kostenlos Ausgabe 6 | Saison 2017/18 Ausgabe

14. Spieltag, 27. 10. 2017 – Anpfiff 19 Uhr SpVgg Unterhaching vs. F.C. Hansa Rostock

Spielbericht vom 13. Spieltag Sensationeller Sieg

Top-Scorer im DFB-Interview

U17 & U19 Spielbericht am Wochenende Hachinger Jugend

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Ausgabe 6 Inhaltsverzeichnis

Seite 4 + 5 | Vorwort – Sebastian Dreier

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 14. Spieltag

Seite 10 + 11 | Spielbericht: 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching 10 Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 18 + 19 | DFB-Interview: Sascha Bigalke

Seite 20 + 21 | Spiele & Statistiken

Seite 22 | Jugend – U17 18

Seite 23 | Jugend – U19

Seite 24 | Sponsorenevent: Besuch in der Bavaria Filmstadt

Seite 25 | Fanshop-Preisliste

Seite 28 | Haching-Hymne 22 Seite 30 | Mitglied – Werde Teil der Haching-Familie

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Philipp Muschiol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-47 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Flyeralarm Redaktion: Dennis Hartmann, Andreas Oettl, Philipp Muschiol Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 24 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

3 Vorwort Sebastian Dreier

Liebe Freunde und Fans der SpVgg Un- ich während mei- terhaching, es ist mir eine große Freude, nes Studiums ken- mich heute mit der ehrenvollen Aufgabe des nen und schätzen Vorworts in unserem Stadionheft an Euch gelernt habe. Un- wenden zu dürfen. seren Teamorganisator Wolfgang Holste könn- Nach mehreren Kreuzbandverletzungen te man auch als die gute Seele des Vereins musste ich meine aktive Laufbahn bereits in bezeichnen, er hat immer das richtige Gespür jungen Jahren an den Nagel hängen. Mein für die jeweilige Situation und unser Physio- damaliger Verein gab mir jedoch die Chance, therapeut Max Plachel kümmert sich verant- als Co-Trainer im Nachwuchsleistungszentrum wortungsvoll um die Gesundheit der Spieler. im Profifußball bleiben zu können. Dabei Nach nunmehr neun Spieltagen sind wir mitt- konnte ich in dieser Funktion im Bereich der lerweile in der Liga gut angekommen und U17 wertvolle Erfahrungen sammeln und ne- können derzeit auf drei Siege und ein Unent- ben meinem Studium der Sportwissenschaft schieden blicken. Sehr wichtig ist für uns, dass an der TU München zusätzlich sämtliche Trai- die Jungs als echtes Team auftreten. Unser nerlizenzen erwerben. Ziel ist es, gemäß der Hachinger Philosophie In der letzten Saison schenkten mir Präsident in jeder Lage spielerische Lösungen zu finden. Manni Schwabl und Cheftrainer Claus Dabei geht es auch um Anpassung an den Schromm ihr Vertrauen und holten mich mit Herrenfußball, erhöhtes Tempo und harte meinen damals 24 Jahren als Cheftrainer der Zweikampfführung sowie Effektivität zu schu- U17- Mannschaft zur SpVgg Unter- len. Eine unserer Herausforderungen an der haching. Dies war für mich nicht nur eine wir hart arbeiten ist die Verbesserung der große Aufgabe und Chance zugleich, sondern Stabilität in der Defensive. Wir wollen mit aller vielmehr eine Riesenehre. Nachdem wir unser Macht in dieser Liga bleiben, damit wir auch vorrangiges Ziel Klassenerhalt bereits einige den nachkommenden Jugendspielern wieder Spieltage vor Schluss erreicht haben, wurde die bestmögliche Entwicklungsplattform Ju- mir in dieser Saison mit der U19 eine neue nioren-Bundesliga bieten können. Herausforderung übertragen, um diese nach Darüber hinaus sehen wir die Rolle der U19 ihrem Aufstieg in die Bundesliga Süd/Südwest innerhalb des Vereins als eine sehr Wichtige. in der höchsten Spielklasse zu etablieren. Als nachstehendes Team zur 1. Mannschaft Dieses große Vertrauen und diese Wertschät- ist es unser vorrangiges Ziel, die Jungs vorzu- zung versuche ich, in meiner täglichen Arbeit bereiten für die Profis. Unsere Ausbildungs- auf und neben dem Platz mit viel Leidenschaft philosophie orientiert sich sehr stark an den und Engagement zurück zu geben. Dabei kann Inhalten der täglichen Schwerpunkte unserer ich mich auf die Unterstützung eines starken Profis. Wir wollen unseren Spielern mit einer Trainer-Teams voll und ganz verlassen. Seit gezielten und kontinuierlichen Unterstützung Saisonbeginn begleiten und unterstützen den Sprung »nach oben« so leicht wie möglich mich mit Marco Gröschel (Co-Trainer, 23) und machen. Dazu zählt vor allem auch individu- Paul Niehaus (Co-Trainer/Videoanalyse, 22) elles Training mit den Spielern in Form von zwei ehemalige Hachinger Jugendspieler, die Training auf dem Platz und anschließender

