Der Wackeraner Nr.10, 3.Dezemberwoche 2006

Der Wackeraner wünscht allen Wackeranern

ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2007. Liebe Clubmitglieder, liebe Wackeraner !

Ein erfolgreiches Jahr 2006 neigt sich dem eingesetzt und ihre Freizeit zur Verfügung Ende zu und im Verein hat sich im gestellt haben. Ohne Ihre Unterstützung wäre vergangenen Jahr einiges getan bzw. muss es in einem reinen Amateurverein, wie wir es bis zur Vorstandswahl im Frühjahr 2007 noch noch immer sind, fast undenkbar, alle unsere etliches geschehen. Aufgaben zu erledigen. Und Ihre Mithilfe trägt einen großen Anteil bei, um diese uns selbst Diverse Problematiken haben sich in gestellten Aufgaben im gesamten unserem Club im Laufe des Jahres 2006 Aufgabenspektrum eines Clubs erfüllen zu aufgetan – manchmal unbemerkt von vielen. können. Sicherlich sind noch einige große Hürden zu überwinden und das speziell im nächsten In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer Jahr 2007, denn hier müssen die Weichen Familie ein frohes und geruhsames gestellt werden für mindestens die nächsten Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 5 Jahre! neue, hoffentlich erfolgreiche Jahr 2007! Allen Sportlern und Mannschaften wünsche Dennoch möchte ich es nicht versäumen, ich darüber hinaus für die laufende unseren neuen „Wackeraner“ als zeitnahes Hallensaison allen erdenkbar guten und Medium zu nutzen. Ich darf mich auch im sportlichen Erfolg. Namen aller Vorstandsmitglieder bei all denjenigen aufs herzlichste bedanken, die Ricki Lehr sich im Jahr 2006 für den Club selbstlos (1.Vorsitzender)

für Wackeraner BBOBOBOO für Wackeraner Alle PAilzlez ePni zuznedn Nunudd eNlguedreilchgetrei,ch Buter,g er, BSuarlgaetrt,eSllaelra,t tSechllenri,t Szechl, nCietzvaelp, ciCcieva, up.cia.ci, u.a. Für nur € 5,-* Für nur € 5,-* *gilt* agnil tj eadne jmed Hemei mHsepimielstapige ldtaegr Hdearl lHenaslaleinsosnai sdoenr Id.Dera men I.Damunend unI.Hde Ir.rHenerren +++Meldungen+++ Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Rolf Gebhard

48 erste Funktionärsaufgaben, die ihm gute Beziehungen bis in die höchsten Führungsebenen des Deutschen Hockey-Bundes bescherten. Von 1985 an war Rolf Gebhard 18 Jahre lang Jugendsportwart des Bayerischen Hockey-Verbandes und durfte in dieser Zeit drei Titel mit Auswahlmannschaften des BHV feiern. Obwohl Rolf Gebhard nur vier Jahre lang die Hockeyabteilung Schwabachs führte hat er jedoch maßgeblichen Anteil an der beispielhaften Jugendförderung des Vereins und war die treibende Kraft für den Bau des Schwabacher Kunstrasens. Neben seinen vielen Aufgaben in TV 1848 Schwabach - Bei stehenden Ovationen der Jugendarbeit übernimmt Rolf Gebhard heute überreichte Staatssekretär Karl Freller auf der auch die Organisation von internationalen Weihnachtsfeier des TV 48 Rolf Gebhard die Turnieren und überregionalen Meisterschaften. Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident Auch der Verein weiß, was er Rolf Gebhard zu Köhler würdigte damit den 51-jährigen verdanken hat: Als Dank überreichte ihm Jugendleiter für seine beispielhaften Leistungen Vorstandsvize Herbert Rößner ein T-Shirt mit der um das Gemeinwohl. Aufschrift "Mister-Hockey" und dem Wunsch, dass die hohe Auszeichnung der Bundesrepublik Rolf Gebhard, der es als Turner in den sechziger Deutschland eine zusätzliche Motivation Jahren sogar zu Bayerischen Meisterehren darstellen soll, den Hockeysport in Schwabach brachte, übernahm 1973 als Pressewart des TV weiter so zu fördern wie bisher.

