0LWWHOGHXWVFKHV$XWRKDXV*PE+ 5XGROI(UQVW:HLVH6WUˆ+DOOH 6DDOH ˆ7HO ZZZRSHOPLWWHOGHXWVFKHVDXWRKDXVKDOOHGH Danke #nurzusammen

1 SVEN MÜLLER 3 NIKLAS KASTENHOFER 5 JANNES VOLLERT 6 7 8 NIKLAS KREUZER

9 JUSTIN EILERS 10 11 JAN SHCHERBAKOVSKI 13 15 TOM BIERSCHENK 17 LUKAS GRIEBSCH

18 TIM SCHREIBER 21 22 23 AARON HERZOG 24 25 SÖREN REDDEMANN

26 MARCEL TITSCH RIVERO 27 LOUIS SAMSON 30 TOM ZIMMERSCHIED 33 FLORIAN DANIEL ZIEBIG SCHNORRENBERG

IMPRESSUM

FLORIAN THIELE KEN KAISER MARIAN UNGER MARIO NICKELEIT MAX BERGMANN WALTER MOISSEJENKO DER CHEMIKER SV MEPPEN #293 4 Spielplan 2021/22

HI. 1. ST /23.07. - 26.07.2021 20. ST / 17.12. - 20.12.2021 RÜ. HI. 8. ST / 10.09. – 13.09.2021 27. ST / 18.02. - 21.02.2022 RÜ. HI. 15. ST / 05.11. - 08.11.2021 34. ST / 15.04. - 18.04.2022 RÜ. VfL Osnabrück – MSV Duisburg FSV Zwickau – SC Verl MSV Duisburg – FC Viktoria 1889 Berlin TSV 1860 München – Würzburger Kickers SV Meppen – SC Freiburg II VfL Osnabrück – TSV 1860 München FSV Zwickau – II Hallescher FC – TSV 1860 München 1. FC Saarbrücken – 1. FC Kaiserslautern SV Waldhof Mannheim – 1. FC Magdeburg 1. FC Kaiserslautern – SV Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg – SC Verl SC Verl – Türkgücü München Borussia Dortmund II – 1. FC Magdeburg Borussia Dortmund II SV Meppen SC Freiburg II – SV Wehen Wiesbaden Würzburger Kickers – TSV Havelse SC Freiburg II – SV Waldhof Mannheim TSV Havelse – 1. FC Saarbrücken Türkgücü München – MSV Duisburg TSV Havelse – Hallescher FC Hallescher FC – SV Meppen Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken Würzburger Kickers – Eintracht Braunschweig FC Viktoria 1889 Berlin – Viktoria Köln FC Viktoria 1889 Berlin – SV Wehen Wiesbaden Türkgücü München – Viktoria Köln

HI. 2. ST / 30.07. - 02.08.2021 21. ST / 14.01. - 17.01.2022 RÜ. HI. 9. ST / 17.09. – 20.09.2021 28. ST / 25.02. - 28.02.2022 RÜ. HI. 16. ST / 19.11. - 22.11.2021 35. ST / 22.04. - 25.04.2022 RÜ. Viktoria Köln – FSV Zwickau MSV Duisburg – Eintracht Braunschweig TSV 1860 München – MSV Duisburg MSV Duisburg – TSV Havelse TSV 1860 München – FSV Zwickau FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg 1. FC Saarbrücken – VfL Osnabrück SV Waldhof Mannheim – Hallescher FC SV Waldhof Mannheim – VfL Osnabrück SV Meppen – 1. FC Kaiserslautern VfL Osnabrück – SV Meppen SV Meppen Viktoria Köln Eintracht Braunschweig – FC Viktoria 1889 Berlin SC Verl – 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern – SV Wehen Wiesbaden Türkgücü München – Hallescher FC 1. FC Saarbrücken – Türkgücü München Eintracht Braunschweig – Türkgücü München SV Wehen Wiesbaden – TSV 1860 München SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II SC Verl – 1. FC Saarbrücken 1. FC Magdeburg – SC Freiburg II 1. FC Magdeburg – Würzburger Kickers SC Freiburg II TSV Havelse Würzburger Kickers – SC Verl SC Freiburg II – FC Viktoria 1889 Berlin Hallescher FC – Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II – SV Waldhof Mannheim TSV Havelse – Viktoria Köln FC Viktoria 1889 Berlin – Würzburger Kickers

HI. 3. ST / 13.08. – 16.08.2021 22. ST / 21.01.-24.01.2022 RÜ. HI. 10. ST / 24.09. – 27.09.2021 29. ST / 04.03. - 07.03.2022 RÜ. HI. 17. ST / 26.11. - 29.11.2021 36. ST / 29.04. - 02.05.2022 RÜ. TSV 1860 München – Türkgücü München FSV Zwickau – SC Freiburg II MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim FSV Zwickau – SV Meppen SV Meppen – 1. FC Saarbrücken VfL Osnabrück – SC Freiburg II Waldhof Mannheim – Würzburger Kickers 1. FC Kaiserslautern – VfL Osnabrück 1. FC Saarbrücken – FC Viktoria 1889 Berlin VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden Hallescher FC – 1. FC Magdeburg SV Wehen Wiesbaden – SC Verl SC Verl – Viktoria Köln Würzburger Kickers – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Magdeburg – Eintracht Braunschweig 1. FC Saarbrücken – MSV Duisburg Türkgücü München – Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II – 1. FC Kaiserslautern SC Freiburg II – Borussia Dortmund II Viktoria Köln – MSV Duisburg TSV Havelse – TSV 1860 München TSV Havelse – 1. FC Magdeburg FC Viktoria 1889 Berlin – TSV Havelse Türkgücü München – FSV Zwickau Hallescher FC – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – SV Waldhof Mannheim Würzburger Kickers – SV Meppen FC Viktoria 1889 Berlin – 1. FC Kaiserslautern SC Verl – TSV 1860 München Viktoria Köln – Hallescher FC

HI. 4. ST / 20.08. – 23.08.2021 23. ST / 25.01. - 26.01.2022 RÜ. HI. 11. ST / 01.10. - 04.10.2021 30. ST / 11.03. - 14.03.2022 RÜ. HI. 18. ST / 03.12. - 06.12.2021 37. ST / 06.05. - 09.05.2022 RÜ. SV Meppen – SC Verl TSV Havelse – 1. FC Kaiserslautern TSV 1860 München – 1. FC Magdeburg 1. FC Kaiserslautern – TSV 1860 München SV Waldhof Mannheim – SC Verl FSV Zwickau – 1. FC Saarbrücken Eintracht Braunschweig – FSV Zwickau VfL Osnabrück – FSV Zwickau SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden – TSV Havelse SC Freiburg II – Hallescher FC 1. FC Kaiserslautern – Viktoria Köln 1. FC Magdeburg – MSV Duisburg TSV 1860 München – FC Viktoria 1889 Berlin Eintracht Braunschweig – SV Meppen Borussia Dortmund II – 1. FC Saarbrücken MSV Duisburg – SV Meppen VfL Osnabrück – TSV Havelse Würzburger Kickers – VfL Osnabrück 1. FC Saarbrücken – Eintracht Braunschweig SC Verl – Borussia Dortmund II Türkgücü München – SC Freiburg II SV Wehen Wiesbaden – Viktoria Köln SC Freiburg II – MSV Duisburg Viktoria Köln – SV Waldhof Mannheim Borussia Dortmund II – Würzburger Kickers Hallescher FC – Würzburger Kickers FC Viktoria 1889 Berlin – Hallescher FC 1. FC Magdeburg – Türkgücü München FC Viktoria 1889 Berlin – Türkgücü München

