Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld und die Mitgliedsgemeinden Steinfeld Königsfeld, , Königsfeld Stadelhofen Wattendorf

Telefon-Nr. 09207/981-0 Fax-Nr. 09207/981-23

Parteiverkehr: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr

langer Behördentag: Montag 13.30 - 18.00 Uhr

Jahrgang 38 Freitag, den 26. März 2021 Nummer 6

Die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Redaktionsschlussvorverlegung mbH freut sich sehr, den Bürgerinnen und Bürgern Wegen der Osterfeiertage muss der Redaktionsschluss für diese Öffnungszeiten für Testungen anbieten zu können. die Ausgabe in Kalenderwoche 14 auf Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Donnerstag, 1. April 2021 des Landkreises Bamberg mbH vorverlegt werden. Oberend 29 Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre 96110 Scheßlitz Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später ein- gehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt Ansprechpartner für die Redaktionen: werden. Christiane Schlereth Die Redaktion Tel. 09542 779 112 Fax 09542 779 199 Email: [email protected] 6bia^X]Z7Z`VccibVX]jc\Zc Antigen-Schnelltests (PoC Test) in der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld In der letzten Bund-Länder-Beratung wurde festgelegt, dass KZglVaijc\h\ZbZ^chX]V[i jede Bürgerin und jeder Bürger die Möglichkeit haben soll, einmal pro Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest zu machen. Diese kostenlosen Schnelltests werden seit Sonntag, HiZ^c[ZaY 21.03.2021 auch in der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld für die Gemeinden Königsfeld, Stadelhofen und Wattendorf ange- boten und zwar in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuer- Verstorben ist aus der wehr Steinfeld, Steinfeld 86, Stadelhofen. Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld An folgenden Terminen können Sie sich testen lassen: Martin Barth, Steinfeld 54, Stadelhofen • Sonntag, 28.03.2021 von 13:00 bis 16:00 Uhr • Mittwoch, 31.03.2021 von 16:00 bis 19:00 Uhr In der Abstrichstelle der VG Steinfeld werden ausschließlich Erweiterte Öffnungszeiten für PCR- „Wunsch-Abstriche“ durchgeführt, also nur Personen ohne Wunschtestungen und PoC-Antigen- Symptome, ohne einen Kontakt zu einem Corona-Infizierten und ohne Auftrag des Gesundheitsamtes, die sich freiwillig Schnelltestungen im Testzentrum in Scheßlitz auf COVID-19 testen lassen möchten. Es ist keine Anmeldung Ab sofort werden die Öffnungszeiten für PCR-Wunschtestun- erforderlich, der Personalausweis und die Krankenversiche- gen und Antigen-Schnelltestungen im ehemaligen Netto-Markt rungskarte oder bei Privatversicherten Angabe der Versiche- (Oberend 32) in Scheßlitz erweitert. Testungen können Mon- rung sind ausreichend. Der Test ist für die Bürger kostenlos. tag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr durchgeführt werden. Inwieweit das Angebot von Antigen-Schnelltests in Steinfeld Die Tests sind frei wählbar und kostenfrei. auch weiterhin aufrechterhalten bleibt, wird vom zuständigen Landratsamt Bamberg Ende März erst festgelegt. Bitte beach- Das Abstrichergebnis des Labortests-Rachenabstrich (PCR) ten Sie wegen weiterer Informationen die Tagespresse oder erhalten Getestete i. d. R. binnen weniger Tage online, das den Aushang an den bekannten Aushangkästen. Vielen Dank Abstrichergebnis des Antigen-Schnelltestes (PoC) i. d. R. bin- nen 15 Minuten an der Befundübermittlung vor Ort. Ihr Es ist kein Abstrich möglich, wenn Symptome wie Hus- ten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen oder Störung des Geruchs-/Geschmackssinns vorliegen. Kontakt zu einem Ver- dachtsfall oder Corona-Infizierten bestand. Eine Aufnahme in eine andere Einrichtung bevorsteht (Rehe, Klinik,…) und eine Thomas Betz Warnung durch die Corona-App vorliegt. Gemeinschaftsvorsitzender Steinfeld - 2 - Nr. 6/21 Energieberatung 2021 auf das Virus getestet. Deshalb werden ab sofort zum Schutz von Haus- und Nutzgeflügel im gesamten Landkreis sowie der Die kostenlosen Beratungen finden von 12:00 Uhr bis 18:00 Stadt Bamberg weitergehende Schutzmaßnahmen angeordnet Uhr immer mittwochs im Wechsel bei der Stadt Bamberg, und es gilt eine allgemeine Aufstallungspflicht. Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg bzw. im Landratsamt Bamberg, Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg statt. Bereits Anfang Februar 2021 hatten Stadt und Landkreis eine Allgemeinverfügung mit verstärkten Biosicherheitsmaßnahmen Eine vorhergehende Terminvereinbarung unter der Telefon- für Haus- und Nutzgeflügel erlassen. Auf Grund des positiven nummer 0951 87-1724 oder unter 0951 85-590 ist notwendig. Geflügelpestnachweises im Landkreis Bamberg sowie weiterer Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem positiv getesteter Wildvögel in den Nachbarlandkreisen ist eine Corona-Virus werden die Beratungstermine bis auf weiters tele- weitere Verschärfung der Schutzmaßnahmen erforderlich. Des- fonisch angeboten halb wird ab Freitag, 12. März 2021 eine allgemeine Stallpflicht für sämtliches Nutzgeflügel angeordnet. Die Allgemeinverfü- Mittwoch, 07.04.2021 Keine Beratung gung wird demnächst sowohl auf der Homepage des Landrat- Mittwoch, 14.04.2021 Stadt Bamberg samtes als auch der Stadt unter folgendem Link veröffentlicht: Mittwoch, 21.04.2021 Landkreis Bamberg https://bit.ly/38t9IoF Mittwoch, 28.04.2021 Stadt Bamberg Die Aufstallungpflicht gilt für sämtliches Nutzgeflügel, dazu Mittwoch, 05.05.2021 Landkreis Bamberg zählen Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Mittwoch, 12.05.2021 Stadt Bamberg Laufvögel, Wachteln, Enten sowie Gänse, die in Gefangen- Mittwoch, 19.05.2021 Landkreis Bamberg schaft aufgezogen oder gehalten werden. Durch sie soll der Mittwoch, 26.05.2021 Keine Beratung Kontakt zwischen Wildvögeln und Haus- und Nutzgeflügel ver- Mittwoch, 02.06.2021 Keine Beratung mieden und so eine Einschleppung der Seuche in die Geflü- Mittwoch, 09.06.2021 Stadt Bamberg gelhaltungen verhindert werden. Die Anordnung gilt sowohl für Mittwoch, 16.06.2021 Landkreis Bamberg private als auch gewerbliche Tierhalter. Mittwoch, 23.06.2021 Stadt Bamberg Was bedeutet Stallpflicht? Mittwoch, 30.06.2021 Landkreis Bamberg Stallpflicht bedeutet, dass die Tiere entweder in geschlossen Ställen oder unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehen- den, nach oben gegen Einträge (Kot, Staub...) gesicherten Landratsamt Bamberg dichten Abdeckung und einer gegen das Eindringen von Wild- vögeln gesicherten Seitenbegrenzung gehalten werden. Darü- Geflügelpest bei Wildvogel im Landkreis Bamberg ber hinaus sind Halter von Geflügel mit einem Bestand bis ein- nachgewiesen schließlich 100 Stück verpflichtet Aufzeichnung über die Anzahl der pro Werktag verendeten Tiere zu machen. Geflügelhal- Ab sofort gilt eine Aufstallungspflicht für Nutzgeflügel. ter mit einem Bestand bis einschließlich 1.000 Tieren müssen Die Geflügelpest hat den Landkreis Bamberg erreicht. Ein in ergänzende Aufzeichnungen über die Gesamtzahl der geleg- verendet aufgefundener Graureiher wurde positiv ten Eier pro Bestand und Werktag zu führen.

Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Verwaltungsgemeinschaft Bürgermeister und VG-Vorsitzender Steinfeld, Steinfeld 86 VG-Vorsitzender Herr Thomas Betz...... Zi. 13/1.Stock...... 24 96187 Stadelhofen Gemeinde Königsfeld Herr Norbert Grasser...... Zi. 14/1.Stock...... 13 Gemeinde Stadelhofen Herr Volker Will...... Zi. 12/1.Stock ...... 11 [email protected] Gemeinde Wattendorf Herr Thomas Betz...... Zi. 13/1.Stock ...... 24 www.steinfeld-oberfranken.de Fax: 09207/98123 Hauptverwaltung Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Frau Maria Waldhäuser, Geschäftsleitung...... Zi. 3/EG ...... 14 Mitgliedsgemeinden: Herr Markus Neubauer, Bauamt, Beitragswesen...... Zi. 11/1. Stock ...... 12 Herr Thomas Hüppe, Bautechnik...... Zi. 11/1. Stock...... 26 Frau Margarete Pitterich, Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Ausweise...... Zi. 5/EG ...... 10 Frau Cornelia Engert, Rentenanträge, Feuerwehrwesen...... Zi. 4/EG ...... 22 Gemeinde Gemeinde Gemeinde Finanzverwaltung Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Herr Patrick Dippold, Kämmerer, Haushaltswesen, Zuschüsse...... Zi. 2/EG...... 17 Frau Christine Löhrlein, Kämmerei...... Zi. 15/1. Stock...... 19 Öffnungszeiten: Frau Birgit Lieb, Buchhaltung...... Zi. 2/EG...... 18 Frau Katrin Barth, Buchhaltung...... Zi. 11/1. Stock ...... 26 Montag Herr Manfred Görl, Gemeindesteuern, Gebühren, Personalwesen...... Zi. 15/1.Stock...... 16 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Frau Gundi Hofmann, Kassenverwaltung...... Zi. 1/EG...... 15 13:30 Uhr – 18:00 Uhr Dienstag – Freitag Bauhof Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Herr Werner Spörlein, Bauhofleiter (0174/9758407)...... 25 Herr Thomas Handwerger, Mitarbeiter Herr Frank Schmitt, Mitarbeiter Verein Jura-Scheßlitz (ILEK) Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Herr Thomas Hüppe...... Zi. 22/2. Stock...... 31 Frau Mandy Baum...... Zi. 22/2. Stock...... 32 Forstamt Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Herr Michael Bug...... Zi. 16/1. Stock...... 20 Standesamt Scheßlitz Hauptstr. 34, 96110 Scheßlitz Zimmer-Nr. Tel. 09542 / 9490 - ? Frau Cornelia Weber...... 23 Frau Andrea Pfeufer...... 28 Steinfeld - 3 - Nr. 6/21 Vermehrte Verendungsfälle im Hausgeflügelbestand sind Begründung unverzüglich dem zuständigen Veterinäramt zu melden. I. Die Amtstierärzte weisen in diesem Zusammenhang noch ein- Mit UMS vom 3. März 2021 wurde vom Bayerischen Staatsmi- mal darauf hin, dass alle Geflügelhaltungen, auch Hobbyhal- nisterium für Umwelt und Verbraucherschutz mitgeteilt, dass tungen, beim jeweils zuständigen Veterinäramt zu melden sind. sich die HPAI in Europa und Deutschland zunehmend weiter Zum Geflügel zählen hierbei Hühner, Truthühner, Perlhühner, ausbreitet. Die Mehrheit der Geflügelpestfälle bei Wildvögeln Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten sowie Gänse, und alle Ausbrüche der Tierseuche bei Hausgeflügel in Bayern die in Gefangenschaft aufgezogen oder gehalten werden. traten erst ab Januar 2021 auf. In Bayern sind über die Lan- desfläche verteilt - bislang - 29 Fälle von HPAI bei Wildvögeln Eine Ansteckung des Menschen mit dem Erreger über infizierte und fünf Fälle von HPAI in Hausgeflügelbeständen amtlich fest- Vögel oder deren Ausscheidungen ist in Deutschland bislang gestellt worden. Im Februar wurde HPAI in einem Hausgeflü- nicht bekannt geworden. Enger Kontakt zu krankem oder ver- gelbestand im Landkreis sowie Anfang März 2021 bei endetem Geflügel sollte vermieden und tot aufgefundene Wild- Schwänen im Littelbaren Eintrag von HPAI über Wasservögel vögel sollten nicht berührt werden. Werden mehrere Vögel besteht. Auch das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat in seinen (insbesondere Wassergeflügel oder Greifvögel) an einem Ort Risikobewertungen letztmalig vom 22. Februar 2021, zur Ein- tot aufgefunden, wird um eine entsprechende Information des schleppung sowie des Auftretens von hochgradig hochpatho- Veterinäramtes gebeten. genem aviären Influenzavirus in Hausgeflügelbeständen das grundsätzliche Risiko der Einschleppung hochpathogener Aktuelle Informationen zur Geflügelpest in Bayern sowie ein Influenzaviren über infizierte Wildvögel bestätigt. Merkblatt für Geflügelhalter und eine Übersicht der aktuell betroffenen Gebiete in Bayern, sind auf der Seite des Landes- Aus diesem Grund ist eine Aufstallung anzuordnen, um das amtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit www.lgl.bay- Risiko einer Einschleppung des Erregers in bayerische Nutz- ern.de unter dem Stichwort „Geflügelpest“ verfügbar. und Hausgeflügelbestände weiterhin zu minimieren. II. Das Landratsamt Bamberg ist gemäß Art. 3 Abs. 2 GDVG, Staatliches Landratsamt - Veterinärwesen sachlich und gemäß Art. 3 Abs. 1 Nr. 2 Bayer. Verwaltungsver- Öffentlich bekannt gegeben durch Veröffentlichung fahrensgesetz (BayVwVfG) örtlich zuständig. im Amtsblatt des Landkreises Bamberg Begründung für Nr. 1 Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest; Aufstallung von Geflügel und Einhal- Die Anordnung der Aufstallung nach Nr. 1 dieser Allgemeinver- tung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten fügung stützt sich auf § 13 Abs. 1 der Geflügelpest-Verordnung Gebiet zu präventiven Zwecken in Verbindung mit § 38 Abs. 11 und § 6 Abs. 1 Nr. 11a Tier- GesG. Danach ordnet die zuständige Behörde auf Grundlage Das Landratsamt Bamberg erlässt auf Grund von [bei Tenor einer Risikobewertung nach Maßgabe von § 13 Abs. 2 Geflü- Nr. 1: § 13 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest gelpest-Verordnung zur Vermeidung der Einschleppung oder (Geflügelpest-Verordnung) in der Fassung der Bekanntma- Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel die Aufstal- chung vom 15. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1665) i.V.m. § 38 Abs. lung des Geflügels an. Durch die amtliche Feststellung des 11 und § 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) in Ausbruches der Geflügelpest bei Wildvögeln in einer Vielzahl der Fassung der Bekanntmachung vom 21. November 2018 von Bundesländern sowie in vielen Landkreisen des Freistaa- (BGBl. I S. 1938), bei Nr. tes Bayern ist die Erforderlichkeit der Aufstallung von Geflügel 2: § 38 Abs. 11 und § 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgeset- zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der zes (TierGesG) in der Fassung der Bekanntmachung vom Geflügelpest durch Wildvögel im Sinne des §13 Abs. 1 der 21. November 2018 (BGBl. I S. 1938) und Art. 3 Abs. 2 des Geflügelpest-Verordnung gegeben. Dies wird in der aktuellen Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz (GDVG) Einschätzung des Friedrich-Loeffler-Institutes (FLI) bzw. des vom 24. Juli 2003 (GVBl. S. 452, 752, BayRS 2120-1-U/G), das Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsi- zuletzt durch § 1 des Gesetzes vom 24. Juli 2020 (GVBl. S. cherheit (LGL)) vom 22. Februar 2021 bestätigt. 370) geändert worden ist folgende Gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 3 der Geflügelpest-Verordnung ist der Verdacht oder der Ausbruch auf Geflügelpest in einem Kreis Allgemeinverfügung: oder anliegenden Kreis in die Risikobewertung mit einzubezie- 1. Für alle privaten und gewerblichen Tierhalter, die Geflügel hen. Die demgemäß vorzunehmende Risikobewertung erlaubt im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 2 der Geflügelpest-Verordnung nach der derzeitigen Seuchenlage keine Abgrenzung bestimm- (hierunter fallen: Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhüh- ter Gebiete. Daher hat die Aufstallung landkreisweit zu erfol- ner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse, die gen. In dem oben genannten Gutachten des FLI (bzw. LGL) in Gefangenschaft aufgezogen oder gehalten werden) im wird das Risiko des Eintrags von Geflügelpest des Subtyps Gebiet des Landkreises Bamberg halten, wird eine Aufstal- H5N8 durch Wildvögel in Hausgeflügelbeständen bundesweit lung des Geflügels angeordnet als hoch eingeschätzt und neben der konsequenten Durchset- 1.1.in geschlossenen Ställen oder zung von Vorsorgemaßnahmen (insbesondere der Biosicher- heit) empfohlen, Geflügel risikobasiert aufzustallen. Aufgrund 1.2.unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach des genannten Gutachtens sowie der festgestellten Ausbrüche oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und der Geflügelpest bei Wildvögeln und Hausgeflügel hat die Risi- einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten kobewertung zu dem Ergebnis geführt, dass es erforderlich ist, Seitenbegrenzung bestehen muss. Geflügel landkreisweit aufzustallen. Zum gegenwärtigen Zeit- 2. Halter von Geflügel mit einem Bestand bis einschließ- punkt ist es erforderlich, Kontakte zu Wildvögeln in jeglicher lich 100 Stück Geflügel im Landkreis Bamberg haben im Form zu minimieren und wenn möglich zu verhindern. Geflü- Bestandregister nach § 2 Abs. 2 Geflügelpest-Verordnung gel in Freilandhaltungen hat im Vergleich zu ausschließlich im ergänzende Aufzeichnungen über die Anzahl der pro Werk- Stall gehaltenem Geflügel weitaus größere Möglichkeiten, mit tag verendeten Tiere zu machen. Halter von Geflügel mit diversen Umweltfaktoren in Kontakt zu geraten. Die landkreis- einem Bestand bis einschließlich 1.000 Tieren im Landkreis weite Aufstallung von Geflügel ist geboten, um ein Übergrei- Bamberg haben nach § 2 Abs. 2 Geflügelpest-Verordnung fen der Geflügelpest auf Nutzgeflügelbestände zu verhindern ergänzende Aufzeichnungen über die Gesamtzahl der und damit die tierische Erzeugung (Eier und Geflügelfleisch) gelegten Eier pro Bestand und Werktag zu führen. von hochwertigen Lebensmitteln nicht zu gefährden. Diese 3. Die sofortige Vollziehung der in den Nummern 1 und 2 des Entscheidung erfolgte nach Ausübung des pflichtgemäßen Tenors getroffenen Regelungen wird gemäß § 80 Abs. 2 Nr. Ermessens. Die Maßnahme ist geeignet, den Zweck, die Ver- 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordnet. hinderung einer Infektion von Hausgeflügel mit H5N8 HPAI zu 4. Kosten werden nicht erhoben. erreichen. Die Aufstallung ist erforderlich, da kein anderes, mil- 5. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentli- deres Mittel zur Verfügung steht, welches zur Zweckerreichung chung als bekannt gegeben. gleichermaßen geeignet ist. Steinfeld - 4 - Nr. 6/21 Die Anordnung ist auch angemessen, da die wirtschaftlichen Bayerisches Verwaltungsgericht Bayreuth Nachteile, welche die betroffenen Tierhalter durch die Aufstal- Postfachanschrift: Postfach 11 03 21, 95422 Bayreuth lung erleiden, im Vergleich zum gesamtwirtschaftlichen Scha- Hausanschrift: Friedrichstraße 16, 95444 Bayreuth den, der durch einen einzigen Geflügelpestausbruch für die b. Elektronisch gesamte Geflügel- und Lebensmittelwirtschaft entstehen kann, Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in nachrangig sind. Insofern überwiegt das öffentliche Interesse Bayreuth auch elektronisch nach Maßgabe der Internetprä- an der Aufstallung die privaten Interessen der betroffenen Tier- senz der Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) halter. Die Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel erfolgt zu entnehmenden Bedingungen erhoben werden. vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegen- Materialien wie etwa Einstreu, Gerätschaften, Schuhwerk oder stand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen Schutzkleidung. Unter der Vielzahl von in Betracht kommenden bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefoch- Faktoren sind auch Wildvögel als Eintragsquelle zu berücksich- tene Bescheid soll in Abschrift beigefügt werden. Der Klage tigen. Virushaltige Ausscheidungen von Wildvögeln können und allen Schriftsätzen sollen bei schriftlicher Einreichung oder jederzeit z.B. Oberflächengewässer, Futtermittel und Einstreu Einreichung zur Niederschrift Abschriften für die übrigen Betei- bei im Auslauf gehaltenen Geflügel mit Influenzaviren, die für ligten beigefügt werden. das Geflügel pathogen sind, kontaminieren. Die in Nr. 1 der Verfügung genannte Aufstallung ist geeignet, das Risiko derar- Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: tiger Übertragungswege zu minimieren. - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Aus- führung der Verwaltungsgerichtsordnung (AGVwGOÄndG) Begründung Nr. 2 vom 22. Juni 2007 (GVBl S. 390) entfällt das Widerspruchs- Die Anordnung der Erfassung der ergänzenden Angaben im verfahren (Art. 15 Abs. 2 AGVwGO). Es besteht keine Mög- Bestandsregister aller Geflügelhalter in Nr. 2 dieser Allgemein- lichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. verfügung in Ergänzung zu den Maßnahmen in § 2 Abs. 2 Nrn. - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist 3 und 4 der Geflügelpest-Verordnung, die generell für Geflügel- nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! haltungen erst ab 100 bzw. 1.000 Stück gelten, erfolgen auf der Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Grundlage § 38 Abs. 11 und § 6 Abs. 1 Nr. 5 e) des TierGesG. Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz Die Erfassung dieser ergänzenden Angaben ist auch bei klei- der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh. nen Beständen geeignet, ein mögliches Krankheitsgeschehen bayern.de). zeitnah zu erkennen, um die nach § 4 Abs. 1 der Geflügelpest- - Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Ver- Verordnung vom Tierhalter zu veranlassende diagnostische waltungsgerichten infolge der Klageerhebung eine Verfah- Abklärung zeitnah durchzuführen. rensgebühr fällig. Bamberg 11. März 2021 Begründung Nr. 3 Dr. Juntunen Die sofortige Vollziehung der Maßnahmen in den Nummern 1 bis 5 dieser Allgemeinverfügung wird gemäß § 80 Satz 1 Abs. Hinweise: 2 Nr. 4 VwGO angeordnet, da es sich bei der aviären Influenza 1. Auf die Vorgaben gem. § 3 und § 4 Abs. 1 Nr. 1 der Geflü- H5N8 um eine hochansteckende und leicht übertragbare Tier- gelpest-Verordnung hinsichtlich der allgemein geltenden seuche handelt, deren Ausbruch mit hohen wirtschaftlichen Vorgaben zur Fütterung und Tränkung sowie zur Früherken- Schäden und weitreichenden Handelsrestriktionen einhergeht. nung bei gehäuften Verlusten wird hingewiesen. Die Maßnahmen zum Schutz vor der Verschleppung der Seu- 2. Es wird empfohlen, die tierseuchenrechtlich erforderliche che müssen daher sofort und ohne eine zeitliche Verzögerung Zulassung von Geflügelhändlern anhand der Vorlage der greifen. Es kann nicht abgewartet werden, bis die Rechtmäßig- entsprechenden Zulassungsbescheide vor der Bestellung keit der amtlichen Verfügung zur Prävention der Seuchenein- von Geflügel durch den Tierhalter zu überprüfen. Alterna- schleppung gerichtlich festgestellt wird. Insofern überwiegt das tiv ist die Liste der für den innergemeinschaftlichen Handel öffentliche Interesse an der sofortigen Vollziehung ein entge- zugelassenen Geflügelbetriebe im Internet abrufbar unter: genstehendes privates Interesse an der aufschiebenden Wir- https://tsis.fli.de/GlobalTemp/202101280952127737.pdf kung eines eventuellen Widerspruchs. 3. Nach § 26 Abs. 1 der ViehVerkV sind Halter von Hühner, Enten, Gänsen, Fasanen, Perlhühnern, Rebhühnern, Trut- Begründung Nr. 4 hühnern, Wachteln oder Laufvögeln verpflichtet, dies Die Kostenentscheidung in Nr. 7 dieses Bescheides beruht auf der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit unter Art. 13 des Ausführungsgesetzes zum Vollzug des Tiergesund- Angabe seines Namens, seiner Anschrift und der Anzahl heitsgesetzes (BayAGTierGesG). der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltene Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres Standortes bezogen auf die Begründung Nr. 5 jeweilige Tierart mitzuteilen. Nach Art. 41 Abs. 3 Satz 2 und Abs. 4 BayVwVfG gilt ein schrift- 4. Ordnungswidrig i.S.d. des § 64 der Geflügelpest-Verord- licher Verwaltungsakt bei öffentlicher Bekanntmachung zwei nung, § 46 ViehVerkV und § 32 Abs. 2 Nr. 4 des TierGesG Wochen nach der ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig dieser Allgemein- gegeben. In einer Allgemeinverfügung kann nach Art. 41 Abs. verfügung zuwiderhandelt. Die Ordnungswidrigkeit kann 4 Satz 4 BayVwVfG ein hiervon abweichender Tag, jedoch frü- mit einer Geldbuße bis zu 30.000 Euro geahndet werden. hestens der auf die Bekanntmachung folgende Tag bestimmt 5. Es können von der zuständigen Behörde nach § 13 Abs. werden. Von dieser Vorschrift 3 Geflügelpest-Verordnung Ausnahmen von der in dieser wird Gebrauch gemacht, sodass diese Allgemeinverfügung Verfügung angeordneten Aufstallungspflicht genehmigt werden, soweit einen Tag nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt des Land- kreises Bamberg als bekannt gegeben gilt. a) eine Aufstallung - wegen der bestehenden Haltungsverhältnisse nicht Rechtsbehelfsbelehrung möglich ist, oder Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach sei- - eine artgerechte Haltung erheblich beeinträchtigt, ner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsge- b) sichergestellt ist, dass der Kontakt zu Wildvögeln auf richt in Bayreuth erhoben werden. andere Weise wirksam unterbunden wird, und c) sonstige Belange der Tierseuchenbekämpfung nicht Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: entgegenstehen. a. Schriftlich oder zur Niederschrift 6. Die labordiagnostischen Abklärungsuntersuchungen zur Die Klage kann schriftlich oder zur Niederschrift des Früherkennung im Sinne des § 4 Abs. 1 Nr. 1 der Geflügel- Urkundsbeamten der Geschäftsstelle erhoben werden. Die pest-Verordnung an den Landesuntersuchungseinrichtun- Anschrift lautet: gen sind kostenfrei. Steinfeld - 5 - Nr. 6/21 Das Grundstück ist erschlossen und befindet sich im Innenbe- reich von Gräfenhäusling (Mischgebiet).

rd. 600 €/Stück aus, bei einem max. Förderbetrag von 80 %, Herrn Martin Barth d.h. 550 €. Die Sirenenumrüstung wird mit Kosten von 2.500

- 10.000 € (je nach notwendigem Aufwand) geschätzt. Diese Der Verstorbene war vom 01.05.1972 bis zum 30.04.1990 Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Stadelhofen, Kosten werden ebenfalls mit max. 80 %, d.h. max. rd. 2.200 € vom 01.08.1998 bis zum 31.03.2014 geschätzt. Wasserwart der Wasserversorgung Steinfeld und Das LRA schätzt für die Gemeinde Wattendorf einen Bedarf seit April 1971 Feldgeschworener der Gemeinde Stadelhofen. von 15 Pagern (Meldeempfängern) und 5 Sirenensteuerge- räten. Zusätzlich sollen für die Feuerwehren der Gemeinde Wir danken ihm für seine ehrenamtliche Tätigkeit und Wattendorf 11 Pager für die Ausschreibung mit aufgenommen werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. werden und als Reserve 2. Die Vorgehensweise würde dazu führen, dass die Pager günstiger beschafft werden können. Gemeinde Stadelhofen Die Verwaltung hat die beschriebene Empfehlung für die Aus- schreibung angemeldet. Volker Will Gemeinderat Stadelhofen Beschluss: 1. Bürgermeister Mit der Anmeldung der Anzahl der Pager und Sirenensteuerge-

