TSV 1860 MÜNCHEN Vs. FC WÜRZBURGER KICKERS * Wir Freuen Uns Auf Viele Siege Unserer Löwen Im Grünwalder Stadion

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

TSV 1860 MÜNCHEN Vs. FC WÜRZBURGER KICKERS * Wir Freuen Uns Auf Viele Siege Unserer Löwen Im Grünwalder Stadion Saison 2018/2019 Nr. 5 | 1,50 € 10. SPIELTAG | MONTAG, 01.10.2018, 19 UHR TSV 1860 MÜNCHEN vs. FC WÜRZBURGER KICKERS * Wir freuen uns auf viele Siege unserer Löwen im Grünwalder Stadion. Das Löwenmagazin Servus DER SPIELTAG Liebe Löwen, 4 Sechzge | Alle Löwen-Spieler mit Rückennummern innerhalb von fünf Tagen 6 De Andern | Die Kurve zeigt nach oben kommt es für uns zum zweiten bayerischen Derby in der 3. Liga. 7 Wissenswert | Leader Simon Skarlatidis | Kurioses Nach dem „Auswärtsspiel“ bei 8 Teamcheck | Kader SV Wehen Wiesbaden der SpVgg Unterhaching steht 10 So schaugt‘s aus | Tabellen und Spielschemata heute die Partie gegen den FC Würzburger Kickers im Grünwal- 12 Zahlen & Fakten | Löwen-Statistik der Stadion auf dem Programm. 14 Spielplan | Alle Partien bis zum Jahresende Das Team aus Mainfranken stieg 2017 mit uns aus der Zwei- RUND UM SECHZGE ten Liga ab, belegte vergangene Saison Rang fünf in der 3. Liga. 16 Des bin i | Marius Willsch Nach einem schlechten Saisons- 18 Neues aus Giasing | Scheck für „Lernen mit Kick“ tart mit drei Niederlagen zum 20 Ticketinfos | Heimspiel gegen Eintr. Braunschweig Auftakt haben die Kickers eine Serie von sechs unbezwungenen 22 Poster zum Herausnehmen | Phillipp Steinhart Partien hingelegt, von denen sie 25 Statistik | Ergebnisse & Tabellen | Nachruf fünf gewinnen konnten. Mitt- 26 U21 | 8:0-Schützenfest | Das ist los im NLZ lerweile sind sie dadurch in der Spitzengruppe angekommen. Es 28 U19 | Kantersieg ohne Gegentor wird also kein leichtes Unterfan- gen, den ersten Wiesn-Heimsieg 2018 einzufahren. Aber mit Eu- LÖWEN BUSINESS rer bedingungslosen Unterstüt- 30 1860-Partner | Alle im Überblick zung wird uns das gelingen. Da- 32 Löwenfreunde | Übersicht von bin ich fest überzeugt. 34 Sechzger Alm | Business Partner Ich wünsche Euch allen ein at- * Wir freuen uns auf viele 36 Alte Liebe rostet nicht | Vor 30 Jahren mosphärisches Flutlichtspiel auf Giesings Höhen und natürlich drei Punkte für unsere Löwen. Siege unserer Löwen FANTRIBÜNE Weiß-blaue Grüße, Euer 38 Hacker-Pschorr Wiesn-Champions | Löwen Zweiter im Grünwalder Stadion. 40 Auswärts | SV Meppen | Autogrammstunde 42 Für‘s Hirnkastl | Rätsel mit Gewinnspiel | Impressum Michael Scharold, Service- & Ticket-Hotline 01805-601860 (0,14 € / Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € / Min.) Geschäftsführer 3 UNSERE LÖWEN TORHÜTER ABWEHR #1 Marco #30 Johann #2 Eric #4 Felix #6 Jan Hiller Hipper Weeger Weber Mauersberger #39 Hendrik #40 Tom #11 Christian #27 Semi #28 Herbert Bonmann Kretzschmar Köppel Belkahial Paul #32 Simon #36 Phillipp #44 Leon Lorenz Steinhart Klassen TRAINER CT Daniel CO Oliver CO Franz TT Harald FT Ingo Bierofka Beer Hübl Huber Seibert 4 UNSERE LÖWEN MITTELFELD ANGRIFF #5 Quirin #8 Simon #14 Dennis #7 Stefan #9 Sascha Moll Seferings Dressel Lex Mölders #16 Benjamin #17 Daniel #19 Alessandro #10 Adriano #18 Nico Kindsvater Wein Abruscia Grimaldi Karger #20 Efkan #21 Ugur #22 Aaron #23 Nicholas #24 Markus Bekiroglu Türk Berzel Helmbrecht Ziereis #31 Kodjovi # 34 Kristian # 38 Romuald #25 Marius #35 Noel Koussou Böhnlein Lacazette Willsch Niemann 5 De Andern DIE KURVE ZEIGT NACH OBEN. Für die Würzburger Kickers ging es von der Regionalliga direkt hoch bis in die Zweite Liga. Nach dem sofortigen Wiederabstieg und dem Abrutschen auf Rang 17 zog die Vereinsführung die Notbremse, beförderte Michael Schiele zum neuen Cheftrainer. Seitdem geht es wieder aufwärts beim FWK. Der FC Würzburger Kickers be- Dafür wurde mit Rainer Zietsch, (Aue), holte man einen Mittel- legte nach dem Zweitliga-Ab- einst zehn Jahre NLZ-Leiter stürmer, der auch auf der offen- stieg in der vergangenen Saion beim 1. FC Nürnberg, ein Ver- siven Außenbahn oder als hän- einen guten 5. Platz in der 3. antwortlicher für die U19 und gende Spitze agieren kann. Zum Liga, zählte