We Are Pfalzen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Das Fußballmagazin Des SSV Pfalzen 11
Schwalbenkönig Das Fußballmagazin des SSV Pfalzen 11. Oktober 2013 – Ausgabe Nr. 24 Nächstes Heimspiel Pfalzen gegen Taisten um 15:30 Uhr Punkteteilung im Spitzenspiel Interview mit Clara + Oberjakober Meisterschaftsspiele U10 2 Spielplan Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Spielplan 2013 - 2014 (Hinrunde) 2. Amateurliga Gruppe C Tag Mannschaften Spieltag-Uhrzeit Ergebnis Punkte Tabellenplatz 1 Taufers Pfalzen 01.09.2013 17.00 Uhr 0:1 3 3. 2 Pfalzen Gsiesertal 08.09.2013 17.00 Uhr 1:1 4 6. 3 Steinhaus Pfalzen 15.09.2013 17.00 Uhr 1:3 7 2. 4 Pfalzen Val Badia 22.09.2013 17.00 Uhr 2:0 10 2 5 Feldthurns Pfalzen 29.09.2013 15.30 Uhr 2:3 13 2 6 Pfalzen Dietenheim-Aufhofen 06.10.2013 15.30 Uhr 1:1 14 2 7 Pfalzen Taisten 13.10.2013 15.30 Uhr 8 St. Lorenzen Pfalzen 20.10.2013 15.30 Uhr 9 Pfalzen Rasen 27.10.2013 15.30 Uhr 10 Mareo Pfalzen 03.11.2013 15.30 Uhr 11 Pfalzen Wiesen 10.11.2013 15.30 Uhr Impressum „Schwalbenkönig“, Fußballmagazin des Amateursportverein Pfalzen Redaktionsteam: no coment Grafik: Karin Unterpertinger Auflage: ca. 120 Stück bei jedem Heimspiel Druck: Ahrntaldruck Zuschriften und Anregungen bitte an [email protected] Pfalzner Schwalbenkönig - 11. Oktober 2013 Sieg gegen Val Badia und Feldthurns 3 VERDIENTER SIEG GEGEN VAL BADIA SSV Pfalzen – ASV Val Badia 2:0 zu unterschätzen. Zudem war man der Tore: Althuber Georg (30min), gespannt wie sich das „Pfalzner ersten Sekunde bis zum Schluss- Demetz Stefan (70min) Oktoberfest“ am Vorabend auf die pfiff die klar dominierende Mann- zahlreichen anwesenden Spielern schaft und lies keinen Augenblick Das Heimspiel gegen Val Badia auswirkte. -
Girone / Kreis A
COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN Campionato 1^ Categoria / Meisterschaft 1. Amateurliga – GIRONE / KREIS A GIORNATA/SPIELTAG 1 * A. 3/ 9 R. 4/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 2 * A. 10/ 9 R. 11/ 3 AUER ORA - GARGAZON GARGAZON - PIANI FRANGART RAIFF. - NEUMARKT EGNA KALTERER FUSSBALL - RIFFIAN KUENS MOOS - KALTERER FUSSBALL NEUMARKT EGNA - ULTEN RAIFF. NALS - SCHLANDERS SARNTAL FUSSBALL - AUER ORA PIANI - TERLANO SCHENNA - MOOS RIFFIAN KUENS - SARNTAL FUSSBALL SCHLANDERS - FRANGART RAIFF. ULTEN RAIFF. - SCHENNA TERLANO - NALS GIORNATA/SPIELTAG 3 * A. 17/ 9 R. 18/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 4 * A. 24/ 9 R. 25/ 3 AUER ORA - KALTERER FUSSBALL GARGAZON - FRANGART RAIFF. FRANGART RAIFF. - TERLANO KALTERER FUSSBALL - PIANI MOOS - RIFFIAN KUENS NEUMARKT EGNA - MOOS NALS - GARGAZON RIFFIAN KUENS - AUER ORA PIANI - SARNTAL FUSSBALL SARNTAL FUSSBALL - NALS SCHENNA - NEUMARKT EGNA SCHLANDERS - SCHENNA ULTEN RAIFF. - SCHLANDERS TERLANO - ULTEN RAIFF. GIORNATA/SPIELTAG 5 * A. 1/10 R. 31/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 6 * A. 8/10 R. 8/ 4 FRANGART RAIFF. - SARNTAL FUSSBALL AUER ORA - PIANI MOOS - AUER ORA GARGAZON - SCHENNA NALS - KALTERER FUSSBALL KALTERER FUSSBALL - FRANGART RAIFF. NEUMARKT EGNA - SCHLANDERS RIFFIAN KUENS - NALS PIANI - RIFFIAN KUENS SARNTAL FUSSBALL - ULTEN RAIFF. SCHENNA - TERLANO SCHLANDERS - MOOS ULTEN RAIFF. - GARGAZON TERLANO - NEUMARKT EGNA GIORNATA/SPIELTAG 7 * A. 15/10 R. 15/ 4 GIORNATA/SPIELTAG 8 * A. 22/10 R. 22/ 4 FRANGART RAIFF. - RIFFIAN KUENS AUER ORA - FRANGART RAIFF. MOOS - PIANI GARGAZON - SCHLANDERS NALS - AUER ORA KALTERER FUSSBALL - SCHENNA NEUMARKT EGNA - GARGAZON PIANI - NALS SCHENNA - SARNTAL FUSSBALL RIFFIAN KUENS - ULTEN RAIFF. SCHLANDERS - TERLANO SARNTAL FUSSBALL - NEUMARKT EGNA ULTEN RAIFF. - KALTERER FUSSBALL TERLANO - MOOS GIORNATA/SPIELTAG 9 * A. -
Schwärmen Von Südtirol. Nur: Wohin Genau? Ins Tauferer Ahrntal, Findet
FREITAG Programmpunkt 1: das Büro vergessen. Mit Kräutern schwitzen, mit Schafen blöken und dann Ruhe geben mit einem dicken Stück Pizza im Mund. WOCHENENDE MIT KIND SCHAF SEI DANK! AUS SEINER WOLLE WERDEN WARME PANTOFFELN GEFERTIGT. 6 2 5 Südtirol 16.30 ERST MAL EINMUMMELN 17.30 APERITIF AM WASSERFALL 20.00 PIZZA. WAS SONST? Im Naturhotel Moosmair (1) in Ahornach dreht Die Eltern bestellen sich in der Wasserfallbar Augen auf: Wer entdeckt den angeknabberten sich alles um Kräuter, ob im Spa oder in der (4) beim Wirt Manni einen weißen Bitter mit Käse aus Holz zuerst? Eine kleine Pizza in der Alle schwärmen von Südtirol. Nur: Wohin genau? Ins Tauferer Ahrntal, Küche (www.moosmair.it, DZ ab 65 Euro p. P). Prosecco, die Kleinen toben sich im Wald vor Mausefalle (7) reicht meist, die Portionen sind Praktisch: ein Apartment in der Villa Calluna der Tür aus. In zehn Minuten ist man bei dem ziemlich groß. Oft voll besetzt, also besser findet die Nido-Autorin Verena Duregger. Wo sonst gibt es eine Wasserfall- (2) in Sand. Von Nummer 4 aus hat man den ersten der drei gewaltigen Wasserfälle (5), bis reservieren (+39/0474/686280). Raffinierter bar, einen Klettergarten für Kinder und ein Feuerwehrhelmmuseum? schönsten Blick auf die Burg Taufers (www. hierher kommt man auch mit dem Kinderwa- ist die Küche im Restaurant Zumturm (8). Un- villacalluna.com, ab 90 Euro). Ruhig und güns- gen. Über die Brücke spazieren und bei Helene bedingt die Tagliata vom Weiderind probieren. tig: die Pension Mitterbach (3) in Weißenbach Brusa schön warme Pantoffeln in ihrer Schaf- Den Absacker vor dem Zubettgehen gibt es im (pension-mitterbach.it, ab 26 Euro pro Kopf). -
16.10.2016 Usgabe 4
Ausgabe 4 16.10.2016 Seite 1 Saison 2016/2017 Wir begrüßen euch heute hier in der Collarena recht herzlich zum vierten Heimspiel der Saison. Nach der ersten Heimniederlage vor zwei Wochen gegen Vintl und der Auswärtsniederlage am letzten Sonntag gegen den Tabellenersten Feldthurns, wollen wir heute wieder unsere Punktebilanz aufbessern. Unser heutiger Gegner der ASC Mareo St. Vigil ist nicht gerade nach Wunsch in die neue Saison gestartet. In den ersten sechs Spieltagen gingen sie einmal gegen Vintl (3:2) als Sieger vom Platz und erkämpften sich in St. Loren- zen ein 2:2 Unentschieden. Die anderen vier Partien wurden verloren und zwar gegen Feldthurns (0:6), Taisten/ Welsberg (0:1), Kiens (1:2) und gegen Val Badia (1:3). Mareo liegt derzeit mit einem Torverhältnis von 7:16 Toren und 4 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Damit befinden sie sich wie im letzten Jahr wieder direkt im Ab- stiegskampf. Aus dem wollen wir uns heuer so gut als möglich heraus halten. Darum brauchen wir heute den Drei- er um nicht wieder so ein Herzschlagfinale zu erleben wie im letzten Jahr. Auf Geht´s Jungs KÄMPFEN UND SIEGEN Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!! In dieser Ausgabe Aktuelle Tabelle S. 1 Heute der 7. Spieltag Gegner Heute S. 2 ASC Mareo St. Vigil Rina Welschellen Vintl Der Spielkalender S. 3 Reischach Kiens Sexten Val Badia 2. Amateurliga Teis/Villnöss Mareo St. Vigil 5. Spieltag 2. Amateurliga S. 4 Terenten Teisten/Welsberg gegen SV Vintl Feldthurns St. Lorenzen 6. Spieltag 2. Amateurliga S. 5 gegen ASV Feldthurns Pl Team Sp. -
South Tyrol in Figures
South Tyrol in figures 2015 AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica AUTONOMOUS PROVINCE OF SOUTH TYROL Provincial Statistics Institute General preliminary notes SIGNS Signs used in the tables of this publication: Hyphen (-): a) the attribute doesn’t exist b) the attribute exists and has been collected, but it doesn’t occur. Four dots (….): the attribute exists, but its frequency is unknown for various reasons. Two dots (..): Value which differs from zero but doesn’t reach 50% of the lowest unit that may be shown in the table. ABBREVIATIONS Abbreviations among the table sources: ASTAT: Provincial Statistics Institute ISTAT: National Statistics Institute ROUNDINGS Usually the values are rounded without considering the sum. Therefore may be minor differences between the summation of the single values and their sum in the table. This applies mainly to percentages and monetary values. PRELIMINARY AND RECTIFIED DATA Recent data is to be considered preliminary. They will be rectified in future editions. Values of older publications which differ from the data in the actual edition have been rectified. © Copyright: Autonomous Province of South Tyrol Provincial Statistics Institute - ASTAT Bozen / Bolzano 2015 Orders are available from: ASTAT Via Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 I-39100 Bozen / Bolzano Tel. 0471 41 84 04 Fax 0471 41 84 19 For further information please contact: Statistische Informationsstelle / Centro d’informazione statistica Tel. 0471 41 84 04 The tables of this publication are www.provinz.bz.it/astat also to be found in internet at www.provincia.bz.it/astat E-mail: [email protected] [email protected] Reproduction and reprinting of tables and charts, even partial, is only allowed if the source is cited (title and publisher). -
South Tyrol in Figures
South Tyrol in figures 2019 AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica AUTONOMOUS PROVINCE OF SOUTH TYROL Provincial Statistics Institute General preliminary notes SIGNS Signs used in the tables of this publication: Hyphen (-): a) the attribute doesn’t exist b) the attribute exists and has been collected, but it doesn’t occur. Four dots (….): the attribute exists, but its frequency is unknown for various reasons. Two dots (..): Value which differs from zero but doesn’t reach 50% of the lowest unit that may be shown in the table. ABBREVIATIONS Abbreviations among the table sources: ASTAT: Provincial Statistics Institute ISTAT: National Statistics Institute ROUNDINGS Usually the values are rounded without considering the sum. Therefore may be minor differences between the summation of the single values and their sum in the table. This applies mainly to percentages and monetary values. PRELIMINARY AND RECTIFIED DATA Recent data is to be considered preliminary. They will be rectified in future editions. Values of older publications which differ from the data in the actual edition have been rectified. © Copyright: Autonomous Province of South Tyrol Provincial Statistics Institute - ASTAT Bozen / Bolzano 2019 Orders are available from: ASTAT Via Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 I-39100 Bozen / Bolzano Tel. 0471 41 84 04 Fax 0471 41 84 19 For further information please contact: Statistische Informationsstelle / Centro d’informazione statistica Tel. 0471 41 84 04 The tables of this publication are https://astat.provinz.bz.it also to be found online at https://astat.provincia.bz.it E-mail: [email protected] [email protected] Reproduction and reprinting of tables and charts, even partial, is only allowed if the source is cited (title and publisher). -
Feldthurns – Ein Dorf Zum Verlieben
Feldthurns – Ein Dorf zum Verlieben „Die Eisacktaler Sonnenseite“ Feldthurns mit seinem freundlichen Dorfkern, den landschaftsprägenden Kastanienhainen und den verstreut liegenden Bauernhöfen, bietet Ferien „zum Durchatmen“! Während das Mittelgebirge zwischen Klausen und Brixen zum Wandern und Entdecken einlädt, bildet das Renaissanceschloss in Feldthurns einen festen Bezugspunkt des kulturellen Lebens. Ob abwechslungsreiche Wanderwochen oder spezielle Urlaubspakete zu allen vier Jahreszeiten runden das Angebot ab. Feldthurns steht für die Vielfalt der Individualisten. Das Dorf liegt auf 851 m Meereshöhe, wurde im Jahr 975 n.Chr. das erste Mal urkundlich erwähnt, umfasst 24 km² und hat im Jahr 2019 ca. 3000 Einwohner. Das Wahrzeichen von Feldthurns ist der Kastanienbaum. Es gibt bei uns 3336 Stück davon. In den Monaten Juni und Juli sind sie in Vollblüte. Sehenswürdigkeiten SCHLOSS VELTHURNS Schloss Velthurns ist ein historisches Baudenkmal der besonderen Art. Es entstand um 1580 als Sommerresidenz für den Brixner Fürstbischof Johann Thomas von Spaur. Das Außergewöhnliche liegt weniger in der Bauform, als in der Ausstattung. Die zehn Räume sind mit originalen Wandvertäfelungen und Wandmalereien versehen, die Velthurns als eine der besterhaltenen Renaissanceresidenzen im Alpenraum sehen lassen. An das Schloss war einmal eine Voliere angeschlossen, der auch als Hirschgarten diente. 1978 ging es in den Besitz des Landes Südtirol über und wurde 1979 renoviert. Im Erdgeschoss beherbergt das Schloss ein Heimatmuseum und ein archäologisches Museum. Eintritte nur mit Führung: Von 15. März bis 15. November täglich um 10:00, 11:00, 14:30, 15:30, und Juli + August auch 16:30. Zwischen 12:00 Uhr und 14:30 Uhr kann das Schloss mit Audioguide besucht werden. Montags geschlossen! Preise: Einzelperson 5,00 Euro Familienkarte (Eltern und Kinder bis 14 Jahren) 10,00 Euro Mit KlausenCard/BrixenCard kostenlos Infos unter +39 0472 855 525 oder www.schlossvelthurns.it Eine Broschüre erhalten Sie direkt im Schloss. -
South Tyrol in Figures
4 astat Jahre anni South Tyrol in figures 2020 AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica AUTONOMOUS PROVINCE OF SOUTH TYROL Provincial Statistics Institute General preliminary notes SIGNS Signs used in the tables of this publication: Hyphen (-): a) the attribute doesn’t exist b) the attribute exists and has been collected, but it doesn’t occur. Four dots (….): the attribute exists, but its frequency is unknown for various reasons. Two dots (..): Value which differs from zero but doesn’t reach 50% of the lowest unit that may be shown in the table. ABBREVIATIONS Abbreviations among the table sources: ASTAT: Provincial Statistics Institute ISTAT: National Statistics Institute ROUNDINGS Usually the values are rounded without considering the sum. Therefore may be minor differences between the summation of the single values and their sum in the table. This applies mainly to percentages and monetary values. PRELIMINARY AND RECTIFIED DATA Recent data is to be considered preliminary. They will be rectified in future editions. Values of older publications which differ from the data in the actual edition have been rectified. © Copyright: Autonomous Province of South Tyrol Provincial Statistics Institute - ASTAT Bozen / Bolzano 2020 Orders are available from: ASTAT Via Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 I-39100 Bozen / Bolzano Tel. 0471 41 84 04 Fax 0471 41 84 19 For further information please contact: Statistische Informationsstelle / Centro d’informazione statistica Tel. 0471 41 84 04 The tables of this publication are https://astat.provinz.bz.it also to be found online at https://astat.provincia.bz.it E-mail: [email protected] [email protected] Reproduction and reprinting of tables and charts, even partial, is only allowed if the source is cited (title and publisher). -
Suedtirol Guestpasst Algund 19-20 EN 2021.Indd
SÜDTIROL GUESTPASS ALGUND INCLUDED SERVICES » Bus and train – Use of all public means of transportation belonging CONTACTLESS to the South Tyrol Integrated Transport Network: VALIDATION all city and extra – urban buses SYSTEM – Regional trains in South Tyrol (Brenner/Brennero – Trento, Mals/Malles – Innichen/San Candido). The card is not valid on Italian InterRegional trains or on OEBB, DB, Eurostar or Südtirol GuestPass Algund Intercity trains. » What is the Südtirol GuestPass Algund? – The PostBus Switzerland between Mals and Müstair Your advantage card in Algund/Lagundo 2021 The Südtirol GuestPass Algund is an advantage card, which is handed out to – Timetable and prices: www.suedtirolmobil.info guests in participating partner accomodations in Algund/Lagundo and environs. The card is included in the room price and grants access to a » Exclusive Services number of services without additional charge or at a discounted price Bike and ski rental (see included services). – 10% discount on bike and ski rentals at “Papin Sport” and “Sportservice Erwin Stricker” München » How long is the Südtirol GuestPass Algund valid? » Museums The Südtirol GuestPass Algund is valid from 1st January to 31st December 2021. The card is valid for your entire stay. Should you stay for longer than one The MeranCard grants one free admission to each museum week, you are entitled to another card. The Südtirol GuestPass Algund has listed in this leaflet. Some museums are closed during winter to be completed with the full name of the guest and the date of the stay; months. Please consult the museum or the localRo touristsenheim only then is it accepted as a valid ticket and can be used for 7 days from the office for updated opening hours. -
Museums, Trains, Buses & Cable Cars with One Ticket
Museums, trains, buses & cable cars with one ticket available from Easter 2010 The museumobil Card combines two offerings, the South Tyrol-wide travel card and admission to South Tyrol’s museums. * 3-day museumobil Card 7-day museumobil Card » Travel on 3 days following the first » Travel on 7 days following the first use of the card use of the card > on all bus services; rail as far as > on all bus services; rail as far as Trento (only regional services, does Trento (only regional services, does not include Eurostar/intercity trains) not include Eurostar/intercity trains) > the following cable cars: > the following cable cars: Maranza/Meransen, San Genesio/ Maranza/Meransen, San Genesio/ Jenesien, Meltina/Mölten Jenesien, Meltina/Mölten Verano/Vöran and Renon/Ritten Verano/Vöran and Renon/Ritten > the Renon/Rittner narrow track > the Renon/Rittner narrow track railway and the cable railway up railway and the cable railway up to the Mendola/Mendel to the Mendola/Mendel > one return journey using the Swiss > one return journey using the Swiss Post Bus from Malles/Mals to Zernez Post Bus from Malles/Mals to Zernez » Admission to 78 of South Tyrol’s » Admission to 78 of South Tyrol’s museums museums » 3-day museumobil Card: 16,00 € » 7-day museumobil Card: 22,00 € per person for adults per person for adults » 3 days museumobil Junior » 7 days museumobil Junior (children aged 6 - 14) for 8,00 € (children aged 6 - 14 ) for 11,00 € * The museumobil Card is available in sale points of the Mobilcard, f.e. in the tourist boards. -
„Klausen Card • Alps & Wine“ Klausen · Barbian · Feldthurns
Leistungen der „Klausen Card • alps & wine“ Klausen · Barbian · Feldthurns · Villanders Viel Leistung in einer Karte Unsere Gästekarte kombiniert die Mobilität und Museumsangebote der 7-Tages „museumobil Card“ und bietet Ihnen zusätzlich eine Reihe von Angeboten 365 Tage im Jahr. Leistungen der 7-Tages museumobil Card: Mobilität: Mit der museumobil Card können alle öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes benutzt werden: Die Regionalzüge in Südtirol (Brenner – Trient, Mals – Innichen), die Nahverkehrsbusse (Stadt-, Überland und Citybusse), die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten und Vöran, die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel, das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair. Museen: Jedes der rund 80 teilnehmenden Museen kann ein Mal pro Karte besucht werden. www.mobilcard.info Die Museumshighlights in unserer näheren Umgebung: Südtiroler Burgenmuseum Trostburg, Waidbruck Erlebnis Bergwerk Villanders, Villanders Stadtmuseum Klausen, Klausen Dorfmuseum Gufidaun, Klausen Mineralienmuseum Teis, Villnöss/Teis Schloss Velthurns, Feldthurns Heimatmuseum Feldthurns, Feldthurns Diözesanmuseum Hofburg Brixen, Brixen Museum im Weißen Turm, Brixen Pharmaziemuseum Brixen, Brixen Augustiner Chorherrenstift Neustift, Vahrn/Neustift Schloss Rodenegg, Rodeneck Wichtig: Für die Nutzung muss auf der „KlausenCard“ der Vorname und Nachname des Karteninhabers angeführt werden. Nutzen Sie hierfür bitte lediglich den weißen Bereich auf der Vorderseite der Gästekarte oberhalb der Beschriftung „Klausen Card“ zwischen dem TV Logo & dem Rand der Karte. Die zusätzlichen Leistungen: · Standseilbahn Raschötz - Gröden Die Leistung beinhaltet: Pro Karte 1x Berg- & Talfahrt oder 1 Bergfahrt im Zeitraum der Öffnung der Bahn, wobei die Talfahrt am selben Tag der Bergfahrt nutzbar ist. www.rasciesa.com · Acquarena Hallenbad, Freibad und Sauna im Herzen von Brixen! Mo-Fr täglich 2,5 h kostenloser Eintritt in den Poolbereich, reduzierter Eintritt in den Saunabereich. -
Versuchsbericht Relazione Di Progetto
Versuchsbericht Relazione di progetto Phänotypische und agronomische Beschreibung der Südtiroler Buchweizenlandsorten Caratterizzazione fenotipica ed agronomica delle varietà locali altoatesine di grano saraceno BLW-ab-09-1 2008–2011 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE PROVINZIA AUTONOMA DE BULSAN - SÜDTIROL IMPRESSUM © Land- und Forstwirtschaftliches Versuchszentrum Laimburg/Centro di Sperimentazione Agraria e Forestale Laimburg, 2014 Herausgeber/editore: Land- und Forstwirtschaftliches Versuchszentrum Laimburg/Centro di Sperimentazione Agraria e Forestale Laimburg Laimburg 6 I-39040 Auer/Ora – Pfatten/Vadena Alle Rechte vorbehalten/Tutti i diritti riservati Kontakt/contatto: Giovanni Peratoner, Sektion Berglandwirtschaft/Sezione Agricoltura Montana T +39 0471 969 661 | F +39 0471 969 599, [email protected] Untersuchte Landsorten und Zuchtsorten Varietà locali e varietà studiate Genbankcode Sortentyp Lokale Bezeichnung Herkunftsgemeinde Meereshöhe des Codice della Tipo di Nome locale Comune di Herkunftsstandortes banca del varietà provenienza (m) germoplasma (LS = Altitudine del sito di Sortenname Landsorte/ provenienza Nome della varietà (m) varietà locale , ZS = Zuchtsorte/ varietà ) LFE002 LS Lajen 869 LFE003 LS Vahrn 1.332 LFE004 LS Klausen 827 LFE006 LS Niederdorf 1.145 LFE007 LS Kurtatsch 891 LFE008 LS Brixen Brixen 908 LFE009 LS Altrei Altrei 1.214 LFE010 LS Seis Kastelruth 834 LFE011 LS Karnol Brixen 862 LFE013 LS Garn Feldthurns 1.210 LFE014 LS St. Leonhard, Passeier St. Leonhard i. P. 753 LFE015 LS Klausen Klausen 967 LFE016 LS Villanders Villanders 1.109 LFE018 LS Obertall Schenna 1.089 LFE019 LS Aldein Truden 952 LFE026 LS Fleimstal Cavalese 989 LFE027 LS Natz Natz-Schabs 893 LFE028 LS Raas Natz-Schabs 794 LFE029 LS Feldthurns Feldthurns 1.019 LFE030 LS Feldthurns Ehzl Feldthurns 854 LFE031 LS Lajener Buchweizen Lajen LFE032 LS St.