Auch Meinert in Liga 2 Die Hallen-Endrunde wird am Wochenende Wie Niklas Meinert am Samstagabend im 10./11. Februar 2007 in der Alsterdorfer Mannschaftskreis bekannt gegeben hat, wird Sporthalle (Kapazität 4.300 Zuschauer) in er nach der Hallensaison die Stuttgarter Hamburg stattfinden. Geplant sind am Kickers verlassen und für den Mannheimer Samstag die vier Halbfinals sowie am HC spielen. Damit ist er schon der fünfte Sonntag die beiden Endspiele. Die genauen Weltmeister, der in der zweiten Liga zum zeitlichen Ansetzungen folgen noch. Stock greifen wird. Die Feld-Endrunde wird am Wochenende 7./8. Juli 2007 im Warsteiner HockeyPark DM-Endrunden 2007 (Kapazität 9.000 Plätze) in Mönchengladbach in Hamburg und Mönchengladbach veranstaltet. Geplant sind am Samstag die Als Novum in der Hockey-Bundesliga werden vier Halbfinals sowie am Sonntag die zum Abschluss der Saison 2006/2007 sowohl Endspiele. Bei endgültiger Einführung der die deutsche Hallen- als auch die deutsche European Hockey League der Herren durch Feld-Endrunde als gemeinsame Doppel- den Europäischen Hockey Verband (EHF), Veranstaltung der Damen- und Herren- wird in der Herren-Konkurrenz eventuell am Meisterschaft ausgerichtet. In der Halle war Sonntag noch ein Platzierungs-spiel um Platz dieses Konzept 2005 bereits mit Erfolg in der drei nötig, da sich drei deutsche Teams für Duisburger Rhein-Ruhr-Halle getestet die neue Europacup-Konkurrenz qualifizieren worden. Im Feldhockey ist diese Konstellation werden. 2007 eine echte Premiere. Bundestrainer Behrmann nominiert 22 Spielerinnen für Trophy- Vorbereitung Der Damen-Bundestrainer hat sechs weltbesten Mannschaften, spielen sollen. seine Nominierung für den einwöchigen Der neue Coach setzt auf viele junge Vorbereitungslehrgang auf die Champions Trophy Spielerinnen. Im Gegensatz zur bekannt gegeben, den die Mannschaft vom 27. Weltmeisterschaft, bei der das deutsche Team im Dezember bis 4. Januar im südafrikanischen Oktober Platz acht belegte, befinden sich diesmal Stellenbosch bestreiten wird. auch fünf Spielerinnen der U21- Europameistermannschaft im Aufgebot und gleich zwölf Aktive, die 2005 mit der DHB-Auswahl noch Name Jahrg.Verein Lsp.Tore Juniorinnen-Vizeweltmeister wurden. Frank, Yvonne 1980 Rot-Weiss Köln 41 0 (TW) Reynolds, Harvestehuder Zehn Spielerinnen haben abgesagt 1984 7 0 Kristina (TW) THC Aus Studien- oder beruflichen Gründen können Bachmann, Eintracht 1978 92 5 bei der Vorbereitung und der Champions Trophy Tina Braunschweig nicht dabei sein: Martina Heinlein (Club an der Beermann, RTHC 1983 23 9 Alster), (Münchner SC), Janine Leverkusen Barbara Vogel (Rüsselsheimer RK), Alexandra Eidmann, Pia 1984 Rot-Weiss Köln 5 1 Kollmar (Münchner SC), (RW Ernsting- Eintracht 1974 347 133 Köln), Müller Silke (Rüsselsheimer RK), Natascha Krienke, Nadine Braunschweig Keller (Berliner HC) und Anke Kühn (Eintracht Schwarz-Weiß Geyer, Lina 1986 0 0 Braunschweig). Aus Verletzungsgründen haben Neuss Kerstin Hoyer (RW Köln) und Nina Hasselmann Rüsselsheimer Haase, Mandy 1982 74 2 (Münchner SC) passen müssen. Durch das RK Hinzuziehen vieler U21-Spielerinnen hofft Hoffmann, 1984 Rot-Weiss Köln 19 0 Behrmann auch im März einen größeren Kader Eileen als zuletzt zur Verfügung stehen zu haben. „Der Karwatzky, 1986 Berliner HC 0 0 wichtigste Höhepunkt ist die EM 2007, darauf zielt Julia alles ab“, so der neue Bundestrainer. „Die Latif, Badri 1977 Berliner HC 136 2 Spielerinnen aus der zweiten Reihe Loitsch, Lea 1984 Berliner HC 1 0 beziehungsweise aus dem C-Kader brauchen Club an der Lorenzen, Silja 1984 0 0 unbedingt die Erfahrung von Länderspiele auf Alster internationalem Damen-Top-Niveau - diese Eintracht Matthes, Inga 1980 18 0 Möglichkeit wollen wir in erster Linie mit Südafrika Braunschweig und mit der CT nutzen.“ Auf der anderen Seite Morgenstern, Club an der 1985 0 0 werde versucht, ein Grundgerüst aus etablierten Lydia Alster Stamm-Kräften bestehen zu lassen, um den Harvestehuder Müller, Julia 1985 5 0 „Neuen“ einen vernünftigen Einstieg zu THC ermöglichen und sie zu führen. „Trotz allem steht Müller-Wieland, 1986 UHC Hamburg 0 0 aber auch bei unserem ersten großen Turnier im Janne Vordergrund, erfolgreich zu sein. Das oberste Ziel Junior F.C. Plass, Jennifer 1985 4 1 bei der Trophy ist, nicht abzusteigen“, so Barcelona Behrmann. „Ob mehr möglich ist, werden wir im Rinne, Fanny 1980 Berliner HC 182 74 Laufe des Turniers merken.“ Ganz klar werde es Schütze, Real Polo Club 1983 24 15 sehr schwer, nach den fünf Wochen intensivsten Christina Barcelona Hallenhockeys, schnell wieder zurück zum Stöckel, Maike 1984 Rot-Weiss Köln 36 10 internationalen Top-Feldhockey zu finden. Daran von Livonius, werde in Südafrika gezielt gearbeitet. „Was Britta 1976 Berliner HC 118 5 dieses Jahr alles war, wer welche Lehrgänge mit- oder nicht mitgemacht hat, wer welche Leistungen gebracht oder nicht gebracht hat, das Aus diesem 22-köpfigen Kader wird Behrmann konnte ich nicht in meine Überlegungen mit schließlich die 18 Aktiven benennen, die vom 13. einbeziehen. Es wurde ein Schlussstrich unter die bis 21. Januar im argentinischen Quilmes die erfolgreiche Ära gezogen. Jetzt Champions Trophy, das jährliche Turnier der geht es für alle neu los!“, sagt der Bundestrainer. Nüchterner Bericht zum Heimspielwochenende der 1.Herren

