Tus KOBLENZ Tus KOBLENZ Tus

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Tus KOBLENZ Tus KOBLENZ Tus Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2019/20 Doppelausgabe 3/4 SVRSVR VÖLKLINGENVÖLKLINGEN 0606 3. SPIELTAG · Mittwoch, 21. Aug. 2019 · 19:00 Uhr gegen TuTuSS KK O O B B L L E E N N Z Z 7. SPIELTAG · Freitag, 30. Aug. 2019 · 19:00 Uhr gegen HERTHAHERTHA WIESBACHWIESBACH HERMANN-NEUBERGER-STADION VÖLKLINGEN Die neue Bei Vorlage Ihrer Globus-Kundenkarte erhalten Sie: Globus-Kundenkarte: 1 € Rabatt auf den Eintrittspreis bei Heimspielen des SV Röchling Völklingen 06 e.V. im Hermann-Neuberger-Stadion Registrieren und Vorteile sichern! Ihre Kundenkarte erhalten Sie an der InformationInformation inin IhremIhrem Globus-MarktGlobus-Markt Einfach Ihre Karte an der Information abholen und am Kundenterminal in Ihrem Globus-Markt, telefonisch unter 0800-5154444* oder online unter www.globus.de/mein-globus registrieren. (*Kostenfrei aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz.) Die Teilnahmebedingungen für „Mein Globus“ finden Sie online unter www.globus.de/mein-globus. Die Leistungen des Partnerprogramms im Rahmen von „Mein Globus“ sind nicht kombinierbar mit anderen Rabatt- Aktionen und nur einlösbar unter www.globus.de/mein-globus. HALLO GÄSTE TuS Koblenz Wir begrüßen unsere Gäste vom Koblenzer Oberwerth sehr herzlich in Völk- lingen im Hermann-Neuberger-Stadion, d. h. wir begrüßen sehr herzlich die Mannschaft von TuS Koblenz mit ihrem Trainer- und Betreuerteam sowie alle mitgereisten Fans und wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt bei uns. TuS Koblenz ist einer der großen Traditionsvereine aus dem Südwesten Deutschlands. Vor einigen Jahren spielte die TuS unter ihrem Trainer Milan Sasic noch in der zweiten Fußballbundesliga und wer von uns Älteren erinnert sich nicht noch an die großen Duelle zwischen unseren beiden Vereinen in der Regionalliga Südwest, der damaligen zweithöchsten deutschen Fußballklasse. Damals hieß der Verein aber auch noch TuS Neuendorf und unter diesem Namen erreichte der Club zweimal die Aufstiegsrunde zur Fußballbundesliga. Im vorigen Jahr waren unsere Gäste das Auswärtsstärkste Team in der Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar und sie spielten auch lange Zeit um den zweiten Tabellenplatz mit, der ja bekanntlich zur Teilnahme an der Relegation zur Regionalliga berechtigt. Z. Zt. belegt die Mannschaft aus Koblenz den 7. Tabellenplatz in der Oberliga; zwei Plätze vor dem SV Röchling. Freuen wir uns auf eine spannende und faire Begegnung und freuen uns auch darauf im Anschluss an die Begegnung den Trainer der TuS, Anel Dzaka bei der proWIN-Pressekonferenz begrüßen zu können. Selbstverständlich laden wir auch alle mitgereisten Gästefans sehr herzlich in unser Clubheim (Bistro 06) ein. 3 4 HALLO GÄSTE FC Hertha Wiesbach Wir begrüßen sehr herzlich die Mannschaft des FC Hertha Wiesbach mit Ihrem Trainer Michael Petry, den Betreuerstab sowie alle mitgereisten Fans in Völklingen im Hermann Neuberger-Stadion. Hertha Wiesbach wurde im Jahr 1908 gegründet. Hat also wie wir im positiven Sinne schon viele Jahre „auf dem Buckel“. In der Vereinschronik aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Vereins ist zu lesen, dass in all diesen Jahren noch nie eine aktive Mannschaft abgestiegen ist. Eine bemer- kenswerte Leistung. Präsident des Vereins ist Helmut Berg, der auch als Trainer kein unbekannter ist. Sei es als Trainer des FV Eppelborn bzw. vor allen Dingen auch als Trainer unserer heutigen Gäste. Von 1993 bis 2001 trainierte er alle aktiven Mannschaften der Hertha und konnte mit ihnen viele sportl iche Erfolge feiern, sprich Aufstiege. Auch danach stand er als Trainer bei der Hertha bereit, wenn er gebraucht wurde. Wir dürfen ein spannendes und packendes Saarlandderby erwarten und freuen uns nach dem Spiel den Trainer des FC Hertha Wiesbach Michael Petry bei der proWIN- Pressekonferenz begrüßen zu können sowie viele Fans im Bistro 06. 5 über seit über 55 Jahren Wir wollen, dass Sie zufrieden sind! FACHGESCHÄFT -VORTEILE 15.000 m2 Gesamtbetriebsfl äche • 7.000 m2 bebaute Fläche Über 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern: • Markenqualität zu Superpreisen asing • Kundendienst Le über • Super-Leasing 40 Jahret S s peziali • Top-Ratenzahlung BERATUNG, SERVICE großgeschrieben ... ... und trotzdem günstige Preise! 