Ausgabe 9| Saison 2019/20 kostenlos SpVgg Unterhaching

Das istlosinUnterhaching Vereine inderGemeinde Manfred SchwablimInterview Ehrenamtstag Uerdingen imPorträt Unser Gegner 22.Spieltag,1. Anpfiff14.00Uhr 2. 2020 – facebook.de/spvggunterhaching KFCUerdingen05 vs. www.spvggunterhaching.de GEDRUCKT VON: wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Wolfgang Panzer, 1. Bürgermeister

Liebe Unterhachingerinnen und Unterha- chinger, Fußball wird ganz oft als schönste Nebensache der Welt bezeichnet und diese Mei- nung trifft ganz sicher zu. An diesem Spieltag ge- sellt sich zur »schönsten Nebensache« aber noch eine, in alle Bereiche unserer Gesellschaft aus- strahlende, Hauptsache hinzu:

Die Anerkennung des Ehrenamtes!

Wichtig ist das Ehrenamt gerade für Unterhaching. Es ist uns trotz der Entwicklung, die Unterhaching genommen hat, gelungen unser traditionell reich- haltiges und vielfältiges Vereinsleben durch ge- zielte Förderung in die Gegenwart mitzunehmen. Das ehrenamtliche Engagement, ob im sozialen, im sportlichen oder auf kulturellem Gebiet ist im- mer schon eine tragende Säule unserer örtlichen Gemeinschaft gewesen. Diese Strukturen sorgen dafür, dass sich Kinder und Jugendlichen in ganz unterschiedlichen Bereichen und Disziplinen ent- wickeln und entfalten können, Gefahren für Leib und Leben abgewendet werden und die Seniorin- nen und Senioren gut und wertschätzend betreut Lassen Sie uns daher Alle an diesem Spieltag ge- werden. Auch die vielen Freundschaften, die genau meinsam ein großes Fest für den ehrenamtlichen durch dieses Engagement entstanden sind, festi- Dienst am Nächsten feiern. gen den Zusammenhalt in Unterhaching unge- Ich freue mich sehr, wenn wir mit einem vollen mein. Ehrenamt gewinnt aber gerade immer dann Stadion ein sichtbares Zeichen für das starke Eh- an großer Bedeutung, wenn staatliche Strukturen renamt in Unterhaching setzen. an ihre Grenzen kommen. In den letzten Jahren Ich danke der Spielvereinigung Unterhaching da- haben wir gerade bei der Integration von Geflüch- für, dass wir zusammen den 1. Unterhachinger teten unter Beweis gestellt, dass bei uns auf bür- Ehrenamtstag hier im Sportpark feiern können gerschaftliches Engagement auch in außergewöhn- und wünsche mir, – neben einem Sieg gegen den lichen Situationen Verlass ist. KFC Uerdingen – dass noch viele weitere Ehren- Mir ist es wichtig, dass wir auf dieses Engagement amtstage folgen. auch in der Zukunft zählen können. Der heutige Spieltag soll allen ehrenamtlich Täti- Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen im Sportpark gen zeigen, wie sehr wir deren Engagement schät- Unterhaching! zen. Er soll aber auch allen Bürgerinnen und Bür- gern aufzeigen, wo in Unterhaching noch Mög- Ihr Wolfgang Panzer, lichkeiten bestehen, sich einzubringen. Erster Bürgermeister

3 Ausgabe 9 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 22. Spieltag

Seite 8 | Spielbericht 21. Spieltag Würzburger Kickers

Seite 10 | Interview Manfred Schwabl

Seite 11 | Trauer um Robert Perchtold 14

Seite 14 + 15 | Trainingslager

Seite 16 –18 | Spieler mit Statistik

Seite 20 + 21 | Mannschaftskader

Seite 22 + 23 | 3. Liga

Seite 24 + 26 | Jugend

Seite 28 + 29 | Sponsorenpyramide 25

Seite 30 + 31 | Serie: Hachinger -Zeit

Seite 32 + 33 | Sponsorenabend

Seite 34 | Aktion im Hachinger Wirtshaus

Seite 35 | Unser Gegner am 23. Spieltag

Seite 36 –39 | Die Vereine in Unterhaching

30

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 35 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 1:0 für guten geschmack TeamHACHINGS #FINGERFOOD Damit gewinnt ihr jedes Heimspiel!

handspiel #erlaubt FingerFood!

Zur Halbzeitpause gibts unser leckeres Fingerfood hier im Stadion heiß auf die Hand TMCM@BGCDL AOƥƤ@TRTMRDQDL Online-Shop eisk alt nach Hause geliefert! www.frostkrone.de/shop Unser Gegner am 22. Spieltag KFC Uerdingen 05

Der KFC Uerdingen erlebte keinen guten lebt und erreicht«, sagte Investor Michail Pono- Start in das Jahr 2020. Zuerst musste das marew. »Wir erhoffen uns, dass er mit all seiner Trainingslager in der Toskana vorzeitig wegen den Erfahrung und seinem Fachwissen dabei helfen schlechten Platzverhältnissen abgebrochen wer- kann, die nächsten Schritte auf dem Weg nach den, dann verlor man den Ligastart gegen den FC vorne zu machen.« Das Ziel der Uerdinger ist der Bayern II 0:3. Jean-Manuel Mbom musste zudem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Derzeit ist der KFC mit einer gelb-roten Karte vom Platz und wird mit 30 Punkten auf Rang zehn. Das Hinspiel Ende Uerdingen somit beim Spiel in Unterhaching feh- Juli in Düsseldorf endete 2:2 – und das obwohl die len. Außerdem sind Assani Lukimya und Manuel Hachinger bereits früh 2:0 führten. Konrad gesperrt. (5.) und (14.) erzielten dabei die Der bekannteste Name des KFC steht nicht auf ersten beiden Tore der Partie. Doch Uerdingen dem Feld. Die Krefelder hatten im Oktober einen glich noch vor der Pause aus. Der Schweizer Ro- prominenten Neuzugang, als sie Stefan Effenberg berto Rodriguez (29.) und FC-Bayern-Leihgabe als neuen Sportdirektor präsentierten. »Stefan Ef- Franck Evina (30.) sorgten per Doppelschlag für fenberg hat in seiner Karriere so ziemlich alles er- das 2:2, bei dem es bis zum Ende blieb.

6

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Unser Gegner am 22. Spieltag Interview Stefan Reisinger

Stefan Reisinger, 2016 waren Sie Trainer der Hachinger U19 und zuvor der Hachin- ger U16. Welche Erinnerungen haben Sie an die Zeit? Stefan Reisinger: Es war eine super Zeit in Unter- haching, in der Heimat. Ich habe dort einen super Einblick bekommen, wie in einem Nachwuchsleis- tungszentrum (NLZ) gearbeitet wird. Dabei war ich auch sehr nah dran an der 1. Mannschaft um Claus Schromm, habe selbst noch ein paar Mal mittrainieren dürfen. Es war ein perfekter Einstieg in das Trainerdasein und ich habe viel Erfahrung mitnehmen können.

Stehen Sie noch in Kontakt zu jemandem in Unterhaching? Reisinger: Eher weniger. Mit der Zeit verläuft so- was leider etwas im Sande, aber mit Alex Winkler habe ich noch ab und zu Kontakt.

