kostenlos Ausgabe 03 | Saison 2015/16 Ausgabe

29. Spieltag, 15. 4. 2016 – Anpfiff 19 Uhr SpVgg Unterhaching vs. Greuther Fürth II

Vorstellung Der neue Vorstand

Unser Gegner Greuther Fürth II

Volkswagen Junior Masters 2016 SpVgg siegt im Finale

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de Umfrage mit Gewinnchance

wochenanzeiger.de Sagt uns eure Meinung

Die Spielvereinigung hat jetzt wieder ein Stadion - magazin, das ab sofort zu allen Heimspielen der »Rot- Blauen« verteilt wird, und zwar für die Saison 2015 / 16 in der Bayern kostenlos! Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit des Ver- eins mit dem Medienpartner Südost-Kurier. Alle redaktio- Jede Woche nellen Inhalte kommen direkt von der SpVgg Unterhaching – und sind somit ganz nah dran am Geschehen. lokaler Sport Wir möchten das Stadionmagazin so gut wie möglich auf die Wünsche der Fans zuschneiden, dafür brauchen wir und weitere Eure Hilfe. Sagt uns, was Euch am neuen Stadionmagazin gefällt oder nicht gefällt, welche Inhalte Ihr vermisst oder interessante wenn Ihr sonstige Anregungen habt. Wir belohnen die Teil- nahme an der Umfrage monatlich mit einem Gutschein für Themen aus den Fanshop.

• Mir gefällt die neue Aufmachung Ihrer Gemeinde,  Super  So lala  nicht so prickelnd  gar nicht

Ihrer Stadt • Die redaktionellen Inhalte finde ich oder Ihrem  Packend  Gut  Geht schon  etwas fad • Das neue handliche Format ist Stadtviertel  Sehr praktisch  Gut  geht noch  zu klein –gratis in Meine Wünsche, Anregungen, Tipps unseren • Ich möchte mitmachen! Wochen-  Anzeigen schalten  Artikel / Fotos liefern  Magazin in meinem Geschäft auslegen zeitungen.  Sonstiges:

Vorname/Name Lokalzeitung GmbH

Gruppe Münchner Wochenanzeiger PLZ / Ort Moosacher Straße 56 –58 80809 München Telefon Telefon 0 89/45 60 49-0 E-Mail-Adresse Fax 0 89/45 60 49 11 Bitte in der Geschäftsstelle abgeben, per 15 59 16-49. E-Mail: [email protected] Post senden oder faxen an 0 89/6

Meine Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel gespeichert und im Bedarfsfall an den Medienpartner weitergegeben. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht. Die Gewinner werden www.wochenanzeiger.de schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Vorwort Von Peter Wagstyl

