Tus KOBLENZ Tus KOBLENZ Tus
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2019/20 Doppelausgabe 3/4 SVRSVR VÖLKLINGENVÖLKLINGEN 0606 3. SPIELTAG · Mittwoch, 21. Aug. 2019 · 19:00 Uhr gegen TuTuSS KK O O B B L L E E N N Z Z 7. SPIELTAG · Freitag, 30. Aug. 2019 · 19:00 Uhr gegen HERTHAHERTHA WIESBACHWIESBACH HERMANN-NEUBERGER-STADION VÖLKLINGEN Die neue Bei Vorlage Ihrer Globus-Kundenkarte erhalten Sie: Globus-Kundenkarte: 1 € Rabatt auf den Eintrittspreis bei Heimspielen des SV Röchling Völklingen 06 e.V. im Hermann-Neuberger-Stadion Registrieren und Vorteile sichern! Ihre Kundenkarte erhalten Sie an der InformationInformation inin IhremIhrem Globus-MarktGlobus-Markt Einfach Ihre Karte an der Information abholen und am Kundenterminal in Ihrem Globus-Markt, telefonisch unter 0800-5154444* oder online unter www.globus.de/mein-globus registrieren. (*Kostenfrei aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz.) Die Teilnahmebedingungen für „Mein Globus“ finden Sie online unter www.globus.de/mein-globus. Die Leistungen des Partnerprogramms im Rahmen von „Mein Globus“ sind nicht kombinierbar mit anderen Rabatt- Aktionen und nur einlösbar unter www.globus.de/mein-globus. HALLO GÄSTE TuS Koblenz Wir begrüßen unsere Gäste vom Koblenzer Oberwerth sehr herzlich in Völk- lingen im Hermann-Neuberger-Stadion, d. h. wir begrüßen sehr herzlich die Mannschaft von TuS Koblenz mit ihrem Trainer- und Betreuerteam sowie alle mitgereisten Fans und wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt bei uns. TuS Koblenz ist einer der großen Traditionsvereine aus dem Südwesten Deutschlands. Vor einigen Jahren spielte die TuS unter ihrem Trainer Milan Sasic noch in der zweiten Fußballbundesliga und wer von uns Älteren erinnert sich nicht noch an die großen Duelle zwischen unseren beiden Vereinen in der Regionalliga Südwest, der damaligen zweithöchsten deutschen Fußballklasse. Damals hieß der Verein aber auch noch TuS Neuendorf und unter diesem Namen erreichte der Club zweimal die Aufstiegsrunde zur Fußballbundesliga. Im vorigen Jahr waren unsere Gäste das Auswärtsstärkste Team in der Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar und sie spielten auch lange Zeit um den zweiten Tabellenplatz mit, der ja bekanntlich zur Teilnahme an der Relegation zur Regionalliga berechtigt. Z. Zt. belegt die Mannschaft aus Koblenz den 7. Tabellenplatz in der Oberliga; zwei Plätze vor dem SV Röchling. Freuen wir uns auf eine spannende und faire Begegnung und freuen uns auch darauf im Anschluss an die Begegnung den Trainer der TuS, Anel Dzaka bei der proWIN-Pressekonferenz begrüßen zu können. Selbstverständlich laden wir auch alle mitgereisten Gästefans sehr herzlich in unser Clubheim (Bistro 06) ein. 3 4 HALLO GÄSTE FC Hertha Wiesbach Wir begrüßen sehr herzlich die Mannschaft des FC Hertha Wiesbach mit Ihrem Trainer Michael Petry, den Betreuerstab sowie alle mitgereisten Fans in Völklingen im Hermann Neuberger-Stadion. Hertha Wiesbach wurde im Jahr 1908 gegründet. Hat also wie wir im positiven Sinne schon viele Jahre „auf dem Buckel“. In der Vereinschronik aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Vereins ist zu lesen, dass in all diesen Jahren noch nie eine aktive Mannschaft abgestiegen ist. Eine bemer- kenswerte Leistung. Präsident des Vereins ist Helmut Berg, der auch als Trainer kein unbekannter ist. Sei es als Trainer des FV Eppelborn bzw. vor allen Dingen auch als Trainer unserer heutigen Gäste. Von 1993 bis 2001 trainierte er alle aktiven Mannschaften der Hertha und konnte mit ihnen viele sportl iche Erfolge feiern, sprich Aufstiege. Auch danach stand er als Trainer bei der Hertha bereit, wenn er gebraucht wurde. Wir dürfen ein spannendes und packendes Saarlandderby erwarten und freuen uns nach dem Spiel den Trainer des FC Hertha Wiesbach Michael Petry bei der proWIN- Pressekonferenz begrüßen zu können sowie viele Fans im Bistro 06. 5 über seit über 55 Jahren Wir wollen, dass Sie zufrieden sind! FACHGESCHÄFT -VORTEILE 15.000 m2 Gesamtbetriebsfl äche • 7.000 m2 bebaute Fläche Über 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern: • Markenqualität zu Superpreisen asing • Kundendienst Le über • Super-Leasing 40 Jahret S s peziali • Top-Ratenzahlung BERATUNG, SERVICE großgeschrieben ... ... und trotzdem günstige Preise! 66265 Heusweiler 66113 Saarbrücken 66126 Altenkessel-Rockershausen Telefon: 0 68 06/6 00 60 Telefon: 06 81/99 19 20 Telefon: 0 68 98/9 86 20 Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet: www.elektromeyer.de 6 WAS BISHER GESCHAH SVR - FV Engers 0:2 • Unerwartete Heimschlappe Die beiden minimalistischen 1:0 Siege in Bingen und Mechtersheim haben das tatsächliche Leistungsvermögen unserer Mannschaft wohl etwas übertüncht. Beide Siege gegen schwache Gegner kamen glücklich zustande. Das Spiel heute gegen einen mittelmäßigen Gegner, der auch noch auf den gesperrten Sören Klappert verzichten musste, hat unsere Defizite für jeden sichtba r gemacht: trotz eines nominell starken Mittelfeldes gelang es uns nicht, dort die Oberhand zu gewinnen, geschweige denn eine spielerische Dominanz und dadurch zwingende Offensivaktionen zu entwickeln. Kevin Saks als einzige Sturmspitze war zu oft auf sich alleine gestellt. Der Ver- such, dies durch die offensiver agierenden Zimmermann und Schley aufzufangen, hat heute nicht geklappt. Beide blie ben blass und nahezu ohne Wirkung. Das Spielgeschehen selbst ist schnell abgehandelt. Beide Mannschaften begannen vorsichtig, das meiste spielte sich im Mittelfeld ab, wobei sich keiner der Kontrahenten durch übermäßige Kreativität hervortat. Ein paar halbe Chancen hüben wie drüben, einziger Aufreger war ein Kopfball von Lars Birster Mitte der ersten Hälfte an die Latte. In der zweiten Halbzeit merkte n die Gäste, dass hier was zu holen war und investierten etwas mehr. In der 52. Minute gelang Lukas Haubrich der Führungstreffer, zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. 7 Minuten später kam Kevin Saks frei zum Schuss, traf aus kurzer Distanz aber leider nur den Pfosten. Die Zuschauer erwarteten nun, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht, eine erkennbare Gegenoffensive blieb jedoch aus. Engers blieb g efährlich und hatte die besseren Chancen. Selbst in der Schlussviertelstunde ließ der unbedingte Wille oder gar ein Powerplay auf sich warten. 5 Minuten vor dem Ende machten die Gäste per Foulelfmeter den Sack zu und fuhren als verdienter Sieger nach Hause. Fazit: Die Null muss stehen, damit kann man Erfolg haben. Sich aber immer darauf zu verlassen, birgt aber das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen. Besonders dann, wenn die Abwehr doch nicht so sattelfest ist, wie man dachte. Vorne wird schon einer reingehen, auch das hat sich heute nicht bewahrheitet. Die enttäuschten Zuschauer haben das heute mit verständnis- und ratlosem Kopfschütteln quittiert. TuS Mechtersheim - SVR 0:1 • Knapper Arbeitssieg Bei optimalem Fußballwetter gingen beide Mannschaften eifrig und engagiert zu Werke, ein Leckerbissenr wa es aber nicht. Entgegen anderslautender Aussagen sahen wir keine deutliche Überlegenheit unserer Mannschaft, eher eine ausgeglichene Partie, die torlos hätte enden können. Besonders die erste Halbzeit bot Fußball Magerkost, sieht man mal von den beiden Offensivaktionen von Kevin Saks ab. In der 4. Minute drang er in den Strafraum der TuS ein, ließ sein Gegenspieler stehen und schoss den Ball knap p vorbei. Ein vielversprechender Auftakt, dem allerdings viel Leerlauf folgte. In der Folgezeit neutrali- sierten sich beide Teams weitgehend. Es dauerte fast 25 Minuten, ehe die Heimelf erstmals halbwegs unser Tor in Gefahr brachte. Ein direkter Freistoß - kein Problem für unseren Keeper Benni Sorg. Für die beste Mechters- heimer Torchance sorgte 7 Minuten später Kapitän Thorsten Ullemeyer, doch dessen Kopfball im Anschluss an eine Ecke, ging am Tor vorbei. In der 34. Minute der Versuch von Yacine Baizidi mit dem Kopf. Der hochge- wachsene Neuzugang hatte bei dieser Aktion noch kein Glück. Auch Marius Schleys Schuss 2 Minuten später blieb ohne Folgen. In der 38. Minute mal wieder eine der ganz seltenen Offensivaktionen der TuS. Eine im Ansatz gefährliche Flanke von rechts ging an Freund und Fein d vorbei. 5 Minuten vor der Pause der schönste und gefährlichste Spielzug unseres SVR. Nico Zimmermann flankte in Rechtsaußenmanier zielgenau auf Kevin Saks, dessen Kopfball in Bedrängnis aber knapp das Gehäuse verfehlte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff war Benni Sorg bei einem Freistoß von Kevin Selzer auf der Hut und so ging es torlos in die Kabine. Das Spiel in der zweiten Hälfte wurde etwas besser , zumindest investierte Mechtersheim mehr in die Offensive und unsere Mannschaft bekam mehr Räume zu Kontern. Zugleich häuften sich die Nicklichkeiten, zu denen auch Schiri Henning Reif mit teilweise inkonsequenten Entscheidungen beitrug. Völlig unerwartet gelang unseren Jungs genau nach einer Stunde der Führungstreffer. Ecke Zimbo, Kopfballverlängerung von Baizidi auf den gold- richtig postierten Kev in Saks, und es hieß 0:1. Die Heimelf wehrte sich, das Spiel wurde ruppiger, prickelnde Strafraumszenen blieben jedoch selten. Die beste Chance vereitelte Benni Sorg in der 70. Minute, als er bei einem Schuss aus 11 Metern glänzend reagierte. 10 Minuten vor dem Ende verteilte der Schiri 5 gelbe Karten en Bloque. Dabei war Leon Heine gut bedient, er hatte kurz zuvor ziemlich robust seinen Gegenspieler an der Grenze zur Tätlichkeit attackiert. 5 Minuten später sah der Mechtersheimer Kevin Schwehm nach Schiribeleidi- gung die rote Karte. 3 Minuten vor dem Ende hatte Marius Schley noch eine Riesenchance zu erhöhen, scheiterte aber an Keeper Klug. In der Nachspielzeit drängten die Gastgeber noch auf den Ausgleichstreffer, schossen aber zweimal