29.07.2016 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 31 68 Seiten Sonderbeilage

Das Wochenmagazin

OLYMPIA 2016

„Ich halte nicht Alle Sportarten Die Schattenseiten viel vom DOSB“ auf einen Blick von olympia Kugelstoß-Welt- und Europa- Großer Überblick über Kritik an immensen Ausgaben meisterin Christina Schwanitz Wettbewerbe, Wettkampfstätten für die Spiele, die an anderer im Exklusiv-Interview und alle Favoriten Stelle im Land fehlen Arrangement „Aktiv im Saarland“ Die meisten Premiumwanderwege in Deutschland. Acht herausragende und teilweise grenzüberschreitende Radwege. Der größte Freizeitsee im südwestdeutschen Raum. Die male­ rischen Landschaften und die leben­ dige Natur im Saarland rauben Aktiv­ urlaubern im doppelten Sinne den Atem. Gut, dass Sie bei uns den per­ fekten Ausgleich finden. Freuen Sie sich auf: · zwei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück · ein Abendessen als 3-Gang-Menu (auf Schloss Berg: ein Abendessen als 4-Gang-Menu im Restaurant Bacchus oder im Landgasthaus Die Scheune) · ein Lunchpaket für unterwegs, eine Wander- oder Radfahrkarte sowie ein Präsent aus Victor’s Welt ab € 110 pro Person im DZ (ab € 200 pro Person im DZ im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg, Kategorie 5 Sterne Superior) Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage. o (2) t ho P ce / A n e allia ur ict : p s o t

Victor’s Seehotel Weingärtner Foo74 ell h

Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg c r Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken a lia / m o

BEST WESTERN Victor’s Residenz-Hotel Rodenhof t o Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis : f itel www.victors.de · Telefon +49 681 93613­0 T

Unternehmen der Victor’s Residenz-Hotels GmbH Kurfürstendamm 100 · D-10709 Berlin Olympia 2016 Arrangement 42 Alle Wettkampf- „Aktiv stätten im Überblick im Saarland“ Die meisten Premiumwanderwege in Deutschland. Acht herausragende und teilweise grenzüberschreitende Radwege. Der größte Freizeitsee im südwestdeutschen Raum. Die male­ rischen Landschaften und die leben­ dige Natur im Saarland rauben Aktiv­ urlaubern im doppelten Sinne den Atem. Gut, dass Sie bei uns den per­ fekten Ausgleich finden. 4 Michael Phelps könnte Freuen Sie sich auf: einer der Top-Stars · zwei Übernachtungen der Spiele werden mit reichhaltigem Frühstück · ein Abendessen als 3-Gang-Menu Gesucht – der star der Spiele Der Stille Traum vom Gold Die Wettkampfstätten Potenzielle Kandidaten für den Speerwerferin Christin Hussong hat Eine Übersicht über alle (auf Schloss Berg: ein Abendessen Superstar der Spiele gibt es einige. sich mit ihrem Wurf auf 66,41 Meter in Wettkampfstätten auf einen Blick. 42 als 4-Gang-Menu im Restaurant Wer hat am Ende die Nase vorne? 4 den Favoritenkreis katapultiert. 18 Bacchus oder im Landgasthaus Wissenwertes Kompakt „BloSS nicht Fahnenträgerin“ Die Sportarten bei Olympia Alle Infos zu den Kosten, den Die Scheune) Im Exklusiv-Interview spricht die Alle Disziplinen mit Austragungsort Maskottchen, Medaillen und mehr. 48 Kugelstoßerin Christina Schwanitz und Favoriten auf einen Blick. 20 · ein Lunchpaket für unterwegs, eine Zwei Teams greifen nach über ihre Chancen in Rio, das Zika- Ein Team lebt seinen Traum medaillen Wander- oder Radfahrkarte sowie Virus und über Caipirinha. 10 Erstmals sind sowohl das deutsche ein Präsent aus Victor’s Welt Nach ihrem überraschenden EM-Titel Die Modell-Athletin gehören die deutschen Handballer Frauen- als auch das Fußballteam der ab € 110 pro Person im DZ Nach Gold 2008 in Peking träumt auch in Rio zu den Goldkandidaten. 28 Männer für die Spiele qualifiziert.52 Fünfkämpferin Lena Schöneborn auch (ab € 200 pro Person im DZ im Deutschlands TV-Marathon in Rio noch einmal vom Treppchen. 14 Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg, Olympia-favoriten ARD und ZDF senden ein wahres Kategorie 5 Sterne Superior) Überblick über die deutschen Sportler Rekordprogramm – nicht nur im mit den besten Medaillenchancen. 30 Fernsehen, auch im Internet. 53 Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage. Das deutsche Team für Rio Momente der geschichte Alle deutschen Athleten mit ihren Rücklick auf Höhe- und Tiefpunkte der o (2)

t Sportarten auf einen Blick. 32 Olympischen Spiele. 54 ho P „Nicht vor dieser Wand“ Countdown für Olympia

ce / A Verlag:

n Wer kurzentschlossen nach Rio reisen FORUM Agentur für Verlagswesen, ARD-Jounalist Hajo Seppelt hat das Werbung, Marketing und PR GmbH, systematische Doping in Russland möchte, findet hier Infos zu Flügen, e allia Deutschmühlental, ur aufgedeckt – mit weitreichenden Unterkünften und Impfungen. 58

ict Am Deutsch-Französischen Garten,

: p Folgen für ein ganzes Land. 38 s 66117 Saarbrücken,

o Wundertüte Rio t Telefon 0681-93613-2 Geschäftsführung: Wie gefährdet ist die Gesund- Brasilien ist pleite. Viele hoffen auf

Victor’s Seehotel Weingärtner Foo74 Susanne Kleehaas (V.i.S.d.P.) heit der Sportler in Rio? eine Besserung dank der Spiele. 60

ell Verlagsleitung: Dr. Bernd Coen h

Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg c Professor Dr. Wilfried Kindermann r Postkartenmotiv mit Macken a Redaktionelle Umsetzung: Jörg Heinze war als Arzt bei acht Olympischen Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken Layout: Maximilian Jung Rio der Janeiro hübscht sich auf für

lia / m Sommerspielen. Er schreibt über die o

BEST WESTERN Victor’s Residenz-Hotel Rodenhof t FORUM erscheint wöchentlich freitags. die Spiele. Schön für Touristen, doch o

: f Der Einzelverkaufspreis beträgt 3,30 Euro. medizinische Versorgung, Risiken und Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis das Geld fehlt an anderen Ecken. 62 itel die klimatischen Bedingungen. 41 www.victors.de · Telefon +49 681 93613­0 T

Unternehmen der Victor’s Residenz-Hotels GmbH 29. Juli 2016 | FORUM 3 Kurfürstendamm 100 · D-10709 Berlin Olympia 2016 Gesucht – Der Star der Spiele

Usain Bolt, Michael Phelps oder Neymar sind allesamt Superstars. Doch wird auch einer von ihnen die Olympischen Spiele in Rio überstrahlen? Potenzielle Kandidaten für den Superstar der Superstars gibt es einige. Oder wird es am Ende jemand, den derzeit noch niemand auf der Rechnung hat?

Von Martin Moravec

it einer prächtigen Party könn- te Rio für Usain Bolt zu Ende gehen. Denn am Schlusstag der Olympischen Spiele feiert der Jamaikaner seinen 30. Geburtstag. Vorher will das Gesicht der Leichtathletik Dominanz als Sprinter untermauern. Wie schon 2008 und 2012 will Bolt auch in Brasilien über 100, 200 und 4x100 Meter das furiose Gold-Triple per- fekt machen. „Ich werde noch fokussierter als sonst sein“, kündigte er an. Allerdings lief es im Vorfeld der Olympischen Spiele keineswegs rund. Bei den jamaikanischen Leichtathletik- o

Meisterschaften Anfang Juli verpasste der t ho

Sprintstar die Direktqualifikation für Rio auf- P grund einer Verletzung. Wegen einer leichten ce / A Zerrung im linken Oberschenkel verzichtete n

der 29-Jährige nach seinem Halbfinalsieg über e allia ur

100 Meter in 10,04 Sekunden auf den Endlauf. ict Auch alle weiteren geplanten Starts bei den Tri- i — p ny als musste der elfmalige Weltmeister absagen. e Stattdessen flog er nach Frankreich, um sich r vom Mannschaftsarzt der deutschen Fußball- aci Pe o / L

Nationalmannschaft Dr. Hans-Wilhelm Mül- ag m : i s

ler-Wohlfahrt – seit vielen Jahren bereits der o t

Arzt Vertrauens – behandeln zu lassen. Fo

4 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Ein weiterer Aspirant auf die Krone der Superstars ist der US-Amerikaner Michael Phelps: Kein anderer Sportler war bei Sommerspielen erfolgreicher als der heute 31-Jährige. 18 Mal schwamm Michael Phelps zu Gold, 22 Medaillen sammelte er bislang insgesamt bei Olympischen Spielen. In Rio will er seine einzigartige Rekordkarriere ausklingen lassen. „Im Stande zu sein, die Sache so zu Ende zu bringen, wie ich es möchte, ist mir ganz wichtig“, beteuerte Phelps. Gerade einmal 15 Jahre alt war er, als er 2000 in Sydney über die 200 Meter Schmetterling sein Olympia-Debüt gab und da- nach Triumph um Triumph feierte. Nach den London- o t Spielen 2012 erklärte Phelps seine Karriere eigentlich ho

P bereits für beendet und fiel in ein Loch – Alkoholfahrt und Entziehungskur inklusive. In Rio will er noch ein- ce / A n mal glänzen, und hier hat er über die 200 Meter Lagen

e allia und die 100 Meter Schmetterling die Chance, als erster ur

ict Schwimmer viermal Olympiasieger zu werden. Beide Strecken hatte der Amerikaner bereits 2004, 2008 und i — p ny e 2012 gewonnen. Insgesamt wird Phelps auf den 100 r und 200 Meter Schmetterling, den 200 Metern Lagen aci Pe und in der 4x100-Meter-Lagen-Staffel starten. Danach o / L ag wird dann endgültig Schluss sein. Einen Rücktritt m : i s

o vom Rücktritt, wie noch 2014, werde es nicht geben, t

Fo machte der 31-Jährige unmissverständlich klar.

29. Juli 2016 | FORUM 5 Olympia 2016

Auch bei den Frauen greift eine US-Ame- rikanerin nach den Sternen, es könnten ihre Schwimmspiele werden. 2012 war noch Missy Franklin mit viermal Gold das Starlet im Becken, doch nun könnte die 19-Jährige Katie Ledeckys aus den USA in Rio die große Show abliefern. Bei der WM in Kasan bewies sie mit fünf Titeln ihr enormes Potenzial. „Sie schwimmt wie ein Kerl“, meinte der elfmalige Olympia-Medaillengewin- ner Ryan Lochte einmal fast ehrfürch- tig. „Sie ist so stark im Wasser. Ich habe noch nie in meinem Leben eine Schwimmerin wie sie gesehen.“ Wie Phelps schwamm auch Katie Ledecky bei den Trials Anfang Juli zu ihrem dritten Titel. Die 19 Jahre alte Olym- piasiegerin und Weltmeisterin gewann die 800 Meter Freistil souverän in 8:10,32 Minuten. Ledecky startet in Rio auf den 200, 400 und 800 Metern Freistil sowie in der 4x200-Meter- Freistil-Staffel. Auf allen vier Strecken wurde sie im Vorjahr Weltmeisterin. a ce / dp n e allia ur ict o (2) — p t ho P ce / A n e allia ur ict : p s o t Fo

6 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Einer der besten Tennisspieler der Geschichte des weißen Sports ist er bereits heute, doch ein Titel fehlt dem Mann, der alle großen Turniere dieser Welt gewonnen hat, dennoch. Zwar holte Roger Federer schon einmal Olympia-Gold, an a der Seite seines Landsmanns Stanislas Wawrin-

ce / dp ka jubelte der Schweizer 2008 in Peking aller- n dings nur im Doppel. Federer hat also noch e allia etwas nachzuholen, denn vor vier Jahren griff ur ict er schon einmal im Einzel nach Olympia-Gold, unterlag damals aber im Finale dem Briten o (2) — p

t Andy Murray und musste sich mit Silber be- ho gnügen. Nach einer Knie-Operation und Rü- P ckenproblemen ist Federer rechtzeitig für Rio ce / A n in Topform. In Wimbledon scheiterte er erst im

e allia Halbfinale. Auch vom Zika-Virus lässt er sich ur nicht beunruhigen. „Ich werde mich mit Mü- ict : p s

o ckenspray schützen und alle Vorsichtsmaßnah- t

Fo men treffen, die ich treffen muss“, betonte er.

29. Juli 2016 | FORUM 7 Olympia 2016

Dass Einzelspieler auch in einem Team herausragen können, ist hinlänglich bekannt. Beim olympischen Fußball- Turnier der Männer setzen die Gastge- ber alle Hoffnungen in Neymar. Sein Wirbelbruch im Viertelfinale der Welt- meisterschaft 2014 gegen Kolumbien traf Brasilien bis ins Mark. Ohne ihren Star und Kapitän erlebte die Seleção schließlich im Halbfinale ein 1:7-Deba- kel im eigenen Land gegen den späte- ren Fußball-Weltmeister Deutschland. „Wir werden alles tun, um dem brasi- ess

lianischen Volk die Freude zurückzu- r

bringen“, kündigte der Virtuose des FC A P Barcelona damals an. Olympia-Gold UM o / Z ag

wäre ein Stück Wiedergutmachung. m Zumal die Seleção kürzlich bei der

Copa America früh sang- und klang- ESS — i los ausgeschieden war. Jetzt klammert A PR UM sich ein ganzes Land an den Erfolg bei ce / Z Olympia. Allerdings konnte Brasilien n

noch nie beim größten Sportevent der e allia ur

Welt triumphieren; im Finale 2012 un- ict : p s

terlagen die Samba-Kicker um ihren o t

Superstar Neymar gegen Mexiko. Fo

8 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Nach den Absagen von NBA-Cham- pion LeBron James (Cleveland Ca- valiers) und Stephen Curry (Golden ess

r State Warriors) wird Kevin Durant

A P die Blicke der Basketball-Fans auf UM sich ziehen. Der 27 Jahre alte Flü- o / Z ag m gelspieler führt das US-Aufgebot zusammen mit New Yorks Carmelo

ESS — i Anthony an. Sie sind zugleich die A PR einzigen Profis, die für die Nach- UM folger des „Dream Team“ bereits ce / Z n Olympia-Erfahrung gesammelt und

e allia auch Gold gewonnen haben. Durant ur

ict siegte mit den USA 2012 in London, : p s

o Anthony 2008 in Peking und eben- t Fo falls 2012. •

29. Juli 2016 | FORUM 9 Olympia 2016

Als amtierende Welt- und Europameisterin im Kugelstoßen ist Christina Schwanitz Gold-Favoritin in Rio. a ce / dp n e allia ur ict o: p t Fo

10 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

bin ich sicher. Ändern wird sich dadurch an den Zuständen im Land aber ganz si- cher nichts. Egal, ob man als Athlet dort „BloSS nicht startet oder nicht. Einige Sportler haben wegen Zika sogar Ihre Teilnahme an Fahnenträgerin“ den Spielen abgesagt. Das Zika-Virus beunruhigt mich auch. Christina Schwanitz ist Deutschlands Sportlerin des Ich habe in meinem Leben ja noch an- deres vor. Ich bin ein kerngesunder Jahres und eine der großen Goldhoffnungen bei den Mensch und möchte kerngesunde Kin- der. Mit jedem Tag, den man sich dort Olympischen Spielen in . Im Interview länger aufhält, wächst auch die Gefahr, spricht die Kugelstoßerin über den Zika-Virus, die keine gesunden Kinder zu kriegen. Und das alles wegen eines Wettkampfs, der in Psychologie des Erfolgs und Caipirinha. zehn, 15 Jahren total egal ist. Aber wenn ich ein behindertes Kind habe, dann ist Interview: Philip Häfner das nicht egal. Also versuche ich die Ge- fahr so klein wie möglich zu halten: Ich lasse mich impfen, gehe vorbeugend zum Frau Schwanitz, Sie sind Deutsch- Olympiamannschaft gewählt. Bis- Arzt. Ich begrüße deshalb auch, dass lands amtierende Sportlerin des lang hatte das die Delegationslei- der Deutsche Leichtathletik-Verband Jahres. Wären Sie auch gerne tung allein entschieden. Was halten sein Trainingslager in Brasilien abgesagt Fahnenträgerin bei den Olympi- Sie von dieser Neuerung? hat und wir uns stattdessen zuhause auf schen Spielen? Ich finde es immer gut, wenn das Volk Olympia vorbereiten, damit wir keiner Nee, bloß nicht! Dann müsste ich ja entscheidet. Auch weil sich die Men- größeren Gefahr ausgesetzt werden als schon viel früher anreisen und würde schen dadurch mit den Sportlern, die zur nötig. danach ewig im olympischen Dorf her- Auswahl stehen, und den verschiedenen Mit welchen sportlichen Zielen umhängen. Mein Wettkampf ist ja erst Sportarten beschäftigen müssen. Für die fliegen Sie nach Rio? am 12. August. Ich möchte so lange wie öffentliche Wahrnehmung kann das nur möglich im Trainingslager in Deutsch- Ich möchte eine Medaille gewinnen. Mal gut sein. land bleiben und meine Form opti- schauen, ob das in diesem Jahr möglich mieren. Das mit der Fahne kann ist, denn die Saison verlief mehr als also gerne jemand anderes ma- „Wäre selbst mit holprig. Ich war mehr als neun Monate chen. Mir fallen da auch genü- verletzt, konnte wenig trainieren. Noch gend Athleten ein, denen diese viertem oder fünftem Ende April hätte ich nicht geglaubt, dass Ehre vielleicht eher zuteilwer- Platz zufrieden“ ich in dieser Saison noch einmal eine den sollte als mir. Kugel in die Hand nehme. Mit dieser Vorgeschichte wäre ich in Rio selbst mit Im Vorfeld der Olympischen Spiele In diesem Jahr wird einem vierten oder fünften Platz zufrie- in Rio de Janeiro gab es viele nega- der deutsche Fah- den. nenträger für die tive Schlagzeilen: das Zika-Virus, Eröffnungsfeier die hohe Kriminalität, das Abfallpro- Die Medien würden in diesem erstmals von blem, der finanzielle Notstand. Vom Fall wohl von einer Enttäuschung der Öffentlich- Dopingproblem in der Leichtath- sprechen. keit und der letik und anderen Sportarten ganz Und das ärgert mich. Ich finde es traurig, zu schweigen. Kann unter diesen dass oft nur noch die Goldmedaille zählt Umständen überhaupt so etwas wie und Silber und Bronze schon der erste Olympiastimmung aufkommen? und zweite Verlierer sind. Jeder Sport- Vor zwei Jahren, als die Fußball-WM in ler, der sich für die Olympischen Spiele Brasilien ausgetragen wurde, gab es im qualifiziert, sich dort mit den Besten der Vorfeld ähnliche Schreckensmeldun- Welt misst und seine bestmögliche Leis- tung erreicht, kann stolz auf sich sein. gen – und trotzdem herrschte während des Turniers eine tolle Stimmung. Man Bei den Europameisterschaften in wird schon dafür sorgen, dass wir nur die haben Sie Anfang Juli schönen Seiten zu Gesicht bekommen mit 20,17 Metern den Titel ver­ und nicht das Elend. Zumindest bei den teidigt. Welche Weite muss man Athleten, Betreuern und anderen Betei- stoßen, um bei Olympia ganz ligten wird die Stimmung gut sein, da vorne zu landen?

29. Juli 2016 | FORUM 11 Olympia 2016

Die Erfahrung zeigt, dass 20 Meter fürs Ich habe außerdem mit Lars Lienhardt Wenn ich Geld verdienen wollte, wäre Treppchen reichen sollten. Für die Gold- zusammengearbeitet, einem Neuroath- ich mit einem „richtigen“ Beruf ganz medaille wird man wohl 20,50 Meter letiktrainer. Er hat die Gabe, unserem sicher besser dran. Auch wenn ich das stoßen müssen. Meine größten Konkur- Gehirn einfach zu sagen, dass da nichts Glück habe, dass mich die Bundeswehr rentinnen sind wahrscheinlich Valerie kaputt ist – und dann hört es auf wehzu- hervorragend unterstützt und ich durch Adams aus Neuseeland, die Olympiasie- tun. Wirklich cool! Trotzdem war es eine den Weltmeistertitel zwei neue Sponso- gerin von 2012, die Amerikanerin Mi- harte Zeit. Es braucht einiges, damit ich ren gewinnen konnte. Ich bekomme oft chelle Carter und Lijiao Gong aus . mal nicht gut drauf bin, aber in dieser zu hören, wir Sportler jammerten auf Zeit hatte auch ich häufiger Tränen in hohem Niveau. Aber ich bin die Beste Die Weltjahresbeste trainiert den Augen. Meine Familie, mein Mann der Welt, in dem was ich mache – und teilweise in Neubrandenburg bei und mein Trainer Sven Lang waren in bekomme das nicht entsprechend ho- Dieter Kollark, dem früheren Trainer dieser Phase wertvolle Stützen. noriert. Wenn ich mich mit den hoch der Ex-Weltmeisterinnen Astrid bezahlten Sportlern in der Formel 1, im Kumbernuss (Kugel) und Franka Dachten Sie an Rücktritt? Golf oder im Tennis vergleiche, dann ist Dietzsch (Diskus). Was halten Sie Wenn der Körper einem signalisiert, dass das schon deprimierend. davon? es reicht, dann ist doch klar, dass auch Der Fall zeigt doch, welch gute Trai- der stärkste Geist irgendwann anfängt Müsste der Deutsche Olympische ningsbedingungen wir in Deutschland zu zweifeln. Ich habe mir Pro-und-Con- Sportbund (DOSB) seine Sportler haben. Ich finde es allerdings nicht rich- tra-Listen geschrieben: Was spricht fürs besser unterstützen? tig, dass wir diese der ausländischen Weitermachen, was fürs Aufhören? Bin Ich halte nicht viel vom DOSB. Manch- Konkurrenz zur Verfügung stellen. Wir ich noch mit Spaß bei der Sache, habe mal habe ich den Eindruck, dass dort geben viel Geld dafür aus, um am Ende ich noch den nötigen Ehrgeiz? Macht nicht die Sportler zählen, sondern allein die Besten der Welt zu sein. Dass wir die- mein Körper noch mit? Und was könnte die Anzahl der Medaillen, die sie mit ses Wissen einfach so weitergeben, kann ich stattdessen machen? Denn wenn man nach Hause bringen. Ich würde mich ich nicht nachvollziehen. einmal Leistungssport betrieben hat, deshalb starkmachen für eine neue Ins- titution, die Athleten noch besser dabei Wie viel Prozent einer topfitten unterstützt, parallel zum Sport zu studie- Christina Schwanitz haben wir „Ich halte nicht viel ren oder eine Ausbildung zu machen. So denn bei Ihrem Europameister­titel vom DOSB, dort haben sie etwas in der Tasche, wenn die in Amsterdam gesehen? Karriere vorbei ist. Ich denke, ich bin jetzt bei 80 Prozent. zählen Medaillen Die fehlenden 20 Prozent, das ist vor al- mehr als Sportler“ Noch einmal zurück zu den Leicht- lem auch noch die Wettkampfroutine, athletik-Europameisterschaften in die erst wieder kommen muss. Ich bin Amsterdam: Deutschland hat dort eine Athletin, die eigentlich sehr viele dann möchte man ja danach auch nicht 16 Medaillen gewonnen, darunter Wettkämpfe benötigt, um in Bestform für 400 Euro Regale einräumen. fünf goldene. Wie bewerten Sie zu kommen. In diesem Jahr war das das Abschneiden des deutschen wegen der Verletzung nicht möglich. Bereits bei der Sportlergala hatten Teams? Jetzt muss ich das Beste daraus machen. Sie den mangelnden Stellenwert Wir waren ja mit einer riesigen Mann- Das Ergebnis aus Amsterdam hat mich des Leistungssports beklagt. Auch schaft vor Ort, mit 104 Sportlern. Ich zusätzlich motiviert. Wenn ich mit 80 Diskuswerfer Robert Harting hat in kannte selbst nicht alle, gerade die Jün- Prozent schon so weit stoßen kann, dann der Vergangenheit immer wieder geren nicht. Wenn da plötzlich 19-, müsste doch noch mehr drin sein. Mein darauf hingewiesen, dass Sportler 20-Jährige herumspringen, bekommt Ehrgeiz ist jedenfalls geweckt. in Deutschland zu wenig Anerken- man noch einmal vor Augen geführt, wie nung bekommen. Gilt das immer lange man eigentlich schon dabei ist. Das Sie haben Ihre Verletzung bereits noch? ist jetzt die nächste Generation deutscher mehrfach erwähnt. Wie haben Sie Leider ja. Kürzlich hatte ich die Gele- Leichtathleten. Ich finde es toll, dass wir sich motiviert, trotzdem weiter­ genheit, bei einer großen deutschen Fir- so viel Nachwuchs haben und dass un- zumachen? ma hineinzuschnuppern. Als ich dort sere Mannschaft trotz des jungen Alters Meine Motivation war zuallererst ein- als Kugelstoß-Weltmeisterin vorgestellt so erfolgreich abgeschnitten hat. Die EM mal, meinen Alltag wieder ohne Schmer- wurde, standen mir die meisten zunächst hat gezeigt, dass die Leichtathletik in zen bestreiten zu können. Anfangs habe sehr ablehnend gegenüber. Sportler gel- Deutschland lebt. ich vor allem dafür trainiert. Zeitweise ten als schwierig, als nicht teamfähig, hatte es ja sogar beim Zähne putzen, als Eigenbrötler. Auch wenn ich diese Die russischen Leichtathleten wa- beim Haare kämmen oder beim An- Meinung im Laufe des Tages etwas kor- ren bei der EM nicht dabei und wer- schnallen im Auto in der Schulter weh- rigieren konnte, finde ich es doch er- den, mit wenigen Ausnahmen, auch a bei den Olympischen Spielen nicht ce / dp

getan. Ich wollte wieder normal leben, schreckend, wie die Wirtschaft über den n erst danach habe ich wieder an den Leis- Leistungssport denkt. starten. Der Leichtathletik-Welt-

verband IAAF hat die russischen e allia tungssport gedacht. Zum Glück haben ur wir in und Leipzig ein tolles Finanziell könnte die Unterstützung Sportler wegen diverser Dopingver- ict o: p

ebenfalls größer sein. gehen in der Vergangenheit kollek- t

Team aus Physiotherapeuten und Ärzten. Fo

12 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Schwanitz glaubt, dass 20 Meter für eine Medaille reichen. Bei der EM hat sie 20,17 Meter weit gestoßen.