HI. 5. ST / 24.08. – 25.08.2021 24. ST / 28.01. - 31.01.2022 RÜ. HI. 12. ST / 15.10. - 18.10.2021 31. ST / 18.03. - 21.03.2022 RÜ. HI. 19. ST / 10.12. - 13.12.2021 38. ST / 14.05.2022 RÜ. MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden TSV 1860 München – SV Waldhof Mannheim MSV Duisburg – SC Verl TSV 1860 München – Viktoria Köln FSV Zwickau – MSV Duisburg SV Meppen – FC Viktoria 1889 Berlin FSV Zwickau – FC Viktoria 1889 Berlin SV Meppen – 1. FC Magdeburg 1. FC Saarbrücken – SC Freiburg II SV Waldhof Mannheim – SV Meppen 1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg II SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II SC Verl – TSV Havelse 1. FC Magdeburg – VfL Osnabrück SC Verl – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II – TSV 1860 München 1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg Türkgücü München – SV Wehen Wiesbaden TSV Havelse – SV Waldhof Mannheim SC Freiburg II – Würzburger Kickers Viktoria Köln – Würzburger Kickers Würzburger Kickers – FSV Zwickau TSV Havelse – Türkgücü München Hallescher FC – 1. FC Saarbrücken Türkgücü München – 1. FC Kaiserslautern Hallescher FC – 1. FC Kaiserslautern FC Viktoria 1889 Berlin – VfL Osnabrück Viktoria Köln – Eintracht Braunschweig

HI. 6. ST / 27.08. – 30.08.2021 25. ST / 04.02. - 07.02.2022 RÜ. HI. 13. ST / 22.10. -25.10.2021 32. ST / 01.04. - 04.04.2022 RÜ. SV Meppen – TSV Havelse MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern – FSV Zwickau SV Waldhof Mannheim – FSV Zwickau Eintracht Braunschweig – TSV 1860 München VfL Osnabrück – Hallescher FC SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Magdeburg 1. FC Saarbrücken – TSV 1860 München Borussia Dortmund II – MSV Duisburg SV Wehen Wiesbaden – SV Meppen Hallescher FC – SC Verl 1. FC Magdeburg – FC Viktoria 1889 Berlin Würzburger Kickers – 1. FC Saarbrücken Borussia Dortmund II – Viktoria Köln Türkgücü München – VfL Osnabrück SC Freiburg II – SC Verl Viktoria Köln – SC Freiburg II Würzburger Kickers – Türkgücü München FC Viktoria 1889 Berlin – SV Waldhof Mannheim TSV Havelse – Eintracht Braunschweig

HI. 7. ST / 03.09. – 06.09.2021 26. ST / 11.02. - 14.02.2022 RÜ. HI. 14. ST / 29.10. - 01.11.2021 33. ST / 08.04. - 11.04.2022 RÜ. MSV Duisburg – Würzburger Kickers TSV 1860 München – SC Freiburg II FSV Zwickau – Hallescher FC FSV Zwickau – TSV Havelse TSV 1860 München – SV Meppen SV Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken SV Waldhof Mannheim – Türkgücü München SV Meppen – Türkgücü München VfL Osnabrück – Viktoria Köln 1. FC Kaiserslautern – Würzburger Kickers SV Verl – FC Viktoria 1889 Berlin Eintracht Braunschweig – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden SC Verl – VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern Hallescher FC – MSV Duisburg TSV Havelse – Borussia Dortmund II Viktoria Köln – 1. FC Magdeburg SC Freiburg II – Eintracht Braunschweig FC Viktoria 1889 Berlin – Borussia Dortmund II 5 #1 / 2021 – 2022

Saison sind zwei Englische Wochen (Ende August bleiben uns erhalten, 30 an der Zahl und jeweils Zur Lage der Liga und Ende Januar) sowie drei Länderspielpausen mit Anstoß um 19 Uhr. (8. – 11. Oktober, 13. – 15. November und 25. – 28. lle sind heiß. Spieler, Verantwortliche März) vorgesehen. Schon seit der Saison 2017/18 überträgt Ma- Aund natürlich die Fans! Sie alle können gentaSport alle 380 Spiele live. Auch die ARD wird den Start der Liga in die neue Saison Die erste DFB-Pokalrunde findet am Wochen- in der neuen Saison mit ihren Dritten Programmen 2021/22 kaum erwarten. Nach der denkwürdigen ende vom 6. – 9. August statt. Wie im Vorjahr haben weiterhin Drittliga-Spiele live zeigen – mindestens Saison 2019/20 mit einer unverhofften zwölfwö- sich elf Drittligisten hierfür qualifiziert. Alle treffen zwei pro Spieltag, maximal aber 86 Partien. In der chigen Corona Zwangspause, mit „Geisterspie- in einem Heimspiel auf einen Erst- oder Zweitligis- abgelaufenen Saison haben die Vereine aus TV- len“, mit „Quarantäne-Trainingslagern“, „Hygie- ten. Geldern, zentraler Vermarktung (bwin, einheitlicher nekonzepten“ und Coronatests. Nach der Saison Spielball) und Nachwuchsförderung jeweils rd. 1,5 2020/21, zu deren Beginn zunächst wieder, wenn Die 3. Liga geht nunmehr bereits in ihre Mio. Euro erhalten. Zweite Mannschaften werden auch begrenzt, Zuschauer in die Stadien durften, 14. Spielzeit. Sie ist wieder sehr attraktiv. Sechs hieran nicht beteiligt. bis ein erneuter Lockdown sie wieder verbannte. frühere Bundesligisten (davon sogar drei Grün- Nun sind wieder Zuschauer zugelassen, zwar dungsmitglieder und drei Deutsche Meister) und Nicht im eigenen Stadion (wegen Umbaus auch nur bis zu einer gewissen Kapazität, noch neun ehemalige Zweitligisten sorgen für ein hoch oder mangelnder Drittligatauglichkeit) können keine Gästefans, aber dennoch: endlich wieder attraktives Teilnehmerfeld. Erstmals dabei sind der Türkgücü München, der SC Verl, der TSV Havelse Stimmung in den Stadien, Geisterspiele passé! FC Viktoria 1889 Berlin (Deutscher Fußballmeister und Viktoria Berlin spielen. 1908 und 1911!), der SC Freiburg II und der TSV Freitag um 19:00 ist es soweit! Zwei Tradi- Havelse. Der Mitaufsteiger Borussia Dortmund II ist Top-Favoriten auf den Aufstieg in die 2. tionsvereine, der VfL Osnabrück und der MSV ein alter Bekannter. Auch die Absteiger VfL Osna- sind lt. Umfrage unter den Trainern der Duisburg, kreuzen die Klingen, ein Auftakt nach brück, Eintracht Braunschweig und die Würzburger 3. Liga Eintracht Braunschweig und 1860 Mün- Maß. Zwar kein volles Stadion, aber immerhin ca. Kickers (mit Neutrainer Torsten Ziegner) betreten chen. Auch dem 1. FC Kaiserslautern wird einiges halbvoll, plus hohe Einschaltquote bei Magenta- kein Neuland. In letzter Sekunde dem Gang in die zugetraut. „Geheimfavoriten“ sind der 1. FC Saar- Sport. Nach 9 Wochen Pause rollt der Ball wieder Regionalliga entkommen ist der SV Meppen als brücken, Türkgücü München, Wehen Wiesbaden, in unserer Liga, auch wenn die Fußball EM 2020 Tabellen 17. durch die Nicht-Lizenzerteilung für den 1. FC Magdeburg und der MSV Duisburg. Der HFC (gespielt in 2021) natürlich für ein wenig Zeitver- KFC Uerdingen. gehört nicht zu den Favoriten. Aber wer weiß, unter treib sorgte. dem Radar fliegt es sich bekanntlich am besten. Gespielt wird üblicherweise wieder am In diesem Jahr rollt der Ball bis zum 20. Samstag um 14 Uhr. Weitere Anstoßzeiten sind So könnte man noch lange weiter berichten, Dezember. Nach diesem dann 20. Spieltag folgt wie im Vorjahr Freitag um 19 Uhr (ein Spiel) sowie Fazit ziehen, prognostizieren, philosophieren. Sie eine vierwöchige Winterpause. Fortgesetzt wird Sonntag um 13 Uhr und 14 Uhr (je ein Spiel). Unter bleibt spannend, unsere 3. Liga! die Saison am 14. Januar 2022, der letzte Spieltag der Woche werden die Partien in der Regel um 19 findet am 14. Mai 2022 statt. Anschließend steht Uhr angepfiffen. Auch die unbeliebten, aber im die Relegation zur 2. Bundesliga an. Im Laufe der Regelfall nicht schlecht besuchten, Montagsspiele

A Neuer Termin! A Programm Hit m om a.com m om to com co c otoli otol oto o .com .co .c F a ia li lia olia oli o e - tolia to t o hd Fo - Fo Rohd e l r73 rie har73 har s © Gab ©G © ans ©a DEUTSCHLAND CCKROATIEN Faszination Nord-Ostsee-Kanal Mandarinenernte in Dalmatien Hätten Sie gedacht, dass auf dem Nord-Ostsee-Kanal fast dreimal so viele Die Makarska-Riviera liegt malerisch am Mittelmeer zwischen Split und Dubrov- Schiffe unterwegs sind wie auf dem Panama- und Suez-Kanal? Begleiten Sie nik. Bekannt ist die Makarska-Riviera nicht nur für ihre kulturellen Schätze und uns durch den ganzen Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel und Brunsbüttel, landschaftlichen Reize, sondern auch für eine traumhafte Küstenlandschaft. passieren Sie die Schleuse Holtenau, durchfahren Sie insgesamt 10 Hoch- Jedes Jahr im Herbst bietet sie ihren Besuchern ein einmaliges Erlebnis: An den brücken und erleben Sie das rege Treiben mit Container- und Kreuzfahrtschif- Mandarinenbäumen leuchten die reifen, zuckersüßen Früchte in der milden Herbst- fen, Sportbooten und Fähren auf der meistbefahrenen Wasserstraße der Welt. sonne und warten darauf, geerntet zu werden. Begleiten Sie uns auf dieser Reise Leistungen im Reisepreis: durch bezaubernde Landschaften und erleben Sie dieses einmalige Spektakel. A Haustürservice, Fahrt im modernen Reisebus Leistungen im Reisepreis: A 3 Ü/HP im Best Western Hotel Schmöker-Hof in Norderstedt A Haustürservice, Fahrt im modernen Reisebus; 2 Ü/HP im Mittelklassehotel A Zwischenstopp in Hamburg (bei Anreise), Nord-Ostsee-Kanalfahrt mit Raum Kärnten/Kranjska Gora während der Hin- & Rückreise; 4 Ü/HP im Raddampfer Freya inkl. Platzreservierung,Brunch- & Kuchenbuffet sowie 7XIVRI,SXIP&IPPE:MWXEMR(VZIRMO %YWƽYK2IVIXZE(IPXEMROP7GLMJJJELVX 1SHIVEXMSR[ʞLVIRHHIV7GLMJJWJELVX%YWƽYK6IRHWFYVKMROP7XEHXVYRH- 1MXXEKIWWIR 1ERHEVMRIRIVRXI %YWƽYK(YFVSZRMOMROP7XEHXJʳLVYRK gang, Kaffee & Kuchen an der Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg %YWƽYK7TPMXMROP7XEHXJʳLVYRK 2YX^YRKHIV;IPPRIWW'SQJSVX>SRI 3VXWXE\I Reisetermin: Reisetermin: 24. 10. – 30. 10. 2021 06. 10. – 09. 10. 2021 4 Tage / Preis p. P. ab 7 Tage / Preis p. P. ab Reise-Nr.: HAL-12011-21 Reise-Nr.: HAL-11877-21 Veranstalter: halle-reisen, eine Marke der Sachsen-Anhalt-Tours Veranstalter: halle-reisen, eine Marke der Sachsen-Anhalt-Tours GmbH; Daniel-Vorländer-Str. 4, 06120 Halle 579 € GmbH; Daniel-Vorländer-Str. 4, 06120 Halle 634 €

Beratung und Anmeldung: 0345/565 22 55 (Mo - Fr 7-19 Uhr, Sa 7-14 Uhr) Nach Reiseanmeldung erhalten Sie weitere Informationen und rechtliche Hinweise vom Reiseveranstalter. DER CHEMIKER SV MEPPEN #293 6 Authentisch und unterhaltsam

olch eine Vorstellung der Neuzugänge gab es beim Halleschen FC Rückennummer 8 Swohl noch nie. Beim traditionellen Wildschweinessen im Ziegelroda- Niklas Kreuzer er Forst mit Fans und Mannschaft standen die fünf externen Neuen 28 Jahre sowie die beiden Youngster aus dem eigenen Nachwuchs Rede und Ant- 1,79 Meter wort – ihren eigenen Teamkollegen. Rechtsverteidiger 90 Spiele 2. Bundesliga Nicht etwa irgendein Moderator oder Offizieller, sondern Terrence Boyd Bisher Dynamo und Julian Derstroff traten ans Mikrofon. Wenige Tage nach dem Trainings- lager wussten sie natürlich, wen sie da vorstellten – und wie. Kurzweilig, lustig, Rückennummer 9 interessant: Derartig locker und authentisch hat es bisher keine Interviews vor Justin Eilers Fans gegeben. Hier die externen Neuverpflichtungen im Stecbrief. 33 Jahre 1,84 Meter Stürmer 52 Tore 3. Liga ehemals , Werder Bremen, SC Verl Rückennummer 23 Aaron Herzog 23 Jahre 1,80 Meter Offensives Mittelfeld 13 Spiele 3. Liga ehemals Borussia Mönchengladbach, Hansa Rostock Rückennummer 27 Louis Samson 27 Jahre 1,90 Meter 96 Spiele 2.Bundesliga HERZLICH ehemals Erzgebirge Aue, Eintracht Braunschweig Rückennummer 30 Tom Zimmerschied WILLKOMMEN 23 Jahre 1,83 Meter offensive Außenbahn 2. Liga Österreich ehemals Unterhaching, FC Dornbirn

Tom Bierschenk und Lukas Griebsch kommen aus dem eigenen Nachwuchs, trainieren bei den profis mit und sind mittlerweile voll integriert. HFC-Magazin DER CHEMIKER Das Heft nicht nur für echte HFC Fans

Neuigkeiten zur neuen Saison: Das Stadionmagazin ist ab sofort für jeden MZ-Leser* kostenfrei erhältlich!

Dabei bleibt der Hallesche FC seiner Linie treu und produziert in Zusammenarbeit mit der Mittel- deutschen Zeitung zu jedem Heimspiel ein Magazin. Lesenswert auf 16 Seiten mit interessanten Berichten über die Mannschaft und Statistiken, bietet „DER CHEMIKER“ wie gewohnt einen Blick hinter die Kulissen rund um den Halleschen FC.

Begeistern Sie HFC-Fans und unsere treuen Leser mit Ihren Angeboten und Dienstleistungen! Wir sorgen mit einem spannungsgeladenen Umfeld und großer Reichweite dafür, dass Ihr Angebot ankommt.

Ob Sponsor oder Fan – wir haben treffsichere Saisonpakete für Sie!

Eckdaten DER CHEMIKER

Erscheinungstage: Donnerstag vor jedem HFC-Heimspiel (19x in der Saison 2021/2022)

nächste Erscheinung: 12.08.21

Ausgabe: Halle/Saalekreis + Merseburg/Querfurt (RAM)

Mediadaten*: Sie erreichen bis zu 134.557 Leser in der Regionalausgabe Mitte (RAM) * Print: Media-Analyse 2020 Tageszeitungen, (Basis: Bevölkerung 14+ in Deutschland)

Veröffentlichung: als Beilage in der Mitteldeutschen Zeitung und am Spieltag im Stadion

Größen und Preise und Pakete

Unser Tipp für Fans und Sponsoren!     Format D- Preis je Ausgabe/Heft Format A Format B Format C Logoeintrag Visitenkarte B231x75mmod. ca. Format in 4c B231x325mm B231x150mm B90x50mm B 137 x 125 mm B43x30mm

Einmalschaltung  ¼  ¼  ¼  ¼ ϮͲƐƉĂůƚŝŐͬ ϲϬ Hinrunde bzw. Rückrunde ŵŵ ŚŽĐŚ je  ¼ je  ¼ je  ¼ je  ¼ (mind. 9 Anzeigen) Saisonpaket 2021/2022 MH  ¼ je  ¼ je  ¼ je  ¼  ¼ ϭͲƐƉͬ͘mit 19 Anzeigen (je  ¼ (7 ϭϮϬ Alle Preise verstehen sich inkl. Rabatt und zzgl. MwSt. Inkl. Gestaltungspauschale: ŵŵ )U GLH $Q]HLJHQJHVWDOWXQJ GXUFK GHQ 9HUODJ VRZLH EHL bQGHUXQJHQ DQ IHUWLJHQ $Q]HLJHQYRUODJHQ ZHUGHQ MH $XIWUDJ  ¼ ]]JO MwSt. erhoben. Diese entfällt bei Anlieferung der fertigen Druckvorlage. ŚŽĐŚDie Angebotserstellung und Abwicklung erfolgt im Namen und im Auftrag durch den Herausgeber, die Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH, Bahnhofstr 17, 39104 Magdeburg und auf Grundlage der jeweils gültigen Anzeigen-3UHLVOLVWH GHU 0LWWHOGHXWVFKH =HLWXQJ VRZLH LKUHQ Ä$OOJHPHLQHQ XQG ]XVlW]OLFKHQ *HVFKlIWVEHGLQJXQJHQ³ GLH 6LH XQWHU ZZw.werben-in-sachsen-anhalt.de/verlagsangaben.php oder unter www.mz-werben.de einsehen können.

Kontakt: 0345 / 565 2328 E-Mail: [email protected] SAISON 2021 / 2022

DER CHEMIKER SV MEPPEN #293 10

Die Chemie kehrt z ruck

as Stadion des Halleschen FC wird jedem Heimspiel live mitzuerleben ist. Darum bin Wasser bis hin zur Werksfeuerwehr. Insgesamt Dkünftig LEUNA-CHEMIE-STADION ich sehr froh, dass wir als HFC der Stadion Betriebs arbeiten auf dem 1.300 Hektar großen Areal über heißen und nimmt damit Bezug auf eine GmbH die Möglichkeit verschaffen konnten, die In- 10.000 Menschen in mehr als 100 Unternehmen. lange Tradition und die Wurzeln des Vereins. Der fraLeuna GmbH als Namenssponsor zu gewinnen. entsprechende Vertrag zu den Namensrechten Gleichzeitig wollen wir als HFC dies nutzen, um die wurde am Mittwoch, 07. Juli 2021, von Halles Verbindung mit der Chemischen Industrie in Leuna Bürgermeister und Geschäftsführer der Stadion und in Sachsen-Anhalt weiter auszubauen“, sagte Halle Betriebs GmbH, Egbert Geier, und dem HFC-Präsident Jens Rauschenbach. Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, Dr. Chris- tof Günther, am Chemiestandort Leuna unter- Die InfraLeuna GmbH löst mit dem neuen zeichnet. „Wir freuen uns, dass es uns zusammen Vertrag den bisherigen Namenssponsor, die VNG mit dem HFC gelungen ist, mit der InfraLeuna AG aus Leipzig, ab. Seit dem Neubau im Jahr 2011 GmbH einen starken Partner aus der Region für hieß das Stadion ERDGAS Sportpark. Der bishe- das Stadion zu begeistern. Der neue Name ist ein rige Namensrechtevertrag war am 30. Juni 2021 großartiges Zeichen. Zum einen für die Zusam- ausgelaufen. Der Finanzausschuss des Stadtrates menarbeit zwischen der Stadt Halle (Saale) und Halle (Saale) hatte dem neuen Sponsoring in seiner dem Saalekreis, zum anderen für den Halleschen Juni-Sitzung einstimmig zugestimmt. FC, der an die Tradition als HFC Chemie anknüp- fen kann“, sagte Bürgermeister Egbert Geier. Mit der InfraLeuna GmbH wird die Eigentü- mer- und Betreibergesellschaft von Deutschlands Die InfraLeuna GmbH hat sich die Namens- größtem Chemiestandort neuer Namenssponsor. rechte für die kommenden fünf Jahre gesichert. Das Unternehmen stellt mit seinen rund 750 Mit- „Wir wollen damit die Identifikation mit der chemi- arbeitern die gesamte Infrastruktur am Standort schen Industrie in der Region weiter stärken und Leuna zur Verfügung – von der Energie über das überregional für den Chemiestandort Leuna werben. Mit unse- rem Engagement als Namenssponsor lassen wir die traditionelle Verbindung zwischen dem Halleschen FC und der Chemieindustrie wieder aufleben.“, so Dr. Christof Günther.

Für den Halle- schen FC bedeutet der neue Vertrag, dass er zehn Jahre nach dem Neubau des Stadions in Halle seine Heimspiele künftig im LEUNA- CHEMIE-STADION austragen wird. „Es ist ein historischer und emotionaler Moment für den gesamten Verein. Für unsere Fans ist der Hallesche FC immer noch eng mit Chemie verbunden, was bei 11 #1 / 2021 – 2022

noch die Gelegenheit, sich nach vorn einzuschal- Justin Eilers, dessen Qualitäten nicht unter Beweis Zielstrebig, positionstreu, ten. Nicht kopflos, sondern schlau schaltete er sich gestellt werden müssen. Er hofft, zum Saisonstart mit ein und verkörperte so einen Rechtsverteidiger wieder fit zu sein und dem Team helfen zu können. abgeklˆrt moderner Prägung. Mit Klasse und Routine.

rei Neuzugänge standen im letzten Test Mit Aaron Herzog kam ein vierter Neuzugang Ddes Halleschen FC vor dem scharfen im Verlauf der zweiten Halbzeit zum Zug und zeigte Start in die Liga gegen Holstein Kiel in Bewegungen mit Ball, die manch einen mit der der Startelf. Klar, dass das Augenmerk der ins Zunge schnalzen ließ. Schließlich durften mit Lukas Stadion zurückgekehrten Fans nicht zuletzt Griebsch und Tom Bierschenk auch die beiden ihnen galt. Das Fazit fiel absolut positiv aus. Das Jüngsten im Team für einige Minuten ran und füg- galt auch für die eingewechselten drei Youngs- ten sich nahtlos ein in den kollektiv-kämpferischen ter, die neu zum Profikader gehören. Auftritt der Mannschaft. Das registrierte auch

Tom Zimmerschied fackelte nicht lange. Das ist sein Naturell, seine Spielweise. Noch vor zwei Monaten kickte der 23-Jährige in der zweiten ös- terreichischen Liga, nun misst er sich eben mit dem Fast-Aufsteiger zur Bundesliga. Mit Tempo auf die letzte Kette des Gegners, das zeichnet den gradli- nigen Flügelspieler aus. Schon in der Vorbereitung sorgte die Nummer 30 des HFC für Schwung und Dynamik im Offensivspiel. Angst kennt das Energie- bündel nicht, Attacke ist sein Credo. Ganz anders und doch genauso wertvoll zeigte sich Louis Sam- son zehn Tage nach seinem Wechsel nach Halle. Positionstreu hielt er die zentrale Defensive und seinen Vorderleuten somit den Rücken frei. Robust, schnörkellos, unaufgeregt und präsent erledigte er seine Aufgabe und deutete bereits an, wie er seine Rolle als Stabilisator interpretiert. Zu überzeugen wusste auch Niklas Kreuzer, der gestählte Rechts- verteidiger. Abgeklärt machte er seine Seite dicht, was gegen den kernigen Reese vom KSV Holstein durchaus Schwerstarbeit war. „Kreuz“ suchte den-

Passt perfekt zusammen!

biber post und MZZ-Briefdienst gemeinsam stark in Sachsen-Anhalt!

Immer in Ihrer Nähe. Ihr regionaler Ansprechpartner für Brief-, Paket- und Transportdienstleistungen.

www.biberpost.de www.mzz-briefdienst.de DER CHEMIKER SV MEPPEN #293 12

Blick ins Archiv

Ein Einstand nach Maß Vater von Marcel Sabitzer, der für RB Leipzig in der kann sich noch gut daran erinnern. Der heute Champions League spielt und mit Österreich bei 75-jährige Rentner, der in Halle-Neustadt wohnt, imo Lange erzielte das erste Tor für den der Europameisterschaft auflief. Wie der Zufall es kannte damals die meisten seiner Trainer-Kontra- THFC in der 2. Bundesliga. Der Neuzugang will, gibt es über das Liebesleben des 27-jährigen henten „auch nur aus dem Westfernsehen“, wie er aus Brandenburg erwies sich damals RB-Fußballers auch eine heutige Verbindung zum freimütig einräumt. Das trifft auch auf die Mann- als Glücksgriff. Schon beim Inter-Toto-Cup vor HFC. Er ist bekanntlich seit vier Jahren mit Katja schaften aus dem Westen zu, die oft mit gestande- Saisonbeginn 1991/92 machte er eine gute Figur. Kühne, der „Bachelor“-Siegerin von 2014, zusam- nen Profis auflaufen. Jens Todt (Freiburg), Michael Was Marcel Sabitzer und Justin Eilers gemein- men. Beide haben 2019 eine Tochter bekommen. Preetz, Michael Hönerbach (beide Saarbrücken) sam haben. Das 36 Jahre alte Model, das aus der Ukraine und Rodolfo Cardoso (FC Homburg) haben sich stammt, war in erster Ehe mit einem Dresdner später im Profigeschäft als Spieler, Trainer oder Es war ein historischer Tag: Heute auf den verheiratet. Nach der Scheidung lernte sie 2015 Manager einen Namen gemacht. Kaum einer Tag genau vor 30 Jahren begann für den HFC den Dynamo-Spieler Justin Eilers kennen und sie konnte freilich ahnen, welche Höhen ein gewisser das Abenteuer zweite Bundesliga. Am 24. Juli 1991 wurden einige Zeit ein Paar. Ob die „Spielerfrau“ Jürgen Klopp, damals Stürmer bei Mainz 05, noch mussten die Truppe von Trainer Bernd Donau bei von Marcel Sabitzer weiß, dass ihr 33-jähriger als Trainer erklimmen würde. „Kloppo“, wie er liebe- Rot-Weiß Erfurt ran. Die Gäste gewannen zum Ex-Freund nun in der Nachbarstadt beim HFC an- voll genannt wird, steigt 2004 mit den Mainzern in Auftakt der Saison mit 3:2. Lutz Schülbe, heute geheuert hat, ist nicht bekannt. die Bundesliga auf. Mit Borussia Dortmund wird er Präsident des BSV Ammendorf, erzielte zwei der zweifacher Deutscher Meister, Pokalsieger und Fi- drei halleschen Tore, darunter kurz vor Schluss den Kein Geheimnis ist, dass der HFC sein nalist in der Champions League. Als Coach gewinnt Siegtreffer. Doch den ersten Treffer zum zwischen- Zweitliga-Debüt mit einem Etat von 3,5 Millionen er mit dem FC Liverpool im Jahr 2019 die Cham- zeitlichen 1:1-Ausgleich besorgte Timo Lange. Der D-Mark in Angriff nahm. Der Einstieg des ersten pions League und holt im Jahr darauf die englische 23-jährige Neuzugang von Stahl Brandenburg Trikot-Sponsors geriet allerdings zum Desaster. Meisterschaft. Der gebürtige Schwabe genießt in- wurde damit der erste HFC-Torschütze in der Ge- Die angeblich angesehene Modefirma „Modeco“, zwischen auf der ganzen Welt einen Kult-Status. Zu schichte der Fußball-Bundesliga. Neben Schülbe deren Markenname anfangs die Trikots der Rot- beneiden sind jene Fans, die sich am 3. August 1991 und Dariusz Wosz avancierte der frühere U 21-Aus- Weißen zierte, entpuppte sich als Scheinfirma. Ihr beim Spiel des HFC gegen Mainz ein Autogramm wahlspieler der DDR zu den besten HFC-Akteuren Sitz war lediglich ein Briefkasten in einem Gewer- von „Kloppo“ geholt haben. dieser Auftakt-Begegnung. „Ich fühle mich beim begebiet in Teutschenthal. Es floss kein Geld und HFC in Halle wohl und die Art, wie hier Fußball ge- schnell verschwand der Schriftzug wieder von den spielt wird, gefällt mir“, sagte der Mittelfeldspieler HFC-Leibchen. Kaum besser erging es dem Verein damals nach seinem ersten Treffer für die Rot-Wei- danach mit dem „Konsum“ als Trikot-Sponsor. Im- ßen. merhin steuerte die Konsum-Genossenschaft Halle damals 400 000 D-Mark zum Budget des Zweit- Schon beim Inter-Toto-Cup, der vor Beginn ligisten bei, ehe das Einzelhandelsunternehmen der Zweitliga-Spielzeit 1991/92 ausgetragen wur- 1992 pleite ging. Wenigstens hielt Günter Netzer de, gelang dem Fußballer aus Grevesmühlen in mit seiner CWL-Werbefirma noch Wort. Der Euro- Mecklenburg-Vorpommern ein Einstand nach Maß. pameister von 1972 und Fußball-Weltmeister von In seinem ersten Spiel im Trikot der Rot-Weißen 1974 kümmerte sich um Kunden für die Bandenwer- schoss er die Führung zum 5:1-Erfolg gegen Izzo bung im Stadion. Vac, einem Verein aus Ungarn, der Meisterschafts- vierter geworden war. An dem Toto-Wettbewerb, Er ist nicht die einzige der Fußball-Ikonen, die den die Uefa ausrichtete, nahmen 37 Mannschaf- in der 2. Bundesliga im Kurt-Wabbel-Stadion ihr ten teil. Sie spielten in zehn Gruppen. Der HFC traf Stelldichein geben. Mit Volker Finke (SC Freiburg), außerdem noch auf Casino Salzburg, den Vorläufer (1. FC Saarbrücken), Jürgen Sunder- von RB Salzburg, und auf den dänischen Vertreter mann (VfB Leipzig), Klaus Schlappner (FC Carl Zeiss von Ikast FS, bei dem unter anderen mit Johnny Jena), Klaus Toppmöller (Waldhof Mannheim) und Hansen ein Auswahlspieler stand. Die Rot-Weißen (Chemnitzer FC) kommen einige heu- fertigten die Dänen zu Hause mit 5:2 ab, wobei tige Trainer-Legenden mit ihren Vereinen zu den Volker Wawrzyniak aus Sandersdorf zwei Treffer Heimspielen des HFC. Auch die Erfurter, die zuerst beisteuerte. Am Ende landete der HFC auf dem von und in der Abstiegsrunde zweiten Platz hinter Casino Austria. von Rüdiger Schnuphase betreut werden, sowie der SV Darmstadt 98, bei dem Jürgen Sparwasser Bei der Salzburgern stürmte damals übrigens auf der Trainerbank saß, bringen Fußball-Urgestei- ein Mann namens Herfried Sabitzer. Er ist der ne aus DDR-Zeiten mit. HFC-Coach Bernd Donau 13 #1 / 2021 – 2022

R ckbesinnung auf ƲChemieư

it dem neuen Namensgeber des Zum Auftakt im Jahr 2003 holte Vitesse Arn- anschließenden Elfmeterschießen hielt HFC-Tor- MStadions knüpft der Verein an seine heim aus der niederländischen Ehrendivision den wart Matthias Küfner einen Schuss der Niederlän- Wurzeln an. Auch das Stadionheft Pokal. Die Gäste wurden damit ihrer Favoriten- der und machte damit den viel umjubelten Turnier- feiert ein Jubiläum. Seit 15 Jahren stimmt „Der rolle gerecht. Die Rot-Weißen trotzten Vitesse ein sieg perfekt. Jedem Ende wohnt immer auch ein Chemiker“ die Fans auf die Heimspiele ein. Beim 1:1-Remis ab. Auf der Trainerbank der Holländer saß Anfang inne, wusste schon der Dichter Hermann 1. Chemie-Cup gibt es für die „Leuna-Löwen“ übrigens der frühere Torwart Jan Jongbloed. Mit . Und so schlug beim letzten Chemie-Cup eine Überraschung. der Rückennummer 8 gehörte er zur legendären Elf im Sommer 2006 die Geburtsstunde des HFC-Sta- um Johann Cruyff, die 1974 in München im Finale dionheftes „Der Chemiker“, das die Agentur Rowis Die „Chemie“ erlebt beim HFC eine Renais- der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Deutschland von Roland Hebestreit herausgab. „Wir waren uns sance. Zur Gründung im Jahre 1966 erhielt der Hal- mit 1:2 unterlag und Vizeweltmeister wurde. Ein sicher, dass der neue Titel passt und die Tradition lesche Fußballverein diesen Namenszusatz in An- unvergessliches Erlebnis wurde das Turnier für den des 1966 gegründeten HFC Chemie mit ihm fort- lehnung an die Industriebetriebe Buna und Leuna, HFC-Fanclub „Leuna-Löwen“. Als Zweitliga-Abstei- leben wird“, erinnerte sich HFC-Chronist Roland die den neuen Klub als Sponsoren, wie man heute ger Waldhof Mannheim wegen interner Probleme Hebestreit im Vorwort des 100. Ausgabe des „Che- sagen würde, besonders unterstützt haben. Nach kurzfristig absagen musste, entschieden sich die mikers“ im Dezember 2011. Der gebürtige Hallenser dem Ende der DDR und der Privatisierung der Organisatoren, den TSV Leuna aus der Landesklas- erlebte 1962 beim Europapokalspiel des SC Chemie Chemie-Giganten vor den Toren der Stadt legte se als Ersatzteam aufzubieten. Die Einladung war Halle gegen OFK Belgrad als Neunjähriger die der HFC den Beinamen „Chemie“ wieder ab. Doch ein Dankeschön des HFC an einen Verein, der den besondere Atmosphäre im Kurt-Wabbel-Stadion. in der Fangemeinde des HFC lebt die Bezeichnung Hallensern immer wieder den Rücken gestärkt hat. „Das wollte ich von da an immer haben“, erzählte bis heute fort - nicht nur als Schlachtruf „Auf geht`s So konnte die Mannschaft des finanziell gebeu- der gelernte BMSR-Mechaniker später dem Autor Chemie!“ vor jedem Heimspiel des Drittligisten. Im- telten Oberligisten im Winter mehrmals kostenlos des Buches „Rot wie Blut, Weiß wie Schnee … - Der merhin hat die Branche - im Gegensatz zu anderen auf dem Kunstrasenplatz in Leuna trainieren. Die Hallesche FC in 40 Porträts“, das 2018 im Mittel- Industriezweigen der DDR - die Wiedervereinigung „Leuna-Löwen“ organisierten damals für den klam- deutschen Verlag erschienen ist. überstanden. Und so konnte jetzt die InfraLeuna men HFC auch ein Benefiz-Turnier. Der TSV Leuna GmbH als neuer Namensgeber für das Stadion des kam mit einer Sonder-Straßenbahn der Linie 5 zum Mit Unterstützung des HFC-Chronisten HFC gewonnenen werden. Die schmucke Spielstät- Kurt-Wabbel-Stadion nach Halle. Ferdinand Knappe, der seit Jahrzehnten umfang- te des Traditionsvereins heißt daher von nun an reiches Material rund um den Verein sammelt, „Leuna-Chemie-Stadion“. Bester Spieler des 1. Chemie-Cups wurde erstellte Roland Hebestreit zugleich mehrere HFC-Spielmacher Christian Fährmann. Der Mittel- Bücher und Jubiläumsausgaben über den HFC Schon vor 20 Jahren nach der gescheiter- feld-Regisseur der Rot-Weißen schoss auch im und seine Vorgängervereine SC Chemie Halle-Leu- ten Fusion mit dem VfL Halle gab es eine Rück- Jahr darauf bei der zweiten Auflage des Turniers na (seit 1954) und SC Chemie Halle (seit 1958). Als besinnung auf die Wurzeln des Vereins in einer das Tor für den HFC bei der 1:2-Niederlage gegen der unermüdliche Fotograf und Statistik-Liebha- Chemie-Region. Eine Arbeitsgruppe mit dem den späteren Cup-Gewinner FK Marila Pribham ber mit dem großen „HFC-Herz“ am 16. Februar damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Michael aus Tschechien. Mit dem mehrfachen ungarischen 2017 völlig unerwartet und viel zu früh im Alter von Schädlich und Willi Klose, der einen neu geschaf- Meister Vasas Budapest (1:1) und Energie Cottbus 63 Jahren an einem Herzinfarkt stirbt, finden sich fenen Wirtschaftsbeirat leitete, entwickelte ein (1:2) trafen die Schützlinge von HFC-Coach Her- andere Anhänger des Traditionsvereins, die sein Strategiepapier unter dem Titel „Der neue HFC“. mann Andreev auf weitere namhafte Konkurrenz. „Lebenswerk“ ehrenamtlich fortsetzen - und dies Es ging dabei darum, den Klub sportlich voran- Beim 3. Chemie-Cup im Juli 2005 saß der früherer bis heute tun. Auch wenn die Ausgaben seit dem zubringen und seine Anziehungskraft vor allem DDR-Nationalkeeper Renè Müller aus Leipzig auf Frühjahr 2020 wegen der Corona-Pandemie nur in der Stadt Halle und im Umland zu erhöhen. Im der Trainerbank der Rot-Weißen. Der Pokal ging noch als Online-Variante erschienen sind. Der Vor- Zuge dieser Bemühungen wurde 2003 auch ein vor 1 000 Zuschauern an den niederländischen teil: Das Stadionheft ist damit weltweit abrufbar! Chemie-Cup aus der Taufe gehoben. Anlass war Zweitligisten MVV Maastricht. Die junge HFC-Elf Und so kann „Der Chemiker“ in diesem Sommer das „Jahr der Chemie“, das das Bundesministerium kassierte gegen den Turniersieger und Jena jeweils sein 15-jähriges Bestehen feiern. Bestimmt hätte für Forschung und Entwicklung gemeinsam mit eine 1:3-Niederlage. Gegen Zweitligist Wismut Aue sich auch Roland Hebestreit darüber gefreut, dass den Chemieorganisationen des Landes ausgerufen gelang ein 1:1-Remis (Tor: Denis Koslow). Mehr als nun mit dem neuen Stadionnamen auch wieder die hatte. Das Turnier im Juli galt zugleich für den HFC der letzte Platz sprang für die Rot-Weißen nicht „Chemie“ beim HFC stimmt. als willkommene Einstimmung auf die neue Saison heraus. in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd. „Wir wollen es zu einer Tradition machen“, verkündete zur Eröffnung Beim 4. Chemie-Cup am 29. Juli 2006 schaff- HFC-Präsident Michael Schädlich. Der Chemie- te der HFC den lang ersehnten ersten Turnierer- Cup erlebte allerdings nur vier Auflagen, auch weil folg. Nach Siegen über den 1. Lok Leipzig und den 1. sich das Zuschauer-Interesse in Grenzen hielt. FC Union Berlin endete das Finale gegen Titelver- teidiger Maastricht nach 45 Minuten torlos. Beim DER CHEMIKER SV MEPPEN #293 14

Mein.. Herz schlagt Rot-Weiss

Ein Rekord für die Ewigkeit nach einem 1:1-Remis in Chemnitz der Sprung in pause nach Bochum. „Die jungen Spieler waren ja die 2. Bundesliga und in den Europapokal perfekt. ständig mit Anfragen von Spielervermittlern kon- we Lorenz hat in 16 Jahren insgesamt „Wir haben gejubelt, als wären wir Meister gewor- frontiert, das hat es auch nicht einfacher gemacht“, U373 Spiele für den HFC bestritten. Damit den“, erinnert sich der ehemalige HFC-Fußballer, meint Lorenz. Er selbst blieb mit seinen 36 Jahren kann der gebürtige Hallenser bei den der so mit 36 Jahren noch Fußball-Profi wurde. von solchen Ablenkungen verschont. Doch auch er Rot-Weißen eine einzigartige Laufbahn vorwei- Er gehört überdies zur bisher letzten HFC-Spiel- war den Verheißungen des Profifußballs erlegen. sen. Der 66-Jährige wünscht Fanliebling Toni ergeneration, die Europapokal-Luft geschnuppert „Ich dachte, ein paar Jahre könnte es beim HFC Lindenhahn, dass er noch viele Spiele für den hat. „Das war meine schönste Zeit“, bekennt Uwe schon mit dem Geldverdienen als Profi noch klap- Drittligisten absolviert. Das Warten hat ein Ende. Lorenz. Dass er einmal der „Methusalem“ des halle- pen“, räumt er ein. Er warf sogar seinen Lehrerjob Endlich können wieder Fans zu den Heimspielen schen Traditionsvereins werden wird, das wäre ihm hin. Bis 1994 das böse Erwachen kam. Der Verein des HFC ins Stadion des Drittligisten. Das freut nicht im Traum eingefallen, als er mit zehn Jahren hatte sich finanziell verhoben und musste seine auch Uwe Lorenz, der selbst hin und wieder bei bei Dynamo Halle-Süd mit dem Fußballspielen be- Spieler scharenweise ziehen lassen. den Rot-Weißen auftaucht, um zu sehen, was seine gann. Später bei den Junioren von Motor Ammen- Auch Uwe Lorenz verließ nach 16 Jahren die Nachfolger auf die Beine stellen. „Ohne Zuschauer dorf fiel er den HFC-Verantwortlichen zum ersten Rot-Weißen und ging zum FSV 67 Halle, ehe er fehlt was“, findet der Hallenser. Er muss es schließ- Mal auf. Die Ammendorfer brachten bei einem 2001 im Alter von 46 Jahren seine außergewöhn- lich wissen. Immerhin hat Uwe Lorenz zwischen Pokalspiel den Rot-Weißen eine herbe Niederlage liche Karriere beim Wettiner SV beendete. „Da ging 1978 und 1994 sage und schreibe 373 Begegnun- bei. Lorenz, damals noch im offensiven Mittelfeld es nur noch um Spaß an der Freude“, so der Fuß- gen für den HFC bestritten, davon allein 205 in aufgeboten, schoss gleich mehrere Tore. Noch ball-Enthusiast. Er hatte da schon längst eine Um- der DDR-Oberliga, in denen er 17 Treffer erzielte. immer hat er die Worte vom damaligen HFC-Nach- schulung zum Datenverarbeitungskaufmann hinter Damit ist der 66-jährige frühere Defensivmann der wuchstrainer Helmut Wilk im Ohr: „Den Lorenz will sich und eine interessante Anstellung in einer Rekordspieler beim halleschen Traditionsverein. ich unbedingt haben, auch wenn ich dafür vier, Bauprojektierungsfirma gefunden. Bis vor einigen Einzig das HFC-Urgestein Toni Lindenhahn wäre fünf Mann hergeben muss.“ Wenn er diese Episode Jahren schnürte er auch für die HFC-Traditionself noch in der Lage, ihn vom Sockel zu stoßen. Der erzählt, muss er jedes mal wieder lachen. Erst nach noch die Fußballschuhe. Was kaum einer weiß: Uwe 30-jährige Allrounder des Drittligisten, der inzwi- seiner Armeezeit in Halberstadt tauchten plötzlich Lorenz sammelt seit langem Räuchermännchen der schen 309 Einsätze für die Rot-Weißen absolviert Monate später die Rot-Weißen wieder in Ammen- Serie „Die Bärtigen“ aus Olbernhau im Erzgebirge. hat, hätte bis Ende Juni 2023 dazu noch Zeit und dorf auf, um ihn für die Saison 1977/78 aus der Be- Zu DDR-Zeiten versorgte er sich in einem Kunst- Gelegenheit. Allerdings plagt sich der HFC-Spieler zirksliga in die DDR-Oberliga-Elf des HFC zu holen. gewerbe-Laden in der Nähe des HFC-Casinos mit mit der Rückennummer 6 wieder einmal mit einer Ein ungewöhnlicher Schritt, schließlich hatte er neuen Exemplaren. Heute bekommt er sie zu Weih- Verletzung herum. „Ich wünsche ihm, dass er noch nicht die damals üblichen Stationen in der Nach- nachten geschenkt. „Inzwischen habe ich fast 60 viele Spiele machen kann“, sagt Lorenz ohne einen wuchsschmiede des Vereins durchlaufen. Hinzu davon“, erzählt er und schmunzelt. Eine Figur fällt Anflug von Neid oder Missgunst. Das ihn „Linde“ kam, dass der „Quereinsteiger“ schon 22 Jahre alt aus dem Rahmen: Es ist „Der Fußballfan“ aus der allerdings überholt, ist aus heutiger Sicht eher war. „Ich kam in eine Mannschaft voller gestan- Reihe „Die Dicken“. Er sitzt mit Deutschlandfahne unwahrscheinlich. Sein Rekord bleibt wohl für die dener Fußballer“, erinnert er sich. Er empfand es und schwarz-rot-goldenem Fähnchen bestückt Ewigkeit bestehen. Persönlich begegnet sind sich immer als eine „besondere Ehre“, das rot-weiße im Haus von Uwe Lorenz auf der Schrankwand im die beiden übrigens bisher noch nicht. „Unsere Trikot zu tragen. Wohnzimmer und wird mit ihm zusammen auch Wege haben sich irgendwie noch nie gekreuzt“, so Uwe Lorenz nutzte die Zeit, nachdem der die neue Drittliga-Saison des HFC verfolgen. Zum der Rekordhalter, der trotz seiner Meriten beschei- HFC in der DDR-Liga abgestiegen war, um ein Abschneiden der Elf von Trainer Florian Schorren- den geblieben ist. Anders als der Fan-Liebling der Studium zum Lehrer für Chemie und Mathema- berg will sich der Hausherr allerdings lieber nicht Rot-Weißen war Lorenz auch nie ein „Lautspre- tik zu absolvieren. Und so kam es, dass er an der äußern: „Ich weiß, wie schnell beim Fußball alles cher“, weder auf noch neben dem Platz. „Ich habe Sportschule in Halle unterrichtete, als der HFC das kippen kann und wie dicht oft Freud und Leid bei- mich immer ohne großen Aufhebens in die Dienst Überraschungsteam der Oberliga wurde. „In unse- sammen liegen.“ der Mannschaft gestellt“, so der Familienvater, der rer Mannschaft hat alles gepasst, auch menschlich zwei Kinder und zwei Enkel im Vorschulalter hat. In haben wir uns prima verstanden“, nennt er die seiner Karriere hat Uwe Lorenz hautnah das wech- Gründe für das sensationelle Abschneiden der Rot- selvolle Schicksal des HFC miterlebt. Kaum hatte Weißen im Jahr nach der deutschen Einheit. Auch er in der Saison 1983/84 in der Oberligaelf der in der 2. Liga sah es lange nicht schlecht aus. „Wir Rot-Weißen Fuß gefaßt, musste er in den bitteren hätten uns durchaus halten können, aber die vielen Abstiegs-Apfel beißen. Drei Spielzeit brauchte es, Ausfälle machten uns zu schaffen. Auch fehlte bis der HFC wieder im Oberhaus des DDR-Fußballs uns manchmal das nötige Glück“, glaubt Lorenz zurück gekehrt war. Mit den „jungen Wilden“ wie im Rückblick zu wissen, warum dem HFC nur eine Dariusz Wosz, Renè Tretschok und Steffen Karl ging Saison im Profifußball vergönnt war. Dazu kam der es aufwärts. Im Mai 1991 machten die Hallenser Wechsel von Spielmacher Dariusz Wosz zur Winter- 15 #1 / 2021 – 2022

IMPRESSUM

HERAUSGEBER VERLAG Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Hallescher Fußballclub e. V. Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheber- Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 Delitzscher Str. 65, 06112 Halle (Saale) rechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede [email protected] | www.hallescherfc.de Telefon: 0345 565 0 Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers V.I.S.D.P. Telefax: 0345 565 23 60 unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzun- Lars Töffling (Pressesprecher) Geschäftsführer: Marco Fehrecke gen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 ANZEIGENLEITUNG elektronischen Systemen. [email protected] | www.hallescherfc.de Heinz Alt REDAKTIONELLE BEITRÄGE Telefon: 0345 565 21 16 Wolfram Bahn, Thomas Drüppel E-Mail: [email protected] LAYOUT DRUCK Junisee.de MZ – Druckereigesellschaft mbH FOTOS Fiete-Schulze-Straße 3, Andreas Feineis, Thomas Böttcher 06116 Halle (Saale) REDAKTIONSSCHLUSS AUFLAGE Nr. 293 – 19.07.2021 49.078 Exemplare ... miteinem TiM Ticket Gutschein.

Am Markt20–24 Halle Galeria Kaufhof und in ausgewählten MZ-Service Punkten und inausgewähltenMZ-Service Gutscheine &Tickets gibtsbeiTiM Ticket www.tim-ticket.de Hotline: 03455655600

mitreden lassen ... Beim Schenken

Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung Mitteldeutsche Mediengruppe der Unternehmen Ein (Passage) GUTSCHEIN GUTSCHEIN

Dieser Gutschein kan und bei der Ticket-H

Eine Barauszahlung b vollständig eingelös

Kein Ersatz bei

IhrIh persönlicher Gutschein

hr Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung

r

V

erlust des Gutschein

ten Gutscheinen, ist

otline: 03 45 / 202 n in den

z pep

w

. Gutschrift, auch v

e:

le:

elle: im WertWer von n

stelle:stell

V

fsst

erkaufsstellen der T

ufss

kauf rrsrsö

verkau

s.

orve

V

97 71 eingelöst we nicht möglich.

on nicht Der Gutschein is TiM Ticket-Angeb Konzert, Theate Lesungen, Musica

schei

GültigGülti ab:

Stempel der

iM Ticket GmbH nli

t von

l

r

den.

,

r

t für das k , Ope che

ls, Shows ot einlös kunst r Gut

u.v.m.

€ n u.v.m

€ r Kleinkun

2 ssesen u.

, Co

, KKlein s

plette y : ese 0 d

ws, Messe

M omed

5 M komple sbar: bar: 1 , komple med

omed ösbar:ösbaösö

ws,

Come as komk

nl Com

d , CCo

r

y

, K r G für d oto einlein

O

se b Kleinkunst, ttte GmbH licheli , O den.den

e eitung r r

von t

e n u.v.m.

ick Ang

eate

Musi

Theate

schein ist für d t

ket-Ang tstschein ist fürf

en, Musi

utsc icket-Ang rt, Thea

TicTicket-Ang

ngen, Musicals, Sho Tic zert, T

r Gutsc ungen, Musicals, Sho

nzertnz

M er Gut

onzonze

esung

97 71 eingelöst we we DerDe G TiMT KonzKo uts LeLLesuLes rsön 02

aufsstellen der TiM T

ersönersöersere erk

im Wert von W10 V

3 45 / 202

heinenheinen, ist nicht möglich. ist nicht ö li Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung Mitteldeutsche Mediengruppe der Unternehmen Ein Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung Mitteldeutsche Mediengruppe der U Unternehmen U U Ein Ein Ein Ein

den

e: 0 p

Gülti

. Gutschrift, auch von nich

St

w

tem en Gutsc

tig a

mpe r p rlust des Gutscheins. chc GUTSCHEIN e

ung bz

V gelösten Gutsc

el d ab

ein

b: hr p

uszahl

utschein kann in d lfd. Numm hhe GUTSCHEIN GUT GUT GUTSCHEIN Ihr persönlicher Gutschein

d bei der Ticket-Hotlin ntern nt ntern

DieserD Gutsch und bei

Eine Bara vollständig

Kein Ersatz bei

lfd. lfd lfd lfd.

Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung

ehme ehmen

Num Numm

men

mm

S

C C C C C C C C C C C C C

p p p

H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H

p pe

e M e

Mi

tt

E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E

teld

eutsc euts

utsc utsc

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I

tsc

N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N

he Z Ze he he

it itun

un

ng ng ng

g g g

GUTSCHEIN

Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung

CH

EIN

uppeupp Mitt IN N

MitteldeuMitt

tsc sche Zeitung

itungZ

eldeutsche Zeitung GUTSCHEIN

Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitt

Kultur live verschenken!