Report

Eisbachtaler Sportfreunde

SG Kyllburg/B./G. SV Mehring Samstag, 30. August 2014 · 17.00 Uhr Samstag, 13. Sep. 2014 · 17.00 Uhr

Lahnstraße 14-20 · 56412 Nentershausen Telefon: 064 85/91 33-0 · Fax: 0 64 85/91 33-33 www.autohaus-diefenbach.de FREITAG IST EUROJACKPOT-TAG.

In Kooperation mit Ihrer Annahmestelle: L. Weißer, Oberdorfstr. 25 56412 Nentershausen, 06485/1481

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

EJPTAnzeige_Ankündigung_SF Eisbachtal_A5.indd 1 24.07.2012 07:47:47 Vorwort

Liebe Zuschauer und Leser, liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, ein herzliches Willkommen Ihnen allen zu den Spielta- Klassenleiter Bernd Schneider abgesetzt. Ob die unfreiwil- gen fünf und sieben der Fußball--Saison lige Spielpause den Eisbachtalern letztlich zum Vorteil ge- 2014/2015. Begrüßen dürfen wir zunächst in Nentershau- rät, wird sich zeigen. sen die Gäste der Spielgemeinschaft aus Kyllburg, Badem Nicht nur der Besuch der Heimspiele unserer ersten Mann- und Gindorf um ihren Toptorjäger Michael Mayer-Nosbüsch. schaft sei Ihnen an dieser Stelle besonders ans Herz ge- Geleitet wir die Partie von Daniel Velten aus dem hessischen legt, sondern auch die Spiele unserer Jugendabteilung sind Schöffengrund und seinen beiden Assistenten Alexander jeder Zeit lohnenswert. Ein ganz besonderer Leckerbissen Hauser und Marcel Rühl. Das Schiedsrichtergespann tritt erwartet dabei die Fußballbegeisterten am Mittwoch, 3. dabei im Rahmen des Schiedsrichteraustausches zwischen September, auf dem Rasenplatz in Nentershausen. Ab 18 den Fußballverbänden aus Hessen und dem Rheinland die Uhr empfängt an diesem Abend der älteste Nachwuchs der Reise in den Westerwald an. Zum vierten Heimspiel der Sai- Eisbären das A-Juniorenbundesliga-Team des Koopera- son dürfen wir anschließend den SV Mehring unter Trainer tionspartners FSV Mainz 05 zu einem Freundschaftsspiel. Frank Meeth begrüßen. Allen Gästeteams und den Schieds- richtern der beiden Partien wünschen wir an dieser Stelle Zwischen den beiden A-Jugend-Bundesligaspielen gegen schon einmal einen angenehmen Aufenthalt im Eisbachtal- den SC Freiburg und den FC Bayern München testet Ex- Stadion. Bundesligaprofi und Trainer Sandro Schwarz seinen Ka- der im Westerwald. Mit Patrick Pflücke und Malte Tobias Nach einem holprigen Start am Kirmessamstag und der Moos stehen zwei aktuelle U18-Nationalspieler im Kader damit verbundenen Niederlage gegen Trier-Tarforst haben der Mainzer. Pflücke trifft dabei innerhalb weniger Wochen FREITAG IST unsere Eisbären zuletzt wieder ihre wahre Leistungsstärke bereits zum zweiten Mal auf eine Mannschaft der Eisbach- gezeigt, die sie schon in der Vorbereitung demonstriert ha- taler, denn schon beim Vergleich der beiden Seniorenteams ben. Mit Siegen beim FC Karbach und zuhause gegen die im Juni durfte der Mainzer Nachwuchsspieler wertvolle SG Bad Breisig kann man durchaus von einem geglückten Erfahrungen im Bundesligakader von Kasper Hjulmand EUROJACKPOT-TAG. Saisonstart sprechen, der eigentlich beim SV Morbach wei- machen. ter ausgebaut werden sollte. Doch daraus wurde leider nichts, denn unsere Eisbären mussten eine ihrer kuriosesten aber auch nachvollzieh- Impressum barsten Spielabsagen in ihrer langen Vereinsgeschichte Herausgeber: Eisbachtaler Sportfreunde Postfach 1133 hinnehmen. Aufgrund eines Chemieunfalls in unmittelbarer 56412 Nentershausen Nachbarschaft zum Morbacher Sportzentrum konnte nicht Telefon: (0 64 85) 91 18 60 In Kooperation mit Ihrer Annahmestelle: rechtzeitig vor der Abfahrt ins 150 Kilometer entfernte E-Mail: [email protected] Hunsrückdorf geklärt werden, ob weiterhin eine Gefährdung www.sportfreunde-eisbachtal.de L. Weißer, Oberdorfstr. 25 Fotos: Andreas Egenolf, René Weiss, für die Gesundheit der Spieler bestanden hätte. So wur- Andreas Hergenhahn, Marco Rosbach de das Spiel kurzerhand in Absprache mit Rheinlandliga- Druck: copystudio stephan dietz, Limburg 56412 Nentershausen, 06485/1481

Auf der Heide 9 · 65553 Limburg Tel. 06431 955868 · email: [email protected] Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. 1 Nähere Informationen unter www.lotto.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

EJPTAnzeige_Ankündigung_SF Eisbachtal_A5.indd 1 24.07.2012 07:47:47 Auf ein Wort…

Der „Eisbären-Report“ hat die Gelegenheit ge- nutzt und bei unserem Trainer Norbert Reitz vor den beiden Heimspielen gegen Kyllburg und Mehring einmal nachgefragt, was er zum bishe- rigen Saisonverlauf zu erzählen hat. Und das sagt Norbert Reitz… …über die Entwicklung seiner Mannschaft: „Die Stimmung ist zurzeit einfach gut, was uns auch Selbstsicherheit gibt. Nichtsdestotrotz ist unsere Mannschaft ein junges, dynamisches Team, das aber auch schnell den Faden verliert. Die Jungs brauchen viel Zuspruch und Pflege. Es müssen aber auch mal Tritte in den Hintern dabei sein. Aber wenn wir einen guten Tag haben, dann können wir alles in Grund und Boden spielen. Entscheidend ist einfach, dass wir mental gut drauf sind, dass die Jungs gut gelaunt Norbert Reitz kann bisher mit dem Saisonverlauf seiner Mannschaft sind, Lust haben, Spaß haben, weil laufen können zufrieden sein. sie, im Notfall auch zwei Spiele hintereinander. Da-

