Holstein_Werder_II 11.08.15 11:00 Seite 1 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:00 Seite 2

Das Original. Seit 1905. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:00 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 DANK AN MANNSCHAFT UND FANS Statistikseiten 8+9 Die 3. Liga 11 Wieder einmal erlebte das Holstein-Stadion am Kader 13 vergangenen Sonnabend einen großartigen Kader Portrait-Fotos 15+17 Fußball-Abend. Vor rund 10.000 Zuschauern Gastvorstellung 19+21 brachten unsere Störche den Bundesligisten Blau Weiß Rotes 23 VfB Stuttgart mächtig ins Schwitzen, bewegten Holstein Story 25+27 sich 90 Minuten lang auf Augenhöhe und set- Holstein Interview 29 zen abermals bundesweit ein sportliches Aus- Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 rufezeichen. Angetrieben von unseren tollen Störcheclub Stammtisch 33 Fans, die vor dem Anpfiff eine bemerkenswerte Störcheclub Portrait 35 Choreographie mit Kieler Flair „zauberten“, Impressionen FSV Mainz 05 46+47 mischte unsere Mannschaft die Reihen des Störcheclub Portrait 49 „Goliath“ gehörig auf. Ein Dank geht daher an DFB-Pokal Impressionen 51+53 das gesamte Team von Trainer Karsten Neitzel Störcheclub Portrait 55 und unsere begeisterungsfähigen Zuschauer. Impressionen Hallescher FC 57 Spielplan 3. Liga 59 Den Schwung aus den beiden starken Auftritten in Halle und gegen Stuttgart wol- Ticket-Infos 61 len wir auch heute mit in die Partie gegen den SV Werder Bremen II nehmen. Das Blau Weiß Rotes 63 Duell Olympiastadt gegen Hansestadt bedeutet auch ein Wiedersehen mit zwei al- Nachwuchs-Leistungszentrum 65 ten Bekannten. Mit Rafael Kazior im Kapitänsamt und auf der Trai- Fußballcamp 67 nerbank besitzen die Werderaner zwei ehemalige Holsteiner Aufstiegshelden in ih- Spielpläne Nachwuchs & Frauen 69 ren Reihen, die in Kiel noch immer viele Freunde haben. Vor allem Rafas Abschied Holstein on Tour 71 in der Halbzeit des Pokalspiels gegen Stuttgart war von hoher Emotionalität ge- Das nächste Heimspiel 72 kennzeichnet.

Doch heute zählen keine freundschaftlichen Verbindungen mehr, wenn der Schiri Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. zum Anstoßkreis bittet. 90 Minuten lang geht es um drei wichtige Punkte. Und ge- Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel nau die wollen wir heute im Storchennest behalten und in der Tabelle weiter nach Sekretariat: Anja Fiedler oben klettern. Dabei setzen wir erneut auf Ihre großartige Unterstützung, liebe Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Geschäftsstelle: Sabine Klose Fans der KSV Holstein! Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Mit sportlichen Grüßen Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Roland Reime, Präsident der KSV Holstein Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Swantje Stieh, Mathias Hermann, Robert Bajela, Frank Schwarze Titelfoto: Patrick Nawe HOLSTEIN BEIM KN FÖRDE TRIATHLON 2015 Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Aktive Störche und Traumwetter in Kiel Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Der diesjährige KN Förde Tri- Konzept, Gestaltung und Betreuung: athlon war erneut ein voller Er- Wolf + Carow · Werbeagentur folg. Über 1.000 Sportlerinnen Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 und Sportler sowie knapp [email protected] · wolf-carow.de 10.000 Besucher sorgten bei Realisierung: KSK MEDIA GmbH Top-Wetter für Riesenstim- Inh. Stefan Rutz mung. Und auch die KSV Hol- Ostuferhafen 15, 24149 Kiel stein war wieder am Start. Tel.: 0431-20966-33 Internet: www.ksk-media.de Während Manuel Hartmann Druck + Verarbeitung: (li.) als Olympia-Botschafter Evers Druck GmbH mit Paralympics-Siegerin Kir- Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 sten Bruhn und Moderator Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] Dennis Wilms eine Staffel bil- App-Realisierung: Manuel Hartmann, Thorsten Kibbel, Torsten Sedat und Immo Stelzer. In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, dete, lieferte Störcheclub-Mit- Wolf + Carow glied Thorsten Kibbel (2. von links) von der Firma Knievel die neuen T-Shirts für Wett- Internet: www.vater-gruppe.de kämpfer und Orga-Team. Aber auch Holstein-Partner Torsten Sedat vom Förde Triathlon- Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Sponsor Wittenseer Quelle (2. von re.) war mit einem großen Versorgungsteam vor Ort. Montag: 14-18 Uhr Fehlen durfte natürlich auch der „unkaputtbare“ Immo Stelzer nicht, der seit Jahren Freitag: 10-14 Uhr Stammgast beim beliebten Sommerevent an der Förde ist. Aber auch die ehemaligen Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Störche Ulf Paetau, Helmut Schimmer und Miki Mladenovic gingen als Aktive an den Fax: 0431-318400-42 Start. Und eine ganz in Rot gekleidete CITTI-Staffel schaffte es auf einen der vorderen Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: 12-18 Uhr Plätze. Einen größeren Bericht über den Förde Triathlon finden Sie in einer der nächsten An Spieltagen: 4 Stunden vor Spielbeginn Ausgaben des Holstein Magazins. Auflage: 5.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:00 Seite 4 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:00 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

ZIEL: ERSTER HEIMDREIER KSV-Fans in Feierlaune

Nach der 0:4-Pleite gegen den FSV Nach dem ersten Heimspiel der noch jun- ren die Punkte 4, 5 und 6 schon fast auf Mainz 05 II vor drei Wochen waren die gen Saison war uns nicht zum Lachen zu- unserem Konto. Mienen betreten. Eigentlich sollten zum mute. Das 0:4 gegen Mainz 05 II war ein Ligaauftakt die treuen KSV-Fans gleich kleiner Schock. Die beiden letzten Auf- KEIN LIGAUNTERSCHIED mit einem Sieg beglückt werden. Der tritte unserer Störche entschädigten al- gebrauchte Tag wurde schnell abgehakt lerdings für den gebrauchten Tag. Wie es sich anfühlt, wenn das Holstein- und verarbeitet. Nach einem Auswärts- Stadion kocht, konnten wir in der vergan- erfolg und einem starken DFB-Pokalauf- STARK IN HALLE genen Woche vier Minuten lang erleben. tritt soll der erste Heimdreier daher Rafa Czichos prügelte das Leder in das heute eingefahren werden. In Halle präsentierte sich die Elf von Tor des VfB Stuttgart und ließ uns von Chefcoach Karsten Neitzel wieder perfekt der Pokalsensation gegen den Bundesli- Herzlich Willkommen an alter Wirkungs- eingestellt. Von dem Nackenschlag der gisten träumen. Verdient wäre diese alle- stätte, Rafael Kazior! Nachdem Du in der Vorwoche war keine Spur mehr. Die De- mal gewesen, da die KSV mindestens vergangenen Woche Deine alten Kolle- fensive stand wie in der letzten Spielzeit ebenbürtig, wenn nicht gar besser gewe- gen von der Tribüne aus unterstützt hast, supersicher. In der Offensive erarbeite- sen war. Doch am Ende stand ein 1:2 auf erleben wir Dich heute endlich wieder ten sich Heidi, Siedo und Co. fleißig der Anzeigetafel und der DFB-Pokal war auf dem Rasen. Aber eines gleich vor- Chancen und die Neuzugänge konnten für uns für diese Saison erledigt. Die Lei- weg: Zählbares können wir Dir leider überzeugen. Rafael Czichos, Fabian stung aber macht weiter Mut und sorgt nicht überlassen. Das gilt auch für Alex Schnellhardt, Steve Lewerenz und Denis- für Gewissheit, dass es sich am 1. Spiel- Nouri, Holstein-Aufstiegsheld von 2009 Danso Weidlich zeigten starke 90 Minu- tag um einen Ausrutscher gehandelt hat. und nun erfolgreicher Trainer bei Werder ten und hatten maßgeblichen Anteil am Das Duell mit den Jung-Werderanern und II. Denn heute soll es endlich klappen Ausbügeln auf gegnerischem Geläuf. Rafa Kazior wird nicht leicht, aber mit un- mit dem erhofften Heimdreier für die Heute darf gerne an diese konzentrierte serer Unterstützung wird heute ein Sieg Störche. Wir KSV-Fans sind in Feierlaune! Leistung angeknüpft werden. Dann wä- gefeiert. Auf geht’s, nur Holstein Kiel!

Unglaublich geile Chroeographie der KSV-Fans. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:00 Seite 6

Noch bis 30.8.

Eine faszinierende Ausstellung rund um naturwissenschaftliche und technische Phänomene. Wir laden Sie herzlich ein zum Mitmachen und Ausprobieren!

30.8. von 13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Gastronomie bereits ab 12 Uhr facebook.com/ CITTIPARK.Kiel

80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung Auch mit Bus & Bahn jederzeit schnell im CITTI-PARK Kiel! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:00 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

COTTBUS: TRÄUME SIND ERLAUBT Holstein mit wichtigem Sieg in Halle

Reihen des sächsischen Zweitliga-Ab- dem Wiederanpfiff agierten beide Teams steigers weiter: Ex - wesentlich offensiver und kämpferisch Profi Christian Tiffert, der unter anderem stärker. Ein Doppelschlag durch Manuel für den VfB Stuttgart und den VfL Bo- Schäffler (74.) und Zugang Steven Lewe- chum 225 Erstliga-Einsätze absolvierte, renz (77.) brachten die Störche auf die hat bei den Veilchen unterschrieben. Siegerstraße. Heute nun gegen den SV

Gute Laune herrscht derzeit beim FC Energie Cottbus. Die zweite Saison als Energie-Coach hätte für Stefan Krämer nicht besser beginnen können. Dank ei- nes 2:0 über den Halleschen FC sowie ei- nes 2:0 beim Aufsteiger SV Werder Bre- men II setzten sich die Lausitzer auf An- hieb an die Spitze. Keine andere Mann- schaft in der 3. Liga weist nach zwei Spieltagen sechs Zähler auf. „Wir hätten Fehlstart für Sven Köhler und seinen Halleschen FC. ganz sicher nichts dagegen, wenn wir die Euphorie mit weiteren guten Leistungen Viele Teams waren am vergangenen Wo- befeuern könnten. Die Fans dürfen An- chenende im DFB-Pokal aktiv. Doch ru- sprüche und Erwartungen haben, auch hig war es im Drittliga-„Alltag“ dennoch Träume sind erlaubt“, so Krämer. nicht. Auch im Storchennest war die Stimmung Der DFB belegte Clemens Schoppenhau- seit dem Sieg in Halle „lockerer“. Mit er vom FC Würzburger Kickers im Einzel- dem 2:0 hatten die Störche einen ver- richterverfahren nach Anklageerhebung patzten Saisonstart vermieden. Halle durch den Kontrollausschuss wegen ei- hingegen ist nach dem 2. Spieltag punkt- nes unsportlichen Verhaltens mit einer los Vorletzter. Holstein kontrollierte in Sperre von zwei Spielen, David Pisot vom der Anfangsphase das Geschehen und VfL Osnabrück muss wegen rohen Spiels suchte die Lücken in den gut geordneten ebenfalls zwei Spiele pausieren, Aues Defensivreihen des HFC, der auf Konter Pawel Baranowski wurde wegen eines lauerte. Beide Teams neutralisierten sich rohen Spiels sogar für drei Begegnungen jedoch weitestgehend in der ersten Hälf- gesperrt. Vielleicht hilft der Neue in den te und gingen torlos in die Pause. Nach Holsteins Hauke Wahl rückte in Halle wieder auf die Innenverteidiger Position.

Freude beim Cottbuser Trainer Werder Bremen um Ex-Störche-Kapitän Stefan Krämer nach den zwei Auftaktsiegen. Rafael Kazior will die KSV nachlegen und die Startbilanz weiter aufhübschen.

Nicht unerwähnt bleiben soll der neue Spieltags-Zuschauerrekord der 3. Liga. Gleich zum Auftakt der neuen Saison passierten 109.602 Zuschauer und damit so viele wie noch nie an einem Spieltag seit Liga-Gründung 2008. Die bisherige Bestmarke stammte vom vorletzten Spieltag der vergangenen Saison, als 104.311 Besucher verzeichnet wurden. Als besondere Trumpfkarte erweisen sich dabei wie erhofft die acht ehemaligen DDR-Oberligisten. Das Saison-Auftakt- spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Rot-Weiß Erfurt (2:1) sahen 23.079 Zu- schauer, zählte beim 4:1 gegen den VfB Stuttgart II sogar 25.300 Zuschauer, Hansa Rostock beim 1:2 gegen Werder Bremen II 15.600. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:01 Seite 8

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Energie Cottbus 2 2 0 0 4:0 6 2 1. FSV Mainz 05 II 2 1 1 0 6:2 4 3 Dynamo Dresden 2 1 1 0 5:2 4 4 Preußen Münster 2 1 1 0 4:2 4 5 SGS Großaspach 2 1 1 0 3:1 4 6 1. FC Magdeburg (N) 2 1 1 0 4:3 4 7 Stuttgarter Kickers 2 1 1 0 3:2 4 8 Werder Bremen II (N) 2 1 0 1 2:3 3 9 Holstein Kiel 2 1 0 1 2:4 3 10 VfR Aalen (A) 2 0 2 0 1:1 2 Chemnitzer FC 2 0 2 0 1:1 2 VfL Osnabrück 2 0 2 0 1:1 2 Würzburger Kickers (N) 2 0 2 0 1:1 2 14 SV Wehen Wiesbaden 2 0 2 0 0:0 2 15 Fortuna Köln 2 0 1 1 2:3 1 Hansa Rostock 2 0 1 1 2:3 1 17 Rot-Weiß Erfurt 2 0 1 1 1:2 1 18 Erzgebirge Aue (A) 2 0 1 1 0:2 1 19 Hallescher FC 2 0 0 2 0:4 0 20 VfB Stuttgart II 2 0 0 2 2:7 0

