Der neue Anzeiger von Kulm für und die Region 02/ 2021

Titelbild: Christoph Frey, Geschäftsführer Backer ELC dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE Gemeinde Teufenthal Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung Teufenthal Kirchweg 1 5723 Teufenthal Grünabfuhr Fenster-Center AG Reinach Aarauerstrasse 29 5734 Reinach AG Telefon: 062 768 80 20 16. Februar 2021 062 772 42 22 DIE GRÖSSTE FENSTER- www.fenster-center.ch [email protected] E-Mail: [email protected] VIELFALT DER SCHWEIZ ! Web: www.teufenthal.ch

Gemeindeversammlung Tankrevisionen Öffnungszeiten Hauswartungen Montag 08.30 – 11.30 13.30 – 16.00 11. Juni und 26. November 2021 Entfeuchtungen Dienstag 08.30 – 11.30 13.30 – 16.00 Mittwoch geschlossen Donnerstag 08.30 – 11.30 13.30 – 18.00 Freitag geschlossen Feiertage Erismann AG 5616 Meisterschwanden 02. und 05. April 2021 Tel. 056 667 19 65 www.erismannag.ch

Impressum Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] Das nächste Dorfheftli erscheint am Spezialitätenmetzgerei Burkart GmbH Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker Mittwoch (fhu), Debora Mazza (dem), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re- porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg) 03. März Verkaufsleitung: Nicole Schmid (). Werbeberatung: Janine Murer (Obe- res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental) Redaktionsschluss

Unterdorfstr. 5 | 5703 Seon | 062 775 11 24 | [email protected] | www.metzgerei-burkart.ch Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats Freitag, 26. Februar, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr Gesamtauflage: 23 730. Davon WEMF-beglaubigte Auflage 2020: 16 964 Inserat 134x48.75mm.indd 1 19.01.21 09:34 Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli Tagesaktuell sind wir weiterhin auf Pferde-Cordon-bleu-Festival Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage www.dorfheftli.ch

im ganzen Februar Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch

Druckpartner: Kromer Print AG, kromerprint.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch Zeitung war gestern – Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver- vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht heute ist Dorfheft li. gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. Teufenthalerstrasse 27 5724 Dürrenäsch Do.: 13.30 – 18.30 Uhr Klimaneutrale Produktion Gedruckt in der Region Die Zeitung 062 777 15 47 Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr mit Mehrwert [email protected] 13.30 – 18.30 Uhr wildmanufaktur-arn.ch Sa.: 08.00 – 14.00 Uhr

Quelle: Gemeindeverwaltung Teufenthal 3 GEMEINDE Gemeinde Teufenthal Unser neustes Projekt ist online: Gemeindenachrichten

Wir wünschen der WIRZ SCHRIFTEN AG viel Erfolg mit dem neuen Auftritt Baubewilligungen und bedanken uns herzlich für den Gesuchsteller: Isaki Nedzati, vertreten durch lic. iur. Christian Munz, Rechtsanwalt, schönen Auftrag. Frey-Herosé-Strasse 25, 5001 www.schilderboss.ch Grundeigentümer: Isaki Nedzati und Zinije, Raustrasse 17, 5723 Teufenthal Parzelle / Lage: Parzelle 1035 / Raustrasse 17b Zone: Wohnzone W2 Bauvorhaben: Neubau Dreifamilienhaus mit Werkleitungen und Umgebungsgestaltung mit Lärmschutzmauer Projektänderung: Vergrösserung der Dämmstärken und der Attikageschosshöhe am Gebäude Nr. 794, Anpassung Stützmauer beim Eingang

Gesuchsteller: Hunziker René, Rosenweg 1, 5723 Teufenthal Mediarts – Ihr regionaler Partner für Webdesign, Grafikdesign, Fotografie/Luftaufnahmen Parzelle / Lage: Parzelle 556 / Rosenweg 1 Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte! Zone: Dorfzone Mediarts Webdesign & Grafik GmbH | Reto Fuchs | Webereistrasse 5 | 5727 Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe beim Gebäude Nr. 331 079 432 74 23 | [email protected] | www.mediarts.ch Projektänderung: Neues Anschlussgesuch

Gesuchsteller: A. Meier AG, Holzikerstrasse 9, 5042 Hirschthal Grundeigentümer: Schmutz Mario und Fabienne, Bergstrasse 11, 5723 Teufenthal Hesch en kapotti Parzelle / Lage: Parzelle 892 / Bergstrasse 11 Schiibe oder Zone: Wohnzone W2 Bauvorhaben: Umgestaltung Garten mit Stützmauern südlich Gebäude Nr. 708 en Blächschade, gang zom Graf of Zetzbu, dä Sirenentest vom 3. Februar 2021 das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: Ein regelmässig Am Mittwochnachmittag, 3. Februar 2021, findet auf- und absteigender Heulton von einer Minute fl eckt de Flade! von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz Dauer. – also auch in unserer Gemeinde – die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch au- Dezue GRATIS en Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. sserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, Autobahnvignette! Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktions- bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölke- tüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen rung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölke- Garage Graf AG getestet, mit denen die Einwohner bei Katastro- rung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisun- phen- und Notlagen oder im Falle eines bewaff- gen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn Garage Graf AG Brühlstrasse 328 Telefon 062 773 22 18 www.garagegrafag.ch neten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird zu informieren. 5732 Zetzwil Telefax 062 773 27 50 [email protected]

Quelle: Gemeindeverwaltung Teufenthal 5 GEMEINDE Gemeinde Teufenthal Gemeindenachrichten – Fortsetzung

Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Die Umfrage dauert noch bis zum 12. Februar Regionalpolizei aargauSüd – Quartalsinfor- mietet. Zurzeit sind vier Parkplätze zur Vermietung Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet 2021. Sollten Sie ebenfalls Interesse daran haben, mationen 4. Quartal 2020 frei. Die Miete zu einem monatlichen Mietzins von unter www.sirenentest.ch. die Vorstellungen «Ihres» Teufenthals kundzutun, Die Regionalpolizei aargauSüd meldet mit Ihrem CHF 30.00 kann per sofort erfolgen. wenden Sie sich bitte an die Gemeindekanzlei per Bericht folgende Einsätze im 4. Quartal 2020: Der Sirenentest dient neben der technischen E-Mail, [email protected], oder telefonisch Zudem steht die linke Garage beim Krönihaus frei. Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch unter 062 768 80 20. Wir freuen uns über Ihre Häusliche Gewalt: Diese wird für CHF 80.00 pro Monat vermietet. der Information und Sensibilisierung der Bevölke- Kontaktaufnahme und werden Ihnen gerne den 1 Einsatz rung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm. Umfragebogen zustellen. Haben Sie Interesse? Melden Sie sich direkt bei der Geschwindigkeitskontrollen: Gemeindekanzlei Teufenthal, kanzlei@teufenthal. Leitbild der Gemeinde Teufenthal Der Gemeinderat wird die Inputs sammeln, diese 3 Einsätze; durchschnittliche Übertretungsquo- ch, 062 768 80 20, für genauere Auskünfte. Der Gemeinderat hat eine Vision für Teufenthal in seine Überlegungen miteinbeziehen sowie kon- te: 5 %; höchste gemessene Geschwindigkeit: 71 erarbeitet. Sie soll eine Zukunftsvorstellung abbil- krete Ziele, Stossrichtungen und Massnahmen zur km/h (Wynentalstrasse) Steuerabschluss 2020 den, die man als realistisches Idealbild bezeichnen Umsetzung definieren. Das Steuersoll der Gemeinde Teufenthal mit ei- kann. Der Zweck einer solchen ist es, mit Schlag- Die Regionalpolizei aargauSüd musste dreimal au- nem Total von CHF 4’104’823.50 ist gegenüber worten die wesentlichen Merkmale aufzuzeigen, Gesamterneuerungswahlen am 13. Juni 2021 sserhalb der Arbeitszeit, während der Arbeitszeit dem Budget um ca. CHF 310’000.00 höher ausge- die unsere Gemeinde künftig auszeichnen sollen. Der Gemeinderat hat den Termin für die Gesam- 14-mal ausrücken. Insgesamt sind im 4. Quartal fallen. Hervorzuheben sind die Einkommens- und terneuerungswahlen der Amtsperiode 2022/2025 2020 173 Arbeitsstunden für die Gemeinde Teuf- Vermögenssteuern mit einem Mehrertrag von Die Vision lautet: Teufenthal, die familien- auf den 13. Juni 2021 festgelegt. Ein allfälliger enthal aufgewendet worden. CHF 260’000.00, sowie die Grundstückgewinn- freundliche, vielfältige Gemeinde am Puls der zweiter Wahlgang findet am 26. September 2021 steuern mit einem positiveren Ergebnis von rund Zeit. statt. Vermietung von Parkplätzen CHF 130’000.00. Hingegen resultieren bei den Die Parkplätze beim Krönihaus (Dürrenäscherstras­ Aktiensteuern Mindereinnahmen von rund CHF Nun geht es darum, dieser Vision mit Leitbildern Erste Rückmeldungen haben gezeigt, dass in allen se 4) werden durch die Gemeinde Teufenthal ver- 80’000.00. eine Gestalt zu geben. Mit dem Leitbild will sich Sparten neue Mitglieder gesucht werden. die Gemeinde Teufenthal in ihrer Wirkung sowohl nach innen als auch nach aussen neu positionie- Für alle Interessierten, die sich die spannende Steuerabschluss (in Franken) Rechnung 2020 Budget 2020 Abweichung Rechnung 2019 ren. Es ist auch die Grundlage für konkrete Mass- Mitarbeit in einem öffentlichen Amt vorstellen Einkommens- und Vermögenssteuern 3'690'917.15 3'430'100 260'817.15 3'547'615.45 nahmen der nächsten Amtsperiodenplanung. könnten, lädt der Gemeinderat zu einer öffentli- Quellensteuern 95'951.80 100'000 -4'048.20 137'067.30 chen Informationsveranstaltung ein. Diese findet Aktiensteuern 50'432.80 130'000 -79'567.20 -4'755.55 Um die Teufenthaler Bevölkerung bestmöglich in voraussichtlich am Mittwoch, 3. März 2021, statt. Nach- und Strafsteuern 3'947.25 - 3'947.25 31'081.85 diesen Prozess zu integrieren, hat der Gemeinde- Interessierte sollen die Möglichkeit erhalten, sich Grundstückgewinnsteuern 230'499.60 100'000 130'499.60 117'867.00 rat 100 Teufenthalerinnen und Teufenthaler aus- über die öffentlichen Ämter ausführlich zu infor- Erbschafts- und Schenkungssteuern 1'031.90 10'000 -8'968.10 2'700.00 gewählt, um bei der Formulierung des Leitbildes mieren. Weitere Informationen folgen. Feuerwehrpflichtersatz 41'586.70 35'000 6'586.70 38'480.65 der Gemeinde mitzuhelfen. Sie wurden gebeten, Zwischentotal 4'114'367.20 3'805'100.00 309'267.20 3'870'056.70 ihre Ideen zu den Schlagwörtern der Vision zu no- Gerne steht Ihnen die Gemeindekanzlei für weite- Abschreibungen auf Einkommens- und Vermögenssteuern 9'543.70 15'000 -5'456.30 6'828.04 tieren. re Fragen zur Verfügung. Gesamtertrag Steuern netto 4'104'823.50 3'790'100.00 314'723.50 3'863'228.66

