Offizielles Vereinsmagazin der schwarz auf Weiss SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e.V. schwarz auf Weiss

Nummer 01 – Saison 2010/2011 ///////////////////

Vfl Sportfreunde Lotte 06.08.2010, 19.00 Uhr //////////////////////

Seite 1 Bromelain-POS® wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen:

Für die schnelle körpereigene Regeneration Wirkt direkt am Ort der Schwellung nach Verletzungen und Operationen Die Begleittherapie bei Sportverletzungen

Wirkstoff: Bromelain. Anwendungsgebiete: Zur Begleitbehandlung bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Juli 2010

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de Offizielles Vereinsmagazin der schwarz auf Weiss SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e.V. schwarz auf Weiss

Inhalt //////////////

Vorwort…………………………………………………………………… 4 Saisonrückblick 2009/2010……………………………………… 6 Neuzugänge 2010/2011… …………………………………… 13 Vorstellung Gastverein… ……………………………………… 14 Statistik … ………………………………………… 17 Ergebnisse Hinrunde Regionalliga… ……………………………………………………… 18 Spielberichte Regionalliga… ………………………………… 22 Interview Macus Fischer… …………………………………… 24 1. Mannschaft SVE………………………………………………… 26 2. Mannschaft SVE………………………………………………… 27 Statistik Regionalliga… ………………………………………… 29 Ergebnisse Hinrunde Regionalliga… ……………………………………………………… 30 Spielberichte …………………………………………… 32 Spielbericht SpVgg Wirges - SVE II………………………… 34 Interview Rouven Weber… …………………………………… 36

Impressum //////////

Herausgeber: sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: achim Schreiner, Sandra Halenke, Benedikt Ackermann Björn Linnebach, Martin Braun Anschrift: sV 07 Elversberg e.V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: andreas Schlichter, Benedikt Ackermann, Tom Gundelwein, istockphoto.de Gestaltung und Satz: fbO Marketing-Kommunikation GmbH, www.fbo.de SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54 / Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9 / 66386 St. Ingbert Tel. 06894-9222-0 / Fax 06894-9222-22

Seite 3 schwarz auf Weiss Vorwort

Liebe FuSSballfreunde, Sehr geehrte Fans und Mitglieder der SVE, zum heutigen Regionalligaauftakt gegen die Sportfreunde Lotte dürfen wir Sie im Namen des gesamten Präsidiums aufs Herzlichste begrüßen.

Ein besonderer Willkommensgruß gilt unseren Gästen aus Lotte, als auch dem Schiedsrichtergespann, dem wir an dieser Stelle eine gute und sichere Leitung der Partie wünschen.

Als Präsidium ist es unser Ziel, mitzuhelfen, damit sich die SVE als seriöser und erfolgreicher Verein etabliert. Beson- ders das, was in der Nachwuchsförderung als Säule des Martin Jörg, Vizepräsident Gesamtvereins momentan geschieht, lässt uns positiv in ///////////////////// die Zukunft blicken.

Wir als Präsidium freuen uns auf engen und direkten Kon- takt zu Ihnen, liebe SVE Fans. Drücken Sie heute im Spiel gegen die Sportfreunde Lotte die Daumen und unterstüt- zen Sie die Mannschaft lautstark, damit die ersten drei Punkte hier an der Kaiserlinde bleiben.

Euer Präsidium der SVE

Seite 4

Saisonrückblick 2009/2010

Denis Omerbegovic konnte sich in der letzten Saison über 8 Tore freuen! /////////////////////////////////// Andreas Backmann am Ball //////////////////////

Torjubel bei der SVE, Jeton Arifi (links) und Emre Güral (rechts) ////////////////////////////////////////////////// Faysal El Idrissi (SVE) gegen Sebastian Stachnik (Rot-Weiß Essen) /////////////////////////////////////////////////////

Die Fans der SVE in Vorfreude auf die neue Saison Said Chouaib und Emre Güral freuen sich über ein Tor ///////////////////////////////////////// beim Spiel gegen Gladbach II ///////////////////

Seite 6 Said Chouaib auf dem Weg Richtung Tor ////////////////////////////////

Torjubel bei der SVE, Jeton Arifi (links) und Emre Güral (rechts) //////////////////////////////////////////////////

Matthias Kühne (SVE) gegen Marco Schneider (SF Lotte) /////////////////////////////////////////////

Die Fans der SVE in Vorfreude auf die neue Saison /////////////////////////////////////////

Marc Gross (SVE) im Zweikampf mit Jean Paul Fries (Bübingen) /////// Seite 7 schwarz auf Weiss Saison Rückblick 2009/2010

SV 07 Elversberg – Rückblick auf die Regionalliga-Saison 2009/2010

Achim Schreiner /////////////////////////////// risikolosen Auftritt schieden die Vasic-Schützlinge gleich in der ersten Hauptrunde aus. Pure Konzentration auf die Mit Erhardt kehren Disziplin, Teamgeist und Erfolg zurück. Defensive, eine Art Nichtangriffspakt unserer Elf und hin- Für unsere Sportvereinigung war die abgelaufene Regio- ten nur möglichst lange „die Null halten“ waren gegen den nalliga-Saison eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen. Nach an diesem Tag durchaus schlagbaren Bundesliganeuling einem furiosen Start folgte bis zum Herbst ein dramati- nicht die richtigen Mittel um an einer möglichen Sensation scher Absturz in den Tabellenkeller, ehe mit dem Trainer- zu schnuppern. So kamen die alles andere als souverän wechsel – Günter Erhardt für Djuradj Vasic – nach einigen und erstligareif agierenden Breisgauer zu einem Anlaufschwierigkeiten ein bemerkenswerter Aufwärts- ungefährdeten und wenig spekta- trend begann. Durch die Titelver- kulären 2:0-Erfolg. teidigung im Saarlandpokal Doch zurück zur Regionalliga West! und Rang Als Tabellenführer ging es im Sieben – der zweiten Saisonspiel zum SC Verl, bislang besten wo man beim 1:1-Unentschieden Regionalliga- mehrere klare Chancen aus- und am Platzierung der Ende zwei Punkte liegen ließ. Auf den Vereinsgeschichte Boden der Tatsachen geholt wurde – wurde die Runde unsere Mannschaft dann im darauf Adam Fall bei Balleroberung HierMatthias steht Kühne eine aussagekräftige beim Freistoß schließlich doch folgenden Heimspiel gegen Fortu- /////////////////////// Bildunterschrift///////////////////////// //////////////// noch recht erfreu- na Düsseldorf II. Gemeinsam mit der lich und erfolgreich zweiten Mannschaft des VfL Bochum abgeschlossen. präsentierten sich die Rheinländer als die wohl stärkste Elf, die in der abgelaufenen Saison an der Kaiserlinde zu Um unter anderem den Abgang der beiden Leistungsträger Gast war. Nach einer 0:3-Klatsche, einem verschossenen Nico Zimmermann (1. FC Saarbrücken) und Denny Herzig Elfmeter und einem Platzverweis von Innenverteidiger (RW Essen) zu kompensieren, sollten ab dem Sommer Cem Islamoglu war am Abend die Stimmung auf dem des letzten Jahres mehrere Neuzugänge für frischen traditionellen „Bergfest“ bei Spielern und Anhängern ent- Wind an der Kaiserlinde sorgen. Mit Marc Gross (1. FC sprechend gedämpft. Hoffnung, sich dennoch auf Dauer Kaiserslautern II), Jeton Arifi (SC Verl), Thorsten Reiß (FSV im oberen Tabellenbereich festsetzen zu können, keimte Ludwigshafen-Oggersheim), Denis Omerbegovic (Borussia dann nach den beiden anschließenden Spieltagen auf. Dortmund II), Haluk Türkeri (RW Essen), Niko Nakas (SV Denis Omerbegovic und Martin Willmann sorgten in Bonn Wehen-Wiesbaden) und Emre Güral (Jahn Regensburg) für den ersten Auswärtssieg der Saison (2:0) und durch ein kamen Verstärkungen für sämtliche Mannschaftsteile. überzeugendes 4:1 über den 1. FC Köln II schob man sich Deren Integration schien schnell gelungen und die Chemie wenige Tage später bis auf Rang drei vor. Denis Omer- innerhalb der Truppe zu stimmen, denn gleich im ersten begovic per Doppelpack sowie Emre Güral brachten seiner- Pflichtspiel gegen den späteren Meister 1. FC Saarbrücken zeit die Schwarz-Weißen bereits erwischten unsere Jungs einen Auftakt nach Maß. Spie- in der lerischer Glanz, erfrischender Angriffsfußball und nicht ersten zuletzt das Endergebnis dieser Partie begeisterte die Fans Hälfte auf in höchstem Maße. Vor 8.000 Zuschauern im Neunkircher die Gewin- Ellenfeld erteilte man den Blau-Schwarzen eine 90-mi- nerstraße, nütige Lehrstunde, die mit einem phänomenalen und ehe Tho- vorher nie für möglich gehaltenen 6:0-Sieg endete. Tolle mas Kla- Kombinationen und Traumtore von Kapitän Martin Will- sen in der mann und Co führten zu einem historischen Sieg gegen Schlussmi- den Erzrivalen aus der Landeshauptstadt. Dabei hatte die nute zum

