Ausgabe 4 16.10.2016 Seite 1 Saison 2016/2017

Wir begrüßen euch heute hier in der Collarena recht herzlich zum vierten Heimspiel der Saison. Nach der ersten Heimniederlage vor zwei Wochen gegen und der Auswärtsniederlage am letzten Sonntag gegen den Tabellenersten Feldthurns, wollen wir heute wieder unsere Punktebilanz aufbessern. Unser heutiger Gegner der ASC St. Vigil ist nicht gerade nach Wunsch in die neue Saison gestartet. In den ersten sechs Spieltagen gingen sie einmal gegen Vintl (3:2) als Sieger vom Platz und erkämpften sich in St. Loren- zen ein 2:2 Unentschieden. Die anderen vier Partien wurden verloren und zwar gegen Feldthurns (0:6), Taisten/ Welsberg (0:1), (1:2) und gegen Val Badia (1:3). Mareo liegt derzeit mit einem Torverhältnis von 7:16 Toren und 4 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Damit befinden sie sich wie im letzten Jahr wieder direkt im Ab- stiegskampf. Aus dem wollen wir uns heuer so gut als möglich heraus halten. Darum brauchen wir heute den Drei- er um nicht wieder so ein Herzschlagfinale zu erleben wie im letzten Jahr. Auf Geht´s Jungs KÄMPFEN UND SIEGEN

Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!! In dieser Ausgabe Aktuelle Tabelle S. 1 Heute der 7. Spieltag Gegner Heute S. 2 ASC Mareo St. Vigil Rina Welschellen Vintl Der Spielkalender S. 3 Reischach Kiens Val Badia 2. Amateurliga Teis/Villnöss Mareo St. Vigil 5. Spieltag 2. Amateurliga S. 4 Teisten/Welsberg gegen SV Vintl Feldthurns St. Lorenzen 6. Spieltag 2. Amateurliga S. 5 gegen ASV Feldthurns Pl Team Sp. G U N Tore +/- Pkt. 1 Feldthurns 6 5 1 0 22:4 +18 16 Das Team 2015/2016 S. 6 2 Taisten/Welsberg 6 4 2 0 14:10 +3 14 Spielminuten/Tore/Karten 3 St. Lorenzen 6 3 2 0 10:7 +3 11 Spielkalender Freizeit S. 7 4 Val Badia 6 3 1 2 10:6 +4 10 Hinrunde 2016/2017 5 Reischach 6 3 1 2 8:7 +1 10 5. Spieltag Freizeit S. 8 6 Sexten 6 2 3 1 9:8 +1 9 gegen ASV Aicha 7 Teis/Villnöss 6 3 0 3 11:11 0 9 6. Spieltag Freizeit S. 9 8 Vintl 6 2 1 3 11:12 -1 7 gegen ASC 9 Kiens 6 1 2 3 7:13 -6 5 Jugend U 15/ U 13/ U 10/ U 8 S. 10 10 Terenten 6 1 1 4 7:14 -7 4 Spielkalender Jugend S. 11 11 Mareo St. Vigil 6 1 1 4 7:16 -9 4 Hinrunde 2016/2017 12 Rina Welschellen 6 0 1 5 7:15 -8 1

Redaktion: Leitner Martin, Lanziner Patrick, Hannes Mantinger, Lukas Profanter, Pattis Franz Seite 2 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

Der ASC Mareo war in der letzten Saison ein direkter Gegner im Abstiegskampf. Vor dem letzten Spieltag lag Mareo mit 22 Punkten auf dem vorletzten Platz und bekam es beim letzten Spiel mit St. Lorenzen zu tun. Gais und Teis/Villnöss hatten einen Punkt mehr auf ihrem Konto und trafen beim letzten Spiel direkt aufeinander. Die Spannung für den letz- ten Spieltag war zu spüren. Sollte es Mareo gelingen die Lorenzner zu besiegen steigt der

Verlierer der Partie in Teis ab. Die Kampfmannschaft aus St. Vigil lies nichts anbrennen und stellte schon früh die Weichen auf Sieg. Sie besiegten die Lorenzner schlussendlich mit 6:0. Damit war der Klassenerhalt gesichert. Zwischen Teis/Villnöss und Gais lief der Kampf um Gut oder Böse bis zur letzten Sekunde. Schlussendlich setzte sich unser Team mit einen 2:1 durch. So kommt es auch heuer zu einem Wiedersehen mit Mareo. In der Sommerpause hat sich beim ASC Mareo nicht viel verändert. Marco Mutschlechner bleibt auch in dieser Saison dem ASC Mareo als Spielertrainer erhalten und an seiner Seite begleiten ihn weiterhin Daniel Clara und Walter Kanet- scheider als Co-Trainer. Nicht mehr im Kader sind Marco Comploi, Lukas Hochwieser, David Palfrader und Merk Va- llazza. Heuer neu dazugekommen sind Dominik Von Wenzel vom ASV Vintl, Pius Ploner und Paulo Eduardo De Sa Peixoto. Resultate aus dem Vorjahr: ein 0:0 hier in der Coll-Arena und einen 1:3 Sieg für Teis/Villnöss in St. Vigil.

Das Team 2016/2017 Tor: Mittelfeld: Sturm: Lukas Palfrader, Pietro Caroggio, Paulo Eduardo De Sa Peixoto, Dominik Von Wenzel, Thomas Castlunger, Radames Gislon Dal Molin, Verteidigung: Alan Erlacher, Marco Mutschlechner, Gabriel Frenner, Walter Kaneider, Pius Ploner, David Mutschlechner, Hannes Mutschlechner, Alex Winkler; Alessandro Ties, Robert Mutschlechener, Trainer: Daniel Agreiter, Elmar Feichter, Marco Mutschlechner Robert Kanetscheider, Andrea Mutschlechner, Co Trainer: Ivan Mutschlechner, Daniel Tamers, Daniel Clara Walter Pisching, Walter Kanetscheider Seite 3 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

16.10.2016 7. Spieltag 30.04.2017 04.09.2016 1. Spieltag 19.03.2017 Rina Welschellen Vintl 0:6 Mareo St. Vigil Feldthurns Reischach Kiens 1:2 Rina Welschelen Terenten Sexten Val Badia 2:1 Sexten Reischach Teis/Villnöss Mareo St. Vigil 5:1 Teis/Villnöss Kiens Terenten Teisten/Welsberg 2:3 Val Badia Teisten/Welsberg Feldthurns St. Lorenzen 1:2 Vintl St. Lorenzen 23.10.2016 8. Spieltag 07.05.2017 11.09.2016 2. Spieltag 26.03.2017 Kiens Terenten 0:0 Kiens Val Badia Mareo St. Vigil Rina Welschellen 1:0 Reischach Teis/Villnöss St. Lorenzen Teis/Villnöss 2:2 St. Lorenzen Mareo St. Vigil Teisten/Welsberg Feldthurns Val Badia Reischach 2:2 Terenten Sexten Vintl Sexten 2:2 Teisten/Welsberg Vintl 4:1 Feldthurns Rina Welschellen 30.10.2016 9. Spieltag 14.05.2017 Reischach Vintl 18.09.2016 3. Spieltag 02.04.2017 St. Lorenzen Teisten/Welsberg 0:1 Mareo St. Vigil Teisten/Welsberg Sexten Mareo St. Vigil 0:1 Rina Welschellen St. Lorenzen Teis/Villnöss Rina Welschellen 2:0 Reischach Terenten Terenten Val Badia 1:1 Sexten Feldthurns Feldthurns Kiens 2:0 Teis/Villnöss Val Badia 3:1 Vintl Kiens 06.11.2016 10. Spieltag 21.05.2017 Kiens St. Lorenzen 25.09.2016 4. Spieltag 09.04.2017 Mareo St. Vigil Reischach 2:1 Kiens Mareo St. Vigil Rina Welschellen Sexten 1:1 St. Lorenzen Sexten Teisten/Welsberg Teis/Villnöss 1:2 Terenten Teis/Villnöss Val Badia Feldthurns 4:3 Teisten/Welsberg Rina Welschellen Vintl Terenten 3:0 Val Badia Vintl 13.11.2016 11. Spieltag 28.05.2017 3:1 Feldthurns Reischach Reischach Rina Welschellen St. Lorenzen Val Badia 02.10.2016 5. Spieltag 15.04.2017 Teis/Villnöss Sexten 1:3 Mareo St. Vigil Val Badia Terenten Mareo St. Vigil 2:2 Rina Welschellen Kiens Teisten/Welsberg Kiens 1:0 Reischach St. Lorenzen Feldthurns Vintl 1:2 Sexten Teisten/Welsberg 1:3 Teis/Villnöss Vintl 0:3 Terenten Feldthurns

09.10.2016 6. Spieltag 23.04.2017 1:2 Kiens Sexten 4:2 St. Lorenzen Terenten 2:2 Teisten/Welsberg Reischach 2:0 Val Badia Rina Welschellen 5:1 Felthurns Teis/Villnöss 2:3 Vintl Mareo St. Vigil Seite 4 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

ASV Teis/Villnöss-SV Vintl 1:3 Möglichkeiten, jedoch konnten sie die Überhand in der ersten Hälfte nicht mehr nutzen. Von unserer Seite kam, ASV Teis/Villnöss: Renè Aichner, Daniel Berger, Mi- außer einem Schuss von Messner Fabian von kurzer Dis- chal Messner, Lukas Messner, Alex Aichner, Matthias tanz, leider nicht viel. Portner, Michael Schatzer, Patrick Lanziner, Aaron Mess- In der 2. Hälfte war es wiederum Vintl mit der ersten ner (ab 65. Markus Fischnaller), Daniel Pramstraller, Fabi- Chance. Ein Schuss von Mirabella ging nur knapp am Tor an Fischnaller; vorbei. Danach verflachte sich das Spiel ein wenig und so SV Vintl: Dominik Wieser, Giuseppe Simula, Julian kamen wir so langsam ins Spiel hinein. Wir näherten uns Nairz, Armin Putzer, Jonas Unterkircher, Julian Leitner dem gegnerischen Tor. Vor allem durch Standards. Das (ab 72. Fabian Mair), Daniel Unterpertinger (ab 78. Armin Spiel war wieder offen. Kaum im Spiel angekommen, Grünbacher), Manuel Rigger, Luca Mirabella, Michael schwächten wir uns selbst. Berger Daniel flog mit Gelb- Leitner, Stefan Gasser (ab 47. Benjamin Putzer) Rot vom Platz. Zu Unrecht, da die erste Gelbe nie und nimmer angemessen war. Wir steckten den Kopf nicht in SR.: Frediani (Bozen) den Sand, sondern schlugen zu. Ein Ball auf Portner Tore: 0:1 Luca Mirabella (23.), 1:1 Patrick Lanziner (72.), Matthias der Seitenlinie entlang, der setzte sich durch, 1:2 Luca Mirabella (78. Faulelfmeter), flankte in die Mitte und Lanziner Patrick nickte zum 1-1 1:3 Michael Leitner (87.) ein. Der Aufwind, den wir nach Ausgleich bekamen, machte uns vielleicht zu naiv. Anstatt hinten dicht zu stel- Gelb-Rot: Daniel Berger (70.) len und auf Konter zu setzten, wollten wir die Führung. Spielbericht: Das gab den Gegner wieder Raum und so erhielten wir gleich die Nackenwatsche. Der Außenspieler zog allein in Am letzten Sonntag hieß unser Gegner Vintl. Wir hatten den 16ner, Messner Michael ging ungeschickt in den bereits am letzten Mittwoch das „Vorspiel“, das wir mi 2- Zweikampf und der Unparteiische zeigte auf dem Punkt. 1 gewannen. Bei diesem Pokalspiel spielten aber mehr Mirabella verwandelt sicher. In der 87. Minute konterten oder weniger die Spieler, die bis jetzt weniger Einsatzzei- sie uns dann aus und Leitner Michael traf nach einen ten hatten, bei beiden Teams. Wir wussten nicht wie die Lochpass zum 1-3. Wir hatten nur mehr durch Standards Vintila heuer tickten. Das einzige, das sie eine sehr kampf- Möglichkeiten, die brachten aber nicht den gewünschten betonte Mannschaft sind und das bei ihnen Mirabella Erfolg. Luca den Unterschied machen kann. Fazit: Definitiv zu wenig!!! Wir kamen nur sehr schwer in das Spiel, ließen dem Geg- In diesem Spiel war bei uns nicht der Biss und der Wille ner oft zu viel Platz. Sie versuchten es meistens mit lan- zu sehen das Tor zu erzielen und das Spiel zu gewinnen! gen Seitenwechsel und suchten bevorzugt ihren Goalget- Das müssen wir diese Woche wieder in unsere Köpfe hin- ter Mirabella. Von unserer Aggressivität und unermüdli- einstopfen! Sonst wird es, genau in der Derbywoche, ein chen Laufbereitschaft, wie in den vorherigen Spielen, war böses Erwachen! leider nicht viel zu sehen. So konnten wir es kaum ver- Männer herrichten!!! meiden, dass der Gegner zu Torchancen kam. In der 20. Minute passierte es dann. Wieder ein langer Seitenwech- sel, der Stürmer nahm den Ball mit der Brust an und spiel- te eine „Sonntagsvorlage“ in den 16ner auf Mirabella. Der ließ sich die Chance nicht nehmen und schob das Leder über die Linie. Danach hatte der Gegner noch mehrere Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!! Seite 5 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

ASV Feldthurns-ASV Teis/Villnöss 5:1 schneller Retour als wir in nach vorne spielten, ein altbe- kannter Fehler der letzten Jahre. Chancen bekamen wir ASV Feldthurns: Manuel Kerschbaumer, Roland Mera- wenn dann nur durch Standards. So knallte Messner Lukas ner, Michael Dorfmann (ab 80. Christian König), Florian das Leder an den Querbalken, nach einem Freistoß an der Dorfmann, Christian Steinhauser, Andreas Bauer, Armin Gefahrenzone. Mitte der ersten Hälfte dann der nächste Messner, Emanuel Villscheider Unterthiner (ab 83. Peter Rückschlag. Der Ball schon gewonnen, doch der Gegner Nitz), Michael Griessmair (Ab 83 Michael Nitz), Klaus wurde trotzdem zu Boden gerissen im Strafraum. Den Elf- Hasler, Felix Pfattner; meter verwandelte Villscheider Emanuel. Einige Zeit spä- ASV Teis/Villnöss: René Aichner, Lukas Messner, Mi- ter kam der endgültige Genickbruch. Ein langer Einwurf chael Messner, Simon Amplatz, Alex Aichner (ab 25. wurde unglücklich verlängert und Hasler Klaus schob zum Aaron Messner), Patrick Lanziner, Michael Schatzer, 4-0 ein. Jetzt galt es nur mehr, Ergebniskosmetik betrei- Matthias Portner, Daniel Pramstraller (ab 85. Simon Wie- ben. Nach einem Freistoß von Messner Lukas köpfte Lan- land) Markus Fischnaller (ab 55. Simon De Luca), Fabian ziner Patrick Mutter Seelen allein zum 4-1 ein. Die Freude Messner, zerfiel in nur wenigen Minuten. Ein Konter vom Gegner, SR.: Cicorella (Bozen) wir brachten den Ball nicht aus der Intimzone und der Tore: 1:0 Armin Messner (4.), 2:0 Armin Messner (12.), Gegner schoss genau in die Arme eines Abwehrspielers. 3:0 Emanuel Villscheider-Unterthiner (24.Elfmeter), 4:0 Den Elfmeter verwandelte wiederum Villscheider Emanu- Klaus Hasler (25.), 4:1 Patrick Lanziner ( 32.), 5:1 Emanuel el. Mit 5-1 ging es in die Kabine. Villscheider-Unterthiner (33.Efmeter); Ja was soll man sagen. Die Fassungslosigkeit stand in Debakel im Derby Großbuchstaben auf unserer Stirn. In der 2. Halbzeit woll- ten wir zumindest uns und unseren Fans beweisen, dass Wir hatten uns viel vorgenommen für das Spiel, doch im wir es besser können und trotzdem auch wenn es schwie- Nachhinein muss man sich fragen, was haben wir uns vor- rig war, mit erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Es war genommen??? nicht mehr viel zu sehen im 2. Part. Das Spiel war ausge- Derbys haben zwar ihre eigenen Gesetzte, aber man darf glichener und Chancen waren auf beiden Seiten, doch To- nicht Spielweise und die Stärken des Gegners ignorieren. re flogen keine mehr. Recht viel mehr ist über das Derby Nach den 2 Pokalspielen die wir gegen sie hatten, wussten nicht mehr zu sagen… wir wie sie spielen. Trotzdem traten wir auf, wie ein junges Kitz, das zum ersten Mal alleine durch den Wald irrt. Fazit: Der Gegner war besser, jedoch halfen wir in der ers- Wir standen mit der Verteidigung viel zu hoch und konn- ten Hälfte tatkräftig mit. Wir hätten das Spiel sicherlich ten ihre Querpässe über die Seiten nicht unterbinden. So spannender gestalten können! klingelte es nach 4. Minuten das erste Mal. Langer Ball in Noch hinzuzufügen, in den letzten beiden Partien: 0 Punk- den Rücken unserer Hintermannschaft, Messner Armin te / Tordifferenz 2-8!!! Das sollte uns zu denken machen... zog in die Mitte und nutzte den Stellungsfehler unseres Keepers aus. Rund 10 Minuten später fast dieselbe Situati- Danke an die mitgereisten Fans! Wir sind euch an diesen on. Nur dieses Mal kam die Flanke auf den langen Pfosten Sonntag im Heimspiel was schuldig!!! und wiederum Messner Armin schlug ein. Wir kamen nicht ins Spiel. Zu viele Fehler im Spielaufbau und zu schnelle Ballverluste im Angriffsspiel. Der Ball kam immer Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!!

Seite 6 Saison 2015/2016 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

5:1 1:0 2:0 1:2 1:3 5:1

Teis/Villnöss

-

Teis/Villnöss

-

Teis/Villnöss

-

Kiens ValBadia Vintl MareoSt. Vigil RinaWelschellen Sexten Reischach Terenten St.Lorenzen Teisten/Welsberg

------

Feldthurns

Teis/Villnöss

-

-

TeisVillnöss

Teis/Villnöss

-

Teis/Villnöss

-

Teis/Villnöss

-

-

Teis/Villnöss

-

teis/Villnöss

Teis/Villnöss

-

-

Teis/Villnöss Reischach Teis/Villnöss Terenten Teis/Villnöss Feldthurns Teis/Villnöss St.Lorenzen Teis/Villnöss Taisten/Welsberg Teis/Villnöss Kiens Teis/Villnöss ValBadia Teis/Villnöss Vintl TeisVillnöss MareoSt. Vigil Teis/Villnöss RinaWelschellen Teis/Villnöss Sexten SpielminutenGesamt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Alex Aichner 11.08.98 2 90 90 90 25 295 Renè Aichner 15.05.87 1 90 90 90 90 90 90 540 Simon Amplatz 27.08.97 90 90 90 90 90 450 Daniel Berger 09.11.95 1 1 90 90 90 90 70 430 Thomas Bodner 05.07.97 Simon De Luca 29.03.98 1 20 30 15 35 100 Alex Fischnaller 16.05.88 Armin Fischnaller 13.02.98 65 70 1 136 Hannes Fischnaller 18.05.85 Markus Fischnaller 14.09.97 25 30 25 55 135 Stefan Kofler 16.08.93 Patrick Lanziner 16.12.92 1 4 90 90 90 90 90 90 540 Aaron Messner 03.05.99 1 5 5 60 60 65 65 260 Fabian Messner 08.05.94 3 90 90 90 90 360 Lukas Messner 08.03.85 1 1 90 65 90 90 90 425 Michael Messner 29.03.95 3 90 90 90 90 90 90 540 Jonas Obexer 21.04.97 Matthias Pernthaler 05.02.94 Matthias Portner 06.05.96 2 85 90 90 90 90 445 Daniel Pramstraller 27.07.95 1 1 90 85 90 90 90 85 530 Lukas Puner 03.01.00 3 89 90 179 Michael Schatzer 11.08.83 1 2 90 90 90 75 90 90 525 Simon Wieland 26.09.95 5 5

Seite 7 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

03.09.2016 1. Spieltag 22.10.2015 8. Spieltag 2:1 ASV Aicha ASC Olang ASV Villnöss/Teis SSV Mühlwald 3:1 ASV Rein ASC Plose United Milland ASV Aicha 1:2 United Milland AFC Hochpustertal SpG Rasen/Antholz ASC Olang 4:1 SpG Rasen/Antholz SSV Mühlwald ASV Rein AFC Hochpustertal ASV Villnöss/Teis Spielfrei ASC Plose Spielfrei

10.09.2015 2. Spieltag 29.10.2015 9. Spieltag 2:1 ASV Villnöss/Teis ASV Rein ASC Plose ASV Villnöss/Teis 4:1 AFC Hochpustertal ASV Aicha ASC Olang United Milland 4:4 ASC Plose SpG Rasen/Antholz SSV Mühlwald ASV Rein 2:7 SSV Mühlwald United Milland AFC Hochpustertal SpG Rasen/Antholz ASC Olang Spielfrei ASV Aicha Spielfrei

17.09.2015 3. Spieltag Tabelle Freizeit Kreis Pustertal 4:1 ASV Aicha SSV Mühlwald 2:5 United Milland ASC Plose S S U N T+ T- + - P 0:3 SpG Rasen/Antholz ASV Villnöss/Teis 1 Teis/Villnöss FZ 5 4 0 1 9 5 +4 12 1:1 ASC Olang AFC Hochpustertal 2 Rasen/Antholz FZ 5 3 1 1 16 11 +5 10 ASV Rein Spielfrei 3 Hochpustertal FZ 5 3 1 1 10 5 +5 10 24.09.2015 4. Spieltag 4 Plose/Afers 6 3 1 2 18 14 +4 10 2:0 ASV Villnöss/Teis United Milland 5 Rein 5 3 0 2 8 6 +2 9 5:2 ASC Plose ASV Aicha 6 Aicha FZ 6 3 0 3 13 13 0 9 0:4 SSV Mühlwald ASC Olang 7 Olang FZ 5 2 1 2 8 5 +3 7 1:2 ASV Rein SpG Rasen/Antholz 8 United Milland 6 1 0 5 13 19 -6 3 AFC Hochpustertal Spielfrei 9 Mühlwald FZ 5 0 0 5 4 21 -17 0

01.10.2015 5. Spieltag Torschützen für Teis/Villnöss FZ 4:1 ASV Aicha ASV Villnöss/Teis Florian Psaier 2 Simon Pernthaler 1 2:1 ASC Olang ASC Plose Stefan Messner 2 Florian Steiner 1 1:2 United Milland ASV Rein 2:0 AFC Hochpustertal SSV Mühlwald Hannes Mantinger 1 Daniel Berger 1 SpG Rasen/Antholz Spielfrei Fabian Messner 1

08.10.2015 6. Spieltag 1:0 ASV Villnöss/Teis ASC Olang 1:0 ASV Rein ASV Aicha 2:1 ASC Plose AFC Hochpustertal 6:2 SpG Rasen/Antholz United Milland SSV Mühlwald Spielfrei

15.10.2015 7. Spieltag ASV Aicha SpG Rasen/Antholz SSV Mühlwald ASC Plose AFC Hochpustertal ASV Villnöss/Teis ASC Olang ASV Rein United Milland Spielfrei Seite 8 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

ASV Aicha-Teis/Villnöss FZ 4:1 gequält wollte er eigentlich sofort nach Hause fahren, doch soweit kam er nicht, denn auf dem Weg dorthin Mannschaftsaufstellung: war eine Bar. Zu einem späteren Zeitpunkt dann eine Stefan Kofler, Matthias Leitner, Stephan Forer, Peter hässliche Szene am Spielrand: unser unparteiischer Lini- Passler, Simon Wieland, Hannes Mantinger, Stefan Rung- enrichter wurde nach einer klar korrekten Einwurf- gatscher, Florian Psaier, Florian Steiner, Hannes Trocker, Entscheidung von der gegnerischen Auswechselbank re- gelrecht bedroht und verbal angegriffen. Nach einer Ivan Fischnaller; Wahl geschickter Worte konnte er jedoch die Lage beru- Auswechselbank: Hannes Steger, Matthias Pernthaler, higen und wurde von unserer Mannschaft mit Lobgesän- Thomas Bodner, Max Mantinger; gen überhäuft. Alles in allem gab es auch positive Meldungen: Florian Tore: 1:0 Philipp Rienzner (33.), 1:1 Florian Steiner (41.), „the return of the king“ Steiner war nach 1 jähriger Baby- 2:1 Martin Oberhofer (62.), 3:1 Philipp Brugger (76.), 4:1 pause zurück im Kader und vermochte sich sogleich in Hubert Rienzner (90.); die Trefferliste einzutragen. Einen weiten Ausschuss un- seres Keepers pflückte er gekonnt zu Boden, schoss wie Spielbericht: ein junger David Copperfield den Ball magisch durch den gegnerischen Torwart hindurch und traf somit zum zwi- Nach einer Woche Tabellenführung mussten wir nach schenzeitigen Ausgleich. Zudem durfte auch Hannes „zur der bitteren Niederlage gegen Aicha wieder den Platz an Linde“ Steger für einige Minuten sein Leibchen überstrei- der Sonne abgeben. fen, der, bis auf eine kleine Verwirrung, alles im Griff Mehrere verletzte Spieler, wobei besonders jene unseres hatte. Spielführers Stefan „i woas nimmor wias passiert isch“ Messner zu nennen ist, die er sich beim Heimweg nach Alles in allem war es eine bittere jedoch nicht unverdiente einer durchzechten Nacht zuzog, sowie wahrscheinlich Niederlage, jedoch haben wir den Kopf nicht hängen las- die Angst vor dem gegnerischen Bengalfeuer waren wohl sen und fuhren abermals nach Mühlbach zur Linde, wo schlussendlich der Grund, dass wir in Aicha die drei wir bei Speis, Trank und teilweise guter Ziehharmonika- Punkte liegen haben lassen. Ein weiterer musste sich lei- Musik (einer spielte weniger gut) den Abend ausklingen der dabei in die Liste eintragen: Stefan „Kniescheibe“ ließen. Forer wurde es auf dem Platz allmählich zu bunt und er lies sich nach 30 Minuten auswechseln. Von Schmerzen Seite 9 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

Spielbericht:

Teis/Villnöss FZ-ASC Olang 1: “Wieder alles im Griff, auf dem sinkenden Schiff“. Mit Mannschaftsaufstellung: diesen Worten des Schlagerkönigs Jürgen Drews möchte Stefan Kofler, Peter Passler, Daniel Berger, Simon Wie- ich den heutigen Spielbericht beginnen. Mit einem Zitter- sieg gegen einen ebenbürtigen Gegner haben wir wieder land, Hannes Trocker, Hannes Mantinger, Stefan Rung- die Tabellenspitze erklommen. Die Götter sind zurück gatscher, Matthias Leitner, Lukas Profanter, Florian Psai- im Olymp. er, Ivan Fischnaller; Dieser Sieg war einer der klassischen schmutzigen, dre- Auswechselbank: ckigen Siege. Wir bekleckerten uns nicht mit Ruhm, das Jonas Obexer, Markus Michaeler, Markus Fischnaller, Fehlen der Achse Messner - Messner - Leitner war über Andreas Gläserer, Max Mantinger, Jakob Amort; die gesamte Spielzeit spürbar. Und trotzdem - oder gera- de deshalb - war der Sieg mehr als verdient, da wir unsere Tore: tischtennisballgroßen Eier zeigten und bis zum Schluss kämpften wie die Wilden. 1:0 Daniel Berger (36. Freistoß) Das Tor des Abends erzielte Daniel “die Krake“ Berger. Per Freistoss alla Roberto Carlos bugsierte er die Pille unhaltbar ins Gehäuse.

Danke

Seite 10 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

U15 Gegen Plose/Lüsen gingen wir schon in der ersten Minute durch ein herrliches Kopfballtor von Lukas

Puner in Führung. Tobias Puner brachte einen Eckball direkt auf die zweite Latte wo Luki ganz alleinstehend den Ball ins Tor köpfte. Im Laufe des Spieles ergaben sich immer wieder gute Torchancen, die man leider nicht verwerten konnte. Dann eine Schrecksekunde, Tobias Obwexer wollte einen Rückpass auf unseren Torwart geben schob den Ball aber an Matthias Pattis vorbei. Der wiederum versuchte den Ball noch von der Linie zu kratzen und krachte dabei direkt an den Torpfosten. Er spielte aber dennoch weiter. In der 24 Minute dann das 2:0. Philipp Mantinger nutzte eine Fehler der gegnerischen Verteidigung eiskalt aus und drückte das Leder über die Linie. Zwei Minuten vor der Pause schloss Manuel Fischnaller einen schön vorgetragenen Angriff zum 3:0 Pausenstand ab. Nach der Pause ergaben sich einige gute Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Es dauerte aber bis zur 65. Minute als sich Patrik Mantinger den Ball in der gegnerischen Hälfte erkämpfte und Tobias Pu- ner alleine aufs Tor zu schickte 4:0. Dann ging es Schlag auf Schlag. Der 4:1 Anschlusstreffer fiel in der 68. Mi- nute. Hannes Messner erzielte in der 74. Min. das 5:1 und in der 76. gelang den Hausherren noch das 5:2. Doch die schweren Gegner kommen noch auf uns zu. Wie /Petersberg, die uns technisch und spielerisch überlegen waren. Dennoch gingen wir durch ein Tor von Manuel Fischnaller in Führung. Er spielte sich auf der linken Seite frei, zog in den Strafraum und zog ab. Diesen Vorsprung konnten man bis zum Pausenpfiff halten. Nach 15. Minuten der zweiten Hälfte dann ein berechtigter Elfmeterpfiff des Schiris. Matthias Pattis, der an diesen Nachmittag ein gutes Spiel machte, hielt auch diesen. Da dachte man schon es könnte was gehen an die- sen Samstagnachmittag. Doch schon kurz darauf zog der Kapitän der Gegner aus dem Mittelfeld ab und erzielte das 1:1. Nur kurze Zeit später das 2:1. Jetzt merkte man unseren Jungs an, dass da wohl nichts mehr geht. So kam es auch die Gäste gewannen das Spiel mit 1:4. Trotzdem Kopf hoch und weiter geht’s.

U 13 Die Unter 13 hatte noch keinen richtigen Gegner. Das heißt die beiden ersten Gegner Obi und Bozener FC spielen außer Konkurrenz. Der CF war also der erste richtige Prüfstand für unsere U13. Die Sterzinger waren nicht zu bändigen und nahmen die 3 Punkte aus Teis mit. Der erste Punktegewinn glückte unserer Nachwuchsmannschaft gegen den FC Gherdeina wo wir mit einem 1:1 Unentschieden aus St. Ulrich die Heimreise antraten. Bravo Jungs!!!

U10 Bis zum fünften Spiel wartete die Unter 10 auf ihren ersten Sieg. Die Mannschaft war nicht wieder zu er- kennen. Wer die letzten Spiele beobachtet hat der glaubte da steht eine andere Mannschaft auf dem Platz. Man traute seinen Augen nicht bis jetzt hatte man gerade einmal 3 Tore in 4 Spielen erzielt. An diesem Nachmittag wurden Tore wie am Laufband produziert und schickte den Gegner aus mit 7:2 nach Hause. Tolle Leistung!!!!!

U 8 I Am 5. Spieltag hatten wir die Mannschaft Blau zu Gast. Das Spiel konnte locker mit 7:3 gewon- nen werden. Am letzten Samstag das nächste Heimspiel gegen die Mannschaft Schlern I. Die gegnerische Mannschaft nutzte unsere Schwächen in der Hintermannschaft gnadenlos aus und siegte hochverdient 8:2 Toren. Vor allem bei der Chancenauswertung hatten wir große Probleme. In den verbleibenden 2 Wochen gilt es noch fleißig weiter zu trainieren und die letzten beiden Spiele der Hinrunde mit einer ansprechenden Leis- tung und einem guten Ergebnis abzuschließen. Die Spiele der Hinrunde werden alle als Freundschaftsspiele ge- wertet, es werden keine Punkte vergeben.

U 8 II Es geht für die Kleinsten im nnseren Verein in erster Linie die ersten Erfahrungen zu sammeln. Da sie ja um ein Jahr jünger sind als viele ihrer Gegner haben sie auch kaum Chancen. Alles egal, wichtig ist die Freude an diesem wunderbaren Sport und die Bewegung in freier Natur. Vielleicht sehen wir auch in einigen Jahren den einen oder anderen Kicker in den Amateurligen wieder. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Seite 11 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16.10.2016

U 15 2:2 Latzfons-Villnöss/Teis 7:4 Villnöss/Teis- 3:3 Natz-Villnöss/Teis 2:5 Plose-Villnöss/Teis 1:4 Villnöss/Teis-Aldein/Petersberg Sa 15.10.16 11.00 Sexten-Villnöss/Teis Sa 22.10.16 16.00 Villnöss/Teis-Barbian/ Sa 29.10.16 15.30 Villnöss/Teis-Latzfons Sa 05.11.16 15.00 Sarntal-Villnöss/Teis Sa 12.11.16 15.00 Villnöss/Teis-Natz Sa 19.11.16 15.00 Villnöss/Teis-Plose U 13 1:2 Villnöss/Teis-Brixen Obi a.K. 2:8 Bozner FC -Villnöss/Teis spielfrei 1:3 Villnöss/Teis-CF Sterzing 1:1 Gherdeina-Villnöss/Teis Sa 15.10.16 14.45 Villnöss/Teis-Barbian/Villanders Sa 22.10.16 10.30 Schlern-Villnöss/Teis Sa 29.10.16 15.30 Villnöss/Teis-Wiesen Fr 04.11.16 18.00 Lajen-Villnöss/Teis

U 10 1:12 Villnöss/Teis-Klausen 1:1 Latzsfons Weiß-Villnöss/Teis 0:2 Villnöss/Teis-Feldthurns III 13:1 Schlern III-Villnöss/Teis 7:2 Villnöss/Teis-Lajen Sa 15.10.16 17.00 Gufidaun-Villnöss/Teis Sa 22.10.16 14.45 Villnöss/Teis-Villianders Sa 29.10.16 14.00 Gherdeina Jaguars-Villnöss/Teis - spielfrei U 8 I 1:5 Lajen-Villnöss/Teis I 2:8 Villnöss/Teis I-Schlern II 3:2 Feldthurns II-Villnöss/Teis I 7:3 Villnöss/Teis I-Barbian Blau 2:8 Villnöss/Teis I-Schlern I Sa 15.10.16 14.00 Barbian Gelb-Villnöss/Teis I Sa 22.10.16 10.00 Villnöss/Teis I-Klausen

U 8 II 3:2 Villnöss/Teis II-Villanders 11:0 SSV Brixen-Villnöss/Teis II 2:4 Villnöss/Teis II-Milland 8:0 Feldthurns I-Villnöss/Teis II 16:0 Lüsen-Villnöss/Teis II spielfrei Sa 22.10.16 14.00 Plose/Afers-Villnöss/Teis II Seite 12 Saison 2016/2017 Ausgabe 4 vom 16. 10. 2016