Liebe Fans, liebe Freunde und Partner die Qualifikation für die 1. Hauptrunde des der SpVgg Unterhaching. Heute darf DFB-Pokal zu erreichen und die restlichen ich euch zu unserem Heimspiel gegen die Spiele in der professio- zweite Mannschaft von Greuther Fürth ganz nell und erfolgreich zu gestalten. Mittel- bis herzlich im Alpenbauer-Sportpark begrüßen. langfristig bleibt unser gemeinsames Ziel Die Entscheidung der Mitglieder auf der Jah- und auch Anspruch, in der kommenden reshauptversammlung am 7. April war für Spielzeit auf dem bisher erreichten aufzu- uns nicht nur richtungsweisend, sondern bauen und den Aufstieg in Liga 3 erneut in gibt dem Präsidium eine eindeutige Aufgabe Angriff zu nehmen. Die Vertragsverlängerun- für die Zukunft, die wir für euch und mit gen der Leistungsträger Thomas Steinherr euch erfolgreich bestehen möchten. Wir und Josef Welzmüller verdeutlichen zudem wollen den eingeschlagenen Kurs von Man- die langfristige Ausrichtung und sind für uns fred Schwabl weiter vorantreiben und mit ein klares Signal, gemeinsam anzupacken sportlicher und wirtschaftlicher Kontinuität und besonderes zu schaffen. Auch in der den Grundstein dafür legen, in den nächsten Zukunft wollen wir auf Basis unseres zertifi- Jahren wieder eine Rolle im bezahlten Fuß- zierten Nachwuchsleistungszentrums die ball spielen zu können. Wir bedanken uns Aus- und Weiterbildung junger Spieler ga- insbesondere für das entgegengebrachte rantieren und eine hohe Durchlässigkeit der Vertrauen bei der Entlastung und Wahl des Jugendmannschaften gewähren. neuen Präsidiums. Nun wünsche ich euch einen angenehmen Nach dem ereignisreichen zurückliegenden und spannenden Fußballabend in der fami- Fußballjahr, dem Abstieg und Neuanfang liären Atmosphäre unseres Alpenbauer sowie den Sensationen im DFB-Pokal, wollen Sportparks. wir uns mithilfe der neuen Mitglieder im Präsidium kontinuierlich verbessern. Mit Euer dem neuen Schatzmeister Dr. Dirk Matten, sowie den Vize-Präsidenten Dr. Dirk Mohn- heim und Daniel Eymer können die zuge- schnittenen Ressorts zielführend und inten- Peter Wagstyl siv bearbeitet werden. Die Stärken des neu- Vizepräsident en Teams liegen dabei thematisch in den Bereichen Finanzen, Organisation, Fan- und Social-Media-Projekte oder Rechtsbera- tung – das Präsidium ist personell und inhaltlich breiter und aufgabenbezogen auf- gestellt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und kompetente Zusammenarbeit. Unsere junge Mannschaft wird uns auch bei den anstehenden Aufgaben viel Spaß und 3 Begeisterung bereiten. So gilt es kurzfristig, Und jetzt spricht Dr. Dirk Matten, Schatzmeister

Liebe Fans, liebe Freunde und Partner tiven Erfahrungen sowie intensiven Gesprä- der SpVgg Unterhaching, als neuer chen mit Präsident Manfred Schwabl fühlte Schatzmeister der SpVgg Unterhaching stelle ich mich bereit, für den Posten des Schatz- mich über dieses Kurzporträt gerne bei Ih- meisters anzutreten. So möchte ich mich in nen vor. Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und meinem Resort nicht nur um die Finanzen habe 2 studierende Kinder. An der Techni- des Vereins kümmern, sondern auch die schen Universität München promovierte ich Themen wie die Infrastruktur, die Organisa- als Ingenieur erfolgreich, um im Anschluss tion der Geschäftsstelle oder die IT mit ab- selbst als CIO und Dozent fast 20 Jahre aktiv decken. Für mich ist es besonders wichtig an der TUM tätig zu sein. Ähnlich wie mein funktionierende Strukturen zu stärken und Präsidiumskollege Dr. Dirk Monheim beruht neue sinnvolle Prozesse zu etablieren. Ich meine Verbindung zur Spielvereinigung Un- möchte den jungen und sehr ehrgeizigen terhaching auf einem mittlerweile 12 Jahren Mitarbeitern der Geschäftsstelle des Vereins bestehenden Sponsoring. Exakt dieselbe Zeit die Möglichkeit geben in einer geregelten bin ich auch Unternehmer. Das langfristige Organisation angenehm und effektiv zu ar- Sponsoring führte dazu, dass ich selber in beiten. engen Kontakt mit der SpVgg Unterhaching Auch ich möchte mich nochmal bei Ihnen gekommen bin und daher die letzten Jahre für die überwältigende Mehrheit bei der Ent- dieses Vereins intensiv miterleben konnte. lastung und Wahl des neuen Präsidiums be- Somit wuchs auch mein Interesse den Ver- danken. Es war ein beeindruckendes Ver- ein nicht nur zu konsumieren, sondern der trauensvotum und dieses Vertrauen möch- SpVgg auch aktiv zu helfen. Ende des Jahres ten wir mit ehrlicher Arbeit zurückgeben. 2015 trat ich an den damaligen und wieder- gewählten Vizepräsident Peter Wagstyl he- Dr. Dirk Matten ran, um dem Verein meine Hilfe bei der Or- Schatzmeister ganisation des DFB-Pokal Spiels anzubieten. Konkret konnten wir damals mehrere Mit- arbeiter aus meinem Unternehmen abstel- len, die das Team aus der Geschäftsstelle beim Ticketverkauf unterstützen. Um mich auch selber ein bisschen stärker einzubrin- gen, unterstützte ich Manfred Sommer, Ver- trieb SpVgg Unterhaching, bei der Organisa- tion des VIP-Hauses. Bereits in den Wochen vor der Wahl arbeitete ich in der Geschäfts- stelle der SpVgg Unterhaching mit, lernte die Mitarbeiter, Strukturen und Prozesse im Verein kennen. Die Arbeit in meiner kurzen »Probezeit« hat mir besonders viel Spaß ge- 4 macht. Auch wegen dieser durchweg posi- Und jetzt spricht Daniel Eymer, Vizepräsident

Liebe Fans, Freunde, Partner und aufs Neue zu begeistern – nach unserem Sponsoren der Spielvereinigung Unter- Motto und Hashtag »#MehrAlsEinVerein«. haching, als einer der neuen Vizepräsiden- • Öffentlichkeitsarbeit/Social Media: Wir wer- ten möchte ich mich euch kurz vorstellen: den daran arbeiten, dass Haching zukünftig Mein Name ist Daniel Eymer, ich bin 36 Jah- in den klassischen und in den neuen, so- re alt, verheiratet, wohne in München und zialen Medien besser und öfter wahrge- arbeite als Marketing- und Personalleiter in nommen wird; dies ist auch von großer einem mittelständischen IT-Beratungsunter- Bedeutung für die Gewinnung von neuen nehmen. Der SpVgg Unterhaching bin ich Sponsoren und Partnern. bereits seit fast 20 Jahren als treuer Anhän- ger und regelmäßiger Stadionbesucher ver- Es gibt so viele faszinierende Geschichten bunden; 1999 kaufte ich mir die erste Jah- und Besonderheiten, die einzigartig sind und reskarte für die Südtribüne, welche bis heu- unseren Verein ausmachen – aber wir müs- te meine »Fanheimat« geblieben ist und wo- sen sie erzählen, um auch andere dafür zu her mich die/der eine oder andere unter begeistern. euch schon kennt. Deshalb danke ich euch einerseits für die Seit einigen Jahren wuchs der Wunsch, Ha- Unterstützung und das damit entgegenge- ching nicht nur als Anhänger zu folgen, son- brachte Vertrauen, bitte euch andererseits dern mich auch aktiv in den Verein einzu- aber auch: Bringt euch aktiv ein, wo ihr bringen, Bereiche mitzugestalten und Dinge könnt; gemeinsam bringen wir Haching da- zu verbessern; hierbei entstand auch ein hin, wo der Verein hingehört! langjähriger Kontakt zu Peter Wagstyl. Ende 2015 wurde ich Teil des neuen Teams um Rot-blaue Grüße, Manni Schwabl, welches nach ersten Ken- Daniel Eymer nenlern- und Abstimmgesprächen bereits Vizepräsident gemeinsam erste Ideen und Konzeptentwür- fe erarbeitete. Uns als neuem Präsidium ist völlig bewusst, dass die SpVgg weiter professionalisiert und so zukunftsfähig gemacht werden muss. Da- für sind klare Strukturen, festgelegte Ver- antwortlichkeiten und eindeutige Prozesse notwendig; deshalb erfolgt eine Aufteilung der verschiedenen Ressorts auf die einzel- nen Mitglieder des neuen Präsidiums. Meine Hauptaufgaben sind: • Fan- und Mitgliederwesen: Wir wollen An- reize schaffen, um neue Anhänger und Mit- glieder zu gewinnen, aber ebenso die be- 5 stehenden zu halten und immer wieder Und jetzt spricht Dr. Dirk Monheim, Vizepräsident

Liebe Freunde der SpVgg Unterha- betreuung mithelfen, die gute Arbeit des ching, als neugewähltes Präsidiums- bisherigen Sponsoring-Teams um Manfred mitglied begrüße ich Sie recht herzlich zum Sommer weiter auszubauen. Ich wünsche heutigen Heimspiel gegen Fürth. Es war am mir, dass wir alle gemeinsam den Schwung Donnerstag vor acht Tagen wirklich beein- der Mitgliederversammlung mitnehmen und druckend, wie geschlossen die Mitglieder es uns gelingt, die tollen Ergebnisse unseres hinter Manni Schwabl und Peter Wagstyl Nachwuchsleistungszentrums sowie die Be- standen und deren großen Einsatz in den geisterung, den der augenblickliche Fußball vergangenen drei Jahren für den Verein ge- der ersten Mannschaft entfacht, zu trans- würdigt haben. Von diesem Einsatz und dem portieren und viele alte und neue Unter- Enthusiasmus der beiden habe ich mich in stützer für unser Projekt zu gewinnen. Das den vergangenen Monaten anstecken und Pokalspiel gegen Leverkusen hat gezeigt, schließlich von ihnen überzeugen lassen, der dass es eine große Zahl von Menschen gibt, Mitgliederversammlung anzubieten, für die die mit der Spielvereinigung sympathisieren. kommende Amtsperiode im Präsidium bei Ich bin überzeugt, dass wir dann, wenn wir dem Vorhaben mitzuhelfen, den Verein wei- im Außenauftritt geschlossen zueinander ter zur professionalisieren und wieder in stehen, wirklich eine große Chance haben, den bezahlten Fußball zurückzubringen. den Verein mit dem Nachwuchsleistungs- Meine ursprüngliche Verbindung zur SpVgg zentrum und der aktuellen ersten Mann- Unterhaching beruht auf dem Sponsoring schaft als Aushängeschilder wieder zurück der Rechtsanwaltskanzlei Eversheds in die überregionale Bedeutung zu bringen. Deutschland LLP (ehemals Heisse Kursawe Eversheds), in der ich als Partner in den Be- Für heute wünsche ich allen einen unter- reichen Arbeits- und Sportrecht tätig bin. haltsamen Fußballabend. Als Schiedsrichter in den Verbandsgerichten diverser Spitzensportverbände und am Dr. Dirk Monheim Deutschen Sportschiedsgericht habe ich da- Vizepräsident rüber hinaus viel Erfahrung im Schnittpunkt zwischen den Interessen von Vereinen und Verbänden sammeln können. Ebenfalls bin ich seit über 20 Jahren als Vorstand eines größeren Sportvereins tätig und daher eben- falls gut vertraut in der Organisation eines Vereins sowie den auftretenden Herausfor- derungen. Die Erfahrungen aus den genann- ten Bereichen sollen im Wesentlichen auch meinen Aufgabenbereich im neuen Präsidi- um prägen. Ich werde mich um die Gestal- tung und Überwachung diverser Verträge 6 kümmern, sowie im Bereich der Sponsoren- Ausgabe 03 Inhaltsverzeichnis

Seite 8 + 9 | Unser heutiger Gegner

Seite 10 | Sponsorenpräsentation

Seite 12 –17 | Mannschaftskader

Seite 18 | Welzmüller verlängert

Seite 19 + 20 | Spielberichte 8

Seite 22 + 23 | Spiele & Statistiken

Seite 24 –31 | Junioren

16

18

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: David Fornol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-46 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Color-Gruppe, Geretsrieder Straße 10, 81379 München Redaktion: David Fornol, Andreas Oettl 20 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 7 Sven Leifer, Eibner Pressefoto Unser heutiger Gegner SpVgg Greuther Fürth 2

Am heutigen Freitagabend geht mal wieder Die zweite Mannschaft von Greuther Fürth, das Flutlicht an, wenn die SpVgg Unterha- die seit der Saison 2012/2013 in der viert- ching die Zweitvertretung von Greuther höchsten deutschen Spielklasse vertreten Fürth empfängt. ist, beendete die letzte Spielzeit mit 40 Die SpVgg Greuther Fürth wurde 1903 ge- Punkten und einem ordentlichen Platz 6. gründet und ist seitdem durch seine Fuß- Schon damals wie heute ist der frühere Bun- ballabteilung landesweit bekannt. Im Volks- desligaspieler Thomas Kleine Trainer der mund wird der Verein auch als »das Klee- zweiten Fürther Mannschaft. Kleine war blatt« bezeichnet. Nach 15 Jahren in der selbst lange als Spieler bei Greuther Fürth Zweitklassigkeit gelang der ersten Mann- aktiv und beendete dort auch seine Karriere. schaft 2012 wieder der Sprung in die 1. Bun- Über die Positionen Co-Trainer und Inte- desliga, 2013 folgte der Abstieg zurück in rimstrainer übernahm er im Sommer 2015 die 2. . Das Nachwuchsleistungs- die U23 als Cheftrainer. zentrum der Fürther hat bisher bereits Spie- In der laufenden Saison belegen die Fürther ler wie Heiko Westermann, Roberto Hilbert, nach Rückrundenstart den 6. Tabellenplatz Daniel Adlung oder Nicolai Müller hervorge- bei 12 Siegen, 7 Unentschieden und 9 Nie- 8 bracht. derlagen, sowie einem Torverhältnis von 46 Daten & Fakten zum Verein zu 43. Hinspiel musste sich die SpVgg Un- Offizieller Vereinsname: terhaching trotz einer 1 zu 0 Führung durch SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. KGaA Markus Einsiedler mit 1 zu 2 geschlagen ge- ben. Aktuell sind die Fürther in einer guten Rechtsform: Verfassung und konnten sich durch Siege GmbH & Co. KGaA gegen Schalding-Heining und Bayern 2 in der oberen Tabellenregion festsetzen. Anschrift: Besonders ein Spieler der Zweitvertretung Laubenweg 60 von Fürth trifft in dieser Spielzeit am laufen- 90765 Fürth den Band: Stefan Maderer kann mit seinen (Einwohner: 121.519) 16 Toren sehr gefährlich für die Rot-Blauen werden – hier muss die Hachinger Defensive Homepage: aufmerksam sein. Insgesamt ist Maderer der www.greuther-fuerth.de aktuell beste Schütze der gesamten Regio- nalliga Bayern. Neben Maderer ist ein wei- Gründung: terer Stürmer der U23 zu erwähnen: Am 2. 23. 9. 1903 3 gegen 1860 München 2 gab Ilir Azemi, der durch einen schwereren Verkehrsunfall 19 Mitglieder: Monate kein Fußball mehr spielen konnte, 2.500 (Stand: 30. 6. 2012) sein Comeback. Seitdem kommt er regel- mäßig zum Einsatz, legte zuletzt ein Tor vor Weitere Sportarten: und dürfte auch heute im Kader der Reserve Handball, Hockey, Schwimmen, stehen. Tischtennis, Turnen, Volleyball

Vereinsfarben: Grün

9 Sponsorenpräsentation Ford Kuttendreier

Ihr Partner für Ford PKW, sowie Reise- Kuttendreier am Drosselweg und Freizeitmobile und Nutzfahrzeuge Drosselweg 21 in Stadt und Land: 81827 München Telefon: 0 89/4 53 12-0

Kuttendreier Berg am Laim Neumarkter Str. 80 81673 München Telefon: 0 89/4 36 05-0 Bei uns erhalten Sie maßgeschneiderte Kon- zepte und Angebotspakete für Ihre indivi- FordStore | Meglingerstraße duellen Anforderungen und Wünsche. Meglingerstraße 30-32 In unserer Fachwerkstatt führen wir Um- 81477 München und Einbauten nach individuellen Ansprü- Telefon: 0 89-74 42 99 60 chen durch. Neben unserem riesigen Angebot an Ford Kuttendreier Moosach Neu- und Gebrauchtwagen bieten wir als Dachauer Str. 463 Ford Transit Center auch Nutzfahrzeuge und 80993 München Reise- sowie Freizeitmobile an. Telefon: 0 89/15 88 33 86-0 Besuchen Sie uns an einem unserer fünf Standorte in und um München und erleben Kuttendreier im Loisachtal Sie unsere Modelle live! Hans-Urmiller-Ring 42 82515 Wolfratshausen Telefon: 0 81 71-52 98 60

www.kuttendreier.de

10 perfektion im druck

Color Gruppe München, Ihr Partner für perfekte Druckproduktionen.