66265 Heusweiler 66113 Saarbrücken 66126 Altenkessel-Rockershausen Telefon: 0 68 06/6 00 60 Telefon: 06 81/99 19 20 Telefon: 0 68 98/9 86 20 Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet: www.elektromeyer.de 6 WAS BISHER GESCHAH SVR - FV Engers 0:2 • Unerwartete Heimschlappe Die beiden minimalistischen 1:0 Siege in Bingen und Mechtersheim haben das tatsächliche Leistungsvermögen unserer Mannschaft wohl etwas übertüncht. Beide Siege gegen schwache Gegner kamen glücklich zustande. Das Spiel heute gegen einen mittelmäßigen Gegner, der auch noch auf den gesperrten Sören Klappert verzichten musste, hat unsere Defizite für jeden sichtba r gemacht: trotz eines nominell starken Mittelfeldes gelang es uns nicht, dort die Oberhand zu gewinnen, geschweige denn eine spielerische Dominanz und dadurch zwingende Offensivaktionen zu entwickeln. Kevin Saks als einzige Sturmspitze war zu oft auf sich alleine gestellt. Der Ver- such, dies durch die offensiver agierenden Zimmermann und Schley aufzufangen, hat heute nicht geklappt. Beide blie ben blass und nahezu ohne Wirkung. Das Spielgeschehen selbst ist schnell abgehandelt. Beide Mannschaften begannen vorsichtig, das meiste spielte sich im Mittelfeld ab, wobei sich keiner der Kontrahenten durch übermäßige Kreativität hervortat. Ein paar halbe Chancen hüben wie drüben, einziger Aufreger war ein Kopfball von Lars Birster Mitte der ersten Hälfte an die Latte. In der zweiten Halbzeit merkte n die Gäste, dass hier was zu holen war und investierten etwas mehr. In der 52. Minute gelang Lukas Haubrich der Führungstreffer, zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. 7 Minuten später kam Kevin Saks frei zum Schuss, traf aus kurzer Distanz aber leider nur den Pfosten. Die Zuschauer erwarteten nun, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht, eine erkennbare Gegenoffensive blieb jedoch aus. Engers blieb g efährlich und hatte die besseren Chancen. Selbst in der Schlussviertelstunde ließ der unbedingte Wille oder gar ein Powerplay auf sich warten. 5 Minuten vor dem Ende machten die Gäste per Foulelfmeter den Sack zu und fuhren als verdienter Sieger nach Hause. Fazit: Die Null muss stehen, damit kann man Erfolg haben. Sich aber immer darauf zu verlassen, birgt aber das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen. Besonders dann, wenn die Abwehr doch nicht so sattelfest ist, wie man dachte. Vorne wird schon einer reingehen, auch das hat sich heute nicht bewahrheitet. Die enttäuschten Zuschauer haben das heute mit verständnis- und ratlosem Kopfschütteln quittiert. TuS Mechtersheim - SVR 0:1 • Knapper Arbeitssieg Bei optimalem Fußballwetter gingen beide Mannschaften eifrig und engagiert zu Werke, ein Leckerbissenr wa es aber nicht. Entgegen anderslautender Aussagen sahen wir keine deutliche Überlegenheit unserer Mannschaft, eher eine ausgeglichene Partie, die torlos hätte enden können. Besonders die erste Halbzeit bot Fußball Magerkost, sieht man mal von den beiden Offensivaktionen von Kevin Saks ab. In der 4. Minute drang er in den Strafraum der TuS ein, ließ sein Gegenspieler stehen und schoss den Ball knap p vorbei. Ein vielversprechender Auftakt, dem allerdings viel Leerlauf folgte. In der Folgezeit neutrali- sierten sich beide Teams weitgehend. Es dauerte fast 25 Minuten, ehe die Heimelf erstmals halbwegs unser Tor in Gefahr brachte. Ein direkter Freistoß - kein Problem für unseren Keeper Benni Sorg. Für die beste Mechters- heimer Torchance sorgte 7 Minuten später Kapitän Thorsten Ullemeyer, doch dessen Kopfball im Anschluss an eine Ecke, ging am Tor vorbei. In der 34. Minute der Versuch von Yacine Baizidi mit dem Kopf. Der hochge- wachsene Neuzugang hatte bei dieser Aktion noch kein Glück. Auch Marius Schleys Schuss 2 Minuten später blieb ohne Folgen. In der 38. Minute mal wieder eine der ganz seltenen Offensivaktionen der TuS. Eine im Ansatz gefährliche Flanke von rechts ging an Freund und Fein d vorbei. 5 Minuten vor der Pause der schönste und gefährlichste Spielzug unseres SVR. Nico Zimmermann flankte in Rechtsaußenmanier zielgenau auf Kevin Saks, dessen Kopfball in Bedrängnis aber knapp das Gehäuse verfehlte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff war Benni Sorg bei einem Freistoß von Kevin Selzer auf der Hut und so ging es torlos in die Kabine. Das Spiel in der zweiten Hälfte wurde etwas besser , zumindest investierte Mechtersheim mehr in die Offensive und unsere Mannschaft bekam mehr Räume zu Kontern. Zugleich häuften sich die Nicklichkeiten, zu denen auch Schiri Henning Reif mit teilweise inkonsequenten Entscheidungen beitrug. Völlig unerwartet gelang unseren Jungs genau nach einer Stunde der Führungstreffer. Ecke Zimbo, Kopfballverlängerung von Baizidi auf den gold- richtig postierten Kev in Saks, und es hieß 0:1. Die Heimelf wehrte sich, das Spiel wurde ruppiger, prickelnde Strafraumszenen blieben jedoch selten. Die beste Chance vereitelte Benni Sorg in der 70. Minute, als er bei einem Schuss aus 11 Metern glänzend reagierte. 10 Minuten vor dem Ende verteilte der Schiri 5 gelbe Karten en Bloque. Dabei war Leon Heine gut bedient, er hatte kurz zuvor ziemlich robust seinen Gegenspieler an der Grenze zur Tätlichkeit attackiert. 5 Minuten später sah der Mechtersheimer Kevin Schwehm nach Schiribeleidi- gung die rote Karte. 3 Minuten vor dem Ende hatte Marius Schley noch eine Riesenchance zu erhöhen, scheiterte aber an Keeper Klug. In der Nachspielzeit drängten die Gastgeber noch auf den Ausgleichstreffer, schossen aber zweimal
Recommended publications
  • Rapport Préliminaire Du Ministre De L'economie
    Luxembourg, le 7 septembre 2004 n. réf.:3362-E04 RAPPORT DE MONSIEUR JEANNOT KRECKE, MINISTRE DE L’ECONOMIE ET DU COMMERCE EXTERIEUR Black-out du 2 septembre 2004 – Rapport préliminaire 1. Résumé Le jeudi, 2 septembre 2004, CEGEDEL a été confrontée à un black-out touchant l’ensemble de son réseau entre 16.50 h et 17.24 h. Ce black-out a été importé du réseau RWE au niveau de la région ouest de la Rhénanie-Palatinat. 2. Présentation de la configuration actuelle du réseau 220 kV de CEGEDEL Pour pouvoir apprécier à sa juste valeur le déroulement du black-out du 2 septembre 2004 et de pouvoir tirer les conclusions appropriées, il faut connaître l’historique de la configuration actuelle du réseau de transport d’électricité (220 kV) de CEGEDEL. Lorsque, au début des années soixante, l’alimentation du réseau public par des lignes à 65 kV en provenance des usines de la sidérurgie atteignit ses limites, un accord de fourniture à long terme fut conclu entre le Gouvernement luxembourgeois et le fournisseur allemand RWE. Ce fut le début d’une restructuration complète du réseau public luxembourgeois. En 1964, une ligne 220 kV à deux ternes (il s’agit de deux systèmes électriques à 3 phases chacun), partant de Trèves et aboutissant au nouveau poste de Heisdorf fut mise en service. Comme deux transformateurs 220/65 kV transformèrent la tension à 65 kV, avant de la répartir à partir de Heisdorf vers les autres régions du pays, le principe du n-1 était donc respecté. Ce principe veut qu’en cas de défaillance d’un élément, il en existe toujours un deuxième pour garantir la continuité de la fourniture.
    [Show full text]
  • SC Hauenstein
    o r / 0 6 ^ /fi( SC Hauenstein Samstag | 29. April 2006 | 15.30 Uhr LARGE - MEDIUM - SMALL. EINE FRAGE DER v o r iv o for life ANSPRÜCHE. DER VOLVO SSO. S60. S40. STARKE PERSÖNLICHKEITEN MIT AUSGEPRÄGTEM CHARAKTER UND HOHER INDIVI­ DUALITÄT. ELEGANT UND GERÄUMIG, DER VOLVO SSO. DYNAMISCH, DER SPORTLER VOLVO SSO. KOMPAKT, DER EINSTEIGER VOLVO S40. NIE WAR DIE LIMOUSINEN-WELT VON VOLVO REIZVOLLER. ENTSCHEIDEN SIE SELBST. Autohaus WONNEGAU GmbH Küferstr. 14 67551 Worms Telefon 0 62 47 / 90 88 0-0 Fax 0 62 47 / 90 88 0-88 www.autohaus-wonnegau.de [email protected] Vorstand Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia, sehr geehrte Gäste ein herzliches Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den SC Hauenstein im Wormatia-Stadion. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Hauenstein sowie dem Schiedsrichter und seinen beiden Assistenten. Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Wochen in denen es galt, richtungsweisende Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung unseres Vereines, in struktureller wie auch sportlicher Hinsicht, zu treffen. Dies betraf außer dem Vorstand auch die Mitglie­ der, die am vergangenen Montag bei der Jahreshauptversammlung den Vorstand zu wählen und über die Mitgliederumlage für den neuen Kunstrasenplatz zu entscheiden hatten. Wir, der „neue“ Vorstand in Person von Jochen Schneider (Vorsitzender) und Jürgen von M assow sowie Jan Donner (Stellvertreter) bedanken uns auf diesem Weg nochmals ganz herzlich für das Vertrauen der Mitglieder in uns und unsere Arbeit. Gleiches gilt auch für die überwältigende Mehrheit „pro Kunstrasenplatz“ bei der Zustimmung zur Mitgliederumlage. Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem bisherigen 1. Vorsitzenden Fritz Bergemann-Gorski, der aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr kandidierte.
