68 Seiten Sonderbeilage
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
La Nuit «Gare Au Gorille» a Fait Le Plein Au Musée D'histoire Naturelle
GOTHARD Tunnel de tous les superlatifs. Notre infographie PAGE 17 PAVILLON DES OCCASIONS <wm>10CAsNsjY0MDQ20jWyMDQztgAAcaIKfg8AAAA=</wm> <wm>10CFXKsQqAMAyE4SdKuEtqac0obsVB3LuIs-8_Wd0cjh-Or7WYFN-WdTvWPQi6iRVmL0GjlhrMSRNqIJEG5nkgoGbYj48ADvTXCJKQnRBUGR_hep_XA4p_xZ5xAAAA</wm> Le Crêt-du-Locle www.3rois.ch | www.arcinfo.ch | N0 42321 | CHF 2.70 | J.A. - 2300 LA CHAUX-DE-FONDS LUNDI 23 MAI 2016 PUBLICITÉ Par manque d’argent, Helvetas devra abandonner des projets AIDE AU DÉVELOPPEMENT Les coupes à venir CONSÉQUENCES Le directeur suppléant de FORMATION AUSSI L’aide au développement vont impacter Helvetas, l’ONG qui reçoit l’organisme, qui a soutenu 3,6 millions de per- n’est pas la seule dans le viseur de Berne, le plus de mandats de la Confédération. sonnes défavorisées en 2015, dit ses craintes. la formation sera également touchée. PAGE 15 La nuit «Gare au gorille» a fait le plein au Musée d’histoire naturelle DAVID MARCHON DAVID CONSEIL D’ÉTAT «Cheffe de quatre messieurs» pendant un an PAGE 3 LUTTE SUISSE Historique exploit vaudruzien à la fête cantonale PAGE 20 SAINT-IMIER Etudiant à l’Ecole d’arts primé pour sa bague bracelet PAGE 5 MÉTÉO DU JOUR pied du Jura à 1000m 8° 11° 4° 6° SOMMAIRE DAVID MARCHON Cinéma PAGE 10 RECORD Les Chaux-de-Fonniers ont prouvé qu’ils tenaient à leur Musée d’histoire naturelle. A l’occasion de la Nuit Feuilleton PAGE 12 des musées organisée dans tout le canton, ils ont établi la meilleure fréquentation de ces dix dernières années. Télévision PAGE 13 Les visiteurs pouvaient se faire photographier dans un décor de jungle plus vrai que nature. PAGE 7 Carnet P. -
Daily Competition Schedule 1.3
Rio 2016™ - Daily Competition Schedule 1.3 3 Aug 4 Aug 5 Aug 6 Aug 7 Aug 8 Aug 9 Aug 10 Aug 11 Aug 12 Aug 13 Aug 14 Aug 15 Aug 16 Aug 17 Aug 18 Aug 19 Aug 20 Aug 21 Aug VENUE DISCIPLINE Wed Thu Fri Sat Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Barra da Tijuca Synchronized Swimming Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon TBD Maria Lenk Aquatic Centre Diving Morning Morning Morning Morning Morning Morning Morning Morning TBD Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Morning Morning Morning Morning Morning Morning Morning Swimming Olympic Aquatics Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Stadium Women's Men's Women's Men's Men's Water Polo Morning Morning Morning Morning Morning TBD Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Basketball Olympic Hall 1 TBD Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Morning Morning Morning Morning Morning Morning Morning Judo Evening Evening Evening Evening Evening Evening Evening Olympic Hall 2 Morning Morning Morning Morning Morning Morning Morning Morning Wrestling Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Afternoon Men's and Women's Men's Women's Men's Women's Men's Women's Men's Women's Fencing Morning Morning Morning Morning Morning -
So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe. -
Olympic Games Day 1 Olympics Summer Winter Aniket Pawar Special/Paralympics Youth the Original Greek Games
Olympic Games Day 1 Olympics Summer Winter Aniket Pawar Special/Paralympics Youth The Original Greek Games began in ancient Greece took place every fourth year for several hundred years. The earliest record of the Olympic Games goes back to776 BC. The Original Olympics The only event was a foot race of about 183 meters. They also included competitions in music, oratory and theatre performances. The 18-th Olympics Included wrestling and pentathlon, later Games – chariot races and other sports. In 394 A.D. the games were ended by the Roman emperor Theodosius. Pierre de Coubertin Brought the Olympic Games back to life in 1896. SPORTS IN SUMMER OLYMPICS • The current categories are: ▫ Category A: athletics, aquatics, gymnastics.3 ▫ Category B: basketball, cycling, football, tennis, and volleyball.5 ▫ Category C: archery, badminton, boxing, judo, rowing, shooting, table tennis, and weightlifting.8 ▫ Category D: canoe/kayaking, equestrian, fencing, handball, field hockey, sailing, taekwondo, triathlon, and wrestling.9 ▫ Category E: modern pentathlon, golf, and rugby.3 WINTER OLYMPIC GAMES • held every four years. • The athletes compete in 20 different disciplines (including 5 Paralympics' disciplines). Founder & Beginning • The foundation for the Winter Olympics are Nordic games. • Gustav Viktor Balck - organizer of the Nordic games and a member of the IOC. • The first Summer Olympics with winter sport were in London, in 1908. The first ‘winter sports week’ was planned in 1916, in Berlin, but the Olympics were cancelled because of the outbreak of the World War I. The first true Winter Olympics were in 1924, in Chamonix, France. • In 1986, the IOC decided to separate the Summer and Winter Games on separate years. -
Master Épée 2021 Sommaire
MEMORIAL HENRI FOUSSARD MASTER ÉPÉE 2021 SOMMAIRE Edito 3 Lisieux et l’escrime 4 40 ans d’histoire(s) 5 Palmarès du « Foussard » 6 Format de l’épreuve 7 Diffusion & communication 8 En quelques chiffres 9 Têtes d’affiches10 La chance locale 11 Contact 12 Crédits photos : Escrime Lisieux, Niels Desprès, Célia Julienne, Office de tourisme de ville de Lisieux, FIE/Team Bizzi, M.Rist. EDITO PAR EMMANUEL HARTVICK, PRÉSIDENT D’ESCRIME LISIEUX A Lisieux, l’escrime ne connaît pas la crise. Dans son histoire, le club et notre sport ont toujours su faire des contraintes une force. Exemple lors de la Seconde Guerre Mondial où malgré la perte de son maître d’armes et de son matériel, le club su renaître de ses cendres. Samedi 23 Renaître de ses cendres, il en fût également question pour le Mémorial Henri-Foussard. L’épreuve, créée en 1979, a failli disparaître il y a 5 ans. C’était sans compter l’envie et l’attachement de nos bénévoles à leur tournoi, qui 40 ans après son lancement, continue de briller aujourd’hui. Alors forcément, ce n’est pas la COVID-19 qui refroidira les ardeurs des léopards d’Escrime Lisieux. En attendant de pouvoir réorganiser le Mémorial Henri-Foussard dans sa forme originale, une épreuve du circuit national épée homme senior accueillant près de 200 participants venus de toute la France, en janvier 2021 découvrez le Mémorial Henri-Foussard en mode « Master épée ». Un tournoi accueillant les 16 plus grandes références françaises de la discipline lors d’une soirée de haut-niveau diffusée aux quatre coins de l’hexagone grâce aux nouveaux moyens de communication digitaux. -
London 2012 – Das Ende Des Mythos Vom Erfolgreichen Sportsoldaten
WOLFGANG MAENNIG LONDON 2012 – DAS ENDE DES MYTHOS VOM ERFOLGREICHEN SPORTSOLDATEN Urban Transport Media Sports Socio- Regional Real Estate Architectural HAMBURG CONTEMPORARY ECONOMIC DISCUSSIONS NO. 44 Hamburg Contemporary Economic Discussions University of Hamburg Faculty Economics and Social Science Chair for Economic Policy Von-Melle-Park 5 D-20146 Hamburg | Germany Tel +49 40 42838 - 4622 Fax +49 40 42838 - 6251 http://www.uni-hamburg.de/economicpolicy/ Editor: Wolfgang Maennig Wolfgang Maennig University of Hamburg Faculty Economics and Social Science Chair for Economic Policy Von-Melle-Park 5 D-20146 Hamburg | Germany Tel +49 40 42838 - 4622 Fax +49 40 42838 - 6251 [email protected] ISSN 1865 - 2441 (Print) ISSN 1865 - 7133 (Online) ISBN 978 – 3 – 942820 – 02 – 8 (Print) ISBN 978 – 3 – 942820 – 03 – 5 (Online) Wolfgang Maennig London 2012 – das Ende des Mythos vom erfolgreichen Sportsoldaten Jeder siebente Sportsoldat gewinnt eine Medaille – bei den Nicht-Sportsoldaten ist es jeder Vierte. Rund 800 beamtete und von der Bundeswehr voll bezahlte „SportsoldatInnen“ gibt es, die kaum eine Verpflichtung haben – außer zu trainieren. 115 dieser Sportsoldaten konnten sich nach Angaben des DOSB für die Olympiamannschaft in London 2012 qualifizieren; damit stellten die Sportsoldaten 29 % der ins- gesamt 391 AthletInnen starken deutschen Olympiamannschaft - die zweitstärkste Gruppierung nach Studenten (35 %). Immer wieder wird von der politischen/militärischen Führung und der DOSB-Spitze betont, wie unverzichtbar die Bereitstel- lung von Sportsoldaten-Stellen für den Erfolg der Deutschen Olympiamannschaft sei. Die Sportsoldaten waren in London jedoch unterdurchschnittlich erfolgreich; „nur“ 17 von ihnen, also rund jeder Siebente, ge- wann eine Medaille. Zwei Sportsoldaten gewannen zwei Medail- len. -
Frauen-Bundesliga Extra • Schutzgebühr 1.- €
OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES • FRAUEN-BUNDESLIGA EXTRA • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Frauen-Bundesliga www.dfb.de www.fussball.de all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Freunde des Fußballs, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 hat dem Frauenfußball in Deutschland eine enorme Aufmerksamkeit gebracht. 782.000 Zuschauer haben die Spiele live in den Stadien verfolgt, zudem haben das Fernsehen, der Hörfunk und die Presse umfangreich über das Turnier berichtet. Allein die wunderbaren TV-Einschaltquoten dokumentieren, mit welchem Interesse das Thema verfolgt wurde. All dies spiegelt eine sensationelle Rückmeldung für unseren Sport wider, aus der jeder, der sich in der Frauen-Bundesliga engagiert, neue Motivation für die Zukunft ziehen kann. Denn mit dem Start der Frauen-Bundesliga in die Saison 2011/2012 bietet sich die nächste Möglichkeit, den Frauenfußball von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Schließlich steht diese Spielklasse für hochwertigen und attraktiven Sport. Auch wenn es der DFB- Auswahl nicht gelungen ist, den Traum vom dritten WM-Titelgewinn in Folge zu ver - wirklichen, bleibt die Bundesliga die Liga der Weltmeisterinnen. Nicht nur weil weiterhin viele Spielerinnen aktiv sind, die zu den WM-Triumphen 2003 und 2007 beigetragen haben, sondern auch weil in Saki Kamagui, Yuki Nagasato und Kozue Ando mittlerweile drei japanische Weltmeisterinnen ihre fußballerische Heimat in Deutschland gefun - den haben. Ihre Wechsel zu den Klubs der Frauen-Bundesliga sprechen für das Ansehen und die Leistungsstärke unserer Vereine. Das wird natürlich insbesondere durch die Vergleiche auf internationaler Ebene dokumentiert. Die Erfolge der deutschen Vertreter in der UEFA Women’s Champions League sind ein starkes Argument. In den zehn Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs standen deutsche Klubs acht Mal im Endspiel und konnten sechs Mal den Titel gewinnen. -
Dossier De Presse
DOSSIER DE PRESSE Sommaire Présentation de l’événement ……………………………………………………………………………..p.3 Le challenge en quelques mots …………………………………………………………………..………p.4 Programme de l’édition 2018……………………………………………………………………………..p.6 Les chiffres clef du Challenge SNCF Réseau……………………………………………….…….....p.7 Les Français engagés ……..………………………………………………………………………………….p.6 Les délégations étrangères …………………………………………………………………..………….p.11 Les favoris en individuel ..…………………………………………………………………..……….…..p.18 Les favoris par équipes ………………………………………………………………………..…….…....p.19 Le palmarès du Challenge SNCF Réseau ……….…………………………………………………..p.20 Couverture de l’événement ……………………………………………………………………...………p.21 Les partenaires de l’édition 2018…………….…………………………………………………....…p.22 Informations medias ……………………………………………………………………………………..…p.23 2 Présentation de l’événement Le Challenge SNCF Réseau, étape cruciale avant les Europe et les monde. Les 12 et 13 mai prochains, les meilleurs épéistes de la planète se donnent rendez-vous au stade Pierre de Coubertin à Paris pour la plus prestigieuse épreuve de coupe du monde de l’année ! Etape incontournable du calendrier international, le Challenge SNCF Réseau est la dernière épreuve de coupe du monde sélective pour notre équipe de France avant les championnats d’Europe de Novi Sad (16-21 juin) et du monde de Wuxi en Chine (19-26 juillet). Créé en 1938 sous l’appellation Challenge Monal, en mémoire de l’épéiste René Monal, décédé lors d’une compétition à l’âge de 24 ans, puis devenu Challenge Réseau Ferré de France en 2012, l’étape parisienne de la coupe du monde d’épée hommes fait peau neuve en 2015 et devient Challenge SNCF Réseau. Lors de l’édition 2017, Yannick BOREL avait pris la deuxième place individuelle et l’équipe de France avait loupé le podium. Le Challenge SNCF Réseau 2018 sera l’occasion pour l’entraineur, Sébastien Barrois, de voir évoluer son collectif à domicile. -
Dem SC Paderborn »Wir Wollen Nochmal Ein Neues Niveau Erreichen« Die Erste Partie Des Jahres 2021 Bestreitet Die Fortuna Daheim Gegen Den SC Paderborn
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 938 14. Spieltag _ Saison 2020/21 04.01.2021 _ 20:30 Uhr WIRJean Zimmer,SIND Abwehr FORTUNAFlorian, Auszubildender Fortune seit 2017 Henkelaner seit 2019 F 95 ZITAT DER WOCHE »WIR WAREN IN KÖLN ERFOLGREICH UND HA- BEN DORT JA NOCH EIN PAAR SPIELE ZUSAMMEN GEMACHT. ABER WENN MAN VIERMAL DIE WO- CHE ALS 16-JÄHRIGER MIT DEM BUS ZUM VER- EIN FÄHRT UND HIER IN DÜSSELDORF LEBT UND GESPIELT HAT, HAT MAN EINE GANZ ANDERE BE- ZIEHUNG. […] FÜR UNS BLEIBT ES DER VEREIN, MIT DEM MAN AUFGEWACHSEN IST – UNSERE HEIMATSTADT. DIE GROSSEN ERFOLGE, DIE WIR HIER IN DER ANFANGSZEIT GEFEIERT HABEN, KOMMEN JA NOCH ALS BONUS DAZU.« Klaus & Thomas Allofs im Podcast »Rot & Schweiß« FORTUNA AKTUELL 3 F 95 3 Zitat der Woche 32 Spielplan Saison 2020/21 Klaus & Thomas Allofs Alle 34 Spieltage / DFB-Pokal 6 Startschuss für Koutris 34 Alle Spiele im Überblick Bild der Woche Bundesliga / DFB-Pokal 8 Kurzpässe 35 Fortuna Aktuell Früher mit Kevin Danso Ausgabe 605, 09.02.2003 10 »... dann wird es für Paderborn 36 Der Weg zur Fortuna sehr schwer« Kristoffer Peterson Das Interview der Woche mit Kevin Danso 37 Auswärts in ... ... Braunschweig 14 »Wir wollen nochmal ein neues Niveau erreichen« 38 Fünf Orte Uwe Rösler vor dem Spiel Shinta Appelkamp gegen Paderborn 40 F95-Expertenquiz 16 Blick in die Vergangenheit Wieviel Fortuna bist Du? Fortunas Duelle mit dem SC Paderborn 42 Runde Geburtstage 18 Erik Thommy gewinnt Wahl zum Fortuna-Tor des Jahres 44 Nachruf Sololauf gegen Freiburg Fortuna trauert um Dietrich Weise 19 »Rot & Schweiß« Klaus & Thomas Allofs 46 Wir müssen reden! zu Gast beim F95-Podcast Fans fragen, Fortuna antwortet 20 Daniel Bunk 48 Newssplitter Fortuna bindet Top-Talent langfristig 52 Was geschah .. -
HOCKEY Annika Sprink , Selin Oruz Und Lisa Marie Schütze Bei Olympia in Rio Dabei
www.club-nachrichten.de April 04/2016 Mai 05/2016 Juni 06/2016 79. Jahrgang GOLF Titelverteidigung beim Willy-Schniewind-Mannschaftspreis RUDERN Auf Maas und Ijssel bei Rotterdam HOCKEY Annika Sprink , Selin Oruz und Lisa Marie Schütze bei Olympia in Rio dabei TENNIS Die Damen Bundesliga im Rochusclub INHALT April/Mai/Juni 2016 RUDERN TENNIS 4 Pfingsten 2016: Sternfahrten in Berlin 10 Ankündigung einer außerordentlichen Individualität hat oder betreutes Rudern der Berufsjugend Mitgliederversammlung 5 Frieslandfahrt 5.-8-Mai 2016 10 Frauen unter sich, Tennis-Lounge am Freitag... einen Namen, 5 Eurega 11 Die Damen Bundesliga im Rochusclub 5 Fitness - und Ausgleichsgymnastik 12 Boulen wie „Gott in Frankreich“ seit über 110 Jahren! für Ruderinnen und Ruderer 12 Aufstieg unserer 2. Herren 50 6 Auf Maas und Ijssel bei Rotterdam 13 Bezirksmeisterschaften 2016 7 Neues aus dem Bootshaus… 13 Team Weltmeisterschaft der Young Seniors 7 Besondere Geburtstage 13 Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia 8 Pfingstwanderfahrt von Mainz 14 Schwimmbadleben, Spiel, Satz, Sieg Jugend! bis Düsseldorf 13. - 16. Mai 2016 14 Rochusclub Bundesliga-Spielerin erfolgreich! 15 Film-Shooting mit Angelique Kerber 16 Philosophie und Selbstverständnis... 16 Jugend Clubturnier 17 Jugend Bezirkspokal, Coras Kolumne 18 Dr. Klaus Münchmeyer ein Nachruf 18 Save the Date, Wir trauern um HOCKEY GOLF 20 Ehrungen und Empfang beim OB 36 The Ladies are coming home 20 Annika Sprink, Selin Oruz und 38 Max Kieffer #VORFREUDE, The Road to Rio Lisa Marie Schütze bei Olympia in Rio dabei -
13-14 Bl Wöl06
nEn FUSSBALL IST ALLES WOLFAusgabe 6 | 5. Jahrgang | VfL Wolfsburg – FF USV JenaI | So, 16.03.14,N 14 Uhr Bundesliga | 13. Spieltag | VfL-Stadion am Elsterweg 2013/2014 SpieltaGS- informatiOn FF USV JENA Stetig nach oben WWW.VFL-WOLFSBURG.DE paRtner des VFL Wolfsburg FRauenFUSSBaLL SAISON 2013/2014 SpOnSORENTIPP FRAUENFUSSBALLFRAUENFUSSBALL VfL Wolfsburg FF USV JENA VfL-Hauptsponsor VfL-Ausstatter VfL-GesundheitsPartner 3 : 1 Lutz Diekjobst Geschäftsführer Diekjobst GmbH Sport & Medizin PoolPartner der VfL-Frauen „Ein klares 3:1 für die Wölfinnen, die im Heimspiel glänzen und VfL-ChampionsPartner die letzten beiden Spiele vergessen machen werden. Ich denke, im eigenen Stadion lassen die Mädels nichts anbrennen und fahren einen überzeugenden Heimsieg ein.“ VfL-ExklusivPartner Wolfsburg Specials_LogosmitOrtsnamen_einzeilig_pos_template_300.indd 1 24.06.13 09:55 VfL-PoolPartner Schöne Brille: . DER OPTIKER. DER OPTIKER. � PORSCHESTRASSE 9/11 | � 0 53 61.127 35 KAUFHOFPASSAGE 4 | 0 53 61.8 9155 66 ANSTOSS 3 SEHR geehRTE damen UND HERREN, LIEBE Fans, zu unserem Heimspiel gegen den FF USV Jena begrüße Vorbereitung auf unseren Auftritt in der Champions ich Sie recht herzlich im VfL-Stadion am Elsterweg. League zu gewährleisten. Denn unser Ziel ist klar: Wir Auch unsere Gäste aus Jena heiße ich in Wolfsburg wollen in der Königsklasse Ende März in die Runde der willkommen. letzten Vier einziehen. Nach der Pause durch den Algarve-Cup rollt der Ball An dieser Stelle möchte ich mich bei den Verantwortli- nun wieder in der Bundesliga. Für uns bedeutet das chen des VfL Wolfsburg für ihr Vertrauen bedanken. zwei Spiele innerhalb von vier Tagen, denn bereits am Wir haben unsere Zusammenarbeit Anfang März für kommenden Mittwoch treten wir auswärts beim VfL weitere drei Jahre vertraglich vereinbart. -
NATO Und Russland Bleiben Nicht Tatenlos Entgegentreten.« in Deutschland Dürfe Kein Nachzuweisen
Hin zur UNO-Reform Raus aus der Braunkohle Zurück zur Vor 70 Jahren wurde die Charta der Berlin und Brandenburg streiten über Basta-Politik Vereinten Nationen unterzeichnet. Seite 8 die regionale Energiewende. Seite 11 Beim Streit um die Vorratsda- tenspeicherung sollen Dele- gierte der SPD unter Druck gesetzt worden sein. Seite 6 Foto: dpa/Rainer Jensen Freitag, 26. Juni 2015 70. Jahrgang/Nr. 146 Berlinausgabe 1,70 € www.neues-deutschland.de * STANDPUNKT Schlichtung bis zur letzten Minute Nicht Friede noch +++ Dax schwankt wegen Griechenland-Unsicherheit +++ Wohlgefallen Vier Wochen zähe Verhandlungen zwischen GDL und Bahn Klaus Joachim Herrmann über die NATO und Russland +++ Griechenland-Verhandlungen drücken Dax ins Minus +++ Berlin. Die Schlichtung im Tarifkonflikt zwi- schen der Bahn und der Gewerkschaft Deut- Kein Wettrüsten, beteuert NATO- scher Lokomotivführer (GDL) war bei nd-Re- Generalsekretär Stoltenberg. Kein +++ Anleger euphorisch vor Krisengipfel zu Griechenland +++ daktionsschluss am Donnerstagabend noch neuer Kalter Krieg, versichert nicht beendet. Man werde den vereinbarten Bundesverteidigungsministerin Zeitraum bis in die Nacht ausschöpfen, teilte von der Leyen. Russlands Präsi- die GDL am Vormittag mit. Vier Wochen hat- dent Putin will allen Streit nur +++ Griechenland-Optimismus treibt den Dax weiter hoch +++ ten Thüringens Ministerpräsident Bodo Ra- politisch regeln. Friede auf Erden melow (LINKE) und der frühere branden- und den Menschen ein Wohlge- burgische Regierungschef Matthias Platzeck fallen? +++ Anleger begrüßen Sparvorschläge aus Athen +++ (SPD) versucht, einen Ausweg aus dem fest- Mitnichten. Jede verbale Be- gefahrenen Konflikt zu finden. Zuvor hatte schwichtigung geht einher mit re- die Gewerkschaft ihre Mitglieder insgesamt aler Aufrüstung. Die NATO-Ein- neun Mal zu Arbeitskämpfen aufgerufen. greiftruppe wird kräftig aufge- Über den Verlauf der Schlichtung wurde seit stockt.