Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Jahrgang 25 Freitag, den 20. August 2021 Nr. 17

2.3. Bestimmungen über Leistungen der Teilnehmer (Arbeits- Hinweis zum nächsten Redaktionsschluss leistungen) Die nächste Ausgabe für 2021 des Mitteilungsblattes 2.4. Bestellung der Kassenprüfer erscheint am: 3. Sonstiges Freitag, 03. September 2021 3.1. Meldung von Haftpflichtschadensfällen und Arbeitsunfäl- Annahmeschluss für Textbeiträge ist am len Montag, 23. August 2021 3.2. Schutz der neu gebauten Wege bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus, Bürgerbüro oder 3.3. Schutz von Bodendenkmälern per E-Mail an: 3.4. Schutz der vorhandenen Grünbestände [email protected]. 3.5. Landzwischenerwerb Wir bitten um Beachtung, dass später eingehende Texte 3.6. Hinterlegung der Beschlussniederschriften nicht mehr berücksichtigt werden. 3.7. Bekanntmachungen 3.8. Bekanntmachung dieser Niederschrift Eine Kopie der Niederschrift und die Satzung des Verbandes für Ländliche Entwicklung Oberfranken -VLE- liegen zur Ein- Amtliche sichtnahme für die Beteiligten in den Rathäusern der Märkte Bekanntmachungen Eggolsheim (Tel. 09545 / 444-142 und -142) und (Tel. 09545 / 9222-0) sowie der Gemeinde Hallerndorf (Tel. 09545 / 4439-0) Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken vier Wochen lang aus und zwar vom 20.09. bis 18.10.2021. Um eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme bei den Teilnehmergemeinschaft Regnitz-Aisch II Gemeinden zur Terminvereinbarung wird gebeten. Der Vorsitzende des Vorstandes Ab dem 19.10.2021 können o. a. Unterlagen beim örtlich Flurneuordnung Regnitz-Aisch II Beauftragten, dem Ersten Bürgermeister der Stadt Hallerndorf Markt Eggolsheim, Landkreis Forchheim Herrn Gerhard Bauer, eingesehen werden. Gz. A1 - TG 7522 , den 05.08.2021 gez. Rainer Albart Bekanntmachung Baudirektor Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat in seiner öffentli- chen Sitzung vom 22.07.2021 Beschlüsse gefasst und Feststel- lungen getroffen über: Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 BMG 1. Erläuterungen zur Teilnehmergemeinschaft, Aufga- Markt Heiligenstadt i. OFr. benverteilung im Vorstand, Entschädigung der Vor- Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht standsmitglieder 1.1. Erläuterungen und Bestimmungen zu §§ 16 - 26 Flurbe- von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe reinigungsgesetz -FlurbG-, Art. 2 und 4 AGFlurbG sowie ihrer Daten zu den Vollzugsbestimmungen Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde nach 1.2. Bestellung des „örtlich Beauftragten des Vorsitzenden den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, des Vorstands“ Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im 1.3. Bestellung der Wegebaumeisters Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher 1.4. Bestellung der Pflanzmeisters oder kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstim- 1.5. Sitzungen des Vorstands mung vorausgehenden Monaten Auskunft aus dem Meldere- 1.6. Entschädigung der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder gister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschrif- 2. Kassen- und Rechnungswesen, Vorschüsse (später ten von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen darf, für deren Beiträge), Verrechnungssätze für Eigenleistungen der Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestim- Teilnehmer (Arbeitsleistungen) mend ist (§ 50 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 44 Abs. 1 Satz 1 BMG). 2.1. Beitritt zum Verband für Ländliche Entwicklung Oberfran- Die Geburtstage der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mit- ken -VLE- geteilt werden (§ 50 Abs. 1 Satz 2 BMG). 2.2. Darlehensaufnahme Fortsetzung Seite 4 Heiligenstadt - 2 - Nr. 17/21 Heiligenstadt - 3 - Nr. 17/21 Heiligenstadt - 4 - Nr. 17/21 Die Betroffenen haben das Recht, der Übermittlung ihrer Daten Donnerstags ����������������������������������������������������13:00 - 16:45 Uhr durch die Einrichtung einer Übermittlungssperre zu wieder- sprechen (§ 50 Abs. 5 BMG). Wer bereits früher einer entspre- Sprechstunde Geschäftsleiter chenden Übermittlung widersprochen hat, braucht nicht erneut Dienstags ��������������������������������������������������������14:00 - 18:00 Uhr zu widersprechen; die Übermittlungssperre bleibt zu einem Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig, bei schriftlichen Widerruf gespeichert. Wahlberechtigte, die ab Frau Haas Tel. 09198 / 9299-21. sofort von diesem Recht Gebrauch machen möchten, können sich dazu mit uns schriftlich oder auch persönlich wie folgt in Verbindung setzen: Der Marktbrief Markt Heiligenstadt i. OFr. Zimmer: Bürgerbüro Telefon: 09198 929930 Liebe Bürgerinnen und Bürger, E-Mail: [email protected] Neuigkeiten, Termine und wichtige Eilmel- dungen: Wir haben unser Service-Angebot Heiligenstadt, 20. August 2021 für Sie erweitert. Zukünftig möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, direkt und einfach per E-Mail über unsere Marktge- meinde informiert zu werden. Melden Sie sich dafür kostenlos unter www.markt-heiligenstadt. de/newsletter oder per QR-Code an und abonnieren Sie den S c h m i d t „Marktbrief“. Geschäftsleiter Herzliche Grüße, Stefan Reichold 1. Bürgermeister Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH Termine der Abfallwirtschaft Dienstag, 24.08. „Gelber Sack“ Geschäftsführer Rüdiger Schmidt Mittwoch, 25.08. Restmüll E-Mail-Adresse: rüdiger.schmidt@ Mittwoch, 01.09. Biotonne bmhg.info Mittwoch, 08.09. Restmüll Tel.Nr.: 09198/9299-20 Montag, 13.09. Papiertonne Fragen zum Ausbau des Glasfasernetzes und Anschluss. Mittwoch, 15.09. Biotonne Fragen zu den Providerverträgen Firma Bisping & Bisping, Dienstag, 21.09 „Gelber Sack“ Lauf an der Pegnitz Tel.Nr. 09123/9740680. Mittwoch, 22.09. Restmüll Mittwoch, 29.09. Biotonne Wiedereröffnung des BreitbandBüros im Oertelhaus am 15.09.2021 Wertstoffhof in Heiligenstadt Wir sind wieder für Sie da! Öffnungszeiten: Liebe Heiligenstädterinnen und Heiligenstädter, Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr nach langer Wartezeit dürfen wir Ihnen mitteilen, dass unser Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr BreitbandBüro im Oertelhaus, Pfarrberg 1, ab 15. September Es wird gebeten, während der Öffnungszeiten die Container wieder für Sie geöffnet hat. innerhalb des Wertstoffhofes zu benutzen. Unsere ExpertInnen stehen Ihnen zweiwöchentlich von 9:30 - 16:30 Uhr zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen rund um die Themen Glasfaser, Breitbandausbau, Verträge und Inbe- Bürgerbus des Marktes Heiligenstadt i.OFr. triebnahme des Netzes. fährt wieder Wir freuen uns, Sie wieder persönlich im BreitbandBüro begrü- ßen zu dürfen. Selbstverständlich werden wir alle notwendigen Ab sofort fährt der gemeindliche Bürgerbus wieder 30 Ortschaf- Hygienemaßnahmen einhalten, um Ihnen eine größtmögliche ten in drei Landkreisen an. Sicherheit bieten zu können. Sie müssen einkaufen, zum Arzt oder wollen einfach mal einen Ihr BreitbandTeam Heiligenstadt i.OFr. Besuch bei Freunden machen? Der Bürgerbus ist für Sie jeweils wieder am Dienstag und Donnerstag unterwegs! Kontakt: [email protected] www.breitband-heiligen- Mitfahrt ausschließlich mit Anmeldung und Mund-Nasen- stadt.de Bedeckung unter: 09198/9299-32. Telefon: bisping & bisping Lauf 09123-9740680 Ausgeschlossen von der Mitfahrt sind Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu COVID-19-Fällen hatten sowie Per- sonen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratori- Informationen schen Symptomen jeder Schwere. Fahrpläne und Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro oder der Gemeindeverwaltung unter: www.markt-heiligenstadt.de/service/buergerbus Neue Öffnungszeiten ab 30. August 2021 Das Bürgerbus-Team freut sich auf Ihre Mitfahrt. Rathaus I + II Montag - Freitag ���������������������������������������������� 08:00 - 12:00 Uhr Dienstags �������������������������������������������������������� 13:00 - 17:45 Uhr Spiele- und Schafkopfnachmittag Bürgerbüro Nächster Termin ist am 31. August 2021 ab 14.00 Uhr im Hotel Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt. Montag - Freitag ����������������������������������������������08:00 - 12:00 Uhr Das Treffen findet 14-tägig statt. Dienstags ��������������������������������������������������������13:00 - 17:45 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Heiligenstadt - 5 - Nr. 17/21

Wichtige Mitteilung an alle Haushalte! Aufhebung der Abkochanordnung für Trinkwasser Tiefbrunnen I + II

Trinkwasserversorgung Markt Heiligenstadt i.OFr.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

nach den neuesten Trinkwasseruntersuchungen und nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Bamberg kann die Abkochanordnung für die nachfolgenden Ortsteile und Straßenzüge des Marktes Heiligenstadt i.OFr. aufgehoben werden:

 Traindorf  Zoggendorf  Burggrub  Oberleinleiter  Tiefenpölz  Lindach  Herzogenreuth  Geisdorf  Von Heiligenstadt sind nachfolgende Straßenzüge betroffen:

- Pächtelsleite, - Steinweg, - Brunnenweg, - Raiffeisenstraße, - Hauptstraße, - Schätzwaldweg, - Wischbergstraße (außer Hs.Nr. 8), - Am Park, - Fasanenweg, - Mühlengasse, - Turmgasse, - Pfarrberg, - Mühlensteg, - Marktplatz, - Am Friedhof, - Vorderer Steinig, - Hinterer Steinig, - Steinigstraße, - Gründlein I, - Gründlein II, - Spitzäcker, - Helmuth-Schatzler-Straße, - Sportplatzstraße, - Winkelleite, - Unteres Gewend, - Hellebarde, - Greifensteinstraße (Hs.Nr. 1 - 8)

Die Chlorung des Trinkwassers wird bis auf Weiteres fortgesetzt.

Weitere Informationen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir bitten um Kenntnisnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Reichold 1. Bürgermeister Heiligenstadt - 6 - Nr. 17/21 Bevölkerungsentwicklung • MERIAN „Die Burgenstraße“, 9,90€ • Buch „Städtebauliche Sanierung im ländlichen Raum Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Beispiel des Marktes Heiligenstadt i.OFr.“, Regional- wir möchten Sie in regelmäßigen Abständen über Ihre Marktge- meinde Heiligenstadt, mit ihren vielen Gemeindeteilen auf dem geographische Beiträge Band 1, 10,00€ Laufenden halten. Alle Artikel erhalten Sie im Bürgerbüro. Mit dieser Ausgabe erhalten Sie einige Informationen hinsicht- lich der Bevölkerungsentwicklung, z. B. wie viele Einwohner aktuell in unseren schönen Ortschaften leben. Fundsachen Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken Ihrer Marktge- • Brille, Schneckenbrunnen meinde Heiligenstadt. Ihr Stefan Reichold Bürgermeistersprechstunde 1. Bürgermeister Der Sprechtag des Bürgermeisters findet jeweils am Dienstag ab 14:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus statt. Bevölkerungsentwicklung Markt Heiligenstadt i.OFr. Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig. Einwohnerstatistik: Neben dem Sprechtag steht Ihnen der Bürgermeister natürlich Einwohnerstatistik 30.06.2021 30.06.2020 Differenz auch zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Brunn 107 109 -2 Burggrub 149 144 +5 Geisdorf 34 33 +1 Greifenstein 5 6 -1 Heiligenstadt 1.332 1.307 +25 Heroldsmühle 10 10 +/-0 Bereitschaftsdienste Herzogenreuth 128 118 +10 Hohenpölz 134 134 +/-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Kalteneggolsfeld 129 123 +6 Leidingshof 29 32 -3 Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern ist außerhalb der nor- Lindach 68 71 -3 malen Sprechzeiten für Sie telefonisch erreichbar unter der Ser- vice-Nummer 116117 ohne Vorwahl. Neudorf 45 48 -3 Neumühle 21 22 -1 Oberleinleiter 153 161 -8 Notruf - wenn jede Minute zählt Oberngrub 171 166 +5 Sie haben plötzlich heftige Beschwerden oder hatten einen 67 65 +2 Unfall. Und fürchten ernste bis lebensbedrohliche Folgen, Siegritz 169 160 +9 wenn Sie nicht sofort behandelt werden. Jetzt gilt es, keine Zeit Stücht 67 67 +/-0 zu verlieren. Teuchatz 205 204 +1 Wählen Sie sofort den Notruf: 112 Tiefenpölz 134 135 -1 Traindorf 142 141 +1 Krisendienst Oberfranken Veilbronn 70 73 -3 Beim Krisendienst Oberfranken erhalten Sie schnelle und qua- Volkmannsreuth 46 51 -5 lifizierte Hilfe bei psychischen Krisen, psychiatrischen und see- Zoggendorf 83 88 -5 lischen Notfällen. Summe: 3.498 3.468 +30 Unter der Telefonnummer 0800 / 6553000 erreichen Sie rund um die Uhr/ 24 Stunden am Tag die Mitarbeiter/innen des Kri- Einwohner- 30.06.2021 30.06.2020 Diffe- sendienstes. struktur renz • Telefonisch Beratung und Krisenhilfe männlich 1.766 1.745 +21 • Vermittlung in ambulante Krisenhilfen weiblich 1.735 1.729 +6 • Mobile Einsätze vor Ort Ereignisse 01.07.2020 – 01.07.2019 – Diffe- • Vermittlung in stationäre (Krisen-)Behandlung 30.06.2021 30.06.2020 renz Geburten: 36 30 +6 Ärztliche Notfallpraxis Sterbefälle: 79 72 +7 Eheschließun- 16 17 -1 Wir sind für Sie da: gen: • Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr Zuzüge: 199 139 +60 • Mittwoch und Freitag 16.00 - 21.00 Uhr Wegzüge: 120 133 -13 • Samstag, Sonntag und Feiertag 09.00 - 21.00 Uhr Ohne telefonische Voranmeldung im Gesundheitszentrum Krankenhausstraße 8, 91301 Forch- heim Geschenkideen aus unserer Region [email protected] • NEU: Geschenkkärtla der Marktgemeinde Heiligenstadt www.ugef-notfallpraxis-forchheim.de i.OFr. für 10,00 € / 25,00 € / 50,00 €, weitere Informatio- nen und alle teilnehmende Betriebe fnden Sie unter www. Zahnärztlicher Notdienst markt-heiligenstadt.de/service/geschenkkaertla • Wanderkarte Markt Heiligenstadt i.OFr., Maßstab 1: 35 Sprechstunden in der Praxis jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr 000, 3,00 € sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr. • Fränkische-Schweiz Zeitschrift, Ausgabe 2/2021, 2,50€ Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie unter • Gemeindechronik der Marktgemeinde Heiligenstadt 0800/6649289. i.OFr. 40,00 €, Die Gemeindechronik enthält über 400 Sei- August ten, viel Geschichtliches von allen 24 Gemeindeteilen und 21./22. - Dr. Haupt Gerhard ist immer interessant. 28./29. - Dr. Heid Michaela Heiligenstadt - 7 - Nr. 17/21

ÖFFNUNGSZEITEN UND WICHTIGE RUFNUMMERN

Markt Heiligenstadt i.OFr. Frau Steinbrecher ��������������������������������������������������� 9299-31 Homepage: www.markt-heiligenstadt.de Einwohnermelde- und Passamt, Fundbüro, Vermittlung 09198/9299-0 Gewerbeamt, Mitteilungsblatt, Homepage E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Derzeit nur telefonisch erreichbar: Frau Stöcklein �������������������������������������������������������� 9299-32 Öffnungszeiten Rathaus, Bauamt und Bürgerbüro Tourismus, Belegung Pavillon und Oertelscheune, Bürger- Montag - Freitag ����������������������������������� 7.30 Uhr - 12.00 Uhr bus, Märkte, Ferienprogramm, Archiv und Registratur Dienstag ���������������������������������������������13.00 Uhr - 16.45 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag ����������������������������������������� 13.00 Uhr - 17.45 Uhr Frau Schick ������������������������������������������������������������� 9299-30 Wichtige Rufnummern Standesamt, Friedhof, Gewerbeamt, Rentenversicherung, Seni- Rathaus: oreninitiative 60 plus, Einwohnermelde- und Passamt, Fund- Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i.OFr. büro, Jagd- und Fischereiwesen, Land- und Forstwirtschaft Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-40 E-Mail: [email protected] 1. Bürgermeister Reichold ������������������������������������ 9299-10 E-Mail: [email protected] Wichtige Rufnummern in Heiligenstadt: Frau Zeilmann ��������������������������������������������������������� 9299-10 Grundschule Heiligenstadt ...... 297 Sekretärin Bürgermeister & Telefonzentrale Kindergarten Heiligenstadt ...... 495 E-Mail: [email protected] Bücherei ...... 998446 Frau Leicht ������������������������������������������������������������� 9299-42 Evang. Kirche ...... 332 Steuern (Grund- u. Gewerbesteuer, Hundesteuer), Kath. Kirche ...... 324 Fremdenverkehrsabgabe, Abwasserabgabe, Tabea Leinleitertal (Familienzentrum) ...... 808-0 Wasser- und Kanalgebühren Apotheke ...... 998844 E-Mail: [email protected] Frau Nüßlein ����������������������������������������������������������� 9299-41 Kämmerin, Mahnungen, Vollstreckungen Ärzte: E-Mail: [email protected] Dr. Landendörfer ...... 9282-0 Frau Wilhelm ���������������������������������������������������������� 9299-44 Praxis Wiedenmaier ...... 1213 Kasse, Buchhaltung Zahnarztpraxis Alla Kalb ...... 798 E-Mail: [email protected] Tierarzt Dr. Just ...... 315 oder 0171/7779219 Frau Kauppert �������������������������������������������������������� 9299-45 Kasse Weitere wichtige Telefonnummern: E-Mail: [email protected] Landratsamt Bamberg ...... 0951/85-0 Bauamt (rotes Gebäude) Polizei Bamberg ...... 0951/9129-0 Marktplatz 19, 91332 Heiligenstadt i.OFr. Polizei-Notruf ...... 110 Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-55 Feuerwehr ...... 112 Herr Schmidt ���������������������������������������������������������� 9299-20 Geschäftsleiter, Leiter Bauamt und Bauhof, Beitragsrecht, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Satzungs- recht, Wahlen, Feuerwehrwesen Integrierte Leitstelle Geschäftsführer Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH für Rettungsdienst und Feuerwehr E-Mail: [email protected] ...... 112 Frau Haas ���������������������������������������������������������������� 9299-21 Ärztliche Bereitschaft ...... 116 117 ohne Vorwahl Sekretärin Geschäftsleiter, Bauverwaltung Kinderärztlicher Notdienst ...... 116 117 ohne Vorwahl E-Mail: [email protected] Bayernwerk Frau Sponsel ���������������������������������������������������������� 9299-22 Stromrechnungen (Grundversorgung) ...... 0871/95386200 Bauverwaltung, Straßen und Wege, Mieten und Pachten, Entstörungsdienst Strom (0.00 - 24.00 Uhr) . 0941/28003366 Müllabfuhr Entstörungsdienst Gas** (0.00 - 24.00 Uhr) .0941/28003355 E-Mail: [email protected] Technischer Kundenservice ...... 0941/28003311 Herr Schmitt ������������������������������������������������������������ 9299-24 ...... Fax: 0941/28003312 Bauverwaltung • Serviceteam für Netzkunden und Einspeiser (auch E-Mail: [email protected] Zählerstandsmeldungen)“ Telefon: 0871/96560120 Frau Schmidthammer �������������������������������������������� 9299-25 Personalamt, Schülerbeförderung, Versicherungen E-Mail: [email protected] Förster Herr Diezel Bürgerbüro (blaues Gebäude): Forstoberinspektor Roman Diezel ...... 09545 / 3119350 Hauptstraße 21, 91332 Heiligenstadt i.OFr. Mobil: ...... 0160 / 9075 9378 Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-35 [email protected] Heiligenstadt - 8 - Nr. 17/21

Aus der Geschichte von Heiligenstadt und Umgebung Heiligenstadt - 9 - Nr. 17/21 Kurzentschlossene Wanderer sind herzlich willkommen! Bitte melden Sie für Touren bei Julia Dorsch unter: 0151 12739034 Tourismus Touren bei Helmut Krämer unter: 0151 28870163. • Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Hygienevorschriften Geführte Wanderungen mit unseren • Bei allen Wanderungen bitte an festes Schuhwerk denken zertifizierten Wanderführern 2021 • Sonnenschutz nicht vergessen • Eine Flasche Wasser sollte nicht fehlen Zwei-Steine Wanderung mit Julia Dorsch • Bei längeren Exkursionen ausreichend Proviant einpacken Auf dieser 3-stündigen Wanderung erwarten euch nicht nur • Wetter angepasste Kleidung herrliche Ausblicke über das obere Leinleitertal, sondern auch • Zu Hause nach Zecken absuchen besondere Plätze wie ein landschaftlich sehr faszinierendes Trockental mit seinen Tummlern und einem Vulkan, den man in der Fränkischen Schweiz nicht unbedingt vermuten würde. Feierabend-Wanderungen 2-stündige Überraschungstour. Termine: Termine: Samstag, 21. August 2021 Donnerstag, 9. September 2021 Samstag, 18. September 2021 Donnerstag, 14. Oktober 2021 Samstag, 16. Oktober 2021 Samstag, 13. November 2021 Uhrzeit: 18:00 Uhr Samstag, 11. Dezember 2021 Treffpunkt: Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt Kosten: 6 - 12 Jahre - 4,00 €, ab 13 Jahre - 7,00 € Uhrzeit: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Oberleinleiter, Hsnr. 47, 91332 Heiligenstadt Anspruch: 9,5 km, 223 hm Kosten: 6 - 12 Jahre - 6,00 €, ab 13 Jahre - 10,00 € Nachrichten anderer Stellen und Behörden Greifenstein-Pavillon Wanderung VG Steinfeld mit Helmut Krämer Die 3-stündige Wanderung beginnt auf dem historischen Markt- Zweckverband zur Wasserversorgung platz. Am Heiligenstadter Naturbadesee sieht man das über Poxdorfer Gruppe 300 Jahre alte Schloss Greifenstein der Familie Stauffenberg thronen. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es südlich zum Zahlungstermin Judenfriedhof, der an eine Zeit erinnert, als Heiligenstadt noch Am 16.09.2021 ist die dritte Rate der Wassergebühren für das stark vom Judentum geprägt war. Von hier geht es zum Pavil- Jahr 2021 zur Zahlung fällig. lon, einem bekannten Aussichtplatz über Heiligenstadt. Ein Für alle Lastschriftteilnehmer: Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Blick ins Leinleitertal entschädigt jeden Wanderer von seinen Bankkonto ausreichend gedeckt ist, um Gebühren zu vermeiden. Strapazen. Im Westen grüßt der Alte Berg mit knapp 600 Meter Alle Zahlungspflichtigen die nicht am Lastschriftverfahren teil- Höhe. Nach einer Pause mit Erläuterungen zur Landschaft und nehmen, werden gebeten die fälligen Gebühren rechtzeitig zur Natur geht es steil bergab auf dem Frankenweg zum Start- zu bezahlen, damit die Festsetzung von Mahngebühren und punkt. Säumniszuschlägen vermieden werden kann. Ihre Kassenverwaltung Termine: Samstag, 4. September 2021 Landratsamt Bamberg Samstag, 2. Oktober 2021 Samstag, 30. Oktober 2021 Staatlich anerkannte Beratungsstelle Samstag, 27. November 2021 für Schwangerschaftsfragen Uhrzeit: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Wir informieren… Treffpunkt: Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt • über gesetzliche Ansprüche und Leistungen vor und nach Anspruch: 7 km, 160 hm der Geburt, wie z. B. Elterngeld, Kindergeld, Fragen zum Kosten: 6 - 12 Jahre - 6,00 €, ab 13 Jahre - 10,00 € Mutterschutz usw. • über fnanzielle Leistungen wie z. B. der „Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind“ (eine Beantragung ist nur vor Ge- Kinderwanderung mit Julia Dorsch burt möglich). 2-stündige Ferienabschluss- Wanderung zur Leinleiterquelle • über Hilfsangebote von anderen Stellen. und ins Trockental. und beraten… • bei Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Termin: Dienstag, 7. September 2021 Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Uhrzeit: 11:00 Uhr • zu Schwangerschaft, Partnerschaft, berufichen Fragen. Treffpunkt: Wanderparkplatz Heroldsmühle • in Krisenzeiten Alter: Wanderlustige Kinder ab 5 Jahre Sie erreichen die Mitarbeiterinnen der Schwangerenbera- Kosten: 4,00 € tungsstelle unter der Rufnummer: Mindestteil- 5 Personen Frau Bechmann 0951/ 85-669, Frau Jacob 0951/85-664 nehmerzahl: Frau Ziegler 0951/85-684, oder per e-mail unter [email protected]. Anmeldung: Spätestens 1 Tag vorher, 12 Uhr, in der Touristin- Nach vorheriger Terminvereinbarung, sind nun auch wieder formation Heiligenstadt Tel. 09198/9299-32 oder persönliche Gespräche möglich. per E-Mail: [email protected] Individuelle Wanderungen auch für Gruppen bitte bei der Tou- Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei und können auf ristinfo anfragen. Wunsch anonym erfolgen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Heiligenstadt - 10 - Nr. 17/21 Energieberatungstermine der Stadt und des Landkreises Bamberg Schulnachrichten Es ist darauf hinzuweisen, dass für die kostenlose Energiebe- ratung - jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.45 Uhr - aus Gründen der Terminplanung - unbedingt eine telefonische Grundschule Heiligenstadt Anmeldung erforderlich ist. Die Beratungen finden im wöchent- lichen Wechsel in den Räumen des Landratsamtes Bamberg, Wichtige Informationen Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg bzw. im Rathaus der Stadt für den Schuljahresbeginn 2021/22 Bamberg, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg statt. Bei der Vorbehaltlich möglicher Neuentwicklung im Hinblick auf die Anmeldung wird auch die jeweilige Zimmer-Nr. bekanntgege- Corona-Krise freuen wir uns, wenn wir alle Schulkinder hof- ben, wo die Beratungen durchgeführt werden. fentlich am Dienstag, den 14. September 2021 wieder in Aufgrund der aktuellen Situation werden die Beratungster- der Grundschule willkommen heißen können. Der Unterricht mine bis auf Weiteres nur telefonisch angeboten. beginnt für die Kinder der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 um 8 Anmeldung beim Landratsamt Bamberg: ����������� 0951 / 85-554 Uhr, Unterrichtsschluss ist um 11.20 Uhr. Die Schulanfänger Anmeldung bei der Stadt Bamberg: ����������������� 0951 / 87-1724 begrüßen wir um 9 Uhr in der Turnhalle der Schule. Auf einen gemeinsamen Anfangsgottesdienst werden wir auch heuer Termine: verzichten müssen. Wir bitten unsere Eltern weiterhin, regelmä- Mittwoch, 25.08. - Landkreis Bamberg ßig in ihr Mailpostfach zu schauen - kurzfristige, pandemiebe- Mittwoch, 01.09. - Stadt Bamberg dingte Änderungen werden wir wie gewohnt auf diesem Wege weitergeben. Während der Ferienzeit ist das Sekretariat jeweils am Mittwoch Deutsche Rentenversicherung Nordbayern in der Zeit von 10 bis 11 Uhr erreichbar. Bei Fragen steht die Auskunft- und Beratungsstelle in Bamberg Herzliche Grüße! zur Verfügung. gez. Christine Weininger, Schulleitung Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de Busfahrplan Schuljahr 2021/2022 Kostenlose und schnelle Hilfe gibt es auch über das Bürgerte- lefon unter der Tel.-Nr. 0800 100048018. Linie 1 Abfahrt: Zustieg: 07:05 Uhr Siegritz Zentrum Bayern Familie und Soziales 07:08 Uhr Neudorf Die ZBFS-Servicezentren sind wieder für den allgemeinen Pub- 07:10 Uhr Stücht likumsverkehr geöffnet und in allen Regionen Bayerns für Sie 07:17 Uhr Brunn da! 07:20 Uhr Hohenpölz Bitte beachten Sie: Ein Besuch der Servicezentren ist 07:25 Uhr Neumühle grundsätzlich nur möglich, wenn Sie vorher einen Termin 07:30 Uhr Ankuft Schule vereinbart haben. Nutzen Sie dabei bitte das Online-Termin- servicetool unter www.zbfs.bayern.de! 07:34 Uhr Traindorf Für Terminreservierungen sind wir auch telefonisch erreichbar: 07:40 Uhr Volkmannsreuth Unter 0931 32090929 steht ein Servicetelefon zur Verfügung. 07:45 Uhr Veilbronn 07:50 Uhr Ankuft Schule

Linie 2 Abfahrt: Zustieg: 07:02 Uhr Geisdorf 07:05 Uhr Herzogenreuth 07:08 Uhr Lindach Impressum 07:11 Uhr Tiefenpölz 07:13 Uhr Heroldsmühle 07:15 Uhr Oberleinleiter Mitteilungsblatt 07:18 Uhr Burggrub Markt Heiligenstadt i. OFr. 07:23 Uhr Ankuft Schule Das Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr. erscheint 07:28 Uhr Kalteneggolsfeld vierzehntäglich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte des Ver- 07:30Uhr Oberngrub breitungsgebietes verteilt. 07:34 Uhr Teuchatz – Herausgeber, Druck und Verlag: 07:38 Uhr Burggrub LINUS WITTICH Medien KG, 07:42 Uhr Zoggendorf Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 07:49 Uhr Ankuft Schule – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt Stefan Reichold, Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Heiligenstadt - 11 - Nr. 17/21 Klimaschutzpreis 2020 für die Grundschule Heiligenstadt Die Grundschule Heiligenstadt wurde für ihre Aktionen zur Ver- Kirchliche Nachrichten besserung der Biodiversität in der Schulumgebung mit dem Kli- maschutzpreis 2020 der Klimaallianz Bamberg ausgezeichnet und mit 1000,-€ Preisgeld belohnt. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde In den letzten 10 Jahren wurde in verschiedenen Projekten Heiligenstadt- St. Veit-Michaelskirche die Artenvielfalt stets erweitert. So wurden Apfelbäume und und Johanniskirche Beerensträucher gepflanzt, eine Blühinsel und eine Blumen- wiese angelegt, sowie Nistkästen und ein großes Insektenhotel Pfarramt: gebaut. Auch am Badesee gab es eine Pflanzaktion von ver- Pfarrberg 2, 91332 Heiligenstadt schiedenen Bäumen, die besonders gut mit dem Klimawandel Tel.: 09198/332 zurechtkommen. E-Mail: [email protected] Wir freuen uns über diese Auszeichnung! Gottesdienste Sonntag, 22.08. 09:30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt Sonntag, 29.08. 09:30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt Sonntag, 05.09. 09:30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt Pfarrer Bruhnke hat Urlaub. Pfarrer Haag aus Hetzelsdorf hat die Vertretung für Beerdigungen. Seine Telefonnr. lautet: 09194/360. Das Pfarrbüro im alten Gemeindehaus ist nicht erreichbar bis 25. August. Deshalb kann man sich für dringende Bescheini- gungen an das Dekanatsbüro unter der Telefonnr. 09196/327 wenden. Unsere Gottesdienste im Internet zum Mitfeiern und Andachten finden Sie unter www.kirche-heiligenstadt.de.

Kath. Pfarreien Heiligenstadt-Burggrub und Tiefenpölz Gemeindebücherei Kath. Pfarramt St. Paul Heiligenstadt-Burggrub Greifensteinstraße 5 Ferienzeit – Bücherzeit! 91332 Heiligenstadt Liebe Nutzer unserer Gemeindebücherei, Tel.: 09198/324; Fax: 09198/8163 auch in den Sommerferien haben wir für euch und für Sie geöff- E-Mail: [email protected] net. Gottesdienstordnung Unsere Öffnungszeiten sind: • Donnerstag: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 22.08. • Freitag: 8:00 Uhr – 10:00 Uhr 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst, Tiefenpölz • Sonntag: 9:30 Uhr – 11:30 Uhr 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt Bitte bringen Sie beim Besuch der Bücherei auch Ihre Sonntag, 29.08. schon länger ausgeliehenen Bücher zurück. 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz Zurzeit gelten folgende Corona-Regeln: 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt • Zutritt für Erwachsene nur mit FFP2 – Maske, zwischen dem Sonntag, 05.09. 6. und 16. Lebensjahr genügt eine Alltagsmaske. 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz • Maximal 3 Nutzer gleichzeitig oder eine Familie haben Zu- 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst, Heiligenstadt tritt. Sonntag, 12.09. • Mindestabstand zwischen den Besuchern: 1,5m. 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz Auf der Internetseite der Marktgemeinde Heiligenstadt (www. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt markt-heiligenstadt.de) ist die Gemeindebücherei unter Kultu- Sonntag, 19.09. relle Einrichtungen zu finden. 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst, Tiefenpölz Schöne Sommertage wünscht Ihnen 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt Ihr Bücherei-Team

Informationen und Veranstaltungen Kontakt zum Pfarramt (HS/TP) Wer ein Anliegen hat, das nicht unter die Rubrik „hohe Priori- tät“ bzw. „seelsorgerischer Notfall“ fällt, möchte bitte die aus- gewiesenen Amtszeiten beachten. Das Pfarramt ist in der Regel immer Dienstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr und Donnerstagvormittag von 08:30 bis 10:30 Uhr besetzt (Tel.: 09198/324). Nach Möglichkeit sind Anfragen per Email zu emp- fehlen. ([email protected]). Aktuelle Auskünfte und Informationen auf der Homepage der Pfarrei Heiligenstadt-Burggrub (https://www.pfarrei-heiligenstadt.de). Heiligenstadt - 12 - Nr. 17/21 Tauffeiern (HS/TP) Aufgrund der bisherigen Entwicklung im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus Sars-Covid-2 erfolgt die Vereinba- rung von Taufterminen nach persönlicher Absprache über das Pfarramt. Vereine und Verbände Trauungen, Jubelfeiern, Jubiläen (HS/TP) Unter den Geisdorfer Linden e.V. Wer in der nächsten Zeit eine kirchliche Feier wünscht (z. B. Trauung, Jubelhochzeit, Jubiläum, …), möchte sich bitte früh- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen zeitig an das Katholische Pfarramt in Heiligenstadt wenden. Freitag, 10. September 2021 um 18:00 Uhr Konkrete Planungen sind erst nach Absprache mit allen Betei- ligten an einer Festivität sinnvoll. Liebe Vereinsmitglieder, hiermit ergeht freundliche Einladung zu unserer diesjährigen Beerdigungen (HS/TP) Jahreshauptversammlung (Nachholtermin). Falls sich bis zum Bei der Vereinbarung von Beerdigungsterminen helfen die Termin der JHV bzgl. der geltenden Maßnahmen nichts ändert, Mesner der Pfarrkirchen gern weiter. Für die Pfarrei Heiligen- kommen wir im Gasthaus Ott in Oberleinleiter zusammen. stadt-Burggrub Herr Freitag (Tel.: 0151/57708732) und für die Wir bitten unsere Mitglieder um telefonische Anmeldung bei Pfarrei Tiefenpölz Herr Pickel (Tel.: 09198/8944). Andrea Lottes 09505/800207 (auch Anrufbeantworter!), um die Veranstaltung den Hygienebedingungen entsprechend planen Gottesdienste in der Sommerzeit (HS/TP) zu können. Nach Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag, den 28. Tagesordnung: März 2021, um 02:00 Uhr würden alle Gottesdienste an Werkta- 1. Begrüßung und Bericht durch den 1. Vorsitzenden gen wieder um 19:00 Uhr in den Gotteshäusern gefeiert. Leider 2. Protokolle und Informationen aus dem Jahr 2020 durch die ist das derzeit noch nicht möglich. Schriftführerin Anmeldeverfahren zu den Gottesdiensten (HS/TP) 3. Bericht des Kassiers: Offenlegung der Ein- und Ausgaben Zukünftig kann die Anmeldung zum Gottesdienst im Zeitraum 4. Entlastung der Vorstandschaft von einer Kalenderwoche in der Regel auf freiwilliger Basis 5. Neuwahl der Vorstandschaft umgestellt werden. Das Anmeldeverfahren verschafft aber 6. Wünsche und Anträge Gewissheit über einen Sitzplatz und wird aus Erfahrungswerten Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich eure Vorstandschaft. zumindest für Tiefenpölz beibehalten. Eine Anmeldung ist somit gez. 1. Vorsitzender weiterhin über das Pfarramt möglich. Pfarreien Heiligenstadt-Burggrub und Tiefenpölz: Dienstag, 16:00 bis 18:00 Uhr, und Donnerstag, 08:30 bis 10:30 Jahreshauptversammlung Uhr, per Email ([email protected]) der Blaskapelle Hohenpölz 2021 oder Telefon (09198/324). Am Freitag, den 10.09.2021, findet um 19:30 Uhr die Jahres- Registrierungen über den Anrufbeantworter sind ungültig. Fer- hauptversammlung der Blaskapelle Hohenpölz im Bürger- ner sind Anmeldungen außerhalb dieser angegebenen Zeiten haus in Hohenpölz statt. nicht möglich. Während der Schließzeit des Pfarramtes sind Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich Anmeldungen für Gottesdienste nicht möglich. eingeladen! Tagesordnung Priesterrosenkränze in den Pfarrkirchen (HS/TP) Aufgrund der Corona-Pandemie und der Auflagen aus dem 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Schutzkonzept entfallen die Gebetszeiten für Priesterrosen- 2. Totengedenken kränze zunächst mal. 3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Schließzeit Katholisches Pfarramt Heiligenstadt (16.08.- 5. Bericht der Dirigentin 12.09., HS) 6. Bericht des Schriftführers Aufgrund von Urlaub wird das Katholische Pfarramt Heiligen- 7. Bericht der Kassiererin stadt von Montag, den 16. August 2021, bis Freitag, den 10. September 2021, geschlossen sein. Im Notfall wenden Sie 8. Bericht der Kassenprüfer sich daher an das Katholische Pfarramt Buttenheim (Tel.: 9. Entlastung der Vorstandschaft 09545/7454) bzw. das Katholische Pfarramt Eggolsheim (Tel.: 10. Neuwahlen der Vorstandschaft 09545/4439710). 11. Grußworte 12. Wünsche und Anträge Urlaub Pfarrer Kaiser (16.08.-10.09., HS) gez. Georg Eisentraut Herr Pfarrer Kaiser wird von Montag, den 16. August 2021, bis (1. Vorsitzender) Freitag, den 10. September 2021, im Urlaub sein. Die Vertre- tung von planbaren Gottesdiensten übernimmt dankenswerter Weise Herr Monsignore Otte unter Mitwirkung der bekannten SC Markt Heiligenstadt Diakone. Im Notfall liegt die Vertretung bei Herrn Pfarrer Schus- ter in Eggolsheim (Tel.: 09545/4439710). Spiele Für genauere Informationen sei an der Stelle auf die aktuelle Fr. 20.08.2021 18:30 Ausgabe der Gottesdienstordnung verwiesen. Sie liegt an den SC Markt Heiligenstadt - SV Würgau Schriftenständen in den (Pfarr-) Kirchen auf. So. 22.08.2021 15:00 FV Giech - SC Markt Heiligenstadt So. 29.08.2021 13:00 SC Markt Heiligenstadt II - (SG) RSV Windthorst Drosendorf II/ SV Weichendorf III So. 29.08.2021 15:00 SC Markt Heiligenstadt - FSV Phönix 1921 Buttenheim II Fr. 03.09.2021 18:30 FSG/DJK Gunzendorf - SC Markt Heiligenstadt So. 05.09.2021 13:00 (SG) DJK SC Mistendorf II/ DJK SV Geisfeld II - SC Markt Heili- genstadt II

Heiligenstadt - 14 - Nr. 17/21 KW 33

Tag und Nacht für Sie erreichbar Telefon 0 91 94 / 264 20 87 Hauptstr. 14 - 91320 Ebermannstadt

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Familie Haller BESTATTUNGEN UND TRAUERHILFE Jeder Mensch ist einzigartig und so sollte auch seine Bestattung sein. Wir suchen baldmöglichst eine Erd-, Feuer-, See-, Naturbestattungen Reinigungskraft auf 450,-€ Basis. Mehr Informationen erfahren Sie über: Zwei Bedienungen und eine Partner von Friedwald „Die Bestattung in der Natur“ www.hallerbestattungentrauerhilfe.de Küchenkraft auf 450,-€ Basis, oder Festanstellung.

Weitere Absprachen telefonisch unter 09198 271

Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Stefanie Buchaly Mobil: 0151 41456546 [email protected]

Foto: Pixabay

Der Zweckverband Kindergarten Stadelhofen sucht für seine Kindertagesstätte „Juraparadies“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wir erwarten: • einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) • Freude am Umgang mit Kindern und Eltern • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Wir sind für Sie da... Wir bieten Ihnen: • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen gemäß dem TVöD Der Zweckverband Kindergarten Stadelhofen verpfichtet sich, die berufiche Gleichstellung von Frauen und Männer zu fördern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Jutta Will (Tel. 09504-341). Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 27.08.2021 an den Kindergartenzweckverband Stadelhofen, Steinfeld 86, 96187 Stadelhofen.

Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Heiligenstadt - 16 - Nr. 17/21 KW 33

Blech auf dem Dach, Ihr Partner vom Fach.

Dachrinnen, Einblechen von Kaminen und Gauben, Terrassen- und Balkonabdichtung, Blechfassaden und Blechdächer aller Art. Schilling Edmund Sachsendorf, Großer Stein 52a 91347 Aufseß Tel.: 09274/947070 Mobil: 0160/7262975 Fax: 09274/947071

In guten Händen - zu jeder Zeit. Bestattungen & Bestattungsvorsorge Hauptstraße 20 Am Büchenstock 1 91344 Waischenfeld 91327 Gößweinstein 09202/9470 09242/92470

www.neuner-bestattung.de [email protected] W intergärten Wellness für Leib und Seele

Wohnraumerwei terung nach Maß ▪ individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ▪ fotorealistische Planung ▪ hochwertige Materialien ▪ optimale Wärmedämmung ▪ von der Planung bis zur Fertigstellung – Alles aus einer Hand!

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststof-Fenster | Kunststof-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer