Tempo Tore Titeljagd Das regionale Fußballmagazin zur Saison 2019/2020

Oberliga FV Engers will erneut für Furore sorgen SV Windhagen hat neuen Trainer und neues Team

r- Amateu l an fußbal nd Rhein u Wied!

Anzeigensonderveröffentlichung vom 3. August 2019 A Tempo Tore Titeljagd

Die Sportredaktion Rhein-Zeitung Neuwied

Martin Wiech Tel.: 0261/892-384

Christoph Hansen Tel.: 0261/892-371

Stefan Kieffer Tel.: 0261/892-407

E-Mail: sport.neuwied@ rhein-zeitung.net

Westerwälder Zeitung

Marco Rosbach Tel.: 02602/160-494

E-Mail: sport.montabaur@ rhein-zeitung.net

Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen

Marco Rosbach Tel.: 02602/160-494

Andreas Hundhammer Tel.: 02602/160-477

E-Mail: Die regionale Fußballszene genau im Blick haben (von links) Andreas Hundhammer, Lukas Erbelding, Stefan Nink, Martin Wiech, sport.ak@ Marcus Pauly, Stefan Kieffer und Marco Rosbach aus der Sportredaktion. Foto: Andreas Walz rhein-zeitung.net TTTbietet regionalenFußball auf 56 Seiten

Unsere Beilage Kader und Spielpläne von Regionalliga bis Kreisliga –Berichte, Prognosenund Mannschaftsfotos

Vor zwei Jahren wären sie Weiß war um Längen besser, die Rot-Weißen der TuS in stritten. Die Spvgg EGC Wir- ist? Auch das erfahren sie nur allzu gerne gemeinsam von Röchling Völklingen und Koblenz sportlich den Rang ges findet es nicht richtig, in auch auf den 56 Seiten „TTT“. aufgestiegen, doch während Pfeddersheim auf den Plät- abgelaufen, für das Aben- der Bezirksliga Ost spielen Wie immer gilt: Viel Spaß der FV Engers als Rhein- zen zwei und drei trennte teuer Regionalliga müssen die zu müssen. Warum das so beim Lesen! ros landmeister souverän in die den FVE aber gerade mal Verantwortlichen um Trainer Oberliga zurückkehrte, ein Pünktchen. Fatih Cift und den Sportli- scheiterten die Eisbachtaler Diese Entwicklung gibt chen Leiter Christian Noll Impressum Sportfreunde damals denk- Anlass zu träumen –oder aber etliche Baustellen be- „Tempo Tore Titeljagd“ ist eine Sonderveröffentlichungder Rhein-Zeitung und bar knapp in der Qualifika- sich zumindest mit anderen ackern. Einen Kader zusam- ihrer Heimatausgaben vom 3. August 2019 tionsrunde. Vor einem Jahr Themen zu beschäftigen. Dem menzustellen war sicher die wiederholte sich das Drama, Aufstieg etwa. Noch ist das größte, aber auch organisa- Herausgeber: Mittelrhein-VerlagGmbH, erneut fehlte den Eisbachta- freilich Zukunftsmusik, Ziel torisch gibt es viel zu tun 56055 Koblenz lern als Vizemeister das Glück. der Engerser ist es, im obe- beim nun klassenhöchsten Zur gleichen Zeit hatte man ren Drittel mitzuspielen. Pa- Verein im FV Rheinland. Verleger: Walterpeter Twer sich am Engerser Wasser- rallel wird aber an der Ver- Apropos Verband: In der turm freigeschwommen in Li- besserung der Infrastruktur Sommerpause wurde nicht Geschäftsführer: Thomas Regge ga fünf und als 13. nichts gearbeitet. Dort gibt es ein nur die letzte Amtszeit von mit dem Abstieg zu tun. paar Rheinkilometer aufwärts Präsident Walter Desch ein- Chefredakteur:Peter Burger Redaktion: Jochen Dick (verantwortlich), Mirko Bernd, Im dritten Anlauf hat es auch noch allerhand zu tun. geläutet, sondern auch or- Michael Bongard, AlessandroFogolin, nun auch bei den Sport- Zwar haben dentlich ge- ChristophGerhards, Christoph Hansen, freunden aus Nentershau- Andreas Hundhammer, Stefan Kieffer, Stefan Lebert, Sascha Nicolay, Stefan Nink, Olaf Paare, Marcus Pauly, sen geklappt, als Meister Klaus Reimann, Marco Rosbach, Sven Sabock, melden sich die „Eisbä- Martin Wiech. ren“ zurück in der Oberli- ga, wo die Engerser gera- Anzeigen: rz-Media GmbH, 56055 Koblenz de gezeigt haben, dass das Geschäftsführung: Hans Kary zweite Jahr nach dem Auf- stieg nicht schwer sein Druck: Industriedienstleistungsgesellschaft mbH, muss. Gleichauf mit der 56055 Koblenz TuS Koblenz wurde die Mannschaft von Trainer Sascha Watzlawik Fünf- ter, einzig Meister Rot- Tempo Tore Titeljagd

Spielplander RegionalligaSüdwest bach -Offenbach, Pirmasens - Koblenz, Offenbach -TSG Ba- Elversberg, Saarbrücken -Alze- lingen, Bahlinger SC -Walldorf, 2. Spieltag (3./4. August) 19.30 Uhr). nau, Frankfurt -Aalen, TSG Ba- Aalen -Mainz II (alle Sa., 14 lingen -Freiburg II (alle Sa., 14 Uhr). TSG Balingen -TSG 1899 Hof- 5. Spieltag (17.-20. August) Uhr), Mainz II -Gießen (So., 14 fenheim II (Fr., 19 Uhr), SSV Uhr). 13. Spieltag (11.-14. Oktober) 1846 Ulm -SV07Elversberg, FC RW Koblenz -Gießen, Steinbach Gießen -FC08Homburg, FC -Ulm, Pirmasens -Freiburg II, 10. Spieltag (20.-22. Sept.) Hoffenheim II -Steinbach (Fr., Bayern Alzenau -FK03Pirma- Walldorf -Mainz II, TSG Balingen 19 Uhr), Walldorf -Offenbach sens, 1. FC Saarbrücken -TSV -Saarbrücken, Frankfurt -Alze- Homburg -Pirmasens (Fr. 19 (Fr., 19.30 Uhr), RW Koblenz - Steinbach Haiger, FC-Astoria nau (alle Sa., 14 Uhr), Hoffen- Uhr), Gießen -Saarbrücken, Al- Pirmasens (Sa.,14 Uhr), Alzenau Walldorf -FSV Frankfurt, VfR heim II -Offenbach (So., 13 zenau -Hoffenheim II, Elvers- -Freiburg II, Saarbrücken -Aa- Aalen -Bahlinger SC (alle Sa., 14 Uhr), Elversberg -Bahlinger SC Fatih Cift will den Aufsteiger berg -Steinbach, Offenbach - len, Mainz II -Bahlinger SC, TSG Uhr), SC Freiburg II -Kickers (So., 14 Uhr), Homburg -Aalen RW Koblenz in ruhiges Fahr- RW Koblenz, Bahlinger SC - Balingen -Elversberg (alle Sa., Offenbach, 1. FSV Mainz 05 II - (Di., 20.15 Uhr). wasser führen. Foto: Walz Frankfurt, Aalen -TSG Balingen 14 Uhr), Gießen -Ulm (So., 15 TuS Rot-Weiß Koblenz (beide (alle Sa., 14 Uhr), Freiburg II - Uhr), Frankfurt -Homburg (Mo., So., 14 Uhr). 6. Spieltag (24./25. August) Saarbrücken, Walldorf -Alzenau, Walldorf, Ulm -Mainz II (beide 20.15 Uhr). TSG Balingen -Gießen, Frankfurt So., 14 Uhr). 3. Spieltag (9./10. August) Ulm -RWKoblenz, Gießen - -Ulm, Steinbach -Aalen (alle 14. Spieltag (19. Oktober) Frankfurt, Alzenau -TSG Balin- Sa., 14 Uhr), RW Koblenz - 11. Spieltag (27.-29. Sept.) Steinbach -Alzenau (Fr., 19 gen, Saarbrücken -Walldorf, Freiburg II (So., 14 Uhr). Freiburg II -Gießen, Ulm -Hof- Uhr), Offenbach -Aalen (Fr., Offenbach -Elversberg, Bahlin- Steinbach -Homburg, Walldorf - fenheim II, Steinbach -RWKo- 19.30 Uhr), Pirmasens -Gießen, ger SC -Homburg, Aalen -Pir- 8. Spieltag (6./7. September) Aalen (beide Fr., 19 Uhr), TSG blenz, Pirmasens -Frankfurt, Elversberg -Freiburg II, Frank- masens (alle Sa., 14 Uhr), Frei- Balingen -Bahlinger SC (Fr., Homburg -TSG Balingen, El- furt -Mainz II, Hoffenheim II - burg II -Steinbach, Mainz II - Ulm -TSG Balingen (Fr., 19 Uhr), 19.30 Uhr), RW Koblenz -El- versberg -Walldorf, Offenbach - Bahlinger SC, TSG Balingen - Hoffenheim II (beide So., 14 Freiburg II -Frankfurt, Gießen - versberg, Alzenau -Gießen, Mainz II, Bahlinger SC -Saar- Walldorf (alle Sa., 14 Uhr). Uhr). Walldorf, Alzenau -Mainz II, Saarbrücken -Ulm (alle Sa., 14 brücken, Aalen -Alzenau (alle Saarbrücken -Hoffenheim II, Uhr), Mainz II -Freiburg II, Sa., 14 Uhr). 4. Spieltag (13./14. August) Nachholspiele (27./28 August) Elversberg -Homburg, Offen- Frankfurt -Offenbach, Hoffen- bach -Pirmasens, Bahlinger SC - heim II -Pirmasens (alle So., 14 15. Spieltag (25./26. Oktober) Gießen -Steinbach, Alzenau - RW Koblenz -Saarbrücken (Di., Steinbach, Aalen -RWKoblenz Uhr). RW Koblenz (beide Di., 18 Uhr), 19 Uhr), Homburg -Ulm (Mi., 19 (alle Sa., 14 Uhr). Frankfurt -Steinbach (Fr., 19 Walldorf -Hoffenheim II (Di., 19 Uhr). 12. Spieltag (3.-5. Oktober) Uhr), Hoffenheim II -RWKo- Uhr), Freiburg II -Homburg, 9. Spieltag (13.-15. September) blenz, Ulm -Freiburg II, Gießen Saarbrücken -Frankfurt, Bah- 7. Spieltag (31. Aug.-1. Sep.) Elversberg -Frankfurt (Do., 14 -Aalen, Alzenau -Bahlinger SC, linger SC -Offenbach (alle Mi., Walldorf -Ulm (Fr., 19 Uhr), Uhr), Ulm -Alzenau (Do., 15.30 Saarbrücken -Offenbach, Mainz 18 Uhr), Ulm -Pirmasens (Mi., Hoffenheim II -Elversberg, Pir- Hoffenheim II -Homburg, RW Uhr), Freiburg II -Saarbrücken, II -Elversberg, Walldorf -Hom- 19 Uhr), Mainz II -TSG Balingen, masens -Bahlinger SC, Hom- Koblenz -Bahlinger SC, Stein- Gießen -Hoffenheim II, Pirma- burg, TSG Balingen -Pirmasens Aalen -Elversberg (beide Mi., burg -Offenbach, Mainz II - sens -Steinbach, Homburg -RW (alle Sa., 14 Uhr).

ANZEIGE

Musik in meinen Ohren. SEAT Ready To Go

SEATLeon

Mitbis zu 30 % 1 Preisnachlass fürsofort verfügbare Tageszulassungen.

AUTOHAUS SCHMITZ GMBH Dernbacher Straße 65–67,56424 Ebernhahn Telefon 02623 927147-10, www.ahschmitz.com

1Preisnachlassgegenüber derUVP der SEAT Deutschland GmbH für einentsprechendes Neufahrzeug.Der angegebenemaximale Preisnachlassbezieht sichauf mindestens einaktuell verfügbares Fahrzeug. Nur, solange der Vorrat reicht.Abbildung zeigtSonderausstattung. Tempo Tore Titeljagd Rot-Weiß ist auf neuem Terrain der Außenseiter

Regionalliga Südwest Aufsteiger ausKoblenz steht vor seiner ersten Saison in der4.Liga –Fehlgriffe sindtabu

Fatih Cift ist ein Trainer der bodenständigen, klaren Wor- te mit einer starken Meinung. Natürlich herrscht beim 37- jährigen Übungsleiter von TuS Rot-Weiß Koblenz große Vor- freude auf das „Abenteuer“ Regionalliga Südwest. Davon, alles rosarot zu malen, ist der A-Lizenz-Inhaber allerdings weit entfernt. Zwei Wochen ist es her, dass seine Mann- schaft in Ralingen die Test- spielgeneralprobe gegen den luxemburgischen Erstligisten FC Victoria Rosport mit 2:1 für sich entschieden hat. Da mag der eine oder andere be- kannte Phrasen von einer „er- folgreichen Generalprobe“ dreschen, von „Rückenwind“ für den Saisonstart sprechen – nicht so Cift. Er weiß genau, welche Rolle seine Mann- schaft in der Regionalliga un- ter normalen Umständen spielen sollte. Der David un- ter namhaften und über- Bereit für die Herausforderung in der vierthöchsten Fußball-Spielklasse der Republik: Die TuS Rot-Weiß Koblenz mit (hintere Reihe mächtig erscheinenden Goli- von links) Flodyn Baloki, Thilo Kraemer, Sven König, Sascha Engel, Marko Stojanovic, Tomislav Baltic, Marcus Fritsch, Giuliano Ma- aths wie der 1. FC Saarbrü- sala (mittlere reihe von links) Physiotherapeut Ralph Fröhlich, Physiotherapeut Markus Kneip, Sportlicher Leiter Christian Noll, Ale- cken oder die Kickers Offen- xis Weidenbach, Dominik Ahlbach, Torwarttrainer Michael Schneider, Co-Trainer Viktor Klein, Co-Trainer Dominik Schmidt, Trainer bach sei „Abstiegskandidat Fatih Cift, (vordere Reihe von links) Moritz Hannappel, Christian Meinert, Justin Klein, Julian Bibleka, Hrvoje Vincek, Derrick Miles, Nummer eins“. Hendrik Hillen und Alen Muharemi. Foto: Andreas Walz „Aktuell sehe ich uns ganz weit unten in der Regionalli- Wunder.“ Weil der Schritt für sätze in der vierthöchsten manche war Cift selbst auf- dyn Baloki (NTSV Sand), ga. Aber wir werden uns auf den ehrenamtlich geführten deutschen Spielklasse. Zum merksam geworden, andere Hrvoje Vincek, Tomislav Bal- jeden Fall wehren und ver- Breitensportverein vom Vergleich: Bei Auftaktgegner wurden durch Vermittler und tic (beide TSV Eintracht suchen, die Favoriten so gut Oberwerth einer auf uner- FC-Astoria Walldorf waren es Berater vorgeschlagen, wie- Stadtallendorf), Moritz Han- es geht zu ärgern“, verspricht forschtes Gelände ist, weil über 1500. „Der Schritt aus der andere wählten den Weg nappel (TSV Steinbach Hai- Cift. Der Sportliche Leiter nur die wenigsten Spieler der Ober- in die Regionalliga über die sozialen Netzwerke, ger) und Marko Stojanovic Christian Noll sieht's ähnlich: schon über Regionalliga-Er- ist riesig –sowohl spielerisch um sich anzubieten. „Völliges (SC Verl). „Wenn wir den Klassenver- fahrung verfügen. als auch in Bezug auf das Neuland für uns“, wie Noll Man habe bei der Auswahl bleib schaffen, wäre das nach In der Summe bringen sie Tempo. Unsere Spieler müs- beschreibt. große Sorgfalt walten lassen, unserem Aufstieg das nächste es auf etwas mehr als 300 Ein- sen das Ganze noch gewis- Rund die Hälfte der Auf- weil beim Koblenzer Mini- senhafter angehen“, weiß Cift. stiegsmannschaft ist geblie- Etat jeder Cent gut investier- Das waren nicht zuletzt Er- ben, ähnlich viele Spieler sind tes Geld sein muss und die da- Der Kader derTuS Rot-WeißKoblenz kenntnisse, die der Oberliga- neu hinzugekommen. „Es war für erhältliche Qualität stim- Meister aus dem ersten Regi- wichtig, dass wir Regionalli- men muss. „Einen Fehlgriff“, Zugänge: Dominik Ahlbach Kader, Tor: Jonathan Alt- onalliga-Beschnuppern mit- ga-Erfahrung holen. Leute, betont Cift, „dürfen wir uns (SV Gonsenheim), Sven Kö- meier, Julian Bibleka, nahm. Beim 1:7 im Testspiel die wissen, welcher Wind in nicht erlauben.“ Der Rot- nig (Creighton University/ Hrvoje Vincek. gegen den neuen Ligakon- dieser Klasse weht“, so Cift Weiß-Trainer ist eben ein USA), Jonathan Altmeier Abwehr: Dominik Ahlbach, kurrenten SV Elversberg kas- und nennt zum Beispiel Flo- Mann der klaren Worte. red (eigene U19), Flodyn Ba- Marcus Fritsch, Thilo Krae- sierten die Koblenzer eine loki (NTSV Strand 08), To- mer, Giuliano Masala, Abreibung. „Da haben wir mislav Baltic, Hrvoje Vin- Christian Meinert, Eduardo aber viel ausprobiert und wa- cek (beide Eintracht Stadt- Landu Mateus. ren personell noch nicht so allendorf), Julian Bibleka, Mittelfeld: Flodyn Beloki, aufgestellt wie jetzt“, fügt Moritz Hannappel (beide Tomislav Baltic, Hendrik Cift bei der Bewertung an. TSV Steinbach Haiger), Hillen, Derrick Miles, Ju- Inzwischen legten die Rot- Marko Stojanovic (SC Verl), stin Klein, Alexis Weiden- Weißen auf dem Transfer- Eduardo Landu Mateus (SC bach. markt nach und haben sich Hessen Dreieich), Justin Angriff: Jordi Arndt, Sa- qualitativ verstärkt. Gern hät- Klein, Alen Muharemi (bei- scha Engel, Moritz Han- te der Trainer sein Team frü- de TuS Koblenz). nappel, Alen Muharemi, her zusammengehabt, um Abgänge: Ismayil Barut (Ko- Sven König, Marko Stoja- entsprechend eingespielt die sovo Montabaur), Marcel novic. ersten Partien in Angriff neh- Behr (TuS Mayen), Necmi men zu können: „Aber für ei- Gür (FV Biebrich), Armin Trainer: Fatih Cift (Chef- nen Neuling ist es normal, Jusufi (FV Engers), Yoel trainer), Viktor Klein, Do- dass man in der Vorbereitung Yilma (TSV Schott Mainz), minik Schmidt (beide Co- viele Testspieler ausprobiert Tobias Oost (FV Rübe- Trainer), Michael Schnei- und es nicht einfach ist, den nach), Marvin Sauerborn der (Torwarttrainer). Kader zusammenzubasteln.“ (SF Höhr-Grenzhausen), Saisonziel: Klassenerhalt. „Irgendwann habe ich auf- Emre Altin (Pause), Akif Sa- Favoriten: Aalen, Saarbrü- gehört zu zählen, wie viele hin, Keigo Moriyasu (beide cken, Homburg, Elvers- Spieler wir zum Vorspielen Die Wappen der 18 in der Regionalliga Südwest vertretenen Ziel unbekannt). berg, Offenbach. hier hatten“, erklärt Noll. Auf Vereine. Grafik: Bodo Heinemann Tempo Tore Titeljagd Karbach ist wieder der Alleinherrscher im Hunsrück

Oberliga FC geht in seine fünfte Saisoninder 5. Liga –TrainerSchmidt: Wirwollen zurückindie obere Tabellenhälfte

Der FC Karbach hat nach dem muss ich immer wieder strah- kurzen Intermezzo des TSV len“, sagt Schmidt. Emmelshausen wieder die Die Mannschaften in der Hunsrücker Alleinherrschaft Oberliga scheinen wieder ein in der Oberliga. Der FCK geht wenig enger zusammenge- in seine fünfte Saison in der 5. rückt zu sein, das haben schon Liga und gehört damit schon die Ergebnisse am ersten zum Oberliga-Establishment. Spieltag gezeigt. „Es ist alles Nur Pfeddersheim (acht Jahre) dicht beieinander, das ist die und Wiesbach (sechs Jahre) Entwicklung in der Oberliga sind länger am Stück in der seit Jahren“, weiß Schmidt: Klasse. Der Trend bei Karbach „Es werden wieder ganz viele zeigt aber nach unten. Dritter, Spiele ganz eng sein. Favori- Sechster, Zehnter und zuletzt ten auf den Aufstieg gibt es für Zwölfter –die Abstiegszone mich genug.“ kam immer näher. Deshalb Karbach geht in seine fünfte lautet das Ziel von Trainer Saison in der Oberliga, Tors- Torsten Schmidt: „Wir wollen ten Schmidt in seine 15. (!) als zurück in die obere Tabellen- Der FC Karbach absolviert seine fünfte Saison in der Oberliga mit folgendem Kader: (hintere Reihe, FC-Trainer. Motivationsprob- hälfte.“ Die personellen und von links) Enrico Köppen, André Marx, Mathias Fischer, Co-Trainer Klaus Ohnesorge, Trainer leme kennt Schmidt nicht: infrastrukturellen Vorausset- Torsten Schmidt, Co-Trainer Thomas Wunderlich, Tim Puttkammer, Pascal Steinmetz, Julian „Ich habe immer volle Moti- zungen für den Sprung nach Hohns; (mittlere Reihe, von links) Betreuer Walter Rauch, Niklas Schneider, Lars Oster, Janik Otto, vation, was ich anpacke, ma- oben sind geschaffen worden Niklas Laux, Physiotherapeutin Laura Hoff, Selim Denguezli, David Eberhardt, Tobias Jakobs, Linus che ich mit 100 Prozent. Ich in der Sommerpause. Das 0:0 Peuter, Physiotherapeut Wladimir Lang sowie (vordere Reihe, von links) Philipp Frisch, Tim Hulsey, habe Leute wie Daniel Bernd, beim Aufsteiger Gonsenheim Danny Menkenhagen, Florian Bauer, Safet Husic, Lukas Schmitt, Dominik Kunz und Kapitän Maxi- Klaus Ohnesorge, Antonio am ersten Spieltag war ein or- milian Junk. Foto: hjs-Foto Ramos und Thomas Wunder- dentlicher Anfang. lich an meiner Seite, die ge- Schmidt will das Abschnei- mehr Konkurrenzkampf zu Schmidt so: „Wir brauchen Mannschaft –und das treibt nauso denken. Man braucht den in der vergangenen haben.“ Im Winter verzichte- mehr Auswahl und Qualität in uns alle an.“ gute Kollegen, das macht das Spielzeit nicht unkommentiert ten die Karbacher auf der Offensive, da wollen wir Karbach hat noch einen Gebilde aus.“ lassen: „Unsere Platzierung Schnellschüsse auf dem einen Schritt nach vorne ma- rund 6000 Quadratmeter gro- Was unter seiner Ägide als Zwölfter sagt nichts über Transfermarkt, weil man die chen.“ ßen Zugang. Der Kunstrasen- entstanden ist auf dem Quin- den Saisonverlauf aus. Uns Neuen sorgfältig aussuchen Dass in der Defensive nach bau eröffnet dem FC völlig tinsberg (drei Sportplätze, ein haben gestandene Akteure wollte. Das Warten hat sich den Abgängen von Marc Beck neue Möglichkeiten vor allem riesiger Kabinentrakt), daran wie André Marx lange gefehlt, laut Schmidt gelohnt. Ein hal- und Michael Kohns nicht im Trainingsbetrieb. Die Pla- muss Schmidt ab und zu erin- wir mussten uns über Monate bes Dutzend Zugänge kann nachgerüstet wurde, dazu nungs- und Fertigstellungs- nert werden: „Weil ich alles mit 14, 15 Mann durchkämp- der FC für sich verbuchen. meint Schmidt: „Wir haben phase des neuen Geläufs hätte mitentwickelt habe, fällt mir fen. Deshalb war es eine große „Wir haben Alternativen ge- eine Top-Abwehr, jede Positi- auch Punkte in der Liga ge- das gar nicht mehr so auf, was Leistung, nie auf einem Ab- schaffen“, sagt Schmidt zu on hinten ist doppelt besetzt.“ kostet, sagt Schmidt: „Wir bei uns alles geschaffen wur- stiegsplatz gestanden zu ha- den Transfers von Torwart Vor allem die Rückkehr von waren alle involviert, das hat de. Das ist ja nicht mehr ein ben. Wir hatten immer Luft Safet Husic, Youngster Janik Abwehrchef Marx nach langer Kraft und Zeit gekostet. Jetzt Sportplatz, das ist ein Sport- nach unten. Mit einem vollem Otto und dem Offensiv-Quar- Verletzungspause wird dem ist der Platz fertig –und wir park, der langfristig bestehen Kader hätten wir mehr enge tett Pascal Steinmetz, Niklas FC Karbach gut tun. „Unser können uns wieder voll auf die wird. Diese Anlage kann dem Spiele für uns entschieden und Schneider, Tim Hulsey und Kader ist gut zusammenge- Mannschaft und das Training FC Karbach keiner mehr neh- wären weiter oben gelandet.“ Lars Oster (siehe auch nächste stellt“, glaubt Trainer konzentrieren.“ Der Kunstra- men. Aufstiege sind vergäng- Schmidt &Co. zogen ihre Seite). Warum vor allem die Schmidt: „Wir gehören in die sen sei der siebte Neuzugang. lich, aber das hier alles auf Lehren daraus: „Wir benöti- Abteilung Attacke großzügig obere Tabellenhälfte, das Po- „Wenn ich aus der Kabine dem Quintinsberg, das gen einen größeren Kader, um verstärkt wurde, begründet tenzial steckt definitiv in der komme und den Platz sehe, bleibt.“ Michael Bongard

ANZEIGE

WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE

Edle Präsente ·ExklusiveDestillate·Westerwälder Spirituosen·Whisky ·Feinkost erlebnis destillerie &manufaktur Besichtigungstermine und Genussabende sindfür Gruppen flexibel nach DASAUSFLUGSZIEL! Vereinbarung buchbar. Offene Führungen für Kleingruppenund Einzelpersonen freitags 16 Uhr, samstags und jeden ersten Sonntag im Monat, 15 Uhr. _Faszination Destillerie Besichtigung, Führung, Verkostung

Aufdem Birkenhof ·Nistertal ·Fon 0266198204-0 ·[email protected] _Genuss-Abende Spannend, lecker und abwechslungsreich _Whisky-Tasting Neue Traditionen in alten Fässern Tempo Tore Titeljagd Zwei Aufstiegskandidaten spielen mit offenen Karten

Oberliga Eintracht Trier undWormatia Wormsnehmenihre Favoritenrollean–Eisbachtaler Sportfreunde sind zurück

Mit offenen Karten spielen renz ähnlich, erhielt der SVE Konsolidierung des Vereins oder klare Ansagen vermei- doch die meisten Nennungen im Vordergrund. Im Rennen den –indiesem Zwiespalt be- als Aufstiegskandidat. um Position zwei hatte der FV finden sich vor Beginn einer Ähnlich hohe Erwartungen Engers lange Zeit ebenso gute Fußballsaison speziell die hat der VfR Wormatia Worms, Aussichten, ehe die Grün- Vereine, denen zugetraut der sich nach elf Jahren in der Weißen am Ende Fünfte wur- wird, im Aufstiegsrennen ein Regionalliga wieder eine Eta- den. Dieses Ergebnis möchte gehöriges Wort mitzureden. ge tiefer behaupten muss. Der der FVE bestätigen. Auch in der Oberliga Rhein- Abstieg hat bei den Rhein- Auf den ganz großen Wurf land-Pfalz/Saar bleibt dieses hessen einen starken Um- sind der FC Karbach und Has- Phänomen nicht aus. Zumin- bruch ausgelöst. Es wird mit sia Bingen zwar nicht aus. dest zwei Kandidaten auf die Spannung zu beobachten sein, Aber sowohl die Hunsrücker vorderen Plätze machen kei- wie schnell sich die neu for- als auch das Team vom Rhein- nen Hehl aus ihren Ambitio- mierten Nibelungenstädter Nahe-Eck wünschen sich ei- nen, während sich der Rest finden und ihren Ansprüchen ne Steigerung. Während die mit seinen Zielsetzungen doch gerecht werden können. Karbacher in der ersten Ta- merklich zurückhält. Die übrigen Vereine haben bellenhälfte landen wollen, Da wäre zum einen der SV größtenteils andere Pläne für hofft die Hassia, zwischen Eintracht Trier, der sich deut- die Spielzeit. Selbst Röchling den Plätzen fünf und acht zu lich positioniert und den Völklingen (als Zweiter knapp landen. An diese Tabellenre- Sprung in die Regionalliga in der Aufstiegsrunde ge- gionen denken sie bei den anpeilt. Der sechste Rang aus scheitert) und die TSG Pfed- Eisbachtaler Sportfreunden dem vergangenen Jahr soll dersheim (Platz drei) wären Auf der Suche nach guter Frühform: Im Test gegen Oberliga- derweil noch nicht. Für den für die Trierer fortan nicht mit einem „einstelligen Ta- Absteiger TSV Emmelshausen musste sich die TuS Koblenz (von Aufsteiger steht der Klassen- mehr der Maßstab sein. Of- bellenplatz“ zufrieden, und links mit Michael Stahl, Adrian Knop und Leon Waldminghaus) verbleib zweifelsohne im fenbar sieht das die Konkur- für die TuS Koblenz steht die mit einem 2:2 begnügen. Foto: Wolfgang Heil Vordergrund. Lukas Erbelding

Spielplander Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar heim, Ludwigshafen -Pfedders- Gonsenheim (alle Sa., 15.30 Kaiserslautern II -Diefflen, heim (alle Sa., 15.30 Uhr), Du- Uhr), Dudenhofen -Mainz (Sa., Mechtersheim -Engers, Karbach 2. Spieltag (3./4. August) 16.30 Uhr), Dudenhofen -Wies- denhofen -Völklingen (Sa.,17.30 17.30 Uhr), Elversberg II -Pfed- -Völklingen (alle Sa., 14.30 Uhr), bach (Sa., 17.30 Uhr), Gonsen- Uhr), Gonsenheim -Diefflen, El- dersheim (So., 15 Uhr). Eisbachtal -Dudenhofen, Bingen Eintracht Trier -Spfr Eisbachtal heim -Mechtersheim (So., 15 versberg II -Bingen (beide So., -Wiesbach (beide Sa., 15.30 (Sa., 15 Uhr), Wormatia Worms - Uhr). 15 Uhr). 14. Spieltag (18.-20. Oktober) Uhr), Elversberg II -Gonsenheim FV Dudenhofen, FV Engers -TSG (So., 14.30 Uhr). Pfeddersheim, FC Karbach -TSV 6. Spieltag (21.-25. August) 10. Spieltag (21./22. September) Engers -Kaiserslautern II, Wies- Schott Mainz, TuS Mechtersheim bach -Elversberg II (beide Fr., 19 Nachholspiel (16. November) -FCHertha Wiesbach, 1. FC Völklingen -Koblenz (Mi., 19 Koblenz -Elversberg II (Sa., 14 Uhr), Mainz -Ludwigshafen (Sa., Kaiserslautern II -SVGonsenheim Uhr), Wiesbach -Diefflen (Fr., 19 Uhr), Völklingen -Gonsenheim 14.30 Uhr), Diefflen -Trier (Sa., Koblenz -Worms (Sa., 14 Uhr). (alle Sa., 15.30 Uhr), TuS Koblenz Uhr), Koblenz -Ludwigshafen, (Sa., 15 Uhr), Pfeddersheim - 15 Uhr), Mechtersheim -Bingen, -FVDiefflen (So., 14 Uhr), Hassia Bingen -Eisbachtal, Mechters- Eisbachtal, Engers -Worms, Pfeddersheim -Karbach (beide Bingen -Röchling Völklingen, SV heim -Mainz, Karbach -Trier, Diefflen -Mainz, Wiesbach - Sa., 15.30 Uhr), Koblenz -Du- Rückrunde Elversberg II -Arminia Ludwigs- Engers -Gonsenheim, Kaisers- Ludwigshafen, Bingen -Karbach, denhofen (Sa., 16.30 Uhr), hafen (beide So., 15 Uhr). lautern II -Worms, Pfeddersheim Mechtersheim -Trier (alle Sa., Völklingen -Worms, Gonsenheim 18. Spieltag (22.-24. November) -Völklingen (alle Sa., 15.30 Uhr), 15.30 Uhr), Kaiserslautern II - -Eisbachtal (beide So., 15 Uhr). 3. Spieltag (9.-11. August) Elversberg II -Dudenhofen (So., Dudenhofen (So., 15.30 Uhr). Trier -Ludwigshafen (Fr., 20 15 Uhr). Uhr), Koblenz -Wiesbach (Sa., 14 Mainz -Kaiserslautern II, Worms 11. Spieltag (27.-29. September) 15. Spieltag (25.-28. Oktober) Uhr), Karbach -Gonsenheim, -Trier (beide Fr., 19 Uhr), Du- 7. Spieltag (28. Aug.-1. Sept.) Kaiserslautern II -Völklingen, denhofen -Pfeddersheim, Gon- Trier -Engers (Fr., 19.30 Uhr), Bingen -Engers (Fr., 19.30 Uhr), Worms -Eisbachtal, Engers - senheim -Bingen (beide Fr., Trier -Kaiserslautern II (Mi., Mainz -Völklingen (Sa., 14.30 Trier -Völklingen (Sa., 14 Uhr), Dudenhofen (alle Sa., 14.30 Uhr), 19.30 Uhr), Eisbachtal -Elvers- 19.30 Uhr), Völklingen -Wies- Uhr), Kaiserslautern II -Bingen, Karbach -Wiesbach (Sa., 14.30 Mechtersheim -Pfeddersheim berg II, Diefflen -Mechtersheim, bach, Ludwigshafen -Mechters- Ludwigshafen -Diefflen, Karbach Uhr), Kaiserslautern II -Pfed- (Sa., 15 Uhr), Bingen -Diefflen Wiesbach -Engers (alle Sa., heim, Worms -Bingen (alle Fr., -Koblenz, Worms -Pfedders- dersheim, Eisbachtal -Mainz, (Sa., 15.30 Uhr), Elversberg II - 15.30 Uhr), Ludwigshafen -Kar- 19 Uhr), Gonsenheim -Pfed- heim, Eisbachtal -Wiesbach (alle Worms -Gonsenheim (alle Sa., Mainz (So., 14.30 Uhr). bach (So., 14.30 Uhr). dersheim (Fr., 19.30 Uhr), Eis- Sa., 15.30 Uhr), Elversberg II - 15.30 Uhr), Koblenz -Mechters- bachtal -Koblenz (Sa., 15.30 Mechtersheim, Dudenhofen - heim (Sa., 16.30 Uhr), Elversberg 19. Spieltag (30. November) 4. Spieltag (13./14. August) Uhr), Mainz -Engers (So., 14.30 Gonsenheim (beide So., 15 Uhr). II -Diefflen (So., 15 Uhr), Du- Uhr), Dudenhofen -Diefflen, El- denhofen -Ludwigshafen (Mo., Mainz -Karbach, Diefflen -Ko- Bingen –Mainz, Engers -Diefflen versberg II -Karbach (beide So., 12. Spieltag (4./5. Oktober) 19.30 Uhr). blenz, Pfeddersheim -Engers, (beide Di., 19 Uhr), Kaiserslau- 15 Uhr). Dudenhofen -Worms, Wiesbach tern II -Ludwigshafen, Trier - Gonsenheim -Mainz (Fr., 19 16. Spieltag (31. Okt.-4. Nov.) -Mechtersheim, Ludwigshafen - Dudenhofen, Elversberg II - 8. Spieltag (7. September) Uhr), Wiesbach -Worms (Fr., Elversberg II, Gonsenheim -Kai- Worms (alle Di., 19.30 Uhr), 19.30 Uhr), Völklingen -Lud- Engers -Koblenz (Do., 19 Uhr), serslautern II (alle Sa., 14.30 Mechtersheim -Völklingen (Mi., Pfeddersheim -Mainz, Wiesbach wigshafen (Sa., 15 Uhr), Koblenz Diefflen -Karbach, Wiesbach - Uhr), Völklingen -Bingen (Sa., 15 19 Uhr), Koblenz -Gonsenheim, -Gonsenheim, Bingen -Trier, -Kaiserslautern II, Pfeddersheim Kaiserslautern II, Mainz -Worms Uhr), Eisbachtal -Trier (Sa., Pfeddersheim -Wiesbach, Kar- Mechtersheim -Eisbachtal, En- -Trier, Mechtersheim -Karbach, (alle Sa., 14.30 Uhr), Pfedders- 15.30 Uhr). bach -Eisbachtal (alle Mi., 19.30 gers -Ludwigshafen, Kaiserslau- Engers -Elversberg II, Diefflen - heim -Bingen (Sa., 15.30 Uhr), Uhr). tern II -Elversberg II, Diefflen - Eisbachtal (alle Sa., 15.30 Uhr), Ludwigshafen -Eisbachtal, Völklingen (alle Sa., 15.30 Uhr), Bingen -Dudenhofen (Sa., 16.30 Gonsenheim -Trier (beide So., Winterpause 5. Spieltag (16.-18. August) Karbach -Dudenhofen (Sa., Uhr). 14.30 Uhr), Völklingen -Elvers- 16.30 Uhr). berg II (So., 15 Uhr), Dudenhofen 20. Spieltag (29. Februar) Trier -Elversberg II (Fr., 19.30 13. Spieltag (12./13. Oktober) -Mechtersheim (Mo., 19.30 Uhr), Diefflen -Pfeddersheim 9. Spieltag (13.-15. September) Uhr). Elversberg II -Eisbachtal, Koblenz (Sa., 13.30 Uhr), Mainz -Koblenz Trier -Wiesbach (Sa., 14 Uhr), -Völklingen, Engers -Wiesbach, (Sa., 14.30 Uhr), Völklingen - Eisbachtal -Engers (Fr., 19.30 Karbach -Engers (Sa., 14.30 17. Spieltag (8.-10. November) Trier -Worms, Kaiserslautern II - Engers (Sa., 15 Uhr), Eisbachtal - Uhr), Trier -Koblenz (Sa., 14 Uhr), Worms -Diefflen, Eis- Mainz, Karbach -Ludwigshafen, Kaiserslautern II, Worms -Kar- Uhr), Mainz -Wiesbach (Sa., bachtal -Völklingen, Bingen - Worms -Ludwigshafen (Fr., 19 Bingen -Gonsenheim, Mech- bach (beide Sa., 15.30 Uhr), 14.30 Uhr), Karbach -Kaisers- Koblenz, Kaiserslautern II - Uhr), Trier -Mainz, Koblenz - tersheim -Diefflen, Pfeddersheim Ludwigshafen -Bingen (Sa., lautern II, Worms -Mechters- Mechtersheim, Ludwigshafen - Pfeddersheim (beide Sa., 14 Uhr), -Dudenhofen (alle Sa., 15 Uhr). Tempo Tore Titeljagd TuS Koblenz: Die vielen Fans sind eine Motivation

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Auftaktsieg in Wiesbachschürt bei Dzaka und Co. die Hoffnungauf positive Entwicklung

Ein merkwürdiges Gefühl be- schleicht die TuS Koblenz und ihre Anhänger: Zum ers- ten Mal seit Menschenge- denken ist der Traditionsver- ein nicht die unumstrittene Nummer eins in der Region – rein sportlich gesehen. Die- sen Rang hat die rot-weiße Konkurrenz aus dem Stadt- gebiet dem ehemaligen Zweitligisten mittlerweile ab- gelaufen. Die Koblenzer Ki- ckerkollegen kämpfen nun dort um Punkte und Tore, wo auch die TuS gefühlt hinge- hört, nicht zuletzt auch auf- grund der deutlich besseren Zuschauerresonanz: in der Regionalliga. „Die vielen Fans sind auf jeden Fall eine Motivation“, äußert sich der aus Osterspai gekommene Stürmer Adrian Knop begeistert von seinem neuen Verein. Stolze 50 Tore hatte er für seine alte Mann- schaft in der Kreisliga A Rhein/Lahn erzielt, jetzt al- lerdings muss er sich drei Klassen höher gegen deutlich Die TuS Koblenz mit (hintere Reihe von links) Felix Käfferbitz, Daniel von der Bracke, Amodou Abdullei, Michael Stahl, Leon Wald- routiniertere Abwehrreihen minghaus, Admir Softic, Marc Richter, Tobias Jost, Tarik Karisik, (mittlere Reihe von links) Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Weber, beweisen. Das gelang gleich Physiotherapeut Andy Ickenroth, Davide Zavattieri, Cheftrainer Anel Dzaka, Torwarttrainer Peter Auer, Techniktrainer Gerrie im ersten Saisonspiel, als Knop Schoonewille, Adrian Knop, Mannschaftsverantwortlicher Oliver Feils, Zeugwart Josef Knopp, (vordere Reihe von links) Jan Rieder, den 2:0-Sieg der TuS beim Eldin Hadzic, Linus Schulte-Wissermann, Leon Gietzen, Dieter Paucken, Tizian Christ, Giovani Lubaki, Alek Selmani, Dominic Fuß und FC Hertha Wiesbach wenige Leutrim Kabashi. Foto: Andreas Walz Minuten nach seiner Ein- wechslung mit einem Kopf- ins Stadion Oberwerth zu- Koblenzer nicht zuletzt auch vor laufenden Insolvenzver- Dritter enttäuscht. Die Ent- balltor in der 87. Minute ein- rück: Dominic Fuß, nach vier aus finanziellen Gründen auf fahrens. Eine vernünftige wicklung muss stimmen.“ leitete. Amodou Abdullei, der Jahren bei Mainz 05 wieder den eigenen Nachwuchs. Perspektive –das ist es, was Man sei, und das bestätigten Koblenzer Torjäger der Vor- in Koblenz, ist –ebenso wie Spieler wie Leon Waldming- beispielsweise Vereinsikone alle Anwesenden, wesentlich saison, ließ in der Nachspiel- Linus Schulte-Wissermann, haus und Felix Könighaus Michael Stahl sehen will: weiter als vor zwölf Monaten. zeit noch den zweiten Treffer der nach eineinhalb Jahren (wechselte im Sommer zur „Denn man kann als Fünfter „Es ist etwas zusammenge- folgen. beim SV Wehen Wiesbaden Fortuna aus Düsseldorf) sorg- zufrieden sein, aber auch als wachsen“, ergänzt Dzaka. Neben Neuzugang Knop den umgekehrten Weg ein- ten im Vorjahr für Furore, hatte Trainer Anel Dzaka ins- schlug –für Kapitän Michael später auch Marc Richter und gesamt 22 weitere Spieler bis Stahl ein klares Beispiel da- Tobias Jost. Letztgenannter zum Spiel in Wiesbach um für, „dass man das TuS-Trikot erzielte den 2:1-Siegtreffer im sich geschart, als Letzter in wieder mit Stolz trägt“. finalen Heimspiel der abge- der Reihe entschied sich Ab- Dies gilt für die weiteren laufenen Saison gegen Röch- dullei zum Verbleib am Deut- Neuzugänge gleichermaßen: ling Völklingen. Die Saarlän- schen Eck. Der 31-jährige An- „Wenn man das ganze Drum- der verpassten anschließend greifer war in der vergange- herum betrachtet, dann ist die als Zweiter der Endtabelle nen Saison mit seinen 13 Tref- TuS einfach eine andere nur hauchdünn in der Auf- fern der zielsicherste Schütze Hausnummer. Allein der vie- stiegsrunde den Sprung in die der Schängel. Ähnlich erfah- len Fans wegen hat der Ver- Regionalliga. ren ist ein Zugang, der auf ein in dieser Klasse eigentlich Ob die TuS nach dem et- der linken Bahn in der Vor- nichts verloren“, blickt Rieder was glücklichen Auftaktsieg, bereitung auf sich aufmerk- auf seine bisherige Laufbahn bei dem längst nicht alles sam machte: Jan Rieder kam zurück –und da waren mit Gold war, was glänzte, auch vom Rheinlandligisten Ahr- Mayen, Roßbach und Bad in dieser Saison eine Rolle in weiler BC. Breisig schon einige Oberli- der Spitzengruppe spielen Wo führt der Weg hin? Trainer Anel Dzaka und seine TuS Ko- Zudem kehrten zwei ta- gisten dabei. kann, bleibt abzuwarten. blenz haben einen ähnlichen Fehlstart wie in der Vorsaison lentierte Nachwuchsfußballer Ansonsten vertrauen die Auch angesichts des nach wie durch den Sieg in Wiesbach vermieden. Foto: Wolfgang Heil

ANZEIGE Wir wünschen dem FV Engers eineeine erfo lgreiche Saison!

GARTENZAUBER NEUWIED WÜNSCHT DEM FV ENGERS EINE ERFOLGREICHE SAISON! UND DAMIT SICH DASANFEUERN NOCH MEHR LOHNT,GIBTESFÜR JEDEN SIEG IN DERHINRUNDE 1%RABATT*. NUR bis zum Gartenzauber Neuwied –der neue Anbieter 30.August für Gartenplanung und Gartenpflege im Kreis 2019!* Neuwied und Westerwald. Tel.: 0160 269 1995 E-Mail: [email protected] www.gartenzauberteam.de

*Für jeden Sieg des FV Engers e. V. in der Oberliga-Saison Hinrunde 2019/20 gewähren wir einmalig je 1%proHaushalt im Kreis Neuwied und Westerwald bei Auftragsbestätigung bis zum 30.8.19und Umsetzung bis zum 30.10.19. Der Rabatt wird zum 15.12.19ausgezahlt.

BIRROBautenschutz e. K. Schimmel? Nasse Keller? Feuchte Wände? Wir schaffenAbhilfe!

02631–357677·56564 Neuwied [email protected] ·www.birro-bautenschutz.de CHRONO BIKE COLLECTION

festina.com

GOLDSCHMIEDEMEISTER JUWELIER Mittelstraße 100 •56564 Neuwied Tel. u. Fax02631/26323 Tempo Tore Titeljagd Stellt der FV Engers den Großen wieder ein Bein?

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Trainer Sascha Watzlawik dämpft dieEuphorie–Mehr Qualität undQuantitätimKader

Der FV Engers kann auf eine erfolgreiche Saison 2018/2019 in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zurück- blicken. Der fünfte Tabellen- platz war die beste Platzie- rung eines Vereins aus dem Kreis Neuwied in dieser Liga seit mehr als 30 Jahren. Im Hinblick auf die kommenden Aufgaben in der Spielzeit 2019/2020 tritt der Engerser Trainer Sascha Watzlawik dennoch kräftig auf die Eu- phoriebremse: „Ich weiß, dass die vergangene Saison Be- gehrlichkeiten bei unseren Fans geweckt hat. Aber wir müssen als kleiner Verein auf dem Boden bleiben und uns realistische Ziele setzen.“ Und die heißen laut Watzlawik: „Wir wollen fußballerisch wieder einen Schritt nach vorn machen. Unser Saisonziel ist es, immer in ruhigen Gefilden zu fahren und nie etwas mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Alles andere ist dann wieder ein Bonus.“ Watzlawik vergleicht eine Fußballsaison mit dem Lauf- sport: „Eine Saison ist kein Sprint, sondern wie ein Ma- rathonlauf. Es ist wichtig, dass du mit einer guten Platzierung über die Ziellinie läufst.“ Seit seinem Amtsantritt im Juli 2012 hat der ehemalige Ab- wehrspieler, der in Engers Das Aufgebot des FV Engers, hinten von links: Luiz Henrique Gregatti, Sören Klappert, Marcel Stieffenhofer, Christopher Freisberg, und in Roßbach selbst reich- Marcel Horz, David Peifer, Lukas Klappert, Björn Kremer, Jonas Runkel. Mitte von links: Trainer Sascha Watzlawik, Athletiktrainer lich Oberligaerfahrung ge- Matthias Daun, Jonathan Kap, Goran Naric, Aleksandar Naric, Marian Kneuper, Emre Kaya, Betreuer Udo Prangenberg, Torwarttrai- sammelt hat, seine Mann- ner Daniel Splettstößer, Pressewart Marcel Lucas. Vorne von links: Daniel Fiege, Niklas Hermann, Yannik Finkenbusch, Thorsten schaft ständig weiterentwi- Schmidt, Andreas Pütz, Stefan Djordjevic, Armin Jusufi, Manoel Splettstößer, Noel Schlesiger. Auf dem Foto fehlen Co-Trainer Vitalij ckelt und sie von der Bezirks- Karpov, Betreuer Karl-Heinz Winnen und Lukas Haubrich. Foto: Marc Fleischer liga Ost bis in die Spitzen- gruppe der Oberliga geführt. gakonkurrenten auf der an- blenz in der Jugend eine serem Höhenflug hatte“, sagt zu sein. Zudem haben etliche Eine Wiederholung der er- deren Rheinseite ein Come- glänzende Ausbildung erhal- Watzlawik. „Sein Fehlen trifft Vereine in der Sommerpause folgreichen Vorsaison hängt back. ten und kommt nun mit der uns hart.“ Auch auf die ver- aufgerüstet. „Wir hatten viele für den Engerser Coach von Fünf Neuzugänge hat der Empfehlung, als Mittelfeld- letzten Kristijan Grzobic und gute Gespräche mit Spielern. vielen Faktoren ab: „Wir ha- FVE zu vermelden: In Mittel- spieler 18 Saisontore für Ger- Alexander Naric muss Engers Doch wir konnten wirtschaft- ben in der vergangenen Sai- feldspieler Luiz Henrique mania Metternich erzielt zu zunächst noch weiter ver- lich nicht mit den großen son viele enge Spiele gewon- Gregatti (Rufname Luiz) und haben. Beim Koblenzer Be- zichten. Beide Akteure dro- Klubs mithalten. Es liegen im- nen. Wenn du mal einen Ne- Stefan Djordjevic (Torhüter zirksligisten übernahm der 23- hen sogar für die komplette mer noch Welten zwischen ih- gativtrend hast, verlierst du aus Serbien) kommen zwei Jährige auch bereits als Kapi- Hinrunde auszufallen. nen und uns“, berichtet Watz- diese Spiele.“ Ex-Profis an den Wasserturm. tän Verantwortung. Noch ein Dennoch sagt der Engerser lawik. Personell kann der FV En- Gregatti, der Brasilianer mit wenig Zeit benötigt Jusufi, Coach: „Ich bin zufrieden. Den SV Eintracht Trier, den gers weiterhin fast auf den italienischen Wurzeln, war der vom Regionalligaaufstei- Der Kader ist qualitativ und in TSV Schott Mainz und den SV kompletten Kader aus der zuletzt vereinslos und gilt als ger TuS Rot-Weiß Koblenz der Breite deutlich besser auf- Röchling Völklingen sieht er Vorsaison zurückgreifen. Le- technisch versierter Akteur. kommt. Der gelernte Stürmer gestellt. Wir konnten fast jede neben den Wormsern als erste diglich der lange verletzte Der Serbe Djordjevic, der kam zuletzt auf wenige Ein- Position doppelt besetzen.“ Kandidaten für die vorderen Stürmer Christian Wiersch ebenfalls vereinslos war, ver- sätze. Ihm fehlt es noch an Als Konsequenz schließt Plätze. (wechselte nach Mülheim- fügt als Torwart über fußbal- Spielpraxis. Watzlawik harte personelle Und vielleicht gelingt es Kärlich) und Torwart Jonas lerische Stärken und gilt als Watzlawik startete mit 19 Entscheidungen für die Zu- dem FV Engers erneut, den Hillen (zur SG Ellingen) ha- sicher bei hohen Bällen im Feldspielern und drei Torleu- kunft nicht aus: „Das wird ein „Großen“ der Oberliga Rhein- ben den Verein verlassen, Strafraum. ten in die Saisonvorbereitung. harter Konkurrenzkampf. Der land-Pfalz/Saar ein Bein zu während sich Goran Naric Zudem wurden in Lukas Besonders bitter ist es, dass eine oder andere wird sich stellen und sich in der oberen wieder beruflich im Ausland Haubrich, Marcel Stieffenho- Torjäger Sören Klappert fehl- auch mal auf der Tribüne wie- Tabellenhälfte zu etablieren. aufhält. fer und Armin Jusufi drei wei- te, der in der vergangenen derfinden.“ „Mit der Unterstützung unse- Den Abgang von Wiersch tere Hochkaräter verpflichtet. Saison 18-mal getroffen hat. Insgesamt sieht der Trainer rer vielen Fans ist einiges bedauern die FVE-Verant- Haubrich agierte zuletzt als Der beste Engerser Stürmer die Oberliga deutlich stärker möglich. Der FV Engers hat wortlichen außerordentlich. Spielertrainer bei der SG Nei- droht mit einer Schambein- besetzt als zuletzt. Durch den sich wieder einen guten Na- Nach seiner schweren Ver- tersen/Altenkirchen in der verletzung noch bis Septem- Regionalligaabsteiger VfR men erarbeitet.“ Watzlawik letzung fiel der Torjäger in Rheinlandliga und ist auf fast ber auszufallen. „Sören ist ein Wormatia Worms und drei hofft auf eine erfolgreiche der kompletten Rückrunde allen Positionen einsetzbar. absoluter Führungsspieler, der starke Aufsteiger scheint das Spielzeit: „Wir sind gut ge- aus. Er versucht nun beim Li- Stieffenhofer hat bei TuS Ko- maßgeblichen Anteil an un- Niveau insgesamt angehoben rüstet.“ Ludwig Velten Tempo Tore Titeljagd

Eisbachtaler verteidigen Oddset-Cup

Oberliga Vorbereitung mitguten Ergebnissen

Vor dem Oberliga-Auftakt gegen Wormatia Worms hat- ten sich die Eisbachtaler Sportfreunde in guter Früh- form befunden. Beim Oddset- Cup in Mainz-Gonsenheim, an dem die Meister und Vi- zemeister von Rheinlandliga und Südwest teilnahmen, belegten die „Eisbären“ wie im Vorjahr den ersten Platz. Zunächst gab es gegen den FV Du- denhofen ein 3:0, ehe sich die Sportfreunde im Finale gegen den Ahrweiler BC mit 2:0 durchsetzten. Auch in den übrigen Vor- bereitungsspielen hatten die Die Eisbachtaler Sportfreunde sind nach acht Jahren zurück in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der Aufsteiger, hinten von links: Eisbachtaler eine ordentliche Co-Trainer Daniel Martin, Physiotherapeut Jörg Lippert, Masaya Omotezako, Marvin Kleinmann, Steffen Meuer, Andreas Hundham- Figur abgegeben. Abgesehen mer, Max Olbrich, Stadionsprecher Christopher Schmidt, Co-Trainer Paul Lauer; Mitte von links: Torwarttrainer Florian Schmidt, vom 0:9 gegen Mainz 05 fuh- Betreuer Manfred Heinsch, Betreuer Marco Kettner, Gabriel Leber, Deyan Manchev, Gabriel Jost, Lukas Tuchscherer, Jonas Hannap- ren die Schützlinge von Mar- pel, David Quandel, Benjamin Weber, Tommy Brühl, Taiyo Ushiyama, Teammanager Sascha Schneider, Trainer Marco Reifenscheidt; co Reifenscheidt ausschließ- vorne von links: Marc Tautz, Robin Stahlhofen, Robin Müller, Niklas Kremer, Johann Heinz, Lukas Reitz, Julian Hannappel, Eito Na- lich Siege ein. le kai. Es fehlt: Physiotherapeutin Aileen Petri. Foto: Andreas Hergenhahn Martin Hahn: Für den Aufstieg braucht der FVE mehr Sponsoren

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Der Vorsitzende desFVEngers bekenntsich zum Trainer und plant weitere Fortschritte

2016 übernahm Martin Hahn zu bringen. Auch er hat sich samten Verein. Sascha Watz- Sie arbeiten weiter daran, die heim ausbauen. Die Pläne den Vorsitz beim FV Engers. in allen Bereichen weiterent- lawik und seine Frau, die ihn Infrastruktur beim FVE zu sind da, wir haben sie den Unter seiner Führung entwi- wickelt. Wir haben eine tolle voll unterstützt, sind ein fes- verbessern. Was sind die Mitgliedern vorgestellt. Die ckelte sich der Verein auch und vertrauensvolle Zusam- ter Bestandteil unserer FVE- nächsten Projekte? Euphorie rund um den Verein im Umfeld und im Sponso- menarbeit mit ihm im ge- Familie. Wir wollen unser Vereins- ist groß. Wenn alles optimal renbereich weiter, was zum läuft, wollen wir in der Win- Beispiel an der modernen terpause mit den Umbauten Rollbande im Stadion am beginnen. Zudem planen wir Wasserturm sichtbar wird. für die Zukunft eine kleine Über seine weiteren Pläne Tribüne, um bei schlechtem mit dem Traditionsverein äu- Wetter die Zuschauer vor dem ßert sich Hahn im Interview. Regen zu schützen.

