HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2 229.10.189.10.18 09:0509:05 VORWORT & INHALT Pokalspiel SC Freiburg 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt

die Fußball-Feiertage für die KSV Holstein reißen nicht ab. Im Heimspiel gegen den 1. FC Köln kehrte mit Mar- 05 HOLSTEIN AKTUELL kus Anfang, Tom Cichon, und Dominik Drexler ein Quartett zurück, das großen Anteil daran 07 GASTVORSTELLUNG hatte, dass unser Verein aufgestiegen ist und auf der 11 GASTPORTRAITS Sympathieskala aller Bundesligisten zuletzt auf Platz zwei gelistet wurde. Eine Woche später gewann das 12 GAST – 6 FAKTEN Team von Tim Walter im ausverkauften Millerntor-Sta- 15 KADER HOLSTEIN dion gegen den FC St. Pauli, ein Fest für alle Fans der Störche. Und nun erwartet uns im DFB-Pokal mit dem 19 FUSSBALLSCHULE SC Freiburg das dritte Highlight innerhalb weniger 21 RÜCKBLICK Tage. Es hat mich nicht überrascht, dass der Bundes- 1. DFB-POKAL-RUNDE ligist auf der Sympathieskala noch vor uns gelandet ist. Mich beeindruckt die Ruhe und Zielstrebigkeit, mit der dieser Verein seit Jahren in dieser sonst so hektischen 24 POSTER Branche arbeitet. Darin ist der SC Freiburg ein Vorbild, auch für uns. Zudem verbinde 27 POKALHISTORIE ich persönlich sehr viele schöne Erinnerungen sowie aufregende Momente mit dem SC Freiburg. So war ich dessen leider früh verstorbenem Präsidenten Achim Stocker 31 WAS MACHT EIGENTLICH...? sowie der Trainer (-legende) sehr verbunden. Von ihnen habe ich viel 38 BUDENZAUBER 2019 über den Fußball gelernt. Aus der damaligen Zeit sind noch Präsident Fritz Keller 41 RÜCKBLICK ST. PAULI und der vom Zeugwart zum Teammanager avancierte Torsten Bauer dabei. 45 NEXT HEIM 1. FC INGOLSTADT Sicherlich sind die Freiburger favorisiert, aber was in Heimspielen im Pokalwettbe- werb für uns möglich ist, hat die KSV bereits mehrfach eindrucksvoll unter Beweis 46 DENKEDRANS LIEDTEXT gestellt. Ich erinnere mich gerne an die Saison 2011/12 zurück, in der die Störche als Regionalligist mit Heimsiegen gegen Cottbus, Duisburg und Mainz bis ins Viertel- fi nale gefl ogen sind. In der vergangenen Spielzeit erlebten wir mit dem Heimsieg gegen erneut einen unvergesslichen Pokalabend. Auch heute Abend erwartet uns ein Flutlichtspiel in einem prall gefüllten Stadion, Gänse- haut und eine prickelnde Stimmung sind also garantiert. Ich möchte nicht den abge- droschenen Satz von den „eigenen Gesetzen im Pokal“ bemühen, aber klar ist, dass wir uns auch vor dem SC Freiburg nicht verstecken müssen. Das Team von Tim Walter ist bislang zu Hause noch ungeschlagen. Und ich glaube fest daran, dass das so blei- ben wird. Von mir aus gerne auch erst nach Verlängerung und Elfmeterschießen. Mit sportlichen Grüßen, Steff en Schneekloth (Präsident) Eigengewächs schnuppert Zweitliga-Luft Doppelrolle: Profi -Fußballer absolviert neben dem Leistungssport noch ein einjähriges Praktikum bei der KSV Seit der U14 kickt Noah Awuku für die Kieler Störche, gegen den 1. FC Köln feierte der ehemalige Junioren-Natio- nalspieler sein Zweitligade- büt – ein toller Erfolg für den Youngster! Doch momentan ist Noah nicht nur als Spieler bei der KSV aktiv, sondern er absolviert seit Ende Oktober auch ein einjähriges Prakti- kum, das ihn erst in die Me- dienabteilung und dann auch noch in andere Abteilungen des Vereins führen wird. „Ich benötige das Praktikum, um Holsteins Praktikant Noah Awuku in der Medienabteilung der KSV. meine Fachhochschulreife zu bekommen. Ich freue mich auf die kommenden Monate und bin gespannt auf die

Kiels Eigengewächs Noah Awuku Erfahrungen, die ich in dieser Zeit sammeln werde“, feierte sein Zweitliga-Debüt. sagte Noah an seinem ersten Praktikumstag.

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4 229.10.189.10.18 09:0509:05 AKTUELL Pokalspiel SC Freiburg 5 Wiedersehen mit Anfang & Co Köln in Kiel, Nord-Derby gegen Pauli, Premiere von „HolsteinHerz“ – die KSV blickt vor dem Pokalspiel gegen den SC Freiburg auf emotionale Tage zurück

die Endrunde um die Deutsche Meister- schaft im Jahr 1953, die schließlich der 1. FC Kaiserslautern souverän gewin- nen sollte. In der Endrunde, für die die Störche sich erstmals nach zehn Jahren wieder qualifi ziert hatten, war der 1. FC Köln zweimal der Gegner. Auswärts un- terlagen die Störche mit 2:3 vor 30.000 Zuschauern, das letztlich schon bedeu- tungslos gewordene Rückspiel endete vor 9000 Zuschauern mit 2:2. Die Partie gegen den Zweitliga-Spitzenreiter war Heinz Mörschel war nach dem Köln-Spiel sehr gefragt. aber nicht nur wegen der historischen Bei der KSV Holstein wechselt sich ein Dimension eine besondere, schließlich Highlight mit dem nächsten ab: Nach kehrten alte Bekannte an die Förde dem Wiedersehen mit Aufstiegstrainer zurück. Das Trainer-Duo Markus An- , das im mit 9700 Zu- fang/Tom Cichon hatte die KSV in der schauern ausverkauften Holstein-Sta- Saison 2016/17 zurück in die 2. Liga dion mit einem gerechten 1:1 endete, geführt, Ex-Kapitän Rafael Czichos und stand vor dem Pokalspiel noch das Mittelfeldstratege , Derby beim FC St. Pauli an (ausführli- die ebenfalls zu Saisonbeginn an den che Berichterstattung über den 1:0-Er- Rhein gewechselt waren, hatten maß- folg auf den Seiten 41 und 43). Das geblichen Anteil daran gehabt, dass die Geschenkpapier für außergewöhnliche Störche nicht nur den Aufstieg feiern Markus Anfang, der Kieler Aufstiegstrainer, kehrte erstmals ins Holstein-Stadion zurück. Spiele wie diese liefert „Joker“. Der konnten, sondern auch in der ersten TV-Partner der Störche produzierte in Zweitliga-Saison brillierten und erst in gewesen, so Produzent Patrick Ach, fünfj ähriger Fleißarbeit einen Kinofi lm der Relegation zur 1. Liga am VfL Wolfs- einen Schlusspunkt zu fi nden. Also fl og über die KSV Holstein („HolsteinHerz“), burg (0:1, 1:3) scheiterten. Fußball-Mär- auch das Produktionsteam von „Joker“ der am 4. November im CinemaxX chen, die von „Joker“, dem TV-Partner mit den Störchen in die Relegation seine Premiere feiern wird. der Störche, im Kinofi lm „HolsteinHerz“ gegen den VfL Wolfsburg im Mai 2018. verewigt wurden, der am 4. November Vor 65 Jahren spielte die KSV Holstein im „CinemaxX“ seine Premiere erleben zuletzt gegen den 1. FC Köln, Anlass war wird. Stellvertretend für das 12-köpfi ge Team, das fünf Jahre lang an diesem beeindruckenden Projekt gearbeitet hat, schwärmte Johanna Jannsen in der Halbzeit des Köln-Spiels bei „Talk mit York“ von der Arbeit an diesem Kinofi lm, der die rund 120-jährige Ge- schichte dieses Traditionsvereins auf eine berührende Art und Weise erzählt. Johanna führte mit Jess Hansen Regie bei „HolsteinHerz“, der eigentlich schon Ende der Saison 2016/17 abgedreht sein

Johanna Jannsen erzählte bei Talk mit York von den sollte. Aber da die Erfolgsgeschichte Lieferten sich packende Duelle - und der Dreharbeiten am neuen Holstein-Film. nicht enden wollte, sei es schwer Ex-Kieler Rafael Czichos.

