Ausgabe 6 (07.03.2020)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SC Hauenstein
o r / 0 6 ^ /fi( SC Hauenstein Samstag | 29. April 2006 | 15.30 Uhr LARGE - MEDIUM - SMALL. EINE FRAGE DER v o r iv o for life ANSPRÜCHE. DER VOLVO SSO. S60. S40. STARKE PERSÖNLICHKEITEN MIT AUSGEPRÄGTEM CHARAKTER UND HOHER INDIVI DUALITÄT. ELEGANT UND GERÄUMIG, DER VOLVO SSO. DYNAMISCH, DER SPORTLER VOLVO SSO. KOMPAKT, DER EINSTEIGER VOLVO S40. NIE WAR DIE LIMOUSINEN-WELT VON VOLVO REIZVOLLER. ENTSCHEIDEN SIE SELBST. Autohaus WONNEGAU GmbH Küferstr. 14 67551 Worms Telefon 0 62 47 / 90 88 0-0 Fax 0 62 47 / 90 88 0-88 www.autohaus-wonnegau.de [email protected] Vorstand Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia, sehr geehrte Gäste ein herzliches Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den SC Hauenstein im Wormatia-Stadion. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Hauenstein sowie dem Schiedsrichter und seinen beiden Assistenten. Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Wochen in denen es galt, richtungsweisende Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung unseres Vereines, in struktureller wie auch sportlicher Hinsicht, zu treffen. Dies betraf außer dem Vorstand auch die Mitglie der, die am vergangenen Montag bei der Jahreshauptversammlung den Vorstand zu wählen und über die Mitgliederumlage für den neuen Kunstrasenplatz zu entscheiden hatten. Wir, der „neue“ Vorstand in Person von Jochen Schneider (Vorsitzender) und Jürgen von M assow sowie Jan Donner (Stellvertreter) bedanken uns auf diesem Weg nochmals ganz herzlich für das Vertrauen der Mitglieder in uns und unsere Arbeit. Gleiches gilt auch für die überwältigende Mehrheit „pro Kunstrasenplatz“ bei der Zustimmung zur Mitgliederumlage. Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem bisherigen 1. Vorsitzenden Fritz Bergemann-Gorski, der aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr kandidierte. -
Wormatia 1.FC Kaiserslautern Ii 08.10.2016
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. saison 2016/2017 . Ausgabe 07 alla wormatia WormAtiA 1.FC KAisErslAUtErn ii 08.10.2016 . 14.00 Uhr EWr ArEnA Besser für Sie. Besser für die Region. Jetzt online wechseln! www.ewr.de vorstAnd 3 Liebe Freundinnnen und Freunde des VfR Wormatia 08 Worms, liebe Gäste, zu unserem heutigen Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern II möchte ich Sie in der EWR-Arena ganz herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus der Pfalz und deren Anhang sowie dem Schiedsrichter mit seinen beiden Assistenten. In dem heutigen Spiel gegen die „kleinen“ roten Teufel wird es wieder darauf ankommen, mit viel Einsatzbereitschaft und Engagement aufzutreten, um die Punkte in Worms zu be- halten. Man hat im bisherigen Saisonverlauf gesehen, wie eng alle Spiele in deren Verlauf waren. Deshalb wird es auch in diesem Spiel wieder sehr wichtig sein, dass wir in der Defensive sehr stabil stehen und nach vorne unsere Möglichkeiten, die wir bekommen werden, konsequent nutzen. Bereits am Mittwoch, den 12. Oktober 2016 geht es in der „Serie“ der englischen Wochen mit dem Verbandspokal-Spiel in Mechtersheim weiter. Auch hier, liebe Fans, brauchen wir Eure lautstarke Unterstützung, um in dem sicherlich sehr schweren Spiel erfolgreich zu sein. Aber zunächst wollen wir heute in dem Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern II unserer Mannschaft die Daumen drücken, damit die drei Punkte hier in Worms bleiben. In der Hoffnung, dass wir heute wieder eine unterhaltsame und spannende Begegnung mit vielen Toren für unsere Wormatia in der ERW-Arena erleben werden, verbleibe ich mit Alla Wormatia Oliver Schüttler Sport Vorstand MITTWOCH ohne LOTTO ist wie Fußball ohne Ball LOTTO – .. -
Der Besessene Will Weiter Vollgas Geben Benno Mohr Aus Saarbrücken Wurde in Mönchengladbach Ausgebildet
D2 Sport DONNERSTAG, 27. APRIL 2017 SERIE SAARLÄNDER IM PROFIFUSSBALL, TEIL 11 Der Besessene will weiter Vollgas geben Benno Mohr aus Saarbrücken wurde in Mönchengladbach ausgebildet. Im Sommer will er woanders den nächsten Schritt machen. VON TOBIAS FUCHS sehen. Alles so nah und doch un- mit der Saarbrücker U19 in der aber zum Cheftrainer in der Bun- erreichbar. Bundesliga. Da war er, in Worten: desliga befördert. Klar ist: Nicht SAARBRÜCKEN Benno Mohr hatte Das Interview findet mitten in fünfzehn. Einer seiner Trainer alles lief gut für Mohr. Doch er am Wochenende spielfrei. Also Saarbrücken statt, in einem Café flachste, er sehe in ihm einen sagt: „Ich suche keine Ausreden.“ fuhr er nach Hause ins Saarland. am St. Johanner Markt. Mohr be- zweiten Patrick Herrmann – mit Der 1. FC Saarbrücken wollte Am Samstag schaute sich Mohr stellt Mineralwasser, ein Getränk besserer Technik. ihn in der Winterpause verpflich- den 1. FC Saarbrücken an. In Völk- für Sportler und Realisten. Er be- Wenn er auf diese Zeit zurück- ten. Mohr konnte sich einen lingen gegen die SV Elversberg. richtet von seinem Leben als Profi, blickt, spricht Mohr von einem Wechsel vorstellen. „Nach wie vor Tags drauf kickte er auf dem Ro- unaufgeregt, trotz unsicherer Per- „brutalen Leistungsschub“, den er liebe ich die Stadt und auch den denhof, mit Dutzenden anderen, spektive. Im Moment kann Mohr sich bis heute nicht erklären kann. Verein.“ Er ist Mitglied, seit 2003. wie früher. Anfang der Woche seinen Sport ein wenig von außen Schließlich wechselte er nach Doch Gladbach brauchte einen kehrte der 21-Jährige zurück nach betrachten. -
Eisbachtal, Stadionzeitung Ausgabe 2.Indd
Report Eisbachtaler Sportfreunde SG Kyllburg/B./G. SV Mehring Samstag, 30. August 2014 · 17.00 Uhr Samstag, 13. Sep. 2014 · 17.00 Uhr Lahnstraße 14-20 · 56412 Nentershausen Telefon: 064 85/91 33-0 · Fax: 0 64 85/91 33-33 www.autohaus-diefenbach.de FREITAG IST EUROJACKPOT-TAG. In Kooperation mit Ihrer Annahmestelle: L. Weißer, Oberdorfstr. 25 56412 Nentershausen, 06485/1481 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). EJPTAnzeige_Ankündigung_SF Eisbachtal_A5.indd 1 24.07.2012 07:47:47 Vorwort Liebe Zuschauer und Leser, liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, ein herzliches Willkommen Ihnen allen zu den Spielta- Klassenleiter Bernd Schneider abgesetzt. Ob die unfreiwil- gen fünf und sieben der Fußball-Rheinlandliga-Saison lige Spielpause den Eisbachtalern letztlich zum Vorteil ge- 2014/2015. Begrüßen dürfen wir zunächst in Nentershau- rät, wird sich zeigen. sen die Gäste der Spielgemeinschaft aus Kyllburg, Badem Nicht nur der Besuch der Heimspiele unserer ersten Mann- und Gindorf um ihren Toptorjäger Michael Mayer-Nosbüsch. schaft sei Ihnen an dieser Stelle besonders ans Herz ge- Geleitet wir die Partie von Daniel Velten aus dem hessischen legt, sondern auch die Spiele unserer Jugendabteilung sind Schöffengrund und seinen beiden Assistenten Alexander jeder Zeit lohnenswert. Ein ganz besonderer Leckerbissen Hauser und Marcel Rühl. Das Schiedsrichtergespann tritt erwartet dabei die Fußballbegeisterten am Mittwoch, 3. dabei im Rahmen des Schiedsrichteraustausches zwischen September, auf dem Rasenplatz in Nentershausen. Ab 18 den Fußballverbänden aus Hessen und dem Rheinland die Uhr empfängt an diesem Abend der älteste Nachwuchs der Reise in den Westerwald an. -
Pokalspiele Gegen Tus Koblenz Locken Fast 3000 Fans An
SEITE 24 September –Dezember 2014 NR. 302 . MITTWOCH, 31. DEZEMBER 2014 Jahresrückblick Sport regional So voll ist es im Emmelshausener Stadion lange nicht mehr gewesen: 1784 Zuschauer sehen das Pokal-Achtelfinale zwischen dem FC Karbach und der TuS Koblenz. Der Regionalligist setzt sich am Ende beim Rheinlandligisten hauch- dünn durch –und zwar erst im Elfmeterschießen. In der Runde zuvor hatte Koblenz beim Bezirksligisten Emmelshausen knapp mit 2:1 gewonnen. Das Spiel sahen auf dem TSV-Kunstrasen 1060 Fans. Foto: Wolfgang Schmidt Pokalspiele gegen TuS Koblenz locken fast 3000 Fans an Dritter Teil Emmelshausen und Karbach ziehen gegen den Regionalligisten jeweils knapp den Kürzeren –Türkgücü: Abbruch sorgt für Schlagzeilen M Simmern. Der dritte und letzte einen Oberligisten scheidet der TuS feiert. von 700 Euro, die beiden Zuschau- kauften Hirtenfeldhalle in Kleinich Abwehrmann Dennis Flesch mit Teil unseres Rückblicks auf das gegen Burgbrohl trotz einer 1:0- Schwimmen: Auch die 20. Aufla- er, die für den Spielabbruch gesorgt trennen sich die HSG Irmenach und 2:1. Eine Woche später gewinnt Sportjahr im Rhein-Hunsrück-Kreis Führung mit 1:3 aus. ge des Schinderhannes-Schwimm- haben, bekommen mehrmonatige die HSG Kastellaun/Simmern mit Rheinböllen das nächste Derby – –heute mit den Monaten Septem- Jugendfußball: Traumstart für die fests des VfR Simmern ist ein großer Platzverbote im Rheinland. Türk- 20:20. Daniel Stumm sorgt fünf Se- und zwar mit 1:0 gegen Menger- ber bis Dezember. B-Junioren des JFV Rhein-Huns- Erfolg: Insgesamt 1146 Starts gehen gücü-Trainer Semsettin Sener hört kunden vor Schluss für den Irme- schied. Emmelshausen verliert in- rück: Das 2:0 gegen Hassia Bingen an den zwei Tagen über die nasse daraufhin auf, bis zur Winterpause nacher Ausgleich. -
Alexander Hahn Homburg Dudenhofen
NEUNZEHNSaison 2017/18 I Ausgabe 2 08 08 4. SPIELTAG HOMBURG DUDENHOFEN IM INTERVIEW ALEXANDER HAHN T +49 (0) 63 71 5 28 48 DrT_ANZ_FCHom_A4_D-A.indd 1 03.08.17 11:40 VORWORT LIEBE FUẞBALLFREUNDE, ich heiße Sie zum heutigen Heimspiel gegen den FV 1920 Dudenhofen im Waldstadion herzlich willkommen. Mit dem FV Dudenhofen tritt der FC 08 Homburg in der noch jungen Saison bereits gegen den 2. Aufsteiger in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an. Der Neu- ling rangiert aktuell mit einem Punkt, den das Team von Trainer Christian Schultz letzten Spieltag gegen Hertha Wiesbach einfahren konnte, auf Tabellenplatz 18. Apropos neu: Neue Liga, neue Mannschaft und dann ein ganz neues Gefühl, wenn man mit drei Siegen in die Saison startet. Sicherlich würden wir alle jetzt lieber drei Siege in der Regionalliga feiern. Aber Coach Jürgen Luginger, der sowohl fachlich, als auch menschlich ein absoluter Gewinn ist, hat eine neue, sympathi- sche Mannschaft geformt, die Spaß macht – auf dem Platz und neben dem Platz. Trotz der finanziellen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen, die dem FC 08 Homburg in der Oberliga zur Verfügung stehen, wird dieses Jahr kein Selbst- läufer. Es kommen noch harte Spiele auf unsere Mannschaft zu, die mit dem nötigen Respekt und Einsatz angegangen werden müssen. Überheblichkeit ist fehl am Platz - und auf den Rängen! Aber wenn jeder sein Bestes gibt, dann werden wir diese Saison noch viel Freude zusammen haben. So neu wie der Auftritt der Mannschaft, so neu ist auch der Mar- ken-Auftritt des FCH nach außen. Mit der Umsetzung eines neuen Corporate Designs möchten wir die Außendarstellung des Vereins vereinheitlichen und stärken. -
Tus KOBLENZ Tus KOBLENZ Tus
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2019/20 Doppelausgabe 3/4 SVRSVR VÖLKLINGENVÖLKLINGEN 0606 3. SPIELTAG · Mittwoch, 21. Aug. 2019 · 19:00 Uhr gegen TuTuSS KK O O B B L L E E N N Z Z 7. SPIELTAG · Freitag, 30. Aug. 2019 · 19:00 Uhr gegen HERTHAHERTHA WIESBACHWIESBACH HERMANN-NEUBERGER-STADION VÖLKLINGEN Die neue Bei Vorlage Ihrer Globus-Kundenkarte erhalten Sie: Globus-Kundenkarte: 1 € Rabatt auf den Eintrittspreis bei Heimspielen des SV Röchling Völklingen 06 e.V. im Hermann-Neuberger-Stadion Registrieren und Vorteile sichern! Ihre Kundenkarte erhalten Sie an der InformationInformation inin IhremIhrem Globus-MarktGlobus-Markt Einfach Ihre Karte an der Information abholen und am Kundenterminal in Ihrem Globus-Markt, telefonisch unter 0800-5154444* oder online unter www.globus.de/mein-globus registrieren. (*Kostenfrei aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz.) Die Teilnahmebedingungen für „Mein Globus“ finden Sie online unter www.globus.de/mein-globus. Die Leistungen des Partnerprogramms im Rahmen von „Mein Globus“ sind nicht kombinierbar mit anderen Rabatt- Aktionen und nur einlösbar unter www.globus.de/mein-globus. HALLO GÄSTE TuS Koblenz Wir begrüßen unsere Gäste vom Koblenzer Oberwerth sehr herzlich in Völk- lingen im Hermann-Neuberger-Stadion, d. h. wir begrüßen sehr herzlich die Mannschaft von TuS Koblenz mit ihrem Trainer- und Betreuerteam sowie alle mitgereisten Fans und wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt bei uns. TuS Koblenz ist einer der großen Traditionsvereine aus dem Südwesten Deutschlands. Vor einigen Jahren spielte die TuS unter ihrem Trainer Milan Sasic noch in der zweiten Fußballbundesliga und wer von uns Älteren erinnert sich nicht noch an die großen Duelle zwischen unseren beiden Vereinen in der Regionalliga Südwest, der damaligen zweithöchsten deutschen Fußballklasse. -
„Träume in Weißblech“ Zu Besichtigen Pfingstkirmes Mit Livemusik
Buga-Delegation Der Weihnachtsmann Bauernmarkt lädt Konzertbesucher werden bereist das Mittelrheintal auf dem Fußballplatz? nach Nastätten zu Grenzgängern Übergabe der Bewebungsunterlagen Hobby-Schiedsrichter Udo Bläß denkt Am Samstag gibt's auf dem Marktplatz Crossboarding-Konzept gibt erfolgt am 16. Mai in Urbar S. 2 noch lange nicht ans Aufhören S. 3 Köstlichkeiten aus der Region S. 5 Mittelrhein Musik Festival mehr Schwung S. 11 Heimat N E U entdecken EINE ideemediashop.de SOMMERNACHT Love is all around Rhein Lahn 02651-494942 AM WOCHENENDE burgfestspiele-mayen.de für die Stadt Lahnstein, VG Bad Ems, VG Loreley, VG Nassau, VG Nastätten und Heidenrod 12. Mai 2018 • Woche 19 2. Jahrgang • Auflage 41 499 Aus der Region „Träume in Weißblech“ zu besichtigen Pfingstkirmes mit Livemusik ST. GOARSHAUSEN. Auf und rund um den Lore- leyplatz geht's von Frei- tag bis Montag, 18. bis 21. Mai, in St. Goars- hausen rund. An den vier Tagen der Pfingstkirmes wartet neben zahlrei- chen Fahrgeschäften, Speisen und Getränken jede Menge Livemusik auf die Besucher. Am Freitagabend sorgt ab 20 Uhr ein DJ für die Mu- sik, am Samstag spielt ab 15 Uhr die Big Band, ab 20 Uhr sind die Ori- ginal Mühlbachtaler dran. Am Sonntag geht's ab 11.30 weiter mit Hannes, ab 20.30 Uhr spielen die Wilddiebe, am Montag ab 11.30 Uhr die Lorcher Schlossbergmusikanten. Der Eintritt ins Festzelt kostet an allen Abenden 6,50 €. Entspannt in den Frühling DAUSENAU. „Shiatsu- Fingerdruckmassage“ – entspannt in den Früh- ling. Einen weiteren Kurs bieten die LandFrauen in Dausenau an, geleitet von Karin Heinz, ausgebilde- te Shiatsu-Therapeutin aus Katzenelnbogen. -
Vfr Wormatia 08 Tsg Pfeddersheim Sa
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2019/2020 . Ausgabe 06 alla wormatia VFR WORMATIA 08 TSG PFEDDERSHEIM SA. 28.09.2019 . 15.30 UHR VORWORT 3 Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia 08 Worms, liebe Gäste, zum heutigen Heimspiel der Oberligasaison Rheinland-Pfalz/Saar 2019/20 gegen unseren Nachbarn aus Pfeddersheim begrüße ich Sie recht herzlich hier in der EWR-Arena. Ein ganz besonderer Gruß gilt natürlich unseren Gästen sowie dem Schiedsrichtergespann. Nach der unglücklichen Niederlage gegen den alten Rivalen von Eintracht Trier glaubte kaum einer von uns, dass wir nach zehn Spieltagen auf Tabellenplatz 3 punktgleich mit dem Tabellenzweiten und nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer Schott Mainz stehen. Bedenkt man, dass wir noch das Spiel gegen Koblenz nachzuholen haben, so besteht die realistische Chance, hier sogar auf Tabellenplatz 1 zu kommen. Diese hervorragende Tabellensituation soll uns aber nicht den Blick dafür trüben, dass die Ergebnisse – insbesondere der letzten beiden Spiele zu Hause gegen Mechtersheim als auch auswärts in Engers – für uns recht glücklich verlaufen sind. Unser Trainerteam um Kristjan Glibo kann die aktuelle Leistungsfähigkeit der Mannschaft recht gut einschätzen und wird alles daran setzen, diese zukünftig zu stabilisieren. Ein ech- ter Prüfstein stellt unser heutiger Gegner, die TSG Pfeddersheim, dar. Der 3:1-Sieg im Südwestpokal vor wenigen Wochen war hart erarbeitet und ich gehe auch davon aus, dass das heutige Spiel kein Selbstläufer wird. Das letzte reguläre Ligaspiel gegen die TSG Pfeddersheim datiert aus dem Jahre 2000. In diesen nunmehr über 19 vergangenen Jahren ist bei beiden Vereinen einiges passiert. Was sich aber definitiv verbessert hat, ist das Verhältnis zwischen der TSG Pfeddersheim und unserer Wormatia – war dies in den 80er/90er Jahren nicht gerade von freundschaftlicher Verbundenheit geprägt. -
An Trier Scheitert Europas Pokal-Elite
ERG10D8002_ERGO_DFB_Pokaltour_2018_Anzeige_A5_Eintracht_Trier, 09.04.2018, ISO coated, der Verlag nimmt die Graustufenumwandlung vor. An Trier scheitert Europas Pokal-Elite. EUER GRÖSSTER DFB-POKAL-TRIUMPH LEBT JETZT NOCH MAL AUF. SEI DABEI UND ERLEBE DEN POKAL! • FOTOS MACHEN MIT DER TROPHÄE • • ERINNERUNGEN AUS DER SAISON 1997/1998 • 29.04. 2018 13-18 UHR TRIER, VIEHMARKTPLATZ ERG10D8002_ERGO_DFB_Pokaltour_2018_Anzeige_A5_Eintracht_Trier.indd 1 10.04.18 15:10 Inhalt 3 Rückblick 5 Launiger Sommerkick in Morlautern endet torlos Interview 7 Felix Fischer: „Hätte nicht gedacht, dass es für mich so gut läuft!“ Der Gegner 9 SC 07 Idar-Oberstein e.V. Eintracht historisch 11 Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Kader 10 Spieltage 12 Tabelle 12 Saisonübersicht 13 SVE-Junioren 16 U14 & U19 zurück in der Erfolgsspur; U15 kommt in Mainz unter die Räder Sponsorenseite 18 Der nächste Gegner im Visier 23 1. FC Kaiserslautern II Impressum Herausgeber/ V.i.S.d.P. Litho und Druck SV Eintracht Trier 05 e.V. Druckerei Beck Am Stadion 1 Albanastraße 18 54292 Trier 54290 Trier Telefon: 06 51/ 14 67 1-0 Telefon: 06 51/ 31 231 Telefax: 06 51/ 14 67 1-71 Website: www.druckerei-beck-trier.de Website: www.eintracht-trier.com Satz: Niklas Stilz Anzeigen Gestaltung SV Eintracht Trier 05 e.V. Sebastian J. Schwarz Redaktion Fotos Niklas Stilz, Pascal Hubert, Matthias Röcke Sebastian J. Schwarz (www.sjs-foto.de) Hans Krämer (www.hanniphoto.de) Auflage: 200 45. Jahrgang | 18. Ausgabe Redaktionsschluss: 16. Mai 2018, 23 Uhr Rückblick 5 Launiger Sommerkick in Morlautern endet torlos Am Ende war es die schwache Chancenaus- beste Chancen auf einen Treffer. -
Tempo Tore Titeljagd 2019/2020
Tempo Tore Titeljagd Das regionale Fußballmagazin zur Saison 2019/2020 Bezirksliga Mitte Aufsteiger Cochem will mit Bausen-Nachfolger Foroutan weiter jubeln Kreisliga A Neuling Blankenrath nimmt den Kampf mit Mont Royal Enkirch und Zell auf r- Amateu l an der fußbal Mosel! Anzeigensonderveröffentlichung vom 3. August 2019 D Tempo Tore Titeljagd Die Sportredaktion Rhein-Hunsrück-Zeitung Rhein-Zeitung Cochem Mirko Bernd Tel.: 0671/257-59 E-Mail: mirko.bernd @rhein-zeitung.net Michael Bongard Tel.: 0671/257-57 E-Mail: michael.bongard @rhein-zeitung.net Oeffentlicher Anzeiger Olaf Paare Tel.: 0671/257-30 E-Mail: olaf.paare @rhein-zeitung.net Nahe-Zeitung Sascha Nicolay Tel.: 0671/257-29 Die Herren der Bälle: Unsere Sportredaktion mit (von links) Olaf Paare, Mirko Bernd, Michael Bongard und Sascha Nicolay ist bereit E-Mail: sascha.nicolay @rhein-zeitung.net für die neue Fußball-Saison. Foto: Tina Paare 56 Seiten mit allem, was das Fußballer-Herz begehrt Unsere Beilage Kader und Spielpläne von Regionalliga bis zur Kreisklasse–Berichte, Prognosenund Mannschaftsfotos 56 Seiten stark ist unsere Bei- Prognose, wie die jeweilige Hunsrück/Mosel komplettie- Sechzehners oder Karten ge- däre Sprüche. „Mach du den lage „Tempo Tore Titeljagd“ Mannschaft abschneiden ren das Feld oberhalb der gen die Bank, einiges ist Abschlag, ich komme nicht vor der Saison 2019/2020 wie- wird. Angeführt wird die lo- Kreisligen. neu. Und wird sicherlich so weit“ hat wohl bald aus- der. 56 Seiten, auf denen wir kale Riege wieder allein vom Die Fülle der Informatio- Grundlage für neue legen- gedient. Mirko Bernd die Ligen der Region be- FC Karbach, nachdem der nen geht in dieser Form nur, leuchten in allen Facetten. -
Bilanzheft 2017
FUSSBALL-LEGENDEN spielen für den GUTEN ZWECK! Bilanzheft 2017 Die 19. Spielzeit der Lotto-Elf Mit einem 7:1 Sieg wurde am 6. September 2017 die diesjährige Spielzeit in Neuwied-Engers abgeschlossen. Insgesamt wurden 13 Spiele bestritten und alle Begegnungen wurden gewonnen. 160 Tore und ein Eigentor, also 161, wurden erzielt und 29 Tore Gegentore musste man hinnehmen. Das eingespielte Jahresergebnis in Höhe von 177.042,19 Euro sorgte für einen perfekten Ausklang einer erfolgreichen Spielzeit. Seit dem ersten Spiel der Lotto-Elf am 23. Januar 1999 nimmt das diesjährige Spendenergebnis in der ewigen Rangliste Platz fünf ein. Diese Platzierung wurde mit verschiedenen rheinland-pfälzischen Sportvereinen erreicht. Fußball spielen und helfen ist das, was die Lotto-Elf seit 19 Jahren immer wieder mit viel Erfolg praktiziert. So war es auch 2017. Von Mertloch bis Neuwied-Engers gastierte auch in diesem Jahr die mit Weltmeistern, Olympiasiegern, Europameistern und Deutschen Meistern gespickte Lotto-Elf in insgesamt 13 rheinland- pfälzischen Orten und schnürte für verschiedene soziale Zwecke die Fußballschuhe. Ein Spiel der Lotto-Elf ist aber mehr als ein Spiel für den guten Zweck. Rund um die Begegnungen sorgte ein umfangreiches Programm für viel Unterhaltung auf und neben dem Fußballplatz. Im Vorfeld der Benefizspiele fand für Kinder und Jugendliche ein Schnuppertraining mit dem Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz und dem Fußballweltmeister von 1974 Wolfgang Kleff statt. Des Weiteren wurde 10 Mal ein Workshop für Rhythmische Sportgymnastik und Cheerleader-Training mit Monika Wosz durchgeführt. Fans und Zuschauer hatten zudem die Chance auf Autogramme ihrer Idole, gemeinsame Fotos und bei den durchgeführten Tombolen auf hochwertige Preise.