Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 05 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR

Kämpfen bis zum letzten Hemd!

10. Spieltag . Sa. 23.09.2017 . 14.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - SC Preußen Münster

Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

Vorwort Kämpfen bis zum letzten Hemd Mit Teamarbeit wie in Würzburg zum ersten Heimsieg der Saison

„Wer einen Thriller sehen will, muss nicht ins Kino ge- Wie schwer die Verletzung von Julian Gün- hen“, formulierte der Trainer der Würzburger Kickers ther-Schmidt ist und ob er gegen Münster auflaufen Stephan Schmidt nach den 90 aufregenden Minuten kann, entschied sich in den vergangenen beiden Ta- am Mittwochabend treffend. gen. Unser Neuzugang musste in Würzburg kurz vor Abpfiff ausgewechselt werden. Einen großen Anteil am intensiven ersten Aufeinan- dertreffen beider Teams hatte unser FC Carl Zeiss Der FCC stellte unter Beweis, dass die Mannschaft mit Jena. entsprechendem Teamwork Potential hat und vom Ta- bellenende wegkommen wird. Die Mannschaft von Mark Zimmermann spielte die beste 1. Halbzeit der bisherigen Saison und war in den Für dieses Ziel heißt es, alles in die Waagschale zu zweiten 45 Minuten dem Dauerdruck der Gastgeber werfen - läuferisch und kämpferisch. Wie am Mitt- ausgesetzt. woch halt - im Thriller von Würzburg.

Dass es am Ende ein leistungsgerechtes 2:2-Un- entschieden wurde, sollte Optimismus für die heu- Titelfoto tige Heimpartie streuen, auch wenn die Zeiss-Elf in Bis zum letzten Hemd müssen heute Keeper Raphael Koczor und Würzburg schon 2:0 in Front war und vieles auf den seine Mannschaftskollegen kämpfen, um den Anschluss ins Mit- telfeld vorzustoßen. (Foto: Johannes Böhme) zweiten Dreier der Saison hingedeutet hatte.

3. LIGA, 10. SPIELTAG

SC Paderborn 07 - FC Hansa Rostock (Fr. 19.00 Uhr)

VfL Osnabrück - Würzburger Kickers (Sa. 14.00 Uhr)

SV Wehen Wiesbaden - Sonnenhof Großaspach (Sa. 14.00 Uhr) vs.

Fortuna Köln - (Sa. 14.00 Uhr) Impressum Hallescher FC - Chemnitzer FC (Sa. 14.00 Uhr) Herausgeber/V.i.S.d.P.: FSV Zwickau - SV Werder Bremen II (Sa. 14.00 Uhr) FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Roland-Ducke-Weg 1 . 07745 Jena FC Carl Zeiss Jena - Preußen Münster (Sa. 14.00 Uhr) Geschäftsführer: Chris Förster Anzeigenschluss: 18. September, 19.00 Uhr SpVgg Unterhaching - SV Meppen (Sa. 14.00 Uhr) Redaktionsschluss: 21. September, 10.30 Uhr Druck: www.druckhaus-gera.de Karlsruher SC - FC Rot-Weiß Erfurt (So. 14.00 Uhr) Druckauflage: 800 Layout und Satz: www.art-kon-tor.de VfR Aalen - 1. FC Magdeburg (So. 14.00 Uhr) Hinweis: Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Foto: Thomas Corbus Riesen am Ball So jubeln echte ‚Titanen‘! Die Siegermannschaft des 39. „Köstritzer“-Fanclubturniers erhielt ihren Pokal in der Halbzeitpause des Heimspiels gegen den SV Mappen. Immerhin in Führung Velimir Jovanovic hatte den FCC beim letzten Gastspiel der Münsteraner vor sechs Jahren in Führung gebracht. Die drei Punkten nahmen die Adler mit nach Hause (1:3). Foto: Peter Poser

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Mehr als grüner Rasen!

Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de © Claudia Paulussen/Fotolia © Claudia Gästeporträt Im Jubiläumsjahr angreifen Mit Benno Möhlmann an glorreiche Zeiten anknüpfen

„Die Anfangsphase der Saison und wie man hinein in die neu geschaffene belohnt wurden, findet, ist wichtig. Da wird nicht selten die Grund- möchte man nur zu gern anknüpfen, ist aber auch re- lage für den weiteren Verlauf gelegt.“ Was wie eine alistisch. Gerade im Jubiläumsjahr. Die Feierlichkei- Definition im Ausbildungsordner für Fußballtrainer ten mit vielen Aktionen laufen seit dem 30. April 2017. klingt, formulierte Benno Möhlmann, Coach der Exakt am Gründungstag wurde der FSV Zwickau mit Preußen, vor dem Start in die diesjährige Spielzeit. 5:1 aus dem Preußenstadion geschossen.

Möhlmann, Jahrgang 1954, muss es wissen und weiß Seit dieser Partie prangt auch das Jubiläumslogo auf es auch. Er hat seit seinem Karriereende vor knapp dem Trikot der Spieler. 111 Jahre, 1906 – 2017, um- 30 Jahren genügend Erfahrungen im Trainergeschäft randet von einem Ährenkranz, so präsentiert sich der gesammelt, stand beim Hamburger SV unter Vertrag Preußenadler in diesem Jahr. wie später bei Traditionsklubs wie Eintracht Braun- schweig, , Greuther Fürth und 1860 Wenig Grund zum Feiern hatte Münster allerdings im München. Westfalenpokal. Schon in der 1. Runde kam das Aus. Dass das 1:3 beim sportlich wiedererstarkten SC Pa- Im Oktober letzten Jahres hatte Möhlmann Preußen derborn kassiert wurde, kann kein ernstlicher Trost Münster übernommen. Für ihn war es eine Art Rück- sein. kehr zu seinen Wurzeln. 1972 ist er aus dem 100 Ki- lometer nördlich gelegenen Lohne zu den Münstera- Möhlmanns Verbindungsmann auf dem Platz ist wie nern gewechselt. „In der Zeit bis 1978 bin ich hier als im Vorjahr Adriano Grimaldi. Der Kapitän wird in Jena Mensch erwachsen geworden und zum Profi gereift. wegen einer Muskelfaserverletzung aber passen Und geheiratet habe ich hier auch“, blickte Möhl- müssen. Nicht spielen kann derzeit auch Tobias War- mann bei seiner Vorstellung als Chefcoach im letzten schewski. Der 19-Jährige war gerade für den Län- Herbst zurück. derspielstart 2017/18 der deutschen U 20 nominiert worden, da brach er sich im Spiel gegen Rostock den Damals standen die Preußen nach elf Spieltagen mit Mittelfuß. acht mickrigen Pünktchen auf einem Abstiegsrang. Am Saisonende waren es 51 Zähler. Rang 9. Nach dem Ein weiteres Juwel ist fit und wurde auch von 6. Spieltag der aktuellen Serie hatten die Preußen DFB-Cheftrainer Frank Kramer eingeladen: Torhüter schon Möhlmanns Startpunktzahl aus dem Vorjahr Nils Körber. erreicht. In der Abschlusstabelle darf es nach dem Wunsch des Coaches nunmehr ein Platz im oberen In Münster selbst möchten die Adler auch weiterhin Drittel sein, ergo, alles ist ok ab Platz 8 und besser. spielen, nur gern in einem neuen Stadion. Pläne für den Neubau eines erstligatauglichen Stadions liegen Im 111. Jahr des Bestehens wäre ein sehr guter ein- im Schubfach des Präsidiums. Die Sondierungsge- stelliger Tabellenplatz freilich wünschenswert, nur spräche mit der Stadt erscheinen derzeit verhärtet. lässt der aktuelle Etat keine großen Sprünge zu. An Eine Auffrischung des Preußenstadions ist da wahr- glorreiche Zeiten, die 1963 mit der Eingliederung scheinlicher. Jens Büchner Gästeporträt

Hinten (v.l.n.r.): Nico Rinderknecht, Fabian Menig, Simon Scherder, Adriano Grimaldi, Sebastian Mai, Ole Kittner, Jeron Al-Hazaimeh, Lion Schweers, Lennart Stoll, Philipp Hoffmann, Danilo Wiebe.

Mitte (v.l.n.r.): Benno Möhlmann (Trainer), Sven Kmetsch (Co-Trainer), Milenko Gilic (Torwarttrainer), Benjamin Schwarz, Stéphane Tritz, Sandrino Braun, Michele Rizzi, Tobias Rühle, Christian Krabbe (Physiotherapeut), Matthias Haase (Physiotherapeut), Harald Menzel (Teammanager), Malte Metzelder (Sportdirektor).

Vorn (v.l.n.r.): Norbert Bußmann (Betreuer), Jürgen Keseberg (Betreuer), Martin Kobylanski, Nils Körber, Maximilian Schulze Niehues, Luis Klante, Lucas Cueto, Cornelius Müller-Rensmann (Mannschaftsarzt), Tim Hartwig (Mannschaftsarzt).

Eingeklinkt: Moritz Heinrich und Tobias Warschewski . Foto: SC Preußen Münster

Vereinsinformationen Gründungsdatum: 30.04.1906

Zugänge: Vereinsfarben: Schwarz-Weiß-Grün SC Preußen 06 e.V. Münster Fabian Menig (SC Freiburg), Luis Klante (TSG Hoffenheim Anschrift: Fiffi-Gerritzen-Weg 1 U19), Martin Koylanski (Lechia Gdansk/Polen), Moritz 48153 Münster Heinrich (TSV 1860 München), Lucas Cueto (FC St. Gallen/ Telefon: (02 51) 98 72 70 Schweiz), Nils Körber (Hertha BSC) Telefax: (02 51) 98 72 740 Abgänge: Internet: www.scpreussen-muenster.de Mirkan Aydin (Altinordu/Türkei), Cihan Özkara (SC Stadion: Preußenstadion Verl), Denis Mangafic (Borussia Fulda), Bennet Eickhoff (Hammer SpVg), Patrick Drewes (VfL Wolfsburg), Sinan Fassungsvermögen: 14.300 Zuschauer Tekerci (), Christian Müller (vereinslos), 2016/17: 3. Liga, 9. Platz Mehmet Kara (2. Mannschaft) Platzierungen der 2015/16: 3. Liga, 9. Platz vergangenen Jahre: 2014/15: 3. Liga, 8. Platz 2013/14: 3. Liga, 6. Platz

FCC-Nachrichten

Pokal-Derby am 8. Oktober Zu Gast bei Thüringen Jena

Eisschnelllauflegende Gunda Niemann-Stirnemann Beim Sieger des „Lotto Fair-Play-Wettbewerbs zog unweit der nach ihr benannten Eislaufhalle in der 2016/17“, dem FC Thüringen Jena, tritt der FCC am Halbzeitpause des Derbys in Erfurt am 9. September Dienstag, dem 3. Oktober, zu einem Benefizspiel an. die Lose für die Achtelfinalbegegnungen des Landes- Anstoß auf dem Sportplatz am Jenzig ist 15.00 Uhr. pokals und hob sich dabei das Spektakulärste für den Schluss auf. Unser Stadtnachbar gehört in der vierten Spielzeit in Folge der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla an. Die letzten beiden im Topf verbliebenen Lose waren die der Uralt-Rivalen FCC und RWE. Beim Entscheid, wo das Derby stattfinden würde, war dann dem an- Stadionmagazin-Abo sonsten an diesem Tag eher unglücklichen FCC das Glück hold. So wird das Pokalachtelfinale im heimi- In der Saison 2017/2018 bietet der FCC für Interes- schen Ernst-Abbe-Sportfeld stattfinden. sierte wieder die Möglichkeit der Abo-Bestellung an.

Ausgetragen wird die Pokalpartie am Sonntag, dem Wer keine gedruckte Ausgabe des Anpfiffs ver- 8. Oktober, um 14.05 Uhr. Informationen zum Ticket- passen möchte, kann das Bestellformular auf der verkauf hat der FC Carl Zeiss Jena auf allen Clubka- Homepage nutzen: » Aktuelles » FCC Mediathek » nälen veröffentlicht. anpfiff - Stadionmagazin.

Herbstliches Angebot

Mit einem einmaligen Angebot wartet der Fanshop passend zu den kälter werdenden Herbst- tagen auf, dem FCC-Feuerkorb. Das offizielle Logo ist hochwertig gelasert. Den großen Feuerkorb „Gemeinsam Anfeuern“ gibt es schon für 159 Euro.

FCC-Nachrichten

Schlüsselübergabe FCC-Lazarett

Der FC Carl Zeiss Jena sagt DANKE an das Merce- Aktuell nicht am Mannschaftstraining teilnehmen des-Autohaus Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG, können Timo Mauer (Muskelbündelriss) und Matthias dem Hauptsponsor unseres Nachwuchsleistungs- Kühne (Bruch des Jochbeinbogens). zentrums! Niclas Erlbeck trainiert wieder mit der Mannschaft, Zuletzt durfte unser Präsident Klaus Berka die jedoch noch nicht vollumfänglich. Auf einem guten Schlüssel des neuen Mercedes-Citan entgegenneh- Weg ist Erlbeck, baldmöglichst wieder im Kader ste- men. Damit leistet das Autohaus einen wichtigen hen zu können.. Beitrag, dass die über 200 Kinder unseres Nach- wuchsleistungszentrums jede Woche sicher an ihr klagte nach dem Derby wiederum über Ziel kommen. Rückenbeschwerden und musste schon gegen Me- ppen zuschauen. Ihm wurde von den Ärzten Ruhe verordnet. Eine Prognose, wie lange er ausfällt, ist mit Blick auf die Komplexität seiner Rückenprobleme schwer abzugeben. Einzig positiv ist, dass es sich nach den bisherigen Untersuchungen nicht um einen Bandscheibenvorfall handelt.

Kleider machen Leute

Stefan Kretzschmar, Handballexperte und Stilikone,

Fabian Böhme (l.) vom Mercedes-Autohaus bei der symboli- beweist Geschmack. Via Twitter posierte er im Tri- schen Übergabe an FCC-Präsident Klaus Berka. kot des FC Carl Zeiss Jena, das ihm der Klub zuge- sandt hatte. Im Verkauf sind im übrigen schon über 4.000 Trikots über den Ladentisch gegangen. Bustour zum FCM Am Sonntag, dem 1. Oktober, rollt der Bus des Supporters Club zum nächsten Ost-Derby zum 1. FC Magdeburg. Das Spiel in Magdeburg beginnt um 14.00 Uhr. Abfahrt in Jena auf dem Parkplatz in der Oberaue am Osttor des Ernst-Abbe-Sportfeld (Eingang Stadtrodaer Straße) ist um 10.00 Uhr. Die Fahrkarten kosten 16 Euro für U16-Fahrer und SC-Mitglieder. Alle anderen zahlen 18 Euro. Die Preise für die Eintrittskarten sind noch nicht bekannt. Es wird für diese Fahrt nur einen SC-Bus geben. Also seid schnell am SC-Stand oder wählt wie gewohnt per Telefon durch unter 0160/8911982 Keine Frage, das FCC-Trikot steht Stefan Kretzschmar wirklich (Mo-Fr von 18.00-20.00 Uhr). gut.

Rückblick Unentschieden mit Beigeschmack 2:2 nach 0:2-Rückstand gegen Meppen - Doppeltorschütze Eismann

„Ich habe mir in der letzten Nacht die Szene wieder Einen weiteren Treffer gab es noch. Der nach der und wieder durch den Kopf gehen lassen und mir die Pause als Kapitän fungierende Eismann fasste sich in Fernsehbilder angesehen. Und wenn ich diese Bilder der 82. Minute ein Herz und traf aus 20 Metern zum sehe, kann ich die Reaktion der Meppener absolut 2:2. Andreas Trautmann / Jens Büchner verstehen“, so Sören Eismann am Tag nach dem Aufsteigerduell. Statistik Was war passiert? Der FCC hatte in der erste Hälfte FC Carl Zeiss Jena - SV Meppen 2:2 wenig Zählbares zustande gebracht. Meppen agierte Jena: Koczor - Brügmann, Grösch, Slamar , Cros (46. Tuma) - Starke (46. Sucsuz), Löhmannsröben, S. Eismann, dagegen effizient, hatte die beiden einzigen Möglich- Eckardt (46. Bock) - Günther-Schmidt, Dietz – Trainer: Mark keiten zu Toren genutzt. Zimmermann Meppen: Domaschke - Ballmert, Gebers, Vidovic, Vrzogic Dann kam die 57. Minute. Meppens Granatowski - Leugers (46. Posipal), Puttkammer - Kleinsorge (42. Kremer), M. Wagner (75. Hyseni), Granatowski - Girth – stoppte den Ball und blieb stehen, obwohl Schieri Trainer: Christian Neidhart Bläser beim vorherigen Zweikampf nicht gepfiffen Anstoß: Sa. 16. September 2017, 14.00 Uhr, EA-Sportfeld hatte. Eismann, der erstmals in dieser Saison in der Schiedsrichter: Bläser (Niederzier) - Zuschauer: 4.229 Startelf stand, stiebitzte ihm das Leder vom Fuß und Tore: 0:1 Kleinsorge (18.), 0:2 Vidovic (45.+1), 1:2 Eismann schob es an Domaschke vorbei ins Netz. Eine nach (57.), 2:2 Eismann (82.) dem Spiel hitzig diskutierte Aktion. Die Partie wurde Besondere Vorkommnisse: Vidovic (79., Gelb-Rot Karte) dadurch hektischer.

