ILE Jura-Scheßlitz Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Nürnberg, Bamberg, 01.10.2019 ILE JURA-SCHEßLITZ Integriertes Ländliches EntwicklungsKonzept Bearbeiter: PLANWERK Stadtentwicklung Schramm & Sperr Stadtplaner PartG mbB Äußere Sulzbacher Str. 29, 90491 Nürnberg Tel.: 0911/650828-0, Fax: 0911/650828-10 www.planwerk.de |
[email protected] Gunter Schramm, M.A. Dominik Biller, M.Sc. Büro für Städtebau und Bauleitplanung Wittmann, Valier und Partner GbR Hainstr. 12, 96047 Bamberg Tel.: 0951/59393 Fax: 0951/59593 www.staedtebau-bauleitplanung.de |
[email protected] Leonhard Valier, Dipl.-Ing. Nadja Seebach, M.A. TEAM 4 Bauernschmitt · Enders · Wehner Landschaftsarchitekten + Stadtplaner PartGmbB Oedenberger Str. 65, 90491 Nürnberg Tel.: 0911/39357-0 Fax: 0911/39357-99 www.team4-planung.de |
[email protected] Max Wehner, Dipl.-Ing. Im Auftrag der ILE Jura-Scheßlitz: Gemeinde Königsfeld, 1. Bürgermeisterin G. Hofmann Gemeinde Stadelhofen, 1. Bürgermeister L. Göhl Gemeinde Wattendorf, 1. Bürgermeister T. Betz Stadt Scheßlitz, 1. Bürgermeister R. Kauper Förderung und fachliche Begleitung: Die Projekte der Integrierten Ländlichen Entwicklung, Dorferneuerung und Flurneuordnung werden vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken begleitet und gefördert. J. Knipping, Sachgebiet Dorferneuerung und Bauwesen Datenschutzhinweis: Der vorliegende Bericht enthält sachlogisch und zwangsläufig datenschutzrechtlich relevante Informationen, z.B. in Form von konkreter Benennung möglicher Kooperationspartner (z.B. Firmennamen),