Hinter Ihnen liegt ein aufregendes Jahr 2019 in Uerdingen. Welches Fazit ziehen Sie? Reisinger: Ich bin jetzt in meinem dritten Jahr hier und man hat den Druck von Anfang an gespürt. Der Aufstieg mit der Relegation in Mannheim vor zwei Jahren war sensationell und sehr emotional. Uns ist dann auch ein guter Start in die 3. Liga ge- lungen, aber in der Rückrunde sind wir dann leider etwas eingebrochen. Die vielen Trainer-Wechsel waren ein wenig turbulent und ich war sehr über- Weder punktemäßig noch sonst irgendwie. Zum rascht und erfreut, dass der Verein mir das Ver- Beispiel beim Thema Infrastruktur. Da muss man trauen entgegen gebracht hat, Verantwortung als bei uns auch mal flexibel sein. Aber die Jungs zie- Teamchef zu übernehmen – und das, obwohl mir hen gut mit und wir machen das Beste daraus. die Fußballehrer-Lizenz noch fehlt. Was erwarten Sie für ein Spiel in der Heimat? Sie haben es gerade angesprochen, Sie sind Reisinger: Haching hat enorme Qualität, ist eine der Teamchef in Uerdingen. Wie genau ist da der spielstärksten Mannschaften der Liga. Dort die Konstellation? gibt es mit dem Sportpark gute Bedingungen und Reisinger: Daniel Steuernagel und ich bilden da sie haben eine langjährige Philosophie. Zudem ein gutes Gespann, wir ergänzen uns sehr gut. wurde der breite Kader jetzt im Winter nochmal verstärkt. Das wird schon eine Herkulesaufgabe Was sind die Ziele in dieser Saison? für uns, auch wenn es erst das zweite Spiel im Reisinger: Wir wollen an die gute zweite Hälfte neuen Jahr ist. Ich habe ja mit Elversberg und der Vorrunde anknüpfen und erfolgreichen Fuß- Uerdingen 2018 schon keine guten Erfahrungen ball spielen. Wir können uns da nicht mit Mann- in Haching gemacht. Das wollen wir dieses Mal schaften wie Duisburg oder Ingolstadt vergleichen. ändern.

7

Direktion Burak Kizilay Haching gewinnt turbulente Partie 2:1 Knapper Sieg in Würzburg

Im Vergleich zum letzten Spiel in der Liga Schiedsrichter Robin Braun. Nach einer Flanke von gegen Kaiserslautern (1:1) veränderte Claus hatte er ein Handspiel im Straf- Schromm seine Mannschaft auf drei Positionen. raum gesehen. Greger verwandelte den fälligen Nico Mantl, und Elfmeter sicher (68.). Für Felix Müller war dann rückten in die erste Elf. das Debüt leider schon wieder vorbei. Er musste Die erste frühe Chance gehörte der Spielvereini- angeschlagen runter, für ihn kam Jim-Patrick Mül- gung. Nach einem Freistoß von Sascha Bigalke ler (68.). Die Partie blieb in dieser Phase turbulent. setzte den Ball knapp über das Tor Nur wenige Minuten später war für Würzburgs (2.). Auch die zweite gute Möglichkeit resultierte Torschützen Pfeiffer nach einem Foulspiel Schluss. aus einem ruhenden Ball. Diesmal war es Chris- Er sah die gelb-rote Karte (71.). Die Spielvereini- toph Greger, der nach dem Ball von Bigalke drüber gung nutzte die Überzahl sofort aus. Schröter wur- schoss (9.). Das Spiel entwickelte sich zu einer de schön im Strafraum der Würzburger freigespielt ausgeglichenen Partie. Würzburg hatte zwar viele und legte mit der Hacke auf ab. Eckbälle, kam aber nicht zu Chancen. Mitte der Der Mittelfeldspieler ließ sich diese Chance nicht ersten Hälfte musste Keeper Nico Mantl dann zwei nehmen (74.). Vorbei war das Spiel aber nocht Mal parieren. Erst nach einem Schuss aus der Dis- nicht - kurz vor Schluss war auch Haching nur tanz (25.), dann nach einer Ecke aus kurzer Entfer- noch zu zehnt. Schwabl musste mit der Ampelkar- nung (26.). Kurz darauf stand der Schlussmann te vom Feld (86.). Die Kickers drückten nun, doch der Würzburger im Fokus. Nach einer schönen es blieb bei der knappen Führung. Kombination schloss Heinrich ab, Vincent Müller war jedoch zur Stelle (29.). Würzburg hatte noch Haching: Mantl, Dombrowka (46. Schröter), Wink- ein paar kleinere Möglichkeiten vor der Pause, ler, Greger, Bandowski, Stahl, Hufnagel, Schwabl, aber es blieb beim 0:0. Bigalke (60. Felix Müller, 68. Jim-Patrick Müller), Im zweiten Durchgang kam Felix Schröter für Max Heinrich, Hain Dombrowka. Gefährlich wurde es aber im Hachin- Ersatz: Kroll, Welzmüller, Felix Müller, Jim-Patrick ger Strafraum – und wie! Wenige Sekunden waren Müller, Stierlin, Dietz, Schröter gespielt, da tauchte Luca Pfeiffer vor Mantl auf Gelbe Karten: Greger, Schwabl und erzielte die Führung (46.). Haching brauchte Gelb-Rot: Pfeiffer (71.), Schwabl (86.) etwas, um sich von dem Gegentreffer zu erholen. Tore: 1:0 Pfeiffer (46.), 1:1 Greger (68., HE.), 1:2 Schromm brachte in der Folge Neuzugang Felix Hufnagel (74.) Müller für Sascha Bigalke (59.). Unterhaching tat Schiedsrichter: Robin Braun sich schwer, doch dann ertönte ein Pfiff von Zuschauer: 4.533

8 Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de »Ohne Ehrenamtliche hätten wir ein echtes Problem!« Manfred Schwabl im Interview

auf. Aber wehe, sie brechen einmal weg. Dann gibt es ein böses Erwachen.

Die Zahlen der Ehrenamtlichen sind leider eher rückläufig… Schwabl: …und das ist sehr schade und ist nicht gut für unser gesellschaftliches Leben. Ich hoffe, dass durch diesen Tag einige animiert werden, vielleicht mal bei einem Verein oder einer Organi- sation vor Ort vorbei zu schauen und sich für die- sen tollen Dienst an der Allgemeinheit zu begeis- tern.

Welchen Beitrag leisten die ehrenamtlich täti- gen Mitarbeiter bei der SpVgg? Schwabl: Wir haben viele ehrenamtliche Helfer, insbesondere an den Spieltagen. Einzelne hervor- zuheben wäre unfair. Fakt ist: Ohne Ehrenamtliche Manfred Schwabl, in diesem Jahr findet hätte auch die Spielvereinigung große Probleme – zum ersten Mal der »Unterhachinger Eh- genauso wie die Gemeinde. Ich glaube, wir sitzen renamtstag« statt. Welche Bedeutung hat die- da alle gemeinsam in einem Boot. se Veranstaltung für Sie? Manfred Schwabl: Ich finde es eine tolle Geschich- Wie kam es zur gemeinsamen Ausrichtung des te, dass wir gemeinsam mit der Gemeinde Unter- Ehrenamtstages mit der Gemeinde Unterha- haching diese Veranstaltung ins Leben rufen konn- ching? ten. Damit kommen wir unserer Verpflichtung Schwabl: Wir sehen uns als ein Teil der Gemeinde nach, den Ehrenamtlichen in der Gemeinde die Unterhaching und haben so auch eine gewisse verdiente Wertschätzung entgegenzubringen und Verantwortung. Als wir mit Bürgermeister Wolf- gleichzeitig Werbung für dieses wichtige soziale gang Panzer diese Idee besprachen, war die Be- Engagement zu machen. geisterung für diesen Tag sofort da und wir gingen umgehend in die gemeinsame Planung. Wie wichtig ist für Sie das Ehrenamt? Schwabl: Ich glaube, dass man die Wichtigkeit des Was erwarten Sie sich von diesem besonderen Tag? Ehrenamts, bzw. der Personen, die sich in diesem Schwabl: Ich freue mich auf eine großartige Ver- Bereich engagieren, gar nicht hoch genug würdi- anstaltung, an dem alle Zuschauer einen schönen gen kann. Die meisten haben eine 40-Stunden- Tag bei uns verbringen und wir gemeinsam das Woche sowie familiäre Verpflichtungen und arbei- Ehrenamt feiern. ten trotzdem noch zusätzlich für die Allgemeinheit und dies unentgeltlich. Davor ziehe ich absolut Ist dieser Ehrenamtstag als einmalige Veran- meinen Hut. staltung gedacht? Schwabl: Sollten die Vereine nach dem diesjähri- Was ist der Hintergrund des Ehrenamtstages? gen Ehrenamtstag so mit neuen Mitgliedern über- Schwabl: Um genau diesen Personen die Bühne laufen werden, brauchen wir ihn ja gar nicht mehr zu bieten, die sie eigentlich viel öfter verdient hät- (lacht). Spaß beiseite. 2021 wird es diesen selbst- ten. Es ist ja wie so oft. Wenn die Ehrenamtlichen verständlich wieder geben. Wir brauchen die Eh- ihre Arbeit machen, dann fällt es den wenigsten renamtlichen. Egal ob 2020, 2021 oder 2030.

10 Aufsichtsratsvorsitzender verstarb unerwartet Trauer um Robert Perchtold

Die SpVgg Unterhaching trauert um ihren sichtsrates, in den er am 13. Dezember 2018 ge- Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Perchtold. wählt wurde, war er ein Motor aller wichtigen Pro- Der 57-Jährige verstarb überraschend in der Nacht jekte der Spielvereinigung in der jüngeren Vergan- vom 5. Januar auf 6. Januar 2020. »Die Nachricht genheit. Er gab dem Verein eine wirtschaftliche hat uns alle im Verein tief getroffen und bestürzt«, Struktur, begleitete den Börsengang und die da- sagt Präsident Manfred Schwabl. »Robert war ein zugehörige Entwicklung und stand uns immer als essenzieller Bestandteil der Spielvereinigung Un- wertvoller Ratgeber zur Seite. Bei den schwierigen, terhaching – nicht nur durch seine fachliche Ex- aber immer erfolgreichen wirtschaftlichen Lizen- pertise, sondern vor allem auch als Freund. Wir zierungen war er maßgeblich am Erfolg beteiligt. werden sein Andenken stets in Ehren halten. Un- Robert Perchtold baute sich über die Jahre auch sere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei sei- beim DFB einen Ruf als äußerst kompetenter Ge- ner Familie.« sprächspartner auf. Wir werden Robert als Freund Mit Robert Perchtold verliert die SpVgg Unterha- und besonnenen Kritiker immer in Erinnerung be- ching nicht nur einen wichtigen Partner, er hinter- halten. Die ganze Haching-Familie sagt Danke Für lässt auch als Mensch eine große Lücke. Auch Deinen Einsatz! Aus diesem Grund wird die Mann- schon vor seiner Zeit als Vorsitzender des Auf- schaft heute mit einem Trauerflor auflaufen.

11 Zum Start ins neue Jahr Wundertüten im Fanshop

95 Jahre SpVgg Unterhaching! Direkt zu Be- So viel sei aber verraten: Es sind mehrere Artikel ginn des Jahres haben wir deshalb in unse- in einer Tüte. Es kann etwa ein Kalender, ein Schal, rem Fanshop eine ganz besondere Jubiläums- ein Schlüsselanhänger oder sogar ein Trikot drin Überraschung für euch: Nur heute gibt es dort 95 versteckt sein. Wundertüten. Schnell sein lohnt sich! Was sich in der Tüte wohl versteckt? Lasst euch überraschen! Eine Wundertüte kostet 30 Euro.

WERBUNG FÜR FANS & FREUNDE Ihre Anzeige im Stadionmagazin. Wir beraten Sie gerne!

Lokalzeitung GmbH Telefon 089/5 52 62 75-0 wochenanzeiger.de

12 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

13 Trainingslager 2020 Die besten Bilder aus Spanien

Vom 12. bis 18. Januar ging es für die Mann- schaft von Trainer Claus Schromm ins Trai- ningslager nach Andalusien. Gegen gleich zwei Zweitligisten trug die Spielvereinigung Testspiele aus. 3:2 wurde Erzgebirge Aue besiegt, gegen den SV Sandhausen gab es eine 1:2-Niederlage. Wir haben für euch die besten Bilder zusammenge- stellt:

14 15

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Aktueller Kader der Saison 2019/20 Spieler mit Statistik

Beim Spiel gegen den KFC Uerdingen wird Trainer Claus Schromm auf Markus Schwabl verzichten müssen. Der Verteidiger sah beim Sieg in Würzburg (2:1) die gelb-rote Karte. Neuzugang Felix Müller gab in Würzburg sein De- büt für die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga, musste jedoch nach neun Minuten wieder ange- schlagen vom Platz. Der zweite Winterneuzugang der Spielvereinigung, , machte noch kein Pflichtspiel für Haching. Mit sieben Treffern ist Moritz Heinrich weiterhin der Top-Torschütze in dieser Saison. Ihm folgen Felix Schröter (fünf Treffer) und Dominik Stroh- Engel (vier Treffer). In der gesamten 3. Liga ist Kölns Albert Bunjaku in Führung (14). Moritz Stop- pelkamp (MSV Duisburg) und Claus Schromm Patrick Irmler (FC Bayern II) folgen mit 13 Toren. Chef-Trainer Co-Trainer

Sebastian Friedl Sebastian Wolf Steffen Galm Georg Wallner Co-Trainer Torwarttrainer Leiter Entwicklung Athletiktrainer und Kaderplanung

Dominic Faul Frank Thömmes Dr. med. Andreas Fischer Frederik Greve Techniktrainer Athletiktrainer NLZ Physiotherapeut Mannschaftsarzt

16

Direktion Burak Kizilay 1 Sebastian Treiber Stefan Schwabl Nico Mantl Physiotherapeut Zeugwart Tor 20 2 Tor 10 1800 0 0 90 0 0 000000

41 2 4 5 Maximilian Bauer Alexander Winkler Josef Welzmüller Tor 00 Abwehr 00 Abwehr 20 6 Abwehr 00 0000001729 0 0 000 000000120000

6 8 15 17 Marc Endres Jannik Bandowski Abwehr 21 Abwehr 17 4 Abwehr 20 7 Abwehr 81 180 0 0 1379 1 0 1736 0 0 605 1 0 000030220020

23 25 33 10 Markus Schwabl Lucas Hufnagel Abwehr 11 4 Abwehr 11 4 Abwehr 70 Mittelfeld 20 4 906 1 1 836 2 0 257 5 0 1603 2 0 000110120250

17 13 16 18 19 Jim-Patrick Müller Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 15 4 Mittelfeld 10 Mittelfeld 00 Mittelfeld 50 875 6 1 51000094 5 0 240000000000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Moritz Heinrich Mittelfeld 20 3 Mittelfeld 00 Mittelfeld 13 2 Mittelfeld 19 4 1784 0 0 000507 9 0 1595 1 0 010000110720

30 31 35 7 Luca Marseiler Felix Müller Alexander Fuchs Dominik Stroh-Engel Mittelfeld 52 Mittelfeld 10 Mittelfeld 00 Angriff 15 2 288 0 0 910000851 5 0 150010000490

9 11 21 29 Stephan Hain Florian Dietz Sascha Bigalke Felix Schröter Angriff 14 0 Angriff 91 Angriff 14 1 Angriff 18 3 614 8 0 156 8 0 1089 0 0 1399 2 0 150010170590

18

Mannschaftskader der Saison 2019/20 SpVgg Unterhaching

20 Hintere Reihe von links: Jim-Patrick Müller, Thomas Hagn (Vertrag aufgelöst), Paul Grauschopf, Florian Dietz, Alexander Winkler, Dominik Stroh-Engel, Christoph Greger, Jannik Bandowski, Marc Endres, Josef Welzmüller, Markus Schwabl, Dominik Stahl. Mittlere von links: Stephan Hain, Niclas Stierlin, Athletiktrainer Georg Wallner, Co-Trainer Sebastian Friedl, Co-Trainer Patrick Irmler, Cheftrainer Claus Schromm, TW-Trainer Sebastian Wolf, Leiter Kader-Planungen Steffen Galm, Techniktrainer Dominik Faul, Physio- therapeut Andreas Fischer, Physiotherapeut Felix Schierholt, Zeugwart Stefan Schwabl, Lucas Hufnagel, Moritz Heinrich. Vordere Reihe von links: Christoph Ehlich, Maximilian Krauß, Alexander Kaltner, Niclas Anspach, Felix Schröter, Michael Gurski, Nico Mantl, Steve Kroll, Max Dombrowka, Luca Marseiler, Maximilian Bauer, Stephan Mensah, Sascha Bigalke. Es fehlen: Sebastian Treiber, Alexander Fuchs, Felix Müller

21 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2019 / 2020

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching 1 : 1 20.147 20. 07. 2019, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 5 : 4 3.250 27. 07. 2019, 14.00 Uhr 3 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 2 : 2 3.000 30. 07. 2019, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – FC Hansa Rostock 1 : 0 4.500 03. 08. 2019, 14.00 Uhr 5 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching 0 : 2 1.401 17. 08. 2019, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 0 : 3 5.000 25. 08. 2019, 14.00 Uhr 7 FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1 : 2 2.844 31. 08. 2019, 14.00 Uhr 8 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 2 : 1 3.300 16. 09. 2019, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SGS Großaspach 2 : 0 2.250 21. 09. 2019, 14.00 Uhr 10 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 0 5.784 30. 09. 2019, 19.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – SC Preußen Münster 2 : 2 2.500 05. 10. 2019, 14.00 Uhr 12 Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching 0 : 0 17.700 19. 10. 2019, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau 0 : 0 2.750 26. 10. 2019, 14.00 Uhr 14 SV Waldhof Mannheim 07 – SpVgg Unterhaching 0 : 3 7.566 02. 11. 2019, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 0 : 0 2.000 09. 11. 2019, 14.00 Uhr 16 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching 3 : 0 15.257 23. 11. 2019, 14.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 2 : 3 15.000 01. 12. 2019, 14.00 Uhr 18 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching 0 : 3 4.076 07. 12. 2019, 14.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 2 : 2 3.750 15. 12. 2019, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 1 : 1 5.000 21. 12. 2019, 14.00 Uhr 21 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching 1 : 2 4.533 25. 01. 2020, 14.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : - 01. 02. 2020, 14.00 Uhr 23 FC Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : - 08. 02. 2020, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln : - 15. 02. 2020, 14.00 Uhr 25 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching : - 23. 02. 2020, 14.00 Uhr 26 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II : - 28. 02. 2020, 19.00 Uhr 27 Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching : - 07. 03. 2020, 14.00 Uhr 28 SGS Großaspach – SpVgg Unterhaching : - 14. 03. 2020, 14.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 : - 17. 03. 2020, 19.00 Uhr 30 SC Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : - 21. 03. 2020, 14.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig : - 28. 03. 2020, 14.00 Uhr 32 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching : - 04. 04. 2020, 14.00 Uhr 33 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim 07 : - 11. 04. 2020* 34 SV Meppen – SpVgg Unterhaching : - 18. 04. 2020* 35 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg : - 25. 04. 2020* 36 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : - 02. 05. 2020* 37 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena : - 09. 05. 2020, 13.30 Uhr 38 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching : - 16. 05. 2020, 13.30 Uhr *Diese Spieltage sind noch nicht terminiert

22 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2019 / 2020

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. MSV Duisburg 21 12 4 5 42:28 14 40 2. FC Ingolstadt 04 21 10 8 3 43:24 19 38 3. SV Waldhof Mannheim 07 21 9 9 3 34:25 9 36 4. SpVgg Unterhaching 21 9 9 3 32:24 8 36 5. Eintracht Braunschweig 21 9 6 6 33:29 4 33 6. Hallescher FC 21 9 5 7 35:23 12 32 7. TSV 1860 München 21 9 5 7 33:30 3 32 8. SV Meppen 21 8 7 6 40:30 10 31 9. FC Hansa Rostock 21 9 4 8 28:28 0 31 10. KFC Uerdingen 05 21 8 6 7 24:29 -5 30 11. 1. FC Kaiserslautern 20 8 5 7 36:36 0 29 12. 1. FC Magdeburg 21 6 9 6 28:23 5 27 13. FSV Zwickau 21 7 6 8 33:31 2 27 14. FC Würzburger Kickers 21 8 3 10 34:42 -8 27 15. FC Bayern München II 21 7 5 9 38:42 -4 26 16. FC Viktoria Köln 21 5 7 9 35:44 -9 22 17. Chemnitzer FC 21 4 9 8 33:38 -5 21 18. SC Preußen Münster 21 4 7 10 31:41 -10 19 19. SGS Großaspach 20 4 5 11 21:40 -19 17 20. FC Carl Zeiss Jena 21 3 3 15 21:47 -26 12

16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag 20. Spieltag 21. Spieltag v. u. g.

23 Winterfahrplan der Haching Youngsters Das steht im Hachinger NLZ an

U19: Trainingsstart für die Hachinger war Cup in Kaufbeuren der erste Härtetest für die Ha- am 13. Januar. Damit ging es in die Vorbe- chinger U15 an. Beim Hallenturnier im Allgäu wur- reitung für die Rückrunde der A-Junioren-Bayern- de die Mannschaft von Trainer Patrick Unterberger liga. Diese beginnt gleich mit einem Kracher. Am Sechster. Das zweite Turnier dieses Winters nahm 1. März (10:30 Uhr) sind die Rot-Blauen beim TSV ein ganzes Wochenende in Anspruch. Am 26.01. 1860 München zu Gast. Das erste Testspiel stand war man beim VR Bank Junior Soccer Cup in Co- am 18. Januar gegen den SSV Ulm (12 Uhr) an, das burg zu Gast und schied dort erst im Viertelfinale man 0:1 verlor. aus. Das erste Testspiel wartet eine Woche später Weitere Termine: beim FC Deisenhofen (01.02., 10:30 Uhr). Rück- 01.02., 12:00 Uhr, ASV Neumarkt rundenstart ist am 15. März beim DFI Bad Aibling. (Sportschule Oberhaching) Weitere Termine: 08.02., 16:00 Uhr, Sparta Prag 08.02., 11:45 Uhr, FC Stätzling (H) 15.02., 10:30 Uhr, 1. FC Passau Herren 15.02., 12:45 Uhr, SSV Reutlingen (H) 22.02., 10:30 Uhr, SpVgg Niederalteich 29.02., 14:15 Uhr, TSV 1860 Rosenheim (A) Die U19 trägt alle ihre Heimspiele zuhause aus. 01.03., 11:30 Uhr, Wehen Wiesbaden (H)

U17: Gleich das erste Testspiel der Hachinger U17 U14: Im Januar warteten gleich drei spannende war ein Derby. Das Team von Trainer Marc Unter- Hallenturniere auf die Haching Youngsters. Beim berger war am 11. Januar beim TSV 1860 München muecke-Cup in Osterhofen wurde die Mannschaft zu Gast und gewann dort 3:2. Neben einem weite- des Trainergespanns Jakob Nußberger/Martin ren Test gegen die A-Junioren des SC Fürstenfeld- Buch Vierter, in Kaufbeuren beim Sparkassen-Cup bruck, dass die Haching Youngsters mit 11:0 für Dritter. Zum Abschluss ging es noch zum tradi- sich entschieden, spielen die Rot-Blauen wie auch onsträchtigen Blausteiner Hallenpokal, wo man die U19 gegen Sparta Prag (8. Februar, 14 Uhr). den 11. Platz erreichte. Am 01. Februar geht es Start des Pflichtspieljahres 2020 ist am 16. Februar um 11:30 Uhr beim SV Planegg-Krailing zum ersten gegen Mainz 05 (11 Uhr). Mal wieder nach draußen. Rückrundenauftakt ist Weitere Termine: am 15.03. um 12 Uhr bei den Würzburger Kickers. 01.02., 16:30 Uhr, 1. FC Heidenheim (A) Weitere Termine: 02.02., 14:00 Uhr, SSV Jahn Regensburg (H) 08.02., 09:45 Uhr, FC 05 Schweinfurt (H) 15.02., 11:30 Uhr, SpVgg Landshut (A) U16: Die U16 hat ihr erstes Testspiel am 01. Feb- 23.02., 11:30 Uhr, Kirchheimer SC (A) ruar um 11 Uhr gegen die SpVgg Kaufbeuren. Be- 01.03., 11:00 Uhr, SV Olympiadorf München (A) reits eine Woche später kommt dann der SV We- 08.03., 12:00 Uhr, Kirchheimer SC (Turnier) hen Wiesbaden in die Vorstadt (17:30 Uhr). Den Abschluss vor dem ersten Pflichtspiel (04.03., 19 U13: Die U13 hatte im Januar ein umfangreiches Uhr, FC Ingolstadt) bildet die Partie gegen den SB Programm vor sich. Noch in den Ferien stand am Chiemgau-Traunstein am 27. Februar um 11 Uhr. 5. Januar der Stuifencup in Waldstetten an. Darauf Die ersten Aufgaben warteten aber schon mit Hal- folgte der Alztalcup des TuS Garching, bei dem die lenturnieren in Deggendorf (Platz 2) und Kaufbeu- Mannschaft von Trainer Thomas Schmeizl Fünfter ren (Platz 4). wurde. Beim Sparkassen-Cup in Kaufbeuren eine Weitere Termine: Woche später erreichten die Rot-Blauen den sieb- 15.02., 14:00 Uhr, DFI Bad Aibling (A) ten Platz. Wie auch bei der U14 ging es am letzten 22.02., 10:00 Uhr, Wacker Burghausen (A) Januar-Wochenende noch nach Blaustein, wo die 23.02., 13:00 Uhr, Kickers Offenbach (A) Haching Youngsters bis ins Halbfinale vorstießen und am Ende Vierter wurden. Tags zuvor erreich- U15: Am 17. Januar stand mit dem Sparkassen ten die Rot-Blauen zudem Platz zwei beim

24

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 25

Direktion Burak Kizilay Kyberg-Cup des FC Deisenhofen. Draußen wird 22.02., 13:00 Uhr, SC Unterpfaffenhofen (H) dann das erste Mal am 08.02. bei RB Salzburg 26.02., 18:00 Uhr, RB Salzburg (A) (09:30 Uhr) getestet. Der Start in die zweite Sai- 07.03., 14:30 Uhr, TSV Kottern (H) sonhälfte ist am 15. März in Würzburg. 08.03., 13:00 Uhr, ASV Cham (H) Weitere Termine: 09.02., 09:30 Uhr, Rosenheim (Turnier) U11: Die U11 begann das Jahr 2020 ebenfalls am 15.02., 13:00 Uhr, FT München-Gern (A) Dreikönigstag mit einem Turnier in Dachau. Es 16.02., 13:00 Uhr, VfR Garching (A) folgten weitere Leistungstests in der Halle in Elt- 23.02., 11:30 Uhr, Kirchheimer SC (A) mann, beim internationalen Euro U11 Cup in El- 29.02., 15:00 Uhr, TuS Holzkirchen (H) chingen, wo die Haching Youngsters 14. wurden, und in Lenggries (Turniersieg). Weitere Termine: U12: Auch die Hachinger U12 hatte einen vollen 01.02., 09:00 Uhr, TSV Blaustein (Turnier) Januar zu bewältigen gehabt. Gleich am Dreikö- 29.02., 15:00 Uhr, Kirchheimer SC (A) nigstag ging es zum Kirchheimer SC, wo sich die 01.03., 11:00 Uhr, SC Fürstenfeldbruck (A) Haching Youngsters Platz zwei sicherten. Am Wo- 07.03., 16:30 Uhr, FC Augsburg (A) chenende darauf wurden die Rot-Blauen Fünfter in Mühldorf. Am 18./19. Januar ging es zu zwei U10: Auch die jüngste Mannschaft des Hachinger überregionalen Turnieren. Am Samstag traten die NLZ nutzte den Januar für viele Hallenturniere. Hachinger als Titelverteidiger beim adidas-Cup in Am 10./11. Januar startete man mit einem zweitä- Maximiliansau (Rheinland-Pfalz) an und wurden gigen Turnier in Ebersberg, wo die Haching dort Elfter. Tags darauf ging es weiter nach Lam- Youngsters Fünfter wurden. In der Woche darauf pertheim in Hessen. Hier scheiterten die Haching kam die Mannschaft der Trainer Robert Stjepano- Youngsters am späteren Turniersieger TSG Hof- vic und Michael Marseiler auf den siebten Rang in fenheim im Viertelfinale. Eine Woche später ging Moosburg. Nach einem weiteren Turnier in Gau- es nach Unterpfaffenhofen, wo das Team der Trai- ting (Turniersieg) geht es am ersten Februar-Wo- ner Jonas Schreiber und Jonathan Liesendahl auf chenende samt Übernachtung nach Münsingen. Platz drei landete. Der erste Freilufttest steigt am Der erste Test an der frischen Luft steht am 22. 01.02. gegen die SpVgg GW Deggendorf (12 Uhr). Februar in Fürth an. Der Rückrundenauftakt steigt Rückrundenstart ist am 15. März beim SV Heims- am 14. März um 10:30 Uhr – mit einem Derby tetten. beim TSV 1860 München. Weitere Termine: Weitere Termine: 08.02., 09:00 Uhr, Schwabmünchen (Turnier) 01.03., 10:30 Uhr, DJK Pasing (A) 15.02., 15:00 Uhr, FT München Gern (A) 07.03., 11:00 Uhr, TSV Murnau (H)

26 27 Hauptsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

28 Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

29 Die Trainingsmethoden waren durchaus modern Härter als Quälix

Zu Bundesligazeiten war der Hachinger Ju- gendkurs noch nicht erfunden, erzählt einer, auf dessen Spuren heute Hachings Youngster wan- deln. In Sachen Konditionstraining schnitt sich da- für später sogar eine große Scheibe vom Erfolgsteam der SpVgg ab. Zu Hachinger Bundesligazeiten verdienten Winter- pausen ihren Namen zumindest noch ein ganz klein wenig mehr als heute: Den ganzen Januar hatte der Coach der Gästemannschaft Zeit gehabt, sein Team flott zu kriegen, als er sich am 6. Febru- ar 2000 auf die harte Auswechselbank vor der Westtribüne im Hachinger Sportpark setzte. Bes- serung war dringend nötig; das Team der ruhm- reichen Frankfurter Eintracht hatte vor dem Plätz- chen-Break sechs Spiele in Folge verloren und dümpelte Richtung Abstieg. Keine leichte Aufgabe für Felix Magath. Aber Fuß- ballkenner wissen: Am Ende hatte »Quälix« Erfolg. Und verleitete Hobby-Humorist Jan-Aage Fjörtoft später, im Mai, zu der tief in die Internet-Archive eingeschriebenen Aussage, er habe ja keine Ah- nung, ob Magath auch die Titanic gerettet hätte – aber topfit wären die Überlebenden auf jeden Fall gewesen. Am Ende belegten die Frankfurter sogar Platz drei der Rückrundentabelle. Eine beeindru- ckende Erfolgsgeschichte...... die aber in Haching noch nicht beginnen sollte. Ob es eine allzu harte Vorbereitung war, oder der berüchtigte unermüdliche Einsatz der Hachinger Elf – an diesem Februartag nahm Felix Magath ei- ne 0:1-Niederlage mit nach Hause. Ein elfmeterr- eifer Rempler gegen Jochen Seitz und ein Rraklli- Elfmeter besorgten den Heimsieg. Dem Hachinger Kampf standen die Größen um Bachirou Salou und Petr Hubchev ratlos gegenüber. Die restliche 16 Einwechslungen standen am Ende der Saison Saison musste sich die Eintracht nur noch Teams zu Buche – der Bundesligatruppe. »Mit dabei war aus den Europacup-Rängen beugen. Was aber nur seit dieser Saison sogar Werner Leuthard als Kon- wenige wissen: Haching und sein Coach waren ditionstrainer – der hat später mit Felix Magath dem berüchtigten Spieler-Schinder damals wo- gearbeitet.« Tatsächlich wurde Leuthard später mit möglich sogar einen Schritt voraus. Magath und dem FC Bayern und Wolfsburg Meis- Einer, der sich daran noch gut erinnern kann, ist ter. Björn Hertl. Er hat immerhin vier Winterpausen Nur eisenharte Disziplin auf dem Rasen und guter unter Erfolgscoach »LGK« mitgemacht. »Lorenz- Teamspirit waren es eben auch nicht, die die Günther Köstner war ja für seine harten Vorberei- SpVgg nach vorne brachten. Die Trainingsmetho- tungen bekannt«, erinnert sich der Dauerjoker – den waren durchaus modern, meint Hertl. »In der

30 Bundesliga hat das auch mit den personalisierten Ampfing lebt und den Sprung vom Fußballer- ins Trainingsplänen angefangen. Jeder hat seine Haus- Berufleben geschafft hat. Bis heute drücke er auch aufgaben bekommen«, sagt er – und schiebt la- der SpVgg die Daumen: »Ich habe dem Verein ja chend nach: »Vorher haben ja alle denselben ganz viel zu verdanken. Und ich hoffe, dass es Waldlauf gemacht, ob sie dabei nun Puls 150 oder dann jetzt mal mit dem Aufstieg klappt«, meint er 200 hatten.« mit einem Augenzwinkern. Falls das nun tatsäch- Hertl war eine durchaus interessante Person in lich klappen sollte, dann mit denen, die als Eigen- der Hachinger Bundesligamannschaft: 33 Mal gewächse in Hertls Spuren wandeln. Und mit dem stand er 99/00 im Kader – nur gegen die Eintracht richtigen Konditionstraining in der Vorbereitung. nicht. Eine bemerkenswerte Statistik. Denn der Ju- gendkurs und das Schlagwort »Durchlässigkeit« SpVgg Unterhaching - 1:0 (0:0) waren damals noch nicht erfunden. »Ich war ja Hachinger Eigengewächs und einer der wenigen SpVgg: Wittmann - Strehmel (75. Seifert) - Bucher, Jungen in der Mannschaft. Es war ganz lange gar Grassow - Schwarz, Zimmermann - Straube, Ober- nicht daran zu denken, dass es einer aus der eige- leitner (77. Bergen), Haber - Rraklli, Garcia (46. nen Jugend in die Bundesliga schafft.« Zu seinem Seitz) »zwölften Mann« habe ihn Köstner damals aber Eintracht: Heinen - Hubchev - Bindewald, Kracht erklärt. Insofern habe er das mit den Einwechs- (61. Kutschera) - Schur, Sobotzik (67. Yang) - We- lungen zunächst auch nicht so schwer genommen, ber, Heldt, Mutzel (46. Rasiejewski) - Reichenber- sagt er. ger, Salou Auch ein paar weitere Einblicke in das Funktionie- Tor: 1:0 Rraklli (62., Foulelfmeter) ren der Wundermannschaft kann Hertl geben. Selbst als Ausreißer aus dem hohen Altersschnitt im Team sei er voll integriert gewesen, sagt der damals 23 Jahre alte Defensiv-Allrounder. »Wenn eine Aufstiegsmannschaft zusammenbleibt, das ist schon toll. Wir haben auch neben dem Platz viel zusammen gemacht und Spaß dabei gehabt«, er- innert er sich. Als es in der Folgesaison gefühlt an der Zeit gewesen sei, »Ansprüche zu stellen«, sei er bei Köstner aber aufs Abstellgleis geraten. Zwei Bundesligaeinsätze gab es 2000/2001 noch – dann war Schluss. Durchaus eine harte Linie. Björn Hertl wechselte nach dem Abstieg 2001 just zu Wacker Burghausen – und blieb dort zehn Jahre lang. Nicht die beliebteste Adresse, aus Hachinger Sicht. Für Hertl aber kein Grund, auf Distanz zu gehen. Er habe eben einen Verein in der Region gesucht, bei dem er Verantwortung übernehmen Vor 20 Jahren geschah, was niemand für möglich konnte, sagt er. Zugleich habe er trotz »heißer gehalten hätte - und sich außerhalb von Unterha- Derbys" und des eher unangenehmen Abschieds ching nie jemand gewünscht hatte: Die Spielverei- »nie mit Groll nach Unterhaching geblickt«. »Sich nigung Unterhaching spielte Bundesliga-Fußball. zwei Jahre lang im eigenen Verein in der Bundesli- ga mit den Besten messen zu können, im Olym- In einer neuen Rubrik blickt Journalist und Ha- piastadion gegen Bayern aufzulaufen, das war et- ching-Fan Florian Naumann auf das Hachinger was ganz Besonderes«, betont Hertl, der heute in Fußballwunder zurück.

