Nr.2 2 011 Das Magazin Für Meran und das Burggrafenamt la rivista per e il burgraviato merano magazine

Meraner Advent Natale a Merano

Traudi Schwienbacher: Frau Wolle und das Glück La signora della lana

Traditionen leben Ad accogliervi è la tradizione

CULTURE Pleasure PEOPLE NATURE NEWS MMagazine_MMM_Lay01_BI.indd 1 www.messner-mountain-museum.it anche conséstessi. cinque luoghistraordinari delle Alpi.IlMessnerMountainMuseumèunluogo diincontroconlamontagna,l’umanitàe Alla montagnaeallasua cultura ReinholdMessnerdedicaunprogettomuseale compostodacinquestrutture,collocatein Menschheit undletztlichauchmitsichselbst. Landschaft derSüdtirolerAlpengewidmet.DasMessner MountainMuseumisteineBegegnungsstättemitdemBerg,der indergrandiosen Dem BergunddessenKulturhatReinholdMessnerein MuseumsprojektmitfünfungewöhnlichenStandorten Bozen FIRMIAN Sulden Solda O R tles d O Monte Rite l OMItes Kastelbell Castelbello Juv A l Bruneck Brunico Bruneck RIPA 08.07.11 14:12

tappeiner.it nino Malfatti, Machapuchare: ein Schleier für die Götter, Öl auf Leinwand, 2005 empfohlen: www.blog.meranolife.com. empfohlen: Merano Life Blog der sei dem will, nutzen bzw. Insidereinblicke teilen mit anderen Erfahrungen seine gegen Wer- hin iPadblättern. das für App als Magazine Meran-o durch das auch damit und lesen QR-Code den direkt Sie iPadkönnen Mit Ihrem Seiten. die auf durch www.meranomagazine.com Sie sich einfach Klicken Magazine. Meran-o WegePS: Neue das auch geht Urlaubsregion gewährt. diese auf Ausblicke Ein-und neue lich diesbezüg Ihnen Magazine Meran-o von Ausgabe diese auch dass Ich hoffe, Kulturlandschaften. und Garten- an Kaleidoskop faszinierendes ein sind Trauttmansdorff von Schloss Gärten die Ingenieurskunst, der terleistung Meis eine Meran 2000 Bergbahn neue die beneidet, hinaus Landesgrenzen die über weit uns man das um Juwel, architektonisches ein Meranme ist Innovation nicht Ther Die verschließt. Tradition und von Brauchtum der Wertschätzung größter trotz sich man dass auch, Land Meraner das beweist Doch zusammenzuführen. Genuss Natur, Tradition Möglichkeit, die und geben Herbst Meraner den um rund Angebote kulinarischen die mensein, - Beisam gemütliche das fördert ken in Hof- Buschenschän und Einkehren das ein, Spaziergängen gemütlichen zu Winter im auch lädt Kurstadt die Genießer, und Familien für ideal Skigebiete die sind ruhiger. So und mer tiefer, langsa sondern Devise, die ist weiter oder Nicht höher, schneller sein. der auch soll sanft Tourismus genauso in Und sanft Meran. sind Winter Die - - - - - Life: www.blog.meranolife.com. Merano blog del pagine le consigliamo vi utenti, altri con esperienze vostre le condividere desiderate App.Se cifica spe la attraverso Magazine Meran-o sfogliare edi QR-Code il tamente diret identificare di ingrado siete iPad vostro il Con line. on rivista la eleggete www.meranomagazine.com su Cliccate Magazine. Meran-o anche percorre PS: Nuove vie vacanze. quest’area di prospettive edelle caratteristiche delle eterogenea piùpossibile il un’idea farsi possa lettore il che Confido antropizzati. pio di giardini e paesaggi caleidosco presentano un affascinante ci Trauttmansdorff Castel di Giardini i mentre ingegneria, di capolavoro un è Merano 2000 funivia nuova la nali; iconfini regio oltre ben da invidiato viene ci che architettonico gioiello un Terme Le novazione. Merano sono - all‘in porte le chiuso mai hanno non Merano edintorni tradizioni, ealle usi agli attribuita importanza grande la Nonostante cibo. buon edel tradizione della natura, della idoni all‘unisono assaporare di l’opportunità offrono meranese all’autunno attorno ruotano che gastronomiche offerte Le pagnia. - com inallegra locande le presso sosta una eaconcedersi passeggiate cevoli apia abbandonarsi ad invita città la ininverno Anche mangiare. buon del amanti gli eper famiglie le per l’ideale infatti sono sciistiche aree Le umana. dimesione a servizi offrire ad punta si capogiro, da enumeri bili inarriva vette forsennati, ritmi Senza turistico. carattere mite suo èil tanto Ealtret aMeranoL’inverno èmite. Vi auguro una piacevole lettura! piacevole una auguro Vi Lesen! beim Spaß Viel I hope you enjoy reading this issue of Meran-o Magazine! Meran-o of issue this reading enjoy you I hope Editor-in-chief Chefredakteur Direttore responsabile Direttore Stefan Stabler Stefan Stabler Stefan Stabler Stefan ------blog: www.blog.meranolife.com.blog: Merano Life tothe go please readers, other with experiences your to share App. ifwish And you special the with Magazine Meran-o browse then and QR-Code the identify can you iPad, an If have you online. magazine the read youwww.meranomagazine.com can If on click you directions. ing new explor is magazine PS: The Meran-o landscapes. natural and of cultural kaleidoscope dazzling a offer Trauttmansdorff Castle at gardens the and engineering, of state-of-the-art example perfect the is Merano 2000 car cable new the wide; and far from people by admired been has that marvel architectural an is resort, spa town’s thermal own The the Merano, innovation. Terme of forefront the at are still ing area Merano the and traditions, surround and of customs importance great the Despite food. fine and atmosphere atraditional ingredients, natural blend months autumn the during able avail opportunities dining fine The up. you warm certainly will friends with inns traditional of the inone stop chilly, a alittle get if it does and streets town’s the towander delight constant a it is winter mild the dining. During fine who enjoy those and families for are ideal town the around resorts skiing The resorts. winter other many of hassle the all without todo things of a Tourismvariety inMerano offers rush. no and stress no are crowds, no There months. winter its as easy-going as is sector tourism its And winters. tohave mild Merano/Meran lucky is MERAN editorial O MAGAZINE - - - 3 CONTENT 18 Bergbahn Meran 2000 Funivia Merano 2000 38 46 Weihnachtsmarkt Spa in der Therme Meran Mercatino di Natale Spa alle Terme Merano

10 56 Vom Korn Zum Brot Brauchtum im Burggrafenamt Dalla farina al pane Usanze nel Meranese 62 26 Tallner winter Genussherbst Inverno tranquillo Sapori d‘autunno

COVERSTORY Nature CULTURE

Südtiroler Produkte 62 tallner Winter 56 erlebnis Brauchtum Tradition und Innovation inverno a Talle Usanze e costumi Prodotti dell‘Alto Tradizione e innovazione 18 skigebiet Meran 2000 6 app Meran-o Magazine Area sciistica Merano 2000 10 Paarl, Breatl und Pidl 7 merano life blog paarl, Breatl e Pidl 7 vigiljoch – das kleine skigebiet 26 Meraner Genussherbst Area sciistica Monte San Vigilio Pleasure autunno meranese 8 skicard meran 38 meraner Advent 46 Spa mit Südtiroler skicard Merano natale a Merano 3 Editorial / editoriale naturprodukten 6 apfelriegel Quick spa con tipici prodotti 8 pfelders Autofrei 66 Events / eventi altoatesini Plan senz’auto Quick, barretta di mela 70 for our english 6 happy new year Speaking readers People Fine Anno a Merano 74 Impressum / colophon 52 traudi Schwienbacher 8 guglhupf Sissi 74 Vorschau sommerausgabe 7 fashion by 44 winter in der Kurstadt anteprima estate a Merano d‘inverno

4 MERANO MAGAZINE 5 NEWS

Das Tagebuch zu Meran und Umgebung ist Quick online. Hier finden sich Information und Kurio- ses, Gedanken und Traditionelles. Pur Südtirol hat den ersten Südtiroler Apfelriegel www.blog.meranolife.com entwickelt. Lediglich vier Zutaten finden sich im Merano Riegel, der für schnelle Energie sorgt: ein gan- Un‘agenda su Merano e dintorni consultabile zer Bio-Apfel aus Südtirol, heimischer Honig, ein on line. Informazioni, curiosità, riflessioni e paar Dinkelflocken und Mandeln. Erhältlich im tradizione: www.blog.meranolife.com Genussmarkt Pur Südtirol in der Meraner Frei- Life Blog heitsstraße 35.

Pur Südtirol ha creato la prima barretta di mela Vigiljoch dell‘Alto Adige. E con solo quattro ingredienti 4 Liftanlagen, 5 km Skipis- che garantiscono uno sprint energetico: un‘inte- ten: Das ist wahrlich ein Ski- ra mela biologica dell‘Alto Adige, miele locale, gebiet für Nostalgiker. Am un po‘ di fiocchi di farro e mandorle. La trovate landschaftlich verträumten al mercato dei sapori Pur Südtirol in Corso della und autofreien Vigiljoch ist Libertà 35 a Merano. sanfter Wintertourismus an- gesagt. Genuss fürs Auge ist das vigilius mountain resort aus der Hand des Stardesig- ners Matteo Thun. www.vigiljoch.it Tel. +39 0473 561333 3, 2, 1 … Happy New Year Monte Meran feiert den Jahresausklang ganz klassisch mit einem Feu- erwerk um Mitternacht. Ab Nachmittag stimmen Speis, Trank San Vigilio und musikalische Unterhaltung im Stadtzentrum auf Silvester 4 impianti di risalita, 5 km di ein. www.meran.eu – Tel. +39 0473 272000 piste da sci: si tratta davvero di un‘area sciistica per no- Merano festeggia il nuovo anno in modo classico con i fuo- stalgici. L‘idillico paesaggio chi artificiali a mezzanotte. A partire dal pomeriggio tutto il senza autovetture di San Vi- centro città pullula di occasioni per mangiare e bere a ritmo gilio ospita un turismo inver- di buona musica per prepararsi all‘evento. nale a basso impatto. Vero www.merano.eu – Tel. +39 0473 272000 piacere per gli occhi è il vigi- lius mountain resort, opera del designer Matteo Thun. www.vigilio.com Tel. +39 0473 561333 Fashion by South Tyrol

App Meran-o Magazine Fesch on ... Volle Pulle … Habedieehre … Mmlecker: So oder Auf Papier oder doch lieber digital? Sie haben die Wahl. Das ähnlich ist es auf den trendigen T-Shirts des ersten Streetwear Meran-o Magazine ist auch als kostenloses App im iTunes Labels Südtirols Snowflys.com zu lesen. Gekauft werden Appstore für das iPad abrufbar. können die T-Shirts online, aber auch im Verkaufspunkt PrachtSTUBE in der Meraner Galileistraße 38, wo auch Meglio su carta o in formato digitale? A voi la scelta. Potete Kleidung angesagter Klamottenlabels zu finden ist. scaricare gratuitamente la App di Meran-o Magazine per il www.prachtstube.com – Tel. +39 0473 690930 vostro iPad, collegandovi all‘iTunes Appstore. Abbigliamento streetwear all‘ultimo grido è quello proposto da Snowflys.com, il primo mar- chio del settore in Alto Adige. Si possono acqui- stare T-Shirt on line, ma anche presso il punto vendita PrachtSTUBE in via Galilei 38 a Merano, dove potete trovare anche i marchi che vanno per la maggiore. www.prachtstube.com – Tel. +39 0473 690930

6 nell’area vacanze Merano edintorni. Merano vacanze nell’area ritrovono si che sciistiche 5aree le frono of che ciò sintesi in questo slittino: da e 11 115 piste di piste risalita, chilometri di impianti 33 2, di 3, 4, 5 o 6 giorni. rata du della SkiCard una prevede L’offerta metri. tremila oltre ad ghiacciai ai fino mano di aportata più pendii dai tondo, atutto sciistica Merano èun‘esperienza SkiCard la Con carta. una sciistiche, 5 aree befinden.Land Meraner Ferienregion der in sich die 5Skigebiete, der Kennzahlen die Dies 11 und Rodelbahnen: Pistenkilometer 1156-Tages-Karte. 33 Aufstiegsanlagen, oder 5- 2-, 4-, 3-, einer zwischen kann werden mwahr. Gewählt 3.200 auf Gletschern mund 1.500 auf Gelände im hügeligenMeran wird Wintersport SkiCard der Mit Karte. eine 5 Skigebiete, SkiCard tel. +39tel. 0473 646721 www.pfelders.info pista. in rettamente di è: dall‘hotel d‘ordine parola la hotel degli ospiti Per gli Citybus. eil Dorfexpress il con muovono si Ituristi sciistica. dall‘area èbandita auto delle parte gran la motivo sto Per que sostenibile. turismo sul punta Plan S –Tel. +39 0473www.pfelders.info 646721 Skipiste. die auf direkt Hotel vom gilt: Hotelgäste Für Citybus. und press Dorfex mit sich bewegen Gäste verbannt. Skigebiet dem aus größtenteils Autos sind Deshalb Tourismus. sanften auf setzt Pfelders A 8 enz’auto utofrei - - - - - ficio Schmidt, a Merano, Lana e Cermes. e Lana Merano, a Schmidt, ficio pani del vendita ipunti tutti in trovate lo sultanina dall‘uva Impreziosito isudtirolesi. tra sia italiani, ituristi tra sia ruba a letteralmente va Schmidt panificio del Sissi Guglhupf Il Meran, und Lana erhältlich. in Schmidt Bäckerei der Verkaufsstellen allen in ist hupf Gugl verfeinerte Sultaninen mit Der beliebt. sehr mischen Einhei bei auch wie Feriengästen italienischen bei sowohl und Renner ein ist Schmidt Bäckerei der Sissi Guglhupf Der Guglhupf Sissi

www.schmidtbrot.it

www.schmidtbrot.it - - -

www.in-Quadro.it dal turismo di massa, sia d’estate ched’inverno,dal turismo siad’estate dimassa, indimenticabili conquiste. viattendono Il Ghiacciaio dellaVal nelcuore assicura Senales, delleAlpi emozioni altoatesine, adalta quota. Lontano vom hierunvergessliche Massentourismuswarten Gipfelerlebnisse Vergnügen undsportliches auf Sie! im Herzen Gletscher Der Schnalstaler derSüdtiroler Emotionen. Alpen fürhimmlische Fernab sorgt 360° Info: +39 0 473 662 171, www.schnalstal.com, www.valsenales.com Onthe Top! _

_ _ _ 100% 7 km 100 %neve garantita daottobre finoamaggio 3,3 km 35 kmPisten / 35 dasci kmdipiste

Langlaufloipe /

Rodelweg / Schneesicherheit vonSchneesicherheit OktoberbisMai

3,3 kmdi

7 kmdi

pista perslittino pista piste dafondo piste 2.011-3.212 m

COVERSTORY

Text Stefan Stabler Vom Paarl, Breatl und Pidl In der hierarchischen und patriarchalischen Weltanschauung der Bergbauern dominierten nicht nur festgefahrene Rangordnungen bei Dienstboten, Arbeiten und Geräten, auch Getreide und Brot folgten einer klaren Ordnung und waren mit einem festgelegten Stellenwert behaftet. Es gab kein Ereignis im Gemeinschaftsleben, bei dem nicht auch Getreide und Brot eine Rolle spiel- ten. Brot und Wasser bedeuten seit jeher Leben im Alltag der Südtiroler Bergbauern, die das Rückgrat der Südtiroler Kultur und Gesellschaft bilden.

Landestypische Brotsorten entwickelten sich Das Leben des Bergbauern war hart, von Entsa- über Jahrhunderte und wurden zum Spiegelbild gungen geprägt, von täglicher Schinderei be- der Unterschiedlichkeiten in den einzelnen Lan- stimmt. Die Ehrfurcht vor der Fruchtbarkeit der desteilen. Historisch gewachsen sind in Südtirol Erde gipfelte in deren Mythisierung und Behaf- nur drei Grundformen: das Paarl, das Breatl und tung mit Symbolen. Der Roggen etwa verdient das Pidl. Das Paarl besteht aus zwei zusammen- die höchste Achtung. Er ist das landestypische gefügten kleinen Laiben und ist im Westen Südti- Getreide des Südtiroler Brots und symbolisiert rols, im , beheimatet. Das Breatl ist ein die männliche Welt und somit den Bauern selbst. runder, flacher Laib und stammt aus dem Osten Der Weizen hingegen wird dem Weiblichen zu- Südtirols, dem Pustertal. Das Pidl ist im Ultental gedeutet. Es hieß: „Der Rogge isch firs Proat, beheimatet und besteht aus drei Teigpatzen; im der Woaze fir die Kuch.“ Für den Bergbauern von heißt es Dreierle. Sagen auch diese For- einst war Weizenbrot etwas Außergewöhnliches, men etwas über den Menschenschlag des Südti- etwas für die Feststage, was sich in feierlichen rolers aus? Siegfried de Rachewiltz, Volkskundler Festgebäcken niederschlug. Es war aber auch und Spurensucher Südtiroler Bergbauerntraditio- das Brot für die Kranken und Zerbrechlichen. Das nen, umschreibt es so: „Das Paarl ist ein doppel- galt allerdings nur für die Bergbevölkerung. In tes Breatl, das Pidl ein dreifaches; und dennoch den Städten war das Weizenbrot seit jeher be- ist das Breatl das größte und schwerste von allen kannt. dreien.“ Und ein Pusterer Bäcker sagte zu mir auf Und so ist es auch zu verstehen, dass hier, in die- die Frage, warum die Form des Breatl eine so ein- sem kleinen Bergland, diese unsichtbare Grenze fache sei: „Warum sollten wir es kompliziert ma- verlief zwischen jenen, die sich vom Roggenbrot chen, wenn es einfach auch geht.“ Findet sich in ernährten, und den anderen, die sich am Weizen- der Formgebung die psychologische Dimension brot labten. Während Italien seit jeher Weizenbrot- der Vinschger, Ultner und Pusterer? land ist und in Deutschland die napoleonischen

MERANO MAGAZINE 13 Echte Handarbeit: Bäuerinnen beim Brotmachen 14 mit Anis, Fenchel, Kümmel oder Koriander. oder Kümmel Fenchel, Anis, mit der Familie – beispielsweise angereichert anders je in wurde Roggen aus Brot Das trocknete. den Dachbo am dann das zu, Brot Jahr im dreimal bis zwei nur Bauern der Backöfen den in man reitete be Deshalb kraftraubend. und langwierig gegen hin war Brotbacken Das werden. zubereitet leicht Getreidevorräten den aus konnten und rung Ernäh täglichen der Bestandteil waren Suppen kräftigende und Mus Brot. getrocknetes auch aber Mehl, und Korn deshalb Bauernfamilie die hortete Dach dem Unter machen. zu haltbar lang Lebensmittel achten, darauf Bevölkerung erliche bäu die musste sorgten, Nachschub laufenden für Städten den in Buchweizen und Hafer Gerste, Weizen, Während gefunden. Südtirol nach Weg seinen v. Chr. Unkraut 800 als ca. um hatte treide Dieses und Ge anspruchslos. widerstandsfähig ist Roggen Der Mehl. dunkle das auf Beharren das für Erklärung nüchterne eine auch gibt es Doch widerspiegelt. Brottraditionen eigenen der Festhalten im auch sich –was ben drü und hüben von Besatzer die gegen störrisch Bauern Tiroler die sich wehrten machten, chen versu zu schmackhaft Brot weiße das Truppen ------D urch L ufttrocknung wird das Brotufttrocknung haltbarer gemacht. Freiheitsstraße 8, Meran Freiheitsstraße U 50, Meran Rennweg Erbbrot 25, Dorf B 131, Nikolaus St. Fraktion B 44,Alte Landstraße B 3,Kapuzinerstraße Lana B 16, Schnals Karthaus B Tirol 32, Dorf Hauptstraße B 63, Hauptstraße B Umgebung und Meran in Bäckereien äckerei Zöggeler äckerei T äckerei T äckerei Schmidt äckerei Santer äckerei K äckerei Gebrüder P ltner B ltner rot auber rafoier ofler senner [email protected] T. 0471 320 100, 43, 39100 Museo Via ige Bolzano Ad lto l’A del Archeologico Museo [email protected] T +39 0471 320 100 I-39100 Bozen 43, Museumstraße Archäologiemuseum Südtiroler aÖtzi. intorno curiosità e mass-media scienza, di 20 anni Ötzi. um rund Kurioses und Medien Wissenschaft, 20 Jahre temporanea. Mostra Sonderausstellung.

2011 – 2012 2011 – www.oetzi20.it contadini sudtirolesi. dei quotidiana realtà nella vita la boleggiano D ruolo. loro un giocassero non epane grano cui in comunità, N valori. dei scala nella posto loro un eoccupavano precise ben aregole sottostavano pane eil i cereali anche attrezzi; degli nell’uso oppure diano nei confronti dei nel lavoro servitori, quoti solamente valevano non gerarchie rigide se), le sudtirole società edella cultura della dorsale (spina montagna di contadini dei tipica vita, N Breatl e Pidl e Breatl Paarl, ella concezione gerarchica e patriarcale della della epatriarcale gerarchica concezione ella Medienpartner on vi era occasione, nella vita della della vita nella occasione, era vi on a sempre, pane e acqua sim eacqua pane a sempre, MERAN O MAGAZINE - - - 15

www.gruppegut.it Ad ogni modo non sono più di tre le forme di pane la forma mentis del venostano, del pusterese o di Mentre l’Italia è da sempre terra di pane di fru- Panifici a Merano che vantano un’origine storica tutta sudtirolese e ri- chi viene dalla Val d’Ultimo? mento e in Germania le truppe napoleoniche spondono al nome di Paarl, Breatl e Pidl. La “Paarl” La vita del contadino di montagna era dura, co- riuscivano a far apprezzare la bontà del pane e dintorni è costituita da due pagnottelle appaiate (Paarl si- stellata di rinunce e scandita dalla fatica quoti- bianco, i contadini tirolesi si opponevano ostina- gnifica coppia) e la sua zona d’origine si trova nella diana. Il senso di profondo rispetto nella fertilità tamente agli invasori di entrambi i versanti, come parte occidentale dell’Alto Adige, in Val Venosta. della terra era sfociato nella sua mitizzazione e ben ci testimonia il preservarsi delle peculiarità Fratelli Psenner Dal canto suo la forma della “Breatl” è bassa e ton- nell’associazione simbolica. In tutto questo la se- della tradizione panificatrice tirolese. Via Principale 63, Naturno da, e proviene dalla parte orientale, per la preci- gale guadagnò la massima attenzione: si tratta Kofler sione dalla Val Pusteria. “Pidl” invece è il nome di del cereale per eccellenza nel pane sudtirolese e Vi è però una spiegazione più sobria che ci sug- Via Principale 32, Tirolo una forma di pane originaria della Val d’Ultimo, una simboleggia il mondo maschile, ossia il contadi- gerisce il perché di tanto insistere sulla farina più valle laterale della Val d’Adige, e deve il suo aspet- no stesso. Il frumento invece veniva associato alla scura. La segale denota un’ottima conservabilità Santer to alla cottura di tre blocchi di pasta di pane uniti sfera femminile. Si diceva: “la segale per il pane, e non necessita di cure particolari. Si tratta di un Via Certosa 16, Senales fra loro. Da queste forme si riesce a intravedere di il grano per la cucina”. Per i contadini di una volta cereale che intorno all’800 a.C. aveva trovato la che pasta son fatti i sudtirolesi? Siegfried de Ra- il pane bianco co­stituiva l’eccezionalità, di qui i sua via verso l’Europa alla stregua di un’erbaccia. Schmidt chewiltz, studioso dei popoli e delle tradizioni dei numerosi tipi di pane per le feste. Il pane bianco Nel momento in cui grano, orzo, avena e grano Via Cappuccini 3, Lana contadini di alta montagna, si esprime in questo era il cibo per i malati e i deboli, ma questa re- saraceno garantivano un costante rifornimento modo: “La forma della Paarl è una doppia Breatl, gola valeva solo per la popolazione sui monti. A per le città, la popolazione rurale doveva pre- Tauber la Pidl tripla; e ciò nonostante, fra le tre, la Breatl è valle il consumo di pane bianco era tutt’altro che occuparsi di rendere conservabile nel tempo le Strada Vecchia 44, Lagundo la più grossa e pesante. Un panettiere pusterese, una novità. provviste. Per questo la famiglia contadina con- al mio quesito sul perché la forma della Breatl sia Ed ecco spiegato perché in questa piccola terra servava sotto il suo tetto grano e farina, ma anche Trafoier San Nicolò 131, Ultimo così semplice, ha dato la seguente risposta: perché fra le montagne si sia creato quel confine invisibi- pane secco. Mele passate e zuppe energetiche complicare le cose se si possono fare semplici?!”. le tra coloro che si nutrivano con il pane di segale facevano parte dell’alimentazione quotidiana, Zöggeler Forse che nella forma di una pagnotta si rispecchia e gli altri, i mangiatori di pane bianco. oltre ad essere facilmente reperibili in dispensa. Paese 25, Tesimo Fare il pane era invece laborioso e spossante. Per questo nei forni contadini il pane cuoceva solo Erbbrot due o tre volte l’anno e veniva fatto essiccare sot- Via delle Corse 50, Merano totetto. Ogni famiglia usava impreziosire alla sua La vita del contadino di montagna è dura, costellata di rinunce e scandita dalla fatica quotidiana. maniera il pane di segale, con anice, finocchio, Ultner Brot cumino o coriandolo. Corso Libertà 8, Merano

InsMeran-Verkehrsamt 25.7.11 exp.ai 25-07-2011 10:35:17

16 nature

Text Ewald Kontschieder Vom Werden eines Ski​- gebietes

Blauer Himmel, frisch verschneite Berge! Die flotten Ski- hosen im Karottenschnitt angezogen, den knallgelben Ski- pulli übergezogen, rein in Wollsocken und Lederschuhe, Handschuhe und Stirnband eingepackt samt Speck, Brot und Wein. Aus dem Keller die 2-Meter-Eschenholz-Skier und die breittellrigen Haselnuss-Skistöcke geholt und dann mit meinem Blechesel ab zum Meraner Bahnhof. Großes Hallo! Von hier aus bringt ein kleiner Bus mich und meine Freunde zur Haflinger Seilbahn. Mit dieser geht’s hinauf in die Kathreiner Scharte: Was für ein Luxus, 1.000 Höhenmeter und das Ganze mit Kondukteur!

MERANO MAGAZINE 19 Die Skipisten auf Meran 2000: geeignet für Familien und Genießer Die Bretter geschultert ger Seilbahn und später einen in sei- gewordenen Austausch des Tragseiles In schultern wir unsere Ski und nen Einzelteilen über Stock und Stein die Betreibergesellschaft in eine Krise wandern an alten Höfen vorbei nach herauftransportierten Bus. führte. Trotzdem die Gemeinde Me- Falzeben. Jetzt heißt es durch Fich- Zwar hatte sich der Skisport Anfang ran einsprang, brachten die folgenden tenwälder bis zum Piffinger Köpfl auf- des 20. Jahrhunderts von Norwegen Jahre ein wirtschaftliches Auf und Ab, steigen. Im Winter sind wir fast jedes kommend in Mitteleuropa verbrei- sodass Ende der Neunzigerjahre auch Wochenende hier, über Nacht manch- tet, damals noch unter dem Namen schon über das Zusperren der veralte- mal im Strohlager auf der Kirchsteiger „Schneeschuhfahrten“, doch erst 1936 ten Seilbahn nachgedacht wurde. 1998 Alm noch weiter oben. Vor dem Steil- wurde das alpine Skirennen olympi- war nämlich eine neue Umlaufbahn von hang deponieren wir die Rucksäcke sche Disziplin. Bloß zwei Jahre zuvor Falzeben aus entstanden, die eine viel und überwinden den letzten Anstieg. hatte der erste moderne Schlepplift höhere Kapazität als der gemütliche, Oben angekommen erwarten uns die mit selbsteinziehendem Bügel in Da- alte, moosgrüne Einersessellift hatte. imposante Kulisse des Ifinger und eine vos seinen Betrieb aufgenommen. Ei- Es gab also eine Alternative zur Seil- wunderbare Fernsicht in Richtung Ort- nen wirklichen Aufschwung erlebte der bahn. Die Gemeinden Hafling, Meran, lergruppe. Meran glänzt im Vormit- Skisport nach dem 2. Weltkrieg. Der und Tirol wurden in die Kon- tagslicht tief unten. Nach knapp zwei- massive Seilbahn- und Sesselliftausbau sultationen miteinbezogen. Sie spra- einhalb Stunden stehen wir endlich seit den 1950er-Jahren machte den Ski- chen sich für den Erhalt aus. auf den Brettern. Wir sind die Ersten sport in vielen Alpentälern zusehends Im Jahr 2004 begann der Verwaltungs- im Pulver. Die jungfräulichen Hänge zu einem wichtigen Wirtschaftszweig. rat der Ifinger Seilbahnen AG (heutige liegen vor uns. Wir haben den ganzen Bereits Anfang der Fünfzigerjahre gab Bezeichnung Bergbahnen Meran 2000) Tag die Hänge für uns. Wieder unten es auch in Meran erste Initiativen dahin mit der Ausarbeitung eines mehrjähri- am Steilhang heißt es nach einer ver- gehend, die baumlosen Hochflächen gen Weiterentwicklungsprogramms dienten Stärkung Hang antreten. Das unter dem Ifinger, Plattinger und Mit- mit dem Ziel, die Pisten maßgeblich zu ist etwas mühsam, doch sind nun an- tager für den Wintersport zu erschlie- verbessern, die Beschneiungsanlage dere Skisportler zu uns gestoßen und ßen. auszubauen und zu automatisieren und es lohnt. Anschließend lassen sich die die Aufstiegsanlagen systematisch zu Schwünge einfacher durch den Hang Meran 2000: modernisieren. Dabei bildete die Er- ziehen. Drei- oder viermal steigen wir Eine Idee wird verwirklicht neuerung der Seilbahn die größte Hür- noch auf und genießen den Tag in vol- Einen großen Sprung in die moder- de. Die alte Seilbahn entsprach längst len Zügen. ne Tourismuswelt machte das zu den nicht mehr dem Standard der Zeit. So gestaltete sich für einen Bergfex Sarntaler Alpen zählende Gebiet 1968 Aber die Bemühungen der Betreiber- bis in die Fünfzigerjahre ein Skitag im mit der Eröffnung der Seilbahn vom gesellschaft richtete sich nicht nur auf heutigen Skigebiet Meran 2000. Aus Naiftal bis auf das Piffing Köpfl auf die Anlagen, wichtigstes Ziel war es dem „Steilhang“ ist heute der Zuegger knapp 2.000 Meter. Initiator Hans Tro- auch, durch Freundlichkeit und eifrige Steilhang mit der gleichnamigen, dem jer hat mit seinem Algunder Unterneh- Pflege der Landschaft und der Pisten Seilbahnpionier gewidmeten Hütte ge- men außerdem mehrere Sessellifte, die Qualität der Dienstleistung und worden. Die Haflinger Seilbahn hatte einen Doppelschlepplift und einen die Attraktion des gesamten Gebietes Die neue Bergstation, ein architektonischer Hingucker 1923 neuen Schwung in das Meraner Gondellift, einige Gebäude und nötige maßgeblich anzuheben. Berggebiet gebracht. Vorher hatten in Infrastrukturen errichtet. Meran 2000 Die Umsetzung dieser Geschäftsphilo- den Weilern, Höfen und Almen wenige war geboren. Es gab große Visionen sophie brachte unmittelbaren Erfolg: Hundertschaften ein einfaches bäuer- mit Hochhäusern an prominenter Lage, Die Umsatzzahlen konnten im Laufe liches Leben gefristet, wo im Sommer zu denen es glücklicherweise nicht ge- der letzten fünf Jahre nahezu verdop- 2011: Attraktion neue Seilbahn Damit ist die neue CWA-Pendelbahn das Einheimische wie Gäste gleicher- Bauern aus den Talgemeinden ihre kommen ist. Aber immerhin: Aus dem pelt werden und aus dem chronischen Die Eile hat sich ausgezahlt. Die Bahn mit ihrer ungewöhnlich hohen Kapazi- maßen anspricht. Man ist sich der Stär- Weiderechte wahrnahmen. Ausflugsziel der Einheimischen entwi- Verlustbetrieb ist seit ein paar Jahren wird sehr gut angenommen und hat in tät von 120 Fahrgästen je Kabine ein ken bewusst, versucht, mit Ressourcen ckelte sich ein attraktives und mit viel eine gewinnbringende Gesellschaft ihrer ersten Saison zu einer beachtli- neuer Höhepunkt in einer Serie von schonend umzugehen, und propagiert Falzeben: von der Almhütte zum Sonnenschein gesegnetes Skigebiet. geworden. Für die Finanzierung des chen Verminderung des Verkehrs nach Erneuerungsarbeiten der letzten zehn das Gebiet vor allem für Familien und Hotel Für die lokalen Skivereine brachte das großartigen Projektes waren die Kapi- Falzeben geführt. „Es war die richtige Jahre. Diese haben dem Skigebiet Genusssportler, die Naherholung su- Lange waren hier die typischen Schin- Gebiet einen großen Auftrieb, ebenso talbeteiligung der Gemeinden Hafling, Entscheidung“, sagt ein zufriedener mit modernen Sesselliftanlagen, der chen. del- und Strohdächer zu sehen, von für die Beherbergungsbetriebe. Viele Meran, Schenna, Tirol und die Unter- Direktor Franz Pixner. Er lenkt seit 19 Schienenrodelbahn (2006) und um- Die nächste Saison beginnt am 3. De- denen es heute nur mehr wenige gibt. Burggräfler erlebten seither hier ihre stützung durch das Land Südtirol von Jahren die Geschicke der Bergbahnen oder neu gebauten Gaststätten und zember und reicht bis Ostermontag, 3. Wie in anderen Orten ist später die Schnee-Initiation. Meran hatte wieder maßgeblicher Bedeutung. Meran 2000. Einheimische wie Gäs- Hotels ein frisches Gesicht verliehen. April 2012. Kultur der Sommerfrische eingezogen. ein verstärktes Angebot für den Win- Nachdem verschiedene Bahnen im Al- te wollten die neue Bahn unbedingt Weitere ambitionierte Ideen warten Für die Menschen aus dem Burggra- ter, nachdem in ihrer Blütezeit um 1900 penraum begutachtet worden waren, ausprobieren. Sie bringt ihre Passagie- auf ihre Umsetzung. So soll an der Seil- Ski- und Wandergebiet: fenamt ist das landschaftlich reizvolle, die Kurstadt vor allem zwischen Herbst fiel die Entscheidung zugunsten einer re nunmehr in sieben Minuten in die bahn-Bergstation eine übers Naiftal www.meran2000.com doch niederschlagsarme Mittelgebir- und Frühling aufgesucht worden war. traditionellen Pendelbahn. Europaweit Höhe, vorher waren es 15. Der rege auskragende Aussichtsplattform ge- ge zum beliebten Ausflugsziel gewor- ausgeschrieben kamen 28 Projektvor- Anstieg der Besucherzahlen lässt die baut werden, ein geologischer Lehr- Tourismusverein den. Aus Almhütten wurden Gasthöfe Skigebiet im Wandel/Jahre der Lei- schläge nach Meran. Eine Kommission Betreiber hoffen, dass die großen In- pfad könnte zu einem ganz neuartigen Hafling/Vöran/Meran 2000: und Hotels, wie etwa in Falzeben. Mit denschaft entschied das Siegerprojekt aus acht vestitionen in absehbarer Zeit abge- Angebot führen. Mit seiner Höhenlage www.hafling.com dem zunehmenden Tourismus gab es Einen wichtigen Einschnitt brachte ausgewählten Finalisten. Berg- und tragen werden können. Andererseits zwischen 1.600 und 2.300 Metern ist Infos zur alten Seilbahn Meran 2000: nun Sommer- und Winterbetrieb. Dazu die Eröffnung der Straße Meran–Haf- Talstation stammen vom Bozner Archi- sind noch Gestaltungsarbeiten am das Skigebiet gerüstet – auch für kli- freeweb.dnet.it/trojer brauchte es auf dem Haflinger Plateau ling 1979, während gleichzeitig ein tekten Roland Baldi. Kinderhügel abzuschließen und der matisch sich verändernde Bedingun- eine ausgebaute Straße samt Abhol- Sprengstoffanschlag auf einen Seil- Wasserspeicher für die Beschneiung zu gen. Dabei soll Meran 2000 ein mög- dienst bei der Bergstation der Haflin- bahn-Pfeiler durch den notwendig vergrößern. lichst naturverträgliches Gebiet sein,

20 MERANO MAGAZINE 21 Technische Daten Alte Seilbahn Neue Seilbahn Dati tecnici Vecchia funivia Nuova funivia Lifthersteller/Costruttore Hans Trojer Doppelmayr Baujahr/Anno di costruzione 1968 2010 Architektur Berg- und Talstation Architettura stazione a monte e a valle Hans Trojer Roland Baldi Höhe Talstation 650 m ü. d. M. 650 m ü. d. M. Altitudine stazione a valle 650 m s. l. m. 650 m s. l. m. Höhe Bergstation 1.899 m ü. d. M. 1.899 m ü. d. M. Altitudine stazione a monte 1.899 m m s. l. m. 1.899 m m s. l. m. Höhendifferenz/Dislivello 1.239,96 m 1.249 m Schräge Länge/Lunghezza inclinata 3.631,40 m 3.642 m Mittlere Neigung/Pendenza media 34,30 % 34,30 % Anzahl der Stützen (Höhe 27/47/42 m) 5 3 Numero sostegni (altezza 27/47/42 m) Masse des leeren Fahrzeuges 4.600 kg 11.200 kg Massa a vuoto Masse der Nutzlast (120 Personen) 4.000 kg 9.600 kg Massa a pieno carico (120 persone) Installierte Gesamtmotorleistung 478 kW 1.000 kW Potenza motrice Antriebsstation Bergstation Bergstation Stazione traente Stazione a monte Stazione a monte Spannstation Talstation Talstation Stazione di rinvio e tensione Stazione a valle Stazione a valle Vorspannung der Tragseile (Talstation) 86.000 kg 205.000 kg Resistenza fune portante (stazione a valle) Tragseildurchmesser 58 mm 70 mm Diametro fune portante Zugseildurchmesser (oberes/unteres) 28/20 mm 42/32 mm Diametro fune traente (superiore/inferiore) Gewicht Tragseil je 70.000 kg je 122.000 kg Peso fune portante Kabinenhersteller Hans Trojer CWA Costruttore cabine Anzahl der Kabinen 4 Stück 2 Stück Numero cabine 4 Cabine 2 Cabine Personen pro Kabine 50 120 Portata per cabina Maximale Förderleistung 500 Pers/h 850 Pers/h Portata oraria max Fahrzeit/Durata corsa 15 Min. 7 Min. Fahrgeschwindigkeit Strecke 8,5 m/s 11,0 m/s Velocità d‘esercizio Die Angaben entstammen alten und neuen Prospekten und Datenblättern der früheren und heutigen Betreiber. I dati tecnici sono desunti dai prospetti informativi forniti dai gestori.

Merano 2000: un’area sciistica dal volto nuovo

Un passo importante per l’area sciistica Merano 2000 è stato nel 1979 l’inaugurazione della strada Merano–Avelengo, mentre allo stesso tempo un attentato ad un pilone della funivia mandava in crisi la società di gestione per via della sostituzione della fune portante che si era, per forza di cose, resa necessaria.

22 La nuova stazione a monte, nuovo punto di riferimento PR-Artikel

Wenn Weingenuss zum Quando vino vuol dire Erlebnis wird… anche innovazione Merano 2000, sciare in libertà Meraner Weinhaus in der Romstraße setzt auf La Casa del Vino di Merano in Via Roma pre- das Erleben von Wein-Innovation senta un nuovo sistema di degustazione Weine probieren und genießen: Konnte das Provare il vino e lasciarsi trasportare: con il più ric- Nonostante l‘intervento del Comune La messa in atto di questa strategia cennio un volto nuovo grazie a moder- Meraner Weinhaus schon immer auf das größte co assortimento di vini in tutto l‘Alto Adige (3.000 di Merano, gli anni successivi furono commerciale ebbe subito successo: ne seggiovie, il bob alpino (nel 2006) e Südtiroler Sortiment mit 3.000 Etiketten bauen, etichette proveniente da tutto il mondo) la Casa caratterizzati da una serie di alti e bas- nel corso degli ultimi cinque anni il vo- una serie di hotel e locande edificati ex so ist das unter der Federführung von Designer del Vino di Merano, recentemente ristrutturata si sul piano economico, tanto che alla lume d‘affari fu quasi raddoppiato e la novo o risanati. Harry Thaler neu gestaltete Meraner Weinhaus con l’aiuto del designer Harry Thaler, è ora diven- fine degli anni Novanta si era ragiona- società che prima lavorava in perdita Altre idee ambiziose aspettano solo di nun auch genüsslicher Treffpunkt für alle Wein- tata un appuntamento goloso fisso per tutti gli to sulla chiusura della funivia, oramai cominciava a produrre i suoi utili. Il fi- essere realizzate. Nei pressi della sta- liebhaber, die ausgezeichnete Tropfen glasweise amanti del prezioso nettare che prediligono de- obsoleta. Nel 1998 era intanto sorta nanziamento del progetto è stato reso zione a monte della funivia dovrebbe verkosten möchten. gustare i sorsi migliori ordinando al bicchiere. una nuova cabinovia che partendo da possibile grazie al sostegno decisivo, essere costruita una piattaforma pa- Möglich macht dies im mehrfach prämierten Me- Nella pluripremiata Casa del Vino di Merano si può Falzeben garantiva una maggiore ca- tramite partecipazione al capitale, da noramica protesa sopra la Val di Nova, raner Weinhaus das neue Enomatic-System, das fare grazie al nuovo sistema Enomatic, che con un pacità rispetto alla vecchia, comoda e parte dei comuni di Avelengo, Merano, mentre un percorso didattico geologi- dank einer ausgeklügelten Technik offene Weine meccanismo ben congegnato mantiene intatte le verdognola seggiovia. Vi era dunque Scena e Tirolo, e non ultima la spon- co potrebbe costituire un‘occasione di davor bewahrt, ihr Aroma zu verlieren. Bis zu drei qualità organolettiche del vino al bicchiere. In pra- un‘alternativa alla funivia. I comuni di sorizzazione da parte della Provincia approfondimento del tutto nuova. Wochen bleibt die Qualität der Weine konstant. tica la qualità del vino rimane inalterata per circa Avelengo, Merano, Scena e Tirolo furo- Autonoma di Bolzano. Con la sua altitudine che oscilla tra Der Vorteil für Weinliebhaber ist, dass das Mera- tre settimane. Il vantaggio per gli appassionati è no chiamati a dire la loro: si espresse- Dopo che in area alpina erano stati 1600 e 2300 metri, tutta l‘area sciistica ner Weinhaus somit auch besondere Weine und che in questo modo per la Casa del Vino non è un ro per il mantenimento in essere della approvati svariati impianti di risalita, la è preparata al meglio anche nel caso Raritäten zur Degustation entkorken kann, wo- problema stappare vini particolari per proporli alla vecchia via. decisione cadde a favore di una funi- di condizioni climatiche mutevoli. Me- bei drei individuell einstellbare Ausschankmaße degustazione. Il sistema di erogazione dispone di Nel 2004 il Consiglio d‘amministrazio- via tradizionale. Al bando di concorso rano 2000 è stata pensata come un möglich sind. Die Palette an 40 Weinen im Me- tre regolazioni. La gamma dei 40 vini da degustare ne della Ifinger Seilbahnen AG (oggi pubblicato a livello europeo partecipa- progetto rispettoso della natura che raner Weinhaus reicht von Rebsäften der Kelle- presso la Casa del Vino di Merano va dai vini della denominata Bergbahnen Meran 2000) rono 28 progetti. Tra gli otto progetti risponde alle esigenze della popola- rei des Monates, Südtiroler Paradeweinen und cantina del mese ai vini di punta della provincia, prese ad elaborare un programma plu- selezionati, ad aggiudicarsi il bando è zione locale e di quella turistica. La Superweinen aus Italien bis hin zu den Schätzen dai vini italiani d‘eccellenza fino ai gioielli altoate- riennale per migliorare sensibilmente stato quello presentato dall‘architet- consapevolezza dei punti forti e la sen- Südtirols oder diversen Vertikalverkostungen. sini, incluse diverse degustazioni verticali. L’assor- le piste, potenziare e automatizzare gli to bolzanino Roland Baldi: stazione a sibilità nell‘uso moderato delle risorse Die Auswahl wird regelmäßig von den Fachleu- timento viene periodicamente rivisto dal perso- impianti di neve artificiale e ammoder- monte e a valle sono opera sua. fanno sì che l‘area sciistica di Merano ten im Meraner Weinhaus neu zusammengestellt. nale specializzato della Casa del Vino. Particolare nare in modo sistematico gli impianti 2000 sia pubblicizzata come luogo ide- Vor allem auf die autochthonen Sorten will man attenzione viene rivolta alle varietà autoctone. Pe- di risalita. La ristrutturazione della vec- Attrazione 2011: la nuova funivia ale per famiglie e amanti dello sport e ein besonderes Augenmerk legen. Das komplett raltro, gli ambienti completamente riorganizzati e chia funivia costituiva l’ostacolo mag- La nuova funivia, con la sua insolita- come area ricreativa. neu gestaltete, gemütliche Ambiente lädt zum molto accoglienti sono un vero invito a non andare giore. Già da molto tempo il suo stato mente elevata portata di 120 passeg- La stagione inizia il 3 dicembre e ter- Verweilen ein. Bequem: Die Bezahlung erfolgt via. E per finire si può comodamente pagare senza di funzionamento era fuori dagli stan- geri, è diventata così un nuovo punto mina il lunedì di Pasqua, 3 aprile 2012. direkt am Enomatic-Ausschanksystem bargeldlos contanti, inserendo una wine card a valore ricari- dard previsti. Ma gli sforzi della società di riferimento di una serie di lavori di mit einer aufladbaren Wertkarte. cabile nell’apposito lettore. gestrice non furono soltanto rivolti agli ristrutturazione condotti negli ultimi Area sciistica ed escursionistica: impianti; uno degli obiettivi primari era dieci anni. “È stata la decisione giu- www.meran2000.com anche di elevare sensibilmente la qua- sta”, afferma soddisfatto il direttore lità dei servizi e l’attrattiva dell’intera Franz Pixner. Da lui dipendono negli Ufficio turistico Avelengo/Verano/Mera- area grazie ad una maggiore attenzio- ultimi 19 anni le fortune della società no 2000: www.hafling.com Romstraße/Via Roma, 76 – 39012 Meran/Merano ne al cliente e ad una cura certosina Bergbahnen Meran 2000. Info sulla vecchia funivia Merano 2000: Tel. +39 0473 012130 – www.meranerweinhaus.com del paesaggio e delle piste. Tutta l’area ha assunto nell‘ultimo de- freeweb.dnet.it/trojer

24 MERANO MAGAZINE 25 COVERSTORY

Text Anita Rossi

Die Meraner Traube, Das Traubenfest, Elixier und Kurmittel ein Genussfest 2011 zum 125. Mal – vom 14. bis zum Wenn die Tage kürzer werden und die Berge sich im Tiefblau scharf abzeichnen, ist es Zeit für ein 16. Oktober findet in der Meraner Alt- „Großreinemachen“. Dafür eignet sich zum beginnenden Herbst die Meraner Traubenkur. Und stadt und längs der Promenade das wer Gesundheit mit Genuss für Auge und Ohr kombinieren möchte, besucht das Traubenfest. Traubenfest statt. Das Fest ist herangereift vom ur- sprünglichen Erntedankfest zum Mera- ner Groß-Herbstfest und findet jedes dritte Oktoberwochenende mit Musik, Brauchtum, Folklore und Gaumen- freunden statt. 1886 hatten der Me- raner Schriftsteller Carl Wolf und der zum Kurvorsteher beförderte Friedrich Lentner die Idee zu einem Trauben- fest mit dem heutigen Höhepunkt, dem Straßenumzug mit prächtig ge- Die ersten touristischen Gehversuche machte salze in Form von Phosphaten – Kalium, Natrium, schmückten Festwagen, Tanzgruppen Meran in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Kalzium und Magnesium – und die Vitamine A, und Trachtengilden. nachdem das Städtchen von der Wiener Fürstin C und B2, außerdem verschiedene aktive Enzy- Mathilde von Schwarzenberg und ihrem Leibarzt me und Fermente. Damit ist sie ein Elixier gegen Freitag, 14.10., Eröffnung um 11 Uhr auf 1836 entdeckt wurde. Die damals verbreiteten einige Erkrankungen des Verdauungstraktes, der Kurpromenade, musikalische und Trinkkuren, darunter auch schon die Trauben- Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankun- tänzerische Darbietungen an mehre- kur, und natürlich das milde Klima pries Doktor gen der Leber und Gallenwege, der Nieren und ren Ecken der Stadt. Während der drei Huber in höchsten Tönen im Büchlein „Über die Harnwege sowie gegen Stoffwechselstörungen, Tage bieten ausgewählte Restaurants Stadt Meran in Tirol, ihre Umgebung und ihr immer ergänzend eingesetzt. Wichtig: Heute wie besondere Kost an. Klima. Nebst Bemerkungen über Milch-, Mol- damals ist diese Kur nur unter ärztlicher Aufsicht ken- und Traubenkur und nahe Mineralquellen“. durchzuführen! Samstag, 15.10., von 9.30 bis 21 Uhr Der Münchner Künstler Friedrich Lentner brach- Eine Traubenkur machen heißt nicht, sich aus- Traubenfest-Marktl mit typischen Süd­ te die schon in der Antike bekannte Traubenkur schließlich von frisch gepflückten Trauben zu tiroler Spezialitäten (bis Sonntag, 16.10. definitiv nach Meran. Der Trend schlug ein: Auf ernähren, aber doch eine beträchtliche Menge um 20 Uhr); abends im Kursaal Konzert den Flanierwegen gab man den Kurgästen bald davon zu essen, nämlich rund ein Kilo täglich, des „Pro Brass“-Ensembles. schon Papiertüten für die leer gesaugten Trau- verteilt auf zwei Mahlzeiten, eine morgens auf benschalen. nüchternem Magen, auch in Form von frisch ge- Sonntag, 16.10., konzertieren unter- Die süße und sehr dunkle Meraner Kurtrau- presstem Saft, und eine abends vor einem be- schiedliche Musikkapellen auf der be ist eine „Großvernatsch“, eine großbeerige scheidenen Abendessen, immer in Verbindung Kurhausterrasse, Darbietungen von Frucht mit dünner Schale und weichem, saftigem mit ausgedehnten Spaziergängen, ein bis zwei Volkstanzgruppen (Zutritt auf einem re- Fruchtfleisch. Der Kur sagt man nach, dass sie Wochen lang. Auf der Kurpromenade und am servierten Teil der Promenade, 7 Euro blutreinigend und entgiftend wirkt. Sie enthält Tappeinerweg oberhalb des Aufstiegs Verdi­ Eintritt); der Höhepunkt mit Umzug be- an die 80 % Wasser, der Zuckergehalt in Form straße verkaufen zwei Kioske frisch gepressten ginnt um 14.15 Uhr. von Dextrose und Laevulose zu gleichen Teilen Traubensaft der heimischen Weinstöcke zum schwankt zwischen 14 und 20 %. Neben den or- Ausprobieren. In der Therme Meran gibt es Trau- Nähere Infos: Kurverwaltung Meran, ganischen Säuren enthält die Kurtraube Mineral- benprodukte und -kuren unter Fachaufsicht. Tel. +39 0473 272000; www.meran.eu

26 MERANO MAGAZINE 27 Die Traube: früher Kur-, heute Genussmittel Meraner Schokowürfel Meisterliche Handwerkstradition - Unverwechselbar im Geschmack. Dado al Cioccolato Meranese Un capolavoro della tradizione artigianale dal gusto inconfondibile.

Das Meraner Land ist gesegnet mit reichlich Äpfeln und Trauben.

MERANER HERBST

Ars et Vinum Meran WineFestival VinoCulti Kunst und Weingenuss Genuss vom Feinsten Das Motto lautet „Wein erleben“ 14.10. bis 6.11., Algund 4. bis 7.11., Meran 13.10. bis 12.11., Dorf Tirol

Algund bietet Malern, Musikern und anderen Eine der exklusivsten und elegantesten öno­ Während der vierwöchigen Veranstaltungsreihe Künstlern eine Plattform rund um das Thema gastronomischen Veranstaltungen Europas fin- geht es primär um die Themenbereiche Wein Wein. Unter dem Motto „Ars et Vinum“ wird bei- det auch heuer wieder in den eleganten Sälen und Kultur. Zahlreiche Verkostungen, aber auch spielsweise der 2010 eingekellerte Meran Algun- des Kurhauses statt. Zahlreiche ausgewählte Kulturelles wie Lesungen, Kulturrunden und Thea­ der Rosengarten vorgestellt. Sowohl Kunstinte- Weinproduzenten aus dem In- und Ausland prä- tervorstellungen an außergewöhnlichen Schau- ressierte wie auch Freunde des guten Tropfens sentieren ihre Spitzenerzeugnisse des Weinbaus, plätzen werden geboten. Bei der Eröffnungsfeier kommen bei dieser Präsentation voll auf ihre Kos- kulinarische Meister ihre gastronomischen Köst- wird der „Dolcissimo 2011“ gekürt. Beim Weiß- ten. Bei den diversen Kunstausstellungen spielen lichkeiten, Bierbrauereien ihr Selbstgebrautes, burgundertag werden die besten Südtiroler Wein und Kunst eine zentrale Rolle. Destillerien ihre hochkarätigen Tropfen. Weißburgunder verkostet.

Keschtnriggl Rieslingtage Südtirol Bauernkuchl im Hinterpasseier Rund um die Kastanie König Riesling steht im Mittelpunkt Typisch bäuerlich 13.10. bis 6.11., Lana, Tisens, Völlan 17.10. bis 19.11., Naturns 23.9. bis 9.10., Passeiertal

Kastanienköstlichkeiten, Burgenwanderung mit Galamenüs, Riesling-Degustationsmenüs, Ver- Wer die typischen Gerichte des Passeiertals in kulturellen und kulinarischen Überraschungen, kostungen der besten nationalen und internati- ungezwungener und echter Atmosphäre genie- Kochkurse, Kastanien und Bauernmarkt: Das und onalen Rieslingweine, Weindegustationen bei ßen will, dem sei die Bauernkuchl empfohlen, die vieles mehr steht heuer bei den Kastanientagen namhaften Winzern, Weinreisen zu Südtirols Pa- in sechs Lokalen des Hinterpasseiertals angebo- auf dem Programm. Damit wird jenem Charakter- radekellereien sowie geführte Besichtigungen ten wird. Bei der Zubereitung der schmackhaften baum gehuldigt, der typisch ist für die bäuerli- bei den örtlichen Rieslingwinzern. Gerichte werden nur erntefrische Zutaten von che Kulturlandschaft an Etsch und Eisack und das ansässigen Landwirten verwendet. Die Initiative Landschaftsbild am Tisner Mittelgebirge prägt. findet an drei Wochenenden jeweils von Freitag in Meran | a Merano bis Sonntag statt. Zentrum, Rennweg 50 ore 6-19 Uhr durchgehend/continuato ■ Centro, Via delle Corse, 50 Tel. 0473 237 925 Weitere Informationen & Veranstaltungen: www.meranerland.com/meranerherbst Obermais, Dantestr. 21 ore 6-12.30 Uhr / ore 15.30-19.00 Uhr ■ Maia Alta, Via Dante, 21 Tel. 0473 231 384 Untermais, Matteottistr. 40 ore 6-12.30 Uhr / ore 15.00-19.00 Uhr ■ Maia Bassa, Via Matteotti, 40 Tel. 0473 236 128 28 West, Enrico Toti Str. 43 ore 6-13.00 Uhr / ore 15.30-19.00 Uhr ■ Ovest, Via Enrico Toti, 43 Tel. 0473 200 094

Erbbrot_MeranoMagazin_76x285.indd 2 14.06.11 11:27 La Festa dell’Uva, una festa che è un piacere Nel 2011 è in programma la 125ª edi- zione della festa dell’uva – dal 14 al 16 ottobre nel centro storico e sulla Pas- seggiata Lungo Passirio. La festa trae origine dalle antiche feste di ringrazia- Il Meranese è caratterizzato da una vasta zona coltivata a vigna. mento per il raccolto ed è diventata nel tempo la più importante tra le feste autunnali meranesi; si svolge il terzo week-end di ottobre ed è contornata L’uva meranese, elisir e cura da musica, tradizione, folclore e pia- ceri per il palato. Nel 1886 lo scrittore meranese Carl Wolf e l’allora presiden- Quando i giorni si fanno più corti e le montagne si stagliano nette nel blu più profondo, è tempo te dell’azienda di soggiorno Friedrich di “pulizie generali”. A Merano la cura dell‘uva in principio d‘autunno serve proprio a questo. E Lentner ebbero l’idea di istituire que- chi intende abbinare la cura per la salute ai piaceri per occhi e orecchie, non potrà proprio fare a sta festa con il corteo dei carri sfarzo- samente addobbati, accompagnati da meno di visitare la festa dell‘uva in pieno centro storico. gruppi di danza tradizionale e associa- zioni di costumi antichi. I primi tentativi di darsi una dimensione turistica strosio e levulosio in parti uguali oscilla tra il 14 e sono della prima metà del XIX secolo, dopo che il 20 %. Accanto agli acidi organici, l’uva merane- Venerdì, 14.10. inaugurazione alle ore la piccola città fu scoperta nel 1836 dalla prin- se contiene sali minerali in forma di fosfati – po- 11 sulla Passeggiata Lungo Passirio. cipessa viennese Mathilde von Schwarzenberg e tassio, sodio, calcio e magnesio – e le vitamine A, Musiche e danze in diversi punti della dal suo medico personale. Le cure del bere, allo- C e B2, oltre a vari enzimi e fermenti attivi. Della città per tre giorni. Ristoranti selezio- ra molto diffuse, ma anche già la cura dell’uva – cura si dice che sia depurativa e disintossicante. nati offrono le loro migliori specialità. assieme al clima mite, naturalmente – venivano Si tratta di un elisir contro le patologie del tratto decantate dal dottor Huber con toni solenni nel digerente, del cuore e della circolazione, del fe- Sabato, 15.10. dalle ore 9.30 fino alle 21 libretto “Sulla città di Merano in Tirolo, i suoi din- gato e delle vie biliari, dei reni e delle vie urinarie, Mercatino dell’uva con prodotti tipici torni e il clima. Nonché osservazioni sulla cura del nonché contro i disturbi del metabolismo, ed è sudtirolesi (fino a do., 16.10. alle ore 20); latte, del siero di latte e dell‘uva e sulle fonti mi- impiegato come terapia complementare. Atten- in serata il Kursaal di Merano propone il nerali della zona“. zione: ora come allora la cura deve essere seguita concerto dell‘ensemble “Pro Brass”. È stato l’artista Friedrich Lentner, di Monaco di esclusivamente dietro prescrizione medica! Baviera, a portare definitivamente a Merano la Fare la cura dell’uva non significa soltanto nutrirsi Domenica, 16.10. diversi gruppi bandi- cura dell’uva, ben nota in tempi antichi. Il trend di uva fresca, bensì mangiarne una considerevo- stici si danno appuntamento sulla ter- era segnato: non ci volle molto per vedere, lun- le quantità, equivalente a più o meno un chilo al razza del Kursaal; rappresentazioni di go le principali vie di camminamento, i turisti giorno suddiviso su due pasti: una parte la matti- gruppi di danza tradizionale (accesso che passeggiavano con in mano i caratteristici na a digiuno, anche in forma di succo d’uva appe- dalla parte riservata delle Passeggia- sacchettini di carta che servivano a contenere gli na spremuto, e una seconda parte la sera prima te 7 euro); il punto culminante con il acini d’uva privati del loro prezioso succo. di una cena modesta, ma sempre in combinazio- corteo prenderà il via attorno alle ore La dolce uva da cura meranese con il suo colore ne con una generosa passeggiata, per la durata 14.15. piuttosto intenso è una “Schiava grossa”: acino complessiva di una o due settimane. Ancora oggi di grandi dimensioni e buccia sottile, con polpa sulla passeggiata Lungo Passirio potete trovare il Per ulteriori informazioni: morbida e succosa. Consiste nell‘80 % di acqua, chiosco che offre l’uva locale e il succo spremuto Azienda di Soggiorno di Merano, mentre il contenuto di zuccheri in forma di de- fresco da assaggiare. tel. +39 0473 272000; www.merano.eu

30 MERANO MAGAZINE 31 L‘autunno in Alto Adige è sinonimo di castagnata PR-Artikel

Autunno meranese, il vino lo fa da padrone Pasta für Fein­ Pasta Homemade AUTUNNO A MERANO

Ars et Vinum Merano WineFestival VinoCulti schmecker per gourmet pasta Arte e piaceri del vino Il tripudio dei sapori La parola d’ordine è vino da vivere dal 14.10. al 6.11., Lagundo dal 4.11. al 7.11., Merano dal 13.10. al 12.11., Tirolo Ein Mann, eine Passion. Nämlich die Un uomo, una passione: la fine ga- One man, one passion: fine dining. der Feinschmeckerei. So könnte man stronomia. È questo di cui si occupa This is Claudio Cova’s passion and mis- Per pittori, musicisti e altri artisti La- Uno degli eventi enogastronomici più Le quattro settimane del festival ruo- das Wirken von Claudio Cova be- Claudio Cova nel suo Pasta shop sotto sion: to offer pasta specialities which gundo offre una piattaforma a 360 gra- esclusivi e raffinati d’Europa si celebra tano in primis attorno ai temi del vino schreiben, der in den Lauben nahe i Portici, offrendo specialità di pasta are not just savoured and enjoyed in di sul tema del vino. Al motto “Ars et anche quest’anno negli eleganti saloni e della cultura. L’offerta contempla nu- dem Pfarrplatz in seinem Pasta shop che lo hanno fatto conoscere ben oltre Merano, but also far and wide. And Vinum” verrà ad esempio presentato del Kursaal di Merano. Vari produttori merose degustazioni, ma anche eventi Spezialitäten anbietet, für die er weit i confini meranesi. Apprezzati sono i his passion takes the form of his Pasta l’Alto Adige Schiava Meranese Algun- selezionati dall’Italia e dall’estero pre- culturali come letture, dibattiti culturali über die Stadtgrenzen hinaus bekannt suoi prodotti di pasta fatta in casa con shop, located in the heart of Merano der Rosengarten 2010. Gli appassio- sentano i loro prodotti di punta, mae- e manifestazioni teatrali ambientate in ist. Beliebt sind vor allem seine Teig- ingredienti ad hoc, come per esempio i under the city’s medieval arcades. His nati d’arte e gli amanti dei buoni ca- stri dell’arte culinaria esibiscono le loro scenari straordinari. In occasione dell‘i- waren aus eigener Rezeptur, z. B. die tagliolini con limone e pepe oppure gli shop, which stretches over two floors, lici troveranno certamente più di uno prelibatezze, i birrifici le birre di pro- naugurazione verrà eletto il “Dolcissi- Tagliolini mit Zitrone und Pfeffer oder spaccatelli con zenzero e cacao, e non doesn’t just sell delicious, home-made spunto d’interesse nel corso di questa pria produzione e le distillerie il non mo 2011”. Nel corso della giornata del die Spaccatelli mit Kakao und Ingwer, ultima la pasta di kamut con o senza pasta; he also stocks a vast range of presentazione. Vino e arte interpreta- plus ultra delle proprie creazioni. Pinot bianco si avrà la possibilità di de- aber auch Kamutnudeln bzw. Nudeln uova. other specialities, including wines and no il ruolo di protagonisti nelle diverse gustare i migliori Pinot bianchi di tutto mit und ohne Ei. Cova però non si sarebbe mai meritato balsamic vinegars, chocolates, teas, esposizioni allestite. l’Alto Adige. Aber Cova wäre nicht allseits als Tüftler, la fama di uomo meticoloso, ispirato e as well as honey, tuna and varieties of Giornate del Riesling Alto Adige Neugieriger und Gourmet geschätzt, buongustaio se si fosse limitato ai pro- rice. His customers, who come because Occhi puntati su Sua Altezza il Riesling hätte er sein Tun allein auf Teigwaren dotti di pasta. Su due piani è dislocata they know he has so many high quality Keschtnriggl dal 17.10. al 19.11., Naturno Cucina contadina in Alta Val Passiria reduziert. Er hat auf zwei Stockwerken una vera miniera di specialità selezio- delicacies on offer, are local people, La castagna a tutto tondo Autentico sapore contadino eine wahre Fundgrube für erlesenste nate, dal vino all‘aceto balsamico, dal but there are also many influential and dal 13.10. al 6.11., Lana, Tesimo, Foiana Menù di gala, menù di degustazione dal 23.9. al 9.10., Val Passiria Spezialitäten geschaffen, von Wein bis cioccolato al tè, e poi miele, tonno e famous people who come to Merano intorno al Riesling, degustazioni dei Essig und Balsamico, von Schokolade svariati tipi di riso. I suoi clienti, che ap- on holiday from far and wide and who Squisitezze di marroni, escursioni ai migliori Riesling a livello nazionale e in- Per chi intende assaporare i piatti ti- bis Tee, von Honig über Thunfisch zu prezzano il suo assortimento selezio- always make sure they pop in to stock castelli con sorprese culturali e culina- ternazionale, degustazioni di vini pres- pici della Val Passiria in un ambiente speziellen Reissorten. Seine Kunden nato, provengono non solo da Merano up on his gastronomic delights. rie, corsi di cucina, castagne e mercato so produttori rinomati, soste vinicole autentico e rilassato, niente di meglio schätzen das erlesene Sortiment, ganz e dintorni, ma anche da molto lontano contadino: questo e molto di più è ciò presso cantine tipiche, ma anche visite della cucina contadina che viene of- gleich ob sie aus Meran und Umge- (tra i clienti di Pasta shop vi sono nu- che offre il programma delle giornate guidate ai coltivatori locali di Riesling. ferta in sei locali dell’Alta Val Passiria. bung oder von weit her stammen (zu merosi vip che di tanto in tanto amano delle castagne. Si tratta di un omaggio Nella preparazione dei saporiti piatti den Kunden des Pasta shops zählen villeggiare in riva al Passirio). ad un albero di carattere, il castagno, della tradizione vengono usati esclu- viele berühmte Gäste Merans). che è tipico dell‘universo culturale ru- sivamente prodotti freschi del posto. rale che va dall‘Adige all‘Isarco e che L’iniziativa si svolge nel corso di tre caratterizza il paesaggio di mezza week-end, sempre dal venerdì alla do- montagna intorno a Tesimo. menica. Laubengasse/Via Portici, 29 – 39012 Meran/Merano Tel. +39 0473 270973 – www.pastashop-merano.com Informazioni e altre manifestazioni: www.meranodintorni.com/autunnomeranese

32 MERANO MAGAZINE 33 Culture

Text Susanne Pitro Familie Moser Ein Porträt

Das Moser-Haus um 1900. Im kleinen Bild eine historische Aufnahme von Maria Franziska Barbara Moser und Johann Nepomuk Benedikt Moser, die Begründer des Moser-Zweiges oben Wappen der Familie Moser rechts Moser-Haus vor 1868