SERVICE-LINE: (0 64 03) 90 42-0 • Langgöns • Freiburg • Wiesbaden • Koblenz • Mannheim • Chemnitz • Eisenach

2 durch, dass sie noch sehr jung ist und wir keinen richtigen Führungsspieler bzw. Leader haben in der Mannschaft, der auf dem Platz dem ein oder anderen in den Hintern tritt, wenn es nötig ist, fehlt uns etwas im Moment. Ich hoffe, dass sie das so langsam mal herauskristallisiert, wer das sein könnte. Das würde uns als Trainer natürlich auch helfen, wenn es auf dem Platz auch mal richtig zur Sache ging, der eine oder andere Sachen grade rücken würde. Alles in allem denke ich aber, dass wir stabiler sind. Noch vor paar Wochen hätten wir so Spiele wie ge- gen Bad Breisig nicht gedreht. Wir hätten es verloren, denn nach einem richtig guten Spiel kam in der Ver- gangenheit immer wieder ein Schlechtes.“ …zur endgültigen Torwartentscheidung zwi- schen Johann Heinz und Niklas Krämer:

„Wir schauen mal wies ausgeht. Dadurch, dass Ni- Satoki Yoneda wird anders als ursprünglich geplant auch zukünftig klas jetzt erst einmal beruflich eine Woche in Ber- für die Eisbären in der Rheinlandliga spielen. O-kaeri nasai! lin ist, haben wir noch eine Woche länger Zeit. Das „Da haben wir noch gute Erinnerungen dran. Da gibt uns erst einmal Zeit bis zum Montag nach dem haben wir zuletzt in Kyllburg 4:0 gewonnen. Die Badem-Spiel. Dann müssen wir ran, uns zusammen- waren uns körperlich zwar überlegen, vom Läufe- setzen und eine Entscheidung treffen. Eine vernünf- rischen, der Koordination und von allem her waren tige, wenn es überhaupt geht, faire Entscheidung wir wesentlich drahtiger rund besser. Das wird jetzt treffen, die auch im Sinne der Mannschaft ist. Dafür sicherlich wieder ähnlich sein. Wir müssen einfach sind wir da und die werden wir dann auch treffen.“ hochkonzentriert sein und diesen Schwung mitneh- …über A-Junior Moritz Hannappel: men. Wir müssen uns da oben in der Tabelle einfach festbeißen.“ Moritz hat in der zweiten Halbzeit gegen Bad Breisig einen wirklich guten Eindruck gemacht. Er ist dabei …zum SV Mehring: einfach unbekümmert und frech zur Sache gegan- „Das ist einfach eine Kapriolenliga. Jeder kann hier gen. Es passt einfach ganz gut ins Konzept, dass er jeden schlagen, auch wenn die Mehringer frisch aus dabei ist. Er besitzt einfach ein gewisses Maß an der kommen. Wir müssen aber einfach auf Frechheit, Dreistigkeit und Spielwitz, das brauchen uns schauen und müssen stabiler sein.“ wir einfach. …zur SG Kyllburg/Badem/Gindorf: Das Gespräch führte Andreas Egenolf.

3 Trend Ice Bucket Challenge – Auch einige Eisbachtaler sind mit dabei

Es ist ein Trend, der seit einigen Wochen durch das Internet geistert: Die sogenannte „Ice Bu- cket Challenge“. Die sozialen Netzwerke sind voll von Videos von wasserüberkippenden Menschen und auch die ersten Eisbachtaler mussten schon daran glauben. So wurde bei- spielsweise Tobias Schuth im Anschluss an das Bad Breisig-Spiel in der Kabine mit dem kalten Nass übergossen. Doch worum dreht sich der Internethype? Der „Eisbären Report“ versucht aufzuklären. Was ist die Ice Bucket Challenge? Angefangen hat alles in den USA. Die ALS Ice Der neue Trend Ice Bucket Challenge schwappt derzeit weltweit Bucket Challenge ist eine Kampagne, die darin durch die sozialen Netzwerke, um auf die Nervenkrankheit Amyotro- besteht, sich einen Eimer kaltes Wasser über den phe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam zu machen. Auch die ersten Eisbachtaler mussten schon die eiskalte Dusche über sich ergehen Kopf zu gießen und hiernach drei oder mehrere lassen, wie hier Tobias Schuth nach dem Sieg gegen Bad Breisig. Personen zu nominieren, die dann 24 Stunden Zeit

4 Sa ei Design W e rR b e a g e n tur Sabine Reifenscheidt mobil : +49 (0) 172 946 755 0 Sa ei e-mail : [email protected] Design W e rR b e a g e n tur haben, es einem gleichzutun. Wer dies tut, spen- Durchschnittsalter der Betroffenen liegt bei unge- det 10 Euro. Kommt man dem nicht nach oder fähr 60 Jahren. Männer erkranken etwas häufiger lehntSabine ab, sollen 100Reifenscheidt Euro an die ALS Association als Frauen. In Deutschland leben rund 6000 Pati- gespendet werden. Die meisten Teilnehmer spen- enten mit der Diagnose ALS. den mobiljedoch trotzdem : +49zumeist auch (0) mehr 172 als den 946 755 0 üblichen Betrag. Die Challenge soll auf die Ner- Hierzulande wurde die ALS vor allem durch den venkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) britischen Physiker Stephen Hawking und den aufmerksame-mail machen : [email protected] und Spendengelder für de- mittlerweile verstorbenen, ehemaligen Wolfsbur- ren Erforschung und Bekämpfung generieren. ger Profi-Fußballer Krzysztof Nowak bekannt. Was ist ALS? Wieviel Geld wurde bisher eingenommen? Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine de- Geld oder Eiswasser, das ist die Grundidee hinter generative Erkrankung des motorischen Nerven- der „Ice Bucket Challenge“: Wer vor dem Eiskü- systems. Sie führt zur Zerstörung von Nervenzel- bel kneift, soll für den guten Zweck spenden. Das len, die für die Motorik im Körper zuständig sind, Prinzip wurde mittlerweile jedoch abgewandelt. im Gehirn und im Rückenmark. Die Folge ist eine Gerade prominente Nominierte machen beides - fortschreitende Muskellähmung. Die Betroffenen kalt duschen und spenden. Auf diese Weise sind können sich im Verlauf der Erkrankung nicht mehr nach Angaben der amerikanischen ALS Associ- bewegen, sie haben Schwierigkeiten beim Schlu- ation (ALSA) allein in den USA über 70 Millionen cken, Sprechen und Atmen. Das Bewusstsein und Dollar zusammengekommen. Auch in Deutsch- der Intellekt bleiben aber in der Regel intakt. Etwa land wird eifrig gespendet. Die ALS-Ambulanz der die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb der ersten Berliner Charité hat bereits mehr als 200 Spenden drei Jahre. Nur in selten Fällen leben Betroffene erhalten. Das Team stellte sich auch selbst der länger als ein Jahrzehnt mit der unheilbaren Eiswasserdusche. Krankheit. Die Todesursache ist meist Atemläh- mung. Über die genauen Ursachen und Mechanis- Weitere Informationen zu dem Thema gibt es men der Nervenkrankheit ist wenig bekannt. Die Internet unter anderem hier: meisten Fälle treten spontan auf, nur bis zu zehn www.lateralsklerose.info Prozent familiär gehäuft. www.alsa.org www.als-charite.de Etwa zwei bis drei Menschen von 100.000 Ein- wohnern erkranken pro Jahr neu daran. Das Quellen: Wikipedia/dpa/Apotheken Umschau/Süddeutsche Zeitung 5 Haustechnik Rörig – Sparen Sie mit zukunfts- Heizung, Sanitär & alternative Energien weisenden Heizungslösungen Im Jahr 2010, nach erfolgter Prüfung zum Installateur- u. Heizungs- baumeister,Haustechnik hat Holger Rörig Rörig –als langjähriger Mitarbeiter den Teil- von Junkers. bereich Heizung- und Sanitär der Fa. Dieter Neundter aus Hundsan- Sparen Sie mit zukunfts- genHeizung, übernommen Sanitär und sein & alternative eigenes Unternehmen Energien gegründet. Mittlerweile hat sich das „Einmann-Unternehmen“ zu einem star- weisenden Heizungslösungen HaustechnikIm Jahr 2010, nach Rörig erfolgter – Prüfung zum Installateur- u. Heizungs- Haustechnikken,baumeister, 5-köpfigen hat Rörig HolgerTeam –entwickeltRörig als langjährigerund sorgt als Mitarbeiter Ausbildungsbetrieb den Teil- vonSparen Junkers. Sie mit zukunfts- Heizung,bereitsbereich für Heizung- Sanitärden eigenen und & Sanitär Nachwuchs.alternative der Fa. Dieter Energien Neundter aus Hundsan- Sparen Sie mit zukunfts- Heizung,Holgergen übernommen Rörig Sanitär ∙ Hauptstr. und& alternative57 sein a ∙ 56414eigenes Dreikirchen EnergienUnternehmen gegründet. weisenden Heizungslösungen Im JahrTelefonMittlerweile 2010, 0 64nach 35hat erfolgter / sich54 86 das Prüfung52 „Einmann-Unternehmen“ ∙ [email protected] zum Installateur- u. Heizungs- zu einem star- Imbaumeister, Jahr 2010, hat nach Holger erfolgter Rörig Prüfung als langjähriger zum Installateur- Mitarbeiter u. Heizungs- den Teil- weisenden Heizungslösungen ken, 5-köpfigen Team entwickelt und sorgt als Ausbildungsbetrieb von Junkers. baumeister,bereichAnfang Heizung- 2013hat Holger und ist dasSanitär Rörig expandierende derals langjährigerFa. Dieter UnternehmenNeundter Mitarbeiter aus Hundsan- denauf Teil-Grund der von Junkers. bereichgenstetigbereits übernommen Heizung- wachsenden für den und eigenenund Sanitär Auftragslage sein derNachwuchs. eigenes Fa. Dieter mit Unternehmen NeundterLager, Werkstatt aus gegründet. Hundsan- und Büro in genMittlerweilegrößereHolger übernommen Rörig Räumlichkeitenhat sich ∙ Hauptstr.und das sein„Einmann-Unternehmen“ umgezogen. 57eigenes a ∙ 56414 Unternehmen Schwerpunktmäßig Dreikirchen zu gegründet.einem star- setzt das Mittlerweileken,UnternehmenTelefon 5-köpfigen 0hat 64 sich 35Team auf /das 54 dieentwickelt „Einmann-Unternehmen“86 Umsetzung 52 ∙ [email protected] sorgt von alsalternativen Ausbildungsbetrieb zu einem Energien star- wie ken,Solarthermie 5-köpfigen undTeam Pellet- entwickelt u. Holzscheitanlagen und sorgt als Ausbildungsbetrieb und ist Vertragspart- bereitsAnfang für den 2013 eigenen ist das Nachwuchs. expandierende Unternehmen auf Grund der bereitsner fürder den IWO eigenen (Institut Nachwuchs. für Wärme & Öltechnik). Auch die Planung Holgerstetig Rörig wachsenden ∙ Hauptstr. 57Auftragslage a ∙ 56414 Dreikirchen mit Lager, Werkstatt und Büro in Holgerund Rörig Ausführung ∙ Hauptstr. von 57 barrierefreien,a ∙ 56414 Dreikirchen altersgerechten Bädern steht Telefongrößere 0 64 Räumlichkeiten35 / 54 86 52 ∙ [email protected] umgezogen. Schwerpunktmäßig setzt das HEIZUNG · SANITÄR Telefonim Focus 0 64 35der / Firma.54 86 52Selbstverständlich ∙ [email protected] gehören Kundendienstarbei- AnfangUnternehmen 2013 ist das auf expandierende die Umsetzung Unternehmen von alternativen auf Grund Energien der wie ALTERNATIVE ENERGIE ten, Wartung von Heizungsanlagen sowie Notdiensteinsätze zum AnfangstetigSolarthermie wachsenden 2013 ist dasund Auftragslage expandierende Pellet- u. Holzscheitanlagenmit UnternehmenLager, Werkstatt auf und und Grund ist Büro Vertragspart- der in stetigvielfältigen wachsenden Aufgabengebiet. Auftragslage mit Kundenzufriedenheit, Lager, Werkstatt und zeitnahe Büro in Termi- größerener derRäumlichkeiten IWO (Institut umgezogen. für Wärme Schwerpunktmäßig & Öltechnik). Auch setzt die das Planung – MEISTERBETRIEB – größerene, Flexibilität Räumlichkeiten und Zuverlässigkeit umgezogen. Schwerpunktmäßig - diese Werte bilden setzt die das Basis der Unternehmenund Ausführung auf die vonUmsetzung barrierefreien, von alternativen altersgerechten Energien Bädern wie steht UnternehmenFirmenphilosophie auf die Umsetzungund werden von bei alternativen sämtlich anfallenden Energien wie Arbeiten Holger Rörig · Hauptstr. 57 a · 56414HEIZUNG Dreikirchen · SANITÄR Solarthermieim Focus undder Firma.Pellet- Selbstverständlichu. Holzscheitanlagen gehören und ist Vertragspart-Kundendienstarbei- Pascal Heene (Mitte) ist sich für keinen Zweikampf für die Eisbachtaler, wie hier im Duell mit Bad Breisigs Jörn Kreuzberg, zu schade. Solarthermiegroß geschrieben. und Pellet- u. Holzscheitanlagen und ist Vertragspart- Tel.: 0 64 35 / 54 86 52 · [email protected] ENERGIE ner ten,der IWOWartung (Institut von für Heizungsanlagen Wärme & Öltechnik). sowie Auch Notdiensteinsätze die Planung zum nerund derAusführung IWO (Institut von fürbarrierefreien, Wärme & Öltechnik). altersgerechten Auch Bäderndie Planung steht vielfältigen Aufgabengebiet. Kundenzufriedenheit, zeitnahe Termi- HEIZUNG · SANITÄR undim Focus Ausführung der Firma. von Selbstverständlich barrierefreien, altersgerechten gehören Kundendienstarbei- Bädern steht –HEIZUNG MEISTERBETRIEB · SANITÄR – ALTERNATIVE ENERGIE imten, Focusne, Wartung Flexibilität der Firma. von und HeizungsanlagenSelbstverständlich Zuverlässigkeit sowie gehören - diese Notdiensteinsätze Kundendienstarbei- Werte bilden diezum Basis der ALTERNATIVE ENERGIE Holger Rörig · Hauptstr. 57 a · 56414 Dreikirchen ten,vielfältigenFirmenphilosophie Wartung Aufgabengebiet. von Heizungsanlagen und Kundenzufriedenheit,werden sowie bei sämtlichNotdiensteinsätze zeitnaheanfallenden Termi- zum Arbeiten – MEISTERBETRIEB – vielfältigen Aufgabengebiet. Kundenzufriedenheit, zeitnahe Termi- Tel.: 0 64 35 / 54 86 52 · [email protected]– MEISTERBETRIEB – ne, großFlexibilität geschrieben. und Zuverlässigkeit - diese Werte bilden die Basis der ne,Firmenphilosophie Flexibilität und Zuverlässigkeitund werden bei - diese sämtlich Werte anfallenden bilden die BasisArbeiten der Holger Rörig · Hauptstr. 57 a · 56414 Dreikirchen Firmenphilosophie und werden bei sämtlich anfallenden Arbeiten Tel.:Holger 0 64 Rörig35 / 54· Hauptstr. 86 52 · [email protected] 57 a · 56414 Dreikirchen groß geschrieben. Tel.: 0 64 35 / 54 86 52 · [email protected] groß geschrieben. Denn mit energiesparenden Gas- und Öl-Brennwertheizungen, Solaranlagen oder Wärmepumpen kann man bis zu 30% Energie sparen. www.junkers.com

Denn mit energiesparenden Gas- und Öl-Brennwertheizungen, Solaranlagen oder Wärmepumpen kann man bis zu 30% Energie Denn mit energiesparenden Gas- und Öl-Brennwertheizungen, sparen.Denn mitwww.junkers.com energiesparenden Gas- und Öl-Brennwertheizungen, Solaranlagen oder Wärmepumpen kann man bis zu 30% Energie Solaranlagen oder Wärmepumpen kann man bis zu 30% Energie sparen. www.junkers.com sparen. www.junkers.com Wärme fürs Leben

6

Wärme fürs Leben WärmeWärme fürs fürs Leben Leben F.A.S.I. Flight Ambulance Services International Agency GmbH, Flug-Ambulanz-Service-Vermittlung-International Am Fleckenberg 15, 65549 Limburg, Tel. 06431/4915000, Fax 06431/4915555 Handelsregistereintragung: HRB 4399 Limburg, Geschäftsführer: Gerd C. Meyd

IM INLAND IM AUSLAND Organisation von:  Krankentransporten  medizinisch bedingte Rückholung  Behindertentransporten  Vermittlung von Ärzten, Dolmetschern,  Verlegungstransporten auf Wunsch ins Heimat-Krankenhaus Rechtsanwälten  Krankenhausreservierungen  Versendung von Blutplasma und Medikamenten

Rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche sind die supermodernen Ambulanzflugzeuge, Ambulanz- KOSTENÜBERNAHME hubschrauber und Ärzte der Koorperationspartner der F.A.S.I. startbereit, um erkrankte oder verun- für medizinisch glückte F.A.S.I.-Kunden von jedem Punkt der Erde notwendige Behandlungen im Ausland !!! schnell und zuverlässig zurückzuholen.

In einer Familie kann man mehr erreichen. Deshalb sind EVM, KEVAG und Gasversorgung Westerwald jetzt die neue energieversorgung mittelrhein. Das Energie- und Dienstleistungsunternehmen in Ihrer Nähe.

Hier sind wir zu Hause.

7 evm_AZ_210_148_sw_RZ.indd 1 03.07.14 14:02 Rheinlandliga-Kader Eisbachtaler Sportfreunde Rheinlandliga-Kader Eisbachtaler Sportfreunde

Tor Abwehr Angriff

Johann Heinz Niklas Kremer Martin Schlimm Daniel Martin Tobias Schuth Robin Stahlhofen Martin Schmalz Salih Sahin

Abwehr Mittelfeld Trainer Co-Trainer TW-Trainer Physiotherapeuten

Marvin Kleinmann Marius Zabel Martin Schönke Max Olbrich Pascal Heene Norbert Reitz Patrick Reifenscheidt Markus Litzinger Aileen Petri Thomas Kühn

Mittelfeld Sportl. Leiter Betreuer Rheinlandliga-Team 2014/2015

Jannik Ernet Kotaro Higashi Marc Tautz Marvin Kögler Manuel Haberzettl Uwe Quirmbach Marco Kettner

Mittelfeld Angriff Betreuer

Täglich Neues über das Geschehen bei den Eisbachtaler Sportfreunden im Internet:

Manuel Schräder Masaya Omotezako Max Gautsch Satoki Yoneda Lukas Reitz Christopher Schmidt Manfred Heinsch www.sportfreunde-eisbachtal.de

8 Rheinlandliga-Kader Eisbachtaler Sportfreunde Rheinlandliga-Kader Eisbachtaler Sportfreunde

Tor Abwehr Angriff

Johann Heinz Niklas Kremer Martin Schlimm Daniel Martin Tobias Schuth Robin Stahlhofen Martin Schmalz Salih Sahin

Abwehr Mittelfeld Trainer Co-Trainer TW-Trainer Physiotherapeuten

Marvin Kleinmann Marius Zabel Martin Schönke Max Olbrich Pascal Heene Norbert Reitz Patrick Reifenscheidt Markus Litzinger Aileen Petri Thomas Kühn

Mittelfeld Sportl. Leiter Betreuer Rheinlandliga-Team 2014/2015

Jannik Ernet Kotaro Higashi Marc Tautz Marvin Kögler Manuel Haberzettl Uwe Quirmbach Marco Kettner

Mittelfeld Angriff Betreuer

Täglich Neues über das Geschehen bei den Eisbachtaler Sportfreunden im Internet:

Manuel Schräder Masaya Omotezako Max Gautsch Satoki Yoneda Lukas Reitz Christopher Schmidt Manfred Heinsch www.sportfreunde-eisbachtal.de

9 Kader SG Kyllburg/Badem/Gindorf Zu Gast in Nentershausen am 30.8.2014

Hintere Reihe von links: Jerome Kolling, Christian Esch, Tobias Stoffels, Michael Mayer-Nosbüsch, Christoph Gerten, Jan Schmitt, Andreas Hartmann. Mittlere Reihe von links: Trainer Dieter Krütten, Mike Schwandt, Mario Stieren, Christopher Keil, Joscha Haubricht, Christoph Hübner, Alexander Berscheid, Nico Heinz, Betreuer Patrick Arnoldy. Untere Reihe von links: Giulian Hennig, Moritz Habscheid, Robin Eiden, Frank Scholer, Jonas Knauf, Pierre Valerius,David Reinhard, Timo Schakat. Es fehlen: Yannis Fandel, Damian Machon, Physiotherapeut Mi- chael Krämer, Torwarttrainer Horst Hansen

Sie kamen: Sie gingen: Tobias Stoffels, Moritz Habscheid (beide SV Grünewald Timo Heinz (FSV Salmrohr), Markus Plei (Pause) Lüxem), Timo Schakat (SV Wittlich), Nico Heinz (SV Neu- heilenbach), Yannis Fandel (eigene A-Jugend), Damian Machon (SG Auw/Ormont)

Tor: Jonas Knauf Abwehr: Christopher Keil, Jan Schmitt, Christoph Gerten, Christian Esch, Joscha Haubricht, Giulian Hennig, Andreas Hartmann, Tobias Stoffels Mittelfeld: Alexander Berscheid, Jeromé Kolling, David Reinhard, Mario Stieren, Robin Eiden, Nico Heinz, Timo Schakat, Yannis Fandel Angriff: Michael Meyer-Nosbüsch, Mike Schwandt, Pierre Valerius, Moritz Habscheid, Damian Machon Trainer: Dieter Krütten Saisonziel: Platz im Mittelfeld Favoriten: FC Karbach, SV Morbach, TuS Koblenz II 10 Die letzten Begegnungen

18.05.2014 SG Kyllburg/Badem/Gindorf – Eisbachtaler Sportfreunde 0:4 16.11.2013 Eisbachtaler Sportfreunde – SG Kyllburg/Badem/Gindorf 2:2 11.05.2013 Eisbachtaler Sportfreunde – SG Kyllburg/Badem/Gindorf 1:1 10.11.2012 SG Kyllburg/Badem/Gindorf – Eisbachtaler Sportfreunde 1:2 03.03.2012 SG Kyllburg/Badem/Gindorf – Eisbachtaler Sportfreunde 0:1 03.09.2011 Eisbachtaler Sportfreunde – SG Kyllburg/Badem/Gindorf 3:1

DIE ADRESSE, WENN ES UM GETRÄNKE GEHT …

Am Mühlenweg 7 56414 Dreikirchen Telefon: 0 64 35 / 81 22 Telefax: 0 64 35 / 15 74 [email protected] www.getraenke-woersdoerfer.de

Besuchen Sie uns in 56237 Nauort, Im Hahn 16 56410 Montabaur, Alleestrasse 3 0 26 01/9 40 80 0 26 02/1 89 88

Die gesamte Nissan Modellpalette wartet auf Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ein spannendes und faires Spiel wuenscht Ihnen Ihre

Schauoffen an Sonn- und Feiertagen 11 Kader SV Mehring Zu Gast in Nentershausen am 13.9.2014

Hintere Reihe von links: Markus Schottes, Marc Willems, Andreas Hesslein, Nils Hansjosten, Marc Mees, Domenik Kohl, Kevin Heinz. Mittlere Reihe von links: Frank Meeth (Trainer) Michael Fleck (Trainer), Volker Weich (Spielausschuss), Betreuer: Ferdinand Struwe, Physio: Christian Weich und Lisa Roth, Günter Schlag (1.Vorsitzender). Vordere Reihe von links: Niklas Zell, Saim Meliani, Andreas Rauen, Alwin Faber, Philipp Basquitt, Patrick Jäckels, Johannes Diederich, Maximilian Meyer. Es fehlen: Christopher Adams, Felix Kloy, Mario Kön, Marcel Selmane, Sebastian Dietz, Matija Jankulica.

Sie kamen: Sie gingen: Christopher Adams, Niklas Zell (beide JSG Schweich), Sven Kohlei (SV Gonzerath), Marcel Brandenbuger (Ein- Alwin Faber (SV Gutweiler), Marc Mees (SG Zell), Saim tracht Trier II), Yannick Müller (SV Schleid), Xavier Alsi- Meliani (Eintracht Trier II), Andreas Rauen (SG Thalfang), na-Fonts (SV Leiwen), Simon Monzel (SV Föhren), Ach- Matija Jankulica (SV Röchling 06 Völklingen) med Boussi, Amodou Abdullei (beide Ziel unbekannt)

Tor: Philipp Basquit, Felix Kloy, Alwin Faber Abwehr: Andreas Hesslein, Johannes Diederich, Mario Kön, Markus Schottes, Kevin Heinz, Isaac Ageman Mittelfeld: Domenik Kohl, Nils Hansjosten, Marcel Selmane, Maximilian Meyer, Patrick Jäckels, Christopher Adams, Meliani Saim, Matija Jankulica Angriff: Marc Willems, Marc Mees, Niklas Zell, Andreas Rauen Trainer: Frank Meeth Saisonziel: unter die ersten Fünf kommen. Favoriten: SV Morbach, FC Karbach, SG 2000 Mülheim-Kärlich. 12 Die letzten Begegnungen

02.06.2012 SV Mehring – Eisbachtaler Sportfreunde 1:0 (Entscheidungsspiel Rheinlandmeisterschaft) 14.04.2012 Eisbachtaler Sportfreunde – SV Mehring 1:0 16.10.2011 SV Mehring – Eisbachtaler Sportfreunde 0:0 02.05.2009 SV Mehring – Eisbachtaler Sportfreunde 0:2 21.02.2009 SV Mehring – Eisbachtaler Sportfreunde 2:3 (Rheinlandpokal-Achtelfinale) 25.10.2008 Eisbachtaler Sportfreunde – SV Mehring 5:3

ALLES GUTE UNTER EINEM DACH

LOTTO/TOTO, Hermes Versand Service Shell Café, Bistro, Shell Shop, Waschanlage mit Vorwaschplatz, 2 SB-Waschplätze, SB-Sauger, Mattenwaschgerät, LPG-Gas, LKW Tankbereich und vieles mehr. Shell Station Kai-Uwe Hampe In der Neuwiese 1, 56412 Görgeshausen - Gewerbepark Görgeshausen -

ANZ_Image_130x55_Hampe_s/w.indd 1 14.02.14 09:39

13 Fahrplan der Eisbachtaler Sportfreunde

Samstag, 30. August: 11 Uhr SV Rot-Weiß Walldorf – B1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (in Mörfelden-Walldorf) 13 Uhr SG Betzdorf II – B2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Rheinlandliga im Stadion Betzdorf) 17 Uhr A2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde – JSG Tawern (Spiel der Rheinlandliga in Ruppach-Goldhausen) 17 Uhr Eisbachtaler Sportfreunde – SG Kyllburg (Spiel der Rheinlandliga in Nentershausen) Sonntag, 31. August: 12 Uhr SG Rosenhöhe Offenbach – B1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (im Sportzentrum Offenbach-Rosenhöhe) 13 Uhr A1-Junioren Eisbachtaler Sportfreunde – DJK-SV Phönix Schifferstadt (Spiel der Südwest in Nentershausen) Dienstag, 2. September: 19 Uhr C1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde – Eintracht Frankfurt U14 (auf dem Kunstrasenplatz „Am Wirt“ in Freiendiez) Samstag, 6. September: 13 Uhr Spvgg. Bendorf – D1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der 1. Rheinlandpokalrunde auf dem Hartplatz Bendorf) 16.30 Uhr TuS Mayen – B2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Rheinlandliga in Mayen) 17 Uhr JSG Schweich – A2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Rheinlandliga in Schweich) Sonntag, 7. September: 13 Uhr B1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde – SV Eintracht Trier (Spiel der Regionalliga Südwest in Nentershausen) 14.30 Uhr TuS Koblenz II - Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Rheinlandliga auf dem Kunstrasenplatz Oberwerth in Koblenz) 15.30 Uhr Ludwigshafener SC – C1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Regionalliga Südwest in Ludwigshafen) Dienstag, 9. September: 18.30 Uhr D2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde – FV Engers (Spiel der Leistungsklasse in Eppenrod) Mittwoch, 10. September: 17.30 Uhr SG 2000 Mülheim-Kärlich – E1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel in Mülheim-Kärlich) Freitag, 12. September: 17.30 Uhr SG Herschbach – F1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Fair Play Liga 1 in Herschbach/Uww.) 17.30 Uhr Spvgg Haiderbach – F2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Fair Play Liga 2 in Wittgert) Samstag, 13. September: 13 Uhr JSG Ransbach – E2-Junioren Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der 1. Kreispokalrunde in Ransbach-Baumbach) 13 Uhr SSV Heimbach-Weis – D2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Leistungsklasse in Heimbach-Weis) 14 Uhr D1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde – JSG Kirchen (Spiel der Bezirksliga Ost in Nentershausen) 15.15 Uhr SV Rheinbreitbach – B2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Rheinlandliga in Rheinbreitbach) 15.15 Uhr SG 2000 Mülheim-Kärlich – C2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Rheinlandliga in Mülheim-Kärlich) 17 Uhr JFV Hunsrückhöhe Morbach – A2-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Rheinlandliga in Morbach) 17 Uhr Eisbachtaler Sportfreunde – SV Mehring (Spiel der Rheinlandliga in Nentershausen) Sonntag, 14. September: 12.30 Uhr B1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde – SV Gonsenheim (Spiel der Regionalliga Südwest in Nentershausen) 13 Uhr SV Gonsenheim – A1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde (Spiel der Regionalliga Südwest in Mainz-Gonsenheim) 15 Uhr C1-Jugend Eisbachtaler Sportfreunde – JFG Schaumberg-Prims

Die weiteren Spiele bzw. Änderungen entnehmen Sie, liebe Zuschauer, bitte der Tagespresse. 14 A-Junior Moritz Hannappel (rechts) überzeugte nicht nur gegen Breisigs Herbert Donkor mit seiner unbekümmerten Spielweise. Der Sohn von Egid Hannappel darf sich damit wohl auf weitere Einsätze in der Rheinlandliga einstellen.

Die Kanzlei für alle Steuer- und Rechtsfragen

Esteraustraße 11 · 56379 Holzappel · Telefon: 06439/91 24 -0 · Telefax: 06439/91 24 -33 E-Mail: [email protected] · Internet: www.hoffmann-und-kollegen.de

15 Tabelle Rheinlandliga (Stand 28. August 2014)

Quelle: Fussball.de

Marvin Kleinmann richtet den Blick mit den Eisbären derzeit nicht nur auf dem Platz nach oben. 16 17 Eisbären im Pokal erneut am Rhein

Nach dem souveränen 3:0-Sieg in der ersten Runde Bernd Schneider loste dem Westerwälder Rheinland- des Fußball-Rheinlandpokals beim Bezirksligisten ligisten ein Auswärtsspiel beim VfB Linz, der eben- SG Osterspai führt die Reise in der zweiten Runde falls in der Bezirksliga Ost spielt, zu. Die Partie auf für die Eisbachtaler Sportfreunde nun weiter rhein- dem Linzer Kaiserberg soll derzeit am Mittwoch, 17. abwärts. „Losfee“ und Spielausschussvorsitzender September, um 19.30 Uhr stattfinden.

Nach einer starken zweiten Halbzeit durften sich Marvin Kögler, Robin Stahlhofen und Kotaro Higashi (von links) über drei Punkte gegen die Anzeige .Page 1 27.07.2010 15:51:46 Uhr SG Bad Breisig freuen. www.grafits.de

GENAU MEIN Du legst Wert auf gesunden Sport, gute Unter- haltung, Aktivität und Spaß? Du möchtest andere DING! Sportbegeisterte treffen, Freundschaften schließen und dein Training effektiv gestalten? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir die neuesten Geräte, trendige Kurse und jede Menge Gleichgesinnte – eben genau dein Ding!

FITNESS PARK CHARLY Südring 14 · 56412 Ruppach-Goldhausen · (02602) 949 45 32 www.fitness-park-charly.de

18 Passende Jobs. Passende Mitarbeiter.

Brüsseler Straße 5 · 65552 Limburg Telefon 06431 212436-0 · Telefax 06431 212436-36 [email protected] · www.contento-gmbh.de

19 Der Empfang von Roman Wiedenfeller ....

...... war sehr Bürgerhaus aus allen Nähten platzen. Die Begeiste- stark besucht. Am rung war groß und alle waren Stolz . Roman musste Donnerstag den viele Autogramme geben, berichtete von der WM und 07.08.2014 war ab brachte der Gemeinde und den Sportfreunden Eis- 18:30 Uhr Roman bachtal ein stückchen Brasilien mit. Weidenfeller zum Empfang in seinem Leider gibt es auch solche, die so einen Tag mit solch Heimarort Nenters- einem Anlass anscheinend wie auch immer motiviert hausen. Hunderte negativ begegnen müssen. Zweimal schon ist das von Fans ließen das Begrüssungschild beschädigt worden.

MEISTERBETRIEB Der Mehr-

DER KFZ-INNUNG Marken- Profi

GmbH

Autohaus Herz

Achs- vermessung

Neu- u. Gebrauchtwagen Finanzierung / Leasing Reifenservice- u. Verkauf

Autoglas-Schnellservice Karosserie - Werkstatt ll Mietwagen - Service TÜV / AU - Service

Zum Issel 1 * 56412 Nentershausen Telefon 0 64 85 / 288 * Telefax 0 64 85 / 47 65 mmer am Ba I 20 o 11.00 bis 16.00 Uhr 8.29 bis 13.31 Uhr So* Sa bis 18.31 Uhr Do 7.29 7.29 bis 18.01 Uhr Mo – Fr Öffnungszeiten: *keine Beratung, kein Verkauf a:( 43)9 9-29 - (0 64 35) 90 99 (0 64 35) 90 99-0 Fax: Tel: 56414 Weroth In der Mark 1 HolzLand Jung GmbH & Co.KG

Öffnungszeiten: HolzLand Jung GmbH & Co.KG Mo – Fr 7.29 bis 18.01 Uhr In der Mark 1 Do 7.29 bis 18.31 Uhr 56414 Weroth Sa 8.29 bis 13.31 Uhr Tel: (0 64 35) 90 99-0 So* 11.00 bis 16.00 Uhr Fax: (0 64 35) 90 99 - 29 www.holzland-jung.de *keine Beratung, kein Verkauf eMail: [email protected] www.holzland-jung.de eMail: [email protected]

21 Werben mit den Eisbären

In der Neuwiese 2 · 56412 Görgeshausen Telefon: (0 64 85) 91 50 - 0 E-Mail: [email protected] www.noll-metallbau.de

Westerwaldstr. 2-4 56412 Görgeshausen Telefon: 0 64 85 / 9 16 60 E-Mail: [email protected]

Lahnstraße 14-20 · 56412 Nentershausen Telefon: 0 64 85/91 33-0 Fax: 0 64 85/91 33-33 www.autohaus-diefenbach.de

Hier könnte Ihre

Am Mühlenweg 7 56414 Dreikirchen Telefon: 0 64 35 / 81 22 Werbung stehen! Telefax: 0 64 35 / 15 74 [email protected] www.getraenke-woersdoerfer.de

22 Werben mit den Eisbären

MEISTERBETRIEB Der Mehr-

DER KFZ-INNUNG Marken- Profi

GmbH

Autohaus Herz Zum Issel 1 Achs- vermessung 56412 Nentershausen Telefon: 0 64 85 / 2 88

Neu- u. Gebrauchtwagen Finanzierung / Leasing Reifenservice- u. Verkauf Autoglas-Schnellservice Karosserie - Werkstatt Mietwagen - Service TÜV / AU - Service

Zum Issel 1 * 56412 Nentershausen Telefon 0 64 85 / 288 * Telefax 0 64 85 / 47 65 Immer am Ball

56237 Nauort, Im Hahn 16 Tel.: 0 26 01 / 9 40 80 56410 Montabaur, Alleestr. 3 Tel.: 0 26 02 / 1 89 88

Hauptstraße 57a · 56414 Dreikirchen Tel.: 0 64 35 / 54 86 52 Görgeshausen Heiligenroth • Planung (2-D / 3-D) In den Gärten 6 Industriestraße 26 [email protected] • Ausführung • Verleihservice D-56412 Görgeshausen D-56412 Heiligenroth www.haustechnik-roerig.de www.ms-festservice.de

Auster + Noll GmbH

Heilberscheider Straße 12 56412 Nentershausen Jakob Bach Telefon: (0 64 85) 85 56 56412 Nentershausen Basaltwerk Nentershausen Telefon: 0 64 85 / 91 25 - 0 Tel.: 064 85 / 91 10 80 www.jbs-staudt.de

Hier könnte Ihre Pommes ...hier schmeckt’s Hier könnte Ihre Imbissbetrieb

Festbewirtschaftung Uwe Werbung stehen! Tel: 06485 - 8790 Werbung stehen! Weserstraße 6 Fax: 06485 - 911 116 56412 Nentershausen Mail: [email protected]

23 Vereinsadressen der Rheinlandliga

SG Bad Breisig TuS Mayen Rheintalstadion: 02633 / 470701 Telefon: 0170 / 5509437 [email protected] [email protected] www.sg-bad-breisig.de www.tusmayenfussball.de

Spfr. Eisbachtal SV Mehring Eisbachtalstadion: 06485 / 911860 Tel: 0176 / 10937031 [email protected] [email protected] www.sportfreunde-eisbachtal.de www.sv-mehring.de

FV Engers SG Mendig-Bell Sportplatz: 02622 / 14043 [email protected] [email protected] www.sgeintrachtmendigbell.de www.fv-engers07.de

FC Karbach SV Morbach Telefon: 06747 / 598850 Vereinsheim: 06533 / 2110 [email protected] [email protected] www.fc-karbach.de www.svmorbach.de

TuS Koblenz SG Mülheim-Kärlich Telefon: 0261 / 201770-0 Telefon: 02630 / 2425 [email protected] [email protected] www.tuskoblenz.de www.sg2000-mk.de

TuS Rot-Weiß Koblenz TuS Oberwinter Telefon: 0261 / 32821 [email protected] [email protected] www.tus-oberwinter.de www.rw-koblenz.de

SV Konz TuS Mosella Schweich Telefon: 06501 / 603647 [email protected] [email protected] www.mosella-schweich.de www.svkonz.de

SG Kyllburg/Badem/Gindorf Eintracht Trier II Moselstadion: 0651 / 966 31 35 Vereinshaus: 06563 / 96 512 [email protected] www.svbadem.de www.eintracht-trier.com

SG Malberg/Rosenheim FSV Trier Tarforst Telefon: 02747 / 1876 Telefon: 0651 / 15176 [email protected] [email protected] www.svmalberg.de www.fsv-trier-tarforst.de

24 25 Roman Weidenfeller als Überraschungsgast beim Feriencamp in Nentershausen

scheute. Roman Weidenfeller nutzte eine der vielen Einheiten aber auch selbst für ein kleines Training und schnupperte in alle Trainingsgruppen hinein, bevor am Ende eine Trainingseinheit der ganz be- sonderen Art auf dem Programm stand: Jeder der 80 Kinder durfte einmal zum Elfmeterduell gegen den Bundesligakeeper antreten, was viele auch mit Bra- vour meisterten. Insgesamt standen neben der Son- dereinheit mit dem Nationaltorwart eine Woche lang

Mittendrin statt nur dabei: Roman Weidenfeller präsentierte sich bei täglich bei Wind und Wetter zwei Trainingseinheiten einer Trainingseinheit während der BVB-Fußballschule als Profi zum für die jungen Nachwuchskicker auf dem Programm, Anfassen. Foto: Werner Schmidt bei denen die sechs BVB-Trainer versuchten mit Spiel und Spaß die fußballerischen Fertigkeiten der Da staunte so mancher unter den 80 Kindern in engagierten Teilnehmer zu schulen. Nentershausen nicht schlecht, als auf einmal Fuß- ball-Weltmeister Roman Weidenfeller in voller Trai- Die unterschiedlichen Schwerpunkte reichten dabei ningsmontur die Stufen zum Rasen des Eisbachtal- vom Dribbling übers Passspiel bis hin zum Torschuss. Stadions herunterschlenderte. aeg Der gebürtige Nentershäuser wollte es sich einfach nicht nehmen lassen, wenn schon einmal die Fuß- ballschule seines aktuellen Arbeitgebers Borussia Dortmund die Zelte in seiner Heimatgemeinde auf- schlägt, auch aktiv den Kindern im Alter von 7 bis 13 Jahren den Spaß am Fußballspiel zu vermitteln. Die Kinder dankten es ihm und freuten sich sichtlich, dass der 34-Jährige sich extra Zeit für sie genom- men hatte und auch nicht die Anreise aus Dortmund

Nationaltorwart Roman Weidenfeller (zweiter von links) nahm sich Zeit, um bei der BVB-Fußballschule in seinem Heimatort Nenters- hausen eine Trainingseinheit aktiv mitzugestalten. Foto: Werner Schmidt 26 Kreissparkasse Westerwald- die Autobank - Finanzierung - Leasing - Versicherung - Führerscheinsparen und das passende Auto gibt`s auf www.gebrauchtwagen.de

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot. Es lohnt sich!

27 Lahnstraße 14-20 · 56412 Nentershausen Telefon: 0 64 85/91 33-0 · Fax: 0 64 85/91 33-33 www.autohaus-diefenbach.de

Tel 0 64 85 / 48 64

obil 0177-74 59 59 1 M Rei enscheidt

28 Ihr Experte für die Fassade Überlegene Lösungen im Metallbau

Noll steht für hochwertige Produkte und herausragende Fachkompetenz. Unser Experten-Know-how im Metall- bau erstreckt sich über ein breites Leistungsspektrum:

■ Fenster & Türen ■ Fassaden & Lichtdächer ■ Rauch- & Brandschutztüren ■ Sicherheit & Einbruchhemmung ■ Sonnenschutz ■ Schweißzlg. nach DIN 18800

[Der Gecko ist ein wahrer Kletterkünstler! Dank der hohen Adhäsions- kraft seiner mit Milliarden feinster Härchen besetzten Füße kann er sogar kopfüber auf Glasscheiben laufen.]

Noll GmbH In der Neuwiese 2 56412 Görgeshausen Telefon (0 64 85) 91 50-0 Telefax (0 64 85) 91 50-70 E-Mail [email protected] Internet www.noll-metallbau.de Anzeige Sportfreunde Eisbachtal.Page 1 27.07.2010 15:51:46 Uhr www.grafits.de

GENAU MEIN Du legst Wert auf gesunden Sport, gute Unter- haltung, Aktivität und Spaß? Du möchtest andere DING! Sportbegeisterte treffen, Freundschaften schließen und dein Training effektiv gestalten? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir die neuesten Geräte, trendige Kurse und jede Menge Gleichgesinnte – eben genau dein Ding!

FITNESS PARK CHARLY Südring 14 · 56412 Ruppach-Goldhausen · (02602) 949 45 32 www.fitness-park-charly.de

Das nächste Heimspiel: SG Mülheim-Kärlich Samstag, 27. September 2014, 17 Uhr: :