FC Carl Zeiss Jena 1. FC Union Berlin
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 1 | Preis: 1 Euro Remis zum Auftakt: Der erste Punkt wurde gebucht DFB-Pokal: Wiedersehen mit Kaiserslautern Fragebogen: Ralf Schmidt Heutiger Ballsponsor: Jurke Großküchen Systeme Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH 2. Spieltag — 2. August 2008 — 15.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue VORWORT Unsere Fans Inhalt Vorwort ..................................... 3 Augenblicke .......................... 4/5 sind einmalig Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ................. 11 Von Präsident Peter Schreiber In Jena zu Gast ............... 12/13/14 Fragebogen ............................. 16 Daten und Fakten .................... 19 Sehr geehrte Förderer und ist in Jena fast schon traditionell Neuzugänge ....................... 20/21 Freunde des FC Carl Zeiss Jena, und dennoch alles Andere als Unsere Mannschaft ........... 22/23 liebe Fans, sehr geehrte Gäste! eine Selbstverständlichkeit. Dafür Aufgebote ......................... 24/25 und für die tolle Unterstützung Zahlensalat ................. 26/27/28 Ich möchte Sie ganz herzlich zum in Regensburg möchte ich mich Hinrundenspielplan ................ 31 Heimauftakt unseres FC Carl Zeiss stellvertretend für den gesamten Oberliga .................................. 33 Jena in der 3. Liga willkommen Verein ganz herzlich bei unseren A-Junioren-Bundesliga ............ 35 heißen. Mit dem FC Erzgebirge einmaligen Fans bedanken. Nachwuchs ............................. 37 Aue gibt dabei gleich ein Tradi- Das Ziel aller Verantwortlichen Premium Partner ......................38 tionsverein seine Visitenkarte im im Verein besteht darin, es unse- Top Partner ............................. 39 Paradies ab und bildet somit den ren Fans in Punkto Leidenschaft Business Partner .....................40 Auftakt vieler Derbys, auf die wir und Anspruch nach zu tun. Daher Club der 100 ............................ 41 uns zu Recht freuen. -
FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 15 . PREIS 1,00 € Erfolgsserie soll fortgesetzt werden Vorwort: Kapitän Carsten Nulle Blaue Couch: Sponsor Bernd Jurke steht Rede und Antwort 27. Spieltag — 5. März 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT Kein Selbstläufer INHALT Vorwort ...............................3 Von Carsten Nulle, Kapitän des FC Carl Zeiss Jena Heute im Stadion ................ 5 Hinter den Kulissen ............. 6 1903 Prozent .......................9 Von Spiel zu Spiel .............. 11 Liebe Fans, In Jena zu Gast ...................12 sehr geehrte Sponsoren und Freunde des FC Carl Zeiss Jena, Nachgefragt ....................... 14 liebe Gäste! Daten und Fakten ...............17 Unsere Mannschaft ...........21 Rückrundenspielplan ....... 22 Zunächst möchte ich meiner ehrlichen Freude darüber Ausdruck Aufgebote ......................... 24 Zahlenspiele .................... 26 verleihen, dass wir, die Mannschaft unseres FC Carl Zeiss Jena, Blaue Couch .......................31 in den vergangenen Wochen endlich wieder etwas zurückgeben Oberliga ............................34 konnten. Die Serie von zuletzt vier gewon- Nachwuchs ....................... 36 Premium Partner .............. 38 nen Spielen in Folge haben sich gerade das Top Partner ....................... 39 Umfeld, das Tag für Tag für diesen Verein Business Partner .............. 40 lebt und ihm die Treue hält, sowie alle haupt- Club der 100 .......................41 -
Stadionmagazin „Hertha BSC
Holstein Vorwort Herzlich willkommen KELLERDUELL Holstein Aktuell 5 Der erste Sieg im neuen Jahr ist geschafft. Am ver- Holstein Tabelle & Statistik 6-8 Torjäger 9 gangenen Samstag konnte die Mannschaft von Trai- Regionalliga-Spielplan 11 ner Peter Vollmann mit einem 3:2 bei der U 23 des Storchenpower Kader 13 SV Werder Bremen einen wertvollen Dreier im Aufgebote 14-15 Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Unser Team Statistik 17 bewies nicht nur Nervenstärke, indem es sich durch Gastvorstellung 19 den frühen Rückstand nicht beeindrucken ließ, es Gast Interview 21 zeigte auch Leidenschaft und Spielfreude. So mö- Gast Story 23 gen wir das. Hand auf’s Herz: Holger Hasse 25 Heute gastiert die U 23 von Hertha BSC im Kieler Holstein-Stadion. Die Zweite der Rückblick: Werder Bremen II – Berliner hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Spielern für den Bundesliga- Holstein Kiel 27 Kader ausgebildet, in diesem Jahr müssen die Gäste aber genauso wie die KSV Hol- Störcheclub 29-31 stein gegen den Abstieg kämpfen. In der Hinrunde setzte sich Hertha mit einem klaren Poster: Pavel Dobry 32-33 Störcheclub 35-37 3:0 gegen unsere Mannschaft durch, es wird also Zeit für die Revanche. Gegen den di- Cheerleader 38-39 rekten Tabellennachbarn wäre ein Sieg besonders wertvoll, anderenfalls drohen wie- Holstein II 41 der die Abstiegsränge. Oberliga Spielplan 43 Holstein U19 45 Wir hoffen natürlich wieder auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans im nächsten A-Junioren Bundesliga-Spielplan 47 „Endspiel“ um den Klassenerhalt. Holsten U17 49 Holstein U15 51 Dr. Stefan Tholund Holstein Fanclub 53-55 (Vorstandsmitglied) Rückblick: Holstein Kiel – VfB Lübeck 57 Holstein Fragebogen: Jörg Fischer 59-61 Holstein on Tour 62 Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. -
FC Union Berlin Holstein
STORCHTAUFE heute ab 13:30 Uhr im Holstein-Stadion 16. September ‘06 14:00 Uhr FC Union Berlin Holstein Vorwort Herzlich Willkommen Im Fahrstuhl aufwärts Mit roten Perücken ausgerüstet und stimmgewaltig („Eisern Union !“) boten die Fans von Union Berlin Holstein Aktuell 5 Holstein Tabelle & Statistik 6-8 den Anhängern des FC Schalke 04 am 26.05.2001 Torjäger 9 im Berliner Olympiastadion Paroli. Der damalige Regionalliga-Spielplan 11 Meister der Regionalliga Nord hatte das DFB-Poka- Storchenpower Kader 13 lendspiel erreicht, aber auch der in der 80. Minute Aufgebote 14-15 einge-wechselte Daniel Teixeira konnte die 0:2 Statistik 17 Niederlage nicht verhindern. Zum Vergleich: Gastvorstellung 19 Holstein wurde im gleichen Jahr auch Meister, Gast-Story 21-25 allerdings in der Oberliga. Trainerinterview 27 Nach diesem Höhepunkt hielt der Berliner Traditionsclub zwei Spielzeiten in der Störcheclub 29-31 2. Bundesliga mit, stieg dann aber nacheinander in die Regionalliga und anschließend Storch 32-33 in die Oberliga ab. Störcheclub 35-37 Jetzt haben unsere heutigen Gäste den Hebel wieder umgelegt; man darf gespannt Holstein Rückblick 38-39 Die Heiko Petersen-Story 41-45 sein, ob die „Eisernen“ dem Beispiel des FC Carl Zeiss Jena folgen und den Durch- Holstein Oberliga 47 marsch in die 2. Liga schaffen. An Wirtschaftskraft und Fankultur fehlt es ganz sicher Storchennest 49 nicht. Auch „Texas“, der für Holstein in der Saison 2003/2004 17 Tore erzielte, ist Rückblick: Hertha BSC II – 51 wieder dabei, wird aber heute verletzt fehlen. Holstein Kiel In den ersten 5 Spielen dieser Saison haben die Berliner kein Tor kassiert. Unsere Blau-Weiß-Rotes 53 Mannschaft hat sich im eigenen Stadion mit 12 Treffern in 3 Spielen zwar torhungrig Holstein Supporters 55 präsentiert, es wird aber ganz sicher nicht leicht, gegen diesen defensivstarken Echte Holsteiner 57 Gegner nachzulegen. -
FC Carl Zeiss Jena
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 3 · 2019/20 3. LIGA · 2,00 EUR FC Carl Zeiss Jena - SV Waldhof Mannheim 3. Liga . 5. Spieltag . So. 18.08.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ärmelsponsor des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena www.sunmaker.de Vorwort | 3 Mit Ruhe die ersten Punkte einfahren Lukas Kwasniok will in Gemeinsamkeit den begonnenen Weg fortsetzen Erkennen Sie auf unserem Titelbild den Mann, der mit dass alle Akteure im Team, der Aufsichtsrat und der dem Rücken zur Kamera stehend die Spieler bei einer Vorstand hinter der neuen Spielidee stehen. „Du be- akrobatisch anmutenden Trainingseinheit anweist? wertest Siege oder Niederlagen anders, wenn du dich Jawohl, Klaus Schlappner ist es, der Kurpfälzer, der auf das große Ziel fokussierst“, sagte unser Trainer 1983 mit dem SV Waldhof Mannheim erstmalig in die zuletzt. Bei aller großen Vereinstradition und einer 1. Bundesliga aufstieg und unseren Verein im ersten enormen Erwartungshaltung von Außen hilft es nur, Zweitligajahr 1991/92 trainierte. Mit ihm haben wir für wenn alle Ruhe bewahren. Diese Ruhe ist die Basis des unsere heutige und die nächste Rubrik Blaue Couch ge- Erfolgs, betont Lukas Kwasniok. sprochen. Er gibt Einblicke in seine Zeit in Jena und wie Dass unsere Mannschaft ausgerechnet in Zwickau, er mit knapp 80 Jahren immer noch absolut aktiv ist. nachdem sie 60 Minuten klar besser war, durch un- Die Gegenwart für unser Team könnte besser sein. glückliche Umstände, aber ebenso durch eine schlech- Nach vier Spieltagen steht unsere Elf noch ohne Punkte te Chancenverwertung den Kürzeren zog, lässt heute da. -
Bundestrainern Werden Wenn 80 Millionen Zu Wir Alle Sind Klinsmann
RUND DAS FUSSBALLMAGAZIN #11 06 2006 Deutschland 2,80€ Schweiz 5,50sfr Österreich 3,20€ Luxemburg 3,20€ Spanien 3,80€ #11 06 2006 DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS WWW.RUND-MAGAZIN.DE DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND RUND Alles zur WM Wie das deutsche Team doch noch Weltmeister wird Olli Dittrich „Im Traum war ich Nationalspieler“ Wir alle sind Klinsmann Wenn 80 Millionen zu Ultimatives WM-Poster Bundestrainern werden Der kuriose -Spielplan RUND rrund_001_titel_FINALund_001_titel_FINAL 1 112.05.20062.05.2006 115:12:305:12:30 UhrUhr RUND Einlaufen Als sich Deutschlands größter Humorist Olli Dittrich mit uns zum Interview während seiner Mittagspause bei einem Italiener in Ham- burg-Eppendorf verabredete, schien der Ablauf festzustehen: ausgie- big essen und dazwischen knappe Antworten geben. Doch der 49-Jäh- LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, rige ist immer für Überraschungen gut, wie das von ihm geschaffene für diese WM-Ausgabe haben wir viele Wege gewählt, uns der bevorste- TV Alter Ego Dittsche: Gegessen wurde kaum, dafür verbrachten wir henden Weltmeisterschaft auf ungewöhnliche Weise zu nähern. Wir zwei Stunden in der Welt des kalkulierten Wahnsinns. Ab Seite 108 er- haben die Welt besucht, bevor sie bei uns zu Gast ist. Ob England, die fahren Sie, warum Olli Kahn die Vogelgrippe hat. Schweiz, Togo oder Trinidad und Tobago – wir erzählen die schönsten Und als Wegweiser durch das WM-Turnier liegt für Sie ein höchst Geschichten aus vielen Teilnehmerländern. ungewöhnlicher Spielplan bei, wie Sie ihn mit Sicherheit noch nicht Beinahe ein Jahr hat es gedauert, bis der Deutsche Fußball-Bund gesehen haben. Gestaltet wurde er vom Hamburger Künstler DJ DSL. -
Gespür Für Den Richtigen Moment
DFL MAGAZIN 2 | 2019 2019 Nr. DFL Wirtschaftsreport 2019 Maximilian Arnold über seine Spieler der 36 Proficlubs undihre weist erneutes Wachstum des schon zehn Jahre andauernde ersten Besuche in den Stadien 2 deutschen Lizenzfußballs aus Verbindung zum VfL Wolfsburg der Bundesliga und 2. Bundesliga den für Gespür FC Bayern München zum Strategen reift zumStrategen München Bayern FC richtigen Moment richtigen Wie Leon Goretzka beim Goretzka Wie Leon FAKE Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL MAGAZIN E-Paper tomorrow.DFL.de DFL Deutsche Fußball Liga EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, im Februar hat die DFL ihren „Wirtschaftsreport 2019“ veröffentlicht, der die wirtschaftlichen Kennzahlen der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison 2017/18 enthält. Erfreulicherweise hat sich gezeigt, dass der deutsche Profifußball seine positive ökonomische Entwicklung bestätigen konnte. Mit einem Gesamterlös von 4,42 Milliarden Euro haben Bundesliga und 2. Bundesliga ihren kumulierten Umsatz um etwas mehr als zehn Prozent und damit zum 14. Mal in Folge gesteigert. In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete der deutsche Profifußball somit ein jährliches Wachstum von durchschnittlich 8,6 Prozent. Vor allem der erstmalige Niederschlag der Erlöse aus den seit 2017/18 gültigen Verträgen zur Vermarktung der nationalen Medienrechte hat aufgrund der erheblichen Steigerung in diesem Bereich das Wachstum angetrieben. Allein die Bundesliga verzeichnete für die vergangene Saison einen Gesamt- umsatz von 3,81 Milliarden Euro – dies entspricht einem Zuwachs von rund 13 Prozent im Vergleich zur vorherigen Spielzeit 2016/17. Die 18 Clubs der 2. Bundesliga lagen 2017/18 umsatzseitig erneut und damit zum dritten Mal in Folge über der 600-Millionen-Euro-Marke, konkret bei 608 Millionen Euro. -
FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 20 . PREIS 1,00 € Klassenerhalt ist vorzeitig gesichert Neuer Schwung für das Jenaer Stadionprojekt Blaue Couch: Der Fanclub „Eagles“ feiert sein 30. Gründungsjubiläum 37. Spieltag — 7. Mai 2011 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 ZUR SACHE Gute Aussichten INHALT Zur Sache ............................ 3 Das Ernst-Abbe-Sportfeld wird bald modernisiert Heute im Stadion ................ 5 Hinter den Kulissen ............. 7 1903 Prozent .......................9 Von Spiel zu Spiel .............. 11 Die Freude war groß, als am Montag bekanntgegeben wurde, In Jena zu Gast ...................12 dass der Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes in großzügiger Nachgefragt ....................... 14 Weise gefördert wird und im Idealfall schon Ende 2013 abge- Daten und Fakten ...............17 Unsere Mannschaft ...........21 schlossen ist. Das Fassungsvermögen steigt auf 17.200 Plätze. Rückrundenspielplan ....... 22 Aufgebote ......................... 24 Zahlenspiele .................... 26 Matthias Machnig, Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit Blaue Couch ......................30 und Technologie, informierte in einer gemeinsamen Erklärung Oberliga ............................34 mit den Oberbürgermeistern von Jena und Erfurt, Dr. Albrecht Nachwuchs ....................... 36 Premium Partner .............. 38 Schröter und Andreas Bausewein, dass die Projekte zum Umbau Top Partner ....................... 39 des -
FC Carl Zeiss Jena 1. FC Kaiserslautern
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena DFB-Pokal | Saison 2008/09 | Ausgabe 2 | Preis: 1 Euro Willkommen: Die Betze-Buben sind zu Gast 3. Liga: Schwer erkämpfter Sieg gegen Aue Fragebogen: Sebastian Hähnge Unser Hauptsponsor & heutiger Ballsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH 1. Runde — 9. August 2008 — 19.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena 1. FC Kaiserslautern VORWORT Begründeter Inhalt Vorwort ..................................... 3 Augenblicke .......................... 4/5 Optimismus Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ................. 11 Von Trainer Henning Bürger In Jena zu Gast ............... 12/13/14 Fragebogen ............................. 16 Daten und Fakten .................... 19 Sehr geehrte Förderer und Spon- haben einen Kader, von dem das Neuzugänge ....................... 20/21 soren, liebe Fans und Freunde des Trainergespann überzeugt ist – Unsere Mannschaft ........... 22/23 FC Carl Zeiss Jena, liebe Gäste, eine Mischung aus jungen Spie- Aufgebote ......................... 24/25 lern des eigenen Nachwuchses, Zahlensalat ................. 26/27/28 wir begrüßen mit dem 1. FC Kai- neuen ehrgeizigen Leuten und Hinrundenspielplan ................ 31 serslautern heute einen Tradi- Spielern, die in Jena groß wurden. Oberliga .................................. 33 tionsverein und zugleich einen Dies ist eine Mannschaft, mit der A-Junioren-Bundesliga ............ 35 guten alten Bekannten in unse- wir uns und mit der Sie sich identi- Nachwuchs -
FC Carl Zeiss Jena BSV Kickers Emden
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 3 | Preis: 1 Euro In letzter Minute: Das Derby ging verloren DFB-Pokal: Erinnerungen an die vorige Saison Fragebogen: Salvatore Amirante Heutiger Ballsponsor: Köstritzer Schwarzbierbrauerei Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH 4. Spieltag — 23. August 2008 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena BSV Kickers Emden VORWORT Anschluss Inhalt Vorwort ..................................... 3 Augenblicke .......................... 4/5 halten Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ................. 11 Von Carsten Linke, Sportlicher Leiter In Jena zu Gast ............... 12/13/14 Fragebogen ............................. 16 Daten und Fakten .................... 19 Sehr geehrte Förderer und gegen Aue gezeigt, zu welchen Die blaue Couch .................20/21 Freunde des FC Carl Zeiss Jena, Leistungen es fähig ist. Daran gilt Unsere Mannschaft ........... 22/23 liebe Fans, sehr geehrte Gäste, es anzuknüpfen und hart dafür zu Aufgebote ......................... 24/25 arbeiten, auch über 90 Minuten Zahlensalat ................. 26/27/28 zunächst möchte ich die Gelegen- konstant guten Fußball zu spie- Hinrundenspielplan ................ 31 heit nutzen, um mich stellvertre- len. Die Mannschaft hat aus mei- Oberliga .................................. 33 tend für Mannschaft und Verein ner Sicht das Zeug dazu. A-Junioren-Bundesliga ............ 35 für die tolle Unterstützung von Mit Emden wartet heute ein Nachwuchs ............................. 37 den Rängen zu bedanken. Ohne kompakter Gegner auf uns, der Premium Partner ......................38 Euch wäre eine Energieleistung mit drei Siegen aus drei Spielen Top Partner ............................. 39 wie in der zweiten Halbzeit gegen einen echten Bilderbuchstart hin- Business Partner .....................40 Aue nicht möglich gewesen. legte. Unser Ziel kann es nur sein, Club der 100 ........................... -
Saisonreport 2010/2011 SAISONREPORT 2010/2011 3
Saisonreport 2010/2011 SAISONREPORT 2010/2011 3. LIGA | REGIONALLIGA LIGA 3. 2010/2011 SAISONREPORT Saisonreport 2010/2011 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . 3 1.1 Vorwort. 3 1.2 Übersicht Spielklassenstruktur Deutschland 2010/2011 . 4 2. Die 3. Liga 2010/2011 . 5 2.1 Spielbetrieb . 6 2.1.1 Abschlusstabelle 3. Liga Saison 2010/2011 . 7 2.1.2 Ergebnismatrix . 8 2.1.3 Heim-/Auswärtstabelle – Hinrunden-/Rückrundentabelle . 9 2.1.4 Zuschauerzahlen . 10 2.1.5 Spieler der Saison. 13 2.1.6 Spieler des Monats . 14 2.1.7 Torschützen . 15 2.1.8 Einsatzzahlen U23-Spieler . 15 2.1.9 Durchschnittsalter . 16 2.1.10 Die Stadien der 3. Liga in der Saison 2010/2011 . 17 2.1.11 Spielereinsätze 2. Mannschaften . 18 2.1.12 3. Liga – Historie . 19 2.2 Medien . 21 2.2.1 Media-Daten TV . 21 2.2.2 Berichterstattung Print. 25 2.2.3 Berichterstattung Internet . 25 2.2.4 AG Medien. 26 2.3 Finanzdaten . 27 2.3.1 Bilanz-Kennzahlen . 28 2.3.2 Kennzahlen Gewinn- und Verlustrechnung . 31 2.3.3 Zusammenfassung/Fazit . 44 3. Die Regionalliga 2010/2011 . 47 3.1 Spielbetrieb . 48 3.1.1 Abschlusstabellen. 50 3.1.2 Zuschauertabellen . 51 3.1.3 Torschützenlisten der Regionalliga . 55 3.1.4 Einsatzzahlen U23-Spieler . 56 3.1.5 Durchschnittsalter . 57 3.1.6 Stadien der Regionalliga 2010/2011 . 58 3.2 Medien . 62 3.2.1 Media-Daten TV . 62 3.2.2 Berichterstattung Print. 65 3.2.3 Berichterstattung Internet . 65 3.3 Finanzdaten . 66 3.3.1 Bilanz-Kennzahlen . -
Löwen Gegen Rassismus
REGIONALLIGA SÜD. AUGUST 2012. AUSGABE 1. WWW.KSV-HESSEN.DE DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN. INTERVIEW MIT CARSTEN NULLE: WENN DU FUSSBALLPROFI BIST, LÖWEN HAST DU DEN SCHÖNSTEN BERUF DER WELT GEGEN INTERVIEW MIT WILD FRONTIER: HABEN ETWAS ERSCHAFFEN, WAS NOCH HEUTE BESTAND HAT RASSISMUS ANPFIFF NatürliĖ mit Bestnote. SEITE 3 Foto: Volkswagen VORWORT LIEBE LÖWEN-FANS, der KSV Hessen Kassel und die Volkswagen AG gehen als starke Part- Aber: Diese Treue ist kein Freifahrtschein um am Ende alles doch wie- ner auch in die neue Saison der Regionalliga Südwest. Hier im Kasse- der so zu machen, wie bisher. Denn: Wir werden schon während der ler Auestadion erwarten uns viele interessante Gegner und spannende Saison genau hingucken. Und am Ende der Spielzeit werden wir über- Spiele – darauf können wir uns heute zum Saisonauftakt im eigenen prüfen, wie sich der Verein entwickelt hat. Erst dann wird entschieden, Stadion bereits freuen. ob das Sponsoring fortgesetzt wird. Wir haben zwar ein langfristiges Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem KSV Hessen Kassel Mit unserem Engagement als Hauptsponsor des KSV setzen wir eine und sehen uns als verlässlicher Partner. Im Gegenzug erwarten wir Zusammenarbeit fort, die uns in den vergangenen Jahren schon viele aber sowohl auf dem Sportplatz als auch hinter den Kulissen eine Lei- tolle Momente beschert hat – die uns, als Unterstützer der Löwen, al- stung, die uns langfristig und zielgerichtet in höhere Spielklassen führt. lerdings auch oft nachdenklich gemacht hat. Gerade in den letzten 12 Monaten hat der Verein eher durch öffentlich ausgetragene Hahnen- Wann der Aufstieg gelingt, ist dabei zweitrangig. Entscheidend ist, dass kämpfe, als durch sportliche Erfolge auf dem Platz von sich Reden ge- kontinuierlich darauf hingearbeitet wird.