Das Fußballmagazin Des SSV Pfalzen 11

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Das Fußballmagazin Des SSV Pfalzen 11 Schwalbenkönig Das Fußballmagazin des SSV Pfalzen 11. Oktober 2013 – Ausgabe Nr. 24 Nächstes Heimspiel Pfalzen gegen Taisten um 15:30 Uhr Punkteteilung im Spitzenspiel Interview mit Clara + Oberjakober Meisterschaftsspiele U10 2 Spielplan Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Spielplan 2013 - 2014 (Hinrunde) 2. Amateurliga Gruppe C Tag Mannschaften Spieltag-Uhrzeit Ergebnis Punkte Tabellenplatz 1 Taufers Pfalzen 01.09.2013 17.00 Uhr 0:1 3 3. 2 Pfalzen Gsiesertal 08.09.2013 17.00 Uhr 1:1 4 6. 3 Steinhaus Pfalzen 15.09.2013 17.00 Uhr 1:3 7 2. 4 Pfalzen Val Badia 22.09.2013 17.00 Uhr 2:0 10 2 5 Feldthurns Pfalzen 29.09.2013 15.30 Uhr 2:3 13 2 6 Pfalzen Dietenheim-Aufhofen 06.10.2013 15.30 Uhr 1:1 14 2 7 Pfalzen Taisten 13.10.2013 15.30 Uhr 8 St. Lorenzen Pfalzen 20.10.2013 15.30 Uhr 9 Pfalzen Rasen 27.10.2013 15.30 Uhr 10 Mareo Pfalzen 03.11.2013 15.30 Uhr 11 Pfalzen Wiesen 10.11.2013 15.30 Uhr Impressum „Schwalbenkönig“, Fußballmagazin des Amateursportverein Pfalzen Redaktionsteam: no coment Grafik: Karin Unterpertinger Auflage: ca. 120 Stück bei jedem Heimspiel Druck: Ahrntaldruck Zuschriften und Anregungen bitte an [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Sieg gegen Val Badia und Feldthurns 3 VERDIENTER SIEG GEGEN VAL BADIA SSV Pfalzen – ASV Val Badia 2:0 zu unterschätzen. Zudem war man der Tore: Althuber Georg (30min), gespannt wie sich das „Pfalzner ersten Sekunde bis zum Schluss- Demetz Stefan (70min) Oktoberfest“ am Vorabend auf die pfiff die klar dominierende Mann- zahlreichen anwesenden Spielern schaft und lies keinen Augenblick Das Heimspiel gegen Val Badia auswirkte. Da der Verein ein An- den Gegner in Spiel kommen. war bereits das dritte aufeinander suchen gestellt hatte das Spiel auf Pfalzen zeigte eines seiner besten Treffen in dieser Saison. Während Samstag zu verschieben, Val Badia Spiele in dieser Saison und gewann man das Pokal Hinspiel klar mit 4:0 dieses aber ablehnte, war auch durch das erste Saisontor von gewann, erreichte man auswärts eine gewisse Wut in den Bäuchen Althuber Georg und einem Tor von nur ein 1 zu 1 und war somit ge- der Spieler. Das sahen auch die Zu- Demetz Stefan hochverdient mit warnt, den Gegner auf keine Weise schauer zu sehen, der SSV war von 2:0! Glücklicher Sieg in Feldthurns (3:2) ASV Feldthurns – ASV Pfalzen 2:3 Zeit später nahm sich Gasser Mar- schnürte Pfalzen in dessen Hälfte Tore: Althuber Andi (1. Min.), co ein Herz und zog aus 35 Metern ein und wurde auch mit dem Aus- Gasser Marco (22. Min.), Holzer ab, sein Schuss senkte sich hinter gleich in der 55. Spielminute durch Benno (93. Min) dem Torhüter, der etwas weit vor Griessmair belohnt. Nun versuch- seinem Tor stand, genau in die te Pfalzen wenigstens noch den Im schweren Auswärtsspiel traf Maschen zum 2 zu 0 (22. Min.). einen Punkt zu retten, doch in der man auf die unbekannte Mann- Dann spielte nur mehr Feldthurns, Nachspielzeit kam alles anders. schaft von Feldthurns. Man wuss- konnte aber in der ersten Hälfte Nach einem Foul auf der rechten te zwar, dass man auf eine spiel- nie richtig gefährlich werden da Seite, flankte Marietti Daniele starke, junge Mannschaft treffen immer der letzte Tick fehlte. Kurz den Ball in den Strafraum auf den wird, trotzdem wollte man den vor dem Pausenpfiff gelang dann völlig alleingelassenen Holzer Ben- nachhause Weg mit drei Punk- doch der Anschlusstreffer durch no, der mit einem sehenswerten ten antreten. Der Start lief ganz einen Elfmeter von Unterthi- Kopfball zum viel umjubelndem nach Plan, einen Marietti-Freistoß ner und man ging mit einer 2:1 Siegtreffer einköpfte (93. Min.). konnte der Torhüter nicht festhal- Führung in die Halbzeitpause. Dann war auch Schluss und der ten und Althuber Andi staubte zur In Durchgang zwei ging es in der SSV Pfalzen nahm mit Glück die Führung ab (1. Min.). Nur kurze gleichen Tonart weiter, Feldthurns vollen Punkte mit nach Hause. BILANZCENTER Buchhaltung | Lohnbuchhaltung 4 Punkteteilung im Spitzenspiel Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 PUNKTETEILUNG IM SPITZENSPIEL SSV Pfalzen – ASV Dietenheim 1:1 Am letzten Sonntag traf im Pfalz- Tor: Volgger Daniel (27. Min.) ner Sonnenstadion der SSV Pfalzen (2. Platz) auf die Überraschungs- mannschaft ASV Dietenheim/ Aufhofen (3. Platz). Pfalzen musste zwar auf die verletzten Althuber Andi, Unterpertinger Benno, Hol- zer Benno und Pescollderung Luca verzichten, trotzdem wollte man unbedingt das Spiel gewinnen. Auf der Trainerbank nahm Unterper- tinger Benno platz, da er den ge- sperrten Dorigo ersetzen musste. Der SSV begann wie die Feuerwehr Ball nie den Weg ins Tor. In der 19. und kam in der ersten Spielminute Minute versuchte es Gasser Marco durch Volgger Daniel gleich zur mit einem Weitschuss, doch dieser ersten Großchance. Pfalzen wollte wurde von Aichner auf der Linie so schnell wie möglich in Führung gerettet. Die Bemühungen von gehen und beherrschte den Geg- Pfalzen wurden in der 27. Minute ner nach belieben, leider fand der belohnt, nach einem wunderschö- Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Punkteteilung im Spitzenspiel 5 nen Kombinati- konnte sich Sparber bei beiden zahlreichen Zuschauer dasselbe onsangriff über Versuchen mit einer Glanzparade Bild, Pfalzen hatte zwar mehr vom Hitthaler Flori, auszeichnen. ( 38. Min., 42. Min.). Spiel, aber es fehlte einfach der Marietti Daniele Im zweiten Abschnitt sahen die letzte Funke. In der 75. Minute und Demetz Ste- fan kam der Ball Mannschaft Spiele S U N +/- Diff. Punkte zu Gutwenger Paul, der ideal in 1. St. Lorenzen 6 5 1 0 20:8 +12 16 den Strafraum flankte, wo 2. Pfalzen 6 4 2 0 11:5 +6 14 Volgger Daniel 3. Mareo St. Vigil 6 2 4 0 11:8 +3 10 zur 1 zu 0 Füh- rung einschob. 4. Dietenheim Aufhofen 6 2 3 1 8:6 +2 9 Nachher schien 5. Steinhaus 6 2 2 2 7:8 -1 8 es so, als ob der SSV Pfalzen sein 6. Taisten Welsberg 6 1 4 1 9:9 0 7 ganzes Pulver verschossen hatte und schaltete einen Gang zurück. 7. Rasen Antholz 6 1 3 2 6:5 +1 6 Dadurch kam Dalla Santa von 8. Val Badia 6 2 0 4 7:10 -3 6 Dietenheim zu zwei sehr guten Tormöglichkeiten, doch zum Glück 9. Gsiesertal 6 1 3 2 5:9 -4 6 10. Feldthurns 6 1 2 3 6:8 -2 5 11. Wiesen 6 1 2 3 7:13 -6 5 12. Taufers 6 0 2 4 4:12 -8 2 6 Punkteteilung im Spitzenspiel Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 wurde man dann auch bestraft. Daniel konnte den Patzer leider und hatte mehr vom Spiel, trotz- Der junge Clara Lukas (spielte zum nicht ausnutzen. Dann war Schluss dem geht die Punkteteilung auf- ersten Mal von Beginn an) lieferte und Pfalzen musste sich mit einem grund einer schwachen zweiten sich eine Laufduell mit Dalla Santa, Punkt begnügen. Der SSV Pfalzen Hälfte in Ordnung. als Clara den Ball geschickt abdeck- war zwar die bessere Mannschaft te um ihn ins Aus laufen zu lassen, rannte Dalla Santa in ihn hinein und kam so zu Fall. Zu Verwunde- rung aller Zuschauer und Spieler Andreas Sparber entschied Schiedsrichter Pera- thoner auf Elfmeter. Der Gefoulte selbst nahm das riesen Geschenk dankend an und verwandelte den Alexander Mittich Lukas Clara Georg Althuber Paul Gutwenger Strafstoß sicher zum Ausgleich. ab 81. Bernd Nun warf Pfalzen alles nach vorn, Mutschlechner doch an der eher reiferen Abwehr von Dietenheim mit Steinhauser, Mair, Hintner und Pramstaller war Florian Hitthaler Daniele Marietti Marco Gasser Thomas Federspieler fast kein durchkommen. Auch die ab 76. Bernhard Holzer numerische Überlegenheit, Dalla Santa sah in der 77. Minute die rote Karte, konnte der SSV Pfalzen Stefan Demetz nicht ausnutzen. Einziger Aufreger ab 70. Andy Oberjakober war in der Nachspielzeit als Torhü- ter Recla eine Flanke von Holzer Benno verschätzte, der Ball flog an die Querlatte, von da auf den Daniel Volgger Kopf des Torhüters, wieder zurück an den Pfosten, doch Volgger Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Interview mit Elli Steinhauser 7 Kurzinterview mit Elli Steinhauser Nach dem Spiel gegen Dieten- Wos isch enko Saisons Ziel? heim wurde Trainer Elli zu einem Jo do Zug firn Aufstieg weart its Kurzinterview eingeladen. Elli wol ogfohrn sein...nuar spielmo spielte selbst einige Jahre in Pfal- holt gegn in Obstieg its, damitmo, zen, trainierte sogar die Pfalzner wenns kloppm sollat et ozisteign, Elf einige Monate. decht epas zi feirn hom! Wie bisch mitn bisherign Verlauf Harmoniertas guit du und do Ivo fa do Saison zifriedn? als Trainerduo? A sela bleda Froge,wisst woll olla Aswi a Faust afs Auge passmo dassmo giwelt hom austeign!! zom!! Beada die gleich lockon Typm. A wenn ins et jedo Vorein Wos sogsche fan spiel gegn welat, obo i glab, fi jedn spiela san Pfolzn? Zifriedn mitn Punkt? mir a Traum als Trainaduo!! Pfolzn isch gstartn wie die Fei- Ps: Mir sein ibohaup la beada wehr,zin Glick homo bolamo is 1-0 Cotraina u san olm no af do Suche kriog, donouch isch is foir awin nouch an Cheftraina! Wemo la no volescht u sie hom ins gelot miet- in Bachi (Bachmann Christoph) ibo- spiel! Wor gonz fruah dassze mit redn kenatn! insra Oltherrnobwehr zin Schluss erbarmen kop hom! Mitn Punkt auswerts gegn an Mitanwärta afn Danke an Elli für das sehr niveau- Titl mismo nuar la zifriedn sein! volle Interview! :-) WITZ DER WOCHE 8 Landespokal - Heutiger Gegner Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Landespokal 2. Runde ASC Gsiesertal – ASV Pfalzen 0-0 Pfalzen auf dem etwas komischen konnte der gegnerische Torwart Nachdem die Pfalzner Mannschaft Kunstrasenplatz sehr schwer. die Kugel im letzten, nein im aller- in der ersten Pokalrunde die Kolle- Zweikämpfe und Kopfbälle wurden letzten Moment noch festhalten.
Recommended publications
  • Referenzliste
    Referenzliste Objekt Ort Bauherr Schulen und Kindergärten: Landwirtschaftsschule “Fürstenburg” Burgeis Autonome Provinz Bozen Italienischer Kindergarten Bruneck Gemeinde Bruneck Landwirtschaftsschule AUER Auer Autonome Provinz Bozen Hotelfachschule “Kaiserhof” Meran Autonome Provinz Bozen Mittelschule Naturns Gemeinde Naturns Volksschule und Kindergarten St. Martin Passeier Gemeinde St.Martin in Passeier Gymnasium Schlanders Autonome Provinz Bozen Volksschule und Kindergarten St. Nikolaus Ulten Gemeinde Ulten Grundschule Pfalzen Gemeinde Pfalzen Mittelschule Meusburger Bruneck Stadtgemeinde Bruneck Schule St.Andrä Brixen Stadtgemeinde Brixen Grundschule J.Bachlechner Bruneck Stadtgemeinde Bruneck Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Bruneck Autonome Provinz Bozen Dietenheim Kindergarten Pfalzen Gemeinde Pfalzen Alters- und Pflegeheime: Auer Auer Geneinde Auer Schlanders Schlanders Gemeinde Schlanders Latsch Latsch Gemeinde Latsch „Sonnenberg“ Eppan Eppan Schwestern - Deutscher Orden Leifers Leifers Sozialsprengel Leifers Meran Meran Stadtgemeinde Meran St. Pankraz St.Pankraz Gemeinde St. Pankraz Tscherms Tscherms Gemeinde Tscherms „Eden“ -Meran Meran Sozialsprengel Eden Wohn – und Pflegeheim Olang Olang Wohn- und Pflegeheime Mittleres Pustertal Psychiatrisches Reha Zentrum mit psychiatrischem Bozen Provinz Bozen Wohnheim Bozen KRANKENHÄUSER – SANITÄTSSPRENGEL Krankenhaus Bozen: Bozen Autonome Provinz Bozen verschiedene Abteilungen, Kälteverbundanlage, Wäscherei, Abteilung Infektionskrankheiten, Hämatologie, Kühlung Krankenzimmer Umbau
    [Show full text]
  • Girone / Kreis A
    COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN Campionato 1^ Categoria / Meisterschaft 1. Amateurliga – GIRONE / KREIS A GIORNATA/SPIELTAG 1 * A. 30/ 8 R. 6/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 2 * A. 6/ 9 R. 13/ 3 AUER ORA - KALTERER FUSSBALL ALDEIN PETERSBERG - SARNTAL FUSSBALL CASTELBELLO CIARDES - NALS GARGAZON - SLUDERNO MOOS - ALDEIN PETERSBERG KALTERER FUSSBALL - TERLANO RIFFIAN KUENS - SCHLANDERS MALLES MALS - CASTELBELLO CIARDES SARNTAL FUSSBALL - GARGAZON NALS - AUER ORA SLUDERNO - MALLES MALS NEUMARKT EGNA - RIFFIAN KUENS TERLANO - NEUMARKT EGNA SCHLANDERS - MOOS GIORNATA/SPIELTAG 3 * A. 13/ 9 R. 20/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 4 * A. 20/ 9 R. 26/ 3 AUER ORA - MALLES MALS ALDEIN PETERSBERG - SLUDERNO GARGAZON - ALDEIN PETERSBERG CASTELBELLO CIARDES - AUER ORA MOOS - NEUMARKT EGNA KALTERER FUSSBALL - MOOS RIFFIAN KUENS - KALTERER FUSSBALL MALLES MALS - TERLANO SARNTAL FUSSBALL - SCHLANDERS NALS - RIFFIAN KUENS SLUDERNO - CASTELBELLO CIARDES NEUMARKT EGNA - SARNTAL FUSSBALL TERLANO - NALS SCHLANDERS - GARGAZON GIORNATA/SPIELTAG 5 * A. 27/ 9 R. 3/ 4 GIORNATA/SPIELTAG 6 * A. 4/10 R. 10/ 4 ALDEIN PETERSBERG - SCHLANDERS AUER ORA - TERLANO GARGAZON - NEUMARKT EGNA CASTELBELLO CIARDES - RIFFIAN KUENS MOOS - NALS KALTERER FUSSBALL - GARGAZON RIFFIAN KUENS - MALLES MALS MALLES MALS - MOOS SARNTAL FUSSBALL - KALTERER FUSSBALL NALS - SARNTAL FUSSBALL SLUDERNO - AUER ORA NEUMARKT EGNA - ALDEIN PETERSBERG TERLANO - CASTELBELLO CIARDES SCHLANDERS - SLUDERNO GIORNATA/SPIELTAG 7 * A. 11/10 R. 17/ 4 GIORNATA/SPIELTAG 8 * A. 18/10 R. 24/ 4 ALDEIN PETERSBERG - KALTERER FUSSBALL AUER ORA - MOOS GARGAZON - NALS CASTELBELLO CIARDES - SARNTAL FUSSBALL MOOS - CASTELBELLO CIARDES KALTERER FUSSBALL - SCHLANDERS RIFFIAN KUENS - AUER ORA MALLES MALS - GARGAZON SARNTAL FUSSBALL - MALLES MALS NALS - ALDEIN PETERSBERG SCHLANDERS - NEUMARKT EGNA NEUMARKT EGNA - SLUDERNO SLUDERNO - TERLANO TERLANO - RIFFIAN KUENS GIORNATA/SPIELTAG 9 * A.
    [Show full text]
  • Neue Verbreitungsdaten Zu Den Gefäßpflanzen Südtirols (1)
    Gredleriana Vol. 10 / 2010 pp. 109 - 136 Neue Verbreitungsdaten zu den Gefäßpflanzen Südtirols (1) Thomas Wilhalm Abstract New distributional data of vascular plant species from South Tyrol (Italy) (1) The present paper opens a new series of publications which aim at communicating new distribu- tional data of selected vascular plant species in South Tyrol. In the past years the author and his co-workers focused on taxa new to South Tyrol, while those to be presented in the new series are already known to this region, to a major part since the 19 th Century. However, the knowledge of their distribution has increased significantly due to exhaustive mapping during the last years and decades. Many of them are of particular phytogeographical interest. The first issue includes the following species: Achillea nana, Agrostis canina, Agrostis vinealis, Arabis nova, Astrantia minor, Bupleurum stellatum, Geranium divaricatum, Geranium rivulare, Glyceria declinata, Linnaea borealis, Lychnis flos-jovis, Minuartia mutabilis, and Myosotis stricta. Keywords: floristics, mapping, vascular plants, distributional data, South yrol,T Italy Einleitung Die Erforschung der Flora von Südtirol hat mit dem kürzlich erschienenen Katalog der Gefäßpflanzen (WILHALM et al. 2006 a) eine neue Etappe erreicht. Seit dem epochalen Florenwerk von DALLA TORRE & SARN T HEIN (1906 -13) stellt er die erste und gleichzeitig rezenteste Synthese der Gefäßpflanzenflora Südtirols nach hundert Jahren dar. Dem Katalog sind eine Reihe von Publikationen vorangegangen (NIKLFEL D 2003, WILHALM et al. 2003, 2005, 2007), in denen zum überwiegenden Teil Neufunde vorgestellt wurden, die sich im Laufe der intensiven floristischen Kartiertätigkeit der letzten beiden Jahrzehnte (vgl. NIKLFEL D 2003) ergeben hatten.
    [Show full text]
  • Federazione Italiana Tennis COMITATO BOLZANO SERIE D4F-A 2020 GIRONE: A
    Federazione Italiana Tennis COMITATO BOLZANO SERIE D4F-A 2020 GIRONE: A SQUADRA CAMPI PALLE TELEFONO e SEDE DI GIOCO ATC TRAMIN A TERRA WILSON US OPEN 0471 860812 TRAMIN, SPORTZONE - WEINSTRASSE 154 ASV DEUTSCHNOFEN TERRA DUNLOP FORT AC 349 1590815 DEUTSCHNOFEN, FORASTRASSE 1 ASV TC URTIJEI B COPERTO SINTETICO DUNLOP FORT AC 0471 797275 ST. ULRICH, ARNARIASTRASSE 275 ASV MARLING-RAIKA TENNIS TERRA BABOLAT TEAM 0473 449777 MARLING, NEUWIESERWEG 14 ASV MALS TENNIS SINTETICO WILSON US OPEN 335 591234 MALS, GLURNSERSTRASSE 7 CLASSIFICA data CALENDARIO G.A. ris ref squadra P.ti v n p G.te i.v. pen ASV DEUTSCHNOFEN 8 4 0 0 4 11 27.06.2020 ASV TC URTIJEI B - ASV MALS TENNIS 1 2 X ATC TRAMIN A 6 3 0 1 4 9 ore 15.00 ASD DEUTSCHNOFEN - ASV MARLING-RAIKA TENNIS 3 0 X ASV MARLING-RAIKA TENNIS 2 1 0 3 4 4 - ASC TC URTIJEI B 2 1 0 3 4 4 ASV MALS TENNIS 2 1 0 3 4 2 04.07.2020 ASV MALS TENNIS - ASV DEUTSCHNOFEN 0 3 X ore 15.00 ASV MARLING-RAIKA TENNIS - ATC TRAMIN A 0 3 X - 11.07.2020 ATC TRAMIN A - ASV TC URTIJEI B 2 1 X giocatori/trici ore 15.00 ASV MARLING-RAIKA TENNIS - ASV MALS TENNIS 3 0 X Vogelreiter Daniela 42, Widmann Julia 43, - ATC TRAMIN A Waid Birgit 44, Bonell Doris 4NC Taibon Birgit 43, Köhl Helga 43, 18.07.2020 ASV MALS TENNIS - ATC TRAMIN A 0 3 X ASV DEUTSCHNOFEN Haniger Katharina 44, Gallmetzer Marion 46 ore 15.00 ASV DEUTSCHNOFEN - ASV TC URTIJEI B 3 0 X Andreolli Elisa 43, Mairhofer Patrizia 44, Colcuc Marialuise 46, - ASV TC URTIJEI B Falchi Silvana 46, Demetz Margot 4NC, Stuflesser Sara 4NC Zeilhofer Sandra 44, Träger Michaela 45,
    [Show full text]
  • Girone / Kreis A
    COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN Campionato 1^ Categoria / Meisterschaft 1. Amateurliga – GIRONE / KREIS A GIORNATA/SPIELTAG 1 * A. 3/ 9 R. 4/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 2 * A. 10/ 9 R. 11/ 3 AUER ORA - GARGAZON GARGAZON - PIANI FRANGART RAIFF. - NEUMARKT EGNA KALTERER FUSSBALL - RIFFIAN KUENS MOOS - KALTERER FUSSBALL NEUMARKT EGNA - ULTEN RAIFF. NALS - SCHLANDERS SARNTAL FUSSBALL - AUER ORA PIANI - TERLANO SCHENNA - MOOS RIFFIAN KUENS - SARNTAL FUSSBALL SCHLANDERS - FRANGART RAIFF. ULTEN RAIFF. - SCHENNA TERLANO - NALS GIORNATA/SPIELTAG 3 * A. 17/ 9 R. 18/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 4 * A. 24/ 9 R. 25/ 3 AUER ORA - KALTERER FUSSBALL GARGAZON - FRANGART RAIFF. FRANGART RAIFF. - TERLANO KALTERER FUSSBALL - PIANI MOOS - RIFFIAN KUENS NEUMARKT EGNA - MOOS NALS - GARGAZON RIFFIAN KUENS - AUER ORA PIANI - SARNTAL FUSSBALL SARNTAL FUSSBALL - NALS SCHENNA - NEUMARKT EGNA SCHLANDERS - SCHENNA ULTEN RAIFF. - SCHLANDERS TERLANO - ULTEN RAIFF. GIORNATA/SPIELTAG 5 * A. 1/10 R. 31/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 6 * A. 8/10 R. 8/ 4 FRANGART RAIFF. - SARNTAL FUSSBALL AUER ORA - PIANI MOOS - AUER ORA GARGAZON - SCHENNA NALS - KALTERER FUSSBALL KALTERER FUSSBALL - FRANGART RAIFF. NEUMARKT EGNA - SCHLANDERS RIFFIAN KUENS - NALS PIANI - RIFFIAN KUENS SARNTAL FUSSBALL - ULTEN RAIFF. SCHENNA - TERLANO SCHLANDERS - MOOS ULTEN RAIFF. - GARGAZON TERLANO - NEUMARKT EGNA GIORNATA/SPIELTAG 7 * A. 15/10 R. 15/ 4 GIORNATA/SPIELTAG 8 * A. 22/10 R. 22/ 4 FRANGART RAIFF. - RIFFIAN KUENS AUER ORA - FRANGART RAIFF. MOOS - PIANI GARGAZON - SCHLANDERS NALS - AUER ORA KALTERER FUSSBALL - SCHENNA NEUMARKT EGNA - GARGAZON PIANI - NALS SCHENNA - SARNTAL FUSSBALL RIFFIAN KUENS - ULTEN RAIFF. SCHLANDERS - TERLANO SARNTAL FUSSBALL - NEUMARKT EGNA ULTEN RAIFF. - KALTERER FUSSBALL TERLANO - MOOS GIORNATA/SPIELTAG 9 * A.
    [Show full text]
  • 2001 Allgemeine Volkszählung Censimento Generale Della
    Allgemeine14. Volkszählung Band 4 Bewohnte Ortschaften Censimento14° generale della popolazione Tomo 4 Località abitate 2001 Autonome Provinz Landesinstitut Bozen-Südtirol für Statistik Provincia Autonoma di Istituto provinciale Bolzano-Alto Adige di statistica astat © Herausgeber © Edito dalla Autonome Provinz Bozen-Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige Landesinstitut für Statistik - ASTAT Istituto provinciale di statistica - ASTAT Bozen 2006 Bolzano 2006 Auskünfte und Bestellungen bei: Informazioni e copie disponibili presso: ASTAT ASTAT Duca-d'Aosta-Allee 59 Viale Duca d'Aosta 59 I-39100 Bozen I-39100 Bolzano Tel. (0471) 414003, 414004 Tel. (0471) 414003, 414004 Fax (0471) 414008 Fax (0471) 414008 Internet: www.provinz.bz.it/astat Internet: www.provincia.bz.it/astat E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] Nachdruck, Verwendung von Tabellen und Grafiken, Riproduzione parziale o totale del contenuto, diffu- fotomechanische Wiedergabe - auch auszugsweise sione e utilizzazione dei dati, delle informazioni, - nur unter Angabe der Quelle (Herausgeber und delle tavole e dei grafici autorizzata soltanto con la Titel) gestattet. citazione della fonte (titolo ed edizione). Koordination: Annalisa Sallustio Coordinamento: Redaktion: Gregorio Gobbi Redazione: Marion Schmuck Layout und Grafik: Raimund Lantschner Layout e grafica: Renata Stauder Druck: ALTO ADIGE, Bozen Stampa: ALTO ADIGE, Bolzano Gedruckt auf Recyclingpapier Stampato su carta riciclata Vorwort Premessa Die Volkszählung, wie auch die Arbeitsstät- Il Censimento della popolazione, come pure tenzählung, ist eine der seltenen Momente, quelli dell'agricoltura e dell'industria e dei in denen der amtlichen Statistik die Möglich- servizi, è una delle rare occasioni in cui alla keit gegeben wird, die statistische Analyse statistica ufficiale viene data la possibilità di des Territoriums zu vertiefen, dabei wird so- approfondire l'analisi statistica territoriale, gar detaillierter als nur auf Gemeindeebene scendendo sotto il classico livello minimo di untersucht.
    [Show full text]
  • We Are Pfalzen
    Schwalbenkönig Das Fußballmagazin des SSV Pfalzen 06. September 2013 – Ausgabe Nr. 22 we are pfalzen Altherren Pfalzen vom 1. Spieltag am 31.08.2013 GLÜCKLICHER SIEG IN TAUFERS gegen Dietenheim Pfalzner Damen - Saisonsauftakt 2 Spielplan Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Hallöchen, hier sind wir wieder…. Neue Saison, neues Glück. Nach sein. Das heurige Magazin wird sem Wege nochmals für die zwei unzähligen zachen Verhandlun- erneut zweiwöchentlich zu jedem vergangenen Jahre danken. Seine gen wurde eine Fortsetzung des Heimspiel pünktlich erscheinen. Stelle wird die junge vollmotivierte Schwalbenkönigs vereinbart. Nun Die Hefte werden natürlich wieder Schützenmarketenderin Karin Un- sind wir also wieder hier. Das in den Gaststätten verteilt und kos- terpertinger besetzen. Ansonsten Redaktionsteam wurde signifikant tenlos bei den Heimspielen auf der gibt es vom Redaktionsteam nichts erweitert mit topausgebildeten Tribüne verteilt. Auch im Internet hinzuzufügen. Wir hoffen wieder, Journalisten und Journalistin- unter „SSV Pfalzen“ (Facebook) dass das Blatt zur Belustigung bei- nen. Alles Wissenswerte und kann die Fußballzeitung ange- fügt und uns der ein und andere nicht Wissenswerte rund um den schaut werden. Den scheidenden Vopaux entschuldigt wird. Pfalzner Fußball wird wieder im Zeitungsbaschgler und Fotograf Schwalbenkönig Vol.3 zu lesen Ewald Sinner möchten wir auf die- Spielplan 2013 - 2014 (Hinrunde) 2. Amateurliga Gruppe C Tag Mannschaften Spieltag-Uhrzeit Ergebnis Punkte Tabellenplatz 1 Taufers Pfalzen 01.09.2013 17.00 Uhr 0:1 3 3. 2 Pfalzen Gsiesertal 08.09.2013 17.00 Uhr 3 Steinhaus Pfalzen 15.09.2013 17.00 Uhr 4 Pfalzen Val Badia 22.09.2013 17.00 Uhr 5 Feldthurns Pfalzen 29.09.2013 17.00 Uhr 6 Pfalzen Dietenheim-Aufhofen 06.10.2013 17.00 Uhr 7 Pfalzen Taisten 13.10.2013 17.00 Uhr 8 St.
    [Show full text]
  • Schwärmen Von Südtirol. Nur: Wohin Genau? Ins Tauferer Ahrntal, Findet
    FREITAG Programmpunkt 1: das Büro vergessen. Mit Kräutern schwitzen, mit Schafen blöken und dann Ruhe geben mit einem dicken Stück Pizza im Mund. WOCHENENDE MIT KIND SCHAF SEI DANK! AUS SEINER WOLLE WERDEN WARME PANTOFFELN GEFERTIGT. 6 2 5 Südtirol 16.30 ERST MAL EINMUMMELN 17.30 APERITIF AM WASSERFALL 20.00 PIZZA. WAS SONST? Im Naturhotel Moosmair (1) in Ahornach dreht Die Eltern bestellen sich in der Wasserfallbar Augen auf: Wer entdeckt den angeknabberten sich alles um Kräuter, ob im Spa oder in der (4) beim Wirt Manni einen weißen Bitter mit Käse aus Holz zuerst? Eine kleine Pizza in der Alle schwärmen von Südtirol. Nur: Wohin genau? Ins Tauferer Ahrntal, Küche (www.moosmair.it, DZ ab 65 Euro p. P). Prosecco, die Kleinen toben sich im Wald vor Mausefalle (7) reicht meist, die Portionen sind Praktisch: ein Apartment in der Villa Calluna der Tür aus. In zehn Minuten ist man bei dem ziemlich groß. Oft voll besetzt, also besser findet die Nido-Autorin Verena Duregger. Wo sonst gibt es eine Wasserfall- (2) in Sand. Von Nummer 4 aus hat man den ersten der drei gewaltigen Wasserfälle (5), bis reservieren (+39/0474/686280). Raffinierter bar, einen Klettergarten für Kinder und ein Feuerwehrhelmmuseum? schönsten Blick auf die Burg Taufers (www. hierher kommt man auch mit dem Kinderwa- ist die Küche im Restaurant Zumturm (8). Un- villacalluna.com, ab 90 Euro). Ruhig und güns- gen. Über die Brücke spazieren und bei Helene bedingt die Tagliata vom Weiderind probieren. tig: die Pension Mitterbach (3) in Weißenbach Brusa schön warme Pantoffeln in ihrer Schaf- Den Absacker vor dem Zubettgehen gibt es im (pension-mitterbach.it, ab 26 Euro pro Kopf).
    [Show full text]
  • 16.10.2016 Usgabe 4
    Ausgabe 4 16.10.2016 Seite 1 Saison 2016/2017 Wir begrüßen euch heute hier in der Collarena recht herzlich zum vierten Heimspiel der Saison. Nach der ersten Heimniederlage vor zwei Wochen gegen Vintl und der Auswärtsniederlage am letzten Sonntag gegen den Tabellenersten Feldthurns, wollen wir heute wieder unsere Punktebilanz aufbessern. Unser heutiger Gegner der ASC Mareo St. Vigil ist nicht gerade nach Wunsch in die neue Saison gestartet. In den ersten sechs Spieltagen gingen sie einmal gegen Vintl (3:2) als Sieger vom Platz und erkämpften sich in St. Loren- zen ein 2:2 Unentschieden. Die anderen vier Partien wurden verloren und zwar gegen Feldthurns (0:6), Taisten/ Welsberg (0:1), Kiens (1:2) und gegen Val Badia (1:3). Mareo liegt derzeit mit einem Torverhältnis von 7:16 Toren und 4 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Damit befinden sie sich wie im letzten Jahr wieder direkt im Ab- stiegskampf. Aus dem wollen wir uns heuer so gut als möglich heraus halten. Darum brauchen wir heute den Drei- er um nicht wieder so ein Herzschlagfinale zu erleben wie im letzten Jahr. Auf Geht´s Jungs KÄMPFEN UND SIEGEN Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!! In dieser Ausgabe Aktuelle Tabelle S. 1 Heute der 7. Spieltag Gegner Heute S. 2 ASC Mareo St. Vigil Rina Welschellen Vintl Der Spielkalender S. 3 Reischach Kiens Sexten Val Badia 2. Amateurliga Teis/Villnöss Mareo St. Vigil 5. Spieltag 2. Amateurliga S. 4 Terenten Teisten/Welsberg gegen SV Vintl Feldthurns St. Lorenzen 6. Spieltag 2. Amateurliga S. 5 gegen ASV Feldthurns Pl Team Sp.
    [Show full text]
  • South Tyrol in Figures
    South Tyrol in figures 2015 AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica AUTONOMOUS PROVINCE OF SOUTH TYROL Provincial Statistics Institute General preliminary notes SIGNS Signs used in the tables of this publication: Hyphen (-): a) the attribute doesn’t exist b) the attribute exists and has been collected, but it doesn’t occur. Four dots (….): the attribute exists, but its frequency is unknown for various reasons. Two dots (..): Value which differs from zero but doesn’t reach 50% of the lowest unit that may be shown in the table. ABBREVIATIONS Abbreviations among the table sources: ASTAT: Provincial Statistics Institute ISTAT: National Statistics Institute ROUNDINGS Usually the values are rounded without considering the sum. Therefore may be minor differences between the summation of the single values and their sum in the table. This applies mainly to percentages and monetary values. PRELIMINARY AND RECTIFIED DATA Recent data is to be considered preliminary. They will be rectified in future editions. Values of older publications which differ from the data in the actual edition have been rectified. © Copyright: Autonomous Province of South Tyrol Provincial Statistics Institute - ASTAT Bozen / Bolzano 2015 Orders are available from: ASTAT Via Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 I-39100 Bozen / Bolzano Tel. 0471 41 84 04 Fax 0471 41 84 19 For further information please contact: Statistische Informationsstelle / Centro d’informazione statistica Tel. 0471 41 84 04 The tables of this publication are www.provinz.bz.it/astat also to be found in internet at www.provincia.bz.it/astat E-mail: [email protected] [email protected] Reproduction and reprinting of tables and charts, even partial, is only allowed if the source is cited (title and publisher).
    [Show full text]
  • South Tyrol in Figures
    South Tyrol in figures 2019 AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica AUTONOMOUS PROVINCE OF SOUTH TYROL Provincial Statistics Institute General preliminary notes SIGNS Signs used in the tables of this publication: Hyphen (-): a) the attribute doesn’t exist b) the attribute exists and has been collected, but it doesn’t occur. Four dots (….): the attribute exists, but its frequency is unknown for various reasons. Two dots (..): Value which differs from zero but doesn’t reach 50% of the lowest unit that may be shown in the table. ABBREVIATIONS Abbreviations among the table sources: ASTAT: Provincial Statistics Institute ISTAT: National Statistics Institute ROUNDINGS Usually the values are rounded without considering the sum. Therefore may be minor differences between the summation of the single values and their sum in the table. This applies mainly to percentages and monetary values. PRELIMINARY AND RECTIFIED DATA Recent data is to be considered preliminary. They will be rectified in future editions. Values of older publications which differ from the data in the actual edition have been rectified. © Copyright: Autonomous Province of South Tyrol Provincial Statistics Institute - ASTAT Bozen / Bolzano 2019 Orders are available from: ASTAT Via Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 I-39100 Bozen / Bolzano Tel. 0471 41 84 04 Fax 0471 41 84 19 For further information please contact: Statistische Informationsstelle / Centro d’informazione statistica Tel. 0471 41 84 04 The tables of this publication are https://astat.provinz.bz.it also to be found online at https://astat.provincia.bz.it E-mail: [email protected] [email protected] Reproduction and reprinting of tables and charts, even partial, is only allowed if the source is cited (title and publisher).
    [Show full text]
  • Feldthurns – Ein Dorf Zum Verlieben
    Feldthurns – Ein Dorf zum Verlieben „Die Eisacktaler Sonnenseite“ Feldthurns mit seinem freundlichen Dorfkern, den landschaftsprägenden Kastanienhainen und den verstreut liegenden Bauernhöfen, bietet Ferien „zum Durchatmen“! Während das Mittelgebirge zwischen Klausen und Brixen zum Wandern und Entdecken einlädt, bildet das Renaissanceschloss in Feldthurns einen festen Bezugspunkt des kulturellen Lebens. Ob abwechslungsreiche Wanderwochen oder spezielle Urlaubspakete zu allen vier Jahreszeiten runden das Angebot ab. Feldthurns steht für die Vielfalt der Individualisten. Das Dorf liegt auf 851 m Meereshöhe, wurde im Jahr 975 n.Chr. das erste Mal urkundlich erwähnt, umfasst 24 km² und hat im Jahr 2019 ca. 3000 Einwohner. Das Wahrzeichen von Feldthurns ist der Kastanienbaum. Es gibt bei uns 3336 Stück davon. In den Monaten Juni und Juli sind sie in Vollblüte. Sehenswürdigkeiten SCHLOSS VELTHURNS Schloss Velthurns ist ein historisches Baudenkmal der besonderen Art. Es entstand um 1580 als Sommerresidenz für den Brixner Fürstbischof Johann Thomas von Spaur. Das Außergewöhnliche liegt weniger in der Bauform, als in der Ausstattung. Die zehn Räume sind mit originalen Wandvertäfelungen und Wandmalereien versehen, die Velthurns als eine der besterhaltenen Renaissanceresidenzen im Alpenraum sehen lassen. An das Schloss war einmal eine Voliere angeschlossen, der auch als Hirschgarten diente. 1978 ging es in den Besitz des Landes Südtirol über und wurde 1979 renoviert. Im Erdgeschoss beherbergt das Schloss ein Heimatmuseum und ein archäologisches Museum. Eintritte nur mit Führung: Von 15. März bis 15. November täglich um 10:00, 11:00, 14:30, 15:30, und Juli + August auch 16:30. Zwischen 12:00 Uhr und 14:30 Uhr kann das Schloss mit Audioguide besucht werden. Montags geschlossen! Preise: Einzelperson 5,00 Euro Familienkarte (Eltern und Kinder bis 14 Jahren) 10,00 Euro Mit KlausenCard/BrixenCard kostenlos Infos unter +39 0472 855 525 oder www.schlossvelthurns.it Eine Broschüre erhalten Sie direkt im Schloss.
    [Show full text]