AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena DFB-Pokal | Saison 2008/09 | Ausgabe 2 | Preis: 1 Euro

Willkommen: Die Betze-Buben sind zu Gast

3. Liga: Schwer erkämpfter Sieg gegen Aue

Fragebogen: Sebastian Hähnge

Unser Hauptsponsor & heutiger Ballsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH

1. Runde — 9. August 2008 — 19.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena 1. FC Kaiserslautern

VORWORT

Begründeter Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 4/5 Optimismus Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 8/9 So lief es in der Liga ...... 11 Von Trainer Henning Bürger In Jena zu Gast ...... 12/13/14 Fragebogen ...... 16 Daten und Fakten ...... 19 Sehr geehrte Förderer und Spon- haben einen Kader, von dem das Neuzugänge ...... 20/21 soren, liebe Fans und Freunde des Trainergespann überzeugt ist – Unsere Mannschaft ...... 22/23 FC Carl Zeiss Jena, liebe Gäste, eine Mischung aus jungen Spie- Aufgebote ...... 24/25 lern des eigenen Nachwuchses, Zahlensalat ...... 26/27/28 wir begrüßen mit dem 1. FC Kai- neuen ehrgeizigen Leuten und Hinrundenspielplan ...... 31 serslautern heute einen Tradi- Spielern, die in Jena groß wurden. Oberliga ...... 33 tionsverein und zugleich einen Dies ist eine Mannschaft, mit der A-Junioren- ...... 35 guten alten Bekannten in unse- wir uns und mit der Sie sich identi- Nachwuchs ...... 37 rem wunderschönen Ernst-Abbe- fizieren können. Ich weiß, dass die Premium Partner ...... 38 Sportfeld. Somit kann der FCK Erwartungshaltung groß ist, und Top Partner ...... 39 als Sinnbild der vorigen Saison ich begreife dies als Wertschät- Business Partner ...... 40 betrachtet werden – mit den zung unserer Arbeit. Schließlich Club der 100 ...... 41 unvergesslichen Momenten des muss eine hohe Erwartungshal- Rund um den FC Carl Zeiss ...... 43 DFB-Pokals auf der einen und dem tung genährt werden, z.B. durch Fan-Projekt ...... 44 bitteren Abstieg aus der 2. Bun- eine gute Vorbereitung, aber auch Supporters Club...... 45 desliga auf der anderen Seite. durch ein absolut zweitligataugli- Reisefieber ...... 46 Natürlich hatten wir zum Ende ches Umfeld, das trotz des Abstie- der vergangenen Spielzeit eine ges in Jena weiter existiert. alles andere als leichte Situation Mir macht die Arbeit beim FC im Verein mit vielen personellen Carl Zeiss und mit dieser Mann- Impressum und strukturellen Veränderungen. schaft riesigen Spaß. Geben Sie Auch ich habe Fehler gemacht. dem (nach den zweiten Mann- Herausgeber & verantwortlich So war meine Reaktion auf der schaften der Erstbundesligaver- für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena Pressekonferenz nach dem Spiel eine) jüngsten Team der 3. Liga Fußball Spielbetriebs GmbH gegen den FCK ein Fehler. Auch etwas Zeit und vor allem Vertrau- Geschäftsführer Andreas Wiese wenn ich gute Gründe hatte, durf- en. Jena zeichnete sich in der Ver- Oberaue 3, 07745 Jena te ich mich öffentlich so nicht ver- gangenheit durch Gemeinsinn, halten. Das war falsch und wird Treue und Zusammenhalt aus. So Redaktion/Anzeigen: so auch nicht wieder passieren. wünsche ich es mir auch heute! Ulrich Klemm, Jens Büchner, Nun aber richte ich einen sport- Peter Poser, Peter Palitzsch, lichen Blick nach vorn, der begrün- Ihr Henning Bürger, Matthias Stein, Matthias Koch, deten Optimismus erlaubt. Wir Trainer des FC Carl Zeiss Jena Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Titelfoto Ballsponsor Satz & Druck Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 1. August 2008, 18 Uhr Redaktionsschluss 5. August 2008, 18 Uhr Auflage 2.000 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, DM – Deutsche Massivhaus GmbH ist ausdrücklich nur nach vorheri- Sebastian Hähnge kickte zuletzt beim [email protected] ger Genehmigung gestattet. 3 FC Hansa Rostock. Foto: Poser www.dein-massivhaus.de Der neue Käpt´n in Aktion

Er ist eine Fleißbiene im Mittelfeld, kam zu Beginn der vorigen Saison vom SC Freiburg nach Thürin- gen und wurde zwölf Monate später zum neuen Kapitän des FC Carl Zeiss Jena gewählt. Die Rede ist von Niels Hansen, der nunmehr als verlänger- ter Arm des Trainergespanns den Takt auf dem Feld vorgibt. Der 25-Jährige absolvierte für Frei- burg und Jena bereits 62 Zweitligaspiele und war während seiner Zeit bei 52 Mal in der Nord im Einsatz. Hinzu kommen zwei Drittligapartien im Jenaer Dress. Foto: Poser

4 5

HEUTE IM STADION Ein „teuflischer” Abend

Erinnerungen an die Zeit in der 2. Bundesliga werden wach

FC Carl Zeiss Jena gegen 1. FC Man sollte dabei allerdings beden- Kaiserslautern – dieses Duell ken, dass die Saison des FC Carl 1. Hauptrunde zweier Traditionsvereine gab es Zeiss bereits seit zwei Wochen in den vergangenen Jahren schon läuft, während für die Mannschaft Donnerstag, 7. August, 20.30 Uhr mehrmals in der 2. Bundesliga. von Gästetrainer Milan Sasic erst SV Niederauerbach – 1. FC Köln am kommenden Freitag mit dem Alle Spiele dieser Kontrahenten, Nachbarschaftsduell gegen des Freitag, 8. August, 20.30 Uhr egal ob auf dem Betzenberg oder 1. FSV Mainz 05 der „Ernst des SpVgg Unterhaching – Freiburg Preußen Münster – VfL Bochum im Ernst-Abbe-Sportfeld, verliefen Lebens” nach der Sommerpause Erzgebirge Aue – FC St. Pauli spannend, so dass die Zuschau- wieder beginnt. Vielleicht ist die- K. Offenbach – Greuther Fürth er auch heute davon ausgehen ser Fakt ein kleiner Vorteil für FSV Frankfurt – VfL Osnabrück können, allerbeste Fußballunter- den Gastgeber, der zwar nicht als Eintracht Trier – Hertha BSC haltung über 90 oder sogar 120 krasser Außenseiter ins Rennen Minuten geboten zu bekommen. geht, jedoch mit Sicherheit nicht Sonnabend, 9. August, 15.30 Uhr Nachdem der FC Carl Zeiss am die Bürde des Favoriten trägt. Eintr. Nordhorn – Werder Bremen Ende der vorigen Saison abstieg Erinnert werden soll hier noch Holstein Kiel – Hansa Rostock SV Babelsberg – 1. FSV Mainz 05 und die „Betze-Buben” auf den einmal daran, dass die Jenaer in RW Essen – letzten Drücker die Klasse hielten, der Vorsaison einer der vier Halb- Hallescher FC – sind Aufeinandertreffen zwischen finalisten des DFB-Pokals waren Fichte Bielefeld – B. M‘gladbach Jena und Kaiserslautern in Punkt- und erst in der Vorschlussrunde FC Wegberg-Beeck – Al. Aachen spielen frühestens im nächsten an Borussia Dortmund scheiter- FC Ingolstadt 04 – Hamburger SV Spieljahr möglich. Das Pokalduell ten. Vorher wurden der 1. FC Gera, könnte ein Fingerzeig sein, wie den 1. FC Nürnberg, Arminia Biele- Sonnabend, 9. August, 19.30 Uhr groß der Unterschied zwischen feld und der VfB aus FC 08 Homburg – FC Schalke 04 Pfullendorf – der 3. und der 2. Liga aktuell ist. dem Wettbewerb geworfen. TB Berlin – Energie Cottbus FC Carl Zeiss Jena –K´lautern SC Paderborn 07 – FC Augsburg

Sonntag, 10. August, 14.30 Uhr SpVgg Ansbach – Karlsruher SC ASV Bergedorf – MSV Duisburg TSG Neustrelitz – 1860 München FC Heidenheim – VfL Wolfsburg

Sonntag, 10. August, 16.00 Uhr FC Oberneuland – TuS Koblenz ASV Durlach – Darmstadt – Wehen Wiesbaden

Sonntag, 10. August, 17.30 Uhr RW Oberhausen – B. Leverkusen Chemnitzer FC – Hoffenheim Hansa Lüneburg – VfB Stuttgart RW Ahlen – 1. FC Nürnberg

Sonntag, 10. August, 20.30 Uhr RW Erfurt – FC Bayern München

2. Runde: 23./24. September 08 Achtelfi nale: 27./28. Januar 09 Viertelfi nale: 3./4. März 09 Halbfi nale: 21./22. April 09 Nils Petersen wurde beim bislang letzten Zweitliga-Duell der Jenaer gegen Finale: 30. Mai 09 in Berlin 7 Kaiserslautern am 11. Mai 2008 kurz vor Schluss eingewechselt. Foto: Poser HINTER DEN KULISSEN

8 HINTER DEN KULISSEN Kinder malen ihre Lieblinge

Der Hauptsponsor des Vereins hat einen großen Wettbewerb ins Leben gerufen

Die DM – Deutsche Massivhaus GmbH ruft alle Kinder auf, ihren Geburtstagskinder Lieblingskicker im Jenaer Vereins- dress zu malen. Für jede Einsen- 04.08. Nico Delaporte, Gärtnerei Delaporte/Sponsor dung in die Firmenzentrale nach 04.08. Matthias Stein, Leiter Fan-Projekt Jena e.V. Gera verspricht Geschäftsführer 05.08. Prof. Dr. George Machnik, ehem. Aufsichtsratsmitglied Sascha Rudolph einen tollen Fan- 06.08. Helmut Stadeler, Lebenszeit-Vereinsmitglied artikel. Eine Jury kürt die Sieger, 08.08. Karlheinz Noll, ehem. Aufsichtsratsmitglied die als Preis ein Treffen mit ihrem 09.08. Dieter Hartmann, ehem. Aufsichtsratsmitglied Lieblingsspieler im VIP-Bereich 09.08. Ralf Kramer, Nachwuchstrainer gewinnen. Außerdem denkt das Geraer Unternehmen, das seit dem Beginn der laufenden Sai- hinter dem 1. FC Köln und dem der Leiste operiert. Schmidt hatte son als Hauptsponsor des FC Carl 1. FSV Mainz 05 einen guten zuvor einen doppelseitigen Lei- Zeiss Jena tätig ist, darüber nach, sechsten Platz erzielt. Der FC Carl stenbruch erlitten. Nach der nun- eine überdimensionale Fanfahne Zeiss möchte sich an dieser Stel- mehr erfolgten Operation wird für die Südkurve zu finanzieren. le ausdrücklich für die fleißige der Spieler voraussichtlich noch Wer möchte, kann Gestaltungs- Tätigkeit der Redaktion und der rund vier Wochen ausfallen. vorschläge einreichen, die im Verantwortlichen des „Anpfiff”- Internetforum des Vereins disku- Magazins bedanken. Der End- tiert werden, bevor sie zur Umset- stand der Umfrage ergab folgen- zung gelangen. Rudolph erklärte de Rangliste: 1. Kaiserslautern, dazu: „Wir wollen nichts an den 2. Mönchengladbach, 3. 1860 Fans vorbei organisieren oder gar München, 4. Mainz, 5. Köln, 6. über das Ziel hinausschießen. Der FC Carl Zeiss Jena, 7. Freiburg, 8. Dialog mit den Fans ist uns sehr Greuther Fürth, 9. Offenbach, 10. wichtig.“ Gleichzeitig kündigte er Hoffenheim, 11. Aue, 12. Aachen, an, in Kürze das Gespräch mit den 13. Osnabrück, 14. Augsburg, 15. Fans zu suchen, um in Erfahrung Koblenz, 16. St. Pauli, 17. Pader- zu bringen, was sich die Anhän- born, 18. Wehen Wiesbaden ger vom neuen Hauptsponsor wünschen und in welchen Punk- Bochud in Erfurt dabei ten Unterstützung gefragt ist. Verteidiger André Schmidt wurde wegen seiner Roten Karte, die Trauer um Klaus Mahler Frische Farben er beim 2:2 am ersten Drittliga- Am 16. Juni verstarb Klaus Die Internet-Homepage des FC Spieltag in Regensburg kassierte, Mahler, ein langjähriges treu- Carl Zeiss präsentiert sich in für zwei Spiele gesperrt und fehlt es Mitglied des FC Carl Zeiss neuem Gewand. Vor wenigen damit noch beim Derby am kom- Jena und des Supporters Club, Tagen wurde die Seite gründlich menden Freitag in Erfurt. Gegen im Alter von 76 Jahren. Seit überarbeitet und erstrahlt nun in den Erzrivalen aus der Thüringer gut einem halben Jahrhundert frischen Blautönen. Landeshauptstadt ist hingegen war er dem Fußballclub eng Abwehrspieler Hervé Bochud, der verbunden, verpasste kaum In eigener Sache in Regensburg mit Gelb-Rot vor- ein Heimspiel und war auch Bei der bundesweiten Wahl zum zeitig vom Platz geschickt wurde, auswärts regelmäßig vor Ort. besten Programmheft der Zweit- wieder einsatzfähig. Er erlebte alle großen Erfolge ligasaison 2007/08, die per Inter- des Vereins und stand dem netabstimmung von der Webseite Längerer Ausfall Club in schlechten Zeiten mit www.stadionheft.de durchgeführt Abwehrspieler Ralf Schmidt, der Spenden zur Seite. Der FC wurde und wieder auf beachtliche vor Saisonbeginn aus Nürnberg Carl Zeiss wird ihm ein ehren- Resonanz stieß, hat das Jenaer zum FC Carl Zeiss zurückkehrte, des Andenken bewahren. 9 Stadionmagazin „Anpfiff“ knapp wurde am 31. Juli in München an Energie für Kommunen – wirtschaftlich und sicher

 Seit 16 Jahren zuverlässige Bereitstellung von Erdgas in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt

 Versorgung von 28 Stadtwerken, 3 regionalen Gasversorgungsunternehmen, Kraftwerken und Großkunden

 Lieferung von Erdgas zu wirtschaftlichen Bedingungen

 Service-Angebote zur Verbesserung der energetischen Situation kommunaler Einrichtungen

 Unterstützung bei der Vermarktung von Erdgas

 Information und Schulung von Marktpartnern

Erdgasversorgungsgesellschaft Thüringen-Sachsen mbH (EVG)

99084 Erfurt, Juri-Gagarin-Ring 162 [email protected] www.evg-thueringen.de SO LIEF ES IN DER LIGA Ein Wechselbad der Gefühle

Der FC Carl Zeiss musste sich den 3:2-Erfolg gegen Aue hart erkämpfen

Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt schwankte die Stimmungslage der Jenaer Anhänger während der neunzig Drittliga-Minuten gegen Erzge- birge Aue. Nach dem Schlusspfiff gingen sie dann aber doch noch zufrieden nach Hause.

Dem verheißungsvollen Auftakt Zum Glück stellte die Jenaer Elf her. Dann trug sich auch sein folgte eine halbe Stunde zum nach dem Wiederbeginn unter Sturmkollege Sebastian Hähnge Haare raufen. Nichts lief zusam- Beweis, dass sie über Potenzial in die Erfolgsliste ein und zirkelte men in der Endphase der ersten und Willen verfügt. Mit den Fans das Leder aus spitzem Winkel an Hälfte, die Ordnung ging zwi- im Rücken, die zur Pause noch Aues Torwart Männel vorbei zum schenzeitlich komplett verloren, berechtigterweise gepfiffen hat- 3:2 in die Maschen. Das Fazit von und die Auer witterten plötzlich ten, wurde das Spiel gedreht. Trainer Henning Bürger lautete: Morgenluft. So geschah es nahe- Zunächst trat der momentane „Dieser Sieg bringt Erleichterung. zu zwangsläufig, dass Arne Feick Drittliga-Torschützenkönig Salva- Ich bin froh, dass sich die Mann- die von Heiko Weber betreuten tore Amirante in Erscheinung. Er schaft im Verlaufe des Spiels gra- Erzgebirgler durch einen Doppel- stellte mit zwei Treffern innerhalb vierend steigern konnte.” pack mit 2:0 in Führung brachte. von sieben Minuten den Ausgleich uli

2. Spieltag

Zuschauer: 33. 8.320 für Holzner Schembri Schiedsrichter: 79. Dr. Felix Brych N. Petersen (München) für Amirante 90. für Ziegner Wuttke FC Carl Zeiss Jena

Nulle

Holzner T. Petersen R. Müller Sträßer

Riemer Kikuchi Ziegner Hansen

Amirante Hähnge

Curri K. Schmidt

Feick Cimen Hochscheidt El Berkani

F. Müller Paulus Kos Hensel

Männel

Erzgebirge Aue 46. für Hensel Glasner

Tore: 61. 0:1 Feick (28.) für El Berkani Baltes Salvatore Amirante (l.) erzielte gegen den FC Erzgebirge Aue zwei Treffer und 0:2 Feick (39.) 1:2 Amirante (59.) 79. 11 2:2 Amirante (66.) für Hochscheidt Yigitusagi setzte sich damit an die Spitze der Torjägerliste. Foto: Poser 2:3 Hähnge (77.) IN JENA ZU GAST Sasic & Kuntz als Heilsbringer

Der 1. FC Kaiserslautern wil keinesfalls wieder um den Klassenerhalt bangen

Nach Erzgebirge Aue gastiert mit dem 1. FC Kaiserslautern ein wei- terer Traditionsverein im Ernst- Abbe-Sportfeld. Diesmal werden die Klingen aber nicht in der Liga gekreuzt, sondern im DFB-Pokal. Um ein Haar wären beide Teams noch in einer Klasse. Im Gegen- satz zu Jena gelang den Pfälzern im Spieljahresendspurt aber der Verbleib in der 2. Bundesliga.

Der 17. Spieltag der Vorsaison hatte etwas Historisches. Kaisers- lautern spielte in Köln und reiste Ein Elfmetertor von Sven Günther brachte Jena am vorletzten Zweitliga-Spieltag als ein Team nach Müngersdorf, der vorigen Saison mit 2:1 in Führung. Das Spiel endete 2:2. Foto: Poser das auf einem Abstiegsplatz vor sich hin vegetierte. Es war der konnte der Sturz in die Drittklas- Aachen) soll das Team zukünftig erste Dreier der Geißböcke gegen sigkeit gerade noch verhindert führen. Experten sprechen jedoch die Pfälzer seit 18 Jahren. Nach werden. Nach dem 2:2 am vor- davon, dass der Kader quantitativ dem 1:2 war endgültig klar: Der letzten Spieltag in Jena brauchte noch nicht gut genug besetzt sei. „große“ FCK überwinterte im Sor- Kaiserslautern beim Showdown Vor allem im Sturm sollte noch genland der 2. Bundesliga mit der einen langen Anlauf, um daheim nachgelegt werden. schlechten Aussicht, nach einer gegen den 1. FC Köln die Chan- Eine Woche vor dem Start in ähnlich schwachen Rückrunde ce beim Schopf zu packen. Als die 2. Bundesliga, der für den erstmals in der Vereinsgeschichte Simpson in der 70. Minute der FCK ausgerechnet mit dem Derby drittklassig zu sein. befreiende Treffer gelang, legte beim 1. FSV Mainz 05 über die Erst ein Urgestein des Betzen- Ziemer sicherheitshalber noch Bühne geht, hinterließ die Sasic- bergs brachte die Wende. Stefan zwei Tore (75./81.) nach. Elf aber schon einen guten Ein- Kuntz wurde am 8. April dieses Inzwischen ist die Welt wieder druck. Die Testspiele zeigten vor Jahres Vorstandsvorsitzender des in Ordnung. Auch wenn finanzi- allem, dass es in der Abwehr eine Vereins und vermochte es sofort, elle Altlasten vergangener Jahre deutliche Steigerung des Niveaus den Graben zwischen Fans und den Aktionskreis stark einengen, gibt. Zumeist stand die Null. Bis Mannschaft zu schließen. Dieser so stehen Kuntz und Sasic als zur Saisoneröffnung am vorigen Graben hatte sich wegen einiger Heilsbringer und Hoffnungsträ- Sonnabend gegen 1899 Hoffen- beschämender Leistungen aufge- ger im Fokus. Sasic verordnete heim hatte der FCK nur gegen tan. „Herzblut zeigen!“ – so hieß der Mannschaft einen strikten den TSV 1860 München mit 0:1 das Motto von Kuntz, das auf alle Umbau. Alle Spieler, die nicht verloren. Diese Woche folgte am übersprang. Die Pfalz war nun in das neue Konzept passten, Dienstag der letzte Test bei Jenas plötzlich wieder vereint. wurden aussortiert. So verab- Ligakonkurrent SV Sandhausen. Zuvor hatte der FCK mit den schiedeten sich u.a. Runström Ist der 1. FC Kaiserslautern viel- Nachwehen des im Sommer 2007 (Odense BK/Dänemark), Fromlo- leicht sogar für eine Überraschung geholten Trainers zu tun. Die Ver- witz (Hannover 96) und Lexa (SV in der 2. Bundesliga gut? Reghe- pflichtung von Kjetil Rekdal stellte Ried/Österreich). Dem gewollten campf bringt es auf den Punkt: sich als Fehler heraus. Die Mann- Aderlass stehen gezielte Neuzu- „Wir dürfen uns nicht unter Druck schaft war eher zusammengewür- gänge gegenüber. Die Innenver- setzen. Der Verein hat viel Poten- felt als gut zusammengestellt, teidigung erhielt durch Mathias zial, aber man muss bedenken, Strukturen fehlten. Der Norweger Abel (Schalke) und Martin Ame- dass wir eine junge Mannschaft wurde schließlich gefeuert und dick (Dortmund) eine Komplett- haben. Doch jeder, der hier spielt, 12 Milan Sasic zu dessen Nachfol- erneuerung. Der erfahrene Lau- möchte bald in die erste Liga.“ ger erkoren. Mit Kuntz und Sasic rentiu Reghecampf (Alemannia jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Mit Leidenschaft, bitte: Der Tautenhainer Jörg 15. bis 31. August Marr erwartet Einsatz Italienische Wochen 15. und 16. August Studenten der Betriebswirtschaft Eröffnung der Italienischen gelten emotional als nüchterne Menschen. Jörg Marr aus dem Wochen – Sommernacht mit holzländischen Tautenhain sieht Ich glaube aber, dass der FCK „Rino Mallia” sich anders. Der 26-Jährige unter- viel Respekt hat. In den Internet- 21. August ab 19 Uhr stützt seit 15 Jahren den FC Carl Foren habe ich gelesen, dass die Vernissage / Pizza & Pasta Zeiss mit Leidenschaft. „Ich war Fans nicht glücklich über die Aus- „Essen soviel Sie wollen” als Elfjähriger mit meinem Kum- losung waren.“ Jena gelte nicht pel Markus erstmals im Stadion“, gerade als leichte Hürde, um den Olympiastadion im Jembo-Pub erzählt Jörg. Das Spiel gegen Einzug in die 2. Hauptrunde zu Liveübertragungen der Wolfsburg gewann Jena damals schaffen. „Wenn unsere Mann- Sportereignisse aus Peking 2:0. Seitdem fährt er regelmä- schaft an die zweite Halbzeit ßig zu den Heimspielen. Aus- gegen Aue anknüpft, kann auch www.jembo.de wärts war er in der Vorsaison im Kaiserslautern geschlagen wer- DFB-Pokal dabei. „Warum sollte den. Wichtig ist, auf dem Platz Jena nicht noch einmal eine gute Leidenschaft zu zeigen. Amirante Pokalsaison spielen?“, fragt der und Hansen haben mir diesbe- Fan. „Die Siege geben Mut, und züglich gut gefallen. Die haben im vergangenen Spieljahr haben vollen Einsatz gezeigt. Nachdem wir gegen Kaiserslautern nicht die erste Hälfte ein Rückschritt in verloren. Auf dem Betzenberg schon vergessen geglaubte Zeiten hieß es 3:2 für uns, im Heimspiel war, kaum Laufbereitschaft vor- haben wir nur durch einen dum- handen gewesen ist und Fehlpäs- men späten Gegentreffer noch se gespielten wurden, stimmen Rudolstädter Str. 93 das 2:2 kassiert.“ Ob den Lau- mich die Eindrücke der zweiten 07745 Jena terern nun die Knie schlackern? 45 Minuten sehr zuversichtlich.“ Tel. 03641/6850 „So schlimm wird es nicht sein. jb

Stars und Sternchen

Laurentiu Reghecampf: Das in der Vorsaison eher gemäch- „Reghe” mit 32 Einsätzen einer Nicht immer bequem, liche Angriffsspiel des FCK soll der wichtigsten Spieler seiner Elf nun Laurentiu Reghecampf über in der 1. Bundesliga. Er trug die aber ein Top-Fußballer die rechte Seite ankurbeln. Der Kapitänsbinde. Im Frieden schied 32-jährige Rumäne ist ein Hoff- er nun nicht aus Aachen. Nach- nungsträger in der Pfalz. Beim dem sich der Mittelfeldspieler mit FC Energie Cottbus bewies er Trainer Jürgen Seeberger über- von 2000 bis 2004 ebenso seine worfen hatte, trennten sich die Klasse wie zuletzt bei Alemannia Kaiserstädter von Reghecampf. Aachen. Für die Schwarz-Gelben Er unterschrieb in Kaiserslautern spielte er seit Januar 2005 bis für zwei Jahre. FCK-Trainer Milan zum Mai dieses Jahres 90 Mal. Sasic war glücklich über den Neu- In der Aufstiegssaison 2005/06 zugang, dem er Führungsqualitä- sorgte er beim damaligen Zweitli- ten bescheinigt: „Ich freue mich gisten durch zwei Treffer im DFB- sehr über diesen Transfer.“ Im Pokal gegen Bayern München Griff sollte der resolute Sasic den Laurentiu Reghecampf spielte früher für Aachens Einzug in das Vier- erfahrenen Profi allemal haben. 13 für Steaua Bukarest. Foto: FCK telfinale. Nach dem Aufstieg war jb IN JENA ZU GAST

Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern

FOTO: 1. FC KAISERSLAUTERN

Hintere Reihe von links Athletiktrainer Thomas Neubert, Florian Dick, Mathias Abel, Fabian Schönheim, Martin Amedick, Moussa Ouattara, Sascha Kotysch, Mario Klinger Mittlere Reihe von links Trainer Milan Sasic, Teammanager Roger Lutz, Co-Trainer Fuat Kilic, Marcel Ziemer, Alexander Bugera, Aimen Demai, Axel Bellinghausen, Torwarttrainer Gerald Ehrmann, Physiotherapeut Heinz Bossert, Zeugwart Wolfgang Wittich Vordere Reihe von links Anel Dzaka, Christopher Lamprecht, Erik Jendrisek, Kevin Trapp, Tobias Sippel, Luis Robles, Josh Simpson, Sebastian Reinert, Laurentiu Reghecampf

Das ist der 1. FC Kaiserslautern

Fritz-Walter-Straße 1 Platzierungen der letzten Jahre (Karlsruher SC), Martin Amedick 67663 Kaiserslautern 2003/04: 1. Bundesliga, Platz 15 (BV 09 Borussia Dortmund) Telefon: (01805) 318800 2004/05: 1. Bundesliga, Platz 12 Abgänge: Fax: (0631) 3188290 2005/06: 1. Bundesliga, Platz 16 Björn Runström (Odense BK/ Internet: www.fck.de 2006/07: 2. Bundesliga, Platz 6 Dänemark), Florian Fromlowitz E-Mail: [email protected] 2007/08: 2. Bundesliga, Platz 13 (Hannover 96), Stefan Lexa (SV Stadion Ried/Österreich), Benjamin Gründungsdatum Fritz-Walter-Stadion Weigelt (war ausgeliehen, zurück 2. Juni 1900 Kapazität: zum TSV ), Ma- Mitglieder 48.500 Zuschauer, davon 32.137 thieu Beda (TSV 1860 München), 12.547 Sitzplätze und 16.363 Stehplätze Patrice Bernier (FC Nordsjael- Vereinsfarben Zugänge land/Dänemark), Emeka Opara Rot-Weiß Mathias Abel (FC Schalke 04), (Ziel unbekannt), Steffen Bohl Erfolge Anel Dzaka (TuS Koblenz), Mario (Ziel unbekannt), Georges Man- Deutscher Meister 1951, 1953, Klinger (SC Rot-Weiss Essen), djeck (war ausgeliehen, zurück 14 1991, 1998; DFB-Pokalsieger Laurentiu Reghecampf (TSV zum VfB Stuttgart), Victoras 1990, 1996 Alemannia Aachen), Florian Dick Iacob (Ziel unbekannt)

*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger AG ā ZN Wohnungsbau Jena ā Spitzweidenweg 107 · 07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de FRAGEBOGEN

Sebastian Hähnge

Geburtsort: Magdeburg

Familienstand: ledig

Erster Verein: BSG Motor Mitte Magdeburg

Erster Trainer: Heinz Brauer

Traumverein: Arsenal London

Traumstadion: Anfi eld Road (Liverpool)

Lieblingsspieler: Zinedine Zidane

Lieblingfi lm: Bang Boom Bang

Lieblingsbuch: Millionär

Lieblingsmusik: Rock, Punk, Crossover

Lieblingsurlaubsziel: Neuseeland

Lieblingsgegner: -

Lieblingsgegenspieler: -

Größtes Fußballerlebnis: alle Spiele in der 1. Bundesliga

Gedanken zum Gegner: „Die fl iegen raus!” 17

DATEN UND FAKTEN

Dr. Heribert Zitzmann Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung Hans-JürgenHans-Jüs-Jürge Backhaus Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Andreas Wiese, Beisitzer Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Hartmut Beyer, stellvertretender Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dirk Schöler, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Michael Meier Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Heinz-DieterHeinz-Dz-DieDiiet Wolf WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena Gerd BrunnerBrun Klaus Müller BerndBern Jurke Erfolge Dr. Reinhardt Töpel Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Park & Ride line-Tickets sowie sämtliche VIP- und Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Dauerkarten für die Hin- und Rück- FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ – so ist eine Aktion des FC Carl fahrt“, erklärt Marketingmitarbeiter Spielbetriebs GmbH & Zeiss und der Jenaer Nahverkehrsge- Lars Völlger den Leistungsumfang. FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. Beide Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor Oberaue 3, 07745 Jena Partner bieten wie in der Vorsaison und zwei Stunden nach dem Spiel als Tel.: (03641) 765100 den Besuchern der Heimspiele einen Fahrschein. Fahrzeiten sind im Internet Service, der keinen Cent extra kostet. unter www.jenah.de nachzulesen bzw. Fax: (03641) 765110 „Zu sämtlichen Heimspielen des FC am Infotelefon unter (01805) 130031 [email protected] Carl Zeiss in der 3. Liga am jeweiligen für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de Spieltag sowie allen Heimspielen im Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift DFB-Pokal gelten die im Vorverkauf er- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena worbenen Tickets und damit auch On- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.060 (Stand: 1.7.2008) Stadion Tageskarte Dauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- A/B/E H - M R - V platz A/B/E H - M R - V platz Preise Vollzahler (Euro) 22 11 12 8 294 168 192 140 Preis ermäßigt (Euro) 18 8 9 6 238 120 145 105

Tageskarten für die Spiele der II. Mannschaft kosten 5 Euro bzw. ermäßigt 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die A-Junioren-Bundesliga betragen 4 Euro bzw. ermä- Stadionplan ßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzan- spruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticket- Center, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Vereins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man zudem Faxbestellformulare für die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl Zeiss Jena herunterladen oder Online- Tickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation, Zei- 19 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. NEUZUGÄNGE Routiniers und Talente

Die Mischung stimmt beim FC Carl Zeiss Jena

André Schmidt

kam: aus dem Jenaer Nachwuchs ist: 19 Jahre alt spielt: in der Abwehr wiegt: 73 kg misst: 182 cm stammt: aus Deutschland

Richard Kolitsch Tim Wuttke

kam: aus dem Jenaer Nachwuchs kam: aus dem Jenaer Nachwuchs ist: 18 Jahre alt ist: 20 Jahre alt spielt: im MIttelfeld spielt: in der Abwehr wiegt: 80 kg wiegt: 79 kg misst: 183 cm misst: 182 cm stammt: aus Deutschland stammt: aus Deutschland

Amadeus Wallschläger

kam: von Hertha BSC ist: 22 Jahre alt spielt: in der Abwehr wiegt: 74 kg misst: 177 cm stammt: aus Deutschland

Tim Petersen Carsten Sträßer

kam: vom FC St. Pauli kam: vom FC Erzgebirge Aue ist: 22 Jahre alt ist: 28 Jahre alt spielt: in der Abwehr spielt: im MIttelfeld wiegt: 81 kg wiegt: 71 kg misst: 187 cm misst: 175 cm 20 stammt: aus Deutschland stammt: aus Deutschland NEUZUGÄNGE Routiniers und Talente

Die Mischung stimmt beim FC Carl Zeiss Jena

Carsten Nulle Hervé Bochud

kam: vom SC Paderborn kam: vom FC Schaffhausen ist: 33 Jahre alt ist: 27 Jahre alt spielt: als Torwart spielt: in der Abwehr wiegt: 90 kg wiegt: 83 kg misst: 190 cm misst: 182 cm stammt: aus Deutschland stammt: aus der Schweiz

Salvatore Amirante

kam: vom FC Schaffhausen ist: 24 Jahre alt spielt: im Angriff wiegt: 78 kg misst: 185 cm stammt: aus Italien

Ralf Schmidt Sebastian Hähnge

kam: vom 1. FC Nürnberg kam: vom FC Hansa Rostock ist: 22 Jahre alt ist: 30 Jahre alt spielt: in der Abwehr spielt: im Angriff wiegt: 73 kg wiegt: 83 kg misst: 181 cm misst: 187 cm stammt: aus Deutschland stammt: aus Deutschland

André Schembri

kam: von ist: 22 Jahre alt spielt: im Angriff wiegt: 77 kg misst: 178 cm stammt: aus Malta 21 UNSERE MANNSCHAFT

FOTO: PETER POSER

Hintere Reihe von links Physiotherapeut Mario Röser, Ralf Schmidt, André Schmidt, Dominik Eggemann, Marco Riemer, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Hervé Bochud, Tim Wuttke, Martin Ullmann, Physiotherapeut Marco Lohmann Mittlere Reihe von links Trainer Henning Bürger, Co-Trainer Thomas Matheja, Co-Trainer Mark Zimmermann, Salvatore Amirante, Patrick Amrhein, Nils Petersen, Sebastian Hähnge, Tim Petersen, Robert Müller, Richard Kolitsch, Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsleiter Uwe Dern Vordere Reihe von links André Schembri, Amadeus Wallschläger, Naoya Kikuchi, Martin Dwars, Carsten Nulle, Daniel Kraus, Felix Holzner, Carsten Sträßer, Danny Reuther

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 26. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / 27. – 28. September 15. Spieltag / 15. – 16. November Jahn Regensburg – Jena 2:2 Jena – 1. FC Union Berlin Jena – SC Paderborn

2. Spieltag / Samstag, 2. August, 15.30 Uhr 9. Spieltag / 4. – 5. Oktober 16. Spieltag / 22. – 23. November Jena – FC Erzgebirge Aue 3:2 Wuppertaler SV – Jena – Jena

3. Spieltag / Freitag, 15. August, 19.30 Uhr 10. Spieltag / 18. – 19. Oktober 17. Spieltag / 29. – 30. November Rot-Weiß Erfurt – Jena Jena – Jena – Fortuna Düsseldorf

4. Spieltag / Samstag, 23. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / 25. – 26. Oktober 18. Spieltag / 6. – 7. Dezember Jena – Eintracht Braunschweig – Jena SpVgg Unterhaching – Jena

5. Spieltag / Freitag, 29. August, 19.30 Uhr 12. Spieltag / 29. – 30. Oktober 19. Spieltag / 13. – 14. Dezember Bayern München II – Jena Jena – Wacker Burghausen Jena – SV Sandhausen

6. Spieltag / Sonntag, 14. September, 14.00 Uhr 13. Spieltag / 1. – 2. November 20. Spieltag (Rückrunde) / 13. – 14. Dezember Jena – VfB Stuttgart II Jena – VfR Aalen Jena – Jahn Regensburg

7. Spieltag / 20. – 21. September 14. Spieltag / 8. – 9. November Beginn der Punktspiele 2009 22 – Jena Werder Bremen II – Jena am Wochenende 7. – 8. Februar UNSERE MANNSCHAFT

Das Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Daniel Kraus D 79 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

3 André Schmidt D 73 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Robert Müller D 81 186 12.11.1986 Hertha BSC

5 Hervé Bochud CH / F 83 182 15.11.1980 FC Schaffhausen

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg Abwehr 13 Danny Reuther D 65 170 22.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

15 Amadeus Wallschläger D 74 177 01.09.1985 Hertha BSC

18 Tim Wuttke D 79 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 71 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 FSV Mainz 05

20 Niels Hansen D 85 183 25.07.1983 SC Freiburg

21 Richard Kolitsch D 80 183 24.10.1989 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld 22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Patrick Amrhein D 84 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Naoya Kikuchi JPN 74 181 24.11.1984 Jubilo Iwata

9 Salvatore Amirante I 78 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

10 André Schembri MAL 77 178 27.05.1986 Eintracht Braunschweig

11 Sebastian Hähnge D 83 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

Angriff 17 Nils Petersen D 80 186 06.12.1988 FC Carl Zeiss Jena

23 Dominik Eggemann D 82 182 04.03.1989 FC Carl Zeiss Jena

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena 23 AUFGEBOTE

Statistik 35 Luis Robles 1 Tobias Sippel

29 Kevin Trapp FC Carl Zeiss Jena

Wechsel

6 Mathias Abel

5 Martin Amedick Tore 16 Axel Bellinghausen 13 Mario Klinger

21 Aimen Demai Sven Müller

Karten 10 Anel Dzaka 38 Sascha Kotysch

1. FC Kaiserslautern

Wechsel 17

Tore Nils Petersen 23

Karten Dominik Eggemann 7

6 Torsten Zie

Carsten Sträßer 10 Die Statistik

Schiedsrichter: 20 André Sche Niels Hansen 24 Assistenten: 5 21 Martin Ullm Hervé Bochud Zuschauer: Richard Kolitsch 8 Besondere Vorkommnisse: Ralf Schmidt 15

Amad. Wallschläger 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Daniel K 25

Martin D

24 AUFGEBOTE

1. FC Kaiserslautern Trainer

17 Alexander Bugera

23 Florian Dick 2 Moussa Ouattara

4 Christ. Lamprecht 34 Fabian Schönheim 22 Laur. Reghecampf Milan Sasic, 7 Sebastian Reinert 1. FC Kaiserslautern 15 Josh Simpson

26 Erik Jendrisek

11 Marcel Ziemer

9 Henning Bürger, FC Carl Zeiss Jena Salvatore Amirante 11

Sebastian Hähnge en Ziegner 22

0 Felix Holzner

Schembri 26

Patrick Amrhein 4 2 13 n Ullmann 27 Tim Petersen Danny Reuther Naoya Kikuchi 3 14

André Schmidt Marco Riemer 4 18

Robert Müller Tim Wuttke sten Nulle 2 niel Kraus 5 rtin Dwars

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 2. Spieltag der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. SC Paderborn 07 2 1 1 0 5:2 +3 4 2. SpVgg Unterhaching 2 1 1 0 4:1 +3 4 3. Eintracht Braunschweig 2 1 1 0 3:1 +2 4 Kickers Offenbach 2 1 1 0 3:1 +2 4 5. FC Carl Zeiss Jena 2 1 1 0 5:4 +1 4 6. Bayern München II 2 1 1 0 4:3 +1 4 7. VfR Aalen 2 1 1 0 3:2 +1 4 8. 1. FC Union Berlin 2 1 0 1 4:3 +1 3 9. SG Dynamo Dresden 1 1 0 0 1:0 +1 3 Kickers Emden 1 1 0 0 1:0 +1 3 11. Wacker Burghausen 2 1 0 1 2:2 0 3 12. Fortuna Düsseldorf 2 1 0 1 3:4 -1 3 13. Jahn Regensburg 20203:302 14. Wuppertaler SV 2 0 1 1 2:3 -1 1 15. Rot-Weiß Erfurt 2 0 1 1 1:2 -1 1 16. VfB Stuttgart II 2 0 1 1 2:4 -2 1 17. SV Sandhausen 1 0 0 1 1:2 -1 0 18. FC Erzgebirge Aue 20022:5-30 19. Werder Bremen II 1 0 0 1 0:3 -3 0 20. Stuttgarter Kickers 20020:4-40

26 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauertabelle der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Salvatore Amirante 1. Eintracht Braunschweig 1 19.400 19.400 1. 23 FC Carl Zeiss Jena 2. Fortuna Düsseldorf 1 15.028 15.028 Arne Feick 3. FC Rot-Weiß Erfurt 1 12.033 12.033 2. 22 FC Erzgebirge Aue 4. FC Erzgebirge Aue 1 10.800 10.800 Karim Benyamina 5. FC Carl Zeiss Jena 1 8.320 8.320 22 1. FC Union Berlin 6. SC Paderborn 1 7.806 7.806 Fait-Florian Banser 7. Kickers Offenbach 1 7.703 7.703 22 Eintr. Braunschweig 8. Wuppertaler SV 1 6.281 6.281 Mehmet Ekici 9. Stuttgarter Kickers 1 5.870 5.870 22 Bayern München II 10. 1. FC Union Berlin 1 5.107 5.107 Steffen Haas 11. Jahn Regensburg 1 5.100 5.100 22 Kickers Ofenbach 12. VfR Aalen 1 4.600 4.600 Dominik Kumbela 13. Kickers Emden 1 4.279 4.279 22 SC Paderborn 14. SV Sandhausen 1 4.200 4.200 Sebastian Hofmann 15. Bayern München II 1 3.300 3.300 22 VfB Stuttgart II 16. Wacker Burghausen 1 3.000 3.000 Anton Fink 17. SpVgg Unterhaching 1 2.500 2.500 22 Unterhaching 18. VfB Stuttgart II 1 1.900 1.900 Roman Tyce 19. SG Dynamo Dresden 0 0 0 22 Unterhaching Werder Bremen II 0 0 0

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 27 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Niels Hansen 2180100100

2. Sebastian Hähnge 2180100100

3. Robert Müller 2180000000

4. Carsten Nulle 2 180 0 0 0 1 0 0

5. Marco Riemer 2 180 0 0 0 1 0 0

6. Carsten Sträßer 2180000000

7. Torsten Ziegner 2180001100

8. Naoya Kikuchi 2168001000

9. Salvatore Amirante 2162302000

10. Felix Holzner 2111002000

11. André Schembri 263020000

12. Tim Petersen 190000000

13. Hervé Bochud 144000010

14. Amad. Wallschläger 112010000

15. Nils Petersen 112010000

16. André Schmidt 16010001

17. Tim Wuttke 11010000

18. Richard Kolitsch 00000000

19. Martin Dwars 00000000

20. Patrick Amrhein 00000000

21. Ralf Schmidt 00000000

22. Daniel Kraus 00000000

23. Dominik Eggemann 00000000

24. Danny Reuther 00000000

28 25. Martin Ullmann 00000000

! -# &$-

&DMT3Q@HM˜ª !DVDFTMFªDQKDADM q 6HQJR@LªADHª*MHDFDKDMJOQNAKDLDM q SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGª q ,DGQE@BGª@TRFDYDHBGMDSDRª#DRHFM

!DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / 25. – 27. Juli 8. Spieltag / 27. – 28. September 15. Spieltag / 15. – 16. November Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 0:1 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II Bayern München II – Rot-Weiß Erfurt Kickers Emden – Wuppertaler SV 1:0 VfR Aalen – Kickers Offenbach VfR Aalen – Werder Bremen II Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig 0:2 FC Carl Zeiss Jena – Union Berlin FC Carl Zeiss Jena – SC Paderborn Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Eintracht Braunschweig – Wuppertaler SV Eintracht Braunschweig – Stuttgarter Kickers SV Sandhausen – VfR Aalen 1:2 Dynamo Dresden – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 3:0 SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg Wuppertaler SV – SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach 1:1 SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue Union Berlin – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Stuttgarter Kickers 2:0 Fortuna Düsseldorf – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – SSV Jahn Regensburg Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn 1:4 Stuttgarter Kickers – Kickers Emden VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue Bayern München II – Union Berlin 2:1 SC Paderborn – Bayern München II Wacker Burghausen – Kickers Emden

2. Spieltag / 2. – 13. August 9. Spieltag / 4. – 5. Oktober 16. Spieltag / 22. – 23. November SC Paderborn – SpVgg Unterhaching 1:1 Bayern München II – Stuttgarter Kickers Werder Bremen II – Wacker Burghausen VfR Aalen – SSV Jahn Regensburg 1:1 Kickers Emden – Fortuna Düsseldorf Kickers Emden – Bayern München II Wuppertaler SV – Bayern München II 2:2 Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart II 3:1 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach Kickers Offenbach – Wacker Burghausen 2:0 Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig SSV Jahn Regensburg – Union Berlin Stuttgarter Kickers – Fortuna Düsseldorf 0:2 Wuppertaler SV – FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – Wuppertaler SV FC Carl Zeiss Jena – Erzgebirge Aue 3:2 Union Berlin – VfR Aalen SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden E. Braunschweig – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Kickers Offenbach – Werder Bremen II Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – SV Sandhausen (9.8., 14.00) VfB Stuttgart II – SC Paderborn Stuttgarter Kickers – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – Kickers Emden (13.8., 18.00) Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg SC Paderborn – VfR Aalen

3. Spieltag / 15. – 17. August 10. Spieltag / 18. – 19. Oktober 17. Spieltag /29. – 30. November Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena (Fr., 19.30) Werder Bremen II – Union Berlin Werder Bremen II – SC Paderborn Erzgebirge Aue – VfR Aalen (Sa., 14.00) VfR Aalen – Wuppertaler SV VfR Aalen – Stuttgarter Kickers Bayern München II – Dynamo Dresden FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II Eintracht Braunschweig – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – SV Sandhausen SV Sandhausen – SC Paderborn SSV Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue Wuppertaler SV – SSV Jahn Regensburg Kickers Offenbach –Union Berlin SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt Union Berlin – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Wuppertaler SV SpVgg Unterhaching – Kickers Emden VfB Stuttgart II – Kickers Emden Wacker Burghausen – Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf – Bayern München II Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – Stuttg. Kickers (So., 14.00) Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II FC Carl Zeiss Jena – Fortuna Düsseldorf Kickers Emden – Eintracht Braunschweig SC Paderborn – Kickers Offenbach Wacker Burghausen – Bayern München II

4. Spieltag / 22. – 24. August 11. Spieltag / 25. – 26. Oktober 18. Spieltag / 6. – 7. Dezember Union Berlin – Wacker Burghausen (Fr., 19.30) Bayern München II – SpVgg Unterhaching Bayern München II – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt (Sa., 14.00) Kickers Emden – SV Sandhausen Kickers Emden – Kickers Offenbach FC Carl Zeiss Jena – Kickers Emden Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – Union Berlin Eintracht Braunschweig – Bayern München II Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – VfR Aalen SSV Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Wuppertaler SV – Kickers Offenbach Wuppertaler SV – Werder Bremen II SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig Fortuna Düsseldorf – SpVgg Unterhaching Union Berlin – SC Paderborn SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena SC Paderborn – SSV Jahn Regensburg Kickers Offenbach – Stuttgarter Kickers Fortuna Düsseldorf – VfR Aalen Werder Bremen II – Erzgebirge Aue (So., 14.00) VfB Stuttgart II – Fortuna Düsseldorf Stuttgarter Kickers – Werder Bremen II Stuttgarter Kickers – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Erzgebirge Aue Wacker Burghausen – SC Paderborn

5. Spieltag / 29. – 31. August 12. Spieltag / 29. – 30. Oktober 19. Spieltag / 13. – 14. Dezember Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena (Fr., 19.30) Werder Bremen II – Dynamo Dresden Werder Bremen II – Fortuna Düsseldorf Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II (Sa., 14.00) VfR Aalen – Eintracht Braunschweig VfR Aalen – SpVgg Unterhaching Erzgebirge Aue – SC Paderborn FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg Union Berlin – Wuppertaler SV SSV Jahn Regensburg – Kickers Emden Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach – Dynamo Dresden SV Sandhausen – Bayern München II Union Berlin – Kickers Emden VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Kickers Offenbach – Bayern München II Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching Fortuna Düsseldorf – Kickers Offenbach Wuppertaler SV – Rot-Weiß Erfurt Kickers Emden – VfR Aalen (S0., 14.00) Stuttgarter Kickers – Union Berlin VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf SC Paderborn – Wuppertaler SV SC Paderborn – Stuttgarter Kickers

6. Spieltag / 12. – 14. September 13. Spieltag / 1. – 2. November Werder Bremen II – Kickers Emden (Fr., 19.30) VfR Bayern München II – SSV Jahn Regensburg Aalen – Bayern München II (Sa., 14.00) Kickers Emden – Erzgebirge Aue Eintr. Braunschweig – Kickers OffenbachDynamo FC Carl Zeiss Jena – VfR Aalen Dresden – Union Berlin Wuppertaler SV Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II – Wacker Burghausen SpVgg Unterhaching Dynamo Dresden – SC Paderborn – SV Sandhausen Fortuna Wuppertaler SV – Stuttgarter Kickers Düsseldorf – Jahn RegensburgStuttgarter Kickers Union Berlin – Fortuna Düsseldorf – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II (So., 14.00) VfB Stuttgart II – SV Sandhausen SC Paderborn – Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt

7. Spieltag / 20. – 21. September 14. Spieltag / 8. – 9. November Bayern München II – Werder Bremen II Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena Kickers Emden – SC Paderborn VfR Aalen – Wacker Burghausen Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt – Kickers Emden Erzgebirge Aue – Fortuna Düsseldorf Erzgebirge Aue – Bayern München II SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II Wuppertaler SV – Dynamo Dresden SV Sandhausen – Kickers Offenbach Union Berlin – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – Union Berlin Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena Fortuna Düsseldorf – Wuppertaler SV VfB Stuttgart II – VfR Aalen Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden 31 Wacker Burghausen – SV Sandhausen SC Paderborn – Eintracht Braunschweig . UNSERE PARTNERWir setzen Maßstäbe.

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Telefon: 03641 591-3

Benzin, Bio-Ethanol oder Autogas? Bei uns in einem Auto vereint. Sie entscheiden tagesaktuell mit was Sie fahren!!!

