Schwalbenkönig Das Fußballmagazin des SSV 06. September 2013 – Ausgabe Nr. 22

we are pfalzen

Altherren Pfalzen vom 1. Spieltag am 31.08.2013 GLÜCKLICHER SIEG IN TAUFERS gegen Dietenheim Pfalzner Damen - Saisonsauftakt 2 Spielplan Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013

Hallöchen, hier sind wir wieder…. Neue Saison, neues Glück. Nach sein. Das heurige Magazin wird sem Wege nochmals für die zwei unzähligen zachen Verhandlun- erneut zweiwöchentlich zu jedem vergangenen Jahre danken. Seine gen wurde eine Fortsetzung des Heimspiel pünktlich erscheinen. Stelle wird die junge vollmotivierte Schwalbenkönigs vereinbart. Nun Die Hefte werden natürlich wieder Schützenmarketenderin Karin Un- sind wir also wieder hier. Das in den Gaststätten verteilt und kos- terpertinger besetzen. Ansonsten Redaktionsteam wurde signifikant tenlos bei den Heimspielen auf der gibt es vom Redaktionsteam nichts erweitert mit topausgebildeten Tribüne verteilt. Auch im Internet hinzuzufügen. Wir hoffen wieder, Journalisten und Journalistin- unter „SSV Pfalzen“ (Facebook) dass das Blatt zur Belustigung bei- nen. Alles Wissenswerte und kann die Fußballzeitung ange- fügt und uns der ein und andere nicht Wissenswerte rund um den schaut werden. Den scheidenden Vopaux entschuldigt wird. Pfalzner Fußball wird wieder im Zeitungsbaschgler und Fotograf Schwalbenkönig Vol.3 zu lesen Ewald Sinner möchten wir auf die-

Spielplan 2013 - 2014 (Hinrunde) 2. Amateurliga Gruppe C

Tag Mannschaften Spieltag-Uhrzeit Ergebnis Punkte Tabellenplatz

1 Taufers Pfalzen 01.09.2013 17.00 Uhr 0:1 3 3. 2 Pfalzen Gsiesertal 08.09.2013 17.00 Uhr 3 Steinhaus Pfalzen 15.09.2013 17.00 Uhr 4 Pfalzen Val Badia 22.09.2013 17.00 Uhr 5 Feldthurns Pfalzen 29.09.2013 17.00 Uhr 6 Pfalzen Dietenheim-Aufhofen 06.10.2013 17.00 Uhr 7 Pfalzen Taisten 13.10.2013 17.00 Uhr 8 St. Lorenzen Pfalzen 20.10.2013 17.00 Uhr 9 Pfalzen Rasen 27.10.2013 16.00 Uhr 10 Pfalzen 03.11.2013 16.00 Uhr 11 Pfalzen Wiesen 10.11.2013 16.00 Uhr

Impressum „Schwalbenkönig“, Fußballmagazin des Amateursportverein Pfalzen Redaktionsteam: no coment Grafik: Karin Unterpertinger Auflage: ca. 120 Stück bei jedem Heimspiel Druck: Ahrntaldruck Zuschriften und Anregungen bitte an [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Grußworte des Präsidenten 3

Inhalt GRUSSWORTE DES PRÄSIDENTEN DES SSV PFALZEN HALLÖCHEN ... 2 junge Sportler und Sportlerin- nen und auch einige etwas ältere Spielplan . . . 2 Semester in der Sektion Fussball Grußworte des Präsidenten 3 eingeschrieben und gehen mit viel Martin Hitthaler Fleiß, Disziplin und Ausdauer ihrer favorisierten Sportart nach. SAISONSAUFTAKT 4 Neben den wöchentlichen Trai- 1. MEISTERSCHAFTSSPIEL 6 nings, wird an Fussballspielen in Glücklicher Sieg in Taufers und außerhalb von Pfalzen teilge- nommen, was natürlich auch einen POKALHINSPIEL 9 wesentlichen Zeitaufwand mit sich GEGNER 9 Liebe Freunde des Ballsports! bringt. Nichtsdestotrotz ist die An- zahl unserer Spieler konstant bzw. MANNSCHAFT 10 Als Präsident des SSV Pfalzen und sogar stetig im Steigen und seit AUSFLUG 12 als momentaner Leiter der Sektion letztem Jahr ist auch eine erfolgrei- zur Pircher-Alm Fussball heiße ich alle Fussballbe- che Damenmannschaft im Verein geisterten zum Saisonsstart der vertreten. ALTHERREN 14 diesjährigen Hinrunde herzlich Nach der wohlverdienten Sommer- DAMENFUSSBALL 16 willkommen. pause geht’s nun wieder für Spie- Bei dieser Gelegenheit möchte ler/Spielerinnen, Trainern und für NET LOUB ZI WISSN 18 ich mich bei allen Mitgliedern des all jene, die ins Fussballgeschehen alten Fussballausschusses recht involviert sind, frisch ans Werk und herzlich für ihren Einsatz und ihre ich wünsche allen Beteiligten eine Initiative bedanken und freue mich gute Saison, tolle Spiele, viele Siege bereits jetzt, bald einen neuen Sek- und einfach viel Freude am Fuss- tionsleiter für diese wichtige und ballspielen. bedeutende Sportart in seinem Allen Gönnern und Sponsoren an Amt zu begrüßen. Ein Dank auch dieser Stelle ein herzliches Vergelt’s an all jene, welche momentan die Gott für ihre Unterstützung und Arbeit des Ausschusses fortführen. bitte weiter so! Danke! Seit nunmehr bereits 40 Jahren bestreitet die Sektion Fussball des SSV Pfalzen Meisterschaften und Hitthaler Martin jedes Jahr aufs Neue sind viele Präsident SSV Pfalzen 4 Saison 2013/14 Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013

Saison 2013/14 kann beginnen…

In den letzen Monaten tat sich äu- sah sich Sportvereinspräsident mit ihm konnte ein Ausschuss von ßerst viel in der Pfalzner Fußball- Martin Hitthaler in der Pflicht, einigen Leuten geformt werden. welt. Anscheinend war die Auf- alles in die Wege zu leiten, um so Tom Federspieler übernahm die lösung der Sektion Fußball schon schnell wie möglich einen neuen Jugend, assistiert von Hermann beschlossene Sache, keine sechs Führungsteam zu finden und zu Altuber, die Fußballdamen rund Spieler sollten mehr in Pfalzen auf- formen. Einberufene Sitzungen, um Torfrau Manuela übernah- laufen. Doch alles Banane! Aber trotz Flyerverteilung und Mund- men den Schreibkram und die zur Chronologie. Nach der enttäu- werbung, blieben ergebnislos. Anmeldungen, Stefan Demetz die schenden abgelaufenen Spielzeit Die Sitzungen wurden spärlich sportärztlichen Untersuchungen hängten einige ältere Spieler besucht, vor allem war enttäu- und die Organisation des Schwal- ihre Fußballpatschen endgültig schend, dass kaum Elternteile der benkönigs zusammen mit Bernd an den Nagel. Zudem endete die Kinder an einer Sitzung teilgenom- Mutschlechner. Alex Berger ist dreijährige Amtszeit des Fußball- men haben. Komisch, da die Sek- zuständig für die neugegründe- ausschusses um Sektionsleiter tion Fußball über 100 begeisterte te Altherrenmannschaft. Für die Rudolf Hainz. Rudl Hainz legte sein Kinder betreut. Nachdem Betreuung des Teams Amt aus diversen Gründen nieder kein Vorstand gefun- Greenkeeper = bei den Spielen mel- und mit ihm sein gesamtes Gefol- den wurde und die Zeit Rudl Hainz dete sich Gottfried ge. Pfalzen war in der wichtigen eilte, übernahm Martin Irsara, welcher auch Phase der Vorbereitung auf die – höchstpersönlich - vorläufig die die medizinische Abteilung leitet. neue Saison ausschusslos. Nun Spitze des Fußballverbandes. Und Greenkeeper, also zuständig für Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Saison 2013/14 5 den heurigen perfekten dem Verein mit der englischen Fußballplatz ist Verpflichtung des und bleibt Rudl Hainz. Zu- nimmermüden Daniel dem mit ins Boot wurden Volgger () Walter „Oblinda“ Hilber und Ex- Serie D Spieler und Antonio Niedo gezerrt. Daniele Marietti (Brun- Sportlich wurde Wolf- eck). Die Mannschaft gang Dorigo als Teamchef ist nun 23 Mann stark bestätigt, welcher sich mit einem Durch- aufopferungsvoll für die schnittsalter von 25,27 Mannschaftsbildung ein- Jahren (28,5 letztes setzte. Die Marschroute Jahr). Die Trainingsein- des Vereins lag darin, die heiten für die Tormän- Mannschaft zu verjüngen, ner bzw. Torfrauen eigene Nachwuchsspie- leitet auch dieses Jahr ler zu integrieren, welche bis Oktober), Andy Oberjakober, King Karl Leitner. von einigen erfahrenen Hasen Lukas Clara, David Atzwanger Da- Die Vorbereitung auf die neue getragen werden sollten. Deshalb niel Plankensteiner und Matthias Saison begann am 29.Juli. Drei bis verließen im Laufe des Sommers Hainz (alle eigene Jugend). Wieder viermal wöchentlich lud Trainer nicht weniger als 12 Spieler den im Kader ist Alex Berger, welcher Wolfgang Dorigo zum Training SSV Pfalzen und 9 Neuverpflich- diesmal sein Glück als Tormann ein. Neben zähen Laufeinheiten tungen konnten verbucht werden. bei den Altherren und gegebe- wurden auch einige Testspiele Harry Oberjakober trieb es nach nenfalls in der Kampfmannschaft absolviert. Terenten, Daniel Auer, Georg Ber- sucht. Die Toptransfers gelang Hier die Ergebnisse: ger, Patrick Gatterer und Marco Pi- rilli zu den Altherren, Stefan Althu- Mannschaften Ergebnis Tore ber und Christian Niederbrunner geben sich eine Verschnaufpause. ASV - SSV Pfalzen 1 - 0 Bei Kurt Klapfer wird, wegen SSV Pfalzen - ASV Terenten 1 - 2 Stefan Demetz seinen chronischen Rückenprob- SSV Pfalzen - ASV Mühlwald 3 - 2 Andreas Althuber, Daniele Mari- lemen, ein Comback nur schwer zu erreichen sein. Jonas Öttl, Kurt etti, Daniel Volgger Außerhofer und Christian Mittich ASV Mühlbach - SSV Pfalzen 0 - 1 Andreas Althuber transferierten sich zusammen mit SSV Pfalzen - SSV Pfalzen Altherren 5 - 1 Andreas Althuber, Stefan De- dem neuen Perchina Sektions- leiter Daniel Zimmerhofer zum metz, David Atzwanger, Daniele ASV . Den Verein verstärkt Marietti, Daniel Volgger haben Mark Hosp (wegen Studium Tor Altherren: Marco Pirilli

Erneuerbare Energie Tel.: +39 346 0 97 75 85 www.windsolar.it 6 Meisterschaftsspiel Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 GLÜCKLICHER SIEG IN TAUFERS

ASV Taufers – SSV Pfalzen tal, wo man gemeinsam die drei Demetz an Ball. Der folgenden 0:1 Punkte erkämpfen und auch mit Eckball durch Danny Marietti TOR: Marietti nach Hause nehmen wollte. blieb in einem Getümmel vor den 56. MIN. Dorigo Wolfi startete mit einem Beinen von Paul Gutwenger liegen, 4-1-4-1 System und lies auf seinen Schuss blockte Torhüter Zum mit den Flügeln die jungen wilden Ausserdorfer ab, den Nachschuss Spannung er- Mark Hosp und Andi Oberja- von Georg Althuber konnte wiede- warteten Meister- kober zum ersten mal los, vor der rum Ausserdorfer mit einem guten schaftsauftakt traf Verteidigung agierte der nächste Reflex abwehren. Kurze Zeit später der SSV Pfalzen, wie schon im Vor- Neu-Einkauf Danny Marietti, Dani wurde Röck ideal frei gespielt und jahr, auf den ASV Taufers. Im letz- Volgger (Zugang aus Teren- ten Jahr begann man mit einem ten) und Alex Mittich fehlten 3:1 Sieg zu Hause, doch dieses mal hingegen wegen einer Sperre. musste man auf fremden Platz ran. In der ersten Hälfte sah man Trotz der hervorragenden Saison beiden Teams die Nervosität 2012/13, legte Trainer Mair Albert an, und das Spiel spielte sich nach nur einem Jahr sein Amt ausschließlich im Mittelfeld wieder nieder und Taufers musste ab. In der 18. Spielminute sich um einen neuen Coach umse- spielte Andi Oberjakober einen hen. Gefunden wurde dieser mit starken Pass in den Strafraum, Gerhard Hilber aus St.Lorenzen. jedoch kam Verteidiger Kaneider stürmte allein aufs Tor von Pfalzen Der SSV Pfalzen reiste mit einem im letzten Moment vor Stefan zu, der heraus laufende Torhüter riesigen Siegeswillen ins Tauferer- Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Meisterschaftsspiel 7

Andi Sparber rutsche in den Ball, holte aber den Stürmer von den Beinen, zur Verwunderung aller, blieb die Pfeife von Schiedsrich- ter Faccini stumm (27.Min.). Das waren auch die einzigen Aufreger in Durchgang eins. Im zweiten Abschnitt versuchte Wolfi Dori- go mit Luca Pescollderung mehr Schwung ins Spiel zu bringen und wechselte diesen anstelle von Andi Oberjakober ein. Die ersten 15 Minuten machte der SSV Pfalzen mehr Druck und kam auch mit Luca Pescollderung zu zwei sehr guten Schuss Chancen, bei bei- den zeichnete sich Ausserdorfer und Demetz Stefan die einen Zwar hatte man mehr vom Spiel sehr gut aus. In der 56. Min die Konter starteten, dieses mal ver- und mehr Chancen, Führung für Pfalzen, Luca Pescoll- dribbelte sich Mark Hosp, Stefan man muss aber auf Grund einiger derung schlug einen Freistoß von Demetz konnte den Ball aber wie- Schiedsrichter Entscheidungen vo- der rechten Seite in den Strafraum, der erobern, leider war sein Pass einem glücklichen Sieg sprechen. Torhüter Ausserdorfer verschätzte auf den alleinstehenden Danny den Ball und lies ihn vor die Füße Marietti zu unplatziert. Dann war Gelbe Karte: Demetz 70., Marietti von Danny Marietti abklatschen, auch Schluss in Taufers und Pfalzen 80. der nur mehr einschieben brauch- konnte den ersten dreier einfahren. te. Ein Freistoß von Röck in der 60. Minute über die Mauer, konnte Sparber nach einem Aufsetzer ge- rade noch über das Tor lenken. Mit dieser Chance kam Taufers besser ins Spiel und vergab in der 71. Spielminute durch Dalla Santa eine Stefan Demetz glasklare Torchance. Nur 5 Minu- ab 89. Bernd ten später brachte auch Prenn den Mutschlechner Ball nicht am schon geschlagenen Andi Sparber im leeren Tor unter. Als bei einem Laufduell zwischen Mark Hosp Florian Hitthaler Andreas Althuber Andy Oberjakober Luca Pescollderung und Dalla San- ta, Dalla Santa im Pfalzner Straf- raum zu Sturz kam, und wiederum der Elfmeter Pfiff ausblieb, lagen die Nerven auf der Tauferer Bank Daniele Marietti blank (78.Min.). Der SSV Pfalzen hätte mit einem Konter von Mark Hosp und Stefan Demetz den Sack zumachen können, als beide Thomas Federspieler Georg Althuber Benno Unterpertinger Paul Gutwenger alleine auf das Tor zustürmten, ab 58. Bernhard Holzer entschied sich Mark Hosp es selber zu machen, schoss aber am Tor vorbei (83.Min.). Nur eine Minute später Andreas Sparber war es wiederum Mark Hosp 8 Meisterschaftsspiel Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013

Mannschaft Spiele S U N +/- Diff. Punkte 1. Taisten Welsberg 1 1 0 0 3:1 +2 3 2. Steinhaus 1 1 0 0 2:1 +1 3 3. Gsiesertal 1 1 0 0 1:0 +1 3 Pfalzen 1 1 0 0 1:0 +1 3 5. Mareo St. Vigil 1 0 1 0 3:3 0 1 St. Lorenzen 1 0 1 0 3:3 0 1 7. Dietenheim Aufhofen 1 0 1 0 1:1 0 1 Rasen Antholz 1 0 1 0 1:1 0 1 9. Val Badia 1 0 0 1 1:2 -1 0 10. Feldthurns 1 0 0 1 0:1 -1 0 11. Taufers 1 0 0 1 0:1 -1 0 12. Wiesen 1 0 0 1 1:3 -2 0

| Außengestaltung | Hoch- und Tiefbau TAU BAU | Gartengestaltung GmbH | Infrastruktur | Pflasterarbeiten Palfrader Stefo - Mobil 348 8512180 Handwerkerzone Förche 169 - 39040 Natz Schabs Tel. 0472 415075 - Fax 0472 415733 - MwSt.-Nr. 02639290218 [email protected] - www.taubau-it - [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Pokalhinspiel / Gegner 9 Pokalhinspiel: Gegner ASV Alta Badia SSV Pfalzen – ASV Alta Badia: 4-0 schluss stets schwach aus, oder die Demetz tritt an und verwandelte. Tore: Andreas Althuber, Daniele neue Nummer 1 Andreas Sparber Wieder nur wenige Minuten später Marietti, Stefan Demetz (Elfm.) hielt durch hervorragende Reflexe wurde abermals Marietti alleinste- Florian Hitthaler den Kasten sauber. In der 35 Minu- hend vom Tormann gefoult, Elfme- Nach fast 4 wöchiger Vorbe- te dann das 1-0 für Pfalzen. Kapi- ter und rote Karte für den Golie. reitungsphase wurde das erste tän Andi Althuber nahm sich ein Stefan Demetz trat wiederum an, Pflichtspiel des Landespokals Herz und wuchtete das Leder aus aber vergab kläglich. In der 80 ausgetragen. Trainer Dorigo konn- 30 Metern in die Maschen. Kei- Minute dann setzte sich der junge te fast auf den gesamten Kader ne Chance für den gegnerischen Andy Oberjakober auf der linken zurückgreifen. Einzig Philipp Holzer Tormann. Mit dem 1-0 ging es Seite durch, flankte flach perfekt (Kreuzbandriss, fällt die ganze Sai- auch in die Kabine. Trainer Dorigo in den Strafraum und der ebenso son aus), Luca Pescollderungg und war anscheinend mit der Leistung eingewechselte Florian Hitthaler Bernhard Holzer standen nicht zur der Mannschaft nicht sonderlich machte mit dem 4-0 den Sack zu. Verfügung. Das Hinspiel fand auf begeistert und fand in der Halbzeit Pfalzen hatte noch einige Chancen dem hervorragend präparierten die richtigen Worte. Nur so ist der mehr, doch es blieb beim 4-0. Pfalzner Rasen statt. In der ersten Ablauf der zweiten Halbzeit zu Mit diesem tollen Ergebnis ist der Halbzeit neutralisierten sich beide verstehen. In einer Art Power- Play Einzug in die nächste Runde schon Mannschaften. Nach einer anfäng- ging es die gesamte 2. Halbzeit in zum greifen nahe. Doch sollte man lichen Sturm und Drang Phase der Richtung Tor der Gadertaler. Nach konzentriert in das Rückspiel am Pfalzner kamen die Gäste aus dem einer Flanke von links lies Daniele Mittwoch gehen und den Gegner Gadertal mehr und mehr ins Spiel. Marietti dem Tormann keine Chan- auf keinen Fall unterschätzen. Immer wieder konnten sie sich ce und netzte zum 2-0 ein. Wenige gefährlich auf der rechten Seite Minuten später wurde Marietti im durchsetzen, doch fiel der Ab- Strafraum gefoult, Elfmeter. Stefan

UNSER HEUTIGER GEGNER ASC GSIESERTAL

Zum ersten Heimspiel im Pfalzner Testspielen und im Landespokal. BISHERIGE SPIELERGEBNISSE: Sonnenstadion dürfen wir den Das erste Spiel in der 2. Amateur- Ergebnisse Meisterschaft: Aufsteiger aus der 3. Amateurliga liga in der Vereinsgeschichte am ASC Gsiesertal – Feldthurns 1:0 ASC Gsiesertal begrüßen. Nach letzten Samstag gewann das Team Ergebnisse Landespokal: dem Meistertitel im Vorjahr und aus dem Gsiesertal überraschend ASC Gsiesertal – St.Lorenzen 0:0 der Teilnahme im Landespokal aber verdient gegen den Titelan- Ergebnisse Testspiele: Finale (verlor man 1:0 gegen Eyers) wärter Feldthurns mit 1 zu 0 vor ASC Gsiesertal – Teis/Villnöss 0:0 erwartet man gespannt die neue heimischem Publikum. Außerdem Niederdorf – ASC Gsiesertal 1:5 Herausforderung in der 2. Ama- war der ASC Gsiesertal die Gast- Mühlbach/Vals – ASC Gsiesertal 1:1 teurliga und man versucht mit mannschaft beim diesjährigen Reischach – ASC Gsiesertal 2:0 Sicherheit den Erfolg des Vorjah- Stadtturnier in St. Georgen. Unsere St. Georgen – ASC Gsiesertal 6:0 res so gut wie möglich weiter zu Fans können sich deshalb auf ein Dietenheim – ASC Gsiesertal 0:1 ASC Gsiesertal – Milland 0:6 führen. Dass man die Gsieser auf spannendes und unterhaltsames – ASC Gsiesertal 2:6 keinem Fall unterschätzen darf, Spiel freuen. zeigen die guten Ergebnisse in den 10 Mannschaft 2. Amateurliga Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013

Trainer

Wolfgang Dorigo (40) Gottfredo Irsara (..) Karl Leitner (58) Versicherungsagent Pensionist Pensionist

Tor

Alex Berger (32) Andreas Sparber (22) Daniel Plankensteiner (17) Projektleiter Maurer / Skilehrer Schüler

Abwehr

Georg Althuber (27) Paul Gutwenger (25) Thomas Federspieler (27) Bernhard Holzer (35) Tischler Krankenpfleger Elektriker Büroila

Alexander Mittich (25) Benno Unterpertinger (36) Lukas Clara (18) Maurer Projektleiter Schüler Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Mannschaft 2. Amateurliga 11

Mittelfeld

Andreas Althuber (23) Marco Gasser (28) Florian Hitthaler (23) Daniele Marietti (36) Elektrotechniker Techniker Hydrauliker Büroila

Daniel Volgger (30) David Atzwanger (20) Mark Hosp (20) Andy Oberjakober (18) Projektleiter Schüler Student Schüler

Stürmer

Bernd Mutschlechner (31) Stefan Demetz (25) Philipp Holzer (23) Luca Pescollderung (22) Elektriker Lehrer Elektrotechniker Forstarbeiter

BILANZCENTER Buchhaltung | Lohnbuchhaltung 12 Allgemeines Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013

AUSFLUG ZUR PIRCHER ALM IN WEISSENBACH

Am Samstag den 3. August lud das de zur Pircher Alm. Die restlichen Walter füllten unsere Mägen mit Trainergespann Dorigo/Unterper- Kicker wählten mit Wolfi und Karl frisch gezapfter Hefe. Nach dem tinger die Mannschaft zur un- die leichte Route über die Rodel- köstlichen 5 Gänge Menü startete menschlichsten Stunde, am frühen bahn. An der Berghütte angekom- wieder das schon fast traditionelle Morgen, zum Training ein. Nach men begrüßte Gastwirt Hans-Paul Preiswatten. Die Vorjahressieger einer extrem harten Einheit um die völlig erschöpfte Mannschaft. Karl und Bernd waren anschei- 10:00 Uhr fuhr man geschlossen Nach einer kurzen Verschnaufpau- nend zu stark und so durfte nicht nach Weissenbach. Bergführer und se mästete uns Hans Paul zuerst die Titelverteidigung angetreten Ausschussmitglied Oblinda Walter mit Knödel aller Art und Krautsa- werden. Diesmal ging der Pott sehr quälte einige der Spieler über Fels lat und anschließend mit einem überraschend an Benno Unterper- und Stein, durch extrem gefährli- gewaltigen Spanferkel. Seine Frau tinger und Althuber Andi die sich ches und kaum begehbares Gelän- Maridl und Starkellner Mittich im Finale klar gegen die Außensei- Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Allgemeines 13

ter Leitner Karl und Demetz Stefan die späten Abendstunden weiter SSV Pfalzen nochmal recht herz- durchsetzen konnten. Spiel um gewattet und heftig diskutiert. lich bei Hans-Paul und Maridl für Platz 3 entschied das Team Mariet- Gegen 22.00 Uhr trat man dann das tolle Essen und der herzlichen ti Danny/Mittich Alex gegen Bernd gemeinsam den Heimweg an. Aus Gastfreundschaft auf der Pircher Mutschlechner/Paul Gutwenger einer sicheren Quelle, wurde der Alm in Weissenbach bedanken! für sich. Den Trostpreis holte sich Redaktion des Schwalbenkönigs Danke und bis zum nächsten Jahr! Bergführer Walter mit Philipp zugesteckt, dass es doch noch eini- Holzer. Sie verloren sogar das Spiel ge Spieler zur Beach Party in Issing um den letzten Platz gegen Wolfi geschafft haben, wo man den Tag Dorigo und Andi Sparber. Da eini- noch so richtig ausklingen lies. gen die Wattniederlagen zu sehr Hierbei möchte sich der Ausschuss im Magen lagen wurde noch bis in und die gesamte Mannschaft des 14 Altherren Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013

Altherren Pfalzen vom 1. Spieltag am 31.08.2013 gegen Dietenheim

Das erste Meisterschaftsspiel der Mannschaft war dies aber kein mehr Möglichkeiten. neu gegründeten Altherrenmann- Problem. Die erste Chance in dieser Halbzeit schaft Pfalzen fand am 31.08.2013 In der 19 Minute konnte sich aber- hatte jedoch bereits nach 2 Minu- gegen die Altherren Dietenheim/ der Tormann des ASV Die- ten der ASV Dietenheim/Aufhofen. Aufhofen statt. tenheim/Aufhofen beweisen, der Genauer gesagt Elli Steinhauser. Das Spiel konnte souverän mit einen super Freistoß geschossen Der Ball fand allerdings nicht den 5:0 gewonnen werden. Und das von Marco Pirilli abwehrte. Weg ins Tor. obwohl das Tempo in der ersten In der 22 Minute konnte unsere Im weiteren Spielverlauf kamen Halbzeit sehr sehr ruhig und lang- Verteidigung gleich zweimal ihr unsere Altherren immer wieder sam war. Aber wem will man das Können beweisen. Einen Scharf ge- zu Torchancen. Das Tor blieb aber verübeln. Es spielen die Altherren! schossenen Ball Richtung Torraum aus. Trotz der ruhigen ersten Phase konnte Winding Markus mit dem Über Glück oder Können sprechen gab es einige Tore, Chancen und Kopf abwehren, und gleich darauf wir in der 8 Minute der 2. Halbzeit. Aufreger. Bereits in der 4 Minute war Sven Pichler wieder zur Stelle, Ein steiler Schuss aus dem Spiel erzielte Marco Pirilli nach Vorlage der keinen Ball hinter sich sehen heraus zielte direkt Richtung Kreu- von Mayrl Gerry das 1:0. Nur 5 wollte. zeck des Pfalzner Tors. Man glaubt Minuten später versuchte Marco Kurz vor Schluss befreite der ASV gesehen zu haben, wie bereits Pirilli ein weiteres Mal den Ball Dietenheim/Aufhofen den Ball einige Spieler des ASV Dietenheim/ über die Torlinie zu drücken. Doch nach einem Eckball vom 16-m Aufhofen die Hände zum Jubeln in diesmal war der Torhüter des ASV Raum. Daniel Auer nutzte diese die Höhe gerissen haben. Doch da Dietenheim/Aufhofen zur Stelle. Chance und setzte den Ball mit haben sie noch nicht mit unserem In der 16 Minute gab es einen einem Direktschuss aus 20 Metern Tormann Sven gerechnet. Mit Freistoß für den ASV Dietenheim/ direkt unter die Latte zum 2:0. einer Glanzparade die man wohl Aufhofen der durch einen Kopf- Nach Beginn der zweiten Halbzeit ansonsten nur in den obersten ball Richtung Tor gelenkt wurde. wurde die Geschwindigkeit im Ligen zu sehen bekommt lenkte er Für Sven Pichler Tormann unserer Spiel erhöht und Pfalzen kam zu den Ball Richtung Eckball. Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Altherren 15

Mannschaft Spiele S U N +/- Diff. Punkte 1. SSV Pfalzen 1 1 0 0 5:0 +5 3 2. Gais 1 1 0 0 3:0 +3 3 3. Welsberg 1 1 0 0 2:1 +1 3 4. Mühlbach, 1 0 1 0 1:1 0 1 Terenten 1 0 1 0 1:1 0 1 6. 0 0 0 0 0:0 0 0 7. Schabs 1 0 0 1 1:2 -1 0 8. Aicha 1 0 0 1 0:3 -3 0 9. Dietenheim Aufhofen 1 0 0 1 0:5 -5 0

Gatterer), Markus Winding, Johan- nes Wierer, Markus Nöckler, Marco Lazzari, Martin Winkler (ab 55 Patrick Gatterer), Georg Berger (ab 55 Georg Seebacher), Marco Pirilli, Daniel Auer (ab 45 Martin Weger), Gerhard Mayrl. Aufstellung ASV Dietenheim/Auf- In der 20 Minute der 2. Halbzeit Jubelschrei ab. 4:0 hofen: Gert Demichel, Christian konnte Mayrl Gerry einen Eckball Das entgültige 5:0 wurde durch Mair, Christof Unterhofer, Lukas von Lazzari Marco perfekt ins Kreu- Mayrl Gerry erzielt, der von Marco Degasper, Werner Hilber, Michael zeck verwandeln. 3:0. Pirilli nach einem Alleingang zwi- Kaneider, Gerd Hintner, Günther Gleich zwei Minuten später fand schen 3 Personen bedient wurde. Gufler, Maximiliam Gartner, Egon sich Georg Berger nach Zugabe Mayrl musste lediglich noch den Seiwald, Martin Großgasteiger (ab von Weger Martin am 16m-Raum Ball in das leere Tor schieben. 10 Steinhauser Elmar). direkt vor dem Torwart. Mit sicht- Bravo „JUNGE ALTHERREN“ und licher Überraschung lupfte er den weiter so. Das nächste Spiel findet am Ball gekonnt über den Tormann Aufstellung ASV Pfalzen: Sven Pich- 14.09.13 um 17.00 Uhr gegen ASV und schloss die Aktion mit einem ler, Michael Leitner (ab 55 Armin Aicha in Pfalzen statt.

PIRCHER-ALM in Weissenbach - 1.810m 16 Damenfußball Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Saisonsauftakt für die Pfalzner Damen

Am letzten Samstag begann für Spielerinnen so gut wie möglich Ball durch. Pfalzen attackierte von die Damen aus Pfalzen die neue auf das bevorstehende Duell vor. Anfang an und erspielte sich einige Saison. In Natz konnte die Mann- Die beiden Mannschaften trafen Chancen, die allerdings lange Zeit schaft mit einigen Neuzugängen in den letzten Jahren schon öfters nicht genutzt wurden. Gegen Ende das erste Mal beweisen, wie fleißig aufeinander. Das Spiel der letzten der ersten Halbzeit konnte Carmen und effektiv sie in der Vorberei- Saison endete für die Pfalznerin- Pramstaller den Ball endlich im tungsphase trainiert haben. nen mit einem bitteren Unent- Netz versenken und sorgte somit Pokalspiel: Natz – SSV Pfalzen schieden. Aber dieses Mal kam die für ein wichtiges Tor. Kurz dar- 0:5. Gastmannschaft von Anfang an gut auf erzielte Carmen den zweiten Pokalspiel: Mit acht- ins Spiel und dominierte die meiste Treffer. In den ersten Spielminuten Natz – SSV Pfalzen 0:5 zehn Spie- Zeit. Besonders das Mittelfeld war der zweiten Halbzeit konnte Sonja lerinnen im Gepäck machten sich viel stärker und konnte mit gefähr- Romano, welche allein vor dem Tor die Pfalznerinnen auf den Weg zu lichen Pässen die gegnerische Ver- stand, ein grandioses Kopfballtor ihrem ersten Spiel. Viel Nervosität teidigung ausschalten. Die Pfalzner erzielen. Durch diesen Vorsprung und Vorfreude prägten die Fahrt Verteidigung stand kompakt und wurden die Pfalznerinnen kreativ, dorthin. Die Trainer Passetto Nata- auch die Torfrau leistete eine sou- kombinierten viel und ließen die le und Karl Leitner bereiteten die veräne Leistung und ließ keinen Gegnerinnen nicht mehr an den Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Damenfußball 17

Die kommenden Spiele: Dienstag, 10.09.13 SSV Pfalzen – Natz um 20:00 Uhr in Terenten Samstag, 14.09.13 SSV Pfalzen – Leifers um 20:00 Uhr in Pfalzen Samstag, 22.09.13 SSV Pfalzen – Trento Clarentia um 15:30 Uhr in Trento eigenen Strafraum ran. Das vierte Tor schoss Lissi Aschbacher und Sonja Romano machte mit ihrem Nachwuchstalente fünften Treffer für die Mannschaft In der Sommerpause wurden viele neue Nachwuchstalen- das Spielergebnis te gesucht und gefunden. Wir freuen uns folgende Spie- perfekt. Player of the Player of the match: lerinnen in der Mannschaft willkommen zu heißen und match: Melli Hopfgart- Melli Hopfgartner! hoffen auf eine erfolgreiche und spaßige Saison mit: ner! Sie leistete in der Abwehr eine grandiose Arbeit und • Innerhofer Elisa (Steinhaus) ließ ihrer Gegnerin keine Chance. • Niederkofler Anja (Terenten) Melli lief viel, eroberte zahlreiche • Priller Stefanie (Terenten) Bälle und scheute sich nicht davor, • Pramstaller Sara (Bruneck) auch für einige Kopfbälle hoch in • Ulian Daniela (Bruneck) die Lüfte zu springen. Auch sie • Volgger Stefanie (Terenten) erzielte beinahe einen Treffer, nur leider pfiff der Schiri Abseits. Nur weiter so kleiner Philipp Lahm ;) 18 Net loub zi wissn Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013

Net loub zi wissn

… dass man sich die Frage ob Elli Ste- inhauserer (Trainer ASV Dietenheim/ Aufhofen) beim Spiel der Altherren nur den Platz für die Dietenheimer … dass Leitner Michael und Winkler Martin trotz hervor- getestet hat, oder ob er wieder Inte- ragender letzter Saison bei den Altherren Gais sich doch resse hegt in Pfalzen zu spielen. Elli, entschlossen haben in Pfalzen zu spielen. du bist immer herzlich willkommen.

… anders als in der Pfiff Toys Werbung „I bin do Mark und kim its in die 3.Klasse“ kommt Mark Hosp schon an die Universität und wird uns Anfang Oktober Richtung Wien verlassen. Hoffentlich ist da auch alles „günstig“. Pfalzner Schwalbenkönig - 06. September 2013 Net loub zi wissn 19

… dass Daniele Marietti letzten Freitag seinen Einstand feierte. Vorbildlich brachte er nach dem Training Piz- za und Getränke mit. Nun hoffen wir, dass auch die anderen „Neuen“ diesem Beispiel folgen.

… herzlichen Glückwunsch Karl. King Karl Leitner fei- erte am 02.09.13 seinen Geburtstag. Mit Pizza und … dass Tom Federspieler, der Eistee wurde zuerst mit der für die heurige Saison die Ju- 1. Mannschaft gefeiert und gend übernahm, vergessn hat am nächsten Tag mit seinen einen Bericht für diese Ausga- Fußballdamen. Alles Gute und be des „Schwalbenkönigs“ zu vor allem Gesundheit von der schreiben. Deshalb folgt dieser gesamten Mannschaft. in der nächsten Ausgabe! Aperto 365 giorni

KAUFHAUS

PFALZEN