Wie lautet das sportliche Ziel Den sportlichen Erfolg voraus- des FV Engers für die kom- gesetzt, könnte der FV Engers mende Saison? einen Aufstieg die Regionalli- Unser sportlicher Anspruch ga zukünftig stemmen? sollte es sein, unseren Zu- Dazu müssten viele Faktoren schauern weiterhin attrakti- mitspielen. Wir müssten wei- ven Fußball zu bieten und tere Sponsoren gewinnen, um wieder im ersten Drittel der wirtschaftlich auf breiteren Tabelle mitzuspielen. Wir ha- Füßen zu stehen. Zudem soll ben die Mannschaft verstärkt. es wieder eine B- und A-Ju- Ein guter Start wäre wichtig. gend als Unterbau geben. Für einen Ort wie Engers ist das Wie groß ist der Anteil von ein Riesenaufwand. Dazu Trainer Sascha Watzlawik am brauchen wir Hilfe. Die Stadt sportlichen Höhenflug? Neuwied hat uns bisher toll Sascha ist entscheidend für unterstützt und mit dem neu- den Erfolg, und der gibt ihm en Kunstrasenplatz die Basis recht für seine Entscheidun- geschaffen. Als klassenhöch- gen. Unser Trainer hat es in ster Verein der Stadt Neu- den sieben Jahren seiner Tä- wied haben wir sicher auch tigkeit bei uns von der Be- eine gute Strahlwirkung. zirksliga bis in die Oberliga immer wieder geschafft, die Trainer Sascha Watzlawik hat den FV Engers in seiner siebenjährigen Amtszeit von der Bezirksliga Das Gespräch führte unser Mannschaft auf Vordermann bis in die Spitzengruppe der Oberliga geführt. Foto: Andreas Walz Mitarbeiter Ludwig Velten Tempo Tore Titeljagd Bei Aufsteiger Eisbachtal ist das Kollektiv gefragt

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Sportfreunde gehenmit Freude, aberauch Respekt in die Saison–Qualder Wahl bei den Torhütern

Im dritten Anlauf hat es dann Gelingt ihm die Akklimati- also doch mit dem Aufstieg in sierung relativ schnell, kann die Oberliga Rheinland- sich Eisbachtals Angriff mit Pfalz/Saarland geklappt, Quandel, Robin Stahlhofen, nachdem die Sportfreunde Steffen Meuer und Lukas Reitz Eisbachtal in den beiden Sai- auch gegen sicherlich robus- sons zuvor quasi in letzter Mi- tere und abgezocktere Ober- nute auf der Zielgeraden ab- liga-Abwehrreihen durchaus gefangen worden waren. „Al- sehen lassen. ler guten Dinge sind dann für Auch die weiteren Neuzu- uns einfach drei, wir haben gänge machen auf Reifen- uns letztlich für zwei Jahre scheidt einen guten Eindruck. harte Arbeit endlich belohnt“, In der Breite ist sein Team meint Eisbären-Trainer Mar- jetzt gut aufgestellt, der Kon- co Reifenscheidt und geht mit kurrenzkampf um die be- einem gut aufgestellten und gehrten Plätze in der Startelf hoch motivierten Kader das sei hart gewesen. „Aber das Unternehmen Oberliga an. ist gut so, es belebt das Ge- „Auch Jürgen Klopp ge- schäft“, so Reifenscheidt. lang es ja damals erst im drit- ten Anlauf –und dann hat er Hoffen auf Olbrichs Rückkehr seine Mainzer in der Bun- Dennoch hat es der Trainer desliga etabliert“, sieht der hinbekommen, ein wirkliches Trainer ein gutes Omen für Team, „das zusammenhält“, die neue Saison. Aber darauf in die neue Spielrunde zu verlässt man sich beim Neu- schicken. Die Vorbereitung Oberligisten natürlich nicht. lief bei den Eisbären gut –mit Unter dem erfahrenen A-Li- Ausnahmen. Der aus Hund- zenzinhaber und dessen Trai- sangen gekommene ambitio- nerteam wird im Eisenbachtal nierte Lukas Tuchscherer hart und konzentriert die Sai- konnte verletzungsbedingt Einer, der sich in der Offensive behaupten muss: In seinem zweiten Jahr bei den Senioren be- sonvorbereitung angegangen. nicht das volle Trainingspro- kommt es Eisbachtals Steffen Meuer (rechts) mit robusten Verteidigern zu tun. Foto: René Weiss gramm absolvieren, dazu ist Verpflichtungen mit Bedacht Kapitän Max Olbrich nach nicht absteigen, wollen in je- ANZEIGE Sicherlich ein Highlight der der im Malberg-Spiel zuge- dem Spiel richtig eklig sein Vorbereitung war der Auftritt zogenen Verletzung noch und versuchen, unsere Punk- bei den angesprochenen nicht einsatzfähig. te gegen den Abstieg zu ho- 05ern in Mainz, wo es gegen „Lukas ist ein schneller, len. Wir freuen uns einfach den Erstligisten zwar eine technisch versierter Spieler, auf die Herausforderung deutliche 0:9-Klatsche gab, der, wenn er schnell wieder Oberliga, müssen schnell in aber der Erlebniseffekt im fit wird, eine echte Verstär- einen positiven Lauf kommen Vordergrund stand. „Da wa- kung ist. Max ist unser Kapi- und am Ende des Tages vier ren wir einfach ein bisschen tän, das Fehlen ist natürlich Mannschaften hinter uns las- zu ängstlich, und das wird sehr ärgerlich, aber wir müs- sen“, blickt Sportfreunde- dann bei der Qualität der sen ihn bis zu seiner Rück- Coach Reifenscheidt nach Bundesliga-Profis gnadenlos kehr als Kollektiv ersetzen“, vorne. bestraft. Aber das Spiel war sagt der Trainer. sicher kein Gradmesser.“ Ansonsten sind im Reifen- Zuschauer sollen helfen Bei ihren Neuzugängen scheidt-Team aber alle an Um einen Favoriten auf den haben die Sportfreunde si- Bord. Ein Luxusproblem er- Titel zu benennen, kenne er cher nicht den absoluten Kra- gibt sich für den Trainer im die Klasse noch nicht so in- cher dabei, aber die Verant- Tor. „Bei der Nummer eins im tensiv, sagt der Trainer des wortlichen haben mit Bedacht Kasten konnte ich mich nicht Aufsteigers und möchte sich verpflichtet. Die Spieler, die frühzeitig festlegen. Johann daher nicht festlegen. Er sehe jetzt neu zum Kader gehören, Heinz und Niklas Kremer be- aber Worms, Engers und Kar- zählten in der Vergangenheit wegen sich absolut auf Au- bach in einer guten Position. klassentiefer zu den Top- genhöhe, eine schwierige Abschließend erhofft sich spielern. Klar ist, dass sie sich Entscheidung. Es läuft auf die Reifenscheidt, dass die neue in der neuen Spielklasse erst Tagesform hinaus.“ Klasse von den Zuschauern noch etablieren müssen. Oberstes Ziel ist und bleibt mit zahlreichem Besuch ho- Das gilt etwa für den von für den Trainer, die Mann- noriert wird. „Es kommen at- der SG Hoher Westerwald schaft weiterzuentwickeln, traktive Mannschaften zu uns, Niederroßbach verpflichteten und dabei macht er das Sai- und als einziger Verein aus David Quandel. Der Top-Tor- sonziel nicht an einem Ta- dem Westerwaldkreis in der jäger war für seinen alten bellenplatz fest. „Das würde Oberliga freuen wir uns über Verein in der Bezirksliga Ost der Mannschaft nicht gerecht zahlreiche Fans, die uns un- der Torgarant schlechthin. werden. Natürlich wollen wir terstützen.“ Klaus Sackenheim Tempo Tore Titeljagd Eisbachtaler müssen gleich elf Abgänge verkraften

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 1: Von Bingen überden FV Engers bis zum SV Gonsenheim

Hassia Bingen Altenkirchen/Neitersen). Abgänge: Christian Wiersch Zugänge: Sebastian Bau- (SG Mülheim-Kärlich), Jonas mann, Nils Flühr (beide Ein- Hillen (SG Ellingen/Bone- tracht Bad Kreuznach), Ad- feld/Willroth). nan Kizilgöz (VfB Ginsheim), Kader, Tor: Andreas Pütz, Björn Müller (TSG Hechts- Stefan Djordjevic, Thorsten heim), Mareck Dörr (VfB Bo- Schmidt. denheim), Alper Akcam (Ma- Abwehr: Marian Kneuper, nisa BB/Türkei), Kazuki Ka- Lukas Klappert, Manoel mikawa (Spvgg Neu-Isen- Splettstößer, Aleksandar Na- burg), Bertin Gelenbevi, Ba- ric, Christopher Freisberg, turay Özen (beide eigene A- Marcel Horz Junioren), Dennis Kaucher Mittelfeld: David Peifer, Da- (SC Idar-Oberstein). niel Fiege, Jonas Runkel, Abgänge: Philipp Schrimb (SC Yannik Finkenbusch, Emre Idar-Oberstein), Kazuhira Kaya, Noel Schlesiger, Niklas Shibuya (Basara Mainz), Den- Hermann, Björn Kremer, nis de Sousa Oelsner (TSV Marcel Stieffenhofer, Armin Schott Mainz), Andreas Ru- Jusufi, Luiz Henrique Gre- dolf, Mükkerem Serdar (bei- gatti, Kristijan Grzobic. de Pause), Dominik Kranz Angriff: Sören Klappert, Jo- (SG Meisenheim). nathan Kap, Lukas Haubrich Kader, Tor: Kay Schotte, Björn Trainer: Sascha Watzlawik, Müller, Mareck Dörr, Jens Der FV Engers (hier mit Lukas Klappert bei der Ballannahme) kam im Test gegen den klassentief- Co-Trainer Vitalij Karpov. Maaß. eren SV Windhagen zu einem 2:1-Erfolg. Jetzt möchte die Elf vom Wasserturm die gute Vorsaison Saisonziel: spielerisch ver- Abwehr: Joshua Iten, Chris- in der Oberliga gerne bestätigen. Foto: Jörg Niebergall bessern, vergangene Saison tian Klöckner, Enes Softic, bestätigen. Dennis Kaucher, Serdal Gü- Saisonziel: Klassenerhalt. (TuS Montabaur), Tommy Jannis Gabler, Aaron Fran- Favoriten: Trier, Worms, nes, Sascha Kraft, Nils Flühr, Favoriten: Worms, Koblenz, Brühl, Lukas Tuchscherer cus, Maurice Baier, Luis Ker- Mainz und eine Überra- Jörg Cevermeci. Trier. (beide SG Hundsangen), Nik- ner, Dominik Ohnholz, Nico schungsmannschaft. Mittelfeld: Axel Neumann, las Kremer (FC Dorndorf), Staub (alle eigene A-Junio- Adnan Kizilgöz, Baris Yakut, FV Dudenhofen Benjamin Weber, Gabriel Le- ren), Lars Brückner, Luis Maj- SV Gonsenheim Deniz Darcan, Kazuki Kami- ber (beide eigene A-Junio- chrzak (beide U19 1. FC Saar- kawa, Bertin Gelenbevi, Se- Zugänge: Stefan Herzner (TuS ren), Johann Heinz (reakti- brücken), Marvin Wollbold, Zugänge: Noah Juricinec (TSV bastian Baumann, Jannik Mechtersheim), Nino Schlos- viert), Taiyo Ushiyama (DJK Gibriel Darkaoui (beide SV Schott Mainz), Eray Öztürk Persch, Antonio Serratore. ser (A-Jugend FC Speyer), Struth), Deyan Manchev (FC Röchling Völklingen). (SGE Bad Kreuznach), David Angriff: Vllaznim Dautaj, Eric Häußler (FC Speyer), Steinbach), Jonas Hannappel Abgänge: Leon Thome (FC Meurer (FV Biebrich), Yugi Alper Akcam, Baturay Özen, Patrick Lindner (FSV Frei- (SV Thalheim). Hertha Wiesbach), Fabio Göt- Sone (Basara Mainz), Gabriel Fabian Liesenfeld. mersheim), Yannick Sempert Abgänge: Robin Rohr (SGE zinger (SF Köllerbach), Mar- Müller (Britannia Eichenzell), Trainer: Dimitri Mayer. (Phönix Schifferstadt), Daniel Mendig/Bell), Daniel Erbse ten Seiler (SV Auersmacher), Felix Basting, Niklas Dillitz, Saisonziel: Platz fünf bis acht. Herbel (Heidelberg Wieblin- (FC Waldbrunn), Marvin Hei- Elias Huf (FSV Jägersburg), Nicolas Obas, Laurenz Kaiser, Favoriten: keine Angabe. gen), Matteo Feuerstein (Süd- bel (TuS Dietkirchen), Timo Mike Scharwath (1. FC Nürn- Jonas Back, Daniel Bienek west Ludwigshafen). Dietz (TuS Frickhofen), Kevin berg II), Alonzo Clarke (USA), (alle eigene Jugend). FV Diefflen Abgänge: Soleiman Rostam- Hanke (SG Hundsangen), Jackson Courtney, Mikail Abgänge: Lars Hermann (TSV zada (Arminia Ludwigsha- Daniele Parisi (FC Dorndorf), Murioglu (beide Auslands- Schott Mainz), Dominik Ahl- Zugänge: Leoluca Diefenbach fen), Kai Anschütz (TB Jahn Tobias Schuth (Trainer SG aufenthalt). bach (RW Koblenz), Jakob (Eintracht Trier), Maximilian Zeiskam), Daniel Kopf (FSV Nord), Max Hannappel (TSV Kader, Tor: Joshua Blanken- Friedrich (TSV Gau-Odern- Andres (FSG Bous), Jonas Schifferstadt). Schwabmünchen), Yuuki Ha- burg, Hugo Wolf. heim), Maximilian Hinterkopf Teixeira da Costa (Elversberg Kader, Tor: Marcel Johann, segawa (Ziel unbekannt), Ju- Abwehr: Jonas Holzweißig, (RW Walldorf), Joel Basombo U19), Vedat Gezginci (Kandil Malcolm Little. lius Duchscherer, Jannik Er- Luis Kerner, Luis Majchrzak, (Ziel unbekannt). Saarbrücken). Abwehr: Yannick Sempert, net (beide Auszeit). Christian Frank, Jannick Kader, Tor: Felix Basting, To- Abgänge: Lukas Latz, Enrico Simon Budenthal, Jannik Said, Kader, Tor: Johann Heinz, Geißler. bias Edinger, Maximilian Mehmedi (beide FV Schwal- Dominic Himmighöfer, Kevin Niklas Kremer. Mittelfeld: Lukas Kölsch, Scheler, Paul Simon. bach), Shuntaro Kawabe (TSG Schall, Kevin Hoffmann. Abwehr: Andreas Hundham- Jannis Gabler, Aaron Fran- Abwehr: Niklas Dillitz, Jonas Pfeddersbeim), Richard Pfei- Mittelfeld: Nino Schlosser, mer, Marvin Kleinmann, Ma- cus, Maurice Baier, Dominik Eichbladt, Ferhat Gündüz, fer (SV Mettlach), Aaron En- Daniel Herbel, Stefan Herz- saya Omotezako, Julian Han- Ohnholz, Lars Brückner, Gi- Noah Juricinec, Laurenz Kai- geldinger (SG Perl-Besch), ner, Michael Bittner, Christo- nappel, Gabriel Jost, Robin briel Darkaoui, Daniel Dahl, ser, Espen Lautermann, Da- Lucas Bidot (FC Hertha Wies- pher Koch, Patrick Lindner, Müller, Deyan Manchev, Jo- Julian Schauer, Nico Floegel, vid Meurer, Nicolas Obas, bach). Pascal Thiede, Rami Zein, nas Hannappel. Johannes Marchetti. Don-Jason Onyejekwe, Ma- Kader, Tor: Jonas Teixeira da Tolga Barin, Daniel Eppel, Ti- Mittelfeld: Eito Nakai, Marc Angriff: Nico Staub, Marvin ximilian Pflücke, Alexander Costa, Enver Marina, Fran- mo Enzenhofer, Andreas Lan- Tautz, Gabriel Leber, Max Ol- Wollbold. Rimoldi. cesco-Valentino Migliara. ge. brich, Lukas Tuchscherer, Trainer: Marco Emich. Mittelfeld: Jonas Back, Da- Abwehr: Leoluca Diefenbach, Angriff: Eric Häußler, Paul Tommy Brühl, Benjamin We- Saisonziel: Klassenerhalt. mir Bektasevic, Luigi Caniz- Marvin Guss, Marvin Hesse- Stock, Moritz Stock, Matteo ber, Taiyo Ushiyama. Favoriten: Koblenz, Worms, zo, Alperen Genc, Paul Geß- denz, Hussein Ali, Tom Laar- Feuerstein, Julian Scharfen- Angriff: Robin Stahlhofen, Trier. ner, Nico Siegert, Yugi Sone, tigue, Thomas Hofer. berger, Christian Wolff. Steffen Meuer, Lukas Reitz, Atsuki Sorihashi, Gabriel Mittelfeld: Kevin Folz, Mi- Trainer: Christian Schultz. David Quandel. FV Engers Müller, Yang Byoungsoo, chael Fritsch, Vedat Gezginci, Saisonziel: Klassenerhalt. Trainer: Marco Reifenscheidt. Mustafa Yilmaz. Arthur Mielczarek, Fabian Favoriten: Worms, Koblenz, Saisonziel: Klassenerhalt. Zugänge: Luiz Henrique Gre- Angriff: Khaled Abou Daya, Poß, Fatih Günes. Kaiserslautern II, Trier. Favoriten: keine Angabe. gatti (FK Bylis Ballsh/Alba- Daniel Bienek, Dennis Mer- Angriff: Maximilian Andres, nien), Stefan Djordjevic (FK ten, Ibrahim Yilmaz, Eray Öz- Chris-Peter Haase, Merouane Spfr Eisbachtal SV Elversberg II Kolubara/Serbien), Marcel türk. Taghzoute, Maximilian Ko- Stieffenhofer (FC Metternich), Trainer: Christian Lüllig. lodziej. Zugänge: David Quandel (SG Zugänge: Hugo Wolf, Lukas Armin Jusufi (TuS Rot-Weiß Saisonziel: Klassenerhalt. Trainer: Thomas Hofer. Niederroßbach), Gabriel Jost Kölsch, Jonas Holzweißig, Koblenz), Lukas Haubrich (SG Favorit: Trier. Tempo Tore Titeljagd Schott Mainz begrüßt zwölf Neue in seinen Reihen

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick-Teil 2: VomFCK II über dieTuS Koblenzbis Eintracht Trier

1. FC Kaiserslautern II liga-Jahr anknüpfen (dritter nioren Karlsruher SC), Ali Abwehr: Daniel Evrard, So- Nico Wendling (A-Junioren Platz, 54 Punkte). Bülbül (TSV Gau-Odernheim) leiman Rostamzada, Peter Wormatia Worms). Zugänge: Justin Kabuya (A- Favoriten: Trier, Worms, Kai- Christian Hahn (RWO Alzey), Prokop, Felix Jung, Jan Abgänge: Andreas Buch (FC Junioren ), serslautern II, Pfeddersheim, Lars Hermann (SV Gonsen- Gutermann, Mehmet Batur. Differdingen 03), Waaris Anil Aydin (A-Junioren 1. FC Mainz, Koblenz. heim), Michael Kohns (Blau- Mittelfeld: Nico Pantano, Bhatti (SV Rot-Weiß Hada- Köln), Kevin Schuller (A-Ju- Weiß Karbach), Dennis de Piero Adragna, Marc Eh- mar), Jonathan Toco (TSG nioren Viktoria Griesheim), Sousa Oelsner (Hassia Bin- mann, Jan-Hendrik Schröder, Kaiserslautern), Patrick Ruby, Jannis Held, Tuure Mänty- gen), Yoel Yilma (TuS Rot- Rik Hiemeleers, Arbenit Hoti, Adem Candir (beide Ziel un- nen, Kevin Klein, Dylan Kue- Weiß Koblenz). Fabian Herchenhan, Sura- bekannt), Atsushi Kikutani te, Elias Ludwig, David Kaji- Abgänge: Jannik Reinländer phael Mbonisi, David Braun, (Bayern Alzenau), Andreas nic (alle eigene A-Junioren). (TuS Marienborn), Marius Merlin Rudisele. Tillschneider (VfR Grünstadt). Abgänge: Sören Lippert (VfB Breier (SpVgg Ingelheim), Angriff: Yigzaw Tesfagaber, Kader, Tor: Patrick Stofleth, Lübeck), Hüseyin Cakmak Nikola Mladenovic (Hessen Daniel Gulde, Abdelrahman Daniel Diel, Andre Lomba. (Würzburger Kickers), Yan- Dreieich), Edis Sinanovic (SV Mohamed, Niko Pavic, Meri- Abwehr: Eugen Gopko, Ben- nick Filipovic (Fortuna Köln), Eintracht Trier), Maurice Pin- don Haxhija. jamin Himmel, Christopher Nils Schätzle (SpVgg Bay- ger (FV Biebrich), Linus Wim- Trainer: Hakan Atik. Ludwig, Florian Lutz, Henrik reuth), Michael Clemens, Iosif Gibt in Koblenz die Richtung mer (TSG Bretzenheim), Mike Saisonziel: Klassenerhalt. Nagel, Oliver Pandov, Mat- Maroudis (beide Ziel unbe- vor: Anel Dzaka. Foto: Heil Wrobelewski (SC Hessen Favoriten: Trier, Koblenz. hias Tillschneider, Akira Uda- kannt), Julius Lammenett Dreieich), Lukas Rodwald, gawa, Nico Wendling. (Viktoeria Arnoldsweiler), Si- David Rösler (beide Ziel un- TuS Mechtersheim Mittelfeld: Tobias Bräuner, mon Gartmann (SV Heim- TuS Koblenz bekannt). Rei Ikemura, Shuntaro Ka- stetten). Zugänge: Linus Schulte-Wis- Kader, Tor: Robin Balters, Jan Zugänge: Christoph Gass, wabe, Luftrim Kodraliu, Mar- Kader, Tor: Jonas Weyand, sermann (A-Junioren SV We- Niklas König. Aaron Horntrich, Nicolas Kor- cell Öhler, Riccardo Presti, . hen Wiesbaden), Jan Rieder Abwehr: Jonas Raltschitsch, tus, Hori Ryunosuke, Samet Fabio Schmidt, Daniel Zolo- Abwehr: Jannis Held, Tuure (Ahrweiler BC), Dominic Fuß Nicklas Schlosser, Constantin Aydogan (alle FC Speyer 09), tarev. Mäntynen, Kevin Klein, Elias (A-Junioren 1. FSV Mainz Leinhos, Marco Senftleben, Jannik Styblo (Arminia Lud- Angriff: Nils Demmerle, Je- Ludwig, Flavius Botiseriu, 05), Adrian Knop (VfL Oster- Yannick Rinker, Michael wigshafen), Manuel Maier, mal Kassa, Sebastian Kaster, David Kajinic. spai), Caner Günes, Tobias Kohns, Lars Hermann, Lukas Dana Kader (beide DJK Phö- Maurice Müller. Mittelfeld: Luca Jensen, Jost, Lars Velten, Marcel Win- Fischer. nix Schifferstadt), Robin Muth Trainer: Christoph Hartmül- Constantin Fath, Jonas Sin- gender, Alek Selmani, Davide Mittelfeld: Meikel Melament, (1. FC Saarbrücken U19), Da- ler. ger, Dylan Kuete, Julian Zavattieri (alle eigene A-Ju- Yoel Yilma, Jost Yilma, Mar- vid Silva Goncalves (Worma- Saisonziel: einstelliger Ta- Löschner. nioren). cel Heeg, Johannes Gans- tia Worms II), Nazmi Seyman bellenplatz. Angriff: Justus Klein, Justin Abgänge: Safet Husic (FC mann, Manuel Schneider, (reaktiviert). Favoriten: Trier, Koblenz, Kabuya, Jeffrey Idehen, Ke- Karbach), Kerim Arslan (Co- Konstantin Fring, Giorgio del Abgänge: Georg Ester (RW Mechtersheim. vin Schuller. Trainer eigene B-Junioren), Vecchio, Raphael Assibey- Seebach), Max Lieberknecht Trainer: Hans Werner Moser. Marco Gietzen (Co-Trainer Mensa, Felipe Bergmann. (FC Astoria Walldorf), Philipp EintrachtTrier Saisonziel: Ausbildung jun- eigene A-Junioren), Marc- Angriff: Janek Ripplinger, Ali Schilling (FC Speyer 09), ger Spieler und Heranfüh- André Kositzki (Borussia Bülbül, Leon Kern, Christian Dennis Sommer (ASV Eppel- Zugänge: Edis Sinanovic (TSV rung an die 3. Liga sowie ein Dortmund II, war ausgelie- Hahn, Yasuhiro Goto. heim), Sven Fischer (Trainer Schott Mainz), Hendrik Bitzer einstelliger Tabellenplatz. hen), Justin Klein, Alen Mu- Trainer: Sascha Meeth. eigene zweite Mannschaft). (SV Steinwenden), Milad Sa- Favoriten: Koblenz, Trier, haremi (beide TuS Rot-Weiß Saisonziel: keine Angabe. Kader, Tor: Peter Klug, Naz- lem (vereinslos), Jonas Am- Pfeddersheim. Koblenz), Felix Könighaus Favoriten: keine Angabe. mi Seyman. berg (SG Ehrang), Leonel (Fortuna Düsseldorf II), Ugur Abwehr: Thorsten Ullemeyer, Brodersen (SC Paderborn II), FC Karbach Dündar (1. FC Spich), Rudolf ArminiaLudwigshafen Lukas Hartlieb, Claus Bückle, Tion Thaler (A-Junioren FC Gonzalez, Hakeem Araba David Silva Goncalves, Nico- Deisenhofen), Baldé Sanoussy Zugänge: Tim Hulsey (SC (beide Ziel unbekannt). Zugänge: Marvin Gebhard, las Kortus, Samet Aydogan, (FC Villingen 08). Idar-Oberstein), Janik Otto Kader, Tor: Dieter Paucken. Arbenit Hoti, Jan Gutermann Shun Kuroyanagi, Lorenz Abgänge: Johannes München (JFV Rhein-Hunsrück), Lars Abwehr: Daniel von der Bra- (alle ASV Fußgönheim), Marc Maaßen. (Pause), Matthias Heck, Luca Oster (A-Junioren FSV Mainz cke, Michael Stahl, Admir Ehmann (A-Junioren Wor- Mittelfeld: Jannik Marx, Ke- Sasso-Sant (beide FSV Trier- 05), Niklas Schneider (SG Softic, Lukas Szymczak, Leon matia Worms), Piero Adragna, vin Schwehm, Jannick Immel, Tarforst), Stephan Schuwe- Bad Kreuznach), Safet Husic Gietzen, Davide Zavattieri. Abdelrahman Mohamed (bei- Aaron Horntrich, Christoph rack (SG Ellscheid), Julien Er- (TuS Koblenz), Pascal Stein- Mittelfeld: Marc Richter, Le- de VfR Mannheim), Felix Jung Gass, Manuel Maier, Kazuaki hardt (SV Röchling Völklin- metz (TuS Mayen), Danny on Waldminghaus, Eldin (SV Ruchheim), Merlin Rudi- Nishinaka, Kevin Selzer, Ro- gen), Leoluca Diefenbach (FV Menkenhagen (eigene zweite Hadzic, Giovanni Lubaki, sele (A-Junioren FK Pirma- bin Muth, Hori Ryunosuke. 07 Diefflen), Godmer Ma- Mannschaft). Leutrim Kabashi, Linus sens), Soleiman Rostamzada Angriff: Eric Veth, Dana Ka- bouba, Lucas Coopmans (bei- Abgänge: Oscar Feilberg (SV Schulte-Wissermann, Jan (FV Dudenhofen), Daniel Ev- der, Jannik Styblo, Lukas de Ziel unbekannt). Morlautern), Marc Beck (TuS Rieder, Dominic Fuß, Tobias rard (FSV Offenbach), Ale- Metz. Kader, Tor: Denis Wieszolek, Marienborn) Michael Kohns Jost, Lars Velten, Marcel Win- xander Jäger (FV Heddes- Trainer: Ralf Schmitt. Hendrik Bitzer. (TSV Schott Mainz). gender, Alek Selmani. heim). Saisonziel: Platz im vorderen Abwehr: Simon Maurer, Ke- Kader, Tor: Florian Bauer, Lu- Angriff: Felix Käfferbitz, Am- Abgänge: Philipp Stiller (VfR Tabellenmittelfeld und at- vin Kling, Tion Thaler, Leonel kas Schmitt, Danny Menken- dou Abdullei, Adrian Knop, Grünstadt), Gianluca Mantel traktiven Fußball spielen. Brodersen, Kevin Heinz, Bal- hagen, Safet Husic. Caner Günes. (FC Astoria Walldorf II), Ke- Favoriten: Trier, Völklingen, dé Sanoussy, Jason Kaluanga. Abwehr: David Eberhardt, Trainer: Anel Dzaka. vin Urban (Wormatia Worms), Kaiserslautern II, Mainz, Mittelfeld: Luca Meyer, Julian Hohns, Andre Marx, Saisonziel: das Team und je- Nico Gronbach (SV Rülz- Worms. Christoph Anton, Maurice Matthias Fischer, Philipp den Einzelnen in der Mann- heim), Talha Demirhan (DJK Roth, Felix Fischer, Milad Sa- Frisch, Niklas Laux. schaft weiterentwickeln und Phönix Schifferstadt), Erdem TSG Pfeddersheim lem, Jason Thayaparan, Jonas Mittelfeld: Dominik Kunz, den Verein konsolidieren. Dogan (VfR Mannheim), Se- Amberg, Ömer Kahyaoglu, Janik Otto, Linus Peuter, Ma- Favoriten: Trier, Worms. bastian Lindner, Tolga Karli- Zugänge Rei Ikemura, Eugen Dominik Kinscher. ximilian Junk, Johannes Gö- dag (beide SV Unter-Flo- Gopko (beide Wormatia Angriff: Jens Schneider, derz, Tim Puttkammer, Selim TSV Schott Mainz ckenbach), Felix Funk, Rou- Worms II), Shuntaro Kawabe Hendrik Thul, Jan Brand- Denguezli, Tobias Jakobs. ven Amos (beide Wormatia (FV Diefflen), Andre Lomba scheid, Edis Sinanovic, Tim Angriff: Enrico Köppen, Nik- Zugänge: Robin Balters, Jan Worms II), Jannik Styblo (TuS (A-Junioren FC 08 Homburg), Garnier. las Schneider, Tim Hulsey, Niklas König, Meikel Mela- Mechtersheim), Nauwid Ami- Maurice Müller (FK Pirma- Trainer: Josef Cinar. Pascal Steinmetz, Lars Oster. ment, Felipe Bergmann, Ya- ri (FC Speyer 09). sens II), Oliver Pandov (SV Saisonziel: Aufstieg. Trainer: Torsten Schmidt. suhiro Goto (alle eigene A-Ju- Kader, Tor: Marvin Gebhard, Rot-Weiß Hadamar), Daniel Favoriten: Mainz, Worms, Saisonziel: an das erste Ober- nioren), Lukas Fischer (A-Ju- Alexander Jäger. Diel (TSV Gau-Odernheim), Koblenz. Wirwünschen der SG Puderbach/Urbach-Dernbach/ Tempo Tore Titeljagd Daufenbach/Raubach viel Glück und Erfolgfür die Saison 2019/20 Viele haben +5Jahre 2 Garantie Eintracht Trier oben kostenlos auf dem Zettel

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Alle Kader im Überblick -Teil 3: Von Völkingen bis Worms

Röchling Völklingen sah, Ruddy M'Passi, Marcel Jung, Cordt Flätgen, Fabio Zugänge: Marius Schley (FC Pelagi. Schalke 04 II), Sandro Kempf, Trainer: Michael Petry. Yacine Baizidi (beide FK Pir- Saisonziel: einstelliger Ta- masens), Kevin Saks (Borus- bellenplatz. sia Neunkirchen), Meriton Favorit: Worms. FordActive-Wochen Mehmeti (VfB Dillingen), Ju- lien Erhardt (Eintracht Trier). Abgänge: Moritz Zimmer (FK WormatiaWorms 1 Pirmasens), Idir Meridja (SC 0% Top-Zins sichern. Altenkessel), Maziar Nama- Zugänge: Kevin Urban (Ar- vizadeh (TSV Vatanspor Bad minia Ludwigshafen), Em- Homburg), Gibriel Darkaoui, manuel Léonce Kouadio (TSG FORD ECOSPORT COOL & FORD KUGA TITANIUM Marvin Wollbold (beide SV Sprockhövel), Dino Kurbego- CONNECT Elversberg II), Nicolas Ques- vic, Giorgi Veleanu (beide A- ne (SV Saar 05 Saarbrücken), Junioren Kickers Offenbach), FordNavigationssystem, Klimaanlagemit automatischer Marcel Linn (UNA Strassen), Eric Lickert (FC Homburg II), Geschwindigkeitsregelanlagemit Temperaturkontrolle, Leder-Stoff- Jan Issa (SF Köllerbach), Pa- Ilias Tzimanis (FC Astoria Geschwindigkeitsbegrenzer, Polsterung, 4Leichtmetallräder 7,5J Außenspiegelelektrisch anklappbar, x17, 5x2-Speichen-Design, mit trik Herbrand, Hamza Mour- Walldorf), Clirim Recica (SV Park-Pilot-Systemhinten, Dachreling 235/55R17Reifen chid (beide Ziel unbekannt). Oberachern), Andrej Ogo- schwarz Kader, Tor: Sebastian Buhl, rodnik (FSV Jägersburg), Fi- Philippe Stelletta. limon Gerezgiher (A-Junioren Günstig mit Günstig mit Abwehr: Jannik Luca Meß- SV Sandhausen), Jan Dahlke 34 monatl. Finanzierungsraten von 47 monatl. Finanzierungsraten von ner, Lars Birster, Julien Er- (SV Sandhausen II), Jan-Phi- € 1,3,4 € 1,3,5 hardt, Arun Zaman, Yacine lipp Schünke (A-Junioren Baizidi. Ludwigshafener SC), Lennart 99,- 129,- Mittelfeld: Nico Zimmer- Thum (eigene A-Junioren), mann, Jordan Steiner, Sandro Fatih Köksal (1. FC Saarbrü- Unser Kaufpreis UnserKaufpreis Kempf, Luka Dimitrijevic, cken). (inkl. Überführungskosten) 16.990,- €2(inkl. Überführungskosten) 3.990,- € Marius Schley, Leon Heine, Abgänge: Chris Keilmann Laufzeit 35 Monate Laufzeit 48 Monate Julien Kern. (FSG Riedrode), Jure Colak Gesamtlaufleistung 30000km4Gesamtlaufleistung 0000 km Angriff: Kevin Saks, Meriton (FC Gießen), Eugen Gopko Sollzinssatzp.a. (fest)S0,00% ollzinssatzp.a. (fest) 0.00 % Effektiver Jahreszins 0,00% Effektiver Jahreszins 0,00 % Mehmeti, Fabian Scheffer. (TSG Pfeddersheim), Pasqua- Anzahlung 3.600,-€ Anzahlung 3.600,-€ Trainer: Andreas Wellner. le Marsal (VfB Gartenstadt), Nettodarlehensbetrag 13.390,- €2Nettodarlehensbetrag 0.390,-€ Saisonziel: einstelliger Ta- Malte Moos (Stuttgarter Ki- Gesamtdarlehensbetrag 13.390,- €2Gesamtdarlehensbetrag 0.390,-€ bellenplatz. ckers), Linus Radau (VfR Gar- 34 Monatsraten à499,- €17Monatsraten à 29,- € Favoriten: Worms, Trier, Ko- ching), Tom Scheffel (VSG RestrateR9.917,-€ estrate 14.312,- € blenz. Altglienicke), Stéphane Tritz (SV Oberachern), Aret Demir (Hanauer SC), Niko Dobros FC HerthaWiesbach (VfR Aalen), Jan-Lucas Do- row (Rot-Weiss Essen), Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach §2Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKVinder jeweilsgeltenden Zugänge: Lucas Bidot (FV 07 Andreas Glockner (Karriere- Fassung): FordEcoSport Cool &Connect:6,4 (innerorts), 5,0(außerorts), 5,5 (kombiniert); Diefflen), Leon Thome (SV El- ende), Cedric Heller (SG CO -Emissionen: 125 g/km (kombiniert). FordKugaTitanium: 9,1(innerorts), 6,2(außerorts), 2 versberg), Yannick Bach (Bo- Ober-Erlenbach), Sascha Korb 7,2(kombiniert); CO -Emissionen: 164 g/km (kombiniert). 2 russia Neunkirchen), Christi- (1. FC Schweinfurt 05), Giu- an Schubert (FK Pirmasens), seppe Burgio (FC Astoria Schmitz+Wieseler GmbH Christian Hokon Sossah (SV Walldorf). Saar 05 Saarbrücken), Marcel Kader, Tor: Kevin Urban. KönigsbergerStr.2,56269Dierdorf Jung (SpVgg Quierschied). Abwehr: Tevin Ihrig, Emma- Tel.: 02689/9454-0 Fax: 02689/9454-19 Abgänge: Julian Wamsbach nuel Leonce Kouadio, Dino E-Mail: [email protected] (VfB Dillingen), Maurice Ur- Kurbegovic, Eric Lickert, An- nau (FC Rastpfuhl), Mathias drej Ogorodnik, Ilias Tzima- Wirsind für mehrerebestimmteDarlehensgeber tätig und handeln nicht alsunabhängiger Darlehensvermittler. Lillig (FC Kleinblittersdorf), nis, Georgi Veleanu. Beispielfotovon Fahrzeugender Baureihe.Die Ausstattungsmerkmaleder abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Djibril Diallo (FK Pirmasens). Mittelfeld: Perric Afari, Fili- Bestandteil des Angebotes. 1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24– Kader, Tor: Leon Thome, Phi- mon Gerezgiher, Luca Graci- 34,50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentativeBeispiel nach §6aPreisangabenverordnung dar.Ist der Darlehensnehmer Verbraucher,besteht ein lip Luck. otti, Clirim Recica, Pascal Widerrufsrecht nach §495 BGB. 2Zwei JahreNeuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief Abwehr: Christian Schubert, Schmidt, Fatih Köksal. (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford AssistanceMobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr,bis max. 50.000 km Sebastian Lück, Oliver Hin- Angriff: Jan Dahlke, Koki Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Ford-WerkeGmbH), kostenlos.Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht kelmann, Simon Ikas, Kris- Matsumoto, Jan-Philipp zugelassenen Ford EcoSport oder Ford Kuga Neufahrzeugs nachEingabe der Fahrgestellnummer in der FordPass App und Auswahl des bevorzugten Ford Händlers sowie,sofern vorhanden, Aktivierung vonFordPass Connect.Die Eingabe/ toffer Krauß, Yannick Bach. Schünke, Lennart Thum. Hinterlegungbzw. ggf.AktivierungmussspätestenszweiWochennachZulassungerfolgen.Es geltendiejeweilsgültigen Mittelfeld: Hendrik Schmidt, Trainer: Kristjan Glibo. Garantiebedingungen. 3Giltfür Privatkunden. 4Giltfür einen Ford EcoSport Cool &Connect 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor Lukas Feka, Lucas Bidot, Jan Saisonziel: oben mitspielen 5 74 kW (100 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe,Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP. Giltfür einen Ford Kuga Titanium 1,5-l- Umlauf, David Jostock, Kilian und Wiederaufstieg in die Re- EcoBoost-„4x2"-Benzinmotor 110 kW (150 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe,Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP. Staroscik, Lukas Paulus, Gio- gionalliga. vanni Runco. Favoriten: Trier, Koblenz, Angriff: Christian Hokon Sos- Völklingen. Tempo Tore Titeljagd Siegener führen den Weg der kleinen Schritte fort

Oberliga Westfalen NachRang zwölf in der Vorsaison peilendie Sportfreunde diesmal einen einstelligen Tabellenplatz an

Auch knapp 13 Jahre nach ih- rem kurzen Zweitliga-Inter- mezzo haben die Sportfreun- de Siegen noch eine gewisse Strahlkraft, und das auch über die Grenzen des Siegerlandes hinaus. Anders lässt sich wohl kaum erklären, warum trotz Unwetterwarnungen rund 350 Leute den Weg zum Sport- platz in nach Langenbach bei Kirburg im Westerwald fan- den, um sich das Testspiel ge- gen den dort beheimateten Bezirksligisten SG Weitefeld anzuschauen. Und dennoch, man bleibt bescheiden bei den Sport- freunden, und das schon seit einigen Jahren. Die gerade überstandene Insolvenz –die zweite seit 2007 –hat zur Ein- sicht geführt, den Weg der kleinen Schritte zu gehen. Nach Höhenflügen in die zweite Liga (2005/06) und im DFB-Pokal (Viertelfinale 1998) ist die Fünftklassigkeit für ab- sehbare Zeit das Maß der Din- ge. „Wir können nicht mehr Geld ausgeben, als wir ein- nehmen“, ist das für Finanzen zuständige Vorstandsmitglied Bernhard Görg die Instanz, die in Sachen Geld die Gren- zen absteckt. Der Kölner aus der mit der Insolvenz beauf- tragten Anwaltskanzlei bleibt Mit Jungs aus den eigenen Reihen, so wie Fuad Dodic (am Ball, hier im Test gegen die Bundesligaprofis von Fortuna Düsseldorf), dem Verein in dieser wichti- wollen sich die Sportfreunde Siegen in der Oberliga Westfalen Stück für Stück nach oben arbeiten. Foto: imago gen Funktion also in schwe- ren Zeiten erhalten –sehr zur an“, wagt sich Trainer Dapp- passte und sich nun mit ge- ANZEIGE Freude des Vorsitzenden Ro- rich in Sachen Prognosen nicht brochener Rippe erneut im land Schöler. „Wir können allzu weit nach vorn. Er ist Krankenstand befindet, dürf- nur diesen Weg beschreiten, sich aber sicher, dass ein ein- te den Start verpassen. Zwei JAHRE GARANTIE Auffallend außergewöhnlich. setzen auf die eigene Jugend stelliger Tabellenplatz auf je- Leistungsträger, denen sich und leben Bescheidenheit den Fall herausspringen wird. Neuzugang Till Hilchenbach vor“, so der Vereins-Chef. Tests gegen den benach- (Innenverteidiger vom TuS Das ist die eine Seite der barten Verbandsligisten SG Erndtebrück) mit Leisten- Medaille, der sportliche Wer- Finnentrop (0:1), den Lan- problemen anschließt. Auch degang unter diesen Vorzei- desligisten RW Hünsborn der in der Vorsaison mit gu- chen die andere. Beim Vor- (6:0), den hessischen Ver- ten Leistungen aufwartende bereitungsstart Ende Juni sa- bandsligisten BG SF Marburg Abwehrspieler Lennart Dreis- hen sich die Verantwortlichen (7:2), den niederrheinischen bach, der die Folgen des Pfeif- jedenfalls bestätigt. Als man Oberligisten SSVg Velbert ferschen Drüsenfiebers aus- den Altersdurchschnitt aus- (2:3) und eingangs erwähn- kuriert, wird auf Einsätze noch rechnete, ergab sich die Zahl tem Spiel in Langenbach (6:0) warten müssen. 22,8, was verdeutlicht, dass es reihten sich aneinander. Es werden also andere Kia Stonic 1.2EDITION7 der Verein mit seinen Vorga- Spiele und Resultate mit Licht richten müssen, einen or- ben ernst meint. 23 Feldspie- und Schatten. Highlight in dentlichen Start hinzulegen. für€15.500,– ler und zwei Torhüter teilen der Vorbereitung war der Nach dem Heimspiel gegen sich das schmale Budget. Auftritt von Bundesligist For- Holzwickede geht die Reise Abbildung zeigt kostenpflichtige „Die Mannschaft ist ein tuna Düsseldorf mit Trainer zur U23 des Drittligisten Sonderausstattung. Jahr älter geworden, die Qua- Friedhelm Funkel im Leim- Preußen Münster. Beides recht lität hat sich verbessert.“ Mit bachstadion, als man ordent- unbeschriebene Blätter in der Kraftstoffverbrauch Kia Stonic 1.2 EDITION 7(Super,Manuell (5-Gang)), 62 kW (84 diesen Worten ihres Trainer lich dagegenhielt, am Ende Liga, doch es gibt angeneh- PS), in l/100 km: innerorts 6,9; außerorts 5,4; kombiniert 5,9. CO2-Emission: Dominik Dapprich sehen die aber 0:6 verlor. mere Aufgaben. „Ein guter kombiniert 136 g/km. Effizienzklasse: D.¹ Sportfreunde dem Startschuss Schwerer wiegen aber die Auftakt wäre wichtig“, zählen Besuchen Sieuns und erleben Sieden Kia Stonic beieiner Probefahrt. in die neue Saison in der in dieser Testphase erlittenen für Dapprich die Resultate der Oberliga Westfalen durchaus Verletzungen. So wird Kapi- Vorbereitung nicht. „Vor ei- optimistisch entgegen. Am tän Björn Jost mit einer Seh- nem Jahr haben wir alle Test- 56567Neuwied/Feldkirchen Lohmannstr. 30 Sonntag, 11. August, starten nenverletzung im Knie beim spiele verloren und sind dann Tel.:02631/718 34 die Siegener mit einem Heim- Saisonstart wohl noch nicht in der Saison erst nach sieben www.kia-ely-neuwied.de spiel gegen den Holzwicke- zur Verfügung stehen. Auch Spielen erstmals besiegt wor- der SC ins Spieljahr Angreifer Jacob Pistor, der den“, wäre eine Wiederho- *Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantie- bedingungen,u.a.bei Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie 2019/2020. „Wir peilen einen schon die gesamte Rückrunde lung dieser Serie erstrebens- 1Die Angaben beziehen sichnicht auf eineinzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteildes Platz zwischen fünf und acht der vergangenen Saison ver- wert. Hans-Georg Moeller Angebots,sondern dienen allein Vergleichszweckenzwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Tempo Tore Titeljagd

Spielplander Rheinlandliga 1. Spieltag (2.-4. August) Uhr), Mehring -Alfbachtal Ell- scheid, Trier-Tarforst -Morbach Mendig -Mayen (Fr., 19.30 Uhr), (beide Fr., 20 Uhr), Hochwald Schneifel Stadtkyll -Mehring (Fr., Zerf -Mülheim-Kärlich (Sa., 17 20 Uhr), Salmrohr -Kirchberg Uhr), Schneifel Stadtkyll -Kirch- (Sa., 15.30 Uhr), Malberg -Wis- berg (Sa., 18 Uhr), Mendig - sen (Sa., 16 Uhr), Andernach - Wissen (So., 15 Uhr), Windhagen Emmelshausen, Trier-Tarforst - -Emmelshausen So., 15.30 Uhr), Alfbachtal Ellscheid, Hochwald Andernach -Malberg (So., 16 Zerf -Windhagen (alle Sa., 17.30 Uhr), Ahrweiler -Salmrohr (So., Uhr), Ahrweiler -Altenkirchen 16.30 Uhr). (So., 14.30 Uhr), Morbach - Mülheim-Kärlich (So., 15 Uhr). 8. Spieltag (20.-22. September)

2. Spieltag (9.-11. August) Mülheim-Kärlich -Mendig (Fr., 19.30 Uhr), Salmrohr -Ander- Mehring -Morbach (Fr., 19.30 nach (Sa., 15.30 Uhr), Malberg - Uhr), Alfbachtal Ellscheid - Trier-Tarforst (Sa., 17 Uhr), Wis- Hochwald Zerf (Sa., 17 Uhr), sen -Schneifel Stadtkyll (Sa., 18 Mayen -Schneifel Stadtkyll, Uhr), Ahrweiler -Mehring (So., Emmelshausen -Trier-Tarforst 14.30 Uhr), Morbach -Hochwald (beide Sa., 17.30 Uhr), Altenkir- Zerf, Altenkirchen -Windhagen, chen -Andernach, Kirchberg - Kirchberg -Mayen (alle So., 15 Ahrweiler, Mülheim-Kärlich - Uhr), Emmelshausen -Alfbachtal Malberg (alle So., 15 Uhr), (So., 17 Uhr). Windhagen -Mendig (So., 15.30 Uhr). 9. September (27.-29. Sept.)

