Bayern: Zukunft der Almen – Deutschland: Polizei fühlt NEU Sport: Das Volleyball- Kühe in Windeln? Seite 6 sich alleingelassen Seite 5 Wunder von Herrsching Seite 16

Nr. 45 | Jahrgang 65 | 8. November 2014 www.bayernkurier.de Preis 1,70 €

Pkw-Maut kommt ZUR SACHE ohne Pickerl Als die Mauer fiel ALLES GANZ NORMAL? Berlin – Die Pkw-Maut wird 2016 Die Mitglieder der hessischen eingeführt und bringt dem Bund CDU stimmen für eine Koaliti- netto 500 Millionen Euro pro Die Nacht vom 9. auf den 10. on mit der NPD, die auch den Jahr für die Finanzierung der November 1989 ging als die Ministerpräsidenten stellen Verkehrswege. Pro Auto beträgt Nacht des Mauerfalls in die Ge- soll. Bundespräsident Joa- die Maut maximal 130 Euro im schichte ein. Für einen Augen- chim Gauck bezweifelt die Jahr. Deutsche Autofahrer wer- blick war Berlin die glücklichs- Regierungsfähigkeit der NPD. den nicht zusätzlich belastet. te Stadt der Welt. Die Szenen Dies ist nur eine Fiktion, die Es wird keine Klebe-Vignette der auf der Mauer tanzenden nie real wird, aber man stel- geben, sondern die Maut wird Menschen standen weltweit als le sich die Unterstützung elektronisch erfasst. Das geht Symbol für das Ende des Kom- vor, die Gauck dafür erhalten aus dem Gesetzentwurf von munismus. Den meisten Deut- würde – völlig zu Recht. Nun Bundesverkehrsminister Alex- schen war in diesem Moment hat Gauck, ein Mann aus der ander Dobrindt (CSU) hervor. klar, dass die Existenz der DDR DDR-Bürgerrechtsbewegung, Die Maut ist mit EU-Recht zu Ende ging, dass die Entwick- die Linkspartei mit eben je- vereinbar, davon ist Dobrindt lung letztlich auf die Wieder- nen Worten kritisiert. SPD, überzeugt. Ausländer können vereinigung hinauslaufen wür- Grüne und Linke kritisieren neben einer Jahresmaut von de. Umso schlimmer, dass SPD ihn dafür. Aber warum nur 130 Euro eine Zehntages-Maut und Grüne heute, genau 25 Jah- sind in unserem Land Links- in Höhe von 10 Euro oder eine re danach, in Thüringen einen radikale „besser“ als Rechts- Zweimonats-Maut von 22 Euro SED-Erben zum Ministerpräsi- radikale? Die kommunistische erwerben. Deutsche Autofahrer denten machen wollen. wog Plattform in der Linkspartei

erhalten für die obligatorische Seiten 3, 18 Imagebroker/imago Bild: verfolgt verfassungsfeindli- Jahresmaut einen Ausgleich che Ziele und wird vom Ver- über eine sinkende Kfz-Steuer, fassungsschutz beobachtet. so dass kein deutscher Auto- Hinzu kommen Linksext- fahrer stärker belastet wird. remisten aus dem Westen, Dobrindt erläutert: „Die Nut- Zuspruch für den Mahner davon zeugen Geburtstags- zerfinanzierung durch eine grüße an Fidel Castro und Pkw-Maut ist fair, weil viele Union verteidigt Bundespräsident Gauck gegen rot-rot-grüne Kritik Unterstützungsaufrufe für die unserer Nachbarländer dies be- Hamas. Und viele ehemalige reits praktizieren. Sie ist sinn- Stasi-Mitarbeiter und -Spitzel voll, weil die Einnahmen direkt Berlin – „Rot-Grün wollte einen er stellte in Frage, ob die Links- zende und rheinland-pfälzi- Präsidenten mit eigener Mei- aus dem Osten, die mitver- in die Infrastruktur fließen. Und kritischen Bundespräsiden- partei sich bereits weit genug sche Parteichefin Julia Klöck- nung oder man will ihn nicht.“ antwortlich waren, dass über sie schließt eine Gerechtigkeits- ten, jetzt haben sie ihn.“ Mit von ihrer SED-Vergangenheit ner am Montag. „Wenn einer Ähnlich äußerte sich CSU- 1000 Menschen an der DDR- lücke, weil ausländische Nutzer diesen Worten kommentierte gelöst habe, um in Thüringen den Unrechtsstaat der DDR Generalsekretär Andreas Grenze starben und 250 000 an der Finanzierung beteiligt CDU-Generalsekretär Peter den Regierungschef zu stellen. beurteilen kann, wenn sich ei- Scheuer. „Die klare Botschaft“ politische Häftlinge einge- werden.“ CSU-Chef Horst See- Tauber die Kritik, die auf „Es ist die Aufgabe des Bun- ner für die friedliche Bewegung Gaucks verdiene Respekt. „Es sperrt, gefoltert, diskriminiert hofer lobt: „Die Pkw-Maut ist ­Joachim Gauck einprasselt. despräsidenten, kritisch zu und um die Freiheitsdiskussion geht in Thüringen um eine und ermordet wurden. Diese im besonderen bayerischen sein, uns zum Nachdenken zu verdient gemacht hat, wenn ei- einschneidende Richtungsent- Täter bereuen nichts, arbeiten Interesse, da der Freistaat als Gauck hatte kurz vor dem bringen, uns zu ermahnen“, so ner am eigenen Leib erfahren scheidung für unsere freiheit- wenig bis nichts auf. Erklärun- Transitland stark betroffen ist. Jahrestag des Mauerfalls darauf der CDU-General weiter. Po- hat, was das Gegenteil von Re- lich-demokratische Grundord- gen zum Unrechtsstaat DDR Sie bringt ein Stück weit Ge- hingewiesen, dass viele Men- litiker der Linkspartei und der ligionsfreiheit ist, dann gewiss nung.“ Es stelle sich die Frage, dienen nur der Machterlan- rechtigkeit, weil in fast allen schen gerade in der ehemaligen SPD hatten Gauck vorgewor- auch unser Bundespräsident ob die „SPD wirklich den SED- gung. Nein, die Linke ist keine angrenzenden Ländern und im DDR Bauchschmerzen haben, fen, er verletze das Gebot der Joachim Gauck.“ Auch das sei Unrechtsverherrlichern den normale Partei. Gaucks Be- europäischen Ausland eine sol- wenn eine Nachfolgepartei der „Überparteilichkeit“. Freiheit, dass er seine Erfah- Weg in die Staatskanzlei eb- denken sind berechtigt. che Abgabe erhoben wird.“ wog SED den Ministerpräsidenten Das hat er nicht, sagte die rungen einbringe: „Entweder nen“ wolle, sagte Scheuer. OP Andreas von Delhaes-Guenther Seite 4 eines Bundeslandes stellt. Und stellvertretende CDU-Vorsit- will man einen unabhängigen Seiten 2, 10

DIE SCHARNAGL-KOLUMNE

Olaf Henkel hat auf der Su- der Alternative für Deutschland (Afd). Und selbst- gebe, nach rechts abdrifte. Ausschlussverfahren, prorussische Prägung. Zudem besteht die Partei che nach einer Partei, die verständlich nicht, weil solches ja auch seinem Rücktritte, Krisenvorstandssitzungen sind in der zumindest zu großen Teilen aus Mitgliedern der- zum einen maßgeschnei- Selbstbewusststein deutlich widersprochen hätte, AfD politischer Alltag, Vorsitzender Lucke ist als art, wie Henkel sie erlebt und als „Unvernünftige, dert zu ihm passt und ihm als einfaches Mitglied, sondern als stellvertreten- „Betriebsfeuerwehr“ im Dauereinsatz. Henkel: Unanständige und Intolerante“ schildert. zum anderen den Platz der Vorsitzender in der engsten Führung der Par- „Da sitzt man auf einem Parteitag und hört ir- Parteichef Lucke zeigt angesichts dieses Gesche- einräumt, unangefochten tei und seit Mai als Mit- gendwelche wilden hens Ermüdungserscheinungen, sieht sich an der den Ton anzugeben, kein glied des Europäischen AfD: Selbstvernichtung auf dem Verschwörungstheo- „Grenze der Belastbarkeit“. Und Olaf Henkel for- Glück. Glücklos war sein Parlaments. Trotz des alternativen Schlachtfeld rien. Ich werde dann muliert die Existenzsorge der AfD: „Sie können kurzfristiges Auftreten als Ranges und trotz des ganz klein und schä- den Leuten nicht sagen: ,Ich kann alles.‘ Irgend- Wilfried Scharnagl schneidiger liberaler Ad- Mandats droht Henkel, wie schon bei den Freien me mich in Grund und Boden.“ Mit seiner For- wann sagen sie: ,Die können gar nichts.‘ „ Von au- judant an der Seite des auf Wählern, an den Rand seiner Partei zu geraten. derung „Wir brauchen einen Markenkern – auch ßen und von einer anderen Partei könnte die AfD allen Ebenen der Freien Wähler Vorsitzenden Sein Kollege als Parteivize, Alexander Gauland, wenn das einen Verlust an Wählerstimmen zur nicht genauer beschrieben werden, als dies ihr Hubert Aiwanger. Es wuchs nicht zusammen, mit ätzender Giftigkeit: „Henkel muss sich fragen Folge haben könnte“ hat Henkel Parteichef Lu- stellvertretender Vorsitzender Olaf Henkel tut. was offensichtlich und offenkundig nicht zu- lassen, ob er noch zur AfD gehören will.“ cke frontal angegriffen. sammengehörte. Die Trennung erfolgte mit einer Henkel hat artikuliert, was viele Mitglieder der Am kommenden Wochenende soll auf einer Verlag Bayernkurier - Postfach 200563 - 80005 München Fülle unguter Worte. AfD angesichts einer nicht abreißenden Folge weiteren Krisensitzung einigermaßen Ruhe ge- Henkel, Ex-IBM-Chef und Ex-Präsident des bösartiger parteiinterner Grabenkämpfe und schaffen werden. Ob dies gelingt, ist mehr als 2 0 0 4 5 Bundesverbandes der Deutschen Industrie, ließ absurder bis radikaler Äußerungen aus den Rei- zweifelhaft. Schon in der Haltung gegenüber sich auf Grund seiner Einschätzung als für die hen der Partei empfinden. Er wolle verhindern, Russland und den USA gibt es in der AfD ab- deutsche Politik unentbehrlich von diesem pein- dass die AfD, in der es besonders viele schwierige grundtiefe Unterschiede. Henkel vermutet in den lichen Scheitern nicht entmutigen. Er landete bei Typen – „Ideologen, Goldgräber, Karrieristen“ – ostdeutschen Teilen der Partei eine anhaltende 4199165 601705 Bayernkurier 2 AKTUELL Nr. 45 | 8. November 2014 MELDUNGEN Tabubruch in Thüringen FUNDSTÜCKE RUMÄNIEN: STICHWAHL Rot-Rot-Grün kommt – Hasselfeldt sieht SPD vor „Zerreißprobe“ „Die Freiheit, die wir heute feiern, kennt keine Mauern.“ Bukarest – Überschattet von Unregelmäßigkeiten ist in Berlin – Während die Linke sich geführte rot-rot-grüne nicht den Mehrheitswil- bekennende ehemalige Stasi- Bayerischer Ministerpräsident, beim Festakt in Selb zu „25 Jahre Mauerfall“ Rumänien die erste Runde anschickt, die Macht in einem Koalition einzuge- len der Bevölkerung. Spitzel sitzen für die Linken im hen. Sich als „stolze Denn am 14. Sep- Thüringer Landtag.“ Scheuer der Präsidentschaftswahlen Bundesland zu ergreifen, wer- „25 Jahre nach dem Mauerfall linke Volkspartei“ tember habe die „hätte erwartet, dass aufrech- abgelaufen. 40,3 Prozent der den die mahnenden Stimmen muss es wieder heißen: Ge- als Juniorpart- CDU in 34 von te Demokraten einer Koalition Wähler entschieden sich für dagegen immer lauter – vom meinsam eine linke Republik den sozialistischen Premier Bundespräsidenten bis zur ner unter die 44 Wahlkreisen mit den SED-Unrechts-Ver- verhindern!“ Ponta, dem Korruption und CSU-Landesgruppenchefin. Führung der gewonnen, herrlichern eine klare Absage Andreas Scheuer Plagiate bei der Dissertation Die machthungrige Thüringer Linkspartei während erteilen“. Eine demokratische CSU-Generalsekretär, zur rot-rot-grünen vorgeworfen werden. 30,4 SPD sollte sich nicht zu früh zu bege- Rot-Rot- Regierung ohne die SED-Enkel Landesregierung in Thüringen Prozent stimmten für den freuen: Ein Scheitern der Koa- und Stasi-Hofierer wäre laut bürgerlichen Kandidaten lition würde zu ihrem eigenen Scheuer möglich gewesen. Der „Schröder hatte einen Lafon- Klaus Johannis. Der Sieben- Scheitern führen. Vorsitzende der EVP-Fraktion taine. Hollande ist von La- bürger Sachse und Bürger- im Europäischen Parlament, fontaines umzingelt.“ meister von Hermannstadt CSU-Landesgruppenchefin Manfred Weber (CSU), sieht Günther Oettinger EU-Kommissar, zur Schwierigkeit des kann auf eine höchst erfolg- sagte gegen- in einem linken Ministerprä- französischen Präsidenten, mit seinem reiche Bilanz verweisen. Am über dem Bayernkurier: „Mir sidenten „ein fatales Signal an Kabinett Reformen durchzusetzen 16. November kommt es zur geht es genauso wie dem unsere EU-Partnerländer“. Stichwahl. Die sozialistische Bundespräsidenten. Ich tue Dass 25 Jahre nach dem „Deutschland sollte nicht Regierung hatte bei den kon- mich sehr schwer mit der Mauerfall die SED-Erben zulassen, dass Erdogan auch sularischen Vertretungen im Vorstellung, dass im 25. an die Macht kommen hier Kritik unterdrückt – er Ausland viel zu wenige Wahl- Jahr des Mauerfalls die könnten, löse Sorgen aus. hat hier nichts zu melden.“ stellen eingerichtet, so dass SED-Erben in Thüringen Er befürchtet, das Bild Ali Demir Vorsitzender der Religionsgemeinschaft es zu langen Warteschlangen demnächst den Minister- Vorsicht vor dem neuen Farbenspiel: Rot-Rot-Grün in Thüringen. Grafik: BK Deutschlands in Europa des Islam in Baden-Württemberg, zur Kri- kam. In München warteten präsidenten stellen könnten.“ werde darunter leiden. tik Erdogans an einer Karikatur in einem manche Bürger bis zu zehn Die SPD werde wegen des an- ben, sei für den „aufstreben- Grün massiv Stimmen verloren Fest steht, dass nun der SED- baden-württembergischen Schulbuch Stunden auf die Stimmabga- gestrebten Bündnisses in eine den Freistaat Thüringen“ eine habe. Die Bürger wollten, dass Erbe Bodo Ramelow freie Hand „Ich glaube nicht, dass der be – und wurden schließlich „echte Zerreißprobe“ geraten. schlechte Nachricht, sagte sie. die CDU als die deutlich stärks- hat. Das Votum der SPD-Mit- Shitstorm die Weiterentwick- doch abgewiesen. Die Aus- Es sei schwierig, „glaubwürdig Der Generalsekretär der Thü- te Partei regiere, sagte Voigt. glieder zielte zwar formal auf lung der Demokratie ist.“ landsrumänen stimmen tra- in Berlin mit CDU und CSU“ ringer CDU, Mario Voigt, warn- Noch schärfer formulierte den Beginn von Koalitionsver- Wolfgang Schäuble ditonell antisozialistisch. zu regieren und gleichzeitig als te, die SPD gehe „für sich und es CSU-Generalsekretär And- handlungen. Doch es ist keine Bundesfinanzminister, Juniorpartner unter der Links- den Freistaat ein hohes Risiko reas Scheuer: „25 Jahre nach Frage, dass hier schon über die in einer Rede zu Entwicklungen TÜRKEI IM ZWIELICHT partei in einem Bundesland zu in einem unsicheren Dreier- den Montagsdemonstratio- Koalition selbst abgestimmt in den Online-Medien arbeiten, sagte sie weiter. Bündnis ein“. Weniger als 3500 nen gegen das SED-Unrecht wurde. Allerdings muss der „Rot-Grün wollte einen kri- Istanbul – Die türkische Re- Bereits am Dienstagabend SPD-Mitglieder hätten nach biedert sich die SPD nun als künftige Ministerpräsidenten tischen Bundespräsidenten, gierung will die Bewegung hatte Bundeskanzlerin Angela der Wahl entschieden, wie zwei Steigbügelhalter für einen lin- erst noch durch die Landtags- jetzt haben sie ihn.“ des dubiosen Predigers Fetul- Merkel in Berlin Unverständ- Millionen Thüringer regiert ken Ministerpräsidenten an. abgeordneten gewählt werden. Peter Tauber lah Gülen auf die Liste der nis über die Entscheidung der werden. Das verstehe kein nor- Die SED-Vergangenheit ist Scheitert er bei der Abstim- CDU-Generalsekretär, zur Debatte Staatsfeinde setzen. Früher Thüringer SPD-Mitglieder ge- maler Bürger. Die parteiinter- bei der Linkspartei noch lan- mung, ist auch die SPD ge- um den Bundespräsidenten war die Gülen-Gruppe Ver- äußert, eine von den Linken ne Abstimmung repräsentiere ge nicht aufgearbeitet: Zwei scheitert. Peter Orzechowski bündete des Autokraten Re- cep Erdogan und unterwan- derte Justiz und Polizei. Doch seit sie Korruption in Erdo- Weitere Schlappe für Obama gans Regierung öffentlich Eigentümer und Verleger – § 7 Absatz 1BayPrG machte, ist die Gülen-Bewe- Bei den jüngsten Kongresswahlen siegen die Republikaner – Wähler strafen Demokraten ab Christlich-Soziale Union in Bayern e.V., gung ins Visier der regieren- Nymphenburger Straße 64, 80335 München den AKP geraten. Polizisten Gründungsherausgeber: Dr. h. c. Franz Josef Strauß † und Juristen wurden versetzt Washington – Nach den Zwi- Machtverlust. Ohne Mehrheit neurswahlen, drei als Hochbur- und gegenüber Moskau auszu- Herausgeber: oder verhaftet. Gülen-nahe schenwahlen 2010 haben die in beiden Parlamentskammern gen der Demokraten geltende machen. Die Terrorbedrohung Horst Seehofer, Unternehmen wurden unter Republikaner nun auch die sind ihnen die Hände gebun- Bundesstaaten, darunter Oba- durch den Islamischen Staat hat Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union

Druck gesetzt, Gülen-Schu- Zwischenwahlen 2014 für sich den, eigene Gesetze auf den mas Heimatstaat Illinois, zu er- in der Bevölkerung das Empfin- Redaktionsleiter: len geschlossen. Präsident entschieden: Neben dem Re- Weg zu bringen. Obama droht obern. Außerdem verteidigten den der Erfolglosigkeit der Oba- Andreas von Delhaes-Guenther (verantwortlich für den Inhalt) Erdogan ist siegesgewiß: Er präsentantenhaus dominie- daher eine in den USA als „lame sie weitere vier Bundesstaaten, maschen Politik noch verstärkt. Redaktion: wollte sich in seinem 280 Mil- ren sie künftig auch den Senat duck session“ verschriene, sich in denen den demokratischen Der zuletzt schlampige Umgang Florian Christner (Kultur) lionen Euro teuren neuen Pa- und damit den sich aus bei- durch Handlungsunfähigkeit Herausforderern laut Vorabum- US-amerikanischer Behörden Andreas von Delhaes-Guenther (Bayern), Wolfram Göll (Deutschland), last in Ankara feiern lassen – den Kammern zusammenset- auszeichnende restliche zwei- fragen gute Chancen auf einen mit Ebola-Infektionen als wei- Dr. Heinrich Maetzke (Ausland), Jörg von Rohland (Wirtschaft), was wegen eines Grubenun- zenden Kongress. Nach ersten jährige Amtszeit – als „lahme Sieg eingeräumt worden waren. terer gefühlten starken Bedro- Dominik Sauter (Medien, Reports). eMail: [email protected] glücks scheiterte. Der Protz- Hochrechnungen werden die Ente“. Noch vor zwei Jahren war Ob- hung leistete ein Übriges. In- Keine Haftung für unverlangt bau, „Weißer Palast“ genannt Republikaner im Senat 52 der Mit dem jüngsten Wahlergeb- ama bei den Präsidentschafts- nenpolitisch kostete den Präsi- eingesandte Fotos, Manuskripte, Datenträger und Dokumente und sechs Mal größer als das 100 Sitze einnehmen und im nis hat der einstige Hoffnungs- wahlen mit klarer Mehrheit denten seine „Obamacare“ viele Weiße Haus in Washington, Repräsentantenhaus mindes- träger Obama aber nicht nur wiedergewählt worden. Sympathien. Hierfür hatte er Verlagsleiter: Reinhard Schaefer Verantwortlich für Anzeigen: Karin Freese wurde trotz richterlicher tens 233 von 435 Sitzen behal- seinen Rückhalt in der Politik, Als mögliche Ursachen für sogar in der eigenen Partei Ge- eMail: [email protected] Vertriebsabteilung: Verbote in einem von Staats- ten – Tendenz steigend. sondern auch in der Bevölke- den Richtungswechsel im Wahl- genwind erfahren – mehr noch eMail: [email protected] gründer Atatürk gegründeten Für die Demokraten um ih- rung verloren. So gelang es den verhalten der Amerikaner sind als von der gegnerischen Partei. Normalabonnement jährlich 75 €. Schüler-/ Naturschutzgebiet gebaut. ren Präsidenten Barack Obama Republikanern bei den gleich- vor allem Obamas Politik im Letzteres Beispiel lässt wieder- Studenten-/ Rentnerabonnement jährlich 40 €. Berechnung bis Ende Kalenderjahr. Die bedeutet dies einen weiteren zeitig stattgefundenen Gouver- Irak, in Ägypten, Libyen, Syrien um hoffen. dia Preise verstehen sich einschließlich Mehr- wertsteuer. Erfüllungsort und Gerichtsstand München. Bei Nichterscheinen infolge hö- herer Gewalt besteht kein Entschädigungs- anspruch. Abonnements können schriftlich mit einer Frist von vier Wochen zum Ende GEWINNER DER WOCHE VERLIERER DER WOCHE eines Vorauszahlungszeitraums gekündigt werden. Seit 1. Januar 2014 gilt Anzeigen- preisliste Nr. 34.

Max Bonifer Spuckattacken war Bonifer schon ge- Zentrum Berlin kurzerhand sieben weiße Kreuze, Kontoverbindungen: Postbank München wohnt. Muslimische Schüler würden seit für politische die am Reichstag im Gedenken an die IBAN: DE86700100800014048803 Gewinner nach dem Gaza-Krieg immer radikaler, sagt er. ­Schönheit Mauertoten aufgestellt wurden, und BIC: PBNKDEFF Hypo Vereinsbank München ei­nem Rücktritt? Darauf habe er die Stadt wiederholt hin- brachte sie an die Außengrenzen der EU, IBAN: DE46700202700000520300 BIC: HYVEDEMMXXX Im Falle des gewiesen. Er nennt deren Integrationspo- Es ist in Deutsch- um so auf die Situation von Flüchtlingen Commerzbank 700 18-jährigen Max litik symbolhaft und „grundlegend falsch“, land gottseidank aufmerksam zu machen. Der Schuss ging IBAN: DE39700800000498700700 BIC: DRESDEFF700 Moses Boni- weil sie die Augen vor den Problemen möglich, gegen nach hinten los: Von allen Seiten hagelte Anschrift für alle: BAYERNKURIER fer stimmt das. verschließe. Wie der grüne Rathauschef, Dinge zu pro- es Kritik an der Aktion. Mit Sicherheit hat Nymphenburger Straße 64, 80335 München Der Abiturient trat vom Amt des Stadt- der angeblich „noch nie von einem Anti- testieren. Problematisch wird es dann, die Situation der Flüchtlinge in der EU Telefon 089/12004-0 schulsprechers zurück, weil er im hes- semitismus-Problem unter muslimischen wenn der Protest von heute das Anden- Aufmerksamkeit verdient – das Anden- Telefax Redaktion 089/1293050 Telefax Verlag 089/12004-133 sischen Offenbach als Kippa-tragender Jugendlichen“ gehört hatte. Verklärte Welt. ken an Todesopfer von gestern entwür- ken Verstorbener dafür zu missbrau- Postanschrift: Postfach 200563, Jude Morddrohungen von muslimischen Gut, dass Bonifer den bleiernen Schleier digt. Einige Aktivisten des Vereins „Zen- chen, dürfte der Sache allerdings eher 80005 München Druck: Presse-Druck- und Verlags GmbH, Schülern bekam. Beleidigungen oder der Multkulti-Fans gelüftet hat. avd trum für politische Schönheit“ klaute in hinderlich als dienlich sein. dos Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg Bayernkurier Nr. 45 | 8. November 2014 BLICKPUNKT 3 Mein persönlicher Mauerfall Bis zum Abend war der Fall der Mauer nicht absehbar, dann war auf einmal ganz Berlin im Freudentaumel – Von

Am Morgen des 9. November Wieder auf der Straße, sahen wir 1989 stand ich nach anderthalb- zwei junge Männer jubelnd her- jähriger Abwesenheit aus der umtanzen. Als sie uns sahen, rie- DDR morgens auf der West- fen sie uns zu, eben sei die Mau- seite vor der Passkontrolle des er an der Bornholmer Straße Grenzübergangs Berlin-Fried- gefallen. Wir fuhren sofort hin, richstraße. Der Posten schaute es war keine zwei Kilometer ent- abwechselnd ratlos in meinen fernt. Als wir an der Bornholmer DDR-Pass und auf den Compu- Brücke ankamen, wälzte sich terbildschirm. schon ein dicker Strom Men- Keine Ahnung, ob er sich an schen über die soeben noch die sogenannte Liebknecht- todbringende Grenze. Luxemburg-Affäre des Jahres Die Grenzsoldaten standen 1988 erinnerte, in deren Verlauf zu Salzsäulen erstarrt an der führende Bürgerrechtler der Wand. In ihren Knopflöchern DDR direkt aus dem Stasiknast und unter den Schulterstücken Hohenschönhausen in den steckten Blumen. Jeder hat- Westen abgeschoben worden te eine Flasche Wein Sekt oder waren. Einige davon mit DDR- Bier in beiden Händen, aus de- Pass und der Zusicherung, nen sie aber nicht tranken. nach einer bestimmten Zeit Ich stellte mich vor den Rang- wieder in die DDR zurückkeh- höchsten, sah ihm ins verstei- ren zu dürfen. nerte Gesicht und fragte ihn, Es war, wie wir nach der wie er sich jetzt fühle. Als ich

