Holstein_Erfurt 24.02.15 08:09 Seite 1 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:09 Seite 2 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:09 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 HÖHENFLUG UNSERER STÖRCHE Statistikseiten 8-11 Kader Holstein Kiel 13 Die vergangenen Wochen im Storchennest Kader Portrait-Fotos 15+17 werden wir alle sicherlich so schnell nicht Gastvorstellung 19+21 vergessen. Erst der starke Auftritt beim 2:0 3. Liga Spielplan 23 in Cottbus, dann der große Kampf beim 1:0 Holstein Talk 25-29 gegen Dynamo Dresden und am vergange- Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 nen Wochenende das heiß umkämpfte 3:1 Störcheclub 33 beim Tabellenzweiten Preußen Münster. Hol- stein Kiel hat zuletzt viel Eigenwerbung be- Fanstory 35 trieben. Zu den Konstanten gehörten dabei Poster Manuel Schäffler 36+37 ein großartiger Teamgeist, eine überzeugen- Impressionen Preußen Münster 46+47 de Mannschaft und eine Fangemeinde, die Fanartikel 49 im Holstein-Stadion und auch in der Ferne Fußballer des Jahres 51+53 zum 12. Mann avancierte. Das friedliche und Blau Weiß Rotes 55 farbenfrohe Auftreten unserer Anhänger er- Fair Play 57 füllt uns mit viel Freude – die zum Teil bravourösen Vorstellungen unserer Stör- Impressionen Dynamo Dresden 59-61 che ganz sicher auch mit ein wenig Stolz. Holstein U23 63 Nachwuchs-Leistungszentrum 65 Unserem akribisch arbeitenden Trainerteam um Chefcoach Karsten Neitzel ge- Spielpläne Nachwuchs & Women 67 lingt es Woche für Woche, der Mannschaft die passende Marschroute mit auf den Weg zu geben. Erfreulich ist es auch zu sehen, dass keiner unserer Störche Holstein on Tour 69 angesichts der Erfolge abzuheben droht. Es wird weiter konzentriert und hart Fanartikel 71 gearbeitet, jede einzelne Aufgabe mit hohem Engagement angenommen. Das nächste Heimspiel 72

Das Spiel gegen Rot Weiß Erfurt wird unter Flutlicht sicherlich ein weiterer Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Stimmungshöhepunkt werden. Sorgen Sie, liebe Zuschauer, dafür, dass unse- Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel ren Störchen erneut kräftige Flügelschläge gelingen. Erheben wir alle die Stim- Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 me und stärken wir unserer KSV Holstein den Rücken. Uns allen wünsche ich Geschäftsstelle: Sabine Klose 90 packende Minuten Drittliga-Fußball – und am Ende mindestens ein Tor mehr Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] für Holstein Kiel. Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Mit sportlichen Grüßen Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Mathias Hermann, Roland Reime, Präsident der KSV Holstein Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela, Helmut Beckmann, Petra Hofmann Titelfoto: Frank Schwarze „Heidi“ Fußballer des Jahres 2014 – Ehrung für Becker, Leugers, Heider und Siedschlag Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Marc Heider (Foto) hat sich seinen Titel von 2011 zurückerobert und wurde erneut zu Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Schleswig-Holsteins „Fußballer des Jahres“ gekürt. Dritter wurde Tim Siedschlag. Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Bei den Frauen siegten unsere Spielerinnen Marie Becker (Platz 1) und Jana Leugers (2). Konzept, Gestaltung und Betreuung: Mehr von der Fußballer-Wahl des Jahres 2014 auf den Seiten 51 und 53 des heutigen Wolf + Carow · Werbeagentur Holstein Magazins. Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: eproducts - database solutions Inh. Thorsten Rahlf Wall 55 · Sell Speicher 24103 Kiel Telefon: 0431.66 66 8 69-0 Internet: eproducts.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, eproducts u. Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Fax: 0431-318400-42 Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr Auflage: 3.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:09 Seite 4 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:10 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

WIE WEIT, HOLSTEIN? Störche mischen die Liga auf

Holstein Kiel scheint in einen regelrech- rend Münster sich schon in Siegeslaune Thüringer haben bislang alle vier Spiele ten Sog in Richtung Tabellenspitze ge- wiegte, nutzten Jaroslaw Lindner und Ra- gewinnen können und dabei sogar ein kommen zu sein. Da geht es nach Cott- fael Kazior die Unkonzentriertheiten des Gegentor weniger kassiert als die bus und Münster, dazu reist Dresden an Gegners hellwach und eiskalt aus und Schleswig-Holsteiner. Nach dem Mün- und am Ende hielten immer die Störche drehten die Partie noch vor der Pause. ster-Spiel kam natürlich wieder die Frage die Punkte in der Hand. 43 Zähler sind Nach dem Seitenwechsel lief dann die nach einem angepassten Saisonziel der es mittlerweile, da ist das Saisonziel Kieler Defensivmaschine wie am Schnür- Kieler auf den Tisch: „Wir wollen am En- „45 plus“ zum Greifen nah. Wie weit chen. Die Gastgeber liefen ein ums ande- de in der Tabelle so weit wie möglich geht es denn also noch, Holstein? re Mal umsonst an, Holstein nahm mit oben stehen, aber deshalb redet bei uns viel Laufarbeit schon im Mittelfeld Druck noch keiner vom Aufstieg“, sagte Rafael von der Viererkette weg. Und dann entle- Kazior in die TV-Kamera. Und auch der digte sich „Kaze“ einmal mehr seines wohl beste Schlussmann der 3. Liga, Gegenspielers und machte mit dem 3:1 Kenneth Kronholm, wiegelte ab: „Ach, da alles klar. redet keiner von. Heute bin ich einfach nur richtig stolz auf die Mannschaft. Es SO WEIT WIE MÖGLICH OBEN macht einfach derzeit riesig Spaß bei uns!“ Sollte heute die KSV nach 90 Minu- Drei Siege und ein Unentschieden aus ten nicht den Dreier aufs eigene Punkte- den vier Spielen des Jahres 2015. Viel konto packen dürfen, wird sich daran ge- besser geht es nicht. Ein Verein der 3. Li- nau so wenig ändern, wie an den Kieler ga hat es dennoch geschafft. Und das ist Antworten auf die Fragen nach dem Auf- unser heutiger Gast Rot-Weiß Erfurt. Die stieg. Auf geht’s, Störche!

Auf geht’s, Störche!

Bereits nach dem letzten Heimspiel vor 13 Tagen gegen Dynamo Dresden war es die eine Frage der Journalisten in der Mixed-Zone. Wie weit, Holstein? Nahezu jeder Storch sollte seine Einschätzung abgeben, wo denn die KSV am Ende der Saison stehen könnte. „Natürlich wäre es interessant zu wissen, wie es im Mai aussehen wird, aber wir denken von Spiel zu Spiel“, stellte Marlon Krause klar. Auch Hauke Wahl ließ sich trotz Platz 6 nach dem Sieg gegen Dresden nicht in seine persönliche Glaskugel schauen: „Die Liga ist kaum einzuschät- zen. Wir haben es heute wieder stark gemacht und müssen da auch nächste Woche wieder ansetzen. Dann werden wir sehen, wie viele Punkte wir noch holen werden.“

RÜCKSTAND ALS STARTSCHUSS

Eine Woche später untermauerten die Kieler mit ihrer Leistung in Münster die Frage. 35 Minuten fanden die Kieler kaum statt, liefen viel hinterher, gaben zu schnell den Ballbesitz wieder her. Als die Preußen nach fünf ausgelassenen Großchancen doch noch in Führung gin- gen, schien es um die KSV geschehen. Doch für die Störche schien die Druck- situation der Startschuss zu sein. Wäh- Jubeln die Störche auch heute wieder wie Jarek Lindner und Rafa Kazior am letzten Samstag? Holstein_Erfurt 24.02.15 08:10 Seite 6

Verkaufsoffener Sonntag! am 1.3., 13-18 Uhr (Gastronomie ab 12 Uhr)

Frühling im CITTI-PARK

Frühlingsblüten, Frühlingsdüfte und natürlich die neuesten Trends! Begrüßen Sie die „schönste Jahreszeit“ im CITTI-PARK. Ein Sonntag für die ganze Familie mit jeder Menge Spiel & Spaß: Noch bis 1.3. Zweirad-Frühling, Auftritt des Elvis Tribute Artist „Tom Miller“, Pinnwände basteln, Entenverkauf des Lions Clubs, Kinderschminken, Body Painting u.v.m.

28.3. 21:00 FASHION + DANCE 2015 Special guest: Bruce Darnell facebook.com/ CITTIPARK.Kiel

An diesem Sonntag kostenloser Busshuttle mit der Autokraft-Linie 300! Ab 11.35 Uhr halbstündlich vom HBF Kiel über Ikea zum CITTI-PARK und zurück.

80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung I www.citti-park.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:10 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

BIELEFELD MARSCHIERT, DRESDEN

STRAUCHELT … und die Störche ÜBERRASCHEN MÜNSTER

Arminia Bielefeld hat einen weiteren PREUSSEN MÜNSTER RUTSCHT AB Onuegbu (83.) nach einem Freistoß sein Schritt in Richtung Wiederaufstieg ge- zweiter Treffer, der gleichzeitig für die macht. Der Tabellenführer der 3. Liga Preußen Münster musste seinen Platz Entscheidung sorgte. gewann das Spitzenspiel des 26. Spiel- unmittelbar hinter der Arminia abgeben. tags bei den Stuttgarter Kickers mit 2:0 Durch die 1:3-Niederlage gegen Hol- DYNAMO VERLIERT WEITER und hat nun bereits sechs Zähler Vor- stein Kiel rutschte die Mannschaft von sprung auf den neuen Zweitplatzierten Trainer Ralf Loose aus den Aufstiegsrän- Nachdem sich Dynamo Dresden von sei- Rot-Weiß Erfurt. gen. Münster ist nun Vierter. Von Beginn nem Trainer Stefan Böger getrennt hatte, rannte der bisherige Tabellenzweite an, stand in Dresden ein neuer Mann an der benötigte aber bis Ende der ersten Hälf- Seitenlinie. Peter Nemeth feierte im te, um sich zu belohnen. Mehmet Kara Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesba- (35.) schoss die die Gastgeber in Füh- den sein Debüt als Trainer des Tabellen- rung, die Jaroslaw Lindner (39.) nach achten. Sein erster Auftritt brachte je- einem Abwehrfehler der Münsteraner doch nicht den erhofften "Trainereffekt" aber postwendend egalisierte. Rafael mit sich. Dynamo verlor 0:1 gegen das Kazior (42.) sorgte noch vor dem Seiten- Team des SV Wehen Wiesbaden, es war wechsel sogar für die Führung der Gäs- die vierte Niederlage in Folge für den te, als er per Kopf den zweiten Treffer achtfachen DDR-Meister. für Holstein erzielte. Ein Freistoß runde- Die Kickers gerieten bei der Neueröffnung am Degerloch ins Straucheln. te Münsters missratenen Tag schließlich ERFURT NEUER ZWEITER ab. Rafael Kazior (70.) kam völlig frei an Die Kickers eröffneten mit der Partie ge- den Ball und musste nur noch einschie- Rot-Weiß Erfurt ist der neue erste Verfol- gen den Spitzenreiter ihr umgebautes ben. ger von Arminia Bielefeld. Die Mann- Gazi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart- schaft von Trainer Walter Kogler besiegte Degerloch. Nach rund neunmonatiger DIE ZEBRAS STÜRMEN den VfL Osnabrück mit 3:1 und rückt da- Bauzeit steht den Schwaben, die zuletzt mit auf den zweiten Tabellenplatz vor. ins Stadion Kreuzeiche nach Reutlingen Der MSV Duisburg gewann seine Partie Die Erfurter nutzten eine Überzahl. Kurz ausgewichen waren, wieder ihr altes gegen Fortuna Köln 2:0 und rückt damit vor der Pause war Okan Aydin (44.) zur "Wohnzimmer" zur Verfügung. Nach ei- in die Aufstiegsränge vor. In einer zu- Stelle. Rafael Czichos (57.) traf nach dem nem Torwartfehler von Korbinian Müller nächst ereignislosen Partie ging Duis- Seitenwechsel zum 2:0, das aber noch besorgte Tom Schütz (62.) vor 8250 Zu- burg, das auf Rang drei vorgesprungen nicht die Entscheidung sein sollte. Kurze schauern das überraschende 1:0 für den ist, durch Kingsley Onuegbu (17.) in Füh- Zeit später erzielte Steve Gohouri (64.) Tabellenführer. Das Tor brachte dem Team rung, ehe lange Zeit sehr wenig passier- den Anschlusstreffer, dem der Ausgleich von Trainer Norbert Meier spürbar Selbst- te. Duisburg war weiterhin die bessere jedoch nicht mehr folgen sollte. Vielmehr vertrauen. Die Bielefelder Aktionen wa- Mannschaft, die aber nur das Nötigste sorgte Carsten Kammlott (90.) kurz vor ren nun ruhiger und kontrollierter, auch unternahm, um ihren knappen Vorsprung Abpfiff mit seinem Tor für die Entschei- weil die Gastgeber nun gefordert waren. zu halten. Kurz vor dem Ende gelang dung. Florian Dicks (82.) Abstauber nach einer Ecke sorgte für endgültige Klarheit. Holstein Kiel durfte in Münster jubeln.

Trainer Norbert Meier und Arminia Bielefeld ziehen an der Spitze ihre Kreise. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:10 Seite 8

08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Arminia Bielefeld (A) 26 16 4 6 52:28 52 2 Rot-Weiß Erfurt 26 13 7 6 40:31 46 3 MSV Duisburg 26 12 9 5 39:26 45 4 Preußen Münster 26 13 6 7 38:29 45 5 Holstein Kiel 26 11 10 5 33:18 43 6 Energie Cottbus (A) 26 12 7 7 32:26 43 7 Stuttgarter Kickers 25 11 9 5 39:29 42 8 Dynamo Dresden (A) 26 10 8 8 31:29 38 9 SV Wehen Wiesbaden 25 11 4 10 39:30 37 10 Fortuna Köln (N) 26 10 6 10 31:26 36 11 VfL Osnabrück 26 10 5 11 37:42 35 12 Chemnitzer FC 26 9 6 11 24:25 33 13 Hallescher FC 25 9 6 10 31:34 33 14 VfB Stuttgart II 25 8 6 11 33:41 30 15 SpVgg Unterhaching 24 7 6 11 34:43 27 16 Hansa Rostock 26 6 7 13 35:51 25 17 Borussia Dortmund II 25 4 12 9 25:32 24 18 1. FSV Mainz 05 II (N) 25 13 27:39 -12 22 19 SGS Großaspach (N) 24 5 7 12 24:44 22 20 Jahn Regensburg 26 5 4 17 29:50 19

25. Spieltag (13. bis 15. Februar) Ergebnis 26. Spieltag (20. bis 21. Februar) Ergebnis 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) VfL Osnabrück – Fortuna Köln 0:1 (0:1) Borussia Dortmund II – Hallescher FC 1:1 (0:1) Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 4:1 (1:1) Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 3:1 (1:0) SG Sonnenhof Großaspach – Hansa Rostock 1:1 (0:1) Hansa Rostock – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (0:0) Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2:1 (1:0) VfB Stuttgart II – SG Sonnenhof Großaspach 4:1 (1:0) Chemnitzer FC – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:0) Energie Cottbus – Jahn Regensburg 4:1 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:0 (1:0) Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) Holstein Kiel – Dynamo Dresden (Sa., 14 Uhr) 1:0 (0:0) Preußen Münster – Holstein Kiel 1:3 (1:2) SV Wehen Wiesbaden – Energie Cottbus 1:2 (1:0) MSV Duisburg – Fortuna Köln 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – MSV Duisburg 4:2 (1:2) Stuttgarter Kickers – Arminia Bielefeld 0:2 (0:0) Holstein_Erfurt 24.02.15 08:10 Seite 9

Statistiken 09

3. Liga Saison 2014/15 Holstein Kiel 0:1 1:0 3:1 3:0 1:1 2:0 1:1 0:0 0:0 Arminia Bielefeld 2:0 3:0 4:1 3:0 2:0 1:5 2:0 2:0 1:2 3:0 4:2 1:1 Chemnitzer FC 0:0 0:0 0:1 0:0 0:2 3:1 1:2 1:0 2:0 4:1 2:0 2:0 Energie Cottbus 0:2 1:1 1:3 2:0 0:0 2:0 1:2 2:1 2:2 4:1 1:0 2:0 Bor. Dortmund II 2:2 1:3 3:0 0:0 1:1 0:2 1:3 1:1 2:2 5:1 1:1 1:1 3.2. Dynamo Dresden 1:2 1:0 1:1 0:1 0:0 1:1 3:1 2:1 2:1 2:1 0:1 MSV Duisburg 1:1 3:0 2:1 0:0 2:0 1:1 1:1 2:0 1:1 3:0 2:0 1:1 2:0 3:2 Rot-Weiß Erfurt 3:2 2:0 2:0 1:2 2:0 1:0 3:1 2:0 1:1 SG Sonn. Großasp. 1:0 0:0 1:3 1:1 2:1 3:3 1:1 abg. 0:3 Hallescher FC 0:3 0:0 1:1 1:2 1:2 0:2 0:2 2:1 0:2 1:2 3:1 Fortuna Köln 0:0 3:0 1:2 0:1 4:0 2:2 2:2 1:1 0:1 1:0 1:0 2:0 1. FSV Mainz 05 1:1 1:2 0:0 3:4 0:1 4:0 1:0 0:2 2:3 1:5 Preußen Münster 1:3 3:1 0:0 2:1 2:2 3:1 2:0 2:0 3:4 2:0 3:2 VfL Osnabrück 2:1 abg. 1:3 2:2 3:1 2:0 2:0 0:1 2:0 3:1 1:3 Jahn Regensburg 0:2 0:1 1:1 3:0 3:1 2:0 0:1 4:4 0:2 Hansa Rostock 0:4 4:2 1:3 1:3 1:1 1:3 0:1 2:1 0:2 2:2 4:1 2:2 0:1 VfB Stuttgart II 1:0 0:2 0:0 0:1 0:0 2:2 4:1 3:1 1:0 0:3 1:2 5:1 Stuttgarter Kickers 0:0 2:0 2:2 2:0 2:0 2:0 1:1 1:1 3:1 3:0 3:0 2:1 SpVgg U‘haching 1:1 1:3 0:0 4:2 2:0 3:0 1:1 3:1 0:4 3:4 3:2 0:1 3:3 Wehen Wiesbaden 1:0 0:2 3:1 0:1 1:2 2:0 1:2 4:1 2:1

27. Spieltag (27. bis 28. Februar) Ergebnis 28. Spieltag (7. März) Ergebnis Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt -:- (-:-) Holstein Kiel – VfL Osnabrück -:- (-:-) 1. FSV Mainz 05 II – VfB Stuttgart II -:- (-:-) Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II -:- (-:-) Hallescher FC – Hansa Rostock -:- (-:-) Dynamo Dresden – SG Sonnenhof Großaspach -:- (-:-) Chemnitzer FC – Borussia Dortmund II -:- (-:-) Preußen Münster – Jahn Regensburg -:- (-:-) Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching -:- (-:-) Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden -:- (-:-) Fortuna Köln – Stuttgarter Kickers -:- (-:-) Stuttgarter Kickers – MSV Duisburg -:- (-:-) VfL Osnabrück – MSV Duisburg -:- (-:-) SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln -:- (-:-) SV Wehen Wiesbaden – Preußen Münster -:- (-:-) Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld -:- (-:-) Jahn Regensburg – Dynamo Dresden -:- (-:-) Hansa Rostock – Chemnitzer FC -:- (-:-) SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus -:- (-:-) VfB Stuttgart II – Hallescher FC -:- (-:-) Holstein_Erfurt 24.02.15 08:10 Seite 10 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:10 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Rot-Weiß Erfurt 13 11 1 1 27:9 34 1 Hallescher FC 12 6 4 2 20:12 22 2 Arminia Bielefeld (A) 13 10 1 2 32:13 31 2 Holstein Kiel 14 5 6 3 20:12 21 3 MSV Duisburg 14 8 6 0 24:8 30 3 Arminia Bielefeld (A) 13 6 3 4 20:15 21 4 Preußen Münster 13 9 2 2 25:14 29 4 Energie Cottbus (A) 13 5 4 4 11:14 19 5 Stuttgarter Kickers 13 8 4 1 23:8 28 5 SV Wehen Wiesbaden 13 4 4 5 18:18 16 6 Energie Cottbus (A) 13 7 3 3 21:12 24 6 Dynamo Dresden (A) 13 4 4 5 16:18 16 7 Fortuna Köln (N) 13 6 4 3 20:9 22 7 Preußen Münster 13 4 4 5 13:15 16 8 Chemnitzer FC 13 6 4 3 16:8 22 8 MSV Duisburg 12 4 3 5 15:18 15 9 Holstein Kiel 12 6 4 2 13:6 22 9 Stuttgarter Kickers 12 3 5 4 16:21 14 10Dynamo Dresden (A) 13 6 4 3 15:11 22 10 Fortuna Köln (N) 13 4 2 7 11:17 14 11 VfL Osnabrück 13 7 1 5 20:17 22 11 VfL Osnabrück 13 3 4 6 17:25 13 12SV Wehen Wiesbaden 12 7 0 5 21:12 21 12 1. FSV Mainz 05 II (N) 13 3 3 7 13:20 12 13VfB Stuttgart II 12 6 3 3 19:12 21 13 Hansa Rostock 12 3 3 6 15:23 12 14SpVgg Unterhaching 13 5 4 4 24:22 19 14 Rot-Weiß Erfurt 13 2 6 5 13:22 12 15Jahn Regensburg 12 4 3 5 18:16 15 15 Chemnitzer FC 13 3 2 8 8:17 11 16SGS Großaspach (N) 11 3 6 2 14:15 15 16 Borussia Dortmund II 12 2 4 6 7:15 10 17 Borussia Dortmund II 13 2 8 3 18:17 14 17 VfB Stuttgart II 13 2 3 8 14:29 9 18 Hansa Rostock 14 3 4 7 20:28 13 18 SpVgg Unterhaching 11 2 2 7 10:21 8 19 Hallescher FC 13 3 2 8 11:22 11 19 SGS Großaspach (N) 13 2 1 10 10:29 7 20 1. FSV Mainz 05 II (N) 12 2 4 6 14:19 10 20 Jahn Regensburg 14 1 1 12 11:34 4

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 21. Februar 2015 1 Dynamo Dresden 284.938 13 21.918 2 Arminia Bielefeld 159.072 13 12.236 3 MSV Duisburg 162.735 14 11.624 4 Preußen Münster 129.423 13 9.956 5 Hansa Rostock 126.300 14 9.021 6 VfL Osnabrück 117.127 13 9.010 7 Energie Cottbus 102.351 13 7.873 8 Hallescher FC 90.201 13 6.939 9 Rot-Weiß Erfurt 79.737 13 6.134 10 Chemnitzer FC 72.783 13 5.599 11 Holstein Kiel 64.563 12 5.380 17 Tore Klos, Fabian Arminia Bielefeld 12 Jahn Regensburg 41.364 12 3.447 13 Tore Janjic, Zlatko MSV Duisburg 13 Stuttgarter Kickers 43.785 13 3.368 Ziemer, Marcel Hansa Rostock 14 SV Wehen Wiesbaden 39.654 12 3.305 11 Tore Eilers, Justin Dynamo Dresden 15 SG Sonnenhof Großaspach 31.556 11 2.869 Menga, Addy-Waku VfL Osnabrück 16 Borussia Dortmund II 35.909 13 2.762 Rahn, Johannes Fortuna Köln 17 SpVgg Unterhaching 31.650 13 2.435 10 Tore Fink, Anton Chemnitzer FC 18 Fortuna Köln 29.916 13 2.301 Iljutcenko, Stanislav VfL Osnabrück 19 1. FSV Mainz 05 II 14.176 12 1.181 Kleindienst, Tim Energie Cottbus 20 VfB Stuttgart II 13.891 12 1.158 9 Tore Aosman, Aias Jahn Regensburg Holstein_Erfurt 24.02.15 08:10 Seite 12

Lotterien und Wetten sind Glücksspiele. Lassen Sie das Spielen nicht zur Sucht werden! Hilfe: Landesstelle für Suchtfragen S-H: Tel. 0431/5 40 33 40 und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Tel. 0800/137 27 00. Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist nicht zulässig! Holstein_Erfurt 24.02.15 08:11 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2014/15

Tor 12 Chris Kröhnert 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Patrick Auracher 4 Manuel Hartmann 7 Patrick Kohlmann 17 Fabian Wetter 19 Patrick Herrmann 27 Marcel Gebers 29 Hauke Wahl

Mittelfeld 11 Rafael Kazior 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 16 Mikkel Vendelbo 21 Tim Siedschlag 24 Jaroslaw Lindner 26 Patrick Breitkreuz 28 René Guder 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 15 Fabian Arndt 20 Marc Heider 22 Fiete Sykora 30 Narek Abrahamyan

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Torwarttrainer: Carsten Wehlmann Fitnesstrainer: Timm Sörensen Holstein_Erfurt 24.02.15 08:11 Seite 14 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:11 Seite 15 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:11 Seite 16 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:11 Seite 17 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:11 Seite 18

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 19

Gastvorstellung 19

ERFURT TRUMPFT AUF Traditionsverein startet furios aus der Winterpause

Delden hat die Mannschaft von Trainer 16 Jean-François Kornetzky Walter Kogler offenbar die nötige Fit- 25 Philipp Klewin ness und das Selbstvertrauen mitge- 31 Paul Büchel TOR bracht, um in der restlichen Rückrunde 3 Sascha Eichmeier 4 Eric Stelzer für Furore sorgen zu können. Denn die 5 Stefan Kleineheismann Kicker aus der thüringischen Landes- 17 Luka Odak hauptstadt kamen mit viel Schwung aus 21 Jens Möckel den Startlöchern, als der Ball nach der 23 Steve Gohouri Winterpause wieder rollte. 24 Juri Judt ABWEHR 28 Leon Packheiser Ein Topteam nach dem anderen zog ge- 33 Rafael Czichos 7 Andreas Wiegel gen die Kogler-Elf den Kürzeren, die Er- 8 Okan Aydin furter rückten in der Tabelle immer wei- 10 Haris Bukva ter nach vorne auf. Ein Aufstieg würde 13 Sebastian Tyrala RWE sehr gut in den Kram passen – anvi- 14 Kevin Möhwald siert ist der Gang in Liga zwei ohnehin. 15 Florian Bichler 22 Christoph Menz

Bereits am Anfang des Jahres 2013 wur- MITTELFELD 26 Amer Kadric RWE-Trainer Walter Kogler. de bei den Thüringern die „Mission 39 Maik Baumgarten 2016“ angekündigt. Zum 50-jährigen Ju- 9 Simon Brandstetter Der FC RWE überwinterte auf Tabellen- biläum des traditionsreichen Clubs soll 11 Christian Falk rang acht – war also nicht ganz vorne mit wieder Zweitligafußball in Erfurt gespielt 18 Federico Palacios Martínez 19 Otis Breustedt dabei, ließ den Kontakt an die vorderen werden. Im gleichen Jahr soll eine neue STURM Plätze aber auch nicht abreißen. Doch Multifunktionsarena fertiggestellt sein. 27 Carsten Kammlott TR Walter Kogler nun ist es durchaus vorstellbar, dass die Von der alten Spielstätte wurde schon CO Christian Preußer Thüringer in naher Zukunft wieder im einmal Abschied genommen: Der ehema- -Unterhaus mit mischen. Aus lige UEFA-Cup-Kontrahent FC Groningen dem Trainingslager im niederländischen war Anfang Oktober 2014 zu Gast im Layout: Kallinich Media GmbH & Co. KG | www.kallinich-media.de

Obere Reihe v.l.: Kevin Möhwald, Simon Brandstetter, Stefan Kleineheismann, Eric Stelzer, Jens Möckel, Christian Falk, André Laurito, Christoph Menz, Rafael Czichos, Haris Bukva, Jonas Nietfeld* Mittlere Reihe v. l.: Mannschaftsleiter Hans-Günther Schröder, Physio Sören Kohlstedt, Physio Frank Richter, Mannschaftsärztin Dr. Anne Wiese, Vereinsarzt Dr. Peter Ullmann, Carsten Kammlott, Otis Breustedt, Andreas Wiegel, Torwart-Trainer René Twardzik, Athletiktrainer Michael Bocek, Co-Trainer Christian Preußer, Cheftrainer Walter Kogler Vordere Reihe v.l.: Juri Judt, Luka Odak, Amer Kadric, Leon Packheiser, Paul Büchel, Philipp Klewin, Jean-Francois Kornetzky, Maik Baumgarten, Sascha Eichmeier, Sebastian Tyrala, Patrick Göbel* Nicht auf dem Bild: Okan Aydin, Steve Gohouri, Federico Palacios Martinez, Florian Bichler * hat den Verein verlassen Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 20 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 21

Gastvorstellung 21

die Störche das am achten Spieltag im Steigerwaldstadion aufliefen, hatten die Erfurter in einer turbulenten Partie am Ende die Nase vorn – mit 3:2 (1:1) besieg- te der FC RWE die KSV Holstein. Zwar hatte Rafael Kazior die Gäste durch einen Foulelfmeter in Führung gebracht (27.), doch es dauerte nur wenige Minuten, bis Simon Brandstetter zum Ausgleich traf (30.). Jens Möckel brachte sein Team dann in Führung (69.), aber auch diese hatte nicht lange Bestand: Manuel Erfurts Rekordspieler und Der RWE-Vorläufer SC Turbine Erfurt holte 1955 die DDR Meisterschaft. Schäffler glich für die Kieler aus (75.). Rekordtorschütze Jürgen Heun. Nur kurze Zeit später war es dann Kevin Möhwald, der den Siegtreffer für die Thü- Steigerwaldstadion. Nach einem 1:1-Un- HIN UND HER IM HINSPIEL ringer erzielte (77.). Für ein ebenso pak- entschieden folgte ein Abschlussfeuer- Drei Punkte, um nun endlich wieder in kendes Fußballspiel ist auch im Holstein- werk zum Song „Time to say goodbye“ – die 2. Liga gehen zu dürfen, haben die Stadion alles angerichtet – schließlich Goodbye zu einem Stadion, mit dem vie- Thüringer sich im letzten Aufeinander- treffen zwei Mannschaften aufeinander, le Erinnerungen an sehr erfolgreiche Er- treffen mit Holstein Kiel gesichert. Als bei denen es derzeit so richtig rund läuft. furter Fußballzeiten zusammenhängen.

TRADITION PUR Die Anfänge des Erfurter Fußballs reichen zu dem am 25. Mai 1895 gegründeten Cricket Club Erfurt, der sich ein Jahr spä- ter in SC Erfurt 1895 umbenannte. Der SC Erfurt war 1900 Gründungsmitglied des DFB und Pionier der Fußballbewegung im Thüringer Raum. Die Mannschaft wurde zweimal DDR-Meister, 1954 als BSG Turbi- ne Erfurt und 1955 unter dem Namen SC Turbine Erfurt. Am 26. Januar 1966 erfolg- te die Neugründung des Vereins unter dem heutigen Namen. In der letzten Sai- son der DDR-Oberliga erreichten die Er- furter den dritten Tabellenplatz und konn- ten sich somit für die 2. Bundesliga und den UEFA-Pokal qualifizieren. In der Ewi- gen Tabelle der DDR-Oberliga (1949-1991) belegt Erfurt hinter Jena, Dynamo Berlin, Dynamo Dresden, Wismut Aue und dem FC Vorwärts Frankfurt den 6. Platz. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga 1992, dem Wiederaufstieg 2004 und dem er- Maik Kegel und Andreas Wiegel im Kopfballduell im umkämpften Hinspiel. neutem Abstieg 2005 spielt die Mann- schaft drittklassig, erst in der Regional- liga Ost und seit 2008 in der neu gegrün- deten 3. Liga. Nach der Wende konnte RW Erfurt insgesamt neunmal den Thürin- ger Landespokal gewinnen. Aus der Mannschaft gingen zahlreiche spätere Nationalspieler wie Thomas Linke, Cle- mens Fritz oder auch Jürgen Heun hervor. Heun (26. Mai 1958) ist der Rekordspieler und Rekordtorschütze der Erfurter. Bis zur Auflösung der DDR-Oberliga bezie- hungsweise NOFV-Oberliga in der Spiel- zeit 1990/91 erzielte „Kimme“, so sein Spitzname, in 341 Oberligaspielen für die Rot-Weißen 114 Tore. Mit dem dritten Platz in der Saison 1990/91 erreichten die Blumenstädter sowohl die direkte Quali- fikation für die 2. Bundesliga im (wieder- )vereinigten Spielsystem als auch die Teilnahme am UEFA-Pokal. Die Erfurter Fans feuern ihr Team an. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 22 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 23

3. Liga Spielplan 23

21. Spieltag (12 - 13. Dezember) 30. Spieltag (20. - 22. März) 1. FSV Mainz 05 II – Fortuna Köln 1:1 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Preußen Münster – VfB Stuttgart II 1:0 (1:0) Preußen Münster – 1. FSV Mainz 05 II Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock 4:1 (2:0) Rot-Weiß Erfurt – SG Sonnenhof Großaspach Holstein Kiel – Borussia Dortmund II 0:2 (0:1) Holstein Kiel – Jahn Regensburg SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 4:0 (1:0) SpVgg Unterhaching – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:1) Borussia Dortmund II – MSV Duisburg SG Sonnenhof Großaspach – MSV Duisburg 1:1 (1:1) Hansa Rostock – Fortuna Köln Hallescher FC – Arminia Bielefeld 0:3 (0:2) Energie Cottbus – Chemnitzer FC VfL Osnabrück – Chemnitzer FC 2:0 (0:0) Dynamo Dresden – Hallescher FC Dynamo Dresden – Energie Cottbus 1:0 (0:0 VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld

22. Spieltag (20. Dezember) 31. Spieltag (4. - 5. April) Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 2:1 (0:1) Fortuna Köln – VfB Stuttgart II MSV Duisburg – 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (1:1) Stuttgarter Kickers – Borussia Dortmund II Stuttgarter Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 2:0 (1:0) Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg 3:2 (0:1) SG Sonnenhof Großaspach – Holstein Kiel Hansa Rostock – Holstein Kiel 0:4 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (1:2) Hallescher FC – Preußen Münster Energie Cottbus – Preußen Münster 2:1 (1:0) Chemnitzer FC – Dynamo Dresden Arminia Bielefeld – Chemnitzer FC 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Energie Cottbus Fortuna Köln – Hallescher FC 2:2 (2:2) MSV Duisburg – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden (03.02.) VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching

23. Spieltag (31. Januar - 1. Februar) 32. Spieltag (11. - 12. April) Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 2:1 (0:0) Jahn Regensburg – VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock 1:2 (0:0) Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II 3:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach – SpVgg Unterhaching Abge. Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers Hallescher FC – MSV Duisburg 1:2 (0:1) Energie Cottbus – Fortuna Köln Chemnitzer FC – Fortuna Köln 3:1 (2:1) Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld 0:4(0:3) Preußen Münster – Chemnitzer FC Rot-Weiß Erfurt – Energie Cottbus 2:0 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Hallescher FC 1. FSV Mainz 05 II – Stuttgarter Kickers 2:3 (0:0) Borussia Dortmund II – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – Dynamo Dresden 2:1 (0:0) VfB Stuttgart II – MSV Duisburg

24. Spieltag (6. - 8. Februar) 33. Spieltag (17. - 19. April) Stuttgarter Kickers – Hallescher FC abge. Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II Preußen Münster – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – SGS Großaspach abge. VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Hansa Rostock – Jahn Regensburg 2:2 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – Jahn Regensburg Energie Cottbus – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) 0:2 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt 0:1 (0:0) Hallescher FC – Holstein Kiel MSV Duisburg – Chemnitzer FC 3:0 (3:0) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – 1. FSV Mainz 05 II abge. Arminia Bielefeld – Preußen Münster VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden abge. Fortuna Köln – Dynamo Dresden Fortuna Köln – Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) MSV Duisburg – Energie Cottbus 25. Spieltag (13. - 15. Februar) 34. Spieltag (24. - 26. April) 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Fortuna Köln 0:1 (0:1) Jahn Regensburg – 1. FSV Mainz 05 II Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 4:1 (1:1) Hansa Rostock – Borussia Dortmund II Rückrunde 2014/2015 SG Sonnenhof Großaspach – Hansa Rostock 1:1 (0:1) VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2:1 (1:0) Energie Cottbus – Stuttgarter Kickers Chemnitzer FC – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:0) Dynamo Dresden – MSV Duisburg Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:0 (1:0) Preußen Münster – Fortuna Köln Holstein Kiel – Dynamo Dresden 1:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden – Energie Cottbus 1:2 (1:0) Holstein Kiel – Chemnitzer FC Arminia Bielefeld – MSV Duisburg 4:2 (1:2) SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC

26. Spieltag (20. - 21. Februar) 35. Spieltag (2. - 3. Mai) SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II Borussia Dortmund II – Hallescher FC 1:1 (0:1) VfL Osnabrück – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 3:1 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (0:0) Hallescher FC – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – SG Sonnenhof Großaspach 4:1 (1:0) Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – Jahn Regensburg 4:1 (1:0) Arminia Bielefeld – Holstein Kiel Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) Fortuna Köln – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – Holstein Kiel 1:3 (1:2) MSV Duisburg – Preußen Münster MSV Duisburg – Fortuna Köln 2:0 (1:0) Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Stuttgarter Kickers – Arminia Bielefeld 0:2 (0:0) SpVgg Unterhaching – Energie Cottbus

27. Spieltag (27. - 28. Februar) 36 Spieltag (8. - 10. Mai) Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt (Fr.) 1. FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 II – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Hansa Rostock Hallescher FC – Hansa Rostock Energie Cottbus – Borussia Dortmund II Chemnitzer FC – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt – MSV Duisburg VfL Osnabrück – MSV Duisburg Holstein Kiel – Fortuna Köln SV Wehen Wiesbaden – Preußen Münster SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – Chemnitzer FC SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC

28. Spieltag (7. März) 37. Spieltag (16. Mai) Holstein Kiel – VfL Osnabrück VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II Hallescher FC – 1. FSV Mainz 05 II Dynamo Dresden – SG Sonnenhof Großaspach Chemnitzer FC – SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Jahn Regensburg Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden Fortuna Köln – SV Wehen Wiesbaden Stuttgarter Kickers – MSV Duisburg MSV Duisburg – Holstein Kiel SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln Stuttgarter Kickers – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching – Preußen Münster Hansa Rostock – Chemnitzer FC Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Hallescher FC 38. Spieltag (23. Mai) 29. Spieltag (13. - 14. März) Energie Cottbus – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel (Fr.) Dynamo Dresden – Hansa Rostock Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II Preußen Münster – Borussia Dortmund II SPIELPLAN 3. LIGA Arminia Bielefeld – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Fortuna Köln – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – MSV Duisburg VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Fortuna Köln Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt SG Sonnenhof Großaspach – Arminia Bielefeld SG Sonnenhof Großaspach – Preußen Münster 1. FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden VfL Osnabrück – Hallescher FC Hallescher FC – Energie Cottbus Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 24 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 25

Holstein Talk 25

SIEDO – EIN ECHTES KIELER GESICHT Interview mit Holstein-Dauerbrenner Tim Siedschlag

Ich kann mir das selber auch gar nicht mehr so richtig vorstellen. Holstein ist meine Heimat. Und es ist großartig, in einem derart bodenständigen Verein so viele Jahre spielen zu dürfen. Hier wird in allen Bereichen tolle Arbeit geleistet. Wenn man sich die Junioren-Mannschaf- ten anschaut, das ganze Nachwuchs- Leis tungszentrum, die Profi-Abteilung, das gesamte Drumherum – einfach toll. Das ist kaum mehr zu vergleichen mit der Zeit, in der ich hier noch in der A-Junio- ren-Bundesliga gespielt habe. Inzwi- schen können wir in Projensdorf auch bei Schnee und Eis optimal trainieren. Der Verein bewegt sich einfach seit Jahren nach oben. Schon das erste mal 3. Liga war 2009/10 ein riesiges Erlebnis. Leider erlitten wir damals Schiffbruch. Diese Tim Siedschlag im Sommer 2007. und Tim Siedschlag heute. Saison jetzt toppt natürlich alles. Spiele und vor allem Siege gegen namhafte Ver- eine wie Arminia Bielefeld, Dynamo Ende Januar setzte Tim Siedschlag bei ohne Tim Siedschlag ist für viele Fans Dresden, MSV Duisburg oder auch Hansa Holstein seine Unterschrift unter einen gar nicht mehr vorstellbar nach all den Rostock sind tolle Erlebnisse. Volle Sta- neuen Vertrag und bleibt den Störchen Jahren… dien, super Stimmung – das haben wir mindestens bis zum 30. Juni 2017 erhal- ten. Die Fans nahmen diese frohe Kunde mit Begeisterung auf, ist „Siedo“ doch Tim Siedschlag vor zwei Wochen seit Jahren ein Spielertyp, mit dem sich gegen Dresdens Torjäger Justin Eilers. die Anhänger der KSV Holstein voll und ganz identifizieren können. Der 27-Jähri- ge trägt mit einer kurzen Unterbrechung in der Saison 2010/11 seit zehn Jahren das Trikot der Störche. „Wir freuen uns darüber, dass wir den Vertrag mit Tim Siedschlag verlängern konnten. Er ist ein Eigengewächs mit viel Potenzial und ist nach all den Jahren im Storchennest auch zu einem echten Kieler Gesicht ge- worden. Tim Siedschlag hat sich in den letzten Jahren toll entwickelt und ist ein richtig guter und wichtiger Spieler“, so Holsteins Sportlicher Leiter Ralf Hes- kamp nach der Vertragsverlängerung. Trainer Karsten Neitzel bringt die Qua - litäten seinen Mittelfeld-Allrounder auf den Punkt: „Siedo ist ein richtig geiler Buffer, er hat es ganz einfach drauf und kann Dinge, die man im Fußball nicht allzu häufig sieht.“ Das Lob wird Tim Siedschlag sicherlich für weitere blau- weiß-rote Top-Leistungen motivieren. Das Holstein Magazin sprach mit „Sie- do“ über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Siedo, herzlichen Glückwunsch zu Dei- nem neuen Vertrag und zur bislang tol- len Saison der Kieler Störche. Holstein Holstein_Erfurt 24.02.15 11:13 Seite 26 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 27

Holstein Talk 27

uns mit harter Arbeit verdient. Und unse- re Fans stehen voll und ganz hinter uns. Das hat man am Wochenende auch in Münster wieder erlebt.

Was waren Deine prägendsten Erlebnis- se mit den Störchen?

Ein großes Highlight war natürlich die un- glaubliche Pokalserie 2011/12. Natürlich auch die beiden Drittliga-Aufstieg 2009 und 2013. Der Sieg in Kassel und die rau- schende Feier danach – das war Spitzen- klasse, dafür lebt und liebt man den Fuß- ball. Aber auch diese Saison gehört schon jetzt zu meinen persönlichen Hö- hepunkten. Nur zu gern erinnere ich mich auch an das Spiel in Dresden. Fast 25.000 Zuschauer verstummten mit einem Mal, als ich das Siegtor erzielte. Das war Gän- 2007 erlebte Tim Siedschlag sein erstes Jahr als Stammspieler der 1. Mannschaft. sehautatmosphäre mal auf eine ganz an- dere Art und Weise. Aber auch viele ande- noch gar nicht, wie es für mich im Fuß- oder Beachvolleyballer und viele mehr. re Spiele in dieser Saison werde ich so ball weitergehen würde. Damals hat Hol- Aber auch meine Freundin Svea habe ich schnell nicht vergessen. Genau so wenig stein immer wieder Ex-Profis geholt, die im Sportstudium dort kennengelernt. Sie wie meine erste Saison bei den Herren, Stammplätze waren umkämpft. Zum war Deutsche Meisterin im Taekwondo das war 2007 in der viertklassigen Ober - Glück konnte ich mich immer wieder und sogar bei Weltmeisterschaften da- liga Nord. Ich habe in den letzten Jahren durchsetzen. Aber trotzdem habe ich ne- bei. Der Sport spielt also auch Zuhause eigentlich alles miterlebt, was man im benbei studiert, denn irgendwas Zusätz- eine wichtige Rolle. Svea hat bereits Fußball so erleben kann. Einen großen liches wollte ich nach der Schule unbe- ihren Bachelor-Studiengang Sport und Traum will ich mir aber noch erfüllen. dingt machen. So habe ich ein Sportstu- Pädagogik beendet. Irgendwann möchte Irgendwann nochmal eine Spielklasse dium auf Lehramt begonnen, das ich ich das auch geschafft haben. höher gegen den Ball kicken zu dürfen. 2013 auch abschließen konnte. Mein Und das am liebsten mit Holstein. 2. Fach ist Wirtschaft, da benötige ich 2013 hattest du noch ein besonderes Er- aber noch ein oder zwei Semester, dann lebnis an der Uni... Du hast nicht nur auf die Karte Profifuß- habe ich den Bachelor in der Tasche. ball gesetzt, oder? Fußball steht derzeit ja absolut im Mittel- Ja, das stimmt, zusammen mit meinem punkt. Das Tolle am Studium war und ist, Freund Kevin Schulz wurde ich in die Uni- Das Risiko wäre auch etwas zu groß ge- dass ich viel Menschen aus anderen Be- Nationalmannschaft berufen. Wir waren wesen. Als ich 2007 mit Holstein in der reichen des Lebens und des Sports ken- mit dem Team für 12 Tage in Rio de Oberliga gespielt habe, da wusste ich ja nenlernen durfte. Da waren die Ruderer Janeiro. Eine tolle Sache.

Tim Siedschlag nimmt ein Bad in der Menge. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 28 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 29

Holstein Talk 29

Du hast noch einmal um zwei Jahre bei den Störchen verlängert, mit welcher Hoffnung und Zielsetzung?

Natürlich träume ich vom höherklassigen Fußball. Die Bundesliga ist für jeden Fuß- baller das Größte. Aber wenn, dann möchte ich das mit Holstein erreichen und ich glaube, dass die Entwicklung hier bei uns in die richtige Entwicklung zeigt. Es gibt nichts Schöneres, als so etwas mit dem Heimatverein zu schaffen. Wir haben uns viel erarbeitet in den letz- ten Jahren. Die öffentliche Wahrnehmung ist schon enorm. Derzeit erleben wir die Sonnenseite des Fußballs, aber so etwas muss man sich Woche für Woche immer wieder hart erarbeiten und festhalten. Wir haben einen Lauf, den wollen wir in- Tim Siedschlag mit Freundin Svea beim Holstein-Ball im Januar 2015. tensiv pflegen. Und so lange wie möglich für Spannung sorgen. Verfolgst Du den großen Fußball auch Zuletzt bist Du bei der Wahl zum SH- so intensiv wie viele Deiner Mitspieler? Fußballer des Jahres 2014 auf Platz 3 Was zählt für Dich neben dem Fußball, gelandet, was bedeutet Dir diese Aus- Deiner Freundin und Deinem Studium Ich habe zwar keinen richtigen Lieblings- zeichnung? noch im Leben? verein, aber natürlich schaue ich ganz genau, was mein alter Freund Fin Bartels Das war eine schöne Sache und eine tol- Bei mir sind der Freundeskreis und meine bei Werder Bremen so treibt. Wir stehen le Veranstaltung. Zusammen mit Heidi Familie ganz wichtig. Das war auch immer in engem Kontakt. Jetzt ist ja auch eine auf dem Treppchen stehen zu dürfen, das ein Grund dafür, dass ich Kiel und meine Phase, in der es bei uns beiden gut läuft, hat mir echt gefallen. Aber das Ganze gewohnte Umgebung nie verlassen woll- bei Holstein und bei Werder. Und Fin ist war natürlich auch eine Auszeichnung für te. Wenn man zufrieden ist, warum soll in Bremen ein richtiges Zugpferd gewor- die ganze Mannschaft. Die Mischung man dann etwas ändern? Und die Per- den. Wer weiß, vielleicht spielen wir ja ir- stimmt bei uns momentan. Das wird spektive in Kiel ist einfach gut. Man kennt gendwann nochmal zusammen bei Hol- nochmal richtig spannend in dieser Sai- jeden, alle Mitarbeiter sind mir inzwi- stein, so wie damals in der A-Jugend. Auf son, glaube ich. Wir wollen einfach dran- schen sehr vertraut und auch die Sponso- jeden Fall kicken wir später nochmal mal bleiben und bis zum Schluss den Kitzel ren sind allesamt längst bekannte Ge- zusammen in der Holstein Traditions-Elf. erhalten. Das würde ich mir auch für un- sichter und fast schon langjährige Beglei- Ich freue mich über seinen Erfolg in der sere tollen Fans wünschen. ter. Bei Holstein passt es eben alles. Bundesliga, so darf es gern weitergehen. Vielen Dank für das Gespräch, Siedo!

Tim Siedschlag beim Schnellkrafttraining mit Timm Sörensen. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:12 Seite 30 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:13 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

2:1 3:1 3:1 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

2:1 2:1 Karin Seidel Ingo Rumpf

2:1 3:1 1:0 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Alexander Blazek & www.Intersport-Knudsen.de Hans-Henning Kujath *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Erfurt 24.02.15 08:36 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 2:0 1:0 2:0 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

1:0 3:1 0:0 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

1:0 0:0 1:0 Dirk Benz Thomas Ottow Holger Koppe Mark Schröder Baufinanzierung

ingenieure gmbh Holstein_Erfurt 24.02.15 08:13 Seite 33

Störcheclub 33

DARAUF HAT IHR GARTEN GEWARTET Störcheclubpartner botanica im Porträt

liefert botanica einen bunten Strauß an Ort treffen die Mitarbeiter schnelle Ent- kreativen Ideen für die grüne Oase. scheidungen, um schöne und auch effi- ziente Lösungen zu finden und so den ROLLRASEN UND MÄHROBOTER Kunden zufrieden zu stellen.

Dazu gehört die so genannte „Kieler Rol- SPASS IM STÖRCHECLUB le“. Rollrasen für Schleswig-Holstein ist ein in den letzten Jahren immer größer Rasen und Fußball, das gehört unabding- Ihr Rasen gleicht einem Acker, der Gang werdendes Segment von „botanica“. bar zusammen. Mit 15 Jahren verfolgte über Ihre Pflastersteine wird zur Stol- Kunden lieben diese Möglichkeit schnell Björn sein erstes Spiel von Holstein Kiel. perfalle, Ihre Hecke bahnt sich unge- und unkompliziert ihrem Garten frischen Seitdem war er regelmäßig unter den Zu- wollt neue Wege? botanica ist hier als Glanz zu verleihen. Die frei wählbare schauern zu sehen. Dort hat ihn auch Garten- und Landschaftsbauexperte der Kombination einer Maulwurfsperre und Wolfgang Schwenke ausfindig gemacht richtige Ansprechpartner. Das Störche- dem Einbau eines Rasenmähroboters ist und es geschafft ihn von einer Mitglied- clubmitglied zählt heute über tausend ein weiteres Bonbon. „Der Rasenmäh - schaft zu begeistern. Inzwischen ist er Kunden und ist treuer Partner der KSV roboter kann auch in der bestehenden seit vier Jahren aktives Mitglied im Stör- Holstein. Gartenanlage sein neues Heim bezie- checlub. „Es ist schön, dass man hier un- hen“, so Björn Wackernagel. Rollrasen ter Gleichgesinnten ist, die nicht nur den und Roboter – an diese Möglichkeiten Spaß am Spiel, sondern auch das Mitfie- war zu Zeiten der Firmengründung nicht bern in der Gemeinschaft teilen. Hier zu denken. Den Setzling für das Unter- werden auch mal unkompliziert auf kur- nehmen steckte der Urgroßvater von zem Dienstwege Fragen geklärt.“ Und Björn Wackernagel am 1. März 1928 in wer Björn Wackernagel nicht im Holstein- den Boden von Stettin. Seit der Übernah- Stadion trifft, der kontaktiert ihn oder me durch den heutigen Inhaber vier Ge- sein botanica-Team unter E-Mail: nerationen später firmiert die Gärtnerei [email protected], Telefon: 04340/9826 mit neuem Erscheinungsbild unter „bo- oder verschafft sich einen ersten Über- tanica – Gärtnerei Björn Wackernagel“ blick im Internet unter www.botanica.sh und mit einem kompetenten Team. Vor oder www.kieler-rolle.de.

botanica-Geschäftsführer Björn Wackernagel.

Maulwurfshügel? Ein kniehoher Rasen? Unkraut in jeder Ecke? Ob im Fußballsta- dion oder eigenen Garten, das Grün muss gepflegt werden. Hier kommt Stör- checlubpartner Björn Wackernagel mit seinem botanica–Team ins Spiel. Das Dienstleistungsportfolio des Unterneh- mens mit Sitz in Groß-Nordsee vor den Toren Kiels beinhaltet Gartenneuanla- gen, Pflasterarbeiten jeg - licher Art, Rasenmähroboter, Rollrasen, Aufbau von Gartenhäusern, Zäunen, Car- ports und Saunen sowie von Spielgerä- ten, Kletter- und Schaukelgerüsten, Be- leuchtungs- und Soundsysteme Garten- arbeiten jeder Art, Rabatten- und Garten- pflege, Baum-, Strauch-, und Heckenpfle- ge, Baumfällung, Abfuhr und Schred- dern, Stubben fräsen. Soll der Garten neu angelegt oder gepimpt werden? Hier Das botanica-Team. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:13 Seite 34 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:13 Seite 35

Fanstory 35

400 KIELER TANZEN IN MÜNSTER KSV-Fans singen Störche zum Sieg

Auf ihre KSV-Fans können die Störche sich verlassen – im eigenen Holstein- Stadion genau so wie auf fremdem Ge- läuf. In Münster zeigte sich einmal mehr die enge Verbundenheit zwischen Team und Anhang.

Die Anreise nach Münster ist zwar eine der Kürzeren zu einem Holstein-Aus- wärtsspiel in der 3. Liga. Dennoch waren hin- und zurück 720 Kilometer zum Knal- ler zwischen dem SC Preußen und der KSV Holstein zurückzulegen. Über 400 Kieler machten sich auf den Weg und standen wie ein zwölfter Mann hinter ihren Störchen, die an diesem Tag gegen anfangs starke Grüne kaum Zeit zum Durchatmen fanden. Der KSV-Anhang er- kannte die Lage und pushte die an die- sem Tage wie „roten Teufel“ aussehen- den Kieler unentwegt nach vorne. Mit Erfolg: Am Ende schallte es lauthals aus dem Gästeblock: „Gegen Holstein kann man mal verlier’n! Gegen Holstein kann man mal verlier’n!“ Beim Abklatschen in der Fankurve wurde dann gemeinsam gefeiert. Für den Störche-Anhang ging der Abend in Münster oder Kiel noch in der einen und anderen Kneipe weiter. Die Profis von Trainer Karsten Neitzel richte- ten bereits ihren Blick bereits auf den heutigen Freitag und das Duell mit Rot- Weiß Erfurt. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:13 Seite 36 Holstein_Erfurt 24.02.1508:13Seite37

Manuel Schäffler

Foto: Stieh Holstein_Erfurt 24.02.15 08:13 Seite 38

Buesumer Straße 61-63 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 40 95 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:38 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

1:1 2:0 1:0 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

1:0 2:0 Team Tipp MLP Team Belvedere Apotheke

3:0 3:1 2:1 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:13 Seite 40

Finanzberatung, so individuell wie Sie.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel 2@G¸¸ $

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

2:1 3:1 2:0 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

2:1 1:0 2:0 Peter Linke Ugur Temelli „Mecky“ Camps

2:0 2:1 1:0 Thomas Schreiber Markus Puy S. Schulz & F. Kühnapfel

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung PLANUNG – BAUTECHNIK Markus Puy www.musterhaft-kiel.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 42 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 43

STÖRCHECLUB

www.hm-consult.de

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Ingo Rumpf 4 17 Teamtipp MLP 0

1 Team Belvedere Apotheke 4 17 Anke Struckmeyer 0 Pkt. 2 1 Peter Linke 4 17 E. Wolf & U. Carow 0

1 Mark Schröder 4 17 Rolf Pfeifer 0 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 1 Markus Puy 4 17 Peter Horn 0 Pkt. 3 7 Mecky Camps 3 17 Christian Ottow 0 HEIZUNG - LÜFTUNG 7 Bernd Harms 3 17 Nevzat Yaltirik 0 KLIMA 7 Holger Koppe 3 17 Uwe Starke 0 7 Claus Schultzke 3 17 Leif Krause 0 7 Thomas Schreiber 3 17 Knud Hansen 0

7 S. Schulz & F. Kühnapfel 3 17 A. Blazek & H.-H. Kujath 0 · Tordifferenz/Unentschieden: 7 Karin Seidel 3 17 Dr. Wolf-Dieter Niemann 0 13 Uwe Scholz 2 17 Team Voss 0 13 Jan Osterloh 2 17 Thomas Ottow 0 4 Pkt. 4 Volltreffer: 13 Rainer Birke 2 17 Sönke Reimers 0 13 Uli Kauffmann 2 17 Jeanette Larsen 0 17 Heino Brüggmann 0 17 Ugur Temelli 0 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 46

46 Impressionen

STÖRCHE BESIEGEN TABELLENZWEITEN Rückblick: Preußen Münster - Holstein Kiel 1:3

Holstein Kiel sammelt weiter fleißig Punkte. Bei Preußen Münster siegte die Neitzel-Elf vor 8.672 Zuschauern mit 3:1. Die Führung von Mehmet Kara (35.) drehten die Störche binnen drei Minuten Tim Siedschlag flankte an den Fünfme- durch Jaroslaw Lindner (38.) und Rafael terraum, Kevin Schöneberg klärte unsau- Kazior (40.) die Partie. Nach dem Sei- ber und Jarek Lindner feuerte trocken tenwechsel hatten die Kieler mehr vom aus neun Metern zum Ausgleich (38.). Spiel und kamen durch den zweiten Als dann Manuel Schäffler direkt auf den Treffer von Kazior (70.) zu einem tollen Kopf des völlig blank stehenden Kazior 3:1-Auswärtserfolg. zirkelte und der in torjägermanier aus elf Metern ins kurze Eck einnickte war aus Mehmet Kara traf in der 38. Minute nach Kieler Sicht ein Spiel gedreht (42.), in vehementen Angriffsbemühungen für dem die Störche 35 Minuten offensiv Münster zur Führung. Doch die Störche kaum stattgefunden hatten. hatten die passende Antwort – und wie: Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 47

Impressionen 47

Preußen musste jetzt noch einen Gang der gerannt sind, wie die hochschalten und wollte das eigene Pu- Bekloppten. Es macht blikum nicht enttäuschen. Doch die Kie- einfach derzeit riesig ler standen hinten kompakter als im er- Spaß bei uns!“ Kapitän sten Durchgang und ließen den Preußen Rafael Kazior meinte: nicht mehr den Freiraum für Kombinatio- „Ich bin überglücklich. nen. Durch das Aufrücken der Gastgeber Wir haben richtig blieb dafür Raum für die Störche. Domi- schlechte erste 30 Minu- nik Schmidt räumte einschussbereiten ten abgeliefert, machen Lindner im Strafraum ab (58.). es wurde dann – keine Ahnung wie ruhiger im Preußenstadion, da Grün im- – zwei Tore und in der mer weniger zum Zug kam. Im Gegenteil: Halbzeit haben wir ge- Das Neitzel-Team hatte sich jetzt auf den sagt, wer so schlecht Angriffsaufbau eingestellt und sorgte für nahm am langen Pfosten das Leder lok- spielt und trotzdem führt, der darf so ein ein ausgeglichenes Spiel und erhöhten ker herunter und chipte zum 3:1 aus Kie- Spiel nicht wieder aus der Hand geben. kaltschnäuzig. Nach einem Siedschlag- ler Sicht ins lange Eck (70.). Die KSV Und das haben wir gemacht, stehen et- Freistoß hatte Kazior erneut keiner auf zeigte jetzt ihre starke Verfassung und was tiefer und treffen noch zum 3:1.“ der Rechnung und der Holstein-Kapitän hielt den SCP clever vom Tor fern. Und wenn Münster doch mal zur Flanke an- setzte,, war Kronholm zur Stelle. Auch bei Standards entwickelte Preußen keine Gefahr: Amaury Bischoff zirkelte einen 18-Meter-Freistoß am Winkel vorbei (87.). Am Ende hätte die KSV noch erhö- hen können, doch eine flache Schäffler- Hereingabe fand im Fünfmeterraum kei- nen Abnehmer (88.). So blieb es beim 3:1-Auswärtssieg der Störche.

KSV-Keeper Kenneth Kronholm sagte: „Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft. Es war ein sehr schweres Spiel. Wir ha- ben das verdient gewonnen, weil wir wie- Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 48 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 49 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 50

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 51

Fußballer des Jahres 51

„HEIDI“ FUSSBALLER DES JAHRES 2014 Becker, Leugers, Heider und Siedschlag ausgezeichnet

Marc Heider hat sich seinen Titel von und daheim ein liebender Familienvater – Die Wahl zum Fußballer des Jahres 2014 2011 zurückerobert und wurde erneut zu so könnte man den Mann mit der Num- traf diesmal mit Marc Heider einen der Schleswig-Holsteins „Fußballer des mer 20 im Trikot der Störche beschrei- komplettesten Offensivakteure des Lan- Jahres“ gekürt. Im Rahmen des SHFV- ben. Seit 2009 trägt der Vollblutstürmer des. Bereits 2011 stand er ganz oben auf Jahresempfangs am 15. Februar in Bü- das blau-weiß-rote Trikot, hat in dieser dem Siegertreppchen. Auf der Beliebt- delsdorf wurde der 28-jährige Stürmer Zeit 146 Punktspiele absolviert und stol- heitsskala rangiert „Heidi“ ohnehin ganz von Holstein Kiel ausgezeichnet. Dritter ze 62 Mal ins Schwarze getroffen. Im weit vorn. Der Angreifer wurde sogar ein- wurde Tim Siedschlag (Holstein Kiel) Aufstiegsjahr 2013 öffnete Heider im mal im Holstein-Stadion von den Hol- hinter Ahmet Arslan (VfB Lübeck/Ham- zweiten Relegationsspiel bei Hessen stein-Sympathisanten zum Spieler des burger SV II). Kassel mit seinem Führungstreffer das Tages gewählt ohne dass er auf dem Feld Tor zum bundesweiten Fußball sperran- gestanden hatte. In der schmucken Thor- MARC HEIDER gelweit. Und auch nach dem Aufstieg mannhalle in Büdelsdorf nahm Heider stellte der 28-Jährige in der bärenstarken den Siegerpokal vor den 150 geladenen Leidenschaft, Kampf, Torhunger – diese 3. Liga immer wieder seinen Torriecher Gästen mit viel Freude entgegen. Seine Fußball-Tugenden lebt der frisch gebak- unter Beweis. kurze und zurückhaltende Ansprache kene Fußballer des Jahres vor. Bei den nach der Wahl, das große Lob an die Mit- Fans beliebt, bei den Gegnern gefürchtet spieler und die gewohnte Bescheiden- heit zeichneten bei der Ehrung zum Fuß- baller des Jahres abermals ein sympathi- sches Bild von „Heidi“. Marc Heiders konstante Leistungen haben viele Grün- de, einer davon ist sicherlich auch in sei- nem Privatleben zu finden. Mit seiner Frau Justine, die regelmäßig auf der Tri- büne die Daumen drückt und selber hö- herklassig Fußball gespielt hat, ist der Familienvater stets von Sachverstand be- gleitet – so auch in Büdelsdorf. „Das ist eine tolle Sache, dass ich zum zweiten Mal ganz oben auf dem Treppchen ste- hen darf. Aber ich mache mir da nichts vor, meine Mannschaft trägt entschei- denden Anteil an dieser Auszeichnung. Das war 2011 nicht anders“, so Heider nach der Laudation von SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer.

TIM SIEDSCHLAG

Tim Siedschlag ist einer der dienstälte- sten Spieler in den Reihen der Kieler Störche. Seit nunmehr zehn Jahren spielt „Siedo“ - nur unterbrochen von einem kurzen Abstecher 2010/11 zum VfB Lü- beck - bei der KSV Holstein. Platz 3 ist die Belohnung für seine ungewöhnliche Konstanz und ein starkes Jahr 2014. „Tol- le Sache, sowas freut mich natürlich sehr“, freute sich der 27-Jährige gebürti- ge Neumünsteraner gemeinsam mit Freundin Svea Meyn, einer ehemaligen Deutschen Meisterin im Taekwondo, über die Auszeichnung. Der Herzblut-Kik- ker mit abgeschlossenem Sportstudium gehört zu den Gesichtern, die Holstein Kiel in den letzten Jahren geprägt haben. Mit großer Einsatzbereitschaft, starker

Fußballerwahl 2014: Freude bei den Kieler Störchen Tim Siedschlag, Jana Leugers und Marc Heider. Technik und guten Standards setzt er in „Heidi“ sicherte sich am Ende den Siegerpokal bei den Herren. jedem Spiel Akzente auf dem Platz und Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 52 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 53

Fußballer des Jahres 53

läuft in besonderen Partien immer wie- der zu Hochform auf.

Siedschlag war im vergangenen Sommer das Ass, das Trainer Karsten Neitzel im entscheidenden Spiel um den Drittliga- Klassenerhalt beim SV Darmstadt 98 aus dem Ärmel zückte. Eine Fraktur am Wadenbeinköpfchen Ende März 2014 war eigentlich schon das sichere Saisonende für Siedschlag, doch am Böllenfalltor lief er überraschend zum Showdown auf, er- zielte das wichtige 2:1 und feierte mit sei- nen Störchen den Klassenerhalt. Was folgte war der Sieg im Landespokal-Finale gegen den ETSV Weiche. Und auch im DFB-Pokal gegen 1860 München trumpfte er auf: Elegant, technisch perfekt und schlitzohrig schlenzte Siedschlag mit sei- nem Führungstreffer die KSV Holstein auf die Siegerstraße. Am Ende sollte es gegen die Münchner allerdings nicht reichen.

Women-Torjägerin Jana Leugers (li.) und Marie Marc Heider löste Rafael Kazior als Fußballer des Jahres in Schleswig-Holstein ab. Becker feierten im Sommer 2014 den Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord.

BECKER UND LEUGERS TOP

Bei den Frauen sicherte sich die derzeit in den USA zum Studium weilende U20- Weltmeisterin Marie Becker zum dritten Mal in Folge die „Krone“ und Holsteins- Zweitliga-Kapitän Jana Leugers landete auf einem tollen 2. Platz. Marie Becker bedankte sich per „Skype“ aus Boston bei den 150 Gästen. Eine tolle Idee des SHFV und eine zusätzliche Aufwertung der gelungenen Veranstaltung. Beide, Becker und Leugers, hatten 2014 maß- geblichen Anteil am Aufstieg der Hol- stein Women in die 2. Bundesliga Nord. Leugers sicherte sich darüber hinaus in der -Saison 2013/14 mit 23 Treffern die Torjägerkanone.

Holsteins Präsident Roland Reime, der unter den 150 Gästen weilte, gratulierte den vier Preisträgern Jana Leugers, Marie Becker, Marc Heider und Tim Siedschlag in Büdelsdorf. Herzlichen Glückwunsch! Die U20-Weltmeisterin und dreifache Fußballerin des Jahres, Marie Becker, sendete per Skype Grüße aus Harvard/USA nach Büdelsdorf. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 54 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 55

Blau Weiß Rotes 55

BLAU-WEISS-ROTES News aus dem Storchennest

Tim Schüler feierte sein DFB Debüt. Der amtierende LOTTO-Pokalsieger Holstein Kiel.

TIM SCHÜLER FEIERT DFB-PREMIERE POKAL-HALBFINALE AM 25. MÄRZ TOLLE PREMIERE

Der 15-jährige Holstein-Youngster Tim Das SHFV Lotto-Pokal-Halbfinale der Kie- Die Premiere der Blindenreporter im Hol- Schüler feierte am 12. Februar beim UEFA- ler Störche gegen den VfR Neumünster stein-Stadion war ein voller Erfolg. Die Entwicklungsturnier in Vila Real de Santo wird am Mittwoch, 25. März um 19 Uhr, Gemeinschaftsaktion der KSV Holstein Antonio beim 4:3-Erfolg der U16-National- im Holstein-Stadion ausgetragen. Titel- und ihres Fanbeauftragten für Menschen mannschaft von Trainer Meikel Schön- verteidiger Holstein einigte sich mit dem mit Handicap, Thomas Bartsch, des weitz gegen Portugal sein Länderspiel- Regionalligisten auf einen Tausch des Deutschen Roten Kreuzes mit Frau Han- Debüt. Herzlichen Glückwunsch, Tim. Heimrechtes. nelore Finck und des tollen Reporter-

STÖRCHE GUIDE RUND UMS SPIEL

Bleiben Sie mit Holstein Kiel stets am Ball. Ab sofort finden Sie die umfangreichen Ser- vice-Angebote für Fans und Freunde im neuen Störche Guide. Die KSV bietet Ihnen so- mit auch abseits des Platzes Anlass zum Jubel: Familienblock, Stadion-Kindergarten, Holstein-Ticket mit kostenloser Bus-, Bahn- oder Fährfahrt, Holstein Live Ticker, Hol- stein-Mitgliedschaft, Stadionführung, Kindergeburtstage, Fußballcamp, Live-Reporta- gen für Sehbehinderte und Eintrittskarten. Alle Ansprechpartner und Adressen finden Sie im neuen Guide. Finn Ole Martins im Holstein Stadion.

teams um den 20-jährigen Studenten Finn-Ole Martins, der ehrenamtlich als Blindenreporter arbeitet, begeisterte die Zuhörer mit dem neuen Service. Auch der NDR widmete der Premiere einen tollen Beitrag im Fernsehen. Ein Dank geht an das NDR-Team von Rafael Czajkowski. Weitere Infos zu dem tollen Projekt sind unter holstein-kiel.de/drk-projekt- blindenreporter.html zu finden. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:14 Seite 56 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 57

Fair Play 57

HART ZUM BALL – FAIR ZUM GEGNER Ohne Fair Play geht es nicht

Fairness ist die Grundlage des erfolgreicher Fußball und Fairness sich faire Geste auf oder neben dem Platz Fußballs, bedeutet aber mehr nicht ausschließen: Der FC Bayern beleg- geehrt. Die Auswahl der bisherigen 80 als das Einhalten der 17 Fuß- te in der Saison 2012/13 als Meister den Preisträger zeigt die Vielfalt fairen Verhal- ball-Regeln. Dem sportlichen ersten Platz in der Fair Play-Wertung, im tens im Amateur- oder Profibereich. 2012 Gegner – auch in der Hitze des Wett- Jahr zuvor war es Borussia Dortmund – wurde dem Nationalspieler Miroslav Klo- kampfs – mit Respekt zu begegnen, sei- ebenfalls als Meister. se bereits zum zweiten Mal diese Medail- ne Chancengleichheit zu wahren, das ist le verliehen. Im Jahr 2013 erhielt sie Jupp dienen als Kompass für erfolgreiches In den Medien werden vor allem die Ver- Heynckes für sein stets faires und vor- Handeln in vielen Lebenssituationen. stöße gegen die Fairness – Fouls, Tätlich- bildliches Verhalten auf dem Platz. Fairness. Faire Prinzipien. Der Fußball keiten und unsportliches Verhalten – in kann hierfür ein Vorbild sein, insbeson- den Fokus gestellt. Die DFB-Aktion „Fair Bei „Fair ist mehr“ werden nicht nur Me- dere wenn bereits Kindern und Jugend - ist mehr“ rückt hingegen die Idee der daillen vergeben. In den Landesverbän- lichen bei der Ausübung ihres Sports ei- Fairness und die positiven Beispiele für den entwickeln die Fair Play-Beauftrag- ne faire Grundeinstellung vermittelt wird. ihre Umsetzung in den Mittelpunkt, wis- ten maßgeschneiderte Maßnahmen zur send, dass die Verstärkung von positiven Fair Play-Förderung auf Verbandsebene. Wenn es nur noch darum geht, den Platz Beispielen eher zu Verhaltensänderung Diese Arbeit wird durch die DFB-Arbeits- als Sieger zu verlassen, ist die Verfüh- führt als Tadel. gruppe „Fair Play und Gewaltprävention“ rung groß, die Spielregeln schon mal zu unterstützt. Sie entwickelt Materialien verletzen. Man könnte meinen, dass für Seit 1996 zeichnet der DFB jährlich Spie- zum Einsatz an der Basis und sorgt für den Geist von Fair Play kein Raum mehr ler, Schiedsrichter, Trainer oder auch eine enge Vernetzung sowie den regel- bleibt. Die Ergebnisse der Fair Play-Wer- Funktionäre mit der „Fair Play-Medaille” mäßigen Austausch zwischen den Ver- tung der Bundesliga zeigen jedoch, dass aus. Sie werden damit für eine besonders antwortlichen der Landesverbände.

Fair Play kennzeichnet ein bestimmtes sportliches Verhalten, das über die bloße Einhaltung von Regeln hinausgeht. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 58 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 59

Impressionen 59

RÜCKBLICK Holstein Kiel – Dynamo Dresden 1:0

Der Höhenflug der Kieler Störche in der mit seinem Team in den vergangenen 16 3. Liga hält weiter an. Die Mannschaft Partien nur eine einzige Niederlage hin- von Trainer Karsten Neitzel bezwang vor nehmen musste. 7008 am Ende restlos begeisterten Fans den Zweitliga-Absteiger Dynamo Dres- Nach der druckvollen Anfangsphase der den nach großem Kampf verdienterma- Störche rieb sich der Tabellennachbar ßen mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages er- aus Dresden im Mittelfeld förmlich auf. Endstand im Kieler Holstein-Stadion. zielte Manuel Schäffler in der 76. Minu- Als Marc Heider in der 23. Minute das Le- te. Durch den neuerlichen „Dreier“ rück- der perfekt auf Manuel Schäffler spielte te die KSV Holstein auf den 6. und dessen Verlängerung per Hinterkopf scharf (48), dann zog Maik Kegel einen Tabellenplatz vor. Einziger Wermutstrop- auf die Latte prallte, hatten die stimmge- Freistoß aus dem Halbfeld direkt auf Hei- fen des starken Auftritts: Maik Kegel waltigen Zuschauer schon den Torschrei der, dessen Kopfball jedoch Dynamo- wird am kommenden Sonnabend beim auf den Lippen. Holstein spielte enga- Keeper Wiegers mit letztem Einsatz aus Spitzenreiter in Münster aufgrund sei- gierter und ließ den Gästen kaum Luft dem Eck (57.) kratzen konnte. Den näch- ner fünften Gelben Karte fehlen. zum Durchatmen. Kurz vor der Pause sten „Riesen“ vergab Kapitän Rafael Ka- wurde es dann noch einmal brenzlig. Erst zior, der zentral am Fünfmeterraum dem „Es war ein Spiel, in dem es um den setzte Dynamo-Torjäger Justin Eilers das Dresdner Schlussmann Patrick Wiegers Kampf ging. Wir haben eine gute An- Leder am zweiten Pfosten lauernd aus in die Arme köpfte (59.). Dann war es fangsviertelstunde gespielt. Dann ging kurzer Distanz per Kopf neben das Ge- Schäffler, der aus 18 Metern nicht genau vor allem es darum, die Zweikämpfe im häuse (42.) und Marvin Stefanie prüfte genug zielte (65.). Die Erlösung für die Mittelfeld zu gewinnen. In der zweiten Kiels bärenstarken Schlussmann Kenneth kampfstarken Kieler dann in der 76. Mi- Halbzeit waren wir fußballerisch besser, Kronholm per 25-Meter-Freistoß (45.). nute. Aus dem Gewühl heraus drückte haben uns viele Szenen in und um den Scheffler die Kugel mit dem Knie und un- gegnerischen Strafraum erarbeitet und Nach dem Pausentee setzte Holstein zu ter Mithilfe von Wiegers aus vier Metern im entscheidenden Moment zugesto- einem wahren Sturmlauf an. Erst verzog über die Torlinie – das Holstein-Stadion ßen“, freute sich KSV-Coach Neitzel, der Rafael Kazior aus spitzem Winkel haar- stand Kopf.

Der Kieler Manuel Schäffler (li.) bugsiert den Ball in der 76. Spielminute über die Linie, Dynamo Keeper Patrick Wiegers (re.) ist machtlos. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 60 Holstein_Erfurt 24.02.15 09:16 Seite 61

Impressionen 61

Die Schlussviertelstunde überstand die Neitzel-Elf souverän, nur bei einem Ei- lers-Schuss aus 16 Metern musste sich Kronholm im Kieler Kasten noch einmal lang machen. Dann war der Sieg unter Dach und Fach.

„Wir wollten unbedingt gewinnen. Es war eine starke Leistung von uns. Was wir hier teilweise abgerissen haben, und zwar jeder für jeden, egal wo er spielt, das war einfach geil“, frohlockte Tor- schütze Schäffler nach dem Schlusspfiff. Kapitän Rafael Kazior meinte hoch zufrie- den: „Das war eine ganz tolle Sache heu- te, leider gibt es für dieses Spiel auch nur drei Punkte. Kämpferisch haben wir Patrick Herrmann gegen Marvin Stefaniak. ein richtig gutes Fußballspiel hingelegt. Wir haben hochverdient gewonnen.“ KSV-Coach Karsten Neitzel hielt den Ball trotz des tollen Erfolges flach: „Ich habe immer gesagt, je nachdem wie schnell wir die 45 Punkte erreichen, können wir weiterschauen, was nach oben noch geht. Ich freue mich auf die nächsten Wochen.“

Die friedliche Atmosphäre im Holstein- Stadion rundete den aus Kieler Sicht per- fekten Fußball-Nachmittag ab. „Die Poli- zei hat einen tollen Job gemacht, das Si- cherheitskonzept ist vollends aufgegan- gen“, lobte KSV-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke die Ordnungshüter. Auch Eddy Münch, Sicherheitsbeauftrag- ter des SHFV, meinte zufrieden: „Heute wurde alles richtig gemacht und auch die über 1000 Dynamo-Fans haben sich trotz der Niederlage absolut fair verhalten. Dennoch waren die Sicherheitsvorkeh- rungen wichtig.“

Michael Hefele verpasst aus kurzer Distanz links Mikkel Vendelbo. Die großartige Choreo der Kieler Fans. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 62

Wir machen richtig Druck. Auch nach dem Spiel.

www.gud-kiel.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 63

Holstein U23 63

PLATZ IN DER SPITZENGRUPPE VERTEIDIGEN Holsteins U23 vor Rückrundenstart

Mit dem morgigen Auswärtsspiel beim Preetzer TSV endet für Holsteins U23 nach über zwei Monaten die lange Win- terpause. Die Jungstörche gehen dabei auf Platz zwei liegend, mit sechs Punk- ten Rückstand auf den Lokalrivalen aus Schilksee in die verbleibenden zwölf Spiele. Ziel der Mannschaft ist es neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Einzelspieler, bis zum Ende der Sai- son in der Spitzengruppe zu bleiben.

Um dieses Ziel zu erreichen, wurde mit Niklas „Niki“ Wulf im Winter ein Torwart aus Kronshagen verpflichtet, der bereits in der Hinrunde einmal die Woche als Gast bei der Mannschaft mittrainierte. Verzichten hingegen muss die Mann- schaft bis zum Saisonende auf Stürmer Benjamin Szodruch und Ole Werner auf der U23 Bank. Onur Akdogan, der sich beim Testspiel gegen Schilksee einen Kreuzbandriss zu- dere Anhänger der Störche noch auf den le suchen. Bis dahin sollten wir einfach zog. Ein laut Trainerteam extrem bitterer Spitzenreiter nördlich des Kanals. Laut Woche für Woche gute Arbeit machen Ausfall, sowohl für den Spieler als auch Werner jedoch ein überflüssiger Seiten- und damit in Preetz beginnen.“ Anstoß für die Mannschaft, der nun im Kollektiv blick: „Anfang Mai können wir mal zum am morgigen Samstag ist um 15.30 im aufgefangen werden muss. Kiosk gehen und in der Zeitung die Tabel- Städtischen Stadion Preetz.

Trotz dieses Dämpfers ist man mit dem Verlauf der Vorbereitung im Trainerge- spann sehr zufrieden. In hochklassigen Testspielen gegen starke Gegner blieb man bei zwei Siegen gegen Schilksee (3:2) und den VfR Neumünster (4:2), sowie dem 2:2 Unentschieden beim FC Schönberg 95 ungeschlagen. „Da war ordentlich Feuer in den Spielen und es ist uns gelungen unsere mannschaft - lichen Abläufe schnell wiederzufinden“, so Trainer Werner.

Auch im Training herrscht nach wie vor ein hohes Niveau. Die Schwerpunkte lagen neben dem Aufbau körperlicher Fitness in den vergangenen Wochen ins- besondere im Verfestigen der defensiven Abläufe, sowie größerer Variabilität im Angriffsspiel. Diese beiden Themen wer- den nach Ansicht von Co-Trainer Benja- min Szodruch auch über den weiteren Verlauf der Saison entscheiden: „Wir wollen unsere Defensivordnung auch in engen Spielen über die volle Distanz auf- rechterhalten können und bei eigenem Ballbesitz noch variabler agieren. “

Gelingt das, so ist man sich im Lager der Jungstörche sicher die gute Hinrunde bestätigen und sich bis zum Ende in der Spitzengruppe halten zu können. Und natürlich schielt auch der eine oder an- Rezan Acer im Spitzenspiel gegen Schilksees Sascha Iwers. Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 64 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 65

65 Nachwuchs-Leistungszentrum 65

HOLSTEIN TABELLEN HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. TSV Schilksee 22 15 5 2 50 1. Heider SV 12 11 0 1 33 2. Holstein Kiel II 22 13 5 4 44 2. SG Hanse Lübeck 13 9 1 3 28 3. SV Eichede 22 13 4 5 43 3. SV Eichede 13 8 1 4 25 4. Eutin 08 22 13 2 7 41 4. Holstein Kiel II 13 7 1 5 22 · www.holstein-kiel.de 5. SV Todesfelde 22 11 4 7 37 5. Preetzer TSV 13 6 3 4 21 6. TuS Hartenholm 22 10 6 6 36 6. SG Eutin/Malente 12 5 6 1 21 7. TuRa Meldorf 21 8 6 7 30 7. Risum-Lindholm 13 6 0 7 18 8. Preetzer TSV 22 9 3 10 30 8. FC Angeln 02 12 5 2 5 17 9. TSV Kropp 21 8 5 8 29 9. TuRa Meldorf 13 5 2 6 17 10. NTSV Strand 22 9 2 11 29 10. SV Henstedt-Ulzburg 13 5 1 7 16 11. FC Dornbreite Lübeck 22 9 1 12 28 11. SpVg Eidert. Molfsee 14 5 1 8 16 12. PSV Neumünster 21 7 6 8 27 12. SG Trave Segeberg 13 2 5 6 11 13. TSV Altenholz 20 7 4 9 25 13. Büdelsdorfer TSV 14 2 4 8 10 14. Flensburg 08 21 7 2 12 23 14. SG Brunsb./Glückst. 14 0 3 11 3 15. Heider SV 22 5 6 11 21 16. SV Henstedt-Ulzburg20 6 3 11 21 HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 17. TSV Bordesholm 22 5 4 13 19 18. FC Angeln 20 3 2 15 11 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Flensburg 08 10 10 0 0 30 2. Holstein Kiel 10 8 2 0 26 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3. SV Eichede 10 7 1 2 22 4. Heider SV 11 7 0 4 21 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 5. Hattstedt/Arlewatt 11 5 3 3 18 1. VfL Wolfsburg 17 12 2 3 38 6. SV Henstedt-Ulzburg 11 6 0 5 18 2. 16 9 4 3 31 7. VfB Lübeck II 11 4 1 6 13 3. Eintr. Braunschweig 15 10 1 4 31 8. Eckernförder SV 11 3 1 7 10 4. R’Ballsport Leipzig 16 9 3 4 30 9. Preetzer TSV 11 3 0 8 9 5. Hertha BSC 15 8 5 2 29 10. TSV Kronshagen 10 2 1 7 7 6. SV Werder Bremen 16 8 3 5 27 11. Büdelsdorfer TSV 10 1 2 7 5 7. FC Carl Zeiss Jena 16 8 2 6 26 12. TuS Nortorf 10 1 1 8 4 8. Hamburger SV 17 7 3 7 24 9. FC St. Pauli 16 6 4 6 22 10. FC Hansa Rostock 16 4 3 9 15 HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11. FC Rot-Weiß Erfurt 17 3 6 8 15 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 12. Holstein Kiel 16 3 4 9 13 13. SG Dynamo Dresden 16 2 1 13 7 1. 1. FC Lübars 12 9 2 1 29 14. SV Meppen 15 1 3 11 6 2. SV Meppen 12 8 2 2 26 3. SV Werder Bremen 12 8 1 3 25 4. FSV Gütersloh 2009 12 8 1 3 25 HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 5. Turbine Potsdam II 12 7 3 2 24 6. VfL Wolfsburg II 12 5 3 4 18 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 7. VfL Bochum 12 5 3 4 18 1. R’Ballsport Leipzig 18 14 2 2 44 8. BV Cloppenburg 12 4 4 4 16 · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 2. VfL Wolfsburg 18 11 5 2 38 9. FFV Leipzig 12 3 1 8 10 3. Hamburger SV 17 12 1 4 37 10. Holstein Kiel 12 2 0 10 6 4. Hannover 96 16 12 0 4 36 11. 1. FC Union Berlin 12 1 2 9 5 5. Hertha BSC 18 9 4 5 31 12. Magdeburger FFC 12 0 2 10 2 6. SV Werder Bremen 18 9 3 6 30 7. Tennis Bor. Berlin 17 7 7 3 28 8. 1. FC Magdeburg 18 4 5 9 17 9. Eintr. Braunschweig 17 4 4 9 16 10. FC St. Pauli 18 4 4 10 16 11. FC Energie Cottbus 18 2 8 8 14 12. FC Carl Zeiss Jena 17 3 5 9 14 13. Holstein Kiel 17 3 3 11 12 14. Concordia Hamburg 17 1 3 13 6 www.holstein-kiel.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:15 Seite 66 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:16 Seite 67

Nachwuchs & Frauen · Spielpläne 67

HOLSTEIN SPIELPLÄNE RÜCKRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga

23 Sa. 28.02.2015 15:30 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II - : - 14 Sa. 04.04.2015 14:00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II - : - 15 So. 01.03.2015 14:30 Uhr Holstein Kiel II - Brunsbü./Glückst. - : - 24 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuS Hartenholm - : - 16 Sa. 07.03.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel II - : - 25 Sa. 14.03.2015 14:00 Uhr NTSV Strand - Holstein Kiel II - : -

17 So. 15.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Büdelsdorfer TSV - : - · www.holstein-kiel.de 26 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Altenholz - : - 18 So. 22.03.2015 12:00 Uhr Trave 06 Segeberg - Holstein Kiel II - : - 19 So. 19.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SG Eutin/Malente - : - 27 Sa. 28.03.2015 15:00 Uhr FC Angeln - Holstein Kiel II - : - 20 Sa. 25.04.2015 13:00 Uhr Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel II - : - 28 So. 12.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - PSV Neumünster - : - 21 So. 03.05.2015 13:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II - : - 22 Sa. 09.05.2015 16:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - 29 So. 19.04.2015 15:00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II - : - 23 So. 17.05.2015 12:00 Uhr SG Hanse Lübeck - Holstein Kiel II - : - 30 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Bordesholm - : - 24 So. 31.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Eidertal Molfsee - : - 31 Sa. 02.05.2015 16:00 Uhr Dornbreite Lübeck - Holstein Kiel II - : - 25 So. 07.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuRa Meldorf - : - 26 Sa. 13.06.2015 16:00 Uhr SV Frisia 03 RL - Holstein Kiel II - : - 32 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Todesfelde - : -

33 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga 34 Sa. 23.05.2015 15:00 Uhr Eutin 08 - Holstein Kiel II - : - 4 Sa. 21.02.2015 14:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel 2 : 1 12 Sa. 28.02.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Preetzer TSV - : - HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 13 So. 19.04.2015 15:30 Uhr VfB Lübeck II - Holstein Kiel - : - 14 Sa. 14.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Flensburg 08 - : - 15 So. 08.02.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel 3 : 0 15 So. 22.03.2015 13:00 Uhr Eckernförder SV - Holstein Kiel - : - 16 Sa. 21.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - SG Dynamo Dresden - : - 16 Sa. 28.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - TSV Kronshagen - : - 17 So. 22.02.2015 11:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel 5 : 1 17 Fr. 24.04.2015 18:00 Uhr TuS Nortorf - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli - : - 18 Sa. 02.05.2015 15:30 Uhr Holstein Kiel - SV Henstedt-Ulzburg - : - 19 So. 08.03.2015 11:00 Uhr SV Meppen U19 - Holstein Kiel - : - 19 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel - : - 20 Sa. 16.05.2015 14:30 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel - : - 20 So. 15.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - RB Leipzig U19 - : - 21 So. 31.05.2015 13:00 Uhr Büdelsdorfer TSV - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 04.04.2015 11:00 Uhr VfL Wolfsburg - Holstein Kiel - : - 22 Sa. 06.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hattstedt/Arlewatt - : - 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC Hansa Rostock U19 - : - 23 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel - : - 24 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 - : - HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel - : - 12 So. 22.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Bochum 2 : 3 26 So. 10.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 13 So. 01.03.2015 14:00 Uhr Turbine Potsdam II - Holstein Kiel - : - 14 So. 15.03.2015 14:00 Uhr BV Cloppenburg - Holstein Kiel - : - 15 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Lübars - : - HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 16 So. 29.03.2015 14:00 Uhr FSV Gütersloh 2009 - Holstein Kiel - : - 14 So. 22.03.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel - : - 17 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg II - : - 15 Mi. 08.04.2015 15:00 Uhr Holstein Kiel - Tennis Bor. Berlin - : - 18 So. 26.04.2015 14:00 Uhr SV Meppen - Holstein Kiel - : - · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 16 Sa. 15.11.2014 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel 1 : 0 19 So. 03.05.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Union Berlin - : - 17 So. 22.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 - : - 20 Sa. 09.05.2015 14:00 Uhr FFV Leipzig - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 11:00 Uhr FC Energie Cottbus - Holstein Kiel - : - 21 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 19 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 20 Sa. 14.03.2015 11:00 Uhr RB Leipzig U17 - Holstein Kiel - : - 22 Mo. 25.05.2015 14:00 Uhr Magdeburger FFC - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 14.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg - : - 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Concordia Hamburg - Holstein Kiel - : - 23 Sa. 13.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Carl Zeiss Jena 4 : 4 24 So. 19.04.2015 12:00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel - : - 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV - : - 26 So. 31.05.2015 13:00 Uhr 1. FC Magdeburg - Holstein Kiel - : - www.holstein-kiel.de Holstein_Erfurt 24.02.15 08:16 Seite 68 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:16 Seite 69

Holstein on Tour 69

FERNAB DER AMBITIONEN Aufstiegskandidat Wehen Wiesbaden im Niemandsland

Neben den drei Zweitliga-Absteigern Rot-Schwarzen keine gro- wurde der SV Wehen Wiesbaden häufig ße Rolle gespielt hatten. als Aufstiegskandidat für die 2. Bundes- Königs traf bereits dop- liga genannt. Auch Karsten Neitzel ge- pelt für seinen neuen Klub hörte zu den Tippgebern: „Sie haben und holte mit dem Jahn sich sinnvoll und gut verstärkt“, lautete sieben von neun mögli- das Urteil des Holstein-Trainers vor Sai- chen Punkten. Ahlschwe- sonbeginn. Nach zwei absolvierten Drit- de blieb mit Hansa eben- teln zeigt sich, dass die Hessen schein- falls die ersten drei Par- bar zu wenig aus ihrem Potenzial gezo- tien des neuen Jahres un- gen haben. Der SVWW ist ins biedere geschlagen. Mittelfeld der Tabelle abgerutscht. NUR ELFTER Wehen Wiesbadens Sturmhoffnung Jose Vunguidica traf zuletzt auch Auch der der nicht wie erwartet. SV Wehen Tabellenplatz elf ist nicht Wiesbaden der Anspruch der Wiesbadener. Sportdi- sefrei gehen. Vom Abschneiden des gehört zu den rektor Fichtenbeiner mahnt: „Wir verlie- SVWW hängt auch ihre Zukunft ab. Kon- Teams, die ren allmählich den Anschluss nach kurrenz- und Vertragsdruck – eventuell sich den Start oben.“ Mittlerweile muss der Blick schon zu viel Druck für den früheren Zweit ligi- ins Fußball- fast nach unten gerichtet werden, da zu- sten, der im Hinspiel bei Holstein Kiel jahr 2015 an- letzt gerade die Kellerkinder kräftig über ein 0:0 nicht hinauskam. ders vorge- punkteten. Für die Wies- stellt haben. badener gilt es jetzt, die Ein Punkt aus Saison vernünftig zu Ende

SVWW-Trainer Marc Kienle. den ersten zu spielen. Im Sommer drei Spielen. laufen die Verträge einiger Die Fastenzeit im Hessenland sollte ei- wichtiger Spieler aus, die gentlich erst nach dem Aschermittwoch aktuell im Zentrum der beginnen. Der Ärger bei ehemaligen Kritik stehen. Spieler wie Zweitligisten war groß, da man sich wie- José Pierre Vunguidica der mal selbst im Weg gestanden hatte. (Kontrakt verlängert sich Wie schon in der Hinrunde gelang es den nur für die Zweite Liga), Wiesbadenern nicht, einfache Punkte bei Marco Jänicke, Robert einem Kellerkind einzufahren (1:2 gegen Müller, Kevin Schindler Rostock). Gegen Cottbus hatte das Team und Florian Fromlowitz von Trainer Marc Kienle schon die Nase könnten im Sommer ablö- 12.566 Zuschauer fasst die Brita-Arena. vorn, kassierte aber nach der Roten Karte gegen Michael Wiemann noch zwei Ge- gentreffer und unterlag ebenfalls mit 1:2. Das nächste Auswärtsspiel: ZWEI NEUE

Dabei startete der SVWW optimistisch ins neue Jahr. „Der Konkurrenz ist größer SV Wehen Wiesbaden geworden“, freute sich Sportdirektor Michael Feichtenbeiner, der im Winter – Holstein Kiel zwei große Namen aus dem Transfer - karussell pickte: Jonas Aquistapace (ehe- mals VfL Bochum) und Offensivmann Brita-Arena • Freitag, 13. März, 19.00 Uhr David Blacha (Hansa Rostock) drängten ANFAHRT im neuen Trikot sofort in die Startelf und Mit dem Auto erhöhten den Druck auf etablierte Kräfte Adresse fürs Navigationsgerät: Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden wie Alf Mintzel oder Tobias Jänicke. Doch Stellplätze für PKW gibt es auf dem Parkplatz Salzbachaue in der Gartenfeldstraße direkt am der Konkurrenzdruck brachte bislang kei- Hauptbahnhof. Vom Parkplatz aus erreichen Sie die BRITA-Arena zu Fuß in 5-10 Minuten. ne Punkte. Da konnten sich zwei Abgän- Mit der Bahn ge über ihre neue Situation geradezu Anreisende Gästefans können vom Hauptbahnhof Wiesbaden in ca. 5-10 Minuten die BRITA-Arena freuen: Mit Marco Königs (Regensburg) zu Fuß erreichen. und Maximilian Ahlschwede (Rostock) Eintrittspreise: Stehplatz 9 Euro (ermäßigt 6 Euro), Sitzplatz 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) gingen zwei Spieler von Bord, die bei den Holstein_Erfurt 24.02.15 08:16 Seite 70 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:16 Seite 71 Holstein_Erfurt 24.02.15 08:16 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

NICHT WIEDER IN DEN FAHRSTUHL VfL Osnabrück in sorgfältiger Zukunftsplanung

tel-Arena heißt – man will den Aufstieg Andreas Glockner streift künftig das Tri- nicht mehr mit aller Macht erzwingen. kot von Fortuna Köln über, und Kevin Das war in den vergangenen Jahren so, Freiberger wurde nach Essen ausgelie- als man sich hoch verschuldete und sich hen. Signale zum sofortigen Aufbruch in Spieler und Trainer die Klinke in die Liga zwei sucht man vergebens. Die Ar- Hand gaben. Seit 2011, dem letzten Ab- beit ist langfristig angelegt, der Aufstieg stieg, scheiterte man dreimal knapp. frühestens in zwei Jahren geplant. Viel- 2013 sogar erst in der Relegation an Dy- leicht wird der VfL ja dann auch das namo Dresden. Den Erfolg zu erkaufen – Image der Fahrstuhlmannschaft los. das funktionierte nicht. Zwischenzeitlich Schließlich spielte der Klub zwischen drohte dem Traditionsverein sogar die In- 1974 und 1993 bis auf eine Saison unun- solvenz. Die Lizenz gab es vor der Saison terbrochen in der 2. Bundesliga. nur, weil Fans und Gönner eine Spenden- aktion in Internet starteten.

AUFSTIEG IN

VfL-Trainer Maik Walpurgis. ZWEI JAHREN

In Osnabrück sehnt man sich nach der 2. Im Mittelpunkt der Bundesliga. Auch in dieser Saison hoff- Arbeit steht das ten die Anhänger auf einen Aufstieg. Sparen. Der Etat Obwohl der VfL die KSV im Hinspiel mit wurde vor der Sai- 2:1 besiegte, liegen die Lila-Weißen son nochmals ab- mittlerweile einige Plätze hinter Blau- gespeckt, das Team Weiß-Rot und haben den Aufstieg in den erneut durcheinan- Wind geschrieben. Macht aber nichts, der gewürfelt. denn aktuell ist ein geplanter Sturm auf Wichtige Spieler die Tabellenspitze nicht im Sinn der Ver- konnten nicht ge- antwortlichen. halten werden. 15 verließen den Klub, Vier Aufstiege und vier Abstiege – das ist 15 neue kamen – die Bilanz des VfL Osnabrück seit dem allesamt ablösefrei. Jahr 2000. Dem 1. FC Nürnberg oder VfL Es brauchte seine Bochum brachten ähnliche Leistungen Zeit, bis das neue den unehrenvollen Titel „Fahrstuhlmann- Puzzle zusammen- schaft“ ein. Teams, die sich oben einfach gesetzt war. Doch nicht etablieren können. Oben – das ist an einigen Ecken für die Clubberer oder den Revierklub die wurde dennoch Bundesliga. Für Osnabrück ist es die feinjustiert: Simon zweite Liga, eine Klasse, in die man dem Tüting (zuletzt SV eigenen Selbstverständnis nach unbe- Sandhaufen) kehr- dingt hinein gehört. Zwischenzeitlich war te nach sieben Jah- der Glaube an den Aufstieg auch in die- ren zum VfL zurück, Das hart umkämpfte Hinspiel gewann der VfL mit 2:1 gegen die Störche. ser Spielzeit da. Sieben Spiele blieb die Mannschaft von Trainer Maik Walpurgis in Serie ungeschlagen, war nach dem 18. Spieltag sogar Tabellendritter. Doch Das nächste Heimspiel: der Start ins Jahr 2015 mit drei Niederla- gen verdeutlichte: Auch in dieser Saison wird es mit der Rückkehr ins Bundesliga- Unterhaus nichts werden. Das steht spä- Holstein Kiel – testens seit der bitteren 0:4-Derbyklat- sche gegen Bielefeld fest. VfL Osnabrück LIZENZ STATT INSOLVENZ Samstag, 7. März 2015, 14 Uhr im Holstein-Stadion Immerhin – und das war nicht immer so an der Bremer Brücke, die heute Osna- Umschlag_Klapper 24.02.15 08:19 Seite 4

Gern geschenkt: Die Geschenkbox mit Vorprogramm. Perfekt für jeden Anlass: Die Geschenkbox, die mehr kann. Entdecke mit der CinemaxX App, was alles in ihr steckt!

Auch für MAXXIMUM 3D und als KlexXi Box

Jetzt testen und Geschenkbox scannen!

1. CinemaxX App herunterladen, 2. PosterCam starten 3. Geschenkbox scannen!

Die Geschenkboxen sind erhältlich in jedem CinemaxX und im Online-Shop. cinemaxx.de/shop Umschlag_Klapper 24.02.15 08:19 Seite 2