Offensive der SVE eine Woche zuvor im DFB-Pokal gegen Endstand Zweitliga-Meister SC Freiburg praktisch überhaupt nicht traf. Mit viel Martin Willmann setzt sich auch mit dem Kopf durch /////////////////////////////////////////// stattgefunden. Nach einem über weite Strecken mut- und Selbstver-

Seite 8 schwarz auf Weiss Saison Rückblick 2009/2010

trauen reiste das Team in der Folge nach Worms und zu Leverkusen II, konnte dort die zuvor gezeigten Leistungen allerdings nicht erneut unter Beweis stellen. Trotz Führung durch Jeton Arifi und zahlreicher wei- terer Chancen verschenkte man bei der Wormatia (1:1) unnötig zwei Zäh- ler und im Kölner Südstadion gegen die Zweite von Bayer Leverkusen sollte es noch bitterer werden. Erneut vergab die Mannschaft nach einer 1:0-Füh- rung – Omerbegovic hatte getroffen – mehrere hundertprozentige Tormög- Einer der gefürchtetsten Freistöße lichkeiten, um bereits frühzeitig für //////////////////////////// klare Verhältnisse zu sorgen. Marc Gross – zuvor fast aus- Statt- schließlich in der Zweiten eingesetzt – als feste Größen dessen ließ man einen des Regionalliga­kaders. Außerdem vollzog der Coach bis dato harmlosen einen Wechsel auf der Torhüterposition. Für den immer Gegner im zweiten Ab- mehr zum Unsicherheitsfaktor gewordenen Adnan Masic schnitt wieder ins Spiel rückte der ehemalige Lauterer Jens Kern zwischen die kommen, kassierte den Pfosten. Taktische und personelle Veränderungen führten Ausgleich und wenige in den ersten Begegnungen unter der Führung von Günter Minuten vor dem Abpfiff Erhardt auch gleich zu positiven Ergebnissen. Ein hochver- Adam Fall bei Balleroberung /////////////////////// durch einen Foulelfmeter dienter Punktgewinn beim damaligen Tabellenführer Lotte gar noch das 1:2. Eine (0:0) und ein 4:0 zu Hause gegen Gladbach II (Torschützen: höchst ärgerliche Nieder- Chouaib, Reiß, Güral und Ernst) ließen Verantwortliche und lage, welche die Elf in eine Fans wieder etwas optimistischer in die Zukunft blicken. wochenlange Krise stürzte. Doch die Formkurve ging anschließend hoch und runter Die Mannschaft freut sich über ein Die weiteren Resultate: und dies fast Woche für Woche. Einem 1:1 in Mannheim Tor von Emre Güral //////////// 0:1 zu Hause gegen ganz folgte eine 0:2-Niederlage auf heimischem Terrain gegen schwache Trierer und Bochum II, danach siegte man 2:1 in Mainz II und verlor „dank“ eines kapitalen sieben Tage später wiederum zu Hause mit 0:4 gegen die Schnitzers von Torwart Adnan Masic, 0:2 in Essen und 0:1 „kleinen“ Roten Teufel aus Kaiserslautern. Zum Abschluss daheim gegen die Jungs von Preußen Münster, die einmal der Vorrunde gelang ein 1:0-Sieg beim FC Schalke 04 II und in 90 Minuten auf den Elversberger Kasten schossen und im letzten Pflichtspiel vor Jahresfrist musste man sich dennoch als Sieger vom Feld gingen. Drei Partien ohne beim Derby im Saarbrücker Ludwigspark mit 0:1 geschla- Punkt und Tor, eine zunehmend leblos wirkende Mann- gen geben. Die sportliche Achterbahnfahrt der Hinserie schaft und der Absturz auf Platz 13 führten schließlich ließ unsere Mannschaft schließlich mit 22 Punkten auf Anfang Oktober zur Beendigung der Zusammenarbeit mit Rang 12 überwintern, gerade einmal zwei Zähler betrug Trainer Djuradj Vasic. Für ihn übernahm der bis zu diesem der Vorsprung zu den Abstiegsplätzen. Zeitpunkt für das Oberligateam zuständige Günter Erhardt das Zepter und mit ihm auf der Kommandobrücke ging „Die Ausgangssituation, als ich die Mannschaft übernom- es für die SVE ganz langsam, aber dennoch stetig wieder men hatte, war sehr schwierig. Wir befanden uns damals bergauf. Allerdings war es für den neuen Coach in den im freien Fall, was die Arbeit anfangs nicht leicht machte. ersten Monaten ein sehr harter und steiniger Weg, die Es war keine einfache Zeit. Aufgrund der Tabellensituation Truppe in Sachen Disziplin, Zusammenhalt und Leistungs- konnte das primäre Ziel nach der Winterpause erst einmal vermögen wieder auf Vordermann zu bringen. Zu sehr nur der Klassenverbleib sein“, so Trainer Günter Erhardt hatte sich unter seinem Vorgänger der berühmte Schlen- rückblickend. „Als Mannschaft haben wir mit Beginn des drian eingeschlichen. Unter Erhardt hatte sich fortan jeder neuen Jahres dann aber eine gute Entwicklung genom- Einzelne dem Erfolg des Vereins unterzuordnen und jeder men. Nach und nach sind die Jungs zu einer echten Einheit die Pflicht, dafür alles zu geben. Auf und neben dem Platz. geworden, so dass man mittlerweile von einer tollen Trup- Zudem krempelte der Vasic-Nachfolger die Mannschaft pe sprechen kann. Wir hatten zwei, drei Ereignisse in der auf einigen Positionen um, installierte Akteure wie Vorrunde beziehungsweise kurz nach der Winterpause, die Andreas Backmann, Alexander Ernst, Said Chouaib oder nicht besonders schön waren und die klare Konsequen-

Seite 9 schwarz auf Weiss Saison Rückblick 2009/2010

Matthias Kuhn dirigiert seine Mauer vor einem Freistoß ///////////////////////////////////////////// Andreas Backmann in souveräner Manier /////////////////////////////////

zen erforderten. Es ging um Verhaltensweisen einzelner man sich zu Hause ebenfalls torlos von Rot-Weiß Essen, Spieler, die ich als Trainer und der Verein als Arbeitgeber hätte gegen den Traditionsclub aus dem Ruhrpott einen nicht dulden konnten. Entsprechend mussten wir dann Sieg aber mehr als verdient gehabt. Dafür schnappte sich auch reagieren.“ die Elf eine Woche später beim 1:0-Erfolg in Münster (Tor- schütze: Emre Güral) einen weiteren „Dreier“. Nach einem Innenverteidiger Cem Islamoglu wurde fristlos gekündigt, 1:1 zu Hause gegen Lotte zeichnete der türkische Youngs- Torwart Jens Kern und Verteidiger Robert Paul wurden ter beim 1:0-Sieg in Mönchengladbach dann erneut als abgemahnt. Letztere sollen sich über das angeblich zu Goalgetter vom Dienst verantwortlich. Lediglich beim 1:0 in stramme Trainingspensum beschwert haben, Islamoglu Bochum „gönnte“ er den Treffer des Tages einem anderen, soll sich geweigert haben, zum Nachholspiel bei For- nämlich Adam Fall. Insgesamt gelangen dem aus Regens- tuna Düsseldorf (1:2) mitzufahren. Zuvor war man mit burg gekommenen Nachwuchstalent acht Saisontreffer, einer absolut vermeidbaren 3:4-Niederlage in Köln in die wodurch er sich gemeinsam mit Denis Omerbegovic an Restrückrunde gestartet. Danach aber kehrte Ruhe ein, die Spitze der mannschaftsinternen Torjägerliste setzte. das „Betriebsklima“ besserte sich zunehmend und es Gefolgt von Martin Willmann mit sieben Toren. Die beiden ging aufwärts, weil sich die Mannschaft endlich auf das zuletzt genannten sicherten am drittletzten Spieltag auch Wesentliche, nämlich das Fußball spielen konzentrierte. den 2:1-Heimsieg gegen Mainz 05 II. Von Mitte März bis In den Nachholbegegnungen zu Hause gegen Verl (1:0), zum Saisonende am 29. Mai 2010 mussten sich unsere Bonn (1:1), Leverkusen II (1:0) und Worms (1:0) legten die Jungs nur noch zweimal geschlagen geben. Zu Hause ge- Erhardt-Schützlinge nicht nur frühzeitig die Grundlagen gen Waldhof Mannheim und auf dem Lauterer Betzenberg zum Klassenverbleib, sondern stellten auch die Weichen kassierte man jeweils eine 1:2-Niederlage. Dennoch stan- für eine bärenstarke zweite Saisonhälfte. Zweimal avan- den nach dem 2:0-Erfolg zum Abschluss gegen Schalke 04 cierte dabei Emre Güral mit sehenswerten Treffern zum II stolze 50 Punkte und Platz 7 zu Buche. Dies gelang bis Matchwinner, zweimal war der im Winter aus Belgien dato noch keiner Elversberger Mannschaft in der Regio- verpflichtete Neuzugang Faysal El Idrissi (ehemals 1. FC nalliga. Dazu belohnte sich das Team von Günther Erhardt Saarbrücken) der goldene Torschütze. mit einem erneuten Triumph im Saarlandpokal, wo Mehr und mehr präsentierte sich im Endspiel das Team nun als homogenes sowie mit 1:0 bezwungen wurde. Die damit lauf- und kampfstarkes Kollektiv, verbundene Qualifikation für die erste das weiter fleißig Punkte sammelte Hauptrunde um den DFB-Pokal be- und zunehmend begeisterte. Vor schert unserer SVE zu Beginn der neuen allem die stabile und sehr gut har- Saison wiederum ein Aufeinandertreffen monierende Defensive um Abwehr- mit einem Bundesligisten. So wird am chef Andreas Backmann, Matthias Samstag, dem 14. August, um 19.30 Uhr Kühne und Torwart Matthias Kuhn Hannover 96 zu Gast an der Kaiserlinde wurde zu einem ganz wesentli- sein. Eine Woche vorher starten unsere chen Erfolgsbaustein. Und vorne Jungs in die neue Regionalliga-Saison. Ab war auf „Knipser“ Emre Güral dann gilt es für die Mannschaft, an das sowie die Qualitäten von Kapitän tolle letzte Halbjahr anzuknüpfen, sich Martin Willmann oder auch Denis auf die unter Trainer Günther Erhardt neu Omerbegovic zumeist Verlass. entdeckten Erfolgstugenden zu besinnen Nach einem Zähler, den man aus Said Chouaib (SVE) im Kopfballduell gegen und in ihrer Entwicklung weitere Schritte Trier mitbrachte (0:0), trennte Tim Heubach (Gladbach) ////////////// nach vorn zu machen.

Seite 10 Ein Glücksfall für das Saarland Jan Frodeno Olympiasieger 2008 über 15 Mio. Euro jährlich Triathlon für die Förderung des Spitzen- und Breitensports.

Leonard Oberhauser E-Jugend, FV Fechingen

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen Nähere Informationen unter www.lotto.de Hotline der BZgA 0800 / 1 37 27 00 (kostenlos und anonym) Seite 11

Sportfoerderung_A4.indd 1 06.05.2009 9:38:38 Uhr schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik

Seite 12 schwarz auf Weiss Vorstellung Neuzugänge 2010/2011

Kazim-Emre Anuk Marc Birkenbach 22.05.1988 12.02.1987 Abwehr Tor von Tennis Borussia Berlin von SV Wehen Wiesbaden

Zouhair Bouadoud Maximilian Englert 12.07.1986 01.06.1984 Angriff Mittelfeld von Wormatia Worms von KSC II

Nikolas Fernandes Marcus Fischer 07.01.1988 12.08.1980 Mittelfeld Angriff von Eintracht Trier von Sportfreunde Lotte

Thiemo Höhn Alexander Karapetyan 07.02.1986 23.12.1987 Abwehr Angriff von Bonner SC von FC Oberneuland

Daniel Kläs Samir Kozarac 07.09.1991 21.08.1981 Tor Mittelfeld von 1. FC Saarbrücken von SV Wilhelmshaven

Lukas Olbrich Wilko Risser 11.03.1986 11.08.1982 Abwehr Angriff von 1. FC Kaiserlautern II von Eintracht Trier

Rene Schwall Julian Weiersbach 28.04.1985 30.04.1990 Abwehr Abwehr von Waldhof Mannheim von Borussia Neunkirchen

Seite 13 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

VfL Sportfreunde Lotte e.v. 1929

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Marcus Rickert, Bastian Görrissen, Nick Hamann

Abwehr David Czyszczon, André Wiwerink, Dalibor Gataric, Sidney Santos de Brito, Tobias Willers

Mittelfeld tim Gorschlüter, Timo Kunert, Sergej Neubauer, Danny Arend, Michael Oscislawski, Mursel Smakolli, Benjamin Wingerter, Aleksandar Petreski, Fabian Liesenfeld Angriff Christian Erwig, Stefan Langemann, Marco Schneider, Simon Engelmann, Sebastian Stachnik, Ercan Aydogmus Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Cheftrainer Maik Walpurgis

Co-Trainer Ramiro Almeida, Ovid Hajou

Vereinsarzt Dr. Clemens Kruse

Physiotherapeut Stefan Pohl, Dominique Dönselmann-Theile

Betreuer Detlev Lauter

www.sf-lotte.de /////////////////////////////////////////

Seite 14 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Zu Gast an der Kaiserlinde: Sportfreunde Lotte

Achim Schreiner /////////////////////////////// seine Erfahrung und Routine müssen die Lotter allerdings erst einmal verzichten. Der von RW Ahlen zurückgekehr- Gleich zum Auftakt der Regionalliga-Saison 2010/2011 er- te Neuzugang zog sich während der Vorbereitung einen wartet unsere SVE mit den Sportfreunden aus Lotte einen Abriss des Syndesmosebandes zu und fällt drei Monate der absoluten Meisterschafts-Topfavoriten im Waldstadi- aus. Nicht die einzige Hiobsbotschaft für Maik Walpurgis in on an der Kaiserlinde. Der Tabellenzweite der vergangenen Sachen Verletzungen. Auch Michael Oscislawski und Alek- Serie hat sich für die neue Spielzeit einiges vorgenommen sandar Petreski (beide Muskelfaserriss), Ercan Aydogmus und peilt nun den ganz großen Coup an. „Wir haben in (Adduktoren) oder auch Sebastian Stachnik (Knieprobleme) Lotte Profistrukturen geschaffen und wollen innerhalb mussten zwischendurch mehrere Tage aussetzen oder von zwei Jahren das Optimale herausholen“, nimmt SF kürzer treten. Coach Maik Walpurgis zwar das berühmte Wort mit den acht Buchstaben nicht in den Mund, stellt jedoch unmiss- Dennoch war die sportliche Leitung um Trainer Maik verständlich klar, dass das Unternehmen „Aufstieg in die Walpurgis mit der Vorbereitung insgesamt sehr zufrieden. Dritte Liga“ für die Autobahnkreuz-Kicker begonnen hat. Neben zahlreichen Testspielen – unter anderem wur- den Drittligist Werder Bremen II und Zweitligist Armi- Um die ambitionierten Ziele zu verwirklichen, wird der Ver- nia Bielefeld mit jeweils 1:0 besiegt, gegen Bundesligist ein seit Ende Mai von einem finanzkräftigen neuen Top- Borussia Dortmund (1:4) führte die Elf sogar nach starker Partner und Hauptsponsor, der SN SolarTechnics GmbH & erster Hälfte - legte man beim Trainingslager in Middels Co KG, unterstützt. Das Unternehmen aus dem Bereich der (Ostfriesland) wichtige Grundlagen für die neue Saison. Photovoltaik-Anlagen hat nicht nur jede Menge Geld für „Alle Spieler haben hervorragend mitgezogen und jeder neue Spieler bereitgestellt, sondern auch dem Stadion der brennt darauf, dass es nun endlich los geht“, so der Coach. Blau-Weißen neuen Glanz und einen neuen Namen ver- „Defensive Stabilität, gutes Verschieben gegen den Ball, die liehen. So wurde aus der einstigen PGW-Arena die Solar- Ordnung halten, den Gegner unter Druck setzen“, das sind Technics-Arena. Größere finanzielle Mittel bescherte auch die Aspekte, die Walpurgis dann in den nun beginnenden die Capital Partners AG. Die Hamburger Kapitalgesellschaft Pflichtspielen umgesetzt haben möchte. ziert mit ihrem Logo die neuen Trikots der Sportfreunde und eine Tribüne des Stadions ist bereits nach dem Namen Zum Saisonauftakt in Elversberg peilen er und seine Jungs des Unternehmens benannt. Personell wurde der Kader gleich einen „Dreier“ an. „Wir wollen uns von Beginn an gegenüber der Vorsaison noch einmal kräftig aufgerüstet oben festsetzen“, gibt der Rotschopf die Marschrichtung und durch insgesamt 13 Neuzugänge enorm verstärkt. Mit vor. Wohl wissend, dass seine Mannschaft von der Liga- Sebastian Stachnik (RW Essen), Christian Erwig (Schalke 04 Konkurrenz als Topkandidat auf die Viertliga-Meister- II) und Ercan Aydogmus (Bonner SC) wurden gleich drei der schaft gehandelt wird und von Anfang an enorm viel Druck torhungrigsten Angreifer der vergangenen Saison geholt, auf ihm und seinen Spielern lastet. „Gelingt es uns, bis die es im abgelaufenen Spieljahr zusammen auf 33 Treffer zum 28. Spieltag in der Spitzengruppe mitzumischen, ist brachten! Vom VfL Oyte schloss sich den Sportfreunden alles möglich. Erst dann kommt die entscheidende Phase“, mit Simon Engelmann zudem ein junges Sturmtalent kann Walpurgis mit der Favoritenrolle durchaus leben, be- aus der Oberliga West an. Bei seinem Ex-Club erzielte tont jedoch: „Ich habe Wuppertal und Münster ganz oben der 21-jährige vergangene Saison in 27 Spielen 24 Tore. auf der Liste. Beide haben sich richtig gut verstärkt. Dazu Diese Akteure versprechen jede Menge Offensivpower. Für kommen neben uns sicherlich auch Teams wie Köln II, Angriffswirbel über die Flügel sollen der vom FSV Mainz Dortmund II oder Elversberg“, zollt Walpurgis unter ande- 05 II gekommene Aleksandar Petreski und der ehemalige rem auch dem ersten Gegner der neuen Saison reichlich Dortmunder Michael Oscislawski (BVB II) sorgen. Für die Respekt. Torhüterposition wurden Nick Hamann (Carshalton Athle- tic, fünfte englische Liga) sowie Marcus Rickert (TuS Kob- In der vergangenen Spielzeit endeten beide Vergleiche lenz) verpflichtet, die Abwehr verstärken Fabian Liesenfeld zwischen Lotte und der SVE remis (0:0/1:1). Spannung ist vom Drittliga-Aufsteiger VfR Aalen, der 1,90-Hühne André jedenfalls vorprogrammiert. Und vielleicht gelingt es unse- Wiwerink (Bonner SC) und Sergej Neubauer (RW Essen). rer Sportvereinigung um SF-Neuzugang Markus Fischer ja, Für das Mittelfeld kam mit Tim Gorschlüter ein Spieler, der dem großen Meisterschaftsaspiranten zum Start ein Bein im letzten Jahr noch in der Zweiten Liga am Ball war. Auf zu stellen und die Punkte an der Kaiserlinde zu behalten.

Seite 15 Feuer-Ring Feurig gut!

www.schroeder-fleischwaren.de schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Regionalliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Matthias Kuhn ------12 Marc Birkenbach ------21 Daniel Kläs ------34 Andreas Backmann ------2 Matthias Kühne ------14 Nikolaos Nakas ------3 Julian Weiersbach ------6 Nenad Simic ------25 Kazim-Emre Anuk ------4 Thiemo Höhn ------16 Lukas Olbrich ------24 Nikolas Fernandes ------22 Samir Kozarac ------19 Maximilian Englert ------7 Thorsten Reiß ------11 Ajdin Zeric ------13 Marc Gross ------5 Rene Schwall ------17 Adam Fall ------10 Faysal El Idrissi ------8 Denis Omerbegovic ------23 Martin Willmann ------9 Emre Güral ------15 Zouhair Bouadoud ------20 Marcus Fischer ------29 Wilko Risser ------27 Alexander Karapetyan ------

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 1. Spieltag /////// 1 Arminia Bielefeld II ------2 VfL Bochum II ------SC Verl : Arminia Bielefeld II 3 B. Dortmund II ------4 F. Düsseldorf II ------SV Elversberg : Sportfreunde Lotte 5 SV Elversberg ------Wuppertaler SV : Preußen Münster 6 FC Homburg ------7 1. FC Kaiserslautern II ------F. Düsseldorf II : SC Wiedenbrück 8 1. FC Köln II ------1. FC Köln II : B. Dortmund II 9 Bayer Leverkusen ------10 Sportfreunde Lotte ------M‘gladbach II : FSV Mainz 05 II 11 FSV Mainz 05 II ------FC Homburg : FC Schalke 04 II 12 M‘gladbach II ------13 Preußen Münster ------Bayer Leverkusen II : VfL Bochum II 14 FC Schalke 04 II ------1. FC Kaiserslautern II : Eintracht Trier 15 Eintracht Trier ------16 SC Verl ------17 SC Wiedenbrück ------18 Wuppertaler SV ------Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

FC Schalke 04 II VfL Bochum

Samstag, 21.08 Samstag, 28.08 14.00 Uhr 14.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 17 schwarz auf Weiss Regionalliga Ergebnisse Hinrunde

06.08.2010 SVE - VfL Sportfreunde Lotte X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------21.08.2010 FC Schalke 04 II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------28.08.2010 SVE - VfL Bochum 1848 X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------04.09.2010 SC Wiedenbrück 2000 - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------10.09.2010 SVE - Bayer 04 Leverkusen II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------18.09.1010 FC 08 Homburg - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------22.09.2010 SVE - Fortuna Düsseldorf II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------25.09.2010 SVE - Bor. Mönchengladbach II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------02.10.2010 1. FC Köln II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------16.10.2010 SVE - SC Verl X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------23.10.2010 1. FC Kaiserslautern II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------30.10.2010 SVE - Wuppertaler SV Bor. X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------06.11.2010 SC Preussen Münster - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------13.11.2010 SVE - SV Eintracht Trier 05 X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------20.11.2010 DSC Arminia Bielefeld II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------27.11.2010 SVE - Bor. Dortmund II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------04.12.2010 1. FSV Mainz 05 II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------

Seite 18 Kurvenfan. Die SLK-Klasse von Mercedes-Benz.

Blitzschnelles Dribbling, plçtzliche Richtungswechsel und besonderer Roadster durch diese Qualit�ten aus: die SLK- �berraschendes Umschalten – so gewinnt man Zweik�mpfe und Klasse. Am besten, Sie erleben sie live bei einer Probefahrt. Spiele beim Fußball. Auf der Straße zeichnet sich ein ganz

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbr�cken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack-und Karosseriezentrum Wadgassen, Untert�rkheimer Straße 1, 66117 Saarbr�cken, Tel.: 0681 507-166, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected] EINIGU ER NG V 0 T 7 R E O . V P

. S schwarz auf Weiss E L G V R E R S B E Hier steht die Rubrik

SV 07 Elversberg, 1. Mannschaft, Saison 2010/2011 schwarz auf Weiss Spielberichte Testspiele Regionalliga

Ein Rückblick auf die Vorbereitung und die Testspiele unserer SVE zur neuen Saison

Achim Schreiner /////////////////////////////// platz in Kutzhof, wo täglich zumeist mehrere Einheiten auf dem Programm standen, konnte Trainer Erhardt in insge- Als Trainer Günter Erhardt am 28. Juni seine Schützlinge samt neun Testspielen den Leistungsstand seiner Spieler zum Trainingsauftakt bat, war die Fußball-Weltmeister- begutachten, taktische Varianten ausprobieren und an schaft noch in vollem Gange. Und möglichst erfolgreich – seiner Wunschformation feilen. Gleich im ersten Test war- wie die Nationalmannschaft in Südafrika – möchte auch tete mit Kickers Offenbach ein der Elversberger Coach in der neuen Spielzeit mit seinen echter Prüfstein Jungs durchstarten. Nach Rang Sieben in der Vorsaison auf unsere Mann- soll der Weg in der bevorstehenden Runde noch etwas schaft. Gegen den weiter nach oben gehen. Aufstiegsaspiran- ten aus der Dritten 14 neue Akteure konnten beim Vorbereitungsstart an der Liga zog man sich Kaiserlinde begrüßt werden, eine Mischung aus erfahrenen in Gehweiler beim Akteuren und jungen Talenten. Mit ihnen hoffen die Ver- 1:1-Unentschieden antwortlichen, die Qualität innerhalb des Kaders zusätzlich mehr als achtbar erhöht zu haben. Klar, dass vor diesem Hintergrund in den aus der Affäre, die

zurückliegenden Wochen die Integration der Neuzugän- SVE ließ über 90 Maskenmann Samir Kozarac ge zunächst einmal eine ganz wesentliche Rolle spielte. Minuten kaum einen /////////////////////// Neben dem gewohnten Trainingsbetrieb auf dem Rasen- Klassenunterschied

www.fbo.de Sinnvolle Kommunikation gibt’s bei uns. Seite 22 schwarz auf Weiss Spielberichte Testspiele Regionalliga

erkennen und vom Chancenver- renz aus der Regionalliga Süd. In Freisen hältnis und den Spielanteilen her wurde Eintracht Frankfurt II nach einer wäre sogar ein Sieg durchaus überzeugenden Vorstellung mit 2:0 be- verdient gewesen. Emre Güral siegt, allerdings blieb dabei die mangeln- brachte unser Team mit einem de Chancenverwertung ein wenig kritisch sehenswerten Schuss nach einer anzumerken. Defensiv stand das Team halben Stunde in Führung, die absolut sicher und souverän, vorne hätte OFC-Stürmer Olivier Occean per man in dieser Partie allerdings den einen Foulelfmeter kurz vor der Pause oder anderen Treffer mehr erzielen müs- egalisieren konnte. Nach dem sen. Wilko Risser kurz vor der Pause und Wechsel besaß die Sportvereini- der eingewechselte Alexander Karapetyan gung weitere gute Möglichkei- wenige Minuten vor dem Ende trugen sich ten, unter anderem scheiterte in die Torschützenliste ein. Vier Tage darauf Wilko Risser noch mit einem Emre Güral trickreich gastierte unsere Mannschaft beim SV Strafstoß am Offenbacher ///////////////// Darmstadt 98, wo es ein Wiedersehen mit Schlussmann, der seiner Elf den ehemaligen Elversbergern Cem Islamog- schließlich das Remis rettete. lu und Haluk Türkeri gab. Beide spielen in der neuen Saison für die „Lilien“. Am Böllenfalltor In Neuweiler traf man vier Tage später auf Saarlandli- zeigte das Team von Günther Erhardt Moral und wandelte gist SC Friedrichsthal. Andreas Backmann, Wilko Risser, einen 1:2-Pausenrückstand – Thorsten Reiß hatte für den Zouhair Bouadoud, Maximilian Englert, Denis Omerbegovic zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt – mit viel Kampfgeist

Maskenmann Samir Kozarac und dreimal Alexander Karapetyan sorgten in dieser Partie noch in einen 5:2-Sieg um. Nach Freistoß von Emre Güral /////////////////////// für einen deutlichen 8:0-Erfolg. Auf dem Rasenplatz des staubte Neuzugang Maximilian Englert zum 2:2 ab, ehe der SV Stennweiler empfing man dann den luxemburgischen große Auftritt von Stürmer Marcus Fischer folgte. Mit ei- Pokalsieger FC Differdange. Bei tropischen Temperatu- nem lupenreinen Hattrick zwischen der 77. und 90. Minute ren und nahezu 40 Grad im Schatten stellte das torlose drehte der aus Lotte gekommene Angreifer die Begegnung Unentschieden gegen den Europa-League-Qualifikanten zugunsten der SVE. Einem 0:0 beim luxemburgischen am Ende einen Achtungserfolg dar. Beim FK Pirmasens Verein CS Pétange folgte zum Abschluss der Vorbereitung schien ein Kopfballtreffer von Andreas Backmann in der dann eine verpatzte Generalprobe für das erste Saisonspiel Anfangsphase den nächsten Erfolg einzuleiten, am Ende gegen die Sportfreunde Lotte. Im Duell mit der TSG Hof- jedoch musste man den kräftezehrenden Trainingsstun- fenheim II kassierte unsere Mannschaft in St. Ingbert eine den der vorangegangenen Tage und Wochen Tribut zollen 2:5-Schlappe (Torschützen: Denis Omerbegovic und Marcus und unterlag dem Oberligisten mit 1:2. Dafür rehabilitier- Fischer). Die Elf von Günter Erhardt erwischte dabei keinen te sich die Mannschaft im darauf folgenden Test gegen guten Tag, machte insgesamt zu viele Fehler und wurde Verbandsligist DJK Ballweiler-Wecklingen mit einem von den viel agiler und frischer wirkenden Kraichgauern 11:2-Kantersieg. Beim Schützenfest auf der Anlage der DJK völlig verdient besiegt. Rastpfuhl-Rußhütte trafen viermal Emre Güral, dreimal Alexander Karapetyan und jeweils zweimal Maximilian Gänzlich von diversen Verletzungen und Wehwehchen Englert und Michael Berndt. Mit Bravour meisterten die blieb unser Regionalligakader während der sechswöchi- Schwarz-Weißen dann auch die beiden Härtetests gegen gen Vorbereitung leider auch nicht verschont. So konnte die hessische Konkur- etwa Faysal El Idrissi aufgrund einer Fußoperation erst etwas verspätet in den Trainingsbetrieb einsteigen, muss einiges aufholen und auch Zouhair Bouadoud, Thiemo Höhn und Markus Fischer waren gezwun- gen, zwischendurch eine Zwangspause einzulegen. Kapitän Martin Willmann (Fingerbruch) und Andreas Backmann (Haarriss im Brustbein) verletzten sich im Training, Samir Kozarac (Nasenbeinbruch) wäh- rend des Testspiels in Darmstadt. Leider stellte sich die Verletzung von Backmann als so schwerwiegend heraus, dass ausgerechnet der eminent wichtige Ab- wehrchef zum Saisonauftakt gegen die Sportfreunde Bei Ajdin Zeric staunen sogar die Gegner Lotte auszufallen droht. /////////////////////////////////

Seite 23 schwarz auf Weiss Interview mit Marcus Fischer

Interview mit neuzugang bei der SVE I: MArcus Fischer

EINIGUNG ER 0 V 7 T E . R V

O .

P Neuzugang Marcus Fischer wechselte zu dieser Saison Schwarz auf Weiß: „Wie sehen deine persönlichen Ziele in S

E G vom heutigen Gegner SF Lotte an die Kaiserlinde. Der Elversberg aus?“ L R V E B E sympathische Mittelstürmer wird am nächsten Donners- Marcus Fischer: „Nach einigen Verletzungen die ich schon R S tag 30 Jahre alt und ist 1,83 m groß. Seine Karriere als hatte, möchte ich in erster Linie gesund und fit bleiben. Ich Fußballer führte unter anderem über unsere Ligakonkur- als Stürmer will natürlich viele Tore erzielen und so auch renten Preußen Münster und VFL Bochum. Für Bochum der Mannschaft dabei helfen, oben in der Liga mitzuspie- kam er 2003 in der Bundesliga zu Einsätzen. Marcus len.“ Fischer stellte sich unseren Fragen. Schwarz auf Weiß: „Manche Stürmer setzten das Ziel wie Schwarz auf Weiß: „Hallo Marcus, wie kam es dazu, dass viele Tore sie in einer Saison schießen. Wie sieht das bei dein Weg nun nach Elversberg führte?“ dir aus?“ Marcus Fischer: „Alles hat sich über „Backi“ (Andreas Marcus Fischer: „Letztes Jahr waren es 10 Tore, wobei ich Backmann) entwickelt. Der Trainer hat mich angerufen und aber auch einige Spiele wegen Verletzungen nicht spielen hat mich gefragt ob ich Interesse habe nach Elversberg zu konnte. Es wäre für mich schön in dieser Saison um die 15 wechseln. In Lotte habe ich mich zwar sehr wohlgefühlt Tore zu machen.“ und es war alles schön, aber ich wollte etwas Neues. Die Chance für meinen Neuanfang habe ich dann in Elversberg Schwarz auf Weiß: „Du bist einer von 7 Stürmern, wie gesehen.“ schätzt du deine Chance ein in der Startelf zu landen?“ Marcus Fischer: „Wie ich es schon bei den anderen Verei- Schwarz auf Weiß: „Jetzt bist du einige Wochen hier, was nen vorher getan habe, werde ich mein Bestes geben. Im ist dein erster Eindruck von Elversberg?“ Training oder in den Spielen werde ich mich zeigen und Marcus Fischer: „Aus meiner Sicht haben wir eine richtig hoffe mich so beim Trainer für die Startelf zu qualifizieren. gute Truppe. Ich bin frohenmutes in die Saison zu starten.“ Ich habe eine starke Konkurrenz hier in Elversberg und von daher wird es spannend sein, wer als Stürmer aufgestellt Schwarz auf Weiß: „Welche Ziele habt ihr als Mannschaft wird.“ in dieser Saison?“ Marcus Fischer: „Wir wollen relativ weit oben mitspielen. Schwarz auf Weiß: „Lotte ist wie Elversberg ein kleinerer Ein Ziel wurde noch nicht ausgegeben, aber ich denke wir Verein, gibt es Parallelen oder Unterschiede?“ können im oberen Drittel mitspielen.“ Marcus Fischer: „Zu Elversberg kann ich nicht so viel

Seite 24 schwarz auf Weiss Interview mit Marcus Fischer

sagen, da ich ja noch nicht so lange da bin. In Schwarz auf Weiß: „So, Lotte habe ich 13 Jahre gewohnt, kenne den nun noch ein paar Fra- Verein vom absoluten Dorfverein bis heute. gen zu dir als Fußballer, Lotte hat eines der schönsten Stadien der welches war denn dein Liga und einen gesunden Verein. Ich finde es schönstes Tor?“ sehr toll was man dort in den letzten Jahren Marcus Fischer: geschaffen hat.“ „Ich habe viele Tore geschossen, welches Schwarz auf Weiß: „Nun geht es gleich das schönste war ist im ersten Spiel gegen deinen ehemaligen eine schwere Fra- Verein, welche Bedeutung hat dieses Spiel ge. Vielleicht nicht für dich?“ die schönsten, aber Marcus Fischer: „Ich kenne natürlich eini- das schönste Spiel ge Spieler, habe auch noch Kontakt zum war für mich in der Vorstand. Wenn man gegen den alten Regionalliga mit Verein spielt, ist man sehr motiviert. Preußen Münster in Daher freue ich mich schon sehr auf das St. Pauli zu spielen. Spiel.“ Dort habe ich zwei Tore geschossen.“

Schwarz auf Weiß: „Und was war deine größte Enttäu- schung im Fußball?“ Marcus Fischer: „Ich sehe eigentlich immer alles sehr positiv, daher sind meine Verletzungen die größten Enttäuschungen. Ein Kreuzbandriss, einen Achilles-

EINIGUNG R 0 E 7 sehnenanriss, eine Entzündung der Verse und einige V T E . R V

O .

P S Spielerinformation andere Verletzungen haben mich in meiner Karriere

E G L R schon öfters nach hinten fallen lassen.“ V E R S B E Schwarz auf Weiß: „Hast du ein großes Ziel, dass ///////////////////////////////////////////// du in deiner Karriere als Fußballer noch erreichen Marcus Fischer möchtest?“ Name Sturm Marcus Fischer: „Im DFB-Pokal habe ich noch nie Position 20 die zweite Hauptrunde erreicht. Gegen Hannover Rückennummer 12.08.1980 zu gewinnen und so mit Elversberg in die zweite Geburtsdatum Lutherstadt Wittenberg Hauptrunde zu kommen wäre eine tolle Sache.“ Geburtsort deutsch Nationalität ledig Schwarz auf Weiß: „So nun noch zum Schluss Familienstand Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz dein Tipp für das Spiel gegen die Sportfreunde Spielerlaufbahn SC Preußen Lengerich Lotte?“ Marcus Fischer: „Ich denke, dass wir 1:0 gewin- VfL Bochum nen werden.“ FC Gütersloh 2000 FC Eintracht Rheine Schwarz auf Weiß: „Und wer macht das Tor?“ SF Lotte Marcus Fischer: „Mal sehen.... (lacht...) aber ich Bang Boom Bang weiß es.“ Lieblingsfilm ich Erfolg haben möchte. Ich spiele für die SVE, weil Wir danken Marcus Fischer für das Interview.

/////////////////////////////////////////////

www.sv07elversberg.de

Seite 25 schwarz auf Weiss 1. Mannschaft Saison 2010/2011

Die Regionalliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Günter Erhard Dimitri Papava Volker Lefebre Djam Djoudi Georg Heidemann Emil Hans Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Zeugwart

Matthias Kuhn Marc Birkenbach Daniel Kläs Andreas Backmann Matthias Kühne Lukas Olbrich 1 - Tor 12 - Tor 21 - Tor 34 - Abwehr 2 - Abwehr 16 - Abwehr

Nikolaos Nakas Julian Weiersbach Nenad Simic Kazim-Emre Anuk Thiemo Höhn Marc Gross 14 - Abwehr 3 - Abwehr 6 - Abwehr 25 - Abwehr 4 - Abwehr 13 - Mittelfeld

Rene Schwall Samir Kozarac Maximilian Englert Thorsten Reiß Ajdin Zeric Nikolas Fernandes 5 - Abwehr 22 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 11 - Mittelfeld 24 - Mittelfeld

Adam Fall Faysal El Idrissi Denis Omerbegovic Martin Willmann Emre Güral Alexander Karapetyan 17 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld 8 - Angriff 23 - Angriff 9 - Angriff 27 - Angriff

Zouhair Bouadoud Marcus Fischer Wilko Risser 15 - Angriff 20 - Angriff 29 - Angriff

Seite 26 schwarz auf Weiss 2. Mannschaft Saison 2010/2011

Die Oberliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Jens Kiefer Klaus Weber Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Schwarm Tobias Rott Trainer Physiotherapeut Spielausschuss stellv. Spielausschuss Betreuer 1 - Tor

Rouven Weber Maximilian Hess Johannes Britz David Seibert Michael Berndt Mickael Pernet 15 - Abwehr 16 - Abwehr 19 - Abwehr 22 - Abwehr 13 - Mittelfeld 9 - Mittelfeld

Sebstian Lück Christoph Holste Sebastian Holzer Moussa Dansoko Serhat Kizmaz Mefail Kadrija 18 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld 14 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld

Sascha Zott Marc Scherschel Said Chouaib 3 - Mittelfeld 20 - Sturm 8 - Sturm

Seite 27 • Maximale Wandstärke • Maximale Stabilität • Maximaler Schallschutz • Maximale Wärmedämmung Durch die Verwendung von TITANIUM™ erreichen Marquardt Kunststoff-Fenster eine Steifigkeit und Ecken- festigkeit, die höchsten Anfor- derungen gewachsen ist.

Kunststoffwerk Marquardt • SB-Hanweiler • B 51 • Tel. 0 68 05/690 • www.marquardtsaar.de schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Oberliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 1 ------15 Rouven Weber 1 ------16 Maximilian Hess 1 - 1 - - - - 19 Johannes Britz ------22 David Seibert ------13 Michael Berndt 1 ------9 Mickael Pernet ------18 Sebastian Lück ------6 Christoph Holste 1 ------21 Sebastian Holzer 1 - 1 - - - - 17 Moussa Dansoko ------14 Serhat Kizmaz ------7 Mefail Kadrija 1 ------3 Sascha Zott 1 ------20 Marc Scherschel ------8 Said Chouaib 1 ------

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 2. Spieltag /////// 1 FK 03 Pirmasens 1 1 0 0 3 0 +3 3 ------1 1 0 0 3 0 +3 3 1 SVN Zweibrücken 1 1 0 0 3 0 +3 3 1 1 0 0 3 0 +3 + ------SC Idar Oberstein : SV Eintracht Trier II 3 SC Idar-Oberstein 1 1 0 0 2 0 +2 3 ------1 1 0 0 2 0 +2 3 4 SV Al. Waldalgesheim 1 1 0 0 3 2 +1 3 1 1 0 0 3 2 +1 3 ------SF Köllerbach : 1. FC Saarbrücken II 5 Spfr. Eisbachtal 1 1 0 0 2 1 +1 3 ------1 1 0 0 2 1 +1 3 Spfr. Eisbachtal : SV Al. Waldalgesheim 5 SV Roßbach/Verscheid 1 1 0 0 2 1 +1 3 1 1 0 0 2 1 +1 3 ------7 SV Auersmacher 1 1 0 0 1 0 +1 3 1 1 0 0 1 0 +1 3 ------SV Gonsenheim : SV Roßbach/Verscheid 8 SV Eintracht Trier II 1 0 1 0 1 1 0 1 1 0 1 0 1 1 0 1 ------SG 06 Betzdorf : SpVgg. EGC Wirges 9 SF Köllerbach 1 0 1 0 1 1 0 1 ------1 0 1 0 1 1 0 1 10 SpVgg. EGC Wirges 1 0 1 0 0 0 0 1 ------1 0 1 0 0 0 0 1 VfB Bor. Neunkirchen : SV Rot-Weiß Hasborn 10 SV 07 Elversberg II 1 0 1 0 0 0 0 1 ------1 0 0 1 2 3 -1 0 FK 03 Pirmasens : SVN Zweibrücken 12 TuS Mechtersheim ------13 SV Gonsenheim 1 0 0 1 2 3 -1 0 1 0 0 1 2 3 -1 0 ------TuS Mechtersheim : SC Hauenstein 14 1. FC Saarbrücken II 1 0 0 1 1 2 -1 0 1 0 0 1 1 2 -1 0 ------SV 07 Elversberg II : SV Auersmacher 15 SG Betzdorf 1 0 0 1 0 2 -1 0 ------1 0 0 1 0 2 -1 0 16 Bor. Neunkirchen 1 0 0 1 0 1 -1 0 ------1 0 0 1 0 1 -1 0 SG Bad Breisig : spielfrei 17 SC Hauenstein 1 0 0 1 0 2 -2 0 1 0 0 1 0 2 -2 0 ------18 SV Hasborn 1 0 0 1 0 3 -3 0 1 0 0 1 0 3 -3 0 1 0 0 1 0 3 -3 0 19 SG Bad Breisig 1 0 0 1 0 3 -3 0 ------1 0 0 1 0 3 -3 0

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Heimspiel Nächstes Auswärtsspiel

SV Auersmacher SV Rot-Weiss Hasborn

Samstag, 07.08 Mittwoch, 11.08 14.30 Uhr 19.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 29 schwarz auf Weiss Oberliga Ergebnisse Hinrunde

31.07.2010 EGC Wirges - SVE II 0:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot M. Hess Holzer - Rott Ch. Holste Weiersbach Olbrich 64. Dostert Kadrija Bernd Weber Chouaib Zott 90. Adigüzel - - 07.08.2010 SVE II - SV Auersmacher X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------11.08.2010 Rot-Weiss Hasborn - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------15.08.2010 SVE II - SVN Zweibrücken X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------21.08.2010 SG Bad Breising - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------24.08.2010 SVE II - FK Pirmasens X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------29.08.2010 Bor. Neunkirchen - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------12.09.2010 SVE II - SG Betzdorf X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------18.09.2010 SV Gonsenheim - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------22.09.2010 SVE II - Sportfreunde Eisbachtal X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------25.09.2010 SF Köllerbach - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------03.10.2010 SVE II - SC Idar-Oberstein X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------15.10.2010 Tus Mechtersheim - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------15.10.2010 SVE II - SC Hauenstein X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------31.10.2010 Eintracht Trier II - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------07.11.2010 SVE II - 1. FC Saarbrücken II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------14.11.2010 SV Al. Waldalgesheim - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------19.11.2010 SVE II - SV Rossbach X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------

Seite 30 Tradition geht neue Wege …

DRUCKVORSTUFE: Ein lückenloser digitaler Workflow für hervorragende Produkte

BOGENOFFSET: Höchste Qualität und vielfaltige Möglichkeiten

WEITERVERARBEITUNG: Klassische und spezielle Produkte in hoher Qualität und variablen Auflagen

ENDLOSDRUCK: Traditionell erstklassig: Der Formular- und Endlosdruck

DIGITALDRUCK: Die kostengünstige Alternative zum Offsetdruck bei kleinen Auflagen

WERBEFILME UND NEUE MEDIEN: Ideale Ergänzung für‘s Marketing

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7–9 · 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94 / 92 22-0 Fax 0 68 94 / 92 22 22 www.wvd.de · [email protected] schwarz auf Weiss Spielberichte Oberliga

SVE II holt Sparkassencup erstmals an die Kaiserlinde – Viel Verletzungspech in der Vorbereitung – Punktgewinn zum Auftakt

Achim Schreiner /////////////////////////////// kircher Lakaienschäferei absolvierte die Mann- Ähnlich wie bei der Ersten Mannschaft hat sich auch das schaft ihre Vorbereitung Gesicht unserer Oberligamannschaft zur neuen Saison auf die neue Saison und etwas verändert. Und dies sowohl auf als auch neben dem man hatte dort optimale Spielfeld. Mit Jens Kiefer gibt es einen neuen Trainer auf Bedingungen. Leider der Kommandobrücke, der noch vor wenigen Monaten wurde das neu formier-

den FC Homburg als Coach in die Regionalliga führte. Ihm te Team während der Mefail Kadrija setzt sich gegen 4 saarbrücker sind von den Saarpfälzern insgesamt sechs Akteure nach vergangenen Wochen Spieler durch ///////////////////////// Elversberg gefolgt. bereits arg vom Verlet- zungspech gebeutelt. Dabei handelt es sich So erlitt Angreifer Marc Scherschel beim Zurich- um Rouven Weber, Cup in Bildstock in einer eigentlich harmlosen Situation Marc Scherschel, David einen Kreuzbandriss im Knie und wird mehrere Monate Seibert, Christoph Holste, ausfallen. Etliche Wochen wird es auch wohl noch dauern, Michael Berndt und Sa- bis David Seibert wieder ins Geschehen eingreifen kann. scha Zott. Weber, Seibert Der zusammen mit Scherschel aus Homburg gekommene und Holste waren in der Linksverteidiger musste an einem Ödem unterhalb der vergangenen Saison beim Kniescheibe operiert werden. Jens Kiefer weiß, dass diese FCH absolute Leistungs- beiden Spieler „zwei ganz herbe Verluste für uns“ sind. Sie träger und auch Michael werden seiner Truppe bis auf weiteres ebenso fehlen wie Maximilian Hess mit Tordrang Berndt steht nach einem die Langzeitverletzten Serhat Kizmaz und Moussa Danso- //////////////////////// Kreuzbandriss mittlerwei- ko (beide Kreuzbandriss). le wieder voll im Saft. Der 32-jährige hat eine ausge- In den Testspielen erreichte unsere Zweite zum Auftakt zeichnete Vorbereitung absolviert und ist auf dem besten ein 0:0 gegen Saarlandliga-Titelfavorit Röchling Völklingen, Weg, zu seiner alten Stärke zurückzufinden. Die Ex-Hom- einen Tag später bezwang man auf dem Kunstrasenplatz burger Routiniers bilden gemeinsam mit Sebastian Holzer, des SV Bliesmengen-Bolchen den Ligakonkurrenten SV Said Chouaib und den aus der eigenen A-Jugend aufge- Auersmacher mit 3:1. Dabei erzielten Marc Scherschel, rückten Nachwuchskräften wie Mefail Kadrija, Maximilian André Mittermüller und Murat Adigüzel die Elversberger Hess, Murat Adigüzel oder auch André Mittermüller das Tore. Im Rahmen des Bildstocker Zurich-Cups verlor man Gerüst der Zweiten. Ebenfalls für frischen Wind sollen zunächst mit 0:1 gegen Saarlandligist SC Friedrichsthal, die vom Saarlandligisten Halberg Brebach gekommenen das zweite Gruppenspiel gegen Palatia Limbach, ebenfalls Youngster Johannes Britz und Sebastian Lück sorgen. Da- aus der Saarlandliga, endete mit einem 4:1-Sieg. Im Finale rüber hinaus ist angedacht, dass die Mannschaft während unterlag die in Bildstock mit zahlreichen A-Jugendlichen der Saison von Spielern aus dem Regionalliga-Kader sowie angetretene Mannschaft schließlich mit 0:2 gegen den SC starken Talenten aus der eigenen A-Jugend unterstützt Halberg Brebach. Obwohl darüber hinaus sehr viel durch- wird. Verlassen haben das Team Christian Frank (Borus- gewechselt wurde, ernteten die Jungs von Trainer Jens sia Neunkirchen), Kay Rohrbacher (Ziel unbekannt), Daniel Kiefer hinterher viel Lob. „Die jungen Spieler waren sehr Paulus, Jannik Schliesing, Daniel Meisenheimer (alle SVN- engagiert und haben ihre Sache ordentlich gemacht.“ Mit Zweibrücken), Eric Wischang (SC Idar-Oberstein) sowie einem deutlich stärkeren Aufgebot trat die Mannschaft Pascal Stelletta und Gökhan Impis (beide FC Homburg). hingegen beim fast parallel stattfindenden Traditionstur- Jens Kiefer peilt mit seinen Jungs eine erfolgreiche Spiel- nier um den Saarbrücker Sparkassen-Cup in Großrosseln zeit und einen einstelligen Tabellenplatz an. „Im Vorder- an. Dort war das Team an sämtlichen Tagen zusätzlich mit grund steht aber natürlich meine Aufgabe, junge Akteure Akteuren aus dem Regionalliga-Kader gespickt und bei der an die Regionalliga-Mannschaft heranzuführen“, so der 17. Auflage dieser Veranstaltung ging der Cup am Ende Trainer. Auf dem Rasenplatz am Hockeyfeld an der Neun- zum ersten Mal nach Elversberg. Nach einem 5:0-Erfolg

Seite 32 schwarz auf Weiss Spielberichte Oberliga

Mefail Kadrija setzt sich gegen 4 saarbrücker Spieler durch /////////////////////////

Freude über den Triumph beim 17. Saarbrücker Sparkassen-Cup ////////////////////////////////////////////////////

gegen den SV Karlsbrunn – vierfacher Torschütze war jederzeit im Griff. So änderte der späte Saarbrücker An- dabei übrigens Marcus Fischer – traf man im Halbfinale schlusstreffer letztlich nichts mehr am verdienten Elvers- auf die Sportfreunde Köllerbach. In dieser Partie versäum- berger Erfolg. Mit Lucas Olbrich, Faysal El Idrissi, Nikolas ten es die Kiefer-Schützlinge, die frühe 1:0-Führung durch Fernandes und Julian Weiersbach kamen im Finale vier Emre Güral in der Folge weiter auszubauen und frühzeitig Spieler aus dem Regionalliga-Kader zum Einsatz. für klare Verhältnisse zu sorgen. Statt dessen kam Köller­ bach im zweiten Durchgang zum Ausgleich, so dass ein Olbrich und Weiersbach waren auch beim ersten Pflicht- Elfmeterschießen die Entscheidung herbeiführen musste. spiel unserer Zweiten in Wirges dabei. Dort kamen die In diesem behielt man schließlich die Oberhand und traf im Schützlinge von Jens Kiefer zu einem leistungsgerechten Endspiel auf den 1. FC Saarbrücken II. Gegen den Oberliga- 0:0-Unentschieden. In einer recht ausgeglichenen Partie Aufsteiger aus der Landeshauptstadt dominierte unsere mit Chancen auf beiden Seiten hatten Sebastian Holzer Elf über weite Strecken das Geschehen und bereits nach und Mefail Kadrija die besten Elversberger Möglichkeiten. fünf Minuten sorgte Mefail Kadrija für die Führung, welche Nach diesem Punktgewinn zum Auftakt empfängt man Michael Berndt eine Viertelstunde später auf 2:0 ausbau- am Sonntag den SV Auersmacher zur Saisonpremiere vor en konnte. Nach der Pause nahm man dann etwas das heimischer Kulisse an der Kaiserlinde. Tempo aus dem Spiel, hatte Ball und Gegner aber dennoch

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

Seite 33 schwarz auf Weiss Spielbericht SVE II - Spvgg Wirges

Spielbericht des 1. Spieltages in der Oberliga – Die SVE II traf auf die SPVGG Wirges

Zum ersten Meisterschaftsspiel der ODDSET- Oberliga Südwest reisten unsere Jungs nach Wirges. Die Vorzeichen für dieses Spiel gestalteten sich nicht als optimal, da die Personaldecke aufgrund vieler Verletzter sehr dünn war. So waren mit David Seibert, Marc Scherschel, Moussa Dan- soko und Serhat Kizmaz gleich vier Spieler verletzungs- bedingt nicht einsetzbar. Weiterhin standen mit Michael Berndt und Mefail Kadrija zwei Spieler in der Anfangsfor- mation die leicht angeschlagen waren.

Dennoch gelang es beiden sich bravourös durch das erste Meisterschaftsspiel zu kämpfen. In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel, welches jedoch nur mit wenigen Höhepunkten gespickt war. Beide Seiten konnten in der ersten Halbzeit keine nennenswerten Torchancen für sich verbuchen. Trotz allem ließ sich ein leichtes Übergewicht unserer Jungs erkennen, die fußballerisch einen besseren Eindruck hinterließen. So gingen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte kam es dann endlich zu den ersten Torchancen. Die beste darun- ter hatte Mefail Kadrija, Mitte der zweiten Halbzeit mit einer Schusschance aus circa 10 Metern vor dem Wirgeser Tor. In der 80. Mi- nute sah der Wirgeser Spieler Schnug die rote Karte und die SVE drängte auf den Sieg- treffer. Leider fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Am Ende des Spiels konnte man froh sein, dass Tobias Rott durch einen Superreflex auf der Torlinie einen Schuss aus vier Metern parierte. Durch seine Leistung und natür- lich auch durch die Leistung der gesamten Mannschaft war es möglich, ein leistungsgerechtes Unentschieden zu erreichen und den ersten Punkt mit nach Hause zu holen.

Wir hoffen, dass am Samstag zu unserem ersten Saarder- by gegen die Mannschaft aus Auersmacher viele Fans den Weg an die Kaiserlinde finden und wir dort unsere ersten drei Punkte einfahren werden.

Mit sportlichen Grüßen Hans-Joachim Mainka und Marc Arenz Spielausschuss

Seite 34 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. schwarz auf Weiss Interview mit Rouven Weber

Interview mit Neuzugang bei der SVE II: Rouven Weber

Für unseren neuen Liga-Nachbarn FC Homburg stand Spielern. Mit unserem Trainer Jens Kiefer können wir hier Innenverteidiger Rouven Weber 11 Jahre im Kader und eine erfolgreiche Saison spielen und daher ist das Ganze war in der letzten Saison ein wichtiger Spieler für den für mich eine reizvolle Aufgabe.“ Aufstieg. Zusammen mit dem Trainer der zweiten Mann- schaft Jens Kiefer und fünf anderen Spielern wechselte er Schwarz auf Weiß: „War der Trainerwechsel in Homburg in der Sommerpause zu unserer Oberligamannschaft. Dort auch ein Grund, weshalb du nach Elversberg gekommen übernahm er das Amt des Kapitäns. Im Interview stellte er bist?“ sich unseren Fragen. Rouven Weber: „Vor dem Aufstieg bekam man vermit- telt, dass das Training weiterhin so stattfindet wie in der Schwarz auf Weiß: „Hallo Rouven, du hast 11 Jahre in Oberliga. Der neue Trainer Alfred Kaminski wollte aber ein Homburg gespielt, hast in der letzten Saison den Aufstieg Training unter Profibedingungen. Da ich berufstätig bin miterlebt. Was sind die Gründe für den Wechsel nach und nur abends trainieren kann, ist dies auch ein Grund für Elversberg?“ den Wechsel.“ Rouven Weber: „In Elversberg sehe ich eine interessante Aufgabe, mit einer jungen Mannschaft und erfahrenen Schwarz auf Weiß: „Du bist bei der SV Elversberg, wie vorher beim FC Homburg, Kapitän der Mann- schaft, wie kam es so schnell zu dieser Position in der Mannschaft?“ Rouven Weber: „Jens Kiefer hat mit mir darüber EINIGUNG ER 0 V 7 T E gesprochen und mich gefragt ob ich diese Aufgabe . R V

O .

P S Spielerinformation übernehmen möchte. Ich bin zwar erst 4-5 Wo-

E G L R chen hier, komme aber bisher mit allen Spielern V E R S B E sehr gut klar. Ich denke, dass es keine Probleme geben wird und habe mich daher bereit erklärt ///////////////////////////////////////////// diese Aufgabe zu übernehmen.“ Rouven Weber Name Innenverteidiger Schwarz auf Weiß: „Du bist mit fünf deiner Position 15 Teamkollegen hier her gewechselt. Ist das ein Rückennummer 22.09.1982 Vorteil?“ Geburtsdatum Saarbrücken Rouven Weber: „Ich sehe darin auf jeden Fall Geburtsort deutsch einen Vorteil, zumal das alles Spieler sind von Nationalität ledig denen ich weiß, dass sie immer alles geben Familienstand ATSV Saarbrücken und mit vollem Herzen bei der Sache sind. Spielerlaufbahn VFR 09 Saarbrücken Die Spieler bringen die nötige Erfahrung mit, DFK Sulzbach um den jüngeren Spielern in schwierigen FC 08 Homburg Situationen zu helfen und sie zu unterstüt- zen.“ State of play Lieblingsfilm Reisen, Musik, lesen, Sport Schwarz auf Weiß: „Als Abwehr Spieler Hobbies wir eine gute Mannschaft haben und hast du in der letzten Saison 5 Tore ge- Ich spiele für die SVE, weil deswegen eine erfolgreiche Saison schossen, wie kam es dazu?“ spielen können. Rouven Weber: „Ich bekomme dann ab und zu mal glücklich den Ball an den Kopf geschossen...(sagte er und lachte..) Nein, ich denke dass wir letzte Saison ///////////////////////////////////////////// bei Homburg durch Standards sehr gefährlich waren und ich hoffe, dass www.sv07elversberg.de wir es dieses Jahr auch in Elversberg sein werden.“

Seite 36 schwarz auf Weiss Interview mit Rouven Weber

Schwarz auf Weiß: Wie ist deine Ein- Schwarz auf Weiß: „War die Position in schätzung, was die Mannschaft dieses der Abwehr schon immer deine liebste Jahr erreichen kann? Position?“ Rouven Weber: „Der Eindruck, den ich Rouven Weber: „In der Jugend habe ich bisher von der Mannschaft habe, ist sehr früher im Sturm gespielt, doch dann gut. Jens Kiefer kann hier mit der Mann- bin ich im Laufe der Zeit in die Abwehr schaft eine gute Arbeit leisten. Für uns gekommen. Als Innenverteidiger habe ich ist es sehr schade, dass David Seibert meine wirkliche Position gefunden und und Marc Scherschel durch Verletzun- fühle mich dort auch wohl.“ gen längere Zeit ausfallen. Die beiden wären sehr wichtige Spieler für uns Schwarz auf Weiß: „Gab es mal größere gewesen. Aber ich denke trotzdem, Verletzungen bei dir?“ dass wir eine sehr vielversprechende Rouven Weber: „Nein, zum Glück bin ich Saison vor uns haben.“ von größeren Verletzungen bisher ver- schont geblieben. Ich hoffe natürlich, dass Schwarz auf Weiß: Welche Aufgabe dies in Zukunft auch so bleiben wird.“ möchtest du in Elversberg erfüllen? Rouven Weber: „Die Priorität für mich liegt darin, meine Hoffen wir, dass es so bleibt und wünschen Rouven mit Erfahrung mit den jüngeren Spielern zu teilen.“ seiner Oberligamannschaft eine erfolgreiche Saison. Wir bedanken uns für das Interview.

Bei Ihrem Einkauf in unserer Gemeinde bitten wir sie, folgende werbepartner der SV 07 Elversberg zu unterstützen:

Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Michael Hoffmann Stukkateurmeister Jochen Schulligen

Pizzeria Porta Romana Restaurant Turnerstube

Hunde-Salon Baumgärtner Gasthaus „Zur Kaiserlinde“

Rosen-Apotheke Reisebüro Holiday Land

Gaststätte K2 Malerbetrieb Jörg Lorschiedter

G & G Textildruck, Beschriftungen Heizung-Sanitär-Umwelttechnik Lutz Bakowsky

Kessler Bestattungen Schdiwwel aktuell

Restaurant „Am Bayrischen Wald“ Fußpflege Elke Best

Seite 37 Zinkorotat-POS® Starke Abwehr!

Schlagkräftiger Erkältungsschutz Gleicht Zinkverluste beim Sport effektiv aus Für einen zuverlässigen Zellschutz bei intensiver Belastung

Zinkorotat-POS®, 40 mg magensaftresistente Tabletten. Zinkorotat 20, 20 mg magensaftresistente Tabletten.

Wirkstoff: Zinkorotat x 2 H2O. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: August 2010

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik

Die beste Energie für das Saarland!

Tel. 0681 587-4777 · www.energie-saarlorlux.com Seite 39

ES2L_ANZ_Kind Saarland_A4_4c_RZ.indd 1 04.02.2010 15:49:27 Uhr