Jetzt zu TRIFFT Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln!

www.evh.de SEITE 3

NIE WIEDER! Der Hallesche FC blickt auf emotional aufreiben- de Tage zurück. Das 0:4 von Saarbrücken war ein ungeahntes Negativerlebnis, der Jahrestag des Terroranschlags vom 9. Oktober 2019 eine traurige Erinnerung. In mahnendem Gedenken tragen am 4. Spieltag sowohl der HFC als auch der Gast aus Zwickau Sondertrikot mit dem Slogan „Nie wieder - gemeinsam gegen das Vergessen“. Die Trikot-Wer- bepartner sunmaker und Autohaus König verzichten auf ihre vertraglich zugesicherte Präsenz, der HFC bedankt sich bei beiden Sponsoren für Verständnis 3 und Entgegenkommen. Nun heißt es beim Flut- lichtspiel am Montagabend: Wer hinfällt, sollte auch wieder aufstehen. Mit einem Erfolgserlebnis im Ost- derby. INHALT

Inhalt 4 Rückblick 5 Gedenktafel enthüllt 6 Blickfang 9 Unsere Gäste 12 Ausblick 14 Zahlen 16 Zuschauer 17 Einsätze 18 Zur Lage der Liga 19 Handschlag für die Ewigkeit 22 Bilanz 24 Steckbrief 28 Ein Bleiben und Gehen 30 4 Spielplan 38 Karikatur 43 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 44 Blick ins Archiv 46 Last but not least … 48

IMPRESSUM

Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, FSV Zwickau, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 273 – 09.10.2020

Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 RÜCKBLICK

3. Spieltag 2020/21 1. FC Saarbrücken – Hallescher FC 4:0 (2:0) Sonntag, 4.Oktober 2020, 14 Uhr Ludwigspark 900 Zuschauer

Der HFC war beim Aufsteiger von allen guten Geistern verlassen, kassierte ein ganz frühes Gegentor und erholte sich davon nur für eine kurze Druckphase vor und nach der Pause. Die Leistung reichte schlicht nicht, um Zählbares mitzunehmen. ← 2. Spieltag 2020/21 Hallescher FC – FC Ingolstadt 0:2 (0:0) Sonnabend, 26. September 2020, 14 Uhr 2500 Zuschauer

Der Hallesche FC zeigte gegen den Aufstiegs- anwärter eine starke erste Halbzeit, geriet nach einem Sonntagsschuss jedoch in Rückstand und 5 konnte sich trotz großen Aufwandes gegen die abgezockten Gäste nur wenige Chancen zum Ausgleich erarbeiten. ←

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 GEDENKTAFEL ENTHÜLLT

Der Rahmen des stillen Gedenkens war eben- so traurig wie würdig. Am ersten Jahrestag des Terroranschlags vom 9. Oktober 2019 ge- dachten Familie, Freunde, Fanclubs und Ver- einsvertreter gemeinsam der Todesopfer Jana und Kevin im ERDGAS Sportpark. Feierlich und tränenreich enthüllte der Hallesche FC eine Erinnerungstafel an jener Stelle der Fankurve, an der Kevin seinen Stammplatz hatte. Vertreter der Domfalken Merseburg, der Leuna Löwen, der Exil-Hallunken und der Merseburger Jungs hatten sich an der Seite 6 von Familienangehörigen, Fanprojekt und den HFC-Vorstandsmitgliedern Jens Rau- schenbach, Lutz Preußler und Steffen Kluge auf der Stehplatztribüne eingefunden, um zusammen dem nach wie vor unfassbaren Akt der Gewalt vor Jahresfrist zu gedenken. Mit einem schwarzen Banner und der enthüllten Tafel an der Stufe seines Lieblingsplatzes im Stadion brachte die HFC-Familie ihre große Trauer zum Ausdruck und erinnert am Montag mit dem Schriftzug „Nie wieder – gemeinsam gegen das Vergessen“ auf eigens angefertig- ten Sondertrikots im Heimspiel gegen den FSV Zwickau erneut mahnend an den abscheu- lichen Anschlag auf das Leben in der Stadt vor einem Jahr.

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 7

DER CHEMIKER #2 / 2020/21

BLICKFANG

ogar aus der Luft war der rot-weiße Gastauftritt Sdes Halleschen FC beim 30-jährigen Standort-Jubiläum von Partner GP Papenburg am Tag der Deutschen Einheit in Ammendorf zu sehen. Torwand und Barkas inklusive. ←

9

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 #2

#32 TOM MÜLLER

#30 SVEN MÜLLER

#6 TONI #1 LINDENHAHN

#5 JANNES VOLLERT 10 #4 ANTHONYSYHRE

#3 NIKLAS #29 KASTENHOFER

#25 SÖREN REDDEMANN

#22

#21 FABIAN #8 ANTONIOS MENIG PAPADOPOULOS

#7

#31

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 #19 LAURENZDEHL

#16

#11 JAN RAPHAEL SHCHERBAKOVSKI

#9 SELIM #13 TERRENCEBOYD GÜNDÜZ

#10 11 #26 MARCEL TITSCH RIVERO JULIAN #24 TT MARIAN GUTTAU UNGER

CO

CT

#33

HALLOTRI

AT KEN KAISER

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 UNSERE GÄSTE

er FSV ist zum fünften Mal Gast im lich machten, erzielte der FSV in der Rückrunde ERDGAS Sportpark. Von den bisherigen sensationelle 39 Punkte und wurde letztlich 5. insgesamt acht Spielen in vier gemein- der Tabelle. Die Saison 2017/18 lief insgesamt sehr Dsamen Drittligajahren konnte der HFC drei für durchwachsen für den FSV, er wurde am Ende 12 sich entscheiden, dreimal gewann der FSV, zwei nur 15. Nach Rang 7 in der Saison 2018/19 entging Spiele endeten unentschieden. Die bisherigen der FSV im Vorjahr nur um Haaresbreite dem Ab- vier Heimspiele gegen den FSV konnte der HFC stieg. Rang 16 und nur ein Tor besser als der erste mit Ausnahme des Vorjahres (am 5.10. 2019 vor Absteiger Chemnitz. 8.570 Zuschauern 1:1) allesamt für sich entschei- Vor der Saison 2020/21 haben 10 Spieler den FSV den, am 15.10.2016 vor 7.016 Zuschauern mit 3:2, verlassen. Die Zugänge können sich aber sehen am 12.5.2018 vor 6.493 Zuschauern mit 2:0 und lassen: vom HFC, Steffen Nkansah am 22.12.2018 vor 7.510 Zuschauern ebenfalls mit (), (1. FC 2:0. Von der Saison 1994/95 bis 1997/98 spielte Kaiserslautern) und (FC Ingol- der FSV in der 2. . Während dieser vier stadt 04) bringen eine Menge Qualität mit. Und Spielzeiten wurde 1995/96 der Aufstieg in die bis auf Stürmer , der nach seiner Leihe Bundesliga nur knapp verpasst. Im Jahre 1998 zurück zum 1. FC Kaiserslautern ging, fehlen dem stieg der FSV wieder in den Amateurbereich ab. FSV keine Stammspieler. Wichtig waren die Ver- In der Saison 1999/2000 musste der FSV in die längerungen mit Stammkeeper Johannes Brinkies Insolvenz gehen, seitdem hießen die Ziele v.a. und Stürmer Ronny König. Zwickaus Vorteil ist Konsolidierung der Finanzen und sportlicher auch sein Trainer. hat die schweren Neuanfang. Nach zwischenzeitlichem Abstieg in Bedingungen von Beginn an angenommen und die Landesliga Sachsen und erneuter Insolvenz macht seit mehr als zwei Jahren das Beste draus. gelang 2012 der Aufstieg in die Nor- In zwei von vier Spielzeiten ging es für den FSV in dost. In der Saison 2014/15 noch knapp am FCM Richtung oberes Tabellendrittel, zweimal war Ab- gescheitert, gelang ein Jahr später unter Trainer stiegskampf angesagt. In dieser Saison kämpfen der Aufstieg in die 3. Liga. Nach die Sachsen wie viele Teams gegen den Abstieg, einer schwachen Hinrunde in der Saison 2016/17 sind aber eher stärker als im Vorjahr einzuschät- mit nur 17 Punkten (Platz 19) und finanziellen zen. Nach dem 3. Spieltag belegt der FSV mit 4 Problemen, die eine Nachlizenzierung erforder- Punkten Rang 9 der Tabelle.

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 FAKTEN NAME FSV Zwickau e.V. SITZ Geinitzstraße 22, 08056 Zwickau, Sachsen GRÜNDUNG 28. August 1912 FARBEN Rot-Weiß PRÄSIDENT Tobias Leege (Vorstandssprecher) WEBSITE www.fsv-zwickau.de SPIELSTÄTTE STADION PLÄTZE 10.134 Saison Liga Nr. Liga Pl. Trainer 2010/11 5 OL Nordost 9 Nico Quade 2011/12 5 OL Nordost 1 Nico Quade KADER 2020/21 2012/13 4 RL Nordost 3 Torsten Ziegner 2013/14 4 RL Nordost 6 Torsten Ziegner CHEFTRAINER Joseph Enochs 2014/15 4 RL Nordost 2 Torsten Ziegner (49 Jahre, seit 2018) 2015/16 4 RL Nordost 1 Torsten Ziegner 2016/17 3 3. Liga 5 Torsten Ziegner 2017/18 3 3. Liga 15 Torsten Ziegner/Danny König 2018/19 3 3. Liga 7 Joseph Enochs 2019/20 3 3. Liga 16 Joseph Enochs

Nr. Spieler Geb. am seit TOR 1 Johannes Brinkies 20.06.1993 2016 13 26 Max Sprang 04.07.2000 2017 29 Matti Kamenz 09.08.1998 2018 ABWEHR Transfers Saison 2019/20 2 28.06.1997 2019 3 Bastian Strietzel 19.06.1998 2020 Zugänge 4 20.10.1993 2019 Felix Drinkuth (SC Paderborn 07) 5 Maurice Hehne 24.04.1997 2019 Yannik Möker (VFL Wolfsburg II) Jozo Stanic 06.04.1999 2020 18 Marco Schikora () Marco Schikora 20.09.1994 2020 21 Jozo Stanic (FC Augsburg) Steffen Nkansah 07.04.1996 2020 25 Bastian Strietzel (ZFC Meuselwitz) MITTELFELD Dustin Willms (Fortuna Düsseldorf II) 7 Felix Drinkuth 20.10.1994 2020 Steffen Nkansah (Eintracht Braunschweig) 8 19.05.1997 2019 Manfred Starke (1. FC Kaiserslautern) 10 Manfred Starke 21.02.1991 2020 Maximilian Wolfram (FC Ingolstadt 04) 13 Mike Könnecke 23.08.1988 2016 17 Morris Schröter 20.08.1995 2015 Abgänge 18 Maximilian Wolfram 21.02.1997 2020 (Chemnitzer FC) 19 05.04.1990 2011 Johannes Dörfler (SC Paderborn 07) 22 Can Coskun 26.03.1998 2020 Christopher Handke (Ummendorfer SV) 23 14.09.1999 2019 Sascha Härtel (FC Erzgebirge Aue) 27 Yannik Möker 27.07.1999 2020 Elias Huth (1. FC Kaiserslautern) 28 30.01.1990 2016 Denis Jäpel (1. FC Lokomotive ) 30 Julius Reinhardt 29.03.1988 2018 René Lange (FC Carl Zeiss Jena) ANGRIFF Fabio Viteritti (FC Wacker Innsbruck) 9 13.04.1993 2019 Sebastian Wimmer (FC Juniors OÖ) 11 Dustin Wilms 30.06.1999 2020 Janik Mäder (Energie Cottbus) 15 Ronny König 02.06.1983 2016

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 AUSBLICK

Seine Heimspiele trägt der MSV in der Schauins- land-Reisen-Arena aus. Diese wurde 2003 und 2004 schrittweise im laufenden Spielbetrieb an der Stelle des ehemaligen über 80 Jahre alten Wedaustadions errichtet. Im Juli 2010 erwarb Schauinsland-Reisen die Namensrechte am MSV Duisburg Stadion. Der Stehplatzbereich der Anhänger des 3. Liga 2020/2021 – 5. Spieltag MSV Duisburg ist die König-Pilsener-Fankurve. MSV Duisburg – Hallescher FC Im Vorjahr hatte der MSV nach Abschluss der 18. Oktober 2020 – 14:00 Uhr Hinrunde eine komfortable Tabellenführung inne. Mit 38 Punkten und 40 erzielten Treffern lagen Stadion die Zebras 6 Punkte vor dem Tabellendritten Schauinsland-Reisen-Arena Braunschweig. Doch in der Rückrunde hakte es. Anschrift Der MSV erzielte nur 24 Punkte, auch wurden 14 Anschrift: Margaretenstraße 5-7, nur noch 28 Treffer erzielt. Der MSV wurde in 47055 Duisburg, NRW der Endabrechnung nur 5. der Tabelle, ein Punkt Fassungsvermögen hinter dem FC Ingolstadt, der in die Relegation Fassungsvermögen 31.500 einzog. Das Ziel für die neue Saison kann also Sitzplätze 24.500 nur Aufstieg heißen. Die angespannte finanzielle Stehplätze 7.000 Situation sorgt jedoch für einen nochmal redu- zierteren Etat und somit ein noch schwierigeres Unterfangen.

Mit (21, zum FC St. Pauli) hat das Gesicht der neuen MSV Ära und das auf- er Meidericher Spielverein 02 e.V. strebendste Talent den MSV verlassen. Hinzu Duisburg (MSV Duisburg, die „Zebras“, kommen die teilweise unerwarteten Abgänge benannt nach seinen blau-weiß gestreif- von Tim Albutat (27), Yassin Ben Balla (24), Marvin Dten Trikots), ist einer der traditionsreichsten Klubs Compper (35, wechselte in den Trainerstab), im deutschen Fußball und Gründungsmitglied Lukas Boeder (23, zum HFC) und Petar Sliskovic, der Bundesliga 1963. Der MSV nahm in insgesamt wodurch der MSV seine ganze Zentrale erneuern 28 Spielzeiten an der Bundesliga teil, zuletzt musste. 2007/08. Die beste Platzierung war der zweite Rang in der Premierensaison 1963/64. 22 Spiel- Die bekanntesten Neuzugänge sind Dominik zeiten spielte der MSV in der 2. Bundesliga. Nach Schmidt (33) und (28), die beide dem erneuten Abstieg aus der 2. Bundesliga 2019 Bundesligaerfahrung mitbringen. Zudem stießen spielt der MSV wie in der Vor-Saison (wie zuvor aus der 3. Liga Mirnes Pepic (Hansa Rostock) und zuletzt 2016/17) in der 3. Liga, seine insgesamt Dominic Volkmer (Carl Zeiss Jena) zum MSV. Die fünfte Saison dort. Hoffnungen liegen weiterhin klar auf Oldie Moritz

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 Stoppelkamp (33), bester Torschütze und Vorla- gengeber des MSV, der den Saisonauftakt jedoch wegen einer Virusinfektion verpasst hat.

Taktisch wird der MSV wohl dem schnellen Umschaltspiel treu bleiben. Viel hängt davon an, ob Cheftrainer Torsten Lieberknecht wieder ein Team formen und Stoppelkamp als wichtiger Füh- rungsspieler seine Form der vergangenen Saison bestätigen kann.

Der Start in die Saison geriet holprig: 1:3 in Rostock, 1:1 gegen Zwickau, 1:1 in Lübeck. Der MSV steht nur auf Rang 17 der Tabelle. Dennoch sollte man den MSV nicht abschreiben. Wenn die Mannschaft sich findet, gehört er zu den Aufstiegsfavoriten.

Der HFC hat in seiner Drittligageschichte bislang achtmal gegen den MSV gespielt. Es gab 5 Unentschieden, zweimal gewann der HFC, einmal der MSV. Viermal war der HFC in der Schauins- land-Reisen-Arena beim MSV Duisburg zu Gast. Mit guten Erinnerungen: drei Unentschieden, ein Sieg. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams datiert vom 27. Juni 2020. Der HFC konnte 15 hier beim 2:2 einen wertvollen Zähler in Duisburg ergattern. Unvergessen der 30. November 2019. Der HFC gewann im Erdgas Sportpark durch das „Tor des Jahres" von , der in der Busse zu den Auswärtsspielen werden 89. Spielminute aus 30 Metern Entfernung den kontinuierlich eingesetzt von: Ball volley in die lange Ecke wuchtete mit 1:0. j.b.-tours ([email protected]) und Der MSV hatte zuvor fünfmal in Folge gewonnen. Liberta Crew ([email protected]) Der HFC war hiernach hinter dem MSV Tabellen- zweiter mit 31 Punkten. Niemand ahnte, dass der Bezüglich Anfragen und Bestellungen könnt Ihr HFC hiernach bis zum 31. Spieltag warten musste, Euch über die angegebenen um mit dem 3:0 gegen Waldhof Mannheim den Internetadressen mit den Anbietern in nächsten Sieg zu erringen und dazwischen in 13 Verbindung setzen. Spielen nur zwei magere Pünktchen einfahren konnte. Aber auch niemand ahnte, dass der MSV letztlich nicht aufsteigen würde.

Im DFB-Pokal trafen beide bislang zweimal aufeinander. Hier behielt der MSV 2010 und 2012 zweimal mit 3:0 bzw. 1:0 beim HFC die Oberhand.

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 ZAHLEN 3. Liga – 3. Spieltag. Gesamt

Pl. Verein Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt.

1. 1. FC Saarbrücken (N) 3 2 1 0 7:1 6 7

1. SC Verl (N) 3 2 1 0 5:1 4 7

3. TSV 1860 München 3 2 1 0 6:3 3 7

4. FC Ingolstadt 04 3 2 0 1 4:2 2 6

4. SpVgg Unterhaching 3 2 0 1 3:2 1 6

6. Türkgücü München (N) 3 1 2 0 9:6 3 5

7. SV Wehen Wiesbaden (A) 3 1 2 0 4:2 2 5

8. FC Bayern München II (M) 3 1 1 1 5:5 0 4

9. FSV Zwickau 3 1 1 1 4:4 0 4

9. Viktoria Köln 3 1 1 1 4:4 0 4

11. Hansa Rostock 3 1 1 1 3:3 0 4

12. SG Dynamo (A) 3 1 1 1 2:4 -2 4

13. SV Waldhof Mannheim 3 0 3 0 7:7 0 3

14. SV Meppen 3 1 0 2 4:5 -1 3

15. Hallescher FC 3 1 0 2 2:6 -4 3

16. VfB Lübeck (N) 3 0 2 1 2:3 -1 2 16 17. MSV Duisburg 3 0 2 1 3:5 -2 2 18. KFC Uerdingen 05 3 0 1 2 1:4 -3 1

19. 1. FC Kaiserslautern 3 0 1 2 2:6 -4 1

20. 1. FC Magdeburg 3 0 1 2 1:5 -4 1

ANSETZUNGEN UNSERE TORSCHÜTZEN

Datum 4. Spieltag 09.10. – 12.10.2020 Platz Name Tore

09.10.2020 MSV Duisburg 1. FC Saarbrücken 1 Julian Derstroff 1

10.10.2020 1. FC Kaiserslautern Waldhof Mannheim

10.10.2020 TSV 1860 München VfB Lübeck

10.10.2020 KFC Uerdingen 06 FC Bayern München II

10.10.2020 SC Verl Hansa Rostock

10.10.2020 SG 1. FC Magdeburg

10.10.2020 Türkgücü München SV Wehen Wiesbaden

11.10.2020 SpVgg Unterhaching SV Meppen

11.10.2020 Viktoria Köln FC Ingolstadt 05

12.10.2020 Hallescher FC FSV Zwickau

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 ZUSCHAUER

Rang Verein Heimspiele Gesamt Max. Min. Durchschnitt

1 SG Dynamo Dresden 1 10.035 10.035 0 10.035

2 Hansa Rostock 2 14.625 7.500 7.125 7.313

3 1. FC Magdeburg 2 9.600 5.200 4.400 4.800

4 1. FC Kaiserslautern 1 4.150 4.150 0 4.150

5 SV Waldhof Mannheim 2 6.993 3.543 3.450 3.497

6 MSV Duisburg 1 3.462 3.462 0 3.462

7 FSV Zwickau 2 6.221 3.600 2.621 3.111

8 FC Ingolstadt 04 2 5.826 3.013 2.813 2.913

9 Hallescher FC 1 2.428 2.428 0 2.428

10 VfB Lübeck 2 3.720 1.860 1.860 1.860

11 SV Meppen 2 2.800 2.300 500 1.400

12 KFC Uerdingen 05 1 1.179 1.179 0 1.179

13 Viktoria Köln 1 1.023 1.023 0 1.023

14 SV Wehen Wiesbaden 2 2.020 1.390 630 1.010

15 SC Verl 1 1.000 1.000 0 1.000

16 1. FC Saarbrücken 2 1.800 900 900 900 17 TSV 1860 München 1 0 0 0 0 17 17 SpVgg Unterhaching 1 0 0 0 0

17 Türkgücü München 1 0 0 0 0

17 FC Bayern München II 2 0 0 0 0 76.882 2.563

Anmerkung Zu beachten ist, dass derzeit je Bundesland eine unterschiedliche Höchstanzahl von Zuschauern zugelassen ist.

#WIR SINDHALLEDER CHEMIKER #2 / 2020/21 EINSÄTZE

Nr. Name Vorname Position Spiele Aus. Ein. Tore Vorlagen Scorer Gelb Gelb-Rot Rot

1 Eisele Kai Tor 3 0 0 0 0 0 0 0 0

2 Schilk Tobias Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0

3 Kastenhofer Niklas Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0

4 Syrhe Anthony Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0

5 Vollert Jannes Abwehr 3 0 0 0 0 0 0 0 0

6 Lindenhahn Toni Mittelfeld 1 0 0 0 0 0 0 0 0

7 Derstroff Julian Mittelfeld 2 1 0 1 0 1 0 0 0

8 Papadopoulos Antonios Mittelfeld 2 0 2 0 0 0 0 0 0

9 Gündüz Selim Mittelfeld 0 0 0 0 0 0 0 0 0

10 Eberwein Michael Sturm 3 3 0 0 0 0 0 0 0

11 Shcherbakovski Jan Mittelfeld 1 0 1 0 0 0 0 0 0

13 Boyd Terrence Sturm 3 0 0 0 0 0 1 0 0

16 Mast Dennis Mittelfeld 3 1 1 0 0 0 0 0 0

19 Dehl Laurenz Mittelfeld 3 0 3 0 0 0 1 0 0

21 Menig Fabian Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0

22 Sternberg Janek Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0

24 Guttau Julian Mittelfeld 2 1 1 0 0 0 0 0 0 18 25 Reddemann Sören Abwehr 3 0 0 0 0 0 1 0 0 26 Titsch Rivero Marcel Mittelfeld 3 2 0 0 1 1 2 0 0

27 Galle Nick Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0

29 Boeder Lukas Abwehr 3 0 0 0 0 0 0 0 0

30 Müller Sven Tor 0 0 0 0 0 0 0 0 0

31 Landgraf Niklas Abwehr 3 0 0 0 1 1 2 0 0

32 Müller Tom Tor 0 0 0 0 0 0 0 0 0

33 Nietfeld Jonas Sturm 3 0 0 0 0 0 1 0 0

VERÄNDERUNGEN IN DER LAUFENDEN SAISON 2020/21 27 Nick Galle Nach dem 3. Spieltag Abgang zu

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 ZUR LAGE DER LIGA

un ist sie also gestartet, die 13. Saison der Jeder Drittliga Enthusiast weiß sofort, was 3. Liga. Auch wenn erst drei Spieltage gemeint ist, kennt die Zusammenhänge, so muss gespielt sind, gibt es erste Tendenzen. es sein! Sie lebt, sie ist spannend, wir lieben sie, NJeder kann jeden schlagen, die Liga ist ausgegli- unsere 3. Liga. Und schon ist sie da, die erste chen. Fünf Euro fürs Phrasenschwein? Nein, es Trainerentlassung der Saison! Bereits nach dem ist tatsächlich wieder so. Der Topfavorit Dynamo 2. Spieltag (Rekord in der 3. Liga) wurde Boris Dresden tut sich schwer, auch Ingolstadt fing Schommers (FCK) wie im Übrigen in der Bundes- sich die erste Niederlage ein. Die Neulinge Verl, liga nach demselben Spieltag die Herren Wagner Türkgücü München und FCS mischen oben mit. und Beierlorzer sowie Michael Schiele in der 2. Im Augenblick ist nur eins abzusehen, es wird Bundesliga entlassen. Schommers' Vorgänger wohl wieder eine richtig spannende Saison, oben wurde „erst“ nach dem 8. Spiel- wie unten! „Vor dem Spiel in Magdeburg habe ich tag freigestellt. Nach Michael Frontzeck, Sascha gesagt, dass nicht alles schlecht war (Anmer- Hildmann und Boris Schommers hat der FCK nun kung der Redaktion: gemeint war das Testspiel bereits den vierten Trainer seit dem Abstieg in die gegen Eintracht Braunschweig), nach dem Spiel 3. Liga vor zwei Jahren. Dehnt man den Zeitraum in Magdeburg habe ich gesagt, dass nicht alles auf das komplette Jahrtausend aus, ist der neue gut war. Heute habe ich ein gutes Spiel meiner Trainer (Jeff Saibene) bereits die Nummer 23 Mannschaft gesehen gegen eine abgezockte beim FCK. Dies spricht Bände. „Aber wehe wehe, Mannschaft, einen absoluten Aufstiegsfavoriten“, wenn ich auf das Ende sehe! Ach das war ein so Florian Schnorrenberg in der Pressekonferenz schlimmes Ding, wie es Max und Moritz ging!“ nach dem ersten Heimspiel der Saison gegen (Wilhelm Busch, 1865, aus seinem wohl bekann- 19 den FC Ingolstadt. „Wenn man in dieser Liga so testen Werk). Hoffentlich gibt es für etliche Dritt- weit von 100 Prozent entfernt ist wie wir heute, ligisten im Laufe der Saison nicht ein schlimmes dann ist man nicht in der Lage, zu punkten“, so Ende. Spiele mal mit, mal ohne Zuschauer. Immer sein ernüchterndes Fazit nach der 0:4 Schlappe begrenzt auf das jeweils zulässige Limit, welches in Saarbrücken. Diese Aussagen spiegeln die so unterschiedlich ist. 0 Zuschauer in München, ganze Bandbreite der HFC Auftritte im bisherigen über 10.000 in Dresden. Begründet durch die Verlauf der Saison wider. Wir sind gespannt, wel- Infektionslage vor Ort. Wirtschaftlich für etliche che Schlüsse der Trainerstab aus den bisherigen Vereine eine Katastrophe. Zuschauereinnahmen Spielen für das Heimspiel gegen den FSV Zwickau fehlen zuhauf, erhöhte coronabedingte Kosten für zieht. Man darf hierbei nicht vergessen, dass der die Vereine, Hilfen sind angekündigt, aber noch HFC sich nach wie vor in einem Umbruch befin- nicht in den Kassen. Alle hoffen, dass bald wieder det. Rund die Hälfte der jeweiligen Elf besteht Normalität mit vollen Stadien einkehrt. Realis- aus Zugängen. tisch? Eher nicht. Ein Ende des Corona-Schre- Während in der Coronavirus-Krise einerseits ckens ist nicht in Sicht. Im Gegenteil. Irgendwie weitere Lockerungen greifen, andererseits jedoch schleicht sich das Gefühl ein, dass uns dieser regional Verschärfungen vorgenommen werden, Albtraum noch lange begleiten wird, bis zum liefert unsere 3. Liga auch weiter Schlagzeilen in Ende der Saison. Möglicherweise werden einige Hülle und Fülle. Hier ein kleiner Auszug: Drittligisten dann in ernste finanzielle Bedrängnis • Aufsteiger machen Furore: wie die geraten. Und leider gilt in der 3. Liga nicht das Neulinge die Liga aufmischen Motto: wer am wenigsten kriegt, der braucht am • Wie viele Fans in die Stadien dürfen wenigsten. • Streit um Pokal-Teilnahme: Teilerfolg für So könnte man noch lange weiter berichten, Fazit Türkgücü München ziehen, prognostizieren, philosophieren. Sie bleibt • Kevin Großkreutz: fristlose Kündigung spannend, unsere 3. Liga! ←

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 GWG. Wir suchen DICH! Als Azubi bei der GWG lernst Du alle Bereiche des Unternehmens kennen: Vermietung, Kundenbetreuung, Buchhaltung, Marketing Mein Zuhause. und die Bauabteilung. Deine Chance! Deine Vorteile: › Gehaltsbonus bei guten Noten › Weihnachts- und Urlaubsgeld › Sonderurlaub zur Prüfungs- › nach bestandener Prüfung vorbereitung Übernahme bis Jahresende

Überzeugt? SCHAU DIR UNSEREN Schick Deine Bewerbung an: AZUBIFILM AUF DEM GWG Gesellscha für Wohn- YOUTUBE CHANNEL DER und Gewerbeimmobilien GWG AN! Halle-Neustadt mbH Am Bruchsee 14 Bewerbung bis 15.10.2020 06122 Halle (Saale) Ausbildungsstart 01.08.2021 oder [email protected] youtube.com/GWGHalle

Infos unter www.gwg-halle.de

Handelshof Bitterfeld Partner für Technik 3 Fachgroßhandlungen unter einem Dach! Ihr Fachgroßhandel für