Namen sind wie Fährten, die uns auf Rotgerber. In den zwei Meter tiefen Moser und den Meister des Farbholz- die Spuren der Vergangenheit füh- runden Gruben wurden die entfleisch- schnittes Carl Moser hervorbrachte, ren. Der Name Moser führt in Meran ten und von Haaren befreiten Tierfel- schlug auch in Meran durch. Pepi Mo- von einem kleinen schmucken Park im le in der Lohebrühe gegerbt, einer ser, eines der sieben Kinder von Josef Herzen der Stadt zum gegenüberlie- Mischung aus Baumrinden und Was- Moser und Barbara Pittschieler, wur- genden herrschaftlichen Haus. Es ist ser, um anschließend als Schuh- und de akademischer Bildhauer. Er verlieh allerdings nicht die schön renovierte Sattelleder verkauft zu werden. Der dem Moser-Haus sein heutiges Aus- Casa Moser 2007/Moser-Haus 2007 Fassade des dreiteiligen Gebäudes „Garber“ war nicht der einzige Mera- sehen, indem er es um einen Stock er- mit dem Schriftzug „Moser-Haus“, die ner Handwerksbetrieb, der sich hier höhen und sechs Geschäfte einbauen uns die Geschichte der gleichnamigen am Stadtbach angesiedelt hatte. Die ließ. In seinem Atelier neben dem Me- Familie näherbringt, sondern sein ver- Pobitzer-Mühle auf der einen Seite, raner Friedhof gestaltete Pepi Moser winkeltes Inneres. In den feuchten und das Färberhaus Rampold auf der ande- neben zahlreichen Grabmälern auch Il Parco Moser staubigen Tiefen des Hauses finden ren, gegenüber ein Seifensieder – es Büsten bekannter Persönlichkeiten, ein sich Reste der alten Stadtmauer, durch herrschte rege Geschäftigkeit entlang Kruzifix für die Stadtpfarrkirche oder Da più di cent’anni il Parco Moser rappresenta una piccola oasi verde nel die hier in früheren Jahrhunderten des Wassers. ein Halb-Relief, das einen fixen Platz in ein öffentlicher Durchgang führte. Im der Meraner Zentralapotheke hatte. centro di Merano. In periodo natalizio è diventato uno dei principali punti di mittelalterlichen Innenhof stößt man Obwohl die goldenen Zeiten zumin- Da die beiden Kinder aus seiner Ehe ritrovo del Mercatino di Natale. Ma dietro il Parco Moser si cela anche l’inte- schließlich auf jene Lohegruben, die dest für die Gerber schon bald ein mit Hedwig Musch früh verstarben, ressante storia di una famiglia, e uno scorcio della Merano di un tempo. den Ausschlag für die Entstehung des Ende fanden, blieb ein Teil der Me- ging das Moser-Haus schließlich an Meraner Zweiges der heute als Künst- raner Moser-Linie der erwachenden seine acht Nichten und Neffen. Deren lerfamilie bekannten Bozner Familie Kurstadt noch mehrere Generationen weithin verstreute Nachkommen sind Moser gaben. lang treu. Johann Nepomuk zog sich noch heute Besitzer des Mietshauses, zwar im Alter wieder ganz nach Bozen das von Renate Moser-Eccel und ihrem Il cognome Moser ci conduce, a Me- state decisive per la nascita del ramo Bereits seit dem 16. Jahrhundert zurück; sein ältester Sohn Josef über- Bruder Hermann Moser verwaltet wird. rano, da un piccolo grazioso parco nel meranese della famiglia bolzanina Mo- wurde hier beim „Garber hinter der nahm jedoch die Meraner Gerberei Dank ihres Urgroßvaters Josef Moser cuore della città fino al palazzo signo- ser, oggi nota famiglia di artisti. Mauer“ gegerbt. 1830 übernahm der und wurde zum letzten Gerber von blieb der gegenüberliegende Grund, rile antistante. Non è però la facciata Bozner Rotgerber Johann Nepomuk Meran. Gemeinsam mit seiner Bozner ein Teil der früheren Holzlände, bis pregevolmente rinnovata di quell’edi- Grazie a Josef Moser il terreno di fronte Moser die Gerberei an der damaligen Frau Barbara Pittschieler baute er den heute ein Fleckchen Grün im Herzen ficio tripartito, che reca in primo piano è potuto rimanere una macchia verde Landstraße neben seinem Betrieb in vorderen Teil des Hauses schließlich der Stadt. In einem grundbürgerlich l’iscrizione “Moser-Haus”, ad avvicinar- nel cuore della città. Tramite un con- der Bozner Gerbergasse und pendelte 1868 komplett um und machte daraus gesicherten Vertrag mit dem letzten ci alle vicende dell’omonima famiglia, tratto stipulato con colui che era l’ul- fortan mit der Kutsche zwischen den eine Fremdenpension mit 40 Betten. Gerber von Meran verpflichtete sich bensì i suoi intricati meandri. timo conciatore meranese e registrato beiden Städten. Zwei der drei alten Baumeister war niemand geringerer die Gemeinde 1872 gegen die Bezah- Nelle profondità polverose e umide nel libro fondiario, nel 1872 il Comune Meraner Lohegruben sind bei den letz- als Karl Moeser, der unter anderem lung von 1.900 Gulden, das Grund- del palazzo troviamo i resti di antiche di Merano si era impegnato, a fronte ten Renovierungsarbeiten des Hauses die Städtische Markthalle in Meran ge- stück nicht zu verbauen und in eine mura cittadine, che proprio in quel del pagamento di 1900 fiorini, a non in Zusammenarbeit mit dem Denkmal- plant hatte. öffentliche Anlage umzugestalten. Im punto, diversi secoli or sono, dovevano edificare il terreno e destinarlo ad uso amt ausgegraben worden. Eine davon Interesse der Familie Moser und vor al- ospitare un passaggio pubblico. Nella pubblico. Nell’interesse della famiglia liegt – nur von einem Holzverschlag Das künstlerische Blut der Familie, die lem zugunsten der Allgemeinheit. corte medievale interna ci si imbatte Moser e soprattutto a beneficio della verdeckt – noch heute frei und weckt den Krippenbauer Karl Sigmund Mo- infine in quelle fosse a cielo aperto – e collettività. Erinnerung an das alte Gewerbe der ser, den Landschaftsmaler Karl Vinzenz Fossa/Lohegrube quindi in una conceria – che sarebbero

36 MERANO MAGAZINE 37 Meraner Advent Natale a Merano

Wenn der Nikolaus mit San Nicolò, Krampus e dem Krampus… gli spiriti delle tenebre

Die Figur des Krampus ist unabhängig vom Nikolaus ent- La figura del Krampus non è nata assieme a quella di San standen, noch bevor es das Christentum gab. Die Bauern Nicolò, ma per conto suo, e ancor prima dell’avvento del hatten besonders im Winter Angst vor bösen Geistern und Cristianesimo. Un tempo le notti erano più lunghe, fredde e Dämonen, da die Nächte länger, kälter und härter waren cupe di oggi; i contadini, soprattutto d’inverno, temevano als heute. Sie begannen sich gruselige Masken aus Holz zu i demoni e gli spiriti maligni. Tanto che per tenerli lontani, schnitzen und Glocken umzuhängen, um die Geister mit in primo luogo dalle stalle, dai campi e dai masi, non esi- ihrem Aussehen und dem Lärm zu vertreiben. Vor allem tavano a intagliare inquietanti maschere di legno e ad ap- suchte man Geister von Stall, Feld und Hof fernzuhalten. pendersi addosso rumorosi campanacci. Il Krampus, come Der Krampus, wie wir ihn heute kennen, wurde erst durch lo conosciamo oggi, venne introdotto soltanto dai cristiani das Christentum als Gegenstück zum Nikolaus eingeführt. come figura da opporre a San Nicolò per simboleggiare la Das Gute und das Böse sollten damit symbolisiert werden. contrapposizione tra il bene e il male. In questo dualismo Der Nikolaus ist das belohnende Element, wohingegen der San Nicolò rappresentava la figura gratificante, mentre il Krampus die bösen Kinder bestrafen soll. Krampus aveva il preciso compito di punire i bambini cattivi.

Den Knecht Ruprecht kennt man heute als Begleiter des Ni- Ruprecht il servo è noto oggi per essere il fedele accompa- kolaus, aber auch er fand seinen Ursprung im Heidentum. gnatore di San Nicolò, ma anche la sua origine è pagana. Gott Wotan und Göttin Freya (Perchta) hatten zusammen Egli era infatti figlio del dio Wotan e della dea Freya. An- einen Sohn, Ruprecht. Auch er soll in den Raunächten unter- che lui era impegnato a girovagare nelle “notti dei fumi” wegs sein, um die Dämonen zu vertreiben. In Südtirol und nel tentativo di scacciare i demoni. In Alto Adige e in tutta im restlichen Alpenraum haben es sich einige Vereine zur l’area alpina alcune associazioni si sono date il compito di Aufgabe gemacht, diesen Brauch zum Austreiben des Win- mantenere in vita quest’usanza di tener lontano l’inverno e ters und der Dämonen zu erhalten. Daneben gibt es noch gli spiriti malefici. Vi sono però anche diverse altre usanze zahlreiche lautstarke Bräuche, die in Südtirol weiter gepflegt ancestrali, e di analoga origine, che in Alto Adige vengono werden und ähnlichen Ursprungs sind, darunter das „Goaßl- salvaguardate, tra le quali: “Goaßlschnöllen” (le fruste che schnöllen“, „Scheibnschlogn“, „Houlerpfonn“ usw. schioccano), “Scheibnschlogn” (il lancio dei dischi ardenti), “Houlerpfonn” (i roghi con gli sterpi) eccetera.

MERANO MAGAZINE 39 Der Meraner Weihnachtsmarkt und seine magische Atmosphäre/Il Mercatino di Natale di Merano, un‘atmosfera particolarmente suggestiva Handwerk, Brauchtum und Genuss Artigianato, usanze e leccornie

[1] Alles Käse oder was? Kuh-, Schafs- und Ziegenkäse, mild und würzig, ge- [1] [2] reift oder frisch: Für jeden Geschmack [6] ist das Richtige dabei. Formaggi à gogo: di mucca, pecora e capra, dolci o piccanti, freschi o stagionati. Ce n’è per tutti i gusti.

[2] [3] Das Herz aller Kinder schlägt hier höher: Der Eislaufplatz am Ther- menplatz und das Karussell sind nicht mehr vom vorweihnachtlichen Treiben wegzudenken. Il cuoricino dei bambini batte a mille: la pista su ghiaccio nel piazzale delle Terme Merano e la giostra sono un ap- puntamento irrinunciabile in periodo prenatalizio.

[4] Egal ob Brot, Kuchen oder Gebäck: Am Weihnachtsmarkt schmeckt‘s be- stimmt doppelt so gut. Die besondere Atmosphäre macht’s. Torte, pane o pasticcini che siano, al Mercatino di Natale tutto è doppia- mente buono. Il segreto sta nella sua magica atmosfera.

[5] Das Holzschnitzen ist ein Südtiroler Kunsthandwerk par excellence und die handgefertigten Krippen und Figuren [7] aus dem Grödner Tal bezeugen dies eindrucksvoll. Wer immer schon [3] [4] einmal dem Werden einer Holzfigur zuschauen wollte, kann Frau Bernardi über die Schultern schauen. Intagliare il legno è un’attività arti- gianale sudtirolese per eccellenza; lo testimoniano molto efficacemente i presepi e le statuette intagliate a mano della Val Gardena. Se vi solletica l’idea di assistere alla creazione di una figura di legno, potrete “spiare” la Signora Bernardi all’opera.

[6] 100 % Handarbeit, 100 % lokal: Die traditionellen Hütten am Weihnachts- markt stammen aus dem Passeiertal. Die dekorativen Elemente werden natürlich auch per Hand eingearbeitet. [ ] 100% artigianali, 100% locali: le caset- 5 te tradizionali del Mercatino di Natale provengono dalla Val Passiria. Gli elementi decorativi sono rigorosamen- te lavorati e applicati a mano. [ ] [7] Murano ist zweifelsohne das 8 Mekka der Glaskunst. Das Ergebnis dieser Kunst ist am Meraner Weih- nachtsmarkt zu bestaunen und Herr Ballarin verrät auch gerne Tipps und Tricks rund um dieses edle Handwerk. Murano è senza ombra di dubbio la Mecca per gli appassionati di arte vetraria. Al Mercatino di Natale di Me- rano avete l’opportunità di ammirare alcune pregevoli creazioni. Il Signor Ballarin vi avvicinerà a questa nobile attività artigianale con i suoi consigli e suggerimenti.

[8] Seifen, hergestellt aus 100 % Oli- venöl, schlicht, doch edel, zusammen- geschnürt und mit einer getrockneten Scheibe Orange und Zimtstange als Draufgabe. Saponette prodotte con olio d’oliva 100%, semplici ma preziose, infioc- chettate e accompagnate da una ruo- tina d’arancia essiccata e una stecca di cannella. 19. Meraner Advent 19° Natale a Merano Wann Quando Vom 25. November 2011 bis zum 7. Januar 2012. Dal 25 novembre 2011 al 7 gennaio 2012. Inaugurazio- Eröffnung am 24. November ab 17.00 Uhr. ne il 24 novembre alle ore 17.00. Öffnungszeiten Orari di apertura Montag bis Freitag, von 10.30 bis 19.30 Uhr, Da lunedì a venerdì dalle ore 10.30 alle 19.30, fine an Wochenenden und am 8.12. und 9.12. settimana, 8.12. e 9.12. dalle ore 9.00 alle 19.30, il von 9.00 bis 19.30 Uhr. 24.12.2011 e il 31.12.2011 dalle ore 10.00 alle 16.00. 24.12.2011 und 31.12.2011 von 10.00 bis 16.00 Uhr 26.12.2011 dalle ore 10.00 alle 19.30 26.12.2011 von 10.00 bis 19.30 Uhr 01.01.2012 dalle ore 12.00 alle 19.30 01.01.2012 von 12.00 bis 19.30 Uhr 06.01.2012 dalle ore 10.00 alle 19.30 06.01.2012 von 10.00 bis 19.30 Uhr 07.01.2012 dalle ore 10.00 alle 18.00 07.01.2012 von 10.00 bis 18.00 Uhr Stand gastronomici Gastronomiestände Da lunedì a venerdì dalle ore 10.30 alle 21.30, fine Montag bis Freitag, von 10.30 bis 21.30 Uhr, an settimana, 8.12. e 9.12. dalle ore 9.00 alle 21.30 e il Wochenenden und am 8.12. und 9.12. von 9.00 bis 24.12.2011 e il 31.12.2011 dalle ore 10.00 alle 17.00. 21.30 Uhr. 26.12.2011 dalle ore 10.00 alle 21.30 24.12.2011 und 31.12.2011 von 10.00 bis 17.00 Uhr 01.01.2012 dalle ore 12.00 alle 21.30 26.12.2011 von 10.00 bis 21.30 Uhr 06.01.2012 dalle ore 10.00 alle 21.30 01.01.2012 von 12.00 bis 21.30 Uhr 07.01.2012 dalle ore 10.00 alle 18.00 06.01.2012 von 10.00 bis 21.30 Uhr Il Mercatino di Natale rimane chiuso il 25 dicembre. 07.01.2012 von 10.00 bis 18.00 Uhr Come arrivare Am 25. Dezember bleibt der Meraner Adventmarkt In automobile: uscita «Bolzano Sud» dell’autostrada geschlossen. del Brennero (A22), collegamento diretto con la Anfahrt superstrada Merano–Bolzano (MEBO SS 38). Uscita Mit dem Auto: Ausfahrt »Bozen Süd« von der «Merano-Sud», proseguire per il centro. brennerautobahn (A22), dort direkte Verbindung zur In treno: Ogni mezz‘ora treni diretti da Bolzano per schnellstraße Meran–Bozen (MEBO SS 38). merano e ritorno. ausfahrt »Meran-Süd« und »Meran-Untermais« (eine Camper: Campeggio comunale in via Piave 44. ausfahrt nach »Meran-Süd«) bis ins Zentrum. Nel caso in cui il campeggio dovesse essere al Zug: Verbindung jede halbe Stunde zwischen Bozen completo l’amministrazione cittadina mette a disposi- und Meran. zione dei numerosi camperisti adeguate piazzole di Wohnmobil: öffentlicher Campingplatz in der sosta alternative. Si raccomanda di seguire la segnale- Piavestraße 44. tica stradale appositamente predisposta. Sollte der öffentliche Campingplatz ausgelastet sein, Camping nei dintorni di Merano stellt die Stadtverwaltung den zahlreichen Campern a Tesimo (25 km da Merano): Naturcaravanpark geeignete, ausgeschilderte Ausweichquartiere zur Tisens, via Lido 39, (uscita MEBO SS 38 «Lana-Postal») Verfügung. Parcheggi Camping in der Umgebung von Meran Parcheggio gratuito nel piazzale Prader, nelle im­ In Tisens: Naturcaravanpark Tisens, media­te vicinanze della stazione dei treni e capolinea (Ausfahrt MEBO SS 38 »Lana-Burgstall«) dei bus. Le linee di autobus cittadini consentono di Parken raggiungere il centro città in pochi minuti. Le fermate Kostenlos parken am Prader Platz. Besucher können dei bus-navetta con destinazione diretta Mercatino di vom gegenüberliegenden Busbahnhof mit den Natale saranno opportunamente segnalate. städtischen Buslinien bequem ins Stadtzentrum Parcheggi pubblici gelangen. Parcheggio presso Minigolf (via Innerhofer) Öffentliche Parkplätze Parcheggio sotterraneo Terme Merano Minigolfparkplatz (Innerhoferstraße) Parking Plaza (via Goethe) Thermen-Tiefgarage Parking Karl Wolf (via Verdi) Parking Plaza (Goethestraße) Parcheggio sotterraneo Cantina vinicola di Lagundo Karl-Wolf-Parkplatz (Verdistraße) (via Galilei). Tiefgarage Algunder Weinkellerei (Galileistraße) Sistema di segnaletica Leitsystem Anche quest’anno verrà installato, poco prima delle Auch in diesem Jahr wird für uscite della superstrada Bolzano–Merano (MEBO SS 38), Camper und Reisebusse un apposito sistema di segnaletica per camper e bereits kurz vor den Abfahrten pullman turistici. der Schnellstraße Meran–Bozen (MEBO SS 38) www.nataleamerano.it ein eigenes Leitsystem installiert.

www.meraneradvent.it Meran im Winter A Merano d’inverno Tipps rund um Kultur, Genuss und Bewegung Suggerimenti culturali, gastronomici e quattro passi per tenersi in forma

Kultur Theater in der Altstadt Bistro der Therme Meran/Bistro delle Terme Merano Cultura Die winterliche Theaterszene ist in Meran im Keller ... aller- In inverno la scena teatrale meranese è garantita dal Teatro dings nur zu finden: das Theater in der Altstadt, genau unter Stabile di Bolzano che è nato nel lontano ottobre del 1950, dem Haupteingang des Kurhauses. Es bietet ein spannen- quando il Carrozzone del regista Fantasio Piccoli sospese des und abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Schwer- il ciclo itinerante dei suoi spettacoli per fermarsi definiti- punkt Sprechtheater. Hausherr Rudi Ladurner ist ein Garant vamente in città. La stagione di prosa del Teatro Stabile für Qualität, Engagement und viele Premieren. di Bolzano, si svolge presso il teatro Puccini di Merano e Zeitgenössische Kunst heißt es bei „kunst Meran im Haus presso il teatro Comunale di Bolzano. Il Teatro Puccini è a der Sparkasse“ mitten im pulsierenden Geschäftszentrum Merano nella centralissima Piazza Teatro. der Kurstadt – den Meraner Lauben. Auf drei Geschossen Arte contemporanea è la parola d‘ordine di “Merano Arte und 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche bieten sich der edificio Cassa di Risparmio” nel bel mezzo del cuore com- modernen und zeitgenössischen Kunst einzigartige Räum- merciale della città termale: i portici meranesi. Su tre piani lichkeiten für Ausstellungen und Begegnungen. e 500 metri quadrati di spazio espositivo si aprono gli am- Auf 200 Jahre Geschichte der Frauenbilder und -rollen bienti che accolgono esposizioni e incontri intorno all‘arte anhand von Modeaccessoires und Alltagsgegenständen moderna e contemporanea. schaut das Frauenmuseum zurück, das sich seit Kurzem in Uno sguardo in retrospettiva di 200 anni sulla storia delle der Meraner Meinhardstraße befindet. Zu sehen sind auch donne e del loro ruolo, con l‘ausilio di accessori di moda wechselnde Sonderausstellungen, in denen Frauenrollen, e oggetti d‘uso quotidiano, è quello che ci offre il Museo aber auch Geschlechterkämpfe von der Vergangenheit bis della Donna, da poco trasferito nei locali di via Mainardo. in die Gegenwart aufgezeigt werden. Vale la pena anche visitare le mostre temporanee in cui si dà testimonianza delle battaglie di emancipazione della donna Genuss dai secoli scorsi fino ai giorni nostri. Die Pralinen, die Torten, das Eis: Sie sind ein Muss für jedes süße Leckermaul. Die Rede ist von der Konditorei König in Gastronomia der zentralen Freiheitsstraße, die seit dem Jahre 1892 Be- I cioccolatini, le torte, il gelato: un passaggio obbligato per stand hat und seit damals fest in Familienhand geblieben ogni palato goloso. Stiamo parlando della pasticceria König ist. Die besondere Spezialität des Hauses ist die Meraner in Corso Libertà, fondata nel 1892 e rimasta fino ad oggi Torte. Zum Genuss wird mit Sicherheit auch das Mittags- saldamente nelle mani dell‘omonima famiglia. La specialità bzw. Abendessen im feinen Restaurant Sissi (Galileistraße, di punta della casa è la torta di Merano. Momenti gastro- 1 Michelin-Stern), im mediterran-japanisch geprägten Kall- nomici meranesi degni di nota possono essere vissuti visi- münz am Sandplatz oder im Bistro der Therme Meran am tando anche il raffinato ristorante Sissi (via Galilei; 1 stella Thermenplatz mit leichten, gesundheitsbewussten Teller- Michelin), oppure il ristorante Kallmünz in piazza della Rena, gerichten. Pur Südtirol in der Freiheitsstraße ist hingegen con il suo stile mediterraneo-giapponese, o anche il Bistro der Genussmarkt, in dem bäuerliche Qualitätsprodukte des Terme Merano, in piazza Terme, che offre piatti leggeri e Landes gekauft und im gemütlichen Rahmen auch verkostet salutari. Nel mercatino dei sapori Pur Südtirol in Corso Li- werden können. bertà potete degustare, mangiare, bere, scegliere e, infine, acquistare prodotti gastronomici tipici dell’Alto Adige. Aktiv Kaiserin Sissi liebte ausgedehnte Spaziergänge. Der einsti- Quattro passi per tenersi in forma gen Monarchin zu Ehren gibt es in Meran den Sissi-Weg, der L’imperatrice Sissi amava le ampie passeggiate. Il sentiero vorbei an stillen Winkeln, herrschaftlichen Villen, verwun- Sissi di Merano le rende onore, passando per angoli incon- schenen Ansitzen und alten Parkanlagen von den Gärten taminati, sontuose ville, residenze signorili d‘incanto e anti- von Schloss Trauttmansdorff bis ins Meraner Stadtzentrum chi parchi, partendo dai Giardini di Castel Trauttmansdorff führt. Schilder mit der Aufschrift „Sissi-Weg“ erleichtern die fino ad arrivare in pieno centro storico cittadino. A facilitare Orientierung. il cammino è la segnaletica che indica il “Sentiero Sissi”. Ein weiterer lohnender winterlicher Spaziergang ist der Tap- Un’ulteriore passeggiata invernale da segnalare è la Pas- peiner Weg mit seiner subtropischen Flora, der die sonnige seggiata Tappeiner con la sua flora subtropicale che attra- Südflanke des Küchelbergs quert. Der Start erfolgt bei- versa il versante meridionale del Monte San Zeno. Si può ad spielsweise ganz nahe an den Lauben in der Galileistraße esempio partire da molto vicino ai portici in via Galilei conti- und führt entweder hinauf zum Pulverturm und dann wieder nuando a salire fino alla Torre delle Polveri per poi scendere hinab über die Gilf- und Winterpromenade zum Zentrum attraversando la Passeggiata Gilf e la Passeggiata d‘Inverno oder bis ins Stadtviertel Gratsch (von dort mit öffentlichen fino al centro, oppure, una volta saliti da via Galilei, si può Verkehrsmitteln wieder zurück in die Stadt). Das winterliche Meran lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. optare di proseguire fino al quartiere di Quarazze, da dove Merano d’inverno invita a passeggiate tranquille. si potrà fare ritorno in centro con il mezzo pubblico.

44 MERANO MAGAZINE 45 COVERSTORY

Südtiroler Naturprodukte schmecken nicht nur vorzüg- lich, sie sind erwiesenermaßen auch gut für Gesundheit und Wohlbefinden. Die Therme Meran setzt deshalb in ihrem Spa & Vital Center konsequent auf in Südtirol gewachsene und verarbeitete Naturprodukte mit An- geboten für Frauen und Männer, für Ruhesuchende und Therme Meran Aktivhungrige, für Paare und Singles – Designarchitektur bekanntlich inklusive.

Pure Schönheit Herbstzeit ist in Meran Traubenzeit. In der Therme Meran wird die Meraner Kurtraube (eine Spielart der autochtho- nen Vernatschtraube) unter anderem für die Meraner Trau- benkur genutzt. Gepresster Saft, Trester und Traubenkernöl sind reich an Fettsäuren, Vitamin E und Mineralstoffen, wir- ken der Hautalterung entgegen und sorgen für weiche, ge- schmeidige Haut. Exklusiv im Oktober greift das Spa & Vital Center auf frischen Traubenmost zurück, das restliche Jahr über werden Anwendungen mit Traubenkernöl angeboten.

Das Original: Meraner Traubenkur Text Stefan Stabler Körperpackung mit frischer Traubencreme (20 Min.) Bad mit frischem Traubenmost (20 Min.) Rückenmassage mit Traubenkernöl (20 Min.) Thermeneintritt 2 h (ausschließlich im Oktober erhältlich)

Spa à la carte Welches Bad entspannt mich? Welche Massage könnte mir guttun? Welches Peeling passt zu meinem Typ? Fragen, die gerne Fachberaterinnen der Therme Meran gestellt werden Spa à la können. Natürlich kann der Gast auch seine eigenen, per- sönlichen Wünsche und Bedürfnisse einbringen und sich sozusagen à la carte ganz individuell ein Bad, ein Peeling und eine Massage aus dem Gesamtangebot auswählen.

Bad (20 Min.) Peeling (20 Min.) Massage (45 Min.) Südtirol Thermeneintritt 2 h 46 MERANO MAGAZINE 47 Ein Bild zum Dahinschmelzen: der Glaskubus der Therme Meran komplett eingetaucht in frischem Schnee. Spa für Männer Kosmetiklinie von Gesichtscreme über Entspannung und Erholung sind auch Peeling bis zur Körperlotion erhältlich. Spa made in für Männer keine Fremdwörter mehr. Nur wünschen sich Männer oft kürzere Behandlungszeiten als Frauen. Natür- Bad im Heu lich wird auch auf die speziellen Be- Das in der Therme Meran für das Heu- Alto Adige dürfnisse des Mannes eingegangen. bad verwendete Südtiroler Bergwie- Die Maxime lautet: Revitalisierend und senheu stammt aus dem Passeiertal Oltre all’eccellenza sul piano dei sapori, è stato provato che i prodotti natu- entspannend soll es sein. von Wiesen, die auf über 1.800 Meter rali sudtirolesi sono funzionali al benessere personale. Nel loro centro Spa Höhe liegen und von Hand gemäht Paket „Reine Männersache“ werden. Das mit über 40 Alpenpflanzen & Vital, le Terme Merano puntano di conseguenza su prodotti coltivati ed Revitalisierendes Bad (20 Min.) und Gräsern angereicherte Heu ist ge- elaborati in Alto Adige, con un’offerta pensata per donne e uomini, per gli

Aromaölmassage mit Südtiroler kennzeichnet durch Mineralien, ätheri- amanti del relax e per i più attivi, per coppie e single. Il tutto in un’ambienta- Essenzen (45 Min.) sche Öle, Zucker, Eiweiße und Stärke, zione architettonica di design. Pediküre (max. 50 Min.) die sich bei Erwärmung des Heus frei- Thermeneintritt 2 h setzen. Ein Heubad ist gut für das Im- munsystem, gegen rheumatische Be- schwerden und beugt Stress vor. Bellezza A misura d’uomo Kastanie Anche l’uomo moderno ogni tanto Die typische Herbstfrucht ist bei den allo stato puro sente il bisogno di rilassarsi e rigene- Spa-Anwendungen ein Ganzjahrespro- Umhüllt von A Merano l’autunno è la stagione rarsi, anche se minore è il tempo che dukt. Die Kastanie verdankt ihre heil- dell‘uva. Presso le Terme Merano l’uva usa dedicare ai vari trattamenti. Natu- wohliger Wärme Südtiroler Produkte sind die Basis der Spa-Anwendungen same Wirkung vor allem der Substanz Prodotti naturali sudtirolesi sono alla base meranese (una variante dell’autocto- ralmente alle Terme Merano viene de- Aesculin. Diese regt den Kreislauf an, Nicht Wasser, sondern Ultner Schaf- dei trattamenti del centro Spa & Vital na uva Schiava) viene tra le altre cose dicata la necessaria attenzione alle esi- fördert die Durchblutung, entwässert, wolle umwickelt bei diesem „Bad“ impiegata per la cura dell’uva. Succo genze specifiche degli uomini. Il motto entschlackt und lässt Schwellungen den Körper und gibt eine angenehm d‘uva spremuto fresco, vinacce e olio è: rivitalizzare e rilassare. abklingen. Auch wirken Kastanien entspannende und natürliche Wärme di vinaccioli sono ricchi di acidi grassi, krampflösend und entzündungshem- frei. Die Schafwolle wird dabei nur ein- Organic Hairsalon Salone Organic vitamina E e minerali, contrastano l’in- Bagno rivitalizzante (20 min.) mend. Verwendet werden sowohl mal gewaschen, um den pflegenden Die Therme Meran hat einen eigenen Le Terme Merano dispongono di un vecchiamento della pelle e la rendono Massaggio agli oli essenziali con Ross- als auch Edelkastanien. Wirkstoff Lanolin möglichst vollständig Haarsalon, der sowohl von Gästen wie proprio salone per il trattamento dei morbida ed elastica. Esclusivamente essenze altoatesine (45 min.) beizubehalten. Die Proteinfasern der Einheimischen gerne genutzt wird. capelli, molto apprezzato da turisti e in ottobre lo Spa & Vital Center offre Pedicure (max. 50 min.) Paket „Kraft der Kastanie“ Wolle zeichnen sich durch einen hohen Der von Roberta Agosti geführte Sa- meranesi. Gestito da Roberta Agosti, trattamenti al mosto d’uva; nei restan- Ingresso alle Terme 2 h Kastanienpeeling (20 Min.) Schwefelgehalt aus und wirken beruhi- lon setzt auf pflanzlich basierte Haar- il salone punta su prodotti per la cura ti mesi dell’anno l’offerta avviene con Solebad mit Kastanienextrakten gend, schmerzlindernd und tempera- pflegeprodukte gemäß dem Motto: dei capelli basati su elementi di origine olio di semi d’uva. (20 Min.) turausgleichend. Ein Bad in der Ultner Ehre deine Mutter Erde, auf dass dei- vegetale in ossequio al motto: onora la Castagna Bein- und Bauchbehandlung mit Schafwolle regt die Mikrozirkulation ne Tage auf Erden lange währen. madre terra affinché essa possa acco- L‘originale: pacchetto all‘uva meranese Tipico frutto autunnale, nei trattamenti Kastanienextrakt und Mäusedorn- an, stärkt das Immunsystem, harmo- gliere per lungo tempo i tuoi passi. Impacco corpo con crema all‘uva alle Terme Merano la castagna diventa Creme (20 Min.) nisiert die Körperfunktionen und wirkt fresca (20 min.) un prodotto per tutto l’anno. Essa deve Pressotherapie (20 Min.) gegen rheumatische Beschwerden, Bagno con mosto d’uva fresco il suo potere terapeutico soprattutto Thermeneintritt 2 h Gelenksentzündungen und Arthrose. (20 min.) all‘esculina. Si tratta di una sostanza Massaggio alla schiena con olio di che stimola la circolazione, favorisce semi d‘uva (20 min.) l‘irrorazione dei vasi sanguigni, eserci- Südtiroler Äpfel aus Latschenkiefer Ingresso alle Terme 2 h ta un‘azione disintossicante ed elimina Von der Hausapotheke zur allgemein i gonfiori. Ma la castagna ha anche po- dem Cremetiegel anerkannten Pflegelinie. Die Initiative tere spasmolitico e antinfiammatorio. Die Therme Meran hat eine eigene einiger Sarner, in der Hautpflege auf Spa à la carte Nei vari trattamenti si usano sia i mar- Kosmetiklinie auf Basis des Südtiroler die heimische, urwüchsige Latsche zu Quale bagno per un momento di re- roni, sia le castagne dell’ippocastano. Apfels entwickelt, die ohne Zusätze setzen, zeigt Erfolge. Und so wird Sar- lax? Quale massaggio mi potrebbe von künstlichen Duftstoffen, Kon- ner Latschenkiefer, die im Sarntal auf fare bene? Quale tipo di peeling è più Pacchetto “La forza della castagna” servierungsstoffen oder Mineralölen Porphyrböden heranwächst, zu äthe- adatto alla mia persona? Quesiti che Peeling alla castagna (20 min.) auskommt. Die Kosmetiklinie ist be- rischem Öl gebrannt. Das Ergebnis ist possono senz’altro essere posti alle Bagno salino alla castagna (20 min.) sonders hautverträglich und auch für ein Antioxidantium, das Hautalterung specialiste delle Terme Merano. Ov- Trattamento gambe e addome con sensible Hauttypen geeignet, da der und Erkrankungen entgegenwirkt. viamente l’ospite può esprimere i suoi estratti di castagna e pungitopo Apfel den gleichen pH-Wert wie die Auch fördert die Sarner Latsche die desideri e le sue esigenze personali e (20 min.) menschliche Haut aufweist. Reich an Durchblutung. Im Angebot der Ther- optare per una soluzione individuale, Pressoterapia (20 min.) Vitamin B und C, Kalzium, Kalium und me Meran: Latschenbäder, Peelings, per così dire à la carte, con un bagno, Ingresso alle Terme 2 h Zink ist der Apfel das natürliche Anti- Massagen mit Latschenkieferöl. un peeling e un massaggio a propria Aging-Mittel schlechthin: Die im Apfel scelta. enthaltenen Wirkstoffe unterstützen Tel. +39 0473 252000 die Gewebestraffung und den Zellen- www.thermemeran.it Bagno (20 min.) aufbau. In der Therme Meran sowie Peeling (20 min.) im Online-Shop sind die Produkte der Massaggio (45 min.) Ingresso alle Terme 2 h

48 Apfel-Kosmetiklinie MERANO MAGAZINE 49 Linea cosmetica basata sulla mela PR-Artikel

Sonnenterrasse Meran 2000

Auf dem Hochplateau Meran 2000 ha- auch geübte Snowboarder und Carver schuhrouten. Besonders hervorzuheben ben viele Meraner zum ersten Mal auf Schnee und Platz für breite Kurven. Auf sind die Nähe zur Stadt Meran (wenige Skiern gestanden. Die 40 Kilometer zwei Kufen und um viele Kurven geht es Kilometer entfernt) und die zahlreichen Pisten sind, einmal abgesehen vom hingegen von der Bergstation der Berg- Hütten mit den großzügigen Sonnen- Steilhang „Mittager“, recht einfach und bahn Meran 2000 über drei Kilometer terrassen und dem hohen gastronomi- ideal für Genussskifahrer und Familien nach Falzeben. Eine Umlaufbahn bringt schen Niveau (keine Selbstbedienung). und zudem mit atemberaubendem Aus- die Schlitten- und Skifahrer wieder nach Nicht zu vergessen die längste Bergach- Le mele della bellezza Avvolti da un piacevole calore blick von den Dolomiten bis zum Ortler. oben. Falzeben ist ebenfalls Ausgangs- terbahn Italiens, der Alpin Bob, und die Le Terme Merano hanno creato una linea cosmetica basata Questa volta non è l’acqua, bensì la lana della Val d’Ulti- In den weiten Hängen im hinteren Teil punkt für eine drei Kilometer lange neue Bergbahn Meran 2000 (siehe Be- sulla mela dell‘Alto Adige, ottenuta senza l’impiego di es- mo ad avvolgere il corpo in questo “bagno”, e a liberare des Ski- und Wandergebiets finden Langlaufloipe und zahlreiche Schnee- richt auf Seite 18). senze di sintesi, conservanti o oli minerali. Si tratta di una un calore piacevolmente rilassante e naturale. Per fare in linea particolarmente adatta alle pelli delicate e sensibili, modo che questo avvenga, la lana di pecora viene lavata dato che la mela vanta lo stesso valore di ph della pelle una sola volta per mantenere quanto più possibile intatto il umana. Ricca di vitamina B e C, calcio, potassio e zinco, il principio attivo della lanolina. Le fibre proteiche della lana nobile frutto rappresenta la soluzione naturale anti-invec- si distinguono per un alto contenuto di zolfo e per il loro po- Terrazza soleggiata Merano 2000 chiamento tout court: i principi attivi contenuti nella mela tere sedativo, analgesico e termoregolatore. Un bagno nel- favoriscono infatti il rassodamento dei tessuti e la produ- la lana della Val d’Ultimo stimola la circolazione periferica, La prima volta che molti meranesi si stante della zona sciistica ed escursio- se escursioni con le ciaspole che per lo zione delle cellule. L’intera linea di prodotti, dalla crema per rafforza il sistema immunitario, regola le funzioni corporee sono messi sugli sci è stato sull‘altopia- nistica anche gli esperti Snowboarder e sci di fondo su una pista lunga tre chi- il viso fino alle lozioni per il corpo, è reperibile presso le e agisce contro i dolori reumatici, le infiammazioni articolari no di Merano 2000. I 40 chilometri di Carver trovano neve e spazi per le loro lometri. Da sottolineare è la vicinanza Terme Merano o su Internet, nello shop on line. e l’artrosi. pista, ad eccezione del pendio “Mit- ampie curve. Sugli sci e per una lunga alla città di Merano e le diverse baite tager”, sono davvero facili da percor- serie di curve (3 km) si va invece dalla con le loro terrazze soleggiate e l’of- rere e ideali per sciatori appassionati stazione a monte della funivia Merano ferta gastronomica di alta qualità (no Bagni di fieno Il pino mugo e famiglie. Tutto questo con delle stu- 2000 fino a Falzeben. La cabinovia ri- self service). Da non dimenticare l‘Alpin Il fieno altoatesino utilizzato alle Terme Merano per i bagni Da rimedio della nonna a linea terapeutica universalmente pende viste panoramiche sulle catene porta gli appassionati della slitta e gli Bob, la pista da slittino su rotaie, e la di fieno proviene dai prati della Val Passiria, a oltre 1.800 riconosciuta. L‘iniziativa di puntare sul pino mugo locale per montuose dalle Dolomiti fino all’Ortles. sciatori a quota 2000 metri. Falzeben è nuovissima funivia Merano 2000 (vede- metri di altitudine, ed è rigorosamente mietuto a mano. Ar- una linea di prodotti per la pelle raccoglie i suoi successi. Sulle larghe pendici nella parte retro- un punto di partenza sia per numero- si articolo a pagina 22). ricchito con oltre 40 piante ed erba alpina, il fieno si con- Il pino mugo della Val Sarentino, che cresce su un terreno traddistingue per la presenza di minerali, oli eterici, zucche- di porfido, viene trasformato in olio eterico. Il risultato è un ro, proteine e amidi che si liberano col calore. Un bagno di antiossidante che contrasta l’invecchiamento e le patologie fieno rafforza il sistema immunitario, lenisce i dolori reuma- cutanee. E oltretutto favorisce l’irrorazione dei vasi sangui- tici e previene lo stress. gni. L’offerta delle Terme Merano contempla bagni di pino mugo, peeling e massaggi con olio di pino. Ski- und Wandergebiet Meran 2000/Area sciistica ed escursionistica Merano 2000 Tel. +39 0473 234821 – www.meran2000.com Tel. +39 0473 252000 – www.termemerano.it

50 MERANO MAGAZINE 51 People

90 Tonnen Wolle werden allein in Südtirol jähr- Priska Schweigl zum Beispiel filzt für ihr Leben lich „entsorgt“, weil sie keine Verwendung fin- gern. Die gelernte Lehrerin gibt ihr Wolle-Wissen den, wie der Kleintierzuchtverband den Ultnerin- auch in der Winterschule Ulten weiter und hat nen neulich besorgt mitteilte. Diese haben lang ihren Tourismusbetrieb zuletzt zu einem Kreativ- schon ein offenes Ohr für Nachrichten wie diese. Hotel gestaltet, baut darin ihr Hobby zum Ne- Die Schafwolle ist zur Grundlage für ihre Kreativi- benerwerb in Workshops und Basteleinheiten tät und Arbeit geworden, seit die Ultner Visionä- aus. Klara Egger, mit der sie jahrelang auf Märk- rin Traudi Schwienbacher 1993 die Winterschule ten ihre Handarbeiten verkaufte, hat sich aufs Ulten zur Sicherung bäuerlichen Lebens gründe- Stricken spezialisiert, liebt ihre Heimarbeit und te. Mit der Zeit hat sie eine Schar von em- sigen Helferinnen und Kreativen um sich geschart, die sich auf das Material Wolle gestürzt haben und nun ihre Ideen verwirk- lichen: Während die einen vom traditionellen „Sar- ner“ bis zum Designer- Stück stricken, filzen die anderen Dekora- tives, Taschen und Schmuckstücke, noch andere weben. Ei- nige haben sich auf das Flechten von „Ultner Hauspat- schen“ in Zopf- technik gestürzt, bequeme Begleiter für kalte Füße. Alles wird rigoros mit na- turreiner Schafwol- le hergestellt: von Hand gewaschen, kardiert (gekämmt) und mit herrlichen Farben aus Kräu- tergarten und Wald gefärbt. Nur so

behält die Wolle Text Anita Rossi ihre ursprünglichen Eigenschaften und kann diese „heilen- den Informationen“ über die Haut an den Körper weitergeben. Frau Wolle Berufung Wolle Als Traudi Schwienbacher vor etwa 20 Jahren am Schaf­ markt von einem Bauer er- fährt, dass kein Mensch mehr an und das Glück Wolle interessiert ist und diese zum Großteil in den Müll wandert, währt ihr Mit der Natur arbeiten: Im Ultental setzen vorwiegend Frauen Schock nicht lang. Sie beschließt zu handeln: verkauft ihre Textilien vermehrt auf dem Ultner Aus ihrer erweiterten Winterwerkstätte wird die Bauernmarkt „Zuanochten“ in den Sommer- und vermehrt auf Schafwolle – aus Leidenschaft, Gesundheitsgründen Ultner Winterschule. Dieses Kreativitätszentrum Herbstmonaten. Noch ist Wolle ein Nischen- und auch aus wirtschaftlichen Überlegungen. übt mittlerweile eine große Anziehungskraft auf markt für Liebhaber, doch das Interesse für Ur- Menschen aus dem In- und Ausland aus. Kurse sprüngliches steigert den Wert von Wollproduk- gibt es zu Themen wie Holz-, Pflanzen-, Textil- ten, insbesondere von Ultner Orginalen. verarbeitung, Permakultur, Gesundheitsvorsorge Weitere Infos zur Schafwolle sind über die Winter- und Bäderwesen. Doch hauptsächlich die Wolle schule Ulten in St. Walburg Tel. +39 0473 796099 hat es vielen Frauen angetan. Denn diese reiche erhältlich bzw. im Internet unter www.winterschule- Faser lässt sich auf vielfältige Weise verarbeiten. ulten.it einsehbar.

52 Traudi Schwienbacher und ihre Wolle La lana tinta con i magnifici colori messi a disposizione dalle erbe e dai boschi. Alcuni prodotti lavorati dalle donne della Val d‘Ultimo. DESIGN & GRAPHICS P

La lana e le sue fortune M

Lavorare i materiali naturali: in Val d‘Ultimo le donne puntano sempre di più sulla lana di pecora, per passione, per motivi di salute, ma anche per ragioni economiche.

Sono 90 solo in Sudtirolo le tonnellate di lana che vengono viene rigorosamente prodotto con lana pura: lavata e carda- catturato molte donne, dato che questa preziosa fibra si la- smaltite ogni anno in quanto inutilizzate; in un recente co- ta a mano, tinta con i magnifici colori messi a disposizione scia trasformare nelle più svariate maniere. Priska Schweigl municato è la Federazione Zootecnica ad esprimere la sua dalle erbe e dai boschi. Solo così la lana mantiene intatte le si dedica per esempio alla feltratura; di formazione inse- preoccupazione alle donne della Val d‘Ultimo. La loro è una sue caratteristiche originarie e riesce a trasmettere al corpo gnante, trasmette i suoi saperi anche presso la Winterschu- sensibilità di lunga data e le notizie come questa non passa- le sue proprietà curative attraverso il contatto con la pelle. le Ulten e ha alla fine trasformato la sua impresa turistica no inosservate. La lana di pecora è diventata il punto di par- in un hotel creativo. Il suo hobby si traduce in una seconda tenza della loro creatività e del loro lavoro, sin da quando la Lana per vocazione attività in cui offre Workshop e unità di bricolage. visionaria Traudi Schwienbacher fondò nel 1993 la Winter- Quando, circa 20 anni fa al mercato degli ovini, Traudi Klara Egger, insieme alla quale ha venduto per anni le pro- Via Leonardo-da-Vinci-Str. 20 schule Ulten allo scopo di salvaguardare la realtà contadina. Schwienbacher viene a sapere da un contadino che la lana prie creazioni sui mercati, si è specializzata nel lavoro a ma- I-39012 Meran/o - T. +39 0473 27 00 28 Col tempo si è riunita intorno a lei una schiera di indefesse non interessa più a nessuno, e che questa viene per la gran glia; ama il suo lavoro e vende i suoi tessuti perlopiù sul www.porticosuomo.it aiutanti e donne d‘indole creativa che si sono votate al ma- parte gettata nei rifiuti, il suo shock non dura a lungo. De- mercato contadino della Val d’Ultimo nei mesi estivi e au- teriale della lana e che ora danno corpo alle loro idee: c‘è cide infatti di passare all‘azione: la sua officina invernale tunnali. La lana rappresenta tuttora un mercato di nicchia chi lavora a maglia dal tradizionale “Sarner” fino al capo di ampliata viene trasformata nella Winterschule Ulten. Que- per conoscitori, ciononostante l‘interesse per tutto ciò che design e chi si occupa della feltratura di oggetti ornamen- sto istituto di impronta creativa esercita nel frattempo una è naturale e originale aumenta il valore dei prodotti della tali, borse e altre preziose creazioni, senza trascurare chi grande attrattiva al di là e al di qua dei confini. I corsi offerti lana, in particolare i prodotti originari della Val d’Ultimo. si dedica alla tessitura. Altre ancora si sono specializzate riguardano temi come la lavorazione del legno, delle piante, donna nell’intrecciatura delle “pantofole della Val d’Ultimo”, che le tessiture, la permacultura, la salvaguardia della salute, i Ulteriori informazioni sulla lana sono reperibili presso la Winter- offrono un gradito tepore a chi ha spesso piedi freddi. Tutto bagni terapeutici. Tuttavia è principalmente la lana ad aver schule Ulten a Santa Valburga, tel. +39 0473 796099. Galleria Kurhauspassage 24 54 I-39012 Meran - T. +39 0473 27 01 65 www.antiguadonna.it culture

Text Josef Prantl Die Schiachn und die Schian Über Volksleben und winterliches Brauchtum in Meran und Umgebung

Das Klosen in Stilfs Der blaue Schurz als Markenzeichen Schafabtrieb im Schnalstal

Wenn unsere Großeltern eine Zeit im Jahreslauf beherrschte, sind vorbei. Das Gleiche gilt auch sich auf den Sonntag vorzubereiten, bewusst Art und Weise auch eingeleitet. Gegen den Mi- angaben, sagten sie: „Es war kurz vor Lichtmess“ für das Dirndl, das von der Trachtenmode verein- den Rhythmus des Alltags zu durchbrechen und chaelstag am 29. September kehrt das Vieh von oder „Es geschah zu Martini“. Heute verstehen nahmt worden ist. Die heutigen Dirndl, vor allem sich eine kurze Auszeit zu nehmen. Alte Lebens- der Alm heim. Im Schnalstal ist dies jedes Jahr wir oft nicht mehr, was sie damit gemeint haben. jene, die im Gastgewerbe als Berufskleidung ge- gewohnheiten erhalten so einen tieferen Sinn, ein ganz großes Ereignis. Die Hirten kehren mit Die Feste und Bräuche, die früher Höhepunkte im tragen werden, haben mit der Volkstracht wenig nach dem sich in unserer profanen Welt immer ihren Schafen, bis zu 3.500 Stück Vieh, von den Leben der bäuerlichen Bevölkerung waren, sind gemeinsam. mehr Menschen sehnen. Ötzlaler Weiden ins Schnalstal zurück. In einem im Bewusstsein der Menschen zwar immer noch Einen Bergbauern erkannte man früher sofort Selbstverständlich war es für uns auch, als mein zweitägigen Marsch über 44 Kilometer müssen verankert, wenige allerdings wissen noch, in wel- an seinem Hut, der seit dem Mittelalter nur den Vater starb, dass er in unserer Stube für zwei bei der Überquerung des Alpenhauptkammes chem geistigen und kulturellen Zusammenhang Freien zustand. Höchstens in der Kirche wurde Tage aufgebahrt wurde. Der Brauch will es, dass Tier und Mensch Schneefelder und steile Fels- sie stehen und was sie bedeuten. Brauchtum war er abgenommen, sonst nie, und es war eine sehr Verwandte, Nachbarn und Freunde zum „Rosen- und Eisrinnen überwinden. Im Tal angekommen für unsere Vorfahren eine geistige Heimat, in der grobe Beleidigung, ihn wegzureißen. Die Schnür- kranzbeten“ kommen und so den Angehörigen werden sie von Einheimischen und Gästen tradi- sie lebten. Wie der Name schon andeutet, sind chen am Hut verrieten, ob sein Träger ledig oder ihr Mitleid zum Ausdruck bringen. Die meisten tionell mit einem großen Hirtenfest empfangen. Bräuche Lebensformen, die Menschen „brau- verheiratet war. Beim Ledigen waren sie rot, Bräuche stehen in engem Zusammenhang mit Neben dieser „Schofsschoad“ im Schnalstal sind chen“, Ausdrucksformen ihres Denkens und beim Verheirateten grün. Wenn der Bauer vom dem kirchlichen Jahreskreis. Aber auch Archa- die Rückkehr der Haflinger Pferde auf den Ritten Handelns, Rituale, durch die Lebensweisheiten Berg in die Stadt ging, trug er einen Rucksack isches hat sich erhalten, das auf vorchristliche und der Almabtrieb der Kühe in St. Gertraud in weitergegeben werden. Südtirol ist damit reich und rauchte an seiner „Reggl“, einer typischen Mythen und Kulthandlungen zurückgeht. Dazu Ulten besonders sehenswert. beschenkt, jede Jahreszeit, jede Talschaft hat Südtiroler Pfeife. gehört das „Scheibenschlagen“ im oberen ihre typischen Feste und Bräuche, jede Wochen- Alle Bräuche und Rituale haben einen religiösen Vinschgau­ am ersten Fastensonntag. Auf den Wein, Kastanien und mehr und Tageszeit ihre Regeln und Gewohnheiten. Hintergrund oder entstammen der bäuerlichen Berghängen werden Strohfeuer angezündet und Wer an Südtirol denkt, dem fällt sofort das Lebenswelt, auch wenn heute nur mehr sieben Holzscheiben, die zum Glühen gebracht werden, „Törggelen“ ein. „Getörggelet“ wird übrigens Blauer Schurz, Hut und Reggl Prozent der Südtiroler Bevölkerung von der mithilfe von Stöcken ins Tal geschleudert. Die vom Herbst bis in den frühen Winter hinein. Das Wenn ich an meinen Vater zurückdenke, dann Landwirtschaft leben. Zu einem Ritus, der mich Feuerscheiben, die sich auf ihrem Flug durch das Wort selbst bezieht sich auf die „Torggl“ oder fällt mir sofort seine blaue Schürze ein. Der als Kind stets begleitete, gehörte der samstäg- Dunkel der Nacht auflösen, vertreiben symbo- „Torkel“, im Dialekt ist damit die alte Weinpresse „blaue Schurz“ war für ihn so etwas wie sein liche Badetag. Am Samstagnachmittag ruhte lisch den Winter. Mittlerweile ist der Brauch vor gemeint, abgeleitet vom lateinischen Wort „tor- „Markenzeichen“, das ihn als Apfelbauern auf die Feldarbeit. Allerdings erinnere ich mich, wie allem bei den Jüngeren wieder sehr beliebt und culum“ (Presse). Auch wenn die meisten mit dem dem Land auszeichnete. Es gab kaum einen Tag, mein Vater jeden Samstag in gleichsam medi- jedes Jahr ein besonderes Spektakel. „Törggelen“ das Essen und Trinken verbinden, an dem er ihn nicht trug, ohne Schnickschnack, tativer Weise den Hof vor unserem Haus kehr- so gehört es zum alten Brauch, dass man vor dem ohne gestickte Blumenverzierungen und ohne te. Am Abend wurde gebadet; wir Kinder in der Wenn der Winter kommt … Schmaus eine ausgedehnte Wanderung durch Spruch aufgenäht, wie man ihn heute in Sou- Badewanne, wobei das Wasser nicht gewechselt Wie der Winter in vielen alten Bräuchen „aus- die herbstliche Naturlandschaft macht. Erst da- venirläden zu kaufen bekommt. Die Zeiten, in wurde. Dies alles war für uns selbstverständlich. getrieben“ wird, so wird er in vielen Südtiroler nach wird im Buschenschank beim „Nuien“, dem denen in einem Dorf der blaue Schurz das Bild Heute weiß ich, dass es eigentlich darum ging, Dörfern und Talschaften auf seine ganz eigene neuen Wein, und handfester Hausmannskost

58 golf, sun, & more im ? golf & spa resort aNDreUs

Herbstzeit ist Törggelezeit Scheibenschlagen

Das Klosen in Stilfs – Esel und Nikolaus

(Surfleisch, Rippelen, Würste, Kraut und Knö- Raum gestellt, blühen sie zu Weihnachten. Am del) gefeiert. Zum krönenden Abschluss gibt 6. Dezember hat der Nikolaus noch immer das es gebratene Kastanien mit dem „Suser“ (eine Sagen mit vielen Umzügen in den Dörfern. Da- Art Traubenmost) und Bauernkrapfen, Strauben, vor aber treiben am 5. Dezember die „Tuifl“ ihr Striezeln und Tirtlen. Seinen Ursprung hat das Unwesen. Vor allem im Vinschgau (die Ortschaft „Törggelen“ klarerweise auch in der bäuerlichen Stilfs ist berüchtigt dafür!) sind es mit Lumpen Lebenswelt von anno dazumal. und Fellen verkleidete Burschen, die mit gruse- ligen Masken, rasselnden Ketten und Schellen Lostag, Schlengeltag, Martinsgans einem das Fürchten lehren. Zum Glück kommen So verwundert es auch nicht, dass früher der hinter den „Schiachn“ immer die „Schian“, sie Bauernkalender gegolten hat und der Jahres- sind das weiß gekleidete Gefolge des heiligen lauf damit bestimmt wurde. Ein ganz besonderer Nikolaus. Tag war darin der 11. November, der Martinstag: Weihnachten ist wie überall ein großes Familien- Feiertag und Lostag zugleich schloss er doch fest. Die Krippe stand in vielen Bauernfamilien das bäuerliche Jahr ab. Da wurden Steuern und nach altem Brauch immer bis Maria Lichtmess (2. Löhne bezahlt, Arbeits- und Pachtverträge ab- Februar) und wurde erst dann abgebaut. Maria geschlossen. In vielen Gemeinden war „Martini“ Lichtmess war im bäuerlichen Kalender Zahltag wie „Maria Lichtmess“ auch noch ein „Schlengel- und Kündigungstag. Wenn ein Bauer an einem Direkt am 18-Loch-Golfplatz Passeier-Meran tag“, an dem die Dienstboten ihren Arbeitsplatz beliebigen Tag des Jahres zu einer Magd oder gelegen, bietet das Panoramarestaurant im wechselten und die Bauern sich um neue Mägde einem Knecht sagte: „Heut ist Lichtmess“, be- neu eröffneten Golf & Spa Resort Andreus und Knechte umsahen. Die Martinsgans war der deutete dies die fristlose Kündigung. ein Mix aus leichter mediterraner und traditioneller letzte Festbraten vor dem Advent. Dazu wurde Ein Brauch ist mir besonders in Erinnerung ge- regionaler Kost an. neuer Wein gereicht, und ein alter Spruch lautet: blieben: Wie mein Vater am 6. Jänner jedes Jah- „Auf Martini wandelt sich der Most zu Wein.“ res gegen Abend die kleine, schwarze, verrußte Situato direttamente ai margini del campo da golf a Pfanne aus dem Keller holte, Glut aus dem Herd 18 buche, Golf Club Passiria - Merano, il ristorante Die Schiachn und die Schian nahm und darauf den Weihrauch streute, den die panoramico del nuovo Golf & Spa Resort Andreus offre Die „stillste“ Zeit des Jahres – die Adventszeit – „Sternsinger“ Tage zuvor gebracht hatten. In Reih prelibatezze culinarie mediterranee e regionali. hat eine Vielzahl von Bräuchen vorzuweisen. Der und Glied gingen wir – der Vater mit der Pfanne Adventskranz (ein mit Tannenzweigen gefloch- voran, aus der geweihter Rauch hochstieg; ich tener Ring, worin vier Kerzen stecken) gehört als Ältester dahinter Weihwasser versprengend – in jede Stube. Am Tag der heiligen Barbara am durch Haus und Hof. Das „Räuchern“, wie dieser 4. Dezember werden die Barbarazweige einge- Haussegen genannt wird, ist ein uralter, schöner frischt. Bei uns verwendet man meistens knos- Brauch, der zwar keine Geister und Dämonen penreiche Kirsch- oder Pfirsichzweige. Werden mehr vertreibt, aber als Ausdruck von Verbun- GOLF & SPA RESORT www.andreus.it – Tel. +39 0473 491330 sie ins Wasser gesteckt und in einen warmen denheit und Vertrauen sinnstiftend ist. PASSEIER – MERAN

60

504_08_Anz_Mer_MagazinWI11_80x285_RZ01_BI.indd 1 23.08.11 11:30 Skitouren von Hof zu Hof

Tallner Winter: Ohne Pistentrubel und Umweltbelastung von Winteranlagen präsentiert sich der Meraner Hausberg Hirzer als winterlicher Naherholungs- berg und Ausflugsziel von Familien und Ruheliebenden.

Gerettet ist sie, die Weihnachtsferienzeit im Raum Meran, für Schneeschuhwan- derer, Skitourengeher, Rodler und Familien, die eine naturnahe Schneeland- schaft am Berg suchen. Mit der Einführung des Tallner Winters in der vergange- nen Saison hat sich einiges am Eingang des Passeiertals geändert: Über 25 Jahre lang war die verschneite Winterlandschaft unterm Hirzergipfel (2.781 m) kaum erreichbar und damit für den Winterausflügler uninteressant. Auf Initiative von drei Tallner Gastbetrieben hat man nun die Tallner Hänge und Wälder in ihrer ursprünglichsten Form über einen Shuttle-Dienst zugänglich gemacht. Zudem warten zwei Rodelbahnen auf den Besuch von Familien. Durch die neue Tall- ner Winteröffnungszeit der Gompm Alm am Hirzer, des Gasthaues Sterneck im Ortsteil Prenn und des Haashofes in Videgg kann der Ausflug durch den Genuss bäuerlich-traditioneller Köstlichkeiten verschönert werden. Für Kurzentschlosse- ne gibt es einen Rodelverleih bei der Gompm Alm und am Haashof und einen Schneeschuhverleih am Haashof und beim Gasthof Sterneck. Eine Reihe von Spazier-, Wander- und Skitourenvorschlägen (von 30 Minuten bis zu 2 Stunden) gibt es vor Ort bzw. im Internet. Der Tallner Winter 2011/2012 beginnt am 3. Dezember (an Wochenenden), die Gastbetriebe sind ab dem 25. Dezember 2011 bis einschließlich 8. Jänner 2012 durchgehend geöffnet. Nach der Weihnachtszeit öffnen sie wieder jedes Wo- chenende (Samstag und Sonntag) und feiertags bis zum 26. Februar 2012. Die Hirzerseilbahn wird vom 26. Dezember bis inklusive 8. Jänner 2012, jeweils von 9.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 17.00 Uhr, fahren. Auch der Sessellift Ver- dins-Tall ist vom 26. Dezember 2011 bis zum 6. Jänner 2012 geöffnet.

Tall am Hirzer Das Ausflugsziel Tall im Hirzergebiet, eine Fraktion von Schenna, ist im Som- mer durch die Hirzerseilbahn (ab Saltaus im Passeiertal), die Seilbahn Verdins– Tall und den Sessellift Grube (ab Oberkirn) erschlossen und umfasst die Weiler Prenn, Oberkirn und Videgg. Das Hirzergebiet genießt mit gutem Grund einen guten Ruf bei Bergfreunden, die zwischen Meran, Schenna und dem Passeiertal ins Gebirge wollen. Es lockt die Ruhe der hochalpinen Natur fernab von Verkehr und Alltagshektik. www.tallnerwinter.it Stiller Winterzauber

MERANO MAGAZINE 63 Ruhe ist Trumpf im Tallner Winter. La Gompm Alm Dall‘area del Hirzer si aprono panorami suggestivi.

L’inverno incantato

Inverno di Talle: senza il continuo viavai delle piste e l’impatto ambientale degli impianti, la mon- tagna di Merano, l’Hirzer, si presenta come area ricreativa invernale e ideale meta di escursione per famiglie e amanti della natura più autentica.

Per chi ama passeggiare sulle ciaspole, girovaga- giate, escursioni, tour sciistici (da 30 minuti fino a ... über 500.000 re sugli sci o con la slitta, ma anche per le famiglie 2 ore) sono reperibili sul posto oppure in Internet. verkaufte che cercano nient’altro che un’oasi incontaminata L’inverno di Talle 2011/2012 inizia il 3 dicembre Exemplare nel paesaggio montano innevato, le vacanze na- (durante i week-end); le strutture alberghiere ri- ... oltre 500.000 Helmut Bachmann talizie nell’area di Merano sono salve. Con l‘isti- mangono poi ininterrottamente aperte a partire copie Heinrich Gasteiger vendute tuzione dell‘Inverno di Talle, la scorsa stagione, dal 25 dicembre 2011 fino all’8 dicembre 2012. Gerhard Wieser qualcosa è cambiato all’imbocco della Val Passi- Terminato il periodo natalizio, gli esercizi aprono ria: per ben 25 anni il paesaggio invernale sotto nei fine-settimana (sabato e domenica) e nei gior- la cima innevata dell’Hirzer (2.781 m) è stato pres- ni festivi, fino al 26 febbraio 2012. soché irraggiungibile e quindi poco ambito dagli La funivia Hirzer sarà in funzione dal 26 dicembre escursionisti durante la stagione fredda. fino a tutto l’8 gennaio 2012, giornalmente dalle So führt Kochen zum vollendeten Genuss! Solo in questo modo cucinare diventa Su iniziativa di tre esercizi alberghieri di Talle si è ore 9.00 alle 12.00 e dalle 13.00 alle 17.00. La seg- Auch als öffentlichen Ehrenerweis kann man die Bücher der drei Meisterköche Heinrich un’esperienza di totale godimento! deciso di rendere raggiungibili i boschi e i pendii giovia Verdines-Talle effettuerà le sue corse dal Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann bezeichnen. Sie zeigen das Kochen als I libri dei tre maestri cuochi Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser e Helmut Bachmann della zona nella loro forma primigenia grazie ad 26 dicembre 2011 al 6 gennaio 2012. Erlebnis und sind weit mehr als reine Kochbücher. Neben herrlich feinen Gerichten findet possono essere intesi come un omaggio all’arte cucinaria. I loro testi raccontano un servizio shuttle. Inoltre sono state predisposte man zu allen Rezepten auch fantastische Profi-Tipps und noch vieles mehr. molto di più di quanto alla fine comparirà nei vostri piatti. Provare per credere. due piste per slittino a disposizione delle fami- Talle sull’Hirzer glie. I nuovi orari di apertura della stagione inver- Talle, meta di escursioni in zona Hirzer e frazione nale della Gompm Alm sull’Hirzer, del Gasthaus di Scena, è accessibile in estate tramite la funivia Sterneck in località Prenn e della malga Haashof Hirzer (da Saltusio in Val Passiria), la funivia Verdi- a Videgg consentono al visitatore di concedersi nes-Talle e la seggiovia Grube (da Oberkirn). Essa una sosta in tutta comodità, deliziandosi delle comprende i borghi di Prenn, Oberkirn e Videgg. prelibatezze della tradizione gastronomica con- Tutta l’area dell‘Hirzer è, a ragion veduta, molto tadina. apprezzata dagli amanti della motagna che vo- Presso le malghe Gompm Alm e Haashof sarà gliono addentrarsi nelle zone attorno a Merano, possibile prendere a noleggio uno slittino men- Scena e Val Passiria. Ciò che avvince è la natura tre chi decide all‘ultimo momento di voler fare incontaminata lontano dallo stress quotidiano e un giro sulle ciaspole potrà noleggiarle sempre dal traffico assillante. presso l‘Haashof oppure presso il Gasthof Ster- www.tallnerwinter.it new neck. Una serie di proposte riguardanti passeg-

64 English Edition www.so-kocht-suedtirol.it www.so-genießt-suedtirol.it www.athesiabuch.it www.cucinare-nelle-dolomiti.it events Traubenfest Festa dell‘Uva

Rieslingtage Giornate del Riesling

Kastanientage Tiroler Schlossweihnacht Meraner Advent VinoCulti Festa della castagna Südtirol Classic Natale a Castel Tirolo Mercatino di Natale – Merano

VinoCulti Ars et Vinum fahrten mit historischen Automobilen 12 Meraner Advent Natale a Merano Events 13.10.–12.11. – Dorf Tirol/Tirolo 14.10.– 6.11. – Algund/Lagundo auf dem Programm. 25.11.2011–7.1.2012 – Meran/Merano www.vinoculti.com www.algund.com/www.lagundo.com L’autunno dorato delle montagne Tiroler Schlossweihnacht www.meraneradvent.it Tel. +39 0473 923314 Tel. +39 0473 448600 sudtirolesi ci regala un programma Natale a Castel Tirolo www.nataleamerano.it 09 che prevede un tour di appassionati 8.–11.12. – Dorf Tirol/Tirolo Tel. +39 0473 270527 „Wein erleben“ mit Verkostungen, Le- Erlebnis rund um das Thema Wein und d’auto d’epoca, con attrazioni culi- www.dorf-tirol.it Bauernkuchl im Hinterpasseier sungen, Kulturrunden und Theater an Kunst (s. Seite 28). narie e facili percorsi sulle storiche Tel. +39 0473 923314 Der Adventmarkt lädt mit einer Vielzahl Cucina contadina in Alta Val Passiria außergewöhnlichen Schauplätzen (s. Esperienze e sensibilità attorno al quattro ruote. von Geschenkideen zum Weihnachts- 23.9.–9.10. – Passeiertal/Val Passiria Seite 29). tema del vino e dell’arte (pag. 32). Im wunderschönen Ambiente des fest ein. www.passeiertal.it/www.valpassiria.it Ad emozionarci sono le degustazioni, Meran WineFestival Schlosshofes werden neben Weih- Il Mercatino di Natale alletta il visita- Tel. +39 0473 656188 le letture, le tavole rotonde e le rap- Rieslingtage Südtirol Merano WineFestival nachtskonzerten, Krippenausstellung tore con una vasta gamma di idee per presentazioni teatrali in scenari straor- Giornate del Riesling Alto Adige 4.–7.11. Meran/Merano und Kinderprogrammen heimische il Natale. Südtiroler Gerichte laden zum Genie- dinari (pag. 32). 17.10.–19.11. – Naturns/Naturno www.meranowinefestival.com Handwerksprodukte angeboten. ßen ein (s. Seite 29). www.rieslingtage.com Tel. +39 0473 210011 Nell’incantevole ambientazione della Invito a gustare i piatti della tradizione Traubenfest Festa dell‘Uva Tel. +39 0473 666077 corte del castello il programma offre 2012 sudtirolese (pag. 32). 14.–16.10. – Meran/Merano Zahlreiche ausgewählte Weinprodu- concerti natalizi, presepi in esposizio- www.meran.eu/www.merano.eu Kulinarische Highlights und beste nati- zenten aus dem In- und Ausland prä- ne, attività dedicate ai bambini e pro- Merano Vitae Frühling: das Festival Tel. +39 0473 272000 onale und internationale Rieslingweine sentieren ihre Spitzenerzeugnisse des dotti dell’artigianato locale. der Gesundheit in Südtirol Merano 10 –11 (s. Seite 28). Weinbaus, kulinarische Meister ihre Vitae Primavera: il Festival della Sa- Das 125-jährige Jubiläum wird heuer Attrazioni culinarie e i migliori Riesling gastronomischen Köstlichkeiten, Bier- Thalerhof-Marktl Mercatino presso lute in Alto Adige „Keschtnriggl“ – Kastanientage mit besonders viel Freude und Liebe nazionali e internazionali (pag. 32). brauereien ihr Selbstgebrautes, Des- la Tenuta Thalerhof 14.–29.4.2012 – Meran und Umgebung/ “Keschtnriggl” – Festa della Castagna zum Detail vorbereitet und es erwar- tillerien ihre hochkarätigen Tropfen. 26.11.–24.12. – Lana Merano e dintorni 13.10.–6.11. – Tisens, Prissian und Völ- ten den Besucher Südtiroler Brauch- Numerosi viticoltori selezionati pro- www.weihnachteninlana.it www.meranerland.com lan/Tesimo, Prissiano e Foiana tum, volkstümliche Musik und typische TIPP venienti dall’Italia e dall’estero pre- www.natalealana.it www.meranoedintorni.com www.suedtirol-kastanie.com Südtiroler Speisen (s. Seite 27). sentano i propri prodotti di punta. Tel. +39 0473 561770 Tel. +39 0473 200443 Tel. +39 0473 561770 Il 125° compleanno viene preparato Südtirol Classic – Golden Edition Rinomati cuochi presentano le pro- quest’anno con particolare entusiasmo 19.–23.10. – Schenna/Scena prie interpretazioni culinarie. Bir- Neben stimmungsvollen, weihnachtlich Die Ferienorte bieten Veranstaltungen, Alles rund um die Kastanie und deren e cura per il dettaglio. Il visitatore po- www.suedtirolclassic.com rerie artigianali spillano le proprie beleuchteten und geschmückten In- Workshops, Wanderungen, Seminare, Bedeutung für die Gegend (s. Seite 28). trà scoprire usi e costumi sudtirolesi, Tel. +39 0473 945669 creazioni e le distillerie centellinano nenhöfen bietet der Weihnachtsmarkt Kongresse, Verkostungen und Anwen- La castagna a tutto tondo e la sua im- musica popolare e piatti tipici della cu- preziosissime gocce. besondere Spezialitäten aus Lana und dungen zum Thema Gesundheit an. portanza per la zona (pag. 32) cina dell’Alto Adige (pag. 31). Bei der Oldtimer-Genusstour durch Südtirol. Le singole località di villeggiatura of- goldene Südtiroler Herbsttage ste- Accanto ai cortili suggestivi, addobba- frono varie manifestazioni, workshop, hen Berge, Natur, kulinarische High- ti e illuminati in stile natalizio, il mer- escursioni, seminari, convegni, degu- lights und herrlich gemütliche Aus- catino Thalerhof offre una selezione di stazioni e trattamenti tutto intorno al specialità di Lana e dell’Alto Adige. tema della salute.

66 MERANO MAGAZINE 67 Tipps der redaktion – i consigli della redazione PR-Artikel

Herbst/Winter/Frühjahr Autunno/inverno/primavera

kunst Meran Pflegezentrum für Vogel- Merano Arte Centro recupero www.kunstmeranoarte.com fauna Schloss Tirol www.kunstmeranoarte.com avifauna Castel Tirolo Tel. +39 0473 212643 www.gufyland.com tel. +39 0473 212643 www.gufyland.com Öffnungsz.: 10–18 Uhr, Tel. +39 0473 221500 orari: 10–18, lunedì giorno di tel. +39 0473 221500 Montag Ruhetag. Öffnungsz.: bis 8. Novem- riposo. Orari fino all‘8 novembre: 24. Dezember: 10–14 Uhr ber: 10.30–17 Uhr. 24 dicembre: ore 10–14 ore 10.30–17. Dimostrazio- 25. Dezember: 14–18 Uhr Flugvorführungen: 11.15– 25 dicembre: ore 14–18 ni di volo: ore 11.15–15.15. 26. Dezember: geschlossen 15.15 Uhr. Montag Ruhetag. 26 dicembre: chiuso Lunedì giorno di riposo. 31. Dezember: 10–14 Uhr Flugvorführungen in der 31 dicembre: ore 10–14 Dimostrazioni di volo nel 1. und 2. Jänner 2012: ge- Winterpause: Sonntag, 1 e 2 gennaio 2012: chiuso periodo di pausa invernale: schlossen. 13./20./27. November um Dall‘8 al 27 gennaio la galle- Domenica: 13/20/27 novem- Ab 8. bis 27. Jänner ge- 15 Uhr. ria rimane chiusa. Il 28 gen- bre, ore 15. schlossen. Am 28. Jänner Am Sonntag: 4./11./25. März naio apre i battenti l‘esposi- Domenica: 4/11/25 marzo eröffnet die Ausstellung 2012 um 15 Uhr. zione “Nuova architettura in 2012, ore 15. „Neue Architektur in Südtirol Alto Adige 2006–2012”. 2006–2012“. Schreibmaschinenmuseum Museo della macchina per www.schreibmaschinenmu- Museo delle Donne scrivere Frauenmuseum seum.com www.museia.it www.schreibmaschinenmu- www.museia.it Tel. +39 0473 967581 tel. +39 0473 231216 seum.com Tel. +39 0473 231216 Öffnungszeiten bis Ende Orari: lun–ven ore 10–17; tel. +39 0473 967581 Öffnungsz.: Mo.–Fr. 10–17 Uhr; Oktober: sab ore 10–12.30; domenica Orari fino a fine ottobre ore Sa. 10–12.30 Uhr; Mo.–Fr.: 15–18 Uhr giorno di riposo. Dicembre: 15–18 lun–ven e ore 10–12 Sonntag Ruhetag. Di.–Do. und Sa.: 10–12 Uhr. mer–dom ore 10–17. mar–gio e sab; da novembre Dezember: Mi.–So. 10–17 Uhr. November bis März 2012: fino a marzo 2012 ore 10–12. Genussskifahren pur 10–12 Uhr, Feiertage ge- I Giardini di Chiuso nei giorni festivi. Gärten von Schloss schlossen. Castel Trauttmansdorff Lange Schlangen gibt es hier dank einer und mittelschweren Hängen liebt, kann Wiesen vorbei an den Dörfern St. Ger- Trauttmansdorff www.trauttmansdorff.it Abbazia dei Benedettini Förderungsleistung von 9.650 Personen vom Mutegg bis zur Talstation des Ses- traud, St. Nikolaus und St. Walburg. Zum www.trauttmansdorff.it Benediktinerstift tel. +39 0473 235730 Montemaria pro Stunde nicht. Die Schwemmalm ist sellifts gut 1.000 Höhenmeter hinunter- Wintervergnügen auf der Schwemmalm Tel. +39 0473 235730 Kloster Marienberg Orari di apertura: www.marienberg.it ein überschaubares Skigebiet mit 25 fahren. Zeit zum Rasten mit Fernblick gehört auch die Naturrodelbahn Mo- Öffnungszeiten: www.marienberg.it fino al 31 ottobre ore 9–19; tel. +39 0473 831306 Kilometern Piste – und Geheimtipp der auf ein Meer von Bergspitzen des Ort- scha. Auf Schlittschuhen dahingleiten bis 31. Oktober: 9–19 Uhr; Tel. +39 0473 831306 dal 1 al 15 novembre ore Orari fino al 5 novembre: Einheimischen. Die neue 8er-Kabinen- lermassivs und der Dolomiten hat man kann man hingegen in Kuppelwies am 1.–15. November: 9–17 Uhr; Öffnungsz. bis 5. November: 9–17; pausa invernale: dal 16 ore 10–17 lun–sab; seilbahn Schwemmalm bringt Skifahrer dann auf den Sesselliften oder am 2.658 Eislaufplatz. Geführte Schneeschuh- Winterpause: 16. November Mo.–Sa.: 10–17 Uhr; novembre al 31 marzo 2012. il 9 e 10 dicembre: ore 10–16; vom malerischen Kuppelwies direkt zu Meter hohen Mutegg. Für Langläufer wanderungen bzw. diverse gemütliche bis 31. März 2012. 9. und 10. Dez.: 10–16 Uhr. dal 27 dicembre al 7 gennaio den sonnigsten Pisten hinauf auf 2.625 führt eine sehr abwechslungsreiche Loi- Winterwanderungen und Skitouren ver- 27. Dezember bis 7. Jänner Castel Tirolo 2012 ore 10–16; Meter. Wer lange Abfahrten auf breiten pe (12 bis 25 km Länge) durch Wald und vollständigen das winterliche Angebot. Schloss Tirol 2012: 10–16 Uhr; www.casteltirolo.it dal 9 gennaio al 31 marzo www.schlosstirol.it 9. Jänner bis 31. März 2012: tel. +39 0473 220221 2012 ore 13–16. Tel. +39 0473 220221 13–16 Uhr; Orari fino all’11 dicembre: Al di fuori dei normali orari Öffnungsz.: bis 11. Dezem- Museumsbesichtigungen ore 10 –17, di apertura sono possibili ber: 10–17 Uhr, Montag außerhalb der üblichen Öff- lunedì giorno di riposo. visite al museo su specifica Per il puro piacere di sciare Ruhetag. Während des nungszeiten auf Anfrage. Il fortilizio antemurale rimane richiesta. Meraner Weihnachtsmarktes aperto nei week-end durante Vi è un luogo dove gli impianti di ri- tà possono partire dalla Cima Muta per sta da sci di fondo piuttosto varia (da 12 ist zum Wochenende die Eisenbahnwelt Rabland il Mercatino di Natale di Mondotreno a Rablà salita grazie ad una portata oraria di scendere sugli sci fino alla stazione a a 25 km di lunghezza) attraverso prati e Vorburg geöffnet. www.eisenbahnwelt.eu Merano. www.eisenbahnwelt.eu 9.650 persone non soffrono quasi mai valle della seggiovia, buoni mille me- boschi, passando per i paesi di S. Geltru- Tel. +39 0473 521460 Tel. +39 0473 521460 le lunghe code: la Schwemmalm è tri più sotto. Una corsa in seggiovia ci de, S. Nicolò e S. Valburga. A completare Museum Passeier Öffnungsz. bis 6. Novem- Museo Passiria Orari d’apertura fino al 6 un‘ampia area sciistica che si estende concede la possibilità di tirare il fiato e l‘offerta invernale va poi menzionata an- www.museum.passeier.it ber: immer außer montags. www.museum.passeier.it novembre: sempre aperto su 25 km di piste. I conoscitori la rac- allo stesso tempo di godere di un pa- che la pista naturale di slittino “Moscha”. Tel. +39 0473 659086 November und Dezember: tel. +39 0473 659086 eccetto il lunedì. Novembre comandano. La nuova cabinovia a otto norama senza pari sulle cime del mas- Chi invece preferisce pattinare avrà di Öffnungsz. bis 2. November: nur samstags und sonntags. Orari fino al 2 novembre: e dicembre: solo sabato e posti “Schwemm­alm” accompagna gli siccio dell’Ortles e delle Dolomiti, che che gioire sulla pista di pattinaggio di 10–18 Uhr, Montag Ruhetag. Sonderöffnungsz. im Dezem- ore 10–18; lunedì giorno di domenica. Aperture straordi- sciatori dal pittoresco paese di Pracu- si stagliano a perdita d’occhio all’oriz- Pracupola. Infine: escursioni guidate, ber: 8./9./10./11. und vom riposo. narie in dicembre: dall’8.12. pola fino alle piste più baciate dal sole zonte. Altrimenti è il monte Muta, a escursioni con le racchette da neve e Weinbaumuseum 26. bis 31. Dezember täglich al 11.12. e dall’26.12. al 31.12. a 2.625 metri. 2.658 metri di altitudine, a fornire un comodi sentieri rendono l’inverno più ro- Schloss Rametz geöffnet. Museo del vino Gennaio: dal 2.1. al 8.1. Coloro che prediligono le lunghe di- ideale e privilegiato luogo di sosta. mantico e piacevole che mai. www.rametz.com 2. bis zum 8. Jänner täglich Castel Rametz Dall’8 gennaio al 17 marzo scese su ampi pendii di media difficol- I fondisti potranno approfittare di una pi- Tel. +39 0473 211011 geöffnet, ab 8. Jänner bis 17. www.rametz.com aperto solo la domenica. Öffnungsz.: 10–12 Uhr und März nur sonntags geöffnet. tel. +39 0473 211011 Dal 18 marzo apertura nor- 15–16 Uhr. Ab 18. März wieder von Orari: ore 10–12 e 15–16. male da martedì a domenica. 26. November bis 23. De- Dienstag bis Sonntag. Orari dal 26 novembre al 23 Ski- und Wandergebiet Schwemmalm/Area sciistica ed escursionistica Schwemmalm Tel. +39 0473 795390, www.schwemmalm.com zember: 10–17 Uhr; dicembre: ore 10–17; visite Tourismusverein Ultental-Deutschnonsberg/Ufficio turistico Val d‘Ultimo-Alta Val di Non Führungen mit Verkostung: guidate con degustazioni alle Tel. +39 0473 795387, www.ultental.it Do.–So. um 10, 15 und 17 Uhr. ore 10, 15 e 17 da gio–dom.

68 MERANO MAGAZINE 69 English

COVERSTORY nature COVERSTORY COVERSTORY NEWS

Text Anita Rossi Das Tagebuch zu Meran und Umgebung ist Quick online. Hier fi nden sich Information und Kurio- ses, Gedanken und Traditionelles. Meraner Pur Südtirol hat den ersten Südtiroler Apfelriegel www.blog.meranolife.com entwickelt. Lediglich vier Zutaten fi nden sich im Merano INFO FOR TRAVELLERS Riegel, der für schnelle Energie sorgt: ein gan- Un‘agenda su Merano e dintorni consultabile zer Bio-Apfel aus Südtirol, heimischer Honig, ein on line. Informazioni, curiosità, rifl essioni e paar Dinkelfl ocken und Mandeln. Erhältlich im tradizione: www.blog.meranolife.com Advent Genussmarkt Pur Südtirol in der Meraner Frei- Life Blog heitsstraße 35.

Pur Südtirol ha creato la prima barretta di mela Vigiljoch dell‘Alto Adige. E con solo quattro ingredienti 4 Liftanlagen, 5 km Skipis- Text Stefan Stabler che garantiscono uno sprint energetico: un‘inte- ten: Das ist wahrlich ein Ski- Natale ra mela biologica dell‘Alto Adige, miele locale, gebiet für Nostalgiker. Am un po‘ di fi occhi di farro e mandorle. La trovate landschaftlich verträumten Text Ewald Kontschieder Die Meraner Traube, Südtiroler Naturprodukte schmecken nicht nur vorzüg- al mercato dei sapori Pur Südtirol in Corso della und autofreien Vigiljoch ist Das Traubenfest, lich, sie sind erwiesenermaßen auch gut für Gesundheit Libertà 35 a Merano. sanfter Wintertourismus an- gesagt. Genuss fürs Auge ist und Wohlbefinden. Die Therme Meran setzt deshalb Vom Paarl, Elixier und Kurmittel ein Genussfest a Merano das vigilius mountain resort in ihrem Spa & Vital Center konsequent auf in Südtirol aus der Hand des Stardesig- 2011 zum 125. Mal – vom 14. bis zum gewachsene und verarbeitete Naturprodukte mit An- ners Matteo Thun. Wenn die Tage kürzer werden und die Berge sich im Tiefblau scharf abzeichnen, ist es Zeit für ein 16. Oktober fi ndet in der Meraner Alt- www.vigiljoch.it geboten für Frauen und Männer, für Ruhesuchende und „Großreinemachen“. Dafür eignet sich zum beginnenden Herbst die Meraner Traubenkur. Und stadt und längs der Promenade das Tel. +39 0473 561333 Aktivhungrige, für Paare und Singles – Designarchitektur Vom wer Gesundheit mit Genuss für Auge und Ohr kombinieren möchte, besucht das Traubenfest. Traubenfest statt. Therme Meran 3, 2, 1 … Happy New Year Das Fest ist herangereift vom ur- bekanntlich inklusive. Monte Travelling around the Merano Breatl und Pidl sprünglichen Erntedankfest zum Mera- Meran feiert den Jahresausklang ganz klassisch mit einem Feu- Information by phone ner Groß-Herbstfest und fi ndet jedes erwerk um Mitternacht. Ab Nachmittag stimmen Speis, Trank San Vigilio dritte Oktoberwochenende mit Musik, und musikalische Unterhaltung im Stadtzentrum auf Silvester 4 impianti di risalita, 5 km di Werden Brauchtum, Folklore und Gaumen- ein. www.meran.eu – Tel. +39 0473 272000 piste da sci: si tratta davvero freunden statt. 1886 hatten der Me- di un‘area sciistica per no- raner Schriftsteller Carl Wolf und der Pure Schönheit Merano festeggia il nuovo anno in modo classico con i fuo- stalgici. L‘idillico paesaggio zum Kurvorsteher beförderte Friedrich Wenn der Nikolaus mit San Nicolò, Krampus e Herbstzeit ist in Meran Traubenzeit. In der Therme Meran chi artifi ciali a mezzanotte. A partire dal pomeriggio tutto il senza autovetture di San Vi- Lentner die Idee zu einem Trauben- wird die Meraner Kurtraube (eine Spielart der autochtho- centro città pullula di occasioni per mangiare e bere a ritmo gilio ospita un turismo inver- Merano and surroundings holi- and surroundings holiday area fest mit dem heutigen Höhepunkt, dem Krampus… gli spiriti delle tenebre nen Vernatschtraube) unter anderem für die Meraner Trau- di buona musica per prepararsi all‘evento. nale a basso impatto. Vero eines dem Straßenumzug mit prächtig ge- benkur genutzt. Gepresster Saft, Trester und Traubenkernöl www.merano.eu – Tel. +39 0473 272000 piacere per gli occhi è il vigi- Die ersten touristischen Gehversuche machte salze in Form von Phosphaten – Kalium, Natrium, schmückten Festwagen, Tanzgruppen sind reich an Fettsäuren, Vitamin E und Mineralstoffen, wir- lius mountain resort, opera Meran in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Kalzium und Magnesium – und die Vitamine A, und Trachtengilden. Die Figur des Krampus ist unabhängig vom Nikolaus ent- La fi gura del Krampus non è nata assieme a quella di San ken der Hautalterung entgegen und sorgen für weiche, ge- del designer Matteo Thun. nachdem das Städtchen von der Wiener Fürstin C und B2, außerdem verschiedene aktive Enzy- standen, noch bevor es das Christentum gab. Die Bauern Nicolò, ma per conto suo, e ancor prima dell’avvento del schmeidige Haut. Exklusiv im Oktober greift das Spa & Vital www.vigilio.com Mathilde von Schwarzenberg und ihrem Leibarzt me und Fermente. Damit ist sie ein Elixier gegen Freitag, 14.10., Eröffnung um 11 Uhr auf hatten besonders im Winter Angst vor bösen Geistern und Cristianesimo. Un tempo le notti erano più lunghe, fredde e Center auf frischen Traubenmost zurück, das restliche Jahr Tel. +39 0473 561333 Ski - 1836 entdeckt wurde. Die damals verbreiteten einige Erkrankungen des Verdauungstraktes, der Kurpromenade, musikalische und Dämonen, da die Nächte länger, kälter und härter waren cupe di oggi; i contadini, soprattutto d’inverno, temevano über werden Anwendungen mit Traubenkernöl angeboten. Trinkkuren, darunter auch schon die Trauben- Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankun- tänzerische Darbietungen an mehre- als heute. Sie begannen sich gruselige Masken aus Holz zu i demoni e gli spiriti maligni. Tanto che per tenerli lontani, day area Bus Card Merano and surround- kur, und natürlich das milde Klima pries Doktor gen der Leber und Gallenwege, der Nieren und ren Ecken der Stadt. Während der drei schnitzen und Glocken umzuhängen, um die Geister mit in primo luogo dalle stalle, dai campi e dai masi, non esi- Das Original: Meraner Traubenkur Fashion Huber in höchsten Tönen im Büchlein „Über die Harnwege sowie gegen Stoffwechselstörungen, Tage bieten ausgewählte Restaurants ihrem Aussehen und dem Lärm zu vertreiben. Vor allem tavano a intagliare inquietanti maschere di legno e ad ap- Text Stefan Stabler Körperpackung mit frischer Traubencreme (20 Min.) Stadt Meran in Tirol, ihre Umgebung und ihr immer ergänzend eingesetzt. Wichtig: Heute wie besondere Kost an. suchte man Geister von Stall, Feld und Hof fernzuhalten. pendersi addosso rumorosi campanacci. Il Krampus, come Bad mit frischem Traubenmost (20 Min.) Klima. Nebst Bemerkungen über Milch-, Mol- damals ist diese Kur nur unter ärztlicher Aufsicht Der Krampus, wie wir ihn heute kennen, wurde erst durch lo conosciamo oggi, venne introdotto soltanto dai cristiani Rückenmassage mit Traubenkernöl (20 Min.) by South Tyrol gebietes ken- und Traubenkur und nahe Mineralquellen“. durchzuführen! Samstag, 15.10., von 9.30 bis 21 Uhr das Christentum als Gegenstück zum Nikolaus eingeführt. come fi gura da opporre a San Nicolò per simboleggiare la Thermeneintritt 2 h Der Münchner Künstler Friedrich Lentner brach- Eine Traubenkur machen heißt nicht, sich aus- Traubenfest-Marktl mit typischen Süd- Das Gute und das Böse sollten damit symbolisiert werden. contrapposizione tra il bene e il male. In questo dualismo (ausschließlich im Oktober erhältlich) App Meran-o Magazine Fesch on ... Volle Pulle … Habedieehre … Mmlecker: So oder te die schon in der Antike bekannte Traubenkur schließlich von frisch gepfl ückten Trauben zu tiroler Spezialitäten (bis Sonntag, 16.10. Der Nikolaus ist das belohnende Element, wohingegen der San Nicolò rappresentava la fi gura gratifi cante, mentre il Auf Papier oder doch lieber digital? Sie haben die Wahl. Das ähnlich ist es auf den trendigen T-Shirts des ersten Streetwear Blauer Himmel, frisch verschneite Berge! Die flotten Ski- defi nitiv nach Meran. Der Trend schlug ein: Auf ernähren, aber doch eine beträchtliche Menge um 20 Uhr); abends im Kursaal Konzert Krampus die bösen Kinder bestrafen soll. Krampus aveva il preciso compito di punire i bambini cattivi. Meran-o Magazine ist auch als kostenloses App im iTunes Labels Südtirols Snowfl ys.com zu lesen. Gekauft werden Tel. +39 0473 200443 ings: valid 7 days; price: 9 € den Flanierwegen gab man den Kurgästen bald davon zu essen, nämlich rund ein Kilo täglich, des „Pro Brass“-Ensembles. Spa à la carte Appstore für das iPad abrufbar. können die T-Shirts online, aber auch im Verkaufspunkt hosen im Karottenschnitt angezogen, den knallgelben Ski- schon Papiertüten für die leer gesaugten Trau- verteilt auf zwei Mahlzeiten, eine morgens auf Den Knecht Ruprecht kennt man heute als Begleiter des Ni- Ruprecht il servo è noto oggi per essere il fedele accompa- Welches Bad entspannt mich? Welche Massage könnte mir PrachtSTUBE in der Meraner Galileistraße 38, wo auch pulli übergezogen, rein in Wollsocken und Lederschuhe, benschalen. nüchternem Magen, auch in Form von frisch ge- Sonntag, 16.10., konzertieren unter- kolaus, aber auch er fand seinen Ursprung im Heidentum. gnatore di San Nicolò, ma anche la sua origine è pagana. guttun? Welches Peeling passt zu meinem Typ? Fragen, die Meglio su carta o in formato digitale? A voi la scelta. Potete Kleidung angesagter Klamottenlabels zu fi nden ist. Handschuhe und Stirnband eingepackt samt Speck, Brot Die süße und sehr dunkle Meraner Kurtrau- presstem Saft, und eine abends vor einem be- schiedliche Musikkapellen auf der Gott Wotan und Göttin Freya (Perchta) hatten zusammen Egli era infatti fi glio del dio Wotan e della dea Freya. An- gerne Fachberaterinnen der Therme Meran gestellt werden scaricare gratuitamente la App di Meran-o Magazine per il www.prachtstube.com – Tel. +39 0473 690930 und Wein. Aus dem Keller die 2-Meter-Eschenholz-Skier be ist eine „Großvernatsch“, eine großbeerige scheidenen Abendessen, immer in Verbindung Kurhausterrasse, Darbietungen von einen Sohn, Ruprecht. Auch er soll in den Raunächten unter- che lui era impegnato a girovagare nelle “notti dei fumi” Spa à la können. Natürlich kann der Gast auch seine eigenen, per- vostro iPad, collegandovi all‘iTunes Appstore. Frucht mit dünner Schale und weichem, saftigem mit ausgedehnten Spaziergängen, ein bis zwei Volkstanzgruppen (Zutritt auf einem re- wegs sein, um die Dämonen zu vertreiben. In Südtirol und nel tentativo di scacciare i demoni. In Alto Adige e in tutta sönlichen Wünsche und Bedürfnisse einbringen und sich Abbigliamento streetwear all‘ultimo grido è und die breittellrigen Haselnuss-Skistöcke geholt und Fruchtfl eisch. Der Kur sagt man nach, dass sie Wochen lang. Auf der Kurpromenade und am servierten Teil der Promenade, 7 Euro im restlichen Alpenraum haben es sich einige Vereine zur l’area alpina alcune associazioni si sono date il compito di sozusagen à la carte ganz individuell ein Bad, ein Peeling quello proposto da Snowfl ys.com, il primo mar- dann mit meinem Blechesel ab zum Meraner Bahnhof. blutreinigend und entgiftend wirkt. Sie enthält Tappeinerweg oberhalb des Aufstiegs Verdi- Eintritt); der Höhepunkt mit Umzug be- Aufgabe gemacht, diesen Brauch zum Austreiben des Win- mantenere in vita quest’usanza di tener lontano l’inverno e und eine Massage aus dem Gesamtangebot auswählen. chio del settore in Alto Adige. Si possono acqui- www.meranodintorni.com Mobil Card Südtirol: 7 days: 22 € Großes Hallo! Von hier aus bringt ein kleiner Bus mich und an die 80 % Wasser, der Zuckergehalt in Form straße verkaufen zwei Kioske frisch gepressten ginnt um 14.15 Uhr. ters und der Dämonen zu erhalten. Daneben gibt es noch gli spiriti malefi ci. Vi sono però anche diverse altre usanze stare T-Shirt on line, ma anche presso il punto von Dextrose und Laevulose zu gleichen Teilen Traubensaft der heimischen Weinstöcke zum zahlreiche lautstarke Bräuche, die in Südtirol weiter gepfl egt ancestrali, e di analoga origine, che in Alto Adige vengono Bad (20 Min.) vendita PrachtSTUBE in via Galilei 38 a Merano, meine Freunde zur Haflinger Seilbahn. Mit dieser geht’s schwankt zwischen 14 und 20 %. Neben den or- Ausprobieren. In der Therme Meran gibt es Trau- Nähere Infos: Kurverwaltung Meran, werden und ähnlichen Ursprungs sind, darunter das „Goaßl- salvaguardate, tra le quali: “Goaßlschnöllen” (le fruste che Peeling (20 Min.) dove potete trovare anche i marchi che vanno per hinauf in die Kathreiner Scharte: Was für ein Luxus, ganischen Säuren enthält die Kurtraube Mineral- benprodukte und -kuren unter Fachaufsicht. Tel. +39 0473 272000; www.meran.eu schnöllen“, „Scheibnschlogn“, „Houlerpfonn“ usw. schioccano), “Scheibnschlogn” (il lancio dei dischi ardenti), Massage (45 Min.) la maggiore. 1.000 Höhenmeter und das Ganze mit Kondukteur! “Houlerpfonn” (i roghi con gli sterpi) eccetera. Südtirol Thermeneintritt 2 h www.prachtstube.com – Tel. +39 0473 690930 MERANO MAGAZINE 19 26 MERANO MAGAZINE 27 MERANO MAGAZINE 39 46 MERANO MAGAZINE 47 6 Ein Bild zum Dahinschmelzen: adults and 11 € children Die Skipisten auf Meran 2000: geeignet für Familien und Genießer Die Traube: früher Kur-, heute Genussmittel Der Meraner Weihnachtsmarkt und seine magische Atmosphäre/Il Mercatino di Natale di Merano, un‘atmosfera particolarmente suggestiva der Glaskubus der Therme Meran komplett eingetaucht in frischem Schnee. Mon–Fri 8 a.m.–6 p.m. 3 days: 18 € adults and 9 € children page 10 page 18 page 26 page 38 page 46 page 6 Geographical information about MuseumMobil Card: South Tyro- South Tyrol lean museums and travel Located to the south of the Alpine 7 days: 25 € adults and 12.50 € Traditional Bread Up to Merano 2000 “A taste of autumn Merano Christmas Terme Merano: Countdown watershed can be found the children northern-most province in . It 3 days: 20 € adults and 10 € of South Tyrol in Just Minutes in Merano” Market Spa and Nature to 2012 is bordered to the north and east children by Austria (North and East Tyrol), ACI breakdown recovery and Bread from South Tyrol is On the high, sunny plateau In the autumn months, Advent, with its scent of “Treatments courtesy of Merano’s New Year celebra- to the north-west by the Swiss repair prepared following tradi- above Merano/Meran, you Merano/Meran and its im- hot, mulled wine and special Mother Nature in South Ty- tions will take place again Canton of Graubünden, and to the Free phone 803116 south by the Italian provinces of Rent-a-car tional methods. The variety can find the Merano 2000 mediate surroundings offer sweets and biscuits is, with- rol” is the motto, and local this year with the traditional Trento, Belluno and Sondrio. – Avis, piazza Verdi 18, of typical bread from this skiing resort, which offers visitors and residents alike out doubt, the most impor- natural produce plays a key firework display on the strike Languages I-39100 Bolzano area, however, has under- perfect conditions not just a kaleidoscope of colours, tant and emotional season of role in the health and well- of 12. Throughout the after- Italian and German are the most Tel. +39 0471 971467 commonly used official languages www.avisautonoleggio.it gone various changes over for the avid skiers amongst emotions and an incredible the year. The Merano Christ- ness services offered at noon the town centre will in South Tyrol. English tends to be – Hertz, via Francesco Baracca 1, the centuries. The history of you, but also for families. atmosphere that are the per- mas Market, with its eighty Terme Merano. South Tyro- be alive with music and full widespread, but mainly spoken by I-39100 Bolzano younger people. Tel. +39 0471 254266 South Tyrolean bread in fact There are so many different fect backdrop to events ded- brightly decorated stalls, lean products provide the of places to eat and drink to Weather www.hertz.it begins around 4,500 BC. Af- things to do: lots of skiing icated to the famous – and offers an excellent range raw materials used for the get everyone in the mood www.provincia.bz.it/meteo – Autohaus Götsch, ter realising they could use fun on the wintry slopes as delicious – food and wine of brightly and presents, various treatments as well for the evening’s celebra- via Kuperion 30A/B, HOW TO GET HERE I-39012 Merano the first cereals that were well as walking and sledging of the area. During the food Christmas decorations, tra- as for the Terme Merano tions. Further information is By airplane Tel. +39 0473 210567 growing wild around them, on the perfectly groomed festival known as “A taste of ditional ceramic ware and proprietary line of body- available from the Merano Ryanair: www.ryanair.com www.autogoetsch.it the ancient peoples started slopes. All this can be en- autumn in Merano”, a selec- woven items, wood carvings, care products, with apples, Tourist Office. easyJet: www.easyjet.com – Motorunion, via Goethe 37, Innsbruck airport: I-39012 Merano to cultivate spelt, einkorn joyed while admiring the tion of establishments offers woollen slippers, toys and grapes, whey, chestnuts, www.meran.eu www.innsbruck-airport.com Tel. +39 0473 204434 and emmer. In 800 BC they breathtaking views over the a range of locally sourced typical cakes, biscuits and wool and herbs all sourced Verona airport: www.motorunion.it began to cultivate rye, which Dolomites and Ortler moun- autumn dishes. These dish- sweets. The old town cen- in the region. The range of www.aeroportoverona.it Fashion Made in British Airways: www.ba.com Taxis together with oats, barley tain ranges. There is also es only use the freshest sea- tre of Merano/Meran comes natural treatments is full and South Tyrol By train Taxi Merano Tel. +39 0473 212013 and buckwheat are resistant now a brand new, more ef- sonal ingredients, including to life and the streets and varied: Merano/Meran ap- (DB) German Federal Railways: plants that grow easily in the ficient cable car, which can pumpkin, grapes and chest- alleyways, shops and town- ple cures with apple peel- The latest streetwear is avail- www.bahn.de Opening hours (ÖBB) Austrian Federal Railways: The majority of shops in the town South Tyrolean climate. The hold 120 people per car, nuts – of course enjoyed houses glitter with beauti- ing, apple essence baths, able at Snowflys.com, the www.oebb.at centre are open Mon-Fri bread tradition in South Ty- so even at “rush hour” you together with local wines ful, traditional festive deco- grapeseed oil baths and first South Tyrolean label for Italian Federal Railways: 9 a.m.–12.30 p.m. and 3 p.m.–7 rol is also based on the need can get from the valley sta- and fresh local fruit juices. rations. The shop windows whey whirlpool baths, detox this type of clothing. You can www.trenitalia.com p.m. Saturday until 1 p.m. or 6.p.m. Train South Tyrol: The first Saturday of the month for bread to last a long time. tion to the top of Merano The main events that take look particularly inviting and cures with herbs and whey, buy T-shirts online, or from www.vinschgerbahn.it shops are also open in the after- Traditionally, bread would 2000 in just seven minutes place during this period are that special Christmas feel- and much more. the PrachtSTUBE shop in via By road noon 3 p.m.–6 p.m. often only be prepared (instead of the 15 minutes the Merano WineFestival in ing can be felt everywhere. The Terme Merano’s own Galilei 38 in Merano/Meran, Traffic information Tel. +39 0471 416100 Hospital twice a year, and from this that was previously needed). the city, the Grape Festival, The Merano Christmas Mar- Apple Cosmetics line com- where you can find other www.provicia.bz.it/traffico “F. Tappeiner” hospital, via Rossini 5, a very popular bread has With these newer, bigger again in Merano, the Vi- ket will be open from No- prises dermatologically test- trend-setting labels too. Distances from Merano I-39012 Merano been created, which, even cars, 850 people per hour noCulti in Tirolo/Dorf Tirol, vember 25 2011 to January, ed products, which are rich www.snowflys.com Bolzano 30 km Tel. +39 0473 263333 Brennero 105 km today, is eaten and enjoyed can now be transported up the South Tyrolean Riesling 6 2012. Opening: November in vegetable active agents Verona 177 km Emergencies by many – the deliciously the mountain. This innova- Festival in Naturno/Naturns, 24 at 5 p.m. and kind to the skin’s natu- SkiCard Munich 309 km Ambulance, mountain rescue crunchy South Tyrolean tive project has been carried Art et Vinum in Lagundo/Al- www.nataleamerano.it ral protective functions. The Milan 280 km Tel. 118 Police Tel. 112 Schüttelbrot. out by the Doppelmayr com- gund and the Farm Cooking highgrade creams contain 5 ski resorts, one card. The Travelling around the region Breakdown recovery Tel. 116 pany, which also completely festival in Alta Val Passiria/ no mineral oils, preserva- SkiCard Merano is a fully Information for Italy, free phone: rebuilt the valley and moun- Hinteres Passeiertal. tives or colorants, and are comprehensive skiing ex- 840 000471 Obstacle-free travel www.sii.bz.it South Tyrol for all – Tourism with- tain stations. www.meranerland.com particularly suitable for sen- perience, from the easiest- www.sad.it out obstacles in South Tyrol www.meran2000.com sitive skin. reach peaks to glaciers lo- www.vinschgerbahn.it Tel. +39 0473 209176 www.termemerano.it cated at over 3,000 metres. www.altoadigepertutti.it The SkiCard comes in dif- ferent forms: 3, 4, 5 or 6 day cards. 33 lifts, 115 km of ski slopes and 11 sledge runs: this is just a taste of what the 5 ski resorts offer their visi- tors. www.meranerland.com

70 MERANO MAGAZINE 71 Reiseinfo – Info per chi viaggia

Geografie Südtirol im Monat auch nachmittags von 15 Tesimo-Prissiano Südlich des Alpenhauptkam- bis 18 Uhr. Via Bäcknhaus 54 mes; nördlichste Provinz Italiens. 39010 Tesimo/Prissiano Grenze im Norden und Osten zu Krankenhaus tel. +39 0473 920822 Österreich (Nord- und Osttirol), im Städtisches Krankenhaus www.tisensprissian.com Telefonische Nordwesten zur Schweiz (Graubün- „F. Tappeiner“, Rossinistraße 5, Nalles Auskunft den), südwärts zu den italienischen I-39012 Meran Piazza Municipale 1/A Ferienregion Provinzen Trentino, Belluno und Tel. +39 0473 263333 39010 Nalles – tel. +39 0471 678619 Meraner Land Sondrio. Notfall www..info Tel. +39 0473 200443 Sprache Sanitärer Notruf und Bergrettung www.meranerland.com In Südtirol sind sowohl Deutsch als Tel. 118, Polizei Tel. 112, Dati geografici sull‘Alto Adige Mo.–Fr. 8–18 Uhr auch Italienisch als Amtssprachen Pannendienst Tel. 116 Confina a nord e a est con l‘Austria gebräuchlich. (Tirolo settentrionale e orientale), Informationsstellen Wetter Reisen mit Handicap a nord-ovest con la Svizzera Meran www.provinz.bz.it/wetter Südtirol für alle – barrierefreier (Cantone dei Grigioni), a sud con Freiheitsstraße 45, I-39012 Meran Tourismus in Südtirol le province di Trento, Belluno e Tel. +39 0473 272000 ANREISE Tel. +39 0473 209176 Sondrio. www.meran.eu Mit dem Zug www.suedtirolfueralle.it Lingue South Tyrolean Riesling festival Grape Festival Schenna Deutsche Bahn (DB): L‘italiano e il tedesco sono lingue Erzherzog-Johann-Platz 1/D www.bahn.de INFO PER CHI VIAGGIA ufficiali comunemente usate. I-39017 Schenna Österreichische Bundesbahnen Meteo (ÖBB): www.oebb.at Informazioni telefoniche Tel. +39 0473 945669 Area vacanze Merano e dintorni www.provincia.bz.it/meteo www.schenna.com Schweizerische Bundesbahnen (SBB): www.sbb.ch tel. +39 0473 200443 Lana und Umgebung www.meranodintorni.com COME ARRIVARE Italienische Bundesbahn Trenitalia: In treno Andreas-Hofer-Straße 9/1 www.trenitalia.com LUN–VEN ore 8–18 I-39011 Lana Trenitalia: www.trenitalia.com Vinschgerbahn: Treno della Val Venosta: Tel. +39 0473 561770 www.vinschgerbahn.it Merano www.lana.info Corso Libertà 45 – 39012 Merano www.vinschgerbahn.it Mit dem Bus In automobile Dorf Tirol Südtirol Tours: von Stuttgart tel. +39 0473 272000 www.merano.eu Info traffico tel. +39 0471 416100 Hauptstraße 31, I-39019 Tirol Tel. +49 (0)7195 7884 www.provincia.bz.it/traffico Tel. +39 0473 923314 www.suedtiroltours.de Scena Distanze da Merano www.dorf-tirol.it Meraner Land Express: von Piazza Arciduca Giovanni 1/D – Bolzano 30 km Passeiertal München Tel. +39 0473 200443 39017 Scena Brennero 105 km Passeirerstraße 40 www.meranerland.com tel. +39 0473 945669 Innsbruck 153 km I-39015 St. Leonhard in Passeier Südtirol Express: aus der Schweiz www.schenna.com Verona 177 km Tel. +41 (0)71 298 1111 Monaco 309 km The South Tyrolean Riesling festival Tel. +39 0473 656188 Lana e dintorni 10 11 www.passeiertal.it www.suedtirolexpress.ch Via Andreas Hofer 9/1 Milano 280 km Mit dem Auto 17.10–19.11, Naturno/Naturns Naturns- 39011 Lana – tel. +39 0473 561770 Verkehrsinformationen Mobilità in regione “Keschtnriggl”, www.rieslingtage.com 20th anniversary Rathausstraße 1, I-39025 Naturns www.lana.info Tel. +39 0471 416100 Info gratuite per l‘Italia al numero: the Chestnut Festival Tel. +39 0473 666077 of the Merano WineFestival Tel. +39 0473 666077 www.provinz.bz.it/verkehr Tirolo www.naturns.it Via Principale 31 – 39019 Tirolo 840 000 471 13.10–6.11, Tesimo/Tisens, Prissiano/ 4.11–7.11, Merano/Meran Entfernungen von Meran www.sii.bz.it; www.sad.it; Algund Bozen 30 km tel. +39 0473 923314 Prissian and Foiana/ Völlan Culinary delicacies and a selection www.meranowinefestival.com www.dorf-tirol.it www.vinschgauerbahn.it Hans-Gamper-Platz 3 Brenner 105 km Spostamenti nell‘Area vacanze www.suedtirol-kastanie.com of the best national and international Tel. +39 0473 210011 I-39022 Algund Innsbruck 153 km Val Passiria Merano e dintorni Tel. +39 0473 920822 Rieslings. Tel. +39 0473 448600 Verona 177 km Via Passiria 40 Bus Card Merano e dintorni: www.algund.com München 309 km 39015 S. Leonardo in Passiria Numerous select wine producers from validità 7 giorni; prezzo: 9 € -Rabland-Töll tel. +39 0473 656188 Mobil Card Südtirol: per 7 giorni: Mobilität in der Region A 360° view of the chestnut and its im- Südtirol Classic – Golden Edition Italy and abroad will be ready to pre- Spaureggstraße 10 www.valpassiria.it 22 € adulti e 11 € junior Kostenlose Service-Nummer aus mense importance for the entire area. 19.10 –23.10, Scena/Schenna sent their best products. Famous chefs I-39020 Partschins Naturno per 3 giorni: 18 € adulti e 9 € junior Italien: 840 000 471 Tel. +39 0473 967157 Via Municipio 1 – 39025 Naturno MuseumMobil Card: i musei in www.suedtirolclassic.com will also be in attendance to present www.sii.bz.it; www.sad.it; www.partschins.com tel. +39 0473 666077 Alto Adige uniti alla Mobilità VinoCulti Tel. +39 0473 945669 their most delicious recipes and dish- www.vinschgauerbahn.it Schnalstal www.naturns.it per 7 giorni: 25 € adulti e 12,50 € junior. Per 3 giorni: 20 € adulti e 13.10 –12.11, Tirolo/Dor f Tirol es. Micro-breweries will serve their Karthaus 42, I-39020 Schnals Lagundo Unterwegs im Meraner Land 10 € junior www.vinoculti.com The golden autumnal hue on the South unique brews and distilleries will be of- Tel. +39 0473 679148 Piazza Hans Gamper 3 Bus Card Meran und Umgebung: ACI Soccorso Stradale www.schnalstal.it 39022 Lagundo Tel. +39 0473 923314 Tyrolean mountains is the perfect set- fering their precious blends. 7 Tage gültig; Preis: 9 € Numero verde 803 116 tel. +39 0473 448600 Marling Mobil Card Südtirol: Taxi ting for a programme of events that www.lagundo.com Kirchplatz 5, I-39020 Marling für 7 Tage: 22 € für Erwachsene Taxi Merano tel. +39 0473 212013 Tastings, readings, round-table discus- includes a rally for vintage car enthusi- Christmas in Merano Tel. +39 0473 447147 und 11 € Junior Val Senales sions and theatre performances in ex- asts, with accompanying gastronomic 25.11.2011–7.1.2012, Merano/Meran www.marling.info für 3 Tage: 18 € für Erwachsene Certosa 42 – 39020 Senales Orari di apertura und 9 € Junior traordinary surroundings. Cheers! delights. www.nataleamerano.it Hafling-Vöran-Meran 2000 tel. +39 0473 679148 La gran parte degli esercizi sono MuseumMobil Card: St.-Kathrein-Straße 2/b www.valsenales.it aperti lun–ven ore 9.00–12.30 Tel. +39 0473 270527 vereint Museen in Südtirol und I-39010 Hafling Parcines, Rablà e Tel e 15.00–19.00. Sab fino alle ore Mobilität Grape Festival Tel. +39 0473 279457 via Spauregg 10 – 39020 Parcines 13.00 oppure 18.00. Il primo saba- für 7 Tage: 25 € für Erwachsene u. 14.10–16.10, Merano/Meran The Merano Christmas Market, with www.hafling.com tel. +39 0473 967157 to del mese anche il pomeriggio 12,50 € Junior. Für 3 Tage: 20 € für www.parcines.com ore 15.00–18.00. www.meran.eu – Tel. +39 0473 272000 over 80 stalls, will dazzle visitors with Nals Erwachsene und 10 € Junior Rathausplatz 1/A, I-39010 Nals Marlengo the sheer range of Christmas gift ide- Autoabschleppdienst Ospedale Tel. +39 0471 678619 Piazza Chiesa 5 – 39020 Marlengo ACI; grüne Nummer 803116 Ospedale civile “F. Tappeiner”, via The oldest and most famous harvest as, Christmas biscuits and sweets, mu- www.nals.info tel. +39 0473 447147 Taxi Rossini 5, 39012 Merano festival in South Tyrol celebrates its sic and an authentic taste of the tradi- www.marling.info Tisens-Prissian Taxizentrale Meran tel. +39 0473 263333 125th anniversary, so it will be bigger tions of yesteryear: an experience not Bäcknhaus 54, I-39010 Tisens Tel. +39 0473 212013 Avelengo-Verano-Merano 2000 and better than ever. Visitors will be to be missed. Tel. +39 0473 920822 Via S. Caterina 2/b Emergenze www.tisensprissian.com Telefon 39010 Avelengo Emergenza sanitaria, Soccorso able to experience South Tyrolean tra- Vom Ausland nach Italien: 0039 Ultental- tel. +39 0473 279457 alpino tel. 118, Polizia tel. 112, (erste Null der italienischen Orts- ditions and enjoy local music and tradi- St. Walburg 154, I-39016 Ulten www.hafling.com Soccorso stradale tel. 116 vorwahl bleibt erhalten) tional dishes. Tel. +39 0473 795387 Val d‘Ultimo-Proves-Alta Val di Muoversi senza barriere www.ultental-deutschnonsberg.it Öffnungszeiten Non Alto Adige per tutti – Turismo Deutschnonsberg Die meisten Geschäfte sind Mo.–Fr. 39016 S. Valburga senza barriere in Alto Adige Dorf Nr. 2, I-39040 von 9–12.30 Uhr und von 15–19 tel. +39 0473 795387 tel. +39 0473 209176 Tel. +39 0463 530088 Uhr geöffnet. Sa. bis 13 Uhr bzw. www.ultental-deutschnonsberg.it www.altoadigepertutti.it www.ultental-deutschnonsberg.it 18 Uhr geöffnet. Jeden 1. Samstag

72 MERANO MAGAZINE 73 .it raum tag

NR.2 2 011 DAS MAGAZIN FÜR MERAN UND DAS BURGGRAFENAMT LA RIVISTA PER MERANO E IL BURGRAVIATO MERANO MAGAZINE Vorschau Sommerausgabe

MERANER ADVENT NATALE A MERANO

TRAUDI SCHWIENBACHER: FRAU WOLLE UND DAS GLÜCK LA SIGNORA DELLA LANA Anteprima estate Frühjahr/Primavera 2012

Traditionen leben AD ACCOGLIERVI È LA TRADIZIONE

CULTURE PLEASURE PEOPLE NATURE NEWS Fliegenfischen in

Nr.2 2011 Meran und Umgebung merano La pesca a mosca magazine a Merano e dintorni IMPRESSUM herausgeber

Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Die Portiere: Otto-Huber-Straße 13, I-39012 Meran Tel. +39 0473 205110 – Fax +39 0473 205129 einst und heute www.bzgbga.it koordination Marketinggesellschaft Meran (MGM) Gampenstraße 95 – I-39012 Meran Tel. +39 0473 200443 – Fax +39 0473 200188 I portieri d‘albergo: www.meranerland.com Eintragung beim Landesgericht Bozen Nr. 18/2004 vom 30.12.2004 ieri e oggi Chefredakteur und für den Inhalt verantwortlich Stefan Stabler Autoren Ewald Kontschieder, Susanne Pitro, Josef Prantl, Anita Rossi, Stefan Stabler Übersetzungen Jemma Prior, M. Viola Fotos Tappeiner AG, Marketinggesellschaft Meran (MGM) – Frieder Blickle/Mario Entero, Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG) – Trendige Bars Helmuth Rier, Kaufleute Aktiv Meran – Christian Gufler, Bildmate- rial aus dem Privatbesitz der Familie Moser, Therme Meran, Berg- und Cafés bahnen Meran 2000, Helmuth Gufler, Tourismusverein Schnalstal, Tourismusverein Schenna, Tourismusverein Passeiertal, Ferien- region Ortlergebiet, Walter Tschenett, Hans Eiber, Angelika Schwarz Photography, Anita Rossi, Evelyn Bornheim, Andreas Marini, Florian Peer, Pur Südtirol, Meraner Weinhaus, Renzo Pan- Bar e Caffè che fanno filo, Bäckerei Schmidt, www.fotolia.it sowie Bildmaterial aus dem Besitz der Inserenten. tendenza ALLES IN EINER HAND! KONZEPTION, Satz und Fotoredaktion Wartung Werkstatt Express-Service Karosserie Tappeiner AG – Lana – www.tappeiner.it Die Redaktion ist bemüht, Informationen stets aktuell und in- Lackierung Ersatzteile Verkauf von Neu- und Jahreswagen haltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Herausgeber und Koordinator des Magazins übernehmen keinerlei Haftung für www.auto-erb.it AUTO ERB MERAN Tel. 0473 23 31 00 Aktualität, inhaltliche Richtigkeit sowie Vollständigkeit der Infor- mationen. Wenn Sie einen Fehler entdecken oder feststellen, bit- ten wir Sie, sich an die Marketinggesellschaft Meran zu wenden; gerne auch, wenn Sie dem Magazin ein Lob aussprechen wollen Und zudem: oder Vorschläge für Beiträge in künftigen Ausgaben haben. Druck Giancarlo Godio, Sternekoch und Visionär Athesiadruck GmbH – Bozen Der Apfel im Burggrafenamt 30 Jahre Südtirol-Jazzfestival Partner und Förderer E inoltre: Giancarlo Godio, cuoco stellato e visionario La mela nel Burgraviato

MIT EINEM ZUSCHUSS . CON IL CONTRIBUTO 30 anni Jazzfestival Alto Adige

Referat für Tourismus Assessorato al turismo Unsere W�lt. Unser B�er. B�ona, pe rch è �� �empr e �iss ut� �uì. Goo dness founded �n � �ifetime �ere 