Jahrgang 37 Freitag, 18. Oktober 2019 Nummer 21

Einladung zur Bürgerversammlunng Mittwoch, 06. November 2019 - 19:30 Uhr, Michael Arneth-Schule - Statistiken, Daten, Fakten, Bericht des Bürgermeisters, Fragen - Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Karmelitenstr. 11, 96163 Gundelsheim • Tel.: 0951/94444-0 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.gemeinde-gundelsheim.de Parteiverkehr: Mo 8:00 - 12:00 Uhr, Di 8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr; Mi 8:00 - 12:30 Uhr; Do 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr; Fr 8:00 - 12:00 Uhr • Bürgersprechstunde: jeden ersten und dritten Mi von 16:00 - 18:00 Uhr (vorherige Terminvereinbarung!) Nr. 21/19 2 Gundelsheim

19.10.2019 GBV: Weinfahrt 13:00 Uhr Abfahrt: Friedhof, Gundelsheim 20.10.2019 SVG: 10. Herbstlauf ab 11:00 Uhr Treffpunkt: Sportlerheim, Gundelsheim 20.10.2019 Orgelweihe: Orgelkonzert 16:00 Uhr Katholische Kirche, Gundelsheim 24.10.2019 Seniorenzentrum: “Rollstuhl-Rallye“ 15:00 Uhr Treffpunkt Seniorenzentrum, Gundelsheim 27.10.2019 KAB Gundelsheim: Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Katholische Kirche, Gundelsheim 27.10.2019 SPD Gundelsheim: Politische Bildungsfahrt 07:20 Uhr TP Fichtenweg/Ringstrasse, Gundelsheim 07:30 Uhr TP Parkplatz Orlamünder Weg, Gundelsheim 06.11.2019 25 Jahre Mittwochs-Café Erich-Kästner-Abend 09:00 Uhr Pfarrheim, Gundelsheim 06.11.2019 Bürgerversammlung Von und mit “Musenwunder“ 19:00 Uhr Aula, Michael Arneth-Schule, Gundelsheim 07.11.2019 Seniorenfahrt 13:30 Uhr Abfahrt Pfarrheim, Gundelsheim Wann? Samstag 16.11.2019 09.11.2019 SPD Gundelsheim: Chris Boettcher - „Frei- schwimmer“ Beginn? 20:00 Uhr / Einlass 19:00 Uhr 19:00 Uhr Michael-Arneth-Schule, Gundelsheim 13.11.2019 Gemeinderatssitzung Wo? Aula der Michael-Arneth-Schule 18:00 Uhr Aula, Michael-Arneth-Schule Gundelsheim Eintritt? VVK 10,- € (Gemeinde Gundelsheim) 16.11.2019 Bücherei Gundelsheim: Erich-Kästner-Abend 19:00 Uhr Aula, Michael-Arneth-Schule, Gundelsheim Abendkasse 12,- € 21.11.2019 Jugendversammlung Das Team der Gemeindebücherei freut sich auf Ihr Kommen! 17:00 Uhr Schlupfloch im Pfarrheim, Gundelsheim 23.11.2019 Wintermarkt

Chris Boettcher Grüngutcontainer - in Gundelsheim Gundelsheim Bauhof Übergangszeit (16.10. – 30.11.) Montag 16:00 – 17:00 Uhr Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr Samstag, 09.11.2019 Freitag 15:00 – 17:00 Uhr Samstag 13:00 – 15:00 Uhr 19:00 Uhr Michael-Arneth-Schule Wertstoffhöfe - Seebachmarter Sommerzeit Winterzeit „Freischwimmer“ – Das neue Programm Di 15:00 - 18:00 Uhr Di 15:00 - 17:00 Uhr Überraschend, bayerisch-frech, unglaublich vielseitig und Do 15:00 - 18:00 Uhr Do 14:00 - 17:00 Uhr musikalisch! Der bayerische Radio-Kult-Komiker und Sa 9:00 - 14:00 Uhr Sa 10:00 - 13:00 Uhr Comedy-Hit-Produzent mit seinem neuen Live- Programm. - Pödeldorfer Str. 100 Sommerzeit Winterzeit Kartenvorverkauf: Sparkasse Gundelsheim 26,-- € Mi 15:00 - 18:00 Uhr Mi 15:00 - 17:00 Uhr adticket.de 26,30 € Fr 15:00 - 18:00 Uhr Fr 15:00 - 18:00 Uhr

Sa 10:00 - 15:00 Uhr Sa 10:00 - 14:00 Uhr

Fortsetzung Seite 4 Nr. 21/19 3 Gundelsheim

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bürgerservice • Öffnungszeiten Gundelsheim • Wichtige Rufnummern

Rathaus Rufnummern Telefon...... 09 51 / 9 44 44 - 0 Bürgermeister Herr Merzbacher ����������������������� 9 44 44 – 0 Telefax...... 09 51 / 9 44 44 - 24 IMPRESSUM: Vorzimmer/Bürgeramt/Abfallwirtschaft ��� Frau Hatzold – 15 E-Mail...... [email protected] Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Internet...... www.gemeinde-gundelsheim.de Einwohnermeldeamt/Passamt �������������������� Frau Riedel – 11 Gundelsheim erscheint 14täglich Steuern/Gewerbeamt/Fischereischeine Frau Zöcklein – 12 jeweils in den geraden Wochen und Bankverbindungen wird an alle erreichbaren Haushalte Sparkasse Kasse/Verbrauchsgebühren ������������������������� Frau Will – 13 des Verbreitungsgebietes verteilt. BIC BYLADEM1SKB / IBAN DE18 7705 0000 0000 2002 46 Kämmerei/Bildung �������������������������������������� Frau Popp – 14 VR Bank – Herausgeber, Druck und Verlag: Bauamt ������������������������������������������� Herr Häuslschmid – 17 BIC GENODEF1BA2 / IBAN DE06 7706 0100 0005 0306 68 LINUS WITTICH Medien KG, Bauamt/Städtebauförderung �������������������� Frau Scholz – 21 Peter-Henlein-Straße 1, Öffnungszeiten 91301 , Montag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Ordnungsamt/Straßenverkehrsamt/ Telefon 09191/7232-0 Dienstag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Friedhofsamt ...... Herr Freudensprung – 22 P.h.G.: E. Wittich ...... 15.00 - 18.00 Uhr Gemeindearchivpflegerin...... Frau Köppl 4 21 80 Mittwoch ...... 8.00 - 12.30 Uhr – Verantwortlich für den Betreuungsrätin und amtlichen Teil: *Bürgersprechstunde...... 16.00 - 18.00 Uhr Behindertensprecherin...... Frau Hübner 4 24 20 Der Erste Bürgermeister der Donnerstag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Gemeinde Gundelsheim ...... 13.00 - 15.00 Uhr Jonas Merzbacher, Freitag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten der Gemeindebücherei (Karmelitenstr. 11) Karmelitenstraße 11, *Bürgersprechstunde Montag...... 17.00 - 19.00 Uhr 96163 Gundelsheim Jeden ersten und dritten Mittwoch findet eine zusätzliche jeden 2. und 4. Di im Monat für den sonstigen redaktionellen Bürgersprechstunde (16.00 - 18.00 Uhr) statt. Sowohl (während d. Schulzeit)...... 9.00 - 11.00 Uhr Inhalt und den Anzeigenteil: Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche haben hier Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Peter Menne in LINUS WITTICH ohne Voranmeldung Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Jonas Merzbacher. Selbstverständlich sind Telefon während der Öffnungszeiten...... 9 44 44 19 Medien KG. weitere Termine jederzeit nach Vereinbarung möglich. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare Um die Gesprächszeit aber optimal nutzen zu können ist Seniorenzentrum Gundelsheim (Karmelitenstr. 20) durch den Verlag zum es sinnvoll, sich bei den Mitarbeitern im Bürgerbüro voran- Telefon...... 20 87 680 E 0,40 Preis von zumelden und über das Thema zu informieren. So können Generationenbüro Gundelsheim im Gespräch vielleicht schon Lösungsansätze diskutiert zzgl. Versandkostenanteil. (Altes Rathaus, Hauptstraße 10) Für Textveröffentlichungen gelten werden. Außerdem wird empfohlen, eventuell vorhandene Unterlagen im Vorfeld zu übermitteln, um eine Recherche in Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- den entsprechenden Bereichen zu ermöglichen. Telefon:...... 0174/698 28 81 gungen. Namentlich gekennzeichnete Anmeldung: 0951 - 944440 Telefax:...... 40 73 93 24 Artikel geben nicht unbedingt die Mei- nung der Redaktion wieder. NOTDIENSTE - WICHTIGE RUFNUMMERN Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemei- Notdienst bei Schäden an gemeindlichen Wasser- und Kanalleitungen, Straßen etc. nen Geschäftsbedingungen und die Telefon...... 01 51 / 54 43 05 15 z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge Notdienst bei Störungen an der Gasleitung (E.ON Bayern) höherer Gewalt oder anderer Ereig- Telefon...... 09 41 / 28 00 33 55 nisse kann nur Ersatz des Betrages Notdienst bei Störungen an der Stromversorgung (E.ON Bayern) für ein Einzelexemplar gefordert wer- Telefon...... 09 41 / 28 00 33 66 den. Weitergehende Ansprüche, ins- besondere auf Schadenersatz, sind BEREITSCHAFTSDIENSTE ausdrücklich ausgeschlossen. Rettungsdienst und ärztliche Bereitschaft bei Die diensthabenden Ärzte werden nicht ihre lebensbedrohlicher Erkrankung und Unfällen eigene Praxis geöffnet haben, sondern in der Telefon...... 112 Bereitschaftspraxis tätig sein.

Hausärztliche Bereitschaft Die Bereitschaftspraxis befindet sich direkt neben Redaktions- Telefon...... 116117 der Juraklinik Scheßlitz, an der Liegendanfahrt (Oberend 29, 96110 Scheßlitz). Welche/r Kinderarzt/ärztin Dienst hat, ist schlussvor- unter ...... 116117 Öffnungszeiten: kostenlos zu erfahren. Feiertag, Wochenende:...... 09.00 - 21.00 Uhr verlegung Mittwoch, Freitag:...... 16.00 - 20.00 Uhr Ärzte-Bereitschaftsdienst Vorabend eines Feiertages:...... 18.00 - 20.00 Uhr Wegen des Feiertags für Gundelsheim Telefonnummer: 09542/7 74 38 55 „Allerheiligen“ muss der Eine telefonische Anmeldung ist nicht notwendig! Redaktionsschluss für die Ab sofort werden alle medizinischen Notdienstan- Ausgabe in Kalenderwo- fragen u. a. aus der Gemeinde Gundelsheim an die Bereitschaftspraxis Scheßlitz verwiesen. Hospizverein Bamberg ��������������������� 0951 955070 che 44 auf DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN Freitag, 25. Oktober 19.10.2019 27.10.2019 2019, 12:00 Uhr Franken-Apotheke, 96052 Bamberg, Zollnerstr. 68, Brücken-Apotheke, 96047 Bamberg, Heinrichs- vorverlegt werden. Tel.: 0951 / 32036 Fax: 0951 / 36698 damm 6, Tel.: 0951 / 3020740 Fax: 0951 / 30207411 Markt-Apotheke, 96120 , Hauptstr. 1, Sonnen-Apotheke, 96199 , Bamberger Bitte reichen Sie spä- Tel.: 0951 / 61718 Fax: 0951 / 601292 testens bis zu diesem 20.10.2019 Str. 23, Tel.: 09547 / 208 Fax: 09547 / 8406 Termin Ihre Texte und Franz-Ludwig-Apotheke, 96047 Bamberg, Franz- 01.11.2019 Anzeigen bei der Annah- Ludwig-Str. 14 A, Tel.: 0951 / 51955225 Fax: 0951 Apotheke am Kranen, 96047 Bamberg, Obstmarkt mestelle ein. Später ein- / 51955219 9, Tel.: 0951 / 7004920 Fax: 0951 / 70049222 gehende Beiträge kön- Hirsch-Apotheke, 96114 , Luitpoldstr. 7 a, Bären-Apotheke, 96114 Hirschaid-Sassanfahrt, Tel.: 09543 / 82280 Fax: 09543 / 822815 Pfarrer-Berger-Str. 4, Tel.: 09543 / 442955 Fax: nen leider nicht mehr 26.10.2019 09543 / 442966 berücksichtigt werden Apotheke am Rathaus, 96138 , Haupt- Die Redaktion str. 10, Tel.: 09546 / 704 Fax: 09546 / 921026 Wallenstein-Apotheke, 96117 Memmelsdorf-Lich- Martin-Apotheke, 96047 Bamberg, Grüner Markt teneiche, Kapellenstr. 5, Tel.: 0951 / 4072277 Fax: 21, Tel.: 0951 / 22122 Fax: 0951 / 201581 0951 / 4072177 Nr. 21/19 4 Gundelsheim Sommerzeit/Winterzeit = Europäische Sommerzeit/Winterzeit Recyclingcontainer in Gundelsheim für Glas & Dosen: • Ortseingang „von Lichteneiche kommend auf dem Parkplatz Fachstelle für Wohnberatung hinter dem SVG-Sportgelände“ • Festplatz „Karmelitenstr.“ Ein Leben lang zu Hause wohnen • Ecke Königsweg/Zur Steinleite „Ein Leben lang zu Hause wohnen“ - das ist der Wunsch, den die meisten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis hegen. • Standort „Waldstraße“ Damit das gelingt, sind oft Anpassungsmaßnahmen im häusli- chen Umfeld notwendig. Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten werktags von 07:00 Uhr Um sinnvolle individuelle Lösungen zu erarbeiten, können sich bis 19:00 Uhr. Sonntags ist der Einwurf nicht gestattet. Zuwi- Bürgerinnen und Bürger seit 1. Mai 2018 durch die Fachstelle derhandlungen werden verfolgt. Mit Rücksicht auf die Nach- für Wohnberatung beraten lassen. Seit Juli 2019 sind auch aus- gebildete ehrenamtlichen Wohnberaterinnen und Wohnberater barn bitten wir, am Samstag erst ab 8 Uhr Gläser und Dosen im Einsatz, die die Fachstelle unterstützen. zu entsorgen. Ergänzt wird das Beratungsangebot nun durch die Broschüre „Ein Leben lang zu Hause wohnen - Maßnahmen zur Woh- Kleinbatterien können im Rathaus, Karmelitenstr. 11, Ein- nungsanpassung im Landkreis Bamberg“. gangsbereich, entsorgt werden. Die Broschüre zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie ein sicheres, barrierefreies Umfeld geschaffen werden kann, gibt Ein Altkleidercontainer steht am Festplatz „Karmelitenstraße“. einen Überblick über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Dort ist auch ein Container für Elektrokleingeräte und Metall- und informiert über Kooperationspartner und Beratungsange- bote vor Ort. teile aufgestellt. Die Broschüre ist in den Gemeindeverwaltungen oder im Landratsamt kostenlos erhältlich. Außerdem kann sie online eingesehen werden unter: www.total-lokal.de/publikationen/ ein-leben-lang-zu-hause-wohnen-massnahmen-zur-wohnungs- anpassung-im-landkreis-bamberg-auflage-1-.html Aufgaben der Fachstelle für Wohnberatung im Landkreis Bamberg: Informations- und Beratungsgespräche - auch im Rahmen von Ablesung der Wasserzähler Hausbesuchen Im November wird die Jahresabrechnung 2018 für die Was- Erarbeitung individueller Lösungen und Begleitung bei der Pla- ser- und Abwassergebühren 12/2018-11/2019 erstellt. Hier- nung und Umsetzung von Wohnungsanpassungsmaßnahmen für werden in der 43 Kalenderwoche die Ablesebriefe ver- Beratung zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten schickt. Wie schon in den vergangenen Jahren, erfolgt die Beratung zu neuen Wohnformen wie Generationenwohnen, Ablesung der Wasseruhren durch die Hauseigentümer. Seniorenhausgemeinschaften oder ambulant betreuten Wohn- Die Gemeinde Gundelsheim bittet Sie, den Zählerstand gemeinschaften unverzüglich abzulesen. Bitte beachten Sie dabei, dass Zur Terminvereinbarung ist die Fachstelle für Wohnberatung Sie den neuen Stand der Wasseruhr mit einer vollen Zahl, Montag bis Mittwoch von 8:30-9:30 Uhr zu erreichen. also ohne Kommastellen, aufschreiben. Der Zählerstand ist in der Regel max. fünfstellig. Die Drehzeiger sind nicht abzulesen. Ansprechpartnerin: Die Zählernummer, die auf dem Ablesebrief angegeben ist, Frau Kathrin Weinkauf finden Sie bei der Uhr entweder oben unter dem Deckel, auf Dipl. Sozialpädagogin (FH) dem Messingring oder auf dem Glas. B.A. Innenarchitektur Vergleichen Sie bitte auch den alten Zählerstand, der eben- Landratsamt Bamberg falls auf dem Ablesebrief steht, mit dem von Ihnen abgele- Wohnberatung senen neuen Wert. Der neue Stand darf nicht niedriger sein als der alte. Ludwigstraße 23 Bitte leiten Sie den ausgefüllten Ablesebrief an die 96052 Bamberg Gemeindekasse weiter. Sie können auch gerne eine E-Mail Telefon: 0951/85-108 an [email protected] oder ein Fax an Nr. Telefax: 0951/85-8108 94444-24 schicken. E-Mail: [email protected] Sollten wir den Wasserzählerstand nicht rechtzeitig erhalten, Internet: www.landkreis-bamberg.de sind wir leider gezwungen den Verbrauch zu schätzen. Die- ser Wert wird dann auch als Berechnungsgrundlage für die zukünftigen Abschläge verwendet. Fachstelle für pflegende Angehörige Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Will, Tel. 94444-13. Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Angehörigen ein regelmäßiges kostenloses Gesprächstreffen zum Aus- tausch über aktuelle Nöte, Sorgen und Ängste mit anderen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind. Serverumstellung im Rathaus Wie soll es weitergehen, wie soll ich das schaffen? Vom 18. - 21. Oktober 2019 kann es aufgrund einer Serve- Das Kennenlernen neuer Lösungswege im Umgang mit den rumstellung in der Gemeindeverwaltung zu Einschränkun- Hilfebedürftigen aber auch Informationen über Unterstützungs- gen in der Bearbeitung von Bürgeranliegen während der angebote im Alltag ermöglichen die von der Fachstelle koor- Öffnungszeiten kommen. dinierten Treffen der Angehörigengruppe. Die Fachstelle für Gerne können Sie sich während dieser Zeit vorab telefo- pflegende Angehörige bietet eine neue Angehörigengruppe in nisch unter Tel. 0951 94444-0 informieren, ob ihr Anliegen Appendorf an. Am 24. Oktober um 18.00 Uhr findet das Tref- bearbeitet werden kann. fen im „Gasthaus Zur Hilde am Brunnen“, Oberhaider Str. 2, in Appendorf statt. Im Voraus herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nr. 21/19 5 Gundelsheim Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter von der Fachstelle Hospizverein Bamberg für pflegende Angehörige unter Tel. 09 51 / 20 83 501 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung. Benefizkonzert mit BAMBÄGGA – Hip Hop vom Feinsten Die Fachstelle freut sich über Ihr Kommen zum nächsten Tref- am Sonntag, 20.10.2019 um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) fen am 24.10.2019. im Jazzclub, Bamberg, Obere Sandstraße 18 - Eintritt 8.-Euro Gleich nach der Release Party geht´s im Oktober fresh weiter...... mit der Veröffentlichung ihres 6. Studio Albums zeigen sich die Musiker musikalisch anspruchsvoll und wortgewandt - ein Klang-Karussell aus Tradition und Moderne mischt sich mit dem lyrischen Zeitgeist. Ihre musikalische Herkunft verliert Wirtschaftsschule informiert die Band bei allen ihren vielseitigen Projekten nie aus den Augen. Bambägga werden sich auch an dem Abend im Jazz- Der Weg zur Mittleren Reife keller in Bamberg durch alle Facetten ihres Genres bewegen. Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, findet um 19:00 Uhr in Abwechslungsreich, authentisch, allzeit bereit – BAMBÄGGA! der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule Bamberg, Kloster- Der Hospizverein Bamberg freut sich auf ein explosives Bene- Langheim-Straße 11, eine Informationsveranstaltung zum fizkonzert zu Gunsten der Kinder- und Jugendhospizarbeit - Übertritt an die Wirtschaftsschule statt. Diese Veranstaltung jener, denen es vielleicht nicht gerade zum Feiern zumute ist ... richtet sich einmal an Eltern, deren Kinder momentan die 4. und trotzdem oder gerade darum: feiert mit uns! (Auszüge aus: Jahrgangsstufe der Grundschulen besuchen, um ihnen die http://www.scratchdee.de/Pyromusic/Brot_und_Spiele.html) Möglichkeiten eines späteren Schulwechsels nach der 5. oder 6. bzw. 9. Klasse aufzuzeigen. Insbesondere informiert Hospizbüro Oberstudiendirektor Martin Mattausch an diesem Abend Eltern Christine Denzler-Labisch Haus und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen der Mittelschulen über die Aufnahmebedingungen und die Angebote der 4-stufigen Lobenhofferstraße 10 Wirtschaftsschule (7. – 10. Klasse) und der 5-stufigen Wirt- 96049 Bamberg schaftsschule (6. – 10. Klasse). In bewährter Weise verbindet Tel.: 0951/955070 die Wirtschaftsschule berufliche und allgemeine Bildung mitei- Tel.: 0951/9550711 nander und vermittelt nach bestandener Abschlussprüfung den E-Mail: [email protected] Wirtschaftsschulabschluss, der die Mittlere Reife beinhaltet. Auch die 2-stufige Wirtschaftsschule (10. und 11. Klasse) wird Internet: www.hospizverein-bamberg.de vorgestellt, an der Mittelschüler nach zwei Jahren die Mittlere Reife erwerben können. Für manche Schüler der Gymnasien kann zudem die praxisnahe Ausbildung an der Wirtschafts- Ferienabenteuer im Herbst schule mit dem anderen Fächerangebot eine Chance für einen Beim Ferienabenteuer von Stadt und Landkreis Bamberg schulischen Neuanfang sein. sind in den Herbstferien und am Buß- und Bettag nur noch wenige Plätze frei! Jetzt noch schnell anmelden für ein tolles Ferienabenteuer! CariThek: Vereinsforum 2019 In den Herbstferien (28. bis 31.10.) dreht sich bei der Johan- Das Freiwilligenzentrum CariThek bietet in seiner Veranstal- niter-Unfall-Hilfe alles um „Helden“. Kinder im Alter von 6 bis tungsreihe „Vereinsforum“ ehrenamtlich engagierten BürgerIn- 10 Jahren befassen sich mit ihren persönlichen Vorbildern nen die Möglichkeit, sich kostenlos fortzubilden. und gehen außerdem auf die Suche nach Menschen, die das Steuern und Finanzen Zeug zum Helden haben. Gemeinsam werden die Kinder die Vereine sind Körperschaften und daher verpflichtet, regelmä- Lebensgeschichten neuer Helden kennenlernen und erkunden, ßig Steuererklärungen abzugeben. Insbesondere gemeinnüt- warum sie den einen besonders toll finden und den anderen zige Vereine müssen dabei vieles beachten, können aber auch vielleicht nicht. Tägliche Betreuungszeit: 7:30 – 16:00 Uhr, Kos- Steuervorteile nutzen. Kurt Krämer wendet sich in seinem Vor- ten: 76 €, an Allerheiligen findet keine Betreuung statt! trag insbesondere an Vorstände und Schatzmeister_innen und Am Buß- und Bettag (20.11.) können sich Kinder im Alter von informiert sowohl über die grundlegenden Vorschriften als auch 6-10 Jahren im Bauernmuseum Bamberger Land () über aktuelle Entwicklungen. bei Herbstgeschichten und Selbstgebackenem auf die kalte Termin: 06.11.2019, 18:00 – 21:00 Uhr Jahreszeit einstimmen. Passend zur dunkler werdenden Jah- reszeit filzen die Kinder außerdem Windlichter. Betreuungszeit: Ort: Gemeinschaftshaus, Neudorf 34, 96110 Scheßlitz 8:00 – 16:00 Uhr, Kosten: 19 €. Referent: Kurt Krämer, Steuerberater Weitere Infos und Anmeldung unter www.ferienabenteuer-bam- Anmeldung erforderlich bis 03.11.2019 bei: berg.de. Freiwilligenzentrum CariThek Tel. 0951-8604 146, [email protected] Die Teilnahme ist kostenlos. Seminar für Musiktheorie und chorpraktisches Klavierspiel Frensdorfer Advent 2019 Fränkischer Sängerbund e.V. Innehalten im Vorweihnachtsstress, sich auf die kommen- Am Samstag, den 2. November 2019 bietet der Fränkische den Festtage einstimmen, dabei einen Lebkuchen oder einen Sängerbund von 9-17 Uhr ein Seminar für Musiktheorie (Ton- selbstgemachten Glühwein genießen und noch das ein oder satz und Gehörbildung) und chorpraktisches Klavierspiel in andere Geschenk kaufen. Das alles können die Besucher des an. Dozenten sind Uta Walther (Nürnberg, chorprak- „Frensdorfer Advent“ am Wochenende vom 7. bis 8. Dezember tisches Klavierspiel), Mario Frei (Bamberg, Tonsatz), Volker 2019. Denn auch in diesem Jahr lädt am 2. Adventswochen- Hagemann (Würzburg, Gehörbildung) und Wolfram Brügge- ende der stimmungsvolle Markt -auf dem Dorfplatz bei der Kir- mann (Allg. Musiklehre, Gehörbildung, Grundlagen der Harmo- che- zu einem vorweihnachtlichen Besuch ein. nielehre). Mit der Ausschreibung des o.g. Seminars fördert der Feierliche Eröffnung am 7. Dezember 2019 am Dorfplatz ab Fränkische Sängerbund die professionelle Chorleiteraus- und 15:00 Uhr. Öffnungszeiten -weiterbildung. Der A-Kurs kann Studienbewerbern als Vorbe- Samstag, 7. Dezember 2019 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr reitung zur Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule die- Sonntag, 8. Dezember 2019 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr nen. Nähere Informationen und Anmeldung unter: Wir freuen uns auf Ihren Besuch http://www.fsb-online.de/ -Aktuelles oder in der Geschäftsstelle der Frensdorfer Veranstaltungsverein des Fränkischen Sängerbundes unter Tel.: 09561 - 94499 Nr. 21/19 6 Gundelsheim

Gundelsheim baut Zukunft Wasserversorgung “Am Mönchsbach“ Ausbau Motschenweg

Ab dem 28. Oktober beginnen die Ab dem 04. November wird der Motschenweg Sanierungsarbeiten Wasserversorgung “Am hinter das Straße “In der Hasenleite“ saniert und Mönchsbach“. Es umfasst die Bereiche der ausgebaut (rund 50 000 Euro). Diese Arbeiten Seehofstraße nördlich der Kirchstraße und die werden durch die Firma Richard Schulz Tiefbau Kirchstraße östlich der Karmelitenstraße, GmbH, durchgeführt. Der Gundelsheim. Die Arbeiten werden durch die Fa. Gemeinderat hat sich aufgrund der besseren Köhler Bauunternehmen GmbH, Nutzung für den Verkehr – insbesondere durchgeführt. Sollte die Ein- bzw. Ausfahrt zu Radfahrer*innen und die Entlastung der Anlieger einzelnen Gebäuden kurzzeitig nicht möglich sein zu dieser Maßnahme einstimmig entschieden. wird dies rechtzeitig durch die Fa. Köhler angekündigt.

Die Gemeinde bittet um Verständnis für

eventuelle Behinderungen oder Schmutz während der Bauzeit.

Die Maßnahme (rund 500 000 Euro) ist notwendig, da man nunmehr die alten Gusseisenrohre, welche in diesem Gebiet noch verlegt sind, austauscht und somit das Wassernetz fit für die

Zukunft macht. Selbstverständlich werden auch gleich die entsprechenden Leitungen für den Glasfaserausbau mitverlegt. Baustellen in der gesamten Gemeinde

Derzeit führt die Firma BWV Bamberg Straßensanierungen im gesamten Gemeindegebiet durch: Sinkkästen, kleine Rohrbrüche, Unebenheiten im Fußgängerbereich, Kanaldeckel etc.. Die Gemeinde investiert an dieser Stelle rund 250 000 Euro. Gerne können weitere Stellen unter 0951 9444417 (Herr Häuslschmid) gemeldet werden.

Weiterhin laufen die Baustellen Bachstraße 12 – Bücherei (knapp 2 Millionen Euro) und Hauptstraße 7/ 9 (knapp 3,5 Millionen Euro). Nr. 21/19 7 Gundelsheim

10. Gundelsheimer Herbstlauf Orgelweihe in der Kirche Ein kleines Jubiläum “Sieben Schmerzen Mariens“

Der SV Gundelsheim veranstaltet am Sonntag, dem Am 20. Oktober wird ebenso die neue Orgel von 20. Oktober 2019 den 10. Gundelsheimer Orgelbau Kögler, St. Florian Österreich eingeweiht Herbstlauf - wie immer in den letzten Jahren am und zum ersten Mal erklingen – alle Können am Tag der Orgelweihe das großartige Werk bestau- dritten Sonntag im Oktober. nen sowie beeindruckt den Klängen lauschen.

Es werden ein Bambinilauf (700 m), mehrere Und so findet am Sonntag, dem 20. Oktober um Schülerläufe (1500 m und 3000 m), ein Hobbylauf 10.30 Uhr der Festgottesdienst mit Domkapitular über 5 km, ein Hauptlauf über 10 km sowie eine Prof. Dr. Peter Wünsche statt und um 16 Uhr wird Strecke für die Walker angeboten: zum großen Orgelkonzert mit Domorganist Prof. Infos unter www.sv-gundelsheim.de/herbstlauf Markus Willinger geladen.

"Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten." - schrieb Wolfgang Amadeus Mozart 1777 an seinen Vater. Die Vielfalt ihrer Klangfarben, die überwältigende Dynamik erhebt sie über andere Instrumente. Und tatsäch- lich: Kein Instrument ermöglicht es dem Künstler Ein Hinweis für die Anwohner Kirchstraße, so viele Töne und Zwischentöne zu erzeugen wie die Orgel. Es ist damit ein Musikinstrument mit Karmelitenstraße, Am Fürstenweg und Am beeindruckender Ausdrucksfähigkeit. Mönchsbach: Aufgrund des Herbstlaufes sind die Kirchstraße und Karmelitenstraße teilweise Möge die neue Orgel immer an die Ökumene erin- gesperrt. Darüber hinaus sind Am Fürstenweg, Am nern, Konzerte bereichern und Gottesdienste fei- Mönchsbach und die Kirchstraße östlich der erlich umrahmen. Seehofstraße von 13.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr

gesperrt. Es wird deswegen gebeten, dass Sie

daher - soweit möglich - rechtzeitig Ihr Auto außerhalb des gesperrten Bereichs parken Für die evtl. entstehenden Unannehmlichkeiten möchte sich der SV Gundelsheim bereits im Voraus entschuldigen:

Aufgrund der Orgelweihe wurde der Streckenverlauf extra geändert, führt nicht an der Kirche vorbei und ebenso von den Zeiten (Hobbylauf um 12.40 Uhr sowie 10 km Lauf um 13 Uhr) ist die Teilnahme an beiden Veranstaltungen möglich. Bitte ausschließlich den Parkplatz Orlamünder Weg nützen. Nr. 21/19 8 Gundelsheim Erster Martinimarkt im Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf Hilfe spenden - Zukunft stiften Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2019 Martini- 2008 hat die Gemeinde eine Bürgerstiftung gegründet. markt in Frensdorf Dadurch können gezielt, nachhaltig und unabhängig 13 Jahre lang war das Bauernmuseum Bamberger Land in Projekte zum Wohle der Bevölkerung, wie z. B. in den Frensdorf Schauplatz eines Adventsmarktes. Bereichen Sport und Kultur, Jugend, Senioren- und Fami- In diesem Jahr beginnt im Bauernmuseum nun eine neue Ära: lienarbeit, Hilfe im Notfall, etc. gefördert und unterstützt Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2019 gibt es werden. Wenn auch Sie sich als Spender oder Stifter für erstmals einen Martinimarkt in Frensdorf. die „Bürgerstiftung Gundelsheim“ enga- Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Angebot. An den neun gieren möchten, wenden Sie sich bitte Ständen gibt es Fingerfood, Kaffee und Kuchen, Secco und an die Gemeinde Gundelsheim (Tel. Wein zum Verzehr vor Ort sowie Leckereien, die man mit nach 0951/94444-0) oder an die Experten der Hause nehmen kann, hochwertige Second-Hand-Taschen Sparkasse Bamberg, die Ihnen ausführ- und -Tücher und jahreszeitlich dekorierte Kränze. Das Bau- liche Informationen geben können. ernmuseum führt rund 30 Anbieter aus dem kulinarischen und kunstgewerblichen Bereich zusammen, darunter auch Initia- tiven für caritative und gemeinnützige Zwecke. Auf die Kinder Konto: Stiftergemeinschaft warten eine Märchenerzählerin, eine Bastelwerkstatt und eine IBAN: DE16770500000000006767 Tombola. Mit Klöppel- und Spinnrad-Vorführungen, Volkstanz, Zithermusik und Geschichten zur Martinszeit ist auch für Unter- BIC: BYLADEM1SKB haltung gesorgt. Die feierliche Eröffnung findet mit Grußwor- Verwendungszweck: Bürgerstiftung Gundelsheim ten, Jagdhornbläsern und einer Vorführung des Kinderhauses (bitte geben Sie an, ob es sich um eine Spende oder eine Zustiftung handelt) Frensdorf am Samstag, 16. November 2019, um 16.00 Uhr statt. Öffnungszeiten des Martinimarkts im Bauernmuseum Bamberger Land: Samstag, 16.11.2019, 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sonntag, 17.11.2019, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr É:^c`Vj[ZcÉ ggjcYjbYZc AAZ^iZcWVX]¹ HaLT-Newsletter b^iYZg

Kirchliche Nachrichten

21. Gottesdienstordnung in der Kath. Pfarreiengemeinschaft Memmelsdorf mit Lichteneiche, Gundelsheim und Merkendorf

Unser Seelsorgeteam Allerseelengottesdienst am So., 03.11. um 09:00 Uhr. Für die verstorbenen Mitbürger unserer Gemeinde zünden

wir zum Gedenken eine Kerze an. Pfarrer Alexander Berberich Tel. 0951/4 27 91 Kollekte für die Priesterausbildung Pfarrer Peter Barthelme Tel. 09 51/4 41 26

Monsignore Edgar Hagel Tel. 0951/ 7 00 99 35 Pastoralreferentin Mia Hofmann Tel. 0951/4 53 68 Unsere Tauftermine Pastoralreferent Petru Giurgi Tel. 0951/4 41 26 (nach Absprache) Sprechstunde nach Vereinbarung Notfallseelsorgedienst: 112 Pfarrkirche Sieben Schmerzen Mariens Kath. Pfarramt Gundelsheim Gundelsheim Bürostunden: Sa. 19.10. Ökumenischer Kinderbibeltag Mo., Mi., Fr., 09:00 – 12:00 Uhr 10:00–16:30 Uhr in der Grundschule in Gundelsheim Do., 09:00 – 10:00 Uhr 16:00 Uhr Abschlussgottesdienst in der Schule Di., 15:00 – 18:00 Uhr So. 20.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Telefon: 0951/4 27 91 Fax 0951/4 53 60 Orgelweihe Domkapitular Prof. Dr. Peter E-mail: [email protected] Wünsche zelebriert den Internet: www.pfarrgemeinde-gundelsheim.de 10:30 Uhr Festgottesdienst anlässlich der Bankverbindung: Kath. Kirchenstiftung Gundelsheim Orgelweihe IBAN: DE11 7705 0000 0810 8048 31 M. f. Fam. Zölch/ Baptist u. Klothilde Söllner/ Katharina Borchert u. Franz Kath. Pfarramt Lichteneiche Strauß 16:00 Uhr Orgelkonzert mit Domorganist Bürostunden: Herrn Prof. Markus Willinger Do., 09:00 – 11:00 Uhr Telefon: 0951/4 53 68 Di. 22.10. E-mail: [email protected] 18:30 Uhr Messe f. Helmut Sebald Do. 24.10. 18:30 Uhr Messe f. Günther u. Elisabeth Kath. Kindertagesstätte St. Marien Schirmer/ Heiz Reul, Makorn u. Linz Kita-Geschäftsführerin Silke Reichel Tel. 40739537 19:30 Uhr Erstkommunion Elternabend Kita-Leitung Josephine Weidmann Tel. 43028 im Pfarrheim Gundelsheim So. 27.10. 30. Sonntag im Jahreskreis Unsere gemeinsamen Veranstaltungen Ende Der Zöllner kehrt als Gerechter Ökumenischer Kinderbibeltag am Sa., 19.10. von 10:00 der Sommerzeit nach Hause zurück, der Pharisäer Uhr bis 16:30 Uhr in der Grundschule in Gundelsheim. nicht Erstkommunionvorbereitung der Kinder in der 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst Kollekte f. d. Weltmission (Missio) Pfarrei Gundelsheim und Lichteneiche 18:00 Uhr KAB-Rosenkranz Eltern, deren Kinder das 3. Schuljahr besuchen, werden Di. 29.10. von uns über die Schule schriftlich eingeladen. Wenn Ihr 18:30 Uhr Messe Kind eine andere Schule besucht, oder Sie keine Fr. 01.11. Hochfest Allerheiligen Einladung bekommen haben, melden Sie sich bitte bis 10:00 Uhr Festgottesdienst, anschl. Prozession spätestens Mitte Oktober im Pfarrbüro Gundelsheim. zum Friedhof, Gräbersegnung Tel.: 0951 42791. Messe f. Dr. Anton Wolf, Fam. Erstkommunion Elternabend am Do., 24.10. um 19:30 Arneth, Reißig, Dütsch/ Konrad Uhr im Pfarrheim Gundelsheim. Herzliche Einladung Betzold u. Claudia Hüther/ Fam. Hofmann, Keiling u. Hollfelder/ Unsere besonderen Gottesdienste Pankraz u. Paula Wolf/ Fam. Sebald, Dütsch/ Fam. Dotterweich u. Firnkas/ Orgelweihe: Die neue Orgel wird am So. 20.10.19 um Johann u. Anna Betzold/ Kunigunda 10:30 Uhr von Herrn Domkapitular Prof. Dr. Wünsche u. Paul Martin, Christine u. Günther eingeweiht. Herzliche Einladung! Hellman Orgelkonzert am So., 20.10. um 16:00 Uhr, es spielt auf Ökumenischer Friedhofsgang der neuen Orgel Domorganist Herr Prof. Markus 16:00 Uhr Fasanerie Memmelsdorf Willinger anschl. Stehempfang. Herzliche Einladung! So. 03.11. 31. Sonntag im Jahreskreis KAB-Rosenkranzandacht am So., 27.10. um 18:00 Uhr. 09:00 Uhr Allerseelengottesdienst Herzliche Einladung! Messe für die Verstorbenen der Allerheiligen am Fr., 01.11. um 10:00 Uhr Pfarrgemeinde Festgottesdienst anschl. Prozession zum Friedhof, Für die verstorbenen Mitbürger Gräbersegnung. unserer Gemeinde zünden wir zum Nr. 21/19 10 Gundelsheim

Gedenken eine Kerze an. So. 27.10. 10:30 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Priesterausbildung 13:30 Uhr Rosenkranz in Osteuropa (Renovabis) Evang.- Luth. Pfarramt Do. 31.10. Memmelsdorf-Lichteneiche19:00 Uhr Feierl. Rosenkranz UnsereFr. 01.11. Ansprechpartner 13:00 Uhr Hl. Messe anschl. ökum. Hl. Geist Kirche Lichteneiche Friedhofsgang alter Friedhof – Pfarrer Wolfgang 16:00Blöcker, Uhr Tel. 0951-Friedhof 407 Fasanerie8848 e-mail: [email protected] Sa. 19.10. Ökumenischer Kinderbibeltag Gräbersegnung 10:00–16:30Uhr in der Grundschule in Gundelsheim Pfarrer Udo Bruha, Tel. 09549 - 988 925 16:00 Uhr Abschlussgottesdienst in der Schule e-mail:Sa. 02.11. [email protected] 10:00 Uhr Hl. Messe So. 20.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Evang.-Luth. Pfarramt17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Messe So. 03.11. 09:00 Uhr Hl. Messe 18:00 Uhr Rosenkranz Bürozeiten: 13:30 Uhr Rosenkranz Mi. 23.10. 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Messe f. + Fam. Thoma Dreifaltigkeitskirche Drosendorf So. 27.10. 30.Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Messe für das deutsche Volk So. 20.10. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:00 Uhr Rosenkranz 10:30 Uhr Kinderkirche im Kiga 13:30 Uhr Rosenkranz Mi. 30.10. 16:15 Uhr Messe im Seniotel Mi. 23.10. 18:30 Uhr Hl. Messe Fr. 01.11. Allerheiligen 09:00 Uhr Messe So. 27.10. 09:00 Uhr Hl. Messe 16:00Uhr Ökumenischer Friedhofsgang 13:30 Uhr Rosenkranz Fasanerie Fr. 01.11. 10:30 Uhr Hl. Messe So. 03.11. 31.Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Messe mit Verlesung der Sa. 02.11. 19:00 Uhr Vorabendmesse Verstorbenen So. 03.11. 13:30 Uhr Rosenkranz Für die verstorbenen Mitbürger unserer Gemeinde zünden wir zum Gedenken eine Kerze an. Herz-Jesu Kirche Kremmeldorf So. 20.10. 10:30 Uhr Hl. Messe

Fr. 25.10. 19:00 Uhr Rosenkranz Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf Sa. 26.10. 19:00 Uhr Vorabendmesse Sa. 19.10. 14:00 Uhr Taufe 15:30 Uhr Taufe So. 03.11. 10:30 Uhr Hl. Messe So. 20.10. 09:00 Uhr Messe Evang.- Luth. Pfarramt Do. 24.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in Merkendorf Memmelsdorf-Lichteneiche 18:30 Uhr Rosenkranz in Laubend Unsere Ansprechpartner Fr. 25.10. 09:15 Uhr Messe Sa. 26.10. 14:00 Uhr Taufe Pfarrer Wolfgang Blöcker, Tel. 0951- 407 8848 e-mail: [email protected] So. 27.10. 09:00 Uhr Messe Pfarrer Udo Bruha, Tel. 09549 - 988 925 09:00 Uhr Kinderkirche Alten Schule e-mail: [email protected] Do. 31.10. 18:00 Uhr Rosenkranz in Merkendorf Evang.-Luth. Pfarramt 18:30 Uhr Rosenkranz in Laubend Bürozeiten: Fr. 01.11. 14:00 Uhr Messe, anschl. Mo., Di., Mi., Fr. 9-11 Uhr, Do., 16 - 18 Uhr Friedhofsgang Pfarramt: Tel. 0951 - 44379, Fax-Nr. 0951-4078849 E-Mail-Adresse: [email protected] Sa. 02.11. 18:00 Uhr Vorabendmesse WEB-Adresse: www.lichteneiche-evangelisch.de Bankverbindung: Evang.-Luth. Pfarramt Lichteneiche IBAN: DE 72 7706 0100 0003 4219 96 Gottesdienste Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf Sonntag - 20.10.19 Sa. 19.10. 17:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Kirchweihgottesdienst Himmelfahrtskirche Lichteneiche (Pfarrer Wolfgang Blöcker) So. 20.10. 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Kindergottesdienst im Gemeindehaus 13:30 Uhr Rosenkranz Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemeinsa- 11:30 Uhr Taufe mes Mittagessen statt. Di. 22.10. 10:00 Uhr Hl. Messe Um das Mittagsessen herum gibt es ein kleines Pro- gramm. Do. 24.10. 19:00 Uhr Feierl. Rosenkranz Mittwoch - 23.10.19 Sa. 26.10. 17:30 Uhr Vorabendmesse 16:00 Gottesdienst Seniorenheim Lichteneiche (Pfarrer Udo Bruha) Donnerstag -24.10.19 10:00 Gottesdienst Seniorenheim Memmelsdorf (Lektorin Hannelore Tuchscherer) Nr. 21/19 11 Gundelsheim Donnerstag -24.10.19 10:45 Gottesdienst Seniorenheim Gundelsheim (Lektorin Hannelore Tuchscherer) Sonntag - 27.10.19 08:45 Gottesdienst Markuskirche Gundelsheim (Lektorin Lydia Kirsch) Sportverein Gundelsheim e.V. 10:00 Gottesdienst Himmelfahrtskirche Lichteneiche (Lektorin Lydia Kirsch) Termine und Ergebnisse Donnerstag - 1. November 2019 Basketball Ökumenischer Friedhofsgang Herren 1 - Goosers / Bezirksoberliga Oberfranken Friedhof Gundelsheim (im Anschuss nach dem kath. Gottesdienst) SVG Goosers - BBC Coburg 2 14:00 Alter Friedhof Memmelsdorf 16:00 Fasanerie Memmelsdorf Samstag, 19.10.2019 - 19:00 / Schulturnhalle Gundelsheim Sonntag - 03.11.19 Herren 2 / Kreisliga 08:45 Gottesdienst Elisabethenkirche Scheßlitz SV Gundelsheim 2 - TSV Breitgengüßbach 4 (Lektorin Hannelore Tuchscherer) Samstag, 19.10.2019 - 15:00 / Schulturnhalle Gundelsheim 10:00 Gottesdienst Himmelfahrtskirche Lichteneiche Fußball (Lektorin Hannelore Tuchscherer Damen - Kreisklasse Süd 10:00 Kindergottesdient im Gemeindehaus SV - SV Gundelsheim Anschl. Kirchenkaffee im Gemeindehaus Sonntag, 27.10.2019 - 11:30 / Sportanlage Priesendorf Donnerstag - 07.11.19 Herren - A-Klasse 2 Bamberg 10:00 Gottesdienst Seniorenheim Memmelsdorf SV Gundelsheim - SV Wernsdorf (Lektorin Lydia Kirsch) Sonntag, 20.10.2019 - 15:00 / Sportanlage Gundelsheim Donnerstag -07.11.19 SV Blau-Weiß Sassendorf - SV Gundelsheim 10:45 Gottesdienst Seniorenheim Gundelsheim Sonntag, 27.10.2019 - 14:00 / Sportanlage Sassendorf (Lektorin Lydia Kirsch) Sonntag - 10.11.19 Unsere Jugendmannschaften/Spielgemeinschaften 08:45 Gottesdienst Markuskirche Gundelsheim A-Jugend / Kreisliga / SG (Pfarrer Udo Bruha) (SG) Kemmern - JFG Hummelgau 10:30 ökumenischer Gottesdienst Mariä Himmelfahrt Mem- Freitag, 18.10.2019 - 18:30 / Sportanlage Ebing melsdorf JFG -West/Neubürg - (SG) Kemmern (der Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche entfällt) Samstag, 26.10.2019 - 15:00 / Sportanlage Heinersreuth Veranstaltungen im Gemeindehaus B-Juniorinnen / SG SV Gundelsheim (SG) SV Gundelsheim - SV Mistelgau Donnerstag 24.10.19 Samstag, 26.10.2019 - 14:00 / Sportanlage Gundelsheim 20:00 Chorprobe B-Jugend / SG SV Hallstadt Freitag 25.10.19 (SG) TSV 1947 Ebensfeld 2 (a.k.) - (SG) SV Hallstadt 18:00 Meditation (Nebenraum Himmelfahrtskirche) Freitag, 18.10.2019 - 19:00 / Sportanlage Zapfendorf Konzert des Evangelischen Freundeskreises Hof: JFG Jura Oberfranken - (SG) SV Hallstadt Freitag 25.10.2019 - 18:30 - Sportanlage Aufseß Stärker als die Angst C-Juniorinnen Jeder kennt sie, verschweigt sie, überspielt sie. Sie durchzieht alle Lebensbereiche, hat viele Gesichter, raubt Lebensqualität, (SG) SV Gundelsheim - DJK Don Bosco Bamberg kann krank machen – Angst, das Grundgefühl unserer Tage. Samstag, 19.10.2019 - 09:30 / Sportanlage Gundelsheim Schwabthaler SV - (SG) SV Gundelsheim Wenn die lauten Stimmen des Alltags schweigen, bricht sie auf: Wie lange werden wir noch in Frieden leben? Wird unser Land Freitag, 25.10.2019 - 18:00 / Sportanlage End von Gewalt und Terror überrollt? Was für eine Welt hinterlassen C-Jugend / SG Hallstadt wir unseren Kindern? Was wird aus mir, wenn ich alt werde? JFG -Aurachtal - (SG) Hallstadt Obwohl der moderne Mensch Ungeheures geleistet hat, emp- Samstag, 19.10.2019 - 14:00 / Sportanlage Tütschengereuth findet er eine große Unsicherheit. Noch nie haben sich die (SG) Hallstadt - (SG) Ebensfeld Menschen so heimatlos und ungeborgen gefühlt wie heute. Samstag, 26.10.2019 - 13:30 / Sportanlage Hallstadt Selbst junge Leute blicken mit Skepsis in die Zukunft. D-Juniorinnen / SV Gundelsheim Wir haben sehr viel erreicht, aber darüber unsere Seele verges- sen. Sie sehnt sich nach Orientierung. „Der Grund unserer heu- SV Gundelsheim - SV Coburg/Ketschendorf tigen Krise ist der Abfall des Menschen von Gott“, sagt Vaclav Sonntag, 27.10.2019 - 11:00 / Sportanlage Gundelsheim Havel. Die Zeit drängt, dass wir umkehren zu ihm, der allein D-Jugend / SG Hallstadt Hilfe in all dem Chaos schaffen kann. Und die Zeit drängt, dass (SG) Hallstadt 2 (SG) - TSV Burghaslach 2 die Botschaft der Hoffnung gebracht wird für alle vom Leben Freitag, 18.10.2019 - 17:30 / Sportanlage Gundelsheim Gebeutelten, für die Ratlosen und Bedrückten. Dieser Botschaft (SG) Hallstadt - 1.FC Bischberg haben sich die jungen Musiker des Evangelischen Freundes- Freitag 18.10.2019 - 17:30 / Sportanlage Kemmern kreises Hof verschrieben. Deshalb trägt ihr neues Konzert den Titel „Stärker als die Angst!“ Mit Mut machenden Liedern und (SG) ASV Naisa 2 - (SG) Hallstadt 2 Erzählungen wollen sie ihre Zuhörer „mit hineinnehmen in die Freitag 25.10.2019 - 18:00 / Sportanlage Naisa ausgestreckten Arme Gottes“. (SG) Hallstadt - JFG Regnitzgrund Samstag, 26.10.2019 - 11:00 / Sportanlage Hallstadt Den Chor und die Band des EFH braucht man nicht mehr vor- E-Jugend / SG Hallstadt zustellen. Ihre Konzerte gehören zu den bestbesuchten in der (SG) RSV Windthorst Drosendorf 2 - (SG) Hallstadt 3 Region. Wer im letzten Jahr das Musical „Am Anfang der Ewig- keit“ erlebt hat, wird auch das neue Konzert nicht versäumen Samstag, 19.10.2019 - 09:45 / Sportanlage Memmelsdorf wollen. Es wird am Samstag, dem 23.11.2019 um 19.00 Uhr (SG) Hallstadt 2 - SV Dörfleins 2 in der Heilig-Geist-Kirche (Kapellenstraße 34) in Lichteneiche/ Samstag, 19.10.2019 - 10:30 / Sportanlage Lichteneiche Memmelsdorf zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Im Gemeinde- (SG) Hallstadt - 1.FC saal wird Kinderbetreuung angeboten. Samstag, 19.10.2019 - 11:00 / Sportanlage Hallstadt Das Konzertteam des EFH lädt herzlich zu diesem Abend ein. (SG) 2 - (SG) Hallstadt 3 Fortsetzung S. 14 Nr. 21/19 12 Gundelsheim

Das Mittwochs-Cafe-Team freut sich sehr, wenn am 6. Nachruf P. Titus Wegener November viele Gäste diesen Freudentag gemeinsam mit ihnen feiern. Zur Geburtstagsfeier werden wieder Der auch in Gundelsheim als super Angebote für Sie vorbereitet! Seelsorger tätige P. Titus Wegener Außerdem gibt`s warmen Leberkäse und Weißwürste. OCarm ist am 07.10.2019 in Merken Sie sich den Termin im Kalender vor, damit „die Bamberg verstorben und in der Bude“ voll wird und Sie viele Bekannte im Cafe treffen. Grablege der Klosterkirche der Gefeiert wird von 09.00 – 13.00 Uhr! Bamberger Karmeliten beigesetzt worden. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie - wie immer im Cafe - eine gute Sache. In diesem Fall kommt der Erlös Der 1933 in Steinheim/Westfalen geborene P. Titus trat Projekten in Afrika zugute. 1957 in den Karmelitenorden ein und wurde 1962 zum Priester geweiht. Danach übernahm er die Leitung des Seniorenfahrt 2019 Theresianums in Bamberg mit seinen verschiedenen Schulformen. Auch dieses Jahr sind alle Senior*innen zu einem Aus- Von 1977-1978 versah Titus Wegener die Seelsorge in flug mit Bürgermeister Jonas Merzbacher und zweitem Gundelsheim. In guter Erinnerung sind die von ihm neu Bürgermeister Robert Martin eingeladen. eingeführten, lebendigen Kinder- und Am 07. November 2019 ist um Jugendgottesdienste, die das Pfarreileben bereicherten 13:30 Uhr Abfahrt am Pfarrheim Gundelsheim. und sein Wirken als Präses der Gundelsheimer KAB. Er führte in der Gemeinde den Brauch des Sternsingens Ziel ist diesmal die Abtei am Dreikönigstag, den Lektorendienst im Gottesdienst Münsterschwarzach. Hier und die regelmäßige Altenarbeit ein. Am steht eine Führung sowie Allerheiligentag 1977 weihte er die Aussegnungshalle anschließend Kaffee und ein. Nach nur einjährigem Wirken verließ P. Titus Kuchen auf dem Programm. Wegener Gundelsheim, da er zum 1.9.1978 die Stelle Gegen 17:30 Uhr ist dann als Pfarrer der Bamberger Pfarrei Unsere Liebe Frau eine Einkehr mit Brotzeit (Obere Pfarre) antrat, die er bis zu seinem Ausscheiden geplant. Ca. 19:30 Uhr geht aus dem pastoralen Dienst 2006 leitete. Auch danach es wieder zurück nach blieb er ein gefragter Seelsorger, der vielen Gundelsheim. Gundelsheimern im Gedächtnis bleiben wird. Anmeldungen bitte bis 31.10.2019 bei Frau Hatzold in der Gemeindeverwaltung (0951 94444–15) .

Mittwochs-Cafe MUSIK & XANG aus Gundelsheim! Am 6. November 2019 feiert das Mittwochs-Café Die Aufzeichnung aus Gundelsheim im Rahmen der seinen 25. Geburtstag. Sendung "Fränkisch vor 7" wird am kommenden Auf vielen Fotos kann man erkennen, dass mittlerweile Samstag, dem 19.10.2019 auf dem Kanal BR 25 Jahre vorüber sind. 25 Jahre, in denen jeden Heimat von 18:05 – 19:00 Uhr im Digitalradio in der Mittwochvormittag (außer in den Ferien) von 9.oo – Sendung: "Fränkisch vor 7 - Volksmusik und 12.00 Uhr im Pfarrheim das Mittwochs – Cafe geöffnet Volkskultur aus Franken" ausgestrahlt. hat. Wer hätte damals gedacht, dass es sich solange halten wird. Nr. 21/19 13 Gundelsheim

Weihnachtsbaum gesucht Wahlhelfer*innen gesucht!

Um das Rathaus, den Gerhard-Dorsch-Platz und die Am 15. März 2020 sind Kommunalwahlen, d. h. Bachstraße in der Weihnachtszeit wieder etwas zu Gemeinde- und Landkreiswahlen. schmücken, benötigt die Gemeinde Gundelsheim auch Hierzu werden wieder ca. 50 Wahlhelfer*innen dieses Jahr wieder jeweils einen Tannenbaum. Wer eingesetzt. Das Wahlamt möchte alle diese einen solchen entbehren und der Gemeinde kostenlos Personen auf freiwilliger Basis gewinnen. zur Verfügung stellen kann, darf sich gerne in der Ge- Die Gemeinde Gundelsheim würde sich daher freuen, meindeverwaltung, Frau Hatzold (0951/94444-15) mel- wenn Sie die Wahlen tatkräftig unterstützen. den. Für Ihre Spende schon im Voraus herzlichen Dank! Sofern Sie in einem bestimmten Team arbeiten wollen, können Sie auch gerne Mithelfer*innen nennen. Die

Bürgerversammlung Gemeindeverwaltung wird selbstverständlich versuchen, Ihre Wünsche bezüglich Einsatzort und

Funktion zu verwirklichen. Mitmachen kann jeder, Sie haben das Wort am der wahlberechtigt ist. Mittwoch, dem 06. November 2019 um 19:30 Uhr in der Aula der Bitte melden Sie sich in der Gemeinde Gundelsheim Michael-Arneth-Schule. unter Tel. 0951/94444-15 oder per E-Mail: [email protected] Themenschwerpunkte sind: Baugebiet Nordwest II, Vielen Dank bereits jetzt an Alle, die sich melden!

Projekt Hauptstraße 7/9, Bücherei, Finanzlage der Ge- meinde Gundelsheim, Daten, Fakten, Statistiken Stände auf dem Wintermarkt zu vergeben

DANKEABEND: Ehrenamt In fünf Wochen ist es soweit: Dann findet der Gundelsheimer Wintermarkt statt und lädt zum gemüt- Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur unbezahlbar, lichen Verweilen rund um die Ortsmitte an der Haupt- sondern es ist die Stütze in unserer Gesellschaft, in straße ein. Die Gundelsheimer Bürger*innen sowie Gundelsheim. Aus diesem Grund möchte sich die Gäste können sich am 23. November auf ein stim- Gemeinde Gundelsheim bei all denen bedanken, die mungsvolles Rahmenprogramm, leckeres Essen und sich besonders engagieren. Trinken sowie zahlreiche Verkaufsstände freuen. Im feierlichen Rahmen sagt die Gemeinde Gundelsheim all denen DANKE, die sich in besonderer Weise im Gemeinwesen, in einem Verein, in einer Einrichtung, in der Nachbarschaft, … verdient gemacht haben.

Hierzu benötigen wir Ihre Unterstützung. Bitte teilen Sie uns bis zum 28.10.2019 die Namen, samt kurzer Vielleicht hat der Ein oder die Andere Lust eigene Wa- Begründung, derjenigen mit, von denen Sie der ren anzubieten? Besonders im Bereich Kunsthandwerk Meinung sind, dass sie sich herausragend engagieren sind noch Stände zu vergeben. oder die sich in irgendeiner anderen Art und Weise Wenden Sie sich gerne mit Ihren Ideen und Vorschlä- besonders im Gemeinwesen einsetzen bzw. Botschafter gen an Frau Hierl unter [email protected] für Gundelsheim sind. oder telefonisch unter 0174 / 6982881.

Nr. 21/19 14 Gundelsheim

Donnerstag, 24.10.2019 - 17:00 / Sportanlage RSC Ober- den Gundelsheimerinnen eine 5:1 Führung. Lotti zirkelte haid einen Freistoß clever zum 6:1 ins Tor. In den letzten beiden (SG) Zapfendorf 2 - (SG) Hallstadt 2 Spielminuten konnten Julia und Lotti noch einmal treffen. Samstag, 26.10.2019 - 10:00 / Sportanlage Zapfendorf Damit endete das Spiel verdient mit 8:1. (SG) - (SG) Hallstadt Arbeitssieg der Damen am 13.10. Samstag, 26.10.2019 - 11:00 / Sportanlage Rattelsdorf SV Gundelsheim - DJK Geisfeld (SG) Hallstadt 3 - SC Kemmern Nach zwei Niederlagen, einer in der Liga und einer im Pokal, Sonntag, 27.10.2019 - 10:30 / Sportanlage Hallstadt wollten die Gundelsheimerinnen an diesem Wochenende 1.FC Baunach 2 - (SG) Hallstadt 2 endlich wieder einen Sieg einfahren. Bis zum Strafraum kombinierten die Gastgeberinnen immer gut und dominier- Mittwoch, 30.10.2019 - 17:00 / Sportanlage Baunach ten über die gesamte Spielzeit die Partie. Doch die Geisfel- F-Jugend / SG Hallstadt derinnen standen in der Abwehr gut und konnten so jeden 1. FC Bischberg II - SG Hallstadt 1 Angriff der Gegnerinnen vor dem Sechzehner erfolgreich Samstag, 19.10.2019 - 10:00 / Sportanlage Bischberg beenden. In der 20. Spielminute ging eine Spielerin der SG Hallstadt 2 - (SG) SV 1920 Zapfendorf 2 Gäste im Strafraum etwas unglücklich zum Ball und traf statt Samstag, 19.10.2019 - 13:00 / Sportanlage Lichteneiche dem Spielgerät Johanna Zweier. Der Schiedsrichter, der die 1. FC Baunach 2 - SG Hallstadt 2 Partie souverän führte, entschied folgerichtig auf Elfmeter. Mittwoch, 23.10.2019 - 17:00 / Sportanlage Baunach Julia Hirschberg trat für die Gundelsheimerinnen an und ver- wandelte eiskalt zum 1:0. Danach behielten die Gastgebe- SV Waizendorf 4 - SG Hallstadt 1 rinnen die Oberhand. Sie ließen den Ball und die Gegnerin- Mittwoch, 23.10.2019 - 18:00 nen laufen. Doch es resultierten keine gefährlichen Chancen Sportanlage Waizendorf daraus. Die Geisfelderinnen konnten sich nur selten aus der SG Hallstadt 1 - TSG 05 Bamberg 3 eigenen Hälfte befreien. Freitag, 25.10.2019 - 16:30 / Sportanlage Hallstadt Dieses Bild setzte sich auch in der zweiten Hälfte fort. Ein- SG Hallstadt 2 - (SG) SpVgg Rattelsdorf 2 ziger Unterschied: Die Gundelsheimerinnen kreierten mehr Samstag, 26.10.2019 - 13:00 / Sportanlage Lichteneiche Torabschlüsse. Nina Dauer, Franziska Molitor und Johanna Tischtennis Zweier hatten die besten Chancen. Da die Gastgeberinnen den Ball immer wieder über die Innenverteidigung überVikto- Herren - Bezirksklasse ria Aumüller und den Torwart Lisa Hartmann laufen ließen lock- TSG 2005 Bamberg - SV Gundelsheim ten sie die Geisfelderinnen immer wieder raus und so ergaben Donnerstag, 17.10.2019 - 20:00 / E.T.A. Hoffmann Gymn. sich Räume. Julia Förtsch konnte nach einem Eckball von Julia 1. FC Baunach II - SV Gundelsheim Hirschberg zum 2:0 einköpfen. Am Ende der Partie waren die Dienstag, 22.10.2019 - 20:30 / Schulturnhalle Baunach Gegnerinnen etwas platt. Die besten Gelegenheiten für einen SV Gundelsheim - TSV Eintracht Bamberg IV Anschlusstreffer ergaben sich für die Gäste ebenfalls nach Montag, 28.10.2019 - 20:00 / Schulturnhalle Gundelsheim Standards. Kerstin Jakob traf nur die Latte. Aktuelle Termine und Terminänderungen finden Sie auf Am Ende blieb es bei einem 2:0 Sieg für die Gundelsheime- unserer Homepage rinnen. www.sv-gundelsheim.de/kalender Ergebnisse Fußball - Herren Basketball DJK SG - SV Gundelsheim 1:2 Herren 1 - Goosers Am Tag der deutschen Einheit fuhr der Tabellenführer aus Bezirkspokal Gundelsheim nach Stadelhofen. Die Gundelsheimer wuss- RSC Oberhaid 1 - SVG Goosers / 75:66 ten, dass ihnen ein hartes Spiel bevorsteht und der untere Bezirksoberliga Oberfranken Tabellenplatz der DJK SG in dieser Begegnung nicht viel SVG Goosers - Saas Bayreuth / 61:87 zu sagen hat. Bereits im März 2019 traf man sich schon zu DJK Don Bosco II - SVG Goosers / 57:72 einem Vorbereitungsspiel in der vergangenen Saison und tat Herren 2 sich auf dem relativ engen Spielfeld sehr schwer. Das Spiel Kreispokal zeichnete sich durch Mittelfeldgeplänkel und Ungenauig- keiten aus. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ein RSC Oberhaid 2 - SV Gundelsheim 2 / 45:74 Übergewicht erspielen, somit war es doppelt bitter, dass der SVG durch einen ungefährlichen Schuss der Stadelhofe- ner und einer Bodenunebenheit per Eigentor in Rückstand geriet. Lange Bälle von beiden Seiten waren anschließend Fußball - Juniorinnen / Damen an der Tagesordnung. Es kam zu Kopfballchancen durch Deutlicher Sieg der U17 Juniorinnen am 12.10. den SVG und zu Kontern mit Aluminiumtreffer durch die Hei- SV Gundelsheim - 1. FFC Hof 2 8:1 melf. In der Halbzeit wurden einige Dinge knallhart ange- Die Gundelsheimerinnen hatten in den ersten Minuten mehr sprochen, da die Leistung dem aktuellen Tabellenstand Ballbesitz. Doch dies spiegelte sich nicht im Spielstand einfach nicht angemessen war. Die Gundelsheimer hatten wieder. Denn nach einem individuellen Fehler konnten die direkt nach Wiederanpfiff den Fokus, den man für ein Come- Gäste in der vierten Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. back braucht: Eine schön vorgetragene Aktion über die Julia Schuster konnte dann relativ schnell die Antwort darauf rechte Offensivseite konnte durch Maxi Stadter mit einem geben. In der neunten Spielminute netzte sie zum 1:1 ein. strammen Schuss aus etwa 20m in den Winkel veredelt wer- Zwar waren die Gastgeberinnen in der Folgezeit dominie- den. rend, aber die Chancen, die sie sich wunderschön erar- Die Blau-Roten kamen jetzt deutlich öfter zu guten Chancen, beitet haben, konnten sie nicht nutzen. Dann aber ein Dop- wodurch es nur noch eine Frage der Zeit war, bis endlich pelschlag kurz vor der Halbzeit. Erst erzielte Paula den das 1:2 fiel. Zehn Minuten vor Spielende war es dann soweit: Führungstreffer und nur drei Minuten später schoss Lilly das Erneut spielte man sich auf der rechten Seite schön frei und Tor zum 3:1, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war. bediente Niklas Oberneder in den Lauf, welcher hervor- Im zweiten Durchgang fanden die Mädels wieder etwas ragend die Kugel den aus dem Vollsprint startenden Maxi schwerer in die Partie. Es waren zwar wunderschöne Spiel- Stadter vor die Flinte legte und dieser somit das Spielgerät züge zu sehen, aber im letzten Drittel fehlte die nötige Kon- nur noch über die Linie drücken musste. sequenz. Erst in der Schlussviertelstunde drehten die Blau Eine geschlossene Defensivleistung über die letzten Minu- - Roten noch einmal auf und lieferten den Zuschauern Tore ten sicherte somit den fünften Sieg in Folge und weiterhin am laufendem Band. Ein Doppelpack von Julia bescherte den besten Platz in der Tabelle der A-Klasse II. Nr. 21/19 15 Gundelsheim

SV Gundelsheim - DJK-SV Geisfeld 3:1 Die zweite Männermannschaft trat in gegen Kött- Zum vorletzten Spiel der Hinrunde kam der DJK-SV Geis- mannsdorf an. Im ersten Paarkreuz verschlief Erich den ers- feld als Gast nach Gundelsheim. Der SVG spielte die ers- ten Satz. Er konnte sich steigern und kam zum Satzgleich- ten zehn Minuten frei auf und drängte die Geisfelder mehr stand. Seine Gegnerin lag mit 14 Holz vorne und gewann und mehr in die eigene Hälfte. Der erste ernst zu nehmende den Punkt. Manfred gab sein Duell mit 1:3 ab. Im zweiten Angriff der Gäste wurde allerdings gleich belohnt: Eine Ecke Paarkreuz hatte Max einen rabenschwarzen Tag erwischt der Geisfelder fand den am hinteren Ende des 5m-Raums und war mit 0:4 chancenlos. Den Ehrenpunkt erspielte sich frei stehenden Gästeakteur, welcher keine Probleme hatte Jens mit dem Tagesbestwert von 538 Holz bei Satzgleich- den Ball zu kontrollieren und ins Tor der Heimelf zum 0:1 stand. Somit stand am Ende eine 1:5- Niederlage. abzuschließen. Wieder waren die Blau-Roten also mit 0:1 in Im VBSK-Pokal trafen die Frauen in der ersten Runde auf Rückstand geraten und mussten einen frühen Gegentreffer Rattelsdorf. Irmi beherrschte Ihre Gegnerin klar und gewann ausbessern. Die flinken Mittelfeldspieler des DJK-SV Geis- mit 4:0 den ersten Mannschaftspunkt. Edith ging angeschla- feld machten es dem SVG schwer wieder die Dominanz gen in ihr Duell. Sie machte nach drei Sätzen Platz für Anne- aus den ersten zehn Minuten aufzunehmen. Es kam immer gret. Zusammen kamen sie zu einem 1:3. Kathi lieferte ihrer wieder zu Situationen, in denen die Gundelsheimer Defen- Gegnerin einen spannenden Kampf. Nach Sätzen stand am sive gerade noch schlimmeres verhindern konnte. Kurz vor Ende ein 2:2. Auch im Gesamtergebnis lag man gleichauf der Halbzeit schlug Sven Bernecker dann eine lange Flanke und es kam zur Punkteteilung. Kerstin verlor das letzte Duell von der Mittellinie in den gegnerischen Strafraum, die Justin mit 1:3. Rattelsdorf hatte auch im Gesamtergebnis mit 55 Sacher technisch stark zum 1:1 zu verwerten wusste. Kurz Holz die Nase vorn und zog mit einem 4,5:1,5- Auswärtser- vor der Pause konnte sich Maxi Stadter auf der rechten Seite folg in die zweite Pokalrunde ein. durchtanken und bediente André Ramer, welcher den Quer- Die Männer traten zum Heimspiel gegen Bischberg an und pass an die Unterseite der Latte schoss und dieser klar hin- lieferten dem Bezirksligisten einen spannenden Kampf. ter der Torlinie der Geisfelder aufkam. Der Einzige, der diese Jens hatte zu Beginn Schwächen im Spiel auf die Vollen Situation leider nicht so empfand, war der Unparteiische aus und unterlag klar mit 0:4. Reinhold konnte sein Duell ausge- Teuchatz. Somit ging es mit einem Unentschieden in die glichen gestalten, gab seinen Punkt aber mit 8 Holz Rück- Halbzeit stand ab. Peppi gewann anschließend nach tollem Spiel mit Nachdem die Halbzeitpause vorbei war, kam man wieder 4:0 und dem Tagesbestwert von 550 Holz. Das letzte Duell stärker in die Partie und setzte die Gäste mehr unter Druck. konnte Hans-Georg in seinem ersten Saisonspiel ausgegli- Der unermüdliche Maxi Stadter zündete ein ums andere Mal chen gestalten. Er hatte dabei die Nase mit drei Holz vorne den Turbo vorbei an allen Abwehrspielern, trotzdem gelang und sicherte den Mannschaftspunkt. Nach Einberechnung es den Hausherren nicht, die hervorragende Chancenaus- der Holzvorgabe fehlten am Ende 17 Holz zum Sieg. Somit beute der letzten fünf Spiele auf den Platz zu bringen. Mitten schied man auch in der ersten Runde aus. in der Druckphase der Heimelf kam es zu einer brenzligen Situation: Der Gast marschierte mit Tempo in den Gundels- Die Ergebnisse: heimer Strafraum und wurde dort - taktisch unklug - gefällt. Gemischte: Die Entscheidung auf Strafstoß war ohne Zweifel richtig. SKK : TSV Breitengüßbach 2 4:2 2007 : 1880 Frank Koch war es unmittelbar beim Elfmeter, der die Blau- Beste Einzel: Stubenrauch Peppi 570, Stubenrauch Kathi Roten durch eine Glanztat im Spiel hielt. Die Überlegenheit 530 des SVG wurde größer, trotzdem fiel das befreiende 2:1 Punktestand: 4:2 Tabellenplatz: 4 nicht nach einer Ballstafette, sondern erneut nach einer lan- 1.Männer: gen Flanke: Sven Bernecker sah mit dem Ball auf Höhe der Lisberg : SKK 5:1 1923 : 1626 Mittellinie den einlaufenden Bastian Kraus und konnte ihn Punktestand: 0:4 Tabellenplatz: 9 so bedienen, dass dieser mit perfekter Kopfballtechnik das 2.Männer: Leder eiskalt und unhaltbar aus 13m einnickte. Direkt nach SKK Köttmannsdorf g. : SKK 5:1 1890 : 1801 der Führung des Tabellenführers aus Gundelsheim konnten Bestes Einzel: Burmeister Jens 538 immer mehr Chancen erspielt werden, allerdings scheiterte Punktestand: 4:4 Tabellenplatz: 6 man oft an sich selbst. Kurz vor Schluss fand Maxi Stadter Bamberger Gärtnera: nach einem seiner unzähligen Sprints dann aber doch noch SKK : SpVgg Rattelsdorf 1,5:4,5 1765 : 1820 Bastian Kraus, welcher ohne Probleme das 3:1 erzielte. Mit Bestes Einzel: Stubenrauch Kathi 523 sechs Siegen in Folge geht der SVG also in das spielfreie Silberner Ritter: Wochenende vom 12.10/13.10. SKK : 1.SKK Bischberg 2:4 2071 : 2087 Beste Einzel: Stubenrauch Peppi 550, Schuster Reinhold 527, Juchum Hans-Georg 524 Die nächsten Spiele: SKK Bavaria Gundelsheim e. V. Fr 25.10.2019 2.Männer gegen SV Walsdorf 2 18.30 Uhr 1. Männer gegen TSV Ebermannstadt 21.00 Uhr Niederlagen in erster Runde im VBSK-POKAL Sa 26.10.2019 Gemischte bei SV Walsdorf 18.00 Uhr Do 07.11.2019 2.Männer bei TSV 3 18.30 Uhr Die gemischte Mannschaft traf als nächstes auf Breiten- Fr 08.11.2019 1.Männer bei ASV Sassanfahrt 18.30 Uhr güßbach. Im ersten Paarkreuz spielten Irmi und Peppi. Irmi Gemischte gegen Bavaria Lisberg g. 18.30 Uhr unterlag ihrer Gegnerin mit 1:3. Peppi dominierte sein Duell und siegte mit 4:0 und dem Spitzenergebnis von 571 Holz. In der zweiten Startgruppe holte sich Kathi mit 3:1 ihren Tennis Club Schwarz-Gold Mannschaftspunkt. Im letzten Duell unterlag Sven mit 1:3. Das Spiel wurde deshalb durch das Gesamtergebnis ent- Gundelsheim e. V. schieden. Hier hatte man 127 Holz mehr erzielt und sicherte sich mit 4:2 die Tabellenpunkte. Saisonende Das erste Männerteam musste im nächsten Spiel nach Lis- Die diesjährige Tennissaison neigt sich dem Ende zu und berg. Im ersten Duell erspielte sich Manfred bei Satzgleich- die Plätze müssen winterfest gemacht werden. Zu diesem stand einen Vorteil von 23 Holz und holte den Mannschafts- Zweck findet der letzte Arbeitseinsatz statt und somit die punkt. Hans betrat angeschlagen die Bahnen. Er brach sein Gelegenheit seine Arbeitsstunden abzuleisten. Spiel im dritten Satz wegen starker Rückenschmerzen ab. Samstag, 26.10.2019 Reinhold konnte nur einen Satz für sich entscheiden und von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf der Anlage auch Jens gab seinen Mannschaftspunkt mit 1:3 ab. Im Bei Fragen steht Walter Tadda, Tel 43399, gerne Gesamtergebnislag man mit 297 Holz zurück und verlor mit zur Verfügung. Wir bitten um rege Beteiligung 1:5. Die Vorstandschaft Nr. 21/19 16 Gundelsheim Seit 2017 steht der Igel, eines der ältesten Säugetiere, nun auch auf der Vorwarnliste der “Roten Liste”, also Tiere deren Bestand stark rückläufig ist Nicht jeder Igel braucht Hilfe. Am besten ist es, die Tiere erst einmal eine Zeit lang zu beobachten. SPD Gundelsheim Nur hilfsbedürftige Igel dürfen mitgenommen, gesund gepflegt, sachgemäß aufgezogen und im Frühjahr wieder ausgewildert Zur Erinnerung: werden. Hierfür sollte sich der Finder in jedem Fall fachmänni- sche Hilfe holen. Diese findet er bei einer Igelstation (beispiels- Politische Bildungsfahrt: Ruhrpott weise unter www.pro-igel.de oder www.igel-in-bayern.de) oder Sonntag, dem 27. Oktober bis Mittwoch, dem 30. Oktober alternativ auch beim nächstgelegenen Tierheim oder Tierarzt. 2019 Bei folgenden Anzeichen ist menschliche Hilfe gefragt: Das Abfahrt: Sonntag, 27.10 Stacheltier macht insgesamt einen eher kläglichen Eindruck, der Igel rollt sich beim Kontakt nicht sofort zusammen oder das Kreuzung: Fichtenweg/ Ringstraße - Gundelsheim 07.20 Uhr Tier ist auffallend dünn und apathisch oder verletzt. Orlamünder Weg/ Parkplatz - Gundelsheim 07.30 Uhr Was man sonst noch tun kann: Den Garten igelfreund- Ankunft: Mittwoch, 30.10 lich gestalten, trockenes Laub oder Reisig auf einem Haufen gesammelt, bietet den Tieren ein sicheres Zuhause für den Orlamünder Weg/ Parkplatz - Gundelsheim 18.50 Uhr Winter. Auch einen offenen Komposthaufen nutzen die Tiere Kreuzung: Fichtenweg/ Ringstraße - Gundelsheim 19.00 Uhr gerne als Winterbehausung. Auf den Einsatz von Laubsaugern Für weitere Fragen: sollte generell verzichtet werden, da sie neben dem Laub auch die Beutetiere der Igel aufsaugen. Jonas Merzbacher - [email protected] - 0176 70016264 Auf eine schöne Fahrt! Bayerischer Bauernverband Im Winter 2019/20 bieten wir, der Bayerische Bauernverband, Freie Wählergemeinschaft Gundelsheim gemeinsam mit dem Maschinenring und VLF Pflanzenschutz- Sachkunde-Fortbildungen in den beiden Kreisverbänden Bam- Weihnachtsmarktfahrt berg und Forchheim an. Fortbildung Pflanzenschutz-Sachkunde nach Frankfurt am Main am 30.11.2019 Samstag, 09.11.2019 um 13:00 Uhr in Weingarts Am Samstag, den 30.11.2019, laden die Freien Wähler Gun- Mittwoch, 20.11.2019 um 10:00 Uhr in Hirschaid delsheim zu einer Weihnachtsfahrt nach Frankfurt am Main ein. Samstag, 18.01.2020 um 10:00 Uhr in Stolzenroth Wir starten um 7:30 Uhr am Orlamünder Weg und werden um Montag, 27.01.2020 um 13:00 Uhr in Wiesengiech ca. 11:00 Uhr in Frankfurt a. Main sein. Natürlich gibt es bei einem Stop auch wieder eine kleine Verpflegung. Freitag, 31.01.2020 um 13:00 Uhr in Ebersbach Referent: Robert Bohla Bei einer zweistündigen Stadtrundfahrt im Bus werden uns die Hauptsehenswürdigkeiten von Frankfurt am Main gezeigt. Eine schriftliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Anmel- Besonders reizvoll ist dabei der Kontrast zwischen alt und neu deformulare erhalten Sie in Ihrer BBV-Geschäftsstelle Bam- - die moderne Skyline mit Ihren glänzenden Hochhäusern auf berg, Tel. 0951 96517-130 oder per email: der einen Seite und der historische Stadtkern mit der Paulskir- [email protected]. che, Kaiserdom und Römer auf der anderen. Ab ca. 13:00 hat jeder Zeit zur freien Verfügung für Einkaufs- bummel, eigene Stadtbesichtigung und natürlich den Weih- nachtsmarkt rund um den Römer. Um ca. 18:30 werden wir die Heimreise antreten, sodass wir bis ca. 21:30 Uhr wieder in Gundelsheim sind. Die Fahrt kostet für Erwachsene 28,--€ und für Kinder 14,--€. Als Anmeldung genügt die Überweisung des Reisepreises auf das Konto der Freien Wähler Gundelsheim IBAN: DE12 7705 0000 0300 8031 60, BIC: BYLADEM1SKB. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Klaus Spiller Praxisurlaub Tel.: 0951/41858 oder Mobil 0171/7138671. vom 04.11.2019 bis zum 08.11.2019. Ihre reservierte Sitzplatznummer im Bus erhalten Sie 1-2 Wochen vor der Fahrt. Praxis Dr. med. Axel Lorenz Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Facharzt für Allgemeinmedizin, Reisemedizin, Gelbfieberimpfungen Ihre Freien Wähler Gundelsheim Kapellenstr. 26 a • 96117 Lichteneiche • Tel. 0951/44219 Vertretungen: Dr. Jakubass, Memmelsdorf, Tel. 42800 Dres. Kraus/Martini/Högen, Drosendorf, Tel. 09505/80490 Dres. Rudel/Selder, Gartenstadt, Tel. 46044 Sonstige Mitteilungen

Herbstzeit ist Igelzeit! Kaum dämmert es draussen, kommen sie aus ihren Verste- cken, um nach Nahrung zu suchen. Durch den erneut heissen und langen Sommer, haben es die Stacheltiere im Herbst wie- der besonders schwer, sich ausreichend Fettreserven anzu- fressen, die sie so dringend für den anstehenden Winterschlaf benötigen. Erschwerend hinzu kommt, dass viele Gartenbesit- zer jetzt die Gärten düngen und blätterfrei aufräumen, sodass Insekten sich dort kaum aufhalten. Nr. 21/19 17 Gundelsheim

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Verkaufe Wild aus eigener Jagd, z.B. Wildschwein, Reh oder Wohnungsauflösung am 19. und 20. Oktober ab 10 bis 17 Uhr in Christian Neudecker Hase. Ganz oder in Teilen - grob Gundelsheim, Allmendweg 5, Frau zerlegt. Tel. 0951 43722 oder 0170 Henke. Tel. 015903155416 und Mobil: 0151 46761174 3145518 01637735553 [email protected]

Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Wir sind für Sie da...

Ihr Verkaufsinnendienst Corinna Umlandt-Haverich Tel.: 09191 723265 Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Nr. 21/19 18 Gundelsheim

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Denn sie wissen, was sie tun Handwerks-Profis sorgen für reibungslose Heizungsmodernisierung

Hier gibt es die Verbindung von Planungs-Apps, die mit der Zen- fachlich versiertem Handwerk trale verbunden sind. So kann und Technologie.Dazu gehört sich der Installateur voll auf seine unter anderem die Ausstattung Kernkompetenz – den fachge- der Handwerker mit modernster rechten Ein- und Ausbau der Hei- Arbeitstechnik – etwa Tablets mit zungsanlage – konzentrieren.

(iPr). Wer krank ist, sucht seinen Mit maßgeschneiderten Wärmelö- Hausarzt auf. Ist die Waschma- sungen lassen sich nämlich bis zu schine defekt, kommt der Kun- 30 Prozent CO2-Ausstoß einspa- dendienst. Und werden für eine ren. In den Sanitärausstellungen größere Feier köstliche Häppchen gibt es eine große Auswahl, kom- gewünscht, schlägt die Stunde petente Beratung und die Möglich- des Caterers – kurzum, für jede keit, herstellerunabhängig komplet- Dienstleistung gibt es Fachkräfte, te Heizungsanlagen samt Montage die ihr Metier verstehen und Qua- zum Festpreis zu bestellen (Infos: lität garantieren. www.thermondo.de). Wenn es um eine neue Heizungs- anlage geht, ist eine größere In- vestition fällig. Da empfiehlt es sich für Bauherren beziehungs- weise Sa nierer, sich gründlich zu informieren. Schließlich gilt es, die passende Anlage für die eigenen So geht Handwerk heute: Mit modernster Arbeitstechnik planen und in- Bedürfnisse und Möglichkeiten zu stallieren Fachkräfte effiziente Heizungslösungen, mit denen sich bis zu finden. 30 Prozent CO2-Ausstoß einsparen lassen. Foto: Thermondo/iPr ©magann - stock.adobe.com

Mit uns Energie sparen!

www.lindner-heiztechnik.de Lindner Heiztechnik GmbH ● Michelinstrasse 9 ● 96103 Hallstadt Tel 0951 97400- 0 ● Fax 0951 97400- 10 ● [email protected]

Meisterbetrieb seit 2001 Eichfelder

Der Zimmermann Hirtenackerstraße 20 Sichtdachstühle, Gauben 96163 Gundelsheim Balkone, Asbestentsorgung Tel.: 0951 43325 Carports, Dachfenster u.v.m. Planen Sie mit uns, ob Neubau, Altbau, Umbau, Anbau - Wir machen das für Sie - kompetent und fachgerecht! Zimmerer-, Dachdecker-, Spenglerarbeiten Nr. 21/19 19 Gundelsheim

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Am besten immer die Wand hoch Neu auf dem Markt: Lüftungssystem-Komponente für Sichtdachstuhlkonstruktionen

Das Verteilsystem passt in jede nur bogen montiert, und zwar genau wenige Zentimeter starke Wand und an der Stelle, wo später eine Zwi- spart aufgrund dessen viel Platz schenwand im obersten Geschoss (mehr Infos dazu hier: www.erlus. entstehen soll. Nach dem Betonie- com). Ein wertvoller Pluspunkt, ren werden Leitungsabschnitte an denn offene, großzügige Wohn- den Bogen angeschlossen, wobei räume, die schön hell sind, wer- die separaten Abschnitte prob- den immer beliebter. Kein Wun der lemlos in die Wand passen. Die also, dass auch Sichtdachstühle im Hochführung in der Zwischen wand Trend liegen. erfolgt schnell und unkompliziert, denn die in diversen, miteinander Versteckte Lüftung kombinierbaren Längen erhältli- Speziell für diese Konstruktionen chen Leitungsabschnitte werden bieten die Fachhändler Wandhoch- einfach ineinandergesteckt. Mau- führungen an, die das Lüftungs- erwerkslaschen verankern sie si- system trotz offenem Dach stuhl cher im Wandverbund und machen optimal „versteckt“. So wird auf der aufwendige Nacharbeiten über- Decke der darunterliegenden Eta- flüssig. Ausführliche Informationen ge ein massiver 90-Grad-Beton- dazu im Fachhandel. Warm und wirtschaftlich Mit Pelletsheizungen kann im Haus kostengünstig Raffinierte Konstruktion: Ein Lüftungsnetzwerk sorgt für frische Luft in den eigenen vier Wänden, ohne dass im Winter wertvolle Heizwärme temperiert werden verloren geht. Grafik: Erlus/interPress (iPr). Deutschland gehört zu Warum aber mit naturbelassenen (iPr). Fenster auf, Frischluft rein raumlüftung, das im Zusammen- den waldreichsten Ländern. Bei Holzresten heizen? Weil damit der Holzverarbeitung bleiben oft im Vergleich zu Erdöl oder -gas – was auf den ersten Blick nahe- spiel mit einer perfekten Dämmung Reste übrig, die dennoch eine ef- bis zu 50 Prozent an Heizkosten liegend scheint, ergibt in puncto den Wärmeverlust stoppt – und das fiziente Nutzung mit sich bringen. eingespart werden können. Die Energieeffizienz wenig Sinn. Denn auf jeder Etage. Ob die Küche im So werden Hobel- und Sägespä- Anschaffung einer Anlage, de- ge rade in der kalten Jahreszeit Erdgeschoss, das Schlafzimmer im ne zu Pellets gepresst, die als ren Konzeption sich speziell auf geht beim Lüften wertvolle Heiz- ersten Stock oder das Kinderzim- wirtschaftlicher Brennstoff inno- Pellets ausrichtet, lohnt sich also energie verloren. Und das kostet. mer gleich unter dem Dach – ein vative Pelletsanlagen füllen und in jeglicher Hinsicht (mehr dazu Wesentlich besser ist deshalb ein Lüftungsnetzwerk sorgt im ganzen sich in nutzbare Wärme wandeln. z.B. hier: www.hargassner.at). System für die kontrollierte Wohn- Haus für frische Luft. Praktisch:

Oertel-Baustoffe – Ihr regionaler Baustoffhändler für Neubau, Sanierung und Außenflächengestaltung l Alles für den Neubau – von der Bodenplatte bis zum Dachziegel l Alles für den Innenausbau – vom Estrich bis zur Dachdämmung l Alles für die Sanierung – vom Dachausbau bis zur Schimmelsanierung l Alles für den Außenbereich – von der Terrassenplatte bis zum Gartenzaun und Regenwasserzisternen l Sämtliche Bauelemente – vom Dachfenster bis zum Garagentor l „Just-in-time“-Lieferung Ihrer Baustoffe mit eigenem Fuhrpark l Ausstellungsflächen zum Anfassen – von Garten- und Terrassen- platten bis zur Dachflächenfenster-Premiumausstellung Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit uns!

der Besuchen sie unsere ... auch auf unserer Homepage unter www.oerneuetel-baustof Türausstellung!fe.de blätterbar! Nr. 21/19 20 Gundelsheim

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

Anzeige Mit Profilwechsel in die Zukunft Blaurock geht Partnerschaft mit Schüco ein / Rhöner Fensterhersteller setzt auf Qualität Der Rhöner Fensterhersteller Blaurock nimmt einen Profilwechsel in aller Welt setzen die Sälzer auf Qualität. „Wir glauben, dass wir vor. Das Familienunternehmen setzt künftig auf die Qualität von damit die Zukunft von Blaurock und damit von 50 Arbeits- und Aus- Schüco, einem weltweit agierenden Spezialisten für Fenster, Türen bildungsplätzen sichern“, ist Rainer Reichert überzeugt. Der Profil- und Fassaden. wechsel stellt die gesamten Betriebsabläufe vor neue Herausforde- Für die Familie Reichert und Vertriebsleiter Christoph Pecat ist der rungen. Alle Maschinen wurden neu eingerichtet, Logistik und EDV neue Partner ein Meilenstein in der mehr als 50-jährigen Geschich- auf die neuen Produkte umgestellt. te von Blaurock. Der Wechsel zu den Profilsystemen von Schüco Das gilt auch für den Blaurock-Bestseller, das FensterWunder. steht für die Neuausrichtung des Sälzer Renovierungs- und Sanie- Ein Patent, bei dem sich der Rollladen unsichtbar im oberen rungsspezialisten mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Fensterrahmen verbirgt. Das spart Platz und ist energieeffizient, „Mit Schüco haben wir einen zuverlässigen Partner für die Zukunft“, weil es aufwändige Rollladenkästen, welche wärmetechnisch die sind sich Geschäftsführerin Katrin Hemmerlein und Marketinglei- Schwachstelle bilden, vermeidet. ter Mathias Reichert sicher. Gemeinsam mit Vater Rainer Reichert Dazu sieht das FensterWunder elegant aus und bietet eine größere haben sie diesen Schritt lange vorbereitet. „Schüco prüft sehr ge- Glasfläche bei gleich großer Maueröffnung im Vergleich zu ande- nau, wer Partner werden darf“, betont der Seniorchef. Das Schüco- ren Fenster-Rollladen-Systemen. Ab sofort bilden Schüco-Profile Siegel ist für das Familienunternehmen eine ganz besondere Aus- die Basis des FensterWunders, welches eine intelligente Lösung zeichnung und Wertschätzung. für Neubau und Sanierung darstellt, das zudem in Smart-Home- „Mit den Schüco-Profilen machen wir unsere Blaurockfenster, Türen Systemen eingebunden werden kann. Unter dem neuen Namen und Fassadensysteme noch energieeffizienter, langlebiger, siche- SMART FensterWunder wird das einzigartige Fenstersystem nun rer und robuster“, führt Christoph Pecat aus. Das neue Rahmen- vertrieben. profil hat nun eine Bautiefe von 82 mm und besteht aus sieben Neben den „Hurricane-Fenstern“, die Blaurock vor allem in der Kammern, die eine noch bessere Wärmedämmung vorweisen. Die Karibik an Hotelanlagen verkauft, werden auch sämtliche weitere Dichtungen des neuen Profils werden aus dem speziellen Werkstoff Fenstersysteme und Haustüren auf Schüco umgestellt „Das bedeu- EPDM gefertigt, der besonders widerstandsfähig und langlebig ist. tet viel Arbeit. Doch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter- Ein weiterer Vorteil von Schüco ist die größere Auswahl an trendi- stützen uns bei der Umstellung hochmotiviert“, freut sich Rainer gen Dekoren und Designs. Außerdem sorgen zahlreiche Erweite- Reichert. Man sei stolz auf den starken Zusammenhalt in der Blau- rungen für Abwechslung und Innovation im Haustüren-Sortiment. rock-Familie. „Das macht Mut für die Zukunft“, so das Führungs-Trio Damit ist die zukünftige Ausrichtung von Blaurock klar: Trotz eines zuversichtlich. INFO: www.blaurock.de immens scharfen Wettbewerbs mit preisaggressiven Mitbewerbern

©smspsy - stock.adobe.com

Oertel-Baustoffe – Ihr regionaler Baustoffhändler WIR LADEN SIE ZUM für Neubau, Sanierung und Außenflächengestaltung BESUCH UNSERER NEU l Alles für den Neubau – von der Bodenplatte bis zum Dachziegel Entdecken Sie GESTALTETEN l Alles für den Innenausbau – vom Estrich bis zur Dachdämmung l Alles für die Sanierung – vom Dachausbau bis zur Schimmelsanierung unsere große AUSSTELLUNG EIN! l Alles für den Außenbereich – von der Terrassenplatte bis zum Gartenzaun und Regenwasserzisternen Produktvielfalt! l Sämtliche Bauelemente – vom Dachfenster bis zum Garagentor l „Just-in-time“-Lieferung Ihrer Baustoffe mit eigenem Fuhrpark l Ausstellungsflächen zum Anfassen – von Garten- und Terrassen- Am Fronhof 10 platten bis zur Dachflächenfenster-Premiumausstellung Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit uns! 97616 Salz Tel. 09771/91020 der www.blaurock.de Besuchen sie unsere ... auch auf unserer Homepage unter www.oerneuetel-baustof Türausstellung!fe.de blätterbar! viel mehr als nur Fenster & Türen Nr. 21/19 21 Gundelsheim

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

Damit sind Diebe weg vom Fenster Küchen zum Verlieben Fenstern und Türen optimalen Einbruchschutz verleihen Edle Arbeitsplatten aus spanischen Fliesen für höchste Ansprüche

(iPr). „My home is my castle“ – erfolglos, startet Eskalationsstufe ein Statement, das die meisten zwei: ein akustisches Warnsig- unterschreiben würden. Dabei nal ertönt und versetzt den Dieb spielt das Sicherheitsgefühl eine zusätzlich in Schre- große Rolle. Rund 80 Prozent der cken. Einbrüche erfolgen über Fenster und Türen und lassen verwüste- te Wohnräume und verstörte Be- wohner zurück.

Sicherheitsglas und -schlösser erschweren Dieben das Eindrin- gen, aber wäre es nicht viel bes- ser, wenn sie gar nicht erst so weit kämen? Mit einem intelligenten Sicherheits-Modul ist das kein Problem. Erfasst der integrierte Bewegungsmelder sich unbefugt nähernde Personen, signalisiert eine am Fenster verbaute LED- Leuchte durch helles Blinken, (iPr). Es muss nicht immer Natur- dass das versuchte Vordringen stein sein, wenn sich in der Küche nicht unentdeckt geblieben ist. ein anderer Baustoff als viel nach- Bleibt diese Abschreck maßnahme Eisenhans - Fotolia haltiger und pflegeleichter erweist und auch in Sachen Hygiene ga- rantiert ein wohngesundes Raum- klima bietet. Als die Spanier erstmals Platten Sorgenfrei und unbeschwert – wer auf ein smartes Einbruchpräventions- die sichere Markise im Großformat von bis zu drei Me- system vertraut, kann sich sicher sein, dass sein persönliches Hab und tern Kantenlänge vorstellten, war Gut plus Privatsphäre geschützt sind. Foto: Rehau/interPress schnell klar, dass sich die positi- Unser weiteres Fertigungsprogramm: ven Eigenschaften von Keramik Meldung an die Zentrale individuell voreingestellt werden - Instandsetzungen 65 Jahre auch für Arbeitsplatten, Spülbe- Sollte jemand versuchen, bei- und etwa die Rollläden automa- - Rollladen für Alt- und Neubau cken und als Möbelverkleidung - Fertigkastenherstellung spielsweise eine Brechstange tisch verschließen oder einen - Rolltore - Markisen - Jalousien - am Fenster anzusetzen, wird dies Notruf absetzen kann Vertikalstores von einem Sensor registriert und (Infos: www.rehau.com). - Elektrische Antriebe Eskalationsstufe drei ausgelöst. - Einzel- und Das Modul meldet den Vorfall an Wer seine Fenster optimal sichern Zentralsteuerungen die Smart Home-Zentrale und ak- will, vereinbart am besten einen tiviert ein Alarmprogramm, das Termin beim Fachmann.

Premium-Qualität aus eigener Fertigung

FENSTER HAUSTÜREN WINTERGÄRTEN TERRASSENDÄCHER

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Nr. 21/19 22 Gundelsheim

- ANZEIGE -

Rund ums Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände

Küchen zum Verlieben Edle Arbeitsplatten aus spanischen Fliesen für höchste Ansprüche

Ideal also auch für den Möbel- Viele spanische Anbieter bieten und Innenausbau: Neben der Porzellankeramik aus sorgfältig Küchenausstattung werden auch ausgewählten Rohstoffen an, die Wandverkleidungen, Möbelober- durch einen Prozess der Synthe- flächen, Verkleidung von Türen tisierung zu sehr hohen physika- sowie Esstischplatten angeboten lisch-mechanischen Leistungen (mehr dazu hier: fähig sind. Mehr dazu im Küchen- www.tileofspain.de). geschäft. Mehr als einfach nur kochen Die individuelle Glasrückwand sorgt für einen tollen Blickfang (iPr). Abends kommen wir mit www.glasprinter.de). Ob Sonnen- der Familie zum Essen zusam- untergang oder Skyline – im Han- Die Wandfliesen, hier mit floraler Optik, wirken durch die Art der Verle- men und lassen den Tag Revue del wartet eine vielfältige Aus- gung wie eine einzige große Fläche. Foto: Saloni/interPress passieren. Damit wir uns dabei wahl. Wer mag, greift auf eigenes wohlfühlen, kommt es auf ein Bildmaterial zurück. Mit Hilfe des gemütliches Ambiente an. Doch (iPr). Es muss nicht immer Natur- eignen. Gepaart mit der unendli- Konfigurators im Geschäft ist die was, wenn der Look der Küche stein sein, wenn sich in der Küche chen Designvielfalt, die dank mo- Rückwand dann ruck, zuck ge- nicht mehr unserem Geschmack ein anderer Baustoff als viel nach- dernster Ink-Jet Drucktechniken staltet, von den Profis produziert haltiger und pflegeleichter erweist nahezu jede Oberfläche authen- entspricht? Dann verleihen Rück- wände aus Glas jedem Raum „fri- und kann innerhalb weniger Tage und auch in Sachen Hygiene ga- tisch abbilden können, bleiben schen Wind“. Anstelle des alten abgeholt werden. Natürlich mon- rantiert ein wohngesundes Raum- keine Wünsche offen. Fliesenspiegels sorgen sie mit tieren die Profis der Küchenfach- klima bietet. Gerade als Arbeitsfläche erweist ihren einzigartigen Bildmotiven geschäfte die Wand auf Wunsch Als die Spanier erstmals Platten sich das Material als perfekt, Sorgenfrei und unbeschwert – wer auf ein smartes Einbruchpräventions- für einen tollen Blickfang (Infos: auch gleich. im Großformat von bis zu drei Me- denn Härte, Kratzbeständigkeit system vertraut, kann sich sicher sein, dass sein persönliches Hab und tern Kantenlänge vorstellten, war sowie Hitzeresistenz kommen al- Gut plus Privatsphäre geschützt sind. Foto: Rehau/interPress schnell klar, dass sich die positi- len zugute, die gerne ausgiebig in ven Eigenschaften von Keramik der Küche werkeln. Auch Flecken auch für Arbeitsplatten, Spülbe- lassen sich rückstandslos entfer- cken und als Möbelverkleidung nen.

Heike Schwarz GmbH Sanierung - Altbau - Neubau Ersetzen Sie Ihre alten Nachtspeicheröfen durch eine Natursteinheizung – natürlicher Rohstoff formschön und staubfrei Maler-Meisterbetrieb geruch- und geräuschlos. Denkmalpflege Außergewöhnlich angenehmes Wohlfühlklima, Angewandte Baubiologie biologische Wohnqualität, keine Wartungskosten, Maler-Fachhandel keinen Heizkeller, günstiger Heiztarif Strom.

Energiequelle der Zukunft aus Ökologische Putze und Malerarbeiten Wind, Wasser, Photovoltaik usw. Dämmung von Dach und Fassade Minderung von Asthma-, Allergie- und Schimmel- und Schadstoffsanierung Rheumabeschwerden. Mauertrockenlegung Wir beraten, planen, installieren, garantieren. Sprechen Sie uns an. Altbausanierung und Dachbodenausbau Mo – Do 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00, Freitag 8:00 – 13:00 Schlemmerwiesen 5, 96123 INNUNGSMALER Litzendorf, Kirchanger 3, Telefon 0 95 05 / 71 51 Tel.: 09505 6173 , malermeister-lunz.de EINE GUTE WAHL www.schober-bamberg.de malerinnung-bamberg.de Nr. 21/19 Bestattungsinstitut23 Gundelsheim Bestattungsinstitut von Lipinski Soforthilfevon imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter Waldstraße 6 Memmelsdorf 0951Überführungen - 9 68 23 75 vom Sterbeort zu Sun-Dry Der Johanniter-Hausnotruf. Kellerberg 2 96117 Weichendorf Raumentfeuchtung Macht selbstständig und sicher! Tel. 0951/70042900 oder Fax: 0951/70042901 Jetzt 4 Wochen - mehr Leistung - Anzeige gratis testen! Der Johanniter-Hausnotruf - 23.9. bis 31.10.2019 schnelle Hilfe im Notfall Checkliste: Wann ist ein Hausnotruf sinnvoll?

Bamberg: Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Le- ben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wün- schen sich die meisten Menschen. Aber ab wann ist ein Haus- notruf sinnvoll? Fragen Sie einfach Ihre Johanniter vor Ort und sichern Sie sich jetzt Oft ist erst ein Sturz der Anlass, über Hilfsmittel wie einen Rolla- tor oder einen zusätzlichen Griff am Wannenrand nachzudenken. unser Komfort-Angebot! Dabei gibt es eine Reihe von einfachen Maßnahmen oder Hilfs- mitteln, die das Leben erleichtern können. Auch der Johanniter- Service-Telefon: Hausnotruf ist eine sinnvolle Unterstützung, der ohne großen Auf- 0800 32 33 800 (gebührenfrei) wand die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. www.johanniter.de/hausnotruf Wann ist ein Hausnotruf sinnvoll? Diese Fragen geben Orientierung: 1. Lebe ich allein in meiner Wohnung und fühle mich unsicher? 2. Habe ich Schwierigkeiten beim Gehen, z. B. durch eine dauer- Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. hafte oder zeitweilige körperliche Einschränkung, durch Schwin- del, Schwäche oder durch Gleichgewichtsstörungen? Gemeinde Grundelsheim 3. Leide ich an einer chronischen Krankheit, die mich im Alltag 2045 einschränkt oder unsicher werden lässt, z. B. Epilepsie, Asthma, Diabetes mellitus oder Multiple Sklerose? 4. Hatte ich bereits einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt? 5. Bin ich in meiner Wohnung schon einmal gestürzt? Treffen einige der genannten Fragen auf Sie zu, macht es Sinn, über einen Hausnotruf nachzudenken. Alles für die Herbstbepflanzung Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf? Ÿ 20 Sorten Ÿ Minipflanzen für Herzstück des Johanniter-Hausnotrufs ist ein kleiner Sender, der Stiefmütterchen kleine Pflanzflächen als Armband, Halskette oder Clip getragen werden kann. Wenn Ÿ Heide & Hebe Ÿ Herbst-Deko für Hilfe benötigt wird, genügt ein Knopfdruck, um die Hausnot- Ÿ Blattschmuckpflanzen Grab & Garten Ihr Gärtner rufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeiter in Zapfendorf Gässchen 5 - 09547 / 7878 nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen www.gaertnerei-hertel.de die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Ange- hörigen informiert. Der Hausnotruf kann mit Falldetektoren sowie mit Bewegungs- und Rauchwarnmeldern erweitert werden. Be- steht kein Kontakt zu den Nachbarn und die Angehörigen wohnen zu weit weg, empfiehlt sich zusätzlich eine Schlüsselhinterlegung.

Johanniter-Sicherheitswochen: An e Vier Wochen lang gratis testen hängersystem Eine Gelegenheit, den Johanniter-Hausnotruf auszuprobieren, Wir bieten folgende Leistungen für Ihren Anhänger: besteht im Rahmen der Johanniter-Sicherheitswochen vom 23. September bis zum 31. Oktober 2019. In diesem Zeitraum kann • Reparaturen aller Art • Sonderanfertigungen der Hausnotruf vier Wochen lang gratis getestet werden. • Umbauten • Verkauf von Ersatzteilen Der Hausnotruf wird von den Pflegekassen als Hilfsmittel aner- kannt. Auch können die Ausgaben für den Hausnotruf von der NEU ab 15.10.2019 Steuer abgesetzt werden, denn er gilt als haushaltsnahe Dienst- PKW – ANHÄNGERVERMIETUNG leistung. MuSchu Anhängersysteme Weitere Informationen finden Sie unter 0800 3233 800 (gebüh- Hollfelder Straße 25 · 96187 Stadelhofen · Tel.: 0151 10051872 renfrei) oder im Internet unter www.johanniter.de/hausnotruf. E-Mail: [email protected] · www.muschu.de Nr. 21/19 aktuell 24 Gundelsheim Terrassendächer & Stellenmarkt gärten Bildung Erfolg Sommer kisen Beruf Zukunft aktuell Mar Markisen-Tuchtausch Echt-Glas Duschen Insektenschutz

Suchen engagierte MFA BüroBüro & Ausstellung: & Ausstellung: RothRoth 16 16 für internistische Praxis 9619996199 Zapfendorf Zapfendorf in Teilzeit oder Minijob. Tel.:Tel.: 09547-8927 09547-8927 eml .de Bewerbungen bitte an: www. glasagentur-tr Praxis Dr. Englisch Kapellenstr. 11, 96117 Lichteneiche

Rohr-Reinigungsdienst RitteR Angebot für Selbstabholer Eingetragener Handwerksbetrieb nigun ei gs Firmenfeier, Hochzeit -R d r ie tannenweg 17, 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n o s

t R tel. 0951 – 700 42 900 oder Geburtstage Fax: 0951 – 700 42 901 ab 30 Personen! Ab sofort in unseren Räumen möglich! [email protected] Ø 32 cm 6,00 € Ritter www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Große Pizza Spezial, extra Beilage gegen Aufpreis

Bamberger Str. 100 - 96163 Gundelsheim Abhol- und Lieferzeiten: VERPUTZER- U. Innenputz Montag und Dienstag - Ruhetag MALERBETRIEB Außenputz Mittwoch bis Sonntag - 17.00 - 21.30 Uhr Lieferung und Abholung Lokal geschlossen - www.pizzeria-mammamaria.de Vollwärmeschutz Fassadengestaltung GmbH Malerarbeiten Tel. 0951 - 4072985 od. 40755840 96167 Königsfeld · Schulstraße 4 Telefon 0 92 07/98 91 80 · Fax 0 92 07/98 90 50 · www.schmitt-verputzerbetrieb.de zu Silvester!Galabuffet

MIT DIR **** IM BLOCK

TICKETHOTLINE 0951 - 9939 5588 Sonntags-Brunch ONLINE-TICKETSHOP als reichhaltiges All-U-Can-Eat-Büffet WWW.HEITEC-VOLLEYS.DE • jeden* Sonntag von Nov. Verwöhnpreis p. Person 2019 bis Ende März 2020, 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr UNITED VOLLEYS FRANKFURT 24,90 Euro • inkl. angebotener Getränke, Kinderspezial: bis 3 Jahren frei, 3-10 Jahre 50%, 18.10.2019 ab 11 Jahre Vollzahler. 19.30 UHR • BROSE ARENA BAMBERG • Reservierung erbeten!

Die FirstClass Tagungs-, Wellness- und Familienhotels (*Details im Internet oder in der Fränkischen Schweiz per Telefon beachten; im Januar geschlossen)

Marktplatz 6 · 91346 Muggendorf/Wiesenttal · 09196-92980 · [email protected]