Das Fußballmagazin Des SSV Pfalzen 11
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Schwalbenkönig Das Fußballmagazin des SSV Pfalzen 11. Oktober 2013 – Ausgabe Nr. 24 Nächstes Heimspiel Pfalzen gegen Taisten um 15:30 Uhr Punkteteilung im Spitzenspiel Interview mit Clara + Oberjakober Meisterschaftsspiele U10 2 Spielplan Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Spielplan 2013 - 2014 (Hinrunde) 2. Amateurliga Gruppe C Tag Mannschaften Spieltag-Uhrzeit Ergebnis Punkte Tabellenplatz 1 Taufers Pfalzen 01.09.2013 17.00 Uhr 0:1 3 3. 2 Pfalzen Gsiesertal 08.09.2013 17.00 Uhr 1:1 4 6. 3 Steinhaus Pfalzen 15.09.2013 17.00 Uhr 1:3 7 2. 4 Pfalzen Val Badia 22.09.2013 17.00 Uhr 2:0 10 2 5 Feldthurns Pfalzen 29.09.2013 15.30 Uhr 2:3 13 2 6 Pfalzen Dietenheim-Aufhofen 06.10.2013 15.30 Uhr 1:1 14 2 7 Pfalzen Taisten 13.10.2013 15.30 Uhr 8 St. Lorenzen Pfalzen 20.10.2013 15.30 Uhr 9 Pfalzen Rasen 27.10.2013 15.30 Uhr 10 Mareo Pfalzen 03.11.2013 15.30 Uhr 11 Pfalzen Wiesen 10.11.2013 15.30 Uhr Impressum „Schwalbenkönig“, Fußballmagazin des Amateursportverein Pfalzen Redaktionsteam: no coment Grafik: Karin Unterpertinger Auflage: ca. 120 Stück bei jedem Heimspiel Druck: Ahrntaldruck Zuschriften und Anregungen bitte an [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Sieg gegen Val Badia und Feldthurns 3 VERDIENTER SIEG GEGEN VAL BADIA SSV Pfalzen – ASV Val Badia 2:0 zu unterschätzen. Zudem war man der Tore: Althuber Georg (30min), gespannt wie sich das „Pfalzner ersten Sekunde bis zum Schluss- Demetz Stefan (70min) Oktoberfest“ am Vorabend auf die pfiff die klar dominierende Mann- zahlreichen anwesenden Spielern schaft und lies keinen Augenblick Das Heimspiel gegen Val Badia auswirkte. Da der Verein ein An- den Gegner in Spiel kommen. war bereits das dritte aufeinander suchen gestellt hatte das Spiel auf Pfalzen zeigte eines seiner besten Treffen in dieser Saison. Während Samstag zu verschieben, Val Badia Spiele in dieser Saison und gewann man das Pokal Hinspiel klar mit 4:0 dieses aber ablehnte, war auch durch das erste Saisontor von gewann, erreichte man auswärts eine gewisse Wut in den Bäuchen Althuber Georg und einem Tor von nur ein 1 zu 1 und war somit ge- der Spieler. Das sahen auch die Zu- Demetz Stefan hochverdient mit warnt, den Gegner auf keine Weise schauer zu sehen, der SSV war von 2:0! Glücklicher Sieg in Feldthurns (3:2) ASV Feldthurns – ASV Pfalzen 2:3 Zeit später nahm sich Gasser Mar- schnürte Pfalzen in dessen Hälfte Tore: Althuber Andi (1. Min.), co ein Herz und zog aus 35 Metern ein und wurde auch mit dem Aus- Gasser Marco (22. Min.), Holzer ab, sein Schuss senkte sich hinter gleich in der 55. Spielminute durch Benno (93. Min) dem Torhüter, der etwas weit vor Griessmair belohnt. Nun versuch- seinem Tor stand, genau in die te Pfalzen wenigstens noch den Im schweren Auswärtsspiel traf Maschen zum 2 zu 0 (22. Min.). einen Punkt zu retten, doch in der man auf die unbekannte Mann- Dann spielte nur mehr Feldthurns, Nachspielzeit kam alles anders. schaft von Feldthurns. Man wuss- konnte aber in der ersten Hälfte Nach einem Foul auf der rechten te zwar, dass man auf eine spiel- nie richtig gefährlich werden da Seite, flankte Marietti Daniele starke, junge Mannschaft treffen immer der letzte Tick fehlte. Kurz den Ball in den Strafraum auf den wird, trotzdem wollte man den vor dem Pausenpfiff gelang dann völlig alleingelassenen Holzer Ben- nachhause Weg mit drei Punk- doch der Anschlusstreffer durch no, der mit einem sehenswerten ten antreten. Der Start lief ganz einen Elfmeter von Unterthi- Kopfball zum viel umjubelndem nach Plan, einen Marietti-Freistoß ner und man ging mit einer 2:1 Siegtreffer einköpfte (93. Min.). konnte der Torhüter nicht festhal- Führung in die Halbzeitpause. Dann war auch Schluss und der ten und Althuber Andi staubte zur In Durchgang zwei ging es in der SSV Pfalzen nahm mit Glück die Führung ab (1. Min.). Nur kurze gleichen Tonart weiter, Feldthurns vollen Punkte mit nach Hause. BILANZCENTER Buchhaltung | Lohnbuchhaltung 4 Punkteteilung im Spitzenspiel Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 PUNKTETEILUNG IM SPITZENSPIEL SSV Pfalzen – ASV Dietenheim 1:1 Am letzten Sonntag traf im Pfalz- Tor: Volgger Daniel (27. Min.) ner Sonnenstadion der SSV Pfalzen (2. Platz) auf die Überraschungs- mannschaft ASV Dietenheim/ Aufhofen (3. Platz). Pfalzen musste zwar auf die verletzten Althuber Andi, Unterpertinger Benno, Hol- zer Benno und Pescollderung Luca verzichten, trotzdem wollte man unbedingt das Spiel gewinnen. Auf der Trainerbank nahm Unterper- tinger Benno platz, da er den ge- sperrten Dorigo ersetzen musste. Der SSV begann wie die Feuerwehr Ball nie den Weg ins Tor. In der 19. und kam in der ersten Spielminute Minute versuchte es Gasser Marco durch Volgger Daniel gleich zur mit einem Weitschuss, doch dieser ersten Großchance. Pfalzen wollte wurde von Aichner auf der Linie so schnell wie möglich in Führung gerettet. Die Bemühungen von gehen und beherrschte den Geg- Pfalzen wurden in der 27. Minute ner nach belieben, leider fand der belohnt, nach einem wunderschö- Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Punkteteilung im Spitzenspiel 5 nen Kombinati- konnte sich Sparber bei beiden zahlreichen Zuschauer dasselbe onsangriff über Versuchen mit einer Glanzparade Bild, Pfalzen hatte zwar mehr vom Hitthaler Flori, auszeichnen. ( 38. Min., 42. Min.). Spiel, aber es fehlte einfach der Marietti Daniele Im zweiten Abschnitt sahen die letzte Funke. In der 75. Minute und Demetz Ste- fan kam der Ball Mannschaft Spiele S U N +/- Diff. Punkte zu Gutwenger Paul, der ideal in 1. St. Lorenzen 6 5 1 0 20:8 +12 16 den Strafraum flankte, wo 2. Pfalzen 6 4 2 0 11:5 +6 14 Volgger Daniel 3. Mareo St. Vigil 6 2 4 0 11:8 +3 10 zur 1 zu 0 Füh- rung einschob. 4. Dietenheim Aufhofen 6 2 3 1 8:6 +2 9 Nachher schien 5. Steinhaus 6 2 2 2 7:8 -1 8 es so, als ob der SSV Pfalzen sein 6. Taisten Welsberg 6 1 4 1 9:9 0 7 ganzes Pulver verschossen hatte und schaltete einen Gang zurück. 7. Rasen Antholz 6 1 3 2 6:5 +1 6 Dadurch kam Dalla Santa von 8. Val Badia 6 2 0 4 7:10 -3 6 Dietenheim zu zwei sehr guten Tormöglichkeiten, doch zum Glück 9. Gsiesertal 6 1 3 2 5:9 -4 6 10. Feldthurns 6 1 2 3 6:8 -2 5 11. Wiesen 6 1 2 3 7:13 -6 5 12. Taufers 6 0 2 4 4:12 -8 2 6 Punkteteilung im Spitzenspiel Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 wurde man dann auch bestraft. Daniel konnte den Patzer leider und hatte mehr vom Spiel, trotz- Der junge Clara Lukas (spielte zum nicht ausnutzen. Dann war Schluss dem geht die Punkteteilung auf- ersten Mal von Beginn an) lieferte und Pfalzen musste sich mit einem grund einer schwachen zweiten sich eine Laufduell mit Dalla Santa, Punkt begnügen. Der SSV Pfalzen Hälfte in Ordnung. als Clara den Ball geschickt abdeck- war zwar die bessere Mannschaft te um ihn ins Aus laufen zu lassen, rannte Dalla Santa in ihn hinein und kam so zu Fall. Zu Verwunde- rung aller Zuschauer und Spieler Andreas Sparber entschied Schiedsrichter Pera- thoner auf Elfmeter. Der Gefoulte selbst nahm das riesen Geschenk dankend an und verwandelte den Alexander Mittich Lukas Clara Georg Althuber Paul Gutwenger Strafstoß sicher zum Ausgleich. ab 81. Bernd Nun warf Pfalzen alles nach vorn, Mutschlechner doch an der eher reiferen Abwehr von Dietenheim mit Steinhauser, Mair, Hintner und Pramstaller war Florian Hitthaler Daniele Marietti Marco Gasser Thomas Federspieler fast kein durchkommen. Auch die ab 76. Bernhard Holzer numerische Überlegenheit, Dalla Santa sah in der 77. Minute die rote Karte, konnte der SSV Pfalzen Stefan Demetz nicht ausnutzen. Einziger Aufreger ab 70. Andy Oberjakober war in der Nachspielzeit als Torhü- ter Recla eine Flanke von Holzer Benno verschätzte, der Ball flog an die Querlatte, von da auf den Daniel Volgger Kopf des Torhüters, wieder zurück an den Pfosten, doch Volgger Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Interview mit Elli Steinhauser 7 Kurzinterview mit Elli Steinhauser Nach dem Spiel gegen Dieten- Wos isch enko Saisons Ziel? heim wurde Trainer Elli zu einem Jo do Zug firn Aufstieg weart its Kurzinterview eingeladen. Elli wol ogfohrn sein...nuar spielmo spielte selbst einige Jahre in Pfal- holt gegn in Obstieg its, damitmo, zen, trainierte sogar die Pfalzner wenns kloppm sollat et ozisteign, Elf einige Monate. decht epas zi feirn hom! Wie bisch mitn bisherign Verlauf Harmoniertas guit du und do Ivo fa do Saison zifriedn? als Trainerduo? A sela bleda Froge,wisst woll olla Aswi a Faust afs Auge passmo dassmo giwelt hom austeign!! zom!! Beada die gleich lockon Typm. A wenn ins et jedo Vorein Wos sogsche fan spiel gegn welat, obo i glab, fi jedn spiela san Pfolzn? Zifriedn mitn Punkt? mir a Traum als Trainaduo!! Pfolzn isch gstartn wie die Fei- Ps: Mir sein ibohaup la beada wehr,zin Glick homo bolamo is 1-0 Cotraina u san olm no af do Suche kriog, donouch isch is foir awin nouch an Cheftraina! Wemo la no volescht u sie hom ins gelot miet- in Bachi (Bachmann Christoph) ibo- spiel! Wor gonz fruah dassze mit redn kenatn! insra Oltherrnobwehr zin Schluss erbarmen kop hom! Mitn Punkt auswerts gegn an Mitanwärta afn Danke an Elli für das sehr niveau- Titl mismo nuar la zifriedn sein! volle Interview! :-) WITZ DER WOCHE 8 Landespokal - Heutiger Gegner Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Landespokal 2. Runde ASC Gsiesertal – ASV Pfalzen 0-0 Pfalzen auf dem etwas komischen konnte der gegnerische Torwart Nachdem die Pfalzner Mannschaft Kunstrasenplatz sehr schwer. die Kugel im letzten, nein im aller- in der ersten Pokalrunde die Kolle- Zweikämpfe und Kopfbälle wurden letzten Moment noch festhalten.