3. Spieltag (16.-18. August) Mayen -Wissen (Fr., 19 Uhr), Trier-Tarforst -Salmrohr (Fr., Mehring -Mayen (Fr., 19.30 19.30 Uhr), Hochwald Zerf - Uhr), Malberg -Morbach (Sa., Malberg (Sa., 16.30 Uhr), An- 14.30 Uhr), Salmrohr -Mülheim- dernach -Ahrweiler, Schneifel Kärlich, Hochwald Zerf -Em- Stadtkyll -Mülheim-Kärlich melshausen (beide Sa., 16.30 (beide Sa., 17.30 Uhr), Mehring - Uhr), Trier-Tarforst -Altenkirchen Emmelshausen (So., 14.30 Uhr), (Sa., 17.30 Uhr), Schneifel Alfbachtal -Altenkirchen, Mendig Stadtkyll -Windhagen (Sa., 18 -Morbach (beide So., 15 Uhr), Uhr), Mendig -Alfbachtal (So., 15 Windhagen -Kirchberg (So., Uhr), Ahrweiler -Wissen, An- 15.30 Uhr). dernach -Kirchberg (beide So., 15.30 Uhr). 10. Spieltag (2. Oktober)

4. Spieltag (21.-25. August) Malberg -Mendig, Salmrohr - Hochwald Zerf, Altenkirchen - Wissen -Salmrohr (Mi., 19.30 Emmelshausen, Wissen -Wind- Uhr), Malberg -Mehring (Sa., 17 hagen (alle Mi., 19.30 Uhr), Der SV Windhagen hofft, sich in der Spielzeit 2019/2020 nicht mit Abstiegssorgen herumplagen Uhr), Emmelshausen -Mendig Morbach -Schneifel Stadtkyll, zu müssen. Am letzten Spieltag der Vorsaison besiegten die Westerwälder, hier Gökhan Akca- (Sa., 17.30 Uhr), Windhagen - Ahrweiler -Trier-Tarforst, An- koca (links), den FSV Trier-Tarforst (rechts) klar mit 3:0. Die Tore erzielten Akcakoca (39.), Mayen (Sa., 18 Uhr), Morbach - dernach -Mehring, Mülheim- Christopher Alt (75.) und Johannes Rahn (77.). Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz Salmrohr, Alfbachtal Ellscheid - Kärlich -Mayen (alle Mi., 20 Schneifel Stadtkyll, Altenkirchen - Uhr). Kärlich (beide Sa., 17.30 Uhr), (beide Fr., 20 Uhr), Emmelshau- Hochwald Zerf, Kirchberg -Trier- Schneifel Stadtkyll -Ahrweiler 16. Spieltag (8.-10. November) sen -Andernach (Sa., 17.30 Uhr), Tarforst, Mülheim-Kärlich -Ahr- 11. Spieltag (5./6. Oktober) (Sa., 18 Uhr), Mehring -Kirch- Wissen -Malberg, Kirchberg - weiler (alle So., 15 Uhr), Wissen - berg (So., 14.30 Uhr), Alfbachtal Mülheim-Kärlich -Wissen (Fr., Salmrohr, Altenkirchen -Ahr- Andernach (So., 16 Uhr). Hochwald Zerf -Ahrweiler (Sa., Ellscheid -Morbach, Altenkirchen 20 Uhr), Salmrohr -Emmels- weiler, Alfbachtal Ellscheid - 16.30 Uhr), Mayen -Morbach -Wissen, Mendig -Andernach hausen (Sa., 14.30 Uhr), Malberg Trier-Tarforst (alle So., 15 Uhr), 5. Spieltag (31. Aug.- 1. Sept.) (Sa., 17 Uhr), Emmelshausen - (alle So., 15 Uhr), Windhagen - -Altenkirchen (Sa., 16 Uhr), Windhagen -Hochwald Zerf (So., Kirchberg, Trier-Tarforst -An- Malberg (So., 15.30 Uhr). Trier-Tarforst -Mayen (Sa., 17.30 15.30 Uhr). Salmrohr -Malberg (Sa., 14.30 dernach (beide Sa., 17.30 Uhr), Uhr), Hochwald Zerf -Schneifel Uhr), Hochwald Zerf -Kirchberg Windhagen -Mülheim-Kärlich, 14. Spieltag (25.-27. Oktober) Stadtkyll (Sa., 18 Uhr), Morbach - 19. Spieltag (30. Nov.-1. Dez.) (Sa., 16.30 Uhr), Mayen -Alf- Schneifel Stadtkyll -Malberg Kirchberg, Mendig -Mehring bachtal Ellscheid, Trier-Tarforst - (beide Sa., 18 Uhr), Mehring - Mülheim-Kärlich -Altenkirchen (beide So., 15 Uhr), Andernach - Ahrweiler -Kirchberg (Sa., 14.30 Wissen (beide Sa., 17.30 Uhr), Altenkirchen (So., 14.30 Uhr), (Fr., 19.30 Uhr), Salmrohr - Windhagen (So., 15.30 Uhr), Uhr), Salmrohr -Wissen (Sa., Mehring -Windhagen, Schneifel Alfbachtal Ellscheid -Wissen, Windhagen (Sa., 15.30 Uhr), Ahrweiler -Alfbachtal Ellscheid 15.30 Uhr), Malberg -Mülheim- Stadtkyll -Emmelshausen (beide Mendig -Salmrohr (beide So., 15 Malberg -Alfbachtal Ellscheid (So., 16 Uhr). Kärlich (Sa., 16 Uhr), Hochwald Sa., 18 Uhr), Ahrweiler -Morbach Uhr). (Sa., 16 Uhr), Ahrweiler -Mayen, Zerf -Alfbachtal Ellscheid (Sa., (So., 14.30 Uhr), Mendig -Al- Hochwald Zerf -Mehring (beide 17. Spieltag (16./17. November) 16.30 Uhr), Schneifel Stadtkyll - tenkirchen (So., 15 Uhr), Ander- 12. Spieltag (9.-13. Oktober) Sa., 16.30 Uhr), Trier-Tarforst - Mayen, Trier-Tarforst -Emmels- nach -Mülheim-Kärlich (So., Mendig (Sa., 17.30 Uhr), Mor- Mayen -Hochwald Zerf, Em- hausen (beide Sa., 17.30 Uhr), 15.30 Uhr). Kirchberg -Alfbachtal Ellscheid bach -Emmelshausen, Wissen - melshausen -Ahrweiler (beide Morbach -Mehring, Mendig - (Mi., 20 Uhr), Trier-Tarforst - Kirchberg (beide So., 15 Uhr), Sa., 17.30 Uhr), Schneifel Stadt- Windhagen (beide So., 15 Uhr), 6. Spieltag (6.-8. September) Mehring (Fr., 19.30 Uhr), Mül- Andernach -Schneifel Stadtkyll kyll -Mendig (Sa., 18 Uhr), Andernach -Altenkirchen (So., heim-Kärlich -Alfbachtal Ell- (So., 15.30 Uhr). Mehring -Mülheim-Kärlich (So., 15.30 Uhr). Salmrohr -Mehring (Fr., 18 Uhr), scheid (Fr., 20 Uhr), Salmrohr - 14.30 Uhr), Alfbachtal Ellscheid - Emmelshausen -Mayen (Fr., Schneifel Stadtkyll, Andernach - 15. Spieltag (31. Okt.-3. Nov.) Andernach, Altenkirchen -Salm- 20. Spieltag (6.-8. Dezember) 19.30 Uhr), Wissen -Hochwald Hochwald Zerf (beide Sa., 15.30 rohr, Kirchberg -Malberg, Wissen Zerf (Sa., 15.30 Uhr), Malberg - Uhr), Malberg -Mayen, Wissen - Windhagen -Ahrweiler, Schneifel -Morbach (alle So., 15 Uhr), Mayen -Mehring (Fr., 19 Uhr), Ahrweiler (Sa., 16 Uhr), Kirchberg Emmelshausen (beide Sa., 16 Stadtkyll -Trier-Tarforst (beide Windhagen -Trier-Tarforst (So., Mülheim-Kärlich -Salmrohr (Fr., -Mendig (Sa., 17.15 Uhr), Mor- Uhr), Ahrweiler -Mendig (So., Do., 20 Uhr), Kirchberg -Mül- 15.30 Uhr). 19.30 Uhr), Morbach -Malberg bach -Andernach, Alfbachtal 14.30 Uhr), Morbach -Windha- heim-Kärlich (Sa., 17 Uhr), Ma- (Sa., 16 Uhr), Emmelshausen - Ellscheid -Windhagen, Altenkir- gen, Kirchberg -Altenkirchen yen -Andernach, Emmelshausen Rückrunde Hochwald Zerf (Sa., 17.30 Uhr), chen -Schneifel Stadtkyll, Mül- (beide So., 15 Uhr). -Malberg (beide Sa., 17.30 Uhr), Kirchberg -Andernach (So., heim-Kärlich -Trier-Tarforst (alle Mehring -Wissen (So., 14.30 18. Spieltag (22.-24. November) 14.30 Uhr), Wissen -Ahrweiler, So., 15 Uhr). 13. Spieltag (19./20. Oktober) Uhr), Alfbachtal Ellscheid - Altenkirchen -Trier-Tarforst, Salmrohr, Altenkirchen -Mor- Mayen -Mendig (Fr., 19 Uhr), Alfbachtal -Mendig (alle So., 15 7. Spieltag (13.-15. September) Hochwald Zerf -Trier-Tarforst bach, Mendig -Hochwald Zerf Mehring -Schneifel Stadtkyll, Uhr), Windhagen -Schneifel (Sa., 16.30 Uhr), Mayen -Salm- (alle So., 15 Uhr). Mülheim-Kärlich -Morbach Stadtkyll (So., 15.30 Uhr). Mayen -Altenkirchen (Fr., 19 rohr, Emmelshausen -Mülheim- Tempo Tore Titeljagd Van Eckeren muss neues Windhagener Team formen

Rheinlandliga NeuerTrainer steht vor Herausforderung, zahlreicheLeistungsträger ersetzen zu müssen –Fünf Neuzugänge

Das Aufgebot des SV Windhagen, hinten von links: Alexander Alt, Christopher Alt, Gökhan Akcakoca, Tobias Blumenthal, Robin Heßler, Adrian Glos, Ali Berisha. Mitte von links: Betreuer Mike Neue, Betreuer Michael van der Linden, Pawel Klos, Sebastian Alt, Can Sülzen, Pierre Mohr, Dennis Daun, Endrit Baftija, Co-Trainer Richard von Klass, Torwarttrainer Dennis Quardt, Trainer Uwe van Eckeren. Vorne von links: Patrick Lauvenberg Cardoso, Sead Siljkovic, Armando Grau, David Weidner, Sammy Drees, Efkan Gürleyen, Volker Berghoff, Jonas Walter, Betreuer Peter Reufels. Auf dem Foto fehlen Stephan Krist und Mikolaj Tomasz Grabowski. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz

Unter dem neuen Trainer Uwe nächst neben seinem Tor- zudem der Ersatztorwart Badr Empfehlung von 60 Toren in Sie müssen sich mit unserer van Eckeren eine Saison ohne wartjob als Co-Trainer –wie Yakine (VfB Linz) den Verein zwei Spielzeiten (24 in der C- Leistung identifizieren. Nur so Abstiegssorgen hinlegen, so zuvor auch schon in Rhein- verlassen. Und der routinierte Klasse und 36 in der B-Klasse) können wir unsere Ziele er- lautet das Ziel beim Fußball- brohl –mit dem heutigen Pro- Ex-Profi Johannes Rahn hat aus Unkel. In Person von Ali reichen. Im Vordergrund steht Rheinlandligisten SV Wind- fitrainer Stefan Krämer, der seine Laufbahn beendet. Der Berishaj wechselte ein großes natürlich der Klassenver- hagen in seiner dritten Saison aktuell beim Drittligisten Ex-Koblenzer war neben Ko- Talent aus der U19der SG bleib“, gibt van Eckeren einen im Oberhaus des Fußballver- 1. FC Magdeburg unter Ver- siolek der überragende Wind- Niederbreitbach zum SVW, Einblick in seine Strategie. bands Rheinland. Der Verein trag steht und mit dem ihn im- hagener Akteur in der abge- der sich laut van Eckeren zu- Sein Zeil: „So schnell wie aus der nordwestlichen Ecke mer noch eine enge Freund- laufenen Runde und mit 14, nächst noch an das Tempo und möglich die nötigen 40 Punkte von Rheinland-Pfalz möchte schaft verbindet. 2013 wurde zumeist spielentscheidenden, die Härte der Rheinlandliga holen und sich nicht mit Ab- sich endgültig in der Rhein- van Eckeren zum Cheftrainer Toren sowie zahlreichen Tor- gewöhnen muss. Zudem kehrt stiegsthemen beschäftigen.“ landliga etablieren und nicht in Roßbach befördert. „Ich vorlagen der Garant für den Armando Grau nach einem Durch seine guten Kontakte mehr um den Klassenverbleib habe mit fünf Jahren ange- Ligaverbleib. Jahr Abstinenz an seine alte zu Trainerkollegen in der bangen müssen. fangen, Fußball zu spielen. Der SVW hat bisher fünf Wirkungsstätte zurück. Rheinlandliga und in persön- Mit einem furiosen End- Windhagen ist nach 48 Jahren Neuzugänge verpflichtet. Dies „Wir haben noch etwas lichen Spielbeobachtungen spurt schaffte der SVW in der erst mein fünfter Verein. Ich sind David Weidner (VfL Alf- Luft, personell nachzulegen. will sich van Eckeren so abgelaufenen Saison in aller- lege Wert auf Vertrauen und ter), Sammy Dress (Spvgg Es wird aber keine Panikver- schnell wie möglich einen letzter Minute den Klassen- Stabilität. Die Arbeit macht Lautzert-Oberdreis), Can Sül- pflichtungen geben. Es muss besseren Überblick verschaf- verbleib. Die Zusammenarbeit mir viel Spaß. Hier kann ich zen (SV Ataspor Unkel), Ali alles stimmen. Ich bin aber fen. Aufgrund einiger Erfah- mit Trainer Jürgen Hülder vernünftig arbeiten“, sagt van Berishaj (SG Niederbreitbach schon jetzt mit der Qualität im rungen aus der Vorsaison wurde trotzdem beendet und Eckeren, der ein gutes Gefühl U19) sowie der Rückkehrer Kader zufrieden“, zeigt sich wagt er eine Prognose: „Stand in Person des 53-jährigen Uwe hat, die richtige Wahl getrof- Armando Grau (SV Roßbach). van Eckeren mit der Beset- jetzt sind Ahrweiler, Mülheim- van Eckeren ein neuer fen zu haben. Torhüter Weidner spielte in zung des derzeit 22 Spieler Kärlich und Emmelshausen Übungsleiter verpflichtet. Im Westerwald wird es al- der Jugend bei Bayer Lever- starken Kaders einverstanden. die Topteams und Favoriten. Für die Fußballfans im Kreis lerdings nicht leicht für den kusen und beim Bonner SC Seine Hauptaufgabe in der Danach könnte es wieder eine Neuwied ist van Eckeren kein neuen verantwortlichen Mann (Junioren-Bundesliga), da- Vorbereitung war es, so Menge von gleichwertigen Unbekannter. In seiner akti- auf der Windhagener Bank nach war er zwei Jahre lang schnell wie möglich eine neue Teams geben wie in der Vor- ven Zeit spielte der gelernte werden. In Person von Torwart Stammtorwart beim Mittel- Mannschaft zu formen. „Den saison. Es wird keine leichten Torhüter zunächst seit der E- Thomas Kosiolek und Yannick rheinligisten (5. Liga) FC BW Hebel werden wir zunächst im Aufgaben geben. Wir werden Jugend für den FV Bad Hon- Walbröl (beide VfL Alfter), Friesdorf. Drees, ebenfalls Abwehrbereich ansetzen. Mit in jedem Spiel an unsere Leis- nef. Danach führten seine ak- den Brüdern Jannik und Timo Torhüter, war zuletzt, noch als einer geordneten Defensive tungsgrenze gehen müssen“, tiven Stationen über den SSV Pehlivan (FV Endenich/SV A-Jugendlicher, Stammtor- und viel Leidenschaft kann sagt van Eckeren, der sich auf Siegburg und den FV Rhein- Niederbachem) und Fabio wart beim Bezirksligisten in man im Fußball viel erreichen. den Start freut und auf „bes- brohl zum SV Roßbach/Ver- Ferreira-Böcker (SV Siegburg) Lautzert. Mittelfeldspieler Wir wollen unseren Zuschau- sere Zeiten für den SV Wind- scheid. Dort arbeitete er zu- haben etliche Leistungsträger, Can Sülzen kommt mit der ern ehrlichen Fußball bieten. hagen“ hofft. Ludwig Velten Tempo Tore Titeljagd SG Altenkirchen: Neue Trainer und viele neue Spieler

Rheinlandliga NachHaubrich/Rumpelmüssen die Kreisstädter unterAkin Kilic einen gewaltigen Umbruch meistern

ANZEIGE Seit Mitte Februar öffentlich Pils-Cup als bester Torschüt- wurde, dass Akin Kilic zur ze für Aufsehen sorgte. neuen Saison bei der SG Al- Ebenfalls aus der eigenen SCHONAB tenkirchen/Neitersen als Jugend, dieser aber nun ent- Trainer einsteigt, hat sich der wachsen, stammt Torhüter OP 89,– €¹ 42-Jährige einige Partien sei- Mathis Waschbüsch. Ge- EL IM MONAT. ner „neuen“ Mannschaft an- meinsam mit dem 25-jährigen gesehen. Übrig geblieben ist Marvin Scherreiks von der FÜR von ihr über den Sommer hin- SG Betzdorf soll er dem letzt- weg allerdings nur die Hälfte. jährigen Stammtorwart Cons- LE Zehn Spieler sind gegangen, tantin Redel Druck im Kampf AL darunter Lukas Haubrich, der um den Platz zwischen den Spielertrainer, der gemein- Pfosten machen. sam mit Maik Rumpel über Reichlich Erfahrung ins Wir wünschen der zwei Jahre hinweg gute Ar- Boot geholt haben sich die Al- beit geleistet und mit 55 tenkirchener und Neiterser Punkten in der Rheinlandli- derweil mit Thomas Hom- SG Altenkirchen- ga-Spielzeit 2017/18 eine bis beuel. Der 33-jährige Defen- heute gültige SG- wie ver- sivspieler kommt vom Lan- Neitersen einsinterne Bestmarke auf- desligisten TSV Germania Beispielfotoder Baureihe. gestellt hat. Windeck, für den er auch eine erfolgreiche Saison! Ausstattungsmerkmale ggf. nichtBestandteil desAngebots. Dem zollt Akin Kilic seinen schon in der Mittelrheinliga Respekt. Doch den Querver- ebenso fünftklassig spielte wie gleich mit dem, was andere in früheren Zeiten im Trikot vor ihm erreicht haben, mei- des SV Roßbach/Verscheid. EIN ANGEBOT, det der A-Lizenz-Inhaber. DASJEDEN Vielmehr will er sich darauf Leistungsträger sind geblieben konzentrieren, dem neu for- Nicht nur der Trainer ist also BEGEISTERT. mierten Kader die Spielphi- neu bei der SG Altenkirchen, losophie einzutrichtern, die er auch das Gesicht der Mann- sich in den Jahren als Trainer schaft hat sich radikal verän- in den Nachwuchsleistungs- dert. Langjährige Leistungs- Style, Coolness, Cleverness –der Corsa ist der Kleinwagen zentren der Bundesligisten in träger wie Jan Marc Heuten, für alle Anforderungen des Alltags undsetzt in seinem Frankfurt und Mainz ange- André Fischer oder Stefan Pe- SegmentMaßstäbe. Sichern Sie sich jetzteines vonvielen eignet hat. Da spielt dann ters sind zwar geblieben, den- sofort verfügbaren Modellen zu besonders attraktiven auch die Punktzahl, die am noch befindet sich das Gebil- Konditionen und erleben Sie die perfekteKombination aus Saisonende auf dem Konto de in einem Umbruch, den es Stil, Komfort undwegweisender Technologie. steht, nur eine untergeord- erst einmal zu bewältigen JetztProbe fahren! nete Rolle. „Ich will auch kei- gilt. Auch deshalb darf es als ne Platzierung vorgeben. Wir kluge Entscheidung gewertet UNSER LEASINGANGEBOT¹ wollen uns möglichst aus dem werden, dass sich Kilic mit Ni- Abstiegskampf raushalten“, co Hees einen Co-Trainer an für den Opel Corsa 5-Türer,120 Jahre, 1.4, 66 kW (90 PS), deutet Kilic zumindest an, wo seine Seite geholt hat, der die Euro 6d-TEMP Manuelles 5-Gang-Getriebe die Reise in seiner Premie- SG-Strukturen als langjähri- rensaison bei den Kreisstäd- ger Spieler bestens kennt. Monatsrate 89,–€ tern und Wiedbachtalern hin- Alles in allem tut Akin Kilic Leasingangebot: einmaligeLeasingsonderzahlung: 2.464,56 €, Überführungskosten: gehen soll. „Wichtig ist, dass also gut daran, sich nicht mit 650,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 5.668,56 €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate:89,– €, Gesamtkreditbetrag: 17.220,– €, effektiver Jahreszins: 0,99 %, sich die vielen jungen Spieler seinen Vorgängern messen, Sollzinssatzp.a., gebunden für die gesamteLaufzeit: 0,99 %, Laufleistung (km/ so gut es geht entwickeln.“ sondern etwas ganz Neues Jahr): 10.000. aufbauen zu wollen. Dabei *Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingratensowie geson- Talente behutsam ranführen stehe ihm ein Kader zur Ver- derter Abrechnung vonMehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von650,– €sind nichtenthalten und Und von denen gibt es seit fügung, „der harmonieren müssen an Karl FarrenbergGmbH separatentrichtetwerden. diesem Sommer jede Menge. kann“, ist der Coach über- Ein Angebotder Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Aus dem ältesten Nach- zeugt. Und dazu zählen wiss- Karl FarrenbergGmbH als ungebundener Vermittler tätig ist.Nach Vertragsabschluss stehtIhnen ein gesetzliches Widerrufsrechtzu. Alle Preisangaben wuchs, der in der vergange- begierige Talente und er- verstehen sich inkl. MwSt. nen Saison mit dem Gewinn folgshungrige Spieler glei- Kraftstoffverbrauch² in l/100 km, innerorts: 7,4-7,1; des Doubles aus Rheinland- chermaßen. Für letztgenannte außerorts: 4,9-4,7; kombiniert: 5,8-5,6; CO -Emission, meisterschaft und Rheinland- ist etwa Matthias Keller ein 2 kombiniert: 132-128 g/km (gemäß VO (EG) Nr.715/2007, pokalsieg Historisches voll- gutes Beispiel. In der Vorsai- VO (EU) Nr.2017/1153 und VO (EU) Nr.2017/1151). bracht hat, machten vier Ta- son mit der Spvgg Lautzert- Effizienzklasse D lente die Vorbereitung mit. Oberdreis sang- und klanglos Fest zum Kader zählen sie je- aus der Bezirksliga abgestie- ²Die angegebenenVerbrauchs- und CO -Emissionswertewurden nach dem vor­ 2 geschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Lightvehicles Test doch nicht –aus dem einfa- gen, legte er sich in der Vor- Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werteumgerechnet, um dieVergleichbarkeit chen Grund, weil sie allesamt bereitung auf die neue Runde Junge mit anderen Fahrzeugen zu gewährleisten. noch ein Jahr in der A-Ju- mächtig ins Zeug und emp- gend spielen können. Mit Le- fahl sich prompt für das Al- Anzüge vin Gerhardt könnte aller- tenkirchener Rheinlandliga- dings einer der Jungspunde Aufgebot. schon in dieser Saison des öf- Und wenn ein einzelner ab 199,98 € teren zum Kader der Männer Spieler aus einem Abstieg ei- Karl FarrenbergGmbH gehören. „Er ist ein Ausnah- nen persönlich Aufstieg ma- Kölner Str. 100, 57610 Altenkirchen metalent“, hält Kilic große chen kann, dann sollte es [email protected], www.opel-HFauto.de Stücke auf den 18-Jährigen, auch möglich sein, aus einem Tel.: 02681-879950 Hachenburg ·Saynstr.2 der bereits im Januar beim Umbruch heraus eine neue Tel. 02662/50492 prestigeträchtigen Hallentur- Erfolgsgeschichte entstehen nier um den Hachenburger zu lassen. Andreas Hundhammer Tempo Tore Titeljagd

Das Team der SG Altenkirchen/Neitersen für die Rheinlandliga-Saison 2019/20, hinten von links: Thomas Hombeuel, Stefan Peters, Jan Marc Heuten, Marco Scholz, Levin Gerhardt. Mitte: Betreuer Christof Wagner, Betreuer René Zimmermann, Fabian Franz, Pascal Wycisk, Tom Pirsljin, Matthias Keller, Sebastian Weßler, Colin Re- my, Moritz Stühn, Co-Trainer Nico Hees, Trainer Akin Kilic. Vorne von links: Justus Stühn, Philipp Weber, Constantin Redel, Ivan Tissen, Markus Wiemer. Es fehlen: Ricco Löhmer, Yannik Stein, Tim Schulz, Michael Weyer, Andre Fischer, Fisnik Nikqi, Niklas Herfen, Simon Langemann, Marvin Scherreiks. Foto: byJogi

ANZEIGE Tempo Tore Titeljagd

Mit diesem Team geht die SG Malberg in ihre sechste Rheinlandliga-Spielzeit in Folge, hinten von links: Thomas Schäfer, Steffen Löb, Simon Weinlich, Markus Nickol, Peter Gerhardus, Joshua Brenner, Nico Bähner, Steffen Gerhardus, Dennis Märzhäuser, Tim Pfeiffer. Mitte von links: Co-Trainer Lars Nolden, Trainer Volker Heun, Jan Nauroth, Samuel Niklaus, Sven Heidrich, Jordi Frohn, Albert Kudrenko, Sebastian Zimmermann, Bastian Bleeser, Vorsitzender Rainer Zeiler, Co-Trainer Oliver Winter. Vorne von links: Robin Graf, Luca Groß, Daniel Müller, Louis Woller, Matthias Zeiler, Torwarttrainer Uli Weidenbruch, Eric Mundo, Gabriel Müller, Hikmet Aydin, Den- nis Hombach. Es fehlen: Jannik Weller, Felix Mockenhaupt. Foto: byJogi Der SG Malberg droht wieder ein Stotterstart

Rheinlandliga Volker Heunmuss in den ersten Wochen improvisieren–Viele jungeNeuzugänge,aber auch ein Routinier

„Aller guten Dinge sind drei“, wissend, dass die ersten Wo- gust zwar noch nicht mit allen eine gute Stunde an Einsatz- der Vorsaison bereits Bastian nimmt es Volker Heun mit ei- chen der neuen Runde erneut klappen. Aber wenn zumin- zeit, um nach Ansicht seines Bleeser und Gabriel Müller ner gewissen Portion Gal- hart werden können. dest zwei von ihnen recht zü- Trainers unter Beweis zu stel- getan haben, die in ihrem ers- genhumor. Am Vorabend hat gig wieder einsatzbereit sind, len, dass er das Malberger ten Seniorenjahr vergleichs- seine SG Malberg/Rosenheim Rückkehrer brauchen Zeit sieht die Sache schon wieder Spiel auf ein besseres Niveau weise viel Einsatzzeit beka- das Testspiel bei der SG Wei- Mit Markus Nickol, Sebastian ganz anders aus“, ist sich heben kann („Um das zu se- men –und ihre Sache dabei tefeld mit 2:4 verloren. So Zimmermann, Dennis Hom- Heun sicher. hen, braucht man kein Fach- außerordentlich gut machten. weit, so üblich in einer Sai- bach und Hikmet Aydin zählt Am ehesten dürfte Sebas- mann zu sein“). „Wenn von den neuen Jungs sonvorbereitung. Nur hatten Heun vier Akteure auf, deren tian Zimmermann wieder für Auf einem guten Weg sieht einer oder zwei ähnlich ein- die Malberger damit im drit- Fehlen sich im Malberger einen Platz in der Startelf in Heun derweil Dennis Hom- schlagen, dann können wir ten Test gegen einen Be- Spiel schon in der vergange- Frage kommen, der im Ge- bach und Hikmet Aydin, die zufrieden sein“, sagt Heun, zirksligisten in Folge zum nen Saison bemerkbar mach- gensatz zu den anderen aus nach Kreuzbandrissen seit der diesen Sprung am ehes- dritten Mal vier Gegentore te. Deren (vollständige) Rück- keiner Verletzung, sondern mehr als einem Jahr (Aydin) ten Luca Groß zutraut. „Er kassiert. kehr sehnt der Trainer auch lediglich aus einer berufsbe- beziehungsweise zehn Mo- scheut keinen Zweikampf und Zu diesem Zeitpunkt sind deshalb geradezu herbei, weil dingten Fußballpause zu- naten (Hombach) auf Pflicht- ist in der Lage, auch mal mit es noch rund anderthalb Wo- in Dennis Penk, David Jäger rückkehrt. Im Vorbereitungs- spieleinsätze warten. „Beide einem Tempodribbling einen chen bis zum Rheinlandliga- und Yanick Tsannang drei spiel gegen den Bezirksligis- haben das Programm soweit Gegner aussteigen zu las- Start. „Wir wissen, dass wir wertvolle Stützen abgewan- ten SG Ahrbach reichte dem beschwerdefrei absolviert, sen“, lobt der Trainer den uns noch steigern müssen“, dert sind. „Das wird im Au- 25-jährigen Mittelfeldmann aber man merkt schon, dass Neuzugang von der SG Stein- richtet Heun besänftigende das richtige Timing und die erroth, der nach längerer Ver- Worte in Richtung derjeni- Härte in den Zweikämpfen letzung beim A-Ligisten wie- gen, die in der SG ob der er- noch fehlen“, mahnt der Trai- der Fuß fasste und nun bereit nüchternden Testspielbilanz ner zur Geduld. scheint, sich im gehobeneren möglicherweise schon jetzt Amateurfußball zu versuchen. den ersten Absteiger sehen. Welcher Neue drängt sich auf? Und dann ist da noch Tho- Doch der 58-Jährige ist lange Als „überraschend weit“ be- mas Schäfer. Im Vergleich zu genug im Geschäft und hat schreibt Heun den Stand bei den anderen Neuen dürfte entsprechend viel erlebt. Et- Markus Nickol. Und das, das Entwicklungspotenzial wa in der Vorsaison, als seine nachdem lange Zeit fraglich beim 38-Jährigen überschau- Mannen einen unterirdischen war, ob der bullige Stürmer bar sein, doch das ist auch Saisonstart hinlegten, an- aufgrund einer Hüftverlet- nicht der Grund, weshalb ihn schließend aber schon eine zung überhaupt noch mal die SG-Verantwortlichen nach mittelprächtige Erfolgsserie würde angreifen können. Malberg geholt haben. „Tho- reichte, um sich schnell wie- Trotz aller Fortschritte wird es mas wird uns mit seiner gan- der im Rennen um die Nicht- bei dem 30-Jährigen aber am zen Art weiterhelfen“, ist abstiegsplätze zurückzumel- längsten dauern, bis er den Heun vom Routinier, der nach den. Und dennoch: „Einen Malbergern wieder auf dem Jahren als Spielertrainer beim Punkt aus den ersten fünf Platz wird helfen können. SC Berod-Wahlrod noch mal Spielen, das brauchen wir Sebastian Zimmermann (in weiß) dürfte nach seiner berufsbe- Bis dahin müssen wohl oder eine neue Herausforderung nicht noch mal“, mahnt der dingten Pause auf Anhieb wieder eine tragende Rolle im Spiel übel andere in die Bresche gesucht und gefunden hat, erfahrene Übungsleiter –wohl der SG Malberg einnehmen. Foto: Regina Brühl springen. In etwa so, wie es in überzeugt. Andreas Hundhammer Tempo Tore Titeljagd Für den VfB Wissen beginnt eine neue Ära

Rheinlandliga Siegstädter kehren nach 21 Jahren in die höchsteFVR-Spielklassezurück –Nur punktuelle Verstärkungen

Wenn sich der VfB Wissen aufmacht, eine neue Ära zu beginnen, dann kann diese gut und gerne einmal etwas länger andauern –inerfolg- reicher, wie auch weniger er- folgreicher Hinsicht. 31 Jahre lang spielten die Siegstädter bis zur Saison 1997/98 unun- terbrochen in der höchsten Spielklasse des Fußballver- bandes Rheinland oder höher. Am 16. Mai 1998 endete die- ses umfangreiche Kapitel mit einer 0:4-Niederlage in Klau- sen. Es folgten 21 Jahre in der Bezirksliga oder A-Klasse. Wie lange das her ist: Die deut- sche Nationalmannschaft be- reitete sich damals unter der Leitung von Berti Vogts auf die Weltmeisterschaft in Frankreich vor. Das DFB-Tri- kot trugen Spieler wie Lothar Matthäus oder Jürgen Klins- mann. Nun beginnt eine neue Ära. Der VfB Wissen kehrt in die Rheinlandliga zurück, weil er den Vorschusslorbeeren gerecht wurde, mit der Favo- ritenrolle in der Bezirksliga Das Wissener Rheinlandliga-Team, hinten von links: Justin Keeler, Simon Ebach, Christoph Lichtenfeld, Kenny Scherreiks, Thomas Ost zurechtkam und auch Slesiona, Mirkan Kasikci, Steven Winzenburg, Yanick Tsannang, Alexander Mildenberger. Mitte von links: Trainer Thomas Kahler, nicht aufgab, als der Rück- Vorsitzender Thomas Nauroth, Torwarttrainer Sascha Kill, Betreuer Daniel Rödder, Lucas Brenner, Kevin Kostka, Till Niedergesäß, stand auf die Tabellenspitze Mario Weitershagen, Felix Beib, Betreuer Michael Kohl, Masseur Uwe Mertens, Co-Trainer Cem Cakatay, Sportlicher Leiter Wolfgang zwischenzeitlich einmal sie- Leidig. Vorne von links: Adriano Oppedisano, Hüseyin Samurkas, Max Ebach, Stephan Schulz, Philipp Klappert, Stephan Ortmann, ben Zähler betrug. 35 von 39 Lukas Becher, Anil Berber, Pascal Freudenberg. Es fehlen: Tunahan Durmus, Emre Bayram, Fation Foniq. Foto: byJogi möglichen Rückrunden- punkten waren der Schlüssel nem Team „eine andere Art flinker und technisch ver- in die Parade zu grätschen. muss. Schiedsrichter Julian zum Aufstieg. Wie lange kann Fußball zu spielen“ vermit- sierter sind als die Gegner in „Aber möglicherweise kommt Jung hatte dem Ex-Betzdorfer diese Ära diesmal andauern? teln. „Wir müssen mehr spie- der Bezirksliga. es uns ja entgegen, dass wir im Heimspiel gegen die SG Zunächst einmal denken die lerische Abläufe reinbekom- Dort war –wer auch immer jetzt nicht mehr in fast jedem Arzbach/Nievern auf dem Verantwortlichen in kürzeren men und eine höhere Ge- dem VfB gegenüberstand – Spiel der Favorit sind. Natür- Platz die Ampelkarte gezeigt Einheiten. „Es geht für uns schwindigkeit entwickeln“, der Kontrahent immer be- lich wollen wir unsere Heim- und diese später auf glatt Rot um den Klassenverbleib“, sind fordert Kahler wohl wissend, sonders motiviert, dem Auf- stärke bewahren, und aus- hochgestuft. sich der Vorsitzende Thomas dass nun Gegner warten, die stiegsanwärter Nummer eins wärts wird niemand von uns Im Wesentlichen setzt der Nauroth und der neue Trai- als Neuling erwarten, dass VfB auf seine Aufstiegsmann- ner Thomas Kahler einig. Der wir 80 Prozent Ballbesitz ha- schaft. Nur punktuelle Er- 41-Jährige aus Oberraden hat ben“, so Kahler weiter. gänzungen zog die Führungs- zu seiner aktiven Zeit unter Die Anpassung an die hö- riege um Vereinschef Nau- anderem beim SV Roß- heren Aufgaben zum einen, roth an Land, wobei alle in bach/Verscheid die höheren das Kompensieren von be- der Region bereits bekannte Gefilde des Amateurfußballs deutenden Abgängen zum Namen haben. Mirkan Ka- in der Oberliga kennenge- anderen begleiteten die Vor- sikci kommt von der SG Betz- lernt, als Trainer ist die Rhein- bereitung. Mit Torben Wä- dorf, Thomas Slesiona (zuletzt landliga allerdings Neuland schenbach und Alexander SV Roßbach/Verscheid) hat für ihn. „Das ist die Klasse, in Rosin stehen zwei Stützen der eine Vergangenheit bei der die wir mit Ellingen immer hi- Vergangenheit nicht mehr zur SG Altenkirchen/Neitersen, nein wollten und an die wir Verfügung. Beide mussten Yanick Tsannang spielte zu- ein paar Mal angeklopft ha- sich aufgrund von Umzügen letzt für die SG Malberg/Ro- ben. Ich freue mich riesig – vom VfB verabschieden. senheim, und Torhüter Ste- und das dann noch mit einem „Wenn ich an den Spielauf- phan Ortmann (SV Schönen- Traditionsverein wie dem VfB bau und die Standardsituati- bach) spielte bereits zu Ju- Wissen. Ich bin positiv nervös onen eines Torben Wäschen- gendzeiten beim VfB. Aus vor dem Saisonstart.“ bach denke, dann wird uns dem eigenen Nachwuchs in Zwischen Trainingsauftakt schon etwas fehlen. Das müs- den Seniorenbereich aufge- und dem ersten Pflichtspiel sen wir gemeinsam neu ent- rückt sind Pascal Freuden- befinden sich 19 Einheiten wickeln“, glaubt Kahler, dass berg, Alexander Mildenber- (plus Testspiele), die Kahler der abgewanderte Leistungs- ger, Felix Beib und Adriano terminiert hat. Ein strammes träger kaum eins zu eins zu Opedisano. „Die Jungs waren Programm, und zwar nicht ersetzen sein wird. in der Vorbereitung sehr en- von ungefähr. Der Nachfolger Zudem schmerzt zumindest gagiert, und dem einen oder von Walter Reitz, der sich Thomas Kahler (rechts) hat als Aktiver in der Oberliga gespielt, in den ersten drei Partien das anderen ist durchaus eine nach dem Aufstieg in Rich- als Trainer ist die Rheinlandliga für ihn jedoch Neuland. Die Fehlen von Kenny Scherreiks, Überraschung zuzutrauen“, tung TuS Burgschwalbach Vorbereitung nutzte er, um dem VfB-Team seine Spielphiloso- der noch eine Sperre aus der sagt Kahler über die Youngs- verabschiedete, müsse sei- phie zu vermitteln. Foto: René Weiss Bezirksliga-Saison verbüßen ters. René Weiss Tempo Tore Titeljagd Dem TSV Emmelshausen trauen viele den Titel zu

Rheinlandliga Alle Kader im Überblick-Teil 1: Vom AhrweilerBCüberdie SG 99 Andernachbis zur SG HochwaldZerf

Ahrweiler BC vin Etzkorn, Nicolas Bruch- mann, Delil Arbursu, Lukas Zugänge: René Ebersbach Seis, Gerrit Wißfeld. (TuS Oberwinter), Alex Höfs Angriff: Ufuk Kurt, Eric Pe- (SV Rot Weiß Merl), Maurice ters. Ziegler (TuS Mayen), Joa- Trainer: Julian Feit. chim Akwapay (SGE Mendig/ Saisonziel: Platz unter den Bell), Pascal Rhodmann (A- ersten fünf Teams. Junioren 1. FC Kaiserslau- Favorit: Ahrweiler. tern), Yaschar Hayit (Spvg Badorf-Pingsdorf), Hubertus TuS Kirchberg Wolf, Simon Jüngling (beide eigene A-Junioren). Zugänge: Marc Reifenschnei- Abgänge: Andreas Dick der (TuS Rheinböllen), Jakob (Spielertrainer VfL Alfter), Sievert (FC Karbach), Jannik Alexander Dick (Spielertrai- Auler (eigene zweite Mann- ner Germania Impekoven), schaft), TuS Kirchberg II), Felix Hürter, Daniel Debus Jannick Rode (JFV Rhein- (beide eigene zweite Mann- Hunsrück), Nico Wilki, Kevin schaft), Martin Löhr, Iljia Pi- Konrath (beide eigene A-Ju- janovic, Maximilian Ahrens nioren). (alle Ziel unbekannt), Micha- Abgang: Oliver Michel (Ziel el Gebhard (Grafschafter SG), unbekannt). Jan Rieder (TuS Koblenz), Al- Kader, Tor: Marc Reifen- din Sukic (Karriereende), Fa- schneider, Peter Kunz, Tim bio Koch (SG Bachem/Wal- Jakobs, Leon Roth, Robin porzheim). Hammen. Kader, Tor: Alex Gorr, Mau- Abwehr: Tim Reifenschnei- rice Ziegler. der, Joshua Rieder, Tim Mül- Abwehr: Yannick Schweigert, ler, Alexander Malysch, Marco Liersch, Finn Götte, Das Testspiel gegen Alemannia Aachen (am Ball Muja Arifi) war der Höhepunkt in der Vorbereitung Christopher Wild, Lars Zir- Furkan Kalin, Niklas Röder, der SG Altenkirchen/Neitersen (links Philipp Weber, rechts Tim Schulz). Foto: byJogi wes, Felix Paul, Hendrik Tobias Gemein, Alex Höfs. Kessler, Daniel Kühn, Jannick Mittelfeld: Sebastian Sonn- Niederbieber), Dennis Lam- Abgänge: Kim Kossmann, Abwehr: Matthias Alt, Julien Rode. tag, Ajdin Sukalic, Belmin mert (SV Rengsdorf), Dominik Georg Egorov, Steffen Weber Augarde, Moritz Engel, Mittelfeld: Jonas Heimer, Ar- Muric, Steffen Thelen, Paul Moll (Ziel unbekannt). (alle eigene zweite Mann- Christoph Gräfen, Lorenzo tem Sagel, Alexander Singer, Gemein, Yaschar Hayit, Si- Kader, Tor: Constantin Redel, schaft), Daniel Kossmann Nebeler, Markus Schmitz, Fabian Brunk, Roman Bär, mon Jüngling, René Ebers- Marvin Scherreiks, Mathis (TSV Emmelshausen), Max Yannick Schon, Stephan Süleyman Özer, Jakob Sie- bach. Waschbüsch. Hilt (SG Eich/Nickenich/ Schuwerack, Julian Stolz. vert, Jannik Auler, Kevin Angriff: Lukas Minwegen, Abwehr: Markus Wiemer, Jan Kell). Mittelfeld: Alija Asotic, Yan- Konrath, Yannik Gohres. Almir Porca, Mussa Mumini, Marc Heuten, Thomas Hom- Kader, Tor: Niklas Nett, Lu- nick Becker, Sebastian Dax, Angriff: Florian Daum, Tors- Max Franzen, Hubertus Wolf, beuel, Tom Pirsljin, Justus kas Weis. Jan Fritz, Kai Gayer, Aaron ten Resch, Lukas Gohres, Ar- Joachim Akwapay, Pascal Stühn, Moritz Stühn, Pascal Abwehr: Melih Taha Begen, Grommes, David Grommes, tur Stürz, Nico Wilki. Rhodmann. Wycisk, Ricco Löhmer, Se- Kadir Mete Begen, Jörn Hei- Tim Neumann, Marcel Rie- Trainer: Patrick Joerg. Trainer: Jonny Susa. bastian Wessler, Julius Mül- der, Tim Hoffmann, Philipp mann, Thomas Schweisel. Saisonziel: Klassenerhalt. Saisonziel: Platz im oberen ler, Luis Zimmermann, Philip Schmitz, Tobias Schmitz. Angriff: Nooraldin Abuzarad, Favoriten: Emmelshausen, Tabellendrittel. Keller. Mittelfeld: Enis Bajrami, Ole Markus Boos, Elias Otto, Pe- Ahrweiler. Favorit: Emmelshausen. Mittelfeld: Marco Scholz, Ja- Conrad, Louis Hild, Hannes ter Schröder, Mike Schuma- nik Stein, Tim Schulz, Mi- Lutz, Daniel Neunheuser, cher. SG Hochwald Zerf SG Altenkirchen/Neiters. chael Weyer, André Fischer, Alexander Unruh, Hermann Trainer: Niklas Wagner. Stefan Peters, Philipp Weber, Wechter, Jan Engels, Elias Saisonziel: Klassenerhalt. Zugänge: Yannik Stein (SG Zugänge: Marvin Scherreiks Colin Remy, Fisnki Nikqi, Matzon. Favoriten: Emmelshausen, Mandern/Waldweiler), Adri- (SG Betzdorf), Tom Pirsljin, Niklas Herfen, Levin Ger- Angriff: Jan Hawel, Hakan Ahrweiler. an Eisenbarth (SV Losheim). Moritz Stühn (beide Sport- hardt, Tom Weinstock. Külahcioglu, Hendrik Köhler, Abgang: Florian Lorenz (Kar- freunde Siegen), Ivan Tissen, Angriff: Simon Langemann, Burim Zeneli. TSV Emmelshausen riereende). Michael Weyer, Niklas Her- Ivan Thissen, Matthias Keller. Trainer: Franz Kowalski. Kader, Tor: Niklas Burg, Jan fen, Pascal Wycisk (alle SV Trainer: Akin Kilic. Saisonziel: einstelliger Ta- Zugänge: Daniel Kossmann Koltes. Schönenbach), Tim Schulz Saisonziel: Weiterentwick- bellenplatz. (SG 99 Andernach), Bjarne Abwehr: Julian Barth, Daniel (SG Alsdorf), Thomas Hom- lung der Spieler im Laufe der Favorit: Emmelshausen. Lips (A-Junioren SG Mül- Baumeister, Sebastian Deng- beuel (Germania Windeck), Saison erreichen und nichts heim-Kärlich), Nicolas Bruch- ler, Adrian Eisenbarth, Do- Colin Remy (SG Müschen- mit der Abstiegszone zu tun SG AlfbachtalEllscheid mann (A-Junioren SC Frei- minic Fisch, Benedikt Haas, bach), Fisnik Nikqi (TuS Nie- haben. burg). Timo Mertinitz, Lucas Thin- derahr), Ricco Löhmer (SC Favoriten: Ahrweiler, Salm- Zugänge: Julian Stolz, Aaron Abgänge: Jeremy Heyer (SG nes. Uckerath), Matthias Keller, rohr, Morbach, Emmelshau- Grommes, Alija Asotic (alle Mülheim-Kärlich), Stevenson Mittelfeld: Mathias Burg, Jo- Philip Keller (beide Spvgg sen, Mayen. JFV Vulkaneifel), Lorenzo Dörr (SG Hausbay-Pfalzfeld), hannes Carl, Justin Decker, Lautzert-Oberdreis), Levin Nebeler (SV Neunkirchen- Dustin Vogt (SV Oberwesel). Peter Irsch, Kevin Keck, Ro- Gerhardt, Julius Müller, Tom SG 99 Andernach Steinborn), Stephan Schuwe- Kader, Tor: Jonas Börsch, Lu- bin Mertinitz, Fabian Mohs- Weinstock, Luis Zimmermann rack (Eintracht Trier) kas Will II, Dennis Hyski. mann, Rene Mohsmann. (alle eigene Jugend). Zugänge: Louis Hild, Her- Abgänge: Jonas Ring (Pause), Abwehr: Nils Bast, Sascha Angriff: Patrick Dres, Andi Abgänge: Tobias Berger (VfL mann Wechter (beide VfL Marcel Kirwel (SV Neunkir- Hachenthal, Andreas Retz- Müller, Yannik Stein. Alfter), Julian Molzberger Oberbieber), Tobias Schmitz chen-Steinborn), Luca Mari- mann, Luca Wolf, Martin We- Trainer: Robin Mertinitz, Fa- (Siegburger SV), Janik Gahl- (VfB Linz), Elias Matzon (TSV nus, Jannick Land (beide ber, Niklas Kasper. bian Mohsmann. mann, Christoph Hauptmeier Ebersheim), Hannes Lutz (ei- zweite Mannschaft), Manuel Mittelfeld: Jonas Bersch, To- Saisonziel: Klassenerhalt. (beide VfL Oberlahr/Flam- gene zweite Mannschaft), Back (SG Laufeld). bias Lenz, Marcel Christ, Erik Favoriten: Emmelshausen, mersfeld), Julian Holzinger, Hendrik Köhler, Enis Bajrami Kader, Tor: Stefan Diedrich, Milz, Fabian Nass, Daniel Mülheim-Kärlich, Mayen, Christian Roscher (beide VfL (beide eigene A-Junioren). Daniel Neisius. Kossmann, Bjarne Lips, Mar- Salmrohr. Tempo Tore Titeljagd Stalph hat mit Mendig einstelligen Platz im Sinn

Rheinlandliga Alle Kader im Überblick-Teil 2: Vonder SG Malberg/Rosenheim über Mayenbis zur SG Mülheim-Kärlich