­Stasiaktenöffnung erfuhren, ein Bild: Gueffroy/imago keine Antwort bekam, ließ ich Maßnahmenplan der Staats­ Freiwillige Arbeiten: In der Nacht vom 9. auf den 10. November begannen die ersten Mauerspechte mit der Zerstörung des verhassten Symbols der Teilung. mich im Menschenstrom über sicherheit, um die Bürger- die Brücke treiben. Der erste rechtsbewegung der DDR tischer auf seiner Tastatur he- Veränderungen, war nichts zu Nachmittag fest. Immerhin las verkündete, dass ab sofort allen klare Gedanke war: Mist, du entscheidend zu schwächen. rum. Gleichzeitig hatte er den spüren. ich dort in der Berliner Zei- DDR-Bürgern ein Pass mitsamt hast den besten Teil des Tages Nun war ich wieder da, aber Telefonhörer ans Ohr geklemmt Aber als ich aus dem Bahnhof tung, dass es in der Stadt Smog Ausreisevisum zu gewähren sei. auf dem Polizeipräsidium ver- man wollte mich nicht zurück­ und sprach ununterbrochen hi- trat, sah ich das Schaufenster gab. Das war neu. Jahrelang Wir sahen die Journalisten zu bracht, um ein Visum zu be- haben. nein. Schließlich knallte er mir der Deutschen Bücherstube hieß Smog Inversionswetter- den Telefonen rennen, dachten kommen, das du nicht mehr mit einem „Gehn’se, gehn’se!“ in der Friedrichstraße, die ge- lage oder Hochnebel. Es hatte aber dennoch nicht an so dra- brauchst. Hinter mir hatte sich eine lange meinen Pass hin. füllt war mit Büchern, die ver- sich also doch etwas geändert. matische Folgen. Wir waren mit Auf der anderen Seite der Schlange von Rentnern gebildet. Als auf der anderen Seite die ramscht werden sollen, darun- Als ich in meiner Wohnung der Frage be- Brücke hielt Einige fingen laut an zu mur- berüchtigte eiserne Tür hin- ter „Reden und Aufsätze“ von am Pankower Amalienpark schäftigt, wie ein Linien- Aus Freude über den ren. Als der Unmut einen vor- ter mir zufiel, bekam ich einen Erich Honecker, „Ausgewähl- eintraf, erkannte ich mein Zu- es in der DDR bus. Der Fah- Mauerfall veranstaltete der läufigen Höhepunkt erreichte, Schreck. Was hatte ich getan? te Reden und Aufsätze“ von hause nicht wieder. Meine Bü- weitergehen rer stieg aus. Busfahrer eine spontane drehte ich mich um und hielt Warum war ich freiwillig ins ­Harry Tisch, Erich Mielke und cher lagen zerrissen auf dem sollte. „Wo kommt Tour durch ganz Westberlin eine kurze Ansprache. anderen Politbüromitgliedern. Boden, die Bettwäsche war Wir mach- ihr denn alle Ich stellte mich vor, sag- Darüber ein Schild: „Alles um- zerfetzt, das Geschirr zerschla- ten uns auf zu her?“ – „Die Bücher mit Reden von te, dass meine Papiere sonst“. gen, die Möbel zerbrochen. Ich Christa Wolf, einer bekannten Mauer ist auf!“ Er ließ so viele Honecker und Mielke in Ordnung seien, dass stand bis zu den Knien in den Schriftstellerin, um sie zu fra- Fahrgäste einsteigen, wie der wurden verramscht man mich aber nicht in Ich schüttelte mein Unbeha- Trümmern meiner früheren gen, ob sie nicht Präsidentin Bus fassen konnte, und fuhr Vera Lengsfeld die DDR einreisen lassen gen ab und machte mich auf Existenz. der DDR werden wolle. Christa sie zum spontanen Sightseeing wolle. den Weg zum Polizeipräsidium Ich hielt das nicht aus und Wolf erklärte uns nicht für ver- durch ganz Westberlin. Da rief eine Stimme ganz hin- Gefängnis zurückgekehrt? Der am Alexanderplatz, um ein ging zu Bekannten. Hier sah rückt, sondern ließ uns aus- ten: „Reinlassen!“, eine zweite Bahnhof sah so trist aus wie Ausreisevisum zu beantragen. ich beim Abendbrot die Presse- richten, sie fühle sich gesund- Die Autorin war in der DDR Regimekriti- kerin. Von 1990 bis 2005 war sie Bundes- schloss sich an, und beim drit- eh und je. Die Luft roch nach Schließlich waren meine Kin- konferenz von Schabowski. Wir heitlich nicht dazu in der Lage. tagsabgeordnete – erst für die Grünen, ab ten Mal, waren es schon alle: Braunkohlensmog. Von den der noch in Cambridge. sahen, wie ihm von links ein Sie hätte vor zwei Tagen einen 1996 für die CDU. Von ihr ist kürzlich das Buch „1989 – Tagebuch der Friedlichen Re- „Reinlassen, Reinlassen!“ Der aufregenden Montagsdemons- Im Polizeipräsidium hielt Zettel gereicht wurde, den er Herzanfall erlitten und müsse volution“ erschienen. Posten hämmerte immer hek- trationen, den angeblichen man mich bis zum späten stirnrunzelnd studierte, ehe er sich schonen. www.vera-lengsfeld.de

Sieg der Freiheit 25 Jahre nach dem Ende des Eisernen Vorhangs: Festakt in Selb – Seehofer: „1989 war eine Sternstunde der Menschheit“

Selb/Schirnding – Ministerprä- Unfreiheit, den Sieg der Men- Diskussion immer wieder zu ver- verlangte Einsatz „für die Stärke men hätten. Noch 2014 wird der rin der Q 11 des Gymnasiums sident Horst Seehofer hat am 3. schen über ein unmenschliches deutlichen – und entschieden des Rechts statt für das Recht des Ministerpräsident die neue Ver- Höchstadt an der Aisch für die November anlässlich des 25. Jah- System!“ Heute sei Freiheit für entgegenzutreten, falls die 1989 Stärkeren! Treten wir ein für die tretung des Freistaates in Prag Zeichnung „Gemischte Gefüh- restags des Falls der Mauer und alle „normal“, für viele „selbst- so hart erkämpfte Freiheit geop- Menschenrechte und das Selbst- eröffnen. „Für unsere Jugend le“. Seehofer mahnte die Schü- des Eisernen Vorhangs das Baye- verständlich“. Der Minister- fert wird auf dem Altar der Ewig- bestimmungsrecht der Völker!“ sind freundschaftliche Bezie- ler: „Bringen Sie sich ein! Vertei- rische Grenzmuseum in Schirn- präsident forderte deshalb: „Es gestrigen!“ Heute könne man Er freute sich persönlich be- hungen zu unseren Nachbarn in digen Sie die Freiheit! Stehen Sie ding besucht und zu einem Fest- ist unsere gemeinsame Verant- „mit Stolz“ auf die vergangenen sonders über die positive Ent- Tschechien selbstverständlich.“ ein für Humanität, Demokratie akt in Selb über 400 Gäste aus wortung, den Wert und die Be- 25 Jahre zurückblicken. „Nicht wicklung, die die gutnachbar- Zu dem Jubiläum hatte die und Gerechtigkeit!“ BK/avd Bayern, Tschechien, Thüringen, deutung von Freiheit für unsere nur Deutschland, Europa ist zu- lichen Beziehungen zwischen Staatsregierung einen Schüler- Sachsen und Sachsen-Anhalt so- Gesellschaft in der politischen sammengewachsen.“ Seehofer Bayern und Tschechien genom- wettbewerb mit dem Thema Setzen Sie den aktuellen wie zahlreiche Vertreter des Kon- „Grenzen überwinden. 25 Jahre sularischen Korps empfangen. Fall der Mauer und des Eisernen Seehofer betonte im Ro- Vorhangs“ ausgelobt. Mit dem senthal-Theater in Selb die aus ersten Preis wurde das Deutsch- als Informationshilfe für der Freiheit resultierende Verant- Tschechische Geschichts- und Ihre Veranstaltungen ein. wortung: „1989 war eine Stern- Theaterprojekt „Folmava! – Die MindestabnahmeMi d b h 50-Stück-Paket zu 10 €. stunde der Menschheit. Mutige Geschichte eines Grenzortes“ Vorbestellung erforderlich. und entschlossene Frauen und des Werner-von-Siemens-Gym- Telefon 0 89/1 20 04-0, Telefax 0 89/1 20 04-1 33 Männer haben durch ihren un- nasiums in Regensburg aus- Verlag BAYERNKURIER überhörbaren Protest die Mauer gezeichnet. Den zweiten Preis Nymphenburger Straße 64, 80335 München ins Wanken gebracht. Diesem erhielt eine neunte Klasse des [email protected] Mut und dem historischen Weit- Robert-Schumann-Gymnasi- Auf (jeden) blick der politisch Verantwortli- ums in Cham für die Fotoserie Bayern chen verdanken wir schließlich „Mauerfallgedanken“. Der drit- kommt nähern am Menschen. es an. Mitglieder werben! den Sieg der Freiheit über die Horst Seehofer beim Festakt in Selb (l.) und im Grenzmuseum Schirnding. Bild: Bayerische Staatskanzlei / fkn te Preis ging an eine Schüle- Bayernkurier 4 DEUTSCHLAND Nr. 45 | 8. November 2014 500 Millionen Euro für Straßen Sozialamt Deutschland? Pkw-Maut kommt: 130 Euro pro Jahr per elektronischer Vignette – Strenger Datenschutz Kritik an Sozialhilfe für Kinder im Ausland

Berlin – Die Pkw-Maut kommt Berlin – Deutschland darf nicht dürfen wir nicht hinnehmen“, am 1. Januar 2016. Sie beträgt zum Sozialamt der Welt werden: meint Familienausschuss-Vor- maximal 130 Euro pro Jahr Darin sind sich die CSU-Sozi- sitzender Paul Lehrieder. Das und Auto. Deutsche Autofah- alpolitiker Paul Lehrieder und widerspreche dem Gerechtig- rer werden – wie versprochen Stephan Stracke einig. Sie kri- keitsempfinden der Bürger. – nicht zusätzlich belastet, im tisieren ein Urteil des Bundes- Staat und Kommunen könnten Gegenzug wird die Kfz-Steuer sozialgerichts, wonach Kinder sich das nicht leisten. Und Ste- entsprechend gesenkt. Dem von zugewanderten Hartz-IV- phan Stracke betont: „Ich finde, Bund verschafft die Pkw-Maut Beziehern auch dann Anspruch das Bundessozialgericht hat das pro Jahr 500 Millionen Euro auf Sozialhilfe haben, wenn sie staatliche Schutz- und Förde- netto für die Verkehrswege. nicht in Deutschland wohnen. rungsgebot überstrapaziert. Der Weitere Zusatzeinnahmen in „Eine Zuwanderung, die be- Staat ist nicht gehalten, jegliche dreistelliger Millionenhöhe wusst auf den Erwerb von höhe- die Familie treffende finanzielle sollen ab Juli 2015 aus der er- ren Sozialleistungen gerichtet ist, Belastung auszugleichen.“ wog weiterten Lkw-Maut kommen.

Wie aus dem Gesetzentwurf von Bundesverkehrsminister Eigentor der Lokführer Alexander Dobrindt (CSU) her- vorgeht, ist die Maut für aus- Tarifeinheitsgesetz gegen sinnlose Streiks ländische Autofahrer auf Auto- bahnen verpflichtend. So wer- den Tourismus und Wirtschaft Die Pkw-Maut soll 2016 eingeführt werden. Bild: Christian Ohde/action press Berlin – Mit dem neuen Ta- prinzip“ geregelt werden. Das in den Grenzregionen nicht be- rifeinheitsgesetz sollen sinn- neue Gesetz will möglichst we- hindert. Das hatten insbeson- für Ausländer im Internet oder besonderen Ausnahmefällen bar ist. Die EU-Staaten hätten lose Streiks von profilsuchen- nig in das Gefüge der Sozial- dere die CDU-Landesverbände auch an Tankstellen. der Schwerstkriminalität“ zur durchaus das Recht, zwischen den Spar­ten­ge­werk­schaf­ten partner eingreifen und lässt das NRW und Baden-Württemberg Technisch wird es nicht – wie Fahndung zu nutzen. Dobrindt verschiedenen Säulen der Inf- ge­bremst wer­den – wie derzeit Streikrecht unangetastet, sagt befürchtet. Beide äußerten sich etwa in Österreich oder der erklärte, dies sei in seinem Ge- rastrukturfinanzierung zu ver- der Lokführer. „Der Grundsatz Stracke. Den Belangen der Min- nun zustimmend. Tschechischen Republik – ein setz „definitiv“ ausgeschlossen. schieben und die Nutzer an der ,Ein Betrieb – Ein Tarifvertrag‘ derheitsgewerkschaften wird Für deutsche Autofahrer ist „Pickerl“ auf der Windschutz- Die Einnahmerechnung des Finanzierung zu beteiligen. Die hat sich über Jahrzehnte be- durch Schaffung von Verfah- die Pkw-Maut auf Autobahnen scheibe geben, sondern die Bundes sieht so aus: Pro Jahr Pflicht zur Zahlung bestehe un- währt“, so CSU-Arbeitsmarkt- rensregelungen Rechnung ge- und Bundesstraßen obligato- Kennzeichen werden elektro- kommen mit der Pkw-Maut abhängig von Staatsangehörig- politiker Stephan Stracke. Die tragen. „So bleiben wir auf dem risch, und zwar als Jahresmaut. nisch erfasst und kontrolliert. insgesamt 3,7 Milliarden Euro keit oder Wohnort. Maut und Tarifeinheit soll nun nach dem schmalen verfassungsrechtli- Die Maut für Deutsche wird Ein ähnliches Mo- zusammen. 3 Milli- Kfz-Steuer würden rechtlich „betriebsbezogenen Mehrheits­ chen Pfad“, so Stracke. wog abhängig nach Schadstoffklas- dell gibt es bisher arden davon kom- so ausgestaltet, dass sie unab- Die Maut ist mit sen und Hubraum erhoben, in Ungarn oder men von deutschen hängig voneinander bestehen. EU-Recht vereinbar – bis zu einer Höchstgrenze von bei der Brenner- Autofahrern, die im Damit stelle die Maut auch kei- davon ist Minister 130 Euro. Gleichzeitig sinkt die Maut. Ist ein Kenn- Gegenzug aber bei ne mittelbare Diskriminierung Dobrindt überzeugt CDU fordert Neuwahl Kfz-Steuer entsprechend. Wie zeichen nicht im der Kfz-Steuer ent- von EU-Bürgern dar. Dies habe bei der Kfz-Steuer wird es Be- Bezahler-Bestand lastet werden. Blei- ein Gutachten des Jura-Profes- „Rheinland-Filz“: SPD-Minister treten zurück freiungen etwa für Behinderte vorhanden, setzt es bis zu 150 ben 700 Millionen Euro, die von sors Christian Hillgruber von geben, die auf das Auto ange- Euro Bußgeld, für Wiederho- den ausländischen Autofahrern der Universität Bonn bestätigt. wiesen sind. Es wird also kein lungstäter 260 Euro. aufgebracht werden. Das Minis- Dobrindt erklärte, er erwar- Mainz – Nach dem Rücktritt dieser ernsten Situation das ein- deutscher Autofahrer schlech- Wie in Deutschland üblich, ist terium erwartet laufende Sys- te außerdem von der am 1. Juli dreier SPD-Minister und des zig glaubwürdige Zukunftskon- tergestellt. Das hatte die CSU umgehend eine Debatte über temkosten für Betrieb und Per- 2015 geplanten Ausweitung SPD-Fraktionschefs im Zuge der zept für unser Land.“ Finanz- ausdrücklich versprochen. den Datenschutz entbrannt. sonal von 195 Millionen Euro im der Lkw-Maut auf zusätzliche Nürburgring-Affäre hat CDU- minister Kühl, Justizminister Ausländer können neben Dobrindt versichert, dass die Jahr. Damit ergeben sich Netto- 1100 Kilometer autobahnähn- Landeschefin Julia Klöckner in Hartloff und Europaministerin dem Jahressatz von 130 Euro erfassten Kennzeichen-Daten Zusatzeinnahmen von rund 500 liche Bundesstraßen sowie auf Rheinland-Pfalz eine vorgezo- Conrad hatten ihren Rücktritt auch eine Zehntagesmaut von unmittelbar nach der Kont- Millionen Euro. 7,5-Tonner (bisher Zwölfton- gene Neuwahl gefordert. „Ein erklärt, außerdem SPD-Frakti- 10 Euro oder eine Zweimo- rolle gelöscht werden. BKA- Verkehrsminister Dobrindt ner) Zusatzeinnahmen von 875 wirklicher Neustart ist jetzt nur onschef Hering. Ministerpräsi- natsmaut von 22 Euro erwer- Präsident Jörg Ziercke hatte ist sich sicher, dass die Pkw- Millionen Euro in dieser Legis- noch durch Neuwahlen mög- dentin Dreyer musste das Kabi- ben. Vertrieben wird die Maut vorgeschlagen, die Daten „in Maut mit EU-Recht verein- laturperiode. Wolfram Göll lich“, sagte Klöckner. „Das ist in nett komplett umbilden. wog

AUS DER LANDESGRUPPE

IN AMERIKA Durz (r.) und Andreas Lenz (l.). zur Disposition stehen dürfen. Euro zurückgezahlt“, berich- ALLERHÖCHSTE ZEIT SCHUTZ FÜR KINDER Mit dem US-Chefunterhändler Mullaney unterstrich, dass es tet der CSU-Haushaltspolitiker Das transatlantische Freihan- für TTIP, Dan Mullaney (2.v.l.), auch aus seiner Sicht bei TTIP Alois Karl (Bild) mit merklicher „Die Energiewende wird end- delsabkommen TTIP zwischen diskutierte die Delegation die um das Setzen von Standards Freude. „Damit ist die Stabili- lich – so scheint es – auf eine ra- der EU und den USA war das Chancen und Risiken des Frei- für Drittstaaten und sierung der Aareal-Bank tionale Basis gestellt“, kommen- zentrale Thema einer Reise der handelsabkommens. Hassel- andere Abkommen in erfolgreich abgeschlos- tiert der stellvertretende Vorsit- CSU-Landesgruppenchefin feldt machte deutlich, dass es der Welt gehe. Mit TTIP sen.“ Zudem habe der zende der CDU/CSU-Fraktion, Gerda Hasselfeldt (Bild u., M.) gelte, mit TTIP Standards für sollen Einfuhrzölle, un- SoFFin mit der Stabili- Hans-Peter Friedrich (Bild u.), die nach Washington, New York das 21. Jahrhundert zu setzen nötige bürokratische sierung der Aareal-Bank Vorstellung des neuen Netzent- und Boston. Hasselfeldt wur- und zu exportieren. Gleichzei- Regelungen und ande- auch wirtschaftlich wicklungsplans. Sowohl dieser Bild: mcphoto / action press de begleitet vom außenpoli- tig betonte sie, dass die hohen re Handelshemmnisse ein gutes Geschäft ge- Plan als auch der von der baye- „Wir tragen dafür Sorge, dass tischen Sprecher der Landes- deutschen und europäischen zwischen den beiden größten macht: „Für die zunächst auf rischen Wirtschaftsministerin Kinder eine gute Basis für eine gruppe Florian Hahn (2.v.r.) und Standards im Umwelt, Gesund- Wirtschaftsräumen der Welt maximal vier Milliarden Euro angestoßene Ener- gesunde Entwicklung haben den Abgeordneten Hansjörg heits- und Sozialbereich nicht abgebaut werden. Für Deutsch- zugesagten Garantien und 500 giedialog seien wichtige Grund- und vor Gewalt und Vernach- land und besonders Bayern mit Millionen Euro an stillen Einla- lagen dafür, so Friedrich. „Und lässigung geschützt werden“, seinem starken Export hat das gen hat die SoFFin einen mehr es wird allerhöchste Zeit.“ Denn erklärt der CSU-Familien- Abkommen große Bedeutung. als dreistelligen Millionen- die Sorge der Wirtschaft um die politiker Stephan Stracke mit betrag für Zinsen und Strompreisentwicklung Blick auf den Zwischenbe- BANK GERETTET Garantiegebühren er- habe bereits zu ersten richt 2014 der „Bundesinitia- halten“, so Karl. „Damit Investitionsverlagerun­ tive Frühe Hilfen“. „Dadurch Vor wenigen Tagen wurde das haben wir bei der Aare- gen aus Bayern und werden für Eltern bereits in Engagement des Finanzmarkt- al-Bank die win-win- Deutschland geführt. der Schwangerschaft und in stabilisierungsfonds (SoFFin) Situation erreicht, die „Die Wirtschaft braucht den ersten drei Lebensjahren des Bundes bei der Aareal-Bank wir uns bei der Banken- jetzt Klarheit über den des Kindes niederschwellige beendet. „Die Aareal-Bank hat rettung erhofft hatten. Heute Kurs der deutschen und baye­ Unterstützungsangebote zur die noch offene stille Einlage ist die Aareal-Bank wieder eine rischen Energiepolitik“, so Verfügung gestellt.“

Bild: CSU-Landesgruppe / fkn des SoFFin von 300 Millionen leistungsfähige Bank. “ Hans-Peter Friedrich. Bayernkurier Nr. 45 | 8. November 2014 DEUTSCHLAND 5

Bonn, Mai 2012: Der Islamist Murat K. (im roten Kreis, heller Kaftan) sticht mit einem Messer auf insgesamt drei Polizisten ein. Zur Begründung sagte er: „Wer den Propheten beleidigt, hat den Tod verdient.“ Bild: Screenshot/Youtube/fkn Wie ein schwacher Staat unsere Freiheit verspielt Salafisten, arabische Clans, Hooligans, Rocker, Linksextremisten: Immer muss die Polizei ihren Kopf hinhalten – Von Rainer Wendt

Wenn Hunderte bewaffnete Rechtsstaat herausfordern, ist Wertschätzung durch die Politik die Justiz einwandfrei rechts- ihre Terrains aufteilen, wenn Beispiel mit den Nachrichten- Salafisten durch die Straßen zie- kaum noch erträglich. In Bonn vermissen meine Kolleginnen staatlich feststellte. sich Fußballchaoten austoben diensten gemacht wird. hen, auf der Suche nach Kurden, gehen sie bewaffnet auf Polizis- und Kollegen schmerzlich. Viele Die Reihe ließe sich endlos oder linke und rechte Gewalttä- Wir brauchen Entscheidun- die gegen die grauenhaften ten los, verletzen mehrere von von ihnen haben längst resig- fortsetzen. ter aufeinander losgehen, wenn gen, die dazu führen, dass Zustände an der syrisch-türki- ihnen schwer, in Wuppertal ge- niert, werden dauerhaft krank Eine linke Landtagsabgeord­ in Flüchtlings- für diejenigen, schen Grenze demonstrieren hen sie als „Scharia-Polizei“ auf und winken desillusioniert ab, nete ließ mich nach einer heimen Straf- deren Asylan- Wir brauchen eine Politik, die wollen, steht die Polizei mit- Streife. wenn von ihrem gesetzlichen Podiumsdiskussion neulich taten began- träge abgewie- dem Rechtsstaat Geltung ver- tendrin. Hamburg und Celle In Köln werben sie mit der Auftrag zur Aufrechterhaltung wissen, dass sie von mir als gen werden, sen wurden, schafft und nicht die Sicher- waren nicht die ersten Orte Verteilung des Koran offensiv von Recht und Ordnung ge- Gewerkschafter ihr gegenüber weil wieder auch die ent- heitsbehörden diskreditiert gewaltsamer Auseinanderset- und öffentlich um Sympathi- sprochen wird. Bittere Gallig- als Politikerin „mehr Respekt“ einmal Bil- sprechenden zungen zwischen verfeindeten santen und in Berlin brüllen keit verspüren sie, wenn ihnen erwarte. Diese Dame hat nichts liglösungen Abschiebun- Gruppierungen, und nur dem sie antisemitische Hassparo- bei Sonntagsreden Dank und begriffen. Sie weiß nicht, was favorisiert wurden, wenn eine gen durchgeführt werden – Einsatz entschlossener Anerkennung ausgesprochen Leistung in der Politik bedeu- total ausgepowerte Justiz mit sonst kann man sich übrigens Polizeieinheiten ist es zu wird und sie am nächsten Tag tet. Nur weil sie ein Mandat ihren Kräften am Ende ist und die aufwändigen Asylverfahren Die Salafisten sind verdanken, dass es keine wieder beschimpft, verdäch- bekommen hat, will sie schon nur noch herausragende Kri- sparen. so dreist, weil der Staat Toten gab. tigt, beleidigt und verachtet Respekt? Diese Zeiten sind lan- minalität wirklich sanktio- so schwächelt Macheten, Messer und werden – von Mandatsträgern ge vorbei, als die Bevölkerung niert und wenn eine kaputtge- Und wir brauchen auch eine kon- Rainer Wendt jede Menge Schlagwerk- aus deutschen Parlamenten. den Machthabern schon von sparte öffentliche Verwaltung sequente Entlastung der Polizei zeuge stellten sie sicher In Sachsen-Anhalt meint ein vornherein Respekt schuldete, nach der Polizei ruft, um die durch gesetzgeberisches Han- und unterbanden den Versuch, len. Und die nächste Stufe der grüner Wichtigtuer mit Land- den muss man sich im demo- schlimmsten Auswüchse in ei- deln: Zu hunderttausenden die Auseinandersetzung zwi- Eskalation konnte man eben- tagsmandat, er könne mitten kratischen Staat immer wieder nem Land zu beherrschen, in Einsätzen beispielsweise rückt schen einer völlig entfesselten falls in Köln beobachten, als im Polizeieinsatz mit seinem verdienen! dem sich staatliche Autorität die Polizei jährlich aus, um die Mörderbande namens Islami- Hooligans, Rocker und andere Abgeordnetenausweis herum- im freien Fall bewegt. Schwindeleien von Fahrzeug- scher Staat (IS) und bedrängten rechtsextremistische Schläger wedeln, Rechenschaft von der So wie meine Kolleginnen und Wir brauchen wieder mehr haltern zu widerlegen, die nach Kurden auf deutschem Boden zum Kampf gegen Salafisten Polizei verlangen und Einsatz- Kollegen das täglich tun, indem Staat, statt weniger. Wir brau- einer Verkehrsordnungswidrig- auszutragen, quasi einen „Stell- aufriefen und 44 Polizisten ver- konzepte beeinflussen. sie ihre Haut zu Markte tragen, chen eine Polizei, die durch- keit behaupten, nicht gefahren vertreterkrieg“ mitten unter letzten. In Bremen buchstäblich greifen kann und dann auch zu sein. Unsere europäischen uns zu führen. Diese Schamlosigkeit ist wissen grüne den Kopf hin- Unterstützung von Politik und Freunde zeigen uns, wie das Respekt muss man sich mit Sympathisanten laufen den auch das Ergebnis eines und linke Poli- halten, wann Justiz erhält. Eine Polizei mit sehr erfolgreich anders geht. Leistung verdienen. Polizisten Salafisten in Scharen zu. Erst schwächelnden Staates, der tiker schon am immer Politik ausreichendem Personal und In Berlin muss die Polizei halten täglich ihren Kopf hin. vor wenigen Tagen warnte das Deutschland heißt. Der es Tag nach einer und Gesell- moderner Ausstattung, so wie zigtausendfach die Post für die Was leisten Linke und Grüne? Bundesamt für Verfassungs- sich bieten lässt, dass „Frie- Festnahme, schaft versagt die Justiz dies ebenso benötigt. Justiz und Bezirke austragen schutz vor mehr als 6000 Per- densrichter“ unbehelligt in dass man über haben. Wenn Eine Kommunalverwaltung, – Amtshilfe nennt man diesen sonen, die zur salafistischen unsere Gerichte hineinmar- angebliche Polizeigewalt „ent- sich Parallelgesellschaften bil- die ihre Aufgaben erledigen klaren Missbrauch der Polizei, Szene gehören; einige Hundert schieren und auf ihre „Zu­ setzt“ sein müsse – wo in Wahr- den, weil zu lange zugesehen kann, statt vor lauter Bürger­ die in dieser Zeit für wirklich ausgereist nach Syrien, um ständigkeit“ für Vorkommnisse heit alles in Ordnung war, wie wird, wie organisierte Banden andrang einfach die Türen zu wichtige Dinge nicht da ist. am „Dschihad“ teilzunehmen, unter Muslimen pochen; der schließen. Und auch diese Liste ließe mehr als hundert bereits wie- es für schick hält, wenn eine Wir brauchen endlich wieder sich endlos fortsetzen. der in Deutschland. Niemand chaotische grüne Bürgermeis- mehr öffentlich beschäftigte Mehr Polizisten und besse- weiß exakt, was in den Köpfen terin in Berlin-Friedrichshain Menschen, Beamte und Tarif- re Bezahlung, moderne Tech- dieser Leute vorgeht. monatelang den Rechtsstaat beschäftigte in der Polizei und nik, einen starken öffentlichen außer Kraft setzt, indem sie Justiz, die sich diesem Staat Dienst und konsequente Ge- Manche haben gewiss begriffen, Besetzungen duldet und för- und seiner demokratischen setzgebung und Rechtspre- dass das kein „Heiliger Krieg“ dert; eine Hauptstadt, die ihre Ordnung verbunden fühlen, chung, das alles ist wichti- ist, der in und um Kobane tobt, Polizisten im Stich lässt, sie mit statt unterbezahlter Privatpoli- ger denn je. Ein starker Staat sondern brutales Abschlachten den niedrigsten Einkommen zisten ohne Legitimation, Aus- braucht nicht nur Verständnis unschuldiger Menschen, Un- in ganz Deutschland abspeist; bildung, Verantwortungsbe- und Nachsicht, er braucht auch terdrückung gequälter Frauen sie stattdessen immer wieder wusstsein oder Empathie. Autorität und Durchsetzungs- und Kinder, ausgelöst durch in die Auseinandersetzungen Und wir brauchen auch eine kraft. offensichtlich geistesgestörte zwischen rivalisierenden Ro- Politik, die nicht zögert, dem Ein schwacher Staat riskiert Mörder, denen in Wahrheit ckerbanden, arabischen Groß- Rechtsstaat Geltung zu ver- den Verlust unserer Freiheit.

nichts heilig ist. familien, linken und rechten Kietzmann / action Björn press Bild: schaffen und die die Sicher- Die Dreistigkeit, mit der Spinnern und anderen Ver- Berlin, August 2014: Um Kurden und Jesiden (Hintergrund) zu schützen, heitsbehörden nicht ständig Der Autor ist Bundesvorsitzender der Deut- schen Polizeigewerkschaft (DPolG) im Salafisten immer wieder den rückten schickt. nehmen Polizistinnen und Polizisten einen angreifenden Salafisten fest. diskreditiert, wie dies zum Deutschen Beamtenbund (dbb). Bayernkurier 6 BAYERN Nr. 45 | 8. November 2014 Gegen die Straflosigkeit BAYERN-TICKER

Neue Akademie in Nürnberg GUTER START

Der Marktstart der neuen Top- Nürnberg – Der Ministerrat be- onale Staatengemeinschaft im Level-Domain (TLD) „.bay- auftragte Justizminister Win- Jahr 1950 erstmals universal ern“ am 30. September war fried Bausback und Finanzmi- den Anspruch, die Straflosigkeit bislang überaus erfolgreich: nister Markus Söder mit der Un- völkerrechtlicher Verbrechen Mit mehr als 23 000 Regist- terzeichnung der Gründungs- zu beenden. Aus diesem histo- rierungen von Bürgern, Un- dokumente der Stiftung „In- rischen Erbe entstand die Idee, ternehmen und anderen Or- ternationale Akademie Nürn- in Nürnberg eine Akademie zu ganisationen liegt „.bayern“ berger Prinzipien“, mit der am errichten. Sie soll ein internati- unter den Regional-TLDs historischen Ort der Nürnberger onales Forum für Praktiker und weltweit auf Platz 1. Prozesse ein weltweites Forum Theoretiker des Völkerstraf- für aktuelle völkerstrafrechtli- rechts, Diplomaten, Multiplika- IM MARK GETROFFEN che Themen entstehen soll. toren und die Zivilgesellschaft Die Nürnberger Prozesse zur sein und den Kampf gegen die Bislang unbekannte Täter Aufarbeitung des nationalsozia- Straflosigkeit von schwersten haben die schmiedeeiserne listischen Unrechts in Deutsch- Verbrechen unterstützen. Ne- Eine Richtlinie stinkt zum Himmel: Johann Huber (l.) und Anton Kreitmair (r.) mit einer Kuh in „Windeln“. Bild: BBV Eingangstür zum KZ Dach- land markierten die Geburts- ben dem Freistaat Bayern be- au mit der zynischen NS- stunde des modernen Völker- teiligen sich der Bund und die Aufschrift „Arbeit macht frei“ strafrechts. Mit den Nürnberger Stadt Nürnberg an der Grün- Kampf um Kuhfladen gestohlen. Bayerns Kunst- Prinzipien erhob die internati- dung der Stiftung. BK minister Ludwig Spaenle Bauernverband kritisiert EU-Richtlinie – Kreitmair: Praxisferne Regel und die Leiterin der KZ-Ge- denkstätte Dachau, Gabrie- le Hammermann, forderten Ans Netz bringen Gmund – Wird man in Zukunft lassenschaften der Weidetiere dem sei ausdrücklich vom „Aus- rasche Aufklärung. Die Wür- auf den bayerischen Almen nur sind Dünger. Die Forderung aus bringen von Düngemitteln“ de der Gedenkstätte sei „im Erfolgreicher Ausbau des schnellen Internets noch Kühe in Windeln sehen? Brüssel hätte also zur Folge, dass die Rede, nicht von Kuhfladen. Mark getroffen“. Plakativ hat der Bauernverband Kühe nur noch mit Einschrän- Dem entgegnete der Bauernver- auf eine geplante EU-Richtlinie kungen auf Almwiesen weiden band, in der Richtlinie sei sehr WENIGER ANTIBIOTIKA München – Der Ausbau des von 60 bis 80 Prozent – in Härte- aufmerksam gemacht, die das dürften“, so Kreitmair. Darum wohl die Rede von der zu be- schnellen Internets im Freistaat fällen bis 90 Prozent – und För- Düngen in Hanglagen verbietet. präsentierte er eine von Hubers grenzenden „Dungmenge, ein- Bayerns niedergelassene Ärz- nimmt Fahrt auf. „Wir wollen derhöchstbeträgen von bis zu Kühen in „Windeln“, um deut- schließlich des von den Tieren te verschreiben weniger An- ganz Bayern bis 2018 ans schnel- 950 000 Euro pro Kommune, die Seit Generationen bewirt- lich zu machen, wie praxisfern selbst ausgebrachten Dungs“. tibiotika als ihre Kollegen. le Netz bringen“, betonte Fi- sich bei interkommunaler Zu- schaftet die Familie von Milch- die Vorschläge aus Brüssel sind. Die wegen der EU-Richtlinie Das ergab eine Auswertung nanz- und Heimatminister Mar- sammenarbeit um 50 000 Euro bauer Johann Huber den „Ber- Die EU hat das lobenswerte geplante Änderung der deut- der Techniker Krankenkasse. kus Söder. Bereits 1270 Kommu- erhöhen, will Söder die Digitali- gerhof“ bei Gmund, wo die Kühe Ziel, die durch Überdüngung schen Düngeverordnung hat Demnach erhielt 2013 rech- nen seien am deutschlandweit sierung vorantreiben und Bayern auf steilen Hängen rund um den steigende Nitratbelastung des ohnehin weitere Haken, die laut nerisch jeder Erwachsene einmaligen Förderverfahren be- zur Leitregion des digitalen Auf- Tegernsee grasen. Künftig soll Grundwassers in Europa zu re- den CSU-Landtagsabgeordne- im Freistaat 4,4 Tagesdosen teiligt, also mehr als 60 Prozent. bruchs machen. Flankiert wird aber nach einer EU-Richtlinie für duzieren. Nitrat wird im Körper ten Eric Beißwenger, Alfred Sau- – rund ein Siebtel weniger als Bayern unterstützt sei- das Förderprogramm Flächen mit einer Hangneigung zu giftigem Nitrit und krebser- ter und Hans Reichhart beson- in den anderen Westländern. ne Kommunen mit bis durch das Beratungsan- von mehr als 15 Prozent ein ge- regenden Nitrosaminen um- ders die rot-grüne Mehrheit im zu 1,5 Milliarden Euro gebot der Breitbandma- nerelles Düngeverbot gelten. „In gewandelt. An Hängen ausge- Bundesrat zu verantworten hät- beim Ausbau von Hoch- nager an den 51 Ämtern Bayern wäre so auf der Hälfte der brachte Gülle soll laut EU das ten: So müssten landwirtschaft- geschwindigkeitsnetzen. für Digitalisierung, Breit- Weinbauflächen keine Düngung Grundwasser mehr schädigen liche Betriebe in Zukunft eine BAYERN-ZAHL „Wir haben gehalten, band und Vermessung. mehr möglich und zehn Prozent als in der Ebene, weil es von neunmonatige Lagerkapazität DER WOCHE was wir versprochen Markus Söder Bereits 134 Kommunen der Wiesen und Äcker könnten dort schneller in die Gewässer für Gülle sowie eine Leckageer- haben: Verfahren ver- konnten Bescheide über künftig nicht mehr bewirtschaf- gespült werde. Kreitmair sagt, kennung nachweisen, was den einfacht, Förderung erhöht und eine staatliche Förderung von tet werden“, sagte der oberbay- bei fachgerechter Ausbringung Bau neuer Lagerbehälter erfor- 81 Beratung verbessert. Innerhalb insgesamt 37,1 Millionen Euro erische Bauernpräsident und gebe es da keinen Unterschied. dere. Auch würden Sperrfristen der über zehn Jahre alten sehr kurzer Frist haben wir bei überreicht werden. „Wer Ziele Landtagsabgeordnete Anton Die EU versteht die Aufregung für die Düngung ausgeweitet, Personen in Bayern haben der Europäischen Kommission setzt, muss seinen Beitrag zur Kreitmair. Er erwartet massive nicht: Deutschland könne bei niedrigere Obergrenzen und 2014 mindestens einmal das eine Förderrichtlinie durchge- Zielerreichung beitragen“, for- Auswirkungen besonders für der Umsetzung der Richtlinie teure Ausbringungstechnik ein- Internet genutzt – zwei Pro- setzt, die ihres Gleichen sucht“, derte Söder mehr Unterstützung Bergbauern. Der Grund? Kuh- lokale landwirtschaftliche Be- geführt – letzteres ist für kleine zent mehr als im Vorjahr. sagte Söder. Mit Fördersätzen des Bundes ein. BK fladen. „Die natürlichen Hinter- dingungen berücksichtigen. Zu- Betriebe existenzgefährdend. avd

AUS DER LANDTAGSFRAKTION

LÜCKEN zum Beispiel Täter einer Straf- mehrheit. Das ist ein sehr fairer WARNUNG VOR UMZUG interessanten Einblick hinter Main-Spessart barkeit zugeführt werden kön- und gerechter Weg.“ Dieser Vor- die Kulissen. „Es gibt hier per- eine Bilanz über „Mit dem Be- nen, wenn das Opfer aus Angst schlag sei großzügiger als die Re- Vertreter des Arbeitskreises fekte militärische Infrastruktu- seine jetzt ein- schluss des Bun- sexuelle Übergriffe ohne Wider- dezeiten im . „Bis jetzt Wehrpolitik haben die Luftlan- ren, dazu einen Heeresflugplatz jährige Arbeit desrates erfüllt stand über sich ergehen lässt. sprechen bei der Opposition de- und Lufttransportschule mit allem, was dazugehört“, so als Abgeordne- sich eine langjährige Forderung manche Parlamentarier in jeder in Altenstadt besucht. Ihr steht Hintersberger. All das müsse in ter. Dabei wies Schwab auf sei- unserer Fraktion“, freute sich die REDEZEITEN Plenarsitzung, während unsere durch die Bundeswehrstruk- Oldenburg erst mühsam auf- ne enge Verzahnung von Lan- rechtspolitische Sprecherin Pe- Abgeordneten – obwohl wir die turreform von 2011 ein Umzug gebaut werden. „Da kommen des- und Kommunalpolitik hin: tra Guttenberger. Der Beschluss Bei der Neu- größte Fraktion stellen – in der nach Oldenburg bevor. Staats- schnell 100 bis 120 Millionen Der Hafenlohrer Bürgermeister zielt darauf ab, Strafbarkeitslü- regelung der aktuellen Legislaturperiode teil- sekretär und AK-Vorsitzender Euro zusammen.“ Die Abge- und Main-Spessart-Kreisrat ist cken im Sexualstrafrecht endlich Redezeiten im weise noch gar nicht im Plenum Johannes Hintersberger (4.v.l.), ordneten setzten damit ein Mitglied im Landtagsausschuss zu schließen. „Die Lücken im Bayerischen Landtag hat die sprechen konnten“, so Zellmei- Stimmkreisabgeordneter Harald Zeichen der Unterstützung für für „Bundes- und Europaan- Strafrecht, die in einigen Fällen CSU-Fraktion einen Vorschlag er. Bislang hat die CSU als größte Kühn (6.v.l.) sowie weitere Abge- den Verbleib des 50 Jahre alten gelegenheiten sowie regionale eine Verfolgung schwerer Sexu- eingebracht, der mehr Chan- Fraktion mit 101 Abgeordneten ordnete der CSU-Landtagsfrak- Standortes. Die CSU-Fraktion Beziehungen“ und als einziger alstraftaten unmöglich gemacht cengleichheit zwischen den Ab- die gleiche Redezeit wie die 18 tion bekamen von Komman- hat dazu einen interfraktionel- unterfränkischer Abgeordneter haben, bestehen bereits viel zu geordneten ermöglichen soll. Abgeordneten der Grünen. deur Carsten Jahnel (5.v.l.) einen len Antrag im Landtag verab- im Ausschuss für „Ernährung, lange“, so Guttenberger. „Auf Josef Zellmeier, Parlamentari- schiedet. Mit dabei auch Eric Landwirtschaft und Forsten“. Grundlage des Bundesratsbe- scher Geschäftsführer, erklärte: Beißwenger (3.v.l.) sowie MdL Die Besucher diskutierten mit schlusses fordere ich Bundesjus- „Laut unserem Vorschlag soll die a. D. Reinhard Pachner (2.v.l.). Schwab über Breitbandausbau, tizminister Heiko Maas deshalb CSU-Fraktion künftig ein Drittel bessere Verkehrsverbindungen, auf, jetzt zügig die entsprechen- der Redezeit erhalten, die Op- ÜBER DEN KIRCHTURM Stromtrassen, das Bildungsan- den Fälle zu prüfen und einen positionsparteien bekommen gebot, Schulbausanierungen Vorschlag zu erarbeiten, wie der zusammen zwei Drittel. Auch 2013 trat er die Nachfol- sowie Gesundheitsversorgung. Bundesratsbeschluss schnellst- wenn zusätzlich Kabinettsmit- ge von Staatsminister a.D. Hier gelte es, so Schwab, auch möglich umgesetzt werden glieder sprechen, kann die Op- Eberhard Sinner an. Nun gab „über den eigenen Kirchturm“ kann.“ Insbesondere müsse position also immer genau so Thorsten Schwab (Bild) den hinaus zu schauen und „Visio-

jetzt zeitnah geprüft werden, wie lange reden, wie die Regierungs- Bild: Bundeswehr 106 Besuchern aus dem Kreis nen für 2030“ zu entwickeln. Bayernkurier Nr. 45 | 8. November 2014 KOMMUNEN 7

Aufgeblähte Dunkler Schatten Stadtverwaltung Niederbayern: Das Bezirksklinikum Mainkofen erinnert an die Verbrechen der „Euthanasie“ Regensburg – Die durch SPD-OB Joachim Wolbergs geplante Auf- Mainkofen – Die systema- wussten Erinnerung und dem blähung der Stadtverwaltung tischen Ermordungen von würdigen Gedenken an die stößt bei der CSU-Stadtrats- Menschen mit Behinderung, ­Opfer der NS-Psychiatrie im fraktion auf strikte Ablehnung. beschönigend „Euthanasie“ Bezirksklinikum Mainkofen „Wolbergs bedient sich in bisher genannt, fanden auch in Bay- „ein neues Kapitel aufgeschla- nie dagewesener Weise aus der ern statt. Daran erinnert nun gen“ werden, wünschte sich Stadtkasse“, so der personal- ein Mahnmal im niederbayeri- Bezirkstagspräsident Heinrich. politische Sprecher der CSU, schen Mainkofen. „Wenn ich jetzt vor Ihnen ste- Erich Tahedl. Der OB und seine he, dann stehe ich hier in mei- Regenbogenmehrheit planen Die Sonne durchbrach die ner Funktion als gegenwärtiger 90 zusätzliche Verwaltungsstel- Wolken und strahlte das Mahn- Ärztlicher Direktor, damit aber len. Die reinen Personalkosten mal an, als der niederbayeri- auch als ein Nachfolger derje- hierfür betragen 4,4 Millionen sche Bezirkstagspräsident Olaf nigen Mainkofener Ärztlichen Euro. Bereits vor einem hal- Heinrich und der stellvertre- Direktoren, die in der Zeit des ben Jahr wurde der Stellenplan tende Krankenhausdirektor Nationalsozialismus den Tod des Nachtragshaushalts 2014 Gerhard Schneider einen Kranz der vielen Menschen zu ver- enorm ausgeweitet. Aus diesem zur Erinnerung an die Opfer antworten haben, zu deren Ge- Grund hat die CSU-Fraktion der Psychiatrie während des denken dieser Ort der Erinne- den Nachtragshaushalt abge- Nationalsozialismus niederleg- rung geschaffen wurde“, fügte lehnt. „Durch einen aufgebläh-

ten. Ein Augenblick mit Sym- Bilder: Bezirk Niederbayern Professor Wolfgang Schreiber ten Personalapparat wird die bolkraft. Am 28. Oktober 2014, Im Namen der Opfer: Neue Gedenkstätte auf dem Friedhof des Bezirksklinikums Mainkofen bei Deggendorf. hinzu. „Sie alle kennen den äu- Stadt nicht sozia- dem Jahrestag des ersten „T4“- ßerst umstrittenen Ausdruck ler, kreativer und Transports aus Mainkofen, also Verletzung der Menschenwür- onalsozialismus das dunkelste in der Zeit nach der offiziellen von ‚der Gnade der späten Ge- erfolgreicher“, der Verschickung behinderter de sowie jede Form der Men- Kapitel seiner Geschichte. Der Einstellung der „Euthanasie“ burt‘. Ich behaupte, dass es so Fraktionschef Menschen in die Tötungsan- schenverachtung aufzubegeh- NS-Staat erklärte Menschen im August 1941 an Entkräftung. eine solche Gnade nicht gibt, Hermann Vanino stalten, fand die Einweihung ren und für ein selbstbestimm- mit Behinderung oder psychi- Sie wurden laut „Bayerischem nie gegeben hat und auch nie (Bild). In den vergangenen Jah- der Gedenkstätte auf dem tes Leben in Würde, Freiheit schen Erkrankungen für erb- Hungerkost-Erlass“ vom 30. geben darf. Gerade aus der Zeit ren wurden zusätzliche Stellen Friedhof des Bezirksklinikums und Frieden engagiert einzu- biologisch und gesellschaftlich November 1942 fleisch- und des Nationalsozialismus rührt überwiegend für die Kinderbe- Mainkofen statt. „T4“ steht für treten“ so Bezirkstagspräsident minderwertig – und als „nutz- fettlos ernährt und damit zum vielmehr eine Verantwortlich- treuung geschaffen. „Jetzt baut die Tiergartenstraße Nummer Heinrich, zugleich Bürgermeis- lose Esser“. Der Beginn des Tode verurteilt. keit her, der sich jeder von uns Wolbergs sich ganz offensicht- 4 in Berlin, die zentrale Dienst- ter in Freyung. menschenverachtenden Mas- Die unmenschlichen Ver- an seinem Platz immer wieder lich seinen persönlichen Hof- stelle der NS-Euthanasiemör- Das heutige Bezirksklinikum senmords an Hunderttausen- brechen und systematischen und auch heute zu stellen hat.“ staat auf“, so Vanino. Geplant der. „Allen Besuchern soll sie Mainkofen wurde 1911 als den von Anstalts- und Heim- Tötungen sind auf dem neu Michael Wunder von der seien unter anderem Stellen Lernort sein, Mahnung und Heil- und Pflegeanstalt eröffnet bewohnern ab 1939 machte gestalteten Friedhofsgelände Evangelischen Stiftung Alters- im unmittelbaren Umfeld des Aufforderung, gegen jedwede und erlebte während des Nati- auch vor Mainkofen nicht Halt. thematisiert, die Opfer mit Na- dorf und Mitglied des Deut- Oberbürgermeisters, für Runde Schon ab Juli 1933 wurden viele men und Lebensdaten gelistet. schen Ethikrates beglück- Tische sowie für nicht genau de- Behinderte von den NS-Ärzten Ein entscheidender Impuls zur wünschte das Bezirksklinikum finierte Aufgaben. „Der OB und „zur Verhütung erbkranken Errichtung dieser Gedenkstätte und den Bezirk Niederbayern seine Regenbogenmehrheit im Nachwuchses“ zwangssteri- kam von Karen Haubenreisser zur neuen Gedenkstätte: „Wenn Rathaus ignorieren alle Warn- lisiert. Insgesamt waren das aus Hamburg: Ihr Onkel Rolf es gelingt, das Innehalten, auch signale aus der Wirtschaft und in Deutschland bis zu 400 000 wurde als Achtjähriger 1943 die Trauer, und auf der ande- tun so, als fiele das Geld vom Menschen, wobei Tausende an nach Mainkofen deportiert und ren Seite das Nachdenken und Himmel“, so Tahedl. BK der Operation starben. Auch starb dort kurz vor seinem 10. Lernen hier an diesem Ort le- in Mainkofen wurden mehr Geburtstag an den Folgen der bendig und beständig zusam- als 500 Jugendliche und Er- systematischen Aushungerung. menzubringen, hat dieser Ort IHR HEIMSPIEL wachsene zwangssterilisiert. Eines von vielen grausamen aus vielen Erfahrungen mit Ge- Haben Sie interessante Später wurden von dort über Schicksalen, die fassungslos denkstätten, die oft nur Mahn- Meldungen für diese Seite? 600 Patienten in die Gastö- machen. mäler und nur während der Er- Schreiben Sie uns! tungsanlage nach Hartheim bei Um den dunklen Schatten richtung Gegenstand von Dis- Bayernkurier – Die Kommunen – Linz deportiert. Mehr als 700 der unter dem NS-Regime kussion und Berichterstattung Nymphenburger Str. 64 80335 München Menschen starben in der nie- begangenen Verbrechen zu sind, die richtigen Schlussfol- eMail: [email protected] Olaf Heinrich (r.) und Gerhard Schneider bei der Kranzniederlegung. derbayerischen Anstalt noch entkommen, solle mit der be- gerungen gezogen.“ avd/BK

TOTAL LOKAL – NAMEN UND NACHRICHTEN EU contra Einheimischenmodelle

LEBENDIGE GESCHICHTE Grenzstation bei Ullitz, wo sich Neuer Ärger um günstigen Immobilienerwerb für Ortsansässige symbolisch noch einmal ein Es ist eine der wohl spektaku- Schlagbaum hebt. Am 12. No- lärsten Aktionen der Feierlich- vember 1989 wurde aufgrund München – „In Sachen Einhei- finanzkräftiger Kaufinteres- setzung für Einheimischenmo- keiten zum 25. Jahr des Mauer- des immer stärkeren Verkehrs Bild: LRA FFB mischenmodelle brauchen senten wollen wir es jungen delle eine Ortsansässigkeit des falls: Die Städte Hof und Plauen auf der damaligen Transitstre- IMPULSGEBER unsere Kommunen schnellst- Leuten, die in den Gemeinden Bewerbers von bis zu maximal machen am 9. November die cke ein weiterer Übergang bei möglich Rechtssicherheit. Wir aufgewachsen sind, ermögli- fünf Jahren fordern, der Bewer- Bilder der damaligen Zeit le- Ullitz eröffnet. Die Oberbürger- Der Erste Vizepräsident des Bay- drängen deshalb auf einen zeit- chen, ein Eigenheim am Ort zu ber muss mit seinem Einkom- bendig. 100 Trabants, Wartburgs meister der Partnerstädte, Ralf erischen Landkreistags, Fürs- nahen Abschluss des laufenden erwerben“, forderte Eck. Des- men unter dem gemeindespe- und Wagen russischer Bauart Oberdorfer aus Plauen (r.) und tenfeldbrucks Landrat Thomas Vertragsverletzungsverfahrens halb kämpfe Bayern ge- zifischen Durchschnitts- werden von Plauen im Sächsi- Harald Fichtner (l.) aus Hof, öff- Karmasin (r.), eröffnete mit dem der Europäischen Kommissi- meinsam mit dem Bund einkommen liegen und schen Vogtland aus in die bay- nen noch einmal im Beisein von Vizepräsidenten der Techni- on“, sagte Bayerns Baustaatsse- für den Erhalt der Einhei- darf eine bestimmte erische Partnerstadt Hof rollen. Grenzbeamten in historischen schen Hochschule Deggendorf kretär Gerhard Eck (Bild). 2013 mischenmodelle. „Unser Obergrenze nicht über- Dabei passieren sie auch die Uniformen die Grenze. Der Kon- (THD), Professor Andreas Grzem- hat der Europäische Gerichts- vom Bund in Zusammen- schreiten. Außerdem darf ehemalige deutsch-deutsche voi fährt dann zur Hofer Frei- ba (m.), und dem stellvertre- hof – bezogen auf flämische arbeit mit dem Bayeri- das Vermögen des Bewer- heitshalle, wo zu Wen- tenden Deggendorfer Landrat Einheimischenmodelle – ent- schen Innenministerium, dem bers den Wert des zu erwerben- dezeiten viele DDR- Peter Erl (l.) im Haus der baye- schieden, dass einschränkende Bayerischen Städtetag und den Grundstücks nicht über- Bürger auf Feldbetten rischen Landkreise die Ausstel- Regelungen für den Immobi- dem Bayerischen Gemeindetag schreiten. Neben den zwingen- Unterschlupf fanden. lung „Technische Hochschule lienerwerb grundsätzlich zu- entwickeltes Gesamtkonzept den Kriterien Vermögen, Ein- Angeführt werden die Deggendorf – Impulsgeber einer lässig sind, wenn dadurch ein haben wir der EU-Kommission kommen und Kinder können Fahrzeuge durch Alb- ganzen Region“. Die THD arbei- ausreichendes Wohnangebot im Juli 2014 vorgelegt. Es be- auch sonstige soziale Kriterien recht Gemeinhardt aus tete als erste Hochschule eng mit für einkommensschwache oder ruht auf objektiven, nicht dis- eine Rolle spielen. Laut Euro- Sachsgrün (im Auto), Kommunen und regionaler Wirt- andere benachteiligte Gruppen kriminierenden und im Voraus pabüro der bayerischen Kom- der schon vor 25 Jah- schaft zusammen, um der Regi- der örtlichen Bevölkerung si- bekannten Kriterien und ist so- munen will die Kommission ren als Erster mit sei- on fernab der großen Städte ein chergestellt werden soll. mit europarechtskonform“, so insbesondere die Ortsansässig- nem Trabant die Gren- neues Image zu geben und For- „Vor allem in Gebieten mit Eck weiter. keit als Ausschlusskriterium so-

Bild: Stadt Hof ze passierte. schungseinrichtungen zu bauen. steigenden Grundstücksprei- In dem Konzept kann die wie die Einkommensobergren- sen auf Grund des Zuzugs Gemeinde als Zugangsvoraus- ze nicht akzeptieren. BK/avd Bayernkurier 8 EUROPA AUSLAND Nr. 45 | 8. November 2014

Weiß-blauer Himmel über Moskau: Blick über die Moskwa auf den Kreml. Bild: action press / Rex Features Ltd Moskau wirbt um bayerische Investoren Asiatische Konkurrenten wollen deutsche Unternehmen ersetzen − Interview mit dem Moskauer Wirtschaftsminister Sergey Cheremin

Moskau/München – Wie wichtig Bayernkurier: Moskau zählt den letzten Jahren eine eigene Moskau noch abwartend ge- Cheremin: Die Initiativen von langes Zögern jeden europäi- sind die Wirtschaftsbeziehun- 11,5 Millionen Einwohner – fast Produktion in der Moskauer genüberstehen und noch nicht Präsident Putin hinsichtlich ei- schen Export nach Moskau er- gen zwischen Bayern und der so viele wie in ganz Bayern. Wie Region gestartet haben: Knauf, entschieden haben, ob sie mit ner Lösung der Ukraine-Krise setzen würden. Die asiatischen Region Moskau? Welche Aus- wichtig sind die Wirtschaftsbe- Ehrmann, Hochland, Rehau, uns arbeiten wollen oder nicht. werden von der Organisation Unternehmen verfügen mitt- wirkungen haben die Sanktio- ziehungen zwischen Moskau Schattdecor oder die Mühl- Gleichzeitig wissen sie aber für Sicherheit und Zusammen- lerweile über fast gleichwerti- nen der EU und die Russlands? und dem Freistaat? bauer Gruppe. Die Statistik der auch, dass es hier den größten arbeit in Europa (OSZE) unter- ge technologische Möglichkei- Wie geht es weiter in der Kri- Cheremin: Deutschland gehört letzten 20 Jahre weist auf eine und attraktivsten Markt in ganz stützt. Ich denke, dass die ukra- ten, manchmal sogar bessere. se um die Ukraine? Heinrich zu den Top 5 Handelspartnern echte Erfolgsgeschichte hin. Europa gibt. Auf der Expo Real inische Regierung den verein- Gleichzeitig bieten sie oft bes- Maetzke sprach mit Sergey Moskaus. Legt man die Zahlen hatte ich dazu positive Gesprä- barten Friedensplan einhalten sere finanzielle Konditionen. Cheremin, Minister der Stadt- des letzten Jahres zugrunde, Bayernkurier: Die Krisen um che mit dem Präsidenten der und eine Art politischen Kom- Wenn man sich heute nicht regierung Moskau und Leiter nimmt Deutschland sogar den die Krim und die Ostukrai- Vereinigung der Bayerischen promiss eingehen wird –allein beeilt, könnte man bereits mor- des Departments für außen- zweiten Platz direkt hinter Chi- ne haben zu um des Landes willen, das am gen der Letzte in der Schlange wirtschaftliche und internati- na ein. Bayerische Unterneh- beiderseitigen Rande einer ökonomischen Ka- sein. Kommen Sie nach Mos- Das Engagement onale Beziehungen. men, insbesondere die aus den Wirtschafts- tastrophe steht. Die Krise in der kau und sehen Sie selbst, was bayerischer Bereichen Bau- und Ingenieur- sanktionen zwi- Ukraine muss auf einem fried- in unserer Stadt passiert. Hier Firmen in Bayernkurier: Herr Minister, wesen, haben einen großen An- schen der EU lichen Wege gelöst werden. gibt es sehr attraktive Margen Moskau in Sie waren kürzlich in München teil an der positiven Entwick- und Russland Dafür braucht man in erster Li- und ein sehr tolerantes Ge- den letzten und haben die Messe Expo Real lung der Stadt. Sie waren an der geführt – wie nie größere diplomatische Be- schäftsumfeld. Sprechen Sie 20 Jahren ist besucht. Waren Sie zufrieden Modernisierung des Flughafens sehr beein- mühungen aller interessierten mit Landsleuten, die bereits in eine echte mit Ihrem Besuch? Vnukovo beteiligt. Wir schätzen trächtigt das die Parteien. Die Menschen in der Moskau ansässig sind. Geschichte Sergey Cheremin: Die Atmo- zudem das bayerische Enga- Wirtschaftsbe- Ukraine müssen endlich zum des Erfolgs sphäre war auch in diesem gement im Gesundheitswesen ziehungen zwi- normalen Leben zurückkehren. Bayernkurier: Bei Ihrem Be- Sergey Cheremin Jahr sehr herzlich und freund- und der Bildung. Wir wünschen schen Bayern such in München konnten Sie schaftlich. Zudem hat sich die uns auch eine Beteiligung am und Moskau? Bayernkurier: Was sagen Sie deutsche und europäische Le- Zahl neuer Geschäftskontak- Investitionsprogramm für den Cheremin: Auf der kommu- Wirtschaft, Alfred Gaffal, und deutschen – oder bayerischen bensmittel genießen, die zur te deutlich erhöht. Wir haben Bau neuer Hotels. nalen Ebene haben wir die Bayerns Wirtschafts- und Ener- – Investoren, die angesichts der Zeit nicht nach Russland ein- eine Reihe von Investitionspro- Sanktionen noch nicht wirk- giestaatssekretär Franz Josef politischen Lage zögern, sich in geführt werden dürfen. Was hat jekten sowie Programme der Bayernkurier: Gibt es ein Bei- lich gespürt. Diejenigen Un- Pschierer. Auch haben mir die Russland und Moskau zu enga- Ihnen am besten geschmeckt? städtischen Entwicklung vorge- spiel für eine bayerische Firma, ternehmen die bereits Projek- Geschäftsführer einer Reihe gieren und dort zu investieren? Cheremin: Die bayerische Kü- stellt. Wenn man die Kosten all die mit einem Projekt in Mos- te in Russland umsetzten, tun von Investitionsfonds bestätigt, Cheremin: Diejenigen, die che ist sehr vielfältig und le- dieser Projekt zusammenzählt, kau besonders erfolgreich ist? das auch weiterhin. Niemand dass sie Moskau nach wie vor heute noch zweifeln, ob sie cker. An erster Stelle stehen kommt man auf eine beeindru- Cheremin: Unter den vielen hat meines Wissens nach vor, für einen der attraktivsten In- denn in Russland und speziell bei mir ein gutes bayerisches ckende Zahl – mehr als zehn guten Projekten ist es schwierig den russischen Markt zu ver- vestitionsstandorte halten. Moskau investieren sollen oder Bier und eine leckere Brezel. Milliarden Euro. Investoren das erfolgreichste herauszu- lassen. Einige bauen ihre Prä- nicht, müsste eine einfache Außerdem kann ich schwerlich können demnach aus einem stellen. Deshalb nenne Ihnen senz sogar aus. Natürlich gibt Bayernkurier: Wie geht es wei- Logik überzeugen: Es gibt eine einem Eisbein mit Sauerkraut großen Portfolio wählen. gleich mehrere Firmen, die in es auch Unternehmen, die ter in der Ukraine-Krise? Reihe von Ländern, die ohne widerstehen.