    [Show full text]
  • Bürgertests ‐ Apotheken Stand 21.04.2021
    Bürgertests ‐ Apotheken Stand 21.04.2021 Nr. Apotheke Straße/Haus‐Nr. PLZ/Ort Telefon E‐Mail 1 Abtei‐Apotheke Lindenstr. 73 66878 Wadgassen 06834/94130 [email protected] 2 Allee‐Apotheke Alleestr. 11 66265 Heusweiler 06806/988027 allee_apotheke@t‐online.de 3 Andreas‐Apotheke Reimsbacher Str. 40‐42 66701 Reimsbach 06832/91181 andreas.apo.mzg@pharma‐online.de 4 Annen‐Apotheke St. Annenstr. 10 66606 St. Wendel 06851/800010 [email protected] 5 Apollonia‐Apotheke Lebacher Str. 33 66740 Saarlouis‐Fraulautern 06831/82828 [email protected] 6 Apotheke am Enklerplatz Talstr. 9 66424 Homburg 06841/9825089 apothekeamenklerplatz@t‐online.de 7 Apotheke am Erbach Berliner Str. 104‐106 66424 Homburg‐Erbach 06841/755018 [email protected] 8 Apotheke am Geisberg Kaiserstr. 49 66121 Saarbrücken 0681/894476 [email protected] 9 Apotheke am kleinen Markt An der Kirche 1 66687 Wadern https://apotheke‐am‐kleinen‐markt‐wadern.apotermin.online 10 Apotheke am Markt Am Marktplatz 26‐28 66346 Püttlingen 06898/694910 [email protected] 11 Apotheke am Zoo Brandenburger Platz 12 66121 Saarbrücken 0681/818961 info@apotheke‐sb.de 12 Apotheke im Gesundheitscampus Trierer Str. 215‐217 66663 Merzig 06861/9391890 info@apotheke‐im‐gesundheitscampus.de 13 Apotheke im Globus Wolfsau 4 66130 Saarbrücken‐Güdingen 0681/874191 frankalt@t‐online.de 14 Apotheke im Globus Dieselstr. 3 66740 Saarlouis 06831/4881580 info@cristall‐apotheke.de 15 Bären‐Apotheke Ottweilerstr. 2b 66557 Illingen 06825/941244 [email protected] 16 Bahnhof‐Apotheke Eisenbahnstr. 52 66424 Homburg 06841/4081 info@bahnhof‐apotheke‐homburg.de 17 Barbara‐Apotheke Von der Leyenstr. 19 66440 Blieskastel 06842/930808 [email protected] 18 Barbara‐Apotheke Neunkircher Str.
    [Show full text]
  • Der Besessene Will Weiter Vollgas Geben Benno Mohr Aus Saarbrücken Wurde in Mönchengladbach Ausgebildet
    D2 Sport DONNERSTAG, 27. APRIL 2017 SERIE SAARLÄNDER IM PROFIFUSSBALL, TEIL 11 Der Besessene will weiter Vollgas geben Benno Mohr aus Saarbrücken wurde in Mönchengladbach ausgebildet. Im Sommer will er woanders den nächsten Schritt machen. VON TOBIAS FUCHS sehen. Alles so nah und doch un- mit der Saarbrücker U19 in der aber zum Cheftrainer in der Bun- erreichbar. Bundesliga. Da war er, in Worten: desliga befördert. Klar ist: Nicht SAARBRÜCKEN Benno Mohr hatte Das Interview findet mitten in fünfzehn. Einer seiner Trainer alles lief gut für Mohr. Doch er am Wochenende spielfrei. Also Saarbrücken statt, in einem Café flachste, er sehe in ihm einen sagt: „Ich suche keine Ausreden.“ fuhr er nach Hause ins Saarland. am St. Johanner Markt. Mohr be- zweiten Patrick Herrmann – mit Der 1. FC Saarbrücken wollte Am Samstag schaute sich Mohr stellt Mineralwasser, ein Getränk besserer Technik. ihn in der Winterpause verpflich- den 1. FC Saarbrücken an. In Völk- für Sportler und Realisten. Er be- Wenn er auf diese Zeit zurück- ten. Mohr konnte sich einen lingen gegen die SV Elversberg. richtet von seinem Leben als Profi, blickt, spricht Mohr von einem Wechsel vorstellen. „Nach wie vor Tags drauf kickte er auf dem Ro- unaufgeregt, trotz unsicherer Per- „brutalen Leistungsschub“, den er liebe ich die Stadt und auch den denhof, mit Dutzenden anderen, spektive. Im Moment kann Mohr sich bis heute nicht erklären kann. Verein.“ Er ist Mitglied, seit 2003. wie früher. Anfang der Woche seinen Sport ein wenig von außen Schließlich wechselte er nach Doch Gladbach brauchte einen kehrte der 21-Jährige zurück nach betrachten.
    [Show full text]
  • Tus Koblenz • IB Nr
    | Infoblättsche Kurvenorgan der Generation Luzifer 1998 16. Spieltag • Freitag, 11.12.2009 • FCK - TuS Koblenz • IB Nr. 09 Saison 2009/10 • IB Nr. Koblenz • FCK - TuS 16. Spieltag • Freitag, 11.12.2009 | Editorial Vorschau Zweite Bundesliga Montag, 21.12.09, 20:15 Uhr: FC Augsburg - FCK [Dirk] Hallo zusammen! Samstag, 16.01.10, 13:00 Uhr: SpVgg Fürth - FCK 2010… Ihr werdet es schon seh’n…! Samstag, 23.01.10, 13:00 Uhr: FCK - RW Ahlen So oder so ähnlich könnte eine kämp- ferisch anmutende Ansage der Fans des Regionalliga West 1. FC Kaiserslautern für das kommende Jahr lauten. Ihr werdet es schon seh’n, Sonntag, 13.12.09, 14:00 Uhr: FCK II - RW Essen wir werden aufsteigen? Ihr werdet es Freitag, 18.12.09, 19:00 Uhr: P. Münster - FCK II Donnerstag, 14.01.10: Stadtmeisterschaften FCK II schon seh’n, wir rocken auch in eurer Samstag, 13.02.10, 14:00 Uhr: FCK II - SF Lotte Stadt! Oder: Ihr werdet es schon seh’n, der Kampf wird immer weitergeh’n! Kampf? Richtig! Der Kampf für mehr Ge- rechtigkeit in der Welt des Fußballs und natürlich in der Gesellschaft als Ganzes, wovon der Fußball als Sammelbecken aller gesellschaftlichen Strömungen nur einen Teilaspekt darstellt. Auch 2010 werden Ultras in Kaiserslautern den Tabelle: (Stand 09.12.09) Motor der aktiven Fanszene bilden, den FCK bei jedem Spiel würdig vertreten 1. 1. FC Kaiserslautern 23:9 36 und das vor allem laut, bunt und kreativ. 2. FC St. Pauli 38:16 32 2010 – Der Kampf für den Erhalt tradi- 3. Arminia Bielefeld 24:13 28 tioneller Werte im Fußball, der Kampf 4.
    [Show full text]
  • Alexander Hahn Homburg Dudenhofen
    NEUNZEHNSaison 2017/18 I Ausgabe 2 08 08 4. SPIELTAG HOMBURG DUDENHOFEN IM INTERVIEW ALEXANDER HAHN T +49 (0) 63 71 5 28 48 DrT_ANZ_FCHom_A4_D-A.indd 1 03.08.17 11:40 VORWORT LIEBE FUẞBALLFREUNDE, ich heiße Sie zum heutigen Heimspiel gegen den FV 1920 Dudenhofen im Waldstadion herzlich willkommen. Mit dem FV Dudenhofen tritt der FC 08 Homburg in der noch jungen Saison bereits gegen den 2. Aufsteiger in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an. Der Neu- ling rangiert aktuell mit einem Punkt, den das Team von Trainer Christian Schultz letzten Spieltag gegen Hertha Wiesbach einfahren konnte, auf Tabellenplatz 18. Apropos neu: Neue Liga, neue Mannschaft und dann ein ganz neues Gefühl, wenn man mit drei Siegen in die Saison startet. Sicherlich würden wir alle jetzt lieber drei Siege in der Regionalliga feiern. Aber Coach Jürgen Luginger, der sowohl fachlich, als auch menschlich ein absoluter Gewinn ist, hat eine neue, sympathi- sche Mannschaft geformt, die Spaß macht – auf dem Platz und neben dem Platz. Trotz der finanziellen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen, die dem FC 08 Homburg in der Oberliga zur Verfügung stehen, wird dieses Jahr kein Selbst- läufer. Es kommen noch harte Spiele auf unsere Mannschaft zu, die mit dem nötigen Respekt und Einsatz angegangen werden müssen. Überheblichkeit ist fehl am Platz - und auf den Rängen! Aber wenn jeder sein Bestes gibt, dann werden wir diese Saison noch viel Freude zusammen haben. So neu wie der Auftritt der Mannschaft, so neu ist auch der Mar- ken-Auftritt des FCH nach außen. Mit der Umsetzung eines neuen Corporate Designs möchten wir die Außendarstellung des Vereins vereinheitlichen und stärken.
    [Show full text]
  • Angelo Barletta Fc Rot-Weiss Koblenz
    NR. 01 SAISON 21/22 life DASF SPIELTAGSMAGAZINSV DES FSV FRANKFURT HEUTE AM HANG: FC ROT-WEISS KOBLENZ IM INTERVIEW: ANGELO BARLETTA Vom Feld ins Glas. Natürlich aus Hessen. B I E R - S P E Z I A L I T Ä T E N I N B E S T E R Q U A L I T Ä T. VOM ERZEUGER … … INS GLAS! … ZUM VERARBEITER … … ZUM KUNDEN … … ZUM HERSTELLER … … ZUM LIEFERANTEN … 3 FSVlife #01 FC ROT-WEISS KOBLENZ INHALTSANGABE Vorwort 6 Interview Angelo Barletta 8 Heute am Hang: FC Rot-Weiß Koblenz 14 Einblick: FC Rot-Weiß Koblenz 17 Ausblick: TSG Hoffenheim II 19 Rückblick: SSV Ulm 1846 Fussball 23 Die aktuellen Spieltage 27 Die aktuelle Tabelle 28 Kader FSV Frankfurt 30 Trainer- und Funktionsteam FSV Frankfurt 31 Jugendnews 33 IMPRESSUM: HERAUSGEBER: FOTOS: FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH FSV Frankfurt, A2 Bildagentur, Foto Hübner, FC Rot- [email protected] Weiß Koblenz, TSG Hoffenheim, Willi Heimberger www.fsv-frankfurt.de REDAKTIONSSCHLUSS DIESER AUSGABE: 17. August 2021 REDAKTION & GESTALTUNG: Michael Stein FSV Frankfurt 1899 PSD Bank Arena Richard-Herrmann-Platz 1 BEITRÄGE: 60386 Frankfurt am Main Henry Braun, Hajo Dill, Michael Stein Tel: +49 (0)69 - 420 898 0 NACH OBEN Unsere Partner und Sponsoren HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER NAMING-RIGHT PREMIUM-PARTNER CLASSIC-PARTNER S A N I T Ä T S H A U S Frankfurt ORTHOPÄDIE-TECHNIK 6 FSVlife #01 FC ROT-WEISS KOBLENZ Liebe Freunde, Anhänger, PArtner und Mitglieder des FSV Frankfurt, ich begrüße Sie herzlichst im Namen unseres FSV den kann, dass so viele Zuschauern wie möglich hier Frankfurt zum ersten Heimspiel der Saison 2021/22 bei den Heimspielen begrüßt werden können.
    [Show full text]
  • Vfr Wormatia 08 Tsg Pfeddersheim Sa
    Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2019/2020 . Ausgabe 06 alla wormatia VFR WORMATIA 08 TSG PFEDDERSHEIM SA. 28.09.2019 . 15.30 UHR VORWORT 3 Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia 08 Worms, liebe Gäste, zum heutigen Heimspiel der Oberligasaison Rheinland-Pfalz/Saar 2019/20 gegen unseren Nachbarn aus Pfeddersheim begrüße ich Sie recht herzlich hier in der EWR-Arena. Ein ganz besonderer Gruß gilt natürlich unseren Gästen sowie dem Schiedsrichtergespann. Nach der unglücklichen Niederlage gegen den alten Rivalen von Eintracht Trier glaubte kaum einer von uns, dass wir nach zehn Spieltagen auf Tabellenplatz 3 punktgleich mit dem Tabellenzweiten und nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer Schott Mainz stehen. Bedenkt man, dass wir noch das Spiel gegen Koblenz nachzuholen haben, so besteht die realistische Chance, hier sogar auf Tabellenplatz 1 zu kommen. Diese hervorragende Tabellensituation soll uns aber nicht den Blick dafür trüben, dass die Ergebnisse – insbesondere der letzten beiden Spiele zu Hause gegen Mechtersheim als auch auswärts in Engers – für uns recht glücklich verlaufen sind. Unser Trainerteam um Kristjan Glibo kann die aktuelle Leistungsfähigkeit der Mannschaft recht gut einschätzen und wird alles daran setzen, diese zukünftig zu stabilisieren. Ein ech- ter Prüfstein stellt unser heutiger Gegner, die TSG Pfeddersheim, dar. Der 3:1-Sieg im Südwestpokal vor wenigen Wochen war hart erarbeitet und ich gehe auch davon aus, dass das heutige Spiel kein Selbstläufer wird. Das letzte reguläre Ligaspiel gegen die TSG Pfeddersheim datiert aus dem Jahre 2000. In diesen nunmehr über 19 vergangenen Jahren ist bei beiden Vereinen einiges passiert. Was sich aber definitiv verbessert hat, ist das Verhältnis zwischen der TSG Pfeddersheim und unserer Wormatia – war dies in den 80er/90er Jahren nicht gerade von freundschaftlicher Verbundenheit geprägt.
    [Show full text]
  • Saaramateur Ausgabe 22
    FUSSBALL ODDSET-OBERLIGA RHEINLAND-PFALZ/SAAR 11 – ANZEIGE – ! istung nd Le hseln! Wir si K wec zur AO Jetzt www.aok.de/rps NACHRICHTEN | O-TON Solovej macht den Sack zu Röchling Völklingen I: Oussama Günnaz aus dem erweiterten Oberligakader des SV Röchling hat den Verein mit sofortiger Der FC Hertha Wiesbach ten die Gelb-Schwarzen. Wirkung verlassen und sich hat auch sein zweites 17 Meter vor dem Tor gab dem Bezirksligisten SV Fürs - Heimspiel nach dem Auf - es einen Freistoß für die tenhausen angeschlossen. stieg in die Oberliga Hausherren. Björn Reck - Rheinland-Pfalz/Saar ge - tenwald legte sich die Kugel Röchling Völklingen II: Bereits wonnen. Vor 292 Zuschauern zurecht und zirkelte das Spiel - am heutigen Dienstag, 13. Au - im Prowin-Stadion besiegte das gerät über die Mauer hinweg gust, steht um 19 Uhr das Team von Trainer Helmut Berg unhaltbar zum 1:0 ins Netz. nächste Spiel an. Im Hermann- den SV Mehring mit 3:1 (1:0). Auch danach ließen die Gastge - Neuberger-Stadion wird der FK Valentin Solovej machte die ber, die unbedingt Wiedergut - Pirmasens seine Aufwartung entscheidenden Treffer zum machung für die 1:6-Pleite bei machen. Die Schuhstädter sind 2:0 und zum Endstand. der SG Betzdorf in der Vorwoche mit sieben Punkten nach drei betreiben wollten, nicht locker. Spielen gut gestartet, haben FC Hertha Wiesbach – SV Meh - Bis zur Pause hatte Wiesbach schon den SC Hauenstein 3:0 ring 3:1 (1:0). Die 91. Minute im noch mehrere hochkarätige geschlagen und am Wochenen - Spiel der Oberliga Rheinland- Möglichkeiten. So scheiterte de gegen das hochgehandelte Pfalz/Saar zwischen dem FC beispielsweise Solovej in der 25.
    [Show full text]
  • An Trier Scheitert Europas Pokal-Elite
    ERG10D8002_ERGO_DFB_Pokaltour_2018_Anzeige_A5_Eintracht_Trier, 09.04.2018, ISO coated, der Verlag nimmt die Graustufenumwandlung vor. An Trier scheitert Europas Pokal-Elite. EUER GRÖSSTER DFB-POKAL-TRIUMPH LEBT JETZT NOCH MAL AUF. SEI DABEI UND ERLEBE DEN POKAL! • FOTOS MACHEN MIT DER TROPHÄE • • ERINNERUNGEN AUS DER SAISON 1997/1998 • 29.04. 2018 13-18 UHR TRIER, VIEHMARKTPLATZ ERG10D8002_ERGO_DFB_Pokaltour_2018_Anzeige_A5_Eintracht_Trier.indd 1 10.04.18 15:10 Inhalt 3 Rückblick 5 Launiger Sommerkick in Morlautern endet torlos Interview 7 Felix Fischer: „Hätte nicht gedacht, dass es für mich so gut läuft!“ Der Gegner 9 SC 07 Idar-Oberstein e.V. Eintracht historisch 11 Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Kader 10 Spieltage 12 Tabelle 12 Saisonübersicht 13 SVE-Junioren 16 U14 & U19 zurück in der Erfolgsspur; U15 kommt in Mainz unter die Räder Sponsorenseite 18 Der nächste Gegner im Visier 23 1. FC Kaiserslautern II Impressum Herausgeber/ V.i.S.d.P. Litho und Druck SV Eintracht Trier 05 e.V. Druckerei Beck Am Stadion 1 Albanastraße 18 54292 Trier 54290 Trier Telefon: 06 51/ 14 67 1-0 Telefon: 06 51/ 31 231 Telefax: 06 51/ 14 67 1-71 Website: www.druckerei-beck-trier.de Website: www.eintracht-trier.com Satz: Niklas Stilz Anzeigen Gestaltung SV Eintracht Trier 05 e.V. Sebastian J. Schwarz Redaktion Fotos Niklas Stilz, Pascal Hubert, Matthias Röcke Sebastian J. Schwarz (www.sjs-foto.de) Hans Krämer (www.hanniphoto.de) Auflage: 200 45. Jahrgang | 18. Ausgabe Redaktionsschluss: 16. Mai 2018, 23 Uhr Rückblick 5 Launiger Sommerkick in Morlautern endet torlos Am Ende war es die schwache Chancenaus- beste Chancen auf einen Treffer.