Reichstein & Opitz sorglos Flatrate

Þ4 Jahre Garantie* Þ4 JahreMobilitätsgarantie* Þ4 Jahre Wartung/Inspektion* Þ0,00 eff. Jahreszins

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Ford C-MAx Style Focus Style Ford Flexifuel: Schont Der neue Ford Flexifuel: Schont Der neue Ford uel, 92 kW (125 PS), 2 kW (125 PS), nd Geldbeutel. 5-Türer, 1,8 l Flexif nd Geldbeutel. 5-Türer, 1,8 l Flexifuel, 9 Umwelt u rieb Umwelt u rieb - Ethanol- und Autogas-Ant - Ethanol- und Autogas-Ant Dank der niedrigen CO2 mit Bio- Dank der niedrigen CO2 mit Bio- on für hon für Gesamtbilanz im Ethanol- Bei uns sch Gesamtbilanz im Ethanol- Bei uns sc betrieb – und erheblicher betrieb – und erheblicher Steuerbegünstigung von mtl. € 249,- Steuerbegünstigung von mtl. € 225,- m Reichweite!!! chweite!!! Bio-Ethanol-Kraftstoff. Bis zu 1.200k Bio-Ethanol-Kraftstoff. Bis zu 1.200km Rei Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • DIREKT AN DER A4• 07747 Jena Tel. 03641/3759-0 • Fax 03641/3759-17 Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz.de

*Zum Beispiel der Ford Focus 5trg. Style und C-Max Style 1,8l Flexifuel 92kW (125PS), Kaufpreis € 22.722,50 (Focus), € 24.275,- (C-Max), für monatl. Finanzierungsrate € 225,- (Focus), € 249,- (C-Max), 0,00% eff.Jahreszins, € 3.550,- Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000km, € 8.600,- (Focus), € 9.022,- (C-Max) Restrate. Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank. FGS inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen lt. Serviceplan und Wartungsumfang 32bis max. 80.000km Gesamtfahrleistung. Ein Angebot für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Informationen erhalten Sie bei uns.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 7,0-7,1 (kombiniert), 9,5-9,6 (innerorts), 5,6 (außerorts). CO2-Emissionen: 167-169 g/km (kombiniert). Angaben für den Betrieb mit Bio-Ethanol E85 sind nach diesen Prüfvorschriften nicht möglich. In der Praxis ergibt sich, aufgrund des ca. 30 % niedrigeren Brennwerts von Ethanol, ein erhöhter Kraftstoffverbrauch bei Verwendung von E85. OBERLIGA Ausbilden und nicht absteigen

Der FC Carl Zeiss Jena II hat sich eindeutige Ziele für die neue Saison gestellt

mermann ablöst. Die Aufgabe des Mannschaftsleiters hat in Nach- folge von Martin Breuckmann nun Uwe Neubert übernommen. Personell präsentiert sich der FC Carl Zeiss Jena II wieder in neuer Besetzung. Zu anderen Vereinen abgewanderte Akteure und in der II. Mannschaft aushelfende Profis sind nicht mehr verfügbar, auch nicht die nach Plauen gewech- selten Stammkräfte Markus Hoff- mann und Tobias Wendler. „Der eine oder andere aus dem Profi- kader steht uns, wenn es der Ter- Hintere Reihe von links minplan zulässt, aber sicher wie- Philipp Röppnack, Christian Schraps, Sören Eismann, Sebastian Heidel, der zur Verfügung”, hofft Junker. Marian Spanier, Rafail Asbuchanow, Sören Barabasch Zum Favoritenkreis der Oberliga Vordere Reihe von links zählt er übrigens auch den 1. FC Lukas Mosert, Andy Steiner, Tim Ackermann, Teamchef Michael Junker, Gera 03 und den ZFC Meuselwitz. Manuel Ott, Robert Teske, David Arnold Dass sich der zuletzt in Abstiegs- nöten befindliche VfB 09 Pößneck enorm verstärkte, ließ Junker Seit 2006 ist der FC Carl Zeiss unserem Aufgabenbereich.” An ebenfalls nicht unerwähnt. Mit II wieder in der Oberliga vertre- Junkers Seite wirkt nunmehr Ste- Wolfen, Magdeburg II, Aue II und ten, und seitdem ging es in der fan Treitl, der als Co-Trainer den in Lok Leipzig weist das Sechzeh- vierthöchsten Spielklasse zwei- den Trainerstab der ersten Man- nerfeld vier Neulinge auf. mal ganz knapp zu. Im Spieljahr schaft gewechselten Mark Zim- pp 2006/07 entging man knapp dem Abstieg, ein Jahr später verpasste man im Endspurt den Ansetzungen möglichen vierten Platz und die damit verbundene Relegation um ST Paarung Datum Anstoß den Aufstieg zur Regionalliga. 1. FC Carl Zeiss Jena II – 1. FC Gera 03 Sonntag, 17. August 14.00 Uhr Nun folgt der dritte Anlauf der 2. FC Eilenburg – FC Carl Zeiss Jena II Sonntag, 24. August 14.00 Uhr „Zweiten” in dieser Spielklasse, 3. FC Carl Zeiss Jena II – FC Rot-Weiß Erfurt II Sonntag, 31. August 14.00 Uhr die aufgrund der Einführung der 4. FC Grün-Weiß Wolfen – FC Carl Zeiss Jena II Sonntag, 14. September 14.00 Uhr neuen 3. Liga nun die fünfthöch- 5. FC Carl Zeiss Jena II – VfB 09 Pößneck Sonntag, 21. September 14.00 Uhr ste deutsche Spielklasse ist. 6. VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena II Sonntag, 28. September 14.00 Uhr Michael Junker, der Teamchef des FC Carl Zeiss II, nannte als 7. FC Carl Zeiss Jena II – 1. FC Lokomotive Leipzig Sonnabend, 4. Oktober 14.00 Uhr Saisonzielstellung: „Wir wollen 8. FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena II Sonntag, 19. Oktober 14.00 Uhr mit dem Abstieg nichts zu tun 9. FSV Budissa Bautzen – FC Carl Zeiss Jena II Sonntag, 26. Oktober 14.00 Uhr haben. Unsere Aufgabe ist es, 10. FC Carl Zeiss Jena II – 1. FC Magdeburg II Sonntag, 2. November 14.00 Uhr junge Spieler weiter auszubilden 11. SC Borea Dresden – FC Carl Zeiss Jena II Sonntag, 9. November 14.00 Uhr und sie im Männerbereich reifen 12. FC Carl Zeiss Jena II – VfB Germania Halberstadt Sonnabend, 15. November 13.30 Uhr zu lassen, damit der eine oder andere an höhere Aufgaben im 13. ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena II Sonnabend, 22. November 13.00 Uhr Profibereich herangeführt wird. 14. FC Carl Zeiss Jena II – SSV Markranstädt Sonntag, 30. November 13.00 Uhr 33 Dies ist die absolute Priorität in 15. FC Erzgebirge Aue II – FC Carl Zeiss Jena II Sonntag, 7. Dezember 13.00 Uhr sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Hohe Erwartungshaltung

Die Mannschaft um Trainer Olaf Holetschek will erneut für Furore sorgen

Backhaus, der Leiter des Jenaer Nachwuchsleistungszentrums, die von Tennis Borussia Berlin gekommenen Denis Osadschenko und Exauce Mayombo, Lee Konho von FC Hertha Zehlendorf 03 (ein gebürtiger Südkoreaner), Chris- toph Grabinski sowie Christian Rödiger vom 1. FC Magdeburg und sieben Spieler des bisherigen Jenaer Regionalligateams der B- Junioren. Zu diesen gehören unter anderem auch die beiden Torjäger Konrad Bosse und Stefan Kolb. Olaf Holetschek und sein Hintere Reihe von links Assistent Jürgen Werner wollen Enes Salkovic, René Eckardt, Benjamin Fuß, Stefan Kolb, Christopher Griebsch erneut eine schlagkräftige Truppe Mittlere Reihe von links formen, für die es mit dem ersten Trainer Olaf Holetschek, Denis Osadchenko, Exauce Mayombo, Manuel Heimpunktspiel am Wochenende Rausch, Dimo Raffel, Lukas Szudra, Davy Frick, Co-Trainer Jürgen Werner 16./17. August gegen den Chem- Vordere Reihe von links nitzer FC ernst wird. Auch der Christoph Grabinski, Kevin Holland-Moritz, Christian Rödiger, Patrick jahrzehntelang im Nachwuchs als Siefkes, Nico Wesser, Konho Lee, Christian Jäger, Gerry Häußler Mannschaftsleiter engagiert täti- ge Klaus Müller ist zuversichtlich. Als Neulinge präsentiert die Mit Platz sechs und 40 Punk- wart Ott in den Männerbereich A-Junioren-Bundesliga übrigens ten bei einer Torbilanz von 37:39 auf, in dem einige der genann- den FC St. Pauli, VfL Osnabrück haben die A-Junioren des FC Carl ten Akteure bereits zu diversen und den 1. FC Union Berlin – alles Zeiss im Vierzehnerfeld ihrer Punktspieleinsätzen kamen. Als Aufsteiger aus der Regionalliga. Bundesliga als Neuling im Spiel- Neuzugänge nannte Hans-Jürgen pp jahr 2007/08 für ein Achtungs- zeichen gesorgt. Die Zielstellung lautete Klassenerhalt und wurde Ansetzungen bei weitem übertroffen.

Nun steht die nächste Bewäh- ST Paarung Datum Anstoß rungsprobe für das erneut neu- 1. FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC Sonntag, 17. August 11.00 Uhr formierte Team an – und Trainer 2. Hannover 96 – FC Carl Zeiss Jena Sonntag, 24. August 11.00 Uhr

Olaf Holetschek bringt es bei der 3. FC Carl Zeiss Jena – FC Energie Cottbus Sonnabend, 30. August 11.00 Uhr Frage nach der Zielstellung auf 4. VfL Osnabrück – FC Carl Zeiss Jena Sonntag, 14. September 11.00 Uhr den Punkt: „Wir wollen wieder in dieser Liga bestehen und ich 5. FC Carl Zeiss Jena – VfL Wolfsburg Sonntag, 28. September 13.00 Uhr hoffe, das personell stark verän- 6. Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena Sonntag, 5. Oktober 11.00 Uhr derte Aufgebot kann dieser Erwar- 7. FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Union Berlin Sonnabend, 25. Oktober 12.00 Uhr tungshaltung gerecht werden.” 8. FC Hansa Rostock – FC Carl Zeiss Jena Sonnabend, 1. November 11.00 Uhr Und da sind wir auch schon 9. FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC Berlin Sonntag, 9. November 11.00 Uhr bei Personalien. Vom bisherigen Kaderkreis rückten altersbedingt 10. Hamburger SV – FC Carl Zeiss Jena Sonnabend, 15. November 10.00 Uhr Röppnack, Kolitsch, Eggemann, 11. FC St. Pauli – FC Carl Zeiss Jena Sonnabend, 29. November 11.00 Uhr Schmidt, Arnold, Mosert, Heidel, 12. FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt Sonnabend, 6. Dezember 11.00 Uhr 35 Amrhein, Asbuchonow und Tor- 13. Werder Bremen – FC Carl Zeiss Jena Sonntag, 14. Dezember 11.00 Uhr

NACHWUCHS Ein Torjäger wird gesucht

Die B-Junioren des FC Carl Zeiss Jena peilen wieder einen Spitzenplatz an

Die Enttäuschung über den nur Grund nicht mehr dabei. Dafür sel), Sebastian Alles (Hünfelder knapp verpassten Aufstieg in die kann der 31-jährige Leopold, der SV), Sebastian Fries (Viktoria B-Junioren-Bundesliga nach den auch weiterhin von Co-Trainer Aschaffenburg), Marcel Röder entscheidenden Spielen gegen Jan Behling und dem engagierten (SG Viktoria Bronnzell) sowie auf den SC Concordia Hamburg ist Mannschaftsleiter Michael Oertel zahlreiche Spieler des bisherigen bei den Verantwortlichen und unterstützt wird, auf Neuzugänge C1-Juniorenkaders des FC Carl Spielern der B-Junioren unseres wie Philipp Schnegelsberg und Zeiss zurückgreifen. Vereins mittlerweile verarbeitet, Adrian Ademi (beide vom VfL Kas- pp und so geht der Blick bereits wieder nach vorn.

„Natürlich möchten wir auch in der nun beginnenden Saison um den Aufstieg spielen, doch man muss abwarten, wie der neu for- mierte Kader zusammenfindet”, zeigte sich Trainer Georg-Martin Leopold vorsichtig optimistisch. Schwierig wird es jedoch, die Leistungen der Vorsaison zu wie- derholen, denn mit Konrad Bosse (18 Treffer) und Stefan Kolb (15 Treffer) – beide rückten zu den A- Junioren auf – fehlen künftig die beiden Torschützen vom Dienst. Auch Nico Wesser, Gary Häußler, Imo Raffel, Eric Heinze und Manuel Rausch sind aus dem gleichen

Was ist los bei unseren Talenten?

Nicht nur die Nachwuchsspieler U 9 – Saskia Schwarz, U 8 – Jena gegen die A-Junioren der unseres Vereins sind bereit zu Yvonne Peter & Karen Brese, SpVgg Greuther Fürth die Serie neuen Taten im bald beginnen- U 7 – Heiko Schwolow & Michael der Testspiele fortgesetzt. den Meisterschaftsbetrieb der Busse, U 6 – Michael Anhalt. Saison 2008/09, sondern auch Ein volles Programm haben die Trainer, Übungsleiter und Die Bundesliga-A-Junioren des am Wochenende wieder die Betreuer. Als Trainer sind fol- FC Carl Zeiss belegten beim Regionalliga-B-Junioren des FC gende Sportfreundinnen bzw. internationalen 12. Drebacher Carl Zeiss. Nach ihrer Rückkehr Sportfreunde für die Teams im Sparkassen-Cup im Erzgebirge vom heutigen internationalen Nachwuchsbereich des FC Carl unter acht Mannschaften hinter Turnier beim 1. FC Lokomotive Zeiss Jena verantwortlich: U 19 – Turniersieger Energie Cottbus Leipzig treten die Schützlinge Olaf Holetschek, U 17 – Georg- und dem FC Rot-Weiß Erfurt von Trainer Georg-Martin Leo- Martin Leopold, U 15 – Miroslav nach einem 0:0 und einem 3:2 pold am morgigen Sonntag um Jovic, U 14 – Frank Trillhose, im Elfmeterschießen gegen 11 Uhr schon wieder bei den U 13 – Rainer Stoya, U 12 – Mar- den tschechischen FK Teplice B-Junioren der SpVgg Greuther tin Köhler, U 11 – Andreas Möbus, im kleinen Finale den dritten Fürth in Franken an. U 10 – Charalambos Dimopulos, Platz. Heute wurde ab 11 Uhr in pp 37 PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

38 TOPPARTNER

39 BUSINESSPARTNER

40 CLUB DER 100

Autohof Löberschütz GmbH Philips Consumer Electronics Augenoptiker Stegmann Postbank Finanzberatung AG Autocentrum Weissenborn GmbH POM – Planet of Motion AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG PVP Triptis GmbH Autohaus Fischer GmbH R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel BHW Immobilien GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rechtsanwälte Hilliger & Müller Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Bedachung Horst Gerlach GmbH Reha Aktiv 2000 Betting AG Baustoffhandel Remde GmbH Burkhardt Oil Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Burger King Melingen S & L Szymanski GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda Scala – Das Turmrestaurant Büchner Möbel GmbH Schroth Erdbau GmbH Catering Service Jacob Silicon Control GmbH Commerzbank Filiale Jena Sigma Media Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Sparkasse Jena-Saale-Holzland Demme Getränke Steigenberger Esplanade DRUCKHAUS Gera Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH etix.com Deutschland GmbH Siemens AG Falken AG TA Triumph-Adler GmbH Federn Oßwald Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Fleischerei Rene Wohlgezogen TOQ Dienstleistungs-GmbH Food GmbH Jena Analytik-Consulting Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Freizeitbad GalaxSea Truition Globus Handelshof GmbH & Co. KG TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Gärtnerei Delaporte Urgo GmbH HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Volksbank Saaletal eG HI Bauprojekt GmbH V.O.M Zeitarbeit Hundertmark Immobilien WBB Aktiengesellschaft i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena Werex GmbH ibnw GmbH W.S. Gewerbebau GmbH I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer JEKOM GmbH Zorbauer Dachdecker GmbH Jenoptik AG Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Wir freuen uns, Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH Sie als Werbepartner Kontinent Spedition GmbH des FC Carl Zeiss Jena Leipziger Handelsgesellschaft M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH begrüßen zu können. Machts Treppenbau Bitte wenden Sie sich an Manpower GmbH & Co. KG die Marketingabteilung! Maxit Baustoffwerke GmbH Merkur Bank KGaA FC Carl Zeiss Jena, Metallrecycling Veit GmbH Oberaue 3, 07745 Jena, CLUB DER MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Tel. (03641) 765100. HUNDERT Mülker Recycling GmbH Nawotke GmbH Nawa Heilmittel GmbH Oberland Metallbau GmbH 41 Peter Hein GmbH – Alternative Haustechnik GmbH RUND UM DEN FC CARL ZEISS Die Bilanz ist beachtlich

Statistischer Rückblick auf die Jenaer DFB-Pokal-Spiele seit 1991

1991/92 VfR Mannheim (A) 1:1 n. V. SpVgg Fürth (A) 0:1 DFB-Pokalspiele und in die- Elfmeterschießen 4:3 sem Wettbewerb erzielte Tore Hannover 96 (A) 1:1 n. V. 1992/93 für den FC Carl Zeiss Jena (nur Elfmeterschießen 4:2 1. FC Saarbrücken (H) 2:2 derzeit in Jena unter Vertrag MSV Duisburg (H) 1:2 SpVgg Plattling (A) 3:1 stehende Spieler) MSV Duisburg (H) 3:2 1998/99 Bayer 04 Leverkusen (H) 0:2 Torsten Ziegner 13/3 SSV Ulm 1846 (H) 1:0 Sebastian Hähnge 11/4 MSV Duisburg (H) 1:2 1993/94 Ralf Schmidt 9/0 BV 09 Borussia Dortmund (A) 1:0 Felix Holzner 5/1 1999/2000 FC Bayer 05 Uerdingen (A) 3:2 Robert Müller 4/2 SpVgg Greuther Fürth (H) 1:2 SG Wattenscheid 09 (H) 1:0 n. V. Nils Petersen 4/1 SC Rot-Weiß Essen (H) 0:0 n. V. Carsten Sträßer 4/0 2004/05 Elfmeterschießen 5:6 Patrick Amrhein 3/0 SpVgg Greuther Fürth (H) 1:2 n. V. Niels Hansen 3/0 1994/95 Daniel Kraus 3/0 2006/07 VfB Stuttgart (H) 0:2 Naoya Kikuchi 1/0 1. FC Köln (H) 1:2 Marco Riemer 1/0 1995/96 2007/08 FSV Frankfurt/Main (A) 3:1 Die drei Spieler des FC Carl 1. FC Gera 03 (A) 3:0 Chemnitzer FC (H) 2:5 Zeiss Jena mit den meisten 1. FC Nürnberg (H) 2:2 n.V. Pokalspieleinsätzen in Lan- Elfmeterschießen 5:4 1996/97 despokalwettbewerben DSC Arminia Bielefeld (H) 2:1 n.V. Karlsruher SC/Amat. (A) 0:2 VfB Stuttgart (A) 2:2 n.V. Peter Ducke 54/28 Elfmeterschießen 5:4 1997/98 Lothar Kurbjuweit 54/13 BV 09 Borussia Dortmund (A) 0:3 FC St. Pauli (H) 1:1 n. V. Konrad Weise 51/7 Elfmeterschießen 4:2 Zusammengestellt von Udo Gräfe

42 Erst bei Borussia Dortmund war Endstation für den FC Carl Zeiss in der tollen Pokalsaison 2007/08. Foto: Poser RUND UM DEN FC CARL ZEISS Goldene Ehrennadel verliehen

Burkhard Pleßke erhielt eine der höchsten Auszeichnung des Traditionsvereins

Burkhard Pleßke, langjähriges Vereinsmitglied und langjähriger aktiver Schiedsrichter des FC Carl Zeiss, wurde anlässlich seines 50. Geburtstages vom Verein mit der „Goldenen Ehrennadel” aus- gezeichnet. Mit dieser Ehrung wurde gleichzeitig auch seine lange Jahre währende ehrenam- tliche Tätigkeit im Kreisfachaus- schuss Fußball sowie als Lehrwart des Thüringer Fußball-Verbandes gewürdigt. Die Auszeichnung, die zu den höchsten gehört, die der traditionsreiche FC Carl Zeiss Jena zu vergeben hat, wurde Burkhard Pleßke (Bildmitte) von Präsidiumsmitglied Hans-Jürgen Backhaus (links im Bild) und dem Ehrenratsvorsitzenden Udo Gräfe (rechts im Bild) überreicht.

Förderer

Der FC Carl Zeiss Jena dankt folgenden Förderern für die aktive Unterstützung während der laufenden Drittliga-Saison: Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Augustin Dentaltechnik Bäckerei Höfer Edeka C-C Großhandel Jenaer Nahverkehr Malerfachbetrieb Vogt Werbeagentur Gutjahr-Richter PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt Pizzeria „Da Mario” Radestock Bau Raumausstatung Wuttke & Schmidt SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Werbemittel Rüppner

Wollen auch Sie Förderer des FC Carl Zeiss werden? Dann zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit der Marketingabteilung des Vereins unter der Telefonnummer (03641) 765100 auf. 43 FAN-PROJEKT Aus Liebe zum Fußball

Vorgestellt: Der neu gegründete Verein „Hintertorperspektive”

„Fußballstadien sind Spiegelbil- der der Gesellschaft“ – dieser häufig zitierte Ausspruch trifft sowohl im positiven als auch im negativen Sinne oftmals zu.

Im Stadion treten die Probleme unserer Gesellschaft vielfach offe- ner auf, als sie im Alltag erkenn- bar sind. Immer wieder kommt es deshalb zu Ausbrüchen von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, wiederholen sich frauen- und homosexuellenfeindliche Paro- ter abnimmt, will der Verein genau zum Thema „Sexismus im Fuß- len und nutzen Rechtsradikale dort mit seiner Arbeit ansetzen. ball” halten und Karin Scherschel die Fankurven als Plattform für Unter dem Vereinsnamen von der Friedrich-Schiller-Univer- ihre Demagogie. Der Fußball wird „Hintertorperspektive” fanden sität Jena über das „Flüchtlingsle- dadurch mehr und mehr als etwas sich Schüler, Studenten und ben in Thüringen“ berichten. Wie wahrgenommen, das in den Köp- Unterstützer zusammen, die ihr es sich für ein Festival gehört, fen der Fans Feindbilder schafft, gemeinsames Interesse am FC werden Redner und Vortragen- Mauern aufbaut und Hass schürt. Carl Zeiss zusammen brachte und de durch ein reichhaltiges und Der Verein „Hintertorperspekti- die etwas bewegen wollen. Das abwechslungsreiches Musikpro- ve” hat es sich hingegen zur Auf- starre Bild in den Köpfen der Fans gramm ergänzt. Die Brasiliani- gabe gemacht, ein Bewusstsein soll positiv verändert werden – sche Ska-Band „Móveis Coloniais entstehen zu lassen, dass Fußball ebenso wie das Bild von Fuß- de Acaju” zählt dabei ebenso zu vielmehr eine Brücke zwischen ballfans in der Öffentlichkeit. So den Highlights wie die lokalen verschiedenen Kulturen, Gene- ermöglicht der Verein „Hinter- und deutschlandweit anreisenden rationen und Subkulturen sein torperspektive” durch Fanpaten- Bands und Künstler der unter- kann. Er kann die Verständigung schaften den Besuch von Fußball- schiedlichsten Genres. Umrahmt zwischen Menschen ermöglichen, spielen für Kinder und Jugendliche wird das Festival von einem Fami- voranbringen und Kulturen über aus der Betreuung der Kinder- und lien- und Kinderprogramm, Work- alle Grenzen hinweg miteinander Jugendfürsorge, für Migranten- shops und einem interkulturellen verbinden. Weil in den Stadien familien sowie Austauschschüler Fußballturnier. Der Verein „Hin- diese Wahrnehmung immer wei- oder Gaststudenten und Ange- tertorperspektive” lädt deshalb hörige von Minderheiten. Damit alle Interessenten herzlich in das möchte der Verein helfen, Ängste Jenaer Paradies auf die Wiese hin- Fan-Projekt zu überwinden, Vorurteile auf bei- ter den Paradiesbahnhof ein. den Seiten abzubauen und die Informationen und Möglichkei- Anschrift Integration aktiv zu fördern. ten zur Kontaktaufnahme gibt es Oberaue 4, 07749 Jena Ein Mosaikstein ist dabei das im Internet unter den Adressen Kontakt vom 22. bis 24. August im Jenaer www.hintertorperspektive.de und Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 Paradies erstmals stattfindende www.flutlicht-festival.de. Der Ver- Fax: (0 36 41) 76 51 23 „Flutlicht 2008”. Dieses Festival ein „Hintertorperspektive” ist ein E-Mail zur interkulturellen Verständi- gemeinnütziger Verein, für die [email protected] gung soll dazu dienen, Toleranz Umsetzung seiner Projekte aus- Internet und Integration sowie den über- schließlich auf Spenden angewie- www.fcc-supporters/content/ greifenden Gedanken der Gemein- sen und stets auf der Suche nach fanprojekt.html samkeit und Völkerverständigung Helfern. Bankverbindung: Konto Ansprechpartner auszudrücken und zu vermitteln. 36250, BLZ 83053030 bei der 44 Matthias Stein, Lutz Hofmann So wird die frühere Nationalspie- Sparkasse Jena-Saale-Holzland. lerin Tanja Walther einen Vortrag hp SUPPORTERS CLUB Abschied vom Patenteam

Geschenke und Überraschungen für die Fußball-Asse von morgen

Der Supporters Club sagt Tschüß zum Patenteam. Foto: Supporters Club Mellingen Vor knapp vier Jahren hatte der begann – jeder Spieler erhielt ein Partner der FCC-Card Supporters Club die Patenschaft kleines Geschenkpaket mit Trikots über einen von Jenas ganz jungen und anderen Überraschungen. Nachwuchsjahrgängen übernom- Dankeschön und Ansporn, Erin- men. Nun war es an der Zeit, sich nerung und Zukunft soll die Ver- gen sind heute am SC-Stand oder von der künftig auf verschiedene abschiedung symbolisieren, auf per E-Mail unter busanmeldung@ Mannschaften verteilten Truppe dass möglichst viele der Talente fcc-supporters.de sowie auch per zu verabschieden. Die vier Jahre in naher Zukunft auch das Trikot Telefon unter (036424) 829297 waren geprägt von einem ange- der ersten Mannschaft des FC Carl bei Andreas Larws/abends bzw. nehmen Miteinander, begonnen Zeiss überstreifen werden. unter (0179) 4710465 bei Anke bei der Ausstattung mit vom SC Schleicher möglich. Es können gestifteten Trikots, gemeinsamen Spieler der Saison wie immer auch Eintrittskarten Mannschafts- und Weihnachts- Letztmalig werden heute im Sta- für das Spiel geordert werden. feiern, Videoaktionen oder klei- dion Stimmen für die Umfrage sc neren Spritzen für die Teamkas- nach dem Spieler der Saison se. Ein Höhepunkt war stets die gesammelt, bevor am Rande des Teilnahme der jungen Cracks an kommenden Heimspieles gegen den SC-Sommerfeten, wo es den Emden die Ehrung erfolgt. Stimm- Mitglied werden erwachsenen Supporters von zettel gibt es an den Kassenhäus- Jahr zu Jahr schwerer fiel, fuß- chen und am Informationsstand Die Mitgliedschaft im Supporters ballerisch mitzuhalten. Die Paten- des Supporters Club. Club ist kostenlos, Bedingung ist schaft endete so, wie sie einst die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Mit dem Bus nach München Jena. Anmeldungen sind auf der Sämtliche Supporters Busse für Website www.fcc-supporters.de das Thüringenderby am kommen- oder auch am Informationsstand den Freitag in Erfurt sind bereits des Supporters Club vor jedem restlos ausverkauft. Dafür gibt es Heimspiel am Gebäude des aber noch freie Plätze für die Fahrt Fan-Projekts möglich. Ausdrück- zur II. Mannschaft des FC Bayern lich erwünscht ist eine aktive München. Abfahrt ist am Freitag, Mitarbeit in den verschiedenen den 29. August pünktlich um 13 Arbeitsgruppen des Supporters Uhr am Osttor des Ernst-Abbe- Club wie Marketing/Merchandi- Sportfeldes. Der Fahrpreis für sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- SC-Mitglieder und Minderjährige lungsarbeit, Supporters Busse, beträgt 21 Euro, alle anderen zah- Nachwuchs oder Fanblock. 45 len zwei Euro mehr. Anmeldun- REISEFIEBER FC Rot-Weiß Erfurt

Freitag, 15. August, 19.30 Uhr, Steigerwaldstadion

Stadion Das Steigerwaldstadion dürfte so ziemlich jedem Zeiss-Fan bekannt sein. Das Fassungsvermögen der Arena, die sich nahe des Thürin- ger Landtags befindet, beträgt derzeit 22.000 Zuschauer.

Gästeblock Der Gästeblock ist über einen separaten Zugang von der Mozar- tallee aus (hinter der Leichtath- letikhalle) zu erreichen. Für die Jenaer Fans stehen die Blöcke in der dortigen Halbkurve zur Verfü- gung. Das Mitführen von Choreo- graphiematerial, Doppelhaltern, Blockfahnen und Druckluftfanfa- ren ist verboten. Gestattet sind Fahnen bis zu einer Stablänge von 1,50 Meter, drei Trommeln sowie ein Vorsänger mit Mega- phon. Zaunfahnen werden durch die Jenaer Ordner aufgehängt. Beim letzten Jenaer Gastspiel im Erfurter Steigerwaldstadion vor gut zwei Jahren war auch Sebastian Hähnge mit von der Partie. Foto: Poser Heimfans Die Rivalität der Erfurter Fans Fanbusse Hbf erfolgt um 22.50 Uhr. Der Zug zu denen des FC Carl Zeiss kann Die vom Fanclub „Am Ettersberg” hält um 23.24 Uhr in Großherin- manchmal schon ungesunde Züge organisierten Fanbusse fahren gen und trifft um 23.40 Uhr in annehmen. Es ist daher dringend um 16 Uhr ab Weimar und um 17 Jena Paradies ein. Die Ankunft angeraten, sich nur in die Jenaer Uhr am Ernst-Abbe-Sportfeld. Die in Göschwitz ist für 23.45 Uhr Zuschauerblöcke zu begeben und Fahrt kostet 10 Euro. Anmeldun- geplant. Der Fahrpreis beträgt sich außerhalb des Stadions eher gen sind wie immer vor und nach 6,50 Euro, Zugtickets gibt es im unauffällig bzw. vorsichtig zu ver- dem heutigen Spiel am Fanhaus Ticketcenter des FC Carl Zeiss. halten. Ansonsten kann und muss bei den „Ettersbergern” oder bei Eine Zugnutzung mit normalen eindringlich an alle Fans appel- Swen Riese unter (0162) 9321432 Fahrkarten ist nicht möglich. Die liert werden, dass dieses Derby und (0172) 9427657 bzw. bei Tho- Fahrt mit Regelzügen ist proble- friedlich ablaufen möge! mas Möller unter (0173) 5653806 matisch, da diese aufgrund des möglich. Zur gleichen Zeit und Wochenendverkehrs bereits an Vorverkauf auch zum gleichen günstigen ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Der Kartenvorverkauf für dieses Preis (SC-Mitglieder und unter 18- Spiel erfolgt in bewährter Art und Jährige zahlen nur 8 Euro) rollen Anfahrt Weise über das Ticketcenter des auch Busse des Supporters Club. Über die Autobahn A 4 bis zur FC Carl Zeiss Jena. Für die Jena- Abfahrt Erfurt-Ost, dann Richtung er Fans stehen insgesamt 3.200 Zugfahrt Zentrum und weiter in Richtung Eintrittskarten zur Verfügung. Der eingesetzte Entlastungszug Stadion (ausgeschildert). Genutzt Es wird angestrebt, dass mög- der Deutschen Bahn fährt 16.50 werden sollte das für Gästefans lichst alle Jenaer Fans ihre Karten Uhr ab Jena Saalbahnhof. In Groß- frei gehaltene neue Parkhaus in bereits im Vorverkauf erwerben, heringen kann man um 17.06 Uhr der Mozartallee, welches aller- 46 damit am Spieltag die Gästekas- zusteigen. Es gibt keinen Halt in dings kostenpflichtig ist. sen geschlossen bleiben können. Weimar. Die Rückfahrt ab Erfurt ms