tiv ausgeschlossen. Wie beurteilen Das ist mir relativ egal. Fußball ist nicht gleich noch für ein Interview bei einem Sie diese Entscheidung? so mein Ding. Auch deshalb finde ich, Radiosender vorbeigeschaut, obwohl ich Wenn mir jemand sagen würde, dass ich dass im Fernsehen zu viel Fußball gezeigt wenige Tage später schon wieder den bloß wegen meiner Nationalität nicht bei wird, bis hinunter zur vierten Liga. Das nächsten Wettkampf hatte. Die Sport- Olympia starten dürfte, würde ich das steht in keinem Verhältnis. Wenn beim hilfe bietet spezielle Seminare an, in de- sehr unfair finden. Allerdings ist unser Fußball ein Trikot zerreißt, wird daraus nen gelehrt wird, wie man sich gegenüber Land auch bestrebt, sauberen Leistungs- ein großes Drama gemacht – wenn ich den Medien zu verhalten hat. Manch ei- sport zu betreiben. In Russland ist das Europameisterin werde, gibt es eine Mel- nem fällt das schwer. Mir nicht: Meine ein bisschen anders, von daher ist die dung in „Kurz & Knapp“. Gerade die Klappe ist schon immer groß gewesen. Entscheidung sicher nachvollziehbar. Ich Öffentlich-Rechtlichen müssten aus mei- ner Sicht viel mehr anderen Sport zeigen. In der Vergangenheit galt allerdings finde trotzdem nicht gut, dass man jetzt oft: große Klappe, nichts dahinter. alle über einen Kamm schert. Weil das nicht der Fall ist, sind viele er- folgreiche Sportler der breiten Masse na- Früher sind Sie bei Großereignissen Welche Alternative gäbe es denn regelmäßig an Ihren Nerven ge- scheitert. aus Ihrer Sicht? „Meine Klappe Wir haben vor mehreren Jahren einen Wenn ich in den Ring getreten bin, war Blutpass angelegt. Warum nehme ich ist schon immer es, als ob ich das Kugelstoßen verlernt den Sportlern nicht Blut ab und schaue, groß gewesen“ hatte. Seit ich mit einer Psychologin zu- ob sich an den Werten etwas verändert sammenarbeite, habe ich das Problem in hat? Bei wem das der Fall ist, der ist den Griff bekommen. Ich bin jetzt we- raus; alle anderen hätten bewiesen, dass hezu unbekannt. Die Leute bekommen sentlich gelassener als früher und genie- sie sauber sind. Stattdessen wird da jetzt nicht mehr vermittelt, wie viel Arbeit ße den Augenblick. ein solcher Zirkus drum gemacht. War- hinter diesen Erfolgen steckt. In der Ge- neration meiner Eltern und Großeltern Haben Sie Angst, dass der Druck in um muss man sich die Spiele so kaputt Rio de Janeiro zu groß sein könnte? machen? war das noch anders. Die kennen so viele Sportler, da muss sogar ich manchmal Immerhin reisen Sie als amtierende Viele Sportarten tauchen ja fast passen. Weltmeisterin an. nur noch im Zusammenhang mit Nein. Ich fühle mich mental so stark, Dopingfällen in den Medien auf. In Müssten sich die Sportler sich dass das kein Thema ist. Wenn es nicht der Berichterstattung dominiert manchmal nicht einfach besser klappt, dann lag es nicht am Kopf, son- der Fußball. Sind Sie froh, dass verkaufen? dern am Körper. a Deutschland nicht auch noch Euro- Das ist unbestritten. Wir müssen jede Und wenn es klappt mit der Gold- ce / dp pameister geworden ist und damit n Gelegenheit nutzen, uns in der Öffent- die Olympischen Spiele womöglich lichkeit darzustellen, auch wenn es im medaille: Stoßen Sie mit Bier an e allia völlig in den Schatten gestellt wor- oder mit Caipirinha? ur Trainingsalltag vielleicht manchmal un- ict den wären? bequem ist. Als ich aus Amsterdam zu- Mit Bier, das schmeckt mir besser. Da o: p t Fo rückgekehrt bin, habe ich auf dem Weg weiß man, was drinsteckt. •

29. Juli 2016 | FORUM 13 Olympia 2016

Vielseitig begabt Die Modell-Athletin

Nach Gold in Peking 2008 träumt Lena Schöneborn im Modernen Fünfkampf noch einmal vom Treppchen bei ihren letzten Olympischen Spielen in Rio.

Von Hagen Nickelé

äre es nach Jacques Rog- dem Luftpistolenschießen, lag sie nur auf verschafften ihr bis heute eine beachtli- ge gegangen, hätte Lena Rang 21. Doch dann folgte das Degen- che Medienpräsenz. Dennoch rückt ihre Schöneborn ihren größten fechten und ein sensationeller Auftritt: Sportart eigentlich nur alle vier Jahre zu Triumph überhaupt nicht feiern können. 28 von 35 Gefechten entschied Schöne- den Olympischen Spielen ins öffentliche Der ehemalige Präsident des Internati- born für sich und stürmte an die Spitze Interesse. Bis zum Triumph in Peking onalen Olympischen Komitees (IOC) des Klassements. Im Schwimmen legte hatte sie keinen Sponsor. Als „Gold- nämlich brachte 2002 den Vorschlag sie dazu über 200 Meter Freistil eine neue Lena“ sprang der „Motor“ diesbezüglich ein, die Disziplin Moderner Fünfkampf persönliche Bestzeit (2:16,91 Minuten) zwar an, aber die Werbespots mit Fuß- ab den Spielen in Peking 2008 aus dem hin. Auch das Springreiten absolvierte balltrainer Felix Magath, die noch 2010 Programm zu streichen. Eine grandiose sie mit lediglich einem Abwurf, sodass für die Stiftung „Sportler für Sportler“ sportliche Karriere wäre so ungekrönt sie im abschließenden 3.000-Meter- der Deutschen Fußball-Liga (DFL) pro- geblieben. Die Session des IOC lehn- Geländelauf die Konkurrenz in Schach duziert wurden, verdeutlichten auch, wie te den Vorschlag Rogges allerdings ab halten konnte. Belohnung für den lan- groß sich der Unterschied beim finanzi- – gewissermaßen zum Glück von Schö- ellen Aspekt aktiver Sportler nach wie neborn. Zu diesem Zeitpunkt war die vor gestaltet. gebürtige Troisdorferin allerdings noch Inzwischen kann Inzwischen, sagt Schöneborn, kann ein Teenager – aber bereits deutsche Ju- sie von ihrem Sport sie sogar von ihrem Sport leben. Der gendmeisterin im Vierkampf, der bis auf Spaß an ihrer Disziplin steht aber wie Reiten die klassischen Sportarten dieser sogar leben früher absolut im Vordergrund. Anders Disziplin (Fechten, Laufen, Schießen ist wohl auch kaum zu erklären, wie und Schwimmen) enthält. Der Beginn gen, harten Arbeitstag in Peking: 5.792 die mittlerweile 30-Jährige ihr Pen- einer Bilderbuchkarriere: 2004 mit 18 Punkte – die Goldmedaille, mit gerade sum absolviert. Der Leistungssport erstmals deutsche Meisterin im Moder- mal 22 Jahren. Der erste Podiumsplatz im Modernen Fünfkampf erfordert nen Fünfkampf, ein Jahr darauf in Mos- für Deutschland in dieser olympischen nun mal Übungen gleich in fünf kau Siegerin bei der Weltmeisterschaft Disziplin seit 72 Jahren, als Gottfried Einzeldisziplinen – da kann ein der Junioren sowie bei den Erwachsenen Handrick den Wettbewerb der Männer Trainingstag auch schon mal von im Staffelwettbewerb gemeinsam mit in Berlin gewann. 7.30 Uhr bis 20 Uhr dauern. Kim Raisner, die heute zu ihrem Trai- Über Nacht wurde Schöneborn zum Parallel dazu studierte Schöne- nerstab gehört. Sportstar, dem Gesicht des Modernen born fünf Jahre „Business Ad- Auch die Weltmeisterschaft 2007 in Fünfkampfs zumindest in Deutschland. ministration“ an der Hoch- ihrer sportlichen Heimat Berlin, wo sie Inzwischen ist sie mit mehr als 30 Me- schule für Wirtschaft und am Olympiastützpunkt trainiert, verlief daillen bei Welt- und Europameister- Recht in Berlin und machte a für Schöneborn äußerst erfolgreich: zwei- schaften aber auch zur erfolgreichsten 2013 dort den Master-Ab- ce / dp

n mal Silber (Einzel, Team) plus Bronze in Athletin ihrer Disziplin überhaupt avan- schluss im Fach „Interna- der Staffel. Und dann der olympische ciert. Die Erfolge und sicher auch die tional Marketing Manage- e allia

ur Wettbewerb im Jahr 2008 – der nicht unkomplizierte und fröhliche Art ihrer ment“. Inzwischen arbeitet ict sonderlich gut für die damals 22-Jährige rheinischen Heimat (als Hobby nennt sie als Selbstständige bei o: p t

Fo begann. Nach der Eröffnungsdisziplin, sie unter anderem den Kölner Karneval) einer Marketingagentur in

14 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

29. Juli 2016 | FORUM 15 Olympia 2016

Springreiten Zum Modernen Fünfkampf gehört ein Springparcours, den Schöneborn mit Cashew meistern will.

Degenfechten Los geht‘s mit den Fechtwettbewerben – der Paradedisziplin Schöneborns.

Schwimmen lm Becken müssen die Athletinnen über 200 Meter Freistil ran. Richtzeit für die Punkte: 2:30 Minuten.

der Hauptstadt, schafft es aufgrund ihrer Tag statt. Im Jahr 2008 beschloss die aber zurück. Oft, sagt Schöneborn, sei Verpflichtungen im Sport aber nur sel- UIPM eine Zusammenlegung des Lauf- sie auch nach Wettkämpfen ohne Top- ten auf 20 Arbeitsstunden in der Woche. und Schießprogramms zum Combined – platzierung durchaus zufrieden mit ihren Energie und Ausdauer – damit hat Lena vergleichbar dem Biathlon also. Leistungen – ausgerechnet in Englands Schöneborn also auch abseits der Trai- Zwei Jahre später stieg man beim Hauptstadt aber war Schöneborn es ningseinheiten keine Probleme. Schießen von scharfer Munition auf nicht. Sie spricht dabei von der Wichtig- Auch die verschiedenen Änderungen Lasertechnik um. Einerseits konnten keit der Tagesform, die gerade bei einem bei der Durchführung der Wettbewer- dadurch die Kosten für Sicherheitsvor- Mehrkampf aus fünf sehr unterschied- be, mit denen der Moderne Fünfkampf kehrungen drastisch gesenkt werden, an- lichen Einzeldisziplinen von besonderer mittlerweile zeitgemäßer gestaltet wur- Bedeutung ist. In London passte es ein- de, konnten sie nicht davon abhalten, fach nicht zusammen, waren ihre Leis- weiterhin in der Weltspitze mitzumi- In London passte tungen ihrer eigenen Einschätzung nach schen. Denn nicht nur in der Ägide von es einfach nicht schlecht – auch wenn der abschließende IOC-Präsident Rogge, sondern auch Platz 15 als solcher nicht als Absturz zu davor und danach stand die Disziplin bewerten ist. Enttäuschung: ja, Verzweif- immer wieder auf dem Prüfstand. Ein dererseits sammelte man durch die nun lung: nein – die Athletin, die zu diesem Deutscher war maßgeblich daran betei- auch verbesserte Umweltverträglichkeit Zeitpunkt bereits beinahe alles gewon- ligt, dass diese Form des Mehrkampfs – ein Thema, das bei der Organisation nen hatte, wollte weitermachen. Weil bei Olympia weiterhin über die Bühne von Sportevents immer mehr in den Fo- sie immer noch Spaß an ihrer Sportart gehen darf. Klaus Schormann, seit 1993 kus rückt – zusätzlich Pluspunkte. hatte, trotz Mühsal und Plackerei im a (5) Präsident des Weltverbands UIPM, ver- Lena Schöneborn soll anfangs übri- (Trainings)-Alltag. ce / dp nahm die wiederkehrenden, kritischen gens keine Freundin des neuen Com- Die Entscheidung, auch den nächs- n Signale und gestaltete an der Spitze die bined gewesen sein. Dass die Verände- ten Zyklus von vier Jahren in Angriff zu e allia notwendigen Umbaumaßnahmen mit. rungen vielleicht ein Grund für ihren nehmen, war schnell gefallen – bis zu ur ict : p

So fand der olympische Wettbewerb be- verpatzten Auftritt bei den Spielen in den Spielen in Rio de Janeiro also. Trotz s o t

reits seit Atlanta 1996 nur noch an einem London 2012 gewesen seien, weist sie des späteren Einstiegs ins Training hol- Fo

16 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

PistolenschieSSen Auch eine ruhige Hand ist gefragt. Geschossen wird in vier Serien à fünf Schuss.

Querfeldeinlauf Kombiniert ist das Schießen mit dem 3.200 Meter langen Lauf. Geschossen wird nach jeweils 800 Meter Laufstrecke.

te sie bei der EM 2013 zweimal Bronze den Pferden das Springreiten üben, die Athletinnen Gutschriften erhalten kön- im Staffel- und Teamwettbewerb (diese im August beim Saisonhöhepunkt zur nen. Lena Schöneborn wird man in die- werden bei Olympia nicht ausgetragen), Verfügung gestellt werden. ser Runde eher wenig erleben – ist das ein Jahr später gar den EM-Titel in Ein- Der olympische Wettbewerb in Bra- Fechten doch ihre Paradedisziplin. Dort zel und Team sowie Silber in der Staffel. siliens Metropole wird dabei noch eine und beim abschließenden Combined- Von „Amtsmüdigkeit“ also keine Spur Veränderung erleben. Um das Programm Wettbewerb hat sie ihre besonderen Stär- – doch es sollte noch besser kommen. zu entzerren und dem Publikum alle Ein- ken. Wenn alles normal läuft und ihre Ausgerechnet bei der „Heim-WM“ in zeldisziplinen innerhalb einiger Stunden Tagesform stimmt, erwartet Schöneborn Berlin konnte sie die letzte Lücke in ih- und an einer Sportstätte anbieten zu von sich – ohne jegliche Form von Ar- rer Titelsammlung schließen: Weltmeis- roganz – schon einen Podestplatz. Viel- terin im Einzel! Dieses Jahr nun stehen leicht kommt es sogar zum Zweikampf die Wettkämpfe natürlich ganz im Zei- Aus Spaß am Sport um Gold mit ihrer wohl größten Kon- chen von Olympia. Beim Härtetest, den weitermachen kurrentin, Laura Asaidauskaite aus Li- Weltmeisterschaften im Mai in Moskau, tauen. Die Siegerin von London 2012 holte sie sich durch einen starken Com- und Schöneborn bestimmten jedenfalls bined zum Abschluss noch Platz 3. Die können, wurde beim Fechtprogramm ein zuletzt die Wettbewerbe im Weltcup. Europameisterschaft im Juli in Sofia Dreh im Modus gefunden. Der eigent- Und was passiert nach den Olympi- ließ Schöneborn dagegen zugunsten in- liche Wettkampf in dieser Disziplin mit schen Spielen? In dieser Hinsicht liegt dividueller Vorbereitung aus. Bei allen seinen zahllosen Gefechten nach dem der Fall klar für Lena Schöneborn – To- Weltcup-Starts 2016 erreichte sie einen üblichen Prinzip „Jede gegen Jede“ findet kio 2020 will sie nicht mehr absolvieren, a (5) Platz auf dem Podium – auch bei dem als bereits am Vortag statt. Am eigentlichen mit all den Strapazen über weitere vier ce / dp n „Olympiatest“ bezeichneten Programm Tag der Entscheidung im Modernen Jahre. Dass nach Rio Schluss ist, heißt im März in Rio de Janeiro. Fünfkampf, dem 19. August (ab 17 Uhr das aber nicht zwangsläufig. Möglich, e allia ur Dort konnten die Athleten nicht nur MESZ), wird dann mit dem Degen nur dass sie noch das eine oder andere Jahr ict : p

s die Sportstätten unter Wettkampfbedin- noch eine Bonusrunde ausgefochten, in dranhängt – einfach aus Spaß an „ihrer“ o t Fo gungen kennenlernen, sondern auch mit der vor allem die schlechter platzierten Sportart. •

29. Juli 2016 | FORUM 17 Olympia 2016 Der stille Traum vom Gold

Christin Hussong ist die größte deutsche Speerwurf-Hoffnung auf eine Medaille in Rio. Mit 66,41 Meter hat die 22-Jährige Weltjahresbestleistung geworfen und sich damit in den Favoritenkreis katapultiert. In FORUM spricht sie über ihre Ziele, die Stimmung im deutschen Team und ihre Vorfreude auf das Großereignis.

hristin, für Sie beginnt die Woche zu Hause, und an- heiße Phase vor den Olym- schließend geht es dann pischen Spielen. Sind Sie nach Rio. rechtzeitig für Rio fit und gesund? Und welche sportlichen Ja, alles bestens. Ich fühle mich richtig Ziele haben Sie sich für gut, habe keinerlei Verletzungen oder Rio selbst gesetzt? Krankheiten und ich hoffe, dass das auch bis zu den Spielen so bleibt. (Lacht) Erst einmal die Qualifikation überste- Sie kommen gerade von den Euro- hen. Nein, ernsthaft. Es pameisterschaften in Amsterdam sind so viele Konkurren- zurück, die für Sie nicht so gut tinnen auf solch hohem gelaufen sind. Nagt das Aus in der Niveau dabei, dass eine Qualifikation am Selbstbewusstsein Vorhersage schwer zu ma- wenn man weiß, dass in wenigen chen ist. Wenn alle einen Wochen der Saisonhöhepunkt an- durchschnittlichen oder steht? gar schlechten Tag haben, können schon 63 Meter Nein, Zweifel habe ich keine. In der Qua- für eine Medaille reichen, lifikation bei der EM habe ich mich gut an einem guten Tag kann gefühlt, und auch mit meiner Wurftech- es selbst mit 67 Metern nik war im Grunde alles in Ordnung. ganz eng werden. Natürlich stellt man sich als Sportler die Frage, was man falsch gemacht hat, wenn Aber realistisch man so früh ausscheidet. Aber in dieser gesehen gehören Hinsicht kann ich mir nichts vorwerfen. Sie mit Ihren 66,41 Ich hatte einfach nur ein wenig Pech mit Metern als Welt- den Wetterbedingungen. Das soll aber jahresbestleistung keine Ausrede sein, denn am Ende ist der doch automatisch Sportler immer selbst verantwortlich für zum Kreis der Top- seine Leistung. Die Technik, mit der ich Favoriten auf Gold… werfe, ist aber etwas anfällig bei Wind- Keine Frage, wenn man böen, und bei meinen Würfen kamen mit 66 Metern als Saison- eben einige ungünstige Böen. Aber das bestleistung zu den Olym- ist abgehakt. pischen Spielen nach Rio mon i reist, dann möchte man n S e Wann geht’s nach Rio? Frühzeitig, natürlich auch an diese um sich zu akklimatisieren? ce / Sv n Leistung anknüpfen. Al- Die nächsten beiden Wochen werden wir lerdings ist es durchaus e allia ur uns im Bundesleistungszentrum Kien- möglich, dass ich diese ict baum in der Nähe von Berlin intensiv Weite nochmals werfe und o: p t

