Das offi zielle Monatsmagazin für 04/ 2016

www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli Gemeindenachrichten Jetzt aktuell: GEMEINDE

Fösu-Koteletts Hundetaxe Die Verkehrsregelung im jeweiligen Baustellenbereich Alle Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten an- erfolgt mittels Lichtsignalanlage. Für den Schwerver- Spareribs fangs Mai die Rechnung für die Hundetaxe 2016. Die kehr wird die Wandfl uhstrasse während den Bauar- T-Bone-Steaks Hundetaxe für jeden Hund ab drei Monaten beträgt beiten wiederum gesperrt. vom Schwein Neu Fr. 120.00. Bitte beachten Sie, dass alle Muta- tionen (Namens-, Halter-, Wohnortswechsel, Adress- Die Vollsperrung für den Belagseinbau ist im Zeitraum Telefon 062 773 12 16 • www.ulmann-metzgerei.ch änderungen, Tod des Hundes) innert zehn Tagen der vom 06. bis 17. Juni 2016 geplant. Die genauere In- Gemeindekanzlei und der AMICUS gemeldet werden formation hierzu erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. müssen. Alle Hundehalter sind verpfl ichtet der Ge- Tankrevisionen Hauswartungen meindekanzlei das Halten eines mehr als drei Monate Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Entfeuchtungen alten Hundes zu melden. Es sind der Heimtierausweis Auffahrt und der Sachkundenachweis (ab 1. September 2008) Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Mittwoch, 04. vorzulegen. Mai 2016, 11.30 Uhr bis und mit Freitag, 06. Mai 2016 geschlossen. Ab Montag, 09. Mai 2016 sind wir Erismann AG Bauarbeiten Wandfl uhstrasse wieder zu den ordentlichen Öffnungszeiten für Sie da. 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 Mit den restlichen Arbeiten für den Ausbau der K340, Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt unter Tel. 062 www.erismannag.ch Wandfl uhstrasse wird am 25. April 2016 gestartet. 777 02 13 oder 079 505 87 92 zu erreichen.

Impressum Pfi ngsten DORFHEFTLI LEUTWIL Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfi ngstmontag, Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, Telefon 062 765 60 00, [email protected] 16. Mai 2016 geschlos-sen. Ab Dienstag, 17. Mai Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth 2016 sind wir wieder zu den ordentlichen Öffnungs- Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Graziella Jämsä zeiten für Sie da. (grh), Peter Siegrist (psi), Heinz Barth (hb), Peter Eichenberger (ei), Elsbeth Haefeli (eh), Silvia Gebhard (sg), Franz Feuerhuber (Feusibär) Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt unter Tel. 062 GARTENBAU Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Erscheinung Onlinedienste: Tagesaktuelle Publikationen Baumgartenstrasse 7, 5707 Seengen, www.busi-gartenbau.ch 777 02 13 oder 079 505 87 92 zu erreichen. Redaktionsschluss: Erster Mittwoch des Monats, 12.00 Uhr Gesamtaufl age: 15 000 (Streuung: 13 800) Baubewilligung beraten planen realisieren Aufl age Dorfheftli Leutwil: 420 Exemplare (Streuung: 330 Exemplare) Walti Daniel und Christine, Pfalzstrasse 6, 5106 Velt- Abopreise: CHF 30.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage. Die Nummer für alle Gartenbaufragen heim, für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter www.dorfheftli.ch Doppelcarport und Umgebungsgestaltung auf Parzel- 079 222 34 24. Produktion: artwork ag, 5734 Reinach, www.artwork.ch Der Chef kommt persönlich vorbei. Druck: Druckerei AG Suhr, 5034 Suhr, www.drucksuhr.ch le Nr. 337, Birrackerstrasse 2d Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

Zertifi zierung: Alle Dorfheftli werden klimaneutral produziert.

Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der -Gruppe 3 Informationen Dorfplatz Leutwil (2) Mit Regenwasser-Nutzung GEMEINDEREGION Geld sparen Wir informieren Sie hier im Dorfheftli regelmässig zum Stand der Dinge zum Projekt Dorfplatz. AM Watershop AG Stand April 2016 Es sind mehrere Bauherrschaften beteiligt (Kanton/ Gemeinde/AEW/Swisscom/usw.) Bis auf die Swiss- Schwimmbad / Whirlpool Regenwassersammelanlagen Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abtei- com AG werden alle Bauherrschaften durch die Bau- Gartenartikel / Baukeramik lung Tiefbau des Kantons hat die Baumeister- leitung der Bodmer Bauingenieure AG vertreten. Breiten 80, 5705 Hallwil vergabe für die projektierten Teile der Kantonsstras- Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung sen (inklusive Ausbau des Dorfplatzes) vergeben: Die Abgebildet ist die 1. Etappe, die in Angriff genommen B2_VerkehrsregimeFirma BauphaseGranella AG, Würenlingen 1 hat die MotorisierterSubmission wird Individualverkehr (rot). Der Strassenverkehr MIV wird mit Ampeln gere- für sich entschieden. Der Baubeginn wird auf den 6. gelt. Auf die Fussgänger (insbesondere Schüler) wird Juni 2016 terminiert. stets gebührend Rücksicht genommen.

Bäckerei-Konditiorei 5707 Seengen 5722 Gränichen Jetzt sind wir auch online: www.beck-haechler.ch

Neubau ... ? Umbau ... ?

ROTH BAU + PLANUNGS AG 5724 Dürrenäsch | www.rothplanung.ch

Chomm doch Lesen Sie in der nächsten Ausgabe, wo sich der In- Für Fragen stehe ich gerne unter meiner Mailadresse ou verbi! stallationsplatz befi nden wird und welche Firma die zur Verfügung: [email protected] Installationsarbeiten der Wasserleitungen ausführen kann. Zudem erfahren Sie, wer unser Landschaft- Stand E120 architekt ist und welche Aufgaben er erledigen wird.

Quelle: Gemeindekanzlei Leutwil 5 Vereinsnachrichten

GEMEINDE

Alphorngruppe Leutwil Rubin, 076 564 70 29, [email protected]. Für weitere Infos: Huber Beat, [email protected] Informationen schauen Sie bitte unter: www.sg-leutwil.ch

DTV Leutwil Spitex Unteres Wir turnen mittwochs von 20.30 bis 22.00 Uhr. Auskunft und Generalversammlung: Freitag, 13. Mai 2016, 19.30 Uhr im Saal- Anmeldungen bei Monika Baumann, 062 777 29 83 bau Boniswil.

Feuerwehr Dürrenäsch-Leutwil Theatergruppe Leutwil Infos: www.lodur-ag.ch/duerrenaesch-leutwil Infos: Marianne Merz, 062 777 38 58, [email protected], www.theater-leutwil.ch Neubauten Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil Infos: Beat Merz, 079 391 14 72, [email protected], www. Trachtengruppe Leutwil Renovationen handdruckspritze1792.ch Präsidentin: Nelly Gloor, 062 777 32 35, nelly.gloor@hotmail. Tapeten com. Tanzleiterin: Denise Hintermann, 079 623 02 50, denise. Gerüstbau Glöggli-Chuchi Leutwil [email protected]. Kindertanzleiterin: Ramona Galli- www.maler-roth.ch Club kochender Männer. Unser Steinpilz-Risotto ist weltberühmt Gloor, 062 771 93 09 oder 078 870 25 84, galli.ramona@ hier in der Gegend. Wir kochen auch gerne für Sie. Infos: Gloor bluewin.ch Franz Roth, dipl. Malermeister Kurt, Tel.: 062 777 25 84 Turnverein Leutwil Egliswilerstrasse 50, 5707 Seengen Landfrauen Leutwil Infos: Mike Cattaruzza, [email protected], 079 Tel. 062 777 24 00, Fax 062 777 24 43, Natel 079 657 12 80 Infos: Brigitte Gloor, Aescherweg 14, 5725 Leutwil, 062 777 25 307 28 34, www.tv-leutwil.ch 84 Wanderfreunde Leutwil-- und Männerriege Leutwil Umgebung Unsere Männerriege trifft sich jeden Donnerstag von 20.15 bis Wenn Sie sich für unsere Carfahrten interessieren, dann rufen 21.45 Uhr in der MZH. Neue Mitglieder sind jederzeit willkom- Sie an: Telefon 062 776 01 79 oder 061 831 40 97. Wande- men. Infos: Geissbühler Hans-Peter, 062 777 01 70, hpgeissbu- rinnen und Wanderer können sich an unseren Carfahrten auch [email protected] oder www.mrleutwil.ch ohne Mitgliedschaft anmelden und teilnehmen.

