Jetzt zu TRIFFT Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln!

www.evh.de SEITE 3

Heimspiel-Doppelpack für den Halleschen FC. In- nerhalb von vier Tagen gastieren mit 1860 München und MSV Duisburg zwei Clubs mit großer Tradition an der Saale. Das Motto lautet deshalb: Keine Angst vor großen Namen. Die Rot-Weißen wollen punkten, egal wie der Gegner heißt. Zu Hause sowieso. Alle Infos rund um die Partien gibg es in dieser Doppel-Ausgabe des "Chemiker".

3 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 14 Zahlen 16 Zuschauer 17 Einsätze 18 Zur Lage der Liga 19 Bilanz 1860 22 Bilanz MSV 26 Karikaturen 30 Story 38 Spielplan 40 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 44 Kalenderblatt 48 4 Blick ins Archiv 50 Last but not least … 52

IMPRESSUM

Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, MSV Duisburg, 1860 München, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 286, 288 – 12.03.2021

Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 RÜCKBLICK

27. Spieltag 2020/21 Sonntag, 07.03.2021, 13 Uhr SpVgg. Unterhaching – Hallescher FC 3:0 (1:0) Stadion am Sportpark Keine Zuschauer

Der HFC kassierte beim Tabellenletzten eine her- be Niederlage. Nach Rückstand blieb die beste Phase der Gäste ohne Torerfolg, nach der Pause entschieden die Hachinger die Partie in der Schlussphase gegen enttäuschende Saalestädter. ←

5

26. Spieltag 2020/21 Sonnabend, 27.02.2021, 14 Uhr Hallescher FC – VfB Lübeck 2:1 (1:0) Keine Zuschauer

Dank zweier Treffer nach Eckbällen sicherte sich der HFC einen Arbeitssieg, der nach Toren von und in Summe absolut verdient war. ←

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21

BLICKFANG

ach Trainingsende ging der MDR auf Stimmenfang. Diesmal durfte sich Ja- Nnnes Vollert mit dem Mikro "bewaff- nen". Natürlich nicht ohne heitere Kom- mentare der Kollegen ... ←

7

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 #2

#32 TOM MÜLLER

#30 SVEN MÜLLER

#6 TONI #1 LINDENHAHN

#5 JANNES VOLLERT 8 #4 ANTHONYSYHRE

#3 NIKLAS #25 SÖREN KASTENHOFER REDDEMANN

#23 STIPE VUCUR

#22

#21 FABIAN #8 ANTONIOS MENIG PAPADOPOULOS

#7 JULIAN DERSTROFF

#31

#29

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 #18 TIM #19 LAURENZ SCHREIBER DEHL

#16

#11 JAN RAPHAEL SHCHERBAKOVSKI

#9 SELIM #13 TERRENCEBOYD GÜNDÜZ

#10 9 #26 MARCEL TITSCH RIVERO JULIAN #24 CO DANIEL GUTTAU ZIEBIG

CT

#33

#28 BRAYDONMANU

HALLOTRI

AT KEN KAISER

TT MARIAN UNGER

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 UNSERE GÄSTE

ationale und europaweite Bekanntheit Mietvertrages mit der Allianz-Arena wieder ins erlangte der bis dahin noch vor dem Stadion an der Grünwalder Straße um. Erzrivalen FC Bayern München stärkste NVerein Münchens vor allem in den 1960er Jahren, Die Sechziger haben das Ziel, möglichst schnell als die Löwen 1964 nicht nur den DFB-Pokal und wieder in die 2. zu kommen, aber mög- 10 1966 die deutsche Meisterschaft gewannen, son- lichst ohne starken Einfluss Ismaik`s. An namhaf- dern 1965 auch bis ins Finale des Europapokals ten Neuzugängen gab es vor der Saison lediglich der Pokalsieger vordrangen, dort aber im Wemb- (VVV-Venlo, zuvor FC St. Pauli ley-Stadion West Ham United unterlagen. Zudem und 1860). Im Januar kam auf Leihbasis vom 1. FC wurden die Löwen zweimal Vizemeister (1931 und Heidenheim hinzu. 1967) und bereits auch Pokalsieger 1942. 1961 hat- Nach Rang 8 im Vorjahr erwischten die Löwen te Trainerlegende die Sechziger über- in dieser Saison einen Traumstart, waren sogar nommen und sie rechtzeitig zur Einführung der mehrfach Tabellenführer. Aktuell sind die Löwen Bundesliga 1963 zur Meisterschaft in der 6. der Tabelle, 9 Punkte hinter Rang 3., da es in Süd geführt, wodurch sie sich für die neugegrün- den letzten Wochen manchmal hakte. Die bishe- dete Bundesliga qualifizierten (im Gegensatz rige Bilanz in 2021 lautet 14 Punkte aus 9 Spielen. zum FC Bayern, der erst zwei Jahre später in Auswärts erzielte man bislang starke 20 Punkte, die Bundesliga einzog). Gegen Ende der 1960er auch wenn es zuletzt in Duisburg ein 0:1 gab. Jahre ging es jedoch kontinuierlich bergab und Mit 46:25 weisen die Sechziger nach das 1970 folgte der Abstieg in die . Die zweitbeste Torverhältnis auf. Hier ist dem HFC nächsten Jahrzehnte waren geprägt durch etli- noch das 1:6 aus dem Hinspiel im November in che Höhen und Tiefen. 2011, die Löwen steckten unangenehmer Erinnerung. Im Februar verlän- wieder einmal in enormen Finanzproblemen, stieg gerte Torjäger Sascha Mölders (bislang 15 Tore) der jordanische Geschäftsmann Hasan Ismaik bei seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. den Sechzigern ein. Trotz vollmundig formulierter Der HFC hat in seiner Zweitligasaison 1991/92 Ziele, folgte jedoch wieder einmal der sportliche viermal gegen 1860 gespielt. Es gab 3 Unent- Niedergang, der 2017 nach Drittligalizenzver- schieden, einmal gewann 1860. In der 3. Liga traf weigerung in der endete. man sich bislang fünfmal. Der HFC konnte hierbei Zu Beginn der erfolgreichen Aufstiegs-Spielzeit einen Sieg verbuchen, bei einem Remis und drei 2017/18 zogen die Löwen nach Auflösung des Niederlagen. ←

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 FAKTEN NAME TSV 1860 München SITZ Grünwalder Straße 114, 81547 München, Bayern GRÜNDUNG 17. Mai 1860 FARBEN Weiß-Blau PRÄSIDENT Robert Reisinger WEBSITE www.tsv1860.de SPIELSTÄTTE Saison Liga Nr. Liga Pl. Trainer STADION Städtisches Stadion an der 2010/11 2 2. Bundesliga 9 Rainer Maurer Grünwalder Straße 2011/12 2 2. Bundesliga 6 Rainer Maurer PLÄTZE 15.000 2012/13 2 2. Bundesliga 6 Rainer Maurer/Alexander Schmidt 2013/14 2 2. Bundesliga 7 Schmidt/Funkel/ Michael Köllner 2014/15 2 2. Bundesliga 16 Moniz/Markus von Ahlen/Fröhling CHEFTRAINER 2015/16 2 2. Bundesliga 15 Torsten Fröhling/Benno Möhlmann 51 Jahre, seit 2019 2016/17 2 2. Bundesliga 16 Kosta Runjaic/Vitor Pereira 2017/18 4 RL Bayern 1 2018/19 3 3. Liga 12 Daniel Bierofka 2019/20 3 3. Liga 8 Daniel Bierofka/Michael Köllner

Nr. Spieler Geb. am seit TOR 1 20.02.1997 2008 Transfers Saison 2020/21 12 György Székely 02.06.1995 2018 40 Tom Kretzschmar 19.01.1999 2006 Zugänge ABWEHR 11 Tim Linsbichler (TSG 1899 Hoffenheim II) 3 13.06.2002 2019 Richard Neudecker (VVV-Venlo) 6 30.01.1990 2020 Marveille Biankadi (1.FC Heidenheim) 13 22.11.1990 2019 Stephan Salger () 17 05.02.1994 2017 (Chemnitzer FC) 25 18.03.1991 2018 (Würzburger Kickers) 27 22.12.1998 2018 32 Maxim Gresler 03.06.2003 2016 Abgänge 29.05.2000 2017 33 Efkan Bekiroglu (Alanyaspor) 07.07.1992 2017 36 Aaron Berzel (Türkgücü München) MITTELFELD Kristian Böhnlein (1.FC Schweinfurt 05) 5 21.01.1991 2018 Hendrik Bonmann (Würzburger Kickers) 8 Erik Tallig 10.01.2000 2020 Timo Gebhart (FC Memmingen) 14 26.10.1998 2007 Nico Karger (SV Elversberg) 19 Marveille Biankadi 09.05.1995 2021 Benjamin Kindsvater (Vereinslos) 20 Ahanna Agbowo 11.08.2001 2012 Noel Niemann (Arminia Bielefeld) 23 Keanu Staude 26.01.1997 2021 Prince Owusu (Arminia Bielefeld) 28 Marco Mannhardt 04.07.2002 2017 Herbert Paul (SK Austria Klagenfurt) 31 Richard Neudecker 29.10.1996 2020 (FC Augsburg) ANGRIFF Simon Seferings () 7 27.11.1989 2018 Felix Weber (Rot-Weiss Essen) 9 Sascha Mölders 20.03.1985 2016 Eric Weeger (SpVgg Ansbach 09) 11 Fabian Greilinger 13.09.2000 2019 (SpVgg Bayreuth) 18 Lorenz Knöferl 04.05.2003 2014 21 Johann Ngounou Djayo 27.02.2001 2014 22 Tim Linsbichler 14.01.2000 2020 26 10.12.1998 2019 30 Milos Cocic 05.06.2003 2016

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 UNSERE GÄSTE

er Meidericher Spielverein 02 e.V. Lukas Boeder (23, zum HFC) und Petar Sliskovic, Duisburg (MSV Duisburg, die „Zebras“, wodurch der MSV seine ganze Zentrale erneuern benannt nach seinen blau-weiß gestreif- musste. Die bekanntesten Neuzugänge vor der Dten Trikots), ist einer der traditionsreichsten Saison waren (33) und Orhan Klubs im deutschen Fußball und Gründungs- Ademi (28). Zudem stießen Mirnes Pepic (Hansa 12 mitglied der Bundesliga 1963. Der MSV nahm in ) und (Carl Zeiss Jena) insgesamt 28 Spielzeiten an der Bundesliga teil, zum MSV. Die Hoffnungen liegen aber auch zuletzt 2007/08. Die beste Platzierung war der weiterhin auf (33), im Vorjahr zweite Rang in der Premierensaison 1963/64. 22 bester Torschütze und Vorlagengeber des MSV, Spielzeiten spielte der MSV in der 2. Bundesliga. der jedoch den Saisonauftakt wegen einer Viru- Nach dem erneuten Abstieg aus der 2. Bundes- sinfektion verpasste. liga im Jahr 2019 spielt der MSV nunmehr seine Nach verpatztem Saisonstart wurde Torsten insgesamt fünfte Saison in der 3. Liga. Im Vorjahr Lieberknecht als Trainer entlassen. Es folgte die hatte der MSV nach Abschluss der Hinrunde umstrittene Rückkehr von Gino Lettieri, den die eine komfortable Tabellenführung inne. Mit 38 ohnehin angesäuerte Fanszene nicht gerade Punkten lagen die Zebras 6 Punkte vor dem herzlich empfing. Nach dem 1:3 in Zwickau Ende Tabellendritten Braunschweig. Doch in der Rück- Januar wurde Lettieri ebenfalls entlassen. Nun runde hakte es. Der MSV erzielte nur 24 Punkte soll es der alte Trainerfuchs Pavel Dotchev, Re- und wurde in der Endabrechnung 5. der Tabelle, kordtrainer der 3. Liga und grade bei Viktoria Köln ein Punkt hinter dem FC Ingolstadt, der in die beurlaubt, richten. In der Wintertransferphase Relegation einzog. Das Ziel für die neue Saison verpflichtete der MSV mit , Frederico konnte also nur Aufstieg heißen. Die angespannte Palacios und Stefan Velkov drei neue Spieler. Der finanzielle Situation sorgte jedoch für einen noch- MSV-Kader ist damit stark besetzt. Zuletzt konnte mal reduzierteren Etat und somit ein schwieriges der VfB Lübeck daheim mit 3:1 besiegt werden, Unterfangen. Mit Lukas Daschner (21, zum FC St. Haching mit 2:1, in Uerdingen folgte ein 2:1, in Pauli) verließ im Sommer das Gesicht der neuen Saarbrücken gab es ein 1:4, daheim gegen 1860 MSV Ära und das aufstrebendste Talent den MSV. ein 1:0. Der MSV ist unter Pavel Dotchev wieder Hinzu kamen die teilweise unerwarteten Abgänge in der Spur. Damit hat sich der MSV aktuell auf von Tim Albutat (27), Yassin Ben Balla (24), Marvin Rang 14 der Tabelle hochgearbeitet. Das Hinspiel Compper (35, wechselte in den Trainerstab), endete 0:0. ←

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 FAKTEN NAME Meidericher Spielverein 02 e.V. Duisburg SITZ Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg, NRW GRÜNDUNG 02.06.1902 FARBEN Blau-Weiß PRÄSIDENT Ingo Wald WEBSITE www.msv-duisburg.de SPIELSTÄTTE STADION Schauinsland-Reisen-Arena PLÄTZE 31.500 Saison Liga Nr. Liga Pl. Trainer 2010/11 2 2. Bundesliga 8 Milan Sasic CHEFTRAINER Pavel Dotchev 2011/12 2 2. Bundesliga 10 Milan Sasic/ 55 Jahre, seit 02.02.2021 2012/13 2 2. Bundesliga 11 Oliver Reck/Kosta Runjaic 2013/14 3 3. Liga 7 2014/15 3 3. Liga 2 Gino Lettieri 2015/16 2 2. Bundesliga 16 Gino Lettieri/Ilija Gruew 2016/17 3 3. Liga 1 Ilija Gruew Nr. Spieler Geb. am seit 2017/18 2 2. Bundesliga 7 Ilija Gruew TOR 2018/19 2 2. Bundesliga 18 Ilija Gruew/ 1 07.07.1996 2019 2019/20 3 3. Liga 5 Torsten Lieberknecht 22 Jonas Brendieck 05.06.1999 2014 30 Steven Deana 04.03.1990 2019 ABWEHR 2 15.05.1994 2020 3 Dominik Schmidt 01.07.1987 2020 4 Dominic Volkmer 27.04.1996 2020 13 14 Stefan Velkov 12.12.1996 2021 Transfers Saison 2020/21 15 24.04.1999 2020 17 17.04.1997 2019 Zugänge 23 Joshua Bitter 01.01.1997 2019 (Eintacht Braunschweig) 26 Vincent Gembalies 18.01.2000 2008 (Hertha BSC II) 27 Niko Bretschneider 10.08.1999 2020 Tobias Fleckstein () MITTELFELD Wilson Kamavuaka (GKS Tychy) 5 Mirnes Pepic 19.12.1995 2020 Mirnes Pepic (Hansa Rostock) 6 Connor Krempicki 14.09.1994 2019 Maximilian Sauer (SpVgg Greuther Fürth) 7 Lukas Scepanik 11.04.1994 2019 Dominik Schmidt (Holstein Kiel) 8 Darius Ghindovean 01.11.2001 2017 David Tomic (VfB stuttgart II) 9 09.08.1996 2011 Dominic Volkmer (FC Carl Zeiss Jena) 10 Moritz Stoppelkamp 11.12.1986 2017 Marlon Frey (SV Sandhausen) 20 Leroy-Jacques Mickels 25.06.1995 2019 Frederico Palacios (SSV Jahn Regensburg) 21 Max Jansen 26.05.1993 2019 Stefan Velkov (KFC Uerdingen 05) 28 David Tomic 09.02.1998 2020 (SV Sandhausen) 36 Wilson Kamavuaka 29.03.1990 2020 37 Marlon Frey 24.03.1996 2021 Abgänge ANGRIFF Tim Albutat (KFC Uerdingen 05) 13 Julian Hettwer 15.06.2003 2018 Yassin Ben Balla () 19 Sinan Karweina 29.03.1999 2019 Lukas Boeder (Hallescher FC) 24 09.08.1994 2019 Marvin Compper (Karriereende, nun im Trainerstab) 29 Orhan Ademi 28.10.1991 2020 Lukas Daschner (FC St. Pauli) 31 Frederico Palacios 09.04.1995 2021 Matthias Rahn (Energie Cottbus) 35 Cem Sabanci 09.03.2000 2016 Migel-Max Schmeling ( II) 39 Aziz Bouhaddouz 30.03.1987 2021 Petar Sliskovic (Türkgücü München) Arnold Budimbu (TSV Steinbach-Haiger)

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 AUSBLICK

Meister der DDR-Oberliga (seinerzeit umbe- nannt in NOFV-Oberliga) und NOFV-Pokalsieger (beides zum einzigen Mal in der Geschichte von Hansa). Hansa ist somit quasi letzter Meister und Pokalsieger der DDR. Da die Saison 1990/91 als Qualifikation zum gesamtdeutschen Ligasystem galt, spielte Hansa in der Saison 1991/92 neben als zweites ostdeutsches Team in der Bundesliga. Hier führte man an den ersten vier Spieltagen sogar die Tabelle an. Am letzten Spieltag besiegte Hansa zwar FC Hansa Rostock und entschied damit die deutsche Meisterschaft 3. Liga 2020/2021 – 29. Spieltag zu Ungunsten der Frankfurter, der eigene Abstieg FC Hansa Rostock – Hallescher FC in die 2. Bundesliga konnte jedoch nicht verhin- 20. März 2021 – 14:00 Uhr: Ostseestadion dert werden. In den Folgejahren war Hansa nach eigenem Wiederaufstieg und dem Abstieg von Stadion Dynamo Dresden zeitweilig der einzige Vertreter Ostseestadion der ehemaligen DDR in der Bundesliga und wurde Anschrift auch der „Leuchtturm des Ostens“ genannt. Kopernikusstraße 17c, 18057 Rostock, Insgesamt verbrachte Hansa zwölf Spielzeiten in 14 Mecklenburg-Vorpommern der Bundesliga, Rekord aller Ostvereine. Fassungsvermögen Im Jahre 2010 stieg Hansa in die 3. Liga ab. Nach 29.000 Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga und soforti- Sitzplätze 20.000 gem Wiederabstieg gehört Hansa seit 2012 (wie Stehplätze 9.000 der HFC) bis heute der 3. Liga an. In diesen Jah- ren war meist Tristesse angesagt. In den letzten Jahren jedoch war Hansa dreimal hintereinander 6., schnupperte am Aufstieg, um ihn aber doch ereits zum neunten Mal tritt der HFC am Ende jeweils zu verpassen. Um Hansa aus die- zum Drittligaduell im Ostseestadion an. ser Konstanz weiter nach oben, in die 2. Bundesli- Von den bisherigen insgesamt 17 Spielen ga, zu führen, hat man sich bei der Kaderplanung Bin neun gemeinsamen Drittligajahren konnte auch für eine gewisse Konstante entschieden. Hansa neun für sich entscheiden, der HFC fünf. Björn Rother (24), Manuel Farrona Pulido (27) und Dreimal trennten sich beide unentschieden. Für Jan Löhmannsröben (29): mit allen drei Neuzu- alle HFC Fans unvergessen ist der 5. April 2014, gängen hat Trainer Jens Härtel bereits erfolgreich als Toni „The Hammer“ Lindenhahn in der 90. + in Magdeburg zusammengearbeitet. So auch 4. Spielminute mit einem Volleyschuss aus 30 mit . Der prominenteste Transfer vor Metern den 4:3 Endstand markierte. Das Hinspiel der Saison war Damian Roßbach vom KSC. Die der laufenden Saison endete am 14. November 1:1. vielseitigen (vom HFC) und Der letzte Sieg des HFC in Rostock datiert vom 6. (Münster) sowie die Talente Luca September 2014 mit 1:0. Schulz (21), Luis Klatte (20) und (22) runden einen gelungenen Transfersommer ab. Der FC Hansa Rostock hat Geschichte geschrie- Ließen namhafte Abgänge wie Opoku, Ahlschwe- ben: in der Saison 1990/91 wurde Hansa letzter de, Bülow und Pepic vergessen. In der Winter-

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 pause legte Hansa nach und verpflichtete Lion kerung zur Unterstützung in Form von freiwilliger Lauberbach (Holstein Kiel), (1. FC Arbeit und Spenden auf. Anfang der 1950er Jahre Nürnberg), (Wehen Wiesbaden, arbeiteten daraufhin tausende Menschen am Bau ehemals FCM) und Philip Türpitz (SV Sandhau- des Ostseestadions mit. Im Jahre 1954 wurde es sen, ehemals FCM. Jüngst verlängerte Trainer fertiggestellt. Später bekam die Tribüne ein Dach Jens Härtel seinen auslaufenden Vertrag um ein und Ende der 1960er Jahre wurde eine Flutlicht- weiteres Jahr. anlage installiert. Die letzten Umbaumaßnahmen des alten Stadions, das schließlich eine Kapazität Gelingt Hansa mit dem „Magdeburger Weg“ der von 25.500 Plätzen aufwies, betrafen die Erneu- Aufstieg? Im Augenblick sieht alles danach aus. erung der Vortribüne (1991) und die Installation Nach Rang 7 zum Abschluss der Hinrunde holte einer Anzeigetafel nach Abriss des alten Stadi- Hansa 22 Punkte aus den nächsten 8 Spielen und onturms (1992). Ab dem Jahr 2000 wurde das belegt aktuell Rang 2. Ostseestadion innerhalb von 16 Monaten Bauzeit schrittweise neu errichtet, wodurch es zu einer Bester Torschütze der Hanseaten in der bishe- reinen Fußballarena wurde. Dabei wurden die rigen Saison ist (8 Tore), beste Flutlichter des alten Stadions beibehalten sowie Spieler (lt. Kicker) sind Torwart (Note eine LCD-Anzeigetafel und eine Rasenheizung in- 2,70) und (2,81). stalliert. Im Juli 2007 erhielt der Finanzdienstleis- ter Deutsche Kreditbank (DKB) den Zuschlag für In der Ewigen Tabelle der 3. Liga ist Hansa im den Kauf der Namensrechte des Ostseestadions, Übrigen mit 10 Saisons Zugehörigkeit und 369 das seitdem den Namen DKB-Arena trug. Die Um- Spielen Zweiter mit 532 Punkten hinter Wehen benennung geschah trotz Protesten der Fans, die Wiesbaden (11 Jahre, 593 Punkte). Beide wollen in der Aufgabe des Namens Ostseestadion einen die 3. Liga in Richtung 2. Bundesliga verlassen. Verlust der Vereinstradition sahen. Nachdem die Für Hansa sieht dieses Unterfangen derzeit sehr DKB ihre Namenspartnerschaft vorzeitig beendet gut aus. hatte, gab Hansa im Mai 2015 bekannt, dass das 15 Stadion wieder in „Ostseestadion“ umbenannt Die Heimat von Hansa ist das Ostseestadion. werde. ← Nach der Gründung der DDR sollte auch in Rostock eine Fußballmannschaft für die obe- ren Ligen etabliert werden, weshalb der Bau eines neuen Stadions geplant wurde, das dem erwarteten Zuschauer- zuspruch entsprechen und als Teil des Sport- forums mit Schwimm- und Eisstadion errichtet werden sollte. Dabei wurde es als allgemeines Sportsta- dion konzipiert und verfügte deshalb auch über eine Leichtathle- tiklaufbahn. Wegen der geringen Geldmittel, die zur Umsetzung des Projektes zur Verfü- gung standen, rief das Nationale Aufbauwerk die Rostocker Bevöl-

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 ZAHLEN 3. Liga – 27. Spieltag. Gesamt

Pl. Verein Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt.

1. SG Dynamo Dresden (A) 26 17 3 6 49:22 27 54

2. Hansa Rostock 27 15 6 6 40:26 14 51

3. FC Ingolstadt 04 26 15 5 6 37:28 9 50

4. 1. FC Saarbrücken (N) 27 12 8 7 47:37 10 44

5. SV Wehen Wiesbaden (A) 26 12 8 6 44:36 8 44

6. TSV 1860 München 26 11 8 7 46:25 21 41

7. SC Verl (N) 27 11 7 9 49:40 9 40

8. Türkgücü München (N) 27 10 10 7 35:32 3 40

9. FSV Zwickau 26 10 6 10 33:33 0 36

10. SV Waldhof Mannheim 27 8 11 8 38:40 -2 35

11. Hallescher FC 26 9 8 9 32:41 -9 35

12. FC Bayern München II (M) 27 8 9 10 36:36 0 33

13. Viktoria Köln 27 9 6 12 33:44 -11 33

14. MSV Duisburg 26 8 6 12 33:44 -11 30

15. SV Meppen 26 9 3 14 29:41 -12 30

16. 1. FC Kaiserslautern 27 4 14 9 26:34 -8 26 16 17. KFC Uerdingen 05 (1) 25 7 7 11 21:30 -9 25 18. 1. FC Magdeburg 27 6 7 14 25:40 -15 25

19. SpVgg Unterhaching 27 7 3 17 29:40 -11 24

20. VfB Lübeck (N) 26 6 5 15 27:40 -13 23

20. SV Meppen 9 2 0 7 9:18 -9 6

ANSETZUNGEN UNSERE TORSCHÜTZEN

Datum 28. Spieltag 12.03. – 15.03.2021 Platz Name Tore

12.03.2021 KFC Uerdingen 05 VfB Lübeck 1 Terrence Boyd 13

13.03.2021 1. FC Kaiserslautern FSV Zwickau 2 Julian Derstroff 7

13.03.2021 SG Dynamo Dresden 1. FC Saarbrücken 3 Michael Eberwein 3

13.03.2021 FC Bayern München II 1. FC Magdeburg 4 Laurenz Dehl 2

13.03.2021 SV Wehen Wiesbaden FC Ingolstadt 04 5 1

13.03.2021 Hallescher FC TSV 1860 München 5 Jannes Vollert 1

13.03.2021 Viktoria Köln MSV Duisburg 5 1

14.03.2021 SC Verl SpVgg Unterhaching 5 Stipe Vucur 1

14.03.2021 SV Waldhof Mannheim SV Meppen 5 Jonas Nietfeld 1

15.03.2021 Türkgücü München Hansa Rostock 5 1

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 ZUSCHAUER

Rang Verein Heimspiele Gesamt Max. Min. Durchschnitt

1 Hansa Rostock 13 29.625 7.500 0 2.279

2 1. FC Magdeburg 13 18.300 5.200 0 1.408

3 SG Dynamo Dresden 12 12.853 10.035 0 1.071

4 1. FC Kaiserslautern 13 13.055 6.000 0 1.004

5 VfB Lübeck 13 7.440 1.860 0 572

6 FC Ingolstadt 04 13 7.346 3.013 0 565

7 Hallescher FC 13 6.785 3.358 0 522

8 SV Waldhof Mannheim 13 6.202 3.543 0 477

9 FSV Zwickau 14 6.221 3.600 0 444

10 SV Meppen 12 3.800 2.300 0 317

11 MSV Duisburg 14 3.462 3.462 0 247

12 SV Wehen Wiesbaden 13 2.120 1.390 0 163

13 SC Verl 13 2.017 1.017 0 155

14 1. FC Saarbrücken 14 1.800 900 0 129

15 Viktoria Köln 14 1.323 1.023 0 95

16 KFC Uerdingen 05 13 1.179 1.179 0 91 17 SpVgg Unterhaching 14 1.128 1.128 0 81 17 18 TSV 1860 München 14 0 0 0 0

18 Türkgücü München 13 0 0 0 0

18 FC Bayern München II 13 0 0 0 0 124.656 472

Anmerkungen (1) Dem KFC Uerdingen 05 wurden wegen eines Antrags auf Eröff- nung eines Insolvenzverfahrens 3 Punkte abgezogen

Zu beachten ist, dass zu Saisonbeginn je Region eine unterschied- liche Höchstanzahl von Zuschauern zugelassen war. Seit dem 1. November mussten sämtliche Spiele ohne Zuschauer ausgetragen werden.

#WIR SINDHALLEDER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 EINSÄTZE

Nr. Name Vorname Position Spiele Aus. Ein. Tore Vorlagen Scorer Gelb Gelb-Rot Rot

1 Eisele Kai Tor 11 0 0 0 0 0 0 0 0

2 Schilk Tobias Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0

3 Kastenhofer Niklas Abwehr 2 1 1 0 0 0 0 0 0

4 Syrhe Anthony Abwehr 1 0 1 0 0 0 0 0 0

5 Vollert Jannes Abwehr 13 0 6 1 0 1 1 0 0

6 Lindenhahn Toni Mittelfeld 13 10 2 0 1 1 3 0 0

7 Derstroff Julian Mittelfeld 24 15 5 7 3 10 2 0 0

8 Papadopoulos Antonios Mittelfeld 24 1 5 1 0 1 2 1 0

9 Gündüz Selim Mittelfeld 4 1 3 0 0 0 1 1 0

10 Eberwein Michael Sturm 25 8 9 3 0 3 3 0 0

11 Shcherbakovski Jan Mittelfeld 5 0 5 0 0 0 0 0 0

13 Boyd Terrence Sturm 23 4 0 13 2 15 5 0 0

16 Mast Dennis Mittelfeld 10 2 7 0 0 0 0 0 0

18 Schreiber Tim Torwart 0 0 0 0 0 0 0 0 0

19 Dehl Laurenz Mittelfeld 12 4 7 2 1 3 2 1 0

21 Menig Fabian Abwehr 7 1 4 0 0 0 2 0 0

22 Sternberg Janek Abwehr 21 6 5 0 2 2 2 0 0 18 23 Vucur Stipe Abwehr 20 0 1 1 1 2 5 0 0 24 Guttau Julian Mittelfeld 19 7 7 1 3 4 4 0 0

25 Reddemann Sören Abwehr 26 0 1 0 0 0 2 0 0

26 Titsch Rivero Marcel Mittelfeld 18 6 6 0 3 3 4 1 0

27 Galle Nick Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0

28 Manu Braydon Sturm 9 4 1 1 3 4 1 0 0

29 Boeder Lukas Abwehr 21 2 3 0 2 2 1 0 0

30 Müller Sven Tor 15 0 0 0 0 0 0 0 0

31 Landgraf Niklas Abwehr 21 4 3 0 3 3 6 0 0

32 Müller Tom Tor 0 0 0 0 0 0 0 0 0

33 Nietfeld Jonas Sturm 25 7 1 1 2 3 6 0 0

VERÄNDERUNGEN IN DER LAUFENDEN SAISON 2020/21 27 Nick Galle Nach dem 3. Spieltag Abgang zu Alemannia Aachen 23 Stipe Vucur Nach dem 5. Spieltag Zugang (vereinslos, zuvor Hajduk Split) 28 Braydon Manu Nach dem 18. Spieltag Zugang von SV Darmstadt 98 18 Tim Schreiber Nach dem 21. Spieltag Zugang von RB Leipzig

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 ZUR LAGE DER LIGA

s sind nunmehr 27 Spieltage gespielt, das tests geben, kostenlos für die Fans. Personen, bei letzte und entscheidende Drittel der Sai- denen der Test positiv ausfällt, dürften dann nicht son läuft. Es ist spannend, oben wie unten! ins Stadion. Sollten tatsächlich Fans zugelassen EVorne thront Dynamo Dresden und wird sich werden und alles reibungslos laufen, besteht lt. die Butter wohl nicht mehr vom Brot nehmen Hansa die Hoffnung, dass künftig auch mehr als lassen. Die Mission Wiederaufstieg wird erfolg- 3.000 Zuschauer kommen dürfen. Dann können reich verlaufen. Dahinter werden, Stand jetzt, der auch sicherlich andere Vereine darauf hoffen, FC Ingolstadt und Hansa Rostock den zweiten vielleicht ab April wieder vor einigen Zuschauern Direktaufsteiger ausspielen. Wehen Wiesbaden, spielen zu dürfen. Zuletzt war dies im September der 1. FC Saarbrücken und 1860 sind zunächst und Oktober an einigen Standorten möglich, voll zurückgefallen, weisen schon einen deutlichen waren die Stadien das letzte Mal genau vor einem Abstand zu Rang 3 auf. Jahr. Am 9. März 2020 war es das Spiel von Hansa Rostock gegen den späteren Aufsteiger Eintracht Das Mittelfeld ist traditionell schmal. Es reicht Braunschweig. Mit 3:0 gewann Hansa vor 12.300 vom SC Verl über Türkgücü, dem FSV Zwickau, Zuschauern. Seitdem sind genau 38 Spieltage Waldhof Mannheim und dem HFC bis zu Viktoria vergangen. Lange ist es her. Köln. Danach beginnt die Abstiegszone, angeführt vom MSV Duisburg auf Rang 14 mit 30 Punkten. Auch die Politik sendet positive Zeichen und Schwächephasen sollte man sich nun nicht mehr stellt den Vereinen der 3. Liga weitere Hilfen in erlauben. Sonst kann die Reise auch ganz schnell Aussicht. Bitter nötig ist dies allemal, sollen nicht noch nach hinten losgehen. Das gilt natürlich etliche Vereine unverschuldet in die Insolvenz 19 auch für den HFC. gehen müssen. Daneben liefert unsere 3. Liga weiter Schlagzeilen in Hülle und Fülle. Hier ein Danach ist alles möglich. Fakt ist nur, es werden kleiner Auszug: letztlich vier Mannschaften den bitteren Gang in die Regionalliga antreten müssen. Wer das sein - HFC-Frust nach Pleite: wird, ist per heute nicht abzusehen. Möglicher- „Haben wir uns anders vorgestellt“ weise wird jedoch ein namhafter Traditionsverein - 2:0! Bayern II beendet Wiesbadens Serie darunter sein. - MSV-Fans hupen Mannschaft erneut zum Sieg - Frings nach 0:4-Pleite: Das Coronavirus hat uns nach wie vor im Wür- „Ein Schlag ins Gesicht zur rechten Zeit“ gegriff, die Impfungen laufen weiter schleppend, - Verl in der Minikrise: Schnelltests für alle sind auch noch nicht voll- „Werden gestärkt zurückkommen“ ständig umgesetzt. Dennoch, es greifen Locke- - DFB sperrt FCK-Trainer rungen. Die Hoffnung ist, dass gegen Saisonende Marco Antwerpen für ein Spiel wieder (limitiert) Zuschauer in die Stadien dürfen. Geht es nach Rostocks Oberbürgermeister Claus Jeder Drittliga Enthusiast weiß sofort, was ge- Ruhe Madsen, sollen sogar schon zum Heimspiel meint ist, kennt die Zusammenhänge, so muss es von Hansa Rostock gegen den HFC am 20. März sein! So könnte man noch lange weiter berichten, 3.000 Fans zugelassen werden. Damit dies so Fazit ziehen, prognostizieren, philosophieren. kommt, müssen das Land Mecklenburg-Vorpom- Und wir freuen uns auf eine mit Sicherheit tolle mern sowie die Behörden vor Ort grünes Licht Restsaison in dieser so engen Liga. Sie bleibt geben. Sollte es dazu kommen, würde es am spannend, unsere 3. Liga! ← Spieltag vor dem Stadion Schnell- bzw. Selbst-

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 GWG. Wir suchen DICH! Als Azubi bei der GWG lernst Du alle Bereiche des Unternehmens kennen: Vermietung, Kundenbetreuung, Buchhaltung, Marketing Mein Zuhause. und die Bauabteilung. Deine Chance! Deine Vorteile: › Gehaltsbonus bei guten Noten › Weihnachts- und Urlaubsgeld › Sonderurlaub zur Prüfungs- › nach bestandener Prüfung vorbereitung Übernahme bis Jahresende

Überzeugt? SCHAU DIR UNSEREN Schick Deine Bewerbung an: AZUBIFILM AUF DEM GWG Gesellscha für Wohn- YOUTUBE CHANNEL DER und Gewerbeimmobilien GWG AN! Halle-Neustadt mbH Am Bruchsee 14 Bewerbung bis 15.10.2020 06122 Halle (Saale) Ausbildungsstart 01.08.2021 oder [email protected] youtube.com/GWGHalle

Infos unter www.gwg-halle.de

Handelshof Bitterfeld Partner für Technik 3 Fachgroßhandlungen unter einem Dach! Ihr Fachgroßhandel für

Stahl und Werkstoffe Mehr erfahren Sie Heizung und Sanitär auf unserer Homepage www.pft-bitterfeld.de Bau- und Werkzeugtechnik

Hauptsitz Filiale Filiale 06749 Bitterfeld 06116 Halle 04416 Markkleeberg An den Rohrwerken 8 Delitzscher Straße 69 a Hauptstraße 319 Telefon (03493) 60 81 - 0 Telefon (0345) 575 74 - 0 Telefon (034299) 776 - 69 [email protected] [email protected] [email protected] GWG. Wir suchen DICH! Als Azubi bei der GWG lernst Du alle Bereiche des Unternehmens kennen: Vermietung, Kundenbetreuung, Buchhaltung, Marketing Mein Zuhause. und die Bauabteilung. Deine Chance! Deine Vorteile: › Gehaltsbonus bei guten Noten › Weihnachts- und Urlaubsgeld › Sonderurlaub zur Prüfungs- › nach bestandener Prüfung vorbereitung Übernahme bis Jahresende

Überzeugt? SCHAU DIR UNSEREN Schick Deine Bewerbung an: AZUBIFILM AUF DEM GWG Gesellscha für Wohn- YOUTUBE CHANNEL DER und Gewerbeimmobilien GWG AN! Halle-Neustadt mbH Am Bruchsee 14 Bewerbung bis 15.10.2020 06122 Halle (Saale) Ausbildungsstart 01.08.2021 oder [email protected] youtube.com/GWGHalle

Infos unter www.gwg-halle.de 40 Minuten wie die reifere Mannschaft, ehe es über die Saalestädter herein brach. Die ganz in Schwarz spielenden Gäste traten mit nur einer personellen Veränderung in der Startformation BILANZ auf. Neuzugang Stipe Vucur gab sein Debüt von Beginn an, zudem kehrten Toni Lindenhahn und Lukas Boeder in den Kader zurück. Beim 1860 Spitzenteam 1860 war es zunächst der HFC, der den Ton angab und Ball und Gegner kontrollier- DIREKTBILANZ te. Geduldig im Spielaufbau fehlte lediglich die 9 Spiele | 1 Sieg – 4 Remis – 4 Niederl. letzte Entschlossenheit nach vorn, die Gäste spielten eher quer als in die Tiefe. Dennoch hatte 3. LIGA | 5 Spiele Laurenz Dehl die erste Torchance nach Vorarbeit 1 Sieg – 1 Remis – 3 Niederlagen von Janek Sternberg, bekam aber keinen Druck 2020/21 9. Spieltag hinter seinen Schuss aus acht Metern (5.). Sehr 1860 München – Hallescher FC 6:1 (2:0) präsent in dieser Anfangsphase: Stipe Vucur, der 2019/20 34. Spieltag in der Luft kaum zu bezwingen war und nach 35 1860 München – Hallescher FC 2:1 (1:1) Minuten aufmerksam eine gegnerische Chance 2019/20 15. Spieltag vereitelte. Denn der TSV kam nach etwa einer Hallescher FC – 1860 München 0:1 (0:1) halben Stunde besser in die Partie, näherte sich 2018/19 34. Spieltag dem Kasten des HFC. Sven Müller klärte am Hallescher FC – 1860 München 3:0 (1:0) kurzen Pfosten (36.), ehe zwei nahezu identische 2018/19 15. Spieltag Treffer Halle in Rückstand geraten ließen. Nach 1860 München – Hallescher FC 1:1 (0:1) abgewehrtem Standard an die Strafraumgrenze traf der Münchener Dennis Dressel erst mit ab- 2. BUNDESLIGA SÜD gerutschtem Schuss hoch in den Winkel zum 1:0 22 4 Spiele | 0 Siege – 3 Remis – 1 Niederlage (40.) und dann nochmals halbhoch aus 18 Metern 1991/92 30. Spieltag zum 2:0 noch vor der Pause (43.). Nachdem es Hallescher FC – 1860 München 0:0 zuvor kaum Torchancen gegeben hatte, wurde es [Abstiegsrunde] fortan immer „wilder“. Erst prüfte Julian Derstroff 1991/92 25. Spieltag den 60-Keeper mit einem Schuss aufs kurze Eck, 1860 München – Hallescher FC 2:0 (1:0) dann vereitelte Sven Müller gegen den durchlau- [Abstiegsrunde] fenden Lex Schlimmeres und schließlich blockte 1991/92 19. Spieltag Janek Sternberg Torjäger Mölders beim Links- 1860 München – Hallescher FC 1:1 (0:0) schuss mit dem Halbzeitpfiff. 1991/92 8. Spieltag Der HFC hatte sich für den zweiten Abschnitt Hallescher FC – 1860 München 2:2 (1:1) viel vorgenommen. Terrence Boyd bekam erst keinen Druck hinter seinen Kopfball (47.), dann RÜCKBLICK traf er nach Vorarbeit von Toni Lindenhahn 2020/2021 | 9. Spieltag die Volleyabnahme mit links nicht richtig (49.). Sa. 07.11.2020 – 14:00 Uhr Wesentlich effektiver waren die Hausherren. Sven 1860 München – Hallescher FC 6:1 (2:0) Müller parierte eine flache Eingabe in höchster Not, klatschte den Ball dabei in die Mitte ab – wo „PACKUNG“ AUS DEM NICHTS Dennis Dressel abstaubte und seinen dritten Tref- fer erzielte (55.). Erneut ließ sich der Hallesche FC Der Hallesche FC hat sein Auswärtsspiel der 3. wenig später zu einfach auskontern, so dass Möl- Liga beim TSV 1860 München mit 1:6 verloren. ders das 4:0 markieren konnte (59.). Ein Ergebnis, Dabei deutete sich diese „Packung“ durch nichts das den Spielverlauf keineswegs widerspiegelte. an. Nach zwei Siegen zuvor wirkte der HFC auch Der HFC gab sich nicht auf, Terrence Boyd traf beim Geisterspiel an der Grünwalder Straße mit Wut im Bauch aus der Drehung zum 4:1 (61.)

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 und erzielte sein drittes Saisontor. Die Gäste blie- STATISTIK ben am Drücker, Marcel Titsch Rivero (65.) und 1860 München Jonas Nietfeld (67.) hatten einen weiteren Treffer Hiller – Erdmann, Moll, Salger, Neudecker, Wein, auf dem Fuß, scheiterten jeweils knapp. Doch Dressel, Steinhart, Greilinger (77., Ngounou Djayo), statt es noch einmal spannend zu machen kas- Mölders (84., Pusic), Lex (68., Tallig) sierte der HFC auf der Zielgeraden eine deftige Trainer: Michael Köllner „Packung“. Erneut wurde Dressel nur halbherzig angegriffen, so dass er mit links zum 5:1 ins lange HFC Eck traf. Und schließlich setzte der eingewech- S. Müller – Sternberg, Reddemann, Vucur, Land- selte Tallig nach einfachem Querpass durch den graf (75., Boeder), Nietfeld, Titsch Rivero, Guttau Strafraum den Schlusspunkt mit dem Tor zum 6:1. (60., Eberwein), Dehl (46., Lindenhahn), Derstroff, Der Hallesche FC verlor eine Partie, die lange Zeit Boyd ausgeglichen schien. Doch zu einfache Gegen- Trainer: Florian Schnorrenberg treffer und inkonsequentes Verteidigen führten zu einer viel zu hohen Niederlage. Schiedsrichter: Tom Bauer (Neuhofen). Assistenten: Jan Dennenmärker, Fabian Knoll

Tore: 1:0 Dressel (41.), 2:0 Dressel (45.+1), 3:0 Dressel (56.), 4:0 Mölders (58.),4:1 Boyd (63.), 5:1 Dressel (71.), 6:1 Tallig (79.).

Gelbe Karten: Erdmann, Greilinger

Zuschauer: Geisterspiel im Stadion an der Grünwalder Straße in München 23 Anmerkung: Neuzugang Stipe Vucur gab sein Debüt im HFC-Dress

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 #Schnappschüsse vergangener Aufeinandertreffen

2. BUNDESLIGA 1991/92 19. Spieltag 1860 – HFC 1:1 (0:0)

2. BUNDESLIGA 1991/92 8. Spieltag HFC - 1860 2:2 (1:1)

Spielberichte und Fotos aus damaligen HFC-Programmen!

24

Foto: HFC-HP/ Sampics

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 ZUSAMMENHALT Offi zielles Partnerhotel des HFC

■ Tagen und Feiern ■ À la carte Restaurant „Charlott“ ■ Wellness mit Sauna und Outdoor-Whirlpool

dorint.com/halle Bei den Gästen fehlten die angeschlagenen Marcel Titsch Rivero und Julian Guttau, dazu die weiterhin verletzten , Tobias Schilk BILANZ und Tom Müller. Der HFC verzichtete weitgehend auf Rotation im zweiten Spiel der englischen Woche, lediglich Julian Derstroff rutschte in die MSV Startformation. DFB-Pokal Der MSV Duisburg begann im ersten Heimspiel 2 Spiele | 0 Siege – 0 Remis – 2 Niederlagen mit neuem Trainer sehr engagiert, hatte nach 48 2012/13 1. Runde Sekunden bereits zweimal aufs HFC-Tor geschos- Hallescher FC – MSV Duisburg 0:1 (0:1) sen. Allerdings weit daneben. Wenig später hatte 2010/11 2. Runde Julian Derstroff die erste Szene für die Saalestäd- Hallescher FC – MSV Duisburg 0:3 (0:2) in Leipzig ter, wurde zur Ecke geblockt. Das muntere Hin und her ging weiter, nach 35 Minuten stand es 3. LIGA nach Ecken 4:4. Für Halle hatten Terrence Boyd 9 Spiele | 2 Siege – 6 Remis – 1 Niederlage nach Pass von Toni Lindenhahn und Lupfer frei 2020/2021 5. Spieltag vor dem Torwart (15.) und Niklas Landgraf mit MSV Duisburg – Hallescher FC 0:0 (0:0) einem Schuss an den Außenpfosten die besten 2019/2020 36. Spieltag Chancen (24.), auf der Gegenseite klatschte ein MSV Duisburg – Hallescher FC 2:2 (1:2) Distanzschuss an die Lattenunterkante. Beim 2019/2020 17. Spieltag Nachschuss der Duisburger warf sich Torhüter Hallescher FC – MSV Duisburg 1:0 (0:0) Sven Müller mit allem, was er hatte, ins Getümmel 2016/2017 33. Spieltag und klärte zur Ecke (18.). Antonios Papadopoulos Hallescher FC – MSV Duisburg 1:1 (0:0) agierte hinten aufmerksam und rettete per Kopf 26 2016/2017 14. Spieltag nach Eckball (26.), vorn strich sein Schuss aus MSV Duisburg – Hallescher FC 0:0 (0:0) 18 Metern knapp am Gehäuse vorbei (41.). Eine 2014/2015 23. Spieltag unterhaltsame und wilde erste Halbzeit mit vielen Hallescher FC – Hallescher FC 1:2 (0:1) Fehlern und daraus resultierend zahlreichen 2014/2015 4. Spieltag Torraumszenen fand ein torloses Ende. MSV Duisburg – Hallescher FC 1:1 (0:0) 2013/2014 36. Spieltag Auch der zweite Abschnitt änderte am Spielstand Hallescher FC – MSV Duisburg 1:1 (0:1) nichts, obwohl vor allem der Hallesche FC eine 2013/2014 17. Spieltag Vielzahl an sehr guten Torchancen erspielte. MSV Duisburg – Hallescher FC 1:3 (1:3) Allein Terrence Boyd hatte zwischen der 56. Und 76. Minute sieben Möglichkeiten. Erst verfehl- RÜCKBLICK te er einen Kopfball knapp, dann versuchte er 2020/2021 | 5. Spieltag es direkt und lief anschließend nach langem Di., 17.11.2020 – 19:00 Uhr Sprint halbrechts allein auf den Torwart zu – der MSV Duisburg - Hallescher FC 0:0 (0:0) Schuss geriet zu hoch. Auch die Schüsse nach [Nachholpartie] gutem Laufweg auf den kurzen Pfosten brachten nicht den gewünschten Erfolg, den Kopfball von „Torlos trotz vieler Chancen“ Terrence Boyd nach Flanke von Lukas Boeder Es grenzt an ein Wunder, dass das Nachholspiel kratzte der MSV-Keeper aus dem Eck. Als der des Halleschen FC beim MSV Duisburg ange- Torjäger den Ball dann auch nach Kopfballvorlage sichts der zahlreichen Gelegenheiten mit einem von Julian Derstroff mit links nicht voll traf und torlosen Remis endete. Der HFC hielt hinten die Sören Reddemann beim Kopfball keinen Druck Null und erspielte sich in der Offensive erstaun- hinter den Ball bekam, waren die Top-Torchancen lich viele Gelegenheiten. des HFC vergeben. Auf der Gegenseite sorgte

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 ein Volleyschuss sowie ein Aufsetzer für Gefahr, Sven Müller klatschte den schwierigen Schuss zur Seite. Vor allem nach dem Wechsel hatte der Hallesche FC ein deutliches Übergewicht an Torchancen, letztlich blieb es jedoch in einer sehr umkämpften Partie bei der Punkteteilung.

STATISTIK Alle Fotos: Thomas Böttcher Duisburg: Weinkauf – Sauer (57., Bretschnei- der), Volkmer, Fleckstein, Sicker, Krempicki (72., Jansen), Kamavuaka, Budimbu, Karweina (65., Stoppelkamp), Scepanik, Vermeij. | Trainer: Gino Lettieri

HFC: S. Müller – Landgraf, Boeder, Vucur, Redde- mann, Papadopoulos, Nietfeld, Lindenhahn (69., Gündüz), Derstroff (81., Sternberg), Eberwein (85., Dehl), Boyd. | Trainer: Florian Schnorrenberg

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Patrick Schwengers (Travemünde). Assistenten: Marius Schlüwe, Marco Scharf

Gelbe Karten: Volkmer | Boyd, Lindenhahn 27

Zuschauer: Geisterspiel in der „Schauinsland Arena“ in Duisburg

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 2019/20 | 17. Spieltag | Sa.,30.11.2019 – 14:00 Uhr | Hallescher FC – MSV Duisburg 1:0 (0:0)

Traumtor von Terrence Boyd lässt den Sport- park überkochen!

Der Hallesche FC hat sich mit einem „Lucky noch einer der 7.508 Zuschauer mit einem Treffer Punch“ drei Punkte gegen Tabellenführer MSV rechnete, schlug Terrence Boyd zu. Er nahm eine Duisburg gesichert. Der Heimsieg fiel glücklich Kopfballablage fast 30 Meter vor dem MSV-Tor aus, weil der HFC trotz starker Defensive nach einmal kurz an, und traf dann volley über den vorn lange Zeit nicht mutig genug agierte. Doch Duisburger Keeper hinweg unhaltbar ins Netz. Ein dann kam die 89. Minute und ein „Tor des Monats“ Treffer Marke „Tor des Monats“ entschied dieses von Terrence Boyd. Top-Spiel zugunsten des Halleschen FC, Trainer sprach von einem glücklichen Im Vergleich zum 3:0-Erfolg in Jena stellte der Sieg seiner Mannschaft gegen einen bärenstar- Hallesche FC auf einer Position um. Dennis Mast ken Tabellenführer. (Foto) begann links im Mittelfeld, es fehlten weiterhin die verletzten Toni Lindenhahn, Patrick STATISTIK Göbel und Tobias Schilk. Es entwickelte sich ein taktisch geprägtes Top-Spiel, in dem der HFC: Eisele – Vollert, Bahn, Papadopoulos, Sohm, Spitzenreiter ballsicher wirkte und mit gutem Mast, Hansch (76., Drinkuth), Jopek (52., Gut- Positionsspiel geduldig auf Lücken im Abwehrver- tau), Mai, Landgraf, Nietfeld (61., Boyd). | Trainer: bund der Hausherren wartete. Doch die gestat- Torsten Ziegner teten die Rot-Weißen kaum einmal, schlossen 28 mit großem läuferischen Aufwand die Lücken Duisburg: Weinkauf – Scepanik, Engin (75., Da- und ließen somit wenig Chancen für die beste schner), Stoppelkamp, Albutat (90.+1., Karweina), Offensive der Liga zu. Bis auf eine missglückte Sicker, Mickels (75., Budimbu), Bitter, Vermej, Flanke von links an den Pfosten des HFC-Tores Gembalies, Ben Balla. | Trainer: Torsten Lieber- kam der MSV trotz optischer Vorteile kaum zu knecht gefährlichen Abschlüssen (32.). Der Hallesche FC wurde mit zunehmender Spielzeit in Halbzeit eins Tore: 1:0 Boyd (89.) etwas druckvoller, zwei Distanzschüsse von Jonas Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin). SRA: Pascal Nietfeld (35., 43.) und ein Flachschuss von Baxter Wien, Christian Allwardt Bahn nach klugem Zuspiel von Björn Jopek an die Strafraumgrenze (40.). waren die besten Gelegen- Gelbe Karten: Jopek, Vollert | Albutat, Vermeij heiten für die Saalestädter. Folgerichtige wurde mit dem torlosen 0:0 die Seiten gewechselt. Zuschauer: 7.508 (darunter 487 Gästefans) im Erdgas Sportpark in Halle (Saale). Halbzeit zwei begann mit zwei Schrecksekun- den für den HFC. Zunächst traf Stoppelkamp Anmerkung: Terrence Boyd belegte mit seinem nach Steckpass in den Strafraum den linken Treffer in der Auswahl zum „Torschützen des Mo- Außenpfosten (53.), dann scheiterte der MSV nats November 2019“ den zweiten Platz mit 28% nach Ballverlust der Gastgeber freistehend am der 160.000 abgegebenen Stimmen. Das waren glänzend reagierenden Kai Eisele (54.). Der Ab- nur 2% weniger als der Sieger Philipp Hofmann nutzungskampf in der sehr intensiven Begegnung vom Karlsruher SC. blieb bis in die Schlussphase hinein ein Duell mit hohem Tempo und taktischen Fouls. Als kaum

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 29

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 KARIKATUR

30

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 KARIKATUR

31

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 00020_hfc3_final_zw.indd020_hfc3_final_zw.indd 1 115.01.20215.01.2021 114:17:394:17:39 DAS Sie erhalten zum Einzug ein Elektrogerät Ihrer Wahl geschenkt*!

Wählen Sie zwischen LOHNT einer Waschmaschine, einem Kühlschrank oder einem E-Herd. SICH!SILBERHÖHE Informationen unter: WOHNEN IN DER 0345 527-2929

*Die Aktion gilt nur für Neumieter, in ausge- wählten Beständen in der Silberhöhe und ist zeitlich befristet bis zum 30.06.2019. Es besteht kein Rechtsanspruch, Angebote sind nicht kombinierbar. Beispielbild Beispielbild Beispielbild

Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH, Hansering 19, 06108 Halle (Saale), www.hwgmbh.de

00020_hfc3_final_zw.indd020_hfc3_final_zw.indd 1 115.01.20215.01.2021 114:17:394:17:39 GANZ EINFACH /mein-epaper DIGITAL LESEN Jetzt Mitteldeutsche Zeitung als E-Paper inklusive MZ+ lesen. König Modelle DIE ZEITUNG IM ORIGINAL mit Klima, Sound und ohne Anzahlung! Bei der App und der Web-An- sicht des E-Papers sehen Sie Garantiert 1.000€ über Wert mit Ihrem Zugang alle Inhalte, die die gedruckte Version lie- für Ihren alten Gebrauchten1)! fert. Lesen Sie auch ältere Ar- tikel (bis zu 30 Tage) erneut. Weitere Angebote auf: ALLES IM BLICK www.autohaus-koenig.de Mit einem Klick vergrößern Sie in Ihrer App die Ansicht, passen die Schriftgröße an und lesen das E-Paper so noch bequemer.

GLEICHZEITIG LESEN Das E-Paper kann zeit- gleich auf bis zu 3 Ge- räten gelesen werden – ohne Extrakosten.

DIE VORABENDAUSGABE Bereits ab 20 Uhr lesen Sie die Nachrichten von morgen. Wir stellen Ihnen im E-Paper die Lokalausgabe Halle zur Verfügung. Jeep Compass Alfa Romeo Stelvio €* ® ab 1,49 MEHR PLUS im ersten Monat Sie erhalten mit MZ+ unbegrenzten Zugang Fiat 500 zu allen Artikeln und Inhalten auf mz.de.

GLEICH ANFORDERN! Halle: auf dem MAFA-Gelände: Merseburger Str. 10 (Zufahrt über Turmstr. 151)  0345-6141570 Telefon: Im Internet: Weitere Filialen in Ihrer Nähe: Leipzig, Merseburger Str. 200  0341-4421760 · Magdeburg, Neuer Sülzeweg 105  0391-6627860 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31  030-7895670) · über 50x in Deutschland 0345 565 2700 www.mz.de/mein-epaper 1)

verlängert sich für Abonnenten der gedruckten Zeitung für 4,00 € monatlich. Dieses Angebot gilt nur für Abonnenten, die von montags bis samstags lesen (keine Probe-, Mini- und Teilabos). Teilabos). und Mini- Probe-, (keine lesen samstags bis montags von die Abonnenten, für nur gilt Angebot Dieses monatlich. € 4,00 für Zeitung gedruckten der Abonnenten für sich verlängert zum Quartalsende kündbar. mit Sechswochenfrist jederzeit inkl. MZ+ ist Das E-Paper-Abonnement Monat. ab dem zweiten € monatlich zahlen 23,95 Neue Abonnenten Garantiert 1.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme ab Baujahr 2005 Sie lesen das E-Paper der Mitteldeutschen Zeitung inkl. MZ+ im ersten Monat für 1,49 €. Wenn Sie anschließend weiterlesen möchten, brauchen Sie nichts weiter tun und der Zugang tun und der Zugang weiter Sie nichts brauchen möchten, Sie anschließend weiterlesen €. Wenn für 1,49 Monat inkl. MZ+ im ersten Zeitung der Mitteldeutschen Sie lesen das E-Paper *

E-Paper-Anz_MZ_148x210plus_akziRZ.indd 1 15.09.2020 08:47:47 König Modelle mit Klima, Sound und ohne Anzahlung! Garantiert 1.000€ über Wert für Ihren alten Gebrauchten1)!

Weitere Angebote auf: www.autohaus-koenig.de

Jeep® Compass Alfa Romeo Stelvio

Fiat 500

Halle: auf dem MAFA-Gelände: Merseburger Str. 10 (Zufahrt über Turmstr. 151)  0345-6141570 Weitere Filialen in Ihrer Nähe: Leipzig, Merseburger Str. 200  0341-4421760 · Magdeburg, Neuer Sülzeweg 105  0391-6627860 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31  030-7895670) · über 50x in Deutschland 1)Garantiert 1.000 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme ab Baujahr 2005 KÖSTRITZER EDEL PILS Feinhopfi ger Pilsgenuss

JETZT PROBIEREN!

640_KOE_Edel_pils_148x210+3.indd 1 16.01.20 13:51 La Ola für Deinen neuen Job!

Wenn wir für Dich auf Jobsuche gehen, kannst Du nicht verlieren. Denn unsere Personal- experten wissen: Ein Job ist nur dann der richtige für Dich, wenn er zu Deinem restlichen Leben passt. Deshalb bieten wir Dir neben diversen Möglichkeiten der Arbeitnehmerüberlassung auch direkte Personalvermittlung an. Welche Zukunft Du auch wählst: Wir freuen uns auf Dich. Und jetzt aufstehen und Arme hoch ...

Wir helfen Dir gerne weiter! I. K. Hofmann GmbH Niederlassung Halle Tel. 0345 772666 | E-Mail: [email protected] Niederlassung Querfurt Tel. 034771 73990 | E-Mail: [email protected] EIN KOSTENFREIER SERVICE FÜR ALLE FANS VON HOFMANN PERSONAL Niederlassung Leuna Tel. 0345 7726670 | E-Mail: [email protected] www.kein-fan-ohne-job.info STORY Außer ihm können überhaupt nur noch zwei an- dere HFC-Junioren von damals eine Profi-Karriere vorweisen. Dennis Wegner, der zu den Aufstiegs- helden der HFC-Junioren zählte, gehörte mit Mast zur Stammformation der Rot-Weißen in der Der letzte Mohikaner erfolgreichen Regionalliga-Saison 2011/12. Doch danach ging der gebürtige Greifswalder zur U 23 ennis Mast gehörte einst zu den Stützen von Werder Bremen. Ein Jahr später traf er mit der A-Junioren des HFC in der Bundesli- dem VfL Osnabrück in der dritten Liga wieder ga. Der Brandenburger schaffte anschlie- auf den HFC. Doch Wegner musste nach einem Dßend als 19-Jähriger mit den Rot-Weißen den 0:2 an seiner alten Spielstätte ohne Punkte die Aufstieg in die dritte Liga. Als einziger Nach- Heimreise nach Ostwestfalen antreten. Neun Ein- wuchsspieler von damals spielt er heute noch als sätze und ein Tor stehen in seiner Profi-Statistik Fußball-Profi. für den VfL. Er scheiterte später mit Saarbrücken in den Aufstiegsspielen für die 3. Liga. In der Es war wie die Heimkehr des verlorenen Sohnes, gleichen Zeit spielt Dennis Mast für Bielefeld und als Dennis Mast im Sommer vor zwei Jahren einen erzielte 2014 sogar einmal das „Tor des Monats“. Vertrag beim HFC unterschrieb. Hatte doch der Zuvor hatte er für den Karlsruher SC insgesamt 13 gebürtige Rathenower nicht nur einen gehörigen Partien in der zweiten Bundesliga bestritten: Über 38 Anteil daran, dass die A-Junioren der Rot-Weißen die Stationen Chemnitzer FC und Würzburger vor zehn Jahren die Bundesliga halten konnten. Kickers landete er dann wieder in Halle. „Wo ich Immerhin schoss er in der Saison 2010/11 bei mich immer wohlgefühlt habe“, so der 1,86 Meter seinen 18 Einsätzen für den HFC-Nachwuchs große Stürmer, der einst als 17-jähriger Junior von insgesamt zehn Tore. Das war auch ein Grund, Energie Cottbus an die Saale wechselte. warum ihn Cheftrainer Sven Köhler damals ins Regionalliga-Team des Vereins holte. Und der Dort stand er dann auch mit Christoph Siefkes in schlaksige Linksaußen zahlte das Vertrauen der erfolgreichen Nachwuchself, die von Hagen zurück. Er avancierte zum Stammspieler und Schmidt trainiert wurde. Der gebürtige Des- trug mit seinen vier Toren dazu bei, dass der sauer bildete mit Wegner ein kreuzgefährliches HFC im Jahr darauf den Sprung in die dritte Liga Sturmduo. Beide allein schossen damals 32 der schaffte. Mit seiner frechen Spielweise wurde er insgesamt 46 Tore für die Bundesliga-Junioren zum Publikumsliebling. Gegenwärtig ist er freilich des HFC. Siefkes kam 2010 sogar noch zu einem auf der linken Seite des Drittligisten nicht erste Einsatz für die Rot-Weißen in der Regionalliga Wahl. Dennoch ist der inzwischen 28-Jährige der Nord, als er für Angelo Hauk eingewechselt einzige Spieler aus der erfolgreichen Nachwuch- wurde. Danach trennten sich ihre Wege. Halles self von vor zehn Jahren, der noch als Fußball- hoffnungsvolles Talent versuchte sich bei der profi seinen Lebensunterhalt verdient. Zuletzt Reserve von Bayer Leverkusen. In der Regio- hat er in Uerdingen eine gute halbe Stunde auf nalliga West absolvierte er immerhin 78 Partien dem Platz gestanden, als die Mannschaft mit und erzielte elf Treffer. Sein Profi-Debüt erlebte Mann und Maus den 1:0-Vorsprung nach dem Tor Siefkes schließlich 2011 in der dritten Liga beim von Michael Eberwein verteidigte. Auch in der FC Carl Zeiss Jena beim Thüringenderby gegen Schlussphase beim 1:1-Remis in Ingolstadt kam Rot-Weiß Erfurt, das 0:3 verloren ging. Vier Jahre Dennis Mast wieder einmal zum Einsatz. später schaffte er mit dem 1. FC Magdeburg den

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 Aufstieg in die dritte Liga, verließ danach aber Fahid Kadic den ersten Landesmeistertitel für Ro- den Verein in Richtung Schweiz. Seine Karriere monta holte. Zwischen den Pfosten stand in allen lässt Christoph Siefkes seit 2018 in der niederbay- 21 Partien der frühere HFC-Nachwuchskeeper rischen A-Klasse in Altenkirchen ausklingen. David Tretropp, der nur 20 Gegentreffer zuließ. Die Abwehr organisierte Martin Fiebiger, der 15 STORY Zu den Stützen der Bundesliga-Junioren des HFC Tore zum Titelgewinn beisteuerte. Als Junior war zählte vor zehn Jahren auch David Haider Kamm er auf dem Sprung in die erste Mannschaft des Al-Azzawe. Der Deutsch-Iraker, dem man damals HFC. Mit Tom Butzmann und Frunsik Hovhanni- durchaus eine Profi-Laufbahn zutraute, kam syan stehen in der aktuellen Saison zwei weitere allerdings für die Rot-Weißen lediglich auf zwei frühere Bundesligaspieler der HFC-Junioren in Kurzeinsätze in der Regionalliga. Der 1,88 Meter den Reihen des amtierenden Landesmeisters. große Innenverteidiger stand danach unter ande- Fiebiger und Co. waren in der zurückliegenden rem bei Meuselwitz und dem BFC Dynamo unter Spielzeit drauf und dran, die Landes-Meister- Vertrag, ehe er vor zwei Jahren zum TSV Stein- schaft zu verteidigen. Doch wegen Corona wurde bach Haiger in die Regionalliga Südwest ging. die Saison abgebrochen und kein Titel vergeben. Der Verein hatte kurz zuvor mit dem Ex-Hallenser Dennis Wegner den Hessenpokal gewonnen. Der Brandenburger, der am 15. Februar 29 Jahre Auch der Deutsche-Türke Ozan Pekdemir, der bei alt wurde, durfte dagegen mit dem HFC nach den halleschen A-Junioren im Sturm aufgeboten einer Corona-Pause weiterspielen. Er half mit, den wurde, schaffte es bis in die Regionalliga. Dort Klassenerhalt für die Rot-Weißen in der 3. Liga spielte er für den FC Oberlausitz, Viktoria Berlin zu sichern. Nun hofft der Linksaußen, dass die und den Berliner AK. Zuletzt schnürte er für einen Mannschaft nach dem enttäuschen Auftritt in Un- Verein in der Türkei die Töppen. terhaching zu Hause gegen die Münchner Löwen einen Dreier einfährt. So wie am 30. November Die meisten von Mast anderen früheren Weg- 2019, als Terrence Boyd ein sensationelles Jo- gefährten aus dem HFC-Nachwuchs sind in der ker-Tor zum 1:0 gegen den MSV Duisburg schoss 39 Region um Halle geblieben. Einige wie Florian und Dennis Mast einer der besten HFC-Spieler Herrmann (Ammendorf) und Felix Röder (Elster) auf dem Platz war. ← haben noch einige Jahre lang in der Verbandsliga gespielt, inzwischen aber ihre Karriere beendet. Fabian Hanetzog zog zuletzt bei Askania Bernburg die Fäden im Mittelfeld. Auch Robert Wagner hat seine Spu- ren in Sachsen-Anhalts höchster Fußball-Liga hinterlassen. Gegen- wärtig kickt er noch bei Turbine Halle in der Landesklasse. Dort spielt mit Mustapha Amari ein weiterer ehe- maliger HFC-Junior. Die beiden gehörten wie auch Maximilian Hecht in Amsdorf zu jener Mannschaft, die 2018/19 unter Trainer

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 SPIELPLAN SAISON 2020/21 HI. 5. ST / 16.10. – 19.10.2020 24. ST / 12.02. – 15.02.2021 RÜ. 1:2 FSV Zwickau – KFC Uerdingen 05 27.03.2021 1:1 Hansa Rostock – TSV 1860 München 0:0 2:1 FC Ingolstadt 04 – SC Verl 17.03.2021 0:1 SV Meppen – Viktoria Köln 0:1 2:0 1. FC Magdeburg – Türkgücü München 1:2 0:0 MSV Duisburg – Hallescher FC 16.03.2021 0:1 SV Wehen Wiesbaden – SV Waldhof Mannheim 1:0 0:0 FC Bayern München II – 1. FC Kaiserslautern 1:1 2:1 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 1:0 0:1 VfB Lübeck – SG Dynamo Dresden 1:3

HI. 1. ST / 18.09. – 21.09.2020 20. ST / 22.01. – 25.01.2021 RÜ. HI. 6. ST / 20.10. – 21.10.2020 25. ST / 19.02. – 22.02.2021 RÜ. 0:1 1. FC Kaiserslautern – SG Dynamo Dresden 3:4 1:2 SG Dynamo Dresden – FSV Zwickau 2:0 2:2 FC Bayern München II – Türkgücü München 0:0 3:2 Viktoria Köln – FC Bayern München II 1:0 2:1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2:1 1:1 1. FC Kaiserslautern – FC Ingolstadt 04 0:1 1:1 VfB Lübeck – 1. FC Saarbrücken 0:0 0:4 KFC Uerdingen 05 – SV Wehen Wiesbaden 1:3 1:3 SV Meppen – TSV 1860 München 1:1 3:1 SV Verl – 1. FC Magdeburg 4:0 3:1 Hansa Rostock – MSV Duisburg 2:1 4:3 Türkgücü München – VfB Lübeck 2:0 0:2 1. FC Magdeburg – Hallescher FC 0:1 1:2 SV Waldhof Mannheim – Hansa Rostock 0:1 2:2 SV Waldhof Mannheim – Viktoria Köln 2:1 1:2 TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken 1:2 2:1 FC Ingolstadt 04 – KFC Uerdingen 06 3:0 4:1 Hallescher FC – SV Meppen 1:2 0:0 SV Wehen Wiesbaden – SC Verl 2:2 0:1 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 1:2

HI. 2. ST / 25.09. – 28.09.2020 21. ST / 26.01. – 27.01.2021 RÜ. HI. 7. ST / 23.10. – 26.10.2020 26. ST / 26.02. – 01.03.2021 RÜ. 0:2 Viktoria Köln – SV Wehen Wiesbaden 2:2 0:1 FSV Zwickau – Türkgücü München 1:1 1:1 MSV Duisburg – FSV Zwickau 1:3 2:3 VfB Lübeck – Hallescher FC 1:2 40 2:0 1. FC Saarbrücken – Hansa Rostock 2:4 5:1 Hansa Rostock – Viktoria Köln 2:1 3:0 SC Verl – FC Bayern München II 2:1 0:2 MSV Duisburg – KFC Uerdingen 05 2:1 0:2 Hallescher FC – FC Ingolstadt 05 1:1 3:2 SV Meppen – 1. FC Kaiserslautern 2:2 3:0 Türkgücü München – 1. FC Kaiserslautern 0:0 0:2 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 1:3 1:1 SG Dynamo Dresden – Waldhof Mannheim 0:1 2:0 FC Bayern München II – SV Waldhof Mannheim 2:2 0:2 KFC Uerdingen 06 – SV Meppen 17.03.2021 1:2 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden 0:1 1:0 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 0:1 1:0 FC Ingolstadt 04 – SG Dynamo Dresden 0:4 1:1 TSV 1860 München – 1. FC Magdeburg 3:0 1:2 1. FC Saarbrücken – SV Verl 3:1

HI. 3. ST / 02.10. – 05.10.2020 22. ST / 29.01. – 01.02.2021 RÜ. HI. 8. ST / 30.10. –02.11.2020 27. ST / 05.03.-08.03.2021 RÜ. 1:1 VfB Lübeck – MSV Duisburg 1:3 1:1 SC Verl – FSV Zwickau 0:3 0:1 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 1:0 2:4 SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München II 0:2 2:2 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Kaiserslautern 1:0 2:0 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 0:3 1:2 FSV Zwickau – TSV 1860 München 1:0 0:2 Viktoria Köln – VfB Lübeck 2:1 0:2 1. FC Magdeburg – Viktoria Köln 4:2 3:0 SG Dynamo Dresden – SV Meppen 4:0 1:2 SV Meppen – SC Verl 1:3 1:0 KFC Uerdingen 05 – 1. FC Saarbrücken 2:2 4:4 Waldhof Mannheim – Türkgücü München 2:0 5:2 SV Waldhof Mannheim – 1. FC Magdeburg 1:1 4:0 1. FC Saarbrücken – Hallescher FC 1:1 0:2 TSV 1860 München – MSV Duisburg 0:1 0:0 Hansa Rostock – KFC Uerdingen 05 1:0 1:1 Türkgücü München – FC Ingolstadt 04 1:2 3:0 FC Bayern München II – SG Dynamo Dresden 1:1 0:0 1. FC Kaiserslautern – Hansa Rostock 1:2

HI. 4. ST / 09.10. – 12.10.2020 23. ST / 05.02. – 08.02.2021 RÜ. HI. 9. ST / 06.11. – 09.11.2020 28. ST / 12.03. – 15.03.2021 RÜ. 2:0 Viktoria Köln – FC Ingolstadt 04 1:2 1:0 VfB Lübeck – KFC Uerdingen 05 2:1 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2:3 2:1 1. FC Magdeburg – FC Bayern München II 1:1 1. FC Kaiserslautern – SV Waldhof Mannheim 2:0 6:1 TSV 1860 München – Hallescher FC 4:1 TSV 1860 München – VfB Lübeck 17.03.2021 1:3 MSV Duisburg – Viktoria Köln 1:1 KFC Uerdingen 05 – FC Bayern München II 1:0 1:2 FSV Zwickau – 1. FC Kaiserslautern 1:0 SG Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg 1:0 3:4 SpVgg Unterhaching – SC Verl 2:3 MSV Duisburg – 1. FC Saarbrücken 1:4 2:0 SV Meppen – SV Waldhof Mannheim 0:2 Hallescher FC – FSV Zwickau 2:2 2:0 Hansa Rostock – Türkgücü München 2:3 SC Verl – Hansa Rostock 2:3 4:1 FC Ingolstadt 04 – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Türkgücü München – SV Wehen Wiesbaden 1:3 2:1 1. FC Saarbrücken – SG Dynamo Dresden

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 HI. 10. ST / 13.11. – 16.11.2020 29. ST / 19.03. – 22.03.2021 RÜ. HI. 15. ST / 11.12. – 14.12.2021 34. ST / 23.04. – 26.04.2021 RÜ. 4:1 SV Waldhof Mannheim – FC Ingolstadt 04 1:3 Hallescher FC – SG Dynamo Dresden 3:1 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 0:2 FSV Zwickau – FC Ingolstadt 04 2:0 FC Bayern München II – SV Meppen 5:0 TSV 1860 München – SV Waldhof Mannheim 1:1 Hallescher FC – Hansa Rostock 2:0 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 1:1 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Magdeburg 0:2 Hansa Rostock – SV Meppen 2:1 Türkgücü München – MSV Duisburg 1:1 SC Verl Viktoria Köln 2:1 SG Dynamo Dresden – TSV 1860 München 1:2 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München II 3:1 SV Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau 1:0 KFC Uerdingen 05 – Türkgücü München 0:2 Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken 4:1 MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden 1:2 SC Verl – VfB Lübeck 1:1 VfB Lübeck – 1. FC Magdeburg

HI. 11. ST / 20.11. – 23.11.2020 30. ST / 03.04. – 05.04.2021 RÜ. HI. 16. ST / 15.12. – 16.12.2020 35. ST / 04.05. – 05.05.2021 RÜ. 1:3 Hansa Rostock – SG Dynamo Dresden 0:3 1. FC Kaiserslautern – TSV 1860 München 2:2 SpVgg Unterhaching – Viktoria Köln 1:2 SV Meppen – FSV Zwickau 3:0 VfB Lübeck – FC Bayern München II 1:4 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1:1 Hallescher FC – 1. FC Kaiserslautern 1:1 FC Bayern München II MSV Duisburg 0:0 TSV 1860 München – KFC Uerdingen 05 4:1 SG Dynamo Dresden – SC Verl 0:4 MSV Duisburg – SC Verl 0:3 Türkgücü München – Hallescher FC 1:0 FC Ingolstadt 04 – 1. FC Magdeburg 0:2 Viktoria Köln – KFC Uerdingen 05 1:4 SV Meppen – Türkgücü München 4:2 SV Wehen Wiesbaden VfB Lübeck 3:3 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden 1:0 FC Ingolstadt 04 – Hansa Rostock 0:0 FSV Zwickau – SV Waldhof Mannheim 1:2 1. FC Magdeburg – 1. FC Saarbrücken

HI. 12. ST / 24.11. – 25.11.2020 31. ST / 09.04. – 12.04.2021 RÜ. HI. 17. ST / 18.12. – 21.12.2020 36. ST / 07.05. – 10.05.2021 RÜ. 1:0 SV Wehen Wiesbaden – SV Meppen 1:1 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II 1:3 FC Bayern München II – FC Ingolstadt 04 3:3 1. FC Saarbrücken – FC Ingolstadt 04 2:0 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching 0:2 VfB Lübeck – SV Meppen 41 2:2 SV Waldhof Mannheim – MSV Duisburg 1:2 MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg 1:1 SC Verl – TSV 1860 München 2:4 Viktoria Köln – SG Dynamo Dresden 1:0 1. FC Kaiserslautern – VfB Lübeck 0:0 Hallescher FC – SV Waldhof Mannheim 1:1 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock 0:2 FSV Zwickau – Hansa Rostock 1:1 Viktoria Köln – FSV Zwickau 0:2 KFC Uerdingen 05 – 1. FC Kaiserslautern 1:1 Türkgücü München – 1. FC Saarbrücken 2:2 TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden 0:1 KFC Uerdingen 05 – Hallescher FC 0:1 SC Verl – Türkgücü München

HI. 13. ST / 27.11. – 30.11.2020 32. ST / 16.04. – 19.04.2021 RÜ. HI. 18. ST / 08.01. – 11.01.2021 37. ST / 15.05.2020 RÜ. 0:1 FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg 1:0 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 0:3 MSV Duisburg – SG Dynamo Dresden 2:2 SV Waldhof Mannheim – SC Verl 2:1 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 1:0 SV Meppen – 1. FC Saarbrücken 0:1 VfB Lübeck – SV Waldhof Mannheim 1:1 1. FC Magdeburg – KFC Uerdingen 05 1:2 KFC Uerdingen 05 – SC Verl 1:1 SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC 1:1 1. FC Saarbrücken – 1. FC Kaiserslautern 0:2 FC Bayern München II – TSV 1860 München 2:0 Hansa Rostock – FC Bayern München II 2:1 FSV Zwickau – VfB Lübeck 2:0 SV Meppen – FC Ingolstadt 04 0:0 1. FC Kaiserslautern – Viktoria Köln 2:2 TSV 1860 München – Türkgücü München 2:1 FC Ingolstadt 04 – MSV Duisburg 2:0 Hallescher FC – Viktoria Köln 1:0 Türkgücü München – SG Dynamo Dresden

HI. 14. ST / 04.12. – 07.12.2020 33. ST / 20.04. – 21.04.2021 RÜ. HI. 19. ST / 15.01. – 18.01.2021 38. ST / 22.05.2021 RÜ. 4:2 SC Verl – Hallescher FC 0:2 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 1:1 FC Ingolstadt 04 – VfB Lübeck 1:0 MSV Duisburg – SV Meppen 10.02. FC Bayern München II – FSV Zwickau 1:0 TSV 1860 München – FC Ingolstadt 04 4:1 SV Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken 1:1 SC Verl – 1. FC Kaiserslautern 2:1 SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock 0:4 Hallescher FC – FC Bayern München II 2:2 1. FC Kaiserslautern – MSV Duisburg 17.02. 1. FC Saarbrücken – FSV Zwickau 0:0 1. FC Magdeburg – SV Meppen 1:1 KFC Uerdingen 05 – SV Waldhof Mannheim 2:1 Viktoria Köln – TSV 1860 München 0:2 Viktoria Köln – Türkgücü München 0:0 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching 09.02. VfB Lübeck – Hansa Rostock 0:0 SG Dynamo Dresden – KFC Uerdingen 05 10.02. SG Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 * Daten per Jahresabschluss 2019 Jahresabschluss per * Daten

Gemeinsam allem gewachsen Unsere Stärke ist unsere Nähe. Anla- gen unserer Kunden fließen zurück in die Region und sorgen für eine lebendige Wirtschaft. Als zuverläs- siger Steuerzahler, Arbeitgeber und Auftraggeber übernehmen wir Ver- antwortung. Unsere Gewinne ermög- lichen die Förderung vieler sozialer, sportlicher und kultureller Projekte. So machen wir uns nachhaltig stark für die Gemeinschaft vor Ort. Darauf können Sie sich verlassen. Heute und in Zukunft. In Halle und im Saalekreis. saalesparkasse.de #hierengagiert #hierfürsieda

s Saalesparkasse * Daten per Jahresabschluss 2019 Jahresabschluss per * Daten

Gemeinsam allem gewachsen Unsere Stärke ist unsere Nähe. Anla- gen unserer Kunden fließen zurück in die Region und sorgen für eine lebendige Wirtschaft. Als zuverläs- siger Steuerzahler, Arbeitgeber und Auftraggeber übernehmen wir Ver- antwortung. Unsere Gewinne ermög- lichen die Förderung vieler sozialer, sportlicher und kultureller Projekte. So machen wir uns nachhaltig stark für die Gemeinschaft vor Ort. Darauf können Sie sich verlassen. Heute und in Zukunft. In Halle und im Saalekreis. saalesparkasse.de #hierengagiert #hierfürsieda s Saalesparkasse MEIN HERZ SCHLÄGT ROT-WEISS Überraschung durch Sembolo

onika Papendick ist durch eine schick- Hallenserin ein. Schon bald nach dem ersten salhafte Begegnung zum leidenschaft- Zusammentreffen mit der Edelfan-Gruppe um lichen Anhänger des HFC geworden. Margot Langner fuhr Monika Papendick zum MEin Präsident gratulierte ihr persönlich zum 60. ersten Mal zu einem Auswärtsspiel des HFC nach Geburtstag. Mit dem Auswahl-Stürmer Frank Chemnitz mit. „Es war ein tolles Erlebnis, ich war Pastor ging sie in eine Klasse. Nun traf sie einen sofort begeistert von der Stimmung unter den seiner Nachfolger. Fans“, schwärmt sie bis heute davon. Sie hatte jedenfalls „Blut geleckt“. Es ist die Gemeinschaft Die besten Geschichten schreibt immer noch der Gleichgesinnten, das „Wir-Gefühl“, das sie das Leben. Das gilt auch für den Weg, auf dem fasziniert. „Das hat mir von Anfang an gefallen“, Monika Papendick zum Fan des HFC wurde. Es betont sie. „Umso trauriger bin ich, dass wir in geschah vor elf Jahren. Die Hallenserin hatte dieser Saison wegen Corona nicht ins Stadion damals ihren Ehemann in Verdacht, dass er dürfen“, macht sie keinen Hehl daraus, dass sie fremdgeht. Um sich zu vergewissern, ob da was wie alle Fans unter dem Ausschluss der Zuschau- dran ist, folgte sie ihm eines Sonnabends, als er leidet. „Doch es muss wohl sein, um das ge- er sich angeblich wieder einmal zum Fußball fährliche Virus endlich in den Griff zu bekommen“, 44 aufmachte. Doch Monika Papendick staunte nicht äußert sie zugleich Verständnis für die Auflagen. schlecht, als sie plötzlich wirklich am Böllberger Sie bangt mit ihrer Mutter, die in einem Pfle- Weg vor einem Kassenhäuschen stand. „Ich wur- geheim wohnt, in dem es immer wieder wegen de gleich von einer netten Frau angesprochen, ob Covid 19 zu Todesfällen kommt. ich mit ins Stadion reinkommen wolle, um mir das Spiel anzuschauen“, erinnert sie sich noch genau Doch ihr fehlen nicht nur die Besuche bei ihrer an diese Szene. Es war eine Art schicksalhafte 86-jährigen Mutter. Sie vermisst auch den Begegnung, die ihr Leben verändern sollte. Die direkten Kontakt zu den Spielern des HFC. So sympathische Frau, die damals sofort den Kontakt oft es ging, hat sie beim Training gekiebitzt, sich zu ihr gesucht hat, war niemand Geringeres als mit ihnen fotografieren lassen oder den Plausch Margot Langner. Eine Fan-Institution beim HFC. gesucht. „Ich habe mich mit allen gut verstan- Jahrzehntelang ist sie dem halleschen Fußball den“, sagt sie mit einem Hauch von Wehmut in verbunden gewesen. Bis ins hohe Alter ging sie der Stimme. Denn derzeit beschränkt sich ihr ins Stadion und auf Auswärtstouren. Im April Fußballalltag auf TV-Übertragungen oder das 2018 starb die wohl älteste HFC-Anhängerin im Fanradio des HFC. Besonders angetan hatte es Alter von 94 Jahren. „Ihr Tod hat auch mich sehr ihr Anton Müller, der vor zehn Jahren das Trikot getroffen“, gesteht Monika Papendick. Schließlich der Rot-Weißen trug. „Er war immer aufgeschlos- hatte diese Frau ihre Liebe zum HFC erweckt. sen und freundlich, hat uns nie abgewimmelt“, beschreibt sie den Mittelfeldspieler, der im Ihre Ehe ging bald darauf wegen einer Affäre in vorigen Jahr mit 37 Jahren seine Karriere beendet die Brüche, doch die Beziehung zum HFC wurde hat. Dem Berliner hat die Hallenserin auch ein dafür umso intensiver. Und das, „obwohl ich mich besonderes Erlebnis zu verdanken. Er besorgte bis dahin überhaupt nicht für Fußball erwärmen Monika Papendick einmal eine Karte für den konnte und anfangs auch keine Ahnung von den VIP-Bereich im Stadion. Dort hat sie alle Spieler, Regeln hatte“, räumt die inzwischen 63-jährige die ihr über den Weg liefen, angesprochen und

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 MEIN HERZ SCHLÄGT Fotos mit ihnen geschossen. „Da bin ich regel- Ihr berühmter Mitschüler gehörte zu DDR-Zeiten recht zu einem Paparazzi geworden“, erzählt sie zu den besten HFC-Stürmern. Er ging dann 1983 ROT-WEISS und lacht herzhaft. zum BFC Dynamo, wurde mehrfacher Meister und DDR-Auswahlspieler. Nach dem Mauerfall kehrte Einen weiteren dieser Höhepunkte in ihrem Pastor für eine Saison zu seinem Heimatverein Fan-Dasein hat sie gerade vor wenigen Wochen nach Halle zurück. „Damals hatte ich mit Fußball erlebt. Da erhielt sie über ihr Handy plötzlich eine noch gar nichts am Hut“, räumt sie ein. Die Büro- Nachricht von Francky Sembolo, dem einstigen kauffrau hofft, dass sich alle im Herbst wieder in Topstürmer der Rot-Weißen aus der Drittliga-Sai- die Arme schließen können. son 2013/14. Der Kongolese schrieb ihr, dass er seinen Landsmann Patrick Moaya, einst Publi- Das wünscht sie sich schon für ihren Geburtstag kumsliebling beim HFC, in Halle besuchen wolle am 11. August. Am gleichen Tag feiert auch der und auch sie gern wiedersehen würde. „Ich bin frühere HFC-Präsident Michael Schädlich sein fast aus allen Wolken gefallen und war richtig Wiegenfest. 2017, als Monika Papendick in der aufgeregt“, verrät Monika Papendick. Sie hatte Gaststätte „Spätschicht“ einen auf ihren „60.“ den Fußballer damals bei seinem sportlichen ausgab, schaute auch Schädlich vorbei, so wie Gastspiel in Halle ins Herz geschlossen „Er war er es ihr vorher versprochen hatte. „Das habe ich immer lustig“, so die lebensfrohe Anhängerin des ihm hoch angerechnet“, schwingt noch immer HFC. Und natürlich hat sie ihr Wiedersehen mit große Dankbarkeit über diesen Zuspruch in ihren „Francky“, das auf dem Hauptbahnhof mit Atem- Worten mit. Stolz ist sie auch auf ihre Tochter, die schutzmaske über die Bühne ging, mit ihrer Han- in Köln wohnt und als freiberufliche Künstlerin dy-Kamera für die Nachwelt festgehalten. „Wir arbeitet. „Sie hat sich damit ihren Lebenstraum 45 haben gefrotzelt und dabei so laut gelacht, dass verwirklicht“, freut sich Monika Papendick, die sogar die Polizei uns ins Visier genommen hat“, sich nichts sehnlicher wünscht, als bald wieder schildert sie die außergewöhnlichen Umstände auf den Traversen des ERDGAS Sportparks zu dieser überraschenden Begegnung. sitzen und die Mannschaft des HFC anzufeuern. ← Die Fotos hat sie auch gleich an ihren Fanclub „Rot-Weißer Phönix“ geschickt. „Sie konnten es kaum glauben, dass ich Sembolo getroffen habe.“ Gegenwärtig kann sie mit ihren Mitstreitern nur übers Internet kommunizieren. Auch das älteste Mitglied aus Saarbrücken, das im Oktober 70 Jahre alt wurde, bekam vorerst lediglich digitale Glückwünsche. „Die Feier holen wir nach, wenn wir uns wieder treffen dürfen“, versichert Monika Papendick. Wegen der Corona-Auflagen ist auch im Herbst ihr jährliches Klassentreffen der Wein- gartenschule ausgefallen. „Schade, auch Frank Pastor hatte sich so darauf gefreut“, bedauert sie.

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21

KALENDERBLATT Klaus-Dieter Boelssen. Nach dem Anschlusstref- vor 50 JAHREN … fer von Labes in der 71. Spielminute wurde es noch einmal bedrohlich für die Rot-Weißen, da sie 13.03.1971 sich mehr und mehr aufs Verteidigen orientierten. Doch auch diese Schlussphase überstanden die 14. Spieltag der DDR-Oberliga 1970/71 Chemiker und mit dem Sieg sprang man in der HFC Chemie – BFC Dynamo 2:1 (0:0) Tabelle von Platz neun auf Fünf und revanchier- te sich für das Pokal-Aus in der Woche zuvor. RÜCKRUNDENAUFTAKT NACH MASS! Torschütze zum 1:0 – Harald Segger.

Die Rückrunde der Oberligasaison 1970/71 be- STATISTIK gann für den HFC Chemie mit einem Auftakt nach Maß. Die 12.000 Zuschauer im Kurt-Wabbel-Sta- HFC ( blau-blau): Brade – Urbanczyk – Klemm, dion sahen einen 2:1 Erfolg gegen die Dynamos Riedl, Bransch – Mosert, Schmidt (82. Breinig), aus Berlin. Der Club setzte damit eine Ungeschla- Segger – Nowotny, Boelssen ( 80. H. Müller), genen-Serie fort, die mit dem Abschlussspiel der Langer. | Trainer: i. V. Günter Hoffmann Hinrunde (4:2 gegen Lok Leipzig), begann. Es BFC (weinrot-weiß): Lihsa – Brillat – Stumpf, Trüm- folgten weitere sieben Spiele, die der HFC nicht pler, Hall – Becker, P. Rohde, Schütze (74. Carow) verlor. Am Ende stand mit dem Bronzeplatz und – Fleischer ( 64. Labes), Lysczan, Johannsen. | 48 dem Erreichen eines UEFA-Cup Startplatzes das Trainer: i.V. Fritz Bachmann. beste Abschneiden des HFC Chemie in der Ge- Torfolge: 1:0 - Segger (49.), 2:0 - Boelssen (59.), 2:1 schichte der DDR-Oberliga fest. An diesem Erfolg – Labes (71.). / Schiedsrichter: Neumann (Forst). kam man nur noch einmal heran, 1990/91 mit Platz Linienrichter: Anton, Schmidt. / Zuschauer: 12.000 4 und Start im UEFA-Cup. im Kurt- Wabbel-Stadion in Halle (Saale). Anmerkungen: Bester HFC-Spieler war Klaus Ur- Nachdem der HFC in der Vorwoche im Viertelfi- banczyk mit Note 8 (von 10) in der FUWO-Punkt- nale beim BFC Dynamo mit 0:2 verlor und somit wertung. Er stand auch in der „Elf des Tages“. Das aus dem Pokalwettbewerb ausschied stellte man Spiel der Junioren-Oberliga endete zuvor torlos sich diesmal besser auf die Berliner ein. HFC-Trai- 0:0. ner Günter Hoffmann, der Walter Schmidt kurz- fristig vertrat, stellte sein Team so ein, dass die Berliner Becker, Lyszczan und Johannsen diesmal nicht so ungestört ihre Kreise ziehen konnten, wie noch im Pokalspiel. Dennoch gehörte die erste Halbzeit den Gästen. Aber wie heißt es im Fußball immer wieder so schön, wer seine Chancen nicht nutzt, der wird am Ende bestraft. Nach torloser ersten Hälfte kamen die ganz in blau spielenden Hallenser besser ins Spiel. Die ersten 20 Minuten nach der Halbzeit war die beste Phase der Hausherren. In der 49. Minute erzielte Harald Segger das 1:0 für den HFC. Nur zehn Minuten später stand es 2:0, Torschütze diesmal

Alle Fotos: Privates HFC-ARCHIV/Thomas Böttcher #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 KLAUS-DIETER BOELSSEN von 1967 – 1974

115 Punktspiele, 42 Tore für den HFC Chemie, dabei dreimal bester Saisontorschütze des Clubs 1968/69 – 8 Tore, 1970/71 – 7 Tore, 1972/73 – 7 Tore

49

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 BLICK INS ARCHIV Februar 40 Jahre alt wurde, fand schonungslose Worte: „Wir wurden abgeschlachtet.“ Trainer Sven Noch eine Rechnung offen Köhler musste nach dieser Klatsche zum Rapport beim Vorstand. Er bekam aber Rückendeckung FC will die 1:6-Schmach gegen 1860 Mün- und hielt die Klasse. chen tilgen. Die Löwen bescherten den Rot-Weißen eine der höchsten Niederla- Keiner konnte damals ahnen, dass sich die Hgen in der 3. Liga. Die meisten Tore kassierte Halle Rot-Weißen auch in dieser Saison gegen den in der DDR-Oberliga gegen Lok Leipzig und den Drittliga-Rückkehrer und Ex-Bundesligisten BFC. Und später gegen Hertha und die Bayern. schwer tun würden. So musste der HFC im Oktober in Saarbrücken wieder eine deutliche Der Stachel sitzt immer noch tief: Im Hinspiel 0:4-Niederlage hinnehmen. Auch im Rückspiel der laufenden Saison kassierte der HFC bei 1860 am Anfang Februar schaffte die Elf zu Hause mit München eine schmerzliche 1:6-Schlappe. Die Ach und Krach nur ein 1:1-Remis. Eine Zäsur stellt Rot-Weißen ließen sich in dieser Partie von den die 1:5-Schlappe vom 6. Juni 2020 in Zwickau dar. Löwen regelrecht vorführen. Dabei sah es bis Es war nicht nur eine der höchsten Niederlagen, kurz vor dem Pausenpfiff nicht nach solch einer die die Hallenser jemals erlitten haben. Sie ging deftigen Niederlage aus. Doch dann schlug Den- einher mit einem Trainerwechsel. nis Dressel im Stadion an der Grünwalder Straße musste seinen Hut nehmen. Florian Schnorren- 50 zweimal zu und die Demütigung nahm ihren Lauf. berg übernahm die sportlichen Geschicke beim Verständlich, dass die Elf von Trainer Florian Traditionsverein. Der Siegerländer stoppte die Schnorrenberg die Schmach im Rückspiel tilgen Talfahrt der Rot-Weißen, die nach der ersten will. Aber Vorsicht: Auch gegen die Youngster von Halbserie noch Aufstiegschancen besaßen, und Bayern München hatten sich die Hallenser vorge- sichert dem HFC den Verbleib in der 3. Liga. nommen, den 1:6-Untergang von vor rund einem Jahr vergessen zu machen. Das ging schief: Der Das hat Trainer Walter Schmidt einst in der Saison HFC unterlag deutlich mit 0:4. Seit dem Aufstieg 1972/73 in der DDR-Oberliga nicht geschafft. Die in der 3. Liga vor neun Jahren haben die Rot-Wei- HFC stieg damals in die DDR-Liga ab. Auch, weil ßen nur selten so hoch verloren. seine Schützlinge am 10. Spieltag beim 1. FC Lok Leipzig mit 0:8 regelrecht untergingen. Allein Na- Die höchste Niederlage im Profigeschäft stammt tionalstürmer Wolfram Löwe traf dreimal. Wegen denn auch aus der ersten Saison in der dritten einer Platzsperre in Leipzig-Probstheida wurde Liga. Am 24. November 2012 schenkte der 1. FC diese Partie im Lenin-Stadion in Altenberg ausge- Saarbrücken den Aufsteigern aus der Saalestadt tragen. Zur tragischen Figur wurde HFC-Torhüter gleich fünf Treffer ein. Die Hausherren lagen im Hans Eisenbarth. Der 21-Jährige kam von Chemie traditionsreichen schon nach Wolfen und musste ran, weil die Stammtorhüter einer halben Stunde mit 3:0 vorn. HFC-Chro- Walter Jänicke und Helmut Brade nicht einsatz- nist Roland Hebestreit fasste das Geschehen fähig waren. Es blieb der einzige Oberliga-Auf- als Augenzeuge so zusammen: „Mit fast jedem tritt des Nachwuchskeepers. In der Bilanz der Angriff landete der Ball im HFC-Tor. Die hallesche Rot-Weißen in der DDR-Oberliga tauchen noch Abwehr glich einem Hühnerhaufen, das Mittelfeld zwei weitere 0:8-Klatschen auf. Es waren die fand gar nicht statt und vorn kam rein gar nichts höchsten Pflichtspiel-Niederlagen, die der HFC in an.“ Auch HFC-Kapitän Maik Wagefeld, der am 23. seiner Vereinsgeschichte verbuchen musste.

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 Schon drei Jahre später ereilte den HFC DIE HÖCHSTEN NIEDERLAGEN DES gegen den BFC Dynamo das gleiche Schicksal. HFC IN SEINER VEREINSGESCHICHTE: Am 14. Mai 1974 kam der Aufsteiger unter Trainer 2. Liga: Rot-Weiß Erfurt - HFC 4:0 Günther „Hopser“ Hoffmann in Berlin mit dem 4. April 1992 gleichen Resultat unter die Räder. Es waren 3. Liga: 1. FC Saarbrücken - HFC 5:0 schmerzliche Anderthalbstunden für das 19-jähri- 24. November 2012 ge Torwart-Talent Jürgen Pahl, der achtmal hinter 1860 München - HFC 6:1 sich greifen musste. Nicht vergessen hat auch 7. November 2020 der spätere HFC-Kapitän Manfred Fülle diese Bayern München II - HFC 6:1 Niederlage. Der damals 22-jähriger Verteidiger 17. Februar 2020 wurde in seinem ersten Oberligaspiel zur Halbzeit 1. FC Saarbrücken - HFC 4:0 beim Stand von 0:4 eingewechselt. „Auf solch ein 4. Oktober 2020 Debüt hätte ich gern verzichtet“, so der Hallen- HFC - Bayern München II 0:4 ser, der heute zum Betreuerstab der Traditionself 16. Januar 2021 des HFC gehört. Deren Torwart Michael Walther FSV Zwickau - HFC 5:1 hat 1982 die dritte 0:8-Schmach der Rot-Weißen 6. Juni 2020 in der Oberliga miterlebt. Und wieder war es Lok DFB-Pokal: HFC - Hamburger SV 0:4 Leipzig , das einen Kantersieg gegen die Rot-Wei- 5. Oktober 2016 ßen feiern konnte. Dieser 20. Februar 1982 war ein DDR-Oberliga: Lok Leipzig - HFC 8:0 ein rabenschwarzer Tag für den halleschen Fuß- 18. November 1972 ball, auch die Junioren bzw. die Jugend des HFC BFC Dynamo - HFC 8:0 kassierte gegen Dresden jeweils 1:9-Schlappen. 14. Mai 1975 Lok Leipzig - HFC 8:0 In einigen Testspielen traf es den HFC allerdings 20. Februar 1982 noch härter. Beim legendären Freundschafts- spiel gegen Bayern München im Sommer 1995 Freundschaftsspiele: 51 unterlag eine blutjunge Elf mit 2:12. Doch die HFC - Hertha BSC 0:11 Mannschaft, die aus der Amateure-Oberliga in die 7. Juli 1999 Verbandsliga abgestiegen war, erntete für ihren HFC - Bayern München 2:12 couragierten Auftritt viel Lob. Auch beim 3:7 im 21. Juli 1995 Mai 1998 gegen den 1. FC Köln mit dem Ex-HF- HFC - Arminia Bielefeld 0:4 Cler Renè Tretschok zog sich die Elf von Trainer 22. März 1998 Dieter Strozniak ehrenhaft aus der Affäre. Keinen HFC - 1. FC Union Berlin 1:5 Stich sahen die Rot-Weißen dagegen ein gutes 16. Juni 2017 Jahr später im Testspiel gegen Hertha BSC mit HFC - 1. FC Köln 3:7 „Zaubermaus“ Dariusz Wosz und Andreas Thom. 16. Mai 1998 Der damalige Champions League-Teilnehmer aus Berlin, der eine Antrittsprämie von 40 000 D-Mark einstrich, fertigte den Verbandsligisten aus Sachsen-Anhalt mit 11:0 ab. Der Fünf-Klas- sen-Unterschied war zu groß. Zu den Torschützen vor rund 5 500 Zuschauern zählten unter ande- rem , Pal Dardai und Ali Daei. Für den HFC war es die bisher höchste Niederlage in der Geschichte des Vereins. ←

DER CHEMIKER #15 & #17 / 2020/21 LAST BUT NOT LEAST …

52

Die Mannschaft des Halleschen FC schickte Video-Genesungsgrüße in die Klinik. Physio Walter, der schon unzählige Verletzungen beim HFC behandelte, hat es nun selbst erwischt. Operation an der Bandscheibe wegen anhaltender Schmerzen. Das Team vermisst den "stillen Walter" und hofft, dass er bald wieder einsatzfähig ist. Tolle Geste, Männer!

#NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288