RUND DAS FUSSBALLMAGAZIN #2 09 2005 2,80 € PPMÖLLER #2 09 2005

DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS

RUND RUNDWWW.RUND-MAGAZIN.DE NEU Robinho „Ich war völlig am Boden“ Lügendetektor Schalkes Bajramovic im Wahrheitstest WM-Stadien Neue Arenen spalten die Liga Sechs Richtige Wie Günter Netzer im Lotto gewann Valérien Ismaël

ABDELAZIZ AHANFOUFABDELAZIZ ULMEN CHRISTIAN JOHAN VONLANTHEN ENGELHARDT MARCO KRAUS KATJA NICO PATSCHINSKI BECKENBAUER FRANZ ALDO MEYER TO KLAUS Ein Deutscher für Bayern Der französische Abwehrgeneral zwischen Genuss und Disziplin Deutschland 2,80 Schweiz 5,50sfr Österreich 3,20 Luxemburg 3,20 ROBERT ENKE ROBERT

uurund_001_001.inddrund_001_001.indd 1 110.08.20050.08.2005 17:06:0117:06:01 UhrUhr RUND Einlaufen

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, besten Dank! Das hatten wir wirklich nicht Hause in São Paulo und erfuhr erstaunliche rungsmodell unter die Lupe genommen. erwartet. Die enorme Fülle Ihrer Reaktio- Details über den Wechsel zu Real Madrid. Deutschland befindet sich im Bauboom, nen auf unsere erste Ausgabe hat uns doch Helmut Dunken dagegen ist der Öffent- entfesselt durch die WM im eigenen Land. überrascht. Gerade die Titelgeschichte über lichkeit völlig unbekannt, hat aber mal je- Doch der Bau grandioser Arenen hat eini- die Geschäfte von Spielerberatern hat leb- manden kennen gelernt, der für die Madri- ge Vereine an den Rand ihrer Leistungsfä- hafte Diskussionen über den Zustand des lenen gespielt hat: Gemeinsam mit Günter higkeit gebracht, manche Klubs haben sich Profi fußballs ausgelöst. Einige Auszüge aus Netzer gewann er im Lotto – 150.000 Mark. dabei offenbar übernommen. Ihren Briefen und E-Mails können Sie auf In RUND spricht Dunken über sein fanati- Übrigens: Wir erweitern ständig unse- Seite 114 nachlesen – nun jeden Monat. sches Verhältnis zu Netzer und was aus sei- ren neuen Internetauftritt. Tippen Sie doch Im aktuellen Heft fi nden Sie ein offenes nem Wettgewinn geworden ist. mal www.rund-magazin.de ein. Hier kön- und persönliches Interview mit Robinho. Für unsere Titelgeschichte haben wir in nen Sie auch problemlos Ihr RUND-Abon- Unser brasilianischer Mitarbeiter Ricardo einige Stadien der Weltmeisterschaft 2006 nement bestellen. Viel Spaß beim Lesen! Setyon besuchte den scheuen Weltstar zu geblickt und manch wackliges Finanzie- IHRE RUND-REDAKTION

RUND 3

rrund_003_003_Editorial.inddund_003_003_Editorial.indd Abs1:3Abs1:3 008.08.20058.08.2005 11:39:4911:39:49 UhrUhr RUND Aufstellung

Inhalt 09 05

TITELBILD VALÉRIEN ISMAËL FOTO STEFAN SCHMID AM BALL 10 SCHNELLSCHUSS Ball am Fuß in einem Township-Klub in Kapstadt 16 FELDSALAT schont jetzt seine Knochen, Abdelaziz 106 Ahanfouf als Traumspieler. Und was macht Helmes? 20 TITEL Mancher Klub ist durch die neue Arena überfordert 30 STARGAST Robinho über den Millionenwechsel zu Real Madrid 34 LAGE DER LIGA Den 18 Erstligisten genau auf die Füße geschaut 38 BALLISTIK Der Chip im Ball soll den Fußball unfehlbar machen

GLEICHE HÖHE 42 DER TORWART SPRICHT R obert Enke ist der meistgereiste deutsche Keeper 46 ALLEIN UNTER MÄNNERN Katja Kraus ist die einzige Vorstandsfrau der Liga 48 HEIMSPIEL Valérien Ismaël weiß alles über Wein und Disziplin 50 MEISTERPRÜFUNG Der FC Bayern strebt nach den Schalen aller Klassen 54 FUNDSTÜCK Der Fallrückzieher wurde in Talcahuano erfunden 56 REPORTAGE Assyriska FF kickt als Unikum in Schweden 62 ERBSENZÄHLER Die Sternzeichen entscheiden die Meisterschaft 64 HOPP SCHWIIZ Johan Vonlanthen will mit der Schweiz den EM-Titel 67 RUND-POSTKARTEN Zum Rausnehmen und Verschicken 69 MEYERS TAKTIKTAFEL erklärt seine Taktikwelt

IM ABSEITS 72 LÜGENDETEKTOR Zlatan Bajramovic sagt die Wahrheit über Sexshops 75 PATSCHES PATZER N ico Patschinski über sommerlichen Hormonstau 76 WELTKLASSE Die kuriosesten Meldungen des Monats 78 MANNSCHAFTSBUS Der WM-Bus von 1974 auf abenteuerlichen Wegen 82 STUDENTENBEWEGUNG Alexander Rosen über die Leiden der Intelligenten 50 83 SPIEL MIT PUPPEN rettet die Menschheit und den DFB 84 TRAININGSFREI Klaus Toppmöller sortiert Offerten in Rivenich 88 RECHTSVERTEIDIGER Beim BVB formiert sich der erste Betriebsrat der Liga 90 KREUZWEISE Dunken und Netzer mischen die Lottoszene auf 93 WAS WÄRE WENN Wie dem 1. FC Köln dauerhaft geholfen wäre 84 SPIELKULTUR 96 INTERVIEW Christian Ulmen ist Hertha-Fan und Hypochonder 102 ESSEN WIE DIE STARS Monika Engelhardt kocht Nudelsuppe für den Sohn 104 SPIELLESE Mit dem Taxi direkt vom Weinberg ins Stadion 106 60 JAHRE KAISERREICH Ungewöhnliche Geburtstagsgrüße an Beckenbauer 109 KOMMENTAR Vergleiche von Politik und Fußball werden verboten 110 SINGSPIEL Moritz Eggert schrieb das erste Fußballoratorium 112 BUCH Abramowitsch, Frauenfußball, Ronaldo, Franz & Co. 114 LESERBRIEFE Das sagen Sie über die allererste runde Ausgabe 115 IMPRESSUM/VORSCHAU Und was steht im nächsten RUND? 116 AUSLAUFEN MIT THADEUSZ Fußball besteht zu sehr großen Teilen aus Alkohol

RUND 6

0006_007_Inhalt.indd06_007_Inhalt.indd 6 111.08.20051.08.2005 16:01:4016:01:40 UhrUhr RUND Aufstellung

30

20

TITEL DIE TEMPEL DER EURO-GÖTTER Die Arenen sind fertig, der durch die WM ausgelöste INTERVIEW „ICH WAR VÖLLIG AM BODEN“ Bau boom ist abgeschlossen. In der ist dafür ein Nach einem wochenlangen Ablösestreit ist der Wechsel Wettbewerb der High-Tech-Stadien entbrannt. Nicht alle perfekt: Robinho verlässt den FC Santos und unterschreibt haben solide kalkuliert, mancher Klub könnte durch wacklige bei Real Madrid. Im exklusiven Interview spricht Brasiliens Finanzierungsmodelle riesige Probleme bekommen. Jungstar über Transferdetails und tränenreiche Nächte.

96

56

REPORTAGE ERSTKLASSIGE GROSSFAMILIE Ein Besuch beim schwedischen Provinzklub Assyriska FF, INTERVIEW „ICH HABE ANGST UM ASAMOAH“ der seit wenigen Monaten erfolglos in der ersten Liga spielt Mit „Herr Lehmann“ gelang dem TV-Moderator Christian – das Interesse der Fans ist dennoch riesig. Zwar nicht Ulmen der Durchbruch als Schauspieler. Im Interview im Stadion, aber bei Assyrern auf der ganzen Welt, die die spricht der 29-jährige Fan von Hertha BSC Berlin Ergebnisse ihres inoffi ziellen Nationalteams verfolgen. über Todesangst und ein Treffen mit Lothar Matthäus.

RUND 7

0006_007_Inhalt.indd06_007_Inhalt.indd 7 111.08.20051.08.2005 16:02:3516:02:35 UhrUhr RUND Am Ball

AM BALL Am Ball ist dort, wo etwas passiert. Und wo es wirklich wichtig ist. Hier wird getreten, gegrätscht und geschossen: „Das Unglaubliche an diesen Konstruktionen ist, dass die Gewinne, die die neuen Stadien abwerfen,

privatisiert werden, während die Verluste sozialisiert werden.“ VOLKWIN MARG

10 SCHNELLSCHUSS Der Traum der Townships – eine Fotostrecke über Rainbow United FC 20 TITEL Die Tempel der Euro-Götter – ein Report über den neuen Wettbewerb der Stadien 30 STARGAST „Ich war völlig am Boden“ – ein exklusives Interview mit Brasiliens Jungstar Robinho 34 LAGE DER LIGA 18 Bundesligisten auf die Füße geschaut – die Einschätzungen von 18 Experten

RUND 9

0008_009_Vorschalt_Am_Ball.indd08_009_Vorschalt_Am_Ball.indd 9 008.08.20058.08.2005 12:35:1812:35:18 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

DER TRAUM DER TOWNSHIPS

In die Townships von Kapstadt gerät Bewegung, wenn Henry Saunyama den einzigen Kunstrasen in Philippi betritt. Er ist Trainer bei RAINBOW UNITED FC, in dem Kinder und junge Männer darum kämpfen, einmal ganz oben zu spielen. Viele haben das Township noch nie verlassen und kennen das andere Südafrika nur aus dem Fernsehen. Vielleicht schafft es einer von ihnen in die Erste Liga, vielleicht ist sogar einer dabei, wenn die Welt zur WM 2010 nach Südafrika schaut

EINE FOTOSTRECKE VON MARC BRINKMEIER

RUND 10

rrund_010_015_Schnellschussund_010_015_Schnellschuss 1010 110.08.20050.08.2005 18:05:1218:05:12 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

LINKE SEITE: Das Team von Rainbow United mit Coach Henry Saunyama DIESE SEITE: David Somwahla ist 16 und spielt im Mittelfeld. Mit seiner Familie kam er vor einem Jahr in die Township. Den 20 Minuten entfernten Strand hat er noch nie gesehen

RUND 11

rrund_010_015_Schnellschussund_010_015_Schnellschuss 1111 110.08.20050.08.2005 18:05:2318:05:23 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

RUND 12

rrund_010_015_Schnellschussund_010_015_Schnellschuss 1212 110.08.20050.08.2005 18:05:3018:05:30 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

LINKE SEITE: Bongani Tulani ist der Star der Mannschaft. Er ist 17 Jahre alt, wie viele seiner Teamkameraden arbeitslos und wünscht sich, von einem Profiklub entdeckt zu werden DIESE SEITE: Wenn Rainbow United in der Bezirksliga ein Punktspiel hat, mietet der Verein den Kunstrasenplatz der Township an. Vom nahe gelegenen Flughafen Kapstadt starten die Maschinen in alle Welt

RUND 13

rrund_010_015_Schnellschussund_010_015_Schnellschuss 1313 110.08.20050.08.2005 18:05:3818:05:38 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

LINKS OBEN: Erinnerungsstücke in der Hütte von Trainer Henry Saunyama RECHTS OBEN: Auch in der Küche seiner Familie feilt der 15-jährige Phindile Mhlaba an seiner Technik LINKS UNTEN: Während der Spiele wird oft gestritten. Nicht selten kommt es zur Schlägerei RECHTS UNTEN: Patrick Makhutli im Jersey seines Idols

RUND 14

rrund_010_015_Schnellschussund_010_015_Schnellschuss 1414 110.08.20050.08.2005 18:05:4518:05:45 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

Training ohne Grün: Der Übungsplatz des Vereins wird von einem freundlichen Nachbarn zur Verfügung gestellt

RUND 15

rrund_010_015_Schnellschussund_010_015_Schnellschuss 1515 110.08.20050.08.2005 18:06:2518:06:25 UhrUhr AM BALL Feldsalat

„Das Zimmer kann mal zu klein, mal zu unbequem sein – das geht ZITAT DES MONATS für eine Nacht. Aber das Essen muss stimmen.“

(Mainz 05-Teammanager Axel Schuster über die Suche nach einem Hotel beim UEFA-Cup-Qualifikationsspiel in Eriwan)

INTERVIEW „Ich weiß, was Mehrwertsteuer ist“ Nach 19 Jahren hat PAVEL KUKA diesen Sommer seine Karriere beendet. Der 37-Jährige war 1994 Tschechiens Fußballer des Jahres, spielte beim 1. FC Kaiserslautern, dem 1. FC Nürnberg sowie zuletzt bei Slavia Prag und verlor 1996 gegen Deutschland das Finale um die Europameisterschaft Herr Kuka, sind die Schmerzen groß, wenn der Wecker klingelt? PAVEL KUKA Ganz ehrlich, ich bin froh, dass ich nicht mehr so hart trainieren muss. In den letzten Jahren war das immer schlim- mer geworden, wenn ich die Stufen runter musste. Ich brauchte Extraminuten fürs Warmlaufen und Dehnen, musste auch vernünf- tiger essen und gut schlafen. Früher war das noch anders, da hatten wir auch mal mehr Spaß als wir sollten. Wie denn? Mit Vokuhila-Schnitt in die Nationalmannschaft: Pavel Kuka Siege der Nationalmannschaft wurden auch mal länger gefeiert. Wir haben uns zwar nicht betrunken, aber ein bis zwei Bier weni- ger wären manchmal besser gewesen. deren machen. Golf ist noch kein Spiel für mich, vielleicht kommt In Ihrer letzten Saison sind Sie häufig ausgewechselt worden. das ja noch. Die Leute haben mir vorgeschwärmt: schöne Umge- Vorletzte Saison wollte ich schon Schluss machen, dann kam der bung, viel Spaß und zehn Kilometer spazieren gehen. Dazu kommt Trainer und überredete mich. Als ich aber immer von Anfang an natürlich das Business: Ich bin bei einer Werbeagentur eingestie- spielen musste – einmal sechs Spiele hintereinander! – habe ich gen, die auch was mit Fußball zu tun hat. Das ist etwas, was ich gemerkt, dass es nicht mehr geht. Die Erholung dauerte viel län- mit meinem Gesicht und Namen machen kann. ger, eigentlich dauerte alles viel länger. Einmal bei heißem Wetter Hatten Sie das schon länger geplant? konnte ich gar nicht mehr laufen. Die Beine waren wie Holz. Ja, und das ist heute ein großer Vorteil. Es ist nicht einfach, nach Und nun? Ist es mit dem Sport völlig vorbei? dem Fußball von heute auf morgen auch geschäftlich erfolgreich zu Mit den Älteren aus der 96er EM-Elf treffen wir uns einmal im sein. Aber mittlerweile weiß ich was Mehrwertsteuer ist. Ich habe Jahr. Heute werden wir Golf spielen, auch ein paar tschechische Eis- sehr viele Stunden mit meinem Steuerberater verbracht, in denen hockeyprofi s aus der NHL werden dabei sein. Für mich ist es das er mir erklärt hat, was ich darf, muss und kann. Bis ich Ahnung erste Turnier überhaupt, ich bin gar kein Golfspieler – aber das geht hatte, hat das sicher drei Jahre gedauert. Vor fünf Jahren habe ich den meisten so. Wir spielen Fußball gegen Eishockey. bereits das tschechische Fußballmagazin „Hattrick“ gekauft, das Nach der Karriere zum Golf – hört sich sehr nach Klischee an. war der Anfang meiner neuen Karriere. Momentan sind wir Markt- Ich kann Ihnen sagen warum: Ich will in Kontakt bleiben. Wenn führer, 300 Prozent Vorsprung vor den anderen – so will ich wei- man den nicht verlieren will, muss man das machen, was die an- termachen. INTERVIEW JAN SZYSZKA

RUND 16

rrund_016_019_Feldsalat_neuund_016_019_Feldsalat_neu 1616 111.08.20051.08.2005 16:07:1716:07:17 UhrUhr AM BALL Feldsalat

WAS MACHT HELMES? TOP 200 UNGESCHLIFFEN GUT PATRICK HELMES gilt als einer der talentiertesten ‘ Nachwuchsstürmer im deutschen Fußball. RUND begleitet Helmes auf seinem Weg in der Ersten Liga. Wir Das Empire wackelt fragen jeden Monat: Was macht Helmes? Dieses Mal Shocking indeed: Die USA sind schon schildern wir seinen gelungenen Kölner Saisonstart. wieder besser als die Engländer Patrick Helmes hat seinen Platz beim 1. FC Köln fürs Erste gefunden. Irgendwo in den Sphären zwischen Am 29. Juni 1950 ging das englische Fußball-Empire zum ersten Mal unter. Bei seiner WM-Premiere verlor und . „Vor zwei Jahren das stolze Mutterland des Fußballs gegen die USA habe ich all die Vereinslieder selbst noch gesungen“, mit 0:1 und schied aus. Der große Stanley Matthews saß auf der Tribüne – er wurde geschont. 55 Jahre sagt der vormalige Fan seiner Mannschaft. Eine solche Vergangenheit machte Klose in später erreicht ein Nachbeben die Insel: Die USA Kaiserslautern zur Legende. Und Vergleiche mit Podolski erfreuen sich größter Beliebt- haben England in der Fifa-Weltrangliste überholt. heit, weil beide zu den „jungen Wilden“ gehören und beide Tore machen. Selbst den Möglich machte das der Gold Cup, die Meisterschaft Nord- und Mittelamerikas. Den haben die USA gera- sportlichen Vergleich muss Helmes nicht scheuen, glaubt man der Presse. Der „Kölner de gewonnen, und solche Endrundenspiele haben in Stadtanzeiger“ nennt ihn nach dem 0:0 gegen Besiktas den „besten Mann auf dem Platz“ der Rangliste einen höheren Multiplikator (1,75) als die schnöde WM-Qualifikation der Engländer (1,5). und bescheinigt ihm „ein Selbstbewusstsein, das atemberaubend erscheint für einen Immerhin nehmen die es diesmal sportlich. 1950 Emporkömmling aus der Regionalliga“. „Bild“ schreibt: „Frech und unbekümmert stürmt sprach die „Daily Mail“ vom „Fußball-Dünkirchen“. Helmes in die Stammelf.“ Heute verweist man mit Understatement auf das Freundschaftsspiel (Multiplikator 1,0) vom Mai: Da Da muss der Trainer natürlich mäßigen: „Patrick muss schon noch Einiges tun, um ein schlug die zweite Garnitur die USA mit 2:1. Spitzenspieler zu werden, im technischen und taktischen Bereich. Aber er ist ein unge- schliffener Diamant“, sagt . Helmes selbst will all diese Worte gar nicht hö- Platz Staat +/– ren. „Ich habe ein ziemlich ruhiges Leben“, erzählt er, „nach dem Training muss man mal ein paar Autogramme schreiben oder so“, und dann wird Playstation gespielt oder eine 6 USA + 4 DVD angeguckt. „Auf die Presse gebe ich gar nichts, ich kaufe mir keine Zeitungen oder 7 Frankreich – 2 so, die sollen schreiben was sie wollen.“ Sein erstes Spiel im Rheinenergiestadion gegen 8 England – 1 Christoph Daums Istanbul bestätigte eher Helmes’ Zurückhaltung als die Lobhudelei der 8 Spanien + 1 Lokalzeitungen. „Sehr aufgeregt“, sei er gewesen vor der großen Kulisse. Solche Gefühls- 10 Portugal – 2 äußerungen qualifi zieren ihn für den illustren Kreis der Teenagerhelden. Neben den Ed- 11 Deutschland + 10 ding-Kunstwerken der Kategorie „Poldi, ich will ein Kind von dir“ steht am Kabinenein- gang: „Patrick Helmes, du bist so süüüüß.“< VON DANIEL THEWELEIT, FOTO TILLMANN FRANZEN

UNSER LIEBSTES NABELSCHAU IN NIEDERSACHSEN * 96 auf dem Bauch? Sieht gut aus, das Hannover-Piercing*. Tut natürlich richtig weh, sich ein Loch für das Vereinslogo stechen zu lassen. Macht einem echten Anhänger der Roten aber nichts aus. Modefans, die ihren Körper mit 925-er Sterlingsilber schmücken wollen, können es im Herbst herausnehmen, wenn wieder die Tabelle herunterpurzeln sollte. Verursacht auch dann garantiert keine Allergien.

RUND 17

rrund_016_019_Feldsalat_neuund_016_019_Feldsalat_neu 1717 111.08.20051.08.2005 16:07:2216:07:22 UhrUhr AM BALL Feldsalat

JÜRGEN ROLLMANN

RUDI ASSAUER Noch als Profi trat der frühere Torwart in die SPD ein. Und CHRISTIAN FIEDLER als er die Handschuhe endgültig beiseite legte, wurde er Der Schalke-Manager hält in der Bundesliga das Fähnlein Pressesprecher der bayerischen SPD und kandidierte gar Der Hertha-Torhüter sollte nach alter Berliner Sitte über FDP hoch. Parteimitglied bei den Liberalen, passend zur für den Landtag. Seit zwei Jahren koordiniert Rollmann, Nacht Stellvertreter im CDU-Landesvorstand werden. Zigarre des Großkapitalisten. Als der Schalke-Aufsichts- früher in Bremen und Duisburg aktiv, für die Bundesregie- Dumm nur, dass er noch kein Parteibuch besaß. Als die rat und FDP-Politiker Jürgen W. Möllemann in den Tod rung die Aktivitäten rund um die Fußball-WM 2006. Basis meuterte, wollte Fiedler nicht mehr. Trat dann noch sprang, kam Assauer mit Präsident Gerd Rehberg zur rechtzeitig in den Kreisverband Spandau ein, um als sport- Beerdigung – im Gepäck die königsblaue Vereinsfahne. politischer Berater zu fungieren. Was immer das sei.

DIE PARTEIISCHEN DIE ELF GRÖSSTEN POLITPROFIS DES DEUTSCHEN FUSSBALLS * FOTOS IMAGO, BONGARTS, FIRO MARCO BODE

CDU-Gegenspieler von bei der Bundesver- Schon durch das Ableisten des Zivildienstes fiel der Bre- sammlung 1999. „Auf der Trainerbank ist es spannender“, mer Stürmer auf. So etwas treibt einen ja in die Arme der kommentierte Rehhagel die Wahl. Kein Wunder – seine Grünen, für die er beim anstehenden Bundestagswahl- Kandidatin Dagmar Schipanski hatte mit 572:690 verlo- kampf Werbung macht. Ob er mit dem Außenminister ren. Späte Anerkennung: 2004 gratulierte der Bundesvor- joggen wird oder sich als sozial denkender Schachspieler sitzende der CDU-Senioren zum Gewinn der EM. intellektuell präsentiert, ist egal. Bode kann alles.

KARL ALLGÖWER

Elf Jahre beim VfB Stuttgart – alle unter Gerhard Mayer- Vorfelder. Eckte wiederholt beim erzkonservativen Präsi- denten an, als er Wahlwerbung für die SPD machte oder WINNIE SCHÄFER sich mit dem Kollegen Lienen solidarisch erklärte. Den PIERRE LITTBARSKI Verein wechselte der Freistoßspezialist mit dem großen „Für Ettlingen“ votiert der Ex-Nationaltrainer Kameruns Bumms dennoch nie: Vermutlich reihte Knallgöwer seinen 1989 als erster Kicker bei der Wahl des Bundespräsiden- jeden Mittwoch. Dann ist nämlich Ratssitzung in Schäfers Chef in Gedanken kurzerhand in die Mauer ein. ten dabei, obwohl er sich gar nicht für Politik interessierte. Heimatstadt, und „Für Ettlingen“ heißt die Freie Wählerge- „Mein Manager hat zu mir gesagt: Das ist wichtig für uns.“ meinschaft, auf deren Liste Schäfer in den Stadtrat kam. Mit Toni Schumacher wollte er ein Bürogebäude in Eus- Als Aufwandsentschädigung erhält er eine Jahreskarte kirchen bauen und es sich nicht mit der CDU Nordrhein- für die örtliche Tiefgarage. Westfalen verscherzen – die hatte ihn nominiert.

STEFAN KUNTZ

Was die CDU mit Pierre Littbarski und Otto Rehhagel kann, können wir auch, sagte sich die saarländische SPD. KLAUS TOPPMÖLLER Und nominierte 1999 Stefan Kuntz, damals beim VfL Bo- chum, für die Bundespräsidentenwahl. Ob er tatsächlich Rivenich heißt der Ort, den der Trainer und frühere Nati- Johannes Rau gewählt habe, wollte Kuntz hinterher nicht Kandidierte in den 80er Jahren für die DKP-nahe Frie- onalspieler kommunalpolitisch mitgestaltet hat. Als SPD- sagen – Sympathie für die SPD ließ der ehemalige Polizist densliste in Nordrhein-Westfalen. Ergebnis: „weit über Mitglied leistete er Basisarbeit und erklärte auch jedem durchaus durchschimmern. zwei Prozent“. Lienen war in der Initiative Sportler für den gerne, wo Rivenich eigentlich liegt: Im Landkreis Bern- Frieden, er protestierte gegen Berufsverbote und gab kastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, genauer in der vorderen keine Autogramme, weil er das für Starkult hielt. Der Preis: Eifel an der Salm. Seine Mitspieler lachten ihn aus, wenn er Müsli aß.

*Sie kennen grauenhafte Bücher von Fußballprofis? Wir suchen die schlechtesten Fußballerautoren: [email protected], Stichwort: Edelfeder

RUND 18

rrund_016_019_Feldsalat_neuund_016_019_Feldsalat_neu 1818 111.08.20051.08.2005 16:07:2516:07:25 UhrUhr AM BALL Feldsalat

TRAUMSPIEL „Spektakel in Duisburg“ Ich kann mich an ein paar tolle Spiele erinnern – aber das beste war letzte Saison das 4:3 ABDELAZIZ AHANFOUF, 27-jähriger gegen Trier. Da ging es darum, ob wir oben dranbleiben. Es begann gut: Ein langer Einwurf Stürmer beim Aufsteiger MSV Duisburg, wird verlängert, und ich habe den Ball volley in die linke Ecke geschossen. Dann haben wir über das beste Spiel seines Lebens zwei Tore bekommen, ein echter Doppelschlag. Ich habe trotzdem geglaubt, dass noch was geht – es war kaum eine Viertelstunde gespielt. Dann kam wieder ein langer Einwurf, Press- schlag, ich bin zum Kopfball hoch. Der Ball ist direkt im Winkel eingeschlagen, ein schönes Tor. Da waren die Emotionen wieder da. Fast im Gegenzug kriegen wir das 2:3. Eine echt ver- rückte Halbzeit. Zum Glück hat Pawel Drsek vor der Pause das 3:3 geköpft. Wir sind rausgekommen aus der Kabine und haben eine der besten Halbzeiten der Saison gespielt: eine Chance nach der anderen. Ich hatte auch eine Riesenmöglichkeit und habe nur den Pfosten getroffen. Da macht man sich natürlich seine Gedanken. Und dann hat es doch geklappt: Ein Pass in die Tiefe, und ich habe dem Torhüter den Ball durch die Beine gescho- ben. Wenn einem das gelingt, muss man ja immer ein bisschen schmunzeln. Danach war im Stadion die Hölle los. Es war ein Freitagsspiel, ein unglaublicher Abend: sechs Tore in einer Halbzeit, Rückstand, und am Ende wendest du es noch zum Guten. Natürlich hät- te ich einen echten Hattrick machen können, wenn meine drei Tore in einer Halbzeit gefallen wären. Aber nach so einem Spiel ist das völlig egal. Wir waren Tabellenzweiter, und sicher ha- Kein Hattrick: Abdelaziz Ahanfouf ben wir mehr Zuschauer ins Stadion gelockt: Die haben gemerkt, dass es auch mal Spektakel gibt in Duisburg.< AUFGEZEICHNET VON MALTE OBERSCHELP, FOTO IMAGO

UMFRAGE Tor oder kein Tor – soll der Chip im Ball entscheiden? (die RUND-Online-Umfrage im Juli 2005)

51,8 % Ja

41,6 % Nein

BILDERRÄTSEL 6,6 % Mir egal WER IST DIESER MANN?

Antworten bitte bis zum 1.9. an: Redaktion RUND, Pinneberger Weg 22-24, 20257 Hamburg, Jeden Monat stellen wir Ihnen auf unserer Homepage eine [email protected], Stichwort: Bilderrätsel. Unter den richtigen Einsendern verlosen wir fünf RUND-Frage zum aktuellen Fußballgeschehen. Das Er- Fußballbücher des Bombus-Verlags. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. geb nis folgt im Heft darauf. Sie können abstim men unter Die richtige Antwort unseres August-Rätsels lautet: MANFRED RITSCHEL. Je ein Buch www.rund-magazin.de/voting. Im vergangenen Monat nah- des Werkstatt-Verlags geht an: H. Manns, Haunetal; Th. Schneider, Betzdorf; W. Schönfeldt, men 546 Personen teil. Hamburg; W. Mosig, Alfeld; B. J. Trede, Hamburg.

RUND 19

rrund_016_019_Feldsalat_neuund_016_019_Feldsalat_neu 1919 111.08.20051.08.2005 16:08:0916:08:09 UhrUhr AM BALL Titel

Geld nicht nur mit Fußball: Schalke 04 verdient auch durch Techno-Disco, Oper oder Biathlon

RUND 20

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2020 111.08.20051.08.2005 16:31:1616:31:16 UhrUhr TEMPEL DER EURO-GÖTTER Die neuen SUPERARENEN der Bundesliga sind fertig und begeistern die Fanmassen. Ausgebrochen ist nun der direkte Wettbewerb der Stadien. Während die einen seriös kalkuliert haben, könnte sich mancher Bundesligist seine eigene Finanzruine gebaut haben

VON EBERHARD SPOHD UND DANIEL THEWELEIT, FOTOS MARTIN KUNZE, HUBERTUS HAMM (ALLIANZ ARENA) GETTY IMAGES (LEIPZIG)

RUND 21

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2121 111.08.20051.08.2005 16:31:4316:31:43 UhrUhr AM BALL Titel

6 Mio. Euro Namensrechte 3 Mio. Euro 14 Mio. Euro Vermietung Vermietung Business Seats 7 Mio. Euro der Logen FC Bayern variable Einnahmen aus Pacht, 3 Mio. Euro Umsatz Gastronomie, Vermietung Tickets etc. Business Seats 1860 München

WIE WIRD EIN STADION FINANZIERT? Einnahmenstruktur bei der Münchner Allianz Arena GmbH Quelle: Allianz Arena GmbH

WER GESCHICKT WAR, WIRD PROFITIEREN, WÄHREND ANDERE IHRE NEUBAUTEN ALS FINANZIELLE BELASTUNG EMPFINDEN WERDEN

„Schalke?“, fragt er provokant, „das wollen wir doch erst mal sehen, wer da wo zuerst abbezahlt hat.“ Die Münchner Allianz Are- na war im Mai das letzte der neuen Stadien, Hat Peter Peters Recht mit seiner Ein- das in Betrieb ging – jetzt sind die Schmuck- schätzung, dass Schalke auf der Zielgeraden Peter Peters sieht sich schon jetzt als der stücke der Bundesliga fertig. in Führung liegen wird? Schließlich muss- große Gewinner des Wettstreits mit dem Fast alle Wettbewerber in der obersten ten sein Klub und die Besitzge sell schaft Titel „Wer hat das beste Stadion?“ Man wer- Klasse haben sich mit ihren teuren Wett- der Veltins-Arena, eine hundertpro zentige de noch davon profi tieren, in der Stadion- kampfstätten in eine neue Ausgangslage Schalke-Tochter, sich mit über 200 Millio- sache am schnellsten gewesen zu sein, sagt begeben. Mit Duisburg, Köln und Frankfurt nen Euro verschulden, um nun in einem der Geschäftsführer von Schalke 04. „Wenn sind drei weitere nagelneue Stadien in die wunderbaren Stadion Champions-League- man sich überlegt, dass in gut zehn Jahren Erste Liga aufgestiegen. Ob Kaiserslautern, Fußball spielen zu können. Andere Vereine elf bis zwölf Millionen Euro durch die Ein- Berlin, Hamburg oder Stuttgart: Alle haben wie Köln, Frankfurt, Kaiserslautern, Stutt- sparung von Zins und Tilgung frei werden, sie ihre eigenen Finanzierungskonzepte, gart oder Berlin agieren da auf einer voll- dann sieht man, was für Reserven da drin- Betriebsmodelle und unterschiedliche Per- kommen anderen Grundlage. Sie dürfen in stecken“, überlegt er zufrieden. Die Gelsen- spektiven, die sich daraus ergeben. Insge- Stadien spielen, für die sie nur Miete zah- kirchener haben ihre Arena, wenn alles samt wurden in Deutschland um die zwei len, während andere das Risiko tragen. „Wir klappt, knapp zehn Jahre vor den Bayern Milliarden Euro in Stadien investiert, wer haben inzwischen in der Liga einen öffent- abbezahlt und wären dem Rivalen dann ein sich geschickt aufgestellt hat, wird zukünf- lich subventionierten Wettbewerbsnach- gutes Stück voraus. Bayern-Manager Uli tig profi tieren, während andere ihre Beton- teil“, ärgert sich Peters deshalb und nennt Hoeneß mag freilich nicht daran glauben. und Stahlbauwerke noch als schwere fi nan- ein Beispiel: „Das Land Rheinland-Pfalz“, zielle Last empfi nden könnten. Dortmund meint er, „erlaubt sich für viele, viele Milli- gilt mit seinem Verkauf des Westfalenstadi- onen, einen Fußballverein zu unterstützen. ons an den Molsiris-Fonds schon jetzt als Negativbeispiel in der Liga.

RUND 22

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2222 111.08.20051.08.2005 16:31:5216:31:52 UhrUhr AM BALL Titel

Besitzgesellschaft

öffentlich

Mix

privat

öffentlich Mix Betriebsgesellschaft privat WEM GEHÖREN DIE STADIEN? Die Kreuztabelle gibt über die Eigentumsverhältnisse der Bundesligastadien Auskunft und darüber, wer die Arenen betreibt. Beispiel: Das Stadion am Bruchweg gehört dem FSV Mainz 05 und wird von Stadt und Verein gemeinsam betrieben.≠ Quelle: Studie „Rentabilität von Stadien“ der Nord LB/eigene Recherchen

Bunte Sitze in der LTU-Arena: Mit den vielfarbigen Sitzschalen soll ein volles Stadion vorgegaukelt werden

RUND 23

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2323 111.08.20051.08.2005 16:31:5316:31:53 UhrUhr AM BALL Titel

WIE VIEL WIRD KONSUMIERT?

6¤ 2¤

Durch den Umzug vom Olympiastadion in die Allianz Arena hat sich der Umsatz pro durchschnittlichem Stadionbesucher in etwa verdreifacht. Quelle: Allianz Arena GmbH

Freigiebiges Köln: Die Zeugen Jehovas durften in diesem Jahr dreimal ins Rheinenergie-Stadion

RUND 24

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2424 111.08.20051.08.2005 16:32:1816:32:18 UhrUhr AM BALL Titel

97 Kaiserslautern wäre ansonsten doch längst 10,8 242 nicht mehr bundesligatauglich.“ Schalke 04 hat sein Stadion ohne direkte öffentliche Zuwendungen fi nanziert. Peters AOL-Arena Hamburg fordert deshalb: „Man muss überlegen, ob 192 dieser Faktor der öffentlichen Subvention 63,04 bei der Vergabe von anderen Geldern stär- 21 AWD-Arena ker berücksichtigt wird.“ Volkwin Marg, der Hannover Architekt, der die Stadien in Frankfurt und Veltins-Arena Olympiastadion Gelsenkirchen Berlin Köln sowie das Konzept für den Umbau des 90,6 35 63,2 Berliner Olympiastadions entworfen hat, 115 ist sogar richtig empört angesichts der viel- 25,7 Westfalenstadion Zentralstadion fältigen öffentlichen Zuwendungen für die Dortmund Leipzig

boomende Fußballbranche. „Das Unglaub- 126 liche an diesen Konstruktionen ist, dass die Rheinenergie- 84,5 Gewinne, die die neuen Stadien abwerfen, Stadion Köln privatisiert werden, während die Verluste Commerzbank- öffentlich finanziert 340 sozialisiert sind“, erklärt er. Arena Frankfurt privat finanziert 48,3 56,2 29,4 GEWINNE LASSEN SICH IMMER NOCH Fritz-Walter-Stadion AM BESTEN MIT FUSSBALL ERZIELEN Kaiserslautern Frankenstadion 57 Die ersten Erfahrungen zeigen, dass sich Nürnberg diese Gewinne eben doch vorwiegend mit Allianz Arena Fußball erzielen lassen. Wie kompliziert es Gottlieb-Daimler- München ist, mit anderen Veranstaltungen Geld zu Stadion Stuttgart verdienen, durfte der VfL Wolfsburg erst im Juli dieses Jahres schmerzlich erfahren. Der Klub veranstaltete ein Anastacia-Konzert, am Ende hatte man 250.000 Euro in den Sand gesetzt. „Die Betriebsgesellschaft war WIE TEUER SIND DIE ARENEN? lange unser Sorgenkind“, bestätigt auch Pe- ters, Schalke machte mit der Oper Carmen Die Baukosten der zwölf WM-Stadien: Die Höhe der Balken gibt an, wie viel insgesamt investiert worden ist. Der gelbe Balken zeigt oder mit den Footballern von Düsseldorf den öffentlich finanzierten, der rote Balken den privat bezahlten Anteil. Rheinfi re satte Verluste. Eigentlich sollte Quelle: dpa/stadionwelt.de/eigene Recherche im außerfußballerischen Bereich jährlich vier Millionen Euro Gewinn für die plan- te Konstrukte aus Tochterunternehmen, die mäßige Rückzahlung der Baukosten plus bestimmte Geschäftsbereiche abdecken: Zinsen erwirtschaftet werden, meist waren Stadionbetrieb, Catering, Ticketing, Securi- trieb zu beleben. Zwar trägt der Klub neuer- es jedoch nur ein bis zwei Millionen. Der ty, oder Gesundheitszentren (siehe Grafi ken dings fast alle Regionalligaspiele in der Are- Fehlbetrag musste stets aus dem Klubetat Seite 25/26). Das Beispiel Dortmund zeigte, na aus, aber am ersten Spieltag gegen den geleistet werden – ein Grund dafür, dass dass selbst ausgewiesene Experten die wah- VfL Osnabrück verloren sich gerade einmal der FC Schalke 04 weniger einnimmt, als er re fi nanzielle Situation dieser Gebilde kaum 12.800 Zuschauer in dem 52.000 Zuschau- ausgibt. Im Gegensatz zum enormen Schul- noch durchschauen können. Klubs hinge- er fassenden Kessel. Würde die Stadt Düs- denberg liegt den Verantwortlichen dieses gen, deren Arenen öffentlich fi nanziert sind seldorf wirtschaftlichen Grundsätzen fol- Problem wirklich schwer im Magen. und die städtisch betrieben werden, dürfen gen, müsste sie angesichts der viel zu oft Die Geschäftsfelder, die ein neues Stadion sich, zumindest so lange die anderen teure leer stehenden LTU-Arena üppige Gehälter eröffnet, enthalten Chancen und Risiken Kredite abstottern müssen, als erste Gewin- von Regionalligaspielern der Fortuna sub- und müssen von Standort zu Standort unter- ner des Baubooms fühlen. ventionieren, statt Geld in Bildung oder schiedlich bewertet werden. Im Umfeld vie- Besonders drastisch zeigt sich das 80 Ki- Breitensport zu stecken, um den Klub nach ler Klubs entwickeln sich hoch komplizier- lometer südwestlich von Gelsenkirchen. Es oben in den boomenden Profi fußball zu ist klar, dass die Düsseldorfer Fortuna drin- hieven und die Verluste zu reduzieren. Man gend wieder in den Profi fußball zurückkeh- hat das auch schon einmal etwas halbherzig ren muss, um die rund 218 Millionen Euro teure LTU-Arena mit einer Art Alltagsbe-

RUND 25

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2525 111.08.20051.08.2005 16:32:3116:32:31 UhrUhr AM BALL Titel

FC Schalke 04- Stadion- Beteiligungs- gesellschaft mbH & Düsseldorf mit Dumpingpreisen in Konkur- Co. Immobilienver- waltungs-KG renz zur Veltins-Arena tritt, um den Gelsen- AufSchalke kirchenern auch andere Veranstaltungen FC Schalke 04- Gesundheits- und abzuwerben. Nachweisen lässt sich das an- Stadion- besitzt Rehabilitations- 45 % gesichts eines Buchhaltungschaos zwar im Catering gesellschaft besitzt 50 % zentrum Augenblick nicht, doch Karen-Jungen bestä- mbH & Co. KG % FC GmbH besitzt 100 tigt: „Das habe ich auch schon gehört.“ In

Schalke & Co. KG

100 % 100 der Konsequenz hieße das, dass die Stadt

04 besitzt

100 % 100 besitzt Düsseldorf Konzerte subventioniert, so den regionalen Markt zerstört und in diesem un- gleichen Wettbewerb Schalke 04 und den FC Schalke 04- Betrieb der Veltins-Arena in Schwierigkeiten Stadion- TS Tickets und bringt. Alles mit Hilfe öffentlicher Mittel. Betriebs gesellschaft Secure GmbH mbH Sie stehen ja auch enorm unter Druck in Düsseldorf – WM-Fußball wird hier nicht gespielt, und auch die Olympia-Bewerbung für 2012 ist frühzeitig gescheitert. Das Pro- jekt steckt mitten in einem Chaos aus ju- WAS GEHÖRT SCHALKE 04? ristischen Zwistigkeiten, verschwundenen Eine kleine Auswahl aus dem Firmenkonglomerat rund um den FC Schalke 04. Mil lio nen, einem missratenem Manage- Insgesamt hält der Klub Anteile an 16 Tochterfirmen. Meist sind es 100 Prozent. ment, einstweiligen Verfügungen und feh- Quelle: FC Schalke 04 lenden Unterlagen. Sicher scheint in dieser Lokalposse nur: Die LTU-Arena ist ein Mil- lionengrab für Steuergelder. Tech-Arena zu ermöglichen. Im Zuge der Auch in der Bundesliga zeigt sich bereits, WM-Vorbereitungen wurden allein 1,4 Mil- dass sich viele Kommunen mit neuer Arena versucht, als die teils städtische, mittlerwei le liarden Euro in die zwölf WM-Arenen inves- gezwungen fühlen, ihre Klubs zu unterstüt- jedoch nicht mehr verantwortliche Betreiber- tiert, davon knapp 600 Millionen aus öf- zen, weil sie Angst haben, bei sportlichem gesellschaft WPF unter anderem das groß- fentlichen Kassen (siehe Grafi k S. 25). Misserfolg auf den hohen Kosten sitzen zu zügige Gehalt des damaligen Sportdirek tors Selbst der Ostfußball soll nun mit dem bleiben. So konnte die Betreibergesellschaft Thomas Berthold bezahlte. Allheilmittel Stadionneubau reanimiert des Berliner Olympiastadions, an der die werden. In Dresden und Magdeburg gelten Stadt beteiligt ist, ihre Zahlungsfähigkeit in STÄDTE UNTERSTÜTZEN KLUBS, WEIL die geplanten neuen Arenen als entschei- diesem Jahr nicht sicherstellen. Die Städte SIE ANGST HABEN UM IHR GELD dendes Vehikel auf dem Weg zurück in glor- Köln und Hannover tragen dabei sogar ei- reiche Zeiten. Die Politiker rechtfertigen nen Teil des Abstiegsrisikos. In Köln redu- „Aber all diese Dinge gehen natürlich ei- ihr Handeln in der Regel mit Wirtschaftsim- ziert sich die Stadionmiete deutlich in Liga gentlich nicht“, sagt Günter Karen-Jungen, pulsen, die von einem modernen Stadion Zwei, Zins und Tilgung müssen dann teil- Fußballanhänger und Stadtrat der Grünen und einem erfolgreichen Fußballklub aus- weise mit Steuermitteln fi nanziert werden. in Düsseldorf. „Den Geldschlucker haben gehen sollen. Die Bekanntheit steige, viele Hannover 96 erhielte in der zweiten Liga wir jetzt am Hals“, meint er resignierend. Menschen besuchten die jeweilige Stadt, als Stadionbetreiber 850.000 Euro städti- Schätzungen zufolge müssen mittelfristig konsumierten und erhöhten so die Steuer- sche Zuschüsse. Ähnliches gelte auch für jährlich rund vier Millionen Euro aus Steu- erlöse der Kommunen. Diverse unabhängi- und den 1. FC Nürn- ermitteln in den Betrieb der Arena, die von ge Studien bezweifeln allerdings die Effek- berg. Dabei sind Standorte mit städtischen Oberbürgermeister Joachim Erwin einst als tivität der Subventionen in den Fußball. Betreibern wie Köln, Kaiserslautern oder verheißungsvolle Zukunftsinvestition ge- Einem Papier der Norddeutschen Landes- Stuttgart ohnehin bestens abgesichert: Ein priesen wurde, gepumpt werden. Ganz zu bank zufolge wird diese „wirtschaftsfördern- neuer Rasen, Reparaturen an der Bausub- schweigen von Zins und Tilgung der Bau- de Wirkung zumeist nicht in dem erwünsch- stanz oder Misserfolge bei der Akquise von kredite. Auch wenn die Stadt über einen ten Ausmaß erreicht“. Nicht-Fußball-Veranstaltungen – diese Ri- ausgeglichenen Haushalt verfügt, wirkt die- Düsseldorf könnte unterdessen auch oh- siken trägt die öffentliche Hand. se Art des Geldverbrennens bizarr in Zeiten ne eigenen Profi klub Einfl uss nehmen auf Von diesem Vorzug profi tiert der FC Bay- klammer Kassen. Und Düsseldorf ist da kein den Wettbewerb der Bundesligisten. „Die ern München nicht, denn die Allianz Arena Einzelfall. Überall plündern Lokalpolitiker haben versucht, hinter unserem Rücken, Konten, um den Bau einer modernen High- den Biathlon, eine unserer erfolgreichsten Veranstaltungen, wegzuholen“, heißt es auf Schalke. Außerdem gibt es Gerüchte, dass

RUND 26

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2626 111.08.20051.08.2005 16:32:3216:32:32 UhrUhr AM BALL Titel

Der FC Schalke 04 verlässt sich bei der Finanzierung seines Stadions nicht nur auf die Mannschaft. Dazu gehören auch Biathlon und Konzerte. Auch mit Kongressen (rechts: der Eingangsbereich der Veltins-Arena) nimmt der Verein Geld ein, und Fans können sich in der Kapelle (oben rechts) trauen lassen. In der Allianz Arena (oben) findet nur Fußball statt

1860 Bayern München München besitzt 50 % besitzt 50 %

Allianz Arena GmbH ist privat fi nanziert. Trotzdem scheinen sich die Münchner wieder einmal am besten auf- gestellt zu haben. Obwohl das architektoni- Da im Ufo von Fröttmaning im Gegensatz sche Meisterwerk mit 340 Millionen Euro zu anderen Stadien mit den Bayern und WEM GEHÖRT DAS STADION? Baukosten mit Abstand das teuerste der neu dem TSV 1860 München gleich zwei Klubs Die Allianz Arena wird von einer Gesellschaft entstandenen WM-Stadien ist, ist den Be- im Profi geschäft mitmischen, verdoppelt besessen und betrieben. Sie gehört zu treibern nicht bange vor Zins und Tilgung. sich die Anzahl der Veranstaltungen auf 34. gleichen Teilen dem FC Bayern und 1860 München „Die Marke FC Bayern ist sehr gut“, sagt Pe- Mindestens, denn die Einnahmen aus dem Quelle: Allianz Arena GmbH ter Kerspe, Geschäftsführer der Allianz Are- DFB-Pokal oder den internationalen Wettbe- na GmbH, „das Produkt Allianz Arena ist werben, Länder- und Freundschaftsspielen sehr gut und der Standort ist es auch. Das ist ein viel versprechender Mix.“

RUND 27

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2727 111.08.20051.08.2005 16:32:3416:32:34 UhrUhr AM BALL Titel

chen insolvent wird“, sagt Kerspe, und Uli Hoeneß unterstützt ihn: „Darüber müssen wir uns unterhalten, wenn es so weit ist, aber ich kann nicht einen Plan X in der kommen noch dazu. Damit können Kerspe Schublade haben.“ Es gibt Leute, die das für und sein Team es sich leisten, auf außer- einen beachtlichen Risikofaktor halten, fußballerische Veranstaltungen gänzlich zu schließlich muss 1860 München während verzichten. Zumal die Allianz Arena an sich der nächsten rund 20 Jahre oben bleiben. schon attraktiv genug ist: Schon jetzt ist sie Auch die Bayern haben ihr Schicksal in ein viel besuchtes Touristenziel, und im diesem Fall nicht ganz in der eigenen Hand. Fanshop in den Katakomben werden Mer- Das ist etwas Neues für Uli Hoeneß und sei- chandising-Artikel vom Briefbeschwerer ne Leute. Bei den Schalkern hingegen ist über den Füller bis hin zum Fruchtgummi man daran gewöhnt zu hoffen, und auch in Arenaform verkauft. Es scheint, als sei hier kann die Rechnung aufgehen, voraus- inzwischen das Stadion der Star. gesetzt man entwickelt sich zu einem festen Mitspieler in der Champions League. Peter DER WETTLAUF UM DAS RENTABELSTE Peters nennt bereits Platz vier in der Bun- STADION BLEIBT WEITER SPANNEND desliga ein „Worst Case Szenario“. Daran sieht man, wie eng hier kalkuliert wird. Bo- Natürlich soll sich der neue Fußballtem- russia Dortmund hat mit solch einem Tanz pel für die beiden beteiligten Klubs mög- auf des Messers Schneide einmal die Cham- lichst schnell rechnen. Erst in 20 Jahren, pions League gewonnen und ist beim zwei- wenn die Baukosten abbezahlt sein sollen, ten Mal tief in den Abgrund gefallen. Die fl ießen die Einnahmen aus den Logen, dem Bundesliga bleibt also spannend – auch Namensrecht oder die Pacht aus den gastro- beim Wettlauf um das beste Stadion. nomischen Betrieben direkt in die Kassen Oberliga füllt kein Stadion: Geisterkulisse in Leipzig der Vereine. Bis dahin jedoch sollen die be- teiligten Banken und Unternehmen jährlich knapp 30 Millionen Euro erhalten. Das soll- te aber nicht allzu schwer fallen, zumal die FREUDE NUR FÜR GEISTER Einnahmen gegenüber dem alten Olympia- Im Leipziger Zentralstadion wird in der kommen- über die wahren Baukosten getäuscht, die sich am stadion steigen und auf der anderen Seite den Saison Fußball gespielt. Das klingt nicht gera- Ende auf 116,5 Millionen Euro summierten. Im Ge- de sensationell, denn genau dafür wurde die Are- genzug verlangt er immer wieder Zuschüsse und die Betriebskosten deutlich niedriger aus- na schließlich gebaut. Aber lange sah es so aus, vertragliche Nachbesserungen. So schoss die fallen als in anderen Stadien. Die Münch- als würde zwischen dem Endspiel des Ligapokals Stadt im April rund 420.000 Euro zu, damit Aufl a- ner rechnen trotz der größeren Anzahl von am 2. August 2005 und dem 11. Juni 2006, wenn gen der Fifa erfüllt werden konnten, obwohl sie das erste WM-Spiel dort angepfi ffen wird, kein vertraglich dazu gar nicht verpfl ichtet war. Vermisst Spielen mit Ausgaben in Höhe von fünf einziges Match stattfi nden. Erst kurz vor Saisonbe- Kölmel allerdings diese Form von Entgegenkom- Millionen Euro. Da zahlt es sich aus, eine ginn einigten sich die ZSL Betreibergesellschaft men, wird er ärgerlich. So verhängte er einen Bau- schlankere Struktur zu haben als andere Be- und der FC Sachsen Leipzig darauf, dass der stopp und gefährdete damit die Spiele des Confe- treiber: „Wir haben 13 Mitarbeiter in unse- Oberligist wie schon vergangene Saison hier sei- derations Cup. Oder er schließt einfach gleich die ne Heimspiele austrägt. Auch wenn die Geisterku- Türen ab und lässt niemand ins Stadion. rer Gesellschaft“, rechnet Kerspe vor, „alle lisse von durchschnittlich 3000 Zuschauern weder Den FC Sachsen auszusperren wäre der ZSL restlichen Aufgaben haben wir outgesourct.“ das neue Stadion sonderlich belebt noch dem Be- übrigens leicht gefallen: Kölmel hat sich gegen— Selbst die Vereine werden zur Kasse gebe- treiber die Kosten wieder einbringt. Die Vereinba- über der Stadt verpfl ichtet, im Jahr vier Veranstal- rung kam allerdings nur zustande, weil die ZSL tungen im Zentralstadion durchzuführen. Wenig ten: Die Klubs zahlen ihre Kosten für Secu- ihre Meinung gleich um 360 Grad gedreht hat. für ein Gebäude, in das derartig viel Geld inves- rity und Reinigung am Spieltag selbst. Stiftete sie dem FC Sachsen im vergangenen Jahr tiert wurde. Man kann schon den Eindruck bekom- Ein Risiko bleibt allerdings: Niemand 40.000 Euro pro Monat dafür, dass der Klub im men, dass sich Leipzig einen subventionierten Stadion aufl äuft, verlangte sie zwischenzeitlich Konzerttempel leistet, der kaum genutzt wird. weiß, wie zuverlässig die 60er als Partner 40.000 und 100.000 Euro Miete, um dann wieder Offen ist auch, wie überhaupt jemand am Zen- sind. Vor einiger Zeit kursierten interne auf die ursprüngliche Linie einzuschwenken. Und tralstadion verdienen kann. Die Spiele des FC Protokolle, in denen die Löwen als „über- all das nur, um die Stadt unter Druck zu setzen. Sachsen sind mit hoher Sicherheit defi zitär. Die Die ZSL, hinter der sich der Filmrechtehändler Stadt erhält nichts aus dem Sportbetrieb, sondern schuldet“ bezeichnet wurden. Im Nachhin- Michael Kölmel verbirgt, betreibt und besitzt so- zahlt drauf. Nur beim Confederations Cup gingen ein stellte sich der Fall als deutlich weniger wohl das Stadion als auch die benachbarte Mehr- die Ticketeinnahmen an die Stadt. Auf der anderen dramatisch heraus, und der Verein steht zweckhalle und ein angrenzendes Freiluftgelände. Seite hat sie aber auch die Mehrkosten für zusätz- In inzwischen zwölf Änderungsvereinbarungen liche Medientechnik übernommen. Über die Na- nicht vor der Pleite. Was aber im Ernstfall zum Betreibervertrag konnten sich die Stadt und mensrechte wird derzeit verhandelt, eine Million passierte, kann niemand sagen. „Es gibt kei- die ZSL nicht darauf einigen, wer wie viel Geld zu Euro sollen sie jährlich einbringen. Aber: Wer will ne Regelung für den Fall, dass 1860 Mün- bezahlen hatte. Kölmel, der den Bau mit 44 Millio- schon Geld in ein Stadion investieren, in dem kaum nen Euro mitfi nanziert hat, wurde von Anfang an etwas passiert? MITARBEIT GRIT HARTMANN

RUND 28

0020_029_Titel_WM_Stadien20_029_Titel_WM_Stadien 2828 111.08.20051.08.2005 16:32:4816:32:48 UhrUhr AM BALL Stargast

Robinho traurig: „Ich habe mich wie eine Spielfigur gefühlt, in einem dummen Spiel um Millionen“

RUND 30

rrund_030_033_Robinhound_030_033_Robinho 3030 111.08.20051.08.2005 19:57:0519:57:05 UhrUhr AM BALL Stargast

„ICH WAR VÖLLIG AM BODEN“

Ohne auch nur eine Minute gespielt zu haben, gilt er schon jetzt als der spektakulärste Transfer dieser Saison. Nach einem wochenlangen Ablösestreit wechselte ROBINHO für fast 25 Millionen Euro vom FC Santos zu Real Madrid. RUND traf den 21-jährigen Stürmer wenige Tage vor seinem Abfl ug nach Spanien. Der brasilianische Nationalspieler über Ronaldo, schlafl ose Nächte und seine Gründe, sich für Europa zu entscheiden

INTERVIEW RICARDO SETYON, ILLUSTRATIONEN TONI SCHRÖDER

Robinho, Ihr Wechsel nach Madrid ist Wie haben Sie den Transferstreit hät te fl ießen sollen, damit Santos sein Geld nach langem Hin und Her perfekt. War zwischen Santos und Real erlebt? kriegt und Real Madrid nicht mehr bezah- der erste Transfer Ihrer Karriere so, wie Seit dem Ende des Confederations Cup len muss. Ich bin noch jung und fange bei Sie ihn sich vorgestellt hatten? hatte ich gesagt, dass ich gehen möchte. einem Topverein an. Und ich spiele immer ROBINHO Ehrlich gesagt, bin ich immer Ich hatte meinen Teil für Santos getan, und noch vor allem zum Spaß und bin stolz auf noch überrascht, wie viele Gerüchte es um zwar gut. Doch das Management und die die Verantwortung, die ich als Profi trage. diesen Transfer gegeben hat. Und das hat Leitung von Santos haben das nicht berück- Geld ist nicht alles im Leben und hatte nie auch wirklich genervt. Daher haben sich sichtigt und mich und meine Familie vor Priorität für mich. mein Vater Gilvan und mein Agent Wagner der Unterzeichnung bei Real leiden lassen. Und wie ging es Ihnen persönlich in Ribeiro darum gekümmert und mich fast Es war alles eine Frage des Geldes. Plötzlich den letzten Wochen? vollständig außen vor gelassen. Ich ver- beschloss Santos, die gesamten 50 Millio- Sehr schlecht. Ich konnte nicht trainieren traue den beiden voll und ganz. Ich wollte nen Dollar für die Vertragsaufl ösung haben und hatte viele schlafl ose Nächte. Manch- einen Verein, der ernsthaft und groß ist zu wollen, obwohl sie mir vorher verspro- mal konnte ich auch nichts mehr essen, und jede Saison um Titel kämpft. Meine chen hatten, dass sie mich für 25 Millio- weil ich überhaupt nichts mehr verstand. Gebete wurden erhört. Real Madrid ent- nen Dollar gehen lassen würden. Nun wa- Ich war völlig am Boden, richtig unglück- spricht allem, wonach ich gesucht habe, es ren wir wieder ganz am Anfang, und Real lich. Ich wollte ja einfach nur da spielen, ist ein goldener Start. Niemand kann bei war verwundert. wo ich wollte. Warum kann ein Spieler Real Nein sagen, erst recht nicht, wenn es Wie kam es zur Einigung? nicht einfach dort spielen und arbeiten, wo dort mit Luxemburgo zum ersten Mal ei- Ich habe auf vierzig Prozent der Transfer- er möchte? Ich habe mich wie eine Spiel- nen brasilianischen Trainer gibt. summe verzichtet, die in meine Taschen fi gur gefühlt, in einem dummen Spiel um

RUND 31

rrund_030_033_Robinhound_030_033_Robinho 3131 111.08.20051.08.2005 19:57:4119:57:41 UhrUhr AM BALL Stargast

Millionen. Ich war zeitweise richtig orien- der sich meine Mutter in den Händen der zugeben, dass ich über viele Ligen wie die tierungslos. Dass sich die Dinge so verkom- Entführer befand, habe ich versucht, an englische, die portugiesische oder die deut- plizieren würden, hatte ich nicht erwartet. Fußball zu denken und die schlimmeren sche nicht genug weiß. In Spanien kann Doch nun ist die Entscheidung gefallen, Gedanken aus meinem Kopf herauszuhal- man sich bestimmt besser mit unserer Art und viele Leute bei Real wie Trainer Luxem- ten. Gott sei Dank ist meine Mutter wieder zu spielen identifi zieren. In England oder burgo, Roberto Carlos, Ronaldo und so vie- zu Hause. Und meine Familie wird mit mir Deutschland dürfte es wohl schwerer sein, le andere stehen schon in Kontakt mit mir, gehen und an meiner Seite bleiben. Erfolg zu haben, was nicht nur an der Spra- obwohl ich noch gar nicht angekommen Ein neuer Verein, ein neues Land, che, sondern auch an der Kultur und dem bin. Das ist fantastisch und zeigt, dass mei- ein neuer Kontinent – und Sie sind erst 21. Stil liegt. Ich habe keine Ahnung, ob ein ne Wahl richtig war: Real ist erst Familie Könnte das alles zu viel für Sie werden? Land wie Deutschland Freude an Spielern und dann Verein. Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Ich kenne mit meinem Stil hätte. Können Sie die Menschen in Ihrer Heimat keinen brasilianischen Spieler der letzten Werden Sie Ihre Art zu spielen in verstehen, die nun enttäuscht sind? 20 Jahre, der nicht davon geträumt hätte, Spanien umstellen müssen? Ich weiß, dass viele in Brasilien mich als nach Europa zu gehen. Ich weiß, dass Bra- Ich weiß, welche Antwort Sie jetzt erwar- Symbol für einen Spieler sehen, der auf silien den besten Fußball der Welt spielt ten: Dass es ein Problem werden könnte das Geld aus Europa verzichten und in der und Europa bessere Strukturen hat und in und dass ich als dünner, schmächtiger und Heimat bleiben sollte. Man darf aber nicht vielen Dingen überlegen ist. Für mich ist rein technischer Spieler Opfer des in unse- vergessen, dass noch vor wenigen Mona- die moderne Welt aufregend, die ich dort ren Augen harten und manchmal auch bru- kennen lernen werde, die Autos, die Mode, talen Spiels werden könnte. Stattdessen „Ich hatte immer geglaubt, dass die Sprachen. Bevor ich jetzt nach Europa glaube ich, dass mir mein trick- und tempo- gehe, bin ich wie ein neues Schulheft. Wir reicher Stil helfen wird. Wenn man wie ich diese Dinge mir oder meinen werden sehen, womit es gefüllt wird. Aber die brasilianischen Topspieler in den euro- Lieben niemals passieren würden. ich weiß, dass es schnell voll sein wird, päischen Ligen verfolgt, wird man ständig denn ich bin sehr neugierig. sehen, dass sie aufgrund ihres Talents und Leider ist es passiert“ ROBINHO Welchen Klub außer Real hätten Sie ihrer Technik herausstechen. Nehmen Sie sich noch vorstellen können? zum Beispiel Kaká. Er ist derzeit der beste ten meine Mutter entführt wurde. Seitdem Ich habe in den letzten eineinhalb Jahren haben wir große Angst, dass sich so etwas Angebote von so vielen Vereinen bekom- „Ich arbeite hart daran, einen Schreckliches wiederholen könnte. Selbst men, von England bis Portugal, von Italien wenn einige Menschen nun enttäuscht sind, bis Deutschland. Es war wirklich schwer, ei- stärkeren Körper zu bekommen. können sie nicht erwarten, dass ich und ne Entscheidung zu treffen, denn ich muss Im modernen Fußball ist es meine Familie mit dieser Gefahr in Brasi- lien leben. notwendig, ein paar Muskeln Sind Sie seitdem vorsichtiger? mehr zu haben als ich“ ROBINHO Der Schmerz hat einige Spuren hinterlas- sen. Wir sind noch immer dabei, dieses ausländische Spieler in der italienischen Trauma zu verarbeiten. Ich bin viel vorsich- Liga, und weshalb? Er ist nicht der beste tiger geworden, wenn es darum geht, wo Torschütze, nicht der stärkste Spieler und ich hingehe, mit wem ich mich treffe oder nicht einmal der berühmteste. einlasse. Ich muss auch viel vorsichtiger Um guten Fußball in Europa zu spielen, sein. Leider habe ich vor dieser Sache nicht langt es aber nicht, bloß Brasilianer zu sein. so viel und nicht so ernsthaft über diese Europa wird für mich zur ultimativen Dinge nachgedacht. Schule. Aber ich werde immer ich bleiben, Hätten Sie gewarnt sein müssen, da vorher mit meiner Freude am Spiel und am Dribb- schon einige Male Verwandte von brasiliani- ling. Die Geschwindigkeit, die ich mit dem schen Profis entführt worden waren? Ball vor den Füßen habe, ist mein großer Ich hatte immer geglaubt, dass diese Din- Vorteil. Aber trotzdem werde ich natürlich ge mir oder meinen Lieben niemals passie- viel lernen müssen. Lange schon sehe ich ren würden. Leider ist es passiert, und ich mir deshalb bei jeder Gelegenheit vor allem wünsche meinem ärgsten Feind nicht, die- die spanische, die englische und die italie- ses Leid durchmachen zu müssen. Anfangs nische Liga im Fernsehen an. Ich arbeite wusste ich nicht, was ich tun sollte. Ich war Erster Titel mit Brasilien: Robinho gewann in hart daran, einen stärkeren Körper zu be- vollkommen verloren. Selbst in der Zeit, in Deutschland den Confederations Cup kommen. Im modernen Fußball ist es not-

RUND 32

rrund_030_033_Robinhound_030_033_Robinho 3232 111.08.20051.08.2005 19:43:0019:43:00 UhrUhr AM BALL Stargast

Robinho lustig: Über einen riesigen Lautsprecher in seinem Auto erzählt er Witze für Passanten

wendig, ein paar Muskeln mehr zu haben „DIE TAGE SIND ZU SCHNELL“ als ich. Ich möchte nicht, dass irgendwer Der August ist seine Erfüllung. Der Juli war kein glücklicher Monat für Robinho. Der Juni dagegen schon. Der denken könnte, ich hätte Angst vor ihm, Mai war sogar noch besser. Der April war verrückt und voller Aufregung. Der März: ein Monat hervor ragenden nur weil ich so dünn bin. Also arbeite ich an Fußballs mit vielen Toren. Der Februar war der Monat der Entscheidung und der dramatischen Neuigkeiten. meinen Muskeln. Den Januar sollte man besser vergessen. So sieht das Leben des Robson de Souza aus. „Die Tage sind zu Beim Confederations Cup haben Sie auf schnell“, sagt Robinho selbst, „also zähle ich besser die Monate.“ Ronaldos Position im Angriff der Nationalelf Mit gerade mal 21 Jahren macht er ein ganzes Land verrückt. Den FC Santos, der mehr als 15 Jahre keinen gespielt. Werden Sie ihm nun auch seinen Titel gewonnen hatte, trickste er in dreieinhalb Jahren zu zwei brasilianischen Meisterschaften. Schon jetzt Platz in Madrid wegnehmen? ist dieser schmale Junge ein nationales Idol, ein internationaler Star und eine der größten Hoffnungen der Auf keinen Fall. Ronaldo ist ein Meister, Nationalmannschaft. Der Junge, der in seinem Auto einen riesigen Lautsprecher installiert hat, durch den er er wird von allen respektiert und hat so viel über ein Mikro Witze für Passanten reißt. Der Junge, der einem Teamkollegen bei einer Pressekonferenz zu geben. Wer solche Dinge sagt, und ich grinsend die Trainingshose herunterzog und dessen Allerwertesten entblößte. Der Junge, der die einzige Uhr hoffe, Sie tun das nicht, kennt den Fußball des Elternhauses mit einer Zitrone von der Wand schoss. „Runde oder auch nur halbwegs runde Früchte nicht. Ronaldo ist der weltweit beste Spie- oder Gemüse waren nie wirklich sicher vor seinen Schüssen und Tricks“, erzählt seine Mutter. ler der letzten zehn Jahre. Er wird nicht nur Sänger, Schauspieler, Politiker, selbst gegnerische Spieler und – warum auch nicht – der brasilianische bei der nächsten Weltmeisterschaft großar- Präsident outeten sich als Fans des 60-Kilo-Leichtgewichts und engagierten sich in einer landesweiten tig sein. Wenn ich es schaffe und bei Real Kampagne namens „Fica Robinho“ – „Bleib Robinho“. Doch es half alles nichts: Nach wochenlangem an seiner Seite spiele, könnten wir das bes- Gefeilsche wechselt Robinho nun für umgerechnet 24,8 Millionen Euro zu Real Madrid, wo er einen Fünf- te Sturmduo der Welt werden, wenn ich jahresvertrag unterschreibt und das Vierfache verdienen soll, angeblich rund sechs Millionen Euro jährlich. nur 50 Prozent dessen leiste, was er leistet. Ein weiterer Grund für den ersten Vereinswechsel seiner Karriere: Robinho und seine Familie fühlten sich in Sie können sich nicht vorstellen, was es be- Brasilien nicht mehr sicher. Im November letzten Jahres war seine Mutter für 41 Tage entführt worden. deutet, auf dem Platz einen solchen Gigan- Für ein Lösegeld von umgerechnet 75.000 Euro kam sie wieder frei. OLIVER LÜCK UND RICARDO SETYON ten wie Ronaldo an der Seite zu haben. Warten Sie‘s nur ab.

RUND 33

rrund_030_033_Robinhound_030_033_Robinho 3333 111.08.20051.08.2005 19:43:2319:43:23 UhrUhr rrund_034_037_Lage_Der_Liga_neu 34 u n d AM BALL Lage der Liga _ 0 3 4 _ 0 3 7 _ L a g e _ D e r _ L i g a _ n e u

3 4 DIE LAGE DER LIGA Was ist los beim Lieblingsklub, was bei der Konkurrenz? Unsere Experten haben sich bei allen 18 BUNDESLIGISTEN umgeschaut und beantworten die Fragen, die den Fan bewegen FOTOS GERALD VON FORIS UND BENNE OCHS

1 ZITAT DES MONATS 2 DIESER SPIELER FEHLT 3 DURCHBRUCH STEHT BEVOR 4 MITARBEITER DES MONATS 111.08.2005 17:29:12 Uhr 1 . 0 8 . 2 0

0 5 FANZUFRIEDENHEIT 5

1 7 : 2 9

: RUND 1 34 2

U h r rrund_034_037_Lage_Der_Liga_neu 35 u n d _ 0

3 AM BALL Lage der Liga 4 _ 0 3 7 _ L a g e _ D e r _ L i g a _ n e u

3 5

BORUSSIA BAYERN MÜNCHEN MSV DUISBURG FSV MAINZ 05 MÖNCHENGLADBACH VFB STUTTGART HANNOVER 96

1 „Der Franz hat gesagt: 1 „Nachdem erklärt 1 „Wenn ich mir überlege, dass wir 1 „Der einzige, der richtig 1 . „Ich würde gerne mein 1 „Wir können ja nicht mit ,Spiel’, so lange es geht.‘“ hat, dass er bis mindestens vor ein paar Jahren jedem Besucher Deutsch spricht, bin ich.“ zweites Bundesligator Hosenknöpfen bezahlen“ Oliver Kahn, 36, hört auf den Chef 40 weitermachen will, schreibe freien Eintritt für die Begleit- Der Schwabe Horst Köppel schießen – aber das ist von Manager Ilja Kaenzig in seiner und visiert die WM 2010 an. ich keine Bewerbung mehr.“ person versprochen haben …“ im Trainingslager, nachdem ihm die meiner Position aus schwer.“ Begründung, weshalb er trotz MSV-Keeper Georg Koch ist nach Manager Christian Heidel weint Sprachverwirrung aus Tschechisch, Abwehrspieler auf der Verletztenmisere den 2 Wie gehabt: keiner. Wer Meinung seiner Fans zwar „besser angesichts der Zuschauermassen Dänisch, Holländisch-Flämisch und die Frage nach der persönlichen Wunsch von Trainer Ewald allerdings gerne Luxusprobleme als der Olli Kahn“, hat die National- im Uefa-Cup der Vergangenheit Portugiesisch zu viel wurde. Der Zielsetzung für die Saison. Lienen nach der Verpflichtung löst und im Konjunktiv schwelgt: mannschaft im zarten Alter von keine Träne nach. Borussen-Trainer ordnete Deutsch weiterer Spieler ablehnte Es könnte vielleicht, möglicher- 33 Jahren aber nunmehr abgehakt. als Amtssprache an. 2 Die Konturen passen. Das weise und ganz eventuell im Sturm 2 Der italienische Koch, der Personal auch. Jetzt fehlt nur 2 Steve Cherundolo. Er ist eng werden, sollte sich Roy Makaay 2 Mit Klemen Lavric hat der MSV Schuster mit fünf verschiedenen 2 Ein spielstarker Soforthelfer noch der Erfolg und ein Trainer, der nicht der einzige Langzeitverletzte verletzen. Außerdem täte aus zwar den letzten noch fehlenden Sorten Pasta becircte, ist nach in der Innenverteidigung fehlt endlich wieder einmal seinen bei 96, aber der Ausfall des Marketinggründen ein Japaner/ Spieler verpflichten können, dafür dem 0:0 im Uefa-Pokal-Spiel weiterhin. Wenn Jeff Strasser Vertrag erfüllen kann, will und darf. Amerikaners (Innenbandriss) wiegt Chinese mal ganz gut. fehlt Präsident Walter Hellmich eine bei Mika Ashtarak in Armenien neben dem gesetzten Thomas am schwersten: Er ist Herz, Lunge Million Euro in der Kasse. Erstmals geblieben. Aber im günstigsten Helveg weiterhin die Nase vor 3 Daniel Bierofka, derzeit zwar und als stellvertretender Kapitän 3 Seit gefühlten 20 Jahren wartet in seiner Ära musste Hellmich Vereinslokal der Liga, dem Neuzugang Zé Antonio hat, kann trauriger Patient mit Knöchelbruch einer der Köpfe des Teams. man auf den Durchbruch von Owen für einen Neuen Ablöse zahlen – „Haasekessel“ zu Mainz, ist man etwas nicht stimmen dank eines rüden Fouls des gar Hargreaves. Jetzt könnte es soweit und Dresden pochte nach monate- bemüht, den Phantomschmerz nicht charmanten Italieners Daniele 3 Chavdar Yankov. Rustikale sein, nach einer guten Vorbereitung langen Verhandlungen auf den zu lindern. 3 Mittelfeldspieler Eugen Polanski Partanova vom AC Siena. Spielte Zweikämpfe à la Bundesliga sind scheint Felix Magath an ihm nicht Höchstbetrag. Für den Boss ein hätte der Gewinner des Trainings- aber eine tolle Vorbereitung, hatte seine Sache nicht, doch in der mehr vorbeizukommen. schwerer Schlag. 3 Michael Thurk, dessen lagers sein können. Doch die einen Stammplatz im Mittelfeld Disziplin „ruhender Ball“ wird der sensationelle Trefferquote Abberufung zur U19-National-elf sicher und will möglichst schnell bulgarische Spielmacher seinen 4 Aus Sicht der Oberen: Bernd 3 Mike Rietpietsch. Nach seiner (0,46 Tore pro Spiel) in der Rück- verhinderte den Aufstieg des wieder aufstehen. Vorgänger Nebojsa Krupnikovic Dreher. Der brave Bernd gibt ohne zumeist zweitklassigen Karriere, die runde erstaunlicherweise weit- Jungprofis, von dem bereits die übertreffen: Seine Eckbälle und Murren den Ersatztorwarttrainer im Abstieg mit Rot Weiß Ober- gehend unbemerkt blieb, ist schon holländische Auster Dick 4 Herbert Briem, Sportdirektor. Freistöße sind für etliche Tore gut. hinter , den Quoten- hausen gipfelte, gehörte Rietpietsch wieder prächtig unterwegs und Advocaat geschwärmt hatte. Der ehemalige Scout wurde schon deutschen mit frischem Profi vertrag schon in der Vorbereitung zu den scheint in Neuzugang Petr Ruman dafür belächelt, dass für ihn nur 4 Michael Gorges. Der Mann, und stellte sich auf der Asien- besten Duisburgern. Da hat Trainer einen kongenialen Sturmpartner 4 Vorhang auf: Szene Hotelfoyer noch Restposten auf dem Transfer- den sie „Mille“ rufen, hat es vom tournee ins Tor, weil sich Oliver Meier offensichtlich ein 31-jähriges gefunden zu haben. im Trainingslager Seefeld, die markt übrig bleiben. Unter Druck ist Fan schon bis zum Zeugwart Kahn verletzte und Michael Rensing Talent entdeckt. alltägliche Pressekonferenz. Gerade der Mann wohl am besten. Jon Dahl mit eigenen Autogrammkarten plötzlich ausfiel. Und wenn der 4 Heidelstrutzklopp. Die drei als Horst Köppel anhob, eine Frage Tomasson (AC Milan) und Jesper gebracht. Er beherrscht die Zeugwart krank wird, dann wäscht 4 Mike Hennig. Der Chauffeur von Vereinsfunktionäre spielten sich in nach Sorgenkind Marek Heinz zu Grønkjær (Atletico Madrid) schei- Vereinshymne („96, alte Liebe“) er sicher auch nach Feierabend Walter Hellmich muss seinen Chef der Vorbereitung elegant die Bälle beantworten, ertönte die passende nen gar die besseren Kuranyis aus dem Effeff, sorgt im Team für noch die Leibchen. Aus Sicht der nicht nur zu den immer häufigeren zu: Nach den alles andere als Untermalung: der Trauermarsch von und Hlebs zu sein und sollen für Stimmung und scheut nicht Spieler: Zé Roberto. Dessen Nähe PR-Terminen fahren, sondern dezenten Andeutungen, wie wohl Frédéric Chopin. Der unsichtbare dänische Sprengkraft in Traps einmal den Konditionslauf mit wurde vor der nervigen Asienreise ihm überdies stets frische Zigarren man sich doch beim Uefa-Cup in und unschuldige Interpret: Thomas Formation sorgen. den Profis um den Maschsee. gesucht. Grund: Er hatte Grippe besorgen. In der Bundesliga qualmt Frankfurt gefühlt habe, ein dauer- Broich am weißen Flügel im und man hoffte auf Ansteckung Hellmich öfter mal eine als im hafter Umzug den Fans aber nicht Speisesaal. 5 Einfach fantastico. Fröhliche 5 Beim Saisoneröffnungsfest und damit Krankschreibung und Unterhaus, doch der zuverlässige zuzumuten sei, sollte die Stadt Gesichter überall. Trapattoni wechselte Trainer Ewald Lienen in Reisebefreiung. Angestellte hat immer einen nun schleunigst ein neues Stadion 5 „Wir haben die besten Fans der hat die Skepsis vertrieben und einem Spiel zwischen den 96- Vorrat dabei. bauen. Die Signale klingen positiv. Welt“, sagt Präsident Rolf König. endlich wieder einmal die Bayern Offiziellen und einer Fanauswahl 5 Fanzufriedenheit: Sinkt erst Ist ja auch gerade Wahlkampf. Kontrastprogramm: Die Fans geschlagen. Sogar in München. die Seiten und schoss ein Tor für wieder im nächsten Frühjahr, 5 Mannschaft toll, neue Spieler zeichneten sich zuletzt oft dadurch Egal, dass Magaths Männer noch die Fans. Seitdem genießt er nach dem Ausscheiden aus der toll, Stadion toll, wirklich alles toll. 5 RÜD, TR, WI, KA, HD, MA – aus, dass sie ihre Spieler durch die Medizinballtortur in den Beinen dort neuen Kredit. Champions League. Allerdings: In Duisburg wird seit dem Aufstieg wie unschwer bei der Anfahrt frühzeitiges Pfeifen noch viel mehr hatten. 16.000 Dauerkarten sind JÖRG MARWEDEL Ans neue Stadion müssen sich alles bejubelt, was Streifen hat. zu Spielen der 05er zu erkennen, verunsicherten, Dick Advocaat bereits verkauft, im vergangenen viele wohl erst noch gewöhnen. Diese Euphorie überdauert auch gibt es immer mehr Autokenn- zermürbten und Ex-Sportdirektor Jahr waren es zum gleichen 111.08.2005 17:29:24 Uhr

1 Im Ligapokal gegen Stuttgart, dem mal eine Schwächeperiode. zeichen, deren Besitzer sich Christian Hochstätter als Gast Zeitpunkt erst 14.500. Ein neuer . 0

8 ersten Pflichtspiel in der Allianz ROLAND LEROI einen rot-weißen Schal zulegen. bei den Abschiedsspielen von Rekord bahnt sich an. Dank . 2

0 Arena, war die Stimmung ausbau- CHRISTOPH RUF Uwe Kamps und Stefan Effenberg sei Il Maestro. ELKE RUTSCHMANN 0

5 fähig. DETLEF DRESSLEIN auspfiffen. BERND SCHNEIDERS

1 7 : 2

9 1__ZITAT DES MONATS 2__DIESER SPIELER FEHLT 3__DURCHBRUCH STEHT BEVOR 4__MITARBEITER DES MONATS 5__FANZUFRIEDENHEIT : 2 4

RUND U 35 h r rrund_034_037_Lage_Der_Liga_neu 36 u n d AM BALL Lage der Liga _ 0 3 4 _ 0 3 7 _ L a g e _ D e r _ L i g a _ n e u

3 6

1. FC KAISERSLAUTERN FC SCHALKE 04 SV WERDER BREMEN BAYER LEVERKUSEN

1 „Ich kann aus einem Dackel 1 „Was darf ich bringen?“ 1 „Fußball spiele ich eigentlich 1 „Manchmal habe ich das Gefühl, 1 „Ich kenne hier jeden 1 „Klar, wollen wir auch keinen Kampfhund machen.“ Verteidiger Dario Rodriguez in nur, wenn ich arbeiten gehe.“ dass ich mit meinen eigenen Maulwurf mit Vornamen.“ mal Meister werden, Platz eins Torwarttrainer Gerald Ehrmann be- seiner Rolle als Kellner, als er So klärte Werders Neuzugang Kindern Fußball spielen würde.“ Man kann sich vorstellen, wie das bis drei ist realistisch.“ tont den Trainingsfleiß. Biss haben nach einem verlorenen, internen Tim Wiese die Journalisten auf, Lars Ricken, 29-jährig, über die dem neuen Cheftrainer Thomas von Sportdirektor Rudi Völler seine Torleute Thomas Ernst (37) Trainingsspiel die siegreiche die entdeckt hatten, dass im Ver jüngung des BVB-Kaders, der Heesen die ersten Wochen bei war vor Saisonbeginn optimistisch. und der Österreicher Jürgen Macho Teamhälfte beim Abendessen Steckbrief des Torhüters unter mittlerweile ein Durchschnittsalter Arminia Bielefeld erleichtert haben So offensive Worte waren aus – aber auch die nötige Klasse? bedienen musste. dem Punkt „Hobbys“ nicht mehr von 22,4 Jahren aufweist. muss, nachdem er schon 1998 Leverkusen nicht zu hören, seit als Fußball steht. und 2004 für ein paar Monate Reiner Calmund verschwunden ist. 2 Vorne wird es eng. Jetzt hat 2 Das Selbstbewusstsein, den 2 kämpft immer als Trainer einsprang und zuletzt Eintracht Frankfurt den Poker um Bayern die Stirn zu bieten. Das 2 Karl-Heinz Kamp kuriert im noch mit den Folgen einer Sprung- Geschäftsführer war. 2 Ein Mann für die rechte Seite auch noch kurz Saisonziel lautet nach Manager Moment eine Hüftoperation aus. gelenksoperation. Außerdem in der Viererkette. Bernd Schneider vor dem Start gewonnen. Boubacar Rudi Assauer wieder nur das Seit 25 Jahren ist er im Trainerstab. fehlt nach dem Verkauf von 2 Ein Maskottchen. „Ein Tier spielt dort zwar immer bestens, Sanogo aus der Elfenbeinküste ist Erreichen der Champions League. Generationen von Profis haben Ewerthon eine Alternative für den sollte es sein“, sagt also Christian aber der Alleskönner wird nach sein Ersatz im Sturm, doch der 22- Vielleicht sollte den Schalker sich „Kalli“ als Opfer beim „Fünf- Angriff, falls sich Koller, Buckley Hesselbach vom Arminia- dem Abgang von Robson Ponte Jährige hat gerade einmal Referen- Machern mal jemand verraten, dass gegen-Zwei“ gesucht. Jetzt oder Smolarek verletzen sollten. Vermarkter Sportfive. Bär oder Stier dringend hinter den Spitzen zen aus den Arabischen Emiraten: das auch mit dem ersten Platz vertritt ihn zunächst der Kölner zum Beispiel. 30.000 Euro kostet benötigt. Oder links in der Vierer- Er wurde 2003 Champions-League- ganz gut geht Ex-Profi und Thomas-Schaaf- 3 Der erst 16-jährige Mittelfeld- sowas. Finanzgeschäftsführer kette, oder rechts im Mittelfeld und Sieger in Asien und schoss in 54 Freund Matthias Hönerbach. spieler Nuri Sahin hat wegen fuß- Kentsch will lieber Ritter „Arminius“. vielleicht auch irgendwann im Tor. Ligaspielen 43 Tore. 3 Der äußerst schweigsame ballerischer Frühreife die A-Jugend Bei einer Fanumfrage im letzten Christian Poulsen als Stimmungs- 3 Er habe echt Respekt vor übersprungen und könnte sogar Jahr kam die Bierflasche auf Platz 3 Clemens Fritz stand einst kurz 3 Rückkehrer Torsten Reuter hat kanone. Zumindest bei einem der Bundesliga, hatte der dänische den Sprung zum Stammspieler drei. Auch nicht schlecht. vor dem Sprung in die National- in Saarbrücken Spielpraxis in der gemütlichen Teamabend hörte man Neuzugang Leon Andreasen schaffen. Chelsea und Arsenal mannschaft, er war in der Rück- Zweiten Liga gesammelt – jetzt will den Dänen deutlich als singenden erklärt. Inzwischen hat er sich buhlen bereits um den Türken, der 3 Wenn Lob und Vorschuss- runde der Saison 03/04 großartig es das Lauterer Eigengewächs Entertainer heraus. Respekt verschafft. Nur selten sind in der Vorbereitung voll überzeugen lorbeeren Tore erzielen würden, in Form. Doch am 25. Juli 2004 wissen. In der Vorbereitung testete Kollegen von sich aus zum Trainer konnte. „Er wirkt so, als spiele er wäre David Kobylik schon jetzt brach er sich Schien- und Waden- Coach Michael Henke den 4 Andreas Müller. Der Team- und zum Manager gekommen, schon fünf Jahre bei den Profis“, ein Buckley-Ersatz. 24 Jahre, mit bein. Nach allerlei Komplikationen Defensivmann auch als rechten manager stellte sein Schauspiel- um zu sagen: „Du, Trainer, der Leon schwärmt Trainer Bert van Marwijk. Tschechien U21-Europameister ist er jetzt wieder fit. Eine Verteidiger. Seine Flexibilität könnte talent unter Beweis. Nur wenige ist ein Guter.“ 2002. Kreativ, beidfüßig und Ent giftungskur mit Kirschsaft und nun sein Ticket ins Team sein. Minuten nachdem er das Angebot 4 Matthias Zerber. Unter seiner zuletzt bester Vorlagengeber bei Kohlsuppe brachte den letzten aus Istanbul für Ailton per Fax 4 Der 17-jährige Kolumbianer Leitung ist frischer Wind in die seinem alten Verein Sigma Olmütz. entscheidenden Genesungskick. 4 Reha-Trainer Zvonko Komes. bekam, wollte er sich die Bedeu- John Moscieiro darf als Nicht- BVB-Merchandising-Abteilung Kein schlechter Kauf. Er bringt den FCK-Kickern auf tung des Brasilianers für Schalke Europäer nicht für die Amateure eingezogen. Zerber, erst seit dem 4 Carsten Ramelow wird in dieser seiner neu geschaffenen Plan stelle partout „nicht kaputtreden lassen“. antreten, einen Profivertrag kann 1. April im Amt, konnte beispiels- 4 Gerade 13-mal hat Tobias Rau Saison seinen ursprünglichen den Umgang mit Bändern und Ein paar Tage später saß Ailton er erst mit 18 unterschreiben. weise im Juni einen doppelt so in den letzten zwei Jahren Bundes- Traumberuf praktizieren. Endlich! Gymnastikkugeln bei. Die sollen im Flieger und überraschte durch Jetzt tritt das Riesentalent im Haus hohen Umsatz im Vergleich ligafußball gespielt. Für Arminia Der Kapitän wollte Polizist werden, nicht gegrätscht werden, sondern die Ankündigung, möglichst schnell des Ex-Profis Uwe Harttgen als zum Vorjahresmonat vorweisen. verzichtet er trotz Vertrag bei den nun wurde er zum Exekutivorgan innerhalb eines vernünftigen Türkisch lernen zu wollen. Au-pair an und kickt nebenbei für Besonderer Renner unter den Bayern auf viel Geld. Die Lust an zur Durchsetzung des klubinternen Aufwärmtrainings für Verletzungs- Werder. Fan-Artikeln: Ein BVB-Trikot mit der Arbeit ruft. Gut so. Strafenkatalogs ernannt: 500 Euro prophylaxe sorgen. 5 100.000 blau-weiße Anhänger Aufdruck des Datums 14. 5. 2005. für Handy klingeln im Bus, 10 Euro bei der Saisoneröffnung, über 5 Beim Testspiel auf Norderney An diesem Tag siegte Borussia 5 Der Arminen-Fan ist von je her pro Minute Verspätung. 5 Der Etat wurde um zwei Millio- 50.000 beim Ligapokal-Halbfinale, hat es mächtig gequalmt. Fans beim Erzrivalen Schalke 04. leidensfähig und unerschrocken. nen auf 14,5 Millionen Euro weiter 43.935 verkaufte Dauerkarten aus der Ultraszene zündeten Also ist die Skepsis gegenüber 5 Geht so. Starzugang Athirson gekürzt – große Namen konnten (bei der 43.936sten sagte der Rauchbomben und zeigten ein 5 Die Euphorie ob der besten der neuen Mannschaft schnell der entpuppte sich als Mittelfeld- nicht geholt werden. Das ist nicht Verein von sich aus Stopp). Mehr Transparent mit der Aufschrift Rückrunde in der Vereinsgeschich- puren Zuversicht gewichen. spieler, dabei hatte man ihn für die schlimm, auch ein kerniger Kampf- Sympathie geht nun beim besten „Werder ist Grün-Weiß“. Vom te ist einem gewissen Realismus Vorsicht ist jedoch weiterhin Viererkette gesucht, und die fußball um die Existenz kann in Willen nicht. JÖRG STROHSCHEIN neuen grün-orangenen Leibchen, gewichen. Das Ausscheiden aus geboten. FLORIAN BAUER anderen Brasilianer kamen ohne der Pfalz begeistern. In der ver- genannt Papagei II, halten sie dem UI-Cup sowie die schwache Form aus dem Urlaub zurück. gangenen Saison stimmte der Ein- überhaupt nichts. SVEN BREMER Vorbereitung mit zwei Niederlagen Entsprechend schwach waren die 111.08.2005 17:29:31 Uhr

1 satz aber nicht immer, und so gegen Oberligisten haben für Auftritte in der Vorbereitung. . 0

8 kauften nun viel weniger Fans eine Diskussionen über die Qualität des DANIEL THEWELEIT . 2

0 Dauerkarte. KLAUS TEICHMANN Kaders gesorgt. OLIVER MÜLLER 0 5

1 ______

7 1 ZITAT DES MONATS 2 DIESER SPIELER FEHLT 3 DURCHBRUCH STEHT BEVOR 4 MITARBEITER DES MONATS 5 FANZUFRIEDENHEIT : 2 9

: RUND 3 36 1

U h r AM BALL Lage der Liga

Ansonsten .“ brauchen wir wir brauchen geschlafen und voll uneinge- geschlafen Torwarttrainer Nello di Martino Torwarttrainer Roque Santa Cruz. Oder jeder Manchmal braucht es wenig braucht Manchmal Ersatzkeeper Gerhard Tremmel. Ersatzkeeper Gerhard Tremmel. „Genau so einen HERTHA BSC BERLIN HERTHA natürlich wie immer Marcelinho. natürlich und Konditionstrainer Carsten und Konditionstrainer Beide sind noch Schünemann. vor Saisonbeginnrechtzeitig geworden Vater ganz schnell nun stets gut und können sich aus auf den gänzlich Tatkraft schränkter Fußball konzentrieren. andere Stürmer. Er müsste nur andere Stürmer. machen, ganz dringend die Tore und die Bobic, Reina, Wichniarek Nando Rafael in der vergangenen haben. Saison gemacht nicht 1 2 3 4 5 PETER AHRENS zur Zufriedenheit. Die Berliner Zeitungen haben so ausgiebig und fantasievoll über das Hertha- Stürmerproblem geschrieben, in dankbar dass die Fans schon Staunen ehrfürchtiges verfallen werden, wenn ein Angreifer tatsächlich mal treffen sollte. Irgendwie, egal wie. Manager Dieter Hoeneß über in der allerdings nicht , Berlin, sondern ein bisschen spielt. Hoeneß hat weiter westlich und selbstverständlich Recht, Robinho und Adriano würden zu ganz vortrefflich bestimmt auch den Herthanern passen. Typen Typen Ihm bleibt aber auch nichts nichts Ihm bleibt aber auch anderes übrig, nachdem Stammtorhüter Christian Fiedler (Kapsel- und wegen Verletzung Bänderriss im Ellenbogengelenk) wird passen müssen. über Wochen routinier. routinier. wunderbare Jürgen Rank und sein Team Jürgen Rank und sein Team Nachdem mit Öcalan Alpay Nachdem Weiterhin bestens. Wolfgang bestens. Wolfgang Weiterhin Lukas Sinkiewicz ist 19, hatte „Das ist nicht schwierig, schwierig, „Das ist nicht 1. FC KÖLN haben einfach haben einfach entworfen. für die Kölner Trikots sind die Zeiten vorbei, Endlich bizarren in denen irgendwelche Anordnungen von Rauten, Linien auf die Trikots oder Dreiecken drei rote wurden. Weiß, gedruckt und Streifen, der Werbeschriftzug und – puristischer das Wappen geht es nicht. damit schöner der gewünschte Innenverteidiger der gewünschte gefunden ist, wirkt der Kader insgesamt rund. Außer ziemlich man käme mit einem Lincoln, Ernst oder Ballack daher. 1 2 3 4 5 THEWELEIT DANIEL Overath sinnierte jüngst darüber, Overath sinnierte jüngst darüber, undenkbar dass es in den 70ern gewesen wäre, dass eine Mann- so gefeiert wird, wenn schaft sie so mäßig spielt wie der FC in der vergangenen Saison. Diese hingebungsvollen Fans sind und hungrig, sie haben ihren Poldi zur Not eben selbst. feiern sich man muss es nur tun.“ Uwe Rapolder auf die große Frage, warum es bisher nur ganz wenigen Klubs gelungen ist, mit und Leidenschaft Strategie, Taktik – – oder besser: mit Konzeptfußball mal länger als ein Jahr auch Defizite im Kader zu kaschieren. vor dieser Saison ganze vier Bundesligaseinsätze und agierte in wie ein den Vorbereitungsspielen Abwehr ganz abgezockter Es wird eine Freude sein, diesen stark noch offensichtlich pubertierenden Jungen im Duell Makaays gegen die Tomassons, spielen zu sehen. oder Kollers handelte Eintracht fehlt Eintracht aufenthalt kurz start das letzte KLAUS TEICHMANN KLAUS verbessert hat – ein prozentig fitter Knipser. Verletzung während des Verletzung Schonte sich konsequent sich Schonte Mittelstürmer fehlt Die Euphorie in der Stadt ist Christoph Preuß – nach dem Christoph Preuß – nach

„Den Luftikus Jones FANZUFRIEDENHEIT FANZUFRIEDENHEIT 37 __ EINTRACHT FRANKFURT EINTRACHT gibt es nicht mehr.“ gibt es nicht sich Jermaine Jones bescheinigt professionelle Reife. Einst sich der „Frankfurter Bub“ im Puff- sich Daddy-Style wegen Alkoholfahnen Disziplinarstrafen ein im Training beim letzten und bezichtigte Aufstieg 2003 alle Mainzer vom Rathausbalkon auf dem Römer der Homosexualität schwule („Scheiß Mainzer!“). Sollte die Diva etwa gar sein? mehr launisch nicht Eintracht-Abstieg 2004Eintracht-Abstieg biss Bochum der Absteiger VfL lediglich den jetzt an und verpflichtete für ein Jahr. Zurückgekehrten Der Marktwert des eleganten defensiven Mittelfeldspielers dürfte steigen. bald deutlich schon jedoch für seinen neuen, alten Arbeitgeber – Ioannis Amanatidis. Erst blieb Stürmer in Kaisers- der griechische wegen lautern dem Training fern, Konfetti-Cup-Sonderurlaubs dann war er wegen einer angeb- lichen dem zwischen Transfergezerres FCK unpässlich. und der Eintracht 1 2 3 4 5 nach mysteriösen Beschwerden mysteriösen Beschwerden nach in den Fingern seiner linken Hand und einem Klinik vor dem Saison in seine körperliche Vertrauen Der Verfassung. Du-Ri Cha wenn sich damit – auch vor dem Tor hundert wieder groß. Zumal auch wieder groß. Zumal auch Amanatidis lieber im glamourösen Frankfurt spielen will als in der finsteren Pfalz. Lage der Liga RUND AM BALL PETER UNFRIED MITARBEITER DES MONATS 5 DES MONATS MITARBEITER __ kartentabelle: Nur 7900 Erlebnisfaktor Martin Petrov Erlebnisfaktor Martin Petrov effektivste Flügelstürmer Bundesliga – und der ideale Pablo Thiam, der neue KapitänPablo Thiam, Petrov. Logisch. Okay, über Okay, Logisch. Petrov. Letzter Platz in der . Das bezeugt Thomas „Und da sollen wir noch „Und da sollen wir noch VFL WOLFSBURG Stürmer Mike Hanke. Sein ehemaliger Berater sei erstens zweitens ein „super Mensch“, „als Manager klasse“. Kurzum: Ein ganz normaler VW-Manager. und Jentzsch-Nachfolger. „Ich „Ich und Jentzsch-Nachfolger. wollte einen Kapitän, der näher als dran am Geschehen der Torwart zur Holger Fach ist“, sagte Trainer Nicht Begründung des Wechsels. halten diese Bedingung alle Kritiker wenig bei dem spielerisch für erfüllt. mitreißenden Thiam 1 2 3 4 5 seine Defensivarbeit lässt sich seine Defensivarbeit lässt sich zu mäkeln, seine Konkurrenz war bekannt. d‘Alessandro Aber der Bulgare war zuletzt der der war Keiner Konterstürmer. keiner flankte härter. schneller, Der der lohnte allein den Besuch leider VW-Arena – und manchmal allzu viel. sonst nicht vom Uefa-Cup sprechen?“ nach Holger Fach VfL-Trainer von Martin Petrov dem Transfer zu Atletico Madrid kurz vor Saisonbeginn. Dauer aber sicher, Fans sind sich Heimspiele alle 17 wirklich auch zu wollen. Und die anschauen Strunz-Begeisterung ist bei den grün-weißen Anhängern ganz so groß wie nicht (noch) bei Hanke. zusammen FRANK HEIKE FRANK zusammen- gefeiert, dass er Profiabteilung DURCHBRUCH STEHT BEVOR 4 BEVOR STEHT DURCHBRUCH haben die Aus- __ ver-standen – selten wunderte. träumen und gibt dem HSV Vorfreude größer. Vorstand Vorstand größer. Vorfreude Kargus, ein Stein, Butt – vermissten Glamour. 5,1 gut vermissten Glamour. Rafael van der Vaart lässt Rafael van der Vaart Ein Die Fans Wenn der Kameruner Wenn „Wir wollen eine „Wir HAMBURGER SV HAMBURGER international konkurrenzfähige stellen.“ Mannschaft Dietmar Beiersdorfer hat Sportchef binnen eines Jahres mit Geduld, eine komplett Geld und Geschick neue Mannschaft er langsamgestellt. Jetzt möchte ernten. die Früchte Thimothee Atouba erst einmal ein Thimothee paar Bundesligaspiele gemacht Klub mancher hat, wird sich mit Sorgen hinten links fragen, geholt hat. warum er ihn nicht Hamburg von der Champions League lange angelegte Millionen, und mit Barbarez scheint es vorn auch mit Barbarez es vorn auch scheint zu klappen. 1 2 3 4 5 ein starker Torwart mit Charisma. ein starker Torwart ist nur Mittelmaß Stefan Wächter selbst gegen und leistet sich Gegner Aussetzer. schwache als Maschinen- Er mag seinen Wert haben, öl im Mannschaftsgetriebe Punkte holt die entscheidenden man mit ihm nicht. gliederung der verhindert und sind mit den Neuen mehr als ein war die Bernd Hoffmann wurde jüngst in der Fans für ein offenes den Foren Interview derart selbst sich werden DIESER SPIELER FEHLT 3 DIESER SPIELER FEHLT __ sprudelte ausgeschenkt ausgeschenkt offiziellen Pressekonferenz Saisoneröffnung aus förmlich Mit Abstand: Präsident Michael Ein Chauffeur für Zugang Sehr niedrig, wenn man den Zweifelsohne Jan Polak, das Jan Polak, Zweifelsohne „Da unten ist es jetzt so sauber, „Da unten ist es jetzt so sauber, 1. FC NÜRNBERG darf. Diese Botschaft auf der zur vor der ebenfalls ihm heraus – noch ganz uninteressantennicht Nach- dass Marek Mintalricht, weiter für den Club spielen wird. A. Roth, der in wirklich zähen A. Roth, der in wirklich mit der Stadt Verhandlungen Nürnberg erstritten hat, dass im Stadion in Zukunft wieder Franken- Bier richtiges Ivan Saenko, dessen Führerschein einem Geschwindigkeits- nach von aufmerksamenrausch Ordnungshütern eingezogen wurde. Außerdem wäre ein Friseur arg gewöhnungs- für den doch von Jan bedürftigen Haarschnitt vonnöten; sein blond Polak gefärbter Bürzel am Hinterkopf beim letzten Coiffeur- scheint vergessen worden zu sein. besuch 1 2 3 4 5 LAASS WOLFGANG Dauerkartenverkauf zugrunde legt. Bis zum 1. August waren gerade abgesetzt, knapp 9000 Tickets womit man im Ligadurchschnitt auf einem Abstiegsplatz liegt. da könnte man sogar operieren.“ A. Roth über die Präsident Michael renovierte, weil zuvor von frisch bewohnte Mann- seltenen Viren schaftskabine auf dem Trainings- gelände. tschechische Energiebündel im tschechische defensiven Mittelfeld mit vierfacher nur Länderspielerfahrung. Wenn diese markante wäre, Matte nicht Wolfgang mit der selbst Trainer so seine Probleme hat: Wolf reden.“ „Darüber müssen wir noch ZITAT DES MONATS 2 DES MONATS ZITAT __ 1

RUND 37 rrund_034_037_Lage_Der_Liga_neuund_034_037_Lage_Der_Liga_neu 3737 111.08.20051.08.2005 17:29:3717:29:37 UhrUhr AM BALL Ballistik

DREI STREIFEN UND EIN GUTER FREUND Lange sah es so aus, als wäre der CHIP IM BALL nur eine tolle Idee, aber ohne Chance bei der Fifa. Erst als Adidas die neue Technik aufgriff, gab es einen Sinneswandel. Verschafft sich der Ballhersteller ein Monopol im Spitzenfußball?

VON DANIEL THEWELEIT, FOTO BENNE OCHS

AUF DEM WEG ZUM GLÄSERNEN SPIELER

Die U17-WM in Peru (16.September bis 2. Oktober) soll den Weg weisen: Wird ein Funkchip im Ball die Schiedsrichter unterstützen? Der Mikrowellensender schickt bis zu 2000 Signale pro Sekunde an mehrere Empfänger, die Daten an einen Zentralrechner übermitteln. Dieser erfasst in Echtzeit die exakte Position des Balls. An eine Art Armband- uhr des Schiedsrichters wird ein Tonsignal gesendet, das anzeigt, ob der Ball die Torlinie überquert hat. Die Überwachung der Seiten- und Grundlinien wäre der nächste logische Schritt. Doch folgt auch der Chip am Spieler? Ohne großen Aufwand könnten auch Laufwege und Laufintensitäten angezeigt werden. Trainer könnten in der 70. Minute eine Liste drucken, wie viel wer gelaufen ist und Spielerwechsel entsprechend planen, oder Angriffstrategien auf erschöpfte Mannschaftsteile des Gegners entwickeln.

RUND 38

rrund_038_039_Chip_Im_Ballund_038_039_Chip_Im_Ball 3838 111.08.20051.08.2005 19:08:2419:08:24 UhrUhr AM BALL Ballistik

Die jüngste Revolution des Fußballs be- Der führende Mitarbeiter der Cairos AG sehbild eingeblendet werden. Die „Bild“- gann bei einem badischen Altherrenspiel. lächelte, als er im April 2004 im Keller ei- Zeitung würde eine Rangliste der faulsten Roland Stucky, Spielbetriebsleiter des ATSV ner Kölner Kneipe saß. In André Hellers Spieler führen, und am Saisonende ließe Mutschelbach, war nach einer haarsträuben- WM-Globus hatte er über das neue Über- sich ganz exakt ermitteln, wie viele Kilo- den Schiedsrichterleistung so erbost, dass wachungssystem referiert, doch niemand meter der Deutsche Meister denn während er beschloss, nun endlich etwas zu tun. Er mochte glauben, dass die Verbände sich der Saison mit welcher Durchschnittsge- fantasierte von Radar und Lichtschranken, wirklich darauf einlassen würden. Doch da schwindigkeit zurückgelegt hat. Die Cairos er wollte den selbst auf höchstem Niveau verriet der stolze Mitarbeiter, dass der wohl AG, die nach dem Kollaps des Kirch-Impe- überforderten Unparteiischen technische entscheidende Coup gelungen sei. Man ha- riums auch die IMP erwarb, jenes Unter- Hilfen an die Hand geben. be Adidas als Partner gewonnen, und die nehmen, das schon jetzt den Statistikwust Es dauerte nicht lange und Stucky hatte würden das schon hinbiegen bei der Fifa. zur Bundesliga produziert, würde endgül- Gleichgesinnte gefunden. Mit einem in der Die Cairos AG hatte den Herzogenauracher tig zur Herrin der Fußballdaten. Elektronikbranche tätigen Freund gründete Sportartikelriesen und wohl wichtigsten Ein erfolgreicher Test, und die zwölf WM- er die Cairos Technologies AG in Karlsruhe. un ter den Fifa-Sponsoren überzeugt, einen Stadien würden mit der je 250.000 Euro Gemeinsam wurden Investoren gesucht und entsprechenden Ball zu entwickeln. Und teuren Technologie ausgestattet. Gespielt gefunden. Man beauftragte das Erlanger tatsächlich, neun Monate später wurde die würde mit dem Ball von Adidas. Da Bälle Fraunhofer-Institut für Integrierte Schal- Technologie im Rahmen des International mit drei Streifen gegenwärtig nur von fünf tungen, eine Technik zu entwickeln, die ob- Football Association Board, kurz IFAB, der Bundesligisten benutzt werden, wären Kon- jektiv messen kann, ob ein Ball mit vollem höchsten Instanz zur Änderung der Fuß- fl ikte mit anderen Ballherstellern program- Umfang im Tor ist oder ob sich ein Spieler ballregeln, vorgestellt. Blatter, seit jeher eng miert. „Wir haben über Antworten nachge- im Abseits befi ndet. befreundet mit den Herren der drei Streifen, dacht, die auf diese Problematik gegeben zeigte sich plötzlich begeistert. Das IFAB werden müssen“, sagt Thomas van Schaik, beschloss, den Miniatursender im Ball bei PR-Chef bei Adidas, „aber wir werden diese „Es kann nicht sein, dass man der U17-WM in Peru zu testen. Ein echter Fragen zu diesem Zeitpunkt nicht öffent- bei Adidas Exklusivität für sich Coup für Adidas und die Cairos AG, der frei- lich beantworten.“ In England und Spanien lich noch größer werden könnte. „Wenn das spielen die höchsten Ligen längst mit einer beansprucht“ PUMA-SPRECHER TRULSSON ohne Probleme funktioniert, wird das Sys- einheitlichen Marke. Die Frage liegt also tem auch bei der WM 2006 eingesetzt“, be- nahe: Erschleicht sich der Weltmarktführer stätigte Blatter jüngst. auf dem Ballsegment gerade einen Ballver- Heute, fünf Jahre später, stehen die Chan- Zwar versichert der Fifa-Sprecher Andre- trag mit der Bundesliga? Und dann mit der cen gut, dass zumindest die Überwachung as Herren, dass der Test nur darin bestehe, Champions League? Oder wird das Unter- der Torlinie den Spitzenfußball revolu tio nie- zu signalisieren, ob ein Ball im Tor sei oder nehmen in Zukunft Geld mit Lizenzgebüh- ren könnte. Denn Stuckys Idee hat längst nicht. Doch Oliver Braun, PR-Chef von ren verdienen, wenn andere Hersteller den die Oberen des Weltfußballs erreicht. Bei Cairos, ergänzt, „grundsätzlich ist das Sys- Chip auch nutzen wollen? der Fifa gilt seither höchste Geheimhal- tem so aufgebaut, dass es auch andere Ob- Filip Trulsson, International Football Mar- tungsstufe, „wir sind in dieser Sache sehr jekte tracken kann“. Schon bei den ersten keting Manager bei Puma, ist dabei nicht verschwiegen“, heißt es in Zürich. Und auch Tests waren auch die Schienbeinschoner wohl „Das hört sich wie eine Verschwö- Stucky muss bis Mitte September schwei- der Spieler mit Chips bestückt gewesen. rungstheorie an“, sagt er. Nun müsse „eine gen. Dann wird die neue Technik bei der Schließlich wollte man ursprünglich auch zentrale Anweisung von der Fifa kommen. U17-Weltmeisterschaft in Peru erstmals of- das Abseits messbar machen. Den Moment Es kann nicht sein, dass Adidas Exklusivität fi ziell unter Wettkampfbedingungen getes- der Ballabgabe kann die Software über die für sich beansprucht“. Zwar versichert Cai- tet. Dabei hatte Fifa-Präsident Sepp Blatter Beschleunigungskurve des Balles identifi - ros-Sprecher Braun, dass „nach einer Ein- im November 2002 noch verkündet, dass es zieren. Das Problem ist nur, dass nicht das führungszeit allen Sportartikelherstellern Fehlentscheidungen immer geben werde. Schienbein, sondern jedes Körperteil für die Möglichkeit eingeräumt wird, das Sys- „Fehler gehören zum Fußball, sie machen die Abseitsstellung relevant ist. Eine winzi- tem zu nutzen“. Wie lang diese Eingangs- ihn menschlich und emotional“, sagte er. ge Regeländerung weiter, und das leidige phase aber dauern und wie die Bedingun- Es klang wie eine öffentliche Absage an die Problem Abseits wäre somit aus der Welt. gen lauten werden, möchte er lieber nicht Cairos AG. Denn ohne Einverständnis der Geld verdienen ließe sich zudem mit al- sagen. Sicher ist nur: Sollte der Chip in Se- Fifa sind technische Hilfen für Schiedsrich- lerhand Statistikmaterial für die Medien: rie gehen, wäre Adidas in einer komfortab- ter undenkbar. Es musste also ein Weg ge- Schussgeschwindigkeiten, Passlängen oder len Ausgangslage. Das Wembley-Tor aber, funden werden, die Herren auf dem Thron Vergleiche zurückgelegter Kilometer der Diskussionsstoff für Generationen, würde der Weltfußballfamilie zu überzeugen. Teams könnten ohne Zeitverzug ins Fern- sich gewiss nie wiederholen.

RUND 39

rrund_038_039_Chip_Im_Ballund_038_039_Chip_Im_Ball 3939 111.08.20051.08.2005 19:08:3319:08:33 UhrUhr RUND Gleiche Höhe

GLEICHE HÖHE Gleiche Höhe ist kein Abseits. Man ist weiter im Spiel. Auf Augenhöhe mit den Stars: „Es ist wohl in vielen kleinen Städten so, dass sich die Spieler vor

dem Spiel mit Schafsblut zeichnen.“ ROBERT ENKE

42 DER TORWART SPRICHT „Die Bundesliga ist ein Kindergeburtstag“ – ein Interview mit 96-Torhüter Robert Enke 48 HEIMSPIEL „Ich trinke lieber einen Roten“ – der Neu- Bayer Valérien Ismaël über guten Wein 56 REPORTAGE Erstklassige Großfamilie – eine Reportage über den schwedischen Klub Assyriska FF 64 HOPP SCHWIIZ Das Uhrwerk läuft präzise – ein Report über die Nachwuchsarbeit in der Schweiz

RUND 41

rrund_041_041_Vorschalt_Gleiche_Hoeheund_041_041_Vorschalt_Gleiche_Hoehe 4141 008.08.20058.08.2005 20:20:5320:20:53 UhrUhr GLEICHE HÖHE Der Torwart spricht

RUND 42

rrund_042_045_Enke_neuund_042_045_Enke_neu 4242 111.08.20051.08.2005 19:36:5519:36:55 UhrUhr „Die Bundesliga ist ein Kindergeburtstag“ Bevor er zu Hannover 96 kam, war ROBERT ENKE bereits viel herumgekommen. Er trainierte in Portugal bei José Mourinho, saß in Barcelona auf der Tribüne und fl üchtete aus der Türkei – selbst das Gefühl der Arbeitslosigkeit ist ihm nicht fremd. Der Torhüter ist gerne wieder in Deutschland – ewig bleiben will er nicht

INTERVIEW MALTE OBERSCHELP UND CHRISTOPH RUF, FOTOS CECIL ARP

RUND 43

rrund_042_045_Enke_neuund_042_045_Enke_neu 4343 111.08.20051.08.2005 19:36:5919:36:59 UhrUhr GLEICHE HÖHE Der Torwart spricht

Herr Enke, Ihre Bundesliga-Kollegen anders, auch bei José Mourinho in Lissabon Der FC Barcelona hat Sie dann zu haben Sie vergangene Saison zum besten war das so. Und ich glaube nicht, dass spa- Fenerbahce Istanbul ausgeliehen. Torhüter Deutschlands gewählt. Womöglich nische oder portugiesische Teams eine Wie hat es Ihnen in der Türkei gefallen? wären Sie schon in der Nationalelf, wenn schlechtere Kondition als deutsche haben. Schön. Sie 1999 nicht ins Ausland gegangen wären. Trotzdem läuft man in Deutschland drei Ihrem Tonfall nach zu urteilen ROBERT ENKE Die Erfahrungen würde Wochen lang fast jeden Tag. so schön wie Migräne. ich dennoch nie im Leben gegen fünf Jahre Sie dürften der einzige Bundesliga- Ich habe in Istanbul natürlich ein Extrem Bundesliga eintauschen. Ich habe in wun- spieler sein, der je unter Mourinho mitbekommen, weil ich von vorneherein derschönen Städten gelebt und bei großen trainiert hat. Was ist er für ein Typ? mit Vorurteilen zu kämpfen hatte. Ihr Tor- Klubs gespielt. Ich weiß, wie es ist, Auslän- Mourinho spricht Portugiesisch, Spanisch, wart Rüstü ging damals nach Barcelona der zu sein, sich zurechtfi nden zu müssen. Englisch, Französisch, alles fl ießend. Er ist und ich kam von da. Für die Fans klang das Ich kann mich auf Portugiesisch und Spa- ein sehr gebildeter Mann, der aber auch so, als verkauften sie ihren Nationaltorwart nisch verständigen, habe neue Kulturen sehr von sich überzeugt ist. und bekämen dafür eine Nummer drei zu- und sehr viele nette Menschen kennen ge- Das kann man wohl sagen. rück. Ich hatte dann eine Szene, in der ich lernt. Wenn ich in Deutschland geblieben Die Arroganz ist allerdings nur Show. Das nicht gut aussah und danach sind die Fans wäre, wäre ich heute vielleicht näher an macht er, um von der Mannschaft abzulen- komplett ausgetickt. Sie haben mit Fla- der Nationalmannschaft. Vielleicht aber ken und Kritik auf sich zu ziehen. Er ist ein schen und Feuerzeugen nach mir gewor- auch nicht. sehr guter Trainer und ein Supertyp. Man fen. Da habe ich entschieden, dass es mir Mancher Ihrer Kollegen lässt keine Gelegen- muss nur hören, was seine ehemaligen Spie- das nicht wert ist. heit aus, sich als Nationalkeeper ins Ge- ler über ihn sagen: Sie sind alle voll des Lo- Und dann wurde irgendwann vor dem spräch zu bringen. Sie wirken recht gelassen. bes über ihn. Und er hatte in Lissabon von Spiel ein Schaf geschlachtet. Realistisch betrachtet wird die National- Anfang an eine natürliche Autorität, ob- Gut, dass meine Frau da nicht dabei war, mannschaft allenfalls nach der WM ein wohl er damals als Cheftrainer noch nichts die wäre wohl Amok gelaufen. Ich war drei Thema für mich. Ich weiß außerdem, wie es vorzuweisen hatte. Tage da, es war die Saisoneröffnung eines auch laufen kann. Ich bin 2002 aus Lissa- Welchen Status hat der Torwart in Zweitligisten mit einem Spiel gegen Fe- bon zum FC Barcelona gekommen. Ein Jahr Portugal und Spanien? nerbahce. Und vorher wurde das Schaf ge- später war ich arbeitslos. In Deutschland wird ein guter Torwart schächtet. Es ist angeblich in vielen klei- 1999 waren Sie im Aufgebot beim Confede- schnell Publikumsliebling. In Spanien ist nen Städten so, dass sich die Spieler vor rations Cup in Mexiko. Im gleichen Jahr der Keeper eher geduldet, für das Spekta- dem Spiel mit Schafsblut zeichnen. wechselten Sie zu Benfica Lissabon. War kel sorgen die Mittelfeldspieler und Stür- Sie haben dann nach zwei Wochen Ihnen klar, dass Sie damit in Deutschland mer. Als Ausländer darf man sich in Barce- Ihren Vertrag aufgelöst. Mancher von der Medien bildfläche verschwinden? lona sowieso keinen Fehler erlauben, als Experte hierzulande meinte, Sie hätten Das war mir damals nicht so wichtig. Ich Torwart aber zählt nur Perfektion. Ich habe durchhalten sollen. würde es wieder so machen. Mich juckt es ein schlechtes Spiel gemacht und wurde Ich kann verstehen, wenn Leute sagen, nicht, dass einem Verein wie Benfi ca hier von den Zeitungen in der Luft zerrissen. das sei unprofessionell. Aber Außenstehen- in Deutschland nicht viel Beachtung ge- Gegenüber europäischen Spitzenklubs ist de kannten die Situation auch nicht. Die schenkt wird, obwohl es eigentlich unver- die Bundesliga ein Kindergeburtstag. Folgen habe ich getragen, denn ich wurde ständlich ist. Schließlich bedeutet Benfi ca In Deutschland geht es eben etwas für ein halbes Jahr gesperrt. Menschen in ganz Europa sehr viel. Das ist weniger leidenschaftlich zu. Nach Ihrem Entschluss mussten Sie ein Weltklub. Egal, ob wir in Frankreich, Das ist eher umgekehrt. Bei einem ganz irgendwie ein halbes Jahr rumkriegen. den USA oder Afrika gespielt haben, über- normalen Spiel im Camp Nou sind zwar Das war schwierig, zumal klar war, dass all waren zig Fans da. 80.000 Leute. Aber wenn man sich das Spiel die großen Klubs nicht Schlange stehen Warum sind Sie damals gegangen? anguckt auf der Tribüne – dieses Vergnügen würden. Den Haag und Kärnten waren die Ganz ehrlich, es war fi nanziell ein sehr hatte ich ja auch mal – kommt man sich vor Letzten in ihren Ligen. Da bin ich lieber gutes Angebot. Der Hauptgrund war aber, wie in der Oper. Die Leute essen Kürbisker- nach Teneriffa. Die spielten zwar in der dass dorthin gegangen ist ne und trinken Cola mit der Familie. Bis da Zweiten Liga, aber immerhin in einem gro- und ich unbedingt mal mit so einem Trai- Stimmung aufkommt, musst du schon ge- ßen Fußballland. Das war auch genau die ner mit Weltruf arbeiten wollte. gen Real nach 20 Minuten 2:0 führen. So et- richtige Entscheidung. Was war in Barcelona und Lissabon was erlebst du weder in Schalke, Dortmund, Und ein versöhnlicher Abschluss fußballerisch anders? Hamburg oder Hannover – da hast du im- Ihrer fünf Jahre im Ausland. Inwiefern Ich hatte dort in der Vorbereitung nicht mer echte Fußballatmosphäre. Was die Stim- haben Sie sich verändert? einmal die Laufschuhe an. In Spanien und mung angeht, kann Spanien mit Deutsch- Ich weiß jetzt zum Beispiel, wie peinlich Portugal holt man sich die Kondition halt land nicht mithalten. deutsche Touristen im Ausland sein kön-

RUND 44

rrund_042_045_Enke_neuund_042_045_Enke_neu 4444 111.08.20051.08.2005 19:37:1219:37:12 UhrUhr GLEICHE HÖHE Der Torwart spricht

nen. Oder wenn man in einem Lissaboner Supermarkt ist und die Leute versuchen, mit Kreditkarten zu bezahlen, die alle nicht funktionieren: Es gibt eine lange Schlange, aber keiner regt sich auf. Bis auf einen selbst, am Anfang jedenfalls. Wollen Sie einmal zurück ins Ausland? Ich bin gerne in Deutschland, es ist ein schönes Land. Ob ich später da leben wer- de, wage ich aber zu bezweifeln. Wahr- scheinlich wird es uns ans Meer ziehen. Gerade in Spanien und Portugal hat es mir sehr gut gefallen, und wir beide können uns gut vorstellen, am Ende meiner Karri- ere wieder dorthin zu gehen. Meine Frau lag mir im Juli jeden Tag in den Ohren, wie schön das Wetter im Süden war. Als Sie das letzte Mal wiederkamen, haben Sie sieben Hunde mitgebracht. Woher stammt diese Tierliebe? Die Tierliebe kommt schon sehr von mei- ner Frau, aber mit den Jahren teilt man das. In Spanien und Portugal gibt es sehr viele Sonst nicht so bodenständig: Robert Enke Straßenhunde, die gefangen und in Tö- tungsstationen gebracht werden. Aus der Zeit sind uns sieben Hunde geblieben, die wir aufgrund unserer Tochter andere Sor- Dann kommen Sie abends vermutlich waren alle von der Straße oder wir haben gen. Wenn man ein schwer krankes Kind nicht nach Hause und unterhalten sie Leuten abgekauft, die sie nur an der zu Hause hat, relativiert sich so Einiges. sich über Banalitäten wie beispielsweise Kette gehalten haben. Ihre Tochter kam krank zur Welt? falsche Schiedsrichterentscheidungen. Sie haben die Hunde spontan auf der Wir haben in Barcelona erfahren, dass La- Doch, das passiert. Das andere Leben geht Straße aufgelesen? ra ein so genanntes hypoplastisches Links- weiter, das muss auch weitergehen. Die waren alle schwer verletzt und wir herzsyndrom hat, einen der schlimmsten Egal, was passiert? haben sie dann aufgepäppelt. Manchmal Herzfehler, mit denen man zur Welt kom- Einmal hatte Lara einen Herzstillstand war es auch zu spät. men kann. Deshalb waren wir auch sehr und man versuchte über eine Stunde, sie Sind Sie Vegetarier oder kaufen Ihr froh, dass sich der Wechsel nach Hannover wiederzubeleben. Wenn man gegen halb Fleisch im Naturladen? ergeben hat: nicht nur wegen der sportli- zwölf Uhr nachts einen Anruf bekommt, Ich esse Fleisch. Ich kaufe nicht das bil- chen Perspektive, sondern weil es hier eine denkt man natürlich, dass es das war. Das ligste, aber ich gehe auch nicht in den Bio- kinderkardiologische Spezialklinik gibt. kann man gar nicht beschreiben. Das war laden. Man kann sich auch zwischen den Wie schaffen Sie es, die private Belastung an einem Sonntag, am Dienstag hatten wir Extremen bewegen: Zwischen einer vega- mit dem Profifußball zu verbinden? ein Spiel in Cottbus. Ich habe zu meiner nen Lebensweise und völliger Gleichgültig- Das größte Lob gebührt da meiner Frau. Frau gesagt, dass sie entscheiden soll, ob ich keit gegenüber Tieren ist viel Platz. Das erste halbe Jahr in Hannover verbrach- mitfahre. Ewald Lienen hätte mir natürlich Sieben Hunde in einem Haushalt sind te sie fast komplett im Krankenhaus, weil freigegeben. Aber sie sagte: Geh und spiel, aber ganz schön extrem. es so viele Komplikationen gab. In der Kli- es muss weitergehen. Wir haben da im Elf- Ursprünglich wollten wir sie weiter ver- nik sieht man natürlich auch viele andere meterschießen gewonnen, und ich habe ei- mitteln, aber das war schwierig, weil die Kinder auf der Intensivstation, die es nicht nen Elfer gehalten. Es klingt hart, aber Leute Rassehunde oder Welpen wollten. Da schaffen. Das sind Erfahrungen, mit denen selbst wenn unsere Tochter gestorben wäre, wurden es immer mehr. Im Moment haben man erst einmal zurechtkommen muss. hätte das Leben weitergehen müssen.<

ROBERT ENKE wurde am 24. August 1977 in Jena geboren. Nach dem Sportgymnasium begann er seine Karriere bei Carl Zeiss Jena. 1996 wechselte er nach Mönchengladbach. Nachdem er 1998/99 zum Einsatz kam, galt er schnell als deutscher Nationaltorwart der Zukunft. Trotzdem entschied er sich für einen Wechsel zu Benfica Lissabon. 2002 bekam er ein Angebot vom FC Barcelona. Dort konnte sich Enke nicht durchsetzen und wurde zu Fenerbahce Istanbul ausgeliehen, doch er löste seinen Vertrag auf und kam beim spanischen Zweitligisten Teneriffa unter. Seit 2004 steht er bei Hannover 96 im Tor. Enke lebt mit Frau und Tochter in einem spätmittelalterlichen Fachwerkhaus in der Nähe von Hannover.

RUND 45

rrund_042_045_Enke_neuund_042_045_Enke_neu 4545 111.08.20051.08.2005 19:37:1419:37:14 UhrUhr GLEICHE HÖHE Allein unter Männern

Am liebsten alle zehn KATJA KRAUS ist die einzige Frau im Vorstand eines Fußball-Bundesligisten. Seit sie für den Hamburger SV tätig ist, hat sich der Dinosaurier der Liga verändert

VON FRANK HEIKE, FOTO SIMONE SCARDOVELLI

RUND 46

rrund_046_047_Katja_Krausund_046_047_Katja_Kraus 4646 111.08.20051.08.2005 16:51:5116:51:51 UhrUhr GLEICHE HÖHE Allein unter Männern

Morgens um sechs steht Katja Kraus auf. Gespräch ist ja ihr Beruf. Und wer sie über peln begann. Was geschrieben wurde, war Sie zieht sich ihre Sportsachen an. In Ham- die Profis reden hört, weiß, dass sie die staunender Journalismus über eine Frau im burg-Eppendorf zwitschern die Vögel, der Fußballer des HSV als Angestellte betrach- Fußball. Für sie selbst ist das ganz normal: Sommer dringt ins Schlafzimmer. Der Tag tet. Als Angestellte, die bestmögliche Be- Katja Kraus stand im Tor der Fußballnatio- beginnt früh für sie, immer mit einem Lauf treuung genießen, manchmal verhätschelt nalmannschaft. Sie arbeitete bei Adidas und um die Alster. „Das Laufen ist für mich das werden. Katja Kraus kann die Leistung der als Pressesprecherin der Frankfurter Ein- beste Mittel, um meine innere Ruhe zu fi n- Profi s mit diamantener Härte analysieren. tracht. Und sie war Unternehmensspreche- den“, sagt sie, „es ist sehr schwer, sich vor- Trotzdem fiebert sie mit. Sie kennt den rin beim Vermarkter Sportfi ve. zustellen, wie viele Kräfte auf einen Groß- Einfl uss der Ergebnisse auf ihre Arbeit. Der Fußball zieht sich durch ihr Leben. verein wie den HSV wirken.“ Sie hat einen Pressesprecher eingestellt, Manchmal fragt sie sich, warum es gera de Für viele Menschen ist es ein gutes Er- der lernen musste, die Presseabteilung als diese Männerdomäne, dieser Machobetrieb gebnis, wenn sie sechs von zehn Aufgaben Serviceeinrichtung für Journalisten zu be- sein muss. Eine Antwort mag sie nicht ge- lösen; sie lassen die Krisen und Schwierig- trachten. In der Öffentlichkeitsarbeit des ben. „Ich erschrecke mich, wenn ich mich keiten des Lebens wie Segelboote am Ho- HSV gab es die meiste Arbeit; sie hatte lan- halbseitig in einer Zeitung sehe“, sagt sie. rizont vorbeiziehen. Katja Kraus möchte ge brachgelegen als Versorgungsstelle Alt- Aber es muss wohl sein, Stichwort: Eigen- gern neun von zehn Problemen lösen, am gedienter. Es ist leichter geworden mit dem vermarktung. Inzwischen nutzt sie die Me- liebsten alle zehn, aber nicht alles kann sie HSV zu reden, seit Katja Kraus da ist. dien. „Ich dachte immer, es reicht aus, wenn beeinfl ussen und kontrollieren. Das hat sie gelernt in ihren zweieinhalb Jahren im Vor- „Das Laufen an der Alster ist für mich das beste Mittel, stand des Hamburger SV. Sie ist verantwort- lich für Kommunikation und Marketing, al- innere Ruhe zu finden. Es ist schwer, sich vorzustellen, wie viele so für die Darstellung des HSV. Katja Kraus Kräfte auf einen Großverein wie den HSV wirken“ KATJA KRAUS ist die einzige Frau im Vorstand eines Bun- desligavereins. Sie sagt: „Unser Führungs- Es sind harte, schöne Jahre, es sind beson- ich gut arbeite“, sagt sie. Das reichte aber team zeigt, dass der HSV ein moderner dere, formende Jahre für sie. Dem oft zyni- nicht. Tue Gutes und rede darüber, so geht Verein ist.“ Ein moderner Verein mit vielen schen Geschäft begegnet sie mit Freundlich- das im Leben und natürlich auch als Frau Traditionen. Und Traditionalisten. Für vie- keit und Verbindlichkeit als Waffe. Härte im Fußball. Das weiß sie jetzt. le von ihnen ist eine Frau im Vorstand im- liegt ihr nicht, eher der Kompromiss. Seit Immer noch fragen Reporter: „Was macht mer noch ein Unding. einiger Zeit, seit sie öffentlicher geworden die eigentlich für das viele Geld?“ Antwor- Inzwischen hat sie gelernt, dass die Zeit ist, weil sie fi ndet, dass ihre Rolle das erfor- ten könnte man: In der AOL-Arena hat der nicht nur Feind, sondern auch Freund sein dert, auch wenn es ihr schwerfällt, sieht HSV seine Heimat gefunden mit Trainings- kann und dass man nicht auf alles immer man sie öfter in den Zeitungen, mit aufwän- plätzen, Geschäftsstelle, Restaurant, Muse- sofort eine Antwort parat haben muss. In- digen Fotos, in Fragebögen, in denen sie um; den HSV zurück in die Stadt bringen, nehalten, das war eine harte Lektion für die ihren Hamburger Lieblingsort erklären soll das war ihr Anliegen. Der HSV hat die bes- 34 Jahre alte Frau. Sie wollte jedem An- – das Abaton-Kino –, sogar in der „Bild“- ten Sympathiewerte, seit es Marktforschung spruch gerecht werden, vor allem ihrem Zeitung. Jede Woche könne sie als Beispiel gibt, der Vermarktungsgrad ist auf Rekord- eigenen. Das geht aber nicht, wenn ein The- zum Thema „Frauen in Männerdomänen“ niveau. Das alles interessiert nur keinen, ma so umfassend ist wie ihres: Wie verän de- Abbildungen von sich fi nden, sagt sie und wenn der HSV im Mittelmaß festhängt. re ich ein starres Gebilde? Den HSV? Den lehnt es doch meistens ab. Ein beglotzter Im Juni hat der Aufsichtsrat des Vereins Bundesliga-Dinosaurier? Als Frau? Manch- Exot will sie nicht sein. entschieden, dass sie weitere drei Jahre mal ist das Leben so kompliziert wie ein ge- All das heißt: Die männerbündische Fuß- für den HSV arbeiten soll. Ihr Vertrag und ometrisches Problem. ballöffentlichkeit versucht, Katja Kraus zu der von Hoffmann sind verlängert worden, Sie pfl egt ihre Rituale, das Laufen, die akzeptieren und bildet sie jetzt ernsthaft ab nach peinlichem Gezerre im viel zu großen, acht Tageszeitungen. Kleine Veränderun- – als Frau mit Inhalten. Nach zweieinhalb von Eitelkeiten geprägten Aufsichtsrat. Kat- gen im Ablauf können ihr wehtun. Ein Jahren. Es gab kaum Berichte zum Was und ja Kraus ist froh darüber. „Ich bin hier noch Frühstück um halb elf? Nein. „Ich hänge an Wie ihres Berufs, als sie im März 2003 mit nicht fertig“, sagt sie. „ich betrachte die ers- meinen Gewohnheiten“, sagt sie. Dazu ge- dem Vorsitzenden Bernd Hoffmann zusam- ten beiden Jahre als Lehrzeit.“ Sie möchte hört eine fein austarierte Mischung aus Dis- men in den Vorstand berufen wurde, und selbst entscheiden, wann sie alle Aufgaben tanz und Nähe, in Gespräch und Beruf. Das den HSV leise, aber beständig umzukrem- zufrieden stellend gelöst hat.

RUND 47

rrund_046_047_Katja_Krausund_046_047_Katja_Kraus 4747 111.08.20051.08.2005 16:51:5616:51:56 UhrUhr GLEICHE HÖHE Heimspiel

„ICH TRINKE LIEBER EINEN ROTEN“ VALÉRIEN ISMAËL sagt über sich, dass er von der Mentalität eher Deutscher als Franzose ist. Wein trinkt er dennoch lieber als Bier. In Straßburg besitzt der Verteidiger des FC Bayern München einen exquisiten Weinkeller. Gerne würde der 29-Jährige schon jetzt häufi ger einen seiner Schätze entkorken

AUFGEZEICHNET VON SVEN BREMER, FOTOS STEFAN SCHMID

man in Frankreich öfter Wein zum Essen ich gleich Weine auf höchstem Niveau ken- als in Deutschland. Sogar im Trainingslager nen gelernt. Das war schon sehr lecker. Seit- mit Lens oder Straßburg gab es ab und zu dem interessiere ich mich grundsätzlich für welchen zum Essen. Aber das war eher so Wein. Was gibt es für Trauben? Was sind die ein Vin de Table, also ein einfacher Tisch- besten Jahrgänge? Was braucht es, um ei- wein – nichts Besonderes. nen großen Wein zu kreieren? Bei meinen französischen Vereinen hatte Ich trinke auf jeden Fall lieber einen Ro- ich zuletzt richtige Probleme. Wenn du dei- ten als Weißwein. Am liebsten Bordeaux. nen Job machst, dann musst du ihn hundert- Die Weine aus dem Burgund sind nicht so prozentig machen. Mit Herz und Leiden - mein Fall. Sie sind mir zu stark, wobei na- Meine erste Bekanntschaft mit Wein habe schaft, aber auch mit Disziplin. Das haben türlich auch ein Bordeaux sehr schwer sein ich gemacht, als ich zweieinhalb Jahre alt vor allem die jungen Spieler in Frankreich kann. Aber es kommt eben auf das Zusam- war. Es war Weihnachten, ich war schon nicht verstanden. Wenn sie den Sprung in menspiel der Tannine, der einzelnen Trau- wach, aber meine Eltern haben noch ge- den Profi kader schaffen, dann glauben sie ben an, auf das Aroma, das durch das Aus- schlafen. Am Abend zuvor war eine Feier gleich, sie seien die Allergrößten. Sie kom- bauen in der Barrique entsteht. Das ist wie bei uns, und die Gläser standen noch auf men zu spät zum Training, sie hängen sich mit gutem Essen, da kannst du auch die ein- dem Tisch. Und ich habe halt die Reste aus- einfach nicht mehr so richtig rein. Und die zelnen Zutaten herausschmecken. Wobei, getrunken. Aber fragen Sie mich jetzt nicht, Trainer lassen das durchgehen. Dann habe wenn ich das Weintrinken richtig zelebrie- welcher Wein das war. Auf jeden Fall konn- ich eben den Mund aufgemacht in der Kabi- re, dann muss ich nichts Großartiges essen. te ich nicht mehr geradeaus laufen, und ich ne – und schon war ich der Arsch. Das pass- Nur Kleinigkeiten, die den Geschmack des habe laut gesungen. Das hat mir meine Mut- te irgendwie nicht zusammen. In Deutsch- Weins nicht kaputt machen. ter später erzählt, denn von dem Krach, den land geht es insgesamt viel ernster zu als in Einer meiner besten Weine, den ich zu- ich gemacht habe, ist sie dann aufgewacht. Frankreich, es ist nicht ganz so oberfl äch- letzt getrunken habe, war ein chilenischer. Ich hingegen habe danach natürlich den lich. Wenn hier jemand etwas sagt, dann Aber er war so stark, dass wir nach einer ganzen Tag geschlafen. macht er das auch. Das gefällt mir. Flasche, die wir uns zu zweit geteilt haben, schon fast besoffen waren. Normalerweise „ES IST WIE BEIM MENSCHEN, DER WEIN REIFT MIT DEM ALTER. ABER trinke ich nicht so viel, dass ich betrunken bin. Wobei man von großen Weinen keinen IRGENDWANN SIND SIE DRAN, DANN MÜSSEN SIE GETRUNKEN WERDEN“ dicken Kopf bekommt, wenn man doch mal SAGT WEINKENNER VALÉRIEN ISMAËL mehr trinkt. Das ist phänomenal. Und man hat einen anderen Rausch als sonst von Al- Bei uns zu Hause wurde sonst gar nicht Dass ich Wein so richtig kennen gelernt kohol. Irgendwie wird man ganz ruhig und so viel Wein getrunken. Mein Vater kommt habe, ist gar nicht so lange her. Vor ein paar gleichzeitig richtig froh davon. aus Guadeloupe, er steht, wenn er mal et- Jahren hat mich ein Freund in Straßburg In meinem Weinkeller habe ich haupt- was trinkt, mehr auf Rum. Natürlich trinkt mit genommen in ein Weinlokal. Dort habe sächlich Bordeaux-Weine liegen: St. Julien,

RUND 48

rrund_048_049_Ismael_Heimspielund_048_049_Ismael_Heimspiel 4848 111.08.20051.08.2005 16:54:5216:54:52 UhrUhr GLEICHE HÖHE Heimspiel

Disziplin und Genuss: Wenn er ein Tor geschossen hat, salutiert Valérien Ismaël. Danach gibt es zur Belohnung einen guten Tropfen aus dem Keller

Château de Latour, Pichon-Longueville, Als Profi musst du dich schon ganz schön sie gut lüften, damit sie ihr ganzes Spek- aber auch einige aus Südafrika und eben zusammenreißen. Wobei ich natürlich ger- trum entfalten können. Dann werden sie aus Chile. Meistens genehmige ich mir am ne mehr Wein probieren würde, aber das dekantiert und schließlich feierlich pro- Samstagabend oder am Sonntag nach dem geht im Moment leider nicht. Ich freue biert. Ich freue mich jedes Mal richtig dar- Spiel ein Fläschchen. Vorher nie. Okay, das mich schon auf die Zeit nach meiner akti- auf wie ein Schuljunge, wenn wir einen gro- wäre jetzt gelogen. An dem Freitagabend ven Karriere. Da werde ich sicherlich auch ßen Wein aufmachen. in der Saison 2004/05 vor dem vorletzten mal eine richtige Tour machen durch die Einmal, mit einem Freund zusammen, Spiel, da haben wir gemeinsam ein paar Fla- großen Weingüter, um dort noch mehr über habe ich einen Château la Gaffelière ge- schen geköpft. Ich weiß noch, dass unter Wein zu ler nen. Es ist eine Wissenschaft für öffnet. Ein Premier Grand Cru classé von anderem ein 89er Mouton Rothschild da- sich, absolut faszinierend. 1994. Aber sofort nach dem Öffnen wussten bei war. Aber ich weiß nicht mehr, wie das Wenn man eine Flasche entkorkt, ist es wir, dass da etwas nicht stimmt. Es hat ganz Spiel gegen Leverkusen am Tag danach aus- schon ein richtiges Ritual. Es ist wie mit merkwürdig gerochen. Und dann haben ging. Oder doch? Warte mal, haben wir da den Menschen, der Wein reift mit dem Al- wir gesehen, dass er grün war, richtig gras- nicht 2:6 verloren? Aber am Wein kann es ter. Aber irgendwann sind sie dran, dann grün. Es war natürlich absolut eklig, aber nicht gelegen haben. Der war klasse. müssen sie getrunken werden. Man muss wir haben uns kaputt gelacht.

RUND 49

rrund_048_049_Ismael_Heimspielund_048_049_Ismael_Heimspiel 4949 111.08.20051.08.2005 16:54:5316:54:53 UhrUhr GLEICHE HÖHE Meisterprüfung

Münchner Perlenkette: zu gut für die Bundesliga, zu schlecht für die Champions League?

MAGATH WEISS VIEL UND SAGT WENIG

Wie gut ist der FC BAYERN MÜNCHEN wirklich? Zu stark für die Bundesliga, zu schlecht für die Trainingsstillleben: Hütchen, Ballnetz, Jacke Krone der Champions League? Ein Formcheck vor dem Auftakt in der europäischen Eliteklasse

VON MALTE OBERSCHELP, FOTOS TILLMANN FRANZEN

RUND 50

rrund_050_053_Bayern_München_neuund_050_053_Bayern_München_neu 5050 111.08.20051.08.2005 10:27:3410:27:34 UhrUhr GLEICHE HÖHE Meisterprüfung

Kaum hatte der Rekordmeister FC Bayern München mal wieder die Meisterschaft ge- holt, gab der Manager ein neues Ziel aus. „Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr mit ei- nem anderen Titel hier oben stehen“, rief Uli Hoeneß den Fans bei der Feier auf dem Marienplatz vom Rathausbalkon zu. Und er meinte nicht den DFB-Pokal. Die FC Bayern München AG hat vor, die Cham pions League zu gewinnen. Hoeneß weiß, wie es ist, beste europäische Vereins- mannschaft zu sein. Mit seinem Aufsichts- ratsvorsitzenden , dem Torwarttrainer Sepp Maier und Amateur- assistent Gerd Müller hat er dreimal den Europapokal der Landesmeister in die Hö- he gestemmt. Beim Triumph 1976 kam Vor- standschef Karl-Heinz Rummenigge dazu. Kein anderer deutscher Verein besitzt so ei- ne große Europapokalkompetenz. Das gilt Der Mann mit der Mütze: Felix Magath erläutert seine Vorstellungen nicht bloß für die Führungsetage: Von der Elf, die noch vor vier Jahren in Mailand die Champions League gegen Valencia gewann, sind – trotz Umbruchs nach der Ära Hitz- feld – noch Kahn, Hargreaves, Sagnol, Liz- arazu, Scholl und Salihamidzic im Kader. hat die Konkurrenz doch einen großen onen gefährlich, auch das ein Vorteil ge- „Wir haben uns letzte Saison Nachteil: Sie ist nicht eingespielt. genüber Kovac. Die neue französisch-brasi- „Es war klar zu sehen, dass wir uns letz- lianische Viererkette der Bayern mit Lucio weiterentwickelt. Wir müssen te Saison ständig weiterentwickelt haben“, und Ismaël in der Innenverteidigung, dazu den Weg weitergehen, den sagt Bayern-Coach Felix Magath. „Deshalb links Bixente Lizarazu und rechts Willy Sag- müssen wir den Weg weitergehen, den wir nol, wird selbst für europäische Spitzen- wir begonnen haben“ FELIX MAGATH be gonnen haben.“ In München hat man we- teams nicht einfach zu spielen sein. Und niger als ein halbes Dutzend neuer Spieler für Lizarazu, 35, steht mit dem derzeit ver- Aber reichen Erfahrung und ein neuer verpfl ichtet, unterm Strich ist der Kader so- letzten Nationalspieler ein Trainer für den ganz großen Wurf? Und das gar um zwei Planstellen geschrumpft. Statt- gleichwertiger Nachfolger schon bereit. in einer Fußballlandschaft, in der Teams dessen ging es um die punktuelle Beseiti- wie Chelsea, Barcelona und der AC Mai- gung einiger Schwachstellen. „Bei hohen „Aber muss land die gleichen Ambitionen mit ungleich Bällen waren wir in der Abwehr letzte Sai- auch auswärts wissen, wo das höheren Budgets verfolgen? Wie stark ist son nicht immer hundertprozentig Herr der der FC Bayern wirklich? Lage“, meint Magath. Natürlich denkt er Tor steht“ FELIX MAGATH Klar ist nur eines: Für die Bundesliga sind dabei an das Spiel gegen den FC Chelsea, die Bayern zu gut. Wenn sie sich nicht auf als Didier Drogba durch die Bayerndeckung „Ich habe in Spanien und in Deutschland höhere Aufgaben konzentrieren müssen, sprang wie ein Gummiball. das Double gewonnen, da fehlt nur noch wie gegen Ende der vergangenen Saison, ist Hier wird Valérien Ismaël Abhilfe schaf- die Champions League“, sagt Roy Makaay. ihnen niemand gewachsen. Vieles spricht fen, mit 1,91 Metern fast zehn Zentimeter „Wir wollen international voll angreifen, dafür, dass das so bleibt. Auch wenn Schal- größer als Vorgänger Robert Kovac. Neben und ohne große Verletzungssorgen können ke abermals aufgerüstet und Bremen sich seiner Kopfballstärke erhofft sich Magath wir unsere Ziele erreichen“, sagt Michael gut verstärkt hat, auch wenn Stuttgart in vom Neuzugang aus Bremen „das eine oder Ballack. „Aller guten Dinge sind drei“, sa- die Mannschaft investierte wie lange nicht, andere Tor“. Ismaël ist bei Standardsituati- gen die großformatigen Anzeigen, in denen

RUND 51

rrund_050_053_Bayern_München_neuund_050_053_Bayern_München_neu 5151 111.08.20051.08.2005 10:27:3810:27:38 UhrUhr GLEICHE HÖHE Meisterprüfung

„Der asiatische Markt ist beim Transfer von Ali Karimi ganz und gar nicht der Hintergrund gewesen“ ULI HOENESS

drücklich auf Magaths Wunschzettel. „Der asiatische Markt ist ganz und gar nicht der Hintergrund“, sagt Manager Hoeneß dazu. „Ali Karimi ist dem Trainer durch Fernseh- aufzeichnungen aufgefallen, und er hat ge- fragt, ob wir ihn holen können.“ Nicht nur Tore mit Tempo: Trainingsspiele auf engem Raum schulen vor allem das schnelle Umschalten und das Direktspiel die Partien gegen den Chelsea FC und der Hleb-Transfer zu Arsenal London haben ge- zeigt: Überragende individuelle Fähigkei- ten sind in der internationalen Spitze wie- der stark nachgefragt. Taktisch will Magath perfektionieren, selbst Werbepartner T-Com ungeniert für „Ich glaube nicht, dass letzte Saison in der was die Mannschaft nach seinem Dienst- das Triple wirbt. Doch Magath dämpft die Champions League so viel gefehlt hat“, sagt antritt immer stärker verinnerlicht hat: Er wartungen, wie es auch sonst so seine er. „Spielerisch waren wir ebenbürtig, aber schnelles Spiel, defensive Disziplin, naht- Art ist. Er sagt nur eines: „Wir wollen in der Chelsea hat effi zienter gespielt. Da müssen loses Umschalten, hohe Laufbereitschaft. Champions League mehr erreichen.“ Mehr wir uns verbessern.“ Potenzial dafür sieht Im Training lässt er extrem viel Direktspiel heißt: mehr als das Viertelfi nale. Magath am ehesten ganz vorne – wo die üben. Spielformen, in denen der Ball nach Prinzipiell hält Magath sein Team für ab- Bayern im Rückspiel allerbeste Gelegenhei- maximal zwei Kontakten auf dem Weg zum solut konkurrenzfähig – obwohl in Italien, ten ausließen. „Eine Saison geht es, wenn Kollegen sein muss. Doppelte Doppelpässe. Spanien, England und mittlerweile auch Claudio Pizarro nur daheim trifft. Aber er Steilpässe, bei denen die Spieler den Ball Frankreich mehr Fernsehgeld bezahlt wird. muss auch auswärts wissen, wo das Tor einfach nur prallen lassen. Währenddessen steht“, sagt der Trainer. Über das Mittelfeld redet Magath nicht. Das muss er auch nicht. Martin Demichelis hat spätestens durch seine Nichtanwesen- heit beim 2:4 in London bewiesen, dass er die Position vor der Abwehr perfekt aus- füllen kann. Die Alternativen heißen Owen Hargreaves und, wenn alle Stricke reißen, Jens Jeremies. Offensiv balgen sich Zé Ro- berto, Ballack, , , Mehmet Scholl und Hasan Salihamidzic um die restlichen Plätze – Magath könnte im Mittelfeld sogar zwei Rauten bilden, so viele Spitzenkräfte ste- hen im Team. Den Reigen verstärkt ein Spieler, den in Europa kaum jemand kann- te: Ali Karimi, iranischer Nationalspieler und Asiens Fußballer des Jahres. Mancher siedelte diesen Transfer sogleich in der Marketingabteilung an. Dabei stand Außen vor: Mehmet Scholl (rechts) und Jens Jeremies der fi ntenreiche Karimi vor der Saison aus- Noch weiter außen vor: die Autogrammjäger

RUND 52

rrund_050_053_Bayern_München_neuund_050_053_Bayern_München_neu 5252 111.08.20051.08.2005 10:27:4010:27:40 UhrUhr GLEICHE HÖHE Meisterprüfung

Ballwerfer: Hier darf Ex-Nationalelf-Torwartrainer Sepp Maier (hi.) noch

SIEBENMAL IM FINALE, DREIMAL VERLOREN

Fünf Kilo Medizin: blaue Bälle sind bei Profis gefürchtet 1974 ZUM ERSTEN MAL GANZ OBEN Wenn Schwarzenbeck schießt: Des Kaisers Adjutant erzwingt gegen Atletico Madrid in der 89. Minute mit einem Verzweiflungsschuss aus 30 Metern ein Wiederholungsspiel. Sein Kommentar: „Do hätt’ net amoi da Pelé zielen kenna.“ hält Magath es am Spielfeldrand wie sein Das zweite Finale gewinnen die Bayern locker mit 4:0. ehemaliger Trainer Ernst Happel: Er sieht viel und spricht wenig. 1975 DER DUSELMYTHOS BEGINNT Die Bayern sind, wie es sich für ein gro- Beim 2:0 gegen Leeds United sind Sepp Maier und der Schiri der beste Mann. ßes Wirtschaftsunternehmen gehört, gut Der Sieg ist glücklich, aber schwer erkauft: Das Foul eines Engländers aufgestellt. In Bestform sollten sie mit der an Uli Hoeneß ist der Anfang vom Ende seiner Karriere. Franz Beckenbauer schwerreichen Konkurrenz mehr als mit- grantelt: „Die sollen künftig auf ihrer Insel bleiben.“ halten können. Zumal die Beispiele Real Madrid auf der einen und PSV Eindhoven 1976 DER HATTRICK IST PERFEKT auf der anderen Seite der Geldrangliste in Das 1:0 gegen AS St. Etienne bedeutet den dritten Finalsieg hintereinander. der vergangenen Saison gezeigt haben, dass Ausnahmsweise trifft einmal nicht Gerd Müller, dafür Bulle Roth. Der junge Karl-Heinz Rummenigge ist vor dem Anpfiff so aufgeregt, dass Trainer Budget nicht alles ist. Die Abwehr stark, das ihm einen Cognac verordnet. Es werden zwei daraus. Mittelfeld voller Optionen – allenfalls der Sturm könnte den Bayern beim Unterneh- 1982 DIE ERSTE NIEDERLAGE men Champions League Probleme bereiten. Beim 0:1 gegen Aston Villa sind zur Abwechslung mal wieder die Bayern Was ist, wenn Roque Santa Cruz wieder die bessere Mannschaft. Aber weder Rummenigge noch nicht den Durchbruch schafft? Oder Ma- noch Dieter Hoeneß treffen das Tor. Dessen Bruder Uli wurde 1979 Manager kaay sich wieder verletzt? „Wir hatten das des Vereins – mit gerade mal 27 Jahren der jüngste der Bundesliga. Pech, dass im wichtigsten Spiel die Stamm- stürmer ausgefallen sind“ – so lautet Mi- 1987 HACKE, SPITZE, 1:2 chael Ballacks Erklärung für die entschei- Nur ein Wort: Madjer. Gegen den FC Porto schießt Wiggerl Kögl das 1:0, dende Niederlage bei Chelsea. doch in der zweiten Halbzeit bringt der Algerier Rabah Madjer die Bayern mit einem Hackentor so aus der Fassung, das er kurz darauf noch das zweite Was die Treffsicherheit Claudio Pizarros Gegentor auflegt. Bis 1999 das größte Trauma der Vereinsgeschichte. angeht, ist Felix Magath indes zuversicht- lich. Im Notfall wird der Trainer auf eine unkonventionelle Maßnahme zurückgrei- 1999 ZWEI TORE IN 103 SEKUNDEN Barcelona, die 90. Minute. Nach Mario Baslers 1:0 sehen die Bayern die fen: „Ich werde ihm persönlich zeigen, wo komplette Spielzeit wie die sicheren Sieger aus. Mehmet Scholl trifft das Tor steht.“ Das geht auf jedem Fußball- den Pfosten. Leider hat Sir Alex Ferguson die Idee, kurz vor Schluss Teddy platz. Oder mit einem Video aus dem Jahr Sheringham und Ole-Gunnar Solksjaer einzuwechseln. 1983: Es zeigt einen HSV-Spieler, der im Eu- ropapokalfi nale der Landesmeister gegen 2001 DAS FINALE DER ELFMETER Dino Zoff trifft. Felix Magath weiß, wie es Mehmet Scholl verschießt, Gaizka Mendieta und Stefan Effenberg verwandeln. ist, in Europa ganz oben zu sein. Viel leicht Nach 120 Minuten steht es 1:1 gegen Valencia. Im Elfmeterschießen ist auch das einer der Gründe, warum er so entdeckt Oliver Kahn plötzlich ganz neue Qualitäten – und hält drei von fünf Schüssen. Nach 25 Jahren gewinnen die Bayern den Cup erneut. gut zum FC Bayern passt.

RUND 53

rrund_050_053_Bayern_München_neuund_050_053_Bayern_München_neu 5353 111.08.20051.08.2005 10:27:4310:27:43 UhrUhr GLEICHE HÖHE Fundstück

Das Meisterteam von Naval Talcahuano: Auf diesem Zeitungsfoto aus dem Jahre 1951 hält Sergio „Socke“ Gonzáles den Ball in den Händen

RUND 54

rrund_054_055_Fundstueck_neuund_054_055_Fundstueck_neu 5454 111.08.20051.08.2005 17:30:4817:30:48 UhrUhr GLEICHE HÖHE Fundstück

„ER WILL DEN HIMMEL BERÜHREN“

In Talcahuano wurde der FALLRÜCKZIEHER erfunden. Danach begann eine große Vereinsgeschichte im chilenischen Fußball, die bis in die 50er Jahre hielt. Aber auch bei aktuellen Misserfolgen spendet der Überkopfschuss in Chile immer noch Trost

VON MARTIN KALUZA, FOTO BENNE OCHS

Sergio González wird die „Socke“ genannt. ter langen Land nicht nur Reisekosten zu schem Publikum vor, und spanische Re- In den 50er Jahren war González chileni- sparen, sondern überhaupt jede Woche porter verliehen dem Kunststück den Na- scher Nationalspieler, einmal wurde er so- spielen zu können. Bis heute nimmt der men „la chilena“. Auch wenn diese Version gar Torschützenkönig mit 35 Treffern in 21 ehema lige Marineklub und heutige Zweitli- stimmt, hatte Arellano nicht viel von sei- Spielen. Heute ist Socke 78 Jahre alt und gist für sich in Anspruch, die meisten Na tio- nem Ruhm: Noch im selben Jahr stieß er in schreibt Fußballberichte für die Lokalpres- nalspieler in der chilenischen Geschichte Valladolid bei einem Kopfball so unglück- se. González weiß viel über Chiles Fußball- gestellt zu haben. So war es die Elf von Na- lich mit einem Verteidiger zusammen, dass geschichte, einen der Größten hat er noch val, die Chile bei den Olympischen Spielen er wenig später seinen Verletzungen erlag. kennen gelernt: Ramón Unzaga Asla. 1952 in Helsinki vertrat. Mit Socke, der für Heute trägt das Stadion von Colo Colo sei- nen Namen. Eine dritte Variante geht so: „ALS SPIELER MUSST DU GELD ZUR SEITE LEGEN. DA HILFT Francisco Arellano, Davids Bruder, der beim selben Verein spielte, habe den Fallrück- DER SCHÖNSTE FALLRÜCKZIEHER NICHTS“ SERGIO GONZÁLEZ zieher 1930 während der ersten Weltmeis- terschaft in Uruguay vorgeführt, wo das Das ist der Mann, da sind sich alle Chile- Talcahuano auch gegen Austria Wien und Pub likum ebenfalls auf den Namen „la chi- nen einig, der den Fallrückzieher erfunden den FC Santos spielte. lena“ gekommen sei. hat. Im Jahr 1914 soll es gewesen sein, als Aber was ist das gegen die Erfi ndung des Socke González glaubt an eine vierte Ver- Ramón Unzaga in Talcahuano erstmals mit Fallrückziehers. Sofern man überhaupt je- sion: Dass es doch Unzaga war, der den dem Rücken zum Ball stand, in die Luft mandem zugestehen mag, das Kunststück Fallrückzieher bei einem Länderspiel 1927 sprang und zu dem spektakulären Über- kreiert zu haben, ist bei Talcahuano dieses in Spanien vorgeführt und zur „chilena“ ge- kopfschuss ansetzte, der schließlich durch Eigenlob nicht zu weit hergeholt. Immerhin macht hat. „Hier bei uns kannten das ja beharrliche Wiederholungen zu seinem heißt der Fallrückzieher fast im gesamten schon alle.“ Socke lässt durchblicken, dass Markenzeichen werden sollte. „Er will den spanischsprachigen Raum „la chilena“. Unzaga trotz seiner Berühmtheit nie von Himmel berühren,“ sagten damals die Fans Darüber, wie der Fallrückzieher über- seinem Ruhm habe leben können. Nach sei- über den gebürtigen Spanier. Unzaga spiel- haupt zu diesem Namen kam, gibt es ver- ner Karriere tat Unzaga das, was er zuvor te beim Verein Estrella del Mar (Seestern) schiedene Geschichten. Eine geht so: Stau- getan hatte: Er arbeitete an den Docks im Talcahuano. Der Sandplatz, auf dem Unza- nende argentinische Reporter verliehen Hafen von Talcahuano. Für Socke ein klarer ga seine Kunststückchen vorführte, wurde ihm den Namen, als Unzaga ihn 1920 wäh- Fall: „Als junger Spieler musst du Geld zur in den 40er Jahren zum Stadion El Morro rend des Südamerika-Pokals in Valparaíso Seite legen. Dabei hilft dir jeder noch so ausgebaut, in dem Naval Talcahuano, der erstmals vor internationalem Publikum vor- schöne Fallrückzieher nicht.“ Nachfolgeverein, heute noch spielt. Auch führte. Eine andere geht so: Der Fallrück- Aber immer wenn bei internationalen Tur- Socke spielte einst bei Naval, das nicht zu- zieher sprach sich zunächst in Chile herum nieren ein chilenischer Spieler zum Fall- letzt durch Unzaga zu einer großen Num- und wurde von David Arellano perfektio- rückzieher ansetzt, spendet das Trost, wenn mer in Chiles Fußball wurde. niert, dem Kapitän und Mitbegründer des das Land dann am Ende doch wieder den 1951 zum Beispiel wurde der Verein Re- heute noch erstklassigen Hauptstadtver- Kürzeren zieht. „Mögen die Brasilianer auch gionalmeister. Damals war in Chile die eins Colo Colo. Als sein Klub 1927 zu einer ganz gut Fußball spielen“, heißt es auf der höchste Spielklasse noch in drei Regional- Tournee nach Spanien reiste, führte der Tribüne, „den Fallrückzieher haben sie sich ligen unterteilt, um in dem 5000 Kilome- Stürmer den Fallrückzieher vor europäi- bei uns abgeguckt.“

RUND 55

rrund_054_055_Fundstueck_neuund_054_055_Fundstueck_neu 5555 111.08.20051.08.2005 17:31:0117:31:01 UhrUhr GLEICHE HÖHE Reportage

Erstklassige Großfamilie

IN DER SCHWEDISCHEN ERSTEN LIGA KICKT DER ASSYRISKA FF SÖDERTÄLJE. ER IST SO ETWAS WIE EINE ASSYRISCHE NATIONALMANNSCHAFT. NUR ASSYRER SPIELEN KAUM NOCH MIT

VON FRANK HEIKE, FOTOS GERALD VON FORIS

RUND 56

rrund_056_061_Schweden_Reportageund_056_061_Schweden_Reportage 5656 111.08.20051.08.2005 10:36:1010:36:10 UhrUhr GLEICHE HÖHE Reportage

Die Mannschaft und ihr Präsident: Assyriska FF Södertälje (links) und Ferit Varli (rechts) wollen sich in der ersten schwedischen Liga durchsetzen „Es ist Fußball“, sagt Ferit Varli, „es geht nicht um Religion.“ Der kleine Mann hat schwarze Haare und braune Augen, er schaut kon- zentriert hinter seiner runden Brille hervor und faltet die Hände. „Weißt du, was für uns zählt“, fragt er, „wir wollen nicht absteigen. Wir wollen immer besser werden. Wir brauchen Zeit. Wir müssen professioneller werden. Es ist egal, wer für uns spielt, wenn er uns nur weiterbringt.“ Varli ist kein Traditionalist, keiner der alten Vereinsmeier, die zum Trainer in die Kabine gingen und drohten, wenn der Cousin sere Integrationsarbeit und auch nichts von der EU.“ Varli möchte nicht spielte oder der Neffe. Es gab einen Coach, dem wurde vier verdeutlichen: Wir sind ein ganz normaler Profi klub, wir brauchen Mal das Auto demoliert, weil er nach Meinung einiger falsch auf- Zuschauer, Sponsoren, Geld. Tore. Erfolge. AFF ist stolz auf die Ju- stellte. Assyriska FF hat seine Wurzeln in orientalischer Klankul- gendarbeit; 26 Nachwuchsteams spielen hier, die A-Junioren ganz tur, AFF ist eine reine Männerbande mit viel Machismo und Vet- oben. Und doch. Assyriska FF ist ein besonderer Verein. Man muss ternwirtschaft. Inzwischen sind modernere Männer am Ruder, die den Menschen nur zuhören, und man wird es verstehen. Söhne der ersten Einwanderer. Die Alten sind zahnlos geworden. Ferit Varli, 38, ist der Präsident von Assyriska FF Södertälje. In Södertälje nahe Stockholm leben 20.000 Assyrer, ausgewanderte „Wir sind ein ganz normaler Profi klub, wir brauchen Christen aus dem Vorderen Orient. Sie lieben Assyriska, ihren Zuschauer und Sponsoren“ PRÄSIDENT FERIT VARLI Klub, den einzigen ethnischen Klub in der schwedischen All- svenskan, der obersten Spielklasse. AFF ist so etwas wie die assy- Der Wind streicht sanft über die Birken hinter dem Umkleide- rische Nationalmannschaft in der Diaspora. Dabei besteht sie aus haus, eine Möwe kreischt, ein Sonntagmorgen in Södertälje. Die Spielern sieben verschiedener Nationen. Zuletzt stellte Trainer Jo- Menschen sind in der Kirche oder im Urlaub. Niemand interessiert sé Morais gerade noch zwei Assyrer in die Startelf. sich für das Abschlusstraining von AFF. 22 Profi s in der düsteren Ferit Varli braucht Geld für die neuen Profi s, die Morais gefor- Kabine lauschen den Worten von José Morais. Der 39 Jahre alte dert hat. Die Zeit drängt, AFF ist akut abstiegsbedroht. Im nächs- Portugiese hat bei Benfi ca Lissabon großen Trainern assistiert: Jo- ten Jahr wird das neue Stadion, nur ein paar Kilometer vom alten sé Mourinho, Graeme Souness, Jupp Heynckes; mit Mourinho te- entfernt, fertig sein. Was wäre das für eine Verschwendung, dort in lefoniert er einmal die Woche, bei Heynckes hat er deutsch gelernt. der Zweiten Liga antreten zu müssen. Seit Januar ist er Trainer eines fremden Vereins in einem fremden Seit Assyriskas Marsch durch die Ligen in der Allsvenkan ende- Land. „Ich habe keine Probleme, mich anzupassen“, sagt Morais, te, haben sich so viele Reporter für AFF interessiert, einen Klub, „ich bin sicher, dass wir nicht absteigen.“ der sich ethnisch defi niert und in der ersten Liga angekommen ist. Er gibt kurze Anweisungen auf englisch vor dem Spiel am nächs- „Vieles, was über uns geschrieben wird, ist blanke Hysterie“, sagt ten Tag gegen BK Häcken: „Passt auf Töfting auf! Redet miteinan- Ferit Varli. „Wir kriegen kein Geld vom schwedischen Staat für un- der! Sucht den Abschluss! Schaltet schnell um!“ Ein stromfressender

RUND 57

rrund_056_061_Schweden_Reportageund_056_061_Schweden_Reportage 5757 111.08.20051.08.2005 10:36:1510:36:15 UhrUhr GLEICHE HÖHE Reportage

Gastronomie im Container: der Bierstand am Stadion (links). Liegestütze für den Klassenerhalt: AFF-Spieler beim Training (rechts)

vor, aber Morais ist zu höfl ich, das auszuführen. Er wirkt schwere- los, selbstbewusst, als mache ihm der Abstiegsstress nichts aus. Das wird sich auch am Montag nicht ändern. Er glaubt an sich. Die Heimat von AFF ist brüchig wie die neu-alten Strukturen des Klubs: Bårsta Idrottspark. Ein kleines Stadion neben der Haupt- straße, mit Stahlrohrtribünen und einem backsteinernen einstö- ckigen Umkleidehaus (weiße Mauer, grüne Holztür). Wo rote Drehkreuze windschief und funktionslos auf dem Schotter stehen und Dixie-Klos stinken. Wo das Gras auf den Rängen sprießt und alles ein einziges Provisorium ist. „Wir brauchen Zeit“, sagt der Brüchige Heimat: ein Stadion aus Stahlrohren Präsident Varli, „fünf bis sechs Jahre Zeit. Das neue Stadion ist nur der Anfang. Was wir aber sofort brauchen, ist der Big Boss.“ Varli meint einen hauptberuflichen Vereinsvorsitzenden. Er selbst Kühlschrank rattert, auf der Warmhalteplatte im kleinen Kraft- möchte zurück ins zweite Glied; er muss seine Zeit anders nutzen. raum nebenan verbrennt der Kaffee. Hanteln, Badelatschen, ein Ferit Varli betreibt, wie so viele seiner Landsleute in Schweden, gemaltes Bild des alten Präsidenten, auf den Hometrainern sind Restaurants in Stockholm. Andere haben Schuhgeschäfte oder Fri- die Sättel geplatzt und mit Tape geklebt. Ausgetretener grüner Na- seursalons, Assyrer seien guten Dienstleister, sagt Varli. delfi lz. Weniger Glamour gibt es nirgends in der All svenskan. Mo- rais aber ist ein positiver Mensch mit ansteckender Ausstrahlung „Ich habe keine Probleme, mich anzupassen. Ich bin und dickem Fell. Das muss er auch haben, er wird viel kritisiert. Er lasse zu defensiv spielen, sagen die Traditionalisten, das sei doch sicher, dass wir nicht absteigen“ TRAINER JOSÉ MORAIS nicht mehr Assyriskas Stil. „Wir müssen das spielen, was wir kön- nen“, sagt Morais auf Deutsch. „Gut geordnet, und mal ein Tor Die Zeit wird knapp. Im September soll der Chef vorgestellt wer- schießen. Aber wir brauchen einfach mehr Spieler mit Erstliga- den. Ein Assyrer? „Vielleicht. Nicht unbedingt, er muss den Klub erfahrung. Sonst wird es schwer.“ Morais sieht Assyriska als Sprung- mögen.“ Es sind neue, unerhörte Zeiten für Assyriska FF: Die alte brett an. Er möchte gern in die Bundesliga, als Assistent, oder in Garde der Vereinsgründer wird Sturm laufen, sollte ein Schwede die Zweite Liga, als Chef. Er hat einen portugiesischen Zweitligak- der neue Boss werden. Der Trainer ein Portugiese, die Assyrer nur lub trainiert, Westfalia Herne und den Schalker Nachwuchs. Er auf der Ersatzbank und der Chef ein Schwede? Vielleicht, wahr- liebt Deutschland. In Schweden kommt ihm vieles unprofessionell scheinlich. Denn Assyriska FF möchte in der Allsvenskan bleiben.

RUND 58

rrund_056_061_Schweden_Reportageund_056_061_Schweden_Reportage 5858 111.08.20051.08.2005 10:36:2010:36:20 UhrUhr GLEICHE HÖHE Reportage

Weltenbummler: AFF-Trainer José Morais stammt aus Portugal

Der Weg dorthin war abenteuerlich: nur weil Örebro keine große Familie, viele Kinder, schwangere Frauen. Männer mit den Lizenz erhielt, rückte Assyriska nach. Das Aufstiegsspiel gegen Söhnen an der Hand. „Manchmal wäre gut, die Stimmung würde Örgryte hatte AFF verloren, durch ein halbes Eigentor in der 90. den Gegner mehr einschüchtern“, sagt Varli. Minute. Dann durfte Örebro wegen Misswirtschaft nicht hoch, As- Für ihn ist es ein besonderer Tag. Sein Blick fl ackert. Wo sind syriska jubelte und musste in vier Monaten ein Erstligateam bau- sie, die assyrischen Verwandten vom benachbarten Klub Valsta en. „Es war ein Riesenschritt für uns“, sagt Varli, „für unsere klei- Syrianska? Er hatte schon am Sonntag angekündigt, nicht so viel ne Organisation. Aber wir haben es geschafft.“ 1975 begann AFF Zeit zu haben, weil die Cousins und Cousinen von Syrianska ein- als Ausgründung des assyrischen Kulturvereins in Södertälje, es geladen seien. Beim Familienbesuch möchte Varli seinen Klub von ging in der Kreisklasse los. Jetzt gehört der Klub zu den besten der allerbesten Seite zeigen. Schade, dass die Wolken hoch am zwölf in Schweden, trägt „Scania“ auf der Brust, „Astra Zeneca“ Himmel stehen und das kleine Stadion noch grauer aussehen las- auf dem Rücken und verwaltet einen Etat von zwei Millionen Eu- sen. War gestern nicht alles besser, beim Abschlusstraining, als die ro; Spitzenklubs wie Malmö FF haben das fünffache. Wofür kein Sonne knallte und sich die Netze beulten? Es ist manchmal so Geld da ist, das machen die Brüder und Schwestern: Karten abrei- schwierig mit den Verwandten, sie sind anspruchsvoll und lästern ßen, Brötchen schmieren, Schals verkaufen, Würstchen wenden. womöglich auf der Heimfahrt. Syrianska aus Valsta spielt in der Sie wollen kein Geld dafür. Assyriska FF ist tatsächlich auch eine Dritten Liga. Es war schon immer so, sagt Ferit Varli, dass einige

RUND 59

rrund_056_061_Schweden_Reportageund_056_061_Schweden_Reportage 5959 111.08.20051.08.2005 10:36:2710:36:27 UhrUhr GLEICHE HÖHE Reportage

Der assyrische Kulturverein (links), eine Torwartlegende auf dem Weg ins Stadion: Ronnie Hellström (früher 1. FC Kaiserlautern)

In den Handschuhen des Vaters: Erland Hellström (Mitte), Sohn des berühmten Ronnie Hellström, ist Torwart und begehrt bei den Fans

„Wenn wir gewinnen, ist meine Mailbox voll. Assyrer

aus ganz Europa rufen an“ TORHÜTER ERLAND HELLSTRÖM Mit dem Charme der Provinz: Auch so kann der Presseraum eines Erstligaklubs aussehen (oben). Auch der Nachwuchs ist im Stadion (unten) seiner Brüder und Cousins für Syrianska gewesen seien, andere für Assyriska. „Wir wollen irgendwann fusionieren“, sagt Varli. Beide Vereine wurden von Assyrern gegründet. Viele Assyrer sind im türkischen Medyat geboren und später ausgewandert. „Als Christen konnten wir dort nicht leben“, sagt Assistenztrainer Me- tin Tasci, 36. Als der Lastwagenhersteller Scania 1977 in Södertäl- je begann, Gastarbeiter anzuwerben, kamen viele Assyrer nach Schweden, erzählt Tasci. Sie seien ein Volk ohne Land und Haupt- stadt. Ihre Metropole ist die gesichtslose Industriestadt Södertäl- je. Ihr Herz gehört dem Assyriska FF. Auch, wenn dort nur zwei Assyrer spielen? „Darauf können wir keine Rücksicht nehmen“, sagt Tasci. Torwart Erland Hellström, der Sohn von Ronnie Hell- ström, sagt: „Wenn wir gewinnen, ist meine Mailbox in fünf Mi- nuten voll. Assyrer aus ganz Europa rufen mich an. Es macht mich stolz, für den Klub zu spielen. Ich bin mit Assyriska aufgestiegen, ich will nicht wieder runter.“ Und Zoran Manovic, der 36 Jahre al- te Kapitän: „Ich bin Serbe, aber hier bin ich ein assyrischer Serbe geworden.“ Manovic wird bald das Jugendtraining übernehmen. Alles Idylle in Södertälje? Bestimmt nicht. AFF taugt nicht als multikultureller Gegenentwurf zum kapitalistischen Fußball. Hier gibt es genug Schwierigkeiten. Der ehemalige AFF-Profi Micke Borgqvist, der für AIK Solna und Djurgarden spielte, bevor er von 2000 bis 2003 für AFF aufl ief, sagt: „Es wird nie passieren, dass viele Assyrer in der Mannschaft spielen. Sie haben einfach nicht

RUND 60

rrund_056_061_Schweden_Reportageund_056_061_Schweden_Reportage Abs1:60Abs1:60 111.08.20051.08.2005 10:36:3010:36:30 UhrUhr GLEICHE HÖHE Reportage

Aus dem Tritt: Kapitän Zoran Manovic (links) im Spiel gegen BK Häcken

die richtige Mentalität für die Allsvenskan. Sie kleben sich Tape ins Netz. Assyriska verliert 0:1 und bleibt im Keller. Später wird über die Schnüre der Bolzer, damit sie gut aussehen, sie sind so or- Morais zwei neue Spieler fordern, vielleicht ist er in Gedanken dentlich mit sich selbst, aber du wirst verrückt, wenn du ihnen schon in der Zweiten Bundesliga, als er, mit einem Bein in der Ka- Ordnung auf dem Feld und beim Training beibringen willst.“ Dem bine, sagt: „Hast du gesehen? Wir haben kein Glück. Aber es wird gesamten Klub fehle es an langfristiger Strategie, sagt Borgqvist, besser. Die Ordnung war gut.“ Morais lächelt. der im Winter ein Angebot als Trainer bei AFF ausschlug. Ferit Varli ist sehr schmallippig an diesem Abend. Der Vorstand An diesem wolkigen Montag abend spielt Assyriska vor 2600 von Assyriska trifft sich zu einer Krisensitzung. „Wenn wir abstei- Zuschauern. Niemand außer einigen Assyrern aus Södertälje inte- gen, kommen wir wieder hoch“, hatte Ferit Varli gesagt, „aber viel- ressiert sich bei normalen Partien für AFF. Es ist ein furchtbares leicht dauert es ein paar Jahre.“ Auf dem Heimweg essen Männer Gebolze gegen einen destruktiven Gegner. In der 90. Minute passt Sonnenblumenkerne, der Rosenkranz schaukelt in ihren Hände. Verteidiger Gorkss nicht auf, Häckens Stig Töfting haut den Ball „Papa, wann spielen wir wieder?“, fragt ein kleiner Junge.

RUND 61

rrund_056_061_Schweden_Reportageund_056_061_Schweden_Reportage Abs1:61Abs1:61 111.08.20051.08.2005 10:36:3910:36:39 UhrUhr GLEICHE HÖHE Erbsenzähler

Die elf schönsten Siege deutscher Klubs in der Champions League (Stand: 7. August 2005) 5:1 Bayern München – Paris St. Germain (Heimspiel, Vorrunde 1997/98)

Verein Gegner Runde Auswärts-/Heimspiel Jahr Ergebnis

Bayern München Spartak Moskau Vorrunde H 2001/02 5:1

Bayern München Maccabi Tel Aviv Vorrunde H 2004/05 5:1

Werder Bremen RSC Anderlecht Vorrunde H 2004/05 5:1

1. FC Kaiserslautern HJK Helsinki Vorrunde H 1998/99 5:2

Werder Bremen RSC Anderlecht Vorrunde H 1993/94 5:3

Borussia Dortmund Steaua Bukarest Vorrunde H 1996/97 5:3

Bayern München 1. FC Kaiserslautern Viertelfinale A 1998/99 4:0

Schalke 04 RCD Mallorca Vorrunde A 2001/02 4:0

Bayern München Ajax Amsterdam Vorrunde H 2004/05 4:0

Bayern München Real Madrid Zwischenrunde H 1999/2000 4:1

Die elf derbsten Pleiten deutscher Klubs in der Champions League (Stand: 7. August 2005) 2:7 Werder Bremen – Olympique Lyon (Auswärtsspiel, Achtelfinale 2004/05)

Verein Gegner Runde Auswärts/Heim Jahr Ergebnis

Bayer Leverkusen Olympiakos Piräus Vorrunde A 2002/03 2:6

Werder Bremen FC Porto Vorrunde H 1993/94 0:5

Bayern München Ajax Amsterdam Halbfinale A 1994/95 2:5

Bayer Leverkusen Real Madrid Vorrunde A 2000/01 3:5

Bayer Leverkusen AS Monaco Vorrunde A 1997/98 0:4

1. FC Kaiserslautern Bayern München Viertelfinale H 1998/99 0:4

Bayer Leverkusen Juventus Turin Zwischenrunde A 2001/02 0:4

Bayer Leverkusen Arsenal London Zwischenrunde A 2001/02 1:4

Bayer Leverkusen Dynamo Kiew Vorrunde A 1999/2000 2:4

Bayer Leverkusen Dynamo Kiew Vorrunde A 2004/05 2:4

RUND 62

rrund_062_063_Erbsenzaehler_neuund_062_063_Erbsenzaehler_neu 6262 111.08.20051.08.2005 10:58:5610:58:56 UhrUhr GLEICHE HÖHE Erbsenzähler

Die Sternzeichen der Bundesliga (Saison 2005/06)

Mit wie vielen Steinböcken im Kader wurde der FC Bayern in der Saison 04/05 Meister? Bitte schicken Sie Ihre Lösung bis zum 1. September 2005 an: Redaktion RUND, Pinneberger Weg 22-24, 20257 Hamburg, [email protected], Fax: 040/8080 686-99, Stichwort: Steinböcke. Wer richtig liegt, kann sein persönliches Jahreshoroskop gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

STIER 21.04.-21.05. ZWILLINGE 22.05-21.06. Stiere bleiben auf dem Boden, sind Ungeduld, aber auch die Fähigkeit, realistisch. Aktionismus ist ihnen fremd. Verständnis aufzubringen, zeichnen WIDDER 21.03-20.04. Eine typische Stiermannschaft ist den Zwilling aus. Ausgeprägte KREBS 22.06.-22.07. Widder verfolgen mit Energie, der VfB Stuttgart mit fünf Stieren im Zwillingsmannschaften mit je vier Krebse sind Gefühlsmenschen, Kompromisslosigkeit und Ungeduld Kader. Ganz ohne das ausdauernde Vertretern sind Hertha BSC Berlin sie brauchen eine harmonische ihre hochgesteckten Ziele. Mit vier Temperament von Stieren wollen und der FSV Mainz. Die Bedeutung Umwelt. Schalke hat mit dem Widdern im Kader sind Nürnberg und Hannover, Nürnberg und Aufsteiger zeigt sich daran, dass kein Bundes- Weggang von Ailton seine Krebs- Stuttgart noch am stärksten vertreten. Duisburg auskommen. Mutig! ligist auf einen Zwilling verzichtet. lastigkeit auf drei reduzieren Bei Meister Bayern München fehlen Das spricht eine klare Sprache! können. Bayern, Nürnberg und Widder genauso wie bei Leverkusen, Duisburg starten ganz ohne Krebse Mainz, Bielefeld und Mönchen- in die Saison, was sie auf die Härte gladbach. Das kann ins Auge gehen! ★ von wahlweise Meisterschafts- ★ ★ oder Abstiegskampf vorbereiten ★ dürfte. Ein großer Vorteil! FISCHE 20.02.-20.03. ★ ★ Fische spüren und fühlen, wo andere eher kühl ★ herangehen. Typische ★ LÖWE 23.07.-23.08. Fisch-Mannschaften ★ ★ Löwen sind hilfsbereit finden sich in Berlin und und willensstark gleicher- Nürnberg (je sechs), die ★ ★ maßen. Oft mögen sie dafür beide im Zwillings- ★ ★ klare Verhältnisse. Ein und Krebsbereich klassischer Löwe-Verein schlecht aufgestellt sind. ★ ★ ist Bielefeld (sechs), Ganz ohne die Fische- ★ gefolgt von Mönchen- Intuition gehen Bremen, ★ ★ ★ ★ gladbach (fünf). Lediglich Stuttgart und Mainz in Kaiserslautern geht ohne die Saison. Aber lebt ★ ★ ★ Löwen in die neue Saison. nicht der Fußball von ★ ★ Teufel ohne Löwen, das verheißt einiges! Gefühlen? ★ ★ ★ ★ ★ ★ JUNGFRAU WASSERMANN ★ ★ ★ 24.08.-23.09. 21.01.-19.02. ★ ★ ★ ★ Jungfrauen sind All- Wassermänner sind rounder: Interessiert an Aufrührer, brodelnde ★ ★ sich und der Umwelt, Vulkane. Der stärkste ★ ★ ★ ★ ★ verlieren sie selten die Ruhe. Bayern, Berlin und Wassermann-Verein ist ★ Leverkusen: Fünf Spieler Wolfsburg verzichten sorgen für Unruhe in der ★ ganz auf diese ruhigen Liga. Oder im eigenen ★ ★ Vertreter. Frappant sticht Klub? Auf einen Wasser- der FSV Mainz hervor: mann will kein einziger ★ einzigartige sieben Verein verzichten. Aber: ★ Jungfrauen im aktuellen Kader. Zufall? Wohl kaum! Übermut tut selten gut! ★ ★ ★ ★ WAAGE 24.09.-23.10. STEINBOCK 22.12.-20.01. ★ Waagen achten auf Ästhetik, ihnen Ausdauer, getragen von einem großen ist der Genuss wichtiger als das Selbstbewusstsein, zeichnet Stein- Resultat. Der stärkste Waage- böcke aus. Wolfsburg setzt auf sechs, Anteil (fünf) findet sich bei Bremen, während Köln und Nürnberg glauben, SCHÜTZE 23.11.-21.12. doch auch Bayern und Nürnberg (je vier) sind verheißungsvoll. ohne auszukommmen, und auch in Schützen sind manchmal zu gut für SKORPION 24.10.-22.11. Ohne Waage starten Stuttgart und Schalke, Bremen, Stuttgart, Mönchen- das Profigeschäft. Ganz ohne sie Skorpione wollen alles: egal ob für Wolfsburg. Doch auch Schalke, gladbach und Duisburg (je einer) weiß kommen der HSV, Wolfsburg ihren oder den Nutzen der Menschheit. der HSV, Hannover, Bielefeld und man nichts über die Bedeutung von und Hannover aus. Nur einen haben Sie drängeln und engagieren sich bis Frankfurt (je eins) gehen in Steinböcken für einen guten Saison- Schalke, Leverkusen, Mainz und zuletzt. Der höchste Skorpion-Anteil Richtung Ergebnisfußball. verlauf. Aber die Sterne lügen nicht! Mönchengladbach. Ob Duisburg lässt sich bei Mönchengladbach finden Wo bleibt der Genuss? und Kaiserslautern gut beraten (fünf). Sehr knapp ist es bei Lever- waren, fünf Schützen zu verpflichten? kusen, Dortmund, Kaiserslautern, Köln Eine schwierige Konstellation! und Duisburg (je eins). Fahrlässig?!

Auflösung 08/05: Köln-Leverkusen, 16,2 km (einfache Fahrt). Die Monatskarte für den Nahverkehr geht an: Alexander Jarling, Hannover. Der Gewinner wird verständigt.

RUND 63

rrund_062_063_Erbsenzaehler_neuund_062_063_Erbsenzaehler_neu 6363 111.08.20051.08.2005 10:59:0210:59:02 UhrUhr GLEICHE HÖHE Hopp Schwiiz

Talent für Tore: Johan Vonlanthen

RUND 64

rrund_064_069_VLanthen_Meyer_neuund_064_069_VLanthen_Meyer_neu 6464 111.08.20051.08.2005 19:38:3719:38:37 UhrUhr GLEICHE HÖHE Hopp Schwiiz

Das Uhrwerk läuft präzise Wer hat’s erfunden? Die Schweizer natürlich. Das ist längst auch in der Ausbildung von Fußballtalenten so: Nicht nur, dass das kleine Alpenland seinen großen deutschen Nachbarn abgehängt hat, es ist längst führend in Europa. JOHAN VONLANTHEN könnte eines der eidgenössischen Aushängeschilder werden – der 19-Jährige ist einer der talentiertesten

Angreifer der Welt VON OLIVER LÜCK, FOTOS SEBASTIAN VOLLMERT

Elf Beweise erfolgreicher Nachwuchsarbeit: die U20 der Schweiz

Der Schweiz rennt die Zeit davon. Die 94. und einer Kolumbianerin wenige Tage nach niers. Trotz der Niederlage las er sich die Minute ist schon fast um, als die Flanke seinem 16. Geburtstag als jüngster Spieler Torfolge später immer wieder durch: „0:1 von rechts in den Strafraum getreten wird. der Schweizer Profiliga. Sechs Minuten Zidane (20.), 1:1 Vonlanthen (26.), 1:2 Mit zwei, drei schnellen Schritten täuscht später wurde er zum jüngsten Torschützen Henry (76.), 1:3 Henry (84.).“ Als jüngster Johan Vonlanthen an, dass er dem Ball ent- aller Zeiten. Prompt machten die Gazetten EM-Torschütze der Geschichte kehrte er gegenlaufen wird. Doch er stoppt ab und ihn zum „Wunderkind“. Kaum ein europäi- nach Eindhoven zurück, wo er zwar 29-mal hat den entscheidenden Meter zwischen scher Topklub rief nicht bei ihm an. Nach eingesetzt wurde und sechsmal getroffen, sich und seinen Gegenspieler gebracht. einem Probetraining bei Real Madrid, Ver- den Sprung in die Startelf aber nicht ge- Brasilien führt im Vorrundenspiel der U20- handlungen mit dem FC Bayern, Inter Mai- schafft hatte. „Das Tor würde mir weiter- Weltmeisterschaft mit 1:0. Vonlanthen land und dem FC Arsenal unterschrieb er helfen, dachte ich.“ Doch PSV-Trainer Gu- weiß, dass dies die letzte Chance auf den 17-jährig beim PSV Eindhoven einen Ver- us Hiddink blieb standhaft: Vonlanthen Ausgleich sein wird. Und dann geht alles trag bis Juli 2008. „Ich war noch nicht be- müsse „taktisch noch erwachsener werden“. ganz schnell: drei Schritte zurück, eine kur- reit für Real“, sagt Vonlanthen heute, „als Auch fünf Tore in zehn Spielen des Schwei- ze Drehung, und er springt ab, setzt zum Ausländer darfst du da erst hingehen, wenn zer Nationalteams überzeugten ihn nicht. Fallrückzieher an. Als der Ball den rechten du schon jahrelang Tore geschossen hast.“ Um Spielpraxis zu sammeln, wurde das Spann seines silbernen Fußballschuhs ver- Wenngleich fehlende Tore nicht die Ur- Sturmtalent für ein halbes Jahr an den ita- lässt, wird es für einen kurzen Augenblick sache seines noch nicht gelungenen Durch- lienischen Erstligaklub AC Brescia ausge- totenstill im Stadion. bruchs sind. Bei der letzten EM in Portugal liehen. Und für diese Saison posierte er erst Es gab sie schon häufi g, diese Momente, entwischte er in seinem ersten Länderspiel gar nicht für das Mannschaftsbild des PSV, in denen Johan Vonlanthen glaubte, es ge- über 90 Minuten seinem französischen Ge- sondern gleich im 70 Kilometer entfernten schafft zu haben. Stets erreichte er Dinge genspieler Bixente Lizarazu und zog mit Breda beim dortigen Erstligisten NAC. Ein wie vor ihm kein Jüngerer. Bei Young Boys rechts ab. Ein unhaltbarer Schuss, der ein- Leihgeschäft für ein Jahr, das seine Karrie- Bern debütierte der Sohn eines Schweizers zige Schweizer Treffer des gesamten Tur- re in Schwung bringen soll.

RUND 65

rrund_064_069_VLanthen_Meyer_neuund_064_069_VLanthen_Meyer_neu 6565 111.08.20051.08.2005 19:38:4819:38:48 UhrUhr GLEICHE HÖHE Hopp Schwiiz

Aus der Schweiz kommen inzwischen Doch was gut für die Qualität der Natio- Verbandsarbeit, auch die Ausbildung der viele talentierte Spieler in Vonlanthens Al- nalteams ist, ist schlecht für die Liga. Die Vereine wurde professionalisiert. Ein Bei- ter, die wie er noch auf die große Chance Schweiz entwickle sich mehr und mehr zu spiel: 1995 noch hatte es lediglich einen warten. Philippe Senderos (FC Arsenal), einem Ausbildungsland für die großen Fuß- hauptamtlichen Jugendtrainer gegeben, der Tranquillo Barnetta (), ballländer, glaubt Kuhn, „diese Entwicklung fünf Nationalteams betreute. Heute sind es Reto Ziegler (Tottenham Hotspurs), Phi- kann man nicht aufhalten“. Finanziell und zehn. Beim Erstligaklub Grashoppers Zü- lipp Degen (Borussia Dortmund) und Alain sportlich seien die Angebote namhafter rich waren seinerzeit fünf Übungsleiter für Rochat (Stade Rennes) verstärken bereits Klubs im Vergleich mit der eigenen Super den Nachwuchs verantwortlich. Heute sind die Nationalelf. Johann Djourou (FC Arse- League viel zu attraktiv. Die Spitzenklubs es fast fünfzig. Mit Hilfe von Sponsorengel- nal), Valon Behrami (Lazio Rom), Stephan dern investiert der SFV mittlerweile umge- Lichtsteiner (OSC Lille) und Fabrizio Zam- Mehr als 30 Schweizer Talente rechnet rund zwei Millionen Euro jährlich brella (Brescia Calcio) sind auf dem besten in seinen Nachwuchs – nur etwa ein Sechs- Weg dorthin. Über 30 Schweizer Talente, spielen derzeit im Ausland tel dessen, was der Deutsche Fußball-Bund die noch nicht volljährig sind, stehen be- (DFB) pro Jahr bereitstellt. Auch wenn der reits bei ausländischen Klubs unter Ver- gingen mit ihren Offerten zudem sehr un- DFB angesichts der Masse zu sichtender trag. Spätestens seit die Schweiz vor drei verfroren vor, meint Hansruedi Hasler, der Spieler einen größeren Aufwand betreiben Jahren U17-Europameister wurde, im glei- Technische Direktor des Schweizerischen muss, ist die Arbeit der Schweizer Trainer chen Jahr das Halbfi nale der U21-EM und Fußballverbandes (SFV), „wir müssen uns weitaus effi zienter. Kurzum: Sie machen zwei Jahre später das EM-Halbfi nale der fragen, ob wir die Jungen auch persönlich viel mehr aus viel weniger Potenzial. U19 erreichte, wisse man in Europa, was stark genug machen, so dass sie mit diesen Ein Beispiel für die eidgenössische Inno- die Schweiz im Nachwuchs leiste, sagt Na- Verführungen vernünftig umgehen kön- vationsfreude ist das Förderungskonzept tionaltrainer Köbi Kuhn. Das mache sich nen“. Das Erfolgsrezept ist eng mit dem Na- „Footuro 2008“, das einzig auf die EM 2008 längst auch in der A-Nationalelf bemerk- men Hasler verknüpft. Vor zehn Jahren be- in Österreich und der Schweiz ausgerichtet bar. Für die EM 2004 qualifi zierte man sich gann er, die Förderung der Talente des SFV ist und derzeit 17 Talente betreut. Für je- als Erster der Gruppe. Vor den WM-Quali- zu organisieren. Intensiv hatte er die Nach- den Spieler wurde ein individuelles Trai- fi kationsspielen am 3. September gegen Is- wuchskonzepte in acht europäischen Län- ningsprogramm erarbeitet, jeder bekommt rael und vier Tage später auf Zypern belegt dern studiert und eine Lösung für den eige- dabei einen oder mehrere persönliche Be- man ungeschlagen Rang zwei. nen Nachwuchs erarbeitet. Nicht bloß die treuer zur Seite gestellt. In Zusammenar- beit mit den Klubs versucht man in zwei Trainingseinheiten pro Woche die individu- ellen Inhalte zu integrieren. Hasler ist zuver- sichtlich: „Viele Spieler aus dem ,Footuro 2008’-Kader werden bei der Euro 2008 ei- ne tragende Rolle innehaben.“ 20 Sekunden bis Abpfi ff. Johan Vonlan- then liegt quer in der Luft. Der Ball steuert den rechten oberen Winkel des brasiliani- schen Tores an. „Optimal getroffen“, wird er später den Journalisten sagen. Viele der Zuschauer springen voller Erwartung auf. Doch Brasiliens Schlussmann Renan reißt gerade noch seinen rechten Arm nach oben und lenkt den Ball über den Querbalken. Die Schweiz verliert mit 0:1 und scheidet in der Vorrunde der U20-Weltmeisterschaft aus. „Wir müssen noch viel lernen“, antwor- ten die Spieler, als hätten sie sich abgespro- chen. Sie wissen, dass das große Ziel ein anderes ist. Mancher Schweizer spricht gar schon von der „goldenen Generation“, die die Rot-Weißen in drei Jahren im eigenen Land zum Europameister machen soll. Und tatsächlich, die Zeit scheint so günstig wie nie: Denn das Schweizer Uhrwerk geht Tore für die große Karriere: Johan Vonlanthen stürmt jetzt beim NAC Breda präziser denn je zuvor.

RUND 66

rrund_064_069_VLanthen_Meyer_neuund_064_069_VLanthen_Meyer_neu 6666 111.08.20051.08.2005 19:38:5219:38:52 UhrUhr GLEICHE HÖHE Meyers Taktiktafel

Manchmal kann sich Hans Meyer nur noch an die Stirn fassen

„Müssen Ballack in Watte packen“ HANS MEYER war unter anderem Trainer beim Chemnitzer FC, FC Carl Zeiss Jena, FC Twente Enschede, Borussia Mönchengladbach sowie Hertha BSC Berlin. Vor allem in Holland fühlte er sich oft in seiner Auffassung bestätigt, dass das spielerische Element des Fußballs im Ausbildungsprozess im Vordergrund stehen muss. Mittlerweile arbeitet der 62-Jährige als Scout für Hertha BSC und greift für RUND wichtige Fußballfragen auf

ANDERE WERDEN 2006 BESSER SEIN fünf Akteure für das Kreative zuständig – NUR KÖRPERLICH ÜBERLEGEN Im allgemein ungeliebten Confederations Aus fälle in diesem Bereich wären besonders Darauf hat schon Mitte der Cup ist aus deutscher Sicht sehr, sehr muti- schwer wiegend. Wenn ich Weltmeister wer- 90er Jahre hingewiesen, die notwendigen ger Angriffsfußball gespielt worden. Micha- den will, wird dafür sicher nicht entschei- Überlegungen sind aber immer wieder el Ballack hat für mich als Führungsspieler dend sein, ob ich Christian Wörns oder Ro- durch entsprechende Teilresultate ver- beein dru ckend agiert. Diesen Ballack, ich bert Huth verteidigen lasse, sondern ob ich, wischt worden. Die U20-Weltmeisterschaft mach Spaß, sollten wir bis zur Weltmeis- wie in Japan und Südkorea 2002, mangeln- in Holland hat nicht vom Ergebnis her ent- terschaft im kommenden Jahr in Watte pa- de Kreativität überspielen kann. Brasilien, täuscht. Im Körperlichen waren wir sogar cken. Auch Bernd Schneider hat seit dem Argentinien und andere werden 2006 indi- den meisten Mannschaften überlegen, in WM-Finale 2002 nicht mehr mit so einer viduell besser sein als wir, trotzdem sind sie der Basistechnik konnten wir mit vielen Ausstrahlung Fußball gespielt. Und Sebas- schlagbar mit den im Confederations Cup Mannschaften mithalten. Auf der anderen tian Deisler habe ich noch nie über so viele gezeigten Tugenden wie Mut, Kondition und Seite waren wir in der funktionellen Tech- Minuten so stabil gesehen, er tut uns sehr, Aggressivität. Wenn wir allerdings auf län- nik, der Grundlage des FußballSPIELENS, sehr gut mit seiner Ballsicherheit und sei- gere Sicht einen wirklichen Qualitäts sprung den meisten Mannschaften unterlegen. Das nen vielfältigen kreativen Möglichkeiten. machen wollen, müssen wir im Nachwuchs- war über weite Strecken gegen Ägypten, die Insgesamt imponiert mir die Art und Wei- bereich ansetzen und unsere Trainingsme- USA, Argentinien, China und gegen Brasi- se, wie Jürgen Klinsmann aus der Not eine thodik überdenken. lien zu sehen. FOTOS BENNE OCHS fantastische Tugend macht: In Ermange- lung von personeller Klasse im Abwehrbe- reich von 28 bis 32 Jahren muss er auf die Jugend setzen, das ist sehr progressiv. Aber auch sehr außergewöhnlich: Die Positio- nen, auf denen er der Jugend eine Chance gibt, sind im internationalen Fußball in der Regel mit Erfahrung besetzt. Jürgen weiß eigentlich um diese Risiken. Dass unser Team Dritter geworden ist, ist auf den Punkt das richtige Resultat: eine or- dentliche Platzierung, nicht weiter die Er- wartungen anheizend. Klinsmann hat eine Mannschaft mit eingeschränkten kreativen Auch Hund Aldo Meyer ist taktisch gut erzogen und weiß, wie er seine Streicheleinheiten bekommt Möglichkeiten. Mit Deisler, Schneider, Bal- lack, Schweinsteiger und Podolski sind nur

RUND 69

rrund_064_069_VLanthen_Meyer_neuund_064_069_VLanthen_Meyer_neu 6767 111.08.20051.08.2005 19:38:5619:38:56 UhrUhr rrund_067_068_Postkarten Abs1:67 u n d _ 0 6 7 _ 0 6 8

_ POSTKARTEN ABTRENNEN, VERSENDEN UND FREUDE BEREITEN! P o s t k a r t e n

A b s 1 : 6 7 008.08.2005 21:07:26 Uhr 8 . 0 8 . 2 0 0 5

2 1 : 0 7 : 2 6

U h r r h U

6 4 : 7 0 : 1 2

5 0 0 2 . 8 0 . 8 „Der springende Punkt ist der Ball.“ „Es gibt keinen zweiten Pelé: 008.08.2005 21:07:46 Uhr DETTMAR CRAMER Meine Eltern haben die Fabrik geschlossen. Sie haben die Produktion gestoppt und die Maschinen abgestellt.“ PELÉ

RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN

www.rund-magazin.de www.rund-magazin.de VOLLMERT FOTO SEBASTIAN

„Der Ball ist aus Leder. „Fußballspiele werden mit dem Kopf entschieden.“ Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Rasen fallen.“ CARLOS DUNGA 8 6 : 1 s b A

n e t r a k t s o P _ 8 6 0 _ 7 6 0

RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN _ d n FOTO SEBASTIAN VOLLMERT FOTO SEBASTIAN www.rund-magazin.de BRINKMEIER FOTO MARC www.rund-magazin.de u rrund_067_068_Postkarten Abs1:68 RUND Im Abseits

IM ABSEITS Abseits ist regelwidrig. Dann ruht das Spiel. Das kann skurril sein und findet überall auf der Welt statt. Ziemlich oft auch in der Bundesliga: „Alkohol? Für mich riecht das beschissen. Und warum

sollte ich was trinken, was beschissen riecht?“ ZLATAN BAJRAMOVIC

72 LÜGENDETEKTOR „Ich mache immer einen Blödsinn“ – der Test der Wahrheit mit Zlatan Bajramovic 78 MANNSCHAFTSBUS Ein Bus fährt um die Welt – ein Report über die Suche nach dem WM-Gefährt 84 TRAININGSFREI Wuschelkopf aus Rivenich – ein Porträt über den Trainer Klaus Toppmöller 90 KREUZWEISE Sechs Richtige mit Netzer – ein Porträt über den Ex-Lottkönig Helmut Dunken

RUND 71

rrund_070_071_Vorschalt_Im_Abseitsund_070_071_Vorschalt_Im_Abseits 7171 008.08.20058.08.2005 21:15:0621:15:06 UhrUhr IM ABSEITS Lügendetektor

„Ich mache jeden Tag einen Blödsinn“

Selbst im Sexshop verliert ZLATAN BAJRAMOVIC, Neuzugang des FC Schalke 04, nicht seinen Humor. Der 26-Jährige ist der erste Bundesligaspieler, der sich für RUND an einen Lügendetektor anschließen ließ. Regelmäßig werden Fußballprofi s diesem Test unterzogen. Hier müssen

sie das sagen, was sie sonst lieber verschweigen INTERVIEW OLIVER LÜCK UND RAINER SCHÄFER, FOTOS DANIEL CRAMER

RUND 72

rrund_072_075_Lügend_Patscheund_072_075_Lügend_Patsche 7272 111.08.20051.08.2005 19:31:2719:31:27 UhrUhr IM ABSEITS Lügendetektor

das noch nie probiert. Und wenn das Gerät was anderes behauptet, dann lügt es. Ekeln Sie sich vor Alkohol? Bevor man das Glas in die Hand nimmt, LÜGENLEGENDE kommt halt dieser Geruch. Für mich – ich weiß ja nicht, wie die anderen riechen – Pippi Langstrumpf ++++ riecht das beschissen. Und warum soll ich Ivan Klasnic, einer Ihrer besten Kumpels, Pinocchio ++++ was trinken, was beschissen riecht? spielt heute in Bremen. Wie könnte man den Baron Münchhausen ++++ Und wenn Sie mit der Mannschaft feiern? am besten ärgern? Robert Hoyzer ++++ Jetzt glaubt es doch: Ich bin ein Dickkopf, Ganz einfach: Man gibt ihm nichts zu es- da kann mich keiner überreden. Ich habe sen. Oder man erinnert ihn daran, dass er mit St. Pauli gefeiert und mit Freiburg ge- als junger Profi beim FC St. Pauli aus dem Herr Bajramovic, erinnern Sie sich daran, feiert, aber immer ohne Alkohol. Das wird Kofferraum heraus immer Uhren und Schu- wann Sie das letzte Mal gelogen haben? auch so bleiben, da ist mir egal, was die an- he verkauft hat. ZLATAN BAJRAMOVIC__Das war gestern, deren machen. (++++) Haben Sie auch eine Verkäufermentalität? da wurde ich auf der Tribüne so etwas ge- Wie ist es, wenn man nüchtern ist unter Nein, das wäre mir viel zu anstrengend, da fragt – und dann war da diese kleine Lüge. einer angetrunkenen Fußballmannschaft? rumzugehen und jeden zu fragen, ob er ein Um was ging es denn? Amüsant. Ich mache mich lustig darüber. paar Schuhe von mir kaufen will. Weiß ich nicht mehr genau. (++++) Es Wenn sie es übertreiben, kann es aber schon Wer war der seltsamste Trainer, den Sie ging darum, ob Schalke die besten Fans in mal nerven. Mir reicht es, wenn da noch ei- bislang im Fußball hatten? Deutschland hat. Natürlich sind die hervor- ner ist, mit dem ich mich nüchtern unter- . Wir haben uns nicht so über- ragend, gar keine Frage. Aber wenn ich ehr- halten kann. Und die anderen wissen auch, ragend verstanden, dass ich sagen könnte, lich bin: Die besten, die ich bislang kenne, dass da einer normal bleibt, der aufpasst ich wäre mit ihm super ausgekommen. Da hat der FC St. Pauli. und auch mal dazwischengehen kann, stand immer etwas zwischen uns, es war so wenn mal Scheiße gebaut wird. Am Ende eine kleine Hassliebe, mit allem, was dazu- „DER SELTSAMSTE TRAINER IST bin ich auch immer der, der den anderen gehört. (++++) das Taxi bestellt. konnte nach zwei VOLKER FINKE. DIETMAR Sie können sich sicher noch bestens an Jahren am Millerntor Ihren Namen immer DEMUTH IST LUSTIG, VERSTEHT den peinlichsten Augenblick Ihrer Jugend noch nicht unfallfrei aussprechen. erinnern. Was war denn da? Der Unterschied ist, dass Volker Finke gro- ABER WENIG VON FUSSBALL“ Da war nichts. (++++) Na gut, in einem ße Ahnung von Fußball hat, Demuth nicht. ZLATAN BAJRAMOVIC Einkaufsladen habe ich mal ein Regal vol- ler Weinfl aschen umgehauen, das war ganz Sind Sie ein Typ für Notlügen? schön peinlich. Mein Vater musste kom- Ja, wenn es darum geht, ob ich Zeit habe, men und alles bezahlen. So viel Wein hätte was zu unternehmen, ich aber keine Lust er sein ganzes Leben nicht trinken können. habe, dann setz ich schon mal eine Notlü- Kurz darauf hatten wir dann aber eine Haft- ge ein. Manchmal kann ich das eben nicht pfl ichtversicherung. so direkt und frei heraus sagen. Und was war der größte Blödsinn, den Sie Welche Ausreden kommen dann zum je gemacht haben? Einsatz? Sind Sie dann krank? Wenn ich ehrlich sein soll, mache ich je- Nein, krank nicht. Vielleicht habe ich ein den Tag mindestens einen Blödsinn. Ob ich Interview oder ich muss etwas in der Woh- meiner Freundin im Fernsehen die Zunge nung erledigen. (++++) zeige, so dass nur sie es sieht. Oder ob ich Welche Lebensmitttel findet man immer einfach laut im Hotel schreie, um zu hören, bei Ihnen im Kühlschrank? wie die anderen reagieren. In meinem Tag Hauptsache, der ist immer voll. Was auf muss sehr viel Blödsinn dabei sein. Sonst alle Fälle im Kühlschrank drin sein muss, ist stimmt irgendwas nicht. (++++) was schön Kaltes zum Trinken. Wasser oder Spielen Sie Ihren Schalker Kollegen auch Apfelschorle. (++++) schon Streiche? Bier haben Sie wohl vergessen? Dafür bin ich noch zu neu. Da halte ich Seid ihr sicher, dass euer Gerät funktio- mich noch zurück, dafür muss ich die Leu- niert? Ich trinke keinen Alkohol, ich habe te besser kennen. (++++) Der RUND-Detektor im Dienste der Wahrheit

RUND 73

rrund_072_075_Lügend_Patscheund_072_075_Lügend_Patsche 7373 111.08.20051.08.2005 19:31:3019:31:30 UhrUhr IM ABSEITS Lügendetektor

Trotzdem war er ein lustiger Typ. Das ist für mich schon wichtig, dass man im Training auch mal Spaß hat. Was würden Sie gerne ausprobieren, wenn Sie etwas Unerlaubtes machen dürften? Dann hätte ich gerne, dass mir ein Abend oder eine Nacht lang ein Flugplatz gehört – damit ich ein Flugzeug selber starten und fl iegen könnte. Ich hoffe bloß, dass dann auch einer in der Maschine schläft, der weiß, wie man den Vogel wieder heile run- ter bekommt. (++++) „SILIKONBRÜSTE? WARUM SOLL ICH PLASTIK ANFASSEN?

DAS IST EKELHAFT“ ZLATAN BAJRAMOVIC

Sie sind in St. Pauli aufgewachsen – schon mal in einem Sexshop gewesen? Ja, das ist noch gar nicht so lange her. Mich hat das einfach interessiert, ich wollte ein- fach mal rein und mich über die Sachen tot- lachen. Mein Gott, da gibt es so was von ex- Ein Schlitzohr vor dem Herrn: Es sind nicht die groben Lügen, die Zlatan Bajramovics tremen Sachen, Lederkleidung mit Masken Haare zu Berge stehen lassen. Es sind die Impulsstöße des Lügendetektors und so. (++++) Was empfinden Sie bei Silikonbrüsten? Nichts. (++++) Ekel. Warum soll ich Plas- tik anfassen? Ich hab das noch nie ange- fasst, aber das fühlt sich sicher so hart an, FAZIT DES TESTS: als ob ich eine Kaffeekanne betatsche. Men- schen, die sich operieren lassen, um schö- Ganz ehrlich: Zlatan Bajramovic währt am längsten. Im ner auszusehen – da stehe ich überhaupt nicht drauf. Dass muss ja weltklasse ge- Herzen ist er eine ehrliche Haut, auch wenn er gelegentlich macht sein, damit man es nicht sieht. Aber meist erkennt man es doch schon mit dem zu kleineren Notlügen greift und den einen oder anderen bloßem Auge. (++++) Sind Sie ein guter Autofahrer? Streich spielen muss. Da ist Zlatan Kind geblieben. Aber Ein sehr guter sogar. (++++) Was ist denn jetzt schon wieder? Ich bin ein etwas schnel- der bosnische Nationalspieler hat es trickreich geschafft, lerer Autofahrer, der trotzdem sehr viele Sa- chen voraussieht. Ich muss nur aufpassen, sich durchzusetzen, ob in der Schule, wo er nach wenigen dass ich nicht zu schnell fahre. Woran merken Sie das? Jahren Deutschunterricht das Abitur schaffte, oder auf An den Tickets. Im Januar oder Februar kam das letzte. Ich habe auch sicher mehr dem Fußballplatz. Am Ende ist er es, der für alle das Taxi als drei Punkte in Flensburg, wie viele es ge- nau sind, weiß ich aber wirklich nicht. bestellt und dafür sorgt, dass kein Mist gebaut wird.

RUND 74

rrund_072_075_Lügend_Patscheund_072_075_Lügend_Patsche 7474 111.08.20051.08.2005 19:31:3219:31:32 UhrUhr IM ABSEITS Patsches Patzer

nen Muster an alltäglicher Pragmatik kennen gelernt. Die meisten Verantwortlichen bevorzugen einen abgeschiedenen, teilweise ver- lassenen Ort, der möglichst wenig Ablenkung bietet, um uns Spie- ler körperlich in Höchstform zu bringen und auf die Saison einzu- stimmen. Das neun Quadratmeter große Zimmer wird zu einer stillen Oase. Zu Beginn eines Trainingslagers wird ein strategisch hoch komplizierter Ablaufplan festgelegt, sonst würden wir ja ver- gessen, dass wir dreimal täglich Training haben. Zwischendurch wird gegessen, zumeist Nudeln mit Sauce Bolognese. Mmhh le- cker, mal was anderes! Falls man vergessen sollte, müde zu sein, wird der Zapfenstreich meist zwischen 22 und 23 Uhr angesetzt. Was sich jedoch unterscheidet, sind natürlich die Mannschafts- charaktere und die Art und Weise der Geselligkeit an manchen Abenden. Da sich die Freizeitgestaltung meist auf Ausruhen, Dalie- gen oder Schlafen beschränkt, tut ein geselliger Abschlussabend all den geschundenen Seelen gut. Zum Beispiel bei Dynamo Dresden unter Colin Bell. Da veranstalteten wir ein letztes Abschlussspiel Jung gegen Alt, und die Verlierer mussten als Strafe vom Zehnme- terbrett springen. Da konnten sich die Verlierer etwas mehr unter dem Begriff Abstiegsangst vorstellen und lernten dadurch, besser mit ihr umzugehen. Denn erst wenn man einmal oben steht, weiß man, wie schön es unten sein kann. Unter Dietmar Demuth bei St. Pauli war ein Aufstieg zu einer Hütte angesetzt. Oben gab es dann reichlich Getränke und Grillfl eisch. Als zu fortgeschrittener Stunde ein gläubiger Spieler, der sonst kein Schweinefl eisch isst, in einen gegrillten Schweinekopf gebissen hat, waren die Schmer- DER ZWEITLIGAPROFI zen des Laufens vergessen. NICO PATSCHINSKI WEISS, Dieses Jahr mit LR Ahlen durfte ich eine einwöchige Radtour mit der Mannschaft unternehmen. Grundlagentraining für die neue WOVON ER SCHREIBT: Saison nannte sich das. Fahrradfahren kann Spaß machen – muss TRAININGSLAGER IM SOMMER es aber nicht. Man hatte abends das Gefühl, ohne Sattel gefahren zu sein. Diese Art von Training ist echt eine Quälerei. Wir hatten FOTO TILLMANN FRANZEN diese Tour nach unserem Trainer Frantisek Straka benannt: Tour de Franz. Aber auch die Tauchwettbewerbe unter Eckhard Kraut- zun waren legendär. Wer am kürzesten getaucht ist, musste einen Zeit des Erwachens: Der Hochsommer ist die schönste Zeit des „Flitzer“ aus der Schwimmhalle machen. Auch meine anderen Jahres. Die Freibäder sind voll, täglich fi nden Grillfeste statt, und Trainer Hans Meyer, , Benno Möhlmann und Paul auf Beachpartys wird man zu dem einen oder anderen leckeren Ge- Linz haben sich da immer etwas einfallen lassen. tränk eingeladen. Für einen Fußballer ist das aber auch die Zeit der In Topform, aber mit angestauten Hormonen, Schmerzen im Trainingslager. Eine Zeit der vorbereitenden Körperertüchtigung, Analbereich durch das Radfahren und mit akuter Atemnot vom vorgeschriebenen Verhaltensweisen und einem Umgangston à la Tauchen geht es meist nach ein bis zwei Wochen wieder nach Hau- Ausbilder Schmidt. Natürlich gleichen sich die meisten Lagerauf- se. Und im Bus kommen die Gedanken hoch, dass es ja dieses Mal enthalte in groben Zügen, doch hat man durch die verschiedenen eigentlich gar nicht so lange und halb so schlimm war. Die Vorfreu- Trainer auch die Vielfalt der Trainingmethodik und die verschiede- de auf den Winter ist trotzdem begrenzt.

EUER PATSCHE

Für RUND schreibt Nico Patschinski von LR Ahlen, der lustigste Zweitligaprofi der Welt, alle zwei Monate seine Kolumne „Patsches Patzer“. In der nächsten Ausgabe meldet sich wieder Thomas Broich mit „Broichs Bonbons“ zu Wort

RUND 75

rrund_072_075_Lügend_Patscheund_072_075_Lügend_Patsche 7575 111.08.20051.08.2005 19:31:3419:31:34 UhrUhr IM ABSEITS Weltklasse

Peter, melde dich! Ein Mann sucht seinen Vater. Er weiß kaum etwas über ihn. Außer seinem Vornamen. Und dass er ein deutscher Fußballer auf einer Reise in die Tschechoslowakei war und auf einem Hotelschiff nächtigte

Fußball verbindet die Völker. Selten hat sich diese Weisheit buch- fragt sich ein junger Mann aus Holland, wer sein leiblicher Vater stäblicher bewahrheitet als im April 1973 in Prag. Damals gastier- ist. Rudolf I. ist mit seiner Mutter früh aus der Tschechoslowakei te eine deutsche Fußballmannschaft in der Goldenen Stadt, und in die Niederlande ausgewandert, und er ist glücklich mit seiner es mag das romantische Moldauufer – als Klassenfeind aus dem neuen Familie. Trotzdem versucht er herauszufi nden, wer jener kapitalistischen Ausland logierte man standesgemäß auf dem Ho- deutsche Fußballer war, den seine Mutter in Prag kennen lernte telschiff „Racek“ – gepaart mit den Prager Frühlingsgefühlen ge- und nie wiedersah. Er hat nachgefragt bei der Tschechischen Bot- wesen sein, die einen der Kicker eine spezifi sch deutsche Fußball- schaft in Deutschland, die damals die Visa ausstellte. Er war beim weisheit vergessen ließ: die mit dem Sex vor dem Spiel. Gemein- Roten Kreuz. Er hat einen Detektiv beauftragt. Ohne Erfolg. Sei- sam mit einer Einheimischen überwand der Gastspieler den Eiser- ne Mutter weiß von seinem Vater nur den Vornamen: Peter. Bitte nen Vorhang in mehr als metaphorischer Hinsicht. 32 Jahre später melde dich! MALTE OBERSCHELP

Mama, halt’s Maul! Und du, Trainer, auch! Und Papa erst recht. In Amerika wird das Stadion zur COACHINGFREIEN ZONE. Die Kids sollen ihren Spaß haben. Und die Eltern sollen sich und die Trainer nicht mehr so viel schlagen

Die Erfi ndung, um die es hier geht, ist et- ckey prügelte vor ein paar Jahren einmal ein wa fünf Jahre alt, und ob sie wirklich aus Vater einen Trainer zu Tode, weil der seinen dem Fußballsport kommt, vermag so rich- Sohn aus der ersten in die vierte Sturmrei- tig niemand mehr zu sagen. Auf jeden Fall he versetzt hatte. Im Fußball zumindest kommt sie aus Amerika: Silent Saturday klappt die Sache mit den befriedeten Eltern heißt sie, stiller Samstag also, und sie be- halbwegs. „Die Kids lieben den Silent Sa- deutet nichts weniger als ein Verbot für El- turday“, sagt Andrei S. Markovits, Fußball- tern und Trainer, während der Jugendspie- experte von der University of Michigan. le aufs Spielfeld zu brüllen. Die Kinder sol- Nicht zufrieden ist Pauline Gomez, Mutter len einfach nur Spaß haben, lautet die Idee, Die Soccermums müssen schweigen, während die des kleinen Nicolas: „Natürlich müssen die aber dieser Spaß ist durchaus bedroht: Nachwuchskicker auf dem Platz lärmen dürfen Kids Kids bleiben. Aber Pelé hat doch auch „Man sagt uns nach, wir seien wie Hitler, gesagt, dass er deswegen so viel gelernt hat, wir seien Diktatoren“, berichtet Carl Pavlo- heit. Doch es ist nicht nur der Spaß der Kin- weil ihm seine Eltern schon mit vier Jahren vich, Organisator einer Soccer-Liga für der, der durch diesen Eingriff auf die sprich- Ratschläge über richtigen Fußball gaben.“ Mädchen in der „New York Times“. „Ja, wir wörtliche Soccermum und ihren gleichfalls Oder zubrüllten – so genau hat man das ir- würden sogar die Rechte des ersten Verfas- schreienden Gatten verletzt wird, der Silent gendwann nicht mehr im Ohr. sungszusatzes verletzen“, also der Redefrei- Saturday kann auch Leben retten. Im Eisho- MARTIN KRAUSS, FOTO SEBASTIAN VOLLMERT

RUND 76

rrund_076_077_Weltklasseund_076_077_Weltklasse 7676 111.08.20051.08.2005 11:52:4011:52:40 UhrUhr IM ABSEITS Weltklasse

BESSER ALS „IT’S WAYNE AGAIN“ Mit „Aston Villala“ verdiente sich JONNY HURST ein Stipendium für Fußballsänger und schrieb ein ganzes Jahr Fangesänge

ten ersten Wettbewerb zur Fußballlyrik teil, lumbien heißen sollte. Jonny Hurst ist sich und nun ist er mehr oder weniger erster der Ehre bewusst, die ihm sein Jahrhundert- englischer Fußballhofdichter. Barclaycard gedicht eingebracht hat. „Mein Job kombi- hat den Wettbewerb nicht wieder ausge- niert meine Liebe zu Musik, zu Sport und schrieben, Hurst bleibt, freilich ohne Stipen- zu Co medy.“ Nachdem das einjährige Sti- Jonny Hurst ist angekommen. „Ich habe dium, der letzte offi zielle Fußballsänger. pendium abgelaufen ist, will er nun weiter einfach meinen Traumjob gefunden.“ Jonny Obwohl Hurst Supporter von Birmingham sein Glück in der Fußballcomedy versu- Hurst ist 38 Jahre alt, stammt aus dem Nor- City ist, gewann er mit einer Hymne auf chen. Zu Unrecht in der poetischen Versen- den Londons und war bislang als nicht sehr den Lokalrivalen Aston Villa, die auf einem kung verschwand die Zweitplatzierte, die erfolgreicher Anwalt tätig. Aber da Hurst Hit von Barry Manilow basiert. Heißt es 17-jährige Emma Pursey aus Wales. Sie ver- vor allem Fußballfan ist, orientierte er sich dort „Co-pa, Copa-ca-ba-na“, so traut sich fasste eine Hymne auf Wayne Rooney. Zur im letzten Jahr berufl ich um: Er nahm ver- Jonny Hurst das umzureimen: „La-la, Aston Melodie von „It’s Raining Men“ heißt es: gangenen Sommer erfolgreich am von der Vil-la-la“. In seinem Lied reimte sich „hair“ „It’s Wayne Again.“ Auch das wäre ein Stipen- Kreditkartenfi rma Barclaycard veranstalte- auf „Col-om-bi-air“, was Colombia, also Ko- dium wert gewesen. MARTIN KRAUSS, FOTO PR

Ursprünglich hatte der 32- jährige Bård Erik Olsen seine Kar riere endgültig beenden und sich ganz der Familie widmen wollen. Dann jedoch wurde ihm vom Prä si dium des Fünftligisten Tronvik FK ein ganz besonderer Vertrag ange- boten: Jede Woche, so sieht es der Kontrakt vor, steht dem Stürmer auf Vereinskosten eine Peperonipizza im Maxiformat zu. „Es hat alles als Witz begonnen“, freute sich Tronvik-Präsident Kjetil Jensen, „wir haben Olsen immer mal wieder mit Pizza zu locken versucht.“ Nun sei „die Sache endlich, endlich ge- glückt“. Vor allem jedoch deswegen, weil sich der Kicker, der nach seinem Engage- ment beim Erstligisten Moss zuletzt acht Spielzeiten lang beim Zweitli gisten Sprint Jeløy fürs Toreschießen zuständig war, doch noch nicht so richtig vom Ball trennen mag. Bård Erik Olsen erklärte, er möge wirklich „unglaublich gern Pizza, und dass ich nun doch nicht so ganz abrupt mit dem Kicken aufhören muss, ist wunderbar“. ELKE WITTICH, FOTO PIXUNITED Fettiger Vertrag Für eine Pizza pro Woche tritt der norwegische Kicker BÅRD ERIK OLSEN vom Rücktritt zurück

RUND 77

rrund_076_077_Weltklasseund_076_077_Weltklasse 7777 111.08.20051.08.2005 11:52:4511:52:45 UhrUhr IM ABSEITS Mannschaftsbus

Ein Bus fährt um die Welt 1974 fuhr die bundesdeutsche Mannschaft in einem GELBEN BUS zum WM-Triumph. Später brachte er Lehrer in ferne Länder, bis er verkauft wurde. Jetzt hätte man ihn gerne wieder, seine Spur aber hat man verloren

VON KLAUS UNGERER, FOTOS DANIEL CRAMER, NOSHE UND PRIVAT

Einmal wollte der Busfahrer Johannes stellte ihn am Strand so ab, dass es aussah, blitzschnell hineinwutschte, zielsicher hin- Hübner einen Mythos fotografi eren. In Os- als würde er sich auf einer Sandbank aus ter den Fahrersitz griff und schnurstracks tia Antica war das, der Hafenstadt des alten den Fluten erheben. Quietschgelb spiegel- mitsamt der Nikon und dem noch einge- Rom. Die Touristengruppe aus Deutsch- te er sich in den Mittelmeerwellen. „Super legten Film verschwand. land war dem Reisebus entstiegen, hatte Fotos waren das“, sagt Hübner noch heute. Es war nicht irgendein Bus. Es war der sich über die Sehenswürdigkeiten und den Dabei hat er die Bilder nie gesehen, denn Bus, mit dem wir Weltmeister wurden. Wir historischen Boden verteilt. Johannes Hüb- kurz nach der Session wurde er mit dem im Sinne von: Herr Beckenbauer, Herr ner wusste, jetzt hatte er Zeit für ein Foto. Omnibus an einer Ampel aufgehalten, wur- Schwarzenbeck, Herr Breitner und wie sie Er fuhr seinen Bus zum Meer hinunter und de abgelenkt, während ein dreister Mensch alle heißen. In einer Mercedes-Sonderan-

RUND 78

RRund_078_081_WM-Busund_078_081_WM-Bus 7878 111.08.20051.08.2005 17:40:1717:40:17 UhrUhr IM ABSEITS Mannschaftsbus

Der Blick nach vorne, die Hände am Steuer: Johannes Hübner lenkte den Bus der Weltmeister bis Mitte der 80er Jahre

fertigung ließen die sich 1974 von Malente destiniert für afrikanische Länder“, meint Der Weltmeisterbus schien sich aber auf- aus umherkutschieren, vom Auftaktgewür- Johannes Hübner, der frühere Busfahrer, gelöst zu haben. Eine deutsche Schule in ge via Wasserschlacht bis ins Endspiel, wo der heute Pressechef beim AvD ist, dem Au- Prag soll ihn besessen und nach Russland sie dann gewannen. tomobilclub von Deutschland. Nach der verkauft haben. Stimmen wurden einge- Vielleicht gab ja der Bus den Ausschlag: WM fuhr Hübner den Bus viele Jahre lang holt, die von seinem Ende in Kabul berich- 26 Sitze statt 48 sorgten für Beinfreiheit für das Frankfurter Unternehmen „Gauf teten: Er ruhe dort auf einem Autofriedhof. und luden zur Nutzung ihrer Liegeposition, Reisen“, bis er Mitte der 80er Jahre ausran- Auch Zaire, Kuba und die Türkei wurden es gab eine Garderobe, eine Toilette, eine giert und verkauft wurde – wohin, weiß dann und wann ins Spiel gebracht. Der Bus große Küche, Kühlschränke vorne und hin- heute keiner mehr. aber, mit Klimakasten und Riesenaufschrift: ten. Auch hatte Daimler eine riesige Klima- Erst in den letzten Jahren hat man sich „BR Deutschland“, blieb unauffi ndbar. anlage spendiert, die ihrer Zeit weit voraus seiner wieder verstärkt erinnert. Bei Daim- Als Johannes Hübner in den 70er Jahren war und zukünftigen Lichtgestalten, Erfolgs- lerChrysler setzte sich seit 2003 die Mei- mit dem Bus herumfuhr, war ihm Aufmerk- managern und Fernsehexperten frische Luft nung durch, zur Begrüßung der 2006er- samkeit sicher. Auf Rastplätzen kamen die durch die wachen Geister pustete. WM ein Stück von der 1974er-WM vorzeigen Leute sofort herbei, Busfahrerkollegen und Möglicherweise war es gerade dieses lu- zu müssen. Auch ist ein neues Museum in Touristen bestaunten das Prachtfahrzeug xuriöse Extra, das den Bus später in dunkle Planung. Da könnte man doch toll den ori- und machten Fotos. Einmal sichteten sie Kanäle locken, das ihn in unzugänglichen ginalen Weltmeisterbus vorzeigen, wurde einen Passagier, der Bernd Hölzenbein Weltregionen verschwinden lassen sollte. beschlossen. Dann suchte man das gute ähnlich sah, und baten ihn um Autogram- „Mit der Klimaanlage war der geradezu prä- Stück. Suchte. Und suchte. me – „Da konnte der natürlich schlecht

RUND 79

RRund_078_081_WM-Busund_078_081_WM-Bus 7979 111.08.20051.08.2005 17:40:2017:40:20 UhrUhr IM ABSEITS Mannschaftsbus

Letzte Heimat Kabul: Auf einem Autofriedhof der afghanischen Hauptstadt soll der Bus verschrottet worden sein

Nein sagen.“ Auch die Mitreisenden selbst ches, Würstchen, Ravioli und alles mit an geblieben: Italien. Nicht nur, dass der My- ließen sich gern berauschen vom Nimbus Bord. Mittags stellten wir den Bus irgend- thos vom Kamera klauenden Italiener stär- des Gefährts: Innen hing ein Übersichts- wo im Schatten ab, die Reisenden machten ker war als Hübners Wunsch nach einem plan, welcher WM-Held wo gesessen hatte, ihre Besichtigung, und in der Zwischenzeit Traumfoto vom Bus, der sich scheinbar auf zusätzlich waren die Sitze mit entsprechen- konnten wir dann für sie kochen. Sogar ei- einer Sandbank aus den Fluten erhebt. Im den Namensschildchen versehen. Für Fan- ne Kaffeemaschine gab es. Das war damals aktiven Straßenverkehr von Ravenna muss- reisen war der Bus der Hit, auch charterten der Inbegriff von Luxus.“ te Hübner sein schwerstes Match liefern. kleinere Vereine ihn gerne für Auswärts- So pries der Bus die deutsche Tüchtigkeit Im Jahr 1976 kurvte Hübner mit einer Rei- fahrten. Heute gälte der Bus als Kultobjekt in allen Winkeln Europas: Wir hatten uns segruppe dort umher, es war die Zeit des und wäre entsprechend teuer. „Für uns war den Weg zum Titel gebahnt, und dieses Terrors, und auf dem Bus prangte nach wie der eher ein Ausweichvehikel“, sagt Hüb- Produkt deutscher Schaffenskraft diente vor „BR Deutschland“. Für den minder in- ner, „wenn mal kleinere Gruppen losfuh- uns als Gefährt. Überall wurde der Trium- formierten Beobachter ließ sich hier also ren von 20, 25 Personen.“ Meistens waren phwagen mit freundlichem Interesse emp- eine gut organisierte, wohlhabende Abspal- das Lehrer, und meistens waren sie auf Bil- fangen; in Skandinavien, Frankreich, Ju- tung der Roten Brigaden („Brigate Rosse“ dungsreise. Für die besonderen Vorzüge goslawien kamen die Menschen herbeigeeilt = „BR“) vermuten, und in null Komma nix des Nationalgefährts waren sie durchaus und zollten Anerkennung. hatte Hübner Verfolger: Junge Italiener empfänglich: „Mit diesem Bus konnte man Nur eine Nation zeigte dem gelben Wun- preschten auf Motorrädern hinter ihm her, urdeutsche Pausen machen. Statt in Italien derbus dann und wann die Zähne, als wäre rote Farbeimer mit sich führend, die sie aus zum Italiener zu gehen, hatten wir Sandwi- die Welt beim WM-Halbfi nale 1970 stehen voller Fahrt gegen den Bus kippen wollten.

RUND 80

RRund_078_081_WM-Busund_078_081_WM-Bus 8080 111.08.20051.08.2005 17:40:2517:40:25 UhrUhr IM ABSEITS Mannschaftsbus

Klimaanlage, Garderobe, Kühlschränke und Beinfreiheit: Der WM-Bus von 1974 war seiner Zeit weit voraus

Eine fi lmreife Verfolgungsjagd begann, die stupst das treue Gefährt noch heute in sein so wie die Huths, Frings, Wörns ihre Ver- in unterschiedlich gelungenen Bremsma- Leben hinein. Vor ein paar Wochen rief ein dienste haben, so hat auch dieser Bus schon növern ihren Höhepunkt und im WM-Bus Kollege an, es war abends um Viertel nach einiges geleistet: Ausdauernd ist er von 1972 ihren strahlenden Sieger fand: Einer nach zehn, der Kollege sagte: „Der Bus ist im bis 1990 mit Ausfl üglern über Sylt und nach dem anderen waren die einheimischen Of- Fernsehen!“ Da lief eine ARD-Dokumenta- Dänemark getuckert, war danach als liebe- fensivkräfte von ihren Motorrädern ge- tion über die 74er WM. Für Hübner war voll gepflegter Oldtimer der Augenstern plumpst oder doch wenigstens ihrer Farb- das ein Programmhöhepunkt: Immer wie- der Pinneberger Verkehrsgesellschaft. Bis eimer verlustig gegangen. der war der Bus in Zwischenschnitten zu DaimlerChrysler nach vergeblicher Suche Vor der Weiterfahrt nach Monte Cassino sehen, die Spieler äußerten sich über ihn. nach dem Original ihn Anfang des Jahres kaufte Johannes Hübner Alufolie und Pa- Johannes Hübner sagt: „Da habe auch ich vom Stadtrand Hamburgs losgeeist und ketklebeband ein. Der Schriftzug der Welt- noch dazugelernt.“ umgebaut hat zum Weltmeisterbus: Falttür meister wurde unkenntlich gemacht, sil- Ob er am 7. September wieder dazuler- raus, Linienbestuhlung raus, Lackierung bern glänzende Rechtecke verdeckten ihn nen kann, bleibt allerdings zweifelhaft. Da drauf und so weiter. Das alles hat der Bus schließlich, schön ordentlich geklebt wie spielt Deutschland gegen Südafrika im Bre- wacker mitgemacht, und er wird sich ge- vom Dachdeckermeister persönlich. mer Weserstadion, und im Umfeld des Län- wiss gut machen in seinem neuen, alten Johannes Hübner hat den Bus schon vor derspiels soll ein quietschgelber Nostalgie- Glanz, dieser Pinneberger Kollege. Zum Ti- der WM 1974 die Frankfurter Kennedy-Al- bus mit dem Schriftzug „BR Deutschland“ telgewinn von 1974 jedoch, da muss man lee hinunterparadieren sehen, er hat viel anrollen. Er soll zusammen mit der Natio- trotz allem ehrlich sein, hat er weniger bei- Arbeitszeit in ihm verbracht, manchmal nalmannschaft für ein Foto posieren. Und getragen als Günter Netzer.

RUND 81

RRund_078_081_WM-Busund_078_081_WM-Bus 8181 111.08.20051.08.2005 17:40:2817:40:28 UhrUhr IM ABSEITS Studentenbewegung

Keine Lust auf Fäkalsprache: Alexander Rosen

viele Sachen reden. Manchem Profi hinge- gen wünscht man, dass er mal 14 Tage auf diesem Planeten verbringt. Wenn man sich in der Kabine mal über Politik unterhält, guckt einen so einer schon mal an wie ein Ufo. Was anderes als die „Bild“ hat er noch nicht in der Hand gehabt. Sind die Medien schuld an der Misere? Nein, Sie wissen doch, wie das ist mit den Medien: Kluge werden durch sie klüger, Dumme dümmer. Kluge suchen im Internet „MINDESTENS FÜNF DUMME“ Informationen, die anderen bevorzugen das Genre, das man in Videotheken verschämt ALEXANDER ROSEN (26, zuletzt SV Elversberg) ist Kapitän der „Heimatfi lm“ nennt. deutschen Studenten-Nationalmannschaft. Er studiert Betriebswirtschaft Anderes Thema: Hat der Fußball-Student im Fernstudium. Nicht von all seinen Kollegen hat er eine hohe Meinung einen anderen Anspruch an seinen Trainer? Offenbar. Es gibt Profi s, denen kannst Du irgendjemanden hinstellen. Ein ehemaliger Wie oft mussten Sie einem fremden Moralkritik? Trainer von mir konnte keinen deutschen Gesprächspartner klarmachen, Ja, viele haben den Bezug zur Realität ver- Satz unfallfrei sprechen, bediente sich vor- dass Sie kein „typischer Fußballer“ sind? loren und betrachten sich als Mittelpunkt nehmlich der Fäkalsprache und hat – das ALEXANDER ROSEN Tausendmal. Da des Universums. Ich habe in Mannschaften war der Gipfel – mir mal wohlwollend-vä- muss man oft gegen so einige Vorbehalte gespielt, da würden einige, wenn sie nicht terlich empfohlen, „irgendein Buch“ zu le- und Klischees ankämpfen. Viele, die es erst Fußball spielen könnten, am Kiosk landen. sen. Daraufhin habe ich meinen Vertrag ge- nicht wissen, staunen, wenn sie hören, dass Wenn jemand ungebildet ist, macht das löst. So weit konnte ich mich dann doch ich Fußballer bin – und das sehr gerne. nichts. Bei manchem Fußballer paart sich nicht verbiegen. Aber Scheißhausparolen Unterscheiden sich Studentenfußballer jedoch Dummheit mit Arroganz und Über- sind heute immer weniger gefragt. von „normalen“ Profis? heblichkeit – eine fatale Kombination. Vielleicht sind Sie zu wählerisch, auch Zunächst möchte ich betonen, dass ich Eine alte Hypothese: Intelligenz und in Bezug auf Ihre Mitspieler. Mitspieler nicht nach Bildungsgrad und Reflexionsvermögen behindern die Ich sage es nochmal: Man muss nicht Stu- Schulabschluss beurteile. Karriere des Fußballers. Kickt dumm gut? dent sein, man muss noch nicht mal einen Also gibt es keinen Unterschied? Mag sein, aber ich würde nie und nimmer Schulabschluss haben, um Sinn für Werte Na ja, doch: etwa Gesprächsthemen und tauschen wollen. Die „Dummen“, um Ihre zu haben und mit offenen Augen durch die Tonfall. Wenn wir mit der Studenten-Natio- Wortwahl zu übernehmen, wissen natürlich Welt und über den Sportplatz zu laufen. nalmannschaft unterwegs sind, fallen doch nicht, dass es etwas zu tauschen gibt. Meine Erfahrung bestätigt leider der Trai- auch viele lockere Sprüche, aber es wird Und wie ist das Miteinander unter ner Hans Meyer, der gesagt hat: „In jedem nicht so aufgeschnitten, wie das bei man- kickenden Studenten? Profi kader hast du fünf dumme Spieler.“ Ich chen Profi s üblich ist: Wer hat das tollste Das sind Jungs, die wissen, was auf der füge ein „mindestens“ hinzu. INTERVIEW Auto? Wer ist der Größte? Welt passiert, mit denen kann man über OLIVER FRITSCH, FOTOS GERALD VON FORIS

RUND 82

rrund_082_083_Rosen_Puppen_neu2und_082_083_Rosen_Puppen_neu2 8282 111.08.20051.08.2005 17:35:4617:35:46 UhrUhr IM ABSEITS Spiel mit Puppen

Ballack rettet die Welt Dieses Mal in der fantastischen RUND-Puppen-Story: EIN GANZ NORMALER TAG – wie Michael Ballack die Menschheit, die Meisterschaft und den DFB rettet

FOTOS STEPHAN PFLUG Monat für Monat erleben unsere runden Superhelden die unglaublichsten, wahnwitzigsten Abenteuer des Alltags

Hilfe!

Hilfe!

Hilfe! Wo war da jetzt das Problem? Den hab Hilfe! ich locker mit der Brust an ge nommen Noch vor Trainings- Oh Gott, wir müssen alle sterben!!!! SuperBallack!! Komm schnell, und runtergeholt. beginn befindet der Asteroid steuert direkt auf die Wieso hat der sich SuperBallack DFB-Zentrale zu!!!! MV, lauf!!!!!! MV jetzt schon vor auf seinem morgend- kleinen Kieseln lichen Rundflug Angst? durchs All. Er rechnet mit nichts Bösem, doch da erreicht ihn ein panischer Hilfe- schrei aus Frankfurt:

Let‘s go, der Hoeneß iiiiiieeek-Kreisch! Ein Kinderspiel, schläft schon. Wir nimm diesen klau’n ihm die Schale Ring – Puppe! – für Salat!

Oh nein!!!! SuperBallack, hilf mir!!! Ich ertrinke!!! Patsch Die Erde kann wieder ruhig schlafen, der DFB ist gerettet, die Meisterschaft zurück- geholt. War sonst noch was? So, und jetzt Hertha putzen!

geht mit

Doch die bösen Briten haben ihre Rechnung ohne Im nächsten Heft: SuperBallack gemacht. Er holt sich die Meisterschaft zurück. Benniseinem LauthGassi. Hund Wir danken der Firma Revell für die freundliche Bereitstellung der Kick-O-Mania-Puppen.

RUND 83

rrund_082_083_Rosen_Puppen_neu2und_082_083_Rosen_Puppen_neu2 8383 111.08.20051.08.2005 17:35:5717:35:57 UhrUhr IM ABSEITS Trainingsfrei

WUSCHELKOPF AUS RIVENICH Beim Hamburger SV hat KLAUS TOPPMÖLLERS Ruf so stark gelitten, dass man sich fragen muss: Hat der ehemalige Trainer des Jahres den Anschluss verpasst? Oder ist die Schuld für die Demontage wieder einmal nur bei den anderen zu suchen? Fragen, mit denen man sich dem selbst erklärten Bauchmenschen nur vorsichtig nähern darf

VON CHRISTOPH RUF UND RAINER SCHÄFER, FOTOS GIANNI OCCHIPINTI

RUND 84

rrund_084_087_Topmoellerund_084_087_Topmoeller 8484 111.08.20051.08.2005 11:53:4711:53:47 UhrUhr IM ABSEITS Trainingsfrei

Jetzt kommt er, der Mann, der vor nicht all- zu langer Zeit halb Europa in Verzückung versetzte. Der mit Bayer Leverkusen hin- reißenden Fußball spielen ließ. Der selbst dem VfL Bochum das Fußballspielen bei- brachte, in Frankfurt das magische Dreieck installierte und großmäulig-trotzig „Bye, bye, Bayern“ deklamierte. Man erwartet ei- ne mitreißende, eine charismatische Per- sönlichkeit. In jedem Fall aber einen Tem- peramentsbolzen, den man nur mühsam in seinem Redefl uss unterbrechen kann. Statt- dessen sitzt einem jetzt der wahre Klaus Toppmöller gegenüber. Der sieht nicht unbedingt wie ein Mann von Welt aus. Das Polohemd von der Stan- ge spannt etwas über seinem Bauch. Leise, fast ein wenig verschämt, nuschelt er in melodischem Mosel-Singsang seine Sätze daher. Manche Floskel ist darunter, Andeu- tungen, angefangene und nicht vollendete Immer höflich: Toppmöller wird überall erkannt. Freundlich erfüllt er die Wünsche Ausführungen. Der Fußball, den die Brasi- der Touristen und lässt sich fotografieren – obwohl ihm Starrummel unangenehm ist lianer im Confederations-Cup-Finale ge- spielt haben, habe ihn „begeistert“, sagt er. Weder seine Stimme noch seine Mimik las- seiner Hamburger Zeit, als müsse er sich Nicht zum ersten Mal, aber diesmal wurde sen sich bei der Erinnerung an den von ihm rechtfertigen. Dann benennt er Zeugen, die der Mythos des Toptrainers entzaubert. so geschätzten Kombinationsfußball aus seine Version der Dinge bestätigen können, Vielleicht wurde sogar sein Ruf nachhaltig der Reserve locken. Der 54-Jährige wird das oder er sagt: „Das können Sie alles nachle- beschädigt. Aber hat er nicht an seiner eige- Gespräch über skeptisch, fast ein wenig sen.“ Die Augen unter dem grauen Wuschel- nen Demontage mitgearbeitet, sich stur- misstrauisch bleiben. Passanten, die ihn er- kopf blicken passend zu seiner Rechtferti- köpfi g mit allen angelegt, dem Vorstand, kennen, grüßt er höfl ich – obwohl ihm der gungsrhetorik. Immer wieder zeigt er auf den mächtigen Hamburger Medien und Rummel so unangenehm zu sein scheint, das Aufnahmegerät: „Machen Sie das mal Spielern wie Björn Schlicke, den er einmal dass es mit Händen zu greifen ist. Unsympa- aus, dann erzähl ich etwas.“ Wahrheiten, die für Nachlässigkeiten im Spiel dazu verdon- thisch ist das alles nicht. Nur unerwartet. nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. nerte, eine Woche die Schuhe des Kollegen Vielleicht hat sich Klaus Toppmöller aber Toppmöller fühlt sich ungerecht bewertet Sergej Barbarez zu putzen? Hat er nicht die auch nur vorgenommen, den Journalisten seit seinem Scheitern beim HSV. Nicht zu Anhänger verprellt, mit einem zaudernden nicht mehr so viel Angriffsfl äche zu bieten, Unrecht, wenn man glauben darf, welche Fußball, der nichts mehr atmete von den die ihn in Hamburg mit Unschuldsblick hochkarätigen und wechselwilligen Spieler ästhetischen, taktisch perfekt organisierten nach einem bestimmten Spieler befragten, nicht nach Hamburg kamen, weil das Präsi- Leverkusener Darbietungen? Und dann nur um ihm dann tags darauf vorzuhalten, dium sie für zu schwach hielt. kommt Nachfolger Thomas Doll und lässt er habe öffentlich Einzelkritik betrieben. Seit Toppmöller im vergangenen Herbst mit beinahe demselben Team den Fußball Und dennoch: Auffallend oft spricht er von beim HSV entlassen wurde, ist er arbeitslos. spielen, den Toppmöller versprochen hatte.

RUND 85

rrund_084_087_Topmoellerund_084_087_Topmoeller 8585 111.08.20051.08.2005 11:53:5411:53:54 UhrUhr IM ABSEITS Trainingsfrei

Jetzt, so sollte man meinen, wäre der Zeit- sen vom „Herzblut“, das man brauche, um Wer nach seinen Regeln arbeitet, wer die punkt, an dem man als Trainer seine Arbeit weiterzukommen. Von Werten wie Leiden- Bereitschaft mitbringt, „lernen zu wollen“, und seine Methoden refl ektiert, um mit den schaft und Hingabe mag er nicht lassen, bekommt einen Trainer, der zu den besten verarbeiteten Erfahrungen und analysier- er ist und bleibt ein Fußballbegeisterter: seiner Zunft gehört. Doch wenn die Kom- ten Fehlern wieder gestärkt zurückzukom- „Mich können Sie nachts um zwölf anru- munikation stockt, der Trainingseifer in men. Doch Toppmöller hegt und pfl egt ei- fen, da würde ich kommen und auf dem Routine übergeht und sich der Misserfolg wie Schimmel auf den Alltag legt, verfl iegt „Mich können Sie nachts um zwölf anrufen, da würde seine Magie zusehends. Dann wird Topp- möller bockig und erliegt der Gefahr, allzu ich kommen und auf dem Hartplatz mitkicken“ KLAUS TOPPMÖLLER schnell zu provozieren, alles niederzureißen, bis man ihn für nicht mehr tragbar hält. Der ne andere Perspektive. Im Zweifelsfall sind Hartplatz mitkicken.“ Es hat etwas Rühren- erklärte „Bauchmensch“ ist viel zu sehr Fan es die anderen, die Herren und Damen auf des, wie Toppmöller, der seit über 30 Jahren des Spiels geblieben, als dass er es und sei- der Entscheidungsebene, die „ihm nicht die Profi ist, über seinen Sport redet. „Wir ha- ne Rolle darin kühl und rational betrachten Zeit gegeben haben, eine Klassemannschaft ben nur Fußball gespielt, wir haben nichts könn te. Vielleicht fehlt ihm deshalb die Dis- aufzubauen“, die nicht Wort gehalten haben. anderes gekannt. Wir haben immer mehr tanz dazu, wird deshalb seine Stärke zur Jetzt wird er zum Sündenbock gemacht, Zeit verbracht mit dem wunderschönen Schwäche. Inzwischen liegen ihm wieder jetzt „wird ihm ein Strick daraus gedreht“. Spiel Fußball, das man geliebt hat.“ Viel- einige Angebote vor, „ich könnte morgen Selbstrefl exion ist keine seiner Elementar- leicht ist die Welt des Klaus Toppmöller ein anfangen“. Doch noch zögert er: „Ich bin stärken, stattdessen greift er lieber zu un- wenig antiquiert, doch das spricht eher ge- vorsichtiger geworden nach dem HSV.“ persönlichen Trainerweisheiten: „In die- gen die Auswüchse der Showbühne Bun- Nichts würde man ihm sehnlicher wün- sem Geschäft bist du mal der Herrgott, und desliga als gegen ihn. schen, als dass das stimmte. dann guckt man dich wieder an, als ob du ein Portmonee geklaut hast.“ Es ist zu be- fürchten, dass Klaus Toppmöller sich selbst die Welt auch so erklärt. Trotzdem: Toppmöller hat sich etwas An- archisches erhalten, etwas Unbezähmbares, das im Fußball der gestriegelten Vorstands- vorsitzenden wohltuend authentisch wirkt. Ein Imageberater könnte in dem Dickkopf aus Rivenich einen langjährigen Betreu- ungsfall wittern – Toppmöller würde ihm garantiert die Tür weisen. In seiner Welt zählt das gesprochene Wort noch. Da wer- den Verträge noch per Handschlag abge- schlossen. Schön sei es, dass den Spielern in England noch der Respekt vor dem Zeug- wart beigebracht werde, sagt er. Man mag ihm in seinen Klubs viel vorgeworfen haben – aber sicher nicht, dass er gegenüber Ge- schäftsstellenmitarbeitern oder Hospitan- ten jemals arrogant aufgetreten wäre. Doch konfrontiert man ihn mit der Beobachtung eines Journalisten, dass Toppmöllers große Stärke seine Emotionalität, seine Emphase sei, die ihm aber im Misserfolgsfall zum Ver- hängnis werde, reagiert er gereizt. Schon wieder so ein neunmalkluges Herumpsycho- logisieren, denkt er sich. „Und wenn der beste Stürmer verletzt ausfällt? Wer soll denn dann die Tore schießen?“ Schönheit vor dem Kampf: Seit jeher steht Klaus Toppmöller für Das Wort „Emphase“ würde Toppmöller attraktiven Kombinations- und Offensivfußball sicher nicht verwenden. Er spricht stattdes-

RUND 86

rrund_084_087_Topmoellerund_084_087_Topmoeller Abs1:86Abs1:86 111.08.20051.08.2005 11:53:5911:53:59 UhrUhr IM ABSEITS Trainingsfrei

Bauchmensch Toppmöller: „Das können Sie alles nachlesen“

RUND 87

rrund_084_087_Topmoellerund_084_087_Topmoeller Abs1:87Abs1:87 111.08.20051.08.2005 11:54:0111:54:01 UhrUhr IM ABSEITS Rechtsverteidiger

RUND 88

rrund_088_089_Betriebsratund_088_089_Betriebsrat 8888 111.08.20051.08.2005 12:05:4612:05:46 UhrUhr IM ABSEITS Rechtsverteidiger

PIONIERE DER BUNDESLIGA Borussia Dortmund ist der erste Bundesligist, der einen BETRIEBSRAT gegründet hat. Nach der Entlassungswelle wollen die Angestellten des Sanierungsfalls BVB ihre Interessen vertreten. Müssen

sie nun mitreden, wenn der Verein einen neuen Torwart holt? CHRISTOPH RUF UND EBERHARD SPOHD, FOTO BENNE OCHS

In der Arbeiterstadt Dortmund wissen sich des Wahlausschusses, Fanbetreuerin Petra fl ikte könnte es auch in Dortmund geben. die Arbeitnehmer zu wehren. Nur ein star- Stüker, kann nichts Negatives berichten: Während die Vereinsführung um Hans-Joa- ker Betriebsrat, so weiß man dort, sorgt da- „Wir kriegen immer sofort einen Termin bei chim Watzke will, „dass sich der BR aus de- für, dass ihre Rechte auch gewahrt werden. ihm, wenn etwas anliegt.“ fi nitiv allem, was mit dem Lizenzspielerbe- Deshalb beschlossen die Angestellten der reich zu tun hat“ heraushält, ist das de facto ortsansässigen Borussia, selbst aktiv zu wer- ROSICKI WIRD KEIN BETRIEBSRAT! unmöglich. Denn das einem Betriebsrat zu- den und einen Betriebsrat aus der Taufe zu stehende Mitbestimmungsrecht bei Neuein- heben. Das ist neu in der Ersten Liga, ein- Zehn Kandidatinnen und Kandidaten aus stellungen gilt grundsätzlich auch im Lizenz- zig beim FC St. Pauli wurde 2002 zu Zweit- allen Vereinsabteilungen standen auf der spielerbereich. Auch die Neuver pfl ichtung liga zeiten ein Mitbestimmungsgremium Wahlliste, einzig die aktiven Sportler hiel- eines Spielers bedarf also der Zu stimmung gegründet. Als die Idee geboren und der ten sich ganz heraus. Das war auch im Sin- des Betriebsrats. Und das, so glaubt Wolf- Kontakt zur Gewerkschaft Verdi hergestellt ne der Initiatoren, schließlich wollte man gang Pinkepank, mache den Vereinsvertre- wurde, sah es beim BVB katastrophal aus. von Anfang an die Interessen der Mitar- tern nun wirklich Sorgen. Doch auch er Der Verein stand kurz vor der Insolvenz, ob beiter vertreten, die die Tickets verkaufen stellt klar: „Wenn ein Betriebsrat gut bera- die Gläubiger das Sanierungskonzept abni- oder im Lager die Merchandisingartikel he- ten ist, hält er sich da raus.“ Denn schließ- cken würden, war völlig fraglich. Fast 20 rumwuchten. Darum ging es, und nicht um lich lasse sich das auch über gesonderte Ab- Arbeitnehmer – vom Lagerarbeiter bis zum Schlagzeilen wie: „Wird Rosicki Betriebs- sprachen („Betriebsvereinbarung“) sicher Merchandisingmitarbeiter – verloren bald rat?“ Diese Befürchtung hat allerdings ei- stellen: „Ich könnte mir aber durchaus vor- ihren Arbeitsplatz. Der Rest der Belegschaft nen realen Kern. Denn auch Fußballspieler stellen, dass Verdi sich um die Belange der wollte nicht gänzlich schutzlos dastehen, – das ist Stand der Rechtsprechung – sind Amateur- und Jugendspieler kümmert.“ wenn die nächste Entlassungswelle auf sie ganz normale Arbeitnehmer. Als Angestell- zurollen würde. te des Vereins sind sie stimmberechtigt und Mit ihrem Betriebsrat könnten die Ange- wählbar. Wenn sich also Spieler mit ihren „ZEICHEN DER SOLIDARITÄT“ stellten des BVB zu Pionieren in einer Bran- Sorgen an das Gremium wenden, muss der che werden, in der Aufstieg und Fall der Betriebsrat auch sie vertreten, anderenfalls Auch Dortmunds Mannschaftskapitän Klubs rasant vonstatten gehen und fast im- könnte er we gen Vernachlässigung seiner (24) wählte mer die einfachen Vereinsangestellten mit Pfl ichten abberufen werden. am 16. August den BVB-Betriebsrat ihrem Job für das Versagen hoch dotierter Befürchtungen, dass Spieler sich durch Ist die Betriebsratswahl Thema in der Mannschaft? Kicker und Manager bezahlen. eine Wahl in den Betriebsrat unkündbar ma- Ich bin frühzeitig von zwei Angestellten infor- chen könnten, sind hingegen abwegig, wie miert worden und werde wie vier, fünf Kollegen FRÜHER DROHTE DAS PRÄSIDIUM Wolfgang Pinkepank versichert, der den an der Wahl teilnehmen. Das ist als Zeichen der Wahlvorstand im Auftrag der Gewerkschaft Solidarität gedacht, ein Betriebsrat kann den Sa- Hans-Joachim Watzke bleibt angesichts schulte. Bei Zeitverträgen bestehe nur so nierungsprozess abfedern. des neuen Gremiums gelassen: „Ich hätte lange Kündigungsschutz, wie der Vertrag Kennen die Spieler denn die Kandidaten? es für sinnvoller gehalten, den Betriebsrat läuft. Der viel beschworene Betriebsrat Ro- In einzelnen Bereichen schon. Die Mitarbeiter haben in den letzten Monaten viele Opfer ge- schon in den 90ern zu installieren, diesen sicki würde also sein Amt automatisch ver- bracht, damit der Verein weiterleben kann. Da- Vorwurf kann ich den Gewerkschaften nicht lieren, wenn er den Verein verlässt. Doch so mit identifi zieren sich einige Spieler durchaus. ersparen.“ Der BVB-Geschäftsführer, der weit wird es erst gar nicht kommen. Durch Sie sind Vizepräsident der Spielergewerkschaft zu einer konstruktiven Zusammenarbeit Gespräche mit Spielern wie Christoph Met- VDV. Wie stellt sich der Verband zu bereit ist, vollzieht damit einen Bruch zum zelder konnte der Wahlausschuss sicherstel- den Dortmunder Ereignissen? Vorgängerpräsidium, das mit massiven Dro- len, dass es kein kickendes Betriebsratsmit- Grundsätzlich positiv. Wichtig ist aber, dass der hungen gegen Angestellte vorging, die sich glied geben wird. So schiedlich und friedlich sportliche Bereich nicht in die Zuständigkeit des für einen Betriebsrat stark gemacht hatten. die Dortmunder Betriebsratsgründung von- Betriebsrates fällt. Der VDV-Justiziar und Verdi loten gerade aus, wie man das juristisch sicher- Kein Wunder, dass der Führungsstil des Un- statten ging und so einig sich die Protago- stellen kann. Es ist gut, dass beide Verbände das ternehmers, der sich seit kurzem ausschließ- nisten darüber sind, dass, so Stüker, Be- nicht als PR-Gag sehen und das Beste für die Be- lich um die BVB-Sanierung kümmert, al- triebsrat und Profi fußballer auf zwei „ganz schäftigten herausholen wollen. lerorten gelobt wird. Selbst die Vorsitzende anderen Planeten“ angesiedelt seien – Kon-

RUND 89

rrund_088_089_Betriebsratund_088_089_Betriebsrat 8989 111.08.20051.08.2005 12:05:4912:05:49 UhrUhr IM ABSEITS Kreuzweise

Sechs Richtige mit Netzer Diese Geschichte ist so kurios, dass man sie kaum glauben kann. Sie handelt von der unfreiwilligen Spielgemeinschaft von Günter Netzer und HELMUT DUNKEN, die gemeinsam 150.000 Mark im Lotto gewinnt. Dunken hat der Coup kein Glück gebracht, Netzer machte er um 75.000 Mark reicher VON RAINER SCHÄFER, FOTOS BENNE OCHS

RUND 90

rrund_090_093_Lotto_Fanseiteund_090_093_Lotto_Fanseite 9090 111.08.20051.08.2005 12:06:5712:06:57 UhrUhr IM ABSEITS Kreuzweise

Fußball als Wohnkultur: In seiner Wohnung dreht sich alles um Netzer. Als Kicker brachte es Dunken bis in die Hamburger Auswahl, oben seine letzten Schuhe

Diese Zahlen sollten Sie sich einprägen, ten Fahne“ in der Westkurve. Als Mönchen- le und speichert in seinem Gedächtnis dann weil sie immer wieder auftauchen werden: gladbach in der Saison 1965/66 beim HSV Seite für Seite ab, oft bis spät nachts um 2, 6, 9, 14, 37, 44, 47. Sie verfolgen Helmut antritt und Dunken sieht, wie das Rauhbein zwei. Wenn das Leben nur aus Fußball be- Dunken immer noch, auch heute, an ei- ständig nach Netzer tritt, kann stünde, Dunken würde es mit Auszeich- nem Tag, an dem er sie zum Teufel wünscht. er das kaum ertragen. Von da an zählt nur nung meistern. Dunkens rechter Unterarm ist bandagiert. noch Netzer. „Ich war verrückt nach ihm Bei der Arbeit kriegt er Probleme, weil Zwei Tage ist es her, dass er auf die glühen- wie andere nach den Beatles. Seitdem bin Dunken Netzer hinterherfährt, versackt und de Herdplatte gekracht ist. Das frühe Bier ich süchtig nach Netzer, seitdem ist der Ba- zwei Tage auf der Baustelle fehlt: „Hätte ich soll helfen, die Schmerzen betäuben. Viel- zillus in mir drin.“ gesagt, ich muss zu einer Beerdigung, wäre leicht hilft die zweite Dose, das auszuhal- Dunken sammelt alles von Netzer, was nichts passiert. Ich habe aber gesagt, ich ge- ten, was alles so schief gelaufen ist in den er auftreiben kann. Als talentierter Fußbal- he Gladbach gegen Real gucken.“ Als er zu- letzten Jahren. Auch mit Günter Netzer. Zu- ler trägt er die 10, Netzers Rückennummer, rückkommt, liegt die Kündigung auf dem geben würde Dunken das nicht. Aber wenn und das als Stürmer. „Schotti“, wie Dunken Tisch, nicht zum letzten Mal. Es ist ihm egal, man sich so an jemanden klammert wie er überall gerufen wird, schafft es als Jugend- er ist in Netzers Nähe gewesen. an Netzer, dann kann das wehtun. licher bis in die Hamburger Auswahl. Wei- Die Beschäftigung mit diesem blonden ter nicht. Der Halbstarke wandert wegen Halbgott nimmt manische Formen an, Net- SEIT 40 JAHREN VEREHRT Drogenbesitzes in die Jugendstrafanstalt zers Geburtsdaten und Konfektionsgrößen Hanöfersand, wo er auch den Magier Net- werden zu Chiffren, die im eigenen Leben DUNKEN SEIN IDOL NETZER zer während der Europameisterschaft 1972 etwas bedeuten, die Schicksal spielen kön- beobachtet. Als das deutsche Team die So- nen. Aus Netzers Schuhgröße 47 wird eine „Ich bin der größte Fan von Netzer“, sagt wjetunion im Endspiel 3:0 schlägt, lässt er magische Zahl, aus der 37, der Anzahl sei- Helmut Dunken. Ein Superfan. Wenn sich sich seinen Helden auf den linken Arm tä- ner Länderspiele, eine Botschaft. Es sind einer so nennen darf, dann er. 40 Jahre towieren. Piko, der Knasttätowierer, gibt Zahlen, die Dunken mit Netzer verbinden. dauert das schon und Dunken weiß noch sein Bestes. Aber es fällt ihm schwer, Net- Es sind ihre Zahlen. genau wie sie anfing, seine grenzenlose zers Gesicht exakt zu stechen. Einige Jahre Als Netzer 1975 sein letztes Länderspiel Verehrung für Netzer: Als Mönchenglad- später lässt sich Dunken noch einen Netzer bestreitet, fängt Dunken an, Lotto zu spie- bach in der Aufstiegsrunde zur Ersten Bun- stechen, auf den rechten Arm, der besser len, jetzt sind die Zahlen endlich komplett. desliga 1965 5:1 gegen Wormatia Worms ge- ausfällt. Er fühlt sich gut mit dem doppel- Jede Woche füllt er den Systemtippschein winnt, fällt ihm einer auf, der mit langen ten Günter auf seiner Haut. aus, 2, 6, 9, 14, 37, 44, 47. 13 Jahre lang setzt Schritten das Mittelfeld durchquert. Dunken arbeitet als Isolierer auf dem Bau, Dunken auf die Zahlen. Als Netzer im Au- Dunken, Jahrgang 53, ist damals zwölf, wenn er abends nach Hause kommt, liest er gust 1988 bei einem Prominentenspiel am HSV-Fan und steht mit „Hut und der größ- Fußballbücher. Manche liest er mehrere Ma- Hamburger Millerntor aufl äuft, steckt er

RUND 91

rrund_090_093_Lotto_Fanseiteund_090_093_Lotto_Fanseite 9191 111.08.20051.08.2005 12:07:0512:07:05 UhrUhr IM ABSEITS Kreuzweise

ihm einen Umschlag zu mit einem ausge- ohne Geld ins Bordell und rufen ihn nachts Sein Lottopartner Dunken ist seit sechs füllten Tippschein der Lottogemeinschaft an, dass er sie auslösen muss. Selbst Piko, Jahren arbeitslos, hoffnungslos: „Ich habe Netzer G. und Dunken H. „Zu deinem Ge- der Tätowierer aus Hanöfersand, erinnert keine Chance mehr.“ Die Erkenntnis aus ei- burtstag“, raunt der Superfan Netzer zu, der sich an Dunken, der zum Frauenschwarm nem ramponierten Leben, in dem geplatzte das Kuvert ohne Beachtung einsteckt. wird. „Ich hatte Hühner am Arsch, die nur Träume, verworrene Fantasien und eine Das Unglaubliche geschieht: Die beiden mein Geld wollten.“ brillante Erinnerung an Fußballdetails eine gewinnen. Fünf Richtige mit Zusatzzahl – Nach vier Jahren sind über 220.000 Mark heillose Verbindung eingehen. 150.989,90 Mark. Dunken gewinnt mit ei- verbraucht, „ich habe gut gelebt“, sagt Hel- Inzwischen zählt jeder Euro. Irgendwann nem zweiten Schein weitere 146.775,60 mut Dunken lapidar. Um wieder an Geld hat Dunken aufgeschrieben, wo sein Geld Mark. Dabei hätte ihr Lottoschein gar nicht zu kommen, macht er sich selbstständig, geblieben sein könnte: 40.000 Mark für gewinnen dürfen, Dunken gibt ihn verse- als Fuger im Hochbau, „wo man keinen Lotto, 20.000 für Spielcasino, 30.000 für hentlich einen Monat zu früh ab, Netzer Meisterbrief braucht“. Essen, 15.000 für Taxi, 8000 für Fußball hat erst im September Geburtstag. Dunken setzt weiter auf die Zahlen, sein und ein bisschen Schmuck. Der ist längst Vater Ewald entwickelt eine Zahlenreihe verkauft oder liegt im Pfandhaus, wie das NACH VIER JAHREN WAREN aus wichtigen Lebensdaten seines Lieb- Emblem der Gladbacher Borussia in Gold lingsspielers – verge- mit 42 Brillanten. „Netzer“, sagt Dunken, 220.000 MARK VERBRAUCHT bens. Netzer meldet sich zum letzten Mal „ist das Größte in meinem Leben. Er hat es am 29. September 1994, als Dunkens zwei- nicht begriffen, bis heute nicht.“ Gefühle Helmut Dunken lacht, als er das erzählt. te Frau Petra stirbt, die als Postbotin ihr ei- sind Dunken nicht viele geblieben. Nur Er- Auch das Lachen tut weh, in dieser tristen genes Geld verdient hat. Zur Beerdigung innerungen und die Zahlen, die gewonnen Gegenwart. Seine Wohnung ist ein Aufbe- schickt Netzer eine Textilschleife für das haben und die er nicht mehr aus seinem wahrungsort für Erinnerungen, das Mau- Grab: „Ein letzter Gruß von Günter.“ Kopf kriegt: 2, 9, 14, 37, 44. Zusatzzahl 6. soleum einer Fußballliebe. Dunken zieht Papiere aus den Schubladen, Beweise, die fotokopierten Lottoscheine, gerahmte Zei- tungsartikel, Kopien aus einer Biografi e, in der Netzer den Lottogewinn bestätigt. Die Zahlen machen das möglich, was vorher undenkbar erscheint: Gemeinsam verbrachte Tage und Abende. Netzer, der keimfrei wirkende Star, und Dunken in Lederjacke, unrasiert, mit langen Haaren. Netzer, der inzwischen in der Schweiz lebt, stellt Dunken in bester Gesellschaft als „mei- nen Lottogewinner“ vor, gemeinsam speisen sie im Hamburger Elysee-Hotel, wo Dun- ken das Lieblingsgericht Ernst Happels be- stellt, Spaghetti mit Scampi. Nach dem WM-Qualifi kationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande im April 1989 in Rotterdam trifft er sich mit Netzer, der ihn mit ins Ca- sino nimmt. Als sie die Spielhalle betreten, hören sie, wie links am Tisch einige ihrer Zahlen gewinnen: 2, 6, 9, 14. „Netzer sagt zu mir: Das glaube ich einfach nicht.“ Dun- ken geht erst einmal „an den Tresen, um sich vollzuballern“. Von da an zockt er re- gelmäßig im Spielcasino. „Da hat Netzer Schuld daran“, sagt er regungslos. Zu Hause, in Hamburg, versucht Helmut Dunken, den Lottocoup geheim zu halten, ohne Erfolg. „Überall haben sie gerufen: Fünf Richtige plus Zusatzzahl: Helmut Dunken mit der Kopie des Hey Schotti, gib einen aus.“ Alle wollen am Lottoscheins, den er für sich und Günter Netzer ausfüllte Gewinn pro fi tieren, Freunde von ihm gehen

RUND 92

rrund_090_093_Lotto_Fanseiteund_090_093_Lotto_Fanseite 9292 111.08.20051.08.2005 12:07:1212:07:12 UhrUhr IM ABSEITS Was wäre wenn …

DIE FC-REGEL: Punkte für den zwölften Mann! Fußballfans leiden unter dem eigenen Team am meisten. Dabei lassen sich die Ergebnisse des Lieblingsklubs auch gut und besser denken. ANDREAS KAISER, Fan des 1. FC KÖLN, weiß, wie seinem Klub die Zweitklassigkeit für immer erspart geblieben wäre

Um dem 1. FC Köln das nervenaufreibende Ringen um Auf- und machtstellung der Bayern nie gegeben. Mit ihren schlappen Abstieg zu ersparen, bin ich für die Einführung eines Zuschauer- 50.000er Schnitt hätten die Ballacks dieser Welt gegen Ligaprimus bonus beziehungsweise -malus. Wer in der Ersten Liga einen Dortmund (durchschnittlich 77.000 Zuschauer) keine Chance. Schnitt von unter 25.000 Zuschauern hat, bekommt rigoros Punk- Und Retortenklubs wie der VfL Wolfsburg, die immer noch mei- te abgezogen. Im Gegenzug sammelt derjenige Zusatzpunkte, des- nen, sie könnten sich Erfolg kaufen, wären nie nach oben gekom- sen Stadion fast immer voll ist. Die Verrücktheit der Fans muss be- men. Vereine wie LR Ahlen oder Wacker Burghausen, die man mit lohnt werden. Der zwölfte Mann muss endlich mehr Gewicht der Lupe auf der Landkarte suchen muss, würden ein für alle Mal bekommen. Auch in der Tabelle. von der DSF-Bildfl äche verschwinden. Im Gegenzug bliebe Tradi- Allein im vergangenen Jahr hatte der FC in Liga zwei mit 38.000 tionsvereinen wie dem FC St. Pauli, Dynamo Dresden oder Ein- Zuschauern pro Heimspiel einen besseren Schnitt als zehn Erstli- tracht Braunschweig das Amateurlager erspart. gisten und wäre knapp hinter Werder auf Platz neun gelandet. In Das Beste aber ist: Der FC würde endlich Boden gutmachen auf der Zweiten Liga fi el die Diskrepanz zwischen Zuschauermagne- seinen Erzrivalen, die Pillendreher aus Leverkusen. Mit ihrer ten und der Fußballdiaspora noch deutlicher aus. Wir hatten pro mickrigen Arena sind die einfach zu klein für das Oberhaus. Ein Heimspiel 15.000 Zuschauer mehr als der Zweitligazweite Frank- Zuschauerschnitt von 22.000 ist bestenfalls zweitklassig. Natür- furt. Das Gekicke vor leeren Rängen wie in Trier, Oberhausen und lich gäbe es auch Härten. So hätten beispielsweise Freiburg oder vor allem Unterhaching – die hatten rund 5000 Zuschauer – ge- Mainz wegen ihrer Stadien in der Ersten Liga kaum Chancen. hört doch abgeschafft. Aber nach Freiburg kräht nach 978 Jahren unter Volker Finke oh- Auch sonst sehe ich bei einer solchen Regelung viele Vorteile. In nehin kein Hahn mehr. Und zu Mainz kann ich als Kölner nur sa- der Bundesliga hätte es die jahrelange, spannungstötende Vor- gen: Es kann nur einen geben. Der Karnevalsverein sind wir!

Fans mit Ideen, mit welcher Regeländerung ihr Klub besser dastünde, wenden sich mit ihrem Vorschlag bitte an: [email protected]

RUND 93

rrund_090_093_Lotto_Fanseiteund_090_093_Lotto_Fanseite 9393 111.08.20051.08.2005 12:07:1512:07:15 UhrUhr RUND Spielkultur

SPIELKULTUR Spielkultur muss gepflegt werden. Oder auch zelebriert. Mit ihr werden Blumenpötte gewonnen. Oder die Galerie begeistert: „Gehalt und Prämien sind das Fleisch, das wir

nicht verachten. Wir sind ja keine Vegetarier!“ FRANZ BECKENBAUER

96 INTERVIEW „Ich habe Angst um Asamoah“ – ein Gespräch mit Schauspieler Christian Ulmen 106 60 JAHRE KAISERREICH Ich über mich – eine Textcollage aus fünf Autobiografien über Franz Beckenbauer 110 SINGSPIEL „Der Spieler ist Jesus“ – ein Interview mit dem Komponisten Moritz Eggert 116 AUSLAUFEN Fußball für unsere Leber – eine Kolumne von Wandersmann Jörg Thadeusz

RUND 95

rrund_094_095_Vorschalt_Spielkulturund_094_095_Vorschalt_Spielkultur 9595 009.08.20059.08.2005 15:18:0815:18:08 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

Herrengedeck-Image: Christian Ulmen hält zu Hertha, auch wenn ihn die Frank-Zander-Hymne quält

RUND 96

rrund_096_101_Ulmenund_096_101_Ulmen 9696 111.08.20051.08.2005 19:28:0319:28:03 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

„ICH HABE ANGST UM ASAMOAH“

Als TV-Moderator liebt es CHRISTIAN ULMEN, mit seinen Kandidaten und wildfremden Passanten Spiele zu spielen und sie zu terrorisieren. Als Schauspieler wurde er als „Herr Lehmann“ berühmt. Der 29-Jährige ist völlig unsportlich, Fan von Hertha BSC Berlin und feuert sich im Stadion selbst an

INTERVIEW MATTHIAS GREULICH UND OLIVER LÜCK, FOTOS THOMAS LEIDIG/ROBAPRESS

Geht es dort gesittet zu? Man darf da ja nicht ungesittet abgehen. Wenn der Stadionsprecher ruft „Steht auf, wenn ihr Herthaner seid“, und ich dann auf- stehe, kann es passieren, dass jemand hin- ter mir ruft „Setz’ dich hin, ich seh’ nichts“. Bei Hertha gibt es leider keine ausgelassene Herr Ulmen, wir möchten mit Ihnen Fankultur. Aber dennoch Fan zu sein, ob- über Fußball reden. wohl Frank Zander die Stadionhymne singt CHRISTIAN ULMEN Haben Sie zufällig und Hertha so ein herrengedeckartig anmu- Und dann? Geld mit, das Sie mir auslegen können? Ich tendes Image hat, ist das größte Liebesbe- Dann ist man immer noch Fan. Weil man habe gerade nichts dabei. kenntnis zu diesem Verein. Spieler wie Zecke Neuendorf mag. Ich glau- Wenn Sie mit uns über Fußball sprechen, Wie reagieren Sie, wenn Ihr Hintermann be, dass so eine Liebe zum Verein nicht un- würden wir Sie einladen. Sie zum Hinsetzen auffordert? bedingt davon geprägt ist, wie er sich nach Wie nett, obwohl Sport für mich immer Das geschieht meistens mit einer solchen außen präsentiert. Das ist so wie mit den blamabel war. Aggression, dass ich mich sofort hinsetze. Eltern. Die liebt man ja auch, obwohl man Und nun sind Sie Fußballfan. Die sind so aggressiv, dass ich denke, dass sich manchmal für sie schämt – genau wie Ja, seit zweieinhalb Jahren. Da hat mich sie mir gleich auf den Kopp hauen, wenn bei Hertha. mein Patenkind zum ersten Mal mit ins ich jetzt hier stehen bleibe. Könnten Sie sich von Hertha abnabeln? Olympiastadion genommen. Zunächst hielt Und wie geht die Frank-Zander-Hymne? Ich kenne niemanden, der seinen Verein ich bloß so aus Spaß zu Hertha, dann aber Sie ist unerträglich. Man könnte sie ein- gewechselt hat. Man nabelt sich von den sprang der Funke über. Ich kann mir das setzen, um Menschen zu quälen. Die geht Eltern ab, aber man liebt sie und bleibt Fan bis heute nicht erklären. Ich tat so als ob, „Nur nach Hause, nur nach Hause, nur nach seiner Eltern. Irgendwann habe ich mich und plötzlich wurde es echt. Seither war Hause geh’n wir nicht“ zur Melodie von „I mal gefragt, wen ich da im Stadion eigent- ich bei fast jedem Spiel, für auswärts habe am Sailing“ von Rod Stewart. lich anfeuere? Die Mannschaft kann es ja ich mir einen Decoder gekauft. Sie müssen sehr leidensfähig sein. nicht sein. Die feuere ich nur für den Mo- Mit wem gehen Sie ins Stadion? Zunächst verdrängt man das, man ist ja ment an, damit sie Tore schießt. Sie ist ja Meistens mit meiner Frau, sie ist Gott sei Fan. Und dann versucht man auch, Frank nur eine Masse, die sich ständig erneuert. Dank gemeinsam mit mir Fan geworden. Zander etwas Positives abzugewinnen. Man Der Spieler spielt heute hier, nächstes Jahr Wir sitzen Ober tribüne, erste Reihe, Spiel- denkt, es ist nun mal die Hymne zum Ver- woanders. Das Anfeuern hätte also keine feldmitte. Da hat man den besten Blick. ein. Man redet sich das schön. langfristige Wirkung.

RUND 97

rrund_096_101_Ulmenund_096_101_Ulmen 9797 111.08.20051.08.2005 19:28:4919:28:49 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

Die Stadt wird voller Fans sein, was könnte man mit denen Originelles anstellen? Ich war mal bei der EM in Holland und fand die Fans alle sehr – sympathisch. Ich war aber enttäuscht, dass die sich nicht un- Stolz bei ihm. Etwa wie „Natürlich fl irte ich terschieden haben. Ich hätte schon gedacht, mit Frauen, wenn sie mir gefallen.“ Er sagte: dass man sieht, ach ja, der Ungar, der feiert „Es kann wohl sein, dass das passiert ist.“ so. Der Brite fällt so um, wenn er besoffen Wie denken Sie heute darüber? Der Trainer wird auch häufiger gewechselt. ist. Es war laut. Die hatten alle Bierbüchsen Als mir meine Mutter die Geschichte er- Und der Vorstand auch. Doch was ist dann dabei und keine Hemmungen dich anzu- zählte, war ich zwölf. Sie hat es spaßig er- der Verein, was mag man denn daran? Ist es sprechen. Die waren total schmerzlos. zählt, aber ich fand das alles furchtbar und das Vereinslogo? Das Trikot? Oder sind es Werden Sie Ihre Wohnung während mochte ihn nicht, weil er meine Mutter an- die Fans selbst, die mit ihrem Anfeuern das der WM an ausländische Fans vermieten? gemacht hatte, wo sie doch verheiratet ist Bassin bilden für die Spieler und den Ver- Nein. und einen Sohn und eine Tochter hat. Ich ein? Also ist der Fan der Verein. Zu überteuerten Preisen? fand das unerhört von Herrn Netzer, mei- Und Sie feuern sich selbst an. Darüber könnte man nachdenken. ne Mutter auf diese Art anzugucken. Viel- Zumindest ist man der Verein, wenn man In der Fernsehserie „Mein neuer Freund“ leicht hat er damals nicht gesehen, dass ich anfeuert. Und lässt dadurch den Verein haben Sie extreme Charaktere gespielt, auf dem Rücksitz gesessen bin. entstehen. die ihre Mitmenschen durch ihre Eigenarten Es gab noch weitere Begegnungen mit Und Sie mögen Neuendorf. gequält haben. Welcher Fußballer Fußballern. Für eine MTV-Sendung haben Ich mag an dem, dass er so impulsiv ist. käme für eine derartige Rolle in Frage? Sie mal bei Hertha mittrainiert. Und Zecke ist ja richtig Hertha-Fan. Mit dem Sicher einige. Sie sollen sogar Gilberto ausgetrickst haben. identifi ziert man sich. Mein Patenkind zum Lothar Matthäus? Ich habe Gilberto regelrecht nass gemacht. Beispiel ist jetzt 14 und identifi ziert sich Man muss sich überlegen, was Matthäus Wir standen voreinander, ich hatte den Ball mit Podolski. Der besteht sogar manchmal für Eigenschaften hat, die, wenn man sie pe- zwischen meinen Beinen. Er musste jeder- darauf, dass man ihn Poldi nennt. Er hat netriert, so nerven, dass du den sofort raus- zeit damit rechnen, dass ich den Ball weg- Poster von ihm, und Poldi ist auf der Rück- schmeißen möchtest. trete. Ich täuschte an, nach rechts zu treten, seite seines Handys. Podolski ist überall. Er Vielleicht das ständige Sprechen von er sprang nach rechts. Ich trat aber nach will so sein wie der. sich in der dritten Person? links und bin mit dem Ball an ihm vorbei. An Nennen Sie ihn Poldi? Oh ja. Ich habe den auch mal getroffen, Gilberto! Der ist Nationalspieler in Brasili- Ich nenne ihn nicht Poldi. bei einer virtuellen Fußball-WM. Wir haben en! Mit einem Übersteiger! Aber er will doch, dass man ihn Poldi nennt. an der Xbox gegeneinander gespielt. Matt- Gratulation. Doch auch der Trainingsanzug Er schickt manchmal eine SMS und un- häus war sehr freundlich. Er hat diesen klas- ließ Sie dabei nicht sportlicher aussehen. terschreibt mit Poldi. Ich unterstütze das sisch jovialen Gestus drauf, fast wie ein Po- Das war schon immer so. Als Kind habe nicht, nachher steigert er sich da rein und litiker. Das hat – wenn man es penetriert ich mal beim Tennis gegen einen Jungen hält sich wirklich für Poldi. – schon etwas Nerviges. Sich ständig gön- verloren, der ein Jahr jünger war, eine künst- Antworten Sie ihm doch als Zecke. nerhaft geben. Und großzügig. Und allen liche Luftröhre hatte und nicht räumlich se- Sollte ich mal machen. Richtig auf die über den Kopf streicheln und so was. hen konnte. Der war komplett gehandicapt Palme würde ihn bringen, wenn ich „Dein Und Sie haben gegeneinander gespielt? – und gegen den habe ich verloren. Schwei ni“ schreiben würde. Er hasst Schwei- Nur kurz. Er hat für die Fotografen ge- Wie hoch? ni und war auch ganz empört als Schweini grinst, schlug mir zweimal auf die Schulter, Weiß ich nicht mehr genau. Es gab auch und Poldi im ZDF-Sportstudio ihre Freund- dann waren die Fotografen weg, und er sag- Tiebreaks und so, es waren aber wohl zwei schaft erklärten. te: „Danke dir.“ Das Spiel war ihm egal. Er Sätze. Seine Eltern waren überglücklich und Sie sind die große Hoffnung für die WM. hat nur so getan. Ich hätte gern gespielt. Ich hörten gar nicht mehr auf zu jubeln. Und Wie wird es in Berlin im nächsten hätte es spannend gefunden, zu sehen, ob beim Völkerball in der Schule haben sich al- Jahr während des Weltturniers zugehen? er auch virtuell so gut ist. le einen Spaß daraus gemacht, Würfe anzu- Es werden mit Sicherheit alle möglichen Was ist mit Günter Netzer, was für täuschen. Ich zuckte jedes Mal und wurde Straßen abgesperrt. Aber das kennen wir ein Gefühl gibt der Ihnen? zu einem tanzenden Heini gemacht. Bis der Berliner ja schon, der Kanzler arbeitet hier. Der hat mal meine Mutter angemacht, als Ball dann endlich kam und mich hart traf. Es passiert oft, dass du an der Siegessäule ich zwei Jahre alt war. Sie stand an der Am- Woran merken Sie heute, dass Sie mehr stehst und plötzlich 50 schwarze Limousi- pel, und neben ihr hielt: Netzer! Ich saß auf Sport machen müssten? nen an dir vorbeifahren, für die extra abge- dem Rücksitz. Netzer hat zu ihr rüber ge- Eigentlich nur, wenn mir das jemand sagt. riegelt wird. So etwas wird sich bei der WM wunken. Ich habe ihn auch mal getroffen Ich jogge ab und zu, wenn mir die Filmleute häufen, nur dass in den Limousinen die Ke- und ihn damit konfrontiert. Er fühlte sich vorschreiben, abzunehmen. Mein Patenkind vin Kuranyis sitzen werden. ertappt. Ich spürte aber auch machoesken hat mich mal zum Bolzen mitgenommen,

RUND 98

rrund_096_101_Ulmenund_096_101_Ulmen 9898 111.08.20051.08.2005 19:28:5019:28:50 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

Nasser Brasilianer: Christian Ulmen zeigte Gilberto mit einem Übersteiger die Grenzen auf

RUND 99

rrund_096_101_Ulmenund_096_101_Ulmen 9999 111.08.20051.08.2005 19:28:5119:28:51 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

Herzrhythmusstörungen und Nachtschweiß: Hauptsache gesund, findet Christian Ulmen

RUND 100

rrund_096_101_Ulmenund_096_101_Ulmen 100100 111.08.20051.08.2005 19:29:1219:29:12 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

Arzt bestätigen lassen, dass auch alles in Ordnung ist. In Zukunft wird es bestimmt Computer geben, in die man eine Blut- oder Speichelprobe eingeben kann. Und die ver- gleichen dann, wie das Blut so drauf ist. in einen dieser Käfi ge. Wir haben nur hin Würden Sie so etwas nutzen? und her gekickt. Nach drei Minuten bekam Sofort. Das ist doch toll, zu Hause zu er- ich keine Luft mehr, mir war schwindelig. fahren, ob man gesund ist. Ich musste mich setzen. Gesundheit ist Ihnen wichtig. Hatten Sie schon mal Todesangst? Ja, das würde Reinhold Beckmann auch Ein Kunstfehler. Natürlich. Ganz oft, wenn ich Herzrhyth- so sagen: Hauptsache gesund. Ja, Schlamperei, gesetzliche Krankenkasse. musstörungen bei mir feststelle. Hört sich dennoch so an, als ob ein Leiden Sie heute darunter? Das kommt häufiger vor? Fußballer Ihre schwierigste Rolle wäre. Es geht, mir fällt es nur auf, wenn man Seit zwei, drei Jahren nicht mehr. Davor Wenn sich Fußballer bewegen ist das kom- mich darauf hinweist. Ich habe keine Pro- hatte ich oft Phasen, in denen ich nachts pakt, da schlackert nichts. Du siehst, die ha- bleme beim Gehen. So könnte ich zwar kei- mein Herz durch die Matratze hallen hörte. ben Muskeln. Der Gang hat was Zackiges, nen Fußballer spielen, aber jemanden, der Ich dachte immer, jetzt setzt es aus. Ich hat- aber gleichzeitig Ruhiges. Es gibt eine kör- einen krummen Fuß hat. te Angst, dass ich nicht wieder aufwache. perliche Präsenz. Man spürt, wenn jemand Welche Fragen sollen wir noch stellen? Dann ging ich zum Arzt, der machte ein Sport treibt. Das müsste ich mir alles aneig- Ob ich viele Fanartikel habe – das habt ihr EKG und fand nichts. Es ist wohl rein psy- nen. Es wäre ein teurer Film, wenn ich ei- noch nicht gefragt. chisch. Ich habe oft Angst, dass ich irgend- nen Fußballer spielen müsste. Haben Sie viele Fanartikel? wo etwas spüre, einen Knoten, Krebs. Dann Welche Eigenschaften von Fußballern Ich habe vier Trikots und eine Fahne. gebe ich die Symptome bei Google ein, um könnten Sie gut verkörpern? Trikots mit Namen? zu gucken, was es sein könnte. Sich am Hodensack kratzen. Oder ausras- Madlung, Bobic, Rafael und eins mit mei- Was tippen Sie dann ein? ten. An fangen zu schreien, wenn man sich nem Namen, das ich von Hertha geschenkt So was wie Herzklopfen, Schweißaus- ungerecht behandelt fühlt. Schwalben, al- bekommen habe. Ich habe auch eine Kai- brüche oder Nachtschweiß. Dann werden so irgendwie Schmerzen vortäuschen: Du serslautern-Mütze, weil die die schönsten meist Seiten angezeigt, wo Symptome den gibst jemandem die Hand und tust so, als Mützen machen. Hertha-Käppis sind nicht Krankheiten zugeordnet werden. Es läuft hätte der dir die Hand gebrochen. Ein Spie- so schön und passen nicht richtig auf den immer auf Krebs hinaus. Die Angst kann ler in Aktion ginge aber wirklich nicht, auch Kopf, die sind für kleinere Köpfe. mir dann nur noch ein Arzt nehmen. Ich weil mein linker Fuß ein wenig schief ist. Der Tragekomfort beim FCK-Käppi ist habe auch Angst um Asamoah, der immer Wie das? also deutlich besser? den Defi brillator neben dem Spielfeld ste- Als Kind ging der ein bisschen nach in- Du hast nicht das Gefühl, dass es bei der hen hat. Irgendwann gab es doch einen Fall, nen. Dann hat mir der Orthopäde verse- nächsten Böe weg ist. Fest, aber auch nicht wo ein Spieler umgefallen ist. Das hat sich hentlich eine Schiene gelegt, die den Fuß zu fest. Wenn ich laufen gehe, brauche ich sogar gehäuft. nicht nach außen drückte, sondern nach in- etwas auf dem Kopf. Und dann liegt diese Dann doch lieber wenig Sport. nen. Er hat die Schiene falsch rum angelegt. Mütze in Griffbereitschaft. Die hat so ein Genau, und sich ab und zu Herzrhythmus- Und dadurch ist es nicht besser, sondern bordeauxrot, und auch der Schriftzug „Kai- störungen einbilden. Und sich dann vom schlechter geworden. serslautern“ sieht gut aus.

ULMEN TREIBT ES AUF DIE SPITZE Immer an die Elektrolyte denken – als „Herr Lehmann“ beugte Christian Ulmen alkoholbedingten Kopfschmerzen mit Kartoffelchips vor. Den Antihelden mit Liebeskummer spielte der heute 29-Jährige grandios, für seine zweite Filmrolle wurde er mit dem renommierten Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Seine Karriere begann als Moderator von Fernsehsendungen im Offenen Kanal in Hamburg, einige Jahre später bekam er beim Musiksender MTV seine eigene Sendung „Unter Ulmen“, in der er mit Vorliebe ahnungslose Passanten liebevoll terrorisierte. Völlig auf die Spitze trieb es Ulmen Anfang des Jahres als „Mein neuer Freund“ bei Pro Sieben: Die Kandidatinnen mussten ihrer Familie einen völlig durchgeknallten neuen Lebenspartner vorstellen. Im Herbst ist er in „Der Fischer und seine Frau“ von Doris Dörrie wieder im Kino zu sehen. Bereits abgedreht ist „Elementarteilchen“ nach dem Buch von Michel Houellebecq. Christian Ulmen spielt einen introvertierten Wissenschaftler, seinen sexbesessenen Halbbruder gibt Moritz Bleibtreu.

RUND 101

rrund_096_101_Ulmenund_096_101_Ulmen 101101 111.08.20051.08.2005 19:29:3319:29:33 UhrUhr SPIELKULTUR Essen wie die Stars

Nudelsuppe à la Engelhardt MONIKA ENGELHARDT über das Lieblingsgericht ihres Sohnes Marco, der früher keinen Käse mochte, aber heute Nationalspieler des 1. FC Kaiserslautern ist

INTERVIEW CHRISTIAN KÖNIG, FOTOS BENNE OCHS UND PRIVAT

Essen wie bei Engelhardts: Nudelsuppe im Teller machte Marco (auf dem Foto links mit Mutter und Schwester) glücklich

RUND 102

rrund_102_103_Essen_Wie_Die_Starsund_102_103_Essen_Wie_Die_Stars 102102 111.08.20051.08.2005 12:10:4312:10:43 UhrUhr SPIELKULTUR Essen wie die Stars

Frau Engelhardt, wo hat Ihr Sohn in ne Eigenkreation von mir. Er hat versucht, Er ist schon mit 13 Jahren ins Sportinternat der Jugend mehr Zeit verbracht: auf dem es nachzumachen, als er von Erfurt nach nach Erfurt gegangen, so lange konnten Sie Fußballplatz oder in der Küche? Karlsruhe ging, hat es aber nicht hinbekom- ihn gar nicht bekochen. MONIKA ENGELHARDT Mehr beim men. Obwohl nichts Besonderes drin ist: Er kam dann meistens samstags nach den Fußball, klar, wie jeder Junge – er war aber Würzmischung, Hackfl eisch, Tomatenmark, Spielen nach Hause, musste Sonntagabend auch ein guter Esser. Er hat eigentlich alles Zwiebeln und Pilze. oder Montagmorgen schon wieder weg. Das außer Käse gegessen, den mochte er gar Hat er auch mal in der Küche geholfen? ist mir schwer gefallen, ich habe lange über- nicht. Heute aber schon. Na ja, wie Kinder so sind. Gerne mal in legt, ob ich ihn gehen lassen soll. Wir haben Gab es ein Gericht, von dem er nicht genug einem Topf gerührt, etwas mehr genascht dann unter der Woche telefoniert. Beson- kriegen konnte? und sich daran versucht, Gemüse zu schnei- dere Wünsche hatte er für die Zeit, die er Oh ja, als Kind Nudelsuppe mit Hühner- den. Am liebsten hat er nach dem Essen, zu Hause verbracht hat, nicht. Wenn er mit fl eisch und frischem Gemüse. Das war gut wenn es Hähnchen gab, zusammen mit sei- seinen Fußballfreunden zu Besuch war, gab und einfach zuzubereiten. Die Suppe gab es ner Schwester die Knochen abgenagt. Wir es meistens Gulasch, Hack- oder Schwei- bei uns jeden Samstag. haben aber auch auf gesunde Ernährung ge- nebraten. Die haben das natürlich ohne zu Und als Jugendlicher? achtet. Bei uns gab es viel Obst – Mandari- murren gegessen. Das isst er heute noch ger- Da war es mehr Mamas Nudelaufl auf, ei- nen, Äpfel, Bananen. ne, genau wie Nudelsuppe.

RUND 103

rrund_102_103_Essen_Wie_Die_Starsund_102_103_Essen_Wie_Die_Stars 103103 111.08.20051.08.2005 12:10:4612:10:46 UhrUhr SPIELKULTUR Spiellese

Vom Weinberg ins Stadion GABRIELE KÜHLING-GILLOT und ihre Tochter Carolin sind die beiden Frauen im Weingut Kühling-Gillot in Bodenheim bei Mainz. Sie sind fanatische Fußballfans: Die Mutter sammelt große Spiele, die Tochter verpasst kein Heimspiel des FSV

VON RAINER SCHÄFER, FOTOS STEFAN SCHMID

Zwischen den Flaschen: Gabriele Kühling-Gillot (links) beim Schusstraining mit ihrer Tochter Carolin. Schon als Kind stand die Winzerin im Tor, ihr Cousin hatte sie früh für Fußball begeistert

Gabriele Kühling-Gillot ist eine Frau der erzählt Tochter Carolin Gillot. In der an- zur Nebensache. „Für Fußball lass ich alles leisen Töne, die mit Freundlichkeit und Be- sonsten äußerst gastfreundlichen Winzer- liegen“, sagt die 57-Jährige. scheidenheit durch die Tage kommt. Um so familie hat man sich an diese kurzfristigen Im Weingut kümmert sie sich derzeit viel überraschender ist es, wenn die Mitinhabe- Irritationen bereits gewöhnt, dann küm- um die Straußwirtschaft, die im Park ne- rin des Weinguts Kühling-Gillot in Boden- mern sich Ehemann Roland Gillot oder Ca- ben der Jugendstilvilla einige Wochen im heim bei Mainz ungehalten wird. Dann rolin um ihre Besucher. Es kommt aber Jahr betrieben wird – eine der besten und muss Fußball im Spiel sein. „Sie wird stink- auch gelegentlich vor, dass Gabriele Küh- schönsten im rheinhessischen Rheingra- sauer, wenn eine interessante Begegnung ling-Gillot sie überredet, mit ihr gemein- ben, wo Regenschirme wegen der geringen im Fernsehen läuft und ein Kunde kommt“, sam Fußball zu gucken, der Wein wird dann Niederschlagsmengen weitgehend unbe-

RUND 104

rrund_104_105_Winzerinund_104_105_Winzerin 104104 111.08.20051.08.2005 12:13:2112:13:21 UhrUhr SPIELKULTUR Spiellese

Jahren geht Carolin Gillot zum FSV Mainz, tern inzwischen etwas abgekühlt. Sie zählt vergangene Saison als Dauerkartenbesitze- seit einigen Spielzeiten zum Typus des Fans, rin. Vor kurzem stand sie stundenlang an, der sich nicht mehr von der Launenhaftig- um sich wieder das begehrte Saisonticket keit seines Klubs abhängig machen will. zu ergattern. „Fußball ist für mich die bes- Gabriele Kühling-Gillot sammelt daher gro- te Gelegenheit zum Entspannen. Ich gehe ße Spiele, „es geht mir um die Schönheit fast immer gelassener aus dem Stadion her- des Fußballs“. Ästhetisch soll es auf dem aus, als ich reingegangen bin.“ Rasen zugehen, wobei ihr ein offensiv aus- An das Spiel und seine Rituale wurde Ca- gerichteter Kombinationsfußball als Ideal- rolin Gillot frühzeitig gewöhnt: „Meine form vorschwebt, wie ihn das brasilianische Mutter hat immer Fußball geguckt. Wenn Nationalteam meist zelebriert. ich als Kind kuscheln wollte, musste ich immer mitschauen.“ Aber woher rührt die IM HERBST, WENN DIE WEINLESE Fußballfi xierung der Mutter? „Mein Cousin ANSTEHT, FÄHRT CAROLIN Alexander hat mich immer zum Spielen ge- GILLOT MIT DEM TAXI AUS DEM braucht, meistens stand ich im Tor, ich war kannt sind. Beste Voraussetzungen somit, bekannt dafür.“ Damals war sie sechs, sie- WEINBERG ANS STADION um draußen zu sitzen und richtig zu genie- ben Jahre alt, ein Autogramm von Fritz Wal- ßen. Die Mutter kocht, Carolin schenkt ih- ter mit der Widmung „Für Gabi“ hinterließ In ihrer Fußballabhängigkeit ist sie un- re Weine aus. In diesem Jahr hat Gabriele ebenfalls große Wirkung. Fußball blieb von freiwillig an das Fernsehgerät gebunden. Kühling-Gillot darauf bestanden, dass in ih- da an ein fester Bestandteil in ihrem Leben. Sie leidet unter Platzangst und wird „nie rer Küche ein Fernsehgerät aufgestellt wird, Frau Kühling-Gillot, Jahrgang 1947, erin- mehr in ein Stadion gehen“. Den letzten damit sie beim Kochen kein Spiel versäumt. nert sich noch gut an besondere Momente Versuch unternahm sie 1972 bei den Olym- Nur Roland Gillot lässt sich von dieser Be- in ihrem geliebten Sport, wie den Platzver- pischen Spielen in München, wo sie das geisterung nicht anstecken und zieht sich weis von Erich Juskowiak bei der Weltmeis- Olympiastadion verlassen musste: „Ich ha- für kenntnislose Kommentare die familiäre terschaft 1958 in Schweden und die Heja- be das nicht geschafft.“ Selbst die Einladung Missbilligung zu. „Er ist für Fußball nicht Heja-Sverige-Rufe des aufgepeitschten zum Finale der Weltmeisterschaft 1990 in zu gebrauchen“, urteilt seine Tochter. schwedischen Publikums. 1966 sah sie das Rom musste sie ausschlagen. Aber ihre Toch- Sie ist seit drei Jahren für die Weine ver- WM-Endspiel zwischen Gastgeber England ter wird ihr wieder erzählen, von den stim- antwortlich, vor allem ihre Rieslinge fi n- und Deutschland in einem Pub in Dublin, mungsvollen Spielen am Mainzer Bruch- den viele Liebhaber. Sie ist erst 27 und dessen trinkende Insassen alle die deutsche weg und der Atmosphäre, wenn das Team schon eine feste Größe in der rheinhessi- Nationalmannschaft anfeuerten. Wenige von „Jürschen“ Klopp aufl äuft. Im Herbst, schen Winzerszene. Talentiert und umtrie- Jahre später wollte sie Sport studieren. Es wenn die Weinernte ansteht, wird sich Ca- big scheut sie keinen Aufwand, um ihre blieb aber bei diesem Wunsch: „Ich musste rolin Gillot mit dem Taxi aus dem Wein- Weine zu perfektionieren und vorzustellen. das Weingut übernehmen.“ berg direkt ans Stadion fahren lassen. Sie Heute in Hamburg, morgen in Moskau, die Während Tochter Carolin dem FSV Mainz wird wie immer zu spät kommen und noch Mutter hat Angst, dass „sie sich über- anhängt, ist ihre frühere Zuneigung zu Bo- ihre Arbeitskleidung tragen. Aber Hauptsa- nimmt“. Trotz der Terminfülle: Seit drei russia Dortmund und zum 1. FC Kaiserslau- che, sie wird kein Heimspiel verpassen.

Das große Finale am 04.09. Freier Eintritt Das Fußballevent der Kulturen erreicht seinen Höhepunkt – die ReiseBank bedankt sich bei über 200 Mannschaften für ein tolles Turnier. Wir drücken den Finalisten die Daumen für das Endspiel!

Speedgoal Game Corner Internationaleäten Gewinnspiele Spezialit Ethnische mit vielen Preisen Nations Cup Live-Musik

04. September 2005, ab 11:00 Uhr, Sportanlage Bertramswiese, Bertramstr.3, 60320 Frankfurt. Weitere Infos unter www.nations-cup.de

www.reisebank.de

rrund_104_105_Winzerinund_104_105_Winzerin 105105 111.08.20051.08.2005 12:13:2712:13:27 UhrUhr SPIELKULTUR 60 Jahre Kaiserreich

Ich über mich Am 11. September wird FRANZ BECKENBAUER 60 Jahre alt. Während die Republik feiert, berichtet der Kaiser in RUND aus seinem Leben. So wie es in seinen fünf Autobiografi en steht. Sie schildern vor allem eines: ein Leben voller Widersprüche AUSGEWÄHLT VON MARTIN KRAUSS, FOTOS ACTIONPRESS, IMAGO, AUGENCLICK, PIX UNITED, GETTY IMAGES

RUND 106

rrund_106_109_Beckenbauer_Politikund_106_109_Beckenbauer_Politik 106106 111.08.20051.08.2005 19:19:4719:19:47 UhrUhr SPIELKULTUR 60 Jahre Kaiserreich

ALLE ZITATE AUS DIESEN FÜNF AUTOBIOGRAFIEN Vizeweltmeister 1966 „Die Engländer hatten gewonnen. Ehrlich 1 Dirigent im Mittelfeld, München (Copress) 1966 gesagt, nicht einmal unverdient.“1 „Königin Elizabeth lächelte. Ich lächelte zurück.“2 „Ich 2 Gentleman am Ball, Rosenheim (Komar) 1969 kam mir auch ohne Weltmeistertitel vor, als hätte ich das große Los gezogen.“1 3 Einer wie ich, München (Bertelsmann) 1981 Ich und die Zuschauer 4 Meine Gegner – Meine Freunde, Hamburg (Rasch und Röhring) 1987 „Es heißt oft, ich sei überheblich. Die Leute, die das behaupten, kennen mich 5 Ich. Wie es wirklich war, München (Bertelsmann) 1992 nicht.“1 „Die einzigen, die manchen Grund hätten, so zu urteilen, sind die Autogramm- jäger.“1 „Abseits vom Fußballplatz, bei den Autogrammstunden in großen Städten, auf Plätzen, in Kaufhäusern, habe ich gemerkt, wie dankbar die Menschen sind.“3 „Die Zu- „Ich, der Kaiser Franz!“2 „Einer wie ich“3 te von Fritz Walter versteckt.“1 „ schauer haben zurückgebrüllt, sie haben „Ich. Wie es wirklich war“5 „Dieser An fang war mein großes Vorbild gewesen.“2 „Ich teil- mich zum Teufel gewünscht.“3 „Von mir sagt ist natürlich ein ‚aufgelegter Schmarrn‘, wie te das Zimmer mit Dettmar Cramer. Viel- man, ich sei so perfekt, dass die Leute mich man auf gut Münchnerisch sagt. Wenn ich leicht gehörte das damals mit dazu, mich deshalb nicht mögen.“3 „Allzu leicht kommt so von mir sprechen würde, was glauben unter Kontrolle zu halten.“1 „Ich habe im man in den Geruch von Größenwahn, von Sie, was ich da alles zu hören bekäme.“2 Grunde nie Sehnsucht gehabt wie mein Bru- Überspanntheit.“2 „Aber ich verstehe das „Also.“3 „Dass ich im Tierkreiszeichen der, Zigaretten zu rauchen, Bier zu trinken Publikum immer besser.“3 „An sich mache Jung frau geboren wurde, hat sich nie nach- oder mit Mädchen in Haustüren zu stehen.“3 ich mir nichts aus der Regung des Publi- teilig bemerkbar gemacht.“1 „Ich stellte mir „Ich glaubte, die ganze Trainerelite hatte kums.“2 „Ich habe gemerkt, dass die Leute plötzlich vor, dass aus dem gleichen Erdbo- beim Namen Beckenbauer nur eine Vorstel- sich heutzutage nichts vormachen lassen den eine Blume, aber auch eine Brennnes- lung: Der größte Lustmolch aller Zeiten.“3 wollen, sie sind kritischer geworden.“3 „Ich sel hervor sprießen kann. Sollte etwa mein spreche keinem zahlenden Zuschauer das Bruder eine Brennnessel sein?“3 „Es gibt Er- Ich und der Kampf Recht ab, nicht sein Missfallen äußern zu lebnisse, die nur eine Frau hat und die ich „Ich kann einfach nicht verstehen, wenn dürfen.“2 „Ich höre wildfremde Menschen gerne kennen lernen würde.“5 manche Fußballer wie narrisch über das gan- meinen Namen rufen.“1 „Ich war ja nie so ze Feld spurten, obwohl nicht einmal ein einer, nach dem sie geschri en haben.“3 „Auf Ich und mein Vorbild Ball in der Nähe ist!“2 „Ich hatte nie begrif- fremden Plätzen schlägt uns ein Gemisch „Früher waren Filmstars die Idole, heu- fen, warum man mich für keinen Kämpfer aus Bewunderung, Furcht und Ablehnung te sind es die Sportler“3 „In meinem Lese- hält. Mag sein, dass man mir die Anstren- entgegen. ‚Heute kriegst du eins drauf, Kai- buch hatte ich Fotos und Zeitungsausschnit- gung nicht auf den ersten Blick ansieht.“3 ser Franz.‘“3 „Ich fi nde das nicht schön, ich

DIE GESCHICHTE DES KAISERS 1974 1978 Fasching: mit Bart Vater: mit Brigitte und und Paul Breitner 1966 Sohn und Schaukelpferd 1972 1968 1973

The Kaiser: bei 1977 Weltmeister: mit Pokal Cosmos New York und Bundespräsident (oben)

Talent: Dirigent bei Bayern und der Nationalelf

RUND 107

rrund_106_109_Beckenbauer_Politikund_106_109_Beckenbauer_Politik 107107 111.08.20051.08.2005 19:19:4719:19:47 UhrUhr SPIELKULTUR 60 Jahre Kaiserreich

as

verabscheue es, ich habe mich sogar da- Weltmeister 1974 liche Zeitungen, die ich auftreiben konnte.“ 1 rüber aufgeregt, aber ich verstehe die Zu- „Damals bin ich über meinen Schatten ge- „Am nächsten Tag sagte ich zu meiner Frau: schauer. Ich wäre vielleicht auch so einer sprungen.“4 „Und am Ende waren wir Welt- ‚Schau mal in die Zeitung, was sie schrei- geworden.“3 meister.“4 ben.‘“2 „Eine schlechte Presse ist immer noch besser als gar keine.“3 „Bis heute habe Ich und mein Beruf Ich und der Sozialismus ich kein Fernsehinterview mehr gegeben, „Fußball schien mir eine große Sache zu „Unsere Fußballindustrie weist längst al- ohne vorher bei der Mannschaftsleitung die sein, und ich wäre sehr enttäuscht gewe- le depressionsauslösenden Erscheinungen Erlaubnis eingeholt zu haben.“3 sen, hätte ich nicht dabei sein können.“3 „In der Arbeitswelt auf. Sie ist angefüllt mit fi nanziellen Angelegenheiten will ich im- Überdruss und Urlaubsbedürfnis, voll vom Ich und das Fairplay mer vorher alles geregelt wissen.“2 „Mein Kampf um Löhne und Arbeitszeit.“3 „Die so- „Wie die Südamerikaner meine Kamera- Haupt beruf ist der Fußball. Dafür lebe ich.“1 zialistischen Staaten sind uns in diesem den zusammentraten, war schon fast krimi- „Schließlich sind wir Fußballer ja keine Punkt voraus.“3 „Als wir dann in Magdeburg nell.“1 „Ich würde mich schämen, wenn ich Ware, die man wie ein Stück Stoff auf dem zum Abendbrot nicht in den Speisesaal des das jemals machen würde.“1 „Aber wenn Ladentisch verkauft.“2 „Oft wird behauptet, Hotels gingen, sondern in den Bus, um dort mich ein gegnerischer Spieler so zwei-, drei- wir würden unsere Ballkunst nur für Geld zu essen, fühlte sich die Hotelleitung ge- mal umlaufen hat und ich Gefahr laufe, vor demonstrieren.“1 „In diesem Beruf muss kränkt.“3 „Die Niederlage gegen die DDR dem Publikum lächerlich gemacht zu wer- man Geld verdienen.“1 „Aber die meisten nahm ich zum Anlass, den Eid in der Kabi- den, da mach ich halt doch auch schon mal von uns würden auch spielen, wenn wir ne vor jedem Länderspiel ein für allemal ein ‚langes Bein‘.“2 „Aber wir trafen auch Geg- keinen Pfennig dafür bekämen.“1 „Gehalt abzuschaffen.“3 „So muss es während der ner, die trotz des hohen Einsatzes anständig und Prämien sind das Fleisch, das wir nicht Französischen Revolution oder unter Lenin spielten und verloren.“1 „‚Scheiße‘, brüllte verachten. Wir sind ja keine Vegetarier!“3 zugegangen sein.“3 ich und warf meine Schuhe in die Ecke.“3 „Wir, zweiundzwanzig junge, durchtrainier- te Män ner, dachten mehr an Geld als an Weltmeister 1990 Ich über mich Frauen.“3 „Weltstar zu sein ist zwar ein ein- „Die Besprechung vor dem Finale war ei- „Ich bin nicht nur ein Phlegmatiker, son- bringlicher, aber höchst anstrengender und ne der kürzesten in meinen sechs Jahren als dern auch ein ziemlich nüchterner Zeit- manchmal quälender Beruf.“3 „In welchem Teamchef.“5 „Ich sagte noch: ‚Ich weiß, dass genosse. Große Worte liegen mir nicht.“3 anderen Beruf muss man sich schon bis zu wir gewinnen – und ihr wisst es auch.‘“5 „Und so habe ich mir im Laufe der Jahre das zweimal in der Woche bestätigen?“3 „Bun- Schreien angewöhnt.“3 „Vielleicht bin ich desligaspieler haben eine Siebentagewo- Ich und die Presse auch obrigkeitshörig.“3 „Ich habe immer che.“3 „Wenn ich wieder zu Hause bin, spie- „Ob ich nervös gewesen wäre, wollten die meine Meinung sagen können, und sie hat le ich nie wieder Fußball und mache ein Reporter wissen.“1 „Ich war damals richtig niemandem geschadet.“3 „Einer wie ich? Ist Obstgeschäft auf.“3 stolz und kaufte mir am nächsten Tag sämt- so etwas wiederholbar?“3

DIE GESCHICHTE DES KAISERS 1994 2003

Gockel: mit Mutter, 1987 Funktionär: Präsident 2002 Freundin und Tante des FC Bayern Vater und 1978 WM-Organisator

Hobbygolfer (oben), Tierfreund (links) Lichtgestalt: Die Haare werden hell 1999 2005

RUND 108

rrund_106_109_Beckenbauer_Politikund_106_109_Beckenbauer_Politik 108108 111.08.20051.08.2005 19:19:5419:19:54 UhrUhr SPIELKULTUR Kommentar

as SCHLUSS MIT DEM GESTAMMEL

An die peinliche Flut an Floskeln hat man sich vor Bundestagswahlen bereits gewöhnt. RUND-Autor René Martens wäre schon froh, wenn wenigstens die Analogien zwischen FUSSBALL UND POLITIK endlich verschwänden

„aufgebaut“ hat Schwarzenbeck nie, gestört zwar schon, aber nie „früh”. Auf der anderen Seite versuchen sich Fußballbetriebsnu- deln als Politiker, Karl-Heinz Rummenigge zum Beispiel dekretiert: „Der Fußball gehört reformiert, wie unsere gesamte Gesellschaft reformiert gehört.“

Noch mehr Reformen? Der „Tagesspiegel“ ist mit den bisherigen schon glücklich. „Klinsmanns Agenda“ stehe „unter enormem Druck”, und das sei typisch: „In Deutschland, das zeigt Schröders Agenda 2010, sind notwendige Reformen nicht mehrheitsfähig.“ Dabei gebe es auch zu „Klinsmanns Weg keine Alternative“. So- zialstaatfans und Klinsi-Feinde – eine Mischpoke? Der Kalauer „Hartz-Viererkette“ sei hiermit übrigens kostenlos dem Kaba- rettbetrieb überlassen, nichts zu danken.

Horst Köhler sieht in Jürgen Klinsmann gar einen „Mitgenossen“ Krieg der Welten: Otto Schily und der Ball bei der „schwierigen Aufgabe“, Deutschland mit einem „Funken der Zuversicht“ anzustecken: „Sein Erfolg hilft uns allen.“ Klaro, allen Hartz-IV-Empfängern. Und dem KFC Uerdingen. Froh stimmt nur zweierlei: Dass sich die WM schlecht für den Wahl- Der schlimmste Finger ist derzeit Otto Schily: Angesprochen kampf instrumentalisieren lässt, da die Bundestagswahl ja nun auf die Wahlchancen der SPD, hat er in den letzten Wochen gern vorgezogen wird. Und dass Angela Merkel Fußball doof fi ndet. Die auf den Verlauf des Champions-League-Finales verwiesen: „Die WM lässt sich leider nicht vorverlegen, und somit wird Klinsmann Schwarzen führen drei zu null, am Ende steht es drei zu drei, und noch oft Gelegenheit bekommen, über die „gesellschaftliche Be- die Roten gewinnen im Elfmeterschießen.“ Der Gag ist asbachuralt, deutung“ eines deutschen WM-Triumphs zu schwadronieren. Der Jürgen Trittin hat ihn, gemünzt auf den Verlauf der Stimmenaus- böte, sagt Jürgen der Erste, „die Chance, der Welt zu zeigen, wer zählung, schon am Bundestagswahlabend 2002 präsentiert: „Die wir eigentlich sind. Wir haben die Möglichkeit, eine Marke, einen schönsten Endspiele sind die, die im Elfmeterschießen entschie- ,Brand‘ zu schaffen.“ Wie lautet eigentlich der Superlativ von ha- den werden.“ nebüchen? Und wer sind wir eigentlich? Wir hätten schließlich „Herausforderungen standgehalten, deren Bewältigung in anderen Konrad Adenauer sei gleich Sepp Herberger und Willy Brandt Ländern undenkbar wäre“, zum Beispiel „die Wiedervereinigung gleich Helmut Schön, hatte der Autor Norbert Seitz 1987 behaup- von Ost und West“ – nur wisse man „im Ausland zu wenig davon“. tet – allerdings halbwegs ironisch gemeint. Seitdem ist es in Deutschland en vogue, ernst gemeinte Analogien zwischen dem Wer Klinsmann zuhört, erkennt im Nachhinein sogar die Vorzü- politischen und dem fußballerischen Geschehen zu konstruieren. ge Jupp Derwalls, um mal einen uncoolen Vorgänger zu nennen. Die Metaphorik riecht oft nach Stammtisch, etwa bei Franz Münte- Den Denker hat der nie gegeben – er kannte seine Grenzen. Ein fering, der sich gern mit „Katsche“ Schwarzenbeck vergleicht: bescheidener Vorschlag an die Kollegen: Bitte Politikern nie wie- „Früh die anderen im Spiel stören und das eigene aufbauen, das ist der Fußballfragen stellen und Fußballer nicht die Lage der Nation auch meine Rolle.“ Das Bild stimmt nicht mal fußballerisch, denn kommentieren lassen. FOTO ACTIONPRESS

RUND 109

rrund_106_109_Beckenbauer_Politikund_106_109_Beckenbauer_Politik 109109 111.08.20051.08.2005 19:20:0419:20:04 UhrUhr SPIELKULTUR Kommentar

as SCHLUSS MIT DEM GESTAMMEL

An die peinliche Flut an Floskeln hat man sich vor Bundestagswahlen bereits gewöhnt. RUND-Autor René Martens wäre schon froh, wenn wenigstens die Analogien zwischen FUSSBALL UND POLITIK endlich verschwänden

„aufgebaut“ hat Schwarzenbeck nie, gestört zwar schon, aber nie „früh”. Auf der anderen Seite versuchen sich Fußballbetriebsnu- deln als Politiker, Karl-Heinz Rummenigge zum Beispiel dekretiert: „Der Fußball gehört reformiert, wie unsere gesamte Gesellschaft reformiert gehört.“

Noch mehr Reformen? Der „Tagesspiegel“ ist mit den bisherigen schon glücklich. „Klinsmanns Agenda“ stehe „unter enormem Druck”, und das sei typisch: „In Deutschland, das zeigt Schröders Agenda 2010, sind notwendige Reformen nicht mehrheitsfähig.“ Dabei gebe es auch zu „Klinsmanns Weg keine Alternative“. So- zialstaatfans und Klinsi-Feinde – eine Mischpoke? Der Kalauer „Hartz-Viererkette“ sei hiermit übrigens kostenlos dem Kaba- rettbetrieb überlassen, nichts zu danken.

Horst Köhler sieht in Jürgen Klinsmann gar einen „Mitgenossen“ Krieg der Welten: Otto Schily und der Ball bei der „schwierigen Aufgabe“, Deutschland mit einem „Funken der Zuversicht“ anzustecken: „Sein Erfolg hilft uns allen.“ Klaro, allen Hartz-IV-Empfängern. Und dem KFC Uerdingen. Froh stimmt nur zweierlei: Dass sich die WM schlecht für den Wahl- Der schlimmste Finger ist derzeit Otto Schily: Angesprochen kampf instrumentalisieren lässt, da die Bundestagswahl ja nun auf die Wahlchancen der SPD, hat er in den letzten Wochen gern vorgezogen wird. Und dass Angela Merkel Fußball doof fi ndet. Die auf den Verlauf des Champions-League-Finales verwiesen: „Die WM lässt sich leider nicht vorverlegen, und somit wird Klinsmann Schwarzen führen drei zu null, am Ende steht es drei zu drei, und noch oft Gelegenheit bekommen, über die „gesellschaftliche Be- die Roten gewinnen im Elfmeterschießen.“ Der Gag ist asbachuralt, deutung“ eines deutschen WM-Triumphs zu schwadronieren. Der Jürgen Trittin hat ihn, gemünzt auf den Verlauf der Stimmenaus- böte, sagt Jürgen der Erste, „die Chance, der Welt zu zeigen, wer zählung, schon am Bundestagswahlabend 2002 präsentiert: „Die wir eigentlich sind. Wir haben die Möglichkeit, eine Marke, einen schönsten Endspiele sind die, die im Elfmeterschießen entschie- ,Brand‘ zu schaffen.“ Wie lautet eigentlich der Superlativ von ha- den werden.“ nebüchen? Und wer sind wir eigentlich? Wir hätten schließlich „Herausforderungen standgehalten, deren Bewältigung in anderen Konrad Adenauer sei gleich Sepp Herberger und Willy Brandt Ländern undenkbar wäre“, zum Beispiel „die Wiedervereinigung gleich Helmut Schön, hatte der Autor Norbert Seitz 1987 behaup- von Ost und West“ – nur wisse man „im Ausland zu wenig davon“. tet – allerdings halbwegs ironisch gemeint. Seitdem ist es in Deutschland en vogue, ernst gemeinte Analogien zwischen dem Wer Klinsmann zuhört, erkennt im Nachhinein sogar die Vorzü- politischen und dem fußballerischen Geschehen zu konstruieren. ge Jupp Derwalls, um mal einen uncoolen Vorgänger zu nennen. Die Metaphorik riecht oft nach Stammtisch, etwa bei Franz Münte- Den Denker hat der nie gegeben – er kannte seine Grenzen. Ein fering, der sich gern mit „Katsche“ Schwarzenbeck vergleicht: bescheidener Vorschlag an die Kollegen: Bitte Politikern nie wie- „Früh die anderen im Spiel stören und das eigene aufbauen, das ist der Fußballfragen stellen und Fußballer nicht die Lage der Nation auch meine Rolle.“ Das Bild stimmt nicht mal fußballerisch, denn kommentieren lassen. FOTO ACTIONPRESS

RUND 109

rrund_106_109_Beckenbauer_Politikund_106_109_Beckenbauer_Politik 109109 117.08.20057.08.2005 10:50:0110:50:01 UhrUhr SPIELKULTUR Singspiel

„Was erlauben“: Moritz Eggert

„Die Tiefe des Raums“: 11. und 18. September, 20 Uhr, Jahrhunderthalle Bochum. Karten zwischen 25 und 45 Euro unter 0700 - 20 02 34 56 oder unter www.ruhrtriennale.de

RUND 110

rrund_110_111_Eggertund_110_111_Eggert 110110 111.08.20051.08.2005 13:19:0813:19:08 UhrUhr SPIELKULTUR Singspiel

„DER SPIELER IST JESUS“ Fußball ist ein Sujet, das in der Musik der klassischen Moderne selten auftaucht. Der Münchner Komponist MORITZ EGGERT macht da eine Ausnahme: Sein Fußballoratorium „Die Tiefe des Raums“ wird am 11. September in Bochum uraufgeführt

INTERVIEW EBERHARD SPOHD, FOTOS FLORIAN SEIDEL

Beflügelter Furor: Eggert spielt mit Händen und Füßen

Herr Eggert, Sie komponieren ein Fußball- etwas zutraut. Das Spiel wird zum WM-Fi- schon so, dass mich der Saisonverlauf beim oratorium, eine klassische musikalische nale und kulminiert – mit vielen Ausfl ügen Komponieren tatsächlich befl ügelt hat. Bei Form, in der religiöse Themen verarbeitet in Seitenthemen – dann darin, dass er mit Michael Klaus hingegen kam ein eher dep- werden. Passt das zum Fußball? seiner Lust an der Spielfreude das Ganze ressiver Touch beim Schreiben dazu. MORITZ EGGERT Das Stück hat sicher aufl ösen kann. Wie es am Ende ausgeht, Was hat Sie an dieser Aufgabe gereizt? pseudoreligiöse Elemente, aber es gibt auch bleibt allerdings offen. Ich habe gleich, als ich diesen Auftrag be- eine Menge Oratorien, die nichts mit Reli- Wie wird das musikalisch umgesetzt? kam, gemerkt, dass hier eine ganz einmali- gion zu tun haben. Aber man erhält eine Es hat Nummernform, wie im Oratorium ge Chance ist, für ein Publikum zu schrei- ironische Brechung, wenn man auf der ei- üblich. Es gibt richtige Arien und Chorstü- ben, dass nicht typisch ist für Neue Musik. nen Seite eine sehr klassische Form nimmt cke. Das Stück beginnt mit dem Einlauf der Über ein Thema, dem viele Menschen of- und für so ein Thema wie Fußball einen Spieler und den ganzen Vorbereitungen auf fen gegenüber stehen, bekomme ich ein ganz anderen Hebel fi ndet. Auf der anderen das Spiel. Dann gibt es eine lange Passage, Publikum, das ich sonst nie und nimmer Seite bin ich ein moderner Komponist und in der der Chor originale Fangesänge singt. mit einer solchen Musik erreichen könnte. spiele natürlich mit den Elementen. Das Laster und die Tugend gehen irgendwo Darin liegt aber auch eine gewisse Verant- Erklären Sie das bitte genauer. pinkeln, weil im Stadion wieder kein Klo wortung. Ich darf die nicht so entfremden Wenn wir eine Parallele ziehen wollen, frei ist. Es kommt also so ziemlich alles vor, und verwirren, dass ich nicht an sie ran- dann am ehesten die zu einem Passions- was im Fußball und um den Fußball herum komme. Das heißt allerdings nicht, dass spiel. Der Spieler wäre Jesus und der Spor- denkbar ist. Durch diese Bandbreite und ich nicht auch subversiv oder überraschend treporter wäre der Evangelist. Dann gibt es den gleichzeitigen Einsatz der klassischen oder seltsam arbeiten kann. noch zwei Frauenrollen, die Tugend und Form wird das Geschehen ins Ironische und Es muss einfach und verständlich bleiben. das Laster, die um die Seele des Fußballers Absurde überhöht. Als Komponist muss Mich interessieren Melodik, Sprachlich- kämpfen. Eine ganz wichtige Rolle spielt man da die Hosen runterlassen und Leiden- keit, Kontrast, Dramaturgie, Spannung, Fall- der Chor, der die Fankurve ist, aber auch schaft und Emotionen zulassen. höhen. Deshalb soll es ein dramatisches, das Volk. Dazu kommen noch drei Spre- Dazu muss man nahe am Spiel sein. überraschendes und hoffentlich auch komi- cherrollen: ein Altinternationaler, ein Trai- Der Autor, der das Libretto schreibt, Mi- sches Werk werden. Es gibt aber auch etliche ner und ein echter Sportkommentator. chael Klaus, und ich, wir sind beide sehr sehr poetische Kunstpassagen, die hoffent- Wie verläuft denn die Handlung? große Fußballfans. Wir sind authentisch bei lich sehr, sehr schön sind. Um einmal ein Das Stück dauert zweimal 45 Minuten der Sache und tun nicht nur so, als ob wir Beispiel zu geben: Wir hatten von Anfang plus Nachspielzeit, und im Hintergrund uns dafür interessieren. Wir gehen oft ins an vor, etwas mit der Trapattoni-Rede zu läuft tatsächlich ein Spiel ab, in dem zu be- Stadion. Ein Teil des Vertrags für das Stück machen. Da hat Michael Klaus einen neu- stimmten Zeitpunkten auch Tore fallen. Die ist, dass ich zwei Karten für das Eröffnungs- en Text gedichtet, in dem er den Redestil Fankurve kommentiert das Spiel. Gleich- und das Endspiel der WM bekomme. Das vereinnahmt, ihm aber einen komplett neu- zeitig ist es die Biografi e eines Spielers. Am war eine absolute Forderung von mir. Viel- en Text gibt. Es kommen zwei Fragmente Anfang ist er das junge Talent, das von allen leicht sollte ich die letzten Szenen zurück vor wie „Was erlauben“, damit er bekannt geliebt wird. Natürlich kämpfen das Laster halten, bis sie erfüllt ist. wirkt. Alles andere bekommt bei uns fast mit der Versuchung des Geldes und die Tu- Nun ist Michael Klaus Schalke-Fan, wäh- einen religiösen Charakter, weil es so eine gend mit den hehren Werten des Sports um rend Sie den Bayern anhängen. Ging das gut? Art Stimme aus dem Himmel ist. seine Seele. In der zweiten Halbzeit ist er Wir erkennen als Fußballfans auch die Leis- Aber der Furor muss noch da sein … dann ein gealterter Kicker, dem keiner mehr tung anderer Mannschaften an. Aber es ist … der Furor und Strunz.<

RUND 111

rrund_110_111_Eggertund_110_111_Eggert 111111 111.08.20051.08.2005 13:19:2113:19:21 UhrUhr SPIELKULTUR Buch

IM RUND-BÜCHERREGAL: Jeder Fußballfan kennt den Namen Roman Abramowitsch. Doch wer verbirgt sich dahinter? Die Antwort und LESESTOFF über Ronaldo oder die Ahnen von Birgit Prinz

gibt es in fünf neuen Büchern FOTOS ÖZGÜR ALBAYRAK (MODEL: ERIK/IZAIO MODELS), BENNE OCHS

______DIE FAUST IM SAMTHANDSCHUH______Um es vorweg zu sagen: In diesem Buch Die nicht autorisierte Biographie liest heit auslässt, ein Geschäft zu machen und geht es nicht um Fußball. Oder nur am Ran- sich spannend. Die Kindheit als Waise, die der opportunistisch genug war, sich im ent- de. Stattdessen dreht sich alles um einen ersten Schritte ins Finanzleben als Puppen- scheidenden Moment von seinen Gönnern Mann, der zwar Millionensummen in ver- händler, sein sofortiges Engagement ins Öl- abzuwenden und auf die Karte Putin zu set- schiedene Vereine investiert, aber selbst im geschäft, als sich die Gelegenheit bot, sei- zen. Deswegen kann er heute unbehelligt Hintergrund bleibt: Roman Arkadjewitsch ne Beteiligung beim FC Chelsea und ZSKA durch die Welt reisen, während sein Mit- Abramowitsch. Dominic Midgley und Chris Moskau ergeben nicht nur das Bild eines wi- strei ter Michail Chodorkowskij für neun Hutchins haben ausführlich recherchiert, dersprüchlichen Mannes, sondern auch ein Jahre in Lagerhaft muss. Diese Persönlich- um das Leben des russischen Multimilliar- Sittenbild Russlands seit dem Ende der So- keit genau und fair zu treffen, die Zwiespäl- därs nachzuzeichnen. Sie unterhielten sich wjetunion. Allein der Einstieg der Oligar- tigkeit Abramowitschs lebendig werden mit ehemaligen Mitschülern, trafen Mitar- chen in die ehemals staatlichen Unterneh- zu lassen, ist das Verdienst des englischen beiter des Oligarchen, löcherten Journalis- men – sie erhielten Aktienanteile, wenn sie Autorenduos. Oder wie ihn seine erste Frau ten mit Fragen und forschten sogar bei dem Staat Kredite gaben – sorgt heute noch charakterisiert: „In dem Samthandschuh Russ lands Präsident Wladimir Putin nach. für Kopfschütteln. steckt eine eiserne Faust.“ EBERHARD SPOHD Einen Menschen bekamen sie in all diesen Und mittendrin Abramowitsch, der gut er- Dominic Midgley, Chris Hutchins Der Milliardär Jahren nicht zu Gesicht. Roman Abramo- zogene, freundliche Familienmensch, stets aus dem Nichts – Roman Abramowitsch witsch selbst. bescheiden geblieben, der keine Gelegen- Murmann Verlag 380 Seiten 19,90 Euro

RUND 112

rrund_112_113_Buecher_neuund_112_113_Buecher_neu 112112 111.08.20051.08.2005 17:01:3917:01:39 UhrUhr SPIELKULTUR Buch

______SOLLEN WEIBSLEUTE FUSSBALL SPIELEN?______Im Juni wurde in Aachen eine sehenswer- te Ausstellung zur Geschichte des Frauen- fußballs gezeigt. Der Katalog „Verlacht, ver- boten und gefeiert“ von Eduard Hoffmann und Jürgen Nendza dokumentiert die Ex- ponate. Die beiden Ausstellungsmacher ha- ben in den Archiven eine beeindruckende dazu, wer mit Ronaldo wann zusammen ballkarriere – als Werbeikone, Kolumnist, Menge an Fotos und Faksimiles aufgespürt: war und warum seine Ex-Freundinnen (die Fußballfunktionär, Fernsehdauerplaude rer, englische Karikaturen von 1905, französi- Ronaldinhas) eigene Manager beschäfti- WM-Botschafter und vor allem als Kaiser sche Frauenteams und deutsche Illustrier- gen. Kenner des brasilianischen Fußballs Franz Beckenbauer. Körner gelingt die viel- tenbeiträge („Soll das weibliche Geschlecht monieren allerdings, dass Clarkson Ronal- leicht letztlich gültige Biografi e des deut- Fußball spielen?“) aus den 20er Jahren, der dos halbwegs bürgerliche Herkunft in die schen Fußballkaisers. österreichische Stürmerstar Matthias Sinde- Favela verlegt habe, um ein desto glänzen- Torsten Körner Franz Beckenbauer – Der freie lar beim Anstoß zweier Damenteams 1935. deres Aschenputtelmärchen erzählen zu Mann Scherz Verlag 382 Seiten 19,90 Euro Nach dem Krieg wollte der DFB den Frauen können. Und die Übersetzung ist in etwa so überzeugend wie Ronaldos Auftritt im ______ALS DIE URUS NOCH WM-Finale 1998. SCHÖNSPIELER WAREN______Wensley Clarkson Ronaldo! Bombus Verlag Bei den Olympischen Spielen 1924 in Pa- 336 Seiten 19,90 Euro ris lernte Europa den südamerikanischen Fußball kennen. Uruguay gewann das Tur- ___WELTSTAR MIT SPORADISCHER nier mit einer Leichtigkeit, gegen die alle WELTENTRÜCKTHEIT______anderen wie Rumpelfüßler aussahen. „Ver- Tja, ähm, der Kaiser, hm. „Der freie Mann“ gessener Weltmeister Uruguay“ heißt das hat Torsten Körner die jüngste Biografi e Buch, das daran erinnert – bis zur ersten des bekanntesten Deutschen in aller Welt WM 1930 galt Olympia als inoffi zielle Welt- genannt. Der Titel drückt den Respekt vor meisterschaft. Der Band von Jürgen Busch- den Fußball verbieten, außerhalb des Ver- Franz Beckenbauer genauso aus wie dessen mann und Karl Lennartz, herausgegen vom bandes wurde trotzdem gekickt. Inzwischen sporadische Weltentrücktheit. Körner hat Carl und Liselott Diem-Archiv, atmet den genießt die Nationalmannschaft große Auf- mit Beckenbauer zusammengearbeitet, aber Geist der Wissenschaftlichkeit: viele Listen, merksamkeit. „Verlacht, verboten und gefei- keine autorisierte Biografi e geschrieben: wenig charmantes Layout, Fußnoten. Auf ert“ zeigt, dass die Vorgeschichte dazu län- Ihm gelingt es so, die kritische Distanz zu ger ist, als man denkt. wahren. Er zeichnet den Aufstieg des Franz Eduard Hoffmann, Jürgen Nendza Verlacht, aus Giesing nach: Sein Verhältnis zum ver- verboten und gefeiert – Zur Geschichte storbenen Vater, wie er ein Star wird, der spä- des Frau-enfußballs in Deutschland testens nach seinem Gastspiel in Amerika Verlag Landpresse 84 Seiten 10 Euro als Weltstar gilt, und seine ganz besondere mediale Erscheinung nach Ende der Fuß- ______DIE HÖHEN UND TIEFEN DER BIOGRAFIE______Die erste deutsche Biografi e über Ronaldo stammt von einem englischen Journalisten, der Habenseite stehen tolle Fotos, zeitge- und mit ihr steht es wie um die Karriere nössische Spielberichte und detailliertes des Spielers: Sie hat ihre Höhen und Tie- Datenmaterial über die Spieler. Wer weiß fen. Was Wensley Clarkson über Ronaldos schon, dass CSR-Kapitän Karel Pešek „Pri- Zeit in Europa herausgefunden hat, ist in- madonna mit goldenen Haaren“ gerufen teressant. Abgezockte Spielerberater und wurde und im Brotberuf Apotheker war? endlose Vertragsverhandlungen beim Wech- Jürgen Buschmann, Karl Lennartz Vergessener sel von Barcelona nach Mailand bieten Stoff Weltmeister Uruguay Agon Sportverlag genug für einen Fußballkrimi. Man erfährt 264 Seiten 20,40 Euro

RUND 113

rrund_112_113_Buecher_neuund_112_113_Buecher_neu 113113 111.08.20051.08.2005 17:01:4517:01:45 UhrUhr SPIELKULTUR Leserbriefe

1996 bis 2000 war ich Co-Trainer bei Han- erwartend. Um so erfreulicher, dass sich nover 96, dann war ich als Scout für den FC diese Einschätzung als verfehlt erwiesen Arsenal tätig. Von Januar bis Februar 2004 hat. Sicherlich einige Aspekte aufgreifend, gab man mir dann in Fürth eine Chance, die bieten Sie jedoch einen völlig eigenen und nie eine war, als ich für sechs Wochen die vor allem breiteren Blick auf den Fußball. Profi s trainieren durfte. Seit letztem Som- Torben Schirn, Berlin, per E-Mail mer trainiere ich nun den Verbandsligisten FC Bayern Hof, um mich auf das konzent- Plumpe Kopie rieren zu können, was mir am meisten Spaß RUND ist eine äußerst plumpe Kopie des macht, nämlich die Trainingsarbeit. Ich ha- bereits seit Jahren erfolgreichen Magazins be die Hoffnung trotzdem nicht völlig aufge- 11 Freunde, das aber redaktionell wesent- geben. Ein Bundestrainer wie Jürgen Klins- lich besser besetzt ist. mann oder ein Magazin wie RUND zeigen, J. Hartter, per E-Mail dass es doch noch Leute gibt, die Altes auf- RUND-Ausgabe 08/05 brechen und neue Wege gehen wollen. Anmerkung der Redaktion: Wenn das unser Thomas Kost, per E-Mail Anspruch gewesen wäre, hätten wir uns zwei Titelbild, RUND 8/05 Jahre Entwicklungsarbeit sparen können. Re- Cool und gut daktion und Layout arbeiten zudem seit Jahren Die erste Ausgabe habe ich wegen Jürgen im Sportjournalismus und haben Magazine Klopps Bild gekauft. Ist ein cooler, gefühls- wie Sports, Hattrick oder 1/4NACH5 entwickelt betonter Typ, der hoffentlich so super bleibt. bzw. mitgeprägt. Wir sind – erst recht nach Uschi Haag, Lauda-Königshofen dem zu 95 Prozent positiven Leserbriefecho auf die erste Ausgabe – viel zu ehrgeizig, um irgend Cool und nicht gut jemanden zu kopieren. Was im Übrigen eine Wie konnte Jürgen Klopp dieses Titelbild denkbar schlechte Strategie wäre, um ein neu- nur absegnen? Das Ganze zusätzlich noch es Magazin zu positionieren. etwas boulevardesk garniert: „Ich wollte sterben.“ Das ist schlechter Boulevard, da Der Schuss, der nicht tötet, RUND 08/05 schlechtes Handwerk. Und das ist leider nur Zwei Palästinenser in der Nationelf Israels der Anfang ... Großartig und fesselnd Thomas Belies, Ingolstadt Am Bahnhof in Osnabrück habe ich mir RUND als Reiselektüre gekauft. Selten war ich von einem Mgazin so gefesselt wie von RUND. Der Spagat zwischen Fußball und Kultur ist auf beeindruckende Weise ge- glückt. Ich hoffe, Sie machen genau so wei- ter, wie Sie angefangen haben. Jeder einzel- ne Artikel war absolut lesenswert. Vor allem Der Blößenwahnsinnige, RUND 08/05, Flitzer in Stadien den Beitrag über die Probleme des Fußballs Jimmy Jump in Israel habe ich sehr gerne gelesen. Alles Eine kleine Ergänzung zu: „Unbekannt, Gute auf Ihrem Weg, die Bedeutung des 0:28 Min im EM-Finale in Lissabon“. Sein Fußballs für die Gesellschaft heraus zu stel- Künstlername ist Jimmy Jump, seine Home- „Die Branche ist voller Hühnerdiebe“, RUND 08/05, len und gleichzeitig großartige, kritische page ist www.jimmyjump.com. Ich habe mir Titelgeschichte über Spielerberater Unterhaltung zu liefern. das EM-Finalspiel im Stadion angesehen, Altes aufbrechen Michael Schnitker, per E-Mail stand hinter dem Tor inmitten der ganzen Was die Spielerberater angeht: Alles offene Griechen, habe also Jimmy Jump gesehen. Geheimnisse, aber bis jetzt von niemandem Einen Monat später dann, diesmal in Athen, so offen angesprochen. Ich hoffe, dass die- RUND und andere Fußballmagazine Olympische Spiele 2004, kam ein heiterer ser Bericht dazu führt, dass auch andere Eigener Blick Geselle zu mir und meinem Bruder, und aufwachen und Dinge anprangern, die mehr Ich bin RUND zunächst sehr reserviert be- meinte: „Do you know me? I‘m Jimmy mit Mafi a als mit Sport zu tun haben. Ich gegnet, einen müden Abklatsch der Kon- Jump!“ Und gab uns seine Visitenkarte. heiße Thomas Kost, bin 36 Jahre alt. Von kurrenzzeitschrift aus meiner Heimatstadt Christos Ioannidis, Wien, per E-Mail

Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe nicht oder nur gekürzt zu veröffentlichen. Zuschriften bitte mit Stichwort „Leserbrief“ an [email protected] oder Redaktion RUND, Pinneberger Weg 22-24, 20257 Hamburg, Fax: 040-80 80 686-99

RUND 114

rrund_114_115_Vorschau_Impr_Leserbriefeund_114_115_Vorschau_Impr_Leserbriefe Abs1:114Abs1:114 111.08.20051.08.2005 19:25:2819:25:28 UhrUhr RUND Impressum

IMPRESSUM RUND #2 09 2005

VERLAG: Olympia-Verlag GmbH, Badstr. 4-6, D-90402 Nürnberg, ARBEITEN IN DER REDAKTION FOTO BENNE OCHS Tel. 0911/216-0, Fax 0911/216 27 39

REDAKTION: RUND Redaktionsbüro Hamburg GmbH & Co. KG, Pinneberger Weg 22-24, 20257 Hamburg Tel. 040/80 80 686-0, Fax 040/80 80 686-99 REDAKTIONSLEITUNG: Rainer Schäfer (verantwortlich für den Inhalt), Matthias Greulich (Geschäftsführender Redakteur), Oliver Lück (stellv. Redaktionsleitung) ART DIREKTION: Anna Clea Skoluda REDAKTION: Martin Krauß (Chef vom Dienst), Eberhard Spohd (Textchef), Malte Oberschelp, Christoph Ruf REDAKTIONSASSISTENZ: Sabine Richter GRAFIK: Karina Oehl, Tanja Poralla GRAFIKASSISTENZ: Anne-Katrin Ellerkamp SCHLUSSGRAFIK: Sabine Keller BILDREDAKTION: Henning Angerer, Jochen Hagelskamp AUTOREN: Peter Ahrens, Florian Bauer, Sven Bremer, Detlef Dresslein, Oliver Fritsch, Frank Heike, Martin Kaluza, Christian König, Wolfgang Laaß, Roland Leroi, Jörg Marwedel, Hans Meyer, René Martens, Oliver Müller, Nico Patschinski, Elke Rutschmann, Bernd Schneiders, Ricardo Setyon, Jörg Strohschein, Jan Szyszka, Klaus Teichmann, Jörg Thadeusz, Daniel Theweleit, Peter Unfried, Klaus Ungerer, Elke Wittich FOTOS: Özgür Albayrak, Cecil Arp, Marc Brinkmeier, Daniel Cramer, Gerald von Foris, Tillmann Franzen, Matthias Kosslik, Martin Kunze, Gianni Occipinti, Benne Ochs, Stephan Pfl ug, Simone Scardovelli, Stefan Schmid, Florian Seidel, Sebastian Vollmert ILLUSTRATION: Anne-Katrin Ellerkamp, Toni Schröder, INFOGRAFIK: Sabine Keller

ANZEIGENLEITUNG: Ekkehard Pfi ster, Tel. 0911/216 27 49, Werner A. Wiedemann (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 0911/216 22 12 Im Zentrum ist immer der Ball: Redakteur Eberhard Spohd Gültige Anzeigenpreisliste Nr.1 vom 1. 7. 2005 REPRO: Fire Dept. GmbH, Hamburg DRUCK: heckel GmbH, Nürnberg VERTRIEBSLEITUNG: Andreas Bauer, Tel. 0911/216 22 60

ABONNEMENT UND KUNDENDIENST: Deutschland: RUND-Leser-Service, Badstr. 4-6, 90402 Nürnberg, [email protected], Tel. 0911/216 22 22, Preis des Einzelheftes 2,80 Euro, Jahresabonnement 33,60 Euro Österreich: RUND-Abonnenten-Service, Postfach 5, VORSCHAU 10 2005 6960 Wolfurt, [email protected], Tel. 0820/ 00 10 82, Fax 0820/00 10 86, Preis des Einzelheftes 3,20 Euro, Jahresabonnement 38,40 Euro Schweiz: RUND-Leser-Service, Postfach, 6002 Am 21. September erscheint das nächste Heft: Luzern, [email protected], Tel. 041 3292233, Fax 041 3292204, Preis des Einzelheftes 5,40 sFr, Daniel van Buyten Der Hamburger Abwehrhüne Jahresabonnement 64,80 sFr erklärt die Ähnlichkeiten zwischen Fußball Übriges Ausland: Jahresabonnement 33,60 Euro zzgl. Porto und Catchen Roy Makaay Das beste Spiel seiner Für unverlangt eingesendete Manuskripte, Fotos, Dias, Bü- cher usw. wird nicht gehaftet. Die gesamte Zeitschrift ein- Karriere Bestattung für Fans Ein Fanfriedhof in schließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz und sonstigen Holland, die Asche verstorbener Anhänger in englischen Stadien Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwertung ohne schriftliche Zustimmung des Verlages ist unzulässig. Dies – auch bei uns etabliert sich eine neue Trauerkultur Traumland gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeicherung und Verarbei- Türkei Viele türkische Talente aus Deutschland schaffen erst in tung in elektronischen Systemen. Copyright für Inhalt und der Türkei den Durchbruch. Das liegt vor allem am effektiven Gestaltung – falls nicht ausdrücklich anders vermerkt – by Olympia-Verlag 2005. ISSN 1860-9279 Scoutingsystem Fettes Brot HipHop für den offiziellen WM-Song?

RUND 115

rrund_114_115_Vorschau_Impr_Leserbriefeund_114_115_Vorschau_Impr_Leserbriefe Abs1:115Abs1:115 111.08.20051.08.2005 19:25:3919:25:39 UhrUhr SPIELKULTUR Auslaufen mit Thadeusz

Fußball für unsere Leber Jeden Monat in RUND: Wie TV- und Radiomoderator Jörg Thadeusz den Fußball versteht – und ihn liebevoll terrorisiert

Der Mensch besteht zu großen Teilen aus Daiquiris anrühren wird, wenn es die Ex- So ist manche Abseitsentscheidung auch Wasser. Der Fußball dagegen zu großen Tei- zellenzen auf der VIP-Tribüne des FC Alli- mit den zwei Fahnen zu erklären. Die zum len aus Alkohol. Jedenfalls kommt kein anz München wünschen? falschen Zeitpunkt gehobene in der Hand Spiel ohne gehaltvolle Getränke aus. Was Die Flasche in der Hand zeigt aber nicht und die zeitgleich aus dem Mund entlasse- sollte uns nüchtern auch veranlassen, in ei- nur die Stammeszugehörigkeit. Was in an- ne. Natürlich dürfen die Spieler sich einen nem zugigen deutschen Stadion den Ober- deren archaischen Gesellschaften das Blut Weinkeller zulegen, wenn sie alle erhältli- körper freizulegen, die Arme weit ausein- ist, muss für das Fußvolk das Bier sein, näm- chen Sportwagen gekauft haben. Hauptsa- anderzureißen und Unfug zu brüllen? Was lich Sakrament bei der Mannwerdung. Die che wir müssen nicht zugucken, wenn ein verladen Fangruppen, die zum Auswärts- Kindheit endet in Fußballregionen nicht, 26-jähriger Bayern-Millionär das Glühwein- spiel fahren, in den Reisebus? Elektrolyt- wenn der Stimmbruch vorüber ist oder dem gewürz in den 48-Euro-Bordeaux streut. drinks, um die Reise besser durchzustehen? Knaben an unerwarteten Stellen Haare Beim Anblick frisch geföhnter Profi s, die Oder palettenweise Bier, damit die Fahrt wachsen. Wenn beim Stadionbesuch die Li- keine sechs Stunden nach einem entsetzli- auch wirklich ein Erlebnis wird? Dosen- mo-Zeit vorüber ist und der Vater fragt, ob chen 1:4 angeheitert Fleischfachverkäufe- pfand – wir lachen! es vielleicht ein Bier sein darf, dann ist der rinnen in der örtlichen Disco umschwirren, Man kann die deutsche Fußballlandschaft Sohn heiratsfähig. Warum aber muss es werden wir allerdings schlagartig nüchtern. auch als Getränkekarte lesen. Hamburger meistens Bier sein, und warum nicht Rot- Total verboten. In solchen Fällen brodeln und Bochumer sind stolz auf ein lokales Ei- wein, der auf der Tribüne doch so gut at- die Boulevardblätter laut und groß in unse- genbräu, mit dem echte Biergenießer nur men könnte? Vielleicht weil sich der Wein rem Namen. Dort arbeitet übrigens eine unter Vorbehalt ihr Grillfeuer löschen wür- nicht so gut in die schiedsrichterfreundli- Berufsgruppe, die sich selbst im Falle tota- den. Die Muschelschubser aus Bremen trin- chen Plastikeimerchen zapfen lässt. Oder ler Zügellosigkeit höchstens zu einer hei- ken alles, so lange auf dem Flaschenetikett weil er nicht ausreichend treibt und damit ßen Schokolade hinreißen lässt. ein Schlüssel abgebildet ist. Dortmunder das Gemeinschaftserlebnis am Stadionuri- Wir möchten nicht die Nachnamen von und Schalker haben ihre Lebern an das Sau- nal unterwandert. Wein ist auch kein Tem- Alkoholikern skandieren, deswegen ist ein erland verkauft. Und dem deutschen Extra- pogetränk. Kann nicht weiterhelfen, wenn verpetertes Profigesicht nur auf einem Ober-Verein sind natürlich Sonderwege zu- mit hektischen Schlucken ein steindummer Meisterschaftsbalkon schön anzusehen. Vo- zutrauen. Oder bezweifelt wirklich jemand, Abwehrfehler der eigenen Mannschaft run- rausgesetzt, wir können noch irgendwas er- dass Uli Hoeneß höchstpersönlich Erdbeer- tergespült werden muss. kennen. FOTO MATTHIAS KOSSLIK

LIEBE LESER, WIE HAT IHNEN DIESE RUND-AUSGABE GEFALLEN? BITTE SCHREIBEN SIE UNS: REDAKTION RUND, PINNEBERGER WEG 22-24, 20257 HAMBURG ODER [email protected]. RUND IM INTERNET: WWW.RUND-MAGAZIN.DE

RUND 116

rrund_116_117_Thadeuszund_116_117_Thadeusz 116116 111.08.20051.08.2005 17:15:3517:15:35 UhrUhr