vor der aktuellen U23 verpflichtet, der die Nach- Ende der Transferperiode kehr- Spielzeit zum erweiterten Kreis wuchsförderung im Klub voran- te Peter Kurzweg zurück. Der der Aufstiegsfavoriten. Doch treiben soll. 24-jährige Außenbahnspieler, nach drei Startniederlagen in der bei den Löwen ausgebildet Folge kamen Zweifel an der ZU- UND ABGÄNGE wurde, stand bei den Rothosen Qualität des Kaders auf. Aber Zehn Abgängen stehen 13 bereits von 2015 bis 2017 unter dann legte das Team von Trai- Zugänge gegenüber. Verlas- Vertrag, avanciert in dieser Zeit ner Michael Schiele eine beein- sen haben die Kickers u.a. der zum Publikumsliebling Er wurde druckende Serie von vier Siegen Ex-Löwe Emannuel Taffertsho- für ein Jahr vom Zweitligisten am Stück hin, wurde erst durch fer, Felix Müller (beide Sandha- 1. FC Union Berlin ausgeliehen. die Länderspielpause gebremst. suen), Jannis Nikolaou (Dres- Dazu verpflichteten die Kickers Mittlerweile sind die Rothosen den) und Ex-Kapitän Sebastian am 4. September noch den ver- dort, wo sie erwartet wurden: im Neumann (Duisburg). Allein der tragslosen Rechtsaußen Canig- oberen Tabellendrittel. Wechsel eine Liga höher zeigt gia Elva (22). Der aus St. Lucia den Substanzverlust. Als Ersatz stammende kanadische Nati- TRAINER UND UMFELD wurden der 29-jährige Daniel onalspieler stand bis Sommer Michael Schiele genießt bei Ver- Hägele aus Großaspach und beim VfB Stuttgart unter Ver- einsführung und Fans vollstes der 22-jährige Janik Bachmann trag spielte dort für die Reserve. Vertrauen. Nicht zuletzt, weil er fürs defensive Mittelfeld ge- in der Vorsaison die Mainfran- holt, letzterer erkämpfte sich FORM UND ZIELE ken in einer schwieigen Situati- sofort einen Stammplatz. Der Nach dem schwierigen Saison- on von Stephan Schmidt über- Abgang von Stürmer Marco Kö- start scheinen die Unterfranken nommen hatte, sie von Platz 17 nigs (Rostock) wurde problem- ein ernstzunehmender Kandi- noch in die Nähe der Aufstiegs- los durch Dominic Baumann dat für den Aufstieg zu sein. ränge führte. Der 40-Jährige und Orhan Ademi kompensiert. Vor allem auswärts sind sie ein überzeugt mit einer modernen Da der Kader etwas dünn be- unangenehmer Gegner, wie zu- und variablen Spielidee, konnte sezt war, legten die Mainfran- letzt die Siege in Rostock (4:0) die Mannschaft weiterentwi- ken nochmals nach. Mit Patrick und Unterhaching (1:0) bewei- ckeln. In zukunft soll verstärkt Breitkreuz (26), dem Zwillings- sen. Die Offensive mit Baumann auf die Jugend gesetzt werden. bruder von Steven Breitkreuz und Ademi funktioniert bestens. 6 Daten & Fakten Gegründet: 17.11.1907 von Abdoulaye Ba (67.) und Mitglieder: 1.416 (01.07.2018) Michael Liendl (78.) bei einem Vereinsfarben: Rot-Weiß Gegentreffer von Peter Kurzweg Spielstätte: FLYERALARM (90.) mit 2:1. Am Ende der Sai- Arena (13.090 Plätze) son stiegen beide Klubs ab Größte Erfolge: Aufstieg 2. Bilanz der Sechzger gegen Bundesliga 2016 den FKW: 3 Spiele, 1 Sieg, 1 Letzte Begegnung: Unentschieden, 1 Niederlage. Am Freitag, 17. März 2017, Torverhältnis: 2:3 standen sich beide Teams Spieler, die für beide Klubs von 22.600 Zuschauern in der aktiv waren: u.a. Emanuel Allianz Arena gegenüber. Die Taffertshofer, Peter Kurzweg, Löwen gewannen durch Tore Valdet Rama Der Leader So könnte der FWK spielen Simon Skarlatidis (27) spielt eine starke Saison. Der gebürtige Waiblinger ist dribbelstark, technisch ver- 19 ADEMI 9 BAUMANN siert, flexibel einsetzbar und torgefährlich. Bereits drei Mal hat der Mittelfeldspie- 16 MAST 10 SKARLATIDIS ler bisher für die Rothosen getroffen. Als Spaßmacher 26 BACHMANN 8 GNAASE ist Skarlatidis wichtig für die Atmosphäre im Team. 28 KURZWEG 31 GÖBEL 27 SCHUPPAN 5 HANSEN In der Jugend spielte der Deutsch-Grieche für den VfB 21 DREWES Stuttgart, den SV Fellbach, die TSG Backnang 1919 und die SG Sonnenhof Großas- pach. Dort gelang ihm der Der Trainer Kurioses Sprung in den Seniorenbe- reich und der Aufstieg mit Michael Schiele 2012 wurde kurz vor Rundenbeginn Großaspach in die 3. Liga. den Kickers das K vom Portal des Geboren: 03.03.1978 Über den FC Erzgebirge Aue Stadions