präsentiert von

Sa. 09.11.2019 Anpfiff 14:00 Uhr PR Scan mich! ESE NT fair-sport GmbH Karriereplanung | Beratung | Management

Am Sonnenhof 2, 71546 Aspach Telefon: +49 (0) 71 48 / 3 73 93 ER Telefax: +49 (0) 71 48 / 3 73 81 E-Mail: [email protected] Internet: www.fair-sport.de Instagram: fair_sport 2 VORWORT LIEBE FUSSBALLFREUNDE,

zur heutigen Partie gegen den SV Waldhof Mann- heim darf ich Sie herzlich bei uns hier in Aspach begrüßen. Mein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Gästen und dem Schiedsrichtergespann.

Mit dem heutigen Tag, liebe SG-Familie, läuten wir unsere Jubiläumstage ein – vor 25 Jahren fusionier- ten die damaligen Vereine Spvgg Großaspach und der FC Sonnenhof Kleinaspach zur heutigen SG Sonnenhof Großaspach. Eine Erfolgsgeschichte, auf die wir alle stolz sein dürfen und mit einem Jubiläumsabend am Freitag, den 15.11.2019, ge- meinsam feiern wollen. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen spannenden Abend mit vielen Highlights, darunter unsere große Jubiläumstombola mit hoch- wertigen Preisen wie Reisegutscheinen, Tickets für internationale Spiele und vielen Gewinnen, die nicht käuflich zu erwerben sind. Im Namen des gesamten Vereins möchte ich Sie ganz herzlich einladen, mit uns zu feiern!

Die Vergangenheit ehren, die Zukunft gestalten – das war schon immer die Herangehensweise aller SGler und dieser bleiben wir auch zukünftig treu! Am kommenden Dienstag, den 12.11.2019, stellen wir weitere Weichen für die Zukunft und halten hier in der Dinkelacker Alm unsere alljährliche ordentliche Hauptversammlung ab – auch hierzu lade ich alle Mitglieder nochmals herzlich ein.

Zunächst steht aber eine weitere wichtige Partie an – gegen einen Traditionsverein aus Mannheim und unsererseits in einem wunderschönen Sondertrikot. Unterstützen Sie unsere Mannschaft, unterstützen Sie lautstark unseren Dorfklub, lassen Sie uns gemeinsam drei Punkte hier in Aspach behalten!

Ihr Andreas Möhle Aufsichtsratsvorsitzender

3 788400000 Sekunden Freuen Sie sich bereits heute auf einen stim- 13140000 Minuten mungsvollen und spannenden Abend mit 219000 Stunden vielen Überraschungen und musikalischen 9125 Tage, Highlights, darunter unter anderem eine große Jubiläumstombola mit hochwertigen insgesamt 25 Jahre gibt es nun unsere SG Preisen! Sonnenhof Großaspach! Ein Vierteljahr- hundert voller Highlights und spannender Passend zum Anlass bieten wir Ihnen alle Anekdoten sowie eine Erfolgsgeschichte, die Snacks und Drinks zum Jubiläumspreis von ihren Ursprung in den Jahren 1920 und 1982 2,50 Euro an. Die schicke Abendgardero- hat und mit der sich unser Dorfklub bundes- be dürfen Sie bei unserer Feier gerne im weit Anerkennung und Respekt erarbeitet Schrank lassen. Vielmehr freuen wir uns hat. Wir haben es in 25 Jahren gemeinsam darüber, wenn Sie unsere Vereinsfarben geschafft, dass die kleinste Gemeinde im Rot und Schwarz präsentieren und wir Sie deutschen Profifußball nicht nur irgendein im SG-Outfit – ganz gleich ob mit Trikot, Dorf in der Nähe von ist, sondern Polo-Shirt, Schal oder ähnlichem – bei uns überall sofort mit unserer SG in Verbindung begrüßen dürfen. gebracht wird. Darauf dürfen wir alle stolz sein! Bitte lassen Sie uns für unsere Planungen eine kurze Mail an [email protected] zu- Aus diesem Grund laden wir unsere Mit- kommen, wenn Sie mit uns feiern möchten. glieder, Partner, Fans und SG-Freunde ganz herzlich zu unserer öffentlichen Jubiläums- Wir freuen uns auf einen unvergesslichen feier ein: Abend mit Ihnen!

Freitag, den 15.11.2019 Herzliche Grüße,

Treffpunkt 18:30 Uhr Ihr SG-Team

am Vereinsstammbaum im Foyer der Arena Aspach

Große Jubiläumstombola mit hochwertigen Preisen! 4 ANSTOSS

03 VORWORT 04 EINLADUNG JUBILÄUMSVERANSTALTUNG 05 INHALTSVERZEICHNIS 06 UNSERE PARTNER IN HEIMELF

08 RÜCKBLICK FSV ZWICKAU 10 MANNSCHAFTSFOTO 12 UNSER KADER 14 SG-VFB KOOPERATIONhalts 15 U15 & U16 16 TABELLE 20 EINLADUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 22 ÜBERSICHT HEIMSPIELE VeR GÄSTEKABINE 18 VORSTELLUNGZeICH SV WALDHOF MANNHEIM STANDARDS

26 ELFWERKEN-DORFKLUB FUSSBALLSCHULE

IMPRESSUM HERAUSGEBER UND REDAKTIONELLE VERANTWORTUNG SG Sonnenhof nis Großaspach e.V. Postfach 1235 l 71545 Aspach WERBUNG LAYOUT ferbermarketing GmbH l Am Sonnenhof 2 l 71546 Aspach BILDMATERIAL Alexander Becher, Tai Volk- mer, Magdalena Mummert DRUCK FLYERALARM GmbH l www.flyeralarm.de 5 AUSSTATTER UND HAUPTSPONSOR

EXKLUSIVPARTNER

6 PREMIUMPARTNER

TEAM- UND WERBEPARTNER

BÖPPLEBAU www.boepplebau.de

Holzbau / Bedachung

www.bauer-beilstein.de

7 RÜCKBLICK FSV ZWICKAU : SG SONNENHOF GROSSASPACH 0:1 Tore: 0:1 Brünker (56.) Zuschauer: 5.142 Aufstellung: Reule – Gehring, Leist, Slamar, Behounek, Bösel, Ünlücifci (90. McKinze Gaines), Sommer (69. Hottmann), Imbongo, Vlachodimos, Brünker (85. Hingerl) 8 RÜCKBLICK FSV ZWICKAU : SG SONNENHOF GROSSASPACH

Tore: 0:1 Brünker (56.) Zuschauer: 5.142 Aufstellung: Reule – Gehring, Leist, Slamar, Behounek, Bösel, Ünlücifci (90. McKinze Gaines), Sommer (69. Hottmann), Imbongo, Vlachodimos, Brünker (85. Hingerl) 9 Obere Reihe (v.l.n.r.): Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Korbinian Burger, Dimitry Imbongo, Dennis Slamar, , , Kai Brünker, Charmaine Häusl, Eric Hottmann, Dan-Patrick Poggenberg, Jamil Dem.

Zweite Reihe von oben (v.l.n.r.): Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andy Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Oliver Zapel, Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co- Trainer Markus Lang, Athletik-Trainer Axel Mäder, Physiotherapeut Florian Ziegler, Physiotherapeut Jonas Halder.

Untere Reihe (v.l.n.r.): , Jonas Behounek, Niklas Sommer, Nicolas Jüllich, Orrin McKinze Gaines II, Maximilian Reule, Constantin Frommann, Sebastian Bösel, , Dominik Martinovic, Timo Röttger, Onur Ünlücifci. 910 Es fehlen: David Nreca-Bisinger, , Panagiotis Vlachodimos, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder. SAISON 2019/20

Obere Reihe (v.l.n.r.): Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Korbinian Burger, Dimitry Imbongo, Dennis Slamar, Julian Leist, Kai Gehring, Kai Brünker, Charmaine Häusl, Eric Hottmann, Dan-Patrick Poggenberg, Jamil Dem.

Zweite Reihe von oben (v.l.n.r.): Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andy Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Oliver Zapel, Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co- Trainer Markus Lang, Athletik-Trainer Axel Mäder, Physiotherapeut Florian Ziegler, Physiotherapeut Jonas Halder.

Untere Reihe (v.l.n.r.): Joel Gerezgiher, Jonas Behounek, Niklas Sommer, Nicolas Jüllich, Orrin McKinze Gaines II, Maximilian Reule, Constantin Frommann, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Dominik Martinovic, Timo Röttger, Onur Ünlücifci. Es fehlen: David Nreca-Bisinger, Ken Gipson, Panagiotis Vlachodimos, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder. 1111 TORHÜTER ABWEHR

#1 #29 #2 #3 #4

Maximilian Reule Constantin Niklas Sommer Ken Gipson Korbinian Burger Frommann

#35 #5 #15 #21

David Nreca-Bisinger Julian Leist (C) Dennis Slamar Jonas Behounek

#25 #27 #30

Kai Gehring Michael Vitzthum Dan-Patrick TRAINER Poggenberg

Oliver Zapel Zlatko Blaskic Markus Lang Rouven Sattelmaier Axel Mäder 12 Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Athletiktrainer MITTELFELD ANGRIFF

#6 #8 #10 #7 #9

Sebastian Bösel Onur Ünlücifci Joel Gerezgiher Panagiotis Eric Hottmann Vlachodimos

#11 #19 #24 #13 #17

Orrin McKinze Marco Hingerl Charmaine Häusl Kai Brünker Jonas Meiser Gaines II #26 #34 #18 #22

Jamil Dem Nicolas Jüllich Timo Röttger Dominik Martinovic Co-Trainer

#28

Dimitry Imbongo 13 OFFIZIELL: DER DORFKLUB IST AB SOFORT NACHWUCHS- KOOPERATIONSVEREIN DES VFB STUTTGART

Der VfB arbeitet im Bereich Talent-Sichtung und -Entwicklung mit der SG Sonnenhof Großaspach zusammen

Die SG Sonnenhof Großaspach ist ab sofort offizieller Nachwuchs-Kooperationsverein des VfB Stuttgart. Primäres Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Region fußballerisch zu stärken und Talenten bei entsprechender Qualifikation den Weg in den Nachwuchsbe- reich des VfB Stuttgart zu ermöglichen. Nachwuchstrainer der SG Sonnenhof Großaspach sollen durch Seminare und Hospitationen vor Ort beim VfB wertvolle Erfahrungen sam- meln. Darüber hinaus werden Trainingsinhalte unter besten Bedingungen gezielt weiter- entwickelt, was wiederum zu einer Qualitätssteigerung in der täglichen Arbeit mit den jun- gen Talenten der Region führen soll. Als Startschuss der Kooperation diente am 30.10. eine Auftaktveranstaltung beider Vereine im Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart. Im Anschluss wurden die zuvor vermittelten Inhalte bei einer gemeinsamen Trainingseinheit der U12 des VfB sowie der U12 der SG direkt auf dem Fußballplatz umgesetzt.

Thomas Krücken (Direktor Sport Nachwuchs beim VfB Stuttgart): „Wir freuen uns über die neu geschaffene Kooperation mit der SG Sonnenhof Großaspach in den Bereichen Talent-Sichtung und -Entwicklung. Mit lokalem und regionalem Fokus versuchen wir seitens des VfB, eine größtmögliche geografische Abdeckung zu erreichen und arbeiten deshalb mit starken Partnern aus der Region zusammen. Unser gemein- sames Ziel ist es, motorisch begabte Kinder und Jugendliche für den Sport und für den Fußball zu gewinnen und auch dadurch eine Stärkung unserer Sport-Region und unserer Nachwuchsmannschaften zu erreichen.“

Peer Lauster (Leiter der Nachwuchsabteilung bei der SG Sonnenhof Großaspach): „Wir sind sehr stolz, offizieller Nachwuchs-Kooperationsverein des VfB Stuttgart zu sein. Der VfB hat nach wie vor nicht nur in unserer Region, sondern auch bundesweit eine große Strahlkraft. In unserem Nachwuchsbereich befinden wir uns gegenwärtig auf einem guten Weg und wollen die tolle Entwicklung durch die Kooperation und dem damit ver- bundenen engen Erfahrungsaustausch weiter vorantreiben. Somit sind wir für die Zukunft sehr gut aufgestellt.“

Fotocredit: Hendrik Pfeifer 14 U

Tor: Silas Ihde, Denny Redel. Abwehr: Leart Ademi, Milot Halilaj, Marko Knezevic, Kevin Holstein, Devrim Sefer, Taner Tokalakoglu, Sarp Kurtulus, Lewin Hauff. Mittelfeld: Leonidas Tzipas, Marko Henezi, David Puhl, Claudio Isbaner, Deniz Maurer, Noah Pereles, Endrit Sertollaj. Angriff: Diellor Shabani, Georgios Agapitos, Niklas Meltzer, Erik Belcic, Joel Cseledes, Denis Tolga Gottfried.

Trainerteam: Viktor Burez und Co-Trainer Rafael Lopez. U

Tor: Joel Heske, Gratian Putan. Abwehr: Arda Gürsel, David Wölfle, David Stankovic, Kai Ueberschaar, Linus-Laurin Kusterer, Nico van Gameren, Rick Echabu Asandan, Quentin Stahnke. Mittelfeld: Brahim Santino Renz, Brooklyn Schwarz, David Feigl, Hannes Rudolph, Jannik Beck, Luis Miksic, Tobias Hohloch. Angriff: Antonio Abramovic, Christ Amoah-Ampofo, Jonas Simao, Nestoras Nwoye, Noa Geiger, Servet Barut.

Trainerteam: Markus Nohl und Co-Trainer Patrick Weik. 15 TAB

Verein Sp. g u v Tore Diff. Pkte.

1 MSV Duisburg 14 9 1 4 31:19 12 28 2 SpVgg Unterhaching 14 6 17 22:14 8 27 3 Hallescher FC 14 7 4 3 28:14 14 25 4 FC Ingolstadt 04 14 7 4 3 28:17 2511 5 Eintracht Braunschweig 14 7 3 4 23:18 245 6 F.C. Hansa Rostock 14 4 18:1746 1 22 7 1.FC Magdeburg 14 8 24 20719:12 8 FC Viktoria Köln 14 5 5 4 20126:25 9 SV Meppen 14 5 4 5 730:23 19 10 FSV Zwickau 14 5 4 5 420:16 19 11 SV Waldhof Mannheim 14 4 7 3 19122:21 12 KFC Uerdingen 05 14 5 4 5 15:19 -4 19 13 FC Würzburger Kickers 14 6 1 7 23:33 -10 19 14 FC Bayern München II 14 5 3 6 26:30 -4 18 1515 TSV 1860 München 14 5 2 7 20:23 -3 17 16 SG Sonnenhof Großaspach 14 4 3 7 16:29 -13 15 17 Chemnitzer FC 14 3 5 6 22:26 -4 14 18 1.FC Kaiserslautern 14 3 4 7 22:32 13-10 19 SC Preußen Münster 14 2 6 6 -622:28 12 20 FC Carl Zeiss Jena 14 1 2 11 12:29 -17 5 16 Wir wollen lange Freunde bleiben.

Macht‘s wie wir: Geht zur Vorsorge. Spendet für Männergesundheit an die Movember Foundation. www.team-wulle.de

1715

RZ_WULLE-19-017_MOVEMBER_2019_Anzeige_148x210_SG_Sonnenhof_ICv2_300.indd 1 09.10.19 16:45 Der Trainer: Seit Anfang 2018 zieht Bernhard Trares als Cheftrainer die Fäden beim SV Waldhof Mannheim. Zuvor war der in Bensheim gebo- rene 54-Jährige unter anderem als Co-Trai- ner beim Hamburger SV sowie als U23-Coach und Scout für den FC Schalke 04 aktiv. Nach den im Vorjahr zunächst gescheiterten Auf- stiegsspielen für die 3. Liga gegen den KFC SV Uerdingen 05 führte Trares die Mannheimer in der Folgesaison als souveräner Meister der Regionalliga Südwest in die dritthöchste Spielklasse Deutschlands.

Wa Die Mannschaft: Im Vergleich zu den meisten anderen Dritt- ligisten gelang es dem SV Waldhof, seinen Aufstiegs-Kader vor einem größeren Um- bruch zu bewahren. Mit Marco Meyerhöfer (jetzt SpVgg Greuther Fürth) und Timo Kern (jetzt FC Bayern München II) mussten die ld Mannheimer lediglich die Abgänge von zwei ehemaligen Leistungsträgern verkraften. Im Gegenzug sicherten sich die Blau-Schwarzen mit den Verpflichtungen von Max Christian- sen (von ), (vom Hamburger SV), Kevin Koffi (vom SV 07 Elversberg), (vom SV hof Sandhausen) und Timo Königsmann (ver- einslos) die Dienste von sowohl talentierten als auch erfahrenen Fußballern. Und die Transferplanungen scheinen bislang absolut geglückt zu sein, denn der SV Waldhof Mann- heim belegt nach 14 Spieltagen aktuell den elften Tabellenplatz und hat als Aufsteiger immerhin fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

Die bisherigen Duelle: Der Dorfklub und der ehemalige Bundesligist trafen seit 2013 nicht mehr aufeinander. Davor kam es bislang zu 12 Begegnungen zwischen den beiden Teams, der direkte Vergleich geht dabei an die SG. Fünf Partien endeten zugunsten der Aspacher, dreimal gewannen die Mannheimer, während vier weitere Duelle mit einem Unentschieden endeten. 18 SV WALDHOF MANNHEIM

Obere Reihe von links: Lamm, Haas, Tack, Bouziane, Deville, Schultz, Hofrath, Seegert, Cafaltzis, Schmidt, Mayer.

Mittler Reihe von links: Schwarz, Sulejmani, Weißenfels, Flick, Findeisen, Sachs, Trares, Tiano, Just, Diring, Dos Santos, Koffi.

Untere Reihe von links: Celik, R.Korte, Gouaida, Schuster, Königsmann, Scholz, Varvodic, Weik, G.Korte, Marx, Ferati.

eingeklinkt: Kevin Conrad.

es fehlt: .

19 EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER MITGLIEDER DER SG SONNENHOF GROSSASPACH E.V. AM 12.11.2019

Am Dienstag, den 12. November 2019, findet um 19 Uhr in der Dinkelacker Alm der Arena Aspach die ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018/2019 statt. Hierzu werden alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Der Aufsichtsrat und der Vorstand haben folgende Tagesordnung gemäß §16 der Vereinssatzung festgelegt:

1. Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden 2. Bericht des Aufsichtsrats 3. Berichte des Vorstands 4. Aussprachen zu den Berichten des Aufsichtsrats und des Vorstands 5. Bericht und Beschlussempfehlung der Kassenprüfer 6. Entlastungen 7. Anträge 8. 2. Änderung der Satzung vom 19.04.2018 9. Neufassung der Beitragsordnung vom 03.05.2013 i.d.F. vom 10.04.2017 10. Neufassung der Ehrungsordnung vom 10.04.2017 11. Änderung der Datenschutzordnung 12. Wahlen 1. Aufsichtsrat 13. Ehrungen 14. Verschiedenes / Bekanntgaben

Alle weiteren Informationen gibt es unter: www.sg94.de

20 Der Grauburgunder, Jahrgang 2018. Der Lemberger, Jahrgang 2018. Angenehm trocken ausgebaut, hat dieser Dieser halbtrocken ausgebaute Lemberger Grauburgunder feine Aromen von Zitrus verströmt Aromen von Waldbeeren und und Birne. Durch seine Frische und gute Süßkirschen. Durch seine saftige Frucht ist Säurestruktur ist er ein typischer Sommer- dieser mittelschwere Rotwein unkompliziert wein und genialer Speisebegleiter. und für viele Anlässe der perfekte Begleiter.

dorfklub-shop.de

Exklusives Online-Angebot: Sensationell günstige Sparpacks beim Kauf mehrerer Flaschen! 21 DORFKLUB

ÜBERSICHT HEIMSPIELE

15.12.2019, 13:00 Uhr 21.12.2019, 14:00 Uhr 31.01. - 03.02.2020 14. - 17.02.2020 FC CARL ZEISS JENA MSV DUISBURG FC WÜRZBURGER FC HANSA ROSTOCK KICKERS

28.02. - 02.03.2020 13. - 15.03.2020 27. - 30.03.2020 11. - 13.04.2020 HALLESCHER FC SPVGG UNTERHACHING PREUSSEN MÜNSTER FSV ZWICKAU

24. - 27.04.2020 09.05.2020, 13:30 UHR SV MEPPEN TSV 1860 MÜNCHEN 22TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE DORFKLUB

ÜBERSICHT HEIMSPIELE

15.12.2019, 13:00 Uhr 21.12.2019, 14:00 Uhr 31.01. - 03.02.2020 14. - 17.02.2020 FC CARL ZEISS JENA MSV DUISBURG FC WÜRZBURGER FC HANSA ROSTOCK KICKERS

28.02. - 02.03.2020 13. - 15.03.2020 27. - 30.03.2020 11. - 13.04.2020 HALLESCHER FC SPVGG UNTERHACHING PREUSSEN MÜNSTER FSV ZWICKAU

24. - 27.04.2020 09.05.2020, 13:30 UHR SV MEPPEN TSV 1860 MÜNCHEN TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE 23 Umweltfreundlich: Mehrweg-Flaschen werden bis zu 50 Mal wieder befüllt! Geschmacksneutral und dicht: Glas schützt so das Produkt vor Umwelteinflüssen! Kontrollierbar: Der Inhalt der Flasche ist sichtbar. Eine optische Kontrolle für jeden jederzeit möglich! TraditionswerkstoffT Glas - ein seit langem bewährtes und erprobtes Verpackungsmaterial! Aus Glas schmeckt`s einfach besser! Wie eine wissenschaftliche Studie bewiesen hat, beeinflussen verschiedene Getränkbehälter den Genuss von Fruchtsaft. Beim Safttest gab es zwischen Glas und Karton eine Genusswertdifferenz von 30 Prozent und im Vergleich zu PET eine Genusswertdifferenz von 20 Prozent. Das GlasmehrwegsystemGlasmehr ist ein cleveres System, dass sich seit Jahrzenten bewährt.

24 Talente entdecken | fördern | begleiten Stützpunkt Training

Die elfwerken-DORFKLUB Fußballschule bietet ergänzend zum Vereinstraining dienstags und donnerstags bei der SG Sonnenhof-Großaspach ein Fördertraining an. Dabei werden im wöchentlichen Rhythmus für alle fußball- begeisterten Kinder die motorischen und koordinativen Fähigkeiten weiterentwickelt, Ballfertigkeiten und das Umweltfreundlich: Mehrweg-Flaschen werden bis zu 50 Mal taktische Verhalten geschult sowie die individuellen wieder befüllt! Stärken gefördert. Geschmacksneutral und dicht: Glas schützt so das Produkt vor Umwelteinflüssen! Das gezielte Training unter der Leitung von Markus Lang Kontrollierbar: Der Inhalt der Flasche ist sichtbar. Eine optische (DFB-A-Lizenz, Brainkinetik Soccer Instructor) verspricht Kontrolle für jeden jederzeit möglich! eine langfristige individuelle Förderungsentwicklung. TraditionswerkstoffT Glas - ein seit langem bewährtes und erprobtes Verpackungsmaterial! Aus Glas schmeckt`s einfach besser! Wie eine wissenschaftliche Stützpunkttraining: 16.15-17.45 Uhr Studie bewiesen hat, beeinflussen verschiedene Getränkbehälter Torspielertraining: 15.30-16.30 | 16.30-17.30 Uhr den Genuss von Fruchtsaft. Beim Safttest gab es zwischen Glas und Karton eine Genusswertdifferenz von 30 Prozent und im Interessierte Spieler/innen sind herzlich Vergleich zu PET eine Genusswertdifferenz von 20 Prozent. zu einem Probetraining eingeladen! Das GlasmehrwegsystemGlasmehr ist ein cleveres System, dass sich Weitere Infos: elfwerken-dorfklub.de seit Jahrzenten bewährt.

dienstags & donnerstags beim DORFKLUB

elfwerken - DORFKLUB Fußballschule ˙ Talente entdecken | fördern | begleiten Inh. Markus Lang | Fon 07143 27 22 75 | elfwerken-dorfklub.de 25 Talente entdecken | fördern | begleiten Talente CAMPSentdecken fördern H E begleiten I M Sa I 30.11.2019 I 14 Uhr

1. FC Magdeburg

elfwerken-dorfklub.de facebook.com/elfwerken - Dorfklub Fußballschule 26 elfwerken.de @elfwerken_dorfklub H E I M Sa I 30.11.2019 I 14 Uhr

1. FC Magdeburg

27 28