Stahl und Werkstoffe Mehr erfahren Sie Heizung und Sanitär auf unserer Homepage www.pft-bitterfeld.de Bau- und Werkzeugtechnik

Hauptsitz Filiale Filiale 06749 Bitterfeld 06116 Halle 04416 Markkleeberg An den Rohrwerken 8 Delitzscher Straße 69 a Hauptstraße 319 Telefon (03493) 60 81 - 0 Telefon (0345) 575 74 - 0 Telefon (034299) 776 - 69 [email protected] [email protected] [email protected] GWG. Wir suchen DICH! Als Azubi bei der GWG lernst Du alle Bereiche des Unternehmens kennen: Vermietung, Kundenbetreuung, Buchhaltung, Marketing Mein Zuhause. und die Bauabteilung. Deine Chance! Deine Vorteile: › Gehaltsbonus bei guten Noten › Weihnachts- und Urlaubsgeld › Sonderurlaub zur Prüfungs- › nach bestandener Prüfung vorbereitung Übernahme bis Jahresende

Überzeugt? SCHAU DIR UNSEREN Schick Deine Bewerbung an: AZUBIFILM AUF DEM GWG Gesellscha für Wohn- YOUTUBE CHANNEL DER und Gewerbeimmobilien GWG AN! Halle-Neustadt mbH Am Bruchsee 14 Bewerbung bis 15.10.2020 06122 Halle (Saale) Ausbildungsstart 01.08.2021 oder [email protected] youtube.com/GWGHalle

Infos unter www.gwg-halle.de HANDSCHLAG FÜR

DIE EWIGKEITNicht nur im ERDGAS Sportpark, der heutigen Spielstätte des Halleschen FC, hängt das Bild von der einzigartigen deutsch-deutschen Begegnung zweier Fußballstars. Das Foto, auf dem Bransch Nur ein einziges Mal treffen die DDR und und Beckenbauer freundlich in die Kamera lä- BRD in einem Fußball-Länderspiel aufeinan- cheln, sorgte damals überall in der Fußballwelt für der - und zwar bei der WM 1974 in Hamburg. Aufsehen. Und es taucht bis heute immer wieder Das Begrüßungsfoto mit HFC-Ikone Bernd auf, wenn es um deutsche Sportgeschichte geht. Bransch und Franz Beckenbauer geht um die So wie jüngst im Museum in Penzberg. Dort wurde Welt. Ein „Spiel der Legenden“ beschließt an den Schiedsrichter Kurt Wald erinnert, der deutsche Duelle. aus der Kleinstadt in Oberbayern stammt und 1970 das Elfmeterschießen „erfunden“ hat. In ieses Foto schreibt Geschichte: Halles einer zweiten Ausstellung waren Kunstwerke zum Fußball-Legende und Thema Fußball zu sehen, darunter auch das Foto „Kaiser“ Franz Beckenbauer reichen sich vom deutsch-deutschen Handschlag zwischen Ddie Hände. Diese Begrüßungsgeste stammt von Bransch und Beckenbauer. Der Hallenser hat am der WM-Partie DDR gegen BRD am 22. Juni 1974 22 24. September seinen 76.Geburtstag begangen, im Hamburger Volksparkstadion - dem einzigen der Münchner wurde zwei Wochen zuvor 75. offiziellen Länderspiel zwischen den beiden deutschen Staaten. Es war die erste und blieb Die Karriere der beiden hatte gerade begonnen, die einzige Fußballweltmeisterschaft, für die sich als erstmals Fußball-Vertretungen der beiden die DDR qualifizieren konnte. HFC-Ikone und deutschen Staaten aufeinander trafen. Dabei Nationalmannschaftskapitän Bransch hatte mit ging es um die Qualifikation für die Olympischen seinen beiden Freistoß-Toren beim 2:0-Sieg über Spiele von 1960 in Rom. Mitten im „Kalten Krieg“ Rumänien im Jahr zuvor den Weg dahin geebnet. durfte die DDR kein eigenes Team stellen, weil Nun kam es zum „Bruder-Duell“, wie es im Westen die Bundesrepublik damals für sich in Anspruch hieß, während die SED-Oberen die Überlegenheit nahm, für ganz Deutschland aufzutreten. Da des Sozialismus auf deutschen Boden demons- man sich nicht einigen konnte, eine gemeinsam trieren wollten. So war das Spiel von Beginn an Mannschaft zu stellen, kam es zu Ausscheidungs- ideologisch vorbelastet. „Warum wir heute gewin- spielen zwischen der Olympiaelf der BRD und der nen“ hatte die BILD-Zeitung in gewohnt überheb- DDR, von vielen im Westen damals nur „Ostzone“ licher Manier am Tag der historischen Begegnung genannt. Das erste Aufeinandertreffen am 16. getitelt. Das Spiel in der Gruppenphase belehrte September 1959 im Walter-Ulbricht-Stadion in die Blattmacher der Springer-Presse eines Ande- Berlin ähnelte den heutigen „Geisterspielen“. Le- ren: Die oft belächelten Ostfußballer bezwangen diglich 200 Journalisten und Funktionäre sahen die Profis aus dem Westen mit 1:0. Jürgen Spar- den unerwarteten 2:0-Sieg der Bundesrepublik, wasser aus Magdeburg schoss in der 77. Minute die nur Amateure einsetzen durfte. Auch im Rück- den 1:0-Siegtreffer für die DDR. spiel im Düsseldorfer Rheinstadion musste die

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 DDR-Olympiaelf, die vom späteren HFC-Trainer ter mit Teamchef Beckenbauer und einer Auswahl Heinz Krügel betreut wurde, eine bittere 1:2-Nie- von Ex-DDR-Fußballern geben. Anlass war der derlage einstecken. Beitritt des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) zum Deutschen Fußballbund (DFB) am 21. Vier Jahre später dreht die DDR den Spieß um. November 1990 in Leipzig. Doch wegen gewalt- Die Olympialelf, in der auch HFC-Verteidiger tätiger Unruhen in der Fan-Szene wird die Be- Klaus „Banne“ Urbanczyk steht, setzt sich am gegnung aus Sicherheitsgründen abgesagt. Erst 15. September 1963 in Chemnitz vor 50 000 20 Jahre später kommt es am gleichen Ort beim Zuschauern glatt mit 3:0 durch. Das Rückspiel in „Spiel der Legenden“ zum Treffen der Fußballasse Hannover verliert die DDR zwar mit 1:2, doch dank von einst. In der DDR-Auswahl steht mit Torhüter des besseren Torverhältnisses kann die Truppe Jens Adler auch ein HFC-Spieler. , von Trainer Karoly Sos jubeln. Das Team übersteht der auch nominiert ist, bleibt auf der Autobahn im auch die schwere Qualifikation und holt in Tokio Schneetreiben stecken. dann die Bronzemedaille. Es ist der erste interna- tionale Erfolg für den DDR-Fußball, an dem auch Die Schützlinge von Kult-Trainer Eduard Geier der Hallenser „Banne“ Urbanczyk einen gehörigen gewinnen mit 2:1 (Tore durch Olaf Marschall und Anteil hat. Seiner Bronzemedaille bei Olympia Ulf Kirsten). Die Allstar-Elf der BRD, die von Berti 1964 fügt Bernd Bransch 1976 in Montreal eine Vogts betreut wird und mit neun Weltmeistern goldene und Werner Peter 1980 in Moskau eine aufläuft, war durch einen Kopfball von Karlheinz silberne für die Rot-Weißen hinzu. Riedle in Führung gegangen. An seiner Seite spie- len unter anderem Rekord-Nationalspieler Lothar Der historische 1:0-Erfolg der DDR bei der WM Matthäus, Jürgen Klinsmann, Guido Buchwald, 1974 entpuppt sich allerdings als Pyrrhussieg, Thomas Helmer, Stefan Reuter und Uli Borowka. denn die Schützling von Georg Buschner kom- Franz Beckenbauer sagte ab, er musste als TV-Ex- men dadurch in die schwerere Zwischengruppe perte bei einem Bezahlsender das Spitzenspiel in mit Brasilien und den Niederlanden. Die Elf von der Bundesliga kommentieren. Dafür trat der Ko- 23 Bundestrainer Helmut Schön, der aus Dresden miker Matze Knop, der im Vorjahr auch den HFC stammt, erreicht das Finale im Münchner Olympi- nach einer Vorstellung im "Steintor“ als Ehrengast astadion und wird Weltmeister. Auch im Jahr der beehrte, als „Kaiser“-Double auf. deutschen Einheit holt die Bundesrepublik den WM-Titel. Eigentlich sollte es im November 1990 nochmal ein Länderspiel zwischen dem Weltmeis-

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 8 Spiele | 3 Siege – 2 Remis – 3 Niederlagen 2019/20 Zwickau – HFC 5:1 2019/20 HFC – Zwickau 1:1 2018/19 HFC – Zwickau 2:0 BILANZ 2018/19 Zwickau – HFC 2:0 2017/18 HFC – Zwickau 2:0 2017/18 Zwickau – HFC 1:1 2016/17 Zwickau – HFC 2:0 3. LIGA 2019/20 – 11. Spieltag 2016/17 HFC – Zwickau 3:2 Sa.,05.10.2019 – 14:00 Uhr Hallescher FC – FSV Zwickau 1:1 (1:1)