entwendet. Ein Spazier- Nation: Deutschland – mit den Sachsen stieg er gänger fand das alte K unweit des Trainer: seit 02.10.2017 2016 in die 2. Liga auf – kam Dallenbergs im Gras. Da aber eine 36 Ligaspiele (20 Siege, 7 Un- er 2017 zu den Kickers, nach- entschieden, 9 Niederlagen) örtliche Brauerei bereits ein neues K hatte anfertigen lassen, gab es dem er zuvor durch einen Mit- für den gefunden Buchstaben keine telhandbruch fast die kom- Verwendung mehr. Kurzerhand wur- plette Rückrunde verpasst de er für das Projekt „Kickers hilft“, hatte. In der vergangenen das Asylbewerber-Kindern ermög- Saison absolvierte er 28 Dritt- licht, Sport zu treiben, versteigert. ligaspiel, erzielte sechs Tor. 7 DER KADER. Nr. Name GebUrtsdatum Nation Position Spiele Tore Ass. Gelb G./R. Rot 1 Leon Bätge 09.07.1997 Tor 1 0 0 0 0 0 3 Anthony Syhre 18.03.1995 Abwehr 4 0 0 0 0 0 4 Ibrahim Hajtic 04.04.1998 Abwehr 2 0 0 1 0 0 5 Hendrik Hansen 04.11.1994 Abwehr 6 1 0 2 0 0 6 Kai Wagner 15.02.1997 Abwehr 8 0 0 1 0 0 7 Fabio Kaufmann 08.09.1992 Mittelfeld 8 1 1 2 0 0 8 Dave Gnaase 14.12.1996 Mittelfeld 8 2 0 3 0 0 9 Dominic Baumann 24.04.1995 Angriff 9 4 0 0 0 0 10 Simon Skarlatidis 06.06.1991 Mittelfeld 9 3 0 1 0 0 11 Enis Bytyqi 18.02.1997 Angriff 2 0 0 0 0 0 14 Caniggia Elva 14.07.1996 Angriff 1 0 0 0 0 0 15 Enes Küc 28.11.1996 Mittelfeld 1 0 0 0 0 0 16 Dennis Mast 15.02.1992 Mittelfeld 8 1 0 1 0 0 17 Leonard Langhans 23.10.1998 Mittelfeld 0 0 0 0 0 0 19 Ademi Orhan 28.10.1991 Angriff 9 3 1 1 0 0 20 Patrick Breitkreuz 18.01.1992 Angriff 5 0 0 0 0 0 21 Patrick Drewes 04.02.1993 Tor 8 0 0 0 0 0 22 Daniel Hägele 23.02.1989 Mittelfeld 5 0 0 0 0 0 23 Florian Kohls 03.04.1995 Mittelfeld 2 0 0 0 0 0 24 Nico Stephan 24.08.2000 Tor 0 0 0 0 0 0 26 Janik Bachmann 06.05.1996 Abwehr 9 1 0 3 0 0 27 Sebastian Schuppan 18.07.1986 Abwehr 9 0 1 0 0 0 28 Peter Kurzweg 10.02.1994 Abwehr 1 0 0 0 0 0 31 Patrick Göbel 08.07.1993 Mittelfeld 9 1 0 0 0 0 33 Max Ahlschwede 10.02.1990 Abwehr 0 0 0 0 0 0 37 Onur Ünlücifci 24.04.1997 Mittelfeld 1 0 0 0 0 0 DIE WECHSEL.
Recommended publications
  • Die Löwen Beendeten Die Serie Des 1. FC Kaiserslautern Von Sechs Spielen Ohne Niederlage Und Sind Jetzt Selbst Seit Neun Partien Ungeschlagen
    Die Löwen beendeten die Serie des 1. FC Kaiserslautern von sechs Spielen ohne Niederlage und sind jetzt selbst seit neun Partien ungeschlagen. Richy Neudecker hatte sein Team nach einer halben Stunde in Führung gebracht (31.), Phillipp Steinhart sorgte mit einem Doppelpack – erst verwandelte er einen Foulelfmeter (52.), dann traf er aus dem Spiel heraus (70.) – zum 3:0- Endstand. Damit geht die Jagd auf einen Aufstiegsplatz weiter! Personal: Löwen-Cheftrainer Michael Köllner musste im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern verletzungsbedingt auf Quirin Moll, Tim Linsbichler und Keanu Staude (alle Aufbautraining) verzichten. Nicht den Sprung in den 18er-Kader schafften der dritte Torhüter György Szekely, Ahanna Agbowo, Johann Ngounou Djayo, Matthew Durrans, Marco Mannhardt, Milos Cocic und Leon Klassen. Gegenüber dem Waldhof-Spiel gab es eine Veränderung in der Startelf: Für Daniel Wein rückte Fabian Greilinger ins Team. Spielverlauf: Die Löwen versuchten vom Anpfiff weg, die Gäste unter Druck zu setzen, indem sie früh angriffen. Aber die erste gefährliche Szene hatten die Lauterer. Eine Hereingabe von rechts durch Jean Zimmer ging aber durch den 1860-Strafraum, ohne einen Abnehmer zu finden (3.). Auf der anderen Seite brachte Marius Willsch eine Hereingabe von rechts scharf nach innen, Sascha Mölders verlängerte am ersten Pfosten. Der Ball kam zu Erik Tallig, der jedoch keine freie Schussbahn hatte, also passte er scharf in die Mitte. Über Umwege landete die Kugel bei Mölders am rechten Pfosten, der mit der Spitze vor Torhüter Matheo Raab am Spielgerät war, es aber aus kurzer Distanz nicht mehr aufs Tor brachte (4.). In der 9. Minute wurde Stephan Salger nach einer Flanke von Torwart Raab im Fünfmeterraum mit beiden Händen umgestossen, doch trotz lautstarker Proteste der Löwen ließ Schiedsrichter Christof Günsch weiterspielen.
    [Show full text]
  • Die Löwen Drehten Beim Re-Start Gegen Tabellenführer MSV Duisburg Einen 0:2-Rückstand in Einen 3:2-Erfolg Und Sind Damit Seit 15 Spielen Ungeschlagen
    Die Löwen drehten beim Re-Start gegen Tabellenführer MSV Duisburg einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Erfolg und sind damit seit 15 Spielen ungeschlagen. MarvinCompper hatte die Zebars in Führung gebracht (33.), Vincent Vermeij erhöhte nach der Pause (49.). In einem starken Finish trafen Dennis Dressel (68.), Efkan Bekiroglu (73.) und Prince Owusu (86.) zum Sieg. Damit kletterten die Sechzger auf den 3. Tabellenplatz. Personal: Löwen-Cheftrainer Michael Köllner musste im ersten Heimspiel nach dem Re-Start gegen Duisbur verletzungsbedingt auf Aaron Berzel (Bänderriss im Sprunggelenk) verzichten. Nicht im 18er- Kader standen Eric Weeger, Niklas Lang, Simon Seferings, Fabian Greilinger, Benjamin Kindsvater, Markus Ziereis, Semi Belkahia, Leon Klassen, Kristian Böhnlein und Torwart Tom Kretzschmar. STIMMEN Köllner: „Nach dem zweiten Gegentor sind wir heiß gelaufen!“ Spielverlauf: Erstmals gefährlich wurden die Löwen in der 3. Minute, als sich Stefan Lex auf der rechten Seite durchsetzte, sein Rückpass von der Grundlinie aber Phillipp Steinhart nicht erreichte, da Arnold Budimbu dazwischen funkte. Wenig später eine Doppelchance für die Löwen. Erst wurde ein 14 Meter Schuss von Lex im Strafraum von Marvin Copper geblockt, der Löwe monierte Handspiel, anschließend setzte Herbert Paul den Nachschuss aus halbrechter Position einen Meter neben den linken Pfosten (6.). Nach Rechtsflanke von Timo Gebhart nahm Lex am ersten Pfosten die Hereingabe aus acht Metern direkt, dem Schuss fehlte aber der Druck, so dass Leo Weinkauf die Kugel unter sich begraben konnte (10.). Doch die Zebras waren bei Kontern immer wieder gefährlich. Eine Hereingabe von rechts durch Tim Albutat sprang dem Ex-Löwen Moritz Stoppelkamp in der 12. Minute bei der Annahme an die Hand, sonst hätte er aus 15 Metern freie Schussbahn gehabt.
    [Show full text]
  • FA 821-DSC-Arminia-Bielefeld.Pdf
    # 821 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Sponsor of the day: DSC Arminia Bielefeld 23. Spieltag, Freitag, 18.02.2014, 18:30 Uhr INTERVIEW DER WOCHE TUGRUL ERAT KARNEVAL „FORTUNA MÄKT SECH FEIN“ POSTER: MICHAEL LIENDL WAS MACHT EIGENTLICH… DIETER BREI CHRISTIAN WEBER Die Fortuna Handy-Karte. Jetzt im Fanshop! www.otelo.de/fb www.otelo.de otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM 10 NEWS FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 821 · Freitag, 28. Februar 2014 Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, den 16. März 2014 DAS INTERVIEW DER WOCHE 4 - Tugrul Erat: „Ich genieße jede Sekunde“ NEWS u.a. mit: 6 - „Fortuna, Helau!“ - Menschen mit Handicap beim Karneval - dank AOK - DU-IM-ZOCH-Kampagne ein voller Erfolg 12 NEWS - Mitgliederkampagne führte ins „Haus des Karnevals“ - Axel Bellinghausen zu Gast beim IN.D - Frisches Obst für „Lumpi“ und Co. - Wimpel der Meisterschaft wieder da Die Fortuna - Kids Club fuhr zum Spiel nach Bochum - Mit 56 Kilometern Anlauf nach Bochum Handy-Karte. - In Memoriam Karl-Heinz “Charly” Meyer - AK-Sitzung mit den Ex-Spielern Köhnen, Thiele und Vucic Jetzt im - Fortuna Fanprojekt auf Brasilien-Fahrt Fanshop! 20 RÜCKBLICK VFL BOCHUM: Das dritte Remis in diesem Jahr 22 FORTUNA IM NETZ: Social Media Highlights 14 IN MEMORIAM 56 WAS MACHT EIGENTLICH... 24 SPONSOREN & PARTNER 26 UNSER KADER: Fortuna Düsseldorf STATISTIK: 28 Statistik Saison 2013/2014 / Der aktuelle Spieltag
    [Show full text]
  • 1860 MÜNCHEN Vs. EINTR. BRAUNSCHWEIG Sponsor Des
    Saison 2019/2020 Nr. 10 | 1,50 € Sponsor des Tages 21. SPIELTAG | SONNTAG, 26. JANUAR 2020, 13 UHR 24. SPIELTAG | FREITAG, 1. DEZEMBER 2017, 19 UHR vs. TSV 1860 MÜNCHEN vs. SV SCHALDING-HEINING HAUPTPARTNER 3. LIGA 1860 MÜNCHEN EINTR. BRAUNSCHWEIG * Wir freuen uns auf viele Siege unserer Löwen im Grünwalder Stadion. Servus Das Löwenmagazin Das offizielle Stadion-Magazin des TSV 1860 München Herausgeber TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Tel. 01805/601860 (14 ct/Min) Fax +49 (0)89-642785-138 Redaktionsleitung Joachim Mentel (verantwortlich) TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Konzeption & Art Direction Fortuna München www.fortuna-muenchen.com Layout & Satz Joachim Mentel Redaktionelle Mitarbeit Maurice Navarro Liebe LÖWENFAMILIE, Joachim Mentel Zunächst einmal allen auf diesem Weg eine gutes Neues Jahr und Anzeigen vor allem viel Gesundheit. Infront Germany GmbH Das alte Jahr endete aus sportlicher Sicht erfolgreich. In den letzten Grünwalder Straße 114 Runden konnten wir mit der Unterstützung von allen Seiten einen 81547 München positiven Trend einleiten. Auch das neue Jahr begann aus kaufmän- Druck nischer Sicht vielversprechend, da wir von den Weiterverkäufen der flyerdevil GmbH ehemaligen Spieler Julian Weigl und Marin Pongracic finanziell pro- Am Kohlberg 45 fitieren konnten. 91286 Obertrubach Nun gilt es, mit der Hilfe der gesamten LÖWENFAMILIE diesen www.flyerdevil.de Schwung in die ersten Spiele und in die gesamten Planungen für die kommende Spielzeit mitzunehmen. Zusammen wollen wir die Basis Copyright für eine sportliche Weiterentwicklung in den nächsten Wochen und Soweit nicht anders vermerkt Monaten und auch der kommenden Spielzeit 2020/2021 legen. bei der Redaktion * Wir freuen uns auf viele Unser einzigartiger Verein und unsere fantastischen Fans haben es Redaktionsschluss verdient.
    [Show full text]
  • Chemnitzer FC Vollmann Motiviert Die Vfr-Jungs Weiter!
    VfR-Hauptsponsor TELENOT und die Schwäbische Post präsentieren 2. Ausgabe –Saison 2016/2017 CLUB-MAGAZIN DES VfR AALEN 14. August 2016 NÄCHSTES NÄCHSTES 3. LIGA HEIMSPIEL AUSWÄRTSSPIEL Freitag, 9. September 2016 Samstag, 27. August 2016 Anspiel: 18 Uhr VfR Aalen – Chemnitzer FC Anspiel: 14 Uhr SSV Jahn Regensburg – VfR Aalen – Sonntag, 14. August 2016, 14 Uhr, Scholz Arena Aalen F.C. Hansa Rostock VfR Aalen Inhalte dieser Ausgabe Vollmann motiviert die VfR-Jungs weiter! Grußwort Präsidium Die Spielübersicht der 3. Liga Liebe VfR-Fans, mit Tabelle Seite 2 sehr geehrte Der VfR Aalen bekennt sich Fußballfreunde! zur Region und der Bergbau- Teil zwei der Englischen Wo- tradition Seite 3 che ist angesagt, weshalb ich Sie zum Heimspiel gegen den VfR-Chefcoach Peter Voll- Chemnitzer FC auch im Namen mann hat das Wort Seite 4 meiner Präsidiumskollegen recht herzlich bei uns in der Die nächsten Heim- und Aus- Scholz Arena begrüßen darf. wärtsgegner im Überblick Sieben Punkte aus drei Partien Seite 5 – einen solchen Auftakt hatte unserem Team im Vorfeld kei- Der VfR-Gegner Chemnitzer ner der Experten zugetraut. FC im Überblick mit Trainerin- Umso mehr freut es uns, dass terview Seiten 6/7 wir gut in die Spielzeit gestar- tet sind. VfR-Neuzugang Rico Preißin- Gleichzeitig werden wir natür- ger im Steckbrief Seite 8 lich alles versuchen, den Schwung aus diesen Partien in VfR-Profis sind bei zahlreichen die kommenden Begegnun- Ferienaktionen zu Gast und gen mitzunehmen. Unser geben Autogramme Seite 9 zweiter Heimspielgegner aus Chemnitz, den ich mit seinen VfR-Freunde tippen das Ergeb- Offiziellen, dem Team und nis gegen Chemnitz Seite 10 den Fans recht herzlich in Aa- len willkommen heiße, hat Die Mannschaftsaufstellungen nach zwei Unentschieden zum und das Schiri-Gespann im Mika Ojala (li.) kämpfte gegen den Ex-Aalener Dominick Drexler (re.) mit Haken und Ösen beim Wieder- Dominick Drexler und Manuel Start unter der Woche gegen Überblick Seite 12 sehen im Spiel gegen Holstein Kiel.
    [Show full text]
  • Hallescher FC
    Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt · Saison 2017/2018 7. AUSGABE · 13. Spieltag · 21. Oktober 2017 · 14 Uhr · Steigerwaldstadion · Preis: 1,50 € Heute zu Gast Hallescher FC Interview – Nachgefragt bei... Alexander Ludwig Nächstes Auswärtsspiel Auf nach Chemnitz Offi zieller Das heutige Druckpartner Spiel wird des FC RWE präsentiert von: Vorwort | RWE-Express „Die tristen Oktobertage in Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Im Blickpunkt 4 Gästeportrait 7 einen goldenen Herbst färben“ Unsere Mannschaft 8 Rückblicke 11 Rund um den FC Rot-Weiß 17 Das Vorwort zum heutigen Ost-Duell gegen den Halleschen FC stammt von Das ist los in Liga 3 19 unserem neuen Pressesprecher beim FC Rot-Weiß Erfurt, Christoph Dolata. Nachgefragt 21 Unser Verein 22 Poster 24 appelliere ich an Ihr Ver- Die insgesamt ordentlichen Hinrundenspielplan 27 trauen und Ihren weiterhin 70 Minuten in Köln sowie Tabellen & Statistiken 28 ungebremsten Einsatz zum die leidenschaftliche Leis- Auf nach Chemnitz 31 Nachwuchs 33 Wohle des FC RWE. Nach- tung im Pokal in Jena haben Steigerwald Fan Kids 35 dem das letzte Spiel, ver- gezeigt, dass eine Mann- Aus dem Vereinsleben 37 gangene Woche in Köln, am schaft auf dem Platz steht, Sponsoren 40 Die „rot-weiße Hymne“ 46 Freitag den 13., kein gutes die gewillt ist, die Vorgaben Omen für RWE bedeutete, des Trainers umzusetzen. soll es heute aus rot-weißer Ein Musterbeispiel ist nicht Impressum Sicht besser laufen. Dafür zuletzt Philipp Klewin, der Herausgeber: hat die Mannschaft unter trotz gebrochener Nase vor- FC Rot-Weiß Erfurt e.V. der Woche hart gearbeitet, angeht, keinen Zweikampf Arnstädter Straße 28 sich bei einem Laktattest scheut und sich in den 99096 Erfurt Liebe Rot-Weiße und An- verausgabt und die Fehler Dienst der Mannschaft stellt.
    [Show full text]
  • Holstein Kiel Ein Pfl Ichtspiel Geht Nicht! Auch Für Borussia Dortmund 74 Bun- in Der Allianz Arena
    2. Runde DFBB-Pokal HOLSTEIN FC BAYERN MÜNCHEN 13.01.2021 · 20:45 UHR · HOLSTEIN-STADION Zentrum Kiel WIR SIND WEITER FÜR SIE DA! Alle Infos zu weiterhin geöff neten Shops und Öff nungszeiten entnehmen Sie bitte: /citti-park-kiel.de /cittipark.kiel /cittipark.kiel Bleiben Sie gesund! Besser einkaufen. Besser leben. CP_KI_HolsteinKiel_13.01.21.indd 1 08.01.21 11:12 VORWORT & INHALT DFB-POKAL 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt endlich ist der Tag gekommen – die KSV Holstein empfängt heute in der 2. Runde des DFB-Pokals den FC Bayern München. In der jüngeren Vergangenheit waren die Münchner zwei Mal im Hol- 03 IMPRESSUM stein-Stadion zu Gast. 2003 und 2005 gastierte der FCB jeweils für Freundschaftsspiele an der Förde, an die einzigen beiden 04 GASTVORSTELLUNG Pfl ichtspiele dürften sich hingegen nur ältere KSV-Fans erinnern, fanden diese doch bereits 1954 in der damals noch ausgetrage- 05 GAST – SECHS FAKTEN nen sogenannten Oberliga-Vergleichsrunde statt. Seit dem Jahr, STATISTIKEN in dem Deutschland das Wunder von Bern feierte, standen sich 06 beide Vereine folglich nicht mehr in einem Pfl ichtspiel gegenüber. 07 KADER Seitdem hat sich bei beiden Klubs viel getan: Während die KSV gerade in den vergangenen Jahren durch starke Leistungen in der 09 DFB-POKAL AKTUELL 2. Bundesliga auch überregional auf sich aufmerksam machte, ist der FC Bayern seit Jahrzehnten das Maß der Dinge im deutschen 11 FANARTIKEL Fußball. 30 Meistertitel, 20 DFB-Pokalsiege und sechs Champions 13 HOLSTEIN HISTORY League-Siege – um nur einige der zahlreichen Titel der Münchner Vereinsgeschichte zu nennen – sprechen eine mehr als deutliche Sprache.
    [Show full text]
  • Die Löwen Verhinderten Mit Glück Und Geschick Und Einer Großen Portion Leidenschaft Die Erste Saisonniederlage
    Die Löwen verhinderten mit Glück und Geschick und einer großen Portion Leidenschaft die erste Saisonniederlage. Bei schwüler Hitze agierten sie nach der Gelb-Roten Karte in der 38. Minute nur noch zu Zehnt. Nach der Führung der Gäste durch Sercan Sararer (60.) und einigen Aluminiumtreffern schienen die Felle davon zu schwimmen, aber Dennis Dressel gelang noch der Ausgleich zum 1:1-Endstand gegen Türkgücü München (80.). Personal: Verletzungsbedingt musste Trainer Michael Köllner gegen Türkgücü auf Daniel Wein (Trainingsrückstand), Marius Willsch (Schambeinentzündung) und Semi Belkahia (Kapselverletzung im Sprunggelenk) verzichten. Nicht den Sprung in den 20er-Kader schafften der dritte Torhüter György Szekely, Johann Ngounou Djayo, Tim Linsbichler, Milos Cocic und Maxim Gresler. Im Vergleich zum Spiel im DFB-Pokal gab es keine Änderungen in der Startelf. Spielverlauf: Riesenglück für die Löwen nach drei Minuten. Eine scharfe Hereingabe von der linken Grundlinie durch Sercan Sararer setzte Ex-Löwe Tim Rieder in vollem Tempo am langen Eck aus kurzer Distanz gegen den rechten Pfosten (4.). Wenig später schrammte Marco Hiller knapp an einer Roten Karte vorbei. Einen Pass in die Tiefe hatte er mit den Händen abgefangen, war dabei eindeutig außerhalb des Strafraums. Aber Schiedsrichter Daniel Schlager unterstellte ihm keine Absicht, beließ es beim gelben Karton (6.). Den anschließenden Freistoß aus 19 Metern setzte Mergim Mavrai knapp über die Querlatte (6.). Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld, von Moritz Kuhn scharf vors Tor getreten, ging zunächst an Freund und Feind vorbei, Paterson Chato brachte den Scheitel dazwischen, der Ball touchierte aber nur den rechten Pfosten (9.). In der 13. Minute sprintete Merveille Biankadi die linke Außenbahn entlang, kam bis zur Grundlinie, sein Pass landete im Rücken von Marcel Bär am langen Eck, der die Hereingabe dadurch nicht kontrolliert aufs Tor brachte.
    [Show full text]
  • Die Löwen Sind Noch Im Saisonfinish Dabei Durch Den 4:2-Erfolg Bei De Rsg Sonnenhof Großaspach
    Die Löwen sind noch im Saisonfinish dabei durch den 4:2-Erfolg bei de rSG Sonnenhof Großaspach. Daniel Wein eröffnete den Torreigen (11.), Kai Brünker drehte mit einem Doppelpack die Partie (17. und 30.). Tim Rieder gelang für die Sechziger noch vor der Pause der Ausgleich (37.). Der eingewechselte Efkan Bekiroglu machte mit einem Doppelpack innerhalb von vier Minuten alles klar (76. und 80). STIMMEN Köllner: „Das war eine gefühlte Achterbahnfahrt!“ Personal: Löwen-Cheftrainer Michael Köllner musste im letzten Auswärtsspiel der Saison in Aspach verletzungsbedingt auf Timo Gebhart und Semi Belkahia (beide muskuläre Probleme) verzichten. Aaron Berzel fehlte wegen seiner 10. Gelben Karte. Nicht im 18er-Kader standen Eric Weeger, Niklas Lang, Quirin Moll, Simon Seferings, Nico Karger, Noel Niemann, Markus Ziereis und Torwart Tom Kretzschmar. Es gab nur eine Änderung in der Startelf im Vergleich zum Unterhaching-Spiel: Felix Weber rückte für den gesperrten Berzel ins Team. Die Tabelle nach dem 37. Spieltag >> Spielverlauf: Die Löwen attackierten den Gegner früh. Die erste Strafraumszene hatten die Sechzger in der 6. Minute. Ein Freistoß von Daniel Wein aus dem rechten Halbfeld ging durch die Aspacher Abwehrreihe, das Spielgerät kam zu Tim Rieder, der aber zu überrascht war, um gezielt abzuschließen. Zwei Minuten später tankte sich Dominik Martinovic halbrechts durch die 1860- Defensive, Marco Hiller kam ihm entgegen, verkürzte den Winkel und parierte den Schuss des Aspachers (8.). Das Tor machten drei Minuten später die Löwen. Sascha Mölders legte im Strafraum die Kugel über Dennis Slamar hinweg, passte dann mit viel Übersicht zurück auf Daniel Wein, dessen 15-Meter-Schuss landete leicht abgefälscht zum 1:0 im linken unteren Eck (11.).
    [Show full text]
  • Svwwtsv # Svwwsgd
    SVWWELT #SVWWTSV #SVWWSGD 10-2020/21 KANN ICH AUCH UNTERWEGS INHALTSVERZEICHNIS GEFILTERTES WASSER LIGA LANDKARTE – 05 07 – SPIELPLAN GENIESSEN? SVWW KADER – 08 12 – KADER TSV 1860 MÜNCHEN STORY TSV 1860 MÜNCHEN – 13 16 – KADER SG DYNAMO DRESDEN SAGEN SIE STORY SG DYNAMO DRESDEN – 17 18 – FAKTENCHECK #TSV #SGD BILDER DER SAISON – 20 22 – STANGL KOMMT ZU JA SVWW-CARD – 26 28 – SPONSORENÜBERSICHT BRITA. INTERVIEW MIT DOMINIK PROKOP – 32 37 – SO TICKT ... VIRTUELLE EINLAUFKINDER – 38 40 – WESTTRIBÜNE Die BRITA® fill&go Active filtert Wasser direkt beim Trinken. AUSBLICK HALLESCHER FC – 43 45 – SVWW GEZWITSCHER Damit ist sie eine smarte und nachhaltige Alternative SVWW-ANSPRECHPARTNER – 46 zu Einweg-Plastikflaschen. Ob beim Sport, unterwegs oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten – mit fill&go Active genießen Sie überall frisches BRITA-gefiltertes Wasser. Ein MicroDisc-Filter hält 4 Wochen oder 150 l. IMPRESSUM Herausgeber: SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH | Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden Telefon 0611 – 50401-0 | Telefax 0611 – 50401-444 | E-Mail [email protected] | www.svww.de V.i.S.d.P.: Guido Rodzinski Redaktion: Guido Rodzinski, Marius Rinkel Fotos: SVWW Konzeption, Gestaltung & Satz: ken adolph slaeter® Werbeagentur GmbH Fischerstraße 7 | 65187 Wiesbaden | www.slaeter.com Druck: Pinguin Druck, Berlin 18012_BRI_AZ_Fill_and_Go_Active_148_210_RZ.indd 1 31.08.18 14:25 LIGA-LANDKARTE | 5 LIGA-LANDKARTE Der SV Wehen Wiesbaden bedankt sich bei seinen Sponsoren und Partnern VfB Lübeck F.C. Hansa Rostock für ihre Unterstützung in der Saison 2020/2021. H 4:2 H 2:1 A 0:3 km 577 A 1:1 km 695 SC Verl 1. FC Magdeburg H 0:0 H 1:0 A 2:2 km 287 A 1:2 km 450 Hauptsponsor SV Meppen MSV Duisburg H 1:0 H 0:3 A 0:3 km 396 A 4:1 km 222 KFC Uerdingen 05 Hallescher FC H 3:1 H 1:1 A 0:4 km 222 A 16.05.21 | 13:00 km 415 Ausrüster Exklusiv-Partner Exklusiv-Partner Exklusiv-Partner FC Viktoria Köln Dynamo Dresden H 2:2 H 22.05.21 A 0:2 km 160 A 0:1 km 486 SV Waldhof Mannheim FSV Zwickau H 0:1 H 3:1 A 0:1 km 95 A 2:1 km 392 Ge o rg Frische und Regionalität liegt uns am Herzen! 1.
    [Show full text]
  • TSV 1860 MÜNCHEN Vs. KFC UERDINGEN 05 Zahnfee Für Alle? Ausgezeichnet! Die Zusatzversicherung ZAHN
    Saison 2018/2019 Nr. 2 | 1,50 € 4. SPIELTAG | SONNTAG, 12.08.2018, 13 UHR TSV 1860 MÜNCHEN vs. KFC UERDINGEN 05 Zahnfee für alle? Ausgezeichnet! Die Zusatzversicherung ZAHN Plombe, Krone, Implantat… – und die Kasse zahlt nur Peanuts? Bei der mehrfach ausgezeichneten Zusatzversicherung ZAHN gibt es bis zu 100% Erstattung* für Zahnbehandlung, Zahnersatz und professionelle Zahnreinigung. Auf Wunsch sogar mit Leistungen für Kieferorthopädie und moderne Betäubungsmethoden. Mindestens so gut wie die Zahnfee – für die ganze Familie. Mehr erfahren auf diebayerische.de/zahnfee *zusammen mit der gesetzlichen Krankenkassen-Leistung Bayerische Beamten Versicherung AG Thomas-Dehler-Str. 25 | 81737 München Das Löwenmagazin Servus Liebe Löwen, DER SPIELTAG Ihr haltet die erste Doppelnum- 4 Sechzge | Alle Löwen-Spieler mit Rückennummern mer dieser Saison in Händen. In 6 De Andern | Der Weg soll nach oben gehen der Liga geht‘s gegen Mitauf- steiger KFC Uerdingen 05, eine 7 Wissenswert | Leader Kevin Großkreutz | Kurioses Woche später im DFB-Pokal ge- 8 Teamcheck | Kader KFC Uerdingen 05 gen Zweitligist Holstein Kiel. In 10 So schaugt‘s aus | Tabellen und Spielschemata beiden Spielen ist unser Team gefordert. 12 Zahlen & Fakten | Löwen-Statistik Mit Uerdingen gastiert ein Kon- 14 Spielplan | Alle Partien bis zum Jahresende trahent im Grünwalder Stadion, der einige bekannte Gesichter in seinen Reihen hat. Stefan RUND UM SECHZGE Aigner stammt aus der Lö- 16 Des bin i | Simon Lorenz wen-Jugend, Maxi Beister hat mal für uns gespielt und Kevin 18 Neues aus Giasing | Sechzge spuid | Quotenrenner Großkreutz ist immerhin mit 20 Ticketinfos | Heimspiel gegen Energie Cottbus Deutschland 2014 Weltmeister geworden. Unsere Mannschaft 22 U21 | Ein Hattrick von Ugur Türk wird bei dieser prominenten 24 Poster zum Herausnehmen | Felix Weber Besetzung eine ähnlich konzen- 27 Statistik | Ergebnisse & Tabellen | Junge Löwen Rudel trierte Leistung wie gegen Lotte benötigen, um gegen die Krefel- Zahnfee für alle? Ausgezeichnet! der zu bestehen.
    [Show full text]
  • FSV Zwickau, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr
    Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 NIE WIEDER! Der Hallesche FC blickt auf emotional aufreiben- de Tage zurück. Das 0:4 von Saarbrücken war ein ungeahntes Negativerlebnis, der Jahrestag des Terroranschlags vom 9. Oktober 2019 eine traurige Erinnerung. In mahnendem Gedenken tragen am 4. Spieltag sowohl der HFC als auch der Gast aus Zwickau Sondertrikot mit dem Slogan „Nie wieder - gemeinsam gegen das Vergessen“. Die Trikot-Wer- bepartner sunmaker und Autohaus König verzichten auf ihre vertraglich zugesicherte Präsenz, der HFC bedankt sich bei beiden Sponsoren für Verständnis 3 und Entgegenkommen. Nun heißt es beim Flut- lichtspiel am Montagabend: Wer hinfällt, sollte auch wieder aufstehen. Mit einem Erfolgserlebnis im Ost- derby. INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Gedenktafel enthüllt 6 Blickfang 9 Unsere Gäste 12 Ausblick 14 Zahlen 16 Zuschauer 17 Einsätze 18 Zur Lage der Liga 19 Handschlag für die Ewigkeit 22 Bilanz 24 Steckbrief 28 Ein Bleiben und Gehen 30 4 Spielplan 38 Karikatur 43 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 44 Blick ins Archiv 46 Last but not least … 48 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, FSV Zwickau, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 273 – 09.10.2020 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt.
    [Show full text]