South Tyrol in Figures
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Eggental -Val D’Ega > Deutschnofen Nova Ponente > Petersberg Montes.Pietro > Eggen -Ega > Obereggen Willkommen Im Ferienparadies Zwischen Rosengarten Und Latemar
Eggental -Val d’Ega > Deutschnofen Nova Ponente > PetersBErg MonteS.Pietro > Eggen -EGA > Obereggen Willkommen im Ferienparadies zwischen Rosengarten und Latemar > Deutschnofen Das Eggentalist mitden sonnig gelegenen undsehrreizvollen Dörfern Deutschnofen Nova Ponente W (1350m), Eggen (1120m), Obereggen (1550m) und Petersberg (1380m) bietet Urlaubsspass in allen Variationen. Blitzsaubere Höfe, schmucke Gasthöfe und Pensionen, attraktive Hotelsoder gute Ferienwohnungen sowiedie hervorragende Küche und die Südtiroler Gastfreundlichkeit sind nur einige Gründe, um Ihren Urlaub in unserer Ferienregion zu verbringen. Viinvitamo a passare le giornate piú belle dell’anno in un ambiente gradevole! La Vald’Ega,un comprensorio composto dai > Eggen paesi Nova Ponente (1350m), Ega (1120m), V Obereggen (1550m), Monte San Pietro (1380m), Ega Novale (1270m) e Ponte Nova (1270m), èsituata nel bel mezzo delle affascinanti Dolomiti. Nelle immediate vicinanze si trova Bolzano che èil capoluogodella provincia,famosa per il suo splendido centro storico. La Vald’Ega èsimbolo di ospitalitá fresca e genuina. Gli alberghidella zona sonomoderni ed accoglienti, che vannoda tipici agriturismo, appartamenti, pensioniprivate a hotellussuosi con beautyfarm ewellnessper soddisfare la clientela più esigente. Innsbruck Brennerpass Brennero Reschenpass Seiser Alm Passo Resia ALTO ADIGE Alpe di siusi Völs > Petersberg Fiè Blumau Prato Isarco Tiers St.Zyprian Tieres Monte S. Pietro Kalterer See Steinegg S.Cipriano L.di Caldaro Kardaun Collepietra Völser Aicha Karerpass Welschnofen Cardano Aica di Fiè Passo Costalunga Nova Levante Gummer S.Valentino Karersee Vigo L.di Carezza di Fassa Obereggen Birchabruck Eggen Ponte Nova Ega Deutschnofen Nova Ponente Weissenstein Pietralba Verona Aldein Petersberg Aldino Monte S. Pietro Cavalese/Fiemme INFO: Büro/Ufficio > ObereGGEn Tourismusverein Eggental Deutschnofen/Nova Ponente: Associazione Turistica Vald’Ega Tel. -
Die Merancard
Die MeranCard Was ist die MeranCard? Mit der MeranCard können Sie zahlreiche Leistungen kos- tenlos oder zu vergünstigten Preisen in Anspruch nehmen. ➊ Kostenlose Nutzung aller öff entlichen Verkehrsmittel www.algund.com in ganz Südtirol ➋ Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen in Südtirol ➌ Kostenloser Eintritt in über 80 Museen in Südtirol MeranCard ➍ Vergünstigungen von mindestens 10% auf den Algund Plus Algundgg Frühling regulären Preis bei über 100 Anbietern der Sport- und 1.1.-31.12.13 1.3.-31.5.133.