Glücklicher Punktgewinn für den HFC Zwickau: Johannes Brinkies – Marcus Godinho, „Für uns war das Remis ein Punktgewinn“, Christopher Handke, Leon Jensen, Fabio Viteritti resümierte Trainer Torsten Ziegner nach dem 1:1 (88., Marius Hauptmann), Ronny König, Morris im Heimspiel gegen den FSV Zwickau und bezog Schröter (82., Janik Mäder), Davy Frick, Rene´ Lan- sich dabei auf den Spielverlauf und die Leistung ge, Julius Reinhardt, Elias Paul Huth (76., Gerrit des Teams. glich nach 82 Wegkamp) Minuten den Rückstand des Halleschen FC aus. Ersatzbank: Matti Kamenz – Maurice Hehne, Nils Miatke, Sebastian Wimmer STATISTIK Trainer: Joseph Enochs Halle: Kai Eisele – Jannes Vollert, Bentley Baxter Bahn, Pascal Sohm (62., ), Terrence Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover) Boyd, Felix Drinkuth (46., Toni Lindenhahn), Jan Assistenten: Fynn Kohn, Viatcheslav Paltchikov Washausen (46., ), Björn 24 Jopek, Niklas Landgraf, Jonas Nietfeld, Patrick Tore: 0:1 Schröter (36.), 1:1 Bahn (81.) Göbel Gelbe-Karten: Papadopoulos (HFC) | Viteritti (FSV), Frick (FSV), Schröter (FSV) Ersatzbank: Tom Müller – Dennis Mast, Florian Hansch, Zuschauer: 8.750 (darunter 580 Gästefans) im Trainer: Torsten Ziegner Erdgas Sportpark in Halle (Saale)

FSV-Keeper Brinkies war einer der Besten auf dem Platz - Hier war er, wie in vielen Szenen, immer den einen Schritt schneller am Ball. Diesmal hatte Terren- ce Boyd das Nachsehen. Das Remis war heute ein glücklicher Punktgewinn für den HFC, meinte nicht nur Trainer Torsten Ziegner. Foto: Thomas Böttcher

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 3. LIGA 2019/20 – 30. Spieltag Schiedsrichter: Sa. 06.06.2020 – 14.00 Uhr Wolfgang Halsberger (St. Wofgang) FSV Zwickau – Hallescher FC 5:1 (1:0) Assistenten: Lothar Ostheimer, Markus Huber

Debakel bei den Westsachsen Tore: 1:0 Huth (25.), 2:0 König (49.), 3:0 Miatke (67.) Der Hallesche FC hat auch das dritte Spiel der 3:1 Kastenhofer (74.)4:1 Frick (78.), 5:1 (Wegkamp englischen Woche nach Re-Start verloren. Im (82.) Auswärts-spiel beim FSV Zwickau kam das HFC- Gelbe-Karten: Jensen (FSV), Brinkies (FSV), Team nach der Pause sogar unter die Räder, hatte Reinhardt (FSV), Huth (FSV), Lange (FSV) | Bahn letztlich mit 1:5 das Nachsehen. (HFC), Lindenhahn (HFC), Boyd (HFC).

STATISTIK Zuschauer: Geisterspiel in der GGZ-Arena in Zwickau: Johannes Brinkies – Marcus Godinho, Zwickau Ali Odabas, Leon Jensen (79., Mike Könnecke), Ronny König, Morris Schröter (79., Can Coskun), Zurück in Halle wurde die Mannschaft schon von Davy Frick, Rene´ Lange, Nils Miatke (71., Marius ihren Fans erwartet. Es gab viel Redebedarf nach Hauptmann), Julius Reinhardt, Elias Paul Huth dieser desolaten Vorstellung. Die Anhänger des (58., Gerrit Wegkamp) Clubs waren aufgrund der anhaltenden Talfahrt Ersatzbank: Matti Kamenz – Fabio Viteritti, Denis und den gezeigten Leistungen der vergangenen Jäpel, Wochen einfach sauer auf die Mannschaft und Trainer: Joe Enochs hatten Angst vor dem freien Fall ins Bodenlose und dem damit verbundenen Abstiegsszenario. Halle: Kai Eisele – Niklas Kastenhofer, Jannes Der Verein zog einen tag später die Reißleine und Vollert, Toni Lindenhahn (71., Jan-Rafael Shcher- beurlaubte Trainer Ismael Atalan. Für ihn über- bakoski), Bentley Baxter Bahn (77., Jonas Nietfeld), nahm Florian Schnorren-berger, als Co-Trainer Antonios Papadopoulos (52., Terrence Boyd), Felix stand ab jetzt Daniel Ziebig mit am Spielfeldrand. 25 Drinkuth (52., ), Florian Hansch, Julian Guttau, Niklas Landgraf, Pascal Sohm (86., ) Ersatzbank: Tom Müller – Marcel Hilßner Trainer:

Foto: Andreas Feineis

Das 5:1 für den FSV – Der Schlußpunkt der Partie. Ratlosigkeit in der Abwehr des HFC. Kastenhofer, Hansch und Eisele können es nicht fassen. Foto: Andreas Feineis

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 HAPPY BIRTHDAY HAPPY BIRTHDAY STECKBRIEF

28

#19 LAURENZ DEHL SPITZNAME DELI GRÖSSE 1,80 M GEWICHT 72 KG SCHUHGRÖSSE 44 MOTTO ERFOLG IST EINE TREPPE, KEINE TÜR INSTAGRAM LAURENZ_DEHL

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273

EIN BLEIBEN UND

frühzeitig um eine Vertragsverlängerung bemüht. Wir sind sehr GEHEN zufrieden, dass wir die Gespräche so schnell erfolgreich abschließen konnten. Die Planungs- sicherheit wird hoffentlich sowohl Terrence als ie Transferperiode endete unspektaku- auch dem Team den notwendigen Rückenwind lär beim Halleschen FC. Der Kader war für die Saison geben“, sagte Präsident Jens bereits vor dem 5. Oktober komplett. Nick Rauschenbach. DGalle entschied sich als Nummer 3 auf der Links- verteidiger-Position mangels Einsatzmöglichkeit Der ehemalige US-Nationalspieler absolvierte für einen Wechsel zu Alemannia Aachen. Zuvor nach seinem Wechsel vom FC Toronto nach hatte Terrence Boyd seinen Vertrag an der Saale Halle bisher 36 Meisterschaftsspiele, in denen er vorzeitig verlängert. 25 Scorerpunkte verbuchte und damit 2019/20 zu den Top 7 der Liga zählte. „Ich danke den Allen Wechselgerüchten und Anfragen der Verantwortlichen für das Vertrauen, möchte Konkurrenz zum Trotz bleibt der Top-Stürmer es zurückzahlen und voran gehen. Natürlich der vergangenen Saison bis 2022 Hallenser. Der weiß ich um die Verantwortung der Mannschaft 30 29-Jährige hatte in seiner ersten Saison beim gegenüber und bin froh, weiterhin Bestandteil Halleschen FC 2019/20 14 Tore erzielt, diese dieses Teams sein zu dürfen“, so Terrence Boyd Ausbeute hatte zuvor noch kein Angreifer des bei seiner Vertragsverlängerung. ← HFC in der 3. Liga erreicht. „Terrence Boyd ist ein wichtiger Führungsspieler und einer der besten ZUSAMMENHALT Mittelstürmer der 3. Liga, darum haben wir uns Offi zielles Partnerhotel des HFC

■ Tagen und Feiern ■ À la carte Restaurant „Charlott“ ■ Wellness mit Sauna und Outdoor-Whirlpool

dorint.com/halle #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 ZUSAMMENHALT Offi zielles Partnerhotel des HFC

■ Tagen und Feiern ■ À la carte Restaurant „Charlott“ ■ Wellness mit Sauna und Outdoor-Whirlpool

dorint.com/halle

DAS Sie erhalten zum Einzug ein Elektrogerät Ihrer Wahl geschenkt*!

Wählen Sie zwischen LOHNT einer Waschmaschine, einem Kühlschrank oder einem E-Herd. SICH!SILBERHÖHE Informationen unter: WOHNEN IN DER 0345 527-2929

*Die Aktion gilt nur für Neumieter, in ausge- wählten Beständen in der Silberhöhe und ist zeitlich befristet bis zum 30.06.2019. Es besteht kein Rechtsanspruch, Angebote sind nicht kombinierbar. Beispielbild Beispielbild Beispielbild

Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH, Hansering 19, 06108 Halle (Saale), www.hwgmbh.de GANZ EINFACH /mein-epaper DIGITAL LESEN Jetzt Mitteldeutsche Zeitung als E-Paper inklusive MZ+ lesen. König Modelle DIE ZEITUNG IM ORIGINAL mit Klima, Sound und ohne Anzahlung! Bei der App und der Web-An- sicht des E-Papers sehen Sie Garantiert 1.000€ über Wert mit Ihrem Zugang alle Inhalte, die die gedruckte Version lie- für Ihren alten Gebrauchten1)! fert. Lesen Sie auch ältere Ar- tikel (bis zu 30 Tage) erneut. Weitere Angebote auf: ALLES IM BLICK www.autohaus-koenig.de Mit einem Klick vergrößern Sie in Ihrer App die Ansicht, passen die Schriftgröße an und lesen das E-Paper so noch bequemer.

GLEICHZEITIG LESEN Das E-Paper kann zeit- gleich auf bis zu 3 Ge- räten gelesen werden – ohne Extrakosten.

DIE VORABENDAUSGABE Bereits ab 20 Uhr lesen Sie die Nachrichten von morgen. Wir stellen Ihnen im E-Paper die Lokalausgabe Halle zur Verfügung. Jeep Compass Alfa Romeo Stelvio €* ® ab 1,49 MEHR PLUS im ersten Monat Sie erhalten mit MZ+ unbegrenzten Zugang Fiat 500 zu allen Artikeln und Inhalten auf mz.de.

GLEICH ANFORDERN! Halle: auf dem MAFA-Gelände: Merseburger Str. 10 (Zufahrt über Turmstr. 151)  0345-6141570 Telefon: Im Internet: Weitere Filialen in Ihrer Nähe: Leipzig, Merseburger Str. 200  0341-4421760 · Magdeburg, Neuer Sülzeweg 105  0391-6627860 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31  030-7895670) · über 50x in Deutschland 0345 565 2700 www.mz.de/mein-epaper 1)

verlängert sich für Abonnenten der gedruckten Zeitung für 4,00 € monatlich. Dieses Angebot gilt nur für Abonnenten, die von montags bis samstags lesen (keine Probe-, Mini- und Teilabos). Teilabos). und Mini- Probe-, (keine lesen samstags bis montags von die Abonnenten, für nur gilt Angebot Dieses monatlich. € 4,00 für Zeitung gedruckten der Abonnenten für sich verlängert zum Quartalsende kündbar. mit Sechswochenfrist jederzeit inkl. MZ+ ist Das E-Paper-Abonnement Monat. ab dem zweiten € monatlich zahlen 23,95 Neue Abonnenten Garantiert 1.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme ab Baujahr 2005 Sie lesen das E-Paper der Mitteldeutschen Zeitung inkl. MZ+ im ersten Monat für 1,49 €. Wenn Sie anschließend weiterlesen möchten, brauchen Sie nichts weiter tun und der Zugang tun und der Zugang weiter Sie nichts brauchen möchten, Sie anschließend weiterlesen €. Wenn für 1,49 Monat inkl. MZ+ im ersten Zeitung der Mitteldeutschen Sie lesen das E-Paper *

E-Paper-Anz_MZ_148x210plus_akziRZ.indd 1 15.09.2020 08:47:47 König Modelle mit Klima, Sound und ohne Anzahlung! Garantiert 1.000€ über Wert für Ihren alten Gebrauchten1)!

Weitere Angebote auf: www.autohaus-koenig.de

Jeep® Compass Alfa Romeo Stelvio

Fiat 500

Halle: auf dem MAFA-Gelände: Merseburger Str. 10 (Zufahrt über Turmstr. 151)  0345-6141570 Weitere Filialen in Ihrer Nähe: Leipzig, Merseburger Str. 200  0341-4421760 · Magdeburg, Neuer Sülzeweg 105  0391-6627860 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31  030-7895670) · über 50x in Deutschland 1)Garantiert 1.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme ab Baujahr 2005 KÖSTRITZER EDEL PILS Feinhopfi ger Pilsgenuss

JETZT PROBIEREN!

640_KOE_Edel_pils_148x210+3.indd 1 16.01.20 13:51 La Ola für Deinen neuen Job!

Wenn wir für Dich auf Jobsuche gehen, kannst Du nicht verlieren. Denn unsere Personal- experten wissen: Ein Job ist nur dann der richtige für Dich, wenn er zu Deinem restlichen Leben passt. Deshalb bieten wir Dir neben diversen Möglichkeiten der Arbeitnehmerüberlassung auch direkte Personalvermittlung an. Welche Zukunft Du auch wählst: Wir freuen uns auf Dich. Und jetzt aufstehen und Arme hoch ...

Wir helfen Dir gerne weiter! I. K. Hofmann GmbH Niederlassung Halle Tel. 0345 772666 | E-Mail: [email protected] Niederlassung Querfurt Tel. 034771 73990 | E-Mail: [email protected] EIN KOSTENFREIER SERVICE FÜR ALLE FANS VON HOFMANN PERSONAL Niederlassung Leuna Tel. 0345 7726670 | E-Mail: [email protected] www.kein-fan-ohne-job.info SPIELPLAN SAISON 2020/21 HI. 5. ST / 16.10. – 19.10.2020 24. ST / 12.02. – 15.02.2021 RÜ. FSV Zwickau – KFC Uerdingen 05 Hansa Rostock – TSV 1860 München FC Ingolstadt 04 – SC Verl SV Meppen – Viktoria Köln 1. FC Magdeburg – Türkgücü München MSV Duisburg – Hallescher FC SV Wehen Wiesbaden – SV Waldhof Mannheim FC Bayern München II – 1. FC Kaiserslautern 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching VfB Lübeck – SG Dynamo Dresden

HI. 1. ST / 18.09. – 21.09.2020 20. ST / 22.01. – 25.01.2021 RÜ. HI. 6. ST / 20.10. – 21.10.2020 25. ST / 19.02. – 22.02.2021 RÜ. 0:1 1. FC Kaiserslautern – SG Dynamo Dresden SG Dynamo Dresden – FSV Zwickau 2:2 FC Bayern München II – Türkgücü München Viktoria Köln – FC Bayern München II 2:1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 1. FC Kaiserslautern – FC Ingolstadt 04 1:1 VfB Lübeck – 1. FC Saarbrücken KFC Uerdingen 05 – SV Wehen Wiesbaden 1:3 SV Meppen – TSV 1860 München SV Verl – 1. FC Magdeburg 3:1 Hansa Rostock – MSV Duisburg Türkgücü München – VfB Lübeck 0:2 1. FC Magdeburg – Hallescher FC SV Waldhof Mannheim – Hansa Rostock 2:2 SV Waldhof Mannheim – Viktoria Köln TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken 2:1 FC Ingolstadt 04 – KFC Uerdingen 06 Hallescher FC – SV Meppen 0:0 SV Wehen Wiesbaden – SC Verl SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg

HI. 2. ST / 25.09. – 28.09.2020 21. ST / 26.01. – 27.01.2021 RÜ. HI. 7. ST / 23.10. – 26.10.2020 26. ST / 26.02. – 01.03.2021 RÜ. 0:2 Viktoria Köln – SV Wehen Wiesbaden FSV Zwickau – Türkgücü München 1:1 MSV Duisburg – FSV Zwickau VfB Lübeck – Hallescher FC 38 2:0 1. FC Saarbrücken – Hansa Rostock Hansa Rostock – Viktoria Köln 3:0 SC Verl – FC Bayern München II MSV Duisburg – KFC Uerdingen 05 0:2 Hallescher FC – FC Ingolstadt 05 SV Meppen – 1. FC Kaiserslautern 3:0 Türkgücü München – 1. FC Kaiserslautern SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 1:1 SG Dynamo Dresden – Waldhof Mannheim FC Bayern München II – SV Waldhof Mannheim 0:2 KFC Uerdingen 06 – SV Meppen 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden 1:0 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck FC Ingolstadt 04 – SG Dynamo Dresden 1:1 TSV 1860 München – 1. FC Magdeburg 1. FC Saarbrücken – SV Verl

HI. 3. ST / 02.10. – 05.10.2020 22. ST / 29.01. – 01.02.2021 RÜ. HI. 8. ST / 30.10. –02.11.2020 27. ST / 05.03.-08.03.2021 RÜ. 1:1 VfB Lübeck – MSV Duisburg SC Verl – FSV Zwickau 0:1 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München II 2:2 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Kaiserslautern Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1:2 FSV Zwickau – TSV 1860 München Viktoria Köln – VfB Lübeck 0:2 1. FC Magdeburg – Viktoria Köln SG Dynamo Dresden – SV Meppen 1:2 SV Meppen – SC Verl KFC Uerdingen 05 – 1. FC Saarbrücken 4:4 Waldhof Mannheim – Türkgücü München SV Waldhof Mannheim – 1. FC Magdeburg 4:0 1. FC Saarbrücken – Hallescher FC TSV 1860 München – MSV Duisburg 0:0 Hansa Rostock – KFC Uerdingen 05 Türkgücü München – FC Ingolstadt 04 3:0 FC Bayern München II – SG Dynamo Dresden 1. FC Kaiserslautern – Hansa Rostock

HI. 4. ST / 09.10. – 12.10.2020 23. ST / 05.02. – 08.02.2021 RÜ. HI. 9. ST / 06.11. – 09.11.2020 28. ST / 12.03. – 15.03.2021 RÜ. Viktoria Köln – FC Ingolstadt 04 VfB Lübeck – KFC Uerdingen 05 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 1. FC Magdeburg – FC Bayern München II 1. FC Kaiserslautern – SV Waldhof Mannheim TSV 1860 München – Hallescher FC TSV 1860 München – VfB Lübeck MSV Duisburg – Viktoria Köln KFC Uerdingen 05 – FC Bayern München II FSV Zwickau – 1. FC Kaiserslautern SG Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg SpVgg Unterhaching – SC Verl MSV Duisburg – 1. FC Saarbrücken SV Meppen – SV Waldhof Mannheim Hallescher FC – FSV Zwickau Hansa Rostock – Türkgücü München SC Verl – Hansa Rostock FC Ingolstadt 04 – SV Wehen Wiesbaden Türkgücü München – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken – SG Dynamo Dresden

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 HI. 10. ST / 13.11. – 16.11.2020 29. ST / 19.03. – 22.03.2021 RÜ. HI. 15. ST / 11.12. – 14.12.2021 34. ST / 23.04. – 26.04.2021 RÜ. SV Waldhof Mannheim – FC Ingolstadt 04 Hallescher FC – SG Dynamo Dresden KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching FSV Zwickau – FC Ingolstadt 04 FC Bayern München II – SV Meppen TSV 1860 München – SV Waldhof Mannheim Hallescher FC – Hansa Rostock SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Magdeburg Hansa Rostock – SV Meppen Türkgücü München – MSV Duisburg SC Verl Viktoria Köln SG Dynamo Dresden – TSV 1860 München 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München II SV Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau KFC Uerdingen 05 – Türkgücü München Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden SC Verl – VfB Lübeck VfB Lübeck – 1. FC Magdeburg

HI. 11. ST / 20.11. – 23.11.2020 30. ST / 03.04. – 05.04.2021 RÜ. HI. 16. ST / 15.12. – 16.12.2020 35. ST / 04.05. – 05.05.2021 RÜ. Hansa Rostock – SG Dynamo Dresden 1. FC Kaiserslautern – TSV 1860 München SpVgg Unterhaching – Viktoria Köln SV Meppen – FSV Zwickau VfB Lübeck – FC Bayern München II SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching Hallescher FC – 1. FC Kaiserslautern FC Bayern München II MSV Duisburg TSV 1860 München – KFC Uerdingen 05 SG Dynamo Dresden – SC Verl MSV Duisburg – SC Verl Türkgücü München – Hallescher FC FC Ingolstadt 04 – 1. FC Magdeburg Viktoria Köln – KFC Uerdingen 05 SV Meppen – Türkgücü München SV Wehen Wiesbaden VfB Lübeck 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden FC Ingolstadt 04 – Hansa Rostock FSV Zwickau – SV Waldhof Mannheim 1. FC Magdeburg – 1. FC Saarbrücken

HI. 12. ST / 24.11. – 25.11.2020 31. ST / 09.04. – 12.04.2021 RÜ. HI. 17. ST / 18.12. – 21.12.2020 36. ST / 07.05. – 10.05.2021 RÜ. SV Wehen Wiesbaden – SV Meppen SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II FC Bayern München II – FC Ingolstadt 04 1. FC Saarbrücken – FC Ingolstadt 04 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching VfB Lübeck – SV Meppen 39 SV Waldhof Mannheim – MSV Duisburg MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg SC Verl – TSV 1860 München Viktoria Köln – SG Dynamo Dresden 1. FC Kaiserslautern – VfB Lübeck Hallescher FC – SV Waldhof Mannheim 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock FSV Zwickau – Hansa Rostock Viktoria Köln – FSV Zwickau KFC Uerdingen 05 – 1. FC Kaiserslautern Türkgücü München – 1. FC Saarbrücken TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden KFC Uerdingen 05 – Hallescher FC SC Verl – Türkgücü München

HI. 13. ST / 27.11. – 30.11.2020 32. ST / 16.04. – 19.04.2021 RÜ. HI. 18. ST / 08.01. – 11.01.2021 37. ST / 15.05.2020 RÜ. FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching MSV Duisburg – SG Dynamo Dresden SV Waldhof Mannheim – SC Verl SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden SV Meppen – 1. FC Saarbrücken VfB Lübeck – SV Waldhof Mannheim 1. FC Magdeburg – KFC Uerdingen 05 KFC Uerdingen 05 – SC Verl SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC 1. FC Saarbrücken – 1. FC Kaiserslautern FC Bayern München II – TSV 1860 München Hansa Rostock – FC Bayern München II FSV Zwickau – VfB Lübeck SV Meppen – FC Ingolstadt 04 1. FC Kaiserslautern – Viktoria Köln TSV 1860 München – Türkgücü München FC Ingolstadt 04 – MSV Duisburg Hallescher FC – Viktoria Köln Türkgücü München – SG Dynamo Dresden

HI. 14. ST / 04.12. – 07.12.2020 33. ST / 20.04. – 21.04.2021 RÜ. HI. 19. ST / 15.01. – 18.01.2021 38. ST / 22.05.2021 RÜ. SC Verl – Hallescher FC SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg FC Ingolstadt 04 – VfB Lübeck MSV Duisburg – SV Meppen FC Bayern München II – FSV Zwickau TSV 1860 München – FC Ingolstadt 04 SV Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken SC Verl – 1. FC Kaiserslautern SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock Hallescher FC – FC Bayern München II 1. FC Kaiserslautern – MSV Duisburg 1. FC Saarbrücken – FSV Zwickau 1. FC Magdeburg – SV Meppen KFC Uerdingen 05 – SV Waldhof Mannheim Viktoria Köln – TSV 1860 München Viktoria Köln – Türkgücü München Türkgücü München – SpVgg Unterhaching VfB Lübeck – Hansa Rostock SG Dynamo Dresden – KFC Uerdingen 05 SG Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden

DER CHEMIKER #2 / 2020/21

KARIKATUR

43

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 MEIN HERZ SCHLÄGT ROT-WEISS Der Duft des Fußballs Doch er hat natürlich genau verfolgt, wie sich Wosz beim HFC zu einem Spitzenspieler gemau- ichael Fischer zog schon als Sieben- sert hat und 1991 mit den Rot-Weißen den Sprung jähriger mit dem Vater oder Freunden in die 2. Bundesliga schaffte. ins Kurt-Wabbel-Stadion. In seiner MJugend spielte er mit Wosz zusammen. Nach der Der überraschende Aufstieg des halleschen deutschen Einheit war der Hallenser von Berufs Traditionsvereins ereignet sich in der turbulenten wegen in ganz Europa unterwegs. Dem HFC hielt Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Michael er stets die Treue. Fischer ist im Herbst 1988 zur Nationalen Volks- armee der DDR eingezogen worden. Dort erlebt Den Halleschen FC verbindet Michael Fischer er den Mauerfall vom 9. November 1989. Danach immer mit dem Duft von frisch gebackenem Brot. befindet sich auch die NVA in Auflösung. „Ich Der 52-jährige Hallenser wuchs im Süden der durfte dann im Januar 1990 die Uniform wieder Saalestadt auf. Als Kind ging er jeden Sonnabend ausziehen und nach Hause gehen“, ist er froh, mit seiner Schwester zum Bäcker Friedrich in der dass die revolutionären Umwälzungen in der DDR Huttenstraße, um frische Brötchen und Brot zu friedlich verlaufen sind. Als er nach Halle kommt, holen. Und wenn die Rot-Weißen dann nach- ist nichts mehr wie vorher. Er meldet sich bei mittags spielten, zog er mit seinem fußballbe- seinem neuen Fußballverein Motor Ammendorf 44 geisterten Vater oder Freunden mit Schal, Trikot zurück. Und nimmt seine Arbeit in der Werkzeug- und Fahne „bewaffnet“ ins Kurt-Wabbel-Stadion. macherei beim Waggonbau in Ammendorf wieder „Daher kommt mir immer dieser herrliche Geruch auf. Wenige Monate später erfolgt am 3. Oktober beim Bäcker in den Sinn, wenn wir über den 1990 der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Fußball in der DDR sprechen“, verrät der gelernte Deutschland. Damals wird schon länger gemun- Werkzeugmacher. Auch er selbst rannte schon kelt, dass seine Abteilung abgewickelt werden frühzeitig dem runden Leder nach. Mit sieben soll. Was später dann auch geschieht. Ein Schick- Jahren fing er bei Einheit Halle an. sal, das Michael Fischer mit Hunderttausenden ehemaliger DDR-Bürgern teilt. „Der Sportplatz lag ja regelrecht vor meiner Haustür“, erinnert er sich an die Anfänge seiner Doch er will nicht einfach abwarten und sich Laufbahn als Fußballer, die ihm 1980 auch eine irgendwann in die Reihe der Arbeitslosen stellen. Begegnung der besonderen Art bescherte. Er entscheidet sich, das Heft des Handels selbst „Damals habe ich ein Jahr lang mit Dariusz Wosz in die Hand zu nehmen. Über einen Freund in einer Jugendmannschaft zusammen gespielt“, kommt er bei der Baumarkt-Handelskette Obi mit sagt der ehemalige Stürmer nicht ohne einen Sitz in Wermelskirchen unter. Als selbständiger gewissen Stolz. Da war Michael Fischer allerdings Handwerker richtet er im Auftrag des Unter- schon bei Motor Halle gelandet. „Alle haben nehmens aus Nordrhein-Westfalen überall neue sofort gesehen, was Wosz drauf hat“, so der HFC- Baumärkte ein. Das Geschäft boomt. „Ich war Fan. Er konnte zu jener Zeit natürlich nicht ahnen, jung, hatte keinen Anhang und verdiente damit dass die „Zaubermaus“, wie der 1,69 Meter große sehr gutes Geld“, blickt er ohne Groll auf die Fußballstar später wegen seiner Dribbelkünste jähe Wende in seinem Leben zurück. Auch wenn gerufen wurde, mal eine beachtliche Karriere sich sein erstes Westauto, dass er sich zulegt, als hinlegen sollte, die ihn bis in die Bundesliga und überteuerte Rostlaube entpuppt. Die Erfahrung, sogar in die deutsche Nationalelf führen sollte. von windigen Autoverkäufern aus dem Westen

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 über den Tisch gezogen worden zu sein, macht erzählt er, wie seine zweite Fußball-Liebe ent- er nicht alleine. Bald kann er sich bessere Autos stand. Da wusste er noch nicht, dass zwei Jahre MEIN HERZ SCHLÄGT leisten. Und er kommt in ganz Europa rum. Ob in später mit Torwart Jürgen Pahl und Spielmacher Österreich, der Schweiz, in Italien, Portugal oder zwei geflüchtete HFC-Spieler in Tschechien, überall wird er eingesetzt. „Es war dort anheuern würden. eine spannende und interessante Zeit, die ich ROT-WEISS nicht missen möchte“, betont der Hallenser. Als Fußballanhänger ist der Hallenser besonders beeindruckt von Zlatan Ibrahimovic. Der exzen- 25 Jahre lang arbeitet Michael Fischer für Obi, trische Schwede, der jetzt bei AC Mailand unter dann zieht er die Reißleine. Vor allem, weil er sei- Vertrag steht, wurde - Ironie des Zufalls - am Tag ne jetzige Lebensgefährtin kennenlernt und mit der deutschen Einheit 39 Jahre alt. „Er ist unbe- ihr eine Familie gründet. Heute lebt er im Salzatal rechenbar, technisch perfekt und macht immer und ist Außendienstmitarbeiter der Haushalts- wieder außergewöhnliche Tore“, schwärmt der geräte-Firma Fackelmann. In den Jahren seiner Rotschopf von dem Weltklasse-Angreifer mit der beruflichen Wanderschaft durch Europa hat er markanten Zopf-Frisur. Auch HFC-Urgestein Toni den HFC etwas aus den Augen verloren. „Doch Lindenhahn gefällt ihm. „Der gibt bei jedem Spiel ich bin immer ein Fan der Rot-Weißen geblieben“, alles“, so Michael Fischer. Er würde sich freuen, versichert der Familienvater einer neunjährigen wenn der HFC in der neuen Saison oben mitmi- Tochter. Die Autogrammkarte von Stürmer-Le- schen könnte, „doch die dritte Liga ist wie eine gende Werner Peter hütet er wie seinen Augapfel. Wundertüte und nach drei Spieltagen kann man HFC-Ikonen wie Bernd Bransch, Wolfgang die Stärke der neuformierten Mannschaft noch Schmidt, Holger Krostitz und Dieter Strozniak sind nicht so richtig einschätzen“. Nach der deftigen noch immer die „Helden seiner Jugend“. Wobei er Niederlage in Saarbrücken hofft er jedoch nun wie viele Fußballfans aus der DDR auch West-Ver- auf eine Reaktion der Elf gegen Zwickau. ← eine gut fand. Als Kind versuchte er, an Souvenirs von Bayern München, und 45 dem Hamburger SV heranzukommen. Er schrieb Briefe an die drei Klubs aus der Bundesliga und gab sie einer Nachbarin mit, die nach Westber- lin reisen durfte. Dort steckte sie die Briefe ein. Eigentlich hatte er nicht damit gerechnet, von irgendeinem was zu hören. „Aber eines Tages fand ich wirklich ein großen Umschlag aus dem Westen in unserem Briefkasten“, gibt er eine unge- wöhnliche Episode seine Fan-Daseins zum Besten. Der Brief, in dem sich Aufnäher, Poster und Spieler- fotos befanden, kam von der Eintracht aus Frankfurt. „Es war der einzige der drei Verei- ne, der mir geantwor- tet hat, seitdem bin ich auch Eintracht-Fan“,

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 BLICK INS ARCHIV

Paukenschlag nach Einheitsfeier Schon damals ging es auch gegen den 1. FC Saar- brücken, Waldhof Mannheim und den TSV 1860 m Oktober 1990 ging die DDR unter und der München. Vereine, auf die die Rot-Weißen nun in HFC blühte auf. Nach zehn Jahren gelang der dritten Liga treffen. Andere Kontrahenten von endlich mal wieder ein Sieg bei Lok Leipzig. einst wie der Chemnitzer FC und Rot-Weiß Erfurt IAuch Magdeburg und Jena wurden bezwungen. spielen heute in Amateurligen oder sind wie der Heute steht nur noch ein Spieler im Kader der VfB Leipzig schon lange von der Bildfläche ver- Rot-Weißen, der vor dem Mauerfall geboren schwunden. Vor 30 Jahren, als die letzte Oberli- wurde. ga-Saison der DDR lief, haben die Spieler des HFC - so wie alle Bürger im Osten - eine aufregende, Im Jahr der Deutschen Einheit erlebt der HFC aber auch unsichere Zeit erlebt. Nach dem Mau- einen goldenen Herbst. Drei Tage, nachdem erfall im November 1989 gingen bald mit Thom, die DDR am 3. Oktober 1990 der Bundesrepu- Kirsten und Doll die ersten DDR-Fußballer in den blik beigetreten war, gelang dem halleschen Westen. Auch Ex-HFCler suchte sein Traditionsverein ein Auswärtssieg bei Lok Leipzig. Glück in Dortmund. Nach Toren von Lutz Schülbe, Jörg Nowotny und Uwe Machold siegten die Rot-Weißen nun Bei der Wahl im März 1990 erhielten die Partei- 46 als Neu-Bundesbürger im Bruno-Plache-Stadi- en die meisten Stimmen, die für den schnellen on. Zehn Jahre lang hatte der HFC zuvor in der Anschluss an die BRD plädierten. „Es war eine Messestadt keinen „Blumentopf“ mehr gewonnen. Zeit wie im Rausch. Fast jeden Tag überstürzten Mit diesem denkwürdigen Erfolg kletterte Chemie sich die Ereignisse, gab es immer neue Dinge, damals auf den dritten Tabellenplatz in der die unser Leben veränderten“, erinnert sich Lutz NOFV-Oberliga. Knapp drei Wochen später kam Schülbe, heute Präsident des BSV Ammendorf, der HFC auch in Jubelpose aus Jena zurück. Tor- an das Jahr der deutschen Einheit. Bereits zum schützen: Gisbert Pennecke und Renè Tretschok. 1. Juli 1990 wurde die Währungsunion vollzogen. Die Schützlinge von Bernd Donau hatten schon Plötzlich erhielten auch die HFC-Spieler ihr Salär eine Woche vor der Einheitsfeier den 1. FC Mag- in D-Mark. Im August beschloss die Volkskam- deburg im Kurt-Wabbel-Stadion nach Treffern mer, den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik von Pennecke und Nowotny mit 2:0 bezwungen. schon am 3. Oktober zu vollziehen. Immer mehr Es war der 50. Vergleich mit dem Erzrivalen und DDR-Bürger erkundeten inzwischen den Westen der erste Sieg gegen die Blau-Weißen nach elf Deutschlands, auch die Fußballfans fuhren nun Jahren. Mit diesen Erfolgen legte der HFC vor 30 in die Stadion der Westvereine, die ihnen vorher Jahren die Grundstein für die Qualifikation zur 2. verschlossen blieben. Eine Folge davon: Immer Bundesliga. weniger Zuschauermassen strömten im Osten in die Spielstätten. Insgesamt wurden in der Saison Gleich im ersten Jahr nach der Wiederverei- 1990/91 nur noch knapp 870 000 Zuschauer in nigung schnuppern die HFC-Akteure damit allen Oberliga-Partien registriert. Ein Einbruch Profiluft. In der Saison 1991/92 spielten sie in von rund der Hälfte gegenüber 1989/90. Auch in ihrer Staffel gegen den 1. FSV Mainz 05, den SC Halle kamen selbst zu den Top-Spielen höchstens Freiburg, den FC 08 Homburg und Darmstadt 98. noch 7 000 Zuschauer ins „Wabbel“.

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273 Immer mehr Spieler gingen in den Westen. Der neuen Bundesländern. Mit fünf Akteuren aus Ost-Fußball blutete aus. Die Auswirkungen Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsmäßig sind bis heute spürbar. Im aktuellen Kader der größte Bundesland auch beim HFC am stärksten Nationalelf von Jogi Löw steht mit Tony Kroos, der vertreten. Gleich danach kommt Sachsen-Anhalt, am 4. Januar 1990 in Greifswald geboren wurde, das vier Spieler stellt, darunter drei Hallenser. Ein nur ein Profi, der aus dem Osten Deutschlands Profi beim HFC ist nicht in Deutschland geboren kommt. HFC-Ikone Dariusz Wosz ist der letzte - und das ist Sturmtalent Jan Shcherbakovski. Er hallesche Fußballer, der es in die deutsche Nati- stammt aus Belarus, das Land, in dem Tausende onalmannschaft geschafft hat. Das ist inzwischen Bürger seit Wochen auf die Straße gehen, um schon 20 Jahre her! Und ein neuer Nationalspie- gegen Machtmissbrauch und Willkür, für Freiheit ler aus Sachsen-Anhalt ist weit und breit nicht und Demokratie zu demonstrieren - so wie im in Sicht. Die Umbrüche und Verwerfung aus dem Herbst 1989 das Volk in der DDR. ← Jahr der Einheit kennen die heutigen HFC-Spieler nur noch aus TV-Dokus oder den Erzählungen von Freunden, Bekannten und in der Familie. Fast Regionale Herkunft der HFC-Spieler: alle wurden erst nach 1990 geboren. Mittel- Baden-Württemberg: Kai Eisele (Friesenheim), feld-Regisseur Marcel Titsch Rivero, der deutsche (Leutkirch im Allgäu), Antonios Papadopoulus (Bad Canstatt) und spanische Wurzeln hat, war da gerade ein Bayern: Tobias Schilk (München), Michael Eberwein (Au in der Hallertau) Jahr alt. HFC-Urgestein Toni Lindenhahn, der aus Berlin: Anthony Syhre (Heiligensee), Laurenz Dehl (Köpenick) dem Ort Salzmünde stammt, erblickte erst fünf Brandenburg: Dennis Mast (Rathenow) Bremen: Terrence Boyd (Vater US-Amerikaner) Wochen nach dem Einheitsfest in Halle das Licht Hessen: Marcel Titsch Rivero der Welt. (Frankfurt/Main mit spanischer Mutter) Nordrhein-Westfalen: Sven Müller, Nick Galle (beide Köln), Lukas Boeder (Essen), Selim Gündüz (Siegen), „Heute spielt die Herkunft bei uns Fußballern Jonas Nietfeld (Minden) kaum eine Rolle“, sagt „Linde“, der seit 2003 Rheinland-Pfalz: Julian Derstroff (Zweibrücken) nahezu ununterbrochen im Trikot des HFC Sachsen-Anhalt: Toni Lindenhahn, Julian Guttau, 47 Niklas Kastenhofer (alle Halle), Tom Müller (Dessau) spielt. Ein Blick in den Kader verrät, dass es bei Sachsen: Niklas Landgraf (Chemnitz), Sören Reddemann den Rot-Weißen in dieser Hinsicht in dieser (Zwenkau) Schleswig-Holstein: Janek Sternberg (Bad Segeberg), Saison eine gute Mischung gibt. Von den 25 Jannes Vollert (Rendsburg) Spielern kommen 15 aus dem Westen, zwei aus Belarus: Jan Shcherbakovski (Mahiljou) dem wiedervereinten Berlin und sieben aus den

DER CHEMIKER #2 / 2020/21 LAST BUT NOT LEAST …

48

Für den treuen HFC-Fan Thomas aus Saarbrücken war es die Höchststrafe. Da spielt seine Mannschaft erstmals seit langer Zeit wieder bei ihm vor der Haustür – und er durf- te nicht ins Stadion als „Gästefan“. Doch Thomas ließ es sich nicht nehmen, wenigstens zum Mannschaftshotel zu kommen und Hallo zu sagen verbunden mit den besten Wün- schen für das Auswärtsspiel beim Aufsteiger – vergeblich, wie sich herausstellen sollte. Thomas verpasst seit Jahren kaum ein Heimspiel des Hal- leschen FC, reist dafür regelmäßig die sportlichen 600 Kilometer von Saarbrücken an die Saale. Sogar zum Fan- stammtisch in schwieriger Phase 2018 war er gekommen, um seinen Club zu unterstützen. Und nun das: Der HFC gas- tiert in Saarbrücken und Thomas darf nicht ins Stadion. Der Smalltalk am Hotel entschädigte den treuen Fan wohl nicht wirklich.

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #273