# 83 02.10.09 , 10. Spieltag 0,50 € www.tebe.de

Tennis Borussia Berlin vs. Hertha BSC Berlin II

Sponsoren und Partner

TeBe bedankt sich bei seinen Sponsoren

K.I.T. Hotel am Borsigturm Axel Lange BBWO 1892

Berliner Pilsner Fleesensee Toshiba Masita Autohaus König

Motor Company Dietz BVB Sport-Freak

AWOG JOB AG Trinity

Eduard Winter BerlinHaus Veolia Hotel Berlin, Berlin

Rosenhof Forner SSB Schweizerland Bornstedt Dentallabor

Rosenstolz Lvus FrischDienstBerlin ABTEC KNS SI

Abendblatt Schaubühne IFH Fußball-Woche Lieblingsbier.de Nautilus

Borussen! Bedenkt unsere Sponsoren bei Euren Einkäufen! Anstoß

Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

Herzlich willkommen im Mommsenstadion und Felix Below werden nach ihren mehr zum Derby gegen die Zweitvertretung von oder weniger schweren Blessuren heute Hertha BSC. Kurz vor Redaktionsschluss die- wohl ebenfalls noch nicht einsatzfähig sein. ses Heftes gab der heutige Gastverein die Dazu kommt die Gelb-Rot-Sperre von De- Trennung vom Trainer seiner - fensiv-Allrounder Emre Anuk, der kurz vor mannschaft Lucien Favre bekannt. Ein Um- dem Ende der Partie im Hamburger Millern- stand, der nicht ohne Auswirkung auch auf torstadion am letzten Wochenende vom die heutige Partie bleibt, denn als Interims- Platz gestellt wurde und sein Team so zusätz- lösung für das Schlusslicht der Ersten Liga lich schwächt. wurde der bisherige U23-Trainer Karsten Trotzdem besteht kein Grund zum Pessimis- Heine eingesetzt. Wer diesem wiederum als mus. Die vergangenen Wochen haben ge- Coach der Reserve nachfolgen wird, stand zeigt, dass unser Kader trotz der verletzungs- bei Drucklegung noch nicht fest. Am wahr- bedingten Qualitätseinbußen stark genug ist, scheinlichsten erscheint es, dass Co-Trainer um in dieser Liga bestehen zu können. Die Jochem Ziegert zunächst die Verantwortung jungen Spieler, die in die Startelf rückten, ha- für die Zweite übernehmen wird. ben ihre Sache ordentlich gemacht und ihren Doch wir müssen uns hier auch überhaupt Teil zu der zumindest nicht völlig unbefriedi- nicht über Gebühr mit den Problemen des genden Bilanz der letzten Wochen beigetra- großen Nachbarn beschäftigen, denn es gibt gen. So kann das Unentschieden gegen die genug eigene, die uns bei Tennis Borussia zuletzt ganz stark aufspielende Reserve des drücken. Hier ist es unverändert vor allem FC St. Pauli durchaus ebenso als Erfolg ge- der Ausfall nicht weniger Spieler: Benajmin wertet werden wie der erste Heimsieg gegen Griesert wird nach seinem Kreuzbandriss hoch- bis übermotiviert auftretende Goslarer noch monatelang fehlen, Fuat Kalkan ist vor zwei Wochen. Heute gilt es, diese Ten- nach der gleichen Verletzung gerade erst denz fortzusetzen – hoffentlich mit Ihrer laut- wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen starken Unterstützung! und Alexander Jakowitz, Gökhan Ahmetcik Mit lila-weißen Grüßen, Ihr TeBelive!-Team Feuilleton

Die Schaubühne stellt sich vor

Die Schaubühne am Lehniner Platz wurde 1962 auf Tauris“ Aischylos’ „Prometheus, gefesselt“ als privates Theater mit einem politisch und (26. November 2009). Volker Lösch arbeitet sozial engagierten Spielplan gegründet. Nam- zum ersten Mal in Berlin und wird Döblins hafte Regisseure wie Peter Stein, Klaus Michael „Berlin Alexanderplatz“ mit einem Chor ehe- Grüber, Luc Bondy und Robert Wilson haben maliger Strafgefangener inszenieren (Dezem- in der Schaubühne Theatergeschichte ge- ber 2009). Friederike Heller, die zugleich ge- schrieben. schäftsführende Dramaturgin wird, inszeniert Seit ihrer Gründung steht die Schaubühne für Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ (April ein experimentelles, 2010)und Ivo van zeitgenössisches und Hove inszeniert Mo- engagiertes Theater. lieres „Der Menschen- Weltweite Gastspiele feind“ (Mai 2010). und Theaterpreise Thomas Ostermeier dokumentieren diese wird „Die Dämonen“ junge Erfolgsgeschich- von Lars Noren im te. Die Schauspiel- März 2010 inszenie- und Tanzproduktio- ren. Insgesamt befin- nen gastieren in der den sich mehr als 25 ganzen Welt. Kein Stücke im Repertoire anderes deutschspra- des Hauses. Jeden Mo- chiges Theater ist in nat kommen ein bis vergleichbarer Weise zwei Premieren dazu! international präsent. Als TeBe-Mitglied er- Seit 2009 liegt die halten Sie für alle Vor- künstlerische Lei- stellungen (außer Pre- tung bei Thomas mieren und Sonder- Ostermeier. Seine Ib- veranstaltungen) 20% sen-Inszenierungen Ermäßigung. Zusätz- von „Nora“, „Hedda lich besteht die Mög- Gabler“, „John Gabriel lichkeit zu einer Fir- Borkmann“, aber auch menmitgliedschaft. seine Shakespearein- Für bereits 500,- € terpretationen von im Jahr profitieren „Hamlet“ und „Ein Sie von dem Aus- Sommernachtstraum“ sind internationale Ex- tausch zwischen Kultur und Wirtschaft und ha- portschlager, mehrfach ausgezeichnet und be- ben die Möglichkeit Ihr Unternehmen individuell geistern Jahr für Jahr auch das Berliner über die Schaubühne zu präsentieren. Publikum am Kurfürstendamm. Wir wünschen spannende Fußballspiele, mehr In dieser Spielzeit 2009/10 werden fünf für die Siege als Niederlagen und würden uns über Schaubühne neue Regisseure hier inszenieren. Ihren Besuch in der Schaubühne Berlin freuen. Marius von Mayenburg eröffnet die Spielzeit Weitere Informationen unter: mit Hebbels „Nibelungen“ (seit 15. September). www.schaubuehne.de Jossi Wieler inszeniert nach Goethes „Iphigenie Ticket-Telefon: (030) 89 00 23 Kooperation

Attraktive Prämien winken

Anlässlich des heutigen Heimspiels gegen die lich beim Zeitschriftenhändler seines oder ih- Hertha-Reserve geht unsere Kooperation mit res Vertrauens zu erwerben, braucht nichts wei- der Fußball-Woche, dem Berliner Fußball-Fach- ter zu tun; das Probeabo endet automatisch. blatt, in die zweite Runde. Wie zuletzt beim Und alle, die kein Probeabo brauchen, son- DFB-Pokal-Spiel gegen den Karlsruher SC dern schon jetzt wissen, dass sie diesen Ser- können auch heute wieder attraktive Prämien vice und den mit einem Abonnement verbun- bei TeBe-Vereinseintritt oder Abschluss eines denen Preisvorteil zukünftig in Anspruch neh- FuWo-Jahresabonnements abgegriffen werden. men wollen, können eines der heute am Wer heute seiner Liebe zu Tennis Borussia Fanartikelstand bereitliegenden Abo-Kärtchen Brief und Siegel geben möchte und dies mit ausfüllen und dort abgeben. Sie erhalten als Ex- seiner Unterschrift unter einen Mitgliedsantrag tra-Prämie zwei Tribünen-Freikarten, gültig für bezeugt, kommt in den Genuss eines kosten- ein Regionalliga-Punktspiel unserer Veilchen losen 12-Wochen-Abos der Fußball-Woche. Ihrer Wahl. Diese werden dann zusammen mit Das bedeutet: Ein Vierteljahr lang liegt die der ohnehin von der FuWo ausgelobten Abo- FuWo jeden Montagmorgen spätestens um prämie verschickt. 6.30 Uhr im heimischen Briefkasten. Wer sich Wichtig: Das Angebot gilt nur für Mitgliedsan- nach Ablauf des Vierteljahres dann dazu ent- träge und Abo-Bestellungen, die heute am schließt, die FuWo doch lieber wieder persön- Fanartikelstand abgegeben werden!

Die Liga

Nach der Wahl ist vor dem Spiel

Die Liga ist weiterhin durch große Ausgegli- in der Spitzengruppe Babelsberg 03, der VfB chenheit, aber auch durch einzelne überra- Lübeck sowie der Hallesche und der Chemnit- schende Ergebnisse geprägt. Doch beginnen zer FC. Lediglich 3 Punkte trennen diese Mann- wir ausnahmsweise mit unserem Team: Das schaften. Die Punkteteilung zwischen dem hat bei St. Pauli ein verdientes Unentschieden Halleschen FC und dem 1. FC Magdeburg hilft erreicht, also einen wichtigen Punkt erkämpft beiden Vereinen mit ihren Aufstiegsambitio- und seine Auswärtsstärke ein weiteres Mal nen kaum weiter. bestätigt. In der Tabelle konnten unsere Veil- Das nach wie vor dicht zusammenliegende chen bis auf den 7. Platz vorrücken. Die Mann- Mittelfeld der Liga reicht vom 6. bis zum 14. schaft steht in der Defensive sicher, die bishe- Tabellenplatz. Hier werden die Teams nur rige Trefferquote und das Zusammenspiel un- durch 4 Punkte getrennt. Durch den überra- serer talentierten Stürmer erscheinen hinge- schenden Sieg des HSV II gegen Hannover 96 gen noch steigerungsfähig. Die Leistung in konnte die junge HSV-Mannschaft hier den An- Hamburg und der erreichte Tabellenplatz ver- schluss halten. dienen insbesondere angesichts der Verlet- Die 2. von Hertha BSC landete einen beachtli- zungen wichtiger Spieler Respekt und lautstar- chen 4:1-Sieg gegen Oberneuland, den vierten ke Unterstützung. Heimsieg in Folge. Verstärkt wurde das Team An der Tabellenspitze genügte der Reserve des aber durch vier Bundesliga-Profis, wodurch die VfL Wolfsburg ein Unentschieden in Chemnitz Frage des fairen Wettstreits aufgeworfen wer- zur Verteidigung von Platz 1. Dahinter rangieren den könnte. Der Herthaner Bigalke sah Rot wegen einer Tätlichkeit. Flüssige Kombinatio- nen, zahlreich herausgespielte Torchancen und Einsatzfreude sollen das Spiel von Hertha II ausgezeichnet haben. Allerdings stehen unsere Veilchen in der Ta- belle derzeit noch vor Hertha und Türkiyem- spor, das in Babelsberg erst per Freistoß in der Nachspielzeit besiegt wurde. Es bleibt zu hof- fen, dass diese erfreuliche Konstellation noch möglichst lange andauert. Am Tabellenende hängen weiterhin Plauen, Wilhelmshaven, Hansa II und der Goslarer SC fest. Abgeschlagen bleibt Goslar mit nur 3 Pluspunkten und einem erschreckenden Tor- verhältnis. Trotz eines passablen Heimspiels gelang gegen Meuselwitz kein Tor und kein Punktgewinn. Mit zwei feinen Einzelleistungen wurde der GSC erneut auf die Verliererstraße geschickt. Auch beim geplanten Stadion- umbau gibt es keinen neuen Sachstand. Die angekündigte Vermittlung durch den DFB hat bisher kein Licht in den Finanzierungsdschun- gel gebracht.

Der Gast

Fragezeichen auf dem Trainerposten

Während sich die Mannschaft bei TeBe auf- Verletzungsgründen erst einmal über die zwei- grund von Verletzungen und Sperren momen- te Mannschaft anbieten müssen. tan weitestgehend selbst aufstellt, kann Trai- Sicherlich werden wir auch heute einige ambi- nerteam der Hertha-Reserve fast wöchentlich tionierte Jungprofis begrüßen können, die sich auf neue Kräfte zurückgreifen. Ermöglicht wird mit Toren gegen TeBe in Position schießen dies durch einen zwar nicht neuen, dafür aber möchten. Nicht dabei sein wird allerdings immer wieder für Zündstoff sorgenden Um- Sascha Bigalke, der sich zuletzt eine Rote Karte stand, nämlich dem des personellen Aus- abholte und nun pausieren muss. Seit längerer tauschs zwischen erster und zweiter Mann- Zeit nicht im Einsatz ist außerdem Ante Covic. schaft. So fanden sich auch vergangene Der ehemalige Bundesligaprofi, dessen Auf- Woche, beim 4:1-Heimsieg gegen den Bremer tritte im Mommsenstadion vor allem von aus- Vertreter FC Oberneuland, wieder zahlreiche giebigen Provokationen gegen die anwesen- Spieler des (erweiterten) Bundesligakaders in den Fans geprägt waren, kam in der laufenden der Aufstellung des Tabellenzehnten der Re- Spielzeit bisher zu keinem Einsatz. gionalliga Nord. Namen wie Lustenberger oder Doch so unberechenbar die Herthaner perso- Bigalke finden sich immer wieder in den nell sind, so scheinbar berechenbar sind ihre Spielberichten, da sie sich aus Leistungs- oder bisherigen Saisonergebnisse. Konnte man zu Hause noch zwölf von 15 möglichen Punk- ten sammeln, so sieht die Auswärtsbilanz ganz anders aus. Nur ein mageres Pünktchen nahm man in insgesamt vier Auswärts- begegnungen mit – schlechtes Omen für die heutige Partie oder Motivation genug, es besser zu machen? Wir werden abwarten müssen. Entgegenkommen könnte uns je- denfalls, dass der Ligarivale bisher fast eben- so torarm agiert wie unsere Veilchen selbst. Blendet man den Ausreißer des letzten Wochenendes mal aus, so standen magere acht Tore zu Buche, gleichzeitig aber ganze zwölf Gegentreffer. Interessant zu beobachten ist mit Sicherheit, wie die Jungherthaner mit der Installation ihres Coaches Karsten Heine als Interims- trainer bei der ersten Mannschaft umgehen. Nach dem Rauswurf von Lucien Favre wird der langjährige Herthaner Heine als vereins- interne Dauerlösung gehandelt. Inwiefern sich dies auch personell auf die Reserve aus- wirkt und wer unsere Gäste heute an der Seitenlinie betreuen wird, stand bei Redak- tionsschluss leider noch nicht fest.

Die Teams

Tennis Borussia Berlin Hertha BSC Berlin II

1 Marc Stillenmunkes 1 Tom Schmidt 30 Mirco Langen 12 Patrick Sobtzik 31 Timo Hampf 44 Nico Hildebrandt 2 Morten Jechow 2 Toni Gänge 3 Martin Neubert 3 Justin Gerlach 4 Julian Austermann 4 Sebastian Neumann 5 Emre Anuk 5 Christian Schalle 6 Fuat Kalkan 6 Abdoul Martens 7 Alexander Jakowitz 7 Sebastian Hoeneß 8 Benjamin Griesert 8 Fabian Holland 9 Timo Breitkopf 9 Dennis Rommel 11 Fatih Yigitusagi 11 Ellis McLoughlin 12 Josip Djoja 14 Terrence Boyd 13 Sargon Duran 15 Volkan Dikmen 14 Martin Lange 16 Abu-Bakarr Kargbo 15 Ertan Turan 17 Ante Covic 16 Erdal Bastürk 18 Alfredo Morales 17 Gökhan Ahmetcik 20 Junior Torunarigha 18 Florian Beil 23 Marvin Knoll 19 Timur Özgöz 24 Patrick Podrygala 20 Felix Below 25 Marco Djuricin 21 Michael Laletin 26 Kevin Stephan 22 Christian Landu Tubi 27 Dennis Lemke 23 Tim Lensinger 28 René Pütt 39 Florian Riedel Trainer: Physiotherapeut: Thomas Herbst Thomas Schwabe Trainer: Zeugwart: N.N. Michael Christiansen Co-Trainer: Mannschaftsarzt: Patrick Lindhorst Dr. Dietrich Wolter Co-Trainer: Physiotherapeut: Jochem Ziegert Norbert Franke Zeugwart: Frank Lange

TeBe-Torschützen in der Regionalliga: Yigitusagi (3), Breitkopf, Duran (2), Griesert, Landu Tubi (je 1)

Impressum Herausgeber: Tennis Borussia Berlin e.V., Waldschulallee 34-42, 14055 Berlin, Tel.: 030-306 96 10, Fax: 030-302 93 47, E-Mail: [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Felix vom Endt, Günter Freier, Kevin Kühnert, Hagen Liebing, Michael Scholich Fotos: Felix Krüger Layout: Kristjana Osterhorn Gesamtherstellung: Pentagraph Berlin. Wirtschaftsclub

Exzentrische Fitnessgeräte

Auch in dieser Ausgabe stellt das TeBelive! Ärzte, Studenten oder Rentner sich hier wohl wieder ein Mitglied des TeBe-Wirtschafts- fühlen, die etwas für ihren Körper tun wol- clubs vor, diesmal Nautilus-Fitness Berlin. Wir len. Es ist keine homogene Gruppe, das sind sprachen mit Rena Krause, Sportwissen- alles Charaktere. schaftlerin, sportliche Leiterin und Beauf- tragte für die Öffentlichkeitsarbeit des Wil- mersdorfer Fitnesscenters.

TeBelive!: Frau Krause, bei Nautilus denkt man eher an einen Segelclub

Rena Krause: Das täuscht. Unser Name hat ganz ursächlich mit Fitnessgeräten zu tun, Nautilus-Fitness Berlin den original Nautilus-Maschinen aus den Brabanter Straße 18-20, USA. Der Exzenter, das Kernstück der Ma- 10713 Berlin-Wilmersdorf schinen, hat hierbei die Form dieses fossilen Telefon 822 91 75 Meerestieres. www.nautilus-fitness.de

Ist das etwas Besonderes?

Über den Exzenter laufen die Ketten des Fitnessgerätes, und dieser spezielle Nautilus-Exzenter ermöglicht es, dass sich der Widerstand der Kraftkurve des Muskels optimal anpasst. Das ist schon einzigartig.

Wie sind Sie auf Tennis Borussia aufmerk- sam geworden, was hat Sie bewogen, Ko- operationspartner der Veilchen zu werden?

Ein Sportler, der bei uns trainiert, hat uns auf die Trikotverlosungsaktion aufmerksam gemacht. Bei uns trainieren zudem einige Spieler von TeBe, aber auch passive Mit- glieder. Das hat uns dann zum Wirtschafts- club gebracht.

Sind es überwiegend Sportler, die in ihrem Studio trainieren?

Nein, wir haben ein breites Spektrum mit einer familiären Atmosphäre, sodass auch Gesellschaft

Aktiv gegen Homophobie

Am Mittwoch, den 23. September, zählte begründete das selbstverständliche Engage- Tennis Borussia Berlin im Roten Rathaus zu ment der Veilchen bei dieser Initiative des den Mitbegründern des Bündnisses gegen Lesben- und Schwulenverbandes Berlin- Homophobie, mit dem ein breites gesell- Brandenburg (LSVD) nicht zuletzt damit, dass schaftliches Bündnis zu mehr Anerkennung TeBe die Gleichheit und Toleranz in seiner und Respekt für gleichgeschlechtliche Satzung verankert hat und unsere Aktiven Lebensweisen angeregt werden soll. Dies Fans sich seit langem aktiv und öffentlich ge- wird auch in einem gemeinsamen Aufruf gen Homophobie engagieren. unter dem Titel „Anerkennung und Respekt für gleichgeschlechtliche Lebensweisen“ deutlich gemacht. Als weitere Aktivitäten des Bündnisses sind die Einrichtung einer Inter- netseite, Veranstaltungen und eine Kampagne für Respekt und Anerkennung geplant. Im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit und zahlreicher Vertreter von Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport unter- schrieb Vorstandsvorsitzender Mario Wein- Weitere Informationen finden Sie unter kauf für Tennis Borussia diesen Aufruf und www.buendnis-gegen-homophobie.de Rückblick

Regionalliga Nord

8. Spieltag Fr, 18.09.2009 - 19.00 Uhr - Mommsenstadion Tennis Borussia – Goslarer SC 08 1:0 (1:0) TeBe: Stillenmunkes - Austermann, Neubert, Turan, Jakowitz - Anuk, Laletin - Duran, Breit- kopf, Jechow (88. Lange) - Yigitusagi (59. Beil) GSC: Lauenstein (46. Möhlenbrock) - Wil- king, Scheinpflug, Dähling, Endres (53. Binder) - Ndjock, Uluisik (63. Silva), Kolm, Bormann - Fischer, Szweda Schiedsrichter: Martin Bärmann (Leipzig) Tor: 1:0 (5.) Yigitusagi z.Z.: 558 Gelbe Karten: Yigitusagi (U) - Endres, Kolm (beide F)

9. Spieltag Fr, 25.09.2009 - 19.30 Uhr - Millerntorstadion FC St. Pauli II - Tennis Borussia 1:1 (1:1) St .Pauli: Schenk - Heysen, Krause (60. Fili- povic), Theißen, Biermann - Daube, Winkel, Bourgault, Browarczyk - Zekiri (57. Kurczyn- ski), Pichinot (75. Laban) TeBe: Stillenmunkes - Austermann, Neubert, Turan, Jechow - Laletin, Anuk - Duran, Breit- kopf - Yigitusagi (87. Beil), Landu Tubi (90. Lange) Schiedsrichter: Schwermer (Magdeburg) Tore: 0:1 (26.) Duran, 1:1 (39.) Winkel z.Z.: 858 Gelbe Karten: Bourgault - Neubert, Anuk (alle F) Gelb-Rote Karte: Anuk (86., F) Rote Karte: Winkel (90., T)

Rückblick

Urlaubsreisen GmbH

Egal ob Urlaubsreise, Geschäftsreise oder 5 x in Berlin Sportreise – seit über 45 Jahren verwirkli- chen wir Urlaubsträume. Professionelle Unsere Zweigniederlassungen: Beratung durch kompetente Mitarbeiter ga- rantiert Ihnen den Service, der Sie weiter- Hildburghauser Str. 27 bringt. Buchungen per Telefon oder e-mail 12279 Berlin sind jederzeit möglich. Rufen Sie einfach an Tel: 030.721 60 23 und nutzen unsere Kompetenz für sich, damit der Urlaub bereits bei der Planung Wilhelmsruher Damm 138 anfängt. 13439 Berlin (Märkisches Zentrum) Ihr Zufriedenheit ist unsere Motivation! Tel: 030.415 54 40

Zentrale: Johannisthaler Chaussee 307 Ulf von Manteuffel 12351 Berlin (Gropius Passagen) Isoldestraße 1 Tel: 030.603 60 70 12159 Berlin (am S– u. U-Bhf. Bundesplatz) Tel: 030.85 07 39 2-0 Reichsstr. 35 mail to: [email protected] 14052 Berlin e-mail: www.urlaubsreisen-gmbh.de Tel: 030.305 77 88

Auswärts

Chemnitzer FC

Am Samstag, den 17. Oktober um 13.30 Uhr steht das Auswärtsspiel unserer Veilchen im Im 15.000 Plätze fassenden Stadion an der Stadion an der Gellertstraße an. Nach den bis- Gellertstraße im westsächsischen Chemnitz lang guten Erfahrungen in dieser Saison wird kommt ein Bier einer der größten und erfolg- es wieder einen Bus geben (s.u.). Zunächst reichsten Brauereien in den neuen Bundes- aber die Infos für unsere Individualreisenden. ländern zum Ausschank. Die Wernesgrüner Auto: A4, Abfahrt Chemnitz Ost, B169 Rich- Brauerei, welche auf eine Brautradition von tung Stadtzentrum, rechts auf den Thomas- knapp 570 Jahren zurückblicken kann, hat Mann-Platz, dann gleich links in die Palmstra- sich mittlerweile zur fünftgrößten Brauerei in ße, sofort wieder links in die Hainstraße und Deutschland hochgearbeitet. Im Stadion wird dann übernächste rechts in die Forststraße. das Wernesgrüner Pilsener, das Alkoholfreie so- Bahn: Bahnhof abwärts auf die Straße der Na- wie das Lemon-Mischgetränk ausgeschenkt. tionen verlassen. Bus 51 Richtung Zeisigwald Die Kooperation mit dem Chemnitzer FC ist bzw. E51 Richtung Yorckgebiet bis Haltestelle allerdings noch recht jung. Zu Beginn der Stadion Gellertstraße oder Bus 21 Richtung neuen Regionalliga-Saison 2009/10 war Ebersdorf bis Haltestelle Palmstraße. noch das in Chemnitz ansässige, traditionbe- Stadion: Block 2, Kassen 4 & 5; Zugang Forst- wusste Einsiedler-Brauhaus der Bierpartner straße. des Vereins. Anfang September wurde dann Preise: Sitzplatz 18,- (erm. 10,-), Stehplatz 8,- der Vertrag mit der regionalen Privatbrauerei (erm. 4,-). Ermäßigung für Studenten, Arbeits- aus unbekannten Gründen aufgelöst und mit lose, Wehr- oder Zivildienstleistende, Schwerbe- Wernesgrüner eine überregionale Brauerei hinderte und Schüler ab 14 Jahren. Kinder bis als Sponsor gewonnen. Zwar liegt der Stamm- 14 Jahre haben im Stehplatzbereich freien sitz der Brauerei im nur 70 Kilometer entfern- Eintritt. ten Wernesgrün und hat so auch einen re- Auflagen: Doppelhalter und Fahnen nur bis gionalen Bezug, allerdings gehört die Brau- 1,50 m. Große Fahnen dürfen nur im Innen- erei bereits seit 2002 zur weltweit agieren- raum geschwenkt werden und sind wie Cho- den Bitburger-Gruppe und ist somit auch in reos über unsere Fanbeauftragten Barbara den Händen eines großen Brauereiimperi- und Micha anzumelden. ums. Hier wird dann wohl nicht mehr auf ei- Bus: Nachdem der Bus nach Hamburg auf- ne regionale Stärkung des Gewerbes gesetzt, grund des Ausfalls der Stadtbahn-Linien vom es geht vielmehr rein um den finanziellen ZOB losfuhr, wird die Fahrt nach Chemnitz Gewinn, wie so oft im Fußballsport. wohl wieder am Hardenbergplatz starten – Doch zurück zum Bier, welches unseren Fans das Ausbleiben weiterer S-Bahn-Katastrophen hoffentlich trotzdem recht ordentlich schmek- vorausgesetzt. Uhrzeit und Preis standen bei ken wird. Es ist ein frisches, würziges und Redaktionsschluss noch nicht fest, können feinhopfiges Pilsener. Im Vergleich zu ande- aber heute am TBAF-Stand, wo auch die ren Pilsenern nicht ganz so herb und bitter, Anmeldung erfolgen kann, erfragt werden. aber trotzdem mit 11,3% Stammwürze und Alle, die heute noch nicht wissen, ob sie mit- 4,9% Alkohol frisch gezapft ein ganz gut fahren können, haben die Möglichkeit, sich genießbares Bier. Vor allem natürlich dann, per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch in wenn TeBe einen Auswärtssieg einfahren der Geschäftsstelle (306 961-0) kurzfristig zu sollte! erkundigen, ob noch ein Platz für sie frei ist.

Spielplan

DFB-Pokal: Sa., 01.08.2009, 19.30 Uhr 16.: Sa., 28.11.2009, 14.00 Uhr TeBe - Karlsruher SC 0:2 1. FC Magdeburg - TeBe* 1.: Sa., 08.08.2009, 14.00 Uhr 17.: Sa., 05.12.2009, 14.00 Uhr Türkiyemspor - TeBe 0:2 TeBe - Hamburger SV II* 2.: Sa., 15.08.2009, 14.00 Uhr 18.: Sa., 12.12.2009, 14.00 Uhr TeBe - Hansa Rostock II 1:3 TeBe - Türkiyemspor* 3.: Fr., 21.08.2009, 19.00 Uhr 20.: Sa., 13.02.2010, 14.00 Uhr VFC Plauen - TeBe 0:2 TeBe - VFC Plauen* 4.: Fr., 28.08.2009, 19.00 Uhr 21.: Sa., 20.02.2010, 14.00 Uhr TeBe - SV Wilhelmshaven 1:1 SV Wilhelmshaven - TeBe* 5.: Mi., 02.09.2009, 19.00 Uhr 22.: Sa., 27.02.2010, 14.00 Uhr Babelsberg 03 - TeBe 0:1 TeBe - Babelsberg 03* 6.: Sa., 05.09.2009, 14.00 Uhr 23.: Sa., 06.03.2010, 14.00 Uhr TeBe - Hannover 96 II 0:2 Hannover 96 II - TeBe* Berliner-Pilsner-Pokal: Mi., 09.09.2009 24.: Sa., 13.03.2010, 14.00 Uhr NFC Rot-Weiß - TeBe 0:4 TeBe - Hallescher FC* 7.: So., 13.09.2009, 13.30 Uhr 25.: Sa., 20.03.2010, 14.00 Uhr Hallescher FC - TeBe 2:0 Goslarer SC - TeBe* 8.: Fr., 18.09.2009, 19.00 Uhr 26.: Sa., 27.03.2010, 14.00 Uhr TeBe - Goslarer SC 1:0 TeBe - St. Pauli II* 9.: Fr., 25.09.2009, 19.30 Uhr 27.: Sa., 03.04.2010, 14.00 Uhr St. Pauli II - TeBe 1:1 Hertha BSC II - TeBe* 10.: Fr., 02.10.2009, 19.00 Uhr 28.: Sa., 10.04.2010, 14.00 Uhr TeBe - Hertha BSC II TeBe - Chemnitzer FC* 11.: Sa., 17.10.2009, 13.30 Uhr 29.: Sa., 17.04.2010, 14.00 Uhr Chemnitzer FC - TeBe VfL Wolfsburg II – TeBe* 12.: Sa., 24.10.2009, 14.00 Uhr 30.: Sa., 24.04.2010, 14.00 Uhr TeBe - VfL Wolfsburg II TeBe - FC Oberneuland* 13.: Sa., 31.10.2009, 14.00 Uhr 31.: Sa., 01.05.2010, 14.00 Uhr FC Oberneuland - TeBe* VfB Lübeck - TeBe* 14.: Sa., 07.11.2009, 14.00 Uhr 32.: Sa., 08.05.2010, 14.00 Uhr TeBe - VfB Lübeck* ZFC Meuselwitz - TeBe* 19.: Sa., 14.11.2009, 13.30 Uhr 33.: Sa., 22.05.2010, 14.00 Uhr Hansa Rostock II - TeBe TeBe - 1. FC Magdeburg* 15.: Sa., 21.11.2009, 14.00 Uhr 34.: Sa., 29.05.2010, 14.00 Uhr TeBe - ZFC Meuselwitz* Hamburger SV II - TeBe* * Spiel noch nicht endgültig terminiert Die Preise 2009/10 Dauerkarten Tageskarten Tribüne 200 €, Mitglied 190 € Tribüne 13 €, ermäßigt 11 € Tribüne ermäßigt 170 €, Mitglied 160 € Stehplatz 8 €, ermäßigt 6 € Stehplatz 120 €, Mitglied 110 € Jugend (7 bis 16 Jahre) 3 € Stehplatz ermäßigt 90 €, Mitglied 80 € Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt