Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 09 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR

Entschlossen in die Heimserie! 16. Spieltag . Sa. 18.11.2017 . 14.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen II

Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

Vorwort Entschlossen in die Heimspielserie Vier der fünf ausstehenden Partien im Ernst-Abbe-Sportfeld

Unser Coach fragte sich in der Aalen haben es uns auswärts vorgemacht, dass die Pressekonferenz nach dem Spiel beim VfR Aalen, Einstellung ein entscheidender Faktor für den Aus- warum seine Mannschaft so wechselhaft spielt und gang der jeweiligen 90 Minuten ist. Mitaufsteiger gab gleich selbst die Antwort: „Meine Mannschaft ist Meppen zum Beispiel hat die 20-Punkte-Marke mit jung und packt es noch nicht, in zwei aufeinander fol- breitem Engagement schon genommen. genden Spielen konstant gut aufzutreten. Da müssen wir ansetzen. Jetzt stehen in der Liga zwei Heim- Von den fünf ausstehenden Begegnungen in diesem spiele an, wo wir wieder punkten müssen.“ Kalenderjahr finden vier zu Hause statt. „Meine Mannschaft setzt sich Druck aus“, hatte Mark Zim- In Wortakrobatik gehüllt, könnten wir die guten mermann zuletzt formuliert. Dieser Druck ist nicht Kritiken und tollen Leistungen unserer Elf in einigen nötig, da unsere Elf bewiesen hat, dass sie drittliga- Spielen - wie das fulminante 3:1 gegen Tabellenfüh- tauglich ist. Das muss sie ab jetzt jede Woche nach- rer Paderborn - herausstellen. Nach 15 Spieltagen weisen, um schnell und sicher im Mittelfeld der Liga heißt es aber, ebenso die Kehrseite der Medaille zu anzukommen. Und das mit Entschlossenheit! betrachten. Titelfoto

Ja, spielerisch kann unsere Elf eine feine Klinge In jedem Zweikampf - wie Florian Brügmann in der Szene gegen schlagen. In der 3. Liga zählen aber gerade Attribu- Münster - und in jedem Spiel einhundertprozentig präsent sein, muss der Anspruch unserer Zeiss-Elf sein. (Foto:Th. Corbus) te wie Einsatzwille und Kampfgeist. Zwickau oder

3. LIGA, 16. SPIELTAG

VfL Osnabrück - VfR Aalen (Fr. 19.00 Uhr)

SV Wehen Wiesbaden - F.C. Hansa Rostock (Fr. 19.00 Uhr)

Hallescher FC - Preußen Münster (Fr. 19.00 Uhr) vs.

Karlsruher SC - FSV Zwickau (Sa. 14.00 Uhr) Impressum Fortuna Köln - 1. FC Magdeburg (Sa. 14.00 Uhr) Herausgeber/V.i.S.d.P.: Chemnitzer FC - Würzburger Kickers (Sa. 14.00 Uhr) FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Roland-Ducke-Weg 1 . 07745 Jena - SV Meppen (Sa. 14.00 Uhr) Geschäftsführer: Chris Förster Anzeigenschluss: 10. November, 19.00 Uhr Sonnenhof Großaspach - FC Rot-Weiß Erfurt (Sa. 14.00 Uhr) Redaktionsschluss: 15. November, 10.30 Uhr Druck: www.druckhaus-gera.de FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen II (Sa. 14.00 Uhr) Druckauflage: 800 Layout und Satz: www.art-kon-tor.de SpVgg Unterhaching - SC Paderborn 07 (Sa. 14.00 Uhr) Hinweis: Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Foto: Thomas Corbus Sprung ins Halbfinale Firat Sucsuz und der FC Carl Zeiss Jena nahmen im Viertelfinale des Landespokals die Hürde in Meuselwitz. Unser Mittelfeldspieler nimmt in unserem Fotorückblick gekonnt den Ball in der Luft an. Nach dem 3:1 nach Verlängerung steht der FCC in der Runde der letzte Vier. Ausgetanzt Ein fußballerischer Leckerbissen war das, was unsere Elf gegen den Tabellenführer aus Paderborn ablieferte. Marius Grösch be- sorgte in der 22. Minute das zwischenzeitliche 2:0. Der letztliche 3:1-Erfolg des FCC hätte dabei durchaus höher ausfallen können. Der Spitzenreiter wurde förmlich ausgetanzt. Foto: Thomas Corbus

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Mehr als grüner Rasen!

Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de © Claudia Paulussen/Fotolia © Claudia Gästeporträt Zapel übernimmt für Kohlfeldt Werders U23 rangiert im Tabellenkeller - Sieglos seit August

Der SV Werder Bremen stellt die einzige 2. Mann- Stamm, verlief steinig. Nach dem 5. Rang war der VfL schaft in der 3. Liga. Andere Vereine haben sich von Wolfsburg II um einen Zähler besser. 2014/15 dreh- ihrem Reserveteam schon längst verabschiedet. te Bremens U23 den Spieß herum und verwies die Die Hanseaten setzen dagegen weiter unbeirrt auf VW-Städter auf den Vizeplatz. In den Aufstiegsspie- ihre U23 als wichtige Schnittstelle zum - len entschieden die Treffer in der Verlängerung von team. (109.) und Levent Aycicek (119.) den Vergleich mit dem Westmeister Borussia Mönchen- Die Herbststürme haben das Weserland und den SV gladbach II. Das Hinspiel war 0:0 zu Ende gegangen. Werder erreicht. Der Traditionsverein der 1. Bundes- liga stagniert im Fußball-Oberhaus und liegt nur auf Werder rettete sich nach der Rückkehr jeweils mit Rang 17. Das war der Grund, warum dem 17. Rang, also auf dem letzten sicheren Platz vor dem letzten Spieltag freigestellt wurde. über dem ominösen „Strich“. 2015/16 hatte die Mannschaft die bessere Tordifferenz gegenüber den Florian Kohlfeldt als Coach der 2. Mannschaft rückte . Zuletzt waren die Hanseaten ei- nach oben. Obwohl die Bremer bei nen Zähler besser als der SC Paderborn. mit 1:2 unterlagen, hinterließen sie doch einen positi- ven Eindruck. Kohlfeldt erschien daher prädestiniert Dass die aktuelle Saison kein Zuckerschlecken dar- für eine hausinterne Lösung bei der Besetzung des stellen würde, war angesichts der Entwicklung des Cheftrainerpostens. Zuvor hatte bekanntlich Nouri Vereins zu erwarten. Umso bemerkenswerter war als U23-Trainer Viktor Skripnik beerbt und Werder der Auftakt von Bremen II. Drei Siege und zwei Un- zum Klassenerhalt geführt. entschieden machten den Start fast zu einer Sensati- on. Zehn Spiele in Folge ohne Dreier ließen die jungen Unter Nouri war die Bremer Reserve vor zwei Jah- Werderaner allerdings gen Tabellenkeller trudeln. ren wieder in die 3. Liga zurückgekehrt. Aus der war man zweimal sportlich abgestiegen. Drei der letzten vier Begegnungen waren besonders bitter für unseren heutigen Gast. Am vergangenen In der Saison 2010/11 profitierte die Mannschaft noch Spieltag setzte es eine 0:5-Heimklatsche gegen vom Lizenzentzug der TuS Koblenz und Rot-Weiß Ah- Großaspach. In Paderborn war das gleiche Ergebnis lens und blieb in der 3. Liga. In der darauffolgenden nur der Halbzeitstand. Beim Spitzenreiter waren die Spielzeit waren die Hanseaten nur Kanonenfutter und Hanseaten mit 1:7 unter die Räder gekommen. Zwi- landeten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. schendrin musste ein vermeidbares 0:1 in Aalen ver- Auch ein in den Reihen von Werder kraftet werden. konnte den Abstieg nicht verhindern. Oliver Zapel wurde am Montag als Nachfolger von Flo- Es war übrigens die Saison, als auch der FC Carl Zeiss rian Kohlfeldt und der Zwischenlösung Mirko Votava Jena in die Viertklassigkeit stürzte. Für die Hanseaten vorgestellt. Der 49-Jährige lief 716-mal für verschie- war es das erste Mal nach 36 Jahren, dass man in die dene Vereine in der Oberliga Hamburg auf (399 Tore) 4. Liga abstieg. auf und bringt als Ex-Trainer der SG Sonnenhof Groß- Der Neuanfang in der Nord, weiter- aspach (2016/17) Drittligaerfahrung mit. . hin mit jungen Spielern aus den Juniorenteams als . Jens Büchner Gästeporträt

Hinten (v.l.n.r.): Philip Urbainski (Betreuer), , Jesper Verlaat, Marco Kaffenberger, Idrissa Touré, Jannes Vollert, Lars Bünning, Benno Urbainski (Zeugwart). Mitte (v.l.n.r.): Florian Kohfeldt (Chef-Trainer), Mirko Votava (Co-Trainer), Thomas Horsch (Co-Trainer), Tian Ci, Philipp Eggersglüß, Marc Pfitzner, Ole Käuper, , Manuel Klon (Torwarttrainer), Leif Frach (Athletik-Trainer), Claas Bente (Physiotherapeut). Vorn (v.l.n.r.): Leon Jensen, Dennis Rosin, Melvin Krol, Jonah Osabutey, Tobias Duffner, Eric Oelschlägel, Isaiah Young, Leander Wasmus, Mattis Daube, Thore Jacobsen.

Es fehlt Jens Wellendorf (Mannschaftsarzt). Foto: SV Werder Bremen / Marcel Kuhnt

Vereinsinformationen Gründungsdatum: 04.02.1899

Zugänge: Vereinsfarben: Grün-Weiß SV Werder Bremen Idrissa Touré (Schalke 04 II), Dennis Rosin (FC St. Pauli), Anschrift: Franz-Böhmert-Straße 7 Boubacar Barry (Karlsruher SC), Marco Kaffenberger 28205 Bremen (Stuttgarter Kickers), Dario Thürkauf (FC Basel U21), Lars Bünning, Melvin Krol, Jonah Osabutey, Mattis Daube, Jan- Telefon: (04 21) 43 45 92 35 0 nes Vollert, Isaiah Young (alle eigene U19) Telefax: (04 21) 49 35 55 Abgänge: Internet: www.werder.de Sefa Kahraman (Berliner AK), Björn Rother (1. FC Mag- deburg), Mohamed Aidara (Royal Mouscron/Belgien), Stadion: Weserstadion Platz 11 Tom Pachulski (ZFC Meuselwitz), Muhamet Cakolli (unbe- Fassungsvermögen: 5.500 Zuschauer kannt), Torben Rehfeldt (VfR Aalen), (Würz- burger Kickers), Abdullah Dogan (BSV SW Rehden), Mau- 2016/17: 3. Liga, 17. Platz rice Hehne ( II), Luca Zander (FC St. Pauli), Platzierungen der 2015/16: 3. Liga, 17. Platz Levent Aycicek (SpVgg Greuther Fürth), vergangenen Jahre: 2014/15: , 1. Platz (eigene 1. Mannschaft) 2013/14: Regionalliga Nord, 2. Platz

FCC-Lupe

Die Duelle gegen Bremen ein „Interna- tionales Fuß- Begegnungen gegen zweite Mannschaften sind aus ballspiel“ Erfahrung nie die einfachsten. Auch gegen die U23 und die Zu- von Werder Bremen waren die bisherigen Verglei- schauer ein che stets auf Augenhöhe, auch wenn der FCC in den 0:0. bisherigen zehn Begegnungen viermal als Sieger vom Platz ging und sechsmal am Ende ein Unent- Im Internationalen Fußball-Cup (IFC), der auch Inter- schieden auf der Anzeigentafel stand. toto-Cup genannt wurde, gab es einige Jahre später Erstmals standen sich beide Teams in der Meis- ein Wiedersehen. Am 30. Juli 1985 netzten Wolfgang terschaft am 22. Oktober 2005 gegenüber. Am 14. Sidka (40.), Matthias Ruländer (45.) und Norbert Spieltag traf auf Platz 11 des Weserstadions Torsten Meier (49.) in Bremen für Werder ein. Vier Tage spä- Ziegner per Foulelfmeter (11.) und Sebastian Hähnge ter verfolgten 16.000 Besucher das Rückspiel. Jörg (17.) machte den Auswärtssieg vor 300 Zuschauern Burow (18.) hatte die Führung erzielt und Rudi Völler perfekt. Das 2:0 war ein Baustein für den Durch- den zwischenzeitlichen Ausgleich (22.). Als es nach marsch des FCC in die 2. Bundesliga. dem 2:1 durch Stefan Böger (62.) nach einem Jenaer Sieg aussah, traf Bruno Pezzey (90.). Denkwürdige Begegnungen hatte es schon vor der Wende gegeben. Denkwürdig, weil Aufeinandertref- 2011/12 3. Liga 2:2 (A) 3:1 (H) fen zwischen DDR-Oberligisten und Vereinen aus der 2010/11 3. Liga 1:1 (H) 0:0 (A) 1. Bundesliga höchst selten waren. Im Rahmen von 2009/10 3. Liga 2:2 (H) 2:1 (A) sportpolitischen Vereinbarungen der DDR und der 2008/09 3. Liga 0:0 (A) 3:1 (H) BRD sah das Ernst-Abbe-Sportfeld am 26. April 1979 2005/06 Regionalliga Nord 2:0 (A) 0:0 (H)

Björn Lindemann und Niklas Hörber im Duell um das Leder. Am 30. September 2011 endete die Drittligapartie auf dem Platz von Bremens U23 mit einem 2:2. Am Saisonende mussten beide Mannschaften absteigen. (Foto: Peter Poser)

FCC-Lupe

Wieder einmal im Paradies Abwerbeversuch von der Weser Mirko Votava sprang zu- In seinen Erinnerungen letzt als Cheftrainer der schilderte unser Ehren- Bremer U23 ein. spielführer in 11Freunde seine erste Be- Der heute 61-Jährige be- gegnung mit Werder: legt mit 357 Erstliga-Ein- sätzen für Werder Rang „Das war das Spiel gegen Lehnte das Angebot ab: sieben in der vereinsin- Atletico Madrid im Halbfi- Peter Ducke. (Foto: Peter ternen Bestenliste. Vota- nale des Europapokals. Das Poser) va hat zwischen 1973 und fand 1962 auf neutralem Platz im schwedischen Mal- Amtierender Coach: Mirko 1996 insgesamt 546 Bun- mö statt. Wir verloren mit 0:4. Votava. (Foto: M. Kuhnt) desligaspiele für Borussia Beim anschließenden Bankett kam Hansi Wolff, der Dortmund und den SV Werder bestritten, getrennt damalige Manager von Werder Bremen, auf mich durch ein dreijähriges Engagement bei Atletico Mad- zu und fragte, ob ich mal mit rauskomme. Als wir rid. draußen standen, sagte er mir, dass er 10.000 Mark Der gebürtige Prager ist nicht das erste Mal in Jena. hätte. Ich fragte, ob er Ost- oder Westmark meint. Bei der IFC-Begegnung 1985 lief er für Werder auf. Darauf er: ‚Und hier steht ein Auto, das Geld ist im Und an den 20. Februar 2011 erinnert er sich be- Kofferraum.‘ Überlegt habe ich natürlich nicht, ob ich stimmt sehr gern. 6:1 siegte er mit seiner U19 im das Angebot annehme, aber es war trotzdem inte- DFB-Pokal-Achtelfinale im Paradies. ressant.“

Tipp: Jenaer Lesestoff WELTPREMIERE In der ewigen Tabelle der DDR-Oberliga steht der FC Carl Zeiss Jena für die Ewigkeit auf Platz 1. Er MANEGE FREI sammelte DDR-Meisterschaften und Pokalsiege FÜR DIE FIBEL und spielt bis zur Wende regelmäßig im Euro- DER FCC-FANS papokal. In der Fußballwirklichkeit 2017 nutzt ihm diese Platzierung nichts. Wie so viele Ostvereine hat es der FCC heute schwer, im Konzert der Großen seinen Platz zu finden. Die beiden Autoren Jörg Dern und Toni Schley begleiten den großen/kleinen FCC seit vielen Jahren und berichten hier kennt- nisreich und voll Liebe von gelebter Fankultur und 18.11.2017 19:03 UHR vom Schmelz der Tage mit Fußball, die wir so sehr CIRCUS brauchen wie die Bratwurst den Senf. MOMOLO BUCHPREMIERE UND LESUNG MIT JÖRG DERN Die 160-seitige FCC-Fibel erschien Ende Oktober UND TONI SCHLEY und ist für 9,99 Euro erhältlich.

FCC-Nachrichten Mister Unnachahmlich Zum 75. Geburtstag von

Wenn wir heute Hans Meyer zu seinem 75. Geburts- Selbstironisch tag gratulieren wollen und in der Überschrift das und gespickt Wort „Trainerlegende“ verwendet hätten, dürfte der mit Hinter- Autor bei einem passenden Anlass vom Jubilar zu- sinn nimmt rechtgewiesen werden. Wahrscheinlich so: „Junger er bei seinen Mann, Legenden sind in der Regel tot. Gehen sie da- Antworten von aus, dass ich mich guter Gesundheit erfreue.“ die aktuelle Fußballwelt unter die Lupe, neigt sympathisch zum Seine Pressekonferenzen und Interviews aus seiner spitzen Zungenschlag, verpackt aber jede Kritik mit Bundesligazeit in Mönchengladbach, Nürnberg und süffisantem Charme. bei Hertha BSC dürften auch bei den jüngeren Jenaer Fans einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Hans Meyer wurde in Briesen bei Bilin in der heuti- In 11Freunde kommt er monatlich unnachahmlich und gen Tschechischen Republik geboren. Er spielte vor authentisch in „Hans Meyers Wahrheiten: Gehen Sie seiner Trainerkarriere bis 1963 als Verteidiger bei davon aus“ zu Wort. Motor Dietlas und Motor Suhl. An Dietlaser Zeiten

Beim legendären 4:0-EC-Sieg gegen AS Rom 1980: Ernst Schmidt (links im Hintergrund), Hans Meyer, Co-Trainer Helmut Stein und Er- satz-Keeper Detlev Zimmer. Noch heute bezeichnet Meyer die Aufholjagd nach dem 0:3 im Hinspiel als das größte Wunder bei dem er als Trainer mitwirken konnte. (Fotos: Peter Poser) FCC-Nachrichten

erinnerte er sich einst typisch in seiner eigenen Art: Seine Amtsübernahme war nach der erfolgreichen „Häufig der Beste und somit der gefeierte Star der Ära unter in der Jenaer Anhän- etwa 90 Zuschauer gewesen zu sein, vermischt sich gerschaft nicht unumstritten. Man vermutete, Ge- unangenehm mit den Versuchen meiner Mitspieler, org Buschner hätte mit Absicht den unerfahrenen mir als 16-jährigem das Biersaufen beizubringen.“ Meyer als seinen Nachfolger empfohlen, um seine eigene spätere Rückkehr nach Jena zu ermöglichen. Den Weg nach Jena fand er studiumsbedingt. 1963 Im Zeiss-Werk wurden Unterschriften gegen den meldete er sich beim SC Motor Jena an. Unter Georg FCC-Trainer Meyer gesammelt. Später kommentier- Buschner als Trainer spielte Meyer in der DDR-Ober- te er die damaligen Umstände, in seiner ihm eigenen liga und wurde mit dem FCC zweimal Meister. Insge- Art, mit den Worten: „Als ich mit knapp 28 Jahren samt absolvierte er 39 Pflichtspiele (1 Tor) für den Trainer in Jena geworden bin, hat das eingeschla- Verein – davon 30 Spiele (1) in der DDR-Oberliga, 3 gen wie eine Bombe. Das war, als ob ein 18-Jäh- Spiele im FDGB-Pokal und 6 Spiele im IFC. Sein einzi- riger Schiedsrichter wird und dann noch aus der ges Tor für den Verein erzielte er 1967 im Heimspiel Leichtathletik kommt.“ gegen die BSG Wismut Gera (1:1) per Kopf. Der „Sturkopf“ Meyer setzte sich aber durch. Mit Hans Meyer erwarb an der Deutschen Hochschule den Jenaern wurde er dreimal FDGB-Pokalsieger für Körperkultur (DHfK) in Leipzig sein Diplom als (1972, 1974, 1980) und erreichte 1981 das Finale im Lehrer für Sport und Geschichte. 1971 übernahm er Europapokal der Pokalsieger (1:2 gegen Dinamo als jüngster Trainer der DDR-Oberliga den FC Carl Tiflis). Nach 13 erfolgreichen Jahren wurde Hans Zeiss Jena, nachdem er zuvor Assistenztrainer von Meyer in den Tagen nach einer 0:5-Niederlage am Georg Buschner gewesen war.

Hans Meyer (5. v. l.) bei der Siegerehrung für den Gewinn der DDR-Meisterschaft 1970. (Fotos: Peter Poser) FCC-Nachrichten

damaligen Zweitligisten Borussia Mönchengladbach. Er führte die Borussen 2001 wieder zurück in die 1. Bundesliga. Er war somit der erste Fußballtrainer aus den ostdeutschen Bundesländern, der mit einem Verein aus dem Westen in die Bundesliga aufgestie- gen ist. Im Dezember 2003 lockte ihn Hertha BSC Berlin wieder zurück auf die Trainerbank. Im Juni 2004 verließ Hans Meyer Hertha BSC auf eigenen Wunsch und übernahm am 9. November 2005 das Amt des Cheftrainers beim damaligen Tabellenletzten Hans Meyer und beim Pokalfinale 1974 in Leipzig der Fußball-Bundesliga, dem 1. FC Nürnberg. Inner- gegen Dresden. halb kürzester Zeit führte er die Franken auf einen Nicht-Abstiegsplatz, sicherte am 32. Spieltag den 22. Oktober 1983 beim BFC Dynamo als Trainer des Klassenerhalt und FCC freigestellt. Von Oktober 1993 bis August 1994 erreichte am Ende war er noch einmal Trainer in Jena. sogar Platz 8. Ein In 468 Pflichtspielen (DDR-Oberliga: 320, Europapo- Jahr später gewann kal: 56, Pokal: 60, 2. Bundesliga: 28, Regionalliga: er mit den Franken 4) betreute Hans Meyer den FC Carl Zeiss Jena und sensationell den führt damit die ewige Trainerliste der Jenaer an. DFB-Pokal. Er unter- Der Platz auf der Jenaer Trainerbank in 56 Europo- schrieb 2008 bei den kalspielen und die erfolgreiche Europapokalsaison Borussen in Mön- Als Trainer des amtierenden Po- 1980/1981 brachten ihm in Jena den Spitznamen chengladbach einen kalsiegers 1.FC Nürnberg schied „Mister Europacup“ ein. Vertrag, der bis Ende Hans Meyer bei der Rückkehr ins Juni 2010 galt. Trotz Paradies am 31. Oktober 2007 mit 6:7 im Elfmeterschießen aus. Klassenerhalts in der 1. Bundesliga in der Saison 2008/2009 bat Hans Meyer im Sommer 2009 um vorzeitige Vertragsauf- lösung, der der Verein entsprach. Seit Juni 2011 ist Hans Meyer Präsidiumsmitglied von Borussia Mön- chengladbach. Hans Meyer beging am 3. November seinen 75. Ge- burtstag. Der FC Carl Zeiss Jena gratuliert ganz Während seiner zweiten Amtszeit beim FCC: Hans Meyer mit herzlich! Ebenso die Fans und Freunde unseres Jonathan Akpoborie. Klubs! Ohne ihn hätte unser FCC nicht das Prädikat eines erfolgreichen Traditionsvereins. Für die Arbeit Später trainierte er von 1984 bis 1987 den FC Rot- von Hans Meyer können wir nur dankbar sein und Weiß Erfurt, den Chemnitzer FC (1988 bis Juni 1993), wünschen ihm zum Wiegenfest vor allem Gesund- den 1. FC Union Berlin (1995) und den niederländi- heit. Und wir dürfen abschließen mit der Hoffnung, schen Erstligisten FC Twente Enschede (Januar 1996 dass er nicht nur uns jungen Leuten im Jenaer Para- bis September 1999). dies, sondern allen Fußballfreunden in seiner Einzig- Im September 1999 wurde Hans Meyer Trainer des artigkeit gewogen bleibt. Jens Büchner / Jens Weißenburger

FCC-Rückblick Sensationssieg gegen Paderborn Spitzenreiter im Heimspiel zeitweise vorgeführt

Mit einem hochverdienten 3:1 bezwang unser FCC FCC-Coach Zimmermann war wie die Zuschau- den SC Paderborn und fügte dem Tabellenführer die er angetan: „Ich habe ein vielleicht nicht per- zweite Saisonniederlage zu. Der Sieg gegen den Li- fektes, aber sehr sehr gutes Spiel von unserer gaprimus hätte dabei sogar noch höher ausfallen Mannschaft gesehen.“ . können. Jens Büchner Für den verletzten Starke verschob sich Kapitän Eckardt ins Zentrum. Löhmannsröben ersetzte nach Statistik seiner abgesessenen Sperre Erlbeck auf der Dop- FC Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 3:1 (2:0) pel-Sechs. Jena: Koczor - Brügmann, Slamar, Grösch, Cros - S. Eis- mann (77. Erlbeck), Löhmannsröben - Bock (46. Wolfram), Die gravierendste Änderung aber war in den Köpfen Eckardt (84. Dietz), Sucsuz - Günther-Schmidt – Trainer: Mark Zimmermann der Spieler festzustellen. Hatte man sich in West- Paderborn: Zingerle - Boeder, Schonlau, Strohdiek, sachsen noch dem Schicksal gefügt, so war diesmal Herzenbruch - Krauße, Wassey (80. Bertels) - Stingl (46. von der ersten Sekunde an ein unbändiger Wille zu Zolinski), Collins (35. Antwi-Adjej) - Ritter, Michel - Trainer: Steffen Baumgart spüren, wurden Gegenspieler mit hohem läuferi- schen Aufwand gedoppelt, holte man sich die Mehr- Anstoß: Sa. 28. Oktober 2017, 14.00 Uhr, EA-Sportfeld zahl der „freien“ Bälle, kurzum: Man trat auf wie in Schiedsrichter: Badstübner (Windsbach) - Zuschauer: 4.219 einem Pokalspiel gegen einen Erstligisten. Und man Tore: 1:0 Strohdiek (17., Eigentor), 2:0 Grösch (22.), 2:1 beeindruckte den Spitzenreiter damit und setzte die Ritter (63.), 3:1 Wolfram (64.) Akzente im Spiel.

Jubel bei den Jenaern und Frust bei den Spielern des SC Paderborn. Ex-FCC-Kicker Krauße (vorn) war bedient. (Foto: Peter Poser)

FCC-Rückblick Harmloser Auftritt in Aalen Zwingende Chancen gab es beim vermeidbaren 1:3 nicht zu notieren

Der VfR Aalen bleibt der Angstgegner des FC Carl Eismann erzielte in der Nachspielzeit der 1. Halb- Zeiss Jena. Zum neunten Mal waren die Schwaben zeit die glückliche Führung, die die Schwaben in den unser Gegner und auch diesmal gelang nicht der er- zweiten 45 Minuten ohne echte Gegenwehr drehen hoffte Sieg. konnten. Richtige Jenaer Chancen waren über die gesamte Spielzeit nicht zu notieren, so dass die Für den am Knöchel verletzten Eckardt rutschte Erl- 1:3-Niederlage die logische Folge war. . beck wieder in die Startelf. Mauer stand nach zwei- . Jens Büchner monatiger Zwangspause wieder im Kader. Statistik Schon nach 28 Minuten hatte Mark Zimmermann VfR Aalen - FC Carl Zeiss Jena 3:1 (0:1) seine komplette Auswechselbank zum Aufwärmen Aalen: Bernhardt - Traut, Geyer, Rehfeldt, Schorr - M. geschickt. Zu harmlos agierte seine Elf, die gegen- Welzmüller, Preißinger - Trianni (68. Bär), Vasiliadis (83. Lämmel) - Morys, Wegkamp (90. Kader) - Trainer: Peter über dem Paderborn-Sieg nicht wiederzuerkennen Vollmann war. Einheizende Signalwirkung hatte das für die Jena: Koczor (35. Coppens) - Brügmann, Slamar, Grösch, Jungs auf dem Feld leider nicht. Dann folgte eine Cros (34. Wolfram) - S. Eismann, Löhmannsröben - Bock, Erlbeck (59. Dietz), Sucsuz - Günther-Schmidt – Trainer: Szene, die das Spiel zweifach prägte. Koczor und Mark Zimmermann Cros rauschten in der 30. Minute zusammen, als sie Anstoß: Sa. 4.November 2017, 14.00 Uhr, OSTALB-ARENA gegen Morys klären wollten. Beide mussten nach ei- Schiedsrichter: Müller (Bremen) - Zuschauer: 3.791 ner längeren Behandlungspause raus und Mark Zim- Tore: 0:1 S. Eismann (45. + 2), 1:1 Preißinger (47.), 2:1 mermann wurden früh zwei Wechselmöglichkeiten Vasiliadis (55.), 3:1 Vasiliadis (67.) genommen.

Schrecksekunde in Aalen: Raphael Koczor (am Boden) und Guillaume Cros (rechts) waren zusammengeprallt. (Foto: Johannes Böhme)

FCC-Rückblick Doppelschlag in der Verlängerung Verdienter Viertelfinalsieg beim Regionalligisten ZFC Meuselwitz

Es wurde die von FCC-Trainer Mark Zimmermann im In der Verlängerung war der FCC die bessere Mann- Vorfeld erwartete „enge Kiste“ - eben ein typisches schaft und traf durch Eckardt zum vielumjubelten Spiel auf der Meuselwitzer Glaserkuppe. Dabei sa- 2:1 (113.). Kurz darauf war es der inzwischen ein- hen die 1.946 Zuschauer - unter ihnen etwa 700 gewechselte Dietz, der mit seinem Tor zum 3:1 end- Schlachtenbummler aus Jena - gerade zu Beginn gültig den Deckel drauf machte (115.). . . eine Partie, in der der Drittligist klar das Geschehen . Andreas Trautmann dominierte, während die traditionell heimstarken Zipsendorfer nervös begannen. Statistik ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena 1:3 n.V. (0:1, 1:1) Folgerichtig die frühe Führung für die Zeiss-Elf Meuselwitz: Braunsdorf - Albert (C), Le Beau, Urban, durch Bock, der im zweiten Versuch ZFC-Schluss- Lubsch - Stenzel, Horoskiewicz - Bürger (73. Mogge), mann und Ex-Jenaer Braunsdorf mit überlegtem Mäder (11. Krahl), Brinkmann (46. Weinert) - Haag (24. Raithel) - Trainer: Abschluss in die lange Ecke keine Chance ließ (4.). Jena: Coppens - Brügmann, Slamar, Gerlach, Cros - Eis- mann, Erlbeck (58. Grösch) - Sucsuz (62. Mauer), Eckardt Unser FCC versäumte es, mit einem zweiten Treffer (C), Wolfram (79. Tuma) - Bock (91. Dietz) – Trainer: Mark Zimmermann den Sack frühzeitig zuzubinden. Stattdessen traf der ZFC. Der in der zweiten Spielhälfte gekommene Wei- Anstoß: So. 12.November 2017, 13.30 Uhr, Bluechip-Arena nert bediente von der rechten Seite Mäder, der aus Schiedsrichter: Wilske (Bretleben) - Zuschauer: 1.946 Nahdistanz mühelos zum 1:1 einschob (78.). Meusel- Tore: 0:1 Bock (4.), 1:1 Mäder (78.), 1:2 Eckardt (113.), 1:3 Dietz (115.) witz war zuvor immer besser ins Spiel gekommen.

Nach seiner langen Verletzungspause wieder am Ball war unser Stürmer Timo Mauer. (Foto: Thomas Corbus) FCC-Nachrichten

Not amused Herzliches Wiedersehen Der Mannschaftsbetreuer des SC Paderborn Michael Als Experten des MDR waren beim Heimspiel gegen Heppner wurde im letzten Heimspiel unseres FCC Paderborn gleich zwei Prominente eingeladen. Zum auf die Tribüne verbannt, weil er einen Balljungen einen Sven Köhler als Drittligakenner und Ex-Trai- verbal angegangen war. Nach Ansicht Heppners ner des Chemnitzer FC und des Halleschen FC, zum hatte dieser bewusst gezögert, den Ball nicht schnell anderen der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Bernd genug zugespielt und wollte Zeit schinden. Heynemann. Nach den umstrittenen Entscheidungen im Zweitrundenspiel des DFB-Pokals wenige Tage Paderborns Coach zuvor zwischen RB Leipzig und Bayern München Steffen Baum- stand der Magdeburger für die Nachbetrachtung zur gart war in der Verfügung. Pressekonferenz einsichtig und kri- tisch: „Der Balljun- ge, der bei uns auf der Seite stand, hat sich teilweise Steffen Baumgart (Foto: Koch) umgedreht, wenn der Ball zu ihm kam.“ Dass die Balljungen bei einer FCC-Führung Zeit schinden würden, sei laut Baum- gart „nichts Neues in Jena.“ Bislang war Baumgart einmal als Trainer im Ernst-Abbe-Sportfeld mit dem Berliner AK und hatte im Paradies am 23. Oktober 2015 wie mit Paderborn mit 1:3 verloren. Baumgart: „Ich würde es fair finden, wenn der Ball schnell zurück ins Spiel gebracht und nicht noch Zeit Bernd Heynemann (Mitte) war ein vielgefragter Gesprächspart- geschindet wird. Das machen wir in Paderborn auch ner bei seinem Besuch im Ernst-Abbe-Sportfeld. Mit SCP-Trai- nicht.“ Das Rückspiel in der Benteler-Arena findet ner Steffen Baumgart (links) und Sven Köhler (rechts) war das Wiedersehen sehr herzlich. (Foto: Thomas Corbus) am ersten Aprilwochenende statt.

Nächster Termin: Sa. 09.12.17 zum Heimspiel gegen den Ex-Bundesligisten Karlsruher SC >>> Anmeldung unter www.fcc-fussballschule.de - Rubrik FCC Camps

Teilnahmeberechtigt sind Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2002 bis 2011. In der Teilnahmegebühr von 89 Euro sind das exklusive Spieltagscamp-Trikot samt Hose und Stutzen, eine Trainingseinheit, ein Lunchpaket, ein Eintrittskarte für das Kind, eine Freikarte für eine Begleitperson sowie eine Kaufoption für eine zweite Begleiterkarte auf einem benachbarten Sitzplatz enthalten. FCC-Nachrichten

Nach Strafe teilweise Sperrung durften am 15. November 2008 maximal 3.000 Zu- schauer (2.500 Heim + 500 Gast) die Partie live im 4.215 Fans besuchten vor drei Wochen das letz- Stadion verfolgen, zudem musste der FCC eine Geld- te Heimspiel des FCC gegen den Spitzenreiter SC strafe von 4.000 Euro zahlen. Paderborn. Als wir im ANPFIFF über die bis dahin letzte Partie gegen die Ostwestfalen im Ernst-Ab- Mit dieser Strafe ahndete das Sportgericht des Deut- be-Sportfeld berichteten, tauchte die Frage auf, wa- schen Fußball-Bundes (DFB) nach Anklageerhebung rum im Jahr 2008 gegen den Aufstiegskandidaten durch den DFB-Kontrollausschuss Vorkommnis- die Zuschauerzahl mit 2.570 doch sehr gering war. se bei den Jenaer Drittliga-Spielen am 25. Oktober 2008 bei , wo durch Böller Hintergrund für die damals geringe Anzahl von Be- aus dem Jenaer Fanblock Chef-Ordner Matthias suchern war eine DFB-Strafe. Gegen Paderborn Schau verletzt wurde (er erlitt ein Knalltrauma), und am 1. November 2008 zuhause gegen den VfR Aalen.

Dort musste Schiedsrichter Deniz Aytekin von Ordnern in seine Kabine begleitet werden, nach- dem er kurz vor dem Spielende einen umstritte- nen Foulelfmeter für die Gäste verhängt hatte. Der FC Carl Zeiss Jena stimmte dem Urteil damals zu, Große Teile des Ernst-Abbe-Sportfelds mussten am 15. Novem- entging man doch so der befürchteten Platzsperre. ber 2008 gegen Paderborn frei bleiben. (Foto: Peter Poser) . . Andreas Trautmann FCC-Nachrichten

Überraschung Jubilarin Da musste sich selbst Mark Zimmermann grübeln Am 26. Oktober feier- und es erst einmal einordnen. Seine Mimik verriet die te die Chefin unseres Verwunderung. Aalens Trainer hatte Stadtsportbundes Jena, in der Pressekonferenz nach dem Spiel konstatiert, Elisabeth Wackernagel, dass es Jena seiner Mannschaft schwer gemacht ihren 70. Geburtstag. Seit und der Gast gut gespielt hat. Jahrzehnten verfolgt sie unseren Klub als treue Dem FCC-Trainer war die Enttäuschung nach dem Anhängerin und ist Le- blutleeren Auftritt seiner Elf anzumerken. Sein Urteil Glückwunsch, Elisabeth Wa- benszeit-Mitglied im FCC. ckernagel. (Foto: P. Poser) zuvor fiel anders aus. Er sprach von einem regio- nalligareifen Auftritt seiner Mannschaft und dass er Der FC Carl Zeiss Jena gratuliert ganz herzlich zum sich konstant gute Leistungen wünscht. runden Geburtstag!

Infoblatt für FCC-Frauen Unsere rührige Frauenfußballabteilung hat am 15. Oktober zum Heimspiel gegen den SC 06 Oberlind (8:0) erstmals ein eigenes Programmheft heraus- gebracht. Patrick Widera, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena e.V., konnte mit seinen Mitstreitern gleich eine besondere Information geben. Sie waren in der Je- naer Sporthistorie fündig geworden. Im Heft, das an Freundschaftlich begrüßten sich Peter Vollmann und Mark Zim- die Programme der DDR-Oberligamannschaft an- mermann vor der Partie in der OSTALB-ARENA. (Foto: J. Böhme) gelehnt ist, wird beschrieben, dass es Anfang der 1970er Jahre die Frauen der BSG Carl Zeiss waren, Ehemalige Jenaer die beim Kombinatsfest das erste Mal in unserer Stadt dem Leder nachjagten. Der Aalener Marcel Bär fand sich beim Gastspiel sei- nes Ex-Klubs auf der Bank wieder und wurde erst in der 68. Minute eingewechselt. Robert Müller konnte FCC-Lazarett gar nicht mitwirken. Beim Plausch auf der Tribüne muss nach Adduktorenproblemen wei- verriet er, dass er in diesem Jahr nicht mehr spielen ter pausieren. Julian Günther-Schmidt (Oberschen- wird. Der Grund ist ein Syndesmoseriss. kelzerrung), (Muskelfaserriss) und Jan Löhmannsröben (Sehnenanriss im Hüftbeuger) Bedient waren vor dem Pokalspiel in Meuselwitz ebenfalls ausgefallen. Jo Coppens kam nach der Verletzung von Raphael Koczor in Aalen zu seinem Debüt in der 3. Liga. Zuvor René Eckardt (Knöchelverletzung) und Guillaume hatte er im Pokal das Tor gehütet. Coppens: „Ich habe Cros (Knieprellung) konnten letzte Woche wieder mir meine Premiere anders vorgestellt.“ ran. Auch Raphael Koczor ist spielbereit. FCC-Nachrichten

FCC plant größtes Ab sofort: Rückrunden- Mannschaftsfoto Dauerkarten

Das gab es noch nie! Der FC Carl Zeiss Jena möchte Schon auf der Suche nach einem sinnvollen gemeinsam mit den Fans das größte Mannschafts- Weihnachtspräsent? Oder wollt Ihr Euch ein- foto seiner mehr als 114-jährigen Vereinsgeschichte fach mal selbst beschenken? Dann ist sicher die auf die Beine stellen. Und das nicht irgendwo und Rückrunden-Dauerkarte Deines FCC genau das auch nicht irgendwann - sondern direkt im Wohn- Richtige! zimmer des FCC, dem Ernst-Abbe-Sportfeld, vor Und dabei kannst Du auch noch sparen! Der Kauf- dem Drittligaheimspiel der Blaugelbweißen gegen preis der Rückrunden-Dauerkarte erspart nicht den SV Werder Bremen II! nur Wartezeiten an den Tageskassen, sondern auch bares Geld gegenüber dem Kauf der Einzel- tickets.

Dauerkarten: Haupttribüne (Vollzahler 200,50 Euro, ermäßigt 177,50 Euro); Gegengerade (Vollzahler 116,50 Euro, ermäßigt 93,50 Euro), Stehplätze (Vollzahler 85,00 Euro, ermäßigt 69,50 Euro)

Ostduell-Dauerkarten: Haupttribüne (Vollzahler 105,00 Euro, ermäßigt 93,50 Euro); Gegengerade (Vollzahler 63,50 Euro, ermäßigt 52,50 Euro), Bevor die Mannschaft von FCC-Trainer Mark Zim- Stehplätze (Vollzahler 45,00 Euro, ermäßigt 37,50 Euro) mermann heute ab 14.00 Uhr mit den Bremern um *Ermäßigte Karten für Kinder bis 16 Jahre, Studenten, Mitglie- wichtige Drittligapunkte kämpft, werden sich die der des FC Carl Zeiss Jena e.V. und Schwerbeschädigte ab 50%. Zeiss-Elf und deren Trainer- und Betreuerteam Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt - jedoch 12.15 Uhr direkt auf die Ränge der Gegengerade ohne Sitzplatzanspruch. begeben, um dort gemeinsam mit den Jenaer Fans ein ganz besonderes Mannschaftsfoto zu erstellen. Die Rückrunden-Dauerkarten gibt es ab sofort im Ti- Mit auf das Teamfoto kann jeder Zeiss-Fan, der sich cketcenter im Ernst-Abbe-Sportfeld und auch direkt im - wie natürlich unsere Mannschaft auch - in einem Onlineticketshop des FCC. Trikot des FC Carl Zeiss Jena auf der Gegengerade einfindet. Es sollen mehrere Motive gefertigt werden, von de- nen es eine exklusive Auswahl auch in den Fanshop unseres FCC und damit auch in Euer Zuhause schaf- fen wird! „Wir werden uns hier gemeinsam mit dem Verein etwas Besonderes einfallen lassen“, machte Toni Schley vom SüdkurveRat neugierig. „Wir wollen zeigen, dass Thüringens Nummer 1 gleichzeitig auch das größte Team des Landes ist.“

FCC-Nachrichten

Oh Tannenbaum Landespokal aktuell In einer limitierten Auflage Der FCC setzte sich beim Regionalligisten ZFC sind im Fanshop rechtzei- Meuselwitz mit 3:1 nach Verlängerung durch und tig zur bevorstehenden hat nun alle Trümpfe in der Hand, den Thüringen- Weihnachtszeit schwarz pokal nach Jena zu holen. gehaltene Motivkugeln für 8,95 Euro erhältlich. . Die BSG Wismut Gera, die sich am Reformations- >>> www.fcc-fan-shop.de tag mit 5:0 in Sonneberg qualifiziert hatte, sorgte für eine riesen Überraschung. Der Regionalligist Wacker Nordhausen wurde mit 7:5 nach Elfme- Denkwürdiges Spiel terschießen geschlagen. Haben Sie schon mal versucht, die Farben Blau und Der FC Lok Saalfeld bezwang die DJK Struth mit Weiß auseinanderzuhalten? Klingt lösbar? Für Sie 4:2 nach Elfmeterschießen und die SG SV Borsch vielleicht – für Schiedsrichter? Ein Ding der Unmög- den FSV 06 Ohratal mit 2:0. lichkeit möchte man meinen, zumindest für den an- Die Auslosung der Spiele der letzten Vier findet gesetzten Referee. im Rahmen der TFV-Hallenendrunde am 4. Feb- Heute, genau vor fünf Jahren, ließ der Spielleiter ruar 2018 statt. Gespielt werden soll am 24./25. unseren FCC in der Regionalligapartie gegen Hertha März 2018. Allerdings ist an dem Wochenende BSC II mit Trainingsleibchen spielen. auch der 31. Spieltag der 3. Liga terminiert. Der damalige Sponsor Reifen24 fühlte sich ausge- bremst, freute sich im Nachgang jedoch über media- le Aufmerksamkeit, die diese Geschichte letztendlich auf die Straße brachte.

Tino Schmidt setzt sich in unserem Bildrückblick gegen Elias Kachunga durch. Und nein, die Begegnung bei den Hertha-Bubis vor fünf Jahren war kein Trainingsspiel. Beim 3:0 musste unser Team auf Wunsch des Schiedsrichters Leibchen tragen. (Foto: Peter Poser) FCC-Nachrichten Eine afrikanische Fußballerfamilie Vater „Otscho“ war erster afrikanischer Profi im Fußball-Osten

Torunarigha? Im Aufgebot von Hertha BSC in der Junior belegte mit dem Europa League? Der Nigerianer hatte doch auch in FCC hinter dem 1. FC Jena gespielt? Magdeburg Rang 3. Er selbst hat 13 Regional- Nicht ganz. Torunarighas Vorname ist Jordan. Er ist liga- und zwei Thürin- gerade 20 Jahre jung und hat für die Hauptstädter genpokaleinsätze in der zehn Bundesligaspiele bestritten (ein Tor). Jordan Statistik stehen. war aber nicht in Jena, sondern sein sieben Jahre älterer Bruder Junior. Zu Beginn der Saison 2014/2015 schloss er Junior Torunarigha Zur Saison 2013/14 war der als Deutsch-- sich dem ZFC Meu- ner geborene Junior von der TSG Neustrelitz zum selwitz an. Ende Juli 2015 zog er weiter zum bay- FC Carl Zeiss Jena gewechselt, wo er einen Einjah- erischen Regionalliga-Aufsteiger FC Amberg. Im resvertrag bis zum Sommer 2014 unterzeichnete. Sommer 2016 nahm Junior das Angebot des nieder- Ausgerechnet in der Serie nach seinem Weggang ländischen Zweitligisten Fortuna Sittard an und seit wuchs Neustrelitz über sich hinaus und feierte mit Saisonbeginn läuft er für in der dem Meistertitel den größten Erfolg der Vereinsge- auf. Am Tivoli avanciert er von Be- schichte. ginn an zu einem verlässlichen Torjäger.

Der Vater von Junior und Herthas Jordan ist der ehemalige Chemnitzer Zweitliga-Profi Ojokojo „Ot- scho“ Torunarigha, der erste afrikanische Profi in Ostdeutschland (1991-95). CFC-Trainer war Hans Meyer.

Torunarigha senior war einst bei der Berliner Hertha im Nachwuchsbereich als Trainer tätig, wodurch später beide Söhne beim Hauptstadtklub ausgebildet wurden.

Auch wenn Vater Torunarigha mittlerweile beim SFC Stern 1900 als Übungsleiter der C-Junioren am Spielfeldrand steht, gibt er seinem jüngsten Spross Torunarigha senior - hier gegen Olaf Schreiber - im Trikot des Jordan gern noch den einen oder anderen Tipp. „Ich Chemnitzer FC. Mit den Sachsen feierte der Afrikaner am 26. September 1993 einen 2:0-Erfolg im Ernst-Abbe-Sportfeld. Der soll nicht überdrehen und einfach ich selbst sein“, CFC belegte am Ende der Zweitligasaison 1993/94 Rang 9. Der gibt der Bundesligaspieler einen Einblick ins Famili- FCC wurde im 20er-Feld nur Siebzehnter und stieg erstmals enleben. Junior bekommt genauso Ratschläge. Eine nach der Wende ab. (Foto: Peter Poser) Fußballerfamilie eben. Jens Büchner FCC-Nachrichten Es wird Licht im Abbe-Sportfeld Seit gut drei Wochen laufen die Arbeiten auf Hochtouren

Der Elektro- und Gebäudetechnikdienstleister D-I-E Jena im Ernst Abbe-Sportfeld diese innovative Flut- Elektro AG (EAG) ist von der Kommunale Immobilien lichttechnik bieten zu können. Die Inbetriebnahme Jena (KIJ) für die Errichtung der neuen Flutlichtanla- ist für Ende Januar 2018 avisiert. Die EAG ist seit ge im Ernst-Abbe-Sportfeld beauftragt worden. Der mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnten aktiver Un- Neubau umfasst eine leistungsstarke LED-Flutlicht- terstützer des FCC. Schon für die Saison 2006, zum anlage. Das Lichtsystem wird vom US-amerikani- Aufstieg des FCC in die 2. Bundesliga installierten schen Hersteller Musco Lighting geliefert. wir die damals neue LED-Videowand sowie das Li- zenz erforderliche Videoüberwachungssystem und Musco verfügt über 40 Jahre Erfahrung im Bau setzten somit Maßstäbe in der Liga. Mit der neuen von effizienten Großfeldbeleuchtungsanlagen und Flutlichtanlage können wir dem FCC wieder ein- innovativen Lichtkonzepten u.a. für Sportarenen. mal modernste Technik bieten. Ich freue mich jetzt Musco-Systeme sind weltweit in Betrieb zum Bei- schon auf viele Flutlichtspiele unseres FCC“, sagt spiel mit Lichtanlagen im Emirates Stadium von EAG-Vorstand Ronny Schultz, der auch Mitglied des Arsenal, im Pariser Prinzen-Park und im Stadion des Aufsichtsrates unseres FC Carl Zeiss Jena ist. 1. FC Köln. Zudem waren diese auch schon im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld als mobile Lösungen zu den Flutlichtspielen gegen den VfB Stuttgart und den FC Bayern München im DFB-Pokal im Einsatz. Und nun sollen diese auch im Ernst-Abbe-Sportfeld zum fes- ten Standard gehören.

Die neue Anlage wird eine homogene Ausleuchtung mit einer Helligkeit von 800 Lux auf das Spielfeld bringen. Jeder der jeweils 20 LED Scheinwerfer, auf den vier neuen 38 Meter hohen Stahlmasten, welche Die vorangehenden Arbeiten im Stadion sind unübersehbar. auf 12 Meter tiefen Pfahlgründungen ruhen werden, hat eine elektrische Leistung von 1.400 Watt. Im Üb- Übrigens: Durch die moderne LED-Technik kann rigen sind sogar Ausbaustufen über die 1.200 Lux, die Beleuchtung ohne Aufwärmphase eingeschal- die in der 2. Bundesliga gefordert werden, bis zu den tet werden und erzeugt sofort makelloses Licht mit zum Beispiel in der 1. Bundesliga nötigen 1.400 Lux hervorragender Beleuchtungsstärke – und das mit durch die Kopplung von weiteren LED Scheinwerfern hoher Gleichmäßigkeit bei einer deutlich besse- möglich. An den Ausführungsplanungen und Geneh- ren Energieeffizienz im Vergleich zu den sonst ge- migungsverfahren sind die beiden Jenaer Ingeni- bräuchlichen Natriumdampflampen. eurbüros ibnw Walter sowie ib John entscheidend beteiligt. Terminhinweis: MITGLIEDERVERSAMMLUNG des FC Carl Zeiss Jena e.V. „Wir freuen uns als Jenaer Unternehmen sehr, dem So. 26.11.17 - 10.00 Uhr * Ort: Zeiss-Mensa, CZ-Promenade 10 (mehr Informationen in unserer nächsten Ausgabe) FCC, den Fans und allen Partnern des FC Carl Zeiss fcc_mannschaftsposter_u_mannschaften_a3_0926.indd 3 28.09.17 17:54 fcc_mannschaftsposter_u_mannschaften_a3_0926.indd 3 28.09.17 17:54

Aufgebot

SV Werder Bremen II

Tor

1 Dario Thürkauf 22 Tobias Duffner 41 Eric Oelschlägel

Abwehr

5 Dominic Volkmer 8 Marco Kaffenberger 19 Lars Bünning

21 Philipp Eggersglüß 28 Jesper Verlaat

Mittelfeld

6 Dennis Rosin 7 Leon Jensen 14 Ole Käuper

15 Mattis Daube 18 Leander Wasmus 26 Jannes Vollert

27 Idrissa Touré 31 Marc Pfitzner 36 Thore Jacobsen

Angriff

29 Isiah Young 32 Rafael Kazior 37 Jonah Osabutey

39 Melvin Krol 42 Tian Ci 32 Darryl Geurts

Cheftrainer Oliver Zapel

Co-Trainer Mirko Votava, Thomas Horsch

Spezialtrainer Manuel Klon, Leif Frach

Teamkoordination Benno Urbainski

Medizinische Abteilung Jens Wellendorf, Claas Bente Aufgebot

FC Carl Zeiss Jena

Tor

1 Raphael Koczor 12 Stefan Schmidt 22 Jo Coppens

Abwehr

2 Florian Brügmann 3 Guillaume Cros 4 Justin Gerlach

5 Matthias Kühne 15 Marius Grösch 21 Dennis Slamar

Mittelfeld

6 Jan Löhmannsröben 8 9 René Eckardt

10 Maximilian Schlegel 11 Manfred Starke 13 Tom Krahnert

16 Timo Mauer 17 Niclas Erlbeck 18 Davud Tuma

20 Firat Sucsuz 23 Sören Eismann 24 Maximlian Weiß

25 Justin Schau 26 Kevin Pannewitz 27 Julian Günther-Schmidt

Angriff

7 Timmy Thiele 14 Dominik Bock 19 Florian Dietz

Cheftrainer Mark Zimmermann

Co-Trainer Martin Ullmann

Teammanager Uwe Dern

Zeugwart Stefan Klasen

Medizinische Abteilung Dr. Loos, Dr. Pietsch, Dr. Bischoff, Dr. Schulze, Fabian Carnarius antennethueringen.de

Statistik Tabelle der 3. Liga

PLATZIERUNG / MANNSCHAFT SP S U N T:GT TORDIFF PKT NACH D. SPIEL

1. SC Paderborn 07 15 12 1 2 40:17 23 37 2. Fortuna Köln 15 9 4 2 26:13 13 31 3. 1. FC Magdeburg 15 10 1 4 22:14 8 31 4. SV Wehen Wiesbaden 15 9 3 3 31:10 21 30 5. SpVgg Unterhaching (N) 15 9 1 5 28:21 7 28 6. SG Sonnenhof Großaspach 15 7 3 5 22:20 2 24 7. SV Meppen (N) 15 7 3 5 20:20 0 24 8. F.C. Hansa Rostock 15 6 4 5 16:12 4 22 9. Karlsruher SC (A) 15 6 4 5 17:17 0 22 10. VfR Aalen 15 5 5 5 20:18 2 20 11. Hallescher FC 15 4 5 6 22:24 -2 17 12. Sportfreunde Lotte 15 5 2 8 18:21 -3 17 13. Chemnitzer FC 15 4 4 7 21:24 -3 16 14. FC Carl Zeiss Jena (N) 15 4 4 7 15:21 -6 16 15. FSV Zwickau 15 4 4 7 15:25 -10 16 16. Preußen Münster 15 3 5 7 16:21 -5 14 17. Werder Bremen II 15 3 5 7 13:25 -12 14 18. Würzburger Kickers (A) 15 3 4 8 15:28 -13 13 19. VfL Osnabrück 15 3 4 8 13:26 -13 13 20. Rot-Weiß Erfurt 15 2 4 9 9:22 -13 10 Statistik

Spielerstatistik des FCC (3. Liga)

AN- NETTO AUS- EIN- GELBE GELB- ROTE PUNKT- DURCH- TORVOR- NAME ZAHL SPIEL- WECHS- WECHS- KAR- ROTE KAR- SPIEL GESPIELT LAGEN SPIELE ZEIT LUNGEN LUNGEN TEN KARTEN TEN TORE Bock, Dominik 13 3 753 5 5 0 0 0 1 0 Brügmann, Florian 11 9 937 2 0 2 0 0 1 0 Coppens, Jo 1 0 56 0 1 0 0 0 0 0 Cros, Guillaume 14 11 1116 3 0 4 1 0 1 1 Dietz, Florian 14 3 620 2 9 1 0 0 1 0 Eckardt, René 13 8 1002 5 0 1 0 0 1 1 Eismann, Sören 8 6 675 2 0 2 0 0 3 0 Erlbeck, Niclas 4 1 194 1 2 1 0 0 0 0 Gerlach, Justin 6 6 540 0 0 0 0 0 0 0 Grösch, Marius 13 12 1110 2 1 1 0 0 1 0 Günther-Schmidt, Julian 9 6 778 3 7 1 0 0 2 0 Koczor, Raphael 15 14 1294 1 0 3 0 0 0 0 Kühne, Matthias 4 0 244 4 0 1 0 0 0 0 Löhmannsröben, Jan 14 13 1259 5 5 2 1 0 1 1 Mauer, Timo 2 0 155 2 1 0 0 0 0 0 Pannewitz, Kevin 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Schau, Justin 2 0 19 0 2 0 0 0 0 0 Slamar, Dennis 15 14 1312 1 0 4 0 0 0 0 Starke, Manfred 9 3 519 3 3 1 0 0 1 0 Sucsuz, Firat 13 4 745 3 6 1 0 0 0 2 Thiele, Timmy 5 4 435 1 0 1 0 0 1 0 Tuma, Davud 12 2 642 5 5 1 0 0 1 3 Weiß, Maximilian 2 0 16 0 2 0 0 0 0 0 Wolfram, Maximilian 11 0 429 2 9 0 0 0 1 0 Spielplan Der Drittliga-Spielplan des FCC Die Ansetzungen sind vom Deutschen-Fußball-Bund bis zum 24. Spieltag taggenau terminiert worden.

4. Spieltag . Sa. 05.08.2017 14:00 5. Spieltag . So. 20.08.2017 14:00 Sa. 6. Spieltag . 26.08.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Chemnitzer FC Sportfreunde Lotte - FC Carl Zeiss Jena FCC - SG Sonnenhof Großaspach

7. Spieltag . Sa. 09.09.2017 14:00 8. Spieltag . Sa. 16.09.2017 14:00 9. Spieltag . Mi. 20.09.2017 19:00 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - SV Meppen Würzburger Kickers - FC CZ Jena

10. Spieltag . Sa. 23.09.2017 14:00 11. Spieltag . So. 01.10.2017 14:00 12. Spieltag . Sa. 14.10.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Preußen Münster 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - Hansa Rostock

13. Spieltag . So. 22.10.2017 14:00 14. Spieltag . Sa. 28.10.2017 14:00 15. Spieltag . Sa. 04.11.2017 14:00 FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 07 VfR Aalen - FC Carl Zeiss Jena

16. Spieltag . Sa. 18.11.2017 14:00 17. Spieltag . Sa. 25.11.2017 14:00 18. Spieltag . So. 03.12.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena - VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching - FC CZ Jena

19. Spieltag . 09.12.2017 13:00 20. Spieltag . 16.12.2017 13:00 21. Spieltag . 20.01.2018 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Karlsruher SC FC Carl Zeiss Jena - SV Wehen Wiesbaden SC Fortuna Köln - FC Carl Zeiss Jena

22. Spieltag . 28.01.2018 14:00 23. Spieltag . 03.02.2018 14:00 24. Spieltag . 10.02.2018 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC Chemnitzer FC - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - Sportfreunde Lotte

Vereinsgremien Kontakt

Aufsichtsrat FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH & FC Carl Zeiss Jena e.V. Willi Obitz Aufsichtsratmitglieder Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena Vorsitzender Rico Tietze Telefon: (03641) 765100 Hans-Dieter John Fax: (03641) 765110 Dr. Mario Voigt Tobias Knuschke www.fc-carlzeiss-jena.de stellvertretender Vorsitzender Ronny Schultz [email protected] Jonas Zipf www.facebook.com/fccarlzeissjena.1903 Öffnungszeiten Geschäftsstelle Präsidium Wahlausschuss Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis Klaus Berka 16.00 Uhr, Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr Präsident Christa Jatho Frank Jauch Andreas Wiese Postanschrift: Postfach 100 522, 07705 Jena Vizepräsident Rainer Zipfel Thomas Petzold Ticketcenter im Stadion Rocco Walther Olaf Albrecht Mo./Di. 9.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr, Schatzmeister Mi. geschlossen, Do./Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr und Ehrenrat 12.30 bis 18.00 Uhr sowie an Heimspieltagen Lydia Mehlberg Telefon: (03641) 765-129 Präsidiumsmitglied Dr. Horst Schlensog Fax: (03641) 765110 Heinz-Uwe Stelzer [email protected] Sidney Balan Matthias Barz Präsidiumsmitglied Charalambos Dimopulos Offizieller Fanshop im Stadion Hans-Jürgen Backhaus (Öffnungszeiten wie das Ticketcenter) Präsidiumsmitglied Disziplinarkommission Telefon: (03641) 765-128 Internet: www.fcc-fan-shop.de Peter Voß (Vorsitzender) Spielplan

1. SPIELTAG · 21.-23. JULI 2017 2. SPIELTAG · 28.-30. JULI 2017 Karlsruher SC – VfL Osnabrück 2:2 VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden 0:4 SV Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena 1:0 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 3:2 Fortuna Köln – VfR Aalen 1:0 Preußen Münster – SV Meppen 3:0 Hallescher FC – SC Paderborn 07 4:4 1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt 3:0 Chemnitzer FC – FSV Zwickau 1:0 Hansa Rostock – Sonnenhof Großaspach 0:0 Sportfreunde Lotte – Hansa Rostock 0:2 FSV Zwickau – Sportfreunde Lotte 1:1 Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg 4:1 SC Paderborn 07 – Chemnitzer FC 3:2 Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:1 VfR Aalen – Hallescher FC 2:1 SV Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3:0 FC Carl Zeiss Jena – Fortuna Köln 0:2 SV Meppen – Würzburger Kickers 2:2 Würzburger Kickers – SV Werder Bremen II 1:1

3. SPIELTAG · 1./2. AUGUST 2017 4. SPIELTAG · 5./6. AUGUST 2017 SV Werder Bremen II – Karlsruher SC 2:0 VfL Osnabrück – Hallescher FC 3:3 Würzburger Kickers – Preußen Münster 0:1 Karlsruher SC – SV Wehen Wiesbaden 2:1 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1:0 Preußen Münster – SV Werder Bremen II 0:1 Fortuna Köln – VfL Osnabrück 3:0 1. FC Magdeburg – Würzburger Kickers 2:1 Hallescher FC – FC Carl Zeiss Jena 0:2 Hansa Rostock – SV Meppen 1:2 Chemnitzer FC – VfR Aalen 2:4 FSV Zwickau – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Sportfreunde Lotte – SC Paderborn 07 1:2 SC Paderborn 07 – Sonnenhof Großaspach 5:0 Sonnenhof Großaspach – FSV Zwickau 2:0 VfR Aalen – Sportfreunde Lotte 3:0 Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock 0:1 FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC 1:1 SV Meppen – 1. FC Magdeburg 1:2 SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln 2:2

5. SPIELTAG · 18.-20. AUGUST 2017 6. SPIELTAG · 25.-27. AUGUST 2017 SV Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden 0:0 VfL Osnabrück – Sportfreunde Lotte 1:0 Würzburger Kickers – Hansa Rostock 0;3 Karlsruher SC – Hallescher FC 1:1 Preußen Münster – 1. FC Magdeburg 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln 1:1 Fortuna Köln – Karlsruher SC 4:0 1. FC Magdeburg – SV Werder Bremen II 4:1 Hallescher FC – – SpVgg Unterhaching 1:2 Hansa Rostock – Preußen Münster 1:1 Chemnitzer FC-VfL Osnabrück 0:0 FSV Zwickau – Würzburger Kickers 0:1 Sportfreunde Lotte – FC Carl Zeiss Jena 4:0 SC Paderborn 07 – SV Meppen 1:0 Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen 0:0 VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Rot-Weiß Erfurt – SC Paderborn 07 0:1 FC Carl Zeiss Jena – Sonnenhof Großaspach 0:0 SV Meppen – FSV Zwickau 4:0 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 4:2

7. SPIELTAG · 8.-10. SEPTEMBER 2017 8. SPIELTAG · 15.-17. SEPTEMBER 2017 SV Werder Bremen II – Fortuna Köln 1:2 VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt 0:1 Würzburger Kickers – SC Paderborn 07 2:3 SpVgg Unterhaching – Sonnenhof Großaspach 1:4 Preußen Münster – FSV Zwickau 0:2 Karlsruher SC – Sportfreunde Lotte 1:0 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock 2:0 SV Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC 2:1 Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden 2:1 Fortuna Köln – Hallescher FC 1:1 Chemnitzer FC – Karlsruher SC 0:0 Hansa Rostock – SV Werder Bremen II 0:0 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 2:1 FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg 3:1 Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück 0:1 SC Paderborn 07 – Preußen Münster 2:1 Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 1:0 VfR Aalen – Würzburger Kickers 2:3 SV Meppen – VfR Aalen 1:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Meppen 2:2

9. SPIELTAG · 19./20. SEPTEMBER 2017 10. SPIELTAG · 22.-24. SEPTEMBER 2017 SV Werder Bremen II – Hallescher FC 1:2 VfL Osnabrück – Würzburger Kickers 1:1 Würzburger Kickers – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Karlsruher SC – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Preußen Münster – VfR Aalen 1:1 SV Wehen Wiesbaden – Sonnenhof Großaspach 5:0 1. FC Magdeburg – SC Paderborn 07 1:0 Fortuna Köln – Sportfreunde Lotte 0:3 Hansa Rostock – FSV Zwickau 1:1 Hallescher FC – Chemnitzer FC 0:3 Chemnitzer FC – Fortuna Köln 1:2 FSV Zwickau – SV Werder Bremen II 1:0 Sportfreunde Lotte – SV Wehen Wiesbaden 0:1 SC Paderborn 07 – Hansa Rostock 2:1 Sonnenhof Großaspach – Karlsruher SC 1:0 VfR Aalen – 1. FC Magdeburg 0:1 Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 0:2 FC Carl Zeiss Jena – Preußen Münster 2:0 SV Meppen – VfL Osnabrück 1:0 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 4:0

Spielplan

11. SPIELTAG · 28.SEPTEMBER – 1. OKTOBER 2017 12. SPIELTAG · 11./12. OKTOBER 2017 SV Werder Bremen II - Chemnitzer FC 1:1 VfL Osnabrück - 1. FC Magdeburg 0:2 Würzburger Kickers - SpVgg Unterhaching 0:2 Karlsruher SC - Würzburger Kickers 2:2 Preußen Münster - VfL Osnabrück 4:1 SV Wehen Wiesbaden - SV Meppen 0:1 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena 2:0 Fortuna Köln - FC Rot-Weiß Erfurt 2:0 FC Hansa Rostock - VfR Aalen 1:0 Hallescher FC - Sonnenhof Großaspach 3:0 FSV Zwickau - SC Paderborn 07 1:3 Chemnitzer FC - Sportfreunde Lotte 3:1 Sportfreunde Lotte - Hallescher FC 2:1 SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen II 7:1 Sonnenhof Großaspach - Fortuna Köln 1:3 VfR Aalen - FSV Zwickau 2:2 FC Rot-Weiß Erfurt - SV Wehen Wiesbaden 1:3 FC Carl Zeiss Jena - FC Hansa Rostock 1:0 SV Meppen - Karlsruher SC 2:0 SpVgg Unterhaching - Preußen Münster 1:0

13. SPIELTAG · 20.-22. OKTOBER 2017 14. SPIELTAG · 27.-29. OKTOBER 2017 SV Werder Bremen II - Sportfreunde Lotte 1:1 VfL Osnabrück - FSV Zwickau 4:0 Würzburger Kickers - SV Wehen Wiesbaden 0:5 Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg 1:0 Preußen Münster - Karlsruher SC 1:1 SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster 6:2 1. FC Magdeburg - SpVgg Unterhaching 0:3 Fortuna Köln - Würzburger Kickers 2:1 FC Hansa Rostock - VfL Osnabrück 2:0 Hallescher FC - SV Meppen 2:0 FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena 2:1 Chemnitzer FC - FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 SC Paderborn 07 - VfR Aalen 3:0 Sportfreunde Lotte - Sonnenhof Großaspach 0:2 Sonnenhof Großaspach - Chemnitzer FC 3:1 VfR Aalen - SV Werder Bremen II 1:0 FC Rot-Weiß Erfurt - Hallescher FC 1:1 FC Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 07 3:1 SV Meppen - Fortuna Köln 1:0 SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock 0:3

15. SPIELTAG · 3.-5. NOVEMBER 2017 16. SPIELTAG · 17.-19. NOVEMBER 2017 SV Werder Bremen II - Sonnenhof Großaspach 0:5 VfL Osnabrück - VfR Aalen Würzburger Kickers - Hallescher FC 1:0 Karlsruher SC - FSV Zwickau Preußen Münster - Fortuna Köln 1:1 SV Wehen Wiesbaden - FC Hansa Rostock 1. FC Magdeburg - SV Wehen Wiesbaden 0:0 Fortuna Köln - 1. FC Magdeburg FC Hansa Rostock - Karlsruher SC 0:3 Hallescher FC - Preußen Münster FSV Zwickau - SpVgg Unterhaching 1:3 Chemnitzer FC - Würzburger Kickers SC Paderborn 07 - VfL Osnabrück 3:0 Sportfreunde Lotte - SV Meppen VfR Aalen - FC Carl Zeiss Jena 3:1 Sonnenhof Großaspach - FC Rot-Weiß Erfurt FC Rot-Weiß Erfurt - Sportfreunde Lotte 2:3 FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen II SV Meppen - Chemnitzer FC 3:2 SpVgg Unterhaching - SC Paderborn 07

17. SPIELTAG · 24.-26. NOVEMBER 2017 18. SPIELTAG · 1.-3. DEZEMBER 2017 SV Werder Bremen II - FC Rot-Weiß Erfurt SV Werder Bremen II - VfL Osnabrück Würzburger Kickers - Sportfreunde Lotte Karlsruher SC - VfR Aalen Preußen Münster - Chemnitzer FC SV Wehen Wiesbaden - SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg - Hallescher FC Fortuna Köln - FSV Zwickau FC Hansa Rostock - Fortuna Köln Hallescher FC - FC Hansa Rostock FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC - 1. FC Magdeburg SC Paderborn 07 - Karlsruher SC Sportfreunde Lotte - Preußen Münster VfR Aalen - SpVgg Unterhaching Sonnenhof Großaspach - Würzburger Kickers FC Carl Zeiss Jena - VfL Osnabrück FC Rot-Weiß Erfurt - SV Meppen SV Meppen - Sonnenhof Großaspach SpVgg Unterhaching - FC Carl Zeiss Jena

19. SPIELTAG · 8.-10. DEZEMBER 2017 VfL Osnabrück - SpVgg Unterhaching Würzburger Kickers - FC Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster - Sonnenhof Großaspach 1. FC Magdeburg - Sportfreunde Lotte FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC FSV Zwickau - Hallescher FC SC Paderborn 07 - Fortuna Köln VfR Aalen - SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena - Karlsruher SC SV Meppen - SV Werder Bremen II TOQ Dienstleistungs GmbH Heinrich-Heine-Straße 1 07749 Jena 03641/3096020 www.toq-services.de

Die starke und flexible Ersatzbank für Ihr Unternehmen!

Wir haben die passenden Auswechselspieler, die Ihre Stammelf bei Bedarf wirklich verstärken.

Arbeitnehmerüberlassung und Dienstleistung, die punktet.

FCC-Nachwuchs Grandiose Premiere mit einem Sieg Große Augen beim ersten FCCspieltagsCamp gegen Hansa Rostock

Es war das erste FCCspiel- tagsCamp in der Vereinsge- schichte des FC Carl Zeiss Jena – und ein voller Erfolg. Im Vorfeld des Ostduells zwi- schen dem FCC und Hansa Rostock erlebten neun Kinder einen sportlich anspruchs- vollen und ereignisreichen Vormittag. Frühmorgens schlüpften die Teilnehmer zunächst in ihre exklusiven schwarzen „FCC- spieltagsCamp“-Trikots, in denen die so gut ausgerüs- Kleine Stars ganz groß. Bei herrlichem Wetter erlebten die Kids einen tollen Tag und den Drittligaerfolg unseres FCC live von der Tribüne aus. (Fotos: Bene Bernshausen) tete Gruppe eine erste Trai- ningseinheit auf dem Kunstrasen absolvierte. büne. Im Pressebereich schlüpften die Kinder in die Rollen von Pressesprecher und Cheftrainern. Spannend war der anschließende Rundgang durch das Stadion: Ein kurzer Besuch in der VIP-Lounge, Eine Überraschung erwartete die Teilnehmer im danach eine Tour entlang der Medienarbeitsplätze eigentlich für Besucher gesperrten Spielerbereich. von Fernsehen, Radio und Presse auf der Haupttri- Staunend und mit großen Augen wandelten sie durch das Herz des Stadions und in den Bereich der Mann- schaft, der bereits für das Spiel eingerichtet war. Sie sahen FCC-Kabine, besuchten den Ruheraum und trafen im Trainingsbereich auf FCC-Käpitän René Eckardt, der schließlich unter dem Applaus der Kin- der eine kurze Einheit absolvierte. Durch den Spielertunnel ging es auf die Laufbahn, vorbei an Fernsehkameras, dem Gästeblock und der Südkurve zurück auf den Trainingsplatz. Nach der zweiten fußballerischen Lehrstunde des Tages ging es schließlich erneut auf die Haupttribü- ne, von wo die FCCspieltagsCamp-Kinder dann an der Seite ihrer Eltern den Sieg ihrer Idole über Rostock Einmal wie die Profis aus dem Spielertunnel aufs Spielfeld laufen. feierten. . Das FCCspieltagsCamp macht es möglich. . Benedikt Bernshausen FCC-Nachwuchs

Dreifacher Jahn U21 im oberen Mittelfeld + Nachwuchs-Telegramm +

Die U19 siegte 3:2 bei Viktoria 1889 Berlin und konnte damit den Abwärtstrend der vergangenen Wochen in der Regionalliga stoppen. Die U17 kann mit zuletzt drei Siegen (5:2 Rostock; 5:0 Cottbus II; 3:2 Union Berlin II) ihren Aufwärtstrend fort- setzen. Beim Sieg in Berlin war ein Jenaer für alle Tore verantwortlich: „Mit seinen drei sehenswerten Tref- fern war Niklas Jahn der überragende Mann auf dem Platz“, sagte Trainer Christian „Paule“ Fröhlich. Die U15 behauptet die Tabellenführung in der Ver- bandsliga; zum 6:0-Sieg beim JFV 1. FC Süd 012 Eichs- feld steuerte Kapitän Rocco Baxmann einen lupenrei- nen Hattrick bei. Mit vier Treffern war Shadab Shojai der Spieler des Tages beim 5:1-Verbandsligasieg ge- Tim Kießling behauptete den Ball gegen Bischofswerdas Tommy Klotke. (Foto: Peter Poser) gen Sömmerda. Die U13 steht nach dem 4:1-Sieg gegen SV Wacker Bad Unsere Oberligamannschaft ist seit dem 24. Salzungen im Viertelfinale des Landespokals. September ungeschlagen. Dem 4:1-Heimerfolg Die U11 landete einen 15:0-Kantersieg in Stadtroda. gegen den amtierenden Spitzenreiter VFC Dabei traf Jean Miguel Boog sechsfach, Magnus Kel- Plauen schloss sich ein 2:0 bei der BSG Wismut lermann dreifach. Gera an, ehe gegen den ambitionierten FC Das Karl-Schnieke-Turnier für C-Junioren ist auf den Eilenburg zu Hause 1:1 gespielt wurde. Beim SV 13./14. Januar 2018 terminiert worden. Merseburg 99 baute die Elf von Trainer Stefan Treitl ihre gute Serie aus (2:0). Zuletzt hatte es beim VfL Halle 96 (1:1) und gegen den bisherigen Tabellenführer Bischofswerdaer FV (0:0) zwei Unentschieden gegeben. Am vergangenen Sonnabend fand die vor- gezogene Partie des 15. Spieltags gegen Aufsteiger VfB 1921 Krieschow statt. Unsere Mannschaft gewann 2:1 und schob sich auf den 4. Tabellenplatz vor. Denis Jäpel (40.) hatte den Rückstand ausgeglichen und Maximilian Weiß (72.) zum Sieg getroffen. Heute um 13.30 Uhr kommt es zum Saalederby in Rudolstadt, wo der heimische FC Einheit die Richtig Spaß am Kicken und Toreschießen hat Jean Miguel Treitl-Elf empfängt. Boog aus unserer U11.

Blaue Couch Burdenski, Votava...- Das war irre! Blaue Couch: Unser „Fußballgott“ Mario Röser war 1985 dabei

Andreas Trautmann, unser Pressesprecher, hat diesmal nach einem 1903-prozenti- gen Fußballer Ausschau gehal- ten und diesen auch gefunden: Mario Röser, geboren am 23. Dezember 1966, den die Fans in Jena „Fußballgott“ nann- ten, kramt in seinen Erinnerungen und Fotoalben. Im Flur seiner Phy- siotherapeutischen Praxis hängt eine Trainingsja- cke mit DDR-Schriftzug und Emblem mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz. ‚Röse‘, der 14 Nachwuchs- länderspiele bestritt, kam im Männerbereich auf einen A-Länderspieleinsatz. „Das war im April 1988 in Bulgarien. Wir spielten 1:1, ich auf der Rechtsverteidigerposition. Im Kader Bulgariens waren Spieler wie Pavel Dotchev, Nasko Foto: privat Foto: Sirakov und Hristo Stoichkov, der kurz darauf zum Mario Röser war 1982 von Chemie TW Geraberg nach Jena FC Barcelona wechselte, wo er zum Weltstar wur- gekommen und schaffte 1986 den Sprung in die 1. Mannschaft. de. Das werde ich nie vergessen.“ Für den FCC absolvierte er bis 1998 276 Pflichtspiele. Von 2006 bis 2011 war ‚Röse‘ Physiotherapeut unserer Profis. Der heute Ich möchte ihn fragen, wie das damals war, aber 50-Jährige führt eine eigene Physiotherapie-Praxis in seiner „Röse“ ist in seiner eigenen Welt und blättert in Heimatgemeinde Geraberg. ihr. Ich bin Passagier und lasse mich auf diese Rei- den auf und applaudierten für dieses Sensations- se einfach mitnehmen. tor. Schluss war aber danach dennoch! Hier, Sampdoria Genua! 3:1 haben uns die Italiener Es war das 87. und letzte Europapokalspiel des dort geschlagen. Erinnerst Du Dich? FC Carl Zeiss Jena. Im Hinspiel in Jena gab es ein „Klar, erinnere ich mich. Wie spielten in einem hal- 1:1-Unentschieden. ben Stadion. Die eine Hälfte des Stadions war wegen „Richtig. Das Spiel hätten wir gewinnen müssen. der WM 1990 für den Neubau bereits abgerissen. Aber dann gab es diesen Elfmeter für Sampdoria, Jürgen Raab traf damals aus gefühlt 40 Metern To- nachdem Penny (Anm. d. Red.: Jens-Uwe Penzel) rentfernung zum 1:3 für unseren FCC.“ einen Italiener umgesenst hatte. Gianluca Vialli war Ja, das war ein irres Tor. Sogar die Italiener stan- dann eiskalt vom Punkt.“ Blaue Couch

Auf der anderen Seite des Flures in Mario Rösers auch an den Mannschaftsaufstellungen. Praxis hängt ein Bild des Intertoto-Spiels von 1985 „Burdenski, Votava, Sidka, Schaaf, Möhlmann, Oku- in Jena gegen den SV Werder Bremen. Darauf zu dera, Ordenewitz, Völler und Neubarth - irre!“ sehen ist neben den Bremern und Rudi Völler auch Mario Röser. Das Intertoto-Spiel, Hast Du mit Frank Neubarth zu seiner Zeit als Trai- das in der ansonsten pflichtspielfreien Sommer- ner in Jena mal über dieses Spiel gesprochen? pause den westeuropäischen Wettanbietern als „Nein. Seltsam. Das hätte ich tun können. Aber das Quotenbringer diente, endete nach einem späten war nie ein Thema. Womöglich war er dafür einfach Tor des Bremers Bruno Pezzey noch 2:2-Unent- nicht lang genug da...“ schieden. Mario Röser blättert weiter in seinen Alben und „Die Hütte in Jena war brechend voll (Anm. d. Red.: Erinnerungen und bleibt auf den Seiten des letzten 16.000 Zuschauer im EAS). Und auch wenn es kein großen Endspiels hängen. UEFA-Pokal war, so war er dennoch wichtig für den Club. Immerhin gab es für den Sieger der jeweiligen „Pokalfinale 1988! Da wurden wir schön verarscht. Gruppen eine Menge Geld zu verdienen - und zwar Naja, so war das damals eben gegen den BFC. Aber in Schweizer Franken. Und uns Spielern gab es die trotz der Niederlage gegen den Meister BFC konn- Möglichkeit, international und auch im sogenannten ten wir international spielen. Dennoch: Wir hatten nichtsozialistischen Ausland zu spielen. Das war lu- ein gutes Spiel gemacht und waren am Ende todun- krativ und reizvoll zugleich!“ glücklich, dass wir dann in der Verlängerung ver- loren haben. Und da waren durchaus fragwürdige Und dass es alle Vereine ernst nahmen, sah man Entscheidungen in der Verlängerung dieses Spiels

Werder Bremen nahm das Intertoto-Spiel im Sommer 1985 sehr ernst. Rudi Völler, der 1990 mit der Nationalmannschaft Weltmeister werden sollte, war im Paradies. Mario Röser (2. v. l.) war einer der Akteure, die für den FCC aufliefen. (Foto: Johannes Böhme) Blaue Couch

dabei. Immerhin war es das einzige Spiel, an das ich mich erinnern kann, nachdem wir trotz Nie- derlage eine Prämie erhielten.“ . Ich möchte beim Spiel verharren, doch „Röse“ blättert schon weiter und bleibt bei einer Schlag- zeile in großen Lettern hängen. „Schock für Carl-Zeiss-Fußballer: Autos demoliert!“ War auch Deins dabei? „Ja, leider. Wir unterlagen in Wolfsburg, fuhren heim und unterwegs erreichte uns die Nachricht, Ein kleines geordnetes Archiv mit Erinnerungen an seine dass mehrere Autos in Jena demoliert wurden.“ FCC-Zeiten pflegt Mario Röser. Auch die Urkunde als Erstpla- zierter der KJS*-Sportler hat er aufbewahrt. (Foto: Andreas Beim Blättern stolpere ich über eine Schlagzeile Trautmann) / * KJS = Kinder- und Jugend-Sportschule. aus dem Jahr 1991: „Jenas Röser schoss Mann- heim ab“. ich weiß, dass wir damals eine saustarke Leistung abgeliefert haben - gegen eine international erfah- So oft gab es solche Zeilen nicht... rene Bundesligaspitzenmannschaft. Und ich erinne- „Ja, das war in der Tat eines der ganz, ganz wenigen re mich daran, dass wir extra Dresse erhielten, die Tore von mir. Ich habe nur zwei geschossen in mei- wir dann auch tauschen durften. Übrigens: Als wir in ner Karriere. Das gegen Mannheim und dann eines in Bremen spielten, haben wir Fußballschuhe von Puma Rostock noch zu DDR-Oberligazeiten.“ (Anm. d. Red.: geschenkt bekommen. Der Manager Willi Lemke hat- 27. August 1988 im Heimspiel zum 2:0-Endstand in te das gemeinsam mit dem damaligen Werder-Aus- der 67. Minute.) rüster Puma organisiert.“ Wir bleiben bei einem Artikel aus dem Jahr 2000 Und heute kannst Du ohne Verwicklungen auszulö- über Slavko Petrovic kleben. Der Serbe war da- sen, diese Geschichte auch erzählen! mals Trainer beim FCC. Sein Co war - Mario Röser. „Stimmt! Aber ich muss Dir sagen, dass ich sonst nie „Ich habe als Co-Trainer nie ein Spiel unserer Mann- Puma trug. Seit ich in Jena spielte, gab es immer eine schaft gesehen. Ich saß ja nur im Auto und war andere Marke aus Herzogenaurach. Die habe ich be- ständig unterwegs. Meist war ich in Aalen, wo un- vorzugt.“ ser jeweils nächster Gegner spielte. Da damals alle Ob Puma oder Adidas - das waren zu DDR-Zeiten Begegnungen zeitgleich stattfanden, war ich also Sehnsuchtsobjekte! Da wart ihr echt privilegiert. unterwegs, während der FC Carl Zeiss Jena sein „Also zu den internationalen Spielen trugen wir beim Punktspiel bestritt. Heute wohl undenkbar.“ FC Carl Zeiss Jena schon Adidas-Klamotten - und Mario Röser hält zwischenzeitlich wieder das Bild unsere Schuhe waren auch nicht aus heimischer vom Intertoto-Spiel gegen Werder in den Händen. Produktion. Ich erinnere mich, dass es eine Art La- gerraum im Stadion gab, wo man als Spieler immer Hast Du noch Erinnerungen an das Spiel? Oder ist hinging, wenn man etwas brauchte. Dann hat man es im Grunde nur das Bild, das auch gedanklich von Mannschaftsleiter Peter Rock gebeten, doch ein paar damals übrig geblieben ist? gute Schuhe zu holen. Man gab seine Schuhgröße an „Das Bild erinnert mich natürlich an das Spiel. Und und hoffte, dass er dann mit dem richtigen Karton Blaue Couch

Seid ihr geflogen oder mit dem Bus über den Brenner gefahren? „Ich kann mich erinnern, dass wir nach einem Spiel gegen den FC Tirol in Innsbruck mit dem Bus direkt weiterfuhren nach Belgrad, wo wir das nächste Spiel hatten. Was zu erfahren war, wurde per Bus an- gesteuert. Der BFC zum Beispiel ist von Schönefeld mit extra Maschinen direkt zum Spielort gedüst.“ … was ihn international nicht er- folgreicher gemacht hat. Apro- pos erfolgreich: Siehst Du Deine Kollegen von einst und heutigen Mario Röser schoss in seiner Karriere zwei Tore. Die Treffer gegen Rostock und FCC-Legenden ab und an noch? Mannheim sind ihm noch sehr präsent. (Foto: Peter Poser) „Ja, mindestens ein Mal im Jahr zurückkam. War es der falsche, hat man nach dem treffe ich sehr viele ehemalige Mitspieler beim ‚Club Anprobieren automatisch gesagt: passt nicht! Hin- der Nationalspieler‘!“ gegen hat man sich beim Modell ‚World Cup‘ auch in einen etwas zu knappen Schuh gezwängt.“ Dazu lädt der DFB ja immer im Rahmen von Länder- Ich kann mir vorstellen, dass bei den EC-Spielen spielen der deutschen Nationalelf ein. der Zeugwart gedroht hat: Bloß nicht Dresse tau- „Das war zunächst ein Problem bei mir. Ich wur- schen, sonst gibt es was aufs Licht! de nämlich gar nicht als Nationalspieler beim DFB „Naja, so ähnlich war das. In Genua haben wir sogar geführt. Rüdiger Schnuphase fragte mich irgend- den Boden aufgekehrt, um ein paar italienische Stol- wann, ob ich denn auch in Stuttgart zum Länderspiel len aufzusammeln, die wir noch gebrauchen konn- Deutschland gegen Brasilien wäre. Ich wusste gar ten. Die kamen dann in unsere große Stollenbüchse.“ nicht, was er meinte. Er dachte, dass ich wegen meines Länderspiels gegen Bulgarien doch genau- Du hast sechs EC-Spiele bestreiten dürfen. Unter so eingeladen worden sein müsste. Ich habe dann anderem auch in Österreich in Krems und in Krefeld beim DFB in der Statistik recherchiert und gesehen, bei Bayer Uerdingen. Gab es da im Vorfeld ein Brie- dass beim Länderspiel Bulgarien gegen DDR nicht fing eines Parteisekretärs, der Euch das korrekte Röser sondern Rösler als Abwehrspieler geführt Verhalten eingetrichtert hat? Wie muss man sich wurde. Die haben also Uwe Rösler, den Magdebur- das vorstellen? ger, der später bei Manchester City spielte, mit mir „Wir wurden schon geimpft. Außerdem waren ja verwechselt. Dabei war er um einiges jünger und auch immer Leute der Partei oder der mit da- zudem Stürmer. Schon einen Tag nach meiner Mail bei. Aber ich sage Dir ganz offen: Hättest du damals haben sich die Leute vom DFB bei mir gemeldet und im Westen bleiben wollen, hättest du das auch ge- sich für den Fauxpas entschuldigt. Seitdem werde konnt. Wir waren also nun auch nicht angekettet.“ ich auch regelmäßig eingeladen.“ Blaue Couch

Wen triffst Du dort regelmäßig? nicht so weit weggekommen, aber dafür in Länder, in denen ich mit dem Fußball nicht war - Russland zum „, , Rainer Schlut- Beispiel, Montenegro, Mazedonien. Also das war ter, Konny Weise, Jürgen Raab, Heiko Peschke und eine extrem spannende Zeit, zumal ich ja nicht nur Andreas Krause sehe ich dort regelmäßig. Und das sporadisch bei Trainingslagern dabei war, sondern ist eine tolle Sache. Spieler, die 80 Länderspiele und vollumfassend über die gesamte Saison als Physio mehr bestritten haben, werden zum Beispiel zu je- für das Team. Das gilt auch für die Championsle- dem Spiel eingeladen. Dieses Privileg hat bei uns nur ague-Spiele, die im Fußball unerreichbar waren.“ Konny Weise.“ Nun sitzen wir hier in Geraberg in Deiner Praxis, Zu den Spielen des FCC hättest Du ja auch die Mög- mit der der Job eines bei einem Profiklub festange- lichkeit, viele alte, bekannte Gesichter zu sehen. stellten Physiotherapeuten eher unvereinbar ist. „Ganz ehrlich. Ich war, seitdem ich 2011 gekündigt „Das stimmt. Und nun ergab sich noch die Möglich- wurde, noch nicht wieder beim FCC. Der Stachel, keit, die Praxis hier in Geraberg einzurichten. Da wie das damals lief, sitzt noch tief. Wenn sich mit mir habe ich - zum Glück - alle Hände voll zu tun.“ einer unterhalten und mir die Situation erklärt hätte, wäre ich sicher einer der Letzten gewesen, die nicht Mario Röser könnte noch stundenlang über Damals nach einer Lösung gesucht oder sogar Verständnis erzählen. Und nie stellt er sich in den Mittelpunkt aufgebracht hätten. Aber leider sprach niemand mit seiner Anekdoten. Er war eben ein mannschafts- mir und suchte nach einer Lösung oder erklärte mir dienlicher Spieler. Und - „Fußballgott“! . wenigstens, warum man sich gegen eine Weiterbe- . Andreas Trautmann schäftigung entschied. Ich erhielt im Urlaub einen lapidaren Brief, wurde aufgefordert, die Schlüssel Bei uns ist der Fußball abzugeben - und das war’s.“ zu Hause. Trotz dieser Verletzungen waren die Jahre seit- dem für Dich mindestens ebenso ausgefüllt und spannend. „Zunächst habe ich ein paar Monate genutzt, zum ersten Mal seit vielen Jahren auch mal Zeit für mich zu haben und mir Gedanken zu machen. Parallel ka- men mehr und mehr Anfragen, wo ich als Physiothe- rapeut gesucht wurde. Zunächst begleitete ich Ste- fan Poser, der die Leichtathleten betreut hatte, mit ins Trainingslager in die USA. Und daraus entwickelte sich mehr, so dass ich dann bei jedem Trainingslager dabei war - so zum Beispiel in Südafrika.“ Soweit bist Du mit dem FCC nicht gekommen! Und dann kamen ja noch ab 2014 zwei spannende Jahre Samstag und Sonntag, im Frauenhandball! 16.30 Uhr „Mit dem Thüringer Handball Club (THC) bin ich zwar mdr.de/sport

Blaue Couch ENERGIE FÜR DEINEN TAG!

www.kältesauna-jena.de HILFE BEI: CHRONISCHEN SCHMERZEN++HAUTPROBLEMEN SCHLAFPROBLEMEN++NIEDERGESCHLAGENHEIT DIREKT AM SEIDELPARKPLATZ Fans on Tour

Fußball und Bratwurst

Etwas über 300 Kilometer hatte die Reisegruppe aus dem Schwarzatal vor sich gehabt. Auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Aalen war die Crew wie üblich bestens ausgerüstet. Ein Rost, Holzkohle, Bratwürste und fri- sche Brötchen - alles war an Bord. Nicht zu vergessen natürlich der bevorzugte Senf sächsischer Art. Ralf oder besser „Schmatz“, wie er in der Gruppe ge- rufen wird, erzählte schmunzelnd, dass die Rast und die Pflege der Bratwurstkultur bei Auswärtsfahrten einfach dazu gehört: „Wir fahren immer zeitig und pünktlich los, um zu Braten und dann gestärkt in die anstehenden 90 Minuten zu gehen.“ Fankultur vom Feinsten! Unser Pressesprecher Andreas Trautmann und AN- PFIFF-Redakteur Jens Büchner, die die Fans zufällig auf einem Parkplatz trafen, waren begeistert - vom Mitein- ander der Crew, vom Zusammenhalt und natürlich auch von der leckeren Bratwurst!

DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD

KESSLERSTRASSE 19 / 07745 JENA FASANENINSEL 2 / 07548 GERA

ELEMENTS-SHOW.DE

780_anz_107x76.indd 1 13.10.17 09:58 Fanprojekt

Jena aus der von Frank Willmann herausgegebenen Buchreihe im „Circus MoMoLo“ vor. Am 23. Novem- ber gastiert dann, wie bereits angekündigt, Ansgar Vorstand im Amt bestätigt Brinkmann, „die größte Bitch im deutschen Fußball“, mit seinem Buch „Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich“ im Fanprojekt. Außerdem konnte das Fanprojekt Am 19. Oktober fand die ordentliche Mitgliederver- für den 7. Dezember den bekannten Autor Christoph sammlung des Trägervereins Fan-Projekt Jena e.V. Ruf mit seinem neuesten Werk „Fieberwahn: Wie statt. Hinsichtlich der Aktivitäten der Einrichtung so- der Fußball seine Basis verkauft“ gewinnen. Beginn wie der Vereinsfinanzen konnte eine positive Bilanz der Veranstaltungen, unterstützt durch die Thürin- gezogen werden. Der amtierende Vorstand wurde ger Landeszentrale für politische Bildung, ist jeweils im Amt bestätigt. 19:03 Uhr.

Vorsitzender: Stefan Roelofs + Stellvertretende Vor- sitzende: Uwe Barth und Sebastian Kupfer + Schatz- Refugees Welcome meister: Dirk Saeltzer + Beisitzer: Wolfram Böhme, Wolfgang Geffe und Tino Burghardt Dank der Unterstützung des FC Carl Zeiss Jena und einer Spende der Volksbank sind beim heutigen Zahlreiche Termine Heimspiel 14 syrische und irakische Geflüchtete aus der Wohnanlage Eckolstädt sowie fünf jugendliche Geflüchtete aus der Jenaer Clearingstelle zu Gast im Mitarbeiter des Fanprojektes haben wieder an zahl- Ernst-Abbe-Sportfeld. reichen wichtigen Fachveranstaltungen teilgenom- men. Am 16. Oktober absolvierten Matthias Stein und Christian Helbich eine Fortbildung zum „Thüringer 19. „Köstritzer“- Bildungsplan bis 18 Jahre“. Am 19. Oktober nahm Christian Helbich als Sprecher der Bundesarbeits- Weihnachtsturnier gemeinschaft (BAG ) der Fanprojekte an der Sitzung des Nationalen Ausschusses Sport und Sicherheit in Das traditionsreiche „Köstritzer“-Weihnachtstur- Düsseldorf teil. Vom 7. bis 9. Oktober waren Matthias nier des Fanprojektes, präsentiert von der Köstrit- Stein und Christian Helbich bei der 16. Bundeskonfe- zer Schwarzbierbrauerei, erlebt in diesem Jahr renz der Fanprojekte in Hannover und am 16. und 17. seine 19. Auflage. Gespielt wird am Dienstag, dem Oktober beim Treffen des Regionalverbundes Ost der 19. Dezember, von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Halle BAG in Berlin. am Sportforum. Weitere Informationen folgen dem- nächst. Erste Anmeldungen sind jedoch bereits jetzt bei Fanprojekt-Mitarbeiter Lutz Hofmann unter lh@ Blau-Gelb-Weiße Büchertage fanprojekt-jena.de möglich.

Die „Bücherratten“ unter den FCC-Fans kommen Fanprojekt Jena Telefon (+49) 3641 478 590 in diesen Tagen so richtig auf ihre Kosten! Bereits Roland-Ducke-Weg 2 Fax (+49) 3641 765 123 D – 07745 Jena heute stellen bekanntlich Jörg „Schnirps“ Dern [email protected] und Toni Schley die „Fußballfibel“ des FC Carl Zeiss www.fanprojekt-jena.de facebook.com/FanprojektJena Fans & Partner des FC Carl Zeiss Jena Nur Gemeinsam! Exklusiv Partner

Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

E A G D-I-EElektroAG FCC Partner

Gesundheitspartner

Gesundheitspartner Gesundheitspartner Gesundheitspartner

Catering Partner Catering Partner Catering Partner Teamplayer

R T S B O A P R S VEREINSLAMPEN.de A T M K M A R Business Club

JENA BRÜCKENSTRASSE

R T S B O A P R S

A T M K M A R

Lackfarbe: RAL 5010

Druckfarbe: Pantone 2945

Folienfarbe: Oracal 751-067

Farbe Webcode: #004F7C

HEBESTREIT & KRUG GbR SEO, Web- und Softwareentwicklung

Kreisverband Jena-Eisenberg- Stadtroda e.V.

Hertig GmbH & Co. Recycling KG IKTJ Club 1903

Apotheke am Steinborn HKL Baumaschinen RE/MAX Immobilienzentrum Augenoptik Stegmann Holzkontor Apolda Rechtsanwaltkanzlei Lampe & Rödiger B & O Wohnungswirtschaft GmbH Hundertmark Immobilien Reichentalklinik Bäckerei Höfer I & M Mobau Reisebüro Schönfeld Bäckerei Scherer Zeulenroda i.B.b Jena Beratung + Planung GmbH REWE- Markt Tino Stützer OHG Baubetrieb Lätzsch IBA GmbH Ingenieure + Architekten Jena REWE-Markt Antje Eismann OHG Berggaststätte Fuchsturm ibnw GmbH REWE-Markt Ramona Roscher OHG BHW Immobilien Jekom GmbH REWE-Markt Tino Uhlstein OHG Bieräugel und Co. GmbH Jembo Motel & Freizeit Verwaltungs- RS Korrosionsschutz Biker-Treff Arend Meinhardt GmbH S & L Szymanski GmbH Bodenleger Papke Jena TV Schroth Erdbau und Dienstleistungen BS-Bauservice Torsten Scheffel Jens Kipker GmbH Burkhardt Oil Kieferortopädische Praxis Dr. Knut Wege SILICON CONTROL GmbH cad & ava Bausoftware KIG Kraftwerks-Instandhaltungs-GmbH Sportservice Panzer Catering Service Jacob Kirsche Heizungsbau Stelzer & Kraft Ingenieure Centerline UG Kommunal Service Jena TA Triumph Adler Corian Möbel- und Güterspedition GmbH KREUTZL - Fahrrad Heimsport Verleih Teuber & Drabant Heizung-Sanitär-Jena Dachdeckerfachbetrieb für Industrie- Kristalltherme Bad Klosterlausnitz Telegant GmbH fassaden/Bedachungen Bludszuweit Landbäckerei Schleiz Thüringer Agentur für Dr. Steffen Gerhardt Lasos GmbH Fachkräftegewinnung (ThAFF) Draht Seidel GmbH Malerfachbetrieb Vogt Thüringer Hof Elektrodienstleistungen Theml Merkur Bank KGaA Tischlerei Hänsgen Esquimaux Metallbau Leipner & Sohn TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Esso Tankstelle Theml Möbel- und Küchenmontagen Rene Rulsch Vermessungsstelle ÖbVI Dipl. Ing.-(FH) Evolution Holding GmbH Mörsdorfer Transport GmbH Peter Wilke f2 Immobilien MT Mörsdorfer Transport GmbH Viertakt Kommunikation und Werbung Fahrschule Ukena NeuLa GmbH GmbH Fair Hotel GmbH Peter Hein GmbH VW Volkswagenbetriebs GmbH Gärtnerei Delaporte Philips Wäscherei Böhm Gebhardt Instruments GmbH Pigmentpol Thüringen GmbH WDVS-REKO BAU GMbH Geno Finanz Planungsbüro Bathke Wenk, Schulz & Partner GmbH & CO. KG GOT-Gesellschaft für Oberflächentechnik mbH Postbank Werbemittel Rüppner GmbH & CO. KG H & K Einrichtungen Praxis Dr. Ferenc Steidl Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hausservice Schlegel Raiffeisen Waren GmbH HI Bauprojekt Raumausstattung Wuttke-Schmitt Club 1903 WILLKOMMEN BEIM OPEN AIR! Exklusivität und Gänsehaut sind garantiert: Als Partner des FC Carl Zeiss Jena kommen Sie in den Genuss des einzigartigen Open-Airs im deutschen Fußball. Wir unterstützen Ihr Unternehmen, um regional und national Aufmerksamkeit zu gewinnen. Sie profitieren beim Netzwerkausbau, einem intensiven Einsatz Ihrer Werbemittel oder Promotionaktionen. Sehr gern erstellen wir ein für Sie individuell angepasstes Werbe- bzw. Hospitality-Paket, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren. Kontaktieren Sie uns, wir würden uns freuen, Sie als Partner in unserer Sponsorenfamilie begrüßen zu dürfen: www.fc-carlzeiss-jena.de/sponsoring

fcc_anpfiff_fuellanzeigen_1004.indd 4 04.10.17 14:17