31 Sponsorentreffen im Bavaria Filmstadt Atelier »Ein richtig schöner Abend!«

Interviewrunde mit Cheftrainer Claus Schromm und Marco Haber, der als Spieler die Bundesliga- zeit der Spielvereinigung zwischen 1999 und 2001 mit geprägt hat. Deutlich wurde, dass sich Haching in den vergangenen 20 Jahren auf der einen Seite weiterentwickelt hat, sich aber die Devise »Boden- ständigkeit und trotzdem neue Wege gehen« er- halten hat. Dies wurde auch in der Rede von Vize- präsident Peter Wagstyl klar erkennbar. Anhand des Beispiels der aktuellen und auch geplanten Veränderungen des Unterhachinger Sportparks zeigte Wagstyl den Weg der Spielvereinigung in den nächsten Jahren auf. Nach dem Gespräch und den Reden hatten die Gäste noch die Möglichkeit, das beeindruckende Atelier der Bavaria Filmstadt mit unzähligen Schät- zen aus 100 Jahren Filmgeschichte zu erkunden und miteinander zu netzwerken. »Es war ein rund- um gelungener Abend für alle Beteiligten«, sagt Christoph Weill von Lagardère Sports. »Vielen Am Mittwoch, 22. Januar, fand im Atelier der Dank an Alle, die gekommen sind und vor allem Bavaria Filmstadt der Sponsorenabend und an die Bavaria Filmstadt für das überragende Am- Neujahrsempfang der SpVgg Unterhaching statt. biente.« Dem kann sich Wagstyl nur anschließen. Anlass war auch 95-Jahre Spielvereinigung sowie »Wir als Spielvereinigung Unterhaching sind froh, das 20-jährige Jubiläum der Hachinger Bundesli- einen so langjährigen und engagierten Partner wie gazeit. Knapp 100 Partner und Förderer erlebten die Bavaria Filmstadt an unserer Seite zu haben«, einen gemütlichen und interessanten Abend mit so der Vizepräsident. »Wir freuen uns auf die Zu- spannenden Gesprächen. Der Höhepunkt war eine sammenarbeit in den nächsten Jahren!«

32

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 33

Direktion Burak Kizilay Angebot im Hachinger Wirtshaus Abendessen und Karten sichern!

Jetzt am Abend im Hachinger Wirtshaus es- sen und Karten für die Spielvereinigung be- kommen! Wer ab sofort bis zum 14. Februar ab 17.00 Uhr zu Abend isst, bekommt pro 10 Euro ei- ne Freikarte für das Spiel in der 3. Liga gegen Vik- toria Köln am 15. Februar (Karten nur solange der Vorrat reicht). Das Angebot gilt auch für Bestellungen. Unter Tel. 0 89/6 15 59 16 99 kann ab sofort Essen im Hachin- ger Wirtshaus bestellt werden (Ausschließlich mit Abholung). Die Abhol-Karte des Wirtshauses finden Sie unter: www.hachinger-wirtshaus.de

34 Unser Gegner am 23. Spieltag FC Hansa Rostock

Obere Reihe (v.l.n.r.): Mannschafts-Busfahrer Maurice Ruhnau, Mannschaftsarzt Dr. Holger Strubelt, , Merveille Biankadi (Abgang), Jonas Hildebrandt (Abgang), , Chef-Physiotherapeut Tobias Hamann, Physiotherapeut Frank Scheller, Physiotherapeut Jakob Kühn; Dritte Reihe (v.l.n.r.): Zeugwart Andreas Thiem, Athletik- Trainer Björn Bornholdt, , , Maximilian Ahlschwede, Nico Rieble, Co-Trainer Ronny Thielemann, Co-Trainer Uwe Ehlers; Zweite Reihe (v.l.n.r.): Tor- wart-Trainer Dirk Orlishausen, Aaron Opoku, Marco Königs (Abgang), Kai Bülow, Tanju Öztürk, Sven Sonnenberg, , Frederik Lach (Abgang), Adam Straith, Chef- Trainer Jens Härtel; Untere Reihe (v.l.n.r.): , , , Ben Voll, , Alexander Sebald, Mirnes Pepic, Paul Wiese, Elsamed Ramaj; Es fehlen: , Daniel Hanslik, Nico Grantowski, Osman Atilgan, Nikolas Nartey, Rasmus Thellufsen Pedersen, Nik Omladic, Mannschaftsärztin Dr. Christine Kühn, Mannschaftsarzt Dr. Frank Bartel.

Am 23. Spieltag geht es für die SpVgg Unter- Rostock startete mit einem Sieg in das Jahr 2020. haching zu Hansa Rostock. Anpfiff ist am 8. Gegen Halle siegte man zu Hause 1:0, Korbinian Februar 2020 um 14.00 Uhr. Rostock trägt seine Vollmann war der Matchwinner für die Hausher- Heimspiele im Ostseestadion aus (Kopernikusst- ren (65.). taße 17, 18057 Rostock). In das 2001 gebaute Sta- Damit bewies Hansa mal wieder seine Heimstärke. dion passen 29.000 Zuschauer. In der vergange- 20 der 31 Punkte holte Rostock an der Ostsee – nen Saison verlor Haching das Gastspiel an der damit rangiert man auf dem dritten Platz in der Ostsee 0:2. Im Hinspiel in der aktuellen Spielzeit Heimtabelle. Für diese vielen Punkte brauchte konnte die Spielvereinigung einen Sieg holen. Felix man jedoch nur 15 eigene Treffer. Nur sechs Schröter erzielte den goldenen Treffer (29.) zum Teams in der 3. Liga erzielten weniger Treffer im Heimsieg am vierten Spieltag. eigenen Stadion.

