Ausgabe 2| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg Unterhaching

News vondenYoungsters Jugend Abhol- &Lieferservice Hachinger Wirtshaus Viktoria Köln imPorträt Besuch vomRhein 11.Spieltag,22.11.2020–Anpfiff14.00Uhr facebook.de/spvggunterhaching

ViktoriaKöln vs. www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Peter Wagstyl

Liebe Fans, Sponsoren und Partner Spiel in Halle, positiv auf COVID-19 getestet. Da der SpVgg Unterhaching, der Test erst am Freitagmorgen stattfinden durfte, erreichte die Mannschaft die schlechte Nachricht leider kann ich Euch aus bekannten Gründen nicht dann kurz vor dem Mannschaftshotel in Leipzig - zum heutigen Heimspiel im Sportpark begrüßen. und so mussten wir unverrichteter Dinge zurück Ich weiß aber, dass ihr uns alle vor dem Fernseher nach Unterhaching fahren. Gegen 3 Uhr Nachts oder Radio die Daumen gegen die Viktoria aus war die Mannschaft zurück in Unterhaching. Was Köln drückt. für ein Aufwand ohne zu spielen. Zum Glück zeigte So können wir hoffentlich GEMEINSAM einen Sieg zumindest der positiv getestete Spieler keinerlei feiern. Symptome. Da am Sonntag alle Tests negativ aus- Auch wenn man sich mittlerweile an die aktuelle fielen, konnte die Mannschaft bereits Montagfrüh Situation gewöhnt hat, ist der leere Sportpark bei wieder auf dem Platz stehen. Das letzte Heimspiel Heimspielen weiterhin ein ungewohnter Anblick. gegen Verl musste dann aufgrund von Fällen bei Die Mannschaft hätte bei den letzten Spielen so unseren Gästen abgesagt werden. Hoffen wir, dass dringend Eure Unterstützung gebraucht! Wir müs- dies für uns die letzten Spielabsagen waren. Der sen aber diese Situation annehmen. Wir haben Spielkalender ist eng genug und durch weitere derzeit wirklich größerer Probleme als leere Sta- Nachholspiele würde die Belastung entsprechend dien. Für viele Menschen, gerade aus der Gastro- steigen. nomie und der Kultur, ist die derzeitige Situation In diesem Sinne wünsche ich uns natürlich drei existenzbedrohend. Alleine deshalb sollten wir uns Punkte. Aber vor allem, und das ist nicht nur ak- alle an die Regeln halten, damit der Lockdown tuell das Wichtigste: Gesundheit! sich auch lohnt und wir danach wieder einen Schritt in Richtung Normalität machen können. In Euer Peter Wagstyl solchen Zeiten steht für mich ein Begriff im Vor- Vize-Präsident dergrund: Solidarität! Unterstützt Euch gegenseitig, achtet aufeinander. Bestellt auch Essen im Wirts- haus ums Eck. Kauft bei Euren ortsansässigen Händlern! Nicht nur unser Hachinger Wirtshaus bietet in dieser Zeit Abhol- und Lieferservice an. Gut Essen und dabei was Gutes tun – das klingt doch gar nicht so schlecht … Und im Sinne des Helfens möchte ich Euch schon einmal auf das übernächste Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden einstimmen. Rund um diesen Spieltag findet wieder unsere große Spenden- aktion zugunsten von Sternstunden statt. Also schon mal vormerken. Weitere Infos hierzu folgen in den nächsten Tagen. Auch uns erwischte es mittlerweile zweimal mit einer Spielabsage. Zuerst wurde einer unserer Spieler vor dem

3 Ausgabe 1 Inhaltsverzeichnis

Seite 5 | Nachholspiele terminiert

Seite 6 | Unser Gegner am 11. Spieltag

Seite 7 | Interview mit

Seite 8 | Spielbericht Uerdingen

Seite 9 | Abhol- und Lieferservice 8

Seite 10 | Handballer des HT München unterstützen kids to life

Seite 12 | Weihnachten in Haching

Seite 14 - 17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 + 19 | Mannschaftsfoto

Seite 20 | Spiele & Ergebnisse 10 Seite 21 | Tabelle

Seite 22 | Interview mit Marc Unterberger

Seite 24 | im Mannschaftstraining

Seite 25 | HFS

Seite 28 | Unser nächster Gegner am 12. Spieltag 22

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 24 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 Nachholspiele terminiert Im Januar nach Halle

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die ak- Anstoßzeit ist für alle sechs Nachholspiele 19 Uhr. tuell ausstehenden Nachholspiele in der Die Partien werden live und exklusiv von Magen- 3. Liga terminiert. Die SpVgg Unterhaching, der SV taSport übertragen. Meppen und Aufsteiger SC Verl sind dabei jeweils zweimal im Einsatz. Die Nachholspiele im Überblick Den Anfang macht am Dienstag, 1. Dezember, das Heimspiel der Verler gegen den FSV Zwickau. Tags Dienstag, 1. Dezember, 19.00 Uhr: darauf trifft Hansa Rostock auf Türkgücü München, SC Verl – FSV Zwickau zeitgleich empfängt der Hallesche FC die SpVgg Mittwoch, 2. Dezember, 19.00 Uhr: Unterhaching. Am Dienstag, 8. Dezember, gastiert Hansa Rostock – Türkgücü München der SV Waldhof Mannheim in Meppen. Die beiden Hallescher FC – SpVgg Unterhaching übrigen Nachholspiele werden im neuen Jahr aus- Dienstag, 8. Dezember, 19.00 Uhr: getragen, jeweils am Dienstag, 12. Januar. Dabei SV Meppen – SV Waldhof Mannheim handelt es sich um die Partien SpVgg Unterhaching Dienstag, 12. Januar 2021, 19.00 Uhr: gegen SC Verl und FC Bayern München II gegen SpVgg Unterhaching – SC Verl SV Meppen. FC Bayern München II – SV Meppen

5 Unser Gegner am 11. Spieltag Viktoria Köln

Am 11. Spieltag kommt Viktoria Köln in den Sieg und rutschte vom vierten auf den 16. Platz Sportpark. Anpfiff ist am Sonntag um 14.00 ab. Damit das nicht passiert hofft man auf der Uhr. Magenta Sport überträgt die Partie live, für rechten Rheinseite auf das Comeback von Kapitän das Radio ist M94.5 vor Ort mit dabei. Mike Wunderlich. Der Kapitän fehlte zuletzt zwei Mit 16 Punkten steht Köln derzeit auf dem siebten Partien mit einem Muskelfaserriss verletzt. Platz. Nach einem guten Start, mit vier Siegen aus »Ich hoffe, dass er bald wieder fit ist«, sagte Dot- sechs Spielen, konnte die Viktoria in den letzten chev über den absoluten Leistungsträger, der in Partien aber nicht mehr an diese guten Leistungen der vergangenen Saison an 27 Treffern beteiligt anknüpfen. In den vergangenen vier Spielen holte gewesen war. Auch in dieser Spielzeit ist der 34- Köln nur einen Sieg (3:1 in Duisburg), am Wochen- Jährige mit drei Treffern zusammen mit Albert ende verlor man gegen den 1. FC Saarbrücken Bunjaku und Lucas Cueto der beste Torschütze 0:2. »Wir haben unsere Probleme, das ist ein Fakt. der Viktoria. Bekanntester Neuzugang der Kölner Die Mannschaft wird nicht so eine Serie starten, ist Marcel Risse. Der 30-Jährige kam leihweise vor wie in der letzten Saison. Das war grausam und der Saison vom 1. FC Köln. ich werde alles dafür tun, um das zu vermeiden«, Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mann- sagte Trainer Pavel Dotchev nach der Niederlage schaften im Sportpark endete 1:1. Bunjaku (2.) gegen den Aufsteiger. In der vergangenen Saison und Dominik Stroh-Engel (62.) erzielten damals blieb Köln zwischen dem 9. und 21. Spieltag ohne die Tore.

6 Unser Gegner am 11. Spieltag Interview mit Mike Wunderlich

Herr Wunderlich, die letzten beiden Par- In diesem Jahr wollen wir zunächst mal für uns tien verpassten Sie mit einem Muskelfa- das Bestmögliche rauszuholen. Die Qualität ist da, serriss. Stehen Sie am Sonntag in Unterhaching wir müssen sie aber auch noch beweisen. Wäre auf dem Platz? schön, wenn wir am Ende in der oberen Region Das wird man sehen. Ich bin wieder zum Teil im stehen könnten. Ich persönlich möchte meine Kar- Trainingsbetrieb. Derzeit kann ich noch nicht sa- riere in bis zum Ende in dieser Liga spielen. Das gen, ob es bis Sonntag klappt. Es würde mich auf bedeutet aber nicht, dass ich etwas gegen einen jeden Fall freuen! Ausflug mit der Viktoria in die höhere Etage hätte.

Vor der Saison wurde Viktoria Köln durchaus Das letzte Spiel in Unterhaching endete 1:1. als Geheimfavorit auf den Aufstieg genannt. Was erwarten Sie am Wochenende für eine Wie haben Sie diese Diskussion verfolgt? Partie? Es ist auf jeden Fall interessant zu lesen. Ich glau- Beide Mannschaften haben derzeit ihre Probleme. be, dass unsere Neuzugänge durchaus für Aufse- Wir haben von den letzten vier Spielen drei, Ha- hen gesorgt haben. Am Ende müssen wir das aber ching alle verloren. Jeder wird also Alles darauf Woche für Woche auf den Platz bringen – und da- setzten, den Turnaround zu schaffen um wieder durch beweisen, ob wir diesen Weg am Ende auch in die Spur zu finden. Von dem her wird es eine gehen können. Bislang haben wir es ganz gut ge- sehr schwierige Partie. Grundsätzlich stehen in macht. Ich muss aber auch sagen, dass wir noch dieser Liga die Chancen immer bei 50:50. Kleinig- weit davon entfernt sind eine Mannschaft zu sein, keiten werden entscheidend sein. die um den Aufstieg mitspielen kann.

Was ist aus Ihrer Sicht drinnen in dieser Saison für die Viktoria? Wie gesagt: Wenn wir Alles auf den Platz bekom- men, dann können wir in dieser ausgeglichen Liga eine gute Rolle spielen Der aktuelle Tabellen- stand verrät aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht, ob wir auch am Ende oben ran rücken können.

In der vergangenen Saison stand Köln auch für Spektakel. 65:71 lautete am Ende das Torver- hältnis. Derzeit steht die Viktoria bei 14:16. Langeweile gibt es am Sportpark Höhen- berg nicht, oder? Absolut nicht. Das ist auch ein bisschen un- sere Art Fußball zu spielen. Wir gehen of- fensiv in die Spiele und dann schluckst du eben auch das ein oder andere Gegentor. Die Gegentreffer versuchen wir aber na- türlich abzustellen. Grundsätzlich kann man aber schon sagen, dass wir für Spek- takel stehen (lacht).

Sie sind in Ihrer zehnten Saison bei Vik- toria Köln. Was sind noch Ihre Ziele?

7

Direktion Burak Kizilay Keine Punkte nach der Corona-Pause 1:3-Niederlage in Uerdingen

Heinz Mörschel im Strafraum richtig und schob zum 1:0 für den KFC ein. Die Torraumszenen häuf- ten sich nun. In der 65. Minute rettete Mantl gegen Kiprit. Kurz darauf musste der Hachinger Keeper erneut gegen Wagner und Kiprit parieren. In der 76. Minute fiel dann das 0:2 aus Hachinger Sicht. Nach einem Freistoß war wieder Mörschel der Torschütze. Haching warf weiter alles nach vorne und kam durch Patrick Hasenhüttl zum Anschluss, der eine Flanke aus dem rechten Halbfeld verwer- tete (80.). Mit Ablauf der regulären Spielzeit schloss einen Konter dann aber zum 3:1-Endstand ab. Am kommenden Sonntag empfängt die Spielver- einigung Viktoria Köln (14 Uhr).

Aufstellung: Mantl, Schwabl, R. Müller, Greger, Dombrowka, Heinrich (55. Stroh-Engel), Fuchs (77. Mensah), Grauschopf, Marseiler (68. Hasenhüttl), Anspach, Schröter Tore: 1:0 Mörschel (53.), 2:0 Mörschel (76.), 2:1 Die SpVgg Unterhaching hat am 10. Spieltag Hasenhüttl (80.), 3:1 Grimaldi (90.) 1:3 beim KFC Uerdingen verloren. Heinz Gelbe Karten: - Mörschel brachte nach einer torlosen ersten Hälfte Schiedsrichter: Patrick Glaser (Wiesbaden) die Gastgeber mit einem Doppelpack in Führung (53., 76.). Nach dem Anschlusstreffer von Patrick Hasenhüttl (80.) machte Adriano Grimaldi in der letzten regulären Spielminute alles klar. Es dauerte fast eine Viertelstunde, bis sich in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena eine erste Tor- chance ergab. konnte die Unord- nung im Hachinger Strafraum allerdings nicht nut- zen (14.). Zwölf Minuten später musste Max Dom- browka gegen Muhammed Kiprit retten, der be- reits an Nico Mantl vorbei war. Kiprit hatte nach 36 Minuten die beste Uerdinger Chance in der ersten Hälfte, als er frei vor Mantl den Ball aus elf Metern am Tor vorbei schob. Ha- ching hatte noch eine gute Möglichkeit mit dem Halbzeitpfiff. zimmerte einen Frei- stoß aus 30 Metern auf das Uerdinger Tor, den entschärfte. Die Rot-Blauen kamen besser aus der Pause und hatten nach 49 und 52 Minuten zwei gute Chancen nach Standards. Das Tor machten allerdings die Gastgeber. Nach einem Angriff über rechts stand

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Hachinger Wirtshaus zu Hause genießen Abhol- und Lieferservice

Liebe Gäste unseres Wirtshauses, aus be- kannten Gründen müssen wir im November leider geschlossen bleiben. Ihr müsst aber trotz- dem nicht auf unsere Schmankerl verzichten. Neben der Tageskarte haben wir weiterhin den Schnitzeltag (Mittwoch und Samstag) und den Bur- gertag (Freitag) im Programm. Die aktuellen Ta- gesangebote finden Sie online unter www.hachin- ger-wirtshaus.de, in unseren sozialen Medien (Ins- tagram und Facebook) und in den Schaukästen.

Wir freuen uns auf Eure Bestellungen!

Telefonnummer: 089/ 615 591 699 Öffnungszeiten: Montag: 11:00 – 15:00 Uhr Dienstag: 11:00 – 15:00 Uhr Mittwoch: 11:00 Uhr - 19:30 Uhr Donnerstag: 11:00 – 15:00 Uhr Freitag: 11:00 Uhr - 19:30 Uhr Samstag: 15:00 Uhr - 19:30 Uhr Sonntag: 11:00 Uhr - 19:30 Uhr

9 Handballer des HT München unterstützen kids to life »Das Projekt »Kochbuch«

ben den vielen HT-Köch*innen sollen auch Freun- de und Prominente den Kochlöffel schwingen. Als Botschafter von kids to life steuerte der TV-Koch Stefan Marquard das Rezept »Brotsalat & Panza- nella« bei, und auch ein 2-Sterne-Koch ließ es sich nicht nehmen, für die Handball-Gourmets zu zau- bern: Patrick Coudert brät ein »Rinderfilet rück- wärts«. Prominent besetzt ist auch die Riege der Küchen- Sportler: Mit am Herd stehen beispielsweise Hand- ball-Weltmeister Dominik Klein, die - Spieler Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt) und Stefan Salger (MT Melsungen), der österrei- chische Nationaltorhüter Nikola Marinovic, Tour- de-France-Etappensieger Marcus Burghardt und die Langstreckenläuferinnen Anna und Lisa Hah- ner. Stark vertreten ist auch die SpVgg Unterhaching mit Rezepten von und Jannik Ban- dowski sowie dem Hachinger Wirtshaus. Küchen- chef Thomas Gaigl und Koch Gabor Boras haben Der gesamte Sport, egal ob auf dem Rasen für die Profispieler der SpVgg ein eigenes Rezept oder in der Halle, leidet sehr stark unter der entwickelt, das viel Energie liefert und die Rege- aktuellen Situation. Die Handballer des HT Mün- neration nach dem Training fördert. chen haben die vergangenen Monate genutzt, um Wie ihr an euer persönliches Exemplar kommt, mit dem »HT & Freunde-Kochbuch« ein kreatives könnt ihr im Internet unter ht-muenchen.de nach- Projekt auf den Weg zu bringen. lesen. Das Team von kids to life und die Handballer Wie es genau dazu kam? Dahinter steckt sozusa- freuen sich auf Eure Unterstützung! gen ein sportlich-gastronomischer Dreiklang: Eine Motivation für das Buch war, die fehlenden Zu- schauereinnahmen aus dem laufenden Spielbe- trieb ausgleichen. Denn die Rechnung ist so ein- fach wie bitter: Keine Fans in der Halle bedeutet ein dickes Minus in der Kasse. Punkt zwei: Hand- baller sitzen nicht gerne untätig herum – also wur- de nachgedacht, was alle gerne machen: Kochen, Essen, Schlemmen war die Antwort. Und der finale Gedanke: Wenn wir uns helfen, dann können wir doch auch noch anderen Menschen helfen. Des- halb war schnell klar, dass die HTler ein großarti- ges Projekt unterstützen wollen, dessen Arbeit

mehr Aufmerksamkeit verdient: die Anton-Schro- Rezept vom benhauser-Stiftung »kids to life«. Hachinger Wirtshaus Das Rezept vom Hachinger Wirtshaus am Sportpark haben Küchenchef Thomas Gaigl Insgesamt warten 38 Rezepte auf 84 Seiten darauf, und Koch Gabor Bordas (Foto) extra für die Profispieler der SpVgg Unterhaching für die Regeneration nach dem Training entwickelt. Das Gericht gibt etwa viel Energie, nachgekocht zu werden. Vom Verkaufserlös (17 auf Milchprodukte wird komplett verzichtet. Wie ihr an diesem Gericht sehen könnt: Ein Besuch lohnt sich! Euro) gehen drei Euro je Buch an kids to life. Ne-

201019_Kochbuch_Handball_Einzelseiten_200x200.indd 36 21.10.20 11:14 10 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

11 Der Hachinger Fanshop Weihnachten in Haching

Ihr habt noch kein passendes Weihnachtsge- tung. Schafkopfkarten im Haching-Stil (€ 5,95). Für schenk für eure Liebsten oder etwas passen- das zur kalten Jahreszeit ideale Warmgetränk eurer des zum Advent? Dann liefert der Hachinger Fan- Wahl gibt es die Haching-Tasse in rot oder blau für shop die idealen Dinge hierfür – auch passend zur jeweils € 9,95. Den passenden Abschluss unserer Vorweihnachtszeit. Neben dem gemütlichen und Weihnachtsprodukte macht der Adventskalender stylischen »Hoodie Haching« für € 54,95, haben aus Holz (€ 12,95). wir für die stade Zeit die perfekte Abendunterhal- Jetzt zuschlagen!

12

Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Stephan Mensah feierte bei der Niederlage in Uerdingen sein Saison-Debüt. Er wurde in der 77. Minute eingewechselt. In der vergangenen Saison war er noch an Kooperationspartner 1860 Rosenheim ausgeliehen, wo er in der Bayern coronabedingt zu einem Einsatz kam.

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 1 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Nico Mantl Physio Physio Zeugwart Tor 80 720 0 0 000

22 41 45 4 Lino Volkmer Robert Müller Tor 00 Tor 00 Tor 00 Abwehr 71 000000000630 0 0 000000000000

5 6 8 14 Josef Welzmüller Marc Endres Felix Göttlicher Abwehr 00 Abwehr 00 Abwehr 81 Abwehr 00 000000696 0 0 000 000000010000

15 17 23 25 Abwehr 82 Abwehr 21 Abwehr 82 Abwehr 81 670 0 0 27 2 0 720 0 0 526 2 0 110000000010

15 28 33 34 36 Jannis Turtschan Viktor Zentrich Deniz Haimerl Abwehr 00 Abwehr 10 Abwehr 00 Abwehr 00 00050 0 0 000000 000000000000

10 16 18 19 Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 72 Mittelfeld 10 Mittelfeld 50 Mittelfeld 00 596 0 0 13 1 0 271 2 0 000 010000110000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Moritz Heinrich Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 41 Mittelfeld 81 000000289 1 0 596 0 0 000000110060

30 31 35 37 Luca Marseiler Felix Müller Mittelfeld 71 Mittelfeld 21 Mittelfeld 82 Mittelfeld 00 407 2 0 108 1 0 707 0 0 000 050000010000

16

Direktion Burak Kizilay 38 40 43 44 Boipelo Mashigo Leonard Grob Andreas Hirtlreiter Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 000000000000 000000000000

7 9 11 29 Dominik Stroh-Engel Stephan Hain Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Sturm 80 Sturm 00 Sturm 71 Sturm 50 225 8 0 000408 1 0 261 3 0 100000250210

17

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl, Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 :0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching : 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln : 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG – SpVgg Unterhaching : 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden : 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching : 05. 12. 2020, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern : 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching : 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München : 19. 12. 2020* 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : 09. 01. 2021* 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg : 16. 01. 2021* 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : 23. 01. 2021* 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching : 26. 01. 2021* 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 : 30. 01. 2021* 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching : 06. 02. 2021* 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken : 13. 02. 2021* 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching : 22. 02. 2021* 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : 27. 02. 2021* 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : 06. 03. 2021* 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching : 13. 03. 2021* 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : 20. 03. 2021* 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching : 03. 04. 2021* 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden : 10. 04. 2021* 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching : 17. 04. 2021* 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München : 20. 04. 2021* 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : 24. 04. 2021* 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim : 04. 05. 2021* 36 FC Bayern München – SpVgg Unterhaching : 08. 05. 2021* 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021* 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021* *Diese Spieltage sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. 1. FC Saarbrücken 10 7 1 2 19:9 10 22 2. TSV 1860 München 10 5 2 3 21:12 9 17 3. FC Ingolstadt 04 10 5 2 3 14:12 2 17 4. FC Hansa Rostock 9 4 4 1 15:9 6 16 5. Türkgücü München 9 4 4 1 17:13 4 16 6. SG Dynamo Dresden 10 5 1 4 11:10 1 16 7. FC Viktoria Köln 10 5 1 4 14:16 2 16 8. SV Wehen Wiesbaden 10 4 3 3 16:13 3 15 9. KFC Uerdingen 05 10 4 2 4 10:12 -2 14 10. SV Waldhof Mannheim 07 9 3 4 2 19:15 4 13 11. SC Verl 8 4 1 3 14:10 4 13 12. FC Bayern München II 9 3 3 3 15:13 2 12 13. VfB Lübeck 10 3 2 5 13:16 -3 11 14. Hallescher FC 9 3 2 4 11:18 -7 11 15. FSV Zwickau 9 3 1 5 11:13 -2 10 16. 1. FC Kaiserslautern 10 1 6 3 9:13 -4 9 17. SpVgg Unterhaching 8 3 0 5 7:11 -4 9 18. MSV Duisburg 10 2 3 5 10:15 -5 9 19. 1. FC Magdeburg 10 2 2 6 10:18 -8 8 20. SV Meppen 8 2 0 6 9:17 -8 6

5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag

( ) ( ) v. u. g.

21 Interview mit Marc Unterberger »Fünf Punkte aus fünf Spielen: okay!«

Corona hat auch das Hachinger Nach- wuchsleistungszentrum getroffen. Wie sieht derzeit der Tag aus? Marc Unterberger: Insgesamt ist natürlich im NLZ vor Ort weniger los. Aufgrund der aktuellen Situa- tion dürfen ja nur unsere Fördervertragsspieler trainieren. Sie werden der Berufsgruppe der Fuß- baller zugerechnet. Derzeit sind es 35 Spieler, die viermal die Woche gemeinsam am Platz trainieren und von sieben Trainern betreut werden. Dazu kommen noch jeweils zwei Athletik- und Technik- einheiten, die auf jeden Spielern individuell abge- stimmt sind. Komplett ruhig ist es hier also wirk- lich nicht. Wie groß ist die Angst, dass die Spieler ihre Fitness über die Zeit verlieren? Unterberger: Nachdem im Moment kein Wett- kampf stattfinden kann, der die Hauptbelastung in der Woche darstellt, ist es natürlich schwierig, diesen eins zu eins im Training abzubilden. Jeder Spieler, angefangen bei der U12, hat einen Lauf- und Athletikplan bekommen. Das sind dann schon mindestens vier Einheiten in der Woche. Gerade von den älteren Spielern erwarten wir aber, dass nen. Dazu kommen regelmäßige virtuelle Mee- sie auch selbständig an sich arbeiten und sich fit tings, mit etwa Yoga und Athletiktraining. Wir sor- halten. Für die Jungs ist es ja leider nicht komplett gen schon dafür, dass unseren Spielern nicht lang- neu, auch in der ersten Lockdown-Phase war viel weilig wird (lacht). Eigenverantwortung gefragt. In der Regel hat das Wie sieht das Zwischenfazit der Hachinger Ju- auch super geklappt. Deswegen machen wir uns gendmannschaften aus? da jetzt nicht die ganz großen Sorgen. Unterberger: Insgesamt positiv. Aktuell haben wir Worauf kommt es jetzt für die Trainer an? wieder einige Spieler im Profi-Training bei Arie Unterberger: Für die Trainer ist es natürlich ge- van Lent dabei. Auch die Ergebnisse der meisten nauso schmerzhaft wie für die Spieler, dass man stimmen bislang. Unsere U16 und unsere U19 nicht gemeinsam auf dem Platz stehen kann. Es sind derzeit erster in ihrer Liga. Einen Ausreißer ist aber trotzdem wichtig, dass der Kontakt zu den nach unten gibt es zum Glück nicht. Auch die U15, Jungs regelmäßig bestehen bleibt. Da geht es dann die einen holprigen Start erwischte, hat sich sehr nicht nur um das sportliche, sondern gerade auch zu unserer Freude ins Mittelfeld gepunktet. um einen zwischenmenschlichen Kontakt. Ein Trai- Werfen wir einen Blick auf die von Dir trainier- ner kann für einen jungen Spieler eine sehr wich- te U17. Mit fünf Punkten aus fünf Spielen steht tige Bezugsperson sein. Deswegen sollte gerade sie auf dem elftem Platz. Zufrieden? in dieser für alle nicht ganz einfachen Zeit der Unterberger: Es ist okay. Wir hatten aber Spiele, Kontakt aufrecht erhalten bleiben. in denen wir deutlich besser hätten spielen kön- Wie sieht dann so ein Corona-Training aus? nen. Auf der anderen Seite haben wir Punkte in Unterberger: Wir haben mit den Spielern der ers- Partien geholt, die wir auch verlieren hätten kön- ten Mannschaft verschiedene Technikaufgaben auf nen. Von dem her passt die Ausbeute, sie ist aber Video aufgenommen, die die Jungs trainieren kön- definitiv noch ausbaufähig.

22 23

Direktion Burak Kizilay Stefan Hain im Mannschaftstraining »Arbeit mit den Jungs vermisst!«

Seit Ende August plagten Stephan Hain hart- näckige Knieprobleme – jetzt ist der Stürmer zurück im Mannschaftstraining. »Für mich ist das schon wieder ein super Gefühl», sagt der 32-Jährige. »Ich habe die Arbeit mit den Jungs richtig vermisst.»

24

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 25 Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

26 Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

27 Unser Gegner am 12. Spieltag Dynamo Dresden

Bereits am Mittwoch geht es für die SpVgg kann«, sagte Trainer Michael Kauczinski vor der Sai- Unterhaching weiter. Dann geht es für die son über die Transfers. Das Ziel des achtmaligen Mannschaft von Trainer Arie van Lent nach Sachsen DDR-Meisters ist klar: Der direkte Wiederaufstieg. zu Dynamo Dresden. Anpfiff ist im Rudolf-Harbig- Nach zehn Spielen steht Dynamo aber noch nicht Stadion um 19.00 Uhr. Magenta Sport überträgt dort, wo man sich eigentlich selber sehen möchte. die Partie live. Derzeit ist Dresden auf Platz sechs – doch die Leis- Der Absteiger aus der 2. Bundesliga vollzog im tungskurve zeigt nach oben. »Wir haben uns immer Sommer einen Umbruch. Fast die komplette Mann- mehr gesteigert und immer mehr Sicherheit be- schaft wurde ausgetauscht. Namhafte Spieler wie kommen. Aber wir haben immer wieder mal gute (Darmstadt 98), Leistungen gezeigt, deswegen geht es nun darum, (Chemnitzer FC), (Hallescher FC) und Konstanz reinzukriegen«, sagte Kauczinski nach (SC Freiburg) wechselten an die dem 2:1-Sieg über den TSV 1860 München. Elbe. »Man braucht erfahrene Leute, die das Rück- Bester Torschütze des Teams ist mit drei Treffern grat bilden können, an den man sich orientieren Philipp Hosiner.

28 Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)