Umkämpft war das Aufsteigerduell - und einer mittendrin: Sören Eismann, der in der 2. Halbzeit die Kapitänsbinde trug. (Foto: Peter Poser)

Rückblick Mit Mann und Maus zum Remis FCC-Trainer Zimmermann: „Mutig ins Spiel gegangen“

Seit dem 18. Dezember 2016 wartet Würzburg, da- nichts machen (51.). Wie bei Slamars Klärungsver- mals 3:0 gegen den VfB Stuttgart, auf einen Heim- such nach einer scharfen Eingabe von rechts (85.) sieg. Und die Kickers müssen weiter warten. Ge- Jens Büchner gen den Absteiger aus der 2. Bundesliga waren die Zeiss-Akteure extrem präsent. Alle verteidigten. Selbst Stoßstürmer Günther-Schmidt half am ei- Statistik genen Sechszehner mit aus. Auch das Umkehrspiel FC Würzburger Kickers - FC Carl Zeiss Jena 2:2 funktionierte. Würzburg: Hesl - Ahlschwede, Syhre, S. Neumann, Schuppan - E. Taffertshofer (46. Baumann), Nikolaou - In der munteren Partie eröffnete Eckardt den Torrei- Skarlatidis (46. Jopek), F. Müller, P. Göbel - Ademi (66. gen (6.). Nach einem feinen Pass von Löhmannsrö- Bytyqi) – Trainer: Stephan Schmidt ben aus dem Mittelkreis nahm unser Kapitän den Ball Jena: Koczor - Brügmann (80. Bock), Grösch, Slamar, auf, lupfte ihn über Keeper Hesl und schob ein. Cros - Starke, Löhmannsröben, S. Eismann, Eckardt - Tuma (58. Dietz), Günther-Schmidt (86. Wolfram) – Trainer: Mark Das 2:0 resultierte aus dem Fehler des Ex-Erfurters Zimmermann Göbel. Schmidt-Günter ersprintete den Rückpass Anstoß: Mi. 20. September 2017, 19.00 Uhr, Flyeralarm- und schloss eiskalt ab. Arena Schiedsrichter: Osmanagic (Stuttgart) - Zuschauer: 5.480 Chancen hatte auch der Gastgeber, aber Koczor war stets zur Stelle. Beim Foulstrafstoß, Grösch hatte Tore: 0:1 Eckardt (6.), 0:2 Günther-Schmidt (20.), 1:2 Ademi (52. Foulelfmeter), 2:2 Slamar (85. Eigentor) Neumann gehalten, konnte er gegen Ademis Schuss

Julian Günther-Schmidt mit Durchsetzungsvermögen und Tor in Würzburg. (Foto: Thomas Corbus)

FCC-Nachichten Hammermäßig und eine Zensur Award für Heaven Shall Burn-Album und rote Karte fürs Ärmellogo

Die Heavy Metal Band Heaven Shall Burn, die den FC kreuzten Drum-Sticks, hätte in einigen Ländern kei- Carl Zeiss Jena seit 2015 als Sponsor und Partner ne Altersfreigabe USK0 erhalten. Schließlich wird unterstützt, erklomm zuletzt einen weiteren Olymp das Spiel grenzüberschreitend vertrieben. im Musik-Himmel. In der Kategorie „Best Album“, der Königsdisziplin, heimste die Thüringer Band „Dass unser Trikot zu krass für die Zensoren ist, beim METAL HAMMER Awards 2017 mit ihrer Scheibe macht das Ganze natürlich besonders kultig“, kom- „Wanderer“ den begehrten Preis ab. Einen Tag nach mentierte Weichert gegenüber unserem Medien- der Ehrung in Berlin war Maik Weichert vor dem partner BILD. Spiel gegen Meppen am Mikro - bei der mittlerweile vierten MDR-Liveübertragung dieser Saison. Auch wenn das Logo jetzt nicht auf dem Ärmel ist, so sei das doch gerade auch eine Werbung, denn gera- Am 29. September erscheint das auf der Playstation de darüber wird nun in vielen Medien berichtet. 3 und 4, Xbox One, Xbox 360, Microsoft Windows, iOs und Android spielbare FIFA 18. Erstmals ist dabei die Der Trikotsponsor des FCC, die Wacken Founda- 3. Liga und damit auch unser FCC integriert. tion, wird im Videospiel dagegen zu sehen sein. Auch wenn hinter dem Schriftzug der gemein- Die Macher von FIFA 18 setzten beim Jenaer Trikot nützigen Stiftung ein (böser) Stierschädel zu allerdings den Zensurstift an, denn das Logo von sehen ist. Der fiel nicht der Zensur zum Opfer. Heaven Shall Burn, ein Totenschädel mit zwei über- Jens Büchner

Maik Weichert, Gitarrist von Heaven Shall Burn und FCC-Liebhaber, mit MDR-Moderatorin Stephanie Müller-Spirra. (Foto: Thomas Corbus)

FCC-Nachrichten Unsere Zugänge für die 3. Liga Die Neuen im Trikot des FC Carl Zeiss Jena (Teil 3)

Florian Brügmann Timo Mauer

Der 26-jährige Hamburger Das Fußballspielen erlernte war zuletzt beim Liga- Timo Mauer im Nachwuchs- konkurrenten Hallescher leistungszentrum des FC Carl FC aktiv, für den er in vier Zeiss Jena, dem er bis Ja- Spielzeiten insgesamt 111 nuar 2015 angehörte, bevor Drittligapartien absolvierte. er den Schritt zur U23 von RB Zuvor stand der ehemalige Leipzig ging. U-Nationalspieler des DFB beim Zweitligisten Bochum unter Vertrag. Das Fuß- Timo Mauer schloss sich nach der Auflösung der Leip- ballspielen erlernt hat der 26-jährige Allrounder, der ziger Regionalligamannschaft im Sommer dieses Jah- sich auf den Außenverteidigerpositionen am wohlsten res Jenas Drittligakonkurrenten SC Paderborn an, der fühlt, aber auch auf den offensiven Außenbahnen ein- sich nun mit dem FC Carl Zeiss Jena auf eine Ausleihe gesetzt werden kann, in den Nachwuchsleistungszen- des 20-jährigen Offensivmanns bis zum Saisonende an tren von Hansa Rostock und des Hamburger SV. die Kernberge einigte.

Florian Brügmann bekam in Jena einen bis Sommer Sportdirektor Verhoene zu den Gründen des Leihge- 2019 geltenden Zweijahresvertrag. schäftes: „Timo ist jung und entwicklungsfähig.“

Kevin Pannewitz Julian Günther-Schmidt

Der FCC stattete den Der 23-jährige Stürmer, der 25-jährigen mit Zweit- und beim Bundesligisten FC Augs- Drittligaerfahrung, der sich burg unter Vertrag steht, seit Beginn der Saisonvor- wurde am letzten Tag der bereitung im Training der Transferperiode gebunden Drittligamannshaft befin- und wird bis zum Saisonen- det, mit einem Zweijahres- de auf Leihbasis im Jenaer vertrag aus. Paradies auf Torejagd gehen.

Pannewitz, der in Berlin geboren und bei Tennis Borus- FCC-Trainer Zimmermann: „Wir haben, ganz unab- sia sowie dem Nachwuchsleistungszentrum des hängig von unseren Verletzungssorgen, nach einem F.C. Hansa Rostock fußballerisch ausgebildet wurde, Stürmer gesucht, der unsere Möglichkeiten erweitert. wechselte 2012 von Hansa zum Bundesligisten VfL Um so schöner ist es, dass es gelungen ist, einen jun- Wolfsburg. Von dort aus führte sein Weg 2013 wieder gen Spieler nach Jena zu holen.“ weg und über Stationen bis zum Sechstligisten Orani- enburg zurück zum Profifußball nach Jena. Andreas Trautmann

FCC-Service Ticketpreise 2017/2018 Informationen zu Tages- und Onlinetickets des FC Carl Zeiss Jena Foto: Thomas Corbus Foto:

Tagestickets (Online- bzw. Vorverkaufspreise*) Stehplätze (Vollzahler 165 €, ermäßigt 135 €)

Gruppe A (Erfurt, Rostock, Chemnitz, Magdeburg, Ostduell-Dauerkarten: Haupttribüne (Vollzahler 154 €, Halle, Zwickau): Haupttribüne (Vollzahler 28 €, ermäßigt ermäßigt 137,50 €); Gegengerade (Vollzahler 93,50 €, 25 €), Reihen 1-3 (23€/20€); Gegengerade (Vollzahler ermäßigt 77 €), Stehplätze (Vollzahler 66 €, ermäßigt 55 €) 17 €, ermäßigt 14 €), Reihen 1-3 (14€/11€); Stehplätze *beim Kauf von Tickets an den Tageskassen zzgl. 1 € Aufschlag (Vollzahler 12 €, ermäßigt 10 €) **Ermäßigte Karten nur für Schüler (bis 16 Jahre), Studenten, Gruppe B (Karlsruhe, Osnabrück, Unterhaching, Würz- Mitglieder des FC Carl Zeiss Jena e.V. und Schwerbeschädigte burg, Paderborn, Meppen, Münster): Haupttribüne (Voll- ab 50%. Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt zahler 26 €, ermäßigt 23 €); Gegengerade (Vollzahler 15 €, - jedoch ohne Sitzplatzanspruch. ermäßigt 12 €); Stehplätze (Vollzahler 11 €, ermäßigt 8 €)

Gruppe C (Bremen II, Großaspach, Wiesbaden, Aalen, Köln, Lotte): Haupttribüne (Vollzahler 24 €, ermäßigt 21 €); Gegengerade (Vollzahler 13 €, ermäßigt 10 €); Stehplätze (Vollzahler 10 €, ermäßigt 8 €)

Dauerkarten: Haupttribüne (Vollzahler 390 €, ermäßigt 345 €); Gegengerade (Vollzahler 225 €, ermäßigt 180 €),

Aufgebot

SC Preußen Münster

Tor

1 Nils Körber 35 Max. Schulze Niehues 37 Luis Klante

Abwehr

2 Stéphane Tritz 5 Fabian Menig 13 Ole Kittner

15 Simon Scherder 25 Lion Schweers 26 Sebastian Mai

29 Jeron Al-Hazaimeh

Mittelfeld

6 Sandrino Braun 7 Lucas Cueto 8 Michele Rizzi

17 Nico Rinderknecht 18 Lennart Stoll 20 Philipp Hoffmann

21 Danilo Wiebe 23 Benjamin Schwarz

Angriff

10 Martin Kobylanski 11 Tobias Rühle 16 Tobias Warschewski

27 Moritz Heinrich 39 Adriano Grimaldi

Cheftrainer Benno Möhlmann

Co-Trainer Sven Kmetsch

Spezialtrainer Milenko Gilic

Teamkoordination Harald Menzel, Jürgen Keseberg, Norbert Bußmann

Medizinische Abteilung Dr. Tim Hartwig, Dr. Cornelius Müller-Rensmann, M. Haase, Chr. Krabbe Aufgebot

FC Carl Zeiss Jena

Tor

1 Raphael Koczor 12 Stefan Schmidt 22 Jo Coppens

Abwehr

2 Florian Brügmann 3 Guillaume Cros 4 Justin Gerlach

5 Matthias Kühne 15 Marius Grösch 21 Dennis Slamar

Mittelfeld

6 Jan Löhmannsröben 8 Maximilian Wolfram 9 René Eckardt

10 Maximilian Schlegel 11 Manfred Starke 13 Tom Krahnert

16 Timo Mauer 17 Niclas Erlbeck 18 Davud Tuma

20 Firat Sucsuz 23 Sören Eismann 24 Maximlian Weiß

25 Justin Schau 26 Kevin Pannewitz 27 Julian Günther-Schmidt

Angriff

7 Timmy Thiele 14 Dominik Bock 19 Florian Dietz

Cheftrainer Mark Zimmermann

Co-Trainer Martin Ullmann

Teammanager Uwe Dern

Zeugwart Stefan Klasen

Medizinische Abteilung Dr. Loos, Dr. Pietsch, Dr. Bischoff, Dr. Schulze, Fabian Carnarius fcc_mannschaftsposter_zweite_a3_0915.indd 1 15.09.17 13:24 fcc_mannschaftsposter_zweite_a3_0915.indd 1 15.09.17 13:24 antennethueringen.de

Statistik Tabelle der 3. Liga

PLATZIERUNG / MANNSCHAFT SP S U N T:GT TORDIFF PKT NACH D. SPIEL

1 SC Paderborn 07 9 7 1 1 21:11 10 22 2 Fortuna Köln 9 6 3 0 18:6 12 21 3 1. FC Magdeburg 9 7 0 2 17:10 7 21 4 SV Wehen Wiesbaden 9 5 2 2 12:6 6 17 5 SG Sonnenhof Großaspach 9 4 3 2 11:8 3 15 6 VfR Aalen 9 3 4 2 14:10 4 13 7 Hansa Rostock 9 3 4 2 9:6 3 13 8 SpVgg Unterhaching (N) 9 4 1 4 15:17 -2 13 9 SV Meppen (N) 9 3 3 3 13:12 1 12 10 Werder Bremen II 9 3 3 3 10:9 1 12 11 Hallescher FC 9 2 4 3 15:17 -2 10 12 Preußen Münster 9 2 3 4 8:9 -1 9 13 Würzburger Kickers (A) 9 2 3 4 12:16 -4 9 14 FSV Zwickau 9 2 3 4 8:12 -4 9 15 Rot-Weiß Erfurt 9 2 3 4 5:10 -5 9 16 Karlsruher SC (A) 9 2 3 4 8:14 -6 9 17 VfL Osnabrück 9 2 3 4 7:14 -7 9 18 Sportfreunde Lotte 9 2 1 6 8:12 -4 7 19 FC Carl Zeiss Jena (N) 9 1 4 4 7:13 -6 7 20 Chemnitzer FC 9 1 3 5 10:16 -6 6 Statistik

Spielerstatistik des FCC (3. Liga)

AN- NETTO AUS- EIN- GELBE GELB- ROTE PUNKT- DURCH- TORVOR- NAME ZAHL SPIEL- WECHS- WECHS- KAR- ROTE KAR- SPIEL GESPIELT LAGEN SPIELE ZEIT LUNGEN LUNGEN TEN KARTEN TEN TORE Bock, Dominik 8 2 423 2 4 1 0 0 1 0 Brügmann, Florian 5 4 441 1 0 1 0 0 0 0 Coppens, Jo 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Cros, Guillaume 8 6 632 2 1 1 0 0 1 1 Dietz, Florian 9 3 533 2 4 0 0 0 0 0 Eckardt, René 9 8 766 1 2 1 0 0 1 1 Eismann, Sören 2 2 180 1 2 1 0 0 2 0 Erlbeck, Niclas 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Gerlach, Justin 6 6 540 1 1 1 0 0 1 0 Grösch, Marius 7 6 570 2 1 0 0 0 1 0 Günther-Schmidt, Julian 3 2 266 1 0 0 0 0 1 0 Koczor, Raphael 9 9 810 0 0 1 0 0 0 1 Kühne, Matthias 4 0 244 4 3 1 0 0 0 0 Löhmannsröben, Jan 9 9 810 0 0 2 0 0 1 1 Mauer, Timo 2 0 155 2 1 0 0 0 0 0 Schau, Justin 2 0 19 0 2 0 0 0 0 0 Slamar, Dennis 9 8 772 1 0 3 0 0 0 1 Starke, Manfred 5 1 237 1 3 0 0 0 0 0 Sucsuz, Firat 8 2 426 3 3 0 0 0 0 0 Thiele, Timmy 5 4 435 1 3 1 0 0 1 0 Tuma, Davud 8 0 411 4 4 1 0 0 1 1 Weiß, Maximilian 2 0 16 0 2 0 0 0 0 0 Wolfram, Maximilian 6 0 225 2 4 0 0 0 0 1 Wolfram, Maximilian 5 0 221 2 3 0 0 0 0 0 Spielplan Der Drittliga-Spielplan des FCC Die Ansetzungen in diesem Kalenderjahr. Die Partien bis zum 18. Spieltag sind derzeit taggenau terminiert.

1. Spieltag . Sa. 22.07.2017 14:00 2. Spieltag . Sa. 29.07.2017 14:00 3. Spieltag . Di. 01.08.2017 19:00 SV Wehen Wiesbaden - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - SC Fortuna Köln Hallescher FC - FC Carl Zeiss Jena

4. Spieltag . Sa. 05.08.2017 14:00 5. Spieltag . So. 20.08.2017 14:00 Sa. 6. Spieltag . 26.08.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Chemnitzer FC Sportfreunde Lotte - FC Carl Zeiss Jena FCC - SG Sonnenhof Großaspach

7. Spieltag . Sa. 09.09.2017 14:00 8. Spieltag . Sa. 16.09.2017 14:00 9. Spieltag . Mi. 20.09.2017 19:00 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - SV Meppen Würzburger Kickers - FC CZ Jena

10. Spieltag . Sa. 23.09.2017 14:00 11. Spieltag . So. 01.10.2017 14:00 12. Spieltag . Sa. 14.10.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Preußen Münster 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - Hansa Rostock

13. Spieltag . So. 22.10.2017 14:00 14. Spieltag . Sa. 28.10.2017 14:00 15. Spieltag . Sa. 04.11.2017 14:00 FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 07 VfR Aalen - FC Carl Zeiss Jena

16. Spieltag . Sa. 18.11.2017 14:00 17. Spieltag . Sa. 25.11.2017 14:00 18. Spieltag . So. 03.12.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena - VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching - FC CZ Jena

19. Spieltag . 09.12.2017 14:00 20. Spieltag . 16.12.2017 14:00 21. Spieltag . 20.01.2018 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Karlsruher SC FC Carl Zeiss Jena - SV Wehen Wiesbaden SC Fortuna Köln - FC Carl Zeiss Jena

Vereinsgremien Kontakt

Aufsichtsrat FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH & FC Carl Zeiss Jena e.V. Willi Obitz Aufsichtsratmitglieder Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena Vorsitzender Rico Tietze Telefon: (03641) 765100 Hans-Dieter John Fax: (03641) 765110 Dr. Mario Voigt Tobias Knuschke www.fc-carlzeiss-jena.de stellvertretender Vorsitzender Ronny Schultz [email protected] Jonas Zipf www.facebook.com/fccarlzeissjena.1903 Öffnungszeiten Geschäftsstelle Präsidium Wahlausschuss Mo. bis Do. von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr, Klaus Berka Fr. von 9 bis 12 Uhr Präsident Christa Jatho Frank Jauch Andreas Wiese Postanschrift: Postfach 100 522, 07705 Jena Vizepräsident Rainer Zipfel Thomas Petzold Ticketcenter im Stadion Rocco Walther Olaf Albrecht Mo./Di. 9 bis 12 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr, Mi. Schatzmeister geschlossen, Do./Fr. 10 bis 12.00 Uhr und 12.30 Ehrenrat bis 18.00 Uhr sowie an Heimspieltagen Lydia Mehlberg Telefon: (03641) 765-129 Präsidiumsmitglied Dr. Horst Schlensog Fax: (03641) 765110 Heinz-Uwe Stelzer [email protected] Sidney Balan Matthias Barz Präsidiumsmitglied Charalambos Dimopulos Offizieller Fanshop im Stadion Hans-Jürgen Backhaus (Öffnungszeiten wie das Ticketcenter) Präsidiumsmitglied Disziplinarkommission Telefon: (03641) 765-128 Internet: www.fcc-fan-shop.de Peter Voß (Vorsitzender) Spielplan

1. SPIELTAG · 21.-23. JULI 2017 2. SPIELTAG · 28.-30. JULI 2017 Karlsruher SC – VfL Osnabrück 2:2 VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden 0:4 SV Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena 1:0 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 3:2 Fortuna Köln – VfR Aalen 1:0 Preußen Münster – SV Meppen 3:0 Hallescher FC – SC Paderborn 07 4:4 1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt 3:0 Chemnitzer FC – FSV Zwickau 1:0 Hansa Rostock – Sonnenhof Großaspach 0:0 Sportfreunde Lotte – Hansa Rostock 0:2 FSV Zwickau – Sportfreunde Lotte 1:1 Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg 4:1 SC Paderborn 07 – Chemnitzer FC 3:2 Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:1 VfR Aalen – Hallescher FC 2:1 SV Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3:0 FC Carl Zeiss Jena – Fortuna Köln 0:2 SV Meppen – Würzburger Kickers 2:2 Würzburger Kickers – SV Werder Bremen II 1:1

3. SPIELTAG · 1./2. AUGUST 2017 4. SPIELTAG · 5./6. AUGUST 2017 SV Werder Bremen II – Karlsruher SC 2:0 VfL Osnabrück – Hallescher FC 3:3 Würzburger Kickers – Preußen Münster 0:1 Karlsruher SC – SV Wehen Wiesbaden 2:1 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1:0 Preußen Münster – SV Werder Bremen II 0:1 Fortuna Köln – VfL Osnabrück 3:0 1. FC Magdeburg – Würzburger Kickers 2:1 Hallescher FC – FC Carl Zeiss Jena 0:2 Hansa Rostock – SV Meppen 1:2 Chemnitzer FC – VfR Aalen 2:4 FSV Zwickau – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Sportfreunde Lotte – SC Paderborn 07 1:2 SC Paderborn 07 – Sonnenhof Großaspach 5:0 Sonnenhof Großaspach – FSV Zwickau 2:0 VfR Aalen – Sportfreunde Lotte 3:0 Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock 0:1 FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC 1:1 SV Meppen – 1. FC Magdeburg 1:2 SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln 2:2

5. SPIELTAG · 18.-20. AUGUST 2017 6. SPIELTAG · 25.-27. AUGUST 2017 SV Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden 0:0 VfL Osnabrück – Sportfreunde Lotte 1:0 Würzburger Kickers – Hansa Rostock 0;3 Karlsruher SC – Hallescher FC 1:1 Preußen Münster – 1. FC Magdeburg 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln 1:1 Fortuna Köln – Karlsruher SC 4:0 1. FC Magdeburg – SV Werder Bremen II 4:1 Hallescher FC – – SpVgg Unterhaching 1:2 Hansa Rostock – Preußen Münster 1:1 Chemnitzer FC-VfL Osnabrück 0:0 FSV Zwickau – Würzburger Kickers 0:1 Sportfreunde Lotte – FC Carl Zeiss Jena 4:0 SC Paderborn 07 – SV Meppen 1:0 Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen 0:0 VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Rot-Weiß Erfurt – SC Paderborn 07 0:1 FC Carl Zeiss Jena – Sonnenhof Großaspach 0:0 SV Meppen – FSV Zwickau 4:0 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 4:2

7. SPIELTAG · 8.-10. SEPTEMBER 2017 8. SPIELTAG · 15.-17. SEPTEMBER 2017 SV Werder Bremen II – Fortuna Köln 1:2 VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt 0:1 Würzburger Kickers – SC Paderborn 07 2:3 SpVgg Unterhaching – Sonnenhof Großaspach 1:4 Preußen Münster – FSV Zwickau 0:2 Karlsruher SC – Sportfreunde Lotte 1:0 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock 2:0 SV Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC 2:1 Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden 2:1 Fortuna Köln – Hallescher FC 1:1 Chemnitzer FC – Karlsruher SC 0:0 Hansa Rostock – SV Werder Bremen II 0:0 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 2:1 FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg 3:1 Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück 0:1 SC Paderborn 07 – Preußen Münster 2:1 Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 1:0 VfR Aalen – Würzburger Kickers 2:3 SV Meppen – VfR Aalen 1:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Meppen 2:2

9. SPIELTAG · 19./20. SEPTEMBER 2017 10. SPIELTAG · 22.-24. SEPTEMBER 2017 SV Werder Bremen II – Hallescher FC 1:2 VfL Osnabrück – Würzburger Kickers Würzburger Kickers – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Karlsruher SC – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – VfR Aalen 1:1 SV Wehen Wiesbaden – Sonnenhof Großaspach 1. FC Magdeburg – SC Paderborn 07 1:0 Fortuna Köln – Sportfreunde Lotte Hansa Rostock – FSV Zwickau 1:1 Hallescher FC – Chemnitzer FC Chemnitzer FC – Fortuna Köln 1:2 FSV Zwickau – SV Werder Bremen II Sportfreunde Lotte – SV Wehen Wiesbaden 0:1 SC Paderborn 07 – Hansa Rostock Sonnenhof Großaspach – Karlsruher SC 1:0 VfR Aalen – 1. FC Magdeburg Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 0:2 FC Carl Zeiss Jena – Preußen Münster SV Meppen – VfL Osnabrück 1:0 SpVgg Unterhaching – SV Meppen

Spielplan

11. SPIELTAG · 28.SEPTEMBER – 1. OKTOBER 2017 12. SPIELTAG · 11./12. OKTOBER 2017 SV Werder Bremen II - Chemnitzer FC VfL Osnabrück - 1. FC Magdeburg Würzburger Kickers - SpVgg Unterhaching Karlsruher SC - Würzburger Kickers Preußen Münster - VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden - SV Meppen 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena Fortuna Köln - FC Rot-Weiß Erfurt FC Hansa Rostock - VfR Aalen Hallescher FC - Sonnenhof Großaspach FSV Zwickau - SC Paderborn 07 Chemnitzer FC - Sportfreunde Lotte Sportfreunde Lotte - Hallescher FC SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen II Sonnenhof Großaspach - Fortuna Köln VfR Aalen - FSV Zwickau FC Rot-Weiß Erfurt - SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena - FC Hansa Rostock SV Meppen - Karlsruher SC SpVgg Unterhaching - Preußen Münster

13. SPIELTAG · 20.-22. OKTOBER 2017 14. SPIELTAG · 27.-29. OKTOBER 2017 SV Werder Bremen II - Sportfreunde Lotte VfL Osnabrück - FSV Zwickau Würzburger Kickers - SV Wehen Wiesbaden Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg Preußen Münster - Karlsruher SC SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster 1. FC Magdeburg - SpVgg Unterhaching Fortuna Köln - Würzburger Kickers FC Hansa Rostock - VfL Osnabrück Hallescher FC - SV Meppen FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena Chemnitzer FC - FC Rot-Weiß Erfurt SC Paderborn 07 - VfR Aalen Sportfreunde Lotte - Sonnenhof Großaspach Sonnenhof Großaspach - Chemnitzer FC VfR Aalen - SV Werder Bremen II FC Rot-Weiß Erfurt - Hallescher FC FC Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 07 SV Meppen - Fortuna Köln SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock

15. SPIELTAG · 3.-5. NOVEMBER 2017 16. SPIELTAG · 17.-19. NOVEMBER 2017 SV Werder Bremen II - Sonnenhof Großaspach VfL Osnabrück - VfR Aalen Würzburger Kickers - Hallescher FC Karlsruher SC - FSV Zwickau Preußen Münster - Fortuna Köln SV Wehen Wiesbaden - FC Hansa Rostock 1. FC Magdeburg - SV Wehen Wiesbaden Fortuna Köln - 1. FC Magdeburg FC Hansa Rostock - Karlsruher SC Hallescher FC - Preußen Münster FSV Zwickau - SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC - Würzburger Kickers SC Paderborn 07 - VfL Osnabrück Sportfreunde Lotte - SV Meppen VfR Aalen - FC Carl Zeiss Jena Sonnenhof Großaspach - FC Rot-Weiß Erfurt FC Rot-Weiß Erfurt - Sportfreunde Lotte FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen II SV Meppen - Chemnitzer FC SpVgg Unterhaching - SC Paderborn 07

17. SPIELTAG · 24.-26. NOVEMBER 2017 18. SPIELTAG · 1.-3. DEZEMBER 2017 SV Werder Bremen II - FC Rot-Weiß Erfurt SV Werder Bremen II - VfL Osnabrück Würzburger Kickers - Sportfreunde Lotte Karlsruher SC - VfR Aalen Preußen Münster - Chemnitzer FC SV Wehen Wiesbaden - SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg - Hallescher FC Fortuna Köln - FSV Zwickau FC Hansa Rostock - Fortuna Köln Hallescher FC - FC Hansa Rostock FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC - 1. FC Magdeburg SC Paderborn 07 - Karlsruher SC Sportfreunde Lotte - Preußen Münster VfR Aalen - SpVgg Unterhaching Sonnenhof Großaspach - Würzburger Kickers FC Carl Zeiss Jena - VfL Osnabrück FC Rot-Weiß Erfurt - SV Meppen SV Meppen - Sonnenhof Großaspach SpVgg Unterhaching - FC Carl Zeiss Jena

19. SPIELTAG · 8.-10. DEZEMBER 2017 VfL Osnabrück - SpVgg Unterhaching Würzburger Kickers - FC Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster - Sonnenhof Großaspach 1. FC Magdeburg - Sportfreunde Lotte FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC FSV Zwickau - Hallescher FC SC Paderborn 07 - Fortuna Köln VfR Aalen - SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena - Karlsruher SC SV Meppen - SV Werder Bremen II TOQ Dienstleistungs GmbH Heinrich-Heine-Straße 1 07749 Jena 03641/3096020 www.toq-services.de

Die starke und flexible Ersatzbank für Ihr Unternehmen!

Wir haben die passenden Auswechselspieler, die Ihre Stammelf bei Bedarf wirklich verstärken.

Arbeitnehmerüberlassung und Dienstleistung, die punktet.

FCC-Nachwuchs Auf Punktejagd in der Oberliga Treitl-Elf nach vier Spieltagen auf Rang 8 - Morgen gegen Plauen

A

DIE ANSETZUNGEN UNSERER 2. MANNSCHAFT In der Sommervorbereitung hatte unsere Drittligamann- IN DIESEM KALENDERJAHR schaft gegen Inter Leipzig mit 3:0 gewonnen. Nun revan- So. 06.08. 14:00 SV Einheit Kamenz (A) 1:2 chierten sich die Messestädter im Oberligaduell gegen un- Sa. 19.08. 14:00 FSV Barleben (H) 1:0 sere 2. Mannschaft mit dem gleichen Ergebnis. Fr. 25.08 18:30 SG Union Sandersdorf (A) 2:2 Während die Leipziger hinter Bischofswerda und Plauen Fr. 08.09. 17:45 SV Schott Jena (H) 2:1 Tuchfühlung zur Tabellenspitze halten, steht unsere Elf von So. 17.09. 14:00 FC International Leipzig (A) 0:3 Trainer Stefan Treitl im sicheren Mittelfeld. So. 24.09. 11:00 VFC Plauen (H) So. 01.10. 14:00 BSG Wismut Gera.(A) Morgen gastiert zur ungewöhnlichen Zeit von 11.00 Uhr der So. 15.10. 14:00 FC Eilenburg (H) VFC Plauen im Paradies. Vor Jahresfrist nahmen die Vogt- So. 22.10. 14:00 SV Merseburg 99 (A) länder beim 2:1 einen Auswärtsdreier mit nach Hause. In der Endabrechnung stand unsere Reserve einen Punkt vor So. 29.10. 14:00 VfL 96 Halle (H) dem ehemaligen Regionaligisten auf dem 8. Platz - wie ak- Sa. 04.11. 14:30 Bischofswerdaer FV (H) tuell. Trainer des VFC ist Nico Quade, der von 1999 bis 2003 Sa. 18.11. 13:30 FC Einheit Rudolstadt (A) für die 1. Mannschaft des FCC spielte. Sa. 25.11. 13:00 TV Askania Bernburg (A) Tom Krahnert (rechts), hier gegen Barlebens Kapitän Denny Pie- So. 03.12. 13:00 1.FC Lok Stendal (A) le, traf zum entscheidenden Tor im ersten Heimspiel gegen den So. 10.12. 13:00 VfB 1921 Krieschow (H) Gast aus Sachsen-Anhalt. (Foto: Peter Poser) FCC-Historie Truckenbrod mit Ligarekord Saison 2011/12: Kluft schoss Jena weiter in den Tabellenkeller

bei den Adlern spielte. Neben ihm, gaben sich auch noch Marco Riemer, der Kapitän Stefan Kühne, Ba- bacar N’Diaye und Sercan Güvenisik im Paradies die Klinke in die Hand. Auch der beim bislang letz- ten Münster-Auftritt im Ernst-Abbe-Sportfeld am 13. Aufust 2011 amtierende Trainer der Gäste, Marc Fascher, dürfte mehr oder minder gute Erinnerun- gen an den FCC haben, wurde er doch in der Saison 2008/2009 als Feuerwehrmann mit dem Ziel die Klasse zu halten verpflichtet und am Ende nach er- folgreicher Mission dennoch entlassen. Fascher sitzt aktuell bei den Sportfreunden in Lotte auf der Trainerbank. Beim Rückrundenspiel in der Saison 2011/12 hatten Zu Jenas Spieler der Saison 2010/11 wurde Jens Truckenbrod beide Vereine, der FC Carl Zeiss Jena und Preu- (links) gewählt. Vor dem Jenaer Heimspiel gegen seinen ßen Münster, neue Chefs an der Seitenlinie - bei neuen Klub erhielt er die Auszeichnung. Hans-Jürgen Tamme gratulierte. (Foto: Peter Poser) den Westfalen war es Pavel Dotchev (heute Hansa Rostock) und in Jena Petrik Sander (nun TuS Kob- Zwei Spielzeiten war er eine ganz zuverlässige Stüt- lenz). ze in der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena: Jens Als sich Jena am 27. März 2012 im Preußenstadion Truckenbrod. gegen den Abstieg stemmte, war Björn Kluft (21.) für Der heute 37-Jährige heuerte im Sommer 2009 im Münster der Schütze des goldenen Tores. Kluft heu- Jenaer Paradies an und bestritt in den beiden folgen- erte in diesem Sommer beim Chemnitzer FC an. den Spielzeiten 66 Drittliga-Spiele (4 Tore) und fünf Jens Büchner Begegnungen im Thüringer Landespokal (9). Truckenbrod kam mit der Empfehlung von 44 Nach- wuchsländerspielen, wobei er unter anderem die Die Bilanz: Jena vs. Münster U17-Nationalmannschaft als Kapitän zu Platz 4 bei Die Vereinsstatistik zählt nur vier Aufeinander- der Weltmeisterschaft 1997 geführt hatte. treffen, die zudem zu 75 Prozent an die Adler Der kraftvolle Mittelfeldmotor schloss sich vor der aus Münster gingen. Ein Sieg für den FCC steht Saison 2011/12 Preußen Münster an und beendete bis heute nur zu Buche. dort 2015 seine Profikarriere. Zum damaligen Zeit- punkt war er mit 233 Einsätzen Drittliga-Rekord- Alle Begegnungen gegen den SC Preußen Münster aus spieler. Jenaer Sicht: 2005/06 Nord 0:1 (H) - 1:0 (A), 2011/12 3. Liga 1:3 (H) - 0:1 (A) Truckenbrod war nicht der einzige Ex-Jenaer, der FCC-Historie

13. August 2011: Beobachtet von FCC-Coach Heiko Weber dirigiert Jens Truckenbrod den Ball und seine neue Mannschaft vom SC Preußen Münster zum 3:1-Auswärtserfolg. Jan Simak schaut nur hinterher. (Foto: Peter Poser) Blaue Couch Alle Dinge transparent machen Blaue Couch: FCC-Präsident Klaus Berka mit erstem Amtsjahr zufrieden

Im Oktober werden Sie ein Jahr Präsident des FC Carl Zeiss Jena sein - ein Moment, der sich ganz gut für eine Zwischenbilanz eig- net. Wie fällt Ihre persönliche Bilanz aus? Ausgesprochen posi- tiv, insgesamt gese- hen. Das Wichtigste zuerst: Wir haben den langersehnten und so wichtigen Aufstieg erreicht! Und wir haben alle gemeinsam dafür ge- sorgt und beigetragen, dass innerhalb des Clubs Ruhe herrscht, was nicht heißt, dass es nicht auch unterschiedliche Positionen und dadurch bedingte Reibungen gibt. Das wäre ja auch schlimm. Aber wir tragen dies nicht öffentlich aus und wollen die unter- schiedlichen Positionen zum weiteren Fortkommen des Clubs nutzen. Und diesen Geist spürt man in den Foto: Thomas Corbus Foto: Gremien und überall im Club - ein absolut wichtiger Schlüssel zum Erfolg! Und hier möchte ich egal ob geleistet wird von Miroslav Jovic, der die sportliche in den Gremien, den Mannschaften, Betreuern und Leitung im Nachwuchsleistungszentrum übernom- Mitarbeitern alle Beteiligten ausdrücklich loben, wie men und hier erste wichtige Pflöcke eingeschlagen da mitgezogen wurde. Diese Gemeinsamkeit in Ver- hat. Danken möchte ich auch den vielen Trainern bindung mit sportlichem Erfolg hat unserem FC Carl und Betreuern, oft auf ehrenamtlicher Basis, die im Zeiss Jena sehr, sehr gut getan. Nachwuchs so wertvolle und gute Arbeit leisten. Und ich möchte unbedingt die Arbeit von Christoph Dabei ist ein Jahr für einen Klub ein überschauba- Ackermann, dem Leiter unserer Fußballferienschu- rer Zeitraum, wo man längst nicht alle Themenfel- le, unserer FCC-Camps, würdigen, die wahnsin- der beackern kann. nig gut laufen und eine ganz wichtige, nicht mehr Das ist so. Es gibt ganz sicher noch Themen, denen wegzudenkende wirtschaftliche Säule des Vereins wir uns annehmen und die wir lösen müssen. Und geworden sind. Uns ist es gelungen, den Verein auf da ist der sportliche Erfolg der 1. Mannschaft sicher eine gesunde Basis zu stellen, worüber wir auf der ganz wichtig - aber eben längst nicht alles, schließ- Mitgliederversammlung, die noch in diesem Jahr lich bin ich Präsident des Vereins. Und da ist so man- stattfinden wird, unseren Mitgliedern im Detail be- ches erreicht worden. Ich freue mich, welche Arbeit richten werden. Blaue Couch

Beim Bericht über das sportliche Abschneiden der nicht weniger als ein Vollzeitjob auf Ehrenamtsbasis einzelnen Nachwuchsmannschaften wird zukünf- ist, mit gutem Gewissen auszufüllen. Dafür hatte und tig auf der Mitgliederversammlung auch eine Frau- habe ich viel zu viel Respekt vor diesem Ehrenamt. enmannschaft eine Rolle spielen. Ich hätte das zuvor alles nur mit halber Kraft ange- hen können - und das wollte ich nie! Zum Glück habe Und das erfüllt mich mit sehr viel Freude! Wir sind ich jetzt die Zeit, mich viel intensiver und mit der ein Club, der für Offenheit und Unvoreingenom- nötigen Konzentration dieser Aufgabe widmen zu menheit steht. Und es ist schön zu sehen, welche dürfen, die mir extrem viel Spaß macht. Schnittstellen sich da zwischen den Spielerinnen und Spielern unseres FCC entwickelt haben. Die schönste Motivation ist Erfolg. Klingt, als wären schon die ersten Aufgebote be- Und den sehe ich! Für den sportlichen Erfolg sind stellt! Mark Zimmermann, der mein allerhöchstes Ver- trauen genießt, und sein Team verantwortlich. Und Das vielleicht nicht! Ich meine damit viel eher, dass natürlich die Mannschaft, die ebenfalls mein Ver- die Frauen gut in der FCC-Familie aufgenommen wurden und auch angekommen sind. Gern erinnere ich mich an eine gemeinsame Veranstaltung, bei der zum Beispiel unser Cheftrainer Mark Zimmermann für die Mädels am Rost stand. Es sind kleine Dinge - aber schöne Momente, die zeigen, wie es gehen muss und gehen kann. Ich habe das immer gesagt: Ich bin für Frauenfußball offen - nicht nur unter dem Dach unseres FC Carl Zeiss Jena. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach weiteren Schnittmengen und Projekten mit dem FF USV, den ich hier nicht als Konkurrent sondern als Partner für Kooperationen sehe. Als langjähriges Aufsichtsratsmitglied verfügen Sie über jede Menge Erfahrungen, die Ihnen deut- lich mehr als nur eine Idee dessen vermittelt haben dürften, was als Präsident auf Sie zukommen wird. Haben sich Ihre Erwartungen bestätigt? Voll und ganz, zu 100 Prozent. Ich stand ja auch nicht zum ersten Mal vor der Situation, gefragt zu werden, ob ich als Präsident zur Verfügung stehen möchte. Ich habe das aber zuvor immer abgelehnt, da ich be- ruflich derart eingespannt war, dass schlicht keine Kapazitäten übrig waren, das Präsidentenamt, das

Klaus Berka, ein Präsident, der mit ganzem Herzen bei der Mannschaft ist. Nach dem 2:0-Sieg in Halle ließ er sich nicht nehmen, der Mannschaft zu gratulieren. (Foto: Thomas Corbus) Blaue Couch

Es fiel das Stichwort Transparenz. Alles andere als transparent dürfte für viele Fans der Prozess in Sachen Stadionneubau sein. Oder anders ge- sagt: da blickt man kaum noch durch. Können Sie in wenigen Sätzen den aktuellen Sachstand beim Stadionthema skizzieren und den Fans Hoffnung machen, dass das nun bald zu einem guten Ende geführt und gebaut werden kann? Die europaweite Ausschreibung des Projekts wird vorbereitet und liegt derzeit zur Einsichtnahme öf- fentlich aus, so dass sich jeder informieren kann. Nah dran am Geschehen: Klaus Berka. (Foto: Thomas Corbus) Der Club hat hier sehr intensiv mitgewirkt mit aus- gezeichneter Unterstützung von Seiten der Stadt trauen hat. Auch wenn wir im Moment mit für einen Jena. Auch in diesem Prozess war ein gemeinsa- Aufsteiger ja nicht ungewöhnlichen Anlaufschwie- mes Ziel immer erkennbar: Wir wollen das Stadion! rigkeiten zu kämpfen haben, so bin ich dennoch da- Insgesamt, so meine Erfahrungen aus dem Stadtrat, von überzeugt, dass wir erfolgreich sein werden. steht dieser mehrheitlich - bei allen sicher auch be- Und Erfolg heißt Klassenerhalt. Es gibt keinen Grund rechtigten Fragen - hinter dem Projekt. Die nächs- für Pessimismus - im Gegenteil. te Etappe wird sein, die Vertreter des Stadtrats zu Nun war das Verhältnis zwischen Verein und GmbH überzeugen, dass der Club nicht nur im gestern und in der Vergangenheit nicht immer konfliktfrei. Das heute lebt, sondern darüber auch eine Vision und ist kein Geheimnis, zumal die Differenzen teilweise Ziele für die Zukunft hat, die verdeutlichen, warum in einer sehr harten Form öffentlich ausgetragen wir dieses Stadion so dringend brauchen. Diese wurden. Wie ist hier der Stand? werden wir vorstellen, und ich bin ganz sicher, dass wir wiederholt die entsprechende Rückendeckung Die Situation ist deutlich entspannter und in keiner erhalten. Das Stadion wird kommen! Weise vergleichbar mit den Differenzen, die es in der jüngeren Vergangenheit schon gab. Es wird of- Andreas Trautmann fen miteinander kommuniziert, es gibt gemeinsame Präsidiumssitzungen mit den Verantwortlichen aus der GmbH und somit auch keine Geheimniskrämerei. Und das ist gut und wichtig! Das heißt aber nicht, dass es nicht auch unterschiedliche Auffassungen zu bestimmten Punkten oder Entscheidungen gibt. Auch wir haben manchmal Zoff. Und es wäre schlimm, wenn es nicht so wäre. Aber das ist ein völlig nor- maler Prozess. Wichtig ist, die Dinge im Inneren transparent zu machen. Das ist eine ganz wichtige Grundvoraussetzung für das Vertrauen zwischen den Gremien und Entscheidungsträgern. Wir versu- Der Aufstieg, der emotionalste Moment in der Ära Klaus Berka. chen, Dinge gemeinsam zu lösen. Und ich finde, dass Der Präsident hatte allen Grund, Trainer Mark Zimmermann zu herzen und mit ihm zu feiern. (Foto: Matthias Koch) uns das bisher ganz gut gelingt. Blaue Couch ENERGIE FÜR DEINEN TAG!

www.kältesauna-jena.de HILFE BEI: CHRONISCHEN SCHMERZEN++HAUTPROBLEMEN SCHLAFPROBLEMEN++NIEDERGESCHLAGENHEIT DIREKT AM SEIDELPARKPLATZ Fanprojekt

besten und unterhaltsamsten Beiträge zusammen- getragen, die durch viele Fotos, teilweise aus Brink- manns persönlichem Archiv, illustriert werden. Ansgar Brinkmann demnächst Schon zu seiner aktiven Zeit galt Ansgar Brinkmann als einer der letzten Typen der Bundesliga – egal ob im Fanprojekt zu Gast jung oder alt, jeder Fußballfan kennt wohl den wei- ßen Brasilianer. Sein legendärer doppelter Überstei- Buchvorstellungen mit anschließender Diskussion ger sorgte über zwei Jahrzehnte für Begeisterung haben im Angebot des Fanprojektes Jena seit gerau- in den Fußballstadien und Verwunderung bei seinen mer Zeit einen festen Platz. Gegenspielern.

Am Donnerstag, Aber nicht nur seine typische Spielweise machte ihn dem 23. Novem- überall zum Publikumsliebling, viele seiner Sprüche ber 2017, natürlich und Aktionen außerhalb des Fußballplatzes brachten wie immer 19.03 ihm zusätzlich Kultstatus bei den Fans ein. Auch nach Uhr beginnend, ist seiner aktiven Karriere ist Ansgar dem Profifußball eine Vorstellung treu geblieben. Als Sky-Experte, Kommentator, Ko- des Buches „Wenn lumnist und Berater ist er immer noch in der Öffent- ich du wäre, wäre lichkeit präsent und seine Meinung als Fußball-Ex- ich lieber ich“ mit perte ist mehr denn je gefragt. Ebenso unterstützt er anschließendem verschiedene regionale und überregionale karitative Gespräch mit Autor Zwecke, z B. das Kinderhospiz Bethel oder die Egidi- Ansgar Brinkmann us-Braun-Stiftung. im Fanprojekt ge- plant. In einer Umfrage des Magazins für Fußballkultur „11 Freunde“ haben die Fußballfans in einer Umfrage Ansgar Brinkmann hat in seiner Zeit als Fußbal- neben den Fußballlegenden Paul Breitner, Günter ler niemals ein Blatt vor den Mund genommen. Netzer und Mehmet Scholl Ansgar Brinkmann zu den Und genau das zeichnet auch seine erfolgreiche Echten Typen aus dem deutschen Fußball gewählt. 1Live-Sendung „Der weiße Brasilianer“ im WDR Sicherlich wurde er auch deshalb gewählt, weil aus: Brinkmann spricht Klartext. Er legt den Finger Ansgar Brinkmann für Authentität, Unabhängigkeit in die Wunde und nimmt sich selbst nicht zu ernst. So Glaubwürdigkeit steht. Denn er hat sich auch unter behandelt er in kurzen Radiobeiträgen die wichtigen Druck niemals verbiegen lassen. Und dafür lieben ihn Themen rund um den Fußball und erzählt dabei viel die Fans noch heute. von seinen persönlichen Erfahrungen. Dabei gibt es kaum ein Thema, das er nicht anspricht. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Thürin- ger Landeszentrale für politische Bildung. Brinkmann äußert sich zu allem – egal, ob es um Do- ping, Fanausschreitungen oder sinnlose Testspiele Fanprojekt Jena Telefon (+49) 3641 478 590 geht. Peter Schultz, Erfinder der 1Live-Kolumne und Roland-Ducke-Weg 2 Fax (+49) 3641 765 123 D – 07745 Jena selbst schon seit 20 Jahren für Radio, TV und im Netz [email protected] als Journalist unterwegs, hat für dieses Buch die www.fanprojekt-jena.de facebook.com/FanprojektJena Supporters Club

der an ihre Grenzen. Sie sind deshalb immer auf der Suche nach Informationen zu Spielern und Spielen der ersten und zweiten Mannschaft des FCC, vor al- lem für die 1960er Spielzeiten und früher. Supporters Club widmet sich FCC-Geschichte Welcher FCC-Fan besitzt ein gut geführtes Privat- archiv und kann hier helfen? Gibt es vielleicht Zeit- Seit mittlerweile mehr als elf Jahren existiert unter zeugen, die hier mit Informationen unterstützen der Internetadresse wiki.fcc-supporters.org eine können und wollen? vom Supporters Club initiierte Online-Enzyklopädie zur Geschichte des FC Carl Zeiss Jena. Eine entsprechende Kontaktaufnahme kann völ- lig problemlos über die Mailadresse FCC-Wiki@ Inzwischen auf fast 4.300 Internetseiten sind hier fcc-supporters.org vorgenommen werden. Ergebnisse, Spielerportraits, Spielberichte, Statisti- ken, Aufstellungen und Torschützen von Pflichtspie- Jens Weißenburger, der die Seite federführend be- len des FCC von gestern und heute zusammengetra- treut, hat noch einen Tipp: „Seit 2011 sind etliche Vi- gen worden. deos von Pressekonferenzen vorhanden. Schaut mal rein.“ > www.fcc-supporters.org/wiki/PK-Video Wer schon immer mal wissen wollte, wie eigent- lich die Pflichtspielbilanz gegen diesen oder jenen Gegner aussieht oder wie viele Fußballer des FCC mit dem Nachnamen „Zimmermann“ in der ersten Bei uns ist der Fußball Mannschaft gegen den Ball traten, der ist hier an der zu Hause. richtigen Stelle.

Von ca. 2.500 Pflichtspielen der ersten und zwei- ten Mannschaft wurden Spieldaten wie Aufstellung, Torschützen usw. und teilweise die Programmhefte online gestellt. Die „jüngsten“ noch fehlenden Punkt- spielberichte zur ersten Mannschaft finden sich in der Saison 1964/1965. Danach gibt es bis heute zu jedem Spiel eine Seite. Von 511 aktuellen und ehema- ligen Spielern des Vereins existieren bereits kleine Samstag und Sonntag, und große Portraitseiten. In dem Zusammenhang 16.30 Uhr stoßen die aktuellen Macher aber auch immer wie- mdr.de/sport

Auswärtsspiel Das nächste Auswärtsspiel

So. 1. Oktober 2017 | beim 1. FC Magdeburg | Anstoß: 14.00 Uhr

Das Stadion nativstrecke: die A 9 an der Abfahrt Dessau-Süd verlassen und auf der B 184 über Roßlau, Zerbst und Nach einem vor einigen Jahren erfolgten Umbau Gommern Richtung Magdeburg. Das Stadion taucht heißt das ehemalige ”Ernst-Grube-Stadion”, in dann linker Hand unübersehbar auf. Adresse: Heinz- dem der 1.FCM große Europacupschlachten schlug Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg. Sofern wieder ein und mit dem FCC um die Meisterschaft kämpfte, Sammelpunkt für PKW-Fahrer wie in der jüngeren jetzt „MDCC-Arena“, für die Fans jedoch inoffizi- Vergangenheit angeboten wird, erfolgt die Informa- ell „Heinz-Krügel-Stadion“. Für Ligaspiele stehen tion auf der Seite des Fanprojektes. 21.900 Sitz- und 3.600 Stehplätze zur Verfügung.

Gästeblock Zugfahrer Blöcke 14 und 15, wie in vielen Neubauten in einem Über den Transfer mit dem Zug anreisender Fans Eck-Bereich des Stadions. Zu erreichen über „Ein- zum Stadion sollte wieder kurzfristig ein „Fanbrief“ gang Süd“. der Magdeburger Polizei, der von FCC und Fanprojekt Mehr Infos: www.mdcc-arena.de via Internet veröffentlicht wird, informieren. Es ist davonauszugehen, dass die Zuganreise wie gehabt wieder über den Bahnhof Magdeburg – Herrenkrug Die Heimfans erfolgt, und von dort ein Fußmarsch mit Polizeibe- Die Fans des 1.FCM sind immer noch zahlreich und gleitung zum Gästeeingang erfolgt. leidenschaftlich. Standort ist der „Block U“ auf der fp gegenüberliegenden Hintertortribüne. „Block U“ ist gleichzeitig auch eine Art Dachverband der Ult- ra-Gruppierungen. Bekannteste Gruppierung sind sicherlich die Ultras der „Blue Generation.“ Außer- halb des Gästebereiches empfiehlt sich wie regel- mäßig bei Traditionsduellen neutrale Kleidung und unauffälliges Verhalten.

Die Anfahrt Über die Autobahnen A 4 und A 9 bis zum Schkeudit- zer Kreuz und weiter auf der A 14 Richtung Magde- burg. An der Abfahrt „Sudenburg“ auf die B 71 bis Abfahrt „Albert-Vater-Straße“ und der Umleitung folgen, über die Elbbrücken und die „Jerichower Straße“. Rechts in die „Georg-Heidler-Straße“ und DIE MDCC-Arena in Magdeburg. (Foto: Norman Seidler) geradeaus in die „Friedrich-Ebert-Straße“ Alter- Fans & Partner des FC Carl Zeiss Jena Nur Gemeinsam! Exklusiv Partner

Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena FCC Partner

Gesundheitspartner Gesundheitspartner Gesundheitspartner

Catering Partner Catering Partner Catering Partner Teamplayer

R T S B O A P R S VEREINSLAMPEN.de A T M K M A R Business Club

JENA BRÜCKENSTRASSE

R T S B O A P R S

A T M K M A R

HEBESTREIT & KRUG GbR SEO, Web- und Softwareentwicklung

Kreisverband Jena-Eisenberg- Stadtroda e.V.

Hertig GmbH & Co. Recycling KG IKTJ Club 1903

Apotheke am Steinborn Holzkontor Apolda Rechtsanwaltkanzlei Lampe & Rödiger Augenoptik Stegmann Hundertmark Immobilien Reichentalklinik B & O Wohnungswirtschaft GmbH I & M Mobau Reisebüro Schönfeld Bäckerei Höfer i.B.b Jena Beratung + Planung GmbH REWE- Markt Tino Stützer OHG Bäckerei Scherer Zeulenroda IBA GmbH Ingenieure + Architekten Jena REWE-Markt Antje Eismann OHG Berggaststätte Fuchsturm ibnw GmbH REWE-Markt Ramona Roscher OHG BHW Immobilien Jekom GmbH REWE-Markt Tino Uhlstein OHG Bieräugel und Co. GmbH Jembo Motel & Freizeit Verwaltungs- RS Korrosionsschutz Biker-Treff Arend Meinhardt GmbH S & L Szymanski GmbH Bodenleger Papke Jena TV Schroth Erdbau und Dienstleistungen BS-Bauservice Torsten Scheffel Jens Kipker GmbH Burkhardt Oil Kieferortopädische Praxis Dr. Knut Wege SILICON CONTROL GmbH cad & ava Bausoftware KIG Kraftwerks-Instandhaltungs-GmbH Sportservice Panzer Catering Service Jacob Kommunal Service Jena Stelzer & Kraft Ingenieure Corian Möbel- und Güterspedition GmbH KREUTZL - Fahrrad Heimsport Verleih TA Triumph Adler Dachdeckerfachbetrieb für Industrie- Kristalltherme Bad Klosterlausnitz Teuber & Drabant Heizung-Sanitär-Jena fassaden/Bedachungen Bludszuweit Landbäckerei Schleiz Telegant GmbH Dr. Steffen Gerhardt Lasos GmbH Thüringer Hof Draht Seidel GmbH Malerfachbetrieb Vogt Tischlerei Hänsgen Elektrodienstleistungen Theml Merkur Bank KGaA TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Esquimaux Metallbau Leipner & Sohn Vermessungsstelle ÖbVI Dipl. Ing.-(FH) Esso Tankstelle Theml Möbel- und Küchenmontagen Rene Rulsch Peter Wilke Evolution Holding GmbH Mörsdorfer Transport GmbH Viertakt Kommunikation und Werbung f2 Immobilien MT Mörsdorfer Transport GmbH GmbH Fahrschule Ukena NeuLa GmbH VW Volkswagenbetriebs GmbH Fair Hotel GmbH Peter Hein GmbH Wäscherei Böhm Gärtnerei Delaporte Philips WDVS-REKO BAU GMbH Gebhardt Instruments GmbH Pigmentpol Thüringen GmbH Weingut Zahn Geno Finanz Planungsbüro Bathke Wenk, Schulz & Partner GmbH & CO. KG GOT-Gesellschaft für Oberflächentechnik mbH Postbank Werbemittel Rüppner GmbH & CO. KG H & K Einrichtungen Praxis Dr. Ferenc Steidl Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hausservice Schlegel Raiffeisen Waren GmbH HI Bauprojekt Raumausstattung Wuttke-Schmitt Club 1903 HKL Baumaschinen RE/MAX Immobilienzentrum