NR. 20¬ÔDrNNERSTAG, 6. SEPTEMBER 20¶ª Sport regional SEITE 25 Vielseitige Athleten quälen sich in drei Akten Ausdauersport Rhein-Ahr-Triathlon erlebt am Sonntag seine 25. Auflage –Ziel in Remagen

M Remagen. Alles ist angerichtet 48 Kilometer.“ Damit nicht genug: für die Königsdisziplin des Aus- Braun hat natürlich die nicht son- dauersports: der Rhein, der selek- derlich hohe Fließgeschwindigkeit tive Rad-Rundkurs durch die Eifel des Rheins im Fokus. Der Tri- und ebenso die Laufstrecke in Re- Team-Chef rechnet damit, dass magen. Davon überzeugen kann aufgrund des niedrigen Wasser- man sich am Sonntag, 9. Septem- standes „garantiert längere ber, ab 10.30 Uhr, wenn rund 450 Schwimmzeiten registrieren wer- Sportler bei der 25. Auflage des den“. Rhein-Ahr-Triathlons an ihre Apropos Wasserstandsmeldun- Grenzen gehen. gen: Braun ist der Ansicht, dass Das Spektakel geht wieder ein- sich der Pegelstand des Flusses in mal als Schinderei in drei Akten einer kritischen Marke bewegt. über die Bühne: 2,8 Kilometer „Wenn der Pegel in Andernach am Schwimmen, 48 Kilometer Rad- Sonntag weiterhin unter einem fahren und 10,5 Kilometer Laufen. Meter liegt, dann kann die Fähre Seit 2013 hält der in Lahnstein ge- wegen ihres Tiefgangs die Teil- borene Triathlet Markus Fachbach nehmer nicht an der Nato-Rampe die Streckenrekordzeit von 2:02:47 Remagen abholen“, machte er Stunden. „Ein Rekord für die Ewig- deutlich. Seine Schlussfolgerung keit“, ist sich Achim Braun, Klub- daraus: „Dann müssen die Athle- chef des Triathlon-Teams Sinzig, ten knapp 40 Minuten zu Fuß zum sicher. Start nach Kripp gehen.“ An der Brücke von Remagen steigen die Triathleten auch am Sonntag aus dem Wasser. Foto: Vollrath Diesmal hat Braun mit Jens Kai- Damit nicht genug: Wenn dann ser von der RSG Montabaur und auch noch der Start von der Rhein- lometern von Remagen durch Kripp, Sattel gilt es dann abschließend nehmer, Michael Buntins (Män- press“ aus Remagen mit Jürgen Daniel Bild (Tri Sport Saar Hoch- fähre Linz-Kripp in Höhe des Fähr- Franken, Waldorf, den steilen, gut noch drei kraftraubende Laufrun- nerklasse 65, TuS Ahrweiler), ma- Muth (Schwimmen), Marco Basti- wald) gleich zwei Favoriten auf anlegeplatzes entgegen Brauns Er- sechsprozentigen Anstieg hoch zum den (10,5 Kilometer) zu absolvie- chen. Den Sprung aufs Sieger- ansen (Radfahren) und Demetrio dem Schirm. „Wir verstehen den wartungen nicht klappen sollte, Königsfelder Sportplatz und zurück ren. Die Strecke führt von der treppchen werden wohl auch die Albino (Laufen) die Butter nicht Rhein-Ahr-Triathlon aber nicht nur „dann werden wir eben die drei in die Römerstadt. Auf der Rad- Wechselzone an der Rheinhalle Youngster Lea Mergener (Jahr- vom Brot nehmen lassen. als Wettbewerb für Spitzensportler, Startgruppen von Land aus in den strecke müssen Autofahrer am über die Rheinpromenade und die gang 1996, Tri Sport Saar Hoch- Das Ziel ist jedenfalls für alle auch viele Breitensportler nehmen Rhein bringen“. Allemal täte es der Sonntag mit Einschränkungen Pintgasse richtig schweißtreibend wald) und der Bad Neuenahrer dasselbe: die Rheinhalle Remagen, den Dreikampf an“, erklärte Braun. Sicherheit keinen Abbruch. Die rechnen. hoch. „Eine echte Herausforde- Alexander Nohn (Jahrgang 1997, in der ab 15 Uhr auch die Sieger ge- Ohne organisatorische Probleme Schwimmer werden von Kanuten Insgesamt müssen auf der Rad- rung“, schätzt Braun die Lage ein. 1. FC Kaiserslautern) nicht wirklich ehrt werden. Reichtümer für die geht auch die Jubiläums-Auflage aus den Wassersportvereinen Re- strecke gut 600 Höhenmeter be- Zumal hier 30 Meter Höhenunter- im Blick haben. Könige der Ausdauersportler gibt’s des Rhein-Ahr-Triathlons nicht an magen, Sinzig und Unkel begleitet. wältigt werden. Besonders der An- schied bei einer Steigung von gut Neben Günther Rohde (SV Wes- derweil mal wieder keine zu ge- den Start. „Durch eine Baustelle an Nach dem Rheinschwimmen stieg nach der Verpflegungsstelle zwölf Prozent zu bewältigen sind. tum), Bernhard Landsherr und Jörg winnen. Für die jeweiligen Sieger der alten B9 zwischen Remagen geht’s für die Athleten jedenfalls in Königsfeld wird es wieder in Über den Marktplatz und die Post- Schmerer (beide TV 08 Sinzig) sind ist ein Preisgeld von 150 Euro aus- und Sinzig musste die Radstrecke wie gewohnt über die Wechselzo- sich haben. Quasi aus dem Stand straße geht’s dann zurück zur weitere Einzelstarter aus dem Kreis gelobt. „Dafür erhalten aber alle umgeplant werden. Durch den ne an der Remagener Rheinhalle müssen die Ausdauersportler hier Rheinpromenade. Ahrweiler mit von der Partie. Auf Teilnehmer ein Finisher-T-Shirt“, Umweg über Kripp verlängert sich aufs Rad. Der selektive Rundkurs eine Steigung von rund sechs Pro- Keine Hoffnungen auf den Sieg dem Weg zur Titelverteidigung verspricht Tri-Team-Chef Achim der Fahrweg um vier auf insgesamt führt über zwei Runden von 24 Ki- zent meistern. Nach dem Ritt im dürfte sich indes der älteste Teil- will sich erneut der „Freizeitex- Braun. Horst Bach TuS Koblenz Bingen siegt in Kripp Die SG Sinzig/Ehlingen gibt beim ABC Jugendfußball Zehn Teams beimChampions-Cup M Ahrweiler. Attraktives Los für am Samstag ihr Heimdebüt den Ahrweiler BC: Der Fußball- M Kripp. Hassia Bingen hat sich mit 3:0 gegen die Sportfreunde Sie- Rheinlandligist empfängt in der bei der neunten Auflage des gen durch und konnten sich so in dritten Runde des Wettbewerbs um Champions-Cups für E-Junioren- die Siegertafel eintragen. Nach Tischtennis TuS/PSVBad Neuenahr-Ahrweiler spieltzuHause –Karla in Mendig den Rheinlandpokal den Oberli- Fußballer in Kripp den Turniersieg dem MSV Duisburg (2010 und gisten TuS Koblenz. Das Spiel ist geholt. Zum Teilnehmerfeld ge- 2011), FC Twente Enschede (2012 Von unserem Mitarbeiter niert. Leidtragende der Erkran- es in Sinzig: „Bei unserer Zweiten für Mittwoch, 19. September (19.45 hörten neben dem Sieger die Teams und 2015), RB Leipzig (2013), 1. FC Bernd Linnarz kung von Zabbei ist dabei natür- darf es eigentlich gar keine Ver- Uhr), angesetzt. von Eintracht Trier, TuS Koblenz, Köln (2014) und dem SV Wehen lich die Karla-Reserve, die ja Chris- letzungen oder Krankheiten ge- Sportfreunde Siegen, EGC Wirges Wiesbaden (2016 und 2017) ist der M Kreis Ahrweiler. Heimspielpre- tian Drescher abgeben muss. Zu al- ben, denn die Personaldecke ist sowie die Qualifikanten SG 99 An- Nachwuchs von Hassia Bingen der miere für die SG Sinzig/Ehlingen: lem Überfluss spielt die Reserve sehr eng.