hardtwald LIVE Saison 2021/22 | 01. Spieltag | 25.07.21 | Ausgabe 01 Drei Fragen an... Pascal Testroet (30) wechselte während der Vorberei- tung innerhalb der 2. Liga vom FC Erzgebirge Aue zum SV Sandhausen. Mit zwölf Treffern stellte der 30-Jährige in der vergangenen Saison seine Treffsicherheit unter Beweis. Wir haben mit ihm vor dem Saisonauftakt ge- sprochen.

„Paco“, am Sonntag geht die Zweiligasaison 2021/22 mit dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf los, eine besondere Saison aufgrund der teilnehmenden Mann- schaften, und weil wieder Zuschauer im Stadion sein werden. Dreimal also Vorfreude – auf…

…das erste Saisonspiel? „Die Vorfreude ist riesig, es kribbelt total. Zumal der Saison- start nach der Vorbereitung, in der es vor allem darum geht, Kraft zu schöpfen, der erste wirkliche Gradmesser ist. Egal, ob du in der Vorbereitung acht Mal gewonnen oder verloren hast: Dafür hat noch keiner einen Pokal in der Kabine stehen. Aber die ersten drei Punkte, die es zu vergeben gibt: Das ist dann etwas Zählbares.“ …die Rückkehr der Zuschauer ins Stadion? „Darauf freuen wir uns wie kleine Kinder, das pusht einen noch mal auf eine besondere Art! Letztlich sind wir „moderne Gladiatoren“, die auch für die Leute spielen. Umso schöner, dass sie uns jetzt wieder zuschauen, mit uns mitfiebern und uns unterstützen können.“ …eine Saison mit vielen großen Vereinen in Liga 2? „Ein großer Verein ist nicht gleichbedeutend damit, dass dort auch die besten Spieler sind. Das wird sich zeigen, und jeder von uns hat ja auch seinen Anspruch, will besser sein als andere. Sicherlich haben große Vereine noch mal eine andere Zuschauerwucht in ihren Spielen, aber wenn wir als Einheit auftreten, ist mir vor dieser Liga nicht bange. Ganz im Gegen- teil, ich freue mich auf das Kräftemessen.“ gegner TOR Fortuna Düsseldorf beendete die Saison 20/21, in die die 1 Rheinländer als Absteiger aus der gestartet waren, 21 Dennis Gorka auf dem fünften Platz. Bis zum 33. Spieltag schnupperten die 33 Fortunen an den Aufstiegsrängen, hatten am Ende aber sechs ABWEHR Zähler Rückstand auf Platz drei. Zur Saison 21/22 hat in Chris- 3 André Hoffmann tian Preußer (bisher Coach des SC Freiburg II) ein neuer Trainer 5 Christopher Klarer übernommen. Offensivakteur , der bereits im ver- 7 16 Dragos Nedelcu gangenen halben Jahr auf Leihbasis in Düsseldorf gespielt hat, 20 Khaled Narey nahmen die Fortunen fest von Wolfsburg unter Vertrag. 22 25 Matthias Zimmermann SO KÖNNTEN SIE SPIELEN 36 Nikell Touglo 43 Jamil Siebert Hennings MITTELFELD 4 Ao Tanaka Peterson Appelkamp Klaus 6 8 11 Felix Klaus Prib Sobottka 13 18 23 Shinta Appelkamp Koutris Nedelcu Klarer Zimmermann 31 ANGRIFF 9 Kastenmeier 12 14 19 DIE BILANZ 27 Nicklas Shipnoski 28

Cheftrainer: Christian Preußer Co-Trainer: Thomas Kleine

4 2 6 kader TOR TOR 1 1 Raphael Wolf 13 21 Dennis Gorka 40 Benedikt Grawe 33 Florian Kastenmeier ABWEHR ABWEHR 2 Aleksandr Zhirov 3 André Hoffmann 14 5 Christopher Klarer 15 Immanuel Höhn 7 Florian Hartherz 18 16 Dragos Nedelcu 19 20 Khaled Narey 23 Nils Röseler 22 Leonardo Koutris 25 Oumar Diakhite 25 Matthias Zimmermann 27 36 Nikell Touglo 36 43 Jamil Siebert MITTELFELD MITTELFELD 5 Carlo Sickinger 4 Ao Tanaka 6 6 Edgar Prib 7 Cebio Soukou 8 Jakub Piotrowski 8 Christian Kinsombi 11 Felix Klaus 11 Gianluca Gaudino 13 Adam Bodzek 17 18 Thomas Pledl 20 Anas Ouahim 23 Shinta Appelkamp 21 Enrique Pena Zauner 31 Marcel Sobottka 26 ANGRIFF ANGRIFF 9 Dawid Kownacki 9 Daniel Keita-Ruel 12 Kristoffer Peterson 10 14 Kelvin Ofori 30 19 Emmanuel Iyoha 37 Pascal Testroet 27 Nicklas Shipnoski 28 Rouwen Hennings

Cheftrainer: Cheftrainer: , Christian Preußer Co-Trainer: Co-Trainer: Thomas Kleine Sargon Duran Spieltag|tabelle

Fr., 20:30 Uhr FC Schalke 04 - Hamburger SV Sa., 13:30 Uhr SV Darmstadt 98 - Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim - SC Paderborn - FC Ingolstadt Hansa Rostock - Karlsruher SC Sa., 20:30 Uhr Werder Bremen - So., 13:30 Uhr FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg - Erzgebirge Aue SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf

Platz Verein Spiele Tore Punkte 1 Erzgebirge Aue 0 0:0 0 Werder Bremen 0 0:0 0 SV Darmstadt 98 0 0:0 0 Dynamo Dresden 0 0:0 0 Fortuna Düsseldorf 0 0:0 0 Hamburger SV 0 0:0 0 Hannover 96 0 0:0 0 1. FC Heidenheim 0 0:0 0 FC Ingolstadt 0 0:0 0 Karlsruher SC 0 0:0 0 Holstein Kiel 0 0:0 0 1. FC Nürnberg 0 0:0 0 SC Paderborn 0 0:0 0 SSV Jahn Regensburg 0 0:0 0 Hansa Rostock 0 0:0 0 SV Sandhausen 0 0:0 0 FC Schalke 04 0 0:0 0 FC St. Pauli 0 0:0 0 facts Zu Hause zum Auftakt noch ungeschlagen Der SV Sandhausen startet gegen Fortuna Düsseldorf in seine zehnte Spielzeit in der 2. Liga am Stück. Viermal stand für den SVS zum Auftakt ein Heimspiel auf dem Programm, die Partie gegen die Rheinländer ist die fünfte Start-Begegnung auf eigenem Platz. Bisher blieben die Kurpfälzer am Hardt- wald stets ungeschlagen. Im ersten Zweitliga-Spiel des SVS überhaupt gab es am 5. August 2012 ein 1:1 gegen den FSV Frankfurt. Es folgten ein 0:0 gegen den VfR Aalen (19.07.13), ein 2:2 gegen Fortuna Düsseldorf (06.08.16) sowie der 3:2-Erfolg gegen den SV Darmstadt 98 im vergangenen Jahr (19.09.20).

Die letzten Härtetests Ihre letzten Härtetests vor der Partie am heutigen Sonn- tag absolvierten der SVS und die Fortuna am vergangenen Samstag nahezu zeitgleich. Die Düsseldorfer bezwangen den belgischen Erstligisten Oud-Heverlee Leuven im eigenen Stadion mit 3:0 (2:0). Die Tore erzielten Louis Patris (17., Eigen- tor), Rouwen Hennings (45.+2, Foulelfmeter) und Matthias Zimmermann (53.). Der SVS unterlag derweil beim Bundes- ligisten mit 0:1 (0:1). Filip Kostic traf für die Hessen, die Sandhäuser vergaben nach der Pause noch einige Großchancen. Es folgten unter der Woche noch die offizielle Saisoneröffnung im BWT-Stadion am Hardtwald sowie ein Trainingstestspiel beim rheinland-pfälzischen Oberligisten TuS Mechtersheim.

Ehemalige Sandhäuser im Fortuna-Kader Zwei ehemalige Sandhäuser stehen im aktuellen Kader von Fortuna Düsseldorf. Rechtsverteidiger Matthias Zimmer- mann spielte in der Saison 2013/14 am Hardtwald, damals als Leihgabe von Borussia Mönchengladbach. Seit Beginn der Saison 2018/19 zählt er zum Aufgebot der Fortunen. Thomas Pledl stand von Januar 2016 bis Juni 2017 für den SVS auf dem Platz, im Juli 2019 ging es dann vom FC Ingolstadt weiter an den Rhein. In den Reihen des SV Sandhausen ist aktuell kein ehemaliger Fortune zu finden. auswärts Im nächsten Auswärtsspiel trifft der SVS am Samstag, den 31. Juli, auf den SSV Jahn Regensburg. Anpfiff im Jahnstadion ist um 13:30 Uhr.

DER GEGNER Der SSV Jahn Regensburg belegte in der abgelaufenen Saison mit 38 Zählern den 14. Tabellenplatz. Ähnlich wie der SVS mussten auch die Oberpfälzer bis zum 34. Spieltag zittern, ein 3:0-Erfolg gegen den FC St. Pauli räumte jedoch die letzten Zweifel aus. Zur Saison 2021/22 haben sich die Regensburger mit einigen bundesligaerprobten Akteuren verstärkt (u. a. , , Sarpreet Singh).

DIE BILANZ In zehn Partien standen sich der SV Sandhausen und der SSV Jahn Regensburg in der 2. Liga bisher gegenüber. Vier Partien gewann der SSV, drei Spiele endeten remis, drei Partien ent- schied der SVS für sich. In der Gesamtbilanz aus 23 Partien (inklusive 3. Liga, und Regionalliga-Qualifikation) liegen die Sandhäuser im Vorteil (neun Siege, sieben Remis, sieben Niederlagen).

DIE STADT Regensburg ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Ober- pfalz. Die Stadt hat 153.094 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2019) und steht damit an vierter Stelle unter den Großstädten des Freistaates Bayern. Das Ensemble „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ zählt zum UNESCO-Welterbe.

SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA Franz-Josef-Strauß-Allee 22 93053 Regensburg www.ssv-jahn.de Trainer: Mersad Selimbegovic Vereinsfarben: Weiß-Rot Gründung: 1907 Stadion: Jahnstadion business Better Taste GmbH übernimmt das Catering bei Heimspielen

Der SV Sandhausen freut sich im Catering-Bereich zur Saison 2021/22 auf die Zusammenarbeit mit der Better Taste GmbH. Als neuer gastronomischer Partner des SVS wird Better Taste im Rahmen einer langfristig geschlossenen Zusammenarbeit sämtliche Catering-Angebote im BWT-Stadion am Hardtwald übernehmen. Dies wird das komplette Speisen- und Geträn- keangebot umfassen.

„Wir sind davon überzeugt, den passenden Catering-Profi für unsere Fans sowie unseren Hospitality-Bereich gefunden zu haben“, sagt Volker Piegsa, Geschäftsführer des SV Sandhau- sen, zur neu geschlossenen Catering-Partnerschaft. Künftig wird es möglich sein, georderte Speisen und Getränke bei Spielen im BWT-Stadion am Hardtwald in allen gängigen Bezahlarten (Kreditkarte, EC-Karte, Cash) zu bezahlen. Eine Fankarte zur Bezahlung wie in den vergangenen Jahren wird es nicht mehr geben.

Andreas Müller, Geschäftsführender Gesellschafter von Better Taste, betont: „Better Taste ist wie auch der SV Sandhausen gesund und kontinuierlich gewachsen und dabei immer seiner Herkunft und Identität treu geblieben. Deshalb hat sich auch von Anfang an alles gut zusammengefügt.“ KURZPASS Wichtige Hinweise für alle Zuschauer: Auf dem gesamten Stadiongelände gilt Maskenpflicht für Per- sonen ab 6 Jahre. Mit Beginn des Stadionbesuchs, also auch schon beim Einlass, muss eine medizinische Maske getragen werden. Erlaubt sind auch FFP-Masken (mindestens FFP2).

Wir bitten grundsätzlich darum, überall, wo es möglich ist, die allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Auch am jeweiligen Sitz- und Stehplatz sowie auf dem Weg dorthin müssen Masken getragen werden. Sie dürfen am jeweiligen Platz lediglich für den Verzehr von Speisen und Ge- tränken zeitweise abgenommen werden.

Bitte berücksichtigen Sie, dass erworbene Speisen und Ge- tränke lediglich am jeweiligen Steh- und Sitzplatz verzehrt werden dürfen und nicht im Stadionumlauf. Generell weisen wir darauf hin, dass die Wegflächen im Stadionumlauf keine „Verweilflächen“ sind.

An allen Kiosken wird es möglich sein, mit den gängigen Be- zahlarten (Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte) zu bezahlen. Bitte achten Sie auch während des Spiels neben den Hygiene- hinweisen auch auf die Durchsagen unseres Stadionsprechers und die aktuellen Einblendungen auf unserer Videoleinwand, z. B. zu den Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel nach dem Spiel. Vielen Dank für die Unterstützung und viel Spaß beim Spiel, Ihr/Euer SV Sandhausen Impressum Herausgeber: SV Sandhausen 1916 e.V. Vorstandsvorsitzender: Jürgen Machmeier Jahnstraße 1 Geschäftsführer: Volker Piegsa 69207 Sandhausen Tel. + 49 (0) 6224-8279 00 40 Fax + 49 (0) 6224-8279 00 41 E-Mail: [email protected] www.svs1916.de Redaktion: Markus Beer (V.i.S.d.P.), Christoph Erbelding Satz und Layout: Dennis Schumacher Druck: Dewitz + Brill Druck GmbH Fotos: SVS Redaktionsschluss: Dienstag, 20. Juli 2021 partner Hauptsponsor

Haupt- und Trikotsponsor

Namensgeber Stadion

Ausrüster

Exklusivpartner