Impressum Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Redaktion Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Bastian Karkossa, Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Elisa Krauße Tel. 0431 / 38 90 24-100 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Öff nungszeiten: Mo. 14–18 Uhr / Fr. 10–14 Uhr Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de Fotos Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Boris Streubel/Getty Images, SC Freiburg, Elisa Krauße, Henning Hardt (privat), Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel FC Ingolstadt Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur Öff nungszeiten: Mo. 9–18 Uhr / Fr. 12–18 Uhr, an Spieltagen 4 Stunden vor Anpfi ff – das gilt auch dann, wenn der Spieltag Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- ein Montag oder Freitag ist Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 5 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 6 229.10.189.10.18 09:0509:05 GASTVORSTELLUNG SC FREIBURG Pokalspiel SC Freiburg 7 Der etwas andere Erstligist Der SC Freiburg setzt bereits seit Jahrzehnten auf den eigenen Nachwuchs, ein gutes Scouting und Konstanz auf der Trainerposition – mit großem Erfolg

Hinten v. li.: , Christian Günter, Florian Kath, , Dominique Heinz, , , Tim Kleindienst, Robin Koch, , Flo- rian Niederlechner, , Lucas Höler. Mitte v. li.: Stefan Spohn, Max Beckmann, Dr. Helge Eberbach, Dr. Gerrit Bode, , Caleb Stanko, Nicolas Höfl er, Lukas Kübler, Mike Frantz, Luca Waldschmidt, Trainer , Lars Vossler, Patrick Baier, Florian Bruns. Vorne v. li.: Uwe Vetter, Markus Behrens, Torge Schwarz, Patrick Kam- merbauer, Yoric Ravet, , Alexander Schwolow, Jérôme Gondorf, Marco Terrazzino, Andreas Kronenberg, Daniel Wolf, Florian Mack.

Wenn immer es darum geht, welche Klub aus Südbaden von allen 36 Pro- Umfragewerte als die Freiburger. Auch -Klubs am sympathischsten fi klubs auf Platz eins. Auch in weiteren in Sachen Aufrichtigkeit und Sympathie sind, gehört der SC Freiburg zu den statistischen Erhebungen erzielte der waren sie ganz oben mit dabei. Doch Vereinen, die in den entsprechenden Sportclub Bestwerte. Als Fans aller woran liegt das? Umfragen stets am besten abschnei- Bundesligisten gefragt wurden, wie den. So auch in diesem Jahr: Als die sie ihren Herzensverein charakterisie- Großartige Nachwuchsarbeit & clevere Technische Universität Braunschweig ren würden, erzielte kein Klub in den Transferpolitik in ihrer aktuellen Fußballstudie die Bereichen regionale Verwurzelung, Man hat das Gefühl, dass im Breisgau Beliebtheit der Vereine der 1. und 2. Bodenständigkeit, Familienfreund- einiges anders läuft als bei anderen Bundesliga erforschte, landete der lichkeit und Anständigkeit bessere Klubs, die regelmäßig in der ersten Bundesliga vertreten sind. Trotz ver- hältnismäßig kleinem Etat gelingt es den Verantwortlichen nunmehr seit Jahrzehnten, eine Mannschaft zusam- menzustellen, die immer mindestens obersten Zweitliga-Standards ent- spricht, in der Regel aber auch in der ersten Bundesliga fraglos konkurrenz- fähig ist. Daß dies so ist, ist unabding- bar mit der vorbildlichen Jugendarbeit der Süddeutschen verbunden. Der Klub setzt traditionell auf den Nachwuchs und bei kaum einem anderen Profi klub scheint die Durchlässigkeit zwischen eigener Jugend und erster Mannschaft so groß zu sein wie beim Sportclub. Es wirkt fast schon selbstverständ- lich, dass zu jeder Saison neue junge Spieler den Sprung in den Freiburger Robin Koch (li.) und gehören zu den Freiburger Stammkräften. Profi kader schaff en – und dann auch in

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 7 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 8 229.10.189.10.18 09:0509:05 GASTVORSTELLUNG SC FREIBURG Pokalspiel SC Freiburg 9

der ersten Liga zum Einsatz kommen. Hinzu kommt, dass die heutigen Gäste DER HAT DAS SAGEN eine exzellente Scoutingabteilung Als aktiver Spieler war Christian Streich von 1985 bis 1990 für haben, die dem Klub immer wieder die , den SC Freiburg sowie den FC Homburg Neuzugänge beschert, die dann im in der zweiten und ersten Liga am Ball. Doch bereits mit 25 Breisgau voll durchstarten. Das unauf- Jahren beendete er seine Profi karriere, holte das Abitur nach geregte Konzept, junge Spieler entwe- und studierte Germanistik, Sport und Geschichte auf Lehramt. der selbst seit der Jugend auszubilden 1995 kehrte er als Jugendtrainer zum SC zurück. Von 1995 bis oder aber zu Beginn ihrer Karriere zu 2011 trainierte er die Freiburger U19, war von 2007 bis 2011 verpfl ichten, um sie dann auf höchstem Co-Trainer und übernahm dann im Dezember 2011 das Amt des Niveau weiterzuentwickeln, geht seit Cheftrainers. Dass er nach wie vor auf der Freiburger Trainer- Jahrzehnten auf. Unaufgeregt deshalb, bank sitzt, macht ihn zum dienstältesten Trainer aller aktuellen Erstliga-Trainer. weil es in Freiburg normal geworden Der 53-Jährige wird bundesweit nicht nur für seine Expertise, sondern auch seine ist, dass gereifte Spieler irgendwann qualifi zierten Stellungnahmen zu Themen abseits des Fußballs geschätzt, wie zu zahlungskräftigeren Klubs wech- zum Beispiel der Flüchtlingsthematik oder dem aktuellen politischen Geschehen. seln – und man dadurch im Breisgau das Problem schon gewohnt ist, die entstandene Lücke möglichst schnell Schmid oder Admir Mehmedi sind nur jüngere Historie gibt den Handelnden füllen zu müssen. Darauf reagieren einige prominente Namen, die in Frei- des Vereins recht: Seit dem Klub 1993 die Freiburger besonnen, indem das burg durchstarteten und anschließend erstmals der Aufstieg in die erste Bun- Konzept an dieser Stelle von vorne zu solventeren Vereinen wechselten. desliga gelang, war er in 18 der letzten beginnt – zumeist mit jungen Spielern. 25 Jahre erstklassig. Durch die Kons- Roman Bürki, Maximilian Philipp, Vin- In der Ruhe liegt die Kraft tanz in Ausrichtung und Personalpolitik cenzo Grifo, , , Was den Klub ebenfalls von anderen hat sich der Verein in der Region einen Vladimir Darida, Felix Klaus, Jonathan unterscheidet, ist die hohe Konstanz hohen Identifi kationsfaktor erarbeitet. auf der Trainerposition. Die Bilanz von nur vier Solider Saisonstart & glückliches verschiedenen Trainern Weiterkommen im DFB-Pokal in den letzten 27 Jahren Nachdem in der vergangenen Saison ist einmalig im deutschen dank eines 2:0-Heimsieges gegen den Profi fußball. Volker Finke FC Augsburg der Klassenerhalt am trainierte die Freiburger letzten Spieltag perfekt gemacht ganze 16 Jahre lang, wurde, haben die Freiburger einen womit der mittlerweile soliden Start in die aktuelle Bundes- 70-Jährige immer noch liga-Saison hingelegt. Zum Redak- den Rekord der längsten tionsschluss standen sie mit neun Amtszeit im Profi fußball Punkten auf Rang elf. Im Vergleich zu hält. Sein Nachfolger den Vorjahren musste der SC mit Caglar war vier Jahre Söyüncü nur einen wichtigen Stamm- im Amt, ein spieler abgeben, während andere halbes Jahr – und seit Leistungsträger wie Nils Petersen, Ende Dezember 2011 sitzt Christian Günter, Alexander Schwolow, Christian Streich auf der Robin Koch oder Janik Haberer gehal- Trainerbank. In diesem ten werden konnten. Zudem konnte Zusammenhang kann mit Luca Waldschmidt, , eine weitere Qualität des Dominique Heintz, Philipp Lienhart Sportclubs gewürdigt und Jérôme Gondorf eine Mischung werden: Die Ruhe. Den aus jungen und erfahrenen Spielern Verantwortlichen ist es verpfl ichtet werden, was dem Freibur- stets gelungen, diese zu ger Kader im weiteren Saisonverlauf bewahren – und zwar eine größere Breite verleihen dürfte. sowohl im Erfolgsfall Was die aktuelle Pokalsaison betriff t, wie beim Erreichen des machte es der Sportclub spannend: UEFA-Pokals (1995/96 In der ersten Runde war man beim und 2001/02) sowie der Drittligisten Energie Cottbus zu Gast, Euro League (2013/14 wo Mike Frantz die Freiburger mit und 2017/18) als auch seinem Treff er in der Nachspielzeit in bei Misserfolg wie den die Verlängerung rettete. Nach einem insgesamt vier Abstie- weiteren Treff er auf beiden Seiten gen (1996/97, 2001/02, gewannen die Badener am Ende im Einer der Routiniers im SC-Kader: Nationalspieler Nils Petersen. 2004/05, 2014/15). Die Elfmeterschießen mit 5:3.

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 9 229.10.189.10.18 09:0509:05 STATISTIKEN

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1010 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1111 229.10.189.10.18 09:0509:05 12 Pokalspiel SC Freiburg 6 FAKTEN SC FREIBURG Die Breisgau-Brasilianer 6 Fakten zum Pokalgegner SC Freiburg

Das Stadion des SC Freiburg.

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1212 229.10.189.10.18 09:0509:05 6 FAKTEN SC FREIBURG Pokalspiel SC Freiburg 13

Der Verein: Der Sport-Club Freiburg zweiten Saison erreichte der SC durch- Schwarzwaldstraße, bis 2014 Mage wurde am 30. Mai 1904 gegründet, gehend höhere Tabellenplätze als der Solar Stadion, bis 2012 badenova-Sta- die 1. Mannschaft spielt seit Sommer FFC. Dieser stieg 1982 ab, der SC blieb dion, bis 2004 Dreisamstadion) mit 2016 wieder in der 1. Bundesliga. Pres- im Mittelfeld der Zweitligatabelle und 24.000 Plätzen, davon 14.000 Sitz- sing, Raumdeckung, Kurzpassspiel ist seither der höchstklassigste Frei- plätze. Lediglich in der ersten Zweit- und schnelles Umschalten: Vieles, burger Fußballverein. 1993 gelang erst- ligasaison wichen die Freiburger ins was heute als moderner Fußball gilt, mals der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Möslestadion des Freiburger FC aus. brachte dem SC Freiburg Anfang der Das Heimstadion des Sportclubs liegt 90er bundesweit Sympathien und den Trainerlegende: Volker Finke prägte im östlichen Freiburger Stadtteil Wald- Beinamen "Breisgau-Brasilianer“ ein. von 1991 bis 2007 eine Ära in Freiburg. see an der Schwarzwaldstraße. Der In der Ewigen Bundesligatabelle ran- Seine 16-jährige Amtszeit ist die bislang Entwurf für ein neues Stadion steht gieren die Breisgauer auf dem 22. Rang. längste im deutschen Profi fußball. In und sieht eine Kapazität von 34 700 In der Ewigen Tabelle der 2. Bundesliga seine Zeit fi elen zwei Teilnahmen am Plätzen vor. Das Budget beträgt 76 Mil- auf Platz 7. Im Juni 2018 zählte der Ver- UEFA-Pokal, drei Aufstiege in die 1. Bun- lionen Euro. Ein Bezug wird spätestens ein 16.000 Mitglieder. desliga sowie die beste Platzierung der zum Saisonstart 2020/21 angestrebt. Vereinsgeschichte, Platz 3 in der Saison Historie: Der SC Freiburg stand lange 1994/95. Aktuelles: Der Klassenerhalt wurde im Schatten des damaligen Spitzen- in der Saison 2017/18 erst am letzten vereins Freiburger FC, überregional Spielerlegenden: Der SC Freiburg hat Spieltag mit einem Sieg gegen den FC spielte man lange Zeit gar keine Rolle. insgesamt sieben Ehrenspielführer Augsburg gesichert. Herausragender Erst während des Zweiten Weltkriegs ernannt. Hier die Aufl istung, das Jahr Akteur war Nils Petersen mit 15 Sai- schaff ten die Freiburger mehrmals den der Ernennung in Klammern: Hermann sontoren und dem 2. Platz in der Tor- Sprung in die Gauliga. Im Jahr 1974 Weber (1924), Oskar Müller (1927), schützenliste. Petersen erzielte fast die platzierte sich der SC als Vizemeister Reinhold Henger (1931), Willi Trapp Hälfte aller Freiburger Tore (15 von 32) der Amateurliga Südbaden vor dem (1951), Erwin Kramer (1963), Friedel und war der beste deutsche Torschütze lokalen Konkurrenten FFC. 1978 stieg Egle (1974) und Joachim Löw (2010). der Liga. Derzeit belegt der SC Freiburg der SC in die 2. Bundesliga auf und traf in der 1. Bundesliga unter Trainer Chris- dabei wieder auf den Rivalen FFC, der Das Stadion: Das Heimstadion des SC tian Streich (seit Dezember 2011) einen bereits seit 1977 in der zweithöchs- ist seit 1954 das Schwarzwald-Sta- Platz im Mittelfeld der Tabelle. ten Spielklasse vertreten war. Ab der dion (kurzzeitig 2014 Stadion an der

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1313 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1414 229.10.189.10.18 09:0509:05 KADER HOLSTEIN KIEL Pokalspiel SC Freiburg 15

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1515 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1616 229.10.189.10.18 09:0509:05 KADER HOLSTEIN KIEL Pokalspiel SC Freiburg 17

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1717 229.10.189.10.18 09:0509:05 STÖRCHECLUB

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1818 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 1919 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2020 229.10.189.10.18 09:0509:05 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK DFB-POKAL 1. RUNDE Pokalspiel SC Freiburg 21

Coup in München: Aus 0:1 wird 3:1 Die KSV Holstein besiegte 1860 München in der ersten Pokal- runde und zog mit dem SC Freiburg ein tolles Los

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2121 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2222 229.10.189.10.18 09:0509:05 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK DFB-POKAL 1. RUNDE Pokalspiel SC Freiburg 23

Jae Sung Lee (19.) freistehend einen Ball, mal scheiterte Janni Serra (27., 41., 43.) knapp. Der Ausgleich lag in der Luft, aber er fi el nicht. Noch nicht.

Im zweiten Durchgang erhöhte die KSV noch einmal das Tempo, Tim Walter brachte mit und Mathias Honsak früh zwei weitere schnelle Spieler, die den Löwen sehr zusetzten. Von Krämpfen geplagt wehrte sich das Team von Coach Daniel Bierofka gegen den Ausgleich, doch in der 74. Minute war es dann so weit: Seydel setzte sich stark auf dem linken Flügel durch, sein Pass landete beim freistehenden Mühling, der aus 18 Metern überlegt in die von ihm aus gesehene linke Ecke einschob. Neun Minuten später machte Mühling mit einem Traumtor das 2:1 perfekt, zuvor war ein Schuss von Honsak abgewehrt worden, der dann beim Doppeltorschützen landete. Quasi Torschütze Kingsley Schindler gegen die Münchner Daniel Klein und Marius Willich. im Gegenstoß vergab der eingewech- Die KSV Holstein erreichte am 19. August Spielaufbau den Ball. Die Chance ließ selte Löwen-Stürmer Markus Ziereis durch einen 3:1-Sieg beim Drittligisten sich Nico Karger (7.) nicht entgehen. den Ausgleich, als er auf Sascha Möl- TSV 1860 München die zweite Runde Er überspielte mit des DFB-Pokals. Überragender Akteur den letzten Abwehrspieler der Kieler bei den Kielern war Doppel-Torschütze und ließ dann auch Torhüter Kenneth Alexander Mühling. Lohn für den Coup Kronholm keine Chance. Ein Tor wie an der Grünwalder Straße war der Ein- maßgeschneidert für die Taktik der Alexander zug in die 2. Runde und das attraktive Hausherren, die mit Mann und Maus Mühling war Erstliga-Los SC Freiburg. das eigene Tor verteidigten und auf in München mit zwei Konter setzten. Doch in der ersten Treff ern Mann Vor 14.200 Zuschauern bestimmte das Halbzeit ließen Schmidt & Co keinen des Abends. Team von Tim Walter im Stadion an der weiteren Durchbruch zu. Immer wieder Grünwalder Straße von Beginn an das kombinierten die Störche stark über ders ablegen wollte, Schmidt den Pass Geschehen. Einmal passten die Stör- die Flügel, aber vor dem Tor fehlte die aber geahnt hatte. Kurz zuvor hatte che allerdings nicht auf, verloren im letzte Konsequenz. Mal verstolperte stark gegen den ebenfalls in der Schlussphase eingewechselten Torwart Marco Hiller Mölders geklärt. Die Löwen warfen nun und Paul Herbert klären gegen . alles nach vorn, wodurch die Kieler Platz für ihre Konter hatten – einen nutzte Kingsley Schindler zum ent- scheidenden 3:1 (89.).

TSV 1860 München: Hiller – Paul, Lo- renz, Weber, Steinhart – Willsch (64. Böhnlein), Wein, Moll, Kindsvater (84. Ziereis) – Grimaldi (68. Mölders), Karger. Holstein Kiel: Kronholm – Dehm, Schmidt, Wahl, van den Bergh (61. Honsak) – Meff ert (85. Lewerenz), Mühling – Schindler, Kinsombi (71. Sey- del), Lee – Serra. Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel) – Tore: 1:0 Karger (7.), 1:1 Mühling (74.), 1:2 Mühling (83.), 1:3 Schindler (89.) – Zuschauer: 14.200 im Stadion an der Grünwalder Straße

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2323 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2424 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2525 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2626 229.10.189.10.18 09:0509:05 HOHOLSTEINLSTEINN KKIELIEL POPOKALHISTORIEKALHIISTOORIE PokalspielPokalspiel SC FreiburgFreiburg 27

Schleswig-Holstein im DFB-Pokal AlleAlle ErgebnisseErgebnisse dderer SSH-TeamsH-Teams sseiteit 11935935

ErstmalsErE sttmals seitseeit derder DFB-PokalrundeDFFBB-Pookaalrunde 11974/75974/4 75 sstehenteheen in ddiesemiei sem JahrJahr wiederwiei dder 2 MannschaftenMannschaftteen ausaus Schleswig-HolsteinSchleswwigg-Holo stein in derderr 2.2. Runde.RRundde. DamalsDammala s setzteseettzztee sichsich derded r VfBVfB LübeckLüL beb ck mitmiti 3:13:1 gegengeggen diedie AmateureAmateuure vonvon BayernBayern MünchenMünnchc en durch,durchh, HoHolsteinlstein kkamamm ddurchurch eeineninen 6:1-Heimsieg6:6 1-Heeimsiiegg gegengegegene RWRW FrankfurtFrrannkffurt weiter.wweiti er. DochDoD chch danndanann warwar SchlussSSchluss fürfüür dieddie beidenbbeidi enn TeamsTeamss ausauss demdem nördlichstennörö dlichsten Bundesland.Buunndeslaandn . Lü-Lüü- beckbeb ck unterlaguntere lag inn PirmasensPirmaasens mitmiit 0:6,0:66, HolsteinHHollsstein strandetestrandetet beimbeim 0:10:1 gegengeeggen BayerBaB yer Uerdingen.UeU rddinggenn. DasDas HolsteinHoolssteie n MagazinMaM gazin hathah t einmaleie nnmmal allealle PokalspielePokaalspip ele e dederr SHSH-Teams--Teaams sseiteie t 191935335 aaufgelistet.ufgeelil stett.

1. Runde FK Pirmasens - VfR Neumünster 7:1 1970/71: 1. Runde Waldhof Mannheim – Heider SV 4:0 1. Runde TSV Westerland – Bor. Dortmund 0:4 1. Runde VfB Lübeck – Bay. München Am. 3:1 1. Runde Holstein Kiel – VfB Stuttgart 2:1 1. Runde Holstein Kiel – RW Frankfurt 6:1 Achtelfi nale Holstein Kiel – RW Oberhausen n.V. 2:5 2. Runde FK Pirmasens – VfB Lübeck 6:0 2. Runde Holstein Kiel – Bayer Uerdingen 0:1 1971/72 (Hin- und Rückspiele): 1. Runde Holstein Kiel – 5:4 1935: Hannover 96 – Holstein Kiel 7:1 1. Runde Holstein Kiel – Nordring Stettin 7:1 2. Runde Hannover 96 – Holstein Kiel 4:3 1974/75: 1. Runde FK Pirmasens - VfR Neumünster 7:1 1936: 1. Runde Waldhof Mannheim – Heider SV 4:0 1. Runde Holstein Kiel – Polizei Lübeck n.V. 1:2 1. Runde VfB Lübeck – Bay. München Am. 3:1 2. Runde Polizei Lübeck – Hertha BSC 1:3 1. Runde Holstein Kiel – RW Frankfurt 6:1 2. Runde FK Pirmasens – VfB Lübeck 6:0 1937: 2. Runde Holstein Kiel – Bayer Uerdingen 0:1 1. Runde Polizei Lübeck – Berliner SV 92 0:1 1. Runde Homberg 03 – Holstein Kiel 0:1 1975/76: 2. Runde Holstein Kiel – Hertha BSC 5:3 1. Runde Stuttgarter Kick. – Holstein Kiel n.V. 1:1 Achtelfi nale Fort. Düsseldorf – Holstein Kiel 2:1 Wdh.-Spiel Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers 1:2 1. Runde Hassia Bingen – Frisia Husum 7:0 1938: 1. Runde SpVgg. Lindau – Itzehoer SV 3:0 1. Runde Polizei Lübeck – Fort. Düsseldorf 2:4 1. Runde VfL Trier – TSV Kücknitz n.V. 3:6 1. Runde Arm. Bielefeld – Holstein Kiel 5:1 2. Runde TSV Kücknitz – DJK Gütersloh 0:1 1. Runde Bor. Dortmund – Phönix Lübeck 1:2 2. Runde Phönix Lübeck – Arm. Bielefeld 3:2 1976/77: Achtelfi nale Phönix Lübeck – BW 90 0:1 1. Runde Bayer Leverkusen – IF Tönning 4:0 1. Runde Phönix Lübeck – E. B. Kreuznach 0:2 1941: 1. Runde Itzehoer SV – 1. FC Köln 0:7 1. Runde Holstein Kiel – Hamburger SV 2:1 1. Runde SVO Germaringen – VfR Laboe 9:0 2. Runde Werder Bremen – Holstein Kiel 1:2 Achtelfi nale Holstein Kiel – BW 90 Berlin 4:0 1977/78: Viertelfi nale Holstein Kiel – 1. SV Jena 2:1 1. Runde Rendsburger TSV – Osnabrück 0:2 Halbfi nale FC Schalke 04 – Holstein Kiel 6:0 1. Runde Schleswig 06 – Röchl. Völklingen 0:1 1. Runde BV Düsseldorf – VfL Schwartau 3:0 1943: 1. Runde Itzehoer SV – Borussia Brand 2:1 1. Runde Holstein Kiel – E. Braunschweig 5:4 2. Runde Itzehoer SV – SpVgg Bayreuth 1:6 Achtelfi nale Hertha BSC – Holstein Kiel 0:3 Viertelfi nale Hol. Kiel – Luftwaff en SV 2:4 1978/79: 1. Runde Nord Harrislee – B. Neunkirchen 0:6 1954/55: 1. Runde Ellingen-Bonefeld – VfB Lübeck 3:1 1. Runde Spandauer SV – VfB Lübeck 1:2 1. Runde Holst. Kiel – Saar 05 Saarbrücken 5:0 2. Runde VfB Stuttgart – VfB Lübeck 5:1 2. Runde SC Herford – Holstein Kiel 0:3 3. Runde Holstein Kiel – Karlsruher SC 5:2 1960/61: Achtelfi nale 1. FC Nürnberg – Holstein Kiel 7:1 1. Runde 1. FC Kaiserslautern – Heider SV 2:0 1979/80: 1961/62: 1. Runde SV Elversberg 07 – Heider SV n.V. 5:2 1. Runde Holstein Kiel – FC Schalke 04 3:4 1. Runde Reinickend. Füchse – VfB Lübeck 4:2 1. Runde Union Neumünster – DJK Freiburg 0:2 1965/66: 1. Runde Holstein Kiel – OSV Hannover 3:2 1. Runde Holstein Kiel – 3:1 2. Runde E. Braunschweig – Holstein Kiel 3:1 Achtelfi nale 1. FC Kaiserslautern – Holst. Kiel 3:0 1980/81: 1966/67: 1. Runde Hertha BSC – Holstein Kiel 3:1 1. Runde VfB Lübeck – Kickers Off enbach n.V. 0:1 1. Runde TSV Plön – 1. FC Saarbrücken 0:3 1. Runde Delmenhorst – Wesselburen 6:2 1967/68: 1. Runde RW Niebüll – Braunschweig Am. 3:2 1. Runde VfB Lübeck – TSV München 1860 0:1 2. Runde RW Niebüll – SW Essen 0:4 1. Runde SSV Reutlingen – Itzehoer SV 7:1

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2727 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2828 229.10.189.10.18 09:0509:05 HOLSTEIN KIEL POKALHISTORIE Pokalspiel SC Freiburg 29

1981/82: 2001/02: 1. Runde Etr. Frankfurt – BSC Brunsbüttel 6:1 1. Runde VfB Lübeck – Werder Bremen 2:3 1. Runde Arm. Hannover – TSV Kappeln 6:1 1. Runde Rendsburger TSV – Köln n.V. 1:1 2002/03: Wdh.-Spiel Viktoria Köln – Rendsburger TSV 3:0 1. Runde VfB Lübeck – MSV Duisburgn.V. 2:3 1. Runde Holst. Kiel – Hermannia Kassel n.V. 3:2 1. Runde Holstein Kiel – Hertha BSC n.E. 4:1 2. Runde Holstein Kiel – Union Salzgitter 3:2 2. Runde Holstein Kiel – VfL Bochum 1:2 3. Runde Freiburger FC – Holstein Kiel 2:0 2003/04: 1982/83: 1. Runde Holstein Kiel – Bayer Leverkusen 1:3 1. Runde Heider SV – TSV München 1860 n.V. 1:1 1. Runde Eintracht Rheine – VfB Lübeck n.V. 0:2 Wdh.-Spiel TSV München 1860 – Heider SV 2:1 2. Runde FC St. Pauli – VfB Lübeck n.V. 2:3 Achtelfi nale VfB Lübeck – SC Freiburg 1:0 1983/84: Viertelfi nale TSG Hoff enheim – VfB Lübeck 0:1 1. Runde SG Ellingen-Bonefeld – Holst. Kiel 2:3 Halbfi nale Werder Bremen – VfB Lübeck n.V. 3:2 2. Runde Holstein Kiel – Bayer Uerdingen 1:2 2004/05: 1984/85: 1. Runde VfB Lübeck – 0:1 1. Runde VfL Kellinghusen – Union Solingen 1:4 1. Runde VfR Neumünster – Hannover 96 0:3

1985/86: 2005/06: 1. Runde SpVgg Plattling – Itzehoer SV 2:0 1. Runde Holst. Kiel – SpVgg Unterhaching 0:2

1986/87: 2006/07: 1. Runde BW Friedrichstadt – Hassia Bingen 1:0 1. Runde VfB Lübeck – TSV München 1860 1:0 2. Runde BW Friedrichstadt – Darmstadt 98 1:2 2. Runde VfB Lübeck – W. Burghausen n.E. 4:5

1987/88: 2007/08: 1. Runde VfB Lübeck – SW Essen 1:2 1. Runde Holstein Kiel – Hamburger SV 0:5

1988/89: 2008/09: 1. Runde TuS Hoisdorf – RW Oberhausen 3:0 1. Runde Holstein Kiel – Hansa Rostock 0:2 2. Runde TuS Hoisdorf – Bayern München 0:4 2009/10: 1989/90: 1. Runde VfB Lübeck – 1. FSV Mainz 05 n.V. 2:1 1. Runde FSV Salmrohr – TuS Hoisdorf 1:3 2. Runde VfB Lübeck – VfB Stuttgart n.V. 1:3 2. Runde TuS Hoisdorf – TSV München 1860 0:2 2010/11: 1990/91: 1. Runde VfB Lübeck – MSV Duisburg 0:2 1. Runde FC Kilia Kiel – FC St. Pauli 1:4 2011/12: 1991/92: 1. Runde Holstein Kiel – Energie Cottbus 3:0 1. Runde Holstein Kiel (Freilos) 2. Runde Holstein Kiel – MSV Duisburg 2:0 2. Runde Holstein Kiel – Bayer Uerdingen 1:2 Achtelfi nale Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 2:0 Viertelfi nale Holstein Kiel – Borussia Dortmund 0:4 1992/93: 1. Runde Jahn Regensburg – VfB Lübeck 2:1 2012/13: 1. Runde VfB Lübeck – Eintr. Braunschweig 0:3 1993/94: 1. Runde FC Kilia Kiel – SC Freiburg 0:8 2013/14: 1. Runde VfR Neumünster – Hertha BSC n.V. 2:3 1994/95: 1. Runde Holstein Kiel – 1. FC Saarbrücken 0:2 2014/15: 1. Runde Holstein Kiel – TSV München 1860 1:2 1995/96: 1. Runde Heider SV – SC Freiburg 1:6 2015/16: 1. Runde Greifswalder SC – VfB Lübeck 4:1 1. Runde Holstein Kiel – VfB Stuttgart 1:2 1. Runde VfB Lübeck – SC Paderborn 07 1:2 1996/97: 1. Runde Holstein Kiel – Eintr. Frankfurt 2:4 2016/17: 1. Runde SV Wehen – VfB Lübeck 1:2 1. Runde VfB Lübeck – FC St. Pauli 0:3 2. Runde MSV Duisburg – VfB Lübeck n.V. 1:0 2017/18: 1997/98: 1. Runde SV Eichede – 1. FC Kaiserslautern 0:4 1. Runde TSV Pansdorf – Energie Cottbus 1:4 1. Runde Holstein Kiel – Eintr. Braunschweig 2:1 1. Runde VfB Lübeck – Fortuna Düsseldorf 2:1 2. Runde 1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel n.V. 3:2 2. Runde VfB Lübeck – KFC Uerdingen 05 1:4 2018/19: 1998/99: 1.Runde SC Weiche Flensburg 08 – VfL Bochum 1:0 1. Runde VfB Lübeck – VfB Stuttgart 1:2 1.Runde 1860 München – Holstein Kiel 1:3 2.Runde SC Weiche Flensburg – Werder Bremen 1999/2000: 2.Runde Holstein Kiel – SC Freiburg 1. Runde VfB Lübeck – Hannover 96 0:1

2000/01: 1. Runde VfB Lübeck – Waldh. Mannheim n.E. 7:6 2. Runde VfB Lübeck – MSV Duisburg n.E. 4:6 Quelle: Archiv Christian Jessen

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 2929 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3030 229.10.189.10.18 09:0509:05 HOLSTEIN KIEL WAS MACHT EIGENTLICH...? Pokalspiel SC Freiburg 31 Har(d)t aber herzlich – Pokalträume im Storchennest: Was macht eigentlich Kiels ehemaliger Kapitän Henning Hardt?

Bereits im zarten Alter von fünf Jahren begann beim SV Sehestedt der fußbal- lerische Werdegang des gebürtigen Rendsburgers. Über den TSV Borgstedt und den TSV Büdelsdorf gelangte er im zweiten Jahr der A-Junioren zur KSV Holstein. Mit Beginn der Senioren holte ihn der damalige Ligatrainer Gerd Schildt in die erste Mannschaft. Nach zwei erfolgreichen Spielzeiten zog es Henning Hardt 1991 zum Hamburger SV. Bei dem hanseatischen Renommierclub gehörte er unter Trainern wie Gerd-Vol- ker Schock, Benno Möhlmann und Egon Cordes zwar diverse Male zum Bundes- liga-Kader, zu einem Einsatz in der Be- letage deutscher Fußballkunst langte es aber nicht. 1993 kehrte der gelernte Energieelektroniker zu Holstein zurück, Die Kapitäne Henning Hardt und Michael Preetz vor dem DFB-Pokalspiel 2002 gegen Hertha BSC. um ab 1995 abermals für zwei Jahre in Als die KSV Holstein in der DFB-Po- Verteidiger und Mittelfeldspieler der Elbmetropole zu kicken, diesmal kal-Saison 2011/12 mit den Siegen galt, eigentlich nicht wegzudenken. für den VfL 93 Hamburg. Seit 1997/98, gegen Cottbus, Duisburg und Mainz Und auch Henning Hardt hat von den der Saison des Wiederaufstiegs in die sowie dem unvergessenen Viertelfi - Störchen seine ganz eigene Pokalge- Nord unter Trainer Dieter nale gegen Borussia Dortmund ein schichte zu erzählen. Bollow, sorgte Hardt dann wieder in der wahres Wintermärchen erlebte, da Landeshauptstadt für Furore. „verpfl ichteten“ die Verantwortlichen Bundesliga-Traum im Rahmen einer kleinen TV-Produk- „Hardt aber herzlich“ hieß es immer Holstein-Highlights tion neben dem damaligen Kapitän dann, wenn der zweikampfstarke und Am 1. September 2002 erlebte er im Christian Jürgensen auch die beiden kompromisslose, dabei aber nur selten DFB-Pokal-Spiel gegen Hertha BSC Ber- Ex-Kapitäne Immo Stelzer und Henning die Grenzen der Fairness überschrei- lin seinen größten Tag als KSV-Kapitän. Hardt – alle zusammen brachten es tende Manndecker seine Gegenspieler Unter dem damaligen Interimstrainer auf rund 750 Punktspiel-Einsätze und zur Bedeutungslosigkeit verurteilte. Daniel Jurgeleit durfte er vor 9300 rund 30 Holstein-Jahre. Ausgestattet mit den Originaltrikots ihrer Zeit erin- nerten sich die drei „Helden“ an große Zeiten der Vereinsgeschichte – vor allem im DFB-Pokal.

Der Dauerbrenner Für Henning Hardt war es im Spätherbst 2011 eine erste Wiederannä- herung an seinen alten Verein. Etliche Jahre hatte sich der robuste Verteidiger nach seinem Ausscheiden bei Holstein aus dem Storchennest zurückgezogen. Dabei war Henning Hardt, der insge- samt 13 Jahre lang in Diensten der Störche stand, hinter Peter Ehlers (368 Punktspiele) und Hans-Joachim Aido (311) mit 302 Einsätzen auf Rang 3 der ewigen Einsatzliste rangiert und stets als zuverlässiger und kompromissloser 2003: Henning Hardt gegen Claudio Pizarro, damals in Diensten des FC Bayern München, in einem Testspiel.

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3131 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3232 229.10.189.10.18 09:0509:05 HOLSTEIN KIEL WAS MACHT EIGENTLICH...? Pokalspiel SC Freiburg 33

war erst gegen den Karlsruher SC, damals mit dem jungen Oliver Kahn, Endstation für uns“, so Hardt.

Abschied aus Kiel 2005 verabschiedete sich Henning Hardt endgültig aus dem Storchennest und ließ seine aktive Laufbahn beim Büdelsdorfer TSV und dem SV Sehe- stedt ausklingen. Doch auch lange nach dem eigentlichen Ende seiner Fußbal- lerlaufbahn ließ es sich der robuste De- fensivkünstler nicht nehmen, hin und wieder für seinen Heimatverein Sehe- Braunschweiger Anzeigetafel im Herbst 1998. stedt die Fußballstiefel zu schnüren. Zuschauern im Holstein-Stadion einen In der Warteschleife fulminanten 4:1-Sieg nach Elfmeter- Ein wenig trauert Hardt dem verpass- Traditions-Elf schießen feiern. „Neben den beiden ten Bundesliga-Einsatz hinterher, beim Und natürlich war Hardt auch zur Regionalliga-Aufstiegen war der Pokal- HSV war er ganz nah dran: „Das ist Stelle, als sich 2012 die neue Holstein sieg natürlich das außergewöhnlichste Erlebnis. Ich kann mich noch richtig gut erinnern. Wir hatten bis dahin eine ganz schlechte Saison gespielt, stan- den am Tabellenende der drittklassigen Regionalliga. Aber gegen Hertha haben wir alles reingeworfen. Mit totalem Körpereinsatz haben wir Hertha nie- dergerungen. Im Pokal ist grundsätz- lich alles möglich.“ Aber auch das Derby gegen den TSV Altenholz in der viert- klassigen Oberliga Hamburg/Schles- wig-Holstein vor über 4000 Zuschauern bleibt unvergessen. Und natürlich das 2:1 am Ende der Regionalliga-Saison 1998/99 vor 10.000 Zuschauern gegen den VfB Lübeck, die damit den Sprung in die Zweitliga-Aufstiegsrunde ver- passten. Aber auch die Auswärtsspiele in Essen, Braunschweig oder auf St. Pauli waren spannend. Nicht zu ver- gessen ein Freundschaftsspiel gegen Bayern München im Holstein-Stadion. Daheim in Sehestedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Ich habe sogar das Trikot von Giovanne Elber bekommen. Meines wollte er lei- der nicht haben“, erinnert sich Henning rückblickend natürlich schade. Vier- Traditions-Elf formierte – und dort Hardt. mal war ich im Kader. In München und hieß sein Trainer erneut Gerd Schildt. Stuttgart sowie bei den Heimspielen „Es ist natürlich eine tolle Sache, dort gegen Gladbach und Dortmund. Gegen die alten Kameraden wiederzusehen. Dortmund fi el die Entscheidung kurz Wir haben einen regen Austausch. Ich vor dem Anpfi ff gegen mich und für hoff e, dass meine Knochen noch für Stefan Schnoor. Das war ganz knapp. ein paar Einsätze halten“, sagt Hardt Aber die beiden Jahre beim HSV waren mit einem Schmunzeln und fügt hinzu, eine ganz besondere Erfahrung. Und dass er sich im Kreise der Traditions-Elf mit den Amateuren hatten wir ja auch „ein wenig an die gute alte Zeit des viel Erfolg. Einmal haben wir die 3. Po- Fußballs zurückerinnert, in der der kalrunde erreicht. Nach Siegen gegen Spaß noch ein bisschen mehr im Mittel- Chemie Halle und Bergmann-Borsig punkt stand.“

Bodenständig Die Holstein-Legenden Christian Jürgensen, Immo Stelzer und Henning Hardt (v.li.) im Oktober 2011 bei Berufl ich ist Henning Hardt seit vielen einem DFB-Pokal-Promodreh. Jahren in Westerrönfeld im Bereich

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3333 229.10.189.10.18 09:0509:05 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3434 229.10.189.10.18 09:0609:06 HOLSTEIN KIEL WAS MACHT EIGENTLICH...? Pokalspiel SC Freiburg 35

Aber grundsätzlich ist unser Stand- ort mit Werkstatt und Produktion in Westerrönfeld.“

Familie Hardt Mit seinen beiden Söhnen Mattes und Rune sowie seiner Frau Beate, mit der er inzwischen 22 Jahre lang verheiratet ist, wohnt Hardt in Sehestedt direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Natürlich sind die beiden Söhne ebenfalls begeisterte Kicker. „Seit ich denken kann haben sie eigentlich eine Lederkugel am Fuß.“

Er kann es nicht lassen Seit Sommer 2018 trainiert Henning Hardt die Ligamannschaft des Bü- delsdorfer TSV und damit auch seine beiden Jungs. Trotzdem verfolgt er das Geschehen bei Holstein weiterhin Henning Hardt als HSV-Autogrammkarte. Quasi unverändert: Henning Hardt heute. recht intensiv. „Ich bin ja selber häufi - Kälber-Fütterungsautomaten tätig. ger im Stadion gewesen in den letzten spielen“, glaubt der heute 47-Jährige „Wir bauen die Geräte, führen War- Jahren und ansonsten schaue ich die und drückt „seinen“ Störchen weiterhin tungsarbeiten durch und leisten in Zweitliga-Spiele sehr gern vor dem hei- die Daumen. ganz Schleswig-Holstein den Service. mischen Fernseher. Holstein ist über- Darüber hinaus betreuen wir unsere raschend gut in die Saison gekommen Hardt setzt auf Sieg Kunden auch telefonisch. Wir belie- nach dem Umbruch. Die KSV scheint Natürlich ist Henning Hardt auch heute fern auch Australien und Amerika. auch in diesem Jahr eine gute Rolle zu live im Holstein-Stadion dabei. Und

Jubel nach dem Pokalsieg gegen Hertha BSC im Jahr 2002.

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3535 229.10.189.10.18 09:0609:06 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3636 229.10.189.10.18 09:0609:06 HOLSTEIN KIEL WAS MACHT EIGENTLICH...? Pokalspiel SC Freiburg 37

Henning die Fußballschuhe für die Tra- ditions-Elf schnürt. Seine Fans werden am Seitenrand stehen…

Henning Hardt (geb. 10. Mai 1971). Stationen als Spieler: Jugend beim TSV Borgstedt und Büdelsdorfer TSV, Holstein Kiel (1989-91, 1993-95, 1997- 2005), Hamburger SV (1991-93), VfL 93 Hamburg (1995-97), Büdelsdorfer TSV (2005-2007), SV Sehestedt (seit 2007).

Henning Hardt im Ägypten-Urlaub Ostern 2018.

er traut seiner KSV den Einzug in die Alles Gute, Henning! 3. Runde zu: „Ich denke schon, dass Henning Hardt lebt den Fußball. Und Güner Kopuk mit Kapitän Henning Hardt vor dem Holstein eine Chance hat gegen den wer das Glück hat, ein wenig Zeit mit Elfmeterschießen gegen Hertha BSC. SC Freiburg. Wie damals gegen Hertha dem heute 47-Jährigen zu verbringen, BSC, so glaube ich auch heute an den der wird schnell bemerken, es mit Größte Erfolge: Regionalliga-Aufstieg Sieg. Die Fans werden ihr Team bedin- einen verdammt guten, bodenständi- mit Holstein Kiel (1998 und 2001) und gungslos nach vorn treiben. Heute liegt gen und sympathischen Typen zu tun dem VfL 93 Hamburg (1997). 3. DFB-Po- eine Überraschung in der Luft.“ zu haben. Wir freuen uns immer, wenn kalrunde mit den HSV-Amateuren.

Der Herr der Lüfte, Henning Hardt am letzten Spieltag der Saison 2002/03 beim VfL Osnabrück.

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3737 229.10.189.10.18 09:0609:06 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3838 229.10.189.10.18 09:0609:06 HOLSTEIN KIEL BUDENZAUBER 2019 Pokalspiel SC Freiburg 39

Fußballzauber unterm Hallendach Das Original: 21. LOTTO MASTERS am 5. Januar 2019 in Kiel - SC Weiche Flensburg 08 will den vierten Titel in Folge gewinnen

Fußballformat, so entwickelte sich die Mittelpunkt: „Die Top-Teams des Landes Veranstaltung stetig weiter und ist haben zuletzt eine rasante Entwicklung heute zum Jahresauftakt der Gassen- durchlaufen. Holstein mischt munter in hauer schlechthin. Inzwischen passt der 2. Bundesliga mit und mit Weiche beim MASTERS keine Maus mehr in die und dem VfB Lübeck kämpfen gleich schmucke und seit Jahren daueraus- zwei Mannschaften aus Schleswig-Hol- verkaufte Sparkassen Arena. stein um den Regionalliga-Titel. Das wäre vor einigen Jahren kaum denk- Im vergangenen Jahr, bei der 20. Auf- bar gewesen. Wir hoff en, dass sich lage des LOTTO MASTERS, setzte sich die Begeisterung erneut in die Halle erneut der SC Weiche Flensburg 08 durch. Vor 8659 Zuschauern in der ausverkauften Kieler Sparkassen-Arena schlug der Regionalligist im „Überra- schungsfi nale“ den TSB Flensburg mit 2:1. Damit gelang dem Sieger der dritte Titelgewinn in Folge, auch wenn das Triple nicht ganz lupenrein ist, denn der Klub ist im vergangenen Jahr aus der Fusion von ETSV Weiche und Flensburg 08 hervorgegangen. Der Lokalmatador Turnierchef Klaus Kuhn zieht routiniert die Fäden dieser Kult-Veranstaltung. und als Zweitligist nominelle Favorit Holstein Kiel schied wie im Vorjahr (2:5) Als sich im Januar 1999 die Creme de im Halbfi nale mit 0:3 gegen den späte- la Creme des SH-Fußballs erstmals ren Turniersieger aus. geschlossen in der damaligen Kieler Ostseehalle dem Publikum präsen- Auch für 2019 hat sich Turnierchef tierte, da ahnte noch niemand, dass Klaus Kuhn mit seinem Team wieder sich der Budenzauber zum erfolg- viele Überraschungen einfallen las- reichsten Hallenevent Mitteleuropas sen, ohne den gewohnt packenden entwickeln würde. Waren anfangs Charakter des Turniers zu verändern. Holsteins im Spiel gegen den VfB Lübeck. 3.500 Zuschauer begeistert vom neuen Doch vor allem steht das Sportliche im

überträgt und die Teams der Oberliga für die ein oder andere Überraschung sorgen werden“, so Kuhn.

Große Namen wie André Breitenrei- ter, , Daniel Bärwolf oder auch gaben in der MAS- TERS-Historie ein Stelldichein in der Sparkassen Arena. Aber auch weniger bekannte Akteure „rockten“ die Halle. Und wer wird sich 2019 in den Mittel- punkt spielen? Seit dem 15. Oktober läuft der Vorverkauf, die Auslosung fi ndet am 14. November statt. Die Vor- freude wächst.

Riesenjubel bei dem SC Weiche Flensburg nach dem Turniersieg 2018.

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 3939 229.10.189.10.18 09:0609:06 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4040 229.10.189.10.18 09:0609:06 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK ST. PAULI Pokalspiel SC Freiburg 41 Historischer Sieg am Millerntor KSV Holstein gewinnt durch ein Tor von Janni Serra mit 1:0 im ausverkauft en Millerntor-Stadion des FC St. Pauli

Serra, der den Ball aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie drückte (60.). Der Führungstreff er gab den Störchen Rückenwind. Sie übernahmen die Spiel- kontrolle und kamen durch Masaya Okugawa (67.) und Serra (72.) zu wei- teren Abschlüssen, die Himmelmann aber parierte. Auf der Gegenseite fand Moeller Daehli mit seinem Schuss aus zwölf Metern in Kronholm zum wieder- holten Male seinen Meister (74.). In der Schlussphase drängten die Hamburger naturgemäß auf den Ausgleich, doch bei den zahlreichen hohen Hereingaben war stets ein Kieler Bein, Kopf oder die Arme von Kronholm dazwischen. Der eingewechselte Ryo Miyaichi drosch noch einen Ball aus der Distanz deut-

Holsteins Janni Serra triff t per Kopf zum Sieg am Millerntor. lich übers KSV-Tor, doch zu mehr kamen die Gastgeber lange Zeit nicht – bis Der KSV ist es erstmals gelungen, in ersten Halbzeit hatte Richard Neude- der Zweiten Liga beim FC St. Pauli cker: Der Mittelfeldmann, in der Vor- „Der Schlüssel zum Erfolg war zu gewinnen. Im ausverkauften Mil- saison beim 3:2-Erfolg der Hamburger lerntor-Stadion siegten die Kieler am gegen die KSV noch Doppeltorschütze, heute unsere mannschaft liche Sonnabend vor 29.546 Zuschauern kam nach Allaguis Flanke aus sieben Geschlossenheit“ dank des goldenen Tores von Janni Metern frei zum Kopfball, platzierte Kenneth Kronholm, KSV-Torhüter Serra (60.) mit 1:0 und kletterten in diesen aber nicht genau genug, sodass der Tabelle auf Rang acht. Kronholm stark parieren konnte (38.). zur 88. Minute, als Allagui auf einmal Ein weiterer Versuch der nun wieder vor Kronholm auftauchte. Sein Heber Dabei hatten die Hamburger den bes- aufkommenden Braun-Weißen blieb ließ den rund 3000 Kieler Schlachten- seren Start erwischt und waren gewillt ebenfalls ohne Ertrag, als Neudecker bummlern kurz den Atem stocken, lan- gewesen, ihren Status als Heimmann- aus der Drehung am langen Pfosten dete dann aber an der Oberkante der schaft zu unterstreichen. Sie agierten vorbeischoss (45.). Latte. Auch in der vierminütigen Nach- druckvoll in der Off ensive und kamen spielzeit verteidigte die KSV mit Mann durch Sami Allagui zur ersten Gelegen- Der zweite Durchgang entwickelte sich und Maus – und brachte den knappen heit, dessen Flugkopfball knapp am zu einer von beiden Seiten off ener Vorsprung über die Zeit. So stand am langen Pfosten vorbeistrich (8.). Hol- geführten Partie: Marvin Knoll schoss Ende mit dem ersten Sieg der Störche stein musste sich erst fi nden, St. Pauli Kronholm direkt in die Arme (47.), in der 2. Liga beim FC St. Pauli gar His- wollte die Führung, doch Daniel Bubal- Serra tat Selbiges auf der Gegenseite torisches zu Buche. las Schuss aus zehn Metern geriet zu (49.). Für den ersten Knalleff ekt sorgte zentral, sodass KSV-Torhüter Kenneth KSV-Kapitän Kinsombi, der sich ein Herz Kronholm den Ball wegfausten konnte fasste und mit seinem Strahl aus 25 (19.). Die Störche kamen erstmals in der Metern den Querbalken erzittern ließ 23. Minute vors gegnerische Gehäuse: (51.). Es folgte eine Phase mit Gelegen- Alexander Mühling bediente David Kin- heiten für beide Teams im Minutentakt: sombi, dessen Spannstoß aus 18 Me- Neudecker traf das Außennetz (56.), tern aber deutlich zu hoch angesetzt Kingsley Schindler schob den Ball aus war. Die KSV drehte nun den Spieß um, kurzer Distanz am Pfosten vorbei (57.) war feldüberlegen und kam zur nächs- und Mats Moeller Daehlis Flachschuss ten Gelegenheit durch Janni Serra, der hatte Kronholm im Nachfassen (58.). St. Paulis Torwart Robin Himmelmann Das Ende dieses Reigens war die mit einem Abschluss aus spitzem Win- Kieler Führung: Jannik Dehms Flanke kel prüfte (29.). Die größte Chance der wurde abgefälscht und landete bei Endstand am Millerntor.

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4141 229.10.189.10.18 09:0609:06 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4242 229.10.189.10.18 09:0609:06 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK ST. PAULI Pokalspiel SC Freiburg 43

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4343 229.10.189.10.18 09:0609:06 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4444 229.10.189.10.18 09:0609:06 HOLSTEIN NEXT HEIM 1. FC INGOLSTADT Pokalspiel SC Freiburg 45 Ingolstadt mit Nouri Holstein-Gegner hat einen Ex-Kieler als neuen Trainer – Hauke Wahl triff t auf seine ehemaligen Kollegen

beim FCI unter Vertrag. Rund lief es mit dem ESV Ingolstadt entstanden, für den Innenverteidiger dort am Ende schaff te der Club 2006 den Aufstieg in nicht mehr, so dass er sich an den 1. FC die Regionalliga, 2008 den Sprung in die Heidenheim ausleihen ließ. Und letztlich Zweite Liga, blieb dort – bis auf einen dann nach Kiel zurückkehrte. kurzen Ausfl ug zurück in die Dritte Liga in der Saison 2009/2010 – und konnte Holperstart in die Saison 2015 sogar den Aufstieg in die höchste Lief schon die vergangene Saison nicht Spielklasse schaff en. Seit vergangener wunschgemäß, der Absteiger belegte Saison spielt die Mannschaft nun wieder Platz neun und lag am Ende satte elf zweitklassig. Seit der Gründung des Punkte hinter dem Relegationsplatz, Vereins wurden die Ingolstädter von ins- war der Start in die aktuelle noch ent- gesamt 14 Trainern gecoacht – genauso täuschender. Auch unter Nouri gelang viele hatte der HSV in den letzten sieben trat in Ingolstadt die Nachfolge die Wende bislang noch nicht, was aber Jahren. von an. auch an der Klasse der Gegner gelegen hat. Nach vier Niederlagen feierte Nouri Nicht nur der Verein, auch das Stadion Der FC Ingolstadt bringt ein Kiel sehr mit dem späten Ausgleich gegen den ist jung – mit dem Wiederaufstieg in bekanntes Gesicht mit: Im September MSV Duisburg (1:1) immerhin sein ers- die Zweite Liga 2010/2011 folgte der FC übernahm Alexander Nouri das Traine- tes Erfolgserlebnis. Mit Sportdirektor Ingolstadt 04 der Aufl age des DFBs, ramt von Stefan Leitl, der nach sechs Angelo Vier konnte er dieses nicht mehr ein neues Stadion zu errichten. Der Au- Spieltagen, fünf Punkten und Tabellen- teilen - er war kurz zuvor entlassen di-Sportpark bietet Platz für 15.200 Zu- platz 15 entlassen worden war. Nouri worden. Die Verantwortlichen hoff en schauer. Mit Option zum Ausbau: Für die trug von 2008 bis 2010 das Trikot der weiter darauf, mit Nouri die Trendwende 1. Liga ist man bestens vorbereitet. KSV Holstein und stieg mit den Störchen einleiten zu können. Warum auch nicht? in der Saison 2008/2009 in die Dritte Der Deutsch-Iraner rückte im Septem- Liga auf. Und gleich wieder ab. An die ber 2016 beim SV Werder Bremen als Gäste hat die KSV gute Erinnerungen. U23-Trainer zum Nachfolger von Viktor Skripnik 2016 auf und führte die Mann- Bisher trafen die Vereine viermal aufei- schaft, die nach drei Spieltagen und nander, zweimal in der Abstiegssaison zwölf Gegentoren auf Platz 18 rangierte, 2009/10, in der die Bayern (1:0, 2:2) den am Saisonende auf Rang acht. Störchen nur einen Punkt abgaben. Und zweimal in der Fast-Aufstiegssaison Aus MTV und ESC wird der FC 04 2017/18, als es für die KSV in den Duel- Lange muss man nicht ausholen, um len deutlich besser lief. Am 15. Spieltag die Geschichte des FC Ingolstadt 04 zu erkämpfte das Team von Markus Anfang erzählen: Der Verein ist im Profi bereich gegen einen bärenstark auftretenden wohl der Club mit der kürzesten Tradi- Gast ein 0:0 und verteidigte auf dem tion. Umso beeindruckender ist daher

Weg zur Herbstmeisterschaft die Tabel- auch die Entwicklung der Ingolstädter. Alexander Nouri (2. v.re.) mittendrin in der Auf- lenführung. Gar denkwürdig wurde das 2004 aus der Fusion des MTV Ingolstadt stiegsfeier zur Dritten Liga. Rückspiel, in dem es zur Pause ganz harmlos 1:1 stand. Nach dem Seiten- wechsel schoss die KSV innerhalb von Das nächste Heimspiel: 14 Minuten vier Tore, siegte furios mit 5:1 beim ehemaligen Bundesligisten und war nach diesem 32. Spieltag eigentlich Holstein Kiel – nicht mehr vom Relegationsrang zu verdrängen. 1. FC Ingolstadt Wiedersehen für Hauke Wahl Für Hauke Wahl wird es ein Wiedersehen mit seinen Ex-Kollegen, stand er doch Samstag, 3. November, um 13 Uhr im Holstein-Stadion in den vergangenen zwei Spielzeiten

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4545 229.10.189.10.18 09:0609:06 46 10. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL NEUE HYMNE

Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein

Mein Heimathafen liegt dort, wo der Wind salzig schmeckt, wo man abends auch „Moin Moin“ sagt und im Stadion Kiel Ahoi! Nur hier fühl ich mich hingezogen, ein unsichtbares Gebot – Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein In den Farben Blau Weiss Rot Egal, wie du aussiehst, welche Farbe die Haut, an welchen Gott du auch glaubst, bist du arm oder reich, groß oder klein – als Mensch verschieden, in der Sache vereint.

Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein – Nur Holstein

Wenn man für etwas brennt, darf man ruhig pathetisch werden. Vielen wird das wohl fremd erscheinen, doch was sie denken ist uns egal. Sieg oder Niederlage – nur eine sekundäre Frage, die euch nur beim Sieg zur Seite stehn, hat nicht verstanden, worum es wirklich geht. Mit euch zu feiern und zu leiden, auszuscheiden oder aufzusteigen – hier zählt nur ein einziger Satz, auf den Rängen und erst recht auf dem Platz.

Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein – Nur Holstein

Mit euch zu feiern und zu leiden, auszuscheiden oder aufzusteigen – hier zählt nur ein einziger Satz, auf den Rängen und erst recht auf dem Platz

Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein – Nur Holstein

HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4646 229.10.189.10.18 09:0609:06 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4747 229.10.189.10.18 09:0609:06 HHolstein_Freiburg.inddolstein_Freiburg.indd 4848 229.10.189.10.18 09:0609:06