AUS DER EUROPAGRUPPE

FRANKREICH LIEFERT NICHT die Kommission bei ihrer ers- ausgeglichenen Haushalt zu Die Flexibilisierung des Ar- Markus Ferber hält es für ge- ßerdem werde das Vertrauen ten Prüfung keine besonders erreichen, sondern, die Neu- beitsmarktes, die Senkung des fährlich, Paris die laxe Haus- in den Euro bei institutionel- „Paris kauft von Brüssel eine schwerwiegenden Verstöße verschuldung auf unter drei Mindestlohns und eine Rück- haltsführung durchgehen zu len Anlegern außerhalb der EU Atempause, ohne die gerings- gefunden hat und sich zu- Prozent der wirtschaftlichen kehr zur 40 Stunden Woche lassen und warnt vor den Fol- dauerhaft erschüttert. Das wer- te zusätzliche Einspa- nächst damit zufrie- Leistung zu drücken.“ Die Frist, sieht der CSU-Finanzexperte gen, wenn schon beim ersten de zwangsläufig dazu führen, rung zu machen.“ So den gibt“, kritisiert die Paris dafür schon bekom- als erste dringend nötige Schrit- Anwendungsfall der 2011 ver- dass es innerhalb der Eurozone titelt sogar die Pariser auch der finanz- und men habe, hätte es eigentlich te: „Sicherlich sind das harte schärfte Stabilitätspakt, den wieder zu Verwerfungen kom- Tageszeitung Le Mon- wirtschaftspolitische nutzten sollen, um Reformen Einschnitte für die französische Frankreich ja selbst mitverab- me, weil die Zinsunterschiede de zur Nachricht, dass Sprecher der CSU- umzusetzen. Ferber: „Paris hat Bevölkerung nach dem Wohl- schiedet habe, mit Füßen ge- von Staatsanleihen insbeson- die EU-Kommission Gruppe im Europäi- zwei Jahre nicht geliefert.“ fühlprogramm der letzten Jah- treten würde: „Die Länder, die dere für die Peripherieländer Frankreichs wieder- schen Parlament, Mar- „Wettbewerbsfähiger wird re, aber jetzt muss die französi- einen Reformdruck durch die im Süden Europas deutlich zu- holten Verstoß gegen kus Ferber (Bild), die man nicht mit Rufen nach sche Regierung Ernst machen. Troika auferlegt bekommen nehmen werden. Ferber: „Mit den EU-Stabilitätspakt doch vorläufige Billigung des Haus- mehr Geld, sondern aus dieser Denn es kann nicht sein, dass haben, werden dann berechtig- anderen Worten: Den Preis zah- hinnimmt und den Pariser halts von Frankreich durch die Misere kommt Frankreich nur die zweitgrößte Volkswirtschaft terweise fragen, warum sie die len am Ende nicht die Verursa- Schuldenhaushalt durch- EU-Kommission. „Es geht bei mit Strukturreformen“, so der der Eurozone ohne Scham die Reformen durchgeführt haben, cher, sondern Portugal, Spani- winkt. „Mich überrascht, dass Frankreich nicht darum, einen schwäbische Europapolitiker. Spielregeln dauerhaft bricht.“ wenn es auch anders geht.“ Au- en und Griechenland.“ Bayernkurier Nr. 45 | 8. November 2014 EUROPA AUSLAND 9 Schwarz-Grün als neue Option In Österreich hat die ÖVP unter Reinhold Mitterlehner wieder Tritt gefasst – In Wien droht Rot-Grün der Absturz

Wien – Die Österreichische nen geformten Regierungen herd ist für die Sozialdemo- Volkspartei eröffnet sich positive Zustimmung bei der kraten das einst „rote Wien“. eine neue Koalitionsoption: Bevölkerungsmehrheit. Bürgermeister Michael Häupl Schwarz-Grün. Für die neue Mehr noch: Laut jüngsten (SPÖ) muss bei der Kommunal- ÖVP-Führung wächst die Zu- Umfragen wünscht sich bereits wahl im kommenden Jahr mit stimmung. jeder zweite Wähler in Öster- einem Absturz rechnen. Die reich die Grünen in der nächs- Blauen kommen in Wien den Vorarlberg ist das zweitkleins- ten Bundesregierung. Und Roten gefährlich nahe. Wäh- te österreichische Bundesland, auch hier zeigt sich ein neues rend die SPÖ laut Umfragen sorgt aber mit seiner neuen interessantes Stimmungsbild. von 45 auf 35 Prozent abstürzt, Regierung für beachtliche po- Bedingt durch den Wechsel an liegt die FPÖ schon bei 27 Pro- litische Signalwirkung. Bei den der Spitze der Volkspartei von zent. Nachdem Rot-Grün in Landtagswahlen verlor zwar Michael Spindelegger zu Rein- Wien nicht wirklich klappt, su- die ÖVP die absolute Mehr- hold Mitterlehner hat die ÖVP chen so manche SPÖ-Strategen heit, trotzdem konnte der jun- wieder Tritt gefasst und ge- nach Alternativen. Die Freiheit- ge Landeshauptmann Markus nerell der Regierung zu mehr lichen ziehen zwar viele ent-

Wallner rasch und erfolgreich Glaubwürdigkeit verholfen. In Press / NurPhoto Zuma action press Bild: täuschte sozialdemokratische die Regierungsverhandlungen der Beliebtheitsskala rangie- Kommt in Österreich längst gut an: Europas jüngster Außenminister Sebastian Kurz. Wähler (vor allem Arbeiter, so- abschließen. Und er holte sich ren der Vizekanzler und gleich ziale schwache Gruppen) an. nicht die zweitstärkste Partei, drei seiner Minister vor Bun- vollzogen haben, fand übrigens Bregenzerwald, den Grünen in zeigte, wandern langsam wie- Aber gegen eine politische Zu- die FPÖ, sondern den eigent- deskanzler Werner Faymann & auch Applaus bei den Grünen. Vorarlberg vor exakt 30 Jahren der zurück. Der Politik-Aufstei- sammenarbeit mit der FPÖ gibt lichen Wahlgewinner, die Grü- Genossen. Das gilt insbeson- Die Grünen in Österreich ha- erstmals den Einzug in einen ger der letzten zwölf Monate, es in weiten Kreisen der SPÖ nen, ins Regierungsboot. Da- dere für den neuen schwar- ben eine andere Entstehungs- Landtag. die NEOS, sind gerade dabei, schwere Ressentiments. mit wird nun die „Westachse“ zen Finanzminister Hans Jörg geschichte als ihre deutschen Für die FPÖ und auch die erst sich unglaubwürdig zu machen Trotz der aktuellen stärkeren − Oberösterreich, Salzburg, Ti- Schelling, dem man es als er- Vettern. Im Osten Österreichs, vor einem Jahr entstandenen − jüngst mit dem Vorschlag der Grün-Orientierung ist bei der rol und das sogenannte Ländle folgreichen Manager abnimmt, so in Wien, waren eher die NEOS (eine Sektierer-Gruppe generellen Drogen-Freigabe. ÖVP das Thema einer Koopera- − von schwarz-grünen Koalitio- auch ordentlich auf die Staats- „Fundis“ zuhause (sie ver- aus dem Umfeld der ÖVP) ist Auch die SPÖ hat Probleme tion mit dem freiheitlichen La- nen regiert. finanzen zu schauen. Zwar ge- hinderten auch, dass bereits die Situation mit dem Erstar- mit der runderneuerten ÖVP. ger allerdings nicht ganz vom Dahinter steckt mehr als hören die neuen Macher an 2003 Wolfgang Schüssel ein ken der ÖVP generell schwie- Faymann ist innenpolitisch Tisch (wenngleich in Wien illu- ­bloße Koalitions-Opportunität. der ÖVP-Spitze dem sogenann- Schwarz-Grün-Bündnis for- riger geworden. Enttäuschte ziemlich weggetreten und ver- sorisch, weil niemand Strache Das politische Blatt hat sich ge- ten Sozialpartner- und Wirt- men konnte). Im Westen dage- Bürgerliche, die sich zunächst sucht sich nun auf dem Gebiet zum Bürgermeister machen wendet. Grün ist im Augenblick schaftsflügel an, sie gelten aber gen hatten die Grünen bürger- mit dem Sprücheklopfen des der Außenpolitik, wo ihn aber will). Man hält sich derzeit be- mehr eine Option für Schwarz durchwegs als liberale, offene liche Wurzeln. Daher verschaff- blauen Führers H.C. Strache Europas jüngster Außenmi- deckt, will aber für den Fall der als für Rot. Von Linz bis Bregenz Politiker. Vieles was sie an Kurs- te auch Kaspanaze Simma, anfreundeten und denen die nister, Sebastian Kurz, in den Fälle einen Trumpf in der Hand finden die aus ÖVP und Grü- wechsel in den letzten Wochen ein schrulliger Bauer aus dem Volkspartei zu wenig Konturen Schatten stellt. Ein Problem- behalten. Herbert Vytiska

LE E SER IN S L H N O FÜR UNSERE O GROSSE P KALENDER - LESER w AUSWAHL w e w BEI d . . b p a o ye sh rnkurier- KunstKalender Schutzengel-Kalender Tierkinder 2015 2015 Familienkalender 2015

Berühmte Meisterwerke der klassischen Moderne in bester MitMit demdem ScSchutzengelhhutzengel dudurchrch eieinin JJaJahrhhr vvollerooller LeLeichtigkeiticichhttigkeit WerWWer hathat wwawannannnn wwasas vor?vor? DeDerr TiTierkindererkkinndder FFamilienkalenderaamilienkale 2015 Druckqualität, ein dekorativer Wandschmuck für das ganze Jahr. undd Lebensfreude.L b f d begleitet die ganze Familie zwölf Monate lang, Tag für Tag Als Kunstdruck gerahmt erfreuen diese Werke auch über das Der wunderschön gestaltete Jahresplaner inspiriert jeden Tag durchs Jahr. Er bietet viel Platz für Termine und Notizen von bis Jahr 2015 hinaus. aufs Neue mit Engelbotschaften, kraftvollen Zitaten und zu fünf Familienmitgliedern. besinnlichen Gebeten und Gedichten. Die Tage werden so zu Übersichtlich nebeneinander 12 Monatsblätter plus Deckblatt in hochwertiger Druckqualität, einer Begegnung mit den Engeln, die zu einem Leben voller ist immer für alle ersichtlich, Spiralbindung, Format: 60 x 49,5 cm Gelassenheit, Leichtigkeit und Lebensfreude anregen. was im jeweiligen Monat Preis:Preis: 1010,95,95 € DerD Engelkalender bietet darüber hinaus viel Platz für ansteht. Wunderschöne Fotos persönlichep Einträge und Termine. von niedlichen Tierkindern EinE himmlischer Lichtblickhtblicckk aaufuuff ddemeemm WWegegg zzuu memehrhrr GGlück,llückk, lassen den Planer zum ErfüllungE und Weisheit.heeitt. Blickfang werden – So macht das Eintragen LaminierterL Pappband, immer wieder Spaß! FFadenheftung, 416 Seiten,n, FFormat: 14,8 x 21 cm, 12 Monatsblätter plus Deckblatt, iinkl. Lesebändchen Spiralbindung, weißer Aufhänger Preis:P 5,95 € Format: 23,5 x 49 cm Preis: 5,95 €

Bitte bestellen Sie über unseren Online-Shop – www.bayernkurier-shop.de oder mit Bestellschein per Post oder Fax an: BAYERNKURIER, Leserservice, Nymphenburger Straße 64, 80335 München, Telefax 0 89/120 04-133. ✁ Bestellschein: Ich bestelle: Preis zzgl. jeweils 3,95 Euro E LESE Liefer- und Rechnungsadresse: Verpackung und Versand. IN R L S ...... Ex. à € 10,95 H Ab Einkaufswert von 20 Euro, N O O Name Straße KunstKalender 2015 versandkostenfrei. BÜCHER P HÖRSPIELE Zahlung per Rechnung...... Ex. à € 5,95 KALENDER w Vorname PLZ/Ort Schutzengel-Kalender 2015 w Die Auslieferung und e w BEI d . . Berechnung erfolgt über b p a o ...... Ex. à € 5,95 ye sh Helmut Lingen Verlag rnkurier- Tierkinder Familienkalender 2015 GmbH, Köln. Datum, Unterschrift Bayernkurier 10 MEINUNGEN Nr. 45 | 8. November 2014 Geiselhaft Grenzen des Sozialstaats DER STANDPUNKT Von Jörg von Rohland Von Wolfram Göll

Über die Unverschämtheit, mit senkt. Ausstände, wie sie der Der Sozialstaat gehört zu den brauch einladen. Zweitens Deutschland kann nicht zum der eine Spartengewerkschaft GDL-Chef ausruft, sind nicht Grundprinzipien der Bundesre- müssen alle Hilfen im Prinzip Sozialamt der EU oder der gan­ ein ganzes Land in Geisel­ nur unverhältnis­mäßig, sie publik, er ist im Grundgesetz Hilfe zur Selbsthilfe sein: Wer zen Welt werden. Zuwanderung haft nimmt, kann man nur sind unverantwortlich. festgeschrieben, er ist Kernbe­ nach einer Zeit der Krise wieder­ in die deutschen Sozialsyste­ noch den Kopf schütteln. Die Und das alles veranstaltet standteil der Gesamtkonstruk­ in der Lage ist, für sich selber me muss verhindert werden, Gewerkschaft der deutschen Weselsky nur, um eine Forde­ tion der Sozialen Marktwirt­ zu sorgen, soll das bitteschön­ das war schon immer die Po­ Lokführer (GDL) lässt mit ih­ rung durchzusetzen, die er oh­ schaft. Er ist – christlich ge­ auch wieder tun. sition der CSU. Wer nur nach ren Streiks nicht nur nehin begraben muss. wendet – das zum Staatsprinzip Und der Sozialstaat darf drit­ Deutschland kommt, um die Andreas Scheuer, hunderttausende von Die Zugbegleiter, die gewordene Gebot der Nächs­ tens nicht so teuer kommen, Sozialleistungen auszukosten, Generalsekretär der CSU Pendlern im sprich­ er so gerne vertreten tenliebe. dass jeder, der ernsthaft für sei­ der missbraucht das europäi­ wörtlichen Regen ste­ würde, sind bei der Wer in Schwierigkeiten sche Freizügigkeitsrecht. Aus Am Sonntag feiern wir den 25. hen. Sie fügt der Deut­ GDL eine Minderheit. kommt, dem hilft die Solidar­ guten Gründen sehen die Eu­ Jahrestag des Mauerfalls. Wir Die weltweiten Unterschiede schen Bahn Schäden Dennoch besteht We­ gemeinschaft, und zwar nicht ropäischen Verträge eben keine werden zu diesem Jahrestag in den Lebensstandards kön- in zweistelliger Mil­ selsky darauf, für diese in Form von hingeworfenen Sozialunion vor. viele Gedenkreden hören. nen nicht über die deutsche lionenhöhe zu. Auch Minderheit mit seiner Almosen, sondern nach festen Insofern ist das jüngste Sozi­ Doch in der gleichen Woche Sozialhilfe beseitigt werden die übrige Wirtschaft Claus Weselsky Gewerkschaft eigene Regeln. Übrigens ausgehend alhilfe-Urteil des Bundessozi­ geschieht Erschreckendes: leidet erheblich, weil Regeln durchzusetzen. von dem Erzkonservativen Bis­ algerichts – wie einige andere Die SPD in Thüringen hat der Güterverkehr auf der Schie­ Die Bahn wäre töricht, wenn sie marck, der die Grundrisiken nen Lebensunterhalt arbeitet ähnliche Urteile zuvor – genau sich für ein rot-rot-grünes ne blockiert wird. Bei der Si­ sich darauf einließe. Doch der des Lebens – Krankheit, Unfälle und den Sozialstaat mit seinen das falsche Signal. Wenn ein Regierungsbündnis unter cherstellung der Versorgung Sachse stellt auf stur: Bekommt und Alter – solidarisch versi­ Steuern finanziert, am Ende Kind seinen festen Wohnsitz Führung der Linkspartei mit Rohstoffen und Zuliefer­ er nicht, was er will, wird eben chern ließ, später kam die Ar­ der Depp ist. Wenn es so weit und seinen Lebensmittelpunkt ausgesprochen. Das Signal teilen sind die deutschen Un­ gestreikt. Weselsky lässt Ver­ beitslosenversicherung dazu. kommt, kippt das ganze System. bei den Großeltern in Tunesien für Deutschland lautet: Die ternehmen dringend auf die handlungen platzen und lehnt Und wer überhaupt nicht in der Jeder verteilte Euro muss erst hat, dort in die Schule geht und ehemals stolze Volkspartei Bahn angewiesen. In Firmen Schlichtungen ab. Es bleibt zu Lage ist, seinen Lebensunter­ einmal erwirtschaftet ­werden. nur in den Ferien seine (Sozi­ SPD hat sich durch den Pakt aus der Automobil-, Stahl- und hoffen, dass ein Gericht dem halt zu erwirtschaften, für den Mit Blick auf die EU und den alhilfe empfangenden) Eltern mit den SED-Enkeln aus der Chemieindustrie kommt es zu Irrsinn ein Ende setzt oder eine gibt es die Sozialhilfe. Rest der Welt heißt das: Die Un­ in Deutschland besucht, dann Mitte der Gesellschaft verab­ erheblichen Engpässen, wenn längst überfällige Meuterei die Bei alldem sind drei Grund­ terschiede im Lebensstandard kann dieses Kind wohl kaum schiedet. Und daher muss es Claus Weselsky den Daumen GDL zur Räson bringt. regeln zu beachten: Der So­ der verschiedenen Länder kön­ ernsthaft Anrecht auf deutsche 25 Jahre nach dem Mauerfall zialstaat darf erstens nicht so nen nicht dadurch eingeebnet Sozialhilfe haben. nun wieder heißen: Gemein­ hängemattenartig ausgestattet werden, dass alle Mühseligen Hier muss der Gesetzgeber sam eine linke Republik ver­ sein, dass er zur Passivität er­ und Beladenen der Welt deut­ tätig werden, sonst schießen hindern! Dieses linke Bünd­ Schicksalhafter Fall zieht. Er darf nicht zum Miss­ sche Sozialleistungen erhalten. solche Fehlurteile ins Kraut. nis ist von langer Hand ge­ plant: Das erste Wetterleuch­ Von Anna Diller ten waren die Avancen des SPD-Linksaußen Ralf Steg­ ner, der die SED-Unrechts­ Barack Obama ist nach den jüngs- me 2017 scheint vor diesem Hin­ verherrlicher der Linkspartei ten Zwischenwahlen angezählt. tergrund wahrscheinlich. Doch salonfähig machen möchte. Denn auch wenn dieses Mal im auch die Republikaner werden Im Frühsommer folgte ein Gegensatz zu den Präsident­ schwerlich bessere politische halbgeheimes Treffen der schaftswahlen vor zwei Jahren Lösungen parat haben und viel­ Bundesvorsitzenden von SPD nicht seine Person im Mittel­ mehr genauso wie Obama mit und Linkspartei, und nun der punkt stand, standen doch er wachsenden außenpolitischen Tabubruch in Thüringen. und seine Politik zur Dispositi­ Krisenherden und inneren sozia­ Es verdient Respekt, dass on: Besonders seine bei vielen len Problemen kämpfen müssen. unser Bundespräsident Joa­ als gescheitert empfundene Im Gegensatz zu Obama wa­ chim Gauck dieses Bündnis Politik im Nahen und Mittleren ren sie aber nie als Hoffnungs­ mit den SED-Enkeln deutlich Osten sowie zu Hause in der träger einer ganzen Nation ge­ kritisiert. Die Ermahnung ist Wirtschaft und Gesundheitspo­ feiert und mit Vorschusslorbee­ berechtigt und notwendig litik hat viele Amerikaner ent­ ren überhäuft worden. Solche für aufrechte Demokraten. täuscht – zumindest viele, bei Erwartungen kann kein Präsi­ Denn wir brauchen nicht denen Aufschwung und „Oba­ dent einer Weltmacht erfüllen nur Gedenkreden, sondern macare“ nicht gut ankamen. und auf Dauer halten. Das ist auch klare Botschaften, was Nutznießer der Unzufrieden­ Obamas Schicksal – und damit fatale politische Entwicklun­ heit sind die Republikaner. Eine auch, zu deren Leidwesen, das gen heute bedeuten. republikanische Machtübernah­ seiner Partei. Lupenrein demokratisch. Zeichnung: Tomicek

ZU GAST IM BAYERNKURIER Die Konjunktur flaut ab Jetzt nicht die falschen Weichen stellen! – Von Bertram Brossardt

Die Konjunktur hat sich eingetrübt. Das Bruttoinlands- Verkehrsinfrastruktur und beim Breitbandausbau ein – Wir brauchen ein Steuersystem, das das Investitions­ produkt ist im zweiten Quartal 2014 um 0,2 Prozent zu- höheres Tempo und mehr Investitionen geben. Im Be­ klima für Unternehmen verbessert. Mit einer steuerli­ rückgegangen. Für das dritte Quartal erwarten die Ex­ reich Energie brauchen wir ein von Bund und Ländern chen Förderung der energetischen Gebäudesanierung perten bestenfalls eine Stagnation. gemeinsam erarbeitetes energiewirtschaftliches Ge­ und der Wiedereinführung der degressiven Abschrei­ Derzeit fallen nicht nur die Erwartungen der Unter­ samtkonzept, das die notwendigen Maßnahmen zum bung könnten wirksame steuerpolitische Impulse für nehmen pessimistischer aus, sondern auch die aktuel­ Umbau der Energiesysteme planvoll beschreibt und mehr Investitionen gesetzt werden. le Lage wird schlechter bewertet. Die wirtschaftlichen konkrete Umsetzungsschritte einleitet. Dies sind auch – Der Bürokratieabbau muss einen neuen Schub er­ Probleme wichtiger europäischer Handelspartner und zentrale Bestandteile unserer vor gut einem Jahr vor­ halten. Alle Gesetze müssen auf den Prüfstand gestellt die geopolitischen Konflikte wirken sich seit einigen gestellten vbw Agenda 2020. werden. Bertram Brossardt Monaten auf die aktuelle Lage aus. Im August 2014 hat – Es darf keine Zusatzbelastungen im Arbeits- und So­ Schließlich sind die Tarifparteien gefordert: Die Ta­ ist Hauptgeschäftsführer die bayerische Wirtschaft im Vergleich zum Vorjahres­ zialrecht mehr geben. Die Rente mit 63 setzt in Zeiten rifpolitik muss Konjunkturrisiken berücksichtigen der vbw – Vereinigung der monat einen Exportrückgang von 10,3 Prozent hin­ des demografischen Wandels ein völlig falsches Signal. und darf den Beschäftigungserfolg der letzten Jahre Bayerischen Wirtschaft nehmen müssen. Es ist zu erwarten, dass sich dieser Auch der beschlossene Mindestlohn ist falsch. Er er­ nicht durch zu starke Gehaltssteigerungen gefährden. Bild: vbw Trend im September und Oktober fortgesetzt hat. In höht die Arbeitskosten, mit unabsehbaren Folgen für Lohnerhöhungen dürfen sich ausschließlich am ge­ dieser Situation brauchen wir jetzt Wirtschafts- statt Wachstum und Beschäftigung in unserem Land. Wir samtwirtschaftlichen Produktivitätsfortschritt orien­ Sozialpolitik: warnen vor Plänen, Zeitarbeit und Werkverträge wei­ tieren. Den Tarifparteien kommt in den anstehenden – Unternehmen brauchen Vertrauen in die Zukunfts­ ter zu regulieren. Diese Instrumente sind zwingend Verhandlungen eine besondere Verantwortung zu. Sie fähigkeit unseres Standorts. Dazu muss es bei der erforderlich, um den Arbeitsmarkt flexibel zu halten. dürfen jetzt keine falschen Weichen stellen. Bayernkurier Nr. 45 | 8. November 2014 WIRTSCHAFT 11 MELDUNGEN In der Welt daheim

GDL IM ABSEITS Hofbräuhaus in Cleveland eröffnet

Berlin – Die Lokführergewerk- schaft GDL und ihr Chef Claus Cleveland/München – Bayern ist Clevelands. Die Projektkosten Weselsky haben in dieser Wo- in der ganzen Welt zu Hause: liegen bei 8,4 Millionen Dollar. che den längsten Streik in der Nach nur einjähriger Bauzeit Die Preise sind moderat. Für Geschichte der Deutschen hat jüngst das Hofbräuhaus eine Mass Bier zahlen die Be- Bahn ausgerufen und sich da- Cleveland feierlich seine Pfor- sucher 10,99 Dollar (etwa 8,40 mit endgültig ins Abseits ma- ten geöffnet. Nach Newport, Euro). Das Bier wird vor Ort növriert. Bereits am Mittwoch Las Vegas, Pittsburgh und Chi- in einer Gasthausbrauerei ge- wurde der Güterverkehr be- cago ist es bereits der fünfte braut, die auf 20 Hektoliter streikt, ab Donnerstagmor- Franchise-Partner von Hofbräu ausgelegt ist. Im Angebot sind gen sollte auch die Personen- in den USA. Auf einer Fläche „Premium Lager“, „Hefe-Wei- beförderung auf der Schiene von 2239 Quadratmeter bietet zen“, „Light Lager“ und „Dun- lahmgelegt werden. Vier Tage das Hofbräuhaus Cleveland kel“: Dazu gibt es typisch bay- sollte der Streik andauern, 650 Gästen Platz, 450 davon in erische Gerichte wie Schweins- hieß es am Mittwoch. Wie be- der Bierhalle und 200 im Res- haxe oder Obazda. Serviert richtet, geht es der GDL vor taurant. Der Biergartenbereich werden Speisen und Getränke allem darum, dass sie künftig Fast so schön wie daheim: Das Hofbräuhaus Cleveland bietet bayerisches Ambiente, heimische Schmankerl und vor ist mit 3700 Quadratmetern von Frauen in Dirndln und nicht nur für die Lokführer Ort gebrautes Bier. Bild: Orville McEachron Photograpy / fkn und 1000 Plätzen der größte Männern in Lederhosen. jvr Tarifverhandlungen führen will, sondern auch für das Zugpersonal. Die Bahn lehnt das verständlicherweise ab, weil der Großteil des Zugper- Angriff auf die Sparkultur Banken unter Aufsicht sonals in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Das Beispiel könnte Schule machen: Bank erhebt Strafzins Radwan warnt vor Überregulierung organisiert ist und man nicht mit zwei Gewerkschaften unterschiedliche Tarife aus- München – „Sparen lohnt warnen davor, dass das Bei- die ihr Geld bei der EZB par- Frankfurt/Berlin – Europa hat erstmal nur um 120 Banken, handeln möchte. Auf die GDL sich“, predigten noch vor 20 spiel Schule machen könnte. ken, werden bereits seit län- seit dieser Woche ganz offizi- kann aber jederzeit die Aufsicht hagelte es schon kurz vor Jahren Eltern ihren Kindern. Verbraucher mit Strafzinsen gerer Zeit Strafzinsen von 0,2 ell seine zentrale Bankenauf- über ausgewählte, aus ihrer Beginn des Ausstands mas- Wenn sie es jetzt tun, lacht sie auf Spar- oder Giro-Konten Prozent aufgebrummt, weil sie sicht. Nach dem Stresstest, der Sicht risikoträchtige, kleinere sive Kritik von allen Seiten. der Nachwuchs aus. Europa zu schrecken „wäre negativ ihr Geld nach dem Willen der die Lücken in den Systemen und mittlere Institute an sich „Dieser Streikaufruf macht hat die deutsche Sparkultur für die Sparkultur“, sagte etwa EZB lieber in Form von Kredi- der Geldinstitute im Euroraum ziehen – das sind 3700 im Eu- nur sprachlos“, sagte Bahn- zerstört. Aufgrund der locke- Andreas Dombret, Vorstands- ten in die Wirtschaft pumpen aufgedeckt hat, schaut die Eu- roraum, die Hälfte davon sitzt Personalvorstand Ulrich We- ren Geldpolitik der Europäi- mitglied der Deutschen Bun- sollen. Der brave Sparer wird ropäische Zentralbank (EZB) in Deutschland. „Damit könn- ber. Bundesverkehrsminister schen Zentralbank (EZB) sind desbank auf einer Tagung zur mehr und mehr zum Dum- den 120 Geldhäusern nun dau- ten auf Sparkassen und Genos- Alexander Dobrindt (CSU) die Zinsen ein Witz. Nun er- Bankenaufsicht. Sie lässt die men, denn Experten rechnen erhaft auf die Finger. senschaftsbanken ganz neue erklärte, dass Streik zwar ein hebt die erste deutsche Bank Kreditinstitute aber gewähren: damit, dass die Thüringer Ziel der Bankenaufsicht ist Anforderungen zukommen – elementarer Bestandteil der sogar Strafzinsen auf Konten Bank Nachahmer finden wird. es, die grenzüberschreitend das wäre eine klare Überregu- Tarifautonomie sei, doch ihrer Privatkunden. Und die Banker haben dabei tätigen Banken nach gleichen lierung“, warnt Radwan. Die Aufsicht wird sollten die Tarifparteien „mit offensichtlich nicht einmal ein Kriterien zu überwachen. „Wir Die einheitliche Banken- sich nicht einmischen, diesem hohen Gut sehr ver- Die Nachricht schlug ein wie schlechtes Gewissen: „Dann sind jetzt besser gegen Ban- aufsicht war die Prämisse für die Entscheidung liegt antwortungsvoll umgehen“. eine Bombe und sorgte für wird hoffentlich jedem klar, kenschieflagen gewappnet“,die europäische Abwicklung. bei jeder Bank allein CDU-Generalsekretär Peter Empörung bei den Sparern: dass es sich nicht lohnt, im- sagte BundesfinanzministerDafür wird sukzessive in den Tauber betonte, dass allein Die thüringische Skatbank er- mer mehr Geld auf Sparkon- Wolfgang Schäuble (CDU). Der nächsten acht Jahren ein Fonds die Dauer des Streiks „jedes hebt auf hohe Einlagen ab so- „Die Aufsicht wird sich hier ten herumliegen zu lassen“, für die Bankenaufsicht und aufgefüllt, aus dem dann not- Maß vermisssen lässt“. EVG- fort einen Minuszins von 0,25 nicht einmischen“, erklärte sagte jüngst ein Manager der -abwicklung zuständige Uni- leidende Institute abgewickelt Chef Alexander Kirchner Prozent. Betroffen sein sollen Dombret. Die Entscheidung, Deutschen Bank. ons-Berichterstatter Alexander werden können. „Bei den Ver- griff im Hessischen Rundfunk Beträge auf Tagesgeldkonten Negativzinsen zu erheben Bei den Volksbanken und Radwan forderte diese Woche handlungen über die Banken- ­Weselsky direkt an: „Er scha- die die Summe von 500 000 liege bei jeder Bank allein, Sparkassen in Bayern sind im Gespräch mit dem Bay- abgabe hat die Bundesregie- det nicht nur der Bahn, er Euro überschreiten. Allerdings grundsätzlich gebe es für die Strafzinsen zum Glück zur- ernkurier erneut, dass bei der rung Erfolge erzielt“, so Rad- schadet der Gewerkschafts- sollen nur Anleger zur Kasse Verbraucher kein Recht auf zeit kein Thema: „Wir können Aufsichtspraxis das bewährte wan. So wirkt jetzt die Instituts- bewegung, weil er eine ande- gebeten werden, deren Ge- positive Zinsen. uns nicht vorstellen, dass Ne- deutsche Drei-Säulen-System sicherung beitragsmindernd, re Gewerkschaftslandschaft samteinlagen höher als drei Die Skatbank begründet gativzinsen auf Spareinlagen aus Privatbanken, Genossen- Verbundkapital (bei Sparkas- haben will.“ Millionen Euro sind. ihren Schritt mit der Nied- bei den bayerischen Sparkas- schaftsbanken und öffentlich- sen und Genossenschaftsban- Dieses „Problem“ dürften rigzinspolitik der EZB. Der sen kommen werden“, erklär- rechtlichen Sparkassen und ken) wird nicht eingerechnet IFO NOCH SKEPTISCHER die Wenigsten haben, das Si- Leitszins ist bekanntlich mit te etwa eine Sprecherin des Landesbanken nicht in Mitlei- und kleine Banken zahlen nur gnal der Bank an die Sparer nur noch 0,05 Prozent ver- Sparkassenverbandes Anfang denschaft gezogen werden dür- Pauschalbeiträge zum Notfall- München – Das Münchner ist aber verheerend. Experten schwindend gering. Banken, dieser Woche. Jörg von Rohland fe. Zwar kümmert sich die EZB fonds. jvr ifo Institut hat seine Kon- junkturprognose für 2014 noch weiter nach unten kor- rigiert: In seiner Herbstprog- Dialog für sauberen, sicheren und bezahlbaren Strom nose hatte das Institut noch ein Wachstum des Brutto- Energie-Gespräche mit Verbänden und Organisationen beginnen konstruktiv – Keine Vorfestlegung auf Trassen inlandsprodukts (BIP) von 1,3 Prozent erwartet. „Der neueste Mittelwert der Pro- München – „Als offen und kon- erklärte die Ministerin, für die erklärte vbw-Hauptgeschäfts- Die Übertragungsnetzbetrei- Norden verlängert werden. gnose für Deutschland liegt struktiv“, hat Wirtschafts- und drei energiepolitische Ziele im führer Bertram Brossardt. Die ber haben unterdessen ihre So soll mehr Windstrom in nach vorläufiger Schätzung Energieministerin Ilse Aigner Mittelpunkt stehen: Bezahlbare Energiewende sei auch für die Pläne modifiziert. Die von CSU- den Freistaat gelangen. In Bay- nochmals ein Stück tiefer, in den Beginn des Energiedialogs Preise, eine sichere Versorgung Wirtschaft eine große Chance, Chef Horst Seehofer kritisierte ern soll zudem die Ost-Süd- der Gegend von etwa einem Anfang dieser Woche gelobt. und sauberer Strom. „An die- „sie ist aber auch eine ‚Operati- Ost-Süd-Trasse beispielswei- Trasse nicht mehr in Meitingen Prozent“, sagte ifo-Präsident Die Staatsregierung möchte be- sen Zielen müssen wir alle Lö- on am offenen Herzen‘.“ se soll um 110 Kilometer nach enden, sondern weiter westlich Hans-Werner Sinn am Mitt- kanntlich in den kommenden sungsansätze messen“, forderte beim Atomkraftwerk Gundrem- woch in München. Dabei drei Monaten mit Vertretern von Aigner. mingen. müsse man bedenken, dass 60 Verbänden und Organisati- Eine ähnliche Position ver- Ilse Aigner lehnte jedoch eine der Unsicherheitsbereich sol­ onen einen möglichst breiten tritt die Vereinigung der Baye- Vorfestlegung auf bestimmte cher Prognosen auch zum Konsens zur künftigen Energie- rischen Wirtschaft (vbw), die in Trassen ab und verwies auf den jetzigen Zeitpunkt noch sehr versorgung im Freistaat finden. dem Energiedialog vertreten ist: vereinbarten Fahrplan mit der hoch sei, fügte er hinzu und „Das Gespräch war offen und „Die vbw hat in der Energiepo- Bundesregierung: „Bayern wird begründete das mit dem wei- konstruktiv, der Gesprächsbe- litik eine klare und unverrück- zum Netzentwicklungsplan im teren Rückgang des ifo Ge- darf erkennbar groß“, lautete bare Forderung: eine verlässli- Frühjahr 2015 eine Stellung- schäftsklimaindexes im Ok- Aigners Fazit nach dem ersten che, stabile und preisgünstige nahme abgeben, die durch tober, der auf eine Stagnation Treffen. Es sei auch darum ge- Stromversorgung für einen den jetzt anstehenden Energie­

zum Jahresende hindeute. gangen, Einigkeit über die Ziele international wettbewerbsfähi- Bild: Wirtschaftsministerium dialog entscheidend geprägt der Energiewende herzustellen, gen Industriestandort Bayern“, Ilse Aigner verspricht einen ergebnisoffenen Dialog. sein wird.“ jvr Bayernkurier 12 WIRTSCHAFT Nr. 45 | 8. November 2014 Freiheit dank Flüssiggas Lieferung auf dem Seeweg: Neue Umladestation macht baltische Staaten von Russland unabhängig – Polen zieht 2015 nach

Klaipeda – Die Balten machen land werde die Kapazität seiner es vor: Litauen ist demnächst Pipeline nach Klaipeda erhö­ nicht mehr abhängig von rus- hen, kündigte sie an. sischem Gas. Möglich macht Die Litauer wissen, welchen das eine schwimmende Um- Schatz sie nun in ihrem Hafen ladestation für Flüssiggas, die haben. Und sie schützen ihn vergangene Woche am Hafen entsprechend. So berichten li­ der Küstenstadt Klaipeda fest- tauische Zeitungen davon, dass gemacht hat. Gegebenenfalls in dem Hafen Ausnahmezu­ kann das Schiff auch Lettland stand herrsche. Obwohl noch und Estland mit Gas versor- gar kein Gas an Bord gewesen gen. Die Russen haben bereits sei, wurde das Schiff bei seiner reagiert und den Preis gesenkt. Einfahrt von Hubschraubern begleitet, künftig wollen die Si­ „Endlich sind wir in der Ener­ cherheitsbehörden angeblich gieversorgung ein eigenstän­ als Schutz sogar Delfine einset­ diges Land“, sagte Litauens zen. Denn dem Nachbarn wird Staatspräsidentin Dalia Gry­ nicht über den Weg getraut: Die bauskaite bei einer Feierstunde Tageszeitung „Lietuvos Rytas“ anlässlich der Ankunft des 300 warnt zum Beispiel davor, dass Meter langen Schiffes. Und sie russische U-Boot-Aktivitäten setzte noch eins drauf: „Von in der Ostsee das Schiff gefähr­ jetzt an wird niemand in der den könnten. „Unsere Leute Lage sein, uns den Gaspreis zu werden seit einem Jahr von diktieren, uns den politischen Norwegen und Nato-Truppen Willen abzukaufen oder unsere trainiert, wir nehmen das ernst Politiker zu bestechen.“ und wir sind bereit“, sagte die Schon im Dezember soll es litauische Präsidentin dazu. losgehen. Dann wird der nor­ Auch Finnland und Estland wegische Energiekonzern Stat­ verfolgen Pläne zum Bau einer oil erste Flüssiggas-Proben Der Hafen von Klaipeda wird zu einem der wichtigsten Umschlagplätze von Flüssiggas. Bild: Uwe Gerig / action press entsprechenden Anlage. Eine nach Litauen liefern. In seinen Entscheidung wird im Novem­ flüssigen Zustand versetzt wird bikmetern 17 Prozent des litau­ Schon bevor die Anlage in sche Gas kostet 328 bis 366 US- ihm den vielsagenden Namen ber erwartet. In Polen ist unweit das Gas durch Kühlung. Im Ha­ ischen Gasbedarfs decken. Zur­ Betrieb geht, hat sich ihre Exis­ Dollar je tausend Kubikmeter, „Independence“ (Unabhängig­ der deutschen Grenze in Swi­ fen von Klaipeda soll das flüs­ zeit sind alle baltischen Staaten tenz merklich auf den russi­ hinzu kommen aber noch die keit) – ist enorm. US-Außenmi­ nemünde ein Flüssiggashafen sige Gas zukünftig zum Weiter­ noch zu 100 Prozent abhängig schen Gaspreis ausgewirkt. Bis Verarbeitungskosten. Mit dem nister John Kerry würdigte ihn im Bau. 2015 wird dort damit transport auf kleinere Schiffe von dem russischen Staatskon­ Juli mussten die Litauer für Flüssiggas will Litauen künftig als „historischen Meilenstein“. begonnen, Gas zu transformie­ umgepumpt werden. Oder es zern Gazprom. Nun haben sie 1000 Kubikmeter Gas noch 480 auch seine Gaskraftwerke ver­ Die lettische Ministerpräsiden­ ren. Die Lieferungen kommen wird wieder in normales Gas eine völlig neue Perspektive, US-Dollar an Gazprom bezah­ sorgen, die 90 Prozent der Elek­ tin Laimdota Straujuma freute aus Katar. Die Anlage soll schon umgewandelt und ins regiona­ weil sie in naher Zukunft 75 len. Mit einem neuen Abkom­ trizität des Landes erzeugen. sich derweil darüber, dass die zu Beginn mit 5,3 Milliarden le Energienetz eingespeist. Ab bis 90 Prozent ihres Gasbedar­ men konnte der Preis auf 370 Die Außenwirkung des Anlage den Weg für alternati­ Kubikmeter pro Jahr ein Drittel 2015 sollen die Norweger so fes über den Seeweg beziehen Dollar gedrückt werden. Er gilt schwimmenden Flüssiggas­ ve Bezugsquellen und bessere des polnischen Gasbedarfs ab­ bereits mit 540 Millionen Ku­ können. bis Ende 2015. Das norwegi­ hafens – die Litauer gaben Verbraucherpreise öffne. Lett­ decken. Jörg von Rohland

Erich Kellerhals „Unser System wird Leben retten“ wird 75 „Intelligence on Wheels“ entwickelt ein Kollisionswarnsystem für Züge – Das gab es bei Eisenbahnen bisher nicht Ingolstadt – Eine bedeuten­ de bayerische Unternehmer- Oberpfaffenhofen – Thomas „Gibt es so etwas auch für stationäre Anlagen oder Kabel Persönlichkeit feiert an diesem Strang ist überzeugt: Hätte es Züge?“, fragte sich Thomas entlang der Trasse, die jedes Samstag, 8. November, ihren vor vier Jahren bei der Eisen­ Strang. Die Antwort überrasch­ andere System teuer machen, 75. Geburtstag: der Media- bahn schon ein Kollisions­ te ihn: Bei Eisenbahnen wird können wir verzichten.“ Markt-Gründer Erich Keller­ warnsystem gegeben, wie es im diese Technik nicht angewen­ In den Harzer Schmalspur­ hals. 1963 gründete er in seiner Luftverkehr seit vielen Jahren det – nirgendwo. „Für mich war bahnen (HSB) fanden die bei­ Geburtsstadt Ingolstadt ge­ Standard ist – das Zugunglück das so naheliegend, aber alle den Entwickler ihren idealen meinsam mit seiner Frau Helga von Hordorf hätte verhindert Gesprächspartner haben mir Partner. Der Probebetrieb mit das Unternehmen. 1979 öffnete werden können. Im Januar 2011 bestätigt, dass es so etwas bei dem Kollisionswarnsystem lief der erste Media-Markt in Mün­ war bei Hordorf in Sachsen-An­ der Bahn nicht gibt“, erzählt er so erfolgreich, dass die HSB chen, ab 1981 folgten weitere halt auf eingleisiger Strecke ein noch immer ungläubig. nun alle ihre Fahrzeuge damit Standorte in Landshut, Rosen­ Güterzug mit einem Regional­ Also machten sich er und ausrüsten wollen. „Intelligence heim, Bayreuth, Regensburg, zug frontal zusammengesto­ seine Kollegen am DLR an die on Wheels“ hat für diesen Auf­ Aschaffenburg und Bamberg. ßen. Zehn Menschen starben, Arbeit. Ihr System zur Kolli­ trag sechs Stellen ausgeschrie­ Kellerhals’ Erfolgsrezept war 23 weitere wurden verletzt. sionsvermeidung erfasst alle „Wenn so ein System in einer Dampflok funktioniert, dann funktioniert ben. „Auf einer Dampflok ist es ein dezentrales Unternehmer­ Was aber wäre gewesen, relevanten Parameter eines es überall“: Thomas Strang (l.) und Andreas Lehner von „Intelligence on heiß und rußig, und es gibt kei­ system: Der Geschäftsführer wenn die beiden Züge auto­ Zuges wie dessen Position, des­ Wheels“ mit einer Einheit des Kollisionswarnsystems vor einer bereits um- nen Strom. Wenn unser System eines Media-Marktes wurde matisch per Funk ihre Positi­ sen Geschwindigkeit oder die gerüsteten Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen. Bild: fkn auf so einer Lok funktioniert, mit zehn Prozent am Kapital onsdaten ausgetauscht hätten? geplante Route. Diese Daten dann funktioniert es überall“, beteiligt. Die Motivation war Dann hätte ein entsprechen­ werden per Funk an alle Züge dreas Lehner aus dem DLR he­ leiter, welcher Zug auf die Stre­ sagt Thomas Strang stolz. dementsprechend groß, die des System die Lokführer vor in der Umgebung gesendet. In raus die Firma „Intelligence on cke darf – mit entsprechenden Einsatzgebiete für ihr System Filialen entwickelten sich ex­ einem Crash warnen können. jedem Zug vergleicht ein spezi­ Wheels“ mit Sitz in Gilching bei Folgen, wenn er einen Fehler sehen die Wissenschaftler auf trem erfolgreich. 1988 gaben Von seiner Arbeit beim Deut­ eller Rechner die empfangenen München. Solche Ausgründun­ macht. An diesem Punkt wollen vielen Strecken. Sie verfolgen die Unternehmensgründer Ge­ schen Zentrum für Luft- und Daten mit den eigenen Para­ gen sind ein Erfolgsmodell des Thomas Strang und Andreas dabei nicht nur einen kommer­ schäftsanteile an die börsenno­ Raumfahrt (DLR) in Oberpfaf­ metern und warnt den Lokfüh­ DLR, das so schon vielen Er­ Lehner ansetzen. „Oft heißt der ziellen, sondern auch einen tierte Kaufhof AG ab, behielten fenhofen her kannte Thomas rer, falls eine Kollision droht. findungen den Sprung auf den Unsicherheitsfaktor Mensch. idealistischen Ansatz. Jedes jedoch ein Mitspracherecht. Strang das Kollisionswarnsys­ Das DLR widmet sich seit der freien Markt ermöglicht hat. Unsere Technik kann ihn auf Jahr gebe es zwischen 300 und 1999 öffnete der 100. Media- tem TCAS, das in der Luftfahrt Jahrtausendwende nicht mehr Zwar gibt es längst Systeme, Fehler aufmerksam machen.“ 600 Zugkollisionen in Europa, Markt. Heute ist die Elektro- längst etabliert ist und den Pi­ nur seinen Kernthemen Luft- die das Fortkommen auf der Außerdem sei ihr System deut­ sagt Thomas Strang. „Mit un­ Fachmarkt-Kette in 14 Län­ loten automatisch Anweisun­ und Raumfahrt, sondern auch Schiene sehr sicher machen, lich billiger als die Ausrüstung serer Technik ließen sich viele dern Europas verteten und hat gen zum Ausweichen gibt, falls den Bereichen Energie und allerdings sind noch nicht alle mit herkömmlicher Technik, davon vermeiden. Ich bin mir knapp 12 200 Beschäftigte. Die sich zwei Flugzeuge gefährlich Verkehr. Um ihr System kom­ Strecken damit ausgerüstet. Bei betont Thomas Strang. „Wir sicher, dass unser System Le­ Familie Kellerhals hält nach wie annähern. In der Schifffahrt merziell zu vermarkten, grün­ kleinen Bahnen entscheidet oft bauen lediglich eine Funkein­ ben retten wird.“ Florian Christner vor 21,62 Prozent an der Media gibt es ähnliche Systeme. deten Thomas Strang und An­ noch der gute alte Fahrdienst­ heit in jede Lokomotive ein. Auf www.intelligence-on-wheels.de Saturn Holding GmbH. jvr Bayernkurier Nr. 45 | 8. November 2014 CSU INTERN 13 Grenzübergreifender Zusammenhalt „Politik mit Kompass“ 8. traditionelles Dreiländertreffen der christlich-konservativen Senioren MU sieht Handlungsbedarf

Salzburg – Auf Einladung des Bamberg – Unter dem Motto in einem eigenen Antrag – auch Österreichischen Senioren- „Politik mit Kompass“ findet die gesetzliche Bekämpfung der bundes trafen sich die Senio- diesen Samstag in Bamberg Steuergeldverschwendung, die ren-Organisationen von CDU, der Bayerische Mittelstandstag Einführung einer Flexi-Rente CSU, ÖVP und Südtiroler der Mittelstands-Union (MU) mit Flexi-Bonus und der Ab- Volkspartei dieses Jahr in Salz- der CSU statt. Diskutiert wer- schluss eines Mittelstands- und burg zu ihrem traditionellen, den dort unter anderem neun Verbraucher-freundlichen Frei- mittlerweile achten Dreilän- Anträge, angeführt von dem handelsabkommens. dertreffen. Dabei betonten alle Leitantrag, in dem neben einer Neben der Antragsberatung vier: Die Zusammenarbeit ist Steuerbremse Reformen steht die Neuwahl des wichtiger denn je. zur Stabilisierung der Landesvorstands auf dem wirtschaftlichen Entwick- Programm der Landes- Die Themen „Würde am Ende lung gefordert werden. versammlung. Einziger des Lebens“, „Unterstützung für „Wir brauchen Entlas- Kandidat für den Posten Angehörige in der häuslichen tungen für Steuer- und H. Michelbach des Vorsitzenden ist Amts- Pflege“, „Senioren-Mobilität“ Abgabenzahler. Unser inhaber MdB Hans Mi- und „Barrierefreiheit im länd- Wohlstand ist kein Selbstläu- chelbach. Außerdem wird Mi- lichen Raum“ sowie „Einsatz fer. Das gilt gerade in Zeiten, in nisterpräsident und CSU-Chef modernster Technik für die Un- denen sich die wirtschaftliche Horst Seehofer eine Grundsatz- terstützung im häuslichen Le- Entwicklung eintrübt. Deshalb rede halten. Auch werden bei bensumfeld“ waren die Haupt-, brauchen wir einen wirtschafts- der Landesversammlung erneut weil relevanten Themen des politischen Aufbruch“, kom- herausragende mittelständi- diesjährigen Dreiländertreffens mentiert Michelbach den An- sche Unternehmen mit dem der Senioren-Organisationen trag. Dazu gehöre in einem wei- Bayerischen Mittelstandspreis von CDU, CSU, ÖVP und Süd- teren Schritt – jeweils formuliert ausgezeichnet. dia tiroler Volkspartei. Vor allem

zeigte sich: Es sind Themen, Bild: CSU die länderübergreifend auf den Die Senioren-Organisationen der christlich-konservativen Parteien tagten intensiv bei ihrem Treffen in Salzburg – an- Nägeln brennen, das heißt in geführt von ihren Vertretern Wolfgang von Stetten für die SEN Baden-Württemberg, Otto Wulff für die SEN Deutsch- Einigkeit mit Ärzten Bayern – wie in Gesamtdeutsch- land, Andreas Khol für die ÖVP-Senioren-Vertretung und Elke Garczyk als stellvertretende bayerische SEN-Vorsitzende. land – genauso bedeutsam und CSK ist gegen eine Lex Selbstmordassistenz brisant sind wie bei den Nach- den, das Beste für sie und ihre Im Vorfeld hatte die ÖVP zu Parlament („Freunde der Euro- barn in Österreich und Südti- Situation zu machen und den diesem Thema umfänglich re- päischen Senioren Union“) vor. rol. Insbesondere die Frage der Tod so human wie möglich zu cherchiert und dabei auch die Gleichzeitig bot er umfassende München – Der Gesprächskreis gelungen des Strafgesetzbuches Würde des Menschen am Ende gestalten. Dies impliziere je- gängige Praxis der anderen eu- Informationen zu den EU-För- ChristSoziale Katholiken (CSK) ohne Einschränkung erfüllt. des Lebens steht derzeit in allen doch nicht die aktive Sterbe- ropäischen Nachbarländer be- dermöglichkeiten der auf der in der CSU unterstützt die De- CSK-Sprecher MdL Thomas drei Ländern im Fokus der öf- hilfe; vielmehr gehe es darum, trachtet. Gastgeber und Diskus- Tagung behandelten Themen. legierten des 73. Bayerischen Goppel: „Es entspricht unserer fentlichen Diskussion. „den betroffenen Menschen die sionsleiter ÖVP-Senioren-Bun- Das anschließend gemeinsam Ärztetages in Weiden bei ih- heutigen Vorstellung von der Dementsprechend erarbei- Sorge so weit wie möglich zu desobmann Andreas Khol stellte erklärte Ziel der Teilnehmer lau- rem gefassten Beschluss, dass Wertigkeit des Menschen, dass teten die mehr als 100 beim nehmen – und zwar durch Pal- diese bei dem Dreiländertreffen tete dahingehend, eine noch keine speziellen gesetz- auch für Ärzte dieselben Dreiländertreffen anwesenden liativmedizin gegen Schmerzen als Diskussionsgrundlage vor. stärkere Vernetzung zwischen lichen Regelungen zur Rechte und Pflichten gel- Vertreter der vier benachbarten sowie durch Hospiz und Pfle- Europa selbst war auch EU-Ebene und Senioren-Orga- ärztlichen Sterbebeglei- ten wie für Normalbür- Senioren-Verbände ein gemein- ge nicht nur gegen Einsamkeit, der zweite Themenschwerpunkt nisationen in den einzelnen Re- tung nötig seien. Wie die ger.“ Ohnehin gelte für sames – grenzüberschreiten- sondern auch zur Entlastung der gemeinsamen zweitägigen gionen herbeizuführen. im Ärztetag organisierte Sterbewillige: „Sich ein des – Standpunkte-Papier. Dies der Angehörigen, sowie durch Tagung. Heinz K. Becker, Gene- Das nächste Dreiländertreffen Mehrheit der bayerischen Th. Goppel Rückgaberecht des Lebens hatten die CSU-/CDU-Bundes- Sicherung der Selbstbestim- ralsekretär des Österreichischen wird in Bayern stattfinden. Elke Ärzte besteht der CSK da- zu nehmen, die Verant- tagsfraktion und der ÖVP-Klub mung durch Patientenverfü- Seniorenbundes und seit 2011 Garczyk lud in Vertretung des rauf, dass der Arzt Sterbenden wortung dafür aber anderen zu bereits bei ihrer gemeinsamen gung und Vorsorgevollmacht“, Europaabgeordneter, stellte in bayerischen SEN-Landesvor- unter Wahrung ihrer Würde und überlassen, ist eine Splittung Tagung in Wien Anfang Juli ver- so die christlich-konservativen diesem Zusammenhang seine sitzenden Thomas Goppel die unter Achtung ihres Willens bei- hinein in die Existenzfrage, die abschiedet. Tenor des Papiers: Senioren-Parteien in ihrer ge- Initiative zur Senioren-Zusam- Teilnehmer der diesjährigen Ta- stehe. Mit diesem Prinzip wür- die Menschheit vor unlösbare Den Kranken soll geholfen wer- meinsamen Erklärung. menarbeit im Europäischen gung bereits herzlich ein. dia den die bereits bestehenden Re- Zerreißproben stellt.“ dia

NAMEN Kreisvorsitzende der MU Er- Geburtstag: Der Ehrenvorsit- den Grenzern, der Aufbau an der Spitze die SU Schwein- ding, sprach ihrerseits die Ver- zende der CSU Oberfranken, Ge- der sächsischen Finanzverwal- furt. In seinem Grußwort söhnung von Umwelt und Wirt- org von Waldenfels tung zusammen mit seinem zur Gründungsversammlung schaft an und bat hierfür um (Bild), feierte sei- Kollegen Georg Milbradt – die- erzählte Funk, dass er in seiner Unterstützung durch die MU. nen 70. Geburts- se Erinnerungen seien stets Jugend selbst SU-Vorsitzender tag. Waldenfels präsent. war und sich daher immer be- Kontaktpflege: Den deutsch- war zunächst als sonders freue, wenn Schüler

Bild: CSU Oberfranken ungarischen Kontakt pflegten Staatssekretär in das bayeri- Neugründung: Die CSU Schwein- den Mut hätten, sich politisch Bestätigt: Bei ihren Neuwah- blick auf den deutschen wirt- die FU Regensburg-Land und die sche Wirtschaftsministerium furt hat nun eine eigene SU. Im zu organisieren, um ihre Inter- len bestimmten die Delegier- schaftlichen Stabilitätskurs: CSU Pfatter bei ihrer gemeinsa- und später von Ministerpräsi- Beisein der CSU-Kreisvorsit- essen in der CSU zu vertreten. ten der MU Oberbayern MdB „Das erste Mal seit mehr als 45 men viertägigen Bildungsreise dent Max Streibl zum bayeri- zenden Stefan Funk (2.v.l.) und Auch Weisgerber zeigte sich er- Alexander Radwan (M.) erneut Jahren macht der Bund keine nach Budapest. Dort wurde die schen Finanzminister berufen MdB Anja Weisgerber (r.) so- freut über das Engagement der zu ihrem Bezirksvorsitzenden. neuen Schulden.“ Das letzte FU-Delegation um ihre Kreis- worden, ehe er 1996 in die Wirt- wie des JU-Kreisvorsitzenden Schüler und forderte diese auf, Auch die stellvertretenden Vor- Mal sei dies unter Finanzmi- vorsitzende MdL Sylvia Stiers­ schaft wechselte. In die Zeit Oliver­ Schulte (3.v.r.) gründe- ihre Stimme innerhalb der CSU sitzenden Monika Schützeichel nister Franz Josef Strauß der torfer (2.v.l.) von der Vizepräsi- seiner politischen Amtszeit fiel ten (v.l.n.r.:) Yana Senner, Emily und der JU vor Ort, aber auch (2.v.r.), Gerhard Knill (2.v.l.) und Fall gewesen. Bayerns Umwelt- dentin der Ungarischen Natio- die Grenzöffnung, die ihn als ­Eisenbart, Maurice Hofmann, auf Bezirks- und Landesebe- Bernhard Kösslinger (r.) wurden ministerin Ulrike Scharf (3.v.r.), nalversammlung, Márta Mátrai gebürtigen Hofer noch heute Allesandro Bayer, Joey Graf, ne zu erheben. In ihrer ersten in ihren Ämtern bestätigt. Neu (l.), im Parlaments- bewege, wie er sagt. Der Gang Maik Mann und Christan Bauer Vorstandssitzung will die SU im Amt des Stellvertreters ist gebäude empfangen durch den geöffneten Eisernen­ mit ihrem neu gewählten Vor- Schweinfurt ihr Programm für MdL Karl Straub (l.). Die MU sei und in die aktuelle Vorhang, die Gespräche mit sitzenden Niklas Uehlein (5.v.l.) 2015 erarbeiten. in Oberbayern auf Erfolgskurs, ungarische Familien- so Radwan: „Unser Mittelstand politik eingewiesen. ist der Hort eines ursprüngli- Stierstorfer dankte chen, verantwortungsbewuss- Mátrai anschließend ten und engagierten Unterneh- mit einem Regens- mertums.“ Gastrednerin Gerda burger Schirm und Hasselfeldt (3.v.l.), Vorsitzende einer kleinen Pa- der CSU-Landesgruppe im ckung bayerischer

Bundestag, betonte im Hin- Bild: FU Regensburg-Land Schmankerl (Bild). Bild: CSU Unterfranken Bayernkurier 14 SERVICE FORUM Nr. 45 | 8. November 2014

TV-TIPP DER WOCHE LESERBRIEFE

SCHICKSAL ERSTER WELTKRIEG KLARE SPRACHE IM BK en, Rumänien oder in andere östliche EU-Länder? Hat Brüs- SEN AG Energie und Umwelt Vortragswunsch an: Der Erste Weltkrieg gilt als der wohl nachhaltigste Einschnitt in Zu „Spitze Feder und scharfer sel keine Kontingente für ein- [email protected] der deutschen und vor allem auch bayerischen Geschichte: Am Verstand“, Bayernkurier vom 31. zelne Länder aufgestellt? Hat es Referent: Hans W. Häfner Dipl.Ing.FH VDI 8. November 1918 ruft der Sozialist Kurt Eisner in München die Oktober: vielleicht mit unseren großzü- Republik aus, die Monarchie ist damit Geschichte. Gerade die Ich möchte mich bei den Ver- gigen Unterstützungen etwas Energie für Bayern Bayern verjagen als Erste im Deutschen Reich ihre seit 738 Jahren antwortlichen für die Gestal- zu tun? Meine Verwandtschaft Wie geht es mit unserem Energieprojekt weiter? regierende Dynastie der Wittelsbacher. Der Krieg und die immer tung des Bayernkuriers und die mußte auch 1946 das Egerland PowerPoint-Fachvortrag zur Energiewende desaströsere Entwicklung an der Front wie in der Heimat hatten inhaltlich klare und deutliche verlassen. Wie schwer es diese Bereits 50 Vorträge in Bayern! für die Betroffenen alles bislang Dagewesene in Frage gestellt. dia Wiedergabe von anstehenden, Generation hatte, wieder etwas aktuellen und brennenden Prob- aufzubauen, wissen wir alle. Der aktuelle Fachvortrag ist für CSU-Gliederungen kostenlos. Beamer, Projektionswand werden mitgebracht. Fahrtkosten bitten wir zu ersetzen. lemen bedanken. Im Gegensatz Wir können doch nicht ALLE zu manch anderen Presseorga- aufnehmen, Da muss doch nen spricht man hier noch eine Brüssel eingreifen. oder? Sollten einige Volksver- DDR in der Konsequenz ein

Heimatfront klare ungeschminkte Sprache. Angelika Bergmann treter das überragende Wäh- Unrechtsstaat. Doku Während ich in früheren Zei- 90542 Eckental lervotum aus 2013 schon ver- Der Begriff „Unrechtsstaat“ BR, ten dem Bayernkurier wenig gessen haben? Anscheinend wurde verwendet in einer Pro- Mittwoch, 12. November, Aufmerksamkeit schenkte, lese erinnern sich auch zu viele Mit- klamation des Bundespräsi- 22.00 Uhr. Bild: BR / fkn ich die Beiträge des Bayernku- UNGEWÄHLTE KRITIKER glieder der Unionsfraktionsge- denten Heinrich Lübke aus riers nun mit zunehmendem meinschaft nicht mehr an den dem Jahr 1963, in welchem der BUCH-TIPP DER WOCHE Interesse. Zu „Energiewende gestalten“, deutlichen Unionswählerwil- 17. Juni zum nationalen Ge- Hans Griesbeck Bayernkurier vom 31. Oktober: len! Ansonsten hätten sie die denktag erklärt wurde. In abge- 93161 Sinzing Der Philosoph Arthur Scho- rote Volksfront mit ihren grü- wandelter Form als „Unrechts- BLICK HINTER DIE KULISSEN penhauer hat in seinem Buch nen Hilfstruppen längst zum Regime“ wird der Begriff in „Lebensweisheit” wichtige Teufel gejagt, oder sie durch Art. 17 Satz 2 Einigungsvertrag Irgendwo zwischen der Hölle und Stalins Gulag muss es liegen, die- KEINE FLÜCHTLINGE IN Dinge gesagt: „Behutsames eine erkennbar bürgerliche Po- – in der Formulierung „SED- ses ständig säbelrasselnde Nordkorea. Doch ganz so einfach ist TSCHECHIEN UND POLEN Schweigen ist das Heiligtum litik überflüssig gemacht. Unrechts-Regime“ – verwen- es nicht. Rüdiger Frank, einer der besten westlichen Kenner des der Klugheit”; „weise Zurück- Ein deutliches Fragezeichen det, ebenso im Zweiten Gesetz Landes, gibt sehr tiefe und neue Einblicke in die mit Atomraketen Zu „Mit Notfallplan“, Bayernku- haltung bringt die richtigen, auch für die mitteldeutschen zur Berechnung strafrechtli- und übelsten Straflagern bestückte Diktatur und ihre merkwürdige rier vom 25. Oktober: lange geheim gehaltenen Be- Wähler, die nach fünfundzwan- cher Verjährungsfristen vom Chuch’e-Ideologie – eine auf einen absurden Führerkult um den Die Möglichkeit, die tsche- schlüsse zur Reife”; „nie eine zig Jahren offensichtlich schon 26. März 1993 und in Art. 315a Kim-Clan getrimmte „Weiterentwicklung“ des Kommunismus. Er chische Presse zu verfolgen, Sache sehen lassen, wenn sie satt sind und ihre junge Frei- des Einführungsgesetzes zum beleuchtet den Alltag, das Geschichtsverständ- nehme ich zum Anlass Ihnen erst halb fertig ist.” Diese Re- heit immer noch nicht begrif- Strafgesetzbuch (EGStGB), wo nis, Partei, Militär, die Wirtschaft sowie das Ver- zu schreiben. Bis zum heu- geln werden auch in vielen fen haben. Mit bürgerlichen jeweils vom „SED-Unrechtsre- hältnis zu Südkorea und wagt einen Blick auf tigen Tag habe ich da nichts Führungsseminaren vermittelt. Grüßen ... gime“ die Rede ist. eine mögliche Wiedervereinigung. avd über Flüchtlinge gelesen. Kom- Es ist erstaunlich, wie oft auch Dieter Wildhagen You Xie men dort keine an oder wird es im politischen Bereich über un- 29323 Wietze/Niedersachsen China Fan Imbiss Rüdiger Frank nicht veröffentlicht? Ich glaube fertige Planungen öffentlich ge- CSU-Stadtrat Nordkorea – Innenansichten eines totalen Staates dort kommen keine an. Warum schwafelt wird. Gute Vorhaben 96047 Bamberg Deutsche Verlags-Anstalt, München, 432 Seiten, 19.99 Euro. kommen alle zu uns und nicht werden dadurch oft zerredet. SED-UNRECHTSREGIME nach Polen, Ungarn, Tschechi- Dass die Bürger die Mautgebühr für ausländische Fahrzeuge wol- Zu „Unrecht“, Bayernkurier vom SCHANDE FÜR NATO len, wenn sie selber nicht mehr 11. Oktober: TERMINE für ihr Kraftfahrzeug bezahlen War die DDR ein Unrechts- Zu „Ankaras böses Spiel vor Ko- müssen, ist unstrittig. Weshalb staat? Gustav Radbruch (1878- bane“, Bayernkurier vom 11. Okto- über unfertige Gesetzesvor- 1949) hat die Radbruchsche ber: 8.11., 8 Uhr: FU heim, Jahreshauptversamm- hotel Mariakirchen. lagen so viel gelabert wird, ist Formel geschrieben. Sie unter- Es ist verabscheuungswürdig, Regensburg- lung, Laurenzi-Center. unverständlich. Dass die Bür- scheidet drei Typen ungerechter dass die Türkei aus primitiv- Land, Blechku- 14.11., 10 Uhr: CSU Landshut- ger die Energiewende wollen, Gesetze. Den drei Gesetzestypen egoistischen Gründen dem Völ- chenverkauf mit 12.11., 15 Uhr: SEN Erlangen, Land, Klausurtagung, Park- ist unstrittig. Weshalb nicht erst stehen drei Aussagen über die kermord der Terroristen-Ban- der Landtagsab- Vortrag „Dürfen Mörder ver- schlössl, Thyrnau. über konkrete Planungen gere- rechtliche Geltung dieser Geset- den des IS tatenlos zuschaut. geordneten Sylvia Stierstor- teidigt werden?“, Bayerischer det wird, ist wenig verständlich. ze gegenüber: Positive Gesetze Ein solches Land ist eine fer, Warenhaus Globus, Neu- Hof. 14.11., 14 Uhr: SEN Ostall- Wir haben die Politiker gewählt, müssen auch dann angewendet Schande für die Nato und kann traubling. gäu, Festakt damit sie gute Planungen für werden, wenn sie ungerecht und auch niemals zu Europa gehö- 12.11., 18 Uhr: CSU Regens- zum 15-jährigen wichtige Vorhaben erstellen und unzweckmäßig sind. „Unerträg- ren. Der Islam will und kann in 8.11., 18 Uhr: UdV Oberbay- burg-Kumpfmühl, Jahres- Bestehen des umsetzen. Die Protestler hat lich“ ungerechte Gesetze müs- unsere Kultur nicht integriert ern, Benefizkonzert, Kloster hauptversammlung mit Neu- Kreisverbandes niemand gewählt. Erstaunlich sen der Gerechtigkeit weichen. werden. Derartige Versuche Benediktbeuern. wahlen, Gaststätte Hubertus- mit dem Landes- ist, dass ihnen die Medien eine Falls Gesetze nicht einmal das führen zur Zerstörung unserer höhe. vorsitzenden Thomas Goppel, gute Bühne schaffen. Ziel verfolgen, gerecht zu sein, eigenen Kultur. Den Christen 8.11., 20 Uhr: CSU Laaber, Gasthaus Goldener Adler, Len- Dieter Lewig sind sie kein Recht. im Irak wird von den dortigen Jahresabschlussveranstaltung, 12.11., 19 Uhr: GPA Schwaben, genwang. 83607 Holzkirchen Nach dem Rechtsempfinden Muslimen nicht geholfen, aber Gasthaus Haller. Informationspodium mit zahl- der Demokratie und Freiheit ist wir nehmen immer mehr Mus- reichen Diskussionsgästen, 14.11., 18.30 Uhr: FU Augs- vieles, das in der DDR gesche- lime auf, von denen die meis- 9.11., 10 Uhr: Hotel Zur Post, Leipheim. burg, Bezirksversammlung, SPD DUNKELROT hen ist, Unrecht gewesen. Weil ten reine Wirtschaftsflüchtlinge CSU Thannhau- Rathaus. durch unfreie Wahlen bereits sind, die unser Sozialsystem sen, Festakt zum 12.11., 19.30 Uhr: CSU Augs- Zu „Die Scharnagl-Kolumne: Thü- die strukturelle demokratische schamlos missbrauchen. Und 50-jährigen Be- burg-Hochzoll, Analyse der 14.11., 20 Uhr: CSU Würzburg, ringer SPD ebnet den Weg: SED-Er- Legitimation staatlichen Han- dies verdanken wir unseren stehen mit dem Kommunalwahl, Zugspitz- Vortrag „Das Unrechtsregime ben übernehmen die Macht“, Bay- delns fehlte, weil jedes Recht verbildeten, verantwortungs- Landtagsabgeordneten Alfred klause. der DDR“ mit der Zeitzeugin ernkurier vom 25. Oktober: und jede Gerechtigkeit in der losen und scheinheiligen Gut- Sauter, Altes Rathaus. Vera Lengsfeld, Hofbräukeller. Irrtum, nicht die Thüringer DDR ein Ende haben konnte, menschen, die meist wohlsi- 13.11., 18 Uhr: SEN Grub am öffnen die Türen; nein, der wenn einer der kleinen oder tuiert unsere Steuergelder ver- 9.11., 20 Uhr: JU Ostallgäu, Forst, Besichtigung des Hei- SPD-Bundesparteitag 2005 in großen Mächtigen es so wollte, schleudern, obwohl die Armut Filmabend zum 25-jährigen matmuseums, Coburger Str. Karlsruhe stellte schon die radi- weil jedes Recht und Gerech- in Deutschland stetig zunimmt. Jubiläum des Mauerfalls, Film- 2a. kal-sozialistischen Weichen für tigkeit für diejenigen verloren Wehret den Anfängen! burg Marktoberdorf. die einstige Partei Kurt Schu- waren, die sich nicht system- Dipl.-Ing. Herbert Gaiser 13.11., 19.30 Uhr: CSU Coburg- Haben Sie Termine? machers und Brandts. Schon konform verhielten, war die 81479 München 10.11., 19 Uhr: KPV Rhön- Süd, Öffentlicher Stammtisch,­ Bitte melden Sie Ihre Termi- 2005 waren die sozialistischen Grabfeld, Dialogveranstal- Schützenhaus Creidlitz. ne und Parteiveranstaltungen Sehnsüchte der Partei der Un- KONTAKTADRESSE tung zur Waldflurbereinigung, stets Ihrer Bundeswahlkreis- belehrbaren deutlich erkenn- Gasthof Zur Krone, Schönau. 13.11., 20 Uhr: CSU Unter- bzw. Bezirksgeschäftsstelle, oder bar und die Einvernahme von nesselbach, Jahreshauptver- direkt an die Redaktion des 1946 bereits fröhlich vergessen. BAYERNKURIER Die Zuschriften geben die 10.11., 19.30 Uhr: CSU Mün- sammlung, Gasthaus Kitz- Bayernkurier unter redakti- Mit mir stellt sich für unzäh- Leserbriefe Meinung der Leser wieder. chen-Obermenzing, Diskus- mann. [email protected]! lige wertekonservativ und bür- Nymphenburger Straße 64 Die Redaktion behält sich sion „100 Jahre Erster Welt- Der Bayernkurier kann nur gerlich denkende Niedersach- 80335 München Kürzungen vor. Über Leser- krieg“, Zum Alten Wirt. 14.11., 10 Uhr: FU Niederbay- eine Terminauswahl veröffent- sen vielmehr die Frage: Wer [email protected] briefe kann keine Korrespon- ern, Klausurtagung des Be- lichen. Eine größere Übersicht war eigentlich 2013 haushoher Fax: (089) 1 29 30 50 denz geführt werden. 11.11., 19 Uhr: CSU Kleinost- zirksvorstandes, Schlosspark- finden Sie unter www.csu.de. Bundestagswahlgewinner? Kurze Leserbriefe werden bevorzugt behandelt. Doch unbestritten die Union, Bayernkurier Report Nr. 45 | 8. November 2014 Report 15 Senioren – Aktiv im Alter

Auch ein Mehr-Generationen-Treff: Biergarten in München. Bild: action press / Gerhard Blank Bayerns Senioren: Aktiv und selbstbestimmt Bewältigung des demographischen Wandels: Herausforderung und Chance zugleich − Von Emilia Müller

In Bayern leben heute mehr hören noch lange nicht zum in Entscheidungsprozesse mit mann, der wie kein anderer Zu den Möglichkeiten, im Al- Wir haben bereits 2007 durch Menschen mit über 65 Jahren als alten Eisen. Sie sind vital und ein. Der Freistaat unterstützt im Freistaat für das Ehrenamt ter zu Hause zu bleiben oder in die gesetzliche Verankerung unter 20 Jahren. Die Lebenser- aktiv wie keine Generation zu- Initiatoren auf vielfältige Weise, steht, wollen wir diese Erfolgs- ein Pflegeheim zu ziehen, sind von sogenannten kommuna- wartung hat sich in den letzten vor. Sie wollen sich einbringen beispielsweise mit einer An- geschichte fortführen. zahlreiche weitere Wohnalter- len seniorenpolitischen Ge- 100 Jahren nahezu verdoppelt. und unsere Gesellschaft mit- schubfinanzierung oder einem nativen hinzugekommen. Mein samtkonzepten die Weichen Innovative Wohnformen Ältere Menschen sind längst gestalten. Das müssen wir ih- Wegweiser zu ihrer Gründung Ziel ist, den Ausbau weiter vo- gestellt. Damit ist der Paradig- keine Randgruppe mehr, in nen ermöglichen. Denn wir alle und Gestaltung. Die Frage, wie wir im Alter ranzutreiben. Wir setzen dabei menwechsel von der Pflegebe- einigen Städten und Gemein- können nur von der enormen Ältere Menschen im Freistaat wohnen, wird angesichts des auch auf Information und Be- darfsplanung hin zu senioren- den stellen sie heute schon die Erfahrung und dem Know-how haben aber auch einen wichti- demografischen Wandels und ratung: Im November startet politischen Gesamtkonzepten größte Bevölkerungsgruppe. Es profitieren. Zahlreiche ältere gen Part im bürgerschaftlichen der sich verändernden Famili- die Veranstaltungsreihe „Zu erfolgt. Es geht darum, unter- ist daher höchste Zeit, dass wir Menschen bringen sich in ihrer Engagement: Bei den über 65 enstrukturen immer wichtiger. Hause daheim“. Anfang Mai schiedliche Bereiche in den das Altern und die längere Le- Kommune schon heute auf den Jährigen in Bayern engagieren Die meisten Älteren wollen ein 2015 werden wir darüber hin- Blick zu nehmen, die das Leben benszeit als Gewinn begreifen. unterschiedlichen Feldern mit sich bereits knapp 30 Prozent. Leben im vertrauten Zuhause, aus eine bayernweite Aktions- und die Selbstbestimmung im Wir müssen defizitäre Bilder viel Herzblut selbst wenn sie auf fremde Hil- woche durchführen und so das Alter unterstützen. Ich bin sehr des Alterns über Bord werfen. ein und leisten fe angewiesen sind. Ich möch- Bewusstsein für dieses wichtige stolz darauf, dass mittlerweile Eine moderne Seniorenpolitik, einen wichti- te, dass dieser Wunsch Wirk- Thema weiter schärfen. rund 95 Prozent von den insge- die die Vielfältigkeit des Alters gen Beitrag zum lichkeit wird. Um hier kraftvoll samt 96 bayerischen Landkrei- Verantwortungsgemeinschaft im Blick hat, bezieht unsere Funktionieren voranzukommen, hat der Frei- sen und kreisfreien Städten ein Seniorinnen und Senioren ak- unseres Ge- staat die Innovationsoffensive Die Bewältigung des demo- solches Gesamtkonzept haben tiv in die Gesellschaft mit ein meinwesens. „Zu Hause daheim“ ins Leben grafischen Wandels ist Her- oder gerade dabei sind, es zu Wir müssen und berücksichtigt ihre unter- So haben sich gerufen. Im Rahmen der Offen- ausforderung und Chance zu- erarbeiten. Hier ist Bayern bun- defizitäre Bilder schiedlichen Bedürfnisse best- in den letzten sive fördern wir den Auf- und gleich. Wir brauchen eine neue desweit Spitzenreiter. des Alterns über möglich. Jahren zuneh- Ausbau von wohnortnahen Verantwortungsgemeinschaft Bord werfen Fazit mend Senioren­ und finanzierbaren Assistenz- von Familie, professionellen Leitlinien der Seniorenpolitik Emilia Müller vertretungen leistungen im Rahmen des Dienstleistern, bürgerschaftli- Bayern soll für Alt und Jung Ältere Menschen sollen nach etabliert. Sie Konzepts „Betreutes Wohnen chem Engagement, Kommu- auch in Zukunft lebenswert ihren Wünschen leben können. sind ein wertvolles Sprachrohr Weitere 23 Prozent von ihnen zu Hause“ sowie den Aufbau nen und Staat im Sinne eines und attraktiv sein. Moderne Es darf nicht darauf ankom- für die Belange von älteren denken darüber nach, dies von Nachbarschaftshilfen, in neuen Wohlfahrtspluralismus. Seniorenpolitik, die ein aktives men, in welcher Region Bay- Menschen vor Ort. Die Ent- künftig zu tun. Dieses große Po- denen Ehrenamtliche hilfebe- Wichtig wird sein, dass die un- und selbstbestimmtes Leben erns sie leben oder welchen wicklung hin zu mehr Betei- tential wollen wir erschließen. dürftigen älteren Menschen im terschiedlichen Akteure ihr ermöglicht, spielt hierbei eine Unterstützungsbedarf sie ha- ligung der älteren Menschen Die Anerkennungskultur spielt Alltag unter die Arme greifen. Handeln aufeinander abstim- entscheidende Rolle. Gemein- ben. Bayerns Seniorenpolitik unterstützen auch Senioren- hierbei eine wichtige Rolle. 70 Um den verschiedenarti- men und sich im Dialog auf sam mit den Verantwortlichen fußt auf folgenden Säulen: genossenschaften. Mit dem Landkreise und kreisfreie Städ- gen Wohnwünschen gerecht gleicher Augenhöhe begegnen. in den Kommunen, den privat- innovativen Ansatz der Hilfe te haben bereits die bayerische zu werden, setzen wir auf ein wirtschaftlichen und gemein- Teilhabe und Ehrenamt Kommunale Seniorenpolitik zur Selbsthilfe ermöglichen Ehrenamtskarte als Anerken- breites Spektrum von Wohnfor- nützigen Trägern und den älte- Ich möchte die Teilhabe un- sie passgenaue Lösungen für nung im Scheckkartenformat men. Dank unserer Förderung Die bayerischen Kommunen ren Bürgerinnen und Bürgern serer älteren Bürgerinnen und die sehr unterschiedlichen Le- eingeführt. Mit unserem neu- hat sich in den letzten Jahren sind die starken Verbündeten stellen wir hierfür die Weichen. Bürger stärken. Denn Bayerns benslagen älterer Menschen en Ehrenamtsbotschafter der eine Palette von Ansätzen und in der Gestaltung des demo- Die Autorin ist Staatsministerin für Arbeit Seniorinnen und Senioren ge- und beziehen diese auch aktiv Staatsregierung Markus Sack- wunderbaren Ideen entwickelt. grafischen Wandels vor Ort. und Soziales, Familie und Integration. Bayernkurier 16 SPORT Nr. 45 | 8. November 2014 Ein schlechter Witz Welle der Euphorie Zahlreiche Skandale rund um die Fifa – Doch Blatter bleibt Sport in Bayern – Interview mit Berthold Rüth

Moskau – Als Fifa-Boss Joseph Miltenberg – Berthold Rüth ist Live-Streams und Videos-On- von 3,3 Prozent deutlich un­ Blatter jüngst in Moskau weil- seit 2003 Landtagsabgeordne­ Demand auf dem heimischen ter dem Bundesschnitt liegen. te, versprach der russische Po- ter für den Stimmkreis Milten­ TV. Beispielsweise konnten die Auch das Projekt „Voll in Form“ litbrandstifter Wladimir Putin berg und seit 2012 Sportpoliti­ Fans das Volleyball-Halbfinale ist ein riesiger Erfolg. Im Zuge für die Fussball-WM 2018 den scher Sprecher der CSU-Frakti­ unserer deutschen Mannschaft dessen haben wir es geschafft, fristgerechten Abschluss aller on. 2012 wurde er Vorsitzender live über den Internetsender dass mittlerweile rund 350 000 Bauarbeiten. des Bayerischen Landessport­ Sportdeutschland.tv verfolgen. Grundschüler an sportunter­ beirates. Er ist Mitglied im Ku­ Dies ist ein offizielles Angebot richtsfreien Tagen ein mindes­ Mit Baustellen kennt sich ratorium „Handball-Region des Deutschen Olympischen tens 20-minütiges spielerisches Blatter aus: Viele hat er in sei­ Untermain“ und war viele Jahre Sportbundes DOSB. Bewegungsprogramm absolvie­ ner fast 40-jährigen Ära in Füh­ Jugendleiter bei seinem Hei­ ren und regelmäßige gesunde rungsämtern des Weltfussball­ matfußballverein SV Hobbach. Bayernkurier: Kinder bewegen Gemeinschaftsfrühstücke in verbandes angehäuft. Dass die Andreas von Delhaes-Guenther sich immer weniger. Wie kann den Schulen stattfinden. Vergaben der Fussball-WM an sprach mit ihm über den Sport man diesen Trend verändern? die übel beleumundeten Auto­ in Bayern. Rüth: Gegen das Problem des Bayernkurier: Was erwartet der kratien in Russland 2018 und Bewegungsmangels haben wir Sport von der Staatsregierung?

Katar 2022 unter schwerem / Itar-Tass / Mikhail Klimentyev action press Bild: Bayernkurier: Deutschland als CSU-Landtagsfraktion be­ Rüth: Die Staatsregierung for­ Korruptionsverdacht stehen, Ehrenmänner unter sich: Fifa-Boss Sepp Blatter (r.) und Russlands Präsident ist Fußball-Weltmeister, auch reits in der Vergangenheit viel­ ciert die finanzielle Unterstüt­ weiß jedes Kind. Laut den tech­ Wladimir Putin (2.v.r.) besichtigen die Baustelle des Moskauer Olympiastadi- dank einiger bayerischer Spie­ fältige Maßnahmen getroffen, zung der Sportvereine seit Jah­ nischen Fifa-Berichten waren ons Luschniki – einer Arena für die Fußball-WM 2018. ler. Erlebt der Jugendfußball in wie etwa das seit dem Jahr 1991 ren, was anhand der steigenden sie jeweils die schlechtesten Bayern derzeit einen Boom? existierende Kooperationsmo­ Fördermittel deutlich zu er­ Kandidaten – und gewannen Euro teurer Film, zu 90 Prozent übe nun Druck auf die Kläge­ Berthold Rüth: Wir erleben in dell „Sport nach 1“ belegt. Die kennen ist. Allein im Jahr 2014 klar. Seit der Annektierung der von der Fifa bezuschusst, die rinnen aus und drohe ihnen Bayern seit vielen Jahren einen CSU-Landtagsfraktion wird die­ werden auf diesem Wege fast 47 Krim durch Russland spielen Fifa-Geschichte. Lächerlich, mit beruflichen Nachteilen. echten Boom. Der WM-Titel ses Modell künftig noch stärker Millionen Euro für den bayeri­ die Vereine dort in russischen wenn der Blatter-Darsteller Allerorten feiert sich der Ver­ hat zwar eine erneute Welle der fördern und die Mittel dafür er­ schen Breiten- und Spitzensport Ligen. Ohne ukrainische Ge­ darin heroisch verkündet, nun band als „transparent“. Ein Euphorie entfacht, doch die höhen. Damit wird die Koope­ ausgegeben. Das ist Rekord und nehmigung ist das ein klarer sei Schluss mit der Korruption. schlechter Witz. Die Fifa-Spitze erfolgreiche Entwicklung hält ration von Schulen und Sport­ einzigartig in Deutschland. Die Verstoß gegen Fifa-Statuten. Na Laut einem Schweizer Bundes­ weigert sich, den Korruptions­ schon lange an. Seit der WM vereinen erneut gestärkt und so rund 17 000 bayerischen Sport­ und? „Die Fifa unterstützt Russ­ gerichtsurteil von 2012 duldete bericht des von ihr selbst ein­ 2006 in Deutschland und dank können weitere sportliche An­ vereine mit ihren rund 5 Millio­ land bedingungslos“, so Blat­ „Ehrenmann“ Blatter die chro­ gesetzten Ermittlers Michael der insgesamt hervorragenden gebote auf freiwilliger Basis ge­ nen Mitgliedern erhalten davon ter beim Moskaubesuch. Die nische Korruption in der Fifa. Garcia über die WM-Vergaben Nachwuchsarbeit der Verbände schaffen werden. Forderungen 19,4 Millionen Euro. Als Sport­ Sommerhitze im Wüstenstaat Der Film? Ein Flop, natürlich. 2018 und 2022 vollständig zu und Vereine sind wir in Bayern nach mehr schulischem Sport­ politischer Sprecher der CSU- Katar bei 50 Grad? Alle kannten Und weiter: Die britische veröffentlichen. Daran wer­ bestens aufgestellt. Darauf dür­ unterricht stehen wir skeptisch Landtagsfraktion kenne ich die dieses „unwichtige“ Detail, es Sunday Times behauptete im den auch weltweite Kritik und fen wir zu Recht sehr stolz sein! gegenüber, da derartiges zu großartige Leistung der vielen stand in besagtem Bericht – in­ Juni, umfangreiche Beweise Strafermittlungen des FBI, das Lasten anderer Fächer gehen Ehrenamtlichen sehr genau. teressiert hat es niemand. Nun für die Korruption bei der WM- die Fifa vom Funktionär Chuck Bayernkurier: Während der würde und keine in­ Keine Fördermit­ sucht man einen Ausweichter­ Vergabe an Katar zu haben. Der Blazer, Spitzname „Mister 10 Fußball in allen Medien – und dividuelle Förderung tel der Welt könnten min im Winter oder Frühling. Wüstenstaat drohte mit Klagen. Prozent“, abhören ließ, nichts damit auch bei den Sponsoren zulässt. Wichtig ist, diese eindrucksvolle Dagegen könnten aber unter­ Einer der Fifa-Finanzprüfer, ändern. Der Ansehensverlust – überpräsent ist, werden an­ dass Interessen und und so wichtige Rol­ legene WM-Bewerber klagen, Canover Watson, ausgerechnet der Fifa unter Blatter ist kolos­ dere Sportarten an den Rand Talent berücksich­ le übernehmen. Die weil sich die Ausschreibung des aus der Steueroase Cayman Is­ sal – das stört ihn nicht. Er ver­ gedrängt. So war das Halbfina­ tigt werden und das Staatsregierung sowie Turniers klar auf den Sommer lands, wurde unter anderem sprach, 2015 aufzuhören. Doch le der Volleyball-WM mit deut­ passiert eben in den wir als CSU-Fraktion bezog. Eine Verschiebung wür­ wegen Geldwäsche verhaftet sein Wort ist nichts wert, im scher Beteiligung nicht im öf­ Sportvereinen. Unser stehen deshalb in der de zudem die Spielpläne der – bestreitet aber alle Vorwürfe. Mai 2015 tritt er wieder an. Da fentlich-rechtlichen Fernsehen Ziel ist es, Kinder und Verantwortung, ne­ großen Fußball-Ligen durch­ 62 der besten Fußballerinnen, die Fußballgroßmächte Tonga, zu sehen. Fürchten Sie um die Jugendliche so lang­ ben der finanziellen einander bringen. Und „Public darunter die deutsche Weltfuß­ Malediven oder Antigua mit ih­ Vielfalt im Sport? fristig zu sportlicher Unterstützung auch Viewing“ im Winter? Seit dieser ballerin Nadine Angerer und rer Handvoll Fußballer bei die­ Rüth: Ich sehe keine Bedro­ Aktivität zu bewegen. die Rahmenbedin­ Doppel-WM-Vergabe mussten 17 weitere deutsche National­ ser Wahl ebenso je eine Stim­ hung anderer Sportarten durch Ich möchte nicht un­ gungen für die Sport­ laut SZ-Sportreporter Thomas spielerinnen, verklagen die Fifa me haben wie der deutsche die große Medienpräsenz des erwähnt lassen, dass vereine ständig zu Kistner neun Fifa-Funktionäre wegen Diskriminierung bei der oder der englische Verband Fussballs. Im Gegenteil, denn in Bayern die Zahl der verbessern. Dafür ste­ den Vorstand verlassen, wur­ WM 2015 in Kanada. Die findet mit ihren Millionen Mitglie­ in unserer modernen Medien­ schwer übergewich­ he ich als Ansprech­ den gerügt oder suspendiert, auf Kunstrasen statt, der mehr dern, steht die Wiederwahl des landschaft kommen wir ja in tigen Schulanfänger partner natürlich je­ alle wegen Korruption. Verletzungen verursacht. Ihre 78-jährigen Blatter trotz eines den Genuss einer immer grö­ rückläufig ist und derzeit und sehr ger­ Jetzt verklärt ein 25 Millionen Anwälte behaupten, die Fifa Konkurrenten außer Frage. avd ßer werdenden Anzahl von wir mit dem Anteil Sportlich: B. Rüth. ne zur Verfügung!

„Geilster Club der Welt“ Die Volleyballer des TSV Herrsching schmetterten sich von der Bezirks- bis in die 1. Bundesliga und sind auch dort kein Kanonenfutter

Herrsching – Die Geschichte der liegenden Weltmeisterschaft weil sonst niemand aufsteigen le helfende Hände. Und der trotzdem in der 1. Liga spie­ sagt er. Auch wenn man sich Herrschinger Volleyballer klingt in Polen. Noch mehr in der wollte“, erzählt Trainer Max „geilste Club“ lockt auch Spie­ len“, sagt Daniel Malescha, der in Herrsching eine neue Halle wie ein Wunder: 2007 gurkten Fokus rückten freilich die Be­ Hauser. Die vier Aufstiege in ler an – wenngleich der TSV als eines der größten Talente in wünscht, absolute Priorität hat sie noch in den Tiefen der Be­ achvolleyballer. Das deutsche Folge sind ein wenig schnell Herrsching mit rund 300 000 Deutschland gilt, aber sich mit sie für Hauser nicht. „Wir kön­ zirksliga herum. Seit ein paar Duo mit Brink/Reckermann gegangen und deshalb hat der Euro den kleinsten Etat in der 20 Jahren gegen das totale Pro­ nen in jeder Halle spielen, und Wochen schmettert der TSV gewann die Weltmeisterschaft Club im organisatorischen Be­ 1. Bundesliga hat. Es sind vie­ fitum ausgesprochen hat. Trai­ es ist viel wichtiger, dass wir ein Herrsching in der 1. Bundes­ und ist amtierender Olympia­ reich noch Nachholbedarf. le Volleyballer aus München, nieren muss er in Herrsching begeisterndes Publikum ha­ liga. Und auch dort scheint die sieger. Sportlich scheint es zu Doch die Euphorie ist enorm, die jetzt in Herrsching spielen. dennoch täglich. Und da ist ben.“ Der Deutsche Volleyball Mannschaft von Trainer Max funktionieren, dennoch liegen und deshalb finden sich vie­ „Hier kann ich studieren und schon das nächste Problem. Verband ist da zweigeteilter Hauser kein Kanonenfutter die Volleyballer im öffentlichen Eine geeignete Halle gibt es am Meinung. Dort werden für die zu sein: Der erste Sieg durfte Interesse weit zurück. Ammersee nicht. Die schöne 1. Bundesliga Hallen mit min­ schon bejubelt werden. Das Team aus Herrsching Herrschinger Nikolaushalle ist destens 2000 Zuschauern und Volleyball hat in Deutschland geht seit einigen Jahren ande­ eher eine Schuhschachtel im einer Höhe von mindestens nach den Olympischen Spielen re Wege. Man nennt sich selbst Vergleich zu den Arenen in Ber­ neun Metern vorgeschrieben. 1972 in München einen Auf­ „Geilster Club der Welt“ und lin oder Friedrichshafen – und Auf der anderen Seite gibt es schwung erlebt. Der Verband lockt mit dem Slogan allerhand in ihr wird der komplette Ver­ immer weniger Mannschaften, etablierte sich, der Sprung Publikum an. Und auch wenn einssport abgedeckt. Trainer die die wirtschaftlichen Vor­ ganz nach oben ist allerdings man nur einmal Meister ge­ Hauser ist also ständig zwi­ aussetzungen erfüllen können. nicht geglückt. Dennoch gibt worden ist, ist das Team vom schen Neuperlach und Lands­ Beim „Geilsten Club der Welt“ es Erfolge, wie zum Beispiel der Ammersee immer weiter nach berg auf der Suche nach einer ist der kleine Etat gedeckt, die Gewinn der Bronzemedaille oben geklettert. Zuletzt als Ta­ geeigneten und freien Trai­ Halle brummt und sportlich der deutschen Herren-Natio­ bellendritter aus der 2. Bundes­ So sehen Sieger aus: Die Spieler des TSV Herrsching sind im Oberhaus des ningshalle. „Das kostet Energie, sollte der Klassenerhalt zu nalmannschaft bei der zurück­ liga. „Wir hatten uns beworben, deutschen Volleyballs angekommen. Bild: Christian Kolb stört mich weiter aber nicht“, schaffen sein. Christian Kolb Bayernkurier Nr. 45 | 8. November 2014 MEDIEN 17

KÜRZLICH GESEHEN

Life of Pi, Pro Sieben

Zweifellos: Ein Buch wie den Bestseller „Schiffbruch mit Ti- ger“, mit all seiner Komple­ xität, seiner Vielschichtigkeit und seinen verschiedenen Handlungsebenen, ist äu­ ßerst schwierig zu verfil­ men. Zu sehr setzt das Werk von Autor Yann Martel auf die Vorstellungskraft des Le­ sers, oft bleibt die Handlung der Interpretation überlas­ sen. Umso beeindrucken­ der ist die mit vier Oscars ausgezeichnete Verfilmung aus dem Jahr 2012. Das Far­ benspiel, atemberaubende Bilder und die einzigartige schauspielerische Leistung von Hauptdarsteller Suraj Sharma machen „Life of Pi“ zu einem der wahrscheinlich besten Filme des noch jun­ gen Jahrzehnts. Dabei geht Der Bundesadler mit schwarz-weiß-roter Flagge: So begann die DDR-Propaganda-Sendung „Der Schwarze Kanal“. Vor 25 Jahren lief die letzte Ausgabe. Bild: fkn in der Verfilmung auch der tiefere Sinn der Romanvor­ lage nicht verloren – religiöse Skurril, bizarr und fast vergessen und spirituelle Fragen wer­ den nicht außen vor gelassen Vor 25 Jahren lief zum letzten Mal „Der Schwarze Kanal“ im DDR-Fernsehen – Vermisst hat man ihn nicht und geben dem Film damit auch eine besondere emo­ tionale Tiefe. „Life of Pi“ ist Berlin – Vor 25 Jahren ver- Rufe: Schnitzlers Frau war 1983 Sendung wie aus einer anderen, Schon aus damaliger Sicht unterstellt, wirkt heute zwar eines der wenigen Beispie­ stummte mit dem „Schwarzen bei einem Ladendiebstahl er­ alten, längst vergangenen Zeit. wirkt die Sprache, derer sich mitunter amüsant – gleichzei­ le, wie komplexe Romane in Kanal“ die wichtigste und bi- wischt worden – in Vom DDR-Regime Schnitzler bedient, wie ein Re­ tig aber beschleicht einen ein ebenso komplexe wie unter­ zarrste Propaganda-Sendung West-Berlin, mit aller­ als wichtigstes Pro­ likt aus Zeiten, die wesentlich Gefühl des Schauderns. haltsame Filme verwandelt der DDR – am Ende sah nur lei westlichen Sachen pagandainstrument länger zurückliegen als 25 Jah­ 1519 Folgen des „Schwarzen werden können, die auch für noch eine kleine Gruppe sozia- in ihrer Tasche. Karl- im Fernsehen gese­ re. Eines aber hat sich beim Kanals“ wurden in der DDR jene Zuschauer funktionie­ listischer Bürger zu. Der Abstieg Eduard von Schnitz­ hen, war kurz vor der Betrachten der Sendung auch ausgestrahlt. Vor 25 Jahren ver­ ren, die das Buch vorab noch einer Sendung, die durch Lüge ler selbst brachte Wende die tatsäch­ heute nicht geändert: Immer abschiedete sich Karl-Eduard nicht gelesen haben – ohne und Manipulation zu beeinflus- der offentlichtliche liche Reichweite des wieder ist „Der Schwarze Ka­ von Schnitzler mit den Wor­ die ursprüngliche Handlung sen, suchte als Sinnbild für das Wunsch seiner Frau „Schwarzen Kanals“ nal“ mit seinen of­ ten: „Der Kampf zu beschneiden. dos Ende eines Unrechtsregimes. nach West-Gütern of­ zu vernachlässigen. fensichtlichen und geht weiter.“ Von Schnitzler blieb fenbar nicht ins Grü­ K. E. v. Schnitzler Eine DDR-Statistik bisweilen stüm­ Verständnis für seiner Ignoranz „Schnitzler, lass dein Lügen beln: Bis zum Ende offenbarte nach der perhaften Zusam­ den Wunsch der bis zu seinem sein – kauf nicht mehr im Wes­ der DDR verteidigte er mit aus Wende, dass 1989 nur noch menschnitten von DDR-Bürger nach Tode treu ten ein!“ – so lautete einer der heutiger Sicht unfassbar plum­ 0,5 Prozent aller TV-Zuschauer Schnipseln aus Freiheit oder gar Schlachtrufe, der noch bei den per Polemik und einer ganz ei­ Karl-Eduard von Schnitzler se­ ARD und ZDF-Sen­ Akzeptanz der Ver­ Montagsdemonstrationen in genen Art von Geschichtsrevisi­ hen wollten. Kein Wunder also, dungen unfreiwillig komisch. brechen, die das von Schnitzler der DDR im Herbst 1989 durch onismus „seinen“ Staat. dass seine Sendung noch vor der Dass ausgerechnet ein Jour­ stets verteidigte DDR-Regime die Straßen hallte. Gemünzt war Am 30. Oktober 1989 – zehn tatsächlichen deutschen Einheit nalist des DDR-Regimes in ei­ begangen hatte keine Spur. er auf Karl-Eduard von Schnitz­ Tage vor dem Fall der Berliner abgesetzt wurde. Zu Hochzeiten ner Fernsehsendung über die Karl-Eduard von Schnitzler ler, Chef-Ideologe des DDR- Mauer, flimmerte die letzte Fol­ lag die Quote bisweilen bei 25 „Verdrehung politischer Wahr­ setzte diese Ignoranz bis zu sei­ Fernsehens und Moderator ge des „Schwarzen Kanals“ über Prozent – seit Ende der 70er Jah­ heiten“ referiert oder den bun­ nem Tod 2001 fort – vermisst der Propaganda-Sendung „Der die DDR-Fernsehbildschirme. re aber erreichte der Kanal keine desdeutschen Medien eine Art haben ihn die TV-Zuschauer Bild: Wiki Bild: / fkn Commons Schwarze Kanal“. Grund für die Schon damals wirkte Schnitzlers zweistelligen Werte mehr. Gehirnwäsche der Bevölkerung nach 1989 nie. Dominik Sauter

Sky verzeichnet Gewinn Mehr Geld für die Deutsche Welle Pay-TV-Sender verkauft neue Abos Auslandssender erhält Budgetspritze – Kooperationen mit Russen und Chinesen ernten Kritik

München – Der Münchner Pay- keine Nettogewinne geschrie­ Berlin – Der deutsche Aus­ schen ­Welle als mediale Stimme TV-Sender Sky fuhr im vergan­ ben. landsrundfunk Deutsche Welle Deutschlands in der Welt“ ge­ genen Quartal erstmals seit Der Sender profitierte der erhält künftig mehr Geld. Das stärkt. sieben Jahren wieder einen Ge­ Mitteilung zufolge nicht nur berichtet die Frankfurter All­ Noch vor wenigen Wochen winn ein. Das teilte das Unter­ von der Fußball-Bundesliga, gemeine Zeitung. Statt bislang waren der Sender und sein In­ nehmen Anfang der Woche mit. die Sky als einziger Kanal kom­ 270 Millionen Euro sollen in tendant Peter Limbourg in die Dank stetig wachsender plett live zeigt. Durch die dank den kommenden drei Jah­ Kritik geraten. Neben einer Abonnentenzahlen konnte das der Weltmeisterschaft verlän­ ren 280 Millionen Euro in die umstrittenen Kooperation mit Unternehmen die Erfolgsserie gerte Sommerpause stiegen ­Deutsche Welle investiert wer­ dem russischen Auslandssen­ der vergangenen Jahre fort­ die Produktionskosten nicht den. der Channel 9 wurde auch eine setzen und schreibt erstmals so stark wie der Umsatz. Die Dadurch erhoffen sich die geplante engere Zusammenar­ seit 2007 wieder Gewinne. Der Kunden zahlten jedoch weiter. Verantwortlichen eine weite­ beit mit chinesischen Medien Bezahlsender erzielte im Som­ Zusätzlich baute der in Mün­ re Steigerung der Qualität des kritisiert. Limbourg begegnet merquartal einen Überschuss chen ansässige Sender sein ­Programms, aber auch eine Erhält mehr Geld für seinen Sender: DW-Intendant Peter Limbourg. Bild: fkn solchen Vorbehalten allerdings von 12,3 Millionen Euro. Ein Online-Angebot für Smartpho­ höhere Reichweite. Medien­ gelassen. Zur Zusammenarbeit Jahr zuvor war noch ein Ver­ nes, Tablet-Computer und PC berichten zufolge erwartet auf künftige 150 Millionen zu ter und multimedialer werden. mit Channel 9 sagte er, man ge­ lust von 14,2 Millionen Euro nochmals aus und erweiterte die Bundesregierung von der steigern. Kultusstaatsministerin Moni­ winne „einen Partner, der wie angefallen. Seit seiner Umbe­ sein Programmangebot. Damit Deutschen Welle, die Zahl der Die TV- und Internet-Ange­ ka Grütters (CDU) begrüßte die DW für unabhängigen Jour­ nennung von Premiere in Sky lockte Sky Deutschland von Juli Zuschauer und -hörer in den bote – erhältlich auf Deutsch die geplante Budgeterhöhung. nalismus steht“. Man wolle die Deutschland vor fünf Jahren bis September 96 000 zusätzli­ kommenden Jahren von 100 und Englisch – sollen dabei ­Damit werde ausdrücklich Zusammenarbeit außerdem hatte das Unternehmen noch che Kunden. dos Millionen Zuhörern weltweit aktueller, zielgruppengerech­ „der Stellenwert der Deut­ künftig noch ausbauen. dos Bayernkurier 18 KULTUR WERTE Nr. 45 | 8. November 2014 Es gab keine Alternative Wir haben viel erreicht, aber es bleibt viel zu tun: 25 Jahre Mauerfall – Eine Bilanz der Einheit – Von Ministerpräsident a. D. Bernhard Vogel

2014 jähren sich wesentliche Zä- nicht kannten und auf die sie suren der deutschen und der nicht vorbereitet waren. Eine europäischen Geschichte des große Zahl Westdeutscher war 20. Jahrhunderts; Jahrestage, umgekehrt bereit, beim Aufbau die Anlass bieten, zu erinnern, zu helfen und dafür ebenfalls nachzudenken und vor allem, Opfer auf sich zu nehmen. Ei- um Lehren für die Zukunft zu nige wenige schwarze Schafe ziehen. Sie stehen alle in ei- dürfen diese Tatsache nicht nem engen Zusammenhang. verdunkeln. Wer wissen will, wohin wir ge- Gemeinsam haben wir in hen, muss wissen, woher wir den vergangenen 25 Jahren in Deutschland und Europa viele schwierige Probleme ge- kommen, muss den gesamten meistert und Hindernisse, die geschichtlichen Kontext be- unüberwindlich schienen, ge- denken. nommen. Und wir haben von- Vor 100 Jahren löste ein lo- einander gelernt. Auch wenn kaler Konflikt eine Kettenreak- wir zu Anfang nicht genug von- tion aus, der schließlich in der einander wussten. Vor allem Urkatstrophe des 20. Jahrhun- wir Westdeutsche wussten zu derts endete. Der Erste Welt- wenig von den Ostdeutschen. krieg trug die Saat des Zwei- Aber nach 25 Jahren hat sich ten Weltkrieges in sich. Hitlers das geändert. Wer hätte es für mutwillig vom Zaun gebroche- möglich gehalten, dass ein ost- ner Krieg legte Europa in Schutt deutscher Pfarrer unser Bun- und Asche. Der Kalte Krieg war despräsident und eine ostdeut- die Folge und der Impuls, Eu- sche Physikerin unsere Bun- ropa zu einigen. Die Teilung deskanzlerin sein würde? Deutschlands, Europas und der Heute stehen wir vor Welt währte fast 45 Jahre. Dann neuen Herausforderungen in überwand der Sieg der Frei- Deutschland, Europa und der heit Mauer, Stacheldraht und Welt. Die Geschichte war nach Eisernen Vorhang. Die Deut- Auf einmal war der Schlagbaum oben: Am Übergang Bornholmer Straße konnten Berliner (Ost) erstmals frei West-Berlin besuchen. Bild: Imago / Imagebroker dem Zerfall der kommunis- sche Einheit, wenig später der tischen Herrschaft nicht zu Zerfall des Warschauer Paktes Teilung Deutschlands, ist weit- dazu auch das große Ange- nen oder Üben gehabt, wäre der sozialistischen Planwirt- Ende. Aber ein neues Kapitel ist und schließlich der Beitritt Ost- gehend abgeschlossen. „Weit- bot an Immobilien und freien manches problemloser gelun- schaft zur Sozialen Marktwirt- aufgeschlagen. Jeden Tag wird mitteleuropas zu EU und Nato gehend“, denn noch ist nicht Flächen, eine unternehmens- gen. Aber wir durften nicht schaft nach 1989. an ihr weitergeschrieben. wurden möglich. alles erreicht. Aber den größten freundliche öffentliche Verwal- warten. Die Deutsche Einheit Der Umbau führte im Osten Man kann vor der Fülle der Mit dem Fall der Mauer ging Teil der immensen Herausfor- tungsstruktur, vergleichsweise kam über Nacht. Wir mussten zunächst zu vielen, oft schier weltweiten Herausforderungen die DDR, die zweite Diktatur derungen haben wir erfolgreich geringe bürokratische Hürden und wir wollten sie sofort ver- unlösbaren Problemen. Auch die Augen verschließen oder in auf deutschem Boden, unter. gemeistert. und günstigere Lohn- und an- wirklichen. dazu, dass drei von vier Arbeit- Panik geraten oder man kann Die DDR war ein Unrechts- dere Kosten im Vergleich zu So war es zum Beispiel zwei- nehmern nach 1989 ihre Stelle sich ihnen stellen. Die unüber- staat! Daran besteht für mich Nicht alle Regionen der wieder- Westdeutschland bei. Die Ver- felsohne richtig, die sozialis- verloren haben. Von 1989 bis sichtliche Situation von heute kein Zweifel. Ein Unrechtsstaat, erstandenen jungen Länder sind kehrsprojekte Deutsche Einheit tische Planwirtschaft sofort 1992 brachen in den jungen erfordert Mut – Mut von Poli- der die unantastbare Würde blühende Landschaften. Das ist sind nahezu vollständig reali- durch die Soziale Marktwirt- Ländern insgesamt 2,3 Millio- tikern, Mut aber auch von den des Menschen leugnete, der auf in den alten Ländern nicht an- siert. nen Arbeitsplätze im industri- Bürgerinnen und Bürgern un- zynische und unmenschliche ders. Aber es gibt sie; später als ellen Sektor weg. Nur 700 000 seres Landes. Weise die Grund- und Men- erwartet und nicht überall. Wer Bei aller Freude über die blieben erhalten. Viele der Be- Wir haben schenrechte missachtete. Die Leipzig, Dresden, Erfurt, Jena, Erfolge: 25 Jahre haben troffenen haben keinen oder Wir brauchen Bürger, die den gelernt, SED erhob einen totalitären Magdeburg oder Potsdam und natürlich nicht ausge- zumindest keinen adäquaten Mut haben, sich zu orientieren, dass Neubau Machtanspruch. Die Diktatur viele andere größere und klei- reicht, um alle verheeren- Arbeitsplatz mehr gefunden. anzupacken und die Ärmel auf- einfacher einer Partei war in der Verfas- nere Städte, Orte und Gemein- den Folgen von 40 Jahren Sie hatten ihre bisherige Le- zukrempeln um ihre Zukunft sein kann sung festgeschrieben. Es gab den im Osten anschaut, der SED-Herrschaft und sozi- bensleistung oft unter ungleich gemeinsam zu sichern; nicht als Umbau auch Blockparteien, aber sie kann sie sehen – und der muss alistischer Planwirtschaft schwierigeren Bedingungen als Wutbürger, die nur zum Protest Bernhard Vogel standen nicht in der Verfas- gelegentlich aufpassen, nicht zu überwinden. Es bleibt die Westdeutschen erbracht. aufrufen und widersprechen. sung. Ihnen kam nur eine die- neidisch zu werden. noch einiges zu tun. Sie schienen jetzt zu Opfern Mut ist vor allem erforderlich, nende Satrapenrolle zu. Viele Städte und Landstriche Auf die allgemeine Hochstim- schaft zu ersetzen. Es gab keine des Umbaus zu werden. Für um für das als richtig Erkannte Ein Unrechtsstaat, der über sind nicht wiederzuerkennen. mung, die uns Deutsche nach Alternative. Die Planwirtschaft sie bekam die Freude über den einzustehen. keine unabhängige Justiz, kein Vieles wurde vor dem endgülti- 1989 zum glücklichsten Volk hatte die DDR auch wirtschaft- Wegfall der unmenschlichen 1989/90 haben die Menschen Verfassungsgericht und keine gen Zerfall gerettet, die Innen- der Erde machte, folgten rasch lich in die Katastrophe geführt. Grenze und die wiedergewon- im unfreien Teil Deutschlands Verwaltungsgerichte verfügte; städte und ihre historischen die Mühen der Ebene. Die Dabei haben wir allerdings nene Einheit, die erkämpften den Mut aufgebracht, gegen in dem es keine Opposition ge- Bauten erstrahlen in neuem Aufgabe, nach Vollendung der die Erfahrung machen müssen, demokratischen Rechte und Unfreiheit und Unterdrückung ben durfte, keine freien Wahlen Glanz. staatlichen Einheit die innere dass der Aufbau des Trümmer- die ersehnte Freiheit einen bit- aufzubegehren. Sie haben et- und keine unabhängigen Medi- Massive Umweltschäden wur- Einheit Deutschlands zu voll- haufens Deutschland seit 1948 teren Beigeschmack. was verändert. An ihnen sollten en. Ein Staat, der seine Bürger den beseitigt. Die Qualität von enden, lag vor uns. im Westen nach dem Prinzip Wir haben gelernt, dass Neu- wir uns heute, 25 Jahre später, durch die Stasi und ihre Inof- Luft und Wasser ist wieder ver- Dabei wurden auch Fehler der Sozialen Marktwirtschaft bau einfacher sein kann als ein Beispiel nehmen. fiziellen Mitarbeiter pausenlos gleichbar, die Lebenserwartung gemacht! Wer wollte das leug- durch Ludwig Erhard weniger Umbau! Auch wenn es gilt, uns Ewig- überwachen ließ, der durch liegt wieder auf gleicher Höhe. nen? Hätten wir Zeit zum Pla- schwierig war als der Umbau Dennoch: Wären wir nicht gestrigen entgegenzustellen, Mauer und Stacheldraht seine Die Qualität der Wohnungen Deutsche, würden wir uns hin die wieder zurück an die Macht Bürger auch mit der Schuss- hat sich erheblich verbessert. und wieder eine Auszeit vom drängen. Weil sie unsere Ge- waffe daran hinderte, das Land Bei der sozialen Infrastruktur Klagen nehmen und uns be- sellschaft verändern wollen, zu verlassen, sie als Gefangene wurden große Fortschritte ge- wusst machen, wofür man in weil sie einen Systemwechsel festhielt. macht. Krankenhäuser, Behin- Ost und West heute dankbar anstreben und ihre sozialisti- derteneinrichtungen, Schulen sein kann – und wir haben al- schen Wurzeln nicht gekappt Die Hoffnung auf die Über- und Kindergärten sind häufig len Grund zur wechselseitigen haben. Ihre Vorgänger haben windung der Teilung und auf moderner als im Westen, weil Dankbarkeit! bewiesen, dass sie nicht regie- die Wiedervereinigung unseres dringender Modernisierungs- Die Bürger der DDR haben ren können. Ihre Enkel müssen Vaterlandes habe ich nie aufge- bedarf herrschte. unser Vaterland mit einer fried- das nicht ein zweites Mal nach- geben. Aber dass ich selbst den lichen Revolution beschenkt, weisen. Tag der Wiedervereinigung er- Die jungen Länder sind zu einem in der kein Schuss fiel und kein Das hat Thüringen, das hat leben würde, habe ich nicht zu attraktiven Investitionsstandort Blut floss. Wer hätte uns Deut- die Bundesrepublik nicht ver- hoffen gewagt. geworden. Thüringen zumal, schen das zugetraut? Sie waren dient. Heute, im Jahr 2014, nach 25 weil es nicht mehr Grenzland dann in bewundernswertem Dr. Bernhard Vogel ist Ehrenvorsitzender Jahren, können wir sagen, die ist, sondern wieder in der Mitte Umfang bereit, Opfer zu brin- der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Berlin. Wiedervereinigung, die Über- Deutschlands liegt. Neben der Das lang ersehnte Loch in der Mauer: Mit schwerem Gerät wird die Grenz- gen und selbst Hand anzule- Von 1976 bis 1988 war er Ministerpräsi- dent von Rheinland-Pfalz und von 1992 windung der unmenschlichen modernen Infrastruktur tragen sperre am Potsdamer Platz in Berlin abgeräumt. Bild: Imago / Gran Angular gen, auch bei Aufgaben, die sie bis 2003 Ministerpräsident von Thüringen. Bayernkurier Nr. 45 | 8. November 2014 KULTUR 19 4400 Seiten Fantasie und Sachkunde Höchst unterschiedlich, aber alle lesenswert: Der Bayernkurier stellt die für den Bayerischen Buchpreis nominierten Bücher vor

München – Nur zwei machen riosum bestaunt. „Schlossfräu­ mehr zu den Kurzgeschich­ gar nicht drinsteht“ zitiert, beschreibt Reichholf mit einer in dem reift die Erkenntnis: Was das Rennen: Jeweils drei Bü- lein (…) war sie nur in dieser ten. Trotzdem sollte man sich dann ist klar, wohin die Rich­ Liebe, wie sie wohl nur echte die Medizin bei der künstlichen cher hat die Jury des Baye- Welt der Lüge, in der wirklichen für diesen Roman die nötige tung geht: Das Buch ist schräg, Ornis für Vögel empfinden, de­ Reproduktion möglich macht, rischen Buchpreises in den aber ein Monster.“ Thomas Zeit nehmen. Denn Nino Ha­ und das ist gewollt. Selbst mit ren Welt. Der Autor erzählt aber das wird irgendwann auf der Kategorien Sachbuch und Hettche entwickelt entlang der ratischwili, die seit einiger Zeit Hermeneutik, also der Wis­ auch von den Ornis selbst, also Welt auch umgesetzt – ein be­ Belletristik nominiert. Am 27. Lebenslinien Maries die Ge­ in Hamburg lebt, porträtiert ihr senschaft über die Auslegung den Menschen – welche Typen ängstigender Gedanke. November werden die Jury- schichte der Pfaueninsel und Heimatland in warmen Tönen, von Texten, wird man da nicht es gibt, wie sie ticken, wie sie Mitglieder Denis Scheck, Fran- der preußischen Monarchie um es im gleichen Atemzug weit kommen. Der etwas ge­ sich vernetzen und warum sie ziska Augstein und Carolin im 19. Jahrhundert. Er erzählt, mit einem scharfen Skalpell zu wollt wirkende Sprachstil zieht sich den Vögeln verschrieben Ulrich Herbert Emcke in München öffentlich wie Friedrich Wilhelm III. auf sezieren. Trotz der 1280 Seiten sich durch das ganze Buch – haben. Das macht den Reiz Geschichte Deutschlands im über die Bücher diskutieren dem Eiland eine Menagerie gleitet man hinein in dieses und wird mit der Zeit sehr an­ dieses Buches aus. Es ist nicht 20. Jahrhundert und die Sieger bestimmen. errichten und zahlreiche exo­ Buch, Seite für Seite, bis man strengend. Wer dieses Buch zur nur informativ, sondern es hat Verlag C. H. Beck, München 2014, Keine leichte Aufgabe, denn tische Tiere dorthin bringen in der Welt der Protagonistin Gänze lesen will, braucht viel mächtig Pfiff – eine wirkliche 1452 Seiten, wer sich alle nominierten Bü- lässt. Weil Löwen, Lamas und Niza angekommen ist, die ihrer Ausdauer, wird dafür aber mit Empfehlung, nicht nur für Vo­ 39,95 Euro, ISBN 978-3-406- cher zu Gemüte führen will, Affen das Klima nicht vertra­ Nichte Brilka die ganze, lange einer Vielzahl an mehr oder we­ gelkenner. 66051-1. muss in der Summe knappe gen, verrecken sie in ihren Käfi­ Geschichte ihrer Familie er­ niger versteckten Anspielungen 4400 Seiten durchackern. Aber gen – und werden doch immer zählt. Gleichzeitig erzählt Nino auf lebende und tote Dichter, Was der Freiburger Zeithistoriker – so viel sei vorweg gesagt – es wieder durch neue Artgenos­ Haratischwili von Georgien in Denker oder sonstwie wichtige Ulrich Herbert in seinem Band lohnt sich. Der Bayernkurier sen ersetzt. Ganz allmählich einem Jahrhundert, in dem das Personen belohnt. Eine sprach­ Andreas Bernard „Geschichte Deutschlands im stellt die Bücher vor. dreht Thomas Hettche die Per­ Land die längste Zeit zur Sow­ liche Herausforderung. Kinder machen 20. Jahrhundert“ beschreibt, ist spektive: Am Ende sind nicht jetunion gehört hat – „einem S. Fischer Verlag, ein gigantisches Projekt – 1452 Belletristik Sachbuch Frankfurt 2014, mehr Marie und ihr Bruder die Jahrhundert, das alle betrogen 544 Seiten, Seiten in kleiner Schriftgrö­ Monster, sondern die „normal­ und hintergangen hat“. 24,99 Euro, ße geben davon Zeugnis ab. ISBN 978-3-10- wüchsigen“ Menschen auf der 007112-5. Deutschland im 20. Jahrhun­ Thomas Hettche Josef H. Reichholf Insel, die sich im technikbe­ dert: Das sind zwei Weltkriege, Pfaueninsel Ornis. Das Leben Kiepenheuer & geisterten 19. Jahrhundert die der Vögel Die Debatte über „Social Free- Kaiserreich, Weimarer Repub­ Thomas Kapielski Witsch, Erde Untertan machen wollen. Verlag C. H. Beck, zing“ hat gezeigt, wie aktuell lik, Nationalsozialismus, De­ Köln, 2014, Je dickens, München 2014, 352 Seiten, So wird aus der Insel ein Hort destojewski! 272 Seiten, das Thema ist: die künstliche mokratie und Totalitarismus, 19,99 Euro, der Hybris, der am Ende kra­ Suhrkamp Verlag, 19,95 Euro, Reproduktion des Menschen. Bundesrepublik und DDR, die ISBN 978-3-462- Berlin 2014, ISBN 978-3-406- 04599-4. chend in sich zusammenfällt. 458 Seiten, 66048-1. Andreas Bernard hat mit „Kin­ Wiedervereinigung, Neo-Ka­ 20 Euro, der machen. Neue Reprodukti­ pitalismus, und so weiter und ISBN 978-3-518- Thomas Hettche bedient sich in 12694-3. Ein ungewöhnliches, aber umso onstechnologien und die Ord­ so fort. Das 20. Jahrhundert in seinem Roman „Pfaueninsel“ re- Nino Haratischwili persönlicheres Sachbuch hat Jo­ nung der Familie“ eine beein­ Deutschland ist aber auch ein Die gleichnamige Das achte Leben Einen „Volumenroman“ hat sef Reichholf mit „Ornis. Das druckende Zusammenschau langes Kapitel der Sozialge­ aler Vobilder. (Für Brilka) Insel in der Havel bei Potsdam Frankfurter Thomas Kapielski geschrieben Leben der Vögel“ vorgelegt. aller Facetten vorgelegt, die das schichte und erzählt vom Auf­ war früher Rückzugsort der Verlagsanstalt, und ihn mit dem Titel „Je di­ „Ornis“ bezeichnet nicht nur Thema mit sich bringt. Er be­ stieg zur Industriegesellschaft Frankfurt 2014, preußischen Könige, und auch 1280 Seiten, ckens, destojewski!“ versehen. die Vogelwelt an sich, sondern trachtet die Historie der Repro­ und dem Kampf um die sozi­ das Personal gab es tatsächlich. 34 Euro, Das macht neugierig: Wer will, auch deren Beobachter, die duktionsmedizin, redet mit Be­ ale Ordnung. Ulrich Herbert ISBN 978-3-627- Hauptfigur ist die kleinwüchsi­ 00208-4. kann schon im Titel unschwer Ornithologen, die sich selbst troffenen, erzählt von Leihmüt­ seziert all diese Prozesse mit ge Marie, aus deren Perspekti­ Anspielungen auf die Welt der gerne als „Ornis“ bezeichnen. tern, Samenspendern und so­ einer Gründlichkeit, die für ein ve die Geschichte erzählt wird. Eine Familiengeschichte über Literatur entdecken. Wenn der Josef Reichholf ist so ein „Orni“ zialen Unterschieden, die dazu Buch, das so eine lange Zeit­ Sie lebt zusammen mit ihrem sechs Generationen und ein Berliner Autor dann auch noch und machte seine Passion zu führen, dass immer mehr meist spanne behandelt, erstaunlich ebenfalls kleinwüchsigen Bru­ Porträt Georgiens hat Nino Ha­ statt einer Inhaltsangabe auf seinem Beruf. Der Mann weiß ausländische Frauen das Kind ist. Zugegeben, das Buch ist ein der Christian auf der Insel – von ratischwili mit ihrem Roman dem rückwärtigen Buchdeckel also, wovon er schreibt. Wer eines fremden Paares austra­ echter Schinken – aber einer, den anderen Bewohnern und „Das achte Leben (Für Brilka)“ seinen Romanhelden Ernst L. ein klassisches Vogelbestim­ gen. Bernard spricht in diesem der es lohnt, sich an ihm abzu­ der königlichen Familie aber vorgelegt – mit 1280 Seiten Wuboldt mit den Worten „Her­ mungsbuch erwartet, liegt mei­ Zusammenhang von „Biokolo­ arbeiten. Florian Christner wird sie im besten Falle als Ku­ zählt das Buch jedoch nicht meneutik ist: etwas lesen, was lenweit daneben. Stattdessen nialismus“. Wer das Buch liest, www.bayerischer-buchpreis.de

Eine sperrige Persönlichkeit KULTURTIPP Schw Landshuter Literaturtage widmen sich dem Dramatiker und Schauspieler Martin Sperr einfurt

Landshut – „Abram, du musst Realität als literarische Vorlage weil es Ausgrenzungs- und Un­ weg aus dem Dorf. Die Leute lieferte, wurde zum gängigen terdrückungsmechanismen al­ reden über dich.“ Mit „Jagdsze­ Klischee und ist auch fast ein lerorten gibt. Ruffenhofen nen aus Niederbayern“ über halbes Jahrhundert später noch Mit Lesungen, Gesprächs­ den homosexuellen Abram nicht vergessen. runden, Filmen und zwei Aus­ Deggendorf wurde Martin Sperr berühmt. Zum ersten Mal sind in einer stellungen, insgesamt elf Veran­ Am 14. September wäre er 70 Ausstellung durch die Koopera­ staltungen, wollen die Lands­ Jahre alt geworden. Anlass für tion mit Sperrs Tochter Felicitas huter Literaturtage bis zum 30. die Organisatoren Christian private Fotos von Martin Sperr November das Leben Martin zu sehen. Zwei Fotoserien von Sperrs und sein Werk in Erin­ Mü Muggenthaler und Uta Spies, nchen Wasserburg fkn Martin Sperr zum Thema der Joseph Gallus Rittenberg zei­ / nerung bringen, mehr noch 17. Landshuter Literaturtage zu gen Martin Sperr als Schauspie­ die Facetten des Autors zeigen, machen. ler, der auch gern Frauenrollen die weniger bekannt sind. In Kochel Sperrig war der Sperr immer. übernahm. der Lesung „Stück für Stück“

„Was zu verändern ist“, interes­ Martin Sperr, politisch stark Nachlass Martin Sperr Bild: (11. November) nähert sich sierte Martin Sperr Zeit seines geprägt von den 68er Jahren, Martin Sperr verstörte mit seiner Li- das Publikum Martin Sperr an. Lebens. Und so überschrieb wollte provozieren, was ihm teratur viele Zeitgenossen. Er starb „Sperrgut. Erinnerungen von Christian Muggenthaler, Initia­ mit anarchistischem Humor 2002 mit 57 Jahren in Landshut. Zeitgenossen“ (13. November) tor der Landshuter Literaturta­ gelang, wie sein Buch „Willst wendet den Blick vom bajuwa­ Ruffenhofen Schweinfurt Deggendorf Medizin in Pathos und Werkschau ge, auch die Begleitausstellung du Giraffen ohrfeigen, musst ter Erzählungen“, „Münchner rischen Provokateur auf einen der Römerzeit Verwandlung Medientechnik im Landshuter Rathausfoyer, du ihr Niveau haben!“ beweist. Freiheit“, und den „Jagdszenen außerordentlich talentierten Limeseum, bis 8. Helmut Pfeuffer, Stadtgalerie, bis 16. die Martin Sperr in seinen vie­ Heute zählt Martin Sperr zu aus Niederbayern“, hat Martin jungen Mann mit liebenswür­ März, limeseum.de Kunsthalle, bis 22. November, stadtmu- len Facetten vor Augen führt, den größten bayerischen Dra­ Sperr Bayern, speziell Nieder­ digen Facetten. Außerdem wird Februar, kunsthalle- seum-deggendorf.de München schweinfurt.de mit diesem Titel. matikern der Nachkriegszeit. bayern, deutschlandweit ein Organisator Christian Mug­ Gipfeltreffen Wasserburg Kaum ein Ziel in Sicht, kam Mit Ödön von Horváth, Marie­ Image verpasst, das man lieber genthaler mit dem Regisseur der Satire Kochel Tschechisches die Wende doch schnell: Mar­ luise Fleißer und Franz Xaver nicht hätte. In ihrer Engstirnig­ Heinz Oliver Karbus über die Meister komischer Jenseits der Utopien Nonett tin Sperrs Lebenslauf zwischen Kroetz vertritt er das deutsch­ keit zeigen Sperrs Figuren die Frage „Was ist das überhaupt: Bilder, Jagd- und Franz Marc, Franz- Rathauskonzerte, Provinz und Stadt ist ein Zick­ sprachige Volkstheater. Auswüchse von Egoismus und Volkstheater?“ diskutieren (14. Fischereimuseum, Marc-Museum, bis 11. Rathaus, 22. Novem- bis 17. Januar, jagd- Januar, www.franz- ber, 20 Uhr, www. zackkurs zwischen Auf und Ab, Mit seiner „Bayrischen Trilo­ Dummheit, längst nicht mehr November). Michaela Schabel fischerei-museum.de marc-museum.de rathauskonzerte.de Beginn und Ende. Was ihm die gie“, bestehend aus „Landshu­ auf die Provinz beschränkt, www.landshut.de/literaturtage Bayernkurier 20 NAHER AM MENSCHEN Nr. 45 | 8. November 2014 Anwalt der Soldaten NACHGEFRAGT BEI … Trauer um Alfred Biehle: Das CSU-Urgestein machte sich um die Bundeswehr verdient Mit Bastian Schweinsteiger. Sein Einsatz im Finale der Karlstadt – Die CSU trauert vorsitzender der CSU und von Fußballweltmeisterschaft hat um Alfred Biehle. Der frühere 1960 bis 1966 auch als Zweiter mich nachhaltig beeindruckt. Wehrbeauftragte des Bundes- Bürgermeister. Parallel dazu tages und langjährige Bun- war er auch auf Kreisebene po- 5. Welchem Fußballverein drü- destagsabgeordnete starb in litisch aktiv, nämlich von 1956 cken Sie die Daumen? seiner Heimat Karlstadt in Un- bis 1972 als Kreisrat, davon die Dem FC Ingolstadt 04. Der terfranken. Am 15. November letzten sechs Jahre als Vize- aktuelle Tabellenführer in der wäre er 88 Jahre alt geworden. Landrat. 14 Jahre lang führte Zweiten Bundesliga! Er sei als Wehrbeauftragter Alfred Biehle die CSU-Fraktion „Ansprechpartner und Anwalt im Kreistag. 6. Ihr Motto fürs Leben? unserer Soldatinnen und Sol- 1969 schließlich startete der Wir sind nicht nur verant- daten“ gewesen, betonte CSU- CSU-Politiker seine Karriere Reinhard Brandl wortlich für das, was wir tun, Chef Horst Seehofer. auf Bundesebene. Bis 1990 saß seit 2009 Mitglied des Bundes- sondern auch für das, was wir er insgesamt 21 Jahre für sei- tages (Wahlkreis Ingolstadt), 37 nicht tun (Molière). „Alfred Biehle hat sich große nen Wahlkreis Main-Spessart Jahre, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Verdienste um die Bundeswehr im Deutschen Bundestag. So- Kreisrat, Vorsitzender des CSU- 7. Mit wem würden Sie gerne erworben. Als Wehrbeauftrag- gleich wurde er Mitglied im Ortsverbandes Eitensheim. für einen Monat tauschen? ter des Deutschen Bundestages Verteidigungsausschuss und Auch nach langem Überlegen war er in schwierigen Zeiten übernahm von 1982 bis 1990 1. Was macht Ihnen Freude? komme ich zu dem Schluss: nach der Wiedervereinigung auch dessen Vorsitz. Am 27. Mit Freunden bei einem guten Ich möchte weder mit jeman- unseres Vaterlandes erster An- Alfred Biehle im Dezember 1989 in Bonn. Bild: Imago / Sepp Spiegl April 1990 wurde er zum Wehr- Essen und einem Glas Rot- dem tauschen, noch einen sprechpartner und Anwalt un- beauftragten des Bundestages wein zusammenzusitzen. Monat meines eigenen Le- serer Soldatinnen und Solda- Alfred Biehle gehörte noch der aufbauen und politische gewählt. Fünf Jahre lang übte er bens verpassen. ten“, würdigte Horst Seehofer zur Gründungsgeneration der Verantwortung übernehmen. dieses Amt aus. Als Wehrbeauf- 2. Was schätzen Sie an Bayern? die Verdienste Alfred Biehles. CSU. Geboren am 15. Novem- Alfred Biehle erkannte früh: De- tragter begleitete er die schwie- Die Menschen in Bayern lie- 8. Wo singen Sie gerne mit? Die Integration von Soldaten ber 1926 in Augsburg, kam er mokratie braucht Menschen, rige Integration der Nationa- ben ihre Heimat, sie sind stolz Bei „Westerland“ von den Ärz- der ehemaligen Volksarmee bereits als Sechsjähriger an den die sie mit Leben erfüllen! len Volksarmee der DDR in die auf ihre Wurzeln und sind ten. der DDR in die Bundeswehr Main. Der Krieg hatte auch ihn In der CSU übernahm er im Bundeswehr. dennoch weltoffen und dem und den Einsatz von Bundes- geprägt. Als 18-Jähriger war er Laufe seines politischen Le- In 25 Jahren als Kreisvorsit- Fortschritt zugewandt. Diese 9. Welchem Schmankerl kön- wehrsoldaten unter interna- an der Ostfront verwundet wor- bens eine ganze Reihe von Äm- zender formte Alfred Biehle gelebte Verbindung von Tradi- nen Sie nicht widerstehen? tionalem Mandat habe er mit den. Nach Kriegsende war er tern. Von 1955 bis 1970 war er zudem die früher vier Kreisver- tion und Moderne macht das Den leckeren Kuchen meiner großem Engagement und ho- zuerst als Industriekaufmann Kreisvorsitzender im damali- bände des Bayerischen Roten Land zu etwas Besonderem. Wahlkreismitarbeiterin Wal- hem Verantwortungsbewusst- tätig und dann fast 20 Jahre gen Kreis Karlstadt, der später Kreuzes (BRK) im Landkreis traud Mayer. sein begleitet. „Als langjähri- lang Redakteur der Main-Post im Landkreis Main-Spessart Main-Spessart zu einer Einheit. 3. Näher am Menschen – das ger CSU-Kreisvorsitzender im im Altlandkreis Karlstadt. aufging. Dafür ernannte ihn Nach dem Tod seiner Frau Wil- heißt für mich… 10. Ihr persönlicher Bestseller? Landkreis Main-Spessart und Seine politische Karriere star- der CSU-Kreisverband Main- trud im Jahr 2011 zog er sich … sich nicht hinter dem „Der Fluch der bösen Tat: Das direkt gewählter Bundestags- tete Alfred Biehle 1948, als er Spessart 1995 zum Ehrenkreis- aus dem öffentlichen Leben Schreibtisch zu verstecken, Scheitern des Westens im Ori- abgeordneter hat er sich auch mit 22 Jahren der Jungen Uni- vorsitzenden. In seiner Heimat zurück. In der CSU war sein Rat sondern rauszufahren zu den ent“ von Peter Scholl-Latour um seine unterfränkische Hei- on beitrat. 1950 wurde er auch Karlstadt gehörte Alfred Bieh- 46 Jahre lang gefragt: als Dele- Bürgerinnen und Bürgern. – ein lohnender Blick auf oft mat verdient gemacht. Die CSU Mitglied der CSU, die sich in le von 1956 bis 1978 und von gierter im Parteiausschuss, auf vernachlässigte Zusammen- wird Alfred Biehle immer ein Karlstadt schon im November 1984 bis 1990 dem Stadtrat an den jeweiligen Landespartei- 4. Mit wem würden Sie gern bei hänge und historische Ent- ehrendes Andenken bewah- 1945 gegründet hatte. Er wollte – insgesamt 28 Jahre, davon die tagen und im Bezirksverband einem Bier zusammensitzen? wicklungslinien. ren“, sagte der CSU-Chef. das Land nach demKrieg wie- Hälfte der Zeit als Fraktions- Unterfranken. Florian Christner

MENSCHEN DER LÖWE BRÜLLT Start der Wintergemüsesaison: für Ernährung (KErn) auf dem Zum Wohle Bayerns Zusammen mit der Landesbäu- Viktualienmarkt. Die Broschüre erin Anneliese Göller eröffnete enthält 28 Rezepte und viele In- Empfang für Barbara Stamm im Landtag KLARE KANTE Bayerns Landwirtschaftsminis- fos rund um das Wintergemüse. ter Helmut Brunner die Winter- Auch der Landtagsabgeordnete In einem Schulbuch in Ba- gemüsesaison auf dem Viktu- Anton Kreitmair aus Kleinberg- München – „Danke für all das, berg angereist, um Stamm per- den-Württemberg wird eine

alienmarkt in München. Win- hofen (Kreis Dachau) – selbst Bild: Carola Bauer / fkn was Du bisher zum Wohle des sönlich zu beglückwünschen. Zeichnung der Karikaturis- tergemüse feierte in den ver- Gemüsebauer – unterstützte Krimi beim Oberföhringer Ver- Freistaats Bayern, seiner Men- Auf Wunsch von Barbara ten „Greser & Lenz“ nach- gangenen Jahren eine Renais- die Aktion mit Tatkraft. Er or- eineschießen: Die Christsozi- schen und seiner Volksver- Stamm gab es keine langen gedruckt, in der der türki- sance, insgesamt können die ganisierte die Gemüsebauern alen im Münchner Osten mit tretung geleistet und erreicht Reden. Stattdessen sang der sche Präsident als kläffender Verbraucher im Winter auf über für die Aktion und brachte ei- ihrem Landtagsabgeordneten hast“, bedankte sich Landtags- Landtags-Chor. Kabarettist Vol- Wadlbeißer dargestellt wird. 20 regionale Sorten zugreifen. genhändig fast alle Winter- Robert Brannekämper an der Vizepräsident Reinhold Bocklet ker Heißmann und der Bauch- Erdogan war darüber so er- Trotzdem wissen viele Verbrau- gemüsesorten zum Viktuali- Spitze müssen sich den Sieg bei Landtagspräsidentin Bar- redner Sebastian Reich samt bost, dass er in Ankara den cher nicht, welche tollen Spei- enmarkt. Das Bild zeigt (v.l.) beim 34. Vereineschießen in bara Stamm bei dem Empfang seiner Puppe Nilpferd Aman- deutschen Botschafter ein- sen mit den gesunden Knollen, Karoline Kohler (KErn) Claudia Oberföhring-Priel mit den Staf- zu ihrem 70. Geburtstag, zu da sorgten für Lacher. Zu Eh- bestellen ließ. Doch Baden- Wurzeln oder Salaten zuberei- Gräber (alp Bayern, Agentur für felseern teilen. Der Titelvertei- dem Bocklet eingeladen hatte. ren der Unterfränkin Barbara Württembergs Ministerprä- tet werden können. Darum gab Lebensmittel – Produkte aus diger CSU lag am Ende beim Alle Fraktionsvorsitzenden der Stamm hatte Bocklet im Se- sident Winfried Kretsch- es zur Saisoneröffnung eine Bayern), Silvia Schögel (Autorin gemischten Mannschaftsschie- im Landtag vertretenen Partei- natssaal den fränkischen Re- mann (Grüne) keilte zurück: extra dafür aufgelegte Broschü- der Broschüre), Juliane Singer ßen nach einem spannenden en gratulierten der Jubilarin, chen hissen lassen – eine Pre- „Eine Karikatur ist eine Ka- re, die einen reißenden Absatz (BBV-Landfrauen) und Anton Kopf-an-Kopf-Rennen gleich- allen voran CSU-Fraktionschef miere im Parlament. Barbara rikatur, und sie karikiert, fand. Über 5000 Exemplare Kreitmair. Die Broschüre „Win- auf mit dem Heimat- und Thomas Kreuzer. Der frühe- Stamm ist seit 1976 Abgeordne- deshalb heißt sie so“, ließ er verteilten die Landfrauen des tergemüse – Köstliche Rezept­ Volkstrachtenverein. Insgesamt re Ministerpräsident Günther te und seit 2008 Präsidentin des Erdogan ausrichten und at- Bayerischen Bauernverbandes ideen“ gibt es als Download trafen sich 107 Schützinnen Beckstein war eigens aus Nürn- Bayerischen Landtags. BK testierte ihm, von eigenen (BBV) und die Mitarbeiterin- unter folgender Adresse: und Schützen bei der Schüt- Problemen mit dem Rechts- nen des Kompetenzzentrums media.repro-mayr.de/08/620108.pdf zengesellschaft Oberföhring- staat ablenken zu wollen. Priel, um die besten Teams Sonst sind von den Grünen beim Schießen mit dem Luftge- in Sachen Türkei eher sanfte wehr zu ermitteln. Bei den Ein- Töne zu vernehmen, doch zelschützen wurde Hermann dieses Mal zeigte Kretsch- Seidl von der CSU bei den Her- mann klare Kante. Gut so! In ren Zweiter. Das Bild zeigt (v.r.) der Türkei fordert der Staats- Robert Brannekämper, Michael anwalt schon mal viele Jahre Borut, Georg Krause, Hermann Haft für eine missliebige Ka- Seidl, Helmut Kronthaler und rikatur. Erdogan sollte besser Ulrich Tetzner, die für die CSU dazu Stellung nehmen.

im Münchner Osten beim Ver- Landtag / fkn Bayerischer Bildarchiv Bild: eineschießen an den Start ge- Auf Einladung des Vizepräsidenten Reinhold Bocklet (r.) hatte der Landtag In diesem Sinne, Ihr Löwe

Bild: BBV / fkn gangen sind. einen Empfang für Barbara Stamm zum 70. Geburtstag gegeben.