35 Vereine in der Gemeinde Das ist los in Unterhaching

AWO Kreisverband München Stadt e.V. Alzheimer Gesellschaft BRK Wasserwacht Unterhaching Gravelottestraße 8, 81667 München Landkreis München e. V. www.brk-unterhaching.de www.awo-muenchen.de Selbsthilfe Netzwerk Demenz [email protected] Hauptstraße 42, 82008 Unterhaching www.aglms.de, [email protected]

AWO Ortsverein Unterhaching Bündnis90/ awo-kvmucl.de/kreisverband-angebote/ Die Grünen-Ortsverband Unterhaching ortsvereine/awo-ortsverein-unterhaching/ gruene-unterhaching.de Anglerclub »Die Hechte« e.V. Unterhaching ortsverein-unterhaching-e-v www.fischereiverein-diehechte.de [email protected] Behütet leben und sterben Innerer Stockweg 6, 82041 Oberhaching www.behuetet-leben-und-sterben.de [email protected]

Bürger Energie Unterhaching beu-unterhaching.de

Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium e.V. www.klassische-bildung.de [email protected] Birker Burschen e. V. Postfach 1144, 82008 Unterhaching www.birkerburschen.de

Caritas Dienste Landkreis München www.caritas-landkreis-muenchen.de [email protected] [email protected]

Ärztenetz Unterhaching e.V. aerztenetz-unterhaching.de [email protected] Bobclub Spielvereinigung Unterhaching

Caritas-Dienste Landkreis München - Soziale Beratung Taufkirchen Am Bahnsteig 14, 82024 Taufkirchen www.caritas.de/adressen/caritas-dienste- BRK Bereitschaft Unterhaching landkreis-muenchen-soziale-beratun/ AWO Kreisverband München Land e. V. Münchner Straße 16, 82008 Unterhaching soziale-beratung-taufkirchen/ Balanstraße 55, 81541 München www.brk-unterhaching.de 82024-taufkirchen/81712 awo-kvmucl.de unterhaching@bereitschaften. soziale-beratung-taufkirchen@ [email protected] brk-muenchen.de caritasmuenchen.de

36 Förderverein »Handball in Haching e. V.« Eigenheimer Grünau Dandelion Hands on www.haching.de/own_pages/view/1 www.eigenheimerverband.de/ Charity International e. V. organisation/ortsvereine/?zip=82008 www.handsoncharity.org

Förderverein »Unterhachinger Heimatmuseum e. V.« Eigenheimerverein Ortszentrum I www.heimatmuseum-unterhaching.de www.eigenheimerverband.de/ Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg organisation/ortsvereine/?zip=82008 Stamm Unterhaching e. V. Parkstraße 11, 82008 Unterhaching dpsg-u1.org [email protected]

Förderverein der Schule am Sportpark e. V. www.foerderverein-grumi-unterhaching.de vorstand@foerderverein-grumi- Faschingsgesellschaft Gleisenia unterhaching.de Postfach 1270, 82008 Unterhaching www.gleisenia.de

Deutscher Bundeswehr-Verband e. V. Prager Straße 3, 82008 Unterhaching www.dbwv.de [email protected]

Förderverein Hachinger Tal Schule e.V. foerderverein-hachinger-tal-schule.de FDP Ortsverein [email protected] www.fdp-unterhaching.de

EC Parksee Stockschützen e. V. Am Sportpark 11, 82008 Unterhaching www.ecparksee.de Förderverein Jahnschule Unterhaching e. V. jahnschule-unterhaching.de/ [email protected] FELS e. V. Förderverein des Förderzentrum unsere-schule/foerderverein/ Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Unterhaching [email protected] www.fels-unterhaching.de

Eigenheimanlage Unterhaching Fortuna Unterhaching e. V. am Rodelberg e. V. Grünauer Allee 6, 82008 Unterhaching ehu-rodelberg.de FIGU-Landesgruppe Deutschland e.V. /www.fortuna-unterhaching.de [email protected] de.figu.org [email protected]

37 Josua - Gemeinde e. V. Tegernseer Landstraße 29, 82008 Unterhaching www.leben-mit-vision.org [email protected]

Hachinger Theaterbühne e.V. Freie Wähler Ortsverein www.theater-haching.de www.fw-unterhaching.de [email protected]

Junge Union Ortsverband Unterhaching www.ju-unterhaching.de

Freiwillige Feuerwehr Unterhaching Hachinger Tisch Leipziger Straße 9, 82008 Unterhaching Schmorellstraße 12, 82008 Unterhaching www.feuerwehr-unterhaching.de www.caritas-nah-am-naechsten.de/ allgemeine-soziale-beratungsstelle- taufkirchen/cont/40157

Freundeskreis Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching Haus der Sonne e. V. Kath. Pfarrverband Unterhaching www.freundeskreis-gu.de Kapellenstraße 22, 82008 Unterhaching www.pfarrverband-unterhaching.de [email protected]

Kleingartenverein am Rodelberg [email protected]

Heimat- u. Trachtenverein »D’Hachingertaler« Unterhaching e.V. Gartenbauverein Unterhaching e.V. www.d-hachingertaler.de gartenbauverein-unterhaching.de

Lohnsteuerhilfeverein Süd-Ost e. V. www.lohnsteuerhilfe-sued-ost.de

Helferkreis Asyl Unterhaching www.helferkreisasyl-uhg.de Gewerbeverband Unterhaching e. V. www.gvu.org [email protected] Männergesangsverein Liederkranz Unterhaching www.pfarrverband-unterhaching.de/ Green Storm Cheer e. V. Gruppen/Musik/MGV/ greenstormcheer.com

Integra e. V. Köglweg 100, 82024 Taufkirchen www.integra-hachinger-tal.de [email protected]

Interessensgemeinschaft der Eigenheimbesitzer Musikschule Unterhaching e.V. Hachinger Stockschützen e.V. im Fasanenpark e.V. Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching www.hachinger-stockschuetzen.de www.fasanenpark.info www.musikschule-unterhaching.de

38 Nachbarschaftshilfe Unterhaching e. V. Schützengesellschaft Unterhaching e.V. Tennisclub Unterhaching von 1969 e.V. Hofmarkweg 6, 82008 Unterhaching Grünauer Allee 6, 82008 Unterhaching www.sg-unterhaching.de www.tc-unterhaching.de www.nachbarschaftshilfe-unterhaching.de [email protected]

Ortsgruppe Unterhaching Skiclub »Hachinger Tal e.V.« TSV Unterhaching 1910 e. V. BUND Naturschutz in Bayern e.V. www.sc-hachingertal.de Bayernwerk Sportarena unterhaching.bund-naturschutz.de Utzweg 1, 82008 Unterhaching www.tsv-unterhaching.de [email protected]

Urban.Landschaft.Grün. e.V. bittermann-fader.com/verein/

Sozialverband VdK – Ortsverband Ortsverband CSU Unterhaching Unterhaching www.csu-unterhaching.de www.vdk.de/ov-unterhaching

Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Unterhaching-Mü/Ost og-unterhaching.de SPD Ortsverein [email protected] Pfarrei St. Korbinian / Blaskapelle spd-unterhaching.de Friedensplatz 3, 82008 Unterhaching [email protected] www.pfarrverband-unterhaching.de/ Verein für Lebensmittelrettung & Gruppen/Musik/Blaskapelle/ gegen Ressourcen - Verschwendung e.V. Turnerweg 1, 82008 Unterhaching

Veteranen- und Reservisten-Kamerad- schaft Unterhaching von 1874

Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Reservistenkameradschaft www.feuerwehr-unterhaching.de/ Haar-Ottobrunn im Verband der ueber-uns/spielmannszug/ Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. /www.reservistenverband.de/ bayern/haar-ottobrunn/ [email protected] vhs Unterhaching e. V. Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching Schachclub Unterhaching e.V. www.vhs-unterhaching.de www.schachclub-unterhaching.de [email protected] [email protected] Städte-Partnerschaftskreis Unterhaching e. V. Zwergerl & Partner e.V. Schulwegshelfer Unterhaching www.staepa-uhg.de Biberger Straße 24, 82008 Unterhaching schulweghelfer-unterhaching.de [email protected] www.zwergerlundpartner.de

39 hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)