6 Quelle: Gemeindeverwaltung Teufenthal 7 GEMEINDE Gemeinde Teufenthal Vereine

Alterswohnungen Teufenthal Jugendmusik Kulm stunde Montag bis Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr, 062 771 062 721 18 12, [email protected] Infos: Ryf Alfred, Brunnengasse 1, 5723 Teufenthal Infos: Hofmann Beat, Dyshofweg 7, 5727 Oberkulm, 079 63 30. Infos: www.muetterberatung-kulm.ch 551 95 32, [email protected] Tennisclub Teufenthal Circolo Recrativo Italiano Pfadi Rymenzburg Kulm Infos: Schmittengasse, 5723 Teufenthal, 062 776 54 43, Infos: Di Cesare Rocco, Buntenweg 998, 5728 Gonten- Kaninchenzüchter-Verein Treffen: Biber (4 – 6 Jahre): ca. jeden 2. Samstag, 14.00 – [email protected] schwil, 079 101 81 50, [email protected] Infos: Fäs Fritz, Niedenthalstrasse 3, 5723 Teufenthal, 062 16.00 Uhr. Wölfe (7 – 10 Jahre): samstags, ca. 14.00 – 17.00 776 29 33 Uhr. Pfadis (11 – 14 Jahre): samstags, ca. 14.00 – 17.00 Turnverein Coro Italiano Uhr. Infos: Frey Joel, Präsident, Hubelmattstrasse 15, 5723 Infos: Bächtold Benjamin, Postfach 48, 5723 Teufenthal, Infos: Baggio Domenico, Hasenwachtstrasse 5, 5737 Men- Kochclub Teufenthal, 062 776 35 13, [email protected], www. [email protected] ziken, 078 944 14 42, [email protected] Infos: Frey Adrian, Sattenthalstrasse 6, 5723 Teufenthal, rymenzburg.ch 079 330 72 02, [email protected] Verein für Pilzkunde Wynental Country Club Teufenthal Pistolenclub Teufenthal und Umgebung Infos: Marti Karl, Kreuzstrasse 11, 5726 , 062 Infos: Urs Siegrist, Platanenweg 2, 5616 Meisterschwan- Kulturregion KUKUK Infos: Wildi Beat, Tulpenstrasse 517, 5732 Zetzwil, 062 776 29 75 den, [email protected], Tel: 079 354 46 78 Infos: Hausherr Philipp, Präsident, Waldeggweg 1, 5726 773 10 51, [email protected] Unterkulm, 079 793 13 64, [email protected], www. Verein Hilfe zur Selbsthilfe in Tansania Dorf-Treff zumkukuk.ch QUAD-CLUB- Infos: Wicki Bruno, Wynentalstrasse 20, 5723 Teufenthal, Infos: Schmid Raffaela, Kirchweg 17, 5723 Teufenthal, 079 Infos: Allweier Roger, Wynentalstrasse 1, 5723 Teufenthal, 062 776 33 47, [email protected] 819 82 81, [email protected] Kynologischer Verein 062 212 76 00, [email protected], www.quad- Infos: Di Sisto Nina, Alpenblick 19, 5646 Abtwil club-aargau.ch Wanderfreunde -Teufenthal-Unterkulm Elternverein Kulm Infos: Richner Urs, Postfach 20, 5723 Teufenthal, 062 776 Infos: Flückiger Daniela, Hauptstrasse 32, 5726 Unterkulm, Landfrauen Sportschützen 01 79 062 721 06 79, [email protected] Infos: Britt Franziska, Wässerig 1, 5723 Teufenthal, 062 Infos: Meier Anton, Rosenweg 10, 5040 Schöftland, 776 22 30, [email protected] Frauenkreis Kulm Infos: Fariello Katharina, Hooverstrasse 4, 5727 Oberkulm, Männerriege 079 518 78 50, [email protected] Infos: Männerturnen: Peter Hans-Jakob, Wässerig 2, 5723 Kirchgemeinden Teufenthal, 062 776 21 83 Frauenturnverein Reformierte Kirchgemeinde Sonstige Kirchgemeinden Infos: Hediger Marianne, Schlossackerweg 11, 5723 Teu- Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm Die aktuellen Zeiten der Gottesdienste in der Aula Freie Christengemeinde Oberkulm: Sonntag um fenthal, 062 776 14 08, [email protected] Infos: Kaspar Thomas, Präsident, Meierhofstrasse 3, 5726 Oberkulm und den Kirchen Unterkulm und Teuf- 9.30 Uhr am Bettlerweg 4 in 5727 Oberkulm. Pre- Unterkulm, 062 776 04 45, [email protected], www.mgtu.ch digt: Siegfried Begatik Heilsarmee aargauSüd: Freizeitwerkstatt enthal finden Sie unter www.ref-kulm.ch Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienst an der Infos: Hess-Stalder Brigitte, Dürrenäscherstrasse 11, 5723 Musikgesellschaft Teufenthal Wiesenstrasse 8 in Reinach. Teufenthal, 079 914 15 19, [email protected], www.freizeit- Infos: Bruder Markus, Bifangstrasse 9, 5723 Teufenthal, Katholische Kirchgemeinde werkstatt-teufenthal.ch 078 825 15 12, [email protected] Gottesdienst in der Kirche Bruder Klaus jeweils Sonntag, 10 Uhr. Rosenkranzgebet: Dienstag, 8.45 Gewerbe Kulm Mütter-/Väterberatung (kostenlos) Uhr, Messe: Dienstag, 9.15 Uhr. Infos: www.ka- Infos: Gloor Tobias, [email protected] Parterre ref. Kirche, Dorfstr. 28. Jeden 2. Freitag des Monats th-kulm.ch auf Voranmeldung von 13.30 bis 16.00 Uhr. Telefonsprech- Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie die DIENSTHABENDE APOTHEKE diensthabende Apotheke der Region unter 062 776 19 58 Sie haben keinen Hausarzt oder erreichen ihn nicht? Für ÄRZTLICHE NOTFALLNUMMER Soforthilfe wählen Sie die Notfall-Hotline 0900 401 501 8 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: [email protected] 9 GEMEINDE Gemeinde Teufenthal Entsorgung

Sammelstelle Werkhof Öle zu retournieren. Es ist darauf zu achten, dass die Dürrenäscherstrasse 6, 5723 Teufenthal, 062 776 17 46, [email protected] Sammelstelle Werkhof Giftstoffe in den Originalpackungen abgeliefert und nicht zusammengeschüttet oder vermischt Öffnungszeiten: Leuchtstoffröhren werden. Überlagerte Medikamente können auch Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 19.00 Uhr Sammelstelle Werkhof bei der -Apotheke zurückgegeben werden. Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr Papier Sperrgut Aluminium Wannenhof­strasse 12, 5726 Unterkulm, 062 776 Sammelstelle Werkhof Sperrige Einzelkehrichtstücke sind mit ein- Sammelstelle Werkhof 19 31, in Verbindung setzen. er Gebührenmarke zu versehen und der Haus­ PET kehricht-­Abfuhr mitzugeben. Eine Gebührenmarke Batterien Kehricht Sammelstelle Werkhof legitimiert zur Entsorgung eines Einzelstücks Zurück zu Verkaufsstelle Abfuhr jeweils dienstags. Der Hauskehricht ist in (max. 150 x 50 x 50 cm, bis max. 25 kg) grössere den offiziell zugelassenen Säcken zu entsorgen. Pneus oder schwerere Stücke müsse mit zwei Marken Elektrische und elektronische Geräte Die Bevölkerung wird gebeten, die Kehrichtsäcke Zurück zu Verkaufsstelle versehen werden. Marken können für CHF 8.70 Haushaltgeräte, Elektronikabfall, Elektrogeräte, frühestens am Morgen des Abfuhrtages bere- bei den Verkaufsstellen Volg und Elektro Dumont Kühlschränke etc. kostenlos an die Verkaufsstel- itzustellen. Metall sowie der Gemeindekanzlei bezogen werden. len zurückgegeben oder beim Recycling-Paradis in Sammelstelle Werkhof Reinach entsorgt werden. Preise Kehrichtsäcke: Tierkadaver 17 Liter 1 Rolle à 10 Säcken CHF 13.60 Sonderabfälle Kleintierkadaver bis 200 kg können bei der Tierk- Glas 35 Liter 1 Rolle à 10 Säcken CHF 26.70 Giftige Abfallstoffe (Chemikalien, Säuren, Lau- adaverentsorgungsstelle beim Werkhof abgege- Sammelstelle Werkhof 60 Liter 1 Rolle à 10 Säcken CHF 45.55 gen, Reinigungsmittel, Beizen, Farben, Fixier- und ben werden. Grosstiere über 200 kg sowie mehr- 110 Liter 1 Rolle à 10 Säcken CHF 83.35 Entwicklungsbäder, galvanische Bäder, Pflanzen- ere Kleintiere mit insgesamt über 300 kg müssen Grünabfuhr 110 Liter 1 Rolle à 5 Säcken CHF 41.70 schutzmittel, Holzschutzmittel, Insektenspray, zwingend durch die vom Kanton beauftragte Ent- Die Sammlung erfolg jeweils dienstags: 5./19. überlagerte Arzneimittel oder andere als giftig zu sorgungsfirma direkt ab Hof abgeholt werden. Jan., 2./16. Feb., 2./16./30. März, 13./27. April, Für Kehrichtcontainer können bei den Verkau- betrachtende Stoffe) sind an die Verkaufsstelle 11./25. Mai, 8./22. Juni, 6./20. Juli, 3./17./31. fsstellen Volg und Elektro Dumont sowie der Ge- Aug., 14./28. Sept., 12./26. Okt., 9./23. Nov., meindekanzlei Containerplomben zum Preis von 7./21. Dez. Grüngut in Säcken, Kesseln, Körben CHF 65.00 bezogen werden. Diese legitimieren zur KORRIGENDA usw. wird nicht mehr entsorgt. einmaligen Containerleerung. Im Abfallkalender in der letzten Ausgabe ist versehentlich unter der Rubrik Häckseldienst Karton Grübafuhr ein Textteil der Gemeinde Unterkulm publiziert worden. Selbst- Unsere Gemeinde bietet keinen eigenen Häcksel- Sammelstelle Werkhof verständlich ist die Grünabfuhr weiterhin kostenlos und es braucht keine dienst an. Einwohner, welche auf eigene Kosten Vignetten. einen Häckseldienst beanspruchen wollen, kön- Konservendosen nen sich mit Herrn Hansrudolf Müller-Begert, Sammelstelle Werkhof Wir entschuldigen uns für das Versehen.

10 Quelle: Gemeindeverwaltung Teufenthal 11 GEMEINDE

na-Lockdowns und den zahlreichen Familien-An- ganz herzlich für ihr Engagement», zeigt sich der geboten im Jahresprogramm in der Vergangen- Vorstand mehr als zufrieden mit dem Ergebnis der heit Initiative gezeigt und einen guten Eindruck noch immer laufenden Spendenaktion. hinterlassen. Die Gemeinde Teufenthal zeigte sich äusserst grosszügig und hilfsbereit: Sämt- Zwei Phasen der Ausführung liche einmaligen Pauschalkosten wurden erlassen In einer ersten Bauphase wird die Infrastruktur und beim Baugesuch mussten nur die Kosten für auf dem Platz erstellt. Dies umfasst den Anschluss die Publikation und die Baubewilligungsgebühr des WC-Containers, alle Umgebungsarbeiten, die vom Verein getragen werden. Raffaela Schmid Erweiterung der Pergola sowie zwei Grillstellen. und ihre Vorstandsmitglieder schätzen die offene In einer zweiten Phase werden die Spielgeräte Kommunikation mit den Gemeindebehörden und installiert, damit der Platz am 12. Juni zum Ge- freuen sich, nach den Wintertagen mit den ersten burtstag des Dorf-Treffs eröffnet werden kann. Arbeiten beginnen zu können. «Wir hoffen natürlich, dass uns die Corona-Prob- lematik keinen Strich durch die Rechnung macht, Begegnungsort für alle Generationen sind aber zuversichtlich», blickt Raffaela Schmid Da der bestehende Dorfspielplatz für Kinder ab optimistisch in die Zukunft. Angenehme Gesprä- 9 Jahren kaum noch Anreize bietet und der Ju- che durfte der Dorf-Treff selbst mit kritischen gendtreff in Unterkulm erst ab Ende der 6. Klas- Personen führen: «Es freut uns, dass sich auch Ausschnitt aus den Entwürfen zur Planung des Projektes. se besucht werden darf, möchte der Dorf-Treff Skeptiker nach dem Gespräch zufrieden zeig- schon seit längerer Zeit einen Begegnungsort ten und ein zielführender Dialog in Teufenthal Ein Spiel- und Begegnungsplatz für alle für alle Generationen bieten. Dies schliesst auch möglich ist». zwei Grillstellen, den Wagen mit kleineren Spiel- www.dorf-treff.ch Der Verein Dorf-Treff Teufenthal hat die Bewilligung zum Bau des Spiel- und Begegnungsplat- geräten, ein während des Tages zugängliches WC zes an der Dorfstrasse erhalten. Noch sieht die Parzelle relativ trist aus, doch das soll sich auf die sowie fest installierte Spielgeräte ein. «Die gesam- Sommersaison ändern. In zwei Phasen wird zunächst die Infrastruktur erstellt, bevor dann die te Bevölkerung soll freien Zugang zum Spiel- und Spielgeräte ihren Platz finden. Zugänglich soll der Platz für die ganze Bevölkerung sein. Begegnungsplatz haben», erklärt Raffaela Schmid.

(pte) – Im Herbst 2020 wurde das Baugesuch Dichtheitsprüfung der Kanalisation empfohlen, Erfolgreiche Spendenaktion für den Spiel- und Begegnungsplatz in Teufen- an welche die Initianten gar nicht gedacht hat- 12´000 Franken lässt sich der Verein Dorf-Treff thal eingereicht. Die Vorbereitungsarbeiten für die ten. Prompt zeigten sich hier erste Probleme, das Projekt kosten. Erwirtschaftet wurde dieser öffentliche Auflage und die Pläne wurden vom die das gesamte Projekt beinahe zum Scheitern Betrag durch das Kerzenziehen und weitere An- Dorf-Treff in Eigenregie erstellt – mit tatkräfti- gebracht haben. Der Teufenthaler Gemeinderat lässe der vergangenen Jahre. Ein zusätzlicher, vor ger fachlicher Unterstützung der Bauverwaltung. erkannte jedoch den Nutzen eines Spiel- und gut einem Jahr gestarteter Spendenaufruf, fand in «Wir waren sehr froh um die Inputs der Bauver- Begegnungsplatzes zur attraktiven Gemeinde- der Bevölkerung grossen Zuspruch und so konn- waltung und wussten so, auf was zu achten ist», gestaltung und setzte sich für das Gelingen des ten nochmals fast 6000 Franken für das Vorha- erklärt Raffaela Schmid die ersten konkreten Plä- Vorhabens ein. Nicht zuletzt hatte der Dorf-Treff ben bereitgestellt werden. «Wir danken unseren Planen den Spiel- und Begegnungsplatz, hinten von links: Thomas Weber, Nicole Koslowski; vorne von links: Tamara Fäs, ne zum Vorhaben. So wurde beispielsweise eine mit seinem Hilfsprojekt während des ersten Coro- 12 Sponsoren und 26 Gönnerinnen und Gönnern Raffaela Schmid.

12 13 GEMEINDE

Ohr oder ein wenig Zeit, die mit den Patienten und zurzeit vom Pflegepersonal immens viel. Durch Bewohnenden verbracht werden kann». So seien die hochkonzentrierte Arbeit, die umfangreichen beispielsweise die Spaziergänge im Park sehr Hygienemassnahmen und den sich schnell verän- geschätzt worden und auch durch das Ange- dernden Verlauf von Covid-19 ist der Zeitfaktor bot, jeden Tag eine Viertelstunde ganz nach den deutlich gestiegen. Das notwendige Besuchsver- Wünschen der Bewohnenden zu gestalten, konnte bot verursacht viel Leid durch Einsamkeit bei den trotz der Pandemiesituation ein wünschenswerter Patienten und Bewohnenden, die sich vermehrt Zustand aufrechterhalten werden. dem Pflegepersonal anvertrauen. Dies kann unter Umständen zusätzlich zu belastenden Situationen Einsatz im Spital ist der richtige Weg führen», erklärt die Leiterin des Departementes «Eine SRK-Pflegehelfer-Ausbildung ist für die An- Pflege & MTTD. «Gerade in dieser schwierigen Zeit gehörigen des Fachbereiches Schutz & Betreuung sind wir für die Entlastung durch die ZSO aar- innerhalb eines WKs vorgesehen», weist Einsatzlei- gauSüd sehr dankbar». Der Einsatz der Zivilschüt- ter Dominic Zumbühl auf die künftige Ausbildung zer dauerte bis Ende Januar, kann aber von der im Zivilschutz hin, «und wir haben innerhalb un- Spitalleitung jederzeit wieder beantragt werden, seres Einsatzes erkannt, dass dieser Weg des Be- sollte es die Situation notwendig machen. völkerungsschutzes der richtige ist». Grösste He- Einsatzleiter Leutnant Dominic Zumbühl und Angela Schär-Stieger, Leiterin des Departementes Pflege & MTTD im Spital . rausforderung sei die anfängliche Überwindung zum Dienst im Spitalbereich gewesen, erklärt der Zivilschützer im Einsatz im Spital Menziken Einsatzleiter und gibt unumwunden zu, dass vor allem die Ansteckungsgefahr bei den Zivilschutz- Seit dem 10. Dezember sind Angehörige der Zivilschutzorganisation aargauSüd (ZSO) im Ein- leistenden ein grosses Thema gewesen sei. «Durch satz im Asana Spital in Menziken. Sie entlasten dort das Pflegepersonal, welches durch die Gespräche und den Einblick in den Spitalbetrieb aufwändigen Massnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 stark gefordert ist. Ein Gespräch konnten die Abläufe im Bereich der Sicherheit so- mit ZSO-Einsatzleiter Leutnant Dominic Zumbühl und Angela Schär-Stieger, Leiterin Departe- fort übernommen werden. Dennoch ist der Druck, ment Pflege & MTTD. welcher derzeit auf den Pflegenden und der Ärz- teschaft lastet, auch bei den ZSO-Helfern deutlich Zivilschützer Gianin Hunziker bei Arbeiten im logistischen Bereich und beim Bereitstellen eines neuen Spitalbettes (unten). (pte) – Im Einsatz waren die Zivilschützer des beiten wie Botengängen und Reinigungsarbeiten spürbar gewesen», stellt Dominic Zumbühl fest. ZSO-Fachbereiches Schutz & Betreuung in der auch anspruchsvolle Aufgaben wie das Bereitstel- Ihre persönliche Einstellung zu Covid-19 hät- Langzeitabteilung (4 Personen, bis Ende Dezem- len von Material ausführen und bei der Körper- ten alle im Spital Menziken Eingeteilten deutlich ber) sowie in der Akutabteilung (2 Personen) des pflege und Lagerung der Patienten nach Anleitung revidiert. «Man wird sich der Auswirkungen erst Spitals Menziken. Damit war ihr Tätigkeitsgebiet Hand-in-Hand mit den Pflegefachpersonen arbei- bewusst, wenn man an der Front mitarbeitet», ist direkt «an der Front», wobei keine Covid-19-Pa- ten. «Durch die Unterstützung der ZSO aargauSüd eine der häufigsten Aussagen. tienten zu betreuen waren. Die ZSO-Detache- konnte die Menschlichkeit im zurzeit äusserst an- mente waren nach einer hygienischen Schulung spruchsvollen Alltag besser aufrecht erhalten wer- Dankbarkeit für die Entlastung bereit, das Spitalpersonal in vielen Bereichen zu den», schätzt Angela Schär-Stieger den wertvollen Dem kann Angela Schär-Stieger nur beipflichten: unterstützen. Sie konnten neben einfachen Ar- Dienst, «denn oftmals braucht es nur ein offenes «Die Arbeit auf der Covid-19-Abteilung verlangt

14 15 GEMEINDE

werden musste. Meldungen umgestürzter Bäume erreichten die Einsatzzentrale bereits in den frü- hen Morgenstunden des Freitags, 15. Januar. 12 Mann stellten den Bereitschaftsdienst sicher. «Die Zusammenarbeit zwischen den benachbarten Feuer- wehrorganisationen, dem Zivilschutz und den Be- hörden hat sehr gut geklappt», resümiert der Kom- mandant der Feuerwehr Mittleres Wynental, Andi Bösiger, rückblickend. Aufgrund der Gefahr durch die Schneemassen auf den Bäumen konnten die ge- Hochwasser bei der Chäsibrücke in Oberkulm. fallenen Bäume nicht in jedem Fall sofort beseitigt werden. Auch am Samstag, 16. Januar, ging der erste Alarm bereits in den frühen Morgenstunden ein. Schneeräumung, Holzbeseitigung und das Frei- schaufeln von Hydranten prägten diesen Einsatz- tag, der um 21 Uhr beendet werden konnte. Hand in Hand arbeiteten am Sonntag, 17. Januar, die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittleres Wynental, die Einsatz an der Dürrenäscherstrasse in Teufenthal. Technischen Betriebe, Bauämter, Forstbetriebe und die Zivilschutzorganisation aargauSüd. Das Freile- Hochwasser und Schneemassen beschäftigten die gen von Hydranten sowie die Beseitigung der gefal- Feuerwehr Mittleres Wynental lenen Bäume stand wiederum im Zentrum. «Durch die Zusammenarbeit konnte die eigene Bereitschaft Zahlreiche gefallene Bäume blockierten die Böhlerstrasse. für einen Brand oder einen weiteren Auftrag der Erst Hochwasser, dann Schneemassen mit zahlreichen umgestürzten Bäumen: Die Feuerwehr Feuerwehr stets gewährleistet werden», zeigt sich Mittleres Wynental, die Zivilschutzorganisation aargauSüd, die technischen Betriebe und die Kommandant Andi Bösiger mit den Schnittstellen Bauämter waren in den vergangenen Tagen arg gefordert. Eine (unvollständige) Chronik. zufrieden.

(pte) – Nach heftigen Regenfällen drohte am Don- erste Strassensperrungen, im Industriegebiet­ Feld- Elementarereignisse in dieser Art sind selten nerstag, 14. Januar, bereits am frühen Morgen ein matte in Unterkulm oder Uferwegbrücke beim Ten- Am Freitag, 22. Januar, fand die Retablierung der Hochwasser der Wyna-Seitenbäche in Oberkulm, nisplatz in Teufenthal, mussten umgesetzt werden. Feuerwehr Mittleres Wynental statt. «Elementarer- Unterkulm und Teufenthal. Neben dem Schich- Der Schneefall am Mittag beruhigte schliesslich die eignisse in dieser heftigen Art sind selten, es gab vor ten von ersten Sandsäcken wurden Reko-Fahrten Hochwassersituation, sorgte aber schnell für andere rund einem Jahrzehnt letztmals solche Schneemas- durchgeführt, die KWC in der Hochwasservorberei- Herausforderungen. Bereits um 19 Uhr ist der ers- sen», erklärt Andi Bösiger «uns überraschte vor allem tung beraten und der Kontakt zu den Einsatzkräf- te Baum an der Teufenthaler Dürrenäscherstrasse auch das sehr schnell aufgetretene Hochwasser der ten des Oberen Wynentals wurde gesucht. Innert gefallen, weitere folgten innert kurzer Zeit an der Wyna». kurzer Zeit trat die Wyna dann über ihre Ufer und Böhlerstrasse, die schliesslich komplett gesperrt Stellvertretend für alle im Einsatz stehenden: Logistikchef René Müller.

16 17 GEMEINDE

WC, Waschbecken und Co. sind keine Abfallkübel

Es ist kein Geheimnis, dass WC, Waschbecken, Abläufe & Co. immer wieder als Abfallkübel miss- braucht werden, was im Kanalnetz und bei den regionalen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) zu INDUSTRIESTRASSE 1315 | 5728 Problemen – im schlimmsten Fall gar zu Betriebsstörungen führen kann. TELEFON 062 517 47 00 [email protected] WWW.IHR-GARTENGESTALTER.CH

| FENSTER Damit die Abwasserreini- gungsanlagen (hier die ARA im Reinacher Moos) ein- | TÜREN wandfrei funktionieren, ist Disziplin und Selbsverant- | INNENAUSBAU wortung eines jeden Einzel- Hauptstrasse 7, 5726 Unterkulm nen gefordert. | MÖBEL Tel. 062 776 11 29 [email protected] | KÜCHEN www.schreinerei-waelti.ch (tmo.) – Grundsätzlich ist es ganz einfach: Nur Fä- ser zu zähen Feststoffen binden und so zu Ver- kalien und Toilettenpapier dürfen im WC entsorgt stopfungen im Kanalnetz führen können. Da läuft werden. Alles andere gehört in die Kehrrichtabfuhr,­ entgegen der vielleicht vorherrschenden Meinung 3.5 – 5.5 Zimmer-Wohnungen die in unserem Land ja vorbildlich funktioniert. Da- überhaupt nichts mehr wie geschmiert. Diese Ma- zivital-menziken.ch mit könnten wir den Beitrag an dieser Stelle bereits terialien (wie übrigens auch Alt-, Maschinenöl etc.) beenden. Allerdings nicht ohne einen Blick auf Ma- können bei den regionalen Sammelstellen oder terialien zu werfen, die nach dem Motto «Aus den den dafür vorgesehenen Ölsammelstellen prob- Augen, aus dem Sinn» trotzdem immer und immer lemlos und fachgerecht entsorgt werden. Ebenfalls wieder in der Kanalisation und in den ARA landen. nichts verloren in der Kanalisation haben Chemi- Wie oft wurde schon gepredigt, dass Slipeinlagen, kalien, Medikamente und Giftstoffe. Sie sind im Binden, Tampons, Wegwerfwindeln, Wattestäb- wahrsten Sinne des Wortes Gift für die Mikroor- chen, Watterondellen etc. nicht in die WC-Schüssel ganismen in der ARA, welche für die Reinigung gehören. Sie belasten Kanalisation und Pumpwerk des Abwassers verantwortlich sind. Die biologische unnötig und müssen in der ARA mit grossem Auf- Reinigungsstufe in den Kläranlagen wird auch von wand wieder aus dem Abwasser entfernt werden. lösungsmittelhaltigen Farben und Lacken beein- Und damit es auch noch einmal erwähnt ist: Klein- trächtigt. Hier heisst es: Retour in die Sonderab- tierstreu und Zigarettenstummel haben im WC fallstellen in Verkaufsgeschäften und Drogerien. ebenfalls nichts verloren. Wer sich gar als Schlau- Ein illustriertes Merkblatt für Haushaltungen kann

Bauherrschaft Totalunternehmer Verkauf meier fühlt, wenn er Speise- oder Frittieröl in den beim Baudepartement Abteilung für Umwelt des Ablauf des Spülbeckens in der Küche schüttet, hat Kantons unter «Umwelt» und der Rubrik «Merkblät- 041 920 24 36 079 599 09 11 [email protected] nicht begriffen, dass sich Öle und Fette im Abwas- ter» als PDF-Datei online runtergeladen werden.

19 rz_inserat_trian_134x98mm.indd 1 11.11.20 13:21 GEMEINDE

Im Bereich der sensiblen Kunststoffindustrie ga- rantieren die Heizelemente der Backer ELC AG, dass die richtige Temperatur des zu verarbeitenden Ma- terials an jeder gewünschten Stelle sichergestellt ist. «Im Zentrum steht dabei die korrekte Positio- nierung der Heizelemente, Fühler und Sensoren, die gemeinsam mit den Kunden, Maschinen- und Apparatebauern erarbeitet und umgesetzt wird», erklärt Christoph Frey diesen spannenden Prozess, Die Sachbearbeiterin Administration, Export und Marketing, Debora Zellweger, mit einem grösseren Heizelement. der viel Erfahrung und genaue Kenntnisse in Ma- terialkunde voraussetzt. So werden spätere Pro- die Besetzung einer Nische und eher kleinen Se- duktionsunterbrüche vermieden und die Anlagen rien vom Einzelstück bis etwa 20 000 Exemplaren der Kunden können grosse Stückzahlen herstellen. ist man nicht der fernöstlichen Massenproduktion Durch den Einbau der Backer ELC-Produkte in grös- unterworfen, spürt aber auch in Teufenthal durch- sere Anlagen ist der Teufenthaler Hersteller mehr- aus den Druck der europäischen Mitbewerber. Geschäftsführer Christoph Frey mit einem Heizelement für eine Grossküchen-Friteuse. Die Gesichtsmaske wurde nur kurzfristig für heitlich in der Position des Zulieferers. das Foto und unter Einhaltung der Abstandsregeln abgelegt. Eingebettet in die NIBE-Group Zuverlässigkeit an erster Stelle Die Backer ELC AG wurde im Jahr 2011 als Pro- Zu Besuch bei: Backer ELC AG in Teufenthal Ein Heizsystem der Backer ELC AG besteht im We- fitcenter von Electrolux in die schwedische NIBE- sentlichen aus einem Heizdraht, der mit hochver- Group integriert. Der Zusatz ELC erinnert an die In der monatlichen Serie «Zu Besuch bei» stellen wir in allen Dorfheftli eine Firma vor, die man dichtetem Magnesiumoxid in eine Hülle aus meist Herkunft, während Christian Backer das Patent auf vom Namen her kennt, vielleicht aber nicht genau weiss, was hinter den Kulissen produziert wird. rostfreiem Stahl eingearbeitet wurde. Nach diesem den Rundheizstab angemeldet hat und als Gründer Wir waren zu Besuch bei der Backer ELC AG, die industrielle Heizelemente herstellt. auf dem ohmschen Widerstandsprinzip basieren- Namensgeber vieler Tochtergesellschaften inner- den Prozess wird seit über 80 Jahren gearbeitet. halb der NIBE-Group ist. Rund 50 Mitarbeitende (pte) – «What matters is inside» – was zählt, ist nissen vertrauen beispielsweise zahlreiche Bahnge- «Eine unserer Stärken sind die spezifischen Lösun- sind an der Wynentalstrasse 1 in Teufenthal tätig. drinnen. Dieser Claim umschreibt die Produkte der sellschaften auf die Weichenheizungen von Backer gen, die das Team der Formgebung umzusetzen Backer ELC AG aus Teufenthal sehr gut. Überall in ELC. Neben den SBB und BLS befindet sich im Kun- weiss. Die in dieser Abteilung tätigen Mitarbei- Im März: unserem Alltag begegnen uns Wärmequellen. Im denstamm auch die Tibetbahn, die das höchstgele- tenden sind wahre Artisten», zeigt Christoph Frey Zu Besuch bei Seetal Caravan GmbH, Hallwil Backofen, für den Warmwasserhaushalt oder zur gene Schienennetz der Welt auf über 4000 m.ü.M. die Vielseitigkeit der Produkte und den grossen Temperaturregulation. Die Backer ELC AG hat sich betreibt und die beweglichen Teile im Permafrost- Anteil an Handarbeit im Produktionsprozess auf. spezialisiert auf die industriellen Anwendungen die- gebiet das ganze Jahr über mit Heizelementen eis- Trotz modernen 3-D-Biegemaschinen muss für be- ser Technik, wobei das Betätigungsfeld unglaublich frei halten muss. «Der Bahnbereich macht zwischen stimmte Aufträge manuell gearbeitet, kontrolliert breit ist. Die hochverdichteten Rund- und Flach- 15 und 20 Prozent unseres Umsatzes aus», führt und getestet werden. Einbauen und vergessen – heizstäbe aus dem mittleren Wynental bringen die Geschäftsführer Christoph Frey aus und nennt die dieser Ruf eilt den Heizsystemen von Backer ELC Wärme in industriellen Anlagen auf den Punkt und Medizinaltechnik sowie die Bau- und Lebensmittel- voraus, denn meist werden die Heizungssysteme stellen die zuverlässige Funktion im Dauerbetrieb industrie als weitere grössere Abnehmer der Syste- durch die Veränderung von Prozessen ersetzt und sicher. Gerade in den zurzeit winterlichen Verhält- me aus Teufenthal. nicht durch einen Defekt der verbauten Teile. Durch

20 21 ZUSAMMENLEBEN

Jugend in der Entwicklung unterstützen

Die Situation mit Covid-19 ist für Jugendliche eine grosse Herausforderung. Zentral für die persönliche und soziale Entwicklung dieser Altersgruppe sind lockere Treffen unter Kollegen, Freizeitgestaltung mit anderen sowie Erholung neben Schule und zuhause. Fachleute beobach- ten bereits vermehrt psychische Probleme und Konflikte.

laubt war, nutzten ein Chor und eine Guggenmusik den Veranstaltungsraum für Proben, da die Grösse und Lüftung den Anforderungen entsprachen. Zur Zeit wird z.B. Homeoffice im Musikraum geleistet, im CoWorkAtelier trifft sich eine Kleingruppe zur Steuererklärung Prüfungsvorbereitung, da es im Family-Homeof- Finanz- und Steuerberatung fice eng ist und die Arbeitsräume der Schulen ge- Vermögensverwaltung www.sensusplus.ch schlossen sind. www.kmbinvest.ch www.kmbinvest.ch Hauptstrasse 35, Menziken www.sensusplus.ch 062 855 05 80 Die Situation ist für die Verantwortlichen der Die Jugendarbeit der Region engagiert sich im Jugendarbeit anspruchsvoll. Vorgaben wechseln Rahmen der Möglichkeiten für der Krise angepass- bernina.com/stitchtogether zum Teil im Wochentakt, Schutzkonzepte müssen te Angebote. Die Jugendtreffs sind für Jugendli- laufend angepasst, die Regeln neu kommuniziert Annahme von Reparaturen / Änderungen che bis 15 Jahre mit begrenzten Öffnungszeiten S und durchgesetzt werden. Der Dachverband sowie e? Abholen von Bestellungen und Besucherzahlen weiter in Betrieb. Die Musik- das kantonale Netzwerk AGJA, in dem die Stellen Wohin geht Ihre Näh-Rei S und Cliquenräume des Regionalen Freizeithauses Einkauf Artikel des täglichen Bedarfs der Region (Beinwil-, Mittleres Wynen- Sparen bi Onderwerch für Jugendliche ab 16 können mit 5 tal, Impuls Zusammenleben Jugend) eine eigene Bei uns in Reinach Personen und Schutzmassnahmen weiter genutzt Gruppe bilden, unterstützen die Verantwortlichen werden, im Tanzraum kann der Eislaufclub weiter Dienstag und Freitag vor Ort und bringen Anliegen bei Kanton und + Geschenk Balletttraining anbieten. Reise-Trolley 13.30 – 17.00 Uhr Bund ein. Die Jugendarbeit Mittleres Wynental ermöglicht Telefonisch erreichen Sie uns im Persönliche Beratung per Telefon In der Krisenzeit zeigt sich, wie wichtig die An- Hauptgeschäft Hochdorf unter neu Kleingruppen, die Räume des Treffs in ho- gebote der Jugendarbeit auch in normalen Zeiten 041 914 10 10 her Selbstorganisation zu nutzen. Die Anlaufzei- 041 914 10 10 sind. Die bestehenden Beziehungen ermöglichen für das gesamte Sortiment der Elektro/ ten für Gespräche im Büro wurden erweitert, um den Jugendlichen z. B. Zugänge, die digitale An- Haushalt-AbteilungÖffnungszeiten sowie der BERNINA-, Hochdorf Für Ihren Einkauf und Ihre Treue die Jugendlichen in ihren Herausforderungen zu Näh- und Stoff-Abteilung!Montag 13.30 – 17.00 Uhr danken wir Ihnen. Bleiben Sie gesund. gebote und Beratungsstellen kaum bieten können. Dienstag – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr unterstützen, teilweise auch über Chats oder per Ihre Einkäufe tätigen: per Telefon 041 914 10 10 [email protected] www.rschriber.ch Es wird ein Wert der Jugendarbeit sichtbar, der mit    13.30 – 17.00 Uhr Ihr Schriber-Team Telefon. Elektro-Installationsabteilung ist geöffnet: Hauptstrasse 38, Hochdorf Statistiken in der normalen Zeit kaum abgebildet  Installations- und Serviceaufträge Filialen: Muri und Reinach werden kann.  Störungen Neudorfstrasse 2, 5734 Reinach Das Onderwerch wurde und wird in der Coro- Lieferung und Montage von Grossgeräten  Hauptstrasse 38, Hochdorf, 041 914 10 10, www.rschriber.ch 062 771 31 73 – www.rschriber.ch  Reparaturen von Näh- und Kaffeemaschinen na-Zeit unterschiedlich genutzt. Solange es er- #stitchtogether Filialen: Muri und Reinach Elektr Elektroo – – – StStofoffefe – – Kaf Kaffeefee Hauptgeschäft: Hauptstrasse 38, Hochdorf HocHochdorfhdorf – – InInwil – Murii –– Reinac Reinach h TelefTelefonon 056 056 664 664 7272 72 www.rsc.rschrhriberiber.c.ch h Quelle: impuls Zusammenleben aargauSüd, Regiogruppe Jugend 23 BUCHTIPP

Lesestoff für Leseratten

In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle mo- natlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen Gontenschwilerstrasse 3 | 5727 Oberkulm oder anderen Büchern. Telefon 062 776 32 37 | Telefax 062 776 39 31 Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer [email protected] | www.r-steiner-oberkulm.ch «König Corona» «Kalann» Isabelle Bitterli, Joachim B. Schmidt, 2020 Werner Nydegger, 2020 Klappentext: Klappentext: Kalmann Óðinnsson ist der Der Weg ist das Ziel. Es gab einmal ein Königreich, selbsternannte Sheriff von Rau- Beschreiten wir ihn gemeinsam. das war klitzeklein. Es war so fahrhöfn. Er hat alles im Griff. Dzenita Buljina, Versicherungs- und Vorsorgeberaterin unglaublich klein, dass kein Mensch es je gesehen Kein Grund zur Sorge. Er ist ein waschechter Islän- T 062 765 44 75, [email protected] hatte. Das ärgerte König Corona, den Herrscher der, auch wenn sein Vater Amerikaner war, und ein Generalagentur Reinach über das winzige Reich, sehr. Er wollte auch in den Original, das in dem beinahe ausgestorbenen Dorf Javier Conde Zeitungen erscheinen, so wie alle anderen Könige. dafür sorgt, dass alles seinen Gang geht. Er wuchs

mobiliar.ch/reinach 1204769 Die ganze Welt sollte ihn kennenlernen! Um die- bei seinem Grossvater auf, der ihm das Jagen ses Ziel zu erreichen, schickte König Corona seine beibrachte, wie man aus Grönlandhai den besten Soldaten zu den Menschen. Ihr Auftrag war es, die Gammelhai der Insel herstellt und auch sonst al- Menschen krank zu machen. Und siehe da: Bald les, was ein Mann im Leben wissen muss. Was sich sprach die ganze Welt von den gefährlichen Sol- Kalmann am meisten wünscht, ist eine Frau, doch daten von König Corona, den sogenannten «Co- erst einmal muss er aus dem Schlamassel wieder rona-Viren». Erst als schon viele Menschen krank herauskommen, in den er geraten ist, als er eines geworden waren, kamen Ärzte und Forscher König Winters eine Blutlache im Schnee entdeckte. Und Corona auf die Schliche und fanden Wege, die Ver- wenn die Räder in Kalmanns Kopf auch manches breitung seiner Soldaten einzudämmen … Mal rückwärtslaufen, wendet er mit seiner naiven Weisheit alles zum Guten. Kein Grund zur Sorge. Tipp von Monika Bruderer: Wie erklärt man einem Kind einen Virus oder eine Tipp von Susanne Hirt: Pandemie? Dieses Buch veranschaulicht beides auf Den Leser erwartet mit Kalmann einen liebenswer- unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Art und ten Menschen, Einblicke in die isländische Natur Weise. Die Schweizer Produktion ist geprägt von und ein Krimi der besonderen Art. Zum Schmun- einem tollen Zusammenspiel von Wort und detail- zeln und Nachdenken. Lesen! reichem Bild. Für Kinder ab 4 Jahren aber auch für Ihren Garten pf legen wir gerne rund ums Jahr. Erwachsene ein Erlebnis! Diese und weitere Bücher können in Ihrer Biblio- Auf Abruf oder im Jahres-Abo. thek ausgeliehen werden.

Quelle: Bibliothek Reinach 25 SICHERHEIT SICHERHEIT

Alkohol am Steuer: «Wer trinkt, fährt nicht» REGIONAL Wie wird der Schulweg zur täglichen Routine? POLIZEI

Alkohol ist im Strassenverkehr ein unpassender Begleiter. Schon bei einer kleinen Menge ver- Die wesentlichen Punkte sind Erfahrung und Wiederholung. Natürlich ist es sinnvoll, den doppelt sich das Risiko eines tödlichen Unfalls. Deshalb erinnert die BFU mit einer schweizwei- Schulweg mehrmals gemeinsam mit Ihrem Kind zu üben. Noch besser ist es, wenn Ihr Kind ten Präventionskampagne Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker an die Gefahr von Alko- auch im Alltag Erfahrung sammeln kann. Betrachten Sie Ihre Nachbarschaft oder Ihr Dorf als hol. Raum zum Lernen und Üben. • Organisieren Sie sich: Mit mehreren Personen wird Besonders gefährdet sind junge Fahrzeuglenke- es einfacher. Wenn Sie Ihr Kind noch begleiten, aber rinnen und -lenker. Als Neulenker sind sie beim mal keine Zeit haben, können Sie sich zum Beispiel Autofahren noch stärker gefordert – Fahrzeugbe- mit anderen Eltern abwechseln. herrschung und entsprechende Automatismen sind erst in der Aufbauphase. Schon kleine Beeinträchti- Dann ist es übrigens ratsam, dass der Erwachsene gungen erhöhen deshalb die Unfallgefahr. Deshalb hinter der Gruppe von Kindern hergeht. Damit hat er gilt für Neulenkerinnen und Neulenker seit einigen die Gruppe nicht nur besser im Blick, auch die Kin- Jahren: null Promille. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Kind geduldig und lie- der sind viel aufmerksamer, weil sie autonomer sind. bevoll begleiten: Versuchen Sie, die Welt mit seinen Vor dem Start wird ein Kind ernannt, das die Gruppe Was viele nicht wissen: Alkohol baut sich sehr lang- Augen zu sehen und zeigen Sie ihm, wo es besonders führt. Die Aufgabe erfüllt es mit Stolz und es kann sam ab. Pro Stunde sind es nur etwa 0,1 bis 0,15 aufpassen muss. Sie erkennen eine mögliche Gefahr? sicher lernen. Zum Wohle Ihres Kindes sollten Sie Ihr Promille. Auch im Schlaf bauen wir Alkohol nicht Perfekt! So können Sie Ihr Kind darauf aufmerksam Kind wirklich nur in Ausnahmefällen mit dem Auto schneller ab. Wer zu viel getrunken hat, kann am machen und ihm gleich erklären, wie es sich richtig zur Schule fahren. Sobald Sie das Gefühl haben, dass Alkohol beeinträchtigt die Fahrfähigkeit – und zwar nächsten Morgen also immer noch fahrunfähig verhält – sanft und ganz ohne Druck. Warum ist Wie- Ihr Kind bald bereit ist, den Schulweg alleine zu meis- bei allen Menschen. Bereits ein Glas verlängert die sein. Der Abbau lässt sich nicht beschleunigen – derholung für das Lernen so wichtig? Das hat phy- tern, lassen Sie zuerst noch auf dem gemeinsamen Reaktionszeit und wirkt sich auf das Sehvermögen, weder mit Kaffee, sauren Gurken noch Rollmops. siologische Gründe: Beim Lernen oder Erfassen neuer Weg «führen». Und wenn Ihr Kind dann alleine in die die Konzentration sowie die Koordination aus. Al- Informationen sortieren sich die Neuronen um und Schule geht, hört das Lernen trotzdem nicht auf. Er- koholkonsum steigert zudem die Risikobereitschaft Tipps der Polizei: formen sich zu neuen Verbindungen. Es entstehen Sy- weitern Sie nach und nach seinen Spielraum, indem und ruft Müdigkeit hervor – allesamt ungünstige - Wer fährt, trinkt nicht. napsen, die das Gelernte abspeichern. Auch die Schul- Sie andere Strecken gehen und ihm das Verhalten Begleiter für eine Fahrt mit dem Auto oder Motor- - Als Lenker unterwegs und trotzdem etwas ge- modelle stützen sich auf Beobachtung, Nachahmung in komplexeren Situationen beibringen. Schauen Sie rad. trunken? Fahrzeug stehen lassen und ÖV oder und Wiederholung. Dasselbe gilt für die Verkehrser- genau hin und geben Sie ihm hier und da wertvolle Taxi nehmen. ziehung. Tipps, die es schrittweise selbst umsetzen wird. Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt In den - Party? Fahrgemeinschaft bilden und vereinbaren, vergangenen fünf Jahren war durchschnittlich bei dass die Fahrerin oder der Fahrer nicht trinkt. • Wählen Sie einen sicheren und angenehmen Schul- Weiterführende Information: jedem neunten schweren Verkehrsunfall Alkohol im - An die Gastgeber: Immer alkoholfreie Getränke weg: Der kürzeste Weg ist nicht unbedingt der bes- https://www.tcs.ch/de/testberichte-ratgeber/ratge- Spiel. Zwar gibt es immer weniger Alkoholunfälle, bereithalten. te. ber/verkehrserziehung/kinder-fussgaenger.php doch eigentlich wären die alle vermeidbar. Zudem - Personen, deren Fahrfähigkeit wegen Alkohol be- • Ohne Zeitdruck gehen: Aus Sicherheitsgründen sind sie oft schwerwiegend. Die meisten Alkoho- einträchtigt ist, vom Fahren abhalten. sollte Ihr Kind nicht zu spät zur Schule losgehen. lunfälle passieren nachts, speziell an den Wochen- Wenn es rechtzeitig aufbricht, gibt es auch keinen Autor: TCS Sektion Aargau, Gewerbeweg 1, 5242 enden. Stress, der es gefährden kann. Birr, www.tcs-aargau.ch

26 Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal Quelle: Touring Club Schweiz Sektion Aargau 27 GESUNDHEIT

Eusi Region – euses Spital

GANZ NACH PLAN: Erfahrungsbericht aus der Covid-Station – Eine Pflegefachfrau erzählt …

«Die Arbeit auf der COVID Abteilung ist sehr span- lität aufrecht zu erhalten und um ihnen Optimismus LEBENSQUALITÄT nend und trotz der schwierigen Situation angenehm, und Freude zurück zu bringen. da man ein eingespieltes Team ist und jeder mit viel IN DEN EIGENEN + Planungs AG Bau Roth Freude und Motivation bei der Arbeit ist.» «Durch die enge Zusammenarbeit mit Heidi Helfen- stein habe ich fachlich und menschlich viel dazu VIER WÄNDEN. Während sechs Wochen wurde in 12- Stunden-Diens- gelernt. Im März starte ich mit einem gut gefüllten ten gearbeitet. Dies war eine sehr grosse Belastung Rucksack in die HF-Ausbildung». für das Team. Trotzdem sind alle der Meinung, dass es Entdecken Sie eine tolle und wichtige Erfahrung ist und war. Durch unsere neue Website: das fixe «COVID-Team» wurde man zu einer engen rothplanung.ch Einheit. Jeder wusste, was er zu tun hat und das Team war perfekt aufeinander abgestimmt. Schanzweg 6 | 5724 Dürrenäsch | rothplanung.ch | rothplanung.ch 6 | 5724 Dürrenäsch Schanzweg Shkendie Jusufi Fachfrau Gesundheit Die Zusammenarbeit sowie auch der Zusammen- auf der Covid-Abteilung. halt innerhalb des interdisziplinären Teams haben sich durch diese Situation intensiviert. Während der Schlusswort der Bereichsleiterin Akut- und Lang- Schicht durfte die Abteilung nicht verlassen werden, zeitpflege, Heidi Helfenstein: so dass auch alle Pausen gemeinsam verbracht wur- Die Motivation und sehr gros- den. Das Team hat sich auf eine ganz andere Art und se Einsatzbereitschaft der Mit- Weise kennen gelernt. arbeitenden, Mehrarbeit wäh- rend der Covid-Pandemie zu leis- «Die Erfahrung, diese Patienten zu betreuen war für ten, verdienen meinen grössten mich als Fachfrau Gesundheit sehr lehrreich. Zwar Respekt! Ohne diese Bereit- habe ich hautnah miterlebt, wie schnell sich der Zu- schaft wäre es schwierig gewe- stand eines Patienten in kurzer Zeit verschlechtern sen, die Betreuung der COVID-Patienten optimal zu kann, dafür aber konnten wir auch viele tolle Erfah- gewährleisten. Die Intensive Zusammenarbeit als rungen mit genesenen Patienten sammeln, welche in «COVID-Kernteam» hat uns sowohl im Intra- wie auch Ob als Architekt, in der Bauleitung, dem Baumanagement oder bei der Immobilienbewertung, die Roth Bau + Planungs AG ist einem guten Zustand nach Hause oder in die Reha im Interdisziplinären Team sehr zusammen wachsen für Sie da, und das seit über 50 Jahren. entlassen werden konnten.» lassen. Ich bin stolz auf meine Mitarbeitenden und schätze ihren Einsatz sehr. Eine der wohl grössten Herausforderungen für das Team war, trotz der enormen Belastung die Mensch- Asana Spital Menziken AG lichkeit nicht zu verlieren. Es wurde mit den Patienten Spitalstrasse 1, 5737 Menziken gelacht, getanzt und gesungen, um ein Stück Norma- 062 765 31 31, [email protected]

Quelle: Asana Spital Menziken AG 29 GESUNDHEIT GESUNDHEIT

Welcher Duft passt Ihnen? Unnötige Operationen – Teil 2

Im März 2017 veröffentlichte das dorfheftli 3. Seit 3 Jahren müssen einseitige Leistenbrüche in einen Artikel von mir mit dem Titel «Unnöti- der Schweiz aus Kostengründen zwingend ambu- ge Operationen?». Leider muss man feststellen, lant operiert werden wie im Ausland schon seit 15 dass sich seit damals wenig geändert hat. Ich Jahren. Doppelseitige Brüche dürfen noch statio- denke, die Probleme haben eher noch zuge- när im Spital verbleiben, womit das Spital deutlich nommen. Somit habe ich das Fragezeichen in mehr Geld generiert als bei einem ambulanten Fall. der Überschrift dieses Mal weggelassen. Hier In diesen 3 Jahren hat an manchen Spitälern die 3 Beispiele: Doppelseitigkeit der Leistenbrüche um ein vielfa- ches, also um mehrere hundert Prozent zugenom- 1. Ich sehe in meiner Praxis immer wieder Pati- men. Also entweder waren früher die meisten Leis- enten, die an primär nicht operationswürdigen tenbrüche falsch als nur einseitig fehldiagnostiziert MIF-KA_Header210x70.inddSeit Jahrhunderten 8 werden Duftpflanzen zur Lin- Stress und sorgen für einen guten Schlaf.08.06.16 Einige 15:07 derung von Beschwerden und zur Erhaltung der Tropfen Ingwer auf ein Taschentuch geträufelt lin- Läsionen z. B. am Knie von Meniskus oder an der oder es werden seitdem viele unnötige doppelseiti- Gesundheit eingesetzt. Denken wir nur an die alte dern die Übelkeit beim Autofahren. Und gerade in Schulter von Sehnenanrissen ohne vorausgehende ge Operationen durchgeführt. Tradition der Klostergärten, in denen diese und dieser dunklen Jahreszeit können wir eine Unter- konservative, also nicht operative Therapie (z. B. andere Heilpflanzen seit jeher angebaut werden. stützung durch die stimmungsaufhellenden Düfte Physiotherapie) kurzfristig operiert wurden. Die Die Liste liesse sich beliebig verlängern. Swiss Or- Das Wesentliche der Duftpflanzen sind ihre ätheri- der Citrusfrüchte, auch in der Kombination mit Va- Studienlage ist hier inzwischen eindeutig: Ohne thopaedics hat auf dem Jahreskongress 2019 ein schen Öle. Wir alle kennen die wohltuenden Düfte nille, gut gebrauchen. eine entsprechende, lange Vorgeschichte ohne Ampelsystem initiiert. Rot heisst dabei: Kein be- von Zimt und Orange, aber auch die klärenden wie Besserung oder einen Therapieversuch mit Physio- legter Nutzen für den Patienten und unbedingt zu Eucalyptus und Thymian. Wussten Sie, dass all diese Natürlich können die Öle auch einfach für ein gu- therapie, Schmerzmitteln und Eigenbehandlung zu unterlassen sind z. B. die Operation von Aussen- Aromen nicht nur angenehm duften, sondern auch tes Raumklima eingesetzt werden, z.B. mit Düften, Hause ist ein Verschleissriss des Meniskus NICHT bandverletzungen des Sprunggelenkes oder Risse auf natürliche Weise eine medizinische Wirkung auf die einem ein Gefühl von Wärme vermitteln und mehr primär operativ zu behandeln. Im Ausland der langen Bizepssehne an der Schulter sowie die uns Menschen haben? Genutzt wird dieses Wissen eine gemütliche Atmosphäre schaffen. kann man hierfür als Arzt inzwischen verklagt wer- meisten Innenbandverletzungen am Knie. in der sogenannten Aromatherapie. Insbesonde- den, in der Schweiz wird dies leider immer noch re bei Kindern eignet sich die Aromatherapie sehr Doch auch ein Körperöl, angereichert mit ätheri- häufig durchgeführt. Es wäre hier an den Standes- Dies ist ein erster Schritt. Ein zweiter kann von Pati- gut. Ein wichtiges Öl für die Kleinen ist zum Bei- schen Ölen, oder ein Bad können Wunder wirken. organisationen, entsprechende, auch verbindliche entenseite die Einholung einer Zweitmeinung sein, spiel das der Mandarine. Es beruhigt, löst Ängste Eine breite Auswahl an hochwertigen Basisölen Richtlinien durchzusetzen. wogegen ein verantwortungsvoller Chirurg/Ortho- und spendet Geborgenheit. Eine Kombination mit steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihr indivi- päde niemals etwas einwenden würde. Rosmarin kann helfen, wenn sie sich nicht gut auf duelles Körperöl nach eigener Rezeptur mischen 2. Sehnenanrisse oder -einengungen an der Schul- die Hausaufgaben konzentrieren können oder sich möchten. Natürlich übernehmen wir das Mischen ter werden primär nicht operativ behandelt. Kon- auf Prüfungen vorbereiten müssen. Bei Erkältungen auch gerne für Sie. servative Massnahmen wie Physiotherapie haben Dr. Michael Kettenring ist der Einsatz z. B. von Weisstanne oder Ravintsara eine Erfolgsrate von ca. 75 %, die operative Be- empfehlenswert. Die Atemwege werden befreit und Bei Fragen kommen Sie gerne zu uns. handlung ebenso, sie ist jedoch mehrfach teurer durch die teilweise desinfizierende Wirkung heilen und beinhaltet für den Patienten gewisse Risiken. Sabine Brentrup, Apothekerin Bei kompletten Sehnenabrissen verhält es sich je- die Beschwerden schneller ab. Wenige Tropfen Me- TopPharm Homberg Apotheke lisse oder Vanille auf einem Duftstein beruhigen bei zertifizierte medinform-kinderapotheke doch anders.

30 Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital Menziken AG 31 GENUSS GENUSS

Getränketipp von Rio Getränkemarkt So pflegen Sie Ihren Grill

Es gibt nichts Schöneres, als mit einem edlen Tropfen zusammen mit Freunden auf einen schö- Grillieren ist in den letzten Jahren eine Art Lifestyle geworden und bekommt immer mehr Auf- nen Moment anzustossen – bei einem Apéro, einem Essen oder in gemütlicher Runde vor dem merksamkeit. Lesen Sie an dieser Stelle die Tipps der Profis vom Grillcenter Dürrenäsch. Kaminfeuer. Welche Schätze die Rio-Getränkeprofis für Sie bereithalten, erfahren Sie hier. Unser Tipp: Nach jedem Einsatz den kompletten In unserem RIO Getränkemarkt in Menziken führen Grill ausbrennen lassen (Pyrolyse). Einmal im Jahr wir eine Auswahl von drei Brauhuus-Bieren: sollten Sie Ihren Grill einer Grossreinigung unter- ziehen. Der optimale Zeitpunkt dafür ist der Früh- Brauhuus 531 Huus Lager lingsanfang, kurz vor dem Grillsaison-Start. Ein klassisches Lagerbier, untergärig, leichter Malz- körper, süffig, fein gehopft, 20 IBU (Bittereinheiten) Für die fachmännische Reinigung bietet das Grill- center in Dürrenäsch einen speziellen Service an. Brauhuus 531 Sänder Bier Dieser umfasst die Abholung, Reinigung, Funkti- Ein obergäriges Pale Ale, schöner Körper, goldgelbe onskontrolle, wie auch das Zurückbringen Ihres Farbe, 25 IBU Grills.

Ein weitum sichtbares Wahrzeichen des Mi- Brauhuus 531 IPA Ganz gleich, ob Ihr Grill das ganze Jahr über im Eine grosse Auswahl an Reinigungsmittel, Schutz- chelsamtes ist zweifelsohne der Landessender Ein India Pale Ale wie es sein muss, sehr hopfig, Einsatz steht oder nur an lauen Sommerabenden hüllen und weiterem Zubehör finden Sie in unse- Beromünster. Wer sich alte Mittelwellenemp- exotische Früchte in der Nase, angenehme Bittere eingeheizt wird – Ihre Grillausrüstung sollte immer rem Grillcenter in Dürrenäsch oder online unter fänger anschaut, sieht dort zwischen Brüssel, im Gaumen, 65 IBU in einem Eins-A-Zustand sein. www.grillcenter.ch. London, Paris und anderen europäischen Des- tinationen auch immer Beromünster auf den Regionalität ist dem RIO Getränkemarkt sehr wich- Damit Ihr Grill ein zuverlässiger Begleiter bleibt, Anzeigen. tig. Aus diesem Grund arbeiten wir gerne mit der sollten Sie ihn regelmässig reinigen und pflegen. jungen Brauerei aus Beromünster zusammen. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit und den Kom- Durch die Mittelwellenfrequenz 531 ist Beromüns- fort beim Grillieren, es gibt Ihnen auch das gute ter weit über unsere Landesgrenzen bekannt. Im Beni Wiler Gefühl, dass Ihre saubere Ausrüstung jederzeit Jahre 2015 wurde in unmittelbarer Nähe des Lan- Kellermeister einsatzbereit ist. Vor allem sorgt die regelmässige dessenders eine regionale Brauerei gegündet. Die und Weinkenner Pflege dafür, dass Ihr Grillgut auf dem sauberen Gründer sind alle in Beromünster aufgewachsen. Rost perfekt gart und ein herrliches Aroma entfal- Das Brauhuus 531 produziert in Beromünster di- Marktleiter ten kann. verse Bierstile. Ein gelernter Brauer sorgt für hohe Rio Getränkemarkt Qualität und Konstanz. Alle Arbeitsschritte finden Menziken Für den optimalen Witterungsschutz empfehlen vor Ort statt. Das ganze Brauhuus-Team ist mit wir Ihnen ebenfalls, Ihren Grill mit einer Abdeck- Elan, Stolz und grosser Freude am Produzieren. Re- haube zu schützen. Diese hält nicht nur vom Regen gionale Biere erleben einen grossen Aufschwung Diese Biere sind im Rio Getränkemarkt und Schnee ab, sondern auch vor dem jährlichen und heben sich gekonnt ab von grossen Brauereien. Menziken für CHF 2.90 erhältlich. Blütenstaub.

32 Quelle: Rio Getränkemarkt Menziken Quelle: Grillcenter Dürrenäsch 33 TIERARZT BIO-MÜMPFELI

Nebenwirkungen Eichhörnchen – Leben auf Bäumen

Alle Neben- oder unerwünschten Wirkungen von Medikamenten zu kennen, ist fast nicht möglich. Meister im Knacken von Nüssen, akrobatische Baumkletterer und Baumspringer, eifrige Samm- Meistens sind sie auch so unbedeutend, dass die Besitzer davon gar nichts mitbekommen und uns ler von Wintervorräten, Einzelgänger mit auffälligen, lauten Paarungsjagden, «Kindchenrufe» daher auch nicht informieren können. So wissen wir zuerst auch nicht, was mit der 15-jährigen des Männchens als Beschwichtigungsgeste Hauskatze los ist: Vor einer Stunde hat sie eine Spritze gegen Übelkeit und Erbrechen erhalten und nun sei sie zu Hause rückwärtsgelaufen, wie wild herumgesprungen, an der Besitzerin hochgeklet- Eichhörnchen sind und Haare) ausgepolstert. Da sie keinen Winterschlaf halten, tert und habe ihr die Krallen in die Haut gedrückt und sie leicht gebissen. Das Tüechli im Transport- Nagetiere, wie Mäu- müssen sie alle paar Tage ihren Kobel verlassen, um fressen zu gehen. Eichhörnchen sind Winterruher. Ihre Körpertempe- käfig scharrt sie mit den Pfoten zur Seite. Umgangssprachlich würden wir sagen: «Die spinnt!» se, Hamster und Meerschweinchen, ratur und die Pulsschläge sinken in dieser Zeit nicht ab wie mit scharfen Schnei- bei den echten Winterschläfern, wie z. B. beim Siebenschläfer. und zeitlich mit der Medikamentengabe überein- dezähnen, mit denen Deshalb legen sie sich im Herbst Vorräte für die kalte Jah- stimmt. Die Nebenwirkung des Medikamentes rührt sie harte Schalen reszeit an in dem sie Eicheln und Nüsse im Waldboden ver- daher, dass es seine Wirkung über die Dopaminre- und Zapfen bearbei- graben oder in Baumhöhlen oder -ritzen verstecken. Dabei ten. Diese spitzen Schneidezähne schärfen sich selbst und merken sie sich ihr Versteck nicht, sondern finden dieses im zeptoren im Gehirn entfaltet, über welche auch viele wachsen wegen der starken Beanspruchung ständig nach. Winter, indem sie mithilfe ihres ausgezeichneten Geruchs- andere Nervenimpulse übermittelt werden. Da diese Eine wichtige Rolle spielen die handähnlichen Vorderpfoten, sinnes einfach das Gelände absuchen. Nicht gefundene Sa- unerwünschte Wirkung wirklich selten ist, werden wir die wie unsere Hände verwendet werden. Damit können sie men erfüllen ebenfalls ihren Zweck: Aus ihnen können neue auch in Zukunft die Besitzer nicht regelmässig darauf Nahrungsstücke geschickt vor dem Mund halten und bear- Bäume spriessen und den Wald ergänzen. Eichhörnchen aufmerksam machen müssen. Anders jedoch bei der beiten. Nüsse öffnen Eichhörnchen, indem sie an einem Ende sind ausgesprochene Einzelgänger, nur in der Paarungszeit eine Kerbe in die Schale nagen und die Nuss mit Hilfe der im Winter oder auch im Sommer suchen sie einander auf. Wir untersuchen die Katze, aber finden eigentlich Spritze gegen Durchfall, welche auf Grund reduzierter auseinanderbewegbaren Schneidezähne aufsprengen. Fich- Da kann man sehen, wie das Weibchen bei einer rasenden nichts Auffälliges. Sie verhält sich normal, stämpfelet Speichelproduktion einen trockenen Mund zur Folge tenzapfen werden Schuppe für Schuppe zerlegt, um an die Paarungsjagd von mehreren Männchen verfolgt wird und sie mit den Pfoten, schnurrt und leckt das Le Parfait. Kei- hat. Oder der Hinweis auf den Durst und Hunger nach darunterliegenden Samen zu kommen. Eichhörnchen essen sich gegenseitig anfauchen, gleichzeitig geben sie schnal- ne Schmerzen, Atmung und Kreislauf sind in Ordnung Cortisongaben. Diese Nebenwirkungen sind häufig. aber nicht nur Nüsse und Sämereien, sondern ernähren sich zende Laute von sich und zucken mit dem Schwanz. Wenn und auch beim Abtasten finden wir nichts Auffälliges. Und haben sie auch schon mal Beipackzettel von je nach Nahrungsangebot und Jahreszeit auch von Früchten, das Weibchen bei dieser langen Hetzjagd ermattet ist, flieht Knospen oder Pilzen, aber auch von Insekten, Vogeleiern und es nicht mehr und das siegreiche Männchen fängt an wie Und dann kommt der wichtige Satz der Besitzerin: Medikamenten gelesen? Da möchte ich fast behaup- Jungvögeln. Die tagaktiven Eichhörnchen sind als Baumtiere ein Eichhörnchen-Kleinkind zu fiepen. Damit hemmt es mit ten: «Keine Wirkung ohne Nebenwirkung». Wichtig ist «Das hatte sie schon einmal, als ich ihr die Tablette optimal an eine kletternde Lebensweise angepasst. Mit ihren diesem Stimmfühlungslaut der Jungtiere die Angriffslust des gegen Erbrechen und Übelkeit geben musste». Könnte aber, dass die erwünschte Wirkung immer und deut- spitzen Krallen an Fingern und Zehen und den kräftigen Hin- Weibchens. So beginnt über diese Beschwichtigungsgeste das vom Medikament sein? Seit langem arbeite ich in lich eintritt, jedoch die unerwünschte Wirkung nur terbeinen klettern sie selbst an glatten Flächen spiralig den eine erste Zuneigung zu dem fremden, wilden Wesen, ganz diesem Beruf, aber diese Frage musste ich noch nie sehr selten und schwach. Das erhoffe ich mir auch Baumstamm umkreisend hinauf und kopfvoran nach unten. ähnlich wie als Mutter gegenüber ihren Jungen. Das Weib- Der buschige Schwanz dient dazu, auf dünnen Zweigen das chen verliert die Scheu und beide Partner schlafen vorerst beantworten. Glücklicherweise gibt es das Internet nach der ersten Turnprobe nach der Coronakrise be- Gleichgewicht zu halten und beim Weitsprung den Flug zu gemeinsam in einem Nest. Erst danach erfolgt die Paarung, treffend der Nebenwirkung «Muskelkater und Kopf- und die «Vetpharm»-Seite der Universität Zürich. Und steuern, um sicher zu landen. Bei Eichhörnchen sind Vari- die vom Weibchen durch Hochheben des Schwanzes signa- was steht dort unter Nebenwirkungen dieses Medika- schmerzen»! (Zumindest Männerriegler wissen, was anten der Fellfärbung von rot über braun zu schwarz häufig. lisiert wird. Alsbald erkaltet die Zuneigung aber wieder. Nun mentes: «Bei Hunden ist die häufigste Nebenwirkung, ich meine.) Man geht davon aus, dass die Fellfarbe mit der Tarnung und ist es das Weibchen, welches das Männchen davonjagt. Die wenn auch selten gesehen, eine Verhaltens- und We- Wärmespeicherung zusammenhängt. So findet man im Na- Aufzucht der bis zu sieben Jungen, die nackt und blind auf delwald und in höheren Lagen eher die dunklen Farbvarian- die Welt kommen, übernimmt das Weibchen ganz allein. Dies sensveränderung. Auch bei Katzen kann es zu rasen- Dr. med. vet. Patrick Curschellas, Kleintierpraxis Dr. ten mit dichterem Fell, im Laub- und Mischwald und wärme- erfordert während ca. 10 Wochen von der Mutter intensive dem Verhalten oder zur Desorientierung kommen.» Küng, 6215 Beromünster, Bild von Wil Nemao auf ren Regionen eher die helle, rötliche Variante. Hoch oben in Betreuung, um die Jungen danach in die Selbständigkeit ent- Rasend und desorientiert? Passt wohl! Ebenso, dass pixabay der Baumkrone bauen Eichhörnchen ihr kugeliges Nest, den lassen zu können. die unerwünschte Wirkung von selber verschwindet Kobel. Dieser wird mit weichem Material (Moos, Blätter, Gras

34 Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster Autor: Ernst Hofmann, 5726 Unterkulm 35 REGION

VERSTEHEN Ambiance Küchen: Gestaltung von Lebensräumen VERBINDET. Ambiance Küchen aus Schenkon ist nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Ausführung moderner Küchen, sondern bietet für den Innenausbau auch Garderoben, Ankleiden, Bad- möbel und vieles mehr, an. Das inhabergeführte Familienunternehmen legt besonderen Wert auf die persönliche Beratung und bietet seit 30 Jahren hochwertige Qualität zu einem attraktiven Preis. kromerprint.ch

In der grossen Ausstellung im Schenkoner Ge- gesamten Innenausbau aufeinander abzustimmen werbegebiet können die neuesten Küchen- und und profitiert von der Erfahrung vom Ambian- GERÄTEAUSTAUSCH Innenausbautrends mit allen Sinnen erlebt wer- ce-Team, das sich bei einem Umbau auf Wunsch den. Fredy und Rita Fischer realisieren mit ihrem auch um das gesamte Baumanagement kümmert. 12-köpfigen Team Neubauten, Umbauten, Einzel- objekte und Überbauungsprojekte aller Art. Immer nach dem selben bewährten Muster: Ausführliche Beratung, gewissenhafte und massgenaue Pla- 100 NEUSTE KÜCHENTRENDS nung und sorgfältige Ausführung mit Montage bis zur letzten Schraube durch eigene Fachkräfte. www.ambiance-kuechen.ch UMBAU Ein Erfolgsrezept, das in den vergangenen Jahren auf Bäder, Ankleiden, Garderoben und weitere Ein- t BERATUNG t BAUMANAGEMENT ambiance küchen bäder ag t PLANUNG t GERÄTEAUSTAUSCH zellgut 9 | 6214 schenkon richtungen ausgeweitet wurde. So hat der Kunde t UMSETZUNG t GROSSER SHOWROOM telefon +41 41 925 24 00 die Möglichkeit, die verwendeten Materialien im [email protected]

37 REGION

Gontenschwil. Während in der Anfangszeit nur die danken der Kirchgemeinde für das langjährige eigene Familie tatkräftig mitgeholfen hat, ist das Gastrecht und das gesponserte gebrauchte Mo- Team bis heute auf 22 Personen angewachsen, die biliar, freuen uns über den von der Firma Hassler sich unentgeltlich für die Rettung von Lebensmit- gesponserten Bodenbelag am neuen Ort und jede teln als Abholer, in der Ausgabe oder in beiden Posi- Spende, die das Projekt weiterleben und gedeihen tionen einsetzen. lässt», kann Rosmarie Hochuli nur ihren Dank aus- sprechen. Weitere Informationen gibt es auf der Abgabe an Personen mit knappem Budget von Rosmarie Hochulis Tochter Larissa gestalte- Die Abgabe einer Bezugskarte läuft in der Regel ten Homepage: von den Gemeinden kontrolliert ab. Die Gemein- www.verwenden-verschwenden.ch den kennen die finanziellen Verhältnisse der Leute und wickeln die Abgabe der Bezugskarten sehr un- kompliziert ab. «Auch Vertrauenspersonen haben schon mögliche Bezüger bei uns vorgeschlagen», erklärt Rosmarie Hochuli die weitere Möglichkeit zum Erhalt der Karte. Angeboten werden auch Karten für eine befristete Zeit (zum Beispiel 3 oder 6 Monate), in der die Lebensmittel von «Verwen- Rosmarie Hochuli und Tochter Larissa bereiten die Abholung der Lebensmittel für den Freitagnachmittag vor. den statt Verschwenden» über einen finanziellen Engpass helfen können. «Die Leute sind oft sehr Rosmarie Hochuli setzt sich gegen Food Waste ein erstaunt über die Vielfalt und die gute Qualität der Lebensmittel, welche sie bei uns erhalten. Wenn es 44 000 000 Kilogramm. Diese immense Menge meist einwandfreier Lebensmittel wird jede Wo- gelingt, dass durch den Bezug von Lebensmitteln Die Lebensmittel sind in tadelloser Qualität. che in der Schweiz vernichtet. Die Oberkulmerin Rosmarie Hochuli setzt sich mit ihrem Projekt bei uns das Budget so entlastet werden kann, dass «Verwenden statt Verschwenden» aus Überzeugung für die Rettung von Lebensmitteln ein und ein Abrutschen in die Sozialhilfe vermieden wer- gibt diese gegen einen Unkostenbeitrag an Personen in engen finanziellen Verhältnissen weiter. den kann, haben alle profitiert». Rosmarie Hochuli freut sich über jeden Erfolg ihres Herzensprojek- (pte) – Schon im Gespräch mit Rosmarie Hochuli Gründe für das Aussortieren von Waren oft nicht tes, das ihr vor 3 Jahren gar zur Nomination der spürt man das grosse Engagement gegen Food nachvollziehbar. Vor 5 Jahren gründete sie mit Un- Aargauerin des Jahres des NAB-Awards verholfen Waste. «Es dürfte nicht sein, dass einwandfreie terstützung ihrer Familie das Projekt «Verwenden hat. Produkte entsorgt werden, nur weil beim Rüebli statt Verschwenden», das auch die Grossverteiler Farbe oder Form nicht ganz gleichmässig sind zu überzeugen vermochte und heute als Verein Neue Abgabestelle in der Alterssiedlung und es grösser als 24 cm ist, den Spargeln beim besteht. Die Lebensmittel stammen zurzeit aus Seit anfangs Jahr befindet sich die Abgabestelle Durchmesser ein bis zwei Millimeter fehlen und den Migros-Filialen aus Schöftland, Lenzburg und für die Lebensmittel von «Verwenden statt Ver- ein Kopfsalat nicht zu gross sein darf, um das Gränichen, aus dem Denner Unterkulm, dem Coop schwenden» bei der Alterssiedung Oberkulm, im Gesamtbild im Laden nicht zu beeinträchtigen». Unterkulm, aus den Aldi-Filialen Reinach und Haus C (hinterstes Haus). Geöffnet ist jeweils Für die Oberkulmer Kindergartenlehrerin sind die Ermensee sowie vom Piraten-Beck Sollberger in am Freitagnachmittag von 14.30 bis 16 Uhr. «Wir Viel Obst und Gemüse kann gerettet werden.

38 39 60 x30mm Dorfheftli (Kompetenz) www.notar-benz.ch www.zaunideen.ch www.malerwirz.ch www.huwa.ch www.huwa.ch 5734 Reinach www.chs-modulhaus.ch www.ihrgartenbauer.ch www.kreativschub.ch www.marano.ch Tel. 06277114 www.ihrgartenbauer.ch 5737 Menziken 062 7712025

11/2020 artwork.ch