Magazin 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die Merancard
Die MeranCard Was ist die MeranCard? Mit der MeranCard können Sie zahlreiche Leistungen kos- tenlos oder zu vergünstigten Preisen in Anspruch nehmen. ➊ Kostenlose Nutzung aller öff entlichen Verkehrsmittel www.algund.com in ganz Südtirol ➋ Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen in Südtirol ➌ Kostenloser Eintritt in über 80 Museen in Südtirol MeranCard ➍ Vergünstigungen von mindestens 10% auf den Algund Plus Algundgg Frühling regulären Preis bei über 100 Anbietern der Sport- und 1.1.-31.12.13 1.3.-31.5.133.-31.5.13 Freizeitwelt im Meraner Land Was kostet die MeranCard? Die MeranCard ist nicht käufl ich zu erwerben. Sie wird von allen teilnehmenden Algunder Unterkunftsbetrieben ab MeranCard einer Übernachtung ausgehändigt und ist im Zimmerpreis Algund Plus inbegriff en. Für Gäste, welche diese Karte nicht von Lagundo Plus mobil ihrem Vermieter erhalten, besteht die Möglichkeit die Bei jeder Fahrt entwerten · obliterare ad ogni corsa museu Name · nome MuseumobilCard zum Preis von € 32 für 7 Tage, mit den 2013 selben Leistungen, käufl ich zu erwerben. GuestCard Wie lange ist die MeranCard Algund Plus und 7 Tage | 7 giorni die MeranCard Algund Frühling gültig? Die MeranCard Algund Plus ist vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013 und die MeranCard Algund Frühling ist vom 1. März bis 31. Mai 2013 bei den teilnehmenden Betrieben erhältlich. (Ersichtlich unter www.algund.com) Die Karte hat eine Gültigkeit von 7 Tagen ab der ersten Entwertung. Dauert Ihr Aufenthalt länger als eine Woche, haben Sie Anrecht auf eine weitere Vorteilskarte. Die Karte muss bei jeder Fahrt mit den öff entlichen Verkehrsmitteln oder in den Museen entwertet werden. -
Südtiroler Heimat Juli/August 2019 Seite 3
80 Jahre OPTION Mitteilungen an die Mitglieder der Südtirolerverbände Nr. 7/8 Juli/August 2019 73. Jahrgang Inhalt Option - Spuren der Erinnerung ...... 4 Fragebogen zur Option .............. 8 Wir gratulieren zum Geburtstag .....34 Buchtipp ...............34 Veranstaltungen ....38 Rezepte der Südtiroler Bäuerinnen ........... 39 Südtirol in Farben / Foto: Josef Gorfer, Bruneck Spendenbeitrag 2019 mit Zahlschein ......40 Lappach im Tauferer Ahrntal Seite 2 Juli/August 2019 Südtiroler Heimat Parteienverkehr (Rentenberatung) und Bürodienst PATRONAT ACLI ÖSTERREICH UND GESAMTVERBAND DER SÜDTIROLER IN ÖSTERREICH Unsere Kanzlei in Innsbruck, Zeughausgasse 8, ist Montag, Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Frau Christine Stieger-Deutschmann, Tel. + Fax 0512/589860 e-Mail: [email protected] ACHTUNG! Das Büro ist in der Zeit von 05. - 23.08.2019 wegen Urlaub geschlossen! Pension Quote 100 Die Pension Quote 100 ist eine neue Rentenart, die für Die Rente Quote 100 ist unvereinbar mit einem Arbeitsein- den Zeitraum 2019/2021 Gültigkeit hat. Jene Personen, kommen (aus lohnabhängiger und selbständiger Tätigkeit). die die Voraussetzungen innerhalb 31.12.2021 erreichen, Es gilt eine Ausnahme: gelegentliche selbständige Tätigkeit können den Antrag um Rente Quote 100 trotzdem ein- kann bis zu 5.000 € im Jahr ausgeübt werden. Die Unver- reichen. einbarkeit gilt bis zum Erreichen der Rentenvoraussetzung für die Altersrente. Voraussetzungen: Einstiegsfenster: Die Rente Quote 100 beginnt nicht mit dem darauffolgenden Monat der Rentenvoraussetzungen - Lebensalter von mindestens 62 Jahren sondern zeitlich verschoben – sie startet nach 3 Monaten (unabhängig Frau oder Mann) ab Vorhandensein der Voraussetzungen. - 38 Beitragsjahre, davon mindestens 35 effektive Arbeitsjahre. Pension Quote 100 gilt nicht für die Polizei, Berufsfeuerwehr und Finanz. -
Highlights 2021
Highlights 2021 Das Gartendorf Algund bei Meran ist längst bekannt für seine blühenden Blumengärten, für den schön bepflanzten Kirchplatz, für die prächtige Aussichtsplattform am Hochkreuz von Algund „die Trauttmansdorffer Thronsessel“ sowie für seine Nähe zu den bekannten botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Immer ein Hingucker: Palmen, Olivenbäume, mediterrane Pflanzen sowie die zahlreichen Apfel- und Obstgärten, die bereits seit vielen Jahren das Dorfbild prägen. Und beginnt es Anfang März zu blühen, zieht sich ein zart-rosa Blütenteppich über den ganzen Ort. Klima im Gartendorf Algund Aufgrund des besonderen alpin-mediterranen Mikroklimas ist das Gartendorf Algund, in unmittelbarer Nähe zur bekannten Kurstadt Meran, zu jeder Jahreszeit der perfekte Urlaubsort. Durch die geschützte Tallage ist es im Ferienort Algund immer um einige Grad wärmer als in den umliegenden Dörfern und Sie können sich, unglaublich aber wahr, auf mehr als 300 Sonnentage im Jahr, sowie auf einen unvergesslichen Urlaub in Südtirol, inmitten von wunderschönen Rebenhügeln und Obstgärten, freuen. Südtirol GuestPass Algund: Vorteile an 365 Tagen im Jahr Bereits ab einer Übernachtung erhalten unsere Gäste im Gartendorf Algund bei allen teilnehmenden Betrieben ein Willkommensgeschenk: den Südtirol GuestPass Algund. Der Südtirol GuestPass Algund ist Ihre Eintrittskarte in ein unvergessliches Urlaubserlebnis und ermöglicht Ihnen die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol, sowie ausgewählter Seilbahnen und den kostenlosen Eintritt -
SASA Spa-AG E Mail: [email protected] PEC: [email protected]
Via Buozzi, n. 8 - 39100 Bolzano BZ SASA SpA-AG E_mail: [email protected] PEC: [email protected] Data / Datum: 20 ottobre / 20. Oktober 2020 Oggetto: Merano: deviazione linee 211, 212, 213, 214, 215, e 216 causa passaggio Giro d´Italia Betreff: Meran: Umleitung Linien 211, 212, 213, 214, 215 u. 216 wegen Durchfahrt des Giro d´Italia A causa del transito del Giro d’Italia 2020 da Lana Aufgrund der Durchfahrt des Giro d’Italia 2020 e Marlengo verso la val Venosta, giovedì, 22 über Lana und Marling Richtung Vinschgau, ottobre dalle ore 11:00 circa e fino al passaggio werden am Donnerstag, 22. Oktober von ca. dei ciclisti (ore 13:30 circa) vengono deviate le 11:00 Uhr bis Ende der Durchfahrt (ca. 13:30 linee 211, 212, 213, 214, 215 e 216: Uhr) die Linien 211, 212, 213, 214, 215 u 216 umgeleitet: Linea 210B Linie 210B In direzione Lana: percorso invariato fino alla zona Fahrtrichtung Lana: unverändert bis in die industriale di Lana, dove viene effettuato il Industriezone Lana, wo die Endhaltestelle bei der capolinea alla fermata “Zona Industriale Lana 3”. Haltestelle „Industriezone Lana 3“ durchgeführt wird. In direzione Merano: partenza da “Zona Industriale Fahrtrichtung Meran: Abfahrt von „Industriezone Lana 3” 4 minuti dopo l´orario da “Lana Lana 3“ 4 Minuten nach Fahrplan ab „Lana Autostazione”, rotonda con via Max Valier, via Max Busbahnhof“, Kreisverkehr mit Max-Valier-Str., Valier ecc. Max-Valier-Str. usw. Linea 211 Linie 211 In direzione Lana: percorso invariato fino in via Fahrtrichtung Lana: unverändert bis zur Piave, poi via Petrarca, via Roma, via Nazionale, Piavestraße, dann Petrarcastr., Romstr., via Roma, svolta a destra in via Stazione fino alla Reichstraße, Romstr., rechts in die stazione Lana/Postal, a sinistra in via Bolzano, Bahnhofsstraße Richtung Lana, rechts in die piazza Tribus, svolta a sinistra in via Pascolo, Bahnhofsstraße zum Bahnhof Lana/Burgstall, links svolta a sinistra in via Dogana e capolinea alla in die Bozner Str., Tribusplatz, links in die fermata “Pomus”. -
PRO-BYKE Nel Burgraviato: Ripensare La Mobilità Ciclabile!
PRO-BYKE nel Burgraviato: Ripensare la mobilità ciclabile! PRO-BYKE im Burggrafenamt: Radverkehr neu denken! Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato Conferenza sulla mobilità ciclabile Vicenza, 28 ottobre 2020 Bezirksgemeinschaft Comunità Comprensoriale Burggrafenamt (Projektpartner) Burgraviato (Project Partner) Die Bezirksgemeinschaft La Comunità comprensoriale Burggrafenamt mit Sitz in Meran ist Burgraviato con sede a Merano è un eine öffentliche Körperschaft und ente di diritto pubblico che consta di 26 umfasst 26 Gemeinden, 1.101 km² comuni estesi su 1.101 km² und ca. 100.000 Einwohner. con ca. 100.000 abitanti. Die Abteilung Umwelt, Mobilität und La Ripartizione ambiente, mobilità e Technische Dienste beschäftigt sich servizi tecnici si occupa tra l’altro anche u.a. mit der Planung, dem Bau und der della pianificazione, costruzione e della Instandhaltung der Fahrradwege. manutenzione delle piste ciclabili. Außerdem setzt sie verschiedene Inoltre promuove progetti e diverse Aktivitäten und Projekte im Bereich attività per la mobilità sostenibile. Nachhaltige Mobilität um. Conferenza sulla mobilità ciclabile Vicenza, 28 ottobre 2020 Ökoinstitut Alto Adige Ökoinstitut Südtirol (appaltatore) (Auftragnehmer) Supporto alla Comunità comprensoriale Unterstützung der Bezirksgemeinschaft Burgraviato nello svolgimento delle Burggrafenamt bei der Durchführung consulenze e nell’organizzazione del der Fahrradberatungen und der convegno tenutosi a maggio 2019 a Organisation der Tagung in Meran im Merano. Mai 2019. -
Kondomautomaten in Südtirol Seite 1
Kondomautomaten in Südtirol Art der Einrichtung Name Straße PLZ Ort Pub Badia Pedraces 53 39036 Abtei Pizzeria Nagler Pedraces 31 39036 Abtei Pizzeria Kreuzwirt St. Jakob 74 39030 Ahrntal Pub Hexenkessel Seinhaus 109 c 39030 Ahrntal Jausenstation Ledohousnalm Weissenbach 58 39030 Ahrntal Hotel Ahrntaler Alpenhof Luttach 37 39030 Ahrntal / Luttach Restaurant Almdi Maurlechnfeld 2 39030 Ahrntal / Luttach Gasthaus Steinhauswirt Steinhaus 97 39030 Ahrntal / Steinhaus Cafe Steinhaus Ahrntalerstraße 63 39030 Ahrntal / Steinhaus Skihaus Sporting KG Enzschachen 109 D 39030 Ahrntal / Steinhaus Bar Sportbar Aicha 67 39040 Aicha Braugarten Forst Vinschgauerstraße 9 39022 Algund Restaurant Römerkeller Via Mercato 12 39022 Algund Gasthaus Zum Hirschen Eweingartnerstraße 5 39022 Algund Camping Claudia Augusta Marktgasse 14 39022 Algund Tankstelle OMV Superstrada Mebo 39022 Algund Restaurant Stamserhof Sonnenstraße 2 39010 Andrian Bar Tennisbar Sportzone 125 39030 Antholz/Mittertal Club Road Grill Schwarzenbachstraße 4 39040 Auer Pub Zum Kalten Keller St. Gertraud 4 39040 Barbian Pizzeria Friedburg Landstraße 49 / Kollmann 39040 Barbian Baita El Zirmo Castelir 6 - Ski Area 38037 Bellamonte Bistro Karo Nationalstraße 53 39050 Blumau Pub Bulldog Dalmatienstraße 87 39100 Bozen Bar Seeberger Sill 11 39100 Bozen Bar Haidy Rittnerstraße 33 39100 Bozen Tankstelle IP Piazza Verdi 39100 Bozen Bar Restaurant Cascade Kampillerstraße 11 39100 Bozen Bar Messe Messeplatz 1 39100 Bozen Bar 8 ½ Piazza Mazzini 11 39100 Bozen Bar Nadamas Piazza delle Erbe 43/44 39100 -
Burggrafenamt Tscherms
- Samstag/Sonntag, 28./29. Juli 2018 25 Lob und Anerkennung erntete das Ehepaar Marianne und und Koordination der Sommererleb- Karl Wolf (im Bild) am Freitag in niswochen und der Sommeraktivwo- Burggrafenamt Tscherms. Bei den beiden Freiwilligen che zusammen. Gemeinde und Ju- liefen die Fäden für die Organisation genddienst waren wertvolle Partner. © SAMSTAG 34° 16° Sonnenschein mit Betreuung mit Vorzeigecharakter harmlosen Wolken. 50% FAMILIENVERBAND: Tschermser Sommererlebniswochen und Aktivwoche mit kleinem Fest abgeschlossen – Mehr als 220 Teilnehmer SONNTAG ..V.................................................ON FLORIAN MAIR hervorgehoben wurde auch, dass 34° 17° die Schüler und Kindergartenkin- Recht freundlich: TSCHERMS. „Ende gut, al- der Einrichtungen der Gemeinde Sonne und Wolken. les gut“, sagte Karl Wolf am Tscherms nutzen durften. 40% Freitag bei der Abschlussfei- Zur Abschlussfeier gekommen warenauchBürgermeisterRo- MONTAG er der Sommererlebniswo- chen für Kindergartenkin- land Pernthaler, Vizebürgermeis- 34° 18° ter Othmar Innerhofer und Fami- der und Grundschüler und lienreferentin Christa Ladurner. Ziemlich freundlich, der Sommeraktivwoche für zeitweise sonnig. Vom Familienverband waren Be- Mittelschüler auf dem Fest- zirkschefin Edith Regele und die 40% platz in Tscherms. „Dass al- Tschermser Zweigstellenleiterin les problemlos abgelaufen Evelyn Gamper Pur zugegen. ist, verdanken wir den Be- „Wir sehen, dass viele junge El- tern berufstätig sind und deshalb treuern“, berichtete Wolf. eingroßerBetreuungsbedarfim Trägerin der traditionellen und Sommer besteht“, betonte Refe- beliebten Wochen war wiederum Strahlende Gesichter gab es bei der Abschlussfeier am Freitagvormittag auf dem Festplatz in Tscherms. fm rentin Ladurner. „Es wäre hilf- die Zweigstelle Tscherms im Ka- reich, wenn der öffentliche Kin- tholischen Familienverband, die Grundschüler trugen ein Gedicht anderem in den Lidos von Lana „Und sie waren alle brav.“Die Mit- dergarten im Sommer einen Mo- auf die Unterstützung der Ge- vor. -
PL Report on Local Trends
ALPJOBS Anticipate Future Jobs on Alpine Remote Areas Work package 2.2 Report on Local Trends LAG “Vinschgau” Author: André Mallosek*, Martina Dosser**, Urban Perkmann** *Plattform Land, **WIFO This project is co-financed (ARPAF funds) by the European Union 1 CONTENTS The Vinschgau A Socio-Economic Portrait 1. Population 3 2. Economy 7 2.1 Tourism 7 2.2 Jobs 8 3. Public services and society 11 4. Summary 12 Appendix Tables 14 1. POPULATION This report examines the socio-economic structure of the Vinschgau district. In order to highlight the special features of this region even better, a comparison with the neighbouring district of Burggrafenamt and South Tyrol as a whole will be carried out. The district Vinschgau consists of 13 municipalities and is located in the west of South Tyrol on the border to Austria and Switzerland. With 35,500 inhabitants and an area of 1,442 km², it is one of the least densely populated areas in South Tyrol. Due to its central location and around 6,000 inhabitants, Schlanders is the capital of the Vinschgau district. The Burggrafenamt, on the other hand, has a much larger population of around 101,600 inhabitants, 40 percent of which are living in Merano, the district's capital. The 26 municipalities of this district cover an area of 1,101 km². Figure 1.1 Location of the districts Vinschgau and Burggrafenamt Source: WIFO © 2018 WIFO Until the reopening of the Vinschgau railway in 2005, the district of Vinschgau was only poorly integrated into South Tyrol's public transport network. The accessibility of the valley by road has also always been difficult, as it is remote from the main traffic axis (Brenner motorway) and the main road is regularly congested. -
MALS - MERAN Ab/Dal 18.05.2020 250 MALLES - MERANO
MALS - MERAN Ab/Dal 18.05.2020 250 MALLES - MERANO R R R RE R R RE R R RE R R RE R R RE R TÄGLICH100 102 104 202 106 108 206 110 112 210 114 116 214 118 120 218 122 x 9 9 9 9 9 Mals ab 5.20 5.42 6.16 7.03 7.20 8.20 9.03 9.20 10.20 11.03 11.20 12.20 13.03 13.20 14.20 15.03 15.20p. Malles Schluderns 5.24 5.46 6.20 7.07 7.24 8.24 9.07 9.24 10.24 11.07 11.24 12.24 13.07 13.24 14.24 15.07 15.24 Sluderno Spondinig 5.28 5.50 6.24 7.12 7.30 8.30 9.12 9.30 10.30 11.12 11.30 12.30 13.12 13.30 14.30 15.12 15.30 Spondigna Eyrs 5.31 5.53 6.27 7.15 7.33 8.33 9.15 9.33 10.33 11.15 11.33 12.33 13.15 13.33 14.33 15.15 15.33 Oris Laas 5.35 5.57 6.33 7.20 7.40 8.40 9.20 9.40 10.40 11.20 11.40 12.40 13.20 13.40 14.40 15.20 15.40 Lasa Schlanders 5.42 6.05 6.41 7.27 7.48 8.48 9.27 9.48 10.48 11.27 11.48 12.48 13.27 13.48 14.48 15.27 15.48 Silandro Goldrain 5.48 6.11 6.47 7.32 7.53 8.53 9.32 9.53 10.53 11.32 11.53 12.53 13.32 13.53 14.53 15.32 15.53 Coldrano Latsch 5.52 6.16 6.50 7.37 8.00 9.00 9.37 10.00 11.00 11.37 12.00 13.00 13.37 14.00 15.00 15.37 16.00 Laces Kastelbell 5.55 6.20 6.54 7.41 8.03 9.03 9.41 10.03 11.03 11.41 12.03 13.03 13.41 14.03 15.03 15.41 16.03 Castelbello Tschars 5.59 6.24 6.58 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07 15.07 16.07 Ciardes Staben 6.03 6.28 7.05 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 13.14 14.14 15.14 16.14 Stava Naturns 6.06 6.31 7.08 7.50 8.17 9.17 9.50 10.17 11.17 11.50 12.17 13.17 13.50 14.17 15.17 15.50 16.17 Naturno Plaus 6.09 6.35 7.12 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 13.20 14.20 15.20 16.20 Plaus Rabland 6.12 6.38 7.15 7.54 8.23 9.23 9.54 10.23 11.23 11.54 12.23 13.23 13.54 14.23 15.23 15.54 16.23 Rablà Töll 6.14 6.40 7.17 8.26 9.26 10.26 11.26 12.26 13.26 14.26 15.26 16.26 Tel Marling 6.23 6.47 7.26 8.06 8.36 9.36 10.06 10.36 11.36 12.06 12.36 13.36 14.06 14.36 15.36 16.06 16.36 Marlengo Algund 6.25 6.50 7.28 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 13.39 14.39 15.39 16.09 16.39 Lagundo Meran an 6.30 6.54 7.32 8.13 8.43 9.43 10.13 10.43 11.43 12.13 12.43 13.43 14.13 14.43 15.43 16.13 16.43a. -
Referenzliste
Referenzliste Privatgärten „zahlreiche Privatgärten in der ganzen Region“ Hotelanlagen Hotel Adler Dolomiti, St. Ulrich Hotel Adler Mountain Lodge, Seiser Alm Hotel Adler Thermae, Bagno Vignoni (SI) Hotel Alpenpalace, St. Johann im Ahrntal Hotel Alpina Dolomites, Seiser Alm Hotel Gardena (Grödner Hof), St. Ulrich Hotel Palace Espace Henri Chenot, Meran Hotel Seeleiten, Kaltern Hotel Urthaler, Seiser Alm Hotel Albion Mountain und Spa, Kastelruth Hotel Engel Resort & Spa, Welschnofen Hotel Monika, Sexten Hotel Pfösl - Deutschnofen Hotel Preidlhof, Naturns Hotel Prokulus, Naturns Hotel Tirler, Saltria/Seiser Alm Hotel Tyrol, Wolkenstein Parkhotel Holzner, Oberbozen/Ritten Sport & Kurhotel Bad Moos, Sexten Sporthotel Floralpina, Seiser Alm Sporthotel Gran Baita, Wolkenstein Apartments Chalet Anna, St. Ulrich Boutique & Fashion Hotel Maciaconi, Wolkenstein Charme Hotel Uhrerhofer Dëur, Bufels/St. Ulrich Gartenhotel Moser, Eppan Hotel Alpenheim, St. Ulrich Hotel Arnaria, St. Ulrich Hotel Chalet Portillo, Wolkenstein Hotel Diamant, St. Christina Hotel Dorfer, Wolkenstein Hotel Dosses, St. Ulrich Hotel Dosses, St. Zyprian/Tiers Hotel Dumlerhof, Sand in Taufers Hotel Eberle, Bozen Hotel Engel, St. Ulrich Hotel Enzian, St. Ulrich Hotel Feuerstein, Brenner Hotel Goldener Stern, Kaltern Hotel Granvara Relais & Spa, Wolkenstein Hotel Grones, St. Ulrich Hotel Grüner Baum, Brixen Hotel Lá di Moret, Udine Hotel La Perla, Corvara Hotel La Perla, St. Ulrich Hotel Lambrechtshof, Eppan Hotel Laurin, Wolkenstein Hotel Oswald, Wolkenstein Hotel Piccolo, Wolkenstein Hotel Post, St. Christina Hotel Rainell, St. Ulrich Hotel Ratschingserhof, Ratschings Hotel Sporting, Wolkenstein Hotel Sun Valley, Wolkenstein Hotel Taubers Unterwirt, Feldthurns Hotel Therme Meran, Meran Hotel Tyrol, Schenna Hotel Weihrerhof, Wolfsgruben Hotel Welponer, Wolkenstein Parkhotel Werth, Bozen Residence Ciastel, St. Ulrich Residence Sovara, St. Christina Sporthotel Monte Pana, St. -
Broschüre Citybus Algund
GÜLTIG AB 02.04. IN VIGORE DAL 02.04. 2007 MF CITYBUS ALGUND LAGUNDO CITYBUS ALGUND LAGUNDO Anton Schrötter Bürgermeister der Gemeinde Algund / Sindaco del Comune di Lagundo Liebe Bürgerinnen und Bürger! Care cittadine, cari cittadini! Ab 2. April 2007 wird der Citybus als Pilotprojekt in Algund gestar- A partire dal 2 aprile 2007 a Lagundo parte il progetto pilota Citybus. tet. Die Ortsteile Dorf, Forst, Mitterplars und Oberplars werden Oltre alle linee già esistenti le frazioni Paese, Foresta, Plars di Mezzo zusätzlich zu den bestehenden Autobuslinien durch den Citybus mit e Plars di Sopra vengono collegate con il centro del paese e la stazione Anton Schrötter dem Ortszentrum und dem Bahnhof Algund verbunden. ferroviaria di Lagundo tramite il Citybus. Die Fahrzeiten sind so abgestimmt, dass die Anschlüsse an die di- Gli orari sono coordinati in modo di garantire la coindicenza con i bus rekten Busse nach Meran bzw. Partschins und Vellau, sowie an die diretti per Merano, Parcines e Velloi nonché con la ferrovia per Bolza- Züge nach Bozen und in den Vinschgau ohne großen Zeitverlust an no e la Val Venosta senza causare significative perdite di tempo. den verschiedenen Umsteigepunkten gewährleistet sind. Siamo lieti di poter offrire alla cittadinanza un mezzo di trasporto Es freut uns, durch den Citybus ein neues und umweltfreundliches innovativo ed ecologico. Verkehrsmittel unseren Bürgerinnen und Bürgern anbieten zu kön- Siamo fiduciosi che quest’offerta attraente verrà presa in considerazio- nen. Wir hoffen, dass dieses attraktive Angebot von vielen angenom- ne da molte cittadine e molti cittadini. Utilizzando i mezzi di trasporto men und genutzt wird. -
Bezirk Burggrafenamt Spielkalender 2017/2018 Unter-8 - Kreis A
Bezirk Burggrafenamt Spielkalender 2017/2018 Unter-8 - Kreis A 1. Spieltag am Samstag 23.09.2017 in Algund Uhrzeit Feld Ergebnis Burggrafenamt rot Burggrafenamt weiß 10:00 1 Tscherms/Marling Gargazon 10:00 2 Burgstall weiß Laugen/Tisens 10:00 3 SpG Ultental Völlan 10:30 1 SpG Ultental orange Burgstall blau 10:30 2 Gargazon Burggrafenamt rot 10:30 3 Laugen/Tisens SpG Ultental orange 11:00 1 Burgstall blau Tscherms/Marling 11:00 2 Burggrafenamt weiß SpG Ultental 11:00 3 Völlan Burgstall weiß 11:30 1 Burggrafenamt rot Burgstall blau 11:30 2 Tscherms/Marling Laugen/Tisens 11:30 3 SpG Ultental Gargazon 12:00 1 SpG Ultental orange Burgstall weiß 12:00 2 Völlan Burggrafenamt weiß 12:00 3 2. Spieltag am Samstag 07.10.2017 in Lana Uhrzeit Feld Ergebnis Laugen/Tisens Burggrafenamt rot 10:00 1 Gargazon Burggrafenamt weiß 10:00 2 Burgstall weiß Tscherms/Marling 10:00 3 Burgstall blau SpG Ultental 10:30 1 SpG Ultental orange Völlan 10:30 2 Burggrafenamt rot Burgstall weiß 10:30 3 SpG Ultental Laugen/Tisens 11:00 1 Tscherms/Marling SpG Ultental orange 11:00 2 Burggrafenamt weiß Burgstall blau 11:00 3 Völlan Gargazon 11:30 1 Laugen/Tisens Burggrafenamt weiß 11:30 2 SpG Ultental orange Burggrafenamt rot 11:30 3 Burgstall blau Gargazon 12:00 1 Tscherms/Marling Völlan 12:00 2 Burgstall weiß SpG Ultental 12:00 3 Bezirk Burggrafenamt Spielkalender 2017/2018 Unter-8 - Kreis A 3. Spieltag am Samstag 28.10.2017 in Lana Uhrzeit Feld Ergebnis Burggrafenamt rot Tscherms/Marling 10:00 1 Gargazon Laugen/Tisens 10:00 2 Burggrafenamt weiß Burgstall weiß 10:00 3 SpG