# 877 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Sponsor of the day: FC Erzgebirge Aue 34. Spieltag | Sonntag, 21.05.2017 | 15:30 Uhr

NOMINIERUNG „EMMA“ IYOHA NIMMT AN U20- WM TEIL

JUBILÄUMSFEIER 40 JAHRE DEUTSCHER „Sehr gute AMATEURMEISTER Ausgangsposition, aber…“ FORTUNA DÜSSELDORF Alexander Madlung im Interview

s s POSTER: 31. SPIELTAG SAISON 2016/17 | 30.04.2017, 13:30 UHR : FORTUNA DÜSSELDORF 1:0 (1:0) MARCEL SOBOTTKA WIR HABEN GESPIELT.

HABEN DEN BAYERN EINEN FIGHT GELIEFERT.

DIE GLADBACHER AUS DEM POKAL GESCHOSSEN.

SIND ABGESTIEGEN.

HABEN BEI LUMPIS ABSCHIED TRÄNEN VERGOSSEN.

NEUN TRAINER UND BITTERE KRISEN DURCHGESTANDEN.

TROTZDEM.

ZUSAMMEN HABEN WIR 164 TORE GEFEIERT

UND 159 PUNKTE GEHOLT.

DAS MACHEN WIR WEITER. WIR KAMEN ALS SPONSOR. WIR GEHEN ALS FAN.

DANKE FÜR 5 TOLLE JAHRE ALS HAUPTSPONSOR

VON FORTUNA DÜSSELDORF.

otelo.de | www.otelo.de/fb otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

10 AKPOGUMA-AUFWÄRMSHIRTS FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 877 · Sonntag, 21. Mai 2017

4 BILD DER WOCHE

INTERVIEW DER WOCHE | ALEXANDER MADLUNG 6 „Sehr gute Ausgangsposition, aber…“ 8 DURCH DIE LETZTEN WOCHEN MIT FORTUNA DÜSSELDORF NEWS u.a. mit: 10 - Emmanuel Iyoha für U20-WM nominiert 22 AUSBILDUNGSBÖRSE 50 YESTERDAY - Akpoguma-Aufwärmshirts werden versteigert - Blindenspiele 2017 ein voller Erfolg - Fortuna stellte neue Partner-Ebene handwerksPARTNER vor - Fortunas Talentteam trainiert zum zweiten Mal unter Peter Hermann - Mitgliederaktion mit Christian Gartner am Düsseldorf Airport - Wie Gil Bronner Gerd Zewe Kunst näherbrachte… - Millers „Spiel um Zeit“ über das Mädchenorchester Auschwitz - 9. Motorradkorso der Biker4Kids am 10. Juni - Große Ausbildungsbörse in der ESPRIT arena - Ein Stolperstein für Dr. Waldemar Spier - KIDS + TEEN CLUB: Bowling mit Jerome Kiesewetter 60 2. MANNSCHAFT - Vor 40 Jahren wurden Fortunas Amateure Deutscher Meister

30 RÜCKBLICK: 1. FC Nürnberg 32 STATISTIK: Saison 2016/17 | Der aktuelle Spieltag 34 STATISTIK: Alle Spiele im Überblick 35 DOPPELPOSTER: Spielankündigungsplakat | Marcel Sobottka 40 SPONSOREN & PARTNER 42 F95-KABINE

FC ERZGEBIRGE AUE 44 GÄSTEKABINE Impressum 46 GÄSTE-11: 11 Fakten zum Gegner „Fortuna Aktuell“, Flinger Broich 87, 40235 Düsseldorf 48 UNTER DER LUPE | : Herausgeber: Fortuna Düsseldorf - Leitung: Kai Niemann (ViSdP) Ein Spätzünder als Überlebensversicherung Chefredaktion: Christian Krumm Redaktion: Philipp Bromma, Andreas Hecker, Markus Heller, Kai Niemann 50 YESTERDAY Ständige Mitarbeiter: Wolfgang Böse, Peter Damjancevic, Dirk Deutschländer, 52 PROMI-TIPP Stefan Felix, Andrea Köhn,Tom Koster, Marco Langer, Philipp Lanzerath, Rolf Re- mers, Hubert Ronschke 54 CLUB 95 Fotos: Christof Wolff, Sandra und Michael Schneider, Horstmüller, Getty Images, 58 NLZ-BILD DER WOCHE Thorsten Schmidtkord, Michael Gueth, DPA/Picture Alliance, David Young Layout & Bildbearbeitung: Christian Lewandowski 60 NLZ: Zwote feiert den Klassenerhalt Grafiken: @andrejco-fotolia.com / @Sergey Kandakov-fotolia.com 61 NLZ: Das NLZ würde sich auch 2017/18 über Teampaten freuen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Über- NLZ: U17 kämpft noch um die Bundesliga setzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche 62 NLZ: Fortunen überzeugen beim U16-Sichtungsturnier Angaben zum Verein finden sich unter www.f95.de

LAUFEN: Nach der Kür kam die (schöne) Pflicht! Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins „For- 64 TRIATHLON: Einmal Pommes Rot-Weiß in Venlo tuna Aktuell“ durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düssel- dorf in der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissi- onen bei der Produktion von „Fortuna Aktuell“ zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten 65 FANNEWS: DIE „HOCHKÖNIG-FANBANK“ Print-CO2-Kompensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Inter- netseite des Bundesverbandes HANDBALL: Fortuna-Herren feiern Klassenerhalt Druck (www.bvdm-online.de) 66 FANNEWS: Schäfer und Reitmaier beim AK-Talk abgefragt werden. Hier finden Print kompensiert sich auch weitere Informationen 68 FORTUNA-QUIZ: Wie viel Fortuna sind Sie? Id-Nr. 1764631 zur Klimainitiative der Druck- www.bvdm-online.de und Medienverbände. 70 SPIELPLAN: Alle Partien der Saison 2016/17

FORTUNA AKTUELL 3 BILD DER WOCHE

BILD DER WOCHE Unglaubliche Freude! Nach dem Siegtreffer in Nürnberg kennt der Jubel von , Robin Bormuth, Marcel Sobottka, Jerome Kiesewetter und Alexander Madlung keine Grenzen – was für ein emotionaler Moment für alle Rot-Weißen.

4 FORTUNA AKTUELL BILD DER WOCHE Foto: Christof Wolff Foto:

FORTUNA AKTUELL 5 DAS INTERVIEW DER WOCHE

Über 300 Einsätze in den beiden deutschen Profiligen, 25 Spiele in der Champions League sowie Europa League bzw. UEFA-Cup, zwei Länderspiele und die Deutsche Meister- schaft mit dem VfL Wolfsburg in der Saison 2008/09 als größter Erfolg seiner Karriere – Alexander Madlung kann auf eine beeindruckende Laufbahn zurückblicken. Auch wegen seines riesigen Erfahrungsschatzes stellte sich For- tunas Cheftrainer Friedhelm Funkel trotz großer Kritik im Laufe dieser Saison immer vor ihn. Er wusste einfach, wie wichtig Madlung für die Mannschaft ist. Über diese Rück- endeckung, seine jungen Innenverteidiger-Kollegen und das entscheidende Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue sprach die Redaktion von „Fortuna Aktuell“ mit dem 34-Jährigen.

Bist Du eigentlich stinkig auf die wir immer sehr gute Gespräche DFL, dass Dein Siegtreffer in Nürn- geführt, was auch nicht selbst- berg als Eigentor gewertet wurde? verständlich ist. Deshalb bin ich Es ist auf jeden Fall schwierig glücklich darüber, dass ich das nachzuvollziehen. Mein Kopfball nun zurückzahlen konnte. geht eindeutig in Richtung geg- nerisches Tor und nur weil der Du hast als sehr erfahrener letzte Nürnberger den Ball noch Spieler in dieser Saison neben jun- abfälscht, wird es als Eigentor gen Leuten wie Kevin Akpoguma und gewertet, ist ein wenig komisch. Robin Bormuth gespielt. Was hältst Aber es ändert ja überhaupt nichts Du von den Beiden? daran, dass wir die drei Punkte Kevin ist alleine aufgrund seiner geholt haben. Und nur darum Vita ein kleines Stück weiter als ging es! Robin. Sie sind unterschiedliche Innenverteidiger-Typen. Robin Bei all dem, was in dieser Sai- geht robuster zu Werke, „Akpo“ son auf Dich eingeprasselt ist: Gab ist dynamischer. Ich halte von es am letzten Sonntag so etwas wie Beiden sehr viel – sie sind großar- Genugtuung in Dir? tige Talente, die ihren Weg gehen Nein! Mich interessiert überhaupt werden. Durch die Erfahrungen, nicht, was in den Zeitungen die sie mit zunehmenden Einsatz- über mich geschrieben steht. Ich zeiten sammeln, werden sie auto- habe mich immer nur auf mich matisch noch einiges dazu lernen. und mein Spiel konzentriert. Ich wollte immer der Mannschaft Apropos „Akpo“… Freust Du ALEXANDER helfen, damit wir erfolgreich sind. Dich, dass er heute im Stadion ist? Das ist uns in Nürnberg gelungen Natürlich! Aber vor allem freue und damit haben wir vor dem ich mich, dass es ihm schon bes- letzten Spieltag eine sehr gute ser geht. Es gibt für einen Fußbal- Ausgangsposition, auch wenn wir ler nichts Schlimmeres, als in die nochmal aufpassen müssen. Situation zu geraten, selbst nicht helfen zu können. Deswegen ist MADLUNG Es gab einen, der immer zu er auch ein paar Mal zum Trai- Dir gehalten hat… Wie hast Du es ning gekommen. Es ist einfach wahr- und aufgenommen, dass schön, ihn wieder im Stadion zu Friedhelm Funkel sich die ganze Zeit sehen. vor Dich gestellt hat? Wir haben ein äußerst offenes Und Winter-Neuzugang Gök- „Sehr gute Verhältnis. Ich kann immer zu han Gül… Kann er es im Profifußball schaffen? Auf jeden Fall! Er ist talentiert ohne Ende, aber in der Rangliste der Fortuna-Innenverteidiger noch ein wenig hinten dran. Das Ausgangsposition, ist aber auch normal, wenn man sein Alter sieht. Er ist der jüngste Zimmernachbar, den ich jemals ihm gehen, wenn mir etwas auf hatte. Teilweise ist er für meinen dem Herzen liegt. Genauso war Geschmack noch ein wenig zu es andersherum: Er hat mir auch leise. Man muss sich als Innen- aber…“ immer seine Gedanken, zum verteidiger seine Vorderleute stel- Beispiel in Bezug auf die Auf- len. Aber das kommt alles mit der stellung, preisgegeben. So haben Zeit, in diese Rolle wächst er rein.

6 FORTUNA AKTUELL DAS INTERVIEW DER WOCHE

In dieser Saison ist die Fortuna auswärts deutlich erfolgreicher als in der heimischen ESPRIT arena. Hast Du dafür eine Erklärung? Solche Mannschaften gibt es immer mal – auch in der Bundes- liga. Man tut sich dann auswärts einfach leichter. Es kann auch vorkommen, dass in besonderen Drucksituationen mit 30.000 Fans und eigentlich der ganzen Stadt im Rücken der eine oder andere ein wenig verkrampft. So etwas ist auch zu einem gewissen Grad menschlich, wenn 30.000 Leute auf Dich schauen. Trotzdem darf es natürlich nicht zu einem Auftritt wie gegen Würzburg kommen. Vielleicht sind gerade die jungen Spieler dann im Kopf etwas freier, wenn uns zu den Auswärtsspielen Der Herr der Lüfte: Im Kopfballduell mit Alexander Madlung ist für die Gegenspieler kein Kraut gewachsen. „nur“ 2.000 Fans begleiten. Aue hat in der Rückrunde bekommt immer mehr Selbst- halten. Es gibt kaum etwas, das Würdest Du am Sonntag lieber eine große Aufholjagd gestar- vertrauen. So war es in Aue und ich noch nicht erlebt habe. Aber nach Aue fahren? tet. Wie groß ist der Respekt vor auch auf St. Pauli. es stimmt schon, die Tabelle ist Nein, alleine schon wegen der der Leistung des jungen Trainers in dieser Saison extrem eng und Busfahrt nicht (lacht). Spaß bei- Domenico Tedesco? Mit 39 Punkten ist man vor man braucht mehr Punkte als in seite: Natürlich spielen wir gerne Respekt muss man vor den Leis- dem letzten Spieltag noch nicht vielen anderen Spielzeiten. im eigenen Stadion und freuen uns tungen in der Rückrunde defini- gerettet. Hast Du eine solch enge über die Unterstützung unserer tiv haben. Man hatte gegenüber Tabelle wie in diesem Jahr in der Blicken wir weiter in die Zu- Fans. Die meisten Leute feuern der Hinserie das Gefühl, es steht 2. Bundesliga zuvor schon mal er- kunft: Dein Vertrag läuft aus. Wie uns von der ersten bis zur letzten eine komplett neue Mannschaft lebt? geht es für Dich nach der Saison Minute an. Das ist auch extrem auf dem Feld. Aber so ist es Wir waren mit Wolfsburg mal für weiter? wichtig, schließlich werden viele manchmal: Man muss nur an zehn Minuten abgestiegen, als Das ist noch vollkommen offen. Spiele hinten raus entschieden. gewissen Stellschrauben drehen wir in Aachen nach 80 Minuten Natürlich habe ich mir schon Man merkt es als Spieler, ob die – vielleicht taktischer Natur oder 0:2 hintenlagen und in der 82. meine Gedanken gemacht, aber Fans auf den Rängen zu 100 Pro- Spielerwechsel – und plötzlich das 1:2 und in der 90. den Aus- erst einmal konzentriere ich mich zent hinter uns stehen oder nicht. läuft es. Wenn man dann in einen gleich erzielt haben. Dadurch auf das Spiel gegen Aue. Man Das kann ein sehr gutes Gefühl positiven Lauf kommt, klettert war die Alemannia abgestiegen wird dann im Sommer sehen, wie sein. man in der Tabelle nach oben und und wir haben die Klasse ge- es weitergeht. Robin Bormuth über das lehrreiche Jahr mit Alexander Madlung: lex Madlung ist für mich ein unglaubliches Vorbild, vor allem, was das Organisieren Ader Abwehr und Vorderleute angeht. Man kann sich im Training und gerade in den Spielen in verschiedensten Szenen extrem viel von ihm abgucken. Selbst in stressigen Situationen be- hält er immer die Ruhe und coacht seine Team- kollegen. Deshalb war es mir eine große Hilfe, einen solch erfahrenen Nebenmann zu haben. Wir standen stets in einem offenen Dialog: Ich konnte ihn alles fragen, er kam auf mich zu und Meinungsbild hat mir wertvolle Tipps gegeben. Es war das Beste, was wir passieren konnte, in meiner er- sten Profisaison einen Spieler wie Alex Madlung in meiner Mannschaft zu haben.

FORTUNA AKTUELL 7 DURCH DIE LETZTEN WOCHEN MIT FORTUNA DÜSSELDORF DURCH DIE LETZTEN WOCHEN MIT FORTUNA DÜSSELDORF

Folge uns!

f95.de f95.de/facebook f95.de/twitter f95.de/instagram f95.de/youtube F95Snaps

NEWS

Fortunas Jung-Profi reist zum DFB-Team nach Südkorea Emmanuel Iyoha für U20-WM nominiert Fortunas Angreifer Emmanuel Iyoha wurde von DFB-Trainer Guido Streichsbier für die U20-Weltmeisterschaft in Süd- korea (20. Mai bis 11. Juni) nominiert. Da das Turnier bereits am gestrigen Samstag und damit vor Saisonende in den deutschen Profi-Ligen begonnen hat, nimmt der DFB Rücksicht auf die Vereine, für die es noch um die sportliche Zukunft geht. Das ist bekanntlich auch bei Iyoha und der Fortuna der Fall, sodass der Zeitpunkt der Anreise des F95-Youngsters noch unklar ist. ufgrund der sportlichen noch abzuwarten - im besten Fall Situation ist es vielen Ver- nach erreichtem Klassenerhalt Aeinen zum aktuellen Zeit- schon zu Beginn der kommenden punkt nicht möglich, ihre Spieler Woche. abzustellen“, betonte DFB-Coach Das erste Gruppenspiel stand be- Guido Streichsbier, der sich über reits am gestrigen Samstag gegen die aktuelle Situation bei der For- Venezuela auf dem Programm tuna und die Abstellung Iyohas (n. Red.). Außerdem trifft das mit Cheftrainer Friedhelm Fun- deutsche Team in der Gruppen- kel austauschte. „Wir reisen phase der WM auf Mexiko (23. zunächst mit einem reduzierten Mai, 13 Uhr) und den Inselstaat Kader nach Südkorea und hoffen, Vanuatu (26. Mai, 10 Uhr). An der dass die übrigen Spieler schnellst- U20-Weltmeisterschaft nehmen möglich nachkommen, um früh- insgesamt 24 Mannschaften in zeitig in das Turnier einsteigen zu sechs Gruppen teil. Die jeweils können.“ Wann Iyoha den Kader ersten beiden Teams sowie die der DFB-Auswahl in Südkorea vier besten Gruppendritten quali- Zurück im Nationaltrikot: Emmanuel Iyoha will wieder mit den DFB-Junioren jubeln. verstärken kann, bleibt somit fizieren sich für das Achtelfinale.

Erlös kommt der ELFMETERstiftung zu Gute Der Wahlausschuss informiert Akpoguma-Aufwärmshirts Uwe Mies legt werden versteigert Wahlausschuss- Die T-Shirts, mit denen sich die Fortunen beim Auswärtss- piel in Hannover aufwärmten, wurden und werden für ein- en guten Zweck versteigert. Der Erlös der Hemden mit der Mandat nieder Aufschrift „Wir für Dich“ auf der Vorderseite sowie der Nummer 6 und „Akpoguma“ auf dem Rücken kommt der ELF- we Mies hat sein Man- METERstiftung – schon seit vielen Jahren Sozialpartner der dat als Mitglied des Wahlausschusses nie- Rot-Weißen – zu Gute. U dergelegt. Mies wurde 2015 durch die Mitgliederversamm- lung in das Gremium gewählt und hat nun aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt er- klärt. Der erste Nachrücker ist satzungsgemäß Jochen Dan- cker, der das Mandat bereits angenommen hat.

ie Mannschaftskolle- sung des Abwehrspielers bei- Werner Sesterhenn, Vor- gen hatten sich nach tragen sollten. Besagte Shirts sitzender des Wahlausschus- Dder schweren Verlet- werden nun zu Gunsten der ses: zung von Akpoguma für die ELFMETERstiftung verstei- „Wir bedanken uns bei Uwe darauffolgende Partie in Han- gert. Einige Hemden wurden Mies für seine ehrenamtliche nover etwas einfallen lassen: bereits versteigert, zwei Auk- Tätigkeit, sein Engagement Sie kamen zum Aufwärmen tionen laufen noch bis zum für die Fortuna und begrüßen mit besonderen T-Shirts aufs heutigen Sonntagabend ( Jochen Dancker in unserem Feld, die zur schnellen Gene- www.sport-auktion.de). Gremium.“

10 FORTUNA AKTUELL Intuitiv richtig handeln

Fanartkl. JUKE 1.6 [ F95-EDITION ] VISIA 69 KW (94 PS) Fan-Barpreis ab 14.111,- € oder 1 Finanzieren ab mtl. 95,- € Verschiedene Ausstattungen möglich. Exklusiv bei Autozentrum P&A.

Für alle F95-Fans kommt nun ein Nissan der besonderen Art. Der JUKE als F95-Sonderedition mit Sonderkonditionen für alle Fortuna 95-Fans. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne. Mit unseren 11 Standorten im Rheinland sind wir immer in Ihrer Nähe.

1Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 14.100,20 • Anzahlung: € 1.895,– • Nettodarlehensbetrag: € 12.205,20 • Laufzeit: 36 Monate (35 Monate à € 95,– und eine Schlussrate von € 9.196,68) • Gesamtkilometerleistung: 15.000 km • Gesamt- betrag: € 14.416,68 • e€ ektiver Jahreszins: 0,99 % • SolIzinssatz (gebunden) p.a.: 0,986 %. Angebot der NISSAN BANK, Geschäfts- bereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden.

Kraftsto€ verbrauch (l/100 km): innerorts 7,6; außerorts 5,0; kombiniert 6,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 138; (Messverfahren gem. EU-Norm); E– zienzklasse: D. Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot solange der Vorrat reicht.

40233 Düsseldorf · Höherweg 141 - 151 · Tel. 0211/73773 - 0 Clip verpasst? Jetzt ansehen: 47805 Krefeld, Preckel · Virchowstr. 136-138 · Tel. 02151/3711 - 0 41068 Mönchengladbach · Monschauer Str. 34 · Tel. 02161/ 93 91 - 0 41464 Neuss · Moselstr. 5c · Tel. 02131/74036 - 0 42579 Heiligenhaus · Pinner Str. 46 · Tel. 02056/9841 - 0 42699 Solingen · Höhscheider Str. 95 · Tel. 0212/26264 - 0 Hauptsitz: Autozentrum P&A GmbH, 47608 Geldern · Weseler Str. 144 · Tel. 02831/9234 - 0 Virchowstr. 140-146, 47805 Krefeld 47533 Kleve · Kalkarer Str. 12-20 · Tel. 02821/7761 - 0 47877 Willich, Elfl ein · Siemensring 2-6 · Tel. 02154/4813 - 87 www.autozentren-pa.de/f 95 42117 Wuppertal, Tepel · Friedrich-Ebert-Str. 171 · Tel. 0202 / 37101-0 52525 Heinsberg· Industriestr. 56 · Tel. 02452/688 - 0 AUTOZENTRUM P&A/PRECKEL (Autozentrum P&A Vonderbank GmbH) AUTOZENTRUMPuA NEWS

Fortuna stellte im Rahmen des Heimspiels gegen Würzburg neue Partner-Ebene handwerksPARTNER vor Arbeitskleidung aus, F95-Trikot an Zum vergangenen Heimspiel gegen die Würzburger Kickers hatte die Fortuna Handwerker-Besuch. Die Rot-Weißen luden im Vorfeld alle Obermeister der verschiedenen Handwerker-Innungen ein, um diesen die künftige Partnerebene Wir liefern auch gerne in die Netze „handwerksPARTNER“ vorzustellen. Dies übernahm der Vorstandsvorsitzende Robert Schäfer höchstpersönlich, der sich darüber freute, dass einige Gäste im F95-Trikot oder zumindest mit -Schal erschienen. von Bielefeld und Bochum. Club, wo untereinander genau Heimspielen der Rot-Weißen ei- das gemacht wurde, was hinter nen exklusiven VIP-Raum samt der neuen Partner-Ebene steckt: umfangreicher Getränkeauswahl Das Netzwerken untereinander und rustikalem Catering geben, ist das größte Plus. Denn das in dem man sich diese vor und eigene Netzwerk ist fast genau- nach dem Spiel auf- und unter- so wichtig wie die Qualität und halten kann. Flexibilität der eigenen Arbeit. Sei es zur Akquise von neuen Aufträgen, der Erschließung von neuen Einkaufsmöglichkeiten Bei der Vorstellung der handwerksPARTNER: Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer mit Andreas Ehlert. oder auch der Gewinnung von Für alle interessierten Unternehmen Mitarbeitern, ein eigenes Netz- findet am Dienstag, 23. Mai, ab ür Andreas Ehlert, Prä- folgenden Ausführungen von werk ist für jeden Handwerker 17:00Uhr ein Kick-Off-Event statt, sident der Handwerks- Robert Schäfer über die künftige von größter Bedeutung. So kann bei dem man sich unverbindlich über Fkammer Düsseldorf, gab Partner-Ebene handwerksPART- man das Nützliche mit dem Prak- das neue Angebot informieren kann. es kein Entweder-oder, sondern NER lauschte Ehlert genauso tischen verbinden: Bei Fortunas nur ein Sowohl-als-auch. Er kam aufmerksam wie die zahlreichen Heimspielen mitfiebern und Zur Anmeldung zu diesem Event mit Trikot (mit Toten-Hosen-Lo- Obermeister der Innungen. Nach zeitgleich das eigene Netzwerk und für weitere Informationen und Rückfragen zum Thema handwerks- go auf der Brust) und Schal dem Treffen, das vor dem Spiel pflegen und erweitern. Zu die- PARTNER steht Niklas Vogel (Mail: und betonte auch durch seine in den Süd-Logen der ESPRIT sem Zweck wird es eben ab der [email protected], Telefon: 0211- Begrüßungsworte seine große arena durchgeführt wurde, ging kommenden Saison 2017/18 für 2380113) zur Verfügung. Affinität für die Fortuna. Den es für die Gäste in den Platinum die handwerksPARTNER zu den

Tischtennis, Luftgewehrschießen und Darten – „Triathlon“ der besonderen Art Blindenspiele 2017 ein voller Erfolg Am Samstag der letzten Woche fand auf dem Bilker Schützenplatz auf der Ubierstraße ein Sportevent der besonder- en Art statt. 16 „Athleten“ wurden in vier Teams aufgeteilt und mussten einen Triathlon spezieller Natur durchlaufen. Folgende Disziplinen mussten absolviert werden: Tischtennis, Luftgewehrschießen und Darten. Das Besondere an diesen Einheiten war, dass die Athleten das Ganze ohne ihr Augenlicht, also blind absolvieren mussten. Alle Athleten bekamen eine Dunkelbrille aufgesetzt und mussten über ihr Gehör die zwei Disziplinen Luftgewehrschießen (gezielt wird hierbei mittels Optronik) und Blinden-Tischtennis (Showdown) bestreiten. Beim Darten wurden sie von ihren Teamkollegen verbal eingewiesen und positioniert.

wie der Bilker Schützenverein St. wieder gibt, definitiv vorher ins Sebstianus, der die Örtlichkeiten ‚Trainingslager‘ müssen.“ kostenlos zur Verfügung gestellt Auch der Wettergott war diesem hatte. Die beiden ehemaligen bunten Event wohl gesonnen Mannschaftskameraden aus al- und führte dazu, dass auch ten Jugendzeiten Dirk Michels das ein oder andere Glas einer (ehemalige Fortuna-Lizenzspie- Düsseldorfer Hausbrauerei ver- ler) und Stefan Felix duellierten köstigt wurde. Fazit von allen sich an der Showdownplatte, Beteiligten „Gerne wieder!“. Michels: „Es ist phänomen- Übrigens gewonnen hat der al, wie schwer es ist, sich nur auf Teamzusammenschluss aus den Wo Fortuna aufspielt, sind wir natürlich mit von der Partie. Als Premium Partner das Gehör zu verlassen, um den F95-Blindenreportern, Frank Glückliche Gesichter: Die Teilnehmer an den Blindenspielen 2017 hatten eine Menge Spaß. sagen wir Danke für ehrlichen Fußball und jedes Ding, das ihr nach Hause schaukelt! Ball zu verorten.“ Mario Kristo, Breuers und Fabian Wienhusen, rganisiert wurde dieses auch selber daran teilnahm. Wei- ebenfalls teilnehmender Athlet: sowie der Showdown-Bundes- Event von Fortunas Be- tere Unterstützer waren unter an- „Ich hätte mir das Ganze ligamannschaft von Borussia Ohinderten- und Inklusi- derem Borussia Düsseldorf und einfacher vorgestellt und werde, Düsseldorf in Person von Stefan onsbeauftragten Stefan Felix, der die St. Martinskompanie Bilk so- falls es diese Veranstaltung 2018 Felix und Elli Exner. Mitten im Leben. 12 FORTUNA AKTUELL Wir liefern auch gerne in die Netze von Bielefeld und Bochum.

Wo Fortuna aufspielt, sind wir natürlich mit von der Partie. Als Premium Partner sagen wir Danke für ehrlichen Fußball und jedes Ding, das ihr nach Hause schaukelt!

Mitten im Leben. NEWS

Wie die Profis – mit den Profis Fortunas Talentteam trainiert zum zweiten Mal unter Peter Hermann

Die Stimme, die am Dienstagnachmittag über den Arena-Sportpark schallte, war eine bekannte. „Geh hin! Umschalten! Abschluss suchen! Sehr gut!“, feuerte Fortunas Co-Trainer Peter Hermann die Spieler auf dem Trainingsplatz an. Einzig die Akteure, die er in einer intensiven Nachmittagseinheit trainierte, setzten sich nicht wie gewöhnlich ausschließlich aus dem Profikader zusammen: Zum zweiten Mal fand im Schatten der ESPRIT arena Fortunas Talentteam zusammen, das sich aus den hoffnungsvollsten Nachwuchsspielern zusammensetzt. ie größten Talente aus lung, zum Training gekommen Fortunas NLZ trainieren – eine anspruchsvolle Trainings- Dim Abstand von unge- einheit mit Passübungen, vielen fähr sechs Wochen regelmäßig Hereingaben von außen und miteinander unter dem Pro- einem temporeichen Abschluss- fi-Trainerstab. So kümmerte sich spiel. U17-Stürmer Luis Buk- Athletiktrainer Florian Klausner vasevic, 2001 geboren, agierte um eine korrekte Aktivierung dabei als jüngster Akteur auf und leitete ein paar Sprint-Übun- dem Feld an der Seite des sieben gen, während Torwarttrainer Jahre älteren Marlon Ritters. Claus Reitmaier die Keeper Tim „Dieses Training ist eine tolle Wiesner und Mario Zelic aus Möglichkeit, um die Verzahnung der U17 unter Beschuss nahm. zwischen dem Profi- und dem Neben Wiesner nahmen mit Nachwuchsbereich weiter voran- Arianit Ferati, Marlon Ritter, zutreiben“, erklärte Schaefer. Taylan Duman und Emmanuel Im Talentteam treffen sich re- Richtiges Warmmachen gehört dazu: Athletiktrainer Florian Klausner eröffnete die Einheit. Iyoha vier weitere Profis am gelmäßig die hoffnungsvollsten Talentteam-Training teil. Talente von der U15 bis zur U23, „Mit Taylan und ‚Emma‘ habe die mit Taoufiq Naciri sowie den ich letztes Jahr schon in der U19 beiden Winter-Neuzugängen zusammengespielt, aber natür- Kianz Froese und Malte Berauer lich kann man sich bei Profis ein dreifach vertreten war. Aus der paar Sachen abgucken“, meinte U15 war diesmal allerdings kein U19-Rechtsverteidiger Moritz Spieler auf dem Trainingsplatz Montag. zu finden, die C-Junioren hatten So entwickelte sich unter den am Abend ein Meisterschafts- Augen geballter Fortuna-Kom- spiel gegen Borussia Mönchen- petenz – unter anderem waren gladbach (0:0). Nach knapp über Sportvorstand Erich Rutemöller, 90 Minuten endete das zweite Leiter Scouting & Kaderplanung Talentteam-Training im Schatten Uwe Klein, NLZ-Leiter Frank der ESPRIT arena, nach der sich Geballte sportliche Kompetenz: U17-Trainer Samir Sisic, U16-Trainer Benjamin Skalnik, Sportvorstand Schaefer und Jens Langeneke, so viele Nachwuchsspieler der Erich Rutemöller, NLZ-Leiter Frank Schaefer, Leiter Scouting & Kaderplanung Uwe Klein und NLZ-Trai- NLZ-Trainer für Talententwick- Flingeraner Tag für Tag sehnen… ner für Talententwicklung Jens Langeneke verfolgten das Talentteam-Training.

14 FORTUNA AKTUELL MODEAUSSTATTER FORTUNA DÜSSELDORF CINQUE STORE | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo–Sa 10–19 Uhr | cinque.de

RZV_Cinque_ANZ_Fortuna_190x135,5_20170125.indd 3 25.01.17 14:32

JETZT ANMELDEN UND 250 PUNKTE SICHERN!

Und

• Pro 1 € Umsatz 10 Punkte sammeln und bereits ab 10 Besuchen* oder 1.250 Punkten Freitickets oder Prämien einlösen. • Mit wechselnden Preisvorteilen sparen und bei tollen Gewinnspielen mitmachen. • Exklusive Einladungen zu Sondervorführungen und Filmevents erhalten. • Und das Beste: Die CineStarCARD ist völlig kostenlos. Jetzt an der Kinokasse, per App oder unter cinestar.de/card anmelden.

* Durchschnittsumsatz bei zehn gekauften Tickets inkl. Snacks im Gesamtwert von 125 €. NEWS

Interessante Einblicke ins Innenleben eines Flughafens Mitgliederaktion mit Christian Gartner am Düsseldorf Airport Tolles Erlebnis für rund zehn Fortuna-Anhänger bei der Mitgliederaktion des Monats April. Fortuna Düsseldorf lud die glücklichen Gewinner in Kooperation mit dem Flughafen Düsseldorf zu einer Führung hinter die Kulissen des Airports ein. Mit dabei war auch Fortuna-Profi Christian Gartner, der sich als interessierter Zuhörer erwies.

ist. So bekamen die Mitglieder unmittelbarer Distanz auf dem einmalige Einblicke in die Arbeit Rollfeld beobachtet werden. der gut 150 angestellten Feuer- Nach über zwei Stunden, die wehrmänner am Flughafen, die sich Jens Essers, Verkehrsleiter den Teilnehmern unter anderem vom Dienst am Düsseldorf Air- das Großflughafenlöschfahrzeug port, für die Fortuna-Fans nahm, „Panther“ präsentierten, das über endete ein hochinteressanter 9.000 Liter Wasser innerhalb Abend unweit der ESPRIT are- weniger Minuten einsetzen kann. na mit einigen Autogramm- und Ebenfalls erhielten die Mitglieder Fotowünschen an F95-Mittel- Einsicht in die große Gepäckbe- feldspieler Christian Gartner. Die förderungsanlage, die in Düssel- Fortuna bietet ihren treuen Mit- dorf bis zu 6.000 Gepäckstücke gliedern jeden Monat eine Aktion

Mit Christian Gartner am Flughafen: Eine besondere Führung für Fortunas Mitglieder. in der Stunde befördern kann. Zu mit ausgewählten Fortuna-Profis Spitzenzeiten werden am Airport an immer wechselnden Standor- er rund zehnköpfige personalisierten Ausweisen aus- zwischen 60.000 und 80.000 Pas- ten an, die es so nur zu gewinnen F95-Tross begab sich gestattet, ging es an der Sicher- sagiere pro Tag erreicht. gibt. Zuletzt besuchten For- Ddabei hautnah an alle heitskontrolle vorbei in die „Hei- Darüber hinaus konnten Starts tuna-Mitglieder mit Ex-Profi und relevanten Punkte des größten ligen Hallen“ des Düsseldorfer und Landungen diverser Flug- Teammanager Sascha Rösler die Flughafens in Nordrhein-Westfa- Flughafens, wo sonst nur das zeuge bei einer Rundfahrt um Komödie an der Steinstraße in len. Mit gelben Warnwesten und dortige Personal zutrittsbefugt den kompletten Flughafen aus Düsseldorf.

Kapitän Oliver Fink und Mitglieder besuchen Kunstsammlung „Philara“ in Düsseldorf-Flingern Wie Gil Bronner Gerd Zewe Kunst näherbrachte… Am Mittwochabend fand erstmals eine der beliebten Fortuna-Mitgliederaktionen in der Kunstsammlung „Philara“ statt. Kapitän Oliver Fink und fünf Mitglieder bekamen eine interessante Führung durch die Ausstellung in einer ehe- maligen Glaserei in Fortunas Heimat Düsseldorf-Flingern. eine rot-weiße Anekdote parat: „Aber es ist eben immer „Ich hatte hier einst Gerd nur eine bestimmte Auswahl zu Zewe zu Gast, der mir sagte: sehen.“ Und diese könnte un- ‚Ich bin heute zum ersten terschiedlicher nicht sein. Dem- Mal in einer Kunstausstellung!‘ entsprechend abwechslungs- Hätte ich damals, als ich in reich ist der Rundgang durch Block R36 des Rheinstadions die verschiedenen Räume. Gerd Zewe zugesehen habe, „Wir haben hier eine interes- gewusst, dass ich ihm als erste sante Mischung aus etablierten Person Kunst näherbringe, hätte und Nachwuchs-Künstlern“, ich mir wahrscheinlich direkt in unterstrich Victoria Tarak. die Hose gemacht.“ Damit hatte Am Ende waren sich alle Betei- er die Herzen der anwesenden ligten – ob zuvor kunstinteres- Fortunen gewonnen, sondern siert oder nicht – einig: Es war auch einige Schmunzler auf ein netter Abend, an dem man seiner Seite. einiges über mögliche Interpre- Kunst trifft Fußball: In der Sammlung „Philara“ erhielten Fortunas Kapitän Oliver Fink (Bildmitte, links Dann begann die Führung durch tationen der einzelnen Werke daneben: Gil Bronner) und fünf Mintglieder eine interessante Führung. die besondere Kulisse einer lernen konnte. Abgerundet wur- ch hatte damals so vielen Besitzer und Kunstsammler Gil ehemaligen Glaserei. Kunst- de die Mitgliederaktion durch Leuten von meiner Idee Bronner im Rahmen seiner Be- geschichtsstudentin Victoria ein „Feierabend“-Bier, bei Ieiner eigenen Kunst- grüßung, die er gemeinsam mit Tarak zeigte der Gruppe die ins- dem die Anhänger mit Fink ins sammlung erzählt, dass ich es der Kuratorin Katharina Klang gesamt 80 ausgestellten Werke. Gespräch kamen und sich das irgendwann einfach in die Tat durchführte. Als langjähriger „Insgesamt haben wir über eine oder andere Autogramm umsetzten musste“, berichtete Fortuna-Fan hatte er auch noch 1.300 Arbeiten“, berichtete sie. sicherten.

16 FORTUNA AKTUELL AUSGEZEICHNET GENIESSEN

FRANKENHEIM.DE NEWS

Aufführung am 17. und 18. Juni im Stahlwerk Millers „Spiel um Zeit“ über das Mädchenorchester Auschwitz Auschwitz - das Synonym für die willkürliche Verfolgung und Massenmord im Nationalsozialismus. In dem Stück „Spiel um Zeit“ des amerikanischen Schriftstellers Arthur Miller ist das Schicksal des Mädchenorchesters im Konzentration- slager Auschwitz verarbeitet - selten aufgeführt, weil schwierig zu inszenieren, und doch bald in Düsseldorf zu sehen. Das Werk wird am 16. und 17. Juni vom „Jungen Ensemble Mariengarden“ nach Düsseldorf gebracht und im Stahlwerk an der Ronsdorfer Straße gezeigt. Die äußerst bedrückende, aber auch anspruchsvolle Inszenierung folgt der Philoso- phie der Fortuna, sich nicht nur als Sportverein zu verstehen, sondern auch als soziale Institution in der Landeshaupt- stadt, die Anreize und Denkanstöße geben möchte.

hauptstadt heran. Dücker, seit Jahrzehnten Fan des Vereins und nicht nur in der Fanszene bestens vernetzt, konnte darauf mit viel Aufwand die Schauspielerinnen und Schauspieler an den beiden Tagen - zum dann möglicherwei- se letzten Mal - zusammenzie- hen. Tom Koster, bei Fortuna in den Bereichen CSR und Geschichte des Vereins tätig, wusste die Be- sonderheit des Stücks hervorzu- heben: „Wir sind sehr stolz, dass dieses Stück in einer derart beeindruckenden Inszenierung in Düsseldorf möglich ist. Dabei danken wir ganz herzlich dem Ensemble und Sascha Dücker, als auch den Kooperationspart- nern, dem Stahlwerk und der as Stück beruht auf wah- nen ebenso aufzuspielen wie bei ist indes ebenso trügerisch: Denn Volksbühne.“ ren Begebenheiten und der Rückkehr am Abend - fröh- die bunte Zusammenstellung aus Die Volksbühne, deren Vorsit- DErlebnissen: Im Januar liche Märsche, ja sogar Schlager, Menschen verschiedener Natio- zender Werner Sesterhenn 1944 kommt die französische für einen kaum beschreibbaren nen, Religionen, politischer Ge- ist, wird ihre mehr als 10.000 Sängerin und Halbjüdin Fania von Elendsgestalten. In der sinnungen und Charaktere birgt Mitglieder ebenso auf das Stück Fénelon mit einem Gefangen- übrigen Zeit verbringen die ein enormes Konfliktpotenzial. hinweisen, wie die Jüdische Ge- entransport ins Konzentrations- Ensemblemitglieder mit dem Mensch bleibt Mensch und sucht meinde Düsseldorf. Sesterhenn: lager Auschwitz im besetzten Einstudieren neuer Stücke und - selbst in extremen Situationen „Wir glauben, dass ‚Spiel Polen. Auf der Fahrt lernt sie Übungseinheiten. Alma Rosé - seine persönlichen Vorteile. um Zeit‘ eine große Resonanz Marianne kennen und nimmt ist dabei scheinbar unerbittlich, Und all dies geschieht in der erfahren wird und auch hier für sie in ihre Obhut. An der Ram- doch sie will mit harter Hand allgegenwärtigen Atmosphäre ein ausverkaufte Vorstellungen pe wird sie mit Fania in das das Niveau des Orchesters stetig der Angst, des Grauens und der sorgen wird.“ Mädchenorchester von Ausch- verbessern, um die SS-Leute bei Verzweiflung, denn Gewalt und Abschließend bringt Robert witz-Birkenau aufgenommen, Laune zu halten. Tod bestimmen letztlich den Schäfer, Vorstandsvorsitzender das von der Nichte des Kom- Hierbei erweist es sich schon Alltag - unterstrichen durch den von Fortuna Düsseldorf, den ponisten Gustav Mahler, Alma bald als besonders problema- Anblick der rauchenden Kremat- Hintergrund des Engagements Rosé, geleitet wird. Der Sinn des tisch, dass nur die wenigsten oriums-Schornsteine und den der Rot-Weißen auf den Punkt: Orchesters: Es soll dem persön- Frauen ihre Instrumente beherr- penetranten Geruch verkohlter „Mit unserer Unterstützung lichen Vergnügen der Lager-SS schen, die meisten aber allen- Leichen. Die Lage droht voll- wollen wir ein Zeichen setzen, dienen. Das Personal solle sich falls über laienhafte Kenntnisse ends zu eskalieren. dass der Verein neben dem Fuß- von den „Strapazen“ der Selek- verfügen. Um als Gruppe weiter Das Stück war zunächst am Hei- ball auch eine soziale und gesell- tion „erholen“. existieren zu können, schleppen matstandort des „Jungen Ensem- schaftliche Verantwortung trägt, Insgesamt sind dadurch die Be- die Berufsmusikerinnen im Or- ble Mariengarden“ in Borken der wir regelmäßig gerecht wer- dingungen in diesem Teil des La- chester die weniger Begabten mehrfach vor ausverkauftem den. Mit der Deportation unseres gers zwar etwas besser. Dennoch mit durch. Die Existenz der Haus aufgeführt worden. Die ehemaligen Gremium-Mitglieds handelt es sich um ein ganz nor- Musikerinnen wird buchstäblich anschließenden Kritiken über- Waldemar Spier waren wir in der males „Arbeitskommando“, das zum „Spiel um Zeit“ und dem schlugen sich mit Lob. Fortuna Historie ebenfalls von diesem in den Lageralltag eingebunden Überleben unter barbarischen trat daraufhin an Regisseur Thema betroffen und wollen ist. So hat das Orchester morgens Umständen in Auschwitz. Eine Sascha Dücker hinsichtlich damit auch an diese schreckliche beim Auszug der Arbeitskolon- scheinbare Einheit als Orchester einer Neuauflage in der Landes- Unmenschlichkeit erinnern.“

18 FORTUNA AKTUELL ARTHUR MILLER Spiel um Zeit ...... Das Mädchenorchester von Auschwitz Theaterstück Junges Ensemble Mariengarden Regie Sascha Dücker Photo: Sophia Lechler Photo: ...... 16. und 17. Juni 2017 Einlass | 18.30 Uhr - Beginn | 19:30 Uhr Eintritt | 18 € - Schüler/Studenten/Auszubildende 9 €

RONSDORFER STRASSE 134 40233 DÜSSELDORF Karten an allen bekannten VVK-Stellen, Fanshops Fortuna Düsseldorf Flinger Broich und Burgplatz und im Internet: www.eventim.de NEWS

Entspanntes Biken und erkrankten Kindern helfen 9. Motorradkorso der Biker4Kids am 10. Juni Am Samstag, 10. Juni, ist es wieder soweit und die Biker4Kids starten zum neunten Mal einen Motorradkorso quer durch die Landeshauptstadt. Gegen 13:30 Uhr geht es los ab der Automeile Höherweg. Jeder gefahrene Kilometer hilft auch in diesem Jahr dem Ambulanten Kinderhospizdienst Düsseldorf (AKHD). Ein großes Rahmenprogramm verspricht Spaß für Alt und Jung. Fortuna Düsseldorf übernimmt zum fünften Mal die Schirmherrschaft. derhospizarbeit zur Verfügung sich aus Bikern aus der ganzen gestellt werden konnten. Republik rekrutiert. Live-Band, Und für die Biker ist es natürlich Händlermeile, Stuntshow und Ehrensache, dass sie unentgelt- Tombola sind ebenso Hot Spots lich im Einsatz sind - und dies wie das große Angebot an trotz großen Organisationsauf- Speisen- und Getränkeständen. wands. Detlef Mehlmann von Bi- Besonders empfehlenswert: Das ker4Kids: „Bei uns ist es wie Biker-Frühstück ab 9 Uhr. Und beim Fußball: Nach dem Korso für echte Fans werden zahlreiche ist vor dem Korso.“ Denn kaum namhafte Motorradmarken ver- ist der Scheck an den AKHD treten sein - zum ersten Mal auch übergeben, bereiten die Organi- Harley Davidson und Ducati. satoren die Folgeveranstaltung Ebenfalls neu ist diesmal ab 10 Auch in diesem Jahr unterstützt die Fortuna Biker4Kids. im darauffolgenden kommenden Uhr ein ökumenischer Gottes- Jahr vor. Mehlmann: „Eine dienst unter der Leitung von er ambulante Kinder- Spenden. Die Initiatoren von phasenweise recht zeitintensive Motorradpfarrer Olaf Schaper. und Jugendhospizdienst Biker4Kids hatten vor vielen Angelegenheit, die uns allen aber Moderiert wird der Tag durch Din Düsseldorf ist eine Jahren mit eigenem Engagement große Freude macht, weil wir das Düsseldorfer „Original“ bedeutsame Einrichtung für reagiert und sind inzwischen zu wissen, dass wir eine richtig gute Käthe Köstlich und Andreas schwerst und lebensverkürzend den großen Paten des AKHD Sache unterstützen. Wir alle sind Hecker von Fortuna. Für die im erkrankte Kinder. Seit 2007 in herangewachsen. Denn mit jeder begeisterte Überzeugungstäter.“ Urlaub weilenden Profis wird der Stadt etabliert, unterstützen Neuauflage des Korsos, der seit Auch in diesem Jahr ist der Kor- Ex-Verteidiger Robert Palikuca überwiegend ehrenamtliche 2008 ausgerichtet wird, wuchs so auf der inzwischen deutsch- die Schirmherrschaft überneh- Kräfte betroffene Familien im auch das Spendenaufkommen. landweit bekannten Automeile men. vertrauten privaten Umfeld. Der So waren es letztjährig bereits am Höherweg in Düsseldorf zu Dienst finanziert seine Aktivi- mehr als sagenhafte 70.000 Gast - und ebenso groß ist die Weitere Informationen gibt täten dabei fast vollständig über Euro, die in voller Höhe der Kin- Resonanz des Fahrerlagers, das es auch unter www.biker4kids.de

Die Familie Sehl/Sisic hat seit jeher ein rot-weißes Herz Drei Generationen - ein Trio für Fortuna Ilias war kaum geboren, da hatte sein Vater Samir Sisic, seines Zeichens Fortunas U17-Trainer und selbst Mitglied der Rot-Weißen, schon einen Mit- glieds-Antrag bei der Geschäftsstelle abgegeben - noch bevor er den neuen Erdenbürger beim Standesamt gemeldet hatte. Damit blieb er der familiären und rot-weißen Linie treu, schließlich ist auch der Großvater seiner Frau, Günter Sehl, seit ewigen Zeiten Clubmitglied. as sich zunächst des Vereins verantwortlich. Ziemlich genau 70 Jahre wie eine Sachauf- Besagter Großvater, Günter nach Urgroßvaters Beitritt Wgabe in Mathe le- Sehl, war wiederum in den ist jedenfalls nun auch Ilias sen mag, ist in Wirklichkeit 1950-er Jahren ein erfolg- ein Rot-Weißer - willkom- die Fortsetzung einer inten- reicher Oberliga-Spieler bei men in der Familie! siv gelebten Tradition. Denn den Flingeranern – damals in Last but not least nicht zu besagter Ilias ist der Sohn der ersten Mannschaft. Ilias vergessen: Ilse Sehl, Günters von Samir Sisic, der seit ei- wird all dies noch nicht so Ehefrau, war nicht nur die nigen Jahren als Jugendtrai- arg interessieren. Doch sein Ideengeberin für diesen ner der Fortuna bekannt ist Name lässt, bemüht man Beitrag, sondern auch viele und derzeit das U 17-Bun- den Poeten Homer, kämpfe- Jahre in der Geschäftsstelle desliga-Junioren-Team risches Talent erahnen. Viel- am Flinger Broich tätig. leitet. Gleichzeitig ist Sisic leicht ein zukünftiges Talent Womit sich bestätigt: Einmal sen. für die IT-Abteilung für die Abwehr der Fortuna? Fortuna, immer Fortuna!