High Quality ist der neue Maßstab im Fotorealismus der Zukunft. Der Focus liegt auf Details. Emotionalisierung der technischen Präzision gelingt nur durch eine photorealistische Wiedergabe mittels spezieller Druckverfahren, wie z.B. dem 160er Hybrid-Raster. Wir bieten Ihnen zudem zielgerichtete Beratung mit starkem Service und dem innova- tiven Vorsprung modernster Technologien und machen dadurch Ihre Print-Kommunikation auffallend einzigartig. Durch unsere ganzheitliche und durchgehende Wertschöpfungskette von Kreation, Datenmanage- ment, Offsetdruck, Digitaldruck, Weiterverarbeitung & Veredelung, Konfektionierung, Lager & Logistik, erhalten Sie zudem Ihr Druckprodukt komplett aus einer Hand. Sie sparen Zeit und Kosten.

Color Gruppe Geretsrieder Straße 10, 81379 München Telefon +49. 89. 780 41-0, Telefax +49. 89. 780 41-200 [email protected], www.color-gruppe.de Aktueller Kader 2015/16 Spieler mit Statistik

Seit Mitte Juli des letzten Jahres ist die hat. Nachdem im Sommer Spieler wie Maxi- Spielvereinigung Unterhaching in der milian Bauer oder Thomas Steinherr zurück- Regionalliga Bayern aktiv – eine äußerst jun- gekehrt waren, schloss sich im Winter mit ge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter Sascha Bigalke ein weiteres bekanntes Ge- von 22,1 Jahren, bestehend aus einigen be- sicht der SpVgg an. Dieser konnte mit bereits kannten und vielen neuen Gesichtern. Ne- 6 Toren in nur 5 Spielen seine Stärke und ben dem seit Jahren vereinstreuen Jonas Bedeutung für die Mannschaft unter Beweis Hummels sind mit Spielern wie Josef Welz- stellen. Bester Torschütze der Hachinger ist müller oder einige wenige Vitalji Lux mit 8 Toren, die er für die SpVgg Spieler aus dem letzten Drittligakader übrig Unterhaching und den 1 FC. Nürnberg 2 er- geblieben. Nun ist die Mannschaft mit vielen zielt hat. Nachdem gegen neuen, jungen Spielern bestückt von denen den FC Memmingen seine Gelbsperre abge- der bekannteste sicherlich Maximilian Nicu sessen hat, droht keinem weiteren Spieler ist, der über 80 Spiele in der Bundesliga für eine 5 gelbe Karte. Die Es folgt der gesamte den SC Freiburg und Hertha BSC absolviert Kader der Hachinger in Einzelporträts.

1 22 Claus Schromm Steffen Galm Stefan Marinovic Maximilian Hehn Trainer Co-Trainer Torwart 27 1 Torwart 1 0 2430 0 0 90 0 0 000000

2 3 4 5 Maximilian Bauer Sebastian Koch Alexander Winkler Josef Welzmüller Abwehr 20 6 Abwehr 11 2 Abwehr 27 8 Abwehr 24 3 1782 0 0 700 4 0 2411 0 0 2117 0 0 12 030020410001 8 17 32 38 Max Dombrowka Jonas Hummels Tim Schels Marco Rosenzweig Abwehr 23 6 Abwehr 3 0 Abwehr 6 0 Abwehr 13 2 1871 1 0 182 1 0 307 4 0 693 7 0 130110000010

6 7 10 16 Ulrich Taffertshofer Alexander Sieghart Maximilian Nicu Vincent Friedrich Mittelfeld 26 3 Mittelfeld 24 7 Mittelfeld 15 1 Mittelfeld 0 0 2324 0 0 1931 1 0 1126 1 0 000 2205100150000

Ihr Partner für lokale und regionale Anzeigen und Prospekt-Werbung in München und Umgebung.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de 13

RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de 18 19 21 23 Thomas Steinherr Alexander Piller Sascha Bigalke Andreas Markmüller Mittelfeld 20 2 Mittelfeld 23 0 Mittelfeld 7 2 Mittelfeld 5 1 1458 4 0 1619 3 0 570 0 0 313 1 0 4505120630020

