Tempo Tore Titeljagd 2019/2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Tempo Tore Titeljagd Das Regionale Fußballmagazin Zur Saison 2019/2020
Tempo Tore Titeljagd Das regionale Fußballmagazin zur Saison 2019/2020 Oberliga FV Engers will erneut für Furore sorgen Rheinlandliga SV Windhagen hat neuen Trainer und neues Team r- Amateu l an fußbal nd Rhein u Wied! Anzeigensonderveröffentlichung vom 3. August 2019 A Tempo Tore Titeljagd Die Sportredaktion Rhein-Zeitung Neuwied Martin Wiech Tel.: 0261/892-384 Christoph Hansen Tel.: 0261/892-371 Stefan Kieffer Tel.: 0261/892-407 E-Mail: sport.neuwied@ rhein-zeitung.net Westerwälder Zeitung Marco Rosbach Tel.: 02602/160-494 E-Mail: sport.montabaur@ rhein-zeitung.net Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen Marco Rosbach Tel.: 02602/160-494 Andreas Hundhammer Tel.: 02602/160-477 E-Mail: Die regionale Fußballszene genau im Blick haben (von links) Andreas Hundhammer, Lukas Erbelding, Stefan Nink, Martin Wiech, sport.ak@ Marcus Pauly, Stefan Kieffer und Marco Rosbach aus der Sportredaktion. Foto: Andreas Walz rhein-zeitung.net TTTbietet regionalenFußball auf 56 Seiten Unsere Beilage Kader und Spielpläne von Regionalliga bis Kreisliga –Berichte, Prognosenund Mannschaftsfotos Vor zwei Jahren wären sie Weiß war um Längen besser, die Rot-Weißen der TuS in stritten. Die Spvgg EGC Wir- ist? Auch das erfahren sie nur allzu gerne gemeinsam von Röchling Völklingen und Koblenz sportlich den Rang ges findet es nicht richtig, in auch auf den 56 Seiten „TTT“. aufgestiegen, doch während Pfeddersheim auf den Plät- abgelaufen, für das Aben- der Bezirksliga Ost spielen Wie immer gilt: Viel Spaß der FV Engers als Rhein- zen zwei und drei trennte teuer Regionalliga müssen die zu müssen. Warum das so beim Lesen! ros landmeister souverän in die den FVE aber gerade mal Verantwortlichen um Trainer Oberliga zurückkehrte, ein Pünktchen. -
19-1129 Raderlebniskarte Romrhein 2019.Indd
Gerressen Müllekoven Meindorf Mülldorf Niederhalberg Hombach Roth Weldergoven Bourauel Saal Eitorf Windeck Opsen Locksiefen RE · RB Lauthausen Oberauel Obernau ¢« § RE Halft Herchen Richtung Köln Hersel Richtung Köln Niederpleis Richtung Köln Kelters RE Fähre RE Dersdorf · RB ICE-Strecke Imhausen Hennef (Sieg) Au (Sieg) Buschdorf St. Augustin Herchen Leuscheid RE Greuelsiefen Untenroth Eitorf Geilhausen Bornheim Graurheindorf Geislar Huckenbröl Dahlhausen Roisdorf Niederberg Hennef (Sieg) Stein Radkarte Romantischer Rhein aldorf Botzdorf Geisbach Hohegrete Tannenbusch Pracht Aascheid Blankenberg Bitze Stromberg Alsen Hamm Der Romantische Rhein – Tourist-Informationen Brenig Vilich Hangelar Birlinghoven Per Fahrrad durch MitEhrenhausen Aufstiegshilfen vom Mittelscheid Käsberg RB Unterwegs mit Rad, Bus und Bahn zwischen Rheindorf Dambroich Kocherscheid §¦ Holzlar Lascheid Breitscheidt Söven Lanzenbach Süchterscheidt Roder Kratzhausen Bonn, Koblenz und Mainz/Wiesbaden Kuchhausen für Entdecker und Genießer! am Romantischen Rhein! Alfter Beuel Pützchen Rott Bierth das Mittelrheintal Mittelrheintal Breitscheidtauf die Höhen Obenroth Niederirsen Weißenbrüchen Olsdorf Bonn-Beuel Hoholz Fernegierscheid Rauschendorf Hofen Hove Lichtenberg Schaden Marienthal Kloster Wein, Kultur und eine atemberaubende Landschaft: Der Rhein Dieses Faltblatt enthält vor allem Informationen rund um das Bonn Hbf Küdinghoven Roleber Jährlich „erfahren“ es zahlreiche Radler: Nur das Rad ermöglicht RechtsOlsen undBirkenbeul links des Rheins in seinem tiefen Canyon -
Der Besessene Will Weiter Vollgas Geben Benno Mohr Aus Saarbrücken Wurde in Mönchengladbach Ausgebildet
D2 Sport DONNERSTAG, 27. APRIL 2017 SERIE SAARLÄNDER IM PROFIFUSSBALL, TEIL 11 Der Besessene will weiter Vollgas geben Benno Mohr aus Saarbrücken wurde in Mönchengladbach ausgebildet. Im Sommer will er woanders den nächsten Schritt machen. VON TOBIAS FUCHS sehen. Alles so nah und doch un- mit der Saarbrücker U19 in der aber zum Cheftrainer in der Bun- erreichbar. Bundesliga. Da war er, in Worten: desliga befördert. Klar ist: Nicht SAARBRÜCKEN Benno Mohr hatte Das Interview findet mitten in fünfzehn. Einer seiner Trainer alles lief gut für Mohr. Doch er am Wochenende spielfrei. Also Saarbrücken statt, in einem Café flachste, er sehe in ihm einen sagt: „Ich suche keine Ausreden.“ fuhr er nach Hause ins Saarland. am St. Johanner Markt. Mohr be- zweiten Patrick Herrmann – mit Der 1. FC Saarbrücken wollte Am Samstag schaute sich Mohr stellt Mineralwasser, ein Getränk besserer Technik. ihn in der Winterpause verpflich- den 1. FC Saarbrücken an. In Völk- für Sportler und Realisten. Er be- Wenn er auf diese Zeit zurück- ten. Mohr konnte sich einen lingen gegen die SV Elversberg. richtet von seinem Leben als Profi, blickt, spricht Mohr von einem Wechsel vorstellen. „Nach wie vor Tags drauf kickte er auf dem Ro- unaufgeregt, trotz unsicherer Per- „brutalen Leistungsschub“, den er liebe ich die Stadt und auch den denhof, mit Dutzenden anderen, spektive. Im Moment kann Mohr sich bis heute nicht erklären kann. Verein.“ Er ist Mitglied, seit 2003. wie früher. Anfang der Woche seinen Sport ein wenig von außen Schließlich wechselte er nach Doch Gladbach brauchte einen kehrte der 21-Jährige zurück nach betrachten. -
Wir Feiern in Berlin!
