FCE Cottbus/SVW Wiesbaden
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
SG Sonnenhof Großaspach vs. FC Energie Cottbus Sa. 02.03.2019 Anpfiff 14 Uhr dORFKLUB LIVE #14 SG Sonnenhof Mi. 13.03.2019 Großaspach vs. Anpfiff 19 Uhr SV Wehen Wiesbaden PRESENTER DER PARTIEN WIL LKOM MEN BEIM 3 AUSSTATTER UND HAUPTSPONSOR EXKLUSIVPARTNER 4 PREMIUMPARTNER TEAM UND WERBEPARTNER BÖPPLEBAU www.boepplebau.de H o l z b a u / B e d a c h u n g w w w . b a u e r - b e i l s t e i n . d e 5 SG Sonnenhof vs. 6 ANSTOSS 04 UNSERE PARTNER 07 INHALTSVERZEICHNIS IN HEIMELF 08 RÜCKBLICK VFR AALENhalts 10 ÜBERSICHT HEIMSPIELE 11 TABELLE 13 FANS-AUSFAHRT F.C. HANSA ROSTOCK 14 UNSER KADER VeR GÄSTEKABINE & STANDARDS 18 VORSTELLUNG FC ENERGIE COTTBUS 22 IM BKZ-INTERVIEW:ZeICH KEVIN BROLL 24 RÜCKBLICK TRAININGSWOCHE 26 VORSTELLUNG SV WEHEN WIESBADEN 30 #DORFKLUBTALENTE IMPRESSUM HERAUSGEBERnis UND REDAKTIONELLE VERANTWORTUNG SG Sonnenhof Großaspach e.V. Postfach 1235 l 71545 Aspach WERBUNG LAYOUT ferbermarketing GmbH l Am Son- nenhof 2 l 71546 Aspach BILDMATERIAL Alexander Becher, Pressefoto Rudel, Uwe Ehrlich, Tai Volkmer, Magdalena Mummert DRUCK FLYERALARM GmbH l www.flyeralarm.de7 RÜCKBLICK VFR AALEN : SG SONNENHOF GROSSASPACH 1:1 Aufstellung: Broll – Choroba (58. Thermann), Leist, Gehring, Burger, Vitzthum, Bösel, Hercher, Janjic (84. Meiser), Baku, Röttger (71. Brünker) Tore: 0:1 Röttger (10.), 1:1 Fennell (33.) Zuschauer: 3.100 8 RÜCKBLICK VFR AALEN : SG SONNENHOF GROSSASPACH 1:1 Aufstellung: Broll – Choroba (58. Thermann), Leist, Gehring, Burger, Vitzthum, Bösel, Hercher, Janjic (84. Meiser), Baku, Röttger (71. Brünker) Tore: 0:1 Röttger (10.), 1:1 Fennell (33.) Zuschauer: 3.100 9 0:1 3:2 TAB Verein Sp. g u v Tore Diff. Pkte. 1 VfL Osnabrück 25 14 9 2 35:18 17 51 2 Karlsruher SC 25 12 9 4 39:24 15 45 3 SV Wehen Wiesbaden 25 13 3 9 47:35 12 42 4 Hallescher FC 25 12 6 7 26:21 5 42 5 KFC Uerdingen 05 24 12 2 10 31:33 -2 39 6 FC Würzburger Kickers 25 8 6 9 37:29 8 36 7 SpVgg Unterhaching 23 8 11 4 43:25 18 35 8 TSV 1860 München 25 10 8 7 30:30 0 35 9 SV Meppen 25 10 10 11 37:29 8 34 10 SC Preußen Münster 24 10 10 10 36:34 2 34 11 F.C. Hansa Rostock 25 9 9 10 31:36 -5 33 12 1. FC Kaiserslautern 25 8 8 8 27:33 -6 33 13 Sportfreunde Lotte 25 7 7 7 23:26 -3 32 14 FSV Zwickau 25 7 7 9 29:27 2 30 15 SC Fortuna Köln 25 8 8 12 24:42 -18 29 16 25 5 13 7 22:26 -4 28 17 Eintracht Braunschweig 25 6 8 11 30:43 -13 26 18 FC Carl Zeiss Jena 25 5 9 11 28:41 -136 24 19 FC Energie Cottbus 24 6 5 13 29:41 -12 23 20 VfR Aalen 24 3 9 12 28:39 -11 18 11 Im Ländle daheim – auf der ganzen Welt im Einsatz Harro Höfl iger ist bei führenden Unternehmen auf der ganzen Welt für seine technisch anspruchsvollen Produktions- und Verpackungsmaschinen bekannt. Unsere Innovationskraft und die Erfüllung höchster Kundenansprüche machen uns zu einem anerkannten Technologieführer, in der pharmazeutischen Industrie und vielen anderen interessanten Branchen. Wir sind auf Wachstumskurs und freuen uns über qualifi zierte Fachkräfte, die unsere Teams verstärken möchten. Zudem bieten wir vielseitige Ausbildungs- und Studienplätze. Werden Sie Teil unserer dynamischen Unternehmensentwicklung! Auf Sie warten abwechslungsreiche Aufgaben bei der Entwicklung, Fertigung und Montage von Anlagen, mit denen die innovativen Produkte von morgen produziert und verpackt werden. Auf unserer Homepage fi nden Sie laufend neue Jobangebote. Schreiben oder mailen Sie uns oder rufen Sie uns einfach an: Herr Uwe Amann | T: 07191 501-5080 | uwe.amann@hoefl iger.de Harro Höfl iger Verpackungsmaschinen GmbH · Helmholtzstraße 4 · 71573 Allmersbach im Tal · Deutschland 12Telefon: +49 7191 501-0 · Fax: +49 7191 501-5244 · E-Mail: info@hoefl iger.com · www.hoefl iger.com HANSA ROSTOCK Im Ländle daheim – 09.03.2019 auf der ganzen Welt im Einsatz ANMELDUNG UNTER SUEDKOLLEKTIV [email protected], Harro Höfl iger ist bei führenden Unternehmen auf der ganzen Welt für seine technisch anspruchsvollen Produktions- und Verpackungsmaschinen bekannt. Unsere Innovationskraft und die Erfüllung höchster DIREKT AM STAND ODER Kundenansprüche machen uns zu einem anerkannten Technologieführer, in der pharmazeutischen MOBIL UNTER 01523-4048972. Industrie und vielen anderen interessanten Branchen. ANMELDUNGEN SIND VERBINDLICH. Wir sind auf Wachstumskurs und freuen uns über qualifi zierte Fachkräfte, die unsere Teams AB BESTIMMER PERSONENZAHL KOSTENLOS verstärken möchten. Zudem bieten wir vielseitige Ausbildungs- und Studienplätze. Werden Sie Teil unserer dynamischen Unternehmensentwicklung! Auf Sie warten abwechslungsreiche Aufgaben bei der Entwicklung, Fertigung und Montage von Anlagen, mit denen die innovativen Produkte von morgen produziert und verpackt werden. Auf unserer Homepage fi nden Sie laufend neue Jobangebote. Schreiben oder mailen Sie uns oder rufen Sie uns einfach an: Herr Uwe Amann | T: 07191 501-5080 | uwe.amann@hoefl iger.de Harro Höfl iger Verpackungsmaschinen GmbH · Helmholtzstraße 4 · 71573 Allmersbach im Tal · Deutschland Telefon: +49 7191 501-0 · Fax: +49 7191 501-5244 · E-Mail: info@hoefl iger.com · www.hoefl iger.com 13 TORHÜTER ABWEHR 1 21 2 4 5 Kevin Broll Maximilian Reule Niklas Sommer Korbinian Burger Julian Leist 14 20 24 Patrick Choroba Dan-Patrick Yannick Thermann Poggenberg 25 27 TRAINER Kai Gehring Michael Vitzthum Florian David Yelldell Axel Mäder Markus Lang Zlatko Blaskic 14 Schnorrenberg MITTELFELD ANGRIFF 6 7 8 9 13 Sebastian Bösel Shqiprim Binakaj Dominik Pelivan Mike Owusu Kai Brünker 10 11 15 17 18 Joel Gerezgiher Makana Baku Zlatko Janjic Jonas Meiser Timo Röttger 19 23 26 22 Marco Hingerl Philipp Hercher Jamil Dem Dominik Martinovic 29 30 34 Jannes Hoffmann Jeff-Denis Fehr Nicolas Jüllich 15 Der Trainer Claus-Dieter Wollitz, welcher meist nur „Pelé“ gerufen wird, coacht den FC Energie Cottbus nun bereits seit April 2016. Wollitz selbst, galt zu seiner aktiven Fußballerzeit als brillanter Tech- niker. Die Liste seiner ehemaligen Vereine, in denen er als offensiver Mittelfeldspieler einst die Fäden zog, ist ebenso lang wie beeindruckend: FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, VfL Osnabrück, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, 1. FC Kaiserslautern und der KFC Uerdingen 05. Zuvor war der 53-Jäh- rige bereits von 2009 bis 2011 knapp zwei Jahre als Cheftrainer für den FC Energie aktiv, mit dem er am Ende nur knapp am Wiederaufstieg in die Bundesliga scheiterte. Nach den Zwischenstatio- FC nen Viktoria Köln und VfL Osnabrück und seiner anschließenden Rückkehr nach Cottbus vor rund drei Jahren gelang Wollitz mit seiner Mannschaft am Ende der Saison 2017/18 der sensationelle Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse Deutsch- lands mit nur einer Niederlage in 34 Pflichtspie- len und 31 Punkten Vorsprung auf den Platz zwei. Die Mannschaft Im Gegensatz zu den meisten anderen Drittligis- ten ist es dem FC Energie Cottbus zur aktuellen Spielzeit gelungen, den Großteil des Kaders aus der vorigen Saison beisammenzuhalten. Mit den Abgängen von Benjamin Förster (jetzt VSG Altglie- nicke), Marc Stein (jetzt VfB Stuttgart II), Gabriel Boakye (jetzt 1. FC Köln II) und Björn Ziegenbein (Karriereende) mussten die Cottbusser lediglich auf die Dienste von vier ehemaligen Leistungs- trägern verzichten. Mit den Verpflichtungen von Daniel Stanese (vom VfR Aalen), Robert Müller (vom KFC Uerdingen 05), Daniel Bohl (vom Hal- leschen FC) und Jürgen Gjasula (vom FC Viktoria 1889 Berlin) kam im Gegenzug nochmal reichlich Qualität in den Süden Brandenburgs. Die bisherigen Duelle Fünfmal trafen der Dorfklub und der DFB-Pokalfi- nalist von 1997 bislang in der 3. Liga aufeinander. Die Bilanz ist dabei völlig ausgeglichen: während eine Partie zugunsten der SG endete, gewannen auch die Rot-Weißen eine Partie gegen die Aspa- cher. Drei weitere Begegnungen endeten jeweils Unentschieden. 18 FC Energie Cottbus Hintere Reihe von links: Fitnesstrainer Maurice Ehmke, Fitnesstrainer Ken Kaiser, Lasse Schlüter, Fabian Graudenz, Marcelo de Freitas, Lars Bender, Abdulkadir Beyazit, Philipp Knechtel, Kevin Weidlich, Léon Schneider, Co-Trainer René Renno, Torwarttrainer Anton Witt- mann Mittlere Reihe von links: Mannschaftsleiter André Rohbock, Physiotherapeut Oliver Krautz, Marc Stein (hat den Verein verlassen), José-Junior Matuwila, Tim Kruse, Kevin Rauhut, Avdo Spahic, Tim Stawecki, Daniel Stanese, Kevin Scheidhauer, Moritz Broschinski, Co-Trainer Frank Eulberg, Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz Vordere Reihe von links: Physiotherapeut Bastian Rost, Felix Geisler, Fabio Viteritti, Jonas Zickert, Marcel Bau- de, Maximillian Zimmer, Paul Gehrmann, Streli Mamba, André Startsev, Max Grund- mann (hat den Verein verlassen), Niklas Geisler, Co-Trainer Sebastian Abt Es fehlen: Fabian Holthaus, Dimitar Rangelov, Robert Müller, Luke Hemmerich, Jür- gen Gjasula und Daniel Bohl 19 dorfklub-shop.de IM BKZ-GESPRÄCH ein Bericht von Uwe Flegel Medienpartner des Dorfklubs: #1 22 Der Blick gilt nur dem Wohl des Klubs SG-Torwart Broll nimmt den Rummel seit Osnabrück gelassen Es wirkt fast, als sei Kevin Broll der Rummel 37-Jährige, der es in seiner Aktivenzeit selbst der letzten Tage etwas zu viel. „Ich habe unter anderem immerhin auf ein Länderspiel zuvor nichts anderes gemacht als jetzt“, sagt fürs US-Nationalteam, ein Erstligaspiel für Aspachs Torwart zu dem, was seit dem 2:0 Leverkusen, 86 Zweitligapartien für Koblenz bei Tabellenführer Osnabrück über ihn ge- und Duisburg sowie ein DFB-Pokalfinale mit redet und geschrieben wird. Er nimmt’s zur den Zebras gebracht hat. Ob sein Schützling Kenntnis, wichtig ist aber vor allem, „dass der mal auf eine ähnliche Karriere zurück blicken Verein nächste Saison noch Dritte Liga spielt“. kann? „Ich gebe ihm alle Chancen. Er ist Dafür tut er alles. schon über einen längeren Zeitraum einer der besten Torhüter der Dritten Liga und hält Drei von drei. Zahlen sind es, die für Kevin auch mal sogenannte Unhaltbare.