3. Spieltag (13. bis 16. August) Ergebnis 4. Spieltag (21. bis 23. August) Ergebnis Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt Fortuna Köln – Energie Cottbus VfR Aalen – VfL Osnabrück Werder Bremen II – 1. FC Magdeburg Erzgebirge Aue – Stuttgarter Kickers Chemnitzer FC – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – 1. FSV Mainz 05 II Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Werder Bremen II (Sa. 14 Uhr) Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster Energie Cottbus – Chemnitzer FC Würzburger Kickers – SGS Großaspach Hansa Rostock – Fortuna Köln VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II VfL Osnabrück – Hansa Rostock Preußen Münster – Würzburger Kickers 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg – Hallescher FC Stuttgarter Kickers – VfR Aalen Holstein_Werder_II 11.08.15 11:01 Seite 9

0:4 0:0 0:0 0:2 1:1 2:0 4:1 0:0 2:0 0:2 1:1 2:1 2:2 1:1 1:1 1:2 1:3 2:1 0:0 1:1

5. Spieltag (25. & 26. August) Ergebnis 6. Spieltag (28. bis 30. August) Ergebnis SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II Fortuna Köln – 1. FC Magdeburg Holstein Kiel – Fortuna Köln (Di., 19 Uhr) Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – VfL Osnabrück Werder Bremen II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Würzburger Kickers Hallescher FC – Preußen Münster 1. FC Magdeburg – Chemnitzer FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt Würzburger Kickers – Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue – VfR Aalen Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers VfL Osnabrück – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) Preußen Münster – 1. FSV Mainz 05 II 1. FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach Dynamo Dresden – Hallescher FC VfR Aalen – Hansa Rostock Holstein_Werder_II 11.08.15 11:01 Seite 10 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:01 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden 1 1 0 0 4:1 3 1 1. FSV Mainz 05 II 1 1 0 0 4:0 3 2 Energie Cottbus 1 1 0 0 2:0 3 2 Preußen Münster 1 1 0 0 3:1 3 SGS Großaspach 1 1 0 0 2:0 3 3 Energie Cottbus 1 1 0 0 2:0 3 4 1. FC Magdeburg (N) 1 1 0 0 2:1 3 Holstein Kiel 1 1 0 0 2:0 3 Stuttgarter Kickers 1 1 0 0 2:1 3 5 Werder Bremen II (N) 1 1 0 0 2:1 3 6 1. FSV Mainz 05 II 1 0 1 0 2:2 1 6 1. FC Magdeburg (N) 1 0 1 0 2:2 1 7 Chemnitzer FC 1 0 1 0 1:1 1 7 VfR Aalen (A) 1 0 1 0 1:1 1 Fortuna Köln 1 0 1 0 1:1 1 Dynamo Dresden 1 0 1 0 1:1 1 Preußen Münster 1 0 1 0 1:1 1 SGS Großaspach 1 0 1 0 1:1 1 VfL Osnabrück 1 0 1 0 1:1 1 Hansa Rostock 1 0 1 0 1:1 1 Würzburger Kickers (N) 1 0 1 0 1:1 1 Stuttgarter Kickers 1 0 1 0 1:1 1 12 VfR Aalen (A) 1 0 1 0 0:0 1 12 Chemnitzer FC 1 0 10 0:0 1 Erzgebirge Aue (A) 1 0 1 0 0:0 1 VfL Osnabrück 1 0 10 0:0 1 Rot-Weiß Erfurt 1 0 1 0 0:0 1 SV Wehen Wiesbaden 1 0 10 0:0 1 SV Wehen Wiesbaden 1 0 1 0 0:0 1 Würzburger Kickers (N) 1 0 10 0:0 1 16 Hansa Rostock 1 0 0 1 1:2 0 16 Rot-Weiß Erfurt 1 0 0 1 1:2 0 17 VfB Stuttgart II 1 0 0 1 1:3 0 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:2 0 18 Werder Bremen II (N) 1 0 0 1 0:2 0 18 Erzgebirge Aue (A) 1 0 0 1 0:2 0 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 0 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 0 20 Holstein Kiel 1 0 0 1 0:4 0 20 VfB Stuttgart II 1 0 0 1 1:4 0

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 09. August 2015 1 Dynamo Dresden 25.530 1 25.530 2 1. FC Magdeburg 21.079 1 21.079 3 Hansa Rostock 15.600 1 15.600 4 Energie Cottbus 9.306 1 9.306 5 Chemnitzer FC 9.116 1 9.116 6 Würzburger Kickers 9.011 1 9.011 7 Erzgebirge Aue 8.800 1 8.800 8 VfL Osnabrück 8.633 1 8.633 9 Hallescher FC 7.204 1 7.204 10 Preußen Münster 6.623 1 6.623 3 Tore Lucas Höler 1. FSV Mainz 05 II 11 VfR Aalen 6.031 1 6.031 2 Tore Patrick Breitkreuz Energie Cottbus 12 Holstein Kiel 5.397 1 5.397 Julian Derstroff 1. FSV Mainz 05 II 13 Stuttgarter Kickers 4.975 1 4.975 Justin Eilers Dynamo Dresden 14 Rot-Weiß Erfurt 4.674 1 4.674 Lars Fuchs 1. FC Magdeburg 15 SG Sonnenhof Großaspach 3.320 1 3.320 Marcus Piossek Preußen Münster 16 1. FSV Mainz 05 II 2.862 1 2.862 1 Tor Manuel Schäffler Holstein Kiel 17 Werder Bremen II 2.500 1 2.500 Steven Lewerenz Holstein Kiel 18 SV Wehen Wiesbaden 2.234 1 2.234 Abdenour Amachaibour Preußen Münster 19 Fortuna Köln 1.579 1 1.579 Aias Aosman Dynamo Dresden 20 VfB Stuttgart II 1.452 1 1.452 Fabian Baumgärtel Stuttgarter Kickers und viele Weitere! Holstein_Werder_II 11.08.15 12:40 Seite 12 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:01 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2015/16

Tor 12 Bernd Schipmann 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Dominik Schmidt 4 Manuel Hartmann 5 Denis-Danso Weidlich 7 Patrick Kohlmann 19 Patrick Herrmann 29 Hauke Wahl 33 Rafael Czichos

Mittelfeld 6 Evans Nyarko 8 Milad Salem 11 Manuel Janzer 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 15 Fabian Schnellhardt 17 Steven Lewerenz 21 Tim Siedschlag 23 René Guder 28 Louis Mandel 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 20 Marc Heider 27 Fabian Arndt

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Athletiktrainer: Timm Sörensen Torwarttrainer: Patrik Borger Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 14

Der neue Sharan. Viel Spielraum für Ihr Team.

JETZT IM VOLKSWAGEN ZENTRUM KIEL! Vereinbaren Sie mit uns Ihr Probetraining: 0431 66 44 0

(LQ.ODVVLNHUHUȕQGHWVLFKQHXmit frischem Design, viel Platz für die ganze Familie und innovativen Assistenz systemen punktet der neue Sharan auf ganzer Linie.

/DVVHQ6LHVLFKEHLXQVYRPQHXHQ6KDUDQEHJHLVWHUQ

Volkswagen Zentrum Kiel 6FKPLGW +RȔPDQQ*PE+y.¸QLJVZHJy.LHO 7HOyYZNLHOGH Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 15 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 16 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 17 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 18

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 19

Gastvorstellung 19

ZIEL: BESTEHEN IN DER 3. LIGA Aufsteiger Bremen II mit Rafael Kazior und Alexander Nouri zu Gast

chenende darauf kassierten sie jedoch 22 Tobias Duffner eine Schlappe. Die Talente in Grün-Weiß 40 Raif Husic können also mithalten in der 3. Liga, es 43 Eric Oelschlägel TOR gilt aber von Anfang an voll da zu sein, 2 Artur Piperkov um die nötigen Punkte für den Klassen- 5 Angelos Argyris 16 Timo Dressler erhalt zu sammeln. 18 Leon Lingerski 24 Patrick Mainka Der SV Werder Bremen II hat eine lange 29 Leon Guwara Tradition in der Drittklassigkeit. 36 Jahre 31 Torben Rehfeldt ABWEHR lang waren die Kicker von der Weser in 38 Marnon Busch der dritthöchsten Spielklasse Deutsch- 49 Burak Yigit lands vertreten. In der Saison 2011/12 3 Thore Jacobsen ging es dann aber eine Liga runter in die 4 Jesper Verlaat 6 Björn Rother . Doch die Bremer hat- 8 Mohamed Aidara ten nicht vor, lange zu bleiben – und la- 13 Philipp Eggersglüß gen am Ende ihrer zweiten Saison nach 14 Ole Käuper dem Abstieg nur einen Punkt hinter dem 23 Karim Raho Tabellenersten. In der vergangenen 26 Julian von Haacke

Werder-Trainer und Ex-Storch Alexander Nouri. MITTELFELD Spielzeit sicherte sich die U23 des SVW 27 Florian Grillitsch dann den Spitzenrang und entschied an- 33 Marcel Hilßner 34 Giorgi Papunashvili Der SV Werder Bremen II ist zurück in Li- schließend auch den entscheidenden 48 Tobias Schwede ga drei. Die Mannschaft bahnte sich Schlagabtausch um den Aufstieg für 7 Onur Capin durch den schwierigen Weg aus der Re- sich: Im Hinspiel gegen die Nachwuchs- 9 Maik Lukowicz gionalliga nach oben und will sich jetzt truppe von Borussia Mönchengladbach 21 Pedro Güthermann in der höheren Spielklasse behaupten. gab es vor heimischem Publikum ein tor- 32 Rafael Kazior Dabei wird an der Weser auch auf die loses Unentschieden, im Rückspiel be- 36 Martin Kobylanski STURM Fähigkeiten zweier Ex-Kieler vertraut – wiesen die Bremer dann Nervenstärke 46 Rafael Kazior und Alexander Nouri. Zum und setzen sich in der Verlängerung 47 TR Alexander Nouri Start der Saison haben die Bremer durch. gleich mal dreifach gepunktet, am Wo-

Erste Reihe (v.l.n.r.): Mohamed Aidara, Artur Piperkov, Philipp Eggersglüß, Tobias Duffner, Eric Oelschlägel, Martin Kobylanski, Enis Bytyqi, Onur Capin. Zweite Reihe (v.l.n.r.): Tobias Schwede, Pedro Güthermann, Marcel Hilßner, Björn Rother, Leon Lingerski, Leon Guwara, Angelos Argyris, Thore Jacobsen. Dritte Reihe (v.l.n.r.): Timo Dressler, Rafael Kazior, Torben Rehfeldt, Patrick Mainka, Jesper Verlaat, Ousman Manneh, Maik Lukowicz, Ole Käuper. Vierte Reihe (v.l.n.r.): Benno Urbainski (Betreuer), Jan-Claas Bente (Phy- siotherapeut), Dr. Alberto Schek (Arzt), Manuel Klon (Torwart-Trainer), Thorsten Bolder (Co-Trainer), Florian Bruns (Co-Trainer), Alexander Nouri (Trainer). Es fehlen: Burak Yi- git, Raif Husic, Karim Raho und Giorgi Papunashvili Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 20 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 21

Gastvorstellung 21

Holsteins U17-Trainer Hannes Drews mit Werder-II- Coach Alexander Nouri in Bad Hennef.

WIEDERSEHEN MIT ZWEI EX- STÖRCHEN

Nun will das Team aus dem kleinsten Bundesland Deutschlands die Klasse halten. Ein weiteres Ziel ist, Talente für den Bundesligakader des SV Werder zu liefern. Gleichzeitig profitiert die U23 auch von der Erstliga-Erfahrung, indem immer wieder Akteure von der ganz gro- ßen Bühne bei den Jungspunden dabei sein werden. Zwei, die beim Projekt Klas- Alex Nouri 2009 im Drittliga-Trikot der KSV Holstein. senerhalt besonders wichtige Rollen spielen sollen, sind in Kiel bereits be- stock. Im Heimspiel gegen Energie Cott- gen zwischen KSV und SVW konnten die stens bekannt: Rafael Kazior und Alexan- bus gab es dann jedoch einen kleinen Kieler 10 für sich entscheiden, 8 Mal gin- der Nouri. Der „Kazitän“ wechselte in der Dämpfer. Mit 0:2 mussten sich Kazior & gen die Bremer als Sieger vom Platz, 6 Sommerpause nach jahrelangem Einsatz Co. am Ende geschlagen geben. Dement- Mal gab es ein Remis. Trotz aller Freude und einer besonders starken Spielzeit sprechend möchten die Grün-Weißen im über das Wiedersehen mit alten Bekann- 2014/15 für die Störche an die Weser. Holstein-Stadion punktemäßig nachle- ten wird es für heute für beide Teams Alexander Nouri – der das Traineramt bei gen. In der bisherigen Bilanz liegt Hol- darum gehen, die eigene Bilanz um ei- der U23 des SVW im Herbst 2014 vom stein Kiel leicht vorne: Von 24 Begegnun- nen Sieg aufzustocken. jetzigen Bundesliga-Coach Viktor Skrip- nik übernommen hat und derzeit ge- Rafael Kazior, mit Werder Bremen II, zu Gast meinsam mit Holsteins U17-Trainer Han- in seiner alten Wirkungsstätte. nes Drews die Ausbildung zum Fußball- lehrer in Bad Hennef absolviert – war zwischen 2008 und 2010 als Spieler für die KSV aktiv. Die Wiedersehensfreude wird auf beiden Seiten groß sein, wenn es nun ins Duell gegen die ehemaligen Kollegen geht.

DRITTLIGASTART MIT DREI PUNKTEN AUS ZWEI SPIELEN

Der Start in der 3. Liga verlief für das Team von Kazior und Nouri durchschnitt- lich. Am ersten Spieltag konnten zwar gleich drei Punkte eingefahren werden – mit 2:1 siegten die Bremer bei Hansa Ro- Holstein_Werder_II 11.08.15 11:02 Seite 22 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:03 Seite 23

Blau Weiß Rotes 23

MACHS GUT, JUNGE Hand aufs Herz mit Rafael Kazior

In der Saison 2006/07 und von 2011 bis zum Welches Buch hast Du zuletzt gelesen? Mein Bei welchem sporthistorischen Ereignis Ende der vergangenen Spielzeit hat Rafael letztes Buch war die Biographie von Zlatan wärst Du gern dabei gewesen? Weltmeister- Kazior die Schuhe für die Kieler Störche ge- Ibrahimović „Ich bin Zlatan“. schaft 1990 in Italien. schnürt. Der 32-Jährige war in insgesamt 152 Punktspielen für die KSV Holstein im Einsatz. Welches ist Dein Lieblingsbuch und warum? Was wäre Deine Henkersmahlzeit? Ein polni- Im Jahr 2013 gelang dem im Angriff und im Mein Lieblingsbuch heißt „El Diego“ von Die- sches Gericht meiner Mutter oder hausge- Mittelfeld einsetzbaren Routinier mit Hol- go Maradona, weil es nicht nur den Fußballer, machte Lasagne von der Oma meiner Frau. stein Kiel der Aufstieg in die 3. Liga. In der sondern auch den Menschen Maradona be- abgelaufenen Saison hat der Kapitän elf Tore schreibt. Was war Dein teuerster Strafzettel? Da habe zur erfolgreichen Drittligasaison beigesteu- ich bisher viel Glück gehabt. ert und zudem einen Treffer im Relegations- Welchen Kinofilm hast Du zuletzt gesehen? spiel in München erzielt. Im Sommer hat Ra- Das ist schon sehr lange her. Aber ich meine, Was war das schönste Geschenk? Mein Tor fael das Storchennest verlassen: Er wechsel- dass wir mit ein paar Mannschaftskameraden gegen den MSV Duisburg im DFB-Pokal. (Rafa- te zum SV Werder Bremen II. In Kiel wird er „Ted“ gesehen haben. el Kazior erzielte das erste Tor beim 2:0-Sieg immer in guter Erinnerung bleiben. Und gegen seinen früheren Verein, den MSV Duis- schon heute gibt es ein Wiedersehen, wenn Welche Rolle würdest Du im Film gerne ein- burg, in der 2. Runde des DFB-Pokals in der er um 14 Uhr den Rasen „seines“ Holstein- mal übernehmen? Ehrlich gesagt, würde ich Saison 2011/12) Stadions betritt. lieber hinter der Kamera arbeiten. Wer ist für Dich der bedeutendste Deutsche? Was bedeutet Holstein Kiel für Dich? Holstein Welche Musik hörst Du am liebsten? Ich höre Das ist wohl unsere Bundeskanzlerin. Sie ist bedeutet mir sehr viel. Die Mannschaft sowie eigentlich alles, was gerade aktuell ist. nicht umsonst die mächtigste Frau der Welt. das Umfeld und auch die Fans sind mir in den Dicht gefolgt von Karsten Neitzel. letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen. Wer war Dein unangenehmster Gegenspie- ler? Mein unangenehmster Gegenspieler war Was fehlt nie in Deinem Kühlschrank? Man- Wo und wann standst Du als Jugendlicher im Vragel da Silva (Cottbus). Ich habe ständig delmilch. Fanblock? Als Kind stand ich beim 1. SC Nor- Schläge und Tritte abbekommen, auch wenn derstedt im Fanblock. Die spielten damals um der Ball nicht in Sichtweite war. Was würden wir auf Deinem Nachttisch fin- den Aufstieg in die 2. Bundesliga und sind den? Wasser, iPad und mein Handy. (man mag es kaum glauben) in der Relegation Gegen wen hast Du am liebsten gespielt? an 1860 München gescheitert ... Ich habe mich immer besonders auf Derbys Mit welchem Sport außer Fußball könntest gefreut. Du Dein Geld verdienen? Mit keinem anderen. Welche sind Deine Lieblingsvereine? Interna- tional zählen Barcelona und Liverpool zu mei- Welches Auto fährst Du? Ich fahre einen VW. Wofür nutzt Du das Internet? Zum Zeitung le- nen Lieblingsvereinen. National sehe ich mir sen und fürs Online-Shopping. gerne die Spiele von Gladbach an. Wie hast Du Deine Freundin kennengelernt? Ich habe meine Freundin auf dem Fischmarkt Was waren in der Schule Deine Lieblings-fä- Welche Sportzeitungen liest Du? Der Kicker kennengelernt. cher? Sport und Geschichte. ist am Montag und Donnerstag meine Pflicht- lektüre. Was kannst Du überhaupt nicht? Ich kann al- Wofür musstest Du in der Schule einmal les, aber nichts richtig gut. nachsitzen? Weil ich mal wieder meinen Über wen kannst Du besonders lachen? Da Schnabel nicht halten konnte. fallen mir spontan drei Namen ein: Siedo, Du unternimmst eine Zeitreise. Wohin und Mikkel Vendelbo und Sören Brandy. warum? Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Mit wem würdest Du gerne einen Tag lang Allianz Arena, 91. Minute. Ich stehe am Pfo- tauschen? Mit niemandem. Ich bin zufrieden sten und schieße den Ball weg. mit meinem Leben.

Welches Spiel wirst Du in Deinem Leben nie vergessen? Mein letztes Spiel für Holstein Kiel. (1:2-Niederlage im Relegationsspiel beim TSV 1860 München in der Allianz Arena)

Welches Spiel würdest Du gerne vergessen? Leider auch mein letztes Spiel für Holstein Kiel.

Mit wem möchtest Du gerne mal in einer Mannschaft spielen? Mit dem einzigartigen Lionel Messi.

Wo machst Du gerne Urlaub? Überall da, wo die Sonne scheint. Zuletzt war ich oft in Dubai.

Welche Schlagzeile würdest Du gerne über Dich lesen? Rafael Kazior wird von Jogi Löw nominiert ... (lacht) Holstein_Werder_II 11.08.15 11:03 Seite 24 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:31 Seite 25

Holstein Story 25

EIN TRIO MIT SECHS FÄUSTEN Die Torhüter der KSV Holstein

Mindestens eine Hand am Ball: Niklas Jakusch, Kenneth Kronholm, Bernd Schipmann und Torwarttrainer Patrik Borger.

Häufig wird von einem Luxus gespro- Holstein Kiel erlebte zuletzt eine außer- Null sogar komplett. Zum Vergleich: chen, wenn alle Positionen in einem Ka- gewöhnliche Saison, was die Torwartpo- Noch eine Spielzeit zuvor kassierten drei der doppelt stark besetzt sind. Im Tor sition betrifft. Zum einen absolvierte unterschiedliche Keeper 38 Gegentreffer. gehen die sportlichen Verantwortlichen Kenneth Kronholm alle 38 Spiele plus Maximilian Riedmüller brach sich nach lieber dreifach sicher. Da können Spieler zwei Relegationsspiele und einem DFB- 17 Einsätzen die Hand, und Niklas Ja- auf noch so vielen Positionen einsetzbar Pokalspiel über die volle Distanz. Zum kuschs Zerrung nach 21 Partien bescher- sein, ein Torhüter steht ausschließlich anderen war er mit Abstand der Schluss- te Daniel Strähle im großen Nichtab- in der Kiste – und hält dort wie Kenneth mann mit den wenigsten Gegentoren. Für stiegsendspiel seine Ehrenrunde. Kronholm, Niklas Jakusch oder Bernd viele waren seine Leistungen der Grund Schipmann so manchen Punkt fest. für nur 30 Einschläge, 18 Mal stand die MIT 13 ZUM ERSTEN MAL IM KASTEN

Schon die Vorbereitung auf die just an- Niklas Jakusch im DFB- Pokal mit dem Stuttgarter Daniel gepfiffene Saison belegt, dass das letzte Ginczek. Jahr eine Ausnahme war. Kenneth Kron- holm zog sich früh eine Knieverletzung zu und fällt bis Mitte August aus. In der Hierarchie der drei Kieler Schlussmänner ist er die eindeutige Nummer 1. Dabei stand der im baden-württembergischen Oftersheim aufgewachsene Keeper erst mit 13 Jahren das erste Mal in einem Fuß- balltor, feierte vor zwei Jahren mit der SV Elversberg sogar erst sein Profidebüt in der 3. Liga. Schon im letzten Sommer galt der 29-Jährige als einer der besten Torhüter der „Dritten“. Als die SVE ab- stieg, schlug die KSV zu. Mit Ausnahme des Vereinswechsels hat sich in Kenneth erster Saison für Holstein nichts geän- Holstein_Werder_II 11.08.15 11:03 Seite 26 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:03 Seite 27

Holstein Story 27

Holsteins neue Nummer 3 - Bernd Schipmann.

dert. Auch für die Saison 2014/15 kürte sportlicher Sicht. Oberstes Lob kam von zweiten Auftritt in Halle stand nach 90 das kicker-Sportmagazin den 1,89-Meter- seinem Konkurrenten: „Wie mich ,Jockel‘ Minuten eine Null. Hünen zur besten Nummer 1 der Liga. Woche für Woche fordert und unter- stützt, so etwas habe ich noch nicht er- FRANKFURT, SCHALKE, KIEL FORDERT UND UNTERSTÜTZT lebt. Einfach grandios!“, gab Kronholm seine hohe Meinung über Jakusch zum Die Fäuste Nummer fünf und sechs gehö- Never quit – das ist das Lebensmotto von Besten, der dagegenhält: „,Kenny‘ hat ren Bernd Schipmann. Dessen Vita bein- Niklas Jakusch, Holsteins Nummer 2 hin- uns oft im Spiel gehalten. Ich unterstütze haltet mit dem VfL Osnabrück, Eintracht ter Kronholm. Ein Kieler Jung, der bei ihn. Er würde das auch für mich machen. Frankfurt und zuletzt dem FC Schalke 04 Fans wie Verantwortlichen hoch im Kurs Aber er weiß auch: Wenn er es nicht ver- große Namen. Der 1,94-Meter-Hüne ist steht. Es ist nicht selbstverständlich, nünftig macht, wird es eng für ihn.“ Aktu- als Nummer 3 eingeplant und soll Spiel- dass sich ein Drittligist, der jede Woche ell steht Niklas Jakusch durch die Verlet- praxis in Holsteins U23 sammeln. Soll. vier Spieler unter 23 Jahren im Kader auf- zung des Vordermanns zwischen den Denn durch Kronholms Verletzung rückt bieten muss, einen über 23-Jährigen als Pfosten. Beim 0:4 gegen Mainz II sah der auch Schipmann einen Platz auf. „Bernd Reservekeeper gönnt. „Jockel“ hat sich Publikumsliebling bei einem Gegentref- ist aufgrund seiner bisherigen Stationen diesen Status verdient. Der 1,87 Modell- fer unglücklich aus, bewahrte seine Far- von seiner Torwarttechnik her sehr gut athlet ist wichtig für das Mannschaftsge- ben dagegen mit einigen Paraden vor ei- ausgebildet. Wir versuchen ihn in Kiel füge – sowohl aus persönlicher wie ner höheren Niederlage. Bei seinem auf den nächsten Level zu heben. Man merkt ihm an, dass er richtig Lust auf Holstein hat“, erklärte Trainer Karsten Neitzel zur Verpflichtung. Schipmann selbst trainiert hart und fühlt sich sehr gut aufgehoben: „Wir verbringen auf und neben dem Platz jede Menge Zeit und tauschen uns aus. Bislang habe ich mich in Kiel super eingelebt.“ Bislang bringt es der gebürtiger Münsteraner auf zwei Regionalligaeinsätze. Nicht auszuden- ken, wenn sich auch noch Niklas Jakusch verletzen würde. „Ich traue ihm den Sprung ins kalte Wasser 3. Liga ohne weiteres zu“, erklärte Karsten Neitzel zu der Personalie. Ob Nummer 1, 2 oder 3 – wer mit drei starken Keepern in eine lan- ge Saison in der 3. Liga geht, ist auf der sicheren Seite.

Holsteins Nummer 1 Kenneth Kronholm mit Torwarttrainer Patrik Borger. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:03 Seite 28 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:03 Seite 29

Holstein Interview 29

„TORHÜTER SIND HEUTE TEIL DES AUF-

BAUSPIELS“ Carsten Wehlmann und Patrik Borger im Interview

Unterscheidet sich das Training eines Junio- ren-Torhüters vom Profischlussmann? Und wenn ja, inwiefern? Patrik Borger: Grundsätzlich kann man in beiden Gruppen das gleiche Training anbie- ten. Der einzige Unterschied besteht in der Bearbeitung der Fehlerschraube. Die Torhü- ter im Herrenbereich haben seit Jahren ihre Abläufe und da ist es schwerer diese zu kor- rigieren, während dies bei Jugendlichen kurzfristige Entwicklungsschritte erkennbar sind.

Wie gut hast Du Kenneth, Niklas und Bernd schon kennengelernt? Jockel kenne ich schon lange, da ich ihn be- reits zu Neumünsteraner Zeiten trainiert ha- be. Mit Kenny habe ich zu aktiven Zeiten KSV-Chefscout Carsten Wehlmann. Holsteins neuer Torwarttrainer Patrik Borger. schon das Trikot getauscht, als ich bei Pauli und er bei Düsseldorf gespielt hat. Bernd ha- Sechs Jahre lang arbeitete Carsten Wehl- Patrik Borger: Gut, ich kenne mich mittler- be ich erst zu seinem Probetraining kennen- mann in Doppelfunktion als Torwarttrainer weile bestens aus. Und durch meine neue gelernt, ist aber ein genau so feiner Kerl wie und Chefscout. Im Sommer hat der 43-Jähri- Aufgabe bei den Profis habe ich jetzt mit der die anderen beiden. Wir arbeiten hart, haben ge die täglichen Einheiten mit den Keepern Kabine der Ligaspieler vermutlich auch den aber auch viel Spaß zusammen. an Patrik Borger abgegeben. Grund genug, letzten Raum kennengelernt, den ich vorher sich mit den beiden erfahrenen Schluss- noch nicht kannte. Bei Deiner Aufgabe als Chefscout siehst Du männern und früheren Zweitligaspielern auch jede Menge Torhüter. Deutschland gilt über die Lage zu unterhalten. Wie überraschend kam für Dich die Anfrage, als Land der starken Schlussmänner. Ist die dass Du nach dem Leistungsnachwuchs Zahl an guten Keepern wirklich so groß? Carsten, Du bist jetzt seit 2009 Chefscout auch die Torhüter der Profis übernehmen Carsten Wehlmann: Definitiv. Deutschland bei der KSV Holstein und beinah genau so sollst? hat viele gute Torhüter und noch mehr talen- lange in zweiter Funktion Torwarttrainer. Ich habe mit dieser Entwicklung nicht ge- tierte Torhüter. Das geht mit der intensiven Wie hast Du die sechs Jahre erlebt? rechnet, mich aber riesig gefreut. Mein Auf- Ausbildung in den Nachwuchsleistungszen- Carsten Wehlmann: Ich habe damals in einer gabenbereich ist jetzt noch verantwortungs- tren einher. Dort werden die Torhüter von turbulenten Saison angefangen, die mit dem voller. früher heute viel kompletter ausgebildet. Abstieg geendet hat. Aber alles andere, was Und das ist nicht nur hierzulande so. Man dann kam, ging durchweg positiv nach vor- Ihr habt beide eine Profikarriere mit dutzen- muss ja nur in die Bundesliga schauen, wo ne. Mit vielen Highlights, die ich in den letz- den Zweitligaspielen hinter Euch. Würdet mittlerweile vier Schweizer die Nummer 1 ten sechs Jahren erleben durfte: Pokalsieg in Ihr sagen, Ihr habt eine eigene Philosophie sind. Lübeck, Pokalmärchen in der Saison darauf, vom Torwartspiel? Aufstieg in Kassel, Klassenerhalt 3. Liga, Po- Carsten Wehlmann: Entscheidend war und Kenneth hat in der vergangenen Saison die kalsieg in Kiel. Und die herausragende letzte ist für mich etwas salopp formuliert, dass wenigsten Gegentore in der 3. Liga kassiert. Saison. Hier hat sich eine Menge in und um die Keeper die Bälle halten. Wenn ein Torhü- Mit Niklas steht eine starke und ehrgeizige Verein herum entwickelt und ich habe dabei ter zu-Null spielt, dann hat er seinen Job er- Nummer zwei dahinter. Du kannst zufrieden viele Erfahrungen sammeln können. ledigt. Mittlerweile gehören allerdings eine die Torwarttrainerposition abgeben, oder? Menge Komponenten mehr zum Torwarts- Dass wir letztes Jahr die wenigsten Gegento- Wie haben sich Deine anspruchsvollen Auf- piel, als nur Bälle zu halten. Er ist viel mehr re gekriegt haben, war natürlich sehr schön. gaben in den Jahren verändert? ins eigene Mannschaftsspiel eingebunden. Wobei wir im Jahr davor auch mit die wenig- In meiner Doppelfunktion als Torwarttrainer Meine Philosophie ist dabei, dass ein Tor- sten Treffer in der 3. Liga kassiert haben. und Chefscout hat sich schon einiges getan. wart Ruhe ausstrahlend und in jeder Minute Zum Gesamtverdienst der Mannschaft ist ei- Im sportlichen Bereich sind die Ansprüche konzentriert spielt. Es darf durchaus mal ne solche Torwartleistung herausragend und an unsere Torhüter im Vergleich zu Regional- emotional sein, sollte aber nicht in einer eine schöne Bestätigung der Weiterentwick- ligazeiten gestiegen. Für das Scouting bin Showveranstaltung für die Kamera enden. lung unserer Torhüter, die in den vergange- ich was die Gegneranalyse anbetrifft nicht nen Jahren zu jeder Zeit mit Leistungsbereit- mehr nur im Norden unterwegs, die 3. Liga Patrik Borger: Ich muss ehrlich gestehen, schaft und Freude bei der Sache waren. wird bundesweit ausgetragen. Für potentiel- dass ich die Philosophie, die ich heute ver- le Neuzugänge ist auch hier natürlich das folge, nicht mit meiner Philosophie als Akti- Empfindest Du Carstens Nachfolge als Anforderungsniveau gestiegen. Wir haben ver zu tun hat. Wenn ich damals das gewusst schweres Erbe? für beide Bereiche schon immer hohen Auf- hätte, was ich heute weiß, wäre ich vielleicht Patrik Borger: Ich sage nein, weil er mir mit wand betrieben, die 3. Liga hat die Rahmen- noch ein Stück besser gewesen. Da bin ich Kenny und Jockel zwei hervorragende Keeper bedingungen und Anforderungen erweitert. ganz bei Carsten: Der Torwart wird viel stär- übergeben hat, die auch noch ein großarti- ker ins Spiel eingebunden, ist Teil des Auf- ges Verhältnis haben. Es wäre schwerer ge- Patrik, Du bist seit einem Jahr bei den „Stör- bauspiels und etwas weiter vorn gefordert. wesen, wenn ich mit Torhütern hätte arbei- chen“. Wie hast Du Dich im Trainingszen- Ich war Herr des Strafraums und habe die ten müssen, die großen Nachholbedarf ha- trum in Projensdorf eingelebt? Dinger lang nach vorne gekloppt. ben. Dafür bin ich Carsten dankbar. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:03 Seite 30 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:04 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

2:1 2:1 1:0 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

3:1 3:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

Verkauf & Bewertung Haus & Grund 2:0 3:1 0:0 Hausverwaltung GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Kai Helbrecht www.haus-und-grund-kiel.de www.Intersport-Knudsen.de *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Werder_II 11.08.15 11:14 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 2:0 2:0 2:1 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:2 2:0 2:0 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

2:1 2:0 2:0 Ugur Temelli Holger Koppe Mark Schröder

ingenieure gmbh Holstein_Werder_II 11.08.15 11:05 Seite 33

Störcheclub Stammtisch 33

PARTNERFLUT BEIM STÖRCHECLUB Premierenstammtisch zur Saison 2015/16

Zehn Neuzugänge hat Holstein Kiel zur neuen Saison verpflichtet. Doch gegen den Störcheclub kann die Truppe von Karsten Neitzel nicht mithalten. Rund 20 neue Partner zählt Holsteins Sponso- renpool seit Juli 2015. So war der erste Stammtisch zur neuen Saison in doppel- ter Hinsicht eine Premiere.

Wohl zum ersten Mal in der Vergangen- heit des Störcheclubs dauerte die Begrü- ßung von neuen Partnern länger als der sportliche Teil. Das lag weniger daran, Wolfgang Schwenke begrüßte die Störcheclub-Mit- Andrè Hübner und Bernd Gomolczyk von fenster dass sich Trainer Karsten Neitzel, und glieder im Holsteiner. Hübner mit Roland Reime und Uli Kauffmann. der Sportliche Leiter Ralf Heskamp kurz hielten, sondern vielmehr an den vielen neuen Mitgliedern der Sponsorenvereini- gung. Mit Fenster Hübner, Jensen Protec- tive Coating, World of Family, der LBS-Be- zirksdirektion Kiel, Senzo glutenfrei – Handelshaus für glutenfreie Lebensmit- tel Kiel und 1-2-3 Gebäudemanagement stellten sich gleich sieben neue Partner vor. Hinzu kamen mit Katharina Kuhnert (Spiegelblank) und Stefan Blümke (Klinck - Der Friseur) zwei neue Ge- schäftsführer. Störcheclub-Urgestein Heino Brüggmann (Zamek Frischdienst) Gut gelauntes Holstein-Präsidium um Wolfgang Stephan Berger (1-2-3 Gebäudemanagement) freute sich: „Frisches Blut ist immer gut – Schwenke, Roland Reime und Ralf Heskamp. nur gemeinsam sind wir stark!“

Frank Kollosche (li.) übergibt einen 1000-Euro Störcheclub-Sprecher Ulli Kauffmann, Benny Jensen Scheck für die Holstein-Jugend. (Jensen Protective Coating) und Wolfgang Schwenke.

Ralf Heskamp, Thorsten Kibbel, Karsten Neitzel und Maik Hintze beim Holstein-Talk.

Stefan Blümke (Klinck), Wolfgang Schwenke, Renè Katharina Kuhnert (Spiegelblank) stellt sich vor. Aufmerksame Zuhörer beim Juli-Stammtisch. Schaller und Peter Merhof (World of Family). Holstein_Werder_II 11.08.15 11:05 Seite 34 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:05 Seite 35

Störcheclub Portrait 35

STAMMSPIELER BEI RANDSTAD Störcheclubpartner im Porträt

Sö̈ren Skrabs, Jens Heyne und Thomas Arendt (v. li.) von der Randstad-Niederlassung Kiel.

Unter 230 Partnern tummeln sich im dem bieten Sören Skrabs und seine Kol- WIN-WIN-SITUATION Störcheclub neben jeder Menge kleiner legen Unternehmen unterschiedlicher Firmen und mittelständischer Unterneh- Branchen umfassende Personalservice- Auch durch den Störcheclub ist der Per- men auch große Konzerne. So wie Rand- Konzepte – in Form von klassischer Zeit- sonaldienstleister in Kiel immer im Ge- stad. Mit 550 Standorten und 58.000 arbeit, durch direkte Personalvermittlung spräch. In Zeiten des immer spürbareren Mitarbeitern ist Randstad der führende oder mit maßgeschneiderten Personal- Fachkräftemangels ein echter Vorteil. Personaldienstleister Deutschlands. dienstleistungen. In der Region ist Rand- „Uns und unseren Kunden macht Hol- Rund 250 davon sind bei der Kieler Nie- stad bei fast allen namenhaften Unter- stein Kiel einfach Spaß! Die Stimmung derlassung angestellt, die seit der Sai- nehmen aus Industrie, Handwerk und im Stadion ist klasse, die Jungs spielen son 2012/13 Mitglied in Holsteins Spon- Dienstleistung gut vertreten. „Wir sind erfolgreich Fußball und wir als Randstad sorenvereinigung sind. ein gut eingespieltes Team und kennen partizipieren an dem Erfolg“, freut sich den Markt genau“, erklärt Skrabs. „Da- Skrabs. „Das ist eine echte Win-Win-Si- „Wir haben jede Menge tolle Momente her können wir die Bedürfnisse und An- tuation!“ mit der KSV Holstein erlebt“, erinnert forderungen der Mitarbeiter, der Bewer- sich Senior Consultant Sören Skrabs. ber und der Unternehmen optimal zu- Das Randstad- „Das Größte war natürlich der Aufstieg in sammenbringen. Bei uns sind alle Mitar- Team war zur die 3. Liga in Kassel. Diese einmalige beiter Stammspieler!“ Unterstü̈tzung ̈ Stimmung wäre um ein Haar in München in München mit von der Partie. getoppt worden – doch dann kam die 91. SPONSORING IN DER REGIONALLIGA Minute. Doch der Frust ist mittlerweile von der Vorfreude auf die neue Saison Als im Jahr 2012 erste Überlegungen auf- verdrängt.“ Skrabs ist fast immer im Hol- kamen, Partner des Störcheclubs zu wer- stein-Stadion – und bei den monatlichen den, gab es zunächst Vorbehalte. „Hol- Stammtischen. „Das ist für uns ein wich- stein Kiel spielte nicht im bundesweiten tiger Netzwerk-Termin, da jede Menge Profifußball und es war umstritten, ob es unserer Kunden auch Partner im Störche- sinnvoll ist, Sponsoring bei einem Regio- club sind.“ nalligisten zu betreiben“, erinnert sich der Senior Consultant. Doch heute er- SEIT 1997 IN KIEL freut sich die Niederlassung Kiel an den zahlreichen Kontakten, die daraus ent- Randstad ist seit 1997 mitten in Kiels In- standen sind oder wieder aktiviert wer- nenstadt am Alten Markt vertreten. Seit- den konnten. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:05 Seite 36 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:05 Seite 37 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:05 Seite 38 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:15 Seite 39

STÖRCHECLUB

3:0 1:0 2:0 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

1:0 1:0 Meinert Menzel Team Belvedere Apotheke

4:0 2:0 2:2 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:06 Seite 40

Finanzberatung, so individuell wie Sie.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel 2@G¸¸ $

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

2:0 1:2 2:1 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

3:1 2:1 Peter Linke „Mecky“ Camps

2:0 2:2 1:0 Thomas Schreiber Markus Puy Jörg Schowe

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung Markus Puy www.musterhaft-kiel.de

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:07 Seite 42

Erfolg hat sechs Buchstaben: MACHEN!

Digital GmbH & Co. KG Exzellenter Digitaldruck www.ls-kiel.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 43

STÖRCHECLUB

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Ingo Rumpf 0 1 Peter Linke 0

1 Mecky Camps 0 1 Markus Puy 0 Pkt. 2 1 Eike Wolf + Ulf Carow 0 1 Jeanette Larsen 0

1 Karin Seidel 0 1 Anke Struckmeyer 0 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 1 Claus Schultzke 0 1 Bernd Harms 0 Pkt. 3 1 Kai Helbrecht 0 1 Christian Ottow 0 HEIZUNG - LÜFTUNG 1 Jan Osterloh 0 1 Knud Hansen 0 KLIMA 1 Thomas Schreiber 0 1 Mark Schröder 0 1 Leif Krause 0 1 Holger Koppe 0 1 Rolf Pfeifer 0 1 Uwe Starke 0

1 Peter Horn 0 1 Ugur Temelli 0 · Tordifferenz/Unentschieden: 1 Uwe Scholz 0 1 Dr. Wolf-Dieter Niemann 0 1 Team Voss 0 1 Heino Brüggmann 0

1 Jörg Schowe 0 1 Sönke Reimers 0 Pkt. 4 Volltreffer: 1 Uli Kauffmann 0 1 Meinert Menzel 0 1 Rainer Birke 0 1 Nevzat Yaltirik 0 1 Team Apotheke Belvedere 0 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

PLANUNG – BAUTECHNIK TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 46

46 Impressionen

KEINE PUNKTE ZUM AUFTAKT Rückblick: Holstein Kiel – FSV Mainz 05 0:4

Die Kieler Störche mussten zum Liga- auftakt am 25. Juli ein herbes 0:4 ver- dauen. Gegen den FSV Mainz 05 II war das erste Spiel der Saison 2015/16 be- reits zur Halbzeit entschieden, nachdem Jochen Höler (16. und 23.) sowie Julian Derstroff (45.) für eine komfortable Pau- senführung gesorgt hatten. Zu allem Überfluss traf Höler noch zum dritten Mal (83.). Vor 5.394 Zuschauern spiel- ten Kieler Abstimmungsprobleme und Aufbaufehler dem zweikampfstarken und konterfreudigen Bundesliganach- wuchs in die Karten. Holstein-Trainer Karsten Neitzel war vom schlechten Spiel seiner Mannschaft überrascht: „Wir müssen das jetzt hinnehmen, das tut richtig weh.“

Mit vier Neuen war der Coach gestartet: Rafael Czichos, Denis-Danso Weidlich, Dominik Schmidt und dem vom MSV Duisburg ausgeliehenen Fabian Schnell- Mittelfeldmotor Fabian Schnellhardt vor dem Mainzer Patrick Pflücke. hardt, der sich mit etwas Glück gleich mit Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 47

Impressionen 47

vor der Pause. Sein trockener Schuss landete im kurzen Eck (45.).

Auch nach der Pause keine Besserung in Sicht. Zwar versuchte Holstein mit noch mehr Einsatz die spielerische Unterle- genheit auszugleichen, doch wie gehabt blieben nur Gäste gefährlich. Nach einer Stunde versuchte es Neitzel mit einem Wechsel und brachte den gerade erst en- Holsteins farbenfrohe Fans gegen Mainz. gagierten Steven Lewerenz. „Heute ist bei uns nichts zusammengelaufen", sag- einem Tor hätte einführen können (8.). te Tim Siedschlag nach seiner Auswechs- Doch der abgefälschte 20-Meter-Schuss lung. Schnellhardt traf zwar noch die Lat- war nur ein Strohfeuer der Kieler, die te (72.), Finn Wirlmann kam für den ein- sich schwer taten, ins Spiel zu finden. „In stigen Werder-Bundesligaspieler der Offensive hat der letzte Ball gefehlt“, Schmidt (76.), aber an der Niederlage, sagte Neitzel. Gefährlich wurde es meist nur vor dem Tor der „Störche“, die vor al- lem Höler nicht in den Griff bekamen. Der 21-Jährige, der über Bremen-Blumen- Der Mainzer Chinedu Ede vor Dominik Schmidt. thal und Oldenburg im vorigen Jahr nach Mainz gekommen war, schockte die die Höler (82.) perfekt machte, war für Gastgeber mit einem Doppelpack binnen Holstein nicht mehr zu rütteln. acht Minuten. Zunächst stand Höler in der 16. Minute richtig und köpfte eine Neitzel hatte gewarnt vor der Mainzer Linksflanke ungehindert ein. Beim zwei- Bundesliga-Reserve - und wurde in sei- ten Mal (24.) staubte er ab, als Holstein- ner Meinung bestätigt: „Wir müssen nun Torwart Niklas Jakusch den Ball nach vor- die richtigen Schlüsse ziehen und analy- ne abprallen ließ. Die Kieler Hoffnungen sieren, was geändert werden muss.“ auf eine Wende erstickte Derstroff noch Trainer Karsten Neitzel nachdenklich. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 48 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 49

Störcheclub Portrait 49

KEINE CHANCE FÜR GRAFFITI Störcheclubpartner Jensen Protective Coating (JPC) im Porträt

JPC-Inhaber Benny Jensen (mi.) mit Stö̈rcheclubsprecher Uli Kauffmann und KSV-Geschä̈ftsfü̈hrer Wolfgang Schwenke.

Wenn die Holstein-Fans für eine ihrer mer herzlich willkommen zu sein, war für trieb im deutschsprachigen Raum in grandiosen Choreographien Graffitido- Jensen ein großes Pro für den Club. Da- Europa. sen haben sprühen lassen, bestaunt her war die Mitgliedschaft im Störche- auch Benny Jensen die legalen Kunst- club eine logische Folge. BIS IN DIE BEZIRKSLIGA werke gerne. Im Beruf bedeuten illegale Schmierereien an Wänden sein Einsatz- SPEZIALIST FÜR SAUBERE OBER- Der persönliche fußballerische Erfolg gebiet. Der Störcheclubpartner ist als FLÄCHEN blieb trotz großer Leidenschaft leider Inhaber der Firma Jensen Protective aus. Allerdings schaffe es Benny Jensen, Coating (JPC) der richtige Ansprechpart- Mit seiner Firma Jensen Protective in Dänemark mit Odense in die Serie 1 ner wenn es um Produkte für Graffiti-Be- Coating (JPC) sorgt er nicht nur für graffi- (Bezirksliga) und in Bad Harzburg die Be- seitigung und Graffiti–Schutz geht. tifreie Wände, auch im Bezug auf die Sa- zirksliga zu erreichen. Auch heute noch nierung und Beschichtungen von Lin- ist ihm die aktive Teilnahme am Fußball Der gebürtige Däne lebt seit 25 Jahren in oleum-Belägen und FloorCoatings im Hy- wichtig und ein guter Ausgleich zum Job. Deutschland. Kurz nach der Wende stran- gienebereich wenden sich Praxen und Neben der Altliga-Mannschaft des TSV dete der Fußballfan in Berlin, wo er wie Kliniken in erster Linie an ihn. Als Gene- Melsdorf, spielt Jensen auch in der Be- später in Bad Harzburg in verschiedenen ralimporteur und Fachlieferant von Spe- triebsfußballmannschaft der Förde-Spar- Bereichen der Straßensanierung und zialprodukte zur Graffiti-Entfernung und kasse und der Freizeit-Mannschaft „Aus- „Oberflächenbehandlung“ als Bauleiter Prophylaxe sowie FloorCoatings küm- lese 2006“. Diese wird von Maler und und später als Betriebsleiter tätig war. mert sich das Unternehmen um den Ver- Störcheclubpartner Uwe Starke betreut. Schließlich blieb Jensen vor rund 15 Jah- ren in Norddeutschland und gründete seine eigene Firma in Kiel.

SEIT DREI JAHREN IM STADION

Seit drei Jahren verfolgt Benny Jensen mit seinem Sohn Finn die Heimspiele und auch einige Auswärtsspiele der KSV. Dadurch ergaben sich mehr und mehr gute Kontakte mit den Partnern des Stör- checlubs. Die positive Erfahrung vor und nach dem Spiel, wie auch auf Reisen, im- Vorher-Nachher-Bilder verdeutlichen den Positiveffekt der Produkte von JPC. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 50

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 51

Impressionen DFB-Pokal 51

STARKE STÖRCHE MORALISCHE SIEGER Pokal-Rückblick: Holstein Kiel - VfB Stuttgart 1:2

Einen intensiven Pokalabend erlebten AUSVERKAUFTES HOLSTEIN- rund 10.000 Zuschauer im Holstein-Sta- STADION dion. Am Ende durfte Trainer Alexander Zorniger mit seinem VfB Stuttgart ju- Im ausverkauften Holstein-Stadion of- beln. Doch ein großes Lob gebührte den fenbarte der Bundesligist acht Tage vor gastgebenden Kieler Störchen. Die seinem Bundesliga-Auftakt gegen den 1. Schwaben zogen am Samstagabend FC Köln zunächst einige Abstimmungs- zwar durch das 2:1 (1:1) in die zweite Po- schwierigkeiten. Kaum geregelter Spiel- kal-Runde ein, doch Holstein zeigte aufbau, viele Fehlpässe und Stockfehler - sein ganzes Können. Die Führung der es hakte im VfB-Spiel. Von dem Hausherren durch Rafael Czichos (37. schwungvollen Angriffsfußball, mit dem Minute) hatte Stuttgarts Regisseur Da- die Schwaben im letzten Härtetest Man- niel Didavi (41.) fast postwendend aus- chester City beim 4:2 übertölpelt hatten, geglichen. VfB-Angreifer Daniel Ginczek war lange nichts zu sehen. (60. Minute) sorgte im zweiten Durch- Holsteins Fabian Schnellhardt setzt sich gegen den gang mit seinem Treffer für den Erfolg KIEL BISSIGER Stuttgarter Christian Gentner durch. des Bundesligisten, der seine liebe Mü- he mit den Kielern hatte. Die Kieler wirkten anfangs bissiger und immer wieder gefährlich vors VfB-Gehäu- kamen bei Kontern nach langen Bällen se. So etwa, als Angreifer Marc Heider

Holsteins Fabian Schnellhardt setzt sich gegen den Stuttgarter Christian Gentner durch. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 52

Jetzt gratis: TNG-Flat fürs Handy

Bis zum 31. August Kiel-Plus-Paket 2015 Internet Mobil Festnetz Installation € 80 29, /Monat * Jetzt 3 Monate: +50€ Startguthaben bis zu 5 kostenlose € 80 SIM-Karten inkl. TNG-Flat 14,/Monat *

* Aktion befristet bis zum 31.08.2015. Das Kiel-Plus-Paket kostet in den ersten 3 Monaten monatlich 14,80 €, danach monatlich 29,80 € und enthält für Neukunden ein Startguthaben von 50,00 €. Das Kiel-Plus-Paket hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, danach zum Ende des Folgemonats kündbar. Anschlussübernahme kostenlos, Neuanschluss einmalig 49,00 €. Die angegebenen Verbindungs- preise und Flatrates für Telefonie beziehen sich auf reine Sprachverbindungen im deutschen Festnetz ohne Sonder- und Servicerufnummern, Mobilfunk- und Datenverbindungen. Preselection und Call by Call nicht möglich. Das Kiel-Plus-Paket beinhaltet bis zu 5 SIM-Karten, inklusive TNG-Flat für jede dieser 5 SIM-Karten. Die TNG-Flat beinhaltet Telefonie-Verbindungen (ohne Rufumleitungen, Servicerufnummern, Sonderrufnummern und sonstige Mehrwertdienste) von TNG Mobil zu TNG Mobil, von TNG Mobil ins TNG Festnetz und vom TNG Festnetz zu TNG Mobil. Das Kiel-Plus-Paket ist in dem VLFKVW´QGLJHUZHLWHUQGHQ71*1HW]YHUIÉJEDU,UUWÉPHUYRUEHKDOWHQ'DV$QJHERWLVWIUHLEOHLEHQGXQGXQYHUELQGOLFK(LQHJHQDXH$XpLVWXQJDOOHU.RVWHQXQG/HLVWXQJHQoQGHQ6LHXQWHUZZZWQJGH Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 53

Impressionen DFB-Pokal 53

besser in den Griff. Und nach Vorarbeit von Timo Werner beruhigte Ginczek mit einem präzisen Schuss Zornigers Nerven und machte die Kieler Hoffnungen auf ei- ne Wiederholung ihres Pokaltriumphs vor 45 Jahren zunichte. Denn auch Czochos Großchance kurz vor dem Schlusspiff blieb ungenutzt. Schade, Holstein! Am 12. Dezember 1970 hatten sie die Schwaben noch mit 2:1 besiegt. Die Helden von damals um Trainer Peter Ehlers verfolgten das Spiel auf der Tribü- ne live mit. Doch im zweiten Pokal-Duell mit dem VfB, 45 Jahre später, hielt Hol- stein zwar ausgezeichnet mit, war am En- de aber glücklos. Dennoch war es wieder einmal ein denkwürdiger Pokalabend in Kiel.

STIMMEN NACH DEM SPIEL

VfB-Trainer Alexander Zorniger sagte nach dem Schlusspfiff: „Wir hatten ein Kampfkraft und energischer Einsatz: Patrick Herr- glückliches Ende für uns, Gott sei Dank. mann gegen Zapata Insua. Mit der hohen Zweikampfintensität, ha- ben wir uns am Anfang schwer getan. mit einem Kopfball VfB-Keeper Przemys- Nach dem 1:0 sind wir dann wach gewor- law Tyton erstmals prüfte (23.). Neun Mi- den. In der zweiten Halbzeit sind wir we- nuten später war der Pole dann geschla- niger unter Druck geraten. Insgesamt bin Stimmungsvolles Bild: Stuttgarter Fans im Hol- stein-Stadion. gen, als er Czichos' satten Linksschuss ich mit dem Auftritt der Jungs gegen ei- passieren ließ. Die Freude der Störche nen guten Gegner, der uns weh getan währte aber nicht lang. Denn der agile hat, zufrieden.“ KSV-Trainer Karsten Didavi, der in der 20. Minute die erste Neitzel lobte Fans und Mannschaft: „So VfB-Chance gehabt hatte, nutzte seine eine Choreo wie heute habe ich selten zweite Torgelegenheit mit einem feinen gesehen, das war richtig, richtig toll. Für Heber zum 1:1. uns ist es unter dem Strich eine Niederla- ge, aber wir haben eine sehr gute erste PETER EHLERS DRÜCKTE DIE Halbzeit gespielt. In der zweiten Hälfte DAUMEN haben wir etwas zu viel zugelassen und die Chance am Ende nicht genutzt. Auf Nach Wiederanpfiff bekamen die Schwa- dem Papier haben wir verloren, wir dür- ben, die auf Martin Harnik (Infekt) und fen das in den Köpfen aber nicht als Nie- Serey Dié (Muskelfaserriss im Hüftbe- derlage mitnehmen.“ KSV-Kapitän Mar- reich) verzichten mussten, die Partie lon Krause zeigte sich trotz der Niederla-

Holstein-Legende: Rekordspieler Peter Ehlers auf dem Holsteinplatz.

ge angetan von der Leistung seines Teams: „Es war eine überragende Mann- schaftsleistung. Jeder hat sein Pensum abgerufen und 110 Prozent gegeben. Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Scha- de, dass es am Ende nicht gereicht hat.“ Torschütze Czihcos trauerte seinem RIe- sen kurz vor dem Ende nach: „Wir sind natürlich enttäuscht. Wir haben ein sehr engagiertes Spiel gemacht und den Stuttgartern Paroli geboten. Es ist scha- de, dass wir am Ende verloren haben, ob- wohl wir noch die Chance zum Ausgleich hatten. Ich glaube, man hat heute gese- hen, zu was wir in der Lage sind.“ Mut und Einsatzwille: Maik Kegel nimmt es gleich mit drei Stuttgartern auf. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 54 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 55

Störcheclub Portrait 55

DAS FAMILIENSPORTUNTERNEHMEN

IN KIEL Störcheclub im Porträt: Sport Schwitalla

Bayern München, Borussia Dortmund, Werder Bremen, Borussia Mönchenglad- bach und dem Hamburger SV gibt es al- les rund um die optimale Ausrüstung von Tischtennis und Mannschaftssport. Zu den Stammkunden zählen nicht nur Ver- eine und aktive Spieler, sondern auch Schulen und Firmen, die den guten Ser- vice zu schätzen wissen.. Einen Namen hat sich Sport Schwitalla dank guter Be- ratung, höchster Qualität und schneller Lieferung auch im Textildruck gemacht. Alles zu einem attraktiven Preis, versteht sich.

ALTE BEKANNTE

Der Kontakt zu Holstein Kiel und dem Störcheclub hat Geschichte. Wolfgang Janina und Thomas Schwitalla beim Storcheclub-Stammtisch. Schwenke kennt Thomas Schwitalla aus vergangenen Handballtagen. Der KSV- Eine Herzensangelegenheit von der nicht“, erklärt Inhaberin Janina, die wie Geschäftsführer begeisterte die sportbe- sportbegeisteren Janina Schwitalla ist Ehemann Thomas selbst jahrelang in den geisterte Familie schnell für die Werte der 40 mm Tischtennisball und der Fuss- obersten Ligen unterwegs war. Heute en- und Ziele des Vereins und der Sponso- ball. Denn die aktive Tischtennisspiele- gagieren sich nicht nur Janina und Tho- rengemeinschaft. Ohnehin waren Janina rin ist mittlerweile begeisterter Fußball- mas als TT-Trainer, sondern auch die und Thomas immer wieder mal zu Gast fan von Holstein Kiel. Und so präsen- Töchter Lena (24) und Pia (21).Ohnehin im Holstein-Stadion, da sie sich auch mit tiert sich ihr Sportgeschäft im Herzen ist der Zusammenhalt in der Familie der Vergangenheit bestens auskennen. der Kieler Innenstadt auch als Fachhan- Schwitalla groß. Auch im Sportgeschäft „Mein Cousin ist der ehemalige Fussball- del von Tischtennisartikeln – und der helfen alle kräftig mit. Sport Schwitalla profi Gerd Schildt, der Ende der 1980er KSV Holstein. ist das Familiensportunternehmen in für zwei Jahre Trainer bei Holstein Kiel Kiel. war“, sagt Janina Schwitalla. Mittlerweile Wer das neue Holstein-Trikot mit ent- ist der Blick aber ausschließlich in die sprechendem Rückendruck samt Num- HOHE STAMMKUNDSCHAFT Zukunft gerichtet: „Zweitligafußball wäre mer und Namen erstehen möchte, der ist einfach großartig für Kiel. Und letzte Sai- bei Sport Schwitalla in der Eggerstedt- Mit dem Umzug aus der Wik in die Egger- son waren wir so nah dran …“ Die Textil- straße 1 genau richtig. In weniger als fünf stedtstr. 1 im Jahr 2014 wurde das Sorti- druckmaschinen bei Sport Schwitalla Minuten sind Buchstaben und Ziffern aus ment erheblich erweitert. Wochentags waren schon warmgelaufen – für den Folie geplottet, das Trikot in die Maschi- von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von Print des Aufstiegsshirts. Aber aufge- ne gespannt, alles aufgedruckt, und der 10 bis 13 Uhr ist der Kunde König. Im Vor- schoben ist ja nicht aufgehoben. Kunde kann das Jersey seiner Lieblings- dergrund steht die individuelle Beratung. mannschaft glücklich mitnehmen. Und Neben Fanutensilien von Holstein Kiel, www.schwitalla-kiel.de obendrein vielleicht noch ein Paket Hol- stein-Kaffee und eine blau-weiß-rote Fahne? Der Holstein-Fanshop bei Sport Schwitalla ist bestens bestückt.

KEIN WEITERKOMMEN BEIM FUSS- BALL

Dass Sport Schwitalla störchemäßig ein- wandfrei ausgestattet ist, kommt nicht unerwartet. Der einprägsame Familien- name steht in Kiel und über die Landes- grenzen hinaus eigentlich für hochklassi- ges Tischtennis. „Dabei bin ich nur zum Tischtennis gekommen, da ich 1979 mit dem Fußball aufhören musste. Frauen- fußballmannschaften gab es damals Janina Schwitalla in der KSV-Fanzone ihres Sportgeschä̈fts. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 56

DIE KULT-PARTY IN KIEL JEDEN 1. FREITAG IM MONAT

WELCOME WEEKEND PARTY

POWERED BY: LOCATION: TONI´S DACHTERRASSE

22:30 UHR | TONI´S - HAFENSTR. 15 | KIEL FR 04.09.2015 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 57

Impressionen 57

DOPPELSCHLAG DURCH SCHÄFFLER

UND LEWERENZ Rückblick: Hallescher FC - Holstein Kiel 0:2

Holstein Kiel unterwegs im Fußball Osten.

KSV-Coach Karsten Neitzel war nach dem Schlusspfiff sehr zufrieden: „Heute habe ich persönlich extrem viel Druck verspürt vor dem Spiel. Nach so einem Heimauf- takt wie letzte Woche war die Reaktion der Mannschaft top. Wir sind total glück- lich, dass wir hier ergebnismäßig einen Konter setzen konnten. Wir haben uns im Rassiges Kopfballduell: Rafael Czichos gegen Halles Osayamen Osawe. Spiel gegen den Ball gesteigert, bei eige- nem Ballbesitz war noch Luft nach oben. Im Duell zweier Verlierer des ersten Es dauerte bis Mitte des ersten Durch- Wir hatten dann auch ein paar Mal Glück, Spieltags reparierte Kiel in Halle seine gangs, bis sich die Gastgeber ihre erste haben ein Drei-Punkte-Spiel erlebt und Auftaktpleite und siegte mit 2:0. Hol- klare Gelegenheit erarbeiteten - Urban fahren zufrieden nach Hause.“ stein begann stark und blieb im ersten köpfte nach einer Bertram-Ecke knapp Durchgang das spielbestimmende Team. vorbei (26.). Wieder Bertram war der In- Nach Wiederanpfiff tat sich zunächst itiator der spektakulärsten Aktion Halles wenig, ehe die Störche mit Beginn der in den ersten 45 Minuten: Seine Herein- Schlussphase binnen drei Minuten für gabe fand Kleinheisemann, dessen Flug- die Entscheidung sorgten. kopfball sauste aber am Tor vorbei (42.).

Nach Wiederanpfiff tat sich lange Zeit wenig, beide Teams scheuten das Risiko und neutralisierten sich gegenseitig. Tolle Stimmung auf den Rängen vor dem Anpfiff. Kurz bevor die Schlussphase anbrach, tauchte urplötzlich der für Kegel einge- wechselte Schäffler frei vor Halles Num- mer eins, Königshöfer, und netzte zur Führung der Gäste ein (74.). Nur drei Mi- nuten später machte Lewerenz den Dek- kel drauf, sein Schrägschuss von halb- rechts fand den Weg zum 0:2-Endstand ins lange Eck (77.).

Denis Danso Weidlich vor Marcel Baude und HFC Kapitä̈n Tim Kruse.

Die Störche begannen stark, drängte den HFC in der Anfangsphase in dessen Ab- wehr und vergab durch Lewerenz (6.) und Schnellhardt (8.) die ersten Möglich- keiten. Auf der Gegenseite kam Furu- holm zu einem ersten Abschluss (12.), ehe das Spiel in eine zerfahrene Phase mit vielen Ballverlusten auf beiden Sei- ten tauchte. Freude bei Denis Danso Weidlich und Manuel Schäffler nach dem Schlusspfiff. Kieler Schlachtenbummler in Halle. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:08 Seite 58

Immer die richtige Taktik Wer gewinnen will, muss einen guten Plan haben. Dazu gehört nicht nur der richtige Spielzug, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Als offi zieller Ernährungspartner unterstützt Cellagon mit funktionellen Lebensmitteln die Spieler und ist Teil ihrer gesunden Ernährung. Wie auch Sie sich mit Cellagon natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf www.cellagon.de

Sehen Sie auch Produktvideos in unserem YouTube Channel.

Offi zieller Ernährungs- partner der NEU KSV Holstein

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 59

3. Liga Spielplan 59

1. Spieltag (24. bis 26. Juli) 10. Spieltag (22./23. September) 1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt 2:1 (0:1) FSV Mainz 05 II – Erzgebirge Aue (Di. 18.30 Uhr) Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück 0:0 (0:0) Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II (Di. 19 Uhr) Preußen Münster – SGS Großaspach 1:1 (0:0) Werder Bremen II – Kickers Würzburg Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 4:1 (2:0) VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden – Würzburger Kickers 0:0 (0:0) Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt (Di. 20.30 Uhr) Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II 0:4 (0:3) VfL Osnabrück – Preußen Münster (Mi. 18 Uhr) Hansa Rostock – Werder Bremen II 1:2 (1:0) Energie Cottbus – Holstein Kiel (Mi. 19 Uhr) VfR Aalen – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) Fortuna Köln – SG Sonnenhof Großaspach Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln 2:1 (1:0) Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Energie Cottbus – Hallescher FC 2:0 (1:0) Hansa Rostock – 1. FC Magdeburg (Mi. 20.30 Uhr)

2. Spieltag (31. Juli bis 2. August) 11. Spieltag (25. bis 27. September) Fortuna Köln – VfR Aalen 1:1 (1:0) FSV Mainz 05 II – Hallescher FC (Fr. 19 Uhr) Chemnitzer FC – Hansa Rostock 1:1 (0:0) Kickers Würzburg – Chemnitzer FC Werder Bremen II – Energie Cottbus 0:2 (0:1) Erzgebirge Aue – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) FSV Mainz 05 II – 1. FC Magdeburg 2:2 (0:2) SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0) 1. FC Magdeburg – Energie Cottbus Kickers Würzburg – Dynamo Dresden 1:1 (0:0) Rot-Weiß Erfurt– Werder Bremen II VfB Stuttgart II – Preußen Münster 1:3 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück SGS Großaspach – Erzgebirge Aue 2:0 (1:0) Preußen Münster – Stuttgarter Kickers VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:1) Dynamo Dresden – VfR Aalen (So. 14 Uhr) Hallescher FC – Holstein Kiel 0:2 (0:0) VfB Stuttgart II – Fortuna Köln 3. Spieltag (13. bis 16. August) 12. Spieltag (2. bis 4. Oktober) Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt (Do. 20.30 Uhr) Fortuna Köln – Kickers Würzburg VfR Aalen – VfL Osnabrück (Fr. 19 Uhr) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt Erzgebirge Aue – Stuttgarter Kickers Werder Bremen II – FSV Mainz 05 II SV Wehen Wiesbaden – FSV Mainz 05 II Hallescher FC – Erzgebirge Aue 1. FC Magdeburg – Hallescher FC Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg Holstein Kiel – Werder Bremen II (Sa. 14 Uhr) Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – Chemnitzer FC Hansa Rostock – Dynamo Dresden Hansa Rostock – Fortuna Köln VfR Aalen – Preußen Münster SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II Stuttgarter Kickers – Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Kickers Würzburg VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II

4. Spieltag (21. bis 23. August) 13. Spieltag (16. bis 18. Oktober) Fortuna Köln – Energie Cottbus (Fr. 19 Uhr) Erzgebirge Aue – 1. FC Magdeburg Werder Bremen II – 1. FC Magdeburg Dynamo Dresden – Energie Cottbus Chemnitzer FC – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden Hallescher FC – Werder Bremen II Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC Kickers Würzburg – Sonnenhof Großaspach Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Köln VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue Kickers Würzburg – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Hansa Rostock VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – VfR Aalen (So. 14 Uhr) SG Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden Preußen Münster – Hansa Rostock

5. Spieltag (25./26. August) 14. Spieltag (23. bis 25. Oktober) Holstein Kiel – Fortuna Köln (Di. 19 Uhr) Fortuna Köln – FSV Mainz 05 II

Hinrunde 2015/2016 Energie Cottbus – VfL Osnabrück Chemnitzer FC – Hallescher FC VfB Stuttgart II – Kickers Würzburg Werder Bremen II – Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Magdeburg – Chemnitzer FC (Di. 20.30 Uhr) Holstein Kiel – Dynamo Dresden SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt (Mi 18.30 Uhr) Energie Cottbus – Preußen Münster Erzgebirge Aue – VfR Aalen (Mi 19 Uhr) Hansa Rostock – SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers VfR Aalen – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Hallescher FC VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – FSV Mainz 05 II Stuttgarter Kickers – Kickers Würzburg

6. Spieltag (28. bis 30. August) 15. Spieltag (30. Oktober bis 1. November) Fortuna Köln – 1. FC Magdeburg (Fr. 19 Uhr) Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden (Sa. 14 Uhr) Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg Werder Bremen II – Dynamo Dresden Werder Bremen II – Chemnitzer FC Hallescher FC – Preußen Münster Hallescher FC – Fortuna Köln Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück Kickers Würzburg – Erzgebirge Aue Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus Kickers Würzburg – VfR Aalen VfL Osnabrück – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) VfB Stuttgart II – Hansa Rostock FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach (So. 14 Uhr) SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus VfR Aalen – Hansa Rostock Preußen Münster – Holstein Kiel 7. Spieltag (5. & 6. September) 16. Spieltag (6. bis 8. November) Erzgebirge Aue – Hansa Rostock Fortuna Köln – Werder Bremen II SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln Chemnitzer FC – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers (Sa. 14 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden Energie Cottbus – VfR Aalen 1. FC Magdeburg – Preußen Münster Kickers Würzburg – Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel – SG Sonnenhof Großaspach VfB Stuttgart II – FSV Mainz 05 II Energie Cottbus – VfB Stuttgart II SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC Hansa Rostock – Kickers Würzburg Preußen Münster – Werder Bremen II VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt Dynamo Dresden – Chemnitzer FC (So. 14 Uhr)8 Stuttgarter Kickers – FSV Mainz 05 II 1. FC Magdeburg – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Hallescher FC

8. Spieltag (11. bis 13. September) 17. Spieltag (20. bis 22. November) Hansa Rostock – Energie Cottbus (Fr. 19 Uhr) Werder Bremen II – VfL Osnabrück Stuttgarter Kickers – 1. FC Magdeburg Hallescher FC – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Dynamo Dresden (Sa. 14 Uhr) FSV Mainz 05 II – VfR Aalen Chemnitzer FC – Preußen Münster Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock Werder Bremen II – Sonnenhof Großaspach Kickers Würzburg – Energie Cottbus Hallescher FC – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Holstein Kiel FSV Mainz 05 II – Kickers Würzburg SG Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg Rot-Weiß Erfurt– Erzgebirge Aue Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden VfR Aalen – Holstein Kiel (So. 14 Uhr) Chemnitzer FC – Fortuna Köln 9. Spieltag (18. & 19. September) 18. Spieltag (27. bis 29. November)

SPIELPLAN 3. LIGA 1. FC Magdeburg – VfR Aalen (Fr. 19 Uhr) Erzgebirge Aue – Fortuna Köln Erzgebirge Aue – Energie Cottbus (Fr. 20.30 Uhr) Dynamo Dresden – Preußen Münster Holstein Kiel – Hansa Rostock (Sa. 14 Uhr) Wehen Wiesbaden – Sonnenhof Großaspach Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Stuttgarter Kickers Holstein Kiel – Kickers Würzburg Rot-Weiß Erfurt – FSV Mainz 05 II Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt Kickers Würzburg – Hallescher FC Hansa Rostock – FSV Mainz 05 II VfB Stuttgart II – Werder Bremen II VfR Aalen – Hallescher FC SG Sonnenhof Großaspach – Chemnitzer FC Stuttgarter Kickers – Werder Bremen II Preußen Münster – Fortuna Köln VfL Osnabrück – Chemnitzer FC

*ein Spieltag kommt nach Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 60 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 61

Tickets 61

SAISON 2015 / 16 Tarifzonen ALLE INFOSINFOS RUND UMS TICKET für Bahn, Bus und Fähre

Mit einer gültigen Holstein-EintrittskarteHolstein-Eintrittskarte für die 1. Herr1. Herrenmannschaftenmannschaft Flensburgns können Sie am TTaTagag des Holstein-Heimspiels kostenlos mit Bus, Bahn Schleswig Krusendorf und Fähre Fähre zummS Spielpiel hinhin-- und zurückfahrzurückfahren.en. Husum Eckernförderrnfönför Strande Laboe Schönberg Gettorfrf Hohwachth J K1 K2 K3 L Kiel ZOB / Hbf Rendsburgrg Nord-TribüneT Felde Lütjenburgnb M Preetz I Plön Gäste Nortorf Bordesholm Hohen- LübeckLü Hbf westedt Neumünsternsst WWest-Kurves Ku Ost-KurveO BadBad SegSegeberggeberg Elmshorn Bad Oldesloe Hamburg Hbf Kaltenkirchen H Aktuelle Infos: holstein-kiel.de/nah-sh O

Süd-Tribüne Sitzplatz im Familienblock G F3 F2F2F3 F1 Block K1 überdacht Tageskarte Dauerkarte TicketcenterTicketcenter FanshopFanshop EBDE DCCBA 1 Erwachsener + 1 Kind 31,- 558,- 1 Erwachsener + 2 Kinder 40,- 720,- Die genannten PPreisereise gelten nur für den VVoVorverkauf.orvor erkauff.. An den Tageskassen am Stadion wird am Spieltag ein Aufschlag von 1,- € erho 2 Erwachsene + 1 Kind 53,- 954,- Ermäßigte Karten erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende,dende, Rentner, SchwerbeSchwerbehinderteh (über 50%) Arbeiitslose Vereinsmitglieder Bundeswehrssoldaten Kinder bis einsch 2 Erwachsene + 2 Kinder 62,- 1.116,-

Sitzplatz Sitzplatz Stehplatz Stehplatz Block K1-3 überdacht Block F1-3 nichtht überdachtüberdacht Block H, I, J, L überdacht Block G, M, O nicht überdacht Tageskarte 28,- Tageskarte 21,- Tageskarte 13,- Tageskarte 12,- ermäßigt 25,- ermäßigt 18,- ermäßigt 11,- ermäßigtermmäßigt 10,-10,- Kids U14 15,- Kids U14 13,- Kids U14 7,- KidKidsds U14 6 6,- Dauerkarte 504,- Dauerkarte 378,- Dauerkarte 234,-2 DauerkarteDauerkarte 216,- ermäßigt 450,- ermäßigt 324,- ermäßigt 198,- ermäßigt 180,- Kids U14 270,- Kids U14 234,- Kids U14 126,-1 Kids U14 108,-108,- Zusätzlicher Hinweis zu allen Dauerkartenpreisen: 18 Spiele bezahlen – 19 Spiele besuchen

Jahrbuch 2014/15 · packende Dokumentation der dramatischen Relegationsspiele · für echte Fans: über 250 Bilder auf 120 Seiten · alles über die Top-Spiele der Dritten Liga · umfangreiche Statistiken zur Saison 2014/15 · Wissenswertes zum Nachwuchs- und Frauenfußball Im Juli im Holstein-Fanshop für nur … 5,- Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 62 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 63

Blau Weiß Rotes 63

„LAUF INS LEBEN“ 2015 Ein Erlebnisbericht von Nicola Tietje

Ich wohne hier direkt am Sportplatz der schmückten es mit Ballons in blau / weiß tanzte ausgelassen über den Platz, nahm Gesamtschule Eckernförde. Normaler- / rot und stellten so Flatterdinger auf, jeden in Arm und lies sich mit jedem fo- weise drehen kleine Menschen auf dem darauf stand „Storchennest Team“. tografieren. Ich hüpfte weiter in luftiger Platz ihre Runden. Aber plötzlich war al- Höhe, um meinen Aussichtspunkt zu än- les anders: Mama hat mir erklärt, dass der „Lauf ins dern. Leben“ ein Hoffnungslauf gegen die gan- Plötzlich kamen neue Menschen in jeder ze schlimme Krankheit Krebs ist. Der Als die Sonne untergegangen war, ka- Größe auf den Platz gefahren und fingen Lauf geht Samstag los und endet am men alle Menschen zusammen, zünde- an, diverse Gebilde aufzubauen. Von hier Sonntag nach 22 Stunden. Von jeder ten die zuvor von ihnen bemalten Lichter- oben hab ich einen sehr guten Überblick. Mannschaft muss mindestens ein tüten rund um den Platz an, hielten sich Bei meinem Rundblick über den Platz Mensch zu jeder Zeit auf der Bahn seine an den Händen, schwiegen gemeinsam blieben meine Augen an den besonders Runden drehen. als sie eine Runde absolvierten – ein geschäftigen Menschen hängen. Sie sehr ergreifender Moment. schleppten Unmengen von Stroh (ein Als die Sonne am höchsten stand, ver- ideales Material zum Hausbau – sagt Ma- sammelten sich alle Menschen, um die Während der Nacht war es ein wenig ru- ma) auf den Platz, der in ganz viele Qua- erste Runde gemeinsam zu gehen – egal higer auf der Bahn, aber niemand hatte drate mit Hilfe von Absperrband aufge- ob große Menschen, mittlere oder klei- den Sinn für den Lauf ins Leben verges- teilt war. 2 Quadrate nahmen sie für sich ne, sogar Baby-Menschen. Beim „Stor- sen. in Beschlag, schichteten das Stroh fach- chennest Team“ ging auch ein sehr gro- männisch auf und zogen eine Regenhaut ßer Vogel mit, mit langem Hals, langen Zwei aufregende Tage gehen zu Ende; ich drüber roten Beinen und roten Schnabel mit. muss erst einmal die ganzen positiven Hm, irgendwie sah er mir ähnlich, wenn Eindrücke verarbeiten, freue mich auf Als ich am nächsten Morgen meine Au- auch nur entfernt. Mama sagt, die Spe- nächstes Jahr – oh, bin ich müde – und gen aufschlug, war alles noch viel merk- zies geht normalerweise mit würdigen kuschele mich in die flauschigen Federn würdiger: die eifrigen Menschen waren und angemessenen Schritten über die von Mama Spatz. schon wieder an ihrer Behausung: sie Wiese; dieser nicht - im Gegenteil: er Fotos: Carsten Jonas Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 64 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 65

65 Nachwuchs-Leistungszentrum 65

VEREINSKOOPERATIONEN NLZ kooperiert mit FC Angeln 02 und Heider SV

Funktion als Organisatorischer Leiter für die Vereinskooperationen verantwortlich zeigt. Sehr gute Gespräche mit Angeln und Heide, insbesondere um Swen Tree- de (1.Vorsitzender FC Angeln 02) und Jonny Wiekhorst (Jugendobmann Heider SV), führten zu dieser ersten Version der Vereinskooperation. „Wir wollten eine gemeinsame Vereinskooperation entwik- keln und kein Modell vorgeben. Das war Hintere Reihe: Jonny Wiekhorst (Jugend-Obmann Heider SV), Henning Stüber (Verantwortlicher Kooperation FC uns sehr wichtig, da wir möchten, dass Angeln), Helge Marquardt (Jugend-Obmann FC Angeln), Wolfgang Schwenke (Geschäftsführer Holstein Kiel), Swen Treede (1. Vorsitzender FC Angeln), vordere Reihe: Michael Schwennicke (Verantwortlicher Kooperation dieses Modell lebt. Mitgestaltung und Holstein Kiel), Ralf Heskamp (Sportlicher Leiter Holstein Kiel), Sina Brix (Kassenwartin FC Angeln), Fabian somit auch eine stetige Weiterentwick- Müller (Leiter Nachwuchsleistungszentrum Holstein Kiel). lung sind dabei wichtige Bausteine. Da rannten wir dann sowohl in Angeln als Das Nachwuchsleistungszentrum der „Ich freue mich unglaublich, dass wir auch in Heide offene Türen ein.“, umreißt KSV Holstein konnte am vergangenen dieses große Thema in den vergangenen Schwennicke das Vorgehen und blickt Montag einen weiteren Schritt zur Ver- Monaten angehen und zu einem tollen gespannt in die Zukunft: „Nun folgt der besserung der Talentförderung im Raum Abschluss bringen konnten“, berichtet nächste Schritt: wir dürfen das Thema Schleswig-Holstein auf Vereinsebene Michael Schwennicke, der sich in seiner Vereinskooperation mit Leben füllen!“ gehen. Die Kieler Jugendabteilung ko- operiert ab der Saison 2015/2016 mit dem FC Angeln 02 und dem Heider SV.

Die Kooperationsvereine Angeln und Hei- de sollen als Anbieter eines wohnortna- hen und qualifizierten Trainings für Ju- gendspieler eine Art Leuchtturm in der jeweiligen Region werden und von dem Austausch mit Holstein Kiel profitieren. Das NLZ möchte die Strahlkraft für die ei- gene Jugendarbeit und für den Profibe- reich in die Region ausweiten und die Ausbildungsphilosophie und -arbeit des Nachwuchsleistungszentrums im Um- land bekannt machen.

Hierzu soll stets der individuell bestmög- liche Weg für junge Fußballtalente auf Grundlage einer engen fachlichen Zu- sammenarbeit erreicht werden. Dies soll durch eine Optimierung der sportlichen Ausbildung, der Persönlichkeitsentwick- lung und unter Berücksichtigung des schulischen Werdegangs umgesetzt wer- Jonny Wiekhorst (Jugend-Obmann Heider SV), Ralf Heskamp (Sportlicher Leiter Holstein Kiel), Wolfgang den. Schwenke (Geschäftsführer Holstein Kiel) und Swen Treede (1. Vorsitzender FC Angeln). Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 66

Technik und Meer Verbinden Sie Beruf und Leidenschaft

Die Marine sucht ausgebildete Techniker für einen vielseitigen und spannen- den Job. Sie sind teamfähig, fit, suchen eine Herausforderung und wollen die Seefahrt erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Jetzt informieren: Karriereberatung Kiel Tel.: 0431 3847906 Mail: [email protected]

Überzeugen Sie sich: bundeswehr-karriere.de oder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei) Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 67

67 Fußballcamp 67

SOMMER, SPASS UND FUSSBALLCAMP Ferienaktion der KSV Holstein ein Riesenerfolg

Kiel wurden den Kindern zwischen 6 Tag der Camps als es Abschiednehmen und 13 Jahren geboten. Auf dem Pro- hieß. Niemand wollte nach Hause und gramm standen viele kleine Spiele und am liebsten am nächsten Tag wieder Übungsformen. Zudem wurde der Camp- kommen. weltmeister sowie der Gewinner der Champions League ausgespielt. Leuch- Du möchtest auch einmal deine Zeit im tende Augen rief der Besuch der Profis Holstein-Fußballcamp verbringen und er- hervor. Jeweils drei Spieler der Liga- leben? Schau auf unserer Internetseite mannschaft statteten den Kindern im vorbei. Dort findest du alle Termine und Holstein-Fußballcamp einen Besuch ab. auch, ob noch freie Plätze zur Verfügung Ausgestattet mit einer kompletten adi- stehen: http://holstein-kiel.de/holstein- das Ausrüstung und einem Ball erlebten fussballcamp - im Dezember werden dort alle Kinder bei meist gutem Sommer- auch die Termine für das Jahr 2016 veröf- wetter die Freude am Fußball. Traurige fentlicht. Kinder gab es eigentlich nur am letzten

Der junge US-Amerikaner Kieyan aus Seattle, hier mit Kenneth Kronholm, verbrachte eine spannende Woche im Fußballcamp.

Großer Trubel herrschte auch in diesem Sommer bei den vier Feriencamps im Nachwuchsleistungszentrum. In den er- sten drei Wochen der Sommerferien tummelten sich jeweils 80 Kinder mit großer Begeisterung auf dem Gelände der KSV. Viel Fußball, jede Menge Spaß und eine ordentliche Portion Holstein Kids des Störche Fußballcamps als Einlaufkinder beim Spiel Holstein gegen Mainz 05.

Unsere Trainer mit den Profis und Kids beim Holstein Fußballcamp (oben von links): Christian, Fynn, Marcel, Manu, Patrick, Evans, Christoph, Mo und Torben. Holstein_Werder_II 11.08.15 11:09 Seite 68 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:10 Seite 69

Nachwuchs & FrauenHolstein Spielpläne on Tour 69

HOLSTEIN SPIELPLÄNE HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga

Sa, 01.08.15 14:00 Uhr TSB Flensburg – Holstein Kiel II 3:0 Sa, 05.09.15 14:00 Uhr SV Frisia 03 – Holstein Kiel II Mi, 05.08.15 19:00 Uhr Holstein Kiel II – TSV Altenholz 2:2 So, 09.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Flensburg 08 2:3 So, 13.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SG Eutin/Malente Mi, 12.08.15 18:45 Uhr FC Reher/Puls – Holstein Kiel II So, 27.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – VfR Neumünster

So, 16.08.15 14:00 Uhr SV Todesfelde – Holstein Kiel II · www.holstein-kiel.de So, 23.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TuS Hartenholm So, 04.10.15 13:00 Uhr Preetzer TSV – Holstein Kiel II So, 30.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Henstedt-Ulzburg So, 11.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Eichede So, 06.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TSV Kropp Sa, 12.09.15 16:00 Uhr FC Kilia Kiel – Holstein Kiel II So, 08.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – FC Angeln 02 So, 20.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Eichede So, 15.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SG Trave 06 Segeberg Sa, 26.09.15 16:00 Uhr Oldenburger SV – Holstein Kiel II So, 04.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Eutin 08 So, 22.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Henstedt-Ulzburg Sa, 10.10.15 15:00 Uhr PSV Neumünster – Holstein Kiel II So, 29.11.15 12:00 Uhr FC Fockbek-TSV Kropp – Holstein Kiel II So, 18.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – VfR Neumünster Sa, 24.10.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel II So, 06.12.15 12:00 Uhr Flensburg 08 – Holstein Kiel II So, 01.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TuRa Meldorf Sa, 12.12.15 14:00 Uhr SpVg Eidertal Molfsee – Holstein Kiel II So, 08.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Preetzer TSV Sa, 14.11.15 14:00 Uhr Flensburg 08 – Holstein Kiel II Abg. So, 22.11.15 14:00 Uhr TuS Hartenholm – Holstein Kiel II So, 29.11.15 14:00 Uhr Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel II HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga Sa, 05.12.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Todesfelde Sa, 05.09.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – Preetzer TSV So, 13.09.15 14:00 Uhr SG Hattstedt/Arlewatt – Holstein Kiel HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost Sa, 19.09.15 12:00 Uhr Holstein Kiel SV – Eichede So, 16.08.15 14:00 Uhr SV Werder Bremen – Holstein Kiel Sa, 03.10.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – TSV Kronshagen Sa, 22.08.15 14:00 Uhr VfL Wolfsburg – Holstein Kiel So, 11.10.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel Sa, 29.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – RB Leipzig Sa, 07.11.15 13:00 Uhr SG Eutin/Malente – Holstein Kiel Sa, 12.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – FC St. Pauli So, 15.11.15 14:00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel So, 20.09.15 12:00 Uhr TSV Havelse – Holstein Kiel Sa, 21.11.15 14:00 Uhr TSV Kronshagen – Holstein Kiel So, 27.09.15 13:00 Uhr Holstein Kiel – Hamburger SV Sa, 28.11.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – Heider SV So, 04.10.15 14:00 Uhr Hannover 96 – Holstein Kiel Sa, 05.12.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – VfB Lübeck So, 18.10.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – FC Viktoria Sa, 12.12.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – SpVg Eidertal-Molfsee Sa, 31.10.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena Sa, 07.11.15 11:00 Uhr E. Braunschweig – Holstein Kiel HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord So, 22.11.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Rot-Weiß Erfurt So, 30.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Herforder SV So, 29.11.15 11:00 Uhr Hertha BSC – Holstein Kiel So, 06.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Energie Cottbus So, 06.09.15 14:00 Uhr SV Meppen – Holstein Kiel So, 13.09.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FFV Leipzig So, 11.10.15 14:00 Uhr VfL Wolfsburg II – Holstein Kiel HOLSTEIN U17 B-Junioren Regionalliga Nord So, 18.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Hohen Neuendorf So, 23.08.15 14:00 Uhr VfB Lübeck – Holstein Kiel So, 01.11.15 14:00 Uhr Turbine Potsdam II – Holstein Kiel Sa, 29.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – WTSV Concordia So, 15.11.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FSV Gütersloh · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de Sa, 05.09.15 16:00 Uhr Holstein Kiel – MTV Treubund Lüneburg So, 22.11.15 14:00 Uhr BV Cloppenburg – Holstein Kiel So, 13.09.15 11:00 Uhr TSV Havelse – Holstein Kiel So, 06.12.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Henstedt-Ulzburg Sa, 26.09.15 13:00 Uhr Hamburger SV II – Holstein Kiel So, 13.12.15 12:00 Uhr MSV Duisburg – Holstein Kiel Sa, 03.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Niendorfer TSV Sa, 10.10.15 15:00 Uhr TuS Komet Arsten – Holstein Kiel So, 20.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – 1. FC Lübars Sa, 17.10.15 15:00 Uhr Holstein Kiel – JFV Nordwest Sa, 07.11.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel Sa, 14.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – FC Eintr. Norderstedt Sa, 28.11.15 16:00 Uhr SV Werder Bremen II – Holstein Kiel Sa, 05.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – VfL Wolfsburg II Sa, 12.12.15 14:00 Uhr FC St. Pauli II – Holstein Kiel www.holstein-kiel.de Holstein_Werder_II 11.08.15 11:10 Seite 70 Holstein_Werder_II 11.08.15 11:10 Seite 71

Holstein on Tour 71

DIE HIMMELBLAUEN WOLLEN IN ROSA-

ROTE ZUKUNFT Chemnitzer FC möchte ein Wort um den Aufstieg mitreden

„Wir haben in der Offensive viel zu wenig Arme. Aber Jamil hat selbst ein gutes gezeigt. In der ersten Halbzeit haben wir Spielverständnis, er hat eine gute Balan- es nicht geschafft, uns über die Außen- ce zwischen attackieren und sichern. Er bahnen durchzusetzen. Auf der anderen ist aggressiv, bissig und griffig“, urteilt Seite hatten wir Glück, dass wir keine Ex-Storch Danneberg über seinen neuen weiteren Gegentreffer bekommen ha- Partner. Ohnehin hat seine Stimme Ge- ben.“ Drittligarekordtorjäger Anton Fink wicht im Team. Die Rolle als Führungs- hatte die Hausherren kurz nach der Pau- spieler will der Routinier in dieser Saison se per Elfmeter in Front gebracht (49.), endlich übernehmen. Privat hat er dies doch nur eine Minute später besorgte To- bereits: Vor drei Monaten brachte Ehe- bias Jänicke den schnellen Ausgleich. frau Karen Töchterchen Lotta zur Welt. Richtig zufrieden war im Lager der Him- Damit hat „Danne“ seine Zukunft ein melblauen daher niemand, obwohl der Stück weit rosarot gefärbt, die der „Him- Chemnitzer FC auch das zweite Saison- melblauen“ soll möglichst schnell fol- Chemnitzer Hoffnungsträger - Trainer Karsten spiel der neuen Drittliga-Saison nicht gen. Heine. verloren hat. Nun warten nach dem un- spektakulären DFB-Pokal-Aus gegen Bo- Der Chemnitzer FC ist mittlerweile eine russia Dortmund erst Energie Cottbus, etablierte Größe in der 3. Liga. Seit 2011 dann Holstein Kiel und schließlich das mischen die „Himmelblauen“ in der Pro- Duell mit dem starken Aufsteiger 1. FC filiga mit. Zu Beginn der angelaufenen Magdeburg auf die Sachsen. Ein einfa- Saison regiert verhaltener Optimismus ches Auftaktprogramm sieht anders aus. an der Gellertstraße. Nach zwei gespiel- ten Partien sind erst zwei Punkte auf KASSENWART „DANNE“ dem Konto. Das hatte man sich ange- sichts der prominenten Neuzugänge an- Beim Heimauftritt gegen die Störche ders vorgestellt. wird es ein Wiedersehen mit Tim Danne- berg geben. „Danne“ hat sich bei den Mit seinen 60 Jahren zählt Himmelblauen bestens eingelebt, ist zu den erfahrensten Trainern der 3. Liga. zum Kassenwart der Mannschaft aufge- Lange Zeit arbeitete er bei Hertha BSC stiegen und absolvierte gegen Hansa Ro- Berlin unter anderem Koryphäen wie stock sein 200. Drittligapsiel. Auf der dem Ex-Chemnitzer oder Lu- Sechs spielt er seit Saisonbeginn mit cien Favre (heute Gladbach) zu. Im Okto- Neuzugang Jamil Dem zusammen. Beide ber 2013 hat er bei den Himmelblauen Profis können gut miteinander. „Als Älte- angeheuert und soll diese in eine rosaro- rer greife ich den Jüngeren gern unter die Maik Kegel erwartet den Ex-Storch Tim Danneberg. te Zukunft führen. Für dieses Unterfan- gen hat Heine zuletzt prominentes Spie- lermaterial hinzubekommen: Angreifer Ronny König kam von Bundesligaaufstei- Das nächste Auswärtsspiel: ger Darmstadt 98, Matti Steinmann spielte für den Hamburger SV schon im Oberhaus, Martin Fenin erzielte 14 Tref- fer in 89-Bundesligaeinsätzen für Ein- Chemnitzer FC tracht Frankfurt. Und Marcel Kaffenber- ger schnürte für den ortsbenachbarten – Holstein Kiel FSV in der 2. Bundesliga die Stiefel. Zu den Verstärkungen ist das Gerüst der Mannschaft erhalten geblieben, von den Stadion an der Gellertstraße · Samstag, 22. August 2015, 14 Uhr Abgängen schmerzt nur der von Ex- Storch Dan-Patrick Poggenberg. ANFAHRT Mit dem Auto Gellertstrasse, 09125 Chemnitz. (Strecke 580 km, Fahrtzeit: 5 Stunden) COTTBUS, KIEL, MAGDEBURG Parkmöglichkeiten: Eine begrenzte Zahl an Parkplätzen gibt es an der Edeka-Kaufhalle, an der Fanhalle und im Gewerbegebiet „Planitzwiese“ (Praktiker-Baumarkt). Und doch haben die Chemnitzer nach Mit der Bahn zwei Spielen erst zwei Punkte auf dem Ab Chemnitz Hauptbahnhof mit der Buslinie 51 in Richtung „Zeisigwald-Klinik bzw. Yorckgebiet“ bis zur Haltestelle „Stadion Gellertstraße“ (ca. 9 Minuten). Konto. Auf das 0:0 beim VfR Aalen folgte Eintrittspreise: Stehplatz ab 13 Euro (ermäßigt 7 Euro), Sitzplatz ab 17 Euro (ermäßigt 13,50 Euro) ein 1:1 gegen Hansa Rostock, zu dem Chefcoach Heine deutliche Worte fand: Holstein_Werder_II 11.08.15 11:10 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

MIT GUTER PERSPEKTIVE IN DIE ZWEITE

SAISON Fortuna Köln will wieder drei Teams hinter sich lassen

SECHS NEUE letzt in der Nachwuchsabteilung des VfL Wolfsburg arbeitete. Neben der Verpflichtung von Königs wur- den lediglich fünf weitere Spieler geholt. DER DIGITALE ULONSKA Demgegenüber stehen elf Abgänge. Die Fortuna wollte und konnte sich aufgrund Gewöhnungsbedürftig ist für manche Zu- der beschränkten finanziellen Mittel nur schauer immer noch das Fehlen von gezielt verstärken. Mit Tim Bosse (22, SG Klaus Ulonska. Der im März unerwartet Wattenscheid 09) bekam Stammkeeper verstorbene Club-Präsident zog bei den Andre Poggenborg Konkurrenz im Kampf Heimspielen mit einem Spendenball um die Nummer eins. Zudem soll Oliver über die Tribünen. Nach dem Tod des Schröder (35, Erzgebirge Aue), der Bun- Kölschen Unikats wird mit dem Spenden- desliga- und Zweitligaerfahrung aus ins- ball weiter gesammelt – im Stadion und gesamt 270 Spielen mitbringt, im Mittel- jetzt auch im Internet. „Diese Tradition feld die Fäden ziehen. Neben neuen wird auf jeden Fall fortgesetzt“, versi- Spielern gab es eine Rasenheizung für chert Hannsjörg Westendorf, designier- das Südstadion und der Trainingsplatz ter neuer Fortuna-Präsident. Auf der Sitz- platztribüne werden Prominente aus dem Umfeld des Vereins um Spenden Fortuna-Trainer Uwe Koschinat. bitten. Wer im Stadion kein Kleingeld üb- rig hat, kann demnächst per Internet an Mit dem Saisonstart begann für Fortuna Fortuna Köln spenden. „Was wir vorha- Köln zum zweiten Mal das Unternehmen ben, ist eine Art Gedächtnisseite für „Klassenerhalt in der Dritten Liga.“ Wer Klaus Ulonska, inklusive einem digitalen in der Südstadt von mehr träumt, steht Spendenball“, sagt Michael Schweisthal bei den Anhängern sehr schnell alleine von der Initiative Startups für Fortuna. Im da. Hoffnungsträger ist einmal mehr der Mittelpunkt des Internetprojekts „Digita- akribische Trainer Uwe Koschinat, der ler Ulonska“ steht aber die Erinnerung sein Team sinnvoll auf einzelnen Posi- an den Mann, der vor zehn Jahren den tionen verstärkt zu haben scheint. Auch Klub vor dem Absturz in die sportliche wenn die zweite Saison nach einem Auf- Bedeutungslosigkeit rettete und allmäh- tische immer die schwere ist, ist die Per- lich wieder in höhere Ligen führte. spektive der Fortuna besser als im Vor- jahr.

Nach starken Leistungsschwankungen in der vergangenen Saison, soll in der kom- menden Spielzeit bei Fortuna Köln Kon- Marco Königs stürmt jetzt für Fortuna Köln. stanz eine große Rolle spielen. Ein gro- ßer personeller Umbruch herrschte in der Vorbereitungsphase nicht, nur punk- wurde erneuert. Zudem erhält Cheftrai- tuell wurden Akzente gesetzt. In der ab- ner Uwe Koschinat, der bereits in seine gelaufenen Saison konnte sich Fortuna fünfte Saison als Coach der Fortuna geht, Köln nicht zuletzt durch die elf Treffer seit Beginn der Vorbereitungsphase Un- von Johannes Rahn in der 3. Liga halten. terstützung von Andre Filipovic, der zu- Klaus Ulonska mit seinem Markenzeichen. Nach Fortunas Komplett-Umbruch in der Offensive – Thomas Kraus, Ercan Aydog- mus, Thiemo-Jerômé Kialka, Marko Sto- Das nächste Heimspiel: janovic und Marco Ban haben den Verein verlassen – heißt die Sturmhoffnung Nummer eins der Kölner Marco Königs. Der 25-Jährige kam vom SSV Jahn Re- Holstein Kiel – gensburg (15 Spiele, 6 Tore, 3 Assists in der Rückrunde der vergangenen Saison) und erzielte am 2. Spieltag beim 1:1 ge- Fortuna Köln gen den VfR Aalen seinen ersten Treffer für die Südstädter. Dienstag, 25. August um 19 Uhr im Holstein-Stadion Umschlag_Klapper 11.08.15 10:00 Seite 4 180 Sorten Craft Beer in Ihrem Markt der Lebensfreude!

MO - SA VON 8 BIS 20 UHR, DONNERSTAG BIS 22 UHR GEÖFFNET! +++ KOSTENLOSE INFOHOTLINE: 08 00 - 6 60 60 60 +++ WWW.CITTIMARKT.DE CITTI Märkte GmbH & Co. KG, Mühlendamm 1, 24113 Kiel Umschlag_Klapper 11.08.15 10:00 Seite 2

FREUNDE DES GUTEN GESCHMACKS! Unser WARSTEINER Premium Pilsener gibt es auch als Herb. Jetzt probieren!