SG Malberg/Rosenheim SG Eintracht Mendig/Bell Florian Wirths. Abgänge: Philip Meeth (SG Saisonziel: Klassenerhalt. Mittelfeld: John Rausch, Björn Buchholz), Daniel Littau (FSV Favoriten: Ahrweiler. Zugänge: Luca Antonio Groß Zugänge: Jonas Horn (SG Gilles, Niklas Heinemann, Salmrohr), Robin Eiden (SV (DJK Gebhardshain), Daniel Mülheim-Kärlich II), Robin Magomed Ibragimov, Musta- Speicher), Manuel Bemsch, SV Morbach Müller, Robin Graf (beide SG Rohr (Spfr Eisbachtal), Philipp fa Madanoglu, Anh Tuan Andi Strauch (beide eigene Müschenbach), Thomas Franzen (TuS Fortuna Kot- Pham, Philipp Franzen, Ta- zweite Mannschaft), Jon Be- Zugänge: Mathias Währisch Schäfer (SC Berod-Wahlrod), tenheim), Takahiro Hidaka kahiro Hidaka, Jakob Breil. cker, Johannnes Diederich, (SG Zerf), André Petry, Den- Jannick Weller (Spfr Kausen), (Fernhill Foxes/Australien), Angriff: Marcel Berg, Lars Marcel Selmane, Matija Jan- nis Schröder (beide SC Idar- Samuel Niklas (SG Steine- Mats Weiler, Paul Neumann, Bohm, Moritz Waldecker, kulica (alle Pause). Oberstein), Marcel Schul- roth), Sebastian Zimmermann Moritz Waldecker, Jakob Breil Alexander Huber. Kader, Tor: Philipp Basquit, theis, Lorenz Schmitt (beide (reaktiviert). (alle eigene A-Junioren). Trainer: Kodai Stalph. Stefan Stroh. JFV Morbach), Maurice Abgänge: Dennis Penk (TuS Abgänge: Joachim Akwapay Saisonziel: einstelliger Platz. Abwehr: Jan Claasen, Ale- Wrusch, Maximilian Schemer Mayen), Abass Jaber (SG (Ahrweiler BC), Jeset Akwa- Favorit: Emmelshausen. xander Dietz, Aladin Shaller, (beide U19 TuS Schweich). Wallmenroth), Yanick Tsan- pay (SG 99 Andernach), And- Sebastein Dietz, Julien Mas- Abgänge: Lukas Gibbert, nang (VfB Wissen), David Jä- ré Friedrich (TuS Fortuna Kot- SV Mehring selot, Marc Schulte. Martin Schultheis, Pascal ger (TuS Erndtebrück). tenheim), Grace Lwakasi Ba- Mittelfeld: Moritz Jost, Ma- Zurgheisel, Marius Botiseriu, Kader, Tor: Matthias Zeiler, legamire (Ziel unbekannt). Zugänge: Jonas Von den ximilian Meyer, Sebastian Yannik Kerzan (alle SC Idar- Louis Woller, Eric Mundo. Kader, Tor: Jan Heinemann, Broch (SV Leiwen), Marc Schmitt, Florian Mertes, Jo- Oberstein). Abwehr: Steffen Gerhardus, Jonas Horn, Robin Rohr. Schulte (FC Mecklenburg nas Von den Broch. Kader, Tor: Yannick Görgen, Peter Gerhardus, Jordi Frohn, Abwehr: Florian Schlich, Mi- Schwerin), Stefan Stroh (JFV Angriff: Fabio Fuhs, Tilmann Mathias Währisch. Dennis Märzhäuser, Bastian lan Rawert, Manuel Oster, Wittlich), Aladin Shaller, Flo- Meeth, Erik Michels, Nico Abwehr: Matthias Haubst, Bleeser, Steffen Löb, Felix Matthias Strahl, Kodai Stalph, rian Mertes, Julien Masselot Neumann. Max Hoffmann, Lukas Kaut, Mockenhaupt, Jannik Weller, Mats Weiler, Paul Neumann, (alle eigene A-Junioren). Trainer: Frank Meeth. André Petry, Marcel Schul- Albert Kudrenko. theis, Lukas Steinbach, Mat- Mittelfeld: Hikmet Aydin, thias Ruster. Robin Graf, Luca Antonio Mittelfeld: Jonas Ercan, Ma- Groß, Sven Heidrich, Sebas- rius Marx, Lorenz Schmitt, tian Zimmermann, Dennis Dennis Schröder, Lukas Ser- Hombach, Simon Weinlich, vatius, Heiko Weber, Jan We- Tim Pfeiffer. ber, Maurice Wrusch. Angriff: Nico Bähner, Markus Angriff: Florian Knöppel, Se- Nickol, Samuel Niklaus, Tho- bastian Schell, Max Heckler, mas Schäfer, Daniel Müller, Maximilian Schemer. Gabriel Müller, Jan Nauroth. Trainer: Thorsten Haubst. Trainer: Volker Heun. Saisonziel: einstelliger Ta- Saisonziel: Klassenverbleib, bellenplatz (vier bis sieben). einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: Emmelshausen, Favoriten: Ahrweiler, Em- Ahrweiler, Mayen. melshausen, Mülheim-Kär- lich. SG Mülheim-Kärlich

Zugänge: Kevin Dimmel (VfL TuS Mayen Kesselheim), Patrick Guthardt (FV Rheinbrohl), Jeremy Zugänge: Tim Oliver Gilles Heyer (TSV Emmelshausen), (A-Junioren TuS Koblenz), Ronaldo Kröber (eigene zwei- Marcel Behr (TuS Rot-Weiß te Mannschaft), Tom Strobel Koblenz), Dennis Penk (SG (eigene A-Junioren), Christi- Malberg/Rosenheim), Markus an Wiersch (FV Engers). Thönnes (SG Müden/Mosel- Abgänge: Kaj Görges (FC kern), Leon Falterbaum, Marc Plaidt), Sebastian Mintgen (SV Nehren, Noah Nestler (alle ei- Anadolu Spor Koblenz), Wal- gene A-Junioren). demar Kling (SC Bendorf- Abgänge: Pascal Steinmetz Sayn), Moritz Weißenborn (FC Karbach), Maurice Zieg- (TuS Immendorf). ler (Ahrweiler BC), Eike Kader, Tor: Daniel Hünecke, Mund, Simon Berresheim Patrick Guthardt, Tom Stro- (beide Ziel unbekannt). bel, Michael Wall. Kader, Tor: Marcel Behr, Mi- Abwehr: Patrick Birkner, Da- chael Berg, Kevin Michel. niel Dohmen, Christoph Abwehr: Michael Daub, Se- Fritsch, Jan Henrich, Jonas bastian Fischer, Tim Oliver Lauer, Maurizio Reinhardt, Gilles, Jörg Jenke, Tim Kre- Christian Scheu, Yannick chel, Marc Nehren, Philipp Schmidt, Niklas Ternes. Ries, Raphael Roenspies, Tim Mittelfeld: Daniel Aretz, Ke- Schneider. vin Dimmel, Fadou Ouro-Dje- Mittelfeld: Leon Falterbaum, ri, Niclas Kuhn, Christoph Christopher Hallfell, Marcel Rönz, Michael Rönz, Majdi Löhr, Dennis Penk, Tobias Mahmud, Moritz Wolf. Uhrmacher, Bendix Weis. Angriff: Jeremy Heyer, Ro- Angriff: Lukas Mey, Noah naldo Kröber, Malte Wede- Nestler, Markus Thönnes, meyer, Christian Wiersch. Niklas Weis. Trainer: Michel Maur. Trainer: Patrick Baade. Saisonziel: Platz eins bis fünf. Saisonziel: keine Angabe. Peter Gerhardus (rotes Trikot) soll in der Defensive der SG Malberg/Rosenheim für Ordnung sor- Favoriten: Emmelshausen, Favorit: Emmelshausen. gen. In der Vorbereitung lief noch nicht alles nach Wunsch beim Rheinlandligisten. Foto: byJogi Ahrweiler, Salmrohr. Tempo Tore Titeljagd Windhagen will nicht nach unten schauen

Rheinlandliga Alle Kader im Überblick-Teil 3: VonSalmrohr überTarforstbis zum VfBWissen

FSV Salmrohr minik Thömmes, Simon lenmittelfeld. Simon. Schmitt. Favoriten: Emmelshausen, Abwehr: Daniel Gaussner, Zugänge: Tim Kieren, Lucas Abwehr: Michael Dingels, Ahrweiler. Jonas Lachmann, Maximilian Lautwein, Marvin Munzel (al- Maximilian Düpre, Marcel Lenerz, Jan Merkes, Samuel le eigene A-Junioren), Domi- Giwer, Gianluca Bohr, Marvin SG Schneifel Stadtkyll Szillat, Jonas Weberskirch, nik Thömmes (FC Avenir Munzel, Nico Kieren, Kader Alexander Zapp, Sebastian Beggen/Luxemburg), Daniel Toure. Zugänge: Samuel Szillat (Bel- Zunk. Littau (SV Mehring), Jakub Mittelfeld: Kai Bernard, Nik- gien), Fabian Reusch (SG Hil- Mittelfeld: Christian Baben- Jarecki (FC Etzella Ettel- las Lames, Nico Toppmöller, lesheim), Michael Zeimmes dererde, Cem Celik, Markus Thomas Kahler freut sich auf brück/Luxemburg). Lukas Abend, Leon Backes, (SG Mehlental), Sebastian Diehl, Nicolas Görres, Klaus seine neue Aufgabe als Trainer Abgänge: Shaban Almeida, Lucas Lautwein, Giancarlo Zunk (SG Wallenborn), Mo- Hamper, Stephen Kinnen, des VfB Wissen. Foto: byJogi Nedim Cirikovic (beide Ziel Pinna. hammad Hossein Najafi (SV Andreas Nellessen, Fabian unbekannt), Andrej Popescu Angriff: Peter Schädler, Da- Waxweiler). Reusch. Kader, Tor: Sammy Drees, (CS Grevenmacher/Luxem- niel Littau, Marco Unnerstall, Abgänge: Maurice Grommes Angriff: Tim Baur, Marco Mi- David Weidner. burg), Florian Gelbe, Leon Jakub Jarecki, Oliver Men- (pausiert), Johannes Sigel (FC chels, Mohammad Hossein Abwehr: Alexander Alt, Se- Gilz (beide SV Dreis), Eric nicke. Dollendorf-Ripsdorf). Najafi, Jan Pidde, Michael bastian Alt, Tobias Blumen- Reuter (SV Herforst). Trainer: Lars Schäfer. Kader, Tor: Maximilian Büt- Zeimmes thal, Patrick Cardoso-Lau- Kader, Tor: Tim Kieren, Do- Saisonziel: Platz im Tabel- zer, Dennis Koziol, Stephan Trainer: Jörg Stölben. venberg, Robin Hessler, Ste- Saisonziel: Klassenerhalt. phan Krist, Pierre Mohr, Mi- ANZEIGE Favoriten: Ahrweiler. kolaj Tomasz Grabowski. Mittelfeld: Gökhan Akcako- FSV Trier-Tarforst ca, Volker Berghoff, Ali Be- rishaj, Armando Grau, Efkan Zugänge: Ruben Herres (SG Gürleyen, Pawel Klos, Jonas Ruwertal), Luca Sasso-Sant, Walter, Sead Siljkovic, Can Matthias Heck (beide SV Ein- Sülzen. tracht Trier), Adrian Ziewers Angriff: Christopher Alt, En- (A-Junioren SV Eintracht drit Baftija, Dennis Daun, Ad- Trier). rian Glos. Abgänge: Yannick Lauer (CS Trainer: Uwe van Eckeren, Grevenmacher/Luxemburg), Richard von Klaß. Wir wünschen der Jan Bauchmüller, Marc Keller Saisonziel: nicht nach unten (beide Ziel unbekannt), Da- schauen müssen. TUS Niederahr niel Bauer (Karriereende), Lars Favoriten: Emmelshausen, Stüber (TuS Reinsfeld). Ahrweiler. eine erfolgreiche Saison! Kader, Tor: Sebastian Dahm, Yunus Akgül. VfB Wissen Abwehr: Martin Gorges, Jos- Abb. zeigtSonderausstattungen. hua Bonn, Adrian Ziewers, Zugänge: Mirkan Kasikci (SG Ruben Herres, Yannick La- Betzdorf), Stephan Ortmann ckas, Sven Haubrich, Christi- (SV Schönenbach), Thomas DEIN ADAM, an Steinbach, Julian Schmitz. Slesiona (SV Roßbach/Ver- Mittelfeld: Frank Chalve, scheid), Yanick Tsannang (SG DEIN STYLE. Bernhard Heiktötter, Julian Malberg), Pascal Freuden- Schneider, Marcel Dammer, berg, Alexander Mildenber- Thorsten Oberhausen, Mat- ger, Felix Beib, Adriano Op- Mit seinen unzähligenIndividualisierungsmöglichkeiten lässt der vielfach ausgezeichnete ADAM keine Wünsche offen. Ganz klar,beim ADAMbestimmst Du das Design! thias Heck, Finn Martin. pedisano (alle eigene Ju- WeitereAusstattungshighlights: Angriff: Philip Hahn, Lukas gend). flNavi4.0 IntelliLink mit 7“-Touchscreen-Farbdisplay,kompatibel mit AppleCarPlay™ und Android Auto™1, 2 Herkenroth, Nicola Rigoni, Abgänge: Torben Wäschen- flbeheizbares Lederlenkrad und Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer² Fisnik Muciqi, Luca Sasso- bach, Alexander Rosin (beide flSportfahrwerk² Sant, Mohammad Rashidi. berufsbedingt), Tim Zeiler (SG JetztProbe fahren! Trainer: Holger Lemke. Müschenbach), Christian UNSER LEASINGANGEBOT Saisonziel: einstelliger Ta- Krämer (Laufbahn beendet). für den Opel ADAM 120 Jahre, 1.4, 64 kW (87 PS), Euro 6d-TEMP Manuelles 5-Gang-Getriebe bellenplatz. Kader, Tor: Philipp Klappert, Monatsrate 90,– € Favoriten: Mehring, Mayen, Stephan Ortmann, Stephan Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.000,– €, Überführungskosten: 600,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 5.238,92 €, Emmelshausen. Schulz. Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 90,– €, Gesamtkreditbetrag: 17.230,00 €, effektiver Jahreszins: 0,99 %, Sollzinssatzp.a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 0,99 %, Laufleistung (km/Jahr):10.000. Abwehr: Lucas Brenner, Si- *Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnungvon Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von600,– €sind nichtenthalten und müssen an AutoGerlach SV Windhagen mon Ebach, Mario Weiters- Westerwald GmbH separat entrichtetwerden. Ein Angebotder Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die AutoGerlach Westerwald GmbH als ungebundener hagen, Kevin Kostka, Mirkan Vermittler tätig ist.Nach Vertragsabschluss stehtIhnen ein gesetzliches Widerrufsrechtzu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Zugänge: Ali Berishaj (SG Kasikci. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,8-7,6; außerorts: 4,9-4,8; kombiniert: 5,9-5,8; CO - 2 Emission, kombiniert: 136-133 g/km (gemäß VO (EG) Nr.715/2007,VO(EU) Nr.2017/1153 und Niederbreitbach U19), Sam- Mittelfeld: Till Niedergesäß, VO (EU) Nr.2017/1151). Effizienzklasse D my Drees (Spvgg Lautzert- Lukas Becher, Tunahan Dur- ¹Kompatibel ab iPhone 5und Smartphones mit Android 5.0 (Lollipop) oderhöher.Apple CarPlay™ist eine registrierteMarkeder Apple Inc., Android Auto™ ist eine registrierteMarkeder Google Inc. Oberdreis), Armando Grau mus, Max Ebach, Hüseyin Sa- ²Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar. I Angebotgilt nur für Privatkunden &gewerbliche Einzelkunden bei Barkauf sowie bei derFinanzierung oder Leasing über die OpelBank und (SV Roßbach/Verscheid), Can murkas, Emre Bayram, Anil bei einemFahreralter vonmindestens 21 Jahrensowie mindestens SF-Klasse 1. Laufzeit maximal 36 Monate,Vollkaskomit 500,– € Selbstbeteiligung, Teilkaskomit 150,– €Selbstbeteiligung. Gültig nurimAktionszeitraum vom15. Januar bis 30. November 2018. Opel Süzen (SV Ataspor Unkel), Berber, Justin Keeler, Steven AutoversicherungsFLATist fürADAM und Corsa Selection/Basis Modelle ausgeschlossen. David Weidner (VfL Alfter), Winzenburg, Felix Beib, Ad- Mikolaj Tomasz Grabowski riano Oppedisano. (Concordia Hamburg). Angriff: Fation Foniq, Kenny Abgänge: Fabio Böcker (SV Scherreiks, Pascal Freuden- Siegburg), Thomas Kosiolek, berg, Yanick Tsannang, Maik Yannik Walbröl (beide VfL Schnell. Hauptstrasse 33 Godderter Landstrasse 1 Alfter), Jannik Pehlivan (FV Trainer: Thomas Kahler. 56414 Niederahr 56242 Selters (Westerwald) Dein Te amsportausstatter! Telefon 02602 /6801-0 Telefon 02626 /7571-0 Endenich), Timo Pehlivan (SV Saisonziel: Klassenverbleib so Fax02602 /6801-50 Fax02626 /7571-13 Niederbachem), Badr Yakine früh wie möglich sichern. Rheinstraße 96 •56235 Ransbach-Baumbach [email protected] [email protected] Tel.: 02623/92 75 82 •Fax:026 23 /927952 www.opel-gerlach.de www.opel-gerlach.de (VfB Linz), Johannes Rahn Favoriten: Emmelshausen, www.sport-direkt-online.de (beruflich bedingte Pause). Mehring, Ahrweiler. Tempo Tore Titeljagd

Oberes Drittel anvisiert

SV Roßbach/Verscheid Vizetitelbestätigen

Vizemeister mit Ambitionen: Geschäftsführer Tobias Weiß. Der SV Roßbach, hinten von Vorne von links: Christian links: Nick Buhr, Andreas Görgens, Tom Puderbach, Schuster, Christian Schuster, Max Teschke, Peter Stege- Robin Stoffels, Jan Schützei- mann, Maurice Kröll, Alex chel, Christopher Fasel, Nic- Hansens, Erik Hansens. Auf las Reifenhäuser. Mitte von dem Foto fehlen Betreuer Mi- links: Betreuer Malte Mörs- chael Schmidt, Fabian Be- dorf, Trainer Thomas Schus- cker, Sascha Becker, Pascal ter, Marco Schäfer, Marc Heß- Fasel, Leon Int-Veen, Niclas ler, Niklas Wagner,Christoph Klein, Dardan Morina, Johnny Eichentopf, Marcel Rüddel, Poddey, Ansgar Stüber, Nico Co-Trainer Marc Schuster, Weber. han Foto: Jörg Niebergall Ohne Abstiegsangst

SG St. Katharinen/V. Neulingwill ins Mittelfeld

Kein Bock auf Abstiegskampf: Pascal Lahr, Stanislav Petker, Das Team des Aufsteigers SG Fabian Lacher, Betreuer Mi- St. Katharinen, hinten von chael Bauer, Betreuer Klaus links: Julian Hüngsberg, Be- Luther, Betreuer Christian nedikt Roth, Jassin Bejaj, Jan- Donauer. Vorne von links: Lu- nik Hüngsberg, Andreas Nun- kas Bremm, Florian Luther, heiser, Luke Steinebach, Ste- Kevin Hesseler, Lukas Peikert, fan Zent, Patrick Heßler, Tor- Maximilian Schulz, Ali Ebra- warttrainer Robert Bär. Mitte himi, Felix Strauch. Auf dem von links: Co-Trainer Roman Foto fehlen Matthias Metzen, Borschel, Trainer Labinot Alexander Kastert, Timo Prenku, Sportlicher Leiter Dirk Stumpf, Tim Weißenfels, Nico Schommers, Lars Hübenthal, Weber. han Foto: Creativ/ Lamberz Ziel: Einstellig werden

SSV Heimbach-Weis Abstiegskampf adé?

Blick Richtung Mittelfeld: Der patz, Co-Trainer Paulo Rodri- SSV Heimbach-Weis, hinten gues, Trainer Carsten Keuler. von links: Mahmut Öz, Rico Vorne von links: Dietrich Bauer, Rollepatz, Christopher Pfleger, Niko Kreis, Tom Pell, Alper Nick Hilgers, Marius Behrin- Deutsch, Hendrik Munz, Tor- ger, Marvin Hoffmann, Steven warttrainer Heinz Hartmann, Redmann, Christian Kley, Do- Yannis Meeß, Christian Wilke, minik May. Mitte von links: Anes Ben-Hadada, Jonas Kreis. Physiotherapeut Timo Kern, Auf dem Foto fehlen Michael Betreuer Patrick Merl, Julian Kley, Lukas Endres, Roman Vlatten, Ingo Kirst, Adrian Dott, Büller, Kevin Schneider, Chris- André Ganzer, Andre Welter, topher Eul, Marc Sendker, Lu- Eugen Wagner, Moritz Rolle- kas Pörzgen. han Foto: Niebergall Drin bleiben ist alles

SG Niederbreitbach/W. Klassenverbleib ist Ziel

Zittern vermeiden: Die SG Hardt, Sebastian Chapé, Fit- Niederbreitbach, hinten von nesstrainerin Sandra Bahles, links: Michael Goldscheid, Ke- Sportvorstand Christian Fach. vin Schneider, Stefan Waldorf, Vorne von links: Christian Dennis Hess, Simon Hardt, Jo- Leukert, Pascal Kaufmann, Be- nas Ecker, Manuel Reuschen- nedikt Schäfer, Mario Eul, bach, Marco Dreesen, Tim Steffen Blum, Kevin Stüber, Henschel, Simon Buhr. Mitte Nils Reuschenbach, Mathias von links Trainer Thomas Pendovski. Auf dem Foto feh- Christiansen, Co-Trainer Mi- len Tim Kallscheid, Florian chael Ecker, Yannick Bahles, Schmid, Dirk Christiansen, Erik Betreuer Daniel Becker, Se- Rathmann, Torwarttrainer Ste- bastian Carillo, Christian Fi- fan Becker, Betreuer Dominik scher, Lukas Matten, Moritz Memminger. hanFoto: Niebergall Tempo Tore Titeljagd SG Neustadt-Fernthal will Meister werden

Kreisliga AWesterwald/Wied Alle Kader im Überblick–Teil 1: Vom TuS Asbachbis zum VfLOberbieber

TuS Asbach Neuwied, SG Puderbach. Martin Berger (Torwarttrai- kenbusch, Florian Fischer, ner). Alexander Weimann, Safin Zugänge: Philipp Germscheid SG Horressen-Elgendorf Saisonziel: einstelliger Ta- Khamoka. (TuS Oberpleis), Thomas bellenplatz. Trainer: Stefan Fink, Oliver Jungbluth (TuS Oberwinter), Zugänge: Lars Bode (SGStei- Favoriten: SG St. Katharinen, Schuh (Co-Trainer), Mirko Tobias Jungbluth, Justus Ki- nefrenz/Meudt), Marcel Mül- HSV Neuwied. Jakobs (Torwarttrainer). lanowski (beide TuS Ober- ler (SG Elbert/Horbach), Ron- Saisonziel: etwas draufpa- pleis II), Marvin Kaltz, Bene- ny Braun (Spfr Eisbachtal II), SG DJK Neustadt-Fernthal cken. dikt Buda (beide eigene A-Ju- Luca Fox (vereinslos), Mau- Favoriten: SV Roßbach, SG gend). rice Nelles, Lukas Hanke, Be- Zugänge: Mehmet Can Capa St. Katharinen, SG Puder- Abgänge: Jeron Blesgen nedikt Weiß, Peter Müller (al- (SG Neuwied), Daniel Feld- bach. (Pause), Ulli Sessenhausen, le eigene A-Jugend). heiser (eigene 2. Mannschaft), Thomas Kriebel (beide SV Abgänge: Martin Weber (SG Dennis Kick, Christian TuS Niederahr Buchholz), Sebastian Brat- Ahrbach). Scheuten (beide reaktiviert). huhn (SV Maischeid), Chris- Kader, Tor: André Faller, Lars Abgänge: Marcel Klein (SV Zugänge: Christopher Meuer tian Stein (Laufbahn been- Trupp, Philipp Normann, Thalhausen), Kevin Schmidt (SV Staudt), Dennis Kern (Spfr det). Ronny Braun. (SG Güllesheim). Eisbachtal), Justin Daum (ei- Kader, Tor: Leon Fiedler, Abwehr: Christoph Hage- Kader, Tor: Tobias Buslei, gene A-Jugend), Mathias Thomas Jungbluth, Benedikt meyer, Lukas Hanke, Marcel Niklas Masuhr. Tries (SF Höhr-Grenzhausen), Buda. Müller, Peter Müller, Yannick Abwehr: Marius Anhäuser, Niklas Klar (SG Ahrbach), Abwehr: Nico Hermann, Leisenheimer, Alexander Simon Büllesbach, Dennis Alexander Fasel (reaktiviert), Neustadts Trainer Sascha Matthias Kitke, Martin Krä- Sprenger, Kevin Mattheus, Kick, Michael Salz, Christian Philipp Jost (SC Offheim). Weißenfels will mit seiner mer, Felix Zumhoff, Nils Sascha Blath, Lars Bode. Scheuten, Kevin Schumacher, Abgänge: keine. Mannschaft ganz nach oben. Amelong, Timo Sessenhau- Mittelfeld: Marvin Arzbach, Raffael Weber. Kader, Tor: Florian Scheid, Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz sen, Tim Brauer, Maximilian Kevin Ferdinand, Silvan Cas- Mittelfeld: Marius Feldhei- Philipp Jost, Pascal Konradt. Sprau, Frederik Buballa. tor, Simon Helbach, Jannik ser, Daniel Feldheiser, Philip Abwehr: Alex Fasel, Christo- schenbach, Kevin Schneider. Mittelfeld: Marian Wilsberg, Schulte, Patrick Theisen, Sa- Hallerbach, Robin Hardt, Ro- pher Meuer, Florian Eulberg, Angriff: Marco Dreesen, Nils Kilian Limbach, Patrick Ko- scha Schulz, Mato Stipic, bin Heck, Hendrik Holl, Do- Florian Schröder, Luca Reuschenbach, Lukas Matten, zauer, Maik Römer, Tobias Maurice Nelles. minik Ley, Tim Prassel, Jesse Schmitt, Luis Haberstock, Moritz Hardt. Jungbluth, Philipp Germ- Angriff: Steffen Decker, Luca van der Drift. Torben Voss. Trainer: Thomas Christiansen, scheid, Marvin Kaltz, Leon Fox, Valerij Specht, Deniz Al- Angriff: Lukas Büllesbach, Mittelfeld: Adrian Schwickert, Michael Ecker (Co-Trainer), Adams. tun, Dennis Trumm, Tizian Mehmet Can Capa, Simon Justin Daum, Tim Klein, Leon Stefan Becker (Torwarttrai- Angriff: Florian Krautscheid, Tries. Kick, Daniel Persau, Markus Schwickert, Lukas Müller, ner). Marco Huhn, Justus Kila- Trainer: Michael Diel. Wohlfahrt. Mathias Tries, Philipp Görg, Saisonziel: Klassenverbleib. nowski. Saisonziel: Leistung der Trainer: Sascha Weißenfels, Dennis Kern, Felix Fein. Favoriten: HSV Neuwied, SG Trainer: Dirk Gras, Waldemar Rückrunde konstant in der Reimund Hardt (Co-Trainer), Angriff: Emre Sayan, Jonas Puderbach, SV Roßbach, SG Komor (Torwarttrainer). neuen Saison bestätigen. Philipp Lissen (Torwarttrai- Pörtner, Lucas Werner, Niklas St. Katharinen. Saisonziel: so früh wie mög- Favoriten: SG Puderbach, TuS ner). Klar, Rico Brenner. lich 35 Punkte erreichen. Niederahr. Saisonziel: Platz 1. Trainer: Markus Lehmler. VfL Oberbieber Favoriten: HSV Neuwied, SG Favoriten: SG Puderbach, Saisonziel: Die gute Vorsaison Puderbach. SG Nauort/Ransbach HSV Neuwied. bestätigen. Verbesserung der Zugänge: Osman Arbursu, Stabilität, insbesondere bei Albijon Bekiri (beide vereins- SSV Heimbach-Weis Zugänge: Eugen Wagner, HSV Neuwied Auswärtsspielen. Grundsätz- los), Martin Erler, Bastian Ko- Alexander Klems (beide FSV lich Weiterentwicklung der sche, Dennis Loose (alle SG Zugänge: Eugen Wagner, Stromberg), Nico Lammers Zugänge: Sebastian See- Spieler in allen Bereichen. Melsbach), David Nöthen (SG Dietrich Bauer (beide Spvgg (VfL Bad Ems), Timo Horré mann, Julian Goßler (beide Favoriten: HSV Neuwied, SG Feldkirchen). Bendorf), Rico Rollepatz (VfL (SG Feldkirchen), Jannik Tries SG Feldkirchen), Marcel Horressen. Abgänge: Rafet Alimi (FC Ko- Alfter), Roman Büller, Jonas (A-Jugend SG Mülheim-Kär- Kemper (FV Rübenach), Flo- sova Montabaur), Ahmed Co- Kreis, Nick Hilgers (alle ei- lich). rian Dietz (SG Neitersen, be- SG Niederbreitbach/W. mez (Ata Sport Urmitz), Louis gene A-Jugend). Abgänge: Tim Heuser (SF reits seit der Winterpause), Hild, Hermann Wechter (bei- Abgänge: Hendrik Sterz (SG Höhr-Grenzhausen), Oguz- Sven Kohl (SG Feldkirchen), Zugänge: Mathias Pendovski, de SG Andernach), Tunahan Feldkirchen), Daniel Leukert han Kilic (SV Türkiyemspor Daniel Buchner (SG Ellingen), Pascal Kaufmann, Michael Korkmaz (TV Mülhofen), Lu- (SG Niederbreitbach). Ransbach-Baumbach), Wal- Marc Henning Schäfer (ver- Goldscheid (alle SG Feldkir- kas Müller (SG Ellingen/Bo- Kader, Tor: Hendrik Munz. demar Pineker, Vadim Fuchs einslos). chen), Christian Leukert (SSV nefeld/Willroth), Stephan Reff- Abwehr: Alper Deutsch, Lu- (beide FC Lokomotive Mon- Abgänge: Philipp Wenzel- Heimbach-Weis), Simon Buhr, gen (TuS Rot-Weiß Koblenz kas Endres, Nick Hilgers, tabaur). mann, André Hoffmann (bei- Tim Henschel, Manuel Reu- II), Karim Taha (Ziel unbe- Marc Sendker, Eugen Wag- Kader, Tor: Noel Kronimus, de eigene 2. Mannschaft). schenbach, Jonas Ecker (alle kannt), Ciaron Thurn (TV Wa- ner, Julian Vlatten, Ingo Kirst, Patrick Lorenz, Marcel Spang. Kader, Tor: Daniel Buchner, eigene A-Jugend). ckernheim). Nico Kreis, Steven Redd- Abwehr: Michael Funda, Mi- Marcel Kemper, Mirko Ja- Abgänge: Thierno Rothhäm- Kader, Tor: David Nöthen, mann. chael Kulachmetow, Fabian kobs. mel (VfL Niederbieber). Fabian Telocka. Mittelfeld: Dietrich Bauer, Michels, Benjamin Minor, Abwehr: Torben Behrens, Lu- Kader, Tor: Steffen Blum, Ma- Abwehr: Osman Arbursu, Mi- Roman Büller, Christopher Konstantin Schmidt, Karsten ca Rinder, Christof Fink, And- rio Eul. chael Bechter, Marc Blech- Eul, Marvin Hoffmann, Chris- Schneider, Michael Schüler. ré Jean-Francois, Norman Abwehr: Christian Fischer, schmidt, Tobias Gessler, Ale- tian Kley, Michael Kley, Jonas Mittelfeld: Alexander Frank, Klaus, Julian Goßler, Sven Dirk Christiansen, Stefan xander Klare. Kreis, Christopher Pfleger, Andreas Funda, Christian Kohl, Karsten Selt, Dimitrij Waldorf, Simon Buhr, Erik Mittelfeld: Albijon Bekiri, Lukas Pörzgen, Moritz Rolle- Gleich, Alexander Klems, Ni- Feoktistov, Oliver Schuh, Ma- Rathmann, Dennis Hess, Mi- Enes Erdali, Mervan Ergat, patz, Kevin Schneider, Chris- co Lammers, Christopher rius Christ. chael Goldscheid, Mathias Martin Erler, Bastian Kosche, tian Wilke. Reusch, Alex Summa, Jannik Mittelfeld: Alexander Ham- Pendovski, Tim Henschel, Se- Arden Marazyan, Dimitri Re- Angriff: Adrian Dott, André Tries. mes, Yannick Engel, Fabrice bastian Chape, Florian gehr, Nico Velten. Ganzer, Dominik May, Yannis Angriff: Semih Beyazoglu, Ti- Ahrendt, Fabian Kunar, Mat- Schmid, Sebastian Garrillo, Angriff: David Brathuhn, Meeß. mo Horré, Daniel Knödgen, thias Fink, Sebastian See- Yannick Bahles. Leutrim Hoti, Dennis Loose, Trainer: Carsten Keuler, Pau- Christian Kulachmetow, Björn mann, Marc Henning Schäfer, Mittelfeld: Benedikt Schäfer, Evgeni Rib. lo Rodrigues (Co-Trainer). Ploschke, Harout Tatarian, Andreas Rutkowski. Kevin Stüber, Pascal Kauf- Trainer: Veysi Arbursu. Saisonziel: einstelliger Ta- Eugen Wagner. Angriff: Sascha Kaiser, Gio- mann, Christian Leukert, Jo- Saisonziel: Klassenverbleib. bellenplatz. Trainer: Daniel Korzilius, Ale- vanni Landi, Pierre Holzkäm- nas Ecker, Simon Hardt, Tim Favoriten: HSV Neuwied, SV Favoriten: SV Roßbach, HSV xander Frank (Co-Trainer), per, Florian Dietz, Julian Fin- Kallscheid, Manuel Reu- Roßbach. Tempo Tore Titeljagd Aufsteiger SG St. Katharinen will ins obere Mittelfeld

Kreisliga AWesterwald/Wied Alle Kader im Überblick–Teil 2: Vonder SG Puderbach bis zum Absteiger SG Steinefrenz

SG Puderbach/U.-D./D./R. SV Türk. Ransbach-B. (Ziel unbekannt), Armando Abgänge: Andreas Esser (SV (Spvgg EGC Wirges), Nils Grau (SV Windhagen), Tho- Beul), Christian Bär (eigene 2. Weimer, Valdet Krasniqi (bei- Zugänge: Sascha Blazek, Zugänge: Oguzhan Kilic (SG mas-Gregor Slesiona (VfB Mannschaft). de SG Hundsangen), Lars Bo- Henrik Sawadsky, Dominik Nauort/Ransbach), Yasar Wissen). Kader, Tor: Timo Stumpf, Lu- de (SG Horressen), Tobias Hartstang, Mariusz Placek Aydın (TV Mülhofen). Kader, Tor: Leon Int-Veen, kas Peikert, Maximilian Brand, Leon Simon (beide SG (alle SG Grenzbachtal), Mario Abgänge: Denis Muharemi Peter Stegemann. Schulz, Kevin Hesseler. Elbert/Horbach), Taner Hosel, Seitz (VfB Linz). (FC Kosovo Montabaur II), Abwehr: Christopher Fasel, Abwehr: Florian Luther, Fa- Sebastian Bendel, Patrick Abgänge: Alexander Erfurt, Haci Levent (SV Marienrach- Marc Heßler, Andreas Schus- bian Lacher, Pascal Lahr, Felix Görg, Kilian Rick, Elias Han- Dominik Zimmermann (beide dorf). ter, Jan Schützeichel, Ansgar Strauch, Lukas Bremm, Pat- nappel, Lucas Wilhelmi, Lars eigene 2. Mannschaft). Kader, Tor: Alessandro Cala- Stüber, Max Teschke. rick Heßler, Alexander Kas- Hannappel (alle Laufbahn Kader, Tor: Julian Schmitz, musa, Dogancan Karasu. Mittelfeld: Sascha Becker, tert, Benedikt Roth, Jassin Be- beendet). Alexander Kroll, Dirk Hulli- Abwehr: Selcuk Demirci, Pascal Fasel, Christian Gör- jaj. Kader, Tor: Christopher Kel- ger. Alper Kansizoglu, Tarik Top- gens, Alex Hansens, Dardan Mittelfeld: Roman Borschel, ler, Nico Gläser. cu, Anil Yavuz, Timur Yilmaz, Morina, Tom Puderbach, Stefan Zent, Labinot Prenku, Abwehr: Sven Broszeit, Daniel Abwehr: Leon Fasel, Maximi- Kroll, Vadim Pucha, Christoph Dennis Meurer, Hakan Koc. Marcel Rüddel, Marco Schä- Julian Hüngsberg, Andreas Mittelfeld: Ali Ihsan Alagöz, lian Gloning, David Paul, Ke- Neitzert, Andreas Mertgen, fer. Nunheiser, Tim Weißenfels. Ferhat Alici, Can Burak Bilgic, Angriff: Fabian Becker, Erik Angriff: Stanislav Petker, vin Silberzahn, Aaron Gallus, Mariusz Placek, Jonas Dennis Meurer, Eray Karate- Hansens, Niclas Klein, Johnny Matthias Metzen, Ali Ebrahi- Nico Hommrich, Hendrik Schmidt. kin, Onur Yilmaz, Mustafa Poddey, Nico Weber. mi, Jannik Hüngsberg, Luke Kusber, Pascal Grünspeck, Mittelfeld: Sascha Blazek, Yilmaz, Efdal Yilmaz, Gökhan Trainer: Thomas Schuster, Steinebach, Lars Hübenthal, Marcel Gasser. Dominik Hartstang, Mario Bülbül, Oguzhan Kilic, Yasar Marc Schuster (Co-Trainer). Nico Weber. Mittelfeld: Sebastian Eidt, Seitz, Dennis Bayer, Akram Aydın. Saisonziel: oberes Tabellen- Trainer: Labinot Prenku. Willi Schuh, Jannik Bendel, Chebab, Paul Bongers, Julian Angriff: Koray Utac, Umut Can drittel. Saisonziel: oberes Mittelfeld. Jannik Diensberg, Nils Ben- Grassmann, Fabian Kaul, Bora. Favoriten: SG Puderbach, Favoriten: TuS Asbach, SG del, Stephan Pörtner, Marius André Neitzert, Manuel Trainer: Andriy Chetchouga. HSV Neuwied, SG St. Katha- Puderbach, HSV Neuwied. Hommrich, Philip Schwickert, Schmitz, Florian Weber. Saisonziel: gesichertes Mit- rinen. Robin Fasel. Angriff: Daniel Seuser, Nah- telfeld. SG Steinefrenz-W./M./B. Angriff: Sascha Valerius, sen Kesikci, Dominik Schild, Favoriten: TuS Niederahr. SG St. Katharinen/Vet. Marko Kovacevic, Turhan Henrik Sawadsky, Fabio Licht. Zugänge: Nils Bendel (SG Baylan. Trainer: Dirk Hulliger, André SV Roßbach/Verscheid Zugänge: Alexander Kastert Dreikirchen), Aaron Gallus, Trainer: Mike Lengwenus, Neitzert (Co-Trainer). (VfB Linz), Maximilian Schulz Tim Urbahn (beide eigene A- Willi Schuh (Co-Trainer). Zugänge: Christian Görgens (SV Rheinbreitbach), Nico Jugend), Christopher Keller, Saisonziel: unter die ersten 5 (SG Niederbreitbach), Alex Weber (SV Windhagen), Jan- Bütüm Mert (beide SG Saisonziel: keine Angabe. der Tabelle. Hansens, Niclas Klein, Ansgar nik Hüngsberg, Felix Strauch, Herschbach/G./S.), Marko Favoriten: SG St. Katharinen, Favoriten: SG St. Katharinen, Stüber (alle eigene A-Jugend). Luke Steinebach, Lukas Kovacevic (Spfr Eisbachtal). TuS Niederahr, SG Puder- HSV Neuwied. Abgänge: Sascha Blechinger Bremm (alle eigene A-Jugend). Abgänge: Stephan Bruch bach, SV Roßbach.

Spielplander Kreisliga AWesterwald/Wied 7. Spieltag (27. -29. September) 1. Spieltag (16. -18. August) 15 Uhr). Heimbach-W. -Oberbieber (Fr., SSV Heimbach-Weis -SGSt. Ka- 4. Spieltag (6./8 .September) 20 Uhr), Roßbach -Puderbach tharinen/Vettelschoß (Fr., 20 Uhr), (Sa., 16.15 Uhr), Asbach -Nauort, SG Niederbreitbach/Waldbreit- Heimbach-W. -Asbach (Fr., 20 Neustadt -Steinefrenz (beide So., bach -HSV Neuwied (Sa., 17 Uhr), Uhr), Horressen -Türk. Ransbach- 14.30 Uhr), Niederahr -Türk. SG Horressen-Elgendorf -SGStei- B., Roßbach -HSV Neuwied, Ransbach-B., Niederbreitbach - nefrenz-Weroth/Meudt/ Berod, SG Nauort -Neustadt-F., Steinefrenz Horressen (beide So., 15 Uhr). DJK Neustadt-Fernthal -TuS As- -Niederahr (alle So., 14.30 Uhr), bach (beide So., 14.30 Uhr), TuS Puderbach -Niederbreitbach (So., 8. Spieltag (5./6. Oktober) Niederahr -SGNauort/Ransbach 15 Uhr), St. Katharinen -Oberbie- SV Türkiyemspor Ransbach-Baum- ber (So., 15.30 Uhr). Puderbach -Nauort (Sa., 17 Uhr), bach -SGPuderbach/Urbach- Steinefrenz -HSV Neuwied (beide Dernbach/Daufenbach/Raubach 5. Spieltag (13./15. September) So., 14.30 Uhr), Türk. Ransbach- (beide So., 15 Uhr), VfL Oberbieber B. -Oberbieber, Niederahr -As- -SVRoßbach/Verscheid (So., 17 Niederahr -Horressen (Fr., 19.30 bach (beide So., 15 Uhr), Heim- Uhr). Uhr), HSV Neuwied -Nauort, bach-W. -Niederbreitbach (So., Heimbach-W. -Türk. Ransbach- 15.15 Uhr), St. Katharinen -Roß- 2. Spieltag (24. -27. August) B. (beide Fr., 20 Uhr), Asbach - bach (So., 15.30 Uhr). Heimbach-Weis (in Schwarz) rettete sich im Entscheidungsspiel Roßbach, Oberbieber -Steine- gegen Nauort (in Weiß) vor dem Abstieg. Foto: Jörg Niebergall Roßbach -Niederbreitbach (Sa., 17 frenz, Neustadt -Puderbach (alle 9. Spieltag (11. -13. Oktober) Uhr), Asbach -Horressen, Nauort - So., 14.30 Uhr), Niederbreitbach - (beide So., 15 Uhr), St. Katharinen Oberbieber -Neustadt, Steine- Oberbieber, Steinefrenz -Heim- St. Katharinen (So., 15 Uhr). Asbach -Puderbach, Neustadt - -Puderbach (Mi., 19.30 Uhr). frenz -St. Katharinen (alle So., bach-W. (alle So., 14.30 Uhr), Pu- Heimbach-W. (beide Fr., 20 Uhr), 14.30 Uhr), Türk. Ransbach-B. - derbach -Niederahr (So., 15 Uhr), 6. Spieltag (20./22. September) Nauort -St. Katharinen (Sa., 18 11. Spieltag (27. Oktober) Roßbach, Niederahr -HSV Neu- St. Katharinen -Türk. Ransbach-B. Uhr), HSV Neuwied -Horressen, wied, Niederbreitbach -Asbach (So.. 15.30 Uhr), HSV Neuwied - Heimbach-W. -Niederahr (Fr., 20 Roßbach -Steinefrenz, Oberbie- Asbach -St. Katharinen, HSV (alle So., 15 Uhr). Neustadt-F. (Di., 20 Uhr). Uhr), Nauort -Roßbach, Horres- ber -Niederahr (alle So., 14.30 Neuwied -Türk. Ransbach-B., sen -Oberbieber (beide So., Uhr), Niederbreitbach -Türk. Roßbach -Heimbach-W., Nauort 13. Spieltag (9./10. November) 3. Spieltag (30. Aug. -1.Sept.) 14.30 Uhr), Türk. Ransbach -As- Ransbach-B. (So., 15 Uhr). -Horressen, Neustadt -Niederahr bach, Puderbach -HSV Neuwied (alle So., 14.30 Uhr), Puderbach - Roßbach -Niederahr (Sa., 15 Uhr), Heimbach-W. -Horressen, Neu- (beide So., 15 Uhr), St. Katharinen 10. Spieltag (18. -23. Oktober) Steinefrenz, Niederbreitbach - Asbach -Steinefrenz, HSV Neu- stadt -Roßbach (beide Fr., 20 -Neustadt (alle So., 15.30 Uhr). Oberbieber (beide So., 15 Uhr). wied -Oberbieber, Nauort -Türk. Uhr), Niederbreitbach -Nauort Heimbach-W. -HSV Neuwied (Fr., Ransbach-B., Neustadt -Nieder- (Sa., 16.30 Uhr), Asbach -HSV Nachholspiele (25. September) 20 Uhr), Horressen -Roßbach, 12. Spieltag (1./3. November) breitbach (alle So., 14.30 Uhr), Neuwied, Oberbieber -Puderbach Oberbieber -Asbach, Steinefrenz Puderbach -Heimbach-W. (So., (beide So., 14.30 Uhr), Türk. Horressen -Neustadt (Mi., 19.30 -Nauort (alle So., 14.30 Uhr), Heimbach-W. -Nauort (Fr., 20 15 Uhr), St. Katharinen -Horres- Ransbach-B. -Steinefrenz, Nie- Uhr), HSV Neuwied -St. Kathari- Türk. Ransbach-B. -Neustadt, Uhr), Horressen -Puderbach, sen (So., 15.30 Uhr). derahr -St. Katharinen (beide So., nen (Mi., 20 Uhr). Niederahr -Niederbreitbach Tempo Tore Titeljagd

Wiederreif fürAufstieg

HSV Neuwied Junger Klub strebtnach oben

Erst 2014 wurde der Heimat- sportverein (HSV) Neuwied gegründet. Dennoch scheint der Klub aus der Deichstadt in der Saison 2019/2020 bereits für seinen vierten Aufstieg gerüstet zu sein. Zwölf Punkte lag der HSV in der Kreisliga A als Tabellendritter in der Vor- saison hinter dem Meister FC Der Kader des Heimatsportvereins Neuwied für die Saison 2019/2020, hinten von links: Florian Dietz, Sebastian Seemann, Dimitrij Kosova Montabaur, nur einen Feoktistov, Luca Rinder, Marius Christ, Matthias Fink, Philipp Wenzelmann. Mitte von links: Präsident Stephan Petry, Trainer Stefan Zähler hinter dem Vizemeister Fink, Florian Fischer, Yannick Engel, Andre Jean Francois, Torben Behrens, Karsten Selt, Julian Goßler, Co-Trainer Oliver Schuh, Phy- SV Roßbach/Verscheid. Jetzt siotherapeutin Lisa Stumpf. Vorne von links: Norman Klaus, Pierre Holzkämper, Alexander Hammes, Sascha Kaiser, Marcel Kemper, lautet das Saisonziel: „etwas Sven Kohl, Christof Fink, Giovanni Landi, Julian Finkenbusch. Auf dem Foto fehlen Daniel Buchner, Fabrice Ahrendt, Torwarttrainer draufpacken.“ han Mirko Jakobs, Fabian Kunar, Safin Khamoka, Alexander Weimann, Marc-Henning Schäfer. Foto: HSV Neuwied Dem FV Rheinbrohl wird viel zugetraut

Kreisliga BNordWesterwald/Wied Alle Kader im Überblick–Teil 1: Von der SG EllingenIIbis zum CSVNeuwied

SG Ellingen/B./W. II Pinto-Soares, Michael Siebert, Kohl, Sebastian Seemann, Ju- Florent Tahiri. rumpf, Patrick Rohmann, René Marcel Rick, Markus Rings, lian Gosslar (alle HSV Neu- Trainer: Noel Kipre, Björn Anhäuser, Philip Prassel, Jo- Zugänge: Kevin Noll (VfL Nils Blätgen, Tim Müllegan, wied). Schneider (Co-Trainer). hannes Naß, Max Scharren- Oberlahr), Dustin Strunk, Nico Julian Fröhlich. Kader, Tor: Aryan Yussof, Saisonziel: vorderes Drittel. berg, Daniel Schmidt. Domhardt, Duran Baftijari (al- Mittelfeld: Pascal Schlebach, Hendrik Sterz, Stefan Linnig. Favoriten: SV Ataspor Unkel, Mittelfeld: Sascha Reuschen- le eigene A-Jugend). Dennis Schneider, Arian Hox- Abwehr: Benjamin Jäger, Jo- FV Rheinbrohl, SG Feldkirchen. bach, Jan Weber, Lars Junior, Abgänge: keine. haj, Sebastian Krupp, Tobias achim Stollhof, Jonas Bersch, Matthias Stopperich, Christi- Kader, Tor: Fabian Hoffmann, Krupp, Max Schneider, Cars- Björn Krautkrämer, Lucas SG Melsbach/Altwied an Persau, Marvin Kroll. Tobias Etscheid, Leon Mark- ten Engelbarth, Jannick Lin- Ecker, Mirco Meeß. Angriff: Jan Anhäuser, Max ner. denthal, Marc Schlichter, Mittelfeld: Moritz Englhart, Zugänge: Behar Gashi, Beh- Stopperich, René Fuhr. Abwehr: Patrick Kleinmann, Marcel El-Khalil, Marvin Jan Strauß, Bastian Jakobs, ram Gashi (beide eigene 2. Trainer: Stefan Hertling, Stefan Marth, Jens Breithau- Handschuhmacher. Jonas Triesch, Dennis Dyck, Mannschaft), Tim Herbig (re- Frank Schrader (Co-Trainer). sen, Stefan Fassbender, Den- Angriff: Marco Greulich, Fer- Derek Booz, Alex Reusch, aktiviert), Martin Haar, Moritz Saisonziel: Klassenverbleib. nis Acebedo-Murcia, Dustin nando Bonn, Sascha Blechin- Marvin Schilf. Kuk, Antony Walter, Pascal Favoriten: SV Ataspor Unkel. Strunk, Maximilian Klaes, ger, Oliver Wagener. Angriff: Sandro Herzog, Fabi- Fischer (alle eigene A-Ju- André Kleinmann, Maik Hae- Trainer: Daniel Bürder, Tho- an Frings, Timo Meer. gend), Nico Beiden (HSV CSV Neuwied cker. mas Kern (Co-Trainer). Trainer: Michael Storm. Neuwied). Mittelfeld: Dennis Neitzert, Saisonziel: oben mitspielen. Saisonziel: Entwicklung und Abgänge: Martin Erler, Os- Zugänge: Thomas Löwen (VfR Dominik Breithausen, Sascha Favoriten: FV Rheinbrohl. Stabilität. man Arbursu (beide Ziel un- Eintracht Koblenz), Fabian Nievenheim, Duran Baftijari, Favoriten: CSV Neuwied. bekannt), Bastian Kosche Krahn (SG Niederbreitbach), Max Dümmel, Marc Meurer, SG Feldkirchen/Hüllenb. (Laufbahn beendet). Matthias Stiegler (TSV Ohm- Etem Güven, Stelian Geor- VfB LinzII Kader, Tor: Paul Schmidt, Dirk den), Alexander Dyck, Luis giev, Philipp Peil, Sebastian Zugänge: Hendrik Sterz (SSV Philipp. Henschel, Stefan Thiel (alle Schwebig, Julian Breithausen. Heimbach-Weis), Aryan Yus- Zugänge: Max Mohr, Tobias Abwehr: Robin Dill, Maximi- eigene 2. Mannschaft), Daniel Angriff: Niklas Eul, Kevin sof, Benjamin Jäger, Jonas Weber, Fabian Stümper, Eric lian Lacher, Andreas König , Koop (eigene A-Jugend). Noll, Kilian Thon, Nico Dom- Bersch, Mirco Mees, Jan Binding, Idriz Jasiqi, Florent Benedikt Vahle, Philipp Abgänge: Viktor Giesbrecht, hardt, Olaf Gärtner. Strauß, Dennis Dyck, Derek Tahiri (alle eigene A-Jugend), Schellhaas, Tim Herbig, Ma- Andreas Neufeld (beide nur Trainer: Michael Pieta. Booz, Alex Reusch, Timo Benedikt Joch (eigene 1. rek Zymelka. noch auf Abruf). Saisonziel: Klassenverbleib. Meer, Sandro Herzog (alle ei- Mannschaft), Ranko Becker Mittelfeld: Klaus Emmerich, Kader, Tor: -Lukas Harder, Favoriten: FV Rheinbrohl. gene 2. Mannschaft), Lucas reaktiviert). Dennis Stenzel, Martin Haar, Alexander Dyck. Ecker, Marvin Schilf (beide Abgänge: Marius Knopp, Moritz Kuk, Anthony Walter, Abwehr: Hans Ewert, Jakob FV Rot-Weiß Erpel eigene A-Jugend). Christopher Schady (beide Mazlum Arbursu, Luca Pfef- Müller, Manni Wolf, Matthias Abgänge: Matthias Pendovs- Auszeit), Jan Peter Busterbach ferkorn, Behram Gashi, Nico Stiegler, Thomas Löwen, Ed- Zugänge: Oliver Wagener, ki, Pascal Kaufmann, Michael (Ziel unbekannt). Beiden, Pascal Fischer. win Krahn, Mario Maurer, Marcel El-Khalil (beide FC Goldscheid (alle SG Nieder- Kader, Tor: Ranko Becker. Angriff: Pascal Hartmann, Kornelius Dyck, Alexander Unkel), Sascha Blechinger (SV breitbach) Fabio Spagnino Abwehr: Jannis Stüber, Tho- Behar Gashi. Dyck. Roßbach), Marc Schlichter (TuS Rodenbach), Timo Jakob mas Weißenfels, Kai Jäger, Trainer: Thomas Rauschen- Mittelfeld: Matthias Flaming, (eigene A-Jugend), Sebastian (SV Weitersburg), Kevin Volk Maximilian Henze, Eric Bin- berger. Benjamin Dyck, Alec Ruff, Krupp, Tobias Krupp, Max (TuS Kettig), Frederik Busch ding, Fabian Stümper. Saisonziel: gesicherter Mit- Mauri Kavalkeviski, Fabian Schneider (alle eigene 2. (Ziel unbekannt), Firat Ergat, Mittelfeld: Joscha Brandt, telfeldplatz. Krahn, Stefan Thiel, Felix Mannschaft). Oliver Kerres (beide SV Leu- Tobias Baars, Benedikt Joch, Favoriten: FV Rheinbrohl, VfB Dyck, Luis Henschel, Daniel Abgänge: Christian Monschau tesdorf), Manuel Frank (BSV Felix Kröll, Maximilian Linz II. Koop, Daniel Tiessen. (eigene 2. Mannschaft), Finn Weißenthurm), Janosch Schwarz, Max Baum, Tim Angriff: Alexander Funk, Mi- Winczek (SV Ataspor Unkel), Achilles (TSG Kaiserslautern), Hürter, Simon Rösler, Fabiano SG DJK Neustadt-F.II chael Wolf. Thomas Kern, Christian Thys- Hakan Yilmaz (SG Neuwied), Collu, Ethnik Hoxhaj, Maxi- Trainer: Micky Vlajnic. sen (beide Laufbahn beendet). Benedikt Schlupkothen (SV milian Mohr, Tobias Weber, Zugänge: keine. Saisonziel: Top 5. Kader, Tor: Lars Kubach, Jan- Marienrachdorf), David Nöt- Idriz Jasiqi. Abgänge: keine. Favoriten: SV Ataspor Unkel, nick Brungs. hen (VfL Oberbieber), Niklas Angriff: Dijan Ramovic, Fatos Kader, Tor: Simon Bonitz. FV Rheinbrohl, SV Rhein- Abwehr: Jan Wagener, Julien Kochhäuser (TSG Irlich) Sven Hoxhaj, Talan Emmerich, Abwehr: Sebastian Korn- breitbach, VfB Linz II. Tempo Tore Titeljagd Vizemeister SV Ataspor Unkel stapelt tief

Kreisliga BNordWesterwald/Wied Alle Kader im Überblick–Teil 2: VomSVRheinbreitbach bis zum SV Rengsdorf

SV Rheinbreitbach Marius Frömel, Marcel Göttes, reas Cornelius (Co-Trainer). Kader, Tor: Heinz Job, Jo- Özbekir, Aazish Khalid, Dus- Lukas Muders, Marek Nix- Saisonziel: Klassenverbleib. hannes Hurtenbach. tin Hermanies, Samed Akkurt. Zugänge: Michael Zielinski, dorf, Andre Probst, Norman Favoriten: SV Ataspor Unkel, Abwehr: Eric Feldens, Kay Angriff: Hakan Yilmaz, Nico Christopher Wester, Andreas Seib. FV Rheinbrohl. Fuhrmann, Christian Hoff- Dudek, Andreas Buhler. Korf, Adrian Purowski (alle Mittelfeld: Darian Bündgen, mann, Manuel Hartung, No- Trainer: Albert Buhler. FC Unkel), Tobias Hebling David Höhler, Jannik Klaes, SV Ataspor Unkel rian Schmidt. Saisonziel: obere Tabellen- (SV Kripp). Kevin Kraus, Lothar Le, Ste- Mittelfeld: Jan Kasimir, Ma- hälfte. Abgänge: Maximilian Schulz ven Stüber, Mateo Vukajlic, Zugänge: George Bikhan (SV rius Rüddel, Nicklas Gund- Favoriten: SV Ataspor Unkel. (SG St. Katharinen). Till Wagner. Rheinbreitbach), Finn Wien- lach, Lars Kloth, Martin Wal- Kader, Tor: Michael Boend- Angriff: Pierre Bleck, Marvin zeck (FV Erpel), Ahmet Aslan ter. SV Rengsdorf gen, Michael Zielinski. Cergar, Justus Grundmann, (SSV Bad Hönningen), Ra- Angriff: Dominik Hecken, Lu- Abwehr: Konstantin Salz, Alexander Kruft, Dennis Wal- phael Sieger (FC Unkel), kas Epp, Christian Fuchs. Zugänge: Timo Wolfkeil (SG Christian Henseler, Andreas ter. Oguzhan Dagdelen (A-Ju- Trainer: Nico Pütz, Walter Grenzbachtal), Nico Neu- Korf, Jonas Kuhn, Stephan Trainer: Norbert Wester, Da- gend JFV Siebengebirge). Höfflin (Co-Trainer), Heinz mann (reaktiviert), Marcel Flother, Marcelo Pereira-Bar- vid Höhler (Co-Trainer), Abgänge: Can Sülzen (SV Job (Torwarttrainer). Alsdorf (eigene 2. Mann- bosa, Tobias Hebling, Florian Friedhelm Zwiener (Torwart- Windhagen). Saisonziel: frühzeitiger Klas- schaft), Eric Thiessen, Lukas Schneider, Tim Eimermacher. trainer). Kader, Tor: Ibrahim Tekin, senverbleib. Forneberg, David Rosenstein, Mittelfeld: Yannik van Ecke- Saisonziel: Platz 1bis 2. Dominic Becker, Ahmet As- Favoriten: FV Rheinbrohl, SV Tjark Burbach (alle eigene A- ren, Malte Clemens Terboven, Favoriten: SV Rheinbreit- lan. Ataspor Unkel. Jugend), Tobias Regehr (CSV Kai Ewers, Lars Steffens, Fa- bach, VfB Linz II. Abwehr: Eray Essiz, Tolga Neuwied, seit Januar), Bora brizio Chiappin, Adrian Pu- Özdemir, Hüseyin Cakir, Ke- SG Neuwied Bilgic (SG Nauort/Ransbach, rowski, Christopher Wester, SV Roßbach/Verscheid II rim Sarigül; Kerim Özdemir, seit Januar). Marlon Rohde, Lorenz Gaupp, Burak Kacar, Raphael Sieger, Zugänge: Albert Buhler (Inter Abgänge: Mervan Ergat (Ziel Claudio Andrade Costa. Zugänge: Tom Buhr, Jan Lohr Julian Stahl. Sinzig), Andreas Buhler (FC unbekannt), Matthias Letke- Angriff: Moritz Hillebrand, (beide reaktiviert), Moritz Mittelfeld: Tahsin Sülzen, Ali Cosmos Koblenz), Philip Zysik mann (Ausbildung und Luciano Russo, Luigi Falsone, Garske (A-Jugend FC Wald- Boztas, Ogün Karahan, Oguz- (SG Andernach), Hakan Yil- Wohnortwechsel in Nord- Lars Bornheim, Tobias Ruch, breitbach), Eduard Nikonov han Dagdelen, Finn Wien- maz (SG Feldkirchen), Alexi rhein-Westfalen), Osman Jal- Alessandro Canu, Goran Ali. (CSV Neuwied), Niclas Rei- zeck, Mert Tekin, Emil Ru- Issa (Spvgg Burgbrohl), Labi- loh, Mehmet Bestas (beide ei- Trainer: Manuel Malacho, fenhäuser (SV Güllesheim). naktic, Seckin Salman, Engin not Rizvanaj (TuS Gückin- gene 2. Mannschaft). Ahmet Celik (Co-Trainer). Abgänge: Moritz Becker (SG Kisac. gen), Baki Can Özbekir, Sa- Kader, Tor: Erik Thiessen, Saisonziel: oberes Drittel. Mendig/Bell), Daniel Greiner Angriff: Yannik Diener, med Akkurt, Paul Borissov, Marc Stertz, Nico Neumann. Favoriten: FV Rheinbrohl, SV (Laufbahn beendet). George Bikhan, Eren Cerke. Hamzah Fazl, Aazish Khalid Abwehr: Henning Bohn, Lu- Ataspor Unkel. Kader, Tor: Dominic Baltes, Trainer: Mustafa Karaloglu. (alle eigene A-Jugend). kas Forneberg, Matthias Hein, Patrick Greiner. Saisonziel: einstelliger Ta- Abgänge: Emre Dös, Onurhan Tjark Burbach, Tobias Re- FV Rheinbrohl Abwehr: Max-Philip Garske, bellenplatz. Zengin (beide TV Mülhofen), gehr, Mike Neumann. Eduard Nikonov, Jonas Reu- Favoriten: VfB Linz II, FV Mehmet Can Capa (SG DJK Mittelfeld: Bora Bilgic, David Zugänge: Pierre Bleck (SSV schenbach, Marvin Rother- Rheinbrohl, SV Rheinbreit- Neustadt-F.), Bekim Dautaj Teske, Gerti Mucostepa, Jan Bad Hönningen), Felix Muders mund, Lars Schmidt, Niklas bach. (eigene 2. Mannschaft), Hai- Möllmeier, Luca Bader, Lukas Mateo Vukajlic, Marek Nix- Wagner, Pascal Böhm. kel Ben Amor (Ziel unbe- Burmeister, Marcel Alsdorf, dorf (alle eigene A-Jugend), Mittelfeld: Tom Buhr, And- SV Windhagen II kannt). Matthias Gilgert, Michel Norman Seib (SV Bretzen- reas Cornelius, Moritz Garske, Kader, Tor: Fabian Stenzel, Dyck, Niko Hein. heim). Maurice Kröll, Niclas Reifen- Zugänge: Lars Kloth (vereins- Phillip Zysik, Paul Borissov. Angriff: David Rosenstein, Abgänge: Patrick Guthart (SG häuser, Felix Schneider, los), Manuel Hartung, Lukas Abwehr: Mehmet Demir, Steffen Teske, Timo Wolfkeil. Mülheim-Kärlich), Christian Christian Schuster, Alaudin Epp (beide eigene 3. Mann- Samshi Jumadin, Alexi Issa, Trainer: Michael Sauer, Timo Wambach (Laufbahn been- Syla, Jan Lohr. schaft), Johannes Hurtenbach, Sergej Metzler, Hamzah Fazl, Wolfkeil (Co-Trainer), Jörg det). Angriff: David Hecking, Philip Elias Epp, Norian Schmidt, Justin Küpper, Max Zysik. Bergmann, Oliver Schmidt Kader, Tor: Felix Muders, Makus, Johnny Poddey, And- Jan Hilbers (alle eigene A-Ju- Mittelfeld: Salah Wehbi, Al- (beide Torwarttrainer). Max Schaller. ré Wagner, Raphael Zepp, gend). bert Buhler, Ali Karnoub, Ya- Saisonziel: Platz 5bis 7. Abwehr: Pierre Bökle, Dustin Christian Becker. Abgänge: Daniel Lackmann sin Altunkaya, Marc Diether, Favoriten: SV Ataspor Unkel, Bürder, Raffaele di Chiappari, Trainer: Rolf Schuster, And- (SG St. Katharinen). Labinot Rizvanaj, Baki Can VfB Linz II.

Spielplander Kreisliga BNord Westerwald/Wied -Unkel (beide Fr., 19.30 Uhr), 19.30 Uhr). 9. Spieltag (12./13. Oktober) Feldkirchen -Melsbach, Neustadt 1. Spieltag (16. -18. August) 3. Spieltag (30. Aug./1. Sept.) II -Rengsdorf (beide Fr., 20 Uhr), 7. Spieltag (27./29. September) Feldkirchen -Rheinbreitbach (Sa., Ellingen II -CSV Neuwied (Sa., 17 19.15 Uhr), Roßbach II -Melsbach SG Feldkirchen/Hüllenberg -SV Rheinbrohl -Melsbach (Fr., 19.30 Uhr), Windhagen II -SGNeuwied Ellingen II -Melsbach (Fr., 18.30 (So., 12 Uhr), Neustadt II -Rhein- Roßbach/Verscheid II (Fr., 20 Uhr), Uhr), Rheinbreitbach -Rengsdorf, (So., 13 Uhr), Rheinbrohl -Linz II Uhr), Neustadt II -Unkel (So., brohl (So., 12.15 Uhr), Ellingen II - SG DJK Neustadt-Fernthal II -SV Feldkirchen -CSV Neuwied (beide (So., 14.30 Uhr). 12.15 Uhr), Windhagen II - Linz II (So., 12.30 Uhr), Windha- Windhagen II (So., 12.15 Uhr), SG Fr., 20 Uhr), Neustadt II -SGNeu- Rengsdorf (So., 13 Uhr), Erpel -SG gen II -Unkel (So., 13 Uhr), Erpel - Ellingen/Bonefeld/Willroth II -FV wied (So., 12.15 Uhr), Ellingen II - Nachholspiel (18. September) Neuwied, Feldkirchen -Linz II CSV Neuwied, SG Neuwied - Rot-Weiß Erpel (So., 12.30 Uhr), Roßbach II (So., 12.30 Uhr), Linz II (beide So., 14.30 Uhr), Roßbach II Rengsdorf (beide So., 14.30 Uhr). VfB Linz II -SVRengsdorf (So., 13 -Unkel (So., 13 Uhr), Erpel - Linz II -Erpel (Mi., 19.30 Uhr). -CSV Neuwied (So., 15 Uhr). Uhr), SV Ataspor Unkel -SGMels- Windhagen II (So., 14.30 Uhr). 10. Spieltag (18./20. Oktober) bach/Altwied, FV Rheinbrohl -CSV 6. Spieltag (21./22. September) 8. Spieltag (4. -6.Oktober) Neuwied, SV Rheinbreitbach -SG 4. Spieltag (6./8 .September) Rheinbreitbach -Neustadt II (Fr., Neuwied (alle So., 14.30 Uhr). Rengsdorf -Ellingen II (Sa., 15.30 Rheinbreitbach -Erpel (Fr., 19.30 19.30 Uhr), Linz II -Windhagen II Rengsdorf -Feldkirchen (Fr., 20 Uhr), Linz II -Rheinbreitbach (So., Uhr), Rheinbrohl -Feldkirchen (So., 13 Uhr), Unkel -Roßbach II, 2. Spieltag (24./25. August) Uhr), Roßbach II -Windhagen II 13 Uhr), Unkel -Feldkirchen, (Sa., 16.30 Uhr), CSV Neuwied - Rheinbrohl -Ellingen II, Feldkir- (So., 12 Uhr), Unkel -Rheinbrohl, Rheinbrohl -Erpel, SG Neuwied - SG Neuwied, Rengsdorf -Roßbach chen -Erpel, Rengsdorf -CSV Roßbach II -Neustadt II (Sa., 14.30 CSV Neuwied -Neustadt II, Mels- Roßbach II, CSV Neuwied -Wind- II, Melsbach -Windhagen II (alle Neuwied, Melsbach -SGNeuwied Uhr), Windhagen II -Ellingen II bach -Rheinbreitbach (alle So., hagen II, Melsbach -Neustadt II So., 14.30 Uhr). (alle So., 14.30 Uhr). (So., 13 Uhr), Erpel -Unkel, SG 14.30 Uhr). (alle So., 14.30 Uhr). Neuwied -Feldkirchen, CSV Neu- Nachholspiel (9. Oktober) Nachholspiel (23. Oktober) wied -Rheinbreitbach, Rengsdorf - 5. Spieltag (13. -15. September) Nachholspiel (25. September) Rheinbrohl, Melsbach -Linz II (alle Rheinbreitbach -Rheinbrohl (Mi., Unkel -Ellingen II (Mi., 19.30 So., 14.30 Uhr). Erpel -Roßbach II, Rheinbreitbach SG Neuwied -Ellingen II (Mi., 19.30 Uhr). Uhr). Tempo Tore Titeljagd SG Haiderbach ist der große Meisterschaftsfavorit

Kreisliga BSüd Westerwald/Wied Alle Kader im Überblick–Teil 1: Von der SG Dreikirchenbis zum SV Maischeid

SG Dreikirchen/N./N./G. Abwehr: Nicco Schönberger, Böckling, Enzo Esposito, Lu- Jan Eulberg, Martin Becker, kas Eichmann. Zugänge: Maximilian Eck- Tim Eulberg, Nicolas Buhl, Trainer: René Reckelkamm. stein, Andre Roos (beide ver- Mike Weber, Jannis Holly, Si- Saisonziel: Klassenverbleib. einslos), Marvin Kremer (TuS mon Pesau, Leon Reuter. Favoriten: SG Herschbach- Staffel), Jonas Diefenbach (SV Mittelfeld: Jonas Wagner, Schenkelberg, SG Haider- Eppenrod), Sören Walken- Moritz Böhm, Luca Drumm, bach, SG Hundsangen II. bach (eigene A-Jugend). Nick Murawski, Lukas Urwer, Abgänge: Michael Pörtner (SG Gabriele Carrozzo, Leon SG Hundsangen/O. II Hundsangen II), Jan-Christian Hammerschmidt. Weber (SG Hundsangen), Nils Angriff: Marvin Kern, Tim Zugänge: Sebastian Bodden- Bendel (SG Steinefrenz). Fröhnich, Michael Günster, berg, Kevin Haas, Lukas Kader, Tor: Tim Heinz, Dirk Nils Breuer, Maximilian Kal- Holzbach (alle SG Hersch- Kremer. ski, Jannis Schleifer. bach), Lukas Hannappel Abwehr: Enes Findik, Fabio Trainer: Jürgen Kalski. (Spvgg Steinefrenz-Weroth), Bendel, Stephen Metternich, Saisonziel: an die Leistungen Michael Pörtner (SG Nieder- Daniel Reitz, Marian Schmitz, der Vorsaison anknüpfen, Ju- erbach), Denis Reger, Kevin Oliver Puschkasch. gendspieler integrieren. Seifert (beide reaktiviert). Mittelfeld: Mathieu Fritsch, Favorit: SG Herschbach. Abgänge: Keine. Tim Steden, Musa Ölmez, Sö- Kader, Tor: Aljoscha Böcking, ren Walkenbach, Alex Orts- SG Herschbach-Sch. Marcel Radermacher. eifen, Nikolai Müller, Melih Abwehr: Moritz Eichmann, Bekir Tosun, Niklas Pötz, Jun- Zugänge: Janis Eberz, Max Philipp Eichmann, Yannik ho Park, Andre Roos. Wassmann, Niklas Hammel, Göbel, Janik Hannappel, Lu- Angriff: Waldemar Schlegel, Jan Panfil, Constantin Hehl kas Hannappel, David Leo- Dennis Ferdinand, Maximili- (alle eigene A-Jugend). nardi, Kevin Metternich, Fa- an Eckstein. Abgänge: Niklas Spohr (SG bian Meudt, Tim Steinebach. Trainer: Peter Henkes. Grenzbachtal), Bülent Alkac Mittelfeld: Steffen Ertle, Robin Saisonziel: vorzeitiger Klas- (SV Marienrachdorf). Heinelt, Lukas Holzbach, Ma- senerhalt. Kader, Tor: Sven Dickopf, ximilian Kaiser, Manuel Lüt- Favorit: SG Haiderbach. Philipp Strüder, Janis Eberz. genau, Michael Pörtner, Mar- Die SG Puderbach II (ganz in Rot) und der SV Thalhausen (rechts) Abwehr: Alexander Fritz, To- co Poppe, Kevin Seifert, Leon FSV Ebernhahn sind auch in der Saison 2019/2020 wieder Konkurrenten in der bias Wilk, Julian Fries, Luis Carlos Weber, Sascha Zucker. Kreisliga BSüd. Foto: Jörg Niebergall Schenkelberg, Janik Beuler, Angriff: Kevin Haas, Florian Zugänge: Alexander Pohl (SV Lukas Böhm, Maximilian Kaiser, Niklas Löw, Jason Braubach), Markus Hölzgen Stefan Mies (alle Laufbahn basic (alle eigene A-Jugend), Schmuck, Max Wassmann, Metternich, Denis Reger. (SG Ahrbach II). beendet), Marcel Müller (SG Yannik Schneider, Marvin Jan Panfil. Trainer: Sebastian Bodden- Abgänge: Lukas Olejniczak Horressen-Elgendorf). Kube (beide SG Puderbach). Mittelfeld: Kevin Hörle, Leon berg. (FC Lok. Montabaur), Claudio Kader, Tor: Jan Hendrik Abgänge: Sascha Blazek, Do- Schenkelberg, Tim Simon, Saisonziel: Gesichertes Mit- di Lecce (SV Staudt), Max Theis, Maik Schulte, Marc minik Hartstang, Henrik Sa- Dikran Cakmak, Manuel telfeld. Kuch (Laufbahn beendet). André Schlag. wadsky (alle SG Puderbach), Zemmin, Sebastian Fritz, Da- Favorit: SG Haiderbach. Kader, Tor: Marco Kraus, Abwehr: Adrian Müller, Ale- Timo Wolfkeil (SV Rengsdorf), vid Meuer, Martin Garibian, Mazlum Yasin. xander Stera, Björn Denne- Marcel Chahino (SG Sel- Alexander Schließer, Niklas SV Maischeid Abwehr: Matthias Lau, Cor- baum, Manuel Silbernagel, ters/Freirachdorf). Hammel, Constantin Hehl, nelius Altmann, Ilja Gudenko, Marcel Baier, Marius Höber, Kader, Tor: Max Müller, To- Pierre Lanz. Zugänge: Patrick Kaul, Robert Markus Hölzgen, Erhan Be- Marvin Stendebach, Niclas bias Siebenaller. Angriff: Maher Mroue, Alaa Hohage (beide SV Marien- ydemir, Sebastian Worapka, Schönberg, Nils Neuroth, Ro- Abwehr: Anton Begert, Mat- Mroue, Can Evrem. rachdorf), Robin Hess, Mark Christian Wagener. bin Born, Steffen Billaudelle, thias Dreser, Marco Chahino, Trainer: Erhan Evrem. Stjepanovic (beide SG Grenz- Mittelfeld: Tobias Kuch, Ale- Steffen Mies. Yannik Schneider, Hakan Saisonziel: junge Spieler an bachtal), Sebastian Brathuhn xander Pohl, Matze Wiegand, Mittelfeld: Jan Becker, Jan Hamitogullari, Kevin Dills, Seniorenteams heranführen. (TuS Asbach). Marvin Ludwig, Serkan Er- Luca Buchholz, Jonas Korn, Tim Buchholz, Jan Fries. Favorit: SG Haiderbach. Abgänge: keine. güzel, Marvin Grünewald, Leon Born, Leon Simon, Luca Mittelfeld: Daniel Kaiser, Sa- Kader, Tor: Florian Lipinski, Michael Müller Martin Diel. Wick, Luis Nattermann, Mar- scha Bienek, Marvin Kube, SG Horressen-Elgendorf II Colin Kehr, Tobias Budden- Angriff: Yannic Köhne, Ra- co Pissarius, Matthias Stera, Filip Fries, Semi Rihani, Alen diek. mazan Ayabak, Martin Wie- Nico Rios, Niklas Born, Simon Omerbasic, Feryat Ak, Robin Zugänge: Mathiys Hansen, Abwehr: Joshua Baukelmann, gand, Christian Goeres. Frink, Tobias Brand, Yannik Adams, Yilmaz Sönmez. Andy Ukic (beide eigene A- Bastian Blankenberg, Mario Trainer: Christian Ludwig. Wohlert. Angriff: Niklas Spohr, Diego Jugend), Enzo Esposito (SV Fergen, Marius Fetter, Law- Saisonziel: frühzeitiger Klas- Angriff: Dominik Lübke, Jens Botte, Philipp Radermacher, Hillscheid). rence Gräßner, Tim Henk, senerhalt. Neuroth, Jonas Becker, Jonas Tobias Müller. Abgänge: keine. Moritz Hörter, Jan Kitzel, Favoriten: SG Haiderbach, Klotz, Robin Müller, Simon Trainer: Marco Köster. Kader, Tor: Philipp Normann, Dennis Lücker, Lukas Schlös- SG Herschbach. Schmidt, Luca Steeg, Tobias Saisonziel: oberes Drittel. Lars Trupp, Niklas Bode, ser. Thomas. Favoriten: SG Herschbach, Marco Weiler. Mittelfeld: Sebastian Brat- SG Elbert/Horbach/W./S. Trainer: Markus Griebe; Ke- SG Haiderbach. Abwehr: Michael Skorus, huhn, Andre Danner, Dennis vin Jung, Klaus-Peter Gerber Alexander Molls, Christian Fetter, David Frorath, Luca Zugänge: Jonas Becker (FC (beide Torwarttrainer). SG Haiderbach-Deesen/S. Hotopf, Marvin Schneider, Frorath, Philipp Hauck, Ro- Holtrup), Leon Simon, Tobias Saisonziel: die neue SG in der Christian Plate, Nico Schmidt, bert Hohage, Patrick Kaul, Uli Brand (beide Spvgg Steine- Kreisliga Betablieren. Zugänge: Simon Pesau, Jan- Mathiys Hansen, Christian Michels, Simon Schuster. frenz-Weroth), Luca Steeg (SG Favoriten: SG Haiderbach, nis Schleifer, Nick Murawski Spanger, Fabian Böcker. Angriff: David Böhm, Benni Ahrbach II), Luis Nattermann, SG Herschbach, SG Hund- (alle eigene Jugend), Leon Mittelfeld: Christopher Bach, Buhr, Lukas Ehl, Robin Hess, Mike Schulte, Niclas Schön- sangen II. Reuter (Jugend Spvgg Rans- Christian Klaus, Moritz Bode, Mark Stjepanovic. berg (alle eigene A-Jugend). bach). Ursus Molls, Daniel Paulus, Trainer: Marcel Sebastian. Abgänge: Dustin Sanner, Fa- SG Marienhausen/Wienau Abgänge: Jens Hoffmann, Silas Schmitt-Kleine, Maxi- Saisonziel: einstelliger Tabel- bian Leukel, Finn Bieg, Jo- Kevin Thomas (beide Aus- milian Görg, Steven Widura, lenplatz. chen Mörs, Jonas Höhler, Kai Zugänge: Niklas Spohr (SG landsaufenthalt). Lars Zabler, Andy Ukic. Favoriten: SG Herschbach, SG Linnscheid, Kevin Jung, Mar- Herschbach-Sch.), Semi Ri- Kader, Tor: Jan Steinhoff, Kim Angriff: Fabian Görg, Daniel Elbert/Horbach, SG Haider- tin Schaaf, Patrick Nierentz, hani, Feryat Ak, Alen Omer- Olig. Wilhelm, Yannik Ehard, Bryan bach. Tempo Tore Titeljagd Neuling VfL Oberlahr strebt ins gesicherte Mittelfeld

Kreisliga BSüd Westerwald/Wied Alle Kader im Überblick–Teil 2: VomTuS Niederahr II bis zum SV Thalhausen

TuS Niederahr II Favoriten: SG Herschbach. Ingo Feldt, Fabian Fischer, Ti- nuel Franz, Dominik Zimmer- lingen), Timon Arbeiter (BSC mothy Hayward, Kevin Koss, mann, Christoph Hartstang. Güls), Jannik Blum (eigene Zugänge: Julian Schwickert, VfL Oberlahr-Flammersf. Dominik Noll, Jonas Pieta, Trainer: Christian Mendel, Jugend), Janik Böhm (SV Ma- Ibrahim Agman, Maurice Patrick Wilfert. Michael Arndt (Co-Trainer). rienrachdorf), Lucas Eich (A- Kohlhaas, Ali Kekeres, Luca Zugänge: Ingo Feldt, Janik Trainer: Ivica Grbavac. Saisonziel: Platz 5bis 8. Jugend SSV Heimbach-W.), Hoschkara (alle eigene A-Ju- Gahlmann, Christoph Haupt- Saisonziel: Platz im gesicher- Favoriten: SG Herschbach. Amir Haadi (FV Block), Mar- gend), Pasqual Müller (SG meier, Hannes Hering, Chris- ten Mittelfeld. cel Klein (SG Neustadt-F.). Herschbach-Schenkelberg), tian Fischer (alle SG Neiter- Favoriten: keine Angabe. ESV Siershahn Abgänge: Timo Breithausen Philipp Jost (SC Offheim), sen), Fabian Fischer, Minh (SG Puderbach), Markus Stefan Blaum (SV Ötzingen). Phuc Tran (beide SSV Wey- SG Puderbach/U.-D./R./II Zugänge: Tim Schnug (Spvgg Ecker (VfL Oberbieber), Ro- Abgänge: Nils Sturm, Martin erbusch), Christian Sanner, EGC Wirges). bin Löckener (TSG Irlich). Wörsdörfer, Maximilian Barz, Kazim Sobczak, Tom Walter- Zugänge: Alexander Erfurt, Abgänge: keine. Kader, Tor: Jannik Blum, Se- Daniel Schwenk, Hamid Nuri schen (alle eigene A-Jugend). Dominik Zimmermann (beide Kader, Tor: Kevin Martin, bastian Hentschel, Julian Na- (alle Laufbahn beendet). Abgänge: Dennis Porombka eigene 1. Mannschaft), Mau- Manuel Zurek. fe, Tobias Uhrmacher. Kader, Tor: Tobias Schmidt, (FC Urbar), Kevin Noll (SG El- rice Hammelstein (SV Gül- Abwehr: Erdem Demirjurek, Abwehr: Timon Arbeiter, Ti- Julian Schwickert, Philipp lingen). lesheim), Alexander Hart- Alexander Koch, Armend Ne- mo Rindt, Alexander Mertgen, Jost, Pascal Konradt. Kader, Tor: Tobias Heidel- stang (reaktiviert), Manuel ziri, Luca Böckling, Raphael Dominik Kowal, Maximilian Abwehr: Phillip Schmidt, Ma- bach, Kazim Sobczak, Minh Franz (SG Wienau). Henkes, Eugen Kühl, Sercan Thielecke, Christian König, ximilian Müller, Joshua Klein, Phuc Tran, Maximilian vom Abgänge: Niklas Nissing Tasdelen. Carlo Schwaderlapp, Dominik Edwin Brack, Tim Wingender, Dorf. (Studium). Mittelfeld: Oliver Zimmer- Kranz, Pascal Löffler, Kevin Stefan Blaum, Pasqual Müller, Abwehr: Simon Lachmuth, Kader, Tor: Stefan Kliesch. mann, Dennis Zimmermann, Weyergans. Johann Decker, Robin Metz, Ralf Müller, Simon Müller, Abwehr: Alexander Schröd- Waldemar Kühn, Jason Mittelfeld: Christoph Jung, Niklas Wetzlar. Christian Sanner, Jonas ter, Benedikt Schäfer, Cle- Oschewsky, Tolga Celik, Tim Marcel Klein, Mecit Acar, Mittelfeld: Florian Schönber- Schmidt, Alexander Sebasti- mens Thul, Christian Mendel, Schenkelberg, Max Sahm, Björn Stellmacher, Janik ger, Luca Schlag, Maurice an, Maximilian Stockhausen, Michael Arndt, Alexander Bugra Altin, Tobias Franz. Böhm, Jan Luca Krokowski, Kohlhaas, Luca Hoschkara, Lutz Walterschen. Hartstang, Bojan Vasic, Andre Angriff: Tino Philippi, Semih Hejran Mirzaie, Khetap Mir- Mathias Müller, Colin Vallen, Mittelfeld: Sven Fiedler, Velten, Alexander Erfurt. Ulutas, Pascal Jonas, Tim zaie. Christian Quirmbach, Timo- Christian Fischer, Janik Gahl- Mittelfeld: Maximilian Wey- Schnug. Angriff: Lucas Eich, Amir thy Bellersheim, Niclas Schu- mann, Ivica Grbavac, Timm er, Philipp Mendel, Kevin Trainer: Tim Schenkelberg. Haadi, Dugagjin Thaqi, Pat- ler, Lars Gundlach, Thanh Lucas Hasselbach, Christoph Velten, Yanik Noll, Sören Saisonziel: Platz 1bis 5. rick Seuser, Maurice Dell. Truong. Hauptmeier, Hannes Hering, Ramseger, Lars Ramseger, Jan Favoriten: SG Herschbach. Trainer: Erich Langhard. Angriff: Ibrahim Agman, Ali Malte Hinz, Mirco Kerper, Schmidt, Jakob Mala, Robert Saisonziel: einstelliger Ta- Kekeres, Sebastian Birk. David Kleimann, Raphael Hall, Fabian Fenske, Maurice SV Thalhausen bellenplatz. Trainer: Christian Kaiser. Shynkaruk, Tom Walterschen. Hammelstein. Favoriten: SG Elbert, SG Hai- Saisonziel: Klassenverbleib. Angriff: Maximilian Cramer, Angriff: Dominik Seuser, Ma- Zugänge: Mecit Acar (SG El- derbach, SG Herschbach.

Spielplander Kreisliga BSüd Westerwald/Wied 7. Spieltag (27./29. September) 14.30 Uhr), Herschbach-Sch. - Hundsangen II, Elbert -Wienau 14. Spieltag (15./17. November) 1. Spieltag (16./18. Aug./12. Sep.) Siershahn -Horressen II, Elbert - Maischeid -Ebernhahn (Fr., (beide So., 15 Uhr). Puderbach II, Haiderbach - 19.30 Uhr), Elbert -Siershahn Maischeid -Haiderbach (Fr., SG Elbert/Horbach -SGDreikir- Oberlahr (alle So., 15 Uhr). (Fr., 19.45 Uhr), Niederahr II - Nachholspiele (23. Oktober) 19.30 Uhr), Puderbach II - chen/Niedererbach/Nomborn/ Herschbach-Sch., Hundsangen II Herschbach-Sch. (So., 12.30 Görgeshausen, SG Haiderbach - 4. Spieltag (5. -8.September) -Thalhausen (beide So., 12.30 Puderbach II -Thalhausen, Hor- Uhr), Thalhausen -Horressen II, SV Maischeid (beide Fr., 19.30 Uhr), Wienau -Oberlahr, Drei- ressen II -Hundsangen II (beide Ebernhahn -Siershahn (beide Uhr), ESV Siershahn -FSV Dreikirchen -Maischeid (Do., kirchen -Puderbach II, Haider- Mi., 19.30 Uhr). So., 14.30 Uhr), Oberlahr -Nie- Ebernhahn (Fr., 20 Uhr), SG 19.30 Uhr), Elbert -Ebernhahn, bach -Horressen II (alle So., 15 derahr II, Dreikirchen -Elbert, Horressen-Elgendorf II -SV Puderbach II -Haiderbach (beide Uhr). 11. Spieltag (23. -27. Oktober) Wienau -Hundsangen II (alle So., Thalhausen (So., 12 Uhr), TuS Fr., 19.30 Uhr), Horressen II - 15 Uhr). Niederahr II -VfL Oberlahr/Flam- Herschbach-Sch. (So., 12 Uhr), 8. Spieltag (5./6. Oktober) Maischeid -Herschbach-Sch. mersfeld (So., 12.30 Uhr), SG Thalhausen -Niederahr II (So., (Fr., 19.30 Uhr), Hundsangen II - Nachholspiel (20. November) Herschbach-Schenkelberg -SG 14.30 Uhr), Siershahn -Wienau, Puderbach II -Oberlahr (Sa., 15 Niederahr II (So., 12.30 Uhr), Puderbach/Urbach-Dernbach/ Oberlahr -Hundsangen II (beide Uhr), Ebernhahn -Dreikirchen Wienau -Ebernhahn, Dreikirchen Niederahr II -Maischeid (Mi., Daufenbach/Raubach II (So., 15 So., 15 Uhr). (Sa., 15.30 Uhr), Niederahr II - -Siershahn, Oberlahr -Horres- 19.30 Uhr). Uhr), SG Hundsangen/Oberer- Wienau (So., 12.30 Uhr), Thal- sen II, Haiderbach -Elbert (alle bach II -SGWienau/Marienhau- 5. Spieltag (11. -15. September) hausen -Maischeid (So., 14.30 So., 15 Uhr). 15. Spieltag (24. November) sen/Roßbach/Mündersbach Uhr), Siershahn -Haiderbach, Grenzbachtal (12.9., 19.30 Uhr). Niederahr II -Horressen II (Mi., Herschbach-Sch. -Elbert (beide 12. Spieltag (3. November) Horressen II -Wienau (So., 12 19.30 Uhr), Maischeid -Oberlahr So., 15 Uhr). Uhr), Hundsangen II -Maischeid, 2. Spieltag (22. -25. August) (Fr., 19.30 Uhr), Hundsangen II - Horressen II -Puderbach II (So., Niederahr II -Puderbach II (beide Puderbach II (So., 12.30 Uhr), 9. Spieltag (11. -13. Oktober) 12 Uhr), Thalhausen -Ebernhahn So., 12.30 Uhr), Haiderbach - Dreikirchen -Haiderbach (Do., Wienau -Dreikirchen, Hersch- (So., 14.30 Uhr), Siershahn - Dreikirchen, Elbert -Oberlahr, 19.30 Uhr), Maischeid -Hund- bach-Sch. -Siershahn, Elbert - Maischeid -Horressen II (Fr., Oberlahr, Herschbach-Sch. - Herschbach-Sch. -Ebernhahn, sangen II (Sa., 16 Uhr), Puder- Thalhausen, Haiderbach - 19.30 Uhr), Wienau -Puderbach Dreikirchen, Elbert -Hundsangen Siershahn -Thalhausen (alle So., bach II -Niederahr II (So., 12.30 Ebernhahn (alle So., 15 Uhr). II (Sa., 16 Uhr), Hundsangen II - II, Haiderbach -Wienau (alle So., 15 Uhr). Uhr), Ebernhahn -Herschbach- Siershahn (So., 12.30 Uhr), 15 Uhr). Sch., Thalhausen -Siershahn 6. Spieltag (21./22. September) Dreikirchen -Thalhausen, Ober- 16. Spieltag (29. Nov./1. Dez.) (beide So., 14.30 Uhr), Wienau - lahr -Ebernhahn, Elbert -Nie- 13. Spieltag (8./10. November) Horressen II, Oberlahr -Elbert Ebernhahn -Hundsangen II, derahr II, Haiderbach -Hersch- Maischeid -Wienau, Ebernhahn - (So., 15 Uhr). Thalhausen -Haiderbach (beide bach-Sch. (alle So., 15 Uhr). Maischeid -Elbert (Fr., 19.30 Niederahr II (beide Fr., 19.30 Sa., 15.30 Uhr), Horressen II - Uhr), Puderbach II -Siershahn, Uhr), Horressen II -Siershahn Elbert (So., 12 Uhr), Puderbach II 10. Spieltag (18. -20. Oktober) Hundsangen II -Haiderbach (So., 12 Uhr), Puderbach II -El- 3. Spieltag (30. Aug. -1.Sept.) -Maischeid (So., 12.30 Uhr), (beide So., 12.30 Uhr), Ebern- bert (So, 12.30 Uhr), Thalhausen Siershahn -Niederahr II, Siershahn -Maischeid (Fr., 20 hahn -Horressen (So., 14.30 -Herschbach-Sch. (So., 14.30 Niederahr II -Ebernhahn (Fr., Herschbach-Sch. -Wienau, Uhr), Horressen II -Dreikirchen Uhr), Wienau -Thalhausen, Uhr), Oberlahr -Haiderbach, 19.30 Uhr), Herschbach-Sch. - Oberlahr -Dreikirchen (alle So., (So., 12 Uhr), Niederahr II -Hai- Dreikirchen -Niederahr II, Dreikirchen -Hundsangen II Thalhausen (Sa., 15.30 Uhr), 15.30 Uhr). derbach (So., 12.30 Uhr), Oberlahr -Herschbach-Sch. (alle (beide So., 15 Uhr). Hundsangen II -Dreikirchen (So., Ebernhahn -Puderbach II, Thal- So., 15 Uhr). 12.30 Uhr), Wienau -Maischeid, hausen -Oberlahr (beide So., Winterpause bis 8. März 2020 Tempo Tore Titeljagd

Schnell 35 Punkte holen

TuS Asbach Zitterpartie soll erspartbleiben

Der TuS Asbach will in der Sai- long, Nico Hermann, Philipp son 2019/2020 so schnell wie Germscheid, Marvin Kaltz, möglich 35 Punkte erreichen, Trainer Dirk Gras. Vorne von um nicht in Abstiegsgefahr zu links: Matthias Kitke, Florian geraten. Das neue TuS-Team, Krautscheid, Leon Fiedler, hinten von links: Tobias Jung- Thomas Jungbluth, Justus Ki- bluth, Marian Wilsberg, Maik lanowski, Patrick Kozauer. Auf Römer, Marco Huhn, Timo dem Foto fehlen Benedikt Bu- Sessenhausen, Tim Brauer, Ki- da, Martin Krämer, Frederik lian Limbach. Mitte von links: Buballa, Maximilian Sprau, Betreuer Johannes Ditscheid, Leon Adams, Torwarttrainer Sportlicher Leiter Tristan Lim- Waldemar Komor. han bach, Felix Zumhoff, Nils Ame- Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz Nur Klassenverbleib zählt

VfL Oberbieber Trainer Arbursu hat vielArbeit

Für den VfL Oberbieber geht Erler, Bastian Kosche, Tobias es in der Spielzeit 2019/2020 Gessler, Marc Blechschmidt, von Beginn an einzig und al- Evgeni Rib, Alexander Klare, lein um den Klassenverbleib. Co-Trainer Mahir Karahan. Diesem Ziel ordnet der neue Vorne von links: Artur Sedov, Trainer Veysi Arbursu alles Dennis Loose, David Nöthen, unter. Die VfL-Mannschaft, Fabian Telocka, Mario Ghia- hinten von links: Osman Ar- ni, Dirk Pozarycki. Auf dem bursu, Enes Erdali, Dimitri Foto fehlen Nico Velten, Al- Regehr, Michael Bechter, bijon Bekiri, David Brathuhn, Mervan Ergat. Mitte von links: Arden Marazyan. han Trainer Veysi Arbursu, Martin Foto: Jörg Niebergall Titeltraum ausgerufen

SG DJK Neustadt-Fernthal OptimistWeißenfels

Die SG DJK Neustadt-Fernthal häuser, Daniel Persau, Simon zählte in der Vorsaison nicht zu Kick, Marius Anhäuser, Tor- den Spitzenmannschaften und warttrainer Philipp Lissen. Vor- landete auf Platz acht. Jetzt ne von links: Philipp Haller- lässt der DJK-Trainer mit Platz bach, Michael Salz, Daniel eins als Saisonziel aufhorchen. Feldheiser, Dominik Ley, Nik- Dies solle folgendes Team rea- las Masuhr, Christian Scheuten, lisieren, hinten von links: Trai- Hendrik Holl, Robin Heck, ner Sascha Weißenfels, Co- Mehmet Can Capa. Auf dem Trainer Reimund Hardt, Raffael Foto fehlen Markus Wohlfahrt, Weber, Kevin Schumacher, Lu- Robin Hardt, Jesse van der kas Büllesbach, Simon Bülles- Drift, Tobias Buslei, Tim Pras- bach, Dennis Kick, Marius An- sel. hanFoto: Creativ/H.-W. Lamberz Platz fünf oder mehr

SG Puderbach GuteVorsaison wiederholen

Mit einer optimistischen Ziel- Kroll, Henrik Sawadsky, setzung startet die SG Pu- Christoph Neitzert, Dennis derbach in die Saison 2019/ Bayer, Mario Seitz, Fabio 2020. Nach dem fünften Ta- Licht. Mitte von links Dirk bellenplatz in der Spielzeit Hulliger, André Neitzert, Sven 2018/2019, die mit nur vier Jannick Broszeit, Daniel Seu- Punkten Rückstand auf den ser, Dominik Hartstang, Nah- Vizemeister SV Roßbach/ sen Kesikci, Christopher Verscheid beendet wurde, Schur, Christian Schreiber. wollen die Westerwälder nun Vorne von links: Manuel von Beginn an um einen Platz Schmitz, Paul Bongers, Do- unter den ersten fünf Teams minik Schild, Alexander Kroll, mitspiele. Puderbachs Team, Julian Schmitz, Akram Che- hinten von links: Colin Mar- bab, Jonas Schmidt, Fabian me, Florian Weber, Daniel Kaul. han Foto: Jörg Niebergall Tempo Tore Titeljagd Wir wünschen der SG Ellingen/ Spielplander Bezirksliga Ost 20 Uhr), Rennerod -Wallmen- roth (Sa., 17 Uhr), Wirges - 1. Spieltag (16. -18. August) tefeld -Ahrbach, Hundsangen - Hundsangen (Sa., 17.30 Uhr), Linz, Ellingen -Westerburg (alle Kosova Montabaur -Linz (in Bonefeld/Willroth Hundsangen -Ahrbach (Fr., 19 So., 15 Uhr). Stahlhofen), Burgschwalbach - Uhr), Wirges -Burgschwalbach Gückingen (beide So., 14.45 eine erfolgreiche (Sa., 17.30 Uhr), Rennerod - 8. Spieltag (2. -6.Oktober) Uhr), Ahrbach -Westerburg, Weitefeld (Sa., 18 Uhr), Gückin- Niederroßbach -Müschenbach, Saison! gen -Westerburg, Nievern - Gückingen -Ellingen (Mi., 20 Ellingen -Nievern (alle So., 15 Niederroßbach (beide So., 14.30 Uhr), Wallmenroth -Hundsan- Uhr). Uhr), Wallmenroth -TuS Mon- gen, Müschenbach -Kosova tabaur, Ellingen -Kosova Mon- Montabaur (beide Do., 15 Uhr), 12. Spieltag (1. -3.November) tabaur (beide So., 15 Uhr), Linz - TuS Montabaur -Burgschwal- Müschenbach (So., 15.30 Uhr). bach (Fr., 20 Uhr), Nievern - Müschenbach -TuS Montabaur Weitefeld (So., 14.30 Uhr), (Fr., 15 Uhr), Westerburg -Nie- JAHRE GARANTIE 2. Spieltag (21./25. August) Westerburg -Rennerod (So., derroßbach (Fr., 20 Uhr), Wirges 14.45 Uhr), Niederroßbach - -Weitefeld (Sa., 17.30 Uhr), TuS Montabaur -Nievern (Mi., Ahrbach (So., 15 Uhr), Linz - Gückingen -Ahrbach, Nievern - 20 Uhr), Müschenbach -Wall- Wirges (So., 15.30 Uhr). Rennerod (beide So., 14.30 menroth, Kosova Montabaur - Uhr), Wallmenroth -Kosova Auf insLeben. Rennerod (in Stahlhofen), Burg- 9. Spieltag (12./13. Oktober) Montabaur, Hundsangen -El- schwalbach -Ellingen, Wester- lingen (beide So., 15 Uhr), Linz - burg -Linz (alle So, 14.45 Uhr), Burgschwalbach -Müschenbach Niederroßbach (So., 15.30 Uhr). Der neueKia Ceed. Weitefeld -Gückingen, Ahrbach (Sa., 17 Uhr), Wirges -Wall- -Wirges, Niederroßbach - menroth (Sa., 17.30 Uhr), Ko- 13. Spieltag (8. -10. November) Hundsangen (alle So., 15 Uhr). sova Montabaur -Westerburg (So., 14.45 Uhr, in Stahlhofen), TuS Montabaur -Westerburg 3. Spieltag (28. Aug. -1.Sept.) (Fr., 20 uhr), Niederroßbach - ANZEIGE Gückingen (Sa., 17 Uhr), Kosova Weitefeld -Kosova Montabaur Montabaur -Nievern (in Stahl- (Mi., 19.30 Uhr), Wirges -Nie- hofen), Burgschwalbach -Wall- derroßbach (Sa., 17.30 Uhr), menroth (beide So., 14.45 Uhr), Nievern -Müschenbach (Sa., 18 Weitefeld -Müschenbach, Ahr- Uhr), Wallmenroth -Westerburg, Dein Te amsportausstatter! bach -Linz, Ellingen -Wirges, Hundsangen -TuS Montabaur, Rheinstraße 96 •56235 Ransbach-Baumbach Rennerod -Hundsangen (alle Ellingen -Ahrbach, Rennerod - Tel.: 02623/92 75 82 •Fax:026 23 /927952 So., 15 Uhr). Burgschwalbach (alle So., 15 www.sport-direkt-online.de Uhr), Linz -Gückingen (So., 14. Spieltag (16./17. November) 15.30 Uhr). Weitefeld -Niederroßbach, Ahrbach -TuS Montabaur, Wirges -Rennerod (Sa., 17.30 Kia Ceed 1.0 T-GDI 4. Spieltag (6./8. September) Hundsangen -Nievern, Ellingen Uhr), Gückingen -TuS Monta- EDITION7 -Linz, Rennerod -Gückingen baur, Nievern -Burgschwalbach, für€19.090,– Abbildungzeigt kostenpflichtige Westerburg -Nievern (Fr., 19.30 (alle So., 15 Uhr). Hundsangen -Kosova Monta- Sonderausstattung. Uhr), TuS Montabaur -Wirges, baur (alle So., 14.30 Uhr), Wes- Linz -Weitefeld (beide Fr., 20 10. Spieltag (18./20. Oktober) terburg -Müschenbach (So., Uhr), Niederroßbach -Ellingen 14.45 Uhr), Wallmenroth -Ahr- (Sa., 16 Uhr), Gückingen -Wall- Linz -Rennerod (Fr., 19.30 Uhr), bach, Ellingen -Weitefeld (alle menroth So., 14.30 Uhr), Burg- Gückingen -Kosova Montabaur, So., 15 Uhr), Linz -Niederroß- schwalbach -Kosova Montabaur, Nievern -Wirges, TuS Montabaur bach (So., 15.30 Uhr). Müschenbach -Hundsangen -Niederroßbach (alle So., 14.30 (beide So., 14.45 Uhr), Ahrbach Uhr), Müschenbach -Ahrbach, 15. Spieltag (23./24. November) -Rennerod (So., 15 Uhr). Westerburg -Burgschwalbach (beide So., 14.45 Uhr), Wall- Ahrbach -Nievern (Sa., 17 Uhr), 5. Spieltag (11.–15. September) menroth -Ellingen, Hundsangen TuS Montabaur -Linz, Rennerod Der neue Kia Ceed berührt und begeistert zugleich –mit -Weitefeld (beide So., 15 Uhr). -Ellingen (beide So., 14.30 markantem Design und auffälligen LED-Tagfahrlicht, der Wallmenroth -Linz (Mi., 20 Uhr), Kosova Montabaur -Wir- besonders komfortablen Ausstattung und den umfangreichen Uhr), Wirges -Müschenbach 11. Spieltag (25. -27. Oktober) ges (in Stahlhofen), Müschen- Sicherheitssystemen¹. Inklusive7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, (Sa., 17.30 Uhr), Rennerod - bach -Gückingen, Burgschwal- dem Kia Qualitätsversprechen. Niederroßbach (Sa., 18 Uhr), Weitefeld -TuS Montabaur (Fr., bach -Hundsangen (alle So., Nievern -Gückingen (So., 14.30 14.45 Uhr), Weitefeld -Wester- LED-Tagfahrlicht vorn •Dämmerungs- Uhr), Kosova Montabaur -Ahr- burg, Niederroßbach -Wall- Erfüllt sensor •Geschwindigkeitsregelanlage¹ Abgasnorm bach (So., 14.45 Uhr, in Stahl- menroth (beide So., 15 Uhr). Euro 6d-TEMP •Bluetooth®²-Freisprecheinrichtung • hofen), Weitefeld -Burgschwal- TEMP Aktiver Spurhalteassistent¹•Fernlicht- bach, Hundsangen -Wester- 16. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) assistent¹ •Müdigkeitswarner •u.v.a. burg, Ellingen -TuS Montabaur (alle So., 15 Uhr). Westerburg -Gückingen (Sa., Kraftstoffverbrauch Kia Ceed 1.0 T-GDI EDITION 7(Super, 14.30 Uhr), Müschenbach -Linz, Manuell (6-Gang)),88kW(120 PS),inl/100 km:innerorts 6,5; 6. Spieltag (20. -22. Sept.) TuS Montabaur -Wallmenroth außerorts4,9; kombiniert5,5. CO2-Emission: kombiniert 125 (beide So., 14.30 Uhr), Kosova g/km. Effizienzklasse:B.³ Wallmenroth -Weitefeld (Fr., Montabaur -Ellingen (in Stahl- 19.30 Uhr), TuS Montabaur - hofen), Burgschwalbach -Wirges Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihrganz persönliches Angebot. Rennerod (Fr., 20 Uhr), Nieder- (beide So., 14.45 Uhr), Nieder- Besuchen Sie uns underleben Sie den neuen Kia Ceed bei einer roßbach -Kosova Montabaur roßbach -Nievern, Ahrbach - Probefahrt. (Sa., 16 Uhr), Gückingen - Hundsangen, Weitefeld -Ren- Hundsangen (Sa., 17.30 Uhr), nerod (alle So., 15 Uhr). Müschenbach -Ellingen, Wes- WeyerbuscherWeg 12 56587Oberhonnefeld terburg -Wirges (beide So., 17. Spieltag (6. -8.Dezember) Tel.:02634-924690-0 14.45 Uhr), Ahrbach -Burg- Fax: 02634-924690-99 schwalbach (So., 15 Uhr), Linz - Nievern -TuS Montabaur (Fr., 20 www.autohaus-hoffmann-gmbh.de Nievern (So., 15.30 Uhr). Uhr), Wallmenroth -Müschen- bach (Sa., 16 Uhr), Wirges - *Max. 150.000kmFahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den 7. Spieltag (27. -29. Sept.) Ahrbach (Sa., 17.30 Uhr), gültigen Garantiebedingungen, u. a. beiLack undAusstattung. Hundsangen -Niederroßbach, Einzelheitenunterwww.kia.com/de/garantie Rennerod -Müschenbach (Fr., Ein Ex-Profi in der Bezirksliga (So., 14 Uhr), Gückingen -Wei- 1Der Einsatz vonAssistenz- undSicherheitssystemen entbindet nicht 19.30 Uhr), Burgschwalbach - Ost: Thorsten Judt hat als tefeld, Rennerod -Kosova von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeug- Niederroßbach (Sa., 17 Uhr), Montabaur (beide So., 14.30 kontrolle. Trainer bei der SG Wallmen- 2Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Wirges -Gückingen (Sa., 17.30 Uhr), Ellingen -Burgschwalbach, roth/Scheuerfeld angeheu- Bluetooth SIG, Inc. Bluetooth®-bzw. iPod®-Verbindung nur mit kom- Uhr), Nievern -Wallmenroth ert. Sein Debüt gibt er im (alle So., 15 Uhr), Linz -Wes- patiblen Geräten. (So., 14.30 Uhr), Kosova Mon- terburg (So., 15.30 Uhr). 3Die Angaben beziehen sichnicht aufein einzelnes Fahrzeug undsind tabaur -TuS Montabaur (So., Heimspiel gegen den TuS nicht Bestandteildes Angebots, sondern dienen allein Vergleichs- 14.45 Uhr, in Stahlhofen), Wei- Montabaur. Foto: Regina Brühl Winterpause bis 1. März 2020 zwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Wir wünschen der Tempo Tore Titeljagd SG Ellingen/ Bonefeld/Willroth eine erfolgreiche Saison!

DAS PEUGEOT3008 FLAT-RATE SONDERMODELL EINFACH LEASEN. ALLES INKLUSIVE.

Der Kader der SG Ellingen, hinten von links: Dennis Krämer, Marvin Schnug, Lukas Müller, Robin Halfmann, Phillip Drees, Fatlind Rexhahmetaj, Kevin Kleinmann, Fabian Winkler. Mitte von links: Sportlicher Leiter Rolf Kahler, Betreuer Martin Krämer, Nils Wambach, Claudio Schmitz, Kevin Wranik, Nic-Oliver Best, Co-Trainer Marvin Kurz, Spielertrainer Christian Weißenfels. Vorne von links: Pascal Schiffers, Kai Weingart, Marc Fabian Becker, Phillip Krokowski, Jonas Hillen, Andreas Kuhlen, Patrick Hümmerich, Hamadi Douzi, Jonas Eul. Auf dem Foto fehlen Lerato Powane, Daniel Reichert und Mazlum Sari. Foto: Jörg Niebergall

0€ANZAHLUNG Weißenfels plant in Ellingen INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN INKL. WARTUNG UND VERSCHLEISS* den Rückzug auf die Bank

Abb.enthält Sonderausstattung. Bezirksliga Ost Spielertrainerder SGEwill seltener aufdem Platzstehen

€299,– mtl.* „Wir wollen künftig keine Punkten. In der Rückrunde künftig auch auf Mirco An- Leasingratefür denPEUGEOT3008FlatrateGT-Line Fahrstuhlmannschaft mehr sammelte die SGE 26 Punkte häuser und Oliver Panfil ver- PureTech 130 sein“, fordert Christian Wei- und war drittbestes Team. zichten. Sie möchten sportlich •3D-Navigationssystem NAC, Rückfahrkamera ßenfels, der Spielertrainer des In der Sommerpause haben kürzer treten, bleiben aber in DAB+ •Leichtmetallfelgen"Detroit"18“ •City-Paket: Einparkhilfevorn, •Sitzheizung vorn Bezirksligisten SG Ellin- die Ellinger ihren Kader qua- Straßenhaus weiter gemeldet. gen/Bonefeld/ Willroth, nach litativ aufgestockt. Unter täti- 22 Feldspieler und drei AUTOHAUSARNO SOMMER KG einer Saison mit vielen Tiefen ger Mithilfe von Vorstands- Torhüter zählt der Ellinger 56587 Straßenhaus·Raiffeisenstr.38·Tel.:02634-95990 und Höhen, die mit Platz sie- mitglied André Meffert und Kader. „Einige werden im 56566 Neuwied ·Krasnaer Str. 2·Tel.:02631-355770 ben letztlich versöhnlich en- dem Sportlichen Leiter Rolf Lauf der Saison auch in der www.peugeotpartner-sommer.de dete. „Unsere Leistungen Kahler hat Weißenfels seinen Reserve auflaufen, um Spiel- Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,2; außerorts 4,6; müssen konstanter werden. Kader mit Torwart Jonas Hil- praxis zu bekommen“, kün- kombiniert5,2; CO -Emission (kombiniert) in g/km: 118. CO - Da liegt der Schwerpunkt un- len aus Engers, den Stürmern digt Weißenfels an. Er freut 2 2 Effizienzklasse: B.Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der serer Arbeit“, gibt Weißenfels Lukas Müller (VfL Oberbie- sich, dass er nun personell die gegenwärtig geltenden Fassung. die Marschroute vor. ber), Robin Halfmann (SV Qual der Wahl haben wird. Als Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Ver- Für den Coach gibt es Rengsdorf), Fabian Winkler Saisonziel nennt Weißenfels gleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren Gründe für die „Achterbahn- (SG Neitersen) und Nils eine „bessere Platzierung als zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP- Saison“ in seinem ersten Trai- Wambach (SV Melsbach) so- der siebte Platz in der Saison Werten. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. nerjahr beim Westerwälder wie den SGE-Eigengewäch- 2018/2019“. *Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Traditionsverein. Da war zu- sen Daniel Reichert, Nic-Oli- Zudem soll die Kunstra- Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburginkl.Wartung und Verschleiß erst der Wechsel von Ex-Trai- ver Best und Lerato Powane senanlage in Straßenhaus gemäß den Bedingungen des PEUGEOToptiway ServicePlus-Vertrages der PEUGEOTDEUTSCHLAND GmbH, Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 ner Thomas Kahler zum Spie- sowohl qualitativ wie quanti- wieder zu einer Festung wer- Köln. Für einen PEUGEOT3008 FlatrateGT-Line PureTech 130 96/5500 lertrainer Weißenfels. Die tativ aufgewertet. „Wir sind den. Fünf Heimniederlagen kW bei U/min (130/5500 PS bei U/min), Benzin 1199 cm3, Anschaffungspreis (Nettodarlehensbetrag): 35.976,– €, Leasingsonderzahlung Strukturen und Abläufe waren unseren Weg mit Talenten aus sind dem ehrgeizigen Spie- 0€; Laufzeit 36 Monate; (Anzahl) 36 mtl.Leasingraten à299,– €; effektiver nach sieben erfolgreichen der Region weiter konsequent lertrainer zu viel. Wenn sport- Jahreszins 0,00 %; Sollzinssatz (fest) p. a. 0,00 %; Gesamtbetrag 31.762,– Jahren unter Kahler einge- gegangen und haben fünf lich alles wie geplant läuft, will €; Alle Preisangaben inkl.MwSt.und Überführungskosten; Laufleistung 10.000 km/Jahr.Zgl.Bsp.nach §6aPAngV.Angebot für Privatkunden gültig fahren. Die Mannschaft und Akteure des Jahrgangs 2000 sich Weißenfels stärker auf bis zum 31.08.2019. Widerrufsrecht nach §495 BGB.Mehr-und das Umfeld mussten sich an dazugeholt“, zeigt sich Wei- sein Traineramt konzentrie- Minderkilometer (Freigrenze2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondertabgerechnet.Über alle den neuen Chefcoach und ßenfels mit der Personalpla- ren: „Wenn ein jüngerer Spie- Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. neue Ideen gewöhnen. „Das nung zufrieden. ler die Leistung bringt, soll er ist immer so, wenn ein Trainer Auf der anderen Seite hat in spielen.“ Doch angesichts nach so langer Amtszeit Person von Fatos Prenku nur seiner enormen fußballeri- wechselt“, sieht Weißenfels ein wichtiger Spieler den Ver- schen Qualitäten und seiner diese Umstellung seit dem ein verlassen. Er hatte der SGE 20 Tore aus der Vorsaison ist Jahreswechsel als endgültig eigentlich schon sein Jawort es nur schwer vorstellbar, dass erledigt an und fügt hinzu: gegeben, bat aber kurzfristig dieser Wunsch schnell in Er- „Die ersten Ergebnisse konnte um die Freigabe, als sein Bru- füllung geht. man in unserer erfolgreichen der Behar das Traineramt Mit einem guten Start soll Rückrunde ablesen.“ beim Ligakonkurrenten VfB die Basis für eine erfolgreiche Ausschlaggebend für die Linz übernahm. „Der Wechsel Saison gelegt werden. Als Fa- schwache Hinrunde war der ist absolut fair über die Bühne voriten sieht Weißenfels die verpatzte Saisonstart, bedingt gegangen, obwohl uns der Spvgg EGC Wirges, den TuS auch durch viele zum Teil Weggang sportlich wehtut“, Montabaur und ein Überra- langwierige Verletzungen. In zeigte Weißenfels Verständnis schungsteam. Das könnte, der Hinrunde reichte es nur zu für Prenkus Wunsch. Daneben wenn's optimal läuft, auch SG fünf Siegen und insgesamt 17 muss der Ellinger Trainer Ellingen heißen. Ludwig Velten Tempo Tore Titeljagd VfB Linz traut sich gute Platzierung zu

Bezirksliga Ost Absteigerhat neuen Trainer

Das tat richtig weh: Nach ei- lässt er auf seinen Ex-Chef ner starken Hinrunde in der nichts kommen. „Ich hatte ei- Fußball-Rheinlandliga, in der gentlich damit gerechnet, dass der VfB Linz mit 26 Punkten ein neuer Trainer kommt. den siebten Platz belegte, Über das Vertrauen seitens knickte das Team sportlich des Vereins habe ich mich Das Aufgebot des VfB Linz, hinten von links: Geschäftsführer Norman Nehlert, Co-Trainer Michael ein und musste nach nur sehr gefreut und natürlich zu- Krupp, Leonor Tolaj, Fatos Prenku, Finn Schlebach, Sandro Burghard, Yannick Dillmann, Mirza Sil- neun Punkten aus der Rück- gesagt“, hat sich Prenku mit jkovic, Yannic Böcking, Guido Lemke, Trainer Behar Prenku, Sportlicher Leiter Thomas Gerolstein, runde den bitteren Gang in der neuen Chefrolle auf der Abteilungsleiter Björn Nietzard. Vorne von links: Torwarttrainer Sebastian Stein, Nicolas Kyrion, die Bezirksliga antreten. Zu- Basis von „Ehrlichkeit, Of- Yannik Becker, Moritz Rott, Badr Yakine, Jan Lück, Samet Aslan, Manuel Rott, Manuel Simons, dem kündigte Cheftrainer fenheit und Vertrauen“ ge- Physiotherapeutin Anne Hardt. Auf dem Foto fehlen Michael Fiebiger, Fabian Weber und Tobias Paul Becker seinen Abschied genüber den Spielern schnell Weber. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz an und wurde daraufhin für angefreundet. den letzten Spieltag sogar Prenku muss in Linz künf- müssen andere Spieler in de- steht nach seinem fast ein- großem Verletzungspech ver- noch beurlaubt. Nun soll Be- tig auf einige wichtige Spieler ren Aufgaben reinwachsen.“ jährigen Auslandsaufenthalt folgt werden. Trotzdem zeigt ckers bisheriger Assistent Be- verzichten. „Es sind nicht nur Der VfB hat in Manuel Si- wieder zur Verfügung. „Der sich Behar Prenku optimis- har Prenku den weiteren Fall Leistungsträger, sondern auch mon, Mirza Siljkovic, Finn Kader ist qualitativ sehr gut tisch und nennt selbstbe- des VfB verhindern. echte Führungsspieler ge- Schlebach, Tobias Weber und besetzt, doch zwei, drei Spie- wusste Ziele: „Wenn alles op- Mit seinen 34 Jahren ge- gangen“, bedauert Behar Torwart Badr Yakine einige ler mehr würden uns noch gut timal läuft, haben wir die hört Behar Prenku, der zuvor Prenku den Verlust von Ak- Talente für den neuen Be- zu Gesicht stehen. Wir halten Qualität, in der Tabelle unter für den TuS Asbach spielte, teuren wie Mario Seitz, Ale- zirksligakader verpflichtet, Augen und Ohren offen“, die ersten Fünf zu kommen. zu den jüngsten Trainern der xander Kaster, Eric Becker, zudem kommt in Trainerbru- schließt der VfB-Trainer wei- Wichtig ist ein guter Start, um Bezirksliga Ost. „Es hat Spaß Eray Kizilkan, Lothar Hilkes der Fatos Prenku ein erfah- tere Neuzugänge nicht aus. die Negativerlebnisse aus der gemacht, mit Paul Becker zu und Oliver Focke. „Die Jungs rener Offensivakteur von der Sollten weitere Neuver- Rückrunde so schnell wie arbeiten. Es hat auch mensch- sind nicht so schnell zu er- SG Ellingen. Auch Innenver- pflichtungen nicht gelingen, möglich aus den Köpfen zu lich zwischen uns gestimmt“, setzen“, weiß Prenku. „Jetzt teidiger Sandro Burghardt dürfen die Linzer nicht von bekommen.“ Ludwig Velten

ANZEIGE

AUTOHAUS

AUTO Eintritt frei MOBILES Neuwied

präsentiert die neuesten Modelle der IAA

Große Autoausstellung am Samstag, 12. Autohaus Löhr Automobile GmbH und Sonntag, 13. Oktober 2019 Neuwied Neuwied Innenstadt auf dem Parkplatz Luisenstraße, Ecke Langendorfer Straße

Volkswagen Tempo Tore Titeljagd SG Ahrbach: Klasse sichern –und dann weitersehen

Bezirksliga Ost Neues Trainerduo schenkt der Jugendihr Vertrauen –Orentsis und Gombert bringenviel Erfahrung mit

Nach der Saison ist vor der landliga spielte. Der 28-Mann- Saison, so lautet das Motto Kader soll in Sachen Quanti- der SG Ahrbach/Heiligen- tät, aber auch in Sachen Qua- roth/Girod. Mit einigen lität ausreichend sein, um die Freundschaftsspielen in der klar gesteckte Vorgabe so Vorbereitungszeit war die früh wie möglich zu errei- Sommerpause eng getaktet. chen: „Das Ziel ist es, so Die Mannschaft um das neue schnell es irgendwie möglich Trainerduo Niklas Wörsdörfer ist in sichere Wasser zu kom- und Marco Mai will perfekt men. Nach oben hin ist erst aufeinander abgestimmt sein, einmal alles offen. Das spielt wenn es in der Bezirksliga vorerst keine Rolle für uns. Ost wieder um Punkte geht. Wenn wir den Klassenver- Auch wenn an der Taktik bleib sicher haben, dann kann nach dem Erreichen des fünf- man weitersehen“, erklärt ten Platzes in der vergange- Wörsdörfer, der als Nachfol- nen Saison noch etwas gefeilt ger des erfahrenen Peter Ol- werden muss, kann das Trai- brich zum ersten Mal Ver- nerteam auf den neuen Kader antwortung als Trainer über- setzen. Die Ahrbacher muss- nimmt. ten zwar einige Abgänge wie In der Liga bestreitet die Steffen Wittelsberger, Sebas- SG Ahrbach/Heiligen- tian Linz und Simon Fein (alle roth/Girod am Freitag, 16. Laufbahn beendet) in Kauf August, um 19 Uhr das Auf- nehmen, jedoch wurde dieser Die Mannschaft der SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod, hinten von links: Sebastian Frank, Dominik taktspiel bei der SG Hund- Verlust unter anderem durch Laux, Nicolai Pörtner, Jan Hübinger, Alexander Gombert, Daniel Schwenk, Julian Lemmerz, Tim Kuhn; sangen/Obererbach. Bereits sieben Spieler aus den eige- Mitte von links: Torwarttrainer Guido Birnfeld, Betreuer Sascha Lieb, Luca Schmidt, Dennis Orentsis, eine Woche später geht es im nen Reihen kompensiert. Noah Quirmbach, Jannis Wyremblewsky, Martin Weber, Dominik Zängerle, Trainer Niklas Wörsdör- ersten Heimspiel, welches wie „Wir haben versucht, den fer, Trainer Marco Mai; vorne von links: Fabian Kuhn, Philipp Leber, Oskar Höwer, Florian Weimer, alle weiteren bis Ende Okto- Kader auf der gleichen Größe Simon Kraus, Niko Horz, Adrian Bruch, Christopher Laux, Simon Trumm. Foto: Andreas Hergenhahn ber in Girod ausgetragen wird, zu halten und dabei die ei- gegen einen Topfavoriten auf gene Jugend auch im Hin- gen Spielern haben die Ahr- Nicht ganz in das Raster Klasse doch schon für die SG die Meisterschaft, nämlich die blick auf die kommenden bacher auch eine Absiche- passt ein Spieler, der maß- Elbert und den TuS Monta- Spvgg EGC Wirges. Jahre zu integrieren. Das ist rung für die Zukunft. Durch geblich am Aufstieg des FC baur auf Torejagd gegangen. Der erste richtige Härtetest uns meiner Meinung nach die starke Jugendarbeit soll Kosova Montabaur in Be- Ebenfalls reichlich Erfahrung also –perfekt eigentlich, um sehr gut gelungen, wir sind eine Basis dafür geschaffen zirksliga war. Dennis Orentsis auf überkreislicher Bühne das Saisonziel zu untermau- zufrieden“, glaubt Trainer werden, dass die Senioren- soll in der Offensive der Ahr- bringt Alexander Gombert ern und um sehen zu können, Wörsdörfer an die Stärke sei- mannschaft dauerhaft in der bacher für Gefahr sorgen. mit, der in der vergangenen in wieweit die intensive und ner Mannschaft für die Spiel- Lage ist, eine gute Rolle in Was ihn erwartet, weiß der Saison noch für die Spvgg ereignisreiche Vorbereitung zeit 2019/20. Mit diesen jun- der Bezirksliga zu spielen. Stürmer genau, ist er in dieser EGC Wirges in der Rhein- erfolgreich war. Nico Kexel

ANZEIGE

Vom Spieler zum Trainer: Wörsdörfer wagt nächsten Schritt Nach dem Rückzug von Peter Olbrich, der eine nah. Niklas Wörsdörfer geht im eigenen Verein Pause einlegt, haben die Verantwortlichen bei den nächsten Schritt und übernimmt fortan der SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod nicht lange nicht mehr nur als Spieler, sondern auch als suchen müssen –denn die Lösung lag ganz Trainer Verantwortung. ros Fotos: Rosbach/Jäger Tempo Tore Titeljagd Ein einstelliger Platz ist Thomas Arzbachs Wunsch

Bezirksliga Ost NachAbgängen von Brühl,Tuchscherer und Co. musssich die SG Hundsangen/Obererbach erst finden

„Bei uns gilt es als erstes, die gen drei Leistungsträger als Klasse zu halten –und das ha- Abgänge zu verzeichnen. ben wir trotz der ständigen Arzbach: „Das ist insgesamt Ungewissheit über die Zahl schon ein großer Verlust, den der Absteiger in der abge- wir auffangen müssen.“ Eine laufenen Spielzeit am Ende schwierige Aufgabe für den souverän geschafft“, bilan- Trainer und seine Mann- ziert Hundsangens Trainer schaft, denn gestandene Thomas Arzbach mit einem Spieler, die das junge Team kurzen Fazit die vergangene mit Routine verstärken könn- Saison in der Bezirksliga Ost. ten, sind am Markt schwer zu Hinten heraus war für den bekommen und konnten von Coach noch etwas mehr drin der SG nicht an Land gezo- gewesen, wurden hier doch gen werden. einige Siegeschancen unnötig Die Neuzugänge Shkelqim verpasst. Und in diesem Punkt Gashi (Bendorf), Kevin Hanke sieht er einen Schwerpunkt (Eisbachtal), Valdet Krasniqi (Steinefrenz), Jan-Christian ANZEIGE Weber (Niedererbach) und Nils Weimar (Steinefrenz) er- gänzen den Kader in der Brei- te, müssen sich aber erst ein- HANNAPPEL leben. Die Vorbereitung läuft KÜCHEN &WOHNEN GmbH durch das urlaubsbedingte Fehlen einiger Spieler noch Hauptstraße 76 nicht ganz nach den Wün- 56414 Hundsangen schen des Trainers und kann Die Mannschaft der SG Hundsangen/Obererbach, hinten von links: Sebastian Schneider, Valdet www.hannappel-gmbh.de deshalb auch noch nicht rich- Krasniqi, Fabio Weimer, Lukas Faulhaber, Tim Weimer, Simon Schwickert, Niklas Steinebach; Mitte tig eingeschätzt werden. von links: Bernd Tuchscherer (Abteilungsleiter), Peter Leonardi (Betreuer), Niklas Noll, Philip Kraft Wer den erfahrenen (Torwarttrainer), Thomas Arzbach (Trainer), Daniel Hannappel (Co-Trainer), Fabian Steinebach, Übungsleiter Arzbach aber Gerd Steinebach (Betreuer); vorne von links: Luca Heinz, Shkelqim Gashi, Max Meuer, Leon kennt, der weiß, dass er in Schmitt, Nils Weimer, Jan-Christian Weber, Tobias Kegel, Yannik Baum. Es fehlen: Colin Aßmann, der insgesamt noch nicht ganz Kevin Hanke, Jonas Höhn, Marcel Hürter. Foto: Andreas Hergenhahn rund laufenden Vorbereitung für die neue Runde. „Wir kein Problem, sondern eine Dahinter hat Hundsangens ANZEIGE müssen Spiele, in denen wir Herausforderung sieht. Coach einige Titelaspiranten die bessere Mannschaft sind, „Oberstes Ziel ist, dass wir auf dem Zettel: Den TuS am Ende auch mal für uns uns weiter verbessern. Die Li- Montabaur, die SG Ahrbach, entscheiden. Die Klasse war ga ist noch enger zusammen- die SG Wallmenroth und die Wir wünschen dem und wird von der Leistungs- gerückt. Es wird wieder eine SG Weitefeld sieht er mit gu- dichte dieses Jahr noch enger ganz enge Kiste werden. Wir ten Chancen. Arzbach selbst sein, da entscheiden manch- wollen nichts mit dem Ab- schickt jedenfalls eine breit SV Rengsdorf 1926 e. V. mal Kleinigkeiten. Da gilt es stiegskampf zu tun haben aufgestellte Mannschaft in die für uns, den Hebel anzuset- und am Ende mindestens auf neue Runde. Es gehe darum, eine erfolgreiche zen“, so Arzbach. Platz zehn landen, im Ideal- die Neuen schnell zu integ- Mit Tommy Brühl, Lukas fall einen einstelligen Tabel- rieren, mit einem guten Start Saison! Tuchscherer (beide zu den lenplatz belegen.“ schnell in einen Lauf zu kom- Sportfreunden Eisbachtal) und Sein Ex-Verein Spvgg EGC men und frühzeitig Punkte Sven Melbaum (zum SV Thal- Wirges ist für Thomas Arz- gegen den Abstieg zu sam- heim) hat die SG Hundsan- bach der absolute Titelfavorit. meln. Klaus Sackenheim

SCHALLSCHUTZ RENOVIERUNG DACHAUSBAU DECKENELEMENTE DESIGNBODEN BRANDSCHUTZ WÄRMEDÄMMUNG BADRENOVIERUNG TÜRELEMENTE

WALINOWICZ INNENAUSBAU GMBH TANNENBERGSTR.13A-56579 BONEFELD -TEL:02634/9225270

Escherwiese 2·56581Kurtscheid Tel. 02634-9656-0 ·Fax 9656-25 [email protected] www.ihr-partner-fuers-gruen.de

Gartengestaltung ·Gartenpflege ·Baumschule Tommy Brühl war im Mittelfeld über Jahre der Taktgeber. Seinen Wechsel zum Oberligisten Spfr Dachbegrünung ·Teichanlagen ·Terrassen Eisbachtal muss die SG Hundsangen/Obererbach kompensieren. Foto: Horst Wengenroth Tempo Tore Titeljagd Böhnings Verletzung ist ein herber Schlag für Müschenbach

Bezirksliga Ost Auftaktprogramm hat es in sich

Den Klassenverbleib hat die Neuzugänge kommen über- SG Müschenbach/Hachen- wiegend aus der A-Klasse, burg in der abgelaufenen Sai- sind laut Hellinghausen alle son der Bezirksliga Ost mit 40 sehr motiviert und willig, Punkten souverän geschafft müssen sich aber erst an das und sich unter Trainer Björn höhere Tempo und die deut- Hellinghausen dabei enorm lich robustere Gangart in der weiter entwickelt. Dennoch Bezirksliga gewöhnen. Die SG Müschenbach/Hachenburg, hinten von links: Alan Tressin, Fabian Heinen, Yannik Weber, gibt es Dinge, die es für den Tim Zeiler bringt Erfah- Benny Walkenbach, Felix Felten, Lars Böhning; Mitte von links: Bernd Kohlhaas (Sportlicher Leiter), Coach zu verbessern gilt. „Wir rung vom VfB Wissen mit, Justus Bonn, Tim Zeiler, Fabian Hüsch, Paul Herles, Justin Mauer, Michael Kleinhenz, Björn Helling- haben zu oft mit offenem Vi- kam dort verletzungsbedingt haus (Trainer); vorne von links: Sören Schneider, Nick Neumann, Fisnik Blakaj, Jan Böhning, David sier Hurrafußball gespielt. aber nicht richtig zum Ein- Rystwey, Yannik Zeuner, Jan Luca Schneider. Es fehlen: Philipp Klöckner, Julian Fischbach, Artur Vorne können wir jederzeit satz. „Wir werden ihn behut- Kühl, Lukas Hammer, Andreas Bleich, Duncan Dykewicz, Maurice Schug, Jonas Raack. Foto: byJogi für Gefahr sorgen, aber in der sam aufbauen, dann wird er Defensive müssen wir bei 52 eine 100-prozentige Berei- sehr stark gewesen, mit Ren- Wirges seien schon „Haus- Trotz des Nackenschlags Gegentoren in der neuen cherung für unser Team sein.“ nerod und Kosova Montabaur nummern dabei“. Zudem bleiben ein absolut positiver Runde einfach kompakter Der Begriff Team wird in Mü- werde sie diesmal brutal eng. muss die SG noch die Verlet- Trainertyp, eine junge, willi- agieren“, sagt Hellinghausen, schenbach und Hachenburg Für Hellinghausen, der Wir- zung von Stammkeeper Jan ge Mannschaft, ein ruhig und dessen Mannschaft zudem ei- sehr groß geschrieben. „Wir ges, Niederroßbach und Wei- Böhning verdauen, der sich solide arbeitendes Umfeld. nige Abgängen kompensie- haben leider nicht die Mög- tefeld zu den Titelfavoriten bei einem Hobbyturnier die Gelingt es Björn Hellinghau- ren muss. lichkeiten anderer Konkur- zählt, ist deshalb das einzige Schulter gebrochen hat. Da sen, mit dem spürbaren Vor allem Gerrit Oettgen, renten, auf dem Transfer- realistische Ziel, von Beginn dies nach der Transferperiode Teamgeist das harte Start- der in der Rückrunde zwar markt richtig mitzumischen, an Punkte zu sammeln, um passierte, konnte man nicht programm erfolgreich zu nicht mehr so dominant agier- wollen aber mit einer einge- nicht direkt in den Abstiegs- mehr entsprechend reagie- überstehen, ist der SG Mü- te, dafür eine tolle Hinrunde schworenen Einheit den Gro- strudel zu geraten. ren. „Ein sicherer Rückhalt schenbach/Hachenburg im gespielt hat und an vielen ßen die Stirn bieten.“ Abge- Bei dem Auftaktprogramm und menschlich ein absoluter Konzert der „Großen“ eine entscheidenden Tore beteiligt sehen von den beiden Ab- gegen Linz, Wallmenroth, Typ, das trifft uns schon hart“, gute Saison zuzutrauen. war, fällt ins Gewicht. Die steigern sei die Liga schon Nievern, Hundsangen und sagt Hellinghausen. Klaus Sackenheim SG Niederroßbach muss kleinen Umbruch bewältigen

Bezirksliga Der ehemaligeCo-Trainer MarkusSchneidersteht nun an vorderster Front –Starkverjüngte Mannschaft

Das Spielerkarussell hat sich Niklas Heupel vom hessi- kräftig gedreht bei der SG schen Verbandsligisten FC Hoher Westerwald Nieder- Waldbrunn sowie die beiden roßbach/Emmerichenhain. Alpenröder Robert Glanz und Markus Schneider, der bis- Tim Christian. „Da muss sich herige Co-Trainer, soll zu- die Mannschaft erst mal fin- sammen mit Alexander Haller den“, erwartet Schneider ei- eine stark verjüngte Mann- nen gesunden Konkurrenz- schaft formen, die erneut in kampf. Wegen eines Kreuz- der Bezirksliga Ost im vorde- bandrisses ihres Abwehrspe- ren Drittel landet. zialisten Lars Hendrik Jung „Bei sechs Abgängen und wird zudem in der Innenver- acht Neuen findet ein kleiner teidigung in den nächsten Umbruch statt. Von Vereins- Monaten ein Platz frei. seite ist ein Stück weit Auf- „Auch ich übernehme ger- frischung erwünscht. Junge ne mehr Verantwortung auf Spieler sollen in die Rolle dem Platz“, sieht sich Schnei- reinwachsen und das Gerüst ders spielender Assistent Ale- bauen für die kommenden xander Haller verstärkt in der Jahre. Daher ist der Kader Die SG Niederroßbach/Emmerichenhain, hinten von links: Niclas Schneider, Lukas Blech, André Pflicht. „Wir wollen mehr deutlich verjüngt“, sieht der Theis, Jan Timo Opfer, Daniel Glanz; Mitte von links: Trainer Markus Schneider, Co-Trainer Ale- spielerische Lösungen finden zuletzt als zweiter Mann hin- xander Haller, Dennis Besirovic, Julian Jung, Jan-Niklas Jung, Lars-Hendrik Jung, Torwarttrainer Ralf und werden schwerer auszu- ter Nihad Mujakic tätige Heupel, 2. Vorsitzender Gerhard Blum; vorne von links: Keigo Matsuda, André Lang, Florian Kolb, rechnen sein“, verspricht Schneider sein Wirken als Niklas Heupel, Jannis Reeh, André Sarholz, Maximilian Stähler, Philipp Böhmer. Es fehlen: Timon Schneider, der in den Abstei- echte Herausforderung an. Topitsch, Leon Hanis, Robert Glanz, Yakub Sucu, Lukas Blech, Tim Christian. Foto: Thomas Jäger gern Spvgg EGC Wirges und Kein leichtes Amt, sind mit VfB Linz die Qualität der Liga Marko Zelenika und Oleg Be- westfälischen Oberligisten Quandel im Angriff hinter- anderer Spielertyp.“ Neu an enorm gesteigert sieht. Das se gleich zwei „alte Hasen“ TuS Erndtebrück soll dank lässt, soll im Kollektiv ausge- der Hessenstraße sind Rück- brisante Derby gegen den abgewandert. Um diese Ab- seiner Routine der Zentrale glichen werden. Schneider: kehrer Florian Kolb von der Aufsteiger SG Rennerod hängt gänge zu kompensieren, ist die nötige Stabilität verlei- „Wir haben zwar mit Yacub SG Kirburg/Hof, von den A- der 31-Jährige nicht an die den Oberwesterwäldern ein hen, des weiteren ist ihm die Sucu von der SG Guck- Junioren der Eisbachtaler große Glocke. „Auch in die- dicker Fisch ins Netz gegan- Führungsrolle angedacht. heim/Kölbingen einen Stür- Sportfreunde Daniel Glanz sem Spiel geht es nur um drei gen. Philipp Böhmer vom Die Lücke, die David mer geholt, er ist jedoch ein und Leon Hanis, Torhüter Punkte.“ Rolf Schulze Tempo Tore Titeljagd

Freude am Fahren

WO BMWZUHAUSE IST. GUTE BERATUNG. TOPLEISTUNG.BESTEPREISE.

Auto Wüst GmbH Hauptstraße 28 56459 Kölbingen Te l. 02663 6569 www.bmw-wuest.de

Neu in der Bezirksliga Ost: der FC Kosova Montabaur. Der Aufsteiger, hinten von links: 1. Vorsit- zender Valon Korcaj, Rafet Alimi, Ismail Dervishaj, Ismail Barut, Shqiprim Luma, Recep Barut, 2. Vorsitzender Argentim Ajeti; Mitte von links: Co-Trainer Faruk Krasniqi, Ilir Malici, Agon Sadiki, Qualität mit Ardian Shala, Jakob Bender, Leutrim Husaj, Luan Murici, Trainer Afrim Halili; vorne von links: Nino Sicherheit! Gashi, Ben Bardhaj, Talat Begen, Arian Beqiri. Es fehlen: Arbe Bardhaj, Arsim Aziri, Agim Xhaferi, Adrian Zhushi, Jeton Muriqi, Rilind Rama, Fatmir Maliqi, Marius Otto, Ilmi Ismajli. Foto: Marco Rosbach Wirführen aus artgerechter Haltung: Kikok-Geflügel Kosova kommt mit Zuversicht, Korte Schweinefleisch Stolz und Torjäger Ismail Barut regionales Bio–Rindfleisch Wir sind ein zertifizierter Betrieb für BIO-Rindfleisch! Bezirksliga Ost Für den2014 gegründeten Vereinerfüllt sichein Traum Mittagstisch ab 11.30 Uhr –Partyservice für jeden Anlass

In der Saison 2014/15 hörte wieder voll, und wir freuen sich ebenso bescheiden wie Kirchplatz 5·53577 Neustadt ·Telefon (02683) 31263 man im Westerwald zum ers- uns riesig auf die kommen- sein Co-Trainer Faruk Kras- ten Mal vom FC Kosova Mon- den Aufgaben“, sagt der Trai- niqi: „Wir wollen uns mög- tabaur, als die Mannschaft ih- ner mit großer Zuversicht, lichst schnell an die neue Li- ren Spielbetrieb in der Kreis- aber auch mit Stolz. ga gewöhnen und den Klas- Wir wünschen dem VfL Oberbieber liga Daufnahm. Von da an „Der FC Kosova ist was senverbleib sichern. Das soll- viel Glück für die neue Saison! zeigte die Entwicklung stets ganz Besonderes. Wir haben te gelingen, weil wir einige steil nach oben, immer nach einen tollen Teamgeist. Alle erfahrene Spieler in unseren dem Prinzip: Meisterschaft mit ziehen an einem Strang“, be- Reihen haben, die schon in Aufstieg in die nächsthöhere tont der frühere Oberliga- der Bezirksliga gespielt ha- Klasse. Mit einer Ausnahme: spieler. Als eine große Stärke ben.“ Zudem hat sich das In der vorletzten Saison muss- seiner Mannschaft bezeichnet Team nicht unwesentlich ver- te sich der FC dem Konkur- Halili den unbedingten Wil- stärkt. Mit der Verpflichtung renten Steinefrenz/Weroth in len, jedes Spiel gewinnen zu des Vollblutstürmers Ismail einem Entscheidungsspiel wollen. Gleichzeitig gibt er Barut von Oberliga-Meister geschlagen geben und ver- aber zu bedenken, dass auch TuS Rot-Weiß Koblenz, den passte so den ersehnten Niederlagen dazugehören. auch andere Teams gerne un- Tel. 0177 /7700441 Sprung in die Bezirksliga Ost. „Wir müssen lernen, auch ter Vertrag genommen hät- Dies gelang den Kosovaren mal zu verlieren und dann ten, ist die Offensive noch dann umso eindrucksvoller in aus den eigenen Fehlern die stärker geworden. „Leider hat Wir wünschen dem SV Rheinbreitbach der jüngsten Spielzeit. Konsequenzen zu ziehen“, uns Dennis Orentsis in Rich- Afrim Halili, ihr erfahrener räumt er ein. Bei der Frage tung Ahrbach verlassen. Er viel Erfolg in der neuen Saison! Trainer, gewinnt dieser Ent- nach dem Saisonziel gibt er wollte damit möglicherweise wicklung auch durchaus ei- dem anstehenden Konkur- nen positiven Aspekt ab: „Der renzkampf aus dem Weg ge- Aufstieg wäre wohl damals zu hen“, vermutet Halili. früh gekommen. Meine Als Favoriten sehen die Scheibenreparatur und Scheibentausch! Mannschaft konnte so im ge- Trainer die Teams aus Wir- wohnten Umfeld reifer wer- ges, Wallmenroth und Weite- den, um jetzt mit breiter Brust feld. „Doch wir wollen uns in der Bezirksliga aufzulau- nicht verstecken und uns auf fen.“ Allerdings gibt er auch die eigenen Stärken besin- Steinschlag- zu bedenken, dass die Meis- nen. Dabei wird die Mann- Reparatur * tersaison sehr anstrengend schaft bestimmt wieder von war. „Es sollte unbedingt mit unserem tollen Publikum un- KOSTENLOS *Für Kaskoversicherte in der Regel kostenlos. dem Aufstieg klappen –und terstützt werden“, ist sich Der Schadensfreiheitsrabatt bleibt unverändert. so hatten wir enorm viel Krasniqi sicher. So bleibt ab- Druck. Daher war die Som- zuwarten, ob der positive merpause sehr wichtig für War stark umworben: Torjäger Trend auch in der neuen Liga Gebührenfrei in Deutschland Rolandsecker Weg19a uns alle. Jetzt sind die Akkus Ismail Barut. anhält. Helmut Rosbach ✆ 0800 7377888 Rheinbreitbach Tempo Tore Titeljagd TuS will zusammenrücken und bessere Rolle spielen

Bezirksliga Ost Montabaurs Trainer SvenBaldus siehtseinTeam mit gutenChancen -MarkoZelenika als Jost-Ersatz

„Wir wollen eine bessere Rol- fehlen noch etliche Spieler, le als im Vorjahr abgeben die teils im Urlaub oder an- und in jedem Fall oben mit- geschlagen sind, sodass ein spielen“, gibt sich Sven Bal- zielgerichtetes Training kaum dus, Trainer der TuS Monta- möglich ist.“ Bei den Rekon- baur, zuversichtlich, aber auch valeszenten ist er jedoch zu- kämpferisch. Ganz besonders versichtlich: „Christian Stera hofft er auf bessere Rahmen- ist auf dem Weg der Besse- bedingungen, denn der Platz rung, und Dominik Bischoff im Montabaurer Stadion war macht auch Fortschritte.“ lange Zeit nicht bespielbar. Neben den Mannschaften Zum einen wurde er trotz aus Linz, Weitefeld und Wall- der lang anhaltenden Tro- menroth haben Baldus und ckenheit nicht ausreichend Vereinspräsident Jörg Nico- gewässert, zum anderen sei laus vor allem Wirges als Fa- die intensive Beanspruchung vorit auf der Rechnung. Doch durch die Fighting Farmers auch seinem Team räumt der eher kontraproduktiv gewe- Trainer gute Chancen ein: sen. „So waren wir gezwun- „Wir haben den Kern der gen, durch die Nachbarschaft Mannschaft halten können. zu tingeln, um Spiel- und Wenn wir aus den Fehlern Trainingsmöglichkeiten zu der letzten Saison gelernt ha- suchen“, sagt Baldus genervt. ben, konsequent nach vorne Sichtlich angetan ist er je- spielen und die nötige Ge- doch von seinem neuen Spie- duld aufbringen, sollten wir lerkader. „Wir haben zwar unser Saisonziel erreichen. mit Gabriel Jost einen sehr Der TuS Montabaur, hinten von links: Maximilian Acquah, Dominik Bischoff, Eric Gelhard, Jannis Wichtig wird aber auch sein, dynamischen und effektiven Meuer, Basel Mohammad Almostafa, Keito Takahashi; Mitte von links: Alexander Baldus, Sven dass wir als Mannschaft en- Spieler an den neuen Oberli- Baldus, Mario Denker, Almin Selman, Jörg Nicolaus, Fabio Scumaci, Lorenz Vincent Marquardt, ger zusammenrücken.“ gisten Eisbachtal abgegeben, Christian Stera, Anne Klein; vorne von links: Tobias Schnabel, Berkan Yavuz, Marius Schröder, Eine große Hoffnung set- doch unsere Neuverpflich- Luca Beck, Arthur Henich, Kodai Hayashi. Es fehlen: Antonio Brugnano, Tobias Schulz, Jung Hun zen die Verantwortlichen des tungen können sich auch se- Kim, Marko Zelenika und Sercan Yavuz. Foto: Andreas Hergenhahn TuS auf die Sanierung des hen lassen.“ Mit Marko Ze- Platzes an der Waldschule in lenika von der SG Nieder- Kodai Hayashi zwei Japaner mit der er auch zuletzt noch ist im letzten Moment abge- Horressen, der demnächst ei- roßbach haben die Kreisstäd- verpflichtet werden, von de- auf Tournee war. Er wird be- sprungen und zu Kosova nen Kunstrasenbelag erhalten ter einen erfahrenen Mittel- nen Baldus sehr angetan ist: stimmt eine tolle Verstärkung Montabaur gegangen“, stellt soll. „Damit wird sich die feldstrategen gewonnen, der „Besonders Kodai ist eine sein“, ist sich Baldus sicher. er etwas enttäuscht fest. Trainings- und Spielsituation ihrem Spiel viel Sicherheit ge- Granate. Er spielt in der ak- „Gerne hätten wir auch noch Mit der aktuellen Trai- in der Stadt entscheidend ver- ben wird. Des Weiteren konn- tuellen japanischen Natio- Ismail Barut von Rot-Weiß Ko- ningssituation ist Sven Baldus bessern“, sind sie sehr zu- ten mit Keito Takahashi und nalmannschaft für Gehörlose, blenz verpflichtet, doch der nicht ganz zufrieden: „Leider versichtlich. Helmut Rosbach

ANZEIGE

Stadtduell TuS gegen Kosova: Wiedersehen mit Afrim Halili Als es Afrim Halili vor langer Zeit vom SV Prüm TuS Montabaur, für den Afrim Halili so lange die nach Montabaur zog, war dort an den FC Kosova Fußballschuhe schnürte, bis die Kosovaren in noch nicht zu denken. Der TuS Montabaur hatte der Region die Idee hatten, einen eigenen Ver- gerade den rasanten Aufstieg von der Kreisliga A ein zu gründen. Der frühere TuS-Spieler ist in die Oberliga hinter sich, wo sich die Kreis- Trainer der ersten Stunde beim FC Kosova –und städter –mit dem Spieler Afrim Halili –insge- freut sich vor allem auf das Wiedersehen mit samt drei Jahre hielten. Das ist Vergangenheit, seinem Ex-Klub, der zu Zeiten der Jahrtau- nach einigen Jahren in der Rheinlandliga ist die sendwende seine erste Station im Westerwald Bezirksliga inzwischen die sportliche Heimat des war. ros Foto: Marco Rosbach Tempo Tore Titeljagd SG Rennerod mit viel Offensivqualität

Bezirksliga Ost Neulingholt starkeNeuzugänge

Mit großer Euphorie des sou- TuS Frickhofen wurde Ilir Ta- veränen Aufstiegs aus der hiri verpflichtet, der in der ab- Kreisliga AWesterwald/Sieg gelaufenen Spielzeit sage und im Rücken startet die SG Ren- schreibe 52 Saisontreffer er- nerod/Irmtraut/Seck in ihre zielte und somit seine exzel- Premierensaison in der Be- lenten Torjägerqualitäten un- zirksliga Ost und will auch ter Beweis stellen konnte. dort ein gutes Bild abgeben. Einen kleinen Wermuts- Besonders auf die beiden tropfen muss die SG Renne- japanischen Neuzugänge rod zu Saisonbeginn am 17. Toya Higuchi und Takuya August aber dennoch hin- Die SG Rennerod/Irmtraut/Seck, hinten von links: Athletiktrainer Alexander Schilling, Thomas Kakui hält SG-Spielertrainer nehmen, denn Stürmer Ma- Benner, Tjark Benner, Maximilian Kupecek, Michael Sehner, Ilir Tahiri, Vorsitzender SV Seck Adri- Pascal Heene große Stücke ximilian Strauch, der mit sei- an Meuser. Mitte von links: Vorsitzender SG Patrik Heene, SG-Geschäftsführer Jürgen Traut, Mar- und traut sowohl Higuchi als nen 29 Saisontoren maßgeb- tin Scherer, Daniel Brockmann, Marius Herkersdorf, Takuya Kakui, Pascal Heene, Betreuer Dieter auch Kakui den Sprung in die lichen Anteil am Aufstieg hat- Simon. Vorne von links: Toya Higuchi, Christian Schier, Cem Ertogrul, Maximilian Strauch, Joshua Startformation am ersten te, fällt wegen einer Kniever- Zey, Thomas Reubold, Sherif Rexhaj. Es fehlen: Bujar Muzaqi, Marcel Mittler. Foto: René Weiss Spieltag gegen die SG Wei- letzung weiterhin aus und terfeld zu. „Beide haben sich wird wohl erst im September eine schlagfertige Mann- sagt: „Es ist in diesem Jahr ei- Heene bereits in dieser Be- hervorragend integriert, und wieder zur Verfügung stehen. schaft auf dem Spielfeld ste- ne starke Bezirksliga mit vie- gegnung den „wichtigen und es macht richtig Spaß, ihnen Angst und bange ist Heene hen haben“, meint Heene len interessanten Derby wäh- guten Start“ an. Im Hinblick beim Fußballspielen zuzuse- deshalb aber keinesfalls, denn zum anstehenden Saisonauf- rend des gesamten Saison- auf den eigenen Stellenwert hen“, so Heene über die fürs auch der 28-Jährige bewies in takt gegen einen der Favori- verlaufs.“ Schon eine Woche seiner Elf in der Bezirksliga Mittelfeld eingeplanten Ak- der Saison 2018/2019 mit sei- ten auf die Meisterschaft. vor dem ersten Spieltag ist fügt der SG-Mittelfeldmotor teure. Für die Torhüterpositi- nen 21 erzielten Treffern Auch der Lukrativität der der Aufsteiger in der ersten an: „Ich glaube nicht, dass on wechselte Cem Ertogrul durchaus Offensivqualitäten. neuen Spielklasse sieht der Runde des Rheinlandpokals wir als Aufsteiger unter- vom SG Mengerskirchen zum „Wir werden am ersten Spiel- ehemalige Oberligaspieler beim A-Ligisten FSV Oster- schätzt werden. Wir wollen Bezirksliga-Neuling, und vom tag gegen die SG Weitefeld äußerst positiv entgegen und spai gefordert und strebt laut überraschen.“ Horst Fechtner

ANZEIGE Mein Verein. Mein Brohler. NEU! Tempo Tore Titeljagd SG Westerburgs primäres Ziel lautet Klassenverbleib

Bezirksliga Ost Trainer Oliver Meuer bauterneut aufBodenständigkeit -Breiterer Kader bietet nunvieleMöglichkeiten

Gleich acht Neuzugänge hat burg/Gemünden in das neue die SG Westerburg/Gemün- Spieljahr, denn zu Beginn den um ihren Trainer Oliver reist die Meuer-Elf zum Auf- Meuer zur neuen Saison in steiger TuS Gückingen, am der Bezirksliga Ost an Land zweiten Spieltag steht dann gezogen und dürfe somit kei- das erste Heimspiel gegen ne Probleme haben, den den Rheinlandliga-Absteiger Weggang von Matthias Wen- VfB Linz an, und anschlie- genroth zur EGC Wirges zu ßend folgt das schwere Aus- kompensieren und eine Spiel- wärtsspiel beim Titelkandi- zeit in ruhigem Fahrwasser zu daten SG Wallmen- verbringen. roth/Scheuerfeld. „Mit Matthias Wengenroth „Wir werden mit der Be- haben wir zwar ein Stütze ab- zirksliga wieder sehr res- gegeben, doch mit unserem pektvoll umgehen und wollen breit aufgestellten Kader und auf jeden fall unsere Boden- dem Unterbau der zweiten ständigkeit behalten“, erklärt Mannschaft in der Kreisliga Meuer, welche Tugenden A, sollten wir in der Lage vorrangig gefordert sein wer- sein, in der Bezirksliga mit- den. Zwar ist das Wunschziel zuhalten“, sagt Meuer. Be- des 43-Jährigen auch in der sonders die Neuzugänge Tim anstehenden Spielzeit am En- Niedermowe, der vom B-Li- Die Mannschaft der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod, hinten von links: Niklas Henry, Enrico de ein einstelliger Tabellen- gisten SG Herschbach/Gir- Riedel, Tamas Major, Michel Heinen, Marvin Binge, Mario Kulmer, Sven Rademacher, Julian Gläser; platz, doch diesmal setzt er kenroth/Salz zurück nach Mitte von links: Trainer Oliver Meuer, Tim Niedermowe, Pascal Kreckel, David Hannappel, Lars die Prioritäten etwas anders: Westerburg kam, Noah Ber- Neubert, Johannes Derscheid, Henoch Fito, Paul Reichelt, David Gläser, Betreuer Bernd Wengen- „An oberster Stelle steht ganz chem (A-Jugend Sportfreun- roth; vorne von links: André Berchem, Anton Ebers, Tom Holzhäuser, Niklas Leukel, Angelo Koch, klar der Klassenverbleib. Die- de Eisbachtal), sowie Niklas Manuel Seiler, Tim Buchmann, Jannik Schmidt. Foto: Horst Wengenroth ses primär gesteckte Ziel wol- Henry und Johannes Der- len wir unter anderem mit ei- scheid (beide eigene zweite antreiben. „Noah Berchem Derscheid sind begnadete ich gute Perspektiven“, so nigen jungen Spielern errei- Mannschaft) sollen im von wurde in Eisbachtal überra- Tempofußballer, die unserem Meuer mit Blick in die Zu- chen, die in unserer Mann- Meuer geplanten „Spiel mit gend ausgebildet und bringt Spiel sicher weiterhelfen kön- kunft. Mit einem bunt ge- schaft und in unserem System viel Tempo“ als Trümpfe ste- enormes Potenzial mit. Auch nen. Zusammen mit unseren mischten Auftaktprogramm die Plattform bilden sollen.“ chen und die Mannschaft mit Niklas Henry und Johannes übrigen Neuzugängen sehe startet die SG Wester- Horst Fechtner Wirges: Klasse hat nichts mit der Klasse zu tun

Bezirksliga Ost Trainer Serkan Öztürk konzentriert sichauf fußballerische Themen –Drei Rückkehrerund viele Junge

Rheinlandliga oder Bezirksli- Die Frage, in welcher Liga ga? Das ist die Frage des Som- die EGC nun an den Start ge- mers rund um die Spvgg EGC hen darf oder muss, blendete Wirges. Nicht jedoch für de- Öztürk aus und baut wie in ren Trainer Serkan Öztürk. der Rückrunde weiter stark „Wir stecken mitten in einer auf den eigenen Nachwuchs ganz starken Vorbereitung. –und hat dafür auch die volle Und in welcher Liga wir spie- Rückendeckung der Vereins- len werden, das ist innerhalb führung. Mit Stefan Bruch, der Mannschaft kein großes Mathias Wengenroth und Jo- Thema. Wir werden gemein- nathan Kloft kommen drei sam etwas bewegen können – Spieler mit EGC-Vergangen- egal, ob in der Bezirks- oder heit zurück. Zudem wird der in der Rheinlandliga.“ Kader mit sieben Spielern aus Nicht wenige geben der dem eigenen Nachwuchs EGC mit ihrer Sichtweise komplettiert. Dem gegenüber Recht, eigentlich ein Anrecht stehen fünf Abgänge. auf einen Platz in der höchs- „Diese Kaderplanung ist ten Klasse des Fußballver- Die Mannschaft der Spvgg EGC Wirges, hinten von links: Sebastian Görg, Pascal Schmidt, Mirko ein klares Signal“, sagt der bandes Rheinland zu haben. Kerch, Pascal Romes, Jannik Quirmbach, Marvin Krimbel, Monier Al-Khaldi, Ahmad Hatoum; Mitte EGC-Trainer. „Die Mann- Abseits des (Kunst)-Rasens von links: Sportlicher Leiter Thorsten Hehl, Stephan Bruch, Yannik Haas, Carsten Schwarz, Phy- schaft zieht sehr gut mit. Wir entstand aber ein zähes Rin- siotherapeut Steffen Vogel, Geschäftsführer Frank Schenkelberg, Betreuer Jörg Schmidt, Florian werden für beide Ligen sehr gen um die Frage, wo die Schlich, Marvin Severin, Co-Trainer Dennis Simon, Trainer Serkan Öztürk; vorne von links: David gut vorbereitet sein. Spielen Mannschaft denn nun hinge- Röhrig, Steffen Klöckner, Jannik Sturm, Jonathan Kloft, Deniz Sakalakoglu, Selim Akarsu, Dama wir Rheinlandliga, wollen wir höre. Letztlich landete der Kanouté, Matthias Wengenroth, Ozan Altin. Es fehlen: Marlin Schmidt, Mert Korkmaz, Max Pi- den Klassenverbleib schaffen. Fall vor dem Schiedsgericht – ckartz. Foto: Horst Wengenroth Spielen wir Bezirksliga, wol- denn der Verband hatte den len wir oben angreifen. Mit Antrag der Wirgeser um Wie- Klassenverbleib natürlich den war dem jungen Team je- täuschung. Da sind auch kei- unserem Zusammenhalt und dereingliederung zweimal verdient“, sagt Öztürk, des- doch die Puste ausgegangen, ne Tränen geflossen“, erin- mit dem Glauben an unsere abgelehnt. sen Team mit 9Punkten aus der Klassenverbleib „aus ei- nert sich Öztürk. „Die Jungs Stärken können wir noch ei- „Wir haben eine ganz star- dem Winter kam und am En- gener Kraft“ wurde um einen wussten alle, dass sie was Be- niges bewegen. Ich freue mich ke Rückrunde gespielt, und de stolze 37 Zähler gesam- Punkt verpasst. „Das war är- sonderes geleistet hatten in riesig darauf, mit den Jungs die Mannschaft hätte den melt hatte. Auf der Zielgera- gerlich, aber keine große Ent- den Spielen davor.“ weiterzuarbeiten.“ Tempo Tore Titeljagd EGC-Protest: Eine Frage der Sichtweise

Wirges Verein stellt sichgegen den Verband

Weil im Juli 2018 TuS Kob- land hatte den Abstieg be- lenz die zweite Mannschaft stätigt, das Präsidium den SV aus der Rheinlandliga abge- damals aber wieder zurück in meldet hatte, hätten die die Liga geholt. Schängel mit null Punkten an Die Spvgg EGC Wirges das Tabellenende gesetzt sagt heute: Wäre diese Ent- werden müssen. Damit hätte scheidung, die nicht der die TuS als erster Absteiger Spielordnung entspricht, nicht festgestanden. Der SV Wind- so ausgefallen, dann wäre hagen, nach der Saison TuS Koblenz II Letzter der 2017/18 bestplatzierter Ab- Abschlusstabelle und die EGC steiger aus der Rheinlandliga, nur Viertletzter –und damit hatte aufgrund der späten nicht abgestiegen. Abmeldung der TuS Be- Unmittelbar nach dem letz- schwerde eingelegt und durf- ten Spieltag ist der Verein te am Ende trotz des eigent- eingestiegen in den Kampf lichen Abstieges in der Liga gegen den Abstieg und ließ In der Vorbereitung durften Jannik Sturm gegen Rheinlandligisten wie die SG Neitersen/Altenkir- bleiben. Der Spielausschuss sich auch von ersten Rück- chen ran. Wo ihre sportliche Heimat bei Saisonbeginn sein würde, war aber lange offen, da erst des Fußballverbandes Rhein- schlägen nicht kleinkriegen. noch die Verhandlung vor dem Schiedsgericht anstand. Foto: Horst Wengenroth

ANZEIGE

Wir wünschen dem FERNWEH??? EGC Wirges 1 eine erfolgreiche Saison! Wirvermieten tolle Busse für IhreGruppenreise. Größte Auswahl an kleinen Bussen, überall im Westerwald und –NEU –jetzt auch in Limburg! VomMini bis zum Porsche, vom Sprinter bis zum Umzugs-LKW! Montabaur Tel. (02602) 2000 DIE TEAMSPORTPROFIS Hachenburg Tel. (02662) 1234 PARTNER DER VEREINE Limburg Tel. (06431) 9596141 IN DER REGION Staudt Tel. (02602) 1062053 utschein angerechnet werden. Rheinstraße 118 | 56179 Vallendar | [email protected] Quirnbach Tel. (02626) 70004 1G Tel: 0261 9622260 | www.ks-sport.de Pro Anmietung kann nur

Elektrofachmarkt •Unterhaltungselektronik (TV,Hifi, SAT)•Multimedia •Telekommunikation •Klein- und Großgeräte •Installationsmaterial •Werkzeug •Leuchtmittel •Computer &Zubehör Zertifizierter Servicepartner für Grundig, TechniSat, Miele uvm.

•Elektrofachmarkt •Elektrotechnik Boschring 30 •56422 WIRGES •Kundendienst •Computer Tel. 02602/60357 •Solaranlagen •Wärmepumpen www.elektro-schmitz-wirges.de Mit Sicherheit besseres Klima! Tempo Tore Titeljagd Billig ist das teuer von morgen! Darum gleich zum Profi. Qualität aus Meisterhand zum fairen Preis. Schanktheken +Bierdruckanlagen Froster +Gärunterbrecher Klimaanlagen +Kühlräume Wärmepumpen +Kühlzellen

Telefon: 02662/5078315·Fax: 02662/5078316 [email protected] ·www.eis-pickel.de

Die Mannschaft der SG Wallmenroth/Scheuerfeld, hinten von links: Flavio Giehl, Gian-Luca Pulig- Tagesklinik für Ambulante Rehabilitation, heddu, Jonas Meyer, Tim Lück, Manuel Plath, Abbas Jaber, Valentino Melis, Joussef El Hassan; Physiotherapie und Ergotherapie Mitte von links: Elmar Pfeifer (Kassierer), Patrick Bender (Torwarttrainer), Christian Puligheddu (Co-Trainer), Thorsten Judt (Trainer), Tim Fischbach, Steven Moosakhani, Nikolai Heidrich, Kevin Fischbach, Wolfgang Bachmann (Abteilungsleiter), Monika Hummel (Betreuerin), Ulrich Krämer REHAMED GmbH –Saynstr.38–57627 Hachenburg (SG-Vorsitzender), Heribert Wolf (Betreuer); vorne von links: Philipp Freudenberg, Hussein Jouni, Tel.: 02662/940880-Fax.: 940882 Maurizio Puligheddu, Michel Grossert, Niklas Platte (Torwart), Lukas Schmitt, Nils Germann, Blerim www.rehamed-hachenburg.de Jashari, Sascha Mertens. Es fehlt: Dominik Zimmermann. Foto: Regina Brühl

Dem FV Rheinbrohl Wallmenroth will auch unter viel Erfolg in der neuen Saison! Judt wieder vorne mitspielen

Bezirksliga Ost Ex-ProfitrittnachHäßler-Ära in große Fußstapfen KFZ-Handels- und Servicegesellschaft mbH Nach einem famosen zweiten dabei. Wir haben neue, junge die Absteiger und den star- Jahr in der Bezirksliga Ost, Spieler, von denen aber Fla- ken Aufsteiger Rennerod ist Kfz-Service-Betrieb das die SG Wallmen- vio Giehl und Gian-Luca Pu- die Klasse noch besser be- Autorisierter FORD SERVICE-Betrieb roth/Scheuerfeld auf dem ligheddu nach Verletzungen setzt. Montabaur, Wirges und 56598 Rheinbrohl ·Hauptstraße 122a zweiten Tabellenplatzabge- noch nicht wieder bei 100 Pro- Weitefeld sehe ich ganz oben, 56598 Rheinbrohl ·Hauptstraße 122a schlossen hat, ist die Ära Ste- zent sind.“ auch Niederroßbach hat sich Telefon: 02635/3911·[email protected] fan Häßler zu Ende gegan- Dass es nach der Vize- gut verstärkt.“ Telefon: 02635/3911·[email protected] gen. Nach sechs Jahren als meisterschaft in der Vorsaison Welches System er in sei- Spieler und Trainer sah er für diesmal kein Selbstläufer nem Premierenjahr bei den sich und sein Team das Opti- wird, darüber ist sich Judt im Wallmenrothern spielen las- mum erreicht und teilte dem Klaren: „Wir sind nicht mehr sen wird, lässt Judt offen. Das Vorstand frühzeitig mit, das neu in der Liga. Die nächste hänge auch von den Spielern Zepter am Ende der Saison Saison ist mit Vorsicht zu ge- ab, die in diesem Bereich sehr weiterreichen zu wollen. nießen und kann hart für uns flexibel seien. „Wir wollen Somit hatten die Verant- werden.“ Auch weil die Liga wieder oben mitspielen, müs- wortlichen bei der Suche nach nach Ansicht des 48-Jährigen sen aber nicht. Mal schauen, einem geeigneten Nachfolger stärker geworden ist. „Durch was geht.“ Jens Kötting reichlich Zeit und fanden im ehemaligen Bundesligaprofi Thorsten Judt die Idealbeset- zung. Judt, der hauptberuf- lich bei Bayer Leverkusen in der Jugendarbeit tätig ist und die Trainer-A-Lizenz besitzt, wohnt seit geraumer Zeit wie- der in der alten Heimat in Scheuerfeld und übernimmt erstmals ein Seniorenteam. Mit den ersten Eindrücken ist der neue Trainer zufrie- den: „Die Jungs haben alle Bock und sind wissbegierig. Die Stimmung untereinander ist gut, auch die neuen wur- den super aufgenommen.“ Ein festes Ziel gibt er dem Team für die neue Saison nicht mit auf den Weg, möchte aber schon erneut oben mitspielen. „Mit Alexander Eberhard und Die Vorbereitung nutzten die Spieler der SG Wallmen- Justus Stühn sind zwei abso- roth/Scheuerfeld unter anderem für ein Kräftemessen mit der lute Stammkräfte nicht mehr U19des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Foto: Regina Brühl Tempo Tore Titeljagd Die SG Weitefeld bleibt ihrer Philosophie treu

Bezirksliga Ost Der Dauerbrenner setzt auf sein eingespieltes Team–Aufstieg wäreschön, aber nichtumjedenPreis

Wenn Jörg Mockenhaupt mit Trainerkollegen redet, kommt das Gespräch irgendwann fast schon zwangsläufig auf die- ses eine Thema. „Von außen heißt es immer wieder: Ihr müsst jetzt doch auch mal auf- steigen, es irgendwann auch mal schaffen“, erzählt der Trainer der SG Weitefeld- Langenbach/Friedewald/ Neunkhausen. Warum die Bezirksliga-Konkurrenz und die vermeintlichen Fußball- Experten das so sehen, liegt auf der Hand. Die Kombi- nierten sind der Dauerbren- ner im Osten des Verbands- gebiets. Seit der Saison 2011/12 standen sie zum Run- denabschluss immer unter den Top-Fünf, waren seitdem dreimal Vizemeister, belegten zuletzt zweimal in Folge Rang drei. „Natürlich wäre es schön, auch einmal ein Jahr in der Bei der SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald/Neunkhausen hat sich personell nicht viel verändert, hinten von links: Tim Lennart Rheinlandliga zu spielen“, Schneider, Max Müller, Nils Warning, Artur Becker, Justin Nagel, Jan Niklas Mockenhaupt, Marius Meyer. Mitte von links: Co-Trainer gesteht Mockenhaupt mit ei- Nicolai Weisang, Betreuer Ivo Müller, Sascha Cichowlas, Niklas Rosenkranz, Nicolai Mudersbach, Mario Schönberger, Fabian Lohmar, nem schelmischen Grinsen Kevin Lopata. Trainer Jörg Mockenhaupt. Vorne von links: Luca Thom, Benjamin Weishar, Til Wölfer, Sören Trippler, Dominik Neit- auf dem Gesicht, aber um je- zert, Elias Ermert, Tom Micha Duisenberg, Mario Weisang, Joshua Weller. Es fehlt: Maik Oliver Seibel. Foto: byJogi den Preis gehen die Weite- felder nicht in die Offensive. verändert sich auch in diesem versucht trotz eines Kahn- ANZEIGE Auch nicht in der Spielzeit Sommer nur wenig, sodass beinbruchs mit Manschette zu 2019/20. „Lieber spielen wir man untereinander die Ab- spielen und Maik Oliver Sei- ewig in der Bezirksliga, aus läufe kennt. „Wir müssen als bel stieg erst Ende Juli ins Wir wünschen der der wir meiner Meinung auf Team um die Ergebnisse Mannschaftstraining ein, so- absehbare Zeit auch nicht ab- kämpfen. Diese Qualität dass in der Vorbereitung nur steigen werden, als unsere zeichnet uns aus, und das ist zwei gelernte Innenverteidi- Spvgg. Lautzert/ Strukturen kaputtzumachen. im Mannschaftssport auch ger zur Verfügung standen: Dem Vorstand und mir ist es immer noch das Wichtigste“, die jungen Nils Warning und Oberdreis wichtiger, bei unserer Philo- hebt Mockenhaupt hervor, der Nicolai Mudersbach. Zwei sophie zu bleiben“, erklärt die Liga als ausgeglichener Grünschnäbel, die in wichti- der ehemalige Torhüter. Die- einschätzt als zuletzt und es gen Positionen versuchten, eine erfolgreiche se Philosophie sieht so aus, somit auch als schwierig er- den Laden zusammenhalten. Saison! dass man Vereinstreue groß achtet, den dritten Rang zu Aber genau solchen Eigen- schreibt. Bei den wenigsten wiederholen. gewächsen das Vertrauen zu Bezirksligisten ist die Fluktu- Mit etwas Ungewissheit schenken, entspricht der Wei- ation so gering wie bei der schaut er für die ersten Sai- tefelder Philosophie. Und mit SG, Neuzugänge kommen fast sonwochen noch in Richtung der fuhr die SG mit acht Plat- ausschließlich aus dem eige- Defensive, die man noch sta- zierungen in Folge unter den nen Nachwuchs. Personell bilisieren müsse. Artur Becker Top-Fünf immer gut. René Weiss

Lichtenthäler Holzbau &Lohnabbund GmbH Feldstr.2·57614 Steimel ·Fon 02684.9782244 Fax 02684.9782255 ·[email protected]

Industriebedarf |Antriebs- und Befestigungstechnik |Arbeitsschutz Fahrräder u. Fahrradzubehör |Werkzeug

UnserePartner:

Im Finale des Kern-Haus-Cups in Wallmenroth legten sich die Weitefelder (links Jan Niklas Mo- Ringstr.8•56307 Dernbach •Tel.: 02689/928695-0 ckenhaupt) mächtig ins Zeug, mussten sich aber der SG Altenkirchen/Neitersen (hier mit Nach- Fax: 02689/928695-44 • E-Mail: [email protected] wuchstalent Levin Gerhardt) geschlagen geben. Foto: Regina Brühl Inhaber: René Brunoni •Jens Rödig •Täglich ab 6.30 Uhr geöffnet Tempo Tore Titeljagd Burgschwalbach: Reitz freuen positive Eindrücke

Bezirksliga Der neue TuS-Trainer siehtdie Teams der Klasseleistungsmäßig noch enger zusammengerückt

Bei der TuS Burgschwalbach beginnen, da im Vorfeld eine blieben vor ihrer dritten Sai- ganze Reihe an Spielern er- son in der Bezirksliga Ost gro- krankt war. ße personelle Veränderungen Schwarzmalerei ist aber aus. nicht angesagt bei der TuS. Dafür steht primär ein neu- „Die jungen Spieler sind sehr er Trainer im Fokus. Walter motiviert, der Wille ist da, tak- Reitz, dem in der abgelaufe- tisch kann man noch Ent- nen Spielzeit mit dem VfB wicklungen schaffen“, sieht Wissen der Aufstieg in die Walter Reitz mit seinem Co- Rheinlandliga gelang, Trainer Janosch Lauter schwingt jetzt das Zepter am durchaus Potenzial. Stellweg. „Die Klasse ist leistungs- „Ich kenne den Verein mäßig noch enger zusam- schon länger. Hier herrscht mengerückt. Da müssen wir eine gute Struktur. Es sind von Anfang an jeden Punkt viele junge Spieler vorhan- sammeln.“ Das schwierige den. Aus den Spielen der letz- Auftaktprogramm hat es in ten Runde sind bei mir posi- sich. Der Startschuss fällt am tive Eindrücke hängen ge- Samstag, 17. August als Gast blieben. So habe ich ein gutes der Spvgg Glas Chemie Wir- Gefühl für meine bevorste- ges ausgerechnet beim Top- hende Tätigkeit am Mär- Die TuS Burgschwalbach, hintere Reihe von links: Michael Bartels, Janosch Lauter, Sandro Fuchs, Favoriten. chenwald“, ist der erfahrene Vinzenz Gotthardt, Fabian Haas, Fabian Kaden, Brian Okoro. Mittlere Reihe von links: Trainer „Auch der VfB Linz und Übungsleiter positiv ge- Walter Reitz, Betreuer Jürgen Heimann), Simon Biebricher, Julian Ohlemacher, Maximilian Janz, die Aufsteiger Rennerod und stimmt. Fabian Kunz, Spielausschuss-Mitglieder Sascha Lauter und Ralf Funk. Sitzend von links: Corvin Gückingen sind meines Er- Einer, der den Sprung in Schwenk, Philippe Diehl, Sören Müller, Björn Wilhelm, Andreas Müller. Foto: Andreas Hergenhahn achtens zu beachten. Ich sehe die Erste schaffen könnte, ist keine schwache Mann- Brian Okoro vom TuS Kat- Tim Heimann hinterher. Den ran Berger wegen seines Stu- Überfluss steht auch bei San- schaft“, deutet Reitz die Aus- zenelnbogen/Klingelbach. spielstarken Mittelfeldmann diums gelten ebenfalls als dro Fuchs nach einer Opera- geglichenheit der Liga an. Reitz: „Er zeigt schon gute zog es als Trainer zum be- Schwächung. Auch Niklas tion am Finger diesbezüglich „Der Teamgeist muss stim- Ansätze, ist aber taktisch noch nachbarten TuS Niederneisen Biebricher wird angesichts ein Fragezeichen. men. Das ist die Vorausset- ungeschliffen.“ Von den Ab- in die Kreisliga A. Die unre- seiner Verletzung beim Sai- So konnte die eigentliche zung für eine erfolgreiche gängen trauert man vor allem gelmäßigen Einsätze von Ki- sonstart noch fehlen. Zu allem Vorbereitung erst Mitte Juli Saison.“ Rolf Schulze Mike Döblitz baut auf eine gesunde Altersstruktur

Bezirksliga Rückkehrer TuS Gückingen setzt auf Kontinuität und hofft zudem, dasssich der Reifeprozess auszahlt

Als Doublesieger des Fuß- serem Kunstrasen die eine ballkreises Rhein-Lahn startet oder andere Überraschung der TuS Gückingen nach landen. Nach der langen Sai- vierjähriger Abwesenheit er- son hatten wir nur zwei Wo- neut in das Abenteuer Be- chen Pause. Jetzt ist noch Ur- zirksliga. Kontinuität ist an- laubszeit. Aber zum Saison- gesagt beim Aufsteiger vom start gegen die SG Wester- Königstein. Im sechsten Jahr burg/Gemünden am 18. Au- als Trainer im Seniorenbe- gust werden uns alle Spieler reich des TuS tätig, vertraut zur Verfügung stehen.“ Trainer Mike Döblitz primär Die Favoritenrolle, die in seiner Meistermannschaft für der A-Liga auf dem TuS las- die anstehenden Aufgaben tete, ist das Team erst einmal auf überkreislicher Ebene. los. „Auf diese völlig neue Si- Seit dem damaligen Hor- tuation muss sich meine rorabstieg mit nur sechs Mannschaft erst einmal ein- Punkten hat sich bei ihm und stellen“, so Döblitz. Der seiner Mannschaft ein Rei- Nichtabstieg hat beim Klas- fungsprozess vollzogen. „Fünf senneuling oberste Priorität. vereinstreue Spieler haben Der TuS Gückingen geht das Abenteuer Bezirksliga optimistisch an. Hinten von links: Joschka Man- „Jetzt kommen Gegner, die schon Bezirksliga gespielt und delkow, Niklas Isselbächer, Niklas Seitner, Paul Doss, Philipp Wittgen, Jonas Holl, Nikola Beslac, mitspielen. Das mögen wir. sind jetzt im besten Fußball- Malte Korneffel, Mike Döblitz. Vorne von links: Marc Weitzel, Carl Pregardien, Robin Fischer, Ognjen Wir haben uns weiterentwi- alter. Dazu kommen einige Jokic, Andre Becker. Es fehlen: Darius Kloft, Andreas Wiediker, Kevin Herber, Jens Watzke, Tom ckelt und dazugelernt. Tak- junge Wilde, sodass eine ge- Weitzel, Leo Fischer (Betreuer), Nico Gebele, Kevin Esser, Mario Schneeweis. Foto: Andreas Hergenhahn tisch müssen wir besser ste- sunde Altersstruktur hen, gut vorbereitet sein und herrscht.“ Eisbachtaler Reserve zu den und Mario Schneeweis als „Unseren kleinen Kader topfit in die Runde gehen.“ Zugang Andreas Wiediker Gelb-Schwarzen, die keinen Stabilisatoren wieder einstei- wollen wir in der Breite noch „In der Bezirksliga sind vom SV Diez-Freiendiez hin- Abgang verzeichneten. Marc gen, darüber besteht ebenso verstärken“, so Döblitz, der schon gute Mannschaften da- terließ im Testspiel beim Weitzel tastet sich langsam noch Klärungsbedarf wie in seinen erfolgreichen Spielstil bei. Aber ich denke, dass al- Rheingau-Taunus-A-Ligisten wieder heran. Tom Weitzel der Frage, ob die wieder ab- nicht verändern wird. „Wir les möglich ist. Angst haben JSG Aarbergen (5:1) einen wird die Mannschaft vor- gewanderten Japaner von haben in den beiden letzten wir jedenfalls nicht“, geht guten Eindruck. Außerdem zugsweise in Heimspielen Landsleuten kurzfristig er- Jahren nur ein Heimspiel ver- Döblitz positiv an die Aufga- stieß Ognjen Jokic von der unterstützen. Ob Kevin Esser setzt werden. loren. Da wollen wir auf un- ben heran. Rolf Schulze Tempo Tore Titeljagd Murat Saricicek setzt auf Teamgeist

Bezirksliga Ost SG Nievern/Arzbach will auch im zweitenJahr als Kollektiv überzeugen

Nach einem intensiven Trai- schwächelt, vor allem haben ning klatscht Murat Saricicek, wir zu viele Tore kassiert“, bi- Trainer der SG Nievern/Arz- lanziert Saricicek gewohnt bach, seine Spieler nachei- sachlich. „Das soll uns so nander ab. „Das mache ich nicht mehr passieren.“ Des- immer so“, stellt er fest. „Das halb sollen Defensivverhalten ist ein Ausdruck von Wert- und schnelles Umschaltspiel sachätzung für meine Spieler besonders trainiert werden, Im zweiten Jahr nach dem Aufstieg als SG Nievern/Arzbach am Start, hinten von links: Tolga Tu- und deren Einsatz.“ Nach ei- ohne dabei die Offensive zu ran, Cenk Barutcu, John Ziegert, Jonas Simek, Benedikt Knopp; Mitte von links: Torwarttrainer Uli ner tollen letzten Saison –die vernachlässigen. „Die Liga ist Meuer, Trainer Murat Saricicek, Stefan Deusner, Florian Panny, René Lauterbach, Joshua Kap, Da- erste als Spielgemeinschaft in in dieser Saison stärker und rius Werner; vorne von links: Francisco Blas Wink, Christoph Schupp, Denis Tadic, Tobias Zaun, der Bezirksliga –wollen die ausgeglichener denn je, des- Michel Fechtner, Fabian Schupp, Felix Waldorf, Bastian Schupp. Es fehlen: Timo Hoffmeyer, Stef- Kicker um Kapitän und Tor- halb ist unser vorrangiges fen Schmidt, Tobias Schmidt, Giuseppe Selvino. Foto: Marco Rosbach jäger Jonas Simek erneut ei- Ziel, die Klasse zu halten. Al- ne gute Rolle spielen. les, was darüber hinausgeht, Er ist sich im Klaren, dass zuversichtlich, dass sein Team senheit: „Wir vertrauen wei- „Nach einer überragenden nehmen wir gerne mit“, gibt die zweite Saison in einer eine gute Rolle spielen wird. ter auf junge Spieler, die in Hinrunde haben wir nach der sich der SG-Coach eher be- neuen Spielklasse die Dabei setzt die SG weiter auf das Gefüge integriert wer- Winterpause ein wenig ge- scheiden. schwerste ist, doch er ist auch mannschaftliche Geschlos- den.“ Helmut Rosbach

ANZEIGE

TOP ANGEBOTE 65 JAHRE SSANGYONG Motorsäge Freischneider Rasenmäher Heckenschere ZEIT ZUM ab 179,- g ab 69,- g ab 149,- g ab 99,- g

JUJUBBEELN Erweiterung des Sortiments: –farbiger Rindenmulch 50 l 8,49 g –Deko-Kiesel 20 kg (8-16) 7,99 g

ABGASNORM Wir wünschen der EURO Große Auswahl SSV 6d-Temp an Steinfiguren BIS ZU 3,5t1 Heimbach-Weis ANHÄNGELAST Abb. zezeigigtkt kostenpflichtigeeS Sonderausstattungen. eine erfolgreiche Saison! FEIERN SIE MITUNS: Im 65.Jubiläumsjahr profitierenSie biszum 30.September 2019 voneinem Jubiläumspreisvorteil. VereinbarenSie gleich eine Probefahrtfür denRexton, unseremstarken Partner Marc-Chagall-Straße 8 56566 Neuwied (Gladbach) aufjedemTerrain.Überzeugen Sie sich von 65 Jahren Telefon 02631/358123 SUV-Kompetenzaus Korea. www.castor-forst-und-gartengeräte.de

Rexton 2.2 l, Diesel, AT,QUARTZ 2 133 kW (181PS), 4WD 32.780 € Genießenund sich wohlfühlen SIE SPAREN:7.500 €2 Delikatessen-Store: ® Produkte aus Mallorca Kraftstoffverbrauch Rexton 2.2 lDiesel in l/100 km: innerorts 9,5– „Fet aSóller “ aus der Region Sóller 10,4; außerorts 6,3–6,9;kombiniert 7,5–8,2;CO2-Emission kombi­ niert in g/km: 197–213 Zitronen, Wir bringen Ihnen die Natur ein Stückchen näher. 1 Maximale Anhängelast gebremst mit dem 2,2-Liter-Dieselmotor,7-Stufen- Orangen Probieren Sie Olivenöl, Käse, Automatikgetriebe und Allradantrieb. 2 ZeitlichbefristeterAktionspreis bis 30.09.2019: UVP in Höhe von 40.280,00 €abzüglich Wein und Gewürze. 7.500,00 €Jubiläumsrabatt, inkl.ÜberführungskosteninHöhe von 890,00 €und inkl. 19 % MwSt.

Hellenbrand Alles naturbelassen, ohne Wachs und ohne Automobile GmbH Konservierungsstoffe Dachspfad 15 56566 Neuwied/Heimbach-Weis Delikatessen aus Mallorca 56566 Neuwied Sayner Straße 56 Gartenmöbel Telefon 02622/837470 Tel.: 02622/84 36 Telefax 02622/972302 www.gartenundfreizeit.de Schlemmer &Kraus GmbHl Tempo Tore Titeljagd Meistermacher Reitz trainiert jetzt Burgschwalbach

Bezirksliga Ost Alle Kader im Überblick–Teil 1: Von der SG Ahrbach über die SG Ellingenbis zum TuS Gückingen

SG Ahrbach/Heiligenr./G. Zugänge: Alexander Gom- bert, Simon Kraus (beide Spvgg EGC Wirges), Martin Weber (SG Horressen-Elgen- dorf), Dennis Orentsis (FC Ko- sova Montabaur), Jannis Wy- remblewski, Noah Heibel, Ni- co Stamm, Simon Plöckl, Luca Schmidt, Yannik Wetzlar, Do- minik Zängerle (alle eigene Jugend). Abgänge: Steffen Wittelsber- ger, Sebastian Linz, Simon Fein (alle Laufbahn beendet), Markus Rausch (SV Rot-Weiß Hadamar II), Niklas Klar (TuS Niederahr), Kai Schröder (SG Langenhahn-Rotenbach). Kader, Tor: Florian Weimar, Simon Kraus, Noah Heibel. Abwehr: Simon Trumm, Juli- an Lemmerz, Dominik Laux, Noah Quirmbach, Fabian Kuhn, Marco Mai, Simon Plöckl, Dominik Zängerle. Mittelfeld: Sebastian Frank, Oskar Höwer, Alexander Gombert, Martin Weber, Christopher Laux, Mario Schaaf, Patrick Lenz, Nicolai Pörtner, Jannis Wyremblew- sky, Nico Stamm, Luca Schmidt. Angriff: Niklas Wörsdörfer, Tim Kuhn, Adrian Bruch, Jan Patrick Hümmerich (links, hier mit Niederroßbachs Dennis Besirovic) strebt mit der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth eine bessere Hübinger, Dennis Orentsis, Platzierung als in der Vorsaison an. Das bedeutet: Platz sechs oder besser... Foto: Andreas Walz Yannik Wetzlar. Trainer: Niklas Wörsdörfer, TuS Burgschwalbach bin Halfmann (SV Rengsdorf), Kuhlen. lum Sari, Dennis Krämer, Ro- Marco Mai, Guido Birnfeld. Lerato Powane, Nic Oliver Abwehr: Claudio Schmitz, bin Halfmann, Lerato Powa- Saisonziel: frühzeitiger Klas- Zugänge: Andreas Müller (SG Best, Daniel Reichert (alle ei- Marc Fabian Becker, Hamadi ne. senverbleib. Heringen), Brian Okoro (TuS gene Jugend), Fabian Winkler Douzi, Pascal Schiffers, Jonas Trainer: Christian Weißenfels. Favoriten: SG Weitefeld- Katzenelnbogen/Klingel- (SG Neitersen II). Eul, Marvin Schnug, Kevin Saisonziel: bessere Platzie- Langenbach, SG Wallmen- bach). Abgänge: Fatos Prenku (VfB Kleinmann, Nic Oliver Best. rung als in der vorigen Sai- roth/Scheuerfeld, Spvgg EGC Abgänge: Julian Kohl, Chris- Linz), Mirko Anhäuser, Pete Mittelfeld: Patrick Hümme- son. Wirges. tian Busch (beide SG Orlen), Neuendorff, Oliver Panfil (alle rich, Fatlind Rexhahmetai, Favoriten: Spvgg EGC Wir- Tim Heimann (TuS Nieder- berufsbedingte Pause), Daniel Daniel Reichert, Kevin Wra- ges, TuS Montabaur. SG Nievern/Arzbach neisen). Puderbach (SG Niederbreit- nik, Kai Weingart, Lukas Mül- Kader, Tor: Sören Müller, bach), Mecit Acar (SV Thal- ler, Phillip Drees, Fabian TuS Gückingen Zugänge: Francisco Wink-Blas Marcel Euler. hausen). Winkler. (VfL Bad Ems), Cenk Barutcu Abwehr: Fabian Kunz, Fabian Kader, Tor: Jonas Hillen, Phi- Angriff: Nils Wambach, Zugänge: Andreas Wiediker (TuS Nassau), Joshua Kap Haas, Maximilian Janz, Vin- lipp Krokowski, Andreas Christian Weißenfels, Maz- (SV Diez-Freiendiez), Ognjen (TuS Weinähr). zenz Gotthardt, Simon Bieb- Jokic (Spfr Eisbachtal. Abgänge: Robin Küller (SG richer, Corvin Schwenk, Brian Abgänge: Ryunosuke Take- Augst Eitelborn), Deniz Turan Okoro, Fabian Rosam, Björn hara (FC Waldbrunn), Seichi (TuS Immendorf). Wilhelm. Nagayoshi (1. FC Königstein), Kader, Tor: Michel Fechtner, Mittelfeld: Janosch Lauter, Yamato Shimizu (zurück nach Tobias Zaun. Kiran Berger, Niklas Biebri- Japan). Abwehr: Stefan Deusner, Re- cher, Michael Bartels, Sandro Kader, Tor: Robin Fischer, Vi- ne Lauterbach, Denis Tadic, Fuchs, Robin Weilnau. sar Gashi. Darius Werner, John Ziegert, Angriff: Julian Ohlemacher, Abwehr: Tom Weitzel, Kevin Joshua Kap. Andreas Müller. Philippe Esser, Kevin Herber; Nicola Mittelfeld: Timo Hoffmeyer, Diehl. Beslac, Joschka Mandelkow, Florian Panny, Steffen Trainer: Walter Reitz, Janosch Jens Watzke, Niklas Seitner, Schmidt, Tobias Schmidt, Lauter (Co-Trainer). Nico Gebele. Bastian Schupp, Fabian Saisonziel: Klassenverbleib. Mittelfeld: Niklas Isselbä- Schupp, Christoph Schupp, Favoriten: Spvgg EGC Wir- cher, Alexander Müller, Ma- Tolga Turan, Paco Wink. ges, SG Weitefeld. rio Schneeweis, Andreas Wie- Angriff: Bene Knopp, Jonas diker, Ognjen Jokic, Malte Simek, Felix Waldorf, Cenk SG Ellingen/Bonefeld/W. Korneffel, Carl Pregardien, Barutcu. Marc Weitzel, Niklas Held. Trainer: Murat Saricicek, Uli Zugänge: Nils Wambach (A- Angriff: Darius Kloft, Philipp Meuer. Jugend JSG Laubachtal), Lu- Wittgen, Paul Doss. Saisonziel: Klassenverbleib. kas Müller (VfL Oberbieber), Den VfB Wissen hat er in die Rheinlandliga geführt, jetzt trai- Trainer: Mike Döblitz. Favoriten: TuS Montabaur. Jonas Hillen (FV Engers), Ro- niert er die TuS Burgschwalbach: Walter Reitz. Foto: byJogi Saisonziel: Klassenverbleib. Tempo Tore Titeljagd Montabaur gibt's jetzt zweimal in der Bezirksliga

Bezirksliga Ost Alle Kader im Überblick–Teil 2: Vonder SG Hundsangen über die SG Müschenbach bis zur SG HWW

SG Hundsangen/Obererb. mann (SC Berod-Wahlrod), Jannik Weber (SG Kirburg), Zugänge: Shkelqim Gashi Tim Zeiler (VfB Wissen), Lars (Spvgg Bendorf), Kevin Han- Böhning (SC Berod-Wahlrod), ke (Spfr Eisbachtal), Jan- Justin Mauer (SG Weitefeld), Christian Weber (SG Nieder- Justus Bonn, Alan Tressin erbach), Nils Weimer, Valdet (beide eigene Jugend). Krasniqi (beide Spvgg Stei- Abgänge: Robin Kunz (SV nefrenz-Weroth). Gehlert), Robin Graf (SG Mal- Abgänge: Tommy Brühl, Lu- berg), Jannik Kessler (SG kas Tuchscherer (beide Spfr Nauroth), Gerrit Oettgen (SSV Eisbachtal), Sven Melbaum Hattert), Colin Remy (SG Nei- (SV Thalheim). tersen). Kader, Tor: Leon Schmitt, Kader, Tor: Jan Böhning, Ar- Nils Weimer. tur Kühl, Lukas Hammer. Abwehr: Lukas Faulhaber, Abwehr: Alan Tressin, Justus Kevin Hanke, Daniel Han- Bonn, Andreas Bleich, Fabian nappel, Max Meuer, Niklas Heinen, Jonas Raack, Benny Noll, Simon Schwickert, Tim Walkenbach, Lars Böhning, Weimer. Sören Schneider, Nick Neu- Mittelfeld: Colin Aßmann, mann. Shkelqim Gashi, Luca Heinz, Mittelfeld: Duncan Dyke- Jonas Höhn, Tobias Kegel, wicz, Tim Zeiler, Fabian Fabian Steinebach, Niklas Hüsch, Philipp Klöckner, Paul Steinebach. Herles, Felix Velten, Yannik Angriff: Yannik Baum, Mar- Weber, Jannik Zeuner, Mau- cel Hürter, Valdet Krasniqi, rice Schug, Darian Leicher. Sebastian Schneider, Jan- Angriff: Michael Kleinhenz, Christian Weber. Justin Mauer, Fisnik Blakaj, Trainer: Thomas Arzbach. Luca Schneider, David Ryst- Saisonziel: Platz zehn. wej. Favorit: Spvgg EGC Wirges. Trainer: Björn Hellinghausen. Saisonziel: keine Angabe. VfB Linz Favoriten: Spvgg EGC Wir- ges, SG Weitefeld, SG Nie- Zugänge: Fatos Prenku (SG derroßbach, VfB Linz. Ellingen), Yakine Badr (SV Windhagen), Manuel Simons, SG Niederroßbach/Emm. Finn Schlebach, Mirza Sil- jkovic, Tobias Weber (alle ei- Zugänge: Niklas Heupel (FC gene Jugend). Waldbrunn), Leon Hanis, Da- Abgänge: Mario Seitz (SG Pu- niel Glanz (A-Junioren Spfr derbach), Alexander Kastert Eisbachtal), Tim Christian, (SG St. Katharinen), Eric Be- Robert Glanz (SG Alpenrod), cker, Eray Kizilikan (beide Florian Kolb (SG Kirburg), TuS Pützchen), Lothar Hilkes, Yakub Sucu (SG Guckheim), Andy Schuth (beide Pause), Philipp Böhmer (TuS Erndte- Bene Joch (eigene 2. Mann- brück). schaft), Tobias Schmitz (SG Abgänge: David Quandel Andernach). (Spfr Eisbachtal), Marko Ze- Kader, Tor: Jan Lück, Yakine lenika (TuS Montabaur), Ke- Badr. Während sich Michael Kleinhenz (vorne) weiter für die SG Müschenbach/Hachenburg ins Zeug rim Hindic, Franjo Tuzlak Abwehr: Yannick Dillmann, legt, hat Justus Stühn die SG Wallmenroth in Richtung SG Altenkirchen verlassen. Foto: Thomas Jäger (beide FC Dorndorf), Oleg Be- Sandro Burghard, Samet As- se (TuS Bad Marienberg), lan, Mirza Siljkovic, Moritz mail Barut (RW Koblenz). TuS Montabaur Mittelfeld: Dominik Bischoff, Niklas Rhein (TuS Frickho- Rott, Yannic Böcking. Abgang: Dennis Orentsis (TuS Alexander Baldus, Marko Ze- fen). Mittelfeld: Leonor Tolaj, Fa- Ahrbach). Zugänge: Luca Beck (RW Ko- lenika, Berkan Yavuz, Sercan Kader, Tor: Timon Topitsch, bian Weber, Yannik Becker, Kader, Tor: Talat Begen, Ben blenz), Marko Zelenika (SG Yavuz, Kodai Hayashi, Mario Niklas Heupel. Nicolas Kyrion, Finn Schle- Bardhaj. Niederroßbach), Keito Taka- Denker, Almin Selman, Fabio Abwehr: André Sarholz, Lars- bach, Guido Lemke, Fatos Abwehr: Ilmi Ismajli, Adrian hashi, Kodai Hayashi (beide Scumaci; Lorenz Marquart. Hendrik Jung, Julian Jung, Prenku, Tobias Weber. Zhushi, Arsim Aziri, Recep 1. FC Königstein 1910), Almin Angriff: Maximilian Acquah, Daniel Glanz, Florian Kolb, Angriff: Michael Fiebiger, Barut, Fatmir Maliqi, Agon Selman (A-Jugend Spfr Eis- Jung Hun Kim, Antonio Brug- Tim Christian, Niclas Schnei- Manuel Rott, Manuel Simons. Sadiki, Leutrim Husaj, Jakob bachtal), Sercan Yavuz (FC nano, Tobias Schnabel. der. Trainer: Behar Prenku, Mi- Bender, Rafet Alimi. Cosmos Koblenz). Trainer: Sven Baldus, Ale- Mittelfeld: Lukas Blech, Ma- chael Krupp (Co-Trainer). Mittelfeld: Arber Bardhaj, Abgänge: Gabriel Jost (Spfr xander Baldus (Co-Trainer). ximilian Stähler, Keigo Mat- Saisonziel: unter die ersten Luan Murici, Ilir Malici, Nino Eisbachtal), Jonathan Kloft Saisonziel: oben mitspielen. suda, Philipp Böhmer, Robert fünf Mannschaften kommen. Gashi, Ismajl Dervishaj, Ma- (Spvgg EGC Wirges), Leutrim Favoriten: Spvgg EGC Wir- Glanz, Leon Hanis, Alexander Favoriten: Spvgg EGC Wir- rius Otto, Shqiprim Luma, Je- Husaj (FC Kosova Monta- ges, VfB Linz, SG Weitefeld, Haller. ges, TuS Montabaur. ton Muriqi, Agim Xhaferi. baur), Muhamed Ilbey (Ziel SG Wallmenroth. Angriff: Dennis Besirovic, Ya- Angriff: Rilind Rama, Ardian unbekannt). kub Sucu, Jan-Niklas Jung. FC KosovaMontabaur Shala, Arian Beqiri, Ismail Ba- Kader, Tor: Luca Beck, Mari- SG Müschenbach/Hbg. Trainer: Markus Schneider rut. us Schröder. und Alexander Haller, Ralf Zugänge: Jakob Bender (A- Trainer: Afrim Halili, Faruk Abwehr: Eric Gelhard, Arthur Zugänge: Felix Velten (SC Heupel (Torwarttrainer) Jugend Niederahr), Leutrim Krasniqi (Co-Trainer). Henich, Keito Takahashi, To- Berod-Wahlrod), Fisnik Bla- Saisonziel: Platz eins bis fünf. Husaj (TuS Montabaur), Rafet Saisonziel: Klassenverbleib. bias Schulz, Christian Stera, kaj (SG Kirburg), Artur Kühl Favoriten: VfB Linz, Spvgg Alimi (VfL Oberbieber), Is- Favorit: Spvgg EGC Wirges. Jannis Meuer. (SG Alpenrod), Nick Neu- EGC Wirges. Tempo Tore Titeljagd Favoriten mit W: Wallmenroth, Weitefeld, Wirges

Bezirksliga Ost Alle Kader im Überblick–Teil 3: Vonder SG Rennerod überdie SG Westerburg biszur Spvgg EGC Wirges

SG Rennerod/Irmtr./Seck Scherer. Michel Grossert, Justus Stühn, lai Weisang (Laufbahn been- Herschbach/Girkenroth/Salz), Saisonziel: Klassenverbleib Kevin Brocca. det). Angelo Koch (SG Langen- Zugänge: Cem Ertogrul (SV frühzeitig sichern. Mittelfeld: Dominik Zimmer- Kader, Tor: Sören Trippler, hahn/Rothenbach), Enrico Mengerskirchen), Ilir Tahiri Favoriten: Spvgg EGC Wir- mann, Joussef El Hassan, Ble- Elias Ermert. Riedel (SG Weitefeld II), No- (TuS Frickhofen), Toya Hi- ges, SG Wallmeroth, SG Wei- rim Jashari, Alex Eberhard, Abwehr: Nils Warning, Til ah Berchem (A-Jugend Spfr guchi (SG Merenberg), Ta- tefeld. Nils Germann, Manuel Plath, Wölfer, Arthur Becker, Fabian Eisbachtal), Niklas Henry, Jo- kuya Kakui (SG Merenberg). Tim Lück, Steven Moosak- Lohmar, Maik Oliver Seibel, hannes Derscheid, Pascal Abgänge: Manuel Haberzettl SG Wallmenroth/Sch. hani, Hussein Jouni, Jonas Niklas Rosenkranz, Nicolai Kreckel (alle eigene zweite (TuS Katzenelnbogen-Klin- Meyer, Gian-Luca Pulighed- Mudersbach, Max Müller. Mannschaft). gelbach), Jan-Timo Opfer (SG Zugänge: Gian-Luca Pulig- du, Abbas Jaber. Mittelfeld: Sascha Cichowlas, Abgang: Matthias Wengen- Niederroßbach). heddu, Maurizio Puligheddu, Angriff: Philipp Freudenberg, Luca Thom, Tom Mischa Du- roth (Spvgg. EGC Wirges). Kader, Tor: Joshua Zey, Cem Flavio Giehl (alle SG Betz- Nikolai Heidrich, Sascha isenberg, Benjamin Weishar, Kader, Tor: Niklas Leukel, Ertogrul. dorf), Abbas Jaber (SG Mal- Mertens, Flavio Giehl. Dominik Neitzert, Mario Angelo Koch. Abwehr: Martin Scherer, Da- berg), Lukas Schmitt (eigene Trainer: Thorsten Judt. Schönberger, Tim Lennart Abwehr: Jannik Schmidt, Mi- niel Brockmann, Fabian Ba- Jugend). Saisonziel: Platzierung in der Schneider. chel Heinen, Tom Holzhäu- ckes, Maximilian Kupecek, Abgänge: Jonas Prudlo, Jo- oberen Tabellenhälfte. Angriff: Mario Weisang, Jan ser, Lars Neubert, Anton Christian Schier, Thomas scha Vetter (beide SG Mu- Favoriten: Linz, Wirges, Nie- Niklas Mockenhaupt, Kevin Ebers, Manuel Seiler, Noah Reubold, Michael Sehner. dersbach), Peter Bayer (SV derroßbach. Lopata, Justin Nagel, Joshua Berchem. Mittelfeld: Pascal Heene, Niederfischbach), Justus Weller. Mittelfeld: Sven Radema- Tjark Benner, Marius Her- Stühn (SG Altenkirchen), Jo- SG Weitefeld-L./Fr./N. Trainer: Jörg Mockenhaupt. cher, Pascal Kreckel, David kersdorf, Bujar Muzaqi, Mar- nas Böhmer (2. Mannschaft), Saisonziel: oberes Tabellen- Gläser, Julian Gläser, Johan- cel Mittler, Sherif Rexhaj, Toya Marcel Spangler (Ziel unbe- Zugänge: Benjamin Weishar drittel. nes Derscheid, Tamas Major, Higuchi, Takuya Kakui. kannt). (SG Alpenrod), Til Wölfer, Eli- Favoriten: Wirges, Linz. David Hannappel, Henoch Fi- Angriff: Maximilian Strauch, Kader, Tor: Lukas Schmitt, as Ermert (beide SG Daaden), to, Mario Kulmer, Enrico Rie- Ilir Tahiri, Marco Schwarze, Niklas Platte. Max Müller (eigene Jugend). SG Westerburg/G./W. del. Gerrit Hilpisch, Thomas Ben- Abwehr: Tim Fischbach, Va- Abgänge: Justin Mauer (SG Angriff: Marvin Binge, Tim ner. lentino Melis, Kevin Fisch- Müschenbach), Pierre Zeitz Zugänge: Sven Rademacher, Niedermowe, Tim Buchmann, Trainer: Pascal Heene, Martin bach, Maurizio Puligheddu, (VfB Niederdreisbach), Nico- Tim Niedermowe (beide SG Niklas Henry. Trainer: Oliver Meuer, Steffen Dörner (Co-Trainer), Christof Ober (Torwarttrainer). Saisonziel: einstelliger Ta- bellenplatz. Favorit: SG Weitefeld.

Spvgg EGCWirges

Zugänge: Stefan Bruch (Spvgg Steinefrenz), Matthias Wen- genroth (SG Westerburg), Jo- nathan Kloft (TuS Monta- baur), Sebastian Görg, Ah- mad Mahdi Hatoum, Dama Kanouté, Mert Korkmaz, Ba- sel Mohammad Almostafa, Jannik Quirmbach, Max Pi- ckartz (alle eigene Jugend). Abgänge: Philip Gelhard (Ziel unbekannt), Leonardo Kolak (SF Höhr-Grenzhausen), Sean Murphy (SV Eppenrod), Si- mon Kraus, Alexander Gom- bert (beide SG Ahrbach). Kader, Tor: Deniz Sakala- koglu, Jonathan Kloft, Max Pickartz. Abwehr: Stefan Bruch, Se- bastian Görg, Yannik Haas, Ahmad Mahdi Hatoum, Mar- vin Krimbel, Pascal Romes, Florian Schlich, Marlin Schmidt, Carsten Schwarz, Pascal Schmidt. Mittelfeld: Monier Al-Khaldi, Ozan Altin, Dama Kanouté, Mirko Kerch, Steffen Klöck- ner, Dennis Simon, Matthias Wengenroth. Angriff: Mert Korkmaz, Ser- kan Öztürk, Jannik Quirm- bach, David Röhrig, Marvin Severin, Jannik Sturm. Trainer: Serkan Öztürk. Mit seiner SG Rennerod/Irmtraut/Seck dominierte Spielertrainer Pascal Heene (rechts) die A-Klasse Westerwald/Sieg. Jetzt stehen Saisonziel: vorne mitspielen. die Kombinierten (hier im Testspiel gegen den hessischen Gruppenligisten FC Dorndorf, links der Ex-Eisbachtaler Daniele Parisi) in Favoriten: SG Weitefeld, SG der Bezirksliga vor neuen Herausforderungen. Foto: René Weiss Wallmenroth. Tempo Tore Titeljagd Der Unparteiische ist von nun an nicht mehr Luft

Schiedsrichter Die wichtigstenRegeländerungen im Überblick–AuchTeamoffizielle können„Rot“ sehen

Neues Jahr, neue Sitten: Auch noch nicht verlassen hat. Bei nur ansatzweise für Klarheit nem Zuspiel mit dem Fuß Ausführung des Strafstoßes für die kommende Fußball- einem Spielabbruch ist dies zu sorgen. Demnach liegt ein durch einen Mitspieler spielt (Regel 14.1): Der Torhüter Saison haben sich die Regel- nicht möglich. Vergehen vor, wenn ein Spie- oder versucht der Torhüter, muss mit Blick zum Schützen hüter des Deutschen Fußball- ler den Ball absichtlich mit den Ball zu spielen. Misslingt auf oder über der Torlinie Bundes (DFB) so ihre Gedan- Rechte und Pflichten des der Hand/dem Arm berührt, dies, darf er den Ball danach bleiben, ohne die Torpfosten, ken gemacht, wie sich das Schiedsrichters (Regel 5.3): den Ball mit der Hand/dem in die Hand nehmen, da ein- Querlatte oder Tornetz zu be- Spiel weiter vereinfachen so- Fortan werden auch soge- Arm berührt und dann ein deutig keine Absicht bestand, rühren, bis der Ball im Spiel wie sinnvoll und verständlich nannte Teamoffizielle wie Tor fällt beziehungsweise es den Ball ursprünglich in die ist. Zudem muss er sich mit ei- anpassen lässt. Spieler behandelt und kön- zu einer Chance kommt, wenn Hand zu nehmen. nem Teil eines Fußes auf oder Die Regeländerungen de- nen Gelbe oder Rote Karten ein Spieler seinen Körper auf- über der Torlinie befinden. cken die ganze Bandbreite kassieren. Kann der Täter grund seiner Haltung unna- Der Freistoß (Regel 13): Drei von weitreichend bis weniger nicht identifiziert werden, türlich vergrößert, oder sich oder mehr Verteidiger bilden Ausführung des Abstoßes relevant ab, einige könnten in wird die Disziplinarmaßnah- seine Hand-/Armhaltung über eine Mauer. Der Abstand der (Regel 16.1.): Der Ball ist im der Praxis kaum auffallen, an- me gegen den höchstrangi- Schulterhöhe befindet. Kein Angreifer zur Mauer (in alle Spiel, wenn er von einem Ver- dere wiederum verdienen ei- gen Trainer in der techni- Vergehen liegt vor, wenn ein Richtungen) muss einen Me- teidiger mit dem Fuß gespielt ne höhere Beachtung. Die schen Zone ausgesprochen. Spieler sich den Ball selbst an ter betragen. Damit ist es wird und sich eindeutig be- wichtigsten Änderungen im die Hand spielt, die Hand/der nicht mehr möglich, dass sich wegt. Ein Verlassen des Straf- Überblick: Der Anstoß (Regel 8.1): Das Arm nah am Körper ist, der Spieler des angreifenden raums ist nicht mehr nötig. Team, das beim Münzwurf Spieler seinen Körper auf- Teams in die Mauer stellen. Lukas Erbelding Der Auswechselvorgang (Re- gewinnt, entscheidet, auf grund seiner Haltung nicht gel 3.3): Ein Spieler muss das welches Tor es in der ersten unnatürlich vergrößert, oder ANZEIGE Spielfeld künftig über die Halbzeit spielt oder ob es den sich beim Fallen mit nächste Begrenzungslinie Anstoß durchführt. Der Sinn Hand/Arm auf dem Boden verlassen, außer der Schieds- dahinter: Dank der jüngsten abfängt. Das Abstützen beim richter erteilt eine andere Regeländerungen wurde der Sturz ist eine natürliche Arm- Wir wünschen dem Weisung (zum Beispiel bei Anstoß dynamischer, kann di- haltung, ein Handspiel „auf Verletzungen oder aus Si- rekt zu einer Torchance füh- oder über Schulterhöhe“ da- cherheitsgründen). So soll das ren. Folglich entscheiden sich gegen nicht –das Risiko liegt SV Rossbach/Verscheid Zeitspiel minimiert werden. Spielführer, die den Münz- hier beim Spieler, auch beim wurf gewinnen, oft für die Grätschen. Weiter gilt: Die eine erfolgreiche Entscheidungen des Ausführung des Anstoßes. Absicht spielt keine Rolle, Schiedsrichters (Regel 5.2): wenn durch die Hand ein Tor Saison! Der Schiedsrichter darf seine Wenn der Ball aus dem Spiel erzielt wird oder es zu einer Entscheidung über die Spiel- ist (Regel 9.1): „Der Schieds- Chance kommt. fortsetzung nicht mehr än- richter ist Luft“ –diese Phrase dern, wenn er die erste oder gehört nun der Vergangen- Indirekter Freistoß (Regel zweite Halbzeit beendet und heit an. Der Ball ist fortan aus 12.2): Hier kommt es zu einer das Spielfeld verlassen hat – dem Spiel, wenn ihn ein Änderung der Rückpassregel. Adolf Röhrig ausgenommen davon ist das Spieloffizieller berührt, er aber Wenn ein Torhüter innerhalb Verlassen des Feldes für eine auf dem Spielfeld bleibt und seines Strafraums nach einem Auf dem Löh 1 Ansprache oder um einen ein Team einen aussichtsrei- Zuspiel des Mitspielers mit 53547 Roßbach Spieler zurückzuholen –oder chen Angriff auslöst, der Ball dem Fuß oder nach einem Tel. und Fax 02638-46 77 das Spiel abgebrochen hat. Es direkt im Tor landet oder der Einwurf den Ball mit der Mobil 01 71 -7576839 gibt eine klare Unterschei- Ballbesitz wechselt. Die Fol- Hand/dem Arm berührt, gibt dung zwischen „Spiel been- ge: ein Schiedsrichterball. es indirekten Freistoß –essei den“ und „Spiel abbrechen“. denn, er hat den Ball bei ei- Maurer-, Putz- und Beendet der Schiedsrichter Das Handspiel (Regel 12): Mit nem Klärungsversuch ein- Betonarbeiten ein Spiel, kann er seine Ent- neuen Definitionen wird ein deutig mit dem Fuß gespielt scheidung noch so lange ver- weiterer Versuch unternom- oder zu spielen versucht. Be- ändern, wie er das Spielfeld men, in dieser Thematik auch deutet im Klartext: Nach ei- Autohaus Behren GmbH ...mit uns fahren Sie richtig! Service Service

AbbildungLeon SR mit Sonderausstattung Bei uns der Seat Leon ab 14.990 o 1.2 TSIStart&Stop, 81 kW (110 PS), Kraftstoffverbrauch Erdgas (CNG): kombiniert 3,7 kg/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 97 g/km. CO2-Effizienzklasse A+*, Kraftstoffverbrauch über Superbenzin bleifrei: kombiniert 5,4 l/100 km; CO2 46 Jahre Emissionen: kombiniert 126 g/km. CO2-Effizienzklasse B* Seit 30 Jahren Ihr Seat-Partner IhrPartner SEATDirekt-Import Fahrzeuge ...sparen sie bis zu 30 % Nicht nur Spieler müssen sich auf neue Regeln einstellen, sondern auch Unparteiische wie Drittli- ga-Assistent Luca Schlosser aus Montabaur. Foto: Marco Rosbach Metastr.1·56579 rengsdorf ·tel.02634/9684-0 Tempo Tore Titeljagd

Fußball

Abschlusstabellen 2018/19 Regionalliga Südwest

1. Waldhof Mannheim 34 88:32 85 2. 1. FC Saarbrücken 34 77:35 67 3. FC 08 Homburg 34 54:30 64 4. SV Elversberg 34 61:40 60 5. Kickers Offenbach 34 61:34 59 6. SSV Ulm 34 50:43 57 7. SC Freiburg II 34 50:38 55 8. TSV Steinbach 34 46:44 51 9. FK Pirmasens 34 36:60 43 10. 1899 Hoffenheim II 34 55:62 41 11. TSG Balingen 34 39:49 41 12. FSV Frankfurt 34 45:58 40 13. Astoria Walldorf 34 42:53 39 14. 1. FSV Mainz 05 II 34 39:48 33 15. VfB Stuttgart II 34 35:56 31 16. Wormatia Worms 34 34:58 30 17. Eintr. Stadtallendorf 34 37:63 29 18. Hessen Dreieich 34 29:75 19

Anmerkung: Dem SV Waldhof Mannheim wurden 3Punkte abgezogen.

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

1. TuS RW Koblenz 34 68:30 71 2. Röchling Völklingen 34 67:38 60 3. TSG Pfeddersheim 34 73:57 60 4. TuS Koblenz 34 54:34 59 5. FV Engers 34 59:48 59 6. Eintracht Trier 34 67:41 57 7. TSV Schott Mainz 34 76:55 57 8. TuS Mechtersheim 34 57:49 53 Der VfB Wissen kehrt nach 31 Jahren in die Rheinlandliga zurück. Die Siegstädter gaben im Saisonfinale der Bezirksliga Ost der SG 9. 1. FC Kaiserslaut. II 34 61:42 51 Wallmenroth/Scheuerfeld das Nachsehen. Foto: René Weiss 10. Hertha Wiesbach 34 50:43 50 11. FV Hassia Bingen 34 58:58 47 12. FC Karbach 34 48:50 45 2. FC Metternich 30 94: 23 67 Kreisliga AWesterwald/Sieg Regionalliga Südwest Frauen A-Jugend Regionalliga Südwest 13. Arm. Ludwigshafen 34 58:74 43 3. SV Oberwesel 30 65: 36 58 14. FV Diefflen 34 60:73 42 4. SG Hausbay-Pf. 30 56: 50 51 1. Kosova Montabaur 26 64:28 55 1. SG 99 Andernach 26 89:23 66 1. SV Elversberg 26 90: 31 63 15. FSV Jägersburg 34 49:65 35 5. TuS Rheinböllen 30 73: 34 50 2. SV Roßbach/Versch. 26 49:33 44 2. FFC Niederkirchen 26 87:24 58 2. 1. FC Saarbrücken 26 61: 36 50 16. TSV Emmelshausen 34 34:71 35 6. SG Vordereifel 30 66: 68 45 3. HSV Neuwied 26 49:34 43 3. TSV Schott Mainz 26 66:35 52 3. Wormatia Worms 26 78: 53 44 17. SC Idar-Oberstein 34 47:95 18 7. SG Argenthal 30 66: 60 44 4. TuS Niederahr 26 63:45 40 4. TuS Issel 26 55:44 45 4. FC Speyer 26 82: 47 41 18. VfB Dillingen 34 34:97 16 8. Ata Spor Urmitz 30 61: 53 43 5. SG Puderbach 26 46:44 40 5. 1. FFC Montabaur 26 44:43 40 5. SV Gonsenheim 26 63: 59 40 9. SG Elztal Gering 30 58: 50 41 6. TuS Asbach 26 44:45 34 6. SC 13 Bad Neuenahr 26 49:50 37 6. Ludwigshafener SC 26 58: 47 37 10. SG Moselkern 30 48: 58 35 7. SG Horressen-Elg. 26 38:39 34 7. FC Bitburg 26 52:65 37 7. FK Pirmasens 26 47: 50 36 Rheinlandliga Herren 11. FV Rübenach 30 57: 69 35 8. SG DJK Neustadt-F.l 26 41:41 33 8. 1. FC Riegelsberg 26 49:54 36 8. TuS Koblenz 26 43: 56 36 12. Cosmos Koblenz 30 49: 87 34 9. VfL Oberbieber 26 41:45 33 9. TuS Wörrstadt 26 59:66 32 9. FC Homburg/Saar 26 47: 56 34 13. SG Gönnersdorf 30 43: 76 33 1. SF Eisbachtal 34 99:39 74 10. SG Niederbreitbach 26 32:40 33 10. SC Siegelbach 26 28:34 27 10. TSV Schott Mainz 26 43: 42 33 14. SG Mülheim-K. II 30 42: 69 23 2. Ahrweiler BC 34 89:48 70 11. SG Nauort/Ransbach 26 50:45 32 11. 1. FC Saarbrücken II 26 44:70 25 11. Eintracht Trier 26 58: 65 29 15. TuS Kottenheim 30 60:119 22 3. TuS Mayen 34 77:64 64 12. SSV Heimbach-Weis 26 26:38 32 12. FC Speyer 26 33:60 24 12. FC Meisenheim 26 54: 82 29 16. Anadolu Spor K. 30 36:107 17 4. SV Morbach 34 69:45 63 13. SG Marienhausen 26 38:63 25 13. SV Holzbach 26 25:64 23 13. Saar 05 Saarbrück. 26 46: 88 23 5. SV Mehring 34 61:54 54 14. SG Feldkirchen/H. 26 28:69 16 14. Wormatia Worms 26 26:74 10 14. Spfr Eisbachtal 26 44:102 23 6. SG Mendig/Bell 34 65:57 51 Bezirksliga West 7. SG Mülheim-Kärlich 34 52:45 47 8. FSV Trier-Tarforst 34 46:60 47 Kreisliga AKoblenz Rheinlandliga Frauen 9. SG Andernach 34 71:75 45 1. SG Schneifel Auw 30 82:46 68 B-Jugend Regionalliga Südwest 10. SV Windhagen 34 59:67 41 2. FC Bitburg 30 87:31 67 1. TuS Immendorf 26 92:31 73 1. SG Fidei 2015 24 115:31 62 11. SG Altenkirchen/N. 34 51:65 40 3. Mosella Schweich 30 66:43 59 2. VfR Koblenz 26 67:35 47 2. FV Rübenach 24 72:22 60 1. FSV Mainz 05 II 26 127: 19 70 12. SG Malberg/Rosenh. 34 50:53 39 4. SG Wallenborn 30 55:56 52 3. SG Dieblich/N. 26 49:48 43 3. SV Rengsdorf 24 72:32 52 2. 1. FC Kaiserslaut. 26 95: 15 64 13. SG Ellscheid 34 51:60 39 5. SG Ruwertal 30 65:47 50 4. SF Höhr-Grenzhaus. 26 63:46 42 4. SV Diez-Freiendiez 24 58:47 40 3. SV Elversberg 26 74: 18 60 14. FSV Salmrohr 34 49:53 38 6. SG Neuerburg 30 53:47 46 5. FC Horchheim 26 41:28 39 5. SG 99 Andernach II 24 44:30 39 4. Wormatia Worms 26 73: 37 49 15. SG Hochwald/Zerf 34 41:63 38 7. SG Geisfeld 30 53:57 45 6. TuS RW Koblenz II 26 69:64 38 6. SV Niederburg 24 58:54 39 5. Eintracht Trier 26 62: 55 40 16. Spvgg EGC Wirges 34 42:62 37 8. SG Kyllburg 30 53:58 45 7. SC Vallendar 26 51:56 36 7. SC Bad Neuenahr II 24 56:47 35 6. 1. FC Saarbrücken 26 56: 43 37 17. VfB Linz 34 48:81 35 9. SG Daleiden 30 53:42 42 8. Untermosel Kobern 26 51:57 32 8. SV Ellingen 24 35:37 30 7. FC Homburg/Saar 26 41: 33 34 18. TuS Oberwinter 34 48:77 32 10. SG Saartal Irsch 30 59:59 40 9. SV Spay 26 53:66 30 9. SV Rheinbreitbach 24 46:71 26 8. TuS Koblenz 26 52: 53 34 11. SG Geichlingen 30 43:49 36 10. SC Bendorf-Sayn 26 46:67 30 10. SV Ehrang 24 30:60 23 9. SV Gonsenheim 26 57: 74 31 12. TuS Schillingen 30 60:61 34 11. SG Moseltal Lay 26 60:79 28 11. FFC Montabaur II 24 26:70 20 10. Ph. Schifferstadt 26 32: 91 24 Bezirksliga Ost 13. SV Leiwen-Köwerich 30 42:56 32 12. SV Niederwerth 26 38:66 26 12. TuS Reil 24 30:73 16 11. JFG Saarlouis/D. 26 26: 88 24 14. SG Ralingen 30 47:72 25 13. VfL Kesselheim 26 47:70 25 13. TuS Issel II 24 17:85 7 12. SG 99 Andernach 26 36: 79 21 15. SV Niederemmel 30 43:85 21 1. VfB Wissen 28 64: 31 58 14. SV Weitersburg 26 57:71 23 13. TSV Schott Mainz 26 27: 68 20 16. SG Buchholz 30 40:92 14 2. SG Wallmenroth/S. 28 53: 28 54 Anmerkung: Der TuS Issel II hat seine 14. Mosella Schweich 26 23:108 11 3. SG Weitefeld 28 69: 48 52 Mannschaft vom Spielbetrieb zurückge- 4. SG Niederroßbach 28 65: 48 51 Kreisliga ARhein/Lahn zogen, alle offenen Begegnungen wurden mit 0:0 Toren und drei Punkten für den 5. SG Ahrbach/H./G. 28 54: 41 44 Kreisliga AWesterwald/Sieg 6. TuS Montabaur 28 62: 42 43 1. TuS Gückingen 30 135: 47 75 jeweiligen Gegner gewertet. C-Jugend Regionalliga Südwest 7. SG Ellingen/B./W. 28 58: 46 43 2. FSV Osterspai 30 111: 46 71 8. SG Arzbach/N. 28 71: 59 42 1. SG Rennerod/I./S. 26 89:19 65 3. VfL Altendiez 30 107: 49 62 1. FSV Mainz 05 26 129:14 74 9. Burgschwalbach 28 49: 44 42 2. SV Niederfischbach 26 77:54 51 4. SG Reitzenhain 30 70: 46 56 Bezirksliga Ost Frauen 2. 1. FC Kaiserslaut. 26 88:18 69 10. SG Westerburg/G. 28 42: 52 41 3. SG Daaden/Biersd. 26 56:40 43 5. TuS Katzenelnb. 30 83: 64 53 3. SV Elversberg 26 57:29 50 11. SG Müschenbach 28 49: 56 40 4. SG Alsdorf/K./F./W. 26 67:59 41 6. SG Dahlheim/Pr. 30 75: 56 52 1. FSG Elkenroth/G. 20 77:24 49 4. TuS Koblenz 26 64:40 44 12. SG Hundsangen/O. 28 43: 46 38 5. VfB Niederdreisbach 26 43:54 37 7. SG Miehlen/N. 30 61: 51 45 2. Fischbacherhütte 20 86:33 45 5. 1. FC Saarbrücken 26 67:38 43 13. SG Betzdorf 28 34: 46 27 6. SG Guckheim/K. 26 44:51 36 8. TuS Holzhausen 30 55: 62 43 3. SG Wienau 20 61:27 43 6. Wormatia Worms 26 44:47 37 14. Spvgg Steinefrenz 28 17: 55 12 7. Spfr Schönstein 26 67:67 35 9. SG Birlenbach 30 76: 69 40 4. SV Rengsdorf II 20 58:27 35 7. Eintracht Trier 26 55:52 36 15. Spvgg Lautzert-O. 28 20:108 6 8. SC Berod-Wahlrod 26 50:54 35 10. SV Diez-Freiend. 30 48: 68 40 5. FSG Ahrbach 20 59:30 35 8. FK Pirmasens 26 39:54 34 9. SG Herdorf 26 57:62 35 11. VfL Holzappel 30 46: 48 35 6. SSV Weyerbusch 20 51:42 28 9. SV Gonsenheim 26 20:47 30 10. SG Alpenrod 26 43:45 31 12. VfL Bad Ems 30 62:115 28 7. SG Eichelhardt 20 33:60 24 10. Rhein-Hunsrück 26 29:48 28 Bezirksliga Mitte 11. SG Kirburg/Hof 26 45:69 29 13. SV Braubach 30 48: 87 25 8. SV Hellenhahn 20 25:65 16 11. Spvgg EGC Wirges 26 27:60 28 12. SG Steineroth 26 49:61 28 14. TuS Niederneisen 30 54:113 22 9. VfL Holzappel 20 18:71 14 12. TSV Schott Mainz 26 28:55 27 13. SG Neitersen/A. II 26 37:56 26 1. TuS Kirchberg 30 118: 33 73 15. TuS Nassau 30 34: 90 20 10. FSG Osterspai 20 20:44 11 13. FC Homburg/Saar 26 14:83 9 14. SSV Weyerbusch 26 30:63 24 16. TuS Singhofen 30 49:103 13 11. Honigsessen/Katz. 20 13:78 10 14. Ludwigshafener SC 26 15:91 8 Tempo Tore Titeljagd 1. FFC Montabaur: Neue Ziele nach zwei starken Jahren

Frauen-Regionalliga Mannschaft vonTrainerKurt Schaaf will sichweiter nachoben orientieren –Rückrunde macht mutig

Manchmal fühlt es sich an wie im kleinen gallischen Dorf. Erst kürzlich, mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Frauen-Regio- nalliga Südwest, ließen die Spielerinnen des 1. FFC Mon- tabaur die Fußballschuhe in der Kabine stehen. Stattdes- sen ging es mit Pinsel und Farbe raus auf den Platz, um hier und da der Heimspiel- stätte neuen Glanz zu ver- passen. „In den meisten an- deren Regionalliga-Vereinen dürftest du den Spielerinnen mit sowas nicht kommen“, sagt FFC-Trainer Kurt Schaaf. „Die würden dir einen er- zählen.“ Von den Gegebenheiten her müssten sie in Montabaur in einem starken Regionalli- ga-Feld auch im nächsten Jahr den Kampf um den Klas- senverbleib ausrufen. Dann aber würde man Kurt Schaaf „einen erzählen“, der in den beiden vergangenen Spiel- zeiten mit seinem Team star- ker Sechster und Fünfter wur- de. „Wir müssen da tatsäch- Der 1. FFC Montabaur peilt mit einem nur leicht veränderten Kader einen Platz unter den ersten Fünf an. Das Team von Trainer Kurt lich in diesem Jahr auch mal Schaaf, hinten von links: Lynn Bange, Lena Schmitt, Luisa Limbach, Elisa Karbach, Katharina Jung, Laura Roos, Larissa Talarek; Mitte unsere Wünsche ein wenig von links: Marie Päulgen, Kristin Hemmerden, Trainer Kurt Schaaf, Betreuerin Julia Heidenreich, Torwarttrainer Roland Linz, Julia neu formulieren“, sagt der Morlok, Anna Pies; vorne von links: Kayleigh Holly, Verena Weidung, Marie Hof, Michelle Schuster, Fabienne Will, Lena Grosser, FFC-Trainer. „Auch wenn wir Alina Beck, Hatice Özdemir. Es fehlen: Co-Trainer Michael Wolfshohl, Estelle Marzi, Anna Hof, Louisa Rübsamen. Fotos: Marco Rosbach bei weitem nicht die Mög- lichkeiten haben wie die Top- vergangenen beiden Jahre Vorjahr Dritter war und der schaft gerne weiter voran- wie das gallische Dorf“, sagt teams der Liga, aber die war sehr gut. Und wenn ich Meister aufgestiegen ist, dann bringen und würde mich freu- Schaaf. „Wir sind eben nur sportliche Entwicklung der in der Rückrundentabelle im kann ich jetzt nicht wieder sa- en, wenn wir es wieder unter ein sehr kleiner Verein, in gen, wir spielen gegen den die ersten Fünf der Liga dem sich die Arbeit unter ei- Abstieg und wollen die Klas- schaffen würden.“ nigen wenigen Aktiven auf- se halten. Nein, wir wollen Personell ist das Team in geteilt wird. Wir haben kei- wieder in der oberen Tabel- weiten Teilen zusammenge- nen großen Stammverein im lenregion angreifen.“ blieben. Laura Ihrig hat den Hintergrund, der uns im Be- Dass das alles andere als Verein aus beruflichen Grün- reich der Organisation unter- unrealistisch ist, zeigt die Ent- den verlassen, Mirvet Arabaci stützt. Aber das ist irgendwie wicklung der vergangenen wird beim TuS Ahrbach fuß- auch das Schöne und Beson- beiden Jahre. „Als ich vor ballerisch kürzertreten. Dafür dere hier. Umso mehr Spaß zwei Spielzeiten angefangen verstärken Julia Morlok (1. macht es dann, wenn man habe, da war der FFC sport- FFC Frankfurt) und Kristin sportlich ein Wörtchen mitre- lich abgestiegen, durfte aber Hemmerden (SG Neuss-Wei- den kann und wenn die Spie- in der Liga bleiben, weil von ßenberg) den Kader. lerinnen sich auch abseits des unten kein Meister nachrü- „Wenn man da auf die an- Platzes so engagieren, ob- cken wollte. Wir haben dann deren Teams und deren Mög- wohl sie hier nichts verdie- verstärkt auf Spielerinnen aus lichkeiten schaut, dann sind nen. Da ist man gerne als dem eigenen Nachwuchs ge- wir in der Tat ein bisschen Trainer Teil des Teams.“ setzt, zumal uns ja zahlreiche Leistungsträgerinnen auf- grund des eigentlich festste- Der Kader des1.FFC Montabaur henden Abstieges bereits ver- lassen hatten. Ein echter Kalt- Zugänge: Julia Morlok (FFC gen, Verena Weidung, Julia start.“ Frankfurt), Kristin (SVG Morlok, Hatice Özdemir, Doch der endete auf einem Neuss-Weisenberg). Lena Schmitt, Louisa Rüb- starken sechsten Platz, in der Abgänge: Laura Ihrig (Verein samen, Kristin Hemmerden. Vorsaison folgte die Verbes- aus beruflichen Gründen Angriff: Lynn Bange, Marie serung auf Rang fünf. „Wir verlassen), Mirvet Arabaci Hof, Larissa Talarek, Lena haben unheimlich viel Po- (TuS Ahrbach). Grosser. tenzial in der Mannschaft. Kader, Tor: Fabienne Will, Trainer: Kurt Schaaf, Mi- Die Spielerinnen haben sich Michelle Schuster. chael Wolfshohl (Co-Trai- in den vergangenen beiden Abwehr: Estelle Marzi, Elisa ner), Roland Linz (Torwart- Jahren schon sehr gut wei- Karbach, Anna Pies, Alina trainer). terentwickelt und werden sich Beck, Anna Hof, Laura Roos, Saisonziel: Unter die ersten auch in der Zukunft noch wei- Kayleigh Holly. Fünf. Gemeinsam stark: Beim 1. FFC Montabaur (weinrote Trikots) ter steigern können. Ich Mittelfeld: Katharina Jung, Favorit: 1. FFC Niederkir- wird Zusammenhalt großgeschrieben –nicht nur auf dem Platz. möchte diese junge Mann- Luisa Limbach, Marie Päul- chen. Tempo Tore Titeljagd

Spielplander Frauen-Regionalliga

1. Spieltag (10./11. August) Neuenahr, Mainz -Montabaur, Fidei -Riegelsberg, Göcklingen SV Göttelborn -FCBitburg (Sa., -Siegelbach (alle So., 14 Uhr), 18 Uhr), 1. FFC 08 Niederkirchen Issel -Bitburg (So., 14.30 Uhr). -SCSiegelbach, TSV Schott Spielfrei: Saarbrücken II. Mainz -FFV Fortuna Göcklin- gen, SC 13 Bad Neuenahr -TuS 10. Spieltag (27. Oktober) Issel, 1. FC Saarbrücken II -1.FC Riegelsberg (alle So., 14 Uhr), 1. Riegelsberg -Niederkirchen FFC Montabaur -SGFidei 2015 (So., 13 Uhr), Bitburg -Fidei, (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: TuS Bad Neuenahr -Mainz, Saar- Wörrstadt. brücken II -Wörrstadt, Göttel- born -Göcklingen (alle So., 14 2. Spieltag (17./18. August) Uhr), Issel -Siegelbach (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: Monta- Wörrstadt -Niederkirchen (Sa., baur. 16.30 Uhr), Siegelbach -Göt- telborn (So., 11 Uhr), Riegels- 11. Spieltag (1.-3. November) berg -Montabaur (So., 13 Uhr), Bitburg -Saarbrücken II, Fidei - Fidei -Siegelbach (Fr., 14 Uhr), Bad Neuenahr (beide So., 14 Göcklingen -Saarbrücken II Uhr), Issel -Mainz (So., 14.30 (Sa., 15 Uhr), Niederkirchen - Uhr). Spielfrei: Göcklingen. Mainz (Sa., 17 Uhr), Riegelsberg -Bitburg (So., 13 Uhr), Wörr- 3. Spieltag (25. August) stadt -Montabaur (So., 14 Uhr), Issel -Göttelborn (So., 14.30 Niederkirchen -Göttelborn, Bad Uhr). Spielfrei: Bad Neuenahr. Neuenahr -Riegelsberg, Saar- brücken II -Siegelbach, Wörr- 12. Spieltag (10. November) stadt -Göcklingen (alle So., 14 Uhr), Montabaur -Bitburg (So., Bad Neuenahr -Wörrstadt (So., 14.30 Uhr), Fidei -Mainz (So., 12 Uhr), Niederkirchen -Bit- 16.30 Uhr). Spielfrei: Issel. burg, Saarbrücken II -Issel, Dieses Duell wird es vorerst nicht geben: Während der 1. FFC Montabaur (blaue Trikots) weiterhin in Göttelborn -Fidei, Siegelbach - der Regionalliga spielt, sucht die SG 99 Andernach in der 2. Bundesliga ihr Glück. Foto: Norbert J. Becker 4. Spieltag (31. Aug./1. Sept.) Riegelsberg (alle So., 14 Uhr), Montabaur -Göcklingen (So., Issel -Wörrstadt (Sa., 16 Uhr), 14.30 Uhr). Spielfrei: Mainz. Spielplander Frauen-Rheinlandliga 12.30 Uhr), Ehrang -Rhein- Riegelsberg -Mainz (Sa., 18.30 breitbach, Holzbach -Saarburg Uhr), Bitburg -Bad Neuenahr, 13. Spieltag (17. November) 1. Spieltag (18. August) Neuenahr II, Rheinbreitbach - (beide So., 16.30 Uhr), Urbar - Göcklingen -Niederkirchen, Rübenach, Diez-Freiendiez - Rübenach, Niederburg -Bad Göttelborn -Saarbrücken II, Riegelsberg -Göttelborn, SV Rengsdorf -Fortuna Saar- Urbar (alle So., 17 Uhr). Neuenahr II, Diez-Freiendiez - Siegelbach -Montabaur (alle Wörrstadt -Mainz (beide So., burg Serrig (So., 15 Uhr), SV Rengsdorf (alle So., 17 Uhr). So., 14 Uhr). Spielfrei: Fidei. 13 Uhr), Saarbrücken II -Fidei, Ehrang -FVRübenach, SV 6. Spieltag (28./29. September) Bitburg -Siegelbach, Göcklin- Holzbach -SVRheinbreitbach 11. Spieltag (16./17. November) 5. Spieltag (15. September) gen -Bad Neuenahr (alle So., 14 (beide So., 16.30 Uhr), FC Ur- Andernach II -Rheinbreitbach Uhr), Issel -Montabaur (So., bar -SVEllingen, SV Niederburg (Sa., 19.30 Uhr), Ellingen - Andernach II -Urbar (Sa., 19.30 Niederkirchen -Saarbrücken II, 14.30 Uhr), Spielfrei: Nieder- -SG99Andernach II, SV Diez- Rengsdorf (So., 12.30 Uhr), Uhr), Rengsdorf -Holzbach Mainz -Bitburg, Göcklingen - kirchen. Freiendiez -SC13Bad Neuen- Ehrang -Saarburg (So., 16.30 (So., 15 Uhr), Bad Neuenahr II - Issel, Wörrstadt -Fidei (alle So., ahr II (alle So., 17 Uhr). Uhr), Urbar -Holzbach, Nie- Ehrang (So., 16.30 Uhr), Saar- 14 Uhr), Montabaur -Göttel- Rückrunde derburg -Diez-Freiendiez, Rü- burg -Ellingen, Rheinbreitbach born (So., 14.30 Uhr), Siegel- 2. Spieltag (24./25. August) benach -Bad Neuenahr II (alle -Diez-Freiendiez, Rübenach - bach -Bad Neuenahr (So., 15 14. Spieltag (23./24. Nov.) So., 17 Uhr). Niederburg (alle So., 17 Uhr). Uhr). Spielfrei: Riegelsberg. Andernach II -Ehrang (Sa., Göcklingen -Mainz (Sa., 14.30 19.30 Uhr), Ellingen -Nieder- 7. Spieltag (13. Oktober) Rückrunde 6. Spieltag (22. September) Uhr), Bitburg -Göttelborn (Sa., burg (So., 12.30 Uhr), Bad 19 Uhr), Siegelbach -Nieder- Neuenahr II -Holzbach (So., Rengsdorf -Urbar (So., 15 Uhr), 12. Spieltag (24. November) Riegelsberg -Wörrstadt (So., 13 kirchen, Fidei -Montabaur, 16.30 Uhr), Saarburg -Urbar, Bad Neuenahr II -Andernach II, Uhr), Saarbrücken II -Monta- Riegelsberg -Saarbrücken II Rheinbreitbach -Rengsdorf, Holzbach -Niederburg (beide Andernach II -Niederburg, baur, Göttelborn -Bad Neuen- (alle So., 14 Uhr), Issel -Bad Rübenach -Diez-Freiendiez So., 16.30 Uhr), Saarburg - Saarburg -Rengsdorf (beide ahr, Siegelbach -Mainz (alle Neuenahr (So., 15.30 Uhr). (alle So., 17 Uhr). Rübenach, Rheinbreitbach - So., 11 Uhr), Ellingen -Urbar So., 14 Uhr), Issel -Niederkir- Spielfrei: Wörrstadt. Ellingen, Diez-Freiendiez -Eh- (So., 12.30 Uhr), Bad Neuenahr chen (So., 14.30 Uhr), Fidei - 3. Spieltag (1. September) rang (alle So., 17 Uhr). II -Diez-Freiendiez (So., 16.30 Göcklingen (So., 16 Uhr). 15. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) Uhr), Rübenach -Ehrang, Rengsdorf -Bad Neuenahr II 8. Spieltag (19./20. Oktober) Rheinbreitbach -Holzbach 7. Spieltag (28./29. September) Niederkirchen -Wörrstadt (Sa., (So., 15 Uhr), Holzbach -Rü- (beide So., 17 Uhr). 16 Uhr), Saarbrücken II -Bit- benach, Ehrang -Ellingen Andernach II -Rübenach (Sa., Niederkirchen -Montabaur (Sa., burg, Bad Neuenahr -Fidei, (beide So., 16.30 Uhr), Saar- 19.30 Uhr), Ellingen -Bad 13. Spieltag (1. Dezember) 17 Uhr), Mainz -Göttelborn, Mainz -Issel, Göttelborn -Sie- burg -Rheinbreitbach, Nieder- Neuenahr II (So., 12.30 Uhr), Bad Neuenahr -Saarbrücken II, gelbach (alle So., 14 Uhr), burg -Urbar, Diez-Freiendiez - Ehrang -Holzbach (So., 16.30 Rengsdorf -Rheinbreitbach Göcklingen -Riegelsberg, Montabaur -Riegelsberg (So., Andernach II (alle So., 17 Uhr). Uhr), Urbar -Rheinbreitbach, (So., 15 Uhr), Holzbach -Bad Wörrstadt -Bitburg (alle So., 14 14.30 Uhr). Spielfrei: Göcklin- Niederburg -Rengsdorf, Diez- Neuenahr II, Ehrang -Ander- Uhr), Issel -Fidei (So., 15 Uhr). gen. 4. Spieltag (14./15. September) Freiendiez -Saarburg (alle So., nach II (beide So., 16.30 Uhr), 17 Uhr). Urbar -Saarburg, Diez-Freien- 8. Spieltag (13. Oktober) Vorgezogenes Spiel (7. Dez.) Andernach II -Holzbach (Sa., diez -Rübenach, Niederburg - 19.30 Uhr), Ellingen -Diez- 9. Spieltag (3. November) Ellingen (alle So., 17 Uhr). Siegelbach -Wörrstadt (So., 11 Mainz -Göcklingen (Sa., 14.30 Freiendiez (So., 12.30 Uhr), Bad Uhr), Riegelsberg -Issel (So., 13 Uhr). Neuenahr II -Rheinbreitbach Rengsdorf -Ehrang (So., 15 Winterpause Uhr), Bitburg -Göcklingen, Fi- (So., 16.30 Uhr), Urbar -Eh- Uhr), Bad Neuenahr II -Urbar, dei -Niederkirchen, Saarbrü- Winterpause rang, Niederburg -Saarburg, Holzbach -Diez-Freiendiez 14. Spieltag (14./15. März) cken II -Mainz (alle So., 14 Rübenach -Rengsdorf (alle So., (beide So., 16.30 Uhr), Saar- Uhr), Montabaur -Bad Neuen- 16. Spieltag (1. März) 17 Uhr). burg -Andernach II, Rhein- Andernach II -Diez-Freiendiez ahr (So., 14.30 Uhr). Spielfrei: breitbach -Niederburg, Rübe- (Sa., 19.30 Uhr), Ellingen -Eh- Göttelborn. Göttelborn -Niederkirchen, 5. Spieltag (22. September) nach -Ellingen (alle So., 17 rang (So., 12.30 Uhr), Bad Mainz -Fidei, Riegelsberg -Bad Uhr). Neuenahr II -Rengsdorf (So., 9. Spieltag (20. Oktober) Neuenahr, Bitburg -Montabaur, Rengsdorf -Andernach II (So., 16.30 Uhr), Rheinbreitbach - Siegelbach -Saarbrücken II, 15 Uhr), Ehrang -Niederburg, 10. Spieltag (10. November) Saarburg, Urbar -Niederburg, Wörrstadt -Göttelborn (So., 13 Göcklingen -Wörrstadt (alle Holzbach -Ellingen (beide So., Rübenach -Holzbach (alle So., Uhr), Niederkirchen -Bad So., 14 Uhr). Spielfrei: Issel. 16.30 Uhr), Saarburg -Bad Ellingen -Andernach II (So., 17 Uhr). Tempo Tore Titeljagd

Spielplander B-Junioren-Regionalliga Südwest Mainz 05 II, Worms -Homburg, louis/Dillingen, Gonsenheim -TV TV 1817 Mainz -Elversberg, 1817 Mainz, Kaiserslautern - Andernach -Saarlouis/Dillingen, 1. Spieltag (18. August) Worms -Mainz 05 II (Sa., 16 Saarlouis/Dillingen -Saarbrücken Worms (alle So., 13 Uhr). TuS Koblenz -TV1817 Mainz, Uhr), Andernach -Saarbrücken, (alle So., 13 Uhr). Eisbachtal -Worms, Trier - Mainz 05 II -Saarlouis/Dillingen, Saarlouis/Dillingen -Elversberg, 10. Spieltag (2./3. November) Homburg, Schifferstadt -Elvers- Saarbrücken -Schifferstadt, El- TV 1817 Mainz -Homburg, Trier - 7. Spieltag (5./6. Oktober) berg, Gonsenheim -Saarbrücken, versberg -Trier, Homburg -Eis- Schifferstadt, Eisbachtal -Gon- Homburg -Kaiserslautern (Sa., Kaiserslautern -Mainz 05 II (alle bachtal, Worms -TuS Koblenz, senheim, TuS Koblenz -Kaisers- Mainz 05 II -Homburg (Sa., 18.15 Uhr), TuS Koblenz -Mainz So., 13 Uhr). TV 1817 Mainz -Andernach, Kai- lautern (alle So., 13 Uhr). 12.30 Uhr), Saarbrücken -TV 05 II (So., 11 Uhr), Elversberg - serslautern -Gonsenheim (alle 1817 Mainz, Elversberg -Worms, Saarbrücken, Worms -Gonsen- 14. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) So., 13 Uhr). 4. Spieltag (14./15. September) Trier -Eisbachtal, Schifferstadt - heim, TV 1817 Mainz -Schiffer- TuS Koblenz, Kaiserslautern - stadt, Saarlouis/Dillingen -Trier Gonsenheim -Kaiserslautern 2. Spieltag (24./25. August) Schifferstadt -Mainz 05 II (Sa., Saarlouis/Dillingen (alle So., 13 (alle So., 13 Uhr), Andernach - (Sa., 12 Uhr), Saarlouis/Dillingen 17 Uhr), TuS Koblenz -Saarbrü- Uhr). Eisbachtal (So., 14 Uhr). -Mainz 05 II, Schifferstadt - Gonsenheim -Mainz 05 II, Saar- cken, Eisbachtal -Kaiserslautern, Saarbrücken, Trier -Elversberg, louis/Dillingen -TV1817 Mainz Trier -Gonsenheim, TV 1817 Nachholspiel (12. Oktober) 11. Spieltag (10. November) TuS Koblenz -Worms, Andernach (beide Sa., 13 Uhr), Andernach - Mainz -Worms, Saarlouis/Dil- -TV1817 Mainz, (alle So., 13 Worms (Sa., 15 Uhr), TuS Koblenz lingen -Homburg (alle So., 13 Gonsenheim -Andernach (Sa., 13 Mainz 05 II -Saarbrücken, TuS Uhr), Eisbachtal -Homburg (So., -Homburg, Eisbachtal -Elvers- Uhr), Andernach -Elversberg Uhr). Koblenz -Andernach, Eisbachtal 15 Uhr). berg, Trier -Saarbrücken, Schif- (So., 13.30 Uhr). -Saarlouis/Dillingen, Trier -TV ferstadt -Kaiserslautern (alle So., 8. Spieltag (19./20. Oktober) 1817 Mainz, Schifferstadt - Nachholspiel (5. Dezember) 13 Uhr). 5. Spieltag (21./22. September) Worms, Gonsenheim -Homburg, Homburg -Elversberg (Sa., 17.30 Kaiserslautern -Elversberg (alle Mainz 05 II -Andernach (Do., 19 3. Spieltag (31. Aug./1. Sept.) Homburg -TV1817 Mainz (Sa., Uhr), Andernach -Schifferstadt, So., 13 Uhr). Uhr). 14.30 Uhr), Mainz 05 II -Worms, TuS Koblenz -Trier, Eisbachtal - Mainz 05 II -TV1817 Mainz (Sa., Saarbrücken -Andernach, El- Mainz 05 II, Worms -Saarbrü- 12. Spieltag (16./17. November) 23. Spieltag (8. Dezember) 12.30 Uhr), Elversberg -TuS Ko- versberg -Saarlouis/Dillingen, cken, TV 1817 Mainz -Kaisers- blenz (So., 12.30 Uhr), Saarbrü- Schifferstadt -Trier, Gonsenheim lautern, Saarlouis/Dillingen - Saarbrücken -Kaiserslautern Eisbachtal -Andernach, Mainz 05 cken -Eisbachtal, Homburg - -Eisbachtal, Kaiserslautern -TuS Gonsenheim (alle So., 13 Uhr). (Sa., 12 Uhr), Homburg -Schif- II -TuS Koblenz, Saarbrücken - Andernach, Worms -Saar- Koblenz (alle So., 13 Uhr). ferstadt (So., 12 Uhr), Elversberg Elversberg, Kaiserslautern - louis/Dillingen, Gonsenheim - 9. Spieltag (26./27. Oktober) -Gonsenheim, Worms -Trier, TV Homburg, Gonsenheim -Worms, Schifferstadt, Kaiserslautern - 6. Spieltag (29. September) 1817 Mainz -Eisbachtal, Saar- Schifferstadt -TV1817 Mainz, Trier (alle So., 13 Uhr). Mainz 05 II -Elversberg (Sa., 16 louis/Dillingen -TuS Koblenz (alle Trier -Saarlouis/Dillingen (alle Andernach -Kaiserslautern, TuS Uhr), Saarbrücken -Homburg, So., 13 Uhr). So., 13 Uhr). 18. Spieltag (7./8. September) Koblenz -Gonsenheim, Eis- Eisbachtal -Koblenz, Trier -An- bachtal -Schifferstadt, Trier - dernach, Schifferstadt -Saar- 13. Spieltag (24. November) Winterpause bis 8. März 2020

Spielplander C-Junioren-Regionalliga Südwest lenz (Sa., 17 Uhr). 1. Spieltag (17./21. August) Elversberg -Rhein-Hunsrück, 13. Spieltag (16./17. November) Trier -TuS Koblenz (alle Sa., Worms -Pirmasens (Sa., 11 Uhr), 14.30 Uhr), Worms -Gonsen- TuS Koblenz -Gonsenheim (Sa., Speyer -Kaiserslautern (Sa., 13 heim (So., 13 Uhr), Wirges - 12 Uhr), Rhein-Hunsrück - Uhr), Saarlouis/Dillingen -El- Pirmasens (So., 15.30 Uhr). Worms, Elversberg -Saarbrü- versberg, Saarbrücken -Rhein- cken, Trier -Speyer (alle Sa., Hunsrück, Trier -Wirges (alle Sa., 6. Spieltag (21./22. September) 14.30 Uhr), Pirmasens -Eis- 14.30 Uhr), Gonsenheim -Mainz bachtal (So., 13 Uhr), Wirges - 05 (Sa., 15 Uhr), Eisbachtal -TuS TuS Koblenz -Wirges (Sa., 11 Saarlouis/Dillingen (So., 15.30 Koblenz (Mi., 19 Uhr). Uhr), Mainz 05 -Trier, Pirmasens Uhr). -Elversberg, Rhein-Hunsrück - 2. Spieltag (24. /25.August) Speyer (alle Sa., 14.30 Uhr), 14. Spieltag (23. November) Gonsenheim -Saarbrücken (Sa., TuS Koblenz -Worms, Pirmasens 15 Uhr), Kaiserslautern -Saar- TuS Koblenz -Eisbachtal (Sa., 11 -Saarbrücken, Elversberg -Trier louis/Dillingen (Sa., 17 Uhr), Uhr), Elversberg -Saarlouis/Dil- (alle Sa., 14.30 Uhr), Rhein- Eisbachtal -Worms (So., 13 Uhr). lingen, Rhein-Hunsrück -Saar- Hunsrück -Saarlouis/Dillingen brücken, Pirmasens -Worms, (Sa., 16 Uhr), Kaiserslautern - 7. Spieltag (28./29. September) Mainz 05 -Gonsenheim, Wirges - Gonsenheim (Sa., 17 Uhr), Mainz Trier (alle Sa., 14.30 Uhr), Kai- 05 -Eisbachtal (So., 11 Uhr), Wirges -Mainz 05 (Sa., serslautern -Speyer (Sa., 15 Wirges -Speyer (So., 14.30 Uhr). 12.30 Uhr), Speyer -Worms (Sa., Uhr). 13 Uhr), Saarlouis/Dillingen - 3. Spieltag (31. Aug./1. Sept.) Gonsenheim, Rhein-Hunsrück - 15. Spieltag (30. Nov./1. Dez.) Pirmasens, Elversberg -TuS Speyer -Gonsenheim (Sa., 13 Koblenz, Trier -Kaiserslautern Speyer -Wirges (Sa., 13 Uhr), Uhr), Saarlouis/Dillingen -Pir- (alle Sa., 14.30 Uhr), Saarbrücken Worms -TuS Koblenz, Saarbrü- masens, Saarbrücken -TuS Kob- -Eisbachtal (So., 16 Uhr). Die Eisbachtaler C-Jugend (am Ball Tristan Hohnel) hat jede cken -Pirmasens, Saarlouis/Dil- lenz, Worms -Mainz 05, Wirges - Hürde gemeistert und kehrt als souveräner Rheinlandmeister lingen -Rhein-Hunsrück, Trier - Elversberg (alle Sa., 14.30 Uhr), 8. Spieltag (5./6. Oktober) in die Regionalliga zurück. Foto: Andreas Hergenhahn Elversberg, Gonsenheim -Kai- Trier -Rhein-Hunsrück (So., 11 serslautern (alle Sa., 14.30 Uhr), Uhr), Eisbachtal -Kaiserslautern Mainz 05 -Elversberg, Worms - versberg -Kaiserslautern (alle Eisbachtal -Mainz 05 (So., 13 (So., 13 Uhr). Saarbrücken, Gonsenheim -Trier Sa., 14.30 Uhr), Trier -Eisbachtal Speyer -Saarlouis/Dillingen (Sa., Uhr). (alle Sa., 14.30 Uhr), Kaiserslau- (So., 11 Uhr), Wirges -Gonsen- 13 Uhr), TuS Koblenz -Mainz 05, 4. Spieltag (7./8. September) tern -Wirges (Sa., 15 Uhr), Eis- heim (So., 15.30 Uhr). Pirmasens -Kaiserslautern, 16. Spieltag (7. Dezember) bachtal -Saarlouis/Dillingen Rhein-Hunsrück -Gonsenheim, Mainz 05 -Saarbrücken, TuS (So., 13 Uhr). 10. Spieltag (26./27. Oktober) Elversberg -Eisbachtal, Wirges - Gonsenheim -Speyer, Pirmasens Koblenz -Saarlouis/Dillingen, Worms, Trier -Saarbrücken (alle -Saarlouis/Dillingen, TuS Kob- Pirmasens -Trier, Rhein-Huns- Nachholspiele (12./13. Oktober) TuS Koblenz -Speyer (Sa., 13 Sa., 14.30 Uhr). lenz -Saarbrücken, Mainz 05 - rück -Wirges, Elversberg - Uhr), Worms -Trier (Sa., 13.45 Worms, Elversberg -Wirges (alle Speyer (alle Sa., 14.30 Uhr), Pirmasens -Speyer (Sa., 15 Uhr), Uhr), Mainz 05 -Pirmasens, 12. Spieltag (8./9. November) Sa., 14.30 Uhr), Kaiserslautern - Kaiserslautern -Worms (Sa., 17 TuS Koblenz -Rhein-Hunsrück Saarbrücken -Saarlouis/Dillingen Eisbachtal (Sa., 15 Uhr), Rhein- Uhr), Gonsenheim -Eisbachtal (So., 15.30 Uhr). (beide Sa., 14.30 Uhr), Gonsen- Speyer -Mainz 05 (Sa., 13 Uhr), Hunsrück -Trier (Sa., 16 Uhr). (So., 12 Uhr). heim -Elversberg (Sa., 15 Uhr), Saarlouis/Dillingen -Trier, Saar- 9. Spieltag (19./20. Oktober) Kaiserslautern -Rhein-Hunsrück brücken -Wirges, Worms -El- Nachholspiel (14. Dezember) 5. Spieltag (14./15. September) (Sa., 17 Uhr), Eisbachtal -Wirges versberg, Eisbachtal -Rhein- Speyer -Saarbrücken (Sa., 13 (So., 11 Uhr). Hunsrück (alle Sa., 14.30 Uhr), Mainz 05 -Kaiserslautern (Sa., 13 Speyer -Eisbachtal (Sa., 13 Uhr), Uhr), Saarlouis/Dillingen - Gonsenheim -Pirmasens (Sa., 15 Uhr). Saarlouis/Dillingen -Mainz 05, Worms, Pirmasens -TuS Koblenz, 11. Spieltag (2. November) Uhr), Kaiserslautern -TuS Kob- Saarbrücken -Kaiserslautern, Rhein-Hunsrück -Mainz 05, El- Winterpause bis 7. März 2020 SAmStAG ohne LOttO ist wie Fußball ohne Ball

LOttO –

... auchonlinespielbar.www.lotto-rlp.de Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotlineder BZgA: 0800 1372 700 (kostenlos und anonym).