Japan - Deutschland 1:2 (0:0) Ergebnisse Deutsches Team wahrt mit Sieg gegen Samstag, 17. Mai 2008 Australien - Japan 2:0 Japan seine Endspiel-Chancen Niederlande - Deutschland 2:1 China - Argentinien 2:1 Das deutsche Team hat mit einem der einschussbereiten . Minuten später herrschteTiefschlaf in der 2:1 (0:0)-Erfolg gegen Olympia- Auch die erste Ecke führte nicht zum deutschen Abwehr, Haase passte direkt Sonntag, 18. Mai 2008 Gruppengegner Japan im dritten Erfolg Julia Müller schlug die Kugel knapp auf Komazawa, die die Einladung zum Deutschland - Australien 2:1 Spiel bei der Champions Trophy den neben das Tor. Die Japanerinnen waren Anschlusstreffer gern annahm (60.). Jetzt Niederlande - China 3:1 zweiten Sieg geschafft und wahrt damit bis dahin so gut wie gar nicht in der Nähe geriet Deutschland noch einmal unter Argentinien - Japan 2:1 auch weiterhin seine Finalchancen. des deutschen Tores aufgetaucht. Erst in Druck: In der 63. Minute musste Yvonne Deutschland kontrollierte über weite der 20. Minute die erste große Chance: Frank gleich zwei Mal klären. Im nächsten Dienstag, 20. Mai 2008 Strecken die Partie, hatte am Ende Morimoto und Yamamoto versuchten aus Angriff verfehlte die frei stehende Kaori Australien - Argentinien 1:2 jedoch etwas Glück, nicht noch dem Gewühl heraus, die Kugel im Tor Chiba die Kugel nur knapp. In der Japan - Deutschland 1:2 den Ausgleich kassiert zu haben. unterzubringen, doch war Schlussphase drängte Japan weiter auf Mittwoch, 21. Mai 2008 Bundestrainer : „Ich auf dem Posten. Japan kam jetzt etwas den Ausgleich, Deutschland brachte den China - Australien -:- bin froh über den Sieg, weil wir in den besser ins Spiel und zu einer weiteren zweiten Erfolg im dritten Spiel jedoch Japan - Niederlande -:- letzten Spielen gegen Japan immer Chance, als Ozawa den Ball in Richtung unter Dach und Fach. Schwierigkeiten hatten. Allerdings Tor blockte, aber erneut in Frank ihren Donnerstag, 22. Mai 2008 kann ich mit dem Spiel – vor allem in Meister fand. Kurz vor der Pause sahen Der japanische Coach nahm die Deutschland - China -:- der ersten Hälfte – nicht zufrieden die Zuschauer zwei weitere Strafecken für Niederlage erstaunlich gelassen: „Wir Niederlande - Argentinien -:- sein.“ Und Julia Müller ergänzte: „Uns Deutschland, doch Müllers Ball landete haben uns besser präsentiert als in den fehlt es in manchen Situationen noch nur von außen am Torbrett und Fanny letzten beiden Matches. In den letzten zehn Sonnabend, 24. Mai 2008 an der Abstimmung. Da gibt es noch Rinnes Schlenzer ging drüber. Minuten waren wir dicht am Ausgleich, Deutschland - Argentinien -:- einiges zu tun.“ leider hat es nicht mehr gereicht. Das ist China - Japan -:- Nach dem Seitenwechsel übernahm der Unterschied zwischen einer starken Australien - Niederlande -:- Die ersten 20 Minuten des Spiels gehörten wieder Deutschland die Initiative. und einer nicht so starken Mannschaft. der deutschen Mannschaft. Das Team Mit Erfolg: Nur fünf Minuten nach Jetzt wollen wir die kommenden drei Sonntag, 25. Mai 2008 von Bundestrainer Michael Behrmann, Wiederanpfiff erzielte Anke Kühn den Spiele gewinnen.“ 5. Vorrunde - 6. Vorrunde -:- dass erneut ohne die angeschlagene verdienten Führungstreffer. Janne Müller- 3. Vorrunde - 4. Vorrunde -:- Kapitänin auskommen Wieland trieb den Ball über rechts und Tore: 0:1 Anke Kühn (40.), 0:2 Natascha 1. Vorrunde - 2. Vorrunde -:- musste, attackierte die Japanerinnen bediente in der Mitte Kühn, die zum Keller (56.), 1:2 Rika Komazawa (60.) früh, agierte kontrolliert im Spielaufbau. 1:0 einschob. Japan musste nun etwas Sp. Tore P. Allerdings fehlte oft die zündende Idee in offensiver agieren und so eröffneten sich Ecken: JAP 1 (kein Tor) / GER 4 (kein 1. Niederlande 2 5:2 6 der Offensive oder die Pässe blieben in Räume für deutsche Konter. In der 56. Tor) 2. Argentinien 3 5:4 6 der dicht gestaffelten japanischen Abwehr Minute passte auf Natascha 3. Deutschland 3 5:4 6 4. Australien 3 4:4 3 hängen. So rettete schon in der fünften Keller, die in Torjäger-Manier per Schiedsrichter: Anne McRae (SCO), Caro- 5. China 2 3:4 3 Minute eine Asiatin nach einer scharfen Rückhand auf 2:0 erhöhte. Doch Japan line Brunekreef (NED), Gina Spitaleri (ITA, 6. Japan 3 2:6 0 Hereingabe von Janne Müller-Wieland vor gab sich noch nicht geschlagen: Nur vier Video) Australien - Argentinien 1:2 (0:1) Argentinien überrascht und bleibt an der Spitze dran Argentinien hat bei der Samsung Minuten später zog Luciana Aymar einen besser, aber viel zu spät ins Spiel kamen. Champions Trophy Women in Sprint von Viertellinie zu Viertellinie an, Die letzte Ausgleichschance vergab Mönchengladbach mit dem 2:1 (1:0) passte dann auf Garcia, die jedoch zu Nikki Hudson, doch ihr Ball ging knapp gegen Australien im dritten Spiel lange zum Abschluss brauchte, Imison über das Tor (67.). Argentinien ist damit den zweiten Sieg gefeiert. Dieses hielt sicher. Die vollkommen verdiente bei einer Champions Trophy seit neun Resultat war wohl vor dem Spiel Führung besorgte dann Barrinuevo per Spielen gegen Australien ungeschlagen von den wenigsten Fachleuten Strafecke, Jessica Arrold als Absicherung bleibt mit diesem Erfolg in Reichweite der erwartet worden, ging aber aufgrund auf der Linie war machtlos. Von Australien Finalplätze, während Australien wohl nur des deutlich besseren Spieles der war auch in der Folge kaum etwas zu noch theoretische Chancen verbleiben. Südamerikanerinnen vollkommen in sehen, Argentinien machte durch Aymar Entsprechend angefressen war Austra- Jazz im Hockey-Village Ordnung. Argentiniens Trainer Gabriel hinter den Spitzen weiter Druck – 7:1 liens Coach Frank Murray nach dem Spiel: Am Donnerstag, 22. Mai, erwartet die Minadeo war entsprechend zufrieden, Torschüsse zur Halbzeit sprachen eine „Einige Spielerinnen haben sich heute Besucher der Champions Trophy ein sah aber noch eine Menge Arbeit, vor deutliche Sprache. wohl definitiv aus dem Kader für Peking musikalisches Schmankerl aus dem allem in der Defensive. Etwas überraschend dann der Ausgleich in gespielt. Wir müssen jetzt in uns gehen Bereich der Jazzmusik. Ab 13.30 Uhr, der 41. Minute: Madonna Blyth passte auf und viel nachdenken.“ Sein Gegenüber vor dem Spiel Deutschland gegen Die „Las Leonas“ machten von Beginn den Siebenmeter-Punkt, wo Megan Rivers Gabriel Minadeo war nach einem harten China, in der Halbzeitpause und nach an Druck, allerdings war der Spielaufbau vollkommen frei stand und einschieben Spiel zufrieden mit dem Ergebnis, dem Spiel wird die von nationalen und im Mittelfeld zunächst zu ungenau, als konnte – das 200. Tor für Australien bei verlangte aber von seiner Mannschaft, internationalen Auftritten bekannte das etwas Zählbares herausspringen einer Champions Trophy. Vor und nach „die Konzentration auch über volle 70 Band „Old Market Stompers“ den konnte. Nach einer Viertelstunde die dem Treffer jedoch das gewohnte Bild: Minuten aufrecht zu erhalten.