30 31 34 37 Orestis Kiomourtzoglou Sebastian Wiesböck Yanis Marseiler Mittelfeld 21 7 Mittelfeld 15 3 Mittelfeld 7 1 Mittelfeld 1 0 1070 7 1 740 8 0 268 5 0 90 0 0 1110130010000

9 12 13 14 Dominic Reisner Markus Einsiedler Michael Krabler Caleb Clarke Angriff 21 0 Angriff 25 2 Angriff 5 0 Angriff 4 1 1166 9 0 1546 8 0 126 4 0 116 3 0 570470000110

24 27 28 29 Fabian Möhrle Vitalij Lux Nicolas Hinterseer Franz Rathmann Angriff 0 0 Angriff 6 0 Angriff 10 0 Angriff 0 0 000427 1 0 175 10 0 000 14 000120400000 PRODUKT DES TAGES Mit Haching 1925 unterwegs – der KFZ-Kennzeichenhalter

Statt € 7,95 für € 5,95 – nur heute im Fanshop am Stadion!

15 Mannschaftskader Saison 2015 / 2016 SpVgg Unterhaching

Verlängert 3 Jahre Welzmüller bleibt bis 30.6.2019

Kapitän Josef Welzmüller hat seinen wechselte im Sommer 2014 vom SV Heims- Vertrag bei der SpVgg Unterhaching tetten zur Spielvereinigung und blieb den vorzeitig bis zum 30. 6. 2019 verlängert. Vorstädtern auch nach dem Abstieg aus der Damit ist der Abwehrspieler nach Offensiv- 3. Liga treu. Insgesamt kam er in 41 Liga- mann Thomas Steinherr bereits der zweite spielen für die Rot-Blauen zum Einsatz. »Ich wichtige Leistungsträger, der sich langfristig fühle mich in Unterhaching sehr wohl und an den Verein bindet. »Für uns ist es natür- bin froh, so viel Vertrauen entgegengebracht lich eminent wichtig, dass zwei wichtige Säu- zu bekommen. Gerade das Team, die Fans len sich frühzeitig dazu entschlossen haben, und das familiäre Miteinander im Verein den weiteren Weg mit uns gemeinsam zu machen unglaublich Spaß und gaben für bestreiten. Josef ist nicht nur fußballerisch mich den Ausschlag, meinen Vertrag bei der von großer Bedeutung, sondern vor allem Spielvereinigung zu verlängern. Ich freue auch neben dem Platz. Für das Team ist er mich schon jetzt, nächste Saison wieder voll ein wichtiger Führungsspieler und passt cha- anzugreifen und unser großes Ziel, den rakterlich einfach perfekt zu uns«, erklärt Wiederaufstieg, zu verfolgen«, so Josef Welz- Präsident Manfred Schwabl. Der 26-Jährige müller. Spielbericht 1:2 in Illertissen

Die SpVgg Unterhaching hat das Aus- Seite stark gegen seinen Gegenspieler durch wärtsspiel gegen den FV Illertissen und bediente den mitgelaufenen Vitalij Lux. denkbar knapp mit 1:2 verloren. Der brachte die Kugel leider nicht komplett Dabei kamen die Gastgeber besser ins Spiel unter Kontrolle und deshalb konnten sich und hatten auch gleich die erste gute Chan- die Allgäuer noch befreien. In der 62. Minute ce der Partie. Nach einem Solo bis zur feuerte der eingewechselte Markus Einsied- Grundlinie landete der Ball bei Ugur Kiral, ler einen Distanzschuss aus über 25 Metern der völlig freistehend und aus kürzester Dis- ab. Der Ball sprang kurz vor dem Keeper tanz zum Schuss kam, die Kugel jedoch nicht nochmal auf, konnte aber dennoch vom Il- voll traf und das Tor deshalb verfehlte. lertissener Torhüter abgewehrt werden. Im direkten Gegenzug tankte sich Sa- Vier Minuten später gelang dem FV scha Bigalke über lins durch und Illertissen mitten in einer kleinen flankte die Kugel in die Gefah- Drangphase der Hachinger das renzone. