Schwalbenkönig Das Fußballmagazin des SSV 11. Oktober 2013 – Ausgabe Nr. 24

Nächstes Heimspiel Pfalzen gegen Taisten um 15:30 Uhr

Punkteteilung im Spitzenspiel Interview mit Clara + Oberjakober Meisterschaftsspiele U10 2 Spielplan Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013

Spielplan 2013 - 2014 (Hinrunde) 2. Amateurliga Gruppe C

Tag Mannschaften Spieltag-Uhrzeit Ergebnis Punkte Tabellenplatz

1 Taufers Pfalzen 01.09.2013 17.00 Uhr 0:1 3 3. 2 Pfalzen Gsiesertal 08.09.2013 17.00 Uhr 1:1 4 6. 3 Steinhaus Pfalzen 15.09.2013 17.00 Uhr 1:3 7 2. 4 Pfalzen Val Badia 22.09.2013 17.00 Uhr 2:0 10 2 5 Pfalzen 29.09.2013 15.30 Uhr 2:3 13 2 6 Pfalzen Dietenheim-Aufhofen 06.10.2013 15.30 Uhr 1:1 14 2 7 Pfalzen Taisten 13.10.2013 15.30 Uhr 8 St. Lorenzen Pfalzen 20.10.2013 15.30 Uhr 9 Pfalzen Rasen 27.10.2013 15.30 Uhr 10 Pfalzen 03.11.2013 15.30 Uhr 11 Pfalzen Wiesen 10.11.2013 15.30 Uhr

Impressum „Schwalbenkönig“, Fußballmagazin des Amateursportverein Pfalzen Redaktionsteam: no coment Grafik: Karin Unterpertinger Auflage: ca. 120 Stück bei jedem Heimspiel Druck: Ahrntaldruck Zuschriften und Anregungen bitte an [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Sieg gegen Val Badia und Feldthurns 3

VERDIENTER SIEG GEGEN VAL BADIA SSV Pfalzen – ASV Val Badia 2:0 zu unterschätzen. Zudem war man der Tore: Althuber Georg (30min), gespannt wie sich das „Pfalzner ersten Sekunde bis zum Schluss- Demetz Stefan (70min) Oktoberfest“ am Vorabend auf die pfiff die klar dominierende Mann- zahlreichen anwesenden Spielern schaft und lies keinen Augenblick Das Heimspiel gegen Val Badia auswirkte. Da der Verein ein An- den Gegner in Spiel kommen. war bereits das dritte aufeinander suchen gestellt hatte das Spiel auf Pfalzen zeigte eines seiner besten Treffen in dieser Saison. Während Samstag zu verschieben, Val Badia Spiele in dieser Saison und gewann man das Pokal Hinspiel klar mit 4:0 dieses aber ablehnte, war auch durch das erste Saisontor von gewann, erreichte man auswärts eine gewisse Wut in den Bäuchen Althuber Georg und einem Tor von nur ein 1 zu 1 und war somit ge- der Spieler. Das sahen auch die Zu- Demetz Stefan hochverdient mit warnt, den Gegner auf keine Weise schauer zu sehen, der SSV war von 2:0!

Glücklicher Sieg in Feldthurns (3:2) ASV Feldthurns – ASV Pfalzen 2:3 Zeit später nahm sich Gasser Mar- schnürte Pfalzen in dessen Hälfte Tore: Althuber Andi (1. Min.), co ein Herz und zog aus 35 Metern ein und wurde auch mit dem Aus- Gasser Marco (22. Min.), Holzer ab, sein Schuss senkte sich hinter gleich in der 55. Spielminute durch Benno (93. Min) dem Torhüter, der etwas weit vor Griessmair belohnt. Nun versuch- seinem Tor stand, genau in die te Pfalzen wenigstens noch den Im schweren Auswärtsspiel traf Maschen zum 2 zu 0 (22. Min.). einen Punkt zu retten, doch in der man auf die unbekannte Mann- Dann spielte nur mehr Feldthurns, Nachspielzeit kam alles anders. schaft von Feldthurns. Man wuss- konnte aber in der ersten Hälfte Nach einem Foul auf der rechten te zwar, dass man auf eine spiel- nie richtig gefährlich werden da Seite, flankte Marietti Daniele starke, junge Mannschaft treffen immer der letzte Tick fehlte. Kurz den Ball in den Strafraum auf den wird, trotzdem wollte man den vor dem Pausenpfiff gelang dann völlig alleingelassenen Holzer Ben- nachhause Weg mit drei Punk- doch der Anschlusstreffer durch no, der mit einem sehenswerten ten antreten. Der Start lief ganz einen Elfmeter von Unterthi- Kopfball zum viel umjubelndem nach Plan, einen Marietti-Freistoß ner und man ging mit einer 2:1 Siegtreffer einköpfte (93. Min.). konnte der Torhüter nicht festhal- Führung in die Halbzeitpause. Dann war auch Schluss und der ten und Althuber Andi staubte zur In Durchgang zwei ging es in der SSV Pfalzen nahm mit Glück die Führung ab (1. Min.). Nur kurze gleichen Tonart weiter, Feldthurns vollen Punkte mit nach Hause.

BILANZCENTER Buchhaltung | Lohnbuchhaltung 4 Punkteteilung im Spitzenspiel Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 PUNKTETEILUNG IM SPITZENSPIEL

SSV Pfalzen – ASV Dietenheim 1:1 Am letzten Sonntag traf im Pfalz- Tor: Volgger Daniel (27. Min.) ner Sonnenstadion der SSV Pfalzen (2. Platz) auf die Überraschungs- mannschaft ASV Dietenheim/ Aufhofen (3. Platz). Pfalzen musste zwar auf die verletzten Althuber Andi, Unterpertinger Benno, Hol- zer Benno und Pescollderung Luca verzichten, trotzdem wollte man unbedingt das Spiel gewinnen. Auf der Trainerbank nahm Unterper- tinger Benno platz, da er den ge- sperrten Dorigo ersetzen musste. Der SSV begann wie die Feuerwehr Ball nie den Weg ins Tor. In der 19. und kam in der ersten Spielminute Minute versuchte es Gasser Marco durch Volgger Daniel gleich zur mit einem Weitschuss, doch dieser ersten Großchance. Pfalzen wollte wurde von Aichner auf der Linie so schnell wie möglich in Führung gerettet. Die Bemühungen von gehen und beherrschte den Geg- Pfalzen wurden in der 27. Minute ner nach belieben, leider fand der belohnt, nach einem wunderschö- Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Punkteteilung im Spitzenspiel 5

nen Kombinati- konnte sich Sparber bei beiden zahlreichen Zuschauer dasselbe onsangriff über Versuchen mit einer Glanzparade Bild, Pfalzen hatte zwar mehr vom Hitthaler Flori, auszeichnen. ( 38. Min., 42. Min.). Spiel, aber es fehlte einfach der Marietti Daniele Im zweiten Abschnitt sahen die letzte Funke. In der 75. Minute und Demetz Ste- fan kam der Ball Mannschaft Spiele S U N +/- Diff. Punkte zu Gutwenger Paul, der ideal in 1. St. Lorenzen 6 5 1 0 20:8 +12 16 den Strafraum flankte, wo 2. Pfalzen 6 4 2 0 11:5 +6 14 Volgger Daniel 3. Mareo St. Vigil 6 2 4 0 11:8 +3 10 zur 1 zu 0 Füh- rung einschob. 4. Dietenheim Aufhofen 6 2 3 1 8:6 +2 9 Nachher schien 5. Steinhaus 6 2 2 2 7:8 -1 8 es so, als ob der SSV Pfalzen sein 6. Taisten Welsberg 6 1 4 1 9:9 0 7 ganzes Pulver verschossen hatte und schaltete einen Gang zurück. 7. Rasen Antholz 6 1 3 2 6:5 +1 6 Dadurch kam Dalla Santa von 8. Val Badia 6 2 0 4 7:10 -3 6 Dietenheim zu zwei sehr guten Tormöglichkeiten, doch zum Glück 9. Gsiesertal 6 1 3 2 5:9 -4 6 10. Feldthurns 6 1 2 3 6:8 -2 5 11. Wiesen 6 1 2 3 7:13 -6 5 12. Taufers 6 0 2 4 4:12 -8 2 6 Punkteteilung im Spitzenspiel Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 wurde man dann auch bestraft. Daniel konnte den Patzer leider und hatte mehr vom Spiel, trotz- Der junge Clara Lukas (spielte zum nicht ausnutzen. Dann war Schluss dem geht die Punkteteilung auf- ersten Mal von Beginn an) lieferte und Pfalzen musste sich mit einem grund einer schwachen zweiten sich eine Laufduell mit Dalla Santa, Punkt begnügen. Der SSV Pfalzen Hälfte in Ordnung. als Clara den Ball geschickt abdeck- war zwar die bessere Mannschaft te um ihn ins Aus laufen zu lassen, rannte Dalla Santa in ihn hinein und kam so zu Fall. Zu Verwunde- rung aller Zuschauer und Spieler Andreas Sparber entschied Schiedsrichter Pera- thoner auf Elfmeter. Der Gefoulte selbst nahm das riesen Geschenk dankend an und verwandelte den Alexander Mittich Lukas Clara Georg Althuber Paul Gutwenger Strafstoß sicher zum Ausgleich. ab 81. Bernd Nun warf Pfalzen alles nach vorn, Mutschlechner doch an der eher reiferen Abwehr von Dietenheim mit Steinhauser, Mair, Hintner und Pramstaller war Florian Hitthaler Daniele Marietti Marco Gasser Thomas Federspieler fast kein durchkommen. Auch die ab 76. Bernhard Holzer numerische Überlegenheit, Dalla Santa sah in der 77. Minute die rote Karte, konnte der SSV Pfalzen Stefan Demetz nicht ausnutzen. Einziger Aufreger ab 70. Andy Oberjakober war in der Nachspielzeit als Torhü- ter Recla eine Flanke von Holzer Benno verschätzte, der Ball flog an die Querlatte, von da auf den Daniel Volgger Kopf des Torhüters, wieder zurück an den Pfosten, doch Volgger Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Interview mit Elli Steinhauser 7 Kurzinterview mit Elli Steinhauser Nach dem Spiel gegen Dieten- Wos isch enko Saisons Ziel? heim wurde Trainer Elli zu einem Jo do Zug firn Aufstieg weart its Kurzinterview eingeladen. Elli wol ogfohrn sein...nuar spielmo spielte selbst einige Jahre in Pfal- holt gegn in Obstieg its, damitmo, zen, trainierte sogar die Pfalzner wenns kloppm sollat et ozisteign, Elf einige Monate. decht epas zi feirn hom!

Wie bisch mitn bisherign Verlauf Harmoniertas guit du und do Ivo fa do Saison zifriedn? als Trainerduo? A sela bleda Froge,wisst woll olla Aswi a Faust afs Auge passmo dassmo giwelt hom austeign!! zom!! Beada die gleich lockon Typm. A wenn ins et jedo Vorein Wos sogsche fan spiel gegn welat, obo i glab, fi jedn spiela san Pfolzn? Zifriedn mitn Punkt? mir a Traum als Trainaduo!! Pfolzn isch gstartn wie die Fei- Ps: Mir sein ibohaup la beada wehr,zin Glick homo bolamo is 1-0 Cotraina u san olm no af do Suche kriog, donouch isch is foir awin nouch an Cheftraina! Wemo la no volescht u sie hom ins gelot miet- in Bachi (Bachmann Christoph) ibo- spiel! Wor gonz fruah dassze mit redn kenatn! insra Oltherrnobwehr zin Schluss erbarmen kop hom! Mitn Punkt auswerts gegn an Mitanwärta afn Danke an Elli für das sehr niveau- Titl mismo nuar la zifriedn sein! volle Interview! :-) WITZ DER WOCHE 8 Landespokal - Heutiger Gegner Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Landespokal 2. Runde ASC Gsiesertal – ASV Pfalzen 0-0 Pfalzen auf dem etwas komischen konnte der gegnerische Torwart Nachdem die Pfalzner Mannschaft Kunstrasenplatz sehr schwer. die Kugel im letzten, nein im aller- in der ersten Pokalrunde die Kolle- Zweikämpfe und Kopfbälle wurden letzten Moment noch festhalten. gen aus dem Gadertal mit 5:1 nach verloren, die Kampfbereitschaft Nachdem man sich schon auf ein Hause schickte, wurde das Hinspiel stimmte nicht. Zum Glück konnten 0-0 einstellte, kam – durch der zweiten Runde am 02.10. in die Gsieser keine Profit schlagen ein Stellungsfehler- urplötzlich Gsies angepfiffen. Trainer Dori- und so ging es mit einem 0-0 in alleinstehend vor das Tor von go/Unterpertinger krempelten, die Kabine. In der zweiten Halbzeit Sparber. Dieser jedoch erschreck- nach dem Sieg gegen Felthurns, änderte sich dann der Spielver- te den Stürmer mit lauten Gorilla die Mannschaft ein wenig um. lauf. Pfalzen kam besser ins Spiel Schreien so sehr, dass dieser aus Zu seinem ersten Einsatz über 90 und konnte dank hartem Zwei- kürzester Distanz vergab. So pfiff Minuten kam der blutjunge Clara kampfverhalten überhand gewin- der Schiedsrichter die Partie dann Lukas. Ebenso kam in der zweiten nen. Die beste Chance verbuchte ab und Pfalzen kann mit einer Halbzeit der erst 16jährige Hainz Stürmer Bernd Mutschlechner, guten Leistung im November den Matthias ins Spiel und machte welcher aus kürzester Distanz zum Aufstieg in die 3. Runde perfekt seine Sache hervorragend. Schuss kam. Der Ball schien schon machen. In der ersten Halbzeit tat sich die Linie zu überqueren, doch

UNSERER HEUTIGER GEGENER TAISTEN/WELSBERG Die junge Mannschaft von Taisten/ und Oliver Burger (11 Tore) die Unentschieden, 1 Niederlage) täu- Welsberg/ wird nach der besten Torschützen in den eigenen schen lassen und den Gegner nicht vorjährigen sehr guten Saison auch Reihen. Nicht nur deshalb zählt unterschätzen! Zumal liegt die SPG dieses Jahr von Trainer Günther die Spielgemeinschaft diese Saison Taisten/Welsberg mit 7 Punkten, Plattner trainiert. Nach den Start- zu den ganz heißen Titelfavoriten, nur 3 Punkte hinter dem dritten schwierigkeiten zu Beginn der letz- sondern auch weil man sich mit Platz! Wir freuen uns auf ein ten Saison, kam das Team immer Maurer Gabriel und Faccini Julian zahlreiches Publikum, das unsere besser in Schwung und wurde mit vom SSV noch besser Mannschaft lautstark unterstützt, 8 Siegen im Frühjahr zum Rückrun- verstärkt hat. Der SSV Pfalzen damit ein Sieg eingefahren werden den-Meister. Zudem hatte man mit sollte sich auf keinem Fall von den kann. Thomas Oberhammer (17 Tore) bisherigen Ergebnissen (1 Sieg, 4

| Außengestaltung | Hoch- und Tiefbau TAU BAU | Gartengestaltung GmbH | Infrastruktur | Pflasterarbeiten Palfrader Stefo - Mobil 348 8512180 Handwerkerzone Förche 169 - 39040 Natz Schabs Tel. 0472 415075 - Fax 0472 415733 - MwSt.-Nr. 02639290218 [email protected] - www.taubau-it - [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Interview Clara - Oberjakober 9 Interview Clara - Oberjakober Für das heutige Magazin interview- Saison für den SSV Pfalzen und ka- gerschaftswoche. Andy bestritt die ten wir zwei aufstrebende, junge men auch schon „regelmäßig“ zum gesamte Vorbereitung ohne Pro- Fußballer, die wir auch mann- Einsatz. Lukas verpasste fast die bleme. Er ist sogar so fit, dass er schaftsintern als Futtis (Welpen) gesamte Vorbereitung, da er aus samstags vor den Spielen das ein bezeichnen. Einmal Lukas Clara beruflichen Gründen in London und andere Bierfoto auf Facebook und einmal Andy Oberjakober. weilte. Zurück kam er mit leichtem postet. Sehr intelligent! Beide bestreiten heuer ihre erste Übergewicht, ca. 28ste Schwan-

UNSERER HEUTIGER GEGENER TAISTEN/WELSBERG

LUKAS CLARA NAME ANDY OBERJAKOBER 10.10.95 ALTER 13.06.95

177 cm GRÖßE 177 cm

80 kg GEWICHT 69 kg

Omlett mit viel Marmelade und Nutella LIEBLINGSESSEN Pizza

Innenverteidiger POSITION Mittelfeld

Mit do Monnschoft a guits Ergebnis SAISONSZIEL Aufstieg

Franz Ribery LIEBLINGSSPIELER Xherdan Shaqiri

Honi kuan, san ols suppo Jungs LIEBLINGSSPIELER (PFALZEN) Holzer Benno, weila a guita Freindin hot

Bayern München LIEBLINGSVEREIN Bayern München Daniel „Glosa“ Plankensteiner, weila nix fa Supermario Balotelli UNBELIEBTESTER SPIELER Fuisboll vostett Alkoholfreies Bier, Musik und 3 DINGE, die du auf eine Insel Mei Olta, a Bierl und an Radio firs Wetto geschlechtsspezifische Indiviuen mitnehmen würdest I gunnin dassa orbatit, weil nua konna a poor Was würdest du deinem I gunnatn amo a Freindin wosn zuag wie do Rundn meara zohl Mitspieler gönnen! Hose laft, obbo kua Chinesin wia in Rimini Die Freindin gunnin eigntlich et, Was gönnst du deinem I gunnin et, wenna meara Tore schiasat wie i, tatimo schun amo ausleichn! Mitspieler nicht? weil se nua is Erste war, woa bessa isch wie i! Wer isch do a Futti? Danke Futtis Bitte 10 ASV C-Jugend - Meisterschaftsspiele U10 Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 ASV KIENS C-JUGEND

Meisterschaftsspiele U10 1.Meisterschaftsspiel U10 vors Tor und die wenigen Torschüs- Bruneck schoss in der 1.Halbzeit 2 Reischach-Pfalzen 1:3 se parierte unseren Torhütter Jan Tore, Pfalzen erkämpfte sich noch Tore: Daniel Hilber, Baumgartner fast alle. Durch eine geschlossene in letzter Minute ein verdientes Elias, Baumgartner Elias Mannschaftsleistung wurde die Unentschieden! Partie sicher gewonnen. Der Jubel 2.Meisterschaftsspiel U10 war wie immer groß! 4.Meisterschaftsspiel U10 Pfalzen – St. Georgen 9 : 1 St.Lorenzen - Pfalzen 2 - 0 Tore: Daniel H. 1, Alex 3, Dario 3, 3.Meisterschaftsspiel U10 Pfalzen bot eine sehr gute und Elias 2 Pfalzen - Bruneck 2 - 2 geschlossene Mannschaftsleistung. Auch im 2. Meisterschaftsspiel Es war ein ausgegichenes Spiel mit zeigte die U 10 eine sehr gute Leis- Tore: Daniel H. und Dario Torchancen auf beiden Seiten. tung. St. Georgen kam nur selten Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Meisterschaftsspiele U10 11

v.l.n.r. stehend: Franz, Karmen, Eva, Daniel H., Lukas , Jakob , Michael, Alex, Franz Maximilian, Jan, Daniel A., Hugo , Jonas, Matthäus, Tamaris

Mannschaft S U V Tore +/- Punkte 1. FZ-Uhlsport 4 4 0 0 12:0 12 2. SSV 4 3 0 1 11:3 9 3. SG Kiens Pfalzen 4 2 2 0 10:5 8 4. 4 2 0 2 7:8 6 6. Brixen OBI 4 2 0 2 6:8 6 7. SG Neustift 3 1 1 1 5:5 4 8. Ridnauntal 3 1 0 2 3:7 3 9. Taufers 4 1 0 3 5:11 3 10. USD Brixen 4 0 2 2 6:10 2 11. Milland 4 0 1 3 4:12 1 12 U11 - Pfalzen Kreis F Pustertal Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 U11 - PFALZEN KREIS F PUSTERTAL SPIELE Mannschaften Spieltag-Uhrzeit

Pfalzen 11.10.2013 18.00 Uhr Taisten Pfalzen 18.10.2013 18.00 Uhr Pfalzen 24.10.2013 18.00 Uhr Kronteam Pfalzen 03.10.2013 18.00 Uhr

Spielbericht 3. Spieltag Spielbericht 5. Spieltag 21.09.2013 05.10.2013 SPG /San Martin - SSV Pfalzen SSV Mühlwald - SSV Pfalzen 1:2 1:1 SSV Pfalzen: Hainz Nikolas, Hainz SSV Pfalzen: Hainz Nikolas, Hainz Luca, Plotegher Lukas, Plazza Alex, Luca, Plotegher Lukas, Plazza Alex, Leimegger Emelie, Ausserhofer Leimegger Emelie, Ausserhofer Lorenz, Mattevi Dario, Baumgart- Lorenz, Mattevi Dario, Baumgart- ner Elias, Lantschner Jakob, Nie- ner Elias, Auer Magdalena, Nie- derkofler Thomas, Gasser Greta, derkofler Thomas, Gasser Greta, Pramstaller Nora, Unterhuber Pramstaller Nora, Unterhuber Martin, Knapp Jana, Auer Magda- Martin, Lantschner Jakob. lena. Torschütze: Dario Torschütze: Thomas, Elias

Spielbericht 4. Spieltag 27.09.2013 SSV Pfalzen - ASC Team 4 Welsberg 3:2

SSV Pfalzen: Hainz Nikolas, Hainz Luca, Plotegher Lukas, Plazza Alex, Leimegger Emelie, Ausserhofer Lorenz, Mattevi Dario, Baumgart- ner Elias, Lantschner Jakob, Nie- derkofler Thomas, Gasser Greta, Pramstaller Nora, Unterhuber Martin, Knapp Jana. Torschütze: Alex, Dario (2x) Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 U11 - Pfalzen Kreis F Pustertal 13

Mannschaft S U V Tore +/- Punkte 1. Kronteam 5 4 1 0 17:2 13 2. SG Pfalzen Kiens 4 3 1 0 12:4 10 3. Team 4 Welsberg 5 3 1 1 18:7 10 4. Team 4 Taisten 4 2 1 1 8:5 7 6. Olang/Rasen/Antholz 4 2 0 2 6:7 6 7. La Val/St. Martin 4 1 1 2 6:9 4 8. Mühlwald 5 1 1 3 8:9 4 9. Alta Badia 4 1 0 3 4:19 3 10. Sexten 5 5 0 0 5 1:18 0 14 Altherren Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Altherren Pfalzen

Seit dem letzten Bericht ist bei den hat. Bereits 6 Minuten nach Anpfiff AFC Gais im Sonnenstadion von Altherren so einiges passiert. Es konnten die Hausherren den Ball Pfalzen. Die Nervosität war sehr wurden vier Meisterschaftsspiele hinter unseren Schlussmann Sven groß. Besonders bei Martin Wink- und ein Pokalspiel ausgetragen, Pichler setzen. 1:0. Nach 8 Minu- ler und Michael Leitner, die die wovon zwei Meisterschaftsspiele ten musste Siessl Christian verletzt letzte Saison noch im Dress der und ein Pokalspiel gewonnen wer- vom Platz. Für ihn kam Armin Gaiser aufliefen. Leider konnte den konnten, ein Unentschieden Gatterer. In der 33 Minute zeigte unsere Mannschaft von Beginn und einmal verloren wurde. Alex Pirilli dass sich kämpfen lohnt. an nicht den richtigen Rhythmus Nach einem langen Ball konnte finden und wurde von Minute zu Das erste Spiel in dieser Reihe er 4 Gegenspieler austrixen und Minute nervöser. Dies nutzen die fand gegen die Altherren des ASC den Ball ins Netz drücken. 1:1. Gaiser klar und konnten durch Welsberg in Welsberg am 20.09.13 Den Kampfgeist hat ebenfalls sein zwei vermeidbare Tore in der 31. statt. Mit einem Doppelpack vom Bruder Pirilli Marco, der in der 41. und 45 Minute das Spiel mit 1:2 Kopfballungeheuer Martin Winkler Minute den Ball erkämpft und mit für sich entscheiden. Das Tor für und einem Tor von Alex Pirilli konn- einem Pass seinen Bruder vor dem die Pfalzner erzielte Marco Lazzari ten die Pfalzner trotz „Pechvogel Tor bedient, der nur mehr ins Tor durch Foulelfmeter. vor dem Tor“ Marco Pirilli mit 3:0 einschieben muss. 1:2. Die Freu- gewinnen. de war groß, aber leider nur kurz. Gegen Mühlbach/Vals/Roden- Bereits eine Minute später konnte eck am 04.10.13 wollte man die Das Nachholspiel gegen Teren- durch einen Eckball, der letzten beiden Spiele vergessen ten fand einige Tage später am direkt ins Tor ging, ausgleichen. machen und ging wesentlich kon- 24.09.13 in Terenten statt. Man 2:2. Dies war auch der verdiente zentrierter ins Spiel. Dies wirkte wusste bereits, dass es ein sehr Ausgleich in dieser Partie. sich gleich positiv aus. Bereits in schwieriges Spiel werden würde, der dritten Minute konnte Michael das sich sehr schnell bewahrheitet Am 28.09.13 empfing man den Leitner durch einen „Sonntags- Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Altherren 15

ersten 10 Minuten lediglich mit 10 Knie hatte sich überdreht. Leider Spieler am Platz vertreten. Den- konnte zu diesem Zeitpunkt noch noch wurde es kein einfaches Spiel keine Diagnose abgegeben wer- für die Pflozna. In der 12. Minute den. Wir wünschen aber Gute die erste Chance von Alex Berger, Besserung. der nach einem Eckball den Ball Das Spiel hatte ab diesem Zeit- an die Latte köpfelte. Eder Daniel punkt nicht mehr viel zu bieten konnte den Abpraller leider nicht und endet mit einem Sieg von Pfal- unter Kontrolle bringen und so zen mit 1:0. Leider musste aber konnten die Mühlbocha den Ball Mayrl Gerry unverdient nach der aus der Gefahrenzone befreien. Einwechslung in der 35. Minute in Bereits in der 20. Minute hatte der 69. Minute wieder vom Platz. Eder Daniel abermals die Chance Dies ist hoffentlich auf ein Missver- sein erstes Tor in dieser Saison ständnis zwischen Betreuer Win- zu erzielen. Der Ball wurde aber ding Markus und Trainer Martin schuss“ aus einer Entfernung von an der Linie gerettet. In der ers- Winkler zurückzuführen. fast 30 Metern den Ball ins Tor ten Hälfte des Spieles hatten wir Das nächste Pokalspiel in der Drei- befördern. 0:1. In der 35. Minute weitere Chancen, die aber immer ergruppe findet am 23.10.2013 dann das 0:2 durch Martin Wink- kläglich endeten. Die Personen die um 20.00 Uhr gegen Plose in Plose ler der nach Zupass von Alex Pirilli in diesen Situationen vertreten statt. Auf jeden Fall wurde bereits lediglich den Ball über die Linie waren, wollten aus Scham nicht ein großer Schritt im Pokal durch drücken musste. Die Mühlbocha genannt werden. den Sieg gegen die Mühlbocha wollten das Spiel in der zweiten In der 30. Minute dann das ver- gemacht. Halbzeit drehen. Mit einem Tor in diente 1:0. Nach einem Zuspiel der 48. Minute sah es auch danach aus der Mitte von Michael Leitner Bravo „JUNGE ALTHERREN“ und aus. 1:2. Doch da haben sie nicht konnte Marco Pirilli den Tormann weiter so. mit der Traumkombination zwi- durch eine Direktannahme über- schen Pirilli Marco, Berger Georg heben. 5 Minuten später klingelte Die weiteren Meisterschaftspiele und Lazzari Marco gerechnet. Die die Latte der Mühlbocha ein zwei- der Altherren Pfalzen finden gegen Redaktion behauptet das Tor nicht tes Mal. Diesmal war es Berger Schabs am 12.10.13 um 19.30 Uhr gesehen zu haben, Lazzari Marco Georg der knapp scheiterte. in Schabs und gegen Olang am meint aber, dass der Ball so stark Nach einem Pressball in der 40. 26.10.13 um 19.00 Uhr in Olang getreten war, dass den Ball nie- Minute musste Eder Daniel leider statt. Wir drücken euch die Dau- mand gesehen haben kann. 1:3. In vom Platz getragen werden. Das men. der Folge drückte man von beiden Seiten. Mühlbach wollte unbedingt mindestens den Ausgleich schaf- Mannschaft Spiele S U N +/- Diff. Punkte fen und erspielte sich ebenfalls 1. Gais 5 4 1 0 13:3 +10 13 einige Chancen. In der 56. Minute dann das 2:3. Doch nur 5 Minuten 2. SSV Pfalzen 6 4 1 1 22:7 +15 13 später machte Marco Pirilli den 3. Terenten 5 3 2 0 16:5 +11 11 Sack zu. Das Spiel konnte hart um- kämpft aber klar mit 2:4 gewonnen 4. Mühlbach, 6 3 1 2 9:8 +1 10 werden. 5. Olang 5 2 1 2 12:14 -2 7 Nur einige Tage später am 6. Dietenheim Aufhofen 5 2 0 3 8:12 -4 6 08.10.13 hatten die Mühlbocha 7. Welsberg 5 2 0 3 7:11 -4 6 die Chance auf Revanche im Pokal- spiel im Sonnenstation. Doch dies 8. Schabs 6 0 2 4 4:13 -9 2 wollten sie scheinbar nicht nutzen. 9. Aicha 5 0 0 5 5:23 -18 0 Denn von Beginn an waren sie die 16 Damenfußball Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Ein weiterer Punkt konnte geholt werden Die erste Niederlage der Saison nicht effektiv nutzen und somit wichtiger Punkt geholt werden. Die mussten die Pfalznerinnen aus- wurde die Torchance von der geg- Damen aus Tarsch konnten bald wärts in Trient hinnehmen, die nerischen Torfrau vereitelt. nach dem Spielbeginn mit 1:0 in warmen Temperaturen setzten Ausgepowert gingen die Pfalzner Führung gehen. Über weite Teile den Damen stark zu. Doch in Damen mit dem Rückstand in die des Spiels waren die Tarscherin- Tarsch konnte ein weiterer Punkt Halbzeitpause. Aufmunternde und nen überlegen, doch nach einem mit nach Hause genommen wer- motivierende Worte des Trainers fatalen Fehler ihrer Torfrau konnte den. Zu einer bitteren Niederlage Karl halfen den Damen wieder Steffi Priller den Ball erobern und beim zweiten Heimspiel gegen etwas Kraft zu tanken. Somit lochte zum 1:1 ein. Erleichterung Unterland kam es im Sonnensta- starteten sie etwas besser in die bei den Pfalzner Damen. Jetzt dion von Pfalzen. zweite Halbzeit. Endlich wurden kämpften sie um jeden Ball, um ein wieder schöne Kombinationen ge- weiteres Gegentor zu vermeiden. spielt und die Gegnerinnen waren Dies schafften sie auch mit Hilfe Pokalspiel: anfangs etwas überrascht. Jedoch der Latte und der guten Leistung ACF Clarentia Trient - SSV Pfalzen hielt diese Phase leider nicht lange der Torfrau Mannu, auch wenn sie 3:0 an. Und dann konnte die Heim- dachte man könne in der Serie C mannschaft ihren Heimvorteil den Ball auch außerhalb des Straf- In Trient kam es am vergangenen ausnutzen und traf nach einem raums mit die Händen nehmen. :-) Sonntag zur zweiten Runde der Stellungsfehler der Abwehr zum Unsere Stürmerinnen Lissi und Meisterschaft in der Serie C. Die 2:0. Die vier eingewechselten Spie- Carmen hatten es schwer an der Damen starteten gegen Mittag lerinnen Daniela, Anna, Claudia gegnerischen Torfrau vorbei zu mit einem etwas geschwächten und Verena versuchten mit neuen kommen, doch mit Kampf und Biss Kader in Pfalzen. Trotz dem Ausfall Kräften das Spiel noch zu drehen, konnte schlussendlich ein Punkt von 5 Stammspielerinnen waren jedoch erfolglos. Und nach kurzer mitgenom- Player of the match: die Damen motiviert und nahmen Zeit folgte der Schlusstreffer zum men werden. Stefanie Priller die lange Reise auf sich. Spielbe- 3:0 für die Trientner Damen. ginn: die Pfalznerinnen starteten schwach in die Partie und alle wa- Etwas Positives gibt es trotzdem: ren ziemlich nervös. Die ersten An- unsere Kapitänin konnte nach lan- griffe der Heimmannschaft konn- gem wieder einmal die Platzwahl ten noch abgewehrt werden, doch Pokalspiel: bald pfiff die Schiedsrichterin nach ADCF Red Lions Tarsch - SSV Pfalzen einem Foul im 16 Meter Raum 1:1 einen Elfer für Trient. Mannu Kosta konnte die Ecke zwar erraten, doch gewinnen. Sie erkannte mit ge- war der Schuss zu präzise und so- zieltem Auge in welcher Hand die mit stand es 1:0 für Trient. Sofort Schiedsrichterin ihre Pfeife hielt versuchten die Pfalzner Damen zu und konnte somit die Platzwahl für reagieren und sie kombinierten ihre Mannschaft entscheiden. :-) sich entlang der Seitenlinie bis ans gegnerische Tor. Doch leider konn- te Ruth Pramstaller die gute Flanke Auswärts in konnte ein

Die kommenden Spiele: Dienstag, 15.10.13 gegen Obermais um 20:15 Uhr in Meran Samstag, 14.09.13 gegen Fassa um 20:00 Uhr in Pfalzen Samstag, 22.09.13 gegen Calceranica um 19:00 Uhr in Calceranica Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Damenfußball 17

aus dem Unterland überzeugten aussprechen, denn laut Hermann Pokalspiel: SSV Pfalzen - Unterland Damen über den Großteil der Partie und Althuber waren bis zu 27.000 0:7 spielten die Hintermannschaft Zuschauer im Sonnenstadion von gekonnt aus. Die Pfalznerinnen Pfalzen. Man munkelt, dass er Die erste Niederlage der Pfalzne- waren chancenlos und mussten nicht weiter zählen könnte :-) rinnen seit einem Jahr bei einem die Niederlage hinnehmen. Heimspiel. Es gibt nicht viel zu An dieser Stelle möchten wir un- sagen zu dem Spiel, die Damen seren Fans ein großes Dankeschön

Helmuth Seyr D.O. (M.R.I.) OSTEOPATH – SPORTPHYSIOTHERAPEUT – MANUAL THERAPEUT

Herzog-Sigmund-Straße 10 b | I-39031 Bruneck (BZ) Tel./Fax: +39 0474 55 43 44 Telefonische Vereinbarung von 13.00 bis 18.00 Uhr

Erneuerbare Energie Tel.: +39 346 0 97 75 85 www.windsolar.it

PIRCHER-ALM in Weissenbach - 1.810m 18 Net loub zi wissn Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013

Net loub zi wissn

Obwohl es der Mannschaft strengstens verbo- ten wurde, vor dem Spiel gegen Alta Badia das Oktoberfest in Pfalzen zu besuchen, wurden wie im Bild erkennbar, Alexander Mittich und Bernd Mutschlechner vom Magazin „IN - Süd- tirol“ ertappt und abgelichtet. Unsere Strafmi- Schaut so ein Mann aus der dieses Wochenende hei- nister werden sich über die entsprechenden raten will?? Anscheinend schon. Kaum verlässt Daniel Sanktionen beraten. Zimmerhofer nach 4 Jahren den SSV Pfalzen, fallen ihm neue Superlative ein! Daniel heiratet diesen Samstag seine große Liebe Christa. Wir wünschen dem Braut- paar nur das Allerbeste! ;)

Eder Daniel bestritt am 08.10.13 sein erstes Spiel von Anfang an bei den Altherren. Leider musste er die zwei- te Hälfte verletzt vom Platz. Wir wünschen ihm alles Gute. Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Net loub zi wissn 19

Flügelflitzer Martin Winkler ist bis jetzt Torschützen- Es sind zwar erst 6 Spieltage vorüber, doch könig mit 5 Toren bei den Altherren. Marco Lazzari sind bereits 2 Spieler von Pfalzen wegen 4 behauptet gegen Mühlbach ein Tor geschossen gelben Karten für das Spiel gegen Taisten zu haben, gesehen hat es aber niemand. Seiner gesperrt. Es handelt sich dabei um unsere Meinung nach, war der Schuss so schnell, dass er Superstars Daniele Marietti und Stefan De- unmöglich zu sehen war. Naja… metz.

In der letzten Ausgabe haben wir voller Stolz unsere jungen Wilden vorgestellt. Doch in Realität haben wir auch alte Wilde in unseren Reihen. Mit Daniel Volgger (30), Bernd Mutschlechner (31), Tormann auf Abruf Alex Berger (32), Benno Unterpertinger (35), Benno Holzer (35) und Daniele Marietti (36) haben wir 6 rüstige Spieler in Pfalzen. Vielleicht wurde im Titelblatt etwas mit dem Alter übertrieben, doch gleicht Dany Marietti jetzt schon so ziemlich dem optimalen Opa. Aperto 365 giorni

KAUFHAUS

PFALZEN