Fo vorbereiten. Danach bleibt mir noch eine damit trotzdem nur Fünf-

18 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016 te werde. Die Leistungsdichte ist einfach wirklich ein Team oder kämpft jede mosphäre, auf das Zusammenleben der sehr hoch und der Speerwurf als solcher letztlich nur für sich? Sportler im olympischen Dorf. Andere unheimlich anfällig. Wenn man die rich- Wir verstehen uns schon alle gut und Sportler zu treffen und kennenzulernen, tigen Bedingungen erwischt, kann es sind auch Freunde. Wir fahren ja auch das gemeinsame Essen. Und ich freue sein, dass der Speer zwei, drei Meter über alle zusammen ins Trainingslager, berei- mich darauf, einige Sportler wiederzuse- die bisherige eigene Bestleistung hinaus ten uns gemeinsam vor. Aber im Stadion hen, die ich schon 2010 in Singapur ken- getragen wird. Oder wenn es schlecht muss die Freundschaft dann natürlich nenlernen durfte. Bei den Leichtathleten läuft – wie bei der EM gesehen – man auch einmal zurückstehen, denn dann sind drei oder vier von damals dabei, die frühzeitig ausscheidet. Das ist alles rela- schenken wir uns untereinander natür- anderen Sportarten mitgerechnet sind wir zehn bis 15. tiv schwierig vorherzusagen. lich nichts. Dies gilt aber wirklich nur Kurz nach der EM wurden die drei für den Wettkampf. Werden Sie überhaupt Zeit haben, deutschen Kandidatinnen für Rio etwas von Land und Leuten zu nominiert. Sie waren dank Ih- sehen? rer gezeigten Leistungen sicher „Die Leistungsdichte Nicht wirklich. Sollte ich ins Finale kom- gesetzt, ebenso Linda Stahl. Die im Speerwerfen men, ist das donnerstags. Und am Mon- Weltmeisterin Katharina Moli- tag darauf geht bereits der Flieger zurück tor hingegen war diejenige, ist sehr hoch“ in die Heimat. Aber ich hoffe schon, die leer ausging, weil der dass ich trotzdem vor allem etwas von Verband sich für Christi- Mit welchen Erwartungen reisen den anderen Wettbewerben mitbekom- na Obergföll als dritte Sie zu Ihren ersten Olympischen me. Ich würde gerne zum Schwimmen Athletin entschieden Spielen, abgesehen von Ihren sport- gehen und zum Turnen, zum Handball hat. Haben Sie Ver- lichen Ambitionen? und . Mal schauen, ob sich das ständnis dafür, dass einrichten lässt. Und natürlich werde ich Katharina Molitor auf 2010 habe ich mit den Olympischen Jugendspielen in Singapur ja schon mal mir auch ein wenig die Stadt anschauen. juristischem Wege Aber für Rundreisen bleibt keine Zeit. ihren Start erzwin- einen kleinen Vorgeschmack bekommen, gen möchte? aber Rio ist natürlich noch einmal ganz Gab es angesichts der Berichte etwas anderes. Die Olympischen Spiele über eine mögliche Ansteckung mit Es war klar, dass es ganz sind das größte Sportereignis der Welt. dem Zika-Virus bei Ihnen irgend- eng zwischen uns vieren Ich freue mich einfach auf die ganze At- wann einmal den Zweifel an einer werden würde und dass Teilnahme an den Spielen? es für beide so oder so ausgehen könnte. Ich ZUR PERSON Nicht wirklich. Ich habe mich natürlich bin eigentlich nur froh, schon informiert und auch mit mehreren dass ich dank meiner Christin Hussong, 22, trainiert Leuten über das Virus gesprochen. Aller- Ergebnisse aus den gan- seit vier Jahren am LAZ Zweibrü- dings glaube ich nicht, dass die Gefahr zen Streitereien raus cken in Rheinland-Pfalz. Zunächst wirklich so groß ist, wie sie teilweise me- bin. Ich war noch nie in versuchte sie sich im Mehrkampf, dial gemacht wurde. Ich kann mir nicht der Situation, in der die ehe sie sich auf den Speerwurf vorstellen, dass man die Spiele austragen beiden sich befinden. spezialisierte. 2011 wurde sie mit würde, wenn die Gefährdung wirklich Sowohl für Christina als 59,74 Meter U18-Weltmeisterin und so groß wäre. Es geht ja hierbei nicht auch Katharina wären es im Anschluss als „Rising Star“ des nur um die Sportler. Es kommen ja auch wahrscheinlich die letz- Weltverbandes IAAF ausgezeich- Millionen Menschen aus aller Welt, um ten Olympischen Spiele net. In der Folge arbeitete sie sich als Zuschauer die Spiele zu erleben. langsam an die Weltspitze heran. ihrer Karriere, insofern Apropos sicher. Rio selbst gilt ist die Enttäuschung auf Bei der U23-DM 2014 knackte sie erstmals die 60-Meter-Marke, in generell als gefährliches Pflaster. beiden Seiten noch mehr Selbst die Polizei sagt, sie können zu verstehen. Ich weiß Luzern steigerte sie sich im glei- chen Jahr um 3,08 Meter auf 63,34 die Sicherheit nicht garantieren. allerdings ganz ehrlich Macht Ihnen das Sorgen? nicht, ob ein juristischer Meter und stellte damit einen deut- Weg überhaupt Sinn schen U23-Rekord auf. 2015 ge- Die Sicherheitsproblematik in Rio de macht und ob es einen wann sie in bei der U23-EM Janeiro ist ja nicht neu, das kennt man solchen Fall schon einmal mit 65,60 Meter den Titel, und in ja spätestens seit der Fußball-Weltmeis- so gegeben hat. diesem Jahr sicherte sie sich mit terschaft von vor zwei Jahren. Allerdings 66,41 nicht nur den Titel bei den habe ich ohnehin nicht vor, mir die ge- Wie ist denn die Stim- Deutschen Meisterschaften, son- fährlichen Ecken der Stadt anzuschauen. mung untereinander? dern warf damit auch Weltjahres- Schon gar nicht alleine und als Frau. Ich Spielen die Ausein- bestleistung. Gleichzeitig war dies glaube, die Stadt hat genügend sichere andersetzungen eine ihr sicheres Ticket zu den Olympi- Orte zu bieten, die ich bedenkenlos er- Rolle? Oder anders schen Spielen in Rio. kunden kann. gefragt: Sind Sie •Interview: Jörg Heinze

29. Juli 2016 | FORUM 19 Olympia 2016

Die Sportarten bei Olympia in Rio mon i n S e ce / Sv n e allia ur ict ESS — p PR A UM ce / Z

In der futuristisch n wirkenden Halle, e allia dem Velodrom, ur ict

werden die Bahnrad- : p s o Medaillen vergeben. t Fo

20 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Badminton Olympisch seit: 1992 Entscheidungen in Rio: 5 Austragungsort: – Pavilion 5 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0-1 Medaillen in London 2012: 0 Deutsche Medaillenkandidaten: Marc Zwiebler, Olga Konon (Bischmisheim) Top-Stars: Carolina Marin (Spanien), Chen Long (China)

Basketball Olympisch seit: 1936 (Männer), 1976 (Frauen) Entscheidungen in Rio: 2 Austragungsort: , Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0 Medaillen in London 2012: 0 Deutsche Medaillenkandidaten: keine (beide Teams nicht qualifiziert) Stärste Frau der Welt: Die Russin Tatjana Kaschirina stemmte 2012 in Top-Stars: LeBron James, Stephen der Klasse über 75 Kilogramm das Rekordgewicht von 333 Kilogramm. Curry (USA), Pau Gasol (Spanien)

BogenschieSSen 1x Bronze Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0-1 Olympisch seit: 1900 (nach Deutsche Medaillenkandidaten: Max Medaillen in London 2012: 0 52-jähriger Pause ab 1972) Hartung (Dormagen/Säbel) Deutsche Medaillenkandidaten: keine Entscheidungen in Rio: 4 Top-Stars: Max Hartung (Dormagen/ Top-Stars: Tatjana Kaschirina Austragungsort: Sambódromo Säbel), Peter Joppich (Koblenz/ (Russland) Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0 Florett), Gauthier Grumier Medaillen in London 2012: 0 (Frankreich/Degen), Inna Deriglasowa Golf (Russland/Florett), Sophia Welikaja Deutsche Medaillenkandidaten: Olympisch seit: 1900, 1904, (Russland/Säbel) Hallen-Weltmeisterin Lisa Unruh, dann Pause bis 2016 Europameister Florian Kahllund Entscheidungen in Rio: 2 Top-Stars: Ki Bo-bae und Oh Jin- FuSSball Austragungsort: hyek (beide Südkorea) Olympisch seit: 1900 im Stadtteil Barra de Tijuca Entscheidungen in Rio: 2 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: Boxen Austragungsort: Maracanã und keine (Rio de Janeiro), Olympisch seit: 1904 Deutsche Medaillenkandidaten: Martin Amazônia Arena (Manaus), Fonte Entscheidungen in Rio: 13 Kaymer (Mettmann) Austragungsort: Nova Arena (Salvador), Corinthians Riocentro, Pavilion 6 Top-Stars: Martin Kaymer Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-3 Arena (São Paulo), Mané Garrincha (Deutschland) und Jordan Spieth Medaillen in London 2012: 0 Stadium (Brasília) und Mineirão (USA), mon i Deutsche Medaillenkandidaten: Erik (Belo Horizonte) n S e Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: Pfeifer (Lohne), Artem Harutyunyan Handball ce / Sv () keine Angaben n Top-Stars: Julio La Cruz (Kuba), Medaillen in London 2012: 0 (beide Olympisch seit: 1936 e allia Teams nicht qualifiziert) (dann Pause bis 1972) ur Lazaro Alvarez (Kuba), Katie Taylor ict (Irland) Medaillenkandidaten Männer: Entscheidungen in Rio: 2 Brasilien, Deutschland, Argentinien Austragungsort: ESS — p

PR Fechten Medaillenkandidaten Frauen: USA, Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: A

UM Olympisch seit: 1896 Deutschland, Brasilien keine ce / Z n Entscheidungen in Rio: 10 Medaillen in London 2012: 0 Austragungsort: , Gewichtheben Deutsche Medaillenkandidaten: e allia ur Olympisch seit: 1896 Männer-Team ict

: p Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-2 Entscheidungen in Rio: 15 Top-Stars: Andreas Wolff (THW Kiel), s o t Medaillen in London 2012: 1x Silber, Austragungsort: Riocentro – Pav. 2 Uwe Gensheimer ( St. Germain) Fo

29. Juli 2016 | FORUM 21 Olympia 2016

Hockey Benzien (alle Canadier), Hannes Centre Aigner, Melanie Pfeifer (beide Kajak) Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: – Olympisch seit: 1908 Top-Stars: Tasiadis, Alexander Medaillen in London 2012: Entscheidungen in Rio: 2 Slafkovsky (Slowakei), Stepanka Team-Silber Austragungsort: Olympic Hockey Hilgertova (Tschechien), Jessica Fox Deutsche Medaillenkandidaten: Centre (Australien) Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1 Team und Kristina Sprehe Top-Stars: Isabell Werth Herren-Team, Damen Halbfinale Leichtathletik Medaillen in London 2012: Gold für deutsche Herren Olympisch seit: 1896 Pferd / Vielseitigkeit Deutsche Medaillenkandidaten: Entscheidungen in Rio: 47 Olympisch seit: 1912 Herren-Team, Damen Außenseiter Austragungsort: Olympiastadion und Entscheidungen in Rio: 2 Top-Stars: Moritz Fürste, Tobias Sambódromo (für Marathon) Austragungsort: Olympic Equestrian Hauke (beide Deutschland), Robert Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 4-6 Centre van der Horst (Niederlande/ Medaillen in London 2012: 8 (1 Gold, 4 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: – Silber, 3 Bronze) Welthockey-Spieler 2015) Medaillen in London 2012: Team- Deutsche Medaillenkandidaten: Gold, Einzel-Gold Michael Jung, David Storl, Christina Schwanitz Judo Einzel-Bronze Sandra Auffarth (beide Kugelstoßen), Cindy Roleder Deutsche Medaillenkandidaten: Team, Olympisch seit: 1964 (Hürdensprint), Christin Hussong, Michael Jung, Sandra Auffarth und Entscheidungen in Rio: 14 Thomas Röhler (beide Speerwurf), Ingrid Klimke Austragungsort: Alexandra Wester (Weitsprung), Top-Stars: Michael Jung Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 3-4 Robert und Christoph Harting (beide Medaillen in London 2012: Diskus) 2 Silber, 2 Bronze Top-Stars: Usain Bolt (Sprint), Pferd / Springen Deutsche Medaillenkandidaten: Karl- Renaud Lavillenie (Stabhochsprung), Olympisch seit: 1900 Richard Frey (-100 kg), Laura Vargas Dafne Schippers (Sprint), Ashton Entscheidungen in Rio: 2 Koch (-70 kg), Martyna Trajdos (-63 Eaton (Zehnkampf) Austragungsort: Olympic Equestrian kg), Luise Malzahn (-78 kg) Centre Top-Stars: Teddy Riner Moderner Fünfkampf Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: – (Frankreich/+100 kg) Olympisch seit: 1912 Medaillen in London 2012: 0 Deutsche Medaillenkandidaten: Team, Kanu-Rennsport Entscheidungen in Rio: 2 Austragungsort: Deodoro Stadion Christian Ahlmann und Daniel Olympisch seit: 1936 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: Deußer Entscheidungen in Rio: 12 keine Top-Stars: Ludger Beerbaum Austragungsort: Lagoa Stadium Medaillen in London 2012: 0 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 6 Deutsche Medaillenkandidaten: Lena Radsport / Bahn Medaillen in London 2012: 2 Gold, Schöneborn Olympisch seit: 1896 1 Silber, 2 Bronze Top-Stars: – Entscheidungen in Rio: 10 Deutsche Medaillenkandidaten: Austragungsort: Rio Olympic Sebastian Brendel (Canadier), Max Pferd / Dressur Velodrom Rendschmidt, Marcus Groß, Ronald Olympisch seit: 1912 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 4-6 Rauhe, Tom Liebscher, Max Hoff, Entscheidungen in Rio: 2 Franziska Weber, Tina Dietze, Steffi Medaillen in London 2012: 13 Austragungsort: Olympic Equestrian Kriegerstein, Sabrina Hering (alle Deutsche Medaillenkandidaten: Kajak) Kristina Vogel (Erfurt), Miriam a

Welte (Otterbach), Roger Kluge ce / dp

Top-Stars: Brendel, Hoff, Lisa n Carrington (Neuseeland), Martin (Eisenhüttenstadt), Teamsprint Männer e allia Fuksa (Tschechien), René Holten ur Poulsen (Dänemark) Top-Stars: Bradley Wiggins ict (Großbritannien) aage — p

Kanu-Slalom r L e Olympisch seit: zunächst Radsport / BMX

1972, danach wieder ab 1992 Olympisch seit: 2008 ai von d

Entscheidungen in Rio: 2 s Ch

Entscheidungen in Rio: 4 dy Austragungsort: Whitewater Stadium Austragungsort: Olympic BMX Centre la ce / G

Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 2 im X-Park n Medaillen in London 2012: Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0 e allia

1 Silber, 1 Bronze Dressurreiterin Isabell Werth hofft bei Medaillen in London 2012: 0 ur ict

Deutsche Medaillenkandidaten: den Olympischen Spielen in Rio auf Deutsche Medaillenkandidaten: – : p s o Sideris Tasiadis, Franz Anton, Jan ihre insgesamt sechste Goldmedaille. Top-Stars: – t Fo

22 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Moritz Fürste wird die deutschen Hockeyherren als Kapitän anführen.

a Ziel ist wie 2012 die Goldmedaille. ce / dp n e allia ur ict aage — p r L e ai von d s Ch dy la ce / G n e allia ur ict : p s o t Fo

29. Juli 2016 | FORUM 23 Olympia 2016

Der Franzose Julien Absalon ist der Topstar beim olympischen Wettbewerb der Mountainbiker. a (2) ce / dp n e allia ur ict : p s o t Fo

24 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

RadSPORT / Deutsche Medaillenkandidaten: keine Mountainbike Top-Stars: All Blacks (Neuseeland) Olympisch seit: 1996 SchieSSen Entscheidungen in Rio: 2 Austragungsort: Mountain Bike Olympisch seit: 1896 Centre im X-Park Entscheidungen in Rio: 15 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0-1 Austragungsort: Medaillen in London 2012: 1 Olympic Shooting Centre Deutsche Medaillenkandidaten: Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 2-3 Sabine Spitz (Murg-Niederhof) Medaillen in London 2012: 0 Top-Stars: Julien Absalon Deutsche Medaillenkandidaten: (Frankreich) Christian Reitz, Daniel Brodmeier, Oliver Geis, Beate Gauss, Christine Radsport / StraSSe Wenzel Topstars: Kim Rhode (USA), Jin Jong- Olympisch seit: 1896 oh (Südkorea), Guo Wenjun (China) Entscheidungen in Rio: 4 Austragungsort: Flamengo Park Schwimmen / Becken Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-2 Medaillen in London 2012: 2 Olympisch seit: 1896 Entscheidungen in Rio: 32 Deutsche Medaillenkandidaten: Tony Jana Kudrjawzewa aus Russland ist Austragungsort: Martin (Cottbus), Lisa Brennauer eine der Topfavoriten auf Gold in der (Durach) Rhythmischen Sportgymnastik. Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: Top-Stars: Christopher Froome 2-5 (für Schwimmen/Becken und (Großbritannien), Alberto Contador Schwimmen/Marathon zusammen) (Spanien), Marianne Vos (Niederlande) Rhythmische sportgymnastik Medaillen in London 2012: 0 Ringen / Freistil Deutsche Medaillenkandidaten: Olympisch seit: 1984 Marco Koch (200 Meter Brust), Paul Olympisch seit: 1904 Entscheidungen in Rio: 2 Biedermann (200 Meter Freistil) Entscheidungen in Rio: 12 Austragungsort: Rio Olympic Arena Top-Stars: Michael Phelps, Ryan Austragungsort: Carioca Arena 2 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0 Lochte, Katy Ledecky (alle USA) Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-2 Medaillen in London 2012: 0 (für beide Disziplinen zusammen) Deutsche Medaillenkandidaten: keine Schwimmen / Medaillen in London 2012: 0 Top-Stars: Jana Kudrjawzewa Marathon Deutsche Medaillenkandidaten: – (Russland), Margarita Mamun Olympisch seit: 2008 Top-Stars: Taha Akgül (Türkei) (Russland) Entscheidungen in Rio: 2 Ringen / Rudern Austragungsort: Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: Griechisch-Römisch Olympisch seit: 1900 siehe oben Olympisch seit: 1896 Entscheidungen in Rio: 14 Medaillen in London 2012: 1 Entscheidungen in Rio: 6 Austragungsort: (Thomas Lurz, Silber) Austragungsort: Carioca Arena 2 Lagoa Rodrigo de Freitas Deutsche Medaillenkandidaten: Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-2 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 2 Isabelle Härle (für beide Disziplinen zusammen) bis 4 Medaillen (davon 1 bis 3 Gold) Top-Stars: Medaillen in London 2012: 0 Medaillen in London 2012: 2 Gold, Ferry Weertman (Niederlande), Deutsche Medaillenkandidaten: 1 Silber (Brasilien) Frank Stäbler Deutsche Medaillenkandidaten: Top-Stars: Ismael Borrero Molina Achter, beide Doppelvierer, Segeln (Kuba), Frank Stäbler Frauen-Doppelzweier Olympisch seit: 1900 Top-Stars: Mahe Drysdale Entscheidungen in Rio: 10 Ringen / Frauen (Neuseeland), Helen Glover Austragungsort: Guanabara-Bucht Olympisch seit: 1896 (Großbritannien) Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 2 Entscheidungen in Rio: 6 Medaillen in London 2012: keine a (2) Austragungsort: Carioca Arena 2 Rugby Deutsche Medaillenkandidaten: ce / dp n Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1 Olympisch: 1900, 1908, 1920, Philipp Buhl (Laser), Toni Wilhelm Medaillen in London 2012: 0 1924 Entscheidungen in Rio: 2 (RS:X Surfen) e allia ur Deutsche Medaillenkandidaten: Austragungsort: Deodoro Stadion Top-Stars: Peter Burling/Blair Tuke ict

: p Aline Focken Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0 (Neuseeland, 49er), s o t Top-Stars: Saori Yoshida () Medaillen in London 2012: 0 (Brasilien, Laser) Fo

29. Juli 2016 | FORUM 25 Olympia 2016 s u a h esse d pr il ce / b n e allia ur ict

Im Endspiel von a — p ce / dp

Wimbledon ist n Angelique Kerber nur e allia

knapp gescheitert. ur ict

Sie träumt von einer : p s o Medaille in Rio. t Fo

26 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Synchronschwimmen Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-2 Fabian Hambüchen, Marcel Nguyen, Olympisch seit: 1984 Medaillen in London 2012: 2 Andreas Bretschneider, Sophie Entscheidungen in Rio: 2 Deutsche Medaillenkandidaten: Scheder, Pauline Schäfer Austragungsort: Aquatics Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll, Top-Stars: Kohei Uchimura (Japan), Centre Herren-Mannschaft, Damen- Oleg Wernjajew () Simone Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0 Mannschaft Biles (USA), Gabrielle Douglas (USA) Medaillen in London 2012: keine Top-Stars: Timo Boll, Ma Long Deutsche Medaillenkandidaten: keine Volleyball / Beach Top-Stars: Swetlana Romaschina, Trampolin-Turnen Olympisch seit: 1996 Natalia Ischtschenko (beide Olympisch seit: 2000 Entscheidungen in Rio: 2 Russland) Entscheidungen in Rio: 2 Austragungsort: Austragungsort: Rio Olympic Arena Arena Copacabana Taekwondo Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0-1 Olympisch seit: 2000 keine Medaillen in London 2012: 1 Entscheidungen in Rio: 8 Medaillen in London 2012: keine Deutsche Medaillenkandidaten: Laura Austragungsort: Carioca Arena 3 Deutsche Medaillenkandidaten: keine Ludwig/Kira Walkenhorst (Hamburg) Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0-1 Top-Stars: Gao Lei (China), Andrej Top-Stars: Agatha/Barbara Medaillen in London 2012: 1 Bronze Judin (Russland) Li Dan (China), (Brasilien), Larissa/Talita (Brasilien), Deutsche Medaillenkandidaten: Tatjana Piatrenia (Weißrussland) Alison/Bruno (Brasilien) Levent Tuncat (-58 kg) Top-Stars: Jingyu Wu (-49 kg) Triathlon Volleyball / Halle Olympisch seit: 2000 Olympisch seit: 1964 Tennis Entscheidungen in Rio: 2 Entscheidungen in Rio: 2 Olympisch seit: 1896 Austragungsort: Fort Copacabana Austragungsort: Maracanãzinho Entscheidungen in Rio: 5 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 0-1 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: Austragungsort: Olympic Tennis Medaillen in London 2012: keine keine Centre Deutsche Medaillenkandidaten: keine Medaillen in London 2012: keine Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-2 Top-Stars: Javier Gomez (Spanien), Deutsche Medaillenkandidaten: Medaillen in London 2012: keine Alistair Brownlee (Großbritannien), keine (kein Team qualifiziert) Deutsche Medaillenkandidaten: Gwen Jorgensen (USA), Andrea Top-Stars: Earvin Ngapeth Angelique Kerber Hewitt (Neuseeland) (Frankreich) , Top-Stars: Roger Federer, Novak Sheilla Castro (beide Brasilien) Djokovic, Andy Murray, Serena Turnen Wasserball Williams Olympisch seit: 1896 Entscheidungen in Rio: 14 Olympisch seit: 1900 Tischtennis Austragungsort: Rio Olympic Arena Entscheidungen in Rio: 2 Olympisch seit: 1988 Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-3 Austragungsort: Entscheidungen in Rio: 4 Medaillen in London 2012: 0/3/0 Maria Lenk Aquatics Centre und Austragungsort: Riocentro-Pavilion 3 Deutsche Medaillenkandidaten: Olympic Aquatics Stadium Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: keine Medaillen in London 2012: keine Teilnahme Deutsche Medaillenkandidaten: kein deutsches Team qualifiziert Top-Stars: Civco Gocic (Serbien), s u a h Maggie Steffens (USA) esse d pr

il Wasserspringen

ce / b Olympisch seit: 1904 n Entscheidungen in Rio: 8 e allia Austragungsort: ur ict Maria Lenk Aquatics Centre Medaillen-Zielvorgabe des DOSB: 1-2 a — p Deutsche Medaillenkandidaten: ce / dp n Tischtennis-Ass Timo Patrick Hausding / Sascha Klein (Turm-Synchron), Sascha Klein (Turm e allia Boll ist nicht in Topform. ur Dennoch gehört er in Einzel), Patrick Hausding (3 Meter) ict : p

s Top-Stars: Tom Daley (Großbritannien)

o Rio zu den Favoriten. t Fo

29. Juli 2016 | FORUM 27 Olympia 2016

andball-Europameister Ein Team lebt seinen Deutschland will mit den Torhütern Silvio Heinevet- ter und Andreas Wolff auch bei den Olympischen Spielen in Rio de Kindheitstraum Janeiro in die Erfolgsspur. Das Duo er- hielt bei der Nominierung von Bundes- Handball-Europameister Deutschland geht mit den trainer Dagur Sigurdsson den Vorzug vor Carsten Lichtlein, der anstelle von Torhütern Silvio Heinevetter und Andreas Wolff in das Heinevetter noch zum siegreichen EM- olympische Turnier. Das Duo erhielt den Vorzug vor Carsten Aufgebot gehört hatte. „Die Nominie- rung ist ein wegweisender Schritt. Die Lichtlein. „Wir reisen dorthin, um möglichst viele Spiele zu Spieler haben uns die Entscheidungen gewinnen“, betont Bundestrainer Dagur Sigurdsson. nicht leicht gemacht“, sagte Sigurdsson nach der Auswahl seines insgesamt 14 Spieler zählenden Olympiakaders. Er- satzmann ist Steffen Fäth (Füchse Ber- lin), der Ende Mai einen Mittelhand- bruch erlitten hatte. Der Aufbauspieler kann bis zum Ende des Turniers in das Aufgebot nachrücken. „Die Entschei-

„Die Entscheidungen, wer mit darf und wer nicht, waren hart“

dungen waren hart, aber das gehört auch zu einem in Spitze und Breite erfolgrei- chen Leistungssport“, sagte DHB-Vize- präsident Bob Hanning. Nach Angaben des Deutschen Hand- ball-Bundes (DHB) sollen auch der Gummersbacher Lichtlein und der Kie- ler Steffen Weinhold mit an den Olym- piaort reisen. „Um weitere Reaktions- möglichkeiten zu schaffen“, heißt es in der Pressemitteilung. Dem Reglement entsprechend könnte Weinhold bis zum Viertelfinale nachnominiert werden, für Lichtlein ist diese Option im Falle eines verletzten Torhüters bis zum Endspiel möglich. Die DHB-Auswahl will nach dem mon unerwarteten EM-Triumph gewachse- i n S nen Erwartungsdruck gerecht werden. e

„Unser Ziel in Rio ist ganz einfach: Wir ce / Sv reisen dorthin, um möglichst viele Spie- n

le zu gewinnen“, sagte Sigurdsson gut e allia ur

drei Wochen vor dem ersten Olympia- ict Auftritt einer deutschen Auswahl seit el — p

dem neunten Rang 2008 in Peking. Die ud o R t

bis dato letzte Olympia-Medaille für ein o deutsches Team gab es 2004 mit Silber Nach dem über­ essef r raschenden in Athen. ce / P EM-Titel möchte Für Uwe Gensheimer wird mit der n Nominierung „ein Kindheitstraum“ Dagur Sigurdsson e allia wahr. „Wir sind jetzt tatsächlich Teil der ur

auch in Rio um die ict : p

deutschen Olympiamannschaft und wol- s

Medaillen spielen. o t

len unseren Traum beim olympischen Fo

28 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Das deutsche Team um Schlussmann Silvio Heinevetter (gelbes Trikot) glaubt auch in Rio an seine Medaillenchance.

Handballturnier in Rio erfolgreich re Nationalspieler Volker Zerbe, Das deutsche Team weiterleben“, sagte der Linksaußen, Sportkoordinator der Füchse Ber- Tor: Silvio Heinevetter (Füchse Berlin), der künftig für Paris St. Germain lin. Andreas Wolff (THW Kiel) spielt. „Einerseits fühle ich jetzt gro- Sigurdsson hatte Mitte Juli in LinksauSSen: Uwe Gensheimer ße Freude, andererseits ist die Freu- Stuttgart mit der unmittelbaren (Paris St. Germain HB/FRA) de auch ein bisschen gemischt. Es Olympia-Vorbereitung begonnen Rückraum links: Finn Lemke hätte jeder aus unserem Kader ver- und mit einem 38:32-Testspiel- (SC Magdeburg), Julius Kühn (VfL Gummers- mon i dient gehabt, bei Olympia zu spie- sieg gegen Tunesien abgeschlossen. n S e len“, sagte der Die zweite bach), Christian Dissinger (THW Kiel) Rückraum Mitte: Martin Strobel ce / Sv Magdeburger Vorbereitung n Finn Lemke. Letztes Testspiel fand wenige (HBW Balingen-Weilstetten), Paul Drux e allia „Der Traum Tage spä- (Füchse Berlin) ur vor Rio am 3. August Rückraum rechts: Fabian Wiede ict jedes Athle- ter ebenfalls ten – Freue in Stuttgart (Füchse Berlin), Kai Häfner (TSV Hannover- el — p Burgdorf) ud mich riesig über die Nominierung“, statt – unter anderem mit zwei o R t RechtsauSSen: Tobias Reichmann o twitterte Andreas Wolff, der künf- Test-Länderspielen. Vor dem Start tig beim THW Kiel zwischen den ins Olympia-Turnier am 7. August (KS Vive Tauron Kielce/POL), essef r Pfosten steht. „Das ist klasse für gegen Schweden gibt es in Rio am Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen) ce / P n die Jungs, eine sehr gute Nachricht. 3. August noch ein Testspiel gegen Kreis: Patrick Wiencek (THW Kiel), Hendrik Heine hat eine super Rückrunde ge- Kroatien. Weitere Vorrundengeg- Pekeler (Rhein-Neckar Löwen) e allia ur spielt, und für Fabi und Paul ist das ner sind Polen, Brasilien, Sloweni- P-Akkreditierung (kann während des ict

: p gesamten Turniers in den Kader nachrücken): s der Lohn für ihre kontinuierliche en und Ägypten. o t • Gert Glaner Steffen Fäth (Füchse Berlin) Fo Arbeit im Verein“, sagte der frühe-

29. Juli 2016 | FORUM 29 Olympia 2016 Deutschlands Olympia- Favoriten

In mindestens der Hälfte der olympischen Sportarten haben deutsche Athleten in Rio de Janeiro gute Möglichkeiten auf Olympia- Gold. Die besten Chancen liegen wieder auf dem Wasser, doch auch die Werfer um Robert Harting oder Radsprinterin Kristina Vogel sind Top-Favoriten.

lfmal gewannen deutsche Athleten vor vier Jahren in London olympisches Gold. TS POR L S

Chancen, diese Bilanz von U TIF London zu übertreffen, gibt es U genügend. Ob die größten Gold-Hoff- EA ce / B nungen in den olympischen Konkurren- n

zen den Erwartungen auch gerecht wer- e allia

den, bleibt abzuwarten. ur ict Eine, die sich ganz hohe Ziele gesteckt o — p hat, ist Kristina Vogel. Sie möchte nicht t o iaf

weniger als erfolgreichste Athletin der d e

Bahnradsport-Geschichte werden. Im rom März gewann die fröhliche und stets ce / P unbeschwert auftretende Thüringerin n

bereits ihren siebten WM-Titel. In Rio e allia ur

Diskuswerfer geht sie dreimal aussichtsreich ins Ren- ict Robert Harting nen, nachdem sie vor vier Jahren schon Olympia-Gold im Teamsprint holte. verzichtete auf die aage — p r L EM-Teilnahme, Die 25-Jährige ist jedenfalls bestens in e um für Rio auf den Form. Zum Abschluss ihres dreiwöchi- Punkt fit zu sein. gen Höhentrainingslagers der deutschen ai von d s Ch

Bahnsprinter in Colorado Springs ge- dy wann sie Anfang Juli einen international la ce / G besetzten Wettbewerb sowohl im Sprint n als auch im Keirin. Dabei hing 2009 ihre e allia

Karriere am seidenen Faden, als sie bei ur ict : p

einem Unfall mit Tempo 50 durch die s o t

Heckscheibe eines Kleinbusses flog und Fo

30 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

zwei Tage im Koma lag. Sie erlitt damals zahlreiche Brüche und verlor alle Zäh- ne. Mehrere Operationen folgten, doch schon ein Jahr später war sie wieder da. Bei den Leichtathleten liegen die deut- schen Hoffnungen vor allem im Ring. Sein zerfetztes Trikot gehört für viele zu den Bildern der Spiele von London. Nun ist Robert Harting nach langer Verlet- zungspause wieder da. Mit dem Diskus braucht der Recke aus Berlin aber auch ein wenig Glück, um seinen Triumph zu wiederholen. Nach seinem Kreuzband- riss und einem Jahr der Leiden hatte der 31-Jährige noch erheblichen Trainings- rückstand und verzichtete daher auf eine Teilnahme bei der EM in Amsterdam. Die Beachvolleyballerinen Laura Ludwig (links) und Kira Walkenhorst sind Harting wollte seinen Rückstand lieber Europameisterinnen und gehören damit zu den Favoriten auf Gold in Rio. im heimischen Berlin aufholen und auf Wettkämpfe verzichten. Als deutscher Meister ist er für Rio ohnehin gesetzt. 0:2 (17:21, 15:21) im Halbfinale gegen paraden Ende Januar völlig unerwartet Im Kugelstoßring sind die Sachsen- die Kanadierinnen Heather Bansley und zum Europameister-Titel. Obwohl das Asse David Storl und Christina Schwa- Sarah Pavan eine Knieblessur zu. Trainer junge Team vor Rio jegliche Favoriten- nitz (siehe Interview Seite 10) Mitfa- Jürgen Wagner gab aber schon kurz nach stellung ablehnt, gehört die Mannschaft voriten bei der Medaillenvergabe. Die dem Match Entwarnung. Der Start in in der EM-Form auf jeden Fall zu den Saisonbestmarke des zweimaligen Welt- Rio ist nicht in Gefahr. Aspiranten auf eine der Medaillen bei meisters und aktuellen WM-Zweiten Sebastian Brendel gehört als Olym- den Olympischen Spielen. Storl beträgt 21,01 Meter, gestoßen Ende piasieger, fünfmaliger Welt- und neun- Lena Schöneborn (siehe Seite 14) geht Mai beim Leichtathletik-Sportfest in maliger Europameister im Canadier-Ei- als Weltmeisterin favorisiert in die Kon- Osterode. Dabei übertraf er die Norm kurrenz der Modernen Fünfkämpferin- von 20,50 Meter für die Sommerspiele in nen. In London war ihr Traum vom zwei- Rio de Janeiro deutlich. Deutschland-Achter ten Olympia-Gold nach Peking 2008 London 2012 war für Marco Koch wieder in Fahrt geplatzt, nun gilt die Berlinerin als stark noch eine Riesenenttäuschung. Doch wie nie. Ähnlich ist es bei Michael Jung, TS spätestens seit dem Gewinn des Welt- der vor vier Jahren die Vielseitigkeits- POR L S

U meisterschafts-Titels im Vorjahr in Ka- ner zu Deutschlands Titel-Bänken. Auch Prüfungen der Reiter mit Doppel-Gold TIF U san zählt der Darmstädter Brustschwim- Franziska Weber und Tina Dietze wollen im Einzel und im Team dominierte. Die EA mer zu den deutschen Hoffnungen. Bei Gold von London im Zweier wiederho- deutschen Pferdesportler hoffen auch auf ce / B n der Mare-Nostrum-Tour Mitte Juni in len. Ihre männlichen Pendants sind Max die erstarkte Dressur-Equipe. Barcelona zeigte er sich bereits früh in Rendschmidt und Marcus Groß, die im Der Sieg über die Briten bei der e allia ur Form und war einmal mehr über 200 Kajak nach zwei Weltmeisterschafts-Ti- Olympia-Generalprobe im Weltcup- ict Meter Brust nicht zu schlagen. Koch teln nun auch den Olympia-Thron stür- Finale von Posen deutet an, dass der o — p t schlug nach 2:09,05 Minuten als Erster men wollen. Deutschland-Achter rechtzeitig in Form o iaf d an und hielt unter anderem den briti- Torwart Andreas Wolff führte die kommt. „Wir wollen um Gold mitfah- e ren“, gab Schlagmann Hannes Ocik als rom schen Europameister Ross Murdoch als deutschen Handballer mit seinen Glanz- Dritten (2:10,25) in Schach. Devise der Ruderer aus. Der Traum vom ce / P n Im Beachvolleyball treten Laura Olympiasieg lebt auch für den Doppel-

e allia Ludwig und Kira Walkenhorst an, das vierer der Frauen. ur

ict London-Erbe von Julius Brink und Jonas Als Europas stärkste Kampfmaschi- Reckermann fortzuführen. Mit drei Tur- ne sieht sich Ringer-Weltmeister Frank nier-Erfolgen im Juni und Siegen über Stäbler auf seiner Homepage selbst. Der aage — p r L e alle brasilianischen Favoriten-Duos un- 26-jährige Griechisch-Römisch-Spezi- terstrichen die Europameisterinnen im alist gilt als Mitfavorit im Limit bis 66 ai von d Beachvolleyball ihre goldenen Ambitio- Kilo. Faktoren wie Auslosung, Kampf- s Ch

dy nen. Einen Schreck gab es für Kira Wal- richter und Tagesform sieht er als mög- la kenhorst, die zuletzt mit ihrer Partnerin liche Gründe, die einer Medaille im Weg ce / G n Laura Ludwig den EM-Titel und zwei stehen könnten. „Ich habe nur ein Ziel: Welttour-Turniere nacheinander gewon- Am 16. August alles abzurufen“, sagte e allia ur nen hatte, Anfang Juli beim Major im der Europameister von 2012 und Welt- ict

: p Kristina Vogel will nicht weniger als

s kroatischen Küstenort Porec. Die Ham- meister von 2015. o t die sportliche Unsterblichkeit. • Frank Thomas Fo burger Blockspezialistin zog sich beim

29. Juli 2016 | FORUM 31 Olympia 2016 st n ie o t od tf por o s o ag m o: i Fo t o:

32 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Das deutsche Team für Rio

Nach der dritten Nominierungsrunde des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) steht das 452-köpfige Team für Rio fest. Zur Mannschaft gehören 26 Ersatzstarter, die größtenteils auch im olympischen Dorf wohnen werden. Dabei werden so viele Frauen wie noch nie im deutschen Team stehen. Die deutsche Mannschaft für die Olympischen Spiele in Rio auf einen Blick.

BADMINTON (7) Frauen (22): 18-köpfiges Team, plus vier Ersatzspielerinnen, Männer (3): Michael Fuchs (Bischmisheim/Doppel und Tor: , ; Abwehr: Saskia Bartusi- Mixed), Johannes Schöttler (Bischmisheim/Doppel), Marc ak, Josephine Henning, , , Leonie Zwiebler (Bischmisheim/Einzel) Maier, ; Mittelfeld: , Sara Dä- Frauen (4): Johanna Goliszewski (Mülheim/Doppel), Birgit britz, Lena Goeßling, , , Michels (Bonn/Mixed), Carla Nelte (Refrath/Doppel), Karin ; Angriff: , Dzsenifer Maroz- Schnaase (Lüdinghausen/Einzel) san, , ; auf Abruf: Kathrin Hend- rich, , , Lisa Weiß BEACHVOLLEYBALL (6) Männer (2): Markus Böckermann, Lars Flüggen (beide GEWICHTHEBEN (5) Hamburg) Männer (4): Nico Müller (Obrigheim/bis 77 kg), Alexej Pro- Frauen (4): Karla Borger, Britta Büthe (beide Stuttgart), Lau- chorow (Baunatal/über 105 kg), Jürgen Spieß (Speyer/bis ra Ludwig, Kira Walkenhorst (beide Hamburg) 105 kg), Almir Velagic (Speyer/über 105 kg) Frauen (1): Sabine Kusterer (Durlach/bis 58 kg) BOGENSCHIESSEN (2) Männer (1): Florian Floto (Querum) GOLF (4) Frauen (1): Lisa Unruh (Berlin) Männer (2): Alex Cejka (München), Martin Kaymer (Mettmann) Frauen (2): Sandra Gal (Düsseldorf), Caroline Masson BOXEN (6) (Gladbeck) Männer (6): David Graf (VfL Sindelfingen/bis 91 kg), Artem Harutyunyan (Eilbeck/bis 64 kg), Arajik Marutjan (Schwerin/ HANDBALL (15) bis 69 kg), Serge Michel (Traunreut/bis 81 kg), Erik Pfeifer Männer (15): 14-köpfiges Team plus ein Ersatzspieler: Tor: (Lohne/über 91 kg), Hamza Touba (Kaarst/bis 52 kg) Silvio Heinevetter (Füchse Berlin), Andreas Wolff (THW Kiel); Linksaußen: Uwe Gensheimer (Paris St. Germain HB/FRA); FECHTEN (4) Rückraum links: Finn Lemke (SC Magdeburg), Julius Kühn Männer (3): Max Hartung (Dormagen/Säbel), Peter Joppich (VfL Gummersbach), Christian Dissinger (THW Kiel); Rück- (Koblenz/Florett), Matyas Szabo (Dormagen/Säbel) raum Mitte: Martin Strobel (HBW Balingen-Weilstetten), Paul Frauen (1): Carolin Golubytskyi (Tauberbischofsheim/Florett) Drux (Füchse Berlin); Rückraum rechts: Fabian Wiede (Füch- se Berlin), Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf); Rechtsau- FUSSBALL (44) ßen: Tobias Reichmann (KS Vive Tauron Kielce/POL), Pa- Männer (22): 18-köpfiges Team, plus vier Ersatzspieler: Tor: trick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen); Kreis: Patrick Wiencek , ; Abwehr: Robert Bauer, Matthias (THW Kiel), Hendrik Pekeler (Rhein-NeckarLöwen); P-Akkre- st ditierung (kann während des gesamten Turniers in den Kader n Ginter, , , Niklas Süle, Jeremy ie Toljan; Mittelfeld: , , , nachrücken): Steffen Fäth (Füchse Berlin) o t od tf , Serge Gnarby, , Max May- por HOCKEY (36) o s o er, Grischa Prömel; Angriff: , ; auf ag m Abruf: , Christian Günter, Sebastian Männer (18): (Crefelder HC), , Mo- Kerk, Eric Oelschlägel ritz Fürste (beide UHC Hamburg), , Tom o: i Fo t o:

29. Juli 2016 | FORUM 33 Olympia 2016

Grambusch (beide Rot-Weiss Köln), Martin Häner (Berliner JUDO (13) HC), (Harvestehuder THC), Männer (7): Andre Breitbarth (Braunschweig/über 100 kg), (HTC Uhlenhorst Mülheim), (UHC Hamburg), Tobias Englmaier (München-Großhadern/bis 60 kg), Karl- Mathias Müller, Timor Oruz, Christopher Rühr, Moritz Trom- Richard Frey (Leverkusen/bis 100 kg), Sven Maresch (Berlin/ pertz (alle Rot-Weiss Köln), (Crefelder HC), bis 81 kg), Marc Odenthal (Mönchengladbach/bis 90 kg), Se- (Nürnberger HTC), (Ber- bastian Seidl (Abensberg/bis 66 kg), Igor Wandtke (Hanno- liner HC). Ersatz: (Crefelder HC), ver/bis 73 kg) (UHC Hamburg) Frauen (6): Mareen Kräh (Spremberg/bis 52 kg), Jasmin Frauen (18): Lisa Altenburg (UHC Hamburg), Franzisca Hau- Külbs (Zweibrücken/über 78 kg), Luise Malzahn (Halle/bis 78 ke (Rot-Weiss Köln), Eileen Hoffmann (UHC Hamburg), Han- kg), Miryam Roper (Leverkusen/bis 57 kg), Martyna Trajdos nah Krüger (Münchner SC), (Mannheimer HC), (Eimsbüttel/bis 63 kg), Laura Vargas Koch (Berlin/bis 70 kg) Julia Müller (Amsterdamsche Hamp; BC), Janne Müller-Wie- land (UHC Hamburg), Pia-Sophie Oldhafer (Rot-Weiss Köln), KANU (16) (Düsseldorfer HC), Cécile Pieper (Mannheimer Männer (10) HC), (Hamburger Polo Club), Anne Schrö- Rennsport (6): Sebastian Brendel (Potsdam/C1 1000 m), der (Der Club an der Alster), Lisa Marie Schütze, Annika Ma- Marcus Groß (Berlin/K2 und K4 1000 m), Max Hoff (Essen/ rie Sprink (beide Düsseldorfer HC), , K1 und K4 1000 m), Tom Liebscher (Dresden/K2 200 m, K4 Jana Teschke. Ersatz: Yvonne Frank, (alle 1000 m), Ronald Rauhe (Potsdam/K1 und K2 200 m), Max UHC Hamburg) Rendschmidt (Essen/K2 und K4 1000 m) Slalom (4): Hannes Aigner (Augsburg/K1), Franz Anton (Leipzig/ C2), Jan Benzien (Leipzig/C2), Sideris Tasiadis (Augsburg/C1) Frauen (6) Rennsport (5): Tina Dietze (Leipzig/K2 und K4 500 m), Sa- brina Hering (Hannover/K4 500 m), Steffi Kriegerstein (Dres- den/K4 500 m), Conny Waßmuth (Potsdam/K1 200 und 500 m), Franziska Weber (Potsdam/K2 und K4 500 m) Slalom (1): Melanie Pfeifer (Augsburg/K1)

KUNSTTURNEN (10) Männer (5): Andreas Bretschneider (Chemnitz), Lukas Dau- ser (Unterhaching), Fabian Hambüchen (Wetzlar), Marcel Nguyen (Unterhaching), Andreas Toba (Hannover) Frauen (5): Tabea Alt (Ludwigsburg), Kim Bui (Stuttgart), So- phie Scheder, Pauline Schäfer (beide Chemnitz), Elisabeth Seitz (Stuttgart)

LEICHTATHLETIK (92) Männer (41): Arthur Abele (Ulm/Zehnkampf), Nils Brem- bach (Potsdam/20 Kilometer Gehen), Matthias Bühler (Wein- heim/110 m Hürden), Alyn Camara (Leverkusen/Weitsprung, Tobias Dahm (Sindelfingen/Kugelstoßen), Carl Dohmann (Baden-Baden/50 Kilometer Gehen), Karsten Dilla (Leverku- sen/Stabhochsprung), Robin Erewa (Wattenscheid/4x100 m), Rico Freimuth (Halle/Zehnkampf), Arne Gabius (Hamburg/ Marathon), Tobias Giehl (München/400 m Hürden), Christoph

Harting (Berlin/Diskuswurf), Robert Harting (Berlin/Diskus- i ny e

wurf), Fabian Heinle (Stuttgart/Weitsprung), Robert Hering r (Leipzig/4x100 m), Max Heß (Chemnitz/Dreisprung), Raphael aci Pe Holzdeppe (Zweibrücken/Stabhochsprung), Lucas Jakubczyk ce / L (Berlin/100 m/ 4x100 m), Daniel Jasinski (Wattenscheid/Dis- n

kuswurf), Alexander John (Leipzig/110 m Hürden), Kai Kazmirek e allia ur

(Rhein-Wied/Zehnkampf), Sven Knipphals (Wolfsburg/4x100 ict m), Alexander Kosenkow (Wattenscheid/4x100 m), Christo-

Sprintspezialist a — p pher Linke (Potsdam/20 Kilometer Gehen), Eike Onnen (Han- Tony Martin ist ce / dp eine der großen nover/Hochsprung), Florian Orth (Regensburg/5000 m), Aleixo n Platini Menga (Leverkusen/200 m), Hendrik Pfeiffer (Watten-

deutschen e allia Hoffnungen der scheid/Marathon), Philipp Pflieger (Regensburg/Marathon), ur ict

Hagen Pohle (Potsdam/20 und 50 km), Mateusz Przybylko : p s

Straßenradfahrer. o (Leverkusen/Hochsprung), Julian Reus (Wattenscheid/100 t Fo

34 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

m), Richard Ringer (Friedrichshafen/5.000 m), Thomas Röhler (Jena/Speerwurf), Tobias Scherbarth (Leverkusen/Stabhoch- sprung), Roy Schmidt (Leipzig/4x100 m), David Storl (Leipzig/ Kugelstoßen), Homiyu Tesfaye (Frankfurt/1.500 m), Gregor Traber (Stuttgart/110 m Hürden), Johannes Vetter (Offenburg/ Speerwurf), Julian Weber (Mainz/Speerwurf) Frauen (51): Jackie Baumann (Tübingen/400 m Hürden), Ale- xandra Burghardt (Mannheim/4x100 m), Shanice Craft (Mann- heim/Diskuswurf), Pamela Dutkiewicz (Wattenscheid/100 m Hürden), Jenny Elbe (Dresden/Dreisprung), Daniela Ferenz (Neckar/Enz/4x400 m), Julia Fischer (Berlin/Diskuswurf), Sara Gambetta (Leipzig/Kugelstoßen), Kristin Gierisch (Chemnitz/Dreisprung), Nadine Gonska (Mannheim/200 m), Rebekka Haase (Thum/100 m/4x100 m), Anna Hahner (Gen- genbach/Marathon), Lisa Hahner (Gengenbach/Marathon), Betty Heidler (Frankfurt/Hammerwurf), Christina Hering (München/800 m), Nadine Hildebrand (Sindelfingen/100 m Hürden), Lara Hoffmann (Köln/4x400 m), Christin Hussong (Zweibrücken/Speerwurf), Marie-Laurence Jungfleisch (Stuttgart/Hochsprung), Kathrin Klaas (Frankfurt/Hammer- wurf), Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen/1.500 m), Maren Kock (Regensburg/1.500 m), Fabienne Kohlmann (Karlstadt- Gambach-Lohr/800 m), Sanaa Koubaa (Hilden/3.000 m Hin- dernis), Gesa Felicitas Krause (Frankfurt/3.000 m Hin- dernis), Yasmin Kwadwo (Mannheim/4x100 m), Gina Lückenkemper (Dortmund/200 m), Lisa Mayer (Langgöns/Oberkleen/200 m), Malaika Mih- ambo (LG Kurzpfalz/Weitsprung), Friede- rike Möhlenkamp (Köln/4x400 m), Laura Müller (Redhlingen/4x400 m), Nadine Müller (Halle/Diskuswurf), Christina Obergföll (Offenburg/Speerwurf), Jennifer Oeser (Leverkusen/Sie- benkampf), Tatjana Pinto (Pa- derborn/100 m), Claudia Rath (Frankfurt/Siebenkampf), Maya Rehberg (Kronshagen/Kiel/3.000 m Hindernis), Cindy Roleder (Leipzig/100 m Hürden), Annika Roloff (Holzminden/Stabhoch- sprung), Lisa Ryzih (Ludwigsha- fen/Stabhochsprung), Carolin Schä- fer (Friedrichstein/Siebenkampf), Anja Scherl (Regensburg/ Marathon), Christina Schwanitz (Thum/Kugelstoßen), Ruth Sophia Spelmeyer (Oldenburg/400 m), Linda Stahl (Leverku- sen/Speerwurf), Martina Strutz (Schwerin/Stabhochsprung), Diana Sujew (Frankfurt/1.500 m), Sosthene Moguenara i

ny (Saarbrücken/Weitsprung), Lena Urbaniak (Filstal/Kugel- e r stoß), Alexandra Wester (Köln/Weitsprung), Charlene Woitha aci Pe (Berlin/Hammerwurf) ce / L n MODERNER FÜNFKAMPF (4) e allia Die Wochen ur Männer (2): Patrick Dogue (Potsdam), Christian Zillekens ict und Monate (Potsdam) vor den a — p Frauen (2): Annika Schleu (Berlin), Lena Schöneborn (Bonn) Olympischen ce / dp n Spielen liefen RADSPORT (33) für Kugelstoßer e allia ur Männer (17) David Storl ict

: p Straße (4): Emanuel Buchmann (Ravensburg/Straßenren- alles andere s o t nen), Simon Geschke (Berlin/Straßenrennen/Zeitfahren), als optimal. Fo

29. Juli 2016 | FORUM 35 Olympia 2016

First Class. Ersatz: Meredith Michaels-Beerbaum und Fibo- Paul Biedermann nacci. befindet sich mit Dressur: Isabell Werth (Rheinberg) mit Weihegold, Kristi- 29 Jahren auf na Bröring-Sprehe (Dinklage) mit Desperados, Dorothee der Zielgeraden Schneider (Frankfurt) mit Showtime und Sönke Rothenber- seiner langen ger (Bad Homburg) mit Cosmo. Ersatz: Hubertus Schmidt erfolgreichen (Borchen) mit Imperio Karriere. RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK (6) Frauen (6): Jana Berezko-Marggrander (Einzel), Natalie Hermann (Gruppe), Anastasija Khmelnytska (Gruppe), Da- niela Potapova (Schmiden), Julia Stavickaja (Gruppe), Sina Tkaltschewitsch (Gruppe/alle Schmiden)

RINGEN (7) Männer (3): Denis Kudla (Schifferstadt/gr.-röm. bis 85 kg), Eduard Popp (Neckargartach/gr.-röm. bis 130 kg), Frank Stäbler (Musberg/gr.-röm. bis 66 kg) Frauen (4): Aline Focken (Krefeld/Freistil bis 69 kg), Nina Hem- mer (Ückerath/Freistil bis 53 kg), Luisa Niemesch (Weingarten/ Freistil bis 58 kg), Maria Selmaier (Jena/Freistil bis 75 kg)

RUDERN (39) Maximilian Levy (Cottbus/Straßenrennen), Tony Martin (Cott- Männer (28): Anton Braun (Berlin/Vierer ohne), Felix Drahot- bus/Straßenrennen/Zeitfahren) ta (Leverkusen/Achter), Tobias Franzmann (Saarbrücken/ Bahn (9): Henning Bommel (Finsterwalde/Mannschaftsver- Leichtgewichtsvierer ohne), Hans Gruhne (Potsdam/Dop- folgung), Joachim Eilers (Chemnitz/Teamsprint und Keirin), pelvierer), Marcel Hacker (Magdeburg/Doppelzweier), Malte René Enders (Erfurt/Teamsprint), Roger Kluge (Eisenhütten- Jakschik (Castrop-Rauxel/Achter), Eric Johannesen (Ham- stadt/Omnium), Max Niederlag (Chemnitz/Teamsprint und burg/Achter), Jonathan Koch (Frankfurt/Leichtgewichtsvierer Sprint), Nils Schomber (Büttgen/Mannschaftsverfolgung), ohne), Maximilian Korge (Berlin/Vierer ohne), Stephan Krüger Kersten Thiele (Göttingen/Mannschaftsverfolgung), Domi- (Rostock/Doppelzweier), Andreas Kuffner (Berlin/Achter), nic Weinstein (Villingen-Schwenningen/Mannschaftsverfol- Moritz Moos (Mainz/Leichtgewichts-Doppelzweier), Maximi- gung). Ersatz: Theo Reinhardt (Berlin/Mannschaftsverfol- lian Munski (Lübeck/Achter), Hannes Ocik (Schwerin/Achter), gung) Jason Osborne (Mainz/Leichtgewichts-Doppelzweier), Ma- Mountainbike (2): Manuel Fumic (Kirchheim/Teck), Moritz ximilian Planer (Bernburg/Vierer ohne), Maximilian Reinelt Milatz (Freiburg) (Ulm/Achter), Martin Sauer (Berlin/Achter/Stm.), Lucas Schä- BMX (2): Luis Brethauer (Cottbus). Ersatz: Julian Schmidt fer (Marburg/Leichtgewichtsvierer ohne), Richard Schmidt (Cottbus) (Trier/Achter), Lauritz Schoof (Rendsburg/Doppelvierer), Frauen (16) Karl Schulze (Berlin/Doppelvierer), Philipp Wende (Leipzig/ Straße (4): Lisa Brennauer (Kempten/Straßenrennen/Zeit- Doppelvierer), Lars Wichert (Hamburg/Leichtgewichtsvierer fahren), Romy Kasper (Forst/Straßenrennen), Claudia Lich- ohne), Felix Wimberger (Passau/Vierer ohne). Ersatz: Tim tenberg (München/Straßenrennen), Trixi Worrack (Erfurt/ Grohmann (Leipzig/Doppelzweier und -vierer), Johannes Straßenrennen/Zeitfahren) Weißenfeld (Herdecke/Achter, Vierer ohne), Torben Johanne- Bahn (9): Charlotte Becker (Datteln/Mannschaftsverfol- sen (Hamburg/Achter, Vierer ohne) gung), Mieke Kröger (Bielefeld/Mannschaftsverfolgung), Frauen (11): Mareike Adams (Essen/Doppelzweier), Ma- Anna Knauer (Eichstätt/Omnium), Stephanie Pohl (Cott- rie-Cathérine Arnold (Hannover/Doppelzweier), Carina Bär bus/Mannschaftsverfolgung), Gudrun Stock (Erfurt/Mann- (Heilbronn/Doppelvierer), Marie-Louise Dräger (Rostock/ schaftsverfolgung), Kristina Vogel (Erfurt/Teamsprint, Sprint Leichtgewichts-Doppelzweier), Kerstin Hartmann (Ulm/Zwei- und Keirin), Miriam Welte (Kaiserslautern/Teamsprint, Sprint er ohne), Julia Lier (Halle/Doppelvierer), Kathrin Marchand a 4 und Keirin). Ersatz: Emma Hinze (Cottbus/Teamsprint), Lisa r

(Leverkusen/Zweier ohne), Lisa Schmidla (Krefeld/Doppel- e m Klein (Saarbrücken/Mannschaftsverfolgung) vierer), Ronja Fini Sturm (Brandenburg/Leichtgewichts-Dop- a o / C

Mountainbike (2): Helen Grobert (Remetschwiel), Sabine pelzweier), Annekatrin Thiele (Leipzig/Doppelvierer). Ersatz: ag Spitz (Murg) Julia Richter (Berlin/Doppelzweier und -vierer) m

BMX (1): Nadja Pries (Erlangen) a — i

SCHIESSEN (15) ce / dp n REITEN (15) Männer (9): Daniel Brodmeier (Niederlauterbach/Gewehr, e allia

Springreiten: Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Casello, KK-liegend und KK-Dreistellung), Ralf Buchheim (Potsdam/ ur ict

Christian Ahlmann (Marl) mit Taloubet, Marcus Ehning (Bor- Flinte, Skeet), Oliver Geis (Kriftel/Pistole, Schnellfeuer), Mi- : p s o ken) mit Cornado NRW und Daniel Deußer (Wiesbaden) mit chael Janker (Dießen/Luftgewehr), Henri Junghänel (Breu- t Fo

36 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

berg/Gewehr, KK-liegend), Julian Justus (Homberg/Ohm/ (Berlin/200 m Rücken), Vanessa Grimberg (Stuttgart/4x100 Luftgewehr), André Link (Mundelsheim/Gewehr, KK-Dreistel- m Lagen), Franziska Hentke (Magdeburg/200 m Schmetter- lung), Andreas Löw (Wiesbaden/Flinte, Doppel-Trap), Christi- ling/400 m Lagen), Sarah Köhler (Frankfurt/400 und 800 m an Reitz (Regensburg/Pistole, Schnellfeuer) Freistil/4x200 Freistil), Leonie Kullmann (Berlin/4x200 m Frei- Frauen (6): Jana Beckmann (Nienburg/Flinte Trap), Barba- stil), Jenny Mensing (Wiesbaden/200 m Rücken/4x100 m La- ra Engleder (Triftern/Gewehr, KK-Dreistellung und Luftge- gen), Paulina Schmiedel (Hamburg/4x200 m Freistil), Alexand- wehr), Selina Gschwandtner (Reischach/Luftgewehr), Moni- ra Wenk (München/200 m Lagen/100 m Schmetterling/4x100 ka Karsch (Regensburg/Sportpistole und Luftpistole), Eva m Lagen) Rösken (Ehrenkirchen/Gewehr, KK-Dreistellung), Christine Freiwasser (1): Isabelle Härle (Essen) Wenzel (Ibbenbüren, Flinte, Skeet) SEGELN (12) SCHWIMMEN (29) Männer (7): Philipp Buhl (Sonthofen/Laser), Ferdinand Männer (17) Gerz (München/470er), Erik Heil (Berlin/49er), Paul Kohl- Becken (16): Paul Biedermann (Halle/200 m Freistil/4x200 hoff (Kiel/Nacra 17), Thomas Plößel (Berlin/49er), Oliver Freistil), Steffen Deibler (Hamburg/100 m Schmetterling/4x100 Szymanski (München/470er), Toni Wilhelm (Dogern/RS:X- m Freistil/4x100 m Lagen), Christian Diener (Potsdam/200 Windsurfen) m Rücken), Christoph Fildebrandt (Saarbrücken/200 m Frauen (5): Annika Bochmann (Berlin/470er), Victoria Jur- Freistil/4x200 m Freistil), Jan-Philip Glania (Frankfurt/100 czok (Berlin/49erFX), Anika Lorenz (Berlin/49erFX), Marlene und 200 m Rücken/4x100 Lagen), Jacob Heidtmann (Elms- Steinherr (Berlin/470er), Carolina Werner (Kiel/Nacra 17) horn/400 m Lagen), Philip Heintz (Heidelberg/200 m Lagen), Johannes Hintze (Potsdam/400 m Lagen), Björn Hornikel TAEKWONDO (3) (Sindelfingen/100 m Freistil/4x100 m Freistil), Marco Koch Männer (2): Tahir Gülec (Nürnberg/bis 80 kg), Levent Tuncat (Darmstadt/200 m Brust), Clemens Rapp (Heidelberg/400 (Lengerich/bis 58 kg) m Freistil/4x200 m Freistil), Florian Vogel (München/400 m Frauen (1): Rabia Gülec (Nürnberg/bis 67 kg) Freistil/4x200 m Freistil), Christian vom Lehn (Essen/100 m Brust/4x100 m Lagen), Florian Wellbrock (Magdeburg/1500 m TENNIS (10) Freistil), Damian Wierling (Essen/50 und 100 m Freistil/4x100 Männer (5): Dustin Brown (Winsen/Aller/Einzel), Philipp m Freistil/4x100 m Lagen), Philipp Wolf (München/4x100 m Kohlschreiber (Augsburg/Einzel/Doppel/evt. Mixed), Phil- Freistil) ipp Petzschner (Bayreuth/Doppel/evt. Mixed), Jan-Lennard Freiwasser (1): Christian Reichert (Wiesbaden) Struff (Warstein/Einzel), Alexander Zverev (Hamburg/Einzel) Frauen (12) Frauen (5): Annika Beck (Bonn/Einzel), Anna-Lena Gröne- Becken (11): Leonie Beck (Würzburg/800 m Freistil), Doro- feld (Nordhorn/Doppel/evt. Mixed), Angelique Kerber (Kiel/ thea Brandt (Essen/50 m Freistil), Annika Bruhn (Saarbrü- Einzel/Doppel/evt. Mixed), Andrea Petkovic (Darmstadt/Ein- cken/200 m Freistil/4x100 m Lagen/4x200 m Freistil), Lisa Graf zel/Doppel/evt. Mixed), Laura Siegemund (Metzingen/Einzel/ Doppel)

TISCHTENNIS (8) Männer (4): Timo Boll (Düsseldorf/Einzel und Team), Dimitrij Ovtcharov (Orenburg/Hameln/Einzel und Team), Bastian Steger (Bremen/Team). Ersatz: Patrick Franziska (Düsseldorf/Team) Frauen (4): Han Ying (Tarnobrzeg/Einzel und Team), Shan Xiaona (Berlin/Team), Petrissa Solja (Berlin/Einzel und Team). Ersatz: Sabine Winter (Kolbermoor/Team)

TRAMPOLINTURNEN (1) Frauen (1): Leonie Adam (Stuttgart)

TRIATHLON (1) Frauen (1): Anne Haug (Saarbrücken), Laura Lindemann a 4 r e (Potsdam) m a o / C ag WASSERSPRINGEN (8) m Männer (4): Stephan Feck (Leipzig/3-m-Brett synchron), a — i Martin Kaymer ist enttäuscht, dass viele Patrick Hausding (Berlin/3-m-Brett und synchron, Turm syn- ce / dp n seiner Golfkollegen chron), Sascha Klein (Dresden/Turm und synchron), Martin Wolfram (Dresden/Turm) e allia abgesagt haben. Golf ur ist seit 1904 erstmals Frauen (4): Maria Kurjo (Berlin/Turm), Tina Punzel ict

: p (Dresden/3-m-Brett und synchron), Nora Subschinski s

o wieder olympisch. t (Berlin/3-m-Brett und synchron), Elena Wassen (Berlin/Turm) Fo

29. Juli 2016 | FORUM 37 Olympia 2016

„Nicht vor dieser Wand“

Hajo Seppelt ist investigativer Sportjournalist – ein Exot unter den Kollegen. Seine Reportagen enthüllten systematisches Doping in der russischen Leichtathletik und stürzten die olympische Sportwelt in eine schwere Glaubwürdigkeitskrise. i ny e r n diesem Abend ist Hajo Sep- Von Eike Ahlhausen es billigend in Kauf. Schwere Zeiten für pelt einmal nicht unterwegs, einen wie Seppelt, der ran wollte an den aci Pe ce / L nicht in Moskau, nicht in trag dazu hatten: ARD und ZDF. Im Dopingkomplex: Boßdorf setzte ihn ab. n Nairobi oder Wien. An diesem Abend Fall Hajo Seppelt war es die ARD und Sein ehemaliger Chef ist inzwischen Ge- e allia

Mitte Juli sitzt Seppelt in Berlin-Mitte, ihr damaliger Sportchef Hagen Boßdorf. schichte bei der ARD. Seppelt hingegen ur in der Charlottenstraße bei den Kollegen Der wollte sich lieber mit gut geölten ist wieder da, stärker denn je. Dank sei- ict e — p

vom Berlin-Brandenburgischen Journa- Sportreportagen und steiler Hofbe- ner Arbeit ist es gelungen, das geheime n listen-Verband und erzählt die Geschich- richterstattung im Radsport profilieren. Dopingsystem der russischen Leichtath- li ur-on t

te seines Lebens. Das Duell Lance Armstrong gegen Jan letik zu entlarven. n

Ullrich war sportlich ein Jahrhundert- Es gelang ihm mit Hilfe einer soge- age

Sie handelt von einem Sportreporter, d der von Anfang an zu viele Fragen ge- Ereignis, doch schon damals pfiffen es nannten Whistleblowerin: Julia Stepa- ce / Bil stellt hat, der seine Kollegen und seine die Insider-Spatzen von den Tourgipfeln: nowa, russische 800-Meter-Läuferin n Chefs nervte – mit diesem einen leidigen Doping hilft. Nicht vorstellbar, dass ein und 2013 selbst als Doperin überführt. e allia

Thema: Doping. Ein Thema, von dem Radsport-Kenner wie Boßdorf keinerlei Sie und ihr Mann Witalij, der bei der ur ict : p

jahrelang selbst die nichts hören woll- Anhaltspunkte für das dreiste Treiben russischen Anti-Doping-Agentur Rusa- s o t

ten, die den öffentlich-rechtlichen Auf- der Zweirad-Champions hatte. Er nahm da arbeitete, blieben dem System treu Fo

38 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

– aber nur zum Schein. Sie begannen, Wenn russische selbstständig Beweise über das Doping- Athleten nicht an netz in der russischen Leichtathletik den Spielen teil­ zu sammeln. Mit heimlichen Ton- und nehmen dürfen, Filmaufnahmen belegten sie die Betei- ist das den Ent­ ligung von Cheftrainer, Chefarzt und hüllungen Seppelts Chef-Doping-Kontrolleur. Die beiden zu verdanken. informierten die Welt-Anti-Doping- Agentur (Wada) und nahmen Kontakt auf zu Hajo Seppelt und seinem Team. Der machte die beiden zu Kronzeugen in einer der größten Doping-Enthüllungen der Sportgeschichte: „Geheimsache Do- ping: Wie Russland seine Sieger macht“ lief am 3. Dezember 2014 in der ARD und war ein Meilenstein für den interna- tionalen Anti-Doping Kampf. Als Julia Stepanowa kurz nach den Olympischen Winterspielen in Sochi 2014 auf ihn zu- kam und Beweise anbot, sei das „völlig selbstlos“ geschehen, betont Seppelt heu- te. Der Journalist und sein Team merk- ten schnell, dass „diese Geschichte nicht in sechs Minuten zu erzählen“ war. Bis der Sendeplatz im Dezember 2014 mit mehr als einer Stunde Ausstrahlungszeit allerdings zur Verfügung stand, musste er einiges an Überzeugungsarbeit leisten, auch innerhalb seines Heimatsenders WDR. Noch heute empfindet es der in- vestigativ arbeitende Journalist als „ein Geschenk, den freiwilligen Beitrag dieser Menschen“, der endlich Beweise lieferte und Licht in die hermetische Parallelwelt der Dopingsportler brachte. Seppelt war trotz seiner Erfahrung, immer noch zu kleine Serie – mit bislang vier Teilen. schnell klar: „Ihr werdet die ganz großen naiv. Als er 2015 ein russisches Filmteam Seppelt ist anzumerken, dass sein Reflex, Helden! Vielleicht Kinostars!“ in sein Apartment lud, hörten die nicht nach Verbündeten zu suchen, auch unter Hoffentlich behält er Recht, mag der mehr auf zu filmen und verfolgten Sep- Kollegen nicht aussetzt. Besonders hier, ein oder andere Kollege an diesem Abend pelt bis ins Schlafzimmer. Irgendwann mag Seppelt denken. denken. Hoffentlich können die beiden wurde der dann ungemütlich, das russi- Doping und Journalismus, das ist ein Kronzeugen dem Druck des Sportindus- sche Fernsehen sendete auch das und ließ Kapitel für sich. Denn nur ganz vereinzelt triellen-Komplexes, des IOC und seiner Seppelt schlecht aussehen. seien Reporter an dem Themenkomplex Helfer standhalten. Hoffentlich bekom- Die Kollegen am heutigen Abend dran. Er unterscheidet zwischen Sport- men sie die Unterstützung, die sie in sind gespannt auf weitere persönliche berichterstattern, den „1:0-Kollegen“, i ny

e dieser heiklen Situation brauchen. Zur- Details seiner nicht und Sportjournalis- r zeit wird in der Causa Stepanowa noch ganz risikofreien ten, die jenseits der aci Pe sehr viel gehofft. Das Ehepaar ist in die Arbeitsweise. Wird „Investigativer Jour- reinen Ergebnisbe- ce / L n USA geflohen und lebt unter schwierigs- er verfolgt, bespit- nalismus im Sport richterstattung et- ten Bedingungen. Über ein gesondertes zelt oder gar be- was erfahren woll- e allia ur Startrecht für die Olympischen Spiele droht? Auch dort kaum vorhanden“ ten. Investigativer ict in Rio wird Julia Stepanowa vom IOC sei er bislang recht Journalismus sei im e — p

n weiterhin im Unklaren gehalten. Der naiv herangegangen. Immerhin würden Sport fast nicht vorhanden. Die meisten li Heldenstatus muss noch etwas warten. seine Kommunikationswege jetzt aber seien „embedded“, quasi als Sportfans ur-on t neu bewertet, deutet Seppelt dieses The- unterwegs, vereinnahmt von Verbänden,

n Ein erster Lichtblick war ihr Start bei age den Europameisterschaften Anfang Juli ma lediglich an. Der gebürtige Berliner Funktionären und Sponsoren. Eigentlich d in Amsterdam. möchte seine eigene Rolle nicht allzu laute der Leitsatz eines unabhängigen ce / Bil n Seppelt erzählt bewegt und bewegend hoch hängen, verweist lieber auf die Aus- Journalismus aber anders: sich nicht mit an diesem Abend in der Charlottenstra- wirkungen seiner Filme, denn das Echo dem Gegenstand der Berichterstattung e allia ur ße, man merkt ihm den Enthusiasmus sei riesig gewesen. Es habe funktioniert gemein zu machen. Als Beispiele für ict : p

s an. Er nimmt seinen Job persönlich, ist wie eine Pille mit Verzögerung: Aus sei- diese Art von journalistischer Eigenstän- o t

Fo emotional involviert und manchmal, ner „Geheimsache Doping“ wurde eine digkeit benennt Seppelt seinen Kollegen

29. Juli 2016 | FORUM 39 Olympia 2016

Thomas Kistner, der gerade das Buch „Schuss. Die geheime Dopinggeschich- te des Fußballs“ veröffentlichte, und die Kollegen vom Spiegel, die die schwarzen Kassen rund um das deutsche Sommer- märchen 2006 aufdeckten. Es gibt eine Anekdote, die den An- trieb von Mensch und Journalist Seppelt recht gut illustriert. 2004 bereits verwei- gerte Hajo Seppelt bei den Olympischen Spielen in Athen für ein Interview mit einem deutschen Verbandsarzt den Gang vor die obligatorische Sponsorenwand: „Nicht vor dieser Wand“ war schon da- mals seine Einstellung – die Kollegen waren irritiert. Seppelt konnte und woll- te nicht verstehen, was öffentlich-recht- licher Journalismus und Werbepartner miteinander zu tun haben sollten. Er besteht bis heute auf strikte Unabhän- gigkeit.

Julia Stepanowa Wichtig, das ganze wandte sich an Hajo Bild zu zeigen Seppelt und trat als Kronzeugin für die Dopingpraxis in Nach dem Tour-de--Desaster Russland auf. um Jan Ullrich, Team Telekom und Ha- gen Boßdorf habe ein Paradigmenwech- sel im WDR stattgefunden: Fritz Pleit- gen und Steffen Simon gründeten eine Info eigene Doping-Redaktion und verliehen dem Thema damit eine neue Wertschät- Te iderped quas verum quatus zung. Unter anderem deshalb ist Seppelt überzeugt, dass die Götterdämmerung Est ducim vel modion rem experia reicit porum restiam et volupta tquo- im Weltsport begonnen hat. In 50 Jahren soluptam est andunto tassunt es- dipit, volupta veriatem ut eius antis würde man im Rückblick die Sportorga- sumenitam corio moloriam seque vendit mostenim alit asint. Igentur ra nisationen wie IOC, Fifa, oder Uefa als as dolupta qui nonsedi tatius digeni si net eumquatem sinctur, id minus mittelalterlich empfinden. Sport könne consequ iaepudae voloribus quissin derrunt dolores explam a pero tentur, halt nicht mehr geführt werde wie eine veremquid ut disinum apis ent auta- officim agnihil mos am, ilitatem eati Schweizer Privatunternehmung. tur, cusdamus ex et quam aute voleni omnia doluptatendi con eos parum Um diese Entwicklung zu beschleu- am que re nos aspit, officitatum, opti remporuntist quistis int aditis nis dolo nigen, hob Seppelt zusammen mit inter- cus, ut atenist, soluptatiitatus, ipicil- dusda suntor aboreptur audae oc- nationalen Kollegen sein neustes Projekt lut escia doluptae nullaut debis eo- caeecto bla de nem nestior magnis aus der Taufe: sportsleak.com – eine sam atet doluptatem quis qui sivelec- peles ium fugita volori tem esendem Plattform für Whistleblower im Bereich tatiam et ad mincuid ut disinum apis reicaep udaerun dignam hil magnis Doping, Betrug und Korruption. Die ent autatur, cusdamus ex et quam eseditios duntio od minus exped que Webseite stellt sichere Datenleitungen aute voleni am que re nos aspit, offici- eatur? Porpore prorum seque volupid zur Verfügung und sammelt Insider- tatum, opti cus, ut atenist, soluptati- esed quaspient occus quibus nis au- informationen, die lokal operierenden itatus, ipicillut escia doluptae nullaut dae volecus iuibus nis audae volecus Journalisten zur Verfügung gestellt wer- debis eosam atet doluptatem quis qui iuibus nis audae volecus iuibus nis den. Auch dieses Projekt solle, so Hajo sivelectatiam et ad minciisqui corem- audae volecus ium, si quia arumque Seppelt, Menschen nicht den Spaß am qui blaudi doluptat am que modicie net offictio et, et rem con pellecta Sport nehmen. Für ihn ist es wichtig, ndernatent uta quid maximetuscid vent. Vit, non comni commodit que das ganze Bild zu zeigen. Denn Sport a ce / dp

ut eum laborum di idelique quiatur re pra doluptas adiciusa conecta ven- sei in unseren Zeiten nicht mehr nur die n voluptatur simi, sam id. Ur, quiaspe- dant, sit fuga. Erum dolupta sperer- schönste Nebensache der Welt, sondern e allia

ro magni bea nobis nit volut volendi unt autemoluptur.Oluptaectet la dolut viel, viel mehr. Auch deshalb möchte er ur quat quam, sum estiatus sintius qui eos ent. auf Anti-Doping-Helden wie Julia und ict o: p t Witalij Stepanowa nicht verzichten. • Fo

40 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Wie gefährdet ist die Gesundheit der Sportler in Rio?

esundheit ist nicht alles, aber Es ist wieder so weit. Wie gefährlich ist das Zika-Virus? Das ohne Gesundheit ist alles durch die ägyptische Stechmücke über- nichts. Schopenhauer hat bei Jedes Schaltjahr ist auch tragene Virus hat laut Weltgesundheits- diesem Aphorismus gewiss ein Olympiajahr, zumindest organisation WHO zu einer Epidemie in nicht an hochtrainierte Athleten ge- Lateinamerika geführt. Es gilt inzwischen dacht. Aber Gesundheit ist auch für Spit- für die Olympischen als gesichert, dass das Zika-Virus Schä- zensportler ein wichtiges persönliches Sommerspiele. Die heiße delfehlbildungen und Hirnschäden bei Gut, umso mehr als bestimmte sportli- Neugeborenen verursachen kann. Wenn che Phasen an den körperlichen Ressour- Phase begann am 24. sich gesunde Personen infizieren, ist der cen zehren. Deshalb ist es konsequent, Juli, dem Tag, an dem das Krankheitsverlauf meist mild oder sogar der medizinischen Betreuung bei Olym- symptomlos. Seit Beginn dieses Jahres pischen Spielen einen hohen Stellenwert olympische Dorf in Rio de sind die Zika-Infektionen deutlich rück- einzuräumen. Das entspricht auch dem Janeiro eröffnet wurde. läufig, und ein weiterer Rückgang wird Rollenverständnis der Sportmedizin für den brasilianischen Winter, dem Zeit- im Spitzensport. Es gilt, Gesundheit zu punkt der Olympischen Spiele, erwartet. Von Wilfried Kindermann erhalten oder wiederherzustellen, aber Die WHO hat Zeitpunkt und Ort der nicht als Medizinmann oder Wunderhei- Spiele nicht infrage gestellt. Eine Imp- ler, sondern als kompetenter Arzt. fung gegen die Zika-Viren existiert nicht. In meiner früheren Funktion als leiten- Priorität hat die Vermeidung von Mü- der Arzt deutscher Olympiateams habe ich ckenstichen. Schwangeren und Frauen die besondere interdisziplinäre Herausfor- mit Kinderwunsch wird vom Besuch der derung kennengelernt. Allgemeinmedizi- Olympischen Spiele abgeraten. Zu beach- ner, Orthopäden und Internisten bilden ten ist, dass infizierte Personen das Virus zusammen mit den Physiotherapeuten das auf sexuellem Weg übertragen können. Gerüst einer olympischen Erleben wir in Rio die medizinischen Abteilung. gedoptesten Spiele aller Die meisten sind langjäh- Zeiten, wie kürzlich be- rige Verbandsärzte und hauptet wurde? Eindeu- vertraut mit den Athle- tig nein, denn schlimmer ten des entsprechenden als bei den Olympischen Spitzenverbandes. Kon- Sommerspielen 1988 in siliarisch werden Spezi- Seoul, den letzten Olym- alisten anderer medizi- pischen Spielen vor dem nischer Fachrichtungen Zerfall der politischen hinzugezogen. Eine aus Blöcke, kann es nicht Deutschland mitgebrach- werden. Alles andere te Grundausstattung an Medikamenten wäre eine Bankrotterklärung des heuti- und ein kleines Basislabor ermöglichen gen Dopingkontrollsystems. Es wird aber eine schnelle Diagnostik und Therapie. so sein wie immer. Während der Som- Eine komplett eingerichtete Poliklinik merspiele wird es nur wenige positive Do- im Olympischen Dorf kann in Anspruch pingproben geben. Was in den Wochen genommen werden, wenn Bordmittel und Monaten vorher geschehen ist, bleibt nicht ausreichen. Neben ärztlichen Spe- meist im Verborgenen. Man muss es lei- zialisten werden alle relevanten diagnos- der als Dunkelziffer abhaken. tischen Geräte wie klinisch-chemisches Tagestemperaturen werden kaum über • Labor, Ultraschall, Röntgen und Kern- 25 Grad ansteigen. Allerdings wird die Univ.-Prof. em. spintomographie vorgehalten. Im Ge- hohe Luftfeuchtigkeit die Leistungsfä- Dr. med. Wilfried gensatz zu normalen Patienten können higkeit insbesondere in Ausdauersport- Kindermann (75) ist beim Sportler bereits milde Symptome arten begrenzen. Im olympischen Dorf Facharzt für Innere oder banal erscheinende Erkrankungen und an den Wettkampfstätten wird es Medizin, Kardiolo- zu Leistungseinschränkungen führen. ein ausreichendes und vielfältiges Ge- gie und Sportmedi- a In solchen Situationen kann der Einsatz tränkeangebot geben. Wie bei frühe- zin. Er war Arzt bei ce / dp

n apparativer Maßnahmen notwendig wer- ren Olympischen Spielen wird auch das acht Olympischen den, um dem Athleten seine Chancen zu Speisenangebot reichhaltig sein. Inner- Sommerspielen, e allia

ur erhalten oder vor Schäden zu bewahren. halb des olympischen Dorfs können Chefarzt des deut- ict Die klimatischen Herausforderun- einwandfreie hygienische Bedingungen schen Olympiateams und von 1990 bis o: p t

Fo gen halten sich in Rio in Grenzen. Die erwartet werden. 2000 Internist der Fußball-Nationalelf.

29. Juli 2016 | FORUM 41 Olympia 2016 Die Olympia- Wettkampfstätten

Bei den Olympischen Spielen in Rio gibt es vier Zentren: den Olympiapark Barra, die Region Maracanã mit dem Olympiastadion und dem Fußballstadion sowie Deodoro und Copacabana/Guanabara-Bucht. Das Herz der Spiele schlägt im Stadtteil Barra, wo das olympische Dorf liegt und insgesamt 16 Disziplinen stattfinden. Auch in Deodoro, wo unter anderem die Reitwettbewerbe ausgetragen werden, gibt es ein buntes Programm. Daneben fallen die Entscheidungen in der Region Maracanã mit dem legendären Fußball- und dem Leichtathletik-Olympiastadion sowie am Strand der Copacabana. Ein Überblick über die Sportstätten und Kapazitäten bei Rio 2016.

Maracanã Maracanã a : dp

78.600 Plätze. Eröffnungs- und Schlussfeier; Fußball. afik Geplante Nachnutzung: Rückbau auf 45.000 Plätze für Fuß- a Gr ball- und Leichtathletik-Events ce / dp Olympiastadion João Havelange n allia -

60.000 Plätze. Leichtathletik. Geplante Nachnutzung: e ur

Rückbau auf 45.000 Plätze für Fußball- und Leichtathletik ict Sambódromo o — p 30.000 Plätze. Finale Marathon; Bogenschießen. t Ge- ho plante Nachnutzung: traditioneller Veranstaltungsort für Rios P ce / A

berühmte Karnevals-Parade n Marac anãzinho e allia

12.000 Plätze. Volleyball. Geplante Nachnutzung: weiterhin ur ict : p

Leistungszentrum der brasilianischen Volleyball-Teams s o t Fo

42 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Copacabana Copacabana Fort 5.000 Plätze. Triathlon, Schwimmen, Radfah- ren (Straße). Geplante Nachnutzung: Tribünen werden wieder abgebaut Beach- Volleyball 12.000 Plätze am Stadtstrand Copacaba- na. Geplante Nachnut- zung: Stadion wird wieder abgebaut Estádio da Lagoa mindestens 10.000 Plätze. Rudern; Ka- nusprint. Geplante Nachnutzung: Mitten am Strand der Kanu- und Ruderstrecke Copacabana findet das Marina da Gloría Beachvolleyball-Turnier 10.000 Plätze. Segeln in statt. Bis zu 12.000 der Guanabara-Bucht. Zuschauer finden Platz. Nachnutzung: Jachthafen

Deodoro Basketball, BMX, Hockey, BRASILIEN Kanuslalom, Mountain- bike, Mod. Fünfkampf, Reiten, Rugby, Schießen

Rio de Olympia-Stadion Janeiro Fußball, Leichtathletik Sambódromo Bogenschießen, Maracanã Marathon Fußball, Volleyball, Marina Eröffnungs- und da Glória Schlussfeier RIO DE Segeln a JANEIRO : dp

afik Riocentro Badminton, a Gr Boxen, Barra Olympic Park Lagoa ce / dp Gewichtheben, Beach- n Bahn-Radfahren, Basketball, Stadion Tischtennis Volleyball

allia Fechten, Handball, Judo,

- Kanu, e Ringen, Schwimmen, ur Rudern ict Synchronschwimmen, Taekwondo, Tennis, Turnen, o — p Fort Copacabana t Wasserball, Wasserspringen ho Golf Freiwasserschwimmen,

P Radfahren,Triathlon Gehen, ce / A n Radfahren Das olympische Fußballturnier wird in Rio, Belo Horizonte, e allia ur Brasília, Manaus, Salvador und São Paulo ausgetragen. ict : p s o Quelle: Rio 2016 t Fo

29. Juli 2016 | FORUM 43 Olympia 2016

Olympia Park Barra 1,2 Millionen Quadratmeter. 16 Sportarten werden hier ausgetragen. Er liegt an der Jacarepaguá-Lagune, fast 40 Kilometer vom Zentrum Rios entfernt. Auch TV- und Presse- zentrum befinden sich hier, in der Nähe liegt das olympi- sche Dorf, das mehr als 10.000 Sportler beherbergen wird. Carioca 1 16.000 Plätze. Basketball. Geplante Nachnutzung: Olympia- Trainingszentrum

Carioca 2 10.000 Plätze. Judo, Ringen. Geplante Nachnutzung: Olym- pia-Trainingszentrum Carioca 3 10.000 Plätze. Fechten, Taekwondo. Geplante Nachnutzung: Sport-Gymnasium Olympisches Tennis-Zentrum Tennis: Center Court 10.000 Plätze; Court I 5.000 Plätze; Court II 3.000 Plätze. Geplante Nachnutzung: Olympia-Trai- ningszentrum (9 der 16 Tennisplätze bleiben erhalten), Standort für große internationale Tennis-Turniere Hier finden die Wettbewerbe der Wasserspringer und Synchron- Velodrome schwimmerinnen statt. 5.000 Plätze; Bahnradfahren.

8 4 5 9

P aca — b P 3 ce / a n P 2 o 2016 P e allia ur 1 : Ri ict elle Qu a o — p t : dp

6 ho 7 P afik 1 Carioca Arena 1 ur 2 7

Carioca Arena 2 ce / N

Olympic a Gr n 3 Carioca Arena 3 Aquatics Stadium

Arena do Futuro ce / dp n 4 Tennis Centre 8 Maria Lenk e allia Handball: 12.000 Plätze. Geplante Nachnutzung: Arena wird ur allia 5 Velodrome ict Aquatics Centre - e : p

abgebaut, die einzelnen Bauelemente werden zum Bau von vier s 6 ur Future Arena 9 Rio Olympic Arena o t ict p Schulen (für jeweils 500 Schüler) verwendet. Fo

44 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Maria Lenk Aquatic Park Im Umfeld des Olympiaparks: 5.000 Plätze. Wasserspringen, Synchronschwimmen. Ge- Rio Centro Pavillons plante Nachnutzung: Teil von Brasiliens Olympia-Trainingszent- Vier Hallen für Boxen (9.000 Plätze), aca —

b rum Gewichtheben (6.500 Plätze), Tischten-

ce / a Olympisches SchwimmStadion n nis (6.500 Plätze) und Badminton (6.500 Schwimmen, Wasserball, 18.000 Plätze. Geplante Nachnut- Plätze). Geplante Nachnutzung: Messe- und e allia ur zung: Abbau, Bauelemente werden vom Sportministerium per Kongresszentrum ict Ausschreibung an drei brasilianische Städte vergeben Olympischer Golf-Kurs a o — p Rio Olympic Arena t Golf: Platz für 15.000 Zuschauer. Geplante : dp ho

P 12.000 Plätze. Turnen und Rhythmische Sportgymnastik afik ur Nachnutzung: öffentlicher Golfplatz Beim Testwettkampf im April traten erhebliche bauliche Mängel ce / N a Gr Gehen/Rad-Einzelzeitfahren n zu Tage (die Mängel waren technischer Natur: unzureichende In Pontal, westlich des Olympiaparks ce / dp Beleuchtung der Wettkampfstätte, Stromausfall, Probleme bei n e allia entlang einer malerischen Küstenstraße, ur der elektronischen Notenerfassung). Geplante Nachnutzung: allia ict - direkt am Atlantik. Hier befindet sich auch e : p s Veranstaltungshalle für Sport- und Kultur-Events sowie Musik- ur o

t das Deutsche Haus. Tausende Stehplätze. ict p Fo Shows

29. Juli 2016 | FORUM 45 Olympia 2016 a (2) ce / dp n e allia ur ict o — p t ho P ce / A n e allia ur ict : p s o t Fo

46 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Deodoro Deodoro-Stadion 15.000 Plätze. Moderner Fünfkampf (Reiten); Rugby. Geplante Nachnutzung: Tribünen werden abgebaut, der zuvor als Polofeld genutzte Sportplatz bleibt.

Im Deodoro Olympia Park werden die Wett­ kämpfe der Slalom- Kanuten und der BMX- Fahrer ausgetragen.

Olympisches Pferdesport-Zentrum Reit-Stadion: 35.200 Plätze. Dressur, Vielseitigkeitsreiten und Springreiten. Geplante Nachnutzung: Olympia-Stützpunkt Reiten SchieSS-Zentrum Insgesamt 7.500 Plätze. Sportschießen. Geplante Nachnutzung: Olympia-Stützpunkt

Hockey-Park Hauptplatz 8.000 Plätze, Platz II hat 5.000 Plätze. Feldhockey. Geplante Nachnutzung: Olympia-Stützpunkt Schwimmhalle 2.000 Plätze. Moderner Fünfkampf. Geplante Nachnutzung: Tribü- nen werden abgebaut und Kurs in öffentlichen Park integriert Wildwasser-Stadion Kanuslalom: Bis zu 8.500 Zuschauer. Geplante Nachnutzung: Teil eines öffentlichen Parks BMX-Kurs 7.500 Zuschauer. Geplante Nachnutzung: Tribünen werden abge- baut und Kurs in öffent- lichen Park integriert. Mountainbike-Kurs Stadien der olympischen 25.000 Stehplätze FuSSball-Turniere entlang der Strecke. Maracanã, Rio de Janeiro Geplante Nachnutzung: Olympiastadion, Rio de Janeiro keine, Abbau , São Paulo Arena der Jugend Mineirão-Stadion, Belo Horizonte 5.000 Plätze. Bas- Nationalstadion, Brasilia ketball; Moderner Arena Fonte Nova, Salvador de Bahia Fünfkampf. Manaus, Arena de Amazonia

29. Juli 2016 | FORUM 47 Olympia 2016

Olympische Spiele in Rio Die Olympischen Spiele im brasilianischen Rio de Janeiro sind die ersten in Südamerika. Einige Zahlen und Fakten: Die Olympischen Spiele laufen vom 5. bis 21. August, die Paralympics vom 7. bis 18. Sep- tember 2016. • 10.500 Teilnehmer aus 206 Ländern werden bei den Olympischen Spielen antreten. • In 42 Sportarten gibt es 136 Goldmedaillen für Frauen, 161 für Männer und neun im Mix zu gewinnen. Insgesamt werden 2.488 Me- daillen vergeben, bei den Paralympics noch einmal 2.642. • Der Wettkampf um die Medaillen wird in 31 Sportstätten ausgetragen.

Deutsche Medaillen bei Olympischen Sommerspielen

Die Medaillen der Olympischen und Paralympischen Spiele in Rio Schön und nachhaltig – unter dieser Formel haben sich die Brasilia- ner etwas Besonderes für ihre Medaillen ausgedacht. Die Organisato- ren von Olympia und Paralympics sind stolz darauf, dass die rund 500 Gramm schweren und runden Plaketten zu einem Großteil aus recycel- tem und umweltfreundlichem Material bestehen. Für die Aufbewahrung bekommen die Medaillengewinner eine Box aus Freijo-Holz. Die Goldmedaille ist frei von Quecksilber. Die Silbermedaille besteht zu 92,5 Prozent aus reinem Silber, das von Spiegeln, Röntgenplatten und Lötabfall gewonnen wurde. Die Bronzemedaille ist zu 40 Prozent aus Kupferabfall der Münze Brasi- lien hergestellt, der entgiftet wurde. a (2) Die Bänder sind zur Hälfte aus wiederverwendetem Kunststoff (Polyes- n: dp ter) gewoben. afike Auf der Vorderseite der Olympia-Medaille sind die traditionellen Lor- beerblätter und das Logo der Spiele zu sehen. Die Rückseite zieren die griechische Siegesgöttin Nike und das Panathinaiko-Stadion in Athen mit der Akropolis im Hintergrund. Für die Olympischen Spiele vom 5. bis o/Kyodo News Gr ag

21. August wurden 2.488 Medaillen (812 Gold, 812 Silber, 864 Bronze) m von der Münze Brasilien geprägt. Für die nachfolgenden Paralympics vom 7. bis 18. September stehen a — i ce / dp

2.642 Medaillen zur Verfügung. Diese haben eine innovative Neuerung: n Beim Schütteln erzeugt eine winzige Vorrichtung Töne in unterschied- e allia

licher Lautstärke, damit sehbehinderte Sportler zwischen Gold (laut), ur Silber (mittel) und Bronze (leise) unterscheiden können. *Nationenwertung ict o: p t

**Reiterwettbewerbe in Fo

48 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Die Olympische Fackel der Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro

Beim Entzünden öffnet sich die Fackel

Symbolik Gold: für Himmel und Sonne Grün: für Berge und Täler Blau: für Wasser und Wellen Grau: für die Prome- nade an der Copacabana Rios Maskottchen: kleine Dreiecke symbolisieren Hommage an Natur und Musik die olympischen Mit Maskottchen ist es immer so eine Sache. Unvergessen ist Goleo, Werte Exzellenz, der Löwe ohne Hose, zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutsch- Freundschaft land. Vinicius und Tom heißen die Maskottchen der Olympischen und und Respekt Paralympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro, sie erinnern ein wenig an Teletubbies. Der gelbe Vinicius ist eine Art Kreuzung aus Affe und Wild- katze, er steht für die Tiervielfalt. Der türkise Tom trägt einen Blätterhut auf dem Kopf und soll die Pflanzenvielfalt der Tropen symbolisieren. Ihre Namen lehnen sich an zwei Männer an, die für das wohl berühmteste Lied Brasiliens verantwortlich sind, den Bossa Nova-Klassiker „Garota de Ipanema“ („The Girl from Ipanema“), mit dem eine Strandschönheit im Stadtteil Ipanema besungen wurde. Vinícius de Moraes steuerte den Text bei, Tom Jobim komponierte es.

Die Kosten von Olympia

Olympische Sommerspiele auszurichten ist ein teures Ver- Addiert man stattdessen alle auf Olympia bezogenen Aus- gnügen. In den vergangenen Jahrzehnten sind die Budgets gaben, gelten die Wettkämpfe in Peking 2008 mit knapp 29 a (2) der Organisationskomitees (OK) stark gewachsen. Reichten Milliarden Euro als bislang teuerste Sommerspiele – die Kos- n: dp dem OK für Tokio 1964 umgerechnet rund 56 Millionen ten von knapp zwei Milliarden Euro, die das OK davon afike Euro, werden für Rio 2016 rund 7,4 Milliarden Reais verbuchte, fallen dabei kaum ins Gewicht. Rio 2016 (2,06 Milliarden Euro) erwartet. Rio liegt damit im- ist im Vergleich dazu billiger: Insgesamt soll das merhin unter den Organisationskosten von Lon- Event diesmal rund zehn Milliarden Euro kosten, don 2012. Regelmäßig werden die Kosten zum ein Großteil davon fließt in die Infrastruktur, etwa o/Kyodo News Gr

ag Politikum in den ausrichtenden Nationen. eine neue Metrolinie. m Das vollständige finanzielle Ausmaß der Spiele Mit der Olympischen Agenda 2020 will das IOC a — i zu berechnen und zu vergleichen ist nicht leicht: weg vom Gigantismus. Für Tokio 2020 zeichnen

ce / dp Umstritten ist etwa, ob Investitionen in die städti- sich dennoch bereits höhere Kosten ab als geplant – n sche Infrastruktur einbezogen werden sollten, wenn von umgerechnet 13 Milliarden Euro ist die Rede. Nach e allia sie ohnehin geplant waren. Die OK-Ausgaben stehen dafür Rio könnte es also doch wieder teurer werden. Dank zah- ur ict schwarz auf weiß in den Abschlussberichten, nachzulesen lungskräftiger Sponsoren und Medienpartner sowie Touris- o: p t beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC). ten sind aber auch immense Einnahmen zu erwarten. Fo

29. Juli 2016 | FORUM 49 Olympia 2016

Erfolgreichste Sportler bei Sommerspielen

1. Michael Phelps (USA) 2004-2012 Schwimmen 18-2-2 22 Medaillen 2. Larissa Latynina (URS) 1956-1964 Turnen 9-5-4 18 Medaillen 3. Paavo Nurmi (FIN) 1920-1928 Leichtathletik 9-3-0 12 Medaillen 4. Mark Spitz (USA) 1968/1972 Schwimmen 9-1-1 11 Medaillen 5. Carl Lewis (USA) 1984-1996 Leichtathletik 9-1-0 10 Medaillen 6. Birgit Fischer (GER) 1980-2004 Kanu 8-4-0 12 Medaillen 7. Sawao Kato (JAP) 1968-1976 Turnen 8-3-1 12 Medaillen Jenny Thompson (USA) 1992-2004 Schwimmen 8-3-1 12 Medaillen 9. Matt Biondi (USA) 1984-1992 Schwimmen 8-2-1 11 Medaillen 10. Ray C. Ewry (USA) 1900-1908 Leichtathletik 8-0-0 8 Medaillen 11. Nikolaj Andrianow (URS) 1972-1980 Turnen 7-5-3 15 Medaillen 12. Boris Schachlin (URS) 1956-1964 Turnen 7-4-2 13 Medaillen 13. Vera Caslavska (CSSR) 1960-1968 Turnen 7-4-0 11 Medaillen 14. Viktor Tschukarin (URS) 1952/1956 Turnen 7-3-1 11 Medaillen 15. Aladar Gerevich (HUN) 1932-1960 Fechten 7-1-2 10 Medaillen 16. (ITA) 1936-1960 Fechten 6-5-2 13 Medaillen 17. Hubert van Innis (BEL) 1900-1920 Bogenschießen 6-3-0 9 Medaillen 18. Akinori Nakayama (JPN) 1968/1972 Turnen 6-2-2 10 Medaillen 19. Valentina Vezzali (ITA) 1996-2012 Fechten 6-1-2 9 Medaillen Michael Phelps 20. Gert Fredriksson (SWE) 1948-1960 Kanu 6-1-1 8 Medaillen

Die Olympischen Sommerspiele der Neuzeit a (2) n: dp afike a Gr ce / dp n e allia ur ict o: p

*wegen Krieges ausgefallen **Reiterwettbewerbe in Stockholm t Fo

50 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Rio 2016 Wettkampfplan der XXXI. Olympischen Sommerspiele 2016 in Zahlen 5. bis 21. August in Rio de Janeiro (Brasilien) Wettkämpfe Entscheidungen In Rio de Janeiro finden die ersten Olympischen Spiele in Südamerika statt. Ein paar Zahlen dazu. 306: Goldmedaillen, 136 für Frauen, 161 für Männer, 9 Mixed. 10.500: Athleten werden sich in Rio messen, aus 206 Län- dern. 3.200: Schiedsrich- ter und Assistenten begleiten die Spiele. 39 Milliarden: Reais sollen die Spie- le kosten (10,4 Mrd. Euro). 45.000: freiwillige Helfer sollen im Ein- satz sein. 85.000: Sicherheits- kräfte schützen die Spiele (London: 42.000). 6,5 Millionen: Einwohner; im Groß- raum Rio leben 12,2 Millionen. 763: Favelas – mehr als 20 Prozent der Einwohner leben hier. 24: Zahl der Strände in Rio. Der bekann- teste ist Copacabana. 33.000: Zahl der Taxis in Rio, stecken oft im Stau fest. 1.202: Morde in Rio gab es 2015, der niedrigste Stand seit 1991. a (2) 396: Meter hoch ist n: dp der Zuckerhut, der afike vorgelagerte Haus-

a Gr berg. ce / dp n 218 Millionen: weltweit verkaufte e allia

ur Havaianas-Schlappen ict pro Jahr. o: p t Fo

29. Juli 2016 | FORUM 51 Olympia 2016

Zudem will das Team Trainer Hrubesch ein würdiges Ende seiner langen Trainer- FuSSball Karriere bescheren. Die Frauen möchten Bundestrainerin nach elf Jahren im Amt ebenfalls den Abschied Zwei Teams greifen versüßen. Das Männer-Team startet am 4. August, einen Tag vor der Eröffnungs- nach Medaillen feier, mit der Partie gegen Mexiko, zu- dem warten in der Vorrunde Südkorea (7. August) und Fidschi (10. August). Erstmals sind sowohl das Frauen- als auch das Die Frauen legen bereits am 3. August gegen Außenseiter Simbabwe los, die Männerteam des Deutschen Fußball-Bundes, DFB, weiteren Gruppengegner sind Australien für die Olympischen Spiele qualifiziert. Während die (6. August) und Kanada (9. August). Mit den Halbfinals am 17. August beginnt Männer schon mit einer Medaille zufrieden wären, der Kampf um die Medaillen, drei Tage zählt für die DFB-Frauen nur die Goldmedaille. später steigt das Finale. Gespielt wird nicht nur in Rio: Auch Belo Horizonte, Brasilia, Manaus, Salvador und São Pau- n den Jahren 1900 und 1904 fanden das Olympia-Ticket durch den Einzug lo sind Gastgeber. Demonstrationswettbewerbe statt, ins WM-Viertelfinale 2015 in Kanada. „Früher hat man bei Olympia immer seit 1908 gehört Fußball zum offizi- Beim Frauen-Wettbewerb gibt es keine gesagt: ‚Dabei sein ist alles‘. Für uns ellen Programm der Olympischen Spiele. Altersbeschränkung, nominiert wurde macht das aber keinen Sinn. Wir wollen Nur 1932 in Los Angeles war „Soccer“ bis zum Schluss dabei sein und eine Me- nicht vertreten, offiziell wegen Streitig- daille holen“, betont DFB-Trainer Horst keiten um den Amateurstatus. Die Frau- Beide Trainer Hrubesch. Noch deutlicher äußerst sich en dürfen erst seit 1996 um Olympia- hören danach auf , Kapitänin des Frau- Medaillen kämpfen. Es gibt sowohl ein enteams: „Wir fahren zu dem Turnier, Männer- als auch ein Frauenturnier. Bei um die Goldmedaille zu holen. Dass das den Männern haben sich 16 Teams qua- hier am 18. Juli. schwer wird, ist uns klar, aber das trau- lifiziert. Bei den Frauen nehmen zwölf Bei beiden deutschen Teams ist die en wir uns zu, das Selbstbewusstsein ha- Mannschaften teil, die Endspiele finden Stimmung bestens. Erstmals seit 1988 ben wir.“ Die offizielle Zielvorgabe des am 19. (Frauen) und 20. August (Män- fährt ein deutsches Team zu Olympi- Deutschen Olympischen Sportbundes ner) im Maracana-Stadion statt. schen Spielen, schon das (DOSB) sind zwei Medaillen. Zumin- Deutschland ist erstmals für bei- sorgt für Euphorie. dest sollen beide Teams aber jeweils un- de Turniere qualifiziert. Die deutschen ter die besten Acht kommen. Unser Tipp U21-Männer lösten 2015 durch das Er- ist, dass das deutsche Männer-Team reichen das Halbfinals bei der U21-EM Bronze holt – wie schon 1988 in Seoul, das Ticket. Am 14. Juli hat DFB-Trainer Gastgeber Brasilien holt Gold. Die DFB- 18 Spieler (davon min- Frauen belegen zum vierten Mal nach destens zwei Torhüter) nominiert. Die 2000, 2004 und 2008 ebenfalls Rang Akteure müssen am oder nach dem 1. drei, Gold geht seit 2004 zum vierten Januar 1993 geboren sein, drei dürfen Mal in Serie an die Weltmeisterinnen auch älter sein. Die DFB-Frauen, die aus den USA. London 2012 verpasst hatten, lösten Sport-Informations-Dienst•

Viele Spieler der U21 verzichten Das deutsche Frauenteam auf Olympia und bereiten sich hingegen wird in möglichst lieber auf die neue Saison vor. bester Besetzung antreten.

52 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

ras aufgestellt – stehen vor allem die TV-Marathon für Hartgesottene Mannschaftswettbewerbe im Interesse des deutschen Publikums. Erstmals in der Olympia-Historie spielen beide Fuß- Bei den Olympischen Spielen in Rio sind nicht nur ballteams (Frauen und Männer) mit. Die Hockey-Teams sind fast immer Me- die Sportler gefordert. Auch die Fernsehzuschauer daillen-Garanten, und die Handballer müssen eine gute Kondition mitbringen, wenn sie stehen als Europameister besonders im Fokus. „Das gesamte olympische Hand- alle 306 Entscheidungen live erleben wollen. ARD ball-Turnier inklusive der Spiele der und ZDF zeigen ein Rekordprogramm. deutschen Nationalmannschaft wird im ZDF oder im Livestream zu sehen sein“, sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz. Schneller, höher, stärker – das 13.30 Uhr. Danach wird der Medaillen- Beide Sender arbeiten in Sachen Technik olympische Motto gilt in Rio de kampf bis 5 Uhr morgens am nächsten und Personal sehr eng zusammen. Sie be-

Janeiro auch für ARD und ZDF. Tag übertragen. Gefordert ist bei diesem richten im täglichen Wechsel an den 19 a (2) Rund 325 Stunden live übertragen die TV-Marathon ein extremes Durchhalte- Übertragungstagen. Die Eröffnungsfeier ce / dp öffentlich-rechtlichen TV-Sender vom vermögen der Zuschauer. zeigt das Erste, die Abschlussfeier ist im n

5. bis 21. August von den Olympischen Wer es nicht bis nach Mitternacht Zweiten zu sehen. e allia ur

Spielen in Brasilien. So viel waren es schafft, kann am nächsten Tag im Mor- Schon vor der Auftaktparty im Mara- ict noch nie. Vor vier Jahren umfasste die genmagazin oder in einer Höhepunkte- canã-Stadion finden die ersten Spiele des klassische Fernsehberichterstattung aus Sendung zwischen 9 und 12 Uhr am olympischen Fußball-Turniers statt. Die ESS 24 — p

London etwa 260 Stunden, jetzt wird DFB-Frauen treffen auf Simbabwe (3. YPR der Rekordwert trotz der für Zuschauer August/23 Uhr/ARD), die Männer-Aus- ce / CIT ungünstigen Zeitverschiebung von fünf Zusätzlich sechs wahl hat es mit Mexiko (4. August/22 n Stunden noch einmal getoppt. Uhr/ZDF) zu tun. Internet-Livestreams e allia „Wir wollen den Zuschauern ein Als Moderatoren sind bei den Live- ur hochattraktives Olympia-Angebot ma- Sendungen Alexander Bommes und ict r — p chen“, kündigte ARD-Teamchef Gerd Vormittag die Ereignisse der vergange- Gerhard Delling (ARD) sowie Katrin e Gottlob an. Rio könnte der vorerst letzte nen Nacht anschauen. Müller-Hohenstein und Rudi Cerne m o Ul t Olympia-Auftritt von ARD/ZDF sein. Zudem bieten ARD/ZDF mit sechs (ZDF) im Einsatz. Wie bei der Fuß- o

Die Verhandlungen mit dem Rechte- essef

parallelen Livestreams auf ihren Online- ball-EM gehören auch Experten zum r inhaber Discovery/Eurosport über die Seiten ein umfangreiches Programm im Olympia-Team. Die ARD schickt Fran- ce / P Zweitrechte an den nächsten vier Win- Internet an. Das Angebot summiert sich ziska van Almsick (Schwimmen), Frank n ter- und Sommer-Spielen drohen zu noch einmal auf mehr als 1.000 Stunden Busemann (Leichtathletik) und Julius e allia ur

scheitern. „Dass wir mit Blick auf die für den Empfang über Computer und Brink (Beachvolleyball) ins Rennen. Das ict

nächsten Olympischen Spiele derzeit Smartphones. Es kann auch über Smart- ZDF hat Christian Keller (Schwimmen), — p a keine Übertragungsrechte haben, führt TV mit Internetverbindung empfangen Ronny Ziesmer (Turnen), Philipp Crone ce / dp jedenfalls nicht dazu, in unserer Leis- werden. Allerdings werden nicht alle (Hockey), Jonas Reckermann (Beach- n tung nachzulassen – das spornt eher an“, Übertragungen kommentiert. volleyball) und Kristof Wielke (Rudern) e allia versprach Gottlob. Neben den Kernsportarten Schwim- verpflichtet. ur ict

Peter Hübner und : p Die täglichen Live-Sendungen begin- men und Leichtathletik – dort sind • s o Michael Rossmann t nen in der Regel zwischen 12.30 und zusätzlich zum Weltbild eigene Kame- Fo

29. Juli 2016 | FORUM 53 Olympia 2016

Momente der Olympischen Spiele Was für olympische Momente: Usain Bolts Lauf in die Geschichtsbücher, Symbolfigur Jesse Owens und die triumphierende Cathy Freeman in Sydney. Doch die olympische Geschichte prägen nicht nur Sieger, sondern auch Betrüger.

Von Patrick Reichardt

Jesse Owens (1936) Die Nationalsozialisten missbrauchen Olympia als gigantische Propa- ganda-Schau. Doch ausgerechnet Jesse Owens, der als Schwarzer nicht ins rassistische Weltbild der deutschen Führung passt, wird mit seinen vier Goldmedaillen zur sportlichen Symbolfigur der Nazi-Spiele. Und das vor laufenden Kameras: Das Fernsehen feiert in Berlin eben- so Premiere wie der olympische Fackellauf. Die Aufrüstung im Dritten Reich wird auch im Sport dokumentiert: Mit 33 Gold-, 26 Silber- und 30 Bronzemedaillen hängen die Deutschen die USA (24/20/12) klar ab. nn — a um o Ba t o essef r o / P ag m i — ny e r y Pe

Tommie Smith / John Carlos (1968) ac Das amerikanische Sprinter-Duo sorgt nach einem Tri- P I ce / L umph über 200 Meter für eine der bekanntesten Protest- n ce / H n allia

aktionen des 20. Jahrhunderts. Bei der Siegerehrung - e ur allia

senkten Smith (Gold) und Carlos (Bronze) ihre Köpfe und - e ict

hoben jeweils eine mit einem schwarzen Handschuh be- ur kleidete Faust. Das Duo symbolisierte den „black pride“, ict a (2) — p o — p

Olympiasieger Smith sagte später: „Wenn ich siege, bin t ho ce / dp

ich Amerikaner, kein schwarzer Amerikaner. Aber wenn n P

ich etwas Schlechtes mache, sagen sie, ich sei ein Neger. allia - ce / A e n

Wir sind schwarz und wir sind stolz darauf.“ Auf dem Podi- ur ict e allia

um in Mexiko-Stadt wurden sie vom Publikum ausgebuht. : p s ur o t ict p Fo

54 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Mark Spitz / Terror (1972) „The games must go on“, ruft IOC-Präsident Avery Brundage (USA) einer erschütterten Welt bei der eindrucksvollen Trauerfeier für die zwölf Opfer des palästinensischen Ter- roranschlags auf das israelische Quartier im Olympischen Dorf zu – die Spiele müs- sen weitergehen. Doch die heiteren, be- schwingten Spiele von München sind in Blut ertränkt. Dabei hatten die Deutschen einen sympathischen Kon- trast zur Nazi-Show 36 Jahre zuvor ge- setzt. Mark Spitz (klei- nes Foto) drückt den Spielen sportlich sei- nen Stempel auf: Der US-Schwimmer ge- winnt siebenmal Gold. nn — a um

o Ba Ben Johnson / Steffi Graf (1988) t o Ben Johnson ist der erste ganz große Betrüger essef r der olympischen Geschichte. Der Kanadier wird o / P nach seinem triumphalen 100-Meter-Sieg in 9,79 ag m Sekunden des Dopings überführt – der Weltre- i — kord wird aberkannt, und Gold geht im Nachhin- ny e r ein an den Amerikaner Carl Lewis. Ihren größten y Pe

ac Erfolg feiert derweil Steffi Graf (kleines Foto): Die P

I deutsche Tennis-Legende ce / L n gewinnt nach Australian ce / H n allia - e Open, French Open, Wim- ur allia - e ict bledon und US Open auch ur

ict das olympische Turnier und

a (2) — p erringt damit den bis heute o — p t einmaligen „Golden Slam“, ho ce / dp n P den Gewinn aller Grand- allia - ce / A

e Slam-Turniere und den n ur Olympiasieg in einem Jahr. ict e allia : p s ur o t ict p Fo

29. Juli 2016 | FORUM 55 Olympia 2016

Dream Team (1992) Die aufgehobene Amateur-Regel sorgt dafür, dass die US-Basketballer 1992 in Barcelona erstmals in Bestbesetzung antreten konnten. Das „Dream Team“ ist gespickt mit Stars wie Michael Jordan, Magic Johnson und Larry Bird und gewinnt beim Turnier jede Partie mit mindestens 32 Punkten Un- terschied. Die Gegner holen sich teilweise in der Halbzeit Autogramme, die US-Trainer nehmen im kompletten Turnier nicht eine einzige Auszeit. 2010 wird die Mannschaft in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. t d i hm c t S r e orb o / N ag

Cathy Freeman (2000) m Schon vor den ersten Wettbewer- o — i ben gehört der große Moment t ho

Cathy Freeman: Die 400-Meter- P ce / A

Läuferin entzündet bei der Eröff- n nungsfeier das olympische Feuer. e allia

Die damals 27-Jährige gehört den ur

„Aborigines“, den Ureinwohnern ict Australiens, an und gilt als Bot- le — p

schafterin ihres Landes. 1998 und poo

damit bereits vor Olympia im ei- tac mon S

genen Land erhält sie die Ehrung i zum „Australian of the year“. Im ce / S 400-Meter-Rennen von Sydney n

fährt Freeman den größten Tri- e allia ur

umph ihrer Karriere ein. Angetrie- ict ben von der lautstarken Kulisse

im Olympiastadion sprintet sie in a (2) — p 49,11 Sekunden zu Gold –„es kön- ce / dp ne nie mehr einen herrlicheren Mo- n

ment geben“, sagte sie nach ihrem e allia ur

Karriereende. ict : p s o t Fo

56 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Usain Bolt (2008) Drei Starts, drei Goldme- daillen, drei Weltrekorde: Usain Bolt wird zum großen Star der Spiele in Peking, obwohl der Schwimmer Mi- chael Phelps mit acht Titeln für ein Novum in der olympi- schen Geschichte sorgt. Der Jamaikaner Bolt gewinnt die 100 Meter in 9,69 Sekunden und jubelt bei der Königsdis- ziplin schon vor dem Zielein- lauf. Nur vier Tage später fällt über die 200 Meter der Fabel-Weltrekord von Micha- el Johnson (19,32), den Bolt knapp unterbietet (19,30). Staffel-Gold mit Jamaika wird zur Formsache, auch mit seinen Kollegen stellt Bolt eine neue Bestmarke auf. t d i hm c t S r e orb Mo Farah / o / N ag Andy Murray (2012) m Bei den Spielen von London trumpfen die briti- o — i t schen Athleten groß auf und werden hinter den ho

P USA und China zur drittstärksten Nation mit ins-

ce / A gesamt 29 Goldmedaillen. Eines der Gesichter n der Gastgeber ist Mo Farah (keines Foto). Der e allia gebürtige Somalier gewinnt, angepeitscht von ur ict frenetischen Fans im Olympiastadion, die Lang- strecken-Titel über le — p 5.000 und 10.000 poo tac Meter. Großes ge-

mon S lingt auch Andy i Murray. Der Schotte ce / S n bezwingt auf dem

e allia „heiligen Rasen“ ur

ict von Wimbledon Roger Federer und

a (2) — p wird Olympiasieger – nur ein Jahr spä- ce / dp n ter gewinnt Murray endlich auch das e allia ur Wimbledon-Turnier. ict : p s o t Fo

29. Juli 2016 | FORUM 57 Olympia 2016

Auswärtige Amt mit. Wer aber nicht nur zu den Olympischen Spielen nach Rio Countdown reist, sondern länger in Brasilien bleiben möchte – mehr als 90 Tage – muss sich vorab ein Visum besorgen. für Olympia Das größere Problem sind Hotelka- pazitäten, denn da ist es längst eng ge- worden. Laut der Vereinigung der Hotels Jetzt noch spontan zu den Olympischen Spielen in Rio de in Rio (ABIH-RJ) sind 90 Prozent der Zimmer für den Zeitraum der Olympi- Janeiro anreisen? Das geht durchaus noch! Was Urlauber schen und Paralympischen Spiele reser- über Flüge, Impfungen und Visa wissen müssen. Und vor viert, teilt das brasilianische Tourismus- büro Embratur mit. Fünf-Sterne-Hotels allem: Wo sie abseits des Stadiums die Hotspots finden: seien sogar zu 98 Prozent ausgebucht. Die wichtigsten Fakten für Touristen. In Drei-Sterne-Hotels liegt die Rate bei rund 88 Prozent. Die beliebtesten Viertel sind Ipanema und Leblon, noch vor dem inmal die Olympischen Spiele in Brasilien umsteigt, sollte aber wissen: Olympischen Viertel . live miterleben und das mit Blick Das Gepäck wird nicht durchgecheckt. Wer noch Tickets braucht, wird im auf den Zuckerhut von Rio de Darauf macht das Auswärtige Amt auf- Internet fündig. Einzelne Tickets für Janeiro. Wer das möchte, muss sich aller- merksam. „Eine Durchbeförderung er- die Wettkämpfe der Olympischen und dings sputen. Luft- folgt nicht, auch Paralympischen Spiele bekommt man hansa bringt Urlau- wenn dies bei der auf der offiziellen Ticket-Seite im Netz ber von Frankfurt Unter 90 Tagen Gepäckaufgabe in unter ingressos.rio2016.com/rio2016. direkt nach Rio. ist kein Visum nötig Deutschland häu- html. Für die Buchung braucht man eine Wer bereit ist um- fig behauptet wird“, Visa-Kreditkarte, erklärt Embratur. Da- zusteigen, hat eine heißt es. Für den neben gibt es eine Reihe autorisierter Ti- große Auswahl: Mit British Airways geht Flug nach Rio müssen Urlauber außer- cketverkäufer (ATR). In Deutschland ist es dann zum Beispiel über London, mit dem etwas tiefer in die Tasche greifen: Dertour ein ATR. Iberia über , mit TAP Portugal Unter 1.000 Euro werden Hin- und Zum Zeitpunkt der Olympischen über Lissabon, mit Air France über Paris Rückflug kaum zu bekommen sein. Spiele ist in Brasilien Winter. Der ist oder mit Latam Airlines über São Pao- Für eine reine Urlaubsreise ist in der aber nicht mit dem Winter in Deutsch- lo in die brasilianische Metropole. Wer Regel kein Visum notwendig, teilt das land vergleichbar: Die Temperatur klet- t o 11pho / f / lia o t o: f Fo t o:

58 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016 tert auch in der Küstenstadt Rio häufig sollten Touristen besser nicht offen zur oft mehr als ein Drittel weniger als Taxis. über 20 Grad. Schau stellen. Wer überfallen wird, sollte Die sind in Rio gelb und gelten als sehr Neben den Standardimpfungen soll- auf keinen Fall Widerstand leisten: Für sicher. Es gibt auch etwa 450 Kilometer ten Reisende sich mit der Gelbfieber- diesen Notfall ist es ratsam, immer einen an Radwegen: Wenn ein eingestürztes Impfung auseinandersetzen. Das Aus- geringen Geldbetrag mitzunehmen, den Teilstück rechtzeitig wieder repariert wärtige Amt empfiehlt sie bei Reisen in man dann einfach herausgeben kann. wird, soll es einen spektakulären Radweg Gebiete, in denen Gelbfieber vorkommt. Von Favela-Besuchen rät das Auswärti- die Küste entlang von Copacabana bis Wer nur Rio besucht, braucht die Imp- ge Amt dringend ab. Die Regierung will Barra geben. Es existieren bereits mehr fung nicht. Wichtig ist in jedem Fall ein für einen bestmöglichen Schutz 85.000 als 260 orangene Leihstationen, wo man guter Mückenschutz. Dieser ist unter Sicherheitskräfte für Olympia mobilisie- per App Räder leihen kann. anderem wegen des Dengue-Fiebers und ren. Ein Hotspot der Spiele wird Copaca- des Zika-Virus sinnvoll. Embratur emp- Rio hat – im Prinzip – eine gut funk- bana sein, hier ist der Triathlon. Schon fiehlt Mückensprays sowie lange Hosen tionierende Metro, die zum Beispiel in bei Testwettbewerben standen Tausende und Shirts. Bei Schwangeren kann eine von Menschen im Wasser und feuerten Infektion mit dem Zika-Virus für das die Schwimmer an. Und hier ist mitten Ungeborene gefährlich werden, erklärt Beachvolleyball auf dem Strand das große Beachvolley- das Robert-Koch-Institut. Schwangere mitten auf der ball-Stadion – die Brasilianer lieben die- Frauen und solche, die schwanger wer- sen Sport. Das deutsche Generalkonsu- den wollen, sollten auf Reisen in be- Copacabana lat wird am nahe gelegenen Strand von troffene Gebiete verzichten. Allerdings Leblon ein großes Begegnungszentrum ist die Zika-Gefahr im Winter deutlich knapp 30 Minuten das Maracanã-Sta- anbieten. Unter dem Motto „OliAle“ – geringer, da die übertragenden Moskitos dion, wo Eröffnungs- und Schlussfeier die Wörter stehen für Olympia und Ale- weit weniger aktiv sind. sowie die Fußballspiele stattfinden, mit manha – wird es Public Viewing, Kon- Eine große Rolle spielt für viele Rei- Copacabana verbindet. Zum weiter au- zerte, Sportangebote, deutsches Essen sende die Frage der Sicherheit vor Ort. ßerhalb liegenden Olympiapark in Bar- und Bier geben. Dann wird in Barra viel Es gibt in Rio de Janeiro mehr Krimi- ra, wo die meisten Wettkämpfe sind, soll los sein, zudem soll der Hafen von Rio nalität als in deutschen Großstädten. kurz vor dem Start eine neue Metrolinie eine Feiermeile werden. Der liegt aber 40 Das Auswärtige Amt rät, beim Stra- in Betrieb gehen, doch das könnte knapp Kilometer von Barra entfernt und wird ßenbummel auf auffällige Kleidung, werden. Busreisen sind meist sehr zeit- eher Anlaufpunkt für Urlauber ohne Ti- Uhren und Schmuck zu verzichten. raubend, aber zu den Olympischen Spie- ckets sein. Hier wird es einen Boulevard Wertsachen deponiert man besser im len starten neue Schnellbuslinien (BRT). Olimpico geben, dazu werden jeden Tag Hotelsafe und nimmt nur das Nötigste Der Taxidienst Uber hat bereits mehr als mehr als 80.000 Menschen erwartet. mit. Auch Kameras oder Smartphones 10.000 Fahrzeuge im Einsatz und kostet Lea Sibbel und Georg Ismar•

29. Juli 2016 | FORUM 59 Olympia 2016

Sandskulpturen- bauer Willians Aruajo hofft auf deutlich mehr Einnahmen durch Olympia-Touris.

Hier hängen Dutzende Arbeiter an Wundertüte Rio dünnen Stahlkonstruktionen, sie bauen das Stadion, das einen der stimmungs- vollsten Wettbewerbe in malerischer Krise als Chance? Zwar knirscht es kräftig, die Finanz­not Kulisse beherbergen wird: die temporäre Arena für Beachvolleyball. Einsam im in Rio wird gerade in Krankenhäusern sicht­bar. Vielleicht Sand sammelt im orangenen Arbeitsdress aber werden die Spiele nach all den Negativ­schlag­zeilen Junior Neto den Müll ein. „Die Spiele sind eine große Chance für Rio, damit eine Überraschung – dank der Begeisterungs­fähigkeit mehr Touristen kommen“, meint er. der Menschen, die Lust aufs Feiern haben. „Aber ich sorge mich um die Sicherheit, es ist gefährlich hier.“ Was ihn besonders interessiert? Der Marathon. 1.800 Reais orgens um 6.30 Uhr entfal- rauschen. Doch es ist etwas anders dieser (485 Euro) verdient er im Monat, aber tet diese wunderbare Stadt Tage, wenn zum Sonnenaufgang noch wegen der schweren Finanzkrise flossen ihren größten Reiz. Wie alles eigentlich still ist, ein paar Jogger die Gehälter zuletzt oft verzögert. meinte schon der große Architekt Oscar unterwegs sind oder Touristen fasziniert Rio und Olympia: Es ist wie eine Niemeyer: „Geraden sind langweilig“. im Sand sitzen, die Augen schließen und Wundertüte. Brasilien droht aus den Top Hier an der Copa- die Sonne anbeten. Ten der führenden Wirtschaftsnationen cabana in Rio de Wie vom Himmel herauszufallen, gebeutelt von einer der Janeiro hatte er sein Finanzkrise hat das gefallen steht mit- tiefsten Rezessionen seiner Geschichte. Büro, wo die Natur ten auf dem breiten Als man den Zuschlag bekam, galt Bra- in einer guten Lau- Land fest im Griff Sandstrand ein gro- silien noch als das Boomland der Zu- a (3) ne eine wunderbare ßer blauer Kasten. kunft. Die Präsidentin Dilma Rousseff ce / dp Kurve und geschwungene Hügel in die Darin zwölf große Räume mit Panora- ist im Mai suspendiert worden, die n Bucht gezaubert hat. Jeder Morgen ist mafenstern – TV-Studios mit bestem Nachfolge-Regierung von Interimsprä- e allia anders, mal der Himmel feuerrot, mal Blick auf Meer, Bucht und Zuckerhut. sident Michel Temer hat unter anderem ur ict : p

ein blau-weißer Wolkenteppich, der wie Und einen Kilometer weiter viel Lärm wegen Korruptionsvorwürfen schon drei s o t

ein Gemälde wirkt. Dazu das Meeres- schon frühmorgens. Minister verloren. In der Olympiastadt Fo

60 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

gibt es an Universitäten und Kranken- häusern wegen fehlender Gelder Streiks, der Bundesstaat Rio de Janeiro leidet unter gesunkenen Einnahmen aus dem Erdölgeschäft. Eine Finanzspritze der Regierung von mehr als 750 Millionen Euro soll die Lage entschärfen. Die Poli- zei drohte, ohne neue Finanzhilfen nicht für die Sicherheit garantieren zu können. Einige fürchten Proteste gegen das Spek- takel, das immerhin rund zehn Milliar- den Euro kosten wird, wobei aber über Direkt am Sandstrand die Hälfte privat finanziert wird. „Ich der Copacabana ent­ glaube eher, die Menschen werden feiern, steht das Stadion für die sich ablenken von der Krise, vielleicht ein Beachvolleyball-Turniere. wenig wie Karneval“, meint Junior Neto von der Stadtreinigungsfirma Comlurb. So ähnlich sieht das auch Willians Aruajo (37), der seit 20 Jahren sein kunst bekannt. Und will nicht auch das Enttäuscht ist man in Rio etwas über Geld mit dem Bauen von Sandburgen Internationale Olympische Komitee nach einige Absagen von Sportlern wegen der verdient. Er hat ein imposantes Werk den für den Gigantismus kritisierten Sorge vor Zika. Zum einen ist das Virus geschaffen, auch die Olympiaringe sind Spielen von Sotschi zeigen, dass Olym- in Rio längst nicht so verbreitet wie im integriert und ein paar spärlich bekleide- pia auch mit etwas weniger Komfort und Nordosten, zum anderen sind die Infek- te Frauen, gekrönt wird es vom Cristo. ohne dutzende neue Stadien geht, die tionszahlen wegen der geringeren Akti- „Ich glaube, dass die Spiele gerade jetzt hinterher niemand mehr braucht? Vieles vität der Zika übertragenden Moskitos gut für uns sind“, meint er. An normalen in Rio de Janeiro ist temporär, eine Are- zuletzt nach Regierungsangaben um fast Tagen verdient er mit den Almosen für na wird nach Olympia zur Schule um- 90 Prozent zurückgegangen. Touristenfotos mit seinem Sandkunst- gebaut. Allerdings ist weiterhin unsicher, Hauptsorge ist für viele die Sicherheit: werk im Hintergrund rund 20 Euro am Überfälle auf Teilnehmer wie Spaniens Tag, in den nächsten Wochen dürfte es Segel-Olympiasieger Fernando Echevar- deutlich mehr werden. Der umtriebige Metrolinie wird wohl ri sorgten für schlechte Presse. Hinzu Bürgermeister Eduardo Paes sieht immer kommt nach islamistischen Terroran- Barcelona 1992 als Vorbild – schöne, hei- nicht mehr fertig schlägen in Europa eine erhöhte Gefähr- tere Spiele, die danach einen Touristen- dungsstufe auch in Brasilien. Aber die boom auslösten. Viele Bewohner glauben ob bis zum Start im August wirklich die Regierung mobilisiert 85.000 Sicher- fest, dass es ein Fest wird – auch vor der neue Metrolinie in den Stadtteil Barra, heitskräfte, die Strandviertel werden mit Fußball-WM 2014 gab es viele Negativ- wo sich die meisten Wettkampfstätten hunderten Kameras, Drohnen und Hub- schlagzeilen, doch als es losging, war das befinden, fertig wird. Wenige Wochen schraubern überwacht. „Wir sind absolut meiste „tudo bem“, gut und fröhlich. zuvor fehlt fast ein Kilometer, es ist mit entspannt mit Blick auf die Sicherheit Rios Sportstätten sind so weit alle fer- mehr als 2,5 Milliarden Euro das größte während der Spiele“, betont der Sicher- tig, es wird Transportprobleme geben, Projekt der Spiele. Ohne die Metro dro- heitsbeauftragte Andrei Rodrigues. Man aber die Stadt ist für ihre Improvisations- hen chaotische Anreisen mit Bussen. habe das schon bei anderen Großereig- nissen unter Beweis gestellt, zudem ar- beite man während der Spiele mit Sicher- heitskräften aus 55 Ländern zusammen. Der hässliche blaue Es wird sicher nicht alles perfekt wer- Klotz mitten am den, Rio wird ein Olympia der Bilder Strand ist ein neu und Stimmungen. Und vielleicht ein gebauter Komplex Aufbruch der Hoffnung für Brasilien. für TV-Studios aus Aber nicht nur das, schon bei der Eröff- aller Welt. nungsfeier im legendären Maracanã wird ein politisches Signal in unruhigen Zei- ten gesetzt. Es wird erstmals ein Flücht- lingsteam geben, unter anderem ist die in Berlin lebende syrische Schwimmerin a (3) Yusra Mardini dabei. Das Team wird un- ce / dp n ter der olympischen Flagge starten und vor Gastgeber Brasilien einmarschieren. e allia ur Das Team könnte ein Symbol der Hoff- ict : p

s nung für alle Flüchtlinge werden. o t Georg •Ismar Fo

29. Juli 2016 | FORUM 61 Olympia 2016

Postkartenmotiv mit Macken

Copacabana, Zuckerhut, Samba. Rio de Janeiro, Südamerikas vielleicht faszinierendste Metropole, hübscht sich auf für die Olympischen Spiele im August. Schön für Touristen, doch das Geld für das Sportspektakel fehlt woanders. Das merkt der Besucher.

Von Manuel Meyer n g i rd a h t r e rob / n ce allia e ur ict o: p o: t Fo

62 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

io de Janeiros weltberühm- te Strände Copacabana und Ipanema können deprimie- rende Orte sein. Zumindest für schneeweiße Europäer mit Büroses- selfigur, die einfach nur zum Relaxen gekommen sind. Natürlich gibt es hier nicht nur durchtrainierte Muskelpakete, Ballkünstler und Bikini-Schönheiten am Strand. Doch niemand legt sich hier ein- fach nur zum Sonnen in den Sand. Die Brasilianer schwimmen und sur- fen im türkisblauen Atlantik. Sie joggen auf der Strandpromenade, machen Liege- stützen, spielen Fußball, Beachball oder Volleyball. Fast könnte man glauben, alle trainieren, um auch an den Olympi- schen Spielen teilzunehmen, die hier im August ausgetragen werden. Bis tief in die Nacht hinein beleuchten Scheinwer- fer die Strände, damit die Pelés der Zu- kunft auch nach Sonnenuntergang noch stundenlang im Sand kicken können. „In Rio macht immer irgendjemand Sport. Die Stadt ist wahnsinnig dy- namisch. Das Leben spielt sich auf der

Sehen und gesehen werden am Strand von Ipanema

Straße und am Strand ab, was natürlich auch am fast immer guten Wetter liegt“, erzählt Felipe. Der tätowierte Grafik- designer spielt fast jeden Tag nach der Arbeit Volleyball am Strand von Ipane- ma zwischen dem Posto 9 und 10. An diesem Strandabschnitt treffen sich nur die Schönen, Durchtrainierten und Er- folgreichen. Es ist ein Sehen und Gese- hen werden. Hier trägt man Havaiana- Flipflops und Bikini-Modelle, die erst ein Jahr später auch in Europa in Mode kommen. An den Strandbuden erfrischt man sich zu heißen Samba-Rhythmen mit eiskaltem Brahma-Bier, Caipirinha oder frisch aufgeschlagenen Kokosnüssen. Man möchte am liebsten bis zum weltbe- rühmten Karneval bleiben. Doch warum Rio den Beinamen „Cidade maravilhosa“ trägt, versteht man erst richtig, wenn man die „wundervolle Stadt“ aus der Vogelperspektive des Erlösers sieht. Die gewaltige Christus-Statue thront impo- sant auf dem 700 Meter hohen Corco- vado-Berg. Schon die steile Auffahrt mit

29. Juli 2016 | FORUM 63 Olympia 2016

der Zahnradbergbahn durch den dichten Regenwald des Tijuca-Nationalparks ist ein Erlebnis. Am Fuße der monumenta- len Art-déco-Statue aus dem Jahr 1931 wird so manch einer sprachlos. Oder auch nicht: „Einfach unglaub- lich. Das ist die schönste Stadt, die ich jemals gesehen habe“, kreischt etwa hysterisch eine US-Amerikanerin, ohne jedoch den unvergesslichen Ausblick tat- sächlich wirklich zu genießen. Schließ- lich muss sie ja Selfies von sich und ih- rem Mann machen. Von hier oben zeigt sich Rio als Mut- ter aller Ansichtskarten. Eine Sechs-Mil-

395 Meter ragt der riesige Zuckerhut steil aus dem Meer

lionen-Metropole, eingekesselt zwischen dem subtropischen Regenwald und dem blauen Atlantik. Jedes Stadtviertel hat seinen eigenen Strand, seine eigene Bucht. Dschungelüberwachsene Granit- hügel trennen die Viertel abrupt. Ganz rechts liegt das Nobelviertel Leblon mit seinen markanten Zwillingsfelsen. Wer abenteuerlustig ist, sollte hier vom 520 Meter hohen Pedra Bonita einen Tan- dem-Flug im Gleitschirm wagen, der nach 30 Minuten Adrenalinüberschuss auf dem Strand von São Conrado endet. Vom Corcovado aus konzentrieren sich die Blicke – und die Kameras – je- doch automatisch auf den weltberühm- ten Zuckerhut, den Pão de Açúcar. 395

Meter ragt der riesige Felsen auf der mn (4) t - Halbinsel Urca steil aus dem Wasser. a

Dahinter breitet sich die Guanabara- ce / dp n Bucht mit ihren zahlreichen kleinen In- e allia

seln aus. Wer mit der Gondel-Seilbahn ur

auf den Zuckerhut fährt, wird mit einem ict grandiosen Stadtpanorama belohnt. Der o — p t

Blick fällt direkt auf das hügelige Künst- ho lerviertel Santa Teresa mit seinen Gale- P ce / A rien und Cafés. Hier lebt Rios Bohème. n Viele Maler, Dichter und Musiker ver- e allia

schlägt es zum Feiern aber ins alte Stadt- ur viertel Lapa am Fuße des Hügels. Eine ict g — p

215-Stufen-Treppe, die der Künstler Jor- n i rd

ge Selarón mit 2.000 bunten Keramik- a h t r

kacheln aus 60 Ländern verzierte, führt e Auch das ist Rio hinab ins angesagte Ausgehviertel. ce / rob de Janeiro: In den In Lapa trifft sich Rios Samba- und n Salsaszene. Das frühere Problemviertel Favelas wohnen oder e allia

und das angrenzende historische Stadt- ur

besser hausen die ict : p

zentrum werden langsam wieder neu s

Ärmsten der Armen. o t

entdeckt. Es wurde viel investiert. Kolo- Fo

64 FORUM | 29. Juli 2016 Olympia 2016

Gegensätzlicher könnten die Bilder kaum sein: verfallene Häuser in den Slums hier, Prunkbau für das „Museum für Morgen“ dort (unten). Künstler João Neli (Mitte links) kann wie viele die Mieten nicht mehr bezahlen. Das Geld für die Spiele sähen viele Brasilianer lieber in Bildung investiert (Plakat rechts). mn (4) t - a ce / dp n e allia ur ict o — p t ho P ce / A n nialhäuser sind restauriert, die Sicherheit Schnellbuslinie eröffnet. Zum Glück: zu Olympia fertig wird. Fast zehn Mil- wurde verbessert. Dort liegen nämlich 56 Kilometer au- liarden Euro pumpte Brasilien in die e allia ur Die „Arcos da Lapa“, ein aus der Ko- ßerhalb des Zentrums das olympische Sportstätten und Infrastrukturprojekte ict lonialzeit stammendes Aquädukt mit 42 in Rio de Janeiro, damit die Welt im Au- g — p

n Bögen, wird derzeit für die Olympischen gust eine tadellose Olympia-Stadt sehen i rd a Spiele herausgeputzt. Mit Blick auf die Das Geld fehlt für kann. h t r e Fußball-WM 2014 und Olympia ließ Lehrer und Ärzte Doch dann brach vor zwei Jahren Bürgermeister Eduardo Paes die U-Bahn die Wirtschaft ein und damit auch die ce / rob n erweitern und den Flughafen ausbauen. Olympia-Vorfreude vieler Cariocas, die Viele Favela-Armenviertel wurden „be- Dorf und der Olympiapark. Und die Einwohner Rios. Rio ist plötzlich hoch e allia ur friedet“, ein Teil des Zentrums zur Fuß- geplante U-Bahnlinie, die mit 2,5 Mil- verschuldet, muss Milliarden für die ict : p

s gängerzone umgebaut. Für die Außen- liarden Euro fast doppelt so viel kostete Olympia-Projekte zahlen. So gibt es kein o t

Fo bezirke wie Barra da Tijuca wurde eine wie geplant, aber wohl nicht rechtzeitig Geld mehr für Lehrer und Ärzte.

29. Juli 2016 | FORUM 65 Olympia 2016

Wer mit der Gondel-Seilbahn auf den Zuckerhut fährt, wird mit einem grandiosen Stadtpanorama belohnt.

Schon seit Monaten werden 70 Schu- weil Milliarden in Sportstätten investiert des spanischen Stararchitekten Santia- len in Rio von Schülern besetzt. Sie pro- werden mussten“, schimpft die 16-jäh- go Calatrava ist von außen ein wahrer testieren dafür, dass die Lehrer wieder rige Schülerin María Cunha, die zu- Hingucker und entwickelt sich bereits zu Lohn erhalten und Unterricht geben. sammen mit Kommilitonen ihre Schule einem der neuen Wahrzeichen der Stadt. „Man verbaut uns unsere Zukunft, nur Amaro Cavalcanti besetzt hält. Wegen Das Innere und die Ausstellung sind je- leerer Staatskassen mussten im vergange- doch enttäuschend. nen Jahr gleich mehrere Krankenhäuser „Viele Stadtviertel sind nun schöner Info schließen. Die Ausstattung der Hospi- und sicherer geworden. Das stimmt. Aber täler ist ein Graus, die Wartezeiten für wir können die gestiegenen Mieten nun Rio de Janeiro Patienten werden immer länger. nicht mehr zahlen“, versichert João Neli. „In einer solchen finanziellen Lage Der Maler wohnt in der Ausgehstraße Anreise: Lufthansa fliegt täglich Olympische Spiele auszurichten, ist Sacadura Cabral im Zentrum, wo mit von Frankfurt direkt nach Rio de einfach unverantwortlich“, meint Jor- den neuen Parkanlagen und Gebäuden Janeiro. Günstiger sind Flüge mit ge Darze, Sprecher auch die Immobili- British Airways oder Iberia mit Zwi- der brasilianischen enspekulanten ka- schenstopp in London oder Madrid. Ärztegewerkschaft, „Straßenkinder und men. „Viele meiner Einreise: Es besteht für Deutsche und ergänzt: „Die Bettler werden Nachbarn mussten keine Visumspflicht. Der Pass muss durch Olympia feh- bereits wegziehen“, mindestens noch sechs Monate lenden Gelder sind kurzerhand verbannt beschreibt João eine gültig sein. für die Einwohner oder weggesperrt“ weitere Kehrseite Gesundheit: Impfungen sind für Rios ein größeres der olympischen Rio nicht nötig. Reisende sollten Gesundheitspro- Medaille. sich vor Mücken schützen, die den blem als das Zika-Virus.“ Wegen Zika Noch schlimmer trifft es Straßenkin- Zika-Virus übertragen. forderten renommierte Ärzte zuletzt, der und Bettler. „Sie werden zu Olympia Sicherheit: Raubüberfälle und Olympia gar zu verlegen – doch dazu einfach weggesperrt oder aus dem Zen- Gewaltverbrechen sind in Rio de wird es nicht kommen. trum verbannt, damit kein schlechtes Janeiro nicht selten. Es ist Vorsicht „Olympia war eine Gelegenheit, die Image aufkommt“, berichtet der brasilia- geboten. Von Favela-Besuchen Infrastruktur der Stadt zu verbessern. nische Soziologe Dario Sousa. ohne ortkundige Begleitung sollte Wir haben viele zuvor heruntergekom- Das katzenähnliche Olympia-Mas- man absehen. mene Stadtviertel wieder renoviert und kottchen Vinicius grinst in den Sou- Informationen: mn

attraktiv für Touristen und Einwohner venirshops schon von Tassen, Taschen t - Fremdenverkehrsamt Brasilien, gemacht“, verteidigt sich Eduardo Paes. und Schlüsselanhängern. Doch in den a

Hanauer Landstraße 146, ce / dp

Als Beispiel nennt Rios Bürgermeister Köpfen und Herzen vieler Cariocas ha- n 60314 Frankfurt, die Verschönerung des alten Hafenvier- ben die Olympischen Spiele noch keinen

Telefon 069-24756182, e allia

tels Porto Maravilha, wo seit Dezember Platz. Ob sich das bis zum 5. August ur Internet www.visitbrasil.com am Pier Mauá auch das futuristische wirklich noch ändern wird? Lasst die ict o: p t „Museum für Morgen“ steht. Der Bau Spiele beginnen! • Fo

66 FORUM | 29. Juli 2016 ab Ausgabe ?? 00290??? Fine Dining im Schlo

Gönnen Sie sich eine kleine Genuss-Auszeit, einfach so und zwischendurch. Was Sie erwar- tet? Die schönen Dinge des Lebens in einem traumhaft schönen Hotel. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf:

· „Secco von der Mosel“ zur Einstimmung · eine Übernachtung inklusive Good-Morning- Sunshine-Frühstücksbuffet · kulinarische Aufmerksamkeit aus der Gourmet-Küche · eine Demi-Flasche Gosset-Champagner · 5-Gang-Spezialmenu im Victor’s FINE DINING by Christian Bau inklusive Apéritif, Mineralwasser, korrespondierende Weine, Kaffee · ein handsigniertes Jubiläums-Booklet „10 Jahre Baukunst“ auf dem Zimmer · stilvolle Entspannung im Wellness-Bereich mit Schwimmbad, Whirlpool, Dampfbad, Saunen und Fitness-Raum mn t - a ce / dp n Superior p.P. im DZ € 409, EZ € 469 e allia ur Deluxe p.P. im DZ € 419, EZ € 489 ict Junior-Suite p.P. im DZ € 464, EZ € 579 o: p t

Fo Suite p.P. im DZ € 494, EZ € 639 Götter-Suite p.P. im DZ € 529, EZ € 709 Schloßstraße 27–29 · D-66706 Perl-Nennig/Mosel · Telefon +49 6866 79-0 [email protected] · www.victors.de ganzjährig buchbar Ein Unternehmen der Victor’s Residenz-Hotels GmbH · Kurfürstendamm 100 · D-10709 Berlin Au Schri un TriC . Gummersbach, keine Autostunde von Köln entfernt, ist der ideale Ausgangspunkt für viele Aktivitäten im Ober- bergischen Land – wo traumha e Stauseen, attraktive Wanderwege und ein herzliches First-Class-Hotel mit perfektem Service auf Sie warten.

ARRANGEMENT Bergisches Wanderland

Freuen Sie sich auf: • zwei Übernachtungen im Studio-Doppelzimmer inklusive Frühstück • ein Begrüßungscocktail • Wanderverpfl egung, damit Sie unterwegs bei Kräft en bleiben • eine Wanderkarte der Region • eine entspannende Wandermassage • eine Wohltat für müde Füße im Zimmer

ab € 119 pro Person

q Schne Waner- q Ta e!

Brückenstraße 52 · 51643 Gummersbach · Tel. +49 2261 801-09 · Fax +49 2261 801-599 · [email protected] Ein Unternehmen der Victor’s Residenz-Hotels Süd GmbH · Carl-von-Linde-Straße 42 · D-85716 Unterschleißheim