Die Beste Reportage Egon-Erwin-Kisch-Preis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
0Lwwhoghxwvfkhv $Xwrkdxv *Pe+ 5Xgroi
0LWWHOGHXWVFKHV$XWRKDXV*PE+ 5XGROI(UQVW:HLVH6WU+DOOH 6DDOH 7HO ZZZRSHOPLWWHOGHXWVFKHVDXWRKDXVKDOOHGH Danke #nurzusammen 1 SVEN MÜLLER 3 NIKLAS KASTENHOFER 5 JANNES VOLLERT 6 TONI LINDENHAHN 7 JULIAN DERSTROFF 8 NIKLAS KREUZER 9 JUSTIN EILERS 10 MICHAEL EBERWEIN 11 JAN SHCHERBAKOVSKI 13 TERRENCE BOYD 15 TOM BIERSCHENK 17 LUKAS GRIEBSCH 18 TIM SCHREIBER 21 FABIAN MENIG 22 JANEK STERNBERG 23 AARON HERZOG 24 JULIAN GUTTAU 25 SÖREN REDDEMANN 26 MARCEL TITSCH RIVERO 27 LOUIS SAMSON 30 TOM ZIMMERSCHIED 33 JONAS NIETFELD FLORIAN DANIEL ZIEBIG SCHNORRENBERG IMPRESSUM FLORIAN THIELE KEN KAISER MARIAN UNGER MARIO NICKELEIT MAX BERGMANN WALTER MOISSEJENKO DER CHEMIKER SV MEPPEN #293 4 Spielplan 2021/22 HI. 1. ST /23.07. - 26.07.2021 20. ST / 17.12. - 20.12.2021 RÜ. HI. 8. ST / 10.09. – 13.09.2021 27. ST / 18.02. - 21.02.2022 RÜ. HI. 15. ST / 05.11. - 08.11.2021 34. ST / 15.04. - 18.04.2022 RÜ. VfL Osnabrück – MSV Duisburg FSV Zwickau – SC Verl MSV Duisburg – FC Viktoria 1889 Berlin TSV 1860 München – Würzburger Kickers SV Meppen – SC Freiburg II VfL Osnabrück – TSV 1860 München FSV Zwickau – Borussia Dortmund II Hallescher FC – TSV 1860 München 1. FC Saarbrücken – 1. FC Kaiserslautern SV Waldhof Mannheim – 1. FC Magdeburg 1. FC Kaiserslautern – SV Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg – SC Verl SC Verl – Türkgücü München Borussia Dortmund II – 1. FC Magdeburg Borussia Dortmund II SV Meppen SC Freiburg II – SV Wehen Wiesbaden Würzburger Kickers – TSV Havelse SC Freiburg II – SV Waldhof Mannheim TSV Havelse – 1. -
FC Carl Zeiss Jena
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 8 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - VfR Aalen 3. Liga . 12. Spieltag . Fr. 19.10.2018 . 19.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Die Wahrheit liegt auf dem Platz Vor dem Duell gegen den Tabellennachbarn VfR Aalen Der Saisonstart verlief ganz nach dem Geschmack Es darf nicht das passieren, was zuletzt sympthma- des FC Carl Zeiss Jena. Seit sechs Ligaspielen stottert tisch war. Der Gegner macht mit seiner ersten Chan- der Jenaer Motor allerdings. ce sein erstes Tor. Einzelne Aktionen und Aussetzer stehen aktuell dem enormen Aufwand im Angriff ge- Dass Trainer Mark Zimmermann als auch Kapitän genüber. Das ist natürlich nicht befriedigend und muss René Eckardt nach den letzten Ergebnissen ihre klare sich ändern. Irgendwie einen reinstolpern, damit der Sicht der Dinge ansprachen, ist wichtig für den weite- Knoten platzt und unsere Elf wieder die Sicherheit ren Saisonverlauf. bekommt, die sie im Ligaendspurt braucht und zu Sai- Nach sechs Begegnungen ohne Erfolg ist unsere sonbeginn an den Tag legte. Die Kräfte müssen gebün- Mannschaft auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Er- delt werden. Auf dem Platz und daneben. Dann kann fahrung und Qualität wären da wichtig. Der Stamm ein ungemütlicher Herbst noch vermieden werden. des Kaders rekrutiert sich aus dem des Vorjahres. Das ist das Ziel aller. Umso wichtiger werden die vor Das ist einerseits sehr gut. Andererseits konnten uns liegenden 90 Minuten gegen Aalen! unsere Neuverpflichtungen ihren verstärkenden Cha- rakter noch nicht nachweisen. Titelfoto Unsere Mannschaft spielte in den zurückliegenden Julian Günther-Schmidt kehrte in der vergangenen Woche im Partien immer gut mit. -
BACHELORARBEIT SV Waldhof Mannheim 07 Ev
BACHELORARBEIT Herr Thomas Mayor Fernandez SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- Die Geschichte eines Traditi- onsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung 2012 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- Die Geschichte eines Traditi- onsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung Autor/in: Herr Thomas Mayor Fernandez Studiengang: Angewandte Medien / Medien-, Sport- und Eventmanagement Seminargruppe: AM09wS2-B Erstprüfer: Prof. Dr. phil. Ludwig Hilmer Einreichung: Mannheim, 10.08.2012 Faculty of Media BACHELOR THESIS SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- the history of a traditional club as well as structural weak- nesses and barriers to the re- establishment author: Mr. Thomas Mayor Fernandez course of studies: Applied Media Economics Special field Media, Sports and Event Manager seminar group: AM09wS2-B first examiner: Prof. Dr. phil. Ludwig Hilmer submission: Mannheim, 10.08.2012 Bibliografische Angaben Mayor Fernandez, Thomas: „SV Waldhof Mannheim 07 e.V. - Die Geschichte eines Traditionsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung“ „ SV Waldhof Mannheim 07 e.V. - the history of a traditional club as well as struc- tural weaknesses and barriers to the reestablishment” 69 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2012 Inhaltsverzeichnis II Abstract Tennis Borussia Berlin, Borussia Neunkirchen, KFC Uerdingen, SSV Ulm etc. - die Liste ist lang und es sind nur ein paar wenige Beispiele für Traditionsvereine, die in den achtziger und neunziger Jahren in der Fußballbundesliga für Wirbel sorgten und heute in den Ober- und Regionalligen um ihre Existenz kämpfen müssen. Wieso kommt es zu derart vielen Abstürzen in den Amateurbereich und mit welchen Schwierigkeiten haben die Vereine im Amateurfußball zu kämpfen? Die nachfolgende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des SV Waldhof Mannheim. -
FC Carl Zeiss Jena
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 3 · 2019/20 3. LIGA · 2,00 EUR FC Carl Zeiss Jena - SV Waldhof Mannheim 3. Liga . 5. Spieltag . So. 18.08.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ärmelsponsor des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena www.sunmaker.de Vorwort | 3 Mit Ruhe die ersten Punkte einfahren Lukas Kwasniok will in Gemeinsamkeit den begonnenen Weg fortsetzen Erkennen Sie auf unserem Titelbild den Mann, der mit dass alle Akteure im Team, der Aufsichtsrat und der dem Rücken zur Kamera stehend die Spieler bei einer Vorstand hinter der neuen Spielidee stehen. „Du be- akrobatisch anmutenden Trainingseinheit anweist? wertest Siege oder Niederlagen anders, wenn du dich Jawohl, Klaus Schlappner ist es, der Kurpfälzer, der auf das große Ziel fokussierst“, sagte unser Trainer 1983 mit dem SV Waldhof Mannheim erstmalig in die zuletzt. Bei aller großen Vereinstradition und einer 1. Bundesliga aufstieg und unseren Verein im ersten enormen Erwartungshaltung von Außen hilft es nur, Zweitligajahr 1991/92 trainierte. Mit ihm haben wir für wenn alle Ruhe bewahren. Diese Ruhe ist die Basis des unsere heutige und die nächste Rubrik Blaue Couch ge- Erfolgs, betont Lukas Kwasniok. sprochen. Er gibt Einblicke in seine Zeit in Jena und wie Dass unsere Mannschaft ausgerechnet in Zwickau, er mit knapp 80 Jahren immer noch absolut aktiv ist. nachdem sie 60 Minuten klar besser war, durch un- Die Gegenwart für unser Team könnte besser sein. glückliche Umstände, aber ebenso durch eine schlech- Nach vier Spieltagen steht unsere Elf noch ohne Punkte te Chancenverwertung den Kürzeren zog, lässt heute da. -
Germany - Table of Honor
Germany - Table of Honor Tops Winner of Championship Cup Final Super Cup Final 31 x Bayern München 20 x Bayern München 9 x Bayern München 9 x FC Nürnberg 6 x Werder Bremen 6 x Borussia Dortmund 8 x Borussia Dortmund 5 x Borussia Dortmund 3 x Werder Bremen 7 x Schalke 04 5 x Eintracht Frankfurt 1 x FC Kaiserslautern 6 x Hamburger SV 5 x Schalke 04 1 x Schalke 04 5 x Borussia Mönchengladbach 4 x FC Köln 1 x VfB Stuttgart 5 x VfB Stuttgart 4 x FC Nürnberg 1 x VfL Wolfsburg 4 x FC Kaiserslautern 3 x Borussia Mönchengladbach 4 x Werder Bremen 3 x Hamburger SV 3 x FC Köln 3 x VfB Stuttgart 3 x SpVgg Fürth 2 x Dresdner SC 3 x VfB Leipzig 2 x FC Kaiserslautern 2 x Dresdner SC 2 x Fortuna Düsseldorf 2 x Hannover 96 2 x Karlsruher SC 2 x Hertha BSC Berlin 2 x München 1860 2 x Viktoria Berlin 1 x Bayer Leverkusen 1 x Eintracht Braunschweig 1 x Bayer Uerdingen 1 x Eintracht Frankfurt 1 x First Vienna 1 x Fortuna Düsseldorf 1 x Hannover 96 1 x Freiburger FC 1 x Kickers Offenbach 1 x Holstein Kiel 1 x Rapid Wien 1 x Karlsruher FV 1 x RW Essen 1 x München 1860 1 x SW Essen 1 x Phönix Karlsruhe 1 x VfB Leipzig 1 x Rapid Wien 1 x VfL Wolfsburg 1 x RW Essen 1 x Union 92 Berlin 1 x VfL Wolfsburg 1 x VfR Mannheim © by soccer library 1 Germany - Table of Honor Season Champion Super Cup Winner Cup Winner 2020/21 Bayern München Bayern München Borussia Dortmund 2019/20 Bayern München Bayern München Bayern München 2018/19 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2017/18 Bayern München Bayern München Eintracht Frankfurt 2016/17 Bayern München Bayern München -
Aufsteiger Wattenscheid Imponierte Chang Und Berger Im Finale Von
Debüt für Eigenrauch FUSSBALL-BUNDESLIGA: 96" patzte Meine Zeit Preußen Münster und kommt noch" Gelsenkirchen (Eig. Ber./frz). 73. Minute am Freitagabend im Gelsenkirchener Park- stadion: Schalkes Trainer Peter Neururer Osnabrück kamen gut gibt Yves Eigenrauch einen Klaps auf den Rücken, und der erste Zweitligaeinsatz des 19jährigen ist perfekt. Zu diesem Zeitpunkt konnte unser Coach mit meiner Einwechs- aus vlwll wldl ll\J\#IK*l II lung gar nichts falsch machen" beschreibt der ehemalige Spieler der Bielefelder Armi- nia sein bisher eindrucksvollstes Erlebnis beim potentiellen Aufstiegsanwärter. Hannover (dpa). Drei Wochen nach dem deutschen Sieg bei der WM In Ita- lien verfolgten fast 100 000 Zuschauer, darunter allein 40 000 Fans In Gelsen- Mit einer bescheidenen Zielsetzung (Ein kirchen, bei zehn Spielen mit Insgesamt 30 Toren den gelungenen Auftakt der Platz im 15er-Aufgebot sollte für mich mach- 2. Bundesliga. Erste gemeinsame Tabellenführer einer Saison, In der die Wel- bar sein") trat der junge Mann aus Minden vor Wochen die Reise nach Schalke an, um chen für den Zusammenschluß mit den DDR-Vereinen bei einem Treffen der mittelfristig einen Stammplatz zu erkämpfen. Vereinsführer in Karlsruhe am Dienstag gestellt werden sollen, wurden der VfL Der 19jährige ist Realist. Seine Wunschposi- Osnabrück durch ein 3:0 bei Auf Steiger Schweinfurt 05 und die Stuttgarter Klk- tion als einer von zwei Manndeokern" ist kers, die mit dem gleichen Resultat ihr Heimspiel gegen Darmstadt 98 gewan- an Didi Schacht (Die feste GröBe in unserer nen. Elf") und Michael Prus vergeben. Folglich muß sich Eigenrauch bei seinen Kurzeinsät- Unsere Zuversicht nach einer langen und velse mußte auch der VfB Oldenburg Lehr- zen im defensiven Mittelfeld bewähren. -
Chemiker Wiesbaden
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Es ist geschafft. Der Klassenerhalt ist in Sack und Tüten, das zehnte Jahr 3. Liga gesichert. Doch zu- rücklehnen, durchatmen, ausruhen ist Fehlanzeige beim Halleschen FC. Der Blick geht bereits nach vorn. Auf das letzte Heimspiel der Saison, auf das Pokalspiel gegen Magdeburg, auf die nächste Sai- son. Mit neuem Sportdirektor werden die Weichen gestellt. Für eine spannende Zukunft in Rot-Weiß. 3 DER CHEMIKER #21 / 2020/21 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 12 Zahlen 14 Zuschauer 15 Einsätze 16 Zur Lage der Liga 17 Lizenz, Sondertrikots und Geistertickets 18 neuer Sportdirektor 20 Bilanz SVW 24 Sehnsucht nach Fußball 34 Trikottausch als Überraschung 36 Spielplan 40 4 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 44 KALENDERBLATT 48 Karikatur 53 Blick ins Archiv 54 Last but not least … 56 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, SV Wehen Wiesbaden, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 292 – 14.05.2021 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. -
Chemiker 295 Kaiserslautern
3 #3 / 2021 – 2022 Seite 3 Der NÄchste, bitte! s geht Schlag auf Schlag beim Halle- und 10 folgte im Vorjahr harter Abstiegskampf bis fällen zum Trotz ist der HFC gegen jeden Kontra- schen FC. Nicht nur was die Taktung der zum Schluss, drei Trainer durften sich 200/21 in henten in der Lage, Zählbares zu holen. Also auch Spiele in der 3. Liga angeht mitten in der Lautern austoben. Nun nimmt der FCK also erneut gegen den 1. FC Kaiserslautern. Eenglischen Woche, sondern auch in Sachen Anlauf und investierte kräftig in den Kader. Doch Popularität. Vor knapp einer Woche gastierte mit der Start in die Saison missriet. Dem Auftaktun- P.S.: Der Hallesche FC wünscht nicht nur Eintracht Braunschweig der Deutsche Meister entschieden folgten Niederlagen gegen Meppen seinen eigenen verletzten Spielern schnelle Ge- von 1967 im LEUNA-CHEMIE-STADION, am fünf- und Viktoria Berlin. Der Haussegen hängt folglich nesung, sondern auch Lauterns Felix Götze. Der ten Spieltag kommt nun der vierfache deutsche bereits wieder schief im WM-Stadion von 2006. Bruder des ehemaligen Nationalspielers und WM- Champion vom 1. FC Kaiserslautern an die Saale. Helden Mario Götze erlitt bei Viktoria Berlin einen Ambitionierte Clubs also, mit denen sich unser Der Hallesche FC hat keine Angst vor großen Haarriss im Schädel, wurde vom Rasen direkt in die HFC auf Augenhöhe misst. Namen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern ist die Intensivstation gebracht und hat das Krankenhaus Bilanz der bisherigen sieben Duelle komplett aus- inzwischen wieder verlassen. Alles Gute! Die „Roten Teufel“ verharren seit 2018 in geglichen. Zwei Siege, drei Unentschieden, drei dieser 3. -
Karlsruher SC 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 13 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - Karlsruher SC 3. Liga . 23. Spieltag . Sa. 09.02.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Mit ehrlichem Fußball zum Ziel Punkt für Punkt nach vorn arbeiten - auch gegen Aufstiegskandidaten Die Transferperiode, die am 31. Januar endete, hatte team, dessen Blick nur eine Richtung kennt, die der es in diesem Jahr in sich. In der 3. Liga gab es un- Rückkehr in die 2. Bundesliga. zählige Wechsel zu vermelden. Auch bei uns. Einige Für Lukas Kwasniok ist es freilich eine besondere Aufstiegshelden des FCC haben sich eine neue Her- Partie, denn mit Karlsruhe trifft unser Trainer auf ausforderung gesucht. Berater forcierten teilweise seine alte Liebe. Außer Frage steht bei allen alten Ver- die Karrierepläne, so dass gewohntes Stammperso- bindungen, dass unsere Elf heute einen Dreier anpeilt. nal nicht mehr im Paradies kickt. Dafür wurden neue Seit dem 27. August 2018 warten wir auf einen Heim- junge und hungrige Burschen verpflichtet. sieg und der ist angesichts der engen Tabelle beson- ders wichtig. Lukas Kwasniok hat als Trainer weiterhin klare Vor- Den 3.878 Zuschauern, die vor 14 Tagen auf ihren stellungen von seinem Team und mahnt zur Geduld: Plätzen dem eisigen Wind und Schneeregen trotzten, „Es wird kein Sprint, sondern ein Marathon bis zum sei herzlich gedankt. Mit einigen Anhängern mehr im Ende der Saison und wir versuchen uns über stabile Rücken soll nach den heutigen 90 Minuten Zählbares Leistungen Punkt für Punkt nach vorn zu arbeiten.“ stehen. -
2. Bundesliga - Season 2019/20
Aue Bielefeld Bochum Darmstadt Dresden Fürth Hamburg 22.. BBuunnddeesslliiggaa Hannover Heidenheim Karlsruhe Season Kiel Season Nürnberg 22001199//2200 Osnabrück Regensburg Sandhausen St. Pauli Hamburg Stuttgart © by soccer library Wehen Wiesbaden 2. Bundesliga - Season 2019/20 Overall Home Away Pos Team Pd W D L GF GA GD Pts Pd W D L GF GA GD Pts Pd W D L GF GA GD Pts 1 Bielefeld 34 18 14 2 65 30 35 68 17 9 7 1 32 12 20 34 17 9 7 1 33 18 15 34 2 Stuttgart 34 17 7 10 62 41 21 58 17 12 2 3 36 15 21 38 17 5 5 7 26 26 0 20 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 Heidenheim 34 15 10 9 45 36 9 55 17 11 4 2 32 13 19 37 17 4 6 7 13 23 -10 18 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Hamburg 34 14 12 8 62 46 16 54 17 10 4 3 35 20 15 34 17 4 8 5 27 26 1 20 5 Darmstadt 34 13 13 8 48 43 5 52 17 7 9 1 29 18 11 30 17 6 4 7 19 25 -6 22 6 Hannover 34 13 9 12 54 49 5 48 17 6 8 3 27 21 6 26 17 7 1 9 27 28 -1 22 7 Aue 34 13 8 13 46 48 -2 47 17 11 3 3 32 18 14 36 17 2 5 10 14 30 -16 11 8 Bochum 34 11 13 10 53 51 2 46 17 6 8 3 37 30 7 26 17 5 5 7 16 21 -5 20 9 Fürth 34 11 11 12 46 45 1 44 17 7 3 7 23 23 0 24 17 4 8 5 23 22 1 20 10 Sandhausen 34 10 13 11 43 45 -2 43 17 5 8 4 20 19 1 23 17 5 5 7 23 26 -3 20 11 Kiel 34 11 10 13 53 56 -3 43 17 5 6 6 23 24 -1 21 17 6 4 7 30 32 -2 22 12 Regensburg 34 11 10 13 50 56 -6 43 17 8 4 5 29 24 5 28 17 3 6 8 21 32 -11 15 13 Osnabrück 34 9 13 12 46 48 -2 40 17 6 4 7 26 25 1 22 17 3 9 5 20 23 -3 18 14 St. -
EURO 2012, 50 Jahre Bundesliga & Fußball Bei Olympia Im Blickpunkt
No. 11/2012 Im Blickpunkt: EURO 2012, 50 Jahre Bundesliga & Fußball bei Olympia 2 INHALT EDITORIAL Vor 50 Jahren entstand der Olympia 1912: „Gentleman- VON UWE SEELER: bis heute perfekte Doppelpass – Stürmer“ Gottfried Fuchs und Nationalteam/Bundesliga: seine 10 Tore gegen Russland: Auf geht’s zum Gute Freunde kann Beispiellose Leistung. Zusammensein am Main! 4 niemand trennen 16 Einzigartiges Schicksal. 25 AKTUELL IM BLICKPUNKT 5. CdN-Mitgliedertreffen am 15. August beim Länder- spiel gegen Argentinien in der Commerzbank-Arena: Lockruf zum Wiedersehen: Lionel Messi in Frankfurt 6 IM BLICKPUNKT: FUSSBALL BEI OLYMPIA Die glanzvolle Erfolgs- Die begeisternde geschichte des DDR-Fußballs DFB-Mission 1988 in Seoul: bei Olympischen Spielen: Als Bronze wie Gold Gold, Silber, Bronze – erstrahlte 20 und ein bitteres Ende 26 Nationalteam nach der EURO – die Zukunft kann kommen: Erfolgsformeln von gestern – Maßstäbe für morgen 10 3 Reinhard Häfner machte AKTUELL IM BLICKPUNKT Niersbach und Höfl-Riesch den Olympiasieg der DDR 1976 befürworten Organspende 41 in Montreal perfekt: Immer mehr Fußball- Ein Solo in das Legenden unterstützen Geschichtsbuch 30 DFB-Fußballmuseum: Müllers Weltmeister- Trikot, Timos Ring, Raúls 400. Tor 38 Fußball-Nationalspieler früher mit kürzerem Leben 41 FUSSBALL-HISTORIE: DIE BRESLAU-ELF Thomas Müllers Einsatz für geistig behinderte Sportler 42 WM-Qualifikation 2012 – Erinnerungen an die mythische Breslau-Elf vor 75 Jahren: DIAGONALPÄSSE Hingerissen von Spielkunst, zerstört von Deutsche Nationalspieler höheren Mächten 32 weiterhin gut versichert 40 Ausstellung dokumentiert Treue der DDR-Fußballfans 40 Der „Kaiser“ als Russlands Ausstellung zum 100. Geburtstag weltweiter Sportbotschafter 42 der Torjäger-Legende: Waldhof-Fans erinnerten Bundesliga abermals an Otto Siffling 35 mit Zuschauerrekord 43 Asamoah und Assauer in Schalkes „Ehrenkabine“ 43 JUBILÄEN/ RUNDE GEBURTSTAGE 44 IMPRESSUM 47 4 EDITORIAL Auf geht’s zum Zusammensein am Main! Liebe Freunde, am 5. -
VIVA 1. FC Kaiserslautern
2 ZUM SPIEL VIVA ST. PAULI Text: Christoph Nagel Foto: Stefan Groenveld Redensarten er nden ist eher was für Leute, die nicht eher exorzistischem Saisonauftakt (acht sieglose Spieltage Auch wenn er recht hat: Welche Mannschaft dort auf Dauer so gern im Rampenlicht stehen. Irgendwas Eingängi- mit einem 0:5 gegen Union Berlin als Krönung) vor zwei spielt (und in welcher Liga) ist alles andere als sicher. „Es ges ins Bier genuschelt – und ein paar Jahre später Wochen ihren ersten Dreier eingefahren haben: 3:0 gegen ist eine offene Frage, ob der unter Altlasten ächzende Verein die SpVgg Greuther Fürth am heimischen Betzenberg. überhaupt die Lizenz für die 3. Liga bekäme“, mutmaßt die benutzen das alle, aber keiner hat mehr eine Ahnung, Es war ein Auftakt nach Wunsch für den neuen Cheftrainer „Süddeutsche Zeitung“ mit Blick auf die Tabellensituation. wer’s erfunden hat. „Auf Teufel komm raus“ zum Jeff Strasser, der Konkurrenten wie Ciriaco Sforza ausstach Rund zehn Millionen Euro Miete, Betriebs- und Instandhal- Beispiel: Geht gut rein. Aber Urheber? Wissen wir und den Mitte September entlassenen Norbert Meier beerb- tungskosten müsse der Verein jedes Jahr für sein zur WM auch nicht. te (Co-Trainer bleibt der frühere U19-Trainer Alexander Buge- 2006 auf 50.000 Plätze aufgestocktes Stadion aufbringen, Sagen wir also einfach „Ewald Lienen“. Zwar ist seine frühmittelalterliche Train- ra). Der 42-jährige Ex-Verteidiger (106 P ichtspiele für die und das noch bis 2035. Da die Stadt Kaiserslautern eben- erstation bei Klumpfuß Worms genauso ktiv wie die Pressekonferenz nach dem „Roten Teufel“ von 1999 bis 2002) dosierte seine Begeis- falls hochverschuldet sei, könne höchstens noch die rhein- hitzigen Derby gegen Morgenstern Speyer, aber weil man sich das so gut vorstel- terung nach dem Spiel eher homöopathisch: „Wir werden land-pfälzische Landesregierung einspringen.