33 2017 DER 10. CDN-GEBURTSTAG WIR FEIERN IN BERLIN! AUF DEM WEG PHILIPP LAHMS „FÜR MICH WIE ZUM 5. STERN NÄCHSTE MISSION EIN LOTTOGEWINN“ DIE MANNSCHAFT blieb 2017 Ehrenspielführer und Serie: Hans Siemensmeyer unbesiegt und geht als Nr. 1 deutscher EM-Botschafter über sein bemerkenswertes der Weltrangliste ins WM-Jahr 10 für die EURO 2024 16 Debüt für Deutschland 30 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 33 | 2017 6 Berlin Auf geht’s zur Nacht des großen Wiedersehens 10 Auf zum 5. Stern DIE MANNSCHAFT blieb 2017 unbesiegt und geht als Nr. 1 der Weltrangliste ins WM-Jahr 16 Neues Leben Neue Aufgaben Als Botschafter der Bewerbung um die Ausrichtung der EURO 2024 wird Lahm das Gesicht der deutschen Kampagne INHALT CDN-MAGAZIN 33 | 2017 3 30 „Das war für mich wie ein Lottogewinn“ Zwei Tore zum Einstand im Nationalteam EDITORIAL Von Szymaniak bis Kroos – Vom Profi zum „Pauker“ ein Überblick über die AUS DER KÖNIGS- Uwe Seelers Bilanz und Ausblick auf Nationalspieler im Ausland KLASSE INS den 10. Geburtstag des Clubs der IM AUSLAND GEREIFT 18 KLASSENZIMMER 38 Nationalspieler „ DER CDN – EINE EINHEIT OHNE STANDESDÜNKEL“ 4 VOR 25 JAHREN WEIHNACHTSTOURNEEN DER DDR-AUSWAHL Vor 25 Jahren starb Ernst Happel INSIDE CDN „ BIS HEUTE Weihnachten im Kreis der Familie – WEGWEISEND“ 22 in den 60er-Jahren war das für DDR- Nach 2010 kommen die Mitglieder Nationalspieler eher Ausnahme des CdN wieder im Berliner WEIHNACHTEN Olympiastadion zusammen VOR 50 JAHREN ZWISCHEN BERLIN, BERLIN, FERNWEH & HEIMWEH 42 WIR FEIERN IN BERLIN 6 Ein einziges Mal scheiterte Deutschland schon im Rahmen des Qualifikationswettbewerbs INSIDE CDN AKTUELL IM BLICKPUNKT DER ALBTRAUM VON ALBANIEN 26 Hervorragende Beteiligung beim 2017 – eins der erfolgreichsten regionalen CdN-Treffen in Köln – Jahre der DFB-Historie unvergessen: AUF ZUM 5. -
Frau Ermert Sigrid 57518 Betzdorf Gold Die Schüler-Agder Heuss
Anrede Nachname Vorname PLZ Ort Auszeichnung Frau Ermert Sigrid 57518 Betzdorf Gold die Schüler-AGder Heuss-Adenauer-Schule 55430 Oberwesel Gold Herr Dege Dirk 57614 Fluterschen Gold Herr Haungs Friedrich 56291 Hausbay Gold Herr Ersch Werner 56329 St. Goar Gold Herr Degen Walter 56651 Niederzissen Gold Herr Steitz Arno 54296 Trier Gold Herr Gehrke Christian 55595 ArgenschwangGold Herr Huhn Bernhard 55469 Simmern Gold Herr Nurkovic Adnan 55595 ArgenschwangGold Herr Oster Friedhelm 56754 Binningen Gold Herr Woog Waldemar 55595 Winterbach Gold die Schüler-AGder Heuss-Adenauer-Schule 55430 Oberwesel Gold Herr Baus Stefan 55569 Monzingen Gold Herr Emmerich Günter 54439 Saarburg Gold Herr Ramseger Wolfgang 57635 Weyerbusch Silber Herr Gras Heinrich 56154 Boppard Silber Frau Bauer Ruth 55627 Merxheim Silber Herr Delfs Paul 56656 Brohl-Lützing Silber Herr Ermert Jürgen 57518 Betzdorf Silber Herr Ostertag Klemens 51412 Börfink Silber Herr Peters Wolfgang 54298 Orenhofen Silber Herr Heuzeroth Siegfried 57629 Mörsbach Silber Herr Reichmann Norbert 56281 Hungenroth Silber Frau Ermert Sigrid 57518 Betzdorf Silber Herr Schmidt Rolf 56288 Kastellaun Silber Herr Sittel Helmut 67829 Schmittweiler Silber Herr Joras Alfons 55430 Oberwesel Silber Herr Dege Dirk 57614 Fluterschen Silber Herr Greuloch Werner 55758 SchmidthachenbachSilber Herr Schönberger Benno 56414 Oberahr Silber Herr Nick Bernd 56290 Beltheim Silber Herr Haungs Friedrich 56291 Hausbay Silber Frau Maaß Ursula 55481 Rödern Silber Frau Nick Helga 56290 Beltheim Silber Herr Bauer Friedrich Wilhelm55627 -
0.City 00.City 00000078B96b.City 000000799469.City 00002534.City 00268220901492.City 0037841796875.City 0053062438965.City 00683
0.city 00.city 00000078b96b.city 000000799469.city 00002534.city 00268220901492.city 0037841796875.city 0053062438965.city 00683e059be430973bcf2e13ef304fa996f5cb5a.city 0069580078125.city 007.city 008a.city 009115nomiyama.city 00919723510742.city 00gm02900-shunt.city 00gm02910-mhunt.city 00gs.city 00pe.city 010474731582894636.city 012.city 012179f708f91d34c3ee6388fa714fbb592b8d51.city 01280212402344.city 013501909eecc7609597e88662dd2bbcde1cce33.city 016317353468378814.city 017-4383827.city 01984024047851.city 01au.city 01gi.city 01mk.city 01tj.city 01zu.city 02.city 02197265625.city 022793953113625864.city 024169921875.city 02524757385254.city 0295524597168.city 02957129478455.city 02eo.city 02fw.city 03.city 03142738342285.city 03311157226562.city 03606224060056.city 0371.city 03808593749997.city 0390625.city 03a9f48f544d8eb742fe542ff87f697c74b4fa15.city 03ae.city 03bm.city 03fe252f0880245161813aaf4f2f4d7694b56f53.city 03fr.city 03uz.city 03wn.city 03zf.city 040.city 0401552915573.city 0402.city 0441436767578.city 04507446289062.city 04508413134766.city 04642105102536.city 05159759521484.city 05380249023437.city 0565036083984.city 0571.city 05rz.city 05sz.city 05va.city 05wa.city 06.city 0605239868164.city 06274414062503.city 06542968749997.city 0656095147133.city 06618082523343.city 0666be2f5be967dabd58cdda85256a0b2b5780f5.city 06735591116265432.city 06739044189453.city 06828904151916.city 06876373291013.city 06915283203125.city 06ez.city 06pt.city 07225036621094.city 0737714767456.city 07420544702148.city 07520144702147.city 07604598999023.city -
Eisbachtal, Stadionzeitung Ausgabe 2.Indd
Report Eisbachtaler Sportfreunde SG Kyllburg/B./G. SV Mehring Samstag, 30. August 2014 · 17.00 Uhr Samstag, 13. Sep. 2014 · 17.00 Uhr Lahnstraße 14-20 · 56412 Nentershausen Telefon: 064 85/91 33-0 · Fax: 0 64 85/91 33-33 www.autohaus-diefenbach.de FREITAG IST EUROJACKPOT-TAG. In Kooperation mit Ihrer Annahmestelle: L. Weißer, Oberdorfstr. 25 56412 Nentershausen, 06485/1481 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). EJPTAnzeige_Ankündigung_SF Eisbachtal_A5.indd 1 24.07.2012 07:47:47 Vorwort Liebe Zuschauer und Leser, liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, ein herzliches Willkommen Ihnen allen zu den Spielta- Klassenleiter Bernd Schneider abgesetzt. Ob die unfreiwil- gen fünf und sieben der Fußball-Rheinlandliga-Saison lige Spielpause den Eisbachtalern letztlich zum Vorteil ge- 2014/2015. Begrüßen dürfen wir zunächst in Nentershau- rät, wird sich zeigen. sen die Gäste der Spielgemeinschaft aus Kyllburg, Badem Nicht nur der Besuch der Heimspiele unserer ersten Mann- und Gindorf um ihren Toptorjäger Michael Mayer-Nosbüsch. schaft sei Ihnen an dieser Stelle besonders ans Herz ge- Geleitet wir die Partie von Daniel Velten aus dem hessischen legt, sondern auch die Spiele unserer Jugendabteilung sind Schöffengrund und seinen beiden Assistenten Alexander jeder Zeit lohnenswert. Ein ganz besonderer Leckerbissen Hauser und Marcel Rühl. Das Schiedsrichtergespann tritt erwartet dabei die Fußballbegeisterten am Mittwoch, 3. dabei im Rahmen des Schiedsrichteraustausches zwischen September, auf dem Rasenplatz in Nentershausen. Ab 18 den Fußballverbänden aus Hessen und dem Rheinland die Uhr empfängt an diesem Abend der älteste Nachwuchs der Reise in den Westerwald an. -
Spielplan 11.08.2020 21:53
DFBnet - Spielplan 11.08.2020 21:53 Saison : 20/21 Staffel : 001 Rheinlandliga Herren Verband : Fußballverband Rheinland Kennung : 410004 Mannschaftsart : 013 Herren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielklasse : 031 Rheinlandliga Staffelleiter : Bernd Schneider Spielgebiet : 410 Rheinland Telefon : 0175 4046648 Rahmenspielplan : 1 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Freitag, 04.09.2020 1 410004001 FSV Trier-Tarforst TuS Mayen 20:00 Trier-Tarforst, Rasenplatz Samstag, 05.09.2020 1 410004003 SG 99 Andernach SG Malberg 16:00 Andernach, Stadion, Kunstrasen 1 410004008 SG Hochwald Zerf FC Bitburg 16:30 Hentern, Rasenplatz 1 410004002 SG Schneifel-Auw FC Metternich 18:00 Auw bei Prüm, Rasenplatz Sonntag, 06.09.2020 1 410004004 SG Mendig/Bell SV Windhagen 14:30 Mendig, Junkers-Proff-Stadion, Kunstrasen 1 410004005 TuS Montabaur TuS Kirchberg 14:30 Montabaur, Rasenplatz 1 410004007 VfB Wissen SV Mehring 14:30 Wissen, Rasenplatz 1 410004009 Ahrweiler BC SG Ellscheid 14:30 Bad Neuenahr, Stadion, Rasenpl 1 410004006 FV Morbach SG Neitersen/Altenkirchen 15:00 Morbach, Rasenplatz Mittwoch, 09.09.2020 2 410004010 SG Ellscheid FSV Trier-Tarforst 19:30 Udler, Rasenplatz 2 410004011 FC Bitburg Ahrweiler BC 19:30 Bitburg, Rasenplatz 2 410004012 SV Mehring SG Hochwald Zerf 19:30 Mehring, Kunstrasen 2 410004013 SG Neitersen/Altenkirchen VfB Wissen 19:30 Neitersen, Kunstrasen 2 410004014 TuS Kirchberg FV Morbach 19:30 Kirchberg KR/Du/Fl 2 410004015 SV Windhagen TuS Montabaur 19:30 Windhagen, Kunstrasen 2 410004016 SG Malberg SG Mendig/Bell 19:30 Malberg, Kunstrasen 2 410004017 FC Metternich SG 99 Andernach 19:30 Metternich, Kunstr. -
Eisbachtal, Stadionzeitung Ausgabe 7.Indd
Report Eisbachtaler Sportfreunde Ahrweiler BC TuS Oberwinter Samstag, 30.3.2019 · 16:00 Uhr Samstag, 13.4.2019 · 16:00 Uhr 56237 Nauort, Im Hahn 16 56410 Montabaur, Alleestr. 3 Tel.: 0 26 01 / 9 40 80 Tel.: 0 26 02 / 1 89 88 Partner des Sports A5.indd 1 13.02.2017 08:28:42 Vorwort Liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, liebe Zuschauer, „Gut aus der Winterpause kommen“, das hatten Eine Woche später, am Samstag, 6. April, geht es sich unsere Eisbären zum Ziel gesetzt. Nun ja, für unsere Sportfreunde zur SG 2000 Mülheim- dieser Plan ist fehlgeschlagen. Nach 1:2-Nieder- Kärlich. An ihren letzte Auftritt dort wird unsere lagen in Andernach und gegen Zerf, bei denen Mannschaft nur ungern zurückdenken, mit einer die Mannschaft im Spiel nach vorne irgendwie schallernden 0:4-Klatsche wurde sie damals auf gehemmt wirkte, gab‘s erst beim 2:2 nach einem die Heimfahrt geschickt. Diesmal wollen es die temporeichen Spitzenspiel in Mayen den ersten Eisbären besser machen. Am besten so wie in der Punkt des Jahres. Wichtiger als der war nach Hinrunde, als die Punkte dank eines 3:2-Erfolgs in Nentershausen blieben. dem Abpfiff jedoch hinterher die Erkenntnis, dass die Jungs über die Wintermonate offenbar doch Wiederum eine Woche darauf, am Samstag, 13. nichts verlernt haben. April, kommt dann mit dem TuS Oberwinter ein Gegner in den Westerwald, den viele zur Winter- Mit entsprechendem Selbstvertrauen wurde pause bereits abgeschrieben hatten. Doch beim dann auch der TuS Koblenz im Rheinlandpokal- zu diesem Zeitpunkt abgeschlagenen Schlusslicht Halbfinale Paroli geboten. Die Eisbären lieferten zeigte sich in den vergangenen Wochen, dass ein sich gegen den ehemaligen Zweitligisten vor Trainerwechsel manchmal doch etwas bewirken 1300 Zuschauern in Nentershausen ein Duell kann. -
Kehrbezirke-Übersicht Stand 02 2021.Xlsx
Liste der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (Stand Februar 2021) Gemeinde Vorname Name PLZ Wohnort Straße Telefon Fax E-Mail Kehrbezirk Alterkülz Jens Untermair 56154 Boppard ST Buchholz Casinostraße 15 06742 82361 06742 896549 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis III Altlay Andreas Rosenbach 55469 Simmern Schönburgstr. 7 06761 2929 06761 908990 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis VII Altweidelbach Bernd Rosenbach 55471 Kümbdchen In der Au 6 06761 6985 06761 961139 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis IV Argenthal Frank Rühl 55469 Niederkumbd Auf der Poßwies 11 06761 9128157 06761 9128158 buero.schornsteinfeger-frankruehl.de Rhein-Hunsrück-Kreis IX Badenhard Oliver Kammermayer 55494 Rheinböllen Simmerner Straße 15 06764 7491342 06764 74922219 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis II Bärenbach Andreas Rosenbach 55469 Simmern Schönburgstr. 7 06761 2929 06761 908990 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis VII Belg Andreas Rosenbach 55469 Simmern Schönburgstr. 7 06761 2929 06761 908990 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis VII Belgweiler Jens Untermair 56154 Boppard ST Buchholz Casinostraße 15 06742 82361 06742 896549 [email protected] Rhein-Hunsrück-Kreis III Bell Stefan Rosenbach 55469 Simmern Am Stadtgarten 9 06761 7830 06761 9672611 stefan-rosenbach@t-online Rhein-Hunsrück-Kreis I Bell OT Hundheim Stefan Rosenbach 55469 Simmern Am Stadtgarten 9 06761 7830 06761 9672611 stefan-rosenbach@t-online Rhein-Hunsrück-Kreis I Bell OT Krastel Stefan Rosenbach 55469 Simmern Am Stadtgarten -
Pokalspiele Gegen Tus Koblenz Locken Fast 3000 Fans An
SEITE 24 September –Dezember 2014 NR. 302 . MITTWOCH, 31. DEZEMBER 2014 Jahresrückblick Sport regional So voll ist es im Emmelshausener Stadion lange nicht mehr gewesen: 1784 Zuschauer sehen das Pokal-Achtelfinale zwischen dem FC Karbach und der TuS Koblenz. Der Regionalligist setzt sich am Ende beim Rheinlandligisten hauch- dünn durch –und zwar erst im Elfmeterschießen. In der Runde zuvor hatte Koblenz beim Bezirksligisten Emmelshausen knapp mit 2:1 gewonnen. Das Spiel sahen auf dem TSV-Kunstrasen 1060 Fans. Foto: Wolfgang Schmidt Pokalspiele gegen TuS Koblenz locken fast 3000 Fans an Dritter Teil Emmelshausen und Karbach ziehen gegen den Regionalligisten jeweils knapp den Kürzeren –Türkgücü: Abbruch sorgt für Schlagzeilen M Simmern. Der dritte und letzte einen Oberligisten scheidet der TuS feiert. von 700 Euro, die beiden Zuschau- kauften Hirtenfeldhalle in Kleinich Abwehrmann Dennis Flesch mit Teil unseres Rückblicks auf das gegen Burgbrohl trotz einer 1:0- Schwimmen: Auch die 20. Aufla- er, die für den Spielabbruch gesorgt trennen sich die HSG Irmenach und 2:1. Eine Woche später gewinnt Sportjahr im Rhein-Hunsrück-Kreis Führung mit 1:3 aus. ge des Schinderhannes-Schwimm- haben, bekommen mehrmonatige die HSG Kastellaun/Simmern mit Rheinböllen das nächste Derby – –heute mit den Monaten Septem- Jugendfußball: Traumstart für die fests des VfR Simmern ist ein großer Platzverbote im Rheinland. Türk- 20:20. Daniel Stumm sorgt fünf Se- und zwar mit 1:0 gegen Menger- ber bis Dezember. B-Junioren des JFV Rhein-Huns- Erfolg: Insgesamt 1146 Starts gehen gücü-Trainer Semsettin Sener hört kunden vor Schluss für den Irme- schied. Emmelshausen verliert in- rück: Das 2:0 gegen Hassia Bingen an den zwei Tagen über die nasse daraufhin auf, bis zur Winterpause nacher Ausgleich. -
Die Klangpracht Des Barock Anzeigenblätter Gmbh
Auf der Harley unterwegs AM WOCHENENDE vor die Tür Oberligisten machen Das Tagebuch zu den schönsten Stellen gehen? Wir haben die Tipps! Nägel mit Köpfen einer Asbest-Sanierung Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert Großer Veranstaltungskalender mit lokalen FV Engers hat sieben Neuzugänge In zehn Arbeitstagen von der gefährlichen Altlast liebt die Natur und die Freiheit auf zwei Rädern S. 3 und regionalen Highlights S. 4/5 zu vermelden S. 6 zum neuen Schieferdach S. 8 Rommersdorf Festspiele Notdienst! Rohrreinigung Kanal-TV-Untersuchung Kanalsanierung ohne 15. Juni bis 12. Juli Aufgrabung Abtei Rommersdorf, Neuwied Neuwied Engers Telefon: ckets: Veranstaltungen / Ti 02622/ 13001 festspiele.de AM WOCHENEN DE rommersdorf- Stadt Neuwied, VG Dierdorf, VG Puderbach, VG Rengsdorf-Waldbreitbach, Stadt Bendorf 2. Juni 2018 • Woche 22 24. Jahrgang • Auflage 57 727 Aus der Region „Tag der Rommersdorf beeindruckt mit Pflanzenfülle offenen Tür“ DIERDORF. Die Musik- schule Dierdorf lädt am Sonntag, 10. Juni (10.30- 16.30 Uhr), in die Räume der Gutenbergschule Dierdorf zum Tag der of- fenen Tür ein. Ab 14.30 Uhr findet ein Konzert in der Aula der Gutenbergschule statt. Lehrer und Schüler haben ein vielseitiges Programm zusammenge- stellt und möchten dieses gerne vorstellen. Einige Aussteller mit Instrumen- ten und Zubehör haben sich angesagt. Es gibt Vorspiele in den Klassen- räumen und die Möglich- keit einer Schnupper- stunde. Der Eintritt ist frei. Bürgerbüro schließt früher NEUWIED. Wegen lan- desweiter Software-Up- dates müssen das Bür- gerbüro und das Stan- desamt der Stadt Neu- wied am Mittwoch, 13. Ju- ni, bereits um 15.30 Uhr HEIMBACH-WEIS. In der Abtei Rommersdorf finden Interessierte ei- zen bei einer botanischen Führung kennenlernen, die die Tourist-In- wa 90-minütige Rundgang ist um 14 Uhr der Innenhof der Abtei Rom- schließen.