-31.5.13 Freizeitwelt im Meraner Land Was kostet die MeranCard? Die MeranCard ist nicht käufl ich zu erwerben. Sie wird von allen teilnehmenden Algunder Unterkunftsbetrieben ab MeranCard einer Übernachtung ausgehändigt und ist im Zimmerpreis Algund Plus inbegriff en. Für Gäste, welche diese Karte nicht von Lagundo Plus mobil ihrem Vermieter erhalten, besteht die Möglichkeit die Bei jeder Fahrt entwerten · obliterare ad ogni corsa museu Name · nome MuseumobilCard zum Preis von € 32 für 7 Tage, mit den 2013 selben Leistungen, käufl ich zu erwerben. GuestCard Wie lange ist die MeranCard Algund Plus und 7 Tage | 7 giorni die MeranCard Algund Frühling gültig? Die MeranCard Algund Plus ist vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013 und die MeranCard Algund Frühling ist vom 1. März bis 31. Mai 2013 bei den teilnehmenden Betrieben erhältlich. (Ersichtlich unter www.algund.com) Die Karte hat eine Gültigkeit von 7 Tagen ab der ersten Entwertung. Dauert Ihr Aufenthalt länger als eine Woche, haben Sie Anrecht auf eine weitere Vorteilskarte. Die Karte muss bei jeder Fahrt mit den öff entlichen Verkehrsmitteln oder in den Museen entwertet werden. -
Mercati in Alto Adige Märkte in Südtirol
Il piacere della scelta! Ganz nach Ihrem Geschmack! MERCATI IN ALTO ADIGE MÄRKTE IN SÜDTIROL2017 MERCATI SETTIMANALI · WOCHENMÄRKTE LUN - MO VEN - FR Appiano, S.Paolo/Eppan, St.Pauls (aprile-ottobre/April-Oktober) · Bolzano/Bozen · Bressanone/ Egna/Neumarkt · Laces/Latsch · Lana/Lana · Magrè/Margreid · Merano/Meran · Ortisei/St. Ulrich Brixen · Castelbello-Ciardes/Kastelbell-Tschars · Cortina sulla Strada del Vino/Kurtinig an der in Gröden · Valdaora/Olang Weinstr. · Laives, Pineta/Leifers, Steinmannwald · Terlano/Terlan SAB - SA MAR - DI Bolzano/Bozen · Laghetti Egna/Laag Neumarkt · Meltina/Mölten · Naturno/Naturns Appiano, S.Michele/Eppan, St.Michael (aprile-dicembre/April-Dezember) · Bolzano/Bozen · Egna/ Neumarkt · Laives, S.Giacomo/Leifers, St.Jakob · Merano/Meran · Monguelfo-Tesido/ Welsberg- Taisten (luglio-settembre/Juli-September) · Prato allo Stelvio/Prad am Stilfserjoch · Sarentino/ LE FIERE IN TRENTINO - DIE MESSEN IN TRENTINO Sarnthein (luglio-agosto/Juli-August) · Vipiteno/Sterzing (aprile-ottobre/April-Oktober) MARZO - MÄRZ MER - MI Do/So 19.03. Fiera di San Giuseppe - Trento Brunico/Bruneck, Europastr. · Caldaro s. Str. del Vino/Kaltern a. d. Weinstr. (marzo-ottobre/März- APRILE - APRIL Oktober) · Fie’ allo Sciliar/Völs am Schlern · Nova Ponente/Deutschnofen · Ora/Auer · Renon- Do/So 02.04. Fiera De La Lazzera - Lavis Collalbo/Ritten-Klobenstein (aprile - ottobre/April - Oktober) · Malles/Mals · Merano Sinigo/Meran Do/So 23.04. Fiera dell’Ottava - Pressano (Lavis) Sinich · Salorno/Salurn · S.Cristina Val Gardena/St. Christina Gröden GIUGNO - JUNI GIO - DO Sa+Do/So 10.11. Fiera di San Gottardo - Mezzocorona Appiano, Cornaiano/Eppan, Girlan/ (aprile-ottobre/April-Oktober) · Bolzano/Bozen · Bronzolo/ DICEMBRE - DEZEMBER Branzoll · Castelrotto-Siusi/Kastelruth-Seis · Laives/Leifers · Selva di Gardena/Wolkenstein · Sa+Do/So 9-10.12. -
Jahre | Anni | Years
JAHRE | ANNI | YEARS GRANPANORAMAHOTEL 2019 GRANPANORAMAHOTEL Willkommen Dank der schönen Panoramalage auf dem Sonnenplateau von Villanders, zeigen sich unsere Gäste immer wieder überwältigt vom einmaligen Ausblick auf die Dolomiten, der sich von jedem unserer Zimmer aus genießen lässt. Benvenuti Grazie alla nostra posizione panoramica sull’altopiano soleggiato di Villandro, i nostri ospiti beneficiano di una vista spet- tacolare sulle Dolomiti – da ogni stanza del nostro hotel. Welcome Due to our excellent position on the sun- drenched Villandro plateau, our guests are always overwhelmed by the unique view of the Dolomites, which they can enjoy from each of our rooms. GRANPANORAMAHOTEL Südtiroler Hochgenuss Himmlischer Genuss vor der Traumkulisse der Dolomiten. Das erwartet Sie im Granpanorama Hotel StephansHof. Puro piacere tirolese Piaceri divini sullo sfondo incantevole delle Dolomiti. Ecco cosa Vi attende al Granpanorama Hotel StephansHof. South Tyrolean delight Heavenly delights against the backdrop of the Dolomites. This is what awaits you at the Granpanorama Hotel StephansHof! GRANPANORAMAHOTEL Im Herzen Südtirols Nel cuore dell’Alto Adige In the heart of South Tyrol GRANPANORAMAHOTEL Der geographische Mittelpunkt Südtirols liegt in der Gemeinde Villanders. Das Granpanorama Hotel StephansHof liegt daher mitten im Herzen Südtirols und ist so der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in Südtirol. Hier entdecken Sie das ganze Land mit seinen Städten und Kulturzentren von einem einzigen Punkt aus. Il centro geografico dell’Alto Adige si trova nel comune di Villandro. Di conseguenza, il Granpanorama Hotel StephansHof si trova nel pieno cuore dell’Alto Adige ed è il punto di partenza ideale per le Vostre vacanze in Alto Adige. Da qui potrete partire alla scoperta dell’intera regione, alla volta delle sue città e dei suoi centri culturali. -
Auktion | Asta 37 19./20.6.2020 Branzoll | Bronzolo 37
Auktion | Asta 37 19./20.6.2020 Branzoll | Bronzolo 37. AUKTION 37a ASTA SITZ BRANZOLL (BZ) BRONZOLO SEDE ASTA (BZ) TEIL 1 PARTE 1 Italienische & internationale Moderne Arte moderna italiana & internazionale & Fotografie & Design & Fotografia & Design (Los 1 – 353) (lotto 1 – 353) Freitag, 19.6.2020, 17.00 Uhr Venerdì, 19.6.2020, ore 17.00 TEIL 2 PARTE 2 Kunst aus Tirol & Varia Arte di soggetto trentino-tirolese & varia (Los 401 – 752) (lotto 401 – 752) Samstag, 20.6.2020, 15.00 Uhr Sabato, 20.6.2020, ore 15.00 VORBESICHTIGUNG ESPOSIZIONE NUR NACH VEREINBARUNG SOLO SU APPUNTAMENTO Montag, 8.6.2020 – Freitag 19.6.2020 Lunedi 8.6.2020 – Venerdì, 19.6.2020 NACHVERKAUF | ABHOLUNG DER WERKE DOPO ASTA | RITIRO OPERE NUR NACH VEREINBARUNG SOLO SU APPUNTAMENTO Sitz Branzoll, Reichsstraße 20 Sede di Bronzolo, Via Nazionale 20 Sonntag, 21.6.2020 Domenica, 21.6.2020 10.00 – 17.00 Uhr ore 10.00 – 17.00 Montag 22.6.2020 – Freitag, 10.7.2020 Lunedì, 22.6.2020 – Venerdì, 10.7.2020 nach Vereinbarung su appuntamento (Tel. +39 0471 301893 - (Tel. +39 0471 301893 - [email protected]) [email protected]) KÜNSTLER | ARTISTI MODERNE/ARTE MODERNA Death NYC 96, 97, 98, 99, 100 Mauri Fabio 49 Seguso vetri d'arte Murano 258, 288, Cascella Michele 749 Krcal Fritz 533 Putz Leo 520 Strobl Josef 444 Delpech Frederich 176 Mayer Fred 154 290 Christian Anton 653 Künstler des 20. Jh. 713 Rampl Oswald 440 Telfner Josef 480 Depero Fortunato 3 Mazzotti Giuseppe 212 Simonetto Angelo 202 Complojer Rudolf 434, 717, 718 Künstler um 1900 481, 482 Accardi Carla 145 Redlich Carl 423 Tenschert Eduard 445 Ditmar Urbach Keramische Werke 204 Medoros Felix Renè 152 Sironi Mario 4 Compton Edward Harrison 436, 437 Künstler um 1930 494, 711 Agnetti Vincenzo 130 Regele Rolf 706 Thurner Franz 541 Dorazio Piero 42, 113 Migurski Charles 160, 161, 162 Soto Jesùs Rafael 43, 44, 45, 46, 48 Compton Edward Theodore 435 Kuperion Alois 735 Albarelli Maurizio 311 Reheis Erwin 458, 743 Tomaselli Cirne Lima 652 Mireille Moser Céramique 207 Smith Mark E. -
Südtiroler Heimat Juli/August 2019 Seite 3
80 Jahre OPTION Mitteilungen an die Mitglieder der Südtirolerverbände Nr. 7/8 Juli/August 2019 73. Jahrgang Inhalt Option - Spuren der Erinnerung ...... 4 Fragebogen zur Option .............. 8 Wir gratulieren zum Geburtstag .....34 Buchtipp ...............34 Veranstaltungen ....38 Rezepte der Südtiroler Bäuerinnen ........... 39 Südtirol in Farben / Foto: Josef Gorfer, Bruneck Spendenbeitrag 2019 mit Zahlschein ......40 Lappach im Tauferer Ahrntal Seite 2 Juli/August 2019 Südtiroler Heimat Parteienverkehr (Rentenberatung) und Bürodienst PATRONAT ACLI ÖSTERREICH UND GESAMTVERBAND DER SÜDTIROLER IN ÖSTERREICH Unsere Kanzlei in Innsbruck, Zeughausgasse 8, ist Montag, Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Frau Christine Stieger-Deutschmann, Tel. + Fax 0512/589860 e-Mail: [email protected] ACHTUNG! Das Büro ist in der Zeit von 05. - 23.08.2019 wegen Urlaub geschlossen! Pension Quote 100 Die Pension Quote 100 ist eine neue Rentenart, die für Die Rente Quote 100 ist unvereinbar mit einem Arbeitsein- den Zeitraum 2019/2021 Gültigkeit hat. Jene Personen, kommen (aus lohnabhängiger und selbständiger Tätigkeit). die die Voraussetzungen innerhalb 31.12.2021 erreichen, Es gilt eine Ausnahme: gelegentliche selbständige Tätigkeit können den Antrag um Rente Quote 100 trotzdem ein- kann bis zu 5.000 € im Jahr ausgeübt werden. Die Unver- reichen. einbarkeit gilt bis zum Erreichen der Rentenvoraussetzung für die Altersrente. Voraussetzungen: Einstiegsfenster: Die Rente Quote 100 beginnt nicht mit dem darauffolgenden Monat der Rentenvoraussetzungen - Lebensalter von mindestens 62 Jahren sondern zeitlich verschoben – sie startet nach 3 Monaten (unabhängig Frau oder Mann) ab Vorhandensein der Voraussetzungen. - 38 Beitragsjahre, davon mindestens 35 effektive Arbeitsjahre. Pension Quote 100 gilt nicht für die Polizei, Berufsfeuerwehr und Finanz. -
Raiffeisenkasse Adresse Tel. E-Mail
50. Raiffeisen Jugendwettbewerb – Teilnehmende Raiffeisenkassen Raiffeisenkasse Adresse Tel. E-Mail Raiffeisenkasse Algund Alte Landstraße, 21, 0473 268111 [email protected] 39022 Algund Raiffeisenkasse Bruneck Europastraße 19 0474 584 000 [email protected] Genossenschaft 39031 Bruneck Raiffeisenkasse Hauptstraße 4 0471 617600 rk.deutschnofen-aldein@ Deutschnofen-Aldein 39050 Deutschnofen raiffeisen.it Genossenschaft Raiffeisenkasse Eisacktal Großer Graben 12 0472 824000 [email protected] Genossenschaft 39042 Brixen Raiffeisenkasse Etschtal Dr.-Weiser-Platz 9 0471 259500 [email protected] Genossenschaft 39018 Terlan Raiffeisenkasse Freienfeld Trens/Rathausplatz 3 0472 647139 [email protected] Genossenschaft 39040 Freienfeld Raiffeisenkasse Kastelruth O.v.Wolkenstein 0471 711711 kastelruth.stulrich@ - St. Ulrich Straße 9/A raiffeisen.it Genossenschaft 39040 Kastelruth Raiffeisenkasse Laas Vinschgaustraße 48 0473 626666 [email protected] Genossenschaft 39023 Laas Raiffeisenkasse Lana Maria-Hilf-Straße 22 0473 863100 [email protected] 39011 Lana Raiffeisenkasse Latsch Hauptstrasse 38 0473 769050 [email protected] 39021 Latsch Raiffeisenkasse Marling F. Innerhoferstraße 3 0473 447300 [email protected] Genossenschaft 39020 Marling Raiffeisenkasse Meran Freiheitsstraße 40, 0473011400 [email protected] 39012 Meran Raiffeisenkasse St. Valentin a.d.H. - 0473 634642 rk.obervinschgau@ Obervinschgau Landstraße 72 raiffeisen.it Genossenschaft 39027 Graun im Vinschgau Raiffeisenkasse Partschins Spaureggstraße, -
Das Fußballmagazin Des SSV Pfalzen 11
Schwalbenkönig Das Fußballmagazin des SSV Pfalzen 11. Oktober 2013 – Ausgabe Nr. 24 Nächstes Heimspiel Pfalzen gegen Taisten um 15:30 Uhr Punkteteilung im Spitzenspiel Interview mit Clara + Oberjakober Meisterschaftsspiele U10 2 Spielplan Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Spielplan 2013 - 2014 (Hinrunde) 2. Amateurliga Gruppe C Tag Mannschaften Spieltag-Uhrzeit Ergebnis Punkte Tabellenplatz 1 Taufers Pfalzen 01.09.2013 17.00 Uhr 0:1 3 3. 2 Pfalzen Gsiesertal 08.09.2013 17.00 Uhr 1:1 4 6. 3 Steinhaus Pfalzen 15.09.2013 17.00 Uhr 1:3 7 2. 4 Pfalzen Val Badia 22.09.2013 17.00 Uhr 2:0 10 2 5 Feldthurns Pfalzen 29.09.2013 15.30 Uhr 2:3 13 2 6 Pfalzen Dietenheim-Aufhofen 06.10.2013 15.30 Uhr 1:1 14 2 7 Pfalzen Taisten 13.10.2013 15.30 Uhr 8 St. Lorenzen Pfalzen 20.10.2013 15.30 Uhr 9 Pfalzen Rasen 27.10.2013 15.30 Uhr 10 Mareo Pfalzen 03.11.2013 15.30 Uhr 11 Pfalzen Wiesen 10.11.2013 15.30 Uhr Impressum „Schwalbenkönig“, Fußballmagazin des Amateursportverein Pfalzen Redaktionsteam: no coment Grafik: Karin Unterpertinger Auflage: ca. 120 Stück bei jedem Heimspiel Druck: Ahrntaldruck Zuschriften und Anregungen bitte an [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Sieg gegen Val Badia und Feldthurns 3 VERDIENTER SIEG GEGEN VAL BADIA SSV Pfalzen – ASV Val Badia 2:0 zu unterschätzen. Zudem war man der Tore: Althuber Georg (30min), gespannt wie sich das „Pfalzner ersten Sekunde bis zum Schluss- Demetz Stefan (70min) Oktoberfest“ am Vorabend auf die pfiff die klar dominierende Mann- zahlreichen anwesenden Spielern schaft und lies keinen Augenblick Das Heimspiel gegen Val Badia auswirkte. -
Viehversicherungsvereine
Angaben im Sinne von Art. 1, Absatz 125 des Gesetzes Nr. 124 vom 4. August 2017 Hinsichtlich der Verpflichtung auf der Internetseite, die von der öffentlichen Verwaltung oder dieser gleichgestellten Körperschaft erhaltenen Geldbeträge auszuweisen, die in Form von Subventionen, Unterstützungen, wirtschaftliche Vergünstigungen, Beiträge oder Sachleistungen, die keinen öffentlichen Charakter aufweisen und keine Gegenleistung, Entgelt oder Schadenersatz darstellen, bescheinigen die Vereine hiermit, im Jahr 2019 folgende öffentliche Beiträge erhalten zu haben (Kassaprinzip): Finanzjahr Name Vorname CUAA Addresse PLZ Gemeinde Provinz Beihilfe 2019 Gerichtsalmen Lazins Timmels 82013270218 GOMION 18 39015 St.Leonhard In Passeier Bozen 94.612,00 2019 Viehversicherungsverein Pfalzen 92007980219 GREINWALDNER STRASSE 15 (GREINWALDEN) 39030 Pfalzen Bozen 37.722,50 2019 Viehversicherungsverein Mölten 94021480218 ZUM KREITER 3 39010 Mölten Bozen 31.972,50 2019 Viehversicherungsverein Lichtenberg 91010030210 MARKTWEG 12 (LICHTENBERG) 39026 Prad Am Stilfserjoch Bozen 30.259,00 2019 Viehversicherungsverein St. Georgen/Bruneck 92007560219 GISSBACHSTRASSE 35 (ST.GEORGEN) 39031 Bruneck Bozen 29.387,50 2019 Viehversicherungsverein Tartsch 91010160215 TARTSCH 96 39024 Mals Bozen 28.419,50 2019 Viehversicherungsverein Terenten 92007900217 WALDERLANERSTRASSE 8 39030 Terenten Bozen 26.395,00 2019 Viehversicherungsverein Sand In Taufers 92007810218 WINKELWEG 60 (KEMATEN) 39032 Sand In Taufers Bozen 25.840,00 2019 Viehversicherungsverein Trens 90008060213 FLANS -
Der Festungsbau in Tirol 1836–1914 La Costruzione Di Fortezze Nel Tirolo
Festung Franzensfeste Forte Bildvorlage / Immagine: di Fortezza Eduard Gurk, „Franzensfeste, aufgenommen von der Brixner Klause“, 1838 © Autonome Provinz Bozen – Südtirol / Bruneck Brunico Provincia autonoma di Bolzano Der Festungsbau in Tirol Brenner Brennero 1836–1914 Mühlbach Franzensfeste Rio Pusteria La Fortezza Bahnhof Franzensfeste La costruzione di fortezze nel Tirolo Stazione di Fortezza 1836–1914 Exit A 22 Brixen/Pustertal Bressanone/Val Pusteria Vahrn Varna Internationales Kolloquium / Giornata internazionale 15. 11. 2013 Brixen di studi Bressanone Bozen Bolzano Kostenloser Shuttledienst / servizio taxi gratuito: Ore 7.45–9.00 und / e 18.00–19.00 Uhr Bahnhofsvorplatz Franzensfeste — Festung / Piazzale della Stazione di Fortezza — forte di Fortezza AUTO ToM, +39 320 3722211 Freie Parkmöglichkeit bei der Festung / parcheggio gratuito presso il forte Veranstalter / organizzatori: Tiroler Geschichtsverein Sektion Bozen Landesmuseum Schloss Tirol / Museo provinciale Castel Tirolo Südtiroler Landesarchiv / Archivio provinciale di Bolzano Museo Storico Italiano della Guerra Rovereto Kooperationspartner / in cooperazione con: Landesberufsschule / Scuola professionale AUTONOME PROVINCIA provinciale „Emma Hellenstainer“ PROVINZ AUTONOMA .IT BOZEN DI BOLZANO GUT (Brixen / Bressanone) SÜDTIROL ALTO ADIGE GRUPPE Programm / Programma 9.00 : Grußworte und Eröffnung / 9.30–10.30 : O. Univ.-Prof. Dr. Brigitte MAZOHL 14.00–14.50 : Geführter Rundgang durch die Festung / Saluti e apertura dei lavori (Innsbruck): Die politische Entwicklung der -
KLEINANZEIGER Busparkplatz Grondlboden
Der Senioren Club Kastelruth ladet zu einen Tagesausflug am Mittwoch, 29.05. recht herzlich ein. Wir fahren nach Rovereto , besuchen die Einsiedelei San Colombano und fahren weiter auf den Passubiopass . Abfahrt um 8:00 Uhr KLEINANZEIGER Busparkplatz Grondlboden . Anmeldungen bei Frieda ) 339 6923481. REFORM DER URBANISTIK IN SÜDTIROL - Vorstellung des neuen Gemeinde Kastelruth Nr. 20/19 vom 19.05. - 26.05.2019 Landesgesetzes „Raum und Landschaft“ mit Frau Landesrätin Kuenzer Termin: Mittwoch, 29. Mai 2019 um 20:00 Uhr im Laechlersaal – Ansitz Laechler (Ex- Raikagebäude). Die Bürgermeister der Gemeinden Kastelruth und Völs werden zudem über die zukünftigen urbanistischen Herausforderungen in den Gemeinden referieren. MIT BEILAGE! Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich von Seiten der Gemeindeverwaltung und des SVP-Bezirkes Bozen eingeladen. Ab Juni bis September erscheint der Kleinanzeiger alle 2 Wochen ! Nun ist es endlich soweit – die Südtiroler Bauernjugend Kastelruth wird heuer 50 Jahre alt! Zu diesem besonderen Anlass veranstalten wir am 15. und 16. Juni 2019 die Jubiläumsfeier zu Ehren unseres Vereines ! Wir begrüßen bei der Sporthütte unsere zahlreichen Mitglieder, Funktionäre und Freunde von Bauernjugend, Bäuerinnen MITTEILUNGEN DER GEMEINDE und Bauernbund und all jene, die sich für die Landwirtschaft begeistern! Programm : Die Gemeinde Kastelruth sucht eine/n Koch/Köchin in Teilzeit (23 WS) ab dem Samstag: Einlass ins Festzelt ab 17:00 Uhr (Kartenvorverkauf: [email protected] , Schuljahr 2019/20 -
Die Festung Franzensfeste Ist 175 Jahre
Mitteilungsblatt der Schützen der Alpenregion 37. Jahrgang • N° 5 | Oktober 2013 • Bozen · Innsbruck · Kronmetz · Weyarn Entweder wir finden einen Weg ... oder wir machen einen, hat Hannibal gemeint. Wo der große Feldherr der Antike wohl einen brachialen Schachzug im Kopf hatte, dürfen wir uns Gott sei Dank heutzutage taktische Überlegungen einfallen lassen, wenn es um das Erreichen von so manchem Ziel geht. Katalanen und Schotten liefern dem südlichen Tiroler Landesteil grad einen Steilpass dazu. Da heißt es am Ball bleiben. Und wenn wir – pas- send zur Jahreszeit – irgendwann die Ernte unserer Mühen einfahren wollen, dann bestätigt sich das alte Sprichwort: „Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden“ ... meint euer Landeskommandant Mjr. Elmar Thaler Die Einweihung der Franzensfeste in Anwesenheit Kaiser Ferdinands I.; Fürstbischof Galura geht auf das Kaiserpaar zu, um es zu begrüßen. Aquarell von Eduard Gurk LEGENDE: Die Festung Franzensfeste DER HEILIGEN NOTBURGA ZUM ist 175 Jahre alt GEDENKEN 3 von Heinz Wieser or 175 Jahren war der 18. August ein großer Tag für die berühmte Festung Franzensfeste, Vda Kaiser Ferdinand I. zur Einweihung dieses imposanten Bollwerkes, das der Brixner Fürstbischof Bernhard Galura gesegnet hat, gekommen war. Die im Jahr 1838 fertiggestellte VORBILD: Festung bei Aicha ist gewiss eines der absurdesten, nichtsdestotrotz architektonisch interessan- KATALANEN testen Bauwerke in der Zeit des 19. Jahrhunderts: In keinem der folgenden Kriege hat Franzens- MACHEN VOR WIE ES GEHT feste eine strategisch wichtige Rolle gespielt. Rund um die Festung fiel nicht ein einziger Schuss. 4 Bei der Feierstunde am 16.