Kürzlich musste ich mir von unseren angehenden korrigierten in unmittelbar nach erfolgreichem Publizisten Oliver Hannus und Claas Henkel eine Geschäft mit mir auf drei Euro. Standpauke anhören, dass ich mich in meinen Nur kurze Zeit später standen wir auch schon Texten nicht einmal an die grundlegendsten wieder in der Halle und erwarteten den TV 1846 journalistisch Regeln halten würde. So solle ich Alzey zum Sonntagsspiel. Für alle Menschen, die wenigsten zwischen einem Bericht und einem über ähnliche Geografiekenntnisse wie ich Kommentar unterscheiden, da verfügen, möchte ich ein Bericht im Gegensatz zu hinzufügen, dass Alzey einem Kommentar objektiv ungefähr 30km südlich von und ohne Darbietung der Mainz liegt. eigenen Meinung zu gestalten Im Gegensatz zur Begegnung sei. des Vortags gelang es uns von Da es sich in den hier zu Anfang an die Initiative zu lesende Zeilen um einen ergreifen, stellten uns in Bericht handeln wird, werde Tornähe aber recht ich dem zu Folge auf den ungeschickt an. Alzey Ausdruck meiner eigenen hingegen war im eigenen Meinung verzichten, was ich Aufbau völlig Konzeptfrei, persönlich sehr schade finde. wusste jedoch durch schnell Ebenfalls ärgerlich ist, dass ausgeführte Frei- und ich mich nun selber für mein Abschläge Lücken in unserer unfassbar geiles Tor gegen Defensive zu nutzen und Alzey loben muss, was immer eiskalt zu verwandeln, weshalb einen etwas zwielichtigen wir uns nach 20 Minuten Eindruck von der Psyche des einem Spielstand von 1:4 Autors vermittelt, aber ich bin gegenüber sahen. Äußerst mir da für nichts zu schade; positiv ist dagegen zu das war aber auch geil! erwähnen, dass die Zu Beginn des Wochenendes Mannschaft über die komplette stand zunächst aber einmal die Begegnung Spieldauer die Ruhe im eigenen Spiel bewahrte gegen Schott Mainz auf dem Programm, mit und sich zu keiner Zeit aufgab. Der verdiente denen wir noch diverse Rechnungen offen hatten, Lohn stellte sich am Ende durch einen 11:9 Sieg da wir von den letzten vier Partien nur eine ein, wodurch wir, exakt wie im Feld, mit 12 von 15 gewinnen konnten. Von den verlorenen würde ich möglichen Punkten in die Pause gehen. drei als völlig unnötig bezeichnen. Dass wir das In beiden Spielen führten schließlich eine Match am Ende mit 8:4 gewinnen konnten, lag homogene Mannschaftsleistung und über weite vor allem an einer guten zweiten Halbzeit, in der Phasen diszipliniert geführte Taktik zum Erfolg. wir uns wieder mehr dem Hockeysport widmeten Die 1.Herren bedanken sich bei allen, die und dafür die Unterstützung der Schiedsrichter unseren beiden Heimspielen beigewohnt oder mit hilfreichen Tipps zur Regelkunde etwas uns anderweitig unterstützt haben, wünschen vernachlässigten; und Max Wasserthal, der die allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch und Hälfte der eigenen Treffer markierte. hoffen auch im nächsten Jahr auf reges Abgerundet wurde der Tag durch die abendliche Interesse. Wacker-Weihnachtsfeier, auf der wir die jüngeren Wackeraner in einem äußerst gelungenen Zum Schluss für die Statistikfreunde ein paar Theaterstück bei der Suche nach Schneewitchen Zahlen zum Wochenende: begleiteten. Dank zunehmendem Grawunder (120 Minuten Spielzeit / 0 Tore / Marketingbewusstsein der heutigen Jugend sicherer Rückhalt), Althof (27/0), Chamier (57/3/ wurden im Anschluss Merchandising verkauft um 19 Minuten Spielzeit für ein Tor), Ergunalp (0 / die bevorstehende Ferienreise zu finanzieren, ETW), Hannus (48/0), Klages (75/0), Kretschmar und obwohl ich fünf Euro für eine (55/2/27.5), Lorenz (46/3/15.3), Nesseler Plastikchristbaumkugel eher am oberen Ende der (69/3/23), Stambrau (90/1/90), Steinbach erlaubten Preisskala anordnen würde, konnte ich (63/2/31.5), Wasserthal M. (63/5/12.6), dem guten Zweck und den auf Kommando aufgesetzten weinerlichen Kulleraugen natürlich Schammes nicht widerstehen. Immerhin teilten die Kids meine Einschätzung des Verkaufspreises und Ausflug nach Regensburg - Regensburg?

Nach der 1. Halbzeit des 1. Herrenspiels am Samstag mit Tobias den Shootingstar der machten sich 7 Spieler der 2. Herren im Wackerbus Defensivtorschützenliste: mit zwei Treffern startete er auf zum Auswärtsspiel nach Regensburg. Bei durch vom letzten auf den 1. Platz dieser internen entspannter, teils schlafender Fahrt waren alle Liste. Diesen Platz an der Sonne teilt er sich mit den gespannt auf die Worte des stürmenden Einpeitschers begnadeten Eckenschützen Dave und Georg. Im Emil, nachdem kurz zuvor noch Andreas, Claas und Nacken spüren sie schon Alex, der sein 1. Tor für die Martin angekommen sind: Regensburg? Wo oder was 2. Herren erzielte. Die restlichen Treffer teilten sich ist das; kenn ich gar nicht! Also für dich und alle friedlich Emil, Martin und Maxi. Stefan hat seinen anderen ein Auszug aus der Touristeninformation Einsatz durch zahlreiche Abschläge gerechtfertigt. Regensburg: Leider hat er beim Gegentreffer durch einen quer gegen ihn laufenden Mitspieler die Übersicht verloren Übersicht – sonst hätte es den ersten zu Null Sieg dieser Viertgrößte Stadt in Bayern, 151.000 Einwohner Hallensaison im Herrenbereich gegeben. Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz. Die Rückfahrt war mit mehreren Gesangeinlagen der 4. Bayerische Landesuniversität jüngeren und älteren Musikgeschichte in Dialekten Geographische Lage unseres schönen Landes, derer nicht alle mächtig Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der Donau! sind, sehr abwechslungsreich. Wir üben halt 49° 01’14" nördl. Breite, 12° 05’57" östl. Länge gemeinsam weiter, auch wenn das nächste Auswärtsspiel mit gemeinsamer Fahrt uns erst wieder Wichtigste Sportveranstaltung in der Feldsaison erwartet. Auf das Lokalderby gegen Letztes Heimspiel 2006 des RHTC gegen HC Wacker Grünwald am 13. Januar freuen sich die 2. Herren und München II wünschen allen Wackeranern via Wackeraner ein Wir haben gewonnen. 17:1 zu gewonnen, Halbzeit 8:1. Frohes Fest und Guten Rutsch ins Jahr 2007. Wir haben eine Menge schöner Tore geschossen und Stolle

4. Herren - Bannerträger unter sich Es wurde ja schon vieles über die 4. Herren liebsten „frühstücken“ und ASV 3 neben unserer 3. als geschrieben, aber von uns gab es bisher noch nichts stärkste Mannschaft in der VL 3 angesehen wird zu lesen. Das möchten wir nun nach Abschluß der wurde. Wir nutzten die Situation, uns mit Michi, Julian Hinrunde nachholen. Zum 1. Mal konnten wir eine 4. und Tom zu verstärken und konnten so deren Mannschaft in der Halle melden – hier finden sich fast jugendliche Power mit der wahren Spielkultur (der ausnahmslos all diejenigen Aktiven ein, die in den 90er-Jahre) in Verbindung bringen. In der 1. Halbzeit „Farmteams“ (2. und 3.) altersbedingt und in der 1. gelang uns das so eindrucksvoll, dass sich die Mannschaft aus sagen wir mal Zeitgründen nichts Unterföhringer nach einer anfänglichen 2:1-Führung mehr zu suchen haben. Die anfängliche Skepsis, ob fassungslos einem 4:10-Halbzeitstand gegenüber sich denn immer genügend Spieler einfinden werden, sahen, der sie veranlasste, in der 2. Hälfte aufs Tore wich schon bald einer wahren Euphorie personeller verhindern aus zu sein. Dem 13:4 am Ende folgte sehr Natur und damit verbunden natürlich auch sportlichem gute Laune und ein Kasten Bier, der, diesmal Erfolg und jeder Menge Spaß. Die ersten beiden zusammen mit ASV geleert wurde. Letzten Samstag, Spiele gestalteten sich noch recht zäh. Einer 8:9- als Vorvorspiel der 1. Herren, durften wir gegen ASV 4 Niederlage gegen unsere 3. Mannschaft, in letzter ran. In unseren Reihen tummelte sich erstmals Claas Sekunde verloren (wirklich schade, dass es kein Henkel, seines Zeichens 1. Herrentrainer, und gab Rückspiel gibt) und ein 6:5-Sieg über TSG 2. Hier eine Probe seines Könnens ab, was dem einstmaligen zahlte es sich erstmals aus, dass großes Interesse Verteidiger als Stürmer mit 4 Toren, darunter ein gezeigt wird – eine Handvoll krankheitsbedingter lupenreiner Hattrick (hast Du eigentlich schon gezahlt? Absagen konnte kurzfristig mit Nachrückern aufgefüllt ;-)) auch recht gut gelang. Das Einzige, an was wir in und die Pasinger nach hartem Kampf im Endspurt diesem Spiel scheiterten, war die 20er-Hürde, denn da besiegt werden. Eine nette Anekdote hierzu: Christoph auch die anderen Stürmer genügend Schießpulver Nowakowski, „Nowa“ genannt und für seine dabei hatten, wurde 19:1 gewonnen. Vor allem Marc unwiderstehlichen Solos bekannt, musste kurzfristig Zwingmann zeichnet sich bisher mit vielen Treffern jobbedingt anmelden, dass er später käme („so aus. Aufgeräumt verfolgten wir anschließend das Mitte/Ende 1. Halbzeit“). Man einigte sich spaßhalber Spiel HCW 3 – ASV 3 (8:6). Danach wurde einstimmig darauf, dass er zumindest so rechtzeitig kommen beschlossen: die Banner bleiben vorerst hängen! müsse, um das Siegtor zu schießen. Gesagt, getan – Die 4. Herren sind: Philipp Deecke, Stefan Ferstl, Nowa stand 10 min vor Spielende beim Spielstand von Wolfgang Hänel, Claas Henkel, Andreas Jakubowicz, 4:5 erstmals auf dem Platz und schoss 2 Tore. Ralf Minkmar, Christoph Nowakowski, Sepp Poschner, Passend dazu auch sein Spruch:„ein gutes Pferd Florian Rauh, Sigi Reidinger, Markus und Thomas springt nie höher wie es muss“ - Bannerträger halt. In Wagner, Marc Zwingmann. Im Tor: Yann Dutertre, Spiel 3 und 4 wartete ASV 3 und 4 auf uns. Dazu muss Kenan Ergunalp und Robert Kurz gesagt werden, dass wir die Akademiker eigentlich am Sport Springer Sponsor und Partner des HC Wacker München Auf geht’s in die Halle Wir können euch sämtliche Marken die im Hallenhockey verfügbar sind, bieten. Testet einfach Malik Pegasus € 119,95 TK WX 1.0 Plus € 119,95 Grays 600 i Megabow € 125,00 Bugi Mosquito € 100,00 Voddoo Explode € 125,00 Gryphon Sport Bar € 120,00 Sowie sämtliche Jugend und Kinderschläger dieser Marken. Außerdem Spieler Gesichtsmasken der Marken TK, OBO, Rags. Schienbeinschützer waschbar Bugi International € 30,00. Griffbänder TK, Malik, Bugi. Für unsere Mitglieder: Ski und Snowboard zu besonders günstigen Preisen, z.B. Snowboard Haevy Tool inkl. Softbdg. € 119,00 Sidewall Snowboards inkl. Softbdg. Ab € 199,00

Grosse Auswahl an Ski und Snowboards der Firmen Rossignol, Nordica, Nitro, Kemper USA, Division 23, Elan, Dynastar Ski- und Snowboard Service Heimspiele der Damen- und Herrenmannschaften

Sa. 13.1. 13:30 4.Herren gegen Ingolstadt 15:15 2.Herren gegen Grünwald 17:00 1.Damen gegen NHTC So. 14.1. 13:30 2.Damen gegen Fürth Sa. 20.1. 13:15 3.Damen gegen ESV II 15:00 4.Herren gegen Augsburg II 17:00 1.Herren gegen NHTC Sa. 27.1. 15:30 1.Herren gegen WTHC So. 28.1. 10:00 1.Herren gegen Hanau Sa. 3.2. 18:30 1.Damen gegen SCF 80

So. 4.2(Görzerhalle) 13:30 2.Herren gegen ESV 2 15:15 3.Damen gegen ASV 2

Impressum

Verantwortlich: Claas Henkel Redaktion: 1.Herren Autoren dieser Ausgabe: Georg, Schammes, Stefan, Claas, Ricki Leserbriefe: an [email protected] Anzeigen für den Flohmarkt: an [email protected] Druckerei: alpha Teamdruck GmbH; Haagerstr 9, München [email protected]