“ Zuschauern ihr Können präsentieren. erste nennenswerte Chance: Mercedes Argentinien kombiniert gefällig bis zum Die in Mönchengladbach in den 60er Margalot passte hart in den australischen Schusskreis, ohne jedoch erfolgreich zu Tore: 0:1 Noel Barrinuevo (27., KE), 1:1 Jahren gegründete Band hat neben Kreis, der Ball landete im Tor – allerdings sein. Der Führungstreffer dann erneut per Megan Rivers (42.), Rosario Luchetti (53., ungezählten „Indoor und Outdoor ohne einen argentinischen Schläger Strafecke – Luchetti blockte einen hoch KE) Jazzevents“ auch zwei Fernseh-Live- berührt zu haben - daher nur lange Ecke. abgewehrten Ball ins Tor (53.). Danach Ecken: AUS 3 (kein Tor) / ARG 5 (2 Tore) Auftritte bestritten und hat zudem Argentinien blieb am Drücker und prüfte weiter argentinischer Druck, vor allem Schiedsrichter: Christiane Hippler (GER), einen hohen Bekanntheitsgrad in der in der 23. Minute gleich drei Mal Rachel durch Aymar in Bestform, ehe in den Chieko Samo (JPN), Frances Block (ENG, Region und darüber hinaus. Imison im australischen Tor. Nur zwei letzten zehn Minuten die Australierinnen Video) Mi., 21. Mai, 20 Uhr im Warsteiner HockeyPark: Deutschlands Herren gegen Pakistan Der Weltmeister spielt gegen die „Greenshirts“ Auch die deutschen Herren kommen zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. hatte sich über die Asia Games 2007 direkt während der Samsung Champions Nachdem die direkte Olympia-Qualifikation für die Olympischen Spiele qualifiziert. Trophy der Damen im Warsteiner 2007 bei der Europameisterschaft in Es wird für Hockeyfans ganz sicher ein HockeyPark zu ihrem „Gastauftritt“. Manchester mit Platz vier missglückt war, absoluter Leckerbissen, diese beiden Das Team von Bundestrainer Markus sicherte sich die Mannschaft im April im Teams, die Meister in der kontrollierten Weise trifft in seiner Vorbereitung auf japanischen Kakamigahara mit einem Offensive sind, gegeneinander spielen zu die Olympischen Spiele in Peking beeindruckenden Durchmarsch durch das sehen. Den letzten Vergleich dieser beiden am Mittwoch, 21. Mai, um 20 Uhr im olympische Qualifikationsturnier (sechs Teams gewannen übrigens die Pakistani. HockeyPark auf Rekord-Weltmeister Siege, 34:0 Tore) das letzte Ticket für Die Bilanz der letzten drei Jahre ist jedoch Pakistan. Auch die „Greenshirts“, wie Peking. Das Match gegen Pakistan ist nun völlig ausgeglichen. Bei den Champions die pakistanischen Ball-Artisten in ihrer in der Vorbereitung auf das Saison-Highlight Trophys 2005 und 2006 endeten die Partien Heimat genannt werden, bereiten sich der erste Vergleich mit einem Team der 3:3 und 4:4. Beim Hamburg Masters 2006 zurzeit mit einer Europa-Tour auf die absoluten Weltspitze. Die Pakistani starten siegten die „Greenshirts“ mit 2:1. Und bei Spiele vor. mit einem völlig neuen Trainerteam von der deutschen Trophy-Sieg in Kuala Lumpur Für die Weise-Schützlinge ist es eine ehemaligen Hockey-Nationalhelden den im Dezember 2007 behielt das Weise-Team Rückkehr an die Stelle ihres großen Angriff auf die Medaillen in Peking. Naveed mit 5:2 die Oberhand. Triumphes von 2006, als das Team Alam (ehemaliger chinesischer Herren- Bei Olympia könnten die beiden im letzten Spiel unter dem damaligen Trainer) und Mohammad Shahbaz (letzter Mannschaften erst in der Platzierungsrunde Bundestrainer Bernhard Peters vor 11.000 pakistanischer Weltmeister 1994) sind die aufeinander treffen, denn die deutschen Zuschauern im WM-Finale Australien Trainer, Khwaja Zakauddin (olympischer Herren treffen in Gruppe A auf Spanien, nach 1:3-Rückstand noch 4:3 besiegte Goldmedaillengewinner von Rom 1960) ist Korea, Neuseeland, Belgien sowie auf und die Titelverteidigung als Weltmeister der übergeordnete Chef-Coach. Ihr Team Gastgeber China.