Chemiker Weihnachten 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Der Hallesche FC wünscht allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren ein angenehmes und besinnliches Weihnachtsfest nach einem entbehrungsreichen Jahr 2020 und natürlich einen gelungenen Start in ein hoffentlich besseres 2021. Wir danken für das große Verständnis, für die Geduld, die Treue und die Akzeptanz all der Maßnahmen, die den Fußball beim HFC gänzlich anders als gewohnt und liebge- wonnen gestalteten. Auf ein Neues. Und auch dann: nur zusammen! 3 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 12 Zahlen 14 Zuschauer 15 Einsätze 16 Zur Lage der Liga 17 Bilanz 20 Karikatur 27 Fan-Post aus Polen 30 Überraschung für Jubilar 34 Spielplan 38 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 42 4 KALENDERBLATT 46 Richard Stoy 48 Last but not least … 50 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, SV Mannheim, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 281 – 17.12.2020 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #281 RÜCKBLICK 16. Spieltag 2020/21 Dienstag, 15.12.2020, 19 Uhr Türkgücü München – Hallescher FC 0:3 (0:2) Olympiastadion München Keine Zuschauer Der HFC ließ mit der wohl souveränsten Aus- wärtsleistung dieser Saison nie einen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger den Platz ver- lässt. Julian Derstroff (2) und Michael Eberwein drückten die Überlegenheit der Rot-Weißen letztlich in Tore aus ← 5 15.Spieltag 2020/21 Sonnabend, 12.12.2020, 14 Uhr Hallescher FC – Dynamo Dresden 1:3 (1:2) ERDGAS Sportark Keine Zuschauer Die Hausherren gingen gegen den Tabellenführer verdient in Führung, spielten eine starke erste Halbzeit - und gerieten kurz vor der Pause durch Gelb-Rot für Laurenz Dehl und den Sonntags- schuss von Becker auf die Verliererstraße. ← DER CHEMIKER #10 / 2020/21 BLICKFANG er HFC im altehrwürdigen Olym- piastadion München. Dort, wo die DOlympischen Spiele 1972 stattfanden, Deutschland 1974 Weltmeister wurde und Bayern von Titel zu Titel eilte. Nun hat Hal- le in diesem "Kessel" auch einen Erfolg für die Geschichtsbücher eingefahren ... ← 7 DER CHEMIKER #10 / 2020/21 #2 TOBIAS #1 KAI EISELE #30 SVEN #32 TOM MÜLLER MÜLLER SCHILK 8 #3 NIKLAS #4 ANTHONY #5 JANNES #6 TONI KASTENHOFER SYHRE VOLLERT LINDENHAHN #21 FABIAN #22 JANEK #23 STIPE #25 SÖREN MENIG STERNBERG VUCUR REDDEMANN #29 LUKAS #31 NIKLAS #7 JULIAN #8 ANTONIOS BOEDER LANDGRAF DERSTROFF PAPADOPOULOS #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #281 #9 SELIM #11 JAN RAPHAEL #16 DENNIS #19 LAURENZ GÜNDÜZ SHCHERBAKOVSKI MAST DEHL #24 JULIAN #26 MARCEL #10 MICHAEL #13 TERRENCE GUTTAU TITSCH RIVERO EBERWEIN BOYD 9 #33 JONAS CT FLORIAN CO DANIEL TT MARIAN NIETFELD SCHNORRENBERG ZIEBIG UNGER AT KEN KAISER HALLOTRI DER CHEMIKER #10 / 2020/21 UNSERE GÄSTE Obere Reihe von links: Mittlere Reihe von links: Untere Reihe von links: Rafael Garcia, Anton Donkor, Marcel Seegert, Mohamed Gouaida, Dorian Diring, Dennis Findeisen, Jan-Hendrik Marx, Dominik Martinovic, Marcel Costly, Gerrit Gohlke, Jesper Verlaat, Jan Just, Patrick Glöckner, Maximilian Mehring, Dennis Tiano, Jan-Christoph Bartels, Markus Scholz, Timo Königsmann, Max Christiansen,it dem Hamza SVSaghiri Waldhof MannheimMarco Schuster, ist Onur imÜnlücifci im EndspurtMarcel die Hofrath, Puste Benedict aus Dos Santos, und Arianit rutschte Ferati noch Vorjahr ein Verein in den Profifußball auf den 9. Rang ab. Dennoch durfte sich der zurückgekehrt, der auf eine lange Aufsteiger über ein hervorragendes erstes Jahr in MTradition blicken kann. 1907 gegründet, spielte der 3. Liga freuen, wenn nicht der eng gesteck- Waldhof (ein Stadtteil von Mannheim) von 1983 te Etat bereits seine Schatten vorausgeworfen 10 an 7 Jahre lang unter Kult-Trainer Klaus „Schlap- hätte. Das Geld reichte nicht, um Leistungsträger pi“ Schlappner in der 1. Bundesliga und gehört wie Gianluca Korte, Sulejmani, Deville, Bouziane damit zu den zehn ehemaligen Erstligisten der und Schultz halten zu können. Auch Erfolgstrainer laufenden Drittliga-Saison. Der SV Waldhof Bernhard Trares verließ den Verein. Die Neuzu- brachte u.a. mit Bernd und Karlheinz Förster, gänge rekrutieren sich v.a. aus der Regionalliga, Jürgen Kohler, Maurizio Gaudino, Uwe Rahn und von den letztjährigen Absteigern, vom FCM Christian Wörns Nationalspieler hervor. Weil der und Jesper Verlaat vom SV Sandhausen. Hinzu Meister der Regionalliga Südwest in der Saison kam mit Patrick Glöckner ein neuer Trainer vom 2019/20 direkt aufstieg, blieb dem SV Waldhof ein Drittligaabsteiger Chemnitzer FC. Viele Experten weiterer Gang in die Relegation erspart. Dreimal mutmaßten vor Beginn der Saison, dass der SWW nacheinander erlebten sie dort ein Trauma. 2016 es schwer haben würde, Ziel könne allenfalls der scheiterten sie an den Sportfreunden Lotte, 2017 Klassenerhalt sein. Waldhof spielte lange eine an SV Meppen und 2018 an KFC Uerdingen. Im gute Saison, nun ging der Trend etwas abwärts. Mai 2019 gelang dann der Aufstieg in die 3. Liga. Man ist aktuell 13., mit einem Nachholspiel in der Insbesondere nach dem Scheitern gegen Uer- Hinterhand. Die letzten Resultate lauten 4:1 gegen dingen und den durch Mannheimer Zuschauer Ingolstadt, 0:0 in Zwickau, 2:2 gegen Duisburg, 4:1 verursachten Spielabbruch im Rückspiel hatten gegen Saarbrücken, 0:2 in Meppen, 0:5 bei 1860, viele Waldhof-Fans nicht mehr an die 3. Liga 1:4 gegen Haching. In einem Pflichtspiel standen geglaubt. Unternehmer und Mäzen Bernd Beetz sich beide Mannschaften bislang viermal gegen- löste dennoch eine „Jetzt-erst-Recht“-Stimmung über. In der Saison 1991/92 (2. Bundesliga) kam aus. Er stellte die finanziellen Mittel für einen es in Halle zu einem 0:0, in Mannheim verlor der neuen Anlauf und ist inzwischen auch Präsident. HFC mit 0:3. Das Hinspiel der Vor-Saison gewann In ihrer ersten Drittligasaison übertraf Waldhof der HFC in Mannheim mit 4:0, daheim gab es ein zunächst alle Erwartungen, ging als Zweiter in 3:0. ← die Corona-Pause. Danach ging Waldhof jedoch #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #281 FAKTEN NAME Waldhof Mannheim SITZ Alsenweg, 68305 Mannheim Baden-Württemberg GRÜNDUNG 11. April 1907 FARBEN Blau-Schwarz PRÄSIDENT Bernd Beetz WEBSITE www.svw07.de SPIELSTÄTTE STADION Carl-Benz-Stadion Saison Liga Nr. Liga Pl. Trainer 24.302 2010/11 5 OL BW 1 Reiner Hollisch PLÄTZE 2011/12 4 RL Süd 12 Reiner Hollisch 2012/13 4 RL Südwest 6 Reiner Hollisch/Andreas Clauß CHEFTRAINER Patrick Glöckner 2013/14 4 RL Südwest 5 Kenan Kocak 44 Jahre, seit 2020 2014/15 4 RL Südwest 13 Kenan Kocak 2015/16 4 RL Südwest 1 Kenan Kocak 2016/17 4 RL Südwest 2 Gerd Dais 2017/18 4 RL Südwest 2 Dais/Michael Fink/Trares 2018/19 4 RL Südwest 1 Bernhard Trares 2019/20 3 3. Liga 9 Bernhard Trares Transfers Saison 2020/21 Nr. Spieler Geb. am seit TOR Zugänge 1 Timo Königsmann 05.04.1997 2019 Jan-Christoph Bartels (1. FC Köln) 23 Jan-Joseph Bartels 13.01.1999 2020 Joseph Boyamba (Borussia Dortmund II) 11 25 Markus Scholz 17.05.1988 2015 Marcel Costly (1. FC Magdeburg) ABWEHR Anton Donkor (FC Carl Zeiss Jena) 3 Kan Leonce Kouadio 27.12.1998 2020 Rafael Garcia Doblas (Chemnitzer FC) 4 Jesper Verlaat 04.06.1996 2020 Dominik Martinovic (SG Sonnenhof Großaspach) 5 Marcel Seegert 29.04.1994 2019 Hamza Saghiri (FC Viktoria Köln) 22 Jan Just 14.09.1996 2018 Onur Ünlücifci (SG Sonnenhof Großaspach) 26 Jan-Hendrick Marx 26.04.1995 2019 Jesper Verlaat (SV Sandhausen) 27 Gerrit Gohlke 12.03.1999 2020 Gilian Jurcher (1. FC Saarbrücken) 31 Marcel Hofrath 21.03.1993 2018 Anthony Roczen (1. FC Magdeburg) MITTELFELD Manfred Osei Kwadwo (1. FC Magdeburg) 6 Marco Schuster 10.10.1995 2017 7 Onur Ünlücifci 24.04.1997 2020 Abgänge 8 Dorian Diring 11.04.1992 2017 Mounir Bouziane (Türkgücü München) 10 Arianit Ferati 07.09.1997 2019 Mete Celik (Ankaraspor) 13 Max Christiansen 25.09.1996 2019 Kevin Conrad (SV 07 Elversberg) 16 Rafael Garcia Doblas 27.09.1993 2020 Maurice John Deville (1. FC Saarbrücken) 17 Marcel Costly 20.11.1995 2020 Florian Flick (FC Schalke 04 II) 18 Mohamed Gouaida 15.05.1993 2019 Kevin Koffi (SV 07 Elversberg) 20 Manfred Osei Kwadwo 30.05.1995 2020 Raffael Korte (Karriereende) 21 Benedict dos Santos 02.05.1998 2019 Gianluca Korte (SV Wehen Wiesbaden) 35 Hamza Saghiri 18.02.1997 2020 Michael Schultz (Eintracht Braunschweig) ANGRIFF Silas Schwarz (TSV Schott Mainz) 9 Joseph Boyamba 29.07.1996 2020 Valmir Sulejmani (Hannover 96) 11 Dominik Martinovic 25.03.1997 2020 Miro Varvodic (HSK Zrinjski Mostar) 14 Anthony Roczen 16.08.1999 2020 Jonas Weik (FC Astoria Walldorf) 19 Anton Donkor 11.11.1997 2020 Jesse Weißenfels (SSVg Velbert) 29 Gilian Jurcher 09.04.1997 2020 Andis Shala (Chemnitzer FC) DER CHEMIKER #10 / 2020/21 AUSBLICK betrug ursprünglich fünf Jahre. Hiernach war der Bau eines neuen Stadions geplant. Jedoch wurde ein geeigneter Standort für den Neubau nicht gefunden. Im Oktober 2014 beschloss der Magistrat der Stadt Wiesbaden einen geänderten Bebauungsplan, so dass nun die baurechtlichen Voraussetzungen für ein dauerhaftes Stadion an der bisherigen Stelle geschaffen sind. Zudem wurde eine Erweiterung der Zuschauerkapazität auf bis zu 15.200 Zuschauerplätze genehmigt. 2016 wurde beschlossen, dass die Westtribüne SV Wehen Wiesbaden durch einen festen Neubau ersetzt werden soll, 3. Liga 2020/2021 – 18. Spieltag um somit die Auflagen der DFL hinsichtlich Zu- SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC schauerkapazität, Kamerapositionen etc.