Sa.I 21.12.2019 I 14 Uhr Wir sagen Danke für Eure tolle Unterstützung und wünschen frohe Weihnachten sowie ein gesundes und glückliches Jahr 2020! VORWORT LIEBE SG‘LER, die SG Sonnenhof Großaspach ist ein Verein, den immer die gemeinsamen Werte stark gemacht haben. Bodenständigkeit, Zusammenhalt, Innovation und Herzblut – alles Eigenschaften, die wir erst vor kurzem bei unserer Feier zum 25-jährigen Jubiläum hochleben lassen haben.

Unsere SG entwickelt sich in vielen Bereichen stark: Unsere Jugendmannschaften spielen eine klasse Saison, unsere Fußballschule begeistert Kinder und Jugendliche aus der Region für die Bewegung, die Kooperationen werden vorangetrieben, das Sponsoring-Vo- lumen wird weiter hochgehalten, die Verbände schätzen unsere Arbeit, unser Dorfklub ist Botschafter einer kompletten Region. Daran habt ihr mit Eurem Einsatz großen Anteil!

Den Dorfklub macht aber auch seit jeher aus, dass die Verantwortlichen Ruhe bewahren. Niemand sollte vergessen, was es bedeutet, überhaupt als Verein aus der kleinsten Gemeinde im deutschen Profifußball im sechsten Jahr in Folge 3. Liga und damit vereint im Konzert der Großen zu spielen. Wir messen uns in ganz Deutschland mit Mannschaften aus Großstädten mit Erstliga- oder Zweitligaerfahrung – das wird uns zu oft übersehen und der Aufwand dahinter sollte jedem bewusst sein!

Den Dorfklub zeichnet aber auch aus, dass Fehlentwicklungen angesprochen und hieraus klare Konsequenzen gezogen werden. Und deshalb ist ebenfalls eines klar: Unsere Dritt- liga-Mannschaft hat eine sehr schwache Hinrunde gespielt, fünf Punkte Rückstand auf Platz 16 sprechen für sich. Da gibt es auch keine zwei Meinungen, mit gutreden gewinnen wir nichts.

Erste Konsequenzen wurden bereits gezogen, am vergangenen Montag wurde Oliver Zapel von seinen Aufgaben entbunden. Er ist aber keinesfalls der Alleinschuldige, jeder Spieler hat zu überdenken, ob er wirklich alles für den Erfolg einbringt. Es werden deshalb auch weitere personelle Konsequenzen folgen. Fest steht bereits heute, dass wir uns in der Winterpause mit Spielern verstärken werden, die 100 Prozent Herzblut für unseren Verein einbringen. Und eines ist auch völlig klar, liebe SG´ler: Wir als Vorstand nehmen uns von keiner Kritik aus, auch wir haben Fehler gemacht und stehen hierzu.

Liebe SG‘ler, liebe Freunde, wollen wir uns nun aber zum Jammern treffen? NEIN, ihr alle und gerade wir als Vorstand haben nun auch das Herzblut zu zeigen und die Pflicht, jetzt alles dafür zu tun, dass wir unser großes Ziel in diesem Jahr erreichen. Das wird hart, aber noch ist nichts verloren. Es klappt ausschließlich nur dann, wenn wir zusammenstehen, wenn wir genau unsere Werte, die uns von anderen unterscheiden, leben. Wir haben nur dann eine Chance, wenn jeder auf seiner Position für diesen Verein brennt. Egal, ob auf oder neben dem Platz! Es wird Rückschläge geben, ja - keine Frage! Aber auch die werden wir wegstecken – wenn wir mit aller Konsequenz unseren Weg weitergehen – gemeinsam!

Euer Vorstand Andreas Benignus – Joannis Koukoutrigas – Philipp Mergenthaler – Michael Ferber - Patrick Eickelmann – Thomas Deters - Thomas Ferber 2 HEIMSPIEL SG Sonnenhof Großaspach vs. FC Würzburger Kickers

Mo. I 03.02.2020 präsentiert von Anpfiff 19 Uhr WIRmachenDRUCK Arena ANSTOSS

02 VORWORT 04 INHALTSVERZEICHNIS 05 UNSERE PARTNER IN HEIMELF

07 RÜCKBLICK FC CARL ZEISS JENA 09 MANNSCHAFTSFOTO 11 UNSER KADER 13 TABELLE 14 DORFKLUB-NEWS halts 15 SG-JUBILÄEN 16 WINTERFAHRPLAN 17 FREISTELLUNG OLIVER ZAPEL 18 ÜBERSICHT HEIMSPIELE 19 JAHRESRÜCKBLICK 2019 VeR GÄSTEKABINE 21 VORSTELLUNG MSVZeICH DUISBURG STANDARDS

23 AUSWÄRTSFAHRT 1. FC KAISERSLAUTERN 26 ELFWERKEN-DORFKLUB FUSSBALLSCHULE

IMPRESSUM HERAUSGEBERnis UND REDAKTIONELLE VERANTWORTUNG SG Sonnenhof Großaspach e.V. Postfach 1235 l 71545 Aspach WERBUNG LAYOUT ferbermarketing GmbH l Am Son- nenhof 2 l 71546 Aspach BILDMATERIAL Alexander Becher, Tai Volkmer, Magdalena Mummert AUSSTATTER UND HAUPTSPONSOR

EXKLUSIVPARTNER

5 PREMIUMPARTNER

TEAM- UND WERBEPARTNER

BÖPPLEBAU www.boepplebau.de

H o l z b a u / B e d a c h u n g

w w w . b a u e r - b e i l s t e i n . d e

6 RÜCKBLICK SG SONNENHOF GROSSASPACH : FC CARL ZEISS JENA 1:2 Tore: 0:1 Bock (39.), 0:2 Käuper (40.), 1:2 Leist (76.) Zuschauer: 2.240 Aufstellung: Reule - Gipson, Gehring, Leist (C), Bösel, Jüllich, Häusl (64. Slamar), Vlachodimos, Hottmann (75. McKinze Gaines), Imbongo, Röttger (46. Brünker) 7 RÜCKBLICK SG SONNENHOF GROSSASPACH : FC CARL ZEISS JENA 1:2 Tore: 0:1 Bock (39.), 0:2 Käuper (40.), 1:2 Leist (76.) Zuschauer: 2.240 Aufstellung: Reule - Gipson, Gehring, Leist (C), Bösel, Jüllich, Häusl (64. Slamar), Vlachodimos, Hottmann (75. McKinze Gaines), Imbongo, Röttger (46. Brünker) 8 Obere Reihe (v.l.n.r.): Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Korbinian Burger, Dimitry Imbongo, Dennis Slamar, , Kai Gehring, Kai Brünker, Charmaine Häusl, Eric Hottmann, Dan-Patrick Poggenberg, Jamil Dem.

Zweite Reihe von oben (v.l.n.r.): Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andy Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Oliver Zapel (nicht mehr im Verein), Co-Trainer Zlatko Blaskic (nicht mehr im Verein), Co- Trainer Markus Lang, Athletik-Trainer Axel Mäder, Physiotherapeut Florian Ziegler, Physiotherapeut Jonas Halder.

Untere Reihe (v.l.n.r.): , Jonas Behounek, Niklas Sommer, Nicolas Jüllich, Orrin McKinze Gaines II, Maximilian Reule, Constantin Frommann, Sebastian Bösel, , Dominik Martinovic, Timo Röttger, Onur Ünlücifci. 10 Es fehlen: David Nreca-Bisinger, , Panagiotis Vlachodimos, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder. SAISON 2019/20

Obere Reihe (v.l.n.r.): Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Korbinian Burger, Dimitry Imbongo, Dennis Slamar, Julian Leist, Kai Gehring, Kai Brünker, Charmaine Häusl, Eric Hottmann, Dan-Patrick Poggenberg, Jamil Dem.

Zweite Reihe von oben (v.l.n.r.): Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andy Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Oliver Zapel (nicht mehr im Verein), Co-Trainer Zlatko Blaskic (nicht mehr im Verein), Co- Trainer Markus Lang, Athletik-Trainer Axel Mäder, Physiotherapeut Florian Ziegler, Physiotherapeut Jonas Halder.

Untere Reihe (v.l.n.r.): Joel Gerezgiher, Jonas Behounek, Niklas Sommer, Nicolas Jüllich, Orrin McKinze Gaines II, Maximilian Reule, Constantin Frommann, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Dominik Martinovic, Timo Röttger, Onur Ünlücifci. Es fehlen: David Nreca-Bisinger, Ken Gipson, Panagiotis Vlachodimos, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder. 11 TORHÜTER ABWEHR

#1 #29 #2 #3 #4

Maximilian Reule Constantin Niklas Sommer Ken Gipson Korbinian Burger Frommann

#35 #5 #15 #21

David Nreca-Bisinger Julian Leist (C) Dennis Slamar Jonas Behounek

#25 #27 #30

Kai Gehring Michael Vitzthum Dan-Patrick TRAINER Poggenberg

Markus Lang Rouven Sattelmaier Axel Mäder 11 Torwarttrainer Athletiktrainer MITTELFELD ANGRIFF

#6 #8 #10 #7 #9

Sebastian Bösel Onur Ünlücifci Joel Gerezgiher Panagiotis Eric Hottmann Vlachodimos

#11 #19 #24 #13 #17

Orrin McKinze Marco Hingerl Charmaine Häusl Kai Brünker Jonas Meiser Gaines II #26 #34 #18 #22

Jamil Dem Nicolas Jüllich Timo Röttger Dominik Martinovic Co-Trainer

#28

Dimitry Imbongo 12 TAB ELLE Verein Sp. g u v Tore Diff. Pkte.

1 MSV Duisburg 19 12 2 5 40:26 14 38 2 FC Ingolstadt 04 19 9 7 3 37:22 15 34 3 Eintracht Braunschweig 19 9 5 5 30:23 7 32 4 SpVgg Unterhaching 19 8 8 3 29:22 7 32 5 Hallescher FC 19 9 4 6 34:21 13 31 6 SV Meppen 19 8 6 5 38:27 11 30 7 SV Waldhof Mannheim 19 7 9 3 29:22 7 30 8 KFC Uerdingen 05 19 8 5 6 23:25 -2 29 9 1. FC Kaiserslautern 19 8 4 7 35:35 0 28 10 1. FC Magdeburg 19 6 8 5 25:19 6 26 11 TSV 1860 München 19 7 5 7 28:29 -1 26 12 FC Würzburger Kickers 19 8 2 9 32:39 -7 26 13 F.C. Hansa Rostock 19 7 4 8 22:27 -5 25 14 FSV Zwickau 19 6 5 8 29:28 1 23 15 FC Bayern München II 19 6 4 9 32:41 -7 22 16 FC Viktoria Köln 19 5 6 8 32:37 -5 21 17 Chemnitzer FC 19 4 8 7 28:32 -4 20 18 SC Preußen Münster 19 3 4 9 29:39 -10 16 19 SG Sonnenhof Großaspach 19 4 4 11 20:39 -19 16 20 FC Carl Zeiss Jena 19 3 3 13 19:40 -21 12 13 DORFKLUB NEWS

15.12.2019 - HEIMNIEDERLAGE GEGEN JENA Die SG Sonnenhof Großaspach bleibt im Keller der 3. Liga, die Partie gegen den FC Carl Zeiss Jena endete mit 1:2 aus Sicht der Hausherren. Dominik Bock (39.) und Ole Käuper (40.) hatten die Gäste mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten vor der Pause in Führung geschossen. Der Anschlusstreffer von Julian Leist (76.) kam zu spät. Beide Mannschaften hätten bei Dauerregen die Partie für sich entscheiden können - schlussend- lich ging der Sieg für Jena aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit der SG aber absolut in Ordnung.

12.12.2019 - AUTOGRAMMSTUNDE MIT DEM DORFKLUB Einige unserer Dorfklub-Kicker waren für Euch im neuen Kaufland in der Sulzbacher Straße in Backnang vor Ort. Neben Autogrammen gab‘s noch viele weitere tolle Überraschungen von unserer SG sowie unserem Premium-Partner W. Streker Natursaft GmbH.

11.12.2019 - DIE ARENA ASPACH HEISST AB JANUAR WIRMACHENDRUCK ARENA Wichtige Weichenstellung: Die Spielstätte der SG Sonnenhof Großaspach, die gleichzeitig Schauplatz für musikalische Highlights wie dem jährlichen „Heimspiel“ von Schlagerstar Andrea Berg ist, trägt ab Januar 2020 den Namen WIRmachenDRUCK Arena. Die Partner- schaft mit WIRmachenDRUCK - einer der europaweit führenden Online-Druckereien mit Sitz in Backnang – wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

11.12.2019 - TICKETVORVERKAUF STARTET Ab sofort können Tickets für das letzte Heimspiel der aktuellen Saison gegen den TSV 1860 München, am Samstag, den 09. Mai 2020 um 13.30 Uhr in Aspach, erworben werden. Erhältlich sind diese über die gewohnten Vorverkaufskanäle: Online-Shop, Hotline (01806 / 991169), eventim VVK-Stellen und SG-Geschäftsstelle.

14 JUBILÄEN beim Dorfklub 150 Pflichtspiele für die SG bei einem Einsatz gegen den MSV Duisburg

200 Timo Röttger Pflichtspiele für die SG bei einem Einsatz gegen den MSV Duisburg

Julian Leist 15 WINTERFAHRPLAN

02.01.2020 03.-10.01.2020 15.01.2020 18.01.2020 21.01.2020

Trainingsauftakt Trainingslager Testspiel vs Testspiel vs. Testspiel vs. 1. FC Saarbrücken SSV Ulm 1846 VfR Aalen 15:00 Uhr Lara, Türkei WIRmachenDRUCK Arena 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr, Spielort noch offen Spielort noch offen Großaspach

16 OLIVER ZAPEL ALS CHEFTRAINER FREIGESTELLT

Dorfklub reagiert auf sportliche Entwicklung

Die SG Sonnenhof Großaspach hat Oliver Zapel am Montag, den 16.12.2019, von sei- nem Amt als Cheftrainer des Drittligateams freigestellt. Damit reagierte der Dorfklub auf die sportliche Entwicklung im bisherigen Saisonverlauf. Die Vorbereitung der Mann- schaft auf die Partie am heutigen Samstag gegen Tabellenführer MSV Duisburg hat interimsweise Markus Lang (U19-Trainer und sportlicher Leiter Talentförderung) übernommen.

Vorstandsmitglied Joannis Koukoutrigas: „„Wir haben nicht erst nach vergangenem Sonntag im Vorstandsteam alles auf den Prüfstand gestellt. Spätestens seit der Heim- niederlage gegen Jena und nach einer Oliver Zapel für die SG sehr enttäuschenden Hinrunde mussten wir nun aber den Entschluss tref- zu verwirklichen. Hierzu muss sich jeder auf fen, eine Neuausrichtung auf der Trainer- und außerhalb des Platzes zu 100 Prozent position vorzunehmen und unseren bis- mit den Werten unseres Dorfklubs identi- herigen Cheftrainer Oliver Zapel, dem ich fizieren. Zusammenhalt, Bodenständig- für seine geleistete Arbeit danken möchte, keit und ein unbändiger Teamgeist haben von seinen Aufgaben zu entbinden. Ihm uns in der Vergangenheit ausgezeichnet. jetzt aber alleine den schwarzen Peter zu- Diese Tugenden stehen für die SG Sonnen- zuschieben, ist völlig falsch. Auch wir haben hof Großaspach, gemeinsam müssen und Fehler gemacht, wir werden deshalb mit wollen wir diese in den verbleibenden 19 aller Konsequenz eine Neujustierung voran- Partien wieder vollständig ausfüllen. Mar- treiben. Es wird auf und neben dem Platz kus Lang wird uns nun einmal mehr in einer Veränderungen geben, diese werden ins- für den Verein sehr schwierigen Situation besondere auch den Spielerkader betreffen, unterstützen und die Mannschaft auf die um bestmöglich aufgestellt in die Rückserie Partie gegen den MSV Duisburg vorbereiten zu starten und unser großes Ziel Klassener- - hierfür an Markus herzlichen Dank.“ halt, was für unseren kleinen Verein einmal mehr ein riesiger Erfolg wäre, trotz der au- genblicklich schwierigen Ausgangssituation 17 DORFKLUB

ÜBERSICHT HEIMSPIELE

15.12.2019, 13:00 Uhr 21.12.2019, 14:00 Uhr 03.02.2020, 19 Uhr 14. - 17.02.2020 FC CARL ZEISS JENA MSV DUISBURG FC WÜRZBURGER F.C. HANSA ROSTOCK KICKERS 1:2

28.02. - 02.03.2020 13. - 15.03.2020 27. - 30.03.2020 11. - 13.04.2020 HALLESCHER FC SPVGG UNTERHACHING PREUSSEN MÜNSTER FSV ZWICKAU

24. - 27.04.2020 09.05.2020, 13:30 UHR SV MEPPEN TSV 1860 MÜNCHEN

TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE Sieger des 3-Ligen-Cups 2019 Die SportRegion Stuttgart zu Gast beim Bundesligabrunch in Aspach JAHRES- RÜCKBLICK

25 Jahre SG - Jubiläumsparty im Fautenhau 2019

Neuer Naming-Right Partner WIRmachenDruck

19 Klassenerhalt in der Saison 2018/19 10.000 Follower auf Instagram SG-Wasentag im Dinkelacker Festzelt Klauss & Klauss JAHRES- RÜCKBLICK 2019

Neuer Naming-Right Partner WIRmachenDruck

Danke für Eure Treue und lautstarke Unterstützung! 20 Der Trainer: Zehn Jahre lang betreute Torsten Lieberknecht Eintracht Braunschweig als Cheftrainer, marschierte mit den Löwen von der 3. Liga bis in die Bundesliga und war zuvor bereits als aktiver Spieler vier Jahre für die Braunschweiger am Ball, ehe sich der BTSV und Lieberknecht nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga am Ende der Saison 2017/18 schließlich trennten. Nach der Freistellung von Ilia Gruev als Cheftrainer des MSV Duisburg im Oktober vergangenen Jahres präsentierte der MSV dann kurz darauf Torsten Lieberknecht als neuen tonangebenden Mann an der Seitenlinie. Auch dem 46-Jährigen gelang es nicht, die Duisburger vor einem Abstieg MSV in die dritthöchste Spielklasse zu bewahren. Mittlerweile ist Lieberknecht mit den Zebras auf dem besten Weg zurück in die Zweitklassigkeit.

Die Mannschaft: Bedingt durch den Abstieg aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga ist die Liste an Zu- und Abgängen DU beim MSV Duisburg dementsprechend lang. Einstige Leistungsträger wie beispielsweise Stanislav Iljutcenko (jetzt beim FC Pohang Steelers / Südkorea), Cauly (jetzt beim SC Paderborn), Gerrit Nauber (jetzt beim SV Sandhausen), Borys Tashchy (jetzt beim FC St. Pauli), Andreas Wiegel (jetzt bei Waasland-Beveren / Belgien) und ISB Joseph-Claude Gyau (jetzt beim FC Cincinnati / USA), verließen den MSV vor Saisonbeginn. Im Gegenzug sicherte sich der Meidericher SV unter anderem die Dienste von (von / Niederlande), Petar Sliskovic (vom VfR Aalen), Marvin Compper (von Celtic Glasgow), Lukas Boeder (vom SC Paderborn), Leo BU Weinkauf (per Leihe von Hannover 96) und Arne Sicher (von ), welche bislang auch allesamt zu überzeugen wussten.

Die bisherigen Duelle: Bislang trafen der Dorfklub und der DFB- RG Pokalfinalist von 2011 in fünf Partien aufeinander. Dabei gab's drei Unentschieden, während zwei Duelle zugunsten der Zebras endeten. Das Hinspiel der aktuellen Spielzeit in der Schauinsland-Reisen-Arena gewann der MSV mit 4:1. 21 MSV DUISBURG

3. Reihe: (von links) Teamarzt Dr. Christian Schoepp, Teamarzt Dr. Ingo Geuen Teamarzt, Dr. Falk Ullerich, Vincent Gembalies, Thomas Blomeyer (Klagenfurt), Vincent Vermeij, Petar Sliskovic, Sebastian Neumann, Joshua Bitter, Zeugwart Tim Schmitz, Zeugwart Peter Lindner, Zeugwart Manni Piwonski.

2. Reihe: (von links) Sportdirektor Ivo Grlic, Cheftrainer Torsten Lieberknecht, Co-Trainer Darius Scholtysik, Co-Trainer & Analyst Philipp Klug, Torwart-Trainer Sven Beuckert, Lukas Boeder, Jonas Brendieck, , , Athletik-Trainer Andreas Tappe, Athletik-Trainer Miro Lusic, Physiotherapeut Andreas Bühren, Physiotherapeut Oliver Grabowski, Ennatz

1. Reihe: (von links) Sinan Karweina, Lukas Scepanik, Leroy-Jacques Mickels, ,Yassin Ben Balla, Tim Albutat, Lukas Daschner, Cem Sabanci, , Max-Migel Schmeling, Connor Krempicki, Arnold Budimbu

Oben: (von links) Marvin Compper, Florian Brügmann, Max Jansen, Steven Deana 22 1. FC KAISERSLAUTERN 27.01.2020

INFORMATIONEN, PREISE UND ANMELDUNG AUF DER SG-GESCHÄFTSSTELLE

Talente entdecken | fördern | begleiten EIN DORF. EIN KLUB. Stützpunkt Training

Die elfwerken-DORFKLUB Fußballschule bietet ergänzend zum Vereinstraining dienstags und donnerstags bei der SG Sonnenhof-Großaspach ein Fördertraining an. Dabei werden im wöchentlichen Rhythmus für alle fußball- begeisterten Kinder die motorischen und koordinativen Fähigkeiten weiterentwickelt, Ballfertigkeiten und das taktische Verhalten geschult sowie die individuellen Stärken gefördert.

Das gezielte Training unter der Leitung von Markus Lang (DFB-A-Lizenz, Brainkinetik Soccer Instructor) verspricht eine langfristige individuelle Förderungsentwicklung.

Stützpunkttraining: 16.15-17.45 Uhr Torspielertraining: 15.30-16.30 | 16.30-17.30 Uhr

Interessierte Spieler/innen sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen! Weitere Infos: elfwerken-dorfklub.de

dienstags & donnerstags beim DORFKLUB EIN TEAM. #Dorfklub

elfwerken - DORFKLUB Fußballschule ˙ Talente entdecken | fördern | begleiten Inh. Markus Lang | Fon 07143 27 22 75 | elfwerken-dorfklub.de Talente entdecken | fördern | begleiten Stützpunkt Training

Die elfwerken-DORFKLUB Fußballschule bietet ergänzend zum Vereinstraining dienstags und donnerstags bei der SG Sonnenhof-Großaspach ein Fördertraining an. Dabei werden im wöchentlichen Rhythmus für alle fußball- begeisterten Kinder die motorischen und koordinativen Fähigkeiten weiterentwickelt, Ballfertigkeiten und das taktische Verhalten geschult sowie die individuellen Stärken gefördert.

Das gezielte Training unter der Leitung von Markus Lang (DFB-A-Lizenz, Brainkinetik Soccer Instructor) verspricht eine langfristige individuelle Förderungsentwicklung.

Stützpunkttraining: 16.15-17.45 Uhr Torspielertraining: 15.30-16.30 | 16.30-17.30 Uhr

Interessierte Spieler/innen sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen! Weitere Infos: elfwerken-dorfklub.de dienstags & donnerstags beim DORFKLUB

elfwerken - DORFKLUB Fußballschule ˙ Talente entdecken | fördern | begleiten Inh. Markus Lang | Fon 07143 27 22 75 | elfwerken-dorfklub.de 26