räte lt. Sachverhalt besteht Einverständnis. Stadelhofen, im März 2021 Die erforderlichen Haushaltsmittel werden in 2021 bereitgestellt.

Verbindungsleitung Kanal Wattendorf/Schneeberg nach Scheßlitz; Sachstand

L^g\gVija^ZgZc 7ZgZ^ihX]V[ihY^ZchiZ

Die Gemeinde Königsfeld gratuliert Ärztlicher Bereitschaftsdienst Feuerwehreinsätze und Notarzteinsätze am 28.03.: Dorsch Maria Rettungsleitstelle Bamberg, Tel. 112 Poxdorf 35 zum 84. Geburtstag Für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Telefonnummer am 30.03.: Grasser Friedrich 116 117 verwenden. Poxdorf 28 zum 71. Geburtstag Welche(r) Kinderarzt/ärztin Notdienst hat, erfahren Sie über am 04.04.: Grasser Margarete den Anrufbeantworter Ihres Kinderarztes oder über die Ruf- Poxdorf 28 zum 65. Geburtstag nummer 116117 am 05.04.: Schmitt Karl Bereitschaftspraxis Scheßlitz Kulistr. 14 zum 67. Geburtstag (Oberend 29, 96110 Scheßlitz), Tel. 09542/7743855 am 08.04.: Schmittlein Hildegard Öffnungszeiten: Treunitz 31 zum 69. Geburtstag Mi., Fr. 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Vorfeiertag 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sa. und So. 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr Die Gemeinde Stadelhofen gratuliert Feiertage 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr am 26.03.: Gunzelmann Margareta Wotzendorf 3 zum 86. Geburtstag Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst am 26.03.: Hübner Johann Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behand- Steinfeld 2 zum 90. Geburtstag lungszeit in der Praxis von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 18.00 am 27.03.: Preißinger Reinhilde - 19.00 Uhr sowie Rufbereitschaft in der Zeit von 0:00 Uhr - Hohenhäusling 14 zum 72. Geburtstag 24:00 Uhr. am 28.03.: Schrauder Erwin Steinfeld 91 zum 66. Geburtstag am 29.03.: Eberlein Kurt Schederndorf 8 zum 66. Geburtstag am 01.04.: Löhrlein Helene Schederndorf 5 zum 79. Geburtstag am 03.04.: Schwarzmann Konrad Wotzendorf 17 zum 66. Geburtstag am 05.04.: Stadter Martin Hohenhäusling 16 zum 82. Geburtstag am 06.04.: Schmitt Willibald Schederndorf 9 zum 70. Geburtstag Die Gemeinde Wattendorf gratuliert am 03.04.: Grasser Lothar Gräfenhäusling 33 zum 66. Geburtstag am 08.04.: Barth Friedrich Schneeberg 1 zum 70. Geburtstag

Zur Geburt des Kindes Fabian Markus Strätz Eltern: Diana Sigrid und Franz Joseph Bernhard Strätz, Gräfen- häusling 1 a, Wattendorf Wer mit der Veröffentlichung seines Geburtstages nicht einver- standen ist, sollte eine Übermittlungssperre im Rathaus der VG Steinfeld unterschreiben.

Apothekendienst Zu erfragen beim ärztlichen Bereitschaftsdienst.

Hospizverein Bamberg e.V. Telefon 0951 955070

Tierärztlicher Notdienst für den Raum Scheßlitz: Wochenende von Samstag, 12:00 Uhr bis Montag 06:00 Uhr Dr. Michael Blossei, Tel. 09542/505

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Steinfeld - 8 - Nr. 6/21 So sollten zum Beispiel Kinder, die mit frisch geweihten Oster- wasser getauft wurden, besonders klug werden. Das Trinken dieses Wassers schützte dem Volksglauben nach vor Krankhei- @^cYZg\VgiZccVX]g^X]iZc ten. Um Ungeziefer fernzuhalten, verspritzte man das Wasser im eigenen Haus. Aufgrund der aktuellen Coronalage werden die Steinfelder Frauen auch in diesem Jahr die Wiesentquelle nicht schmücken. Gerne hätten wir nach über 30jähriger Tra- Stellenausschreibung dition dieses Brauchtum auch heute noch gelebt. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr der Osterbrunnen wieder die Quelle Ab 01. Mai 2021 suchen wir befristet bis August 2021 herausputzt und Menschenmassen wie in der Vergangenheit anzieht. eine Erzieherin in Teilzeit Ein Termin für die Fortsetzung der laufenden Fussball - Saison (ca. 20 -30 Wochenstunden) steht noch nicht fest. Bewerbungen bitte an: Haus für Kinder St. Jakobus, Bitte achtet auch in Zukunft auf die AHA – Regeln, bleibt weiterhin gesund und dem Fußballsport gedanklich wohl- z. Hd. Frau Hüther gesonnen. Schulstr. 11, Die SC Jura – Vorstandschaft 96167 Königsfeld, Tel.: 09207 - 390 CSU Ortsverband Stadelhofen Liebe Mitglieder*innen, der neue Termin für die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen steht noch nicht fest. Wir werden rechtzeitig ein- laden. Kda`h]dX]hX]jaZ Die CSU – Vorstandschaft

46. Studienreise Normandie VHS Bamberg-Land: Frühjahrsprogramm Liebe Reiselustige, erscheint am 22. März die im Vorjahr abgesagte 46. Studienreise kann auch in diesem Präsenzkurse sollen nach den Osterferien starten: Jahr wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden. Ab 2022 werden wir wieder die Reisetätigkeit aufnehmen. Das Programmheft für das Frühjahrs-/Sommersemester 2021 der VHS Bamberg-Land ist ab 22. März 2021 erhältlich - und Der Organisator und Reiseleiter zwar an über 200 Auslegestellen im Landkreis und natürlich online unter www.vhs-bamberg-land.de. Wenn die Corona- Lage es zulässt, werden nach den Osterferien Mitte April wie- DJK SG Stadelhofen der Präsenzkurse mit unserem bewährten Hygienekonzept Liebe Mitglieder, und in kleineren Gruppen starten. Anmeldungen hierfür sind aufgrund der aktuellen Lage möchten wir Euch darüber infor- ab 22.3. auf der Homepage oder bei unseren Außenstellen im mieren, dass wir den Trainingsbetrieb und das Kinderturnen Landkreis möglich. nicht weiter ausüben dürfen. Die aktuellen Bestimmungen lassen es unserer Meinung nicht Online ist der Einstieg jederzeit möglich: zu, einen für allen zumutbaren Sportbetrieb durchzuführen. Unser Onlineprogramm läuft jedoch kontinuierlich mit einer Wir sind aber weiter dabei nach allen Möglichkeiten zu suchen, Vielzahl an Themen und ist jederzeit buchbar - ein Blick auf den Betrieb , sobald dies wieder erlaubt ist, aufzunehmen. unsere Homepage lohnt sich immer! Hier eine kleine Auswahl: Dies gilt sowohl für das Kinderturnen sowie für den Fußballbe- Alle Kurse und weitere Infos unter: reich. Aktuelle Informationen findet Ihr unter: www.vhs-bamberg-land.de www.djk-sg-stadelhofen.de Das vhs-Büro ist derzeit telefonisch und per E-Mail zu errei- chen: www.facebook.com/sg.stadelhofen/ Sportliche Grüße, Tel. 0951 85760 die Vorstandschaft [email protected]

Praxis Dr. Steinbach Unsere Praxis ist aufgrund von Urlaub vom KZgZ^cZjcYKZgW~cYZ 06.04. bis einschließlich 09.04. 2021 geschlossen. Vertretung haben alle anwesenden Allgemeinärzte in Scheßlitz. Praxisbeginn: Montag, 12.04.2021 SC Jura Steinfeld 1975 e.V. Liebe Fußballfreunde und Fans, Dr. Peter Landendörfer Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin seit über hundert Jahren schmücken Einheimische in der Frän- an der Technischen Universität München kischen Schweiz zur Osterzeit zahlreiche Brunnen und Quellen. Buntbemalte Eier, Blumen und Girlanden sollen die Brunnen Facharzt für Allgemeinmedizin, Helmut-Schatzler-Str. 5 und Quellen heraus“putzen“. Der Ursprung des Brauchtums Geriatrie, Betriebsmedizin, Sportmedizin 91332 Heiligenstadt Akademische Lehrpraxis der TU München Tel.: 0 91 98 / 9 28 20 liegt vor allem in der Bedeutung des Wassers als lebensspen- Fax: 0 91 98 / 81 18 dendes Element. Denn die heute so selbstverständliche Was- Liebe Patienten, unsere Praxis ist vom serversorgung gab es nicht immer. Aufgrund der geologischen geschlossen. Bedingungen des Fränkischen Juras, das hauptsächlich aus 06. April bis einschließlich 09. April 2021 Am 12. 2021 wasserdurchlässigen Dolomit- und Kalkstein besteht, existier- April sind wir wieder für Sie da. ten nur wenige natürliche Sammelstellen für das Wasser. Dem Die Vertretung übernimmt Christian Wiedenmaier, Osterwasser wurde eine magische Wirkung nachgesagt. Marktplatz, 91332 Heiligenstadt. Steinfeld - 9 - Nr. 6/21 KW 12

Impressum Mitteilungsblatt Traueranzeigen Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld - Stadelhofen - Wattendorf Das Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld erscheint 14-täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Nachruf Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied – Herausgeber, Druck und Verlag: von unserem Ehrenkommandanten LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Martin Barth Die Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Wir werden ihn stets in Erinnerung Herr Thomas Betz, Steinfeld 86, 96187 Stadelhofen behalten und ihm ein ehrendes für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Andenken bewahren. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil Freiwillige Feuerwehr Steinfeld Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen im März 2021 Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe

NACHRUF Die Jagdgenossenschaft Steinfeld trauert um Martin Barth Martin Barth war fast 30 Jahre Vorstand der Jagdgenossenschaft Steinfeld und zeigte großes Engagement Wir bedanken uns für sein Auch in der Zeit der Trauer außergewöhnliches Engagement und die Zeit, die wir miteinander verbringen sind wir für Sie da. durften.

Eine Trauerdanksagung Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Jagdgenossenschaft Steinfeld Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 im März 2021 Jagdgenossen und Jäger Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Steinfeld - 10 - Nr. 6/21 KW 12 Praxis Stefan Will Sehr geehrte Patienten Wir machen Urlaub vom 06. April bis einschl. 9. April 2021. Ab dem 12. April sind wir wieder für Sie da. Vertretung durch alle anwesenden Scheßlitzer Hausärzte. Tel. 09542/644 www.praxiswill.de

Job gesucht?

Mit einem Blick ...

in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden! Weitere Jobs unter jobs-regional.de

Foto: Pixabay Foto: FRÜHLINGS- JETZT AKTION ANZEIGEN SCHALTEN!

3 +1 ANGEBOT *

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Ihr Verkaufsinnendienst Stefanie Buchaly Violetta Windisch Mobil: 0151 41456546 Telefon 09191 7232-56 [email protected] [email protected]

* 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 30.4.2021. Steinfeld - 11 - Nr. 6/21 KW 12

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir suchen für unsere Büroräume in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen zuverlässige Reinigungskraft 2 x wöchentlich, Zeitpunkt einen gerne nach Vereinbarung bei bester Bezahlung.

Anlagenmechaniker (m/w/d) Kontakt unter 09 51 / 94 47 70 [email protected] für Heizung und Sanitär

und zum 01.09.2021 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Anlagenmechaniker

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:

Roland Teufel Haustechnik Foto: Pixabay Südstraße 8 · 96142 Hollfeld · [email protected]

Wir suchen zur Unterstützung unseres jungen Teams eine/n Regionaler Stellenmarkt Mitarbeiter/in in der Arbeitsvorbereitung in Vollzeit

DasDas BrotBrot Tätigkeitsprofil: • Erstellung und Berechnung von Fertigungsaufträgen für Tore von NENEBENAN.BENAN. • Programmerstellung für CNC-Bearbeitungszentren • Erstellen von Prüfbüchern und Typenschildern Ihr nächster Job • Erstellen kleiner Fertigungszeichnungen für die Produktion NEBENAN. • Bindeglied zwischen Verkauf und Fertigung Anforderungen: • Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (idealerweise Metall) • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Metallverarbeitung • Sie sind technisch versiert und können komplexe Fertigungsprozesse verstehen • Sie sind vertraut mit PC-Anwendungen und CNC-Maschinen • Sie haben ein hohes Qualitäts- sowie Verantwortungsbewusstsein • Sie können selbstständig arbeiten, sind hoch motiviert, teamfähig, Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom flexibel, zuverlässig, lernfähig und zeigen Leistungsbereitschaft Jobsuche – • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Arbeitskräften print & digital! ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Dann bieten wir ihnen: ( Mobil optimierte Job-Ansicht – • einen sicheren Arbeitsplatz • eine attraktive Entlohnung finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst • ein angenehmes Betriebsklima ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – alles in einem Portal! Informationen über unsere Firma finden Sie unter www.niemetz.de ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – Aussagekräftige und vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post an:

Niemetz Torsysteme GmbH Personalabteilung Hollfelder Straße 11

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe 96167 Königsfeld [email protected]

Steinfeld - 13 - Nr. 6/21 KW 12

Ihre neue private Kleinanzeige in großer Auswahl 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Primeln, Ranunkeln, Viola uvm. sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Beerensträucher & Stauden lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Erdbeeren in 12 Sorten Ihr Gärtner ten vorhanden. Garten, Garage und in Gemüsepflanzen Gässchen 5 - 09547 / 7878 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, 0,20 www.gaertnerei-hertel.de zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Kräuter in vielen Sorten Gärtnerei geöffnet

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Kleinanzeigen Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Junges Paar sucht Resthof, Verkauf - sägen - hobeln Schnittholz. Anruf oder WhatsApp. Häuschen oder Baugrund in der 0172 9786235 Natur. Am liebsten in Rand- oder Alleinlage. Wohnfläche u. Zustand anzeigen.wittich.de sind zweitrangig. 0921/53039147

www.Traumurlaub-See.de

Angebote gültig Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. vom 18.03. bis 31.03.2021 Südstraße 6 Hollfeld Tel. 09274/94220

alle Sorten + 1 Flasche Weizen- bock GRATIS Kasten 20 x 0,5 l 14,99 € Kasten 20 x 0,5 l 14,99 € (1 l = 1,50 P) + Pfand (1 l = 1,50 P) + 3,10 € Pfand

Spritzig Cola-Mix Medium, Sanft Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Naturelle Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Kasten 12 x 1,0 l PET € Kasten 20 x 0,5 l € P 5,99P P 4,99 fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. (1 l = 0,50 ) + 3,30 Pfand (1 l = 0,50 ) + 3,10 Pfand Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Neu im Sortiment: Nur für kurze Zeit: Aufsesser Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Wegseidla Kasten 20 x 0,5 l 12,99 € (1 l = 1,30 P) + 3,10 P Pfand Weizenbock Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE

Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem erholsamen Schlaf Online-Portal zu finden. in allen Preislagen, Reinigung,

Datum Unterschrift Komplettwäsche und Umarbeitung von Senden Sie alles an: Feder- und Daunenbetten. LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Bettfedernfabrik, anzeigen.wittich.de Klemenz, Geutenreuth 25 Tel. 09575/1733 oder 329 (96260 Weismain) Steinfeld - 14 - Nr. 6/21 KW 12

Fenster 100 % QUALITÄT Lichtblicke für Ihr Zuhause direkt vom HERSTELLER Ihre Vorteile: ▪ neueste Fertigungstechnik ▪ individuelle, fachkompetente Beratung ▪ Anfertigung nach Maß ▪ schnelle Reaktionszeiten ▪ zuverlässiger Ersatzteilservice ▪ zertifizierte, werkseigene Monteure ▪ eigener Kundendienst ▪ moderne Ausstellung ▪ Alles aus einer Hand

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststoff-Fenster | Kunststoff-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer

Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de Rohr-Reinigungsdienst RIttER Eingetragener Handwerksbetrieb igun ein gs -R d r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n o s Rohr-Reinigungsdienst RITTER

t R tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 Seit 2001 in Ihrer Region [email protected]

Ritter www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Fachfirma für Kanalsanierung Billig ist nicht immer gutWir und setzen Geiz auf ist Qualitätnicht immer geil. - Schlauchliner-Sanierung Rohr-Reinigungsdienst RIttER - Grundstücksüberprüfungen Besuchen SieRohr-Reinigungsdienst uns am 17. + 18. Oktober u RIttER einig ng EingetragenerR sd Handwerksbetrieb - Kamerauntersuchung - i auf der Baumesse inigu nHirschaid r e tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf ein gs h n R d o s

- i t -für Dichtheitsprüfungen eine kostenloser Beratung.e tannenweg 17 , 96117R Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 h n o s

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung t Fax: 0951 – 700 42 901 R tel. 0951 – 700 42 900 Wir erstellen kostenfrei Angebote [email protected] Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot Fax: 0951 – 700 42 901 , Kirchanger 3, Telefon 0 95 05/71 51 Wirauf erstellenbereits durchgeführte auch gerne Angebote auf [email protected] www.Rohr-Reinigung-Ritter.de www.schober-bamberg.de bereitsTV-Befahrungenaufgrund durchgeführte andererR iGrundlagen.anderertter TV-Befahrungen Firmen www.Rohr-Reinigung-Ritter.de

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Steinfeld - 15 - Nr. 6/21 KW 12 Soforthilfe Bestattungsinstitut Inhaber: im Trauerfall von Lipinski Tobias De Bonnet Überführungen Scheßlitz, Brandäcker 2 09542-772377 vom Sterbeort zu Litzendorf, Bachstraße 6 09505-805480 allen Friedhöfen Memmelsdorf, Waldstraße 6 0951-9682375

GmbH ld Sf E

Ehemalige Raiffeisen Waren Lagerhalle in Königsfeld

Erhalten & Gestalten Kirchenmalerfachbetrieb Bergstraße 4 96167 KönI G Grundstück ca. 824 m², Nutzfläche Lagerhalle ca. 400 m², Baujahr 1985 Innenraum- u. fassadengestaltung Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren. Abgabe der Tel.: 09207 / 9500, fax: 9501, Mobil: 0172 / 510 47 56 Gebote sind bis einschließlich 30.04.2021 möglich. Besichtigungstermine erfolgen nach Vereinbarung. www.hofmann-internet.de

Ihr Gebot richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:

Raiffeisenbank Obermain Nord eG Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Kathleen Winkler eine Beilage von Gerbergasse 6 D. Deinhardt - Finzanzdienstleistung 96264 Altenkunstadt E-Mail: [email protected] Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Aktion bis zum 01.04.2021

auf Verschleissteile

Die Reparaturwerkstatt für alle Marken

SERVICE+ TUNING Treppendorfer Straße 4 l 96142 Hollfeld Telefon 09274 807171 Steinfeld - 16 - Nr. 6/21 KW 12

**Essen to go** Mittags- & Abendkarte Mittwoch & Freitag 11.30 - 13 Uhr 17 - 19.30 Uhr Donnerstag & Sonntag 11.30 - 13 Uhr Vorbestellungen erbeten! aktuelle Speisekarten finden Sie in Facebook, Instagram und vor unserer Eingangstür. Ab sofort gibt es wieder für Ihre Wanderungen, Familienausflüge usw. unsere bekannten Picknick-Pakete. Nutzen Sie unseren Getränkelieferservice in Scheßlitz und Umgebung. Für Ostern noch kein Geschenk??? Wir bieten verschiedene Geschenkkörbe, 6 er Biertragerl, Gutscheine, Verkauf von 1 ltr. oder 2 ltr. Bierflaschen, hausgem. Griebenschmalz, Senf, Bierlikör, Wurstgläser uvm. Einfach nachfragen. Wir beraten Sie gerne!!! **Voranzeige** Freitag, 19. März Thailändischer Abend uvm. Freitag, 26. März Spare Ribs uvm. ****************************************************** Getränkeverkauf & Gassenschänke geöffnet frisches Fassbier??? bringen Sie einfach Ihren Bierkrug mit. Montag - Freitag 9 - 14 Uhr 17 - 19.30 Uhr Samstag & Sonntag 9 - 14 Uhr **Ostern 2021** Donnerstag, 01. April Mittags- & Abendkarte Karfreitag frische Karpfen, Karpfenfilet, Forelle, Lachsfilet uvm. Ostersonntag & Ostermontag Mittagskarte Kalbsrahmbraten, Schäuferla, Sauerbraten, Cordon Bleu uvm. von 13 - 17 Uhr Bratwürste vom Holzkohlegrill, Kaffee, Aperol uvm. 09542/563 oder per WhatsApp 0176/23237090