Tempo Tore Titeljagd Das regionale Fußballmagazin zur Saison 2019/2020

Bezirksliga Mitte Aufsteiger Cochem will mit Bausen-Nachfolger Foroutan weiter jubeln Kreisliga A Neuling Blankenrath nimmt den Kampf mit Mont Royal Enkirch und Zell auf r- Amateu l an der fußbal Mosel!

Anzeigensonderveröffentlichung vom 3. August 2019 D Tempo Tore Titeljagd

Die Sportredaktion Rhein-Hunsrück-Zeitung Rhein-Zeitung Cochem

Mirko Bernd Tel.: 0671/257-59 E-Mail: mirko.bernd @rhein-zeitung.net

Michael Bongard Tel.: 0671/257-57 E-Mail: michael.bongard @rhein-zeitung.net

Oeffentlicher Anzeiger

Olaf Paare Tel.: 0671/257-30 E-Mail: olaf.paare @rhein-zeitung.net

Nahe-Zeitung

Sascha Nicolay Tel.: 0671/257-29 Die Herren der Bälle: Unsere Sportredaktion mit (von links) Olaf Paare, Mirko Bernd, Michael Bongard und Sascha Nicolay ist bereit E-Mail: sascha.nicolay @rhein-zeitung.net für die neue Fußball-Saison. Foto: Tina Paare 56 Seiten mit allem, was das Fußballer-Herz begehrt

Unsere Beilage Kader und Spielpläne von bis zur Kreisklasse–Berichte, Prognosenund Mannschaftsfotos

56 Seiten stark ist unsere Bei- Prognose, wie die jeweilige Hunsrück/Mosel komplettie- Sechzehners oder Karten ge- däre Sprüche. „Mach du den lage „Tempo Tore Titeljagd“ Mannschaft abschneiden ren das Feld oberhalb der gen die Bank, einiges ist Abschlag, ich komme nicht vor der Saison 2019/2020 wie- wird. Angeführt wird die lo- Kreisligen. neu. Und wird sicherlich so weit“ hat wohl bald aus- der. 56 Seiten, auf denen wir kale Riege wieder allein vom Die Fülle der Informatio- Grundlage für neue legen- gedient. Mirko Bernd die Ligen der Region be- FC Karbach, nachdem der nen geht in dieser Form nur, leuchten in allen Facetten. TSV in seiner da auch die Vereine und Von der Regionalliga bis in ersten -Saison der Funktionäre mithelfen, dass Impressum die C-Klassen, vom fast schon Geschichte wieder absteigen „TTT“ alle Informationen be- „Tempo Tore Titeljagd“ ist eine Sonderveröffentlichungder Rhein-Zeitung und professionellen Fußball bis musste. Aber: Dem TSV ist reitstellt, die der regionale ihrer Heimatausgaben vom 3. August 2019 hinunter in die Ligen, in de- zuzutrauen, direkt wieder zu- Fußballfan vor der neuen nen die legendären Kreisli- rückzukehren in die fünft- Spielzeit braucht. Dabei ver- Herausgeber: Mittelrhein-VerlagGmbH, gasprüche geboren werden. höchste Liga Deutschland. In gessen wir auch die Gilde 56055 Koblenz Wie zum Beispiel: „Wenn du die sechsthöchste –die Rhein- der Schiedsrichter nicht, die zum Kopfball gehst, passt landliga –ist der TuS Kirch- wir wieder auf einer Seite vor- Verleger: Walterpeter Twer noch nicht einmal eine Zei- berg erstmals aufgestiegen stellen. Auf sie kommen ei- tung drunter.“ und wird in zwei Derbys auf nige Änderungen zu –und Geschäftsführer: Thomas Regge Oder unsere heutige Bei- Emmelshausen treffen. Sie- damit auch auf Trainer, Spie- lage. In der finden sich aber ben Bezirksligisten in der ler und natürlich Zuschauer. Chefredakteur:Peter Burger Redaktion: Jochen Dick (verantwortlich), Mirko Bernd, auch Spieler wieder, die wohl Mitte-Staffel aus dem Fuß- Ob der nun erlaubte Abstoß Michael Bongard, AlessandroFogolin, über einen turmhohen „TTT- ballkreis innerhalb des ChristophGerhards, Christoph Hansen, Stapel“ springen würden. Andreas Hundhammer, Stefan Kieffer, Stefan Lebert, Sascha Nicolay, Stefan Nink, Olaf Paare, Marcus Pauly, Und Mannschaften, die ho- Klaus Reimann, Marco Rosbach, Sven Sabock, he Hürden überspringen Martin Wiech. müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Wir nennen alle Anzeigen: rz-Media GmbH, 56055 Koblenz Ziele, alle Favoriten, alle Geschäftsführung: Hans Kary Zugänge, alle Abgänge der hiesigen Mannschaften. Bei Druck: Industriedienstleistungsgesellschaft mbH, den überkreislichen Klubs 56055 Koblenz aus dem Rhein-Huns- rück-Kreis gibt es tradi- tionell das Mannschafts- foto und auch unsere Tempo Tore Titeljagd

Regionalliga Südwest Rot-Weiß Koblenz In welcher Liga spielt mein Verein? 1. FC Saarbrücken FSV Mainz 05 II Bahlinger SC FC Homburg FC Bayern Alzenau FC Gießen FC-Astoria Walldorf FK Pirmasens FSV Frankfurt Kickers Offenbach SC Freiburg II SSV Ulm SV Elversberg TSG Hoffenheim TSG Balingen TSV Steinbach Haiger VfR Aalen

Oberliga FC Karbach Saison Röchling Völklingen TSG Pfeddersheim TuS Koblenz 2019/2020 FV Engers Eintracht Trier Schott Mainz TuS Mechtersheim 1. FC Kaiserslautern II Hertha Wiesbach Hassia Bingen FV Diefflen SF Eisbachtal SV Gonsenheim SV Elversberg II Kreisliga AHunsrück/Mosel Kreisliga AMosel FV Dudenhofen SV Masburg SG Biebertal SG Mont Royal Enkirch SG Binsfeld/Landscheid SG SG SG Zell/Bullay/Alf SG Laufeld SG SG Oppenhausen SV Blankenrath SV Monzelfeld SSV TSV Emmelshausen II SV Niederemmel SG Traben-Trarbach SG TuS SG Buchholz SG Neumagen-Dhron TSV Emmelshausen SG Bremm SSG Lutzerather Höhe SV Zeltingen-Rachtig SG Bergweiler TuS Kirchberg TuS Kirchberg II SG Vorderhunsrück SG Veldenz/Burgen SG Moseltal Osann Ahrweiler BC TuS Mayen SV Morbach SV Mehring Kreisliga BMosel1 Kreisliga BSüd Kreisliga BNord SG Mendig/Bell SV Strimmig DJK Morscheid SG Mülheim-Kärlich SG Urbar/Werlau SG Hambuch SG Mont Royal II SV Zeltingen-Rachtig II FSV Trier-Tarforst SG SG Buch/Bell/Mörsdorf FC Peterswald SG Thalfang/Berglicht SG Andernach SSV Boppard II SG Moselkern II SV Gonzerath SV Morbach II SV Windhagen SC Weiler SG Eifelhöhe Büchel SG Dhrontal Haag SG Mittelmosel SG Altenkirchen SG II SSV Ellenz-Poltersdorf SG Baldenau Rot-Weiß Wittlich II SG Malberg SG SF SG Hilscheid/Gielert SG Moseltal Osann II SG Ellscheid SG Soonwald/ SG Ehrbachtal Ney FSV Salmrohr TuS Rheinböllen II FC Burgen SG Hochwald-Zerf SG Spvgg Cochem II VfB Wissen SV II SG Vordereifel II Kreisliga CMosel 1 Kreisliga CMosel 2 SG Schneifel-Stadtkyll SG Niederburg II SG Bruttig-Fankel/Ernst SG Zell/Bullay/Alf II SV Blankenrath II SG Hunsrückhöhe FC Karbach II SG Mont Royal III SG Baldenau II SG Unzenberg II SG Hausbay- II FC Bausendorf SG Büdlich/Heidenburg Bezirksliga Mitte TuS Kirchberg III FC Kinderbeuern SG Gonzerath II SV Oberwesel FSV Salmrohr II SG Dhrontal Haag II SG Hausbay-Pfalzfeld SG Altrich II SG Hilscheid/Gielert II TuS Rheinböllen SG Bergweiler II SG Mittelmosel II SG Vordereifel Kreisliga CSüd Kreisliga CNord SG Sehlem/Rivenich SG Neumagen-Dhron II SG Argenthal SG Biebertal II SG Landkern/Illerich SG Traben-Trarbach II SG Thalfang/Berglicht II SG Moselkern SV SG / SG Vulkaneifel II SG Veldenz/Burgen II Spvgg Cochem TuS SG Oppenhausen II SV Hetzerath II SV Alt-Kues Roj TuS Oberwinter SG Biebertal III SG Vorderhunsrück II TuS Platten II SV Longkamp FC Metternich SG Dickenschied II (9er) SG Hambuch II Ata Sport Urmitz SG Laudert II SG Morshausen II SG Elztal Gering-Kollig TürkgücüSimmern(9er) SG Auderath/Alflen Kreisliga BMayen Kreisliga BEifel 1 FV Rübenach SG Ober Kostenz II SG Eifelhöhe Büchel II u.a. SG Düngenheim u.a. SV Ulmen Cosmos Koblenz SG Hunsrückhöhe II SG Bremm II SG Mülheim-Kärlich II SC Weiler II SSG Lutzerather Höhe II TuS Immendorf VfR Bad Salzig FC Burgen II B-Klasse BirkenfeldOst Kreisliga CEifel1 FC Plaidt Ehrbachtal/Hausbay II SV Masburg II u.a. Rhaunen-Laufersw. u.a. SV Ulmen II Tempo Tore Titeljagd

Bereit für die Herausforderung in der vierthöchsten Fußball-Spielklasse der Republik: Die TuS Rot-Weiß Koblenz mit (hintere Reihe von links) Flodyn Baloki, Thilo Kraemer, Sven König, Sascha Engel, Marko Stojanovic, Tomislav Baltic, Marcus Fritsch, Giuliano Masala (mittlere Reihe von links) Physiotherapeut Ralph Fröhlich, Physiotherapeut Markus Kneip, Sportlicher Leiter Christian Noll, Alexis Weidenbach, Dominik Ahlbach, Torwarttrainer Michael Schneider, Co-Trainer Viktor Klein, Co- Trainer Dominik Schmidt, Trainer Fatih Cift, (vordere Reihe von links) Moritz Hannappel, Christian Meinert, Justin Klein, Julian Bibleka, Hrvoje Vincek, Derrick Miles, Hendrik Hillen und Alen Muharemi. Foto: Andreas Walz Rot-Weiß Koblenz ist jetzt nur der Außenseiter

Regionalliga Südwest Aufsteiger stehtvor seiner ersten Saisoninder 4. Liga –Trainer Cift als Mannder klaren Worte

Fatih Cift ist ein Trainer der Aber wir werden uns auf jeden nahm. Beim 1:7 im Testspiel te der Trainer sein Team frü- ben, ähnlich viele Spieler sind bodenständigen, klaren Worte Fall wehren und versuchen, gegen den neuen Ligakon- her zusammengehabt, um neu hinzugekommen. „Es war mit einer starken Meinung. die Favoriten so gut es geht zu kurrenten SV Elversberg kas- entsprechend eingespielt die wichtig, dass wir Regionalli- Natürlich herrscht beim 37- ärgern“, verspricht Cift. Der sierten die Koblenzer eine ersten Partien in Angriff neh- ga-Erfahrung holen. Leute, die jährigen Übungsleiter von TuS Sportliche Leiter Christian Abreibung. „Da haben wir men zu können: „Aber für ei- wissen, welcher Wind in die- Rot-Weiß Koblenz große Vor- Noll sieht's ähnlich: „Wenn aber viel ausprobiert und wa- nen Neuling ist es völlig nor- ser Klasse weht“, so Cift und freude auf das „Abenteuer“ wir den Klassenverbleib ren personell noch nicht so mal, dass man in der Vorbe- nennt zum Beispiel Flodyn Regionalliga Südwest. Davon, schaffen, wäre das nach un- aufgestellt wie jetzt“, fügt Cift reitung viele Testspieler aus- Baloki (NTSV Sand), Hrvoje alles rosarot zu malen, ist der serem Aufstieg das nächste bei der Bewertung an. probiert und es nicht einfach Vincek, Tomislav Baltic (beide A-Lizenz-Inhaber allerdings Wunder.“ Weil der Schritt für Inzwischen legten die Rot- ist, den Kader zusammenzu- TSV Eintracht Stadtallendorf), weit entfernt. Zwei Wochen ist den ehrenamtlich geführten Weißen auf dem Transfer- basteln.“ Moritz Hannappel (TSV es her, dass seine Mannschaft Breitensportverein vom markt nach und haben sich Rund die Hälfte der Auf- Steinbach Haiger) und Marko in Ralingen die Testspielge- Oberwerth einer auf uner- qualitativ verstärkt. Gern hät- stiegsmannschaft ist geblie- Stojanovic (SC Verl). red neralprobe gegen den luxem- forschtes Gelände ist, weil nur burgischen Erstligisten FC die wenigsten Spieler schon Victoria Rosport mit 2:1 für über Regionalliga-Erfahrung Der Kader derTuS Rot-WeißKoblenz sich entschieden hat. Da mag verfügen. der eine oder andere bekann- In der Summe bringen sie Zugänge: Dominik Ahlbach Behr (TuS Mayen), Necmi Mittelfeld: Flodyn Beloki, te Phrasen von einer „erfolg- es auf etwas mehr als 300 Ein- (SV Gonsenheim), Sven Kö- Gür (FV Biebrich), Armin Tomislav Baltic, Hendrik reichen Generalprobe“ dre- sätze in der vierthöchsten nig (Creighton University/ Jusufi (FV Engers), Yoel Yil- Hillen, Derrick Miles, Ju- schen, von „Rückenwind“ für deutschen Spielklasse. Zum USA), Jonathan Altmeier ma (TSV Schott Mainz), To- stin Klein, Alexis Weiden- den Saisonstart sprechen – Vergleich: Bei Auftaktgegner (eigene U19), Flodyn Baloki bias Oost (FV Rübenach), bach. nicht so Cift. Er weiß genau, FC-Astoria Walldorf (1:4) wa- (NTSV Strand 08), Tomislav Marvin Sauerborn (SF Höhr- Angriff: Jordi Arndt, Sascha welche Rolle seine Mann- ren es über 1500. „Der Schritt Baltic, Hrvoje Vincek (bei- Grenzhausen), Emre Altin Engel, Moritz Hannappel, schaft in der Regionalliga un- aus der Ober- in die Regio- de Eintracht Stadtallendorf), (Pause), Akif Sahin, Keigo Alen Muharemi, Sven Kö- ter normalen Umständen nalliga ist riesig –sowohl Julian Bibleka, Moritz Han- Moriyasu (beide Ziel un- nig, Marko Stojanovic. spielen sollte. Der David unter spielerisch als auch in Bezug nappel (beide TSV Stein- bekannt). Trainer: Fatih Cift (Chef- namhaften und übermächtig auf das Tempo. Unsere Spieler bach Haiger), Marko Sto- Kader, Tor: Jonathan Alt- trainer), Viktor Klein, Do- erscheinenden Goliaths wie müssen das Ganze noch ge- janovic (SC Verl), Eduardo meier, Julian Bibleka, Hrvo- minik Schmidt (beide Co- der 1. FC Saarbrücken oder wissenhafter angehen“, weiß Landu Mateus (SC Hessen je Vincek. Trainer), Michael Schneider die Kickers Offenbach sei Cift. Dreieich), Justin Klein, Alen Abwehr: Dominik Ahlbach, (Torwarttrainer). „Abstiegskandidat Nummer Das waren nicht zuletzt Er- Muharemi (beide TuS Ko- Marcus Fritsch, Thilo Krae- Saisonziel: Klassenerhalt. eins“. kenntnisse, die der Oberliga- blenz). mer, Giuliano Masala, Favoriten: Aalen, Saarbrü- „Aktuell sehe ich uns ganz Meister aus dem ersten Regi- Abgänge: Ismayil Barut (Ko- Christian Meinert, Eduardo cken, Homburg, Elversberg, weit unten in der Regionalliga. onalliga-Beschnuppern mit- sovo Montabaur), Marcel Landu Mateus. Offenbach. Tempo Tore Titeljagd Karbach ist wieder der „Alleinherrscher“ im Hunsrück

Oberliga FC geht in seine fünfte Saisoninder 5. Liga –TrainerSchmidt: Wirwollen zurückindie obere Tabellenhälfte

Der FC Karbach hat nach dem kurzen Intermezzo des TSV Emmelshausen wieder die Hunsrücker Alleinherrschaft in der Oberliga. Der FCK geht in seine fünfte Saison in der 5. Liga und gehört damit schon zum Oberliga-Establishment. Nur Pfeddersheim (acht Jahre) und Wiesbach (sechs Jahre) sind länger am Stück in der Klasse. Der Trend bei Karbach zeigt aber nach unten. Dritter, Sechster, Zehnter und zuletzt Zwölfter –die Abstiegszone kam immer näher. Deshalb lautet das Ziel von Trainer Torsten Schmidt: „Wir wollen zurück in die obere Tabellen- hälfte.“ Die personellen und infrastrukturellen Vorausset- zungen für den Sprung nach oben sind geschaffen worden Der FC Karbach absolviert seine fünfte Saison in der Oberliga mit folgendem Kader: (hintere Reihe, von links) Enrico Köppen, André in der Sommerpause. Das 0:0 Marx, Mathias Fischer, Co-Trainer Klaus Ohnesorge, Trainer Torsten Schmidt, Co-Trainer Thomas Wunderlich, Tim Puttkammer, beim Aufsteiger Gonsenheim Pascal Steinmetz, Julian Hohns; (mittlere Reihe, von links) Betreuer Walter Rauch, Niklas Schneider, Lars Oster, Janik Otto, Niklas am ersten Spieltag war ein or- Laux, Physiotherapeutin Laura Hoff, Selim Denguezli, David Eberhardt, Tobias Jakobs, Linus Peuter, Physiotherapeut Wladimir Lang dentlicher Anfang. sowie (vordere Reihe, von links) Philipp Frisch, Tim Hulsey, Danny Menkenhagen, Florian Bauer, Safet Husic, Lukas Schmitt, Dominik Schmidt will das Abschnei- Kunz und Kapitän Maximilian Junk. Foto: hjs-Foto den in der vergangenen Spielzeit nicht unkommentiert und Lars Oster (siehe auch auch Punkte in der Liga ge- wenn man solche Vorausset- Klaus Ohnesorge, Antonio lassen: „Unsere Platzierung nächste Seite). Warum vor al- kostet, sagt Schmidt: „Wir zungen nun hat.“ Schon am Ramos und Thomas Wunder- als Zwölfter sagt nichts über lem die Abteilung Attacke waren alle involviert, das hat 14. August findet gegen Eis- lich an meiner Seite, die ge- den Saisonverlauf aus. Uns großzügig verstärkt wurde, Kraft und Zeit gekostet. Jetzt bachtal das erste Spiel auf dem nauso denken. Man braucht haben gestandene Akteure begründet Schmidt so: „Wir ist der Platz fertig –und wir neuen Platz unter Flutlicht gute Kollegen, das macht das wie André Marx lange gefehlt, brauchen mehr Auswahl und können uns wieder voll auf die statt. Gebilde aus. Wir sagen immer: wir mussten uns über Monate Qualität in der Offensive, da Mannschaft und das Training Die Mannschaften in der Einfach kann jeder. Wir haben mit 14, 15 Mann durchkämp- wollen wir einen Schritt nach konzentrieren.“ Der Kunstra- Oberliga scheinen wieder ein immer an den Kunstrasen ge- fen. Deshalb war es eine große vorne machen.“ sen sei der siebte Neuzugang. wenig enger zusammenge- glaubt, wir haben immer an Leistung, nie auf einem Ab- Dass in der Defensive nach „Wenn ich aus der Kabine rückt zu sein, das haben schon die Oberliga geglaubt. Mit stiegsplatz gestanden zu ha- den Abgängen von Marc Beck komme und den Platz sehe, die Ergebnisse am ersten dieser positiven Einstellung ben. Wir hatten immer Luft und Michael Kohns und der muss ich immer wieder strah- Spieltag gezeigt. „Es ist alles gehe ich auch in mein 15. nach unten. Mit einem vollem Verletzung von Niklas Laux len“, sagt Schmidt: „Es ist toll, dicht beieinander, das ist die Jahr.“ Kader hätten wir mehr enge nicht nachgerüstet wurde, Entwicklung in der Oberliga Was unter seiner Ägide Spiele für uns entschieden und dazu meint Schmidt: „Wir ha- Prognose: Karbacher seit Jahren“, weiß Schmidt: entstanden ist auf dem Quin- wären weiter oben gelandet.“ ben eine Top-Abwehr, jede „Es werden wieder ganz viele tinsberg (drei Sportplätze, ein Schmidt &Co. zogen ihre Position hinten ist doppelt be- erreichen ihre Ziele Spiele ganz eng sein. Favori- riesiger Kabinentrakt), daran Lehren daraus: „Wir benöti- setzt.“ Vor allem die Rückkehr In Karbach geht es (tabella- ten auf den Aufstieg gibt es für muss Schmidt ab und zu erin- gen einen größeren Kader, um von Abwehrchef Marx nach risch) bergab. Solche Sätze mich genug.“ Traditionsver- nert werden: „Weil ich alles mehr Konkurrenzkampf zu langer Verletzungspause wird lassen die FC-Verantwortli- eine wie Eintracht Trier, Wor- mitentwickelt habe, fällt mir haben.“ Im Winter verzichte- dem FC gut tun. „Unser Kader che ungern auf sich sitzen. matia Worms und TuS Ko- das gar nicht mehr so auf, was ten die Karbacher auf ist gut zusammengestellt“, Sie werden nach einer mehr blenz müssen aus Schmidts bei uns alles geschaffen wur- Schnellschüsse auf dem glaubt Schmidt: „Wir gehören als durchwachsenen Saison Sicht aber ganz vorne landen: de. Das ist ja nicht mehr ein Transfermarkt, weil man die in die obere Tabellenhälfte, die richtigen Schlüsse gezo- „Sie haben eine ganz andere Sportplatz auf dem Quintins- Neuen sorgfältig aussuchen das Potenzial steckt definitiv gen haben, das haben Tors- Struktur, ihr Anspruch muss berg, das ist ein Sportpark, der wollte. Das Warten hat sich in der Mannschaft –und das ten Schmidt, Daniel Bernd & sein, um den Titel zu spielen.“ langfristig für den Verein be- laut Schmidt gelohnt. Ein hal- treibt uns alle an.“ Co. immer unter Beweis ge- Karbach geht in seine fünfte stehen wird. Das ist die größte bes Dutzend Zugänge kann Karbach hat noch einen stellt. Der eigene Kunstrasen Saison in der Oberliga, Tors- Auszeichnung für alle Betei- der FC verbuchen. „Wir haben rund 6000 Quadratmeter gro- wird dem FC neue Stärke ver- ten Schmidt in seine 15. (!) als ligten. Diese Anlage kann Alternativen geschaffen“, sagt ßen Zugang. Der Kunstrasen- leihen –genau wie der offen- FC-Trainer. Motivationsprob- dem FC Karbach keiner mehr Schmidt zu den Transfers von bau eröffnet dem FC völlig siv ausgerichtete Kader. Die leme kennt Schmidt nicht: nehmen. Ich sage immer: Auf- Torwart Safet Husic, Youngs- neue Möglichkeiten vor allem Karbacher erreichen ihre Zie- „Ich habe immer volle Moti- stiege sind vergänglich, aber ter Janik Otto und dem Offen- im Trainingsbetrieb. Die Pla- le und landen in der oberen vation, was ich anpacke, ma- das hier alles auf dem Quin- siv-Quartett Pascal Steinmetz, nungs- und Fertigstellungs- Tabellenhälfte. Platz acht che ich mit 100 Prozent. Ich tinsberg, das bleibt.“ Niklas Schneider, Tim Hulsey phase des neuen Geläufs hätte dürfte ein guter Tipp sein. bon habe Leute wie Daniel Bernd, Michael Bongard

ANZEIGE

Jetzt auch in Stromberg! Am Vogelsang 2A •56291 Kisselbach •Telefon (06766)960763 •E-Mail: [email protected] Autohaus Hans-GeorgMecking •AmLindchen 6•55442 Stromberg•Telefon (06724) 931330 Oliver Kunz Tempo Tore Titeljagd

Das Karbacher Trainerteam um Torsten Schmidt (rechts), Klaus Ohnesorge (links) und Thomas Wunderlich (Zweiter von rechts) darf ein halbes Dutzend Neue auf dem Quintinsberg begrüßen –und zwar (von links) Torwart Safet Husic, Janik Otto, Lars Oster, Pascal Steinmetz, Niklas Schneider und Tim Hulsey. Foto: hjs-Foto ANZEIGE Ein Schlitzohr, ein Haudegen, Wir wünschen dem ein Bulle und ein Torjäger für FC FC Karbach Oberliga VierOffensivspielerbereichernden KarbacherKader–Zudem eine erfolgreiche Saison! sind Torwart Safet Husic undTalent Janik Ottoneu im Schmidt-Team

Zehn Neue, neun Abgänge – „Janik ist ein Spieler der Zu- lange. Wenn er gegen uns als vor einem Jahr wechselte der kunft für Karbach, er hat ähn- Stürmer gespielt hat, habe ich Kfz-Prüfstelle &Sachverständigenbüro FC Karbach seinen halben liche Ansätze wie Linus Peu- das immer als unangenehm Liesenfeld &Wiechert GmbH Kader aus. Vor der fünften ter, der vor einem Jahr vom empfunden, weil er einfach Saison in der Oberliga hat es JFV kam. Ob Janik auch den schon vorne viele Ballgewin- Gallscheider Str. 2·56281 Dörth/Industriegebiet weniger Fluktuation beim FC Weg gehen kann wie Linus nen erzielt. Er ist topfit und Fon: (067 47)94343 ·Fax: (067 47)94345 gegeben. Ein Trio um Marc und in seinem ersten Oberli- Karbach ist die Herausforde- e-Mail:[email protected] ·www.hliesenfeld.de Beck (TuS Marienborn), Mi- ga-Jahr mehr als 20 Spiele be- rung für ihn, die er noch ge- chael Kohns (Schott Mainz) streiten wird? Nun haben wir sucht hat. Tim will nach einer und Oscar Feilberg (SV Mor- eine veränderte Situation, viel enttäuschenden Saison in Idar lautern) ist weg, dafür kann mehr Spieler, der Vergleich allen zeigen, dass er ein star- 56281 Dörth Trainer Torsten Schmidt ein mit Linus hinkt. Aber in den ker Oberliga-Spieler ist.“ 06740674776 6903903 halbes Dutzend Zugänge be- Tests hat Janik auch gegen ...Lars Oster (der 18-jäh- grüßen und hat nun 23 Mann Top-Gegner Spiele über 90 rige Kaifenheimer wurde in (davon vier Torhüter) in sei- Minuten im zentralen Mittel- den vergangenen drei Jahren nem Aufgebot. Vor allem sei- feld gemacht –und das hat im -Nachwuchs www.siebdruck-glockner.de ne Offensive hat der FC durch schon gut ausgesehen.“ von Mainz 05 ausgebildet): ein neues Quartett kräftig ...Niklas Schneider (der 26- „Lars ist ein top ausgebildeter durchgewirbelt. Der Coach Jährige kam von Südwest- Offensivspieler, der sich nix stellt seine sechs Zugänge vor, Verbandsligist Eintracht Bad gefallen lässt und für sein Al- Kein Tag Schmidt sagt folgendes zu... Kreuznach und hat früher ter schon ein richtiges Schlitz- ...Safet Husic (kam von schon Oberliga-Erfahrung in ohr ist. Für ihn gilt es jetzt, sei- wie der andere Oberligist TuS Koblenz, wo Waldalgesheim gesammelt): ne Qualität von der Jugend in der 20-Jährige Ersatztorwart „Niklas ist ein bulliger Stür- die Senioren zu transportie- Egal, wie sich Ihr Lebenentwickelt –Ihren ganz individuellen war): „Zu Safet kann ich noch mer, der eine super Ge- ren. Wenn er das schafft, kann Versicherungsschutzstimmen wirdarauf ab. nicht viel sagen, er hat sich im schwindigkeit hat. Jetzt geht er ein ganz wichtiger Mann ersten Training den Finger es darum, ihm schnell die tak- für unsere Offensive werden.“ Filialdirektion Daniel Bernd Rhein-Mosel-Straße 46, 56281 Emmelshausen gebrochen und musste ope- tischen Abläufe zu verinner- ...Pascal Steinmetz (der [email protected] riert werden. Ende August lichen. Er hat gut getroffen in 22-Jährige kam von Rhein- Telefon 06747 598850 stellt er für uns eine Option der Vorbereitung und wird landligist TuS Mayen, wo er dar. Er wird sich dann dem seinen Platz in unserer Offen- in der abgelaufenen Runde in Konkurrenzkampf im Tor mit sivreihe finden.“ nur 17 Spielen 24 Tore Lukas Schmitt, Danny Men- ...Tim Hulsey (der 31-Jäh- schoss): „Pascal ist ein richti- kenhagen und dem noch ver- rige wechselte vom Oberliga- ger Torjäger, auch wenn er in letzten Florian Bauer stellen Absteiger SC Idar-Oberstein der Vorbereitung nicht ge- fährt SIE in Urlaub! müssen.“ nach Karbach und ist beim FC troffen hat. Körperlich ist er ...Janik Otto (der 18-Jäh- nun der älteste Spieler nach eine Kante, zudem hat er den Wir fahren denFCKarbach rige feierte im April sein De- dem 32-jährigen Torwart Zug zum Tor. Ihn zeichnet büt, spielte die komplette Bauer): „Tim ist ein Haude- aus, dass er jede Möglichkeit vergangene Saison aber für gen mit ganz viel Erfahrung, nutzt, um zum Tor zu mar- 55469 · Tel. 06761-2895·Fax 51 56 den JFV Rhein-Hunsrück in ihn kannst du überall spielen schieren. An ihm werden wir [email protected]·www.geiss-reisen.de der A-Jugend Rheinlandliga): lassen. Ich kenne ihn schon unsere Freude haben.“ bon Tempo Tore Titeljagd Eisbachtaler müssen gleich elf Abgänge verkraften

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 1: Von Hassia Bingenüber Dudenhofen bis zum FV Engers

Hassia Bingen Zugänge: Sebastian Bau- mann, Nils Flühr (beide Ein- tracht Bad Kreuznach), Ad- nan Kizilgöz (VfB Ginsheim), Björn Müller (TSG Hechts- heim), Mareck Dörr (VfB Bo- denheim), Alper Akcam (Ma- nisa BB/Türkei), Kazuki Ka- mikawa (Spvgg Neu-Isen- burg), Bertin Gelenbevi, Ba- turay Özen (beide eigene A- Junioren), Dennis Kaucher (SC Idar-Oberstein). Abgänge: Philipp Schrimb (SC Idar-Oberstein), Kazuhira Shibuya (Basara Mainz), Den- nis de Sousa Oelsner (TSV Schott Mainz), Andreas Ru- dolf, Mükkerem Serdar (bei- de Pause), Dominik Kranz (SG Meisenheim). Kader, Tor: Kay Schotte, Björn Müller, Mareck Dörr, Jens Maaß. Die TuS Koblenz mit (hintere Reihe von links) Felix Käfferbitz, Daniel von der Bracke, Amodou Abdullei, Michael Stahl, Leon Wald- Abwehr: Joshua Iten, Chris- minghaus, Admir Softic, Marc Richter, Tobias Jost, Tarik Karisik, (mittlere Reihe von links) Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Weber, tian Klöckner, Enes Softic, Physiotherapeut Andy Ickenroth, Davide Zavattieri, Cheftrainer Anel Dzaka, Torwarttrainer Peter Auer, Techniktrainer Gerrie Dennis Kaucher, Serdal Gü- Schoonewille, Adrian Knop, Mannschaftsverantwortlicher Oliver Feils, Zeugwart Josef Knopp, (vordere Reihe von links) Jan Rieder, nes, Sascha Kraft, Nils Flühr, Eldin Hadzic, Linus Schulte-Wissermann, Leon Gietzen, Dieter Paucken, Tizian Christ, Giovani Lubaki, Alek Selmani, Dominic Fuß und Jörg Cevermeci. Leutrim Kabashi. Foto: Andreas Walz Mittelfeld: Axel Neumann, Adnan Kizilgöz, Baris Yakut, Saisonziel: Klassenerhalt. Spfr Eisbachtal Trainer: Marco Reifenscheidt. Saisonziel: Klassenerhalt. Deniz Darcan, Kazuki Kami- Favoriten: Worms, Koblenz, Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: Koblenz, Worms, kawa, Bertin Gelenbevi, Se- Trier. Zugänge: David Quandel (SG Favoriten: keine Angabe. Trier. bastian Baumann, Jannik Niederroßbach), Gabriel Jost Persch, Antonio Serratore. FV Dudenhofen (TuS Montabaur), Tommy FV Engers Angriff: Vllaznim Dautaj, Brühl, Lukas Tuchscherer SV Elversberg II Alper Akcam, Baturay Özen, Zugänge: Stefan Herzner (TuS (beide SG Hundsangen), Nik- Zugänge: Luiz Henrique Gre- Fabian Liesenfeld. Mechtersheim), Nino Schlos- las Kremer (FC Dorndorf), Zugänge: Hugo Wolf, Lukas gatti (FK Bylis Ballsh/Alba- Trainer: Dimitri Mayer. ser (A-Junioren FC Speyer Benjamin Weber, Gabriel Le- Kölsch, Jonas Holzweißig, nien), Stefan Djordjevic (FK Saisonziel: Platz fünf bis acht. 09), Eric Häußler (FC Speyer ber (beide eigene A-Junio- Jannis Gabler, Aaron Fran- Kolubara/Serbien), Marcel Favoriten: keine Angabe. 09), Patrick Lindner (FSV ren), Johann Heinz (reakti- cus, Maurice Baier, Luis Ker- Stieffenhofer (FC Metternich), Freimersheim), Yannick Sem- viert), Taiyo Ushiyama (DJK ner, Dominik Ohnholz, Nico Armin Jusufi (TuS Rot-Weiß FV Diefflen pert (DJK Phönix Schiffer- Struth), Deyan Manchev (FC Staub (alle eigene A-Junio- Koblenz), Lukas Haubrich (SG stadt), Daniel Herbel (Hei- Steinbach), Jonas Hannappel ren), Lars Brückner, Luis Maj- Altenkirchen/Neitersen). Zugänge: Leoluca Diefenbach delberg Wieblingen), Matteo (SV Thalheim). chrzak (beide U19 1. FC Saar- Abgänge: Christian Wiersch (Eintracht Trier), Maximilian Feuerstein (Südwest Lud- Abgänge: Robin Rohr (SGE brücken), Marvin Wollbold, (SG Mülheim-Kärlich), Jonas Andres (FSG Bous), Jonas wigshafen). Mendig/Bell), Daniel Erbse Gibriel Darkaoui (beide SV Hillen (SG Ellingen/Bone- Teixeira da Costa (Elversberg Abgänge: Soleiman Rostam- (FC Waldbrunn), Marvin Hei- Röchling Völklingen). feld/Willroth). U19), Vedat Gezginci (Kandil zada (Arminia Ludwigsha- bel (TuS Dietkirchen), Timo Abgänge: Leon Thome (FC Kader, Tor: Andreas Pütz, Saarbrücken). fen), Kai Anschütz (TB Jahn Dietz (TuS Frickhofen), Kevin Hertha Wiesbach), Fabio Göt- Stefan Djordjevic, Thorsten Abgänge: Lukas Latz, Enrico Zeiskam), Daniel Kopf (FSV Hanke (SG Hundsangen), zinger (SF Köllerbach), Mar- Schmidt. Mehmedi (beide FV Schwal- Schifferstadt). Daniele Parisi (FC Dorndorf), ten Seiler (SV Auersmacher), Abwehr: Marian Kneuper, bach), Shuntaro Kawabe (TSG Kader, Tor: Marcel Johann, Tobias Schuth (Trainer SG Elias Huf (FSV Jägersburg), Lukas Klappert, Manoel Pfeddersbeim), Richard Pfei- Malcolm Little. Nord), Max Hannappel (TSV Mike Scharwath (1. FC Nürn- Splettstößer, Aleksandar Na- fer (SV Mettlach), Aaron En- Abwehr: Yannick Sempert, Schwabmünchen), Yuuki Ha- berg II), Alonzo Clarke (USA), ric, Christopher Freisberg, geldinger (SG Perl-Besch), Simon Budenthal, Jannik Said, segawa (Ziel unbekannt), Ju- Jackson Courtney, Mikail Marcel Horz Lucas Bidot (FC Hertha Wies- Dominic Himmighöfer, Kevin lius Duchscherer, Jannik Er- Murioglu (beide Auslands- Mittelfeld: David Peifer, Da- bach). Schall, Kevin Hoffmann. net (beide Auszeit). aufenthalt). niel Fiege, Jonas Runkel, Kader, Tor: Jonas Teixeira da Mittelfeld: Nino Schlosser, Kader, Tor: Johann Heinz, Kader, Tor: Joshua Blanken- Yannik Finkenbusch, Emre Costa, Enver Marina, Fran- Daniel Herbel, Stefan Herz- Niklas Kremer. burg, Hugo Wolf. Kaya, Noel Schlesiger, Niklas cesco-Valentino Migliara. ner, Michael Bittner, Christo- Abwehr: Andreas Hundham- Abwehr: Jonas Holzweißig, Hermann, Björn Kremer, Abwehr: Leoluca Diefenbach, pher Koch, Patrick Lindner, mer, Marvin Kleinmann, Ma- Luis Kerner, Luis Majchrzak, Marcel Stieffenhofer, Armin Marvin Guss, Marvin Hesse- Pascal Thiede, Rami Zein, saya Omotezako, Julian Han- Christian Frank, Jannick Jusufi, Luiz Henrique Gre- denz, Hussein Ali, Tom Laar- Tolga Barin, Daniel Eppel, Ti- nappel, Gabriel Jost, Robin Geißler. gatti, Kristijan Grzobic. tigue, Thomas Hofer. mo Enzenhofer, Andreas Lan- Müller, Deyan Manchev, Jo- Mittelfeld: Lukas Kölsch, Angriff: Sören Klappert, Jo- Mittelfeld: Kevin Folz, Mi- ge. nas Hannappel. Jannis Gabler, Aaron Fran- nathan Kap, Lukas Haubrich chael Fritsch, Vedat Gezginci, Angriff: Eric Häußler, Paul Mittelfeld: Eito Nakai, Marc cus, Maurice Baier, Dominik Trainer: Sascha Watzlawik, Arthur Mielczarek, Fabian Stock, Moritz Stock, Matteo Tautz, Gabriel Leber, Max Ol- Ohnholz, Lars Brückner, Gi- Co-Trainer Vitalij Karpov. Poß, Fatih Günes. Feuerstein, Julian Scharfen- brich, Lukas Tuchscherer, briel Darkaoui, Daniel Dahl, Saisonziel: spielerisch ver- Angriff: Maximilian Andres, berger, Christian Wolff. Tommy Brühl, Benjamin We- Julian Schauer, Nico Floegel, bessern, vergangene Saison Chris-Peter Haase, Merouane Trainer: Christian Schultz. ber, Taiyo Ushiyama. Johannes Marchetti. bestätigen. Taghzoute, Maximilian Ko- Saisonziel: Klassenerhalt. Angriff: Robin Stahlhofen, Angriff: Nico Staub, Marvin Favoriten: Trier, Worms, lodziej. Favoriten: Worms, Koblenz, Steffen Meuer, Lukas Reitz, Wollbold. Mainz und eine Überra- Trainer: Thomas Hofer. Kaiserslautern II, Trier. David Quandel. Trainer: Marco Emich. schungsmannschaft. Tempo Tore Titeljagd Schott Mainz holt neben Karbachs Kohns elf Neue

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 2: VomSVGonsenheim biszum FC Arminia Ludwigshafen

SV Gonsenheim sermann (A-Junioren SV We- bekannt). hen Wiesbaden), Jan Rieder Kader, Tor: Robin Balters, Jan Zugänge: Noah Juricinec (TSV (Ahrweiler BC), Dominic Fuß Niklas König. Schott Mainz), Eray Öztürk (A-Junioren 1. FSV Mainz Abwehr: Jonas Raltschitsch, (SGE Bad Kreuznach), David 05), Adrian Knop (VfL Oster- Nicklas Schlosser, Constantin Meurer (FV Biebrich), Yugi spai), Caner Günes, Tobias Leinhos, Marco Senftleben, Sone (Basara Mainz), Gabriel Jost, Lars Velten, Marcel Win- Yannick Rinker, Michael Müller (Britannia Eichenzell), gender, Alek Selmani, Davide Kohns, Lars Hermann, Lukas Felix Basting, Niklas Dillitz, Zavattieri (alle eigene A-Ju- Fischer. Nicolas Obas, Laurenz Kaiser, nioren). Mittelfeld: Meikel Melament, Jonas Back, Daniel Bienek Abgänge: Safet Husic (FC Yoel Yilma, Jost Yilma, Mar- (alle eigene Jugend). Karbach), Kerim Arslan (Co- cel Heeg, Johannes Gans- Abgänge: Lars Hermann (TSV Trainer eigene B-Junioren), mann, Manuel Schneider, Schott Mainz), Dominik Ahl- Marco Gietzen (Co-Trainer Konstantin Fring, Giorgio del bach (RW Koblenz), Jakob eigene A-Junioren), Marc- Vecchio, Raphael Assibey- Friedrich (TSV Gau-Odern- André Kositzki (Borussia Mensa, Felipe Bergmann. heim), Maximilian Hinterkopf Dortmund II, war ausgelie- Angriff: Janek Ripplinger, Ali (RW Walldorf), Joel Basombo hen), Justin Klein, Alen Mu- Bülbül, Leon Kern, Christian (Ziel unbekannt). haremi (beide TuS Rot-Weiß Hahn, Yasuhiro Goto. Kader, Tor: Felix Basting, To- Koblenz), Felix Könighaus Trainer: Sascha Meeth. bias Edinger, Maximilian (Fortuna Düsseldorf II), Ugur Saisonziel: keine Angabe. Scheler, Paul Simon. Dündar (1. FC Spich), Rudolf Favoriten: keine Angabe. Abwehr: Niklas Dillitz, Jonas Gonzalez, Hakeem Araba Eichbladt, Ferhat Gündüz, (beide Ziel unbekannt). Noah Juricinec, Laurenz Kai- ArminiaLudwigshafen ser, Espen Lautermann, Da- Kader, Tor: Dieter Paucken. vid Meurer, Nicolas Obas, Abwehr: Daniel von der Bra- Don-Jason Onyejekwe, Ma- cke, Michael Stahl, Admir Zugänge: Marvin Gebhard, ximilian Pflücke, Alexander Softic, Lukas Szymczak, Leon Arbenit Hoti, Jan Gutermann Rimoldi. Gietzen, Davide Zavattieri. (alle ASV Fußgönheim), Marc Mittelfeld: Jonas Back, Da- Mittelfeld: Marc Richter, Le- Ehmann (A-Junioren Wor- mir Bektasevic, Luigi Caniz- on Waldminghaus, Eldin matia Worms), Piero Adragna, zo, Alperen Genc, Paul Geß- Hadzic, Giovanni Lubaki, Abdelrahman Mohamed (bei- ner, Nico Siegert, Yugi Sone, Leutrim Kabashi, Linus de VfR Mannheim), Felix Jung Atsuki Sorihashi, Gabriel Schulte-Wissermann, Jan (SV Ruchheim), Merlin Rudi- Müller, Yang Byoungsoo, Rieder, Dominic Fuß, Tobias sele (A-Junioren FK Pirma- Mustafa Yilmaz. Jost, Lars Velten, Marcel Win- sens), Soleiman Rostamzada Angriff: Khaled Abou Daya, gender, Alek Selmani. (FV Dudenhofen), Daniel Ev- Daniel Bienek, Dennis Mer- Angriff: Felix Käfferbitz, Am- rard (FSV Offenbach), Ale- ten, Ibrahim Yilmaz, Eray Öz- dou Abdullei, Adrian Knop, xander Jäger (FV Heddes- türk. Caner Günes. heim). Trainer: Christian Lüllig. Trainer: Anel Dzaka. Abgänge: Philipp Stiller (VfR Saisonziel: Klassenerhalt. Saisonziel: das Team und je- Grünstadt), Gianluca Mantel Favorit: Trier. den Einzelnen in der Mann- (FC Astoria Walldorf II), Ke- schaft weiterentwickeln und vin Urban (Wormatia Worms), 1. FC Kaiserslautern II den Verein konsolidieren. Nico Gronbach (SV Rülz- Von Karbach nach Mainz: Michael Kohns wechselte aus dem Favoriten: Trier, Worms. heim), Talha Demirhan (DJK Zugänge: Justin Kabuya (A- Hunsrück in die Landeshauptstadt zu Schott. Foto: hjs-Foto Phönix Schifferstadt), Erdem Junioren ), Dogan (VfR Mannheim), Se- Anil Aydin (A-Junioren 1. FC Löschner. Marienborn) Michael Kohns TSV Schott Mainz bastian Lindner, Tolga Karli- Köln), Kevin Schuller (A-Ju- Angriff: Justus Klein, Justin (TSV Schott Mainz). dag (beide SV Unter-Flo- nioren Viktoria Griesheim), Kabuya, Jeffrey Idehen, Ke- Kader, Tor: Florian Bauer, Lu- Zugänge: Robin Balters, Jan ckenbach), Felix Funk, Rou- Jannis Held, Tuure Mänty- vin Schuller. kas Schmitt, Danny Menken- Niklas König, Meikel Mela- ven Amos (beide Wormatia nen, Kevin Klein, Dylan Kue- Trainer: Hans Werner Moser. hagen, Safet Husic. ment, Felipe Bergmann, Ya- Worms II), Jannik Styblo (TuS te, Elias Ludwig, David Kaji- Saisonziel: Ausbildung jun- Abwehr: David Eberhardt, suhiro Goto (alle eigene A-Ju- Mechtersheim), Nauwid Ami- nic (alle eigene A-Junioren). ger Spieler und Heranfüh- Julian Hohns, Andre Marx, nioren), Lukas Fischer (A-Ju- ri (FC Speyer 09). Abgänge: Sören Lippert (VfB rung an die 3. Liga sowie ein Matthias Fischer, Philipp nioren Karlsruher SC), Ali Kader, Tor: Marvin Gebhard, Lübeck), Hüseyin Cakmak einstelliger Tabellenplatz. Frisch, Niklas Laux. Bülbül (TSV Gau-Odernheim) Alexander Jäger. (Würzburger Kickers), Yan- Favoriten: Koblenz, Trier, Mittelfeld: Dominik Kunz, Christian Hahn (RWO Alzey), Abwehr: Daniel Evrard, So- nick Filipovic (Fortuna Köln), Pfeddersheim. Janik Otto, Linus Peuter, Ma- Lars Hermann (SV Gonsen- leiman Rostamzada, Peter Nils Schätzle (SpVgg Bay- ximilian Junk, Johannes Gö- heim), Michael Kohns (Blau- Prokop, Felix Jung, Jan reuth), Michael Clemens, Iosif derz, Tim Puttkammer, Selim Weiß Karbach), Dennis de Gutermann, Mehmet Batur. Maroudis (beide Ziel unbe- FC Karbach Denguezli, Tobias Jakobs. Sousa Oelsner (Hassia Bin- Mittelfeld: Nico Pantano, kannt), Julius Lammenett Angriff: Enrico Köppen, Nik- gen), Yoel Yilma (TuS Rot- Piero Adragna, Marc Eh- (Viktoeria Arnoldsweiler), Si- Zugänge: Tim Hulsey (SC las Schneider, Tim Hulsey, Weiß Koblenz). mann, Jan-Hendrik Schröder, mon Gartmann (SV Heim- Idar-Oberstein), Janik Otto Pascal Steinmetz, Lars Oster. Abgänge: Jannik Reinländer Rik Hiemeleers, Arbenit Hoti, stetten). (JFV Rhein-Hunsrück), Lars Trainer: Torsten Schmidt. (TuS Marienborn), Marius Fabian Herchenhan, Sura- Kader, Tor: Jonas Weyand, Oster (A-Junioren FSV Mainz Saisonziel: wieder in der ers- Breier (SpVgg Ingelheim), phael Mbonisi, David Braun, Matheo Raab. 05), Niklas Schneider (SG ten Tabellenhälfte landen. Nikola Mladenovic (Hessen Merlin Rudisele. Abwehr: Jannis Held, Tuure Bad Kreuznach), Safet Husic Favoriten: Trier, Worms, Kai- Dreieich), Edis Sinanovic (SV Angriff: Yigzaw Tesfagaber, Mäntynen, Kevin Klein, Elias (TuS Koblenz), Pascal Stein- serslautern II, Pfeddersheim, Eintracht Trier), Maurice Pin- Daniel Gulde, Abdelrahman Ludwig, Flavius Botiseriu, metz (TuS Mayen), Danny Mainz, Koblenz. ger (FV Biebrich), Linus Wim- Mohamed, Niko Pavic, Meri- David Kajinic. Menkenhagen (eigene zweite mer (TSG Bretzenheim), Mike don Haxhija. Mittelfeld: Luca Jensen, Mannschaft). TuS Koblenz Wrobelewski (SC Hessen Trainer: Hakan Atik. Constantin Fath, Jonas Sin- Abgänge: Oscar Feilberg (SV Dreieich), Lukas Rodwald, Saisonziel: Klassenerhalt. ger, Dylan Kuete, Julian Morlautern), Marc Beck (TuS Zugänge: Linus Schulte-Wis- David Rösler (beide Ziel un- Favoriten: Trier, Koblenz. Tempo Tore Titeljagd Torschützenkönig Buch wechselt nach Luxemburg

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 3: VomTuS Mechtersheim biszuEintrachtTrier

TuS Mechtersheim Mittelfeld: Jannik Marx, Ke- hias Tillschneider, Akira Uda- (Pause), Matthias Heck, Luca vin Schwehm, Jannick Immel, gawa, Nico Wendling. Sasso-Sant (beide FSV Trier- Zugänge: Christoph Gass, Aaron Horntrich, Christoph Mittelfeld: Tobias Bräuner, Tarforst), Stephan Schuwe- Aaron Horntrich, Nicolas Kor- Gass, Manuel Maier, Kazuaki Rei Ikemura, Shuntaro Ka- rack (SG Ellscheid), Julien Er- tus, Hori Ryunosuke, Samet Nishinaka, Kevin Selzer, Ro- wabe, Luftrim Kodraliu, Mar- hardt (SV Röchling Völklin- Aydogan (alle FC Speyer 09), bin Muth, Hori Ryunosuke. cell Öhler, Riccardo Presti, gen), Leoluca Diefenbach (FV Jannik Styblo (Arminia Lud- Angriff: Eric Veth, Dana Ka- Fabio Schmidt, Daniel Zolo- 07 Diefflen), Godmer Ma- wigshafen), Manuel Maier, der, Jannik Styblo, Lukas tarev. bouba, Lucas Coopmans (bei- Dana Kader (beide DJK Phö- Metz. Angriff: Nils Demmerle, Je- de Ziel unbekannt). nix Schifferstadt), Robin Muth Trainer: Ralf Schmitt. Oberliga-Torschützenkönig mal Kassa, Sebastian Kaster, Kader, Tor: Denis Wieszolek, (1. FC Saarbrücken U19), Da- Saisonziel: Platz im vorderen Andreas Buch wechselte von Maurice Müller. Hendrik Bitzer. vid Silva Goncalves (Worma- Tabellenmittelfeld. Pfeddersheim in Luxemburgs Trainer: Christoph Hartmül- Abwehr: Simon Maurer, Ke- tia Worms II), Nazmi Seyman Favoriten: Trier, Völklingen, erste Liga nach Differdingen. ler. vin Kling, Tion Thaler, Leonel (reaktiviert). Kaiserslautern II, Mainz, Saisonziel: einstelliger Platz. Brodersen, Kevin Heinz, Bal- Abgänge: Georg Ester (RW Worms. Abgänge: Andreas Buch (FC Favoriten: Trier, Koblenz, dé Sanoussy, Jason Kaluanga. Seebach), Max Lieberknecht Differdingen 03), Waaris Mechtersheim. Mittelfeld: Luca Meyer, (FC Astoria Walldorf), Philipp TSG Pfeddersheim Bhatti (SV Rot-Weiß Hada- Christoph Anton, Maurice Schilling (FC Speyer 09), mar), Jonathan Toco (TSG EintrachtTrier Roth, Felix Fischer, Milad Sa- Dennis Sommer (ASV Eppel- Zugänge Rei Ikemura, Eugen Kaiserslautern), Patrick Ruby, lem, Jason Thayaparan, Jonas heim), Sven Fischer (Trainer Gopko (beide Wormatia Adem Candir (beide Ziel un- Zugänge: Edis Sinanovic (TSV Amberg, Ömer Kahyaoglu, eigene zweite Mannschaft). Worms II), Shuntaro Kawabe bekannt), Atsushi Kikutani Schott Mainz), Hendrik Bitzer Dominik Kinscher. Kader, Tor: Peter Klug, Naz- (FV Diefflen), Andre Lomba (Bayern Alzenau), Andreas (SV Steinwenden), Milad Sa- Angriff: Jens Schneider, mi Seyman. (A-Junioren FC 08 Homburg), Tillschneider (VfR Grünstadt). lem (vereinslos), Jonas Am- Hendrik Thul, Jan Brand- Abwehr: Thorsten Ullemeyer, Maurice Müller (FK Pirma- Kader, Tor: Patrick Stofleth, berg (SG Ehrang), Leonel scheid, Edis Sinanovic, Tim Lukas Hartlieb, Claus Bückle, sens II), Oliver Pandov (SV Daniel Diel, Andre Lomba. Brodersen (SC Paderborn II), Garnier. David Silva Goncalves, Nico- Rot-Weiß Hadamar), Daniel Abwehr: Eugen Gopko, Ben- Tion Thaler (A-Junioren FC Trainer: Josef Cinar. las Kortus, Samet Aydogan, Diel (TSV Gau-Odernheim), jamin Himmel, Christopher Deisenhofen), Baldé Sanoussy Saisonziel: Aufstieg. Shun Kuroyanagi, Lorenz Nico Wendling (A-Junioren Ludwig, Florian Lutz, Henrik (FC Villingen 08). Favoriten: Mainz, Worms, Maaßen. Wormatia Worms). Nagel, Oliver Pandov, Mat- Abgänge: Johannes München Koblenz.

ANZEIGE Mein Verein. Mein Brohler. NEU! Tempo Tore Titeljagd Nur die Wormatia nennt sich nicht selbst als Favorit

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 4: Von Röchling Völklingen bisWorms

Röchling Völklingen Baizidi. Lillig (FC Kleinblittersdorf), Sprockhövel), Dino Kurbego- (VfR Aalen), Jan-Lucas Do- Mittelfeld: Nico Zimmer- Djibril Diallo (FK Pirmasens). vic, Giorgi Veleanu (beide A- row (Rot-Weiss Essen), Zugänge: Marius Schley (FC mann, Jordan Steiner, Sandro Kader, Tor: Leon Thome, Phi- Junioren Kickers Offenbach), Andreas Glockner (Karriere- Schalke 04 II), Sandro Kempf, Kempf, Luka Dimitrijevic, lip Luck. Eric Lickert (FC Homburg II), ende), Cedric Heller (SG Yacine Baizidi (beide FK Pir- Marius Schley, Leon Heine, Abwehr: Christian Schubert, Ilias Tzimanis (FC Astoria Ober-Erlenbach), Sascha Korb masens), Kevin Saks (Borus- Julien Kern. Sebastian Lück, Oliver Hin- Walldorf), Clirim Recica (SV (1. FC Schweinfurt 05), Giu- sia Neunkirchen), Meriton Angriff: Kevin Saks, Meriton kelmann, Simon Ikas, Kris- Oberachern), Andrej Ogo- seppe Burgio (FC Astoria Mehmeti (VfB Dillingen), Ju- Mehmeti, Fabian Scheffer. toffer Krauß, Yannick Bach. rodnik (FSV Jägersburg), Fi- Walldorf). lien Erhardt (SV Eintracht Trainer: Andreas Wellner. Mittelfeld: Hendrik Schmidt, limon Gerezgiher (A-Junioren Kader, Tor: Kevin Urban. Trier). Saisonziel: einstelliger Ta- Lukas Feka, Lucas Bidot, Jan SV Sandhausen), Jan Dahlke Abwehr: Tevin Ihrig, Emma- Abgänge: Moritz Zimmer (FK bellenplatz. Umlauf, David Jostock, Kilian (SV Sandhausen II), Jan-Phi- nuel Leonce Kouadio, Dino Pirmasens), Idir Meridja (SC Favoriten: Worms, Trier, Ko- Staroscik, Lukas Paulus, Gio- lipp Schünke (A-Junioren Kurbegovic, Eric Lickert, An- Altenkessel), Maziar Nama- blenz. vanni Runco. Ludwigshafener SC), Lennart drej Ogorodnik, Ilias Tzima- vizadeh (TSV Vatanspor Bad Angriff: Christian Hokon Sos- Thum (eigene A-Junioren), nis, Georgi Veleanu. Homburg), Gibriel Darkaoui, FC HerthaWiesbach sah, Ruddy M'Passi, Marcel Fatih Köksal (1. FC Saarbrü- Mittelfeld: Perric Afari, Fili- Marvin Wollbold (beide SV Jung, Cordt Flätgen, Fabio cken). mon Gerezgiher, Luca Graci- Elversberg II), Nicolas Ques- Zugänge: Lucas Bidot (FV 07 Pelagi. Abgänge: Chris Keilmann otti, Clirim Recica, Pascal ne (SV Saar 05 Saarbrücken), Diefflen), Leon Thome (SV El- Trainer: Michael Petry. (FSG Riedrode), Jure Colak Schmidt, Fatih Köksal. Marcel Linn (UNA Strassen), versberg), Yannick Bach (Bo- Saisonziel: einstelliger Ta- (FC Gießen), Eugen Gopko Angriff: Jan Dahlke, Koki Jan Issa (SF Köllerbach), Pa- russia Neunkirchen), Christi- bellenplatz. (TSG Pfeddersheim), Pasqua- Matsumoto, Jan-Philipp trik Herbrand, Hamza Mour- an Schubert (FK Pirmasens), Favorit: Worms. le Marsal (VfB Gartenstadt), Schünke, Lennart Thum. chid (beide Ziel unbekannt). Christian Hokon Sossah (SV Malte Moos (Stuttgarter Ki- Trainer: Kristjan Glibo. Kader, Tor: Sebastian Buhl, Saar 05 Saarbrücken), Marcel WormatiaWorms ckers), Linus Radau (VfR Gar- Saisonziel: oben mitspielen Philippe Stelletta. Jung (SpVgg Quierschied). ching), Tom Scheffel (VSG und Wiederaufstieg in die Re- Abwehr: Jannik Luca Meß- Abgänge: Julian Wamsbach Zugänge: Kevin Urban (Ar- Altglienicke), Stéphane Tritz gionalliga. ner, Lars Birster, Julien Er- (VFB Dillingen), Maurice Ur- minia Ludwigshafen), Em- (SV Oberachern), Aret Demir Favoriten: Trier, Koblenz, hardt, Arun Zaman, Yacine nau (FC Rastpfuhl), Mathias manuel Léonce Kouadio (TSG (Hanauer SC), Niko Dobros Völklingen.

Spielplander Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar lautern II, Worms -Mechters- blenz, Kaiserslautern II -Mech- Pfeddersheim (beide Sa., 14 Uhr), heim, Ludwigshafen -Pfedders- tersheim, Ludwigshafen -Gon- Kaiserslautern II -Diefflen, 2. Spieltag (3./4. August) Dudenhofen -Wiesbach (Sa., heim (alle Sa., 15.30 Uhr), Du- senheim (alle Sa., 15.30 Uhr), Mechtersheim -Engers, Karbach 17.30 Uhr), Gonsenheim - denhofen -Völklingen (Sa.,17.30 Dudenhofen -Mainz (Sa., 17.30 -Völklingen (alle Sa., 14.30 Uhr), Eintracht Trier -Spfr Eisbachtal Mechtersheim (So., 15 Uhr). Uhr), Gonsenheim -Diefflen, El- Uhr), Elversberg II -Pfeddersheim Eisbachtal -Dudenhofen, Bingen (Sa., 15 Uhr), Wormatia Worms - versberg II -Bingen (beide So., 15 (So., 15 Uhr). -Wiesbach (beide Sa., 15.30 FV Dudenhofen, FV Engers -TSG 6. Spieltag (21.-25. August) Uhr). Uhr), Elversberg II -Gonsenheim Pfeddersheim, FC Karbach -TSV 14. Spieltag (18.-20. Oktober) (So., 14.30 Uhr). Schott Mainz, TuS Mechtersheim Völklingen -Koblenz (Mi., 19 10. Spieltag (21./22. September) -FCHertha Wiesbach, 1. FC Kai- Uhr), Wiesbach -Diefflen (Fr., 19 Engers -Kaiserslautern II, Wies- Nachholspiel (16. November) serslautern II -SVGonsenheim Uhr), Bingen -Eisbachtal (Fr., Koblenz -Elversberg II (Sa., 14 bach -Elversberg II (beide Fr., 19 (alle Sa., 15.30 Uhr), TuS Koblenz 19.30 Uhr), Kaiserslautern II - Uhr), Völklingen -Gonsenheim Uhr), Mainz -Ludwigshafen (Sa., Koblenz -Worms (Sa., 14 Uhr). -FVDiefflen (So., 14 Uhr), Hassia Worms (Sa., 14 Uhr), Koblenz - (Sa., 15 Uhr), Pfeddersheim - 14.30 Uhr), Diefflen -Trier (Sa., Bingen -Röchling Völklingen, SV Ludwigshafen, Mechtersheim - Eisbachtal, Engers -Worms, 15 Uhr), Mechtersheim -Bingen, Rückrunde Elversberg II -Arminia Ludwigs- Mainz, Karbach -Trier, Engers - Diefflen -Mainz, Wiesbach - Pfeddersheim -Karbach (beide hafen (beide So., 15 Uhr). Gonsenheim, Pfeddersheim - Ludwigshafen, Bingen -Karbach, Sa., 15.30 Uhr), Koblenz -Du- 18. Spieltag (22.-24. November) Völklingen (alle Sa., 15.30 Uhr), Mechtersheim -Trier (alle Sa., denhofen (Sa., 16.30 Uhr), Völk- 3. Spieltag (9.-11. August) Elversberg II -Dudenhofen (So., 15.30 Uhr), Kaiserslautern II - lingen -Worms, Gonsenheim - Trier -Ludwigshafen (Fr., 20 15 Uhr). Dudenhofen (So., 15.30 Uhr). Eisbachtal (beide So., 15 Uhr). Uhr), Koblenz -Wiesbach (Sa., 14 Mainz -Kaiserslautern II, Worms - Uhr), Karbach -Gonsenheim, Trier (beide Fr., 19 Uhr), Duden- 7. Spieltag (28. Aug.-1. Sept.) 11. Spieltag (27.-29. September) Kaiserslautern II -Völklingen, hofen -Pfeddersheim, Gonsen- 15. Spieltag (25.-28. Oktober) Worms -Eisbachtal, Engers - heim -Bingen (beide Fr., 19.30 Trier -Kaiserslautern II (Mi., Trier -Engers (Fr., 19.30 Uhr), Dudenhofen (alle Sa., 14.30 Uhr), Uhr), Eisbachtal -Elversberg II, 19.30 Uhr), Völklingen -Wies- Mainz -Völklingen (Sa., 14.30 Bingen -Engers (Fr., 19.30 Uhr), Mechtersheim -Pfeddersheim Diefflen -Mechtersheim, Wies- bach, Ludwigshafen -Mechters- Uhr), Kaiserslautern II -Bingen, Trier -Völklingen (Sa., 14 Uhr), (Sa., 15 Uhr), Bingen -Diefflen bach -Engers (alle Sa., 15.30 heim, Worms -Bingen (alle Fr., Ludwigshafen -Diefflen, Karbach Karbach -Wiesbach (Sa., 14.30 (Sa., 15.30 Uhr), Elversberg II - Uhr), Ludwigshafen -Karbach 19 Uhr), Gonsenheim -Pfed- -Koblenz, Worms -Pfedders- Uhr), K'lautern II -Pfeddersheim, Mainz (So., 14.30 Uhr). (So., 14.30 Uhr). dersheim (Fr., 19.30 Uhr), Eis- heim, Eisbachtal -Wiesbach (alle Eisbachtal -Mainz, Worms - bachtal -Koblenz (Sa., 15.30 Sa., 15.30 Uhr), Elversberg II - Gonsenheim (alle Sa., 15.30 Uhr), 19. Spieltag (30. November) 4. Spieltag (13./14. August) Uhr), Mainz -Engers (So., 14.30 Mechtersheim, Dudenhofen - Koblenz -Mechtersheim (Sa., Uhr), Dudenhofen -Diefflen, El- Gonsenheim (beide So., 15 Uhr). 16.30 Uhr), Elversberg II -Dieff- Mainz -Karbach, Diefflen -Kob- Bingen –Mainz, Engers -Diefflen versberg II -Karbach (beide So., len (So., 15 Uhr), Dudenhofen - lenz, Pfeddersheim -Engers, (beide Di., 19 Uhr), Kaiserslautern 15 Uhr). 12. Spieltag (4./5. Oktober) Ludwigshafen (Mo., 19.30 Uhr). Dudenhofen -Worms, Wiesbach II -Ludwigshafen, Trier -Du- -Mechtersheim, Ludwigshafen - denhofen, Elversberg II -Worms 8. Spieltag (7./8. September) Gonsenheim -Mainz (Fr., 19 16. Spieltag (31. Okt.-4. Nov.) Elversberg II, Gonsenheim -Kai- (alle Di., 19.30 Uhr), Mechters- Uhr), Wiesbach -Worms (Fr., serslautern II (alle Sa., 14.30 heim -Völklingen (Mi., 19 Uhr), Pfeddersheim -Mainz, Wiesbach 19.30 Uhr), Völklingen -Lud- Engers -Koblenz (Do., 19 Uhr), Uhr), Völklingen -Bingen (Sa., 15 Koblenz -Gonsenheim, Pfed- -Gonsenheim, Bingen -Trier, wigshafen (Sa., 15 Uhr), Koblenz Diefflen -Karbach, Wiesbach - Uhr), Eisbachtal -Trier (Sa., dersheim -Wiesbach, Karbach - Mechtersheim -Eisbachtal, En- -Kaiserslautern II, Pfeddersheim Kaiserslautern II, Mainz -Worms 15.30 Uhr). Eisbachtal (alle Mi., 19.30 Uhr). gers -Ludwigshafen, Kaiserslau- -Trier, Mechtersheim -Karbach, (alle Sa., 14.30 Uhr), Pfedders- tern II -Elversberg II, Diefflen - Engers -Elversberg II, Diefflen - heim -Bingen (Sa., 15.30 Uhr), Winterpause 5. Spieltag (16.-18. August) Völklingen (alle Sa., 15.30 Uhr), Eisbachtal (alle Sa., 15.30 Uhr), Ludwigshafen -Eisbachtal (So., Karbach -Dudenhofen (Sa., Bingen -Dudenhofen (Sa., 16.30 14.30 Uhr), Gonsenheim -Trier, 20. Spieltag (29. Februar) Trier -Elversberg II (Fr., 19.30 16.30 Uhr). Uhr). Völklingen -Elversberg II (beide Uhr), Diefflen -Pfeddersheim So., 15 Uhr), Dudenhofen - Elversberg II -Eisbachtal, Koblenz (Sa., 13.30 Uhr), Mainz -Koblenz 9. Spieltag (13.-15. September) 13. Spieltag (12./13. Oktober) Mechtersheim (Mo., 19.30 Uhr). -Völklingen, Engers -Wiesbach, (Sa., 14.30 Uhr), Völklingen - Trier -Worms, Kaiserslautern II - Engers (Sa., 15 Uhr), Eisbachtal - Eisbachtal -Engers (Fr., 19.30 Trier -Wiesbach (Sa., 14 Uhr), 17. Spieltag (8.-10. November) Mainz, Karbach -Ludwigshafen, K'lautern II, Worms -Karbach Uhr), Trier -Koblenz (Sa., 14 Karbach -Engers (Sa., 14.30 Bingen -Gonsenheim, Mech- (beide Sa., 15.30 Uhr), Ludwigs- Uhr), Mainz -Wiesbach (Sa., Uhr), Worms -Diefflen, Eisbach- Worms -Ludwigshafen (Fr., 19 tersheim -Diefflen, Pfeddersheim hafen -Bingen (Sa., 16.30 Uhr), 14.30 Uhr), Karbach -Kaisers- tal -Völklingen, Bingen -Ko- Uhr), Trier -Mainz, Koblenz - -Dudenhofen (alle Sa., 15 Uhr). Tempo Tore Titeljagd

In der Rheinlandliga geht der TSV Emmelshausen mit folgendem Kader an den Start: (hinten, von links) Martin Weber, Marcel Christ, Erik Milz (mittlerweile zur SG Argenthal gewechselt), Jonas Bersch, Bjarne Lips, Ufuk Kurt, Tobias Lenz, Sascha Hachenthal; (Mitte, von links) Torwarttrainer Alexander Müller, Betreuer Philipp Link, Physiotherapeut Willi Stamann, Lukas Seis, Nicolas Bruchmann, Luca Wolf, Nils Bast, Andreas Retzmann, Gerrit Wißfeld, Fabian Nass, Trainer Julian Feit, Co-Trainer Philipp Frank sowie (vorne, von links) Daniel Kossmann, Delil Arbursu, Lukas Will II, Jonas Börsch, Dennis Hysky, Niklas Kasper und Eric Peters. Foto: TSV Emmelshausen Für den TSV wird es mental eine schwierige Saison

Rheinlandliga Emmelshausen mussden Oberliga-Abstieg und das Fehlen desTeammanagersWinnie Hawig verkraften

Es ist die Saison eins nach dem geres Ziel im Sinn hat: „Wir stein waren es aber zum Bei- Der hat mit Philipp Frank hat sich Ersatzkeeper Lukas Abstieg aus der Oberliga. Das wollen Winnie stolz machen spiel stattliche 17 Punkte Vor- den gewünschten Co-Trainer Will II einen Kreuzbandriss ist natürlich keine großartige und es schaffen, dass er jede sprung. erhalten, Frank kam vom TuS zugezogen. „Wenn Jonas Geschichte, denn der TSV Woche Spaß an uns hat.“ Die- Diese Zahlen gepaart mit Rheinböllen. „Ich habe seit Börsch etwas passiert, müssen Emmelshausen hätte sicher se Worte kommen Feit nicht der Konkurrenzfähigkeit in drei Jahren keine Einheit ver- wir gucken“, sagt Feit. gerne länger in der fünft- leicht über die Lippen und es der Oberliga lassen für die passt, es war wichtig, einen Mit der Vorbereitung war höchsten Liga verweilt als nur wird deutlich, dass es an ihm, anstehende Saison bei den Ri- Co-Trainer zu bekommen, um er nicht ganz zufrieden. „Es 34 Spiele. Aber das wiegt an seinen Akteuren und im valen –und nicht nur denen – individueller zu arbeiten oder war sehr schwierig, weil wir nicht im Ansatz so schwer, wie Prinzip an allem im TSV und fast nur einen Schluss zu: Em- in Gruppen. Und es war not- wenig Leute da hatten, wir die Tatsache, dass es auch die darüberhinaus nagt. Auch melshausen ist der große Fa- wendig, mit Philipp jemand zu haben einige Spieler verletzt erste Saison ohne Winnie Ha- deswegen sagt Feit: „Ich weiß vorit. Feit sieht das nicht so: bekommen, der fachlich gut mit aus der Saison genommen wig als Teammanager sein nicht, ob es uns Kraft gibt oder „Ein Muss ist der Wiederauf- ist.“ Kriterien für einen Be- wie Nils, Jonas, Ufuk Kurt wird, da der sein Amt nach ei- nicht. Wir müssen es einfach stieg sicherlich nicht, weil es treuer sind andere –auch hier oder Tobi Lenz.“ Ganz so üp- nem schweren Unfall auf un- mal sehen. Wir haben es schon eben auch ganz eigene Vo- hat Feit mit Philipp Link den pig besetzt ist der Kader nicht, bestimmte Zeit nicht mehr ein Stückweit geschafft, in die raussetzungen dieses Jahr passenden Mann gefunden. 19 Feldspieler sind es, die Feit ausüben kann. Hawig wird Normalität zurückzukehren. sind. Aber wir haben die „Er hat mit einigen Jungs frü- zur Verfügung stehen. Da- Emmelshausen fehlen, denn Wir müssen sehen, dass wir es Oberliga gesehen und würden her zusammengespielt und ist runter die drei Neuzugänge Hawig war und ist der TSV auf die Kette bringen. Es muss gerne wieder da spielen. Das einfach ein geiler Typ –und Daniel Kossmann, Nicolas wie eigentlich kein anderer in auch unser Antrieb sein, wir ist ein schönes Ziel, auf das es das muss ein Betreuer sein.“ Bruchmann und Bjarne Lips den letzten Jahrzehnten. sind ja sein Lebenswerk.“ sich lohnt, drauf hinzuarbei- Alle Hände voll zu tun hatte (siehe Bericht auf der nächs- Vielleicht noch Karl Hartmann Die von Feit angesprochene ten.“ Aber Feit weiß eben, Physiotherapeut Willi Sta- ten Seite). Vier Abgänge gab im Bezug auf die Erste, aber Normalität heißt rein sportlich dass die Konkurrenz nicht ge- mann, da zum Beispiel Bersch es im Gegenzug, allerdings der Sportliche Leiter sagt: Rheinlandliga. Nach einer rade klein ist, auch wenn in und Bast noch nicht voll im zählten Stevenson Dörr, (zur „Keiner von Vorstandsseite Saison in der Oberliga mit tat- erster Linie nur der Ahrweiler Mannschaftstraining stehen SG Hausbay), Dustin Vogt (SV war so nah an der Mannschaft sächlich vielen „kranken BC genannt wird als ernsthaf- und sich herantasten. Zudem Oberwesel), Jeremy Heyer wie Winnie. Er hat kein Spiel Spielen“, die Feit beim Auf- ter Anwärter auf den Titel ne- (SG Mülheim-Kärlich) und und kein Training verpasst, stieg im Mai 2018 in Mehring ben den Vorderhunsrückern. Prognose: Der TSV Erik Milz (SG Argenthal) nicht war immer da. Allein deshalb angekündigt hatte. Der TSV „Die Rheinlandliga ist eine zur Stammelf. Marvin Etzkorn hat er schon große Verdienste. war alles andere als das von Klasse, in der wie uns vor kur- schafft die Rückkehr wird aus beruflichen Gründen Er war für alles Ansprech- dem einen oder anderen er- zem noch etablieren wollten, Es wird keine einfache Saison ab August nur noch spora- partner.“ Hartmann und seine wartete „Fallobst“. Emmels- das darf man nicht verges- für den TSV Emmelshausen – disch zur Verfügung stehen. Vorstandskollegen, die an- hausen wehrte sich nach sen“, unterstreicht Feit. Statt auch und gerade vom Kopf Dass es nun gegen Kirch- sonsten auf dem Mann- Kräften, musste dabei immer etablieren stand da aber der her nicht. Aber dem Oberli- berg ein Hunsrück-Derby in schaftsfoto zu finden sind, ans Limit gehen, was nicht Aufstieg. „Es gibt in der ga-Absteiger ist zuzutrauen, der Rheinlandliga gibt, ist für verzichteten nun darauf. Weil immer gelang und gerade im Rheinlandliga viele, die oben diesen Ballast in Energie um- Feit zwar schön, aber nicht auch Hawig fehlt. Endspurt fehlten dann Leis- mitspielen können“, sagt der zuwandeln. Ein Jahr Oberliga vergleichbar mit dem Derby Aus diesem Grund ist es nur tungsträger wie Nils Bast oder junge TSV-Coach und nennt dürften auch nicht zur Selbst- gegen Karbach in der Vorsai- zu verständlich, wenn Em- Jonas Bersch verletzt. Es wur- neben Ahrweiler Mülheim- überschätzung führen, die son eine Liga höher. Dieses melshausens Trainer Julian de Platz 16 von 18. Immerhin Kärlich, Mayen oder Alten- Demut vor der Rheinlandliga Derby hätten die Emmels- Feit neben dem offiziell aus- 35 Punkte standen zu Buche. 7 kirchen. „Auch Salmrohr und ist geblieben. Deshalb: Bleibt hausener gerne schnellst- gegebenen Ziel „Top 5“ noch fehlten auf das rettende Ufer, Mehring werden wieder der TSV ohne große Verlet- möglich wieder. Auch für ein ganz anderes, viel wichti- auf den Vorletzten Idar-Ober- kommen“, weiß Feit. zungssorgen, steigt er auf. mb Winnie Hawig. Mirko Bernd Tempo Tore Titeljagd

Wir wünschen der TV Emmelshausen eine erfolgreiche Saison!

im Hotel Restaurant  Rhein-Mosel-Straße 71-73 ·56281 Emmelshausen Telefon067 47 -1567 www.hotel-klinkner.de

Rhein-Mosel-Str. 58 56281 Emmelshausen

Tel. 06747/8560 56281 Emmelshausen –Bopparder Straße 12 [email protected] Telefon 06747 /244 www.hotel-waldfrieden-emmelshausen.de Youngster Bjarne Lips (in Orange) macht bereits viel Druck auf die Etablierten und erhält dafür Lob von seinem Coach. Foto: hjs-Foto Wir wünschen alles Gute für die neue Saison! Feit: Alle passen

www.geuer-heizungsbau.de Emmelshausen ·Tel.: 06747 337 hervorragend zu uns TSV-Coachsprichtüberseine dreiNeuzugänge

Drei Neuzugänge hat Rhein- viel Spaß an ihm haben. Er 4 SEATService 4 Verkauf vonTageszulassungen Hol- undBringservice Jahreswagen und eu-neufahrzeugen landligist TSV Emmelshausen kann den Rhythmus bestim- 4 Service- und Wartungsarbeiten 4 Abschleppdienst für die kommende Saison ver- men und ist ein sehr guter der Marken seaT, VW,auDi und sKODa Bergung, Pannenhilfe und fahrzeugüberführung pflichtet. Trainer Julian Feit zentraler Spieler. Er muss 4 Vermittlung von Neuwagen 4 Ersatzteile und Reifen füralle Marken charakterisiert die Zugänge, noch lernen, dass er Mitspie- 4 Hauptuntersuchung nach §29StVZO durchgeführt durch externe Prüfingenieureeineramtlich die aus seiner Sicht eines eint: ler hat, weil er er sich in der anerkannten Überwachungsorganisation „Alle drei passen menschlich Jugend den Ball geholt hat Wir freuen uns aufsie! hervorragend zu uns.“ und ihn nach vorne getragen rhein-Mosel-str.18·56281 emmelshausen Daniel Kossmann (der 27- hat. Bei uns hat er viele gute Tel. 06747-930540·fax 06747-9305460 jährige Angreifer kam vom Spieler an seiner Seite, die [email protected] ·www.autohaus-boos.de Rheinlandligisten SG 99 An- auch den Ball wollen. Im dernach und ist der erfah- Spiel gegen den Ball kann er renste Neue beim TSV): „Da- noch bisschen aktiver wer- Orthetik niel hat auf jeden Fall einen den. Aber das wird. Bjarne ist sehr, sehr guten Zug zum Tor. unglaublich lernfähig“, be- Prothetik Er wird uns dabei helfen, schreibt Feit seinen Youngs- Moderne Einlagenversorgung mehr Torgefahr auszustrah- ter. len, gerade im letzten Drittel. Nicolas Bruchmann (der Bandagen Er hat sehr viele Ideen und 19-jährige Buchholzer kommt hat einen guten Abschluss“, von der U19 des Bundesligis- Kompressionstherapie sagt Feit. ten SC Freiburg zurück in Sanitätshaus und Rehatechnik Das bewies der Linksfuß den Hunsrück; er war vom zum Beispiel beim 2:2 im JFV Rhein-Hunsrück in den Testspiel bei Oberligist TuS Breisgau gewechselt): „Nico- Koblenz, als er gedanken- las ist sehr variabel einsetz- image-konzept.de schnell zum 1:1 fast von der bar. Seine Position müssen Mittellinie aus traf. In Ander- wir noch herausfinden, er nach erzielte Kossmann in der kann alle Außenpositionen vergangenen Saison zehn To- spielen. Er hat erst Abi ge- Bahnhofstraße 15 |55481 Kirchberg re, davor waren es elf und 14. macht, war dann in einem Tel.: 06763/30 35 62 |Fax: 06763/30 35 64 Bjarne Lips (der 17-jährige lange geplanten Urlaub. Sein Urbarer kommt aus der A-Ju- frontales Eins-gegen-eins ist Marktplatz 16a |56288 Kastellaun gend der SG 2000 Mülheim- brutal gut, wenn er weg ist, Tel.: 06762/961 56 23 |Fax: 06762/961 56 24 Kärlich und wurde davor un- ist er weg. Er zieht ganz gut ter anderem bei Schott Mainz aufs Tor. Man merkt, dass er Rhein-Mosel-Str.17|56281 Emmelshausen und dem FSV Mainz 05 aus- länger nicht gespielt hat nach Tel.: 06747/953 91 00 |Fax: 06747/953 91 02 gebildet): „Bjarne macht un- einer Verletzung, er soll erst www.ot-kirchberg.de |[email protected] heimlich viel Druck, ich glau- einmal seinen Spaß wieder- be, wir werden in Zukunft finden“, erklärt Feit. mb Tempo Tore Titeljagd

Der Rheinlandliga-Debütant TuS Kirchberg mit (hinten, von links) Jonas Heimer, Jakob Sievert, Artur Stürz, Florian Daum, Alexander Singer, Torsten Resch, Yannik Gohres; (Mitte, von links) Abteilungsleiter Dieter Domann, Zeugwart Harald Rittig, Sportlicher Leiter Christian Schneider, Jannik Rode, Tim Reifenschneider, Nico Wil- ki, Jannik Auler, Joshua Rieder, Hendrik Kessler, Robin Hammen, Co-Trainer Artem Sagel und Trainer Patrick Joerg sowie (vorne, von links) Lars Zirwes, Lukas Gohres, Tim Müller, Tim Jakobs, Marc Reifenschneider, Leon Roth, Fabian Brunk, Roman Bär und Felix Paul. Es fehlen: Daniel Kühn, Christopher Wild, Süleyman Özer und Ale- xander Malysch. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter Kirchberg geht das Abenteuer mit neuem Coach an

Rheinlandliga PatrickJoergleitet nundie Geschicke beim Aufsteiger als Nachfolger von Christian Schneider

Das Abenteuer Rheinlandliga. ßer gewesen, wenn Artem dann immer eine Frage der Rheinböllen verpflichtet wur- sehr talentierte Abwehrmann Für den Aufsteiger TuS Kirch- nicht da gewesen wäre“, weiß Zeit ist, wann er da sein kann. de und der –dafür muss man zog sich nach seinem Kreuz- berg ist es in erster Linie ge- Joerg, der aber logischerweise „Jonas bringt viel Qualität kein Hellseher sein –die bandriss nun einen Riss in der nau das. Das findet auch der seine eigenen Ideen einbrin- mit, er könnte auch eine Liga Nummer eins werden wird, Ferse zu und wird zum Start neue Trainer Patrick Joerg, gen wird in der Trainingsge- obendrüber spielen“, unter- auch wenn Joerg von einem fehlen. Mit Tim Reifenschnei- der das Amt von Christian staltung und anderen Dingen. streicht Joerg. offenen Rennen spricht. „Marc der und Rieder bekommt auch Schneider übernimmt: „Ich „Christian und ich ticken Aber Heimer ist längst nicht bringt viel Qualität mit, auch die Defensive mehr Qualität, sehe es für Kirchberg als He- schon ähnlich, aber es ist, der einzige, der seine Stärken vom Coaching der Abwehr, er Joerg hätte sich aber noch ei- rausforderung, als Abenteuer, glaube ich, ganz gut, wenn im Spiel nach vorne hat. Auch hat Routine und Ruhe“, be- nen zusätzlichen Defensiven in das der Verein langsam hi- die Mannschaft auch mal was dem schnellen Torsten Resch schreibt Joerg den Keeper, gewünscht: „Aber wir be- neinwachsen muss.“ anderes kennenlernt. Andere dürfte eine wichtige Rolle zu- der nach Abschluss seines kommen das auch so hin.“ Joerg soll den TuS in die Übungen, andere Anspra- kommen, denn Kirchberg wird Studiums voll trainieren kann, sechshöchste Liga hinein- chen.“ Vergleiche mit mehr Räume bekommen im nicht wie zuletzt in Rheinböl- Marc Reifenschneider und wachsen lassen –und das Ziel Schneider will Joerg keine Spiel nach vorne –und die gilt len nur sporadisch. „Das war Sievert als externe Zugänge Klassenerhalt verwirklichen. anstellen. „Das könnte man es mit Geschwindigkeit zu auch für ihn Voraussetzung, Als Abgang hat der TuS „nur“ Dabei empfindet er die Tat- tun, wenn es die gleiche Liga nutzen. Und mit guter Physis. um das zu machen“, sagt sein Oliver Michel zu verzeichnen, sache, Nachfolger von wäre“, weiß er. Aber die Vo- „Die brauchen wir. Es wird Trainer. Torwart Reifen- der Allrounder kann aus Stu- Schneider, der beim TuS nach raussetzungen sind komplett viel physischer als in der Be- schneider trifft in Kirchberg diengründen nicht mehr beim sechseinhalb erfolgreichen andere. Kirchberg wird nicht zirksliga, geradliniger, kom- auf seinen Bruder Tim, der in TuS spielen. Einziger externer Trainerjahren Sportlicher mehr so viel Ballbesitz haben promissloser, du wirst jede der Innenverteidigung spielt Zugang neben Marc Reifen- Leiter wird, zu sein, nicht als wie die vergangenen Jahre, Woche 90 Minuten gefordert, und nach Verletzungspause schneider ist Jakob Sievert, Belastung: „Ich spüre keinen das Umschaltspiel nach Ball- es gibt englische Wochen“, wieder fit ist. Das ist Joshua der ehemalige JFV-Akteur Schatten von Christian.“ Das gewinn wird mehr in den Fo- weiß der neue Übungsleiter Rieder noch nicht ganz. Der legte nach seiner Zeit in Kar- kann er auch deshalb sagen, kus rücken. des TuS. Zusätzliche Athle- bach eine Pause ein. „Er weil Joerg der Wunschkandi- tikeinheiten standen auf dem Prognose: Kirchberg braucht noch bisschen, er hat dat von Schneider war. Ken- Offensive als Prunkstück Programm, um seine Elf vor- ja fast ein Jahr nicht gespielt“, nengelernt hatten sie sich bei Stichwort Offensive: Dort ist zubereiten auf das, was hält Klasse, wenn... erklärt Joerg, „aber er kann einer Lizenzverlängerung Kirchberg absolut Rheinland- kommt. Und dass das kommt, Schon beim Start wird man eine richtige Verstärkung Schneiders im DFB-Stütz- liga-tauglich. Spieler wie Jo- dessen ist sich Joerg sicher. sehen, wie Kirchberg in der werden.“ Viel Talent besitzen punkt Winzenheim, den der nas Heimer, Florian Daum Bislang musste Kirchberg Rheinlandliga zurechtkommt. auch Nico Wilki, Kevin Kon- A-Lizenz-Inhaber Joerg leite- oder Alex Singer, nicht zuletzt dieses Level sporadisch zei- Salmrohr und Ahrweiler hei- rath (beide eigene Jugend) te. Seitdem blieb der Kontakt auch der wiedergenese gen, im Rheinlandpokal oder ßen die Kaliber zu Beginn. sowie Jannik Auler und der zu dem Guldentaler bestehen. Youngster Lukas Gohres, ha- den Top-Duellen in der Be- Das hat Vorteile, denn in der aktuell verletzte Jannick Rode Und als im Winter feststand, ben das gewisse Etwas, die zirksliga. Jetzt ist es dauerhaft Pflicht zu punkten, ist der TuS (beide aus der eigenen Re- dass Schneider aufhört, war drei Erstgenannten bringen gefordert. Wie im Derby ge- da noch nicht. Das kommt erst serve). Joerg ist sich sicher: der 39-jährige Joerg schnell zudem Erfahrung mit. Dass gen den TSV Emmelshausen, später. Kirchberg hat das Ni- „Sie haben alle ihre Qualitä- im Spiel. Und sagte zu. Die Heimer ein „Unterschieds- auf das sich Joerg freut: „Dass veau, in der Klasse zu beste- ten, müssen sich aber auch Eingewöhnung wurde ihm spieler“ ist, wie man sie heute der Verein es geschafft, dass hen. Das permanent abzuru- Zeit geben.“ leicht gemacht, denn mit Ar- nennt, weiß Joerg und er ist es so ein Duell nun in der glei- fen, wird die große Kunst sein. In der Saison, in der für tem Sagel hat er einen spie- erst mal froh, dass er die ers- chen Liga gibt und nicht nur Schafft der TuS das und gibt Kirchberg eine neue Zeit- lenden Co-Trainer, der die ten sieben Spiele fest auf ihn im Pokal, ist herausragend.“ es defensiv keine schwerwie- rechnung begonnen hat. Die Verhältnisse in Kirchberg bauen kann, bevor Heimer Herausragende Fähigkei- genden Ausfälle, hält er die Zeit in der Rheinlandliga. Die bestens kennt. „Das war kein beruflich ziemlich tief in Bay- ten im Tor hat sicherlich Marc Klasse und läuft knapp hinter Zeit nach Christian Schneider großes Problem. Es wäre grö- ern aufschlagen wird und es Reifenschneider, der vom TuS Platz zehn ein. mb als Trainer. Mirko Bernd Tempo Tore Titeljagd Dem TSV Emmelshausen trauen viele den Titel zu

Rheinlandliga Alle Kader im Überblick-Teil 1: Vom AhrweilerBCüberdie SG 99 Andernachbis zum TuS Mayen

Ahrweiler BC Niederbieber), Dennis Lam- Kadir Mete Begen, Jörn Hei- Nicolas Bruchmann, Delil Ar- SG Malberg/Rosenheim mert (SV Rengsdorf), Dominik der, Tim Hoffmann, Philipp bursu, Lukas Seis, Gerrit Wiß- Zugänge: René Ebersbach Moll (Ziel unbekannt). Schmitz, Tobias Schmitz. feld. (TuS Oberwinter), Alex Höfs Kader, Tor: Constantin Redel, Mittelfeld: Enis Bajrami, Ole Angriff: Ufuk Kurt, Eric Pe- Zugänge: Luca Antonio Groß (SV Rot Weiß Merl), Maurice Marvin Scherreiks, Mathis Conrad, Louis Hild, Hannes ters. (DJK Gebhardshain), Daniel Ziegler (TuS Mayen), Joachim Waschbüsch. Lutz, Daniel Neunheuser, Trainer: Julian Feit. Müller, Robin Graf (beide SG Akwapay (SGE Mendig/ Bell), Abwehr: Markus Wiemer, Jan Alexander Unruh, Hermann Saisonziel: Platz unter den Müschenbach), Thomas Pascal Rhodmann (A-Junioren Marc Heuten, Thomas Hom- Wechter, Jan Engels, Elias ersten fünf Teams. Schäfer (SC Berod), Jannick 1. FC Kaiserslautern), Yaschar beuel, Tom Pirsljin, Justus Matzon. Favorit: Ahrweiler. Weller (Spfr Kausen), Samuel Hayit (Spvg Badorf-Pings- Stühn, Moritz Stühn, Pascal Angriff: Jan Hawel, Hakan Niklas (SG Steineroth), Se- dorf), Hubertus Wolf, Simon Wycisk, Ricco Löhmer, Se- Külahcioglu, Hendrik Köhler, bastian Zimmermann (reakti- Jüngling (beide eigene A-Ju- bastian Wessler, Julius Mül- Burim Zeneli. TuS Kirchberg viert). nioren). ler, Luis Zimmermann, Philip Trainer: Franz Kowalski. Abgänge: Dennis Penk (TuS Abgänge: Andreas Dick Keller. Saisonziel: einstelliger Ta- Zugänge: Marc Reifenschnei- Mayen), Abass Jaber (SG (Spielertrainer VfL Alfter), Mittelfeld: Marco Scholz, Ja- bellenplatz. der (TuS Rheinböllen), Jakob Wallmenroth), Yanick Tsan- Alexander Dick (Spielertrai- nik Stein, Tim Schulz, Michael Favorit: Emmelshausen. Sievert (FC Karbach), Jannik nang (VfB Wissen), David Jä- ner Germania Impekoven), Weyer, André Fischer, Stefan Auler (eigene zweite Mann- ger (TuS Erndtebrück). Felix Hürter, Daniel Debus Peters, Philipp Weber, Colin SG AlfbachtalEllscheid schaft), Jannick Rode (JFV Kader, Tor: Matthias Zeiler, (beide eigene zweite Mann- Remy, Fisnki Nikqi, Niklas Rhein-Hunsrück), Nico Wilki, Louis Woller, Eric Mundo. schaft), Martin Löhr, Iljia Pi- Herfen, Levin Gerhardt, Tom Zugänge: Julian Stolz, Aaron Kevin Konrath (beide eigene Abwehr: Steffen Gerhardus, janovic, Maximilian Ahrens Weinstock. Grommes, Alija Asotic (alle A-Junioren). Peter Gerhardus, Jordi Frohn, (alle Ziel unbekannt), Michael Angriff: Simon Langemann, JFV Vulkaneifel), Lorenzo Abgang: Oliver Michel (Ziel Dennis Märzhäuser, Bastian Gebhard (Grafschafter SG), Ivan Tissen, Matthias Keller. Nebeler (SV Neunkirchen- unbekannt). Bleeser, Steffen Löb, Felix Jan Rieder (TuS Koblenz), Al- Trainer: Akin Kilic. Steinborn), Stephan Schuwe- Kader, Tor: Marc Reifen- Mockenhaupt, Jannik Weller, din Sukic (Karriereende), Fa- Saisonziel: Weiterentwick- rack (Eintracht Trier). schneider, Peter Kunz, Tim Albert Kudrenko. bio Koch (SG Bachem/Wal- lung der Spieler im Laufe der Abgänge: Jonas Ring (Pause), Jakobs, Leon Roth, Robin Mittelfeld: Hikmet Aydin, porzheim). Saison erreichen und nichts Marcel Kirwel (SV Neunkir- Hammen. Robin Graf, Luca Antonio Kader, Tor: Alex Gorr, Mau- mit der Abstiegszone zu tun chen-Steinborn), Luca Mari- Abwehr: Tim Reifenschnei- Groß, Sven Heidrich, Sebasti- rice Ziegler. haben. nus, Jannick Land (beide der, Joshua Rieder, Tim Mül- an Zimmermann, Dennis Abwehr: Yannick Schweigert, Favoriten: Ahrweiler, Salm- zweite Mannschaft), Manuel ler, Alexander Malysch, Hombach, Simon Weinlich, Marco Liersch, Finn Götte, rohr, Morbach, Emmelshau- Back (SG Laufeld). Christopher Wild, Lars Zirwes, Tim Pfeiffer. Furkan Kalin, Niklas Röder, sen, Mayen. Kader, Tor: Stefan Diedrich, Felix Paul, Hendrik Kessler, Angriff: Nico Bähner, Markus Tobias Gemein, Alex Höfs. Daniel Neisius. Daniel Kühn, Jannick Rode. Nickol, Samuel Niklaus, Tho- Mittelfeld: Sebastian Sonn- Abwehr: Matthias Alt, Julien Mittelfeld: Jonas Heimer, Ar- mas Schäfer, Daniel Müller, tag, Ajdin Sukalic, Belmin SG 99 Andernach Augarde, Moritz Engel, tem Sagel, Alexander Singer, Gabriel Müller, Jan Nauroth. Muric, Steffen Thelen, Paul Christoph Gräfen, Lorenzo Fabian Brunk, Roman Bär, Gemein, Yaschar Hayit, Si- Zugänge: Louis Hild, Her- Nebeler, Markus Schmitz, Süleyman Özer, Jakob Sie- Trainer: Volker Heun. mon Jüngling, René Ebers- mann Wechter (beide VfL Yannick Schon, Stephan vert, Jannik Auler, Kevin Saisonziel: Klassenverbleib. bach. Oberbieber), Tobias Schmitz Schuwerack, Julian Stolz. Konrath, Yannik Gohres. Favoriten: Ahrweiler, Em- Angriff: Lukas Minwegen, (VfB Linz), Elias Matzon (TSV Mittelfeld: Alija Asotic, Yan- Angriff: Florian Daum, Tors- melshausen, Mülheim. Almir Porca, Mussa Mumini, Ebersheim), Hannes Lutz (ei- nick Becker, Sebastian Dax, ten Resch, Lukas Gohres, Ar- Max Franzen, Hubertus Wolf, gene zweite Mannschaft), Jan Fritz, Kai Gayer, Aaron tur Stürz, Nico Wilki. TuS Mayen Joachim Akwapay, Pascal Hendrik Köhler, Enis Bajrami Grommes, David Grommes, Trainer: Patrick Joerg. Rhodmann. (beide eigene A-Junioren). Tim Neumann, Marcel Rie- Saisonziel: Klassenerhalt. Trainer: Jonny Susa. Abgänge: Kim Kossmann, mann, Thomas Schweisel. Favoriten: Emmelshausen, Zugänge: Tim Gilles (A-Juni- Saisonziel: Platz im oberen Georg Egorov, Steffen Weber Angriff: Nooraldin Abuzarad, Ahrweiler. oren TuS Koblenz), Marcel Tabellendrittel. (alle eigene zweite Mann- Markus Boos, Elias Otto, Peter Behr (Rot-Weiß Koblenz), Favorit: Emmelshausen. schaft), Daniel Kossmann Schröder, Mike Schumacher. Dennis Penk (SG Malberg), (TSV Emmelshausen), Max Trainer: Niklas Wagner. SG HochwaldZerf Markus Thönnes (SG Mosel- SG Altenkirchen/N. Hilt (SG Eich/Nickenich/ Saisonziel: Klassenerhalt. kern), Leon Falterbaum, Marc Kell). Favoriten: Emmelshausen, Nehren, Noah Nestler (alle ei- Zugänge: Marvin Scherreiks Kader, Tor: Niklas Nett, Lu- Ahrweiler. Zugänge: Yannik Stein (SG gene A-Junioren). (SG Betzdorf), Tom Pirsljin, kas Weis. Mandern/Waldweiler), Adri- Abgänge: Pascal Steinmetz Moritz Stühn (beide A-Jugend Abwehr: Melih Taha Begen, TSV Emmelshausen an Eisenbarth (SV Losheim). (FC Karbach), Maurice Zieg- Sportfreunde Siegen), Ivan Abgang: Florian Lorenz (Kar- ler (Ahrweiler BC), Eike Tissen, Michael Weyer, Niklas Zugänge: Daniel Kossmann riereende). Mund, Simon Berresheim Herfen, Pascal Wycisk (alle (SG 99 Andernach), Bjarne Kader, Tor: Niklas Burg, Jan (beide Ziel unbekannt). SV Schönenbach), Tim Schulz Lips (A-Junioren SG Mül- Koltes. Kader, Tor: Marcel Behr, Mi- (SG Alsdorf), Thomas Hom- heim-Kärlich), Nicolas Bruch- Abwehr: Julian Barth, Daniel chael Berg, Kevin Michel. beuel (Germania Windeck), mann (A-Junioren SC Frei- Baumeister, Sebastian Deng- Abwehr: Michael Daub, Se- Colin Remy (SG Müschen- burg). ler, Adrian Eisenbarth, Domi- bastian Fischer, Tim Oliver bach), Fisnik Nikqi (TuS Nie- Abgänge: Jeremy Heyer (SG nic Fisch, Benedikt Haas, Ti- Gilles, Jörg Jenke, Tim Kre- derahr), Ricco Löhmer (SC Mülheim-Kärlich), Stevenson mo Mertinitz, Lucas Thinnes. chel, Marc Nehren, Philipp Uckerath), Matthias Keller, Dörr (SG Hausbay-Pfalzfeld), Mittelfeld: Mathias Burg, Jo- Ries, Raphael Roenspies, Tim Philip Keller (beide Spvgg Dustin Vogt (SV Oberwesel), hannes Carl, Justin Decker, Schneider. Lautzert-Oberdreis), Levin Erik Milz (SG Argenthal). Peter Irsch, Kevin Keck, Robin Mittelfeld: Leon Falterbaum, Gerhardt, Julius Müller, Tom Kader, Tor: Jonas Börsch, Lu- Mertinitz, Fabian Mohsmann, Christopher Hallfell, Marcel Weinstock, Luis Zimmermann kas Will II, Dennis Hyski. Rene Mohsmann. Löhr, Dennis Penk, Tobias (alle eigene Jugend). Abwehr: Nils Bast, Sascha Angriff: Patrick Dres, Andi Uhrmacher, Bendix Weis. Abgänge: Tobias Berger (VfL Hachenthal, Andreas Retz- Müller, Yannik Stein. Angriff: Lukas Mey, Noah Alfter), Julian Molzberger mann, Luca Wolf, Martin We- Trainer: Robin Mertinitz, Fa- Nestler, Markus Thönnes, (Siegburger SV), Janik Gahl- ber, Niklas Kasper. bian Mohsmann. Niklas Weis. mann, Christoph Hauptmeier Mittelfeld: Jonas Bersch, To- Saisonziel: Klassenerhalt. (beide VfL Oberlahr/Flam- Kommt von Andernach nach bias Lenz, Marcel Christ, Fa- Favoriten: Emmelshausen, Trainer: Patrick Baade. mersfeld), Julian Holzinger, Emmelshausen: Daniel Koss- bian Nass, Daniel Kossmann, Mülheim-Kärlich, Mayen, Saisonziel: keine Angabe. Christian Roscher (beide VfL mann (links). Foto: Andreas Walz Bjarne Lips, Marvin Etzkorn, Salmrohr. Favorit: Emmelshausen. Tempo Tore Titeljagd SG Mülheim-Kärlich richtet den Blick nach oben

Rheinlandliga Alle Kader im Überblick-Teil 2: Vonder SG Mendig überden FSV Salmrohr biszum VfBWissen

SG Eintracht Mendig/Bell SV Morbach Plaidt), Sebastian Mintgen (SV Zunk (SG Wallenborn), Mo- David Weidner (VfL Alfter), Anadolu Spor Koblenz), Wal- hammad Hossein Najafi (SV Mikolaj Tomasz Grabowski demar Kling (SC Bendorf- Waxweiler). (Concordia Hamburg). Zugänge: Jonas Horn (SG Zugänge: Mathias Währisch Sayn), Moritz Weißenborn Mülheim-Kärlich II), Robin (SG Hochwald Zerf), André Abgänge: Maurice Grommes Abgänge: Fabio Böcker (SV (TuS Immendorf). Rohr (Spfr Eisbachtal), Philipp Petry, Dennis Schröder (beide (pausiert), Johannes Sigel (FC Siegburg), Thomas Kosiolek, Franzen (TuS Fortuna Kot- SC Idar-Oberstein), Marcel Kader, Tor: Daniel Hünecke, Dollendorf-Ripsdorf). Yannik Walbröl (beide VfL tenheim), Takahiro Hidaka Schultheis, Lorenz Schmitt Patrick Guthardt, Tom Stro- Kader, Tor: Maximilian Büt- Alfter), Jannik Pehlivan (FV (Fernhill Foxes/Australien), (beide JFV Hunsrückhöhe bel, Michael Wall. zer, Dennis Koziol, Stephan Endenich), Timo Pehlivan (SV Mats Weiler, Paul Neumann, Morbach), Maurice Wrusch, Abwehr: Patrick Birkner, Da- Simon. Niederbachem), Badr Yakine Moritz Waldecker, Jakob Breil Maximilian Schemer (beide niel Dohmen, Christoph Abwehr: Daniel Gaussner, (VfB Linz), Johannes Rahn (alle eigene A-Junioren). U19 TuS Mosella Schweich). Fritsch, Jan Henrich, Jonas Jonas Lachmann, Maximilian (beruflich bedingte Pause). Abgänge: Joachim Akwapay Abgänge: Lukas Gibbert, Lauer, Maurizio Reinhardt, Lenerz, Jan Merkes, Samuel Kader, Tor: Sammy Drees, (Ahrweiler BC), Jeset Akwa- Martin Schultheis, Pascal Christian Scheu, Yannick Szillat, Jonas Weberskirch, David Weidner. pay (SG 99 Andernach), And- Zurgheisel, Marius Botiseriu, Schmidt, Niklas Ternes. Alexander Zapp, Sebastian Abwehr: Alexander Alt, Se- ré Friedrich (TuS Fortuna Kot- Yannik Kerzan (alle SC Idar- Mittelfeld: Daniel Aretz, Ke- Zunk. bastian Alt, Tobias Blumen- tenheim), Grace Lwakasi Ba- Oberstein). vin Dimmel, Fadou Ouro-Dje- Mittelfeld: Christian Baben- thal, Patrick Cardoso-Lau- legamire (Ziel unbekannt). Kader, Tor: Yannick Görgen, ri, Niclas Kuhn, Christoph dererde, Cem Celik, Markus venberg, Robin Hessler, Ste- Kader, Tor: Jan Heinemann, Mathias Währisch. Rönz, Michael Rönz, Majdi Diehl, Nicolas Görres, Klaus phan Krist, Pierre Mohr, Mi- Jonas Horn, Robin Rohr. Abwehr: Matthias Haubst, Mahmud, Moritz Wolf. Hamper, Stephen Kinnen, kolaj Tomasz Grabowski. Mittelfeld: Gökhan Akcako- Abwehr: Florian Schlich, Mi- Max Hoffmann, Lukas Kaut, Angriff: Jeremy Heyer, Ro- Andreas Nellessen, Fabian ca, Volker Berghoff, Ali Be- lan Rawert, Manuel Oster, André Petry, Marcel Schul- naldo Kröber, Malte Wede- Reusch. rishaj, Armando Grau, Efkan Matthias Strahl, Kodai Stalph, theis, Lukas Steinbach, Mat- meyer, Christian Wiersch. Angriff: Tim Baur, Marco Mi- Gürleyen, Pawel Klos, Jonas Mats Weiler, Paul Neumann, thias Ruster. Trainer: Michel Maur. chels, Mohammad Hossein Walter, Sead Siljkovic, Can Florian Wirths. Mittelfeld: Jonas Ercan, Ma- Saisonziel: Platz eins bis fünf. Najafi, Jan Pidde, Michael Sülzen. Mittelfeld: John Rausch, Björn rius Marx, Lorenz Schmitt, Favoriten: Emmelshausen, Zeimmes Angriff: Christopher Alt, En- Gilles, Niklas Heinemann, Dennis Schröder, Lukas Ser- Ahrweiler, Salmrohr. Trainer: Jörg Stölben. drit Baftija, Dennis Daun, Ad- Magomed Ibragimov, Musta- vatius, Heiko Weber, Jan We- Saisonziel: Klassenerhalt. rian Glos. fa Madanoglu, Anh Tuan ber, Maurice Wrusch. FSV Salmrohr Favoriten: Ahrweiler. Pham, Philipp Franzen, Ta- Angriff: Florian Knöppel, Se- Trainer: Uwe van Eckeren, bastian Schell, Max Heckler, Richard von Klaß. kahiro Hidaka, Jakob Breil. Zugänge: Tim Kieren, Lucas FSV Trier-Tarforst Angriff: Marcel Berg, Lars Maximilian Schemer. Saisonziel: nicht nach unten Lautwein, Marvin Munzel (al- schauen müssen. Bohm, Moritz Waldecker, Trainer: Thorsten Haubst. le eigene A-Junioren), Domi- Zugänge: Ruben Herres (SG Alexander Huber. Saisonziel: einstelliger Ta- Favoriten: Emmelshausen, nik Thömmes (FC Avenir Ruwertal), Luca Sasso-Sant, Ahrweiler. Trainer: Kodai Stalph. bellenplatz (vier bis sieben). Beggen/Luxemburg), Daniel Matthias Heck (beide SV Ein- Saisonziel: einstelliger Ta- Favoriten: Emmelshausen, Littau (SV Mehring), Jakub tracht Trier), Adrian Ziewers VfB Wissen bellenplatz. Ahrweiler, Mayen. Jarecki (FC Etzella Ettel- (A-Junioren SV Eintracht Favorit: Emmelshausen. brück/Luxemburg). Trier). SG Mülheim-Kärlich Abgänge: Shaban Almeida, Abgänge: Yannick Lauer (CS Zugänge: Stephan Ortmann (SV Schönenbach), Thomas SV Mehring Nedim Cirikovic (beide Ziel Grevenmacher/Luxemburg), Zugänge: Kevin Dimmel (VfL unbekannt), Andrej Popescu Jan Bauchmüller, Marc Keller Slesiona (SV Roßbach), Ya- Kesselheim), Patrick Guthardt (CS Grevenmacher/Luxem- (beide Ziel unbekannt), Da- nick Tsannang (SG Malberg), Zugänge: Jonas Von den (FV Rheinbrohl), Jeremy burg), Florian Gelbe, Leon niel Bauer (Karriereende), Lars Pascal Freudenberg, Alexan- Broch (SV Leiwen), Marc Heyer (TSV Emmelshausen), Gilz (beide SV Dreis), Eric Stüber (TuS Reinsfeld). der Mildenberger, Felix Beib, Schulte (FC Mecklenburg Ronaldo Kröber (eigene zwei- Reuter (SV Herforst). Adriano Oppedisano (alle ei- Schwerin), Stefan Stroh (JFV Kader, Tor: Sebastian Dahm, te Mannschaft), Tom Strobel gene Jugend). Wittlich), Aladin Shaller, Flo- Kader, Tor: Tim Kieren, Do- Yunus Akgül. (eigene A-Junioren), Christi- Abgänge: Torben Wäschen- rian Mertes, Julien Masselot minik Thömmes, Simon Abwehr: Martin Gorges, Jos- an Wiersch (FV Engers). Schmitt. hua Bonn, Adrian Ziewers, bach, Alexander Rosin (beide (alle eigene A-Junioren). berufsbedingter Umzug), Tim Abgänge: Kaj Görges (FC Abwehr: Michael Dingels, Ruben Herres, Yannick La- Abgänge: Philip Meeth (SG Zeiler (SG Müschenbach), Maximilian Düpre, Marcel ckas, Sven Haubrich, Christi- Buchholz), Daniel Littau (FSV Christian Krämer (Laufbahn Giwer, Gianluca Bohr, Marvin an Steinbach, Julian Schmitz. Salmrohr), Robin Eiden (SV beendet). Munzel, Nico Kieren, Kader Mittelfeld: Frank Chalve, Speicher), Manuel Bemsch, Kader, Tor: Philipp Klappert, Toure. Bernhard Heiktötter, Julian Andi Strauch (beide eigene Stephan Ortmann, Stephan Mittelfeld: Kai Bernard, Nik- Schneider, Marcel Dammer, zweite Mannschaft), Jon Be- Schulz. cker, Johannnes Diederich, las Lames, Nico Toppmöller, Thorsten Oberhausen, Mat- Lukas Abend, Leon Backes, thias Heck, Finn Martin. Abwehr: Lucas Brenner, Si- Marcel Selmane, Matija Jan- mon Ebach, Mario Weiters- Lucas Lautwein, Giancarlo Angriff: Philip Hahn, Lukas kulica (alle Pause). hagen, Kevin Kostka, Mirkan Pinna. Herkenroth, Nicola Rigoni, Kader, Tor: Philipp Basquit, Kasikci. Stefan Stroh. Angriff: Peter Schädler, Da- Fisnik Muciqi, Luca Sasso- niel Littau, Marco Unnerstall, Sant, Mohammad Rashidi. Mittelfeld: Till Niedergesäß, Abwehr: Jan Claasen, Ale- Lukas Becher, Tunahan Dur- xander Dietz, Aladin Shaller, Jakub Jarecki, Oliver Men- Trainer: Holger Lemke. nicke. mus, Max Ebach, Hüseyin Sa- Sebastein Dietz, Julien Mas- Saisonziel: einstelliger Ta- murkas, Emre Bayram, Anil Trainer: Lars Schäfer. selot, Marc Schulte. bellenplatz. Berber, Justin Keeler, Steven Mittelfeld: Moritz Jost, Ma- Saisonziel: Platz im Tabel- Favoriten: Mehring, Mayen, Winzenburg, Felix Beib, Ad- ximilian Meyer, Sebastian lenmittelfeld. Emmelshausen. riano Oppedisano. Schmitt, Florian Mertes, Jo- Favoriten: Emmelshausen, Angriff: Fation Foniq, Kenny nas Von den Broch. Ahrweiler. SV Windhagen Scherreiks, Pascal Freuden- Angriff: Fabio Fuhs, Tilmann berg, Yanick Tsannang, Maik Meeth, Erik Michels, Nico SG Schneifel Stadtkyll Zugänge: Ali Berishaj (SG Schnell. Neumann. Niederbreitbach U19), Sam- Trainer: Thomas Kahler. Trainer: Frank Meeth. Spielte beim TSV nicht oft von Zugänge: Samuel Szillat (Bel- my Drees (Spvgg Lautzert- Saisonziel: Klassenverbleib so Saisonziel: Klassenerhalt. Anfang an und geht nun zurück gien), Fabian Reusch (SG Hil- Oberdreis), Armando Grau früh wie möglich sichern. Favoriten: Eisbachtal, Ahr- nach Mülheim-Kärlich: Jeremy lesheim), Michael Zeimmes (SV Roßbach/Verscheid), Can Favoriten: Emmelshausen, weiler. Heyer (vorne). Foto: hjs-Foto (SG Mehlental), Sebastian Süzen (SV Ataspor Unkel), Mehring, Ahrweiler. Tempo Tore Titeljagd

Spielplander Rheinlandliga 1. Spieltag (2.-4. August) (beide Sa., 17.30 Uhr), Mehring - Windhagen, Schneifel Stadtkyll - Mendig -Mayen (Fr., 19.30 Uhr), Emmelshausen (beide Sa., 18 Schneifel Stadtkyll -Mehring (Fr., Uhr), Ahrweiler -Morbach (So., 20 Uhr), Salmrohr -Kirchberg 14.30 Uhr), Mendig -Altenkir- (Sa., 15.30 Uhr), Malberg -Wis- chen (So., 15 Uhr), Andernach - sen (Sa., 16 Uhr), Andernach - Mülheim-Kärlich (So., 15.30 Emmelshausen, Trier-Tarforst - Uhr). Ellscheid, Hochwald Zerf - Windhagen (alle Sa., 17.30 Uhr), 6. Spieltag (6.-8. September) Ahrweiler -Altenkirchen (So., 14.30 Uhr), Morbach -Mülheim- Salmrohr -Mehring (Fr., 18 Uhr), Kärlich (So., 15 Uhr). Emmelshausen -Mayen (Fr., 19.30 Uhr), Wissen -Hochwald 2. Spieltag (9.-11. August) Zerf (Sa., 15.30 Uhr), Malberg - Ahrweiler (Sa., 16 Uhr), Kirchberg Mehring -Morbach (Fr., 19.30 -Mendig (Sa., 17.15 Uhr), Mor- Uhr), Ellscheid -Hochwald Zerf bach -Andernach, Ellscheid - (Sa., 17 Uhr), Mayen -Schneifel Windhagen, Altenkirchen - Der TuS Mayen mit (hintere Reihe von links) Sebastian Fischer, Tim Krechel, Raphael Roenspies, Stadtkyll, Emmelshausen -Trier- Schneifel Stadtkyll, Mülheim- Tim Oliver Gilles, Tim Schneider, Marcel Löhr, Michael Daub, Bendix Weis, (mittlere Reihe von Tarforst (beide Sa., 17.30 Uhr), Kärlich -Trier-Tarforst (alle So., links) Co-Trainer Christoph Karakassidis, Cheftrainer Patrick Baade, Torwarttrainer Michael Altenkirchen -Andernach, 15 Uhr). Berg, Teambetreuer Ralf Nehren, Tobias Uhrmacher, Philipp Ries, Marc Nehren, Jörg Jenke, Kirchberg -Ahrweiler, Mülheim- Hauptsponsor Manfred Arenz, 1. Vorsitzender/Hauptsponsor Walter Heusel, Teamkoordinator Kärlich -Malberg (alle So., 15 7. Spieltag (13.-15. September) Uhr), Windhagen -Mendig (So., Holger Klein, Sportlicher Leiter Thomas Reuter sowie (vordere Reihe von links) Markus Thönnes, 15.30 Uhr). Mayen -Altenkirchen (Fr., 19 Christopher Hallfell, Niklas Weis, Marcel Behr, Kevin Michel, Noah Nestler, Dennis Penk und Uhr), Mehring -Ellscheid, Trier- Lukas Mey. Foto: Peter Seydel 3. Spieltag (16.-18. August) Tarforst -Morbach (beide Fr., 20 Uhr), Hochwald Zerf -Mülheim- -Morbach (beide So., 15 Uhr), Hochwald Zerf (beide Sa., 15.30 (beide So., 15 Uhr), Andernach - Mehring -Mayen (Fr., 19.30 Kärlich (Sa., 17 Uhr), Schneifel Windhagen -Kirchberg (So., Uhr), Malberg -Mayen, Wissen - Windhagen (So., 15.30 Uhr), Uhr), Malberg -Morbach (Sa., Stadtkyll -Kirchberg (Sa., 18 15.30 Uhr). Emmelshausen (beide Sa., 16 Ahrweiler -Ellscheid (So., 16 14.30 Uhr), Salmrohr -Mülheim- Uhr), Mendig -Wissen (So., 15 Uhr), Kirchberg -Altenkirchen Uhr). Kärlich, Hochwald Zerf -Em- Uhr), Windhagen -Emmelshau- 10. Spieltag (2. Oktober) (Sa., 18 Uhr), Ahrweiler -Mendig melshausen (beide Sa., 16.30 sen So., 15.30 Uhr), Andernach - (So., 14.30 Uhr), Morbach - 17. Spieltag (16./17. November) Uhr), Trier-Tarforst -Altenkirchen Malberg (So., 16 Uhr), Ahrweiler - Malberg -Mendig, Salmrohr - Windhagen (So., 15 Uhr), Kirch- (Sa., 17.30 Uhr), Schneifel Salmrohr (So., 16.30 Uhr). Hochwald, Altenkirchen -Em- berg -Ellscheid (Di., 20 Uhr) . Mayen -Hochwald Zerf, Em- Stadtkyll -Windhagen (Sa., 18 melshausen, Wissen -Windhagen melshausen -Ahrweiler (beide Uhr), Mendig -Ellscheid (So., 15 8. Spieltag (20.-22. September) (alle Mi., 19.30 Uhr), Morbach - 13. Spieltag (19./20. Oktober) Sa., 17.30 Uhr), Schneifel Stadt- Uhr), Ahrweiler -Wissen, An- Schneifel Stadtkyll, Ahrweiler - kyll -Mendig (Sa., 18 Uhr), dernach -Kirchberg (beide So., Mülheim-Kärlich -Mendig (Fr., Trier-Tarforst, Andernach - Hochwald Zerf -Trier-Tarforst Mehring -Mülheim-Kärlich (So., 15.30 Uhr). 19.30 Uhr), Salmrohr -Ander- Mehring, Mülheim-Kärlich -Ma- (Sa., 16.30 Uhr), Mayen -Salm- 14.30 Uhr), Ellscheid -Ander- nach (Sa., 15.30 Uhr), Malberg - yen (alle Mi., 20 Uhr). rohr, Emmelshausen -Mülheim- nach, Altenkirchen -Salmrohr, 4. Spieltag (21.-25. August) Trier-Tarforst (Sa., 17 Uhr), Wis- Kärlich (beide Sa., 17.30 Uhr), Kirchberg -Malberg, Wissen - sen -Schneifel Stadtkyll (Sa., 18 11. Spieltag (5./6. Oktober) Schneifel Stadtkyll -Ahrweiler Morbach (alle So., 15 Uhr), Wissen -Salmrohr (Mi., 19.30 Uhr), Ahrweiler -Mehring (So., (Sa., 18 Uhr), Mehring -Kirch- Windhagen -Trier-Tarforst (So., Uhr), Malberg -Mehring (Sa., 17 14.30 Uhr), Morbach -Hochwald Hochwald Zerf -Ahrweiler (Sa., berg (So., 14.30 Uhr), Ellscheid - 15.30 Uhr). Uhr), Emmelshausen -Mendig Zerf, Altenkirchen -Windhagen, 16.30 Uhr), Mayen -Morbach Morbach, Altenkirchen -Wissen, (Sa., 17.30 Uhr), Windhagen - Kirchberg -Mayen (alle So., 15 (Sa., 17 Uhr), Emmelshausen - Mendig -Andernach (alle So., 15 Rückrunde Mayen (Sa., 18 Uhr), Morbach - Uhr), Emmelshausen -Ellscheid Kirchberg, Trier-Tarforst -An- Uhr), Windhagen -Malberg (So., Salmrohr, Ellscheid -Schneifel (So., 17 Uhr). dernach (beide Sa., 17.30 Uhr), 15.30 Uhr). 18. Spieltag (22.-24. November) Stadtkyll, Altenkirchen -Hoch- Windhagen -Mülheim-Kärlich, wald Zerf, Kirchberg -Trier-Tar- 9. September (27.-29. Sept.) Schneifel Stadtkyll -Malberg 14. Spieltag (25.-27. Oktober) Mayen -Mendig (Fr., 19 Uhr), forst, Mülheim-Kärlich -Ahrwei- (beide Sa., 18 Uhr), Mehring - Mehring -Schneifel Stadtkyll, ler (alle So., 15 Uhr), Wissen - Mayen -Wissen (Fr., 19 Uhr), Altenkirchen (So., 14.30 Uhr), Mülheim-Kärlich -Altenkirchen Mülheim-Kärlich -Morbach Andernach (So., 16 Uhr). Trier-Tarforst -Salmrohr (Fr., Ellscheid -Wissen, Mendig - (Fr., 19.30 Uhr), Salmrohr - (beide Fr., 20 Uhr), Emmelshau- 19.30 Uhr), Hochwald Zerf - Salmrohr (beide So., 15 Uhr). Windhagen (Sa., 15.30 Uhr), sen -Andernach (Sa., 17.30 Uhr), 5. Spieltag (31. Aug.- 1. Sept.) Malberg (Sa., 16.30 Uhr), An- Malberg -Ellscheid (Sa., 16 Uhr), Wissen -Malberg, Kirchberg - dernach -Ahrweiler, Schneifel 12. Spieltag (11.-15. Oktober) Ahrweiler -Mayen, Hochwald Salmrohr, Altenkirchen -Ahr- Salmrohr -Malberg (Sa., 14.30 Stadtkyll -Mülheim-Kärlich Zerf -Mehring (beide Sa., 16.30 weiler, Ellscheid -Trier-Tarforst Uhr), Hochwald Zerf -Kirchberg (beide Sa., 17.30 Uhr), Mehring - Trier-Tarforst -Mehring (Fr., Uhr), Trier-Tarforst -Mendig (alle So., 15 Uhr), Windhagen - (Sa., 16.30 Uhr), Mayen -Ell- Emmelshausen (So., 14.30 Uhr), 19.30 Uhr), Mülheim-Kärlich - (Sa., 17.30 Uhr), Morbach -Em- Hochwald Zerf (So., 15.30 Uhr). scheid, Trier-Tarforst -Wissen Ellscheid -Altenkirchen, Mendig Ellscheid (Fr., 20 Uhr), Salmrohr melshausen, Wissen -Kirchberg -Schneifel Stadtkyll, Andernach - (beide So., 15 Uhr), Andernach - 19. Spieltag (30. Nov.-1. Dez.) Schneifel Stadtkyll (So., 15.30 Uhr). Ahrweiler -Kirchberg (Sa., 14.30 Uhr), Salmrohr -Wissen (Sa., 15. Spieltag (31. Okt.-3. Nov.) 15.30 Uhr), Malberg -Mülheim- Kärlich (Sa., 16 Uhr), Hochwald Windhagen -Ahrweiler, Schneifel Zerf -Ellscheid (Sa., 16.30 Uhr), Stadtkyll -Trier-Tarforst (beide Schneifel Stadtkyll -Mayen, Do., 20 Uhr), Kirchberg -Mül- Trier-Tarforst -Emmelshausen heim-Kärlich (Sa., 17 Uhr), Ma- (beide Sa., 17.30 Uhr), Morbach yen -Andernach, Emmelshausen -Mehring, Mendig -Windhagen -Malberg (beide Sa., 17.30 Uhr), (beide So., 15 Uhr), Andernach - Mehring -Wissen (So., 14.30 Altenkirchen (So., 15.30 Uhr). Uhr), Ellscheid -Salmrohr, Al- tenkirchen -Morbach, Mendig - 20. Spieltag (6.-8. Dezember) Hochwald Zerf (alle So., 15 Uhr). Mayen -Mehring (Fr., 19 Uhr), 16. Spieltag (8.-10. November) Mülheim-Kärlich -Salmrohr (Fr., 19.30 Uhr), Morbach -Malberg Mülheim-Kärlich -Wissen (Fr., (Sa., 16 Uhr), Emmelshausen - 20 Uhr), Salmrohr -Emmels- Hochwald Zerf (Sa., 17.30 Uhr), hausen (Sa., 14.30 Uhr), Malberg Kirchberg -Andernach (So., Die SG Ellscheid geht mit drei Akteuren aus dem COC-Kreis in die kommende Saison: Mit dem -Altenkirchen (Sa., 16 Uhr), 14.30 Uhr), Wissen -Ahrweiler, Lutzerather Elias Otto (Mitte, Zweiter von links), dem Ulmener Torwart Daniel Neisius und Tor- Trier-Tarforst -Mayen (Sa., 17.30 Altenkirchen -Trier-Tarforst, jger Markus Boos aus Bruttig-Fankel (Vorne, Zweiter von links). Der Lutzerather Manuel Back ist Uhr), Hochwald Zerf -Schneifel Ellscheid -Mendig (alle So., 15 Stadtkyll (Sa., 18 Uhr), Morbach - Uhr), Windhagen -Schneifel nicht mehr dabei, er wechselte zur SG Laufeld. Foto: Alfons Benz Kirchberg, Mendig -Mehring Stadtkyll (So., 15.30 Uhr). Tempo Tore Titeljagd

Der SV Oberwesel mit (hinten, von links) Trainer Peter Ritter, Tim Jäckel, Jonas Strunk, Pierre Port, Chris Jäckel, Christoph Fahning, Stefan Fahning, Pietro Putignano, Vereinsarzt Sorin Badescu, Vorstandsmitglied Chris Ströter sowie (vorne, von links) Dustin Vogt, Sebastian Mitchard, Michael Hohl, Adrian Lieber, Christoph Pörsch, Sebastian Hanß, Max Engel, Christoph Bittner, Jannik Eich und Lukas Stüber. Es fehlen: Alex Carlos Monteiro da Silva und Manuel Bender. Foto: Sina Ternis Die Sorge des SV Oberwesel: ANZEIGE Kein Reiner, weniger Tore? Wir wünschen dem SV Vesalia 08 Oberw. e. V. Bezirksliga Das beste Rückrundenteam stapeltohne den Knipser tief eine erfolgreiche Saison! Nicht Aufsteiger Kirchberg, gemerkt.“ Christoph Bittner, und ist als Rechtsverteidiger nicht Vizemeister Metternich immerhin 17 Mal in der abge- vorgesehen. Adrian Lieber –die beste Rückrunden- laufenen Runde erfolgreich, wechselte von Südwest-Be- mannschaft der Saison 2018/ sei ein anderer Stürmertyp, zirksligist Ingelheim und hin- www.zeuner-ut.de 19 hieß SV Oberwesel. 37 sei- der noch etwas lernen müsse, terlässt im zentralen Mittelfeld ner 58 Zähler holte die Elf von wie Ritter sagt. als technischer starker Akteur Peter Ritter in der zweiten Reiner gab sein Aus in der und „Balljäger“ (Ritter) Ein- Halbserie, am Ende reichte zweiten Juni-Hälfte bekannt. druck. Zudem ist Dustin Vogt das im zweiten Bezirksliga- In den Tagen verkündete auch neu vom TSV Emmelshausen, ZEUNER UMWELTTECHNIK Jahr zu einem bärenstarken Allrounder Ole Schäfer, dass er könnte der Reiner-Ersatz ENTKERNUNG • SCHADSTOFFSANIERUNG • ABBRUCH Asbestsanierung ·TRGS 519 ·TRGS521 ·BGR 128·SiGeKo dritten Platz. Seinen Anteil er nach nur einer Saison beim vom „Tempo“ her sein, wie daran hatte Benjamin Reiner SVO zum Ligarivalen Metter- Ritter findet. Vogt geht aber mit 24 der 65 SVO-Treffer. nich wechselt. Schäfer wohnt noch die Torgefahr ab. Ritter Nun hat der Torjäger nach nur und arbeitet in Metternich. ist mit den Neuen sehr zufrie- Oberstraße 3 einer Saison in Oberwesel „Alles verständlich“, meint den: „Wir haben starke Leute 55430 OBERWESEL/ seine Karriere wegen einer Ritter, aber er findet auch kri- bekommen.“ Aus der Reserve RHEIN erneuten Knieverletzung tische Worte: „Wir haben mit hat sich zudem Pierre Port als 06744/203 frühzeitig beendet. Beim SVO beiden geplant, das ist immer Linksverteidiger in den Fokus Meisterbetrieb Fax 06744/7429 fragen sich nun alle: Wer soll ärgerlich. Jetzt sind wieder gespielt. Port hat gute Ein- die Tore schießen? zwei Spieler kurzfristig weg, satzchancen, da Stefan Fah- [email protected] Deshalb haben die Funkti- der Kader weiterhin klein.“ ning, Tim Jäckel, Manuel onäre um Peter Kuhn und Immerhin sind drei externe Bender und Alex da Silva in Lennart Schuck nur den Klas- Neue da, die allesamt über- der Vorbereitung und auch senverbleib als Ziel ausgeru- kreisliche Erfahrung haben länger (Bender) verletzungs- fen. Peter Ritter als absoluter und allesamt erst 21 Jahre alt bedingt nicht zur Verfügung Bezirksliga-Kenner –15(!) sind. Jannik Eich kommt vom standen. „Ich hatte nie 13 seiner letzten 16 Trainerjahre Lokalrivalen SG Niederburg Feldspieler aus der Ersten in verbrachte er in der Klasse – einem Testspiel dabei“, ist für Oberwesel ·www.jaeckel-baugesellschaft.de · 06744-331 spricht immerhin von einem Prognose: SVO spielt Ritter ein kleiner Kader in „einstelligen Tabellenplatz“. Oberwesel aber nichts Neues. Man müsse mit „Respekt“ an wieder gute Runde Neu im dritten Jahr Be- die Sache nun herangehen: Benjamin Reiners Treffer zirksliga ist das Auftaktpro- www.kaisers-kfz.de „So eine tolle Saison zu wie- werden Oberwesel fehlen, gramm. „In den vergangenen UNSER KFZ-FACHSERVICE FÜR SIE: derholen, ist nicht einfach.“ aber sonst fehlt dem SVO auf beiden Spielzeiten hatten wir O fehlerdiagnose mit modernsten Diagnose- Erst recht nicht ohne einen den ersten Blick nichts. Die die Top 5immer an den ersten und Prüfgeräten Knipser wie Reiner, der ei- Abwehr steht sehr stabil, im sechs bis acht Spieltagen“, er- O Warten und instandhalten aller fabrikate gentlich immer traf, wenn er Mittelfeld ist richtig Qualität innert sich Ritter. Zweimal nach Herstellervorgabe –ohne Verlust der spielte. „Wir haben in der vorhanden und auch vorne leistete sich der SVO einen Garantie Rückrunde auch Spiele ohne hat Peter Ritter gute Leute. Sie Fehlstart. Nun ist das Auf- O Karosserie-instandsetzung &Lackierung Benny gewonnen, so ist das müssen eben nur kontinuier- taktprogramm auf dem Papier O rad- und reifenservice nicht“, sagt Ritter, aber er lich treffen. Oberwesel wird leichter. „Wir müssen es am weiß, wie sehr ein dynami- Platz drei nicht wiederholen, Saisonanfang direkt besser SERVICE HOTPOINT: scher und abschlussstarker aber der SV landet nach einer machen“, fordert Ritter. Egal, KAISERS KFZ-FACHWERKSTATT ÖFFNUNGSZEITEN: Mittelstürmer wie Reiner nun erneut guten Runde mit or- wer dann die Tore macht: Im Tuchscheren 13 ·55430 Oberwesel Montag bis Freitag SERVICE HOTLINE: von 9.00 bis 18.00 Uhr reinbarung in seiner Elf fehlt: „Das haben dentlicher Torausbeute zwi- „Wir müssen das vorne gelöst Fon 06744/2310131 Samstags nach Ve wir schon in der Vorbereitung schen Platz fünf und acht. bon bekommen.“ Michael Bongard E-Mail [email protected] Tempo Tore Titeljagd Hausbay: Mirko Bernd muss „neue Impulse“ setzen

Bezirksliga Dienstältester Trainer der Klassehat zwarvierNeue und keinen Abgang, aberauch schon einige Sorgen

„Die Mannschaft der Saison“ –den Titel vergaben viele Be- zirksliga-Trainer in der abge- laufenen Runde an den De- bütanten SG Hausbay-Pfalz- feld//Bickenbach. Als Aufsteiger wurde das Team von Mirko Bernd am Ende toller Tabellenvierter mit starken 54 Punkten, das hatte niemand so recht erwartet. Ist diese Leistung wiederholbar? Ja, glaubt Bernd –aller- dings mit Einschränkungen: „Die Leistung können wir wieder bringen, ob es im End- effekt zu Platz vier oder 54 Punkten reicht, das ist frag- lich.“ Am Personal dürfte es nicht hapern auf den ersten Blick, der Kader ist zusam- mengeblieben, angereichert Die SG Hausbay-Pfalzfeld/Braunshorn/Bickenbach in der Saison 2019/20: (hintere Reihe, von links) Kevin Leidig, Dirk Wagner, Ste- mit vier eher offensiv ausge- fan Stroschein, Timo Helmerich, Jan-Philipp Jakobs, Stevenson Dörr, Trainer Mirko Bernd; (mittlere Reihe, von links) Kevin Praß, richteten Neuen (Leo Hilgert, Alexander Pies, Chris Hoff, Leo Hilgert, Marvin Vogt, Marc Morin, Physiotherapeutin Julia Röser sowie (vordere Reihe, von links) Stevenson Dörr, Mike Scholle Niklas Kneip, Tim Hollerbuhl, Ilja Heizmann, Marius Bast, Nico Pfeffer, Mike Scholle, Kai Wickert und Florian Link. Es fehlen: Walde- und Timo Helmerich). mar Tews, Darvin Erdle, Alex Merg, Dennis Schnurpfeil, Marin Tomas, Felix Frick und Torwarttrainer Frank Maximini. Foto: hjs-Foto Aber da fangen laut Bernd schon die Fragezeichen an. Treffer) gekommen ist, ver- zung gezeigt, dass er das Ni- venson Dörr hat letzte Saison dem Aufstieg oder dem guten „Es gibt Punkte, die uns das letzte sich schwer am Knie in veau bei uns im Torabschluss beim TSV Emmelshausen ersten Bezirksliga-Jahr wie- Leben schwer machen kön- der Vorbereitung, wird ope- anheben wird. Diese Qualität kaum gespielt, Timo Helme- der zu vermitteln, das wird nen“, weiß Bernd. Leo Hilgert, riert und steht erst nach der wird uns erst mal fehlen.“ Die rich hat eine zweijährige Pau- meine Aufgabe sein.“ Einen der von der SG Sohren als B- Winterpause zur Verfügung. anderen Neuen benötigen se nach seiner Zeit beim TuS Impuls setzte er mit den Neu- Süd-Torschützenkönig (22 „Leo hat bis zu seiner Verlet- Zeit, wie Bernd meint: „Ste- Rheinböllen hinter sich –und zugängen, einen anderen mit Mike Scholle hat bei der SG dem Spielort Hausbay: „In ANZEIGE Laudert in der vergangenen Braunshorn haben wir eine Saison auch nur sporadisch super Quote, der Reiz, das in spielen können. Alle drei ha- Hausbay zu wiederholen, ist Wir wünschen der ben viel Qualität, aber sie groß.“ Vor dem Winter gibt es werden ihre Zeit benötigen.“ drei Freitagsspiele unter Flut- SG Braunshorn/ Bernd sieht Dörr auf dem of- licht in Hausbay, das gab es fensiven Flügel, Helmerich im noch nie bei der SG. „Das ist zentralen Mittelfeld und neu, das wollen wir austes- Hausbay-Pfalzfeld Scholle ganz vorne oder im of- ten“, sagt Bernd. fensiven Mittelfeld. Dass mit Dass es exakt wie im Vor- Marvin Vogt (Wadenbein- jahr gegen Metternich (H), eine erfolgreiche Saison! bruch), Felix Frick (Studium) Cosmos Koblenz (A) und Elz- und eventuell Kevin Leidig tal (H) geht, findet Bernd gut: (Knie) weitere Spieler noch „Das sind Gradmesser, aus al- Inh. Winfried Kordel Inh. Winfried Kordel Wochen oder Monate ausfal- len Regionen der Tabelle ist ScSchulstraßehulstraße3 3 len und viele andere größere ein Team dabei. Nach drei 5629156291Bi Bickenbachckenbach Teile der Vorbereitung ange- Spielen haben wir den Ver- TeTelelefonfon067406746/8000206/800020 schlagen versäumten, macht gleich zum Vorjahr. Mit vier Fax 06746/8000222 die „Streichliste“ laut Bernd Punkten aus den drei Spielen IHR ANSPRECHPARTNER FÜR TELEKOMMUNIKATION, http://www.euro-tel.net relativ groß, bevor der erste wie letztes Jahr könnte ich gut MOBILFUNK, NAVIGATION UND ORTUNG http://www.euro-tel.net Ball gerollt ist. Auch Dennis leben.“ Und mit einer Saison Schnurpfeil hat nach seinem frei von Abstiegssorgen so- Kreuzbandriss wieder Prob- wieso. Michael Bongard leme am verletzten Knie. „Frühzeitiger Klasenverbleib“ Prognose: Hausbay lautet daher Bernds Ziel: „Mit DIE HUNSRÜCK SCHMIEDE Metternich, Oberwinter und wird abrutschen INH. WAGNER UND DAUDERT eventuell Urmitz sind drei Es wäre die nächste dicke RINGSTRASSE 1·56288 EBSCHIED Aufstiegskandidaten auszu- Überraschung, die der SG TELEFON 06762/6598 machen, danach wird es eng. Hausbay gelingen würde, METALLGESTALTUNG AUS DEM MOBIL 0170/4740964 Einen Abstiegskandidaten wenn sie Platz vier aus dem RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS [email protected] gibt es in der ausgeglichenen ersten Bezirksliga-Jahr wie- ZEITGEMÄSSES DESIGN FÜR WWW.HUNSRUECK-SCHMIEDE.DE HAUS UND GARTEN Liga für mich nicht.“ derholen könnte. Das Poten- Bernd ist der dienstälteste zial ist da, aber dafür muss al- aller Bezirksliga-Trainer, er les passen –auch personell. Fensterservice-Michel geht in sein siebtes Jahr bei Dass es in der Vorbereitung Dorfstraße 20 | 56288 Braunshorn Hausbay –und weiß, dass er schon erste große Rückschlä- Mobil: 0160 -2986972 „neue Impulse“ setzen muss: ge gab, macht es für Hausbay Büro: 06746 -3419710 „Was uns auszeichnet, müs- schwieriger, für unsere Prog- Mail: [email protected] sen wir beibehalten. Diesen nose allerdings einfacher: Willen und die Leidenschaft Mehr als Platz neun ist für die Web: www.Fensterservice-Michel.de auch nach Höhepunkten wie SG diesmal nicht drin. bon Tempo Tore Titeljagd Rheinböllen: Eingespieltheit als großer Trumpf

Bezirksliga Mitte TuS-Team um Coach ReyadDavid ohne großeÄnderungen–DeSousa neuer „Co“ statt Frank

Auch wenn sich in der Som- merpause beim TuS Rhein- böllen personell nicht allzu viel getan hat, so waren es doch wichtige Veränderun- gen, die Trainer Reyad David hinnehmen musste. Da wäre zum einen sein Co-Trainer Philipp Frank zu nennen, der sich trotz Zusage kurzfristig dazu entschieden hat, beim Rheinlandligisten TSV Em- melshausen anzuheuern. Eine Entscheidung, die David nur teilweise nachvollziehen kann: „Er hatte uns zugesagt. Deswegen bin ich schon enttäuscht.“ Ein wenig habe er das Gefühl ge- habt, Frank habe das als einmalige und letzte Chance an- gesehen: Reyad David „Dabei ist er jung und hat noch alle Möglichkeiten vor sich.“ Vielmehr Worte will David dann aber auch nicht zu Franks Abgang verlieren. Nur noch so viel: „Ich bin nicht nachtragend.“ Der TuS Rheinböllen in der Saison 2019/2020: (obere Reihe, von links) Jannick Zander, Fabio Aquila, Tim Witzenrath, Cheriff Midji- Für Frank kam Rafael de yawa, Anton Radic, Leonardo de Sousa; (mittlere Reihe, von links); Co-Trainer Rafael de Sousa, Andreas Herdt, Kevin Schener, Nils Sousa, der seit der Winter- Vogt, Dennis Flesch, Maurice Lenhard, Matthias Pira, Betreuerin Kerstin Schäfer-Lenhard sowie (vordere Reihe, von links) Nicolas pause als spielender Co-Trai- Klinck, O‘Neal David, Wladimir Alexandrov, Luca Hankammer und Tim Flesch. Es fehlen auf dem Foto: Trainer Reyad David, Manuel ner bei der SG Oppenhausen/ Acht, Rafal Czarnecki, Nico Merg, Nico Poczkaj, Sebastian Butz, Chris Hörrmann und Iljaz Gubetini. Foto:hjs-Foto Nörtershausen (A-Klasse) war. Weil sein Bruder Leo bereits in der Vorsaison gespielt hat- hat uns schon einige Punkte ner Meinung nach enorm steigern müssen, wenn wir in Rheinböllen spielt, de Sou- te, ein Sprung sei. Das sei Ale- festgehalten, aber ich ver- wichtig: „Nach der Vorberei- die Platzierung der Vorsaison sa beim JFV Rhein-Hunsrück xandrov aber bewusst und er traue auch meinen beiden tung bin ich sehr optimistisch, bestätigen wollen.“ Doch das als Trainer tätig war, kennen tue alles dafür, sich den Jungs jetzt voll.“ dass wir das hinkriegen.“ Für genau sei das Schöne, dass ihn viele der TuS-Spieler Stammplatz zu sichern. Al- Fünf weitere Neue kom- den TuS geht es an den ers- man eben nie einfach weiter- schon. David ohnehin. „Wir lerdings attestiert David auch plettieren den Kader: Nico ten beiden Spieltagen gleich machen könne wie bisher. haben schon zusammen ge- dem zweiten Keeper Sebasti- Poczkaj und Tim Witzenrath gegen zwei Aufsteiger: die Wer den Status quo beibe- spielt. Ich schätze Rafi sowohl an Butz ordentliche Leistun- wurden aus der Zweiten Spvgg Cochem kommt zum halte, der habe schon verlo- menschlich als auch im Hin- gen: „Ich hoffe sehr, dass But- hochgezogen und sind „sehr TuS, dann geht es zum FC ren. Und verlieren, das will blick auf seine Trainerfähig- zi die Herausforderung an- bemüht, den Schritt zu ma- Plaidt. Davon, dass die Teams und kann David gar nicht: keiten.“ Während der Vor- nimmt und ein echter Kon- chen“, Ahmed Cheriff Midji- neu sind, wird sich zumindest „Wir haben den Vorteil, dass bereitung musste de Sousa kurrenzkampf entsteht.“ Ge- yawa kam vom JFV und ist David nicht blenden lassen. die Mannschaft zusammen- zwei Wochen die alleinige nerell hält der Coach beide laut David jung und sehr ta- Er spricht allen Aufsteigern geblieben ist. Wir müssen Verantwortung übernehmen, für in der Lage, in der Be- lentiert, braucht aber noch eine Menge Qualität zu. Er nicht bei null anfangen, son- als David im Sommerurlaub zirksliga bestehen zu können. ein wenig, um im Senioren- hält auch die Spielklasse für dern können permanent da- war. „Das hat alles wunder- „Klar, Marc Reifenschneider bereich anzukommen. Das sehr ausgeglichen. „Wir wer- ran arbeiten, uns weiterzu- bar geklappt“, so der Coach. trifft auch auf Kevin Schener den uns also auf jeden Fall entwickeln.“ Sina Ternis Eine zweite, nicht minder Prognose: Torwart zu, der die Klasse zwar kennt, wichtige Veränderung gibt es aber zuletzt zwei Jahre lang ANZEIGE auf der Torwartposition: Marc muss Rückhalt sein inaktiv war. Viel verspricht Reifenschneider zieht es zum Wichtig wird es sein, dass – sich David von Chris Hörr- Rheinlandliga-Aufsteiger TuS egal für wen sich Trainer Rey- man. Den „Deal“ hatte Frank 40 Jahre Kirchberg. Für ihn wurde ad David am Ende entschei- noch eingefädelt. Beide hat- Wladimir Alexandrov von det –der Keeper zu dem ten in der Jugend zusammen Mosel-A-Ligist SV Blanken- Rückhalt wird, der Marc Rei- gespielt. David: „Chris ist ein rath verpflichtet. Da Alexan- fenschneider war. Einige der guter Techniker, robust und GenuTrain® drov in Rheinböllen wohnt, Punkte hat der Torhüter sei- wird seinen Teil zu unserer Meisterbetrieb war diese Entscheidung na- nem nun Ex-Team in der ver- Zielsetzung beitragen.“ heliegend. „Wladi hinterlässt gangenen Spielzeit festge- Apropos Zielsetzung: In der Orthopädie-Schuhtechnik bisher einen sehr guten Ein- halten. Das große Rheinböl- Vorsaison landete der TuS Sanitätshaus druck. Er bringt Spaß und lener Plus ist die Eingespielt- vor allem nach einer starken Schuhfachgeschäft MalleoLoc® Im Altdorf4 Freude mit“, sagt David. Al- heit und natürlich die „Tor- Hinrunde am Ende auf Rang 55494 Rheinböllen lerdings mache es sich aktuell garantie“ Iljaz Gubetini. Am fünf. Diese Platzierung würde ✆ 06764-2556 noch bemerkbar, dass es von Ende reicht es zu einem Platz David gerne bestätigt wissen. www.raab-orthopaedie.de der B-Klasse, wo Blankenrath zwischen fünf und sieben. ter Ein guter Start ist hierzu sei- PRÄVENTION·PROPHYLAXE·REHABILITATION Tempo Tore Titeljagd

Die SG Argenthal//Mörschbach 2019/2020 mit (hinten, von links) Maurice Volkweis, Michael Schmidt, Daniel Hilgert Walber, Marc Thönges, Yannik Vogt, Michael Schlicht; (Mitte, von links) Trainer Patrick Kühnreich, Silas Bast, Leon Schulzki, Simon Peifer, Max Kunze, Yann Müller, Erdusch Gubetini, Co-Trainer Jürgen Kiefer, Betreuer Peter Diel sowie (vorne, von links) Daniel Römer, Mirco Metz, Marvin Hofrath, Julian Retzmann, Marvin Schulzki und Danny Weber. Es fehlen: Lars Silbernagel, Timo Wollny, Leandro Zimny, Raphael Kauer, Roman Theise und Erik Milz. Foto: hjs-Foto Argenthal: Kühnreich weist die „Top 5“ von sich

Bezirksliga Mitte SG-Coachspricht nur vom Klassenerhaltund sieht keinen echten Abstiegskandidaten–Lob für Neue

Im Januar hatte Patrick Kühn- füllen musste, um die Bank mit Grundfitness, das hat man in gen zum Start unbedingt ver- feldmann heraus. „Er ist einer reich den „Bezirksliga-Dino“ drei Ersatzspielern „vollzu- der Rückrunde gesehen, als hindern, sonst wird's eng.“ der besten Mittelfeldspieler SG Argenthal/Mörschbach/ kriegen“. Eine Verbesserung wir von allen Mannschaften in der Liga, er hat Tempo, Tor- Liebshausen (seit 2003 in der der Personalsituation sieht der Schlussphase die meisten Neue bereiten Trainer Spaß gefahr, macht kaum Fehler“, Liga) übernommen und ihn Kühnreich in naher Zukunft Tore gemacht haben.“ Kühnreich hat aber auch Po- lobt Kühnreich. Dennoch mit 21 Punkten aus 13 Spielen nicht. „Es wird weiter eng Die Konkurrenz: Die Be- sitives zu berichten. Die vier glaubt er: „Qualitativ und auf den siebten Tabellenplatz sein“, glaubt der Trainer und zirksliga ist so ausgeglichen Neuen bereiten ihm Spaß. Für quantitativ haben wir keine geführt. Überträgt der Trainer zählt mit Maurice Volkweis, wie selten –das sagen alle den jahrelangen Rückhalt bessere Mannschaft als in der Kühnreich seinen Schnitt von Max Kunze und Erdusch Gu- Trainer unisono. Auch Kühn- Michael Reuther wurde mit Vorsaison.“ Seine etwas düs- 1,61 Punkten pro Spiel auf die betini gleich drei Stürmer auf, reich reiht sich da nahtlos ein: Julian Retzmann vom SV tere Prognose für die Rhein- neue Saison, sind 50 Punkte die auf unbestimmte Zeit we- „Die Liga ist definitiv viel aus- Oberwesel ein guter Ersatz Hunsrück-Klubs: „Oberwesel, drin –und damit ein Platz un- gen Verletzungen ausfallen geglichener geworden. Am gefunden. Retzmann kämpft Hausbay und auch wir werden ter den Top 5. werden. Zudem kommen Ende der letzten Saison waren mit Marvin Hofrath um die nicht mehr so einfach durch Im oberen Tabellendrittel Spieler wie Kapitän Lars Sil- mit den Absteigern Kotten- Nummer eins im Tor. „Die die Runde laufen.“ Lokalrivale landete die Groß-SG zuletzt bernagel oder Mirco Metz aus heim und Anadolu sowie dem Entscheidung fällt kurz vor Rheinböllen traut er dagegen vor mehr als einem Jahrzehnt einer längeren Ausfallphase. Drittletzten Mülheim-Kärlich dem Plaidt-Spiel, wer unsere einiges zu: „Für mich der Ti- unter dem damaligen Coach Die Vorbereitung: Die Er- II drei Mannschaften deutlich Nummer eins ist, ein Wech- telfavorit neben Metternich Peter Ritter (zwischen 2005 gebnisse in den Testspielen abgefallen, da hatte man die selspiel wird es nicht geben“, und Urmitz. Mit ihren Vo- und 2008 zweimal Vierter und (8:1 jeweils gegen die A- drei Punkte im Vorfeld schon sagt Kühnreich. Zudem kom- raussetzungen müssen die einmal Dritter). Das ist lange Klässler Biebertal und Unzen- im Sack. Das wird dieses Jahr men mit Verteidiger Silas Bast Rheinböllener weit vor uns her –und das weiß auch der berg, 3:2 gegen Rheinlandli- nicht passieren.“ Einen siche- (SG Unzenberg) und Flügel- landen.“ Michael Bongard mit 31 Jahren noch junge gist Andernach und 6:3 bei ren Abstiegskandidaten kann spieler Leandro Zimny (SG Coach Kühnreich: „Top 5? Das Rheinlandligist Mayen –aber Kühnreich nicht ausmachen. Niederburg) zwei Akteure aus Prognose: Kämpfen ist für uns nicht realistisch. Ich auch ein 1:6 bei Ligarivale „Auch Mülheim II wird perso- der A-Jugend des JFV Rhein- würde mich natürlich nicht Metternich) haben aufhorchen nell deutlich besser da stehen Hunsrück, die Kühnreich bis ja, Zittern nein dagegen wehren, wenn es so lassen, aber für Kühnreich ist als letzte Saison“, glaubt zum Winter gecoacht hatte: Trainer Patrick Kühnreich tut käme, dann hätten wir eine das nur ein Muster ohne gro- Kühnreich, der die drei Auf- „Silas war mein Kapitän, er ist sicherlich gut daran, frühzei- starke Saison gespielt. Aber ßen Wert gewesen: „Ich kann steiger Plaidt, Immendorf und gut am Mann und kopfball- tig auf alle möglichen „Ge- für uns kann das Ziel nur früh- auch mit den Testspielen nicht Cochem stark einschätzt: stark, ein klassischer Innen- fahrenquellen“ hinzuweisen. zeitiger Klassenverbleib lau- zufrieden sein, weil wir ein- „Plaidt und Immendorf habe verteidiger. Leandro ist klein, Aber die SG Argenthal im Ab- ten.“ Drei Gründe für diese fach fast immer zu wenig Per- ich in der Vorbereitung gese- aber ein Laufwunder und eine stiegskampf? Das kann man Einschätzung liefert Kühn- sonal hatten und aus der Re- hen, die sind beide richtig gut. gute Option auf dem Flügel.“ sich nicht vorstellen –und das reich: serve auffüllen mussten.“ Vor Und Cochem wird vor allem zu Per Amateurvertrag wurde hat es in den bisherigen 16 Das Personal: Das Argen- allem in der ersten Hälfte der Hause seine Punkte einfah- zudem noch der 18-jährige Bezirksliga-Jahren auch nur thaler Aufgebot ist mit mehr Vorbereitung war die Trai- ren.“ Kühnreich setzt seine Erik Milz kurzfristig vom TSV einmal gegeben (2009/10, als als 20 Mann auf dem Papier ningsbeteiligung aus diversen Mannschaft schon unter Emmelshausen verpflichtet. die SG als Vorletzter drin- groß, aber in der Realität hat es Gründen nicht berauschend. Druck: „Am ersten Spieltag Milz wird die Qualität in der blieb). Argenthal wird in der in der Vergangenheit oft an- „Das kann Auswirkungen auf muss gegen Plaidt ein Heim- Offensive sicherlich anheben. ausgeglichenen Liga sicher- ders ausgesehen. Die Erfah- die Saison haben, wenn nur sieg her. Danach geht es nach Zum Schlüsselspieler hat lich ab und an zu kämpfen ha- rung hat auch Kühnreich im die Hälfte des Kaders topfit Urmitz und dann kommt Met- sich Simon Peifer bei der SG ben, aber die Qualität reicht Frühjahr machen müssen, als ist“, meint Kühnreich: „Aller- ternich. Wir müssen ein Sze- entwickelt, auch in der Vor- dicke, um wieder im Tabel- er aus der B-Süd-Reserve auf- dings haben wir eine gute nario mit drei, vier Niederla- bereitung ragte der Mittel- lenmittelfeld zu landen. bon Tempo Tore Titeljagd Moselkerns Neue machen Druck und erhöhen Qualität

Bezirksliga Mitte SG istbreiter aufgestellt

Als wir uns vor einem Jahr mit Abgänge vom noch am Andreas Oberreiter über die Kreuzband verletzten Marc anstehende Saison in der Be- Thönnes (zur SG Vordereifel) Zwei sind noch da, einer ist weg: Während Spielertrainer Andreas Oberreiter (rechts) und sein zirksliga Mitte unterhielten, und Markus Thönnes (zum „Co“ Michael Freiwald (links) bei der SG bleiben, wechselte Spielmacher Marc Thönnes nach Vor- war der Spielertrainer der SG TuS Mayen) aufzufangen. dereifel. Er wird aber noch lange wegen seines Kreuzbandrisses ausfallen. Foto: Sascha Berkele Moselkern/Müden/Treis- Zudem legt Dominik Müller Karden auch optimistisch. eine Fußballpause ein. Kapi- Aber nicht nur. Die Kader- tän Fabian Röhrig wird noch ANZEIGE breite machte ihm etwas Sor- länger verletzt ausfallen. gen. Trotzdem wollte er mit Zurück zu Marx: „Josh seiner Elf um Platz fünf herum bringt jeden weiter“, sagt landen. Das gelang nicht. Es Oberreiter und meint damit iner Hand wurde Rang zehn, zwischen- natürlich auch die jungen Energie ause drin sah es mal richtig eng aus. Spieler, die dazugekommen Unterhält man sich nun sind: „Alle Neuen machen wieder mit Oberreiter, hört er Druck, das bringt Qualität und • Heizöl www.weber-grafikdesign.de sich anders an. Die Kaderauf- ein paar Prozente mehr auch • Diesel frischung hat auch ihn mental bei den anderen. Sie merken, Wir wünschen der „aufgefrischt“. Denn auch dass sie ihre Plätze verteidi- • Holzpellets wenn eine gewisse Qualität gen müssen. Das hatten wir so IhrPartner für Energie und Service • Brennholz verloren gegangen ist durch länger nicht.“ Zu was das in SG Müden/ die Abgänge, hat die SG mit der allgemein im Vergleich Bertgen Energiehandel GmbH ·Görresstraße 24 ·56254 Müden ·02672/91 48 00 acht Zugängen die Grundla- zur Vorsaison als ausgegli- Moselkern/ www.bertgen-energie.de ·[email protected] gen dafür geschaffen, dass chener eingeschätzten Liga Oberreiter sagt: „Wir sind in führen kann, da will sich der der Breite besser aufgestellt Spielertrainer nicht festlegen: Treis-Karden als in den letzten zwei Jahren. „Ich habe der Mannschaft ge- REISEBÜROHERBERHOLZ Die Neuen machen Druck, das sagt, dass wir erst einmal so eine erfolgreiche Saison! ist auch für die Älteren gut.“ schnell wie möglich die Punk- INH. FLORIAN HARTMANN Die angesprochenen Neu- te gegen den Abstieg sam- en, das sind zum einen drei meln müssen und dann kann St. Castor-Straße 76 Youngster aus der A-Jugend mal vielleicht im Winter mal 56253 Treis-Karden der JSG Cochem, allerdings schauen, wie es aussieht.“ Tel.: 02672/2181+2191 welche mit SG-Stallgeruch: Mal schauen, wie es im Fax: 02672/1804 Duc Huy Bui, Jens Ruscheins- Kreis Cochem-Zell aussieht, ki und Hendrik Wehner. Dann können die Moselkerner di- E-Mail: wären da der Ex-Binninger rekt am ersten Spieltag, wenn [email protected] Lucas Etzkorn und Julius es nach Laubach zur SG Vor- Internet: Kaufmann, die den Weg von dereifel geht. Ein Derby zum www.reisebuero-herberholz.de der SG Mosel Löf nach Mo- Start, viel besser geht es nicht: selkern gefunden haben. Zu „Ich sehe zwar nun Cochem seinem Heimatverein ist Jonas als das richtige Derby, aber Franzen zurückgekehrt, er natürlich pusht das auch noch stieg im Sommer mit der einmal, dass es so losgeht. Ich Spvgg Cochem in die Be- hätte es lieber in Moselkern zirksliga auf, in der er nun für gespielt, aber das ist egal“, die SG auflaufen wird. Und beschreibt Oberreiter seine zuguterletzt noch der „Kö- Gedanken zum Auftakt. Wer nigstransfer“, wenn man es so vom COC-Trio am Ende die nennen mag: Der Lützer Jos- Nase vorne haben wird, kann hua Marx, lange Jahre beim er nicht sagen, aber einen TuS Mayen fester Bestandteil Wunsch hat er natürlich: „Ich in der Rheinlandliga-Mann- hoffe wir.“ Mirko Bernd schaft. Der 26-Jährige hatte allerdings zuletzt seine Schu- Prognose: Moselkern Fenster he in die Ecke gelegt, mehr als Haustüren Partner ein Jahr spielte er gar nicht. landet weiter vorn „Josh hatte sich eine Auszeit Die abgelaufene Saison war vom Fußball genommen“, er- keine gute bei der SG. Dünner klärt Oberreiter, „ich habe ihn Kader, Verletzungen, Ab- dann mal angerufen, einfach, stiegsgefahr, Platz zehn am um mal nachzuhören. Irgend- Ende. Das alles soll anders wann hat er zurückgerufen werden und die Vorbereitung und gesagt: Hey, ich komme gibt Anlass zur Hoffnung, zu euch.“ Noch länger hat dass dem so wird. Acht Neue Carsten Kasper nicht gespielt, nähren das zudem. Sollten zuletzt war er beim SV Bin- sich keine Leistungsträger Am Karmelenberg 1b·Industriepark Oberholz-West ·56299 Ochtendung ningen aktiv und dort damals verletzen, geht es ein paar Te lefon: 02625 -958300·E-Mail: [email protected] Leistungsträger. Die Neuen Plätze hoch für die SG. Mo- Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 7:30 -17:00, Sa. 9:00 -12:00 oder nach Vereinbarung! waren auch wichtig, um die selkern wird Fünfter. Tempo Tore Titeljagd

Die SG Moselkern/Müden/Treis-Karden präsentiert sich mit einigen neuen Gesichtern Einige neue Gesichter gibt es im Vergleich zur vergangenen Saison bei der SG pfeil; (Mitte, von links) Lucas Etzkorn, Hendrik Wehner, Mirco Mono, Jonas Moselkern/Müden/Treis-Karden zu sehen, der Zehnte der vorigen Spielzeit geht Franzen, Fabian Windheuser, Torwarttrainer Volker Link sowie (vorne, von links) mit sieben Neuzugängen und folgendem Kader in die Saison 2019/2020 der Be- Nico Wellems, Fabian Röhrig, Arlind Schmitt, Tim Scherrer, Alex Schaub, Joshua zirksliga Mitte (hinten, von links): Duc Huy Bui, Mladen Markota, Christopher Marx, Carsten Konzer und Julius Kaufmann. Es fehlen: Co-Trainer Michael Frei- Angsten, Spielertrainer Andreas Oberreiter, Marian Bilstein, Benjamin Schnor- wald und Carsten Kasper. Foto: Sascha Berkele

Spielplander Bezirksliga Mitte (Sa., 17 Uhr), Mülheim-Kärlich II 11. Spieltag (25.-27. Oktober) Cochem (beide So., 14.45 Uhr), -Oberwesel, Rheinböllen -Im- Oberwesel -Metternich, Ober- 1. Spieltag (16.-18. August) 4. Spieltag (7./8. September) mendorf (beide So., 14.30 Uhr), Cochem -Elztal, Plaidt -Rübe- winter -Rheinböllen (beide So., Argenthal -Moselkern (So., nach (beide Fr., 20 Uhr), Cosmos 15 Uhr), Moselkern -Immendorf SG Mülheim-Kärlich II -FCCos- Cosmos Koblenz -Argenthal (Sa., 14.45 Uhr), Urmitz -Cosmos Koblenz -Immendorf (Sa., 16 (beide So., 15.30 Uhr). mos Koblenz (Fr., 19.30 Uhr), SV 16 Uhr), Urmitz -Plaidt (Sa., 17 Koblenz, Oberwinter -Vordereifel Uhr), Oberwinter -Hausbay- Vesalia 08 Oberwesel -SGElztal Uhr), Elztal -Oberwinter (Sa., (beide So., 15 Uhr), Cochem - Pfalzfeld (Sa., 17.30 Uhr), Met- 15. Spieltag (22.-24. November) Gering-Kollig (Fr., 20 Uhr), SG 17.30 Uhr), Immendorf -Haus- Metternich (So., 16 Uhr). ternich -Moselkern, Rheinböllen Hausbay-Pfalzfeld/Bicken- bay-Pfalzfeld (Sa., 18 Uhr), Rü- -Oberwesel (beide So., 14.30 Elztal -Rübenach (Fr., 20 Uhr), bach/Braunshorn -FCMetternich benach -Cochem, Metternich - 8. Spieltag (2.-6. Oktober) Uhr), Argenthal -Mülheim-Kär- Cosmos Koblenz -Oberwesel (Sa., 17 Uhr), FV Rübenach -TuS Rheinböllen (beide So., 14.30 lich II (So., 14.45 Uhr), Urmitz - (Sa., 16 Uhr), Urmitz -Hausbay- Immendorf, TuS Rheinböllen - Uhr), Vordereifel -Oberwesel Moselkern -Rheinböllen (Mi., 20 Vordereifel (So., 15 Uhr). Pfalzfeld (Sa., 17 Uhr), Rheinböl- Spvgg Cochem (beide So., 14.30 (So., 14.45 Uhr), Moselkern - Uhr), Elztal -Urmitz (Sa., 17.30 len -Argenthal (Sa., 17.30 Uhr), Uhr), SG Vordereifel Müllenbach - Mülheim-Kärlich II (So., 15 Uhr). Uhr), ,Mülheim-Kärlich II -Co- 12. Spieltag (2./3. November) Metternich -Mülheim-Kärlich II, SG Moselkern/Treis-Karden/Mü- chem, Rübenach -Oberwinter, Immendorf -Vordereifel (alle So., den, SG Argenthal/Liebshau- Cosmos Koblenz -Metternich, Hausbay-Pfalzfeld -Argenthal 14.30 Uhr), Plaidt -Oberwinter sen/Mörschbach -FCPlaidt 5. Spieltag (13.-15. September) Immendorf -Plaidt (alle So., (Sa., 17 Uhr), Rübenach –Urmitz, (So., 15.30 Uhr), Cochem -Mo- (beide So., 14.45 Uhr), TuS 14.30 Uhr), Vordereifel -Argen- Immendorf -Elztal, Mülheim- selkern (So., 16 Uhr). Oberwinter -Ata Spor Urmitz Plaidt -Metternich, Oberwesel - thal (So., 14.45 Uhr), Oberwesel Kärlich II -Rheinböllen (alle So., (So., 15 Uhr). Rübenach, Hausbay-Pfalzfeld - -Hausbay-Pfalzfeld (So., 15 Uhr). 14.30 Uhr), Vordereifel -Met- Rückrunde Moselkern (alle Fr., 20 Uhr), ternich (So., 14.45 Uhr), Ober- 2. Spieltag (23.-25. August) Rheinböllen -Cosmos Koblenz, 9. Spieltag (11.-13. Oktober) winter -Cochem, Oberwesel - 16. Spieltag (30. Nov.-1. Dez.) Mülheim-Kärlich II -Vordereifel Plaidt (beide So., 15 Uhr), Mo- Elztal -Mülheim-Kärlich II, Plaidt (beide So., 14.30 Uhr), Argenthal Oberwinter -Oberwesel (Fr., 20 selkern -Cosmos Koblenz (beide Cosmos Koblenz -Mülheim-Kär- –Rheinböllen, Immendorf - -Elztal (So., 14.45 Uhr), Ober- Uhr), Metternich -Elztal (Sa., 15 So., 15.30 Uhr). lich II (Sa., 16 Uhr), Elztal - Oberwesel (alle Fr., 20 Uhr), winter -Immendorf (So., 15 Uhr), Uhr), Hausbay-Pfalzfeld -Mül- Oberwesel (Sa., 17.30 Uhr), Im- Cosmos Koblenz -Hausbay- Cochem -Urmitz (So., 15.30 heim-Kärlich II (Sa., 17 Uhr), 13. Spieltag (9./10. November) mendorf -Rübenach, Metternich Pfalzfeld (Sa., 16 Uhr), Cochem - Uhr). Rheinböllen -Vordereifel (So., -Hausbay-Pfalzfeld (beide So., Vordereifel (Sa., 18 Uhr), Met- 14.30 Uhr), Argenthal -Rübenach Cosmos Koblenz -Vordereifel 14.30 Uhr), Urmitz -Oberwinter ternich -Oberwinter (So., 14.30 6. Spieltag (20.-22. September) (So., 14.45 Uhr), Urmitz -Im- (Sa., 16 Uhr), Elztal -Moselkern (So., 15 Uhr), Moselkern -Vor- Uhr), Urmitz -Argenthal, Mosel- mendorf (So., 15 Uhr), Plaidt - (Sa., 17.30 Uhr), Metternich - dereifel, Plaidt -Argenthal (beide kern -Rübenach (beide So., 15 Oberwesel -Cochem, Elztal - Moselkern (So., 15.30 Uhr), Co- Rübenach, Rheinböllen -Hausbay So., 15.30 Uhr), Cochem - Uhr). Rheinböllen (beide Fr., 20 Uhr), chem -Cosmos Koblenz (So., 16 (beide So., 14.30 Uhr), Argenthal Rheinböllen (So., 16 Uhr). Rübenach -Mülheim-Kärlich II, Uhr). -Oberwinter (So., 14.45 Uhr), 3. Spieltag (30. Aug.-1. Sept.) Cosmos Koblenz -Plaidt (beide Urmitz -Oberwesel (So., 15 Uhr), 17. Spieltag (7./8. Dezember) Sa., 16 Uhr), Metternich -Ur- 10. Spieltag (18.-20. Oktober) Plaidt -Mülheim-Kärlich II (So., Hausbay-Pfalzfeld -Cosmos Ko- Mülheim-Kärlich II -Immendorf mitz, Immendorf -Argenthal 15.30 Uhr), Cochem -Immendorf blenz (Sa., 17 Uhr), Rübenach - (Fr., 19.30 Uhr), Hausbay-Pfalz- (beide So., 14.30 Uhr), Vorde- Hausbay -Cochem, Elztal -Cos- (So., 16 Uhr). Moselkern, Rheinböllen –Plaidt, feld -Elztal (Fr., 20 Uhr), Rübe- reifel -Hausbay-Pfalzfeld (So., mos Koblenz (beide Fr., 20 Uhr), Mülheim-Kärlich -Elztal (alle So., nach –Vordereifel, Rheinböllen - 14.45 Uhr), Moselkern -Ober- Mülheim-K, II -Oberwinter, Rü- 14. Spieltag (16./17. November) 14.30 Uhr), Vordereifel -Co- Urmitz (beide So., 14.30 Uhr), winter (So., 15 Uhr). benach -Rheinböllen, Immendorf chem, Argenthal -Urmitz (beide Argenthal -Metternich (So., -Metternich (alle So., 14.30 Hausbay-Pfalzfeld -Plaidt (Sa., So., 14.45 Uhr), Oberwinter - 14.45 Uhr), Oberwesel -Mosel- 7. Spieltag (27.-29. September) Uhr), Vordereifel -Plaidt (So., 17 Uhr), Mülheim-Kärlich II -Ur- Metternich, Oberwesel -Im- kern, Oberwinter -Cosmos Ko- 14.45 Uhr), Oberwesel -Argen- mitz, Rübenach -Cosmos Ko- mendorf (beide So., 15 Uhr). blenz (beide So., 15 Uhr), Co- Plaidt -Elztal (Fr., 20 Uhr), thal (So., 15 Uhr), Moselkern - blenz (beide So., 14.30 Uhr), chem -Plaidt (So., 16 Uhr). Hausbay-Pfalzfeld -Rübenach Urmitz (beide So., 15.30 Uhr). Vordereifel -Elztal, Argenthal - Winterpause Tempo Tore Titeljagd Wir wünschen der Bei Cochem und Foroutan Spvgg Cochem ist die Vorfreude riesengroß eine erfolgreiche Saison!

Bezirksliga Mitte Spvgg startet nach langem Anlauf überkreislich

Riesengroß ist die Vorfreude zirksligisten Rot-Weiß Witt- bei der Spvgg Cochem auf lich und ein 3:3 gegen Rhein- die anstehende Spielzeit in landligist Ellscheid. der Bezirksliga Mitte. Das Die Neuen ordnen sich hier verwundert bei der Vorge- problemlos ein. Insgesamt 25 schichte kaum: Zweimal ist Mann hat Foroutan im Kader: die Mannschaft praktisch auf „Allerdings relativiert sich das der Zielgeraden gescheitert, wieder, denn einige dürfen RISTORANTE·PIZZERIA einmal im Entscheidungsspiel noch A-Jugend spielen und Wir gegen Oberwesel, einmal im Leonid Neumann ist bei- gratulieren Fernduell mit Hausbay, ehe spielsweise verletzt und steht es nach einem an Dramatik in den nächsten drei Monaten zum Aufstieg! nicht zu überbietenden Sai- nicht zur Verfügung.“ Ver- sonfinale bei der SG Nieder- letzt war auch Dominic Hül- burg im dritten Anlauf end- semann. Der Offensivakteur lich geklappt hat. „Die Jungs zog sich in der Pause einen Oberbachstraße 55 haben als Mannschaft schon mehrfachen Bänderriss im 56812 COCHEM/MOSEL einiges durchgemacht und das Sprunggelenk zu und startete Fon 02671-4122 schweißt definitiv zusam- erst mit Verspätung in die Fax 02671-915051 men“, weiß der neue Trainer Vorbereitung. „Mit dem Sai- Nikolai Foroutan. sonauftakt wird es bei ihm Der hatte das Amt von Ma- knapp“, so Foroutan. Der kann nuel Bausen im Sommer auch einen Überraschungs- übernommen und ist auf ein kandidaten vermelden: Robin Team gestoßen, das sich vor Neuer Trainer in Cochem: Ni- Welsch. Der war eigentlich allem durch seine Mentalität kolai Foroutan. Foto: Alfons Benz für die Zweite geplant, mach- auszeichnet. „In dieser Men- te aber in den Testspielen auf talität sehe ich auch unsere Mission Bezirksliga vorzube- sich aufmerksam und könnte große Qualität“, so der Coach. reiten. Dabei wurde die Mo- durchaus ein Kandidat für Und über diese Tugenden sel-Spvgg gleich in den ers- den Bezirksligakader werden. Gelato ausLeidenschaft seit 1896 müsse sich das Team dann in ten beiden Testspielen „ge- „Er macht richtig Dampf und einem nächsten Schritt fuß- erdet“, wie Foroutan es nann- ist für mich die positive Über- ballerisch weiterentwickeln. te: Erst gab es ein 0:5 gegen raschung bislang.“ Spannend Moselpromenade 1·Bernstraße 25 ·COCHEM „Das ist natürlich immer viel den Rheinlandligisten SG könnte es unterdessen auf der www.bortolot.de · GelateriaFratelliBortolot schwieriger und erfordert ein Mendig, anschließend ein 0:2 Torwartposition werden. Da hohes Maß an fußballerischer gegen die U19 der TuS Ko- stehen mit Dominic Materna, Qualität, aber die Jungs sind blenz. Damit wollte der Coach Neuzugang Fabian Horst und auf einem guten Weg und ge- seinem Team auch zeigen, Nachwuchskeeper Jonathan willt, sich weiterzuentwi- dass es nach der Hurra-Sai- Brost gleich drei Akteure zur ckeln“, so Foroutan. son in der Vorsaison wieder Verfügung, denen Foroutan Unfall-Instandsetzung Der Coach kennt die neue bei null anfängt. Ein Schach- unisono eine hohe Qualität Lackier-Service Liga sicherlich besser als der zug, der aufging. Denn an- bescheinigt. Da Brost aktuell KFZ-Werkstatt mit Großteil seiner Spieler. schließend wurden sowohl noch in der A-Jugend zum Rund-Um-Service Schließlich hat er während Leistungen als auch Ergeb- Einsatz kommt, wird sich hier seiner aktiven Zeit selbst in nisse stetig besser: Es gab ei- ein Zweikampf zwischen Ma- Beulendoktor der Bezirksliga gekickt und nen 3:0-Sieg gegen den Ost- terna und Horst entwickeln: Mayen II in der Klasse trai- Bezirksligisten SG Ahrbach, „Hier haben wir wirklich niert. Allerdings dürfte es für ein 2:2 gegen den West-Be- Konkurrenzkampf. Beide ha- Reinhard Hürter keinen eine allzu große Neu- ben einen guten Eindruck igkeit sein, wenn er sagt, dass Prognose: Rang hinterlassen.“ HRC KFZ-Werkstatt Telefon. 02671 9187610 seine Mannschaften vor ganz sieben ist möglich Getreu der gerne verwen- 56812 Cochem-Brauheck Telefax. 02671 9187612 andere Herausforderungen deten Floskel „Wir wollen je- August-Horch-Straße 16 E-Mail. [email protected] gestellt sein wird als noch in Wenn man über die Co- des Spiel gewinnen“ geht Fo- der A-Klasse. Die individuelle chemer Prognose redet, muss routan die Saison an. Tat- Web. www.hrc-cochem.de Klasse der Gegenspieler, die man irgendwie auch über sächlich erwartet er von sei- dichteren Räume, das Tempo. Vorgänger SG Hausbay re- nem Team, dass es immer an Und während seine Spvgg den. Der kommt –genau wie die Leistungsgrenze geht. zuletzt immer in der Situation die Spvgg –vor allem über „Und wenn der Gegner dann war, das Spiel gegen tief ste- mannschaftliche Geschlos- am Ende besser war, müssen Herzlichen Glückwunsch hende Gegner selbst aktiv ge- senheit und Mentalität und wir das auch akzeptieren.“ stalten zu müssen, wird sie wurde in der ersten Bezirks- Das Wort „Klassenerhalt“ zum Aufstieg in die Bezirksliga künftig auf Teams treffen, die liga-Saison Vierter. Damit es nimmt er nicht in den Mund. zum einen mitspielen, zum für Cochem ähnlich hoch geht, Eine Platzierung nennt er auch anderen aber auch selbst viel müsste schon vieles zusam- nicht. Er freut sich einfach, Druck erzeugen werden. menkommen. Wichtig wird auf das, was kommt. Auf die „Hier müssen wir in der Lage vor allem, dass Stützen wie vielen Weggefährten wie sein, je nach Situation, Lö- Andreas Nicolay und Neuzu- Mirko Bernd (SG Hausbay) sungen zu kreieren“, sagt Fo- gang Hervé Loulouga ihren und Peter Ritter (SV Ober- SCHINKENSTUBE routan. Aufgaben auch tatsächlich wesel), auf spannende Spiele Inh. Frank Schinnen Während der intensiven gerecht werden. Nämlich und natürlich auf die Derbys: Ihr Fleischerfachgeschäft vor Ort Vorbereitung haben er und Stützen zu sein. Greift ein „Ganz Cochem freut sich auf die Mannschaft alles dafür Rad ins andere, ist am Ende die Duelle gegen Vordereifel Weingartenstr.97·56814 Ernst/Mosel ·Tel. 02671/980310 getan, um sich optimal auf die Rang sieben drin. ter und Moselkern.“ Sina Ternis www.mosella-schinkenstube.de Tempo Tore Titeljagd

Die Spvgg Cochem will als Aufsteiger in der Bezirksliga Mitte ein gutes Bild abgeben Die Spvgg Cochem spielt in der Saison 2019/2020 in der Bezirksliga Mitte, Schmitz I, (Mitte, von links) Athletiktrainer Kahled Mohamed, Betreuer Frank nachdem es endlich mit dem ersehnten Aufstieg aus der Kreisliga AHunsrück/ Habscheid, Timo Berdi, Eric Schwarz, Michael Laux, Marcel Michalski, Andreas Mosel geklappt hat. Die Moselaner wollen dort ein gutes Bild abgeben und den Nicolay, Dominic Hülsemann, Fabian Jahnen, Trainer Nikolai Foroutan. Torwart- Klassenerhalt schaffen. Das wollen sie mit folgendem Kader: (hinten, von links) trainer Mark Denzer sowie (vorne, von links) Robin Welsch, Rachad Moussa Ada- Marc Rottstock, spielender Co-Trainer Hervé Loulouga, Julian Schmitz II, Hashi mou, Erik van Moerbeek, Dominic Materna, Fabian Horst, Klaus Fahrenkrog, Mubarak Abib, Max Kusbach, Yannik Heidger, Andre Hürter, Lars Johann, Julian Andre Röser und Lukas Risswig. Foto: Alfons Benz Frühzeitiger Klassenverbleib reicht den meisten

Bezirksliga Mitte Alle Kader im Überblick-Teil 1: Von der SG Argenthalüber die SG Hausbay biszum TuSImmendorf

SG Argenthal nathan Brost (beide SG Eifel- SG Elztal Gering-Kollig (TSV Emmelshausen), Leo Kesselheim), Mumin Aga (SV höhe Faid), Lukas Risswig, Hilgert (SG Sohren), Mike Anadolu Spor), Moritz Wei- Zugänge: Julian Retzmann Rachad Moussa Adamou, Zugänge: Louis Schneider (SG Scholle (SG Laudert), Timo ßenborn (SG Mülheim-Kär- (SV Oberwesel), Leandro Leonid Neumann, Robin Boos), Marc Schweitzer (A- Helmerich (vereinslos/vorher lich II), Deniz Turan (SG Arz- Zimny, Silas Bast (beide JFV Welsch (alle eigene A-Junio- Junioren TuS Mayen), Rene TuS Rheinböllen). bach), Kilian Henrichs (SV Rhein-Hunsrück), Erik Milz ren), Hervé Loulouga (FC Risser (SV Masburg), Tim Abgänge: Martin Backes (SG Untermosel). (TSV Emmelshausen). Cosmos Koblenz). Groenenberg (A-Junioren Niederburg), Mirko Bernd Abgänge: Yanik Steinert (FC Abgänge: Michael Reuther, Abgang: Jonas Franzen (SG JSG Löf). (eigene zweite Mannschaft). Germania Metternich), Niko- Marius Berg (beide Karriere- Moselkern). Abgänge: Marvin Rech (SV Kader, Tor: Nico Pfeffer, Wal- lai Müller (Pfalz), Joshua ende). Kürrenberg), Martin Steffes, demar Tews, Marius Bast. Heinz, Henry Acquah (beide Kader, Tor: Marvin Hofrath, Kader, Tor: Dominic Materna, Lukas Martini (beide Karrie- Abwehr: Stefan Stroschein, Ziel unbekannt), Moritz Julian Retzmann. Fabian Horst, Jonathan Brost. reende). Kevin Praß, Chris Hoff, Alex Prümm, Moritz Haupt, Paul Abwehr: Silas Bast, Daniel Abwehr: Mubarak Abib Has- Kader, Tor: Florian Geisler, Pies, Florian Link, Alex Merg, Bruker, Felix Fussel (alle ei- Hilgert-Walber, Leon Schulz- hi, Klaus Fahrenkrog, Yannik Julian Steitz, Nico Daheim. Jan-Philipp Jakobs, Tim Hol- gene zweite Mannschaft). ki, Lars Silbernagel, Marc Heidger, Andre Hürter, Mi- Abwehr: Ludwig Amling, lerbuhl. Thönges, Danny Weber. chael Laux, Marcel Michalski, Yannik Idczak, Rene Durben, Mittelfeld: Kevin Leidig, Dar- Kader, Tor: Lukas Bauer, Mo- Mittelfeld: Raphael Kauer, Julian Schmitz I, Eric Schwarz, Jan Fasel, Jan Müller, Marc vin Erdle, Marvin Vogt, Nik- ritz Weißenborn. Mirco Metz, Simon Peifer, Da- Lukas Risswig. Schweitzer, Max Groiss. las Kneip, Timo Helmerich, Abwehr: Roman Cron, And- niel Römer, Michael Schmidt, Mittelfeld: Timo Berdi, Do- Mittelfeld: Daniel Fischer, Dirk Wagner, Stevenson Dörr, reas Köppen, Marvin Weber, Marvin Schulzki, Roman minic Hülsemann, Max Kus- Robin Mintgen, Matthias Ilja Heizmann, Kai Wickert, Deniz Turan, Antony Streich, Theise, Yannik Vogt, Leandro bach, Andreas Nicolay, Erik Thelen, Bujar Xhakalija, Felix Frick. Robin Walter, Philip Rosen- Zimny, Erik Milz. van Moerbeck, Lars Johann, Christian Funk, Rene Risser, Angriff: Marc Morin, Mike baum. Angriff: Erdoan Gubetini, Max Leonid Neumann, Andre Rö- Tobias Schumacher, Florian Scholle, Dennis Schnurpfeil, Mittelfeld: Dario Kraemer, Kunze, Yann Müller, Maurice ser, Robin Welsch. Geisen. Leo Hilgert, Marin Tomas. Janik Jarski, Manuel Blank, Volkweis. Angriff: Marc Rottstock, Fa- Angriff: Nico Steinbach, Lou- Trainer: Mirko Bernd. Julian Ferdinand, Silvio Golz, Trainer: Patrick Kühnreich. bian Jahnen, Julian Schmitz is Schneider, Moritz Pies, Nic- Saisonziel: frühzeitig den Jan Bruker, Jan Knopp, Kilian Saisonziel: frühzeitiger Klas- II, Rachad Moussa Adamou, las Lohn, Tim Groenenberg. Klassenerhalt sichern. Henrichs. senverbleib. Hervé Loulouga. Trainer: Sascha Arenz. Favoriten: Oberwinter, Met- Angriff: Kim Krieghoff, Robin Favoriten: Oberwinter, Trainer: Nikolai Foroutan. Saisonziel: Klassenerhalt. ternich. Reichert, Julian Moog, Mu- Rheinböllen. Saisonziel: Mannschaft fuß- Favorit: Metternich. min Aga. ballerisch weiterentwickeln; TuS Immendorf Trainer: Markus Breitbach. Spvgg Cochem mutiges und selbstbewusstes SG Hausbay Saisonziel: frühzeitiger Klas- Auftreten in jedem Spiel. senerhalt. Zugänge: Fabian Horst, Jo- Favorit: Metternich. Zugänge: Stevenson Dörr Zugänge: Robin Reichert (VfL Favoriten: keine Angabe. Tempo Tore Titeljagd

Die SG Vordereifel 2019/2020 mit (hinten, von links) Calvin Müller, Paul-Jordan Michels, Marius Göbel, Jonas Gorges, Alexej Eberhardt, Nico Anheier; (Mitte, von links) Co- und Torwarttrainer Frank Pinkhaus, Lukas Weiler, Tom Stulla, Christoph Gerhartz, Jonas Keller, Matthias Tutas, David Wölwer, Trainer Florian Breitbach sowie (vorne, von links) Johannes Kirsch, Luca Peters, Colin Czaja, Matthias Breitbach, Patrice Sesterhenn, Tobias Hartmann, Luca Fuhrmann, Patryk Koczyba, Fabian Müllen. Es fehlen: Julian Hartmann, Ejlin Kajo, Marc Thönnes, Matthias Adams, Murat Özay, Patrick Thiesen, Steffen Schmitt und Algin Williams. Foto: Alfons Benz Vordereifel: Derbys zu Beginn erhöhen Motivation

Bezirksliga Mitte SG startet gegen Moselkern und Cochem in die Saison–Acht Zugängeersetzen zwei Abgänge

Der Spielplan der Fußball-Be- Torwartposition werden. klare Nummer eins geben spieler, die vor ihrer ersten Hartmann zunächst einmal zirksliga Mitte meint es gut Nachdem Ersatzkeeper Mat- wird oder ob eine Rotation in- Seniorensaison stehen. Beide verletzungsbedingt nicht zur mit der SG Vordereifel: Am thäus Wendler seine Karriere frage kommt. „Es wird auf je- sollen langsam herangeführt Verfügung stehen –und da- ersten Spieltag muss die beendet hat, kam mit Eilin den Fall eine schwierige Ent- werden, beiden attestiert mit auch erst einmal nicht ak- Mannschaft von Coach Flori- Kajo (früher SV Ulmen) ein scheidung.“ Breitbach aber, dass sie sich tiv dazu beitragen können, an Breitbach zu Hause gegen erfahrener Schlussmann von Gesetzt sein dürfte unter- in der Bezirksliga durchset- das Saisonziel zu erreichen. die SG Moselkern ran, ehe es Eifel-A-Ligist SV Neunkir- dessen Matthias Tutas. Der zen können. Aufgrund von Das lautet: Platz im gesicher- eine Woche später zur Spvgg chen-Steinborn. „Er wird uns Angreifer hatte sich kurz vor Schienbeinproblemen konnte ten Mittelfeld. Cochem geht. „Zwei Derbys auf jeden Fall verstärken und der vergangenen Spielzeit bei Wölwer allerdings nicht die Breitbach hofft, dass seine zum Auftakt sind natürlich den Konkurrenzkampf an- einem Motorradunfall das komplette Vorbereitung Mannschaft relativ früh raus super und sicherlich ein zu- kurbeln“, sagt Breitbach. Der Schlüsselbein gebrochen und durchziehen. ist aus dem Abstiegskampf – sätzlicher Motivationsschub“, Coach hat sich noch nicht stand der SG monatelang nicht Paul-Jordan Michels und auch wenn er weiß, dass das weiß der Trainer. festgelegt, ob der bisherige zur Verfügung. Er könnte Marius Göbel komplettieren in der Vergangenheit immer Motiviert sei das Team aber Stammkeeper Patrice Sester- jetzt in die Rolle von Yannick das Quartett der Nachwuchs- wieder dazu führte, dass bei ohnehin. 15 bis 18 Spieler henn oder Kajo am ersten Bach schlüpfen, den es zu Li- akteure. Ersteren sieht Breit- seiner Mannschaft der konnte Breitbach zu seiner Spieltag zwischen den Pfos- gakonkurrent Ata Sport Ur- bach im Zentrum. „Er ist Schlendrian Einkehr hielt. Das ersten Vorbereitung als ten stehen wird. Aktuell weiß mitz zog. „Matthias ist ganz spielstark und hat eine gute machte sich auch gerade zum hauptverantwortlicher er auch noch nicht, ob es eine klar gesetzt.“ Allerdings weiß Übersicht.“ Göbel unterdes- Ende der Saison in mangeln- Übungsleiter durchschnittlich Breitbach noch nicht sicher, sen kam in den Testspielen der Fitness bemerkbar. Und zu den Einheiten begrüßen. Prognose: Platz vier ob er mit einem Stürmer oder vorwiegend auf der Außen- genau hier setzt der Coach Das liegt auch daran, dass der mit zwei Offensivakteuren in verteidigerposition zum Ein- die Hebel in der Vorberei- Kader in der Breite deutlich für Vordereifel drin die Partien gehen wird. Beide satz –und überzeugte. Es tung an. „Ich habe mit allen angewachsen ist: Zwei Ab- Die Qualität des Vordereifeler Optionen hat er in den Vor- scheint also ein wenig, als ha- Jungs gesprochen und es war gängen stehen acht Neuzu- Kaders ist gut und wird nach bereitungsspielen getestet, be Breitbach die Qual der tatsächlich der Wunsch aller, gänge gegenüber, womit un- dem Winter mit einem dann bei beiden sieht er Vor- und Wahl. „In der Vorbereitung den Fokus auf die Fitness zu term Strich eine 25 steht. Al- vermutlich fitten Marc Thön- Nachteile. „Ich will mich war es natürlich super, dass legen.“ lerdings mit Abstrichen, denn nes noch besser. Ein fitter schon auf eine taktische An- wir einen so breiten Kader ha- Doch es gibt noch ein paar Marc Thönnes und damit der Matthias Tutas wird den Ab- fangsformation festlegen, ben. Wenn während der Sai- Dinge, die Breitbach angehen populärste Neuzugänge, la- gang von Yannick Bach kom- dann aber die Möglichkeit son wirklich alle Spieler zur will. Dazu gehören beispiels- boriert noch an einem Kreuz- pensieren können. Ob ein haben, dass wir im Spiel va- Verfügung stehen, ist es si- weise das Umschaltspiel bei bandriss und wird voraus- wirklich gutes Abschneiden riabel auf den Verlauf und cherlich so, dass einige nicht Ballverlust und attraktiverer sichtlich dieses Jahr nicht möglich ist, wird vor allem da- auf den Gegner reagieren zum Zug kommen.“ Er ist Fußball. „Wir wollen das Spiel mehr zum Einsatz kommen. von abhängen, ob es Trainer können“, sagt der Trainer. Al- sich allerdings auch sicher, aktiver gestalten“, präzisiert „Er ist ins Lauftraining ein- Florian Breitbach schafft, sei- ternativen für die Variante dass sich das im Laufe der Sai- er. Aktuell hapere es noch an gestiegen. Aber wir werden nem Team den Schlendrian mit zwei Stürmern sieht er son relativieren wird und dass einigen Punkten, aber sein da sicherlich nichts überstür- auszutreiben, ob die Mann- trotz Bachs Weggang: David alle Spieler benötigt werden. Team sei ja auch bekannt da- zen“, so sein Trainer. „Wenn schaft weiter Gas gibt, wenn Wölwer, Colin Czaja und Ni- Eigentlich ist das sogar be- für, auf den Punkt fit zu sein. er fit ist, wird er uns natürlich der Klassenerhalt gesichert ist. co Anheier sind allesamt etat- reits jetzt der Fall: Neben Also dann, wenn es zu Hause weiterhelfen.“ Spannend Schafft er es, ist eine Verbes- mäßige Stürmer. Wölwer und Marc Thönnes werden auch gegen den Lokalrivalen aus könnte es unterdessen auf der serung auf Rang vier drin. ter Czaja sind beide Nachwuchs- Matthias Adams und Julian Moselkern geht. Sina Ternis Tempo Tore Titeljagd Moselkerner möchten in die obere Tabellenhälfte

Bezirksliga Mitte Alle Kader im Überblick-Teil 2:Vom Cosmos Koblenz überMülheim-KärlichIIbis zur SG Vordereifel

FC Cosmos Koblenz Zugänge: André Collig (FV Rübenach), Ali Carman, Ha- san Uranbeyi, Fatih Uranbeyi, Enes Uranbeyi (alle SV Ana- dolu Spor Koblenz), Alexan- der Fink (A-Junioren Spvgg Bendorf). Abgänge: Hervé Loulouga (Spvgg Cochem), Hasan-Can Yarim (SF Höhr-Grenzhau- sen) Sercan Yavuz (TuS Mon- tabaur), Porthnep Khomdee (Spfr Bad Ems).

Kader, Tor: Yannik Dreidop- pel, Erdem Kahraman. Abwehr: Deniz Bürü, Hüseyin Ücgöz, Anil Hasan Bürü, Tay- fun Kayaalp, Enes Uranbeyi, Gabriel Petrovici, Taner Ca- banoglu. Mittelfeld: Aykut Acar, Hu- seyin Jeha, Can Inal, Luca Hilgert, Ozan Inal, Hasan Uranbeyi, Fatih Uranbeyi, Andre Collig, Mohammed Zaghnoon, Alexander Fink. Angriff: Faisal Aziz, Nico Kerschbaum, Alper Dogan, Ali Carman. Trainer: Tayfun Kayaalp. Saisonziel: einstelliger Ta- bellenplatz. Favorit: Oberwinter.

FC Metternich

Zugänge: Julian Peters (SVW Mainz), Ole Schäfer (SV Oberwesel), Yannic Steinert (TuS Immendorf), Lars Buckler Die SG Hausbay mit Kai Wickert (in Rot-Schwarz) und die SG Argenthal um den wieder genesenen Kapitän Lars Silbernagel spielen (SV Schott Jena), Philip Gel- am 2. November gegeneinander –dann nicht wie hier in Braunshorn, sondern in Hausbay. Foto: hjs-Foto hard (Spvgg EGC Wirges), Ki- an Freisberg, Clemens Nytz SG Moselkern Carsten Kasper. dig), Yusuf Yüksel (SG Eich). kern), Ejlin Kajo (SV Neun- (beide TuS Rot-Weiß Koblenz Angriff: Mladen Markota, Ar- Kader, Tor: Patrick Guthardt, kirchen-Steinborn), Murat II). Zugänge: Jonas Franzen lind Schmitt, Jonas Franzen. Tom Strobel. Özay, Jonas Keller (beide Abgänge: Christian Oellinger (Spvgg Cochem), Jan Ru- Trainer: Andreas Oberreiter, Abwehr: Johann Dewald, Lu- zweite Mannschaft). (Karriereende), Marcel Stief- scheinski, Duc Hui Buy, Michael Freiwald. kas Dott, Phillip Lehnertz, Ni- Abgänge: Yannick Bach (Ata fenhofer (FV Engers), Jannik Hendrik Wehner (alle JSG Saisonziel: Platz in der obe- kita Lorenz, Fabian Reich, Urmitz), Matthäus Wendler Menten, Carsten Gerharz Cochem), Lucas Etzkorn, Ju- ren Tabellenhälfte. Michele Schmitz, Samuel Ze- (Karriereende). (beide berufsbedingt). lius Kaufmann (beide SG Löf), Favorit: Metternich. lesnik. Kader, Tor: Patrice Sester- Kader, Tor: Philip Gelhard, Joshua Marx (TuS Mayen II), Mittelfeld: Fabian Appel, henn, Ejlin Kajo. Enrico Schmitt, Josef Benz, Carsten Kasper (früher SV SG Mülheim-Kärlich II Hayford Duku, Jason Carey, Abwehr: Matthias Breitbach, Sebastian Vack. Binningen). Thorsten Faas, Philip Hürter, Alexej Eberhardt, Maximilian Abwehr: Torben Kühl-De- Abgänge: Markus Thönnes Zugänge: Tom Strobel, Lukas Jochen Lütkemeier, Nico Roth, Geisen, Johannes Kirsch, Lu- cker, Carsten Wans, Simon (TuS Mayen), Jens Thönnes Dott, Samuel Zelesnik, Fabi- Mike Schreiber, Jan Weeser. kas Weiler, Marius Göbel, Endres, Noah Fiesel, Ole (SSV Ellenz-Poltersdorf), Marc an Appel, Hayford Duku, Mi- Angriff: Daniel Burdziak, Ro- Christoph Gerhartz, Jonas Schäfer, Emre Simsek, Lars Thönnes (SG Vordereifel), los Vukmirovic (alle eigene naldo Kröber, Lucas Poersch- Keller, Tom Stulla. Buckler, Kian Freisberg, Jan Dominik Müller (Pause). A-Junioren), Patrick Guthardt ke, Kenan Sehic, Kenan Suta, Mittelfeld: Luca Fuhrmann, Bernady. Kader, Tor: Tim Scherrer, (FV Rheinbrohl), Philipp Milos Vukmirovic. Jonas Gorges, Tobias Hart- Mittelfeld: Paul Foehl, Kubi- Alexander Schaub. Lehnertz (BSC Güls), Jason Trainer: Carsten Bent. mann, Patrik Koczyba, Fabian lay Toumpan, Dennis Stie- Abwehr: Benjamin Schnor- Carey (VfR Eintracht Kob- Saisonziel: Klassenerhalt und Müllen, Luca Peters, Steffen fenhofer, Yannick Weis, Lars pfeil, Fabian Windheuser, Fa- lenz), Thorsten Faas (SG Entwicklung der jungen Schmitt, Paul-Jordan Michels, Rittgen, Fabien Fries, Simon bian Röhrig, Nico Wellems, Rheindörfer), Kenan Sehic Spieler für höhere Aufgaben. Calvin Müller, Murat Özay, Wagner, Bence Kast, Jonas Simon Breitbach, Marian Bil- (TuS Rot-Weiß Koblenz). Favoriten: Metternich. Marc Thönnes, Matthias Tidelski, Julian Peters, Yan- stein, Hendrik Wehner. Abgänge: Lars Fischer (Ziel Adams, Julian Hartmann. nic Steinert, Clemens Nytz. Mittelfeld: Andreas Oberrei- unbekannt), Janos Justen (SG SG Vordereifel Angriff: David Wölwer, Colin Angriff: Tobias Alexander ter, Carsten Konzer, Christo- Bremm), Joshua Lembgen (SV Czaja, Nico Anheier, Matthi- Lommer, Patrick Heyer. pher Angsten, Michael Frei- Neuwied), Max Modigell (FSV Zugänge: David Wölwer, Paul- as Tutas. Trainer: Jörg Laux. wald, Mirco Mono, Jan Ru- Dieblich), Daniel Kittsteiner Jordan Michels, Marius Göbel Trainer: Florian Breitbach. Saisonziel: guten, erfolgrei- scheinski, Duc Huy Bui, Nick (VfL Kesselheim), Moritz (alle JSG Cochem) Colin Cza- Saisonziel: Platz im gesi- chen Fußball spielen. Einig, Lucas Etzkorn, Julius Weißenborn (TuS Immen- ja (A-Jugend TuS Mayen), cherten Mittelfeld. Favorit: Oberwinter. Kaufmann, Joshua Marx, dorf), Jonas Horn (SG Men- Marc Thönnes (SG Mosel- Favorit: Metternich. Tempo Tore Titeljagd Sind Oberwinter und Metternich oben unter sich?

Bezirksliga Mitte Alle Kader im Überblick-Teil 3: VomSVOberwesel überden TuS Rheinböllen bisAta SportUrmitz

SV Oberwesel Zugänge: Jannik Eich (SG Niederburg), Dustin Vogt (TSV Emmelshausen), Adrian Lieber (Spvgg Ingelheim), Pi- erre Port (eigene zweite Mannschaft). Abgänge: Ole Schäfer (FC Germania Metternich), Julian Retzmann (SG Argenthal), Julian Stüber (Spvgg Viertä- ler), Benjamin Reiner (Karri- ereende). Kader, Tor: Sebastian Hanß, Marlo Kaiser. Abwehr: Stefan Fahning, Jo- nas Strunk, Tim Jäckel, Mi- chael Hohl, Jannik Eich, Pi- erre Port. Mittelfeld: Manuel Bender, Christoph Fahning, Niklas Hüttner, Sebastian Mitchard, Adrian Lieber, Dustin Vogt, Alex Carlos Monteiro da Sil- va, Chris Jäckel, Pietro Pu- tignano. Angriff: Max Engel, Chris- toph Bittner, Lukas Stüber. Trainer: Peter Ritter. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: Metternich, Ur- mitz.

TuS Oberwinter In der Vorsaison trafen Rheinböllen und Oberwesel (in Blau, mit Kapitän Christoph Fahning) am ersten Spieltag aufeinander, der TuS gewann 6:0 und Iljaz Gubetini (hinten) erzielte die ersten beiden seiner am Ende 33 Treffer, mit denen er sich die Torjägerkrone Zugänge: Mario Jäger, Mi- aufsetzte. In dieser Spielzeit sehen sich beide Mannschaften erst Ende Oktober in Rheinböllen zum Hinrundenduell. Foto: hjs-Foto chele Selbmann, Timm Wiest (alle SV Oedingen), Felix Spfr Miesenheim), Tobias zweite Mannschaft), Wladimir cello Dreher-Reinhardt (beide Trainer: Benedikt Lauer. Antwerpen, Vincent Klee Krings (SV Ochtendung), Uwe Alexandrov (SV Blankenrath), TuS Rot-Weiß Koblenz), Do- Saisonziel: Weiterentwick- (beide SG Gönnersdorf), Mi- Unterbörsch (SV Rheinland Ahmed Cheriff Midjiyawa gan Cevik (SV Rheinland Ma- lung der Mannschaft. chael Tscherepanow (eigene Mayen), Philipp Bauer, Mi- (JFV Rhein-Hunsrück), Kevin yen), Tino Münch (TuS Dau- Favorit: Oberwinter. zweite Mannschaft). chael Kirst, Colin Schäfer, Le- Schener (TuS Kirchberg), senau), Veseljko Teklic (TuS Abgänge: Abdelhak Dira on Klink (alle eigene A-Juni- Chris Hörrmann (FV Hassia Niederberg), Fabian Köhler, (MSV Bonn), Dannyking Ka- oren). Bingen-Kempten). Giovanni Rago, Yasar Yüksel Ata SporUrmitz funda-Beya (SV Wachtberg), Abgänge: Marcel Birkner, Abgänge: Marc Reifenschnei- (alle SV Anadolu Spor Ko- René Ebersbach (Ahrweiler Daniel Molitor (beide TuS der (TuS Kirchberg), Enrico blenz), Jakob Drack, Benja- Zugänge: Kevin Koch (VfL BC), Thomas Jungbluth (TuS Kettig), Mika Prangenberg Adams (Karriereende). min Drack, Lars Düpper (alle Kesselheim), Ahmet Cömez Asbach), Tim Palm (SG Wes- (Karriereende). Kader, Tor: Wladimir Ale- eigene A-Junioren). (VfL Oberbieber), Moham- tum/Löhndorf), Björn Thün- Kader, Tor: Kaj Görges, Leon xandrov, Sebastian Butz. Abgänge: Richard Hipke (SG med Aga (SV Anadolu Spor ker (SG Bad Breisig/Sinzig). Klink, Tobias Krings, Sascha Abwehr: Matthias Pira, Den- Eich/Nickenich/Kell), David Koblenz), Yannick Bach (SG Kader, Tor: Benjamin Kauert, Rogalski. nis Flesch, Manuel Acht, An- Giejlo (TuS Niederberg), Vordereifel). Vincent Klee. Abwehr: Marc Homfeld, Ale- ton Radic, Andreas Herdt, Ni- Marcel Kemper (HSV Neu- Abwehr: Mirco Koll, Tobias xander Huhmann, Tim Klee- colas Klinck. wied), Mahmoud Mandegari Abgang: Cengiz Karatas (Ziel Nuhn, Michele Selbmann, mann, Marcel Kreier, Tim Mittelfeld: Rafal Jan Czar- (BSV Weißenthurm). unbekannt). Fabian Münch, Mario Müller. Möller, Oliver Pachl, Yuri Pi- necki, Tim Flesch, Luca Han- Kader, Tor: Christian Bersch, Mittelfeld: Maurice Lefévre, neker, Pascal Zimmer. kammer, O'Neal David, Tim Kader, Tor: Stefan Macher, Kevin Koch. Fabian Groß, Julian Merken, Mittelfeld: Philipp Bauer, Witzenrath, Nico Poczkaj, Tobias Oost, Veseljko Teklic, Abwehr: Hüseyin Atlen, Ah- Timm Wiest, Antonio Halfen, Moritz Heusel, Markus Le- Ahmed Cheriff Midjiyawa, Nijat Afghan. met Cömez, Baris Ates, Bes- Felix Antwerpen, Christopher narz, David Reif, Stefan Rörig, Fabio Aquila, Leonardo de Abwehr: Daniel Geisen, Pat- nik Mamuti, Vartges Alexan- Klein. Christos Varelis. Sousa, Nils Vogt, Chris Hörr- rick Schmitz, Kevin Schenk, jan, Mohammed Aga, Rene Angriff: Thomas Enke, Jonas Angriff: Dustin Friese, Mi- mann. Lars Düpper, Benjamin Drack, Buchholzer, Samet Sener, Se- Jaber, Leo Welter, Ebrima chael Kirst, Leroy Lehmann, Angriff: Iljaz Gubetini, Mau- Yasar Yüksel, Noah Quirin. zer Erol. Manneh, Mario Jäger, Mi- Dennis Niederprüm, Kevin rice Lenhard, Nico Merg, Ke- Mittelfeld: Sascha Nobel, Ke- Mittelfeld: Durim Jusufi, Jan- chael Tscherepanow. Pleyer, Johannes Schuma- vin Schener. vin Marzi, Samuel Hoffmann, nick Miles, Roschger Pascha, Trainer: Deniz Öztürk. cher, Colin Schäfer, Uwe Un- Trainer: Reyad David, Rafael Alexander Fischer, Heinrich Alexej Ulbrecht, Volkan Ka- Saisonziel: Platz eins bis drei. terbörsch. de Sousa. Dams, Malte Lenzgen, Dogan raman, Nizar Farik, Kerim Favoriten: Metternich, Vor- Trainer: Thomas Esch. Saisonziel: Leistung und Cevik, Tino Münch, Marcello Faljic, Alpay Colaklar, Hamit dereifel, Urmitz. Saisonziel: Klassenerhalt. Platzierung aus der Saison Dreher-Reinhardt, Fabian Dinler. Favoriten: keine Angabe. 2018/2019 bestätigen. Köhler, Sascha Alsbach, Pas- Angriff: Edis Ramovic, Yan- FC Plaidt Favoriten: Oberwinter, Met- cal Tillmanns, Karol Obrebs- nik Stutzke, Yannick Bach, ternich. ki. Dzenis Ramovic. Zugänge: Dustin Friese (VfB TuS Rheinböllen Angriff: Kushtrim Zuka, Mi- Trainer: Dzenis Ramovic. Linz), Kaj Görges (SG Mül- FV Rübenach kel Sinerius, Jan Kölzer, Jo- Saisonziel: Platz unter den heim-Kärlich), Marcel Kreier, Zugänge: Nico Poczkaj, Tim hannes Stenz, Bob Busch, Ja- ersten Fünf. Dennis Niederprüm (beide Witzenrath (beide eigene Zugänge: Tobias Oost, Mar- kob Drack, Giovanni Rago. Favorit: Oberwinter. Tempo Tore Titeljagd Ellerns Plan: Spielerisch die Klasse halten

Kreisliga AHunsrück/Mosel TuS siehtsich nicht als klarer„Underdog“ –Bremm ohne Butzen –Boppard Geheimfavorit?

In der Kreisliga AHunsrück/ dogs habe ich keine ausge- Mosel tummeln sich in dieser macht“, so Müller. In der Vor- Saison wieder 14 Teams –und bereitung ist das mit zuneh- es ist gar nicht so klar auszu- menden Trainingseinheiten machen, wer am Ende wo lan- immer besser gelungen. Zu den könnte. Beginn gab es noch ein 5:5 gegen die SG Soonwald, es SG Bremm folgten ein 4:0 gegen Karbach II und ein 3:0 gegen Huns- Es gibt viele Dinge, die Dennis rückhöhe (alle B-Klasse). Kohlhaas, Bremms Trainer, in seinem ersten Jahr gelernt SSV Boppard hat. Eine Sache war für ihn besonders nachhaltig. „Ich Viele sehen den SSV als den habe in der Vorbereitung Geheimfavoriten, wenn es um Fehler gemacht. Ich war ins- den Aufstieg geht. „Vielleicht gesamt zu lasch und habe sind sie am Ende der lachende nicht das Letzte aus den Jungs Dritte“, meint beispielsweise rausgekitzelt“, sagt er. Mitt- Morshausens Coach Keven lerweile hat Kohlhaas, wie Zimmermann. Und tatsächlich gesagt, gelernt und in der können Coach Alex Borchert Vorbereitung die Zügel an- und sein „Co“ Michi Hild auf gezogen. Eine Sache, die einen namhaften Kader zu- ebenfalls besser werden soll: Aufsteiger TuS Ellern geht mit (hinten, von links) Eric Thiemann, Bastian Eisenmüller, Alexander rückgreifen: Alexander Auer die Konstanz auf der Tor- Müller (spielender Co-Trainer), Martin Dillmann, Jan Hannappel; (Mitte, von links) Trainer Stefan (Sturm) und Alexandru Ariton wartposition. Nachdem Mario schacht, Mark Thomassen, Jens Jedermann, Timo Wächter, Martin Müller, Simon Bohlen, Tor- (Tor, beide vom SV Spay), Steinbach zu Beginn der Vor- warttrainer und Betreuer Andreas Wächter sowie (vorne, von links) Maximilian Gass, Markus Dilly, Philipp Rath, der bis 2016 für saison seinen Rücktritt erklärt Tom Steffens, Florian Strzoda und Mike Kleemann in die neue Saison. Es fehlen: Marcel Zynda, den TSV Emmelshausen, da- hatte, musste Kohlhaas im- Maximilian Bräuer, Jan-Eike Deutsch, Maren Hornberger, Tobias Krebs, Reza Rahimi, Jonas Schmitz mals noch in der Rheinlandli- provisieren und hatte bis zur und Andreas Stein. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter ga kickte, und Cagdas Kara- Winterpause sieben verschie- balci von der SG Urbar ver- dene Keeper eingesetzt, ehe erklärte, eine Halbsaison zu Coach mit Nils Krämer einem vor, sein Team komplett aus stärken das Team. Zudem Steinbach sich noch mal bereit spielen. Nun schenkt der Nachwuchsakteur das Ver- dem Ligabetrieb abzumelden. kehrt Claudio Jozsa nach ein- trauen. „In den bisherigen Und jetzt: A-Klasse. Die Mis- jähriger Verletzungspause ANZEIGE Testspielen hat er das sehr gut sion gehen Stefan Schacht wieder zurück. „Qualität ha- gemacht und ich bin froh, dass und sein Co-Trainer Alex ben wir auf jeden Fall“, weiß wir jetzt einen festen Torhüter Müller mit einem 22-Mann- Borchert. haben“, sagt der Trainer. Ihm Kader an. Darunter ist mit To- Den Hebel ansetzen will er steht Mario Steinbach als bias Krebs, der von Absteiger unterdessen bei der Fitness. Backup und Torwarttrainer SG Laudert kam, ein Neuzu- Einen Großteil der Gegentore auch weiterhin zur Verfü- gang. „Er hat schon bei uns in hat seine Mannschaft in der gung. der Jugend gespielt und ich vergangenen Spielzeit ab der Nicht mehr dabei sind un- bin froh, dass er sich jetzt für 65. Minute kassiert. „Oft war terdessen Christopher Butzen uns entschieden hat“, so Mül- am Ende die Luft raus. Sowohl (Karriereende) und Tobias ler. Wie Neue fühlen sich un- in Bezug auf das Spiel als auch Zappe (Ellenz-Poltersdorf). terdessen die Langzeitver- auf die Saison. Daran müssen Dafür kommen mit Kai Lö- letzten Max Gass, Timo wir arbeiten. Denn eine gute scher und Max Scherer zwei Wächter und Martin Müller Grundfitness ist in der Klasse weitere Spieler aus der eige- an. Die beiden Erstgenannten das Aund O“, sagt Borchert. nen Jugend sowie mit Janos haben in der Vorbereitung Grund für die schlechte kör- Justen ein Akteur, der zuletzt bereits voll mitgezogen, Mül- perliche Verfassung sei vor bei Mülheim-Kärlich in der ler soll nach seinem doppelten allem die schlechte Trai- Reserve kickte. Insgesamt Kreuzbandriss wieder lang- ningsbeteiligung gewesen. In sieht Kohlhaas seine Mann- sam an den Kader herange- der Sommervorbereitung lief schaft gut aufgestellt –und führt werden. Nicht mehr zur das besser. Was auch ein kündigt taktische Umstellun- Verfügung stehen unterdes- Problem war: Zu vielen Spie- gen an. Während das Spiel mit sen Goran Blaskic und Jan len musste der SSV gerade ... zum Gewinn des 30. Herzlichen einem großen und bulligen Deutsch. Beide legen aus be- einmal mit elf oder zwölf Ak- Glückwunsch... F-Jugend-Fußballturnieres Stürmer Christopher Butzen ruflichen Gründen eine Pause teuren anreisen. Durch die um den Sparkassen-Pokal eher darauf ausgelegt war, ein –bleiben dem Verein aber Neuen hat sich diese Situation im Landkreis Cochem-Zell. lange, hohe Bälle in die Spitze treu. deutlich entspannt. „Das gibt zu bringen, möchte der Coach Mit den 22 Mann, die ge- auch einen Schub im Hinblick Das Team der JSG Bremm künftig „den Ball flach hal- blieben sind, gibt es laut Mül- auf den Konkurrenzkampf“, gewann den begehrten ten“. Als Ziel hat Kohlhaas ler nur ein Ziel: den Klassen- weiß der Coach. Den sieht er Wanderpokal sowie einen keine konkrete Platzierung erhalt. Und das soll mit spie- vor allem auf der Torwartpo- Trikotsatz für das Team. ausgegeben. Wichtig ist es lerischen Mitteln gelingen. sition: Mit Maximilian Elsner ihm, den Klassenerhalt mög- Bereits in der Vorsaison, da- und Ariton stehen zwei starke Der SpvggMüllenbach gilt lichst früh fix zu machen, um mals noch in der B-Klasse hat- Keeper zur Verfügung. Eine ten er und Schacht damit be- unser Dank für die gute im taktischen, aber auch im Entscheidung für eine Num- personellen Bereich ein wenig gonnen, die Mannschaft vor mer eins haben Hild und Bor- Organisation des Turniers. ausprobieren zu können. allem fußballerisch voranzu- chert noch nicht gefällt. Zu bringen. „An diesem Plan den eigenen Zielen sagt Bor- TuS Ellern wollen wir auch in der neuen chert: „Wir möchten die Sai- 06531 959-3030 Sparkasse Mittelmosel Klasse festhalten, auch wenn son konstant durchbringen sparkasse-emh.de Eifel Mosel Hunsrück Es ist noch nicht allzu lange wir wissen, dass das natürlich und weniger Gegentore kas- her, da war der TuS kurz da- schwerer wird. Klare Under- sieren.“ Sina Ternis Tempo Tore Titeljagd Immer ein Masburg setzt auf Spielerduo, Niederburg auf Trainertrio Volltreffer

Kreisliga AHunsr./Mosel Oppenhausen/Nörtershausen hat hoheZiele

Fortsetzung Kreisliga A „Nachwuchsspieler mit viel verbal zu attackieren, will Potenzial“. Thiele sie aufbauen: „Sind wir SV Masburg mal ehrlich: Wer zusammen- SG Niederburg/B./D. gefaltet wird, der ist erst mal Die Verantwortlichen haben komplett demotiviert.“ gehofft, getan, gemacht –um Mit einem Trainertrio geht einen Nachfolger für Wolf- Niederburg in die neue Spiel- SG Oppenhausen/N.-U. gang Bretz zu finden. Wunsch zeit. Neben dem Platz wird wäre es gewesen, dass je- Marc Thiele künftig die Ge- 70 Gegentreffer und damit mand an der Seitenlinie steht schicke lenken, auf dem Feld knapp drei pro Spiel kassierte und so Spielertrainer Leo sind es David Buschbaum und Oppenhausen/Nörtershausen Merling von außen unter- Erkan Eroglu. „Wir ticken in der Vorsaison. Genau hier stützt. Dieser Wunsch wurde ziemlich ähnlich und bis jetzt möchte Trainer Uli Feldheiser nicht erfüllt. Stattdessen hat klappt das wirklich super“, den Hebel ansetzen. Er hat man auf eine interne Lösung sagt Thiele. Wichtig sei es, dazu ein ehrgeiziges Ziel aus- zurückgegriffen und mit Mat- auch gegenüber der Mann- gegeben: „Wir wollen nicht thias Bender einen –ebenfalls schaft als Einheit aufzutreten. mehr als 40 Gegentore kas- spielenden –Co-Trainer ins- Thiele wollte eigentlich, sieren.“ Der Coach weiß, dass talliert. Merling wird unter- nachdem er zuletzt im Ju- dazu schon vieles gut laufen dessen auf die Position des al- gendbereich beim JFV Rhein- muss. Und er tut auch alles leinigen Cheftrainers rücken. Hunsrück erfolgreich war, gar dafür, dass es gut läuft. So soll Im Hinblick auf Neuzugänge keine Seniorenmannschaft beispielsweise Joshua Schink, und Abgänge hat sich beim mehr trainieren. „Ich habe der vor zwei Jahren noch Tor- Vizemeister unterdessen noch mich dort wohl gefühlt, wir schützenkönig der Kreisliga A einiges getan: Rene Risser zog hatten Erfolg und es war war, nur noch in der Defensi- es zu Bezirksligist SG Elztal, schön zu sehen, wie sich die ve zum Einsatz kommen. Lukas Schuwerack steht nach Jugendlichen entwickelt ha- Neuzugang Adrian Bildhauer einem Umzug nach Bonn nicht ben.“ Deswegen sagte er auch soll die Abwehr ebenfalls sta- mehr zur Verfügung und erst mal „Nein“, als die SG, in bilisieren. Er kommt von Lo- Christian Schug sowie Tobias der sein ältester Sohn Dennis kalrivale Löf (B-Klasse Ma- Räume planen mit dem Profi Bender wechseln in die neu selbst mitspielt, anfragte. Beim yen) und ist laut Feldheiser gegründete zweite Mann- zweiten Anruf grübelte er „ein gestandener Spieler“. Bis schaft. Dafür kommt Stürmer dann schon ein wenig inten- Youngster Lukas Stoffel die- Luca Feldhausen von Be- siver, nach einem persönli- sen Status erreicht hat, wird es zirksligist SG Vordereifel, chen Gespräch war dann klar: wohl noch eine Weile dauern. Mittelfeldspieler Julian Ber- „Ich mache das.“ Vor allem, Dennoch bescheinigt sein ner aus der A-Jugend des TuS weil sich beide Seiten schnell Trainer ihm eine Menge Po- Bahnhofstraße 41-45 • 56759Kaisersesch Mayen sowie Abwehrakteur einig waren, dass künftig vor tenzial und vor allem auch Tel.:02653 –6088 • www.moebel-reuter.de Jan Schmitz, der zuletzt eine allem auf die eigene Jugend den Willen, sich im Senioren- fußballerische Pause einge- gesetzt werden soll. Thieles bereich durchzusetzen. legt hatte. „Im Hinblick auf Sohn trainiert aktuell die Nie- Generell fiel Feldheisers die Qualität sehe ich uns ähn- derburger A-Jugend, sodass Fazit zur Vorbereitung positiv lich stark wie in der Vorsai- der Austausch sogar abends aus. Wie schon in den ver- son“, sagt Merling. am Küchentisch stattfinden gangenen 30 Jahren ging es Der äußert allerdings vor- kann. „Einige der Jungs ha- auch dieses Mal wieder nach Wirwünschen sichtige Bedenken, was die ben wirklich Potenzial“, weiß Neunkirchen bei Heidelberg Quantität angeht. Weil in der der Trainer. ins Trainingslager. Damit es demSVBlauWeißMasburg Vorsaison aufgrund einer Und weil man bei der SG klappt mit den maximal 40 Spielerdecke von rund 25 primär auf die Jugend setzt Gegentoren, zieht er eine eine erfolgreicheSaison! Mann einige Akteure kaum und mit Stürmer Martin Ba- Umstellung auf Dreierkette in Spielpraxis sammeln konnten, ckes vom Bezirksligisten Erwägung: „Ich habe mir das entschieden sich die Verant- Hausbay sowie Mittelfeld- schon lange überlegt, weil ich wortlichen dazu, eine zweite spieler Andreas Majcharzak den Jungs in der Vorsaison Mannschaft in der CNord zu nur zwei externe Neue hat, schon einen taktischen Wech- melden. „Dadurch schrump- lautet das primäre Ziel nicht sel auf ein 4-4-2-System zu- fen wir in der Breite schon. Aufstieg. Thiele: „Klar, wir gemutet habe. Aber ich den- Und wenn es dann in einem wollen oben mitspielen und es ke, das ist sinnvoll und die der Teams Verletzungssorgen attraktiv halten, sprich: Wir Kerle nehmen's auch gut an.“ gibt, wird es sicherlich prob- wollen nicht zu Heiligabend Wenn das mit den deutlich lematisch“, weiß Merling. sagen müssen, dass die Saison weniger Gegentoren klappe, „Die Qualität, um oben mit- schon gelaufen ist.“ Um At- dann ergebe sich die Platzie- zuspielen, haben wir aber traktivität geht es Thiele und rung schon von alleine. „Wenn dennoch.“ Das liege auch da- dem Trainerteam auch in an- man sich die Abschlusstabelle ran, dass alle Neuen das Po- deren Bereichen. So wurde der Vorsaison anschaut, kann tenzial hätten, der Mann- mit Stefan Theiß ein Athletik- man ja grob abschätzen, wo- schaft unmittelbar weiterzu- trainer installiert, der das hin uns das hieven würde“, helfen: Jan Schmitz habe im Team ein Vierteljahr lang be- sagt Feldheiser. Zur Erinne- Verein schon in der Vergan- gleitet. Außerdem gibt es ein rung: Der Dritte Unzenberg genheit immer eine tragende Videoaufzeichnungssystem, hatte 32, der Vierte Nieder- Rolle gespielt, Luca Feldhau- mit dessen Hilfe die Spiele burg schon 47 Gegentore kas- sen sei in der Offensive sehr analysiert werden sollen. Und: siert. „Man muss sich immer wertvoll und in Julian Berner Positivcoaching lautet das hohe Ziele stecken“, so Feld- sieht sein Coach einen Wort der Stunde. Statt Spieler heiser. Sina Ternis Tempo Tore Titeljagd Lutzerath ist nach neun Jahren zurück im Oberhaus

Kreisliga AHunsrück/Mosel SSG kann aufstarke Defensivebauen, Biebertal auf Offensiveund Emmelshausen II auf Ucar

Fortsetzung Kreisliga A

SSG Lutzerather Höhe Beim Eifelvertreter Lutzerath ist es das letzte Gastspiel in der Kreisliga Abereits neun Jahre her. Die Mannschaft von Coach Tobias Siepe si- cherte sich den direkten Auf- stieg zwar erst am letzten Spieltag, hatte zuvor aber ei- ne beeindruckende Saison mit nur zwei Niederlagen und 15 Gegentoren gezeigt. Die De- fensivarbeit soll auch im ers- ten Jahr der Grundstein für den Erfolg werden. Siepe ist sich natürlich bewusst, dass die Herausforderung für die Defensivabteilung dieses Mal ungleich schwerer wird. „Das Spieltempo wird sicherlich gegenüber der B-Klasse deut- Die SSG Lutzerather Höhe 2019/2020 mit (hinten, von links) Trainer Tobias Siepe, Tobias Andre, Jonas Willems, Yannic Zeien, Tobias lich anziehen. Und das ist für Mertes, Alexander Hieronimus, Jens Diederichs, Thomas Krämer, Marvin Schuster, Tobias Klein sowie (vorne, von links) Wilhelm meine Jungs eine ganz neue Volz, Dominik Willems, Marcel Altenhofen, Stefan Schenk, Jens Thome, Peter Arnoldi, Daniel Lorenz, Daniel Klein und Johannes Herausforderung.“ Volz. Es fehlen: Rashid Razai, Christoph Schenk, Sebastian Teusch und Nils Gilles. Foto: Alfons Benz Damit an deren Ende der Klassenerhalt steht, hat sich sportlich als auch charakter- sorgen verschont bleibt: ckerns –und es leiden sowohl rian Reuter und Bastian Kneip die SG auf einigen Positionen lich absolut gut zu uns“, sagt „Dann bin ich optimistisch im der Spielfluss als auch das drei Spieler, die verletzungs- verstärkt: Für die Zentrale der Trainer. Nicht nur den Hinblick auf den Klassener- Ansehen. Auf beides hat der bedingt mindestens bis Win- kommen Tobias Andre vom Neuen, sondern dem gesam- halt.“ Er freut sich auf die Coach wenig Lust und arbei- ter pausieren müssen. Ucar: B-Ligisten SSV Ellenz-Pol- ten Team attestiert er eine gu- neue Spielzeit. „Es wartet si- tet deswegen auch an der „Dennoch ist die Situation tersdorf und Johannes Volz te Vorbereitung –und er cherlich ein spannendes Jahr Kommunikation auf dem Platz komfortabel. Natürlich war von der Spvgg Struth, für die wünscht sich, dass alle auch mit vielen neuen Gegnern auf intensiv. Die Trainingsbetei- alles sehr kurzfristig und hat Abwehr Wilhelm Volz vom während der Spielzeit mit- uns. Wir haben Respekt vor ligung während der Vorbe- mir wenig Spielraum für Pla- DJK Kelberg und Yannic Zei- ziehen, um das gemeinsame den Aufgaben, wir sind aber reitung war gut. Neuzugang nungen gelassen. Aber die en von Fortuna Ulmen. „Die Ziel am Ende zu erreichen. Ei- auch voller Vorfreude.“ Nico Spengler kam mit einem Jungs ziehen sehr gut mit.“ Jungs haben sich in der Vor- nen weiteren Wunsch hat Sie- Muskelfaserriss von Argen- Die TSV-Reserve gewann bereitung schon sehr gut ein- pe auch noch: Dass seine SG Biebertal/Unterkülztal thal II und konnte die ersten sogar den Mittelrhein-Cup in gefügt und passen sowohl Mannschaft von Verletzungs- Einheiten nicht absolvieren. Werlau. Vor allem die De- Nachdem die Übernahme Einen guten Eindruck hat fensive präsentierte sich sehr ANZEIGE kurz vor Beginn der Rück- Hartmann von Niklas Schnei- sattelfest: „In der Offensive runde im März eher einer der (SG Uhler/Kastellaun) und haben wir noch ein wenig Hauruck-Aktion glich, stand den Youngsters Jannik Luft nach oben. Die Chan- Trainer Frank Hartmann im Schmittinger und Darius Em- cenverwertung war teilweise Sommer eine komplette Vor- mel. „Auch wenn alle drei schon ein wenig mager.“ Doch bereitung zur Verfügung – noch ein bisschen brauchen, Ucar ist optimistisch, dass er um die Mannschaft einerseits waren sehr gute Ansätze zu auch das bis zum Saisonstart fit zu machen, um aber auch erkennen“, lobt Hartmann. in den Griff bekommt, um andererseits seine Philoso- dann das Ziel Klassenerhalt Gewerbegebiet ZumKehr15 phie zu vermitteln. Wirklich TSV Emmelshausen II in Angriff nehmen zu können. 56826 Lutzerath ·Tel. 02677 357 viel zu dieser Philosophie und „Das ist das Grundziel, aber www.schreinerei-kaspari.de der möglichen taktischen Eigentlich wollte Hüseyin ich sehe definitiv mehr Po- Ausrichtung will er noch nicht Ucar aus privaten Gründen tenzial in der Mannschaft“, so QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG verraten. „Ein Blick auf unser kürzer treten, nachdem er der Coach. Torverhältnis gibt da aber sein Engagement bei B-Ligist Der will sich künftig vor- schon einige Aufschlüsse. Wir SG Niederburg II beendet dergründig auf seinen Stamm haben fast so viele Gegentore hatte. Dann fragte der TSV an konzentrieren und mit ihm ar- bekommen, wie wir geschos- –und Ucar konnte nicht nein beiten. Der Begriff „zweite sen haben.“ Der Fokus wird sagen. Aus zwei Gründen: Mannschaft“ schmeckt ihm also vor allem auf der Ab- „Zum einen ist es direkt vor dabei nicht sonderlich gut: wehrarbeit, der Rückwärts- der Haustür, zum anderen ist „Wir haben ein A-Klassen- bewegung und dem Verklei- es mein Heimat- und Ju- Team. Alles andere klingt nern von Räumen für den gendverein und damit eine meines Erachtens zu nega- Gegner liegen. „Wenn man Herzensangelegenheit.“ Die tiv.“ Wie er damit umgehen 20 Gegentore weniger be- Tatsache, dass er mit vielen wird, dass auch Spieler aus kommt, landet man schnell der Spieler bereits in der Ju- dem Rheinlandliga-Team Fensterund Fassaden, der Spezialistfür das Besondere mal fünf Plätze weiter vorne“, gend zusammen gekickt hat, „abgestellt“ werden könnten, weiß Hartmann. entpuppte sich bei der Ka- um Spielpraxis zu bekom- Simmern/Hsr.·Tel. 06761 942222 Offensiv sieht er seine derplanung als großer Vorteil. men, darum macht er sich ak- Mannschaft gut aufgestellt. Von ursprünglich mal zwölf tuell noch keine Gedanken: www.korbion-zwo.de Dass sie auf dem Platz insge- ist die Liste auf mittlerweile „Dann müssen wir natürlich samt etwas ruhiger wird, ist 25 Akteure angestiegen. Auf auch Lösungen finden. Aber Hartmann ein Anliegen: zu Ucars Liste stehen allerdings der Fokus liegt klar auf mei- viel Unruhe, zu viel des Me- mit Torwart Lukas Will II, Flo- nen Jungs.“ Sina Ternis Tempo Tore Titeljagd Wir wünschen dem SG Vorderhunsrück eine erfolgreiche Saison!

Wirwünschen dem Verein viel Erfolgfür die kommende Saison!

Autohaus Wagner GmbH ·Dorweiler Straße 39 56290 ·Telefon06762 1871 /06762 2228 Aufsteiger SG Vorderhunsrück 2019/2020 mit (hinten, von links) Dominik Kneip, Niklas Weiler, Jan Schneider, Christian Adams, Sebastian Georg; (Mitte, von links) Lorenz Gockeln, Patrick Schlag, Niklas Schneider, Dennis Nick, Andre Eberhard, Lars Liebsch, Stefan Waldecker, Trainer Alexander Wir wünschen viel Glück Blatt, Trainer Rolf Pies sowie (vorne, von links) Mika Arnold, Benedikt Fier, Holger Zens, Marc Mallmann, Lukas Platt und Tobias Zens. Es fehlen: Gianluca Pies und Lars Hoff. Foto: Sina Ternis für die neue Saison! BEDACHUNGEN Forsthausstraße 28 ·56290 Dommershausen-Sabershausen Neuling Vorderhunsrück freut Tel. 06762.950101 ·[email protected] ·www.pies-dach.de sich auf offensivere Gegner Claudia Claßen Hauptstr.3•56290 Gödenroth

Kreisliga AHunsrück/Mosel Kirchberg II mit demjüngsten Trainer Krankenfahrten (alle Kassen) •Dialysefahrten Stadtfahrten •Chemo-/Bestrahlungsfahrten Rollstuhlfahrten Fortsetzung Kreisliga A feldmann. Er hat neben dem ginn gab es eine Sitzung, in Klassenerhalt noch einen der klare Verhaltensregeln 06762 - 7491 •0170 - 2115468 SG Vorderhunsrück weiteren Wunsch: „Schöne- kommuniziert wurden, die al- ren Fußball spielen.“ Und das le gut angenommen hätten. Über zwei Entscheidungs- hält er in der neuen Spiel- Zudem gibt es interne und ex- spiele gegen den B-Süd-Ver- klasse sogar für realistischer terne Unterstützung. Im Team treter SC Weiler hat sich Vor- als bislang –weil die Gegner sind die beiden Routiniers Fenster derhunsrück das letzte Ticket mitspielen und nicht nur die Markus Heimer und Pascal Haustüren Wintergärten Waldstraße 8 für die A-Klasse gesichert. Mauertaktik anwenden, wie Schmidt wichtige Ansprech- 56290 Dommershausen Mehr als ein Jahrzehnt ist es es noch in der B-Klasse in vie- partner, im Verein sind es vor Rollläden Fon 02605 3889 |Fax 4785 her, dass das Team zuletzt im len Partien der Fall war: „Da allem Artem Sagel, der die Markisen www.dick-fensterbau.de Kreisoberhaus kickte. Und mussten wir selbst Lösungen Kirchberger Reserve zuletzt Alex Blatt, Rolf Pies und ihre finden. Das ist uns teilweise als Interimscoach geleitet Schützlinge sind gekommen, schon schwer gefallen.“ Ge- hatte, sowie der Sportliche um zu bleiben. Auch wenn gen Mannschaften, die selbst Leiter Christian Schneider. sie wissen, dass viele sie offensiver agierten, habe sei- „Aber generell erfahre ich nicht unbedingt auf dem ne Mannschaft immer deut- von allen Seiten Unterstüt- Schirm haben. Im Gegenteil: lich besser ausgesehen. Al- zung. Es ist ein sehr gutes „Viele sehen uns eher ganz lerdings sieht Pies noch Aus- Miteinander, auch zwischen Wilhelm-Heinrichs-Straße 2Fon: 06762/4405 unten. Aber wir wollen kei- baupotenzial beim Umschalt- den drei Mannschaften.“ 56290 Dorweiler Fax: 06762/4406 nesfalls den gleichen Weg spiel: „Wir müssen schneller Huber kann auf einen fe- einschlagen wie Laudert und hinten raus spielen und damit sten Stamm zurückgreifen – uns länger halten“, sagt Pies. auch schneller nach vorne zu dem in der neuen Spielzeit Er weiß, dass das ein schwie- kommen. Das machen wir auch Tobias Dechandt nach riges Unterfangen wird, auch noch viel zu selten.“ einigen Verletzungssorgen in weil er und Blatt keinen ein- der vergangenen Saison ge- zigen externen Neuzugang TuS Kirchberg II hören soll. Ihm fällt vor allem zu vermelden haben. deswegen eine wichtige Rolle Ein richtiger Neuzugang Mit seinen 22 Jahren ist Jan- zu, weil im Sturm mit Jannik ist Jan Schneider nämlich nik Huber der jüngste Trainer Auler und Nico Wilki zwei nicht. Der Youngster kickte der Klasse. Und ihm ist durch- Akteure an die Tür der Rhein- zuletzt für Cochem in der A- aus bewusst, dass er damit landliga-Ersten klopfen. „Das Jugend-Rheinlandliga, kam auch jünger ist als einige sei- Grundgerüst ist ähnlich wie aber auch bei der SG schon ner Spieler ist. „Natürlich ist im Vorjahr. Wichtig wird sein, zu einigen Einsätzen. „Er es für mich eine Umstellung. dass die Jungs die Infos auf- braucht keine Eingewöh- Ich habe vorher ausschließ- nehmen. Und das tun sie“, nungszeit und wird uns di- lich Jugendteams trainiert.“ sagt Huber. Das soll am Ende rekt weiterhelfen. Er ist für Allerdings sei die Mannschaft mindestens dazu führen, dass uns kein Ergänzungsspieler“, sehr professionell mit der Si- Platz acht aus der Vorsaison sagt Pies über den Mittel- tuation umgegangen. Zu Be- bestätigt wird. Sina Ternis Tempo Tore Titeljagd Unzenberg muss die Georg-Nachfolge regeln

Kreisliga AHunsrück/Mosel SG ohne Top-Torjäger–Dickenschied offensiver?–SGMorshausen bald aufKunstrasen

Fortsetzung Kreisliga A eine Rolle. Der Coach kann stellen: „Nur verteidigen mit Abwehrspieler Demian reicht nicht. Und wir sind ja SG Dickenschied/Gem. Groß nur einen Neuzugang nach vorne eigentlich gut be- präsentieren –der kommt aus setzt. Das hat uns schon den Dass seine Mannschaft bis der eigenen Jugend und kam Aufstieg gebracht und ich zum Schluss der Vorsaison um schon in der Vorsaison zu ei- denke, dass wir das eigentlich den Klassenerhalt zittern nigen Einsätzen. Außerdem sogar besser können.“ musste, schmeckte Dicken- musste sich Stürmer Michael schied/Gemündens Trainer Melsheimer in der Sommer- SG Unzenberg/S./M. Mario Paul überhaupt nicht. pause einer Knie-OP unter- Er kennt allerdings auch die ziehen und fiel praktisch Bei der SG Unzenberg be- Gründe für die Misere in der während der gesamten Vor- ginnt die Nach-Daniel-Georg- Rückrunde: „Die Jungs waren bereitung aus. Auch Peter Ära. Der 30-Jährige hatte seit sich da ihrer Sache schon zu Seibel stieg verspätet ins seiner Jugend bei der SG ge- sicher und wenn du dann Training ein. Paul verfügt oh- spielt und hatte großen Anteil auch nur ein bisschen nach- nehin nur über einen 17- am Erfolg der vergangenen lässt, wird es schwierig.“ Tat- Mann-Kader. Jahre. „So einen Spieler wird sächlich war es nämlich so, Die SG hat zwar eine zwei- es in dieser SG so schnell dass die SG nach dem Auf- te Mannschaft gemeldet, die nicht mehr geben“, weiß auch stieg eine überraschend star- spielt allerdings in der C- Spielertrainer Christoph ke Hinrunde gespielt und sich Klasse und das Leistungsge- Braun. Er möchte eines aller- ein großes Polster zu den Ab- fälle ist entsprechend groß. dings unbedingt vermeiden: stiegsrängen erspielt hatte – Die Gegner haben sich zudem Dass Vergleiche zu und mit ehe eine nahezu komplett –das wurde in der Rückrunde dem Ausnahmestürmer an- verkorkste Rückrunde folgte. teilweise schon deutlich – gestellt werden. Auch nicht im Auch wenn Paul hofft, dass besser auf die Spielweise ein- Hinblick auf Neuzugang sich die kommende Spielzeit gestellt. Die war sehr defen- Marcel Madry. Für den geht anders gestaltet, weiß er, dass siv. Meist ließ die SG die Geg- es also nicht darum, in der Of- es für seine Mannschaft ein ner kommen, stand extrem tief fensive in Georgs Fußstapfen Bei der SG Unzenberg müssen in der kommenden Saison andere schwieriges Unterfangen und setzte dann auf Konter. zu treten, sondern vielmehr für den langjährigen Torjäger Daniel Georg in die Bresche sprin- werden wird, die Klasse die- Davon will Paul aktuell aber darum, seinen eigenen Weg gen, vergangene Saison zählte Alen Kadric zumindest gegen ses Mal früher zu sichern. Und mehr und mehr wegkommen und Stil zu finden. Bislang ist Morshausen zu den Torschützen. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter da spielen mehrere Faktoren und sein Team offensiver auf- Braun absolut angetan von dem Nachwuchsakteur, der ist es das Bestreben der bei- ben Testspiele deutlich, die ANZEIGE vom Lokalrivalen TuS Kirch- den Trainer, dass beide Kee- die SG absolviert hat. Die in- berg kam. Er könnte den per Spielpraxis sammeln. tensive Vorbereitung soll in Sprung in die Startformation Deutlicher wird Braun im einem frühzeitigen Erreichen Wir wünschen viel Erfolg! ebenso schaffen wie Lukas Hinblick auf die Zielsetzung: des Klassenerhaltes münden. Wust, der bereits während ei- Ein Platz unter den ersten Dass seine Mannschaft in der niger Vorbereitungsspiele auf Fünf soll es am Ende werden. Vorsaison einen guten sechs- der linken Seite in der Vie- „Wir machen ja schon einen ten Platz belegte, davon will rerkette zum Einsatz kam. kleinen Umbruch durch. Da sich Zimmermann keinesfalls „Natürlich ist es noch mal ein wäre es vermessen zu sagen, blenden lassen. Schließlich HAUSTECHNIK Sprung von der A-Jugend in dass wir unter die ersten Drei gelang der endgültige Klas- GMBH den Seniorenbereich, aber ich wollen.“ Ein ähnliches Ab- senerhalt auch erst kurz vor Heizung ElektroSanitär traue das den Jungs auf jeden schneiden wie in der Vorsai- Schluss. Waldstraße 1·55469 Fall zu“, so der Spielertrainer. son mit Rang drei würde er so- Ein positiver Aspekt bei der Einige weitere Nachwuchs- fort unterschreiben. SG ist der, dass in Gonders- Tel. 06761/4815 ·Fax 06761/12676 akteure haben ebenfalls die hausen gerade ein Kunstra- Möglichkeit, sich in der ersten SG Morshausen/B./G. senplatz entsteht. Der Hart- Mannschaft zu beweisen – platz musste weichen und und als Kollektiv dazu beizu- Weil bei der SG Morshau- sollte alles nach Plan verlau- tragen, Georgs Wegfall zu sen// fen, kann die SG bereits ab kompensieren. Denn das fünf Neuzugängen nur zwei Oktober ihre Heimspiele auf klappt laut Braun nur so. „Wir Abgänge gegenüberstehen, Kunstrasen bestreiten. „Da- haben ja weiterhin einige gu- sind die beiden Trainer Keven rauf freuen wir uns natürlich te Offensivakteure in unseren Zimmermann und Philipp sehr“, sagt der Trainer. Der Reihen, sodass ich uns im Flaßhaar in der komfortablen freut sich auch auf die neue Spiel nach vorne weiterhin Situation, auf einen 25-Mann- Spielzeit und auf eine ausge- stark besetzt sehe. Wir müs- Kader zurückgreifen zu kön- glichene Klasse. „Ich denke, sen unsere Tore jetzt vielleicht nen. Ein Quasi-Neuer ist No- die Klasse ist auch in dieser auf andere Art und Weise ah Schindel. Der 18-Jährige Saison wieder hervorragend schießen.“ absolvierte bereits in der Vor- besetzt und es wird bis zum Neben Georg wird Björn saison einige Einheiten bei Schluss spannend bleiben.“ Moldenhauer der SG künftig der SG, spielte aber vorwie- Vor diesem Hintergrund sei es nicht mehr zur Verfügung gend in der A-Jugend des enorm wichtig, die Vorberei- stellen. Auch der Keeper hat TSV Emmelshausen. Ab die- tung hochkonzentriert abzu- seine Karriere beendet. Auf sem Sommer steht er der SG schließen und die ersten Par- der Torwartposition stehen komplett zur Verfügung. tien erfolgreich zu gestalten. Braun und seinem Kollegen Schindel ist in der Defensive Allerdings kommt mit Bop- Entdecken Sie Markisen, Andreas Auler künftig Chris- zu Hause. „Er verfügt schon pard am ersten Spieltag gleich Terrassendächer,Sommergärten topher Spreyer und Tim Sei- jetzt über ein enormes Spiel- eine Mannschaft, die Zim- und vieles mehr! bel, der aus der Zweiten verständnis und ein exzellen- mermann ganz oben auf dem hochgezogen wurde, zur Ver- tes Stellungsspiel“, so Zim- Zettel hat, wenn es um mögli- fügung. Spreyer wird die mermann. Das wurde auch che Aufstiegsaspiranten geht. Fenster Bertram GmbH·An derMühle 2·55483 Dickenschied ·Tel: 06763 /3721 Nummer eins sein, allerdings während der insgesamt sie- Sina Ternis Tempo Tore Titeljagd Neun Neue für den neuen TSV-Trainer Ucar

Kreisliga AHunsrück/Mosel Alle Kader im Überblick–Teil 1: Von der SG Biebertalbis zum TuS Ellern

SG Biebertal/Unterkülztal

Zugänge: Niklas Schneider (SG Uhler/Kastellaun), Nico Spengler (SG Argenthal), Sandro Ahlert, Milan Bauer- mann, Lukas Kemmer, Darius Emmel, Jannik Schmittinger, Silas Eich, Christoph Pulcher, Angelo Beitz, William Hut- chinson (alle eigene A-Ju- gend), Manuel Ahlert (reak- tiviert). Abgänge: keine. Kader, Tor: Nico Caspar. Abwehr: Yannik Augustin, Nikolas Wagner, Bastian Sy- dow, Milan Bauermann, Christopher Pulcher, Angelo Beitz. Mittelfeld: Niklas Schneider I, Pascal Augustin, Maximili- an Bornschein, Nils Sehn, Marius Augustin, Sandro Hoffmann, Florian Michel- mann, Manuel Ahlert, Niklas Schneider II, Nico Spengler, Silas Eich, William Hutchin- son, Lukas Kemmer, Darius Emmel, Jannik Schmittinger. Angriff: Florian Heyer, Niklas Gerber, Jonas Korbion, Majid Ahlmoud, Sandro Ahlert, Ni- co Wagner. Trainer: Frank Hartmann. Saisonziel: gesicherter Mit- telfeldplatz. Favoriten: SV Masburg, SSV Boppard, TuS Kirchberg II. Für die SG Bremm (in Blau) um Philipp Liel steht die nächste Saison im Kreisoberhaus an, für die SG Urbar/Werlau mit ihrem neuen Spielertrainer Daniel Müller (am Ball) geht es nach dem freiwilligen A-Klassen-Verzicht in der BSüd weiter. Foto: hjs-Foto

SSV Boppard SG Bremm (Torwarttrainer). TSV Emmelshausen II Favoriten: SG Niederburg, SG Saisonziel: junge Spieler in- Unzenberg, SV Masburg. Zugänge: Alexandru Ariton, tegrieren und schnellstmög- Zugänge: Janos Justen (SG Zugänge: Hüseyin Ucar (SG Alexander Auer (beide SV Mülheim-Kärlich), Nils Krä- lich Luft nach unten ver- TuS Ellern Spay), Cagdas Karabalci (SG schaffen. Niederburg), Luca Günster mer, Maximilian Scherrer, Kai (SG Morshausen), David Zugänge: Tobias Krebs (SG Urbar/Werlau), Philipp Rath Löscher (alle eigene Jugend). Favoriten: SSV Boppard, SV Laudert). (TSV Emmelshausen), Benja- Börsch, Marc Fiedler, Yan- Abgänge: Sascha Löscher (SV Masburg, SG Niederburg. min Loskant (eigene Jugend). nick Halfmann, Albion Mak- Abgänge: keine. Schemmerhofen), Christopher suti, Christian Schneider, Ju- Abgänge: Julian Breitbach (SC Kader, Tor: Tom Steffens, Butzen (Karriereende), Tobias lian Vogt, Paul von Mezynski Marcel Zynda. Weiler). Zappe (SSV Ellenz-Polters- SG Dickenschied/Gemün. (alle eigene Jugend). Abwehr: Max Bräuer, Martin Kader, Tor: Maximilian Els- dorf). ner, Alexandru Ariton. Abgänge: Matthias Reuther Dillmann, Bastian Eisenmül- Kader, Tor: Nils Krämer, Ma- Zugänge: Demian Groß (ei- (SG Hausbay II). ler, Tobias Krebs, Maren Abwehr: Alexander Borchert, rio Steinbach, Andreas Musti. gene Jugend). Jan Bührmann, Stefan Flett- Kader, Tor: Lukas Will II, Ale- Hornberger, Jens Jedermann, Abwehr: Christian Franzen, Abgänge: keine. xander Müller, Jonas Frohs. Reza Rahimi, Eric Thiemann, ner, Eduard Grenz, Jonas Moritz Seiler, Jan Gold- Kader, Tor: Moritz Bast, Flo- Abwehr: Matthias Karbach, Timo Wächter. Link, Ricardo Sousa, Marcus schmidt, Timo Berg, Robin rian Dämgen. Simon Kasper, Christoph Mittelfeld: Goran Blaskic, Si- Würfel, Cagdas Karabalci, Mertens, Patrick Jobelius, Abwehr: Enrico Bares, Ramon Reuter, Thijs Schütteler, To- mon Bohlen, Max Gass, Jan Philipp Rath. Marcel Kranz, Felix Mogge, Kliebe, Phil Christ, Peter Sei- bias Steffen, Marc Fiedler. Hannappel, Mike Kleemann, Mittelfeld: Claudio Jozsa, Jan Philipp Hirschen. bel, Rene Jakobi, Christian Alexander Müller, Martin Simon, Valentino Musa, Yan- Mittelfeld: Matthias Bremm, Mittelfeld: Lukas Seis, Robin nik Schröder, Philipp Thiel, Forster, Maximilian Bertram. Seis, David Börsch, Philipp Müller, Florian Strzoda, Mark Felix Probst, Maximilian Thomassen. Tim Hirtius, Benjamin Los- Scherrer, Rainer Zenz, Julian Mittelfeld: Niclas Pleitz, Ma- Georg, Christian Schneider, kant. Justen, Philipp Liel, Janos rius Emmerling, Sebastian Yannick Halfmann, Dominik Angriff: Jan Deutsch, Markus Angriff: Nikolas Block, Simon Justen, Patrick Weirich, Kim Koch, Benjamin Gappa, Nik- Lienen, Albion Maksuti, Paul Dilly, Jonas Schmitz, Andreas Emmes, Philipp Neuser, Jas- Patrick Dohle, Jan Roder- las Weirich, Christopher By- von Mezynski, Julian Vogt, Stein. ha Kokich, Alexander Auer. mund. water, Peter Melsheimer. Mahmoud Qutaiba. Trainer: Stefan Schacht (Trai- Trainer: Alexander Borchert, Angriff: Philipp Franzen, Say- Angriff: Michael Melsheimer, Angriff: Daniel Nick, Luca ner), Alexander Müller (Co- Michael Hild. mon Luca Ev, Michael The- Niklas Kiefer. Günster, Hüseyin Ucar. Trainer), Andreas Wächter Saisonziel: gesichertes Mit- len, Adam Stefan Kalus, Kai Trainer: Mario Paul, Stefan Trainer: Hüseyin Ucar, Tho- (Torwart-Trainer). telfeld. Löscher. Melsheimer. mas Seis (Co-Trainer). Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: SG Unzenberg, SV Trainer: Dennis Kohlhaas Saisonziel: Klassenerhalt. Saisonziel: frühzeitiger Klas- Favoriten: SG Unzenberg, SG Masburg. (Trainer), Mario Steinbach Favoriten: SV Masburg. senerhalt. Niederburg. Tempo Tore Titeljagd Das Masburger Ziel: Jedes Spiel gewinnen

Kreisliga AHunsrück/Mosel Alle Kader im Überblick–Teil 2: VonTuS Kirchberg II biszur SG Niederburg

TuS KirchbergII Zugänge: Ben Müller, Justen Schönfeld, Amir Azimi, Justin Wenzel, Nico Wilki, Kevin Konrath, Michael Lise (alle ei- gene A-Jugend). Abgänge: Marcel Madry (SG Unzenberg). Kader, Tor: Robin Hammen, Ben Müller, Lars Deutsch. Abwehr: Patrick Daum, Eric Wenzel, Markus Heimer, Do- minik Krämer, Justin Wenzel, Justen Schönfeld, Florian Ja- kobs, Moritz Heidrich, Mi- chael Lise. Mittelfeld: Peter Sauer, Jonas Graeff, Manuel Kleid, Ale- xander Malysch, Pascal Schmidt, Amir Azimi, Yanik Gohres, Hakan Kalkan, Kevin Konrath. Angriff: Tobias Dechandt, Jannik Auler, Nico Wilki, Tim- Phillip Reuland. Trainer: Jannik Huber. Saisonziel: Platzierung von letzter Saison bestätigen. Favoriten: SV Masburg, SG Niederburg.

SSG Lutzerather Höhe Ein Derby ist immer packend, vor allem das zwischen den benachbarten Orten Kirchberg sowie Dickenschied und Gemünden. Die Zugänge: Johannes Volz TuS-Rheinlandliga-Reserve (in Blau-Gelb, von links mit Pascal Schmidt, Yanik Gohres und Daniel Kühn) und die Spielgemeinschaft (Spvgg Struth), Yannic Zeien (von links mit Benjamin Gappa und Sebastian Koch) treffen das erste Mal am 6. Oktober in Kirchberg aufeinander. Die Bilanz der (SV Fortuna Ulmen), Tobias Vorsaison: Ein Sieg für jeden, jeweils das Auswärtsteam setzte sich mit 2:1 durch. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter Andre (SSV Ellenz-Polters- dorf), Wilhelm Volz (DJK Kel- Diederichs, Nils Gilles, Philipp Angriff: Christoph Schenk, SG Morshausen/B./G. SG Niederburg/B./D. berg), Sebastian Teusch (SV Pörling, Yannic Zeien, Tobias Rashid Razai, Thomas Krä- Hetzerath). Mertes, Dominik Willems. mer, Daniel Klein. Zugänge: Christian Geers (FC Zugänge: Lukas D'Avis, Mar- Abgänge: David Diewald Mittelfeld: Alexander Hiero- Trainer: Tobias Siepe. Karbach II), Christoph Konnik cel Sauerborn, Tim Weber, (Karriereende), Christian nimus, Sebastian Mais, Mar- Saisonziel: Klassenerhalt. (SV Werth), Moritz Liesenfeld Marcel Mayer, Jan Batz, Mar- Diederich (Trainer zweite cel Altenhofen, Jens Thome, Favoriten: SG Niederburg, SV (FC Karbach II), Kodrian Bo- kus Humpke, Marcel Hüttner, Mannschaft). Marvin Schuster, Daniel Lo- Masburg. log, Moritz Petry (beide eige- Jannis Lang, Jan Lipkowski, Kader, Tor: Stefan Schenk, renz, Johannes Volz, Tobias ne 2. Mannschaft). Mohamed Sylla (alle eigene Tim Hammes. Andre, Wilhelm Volz, Sebas- Abgänge: Kevin Reuter, Jona- Jugend), Martin Backes (SG Abwehr: Tobias Klein, Jens tian Teusch. SV Masburg than Thielen (beide eigene 2. Hausbay). Mannschaft). Abgänge: Fathi Sallashi (Ana- ANZEIGE Zugänge: Luca Feldhausen dolu Spor Koblenz), Sven (SG Vordereifel), Julian Ber- Kader, Tor: Kodrian Bolog, Stoffel (Karriereende), Lean- ner (eigene A-Jugend), Jan Bastian Liesenfeld, Marc dro Zimny (SG Argenthal), Schmitz (vereinslos). Hammes. Jannik Eich (SV Oberwesel). Abgänge: Rene Risser (SG Elz- Abwehr: Markus Christ, Lukas Kader, Tor: Christoph Pabst, tal). Klumb, Simon Lang, Tim Lie- Matthias Tigges, Pascal Ne- Kader, Tor: Stefan Schröder, senfeld, Marco Schindel, No- ber. Niklas Wölwer. ah Schindel, Sven Schindel, Abwehr: Stefan Hohl, Erkan Abwehr: Vitali Eirich, Niklas Yannic Wagner. Eroglu, Markus Schink, Mar- Diensberg, Sardar Ibrahim, Mittelfeld: Niklas Becker, Lu- cel Sauerborn, Lukas D'Avis, DER RASEN Marcel Schlich, Luca Hart- ca Biersch, Christian Geers, Dennis Thiele, Jan Lipkowski. GEHÖRT DIR. mann, Jan Schmitz, Tobias Christoph Konnik, Moritz Lie- Mittelfeld: Dominik Knebel, Bender, Christian Schug. senfeld, Christian Pinger, Tim David Buschbaum, Alexander Mittelfeld: Florian Laux, Mat- Rohbeck, Jonas Schneider, Zuck, Jan Batz, Christopher tias Bender, Marko Lanser, André Stoffel, Max Wein- König, Mohamed Sylla, de Steffen Diensberg, Azad Kou- heimer. Christoph Schink, Tim Weber, leh, Maik Steffens, Julian Angriff: Benedikt Christ, Phi- Markus Humpke. Berner, Daniel Gorges. lipp Flaßhaar, Leon Flaßhaar, Angriff: Mark Eich, Tobias

.. Angriff: Patrick Stein, Leo Moritz Petry, Lukas Ponstein. Kehrein, Jan Schink, Jannis

www Merling, Luca Feldhausen. Trainer: Keven Zimmermann Lang, Martin Backes. Trainer: Leo Merling, Co- und Philipp Flaßhaar; Tor- Trainer: Marc Thiele, Erkan alles für Deinen sport. alles für Dich. Bei uns stehst Du im Mittelpunkt. Trainer Matthias Bender, Tor- wart-Trainer: Marco Christ- Eroglu, David Buschbaum. schließlich geht es um Dein erlebnis und wart-Trainer Josef Spies. mann. Saisonziel: Integrieren der Deinen spaß am sport. Wir bieten Dir die Messerich Mode KG auswahl, die Du brauchst. Den service, Schloßstraße 17-19 |55469 Simmern Saisonziel: jedes Spiel gewin- Saisonziel: Klassenerhalt. jungen und neuen Spieler, at- der zu Dir passt. und das fachwissen von nen. Favoriten: SSV Boppard, SG traktiven Fußball spielen. Menschen, die sich für sport genauso begeistern wie Du. Favoriten: SG Unzenberg. Niederburg, SV Masburg. Favoriten: keine Angabe. Tempo Tore Titeljagd Oppenhausen will weniger als 40 Gegentore fangen

Kreisliga AHunsrück/Mosel Alle Kader im Überblick–Teil 3: Vonder SG Oppenhausen biszur SG Vorderhunsrück

SG Oppenhausen/N./U. Schneberger, Marc Caspar, Patrick Kaspar, Lukas Wust, Zugänge: Adrian Bildhauer Johannes Schneider, Marcel (SG Löf), Luca Stoffel (SSV Klein. Buchholz), Jan Sonne, Luis Mittelfeld: Steven Tittel, Pat- Schneider, Raphael Wey, To- rick Sehn-Henn, Christoph bias Vogt (alle eigene Ju- Braun, Alexander Schmitt, gend), Leon Heuchemer (SSV Karim Ketouati, Sebastian Buchholz). Kraft, Florian Thon, Marcel Abgänge: Rafael de Sousa (TuS Madry, Raphael Pink. Rheinböllen), Florian Roos Angriff: Niklas Bast, Marcel (Karriereende). Brück, Marco Liesenfeld. Kader, Tor: Michael Retzmann, Trainer: Andreas Auler, Jan Sonne, Leon Heuchemer. Christoph Braun. Abwehr: Yannick Groß, Adrian Saisonziel: Platz 3bis 6. Bildhauer, Jan Meidt, Felix Favoriten: SG Niederburg, SV Liesenfeld, Niklas Weyer, Masburg. Andreas Seus, Peter Busch, Raphael Wey, Tobias Vogt. SG Vorderhunsrück Mittelfeld: Stefan Röhrig, Christian Staaden, Manuel Zugänge: Jan Schneider (A- Kuhn, Sören Glesius, Nico Jugend JSG Cochem). Stoll, Timo Liesenfeld, Yan- Abgänge: Rene Schulz (SG nick Ackermann, Luis Uhler/Kastellaun). Schneider. Kader, Tor: Holger Zens, Marc Angriff: Joshua Schink, David Mallmann. Roos, Dominic Sevenich, Luca Abwehr: Patrick Schlag, Do- Stoffel. minik Kneip, Andre Eberhard, Trainer: Uli Feldheiser. Lars Hoff, Dennis Nick, Niklas Saisonziel: weniger als 40 Ge- Weiler. gentore. Mittelfeld: Gianluca Pies, Ste- Favoriten: SG Niederburg, SG fan Waldecker, Jan Schneider, Unzenberg, SSV Boppard. Kilian Gockeln, Christian Adams, Lars Liebsch, Tobias SG Unzenberg/Sarg./Men. Zens. Angriff: Niklas Schneider, Lo- Zugänge: Marcel Madry (TuS renz Gockeln, Sebastian Ge- Kirchberg), Marco Liesenfeld, Daniel Nick (in Blau) wird in dieser Saison wieder mit dem TSV Emmelshausen II auf Torejagd ge- org. Sebastian Kraft, Florian Thon, hen, dagegen hat Oppenhausens Florian Roos nach dem zweiten Kreuzbandriss seine Schuhe an Trainer: Alexander Blatt, Rolf Lukas Wust (alle eigene Ju- den Nagel gehängt und wird nicht mehr für den A-Ligisten auflaufen. Foto: hjs-Foto Pies. gend), Tim Seibel (eigene 2. Saisonziel: Klassenerhalt. Mannschaft). Moldenhauer (beide Karrie- Kader, Tor: Christopher Abwehr: Christian Kleid, Jonas Favoriten: SV Masburg, SG Abgänge: Daniel Georg, Björn reende). Spreyer, Tim Seibel. Tralles, Kevin Kaiser, Tim Unzenberg.

Spielplander Kreisliga AHunsrück/Mosel Niederburg -Ellern, Vorderhuns- berg -Niederburg (alle So., 14.45 19.30 Uhr), Boppard -Morshau- rück -Masburg, Emmelshausen II Uhr). sen (Sa., 19 Uhr), Kirchberg II - 1. Spieltag (17./18. August) (alle So., 14.45 Uhr), Emmels- -Lutzerath, Unzenberg -Mors- 11. Spieltag (26./27. Oktober) Oppenhausen (So., 13 Uhr), Ellern SG Morshausen/Beulich/Gon- hausen II -Boppard (So., 17 Uhr). hausen, Biebertal -Oppenhausen, Vorderhunsrück -Morshausen -Emmelshausen II (So., 14.30 dershausen –SSV Boppard (Sa., 17 4. Spieltag (6.-8. September) Bremm -Kirchberg II (alle So., (Sa., 18 Uhr), Ellern -Oppenhau- Uhr), Masburg -Lutzerath, Di- Uhr), SSG Lutzerather Höhe –SV Niederburg -Morshausen (Fr., 19 14.45 Uhr), Dickenschied -Bop- sen (So., 14.30 Uhr), Niederburg - ckenschied -Biebertal, Nieder- Masburg, TSV Emmelshausen II – Uhr),Kirchberg II -Emmelshausen pard (So., 15 Uhr). Boppard, Biebertal -Unzenberg, burg -Bremm (alle So., 15 Uhr). TuS Ellern, SG Unzenberg/ Sar- II (Sa., 14.30 Uhr), Boppard -Un- 8. Spieltag (5./6. Oktober) Bremm -Emmelshausen II (alle 15. Spieltag (23./24. November) genroth/ –SGVor- zenberg (Sa., 19 Uhr), Oppen- Morshausen -Biebertal (Sa., 17 So., 14.45 Uhr), Dickenschied - Morshausen -Kirchberg II (Sa., 17 derhunsrück, SG Biebertal/ Un- hausen -Lutzerath, Ellern - Uhr), Boppard -Vorderhunsrück Lutzerath, Masburg -Kirchberg Uhr), Lutzerath -Boppard (Sa., terkülztal –SGDickenschied/ Ge- Bremm (beide So., 14.30 Uhr), (Sa., 19 Uhr), Kirchberg II -Di- (beide So., 15 Uhr). 17.30 Uhr), Emmelshausen II - münden, SG Bremm –SGNieder- Vorderhunsrück -Dickenschied ckenschied (So., 12.30 Uhr), Op- 12. Spieltag (2./3. November) Masburg (So., 14.45 Uhr), Op- burg/Biebernheim/ (So., 14.45 Uhr), Masburg -Bie- penhausen -Bremm (So., 14.30 Morshausen -Ellern (Sa., 17 Uhr), penhausen -Niederburg, Bremm - (alle So., 14.45 Uhr), SG Oppen- bertal (So., 15 Uhr). Uhr), Lutzerath -Unzenberg, Lutzerath -Vorderhunsrück (Sa., Dickenschied, Biebertal -Vorde- hausen/Nörtershausen/ Uden- 5. Spieltag (13. -15. September) Emmelshausen II -Niederburg 18 Uhr), Kirchberg II -Boppard rhunsrück, Unzenberg -Ellern (alle hausen –TuS Kirchberg II (So., Niederburg -Vorderhunsrück (Fr., (beide So., 14.45 Uhr), Masburg - (So., 12.30 Uhr), Oppenhausen - So., 15 Uhr). 16.30 Uhr). 19.30 Uhr), Bremm -Masburg Ellern (So., 15 Uhr). Masburg (So., 14.30 Uhr), Em- 16. Spieltag (29. Nov.-1. Dez.) 2. Spieltag (24./25. August) (Fr., 20 Uhr), Lutzerath -Mors- 9. Spieltag (12./13. Oktober) melshausen II -Dickenschied, Boppard -Emmelshausen II (Fr., Ellern –Unzenberg (Sa., 17.15 hausen, Emmelshausen II -Op- Bremm -Morshausen (Sa., 19 Unzenberg -Bremm, Biebertal - 19.30 Uhr), Kirchberg II -Lutze- Uhr), Dickenschied –Bremm penhausen, Unzenberg -Kirch- Uhr), Ellern -Boppard (So., 14.30 Niederburg (alle So., 14.45 Uhr). rath (So., 12.30 Uhr), Oppen- (Sa.m 18 Uhr), Boppard –Lutze- berg II, Biebertal -Boppard (alle Uhr), Niederburg -Masburg, 13. Spieltag (9./10. November) hausen -Morshausen, Ellern - rath (Sa., 19 Uhr), Kirchberg II – So., 14.45 Uhr), Dickenschied - Vorderhunsrück -Kirchberg II, Bremm -Biebertal (Sa., 18 Uhr), Biebertal (beide So., 14.30 Uhr), Morshausen (So., 12.30 Uhr), Ellern (So., 15 Uhr). Unzenberg -Emmelshausen II, Boppard -Oppenhausen (Sa., 19 Vorderhunsrück -Bremm (So., Niederburg –Oppenhausen, Vor- 6. Spieltag (20.-22. September) Biebertal -Lutzerath (alle So., Uhr), Ellern -Lutzerath (So., 14.30 14.45 Uhr), Dickenschied -Nie- derhunsrück –Unterkülztal (beide Emmelshausen II -Morshausen 14.45 Uhr), Dickenschied -Op- Uhr), Niederburg -Kirchberg II, derburg, Masburg -Unzenberg So., 14.45 Uhr), Masburg –Em- (Fr., 19.30 Uhr), Boppard -Bremm penhausen (So., 15 Uhr). Vorderhunsrück -Emmelshausen (beide So., 15 Uhr). melshausen II (So., 15 Uhr). (Sa., 19 Uhr), Kirchberg II -Bie- 10. Spieltag (19./20. Oktober) II (beide So., 14.45 Uhr), Dicken- 17. Spieltag (7./8. Dezember) 3. Spieltag (31. August/1. Sept.) bertal (So., 12.30 Uhr), Oppen- Morshausen -Dickenschied (Sa., schied -Unzenberg, Masburg - Morshausen -Niederburg (Sa., 17 Morshausen -Oppenhausen (Sa., hausen -Unzenberg, Ellern - 16 Uhr), Kirchberg II -Ellern (Sa., Morshausen (beide So., 15 Uhr). Uhr), Lutzerath -Oppenhausen, 17 Uhr), Niederburg -Dicken- Vorderhunsrück (beide So., 14.30 17 Uhr), Lutzerath -Bremm (Sa., Bremm -Ellern, Biebertal -Mas- schied (Sa., 17.15 Uhr), Bremm - Uhr), Lutzerath -Niederburg (So., 18 Uhr), Boppard -Masburg (Sa., Beginn Rückrunde burg, Unzenberg -Boppard, Em- Vorderhunsrück (Sa., 18 Uhr), 14.45 Uhr), Masburg -Dicken- 19 Uhr), Oppenhausen -Vorde- melshausen II -Kirchberg (alle So., Lutzerath -Kirchberg II, Unzen- schied (So., 15 Uhr). rhunsrück (So., 14.30 Uhr), Em- 14. Spieltag (15. -17. November) 14.45 Uhr), Dickenschied -Vor- berg -Masburg, Biebertal -Ellern 7. Spieltag (29. September) melshausen II -Biebertal, Unzen- Vorderhunsrück -Unzenberg (Fr., derhunsrück (So., 15 Uhr). Tempo Tore Titeljagd

Geheimtipp Monzelfeld

Kreisliga AMosel Sind die dreiAbsteiger schnell ausgemacht?

SG Zell/Bullay/Alf, SV Blan- kenrath und SG Mont Royal Enkirch/Kröv/Reil/Pünderich –sostark ist der Landkreis Cochem-Zell lange nicht mehr in der AMosel vertreten ge- wesen. Stark wird auch das Niveau der Liga eingeschätzt. Das liegt vor allem an den Bezirksliga-Absteigern Nie- deremmel und Buchholz/ Manderscheid, die nicht an Qualität eingebüßt haben. Das Der SV Blankenrath ist zurück in der AMosel –und das mit folgendem Aufgebot: (hintere Reihe, von links) Waldemar Kratz, Nils gilt auch für den Kreispokal- Schüler, Benny Wiersch, Steven Kolb, Marius Müllers, Alex Lackmann, Julian Ahlert; (mittlere Reihe, von links) Mario Weirich, Florian sieger Veldenz/Burgen. Der Pörsch, Jens Häser, Tobias Zimmer, Andreas Oster, Gerrit Kleinz, Co-Trainer Basti Pies, Trainer Kay Nell sowie (vordere Reihe, von SV Monzelfeld wird nach den links) Pascal Endres, Jens Mansour, René Wolfs, Nico Pies, Kevin Händel, Melvin Fulton, Maximilian Vogt, Sebastian Vogt. Es fehlen: Zugängen von Spielertrainer Niklas Sabel, Niklas Mohr, Marcel Held und Maurice Geisen. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter Björn Griebler (SV Zeltingen) und Torjäger Peter Coen (SG Mittelmosel Bernkastel) als Geheimtipp gehandelt. Top- Favorit auf den Aufstieg in SV Blankenrath bereichert Kreisoberhaus die Bezirksliga ist aber Vize- meister Mont Royal, das sieht Kreisliga AMosel Vizemeister SG MontRoyal Enkirch peilt Aufstiegindie Bezirksliga an auch die Konkurrenz so. Den Aufsteigern Blanken- rath und Moseltal Osann- Der Blick auf den Aufsteiger wurde. „Kevin Händel und scheinigt. Das gleiche gilt für aber meine Spieler knüpfen Monzel wird eine sorgenfreie SV Blankenrath und den Top- Niclas Mohr haben noch et- sein offensivstarkes Team, als nahtlos an die Vorsaison an, Runde zugetraut, zu deutlich Favoriten SG Mont Royal in was Trainingsrückstand, den Marschroute gibt Nell aber auch weil sie wissen, dass kei- setzten sich beide Teams in der Kreisliga AMosel: sie aber aufholen werden. dennoch „nur“ den frühzeiti- ner einen Bonus aus der letz- den B-Klassen zu. Und ganz Pascal Endres wird uns sofort gen Klassenverbleib aus. ten Saison bekommt.“ Mit den unten? Zell zählt zu den hei- SV Blankenrath weiterhelfen, auch wenn er Neuen Kilian Schmittges (SV ßesten Abstiegskandidaten. auch noch etwas Fitness auf- SG Mont Royal Enkirch Zeltingen), Ilir Huda (RW Auch die SG Traben-Trar- Nach acht Jahren Abstinenz holen muss“, sagt Nell. Hän- Wittlich) und Joshua Lux (A- bach und die SG Bergweiler/ bereichert Blankenrath wie- del soll sich mit Nico Pies ei- Mont Royals Spielertrainer Jugend FSV Salmrohr) ist Sö- Minderlittgen konnten sich der die A-Klasse. Dabei kann nen Zweikampf im Tor liefern, und Torjäger Fatih Sözen kann zen zufrieden, insgesamt will nicht personell verbessern. Trainer Kay Nell bis auf den Mohr ist eine Option für die auf eine gute Vorbereitung er nach Platz zwei nun ganz Die drei Absteiger scheinen nach Rheinböllen abgewan- Innenverteidigung, Endres ein blicken: „Mit der Einstellung, oben angreifen und Meister auf den ersten Blick gefunden derten Torwart Wladimir Ale- Mann für das Mittelfeld. Dazu der Moral und der Trainings- werden. Für die Konkurrenz zu sein. Aber davor müssen xandrov auf den Meisterkader kommt Sebastian Vogt aus der beteiligung bin ich sehr zu- ist Mont Royal jedenfalls der erst mal 26 Spieltage absol- (25 Siege in 26 Spielen) ver- A-Jugend, dem Nell das Po- frieden. Ich hatte Zweifel, heißeste Kandidat auf den Ti- viert werden. Los geht es in trauen, der punktuell ergänzt tenzial für die A-Klasse be- dass wir sehr gut reinfinden, tel. Jannick Jakobs der AMosel am 17. August.

Spielplander Kreisliga AMosel Mont Royal -Veldenz, Traben- (beide So., 15 Uhr), Veldenz - bach -Mont Royal, Zell -Moseltal Trarbach -Niederemmel, Zell - Binsfeld (So., 15.30 Uhr). (alle So., 14.30 Uhr), Binsfeld - 1. Spieltag (17./18. August) Buchholz -Zell, Neumagen-Dhron Laufeld, Bergweiler -Neumagen- 10. Spieltag (19./20. Oktober) Monzelfeld, Laufeld -Neumagen SV Blankenrath –SVNiederemmel -Traben-Trarbach (alle So., 14.30 Dhron (alle So., 14.30 Uhr), Bins- Blankenrath -Veldenz (Sa., 17.30 (beide So., 15 Uhr), Veldenz - (Sa., 17 Uhr), SG Neumagen- Uhr), Blankenrath -Binsfeld, feld -Zeltingen (So., 15 Uhr). Uhr), Moseltal -Niederemmel, Bergweiler (So., 15.30 Uhr). Dhron –SVZeltingen-Rachtig Laufeld -Niederemmel (beide 7. Spieltag (27. -29. September) Monzelfeld -Zeltingen, Mont Ro- (Sa., 18.30 Uhr), SV Monzelfeld – So., 15 Uhr). Zeltingen -Zell, Niederemmel - yal -Laufeld, Buchholz -Neu- Beginn Rückrunde SG Zell/Bullay/Alf (Sa., 19.30 4. Spieltag (6. -8.September) Binsfeld (beide Fr., 19.30 Uhr), magen-Dhron, Zell -Binsfeld, Uhr), SG Moseltal Osann-Monzel – Zell -Blankenrath (Fr., 19.30 Uhr), Veldenz -Traben-Trarbach, Bergweiler -Traben-Trarbach (alle 14. Spieltag (16./17. November) SG Bergweiler/Minderlittgen, SG Moseltal -Mont Royal, Monzelfeld Neumagen-Dhron -Moseltal So., 14.30 Uhr). Veldenz -Laufeld (Sa., 17 Uhr), Mont Royal Enkirch/Kröv –SG -Veldenz (beide Sa., 18 Uhr), (beide Fr., 20 Uhr), Buchholz - 11. Spieltag (27. Oktober) Bergweiler -Moseltal, Zell - Binsfeld/Landscheid/Niederkail, Niederemmel -Zeltingen, Tra- Mont Royal (Sa., 18 Uhr), Blan- Zeltingen -Mont Royal, Niede- Monzelfeld, Binsfeld -Mont Royal, SG Buchholz/Manderscheid –SG ben-Trarbach -Laufeld, Berg- kenrath -Monzelfeld, Laufeld - remmel -Monzelfeld, Traben- Tr.-Trarbach -Buchholz, Niede- Traben-Trarbach (alle So., 14.30 weiler -Buchholz (alle So., 14.30 Bergweiler (beide So., 15 Uhr). Trarbach -Moseltal, Neumagen - remmel -Blankenrath, Zeltingen - Uhr), SG Laufeld –SGVeldenz/ Uhr), Binsfeld -Neumagen-Dhron 8. Spieltag (4. -6.Oktober) Blankenrath (alle So., 14.30 Uhr), Neumagen (alle So., 15 Uhr). Burgen (So., 17 Uhr). (So., 15 Uhr). Monzelfeld -Neumagen-Dhron Binsfeld -Bergweiler, Laufeld - 15. Spieltag (23./24. November) 2. Spieltag (24./25. August) 5. Spieltag (15. September) (Fr., 20 Uhr), Moseltal -Laufeld, Buchholz (beide So., 15 Uhr), Laufeld -Zeltingen (Sa., 14.30 Veldenz -Moseltal (Sa., 17 Uhr), Zeltingen -Traben-Trarbach, Mont Royal -Blankenrath, Buch- Veldenz -Zell (So., 15.30 Uhr). Uhr), Monzelfeld -Bergweiler Zeltingen -Laufeld, Traben- Mont Royal -Monzelfeld, Buch- holz -Veldenz, Zell -Niederem- 12. Spieltag (3. November) (So., 14.30 Uhr), Moseltal -Vel- Trarbach -Blankenrath, Zell - holz -Moseltal ,Neumagen- mel, Bergweiler -Zeltingen (alle Moseltal -Binsfeld, Monzelfeld - denz, Neumagen -Niederemmel, Mont Royal, Bergweiler -Mon- Dhron -Zell (alle So., 14.30 Uhr), So., 14.30 Uhr), Binsfeld -Tra- Tr.-Trarbach, Mont Royal -Nie- Blankenrath -Traben-Trarbach, zelfeld (alle So., 14.30 Uhr), Nie- Blankenrath -Bergweiler (So., 15 ben-Trarbach (So., 15 Uhr). deremmel, Buchholz -Zeltingen, Buchholz -Binsfeld, Mont Royal - deremmel -Neumagen, Binsfeld - Uhr), Veldenz -Niederemmel 9. Spieltag (13. Oktober) Neumagen -Veldenz, Bergweiler - Zell (alle So., 15 Uhr). Buchholz (beide So., 15 Uhr) (So., 15.30 Uhr), Laufeld -Bins- Zeltingen -Moseltal, Niederem- Zell (alle So., 14.30 Uhr), Blan- 16. Spieltag (1. Dezember) 3. Spieltag (30. August -1.Sept.) feld (So., 16.30 Uhr). mel -Bergweiler, Tr.-Trarbach - kenrath -Laufeld (So., 15 Uhr). u.a. Bergweiler -Mont Royal, Zell Monzelfeld -Moseltal (Fr., 19 6. Spieltag (21./22. September) Zell, Neumagen -Mont Royal (alle 13. Spieltag (10. November) -Buchholz (beide So., 14.30 Uhr), Uhr), Veldenz -Zeltingen (Sa., 18 Monzelfeld -Buchholz (Sa., 18 So., 14.30 Uhr), Blankenrath - Zeltingen -Blankenrath, Niede- Binsfeld -Blankenrath (So., 15 Uhr), Mont Royal -Bergweiler, Uhr), Moseltal -Blankenrath, Buchholz, Laufeld -Monzelfeld remmel -Buchholz, Traben-Trar- Uhr). Tempo Tore Titeljagd

Viele Neue für Aufstiegstrainer Nell

Kreisliga AMosel Die Kadervon Blankenrath, Mont Royal und Zell

SV Blankenrath lix Claus, Nick Pauli, Marius Cullman, Leon Heimes, Zugänge: Pascal Endres (SG Christian Henrichs, Fitsum Argenthal), Niclas Mohr (SG Kasay, Alexander Klein, Nils Ober Kostenz), Kevin Händel Kiesewetter, Marlon Schuh, (SG Hunsrückhöhe), Sebasti- Christopher Schulz, Jonah an Vogt, Elbrus Mamalaev, Wenker, Johannes Klein, Tim Maurice Geisen (alle eigene Liebich, Niklas Stephan. A-Jugend). Angriff: Fatih Sözen, Nicklas Abgänge: Wladimir Alexan- Servatius, Aaron Reis, Dennis drov (TuS Rheinböllen). Burg, Tim Köhler, Dominik Kader, Tor: Nico Pies, Kevin Spier, Joshua Lux, Mustapha Händel. Lamine. Abwehr: Julian Ahlert, Gerrit Trainer: Fatih Sözen Kleinz, Steven Kolb, Jens Saisonziel: Aufstieg. Mansur, Andreas Oster, Nik- Sein SV Blankenrath mar- Favoriten: SV Niederemmel, las Sabel, Maximilian Vogt, schierte durch die BMosel (25 SG Buchholz, SG Veldenz. Mario Weirich, Niclas Mohr. Siege in 26 Spielen) –und kann Mittelfeld: Marcel Held, Wal- auch in der AMosel eine gute SG Zell/Bullay/Alf SG Zell/Bullay/Alf (weiße Trikots, vorne mit Dennis Schmidt) demar Kratz, Alexander Rolle spielen: Trainer Kay Nell, gegen die SG Mont Royal Enkirch/Kröv/Reil um den Ex-Zeller Lackmann, Florian Pörsch, Jan hier direkt nach dem Gewinn Zugänge: Abdel Alali (eigene Nils Kiesewetter (rechts) –das Mosel-Derby steht in der A- Schitz, Benny Wiersch, René der Meisterschaft. Foto: hjs-Foto A-Jugend). Klasse bereits am zweiten Spieltag am 25. August an. Favorisiert Wolfs, Tobias Zimmer, Pascal Abgänge: Lorenz Budinger (SG ist Vizemeister Mont Royal, der auch in der Vorsaison beide Endres, Sebastian Vogt. Bauer, Fitsum Kasay, Musta- Lüxem). Partien gegen Fast-Absteiger Zell gewann. Foto: Peter Scherer Angriff: Melvin Fulton, Jens pha Lamine, Mohsen Moha- Kader, Tor: Florian Binzen, Häser, Marius Müllers, Mau- madi (alle eigene Jugend) Jost Stölben. rice Geisen,Elbrus Mamalaev. Joshua Lux (A-Jugend FSV Abwehr: Lukas Mertes, Do- Trainer: Kay Nell, Sebastian Salmrohr). minik Binz, Jonas Klein, Peter Pies. Abgänge: keine. Werner, Matthias Weis, Ru- Lorenz Budingers Saisonziel: Klassenerhalt. Kader, Tor: Michael Havens- dolf Eckert, Peter Fuhrmann, Favoriten: SG Mont Royal, SV tein, Tim Kaiser, Bastian Bau- Max Fernandez, Tayfun Akin. Zeltingen, SV Niederemmel. er, Pascal Burg. Mittelfeld: Daniel Podceka, Abgang trifft die Abwehr: Kilian Schmitges, Is- Calvin Kropp, Mathias Kodra, SG MontRoyal Enkirch/K. mail Kahyaoglu, Vasilij Boew, Moritz Hoffmann, Dennis Max Filzen, Duwaine Nahlen, Schmidt, Serkan Aydin. SG Zell ziemlich hart Zugänge: Killian Schmitges Fidan Beluli, Randy Paauwe, Angriff: Luca Burg, Michael (Zeltingen), Ilir Huda (RW Axel Schnitzius, Max Rosen- Stülb, Tim Kiesewetter. Wittlich), Steven Michels (VfL dahl, Mohsen Mohamadi, Lu- Trainer: Horst Kropp. Kreisliga AMosel Ohneden Torjäger,der zu Rheinbach) Aaron Reis, Nick ca Gesser, Steven Michels. Saisonziel: Mittelfeldplatz. Bezirksligist SG Wittlich/Lüxem gewechseltist, Pauli, Felix Claus, Bastian Mittelfeld: Jawed Attaie, Fe- Favoriten: SG Mont Royal. droht derKropp-Elferstrechteine Zittersaison ANZEIGE

Auf den letzten Drücker hat SG Zell/Bullay/Alf sich die SG Zell/Bullay/Alf als Viertletzter in der Kreisliga A Klassenverbleib –ein anderes Wir wünschen der Mosel gerade so gehalten – Ziel gibt es bei der SG nach auch dank der 15 Treffer von den Abgang von Budinger Lorenz Budinger. Der Torjä- nicht. Externe Neuzugänge SG Zell-Bullay/Alf ger ist nun zu Bezirksligist SG gibt es keine, der Abgang des Wittlich/Lüxem gewechselt, zuverlässigen Torjägers wur- den Zellern droht wieder eine de also nicht kompensiert. eine erfolgreiche Saison! harte Runde. Hoffnung macht Zells Trainer Horst Kropp immerhin, dass einige Spieler nach langen Verletzungen wieder dabei sind und auch viele sehr gut mitziehen. „Die Trainingsbe- teiligung könnte allerdings noch etwas besser sein“, er- klärt Kropp. Sein Team hat

ein happiges Auftaktpro- Auto Klaus GmbH &Co. KG Tel. 06542/98990 gramm zu absolvieren: Aus- Willi-Gräbner-Straße 1 www.Auto-Klaus.de wärts geht es am ersten Spiel- 56856 Zell /Mosel http://facebook.com/Auto.Klaus ServiCe ServiCe tag zum hochgehandelten SV Monzelfeld und am dritten Smart Living Elektrotechnik Spieltag zum Bezirksliga-Ab- IT &Multimedia Erneuerbare Energien steiger SG Buchholz, daheim Kundendienst Sicherheitstechnik stehen direkt am zweiten und am vierten Spieltag die Der- bys gegen die SG Mont Royal (25. August) und den SV Blankenrath (6. September) an. Zell gegen Blankenrath – Kapitän Dominik Binz und ein Vergleich, den es ganz 56856 Zell ·Tel. 06542990990 seinen Zellern droht eine Zit- lange nicht mehr gegeben tersaison. Foto: Peter Scherer hat. Jannick Jakobs/bon www.elektro-konrath.de Tempo Tore Titeljagd Unparteiische sind trotz Regeländerungen gerüstet

Schiedsrichter 119 Referees aus dem Kreis Hunsrück/Mosel leiten dieSpieleauf regionalerEbeneund darüberhinaus

Einige Regeländerungen ha- Walter Desch (Alterkülz, Ehrbachtal Ney, Kreisliga C) Kreisliga C) chel, SV Büchel, Kreisliga B) ben die Schiedsrichter in die- Spvgg. Oberkülztal, Kreisliga Felix Kahl (Bad Salzig, VFR Ingo Kreutz (Lutzerath, Michael Schipper (Utzen- ser Saison zu beachten –vom C) Bad Salzig, Kreisliga C) SSG Lutzerather Höhe, Ober- hain, SV Niederburg, Kreisli- Einwechseln bis zu Verwar- Erwin Diederichs (Beuren, Fatih Karanfil (Simmern, liga) ga C) nungen für die Bank oder dem SSG Lutzerather Höhe, Kreis- SV Damscheid, Kreisliga C) Achim Kroth (Boppard, SSV Thomas Schmittgen (Co- Zulassen des Abstoßes inner- liga C) Nick Kauer (Kirchberg, TuS Boppard) chem, Spvgg Cochem, Kreis- hab des Sechzehners. Was Hans-Jürgen Diel (Alter- Kirchberg, C-Jugend Leis- Danny Kruger (Gödenroth, liga A) aber nach wie vor gilt: Ohne külz, TSV Emmelshausen, tungsklasse) FC Karbach, Bezirksliga) Tim Schmitz (Enkirch, den Schiedsrichter ist kein Kreisliga A) Michael Kausch (Bruttig- Hartmut Kunz (Hirschfeld, Spvgg Müllenbach, Kreisliga Fußball möglich –und des- Matthias Eberhard (Neh- Fankel, SV Bruttig-Fankel, SV Ober Kostenz, Kreisliga C) A) halb stellen wir die Unpartei- ren, TuS Bremm, Kreisliga C) Kreisliga A) Simon Latter (Bad Bertrich, Jens Schuch (Lautzenhau- ischen aus dem Kreis Huns- SV Schwarz-Weiß Alflen, sen, FC Bärenbach, Kreisliga rück/Mosel wieder vor: Kreisliga B) C) Harun Aktas (Sohren, SV Bernd Leydecker (Rhein- Luca Schuch (Lautzenhau- Kappel, Kreisliga A) böllen, SV Liebshausen, sen, TuS Sohren, C-Jugend Ahmad al Ahmad (Kastel- Kreisliga C) Leistungsklasse) laun, TuS Dichtelbach, Kreis- Kevin Linke (Montabaur, Sebastian Schug (Argen- liga B) TSV Mengerschied, Kreisliga thal, TuS Ellern, Kreisliga C) Moutaz al Luwaisi (Kastel- A) Dieter Schumann (Kirch- laun, Spvgg Lütz, Kreisliga A) Gregor Loosen (Treis-Kar- berg, SV Blankenrath, Frau- Winfried Appel (Burgen, den, TuS Treis-Karden, Kreis- en-Bezirksliga) FC Burgen, Kreisliga A) liga A) Leon Schunk (Oberfell, SV Bernd Augustin (Mainz, SV Michael Ludwig (, Morshausen, A-Jugend-Leis- Laudert-, Kreis- TuS -, tungsklasse) liga C) Kreisliga C) Peter Steffens (Buch, SV Manuela Bach (Monreal, Matthias Mallmann (Ober- Buch, Kreisliga C) Spfr. Mastershausen, Kreisli- wesel, SV Vesalia Oberwesel, Niclas Steigerwald (Rhein- ga C) B-Jugend) böllen, TuS Rheinböllen, Jan Niklas Barbara (Alflen, Basel Marzouk (Buch, FC Kreisliga A) SV Schwarz-Weiß Alflen, Karbach, Kreisliga C) Manuel Stein (Roes, SV Kreisliga C) Frank Melzner (Emmels- Buch, Kreisliga C) Manfred Bares (Rhaunen, hausen, TSV Emmelshausen, Gerald Steitz (Laubach, SV TuS Gemünden, Kreisliga A) Reserveklasse) Alemannia Auderath, Kreisli- Stefan Bares (Gemünden, Sabri Mete (, ga C) TuS Gemünden, Kreisliga B) FC Karbach, Kreisliga C) Jürgen Strassberger (Soh- Andre Barker (Sohren, SV Klaus Michels (Mutter- ren, SV Blankenrath, Kreisliga Mörschbach, Kreisliga C) schied, TuS Kirchberg, Kreis- A) Dennis Batta (Roes, SG liga C) Kevin Strödicke (Boppard, Brohl, Kreisliga A) In der Fußball-Oberliga pfeift Ingo Kreutz (Mitte) nun nicht mehr Robert Milz (Kloster- SC Weiler, Kreisliga C) Christian Baum (Dicken- nach 98 Spielen. Aber dem Kreis bleibt er erhalten –wie seine kumbd, VfR Simmern, Be- Mario Theiss (Uhler, TuS schied, VfR Dickenschied, Assistenten beim letzten Oberliga-Spiel am 22. Mai, Bernd Au- zirksliga) Uhler, Kreisliga B) Bezirksliga) gustin (links) und Nico Berenz. Torsten Moog (Oberwesel, Pascal Thelen (Gamlen, SG Manuel Berenz (Roes, TuS SV Niederburg, Oberliga) Brohl, Kreisliga A) Kaisersesch) Friedhelm Eich (Rheinböl- Manfred Keul (Kastellaun, Patric Muders (St. Goar, Sebastian Töpfer (Bell, Nico Berenz (Roes, SG len, SV Buch) TuS Werlau, Kreisliga B) SSV Biebernheim, Kreisliga SVC Kastellaun, Kreisliga C) Brohl, Kreisliga A) Mario Eich (Würrich, SV Johannes Kirsch (Binnin- A) Andre Tribe (Mastershau- Niclas Berg (Sohren, TuS Würrich-, Kreisliga C) gen, SV Blau-Weiß Binnin- Sebastian Nicolay (Co- sen, Spfr. Mastershausen, A- Sohren, Rheinlandliga) Oliver Görgen (Dohr, SSV gen, Rheinlandliga) chem, Spvgg. Cochem, Jugend Leistungsklasse) Falk Beringer (Koblenz, VfR Ellenz-Poltersdorf, Kreisliga Pascal Klein (, Rheinlandliga) Dominik Tryankowski Bad Salzig, Kreisliga C) C) TV Unzenberg, Kreisliga A) Karl-Heinz Penth (Broden- (Bingen, TuS Ellern, Bezirks- Leon Boos (Sohren, TuS Waldemar Hafner (Op- Hans-Jürgen Kneip (Dom- bach, Spvgg. Lütz, Kreisliga liga) Sohren, Bezirksliga) pertshausen, HSV , mershausen Spvgg. Dom- C) Karl-Peter Uebereck (Beu- Stefan Brixius (Moselkern, Kreisliga A) mershausen, Kreisliga C) Helmut Petry (Uhler, TuS ren, SV Beurener Höhe, FSV Moselkern, Kreisliga C) David Härtel (Bickenbach, Manfred Knichel (Lötzbeu- Uhler, Kreisliga A) Kreisliga C) Tim Brzeske (Alflen, SV SV Braunshorn, Kreisliga C) ren, TV Kümbdchen-Keidel- Dennis Pfeifer (Boppard, Nico Wagner (Bell, SG Un- Landkern, Kreisliga B) Sieghard (Naun- heim, Kreisliga C) SC Weiler, Kreisliga A) terkülztal, Kreisliga A) Lothar Castor (Burgen, FC heim, SV Urmersbach, Kreis- Petra Knichel (Lötzbeuren, Udo Pfeifer (, SV Michael Weber (Nieder Burgen) liga B) TuS , B-Jugend Holzbach, Kreisliga C) Kostenz, SV Ober Kostenz, Otmar Castor (Morshau- Alexander Hein (Faid, FC Kreisklasse) Sascha Praß (Bad Kreuz- Kreisliga C) sen, SV Morshausen, Kreisliga Faid, Kreisliga C) Eugen König (Niederfell, nach, FC Karbach, Kreisliga Siegfried Weber (Nörters- C) Cara Hetger (Hambuch, SV TuS Düngenheim, Kreisliga C) hausen, FC Nörtershausen, Hans-Jürgen Christmann Illerich, Kreisliga A) C) Luca-Elia Rech (Horn, TuS Kreisliga C) (Boppard, SV Morshausen, Lea Hetger (Hambuch, FSV Luca Finn König (Tiefen- Horn, C-Jugend Leistungs- Patrick Weiler (Emmels- Kreisliga C) Moselkern, Bezirksliga) bach, SV Tiefenbach, C-Ju- klasse) hausen, SG Ehrbachtal Ney, Marco Christmann (Mors- Stefan Heyer (Kastellaun, gend Leistungsklasse) Jona Röhrig (Boppard, SV Kreisliga C) hausen, SV Hausbay, Oberli- SVC Kastellaun, Kreisliga B) Wilfried Krämer (Schlier- Eintracht Oppenhausen, Jürgen Weiske (, SV ga) Philipp Hower (Rheinböl- schied, TuS Kirchberg, Kreis- Kreisliga A) Laudert-Wiebelsheim, Frau- Serdar Daldaban (Rhein- len, TuS Rheinböllen, Kreisli- liga C) Maximilian Rüger (Ko- en-Bezirksliga) böllen, SV Illerich, Kreisliga ga A) Stefan Krautkrämer (Hal- blenz, SV Vesalia Oberwesel, Berthold Wetzlar (Zilshau- C) Klaus Jung (Monreal, SV senbach, SG Ehrbachtal Ney, Rheinlandliga) sen, SV Hausbay, B-Jugend) Julian Darscheid (Emmels- Masburg, Kreisliga C) Kreisliga B) Klaus Rupp (Freisen, SSV Marius Wölwer (Masburg, hausen, TSV Emmelshausen, Nicole Justen (Külz, TuS Marvin Kreischer (Sim- Ellenz-Poltersdorf, Kreisliga B) SV Masburg, Kreisliga C) C-Jugend Leistungsklasse) Neuerkirch, Kreisliga A) mern, TSV Emmelshausen, Jonas Schäfer (Dichtel- Serdar Yasat (Simmern, SV Linus Darscheid (Emmels- Norbert Kaefer (Sohren, FC Kreisliga A) bach, TuS Argenthal, Rhein- Damscheid, Kreisliga C) hausen, TSV Emmelshausen, Bärenbach, Kreisliga C) Günter Kreutz (Emmels- landliga) Markus Zorn (Boppard, VfR B-Jugend Kreisklasse) Alfons Kahl (Boppard, SG hausen, TSV Emmelshausen, Felix Schifferdecker (Bü- Bad Salzig, Kreisliga C) Tempo Tore Titeljagd

Aufsteiger TuS Kirchberg III mit (hinten, von links) Justin Wenzel, Moritz Heidrich, Lukas Kaspar, Kevin Konrath, Niklas Bongard, Alex Lise, Werner Wegendt, Thomas Dre- her, Tim-Philipp Reuland, Hakan Kalkan, Marco Schüler, Stefan Mohr, Aron Klingels, Trainer Florian Haas, Abteilungsleiter Dieter Domann sowie (vorne, von links) Silas Wagner, Matthias Link, Sabghat Rahmati, Amir Azimi, Robin Hammen, Leon Roth, Michael Lise, Florian Meurer, Jan Wald und Andre Eckes. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter Laudert hat den Abstieg aus der A-Klasse verdaut

Kreisliga BSüd SG will vorne landen, Soonwaldund Urbar ebenfalls–Ober Kostenz muss Spengler-Abgang verkraften

Gleich vier neue Mannschaf- SG Laudert/Linger./Horn Tatsache, dass sich viele SG Argenthal/M./L.II pensieren können, aber das ten sind in der Kreisliga BSüd Spieler in Urlaub befinden, wird schwer“, weiß Trainer in der neuen Saison zu finden. Nach dem doch sehr klaren sind die Trainingseinheiten „Wir sind auf dem richtigen Frank Pies. Mit der Einstel- Von oben aus der Kreisliga A Abstieg mit der SG Laudert trotzdem intensiv.“ Auch mit Weg“, glaubt Argenthal-Trai- lung und Trainingsbeteili- Hunsrück/Mosel kommen die hat Trainer Jens Leininger den ersten Eindrücken aus ner Rainer Kunz. Er sieht sei- gung in den ersten Wochen ist SG Urbar/Werlau (freiwilliger dennoch wieder Spaß an sei- den Testspielen kann der neue ne Elf für die kommende Sai- er zufrieden. Die bisherigen Rückzug) und Absteiger SG ner Aufgabe: „Die Trainings- Coach, der Michael Hild be- son wieder in einer guten Po- Testspiele boten für Pies bei Laudert/Lingerhahn/Horn. beteiligung ist recht hoch. erbt, leben. Bei einem Turnier sition: „Auch wenn der Kader einem Sieg gegen Vorder- Als Neulinge bereichern die Deshalb können wir einige in Werlau verlor seine Elf im klein ist: Wenn wir von Ver- hunsrück (3:2) und Niederla- TuS Kirchberg III sowie die Situationen schon durchspie- Finale gegen A-Klässler Em- letzungen verschont bleiben gen gegen Buch (0:3) und Reserve der SG Unzenberg/ len. Das ist ein Luxus, den ich melshausen II mit 1:3, besieg- und Verstärkungen von der Mastershausen (0:3) Licht und Sargenroth/Mengerschied die so noch nicht hatte.“ Auch die te den gleichen Gegner aber Ersten erhalten, können wir Schatten: „Der erste Test war Liga. Mentalität der Truppe gefällt auch zuvor mit 1:0. wieder eine gute Rolle spie- gut. In den anderen zwei ihm: „Die Jungen machen len.“ Er kann gleich drei Per- Testspielen hat mir die Kom- SG Urbar/Werlau Feuer und geben Gas, die Al- SC Weiler sonalien aufzählen, die seinen paktheit und die Laufbereit- ten stärken ihnen die Rü- Optimismus begründen: „Si- schaft gefehlt.“ Die Nachricht schlug vor dem cken.“ Die ersten Testspiele Eine halbe Stunde fehlte Wei- las Pauli hat viel Talent und letzten Spieltag der vergan- verliefen mit Siegen gegen die ler am Ende in der Relegation eine gute Einstellung zum SG Soonwald/Simmern genen Saison ein wie die SG Ehrbachtal (2:1) und den zur A-Klasse, um ins Kreis- Fußball. An ihm können wir sprichwörtliche Bombe. Urbar TuS Rheinböllen II (4:2) ver- oberhaus einzuziehen. Das noch viel Freude haben. Dazu Auf Rang sechs endete die nahm seinen Platz in der A- heißungsvoll. „Wir wollen Rückspiel in Lütz gegen Vor- trainiert Christian Gumm bei vergangene Spielzeit der SG. Klasse nicht wahr und ging schon vorne, so um Platz eins derhunsrück ging nach dem uns mit. Er gibt unserer De- In dieser Saison soll es laut freiwillig eine Etage tiefer. Die bis fünf, mitspielen“, gibt Lei- 2:1-Sieg im Hinspiel mit 2:5 fensive mehr Halt und Stabi- Trainer Torsten Schneider Folge: Ein Aderlass mit dem ninger die Richtung vor. Viel- verloren. Die Elf von Spieler- lität.“ Zudem beorderte Kunz höher hinausgehen: „Wir Abgang einiger Leistungsträ- leicht klappt es ja mit der di- trainer Sebastian Lipkowski Fabian Linck von der Position wollen besser abschneiden. ger, nicht zuletzt Spielertrai- rekten Rückkehr ins Kreis- müsste eigentlich einen neuen des Linksverteidigers ins Das sollte eigentlich nicht so ner Hanifi Agirdogan. Den- oberhaus. Ein Muss ist das Anlauf unternehmen. Denkt Sturmzentrum. Prompt traf der schwer werden, weil wir am noch ist das neue Trainer-Ge- aber sicherlich nicht bei den man. Das ist aber nicht das in den Testspielen gegen die Ende blöd abgerutscht sind.“ spann um Florian Barber und Laudertern, die 2018 über die Ziel. „Wir streben einen ge- A-Ligisten Biebertal (5:3-Sieg) Im Schnitt begrüßt der Coach Daniel Müller, der in der Vor- Relegation den Sprung nach festigten Mittelfeldplatz an“, und Vorderhunsrück (2:0- 15 Spieler zum Training und saison „nur“ Spieler war, zu- oben geschafft hatten. sagt der Coach. Mit der Vor- Sieg) gleich dreimal. absolvierte mit seinem Kader frieden. „Man merkt, dass die bereitung und den Testspie- ein Trainingslager in der Mannschaft so noch nie zu- SSV Boppard II len ist er einverstanden: „Wir SG Ober Kostenz/Kappel Sportschule Seibersbach. „Ich sammengespielt hat, aber wir sind nahezu komplett bis auf kann mich nicht beschweren. haben viel getestet und sind Noch zwei Neue kann der die Urlauber und die Verletz- Im letzten Jahr galt Ober Kos- Es ziehen auch die mit, die bislang zufrieden“, zieht Bar- neue Trainer der Bopparder ten. Die Vorbereitungsspiele tenz als einer der Aufstiegs- weniger spielen. Das kann ber ein erstes Fazit. Das erste Reserve, Markus Hubele, ver- haben wir im wahrsten Sinne favoriten. Nun ist aber mit gerade zum Ende der Saison Vorbereitungsspiel gegen den melden: Deniz Oluk und Se- des Wortes auch als Testspiele André Spengler der beste ein echter Pluspunkt werden“, SV Gau-Algesheim endete bastian Peters sind zum Team genutzt, da neue Spieler ein- Spieler weg (zum Südwest- freut sich Schneider. Die ers- 2:2, ein weiteres ging gegen gestoßen. Die Vorbereitung gebaut werden und jeder sei- Verbandsligisten SC Idar- ten Tests verliefen mit zwei Oppenhausen 0:4 verloren. auf die neue Saison absolvie- ne Chance bekommen soll.“ Oberstein), und die Karten Siegen (jeweils 4:2 gegen Der Anspruch ist laut Barber ren erste und zweite Mann- Bitter für den SC: Mittelfeld- werden neu gemischt. „Die Dichtelbach und Kisselbach) klar: „Wir wollen ins obere schaft zusammen. Hubele be- mann Joshua Gras (Schulter- Saison kann ich schwer ein- und zwei Remis (2:2 gegen Drittel. Ich denke, wir können wertet das positiv: „Aufgrund verletzung) fällt bis zum Win- schätzen. Ich hoffe, dass wir Bundenbach, 5:5 gegen El- in den Top Fünf mitspielen.“ der Sommerferien und der ter aus. den Abgang von André kom- lern) ordentlich. N.Balthasar Tempo Tore Titeljagd Aufsteiger Unzenberg II und Kirchberg III gerüstet

Kreisliga BSüd Klassenerhalt ist vorrangigesZiel–Wetzlar neuer Trainer bei der SG Niederburg II –Kaspers neuntes Jahr

Fortsetzung Kreisliga BSüd

TuS Rheinböllen II Zwei Vorbereitungsspiele ab- solvierte die Rheinböllener Reserve gleich zu Beginn. Ge- gen den künftigen Liga-Ri- valen Laudert (2:4) und Spa- brücken (2:3) verlor die Mannschaft von Coach Frank Kasper zwar, doch der Trainer ist insgesamt frohen Mutes: „Die Ergebnisse bei diesen Spielen haben ja nicht diese Wichtigkeit. Wir haben paar Dinge ausprobiert, ein paar Spieler haben urlaubsbedingt gefehlt. Das ist schon okay bis jetzt.“ Dennoch erwartet er eine eher schwierige Saison. Ein siebter Rang wie im letz- ten Jahr würde Kasper, der als dienstältester Coach der Liga in seine neunte Saison bei der TuS-Reserve geht, schon unterschreiben: „Ich hoffe, dass wir uns wieder dort einpendeln, wo wir auch die Jahre zuvor waren. Wich- tig ist für uns ein guter Start.“

SG Sohren/N./B. Sohren landete in der ver- Aufsteiger SG Unzenberg/Sargenroth/Mengerschied II mit (hinten, von links) Matthias Weisbeck, Viktor Stehle, Alexander Devic, gangenen Spielzeit als Auf- Florian Göbel, Lars Creutzer, Joachim Schäfer, Co-Trainer Lars Hermann; (Mitte, von links) Trainer Torsten Mazanek, Philipp Casper, steiger auf einem guten Rang Marco Liesenfeld, Nico Fried, Nicolai Spieth, Lukas Weber, Betreuer Gottfried Mazanek sowie (vorne, von links) Jannik Wust, Alen im Mittelfeld. Trainer Sascha Kadric, Markus Klöckner, Sebastian Kraft, Lukas Wust, Nicklas Hermann, Dennis Bohne, Eric Stütz und Mohammed Ghanem. Es feh- Kleinert will diese Leistung len: Silas Steinmeier, Tim Seibel, Edgar Flegel, Maurice Mazanek, Nico Augustin, Nico Neuenhoff, Edgar Bitter, Florian Thon, Johan- im zweiten Jahr wiederholen, nes Schneider und Bojan Kucinar. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter obwohl er unter anderem auf Torjäger Leo Hilgert (zu Be- herum. Wie das halt immer so neugierig auf neue Inhalte.“ ße Hoffnungen: „Manuel Berg „Unser Ziel besteht darin, die zirksligist SG Hausbay) und ist.“ In der letzten Saison Nach den ersten Testspielen kam aus Peterswald zu uns. Klasse zu halten. Wenn es Artur Zvolev (zu Südwest-A- musste die Elf lange zittern ist er guter Dinge, gut vorbe- Er wird uns gut tun mit seiner mehr wird, wäre das umso er- Klässler SG Idarwald Rhau- bis der Klassenerhalt fest- reitet in die seiner Ansicht jahrelangen Erfahrung in der freulicher. Mit den beiden nen) verzichten muss: „Da wir stand. Clemens erwartet wie- nach schwere Saison zu ge- B-Klasse.“ Der erste Eindruck Absteigern, Weiler, Argenthal wahrscheinlich auch dieses der eine schwierige Saison: hen. Zum Beginn fuhr seine aus einem 3:2-Testspielsieg II, Boppard II und der SG Jahr die jüngste Truppe der „Wir haben viele Derbys. Die Mannschaft zwei Siege (5:2 gegen die Reserve vom SV Soonwald sind starke Mann- gesamten Klasse haben, liegt Klasse wird von der Qualität gegen BSV Leuterheide und Blankenrath war für Brecht in schaften in der Staffel.“ unser Hauptaugenmerk da- her stärker. Das heißt, für uns 2:1 gegen SV Blankenrath) Ordnung: „Es war schon okay, rauf, die stabile letzte Saison muss das Ziel sein, die Klasse ein. Das Ziel ist nach Rang aber hatte auch noch viel Luft TuS Kirchberg III zu bestätigen. Dazu wollen zu sichern. Das wird eine zwölf in der Vorsaison für nach oben.“ wir taktisch wie fußballerisch Menge Arbeit.“ Die ersten Wetzlar klar: „Ein guter Start Florian Haas, Trainer der als Mannschaft den nächsten Testspiele wurden gegen die und eine bessere Platzierung SG Unzenberg/S./M.II Drittgarnitur des Rheinland- Schritt machen.“ Auf die Auf- A-Jugend der JSG Urbar und als im Vorjahr.“ liga-Aufsteigers Kirchberg, ist gabe hat Kleinert „richtig die Spvgg Viertäler gewon- Die erste Hiobsbotschaft vor der neuen Liga als Auf- Bock“ und hofft, dass das nen. SG Hunsrückhöhe musste der Aufsteiger schon steiger nicht bange: „Wir ha- auch bei seinen Spielern so verkraften. Kapitän Edgar ben in der letzten Saison ist: „Wenn die Jungs die Vor- SG Niederburg/B./D. II Eine bessere Platzierung als Flegel hat sich die Außen- durch den Aufstieg und den gaben umsetzen, das abrufen, in der Vorsaison –das ist auch bänder im Sprunggelenk ge- Kreispokalsieg bewiesen, dass was in ihnen steckt und die Der neue Mann auf der Bank das Ziel von Johann Brecht, rissen und fällt länger aus. Er wir eine super Truppe sind. Priorität des Hobbys etwas der Niederburger Reserve Spielertrainer bei der SG ist bereits der vierte verlet- Als dritte Mannschaft in der nach oben setzen, dann kön- heißt Ralf Wetzlar. Er tritt die Hunsrückhöhe, den Kombi- zungsbedingte Ausfall bei der B-Klasse zu spielen, ist schon nen wir eine gute Runde spie- Nachfolge von Hüseyin Ucar nierten aus Würrich, Belg, Unzenberger Reserve. Dafür eine klasse Leistung.“ Das len.“ an und war erst spät als neuer Hahn und Bärenbach. Seine ist Maurice Mazanek nach Saisonziel kann für Haas aber Coach verkündet worden. Mannschaft wurde in der ver- über einem Jahr wieder im nur lauten, am Ende in der Li- SV OberweselII Dafür arbeitete der ehemalige gangenen Spielzeit gar nur Training. Sein Coach und Va- ga zu bleiben: „Wir werden -Torjäger, der Vorletzter. Der letztjährige ter Torsten Mazanek zog nach alles daran setzen, die Klasse Thomas Clemens ist weiter- bei den Senioren unter ande- Neuling sollte daraufhin erst der ersten Woche und einem zu halten –und ich glaube hin bei der Oberweseler Be- rem die SG Vorderhunsrück in einer Relegation starten, „sachlichen Gespräch mit der auch, dass wir das Niveau da- zirksliga-Reserve am Ruder. und die SG Ehrbachtal Ney die aber dann entfiel und die Mannschaft“ das Training an zu haben.“ Mit den bisheri- Mit der Vorbereitung ist er trainierte, sich schnell ein. SGH feierte so über Umwege, und wähnt sich nun gut vor- gen Trainingseinheiten sowie bislang nicht komplett ein- Und er ist zufrieden mit den aber auf direktem Weg, erst bereitet. Die Beteiligung stellt mit den Testspielen (1:2-Nie- verstanden: „Der eine oder Eindrücken aus den bisheri- verspätet den Klassenerhalt. ihn bei 10 bis 15 Spielern im derlage gegen Peterswald, andere war im Urlaub oder gen Trainingseinheiten: „Die Vor allem in einen Defensiv- Schnitt zufrieden, dennoch 4:3-Sieg gegen TuS Veitsrodt) plagt sich mit Verletzungen Jungs sind sehr fleißig und Neuzugang setzt Brecht gro- erwartet er ein hartes Jahr: ist er zufrieden. Nico Balthasar Tempo Tore Titeljagd Der SC Weiler wird immer als Favorit genannt

Kreisliga BSüd Alle Kader aufeinen Blick –Teil 1: Von der SG Argenthal II über Hunsrückhöhebis zur SG Laudert

SG Argenthal/Mö./L. II Zugänge: Christian Gumm, Robin Klockner (beide eigene 1. Mannschaft), Manuel Herr- mann (reaktiviert), Silas Pauli (JSG Simmern). Abgänge: Pascal Endres (SV Blankenrath), Nico Spengler (SG Biebertal), Christopher Kauer, Marc Leininger, Nico Praß, Marcel Mähringer (alle Karriereende). Kader, Tor: Tobias Klein, Torsten Gumm. Abwehr: Aaron Augustin, Christian Gumm, Manuel Herrmann, Niklas Linck, Ro- bin Mähringer, Jan Rhein- gans. Mittelfeld: Alexander Boos, Dominik Boos, Martin Goh- res, Oliver Hofmann, Robin Klockner, Silas Pauli, Dennis Sigmund. Angriff: Erdoan Gubetini, Fa- bian Linck, Andre Kaspar, Jannik Klockner. Trainer: Rainer Kunz. Saisonziel: positiven Trend der letzten Saison fortsetzen, Spaß haben am Fußball, Platz in der oberen Tabellenhälfte. Favoriten: SC Weiler.

SSV Boppard II

Zugänge: Sebastian Peters, Tom Volk (beide reaktiviert). Abgänge: Simon Saß (Karrie- reende). Diese drei Routiniers werden auch in der kommenden Saison in der Kreisliga BSüd aufeinanderprallen: Die Ober Kostenz/Kappeler Kader, Tor: Andre Reif. Bernd Maßmann (links) und Tobias Stümper werden im Derby wieder auf die SG Hunsrückhöhe um Spielertrainer Johann Brecht Abwehr: Michael Sowka, treffen, erstmals am letzten September-Wochenende auf dem Rasen in Belg. Foto: Peter Scherer Andreas Zeiler, Jonas Eich, Niklas Roos, Arthur Wott- Kader, Tor: Matthias Bon- Eric Müller, Thomas Dreher, Leidig (beide JFV Rhein- Mittelfeld: Daniel Becker, Fa- schal, Toni Kneip, Laurin Rü- gard, Helmut Fritsche, Jannik Florian Meurer, Lukas Kas- Hunsrück), Janis Weber (ei- bian Fondel, Christopher del, Philipp Dreckmann, Fa- Küsters. par, Moritz Heidrich, Florian gene A-Junioren). Gellweiler, Rico Gumm, Tim bian Bersch, Nico Koch, Oli- Abwehr: Mathias Barth, Ma- Jakobs, Eric Wenzel, Max Abgänge: Tobias Krebs (TuS Leidig, Matthias Nil, Andreas ver Steeg, Stefan Flettner. nuel Berg, Andrej Eck, Jörg Franzmann, Aaron Klingels, Ellern), Mike Scholle (SG Schmäl, Bastian Vogel, Max Mittelfeld: Dennis Kokoscha, Schneider, Martijn Sterk, Ste- Fabian Wies, Thomas Basten. Hausbay). Weber. Yannick Querbach, Tim Roos, fan Ströher. Mittelfeld: Tim Kochler, Nik- Kader, Tor: Robin Berg, Ma- Angriff: Kevin Hochstein, Jan Michelisz, Tiago Ferraz, Mittelfeld: Thorsten Hein, las Bongard, Jonas Graeff, nuel Müller. Mark Martini, Etienne Ro- Nico Löhr, Efekan Bitkin, Wa- Fabio Jenzsch, Viktor Maier, Florian Haas, Kai Albert Con- Abwehr: Kenan Calik, Chris- denberger-Geisner, Tobias ranju Pesch, Tom Volk, Se- Rabi Sebbany, Christian Strö- zemius, Matthias Link, Ma- topher Friedrich, Sebastian Rech, Tim Schleicher, Janis bastian Peters, Hagen Scholl, her, Lukas Rosskopf. nuel Bäumer, Hakan Kalkan, Friedrich, Nils Gödert, Tim Weber. Michael Hild, Markus Hube- Angriff: Johann Brecht, Adri- Silas Wagner, Marvin Lexa, Gödert, Christian Hofrath, Trainer: Jens Leininger. le. an Boos, Max Hein, René Küs- Peter Dillig, Julian Weiand, Sascha Kerstin, Jens Leinin- Saisonziel: unter die ersten Angriff: Nijas Ilyasov, Lorenz ters. Jannik Bongard, Tim Philipp ger, Jonas Vogel, Tobias Vo- Fünf kommen. Schneider, Paul Rothenber- Trainer: Johann Brecht. Reuland, Justen Schönfeld, gel, Nils Weber. Favoriten: SC Weiler. ger, Cedric Hammes, Hash- Saisonziel: Klassenverbleib. Justin Wenzel. mat Amani, Julian Kremer. Favoriten: SC Weiler, SG Angriff: Werner Wegendt, ANZEIGE Trainer: Markus Hubele, Ste- Soonwald/Simmern, SG Lau- Andre Eckes, Sabghat Rah- fan Flettner. dert, SG Urbar. mati, Marco Schüler, Jan 55469 Simmern Te l.: 06761-90520 Saisonziel: gesichertes Mit- Wald, Amir Azimi, Nico Wil- telfeld. ki, Kevin Konrath. Favoriten: SG Urbar, SC Wei- TuS KirchbergIII Trainer: Florian Haas, Silas ler, SG Ober Kostenz. Wagner. Zugänge: Jan Wald (vereins- Saisonziel: Klassenerhalt, gu- SG Hunsrückhöhe los). ten Fußball spielen. Abgänge: Tobias Zilles (Sport- Favoriten: SC Weiler, SG Ar- Zugänge: Manuel Berg (FC freunde Mastershausen). genthal II. Peterswald), Martijn Sterk Kader, Tor: Ben Müller, Robin (SVS'65 Spijk/Niederlande). Hammen, Alexei Hafner. SG Laudert/Linger./Horn GetränkefachgroßhandelGZeltverleih Mobiliar &Ausstattung etränkemärkte Abgänge: Kevin Händel (SV Abwehr: Alexander Lise, Mi- Blankenrath). chael Lise, Sascha Schneider, Zugänge: Nils Gödert, Tim [email protected] Tempo Tore Titeljagd Niederburg II: Sieben Junge und vier Kisselbacher neu

Kreisliga BSüd Alle Kader im Überblick–Teil 2: Vonder A-Klassen-Reservebis zur SG Soonwald/Simmern

SG Niederburg/B./D. II Zugänge: Marcel Mayer, Jan Batz, Markus Humpke, Mar- cel Hüttner, Jannis Lang, Jan Lipkowski, Mohamed Sylla, (alle eigene Jugend), Dimitru Celori, Ioan Oncsa, Stefan Oncsa, David Popa (alle SV Kisselbach). Abgänge: Hüseyin Ucar (TSV Emmelshausen II), Toni Ros- ner (Karriereende), Nicklas May (TuS Rheinböllen II). Kader, Tor: Marcel Mayer, Pascal Neber. Abwehr: Dominik Arend, Pas- cal Boos, Jonas Knauer, Sa- scha Pabst, Tobias Stahl, Stef- fen Conredel, Thomas Theis, Jan Lipkowski. Mittelfeld: Stefan Schink, Di- mitru Celori, Stefan Oncsa, Ioan Oncsa, Tamim Rasoli, Niklas Stahl, Markus Hump- ke, Carsten Stahl, Martin Stahl, Marcel Hüttner, Mo- hamed Sylla, Tobias Kasper. Angriff: David Popa, Jan Batz, Jannis Lang, Kevin Schnei- der, Jonas Becker. Trainer: Ralf Wetzlar. Saisonziel: Klassenerhalt, in- tegrieren junger Spieler. Favoriten: keine Angabe.

SG OberKostenz/Kappel

Zugänge: Dennis Weckmüller Die SG Niederburg/Biebernheim/Damscheid II (hier mit Sascha Pabst am Ball) wird in der neuen Spielzeit wieder alle daran setzen, (SG Unzenberg). die Klasse zu halten. Die Argenthaler Reserve um Dominic Boos könnte indes wieder oben mitspielen. Foto: hjs-Foto Abgänge: Andre Spengler (SC Idar-Oberstein), Tim Herber, 1. Mannschaft). Rafael de Sousa (SG Oppen- Favoriten: SC Weiler, SG Lau- Favoriten: SC Weiler, SG Ar- Niklas Klein (beide Karriere- Kader, Tor: Marlo Kaiser, Flo- hausen/Nörtershausen). dert, SG Urbar/Werlau. genthal II. ende), Michael Wolf (Trainer rian Stahl, Christoph Pörsch. Abgänge: Nico Poczkaj, Tim 2. Mannschaft). Abwehr: Benedikt Becker, Witzenrath (beide eigene 1. SG Sohren/N./Büchen. SG Soonwald/Simmern Kader, Tor: Maximilian Dürr, Bastian Gödert, Maximilian Mannschaft), Ruben Günster Steven Hähn. Jäckel, Gregor Lieber, Wil- (TuS Dichtelbach), Armin Zugänge: Noah Vink (eigene Zugänge: Ünal Eyüboglu (VfL Abwehr: Michael Emmel, To- helm Persch. Huhn (SG Soonwald/Sim- Jugend), Aron Zehringer (SG Kesselheim), Armin Huhn bias Stümper, Andre Nick, Mittelfeld: Tahir Berisha, Jo- mern). Mont Royal Enkirch). (TuS Rheinböllen II), Max Roth Christian Niederhaus, Peter hannes Brager, Christoph Kader, Tor: Sebastian Butz, Abgänge: Leo Hilgert (SG (reaktiviert). Meurer, Fabian Dürr, Arka- Lambrich, Dennis Müller, Tobias Gabel, Adrian Schoch, Hausbay), Artur Zvolev (SG Abgänge: Lars Haubert (Ziel dius Smolarek. Thomas Weiler, Thomas Cle- Bastian Zinß. Idarwald). unbekannt). Mittelfeld: Julian Engers, Ni- mens, Yasan Al Ahmar, Lu- Abwehr: Manuel Röse, Domi- Kader, Tor: Sebastian Kunert, Kader, Tor: Julian Backes, colas Schöll, Simon Engel- kas Kriewel, Timo Küpper, nic Ruof, Sven Pauer, Manuel Robin Scherer, Erick Get- Niklas Massmann. mann, Andreas Endres, Va- Niklas Henzel, Valentin Henrich, Matthias Henn, Jo- mann. Abwehr: Jonas Bärtges, Jan lentino Bartolucci, Bernd Busch, Lukas Weber, Marco nas Frank, Niclas Steiger- Abwehr: Tristan Gutenberger, Bamberger, Björn Besant, Maßmann, Matthias Hei- Henzel, Niklas Hüttner, Phi- wald, Marcel Nassenstein, Alexander Römer, Florian Philipp Gumm, Lucas Hidde- decker. lipp Lahnert, Pascal Port, Ja- Dario Jakobs. Justen, Marcel Schneider, mann, Christopher Kuhn, Pe- Angriff: Nico Rodenbusch, kob Friedsam, Dominik Hemp, Mittelfeld: Sebastian Riedel, Thomas Krieger, Thorsten ter Müller, Philipp Scherer, Moritz Schneider, Alexander Tobias Palenberg, Silvanus Christoph Schulz, Edvin Sef- Stein, Max Schulz, Tommy Tarik Neville Schmitt. Tautz, Emanuel Eich, Dennis McGee. feraj, Ercan Öczep, Erdem Gronich. Mittelfeld: Jan Bamberger, Kai Weckmüller. Angriff: Matthias Lambrich, Öczep, Ferdinand Federhenn, Mittelfeld: Adrian Rämmler, Diehl, Pascal Doumen, Marco Trainer: Frank Pies. Felix Laudert, Jonas Henzel. Florian Klinck, Jens Fischer, Alexander Mähringer, Han- Herrmann, Armin Huhn, Mo- Saisonziel: keine Angabe. Trainer: Thomas Clemens. Yacin Sadani, Mehmet Ay- nes Husch, Aron Zehringer, hammed Ibrahim, Simon Lo- Favoriten: SSV Boppard II, SG Saisonziel: Klassenerhalt. dogdu, Marian Zipp, Hasan Christopher Faust, Ibo Beris- renz, Tobias Lukas, Christian Laudert, SC Weiler. Favoriten: SG Ober Kostenz, Hüseyin Öztaskin, Kilian Bro- ha, Tobias Berg, Christian Ja- Müller, Max Oehl, Matthias SG Laudert, SG Urbar. dam, Reyad David, Rafael de kobi, Eric Kupp, Simon Boos, Schulz, Julian Viebig. SV Oberwesel II Sousa. Brian Bongard, Francois Hö- Angriff: Mats Backes, Ünal TuS RheinböllenII Angriff: Christopher Rott, Flo- veler. Eyüboglu, Khabat Mohamed, Zugänge: Pascal Port, Jakob rian Bauermann, Pierre Hen- Angriff: Jimmy-Lee Gronich, Max Roth. Friedsam, Dominik Hemp (al- Zugänge: Nicklas May (SG rich, Marc Sacher, Nicklas Noah Vink, Ilja Gottfried, Ji- Trainer: Torsten Schneider. le eigene Jugend), Philipp Niederburg II), Florian Klinck May. bril Muse Mude, Patrick Hein. Saisonziel: bessere Platzie- Lahnert (reaktiviert), Tobias (A-Jugend TuS Kirchberg), Trainer: Frank Kasper. Trainer: Sascha Kleinert. rung als in der Vorsaison und Palenberg, Silvanus McGee Hasan Hüseyin Öztaskin Saisonziel: gute Runde spie- Saisonziel: Ergebnis der letz- Heranführen der Jugendspie- (beide bisher vereinslos). (Türkgücü Simmern), Reyad len, oberes Tabellenmittel- ten Saison bestätigen, früh- ler in den Seniorenbereich. Abgänge: Pierre Port (eigene David (SG Urbar/Werlau), feld. zeitiger Klassenerhalt. Favoriten: Weiler, Sohren. Tempo Tore Titeljagd Urbar/Werlau: Sextett um Agirdogan ist weg

Kreisliga BSüd Alle Kader im Überblick–Teil 3: Vonder SG Unzenberg II bis zum SC Weiler

SG Unzenberg/S./M. II Zugänge: Nico Friedt, Sebas- tian Kraft, Marco Liesenfeld, Eric Stütz, Florian Thon, Lukas Wust (alle eigene A-Jugend) Abgänge: keine. Kader, Tor: Silas Steinmeier, Tim Oliver Seibel. Abwehr: Phillip Casper, Lars Creutzer, Marcel Klein, Felix Krage, Bojan Kucinar, Joa- chim Schäfer, Johannes Schneider, Viktor Stehle, Jan- nik Wust. Mittelfeld: Nico Augustin, Ed- gar Bitter, Alexander Devic, Edgar Flegel, Nico Friedt, Mohammed Ghanem, Florian Göbel, Niclas Herman, Lars Hermann, Alen Kadric, Mar- kus Klöckner, Sebastian Kraft, Marlon Kreutz, Nico Neuen- hoff, Viktor Singer, Nicolai Spieth, Florian Thon, Lukas Wust. Die obligatorische Sektdusche gab es für Unzenbergs Trainer Torsten Mazanek, hier von seinem Spieler Edgar Flegel. Die A-Klassen- Angriff: Dennis Bohne, Daniel Reserve stieg auf dem Simmerner Kunstrasen nach einem Sieg gegen Türkgücü in die B-Klasse auf. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter König, Matthias Weisbeck Trainer: Torsten Mazanek, Jo- (SSV Boppard), Reyad David Angriff: Marvin Henzler, Maik Sept, Jannik Vickus Mittelfeld: Joshua Gras, Bas- achim Schäfer. (TuS Rheinböllen II). Christopher Benner, Steven (beide A-Junioren TSV Em- tian Noll, Mirko Schieß, Se- Saisonziel: Klassenerhalt. Kader, Tor: Simon Vogt, Jan- Hans, Philipp, Langenbach. melshausen), Philipp Halfer bastian Lipkowski, Mario Favoriten: SSV Boppard II, SG Seede Benra. Trainer: Daniel Müller, Florian (A-Junioren JSG Ehrbachtal). Lehnard, Stefan Lewenz, Hu- Laudert. Abwehr: Hiwa Abdullah, Le- Barber. Abgänge: Christoph Kramer ber Zwinczak, Timo Boos, onhard Hölz, Benjamin Rei- Saisonziel: unter die ersten 5. (SG Urbar), Lino Dörr (SG Op- Jannik Vickus, Philipp Halfer, SG Urbar/Werlau chel, Nils Nagel, Christoph Favoriten: SC Weiler, SG Lau- penhausen/Nörtershausen). Abdulhadi Alshekk-Hasan. Kramer, Pascal Ohlrich, Den- dert. Kader, Tor: Julian Breitbach, Angriff: Benjamin Krallmann, Zugänge: Christoph Kramer nis Gödert, Andreas Büttner. Markus Hardt, Lukas Mayer. Majd Salama. (SC Weiler). Mittelfeld: Melvin Vogt, Flo- SC Weiler Abwehr: Benedikt Minning, Trainer: Sebastian Lipkowski. Abgänge: Pascal Rother, Hanifi rian Stoffel, Erik Nussberger, Kai Fassl, Alexander Kramer, Saisonziel: gefestigter Mittel- Agirdogan, Güner Agirdogan, Christian Gießler, Robin Zugänge: Julian Breitbach Damian Pyrlik, Fawzi Mous- feldplatz. Sebastian König (alle Karrie- Brück, Daniel Müller, Christi- (SSV Boppard), Abdulhadi lem, Hermann Kine, Maik Favoriten: SG Laudert, SG Ur- reende), Cagdas Karabalci an Pilz, Alexander Hellriegel. Alshekk-Hasan (SV Spay), Sept, Heinrich Fuchs. bar/Werlau.

Spielplander Kreisliga BSüd Uhr), Niederburg II -Kirchberg III, (So., 17 Uhr). Boppard II -Urbar (Sa., 17 Uhr), Unzenberg II -Urbar, Rheinböllen 11. Spieltag (26./27. Oktober) Kirchberg III -Laudert (Sa., 19.30 1. Spieltag (16. -18. August) 4. Spieltag (4.-8. September) II -Soonwald, Argenthal II -Wei- Kirchberg III -Soonwald (Sa., Uhr), Niederburg II -Argenthal II SG Urbar/Werlau –SSV Boppard Oberwesel II -Urbar (Mi., 20 ler (alle So., 12.30 Uhr), Huns- 19.30 Uhr), Niederburg II -Bop- (So., 13 Uhr), Sohren -Rheinböl- II, (Fr., 19.30 Uhr), SV Oberwesel Uhr),Boppard II -Unzenberg II rückhöhe -Ober Kostenz (So., pard II, Rheinböllen II -Unzen- len II (So., 14.30 Uhr), Weiler - II –SGOber Kostenz/Kappel (Sa., (Sa., 17 Uhr), Kirchberg III -Ar- 14.30 Uhr), Laudert -Oberwesel berg II, Argenthal II -Laudert (alle Soonwald, Ober Kostenz -Ober- 16 Uhr), SG Unzenberg/Sargen- genthal II (Sa., 19.30 Uhr), II (So., 14.45 Uhr). So., 12.30 Uhr), Sohren -Ober- wesel II, Hunsrückhöhe -Unzen- roth/Mengerschied II –SGHuns- Soonwald -Oberwesel II, Huns- 8. Spieltag (5./6. Oktober) wesel II, Hunsrückhöhe -Urbar berg II (alle So., 15 Uhr). rückhöhe, TuS Rheinböllen II –SG rückhöhe -Sohren (beide So., Boppard II -Hunsrückhöhe (Sa., (beide So., 14.30 Uhr), Ober 15. Spieltag (24. November) Sohren//Büchen- 14.30 Uhr), Urbar -Niederburg II, 17 Uhr), Weiler -Sohren (Sa., 18 Kostenz -Weiler (So., 14.45 Uhr). Argenthal II -Sohren, Rheinböllen beuren, SG Argenthal/ Mörsch- Ober Kostenz -Rheinböllen II, Uhr), Oberwesel II -Unzenberg II 12. Spieltag (3. November) II -Hunsrückhöhe, Unzenberg II - bach/Liebshausen II –SGNie- Weiler -Laudert (alle So., 14.30 (So., 12.30 Uhr), Soonwald -Ar- Oberwesel II -Hunsrückhöhe Kirchberg III, Oberwesel II -Bop- derburg/Biebernheim/Damscheid Uhr). genthal II (So., 14.30 Uhr), Urbar (So., 12 Uhr), Unzenberg II -Ar- pard II (alle So., 13 Uhr), Soon- II (alle So.,12.30 Uhr), SG Lau- 5. Spieltag (14./15. September) -Rheinböllen II, Laudert -Nie- genthal II, Rheinböllen II -Nie- wald -Niederburg II (So., 14.30 dert/ Lingerhahn/Horn –TuS Laudert -Soonwald (Sa., 17.15 derburg II, Ober Kostenz -Kirch- derburg II (beide So., 12.30 Uhr), Uhr), Urbar -Weiler (So., 14.45 Kirchberg III (So., 14.45 Uhr). Uhr), Sohren -Kirchberg III (Sa., berg III (alle So., 14.45 Uhr). Soonwald -Ober Kostenz, Weiler Uhr), Laudert -Ober Kostenz 2. Spieltag (24.-28. August) 18 Uhr), Unzenberg II -Weiler, 9. Spieltag (11.-13. Oktober) -Boppard II (beide So., 14.30 (So., 15 Uhr). Boppard II –Oberwesel II (Sa., 17 Rheinböllen II -Boppard II, Ar- Rheinböllen II -Oberwesel II (Fr., Uhr), Urbar -Kirchberg III, Lau- 16. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) Uhr), Ober Kostenz –Laudert (Sa., genthal II -Ober Kostenz (alle So., 19 Uhr), Kirchberg III -Boppard II dert -Sohren (beide So., 14.45 Boppard II -Laudert (Sa., 17 Uhr), 18 Uhr), Kirchberg III –Unzenberg 12.30 Uhr), Hunsrückhöhe - (Sa., 20 Uhr), Niederburg II -Ober Uhr). Kirchberg III -Rheinböllen II (Sa., II (Sa., 20 Uhr), Niederburg II – Niederburg II (So., 14.30 Uhr). Kostenz, Unzenberg II -Laudert, 13. Spieltag (9./10. November) 19.30 Uhr), Sohren -Niederburg Soonwald (So., 12.30 Uhr), Soh- 6. Spieltag (18.-22. September) Argenthal II -Urbar (alle So., Boppard II -Soonwald (Sa., 17 II, Soonwald -Urbar, Hunsrück- ren –Argenthal II, Hunsrückhöhe Oberwesel II -Weiler (Mi., 19.30 12.30 Uhr), Sohren -Soonwald Uhr), Kirchberg III -Oberwesel II höhe -Argenthal II (alle So., –Rheinböllen II, Weiler –Urbar Uhr), Boppard II -Argenthal II (So., 14.30 Uhr), Hunsrückhöhe - (Sa., 19.30 Uhr), Niederburg II - 14.30 Uhr), Ober Kostenz -Un- (alle So., 14.30 Uhr), Soonwald – (Sa., 17 Uhr), Kirchberg III - Weiler (So., 14.45 Uhr). Weiler, Argenthal II -Rheinböllen zenberg II (So., 14.45 Uhr), Weiler Weiler (Mi., 19.30 Uhr). Hunsrückhöhe (Sa., 19.30 Uhr), 10. Spieltag (19./20. Oktober) II (beide So., 12.30 Uhr), Sohren - -Oberwesel II (So., 15 Uhr). 3. Spieltag (30. August -1.Sept.) Soonwald -Unzenberg II (So., Boppard II -Ober Kostenz (Sa., 17 Unzenberg II, Hunsrückhöhe - 17. Spieltag (8. Dezember) Niederburg II -Sohren (Fr., 20 14.30 Uhr), Urbar -Laudert, Ober Uhr), Unzenberg II -Niederburg II Laudert (beide So., 14.30 Uhr), Oberwesel II -Soonwald, Nie- Uhr), Laudert -Boppard II (Sa., 18 Kostenz -Sohren (beide So., (So., 12.30 Uhr), Soonwald - Ober Kostenz -Urbar (So., 14.45 derburg II -Urbar, Argenthal II - Uhr), ,Unzenberg II -Ober Kos- 14.45 Uhr), Weiler -Rheinböllen Hunsrückhöhe (So., 14.30 Uhr), Uhr). Kirchberg III, Rheinböllen II -Ober tenz, Rheinböllen II -Kirchberg III, II (So., 15 Uhr), Oberwesel II - Urbar -Sohren, Laudert -Rhein- Kostenz, Unzenberg II -Boppard II Argenthal II -Hunsrückhöhe (alle Niederburg II (So., 16 Uhr). böllen II (beide So., 14.45 Uhr), Beginn Rückrunde (alle So., 12.30 Uhr), Sohren - So., 12.30 Uhr), Urbar -Soon- 7. Spieltag (28./29. September) Weiler -Kirchberg III (So., 15 Hunsrückhöhe (So., 14.30 Uhr), wald (So., 14.45 Uhr). Sohren -Boppard II (Sa., 17.15 Uhr), Oberwesel II -Argenthal II 14. Spieltag (16./17. November) Laudert -Weiler (So., 14.45 Uhr). Tempo Tore Titeljagd Hambuchs neuer Coach Brauer ist begeistert

Kreisliga BNord Zielist einer der beidenersten Plätze –Frische Trainer auchinEllenz,Büchel undMastershausen

In der Kreisliga BNord starten in dieser Saison nur 13 Mann- schaften. Damit hat ein Team am Wochenende jeweils spielfrei. Die neuen Teams in der Klasse, der FC Karbach II und die SG Hausbay-Pfalzfeld II, spielten in der Saison zuvor jeweils noch in der BSüd. Ei- nen Neuling wegen Auf- oder Abstiegs gibt es nicht.

SG Hambuch/K./Brohl In der letzten Spielzeit hatte die SG Hambuch noch keiner so ganz auf der Rechnung, am Ende wurde sie Dritter. Mit Nils Christ ist der Cheftrainer von Bord, der Ex-Illericher Frank Brauer übernimmt. Er will mit seiner neuen Elf den nächsten Schritt gehen: „Es wurde mir eine super Truppe mit vielen jungen Burschen hinterlassen. Die Jungs kön- nen Fußball spielen. Wir wol- len unter die ersten Zwei.“ Dazu passt die Trainingsbe- teiligung. Die liegt laut Brauer regelmäßig bei mindestens 16 Mann, meist mehr. In einem Test gegen den SV Alzheim aus der Kreisliga BMayen siegte die SG mit 8:2. „Es läuft super. Mit den Jungs können Das Derby zwischen den Sportfreunden Mastershausen (in Weiß-Blau, von links mit Fritz Frey und Tim Schneiders) und der SG wir auf jeden Fall was ma- Buch/Bell/Mörsdorf (mit René Kochems) wird es auch in dieser Saison wieder in der Kreisliga BNord zu sehen geben. Foto: Peter Scherer chen“, äußert sich der neue Trainer durchweg optimis- gist Uhler (2:4-Niederlage) gegen die Cochemer Reserve einem 1:5 gegen A-Ligist bessern. Aber es ist ja auch tisch. zeigte sich die Bucher Elf (2:5) und die SG Auderath Bremm weniger. Stephan will noch etwas Zeit.“ schon treffsicherer. (1:4) verloren. nach dem eher mäßigen ver- SG Buch/Bell/Mörsdorf gangenen Jahr das Team Spfr. Mastershausen SG Moselkern/M./T. II SG Eifelhöhe Büchel wieder in die richtige Rich- Weniger harmonisch ist die tung entwickeln: „Ziel ist es, Bei den Sportfreunden haben Lage nach dem Trainingsstart Die Moselkerner Reserve geht Nach sieben größtenteils er- in der Kreisliga Bvorne mit- Jörg Kabelitz und Jan Vogt in Buch. „Die Vorbereitung weiterhin mit den beiden folgreichen Jahren mit Jens zuspielen und die Mannschaft das Traineramt von Felix lief aufgrund der Ferien und Trainern Jochen Möntenich Fiedermann in der Verant- zu stabilisieren sowie nach- Menzler übernommen. Ka- Urlaubszeit schleppend an, und Simon Oberhausen an wortung leiten zur neuen Sai- haltig junge Spieler zu integ- belitz ist nach den ersten Ein- das Problem wird aber jeder den Start. Die beiden Ex-Be- son der Binninger Lothar rieren und an das Leistungs- drücken zufrieden und pro- Verein haben“, sagt Trainer zirksliga-Kicker stehen auch Schenk (kam vom Eifel-B-Li- niveau heranzuführen.“ biert neue Dinge aus. Das ers- Klaus Vogt. Mit dem „Eifer“ noch auf dem Platz, Ober- gist SV Ulmen) und der Ex- te Vorbereitungsspiel gegen seiner Mannschaft hat der hausen traf in der letzten Sai- Auderather Tobias Stephan SSV Ellenz-Poltersdorf Strimmig war von Positions- Coach allerdings kein Prob- son satte 27 Mal. Er ist zwar die Geschicke in der Eifel. tests und Umstellungen nach lem: „Im Training ist eine gute positiv gestimmt, sieht aber Durchschnittlich kann das „Ich bin positiv überrascht.“ der Pause geprägt. Die Sport- Stimmung, und die Jungs zie- auch noch einiges im Argen: Trainer-Duo 16 Spieler bei Das sagt der neue Trainer des freunde drehten ein 0:3 in ei- hen richtig stark mit.“ In der „Spielerisch und in Sachen seinen Trainingseinheiten SSV, Martin Zacharias. Er nen 4:3-Erfolg. Für die kom- vergangenen Spielzeit war Fitness sind wir noch nicht auf begrüßen, die Schwerpunkte übernimmt nach langjähriger mende Spielzeit ist der neue Buch als Vierter das beste dem Level, wo wir hinwollen. lagen zu Beginn bei der kör- Zeit bei der SG Moselkern Mann an der Seitenlinie opti- Team hinter einem überlege- Es liegt noch Arbeit vor uns. perlichen Fitness, der Ro- nun den Lokalrivalen. Von mistisch –unter einer Vo- nen Spitzentrio. Mit nur 36 Jedoch haben wir eine sehr bustheit sowie dem Verfesti- den beiden vorherigen Chefs raussetzung: „Für die Saison Saisontoren drückte vorne der gute Trainingsbeteiligung, wo gen der Spielphilosophie. Der hat Florian Hartmann seine hoffen wir einfach, dass alle fit Schuh. In den ersten Test- alle hart arbeiten und voll mit- erste Eindruck bei den Tests Laufbahn beendet, Dominik und gesund bleiben.“ Das gilt spielen gegen die SG Ober ziehen.“ Erste Testspiele des war bei einem 6:1-Sieg gegen Hartmann wird spielender Co- vor allem für Top-Stürmer Kostenz (3:0-Sieg) und C-Li- Vorjahres-Fünften gingen Demerath gut, der zweite bei Trainer. Zacharias hat im Daniel Gewehr, der lange Schnitt 18 Mann beim Trai- verletzt war, aber fit in die ANZEIGE ning, muss in den Ferien aber neue Saison geht und sich in Abstriche machen und sieht der Vorbereitung äußerst auch noch Entwicklungspo- treffsicher präsentierte. Ka- tenzial bei seinen Spielern. belitz sagt weiter: „Es wäre Beunruhigt ist er aber nicht: wünschenswert, dass die „Die Urlaubszeit zieht sich bis Trainingsbeteiligung so blei- Saisonstart hin. Da habe ich ben würde. Denn dann wäre die Kerle nicht so zur Verfü- ich recht zuversichtlich, dass gung, wie ich mir das vorge- wir in der oberen Tabellen- Auto Klaus GmbH &Co. KG Tel. 06542/98990 Willi-Gräbner-Straße 1 www.Auto-Klaus.de stellt habe. Spielerisch ist be- hälfte landen können.“ 56856 Zell /Mosel http://facebook.com/Auto.Klaus ServiCe ServiCe stimmt noch einiges zu ver- Nico Balthasar Tempo Tore Titeljagd Hausbay II und Karbach II kommen aus dem „Süden“

Kreisliga BNord Reserveteams wechseln Staffel –Bruttig-Fankelist mitneuemDuo keine„Freizeitmannschaft“ mehr

Fortsetzung Kreisliga BNord

SG EhrbachtalNey Nach einer ganz schwachen Rückrunde mit nur elf Punk- ten aus 13 Spielen landete Ehrbachtal in der vergange- nen Saison als Absteiger aus der A-Klasse nur in der unte- ren Tabellenhälfte. Das sah im Winter noch ganz anders aus. Ehrbachtals Trainer To- bias Kohl hat die vergangene Saison aber abgehakt und ist zuversichtlich für die kom- mende Spielzeit: „Bei uns passt alles momentan. Abge- sehen von den üblichen Ur- laubsreisen stimmt die Trai- ningsbeteiligung.“ Die ersten Vorbereitungsspiele wurden allerdings gegen die Spvgg Viertäler (1:3) und die SG Laudert (1:2) verloren.

FC Burgen Burgens Coach Marco Pillig sieht eine alles andere als ein- fache Saison nicht nur auf sei- ne eigene Mannschaft zu- kommen: „Der Kader ist dünn. Es wird wieder sportlich, je- des Wochenende zwei Mann- schaften zu stellen.“ Vor al- lem auf einer Position weiß er noch nicht so recht weiter. „Stand jetzt habe ich ein mas- sives Torhüterproblem. Der eine denkt ans Karriereende, der andere ist beruflich im Moment nicht greifbar“, schildert Pillig die missliche Lage zwischen den Pfosten. Die SG Hausbay-Pfalzfeld/Braunshorn/Bickenbach II (in Blau, von links mit Julian Stroschein und Jan-Philipp Jakobs) wechselt von In den ersten Testspielen war der Kreisliga BSüd in die Nord-Staffel, in der sie vor zwei Jahren bereits spielte und guter Fünfter wurde. Foto: hjs-Foto davon aber nichts zu merken. Die wurden gegen die SG Löf und einer 0:3-Niederlage ge- niel Vanzetta und Daniel Nord. Nachdem die Elf in der Der neue Trainer Christoph II und die SG Morshausen II gen Strimmig wechselhaft. Schneiß bilden ein Zweier- letzten Spielzeit lange im Ab- Morschhäuser berichtet jeweils mit 5:1 gewonnen. Gespann. Vanzetta ist mit stiegskampf der BSüd steck- durchweg positiv über die SG Vordereifel II den bisherigen Eindrücken te, will Coach Andreas Bros- bisherigen Trainingswochen Spvgg CochemII aus den gesehenen Trai- zinski diesen Nervenkitzel im und -möglichkeiten: „Wir sind Die Bezirksliga-Reserve sam- ningseindrücken sehr zufrie- kommenden Jahr vermeiden: dabei, einen Plan für unser Cochems Coach Michael Kroll melte in der vergangenen den: „Die Jungs ziehen alle- „Zur neuen Klasse kann ich Spiel zu entwickeln. Das kann mit der bisherigen Vor- Saison nur 19 Punkte. Eine samt mit, und wir haben den wenig sagen, aber wir wollen braucht natürlich Zeit. Aber bereitung gut leben: „Es läuft Steigerung ist von Nöten so- Charakter einer Freizeit- den Klassenerhalt so schnell wenn unsere A-Jugend pa- ganz ordentlich. Wir haben wie von Trainer Axel Dar- mannschaft abgelegt.“ Mit wie möglich perfekt ma- rallel trainiert, können wir so- viele Spieler beim Training scheid erwünscht. Er ist mit dem Wechsel des verant- chen.“ Allerdings macht die gar Spielformen über das ge- und die ziehen in der Regel den bisherigen Trainingsein- wortlichen Personals gehen Trainingsbeteiligung ein we- samte Feld trainieren.“ In den auch gut mit.“ Sollte das so drücken einverstanden: „Die laut Vanzetta auch einige Än- nig Sorgen. Unter der Woche Testspielen setzten die neuen bleiben, sieht er seine Elf ei- Vorbereitung ist gut. Nur die derungen auf dem Platz ein- sind nur vier bis sechs Spieler Reizpunkte aber noch keine nerseits gut gerüstet für den Trainingsbeteiligung ist we- her: „Besonderer Fokus lag des Kaders anwesend. Bros- frischen Kräfte frei. Die Er- Saisonstart und andererseits gen der Ferienzeit leider sehr auf der Einstudierung eines zinski aber bleibt ruhig: „Das gebnisse waren durchwach- für die ambitionierten Ziele durchwachsen. Aber die neuen Spielsystems.“ Er ist ist auch irgendwie typisch für sen (0:6 in Morshausen, 0:4 des Vorjahreselften ausrei- Jungs, die da sind, ziehen gut insgesamt frohen Mutes: eine zweite Mannschaft. Der gegen Ellern, 1:1 gegen Bie- chend gewappnet: „Wenn das mit.“ Erste Eindrücke aus „Zwar ist der Saisonauftakt Kader hat 14 bis 15 Spieler bertal II). Kein Problem für so weitergeht, sind wir topfit. Testspielen sammelt Dar- mit drei Spielen gegen Meis- und wird sich noch entwi- Morschhäuser: „Deutlich Wir wollen in der neuen Sai- scheid daher erst in der zwei- terschaftskandidaten happig, ckeln.“ wichtiger als das Ergebnis son auf Rang sechs kommen, ten Hälfte der Vorbereitung. aber auch diese Herausfor- war, dass die Mannschaft sehr vielleicht sogar ein bisschen derung nehmen wir an.“ FC Karbach II gute Ansätze gezeigt hat. In besser. Wir haben einen gu- SG Bruttig-Fankel/Ernst der neuen Saison benötigen ten Kader beisammen.“ Die SG Hausbay-P./B./B.II Auch die Zweitvertretung des wir vor allem Geduld. Wir ersten Eindrücke aus den In Bruttig ist neben SG-Part- FC Karbach (Kooperation mit werden noch einige Zeit Testspielen waren bei einem ner Ernst auch das Trainer- Hausbay ist eine von zwei Leiningen seit 2018) zieht brauchen, um unseren Plan 5:2-Sieg gegen Moselkern II amt neu besetzt worden. Da- neuen Mannschaften in der B vom Süden in den Norden. umzusetzen.“ Nico Balthasar Tempo Tore Titeljagd Cochems Reserve will Sprung nach oben machen

Kreisliga BNord Alle Kader im Überblick–Teil 1: Von der SG Bruttig-Fankel/Ernst bis zur SG Ehrbachtal Ney

SG Bruttig-Fankel/Ernst Zugänge: Daniel Schneiß (SSV Ellenz-Poltersdorf), Abel Mu- luberhan Angesom (Spvgg Cochem), René Matiaschek (TSV Biebelried), Julian Angsten (SV Strimmig), Den- nis Bonaventura (TuS Daun), Nico Klinger (SSV Ellenz-Pol- tersdorf). Abgänge: keine. Kader, Tor: Manuel Gott- schlich, René Matiaschek, Jannik Schneiders. Abwehr: Julian Angsten, Se- bastian Dax, Marc Heinzen, Tobias Helbach, Alexander Kölsch, Christian Lenz, Thorsten Löhndorf, Michael Maibauer, Philipp Morsch, Abel Muluberhan Angesom, Andreas Rübenach, Michael Steuer, Patrick Thomas, Lars van Peer. Mittelfeld: Fesehaye Araya Negash, Eugen Balko, Dennis Boanventura, Andreas Dax, Patrick Dax, Sebastian Frevel, Michael Friderichs, Mark Grünewald, Christoph Hom- burg, Michael Junglas, Se- bastian Kausch, Thomas Ros- si, Daniel Schneiß. Angriff: Alexander Feiden, Martin Hess, Thomas Horn, Tamandani Nsaliwa, Daniel Vanzetta, Fabian Wilde, Nico Klinger. Trainer: Daniel Schneiß, Da- niel Vanzetta. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: keine Angabe.

SG Buch/Bell/Mörsdorf

Zugänge: Aaron Windhäuser, Sven Hohmann (beide eigene Jugend). Abgänge: keine. Kader, Tor: Sven Hohmann, Steven Domhardt. Vollversammlung vor dem Tor: Szenen wie diese aus der Partie zwischen dem SV Bruttig-Fankel, der in dieser Runde in einer SG mit Abwehr: Jens Haubrich, Lu- Ernst spielt, und der Spvgg Cochem II wird es in der Kreisliga BNord sicherlich wieder etliche geben. Foto: Peter Scherer kas Berg, Florian Knaus, Christoph Willems, Philippe Abgänge: Nico Linde, Jonas Spvgg CochemII Hoang Nguyen, Yannick Hendrik Christ (alle eigene Baumgarten, Jonas Emmel, Krautkrämer (beide Ziel un- Angst, Robin Welsch, Daniel A-Jugend). Lars Paulus, Marcel Wendling bekannt), Kevin Breidenbach Zugänge: Daniel Maas (SG Ei- Maas, Simon Eberhard, Razig Abgänge: Kamaludin Nazari, Rene Fries. (2. Mannschaft). felhöhe), Oskar Max, Felix Azimi, Moubarak Alsamou, Patrick Weiler (beide Ziel un- Mittelfeld: Marc Schmitz, Aa- Kader, Tor: Robin Wolf, René Klaus, Ezikiel Bondzi, Si Ho- Christopher Groß. bekannt). ron Windhäuser, Carlos Lahm, Bolkenius. ang Nguyen (alle eigene Ju- Angriff: Farhad Ataai, Dya Al- Kader, Tor: Fabian Mayer, Damian Ochmann, Rene Ko- Abwehr: Maurice Feils, Luca gend). nuaimi, Marc Rottstock, An- Tim Bender. chems, Johannes Berg ,Paul Jasper, Tim Breidenbach, Abgänge: Dennis Barbeln gelo Cialdella, Dennis Ahler, Abwehr: Kai Kusber, Felix Heidger. Sven Linde, Andreas Neu- (Karriereende). Loie Houria, Tarek Bakash. Lenz, Paul Michel, Lukas Rei- Angriff: Leon Härter, Hannes mann, Philippe Gruber. Kader, Tor: Matice Gilles, Trainer: Michael Kroll; Dennis ner, Tobias Hoff, Robin Kro- Caspar, Moritz Peuter, Phi- Mittelfeld: Christoph Noch, Christopher Groß. Ahler (Co-Trainer). ker, Richard Pörsch, Hendrik lipp Friesen. Jörn Viebranz, Leon Gruber, Abwehr: Tobias Sesterhenn, Saisonziel: unter den ersten Christ. Trainer: Klaus Vogt, Marcel Markus Maas, Noah Noch, Nicolas Equit, Jan-Eric Schüt- Fünf mitspielen. Mittelfeld: Lars Rettweiler, Schmitz. René Schwoll, Simon Neu- ze, Felix Klaus, Yannick Rott- Favoriten: SG Hambuch. Marvin Rettweiler, Eli Nicaj, Saisonziel: Tabellenplatz der mann. stock, Michael Sidorenko, Re- Daniel Reisenhofer, Manuel Vorsaison bestätigen. Angriff: Stefan Schlüter, Mike ne Molitor, Badr Al Samou, Alt, Caleb Alt, Marius Nass. Favoriten: keine Angabe. Breidenbach, Carsten Meu- Mick Heyl, Oskar Max, SG EhrbachtalNey Angriff: Ben Bunzel, Simon risch, Sebastian Pütz. Shamsullah Hasani. Karbach, Niklas Mayer, Nick FC Burgen Trainer: Marco Pillig. Mittelfeld: Marten Molitor, Zugänge: Richard Pörsch (A- Mensch. Saisonziel: einstelliger Tabel- Robin Marakovic, Roman Sej- Jugend Oberfell), Caleb Alt Trainer: Tobias Kohl. Zugänge: Luca Jasper (A-Ju- lenplatz. diu, Rene Arnoldi, Bennet (A-Jugend Emmelshausen), Saisonziel: keine Angabe. gend JSG Cochem). Favoriten: SG Eifelhöhe. Schneiders, Ezikiel Bondzi, Si Nick Mensch, Robin Kroker, Favoriten: keine Angabe. Tempo Tore Titeljagd Top 5lautet die Devise bei Schenk und Zacharias

Kreisliga BNord Alle Kader im Überblick–Teil 2: Vonder SG Eifelhöhebis zur SG Hambuch/Kaifenheim/Brohl

SG Eifelhöhe Büchel Zugänge: Tim Pauly (A-Ju- gend JSG Cochem), Rene Gipmann (SV Grieth). Abgänge: Fabian Horst (Spvgg Cochem). Kader, Tor: Christoph Laux, Hendrik Renken. Abwehr: Rene Gipmann, Da- vid Jahnen, Norman Koblenz, Mario Scheid, Jarek Serwe- cinski, Fabian Thomas, Ale- xander Waldorf, Patrick Brä- misch. Mittelfeld: Tobias Berenz, Marvin Gabler, Michael Hees, Michael Krämer, Roman Sie- ling, Marcel Vogel, Jan Berdi. Angriff: Hendrik Braun, Leo Fischer, Julian Holzknecht, Tim Pauly, Stephan Schmitz, Daniel Zillgen, Martin Riehl. Trainer: Lothar Schenk, Tobi- as Stephan.

Ellenz-Poltersdorf (in Blau, von links mit Moritz Jobelius und Rainer Lenz) gegen Ehrbachtal Ney (mit Eli Nicaj) heißt es auch in die- Neu bei Eifelhöhe: der Binnin- ser Spielzeit wieder in der BNord. Der SSV geht dann allerdings mit neuem Trainer ins Rennen, denn der Ex-Moselkern-Coach Mar- ger Lothar Schenk. Foto: Schwarz tin Zacharias übernimmt die Moselaner. Foto: Peter Scherer

Saisonziel: Top 5. Schmitt. ANZEIGE Favoriten: SG Hambuch, SSV Trainer: Martin Zacharias; Co- Ellenz-Poltersdorf. Trainer Dominik Hartmann. Saisonziel: Top 5. SSV Ellenz-Poltersdorf Favoriten: SG Moselkern II, SG Eifelhöhe Büchel. Zugänge: Jens Thönnes (SG Moselkern), Tobias Zappe (SG SG Hambuch/Kaifenh./Br. Bremm), Niklas Stoll, Robin Schmitt, Jonas Niederelz (alle Zugänge: Tom Johann (A-Ju- SG Vordereifel), Julian Ar- gend SG Cochem), Daniel noldi, Michael Zenz (beide ei- Wilhelmy (SG Vordereifel). gene A-Jugend). Abgänge: keine. Abgänge: Daniel Schneiß, Ni- Kader, Tor: Lars Weber, Da- kolas Klinger (beide SG Brut- niel Wilhelmy. tig-Fankel), Tobias Andre Abwehr: Eric Schumacher, Jan (SSG Lutzerath), Florian Kaiser, Jonas Johann, Lukas Hartmann (Karriereende). Bergmaier, Lukas Jung, Mar- Kader, Tor: Niklas Dehren, tin Offenberg, Max Mohr, Niklas Cornely, Julian Arnol- Thomas Kaiser. di. Mittelfeld: Alexander Stri- Abwehr: Lars Lenartz, Moritz pling, Calvin Ungers, David Lenartz, Johannes Lenartz, Fuhrmann, Dominik Johann, Philipp Bundan, David Hübel, Leon Werner, Martin Min- Maxime Höger, Alexander dermann, Matthias Becker, Thönnes, Florian Bauer, Mo- Max Spengler, Niklas Ham- ritz Jobelius, Dennis Diede- mes, Philipp Schaden, Se- richs, Nick Feldhaar, Rainer bastian Stodden, Steven Lenz, Michael Zenz. Braun, Tom Johann. Mittelfeld: Marvin Schümmer, Angriff: Jan Gräfen, Julian Max Lenartz, Patrick Reuter, Sesterhenn, Lukas Mohr, Ste- Maik Barden, Jens Thönnes, fan Hänzgen. Niklas Stoll, Jonas Niederelz, Trainer: Frank Brauer; Co- Tobias Zappe, Marcel Cor- Trainer: Tobias Gräf. nely. Saisonziel: Platz 1bis 3. Angriff: Dominik Hartmann, Favoriten: SG Eifelhöhe, SG Dominik Seibold, Robin Moselkern II, SSV Ellenz. Tempo Tore Titeljagd Morschhäuser übernimmt Traineramt bei Karbach II

Kreisliga BNord Alle Kader im Überblick–Teil 3: Vonder SG Hausbay II über Mastershausen biszur SG Vordereifel II

SG Hausbay-Pfalz./B./B. II Wehr. Benjamin Zenz, Fabian Zenz, Mittelfeld: David Scheer, Marc Sebastian Frontanilla, Chris- Zugänge: Matthias Reuther Etges, Marc Hoff, Mario Span, tian Geisbüsch. (TSV Emmelshausen II), Kai Luca Olbermann, Simon Wil- Angriff: Domenik Dietz, Ben- Broszinski (FC Karbach II), lems, Jan Vogt, Fritz Frey. jamin Franzen, Simon Ober- Niklas Ank (A-Jugend JSG Angriff: Andre Tribe, Daniel hausen. Kastellaun). Etges, Daniel Gewehr, Nico Trainer: Simon Oberhausen Abgänge: keine. Span, Kim Martin Jahn. und Jochen Möntenich. Kader, Tor: Marius Bast. Trainer: Jörg Kabelitz und Jan Saisonziel: keine Angabe. Abwehr: Andreas Retzmann, Vogt. Favoriten: SG Hambuch. Markus Liesenfeld, Christian Saisonziel: erfolgreichen und Stroschein, Benedikt Zimmer, guten Fußball spielen. SG VordereifelII Sebastian Liesenfeld. Favoriten: keine Angabe. Mittelfeld: Julian Stroschein, Zugänge: Biniam Teshome Philipp Kordel, Matthias Reu- SG Moselkern/Müden/T. II Merth, Enrico Münch, Feyyaz ther, Niklas Ank, Stefan Wie- Yurt, Tobias Hanke (alle ver- chert, Nils Baumgarten, Janis Zugänge: Jörg Oberreiter, Can einslos), Ali Al Hassan (A-Ju- Baumgarten, Kai Broszinski, Duran (beide eigene erste gend JSG Cochem), Kai Mirko Bernd. Mannschaft). Welter (SG Lutzerath II). Angriff: Tobias Retzmann, Abgänge: Dennis Marx (FC Abgänge: Niklas Stoll (SSV Sandro Mähringer-Kunz. Burgen II). Ellenz-Poltersdorf), Alexander Trainer: Andreas Broszinski. Kader, Tor: Jan Hartung, Mat- Michel, Andrjka Michel, Ar- Saisonziel: frühzeitiger Klas- Christopher Morschhäuser (links) wird neuer Spielertrainer beim thias Bleser, Marcel Kraus, thur Friedel, Daniel Friedel senerhalt. FC Karbach II und trifft nun in der BNord wieder auf Hambuch Maurice Schmitz, Mihai Lo- (alle DJK Kruft), Jonas Keller Favoriten: keine Angabe. wie 2017 mit Leiningen, das bekanntlich in einer Kooperation vin. (eigene erste Mannschaft). mit Karbach spielt. Foto: Markus Kroth Abwehr: Lukas Bell, Michael Kader, Tor: Dominik Brietz. FC KarbachII Brachtendorf, Max Knaup, Abwehr: Simon Göbel, Kai Gras, Jonas Maus, Dennis Ka- Saisonziel: Weiterentwicklung Christopher Laux, Rene Mi- Welter, Stefan Arend, Dawid Zugänge: Christoph Breuer pell, Christoph Breuer, Tobias der Mannschaft. chels, Pascal , Jo- Koczyba, Jan Zimmer, Tim (reaktiviert). Buch. Favoriten: keine Angabe. hannes Schmitz, Georg Val- Klasen, Feyyaz Yurt, Andreas Abgänge: Bastian Hickmann Mittelfeld: Michael Bonacker, lendar, Jörg Oberreiter, Jo- Maurer. (Karriereende), Serkan Ka- Hendrik Ullrich, Maikel Da- Sportfr. Mastershausen hannes Bleser. Mittelfeld: Thomas Wend- baca (SG Ehrbachtal II), Kevin vid, Christopher Morschhäu- Mittelfeld: Marius Franzen, land, Tim Göbel, Andreas Mi- Schneider, Jan-Lucas Henz- ser, Niklas Bender, Mustafa Zugänge: Kim Martin Jahn Philipp Franzen, Matthias chel, Ali Al Hassan, Tobias ler, Matthias Barth (alle Ziel Dourmoush, Christopher (JSG Ettringen), Pierre Yves Gräf, Tobias Hausmann, Mat- Hanke, Daniel Stripling, Se- unbekannt), Stefan Reuter Frensch, Louis Schmidt, Da- Wehr (reaktiviert). thias Henerichs, Andreas Hil- bastian Fortmann, Enrico (Karriereende), Moritz Lie- niel Hieronimus, Philipp-Lu- Abgänge: keine. ger, Niclas Klering, Max Münch. senfeld (SG Morshausen), Kai kas Smart. Kader, Tor: Gregor Giesel- Knieper, Alexander Layen- Angriff: Ozan Akdogan, Mar- Broszinski (SG Hausbay II). Angriff: Daniel Reuter, Stefan mann, Moritz Knebel. decker, Benedikt Mono, Jo- tin Bedanow, Justin Baun, Bi- Kader, Tor: Tizian Maus. Preuß, Manuel Nick, Christo- Abwehr: Sascha Bender, Flo- chen Möntenich, Laurant Pa- niam Teshome Merth. Abwehr: Max Hieronimus, Jo- pher Hermann-Kapell. rian Hoff, Eric Mähser, Tim licko, Timo Schnorpfeil, Mario Trainer: Axel Darscheid. nas Morschhäuser, Philipp Trainer: Christopher Morsch- Schneiders, Simon Schwarz, Todaro, Markus Tüttenberg, Saisonziel: Platz 4bis 8. Herter, Fabio Schmitt, Patrick häuser. Niklas Wiersch, Pierre Yves Dominik Viertl, Tobias Viertl, Favoriten: SG Hambuch.

Spielplander Kreisliga BNord Fankel -Ellenz-Poltersdorf, (beide So., 14.45 Uhr). Spielfrei: Mastershausen -Burgen (Sa., Hausbay II -Vordereifel II (beide Mastershausen. 17.30 Uhr), Moselkern II -Buch 1. Spieltag (16. -18. August) 4. Spieltag (7./8. September) So., 14.30 Uhr), Burgen -Karbach 11. Spieltag (26./27. Oktober) (So., 13 Uhr), Ellenz-Poltersdorf - FC Karbach II –SSV Ellenz-Pol- Mastershausen -Ehrbachtal (Sa., II, Hambuch -Buch (beide So., Cochem II -Moselkern II (Sa., Karbach II, Bruttig-Fankel - tersdorf, SG Ehrbachtal Ney II – 15 Uhr), Moselkern II -Hambuch 14.45 Uhr). Spielfrei: Ehrbachtal. 14.30 Uhr), Mastershausen - Hambuch (beide So., 14.30 Uhr), Spvgg Cochem II (beide Fr., 20 (Sa., 17 Uhr), Vordereifel II -Kar- 8. Spieltag (2.-6. Oktober) Vordereifel II (Sa., 17.30 Uhr), Eifelhöhe -Hausbay II, Cochem II Uhr), SG Buch/ Bell/Mörsdorf –SG bach II (So., 12.30 Uhr), Buch - Eifelhöhe -Mastershausen, Bur- Eifelhöhe -Karbach II (Sa., 18 -Ehrbachtal (beide So., 15 Uhr). Moselkern/ Müden/Treis-Karden Cochem II, Bruttig-Fankel -Ei- gen -Cochem II (beide Mi., 20 Uhr), Bruttig -Buch, Hausbay II - Spielfrei: Vordereifel II. II, SG Hausbay-Pfalzfeld/Brauns- felhöhe, Ellenz-Poltersdorf - Uhr), Buch -Hausbay II, Ellenz- Hambuch (beide So., 14.30 Uhr), 15. Spieltag (24. November) horn/Bickenbach II –SGEifelhöhe Hausbay II (alle So., 14.30 Uhr). Poltersdorf -Mastershausen Ehrbachtal -Burgen (So., 15 Uhr). Vordereifel II -Cochem II (So., 13 (alle So., 14.30 Uhr), SG Ham- Spielfrei: Burgen. (beide Sa., 17 Uhr), Vordereifel II Spielfrei: Ellenz-Poltersdorf. Uhr), Hausbay II -Bruttig, Kar- buch/Kaifenheim/Brohl –SG 5. Spieltag (14./15. September) -Ehrbachtal, Moselkern II - 12. Spieltag (3. November) bach II -Moselkern II (beide So., Bruttig-Fankel/Ernst (beide So., Karbach II -Buch (Sa., 18 Bruttig-Fankel (beide So., 12.30 Vordereifel II -Ellenz-Poltersdorf 14.30 Uhr), Ehrbachtal -Eifelhö- 14.45 Uhr). Spielfrei: SG Vorde- Uhr),Cochem II -Bruttig-Fankel Uhr), Karbach II -Hambuch (So., (So., 12.30 Uhr), Buch -Mas- he, Hambuch -Mastershausen, reifel II. (So., 12.30 Uhr), Hausbay II - 14.30 Uhr)Spielfrei: Eifelhöhe. tershausen, Karbach II -Bruttig- Burgen -Ellenz-Poltersdorf (alle 2. Spieltag (24./25. August) Moselkern II (beide So., 14.30 9. Spieltag (9.-13. Oktober) Fankel, Hausbay II -Cochem II So., 15 Uhr). Spielfrei: Buch. Cochem II –Vordereifel II (Sa., 15 Uhr), Burgen -Vordereifel II (So., Karbach II -Hausbay II (Mi., 14.30 (alle So., 14.30 Uhr), Burgen - 16. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) Uhr), Mastershausen –Hambuch 14.45 Uhr), Ehrbachtal -Ellenz- Uhr), Mastershausen -Moselkern Eifelhöhe, Hambuch -Ehrbachtal Mastershausen -Hausbay II (Sa., (Sa., 17.30 Uhr), Moselkern II – Poltersdorf (So., 15 Uhr),Spielfrei: II (Sa., 15 Uhr), Hambuch -Bur- (beide So., 14.45 Uhr). Spielfrei: 17.30 Uhr), Vordereifel II -Buch, Karbach II (So., 12.30 Uhr), Hambuch. gen (Sa., 18 Uhr), Cochem II -El- Moselkern. Moselkern II -Burgen (beide So., Bruttig-Fankel –Hausbay II, Ellenz 6. Spieltag (21./22. September) lenz-Poltersdorf (So., 13.30 Uhr), 13. Spieltag (9./10. November) 12.30 Uhr), Ellenz-Poltersdorf - –Burgen (beide So., 14.30 Uhr), Mastershausen -Bruttig (Sa., Eifelhöhe -Vordereifel II (So., Mastershausen -Karbach II (Sa., Hambuch, Bruttig-Fankel -Ehr- Eifelhöhe –Ehrbachtal (So., 14.45 17.30 Uhr), Vordereifel II -Ham- 14.45 Uhr), Ehrbachtal -Buch 17.30 Uhr), Eifelhöhe -Hambuch bachtal (beide So., 14.30 Uhr), Uhr). Spielfrei: Buch. buch, Moselkern II -Ehrbachtal (So., 15 Uhr). Spielfrei: Bruttig- (Sa., 18 Uhr), Ehrbachtal -Haus- Eifelhöhe -Cochem II (So., 16 3. Spieltag (31. August/1. Sept.) (beide So., 12.30 Uhr), Buch - Fankel. bay II (Sa., 19 Uhr), Moselkern II - Uhr). Spielfrei: Karbach II. Buch -Vordereifel II (Sa., 17 Uhr), Burgen, Karbach II -Cochem II, 10. Spieltag (18. -20. Oktober) Vordereifel II (So., 12.30 Uhr), 17. Spieltag (7./8. Dezember) Cochem II -Eifelhöhe (Sa., 19.15 (beide So., 14.30 Uhr), Ellenz - Burgen –Mastershausen, Ehr- Bruttig-Fankel -Burgen, Ellenz- Cochem II -Buch (Sa., 15 Uhr), Uhr), Burgen -Moselkern II, Eifelhöhe (So., 15.30 Uhr). bachtal -Karbach II (beide Fr., 20 Poltersdorf -Buch (beide So., Karbach II -Vordereifel II, Ehr- Hambuch -Ellenz-Poltersdorf Spielfrei: Hausbay II. Uhr), Moselkern II -Ellenz (Sa., 15 14.30 Uhr). Spielfrei: Cochem II. bachtal -Mastershausen, Haus- (beide So., 14.45 Uhr), Ehrbach- 7. Spieltag (27.-29. September) Uhr), Buch -Eifelhöhe (Sa., 18 bay II -Ellenz, Hambuch -Mo- tal -Bruttig-Fankel (So., 15 Uhr), Eifelhöhe -Moselkern II (Fr., Uhr), Vordereifel II -Bruttig- Beginn Rückrunde selkern II (alle So., 14.30 Uhr), Hausbay II -Mastershausen (So., 19.30 Uhr), Cochem II -Masters- Fankel (So., 12.30 Uhr), Burgen - Eifelhöhe -Bruttig-Fankel (So., 17 Uhr). Spielfrei: Karbach II. hausen (So., 13.30 Uhr), Bruttig- Hausbay II, Hambuch -Cochem II 14. Spieltag (16./17. November) 14.45 Uhr). Spielfrei: Burgen. Tempo Tore Titeljagd Peterswald weicht nach Alterkülz aus

Kreisliga BMosel 1 Neuer FC-Rasen erst 2020 fertig–SVStrimmigwill wieder vornelanden

Nach dem Aufstieg des SV SG MontRoyal Enkirch II Blankenrath in die AMosel sind es nur noch drei COC- Bei der Mont Royaler Reserve Teams in der BMosel 1: stehen die jungen Spieler im Vordergrund. „Es wird wich- SV Strimmig tig sein, dass wir die jungen Spieler, die es nicht direkt in Nach einer sehr guten ersten die erste Mannschaft schaf- Saison geht Manfred Mähser fen, weiterentwickeln und sie in seine zweite Runde als dabei behalten können“, er- Strimmiger Trainer. Dabei ist klärt Philipp Irmisch, der zu- er mit der Vorbereitung an sammen mit Duwaine Nahlen sich zufrieden, da Trainings- für die zweite Mannschaft beteiligung und -einsatz stim- verantwortlich ist. In der Vor- men. Mähser kann in dieser saison legte die SG-Reserve Peterswalds Trainer Andreas Weber blickt einigermaßen zuversichtlich in die neue Runde, auch Saison auf David Pies, Jo- mit Platz zwei eine überra- wenn sein Torjäger Marc Ring weiterhin verletzt fehlt –und der Heimvorteil auch weg ist: Der hannes Pies, Nico Wolfs, Ro- gende Hinrunde hin, brach Hartplatz in Peterswald ist Geschichte, ein neuer Rasen entsteht ab September. Deshalb spielt der bin Gründer und Jonas Tho- dann ein und landete auf FC wohl die komplette Saison in Alterkülz. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter mas setzen, wobei die beiden Platz fünf. Irmisch hofft er- Letztgenannten noch A-Ju- neut auf einen guten einstel- Es gibt einige Dinge, die Trai- ist auch endlich durch, ab Zudem fällt Torjäger Marc gend spielen können. „David ligen Tabellenplatz, schätzt ner Andreas Weber Hoffnung September wird mit dem Bau Ring noch mit einem Achil- Pies und Robin Gründer wer- aber einige Mannschaften bereiten: „Die Trainingsbe- begonnen.“ Deshalb trainiert lessehnenriss aus. Weber kann den uns sicher verstärken, deutlich stärker ein. teiligung ist gut, alle ziehen und spielt der FCP die kom- allerdings auf einen größeren auch die anderen drei helfen super mit. Das ist schon eine plette Saison auf dem Rasen Kader bauen als zuletzt: „Es uns weiter“, sagt Mähser. Er FC Peterswald-Löffelsch. Steigerung zu den letzten in Alterkülz bei Kastellaun. wird trotzdem schwer, da die will mit seiner Mannschaft er- Jahren und das wird man Das könnte ein Nachteil wer- Liga enger zusammengerückt neut eine gute Rolle spielen Nachdem der FC lange in Ab- auch bei einigen an der Fit- den für den FC, der jahrelang und ausgeglichener ist. Aber und eine Platzierung unter stiegsgefahr schwebte, soll die ness sehen. Die Genehmi- seine Punkte vornehmlich auf die Vorbereitung stimmt mich den ersten Fünf erreichen. neue Saison besser werden. gung für den Rasenplatzbau der heimischen Asche holte. zuversichtlich.“ Jannick Jakobs

Nicht viel Neues bei COC-Dreigestirn Spielplander Kreisliga BMosel 1der COC-Vereine 1. Spieltag (17./18. August) 14.30 Uhr). Kreisliga BMosel 1 Kader von Peterswald, Strimmig undMont Royal II SV Strimmig –SGDhrontal Haag, 8. Spieltag (6. Oktober) SG Baldenau Bischofsdhron –SV u.a. Moseltal II -Peterswald- Zeltingen-Rachtig II (beide Sa., Löffelscheid, Mont Royal II - FC Peterswald-Löffelsch. Kader, Tor: Christoph Pies, SG MontRoyal Enkirch II 18 Uhr), SG Moseltal Osann- Strimmig (beide So., 12.15 Uhr). Manuel Will. Monzel II –Rot-Weiß Wittlich II, 9. Spieltag (13. Oktober) Zugänge: Oliver Treis, Amir Abwehr: David Pies, Christian Zugänge: Jarek Hilgers, Ami- SG Mont Royal Enkirch II –SG u.a. Strimmig -Gonzerath, Bal- Hajdari (beide SG Zell), Tim Thomas, Tobias Dohm, Jan romia Asani, Nils Mentges, Thalfang (beide So., 12.15 Uhr), denau -Mont Royal II, Peters- Jakobs (SG Ober Kostenz), Simon, Fabian Michels, Flo- Jordan Baumstark, Zoltan SG Mittelmosel Mülheim –SG wald -Mittelmosel (alle So., Pascal Gibbert, Steven Goe- rian Thomas, Jonas Thomas. Franz (alle eigene Jugend). Hilscheid/Gielert, SV Gonzerath 14.30 Uhr). res (beide SG Mont Royal). Mittelfeld: David Angsten, Abgänge: keine. –SVMorbach II, FC Peterswald- 10. Spieltag (19./20. Oktober) Abgänge: Manuel Berg (SG Marvin Morsch, Marcel Kader, Tor: Pascal Burg, Bas- Löffelscheid –DJK Morscheid u.a. Mont Royal II -Peterswald Hunsrückhöhe). Adams, Maik Gossler, Eric tian Bauer, Tim Kaiser, Mat- (alle So., 14.30 Uhr). (So., 12.15 Uhr), Strimmig - 2. Spieltag (25. August) Morscheid (So., 14.30 Uhr). Kader, Tor: Michel Münster, Dohm, Stefan Kronz, Lars Mi- thias Thullen. u.a. Morbach II -Strimmig, 11. Spieltag (27. Oktober) Matthias Kupke, Oliver Treis. chels, Johannes Pies. Abwehr: Ismail Kahyaoglu, Zeltingen II -Peterswald (beide u.a. Zeltingen II -Mont Royal II Abwehr: Boris Aust, Walde- Angriff: Luis Huschet, Tim Vasilij Boew, Duwaine Nah- So., 12.15 Uhr), Hilscheid - (So., 12.15 Uhr), Baldenau - mar Demjanow, Paul Felchle, Adams, Robin Gründer, Nico len, Fidan Beluli, Randy Pa- Mont Royal II (So., 14.30 Uhr) Strimmig, Peterswald -Gonze- Amir Hajdari, Patrick Jakobs, Wolfs. auwe, Axel Schnitzius, Max 3. Spieltag (31. August/1. Sept.) rath (beide So., 14.30 Uhr). Alexander Marchel, Andreas Trainer: Manfred Mähser. Rosendahl. Mohsen Moha- u.a. Strimmig -Thalfang (Sa., 18 12. Spieltag (3. November) Tschuchaljow, Maikel Wessel. Saisonziel: Platz eins bis fünf. madi, Luca Gesser, Ramon Uhr), Mont Royal II -Wittlich II u.a. Mont Royal II -Dhrontal Mittelfeld: Lukas Emmel, Favoriten: SG Dhrontal. Black, Jarek Hilgers, Thomas (So., 12.15 Uhr), Peterswald - (So., 12.15 Uhr), Strimmig - Andreas Fuchs, Pascal Ja- Mohr, Steven Michels. Dhrontal (So., 14.30 Uhr). Peterswald (So., 14.30 Uhr). 4. Spieltag (7./8. September) 13. Spieltag (9. -10. November) kobs, Timo Lameh, Sebastian SG Hilscheid tätigt Mittelfeld: Jawed Attaie, Fe- u.a. Moseltal II -Mont Royal II u.a. Zeltingen II -Strimmig, Meurer, Christian Müller, Se- den Top-Transfer lix Claus, Nick Pauli, Marius (Sa., 18 Uhr), Morbach II -Pe- Morbach II -Mont Royal II (beide bastian Wilhelms, Johannes Cullman, Leon Heimes, Fit- terswald (So., 12.15 Uhr), Hil- So., 12.15 Uhr), Peterswald - Eyserth, Pascal Gibbert. In der Vorsaison war das Ti- sum Kasay, Marlon Schuh, scheid -Strimmig (So., 14.30 Baldenau (So., 14.30 Uhr). Angriff: Tim Jakobs, Kevin telrennen in der BMosel 1 Christopher Schulz, Jonah Uhr). 14. Spieltag (17. November) McCoy, Marc Ring, Alex Ring, früh zugunsten des Überflie- Wenker, Johannes Klein, Tim 5. Spieltag (14./15. September) u.a. Dhrontal -Strimmig, Mor- Jonas Seibel, Piotr Zarzeka, gers Blankenrath entschie- Liebich, Nils Mentges, Ami- u.a. Mont Royal II -Mittelmosel scheid -Peterswald (beide So., Steve Goeres, Juri Rusch. den. Jetzt planen Baldenau, romia Asani, Niklas Stephan, (So., 12.15 Uhr), Strimmig - 14.30 Uhr), Thalfang -Mont Trainer: Andreas Weber. Dhrontal, Gonzerath, Strim- Ariel Pawel Podgorski. Wittlich II, Peterswald -Thalfang Royal II (So., 15 Uhr). Saisonziel: Mittelfeldplatz. mig und Hilscheid den großen Angriff: Niklas Servatius, Aa- (beide So., 14.30 Uhr). 15. Spieltag (23./24. November) 6. Spieltag (22. September) u.a. Mont Royal II -Hilscheid Favoriten: keine. Coup, sie wollen alle um den ron Reis, Dennis Burg, Tim u.a. Moseltal II -Strimmig, Mont (So., 13 Uhr), Peterswald -Zel- Titel mitspielen. Den spekta- Köhler, Dominik Spier, Jos- Royal II -Morscheid (beide So., tingen II, Strimmig -Morbach II, SV Strimmig kulärsten Transfer tätigte Hil- hua Lux, Jordan Baumstark, 12.15 Uhr), Hilscheid -Peters- (beide So., 14.30 Uhr). scheid: Neuer Spielertrainer Mustapha Lamine. wald (So., 14.30 Uhr). 16. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) Zugänge: Jonas Thomas (ei- ist Björn Schwarz, in der Vor- Trainer: Philipp Irmisch und 7. Spieltag (29. September) u.a. Thalfang -Strimmig (Sa., 18 gen A-Jugend). saison mit 37 Buden B-Mosel- Duwaine Nahlen. u.a. Gonzerath -Mont Royal II, Uhr), Wittlich II -Mont Royal II Abgänge: Julian Angsten (SG 1-Torschützenkönig. Schwarz Saisonziel: einstelliger Platz. Strimmig -Mittelmosel, Pe- (So., 12.15 Uhr), Dhrontal -Pe- Bruttig-Fankel/Ernst). kommt vom SV Gonzerath. Favoriten: SV Strimmig. terswald -Wittlich II (alle So., terswald (So., 14.30 Uhr). Tempo Tore Titeljagd

FC Rhaunen-L. 05 Kreisliga BBirkenfeld Zugänge: Jan Breyer (FC Hennweiler), Sven Kunz (FC Peterswald), Nils Zimmermann (SG Di- ckenschied). Abgänge: keine. Kader, Tor: Erik Körner, Sven Kuntz, Dennis Schug. Abwehr: Michael Bichl- mayer, Lennart Leschin- ger, Jannik Schmidt, Carlo Schneider, Adrian Schwab, Sebastian Wild. Mittelfeld: Kim Thomas Alaimo, Marco Boczinski, Jan Breyer, Kevin Hoff- mann, Bastian Körner, Stefan Loch, Silas Röhrig, Christopher Scherer, Se- bastian Sülzle, Maximilian Neuling SG Düngenheim/Urmersbach/Monreal und Schneck wollen die Klasse halten Voigt, Nils Zimmermann. Nicht nur in einer neuen Liga, sondern auch mit einem neuen Antal (SV Ulmen), Tim Thomas (JFV Vulkaneifel) und Abubakar Angriff: Tim Bottlender, Trainer startet Aufsteiger SG Düngenheim/Urmersbach/Monreal Ceesay (SV Kürrenberg), einziger Abgang ist Benjamin Völkel (SV Daniel Kober, Max Kreuz, in die kommende Spielzeit in der Kreisliga BMayen. Der Neue Kürrenberg). Die SG geht in die neue Runde mit (hinten, von Jonas Leschinger, Marc ist kein Unbekannter: Kevin Schneck trainierte zuvor in der Be- links) Abteilungsleiter Alexander Weber, Trainer Kevin Schneck, Wermann, Noah Wüllen- zirksliga den TuS Rheinböllen und die SG Vordereifel. Die ersten Rene Lohn, Marc Rinneburger, Tim Thomas, Jan Schlich, Timo weber. Wochen verliefen laut Schneck nicht problemlos: „Aktuell ar- Bertram, Marcel Braun, Alexander Borger sowie (vorne, von Trainer: Marco Boczinski. beiten wir viel im taktischen Bereich, im Durchschnitt mit sechs links) Lotfi Schulze, Markus Pinger, Rene Schäfer, Christian Buhl, Saisonziel: Klassenerhalt. bis zehn Mann gestaltet sich das aber schwierig.“ Der Übungs- Philipp Antal, Leon Kusterer, Julian Hammes, Molham Alibasha. Favorit: SV Oberhausen. leiter hängt das aber noch nicht allzu hoch: „Das war eher be- Es fehlen: Jakob Buschmann, Mario Kaiser, Christopher Schmitz, scheiden, aber die Ergebnisse stehen nicht im Vordergrund. Ziel Dominic Seul, Mathis Buschmann, Tobias Peckart, Tim Fahren- für die Saison ist es, schnellstmöglich den Klassenverbleib si- krog, Janek Hoffmann, Martin Schmitz, Oliver Kaes, Max SV Ulmen Iund II chern.“ Zugänge bei der kreisübergreifenden SG sind Philipp Buschmann, Timo Theisen und Abubakar Ceesay. Foto: Alfons Benz Kreisliga BEifel Zugänge: keine. Abgänge: Yannic Zeien (SSG Lutzerather Höhe), Zeller Reserve möchte oben landen Jan Verwaayen, Matthias Wolf (beide SG Buchholz), Christian Jerke, Michel Kreisliga CMosel A-Klassen-Zweiteund Mont RoyalIII in Staffel1,Blankenrath II in Staffel II Klapperich (Karriereende). Kader, Tor: Marcel Treber, Kreisliga CMosel 1 Konrath, Oliver Ulreich. Serge Borger. Trainer: Daniel Konrath, Lu- Abwehr: Tobias Denkel, Alexander Krämer, Bene- SG Mont RoyalEnkirch III kas Mertes. Saisonziel: Top 5. dikt Hens, Dominik Karst, Zugänge: Zoltan Franz (eige- Favoriten: FC Kinderbeuern. Markus Schweisel, Tim ne Jugend). Litzen, Patrick Wolf, Ri- Abgänge: keine. chard Buks. Kader, Tor: Pascal Burg, Tim Kreisliga CMosel 2 Mittelfeld: Sven Michels, Kaiser, Matthias Thullen. Lukas Litzen, Lukas Mi- chels, Daniel Wenner, Abwehr: Vasilij Boew, Axel SV Blankenrath II Schnitzius, Max Rosendahl, Philipp Grammlich. Mohsen Mohamadi, Luca Zugänge: Robin Weber, Elb- Angriff: Niklas Denkel, Gesser, Jarek Hilgers, Thomas rus Mamalaev (beide eigene Yannick Franzen. Mohr, Simon Hausmann, To- Jugend). Trainer: Ewald Knechtges bias Hausmann Stephan Mer- Abgänge: keine. und Michael Gundert. tes, Lars Sucker, Christoph Kader, Tor: Nico Pies, Kevin Saisonziel: Verbesserung Büsching, Jonas Mertes, Uli Händel, Jan-Paul Massmann. der Vorjahresplatzierung. Schorn, Zoltan Franz, Marco Abwehr: Marius Becker, Mi- Favoriten: SG Schneifel- Meurer, Jonas Mohr, Kay chael Brausch, Niklas Jakoby, Stadtkyll II, SG Kylltal. Niedersberg, Steven Michels. Christopher Rössel, Christoph Kreisliga CEifel Mittelfeld: Jawed Attaie, Fe- Bai, Nico Meurer, Robin We- lix Claus, Nick Pauli, Leon Seine Gegner aussteigen lassen will der SV Blankenrath II in der C ber, Mathias Ahlert, Fabian Zugänge: keine. Heimes, Fitsum Kasay, Jo- Mosel 2–wie hier Stürmer Laurent Le Berre den Gegenspieler der Castor, Jens Meurer. Abgänge: Tobias Hof- mann, Dominik Hens hannes Klein, Tim Liebich, SG Dhrontal/Haag II. Foto: Peter Scherer Mittelfeld: Felix Schönborn, Nils Mentges, Amiromia Asa- Elbrus Mamalaev, Phillip (beide unbekannt). ni, Ariel Pawel Podgorski, Eric Trainer: Fabian Lenz und Kay Abwehr: Tobias Walter, Lukas Hölzmann, Florian Kaspari, Kader, Tor: Martin Wirtz. Amann, Julius Christ, Christ- Niedersberg. Miertsch, Yannic Vogt, Niklas Sebastian Pies, Marcel Simon, Abwehr: Rene Eich, Ma- oher Stralka, Maximilian Saisonziel: einstelliger Platz. Oster, Adrian Stadfeld, Lars Florian Becker, Johannes nuel Mohrs, Christopher Ziegler, Yassin Hnaien, Kevin Favoriten: FC Kinderbeuern. Theisen, Mehari Rezene, To- Barden, Frank Etges. Hens, Philipp Schmitt. Höhnen, Markus Nachtsheim, bias Reinisch, Andre Mohr. Angriff: Dimitri Alberti, Lau- Mittelfeld: Robin Bartz, Ricardo Schaaf, Timo Fidan Beluli, Karl Küpper. SG Zell/Bullay/Alf II Mittelfeld: Timo Haas, Tarek rent Le Berre, Alexander Angriff: Fabian Lenz, Steven Mansour, Jan-Niklas Schmidt, Meurer, Jannick Jakobs, Va- Schmitt, Christian Schül- Bauer, Daniel Burg, Matthias Zugänge: Abdel Alali (eigene Dominik Eberhard, Dennis lentin Held. ler, Timon Schüller. Trescher, Eniz Hadjijaj, Jor- Jugend). Kiesewetter, Jan Henrichs, Trainer: Alexander Meurer, Angriff: Tim Gerber, And- dan Baumstark, Nils Mentges, Abgänge: keine. Nils Henrichs, Kim David Phillip Hölzmann. reas Göbel, Dennis Kuk- Dominik Spier, Sebastian Kader, Tor: Alexander Stadt- Kannengießer, Jan Scheid. Saisonziel: keine Angabe. saus, Joshua Thiel. Henrichs, Thorsten Petry. feld, Eike Gassen. Angriff: Kai Nilles, Daniel Favoriten: keine Angabe. Trainer: Dirk Diederich. Tempo Tore Titeljagd Den SVK haben die meisten auf dem Zettel

Kreisliga CSüd Alle Kader im Überblick–Teil 1: Vom VfR Bad Salzig bis zu Kisselbach

VfR Bad Salzig hannes Dabeck, Marcel SG Hunsrückhöhe II Pötsch. Zugänge: Leon Bach (A-Ju- Trainer: Frank Henn. Zugänge: Michel Alders (ei- gend TSV Emmelshausen), Saisonziel: oberes Tabellen- gene Jugend), Thomas Dankl, Marvin Nicodemus (SG Ehr- drittel. Luca Dilk (beide SG Sohren bachtal Ney), Uyi Festus, Ugo Favoriten: SV Kisselbach. II), Nikita Buller (vereinslos). Okolie (beide Katsina Uni- Abgänge: Nick Kindermann ted/Nigeria), Niklas Stein, (SG Ober Kostenz II). Pascal Fischer, Daniel Koch, SG Dickenschied/G. II (9er) Kader, Tor: Mathias Alles, Florian Schirok (alle reakti- Sven Liesenfeld, Nikita Bul- viert). Zugänge: keine. ler. Abgänge: Tino Bildhauer (Ziel Abgänge: keine. Abwehr: Thomas Vogel, Björn unbekannt), Tim Volk (Karri- Kader, Tor: Nico Gleisner, Ja- Korbach, Alex Schächtel, Di- ereende). nick Hammen. mitri Siemens, Jens Hoff. Kader, Tor: Philipp Mohr, Abwehr: Peter Baum, Patrick Mittelfeld: Dominic Vogt, Se- Hartwig Christ, Stefan Bach. Konrath, Michael Hammen, bastian Stein, Christopher Abwehr: Niclas Bach, Gerrit Julian Bertram. Fladung, Luca Dilk, Johannes Schumacher, Maxi Bach, Ralf Mittelfeld: Jan Fröhlich, Schmidt, Björn Slawinsky, Vi- Schütz, Uyi Festus, Pascal Fi- Christopher Schreiner, Jo- tali Hartmann, Tim Endres, scher, Dominic Stade, Felix hannes Pelogeevskiy, Janik Dominik Stay, Oliver Lam- Mohr, Pascal Fischer. Kühnreich, Tom Huber, Juli- mersmann, Björn Effgen. Mittelfeld: Josef Schütz, Mar- an Müller, Stefan Arenhardt. Angriff: Michael Bongard, vin Nicodemus, Daniel Koch, Angriff: Tobias Quint, Max Hannes Schuler, Michel Al- Jakub Jarosz, Jan Jäkel, Kai- Emmerling, Lucas Strate. ders, Daniel Dörn, John David Uwe Hirsch, David Schick, Trainer: Peter Baum. Burke, Jonas Hein, Thomas Rezan Yousef. Saisonziel: Spaß haben. Dankl, Konstantin Gehmann. Angriff: Andre Fischer, Nils Favoriten: SG Biebertal II. Trainer: Michael Bongard. Keßler, Florian Schirok, Leon Saisonziel: Platz neun. Bach, Niklas Stein, Ugo Oko- SG Ehrbachtal/HausbayII Favoriten: SG Biebertal II, lie. TuS Dichtelbach, SV Kissel- Trainer: Uwe Schütz; Co-Trai- Zugänge: Martin Schreiner bach. ner: Tobias Minning und Jo- (vereinslos). sef Schütz. Abgänge: David Mallmann SV Kisselbach Saisonziel: Platz 1bis 5; die (Karriereende). jungen Spieler integrieren und Kader, Tor: Frank Zieschang, Zugänge: Enrico Nick (ver- schönen Fußball spielen. Lucas Retzmann. einlos), Janosch Maaß (SG Favoriten: keine. Abwehr: Lars Vogt, Sebastian Laudert II). Bach, Pierre Schneider, Tim Abgänge: Dimitru Celori, Ioan SG Biebertal/Unterkülz. II Bender, Martin Müller, Kamel Oncsa, Stefan Oncsa, David Alhaj, Bastian Hammes. Popa (alle SG Niederburg II). Zugänge: Kim Adam, Silas Während die Hausbayer Dritte (in Schwarz-Rot, mit Markus Lie- Mittelfeld: Maher Aldurzi, Kader, Tor: Lucas Pauli. Eich, William Hutchinson, Ju- senfeld) künftig gemeinsame Sache mit der Ehrbachtaler Zwei- Philipp Christ, Andreas Cleer, Abwehr: Peter Göller, Jeremia lian Wuth, Jannik Schmittin- ten macht, wird Sohrens Reserve (links Oldie Torsten Stein) Nico Fischbach, Torsten Gill- Haackmann, Moritz Kappes, ger (alle eigene Jugend). nicht mehr mitmischen in der CSüd. Die zweite Mannschaft mann, Serkan Kabaca, Martin David Liesenfeld, Florian Lie- Abgänge: Axel Schulz (SG wurde abgemeldet. Foto: hjs-Foto Löser, Lucas Meiers, Wadim senfeld, Chris Mayer, Enrico Idarwald). Scheiermann, Philipp Weber, Nick, Ioan Priala. Kader, Tor: Julian Grabe, Ke- Konstantin Dick (alle reakti- Saisonziel: alle Spiele ohne Stephan Leidig, Mischa Mittelfeld: Kevin Haackmann, vin Cordes, Kim Adam. viert aus Ruhestand), Frank Absage oder Verlegung ab- Schmitz, Martin Schreiner, Felix Kappes, Marius-Cristian Abwehr: Stefan Reuter, Milan Hartmann (TuS Kirchberg III). solvieren; Pokalsieg. Enrico Jung. Logos, Sebastian Pulcher, Ke- Bauermann, Marvin Letzas, Abgänge: Hakan Alimci Favoriten: SG Bieber- Angriff: Hasam Aldin Alqudsi, vin Schenten, Roman Wald. Jonas Peuter, Julian Wuth, (Türkgücü Simmern). tal/Unterkülztal II, SG Bie- David Berek Tekle, Sebastian Angriff: Fabian Fischer, Florin Angelo Beitz, Christof Pul- Kader, Tor: Simon , bertal/Unterkülztal III. Boos, Oger Mhammad, Jo- Logos, Leon Mesenich, Niclas cher, Torsten Jonov, Alexan- Julian Grabe, Andreas Ham- seph Nass, Michael Wetzlar, Steiger, Nicolae Tataren, Fa- der Fiedler. men, Jörg Kilb. TuS Dichtelbach Maxi Becker, Sascha Emmel. bian Theis. Mittelfeld: Darius Emmel, Lu- Abwehr: Patrick Scheerer, Trainer: Michael Wetzlar. Trainer: Moritz Kappes/David kas Kemmer, Moritz Moos- Thomas Buhr, David Koch- Zugänge: Felix Melsheimer, Saisonziel: mehr Punkte als Liesenfeld/Roman Wald. mann, Jannik Schmittinger, han, Jonas Augustin, Patrick Sebastian Jost, Tobias Jost letzte Saison, weniger als 2,27 Saisonziel: oberes Tabellen- Oliver Wendling, Silas Eich, Schneider, Rene Petry, Mario (alle Spvgg Viertäler). Gegentore im Schnitt. drittel. Edvin Dizdaric. Baumann, Marco Kröber, Abgänge: keine. Favoriten: SG Biebertal II, SV Favoriten: SG Biebertal/Un- Angriff: Christian Becker, Karsten Krämer, Moritz Huhn, Kader, Tor: Noah Christ- Kisselbach, TuS Dichtelbach. terkülztal II, TuS Dichtelbach. Andreas Blatt, Mike Gollnick, Tim Ostendorf. mann. Timo Michel, Wares Malek- Mittelfeld: Marcel Nick, Sven Abwehr: Johannes Lang, Ale- ANZEIGE zada. Walber, Jens Michel, Lukas xander Schilitz, Tobias Strack, Trainer: Andreas Blatt, Kevin Christ, Mathias Reuther, Marvin Pilger, Mike Müller, Cordes (Co-Trainer), Ulrike Christian Klein, Gerit Rutz, Julian Michaelis, Felix Mels- Müller (Betreuerin). Mathias Mayer, Sven Walber, heimer, Jan Wagner, Patrick Saisonziel: junge Spieler in- Dennis Schlösser, Manuel Wendling, Hendrick Weis- tegrieren, um den Aufstieg Meurer, Michael Mayer, haar. spielen. Frank Hartmann. Mittelfeld: Florian Wein- Favoriten: SV Kisselbach, TuS Angriff: Timo Hoffmann, Suat heimer, Tristan Boder, Yirsob HAARE -SONNEN/SONNENDUSCHE Dichtelbach. Yildirim, Moritz Scherer, Nico Chemogo-Gbellu, Sebastian Öffnungszeiten Adams, Alexander Janzer, Jost, Tobias Jost, Marcel Plenz, Wir bieten Ihnen die perfekte Dienstag bis Freitag 8.00 -19.00 Uhr SG Biebertal/Unterkülz. III Florian Ries, Wladimir Christof Wagner, Saad Amer, Frisur für alle Anlässe. Damen, Herrenund auch Kinder Samstag 8.00 -15.00 Uhr Schmidt, Konstantin Dick, Si- Patrick Pauli, Jan Classen. sind bei uns in den besten Händen. Zugänge: Wladimir Schmidt, mon Gehlweiler Angriff: Nico Ballbach, Kevin Te rminvereinbarung unter 06766 -335 Moritz Huhn, Tim Ostendorf, Trainer: Thomas Buhr. Kassel, Philipp Weishaar, Jo- Gartenstraße 15 ·56291 Kisselbach Tempo Tore Titeljagd Türkgücü Simmern will als Neunerteam in die Top 5

Kreisliga CSüd Alle Kader im Überblick–Teil 2: Vonder SG Laudert II biszum SC Weiler II

SG Laudert/Linger./HornII Mohr (SV Blankenrath), Pat- Mittelfeld: Emin Can Alimci, rick Wermann (Karriereende). Ali Kaya, Mustafa Balci, Emre Zugänge: Fabian Hoffmann Kader, Tor: Marco Kühnlein, Kaykusuz, Lorik Paloy, Selim (SV Oberwesel), Jan Jacobs Felix Leifgen, Jan-Luca Klein. Toplu. (eigene A-Junioren). Abwehr: Markus Frank, Da- Angriff: Hakan Balci, Ralf Abgänge: Janosch Maaß (SV vide Bartolucci, David Marx, Maltri, Okan Yilmaz. Kisselbach), Christopher Ka- Nils Müller, Christoph Paf- Trainer: Özcan Ari. pell, Sascha Liesenfeld, Nico fenholz, Christian Nieder- Saisonziel: Top 5. Müller, David Neff, Roman haus, Florian Claßmann, Favoriten: keine Angabe. Silbernagel (alle Karriereen- Christopher Claßmann. de). Mittelfeld: Valentino Bart- SC Weiler II Kader, Tor: Robin Berg. olucci, Sebastian Paffenholz, Abwehr: Tim Gödert, Dominik Marc Hähn, Adrian Mannhö- Zugänge: Carsten Komber Klingen, Björn Lehnard, Lu- fer, Carsten Dillmann, Elias (vereinslos), Dominik Koko- kas Lehnigk, Lars Leininger, Klein, Harun Aktas, Christo- scha (A-Jugend Boppard). Tobias Martin, Marius Mohr, pher Rodenbusch, Florian Ro- Abgänge: Basti Vaillant (Pau- Jan Padöller, Jan Schentke. denbusch. se), Mohammad Ali (Ziel un- Mittelfeld: Christopher Bro- Angriff: Christoph Schmidt, bekannt). zek, Lukas Brozek, Christo- Tobias Prangenberg, Johan- Kader, Tor: Lukas Mayer, Al- pher Gellweiler, Marius Gräff, nes Franzmann, Marc Pauli, jasem Shadi. Tim Guttau, Fabian Härter, Nick Kindermann, Albert Abwehr: Alex Nick, Alex Sa- Fabian Hoffmann, Jan Ja- Fleig, Fabian De Genero. blotzki, Lorenz Wagner, Lu- cobs, Kevin Köhn, Michael Trainer: Michael Wolf, Va- cien Denner, Marvin Hohen- Kremer, Viktor Lindt, Dennis lentino Bartolucci. bild, Tobias Becker, Joris Rademacher, Alexander Rech, Saisonziel: Platz sieben bis Reitz, Heinrich Fuchs, Samuel Maurice Wägner. neun. Brockamp, Carsten Komber. Angriff: Etienne Rodenberger- Favoriten: SG Biebertal II, Mittelfeld: Christoph Schmidt, Geisner, Mark Martini, Tim TuS Dichtelbach. Kevin Strödicke, Mohammad Schleicher, Jonas Stahl, Nik- Haimoud, Nico Schneider, las Wiese. Türkgücü Simmern (9er) Philipp Breitbach, Rouwen Trainer: Philipp Winter und Kunz, Tobias Alt, Tobias Christopher Gellweiler. Zugänge: Lorik Paloy, Emre Wagner, Hubert Zwinczak, Saisonziel: Mehr Punkte als Kaykusuz (beide SG Soon- Luca Eisenmenger, Timmy Spiele auf dem Konto haben. wald/Simmern), Hakan Alim- Kopp, Robin Holtermann. Favoriten: TuS Dichtelbach, ci (SG Biebertal III), Selim To- Angriff: Mustafa Kösekul, Ni- SV Kisselbach. plu (TuS Winzenheim). cola Bollinger, Patrick Debus, Abgänge: keine. Qatar Younis, Stefan Lewenz, SG OberKostenz/K. II Kader, Tor: Burhan Alimci. Majd Salama, Marko Ale- Abwehr: Bayram Alimci, Ha- xander Graf. Zugänge: Nick Kindermann kan Alimci, Emre Arslan, Trainer: Frank Gutmann, Be- (SG Hunsrückhöhe), Albert Muttalip Arslan, Anil Ayhan, treuer: Thomas Krumbein. Fleig (SG Wittlich). Sedat Baysa, Marvin Göller, Saisonziel: keine Angaben. Abgänge: Tim Jakobs (FC Pe- Während Türkgücü Simmern als Neunerteam auf Punktejagd Baris Kaya, Mirko Müller, Er- Favoriten: SG Biebertal II, SV terswald-Löffelscheid), Niclas geht, wird Urbar/Werlau keine Reserve mehr stellen. Foto: hjs-Foto gün Sor. Kisselbach.

Spielplander Kreisliga CSüd II -Bad Salzig ,Dickenschied II - Dickenschied II -Kisselbach, Ober Weiler II -Bad Salzig (Fr., 19.30 Biebertal III (alle Fr., 19.30 Uhr), Kostenz II -Weiler II, Biebertal II - Uhr), Ober Kostenz II -Kisselbach, 1. Spieltag (17./18. August) Spielfrei: Dickenschied II, Bad Hunsrückhöhe II -Ober Kostenz II, Dichtelbach, Ehrbachtal II -Lau- Hunsrückhöhe II -Dichtelbach, SG Biebertal/Unterkülztal II -SG Salzig. Laudert II -Kisselbach (beide So., dert II (alle So., 12.30 Uhr), Dickenschied II -Biebertal II (alle Dickenschied/Gemünden II 9er 4. Spieltag (7./8. September) 12.30 Uhr). Spielfrei: Türkgücü Türkgücü Simmern -Bad Salzig So., 13 Uhr), Türkgücü -Laudert II (Sa., 18 Uhr), SG Laudert/Linger- Biebertal III -Dichtelbach (Sa., Simmern, Dichtelbach. (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Bie- (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Bie- hahn/Horn II -Türkgücü Simmern 17.30 Uhr), Hunsrückhöhe II - 8. Spieltag (2.-6. Oktober) bertal III, Hunsrückhöhe II. bertal III, Ehrbachtal II. 9er (So., 12.30 Uhr), SV Kissel- Dickenschied II, Ober Kostenz II - Biebertal III -Hunsrückhöhe II Vorgezogenes Spiel (1.November) 15. Spieltag (23./24. November) bach -SGOber Kostenz/Kappel II Biebertal II, Weiler II -Laudert II (Mi., 19.30 Uhr), Bad Salzig - Kisselbach -Bad Salzig (Fr.,14.30 Biebertal II -Hunsrückhöhe II (Sa., (So., 14.30 Uhr), VfR Bad Salzig - (alle So., 12.30 Uhr), Bad Salzig - Ehrbachtal II (Mi., 20 Uhr), Weiler Uhr). 19.30 Uhr), Ehrbachtal II -Di- SC Weiler II (So., 15 Uhr), TuS Kisselbach, Türkgücü -Ehrbachtal II -Dickenschied II (Sa., 15.30 12. Spieltag (3. November) ckenschied II, Laudert II -Ober Dichtelbach -SGHunsrückhöhe II II (beide So., 14.30 Uhr). Uhr), Ober Kostenz II -Türkgücü Weiler II -Biebertal III (So., 12 Kostenz II (beide So., 13 Uhr), (So., 15.30 Uhr). Spielfrei: SG 5. Spieltag (13.-17. September) (So., 12.30 Uhr), Kisselbach - Uhr), Laudert II -Dickenschied II Dichtelbach -Türkgücü Simmern, Biebertal III und SG Ehrbachtal/ Ehrbachtal II -Ober Kostenz II Dichtelbach (So., 14.30 Uhr). (So., 12.30 Uhr), Bad Salzig - Kisselbach -Biebertal III (beide Hausbay II. (Fr., 20 Uhr), Dickenschied II - Spielfrei: Biebertal II, Laudert II. Ober Kostenz II, Dichtelbach - So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Bad 2. Spieltag (24./25. August) Türkgücü Simmern, Biebertal II - 9. Spieltag (13. Oktober) Ehrbachtal II (beide So., 14.30 Salzig, Weiler II. Ober Kostenz II -Laudert II (Sa., Biebertal III (beide So., 12.30 Dickenschied II -Bad Salzig, Uhr), Kisselbach -Hunsrückhöhe 16. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) 16 Uhr), Biebertal III -Kisselbach Uhr), Dichtelbach -Weiler II (So., Hunsrückhöhe II -Weiler II, Bie- II (So., 15 Uhr). Spielfrei: Türkgü- Biebertal III -Laudert II, Huns- (Sa., 17.30 Uhr), Dickenschied II - 15 Uhr), Laudert II -Bad Salzig bertal II -Kisselbach (alle So., cü Simmern, Biebertal II. rückhöhe II -Ehrbachtal II (beide Ehrbachtal II, Hunsrückhöhe II - (Di., 19.15 Uhr). Spielfrei: Huns- 12.30 Uhr), Türkgücü -Biebertal 13. Spieltag (9. /10. November) Sa., 17.30 Uhr), Weiler II -Kis- Biebertal II (beide So., 12.30 Uhr), rückhöhe II, Kisselbach. III, Dichtelbach -Laudert II (beide Biebertal III -Bad Salzig (Sa., selbach, Ober Kostenz II -Dich- Türkgücü Simmern -Dichtelbach 6. Spieltag (21./22. September) So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Ober 17.30 Uhr), Dickenschied II - telbach (beide So., 12.30 Uhr), (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Bad Biebertal III -Ehrbachtal II (Sa., Kostenz II, Ehrbachtal II. Dichtelbach, Hunsrückhöhe II - Türkgücü Simmern -Biebertal II Salzig und Weiler II. 18.30 Uhr), Ober Kostenz II -Di- 10. Spieltag (19./20. Oktober) Laudert II, Ehrbachtal II -Bieber- (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Di- 3. Spieltag (30. August/1. Sept.) ckenschied II, Weiler II -Biebertal Biebertal III -Kostenz II (Sa., tal II (alle So., 12.30 Uhr), Türk- ckenschied II, Bad Salzig. Ehrbachtal II -Hunsrückhöhe II II (beide So., 12.30 Uhr), Bad 17.30 Uhr), Hunsrückhöhe II -Bad gücü Simmern -Kisselbach (So., 17. Spieltag (8. Dezember) (Sa., 18.30 Uhr), Biebertal II - Salzig -Dichtelbach, Türkgücü Salzig (Sa., 18 Uhr), Laudert II - 14.30 Uhr). Spielfrei: Weiler II, Dickenschied II -Hunsrückhöhe II Türkgücü Simmern (So., 12.30 Simmern -Hunsrückhöhe II (beide Biebertal II, Weiler II -Türkgücü, Ober Kostenz II. (So., 12 Uhr), Ehrbachtal II - Uhr), Dichtelbach -Ober Kostenz So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Laudert Ehrbachtal II -Kisselbach (alle Türkgücü, Biebertal II -Ober II (So., 14.30 Uhr), Laudert II - II, Kisselbach. So., 12.30 Uhr). Spielfrei: Di- Beginn Rückrunde Kostenz II, Laudert II -Weiler II Biebertal III (So., 15 Uhr), Kissel- 7. Spieltag (27.-29. September) ckenschied II, Dichtelbach. (alle So., 12.30 Uhr), Dichtelbach bach -Weiler II (So., 16 Uhr). Ehrbachtal II -Weiler II, Biebertal 11. Spieltag (27. Oktober) 14. Spieltag (15.-17. November) -Biebertal III (So., 14.30 Uhr). Tempo Tore Titeljagd Die SG Uhler/Kastellaun ist der große Favorit

Kreisliga CNord Alle Kader im Überblick–Teil 1: Von der SG Auderath/Alflen biszum neuen SV Masburg II

SG Auderath/Alflen mann, Konstantin Aatz, Ma- ximilian Schneider, Nicola Zugänge: Tobias Hofmann (SV Heucher, Pascal Sesterhenn, Ulmen), Hendrik Schneider Roman Klassen, Sebastian (A-Jugend SV Ulmen), Adnan Christmann, Yannik Kluwig. Catic (FC Wierschem). Angriff: Heiko Schlich, Chris- Abgänge: keine. tian Loew, Christopher Marx, Kader, Tor: Niklas Franzen. Maximilian Reichert, Tobias Abwehr: Christoph Michels, Aller. David Gornus, Jannik Kruff, Trainer: Matthias Bauermann, Lukas Brost, Dennis Gornus, Heiko Schlich. Tim Brzeske, Heiko Herr- Saisonziel: Tabellenplatz 3bis mann. 6. Mittelfeld: Andreas Gornus, Favoriten: SG Hambuch II, Niklas Scheid, Jörn Heinzen, SG Uhler/Kastellaun. Lukas Steffes-lai, Marcel Franzen, Luca Prämassing, SSG Lutzerather Höhe II Stefan Denhof, Jan-Niklas Barbara, Nicolas Hay, Tobias Zugänge: Sebastian Teusch Hofmann, Hendrik Schneider, (SV Hetzerath), Fabian Klein Adnan Catic. (SG Mehren), Kevin Hürter Angriff: Dennis Steimers, Sven (SG Eifelhöhe), Lukas Schäfer Steilen, Robin Smollich, Ke- (SV Werblen). vin Rohr. Abgänge: keine. Trainer: Thomas Schäfer. Kader, Tor: Tim Hammes, Pe- Saisonziel: oben mitspielen. ter Arnoldi. Favoriten: SG Uhler/Kastel- Abwehr: Phillip Pörling, Se- laun. bastian Diederichs, Cody We- ber, Fabian Klein, Richard SG Bremm II Wendland, Denis Märtens, Philipp Diederich. Zugänge: Michael Franzen, Mittelfeld: Sebastian Teusch, Moritz Mesenich, Felix Treis Lukas Schäfer, Kevin Hürter, (alle eigene Jugend). Tim Hammes, Sebastian Mais, Abgänge: keine. Jan Diederich, Gabriel Mi- Kader, Tor: Erik Boos, Chris- chels, Jonas Willems, Sebas- tian Franzen II, Stephan tian Valerius, Patrick Baur, Hausdorf. Marcek Heck. Abwehr: Johannes Haupts, Jan Angriff: Berkan Kaya, Domi- Philipp Rodermund, Michael nique Jung, Michal Beals, Heimes, Michael Franzen, Stehen die Teams der BNord wie hier Eifelhöhe II im Schatten der SG Uhler/Kastellaun um Tho- Wiljohn Stern. René Franzen, Marvin Flick, mas Soschinka? Die SG ist dieses Mal aufstiegsberechtigt und einer der Favoriten. Foto: Peter Scherer Trainer: Marco Feyen, Chris- Thomas Häuser, Fabian Bar- tian Diederich. zen, Justin Konen, Nikolas (eigene Alte Herren). Cochem II), Kevin Hürter (SSG ger, Daniel Klippel, Steven Saisonziel: ansehnlichen Fuß- Lehnen. Kader, Tor: Thorsten Degen, Lutzerath II). Braun, Fabian Ring, Fabian ball spielen, mehr Punkte als Mittelfeld: Marius Sauerborn, Daniel Hammes. Kader, Tor: Marco Brachten- Schmitt, Andreas Oster- in der letzten Saison erzielen. Moritz Schmitz, Simon Hau- Abwehr: Mario Möhlig, Chris- dorf, Sebastian Nehren. Daum, Benedikt Spengler. Favoriten: SG Uhler/Kastel- brich, Christian Friederichs, tian Kaufmann, Kilian Kauf- Abwehr: Peter Jahnen, Mi- Mittelfeld: Luca Bertram, laun, SG Landkern. Markus Haupts, Ahmed Alali, mann, Roland Koch, Dominik chael Grombein, Azad Mu- Phillip Kirchberg, Andreas Maximilian Treis, Moritz Me- Peifer, Moise Eboule, Mario hammed, Oliver Schneiders, Laubenthal, Henrik Wilhel- senich, Felix Treis, Andreas Noch, Christoph Adams, Nik- Jens Stockburger, Lars Schulz, my, Christoph Horst, Lukas SV Masburg II Musti. las Bernardy. Matthias Diederichs, Marcel Martini, Niklas Hammes, Angriff: Sebastian Simon, Re- Mittelfeld: Buran Cako, Den- Giessler. Carsten Ternes. Kader, Tor: Jan Simon, Andre né Dahmen, Christian Bos- nis Hild, Josuha Hartenfels, Mittelfeld: Florian Jansen, Angriff: Thomas Klippel, Gorges. bach, Tobias Bosbach, Marcel Kilian Beckenkamp, Paul Rei- Stephan Phasen, Tim Christian Glaubel, Jusuf Sal- Abwehr: Tobias Bender, Dahmen, Elias Franzen, Fa- mann, Sebastian Müller, Ste- Wierschheim, Markus Tibo, kanovic, Stefan Winnebeck. Christian Schug, Marco Ge- bian Reis, Kevin Hils, Mat- fan Sänger, Michael Schreib- Dominik Theobald. Trainer: Carsten Ternes. rhartz, Martin Zimmer, Mari- thias Baltes, Simon Unzen. weis, Stefan Brixius, Florian Angriff: Lukas Bell, Peter Benz, Saisonziel: unter die Top 5. us Wölwer, Sebastian Müllen, Trainer: Michael Heimes und Castor, Kevin Breidenbach, Rene Fischell, Markus Pauly, Favoriten: SG Uhler/Kaste- Tobias Gerhartz. Jan Philipp Rodermund. Tim Windheuser, Marius Brian Beals. laun, SG Oppenhausen II. Mittelfeld: Dominick Ahlke, Saisonziel: die junge Mann- Franzen. Trainer: Michael Ahlbrand. Fabian Berger, Jonas Cerka- schaft entwickeln und in der Angriff: Fabian Künzel, Jan Saisonziel: Top 5. SG Landkern/Illerich sov, Michael Bätz, Patrick oberen Tabellenhälfte lan- Schreiner, Dennis Marx, Do- Favoriten: SG Uhler/Kastel- Brengmann, Philipp Burggraf, den. minik Bersch, Florian Schwab. laun, SG Oppenhausen II. Zugänge: Paul Holz, Lukas Philipp Loosen, Thomas Favoriten: SG Uhler/Kastel- Trainer: Michael Schreibweis. Kremer (beide eigene Ju- Braun, Tim Jax. laun. Saisonziel: Verbesserung ge- gend). Angriff: Daniel Gorges, Daniel genüber der letzten Saison er- SG Hambuch/K./B. II Abgänge: Jochen Krämer, Jo- Weber, Felix Esper, Janick FC Burgen II zielen. hannes Niessner (beide Kar- Oster, Mario Lukas, Mike Favoriten: keine Angabe. Zugänge: Luca Bertram (SG riereende). Krämer. Zugänge: Dennis Marx (SG Auderath). Kader, Tor: Stefan Fuchs, Se- Trainer: Tobias Bender, Moselkern II), Paul Reimann Abgänge: keine. bastian Krämer, Paul Holz. Christian Schug. (eigene Jugend). SG Eifelhöhe Büchel II Kader, Tor: Björn Faber, Si- Abwehr: Jan Gerhartz, Pascal Saisonziel: Spaß am Fußball, Abgänge: Dominik Werner, mon Hetger, Benedikt Frit- Stenzhorn, Stefan Oster- ein Team werden. Kevin Steinhauer, Hichem Zugänge: Marco Brachtendorf zen. Daum, Tim Krämer, Christo- Favoriten: SG Uhler/Kastel- Frioui, Merten Josupeit (alle (SG Mehren/Darscheid). Abwehr: Alexander Wilhel- pher Gerhartz. laun, SG Landkern, SG Au- Ziel unbekannt), Thomas Falk Abgänge: Daniel Maas (Spvgg my, Karsten Uerz, Devid Krü- Mittelfeld: Matthias Bauer- derath. Tempo Tore Titeljagd Oppenhausens Reserve hat ambitionierte Ziele

Kreisliga CNord Alle Kader im Überblick–Teil 2: Vonder SG Morshausen II biszur SG Vorderhunsrück II

SG Morshausen/B./G. II Mittelfeld: Rene Schulz, Tho- mas Soschinka, Alex Knaub, Zugänge: Timo Mertens (ver- Patrick Dye, Mathias Kutzke, einslos), Kevin Reuter, Jona- Dimi Lang, Marius Scholz, than Thielen (beide eigene 1. Georg Stäcker, Phillip Wer- Mannschaft), Maximilian Ru- ner, Wolfgang Ebbers Tho- dolph (eigene Jugend), Chris- mas Eickmeier, Daniel Link. topher Seis (TSV Emmels- Angriff: Leon Vollmer, Bene- hausen). dikt Fäht, Kevin Schulz, Lu- Abgänge: Simon Burdenski, kas Hohol, Peter Eisenhauer, Jens Hammes, Jan Liesen- Jonas Thoss, Wadim Grisch- feld, Tobias Schneider, Ma- kowski, Rashid Mahamed, nuel Vogt (alle Fußballpause), Sebastian Hinze. Daniel Kauertz, Sascha Kneip Trainer: Sascha Krug. (beide eigene Alte Herren), Saisonziel: oben mitspielen Kodrian Bolog, Moritz Petry und uns weiter verbessern. (beide eigene 1. Mannschaft). Favoriten: keine Angabe. Kader, Tor: Fabian Becker, Fabian Link. Abwehr: Nico Boos, Felix Lie- SG Vorderhunsrück II senfeld, Timo Mertens, Jos- hua Rüdesheim, David Wag- Zugänge: Maximilian Scheuer ner, Marius Wagner. (SG Uhler/Kastellaun). Mittelfeld: Carsten Greif, Da- Abgänge: Marius Hoffmann vid Liesenfeld, Tim Magdzi- (SG Rheindörfer). ak, Kevin Reuter, Maximilian Grätschen wie diese im Spiel der Bremmer Reserve (grüne Trikots) bei der SG Oppenhausen/Nör- Kader, Tor: Dennis Venten, Rudolph, Christopher Seis, tershausen II wird man auch in dieser Saison sehen –und das nicht nur in der CNord. Foto: hjs-Foto David Platten. Leon Wiedemann. Abwehr: Sascha König, Mar- Angriff: Joscha Assenmacher, Jugend SV Hatzenport-Löf), co Wolter, Demetrius Pfoo, Vorderhunsrück), Daniel Rei- cel Poke, Dennis Nick, Ra- Simon Müller, Stefan Nick, Amir Yafari (SSV Buchholz), Felix Ptakowski, Moritz Veit, berg (reaktiviert), Daniel phael Imhof, Kevin Eckes, Mariano Pörsch, Jonathan Tino Bildhauer (VfR Bad Sal- Niklas Paffhausen, René Gra- Probst (Berlin), Thomas Eick- Dominik Ringlebe, Rene Etz- Thielen. zig), Andreas Weber (SG ef, Sebastian Wagner, Timo meier (SG Hausbay III). korn, Thorsten Liesenfeld. Trainer: Tim Magdziak und Hausbay III). Nettersheim, Vincent Mater- Abgänge: Niklas Schneider Mittelfeld: Hendrik Vogt, Ju- Leon Wiedemann; Co-Trai- Abgänge: keine Abgänge. na, Vincent Wellems, Tino (SG Biebertal), Maximilian lian Imhof, Maximilian ner: Nico Boos. Kader, Tor: Pascal Meurer, Bildhauer, Andreas Weber. Scheuer (SG Vorderhuns- Scheuer, Jerome Decker, Jo- Saisonziel: obere Tabellen- Dominik Linster. Angriff: Daniel Stoffel, Jan rück). hannes Lindorf, Lars Liebsch, hälfte und erneute Teilnahme Abwehr: Andreas Jansen, Da- Doruch, Jan Rosenbach, Luca Kader, Tor: Phillip Schwoll, Dennis Nick, Max Kremer, am Pokalfinale. vid Hillen, Jonas Krautkrä- Stoffel, Michael Porz, Paul Stefan Heyer. Nico Kreutz, Martin Theis, Favoriten: Uhler/Kastellaun. mer, Marco Liesenfeld, Mar- Pörsch, Sten Männchen. Abwehr: Andreas Knebel, Ru- Patrick Hankammer, Nico kus Wagner, Nick ter Meer, Trainer: Andreas Conrad. dolf Grünwald, Kilian Horn, Kreutz. SG Oppenhausen/N./U. II Nicolas Schmitz, Patrick Saisonziel: Platz 1bis 2. Michael Dewans, Daniel Angriff: Thomas Reiz, Jannick Schmude, Simon Rosenbach, Favoriten: Uhler/Kastellaun. Probst, Aljoscha Oppermann, Kneip, Benedikt Fier. Zugänge: Jonas Krautkrämer Tobias Metzen, Lino Dörr, Thomas Müller, Martin So- Trainer: Thorsten Schlag. (FC Burgen), Leon Bergmann Amir Yafari. SG Uhler/Kastellaun schinka, Kevin Lassner, Da- Saisonziel: erfolgreiche Runde (eigene Jugend), Lino Dörr Mittelfeld: Felix Pörsch, Jona niel Reiberg, Kai Remsberger, spielen. (SC Weiler), Paul Pörsch (A- Röhrig, Leon Bergmann, Mar- Zugänge: René Schulz (SG Lukas Forster. Favoriten: Uhler/Kastellaun.

Spielplander Kreisliga CNord Uhler -Landkern (Sa., 17.15 Uhr), (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Burgen Uhler -Bremm II (Fr., 19.30 Uhr), Vorderhunsrück II -Masburg II, II, Landkern. Masburg II -Lutzerath II, Vorde- 1. Spieltag (16. -18. August) Burgen II (beide So., 14.30 Uhr). Burgen II -Lutzerath II, Hambuch II 11. Spieltag (26./27. Oktober) rhunsrück II -Hambuch II (beide SG Bremm II –SGUhler/Kastellaun Spielfrei: Lutzerath II, Landkern. -Morshausen II (alle So., 12.30 Vorderhunsrück II -Morshausen II So., 13 Uhr), Auderath -Mors- (Fr., 19.30 Uhr), SG Morshau- 4. Spieltag (4. -8.September) Uhr), Eifelhöhe II -Auderath (So., (Sa., 15.45 Uhr), Eifelhöhe II - hausen II, Landkern -Burgen II sen/Beulich/Gondershausen II – Morshausen II -Uhler (Mi., 19 14.30 Uhr). Spielfrei: Oppenhau- Lutzerath II (Sa., 16 Uhr), Bremm II (beide So., 14.30 Uhr). Spielfrei: SG Auderath/Alflen (Sa., 15 Uhr), Uhr), Landkern -Bremm II (Fr., sen II, Bremm II. -Burgen II (Sa., 17 Uhr), Uhler - Oppenhausen II, Eifelhöhe II. SSG Lutzerather Höhe II –SV 19.30 Uhr), Oppenhausen II - 8. Spieltag (6. Oktober) Auderath, Landkern -Oppen- 15. Spieltag (24. November) Masburg II, FC Burgen II –SG Lutzerath II, Vorderhunsrück II - Oppenhausen II -Bremm II, Lut- hausen II (beide So., 14.30 Uhr). Oppenhausen II -Uhler, Bremm II Landkern/Illerich, SG Ham- Eifelhöhe II (beide So., 12.30 Uhr), zerath II -Hambuch II, Burgen II - Spielfrei: Masburg II, Hambuch II. -Eifelhöhe II, Hambuch II -Land- buch/Kaifenheim/Brohl II –SG Auderath -Hambuch II (So., 14.30 Uhler (alle So., 12.30 Uhr), Mas- 12. Spieltag (2./3. November) kern, Burgen II -Masburg II, Lut- Vorderhunsrück II (alle So., 12.30 Uhr). Spielfrei: Masburg II, Burgen burg II -Landkern (So., 13 Uhr), Morshausen II -Landkern (Sa., 19 zerath II -Auderath (alle So., 13 Uhr). Spielfrei: SG Oppenhau- II. Auderath -Vorderhunsrück II (So., Uhr), Oppenhausen II -Masburg II, Uhr). Spielfrei: Vorderhunsrück II, sen/Nörtershausen II und SG Ei- 5. Spieltag (15. September) 14.30 Uhr). Spielfrei: Morshausen Lutzerath II -Vorderhunsrück II, Morshausen II. felhöhe II. Eifelhöhe II -Landkern, Lutzerath II, Eifelhöhe II. Burgen II -Eifelhöhe II, Hambuch II 16. Spieltag (1. Dezember) 2. Spieltag (24./25. August) II -Morshausen II, Burgen II -Op- 9. Spieltag (12./13. Oktober) -Bremm II (alle So., 12.30 Uhr). Eifelhöhe II -Uhler, Oppenhausen Landkern –Hambuch II (Sa., 17 penhausen II, Bremm II -Masburg Hambuch II -Burgen II (Sa., 16 Spielfrei: Uhler, Auderath. II -Morshausen II, Burgen II -Au- Uhr), Eifelhöhe II –Bremm II (So., II (alle So., 12.30 Uhr), Uhler - Uhr), Bremm II -Morshausen II 13. Spieltag (9./10. November) derath, Vorderhunsrück II - 12.30 Uhr), Masburg II –Burgen II Vorderhunsrück II (So., 14.30 (Sa., 17 Uhr), Eifelhöhe II -Op- Eifelhöhe II -Hambuch II (Sa., 16 Bremm II (alle So., 12.30 Uhr), (So., 13 Uhr), Uhler –Oppenhau- Uhr). Spielfrei: Hambuch II, Au- penhausen II (So., 12.30 Uhr), Uhr), Vorderhunsrück II -Burgen II Masburg II -Hambuch II (So., 13 sen II, Auderath –Lutzerather derath. Uhler -Masburg II, Landkern - (So., 12.30 Uhr), Masburg II - Uhr). Spielfrei: Lutzerath II, Höhe II (beide So., 14.30 Uhr). 6. Spieltag (20.-22. September) Auderath (beide So., 14.30 Uhr). Morshausen II (So., 13 Uhr), Landkern. Spielfrei: Vorderhunsrück II, Lutzerath II -Uhler (Fr., 19.30 Spielfrei: Vorderhunsrück II, Lut- Landkern -Lutzerath II, Auderath 17. Spieltag (6. -8.Dezember) Morshausen II. Uhr), Burgen II -Morshausen II, zerath II. -Oppenhausen II (beide So., Bremm II -Landkern (Fr., 20 Uhr), 3. Spieltag (31. August/1. Sept) Oppenhausen II -Hambuch II 10. Spieltag (19./20. Oktober) 14.30 Uhr). Spielfrei: Uhler, Lutzerath II -Oppenhausen II, Ei- Bremm II -Vorderhunsrück II (Sa., (beide So., 12.30 Uhr), Masburg II Morshausen II -Eifelhöhe II (Sa., Bremm II. felhöhe II -Vorderhunsrück II, 16 Uhr), Morshausen II -Oppen- -Eifelhöhe II (So., 13 Uhr), Land- 19 Uhr), Oppenhausen II -Vorde- Hambuch II -Auderath (alle So., hausen II (Sa., 19 Uhr), Hambuch II kern -Vorderhunsrück II, Auderath rhunsrück II, Lutzerath II -Bremm Beginn Rückrunde 12.30 Uhr), Uhler -Morshausen II -Masburg II (So., 12.30 Uhr), -Bremm (beide So., 14.30 Uhr). II, Hambuch II -Uhler (alle So., (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Mas- Uhler -Eifelhöhe II, Auderath - 7. Spieltag (28./29. September) 12.30 Uhr), Auderath -Masburg II 14. Spieltag (15. -17. November) burg II, Burgen II. Tempo Tore Titeljagd

Neue Trainer für Holzbach und Niederburg SV Holzbach Zugänge: Greta Budinger, Anna Werling, Anna-Maria Frauen-Rheinlandliga Peters übernimmtRegionalliga-Absteiger, Daldaban beerbtBodenbach Treis (alle TuS Reil), Fre- derika Schneider (SV Nach dem bitteren Abstieg Teutonia Uelzen), Lena des SV Holzbach aus der Re- Schneider, Sofie Amir- gionalliga gibt es in der kom- schadjan, Pauline Eisinger menden Saison ein Derby in (alle eigene Jugend), Do- der Rheinlandliga und zwar reen Engers, Jenny Rhein, zwischen den Holzbacherin- Mirjeta Saciri (alle nach nen und dem SV Niederburg, Pause zurück). der 2018/2019 als Aufsteiger Abgänge: Michaela Blatt guter Sechster geworden war. (Karriereende). Beide Vereine gehen die Kader, Tor: Axinia Thie- anstehende Spielzeit übrigens mann, Anna-Maria Treis, mit neuen Trainern an –und Franziska Lübken. beide überraschten mit ihren Abwehr: Hannah Wust, Personalien. Holzbach näm- Stella Adam, Doreen En- lich fand den Nachfolger von gers, Lena Schneider, Meli Spielertrainerin Hanna-Lena Beilz, Jona Besant, Jana Schneberger (früher Diel), die Berns, Franziska Heich, nach dem Rücktritt von Tobias Dorothea Diop. Blatt übernommen hatte, in Mittelfeld: Hanna-Lena Bingen: Der 43-jährige Björn Schneberger, Alina Kuhn, Peters wird versuchen, die Jana Haubrich, Greta Bu- Rückkehr in die Regionalliga dinger, Sofie Amirschad- zu schaffen. Peters ist schon jan, Jana Olbermann, An- lange im Fußball tätig, baute na Wer- beim VfL Weierbach (bei Idar- ling, Oberstein) die Frauen- und Lena Mädchenabteilung auf, trai- Kliebe, nierte dort aber die Männer in Anna der Bezirksliga und A-Klasse. Sauer, Dort ist Serdar Daldaban Denise schon immer. Bislang trai- Bremm, nierte der 56-Jährige immer Diana Männermannschaften, nun Kühn- betritt er Neuland bei den reich, Niederburger Frauen als Mirjeta Saciri, Neuer Coach: Nachfolger von Peter Boden- Björn Peters. bach. „Unser Ziel ist es, erst Pauline einmal so viele Punkte wie Eisinger, möglich zu sammeln, um die Julia Kemmer. Klasse zu halten“, sagt Dal- Angriff: Laura Rode, Jenny daban. Das erste Derby zwi- Bislang kannte Serdar Daldaban den Frauenfußball nur aus Sicht des Schiedsrichters, nun wird Rhein, Alisa Stapf, Frede- schen beiden steigt am 13. Daldaban Trainer des SV Niederburg (in Weiß-Blau) und trifft mit dem SVN auf das Team von Re- rika Schneider. Trainer: Björn Peters; Co- Oktober in Simmern. mb gionalliga-Absteiger SV Holzbach (vorne mit Jana Olbermann). Foto: hjs-Foto Trainerin Hanna-Lena Schneberger; Torwart- trainer: Jochen Conrad. Spielplander Frauen-Rheinlandliga Holzbach -Niederburg (beide 11. Spieltag (16./17. November) So., 16.30 Uhr), Saarburg -Rü- Andernach II -Urbar (Sa., 19.30 1. Spieltag (18. August) Andernach II -Holzbach (Sa., benach, Rheinbreitbach -Ellin- Uhr), Rengsdorf -Holzbach (So., SV Niederburg SV Rengsdorf -Fortuna Saarburg 19.30 Uhr), Ellingen -Diez- gen, Diez-Freiendiez -Ehrang 15 Uhr), Bad Neuenahr II -Eh- Serrig (So., 15 Uhr), SV Ehrang - Freiendiez (So., 12.30 Uhr), Bad (alle So., 17 Uhr). rang (So., 16.30 Uhr), Saarburg Abgänge: Caro Kind (Ka- FV Rübenach, SV Holzbach -SV Neuenahr II -Rheinbreitbach -Ellingen, Rheinbreitbach - rierende). Rheinbreitbach (beide So., (So., 16.30 Uhr), Urbar -Eh- 8. Spieltag (19./20. Oktober) Diez-Freiendiez, Rübenach - Zugänge: Janina Peifer, 16.30 Uhr), FC Urbar -SVEllin- rang, Niederburg -Saarburg, Andernach II -Rübenach (Sa., Niederburg (alle So., 17 Uhr). gen, SV Niederburg -SG99 Rübenach -Rengsdorf (alle So., 19.30 Uhr), Ellingen -Bad Sina Hirz (beide reakti- Andernach II, SV Diez-Freiendiez 17 Uhr). Neuenahr II (So., 12.30 Uhr), viert). -SC13Bad Neuenahr II (alle Ehrang -Holzbach (So., 16.30 Rückrunde Kader, Tor: Jasmin Peu- So., 17 Uhr). 5. Spieltag (22. September) Uhr), Urbar -Rheinbreitbach, kert, Leonie Jakobi. Rengsdorf -Andernach II (So., Niederburg -Rengsdorf, Diez- Abwehr: Vanessa Arend, 2. Spieltag (24./25. August) 15 Uhr), Ehrang -Niederburg, Freiendiez -Saarburg (alle So., 12. Spieltag (24. November) Florence D'Avis, Clara Andernach II -Ehrang (Sa., Holzbach -Ellingen (beide So., 17 Uhr). Andernach II -Niederburg, Gemünden, Luisa Kasper, 19.30 Uhr), Ellingen -Nieder- 16.30 Uhr), Saarburg -Bad Saarburg -Rengsdorf (beide So., Fabienne Rösel. burg (So., 12.30 Uhr), Bad Neuenahr II, Rheinbreitbach - 9. Spieltag (3. November) 11 Uhr), Ellingen -Urbar (So., Mittelfeld: Isabell Boden- Neuenahr II -Holzbach (So., Rübenach, Diez-Freiendiez - Rengsdorf -Ehrang (So., 15 12.30 Uhr), Bad Neuenahr II - 16.30 Uhr), Saarburg -Urbar, Urbar (alle So., 17 Uhr). Uhr), Bad Neuenahr II -Urbar, Diez-Freiendiez (So., 16.30 bach, Nina D'Avis, Lea Rheinbreitbach -Rengsdorf, Holzbach -Diez-Freiendiez Uhr), Rübenach -Ehrang, Gehl-Wolf, Jaqueline Rübenach -Diez-Freiendiez (alle 6. Spieltag (28./29. September) (beide So., 16.30 Uhr), Saarburg Rheinbreitbach -Holzbach Glass, Jennifer Kirfel, Luisa So., 17 Uhr). Andernach II -Rheinbreitbach -Andernach II, Rheinbreitbach - (beide So., 17 Uhr). Link, Corinne Menzi, Juli- (Sa., 19.30 Uhr), Ellingen - Niederburg, Rübenach -Ellingen ane Scholle. 3. Spieltag (1. September) Rengsdorf (So., 12.30 Uhr), (alle So., 17 Uhr). 13. Spieltag (1. Dezember) Angriff: Franziska Becker, Rengsdorf -Bad Neuenahr II Ehrang -Saarburg (So., 16.30 Rengsdorf -Rheinbreitbach Saifon Ngamlert, Svenja (So., 15 Uhr), Holzbach -Rü- Uhr), Urbar -Holzbach, Nie- 10. Spieltag (10. November) (So., 15 Uhr), Holzbach -Bad Nickenig, Jessica Kneip. benach, Ehrang -Ellingen (bei- derburg -Diez-Freiendiez, Rü- Ellingen -Andernach II (So., Neuenahr II, Ehrang -Ander- Trainer: Serdar Daldaban, de So., 16.30 Uhr), Saarburg - benach -Bad Neuenahr II (alle 12.30 Uhr), Ehrang -Rhein- nach II (beide So., 16.30 Uhr), Ralf Gemünden. Rheinbreitbach, Niederburg - So., 17 Uhr). breitbach, Holzbach -Saarburg Urbar -Saarburg, Diez-Freien- Urbar, Diez-Freiendiez -An- (beide So., 16.30 Uhr), Urbar - diez -Rübenach, Niederburg - Saisonziel: Klassenerhalt. dernach II (alle So., 17 Uhr). 7. Spieltag (13. Oktober) Rübenach, Niederburg -Bad Ellingen (alle So., 17 Uhr). Favoriten: Rengsdorf, Rengsdorf -Urbar (So., 15 Uhr), Neuenahr II, Diez-Freiendiez - Andernach II, Rübenach, 4. Spieltag (14./15. September) Bad Neuenahr II -Andernach II, Rengsdorf (alle So., 17 Uhr). Winterpause Holzbach. SAmStAG ohne LOttO ist wie Fußball ohne Ball

LOttO –

... auchonlinespielbar.www.lotto-rlp.de Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotlineder BZgA: 0800 1372 700 (kostenlos und anonym).