4 Videoschulung. Der Verein investiert wahn- chinger Junioren voranzubringen, sie zu ver- sinnig viel, um bestmögliche Voraussetzungen bessern, mit ihnen zu arbeiten und sie wei- für die Ausbildung unserer Talente zu schaf- terzuentwickeln, damit Sie Ihnen liebe Zu- fen. So wird beispielsweise auch im Athletik- schauer, Freude bereiten, wenn Sie den Jungs bereich unter der Leitung von Frank Thöm- irgendwann beim Kicken zusehen. mes und Schorsch Wallner sehr viel gearbei- Liebe Freunde und Fans der SpVgg Unterha- tet, da Fitness eine Basis für unsere bevor- ching, wir freuen uns, wenn Ihr auch mal bei zugte Spielidee ist. Ganz besonders schätze der U19 vorbeischaut und uns bei dem einen ich den ständigen Austausch mit der 1. Mann- oder anderen Spiel begleitet. Ihr werdet dabei schaft und deren Trainerteam. Ich denke, dass sehen, dass das Motto des Vereins "Mehr als dies im Deutschen Profifußball außergewöhn- ein Verein" gerade in Sachen Jugendarbeit in lich, wenn nicht sogar einzigartig ist. Haching wie in kaum einem anderen Bun- Dabei ist Vertrauen und gegenseitiges »Sich- desligaverein gelebt wird. helfen-wollen« oberstes Gebot, damit wir un- Ich hoffe nun, dass unsere Erste ihre beein- ser gemeinsames Ziel, möglichst viele Hachin- druckende Sieges- und „Zu-null“-Serie beim ger Jungs an die Profis heranzuführen, so gut heutigen Heimspiel fortsetzt und den nächs- und so erfolgreich wie möglich erfüllen. Wir ten Dreier holt. In diesem Sinne wünsche ich wollen Spieler ausbilden, die sich zu 100 Pro- allen ein tolles Spiel und viel Spaß beim An- zent mit dem Verein identifizieren. feuern! Ich bin dankbar diese ehrenvolle Aufgabe aus- füllen zu dürfen, denn wenn man sich mal Liebe Grüße und bis bald! ehrlich ist geht es nur um eines: Unsere Ha- Euer Sebastian Dreier

5 Unser Gegner am 14. Spieltag F. C. Hansa Rostock

Obere Reihe (v.l.n.r.): Mannschaftsarzt Dr. Holger Strubelt, Chef-Physiotherapeut Tobias Hamann, Soufian Benyamina, Mike Owusu, Tommy Grupe, Oliver Hüsing, Tim Väyrynen, Joshua Nadeau, Menelik Chaka Ngu'Ewodo, Torwart-Trainer Stefan Karow, Athletik-Trainer Björn Bornholdt; Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Mannschaftsärztin Dr. Christine Kühn, Physiotherapeut Jakob Kühn, Physiotherapeut Frank Scheller, Zeugwart Andreas Thiem, Marcel Ziemer, Amaury Bischoff, Julian Riedel, Jeff-Denis Fehr, Mounir Bouziane, Vladimir Rankovic, Johann Berger, Mannschaftsarzt Dr. Frank Bartel, Co-Trainer Uwe Ehlers, Chef-Trainer Pavel Dotchev; Vordere Reihe (v.l.n.r.): Jakob Gesien, Christopher Quiring, Stefan Wannenwetsch, Fabian Holthaus, Kai Eisele, Luis Zwick (ausgeliehen an Hertha BSC) , Eric Gründemann, Philipp Puls, Willi Evseev, Bryan Henning, Harry Föll, Lukas Scherff; Eingeklinkt: Marcel Hilßner, Janis Blaswich, Selcuk Alibaz

Am 14. Spieltag empfängt die SpVgg absolvierten Spielen den siebten Platz in Unterhaching den FC Hansa Rostock der 3. Liga. Gefährlichster Offensivspieler im heimischen Sportpark. Das Team aus in der Reihe der Rostocker ist Soufian Be- Mecklenburg-Vorpommern stieg 2012 aus nyamina mit vier erzielten Treffern. Das letz- der 2. Liga ab. Im Zeitraum von 1995 bis te Aufeinandertreffen dieser beiden Mann- 2005 waren die Rostocker fester Bestandteil schaften datiert vom April 2015. Damals der 1. Bundesliga. Die Heimspiele der Ros- setzten sich die Hachinger zu Hause im tocker werden im Ostseestadion ausgetra- Sportpark knapp mit 2:1 durch. Die zwei gen. Das Stadion verfügt über 29.000 Plätze, Treffer für Haching erzielten damals Alon die komplett überdacht sind. Abelski und Yannic Thiel. In der laufenden Saison belegt die Mann- Insgesamt wird das Duell am heutigen Frei- schaft von Trainer Pavel Dotchev nach zwölf tag das 21. Aufeinandertreffen der beiden

6 Daten & Fakten zum Verein

Voller Name: Fußballclub Hansa Rostock e.V. Ort: Rostock Gegründet: 1965 Vereinsfarben: Blau-Weiß-Rot

Stadion: Ostseestadion Mannschaften sein. Aus den bisherigen 20 Plätze: 29.000 Partien konnten die Rot-Blauen sieben Spie- le für sich entscheiden. Die höchsten Siege Trainer: Pavel Dotchev gegen Rostock wurden 2011 und 2012 er- Homepage: www.fc-hansa.de reicht, indem sich die Unterhachinger mit Liga: 3. Liga jeweils 3:0 durchsetzen konnten. Die abge- laufene Drittligaspielzeit 16/17 beendete der FC Hansa Rostock mit 46 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Der FC Hansa Ros- tock ist ein reiner Fußballverein, bei dem keine weiteren Sportarten ausgeführt wer- den.

7 8 9 13. Spieltag Sensationeller Sieg in Magdeburg

Die SpVgg Unterhaching hat das Gast- schluss um eine schnelle Antwort bemüht, spiel beim 1. FC Magdeburg sensatio- allerdings stand die Defensive der Rot-Blau- nell mit 3:0 für sich ent- en richtig gut und ließ kaum etwas zu. Den- schieden. noch durften sich die Vor- Die Hachinger erwischen städter in der 17. Minute vor 17.000 Zuschauern ei- bei ihrem Schlussmann be- nen absoluten Traumstart. danken, dass die Magde- Nach nicht einmal zwei Mi- burger nicht zum Ausgleich nuten bediente Sascha Bi- kamen. Julius Düker drehte galke den eingelaufenen Thomas Hagn, der sich im Strafraum um sei- den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen nen Gegenspieler und zwang Korbinian Mül- knallte. Die Gastgeber waren im direkten An- ler damit zu einer Glanzparade.

10 in der 26. Minute kam Philip Türpitz nach ein Herz und feuerte aus einem Abstimmungsfehler zwischen Josef rund 20 Metern einen Gewaltschuss ab, der Welzmüller und Korbinian Müller aus kür- unhaltbar für Jan Glinker zum 3:0 im Kasten zester Distanz zum Schuss, scheiterte jedoch einschlug. In der Schlussphase ereignete abermals im 1-gegen-1 Duell am gut reagie- sich nicht mehr allzu viel und die Hachinger renden Keeper. Eine Minute vor dem Halb- spielten die Partie souverän zu Ende und zeitpfiff erhöhten die Hachinger dann etwas feierten letztlich den fünften Sieg in Serie überraschend auf 2:0. Magdeburg verlor die ohne Gegentor. Kugel im Aufbauspiel, Sascha Bigalke rea- gierte blitzschnell, bediente , der den Ball zum 2:0 über die Linie bugsier- te. Direkt danach war Pause. Nach dem Seitenwechsel tat sich in der An- fangsphase des zweiten Durchgangs nicht allzu viel. Nach einer Stunde Spielzeit legte Max Dombrowka den Ball zurück auf Sascha Bigalke, der den Ball von der Strafraumgren- ze allerdings leider in die Arme von Jan Glin- ker schoss. Fünf Minuten später fasste sich

11

www.getDrive.de Aktueller Kader 2017 / 2018 Spieler mit Statistik

Nach dem überzeugenden Aufstieg in fan Schimmer wechselt vom bayerischen Re- der letzten Spielzeit geht die SpVgg Un- gionalligisten FC Memmingen zur SpVgg und terhaching mit einer jungen und dynami- kann nun in der 3.Liga für die Hachinger auf schen Mannschaft in die 3.Liga Saison Torejagd gehen. Zudem wurden die Verträge 2017/2018. Der Mannschaftskader bleibt im von Ulrich Taffertshofer und Alexander Piller Vergleich zur Vorsaison größtenteils unver- um ein weiteres Jahr verlängert. Wir freuen ändert und wird dieses Jahr durch zwei Neu- uns mit dieser Mannschaft die neue Spielzeit zugänge verstärkt. Thomas Hagn kehrt nach in der 3.Liga in Angriff nehmen zu können. 2 Jahren beim VFB Stuttgart II wieder in die Es folgt der gesamte Hachinger Kader in Ein- Vorstadt zurück. Der zweite Neuzugang Ste- zelporträts.

Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Wolfgang Kellner Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwart Ausbildung

Frank Thömmes Georg Wallner Andreas Fischer Felix Schierholt Athletiktrainer Athletiktrainer Physiotherapeut Physiotherapeut

12 1 22 Mario Di Micoli Stefan Schwabl Korbinian Müller Nico Mantl Mannschaftsarzt Zeugwart Tor 13 0 Tor 0 0 1170 0 0 000 000000

34 2 3 4 Lukas Königshofer Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 0 0 Abwehr 13 3 Abwehr 10 0 Abwehr 12 5 0001124 0 0 729 2 0 1019 0 0 000020330020

5 8 15 32 Josef Welzmüller Max Dombrowka Tim Schels Abwehr 11 0 Abwehr 12 1 Abwehr 9 2 Abwehr 2 0 990 0 0 1031 0 0 512 5 0 53 2 0 000220010000

38 6 10 13 Marco Rosenzweig Ulrich Taffertshofer Maximilian Nicu Jim-Patrick Müller Abwehr 00 Mittelfeld 13 2 Mittelfeld 30 Mittelfeld 50 0001035 0 0 188 1 0 298 2 0 000030000020

13 17 19 20 23 Mark Zettl Alexander Piller Anes Osmanoski Mittelfeld 1 0 Mittelfeld 6 0 Mittelfeld 6 1 Mittelfeld 0 0 13 1 0 305 3 0 512 0 0 000 000020110000

30 31 35 9 Orestis Kiomourtzoglou Finn Porath Stephan Hain Mittelfeld 0 0 Mittelfeld 7 1 Mittelfeld 6 0 Angriff 13 1 000427 2 0 193 4 0 1143 0 0 00003002010 4 0

11 18 21 24 Stefan Schimmer Thomas Steinherr Sascha Bigalke Angriff 11 0 Angriff 12 1 Angriff 13 1 Angriff 0 0 213 10 0 759 2 0 1168 0 0 000 2100100410000

27 29 33 Vitalij Lux Pascal Schoch Angriff 50 Angriff 00 Angriff 00 78 5 0 000000 100000000

14

Mannschaftskader Saison 2017 / 2018 SpVgg Unterhaching

DFB-Interview Sascha Bigalke

Im aktuellen DFB.de-Drittligainterview der Woche spricht Sascha Bigalke mit Mitarbeiter Thomas Palapies-Ziehn über den Saisonstart, einen möglichen Durchmarsch und seine Lieblingsanspielstation.

DFB.de: Nach zwölf Spieltagen stehen Rang fünf und 22 Zähler zu Buche. Wie gefällt Ihnen diese Zwischenbilanz, Herr Bigalke? Bigalke: Ganz gut! Wir haben es bisher sehr ordentlich gemacht. Ich denke, dass 44 bis 45 Zähler für den Klassenverbleib reichen sollten. Nach rund einem Drittel der Saison haben wir gut die Hälfte der Punkte zusam- men. Das ist eine gute Basis und vor der Saison hätten wir diese Zwischenbilanz blind unterschrieben. Aus den vergangenen vier Meisterschafts- partien holte die SpVgg optimale zwölf Punkte bei 9:0 Toren. Woher kommt diese Stärke? kassiert. Zwei Standards haben uns dann Das 1:4 gegen die SG Sonnenhof Großas- das Genick gebrochen. Wir haben das aber pach hat uns auf den Boden der Tatsachen schnell abgehakt. geholt. Wir hatten zwar bis dahin einiger- In den DFB-Pokal kommt Unterhaching maßen gut gepunktet, allerdings auch 17 auch dann, wenn am Saisonende mindes- Gegentreffer in nur acht Spielen hinnehmen tens Rang vier erreicht wird. müssen. Die Analyse hat ergeben, dass wir Das ist für uns allenfalls eine kleine Mini- auf fast allen Positionen zu offensiv agiert Chance. Es müsste schon alles zusammen- haben. Wir haben dann den Fokus auf die passen und kann für uns als Neuling noch Defensive gelenkt und wollten hinten siche- kein vorrangiges Ziel sein. rer stehen. Das ist uns gelungen. In den vergangenen zwei Jahren hatten Wie sehr ärgert Sie das Ausscheiden im die Würzburger Kickers und der SSV Jahn Verbandspokal gegen den Bayern-Regio- Regensburg als Aufsteiger jeweils den nalligisten 1. FC Schweinfurt mitten in Durchmarsch geschafft. Trauen Sie das der Siegesserie? der SpVgg also nicht zu? Das war von vorne bis hinten ein unschönes Es ist nicht unmöglich. Würzburg und Re- Spiel. Wir waren die bessere Mannschaft, gensburg haben es vorgemacht. Als Sportler lagen 1:0 in Führung. Das 2:0 wurde uns ab- hast du ohnehin immer den Anspruch, so erkannt. Danach habe ich einen Platzverweis gut wie möglich abzuschneiden. Das Beispiel

18 Würzburg hat allerdings auch gezeigt, dass halben Chance ein Tor. Wir verstehen uns ein Aufstieg unter Umständen für den Verein fast blind. Ich bin sehr froh, ihn im Team zu zu früh kommen kann. Wir tun gut daran, haben, weil er immer anspielbar ist. uns darauf zu konzentrieren, jedes Wochen- Verstehen sie sich auch neben dem Platz ende unsere Zähler einzufahren. Wir sind gut? froh, über jeden Punkt, der uns zunächst Auf jeden Fall! Stephan ist zwar nicht der einmal dem Klassenverbleib einen Schritt Typ, der allzu viel redet. (lacht) Aber man näherbringt. kann viel Spaß mit ihm haben. Weiter geht es am Samstag mit dem Gast- Gute Leistungen wecken auch immer Be- spiel beim Tabellenzweiten 1. FC Magde- gehrlichkeiten anderer Klubs. Sehen Sie burg. Wie schätzen Sie den FCM ein? ihre Zukunft bei der SpVgg? Ihr Vertrag Sowohl Magdeburg als auch Spitzenreiter läuft schließlich noch bis 2021. SC Paderborn gewinnen derzeit die Spiele Der Verein hat mich im Januar 2016 zum sehr souverän. Auch der Tabellendritte For- dritten Mal verpflichtet, obwohl ich zuvor tuna Köln punktet regelmäßig. Von Zufall lange verletzt war. Dafür bin ich dankbar kann da keine Rede mehr sein. Wir freuen und das habe ich mit dem langen Vertrag uns auf das Duell mit Magdeburg vor großer zum Ausdruck gebracht. Ich bin mir darüber Kulisse. Wir gehen die Partie selbstbewusst bewusst, dass ich damit für viele Vereine an. An einem guten Tag können wir auch nicht so interessant bin. Sollte doch einmal den FCM bezwingen, wenn wir erneut hinten eine Anfrage mit einer neuen sportlichen sicher stehen. Vorne sind wir immer für ei- Herausforderung kommen, würde ich sie nen Treffer gut. Ich sehe das Spiel auch als mir sicher anhören. Auf der anderen Seite Gradmesser, wo wir im Vergleich mit den hat auch die SpVgg ambitionierte Ziele. Es Spitzenteams stehen. wäre sensationell für mich, mit Unterha- Mit vier Treffern und sieben Torvorlagen ching aufzusteigen. haben Sie großen Anteil am bisherigen Ha- So gut wie jetzt lief es während Ihrer chinger Abschneiden. Sind Sie zufrieden? Laufbahn nicht immer. Zwei Kreuzband- Das ist keine schlechte Ausbeute. Ich habe risse und zwei Mittelfußbrüche warfen dreimal das wichtige 1:0 erzielt. Das hat für Sie zeitweise monatelang zurück. Wie ha- mich besondere Bedeutung. Ich bin froh, ben Sie sich immer wieder herange- der Mannschaft mit meinen Leistungen hel- kämpft? fen zu können. Seit rund sechs Jahren stabilisiert ein Titan- Gibt es einen bestimmten Grund dafür, stück meinen Fuß. Seitdem gibt es keine warum Sie so ein guter Vorbereiter sind? Probleme. Auch dem Knie geht es gut, weil Als Offensivspieler habe ich schon den An- ich sehr viel präventiv arbeite. In der Zeit spruch, auch Tore zu erzielen und Torgefahr ohne Fußball war ich froh, dass Familie und auszustrahlen. Mir hat es aber schon immer Freunde mich unterstützt haben. Ich weiß mehr Spaß gemacht, Treffer aufzulegen. Das zu schätzen, dass ich auch nach zwei Kreuz- ist nun einmal mein Spiel. Man benötigt bandrissen noch Profifußball spielen kann. aber auch immer einen Stürmer, mit dem Bei einigen meiner Freunde wurde bei ähn- man gut harmoniert. lichen Verletzungen der Knorpel in Mitlei- Schon in der Aufstiegssaison klappte Ihr denschaft gezogen und sie mussten ihre Kar- Zusammenspiel mit Torjäger Stephan rieren beenden. Mein großer Wunsch ist es, Hain hervorragend. Was macht Ihn aus? selbst entscheiden zu können, wann ich auf- Stephan macht auch schon einmal aus einer höre. mspw

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2017 / 2018

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 SV Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3 : 0 1.209 22. 07. 2017, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 3 : 2 5.000 28. 07. 2017, 19.00 Uhr 3 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 0 2.101 01. 08. 2017, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln 2 : 2 3.500 05. 08. 2017, 14.00 Uhr 5 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1 : 2 5.730 19. 08. 2017, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 4 : 2 3.000 26. 08. 2017, 14.00 Uhr 7 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 2 : 1 1.415 09. 09. 2017, 14.00 Uhr 8 SpVgg Unterhaching – SGS Großaspach 1 : 4 1.750 16. 09. 2017, 14.00 Uhr 9 FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 0 : 2 4.381 20. 09. 2017, 19.00 Uhr 10 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 4 : 0 3.250 23. 09. 2017, 14.00 Uhr 11 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching 0 : 2 4.545 30. 09. 2017, 14.00 Uhr 12 SpVgg Unterhaching – SC Preußen Münster 1 : 0 3.715 14. 10. 2017, 14.00 Uhr 13 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching 0 : 3 16.384 21. 10. 2017, 14.00 Uhr 14 SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock : – 27. 10. 2017, 19.00 Uhr 15 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching : – 04. 11. 2017, 14.00 Uhr 16 SpVgg Unterhaching – SC Paderborn 07 : – 18. 11. 2017, 14.00 Uhr 17 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching : – 25. 11. 2017, 14.00 Uhr 18 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena : – 03. 12. 2017, 14.00 Uhr 19 Vfl Osnabrück – SpVgg Unterhaching : – 08. 12. bis 10. 12. 2017* 20 SpVgg Unterhaching – SV Werder Bremen II : – 15. 12. bis 17. 12. 2017* 21 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching : – 19. 01. bis 21. 01. 2018* 22 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden : – 26. 01. bis 28. 01. 2018* 23 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching : – 02. 02. bis 04. 02. 2018* 24 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : – 09. 02. bis 11. 02. 2018* 25 Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching : – 16. 02. bis 18. 02. 2018* 26 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte : – 23. 02. bis 25. 02. 2018* 27 SGS Großaspach – SpVgg Unterhaching : – 02. 03. bis 04. 03. 2018* 28 SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt : – 06. 03. bis 07. 03. 2018* 29 SV Meppen – SpVgg Unterhaching : – 09. 03. bis 11. 03. 2018* 30 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers : – 16. 03. bis 18. 03. 2018* 31 SC Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : – 23. 03. bis 25. 03. 2018* 32 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg : – 31. 03. bis 01. 04. 2018* 33 F.C. Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : – 06. 04. bis 08. 04. 2018* 34 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : – 13. 04. bis 15. 04. 2018* 35 SC Paderborn 07 – SpVgg Unterhaching : – 20. 04. bis 22. 04. 2018* 36 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen : – 27. 04. bis 29. 04. 2018* 37 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching : – 05. 05. 2018, 13.30 Uhr 38 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück : – 12. 05. 2018, 13.30 Uhr *Spieltag 19 bis 38 sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2017 / 2018

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SC Paderborn 07 13 11 1 1 36:14 22 34 2. 1. FC Magdeburg 13 10 0 3 22:13 9 30 3. SC Fortuna Köln 13 8 3 2 23:11 12 27 4. SV Wehen Wiesbaden 13 8 2 3 25:8 17 26 5. SpVgg Unterhaching 13 8 1 4 25:17 8 25 6. SV Meppen 13 6 3 4 17:16 1 21 7. F.C. Hansa Rostock 13 5 4 4 13:9 4 19 8. SG Sonnenhof Großaspach 13 5 3 5 15:20 -5 18 9. FSV Zwickau 13 4 4 5 14:18 -4 16 10. Karlsruher SC 13 4 4 5 13:17 -4 16 11. VfR Aalen 13 3 5 5 16:17 -1 14 12. VfL Sportfreunde Lotte 13 4 2 7 15:17 -2 14 13. Hallescher FC 13 3 5 5 20:23 -3 14 14. SV Werder Bremen II 13 3 5 5 13:19 -6 14 15. SC Preußen Münster 13 3 4 6 13:14 -1 13 16. Chemnitzer FC 13 3 4 6 18:21 -3 13 17. FC Carl Zeiss Jena 13 3 4 6 11:17 -6 13 18. FC Rot-Weiß Erfurt 13 2 4 7 7:18 -11 10 19. FC Würzburger Kickers 13 2 4 7 13:26 -13 10 20. VfL Osnabück 13 2 4 7 9:23 -14 10

Letzen 6 Begegnungen 8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag v. u. g.

21 Jugend – U17 4:0 Auswärtserfolg

Die U17 feiert vor 100 Zuschauern in 3:0. Der im Laufe der zweiten Halbzeit ein- Augsburg einen 4:0 Auswärtserfolg ge- gewechselte Andreas Hercog nutzte seine gen den FCA. Bereits in der 13. Minute gin- Chance sechs Minuten vor Schluss und traf gen die Youngsters von Coach Ognjen Zaric für Unterhaching zum 4:0. Mit diesem ver- durch Kapitän Ivan Mihaljevic mit 1:0 in Füh- dienten Sieg ohne Gegentor traten die Ju- rung. Im weiteren Spielverlauf erspielten nioren nach 80 gespielten Minuten die Rück- sich die Hachinger zunehmend Chancen, reise nach Unterhaching an. »Das fühlt sich diese Führung weiter auszubauen. Nach 40 gut an und freut mich extrem für meine gespielten Minuten ging es mit der 1:0 Füh- Jungs. Wir waren das bessere Team und ha- rung in die Halbzeitpause. In Hälfte Zwei ben schlussendlich auch in der Höhe ver- spielten die Rot-Blauen munter weiter und dient gewonnen«, so Zaric und fügt hinzu Dominik Sadler markierte in der 51. Minute »Die Tabelle ist zweitrangig, aber der Blick das 2:0 für die Vorstädter. Nur acht Zeiger- darauf ist diese Woche eine Bestätigung der umdrehungen später pfiff der Schiedsrichter guten Arbeit meiner Spieler im Training. Un- Elfmeter für Unterhaching. Karim Adeyemi seren fantastischen Teamspirit wollen wir trat an und verwandelte den Strafstoß zum für die kommenden Aufgaben mitnehmen.«

22

www.getDrive.de Jugend – U19 Ein Punkt gegen SC Freiburg

Die U19 erspielte sich zu Hause gegen Unterhaching wollten so einfach das Spiel einen starken SC Freiburg einen nicht aus der Hand geben. Christoph Ehlich Punkt. Dabei erspielten sich die jungen zog von links in die Mitte und schoss aus 16 Männer von Trainer Sebastian Dreier in der Metern ins kurze Eck zum 1:2 Anschluss- ersten Halbzeit durch Pascal Schoch und treffer. Auch beim zweiten Treffer war Eh- Alexander Kaltner gute Möglichkeiten durch lich beteiligt. Der Hachinger Angreifer wird Konter. Auch Julian Othmer kam in torge- im Strafraum gefoult und holte so einen fährlicher Position zum Abschluss, doch lei- Elfmeter raus, den Florian Wiedl verwan- der ohne zählbares Ergebnis. Aber auch die delte. Somit stand es nach 90 Minuten 2:2. Gäste aus Freiburg kamen über die Flügel »Wir haben heute gegen eine starke Frei- in die Hachinger Hälfte. Ein Tor wollte je- burger Mannschaft einen Punkt gewonnen. doch in Hälfte Eins nicht fallen. Im zweiten Ich möchte meiner Mannschaft ein großes Durchgang konzentrierten sich die Rot-Blau- Kompliment machen, wie sie nach dem en zu sehr auf ihre Defensive und vernach- Rückstand zurück in die Partie gekommen lässigten somit ihre Offensive. Dies nutzte ist. Diese Mentalität müssen wir uns auch Freiburg und stellte das Ergebnis auf 0:2 für die nächsten spiele beibehalten«, so aus Hachinger Sicht. Doch die Kicker aus U19-Coach Dreier nach der Partie.

U18 Auswahl Mantl wird Deutscher Meister

Nico Mantl wurde mit der bayerischen U18-Auswahl beim Sichtungsturnier in Duisburg Deutscher Meister. Die Bayernauswahl der U18-Junioren hat nach 2011 und 2014 wieder den DFB-Län- derpokal in Duisburg gewonnen. Drei Siege standen für das Team von Verbandstrainer Hartmut Herold nach dem witterungsbe- dingt auf drei Spieltage verkürzten Sich- tungsturnier zu Buche: Zum Auftakt schlu- gen die bayerischen Nachwuchstalente am talente aus Hamburg. Haching-Schlussmann vergangenen Freitag Hessen mit 2:1. Sams- Nico Mantl stand dabei sowohl bei der ers- tag folgte ein 2:0 gegen die Niederrhein- ten Partie gegen Hessen, als auch beim auswahl und am Montag ein weiteres 2:0 zweiten Duell gegen die Hamburger in der gegen die bis dahin führenden Nachwuchs- Startelf.

23 Sponsorenevent Zu Besuch in der Bavaria Filmstadt

Die Profis der SpVgg Unterhaching und hat, durften ebenfalls daran teilnehmen. Ne- das Team hinter dem Team waren zu ben einer speziellen Tour durch das Gelän- Gast bei unserem langjährigen Partner, der de, bei der unter anderem die Originalkulis- Bavaria Filmstadt. Auch einige Fans, die sen von riesen Filmerfolgen wie das Boot beim Halbzeitgewinnspiel gegen den SC oder Big Game besichtigt werden konnten, Preußen Münster die Bälle gefangen hatten, durften die Jungs auch in das Klassenzimmer die Dominik Stahl ins Publikum geschossen des aktuellen Kinohighlights »Fack ju Göhte 3«. Dort wurde dann sogar eine Szene aus dem ersten Teil mit Thomas Steinherr nachgedreht. Wie er sich in seiner Rolle als »Chantal« gemacht hat, könnt ihr euch auf HachingTV an- schauen. Insgesamt war es ein tolles Event und eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag für un- sere Mannschaft. Vielen Dank an die Bavaria Film- stadt, die uns das ermög- licht hat.

24 SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 3: Für Zuhause Rubrik 1: Stadion & unterwegs Fanartikel: Fanartikel: Schmuckwimpel Baseball Cap € 14,95 »In Freundschaft« €9,95 Beanies »Haching 1925« € 11,95 Banner »MehrAlsEinVerein« €6,50 Smartphone-Cover € 10,95 Schmuckwimpel »SpVgg« €9,95 Sportbeutel €9,95 Essen & Trinken: Regenschirm €9,95 Flasche €6,95 Sitzkissen € 11,50 Brotzeitbox €4,95 Kennzeichenverstärker €7,95 Hören & Spielen: Tasse €7,50 Papierbastelbogen Bus €1,50 Autogrammkarten €8,00 CDs €2,00 Teamline: T-Shirt »Haching1925« € 14,95 Rubrik 4: Accessoires T-Shirt »Hachinger« € 14,95 Fanartikel: T-Shirt »»UHG«« € 19,95 Filzhülle A5 € 14,95 Kapuzen-Pullover Lanyards €3,50 Unterhaching € 34,95 Pins »Haching1925« €2,95 Hoodie »Haching1925« € 39,95 Gasfeuerzeug €3,00 ZIP-Jacke mit Kapuze € 39,95 Post A2 €2,50 Feuerzeug »Haching 1925« €2,00 Rubrik 2: Trikot / Teamwear Aufkleber €2,00 Trikots Home : Pins »Wappen & Trikot« €2,00 Trikot Größe 116 –164 € 44,95 Restbestand Aufnäher €2,00 Trikot Größe S –XXL € 54,95 Eiskratzer €2,00 Beflockung: Spielername + Nummer € 10,00 Rubrik 5: Schals Individueller Name €5,00 Fanartikel: Einzelnummer €5,00 Blockstreifenschal (zweifarbig) € 14,95 Doppelnummer €7,50 Blockstreifenschal (dreifarbig) € 14,95 Fanartikel: Fanschal Balken € 14,95 Sporttasche (adidas) € 24,95 Fanschal »Haching1925« € 12,95 Sporttasche (blau/schwarz) € 19,95 Fanschal Karo € 12,95 Stutzen €4,95 Fanschal SpVgg € 12,95

25 ČěŽ:¶KĄě˒ϵϘ̈͗̇γϐϘ̗

˒ΐӖїќԑіѕԑ˒̇Ӗіќĩ͗ϐ    ЦΩӖ°ϵ͉̗Δ̏΃˒̇͜Δ̗

A͜ϐ͇̗͗Ά̗ΔΔΩ̈͗Čϥ̈͜΃̗ϐԒ Aϵ͗˒ϘϥČϥ̈͜΃̗ϐ̏Ωόό̗ΆϥԒ 

¶Ωΐΐхϵϐě˒ϵϘ̈͗̇γϐϘ̗Ԋ 

{̗ϥ˒ϵϘ̈͗ϥ Ц͜ϐ̏ ХΩϐ SPVGG SPVGG SPVGG ̗̏ΐ ‰̗͜ΐϘό̗͜Ά ̗̏ϐ UNTERHACHINGUNTERHACHINGUNTERHACHING іԑÃ˒ΔΔϘ̈͗˒͇ϥ ͉̗͉̗Δ ‰˒ΔϘ˒ ĄΩϘϥΩ̈΃ ˒ΐ їќԑіѕԑӯΔό͇͇͇͜іўĩ͗ϐӰ ͜Δ ̗̏ϐ °ϵ͉̗Δ̏΃˒̇͜Δ̗ 

/18

 ]VU a \UN ˒ΐěϐ˒͜Δ͜Δ͉Ϙ͉̗Ά˱Δ̗̏ [ [ 

ř̗͜Ά{ΆЀ̈΃̗̇͜ΐě˒ϵϘ̗̈͗ΔϵΔ̏Č˒ΐΐ̗ΆΔԊ  DAS STICKERMAGAZIN ̗̏͜Δ̗ϘΆ̗̇͜Ά͜Δ͉Ϙř̗ϐ̗͜ΔϘ

SPVGG UNTERHACHINGSPVGG UNTERHACHINGSPVGGSSPPVVGG UNTERHACHINGUUNN G TTEEERRRHHHAACCHH

/18 Saison 2017 N ]VU Z [ [a\U STickERMAGAzIN TP[

STickERMAGAzINS T P[ < TTiiic U [LYZ[ [a\UN]VU cckkEERRRMMMAAGGA AzzIIINN SaisonSSa aiissonon 22020170 TP[ 171 

im Fanshop an der Geschäftsstelle

bei EDEKA Braun in Unterhaching Hymne BonusMixxx

Du bist mein Klub, bist mein Verein Unterhaching mein Verein lässt mich ein Teil vom Ganzen sein Rot und Blau das will ich sein Wirds mal schwer, nimmst Du’s in Kauf Forza Haching – Vorstädter geben niemals auf du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Rot und Blau das will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Forza Haching – Unterhaching mein Verein du bist nie allein und wirst es niemals sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching mein Verein Forza Haching – so wie du so will ich sein du bist nie allein und wirst es niemals sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Der Sportpark ist unser Zuhaus UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! wir sind bereit, haun alles raus Gewinnen ist das große Ziel wir alle lieben dieses Spiel

Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Forza Haching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

Fuassboi, Tore, Emotion is des wofüa mir lehm Fans und Mannschaft san a Team – für des mir jede Woche alles gehm

28 29 Mitgliedschaft bei der SpVgg Unterhaching Werde Teil der Haching Familie

Werde jetzt Mitglied bei der SpVgg Un- aktive Mitgliedschaft Jahresbeiträge terhaching und sichere dir ab sofort deinen Platz in der Haching-Familie. Kind Leistungsport EUR 270,00* (bis 18 Jahre, Abbuchung halbjährig)

Deine Vorteile: Haching Kids Club EUR 358,80 (Abbuchung monatlich) Ticketing: • Willkommenstickets für Neumitglieder: 1 x 2 Sitzplatzkarten Block C oder optional 1 x passive Mitgliedschaft Jahresbeiträge 2 Südtribünenkarten für ein Heimspiele der SpVgg Unterhaching. Kind EUR 54,00 • Ermäßigter Eintritt (gemäß Preisliste) zu (bis 18 Jahre) den Meisterschaftsspielen der SpVgg Un- terhaching Erwachsener EUR 84,00 • Einmalig 50% Rabatt auf VIP-Karten (max. (bis 18 Jahre, Abbuchung halbjährig) 2; bei Familien-Mitgliedschaft max. 4) pro Spielzeit in einem Meisterschaftsspiel Familienmitgliedschaft Jahresbeiträge Merchandising: • Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Fanartikel Familienmitgliedschaft EUR 125,00 im Fanshop (2 Erwachsene + 1 Kind bis 18 Jahre) • 1x 19,25% Rabatt im Online-Shop (Gut- zzgl. Kind Leistungssport aktiv + EUR 180,00 je Kind scheincode wird mit der Mitgliedskarte ver- zzgl. Kind Haching Kids Club aktiv + EUR 358,80 je Kind schickt)

zzgl. fällt eine einmalige Aufnahmegebühr von EUR 5,00 an.

Rechte: *Passgebühr Bayrischer Fußballverband: Jugend 25,00€/Herren 50,00€ zzgl. • Teilnahme an der offiziellen Mitgliederver- sammlung ab vollendetem 18. Lebensjahr! • Persönlicher Mitgliedsausweis! • Volles Stimm- und Mitspracherecht ab voll- endetem 18. Lebensjahr!

30

München Unterhaching Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)