“ Konnte man im ver- Fußball dernach, Sportfreunde Eisbachtal, sechste Verein, der in den vergan- In der Tischtennis- von der Grafschaft fast zeitgleich gangenen Jahr noch auf einige per- FC Alemannia Plaidt und JSG genen neun Jahren den Champi- erwartet das Team am Samstag be- ebenfalls am Freitag um 19.30 Uhr sonelle Polster setzen, so hat sich Kreispokal C-/D-Klassen, 2. Runde Grafschaft, die sich vor drei Wo- ons-Cup gewinnen konnte. Den reits um 17 Uhr in der heiß gelieb- beim TTV Andernach II. „Da brau- die Situation grundlegend verän- chen über den VITO-Junior-Cup dritten Platz belegte die TuS Ko- ten Jahnhalle die TTG Münders- chen wir uns keine Illusionen zu dert. Denn Jonas Sonntag spielt SV Kripp II -TuS Mayen II 2:0 das Ticket für den Champions-Cup blenz, die im „kleinen Finale“ die bach/Höchstenbach. Es kommt ein machen. Ob in Bestbesetzung oder wieder in der eigenen Ersten, und SG Burgbrohl II -SGMosel Löf II n.V. 6:4 gesichert hatten. JSG Grafschaft mit 2:1 bezwang. Gegner, den man aus den vergan- nicht: Die Reserve wird in Ander- Niklas Schmickler hat den Verein Eintracht Esch -SVAlzheim 4:2 Nach spannenden Spielen und Ausrichter SV Kripp dankte den genen Jahren sehr gut kennt. nach keine realistischen Sieg- in Richtung Bonn verlassen. Jonas SV Wershofen-Hümmel -SCSinzig 0:2 insgesamt 92 Toren fand die dies- Schiedsrichtern Franz Keller, Lu- Nach dem verkorksten Saison- chancen haben“, heißt es aus der Morschhausen ist zudem nur als SV Kürrenberg -SVOedingen 1:3 jährige Turnierausgabe mit Hassia kas Köbbing und Matthias Schmi- start mit der 3:9-Niederlage in Grafschaft. Edelreservist gemeldet. Für das BSC Unkelbach -SGFranken 3:1 SG Urmersbach -TuS Kottenheim II 5:1 Bingen einen würdigen Sieger. Im ckler, die ihre Aufgabe souverän Waldböckelheim ist Mannschafts- Team dürfte es von Woche zu Wo- Ahrweiler BC III -SGAhrtal II 1:3 Endspiel setzten sich die Binger lösten. führer Philip Guse mit Prognosen Wortspiel che ein großer Balanceakt werden, Grafschafter SG II -TGNamedy 0:1 jedweder Art aber vorsichtig: „Wir jeweils sechs spielstarke Leute an müssen die Sache sehr viel fokus- „Wir müssen die Sache die Tische zu bekommen. sierter und konzentrierter angehen sehr viel fokussierter und In der 2. Bezirksliga geht die Eigengewächs Thomas Wolff gewinnt Tennisturnier in Weibern als in Waldböckelheim“, sagt er TTG Kalenborn/Altenahr am Frei- nur. Fest steht: Die Sinziger wer- konzentrierter angehen.“ tag um 20 Uhr bei den TTF Rema- den auch gegen die Westerwälder Philip Guse, Mannschaftsführer gen bereits ins zweite Derby. Beim mit ihren neu formierten Doppeln der SG Sinzig/Ehlingen. Aufsteiger sind die Altenahrer in antreten. Und in Sachen kleinerer diesem Fall aber der deutliche Fa- Verletzungen hat sich die Lage vorit. Dies gilt auch für den TuWi deutlich gebessert. Lediglich Guse Schön aus Ahrkreis-Sicht: Mit Adenau, der am Samstag um 19 selbst plagt sich noch mit einer der SG Sinzig/Ehlingen II, dem Uhr in der Sporthalle des Gymna- hartnäckigen Armverletzung, wird TTC Karla und dem TuS/PSV Bad siums die Reserve der Fortuna aus aber in jedem Fall an die Tische ge- Neuenahr-Ahrweiler sind erstmals Kottenheim erwartet. In Adenau ist hen. Und in der Jahnhalle können seit Jahren wieder drei Teams in man immer noch dabei, die kom- die Sinziger sich eigentlich auch der Bezirksliga vertreten. Für das plette Umstellung auf den so un- immer auf eine sehr gute Fan-Un- Team aus der Kreisstadt gab es oh- geliebten Plastikball zu vollziehen. terstützung verlassen. ne Michael Kossytorz und Dirk Premiere auch für die SG Sin- Beim TTC Karla haben die Da- Wiemer eine ernüchternde 3:9- zig/Ehlingen III: Der Aufsteiger men als Tabellenführer ihrer Auftaktniederlage bei der Ein- spielt am Samstag um 19 Uhr beim Rheinlandliga am Wochenende tracht aus Mendig. In der Sport- Geheimfavoriten TTG Pellenz. Die spielfrei. Premiere ist dagegen für halle der Realschule erwarten die Dritte der SG ist in Kreisligameis- die Männerteams angesagt. Als Kreisstädter nun am Samstag um ter geworden und wollte in jedem Aufsteiger in die Bezirksliga spielt 19 Uhr die Reserve des TTC Mühl- Fall aufsteigen. Vergleicht man die die erste Mannschaft bereits am heim. Der Absteiger aus der 2. TTR-Zahlen mit denen der anderer Freitag um 20 Uhr bei Eintracht Rheinlandliga ist dabei etwas Teams, dann ist die kommende Sai- Mendig. Und auf der Grafschaft schwierig einzuschätzen. Zumin- son, um es vorsichtig zu formulie- gibt es direkt eine negative Nach- dest hofft Routinier Michael Hil- ren, eine sehr ambitionierte sport- richt. Denn der erkrankte Marco debrand darauf, dass sowohl Mi- licher Herausforderung. Die bei- Zabbei wird am Freitag ausfallen. chael Kossytorz als auch Dirk Wie- den Neuen im Verein, Oliver Czer- Für ihn soll Christian Drescher ins mer am Samstag wieder zur Ver- netzki und Tobias Riebe, sind auf M Weibern. 64 Tennisspieler der Altersklassen Ü50 Gegen Reinhold Neudeck vom TC Bad Breisig war es Team rücken. „Wenn die Eintracht fügung stehen. Und dann gibt es in jeden Fall in die Drittvertretung und Ü60haben beim 6. Weiberner Tennisturnier um bis zur Entscheidung im Tiebreak ein Spiel auf Mes- komplett spielt, ist sie natürlich in dieser Partie durchaus Chancen. eingebaut worden. Da Stamm- Spiel, Satz und Sieg gekämpft. Dank Turnierdirektor sers Schneide. Etwas klarer, aber genauso spannend der Favoritenrolle“, so Karla Spre- Bereits am Samstag um 15 Uhr spieler Elias Kreutz mit einem Bän- Franz Nett und den fleißigen Helfern vom TC Weibern war das Finale der Herren Ü50, bei dem am Ende cher Karl-Heinz Mombauer. Erst- ist die Reserve des TTC Mühlheim derriss längere Zeit ausfallen wird, und TC Rieden lief alles reibungslos ab. Mit Thomas Rene Hundertmark vom TC Metternich im Spiel gegen mals seit Jahren wurde auf der in der Heimersheimer Sporthalle ist bei der Sinziger Drittvertretung Wolff gewann zum ersten Mal ein Eigengewächs des Michael Zolper vom TC Bad Münstereifel als verdien- Grafschaft allerdings in der Sai- zu Gast bei der SG Sinzig/Ehlin- die Personaldecke ebenfalls sehr TC Weibern das Turnier in seiner Altersklasse Ü60. ter Sieger vom Platz ging. Foto: TC Weibern sonvorbereitung sehr intensiv trai- gen II. Bereits vor der Saison hieß dünn.