    [Show full text]
  • Bilanzheft 2017
    FUSSBALL-LEGENDEN spielen für den GUTEN ZWECK! Bilanzheft 2017 Die 19. Spielzeit der Lotto-Elf Mit einem 7:1 Sieg wurde am 6. September 2017 die diesjährige Spielzeit in Neuwied-Engers abgeschlossen. Insgesamt wurden 13 Spiele bestritten und alle Begegnungen wurden gewonnen. 160 Tore und ein Eigentor, also 161, wurden erzielt und 29 Tore Gegentore musste man hinnehmen. Das eingespielte Jahresergebnis in Höhe von 177.042,19 Euro sorgte für einen perfekten Ausklang einer erfolgreichen Spielzeit. Seit dem ersten Spiel der Lotto-Elf am 23. Januar 1999 nimmt das diesjährige Spendenergebnis in der ewigen Rangliste Platz fünf ein. Diese Platzierung wurde mit verschiedenen rheinland-pfälzischen Sportvereinen erreicht. Fußball spielen und helfen ist das, was die Lotto-Elf seit 19 Jahren immer wieder mit viel Erfolg praktiziert. So war es auch 2017. Von Mertloch bis Neuwied-Engers gastierte auch in diesem Jahr die mit Weltmeistern, Olympiasiegern, Europameistern und Deutschen Meistern gespickte Lotto-Elf in insgesamt 13 rheinland- pfälzischen Orten und schnürte für verschiedene soziale Zwecke die Fußballschuhe. Ein Spiel der Lotto-Elf ist aber mehr als ein Spiel für den guten Zweck. Rund um die Begegnungen sorgte ein umfangreiches Programm für viel Unterhaltung auf und neben dem Fußballplatz. Im Vorfeld der Benefizspiele fand für Kinder und Jugendliche ein Schnuppertraining mit dem Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz und dem Fußballweltmeister von 1974 Wolfgang Kleff statt. Des Weiteren wurde 10 Mal ein Workshop für Rhythmische Sportgymnastik und Cheerleader-Training mit Monika Wosz durchgeführt. Fans und Zuschauer hatten zudem die Chance auf Autogramme ihrer Idole, gemeinsame Fotos und bei den durchgeführten Tombolen auf hochwertige Preise.
    [Show full text]
  • “Operation No. 351" - Der 11
    -1- “Operation No. 351" - Der 11. Mai 1944 Die Fliegende Festung des amerikanischen Piloten Marion Holbrook – Fallschirmspringer im Raum Dillingen – – Absturz in Hagendingen/Lothringen (Hagondange) –1 von Stefan Reuter Der Angriff am 11. Mai 1944 Im Frühjahr 1944 fliegen fast täglich starke, alliierte Bomberverbände über unseren Raum Ziele in Süd- und Südwestdeutschland an, tagsüber amerikanische, nachts britische. So starten dann auch an diesem 11. Mai 1944, einem Donnerstag, wieder sogenannte »Flie- gende Festungen« der 8. US-Luftflotte 2 in Ost- und Südostengland zu ihrem 351. Einsatz gegen das europäische Festland. Unter ihnen auch die 305. Bombergruppe 3, die auf dem Flugplatz Chelveston zwischen Coventry und Leicester stationiert ist. 1940 von der britischen Luftwaffe als Trainingslager für Transportsegler errichtet, übernimmt im Sommer die amerika- nische 301. Bombergruppe 4 den Platz. Nach nur acht Einsätzen und der anschließenden Verlegung nach Afrika wird schließlich ab dem 10. Dezember 1942 die 305. Bombergruppe nach Chelveston verlegt. In der Folgezeit erwirbt sie sich den Ruf, den Präzisions-Tagesangriff perfekt zu beherrschen. Bis zu ihrer Verlegung nach St. Trond, Belgien, am 15. Juli 1945, wird die 305. Bombergruppe bei 480 Einsätzen insgesamt 787 Besatzungsmitglieder verlieren. 5 In Chelveston selbst zeugt heute nur mehr ein alter Hangar von jenen Tagen. Doch zurück zum 11. Mai 1944. Ziel der »Operation No. 351« an diesem Tag sind die Ver- schiebebahnhöfe in Brüssel, Lüttich, Ehrang, Konz-Karthaus, Luxemburg, Völklingen - und Saarbrücken. Insgesamt 608 viermotorige Bomber vom Typ B-17 »Flying Fortress« starten zwischen 15.00 Uhr und 15.45 Uhr von ihren Flugplätzen in Ost- und Südostengland. Gegen 17.00 Uhr formieren sich die Bomber im Raum Lowestoft in Südostengland und fliegen in 12 Kampfverbänden ihren Zielen entgegen.
    [Show full text]