20 FORTUNA AKTUELL www.bauhaus.info

Partner des Sports

3 x in Düsseldorf

16_1482_BH_IA_SCD_Partner_des_Sports_A4_Fortuna_Aktuell.indd 1 09.08.16 08:15 NEWS

Mit der Bewerbungsmappe zum Fortuna-Heimspiel Große Ausbildungsbörse in der ESPRIT arena

Das Heimspiel gegen die Würzburger Kickers wurde von 14 Düsseldorfer Betrieben genutzt, um sich bei potentiellen Auszubildenden vorzustellen. Im Rahmen einer großen Ausbildungsbörse im Umlauf der ESPRIT arena konnten sich Jugendliche und ihre Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Fortuna und 13 Partnern der Rot-Weißen inform- ieren.

ieses Angebot wurde von zahlreichen der über D27.000 Zuschauer in der ESPRIT arena genutzt. Die ver- schiedenen Betriebe zogen mit unterschiedlichen Angeboten potentielle Auszubildende an: Bei den Stadtwerken Düsseldorf konnte man seine Geschicklich- keit an einem „heißen Draht“ unter Beweis stellen, die Ma- nagement-Hochschule IST warb mit Sportmanagement-Student und Fortuna-Innenverteidiger Robin Bormuth und die EuBiA Robin Bormuth fungierte bei der IST als Publikumsmagnet. Die Vertreter der Stadtwerke Düsseldorf gingen aktiv auf die F95-Fans zu. GmbH wiederum bot Bewer- bungsmappenchecks an. Andere Betriebe – darunter die AOK, die Autovermietung Arndt, Santec Farbkonzepte, Autohaus Timmermanns, die Rheinische Post, Wayss & Freytag Ingeni- eurbau, Donell Gruppenreisen, Xact Düsseldorf, das Mann- schaftshotel Tulip Inn, Vodafone und die Fortuna selbst – stellten ihre Ausbildungsangebote an Infoständen vor. So lieferte der Rahmen eines Zweitliga-Spiels wichtige Inspiration für Jugend- liche, die wertvolle Eindrücke für ihre berufliche Zukunft sam- Geschicklichkeit ist gefragt: Der Stand der meln konnten. Auch die Fortuna informierte über ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Stadtwerke Düsseldorf.

22 FORTUNA AKTUELL Unsere Heimat: Düsseldorf. Unser Zuhause: Die Welt.

Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält Henkel führende Marktpositionen sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft.

Aus dem vor 140 Jahren gegründeten Waschmittel- Hersteller aus Düsseldorf ist heute ein Weltkonzern mit rund 50.000 Mitarbeitern und über 18 Milliarden Euro Jahresumsatz geworden. Die Zeiten ändern sich – die Wurzeln in Deutschland bleiben. Düsseldorf ist Sitz der Konzernzentrale und die größte Produktionsstätte von Henkel. NEWS

Sichtbares Zeichen für den bis in den Tod verfolgten Fortunen Ein Stolperstein für Dr. Waldemar Spier Dr. Waldemar Spier darf nicht in Vergessenheit geraten. Denn selbst traditionsbewussten und mit der Geschichte des Vereins vertrauten Fans sind dieser Mann und seine Biographie den wenigsten vertraut. Spier, praktizierender Zahnarzt in Oberbilk, war leidenschaftlicher Fortune und bis 1933 Mitglied im Fußballausschuss der Flingeraner. Man darf also unterstellen, dass er einer der Wegbereiter für die Deutsche Meisterschaft 1933 gewesen ist. Aufgrund sein- er Konfession - er war Jude - wurde er jedoch unmittelbar ab der Machtergreifung der Nationalsozialisten verfolgt. Ein Leidensweg, an dessen Ende er 1945 im Konzentrationslager Auschwitz an den Folgen der unmenschlichen Haftbedin- gungen verstarb. Am 7. Juli 2017 wird an der Kölner Straße, wo Spier gewohnt hatte, ein so genannter „Stolperstein“ verlegt und seiner somit dauerhaft gedacht.

ie Biographie von Wal- demar Spier ist bis heute Dmangels ausreichender Quellen nur bedingt erschlossen. Eine bemerkenswerte Basis zu dessen Leben hatte jedoch vor die Tat bekanntlich als Vorwand, len. Das Ehepaar Spier musste in in rund 1.100 Städten und Orten einigen Jahren bereits die Fani- die in einem unvorstellbaren Folge dessen an die Rochusstra- in zwanzig Ländern Europas nitiative „Retrospektive 1895“ Pogrom gipfelte, der von den ße in Pempelfort umziehen. - davon 7.000 in Deutschland. gelegt und dies auch mit einer Nationalsozialisten später zy- Spier wurde die Tätigkeit als Der 69-Jährige, vielfach aus- beeindruckenden Choreographie nisch als „Reichskristallnacht“ Zahnarzt untersagt. Dokumente gezeichnet und auch Träger der im Jahr 2015 untermauert. Unter bezeichnet wurde. Reichsweit aus späterer Zeit belegen, dass Josef-Neuberger-Medaille der Hinzuziehung weiterer Quellen wurden unzählige Wohnungen man ihm lediglich den Status als Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, lassen sich inzwischen einige und Geschäfte geplündert und „Jüdischer Krankenbehandler“ hat damit das weltweit größte Eckdaten eindeutig belegen. verwüstet; etwa 1.400 Syna- zugestand. dezentrale Mahnmal erschaffen. Spier wurde am 16. Oktober gogen sowie Betstuben und Seine endgültige Deportation „Ein Mensch ist erst verges- 1889 in Düsseldorf geboren. Versammlungsräume wurden sollte Dr. Waldemar Spier im sen, wenn sein Name vergessen Gemeldet war er von Mai 1928 zerstört wie auch jüdische Fried- Juli 1944 erfahren, als er - mit ist“, zitiert Gunter Demnig den bis Dezember 1938 in Oberbilk, höfe. 400 Menschen starben - Zwischenstation im Konzentra- Talmud. Mit den Steinen vor den Kölner Straße 248. Im gleichen entweder ermordet oder in den tionslager Majdanek - nach Aus- Häusern wird die Erinnerung an Haus, wo sich seine Wohnung Suizid getrieben. schwitz gebracht wurde. Dort die Menschen lebendig, die einst befand, hatte er auch seine Zahn- In der Folgezeit überführte das verstarb Spier am 2. März 1945 dort wohnten - so auch bei Dr. arztpraxis. Nachdem er 1936 Regime ca. 30.000 Juden in an den Folgen seiner unmensch- Waldemar Spier an der Kölner Gertrud Armenat geheiratet Konzentrationslager - unter dem lichen Inhaftierung - mutmaßlich Straße. hatte, war Dr. Waldemar Spier perfiden Etikett einer „Schutz- an Fleckfieber und Hungertyphus durch deren Konfessionszugehö- haft“. Waldemar Spier wurde und knapp zwei Monate nach der Ermöglicht wurde die Verlegung rigkeit noch bedingt geschützt: am 10. November nach Dachau Befreiung durch die Rote Armee. durch die AG Fortuna-Geschichte und einen Spender, der anonym bleiben Seine Frau war Katholikin. Den- verbracht. Kurz darauf erfolgte Der Künstler Gunter Demnig möchte. noch sollte sich das Leben des die „Arisierung“ seiner Pra- erinnert an die Opfer der NS- Ehepaars Spier nach dem Atten- xis - die staatlich angeordnete Zeit, indem er vor ihrem letz- Am 7. Juli 2017 erfolgt die Verlegung tat auf Ernst Eduard vom Rath, Enteignung. Bestenfalls waren ten selbstgewählten Wohnort des „Stolpersteins“. Damit Dr. Walde- Botschaftssekretär in Paris, im die neuen Eigentümer bereit, Gedenktafeln aus Messing ins mar Spier nicht in Vergessenheit gerät! November 1938 schlagartig einen Bruchteil des tatsächlichen Trottoir einlässt. Inzwischen lie- http://www.stolpersteine.eu ändern. Das NS-Regime nutzte Werts als Entschädigung zu zah- gen über 60.000 „Stolpersteine“

24 FORTUNA AKTUELL

NEWS

KIDS + TEEN CLUB: Bowling mit Jerome Kiesewetter Hip Hop, Eigentor und Autogramme verteilen Vor gut einer Woche trafen sich die Kids bei Cosmo Sports, dem Club95-Mitglied des Vereins, in Gerresheim, um an diesem Tag die Fußball- gegen Bowlingschuhe einzutauschen. Besonderer Gast war F95-Profi Jerome Kiesewetter, der sein Können mit der etwas anderen Kugel demonstrierte, fleißig Autogramme verteilte und viele Fragen beantwortete. unächst einmal wurde Nachdenken beim 24-Jährigen: ein kleines Turnier ver- „Ein Lieblingslied habe ich Zanstaltet und eine Kugel im Moment gar nicht. Aber ge- nach der anderen geworfen. Den nerell höre ich gerne Hip Hop!“ einzigen Strike (Alle Zehne mit Weiter ging es: „Hast Du einem Wurf!) gelang Kiesewet- schon mal ein Eigentor geschos- ter, doch auch die Kids konnten sen?“ Auch hier blieb der Profi die einige Spares (das Abräumen aller Antwort nicht schuldig, sondern Kegel in zwei Versuchen) auf bekannte: „Früher als Kind ihrem Konto gutschreiben. Auch ist es mir einmal passiert, aber wenn Kiesewetter die Runde für in den letzten Jahren zum Glück sich entscheiden konnte (mit be- nicht!“ So auch nicht am letzten achtlichen 115 Punkten), konnte Wochenende in Nürnberg, als ihm sich KIDS-CLUB-Mitglied Nico- sehr zur Freude aller Fans auf der las über seine 95 Punkte freuen. anderen Seite der wichtige Treffer Wenn das mal kein gutes Omen zum zwischenzeitlichen 1:1-Aus- für die Fortuna ist! Anschlie- gleich gelang. Es war sein zweites ßend wurden noch fleißig Auto- Saisontor. Nach einem rundum gramme geschrieben und Fotos gelungenen Nachmittag im Frei- geschossen. Zwischendurch blieb zeitcenter hieß es Abschied zu selbstverständlich Zeit für einige nehmen und Nina Härtig, Leiterin Fragen. Bo Jarne (9 Jahre): von Fortunas KIDS CLUB, resü- „Trägst Du auch Sockenschuhe?“. mierte: „Bei Cosmo Sports Darauf der Fußballer: „Nein, sind wir immer wieder gerne - wie die trage ich nicht, die gefallen schon vor zwei Jahren beim groß- mir gar nicht.“ Oder: „Was ist en NRW-Hallenfußball-Turnier Ungewohnt schwere Kugel: Jerome Kiesewetter mit dem KIDS CLUB auf der Bowlingbahn. Dein Lieblingslied?“. Ein kurzes aller Kids Clubs.“

Infos unter www.f95.de/ heimat F + Tolle Aktionen und Ausfl üge mit Spielern & Offi ziellen + Teilnahme an verschiedenen Verlosungen und Gewinnspielen + 10% Rabatt auf Fanartikel und Ermäßigungen auf die F95-Dauerkarten + u.v.m

26 FORTUNA AKTUELL Montag – Freitag 9.30 – 19.00 Uhr Samstag 9.30 – 16.00 Uhr

Granderath Elektro GmbH Worringer Straße 8, Ecke Wehrhahn 40211 Düsseldorf, Telefon: 0211.17 54 270 Internet: www.granderath-elektro.de NEWS

Vor 40 Jahren wurden Fortunas Amateure Deutscher Meister Jubiläumsfeier mit den Champions von 1977 Wenn von Fortuna und der Deutschen Meisterschaft die Rede ist, gilt der erste Gedanke natürlich dem Jahr 1933. Allzu oft jedoch gerät der Titel von 1977 in Vergessenheit: Damals wurden die Flingeraner Deutscher Amateurmeister. Es war das einzige Mal, dass Fortuna an der Schlussrunde teilgenommen hatte und zählt zu den größten Erfolgen in der Ver­ einsgeschichte. Heute sind die Stars von damals zu Gast in der ESPRIT arena.

Die Deutschen Amateurmeister von 1977 Trainer: Roland Helfsgott Obmann: Benno Beiroth Karl-Heinz Ach Werner Albrecht Peter Biesenkamp Hardy Helmreich Bertold Becker Willi Bungert Conny Eickels Eckhard Fischer Arno Giernth Manfred Lubberich Michael Modler Hubert Schmitz Jörg Stiller Günther Schwidden Josef „Sepp“ Weikl Herbert Wihsdorf

Das Siegerfoto: Diese Fortunen wurden vor 40 Jahren Deutsche Amateurmeister. noch Hubert Schmitz und Sepp ie 1970-er Jahre: For- Übungseinheiten - trotz starker 1976 - bekam den Zuschlag: Der Weikl, deren große Karrieren tuna sorgte für reichlich beruflicher Belastungen in seiner damals 31-jährige Karl-Heinz erst am Anfang standen. Nicht DSchlagzeilen, denn sie eigenen Firma. Präzision und Helfsgott, Fußball- und Di- wenige - auch gegnerische Trai- war recht schnell im europäischen Ehrgeiz, die Beiroth früher auch plomsportlehrer, den man bis dato ner - sprachen seinerzeit voller Fußball angelangt. Während also als Spieler auszeichneten, spran- nur aus der Lokalszene kannte Respekt von einer der besten, mit (fast) alle Augen auf die Profis gen auf die Mannschaft über. Der und der von Benno Beiroth per- Talenten nur so gespickten Mann- gerichtet waren, sollte sich auch Interims-Coach wollte ein Team, sönlich empfohlen worden war, schaft. Beiroth: „Mit dem die Zweitvertretung, die damals das ansehnlichen Fußball spielt, kam vom Derendorfer DSC 99. spielerischen Potenzial hätten wir noch zu Recht „Amateure“ hie- wobei ihm mit Routinier Hardy Ein Glücksgriff, wie sich im Lauf sicherlich auch in der 2. Liga eine ßen, anschicken, eine Sensation Helmreich ein Co-Trainer zur der Saison herausstellen sollte. gute Rolle gespielt. Aber leider zu bewerkstelligen. Seite stand, der diese Philosophie Denn trotz beachtlicher Kon- war dies aufgrund der DFB-Sta- Das Amateur-Team war seiner- verstand und auch hervorragend kurrenz wurden die Rot-Wei- tuten nicht möglich.“ zeit in der dritthöchsten Klasse, auf den Platz zu übertragen ßen nach einer Serie von 26:2 Im Kampf um die Deutsche der Verbandsliga Nordrhein wusste. Doch für dieses Spielsy- Zählern (damals galt noch die Meisterschaft waren es ab dem angesiedelt. Diese war sehr lo- stem braucht es Ausdauer. Und Zwei-Punkte-Regelung) Meister Achtelfinale die Concordia aus kal gegliedert und mit heutigen so hart und schweißtreibend die und qualifizierten sich somit Hamburg, der FC Bitburg und Verhältnissen nicht mehr ver- Einheiten auf dem dürftig be- für den bundesdeutschen Ama- der ATSV Kulmbach, die sich gleichbar. Unter Trainer Manfred leuchteten Ascheplatz am Flinger teur-Wettbewerb. Einer der Ga- den Düsseldorfern geschlagen Krafft, der zwischen 1959 und Broich auch waren: Es entstand ranten für diesen Erfolg war Con- geben mussten. Ende Juni folgte 1964 95 Spiele in der „Ersten“ mit der Zeit eine Truppe, bei der ny Eickels, der mit sensationellen das Finale gegen den heutigen bestritten hatte, vermochte sich jeder für jeden einstand, was sich 31 Toren den Weg geebnet hatte. Ligabegleiter SV Sandhausen mit die Mannschaft bis zum Herbst auch in den Spielergebnissen nie- Gleichzeitig entwickelte sich die einem Hin- und Rückspiel; jede bis auf den 4. Tabellenplatz vor- derschlug: Die Formkurve zeigte Defensive mit Jörg Stiller, Werner Mannschaft sollte einmal ihren zuschieben. Das weckte Begehr immer weiter nach oben und unter Albrecht und Willi Bungert zu Heimvorteil ausnutzen. Auftakt bei höherklassigen Vereinen und Beiroth ging lediglich ein einziges einem regelrechten Bollwerk, war zunächst im Stadion am so folgte Krafft im Oktober dem Spiel verloren. dem kaum ein Gegner gewachsen Flinger Broich, das später nach Ruf zum damaligen Erstligisten 15 Kandidaten bewarben sich war. Neben Helmreich stand mit Paul Janes, Meister von 1933 und 1. FC Saarbrücken. Die Amateure währenddessen auf das Amt des Peter Biesenkamp ein weiterer Rekordnationalspieler, benannt standen plötzlich ohne Coach Übungsleiters bei den Amateuren Bundesliga-Routinier im Team werden sollte. Vor einer beacht- da und so sprang Benno Beiroth - und fanden keine Gnade bei und dieses Duo wusste vor allem lichen Kulisse von 12.000 Zu- ein, damals Leiter der Amateu- den Entscheidern. Erst Nummer die Jüngeren souverän zu führen. schauern gewannen die Fortunen rabteilung, und übernahm die 16 - da war es Anfang Dezember Und so ganz nebenbei gab es da mit 1:0 und erreichten im Rück-

28 FORTUNA AKTUELL NEWS

das Potenzial für oben gehabt Fortuna. Nicht zu vergessen na- stolz darauf.“ Beim heutigen Spiel hätten.“ Willi Bungert habe ihn türlich Thomas Allofs, lange Zeit wird ein Großteil der Champions immer an ‚Katsche‘ Schwarzen- Vorstandsmitglied, der seinem in der ESPRIT arena zu Gast sein. beck erinnert, Peter Biesenkamp älteren Bruder Klaus nacheiferte. Auf Initiative von Benno Beiroth mit seiner technischen Brillanz Beide zählen bis heute zu den be- und mit tatkräftiger Unterstützung und Übersicht an Franz Becken- kanntesten Akteuren der Fortuna. der damaligen Mannschafts-Phy- bauer. „Oder auch Hans-Jörg Nie wieder konnte die Zweit- siotherapeutin Karin Simanski Stiller und Werner Albrecht, die vertretung derart erfolgreich werden sich die Spieler von einst aus der Defensive immer wieder abschneiden, wie vor inzwischen endlich wiedersehen. Und dabei nach vorne drängten, um Conny vier Jahrzehnten Jahren. Beiroth: nicht nur der Fortuna beim Spiel Eickels zu bedienen. Die Mann- „Und auch wenn dies schon gegen Aue die Daumen drücken, schaft war irgendwann so gut auf- lange her ist: Es war eine tolle sondern ganz gewiss auch viele einander abgestimmt und gleich- Mannschaft, ein toller Erfolg und Geschichten aus alten Tagen zum zeitig schwer auszurechnen, dass eine tolle Zeit. Ich bin bis heute Besten geben. sich die Saison geradezu zum Selbstläufer entwickelte.“ Doch die meisten verließen die Der Weg bis zum Sieg im Finale Fortuna nach Saisonende in alle Himmelsrichtungen. Selbst Achtelfinale Goalgetter Eickels erhielt kei- Concordia Hamburg - Fortuna Düsseldorf (A) Hin 1:2 Rück 0:5 nen Vertrag, und folgte seinem Itzehoer SV - SV Sandhausen Hin 1:1 Rück 0:4 Ex-Trainer Krafft ins Saarland. Andere Akteure wiederum fanden Viertelfinale Die damalige Trophäe der Deutschen Ama- zumindest Anschluss bei zumeist FC Bitburg - Fortuna Düsseldorf (A) Hin 3:4 Rück 2:4 teurmeisterschaft: Der „Carl-Riegel-Pokal“. unterklassigen Vereinen in der SV Sandhausen - Werder Bremen (A) Hin 0:1 Rück 6:3 Region. Benno Beiroth machte spiel ein verdientes 2:2, wonach ob dieser Entwicklung keinen Halbfinale die Flingeraner die Rückreise ins Hehl aus seiner Enttäuschung Fortuna Düsseldorf (A) - ATS Kulmbach Hin 3:0 Rück 1:1 Rheinland mit der begehrten Tro- und reichte seinen Rücktritt ein. SV Sandhausen - BFC Preussen Berlin Hin 3:1 Rück 4:3 phäe, dem „Carl-Riegel-Pokal“, „Ich hatte schwer daran zu antraten. knabbern, dass diese Mannschaft Finale (22./26. Juni 1977) Doch was passierte mit der Mann- einfach auseinanderfiel“, gibt Fortuna Düsseldorf (A) - SV Sandhausen Hin 1:0 Rück 2:2 schaft danach? Benno Beiroth, Beiroth noch heute zu. heute Ehrenmitglied, war haut- Trotzdem zeigte der Titel nach- Hinspiel 22. Juni 1977 nah dabei: „Der sehnliche haltige Wirkung und hatte gerade Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen 1:0 (0:0) Wunsch nach einem Profivertrag bei talentierten Nachwuchs- Tor: 1:0 Werner Albrecht (59.) sollte sich zumindest für Hubert spielern große Anziehungskraft. Schmitz und Sepp Weikl erfül- Denn spätere Profis wie Andreas Rückspiel 26. Juni 1977 len.“ Seiner Ansicht nach war dies Kaiser, Holger Fach, Werner SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 2:2 (1:2) sicherlich ein Erfolg für die Nach- Jakobs, Sven Demandt, Dirk Tore: 0:1 Josef „Sepp“ Weikl (14.); 1:1 Franz Josef Heintz (21.); wuchsarbeit, doch Beiroth ist si- Krümpelmann, Jörg Schmadtke 1:2 Günther Schwidden (25.); 2:2 Karl-Heinz Frey (60.) cher, dass „noch mehr Spieler oder Sven Backhaus kamen zur

Stichwort „Deutsche Amateurmeisterschaft“ Fortuna nicht die einzigen Düsseldorfer Gewinner Der Deutsche Fußball-Bund erlaubte ab 1950, dass die Vereine so genannte Vertragsspieler an sich banden. Dies war der Beginn des Profitums auch im deutschen Fußball, dem die Deutsche Amateurmeisterschaft in einem eigenen Wet- tbewerb gegenüber gestellt wurde. Ab 1951 fanden das Amateur-Finale zunächst noch im gleichen Stadion und unmit- telbar vor dem Endspiel der Profis statt. Durch die beachtliche Kulisse bei diesen Endspielen sollte auch die Leistung der Amateure ansprechend gewürdigt werden.

it Einführung der Bun- Die Folge war das Aus im Jahr in diesem Wettbewerb im Finale Fortuna war im Übrigen nicht desliga kam es jedoch 1998, als mit Tennis Borussia standen, den „Carl-Riegel-Pokal“ die einzige Düsseldorfer Mann- Mzu einem allmählichen Berlin der 48. und bis heute letzte in der Hand - benannt nach dem schaft, die den Titel in die Lan- Umbruch. Mit der Zeit verlor der Amateurmeister ermittelt wurde. Nürnberger Nationalelf-Verteidi- deshauptstadt holen konnte: Kampf um die „zweite Deutsche Am häufigsten hielten die Kicker ger. Dreimal als Verlierer musste 1957 gelang dem VfL Benrath Meisterschaft“ an Zuspruch und des SC Jülich und die Amateure die SpVgg Bad Homburg den 06 dieses Meisterstück ebenfalls, geriet allmählich zu einer von der des SV Werder Bremen, sowie Platz verlassen - für die Hessen was wiederum die Bedeutung un- Öffentlichkeit nur noch marginal Hannover 96, die mit insgesamt blieb der Titelgewinn immer nur terstreicht, die der Club aus dem wahrgenommenen Veranstaltung. fünf Teilnahmen am häufigsten ein Traum. Süden in früheren Zeiten hatte.

FORTUNA AKTUELL 29 RÜCKBLICK

33. Spieltag | Sonntag, 14.05.2017 | 15:30 Uhr 1. FC Nürnberg 2:3 Fortuna Düsseldorf (1:1)

Daten & Fakten

Stadion Nürnberg 30.279 René Rohde

Aufstellung

Schäfer (90. Kirschbaum), Kammerbauer (90. Gislason), Margreitter, Mühl, Djakpa, Löwen, Behrens, Hufnagel (81. Erras), Möhwald, Sabiri, Teuchert. Trainer: Michael Köllner

28 37

Hennings Bebou

7 31 13 8

Fink Sobottka Bodzek Kiesewetter

15 32 39 4

Schmitz Bormuth Madlung Schauerte

1

Rensing Reservebank: Unnerstall, Gül, Gartner, Majic, Yildirim Trainer: Friedhelm Funkel

60. Bellinghausen für Fink Sabiri, Teuchert / 90. + 1 Iyoha für Hennings Schmitz, Bebou -

Tore

1:0 Sabiri (14.) 2:2 Möhwald (75.) 1:1 Kiesewetter (27.) 1:2 Hennings (70.) 2:3 Madlung (88.)

Statistiken

Fouls 14 18 Abseits 0 0 Ecken 8 2 Torschüsse 12 13 Zweikämpfe 54.65% 45.35% Flanken 13 6

30 FORTUNA AKTUELL »ICH WILL IMMER DAS BESTE.« Dirk Nowitzki trägt die GenuTrain® Aktivbandage von Bauerfeind.

BAUERFEIND.COM

UND DAS BESTE GIBT‘S BEI IHREM FACHHÄNDLER.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit Bandagen, Kompressionsstrümpfen und Einlagen von Bauerfeind beweglich bleiben – heute, Sanitätshaus Quarg GmbH morgen und bis ins hohe Alter. Achenbachstraße 138 40237 Düsseldorf Telefon: +49 211 56 660 600 Lassen Sie sich jetzt beraten. www.quarg.net STATISTIK SAISON 2016/17

Tabelle Wussten Sie schon? Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. VfB Stuttgart 33 20 6 7 59:36 +23 66 2. Hannover 96 33 19 9 5 50:31 +19 66 3. 33 18 9 6 48:35 +13 63 4. 1. FC Union Berlin 33 17 6 10 49:38 +11 57 5. SG Dynamo Dresden 33 13 10 10 52:45 +7 49 6. SpVgg Greuther Fürth 33 12 9 12 32:38 -6 45 7. VfL Bochum 1848 33 10 14 9 41:44 -3 44 8. 1. FC Heidenheim 1846 33 11 10 12 41:38 +3 43 9. FC St. Pauli 33 11 9 13 36:34 +2 42 10. 1. FC Nürnberg 33 12 6 15 46:51 -5 42 11. SV Sandhausen 33 10 11 12 40:35 +5 41 12. Fortuna Düsseldorf 33 9 12 12 36:39 -3 39 13. FC Erzgebirge Aue 33 10 9 14 37:51 -14 39 14. 1. FC Kaiserslautern 33 9 11 13 28:33 -5 38 15. DSC 33 8 12 13 49:53 -4 36 16. TSV 1860 München 33 10 6 17 36:45 -9 36 17. FC Würzburger Kickers 33 7 13 13 31:37 -6 34 18. Karlsruher SC 33 5 10 18 26:54 -28 25 Das Hinspiel zwischen Aue und Düsseldorf endete 0:0. Hier kämpft Die beiden ersten Mannschaften steigen direkt in die 1. Bundesliga auf. · Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Emmanuel Iyoha (M.) gegen (l.) und Mario Kvesic (r.) Relegation zur 1. Bundesliga. · Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga. · Die beiden letzten um den Ball. Mannschaften steigen in die 3. Liga ab. Heimtabelle Auswärtstabelle Zuschauerstatistik Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Mannschaft Summe Spiele Schnitt 1. Hannover 96 17 14 2 1 26:9 +17 44 1. VfB Stuttgart 17 8 4 5 23:22 +1 28 VfB Stuttgart 798.748 16 49.922 2. Eintr. Braunschweig 16 12 3 1 33:16 +17 39 2. SG Dynamo Dresden 17 7 3 7 26:25 +1 24 Hannover 96 620.200 17 36.482 3. VfB Stuttgart 16 12 2 2 36:14 +22 38 3. Eintr. Braunschweig 17 6 6 5 15:19 -4 24 FC St. Pauli 500.331 17 29.431 4. 1. FC Union Berlin 17 11 3 3 29:12 +17 36 4. Fortuna Düsseldorf 17 6 5 6 18:17 +1 23 1. FC Nürnberg 490.184 17 28.834 5. VfL Bochum 1848 16 7 8 1 26:19 +7 29 5. Hannover 96 16 5 7 4 24:22 +2 22 Dynamo Dresden 454.225 16 28.389 6. SpVgg Greuther Fürth 16 9 2 5 17:15 +2 29 6. 1. FC Nürnberg 16 6 3 7 23:26 -3 21 TSV 1860 München 440.300 17 25.900 1. FC Kaiserslautern 409.839 16 25.615 7. DSC Arminia Bielefeld 17 7 6 4 31:23 +8 27 7. 1. FC Union Berlin 16 6 3 7 20:26 -6 21 Fortuna Düsseldorf 404.299 16 25.269 8. 1. FC Kaiserslautern 16 7 5 4 16:9 +7 26 8. 1. FC Heidenheim 1846 17 5 5 7 19:21 -2 20 Eintracht Braunschweig 342.122 16 21.383 9. SG Dynamo Dresden 16 6 7 3 26:20 +6 25 9. FC St. Pauli 16 6 2 8 16:20 -4 20 1. FC Union Berlin 354.608 17 20.859 10. TSV 1860 München 17 7 4 6 24:21 +3 25 10. SV Sandhausen 17 4 6 7 19:22 -3 18 Arminia Bielefeld 297.567 17 17.504 11. FC Erzgebirge Aue 17 7 4 6 21:24 -3 25 11. SpVgg Greuther Fürth 17 3 7 7 15:23 -8 16 VfL Bochum 259.958 16 16.247 12. SV Sandhausen 16 6 5 5 21:13 +8 23 12. VfL Bochum 1848 17 3 6 8 15:25 -10 15 Karlsruher SC 235.537 17 13.855 13. 1. FC Heidenheim 1846 16 6 5 5 22:17 +5 23 13. FC Würzburger Kickers 16 3 5 8 17:23 -6 14 1. FC Heidenheim 1846 194.800 16 12.175 14. FC St. Pauli 17 5 7 5 20:14 +6 22 14. FC Erzgebirge Aue 16 3 5 8 16:27 -11 14 Würzburger Kickers 189.458 17 11.145 15. 1. FC Nürnberg 17 6 3 8 23:25 -2 21 15. 1. FC Kaiserslautern 17 2 6 9 12:24 -12 12 SpVgg Greuther Fürth 148.833 16 9.302 16. FC Würzburger Kickers 17 4 8 5 14:14 0 20 16. TSV 1860 München 16 3 2 11 12:24 -12 11 Erzgebirge Aue 146.000 17 8.588 17. Fortuna Düsseldorf 16 3 7 6 18:22 -4 16 17. Karlsruher SC 16 2 5 9 8:25 -17 11 SV Sandhausen 101.964 16 6.373 18. Karlsruher SC 17 3 5 9 18:29 -11 14 18. DSC Arminia Bielefeld 16 1 6 9 18:30 -12 9 GESAMT: 6.388.973 297 21.512 Torjäger Scorerliste Kartenstatistik Spieler Verein S T(11er) QUO Spieler Verein S V T PKT Spieler Verein GK GR RK PKT Simon Terodde VfB Stuttgart 31 23 (4) 0,74 Simon Terodde VfB Stuttgart 31 3 23 26 Salif Sané Hannover 96 8 0 2 18 Martin Harnik Hannover 96 30 17 (3) 0,57 Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 1846 33 10 10 20 Marcel Gaus 1. FC Kaiserslautern 10 1 0 13 Stefan Kutschke Dynamo Dresden 32 16 (2) 0,50 Martin Harnik Hannover 96 30 2 17 19 Stefan Kulovits SV Sandhausen 9 1 0 12 Aziz Bouhaddouz FC St. Pauli 27 15 (0) 0,56 Aziz Bouhaddouz FC St. Pauli 27 4 15 19 Kaan Ayhan Fortuna Düsseldorf 9 1 0 12 Guido Burgstaller 1. FC Nürnberg 16 14 (1) 0,88 Stefan Kutschke Dynamo Dresden 32 3 16 19 Quirin Moll Eintr. Braunschweig 11 0 0 11 DSC Arminia Bielefeld 32 13 (3) 0,41 Guido Burgstaller 1. FC Nürnberg 16 1 14 15 Fortuna Düsseldorf 8 1 0 11 Domi Kumbela Eintr. Braunschweig 32 12 (0) 0,38 Johannes Wurtz VfL Bochum 1848 32 6 8 14 Tim Kister SV Sandhausen 6 0 1 11 Christoffer Nyman Eintr. Braunschweig 30 11 (0) 0,37 Kevin Möhwald 1. FC Nürnberg 28 10 4 14 Bernd Nehrig FC St. Pauli 10 0 0 10 Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 1846 33 10 (5) 0,30 Domi Kumbela Eintr. Braunschweig 32 1 12 13 Hannover 96 10 0 0 10 Akaki Gogia Dynamo Dresden 21 10 (1) 0,48 Fabian Klos DSC Arminia Bielefeld 32 0 13 13 Enver Sahin FC St. Pauli 10 0 0 10 Pascal Köpke FC Erzgebirge Aue 32 10 (0) 0,31 Michael Liendl TSV 1860 München 27 5 8 13 Philipp Klingmann SV Sandhausen 10 0 0 10 Rouwen Hennings Fortuna Düsseldorf 29 9 (1) 0,31 Damir Kreilach 1. FC Union Berlin 32 4 9 13 Peter Kurzweg Würzburger Kickers 10 0 0 10 Damir Kreilach 1. FC Union Berlin 32 9 (0) 0,28 Steven Skrzybski 1. FC Union Berlin 30 5 8 13 Marcel Titsch-Rivero 1. FC Heidenheim 1846 7 1 0 10 Serdar Dursun SpVgg Greuther Fürth 31 9 (0) 0,29 Christoffer Nyman Eintr. Braunschweig 30 2 11 13 Kevin Akpoguma Fortuna Düsseldorf 7 1 0 10 Andrew Wooten SV Sandhausen 23 9 (1) 0,39 Andrew Wooten SV Sandhausen 23 4 9 13 Franck Kom Karlsruher SC 7 1 0 10 Dimitrij Nazarov FC Erzgebirge Aue 27 9 (7) 0,33 Carlos Mané VfB Stuttgart 19 7 6 13 Christian Tiffert FC Erzgebirge Aue 4 2 0 10 Peniel Mlapa VfL Bochum 1848 31 8 (0) 0,26 Ihlas Bebou Fortuna Düsseldorf 32 8 5 13 Sebastian Hertner FC Erzgebirge Aue 5 0 1 10 Michael Liendl TSV 1860 München 27 8 (6) 0,30 Akaki Gogia Dynamo Dresden 21 2 10 12 Emanuel Taffertshofer Würzburger Kickers 5 0 1 10 Steven Skrzybski 1. FC Union Berlin 30 8 (1) 0,27 Ken Reichel Eintr. Braunschweig 31 4 7 11 Andreas Hofmann SpVgg Greuther Fürth 9 0 0 9 S=Spiele / T(11er)=Tore (Elfmeter) / QUO=Quote S=Spiele / V=Vorlagen (1 Pkt.) / T=Tore (1 Pkt.) / PKT=Punkte GK=Gelbe Karten (1.Pkt.) / GR=Gelb-Rote Karten (3 Pkt.) / RK=Rote Karten (5 Pkt.) / PKT=Punkte 32 FORTUNA AKTUELL STATISTIK SAISON 2016/17 Der letzte 33. Spieltag Sonntag, 21. Mai 2017, 15:30 Uhr ESPRIT arena, Düsseldorf So, 14.05.2017, 15:30 Uhr 1. FC Nürnberg - FORTUNA DÜSSELDORF Fortuna Düsseldorf 2:3 (1:1) FC ERZGEBIRGE AUE So, 14.05.17, 15:30 Hannover 96 : VfB Stuttgart 1:0 (1:0) Tore: : Tore: FC St. Pauli : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:1) ( : ) 1. FC Union Berlin : 1. FC Heidenheim 0:1 (0:0) Karlsruher SC : Dynamo Dresden 3:4 (1:3) Zuschauer: Arminia Bielefeld : Eintr. Braunschweig 6:0 (2:0) TSV 1860 München : VfL Bochum 1:2 (1:1) Erzgebirge Aue : 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0) Schiedsrichter: Die Schiedsrichter-Ansetzungen standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest! Würzburger Kickers : SV Sandhausen 0:1 (0:1) Moderator im Stadion: André Scheidt Der aktuelle 34. Spieltag Formcheck Fortuna Düsseldorf

Sa, 21.05.2017, 15:30 Uhr Die letzten 5 Pflichtspiele 16.04.2017 Dynamo Dresden - F95 1:1 (0:1) Fortuna Düsseldorf - 21.04.2017 F95 - FC St. Pauli 1:3 (0:0) 30.04.2017 Hannover 96 - F95 1:0 (1:0) FC Erzgebirge Aue 06.05.2017 F95 - Würzburger Kickers 1:1 (0:0) 14.05.2017 1. FC Nürnberg - F95 2:3 (1:1) So, 21.05.17, 15:30 VfB Stuttgart : Würzburger Kickers -:- (-:-) VfL Bochum : FC St. Pauli -:- (-:-) Eintr. Braunschweig : Karlsruher SC -:- (-:-) S SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) U 1. FC Heidenheim : TSV 1860 München -:- (-:-) SV Sandhausen : Hannover 96 -:- (-:-) N Dynamo Dresden : Arminia Bielefeld -:- (-:-)

Relegation Aufstieg Formcheck FC Erzgebirge Aue Die letzten 5 Pflichtspiele Do, 25.05.17, 20:30 16. der Bundesliga : 3. der 2. Liga -:- (-:-) 15.04.2017 1. FC Nürnberg : AUE 2:1 (1:0) Mo, 29.05.17, 20:30 3. der 2. Liga : 16. der Bundesliga -:- (-:-) 22.04.2017 AUE : Hannover 96 2:2 (1:1) 30.04.2017 AUE : Würzburger Kickers 3:1 (3:0) 07.05.2017 VfB Stuttgart : AUE 3:0 (1:0) 14.05.2017 AUE : 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0)

Relegation Abstieg S

Fr, 26.05.17, 18:00 3. der 3. Liga : 16. der 2. Liga -:- (-:-) U Di, 30.05.17, 18:00 16. der 2. Liga : 3. der 3. Liga -:- (-:-) N

Wussten Sie schon? Es ist das 16. Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Die Fortuna holte aus den bisherigen 15 Partien gegen Aue acht Siege und drei Unent- schieden. Nur vier Mal gewannen die Veilchen.

Den höchsten Sieg gegen Erzgebirge Aue feierten die Rot-Weißen am 32. Spieltag der 2. Bundesliga in der Saison 2013/14. Beim klaren 4:0-Heimerfolg trafen (2), Mathis Bolly und Ben Halloran.

Domenico Tedesco, neuer Aue-Trainer seit März, ist mit 31 Jahren der jüngste Cheftrainer in der 2. Bundesliga. Auf der Gegenseite ist Fortu- na-Coach Friedhelm Funkel mit 63 Jahren der zweitälteste Trainer hinter St. Paulis Ewald Lienen.

Michael Rensing und Aues sind zwei von insgesamt nur sechs Spielern in der 2. Bundesliga, die in dieser Saison noch keine einzige Minute verpasst haben.

FORTUNA AKTUELL 33 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 26.09.16 01.10.16 04.12.16 03.03.17 10.02.17 25.11.16 09.04.17 06.02.17 20.11.16 04.11.16 16.04.17 Datum * 20.08.16 DFB-Pokal Saison 2016/17 Datum 2. Bundesliga Saison 2016/17 29.10.16 21.04.17 11.09.16 30.04.17 21.10.16 31.04.17 29.08.16 21.05.17 04.04.17 06.08.16 14.05.17 19.03.17 13.03.17 16.10.16 12.08.16 18.02.17 27.01.17 20.09.16 17.09.16 25.02.17 23.09.16 06.05.17 09.12.16 16.12.16 Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis Mo.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. Hannover 96 - F95 F95 - Karlsruher SC Würzburger Kickers - F95 VfL Bochum - F95 F95 - 1. FC Kaiserslautern F95 - Hannover 96 F95 - 1. FC Union Berlin VfB Stuttgart - F95 FC St. Pauli - F95 F95 - SG Dynamo Dresden SG Dynamo Dresden - F95 Hansa Rostock - F95 1. FC Union Berlin - F95 F95 - FC St. Pauli F95 - SpVgg Greuther Fürth Spiel Spiel Hannover 96 - F95 F95 - DSC Arminia Bielefeld F95 - TSV 1860 München 1. FC Kaiserslautern - F95 F95 - Erzgebirge Aue DSC Arminia Bielefeld - F95 SV Sandhausen - F95 1. FC Nürnberg - F95 Karlsruher SC - F95 F95 - Eintr. Braunschweig TSV 1860 München - F95 F95 - VfB Stuttgart SpVgg Greuther Fürth - F95 F95 - SV Sandhausen F95 - VfL Bochum 1. FC Heidenheim - F95 F95 - 1. FC Heidenheim Eintr. Braunschweig - F95 F95 - Würzburger Kickers F95 - 1. FC Nürnberg Erzgebirge Aue - F95 Erg. Erg. 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 2:0 (0:0) 4:0 (2:0) 2:0 (2:0) 0:3 (0:2) 0:3 (0:2) 3:0 (2:0) 0:1 (0:0) 0:1 (0:0) 0:2 (0:1) 0:3 (0:1) 1:3 (0:0) 0:3 (0:1) 2:2 (0:1) 2:2 (0:1) 2:1 (2:0) 1:3 (0:3) 2:2 (2:1) 1:1 (0:0) 0:1 (0:1) 1:0 (1:0) 1:0 (0:1) 1:0 (1:0) 1:1 (0:0) 1:2 (1:0) 2:1 (1:0) 1:2 (1:0) 6:1 (5:1) 2:3 (1:1) 1:1 (1:0) 1:1 (0:1) 1:1 (0:1) Zusch. Zusch. 20.500 42.800 38.200 28.429 29:546 22.688 25.866 18.100 24.556 20.278 21.800 30.279 29.297 20.168 25.739 15.645 28.122 21.555 23.778 10.207 20.178 24.153 14.473 21:867 27.192 24.721 21.195 23.741 37.173 11.100 31.167 19.317 7.050 6.451 7.978 Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Rensing Schauerte Schauerte Koch Schauerte Koch Koch Schauerte Koch Schauerte Koch Schauerte Schauerte Gül Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Koch Schauerte Koch Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Schauerte Koch (1.)

(2.) (2.)

Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Madlung Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Madlung Ayhan Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Bormuth Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Akpoguma Madlung Akpoguma

(1.)

Hoffmann

Madlung Bormuth Ayhan Bormuth Bormuth Madlung Bormuth Bormuth Bormuth Madlung Bormuth Bormuth Madlung Bormuth Madlung Ayhan Bormuth Madlung Ayhan Madlung Ayhan Hoffmann Bormuth Bormuth Madlung Bormuth Madlung Madlung Bormuth Hoffmann Bormuth Madlung Bormuth Madlung

(3.) (3.) (2.)

Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schauerte Schmitz Schauerte Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz Schmitz (1.)

(3.)

Sobottka Sobottka Kiesewetter Bodzek Sobottka Schauerte Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Ayhan Schauerte Bodzek Ayhan Bodzek Sobottka Bodzek Sobottka Bodzek Bodzek Sobottka Bodzek Ayhan Bodzek (2.) (3.) (3.) (2.) (2.)

(1.)

(2.)

Gartner Bodzek Sobottka Bebou Sobottka Ayhan Bebou Bebou Sobottka Ayhan Bebou Sobottka Bodzek Bodzek Gartner Gartner Ayhan Bodzek Bebou Bebou Bebou Duman Sobottka Bebou Sobottka Bebou Sobottka Gartner Bebou Bebou Bebou Sobottka Sobottka Bodzek Ritter (2.) (3.) (3.) (2.) (1.) (2.) (3.)

Sobottka

(1.)

Bebou Bebou Bebou Sobottka Bebou Ayhan Kiesewetter Fink Ayhan Bebou Sobottka Bebou Kiesewetter Ayhan Fink Sobottka Bebou Bebou Sobottka Schauerte Bebou Fink Bebou Kiesewetter Ayhan Kiesewetter Ayhan Schmitz Schmitz Sobottka Sobottka Ayhan Sobottka Ayhan Sobottka (1.)

(2.) (2.) (2.) (2.)

(2.)

(2.) (2.) (1.)

(2.)

Bebou Ayhan Gartner Bebou Sobottka Ayhan Bellinghausen Sobottka Fink Bellinghausen Fink Fink Yildirim Gartner Fink Fink Ayhan Fink Ayhan Fink Fink Ferati Fink Fink Bebou Ayhan Fink Fink Fink Yildirim Bebou Bebou Fink Sobottka Gartner (1.) (2.) (1.)

(3.) (1.) (3.) (1.)

(3.) (2.) (1.) (1.)

(3.)

(2.) (3.)

(1.)

(2.)

(2.)

(2.)

Bebou Bellinghausen Bellinghausen Bebou Ngombo Gartner Ferati Bellinghausen Fink Bellinghausen Bellinghausen Yildirim Bellinghausen Bebou Fink Fink Bellinghausen Fink Fin k Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bebou Iyoha Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Iyoha Ritter Gartner Gartner Fink (1.) (1.) (1.) (1.)

(1.)

(1.) (1.)

(2.)

(1.) (1.) (1.) (1.) (1.) (1.) (1.) (1.) (1.)

(3.) (3.) (1.) (1.)

Fink Hennings Hennings Hennings Hennings Bebou Hennings Hennings Hennings Hennings Hennings Hennings Hennings Hennings Iyoha Hennings Hennings Yildirim Hennings Hennings Hennings Hennings Ferati Bebou Yildirim Hennings Hennings Hennings Hennings Hennings Hennings Hennings Hennings Henning Hennings (2.) (2.) (2.)

(1.) (2.) (3.) (3.) (3.) (1.) (3.)

(2.) (2.)

(2.) (2.) (3.)

(3.)

(1.) Wechsel (35. Kiesewetter) (11. Sobottka) (73. Gartner) (41. Bellinghausen (64. Yildirim) (46. Kiesewetter) (70. Bebou) (70. Yildirim) (46. Iyoha) (46. Lucoqui) (81. Iyoha) (64. Sobottka) (1.) Wechsel (68. Kiesewetter) (76. Kiesewetter) (74. Kiesewetter) (66. Bellinghausen) (71. Ngombo) (61. Bellinghausen) (60. Iyoha) (46. Bellinghausen) (46. Hennings) (67. Bellinghausen) (83. Bellinghausen) (63. Bellinghausen) (60. Yildirim) (46. Gartner (68. Ferati) (69. Iyoha) (74. Ferati) (57. Ferati) (58. Kiesewetter) (46. Bormuth (63. Kiesewetter (61. Yildirim) (58. Yildirim) ) ) ) ) (65. Ferati (70. Iyoha) (84. Ritter) (63. Ferati) (82. Bormuth (79. Ferati) (79. Bellinghausen) (62. Gartner) (89. Bormuth) (86. Kiesewetter) (66. Ferati) (61. Ferati) (89. Lucoqui) (2.) Wechsel (82. Ferati (88. Ngombo) (85. Hoffmann) (79. Gartner) (90. Iyoha) (73. Yildirim) (63. Kinjo) (79. Iyoha) (85. Iyoha) (89. Hoffmann) (75. Yildirim) (60. Ngombo) (82. Gartner) (79. Ritter) (76. Ngombo) (65. Kiesewetter) (66. Kiesewetter) (83. Yildirim (90. Iyoha) (79. Ferati) (2.) Wechsel (3.) ) ) ) ) (86. Bormuth) (86. Iyoha) (84. Iyoha) (78. Iyoha) (90. Ngombo) (90. Ritter) (80. Gartner) (64. Koch) (90. Yilidirim) (75. Ngombo) (3.) Wechsel (85. Madlung) (90.+3 Kinjo) (90. Koch) (89. Madlung) (80. Kiesewetter) (87. Kiesewetter) (81. Kiesewetter) (69. Ritter) (82. Kiesewetter) (77. Iyoha) (77. (85. Ferati) (87. Iyoha) (3.) Wechsel

34 FORTUNA AKTUELL

FORTUNA DÜSSELDORF Foto: Christof Wolff Foto: MARCEL SOBOTTKA 31. SPIELTAG SAISON 2016/17 | 30.04.2017, 13:30 UHR HANNOVER 96 : FORTUNA DÜSSELDORF 1:0 (1:0) FORTUNA DÜSSELDORF Foto: Christof Wolff Foto: MARCEL SOBOTTKA 31. SPIELTAG SAISON 2016/17 | 30.04.2017, 13:30 UHR HANNOVER 96 : FORTUNA DÜSSELDORF 1:0 (1:0) E G I K C E Basis for Basis for Business AS

D ND U � Die zu Düsseldorf gehören gehören zu Düsseldorf Die die sich verstehen. Zwei, dem nach wissen, dass Die zur Ähd. Himmel der wie Eckige in das Runde das ist. Und Spiel vor dem Spiel eure und Fortuna dabei: Zwei mit Leidenschaft muss! Düsseldorf. Messe Die Nachbarhalle. der aus Fans www.messe-duesseldorf.de d n u R Das

Das Rund� UND DAS ECKIGE

Zwei, die sich verstehen. Die zu Düsseldorf gehören wie der Himmel zur Ähd. Die wissen, dass nach dem Spiel vor dem Spiel ist. Und das Runde in das Eckige muss! Zwei mit Leidenschaft dabei: Fortuna und eure Fans aus der Nachbarhalle. Die Messe Düsseldorf. www.messe-duesseldorf.de

Basis for Business SPONSOREN & PARTNER Sponsoren & Partner

40 FORTUNA AKTUELL SPONSOREN & PARTNER

Ihr -Partner vor Ort

AUFZUG-DIENST HORST SCHÄFER GMBH

Ihre Karosserie- & Lackexperten

washeroo laundry delivery FORTUNA AKTUELL 41 F95-KABINE FORTUNA DÜSSELDORF

1 TOR 19 TOR 25 TOR 38 TOR 3 ABW 4 ABW 5 ABW

Michael Rensing Lars Unnerstall Justin vom Steeg Tim Wiesner Andre Hoffmann Julian Schauerte Kaan Ayhan 14.05.1984 20.07.1990 05.04.1997 21.11.1996 28.02.1993 02.04.1988 10.11.1994 : 33 : - : - : - : - : - : - : - : 5 : 1 : 29 : 2 : 22 : 9 : - : - : - : - : - : - : - : - : 1 : - : 1 : - : 1 : 1 : - : - : - : - : - : - : - : - : 2 : 1 : - : - : - : - : - : - : - : - : 1 : 3 : 5

6 ABW 15 ABW 18 ABW 32 ABW 36 ABW 39 ABW 7 MIT

Kevin Akpoguma Lukas Schmitz Gökhan Gül Robin Bormuth Anderson Lucoqui Alexander Madlung Oliver Fink 19.04.1995 13.10.1988 17.07.1998 19.09.1995 06.07.1997 11.07.1982 06.06.1982 : 28 : 7 : 32 : 5 : 1 : - : 20 : 4 : 2 : - : 15 : 7 : 23 : 6 : - : 1 : - : - : - : - : 2 : - : - : - : 1 : - : 1 : - : - : - : - : - : - : - : 3 : - : 2 : - : 2 : - : - : - : 1 : 1 : - : 1 : - : - : 5

8 MIT 9 MIT 11 MIT 13 MIT 21 MIT 24 MIT 27 MIT

Jerome Kiesewetter Özkan Yildirim Axel Bellinghausen Adam Bodzek Christian Gartner Justin Toshiki Kinjo Taylan Duman 09.02.1993 10.04.1993 17.05.1983 07.09.1985 03.04.1994 22.02.1997 30.07.1997 : 17 : 1 : 14 : 2 : 24 : 6 : 26 : 9 : 15 : 2 : 1 : - : 1 : - : 2 : - : 1 : - : 2 : - : 1 : 1 : 1 : - : - : - : - : - : 13 : - : 9 : - : 7 : - : - : - : 5 : - : 1 : - : - : - : 2 : 5 : 14 : 4 : 7 : - : 1

30 MIT 31 MIT 10 ANG 20 ANG 28 ANG 37 ANG

Arianit Ferati Marcel Sobottka Marlon Ritter Emmanuel Iyoha Rouwen Hennings Ihlas Bebou 07.09.1997 25.04.1994 15.10.1994 11.10.1997 28.08.1987 23.04.1994 : 13 : 1 : 27 : 6 : 5 : - : 17 : - : 29 : 3 : 32 : 5 : 1 : - : 3 : 1 : - : - : - : - : 9 : - : 5 : - : 11 : - : 2 : - : 3 : - : 14 : - : 1 : - : 1 : - : 2 : 5 : 2 : 4 : 11 : 9

Spiele | Tore | Einwechslungen | Auswechslungen | Gelbe Karten | Gelb/Rote Karten | Rote Karten

42 FORTUNA AKTUELL NEU

Der 12. Mann - Die Fans 05.05.1895 C W Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer 14,9

Friedhelm Funkel Peter Hermann Claus Reitmaier 10.12.1953 22.03.1952 10.03.1964

Athletiktrainer Sportpsychologischer Coach Physiotherapeut

C F Florian Klausner Axel Zehle Carsten Fiedler 16,9 06.08.1981 21.04.1975 18.02.1966

Physiotherapeut Physiotherapeut Mannschaftsarzt

Thomas Gucek Marcel Verstappen Dr. med. Ulf Blecker 12.04.1983 20.02.1983 02.03.1963

Mannschaftsarzt Mannschaftsarzt Mannschaftsbetreuer

C 16,9

Dr. med. Ulrich Keil Dr. med. Thomas Wieczorek Aleks Spengler 27.04.1957 14.12.1970 06.10.1951

Mannschaftsbetreuer Zugänge / Abgänge (Winter) Zugänge: Gökhan Gül (VfL Bochum), Andre Hoff- mann (Hannover 96).

Abgänge: Julian Koch (Ferencvaros Budapest), Kemal Rüzgar (VfL Osnabrück, ausgeliehen), Maecky Ngombo (Milton Keynes Dons, ausgeliehen)

Oliver Paashaus 19.11.1974 SHOP.F9.DE GÄSTEKABINE FC ERZGEBIRGE AUE

1 TOR 26 TOR 31 TOR 34 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW

Martin Männel Robert Jendrusch Mario Seidel Daniel Haas Julian Riedel Sebastian Hertner 16.03.1988 28.05.1996 19.01.1995 01.08.1983 10.08.1991 02.05.1991 28.03.1993

20 ABW 21 ABW 24 ABW 5 MIT 6 MIT 10 MIT 16 MIT

Calogero Rizzuto Adam Susac Steve Breitkreuz Mirnes Pepic Simon Skarlatidis Mario Kvesic 05.01.1992 20.05.1989 18.01.1992 10.01.1991 19.12.1995 06.06.1991 12.01.1992

17 MIT 19 MIT 22 MIT 27 MIT 29 MIT 33 MIT 8 ANG

Philipp Riese Fabio Kaufmann Tommy Käßemodel Christian Tiffert Nicky Adler 12.11.1989 02.10.1992 08.09.1992 03.07.1995 09.08.1988 18.02.1982 23.05.1985

9 ANG 14 ANG 23 ANG 28 ANG 30 ANG

Max Wegner Pascal Köpke Sören Bertram Albert Bunjaku Dimitrij Nazarov 24.03.1989 03.09.1995 05.06.1991 29.11.1983 04.04.1990

Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer Fitnesstrainer

Domenico Tedesco Robin Lenk Max Urwantschky Werner Schoupa 12.09.1985 27.03.1984 01.08.1981 13.03.1965

44 FORTUNA AKTUELL Der Kader REDUIERT

Tor 1 Martin Männel 16.03.1988 26 Robert Jendrusch 28.05.1996 31 Mario Seidel 19.01.1995 9,9 34 Daniel Haas 01.08.1983

Abwehr 2 Julian Riedel 10.08.1991 3 Sebastian Hertner 02.05.1991 4 Fabian Kalig 28.03.1993 20 Calogero Rizzuto 05.01.1992 21 Adam Susac 20.05.1989 24 Steve Breitkreuz 18.01.1992

Mittelfeld 5 Clemens Fandrich 10.01.1991 6 Mirnes Pepic 19.12.1995 10 Simon Skarlatidis 06.06.1991 16 Mario Kvesic 12.01.1992 17 12.11.1989 19 Cebio Soukou 02.10.1992 22 Fabio Kaufmann 08.09.1992 27 Louis Samson 03.07.1995 29 Tommy Käßemodel 09.08.1988 33 Christian Tiffert 18.02.1982

Angriff 8 Nicky Adler 23.05.1985 9 Max Wegner 24.03.1989 14 Pascal Köpke 03.09.1995 23 Sören Bertram 05.06.1991 28 Albert Bunjaku 29.11.1983 30 Dimitrij Nazarov 04.04.1990

Trainer Tedesco, Domenico 12.09.1985

4,9 Zugänge / Abgänge Zugänge: Pascal Köpke (Karlsruher SC), Fabian Kalig (FSV Mainz 05 II), Mirnes Pepic (SC Paderborn), Sören Bertram (Hallescher FC), Clemens Fandrich (FC Luzern), Dimitrij Naza- rov (Karlsruher SC), Fabio Kaufmann (Energie Cottbus), Tommy Käßemodel (FC Stollberg), Albert Bunjaku (FC St. Gallen), Daniel Haas (vereinslos)

Abgänge: Björn Kluft (FC 08 Homburg), Marcin Sieber (VfB C Auerbach), Hakki Yildiz (SpVgg Greuther Fürth II), Tom Natter- mann (Energie Cottbus), Nils Miatke, Mike Könnecke (beide FSV Zwickau), Ömer Yildirim (unbekannt), Simon Handle (SV Elvers- berg), Martin Toshev (VfR Aalen), Mike Ebersbach (vereinslos) SHOP.F9.DE GÄSTE-11

11 Fakten zum Gegner: FC Erzgebirge Aue Abstiegskampf im Erzgebirge Ein Jahr nach dem Wiederaufstieg befindet sich der FC Erzgebirge Aue wieder im Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Nach einer schwachen Hinrunde und der Entlassung von Trainer Pawel Dotchev ist Domenico Tedesco der neue Hoffnungsträger in Aue. Mit dem neuen Mann an der Seitenlinie wurden bis dato sechs Siege in der Rückrunde geholt. Damit stehen sie aktuell auf Rang 13 – und nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Die Garanten für das formverbesserte Auer Spiel pünktlich zum Sai- sonendspurt sind die beiden Top-Torschützen Pascal Köpke und Dimitrij Nazarov sowie Keeper Martin Männel als sicherer Rückhalt.

Der FC Erzgebirge Aue 1 wurde 1949 als BSG Pneumatik Aue gegründet und später noch in BSG Wismut Aue (1963), FC Wismut Aue (1990) und FC Erzgebirge Aue (1993) umbenannt.

Die größten Erfolge der 2 Veilchen sind die drei DDR-Meisterschaften 1956, 1957 und 1959. Zudem wurde man 1955 DDR-Pokalsieger. schon sieben Partien für sich ent- die zweitschwächste Defensive haben in dieser Saison noch mehr 2003, 2010 und 2016 stiegen die scheiden. der Liga. Nur Arminia Bielefeld Gegentore kassiert. Sachsen jeweils in die 2. Bundes- (53) und der Karlsruher SC (54) liga auf. Insgesamt verbachte Erzgebirge Aue schon elf Jahre Pascal Köpke, Sohn von im Unterhaus. 7 DFB-Torwarttrainer Daten zum Verein: Andreas Köpke, ist mit zehn Gegründet: 1949 Stadion: Toren in der laufenden Zweitli- Vereinsfarben: Sparkassen- Neutrainer Domenico ga-Saison der gefährlichste Auer. Lila-Weiß Erzgebirgsstadion 3 Tedesco ist mit 31 Jahren Der 21-Jährige kam im Sommer Mitglieder: 6.886 Zuschauerzahl: der aktuell jüngste Coach in der vom Karlsruher SC. 8.500 2. Bundesliga. Der Deutsch-Ita­ liener trainierte zuvor Jugend- Website: Bilanz: mannschaften des VfB Stuttgart Torwart Martin Männel Bilanz Heim: und von 1899 Hoffenheim. 8 gehört zu den treuesten 7 Spiele / 5 Siege / 1 Unentschieden / 1 Niederlage Spielern in der 2. Bundesliga. Bilanz Auswärts: Seit 2009 hütet der 29-Jährige 8 Spiele/ 3 Siege / 2 Unentschieden/ 3 Niederlagen Erzgebirge Aue trägt seine den Kasten der Sachsen und Bilanz Gesamt: 4 Heimspiele im Sparkas- spielte in dieser Saison zehn Mal 15 Spiele/ 8 Siege / 3 Unentschieden / 4 Niederlagen sen-Erzgebirgsstadion aus, zu Null. welches zurzeit umgebaut wird. Ende 2017 sollen die Umbau- maßnahmen fertiggestellt wer- Aues Offensivspieler Di- Mögliche Startelf den. Dann fasst das neue Stadion 9 mitrij Nazarov ist mit eine Kapazität von 16.500 Zu- neun Toren Aues zweitgefähr- schauern. lichster Spieler in der Liga. Der 14 30 27-Jährige absolvierte bereits 21 Länderspiele für Aserbaidschan Köpke Nazaorv Einer der prägendsten Fi- und erzielte zuletzt beim 1:4 in 5 guren war Uwe Leonhardt, der WM-Qualifikation gegen 5 17 der als langjähriger Präsident Deutschland den Ehrentreffer für 33 zwischen 1992 und 2009 das Sa- sein Heimatland. Fandrich Riese gen hatte. Seitdem ist der Unter- Tiffert nehmer im Aufsichtsrat tätig. Der jetzige Präsident ist Bruder Helge Zwischen dem 23. Spiel- 3 20 Leonhardt. 10 tag und dem 28. Spieltag 24 27 4 blieb Aue für sechs Partien unge- Hertner Rizzuto schlagen (vier Siege, zwei Un- Breikreuz Samson Kalig Aue spielt eine gute Rück- entschieden). 6 runde. Die Veilchen stehen 1 in der Rückrundentabelle auf Platz sechs mit 26 Zählern und Der heutige Fortuna-Geg- Männel konnten nach der Winterpause 11 ner hat mit 51 Gegentoren

46 FORTUNA AKTUELL TOTAL VEREINNAHMT. TOTAL VERAUSGABT. TOTAL GLÜCKLICH. HART. HÄRTER. TRIATHLON.

Letzte Plätze sichern www.triathlon-duesseldorf2017.de UNTER DER LUPE

Erst in Aue blüht Dimitrij Nazarov so richtig auf Ein Spätzünder als Überlebensversicherung

Die Entwicklung im Profifußball ist eindeutig: Bereits kurz nach ihrer Junioren-Zeit oder schon im A-Jugend-Alter werden Spieler quer durch die Ligen als wichtige Bausteine für diverse Teams gesehen. Dass manche Akteure aber ihre Zeit brauchen, um so richtig im Senioren-Fußball durchzustarten, zeigt unter anderem Dimitrij Nazarov. Der Aserbaid- schaner, mittlerweile 27 Jahre alt, blüht in seiner ersten Saison im Erzgebirge auf und trifft so gut wie zuletzt in der U19. n Krasnoarmejsk in der ehe- Leistungen in der U19-Bundesli- beinahe den Aufstieg in die Bun- maligen UDSSR geboren ga entwickeln kann. Nach seiner desliga schaffte. Iging es für den heutigen Zeit in der A-Jugend spielte aserbaidschanischen Natio- Aleksandr drei Jahre lang für die nalspieler Dimitrij Nazarov Zweite Mannschaft des FCK, Im Unterhaus angekommen schon in seiner Kindheit nach nur zwei Tore gelangen ihm dort. In Karlsruhe war Nazarov dann Deutschland. Genauer gesagt in Anschließend ging es bei wech- Stammspieler bei einem Zweitli- den Südwesten, wo sein Talent selnden Vereinen durch diverse gisten. In den drei Jahren absol- DIMITRIJ NAZAROV schnell entdeckt und gefördert Ober- und Regionalligen. Nach vierte er 77 Partien im Unterhaus wurde und wo der Offensiv- Stationen bei , und außerdem die beiden Relega- Rückennummer: 30 spieler lange Zeit von Verein zu Viktoria Aschaffenburg, dem tionsspiele gegen den Hamburger Position: Angriff Verein wechselte. In der Jugend SVN Zweibrücken und der TSG SV, die für den KSC bekanntlich Geburtsdatum: 04.04.1990 spielte der Aserbaidschaner für Pfeddersheim beendete er seine bitter endeten. Im Sommer verließ Geburtsort: Krasnoarmejsk Wormatia Worms und den 1. Karriere 2013 nach einem Kreuz- er dann erstmals Deutschlands (UDSSR) FC Kaiserslautern, wo er in der bandriss im Alter von 27 Jahren. Westen und schloss sich Erzge- Nationalität: Aserbaidschan A-Junioren-Bundesliga-Saison Dimitrij bewies mehr Biss als birge Aue an, wo Nazarov späte- Größe: 185 cm 2008/09 erstmals so richtig auf sein großer Bruder. Auch seine stens unter seinem neuen Trainer sich aufmerksam machen konn- ersten Schritte im Seniorenfuß- Domenico Tedesco so richtig in Bisherige Karriere: te und in 24 Partien 14 Tore ball missglückten, doch Nazarov Form kam: In den zehn Spielen Jugend: Wormatia Worms, erzielte. Eine erstaunliche Paral- kämpfte weiter. Nach einem Jahr unter dessen Leitung traf der 1. FC Kaiserslautern lele zu seinem fünf Jahre älteren in der Zweitvertretung des FCK 27-Jährige sechs Mal, insgesamt Profi: Bruder Aleksandr, der in der hatten die „Roten Teufel“ keine hat er schon neun Saisontore auf 07/2009 – 06/2010 1. FC Kaiserslautern II Spielzeit 2003/04 elf Tore für Verwendung mehr für ihn und dem Konto. Mehr waren es zuletzt 11/2010 – 06/2012 II die U19 der „Roten Teufel“ er- der Stürmer war mehrere Monate 2008/09 in der U19 – Nazarov ist 07/2012 – 06/2013 Preußen Münster zielte, in der Folge jedoch genau lang vereinslos. Es ging weiter endgültig in der 2. Bundesliga 07/2013 – 06/2016 Karlsruher SC wie Dimitrij Probleme hatte, im zu Eintracht Frankfurt II, wo er angekommen. Heute kämpft er Seit 07/2016 Erzgebirge Aue Seniorenfußball anzukommen. in seinem zweiten Jahr neunmal gemeinsam mit seinem Team traf und sich so in den Fokus des darauf, auch in der kommenden Spiele/Tore Drittligisten Preußen Münster Saison im Unterhaus antreten zu 2. Bundesliga 104 / 19 Dem großen Bruder spielte. Dort blieb er ebenfalls ein dürfen – um auf der sicheren Seite 3. Liga 36 / 6 einen Schritt voraus Jahr lang, ehe es noch eine Liga zu stehen braucht Aue dafür einen DFB-Pokal 7 / 1 Denn bei seinem großen Bruder nach oben ging: Zum Karlsruher Sieg, bei einem Unentschieden Süd 39 / 11 Aleksandr sah Dimitrij Nazarov, SC, wo er zwischen 2013 und käme es auf die Ergebnisse der 22 / 2 wie sich eine Karriere trotz guter 2016 drei Jahre lang spielte und Konkurrenz an.

48 FORTUNA AKTUELL

YESTERDAY

IN DIESER WOCHE VOR... 5 Jahren 2. Bundesliga, Saison 2011/12 Relegations-Rückspiel, 15.05.2012 Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC 2:2 Fortuna: Ratajczak - Levels, Langeneke, Lukimya, van den Bergh - Bodzek, O. Fink - Bröker, Ilsö (46. Jovanovic), Lambertz (90. Juanan) – Beister (77. Ma- tuschyk). Hertha: Kraft – Janker (72. Lell), Hubnik, Mijatovic, Kobiashvili – Niemeyer, Ronny (90.+4 Bastians) – Rukavytsya (72. Ebert), Raffael, Ben-Hatira – Ramos. Schiedsrichter: Wolfgang Stark. Tore: 1:0 Beister (1.), 1:1 Ben-Hatira (22.), 2:1 Jovano- vic (59.), 2:2 Raffael (85.). Zuschauer: 51.000 (ausverkauft).

Vor zehn Jahren feierte die Fortuna den Last-Minute-Sieg durch ein Tor von „Lumpi“ Lambertz gegen den HSV II.

10 Jahren 20 Jahren 40 Jahren , Saison 2006/07 Bundesliga, Saison 1996/97 Bundesliga, Saison 1976/77 36. Spieltag, 19.05.2007 32. Spieltag, 16.05.1997 34. Spieltag, 21.05.1977 Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV II 3:2 Fortuna Düsseldorf – Karlsruher SC 0:3 Fortuna Düsseldorf – Eintracht Frankfurt 1:2 Fortuna: Kronholm – Cakir, Eraslan (18. Langeneke), Fortuna: Walther - Fach, Katemann, Drazic (70. Fortuna: Woyke - Baltes, Hickersberger, Zimmer- Palikuca, Kruse (58. Wolf), Barth, Cebe, Anfang, Lam- Trienekens), Pasic (60. Tolkmitt), Mehlhorn, Seeliger, mann, Köhren, Zewe, Brei, K. Allofs, Geye, Bommer, bertz, Feinbier, Kneißl (83. Podszus). Istenic, Anfang, Oberleitner, Tonello (55. Young-Mou- Seel (70. Schmitz). HSV II: Hesl – Leschinski, Schmidt, Reichel, Franz, hani). Frankfurt: Koitka – Weidle, Trinklein, Körbel, Neuber- Hampel, Lauser, Feilhaber (90. Asma), Altundag (59. Karlsruhe: Reitmaier – Wittwer, Reich, Krauss, Hen- ger (59. Müller), Grabowski, Kraus, Nickel, Reichel, Sievers), Cannizzaro (73. Hennings), Zimmerman. gen, Metz, Tarnat, Keller, Wück, Schroth (79. Tare), Hölzenbein (46. Beverungen), Wenzel. Schiedsrichter: Kuno Fischer. Dundee. Schiedsrichter: Klaus Ohmsen. Tore: 0:1 Hampel (10.), 1:1 Wolf (61.), 1:2 Hampel (71.), Schiedsrichter: Hartmut Strampe. Tore: 0:1 Hölzenbein (8.), 0:2 Beverungen (76.), 1:2 2:2 Feinbier (74.), 3:2 Lambertz (90.). Tore: 0:1 Keller (68.), 0:2 Dundee (73.), 0:3 Keller (90.). Köhnen (78.). Zuschauer: 4.119. Zuschauer: 16.000. Zuschauer: 10.000.

… Fortunas Urgestein Egon Köhnen ist heute im NLZ tätig. An der Frisur hat sich bis auf die Farbe wenig verändert…

50 FORTUNA AKTUELL

PROMI-TIPP Fortuna Düsseldorf vs. FC Erzgebirge Aue

Und so wird im Tippspiel gewertet: Richtiges Ergebnis: 3 Punkte, Richtige Tendenz: 1 Punkt Preise: 1. Platz: Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz: Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz: Ein Original-Trikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften

Manfred Abrahams Dr. Wulff Aengevelt Björn Becker Christina Begale Thomas Blättler Hans Brandenburg Georg W. Broich Robert Cao Stadtwerke Düsseldorf AG Aengevelt Immobilien Awista GmbH begale communications The KÖ Landlord GmbH BMW Hans Brandenburg Broich Premium Catering Düsseldorf China Center

Rainer Cox Michael Dahmen C. De Luca Werner Matthias Dornscheidt Michael Eßer Kay Fremdling Dirk Gatzen Thomas Geisel Geschäftsführer Frankenheim MEDA KÜCHEN La Brisella Messe Düsseldorf GmbH Mercedes-Benz Ndl. Düsseldorf Antenne Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Oberbürgermeister

Michael Hanné Dr. Ralf Hausweiler Heinz Hessling Josef Hinkel Joachim Hunold Dr. med Ulrich Keil Alexander Keuter Michael Keuter Flughafen Düsseldorf Vorstand SDZ Heinz Hessling Lichttechnik Altstadtbäckerei Air Berlin Keuter Grundbesitzverwaltung Keuter Grundbesitzverwaltung

Klaus Klar Carsten Knobel Andreas Krause Rainer Kretschmann Hans Kurz Primo Lopez Guido Melcher Uwe Mies Rheinbahn AG Henkel-Vorstand und Aufsichtsrat Fortuna Hotel Zum Deutschen Eck Kretschmann Naturstein KurzConsult GmbH Restaurant El Amigo MEDA KÜCHEN Deutsche Bank AG

Michael Müller Klaus-Peter Müller Hans-Georg Noack Hans Norbert Nolte Sven Pallessen Mike Papageorgiou Lars Pape / Holger Schürmann Christoph Peters BRUNATA METRONA Commerzbank AG Ehrenpräsident Fortuna DAKO Worldwide Transport Dachdeckerei Pallessen Der Grieche am Staufenplatz pape l schürmann Kälte Klima Peters

52 FORTUNA AKTUELL PROMI-TIPP

Pl. Name Tipp Pkt.

1. Wolfgang Ungermann 1:0 15 Das letzte Heimspiel in dieser Saison steht an – und damit die letzte 2. Giuseppe Saitta 1:0 14 3. C. De Luca 3:1 13 Möglichkeit, einen richtigen Tipp abzugeben. Die besten Aussichten Dirk Gatzen 3:1 13 auf den Gesamtsieg hat der weiterhin führende Wolfgang Ungermann 4. Dr. med. Ulrich Keil 1:0 12 Ingolf Roger Rayermann 1:0 12 von der Brauerei Ferdinand Schuhmacher mit 15 Punkten. Beim 5. Primo Lopez 4:2 11 letzten Heimspiel gegen die Würzburger Kickers tippten insgesamt Klaus-Peter Müller 3:1 11 Hans-Norbert Nolte 2:0 11 acht Prominente auf das richtige Ergebnis (1:1). Den größten Sprung 6. Michael Hanné 4:1 10 machten Giuseppe Saitta (Saitta Locanda del Conte GmbH) und C. De 7. Thomas Blättler 2:0 9 Kay Fremdling 2:0 9 Luca (La Brisella), die sich durch den richtigen Riecher auf den zweiten 8. Alexander Keuter 4:1 8 Hans Noack 3:1 8 bzw. dritten Platz vorarbeiteten. Damit haben beide Persönlichkeiten Markus Tappert 2:1 8 beste Chancen, einen der drei vordersten Plätze zu belegen. Für das Dieter vom Dorff 3:1 8 9. Hans Brandenburg 3:1 7 heutige Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue setzt fast die komplette Rainer Cox 2:1 7 Tipp-Gemeinde auf einen Fortuna-Sieg. Nur ein Prominenter rechnet Dr. Ralf Hausweiler 4:1 7 Heinz Hessling 2:0 7 mit einem Unentschieden, zwei Tipper gehen von einer Niederlage Carsten Knobel 2:0 7 aus. Nach dem jüngsten Auswärtserfolg in Nürnberg ist das Duo Lars Nicola Stratmann 2:1 7 Hermann Tecklenburg 3:1 7 Pape & Holger Schürmann derweil auch im Heimspiel gegen Aue Peter Terbuyken 2:0 7 10. Christina Begale 3:1 6 von der Fortuna-Mannschaft restlos überzeugt und tippen auf einen Thomas Geisel 3:1 6 6:0-Kantersieg. Es wäre schon ein wenig überraschend, wenn sie mit Josef Hinkel 2:0 6 Rainer Kretschmann 2:0 6 diesem Tipp am Sonntag drei Punkte einfahren sollten… Guido Melcher 3:0 6 Michael Müller 2:0 6 Mike Papageorgiou 0:1 6 Christoph Peters 1:1 6 Frank Theobald 2:1 6 Thomas Wiesmann 2:0 6 11. Klaus Klar 2:1 5 Matthias Pipjorke 3:1 5 Detlef Witte 2:0 5 Albrecht Woeste 3:1 5 12. Andreas Krause 2:1 4 Matthias Pipjorke Axel Pollheim Ingolf Roger Rayermann Bernd Restle Wolfgang Rolshoven Gerd Röpke Entsorgungsfachbetrieb Pipjorke RP Veranstaltungen Bankhaus August Lenz Sporttherapiezentrum Restle Heimatvereines Düsseldorfer Jonges e. V. ManThei sushitaxi Axel Pollheim 2:0 4 Gerd Röpke 2:0 4 Frank Tölle 2:0 4 Peter Verhülsdonk 2:0 4 13. Manfred Abrahams 4:2 3 Dr. Wulff Aengevelt 2:0 3 Robert Cao 2:1 3 Michael Dahmen 3:0 3 Giuseppe Saitta Erwin Schierle Ralf Schneider Nicola Stratmann Markus Tappert Hermann Tecklenburg Saitta Locanda del Conte GmbH Schierle Stahlrohre KG Telefonbau Schneider Tulip Inn Düsseldorf Rechtsanwälte Beumer & Tappert Tecklenburg GmbH Werner Matthias Dornscheidt 1:0 3 Michael Eßer 1:0 3 Lars Pape & Holger Schürmann 6:0 3 Joachim Hunold 2:1 3 Michael Keuter 2:1 3 Uwe Mies 4:1 3 Sven Pallessen 3:0 3 Bernd Restle 5:0 3 Peter Terbuyken Frank Theobald Thomas Timmermanns Frank Tölle Wolfgang Ungermann Peter Verhülsdonk Thomas Timmermanns 3:1 3 Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH Klüh Service Management GmbH BMW Timmermanns SIGNA Property Funds Brauerei Ferdinand Schumacher GmbH & Co KG Rest./Hotel Schnellenburg Hans-Jörg Zech 1:3 3 14. Björn Becker 2:0 2 Georg Broich 2:1 2 Hans Kurz 2:0 2 Wolfgang Rolshoven 2:0 2 Ralf Schneider 2:0 2 Andreas Vogt 3:1 2 Andreas Vogt Dieter vom Dorff Thomas Wiesmann Detlef Witte Albrecht Woeste Hans-Jörg Zech 15. Erwin Schierle 1:0 1 Stadtsparkasse Düsseldorf Fortuna-Aufsichtsrat Wiesmann Personalisten GmbH Schneider Intercom GmbH Aufsichtsrat ZECCO Sportvermarktung GmbH

FORTUNA AKTUELL 53 CLUB95

GBS Grundbesitz_Logo.pdf 13.07.2015 12:29:17 Uhr

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Tel.: 0211 688142-0 / Fax: 0211 688142-22 Tel.: 0211 688142‐0 www.westrecycling.deFax: 0211 / [email protected]‐22 www.westrecycling.de [email protected]

www.sparkassendirekt.de

54 FORTUNA AKTUELL CLUB95

sud_logo_indesign_Pfade_NEU.indd 1 13.07.11 14:07

Partner der Lebensmittelindustrie www.Best4Food.de

Höherweg 119, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211-580 55-0 www.skoda-centrum-duesseldorf.de

E-Mail: [email protected] Tel.: 02102 – 963373

Gesellschaft für Kommunikation und Markenprofil mbH

FORTUNA AKTUELL 55 CLUB95

HOLLMANNPRESSE TAbAk LOTTO

hollmann-duesseldorf.de

Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de

Niederlassung Düsseldorf

56 FORTUNA AKTUELL CLUB95

www.ulmen.com

IMMOBILIENSERVICE GMBH

Liebenberg bodenbeLAge

Trade World One GmbH

FORTUNA AKTUELL 57 NLZ

NLZ-BILD DER WOCHE Geschafft! Fortunas U23 hat den sportlichen Klassenerhalt in der Regionalliga West unter Dach und Fach gebracht. Am letzten Samstag feierten die Rot-Weißen einen 2:1-Heimsieg über die TSG Sprockhövel – in dieser Szene jubelt Kapitän Tobias Lippold mit Arianit Ferati, der das wichtige Führungstor zum 1:0 erzielt hatte.

58 FORTUNA AKTUELL NLZ

F95tv präsentiert die schönsten NLZ-Tore:

FORTUNA AKTUELL 59 NLZ

Regionalliga-Spielzeit 2016/17 endet für Fortunas U23 erfolgreich Zwote feiert den Klassenerhalt

Fortunas U23 hat den sportlichen Klassenerhalt in der Regionalliga West vorzeitig unter Dach und Fach gebracht! Bereits­ vor dem letzten Saisonspiel beim SC Wiedenbrück, das am gestrigen Samstag und somit nach Redaktionsschluss der „Fortuna Aktuell“ stattfand, war klar, dass die Flingeraner nicht mehr auf einen Abstiegsplatz abrutschen können. Eine schwierige und durchwachsene Saison endet nach einer tollen Aufholjagd und einer starken Rückrunde somit erfolgreich.

Führte die Zwote einmal mehr zum Klassenerhalt: U23-Trainer Taskin Aksoy. Auch ohne den Kapitän hat’s geklappt: Christian Weber fällt seit Monaten aus.

ede Saison, in der wir vier dem letzten Spiel gegen den spielen, drei bittere Niederlagen unter Dach und Fach bringen Mannschaften hinter uns SC Wiedenbrück am gestrigen im März hintereinander und dann konnten. Einzige verbleibende Jlassen, ist eine erfolgreiche. Samstag betrug der Vorsprung das 0:4 beim direkten Konkur- Voraussetzung dafür, dass die Wir freuen uns sehr, dass wir auf Rang 15 bereits satte sieben renten Schalke 04 II – hat die Zwote auch in der kommenden das wieder aus eigener Kraft ge- Punkte. junge Mannschaft stets an sich Spielzeit in der Regionalliga schafft haben“, war Trainer Tas­ Damit war nicht immer zu rech- selbst und an den Klassenerhalt West an den Start gehen darf, kin Aksoy nach dem 2:1 gegen nen. Seit dem neunten Spieltag geglaubt. Und in den letzten ist der Klassenerhalt der Ersten die TSG Sprockhövel am letzten pendelten die Rot-Weißen stets Wochen hat sie ihr Ziel durch Mannschaft. Sollte dieser gelin- Samstag erleichtert. Seit diesem zwischen den Plätzen 14 und 15, eine tolle Serie dann erreicht: gen, freut sich der Flinger Broich Heimsieg steht endgültig fest, mal hauchdünn über dem Strich, Zehn Punkte aus den letzten vier auf die nächste spannende Saison dass die Flingeraner die Saison mal knapp darunter. Doch auch Spielen sorgten dafür, dass die in der mit Traditionsvereinen 2016/17 auf einem Nichtab- in schwierigen Phasen – nur ein Rot-Weißen die Abstiegsplätze gespickten vierthöchsten deut- stiegsplatz beenden werden. Vor Punkt aus den ersten fünf Saison- verlassen und den Klassenerhalt schen Spielklasse.

60 FORTUNA AKTUELL NLZ

Das Nachwuchsleistungszentrum würde sich auch 2017/18 über Teampaten freuen Vielen Dank für ein Jahr Unterstützung! Gerade im Nachwuchsbereich gilt: Nichts geht ohne gute Partner! Neben Fortunas zahlreichen talentPARTNERn, die das NLZ der Rot-Weißen fördern und voranbringen, hatten mehre Mannschaften in der letzten Spielzeit direkte Teampaten, die unter anderem die große F95-Weihnachtsfeier unterstützt haben und immer wieder bei Spielen ihrer Teams vor Ort waren. hne zahlreiche Unter- stützer wäre die größte OFortuna-Weihnachtsfeier im letzten Winter wohl kaum möglich gewesen. Dazu gehören auch die Teampaten von mehreren rot-weißen Nachwuchsteams, die bei ebendieser Feier im Düssel- dorf Airport mit an den Tischen ihrer Mannschaften saßen und im Laufe der Saison am Flinger Broich regelmäßige und gern gesehene Gäste waren. So unter- stützte die Kälte-Klima-Peters GmbH die U11, die Stadtspar- kasse Düsseldorf die U14 und die Ein starkes Team: Fortunas U17 mit ihren Teampaten. Keuter Grundbesitzverwaltung die U18. Außerdem hatten die von Meilenservice für Automo- Platz lieferten die Teampaten in 2017/18 würden sich die Jugend- Junioren-Bundesligamannschaf- bile Thedens sowie von Sebastian der vergangenen Saison wertvolle mannschaften der Rot-Weißen ten der Flingeraner Teampaten: Fuchs Bad und Heizung. Unterstützung für die Nach- über Mannschaftspaten freuen. Die U19 wurde vom Flughafen Sowohl bei der Weihnachtsfeier wuchsteams der Flingeraner. Ansprechpartner ist Tim Hanné Düsseldorf unterstützt, die U17 als auch bei Spielen neben dem Auch in der kommenden Spielzeit unter [email protected]. PARTNER DES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS

Fachkompetenz seit 

FORTUNA AKTUELL 61 NLZ

Saisonendspurt am heutigen Sonntag angelaufen U17 kämpft noch um die Bundesliga Aufgrund der mittlerweile beendeten U17-Europameisterschaft hat die B-Junioren-Bundesliga West eine Pause einge- legt. Die ist mittlerweile vorbei: Am heutigen Sonntagmorgen sind die B-Jugendlichen der Fortuna in den Saisonend- spurt gestartet. Es geht um den Verbleib in der höchstmöglichen Spielklasse, der noch nicht perfekt ist.

ie Ausgangslage ist Doch auch wenn den Flingeranern denkbar knapp: Vor dem gegen den bereits abgestiegenen Dvorletzten Spieltag hat- Vorletzten ein Sieg geglückt sein ten drei Mannschaften allesamt sollte: Der Klassenerhalt kann 28 Punkte auf dem Konto. Vikto- rechnerisch noch nicht perfekt ria Köln belegte dabei mit einer sein. Deswegen wird es in der Tordifferenz von minus 15 den nächsten Woche noch einmal ersten Abstiegsplatz, die Fortuna spannend für die Mannschaft und Rot-Weiss Essen standen von Trainer Samir Sisic, die am knapp über dem Strich. Am Sonntag, 11:00 Uhr, auswärts heutigen Sonntagmorgen – und auf Tabellenschlusslicht 1. FC somit nach Redaktionsschluss – Mönchengladbach trifft. Nach- fand ebendieser vorletzte Spiel- dem die U19 und die U23 den tag statt, für die Fortuna ging es Klassenerhalt bereits unter Dach zuhause gegen den FC Hennef. und Fach gebracht haben und die Den Spielbericht können interes- Profis heute hoffentlich nachzie- sierte F95-Fans bereits jetzt auf hen werden, will die U17 nächste Es wird ernst: Tim Potzler und Co. wollen in der Bundesliga bleiben. www.f95.de nachlesen… Woche unbedingt gleiches tun.

Bornemann trifft für DFB-U17 – Siadas schlägt Italien Fortunen überzeugen beim U16-Sichtungsturnier Diese Bühne haben Fortunas Talente für sich genutzt: Beim U16-Sichtungsturnier des DFB in Duisburg zeigten sow- ohl die fünf Fortunen, die für die Niederrhein-Auswahl nominiert waren, als auch Timo Bornemann im U17-Perspek- tivteam des DFB gute Leistungen. Der Angreifer erzielte bei seinen ersten Auftritten für die DFB-Junioren gleich sein erstes Tor. Unterdessen kam U19-Linksverteidiger Georgios Siadas zum zweiten Mal für die deutsche U18 zum Ein- satz: Beim 4:0-Sieg gegen Italien wurde Fortunas Eigengewächs eingewechselt.

einahe hätte es für zukamen Nikell Touglo, Cedric pommern blieb er auf der Bank. die Niederrhein-Aus- Bergmann und Jonas Büchte, So nutzten die F95-Talente das Bwahl zum Sieg beim die trotz ihres 2001er-Jahr- Sichtungsturnier, um nach- U16-Sichtungsturnier in Duis- gangs bereits in der U17 der haltig auf sich aufmerksam zu burg gereicht: Am Ende landete Flingeraner spielen. machen und wertvolle Erfah- das FVN-Team gespickt mit Auf Platz fünf des Sichtung- rungen im Kreise von Deutsch- fünf Fortunen auf dem zweiten sturniers landete ein von Ex- lands besten U16-Spielern zu Platz, punktgleich mit Turnier- F95-Trainer Frank Kramer sammeln. sieger Bayern, gegen den es im betreutes DFB-U17-Perspek- Derweil sammelte U19-Links- direkten Duell ein 0:0 gab. Die tivteam. Im Angriff mit dabei: verteidiger Georgios Siadas anderen drei Spiele gewannen Timo Bornemann, der dreimal die nächsten Erfahrungen im die besten U16-Akteure vom zum Einsatz kam und sein Team DFB-Dress: Beim Testspiel Niederrhein mit 3:0 gegen das gegen den späteren Turniersie- der U18-Nationalmannschaft Rheinland, 1:0 gegen Württ- ger Bayern zwischenzeitlich gegen Italien am Mittwoch­ emberg und 3:2 gegen Nie- mit 1:0 in Führung brachte, die abend in Großaspach kam der dersachsen. Aus Fortunas U16 1:2-Niederlage jedoch nicht Flügelflitzer zu seinem zweiten waren mit Torhüter Benedikt verhindern konnte. Außerdem Länderspiel. In der 66. Minute Schmitz (zwei Einsätze) und holte Fortunas U17-Stürmer wurde Siadas von Nationaltrai- Velibor Geroschus, der in al- ein 3:0 gegen Berlin und ein ner Meikel Schönweitz einge- len vier Spielen auf dem Platz 3:0 gegen Württemberg, beim wechselt und gewann mit den Traf für die deutsche U17-Auswahl: Angreifer Timo Bornemann. stand, zwei Akteure dabei, hin- 1:1 gegen Mecklenburg-Vor- DFB-Junioren am Ende 4:0.

62 FORTUNA AKTUELL

LAUFEN / TRIATHLON

Laufen: Teilnahme am 14. Himmelgeister Jüchtlauf Nach der Kür kam die (schöne) Pflicht! Ende April war für viele Läufer der Fortuna der große Rhein Marathon in Düsseldorf angesagt. Eine Woche später gingen am 7. Mai einige von ihnen beim nächsten Laufevent an den Start und nahmen am familiären Jüchtlauf in Himmelgeist teil. Dabei führte die Strecke alle Athleten durch die Natur rund um den Rheinbogen im Süden der Landeshauptstadt. a alle Teilnehmer nicht hen und kamen mit knapp unter Fortuna-Laufabteilung ins Ziel, schnelleren Läufern belegte in nur in der Laufabteilung einer Stunde ins Ziel. Hubert welches nur knapp 400 Meter von 24:01 Minuten den 5. Platz von Dorganisiert, sondern seit Ronschke war etwas ehrgeiziger seinem Zuhause entfernt lag. Der 18 teilnehmenden Mannschaften. Jahrzehnten treue Anhänger der und wurde mit einer Zeit von Heimweg war für ihn somit sehr Nur gut drei Minuten hinter die- 95er sind, gingen sie gemeinsam 46:38 Minuten Erster in seiner überschaubar. Auf der Strecke sem Trio kam die Treu-Staffel 2 als Fan-Club „Fortuna-treu“ im Altersklasse M55 und landete von 5,4 km konnte Wolfgang als neunte Staffel ins Ziel. Nach abschließenden Staffellauf (3x1,8 auf Platz 51 der Gesamtwertung. Gunia mit einer Zeit von 25:48 den Anstrengungen wurde wie km) an den Start. Zuvor wollte Aus der Triathlon-Abteilung war Minuten seine Altersklasse (M55) immer im gemütlichen Kreis sich der eine oder andere aber Marcus Wallisch dabei, der leider gewinnen. In der Gesamtwertung ausgiebig gefeiert. Didi steht noch im Einzelwettbewerb auf durch eine Fehlleitung der Spit- landete er auf dem 23. Platz. stets morgens früh auf, um seine den Strecken über 5,4 und 10 km zengruppe um eine bessere Zeit bei allen beliebten türkischen beweisen. gebracht wurde, weil für diese Röllchen zu machen. Dazu gab Läufer ein kompletter Neustart Die Belohnung nach den es noch zwei „Pittermännchen“ durchgeführt wurde. Dennoch körperlichen Anstrengungen aus dem Herzen der Altstadt, bis Falsche Wegführung, ein war er am Ende mehr als zufrie- och das Hauptaugenmerk die Rot-Weißen am Ende des Ta- Neustart und Spitzenplätze den über seine Zeit von 44:06 war schließlich auf den ges mehr oder weniger von den ernd Götzen und Claudia Minuten und dem 26. Platz in der DStaffellauf gerichtet. Der Helfern, die endlich Feierabend Zillikens ließen es beim Gesamtwertung. Mit 50:27 Mi- Fan-Club trat in zwei Gruppen machen wollten, rausgeschmissen B10-km-Lauf ruhiger ange- nuten kam Willi Stoffels aus der an. Die erste Staffel mit den etwas wurden.

Triathlon: Fußballer beenden ihre Saison - für die Triathleten fängt sie an… Einmal Pommes Rot-Weiß in Venlo Die Trainingslager sind absolviert und schon bald stehen die ersten Wettkämpfe an. Zwar gingen einige F95-Dreikämpfer bereits in Mönchengladbach beim Duathlon Anfang Mai an den Start und auch der Rhein-Marathon im heimischen Düssel- dorf wurde zur Saisonvorbereitung genutzt, aber die „richtigen“ und „wichtigen“ Wettkämpfe folgen erst jetzt.

nach Venlo. Um die Pommes Altstadtbesuchern kehrte man im bei unseren Nachbarn genießen Herzen Düsseldorfs ein und ließ zu können, hieß es strampeln. sich verdientermaßen das eine Insgesamt bewältigten elf Triath- oder andere „leckere Dröppke“ leten die gut 125 Kilometer - hin schmecken. und zurück. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war bestens. Gestartet wurde schon um 9 Uhr Harte Wettkämpfe und die Sai- morgens, damit rechtzeitig am sonhöhepunkte stehen an Nachmittag das wichtige Spiel in Echte Sportlernahrung: Die F95-Triathleten in Venlo. Nürnberg verfolgt werden konn- m Juni dann werden die mei- te. Von Flehe ging es über Kaarst sten rot-weißen Dreikämpfer en Anfang machten Olaf beim Ironman in Alcúdia am in die niederländische Grenz- Iin das Wettkampfgeschehen Götz und Hanno Klüm- Start. Leider verhinderte ein Rei- stadt. Dort angekommen gab es eingreifen. Beginnend mit dem Dpen beim Triathlon über fendefekt, der ihn gut 20 Minuten die erste Belohnung: „Fritten Bonn-Triathlon (und dem tradi- die etwas verkürzte olympische kostete, eine bessere Platzierung. Rot-Weiß“. Die Rückfahrt konn- tionellen Schwimmen im Rhein) Distanz in Colònia de Sant Jordi Mit einer Endzeit von 5:21 Stun- te somit gut gestärkt (wenngleich folgen die Ironman-Wettbewerbe an Mallorcas Südostküste. In den fand er sich aber immerhin nicht gerade sportlergerecht…) in Luxemburg, Klagenfurt und einem Teilnehmerfeld von über im Mittelfeld wieder. in Angriff genommen werden. Kraichgau, bevor es dann Ende 550 Athleten erreichte Götz mit Über Landstraßen und Wirt- Juni zur Vereinsmeisterschaft einer Zeit von 2:10 Stunden den schaftswege zog sich der Wurm im Rahmen der Triathlon-Euro- 9. Platz in seiner Altersklasse, Sportlernahrung in Venlo und der F95-Triathleten. Keine Pan- pameisterschaft in Düsseldorf Klümpen beendete den Wett- das beste Bier der Welt daheim ne, kein Defekt machten die Tour kommt. Aber auch die Lang- kampf in der Zeit von 2:25 Stun- ie Daheimgebliebenen auch zu einem großen Erfolg. Die distanzen in Roth, Frankfurt, den. Ebenfalls auf der spanischen trafen sich zum traditi- zweite Belohnung folgte nach Zürich und Hamburg werden Ferieninsel war der zweimalige Donellen Einrollen. Dies- gut fünfstündiger Radtour. Viel ebenfalls wieder viele Fortunen Vereinsmeister Adam Tyblewski mal ging es zur „Fritten-Tour“ beachtet von den zahlreichen am Start sehen.

64 FORTUNA AKTUELL FANNEWS

Auf dem "Gipfel der Gefühle" DIE "HOCHKÖNIG-FANBANK"

Wie kann man gewinnen? Fortuna Düsseldorf und sein Partner Hochkönig verlosen auch in dieser Saison wieder 2 x 2 Plätze auf der „Hochkönig-Fanbank“. Diese steht bei den Heimspielen der Rot-Wei- ßen in der ESPRIT arena unweit der Seitenlinie. Man ist also noch näher am Spielgeschehen, als man dies auf den Tribünen schon ist. Das Einzige, was zu tun ist, um auch mal mit einer Begleitperson direkt am Spielfeldrand Platz zu nehmen, ist die richtige Antwort auf eine Gewinnspielfrage auf www.hoch- koenig.at/fanbank zu geben und mit ein bisschen Glück ausgelost zu werden. Viel Erfolg dabei! In Zusammenarbeit mit:

Gute Laune am Spielfeldrand: Näher dran als auf der Hochkönig-Fanbank geht nicht!

FÜR ECHTE FANS.

Meine Gesundheitskarte... Für alle Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg – jetzt mit Vereinslogo! Direkt in Ihrer Geschäftsstelle anfordern.

FORTUNA AKTUELL 65 HANDBALL / FANNEWS

Handball: Fortuna-Herren feiern Klassenerhalt Weibliche B-Jugend erkämpft sich Entscheidungsspiele Die 1. Herrenmannschaft der Fortuna bleibt dank eines 25:24 (16:12)-Auswärtserfolg in Essen-Altendorf in der Lande- sliga. Die Vorzeichen waren für beide Mannschaften klar definiert: Da die Essener das Hinspiel mit 21:20 knapp für sich entscheiden konnten, brauchte die Fortuna, wenn sie den Abstieg vermeiden wollte, einen Sieg. Das Spiel war meist ausgeglichen und der Fortuna gelang mit 16:12 eine komfortable Halbzeitführung. Altendorf kam nach der Pause noch einmal auf 21:22, 23:24 und 24:25 heran, konnte jedoch den Ausgleich nicht mehr erzielen. Die Fortuna gewann damit knapp, aber verdient und die Freude war nach Spielende riesengroß. chen, doch am Ende musste man am Sonntag Geburtstag feierte, nute-Sieg sicherte man sich den B-Jugend hadert sich klar mit 8:13 geschlagen auf Gastgeber TSV Bocholt. 2. Platz. Während der Traum von mit ihrer Chancenverwertung geben. „Wenn man in der Spiel- Doch diesmal verschlief man die der Nordrheinliga für den TSV ach der Vizemeister- zeit von 25 Minuten neun klare Anfangsphase, lag nach zwölf Bocholt bereits geplatzt ist, dür- schaft in der Premie- Chancen liegen lässt, kann man Minuten mit 2:7 zurück. Doch fen die Fortuna-Mädels diesen Nrensaison versucht die ein Spiel nicht gewinnen und nun nahmen die Rot-Weißen vorerst weiter leben. Fortuna mit der weiblichen verliert die Partie verdient“, zog endlich Fahrt auf. Enya Fritz na- Die Mannschaft von Marc Alb- B-Jugend den Sprung in die Marc Albrecht ein nüchternes gelte ihr Gehäuse zu und ließ in recht erreicht so die beiden Ent- Nordrheinliga zu realisieren. Al- Fazit. Durch den zweiten Sieg den nächsten 13 Minuten keinen scheidungsspiele um den letzten lerdings verpassten die Landes- – Kaldenkirchen hatte zuvor Treffer der Bocholterinnen zu. freien Platz in der Nordrheinliga. hauptstädterinnen am Sonntag in Gastgeber Bocholt mit 7:4 ge- Im Angriff konnten die Rot-Wei- Dort trifft sie auf die SG Über- Bocholt die direkte Qualifikation schlagen – löste der TSV bereits ßen mit Kampf, Leidenschaft ruhr. und erreichte beim Qualifikati- das Ticket zur Nordrheinliga. und Herzblut zu erfolgreichen onsturnier in Bocholt den zwei- Im zweiten und letzten Spiel Abschlüssen kommen. Am Ende Die beiden Entscheidungsspiele ten Platz. des Qualifikationsturniers in gewann man – auch dank der werden am 21. Mai in Essen und am 28. Mai (Anwurf um 11 Uhr in der Im ersten Spiel gegen den TSV Bocholt traf die Mannschaft von tollen Unterstützung von der Tri- Sporthalle Graf-Recke-Straße) in Kaldenkirchen gestaltete man Coach Marc Albrecht und Tor- büne – die Partie denkbar knapp Düsseldorf ausgetragen. zwar die Anfangsphase ausgegli- warttrainer Wilfried Kaes, der mit 8:7. Durch diesen Last-Mi-

Intensiver Austausch in schwieriger Situation Schäfer und Reitmaier beim AK-Talk Erst recht in schwierigen Zeiten ist ein Austausch zwischen Vereinsverantwortlichen und seinen Anhängern extrem wichtig. Das dachten sich auch Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer und Torwarttrainer Claus Reitmaier, als sie die Einladung des Arbeitskreises Fanarbeit zum regelmäßig stattfindenden Talk direkt annahmen. So traf sich das Fortuna-Duo mit rund 50 Fans in der Bar95 am Flinger Broich und sprach über zahlreiche Themen, die den Anhängern auf den Herzen lagen. Reitmaier ihre Sorgen und dungen, zum Beispiel in Bezug Ängste in Bezug auf einen auf die Suche nach einem neuen möglichen Abstieg mit. Der Haupt- und Trikotsponsor oder äußerst erfahrene und direkt dem Neubau eines Funktions- mit der Mannschaft arbeitende gebäudes für das Nachwuchs- Reitmaier konnte dabei nicht leistungszentrum unweit des nur einige Sachverhalte aufklä- Veranstaltungsortes konnte ren, sondern mit seiner ruhigen, Schäfer durchaus auch positive besonnenen und authentischen Schritte verkünden. Art den einen oder anderen An- Nach knapp zwei Stunden gin- hänger beruhigen. gen alle Beteiligten auseinan- Auch Vorstandsvorsitzender der – sicherlich weiterhin mit Schäfer, der im Verlauf der den Sorgen eines möglichen Talkrunde betonte, dass er Abstiegs, aber gleichermaßen selbstverständlich auch eine auch mit dem Gefühl, dass in Wichtiger Austausch in schwierigen Zeiten – Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer und Torwart- trainer Claus Reitmaier stellten sich den Fragen der Fans. Spielklasse tiefer bei der For- den letzten Spielen der Saison tuna bleiben würde, konnte von allen Seiten noch einmal atürlich stand die aktu- So teilten die AK-Mitglieder bei einigen Themen Licht ins alles versucht wird, um ge- elle sportliche Situation dem Vorstandsvorsitzenden Dunkel bringen. Vor allem bei meinsam den Klassenerhalt zu Ndabei im Vordergrund. Schäfer und Torwarttrainer zukunftsweisenden Entschei- schaffen…

66 FORTUNA AKTUELL BREUNINGER DÜSSELDORF KÖNIGSALLEE 2 QUIZ

WIE VIEL FORTUNA SIND SIE?

In diesem Quiz hat man die Möglichkeit, sich selbst zu testen, was Fortuna man über die Fortuna und den heutigen Gegner alles weiß. In zehn Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird das

Wissen auf die Probe gestellt.

Frage 1: Wie endete das Hinspiel der Frage 6: Wer ist Top-Vorlagengeber 2:1. mit

Fortuna gegen Aue? der Rot-Weißen? Köln FC 1. den F95 bezwang später Jahr

Finale mit 1:0 gegen Hertha BSC. Ein Ein BSC. Hertha gegen 1:0 mit Finale

DFB-Pokalsieger. 1979 siegte man im im man siegte 1979 DFB-Pokalsieger.

de die Fortuna jeweils sensationell sensationell jeweils Fortuna die de

- wur 1980 und 1979 Jahr Im 10: Frage

schoss er 44 Tore. 44 er schoss

Spiele für die Flingeraner. In dieser Zeit Zeit dieser In Flingeraner. die für Spiele

diger bestritt mit Abstand die meisten meisten die Abstand mit bestritt diger

- Rechtsvertei frühere 66-jährige Der

D) 2:0 für Fortuna C) Lukas Schmitz Zewe. Gerd Fortuna-Legende ist ßen

- Rot-Wei der Rekordspieler A) 0:0 W) Axel Bellinghausen 9: Frage

H) 1:0 für Fortuna T) Ihlas Bebou fahrensten Fortunen im Kader. im Fortunen fahrensten

- er der einer er ist Damit Geburtstag.

tuna in Nürnberg spielte, seinen 33. 33. seinen spielte, Nürnberg in tuna

- Frage 2: Welcher Fortuna-Profi traf Frage 7: An welchem Tag feierte die For die als Sonntag, letzten am erte

- fei Rensing Michael Torwart zur 1:1-Endstand im letzten Heimspiel Fortuna ihren 122. Geburtstag? 8: Frage

gegen Würzburg? S) 5. Mai | P) 8. Mai | H) 12. Mai cken.

- B) Julian Schauerte zurückbli Düsseldorf in geschichte -

A) Marcel Sobottka Frage 8: Welcher Fortuna-Profi wur- Vereins Jahre 122 auf Flingeraner die

U) Özkan Yilidirm können Damit gegründet. Düsseldorf

Am 5. Mai 1895 wurde Fortuna Fortuna wurde 1895 Mai 5. Am de letzten Sonntag 33 Jahre alt? 7: Frage A) Alexander Madlung

Frage 3: Zum wievielten Mal stehen N) Rouwen Hennings auf. Treffer elf spielern -

sich Fortuna Düsseldorf und Erzgebirge Mit seinen er legte Saison laufenden T) Michael Rensing der In Vorbereiter. bester Fortunas

Aue heute gegenüber? Flügelflitzer Ihlas Bebou ist Bebou Ihlas Flügelflitzer

F) 9. Mal 6: Frage L) 20. Mal Frage 9: Wer ist mit 486 absolvierten freuen. Südkorea in WM zur

S) 16. Mal Partien Rekordspieler von Fortuna Düs- U20-Nationalmannschaft Deutschen

seldorf? der Einladung die über sich durfte Iyoha Fortuna-Stürmer Emmanuel Emmanuel Fortuna-Stürmer 5: Frage

Frage 4: Gegen welches Team schaff- O) Gerd Zewe

E) Andreas Lambertz Demirbay. Kerem schoss Tore Beide te die Fortuna am 34. Spieltag der letzten Ligaverbleib. endgültigen den Saison

U) Rudi Bommer Saison den Klassenerhalt? letzten der Spieltag 34. am Fortuna die

E) Eintracht Braunschweig sicherte Braunschweig Eintracht bei Mit einem 2:0-Auswärtssieg 2:0-Auswärtssieg einem Mit

R) FSV Frankfurt Frage 10: In welchen beiden auf- 4: Frage

O) MSV Duisburg einanderfolgenden Spielzeiten feierte die remis. Mannschaften die sich trennten

Fortuna ihre beiden DFB-Pokalsiege? Mal Drei Platz. vom Sieger als Mal acht

Mal gegenüber. Dabei ging die Fortuna Fortuna die ging Dabei gegenüber. Mal

Frage 5: Welcher Fortuna-Profi wur- 16. zum heute sich stehen Aue gebirge

- Erz und Düsseldorf Fortuna de vom DFB für die anstehende U20-Welt- 3: Frage

meisterschaft in Südkorea nominiert?

ster Treffer im F95-Trikot. im Treffer ster

- er sein war Es Minute. 90. der in burg

- Würz gegen 1:1 zum Freistoß per traf

Verteidiger Julian Schauerte Schauerte Julian Verteidiger 2: Frage

zember torlos. zember

- De im endete sen-Erzgebirgsstadion

- Sparkas im Hinspiel Das

R) 1978/79 & 1979/80 1: Frage

I) Emmanuel S) Robin K)Arianit B) 1957/58 & 1959/60 Antworten: Iyoha Bormuth Ferati G) 1984/85 & 1985/86

Die Lösung lautet: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

68 FORTUNA AKTUELL DEINE-MANNDECKUNG.DE Dein Anstoß zur Früherkennung

Eine Initiative der Janssen-Cilag GmbH Partner Jetzt informieren: www.deine-manndeckung.de Wir sind da, Wo grosse emotionen sind!

Was wäre das Leben ohne Fußball? Und was wäre Düsseldorf ohne Fortuna? Hier in der ESPRIT arena, wo große Emotionen zuhause sind, ist auch unser Einsatzort. Mit Sicherheits- und Reinigungsdienstleistungen unterstützen wir tolle Fußballevents und andere Veranstaltungen. Klüh Multiservices – immer im Einsatz für emotionale Momente und Adrenalin pur.

Catering | Cleaning | Security | Airport Service Clinic Service | Facility Service | Personal Service

WWW.KLUEH.DE SPIELPLAN SAISON 2016/17

1. Spieltag, 05.08.2016 - 08.08.2016 10. Spieltag, 21.10.2016 - 24.10.2016 18. Spieltag, 27.01.2017 - 30.01.2017 26. Spieltag, 31.03.2017 - 02.04.2017 20:30 1. FC Kaiserslautern : Hannover 96 0:4 (0:1) 18:30 VfB Stuttgart : TSV 1860 München 2:1 (2:1) 18:30 1. FC Union Berlin : VfL Bochum 2:1 (0:1) 18:30 1. FC Nürnberg : Karlsruher SC 2:1 (0:1) 13:00 VfL Bochum : 1. FC Union Berlin 2:1 (0:0) Fortuna Düsseldorf : Arminia Bielefeld 4:0 (2:0) Fortuna Düsseldorf : SV Sandhausen 0:3 (0:1) Fortuna Düsseldorf : TSV 1860 München 0:1 (0:0) 15:30 SV Sandhausen : Fortuna Düsseldorf 2:2 (2:1) Würzburger Kickers : Karlsruher SC 0:2 (0:1) 1860 München : SpVgg Greuther Fürth 2:1 (1:1) Erzgebirge Aue : FC St. Pauli 1:0 (1:0) Dynamo Dresden : 1. FC Nürnberg 1:1 (0:1) 13:00 1. FC Heidenheim : Dynamo Dresden 0:0 (0:0) 13:00 Erzgebirge Aue : 1. FC Heidenheim 2:1 (0:0) 13:00 Hannover 96 : 1. FC Union Berlin 2:0 (0:0) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : 1860 München 1:0 (1:0) SV Sandhausen : FC St. Pauli 3:0 (2:0) Würzburger Kickers : Eintr. Braunschweig 1:1 (1:0) SV Sandhausen : VfL Bochum 0:0 (0:0) 15:30 Eintr. Braunschweig : Würzburger Kickers 2:1 (1:0) 13:30 1. FC Nürnberg : Hannover 96 2:0 (2:0) 13:30 1. FC Nürnberg : Dynamo Dresden 1:2 (0:1) Würzburger Kickers : Arminia Bielefeld 1:1 (1:0) 1. FC Heidenheim : Erzgebirge Aue 1:0 (1:0) Eintr. Braunschweig : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (0:0) FC St. Pauli : VfB Stuttgart 0:1 (0:0) 13:30 VfB Stuttgart : Dynamo Dresden 3:3 (1:3) Arminia Bielefeld : Karlsruher SC 0:0 (0:0) Erzgebirge Aue : 1. FC Union Berlin 1:3 (1:1) Karlsruher SC : Arminia Bielefeld 3:2 (0:0) 1. FC Kaiserslautern : Eintr. Braunschweig 0:1 (0:0) 20:15 VfB Stuttgart : FC St. Pauli 2:1 (0:1) 20:15 1. FC Kaiserslautern : VfL Bochum 3:0 (1:0) 20:15 Hannover 96 : 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0) 1. FC Heidenheim : SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:1)

2. Spieltag, 12.08.2016 - 15.08.2016 11. Spieltag, 28.10.2016 - 31.10.2016 19. Spieltag, 03.02.2017 - 06.02.2017 27. Spieltag, 04.04.2017 - 05.04.2017 18:30 1. FC Nürnberg : 1. FC Heidenheim 1:1 (1:0) 18:30 Arminia Bielefeld : SV Sandhausen 1:0 (0:0) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : Hannover 96 4:1 (2:0) 17:30 Hannover 96 : 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) Erzgebirge Aue : SV Sandhausen 2:0 (2:0) TSV 1860 München : Erzgebirge Aue 6:2 (3:1) 1. FC Kaiserslautern : Würzburger Kickers 1:0 (0:0) FC St. Pauli : SV Sandhausen 0:0 (0:0) 20:30 Fortuna Düsseldorf : VfB Stuttgart 1:0 (0:0) 18:45 Dynamo Dresden : Eintr. Braunschweig 3:2 (0:1) Arminia Bielefeld : 1860 München 2:1 (2:1) Karlsruher SC : Würzburger Kickers 1:1 (1:0) 13:00 Karlsruher SC : VfL Bochum 1:1 (0:1) 13:00 1. FC Union Berlin : Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0) 13:00 1. FC Heidenheim : 1. FC Nürnberg 2:3 (1:1) Arminia Bielefeld : Fortuna Düsseldorf 2:1 (1:1) 15:30 FC St. Pauli : Eintr. Braunschweig 0:2 (0:1) SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0) SV Sandhausen : Erzgebirge Aue 2:0 (0:0) 17:30 VfL Bochum : 1. FC Kaiserslautern 0:0 (0:0) 13:30 Hannover 96 : SpVgg Greuther Fürth 3:1 (1:0) 13:30 Hannover 96 : Würzburger Kickers 3:1 (0:1) 13:30 VfL Bochum : Karlsruher SC 1:1 (0:0) 1. FC Union Berlin : Erzgebirge Aue 0:1 (0:0) 15:30 1860 München : Arminia Bielefeld 1:0 (0:0) VfL Bochum : 1. FC Heidenheim 2:1 (2:0) Eintr. Braunschweig : FC St. Pauli 1:2 (0:1) SpVgg Greuther Fürth : Eintr. Braunschweig 0:0 (0:0) Würzburger Kickers : 1. FC Kaiserslautern 1:1 (1:1) Karlsruher SC : VfB Stuttgart 1:3 (0:1) Dynamo Dresden : 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0) TSV 1860 München : VfB Stuttgart 1:1 (1:0) 20:15 1. FC Union Berlin : Dynamo Dresden 2:2 (0:1) 20:15 FC St. Pauli : 1. FC Nürnberg 1:1 (1:1) 20:15 VfB Stuttgart : Fortuna Düsseldorf 2:0 (2:0) Dynamo Dresden : 1. FC Heidenheim 2:1 (0:0)

3. Spieltag, 26.08.2016 - 29.08.2016 12. Spieltag, 04.11.2016 - 07.11.2016 20. Spieltag, 10.02.2017 - 13.02.2017 28. Spieltag, 07.04.2017 - 10.04.2017 18:30 VfL Bochum : Hannover 96 1:1 (0:0) 18:30 1. FC Heidenheim : Karlsruher SC 2:1 (1:1) 18:30 1. FC Nürnberg : Eintr. Braunschweig 1:1 (0:1) 18:30 1. FC Nürnberg : FC St. Pauli 0:2 (0:0) 1. FC Heidenheim : Würzburger Kickers 1:2 (0:1) Fortuna Düsseldorf : Dynamo Dresden 0:3 (0:2) Fortuna Düsseldorf : 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0) SV Sandhausen : Arminia Bielefeld 1:3 (0:1) SV Sandhausen : VfB Stuttgart 1:2 (0:1) Erzgebirge Aue : 1. FC Nürnberg 1:2 (0:1) Erzgebirge Aue : SpVgg Greuther Fürth 0:0 (0:0) Würzburger Kickers : Hannover 96 0:0 (0:0) 13:00 Karlsruher SC : 1860 München 0:0 (0:0) 13:00 SpVgg Greuther Fürth : VfL Bochum 2:1 (0:0) 13:00 TSV 1860 München : Karlsruher SC 2:1 (0:0) 13:00 1. FC Kaiserslautern : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (2:0) SpVgg Greuther Fürth : Erzgebirge Aue 3:2 (1:0) 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Union Berlin 1:0 (0:0) Würzburger Kickers : 1. FC Heidenheim 0:2 (0:0) 1. FC Heidenheim : VfL Bochum 0:0 (0:0) 13:30 Eintr. Braunschweig : 1. FC Nürnberg 6:1 (2:1) 13:30 VfB Stuttgart : Arminia Bielefeld 3:1 (1:0) 13:30 VfB Stuttgart : SV Sandhausen 2:1 (1:0) 13:30 VfB Stuttgart : Karlsruher SC 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld : 1. FC Union Berlin 4:4 (2:1) Eintr. Braunschweig : Hannover 96 2:2 (2:1) FC St. Pauli : Dynamo Dresden 2:0 (1:0) Fortuna Düsseldorf : 1. FC Union Berlin 2:2 (0:1) Dynamo Dresden : FC St. Pauli 1:0 (1:0) SV Sandhausen : TSV 1860 München 3:2 (1:2) 1. FC Union Berlin : Arminia Bielefeld 3:1 (1:1) Erzgebirge Aue : TSV 1860 München 3:0 (1:0) 20:15 1. FC Kaiserslautern : Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) 20:15 Würzburger Kickers : FC St. Pauli 1:0 (0:0) 20:15 Hannover 96 : VfL Bochum 2:1 (1:1) 20:15 Eintr. Braunschweig : Dynamo Dresden 1:0 (0:0)

4. Spieltag, 09.09.2016 - 12.09.2016 13. Spieltag, 18.11.2016 - 21.11.2016 21. Spieltag, 17.02.2017 - 20.02.2017 29. Spieltag, 15.04.2017 - 17.04.2017 18:30 VfB Stuttgart : 1. FC Heidenheim 1:2 (0:0) 18:30 1. FC Nürnberg : Würzburger Kickers 2:2 (1:0) 18:30 Eintr. Braunschweig : Erzgebirge Aue 1:1 (1:0) 13:00 Hannover 96 : Eintr. Braunschweig 1:0 (1:0) Erzgebirge Aue : Eintr. Braunschweig 0:2 (0:1) VfL Bochum : Eintr. Braunschweig 1:1 (0:0) 1. FC Kaiserslautern : SV Sandhausen 3:0 (2:0) 1. FC Nürnberg : Erzgebirge Aue 2:1 (1:0) Würzburger Kickers : VfL Bochum 2:0 (0:0) Arminia Bielefeld : 1. FC Heidenheim 2:1 (1:1) 1. FC Heidenheim : VfB Stuttgart 1:2 (1:1) 13:30 FC St. Pauli : Würzburger Kickers 1:0 (0:0) 13:00 FC St. Pauli : Arminia Bielefeld 2:1 (1:0) 13:00 Hannover 96 : Erzgebirge Aue 2:0 (1:0) 13:00 VfL Bochum : Würzburger Kickers 2:1 (0:1) VfL Bochum : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (1:0) 1. FC Union Berlin : Karlsruher SC 4:0 (2:0) Karlsruher SC : SV Sandhausen 1:3 (0:0) SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf 1:0 (1:0) 1. FC Union Berlin : 1. FC Kaiserslautern 3:1 (1:0) 13:30 Hannover 96 : Dynamo Dresden 0:2 (0:1) 13:30 FC St. Pauli : Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:1) 13:30 Karlsruher SC : 1. FC Union Berlin 1:2 (0:2) Karlsruher SC : 1. FC Heidenheim 0:1 (0:0) SV Sandhausen : 1. FC Kaiserslautern 2:0 (1:0) 1. FC Union Berlin : VfB Stuttgart 1:1 (0:1) Arminia Bielefeld : FC St. Pauli 1:1 (0:0) TSV 1860 München : SV Sandhausen 1:1 (1:0) Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:1) Dynamo Dresden : SpVgg Greuther Fürth 2:1 (1:0) Dynamo Dresden : Hannover 96 1:2 (0:0) Dynamo Dresden : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) 20:15 1. FC Nürnberg : 1860 München 1:2 (1:1) 20:15 TSV 1860 München : 1. FC Kaiserslautern 1:1 (1:1) 20:15 TSV 1860 München : 1. FC Nürnberg 2:0 (2:0) 20:15 Arminia Bielefeld : VfB Stuttgart 2:3 (1:0)

5. Spieltag, 16.09.2016 - 18.09.2016 14. Spieltag, 25.11.2016 - 28.11.2016 22. Spieltag, 24.02.2017 - 27.02.2017 30. Spieltag, 21.04.2017 - 24.04.2017 18:30 VfL Bochum : 1. FC Nürnberg 5:4 (3:3) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : Arminia Bielefeld 2:1 (1:0) 18:30 1. FC Union Berlin : TSV 1860 München 2:0 (1:0) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : Dynamo Dresden 1:0 (0:0) SpVgg Greuther Fürth : Würzburger Kickers 0:3 (0:1) Fortuna Düsseldorf : Hannover 96 2:2 (0:1) SV Sandhausen : Eintr. Braunschweig 0:1 (0:0) 1. FC Kaiserslautern : TSV 1860 München 1:0 (0:0) 1860 München : 1. FC Union Berlin 1:2 (1:2) Würzburger Kickers : Erzgebirge Aue 1:1 (1:1) Würzburger Kickers : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:0) Fortuna Düsseldorf : FC St. Pauli 1:3 (0:0) 13:00 Eintr. Braunschweig : SV Sandhausen 2:1 (0:0) 13:00 1. FC Heidenheim : FC St. Pauli 2:0 (1:0) 13:00 Hannover 96 : Arminia Bielefeld 2:2 (1:2) 13:00 1. FC Heidenheim : Arminia Bielefeld 2:2 (0:0) 1. FC Kaiserslautern : VfB Stuttgart 0:1 (0:0) Dynamo Dresden : VfL Bochum 2:2 (2:1) Fortuna Düsseldorf : 1. FC Heidenheim 0:0 (0:0) Erzgebirge Aue : Hannover 96 2:2 (1:1) 1. FC Heidenheim : Fortuna Düsseldorf 2:0 (0:0) 13:30 Eintr. Braunschweig : TSV 1860 München 2:1 (1:0) 13:30 VfB Stuttgart : 1. FC Kaiserslautern 2:0 (0:0) 13:30 Eintr. Braunschweig : VfL Bochum 2:0 (0:0) 13:30 Karlsruher SC : FC St. Pauli 1:1 (0:1) 1. FC Kaiserslautern : Karlsruher SC 0:0 (0:0) 1. FC Nürnberg : VfL Bochum 0:1 (0:1) SV Sandhausen : Karlsruher SC 4:0 (2:0) Arminia Bielefeld : Hannover 96 3:3 (2:1) SV Sandhausen : 1. FC Union Berlin 0:1 (0:1) Erzgebirge Aue : Dynamo Dresden 1:4 (0:4) Würzburger Kickers : 1. FC Nürnberg 1:1 (1:0) Dynamo Dresden : Erzgebirge Aue 0:3 (0:1) 20:15 VfB Stuttgart : 1. FC Nürnberg 3:1 (2:0) 20:15 FC St. Pauli : Karlsruher SC 5:0 (1:0) 20:15 VfB Stuttgart : 1. FC Union Berlin 3:1 (2:0)

6. Spieltag, 20.09.2016 - 21.09.2016 15. Spieltag, 02.12.2016 - 05.12.2016 23. Spieltag, 03.03.2017 - 06.03.2017 31. Spieltag, 28.04.2017 - 30.04.2017 17:30 VfB Stuttgart : Eintr. Braunschweig 2:0 (1:0) 18:30 Hannover 96 : 1. FC Heidenheim 3:2 (1:1) 18:30 VfL Bochum : Fortuna Düsseldorf 1:2 (1:0) 18:30 FC St. Pauli : 1. FC Heidenheim 3:0 (0:0) 1. FC Nürnberg : SpVgg Greuther Fürth 1:2 (0:1) FC St. Pauli : 1. FC Kaiserslautern 0:0 (0:0) 1. FC Union Berlin : Würzburger Kickers 2:0 (1:0) VfL Bochum : Dynamo Dresden 4:2 (0:2) SV Sandhausen : 1. FC Heidenheim 0:0 (0:0) Karlsruher SC : SpVgg Greuther Fürth 1:2 (0:2) Dynamo Dresden : 1. FC Kaiserslautern 3:3 (2:2) 1. FC Union Berlin : SV Sandhausen 2:1 (1:0) Fortuna Düsseldorf : VfL Bochum 3:0 (2:0) 13:00 1. FC Nürnberg : SV Sandhausen 1:3 (0:1) 13:00 Karlsruher SC : Hannover 96 2:0 (1:0) 13:00 1. FC Nürnberg : VfB Stuttgart 2:3 (2:0) 17:30 Hannover 96 : Karlsruher SC 1:0 (1:0) TSV 1860 München : Dynamo Dresden 1:0 (0:0) TSV 1860 München : FC St. Pauli 1:2 (1:2) Karlsruher SC : 1. FC Kaiserslautern 1:3 (1:1) 1. FC Kaiserslautern : Dynamo Dresden 3:0 (1:0) 13:30 Arminia Bielefeld : VfL Bochum 1:0 (1:0) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) Arminia Bielefeld : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:0) Erzgebirge Aue : Arminia Bielefeld 1:1 (1:0) Erzgebirge Aue : VfB Stuttgart 0:4 (0:2) 1. FC Heidenheim : SV Sandhausen 2:2 (1:2) 13:30 Hannover 96 : Fortuna Düsseldorf 1:0 (1:0) Würzburger Kickers : 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0) Würzburger Kickers : Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) Arminia Bielefeld : Erzgebirge Aue 2:2 (2:0) TSV 1860 München : Eintr. Braunschweig 0:1 (0:0) 20:15 FC St. Pauli : 1860 München 2:2 (1:0) 20:15 1. FC Union Berlin : Eintr. Braunschweig 2:0 (0:0) 20:15 Eintr. Braunschweig : VfB Stuttgart 1:1 (1:1) Erzgebirge Aue : Würzburger Kickers 3:1 (3:0)

7. Spieltag, 23.09.2016 - 26.09.2016 16.16. Spieltag, Spieltag, 07.12.2012 09.12.2016 - 09.12.2012 - 12.12.2016 * 24. Spieltag, 10.03.2017 - 12.03.2017 32. Spieltag, 05.05.2017 - 08.05.2017 18:30 VfL Bochum : VfB Stuttgart 1:1 (0:0) 15:3018:30 Borussia1. FC Heidenheim Dortmund : 1.VfL FC Wolfsburg Union Berlin -:-3:0 (-:-)(1:0) 18:30 VfB Stuttgart : VfL Bochum 1:1 (0:1) 18:30 1. FC Kaiserslautern : FC St. Pauli 1:2 (0:0) Eintr. Braunschweig : Fortuna Düsseldorf 2:1 (2:0) 15:30 M‘gladbachFortuna Düsseldorf : 1.1. FCFSV Nürnberg Mainz 05 0:2-:- (-:-)(0:1) FC St. Pauli : 1. FC Union Berlin 1:2 (0:1) 1. FC Heidenheim : Hannover 96 0:2 (0:2) SpVgg Greuther Fürth : SV Sandhausen 1:1 (0:0) 15:30 VfBDynamo Stuttgart Dresden : KarlsruherFC Schalke SC04 0:0-:- (-:-)(0:0) Erzgebirge Aue : Karlsruher SC 1:0 (1:0) Dynamo Dresden : TSV 1860 München 1:2 (0:1) 13:00 Karlsruher SC : Erzgebirge Aue 2:0 (0:0) 15:3013:00 HannoverVfL Bochum 96 : 1860Bayer München 04 Leverkusen -:-1:0 (0:0)(-:-) 13:00 Hannover 96 : TSV 1860 München 1:0 (0:0) 13:00 SV Sandhausen : 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0) 1. FC Heidenheim : 1. FC Kaiserslautern 3:0 (2:0) 15:30 1. FC KaiserslauternNürnberg : ErzgebirgeFortuna Düsseldorf Aue 0:0-:- (-:-)(0:0) Würzburger Kickers : Dynamo Dresden 0:2 (0:0) Fortuna Düsseldorf : Würzburger Kickers 1:1 (0:0) 13:30 Arminia Bielefeld : 1. FC Nürnberg 1:3 (1:0) 15:3013:30 Sport-ClubEintr. Braunschweig Freiburg : ArminiaSpVgg Greuther Bielefeld Fürth -:-3:2 (-:-)(1:1) 13:30 1. FC Nürnberg : Arminia Bielefeld 1:0 (1:0) 13:30 VfB Stuttgart : Erzgebirge Aue 3:0 (1:0) 1860 München : Hannover 96 0:2 (0:0) 15:30 FCSpVgg Augsburg Greuther Fürth : FCFC St.Bayern Pauli München 0:2-:- (-:-)(0:0) 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Heidenheim 1:1 (0:0) VfL Bochum : Arminia Bielefeld 1:1 (0:1) Dynamo Dresden : Würzburger Kickers 2:2 (1:0) 15:30 HamburgerSV Sandhausen SV : Würzburger1899 Hoffenheim Kickers 0:0-:- (-:-)(0:0) SV Sandhausen : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:0) SpVgg Greuther Fürth : Karlsruher SC 0:1 (0:0) 20:15 1. FC Union Berlin : FC St. Pauli 2:0 (2:0) 15:3020:15 Eintr.VfB Stuttgart Frankfurt : HannoverSV Werder 96 Bremen -:-1:2 (-:-)(1:1) 20:15 Fortuna Düsseldorf : Eintr. Braunschweig 1:2 (1:0) 20:15 Eintr. Braunschweig : 1. FC Union Berlin 3:1 (1:0)

8. Spieltag, 30.09.2016 - 03.10.2016 17. Spieltag, 16.12.2016 - 19.12.2016 25. Spieltag, 17.03.2017 - 19.03.2017 33. Spieltag, 14.05.2017 18:30 1. FC Nürnberg : 1. FC Union Berlin 2:0 (1:0) 18:30 1. FC Union Berlin : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:0) 18:30 Eintr. Braunschweig : 1. FC Heidenheim 3:2 (1:1) 15:30 Hannover 96 : VfB Stuttgart 1:0 (1:0) SV Sandhausen : Dynamo Dresden 2:0 (2:0) 1860 München : 1. FC Heidenheim 1:1 (1:0) Arminia Bielefeld : 1. FC Kaiserslautern 2:0 (0:0) 1. FC Nürnberg : Fortuna Düsseldorf 2:3 (1:1) Erzgebirge Aue : VfL Bochum 2:4 (2:2) Erzgebirge Aue : Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) TSV 1860 München : Würzburger Kickers 2:1 (0:0) FC St. Pauli : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:1) 13:00 Hannover 96 : FC St. Pauli 2:0 (0:0) 13:00 FC St. Pauli : VfL Bochum 1:1 (0:1) 13:00 FC St. Pauli : Hannover 96 0:0 (0:0) 1. FC Union Berlin : 1. FC Heidenheim 0:1 (0:0) Fortuna Düsseldorf : Karlsruher SC 1:1 (1:0) Karlsruher SC : Eintr. Braunschweig 0:0 (0:0) SpVgg Greuther Fürth : VfB Stuttgart 1:0 (1:0) Karlsruher SC : Dynamo Dresden 3:4 (1:3) 13:30 1. FC Kaiserslautern : Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) 13:30 Hannover 96 : SV Sandhausen 0:0 (0:0) 13:30 VfL Bochum : Erzgebirge Aue 1:1 (0:1) Arminia Bielefeld : Eintr. Braunschweig 6:0 (2:0) 1. FC Heidenheim : Eintr. Braunschweig 1:1 (1:0) Arminia Bielefeld : Dynamo Dresden 1:2 (0:1) Karlsruher SC : Fortuna Düsseldorf 0:3 (0:2) TSV 1860 München : VfL Bochum 1:2 (1:1) Würzburger Kickers : 1860 München 2:0 (1:0) Würzburger Kickers : VfB Stuttgart 3:0 (2:0) Dynamo Dresden : SV Sandhausen 2:0 (1:0) Erzgebirge Aue : 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0) 20:15 VfB Stuttgart : SpVgg Greuther Fürth 4:0 (3:0) 20:15 1. FC Nürnberg : 1. FC Kaiserslautern 2:1 (0:0) 20:15 1. FC Union Berlin : 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) Würzburger Kickers : SV Sandhausen 0:1 (0:1)

9. Spieltag, 14.10.2016 - 17.10.2016 DFB-Pokal * Dieser Spieltag ist noch nicht 34. Spieltag, 21.05.2017 18:30 FC St. Pauli : Erzgebirge Aue 1:2 (1:1) 1. Hauptrunde: Samstag, 20.08.2015, 18:30 Uhr fix terminiert. 15:30 VfB Stuttgart : Würzburger Kickers -:- (-:-) VfL Bochum : SV Sandhausen 2:2 (0:1) FC Hansa Rostock : Fortuna Düsseldorf 0:3 (0:1) VfL Bochum : FC St. Pauli -:- (-:-) Arminia Bielefeld : Würzburger Kickers 0:1 (0:0) Eintr. Braunschweig : Karlsruher SC -:- (-:-) 2. Hauptrunde: Mittwoch, 26.10.2016, 18:30 Uhr Hinweis: Die exakten Termine werden 13:00 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Heidenheim 0:2 (0:2) Hannover 96 : Fortuna Düsseldorf 6:1 (5:1) immer erst einige Wochen vor den SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) Dynamo Dresden : VfB Stuttgart 5:0 (3:0) 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) Achtelfinale: 7./8. Februar 2017 Spielen bekannt gegeben. Zudem kann 13:30 1. FC Union Berlin : Hannover 96 2:1 (0:0) 1. FC Heidenheim : 1860 München -:- (-:-) Viertelfinale: 28. Februar/1. März 2017 es aufgrund aktueller Ereignisse zu Karlsruher SC : 1. FC Nürnberg 0:3 (0:0) Terminänderungen kommen. SV Sandhausen : Hannover 96 -:- (-:-) 1860 München : Fortuna Düsseldorf 1:3 (0:3) Halbfinale: 25./26. April 2017 Fortuna Düsseldorf : Erzgebirge Aue -:- (-:-) 20:15 Eintr. Braunschweig : 1. FC Kaiserslautern 1:0 (1:0) Finale in Berlin: 27. Mai 2017 Dynamo Dresden : Arminia Bielefeld -:- (-:-)

70 FORTUNA AKTUELL 22 neue Jobs. 22 Teamplayer. 22 Möglichkeiten für dich.

Komm in unser Team als Telefonischer Kundenberater (m/w) und verdiene 1.600 Euro im Monat.

Wir bieten dir echte Vorteile: • Gutes, sicheres Einkommen: z. B. 1.600 Euro Monatsgehalt bei 40 Std./Woche + Provision + Prämien • Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit: perfekt auch für Studierende, Frühaufsteher, Langschläfer usw. • Interessante Aufgaben in der Kundenkommunikation für bekannte Marken wie mobilcom-debitel, klarmobil etc. Bewirb dich einfach telefonisch: Free Call 0800 7744277 (Mo.–Fr., 9–18 Uhr) oder per E-Mail: [email protected] www.xact-duesseldorf.de facebook.com/xact.duesseldorf

Supermoderne Büros am Wehrhahn, wenige Fußminuten von Düsseldorf Hbf. Play loud in evoPOWER.

Made for the powerful. Engineered for accuracy.