Mütter-/Väterberatung (kostenlos) Volleyball Kostenloses Angebot im reformierten Kirchgemeindehaus Dürre- Infos: Frau Küng Luzia, [email protected], 062 777 39 32 näsch. Jeden 1. Dienstag des Monats nur auf Voranmeldung von 13.30 bis 16.00 Uhr. Telefonsprechstunde von 8.00 bis 10.00 Wegbegleitung der ref. Kirchgemeinde Uhr, 062 771 63 30 Praktische, unentgeltliche Unterstützung in schwierigen Le- benssituationen. Vermittlungsstelle: Hanna Gautschi, Leutwil, Musikgesellschaft Leutwil 062 777 22 86, [email protected] und Ruth Graser, Dür- Infos: Frau Käthi Lüscher, Häglisrainstrasse 15, 5725 Leutwil, renäsch, 062 777 26 70, [email protected] 062 777 33 46, www.mgleutwil.ch wildBee.ch – Netzwerk für Wildbienenfreunde Pavillon-Kafi Infos: Deborah Millett, 079 945 99 16, [email protected], Eich- Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9 bis 11 Uhr. Kontakt: Ger- gut Leutwil. Wildbienen-Schaugarten, Entdeckungsreisen, Infor- hard Tschanz, 062 777 30 79, [email protected] mationen und Tipps: www.wildBee.ch

Schützengesellschaft Leutwil Kontakt Schützengesellschaft Leutwil: 5725 Leutwil, info@sg- leutwil.ch. Ansprechperson für Hüttenvermietung: Frau Yvonne

Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Einträge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: [email protected] 7 Abfallsammeltermine

GEMEINDE

Hauskehricht Sammelstelle beim Gemeindehof (Nur gebührenpfl ichtige Säcke oder Säcke mit Gebühren- Jeden Samstagmorgen offen marken, max. 110 Liter) Die Marken können bei der Ge- meindekanzlei Leutwil und den Volgläden Boniswil und Alteisen Dürrenäsch bezogen werden.Wöchentlich am Donnerstag, (Beschläge) Mulde beim Gemeindehof an Strasse stellen, spätestens bis 12.00 Uhr

Altöle Häckselgut (Verbrauchte Speiseöle) Abgabestelle bei max. 10 Liter pro (Bäume, Sträucher und Heckenschnitte) Das zu häckselnde Haushalt: Aeschbach Max, Geschäft Velos-Motos, Leutwil. Material ist bis 8.00 Uhr an die Strasse zu stellen (gut zugäng- Bei grösseren Mengen: Amstutz Produkte AG, Chemische lich, geordnet, auf mehrere kleine Haufen aufgeteilt, aber nicht 5706 Boniswil Spezialpräparate, Luzernstr. 11, 6274 Eschenbach LU, Tel. zusammengebunden). Datum: 22. Oktober 2016 062 777 10 73 041 448 14 41 [email protected] Kleider, Textilien www.holliger-mulden.ch Aluminium (Noch brauchbare Schuhe) Container beim Gemeindehof. (Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfannen, Getränkedo- Kleider- und Schuhsammlung am 9. April 2016 sen etc.) Entsorgungsplatz beim Gemeindehof Konservendosen (Weissblech) Sammelstelle Ried (Zufahrt Frischmarkt) Grössere Mengen Bauschutt Reinigen und Papierumwicklung entfernen. Mulde beim Ge- Öffnungszeiten: Dienstag / Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr nach telefonischer (Natursteine, Ziegel, Backsteine, Fensterglas, Spiegel, Glas- meindehof 3 Samstag 08.00 – 11.45 Uhr Vereinbarung! geschirr) Nur Kleinmengen/max. 0.5m , nicht von gewerbli- cher Herkunft (kein Plastik). Mulden beim Gemeindehof Leuchtstoffröhren, Entladungslampen Zurück an die Verkaufsstellen Giftstoffe, Sonderabfälle (z.B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben, Herbizide Papier und Karton see etc.) verschlossen und beschriftet. An ursprüngliche Ver- Schachteln zerlegen (ohne Plastikklebestreifen). Gemeinsa- kaufsstelle, Drogerien oder Apotheken in Originalgebinden me Mulde beim Gemeindehof zurückgeben sicht Pneus, Autobatterien, Elektrogeräte Glas Zurück an die Verkaufsstellen hilfe Nach Farben getrennt, kein Fensterglas. Sammelstelle beim Gemeindehof Sperrgut Das Sperrgut ist dem Hauskehricht mitzugeben. Es darf eine Grüngut Länge von 150 cm und ein Durchmesser von 50 cm nicht Küchenabfälle dürfen nicht deponiert werden. Bitte kein überschreiten. Das Sperrgut ist mit einer gebührenpfl ichti- Plastik und kein plastifi ziertes Papier. Die Jahresgebühr gen Marke (110 Liter) zu versehen. (Fr. 100.– bzw. Fr. 150.–) wird durch eine Jahresvignette, welche an Front des Containers gut sichtbar angeklebt wer- Styropor den muss, entrichtet. Die Vignetten sind am Schalter der Nur sauberes Material, ohne Plastikklebestreifen, kein Füllm- Finanzverwaltung zu kaufen. Die genormten Rollcontainer aterial. Zurück an die Verkaufsstelle (140 und 240 Liter) werden in der Regel jeden zweiten Don- merkoptik nerstag entlang der üblichen Kehrichttour geleert (bereits Tierkadaver look good ab 7.00 Uhr!). Abfuhrdaten: 14./28. April, 12./26. Mai, In zugebundenen Plastiksäcken, beim Klärmeister abgeben 9./23. Juni, 7./21. Juli, 4./18. August, 1./15./29. September, (kostenlos). Abwasserreinigungsanlage ARA (Schlatt). Mon- 13./27. Oktober, 10./24. November, 8. Dezember 2016 tag 14.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch 8.00 bis 9.00 Uhr, Freitag Lenzburger Altstadt, www.merkoptik.ch 14.00 bis 15.30 Uhr

Quelle: Abfallkalender Gemeinde Leutwil 9 Schule Waldkindergarten Drüwil GEMEINDE

Das suchen hat ein enDe. Wie jedes Schuljahr verbringen die Kinder des Kin- www.wernli-immo.ch dergartens Leutwil einige Vormittage im Wald. Bei ihrem Waldsofa und der Feuerstelle können die Verkaufsmandate Kauf und Verkauf von Liegenschaften Kinder spielen, mit den Lupen forschen, den Käfern 5502 Hunzenschwil nachkriechen, auf Baumstämmen klettern, mit un- Telefon 062 897 29 04 serm tierischen Begleiter Chumani «Guddeli suchen» oder «Stöckli werfen» und vieles mehr spielen. Mit den folgenden Bildern möchten wir den Vormittag dokumentieren.

Familie Sandmeier 5707 Seengen Telefon 062 777 06 79 baesewirtschaft-roos.ch

Muttertagsmenü Sonntag, 8. Mai ab 11.30 Uhr Anmeldung erwünscht Grillplausch à discrétion Freitag, 27. Mai ab 18.00 Uhr Vorverkauf Unterhaltung mit den Ringos läuft Showauftritt mit Melissa Naschenweng

Quelle: Schulleitung Drüwil 11 Eine Portion Glück gehört dazu IhrIhr offioffizieller zieller VW-Vertriebspartner VW-Vertriebspartner GEMEINDEREGION Gerne warten und reparieren wir auch IhrIhren offizieller ŠkodaIhr gemäss offizieller VW-Vertriebspartner Herstellervorschriften. VW-Vertriebspartner

Dorfstrasse 489 | 5728 062 773 12 61 TDorfstrasse 489 | 5728 Dorfstrasse| [email protected] 489 | 5728 Gontenschwil | www.garage-gloor.ch T 062 773 12 61 | infoT @ 062garage-gloor.ch 773 12 61 | info| [email protected] | www.garage-gloor.ch

www.jugendchor-seetal.ch

let the sunshine in Reserviere den 16. April 2016 für das grosse Galakonzert um 19.30 Uhr im Löwensaal Beinwil am See. Tickets und Infos auf www.jugendchor-seetal.ch oder an der Abendkasse. Von links: Hans Gloor, Ali Ben Jemia, Ilsi Schweizer.

Der alljährlich stattfindende Jassabend lockte gejasst, gerechnet und diskutiert, und die Spannung auch dieses Jahr wieder eine stattliche Anzahl blieb bis zuletzt. Jassliebhaber/-innen nach Leutwil. Nebst Kön- nen und gutem Gedächtnis trägt auch eine Der reich gefüllte Gabentisch wurde genauestens un- Portion Glück als wichtigstes Element zum ter die Lupe genommen, sodass man beim Rangverle- VERMIETUNGSSTART Gelingen bei. gen schnell den grössten und besten Preis auswählen konnte. Bis es zum Rangverlesen kam, konnte man Wir vermieten in Reinach (AG), per (Eing.) – 114 Teilnehmende fanden sich kürzlich in sich mit Nervennahrung am Kuchenbuffet eindecken. Herbst 2016 / Frühjahr 2017, neue der Turnhalle Leutwil zu einem geselligen Abend Beim Rangverlesen waren dann alle schon in den 2.5 bis 4.5 Zimmer Wohnungen. zusammen, der ganz im Zeichen des Jassens stand. Startlöchern. Als Sieger stand Ali Ben Jemia (Reinach) Besuchen Sie unsere Website. Der Damenturnverein führte diesen beliebten Anlass mit 4405 Punkten fest, 2. Hans Gloor (Beinwil am www.lindenhof-reinach.ch schon zum 27. Mal durch und viele Besucher/-innen See) mit 4266 Punkten, 3. Ilsi Schweizer (Gränichen) halten dem Verein die Treue. mit 4185 Punkten.

Wie gewohnt begann man mit dem Nachtessen. Der DTV gratuliert den glücklichen Gewinnern noch- +41 44 389 77 87 Nach der Begrüssung und dem Startwunsch «Guet mals ganz herzlich und bedankt sich bei allen Teil- [email protected] Jass» begann der friedliche Wettstreit um den Sieg, nehmenden, den Sponsoren und allen stillen Helfern den ja insgeheim jeder abräumen möchte. Es wurde und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

13 LINDENHOF_INSERAT_134x98.5_DORFHEFTLI.indd 1 24.03.16 10:50 Die Jugi Lüpu am Gerätewettkampf in Reinach

GEMEINDEREGION

den. Viele Kinder zeigten eine recht grosse Nervosität, waren doch eine grosse Anzahl Zuschauer anwesend. Dennoch turnte jedes Kind seine Übungen sicher durch, ohne ein Element zu vergessen, was einen grossen Ab- zug zur Folge gehabt hätte. Nach einem langen und spannenden Tag begann die Siegerehrung, die für un- sere Jugikinder unvergesslich war. Wir waren mit zehn Teilnehmenden am Start und gewannen vier Medaillen. Die verschiedenen Zusatztrainings hatten sich also ge- (Eing.) – Nach unserem gelungenen Turnerabend im lohnt. Unfallfrei, müde, aber glücklich kehrten wir am Januar unter dem Motto «total verdreht» stand schon Abend wieder nach Leutwil zurück. Nach einem so er- der nächste Anlass vor der Türe. Ein Plauschwettkampf folgreichen Anlass wird mit grosser Wahrscheinlichkeit, im Einzelgeräteturnen vom Samstag, 19. März, in Rei- im 2017 wieder am gleichen Wettkampf teilgenommen. nach. Da dieses Jahr kein Jugitag durchgeführt wird, Wir danken den fleissigen Jugikindern Ronja Graf, Ales- entschlossen sich die Mädchen und Knaben zum ersten sa Merz, Flavia Graf, Leonie Frey, Nils Hofmann, Janosh Mal an diesem Gerätewettkampf teilzunehmen. Beim Hofmann, Nils Roth, Nuno Fernandes, Marcel Merz, normalen Testturnen müssen die Knaben an fünf und Fabian Kaspar für die Teilnahme am Plauschwettkampf. die Mädchen an vier Geräten vorgeschriebene Elemente Das Leiterteam der Jugi Leutwil zeigen. An diesem Anlass waren es jedoch nur drei Ge- räte mit frei wählbaren Elementen. Nebst dem Sprung und dem Boden turnten die Knaben noch am Barren und die Mädchen am Stufenbarren. Verlangt waren zwei verschiedene Sprünge, wobei nur der bessere in die Wertung kam. An den restlichen Geräten waren sechs verschiedene Elemente ohne Schwierigkeitsvorgabe gefordert, was das Ganze doch recht vereinfachte. So konnte jedes Kind seine Übung selber zusammenstel- len, mit genau den Elementen, die ihm am geläufigsten waren. Wir haben uns am Morgen auf dem Schulhaus- platz versammelt, um Richtung Reinach zu fahren. Dort angekommen, gingen die Kinder in die Umkleidekabine und danach in die Einturnhalle, zum Vorbereiten und Aufwärmen. Die Wettkämpfe fanden in der Zeit von 11.40 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Über 100 Kinder star- teten in zehn verschiedenen Kategorien. Die Mädchen waren dabei klar in der Mehrzahl mit über 80 Starten-

15 Nachrichten aus dem Schützenhaus Strahle von innen, glänze nach aussen GEMEINDEREGION Planen Sie im 2016 zu heiraten Nach einer langen Winterpause trafen sich 19 Uns Leutwiler Schützen ist es ein grosses Anliegen, Schützinnen und Schützen Anfang März zur allen mehr oder weniger Interessierten einen Einblick und sind Sie noch auf der Suche obligaten Generalversammlung im gemütli- in unser Tun zu vermitteln. nach Eheringen? chen Schützenhaus. Wir führen wiederum einen Sportschiesskurs durch, Gerne berate ich Sie unverbindlich in (Eing.) – Die an alle Mitglieder versandte Traktan- in dem nicht nur Treffsicherheit, sondern auch Kon- meinem Goldschmiedeatelier. denliste wies vorerst keine weltbewegenden Punkte zentration im Vordergrund stehen: 23. April, 28. Mai, auf. Jedoch konnte der Vorstand gleich zu Beginn 25. Juni, 27. August und 24. September. Ich freue mich auf Ihren Besuch! der Versammlung eine Traktandenänderung bekannt geben: Wahl eines Präsidenten! Nach einer längeren Für Pflichtschützen sind folgende OP-Daten wichtig: Freundschafts-/Eheringe Durststrecke ohne offiziellen Präsidenten, die in ver- 25. April, 24. Juni, 26. August und 29. August Individuell gestaltete Unikate Kleinserien dankenswerter Weise von Joachim Merz überbrückt wurde, durften wir unseren Ehrenpräsidenten André An den zwei letzten Wochenenden im Mai findet auf Aus alt mach neu: Lydia Huwiler Gloor erneut (für zwei Jahre) zum Kapitän wählen. Er dem Leutwiler Stand das Feldschiessen statt. Zu die- Umänderungen Hombergstrasse 4 5712 Beinwil am See wird versuchen, das in leichte Seenot geratene Schiff sem Erlebnis laden wir die ganze Bevölkerung herzlich Auffrischungen 076 395 86 37 wieder in ruhigere Gewässer zu führen. ein und wünschen allen jetzt schon «Guet Schuss»! Reparaturen Goldschmiedeatelier www.fi lygran.ch

Durch diese erfreuliche Wende machte sich an die- sem Abend grosse Erleichterung aber auch Motiva- tion, vor allem im Hinblick auf das bevorstehende Feldschiessen, breit. Alle Mitglieder der Schützenge- sellschaft Leutwil werden sich bemühen, den orts- ansässigen, wie auch den anreisenden Schützen im Leutwiler Moos einen angenehmen und erfolgreichen Der Sommer treibts bunt! Schiessanlass bieten zu können. Strahlen Sie mit der Sonne und Alle anderen Traktanden, z.B. die erfreuliche Jahres- Sonnen- und Wetterschutz unseren Modeneuheiten um die Wette. rechnung, gaben zu wenigen oder sogar zu gar kei- nen Diskussionen Anlass. für jeden Anspruch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Brigitte Wildi und Team Besuchen Sie unseren grossen Zufrieden und voller Tatendrang verliessen die meis- ten Schützen das Schützenhaus erst zu später Stunde. Showroom an der Aarauerstrasse 8.

Mögen in der kommenden Saison gute bis sehr gute ATRIUM-design ag Resultate jedes einzelnen auch wieder zu einem ka- 5734 Reinach AG Telefon 062 771 90 20 Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 09.00–12.00 Uhr meradschaftlichen «Miteinander» führen. 13.30–18.30 Uhr www.wintergarten.ch www.outdoor-concepts.ch Samstag 09.00–16.00 Uhr

17 Fusion Samariterverein

GEMEINDEREGION

Seit Jahren plagten den Samariterverein Leut- Der Fusion mit dem Samariterverein Seon wurde an wil-Dürrenäsch rückgängige Mitgliederzahlen. der ausserordentlichen Vereinsversammlung Leutwil- Seit 2013 fehlte dem Verein in den eigenen Dürrenäsch vom 17. November 2015 zugestimmt. Reihen ein Kurs- wie auch ein Technischer Lei- Der Beschluss des Samaritervereins Seon zur Fusion ter, was den Verein dazu zwang, für Übungen erfolgte daraufhin an deren Vereinsversammlung vom externe Technische Leiter beizuziehen. 3. März 2016.

(Eing.) – Bereits an einer ausserordentlich einberu- Von den bisher 10 aktiven Mitgliederinnen wechseln Frühlingskonzert Eintritt frei, Kollekte fenen Versammlung im Jahr 2012 wurde diese Pro- 5 Mitgliederinnen nach Seon, 5 Mitgliederinnen ha- blematik angegangen. Zu diesem Zeitpunkt wollten ben per Fusion 2016 deren Austritt bekundet. zum Muttertag noch nicht gänzlich alle Vereinsmitglieder ans Aufge- ben denken. Es wurden Bemühungen getätigt, neue Ein herzliches Dankeschön geht an all jene, welche Sonntag, 8. Mai, 17.00 Uhr Mitglieder/-innen zu gewinnen und den Verein so sich in der Vergangenheit aktiv für den Verein einge- Reformierte Kirche Seon wieder auf Kurs zu bringen. Leider geschah dies mit setzt haben, sowie auch Dank an jene Personen und Jodlerklub Seetal Seon Jodlerchörli Seengen wenig Erfolg, was das Thema über die Weiterführung Organisationen, welche ihr Vertrauen in den Verein Alphorngruppe Unteres Seetal Kleinformationen des Vereins ein erneutes Mal auf den Plan rief. An der gesetzt und den Samariterverein mit Spenden unter- Vereinsversammlung vom 13.2.2015 haben sich die stützt haben. Mitgliederinnen bewusst gegen eine Auflösung des Vereins entschieden. Es wurde dem Vorstand grünes Nähere Informationen über das aktuelle Geschehen Licht erteilt, sich mit umliegenden Vereinen bezüg- des fusionierten Vereins Samariterverein Seon finden lich einer möglichen Fusion zu besprechen. Im Fokus Sie unter www.samariterverein-seon.ch. kompetent – persönlich – individuell stand der Samariterverein Seon. In drei gemeinsamen Vorstandssitzungen wurden Fusionsgespräche durch- geführt und alle Beteiligten wurden sich sehr schnell Ihre Ansprechpartnerin für einig, dass eine Fusion beiderseits erwünscht ist. den Verkauf Ihres Eigenheims

Frühlingsgeschenk Für jeden Verkaufsauftrag Ich freue mich auf Sie! bis zum 15. Juli 2016 vergibt à discrétion Immo-Hunziker einen Gutschein von CHF 1500.- Samstag 23. April 2016, MZH Leutwil, Entspannen für die Reinigung des Sie sich! Eigenheims nach dem ab 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr Umzug.

Immo-Hunziker Bachstrasse 2 T 062 535 04 34 [email protected] 5706 Boniswil M 078 861 60 60 www.immo-hunziker.ch Die Leutwiler Landfrauen freuen sich auf Ihren Besuch! 19 Zecke (Gemeiner Holzbock)

GESUNDHEITREGION

p13003_KIA-Visual-Komposition_210-3.indd 1 08.06.15 11:05

«Du brauchst keine Angst vor Zecken zu haben, Gefährlich ist nicht der Zeckenstich selbst, sondern die aber es ist wichtig, sich vor Zecken zu schützen.» übertragenen Krankheitserreger: In erster Linie sind dies ein Bakterium, Verursacher der Lyme-Borreliose, Jedes Jahr bei den ersten Frühlingsboten werden wir und ein Virus, Auslöser der Frühsommer-Meningoenze- mit der Frage konfrontiert, wie wir uns und unsere phalitis, FSME. Gegen diese schwere Erkrankung gibt Kinder vor Zeckenstichen schützen können. Zecken es eine Schutzimpfung. Lassen Sie sich in der kindera- gehören zur Familie der Spinnentiere. Die achtbei- potheke beraten, in welchen Situationen die Impfung nige erwachsene Zecke ist flach und 2 bis 4 mm lang, empfohlen und sinnvoll ist. vollgesogen bis 12 mm lang. Die Zecke durchläuft in ihrem Leben verschiedene Entwicklungsstadien, dazu Tipps zur Prophylaxe: Meiden Sie das Unterholz und muss sie Blutmahlzeiten aufnehmen. Mit dem Rüssel tragen Sie abschliessende, helle Kleidung, Hut oder Müt- bohrt sie sich in die Haut. Mit den vielen Widerhaken ze und besprühen Sie die unbedeckte Haut mit Zecken- hält sie sich in der Haut fest und lässt sich nur schwer spray. Suchen Sie nach dem Aufenthalt im Wald oder entfernen. Beim Stich sondert sie lokal betäubende, Garten den Körper nach Zecken ab. Die bevorzugten entzündungshemmende und blutstillende Substanzen Stichstellen sind hinter den Ohren, am Kopf, in den Ach- ab, sodass der Stich häufig nicht sofort bemerkt wird. selhöhlen, im Bauchnabel oder in den Kniekehlen. Da die Jungtiere äusserst klein sind, können ihre Stiche gänzlich unbemerkt bleiben. Tipps bei Zeckenstichen: Entfernen Sie die Zecke so- fort durch senkrechtes Ziehen und desinfizieren Sie die Zecken leben vor allem an Waldrändern, in Waldlich- Stichstelle. Notieren Sie das Stichdatum und markieren tungen, aber auch in unseren gepflegten Gärten bis Sie die Stichstelle. Treten nach einem Zeckenstich Sym- zu einer Meereshöhe von ca. 1000 m. Sie lieben hohe ptome auf, sollte unverzüglich eine Fachperson auf- Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen. Zecken las- gesucht werden. Bei Unsicherheiten und Fragen hilft sen sich nicht von Bäumen fallen. Sie klammern sich Ihnen das Team der kinderapotheke gerne weiter. mit ihren Hinterbeinen an Gräsern und Büschen (bis ca. 1.5 m Höhe) fest und warten auf einen vorbeikom- Britta Moennig, Apothekerin menden Wirt (Katze, Hund, Mensch). Die Zeckensaison TopPharm Homberg Apotheke dauert im Schnitt von März bis Oktober. zertifizierte medinform-kinderapotheke

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 21 3-Gang-Mittagsmenü ab Fr. 18.50 28. April – Diverse à la carte-Gerichte 1. Mai Portugiesische Spezialitäten 2016 Spezialbeilage Original italienische Pizza Das gemütliche Lokal für Vereinsanlässe sowie Familienfeiern bis 30 Personen

Restaurant Rütli Mo.: 9 – 14 Uhr Plattenstrasse 4 Di. – Fr.: 9 – 14, 17 – 23 Uhr 5712 Beinwil am See Sa.: 10 – 23 Uhr 062 771 43 81 So.: 15 – 22 Uhr

Mühlemann Private und Professionelle Motorgeräte GmbH Rasen- und Landschaftspflege Öffnungszeiten

Hol- und Do. 28. April 16 – 22 Uhr Bring-Service Fr. 29. April 14 – 22 Uhr Sa. 30. April 10 – 22 Uhr

Ausserdorf 20, 5705 Hallwil So. 1. Mai 10 – 18 Uhr Telefon 062 777 22 22 Telefax 062 777 18 59 www.muehlemann-gmbh.ch • Beratung • Verkauf • Reparatur-Service • 6 Tage offen!

IHR NEUES ZUHAUSE IM GAUTSCHI-PARK REINACH AG

Exzellenter Wohnkomfort, viel Grün, Licht und Sonne charakterisieren den Gautschi-Park. Hier erhält das Leben eine ganz neue Qualität. 25 Eigentumswohnungen von 3 ½-Zimmer bis 5 ½-Zimmer ab CHF 375’000.– 6 Reiheneinfamilienhäuser ab CHF 612’000.– und

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind immer gerne für Sie da. Eine Gemeinschaftsproduktion von VAREM DEVELOPMENT AG 6405 Immensee – 041 566 76 76 – [email protected] – www.gautschi-park.ch Eusi Region – Euses Spital Besuchen Sie uns an der Expo! Asana Gruppe AG • Spital Spitalstrasse 1 • 5737 Menziken • Telefon 062 765 31 31 • Fax 062 765 35 25 • [email protected] • www.spitalmenziken.ch A++ BEMER Gefässtherapie an der WYNAexpo Besuchen Sie uns am Stand 126 im Zelt Leiden Sie unter Rückenschmerzen, Diabetes, nur CHF 3‘980.- Arthrose, Migräne, Rheuma, usw.? statt CHF 7‘718.- Preis inkl. Mwst., franko Haus geliefert, HUWA Josef Brüschweiler und Eva-Maria Hahnemann freuen sich, Ihnen exkl. Montage / VRG die Weltneuheit «BEMER Gefässtherapie» zeigen zu dürfen. Frühlings Josef Brüschweiler, Telefon 056 670 17 37 [email protected] Inserat 134x98mm WYNAexpo 20.01.16 08:36 Seite 1 Bachmattweg 28, 5616 Meisterschwanden www.bemer-partner.com/joma AKTION vom 21. März bis 08. Mai 2016 -lich willkommen HUWA-WASCHTURM Aussenhalle, Stand Z 120 bestehend aus: HUWA-Waschautomat Suisse 8PL 16 • Polstergruppen und HUWA-Wärmepumpentrockner Relax-Sessel Suisse 8WPT 16 • Tische und Stühle Füllmenge 1-8 kg • jetzt Sonderpreise Turmbauset Entwickelt und produziert in der mit Schweiz

von Mensch zu Mensch. Familie Kindler freut sich auf Ihren Besuch expo- Prämie bis Sanftes Waschen - Ihrer Wäsche zuliebe Fr. 1000.– R. Hunziker AG Waschmaschinenfabrik Zetzwilerstrasse 694 5728 Gontenschwil Tel. 062 773 11 70 Wirtshus Trolerhof Ob schräg, steil oder fl ach, Menziken Telefon 062 771 13 45 wir decken jedes Dach! Mittwoch, 27. April bis Sonntag, 1. Mai 2016 bleibt das Restaurant geschlossen! Wir bedienen Sie gerne an der

Wyna-Expo Michael Galli Dachfenster GmbH Dachfenster GmbH vom 28. April Zelgli 24 | 5708 Birrwil Seit 1920 die richtige Adresse für: Gartenstrasse 28 | 5401 Baden bis 1. Mai 2016 Obergrundstrasse 28 | 6003 Luzern - Steildächer - Neubauten im Trolers Ausstellung: Löwenplatz 3 | 5712 Beinwil am See

- Flachdächer - Umbauten Expostübli. Telefon 062 772 42 26 | Mobile 079 366 18 80 - Blechdächer - Sanierungen www.dachfenster-service.ch | [email protected] - Lukarnen - Reparaturen Auf Ihren Besuch freuen sich B. Cathrein, H.P. Thomi und das Team Ihr Einbauspezialist für -Fenstersysteme

Ihr offizieller VW-Vertriebspartner 28. April – 1. Mai 2016 Wir laden Sie herzlich ein zur WWEINDEGUSTATIONIR LADEN SIE HERZLICH EIN ZUR BesuchenWEINDEGUSTATION Sie uns an diesen 4 Tagen! Dorfstrasse 489 | 5728 Gontenschwil BESUCHENWirSIE UNSfreuenAN unsDIESEN auf4 Sie.TAGEN! T 062 773 12 61 |info garage-gloor.ch |www.garage-gloor.ch @ WIR FREUENIHR LANDIUNS AUSTEAMSIE IHR LANDI TEAM HALLWILERSEE Besuchen Sie uns Laden Reinach 5734 Reinach AG Tel. 062 765 17 17 amWir Standfreuen Euns 113auf in Ihrender Eishalle!Besuch! landihallwilersee.ch

HALLWILERSEE Laden Reinach 5734 Reinach AG Tel. 062 765 17 17 landihallwilersee.ch VILLA HERZOG SERVICE-TELEFON Für Sie vor Ort. VILLA HERZOG 75 Jahre SENIORENTSeniorentagesstätteAGESSTÄTTE 1941 – 2016 062 771 40 40 Die Altersresidenz Falkenstein erweitert… SENIORENTTagfür TagerlebenAGinin betrESeutSTer AtmosphärÄTTE e. lassen Sie sich das neue Gebäude zeigen. Ihr Spezialist: Spannend, intinteressant und abwechslungsreich. Internet • TV • SAT TaFalkensteingfür Ta Asanagerl AGeben in betreuter Atmosphäre. Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter Spannend,Schwarzenbachstrasseinter es9 sant und abwechslungsreich. Besuchen Sie uns 5737 Menziken Schwarzenbachstrtrasse 12, 5737 Menziken AVC Heiz AG Telefon 062 765 80 00 an der WYNAexpo: 062 771 80 18, [email protected] Neudorfstrasse 4 • 5734 Reinach [email protected] StandStand Nr.Nr.. 1 113233 www.f.falkenstetein-menzikin-menziken.ch [email protected] • www.avcheiz.ch Aussenhalle, Stand Z111 www.falkenstein-menziken.ch inin der EishalleEishalle Schwarzenbachstrasse 12, 5737 Menziken 062 771 80 18, [email protected] Stand Nr. 1 33 www.falkenstein-menziken.ch in der Eishalle Kirchenbreitestrasse 47, 5734 Reinach AG Tel. 062 765 60 30/40, www.wohnderland.ch

CHRISTOPH STRINIMANN AG Besuchen Sie uns am Stand E136 Stand E 137 Jetzt ausprobieren Bodystretching mit dem BodyStretcher SCHREINEREI RYSER AG von HIMTEC im Showroom in Menziken oder bei Ihnen. Unverbindlich einen Termin vereinbaren unter 062 772 02 55 Wolfsgrueb 3 | 6221 Rickenbach Hüsler Nest-Center in Ihrer Region oder [email protected] Telefon 041 930 23 20 Ein Besuch in unserer SCHREINEREI RYSER AG www.ryser-schreinerei.ch Ausstellung lohnt sich.

Wolfsgrueb 3 | 6221 Rickenbach Telefon 041 930 23 20 Genussvoll zum Wohlfühlgewicht www.ryser-schreinerei.ch  seit 02. 11. 2015 in Menziken beim Bahnhof  kostenloses 1. Gespräch von Ärzten empfohlen 5737 MENZIKEN TEL 062 765 40 00

Besuchen Sie uns an der WYNAexpo Reinach DO 28.04. - SO 01.05.2016 am Stand Nr. 136 (Eishalle) Institut für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme 5737 MENZIKEN TEL 062 765 40 00 Frau Martina Ziegler & ParaMediForm Menziken GmbH Herr Kurt Settelen freuen sich Martina Ziegler & Kurt Settelen auf Ihren Besuch am Stand E 136 Neue Bahnhofstrasse 14 und informieren Sie gerne unver- 5737 Menziken bindlich über das ParaMediForm- [email protected] Das bewährte Baugeschäft für Ernährungsprogramm mit indivi- www.paramediform.ch/menziken dueller Betreuung für einen nachhaltigen Gesichtsverlust. Telefon 062 772 37 37 Maurer- und Zimmerarbeiten Schlank werden l Schlank sein l Schlank bleiben Meniskusrisse: entfernen oder nähen? Hausanschlüsse (Wasser, Gas, FTTH, Elektro, TV, Glasfaser, Fernwärme) GESUNDHEITREGION verlegen wir Erdchirurgen grabenlos! Der Meniskus ist der Stossdämpfer im Kniegelenk. Er Häufig, aber nicht immer, lässt sich die Möglickeit ist halbmondförmig, besteht aus faserigem Knorpel einer Naht schon mit Hilfe der Kernspintomografie und verteilt den Druck des Körpers auf den Schien- abschätzen. Mit dem Patienten muss dies vorher aus- beinkopf, sodass es nicht zu punktförmigen Druck- führlich besprochen werden, denn eine Meniskusnaht spitzen kommt. Er wird aussen, wo er an der Ge- bedarf einer wesentlich vorsichtigeren Nachbehand- So sparen Sie viel Zeit, Geld und Ärger! lenkkapsel festgewachsen ist, noch von Blut versorgt lung wie eine Meniskusteilentfernung. Tel. 062 726 33 37 oder www.hausanschlussleitung.ch (rote Zone). Weiter innen wird der Meniskus teilweise oder komplett von der Gelenkflüssigkeit ernährt (rot- Meist ist eine 6-wöchige Kontaktbelastung des ent- weisse oder weisse Zone). Wie auch der Gelenkknor- sprechenden Beines mit anschliessender langsamer pel im Kniegelenk unterliegt er einem natürlichen Steigerung notwendig, abhängig von der Lokalisation Besuchen Sie uns an der WYNAexpo Verschleiss oder kann bei einem Trauma reissen. des Risses auch eine Bewegungslimitierung. Dies ist am Stand E107 in der Eishalle meist gleichbedeutend mit einer längeren Arbeitsun- fähigkeit.

Schneidet man den Meniskusriss aus, d. h. führt man Bahnhofplatz 16, 5734 Reinach, 062 771 18 46 eine Teilentfernung des Meniskus durch, ist die Re- konvaleszenz meist viel kürzer und die Rückkehr zur Arbeit geht schneller vonstatten. Lehrstellenbörse Sinnvoll ist in beiden Fällen eine physiotherapeutische Nachbehandlung, um die umliegende Muskulatur zu Diese Risse können horizontal, quer, lappenförmig, kräftigen und damit das Kniegelenk zu stabilisieren. radiär, schräg etc. sein und in verschiedenen Zonen Zusammenfassend gilt: Welche Behandlungsmetho- liegen. Abhängig von der Art des Risses und der Loka- de – Naht oder Teilentfernung – bei welchem Pati- lisation bezüglich der Durchblutung lassen sich Risse enten angewandt wird, ist also einerseits abhängig nähen oder eben nicht. Vereinfachend ausgedrückt von Alter, Lokalisation und Art des Risses selbst, an- gilt, je weiter aussen an der Kapsel (rote Zone), je dererseits auch von den Lebensumständen und nicht jünger der Patient und je frischer ein Riss ist, umso medizinischen Faktoren. Wie meist in der Gelenkchi- mehr kommt eine Naht in Frage. rurgie, also immer eine individuelle Entscheidung.

Suchst du eine Lehrstelle Beide Operationen werden natürlich per Gelenkspie- gelung durchgeführt. Das heisst, man operiert über Dr. med. Michael Kettenring für 2016 oder 2017? die Sicht mit einer 4 mm dünnen, stabförmigen Kame- Facharzt FMH für Chirurgie und Unfallchirurgie ra, welche über einen kleinen Schnitt in das Knie ein- Dann besuche unsere Lehrstellenbörse in der gebracht wird. Über einen zusätzlichen kleinen Schnitt Eishalle am Stand E126 an der WYNAexpo! wird dann genäht bzw. der Riss ausgeschnitten.

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken 31 Meerschweinchen

TIERRATGEBERREGION

SONNENTAL Meerschweinchen kommen ursprünglich aus Süd- zum Nagen zu haben. Dafür geeignet sind Äste wie Bestattungen | Ruth Schachtler amerika. Weibchen sind bereits mit 3 bis 4 Wochen z. B. Haselnuss, Weide, Eiche, Linde. Falsch abgenutzte «Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, Bestattungen Sonnental Ruth Schachtler GmbH geschlechtsreif und bringen nach ca. 68 Tagen bis zu Zähne können unter Umständen eine normale Nah- die wir hinterlassen, wenn wir 5737 Menziken | Gütschstrasse 2 7 Junge auf die Welt. Die Jungen werden sehend und rungsaufnahme verunmöglichen. weggehen.» 5712 Beinwil am See | Luzernerstrasse 1 behaart geboren. Sie fressen bereits in den ersten Ta- (Albert Schweitzer) Tel. 062 772 20 20 | Fax 062 771 83 70 gen, werden aber trotzdem mehrere Wochen von der • Parasiten Wir sind während 24 Stunden an 7 Tagen die Woche mit Herz und Zeit persönlich für Sie da. Mutter gesäugt. Die Lebenserwartung liegt bei 6 bis Bitte gehen Sie mit Ihrem Tier zum Tierarzt, wenn Sie 8 Jahren. Haarausfall, starken Juckreiz, Schuppen oder Parasiten im Fell bemerken. Nicht alle Parasiten sind mit blossem Wir sind für Sie da! • Artgerechte Haltung Auge zu erkennen. Ein Tierarzt kann eine Haar- oder Meerschweinchen sind als soziale Tiere sehr gesellig. Hautprobe unter dem Mikroskop untersuchen. Schreinerei Sie müssen in Gruppen von mindestens zwei Tie- ren gehalten werden. Es können auch Weibchen mit • Krallen Männchen gehalten werden, wobei das Männchen Bedingt durch die Käfi ghaltung nutzen sich die Kral- Jörg Bolliger AG - Wintergärten - Fenster Holz-Metall 5728 Gontenschwil - Innenausbau - Haustüren dann kastriert sein sollte. Zur artgerechten Haltung len der Meerschweinchen oft zu wenig ab. Wenn die Tel. 062 773 12 60 - Einbauschränke - Zimmertüren gehört ein grosses, abwechslungsreich gestaltetes Ge- Krallen zu lang und deformiert sind, sollten sie gekürzt www.schreinerei-bolliger.ch - Renovationen - Badmöbel hege. Wenn die Tiere Gelegenheit haben, sich langsam werden. an den Freilandauslauf zu gewöhnen, vertragen sie auch winterliche Temperaturen ohne Probleme. Beachten Sie: Meerschweinchen müssen täglich fressen! Meer- • Ernährung schweinchen die nicht mehr fressen, sind immer drin- Das Hauptnahrungsmittel ist viel frisches Heu. Es ist gende Notfälle und sollten dem Tierarzt vorgestellt wegen seiner Rohfasern besonders wichtig und sollte werden. immer in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Täglich frisches Grünfutter (Gras, Kräuter, Löwenzahn, Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten an verschiedene Gemüse und Obst) verabreichen. uns oder Ihren Tierarzt. Wir beraten Sie gerne! Frisches Trinkwasser muss ständig zur Verfügung stehen. Autor: Tierarztpraxis Opher Berger, Schorenstrasse • Zähne 11a, 5734 Reinach Die Zähne des Meerschweinchens wachsen zeitlebens nach. Nagetiere sind darauf angewiesen, immer etwas

Monika Bolliger Obere Stumpenbachstrasse 7 Wir senden den Winter 5734 Reinach in die «Sommerpause» und offerieren Telefon: 062 772 01 83 E-Mail: [email protected] 20 bis 50 % auf unser Sortiment Web: www.fengas-tiershop.ch an Hundemänteln und Pullover! Di. – Fr.: 9.00 – 11.45 Uhr /14.00 – 18.30 Uhr | Sa.: 8.30 – 16.00 Uhr

Quelle: Tierpraxis Dr. Opher Berger, Reinach und Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 33 Trendfahrzeuge: Balanceboards, Monowheels, Stehroller usw.

DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERTREGION

Ein neuer Trend aus Ab 16 Jahren wird für solche typengeprüften Fahr- DER NEUE FORD Amerika und China zeuge kein Führerausweis mehr benötigt. Falls keine GRAND C-MAX hat sich derzeit in der Schweiz niedergelas- Typengenehmigung vorhanden ist, dürfen diese Fahr- Schiebetüren hinten sen: Balanceboards, Monowheels oder Kick- zeuge lediglich auf abgesperrtem Areal / privatem boards mit Elektromotor. In den Städten sind Grund verwendet werden. sie schon seit einiger Zeit verbreitet. Nun sieht man solche «Fahrzeuge» auch häufi ger Zusammenfassend: ford.ch in ländlichen Gegenden. Erhältlich sind sol- Ein Elektrotrottinett, welches max. 20 km/h fährt und che Trendfahrzeuge auf diversen Plattformen eine maximale Motorenleistung von 500 Watt auf- im Internet und Verkaufsgeschäften. Jedoch weist sowie den Ausstattungsvorschriften entspricht, gibt es einige Tücken, die bei einem Kauf in gilt als Leichtmotorfahrrad. In diesem konkreten Fall Bedachungen und Betracht gezogen werden müssen. sind keine Typengenehmigung und kein Kontrollschild Fassaden erforderlich. Im Verkehr ist die Benützung von Radwe- 5707 Seengen Die Vorschriften besagen, dass Solowheels und an- gen und Radstreifen obligatorisch, da sie den Fahrrä- Tel. 062 777 28 49 dere Elektrostehroller zur Kategorie der Leichtmotor- dern gleichgestellt sind. Von 14 bis 16 Jahren ist ein www.blaser-bedachungen.ch fahrräder gehören, genau wie E-Bikes. Warum also ist Führerausweis der Kat. M erforderlich. Ab 16 Jahren das Herumfahren auf öffentlichem Grund trotzdem kann ohne Führerausweis gefahren werden. nicht erlaubt? Bei einem Elektrostehroller mit einer max. Geschwin- Die Problematik ist die fehlende Typengenehmigung digkeit von 20 km/h und einer max. Motorenleistung für solche Fahrzeuge. Um sogenannte Trendfahrzeuge von 2000 Watt sind Typengenehmigung und Kon- auf öffentlichem Grund benützen zu dürfen, bedarf trollschild erforderlich. Zum Führen eines solchen es einer vom ASTRA (Bundesamt für Strassen) ausge- Fahrzeuges gelten dieselben Altersangaben wie beim stellten Typengenehmigung. Der Importeur oder der Elektrotrottinett. Verkäufer des Gerätes sollte die Typengenehmigung beim ASTRA einholen. Bei beiden Beispielen ist das Tragen eines Schutz- helmes nicht obligatorisch, wäre jedoch empfohlen. Nicht allen Elektrogefährten wird eine solche Ge- nehmigung erteilt, denn sie dürfen maximal 20 km/h Wichtig: schnell sein und ihre Leistung darf 500 Watt nicht Kommt es zu einem Unfall eines Trendfahrzeuges, das übersteigen. Gemäss technischen Anforderungen weder den Vorschriften entspricht, noch eine Typen- des Strassenverkehrsgesetzes müssen noch weitere genehmigung vorweist, kann die Versicherung einen Ausstattungsvorschriften beachtet werden (z. B. Licht, Regress geltend machen, und Sie müssen die Unfall- Rückstrahler, Bremsen usw.) kosten selber bezahlen.

Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, eine Typenge- Bei Fragen zu diesem Thema geben wir Ihnen gerne nehmigung besteht und Jugendliche von 14 bis 16 weitere Auskunft. Jahren über einen Führerausweis der Kategorie M verfügen, steht dem Fahrspass nichts mehr im Wege. Ihre Regionalpolizei

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg 35 Die cheibe Chöle Die Hyundai-Garage Gut in Meisterschwanden

SCHWIIZERDÜÜTSCH AUTOEXPERTENREGION

Es gibt viele Bezeichnungen für unser Geld: Pouver, wirklich noch Kopfrechnen können. Aus der Zeit der ers- Chleubi oder Chlötz, um nur einige zu nennen. Hesch ten schweizerischen Einheitswährung von 1798 wurde mer en Schtutz? – das Betteln um einen Franken ist spä- der Batzen bis heute überliefert, ein Franken entsprach testens seit Polo Hofers «Kiosk» in aller Munde und hat 10 Batzen und ein Batzen war 10 Rappen wert. den Ursprung in der Soldatensprache. Schtutze bedeutete so viel wie tauschen, Geld gegen Ware tauschen. In der Es paar Rappe Mehrzahl übrigens Schtütz. Hat jemand sehr viel Geld, so Die Bezeichnung Rappe geht nicht auf ein schwarzes het er rüüdig Chöle, sehr viel Kohle, und das im wahrsten Pferd zurück. Ursprung ist der im Süddeutschen geprägte Sinn des Wortes. Kohle war während des zweiten Welt- Pfennig mit dem Wappentier, dem Adler, auf der Rückseite kriegs für kurze Zeit ein offi zielles Zahlungsmittel und hat der Münze. Dieser Adler wurde zu seiner Zeit als Rabe An der Lindenmattstrasse werden nicht nur Hyun- Das Team der Garage Gut bietet ihrer Kundschaft sich so in unserem täglichen Leben eingebürgert. «Lieber verspottet, und tatsächlich wandelte sich später der Ad- dai Fans gut beraten. erstklassigen Service. das Geld auf der Bank als die Kohle im Keller» wäre doch ler auf dem Pfennig zu einem Raben. Interessant, 2006 ein neuzeitliches Sprichwort. wurden die letzten Eiräppler und bereits 1974 die letzten Ein Auto steht für Persönlichkeit, individuellen mit dem Werkstattchef die auszuführenden Arbeiten. Zwöiräppler geprägt. Lebensstil, ständige Veränderung. Für Hyundai Über Unvorhergesehenes wird er sofort informiert. En Föifl iber sind diese Grundsätze Basis von Entwicklung Und natürlich stehen Ersatzfahrzeuge für den Notfall In der Schweiz gab es den Föifl iber schon vor dem 1850 Wenn mer ane Schnäggeparty ii’glade isch, so het das nüt und Herstellung. Die aktuellen Modelle sowie bereit», erklärt Pius Gut. Auch die Abwicklung mit der eingeführten Schweizer Franken, ab 1795 wurde damit mit’em Ässe z’tue, es git keini Schnägge uf’em oder ums unterschiedlichste Occasionen stehen bei der Versicherung kann der Kunde, wenn er möchte, der das französische 5-Franc-Stück bezeichnet. Diese Mün- Büffee ume. Werum ou immer mer im Föifl iber Schnägg Garage Gut zur Probefahrt bereit. Garage Gut überlassen. Zubehör wie beispielsweise zen wurden insbesondere im Westen des Landes gerne seit, ich has bis hüt ned use g’funde. En Schnäggepar- (grh) – Wer beim Autokauf Wert auf Beratung legt, Felgen, DAB und Empfänger sowie Marderschock- verwendet und entsprachen in der damaligen bernischen ty isch es Fescht, wo aues nume en Föifl iber choschtet. ist bei der Garage Gut an der richtigen Adresse. «Ob Geräte kann vor Ort erworben werden. Vervollstän- Währung rund 35 Batzen (en Föifedriisger) oder etwa 5 Aues? Heijo, emu z’mindescht d’Getränk hihihi. er sich für eines unserer Hyundai-Modelle oder eine digt wird das Angebot durch Selbstbedienungs- bernischen Pfund. Das Pfund, auf französisch livre, ist der Occassion interessiert – individuelle, freundliche und Waschanlage mit Lift für Unterbodenreinigung und Namensgeber, so ist unser Föifl iber also ganz einfach ein faire Beratung ist für uns eine Selbstverständlichkeit», dem Reifenhotel. Die technische Erfahrung des Teams französischer Fünfpfünder. Vielleicht ungewohnt – und erklärt Pius Gut. Bei dem Unternehmen handelt es will Pius Gut an die nächste Generation weitergeben. doch, ab und zu hört man auch noch den Namen Zwöili- sich um einen klassischen Familienbetrieb: Erika Gut War er doch schon zehn Jahre Werkstattchef vor Ort ber für den Zweifränkler, einen Doppelpfünder eben. kümmert sich um administrative Belange, Pius Gut bevor er die Garage vor fünf Jahren mit seiner Frau managt alles Technische. Ausgestattet mit dem Dia- übernommen hat. Heute werden vor Ort zwei Lehr- En Batze gnosegerät von Hyundai sowie einem OBD-Testgerät linge ausgebildet. «Wir wollen unserer Kundschaft Seit 1492 gibt es den Batze. Er wurde bis 1850 in Bern für Fremdmarken kümmert sich das vierköpfige Werk- erstklassigen Komplettservice zu fairen Preisen bie- geprägt und zeigt auf der Rückseite das Wappentier des Es Batzeli – wer g’hört das Klimmpere scho statt-Team unter Leitung des Automobil Diagnosti- ten, auf den sie sich verlassen kann. Und das gilt für Kantons Bern, den Bären, oder wie er früher genannt ned gärn und wer mag sich no a Göttibatze kers Nathanael Zbinden um Service-, Reparatur- und die neuesten Hyundai-Modelle ebenso wie für alle wurde, den Bätz – so einfach also. Der Batzen war damals b’sinne? Wer Hüt no en Batze seit, meint der- Carrosseriearbeiten an unterschiedlichsten Modellen. anderen Marken», fasst Pius Gut das Credo des Un- eine beliebte Zwischenwährung und machte das Umrech- mit es Zähni, en Zwöibätzler isch es Zwänzgi «Wenn der Kunde das Fahrzeug bringt, bespricht er ternehmens zusammen. nen der verschiedensten Münzen einfacher. Zum Beispiel und de Haubbätzler es Föifi . Nume s’Füfzgi hatte der Gulden einen Wert von 60 Kreuzern und ein isch nümme de grossi Batze wie früehcher, Batzen entsprach 4 Kreuzern, somit war ein Batzen ein s’Füfzgi isch ebe scho de haubi Franke. Fünfzehntel eines Gulden Wert. Ja, man musste damals

36 In Zusammenarbeit mit Mundartspezialist Franz Feuerhuber 37 Wacker Holzbau GmbH Seon hat Solaranlage in Betrieb genommen J & B Urech Hoeltschi AG: Die Schreinerei mit pfiffigen Ideen

REGION REGION

Hätte, wäre, könnte: Wenn es um Ökologie und ven Bereich», wie Jacqueline Urech erklärt. Ihr Vater im speziellen Fall um Solarstrom geht, redet stehe für Erfahrung, ihr Mann Bruno für Konstruktion Werner Wacker von der Wacker Holzbau GmbH und sie selber für Kreativität, wie sie die Stärken des in der Oholten Seon nicht um den heissen Brei Schreiner-Trios auf den Punkt bringt. Dass sie den herum, sondern macht Nägel mit Köpfen. Mit- Schreinerberuf ergreifen würde, war für sie schnell te März konnte er die firmeneigene Solaranla- einmal klar. «Als Kind habe ich viel Zeit in der Werk- ge in Betrieb nehmen. statt verbracht.» Hier sei die Freude am Handwerk (tmo.) – Die Fukushima-Katastrophe vom März 2011 gewachsen. Im Jahr 1985 hat sie im elterlichen Be- hat schweizweit einen grossen Solarstromanlagen- trieb die Lehre absolviert. Auch Bruno Hoeltschi hat Boom ausgelöst. Dieser Sturm ist in der Zwischenzeit bei Walter Urech jun. den Beruf des Schreiners erlernt. jedoch schon wieder abgeflacht. Nicht so bei Holzbau- Ein kompetentes Trio, das Holz in Form bringt: Sie waren zwei von rund 50 Lehrlingen, welche bei Bruno Hoeltschi-Urech, Walter Urech und Jacque- unternehmer Wacker. Er habe sich schon seit vielen line Urech Hoeltschi (von links). den Urechs die Ausbildung genossen haben. Jahren und bereits vor dem Fukushima-Ereignis mit «J» steht für Jacqueline, «B» steht für Bruno Dass sie Schreiner mit Herzblut sind und ihr Hand- diesem komplexen Thema auseinandergesetzt. Wichtig und «Urech Hoeltschi AG» für Schreinerhand- werk verstehen, zeigt auch ein Blick in die Referenz- sei eine fachmännische Beratung von einem Partner, werk, das goldenen Boden hat und mit Quali- liste, in welcher auch Grosskunden anzutreffen sind. der neben dem nötigen Know-how über innovative, auf tät, Flexibilität und Kreativität überzeugt. In So zum Beispiel das Fünfsternhotel Dolder Grand in den Auftraggeber zugeschnittene Technologien verfügt, Werner Wacker zeigt eines der In-Dach-Elemente. der von Walter Urech sen. 1926 gegründeten Zürich, wo Teile des Spa- und Beautybereichs aus der wie Wacker sagt und auf die Stromzentrale zeigt. Was an der Decke zeigt. Auf dem Dach der Produktionshalle Firma stehen Jacqueline und Bruno Urech Seenger Schreinerei stammen. Der Grossteil aber ist auf den ersten Blick aussieht wie Getränkeautomaten, in der Oholten sind 120 Panele mit einer Gesamtflä- Hoeltschi am Ruder und führen den traditio- Privatkundschaft aus Seengen und Umgebung, wel- sind nämlich Wechselrichter. Sie wandeln den in den che von 210 Quadratmetern montiert. Sie produzieren nellen Familienbetrieb seit Juni 2013 mit Er- che die Kompetenz, die Zuverlässigkeit und die Fle- Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom fleissig Strom. Wenn die Sonne lacht, lacht auch Wacker. folg und im Sinne ihrer Vorgänger weiter. xibilität schätzt. Nicht zu vergessen die umfassende um, wie er in Haushaltungen und Firmen benötigt wird. Mit gutem Grund. «Sechzig Prozent des Eigenbedarfs (tmo.) – Übernommen haben sie die Schreinerei von Beratung, welche unter anderem auch Jacqueline Sie hängen an der Wand eines vergleichsweise kleinen deckt diese 30-Kilowattanlage ab», erklärt er. Und als Walter Urech jun., der wiederum 1977 in den elter- Urech als Einrichtungsberaterin mit Zusatzausbildung Holzkabäuschens über der Produktionswerkstatt. Gut weiterer Schritt sei dann eine 90-Prozentabdeckung ge- lichen Betrieb eintrat. In den letzten 90 Jahren hat bieten kann. Ihre Sporen in diesem Bereich hat sie geschützt vor Sägemehlstaub. «Hier kommt der Strom plant, wie er sagt und damit beweist, dass er nicht nur sich in der Wirtschaft viel geändert. Eines allerdings in namhaften Schweizer Möbelhäusern abverdient. vom Dach», wie Werner Wacker sagt und auf das Kabel im Holzbau zukunftsorientiert ist. ist geblieben: Die Top-Qualität, welche die Schreinerei Die Konkurrenzfähigkeit ist auch dank der schlanken an der Seenger Steinbrunnengasse 5 verlässt. «Wir Geschäftsstruktur und den kurzen Entscheidungswe- sind ein richtiger Schreinerbetrieb, der vom kleinen gen gewährleistet. In Stosszeiten kann die Seenger bis zum grossen Auftrag alles anbietet, was der Kun- Schreinerei zudem auf ein Montageteam zurückgrei- de wünscht», wie Walter Urech sagt. Das heisst: von fen, das die Aufträge im Sinne ihres Auftraggebers Böden über Türen, Schränken, Fenstern bis hin zum erledigt. gepflegten und innovativen Innenausbau. Obwohl Die Schreinerei J & B Urech Hoeltschi AG ist ein Ort, er das Zepter in die Hände seiner Tochter und seines wo die Freude am Arbeiten mit Holz einen grossen Schwiegersohnes gelegt hat, ist er immer noch in der Stellenwert hat. Das haben auch jene Kinder erlebt, Schreinerei anzutreffen. «Er springt dort ein, wo Not welche im Rahmen des Ferienpasses schon dreimal Die Wechselrichter wandeln den Solarstrom um. Blick von oben auf die Solaranlage in der Oholten. am Manne ist, und unterstützt uns im administrati- kreative Objekte unter Anleitung realisieren durften.

38 39 Das Grillcenter Dürrenäsch zeigt die Zukunft des Grillierens schon heute! Neu sind wir für Sie mit drei Kühl- REGION

und Tiefkühlfahrzeugen unterwegs. Bunte Gasgrills, praktisches Waffeleisen und neuen WEBER Experience World beim Grillcenter Dür- Ihr Engros-Lieferant in der Region «Wunder-Briketts» in der neuen WEBER Expe- renäsch gibt’s alles für einen gelungenen Nachmittag für Eier, Eiprodukte, Poulet sowie rience World! oder Abend in geselliger Runde. Kühl- und Tiefkühlprodukte. Eier-Leibundgut Alle WEBER-Neuheiten live erleben! Weidweg 1, 5706 Boniswil Vor allem die WEBER-Neuheiten sind zur Zeit der Renner Telefon 062 777 13 40, www.eier-leibundgut.ch beim Grillcenter Dürrenäsch. Denn das Grillcenter Dür- renäsch kann auch dieses Jahr wieder – als einer der Gutschein10.– ersten in der Schweiz – die WEBER-Neuheiten präsen- Neue tolle tieren. Von den neuen «Wunder-Briketts» über den GBS- Waffel- und Sandwicheinsatz zu den bunten Q-Gasgrills. Kollektionen Jan Hunziker: «Bunte Gasgrills, die neuen WEBER-Briketts Nur eines hat sich nicht geändert: Mit WEBER kann man sowie italienische Modetrends und viel praktisches Zubehör – dieses Jahr gibt’s für Grill- sicher sein, dass das Grillerlebnis auch perfekt wird. Öffnungszeiten: fans viele interessante Neuheiten, die man zumindest DORISSTREICH. einmal erlebt haben sollte. Sie können in unserer WEBER- Di. – Fr.: 09.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30 Ausstellung natürlich alles live sehen!» Mehr Info: Weber Experience World beim Grillcenter Auch grosse Grössen erhältlich! Sa.: 09.00 – 16.00 (Eing.) – Grillieren wird für die Schweizer immer mehr Dürrenäsch in 5724 Dürrenäsch, Alte Hallwilerstrasse 2, Gerda Galasso · Unterdorfstrasse 3 · 5707 Seengen · 062 777 14 58 · 079 744 92 09 zum Treffen mit Familie und Freunden. Und in der www.grillcenter.ch BIO-HOFLADENBIO-HOFLADEN Eröffnungstage Freitag, 29. April 2016 Öffnungszeiten Freitag: 13.30 – 18.30 Samstag, 30. April 2016 Samstag: Mit Produkte-Degustationen 9.00 – 15.00 Jeder Kunde erhält eine Überraschung aus unserem Bio-Sortiment

EICHBERG BIO-BEEF Aus dem Angebot: Eichberg-Gemüse tagesfrisch geerntet, Eichberg-Freiland-Eier, Eichberg-Angus-Fleisch aus Mutterkuhhaltung, Eichberg-Dinkel-Mehl, Teigwaren und vieles mehr. Lassen Sie sich vom vielseitigen Bio-Sortiment begeistern.

Gutsbetrieb Eichberg AG, Familien Mahler, 5707 Seengen www.gutsbetrieb-eichberg.ch

41 Frühlingsfarbene Stoffe und inspirierende Nähideen

REGION

Von Schnittmustern über Stoffe bis zum Zubehör Kathia Schacher-Schriber, Susanne Haiber und – all das gibts in der Bernina-Nähworld Schriber. Rosmarie Estermann (v. l.).

Wer sich schon immer eine kreative Oase im Susanne Haiber und Rosmarie Estermann, beides ge- Alltag gewünscht hat, ist in der R. Schriber lernte Damenschneiderinnen, zu neuen Projekten ins- Bernina-Nähworld an der Neudorfstrasse 2 in pirieren. Schliesslich gibt es bei der Firma R. Schriber Reinach genau richtig. Von Material bis Bera- Elektro-Stoffe AG, die seit über 40 Jahren offizielle tung – in diesem Fachgeschäft ist alles von Vertreterin für Bernina-Nähmaschinen im Wynental, höchster Qualität. Seetal und Freiamt ist, nicht nur Stoffe, Fäden, Knöp- fe oder Reissverschlüsse, sondern auch immer die (grh) – Zarte Pastelltöne strahlen vom Stoffregal. aktuellsten Bernina-Maschinen-Modelle. «Wir bieten «Die hellen Farben zeigen sich auch beim derzeitigen alles aus einer Hand», erklärt Kathia Schacher-Schri- Trend der mit Wachs beschichteten Baumwollstoffe», ber. «Die eigene Reparaturwerkstatt ist darum eine verrät Mitinhaberin Kathia Schacher-Schriber. Mit Selbstverständlichkeit. Schliesslich wollen wir unsere diesen liessen sich beispielsweise individuelle Hand- Nähfans nicht alleine lassen, wenn ihre Lieblingsma- taschen erstellen. «Mehrere Fächer, Innentaschen in schine den Dienst verweigert.» Vom Fachwissen der bestimmten Grössen mit Spitzen oder Bordüren ver- Mitarbeitenden profitiert die Kundschaft ausserdem ziert – alles kein Problem, wenn man sein eigenes im Rahmen der Kurse. Jeweils am ersten Dienstag im Modell näht.» Wer die Freude am Nähen gerade erst Monat von 14 bis 18 Uhr wird in der Reinacher Schri- entdeckt, kann von der aktuellen Promotion profitie- ber-Filiale ein Workshop angeboten. Mit Unterstüt- Maler- und Gipsergeschäft ren. Dazu gehört neben der Nähmaschine Bernina zung des Fachpersonals entstanden im März trendige 330 ein Zubehörkit, das unter anderem eine Schere, Umhängetaschen aus Wachstuch, im April auf Ber- Nadeln, verschiedene Füsschen, Mercerie und zwei nina-Näh- und Overlockmaschinen Langarm-Shirts, Schnittmuster enthält. Nicht zu vergessen der Gut- Tuniken und T-Shirts. Im Mai bekommt der Velosattel schein für den Stoffkauf – alles zusammen im Wert ein neues Outfit. Oder man lässt den Nachwuchs an von 300 Franken. Das Ergebnis fotografieren, ins In- die Nähmaschine und meldet Sohn oder Tochter an, ternet stellen und vielleicht eine Reise nach Paris ge- wenn es am 4. Mai heisst «Kinder nähen zum Mutter- 6287 Aesch LU Tel. 041 917 27 12 winnen. Oder man lässt sich durch die Beratung von tag». Weitere Informationen unter www.rschriber.ch. 5734 Reinach AG Fax 041 917 27 13 www.urs-haller.ch

43 vice all-Ser en 24h Notf tleistung e Diens auf alle unser

?Mulden- und Containerservice

?Räumungen und Entsorgungen

?Kipper– und Baustellentransporte

?ARA Dienstleistungen

?Kanal– und Rohrreinigungen

?Schachtentleerung und Saugarbeiten

?Strassenreinigung und Wischservice

?Kanalfernsehen mit Dichtheitsprüfung

5728 Gontenschwil www.gautschi-gontenschwil.ch 6285 Hitzkirch 062 773 13 13 [email protected] 041 917 33 13 W ein-Degustation Freitag, 6. Mai 2016, 17.30 – 21.00 Uhr Samstag, 7. Mai 2016, 11.00 – 18.00 Uhr BEIZLI mit Grillspezialitäten bis 24.00 Uhr

Ladenöffnungszeiten W eingut Lindenmann | 5707 Seengen Donnerstag + Freitag 17.00 - 18.30 Uhr Oberdorfstrasse 17 | Telefon 062 777 14 26 | Fax 062 777 14 66 Samstag 09.00 - 14.00 Uhr [email protected] | www.weingut-lindenmann.ch oder nach telefonischer Vereinbarung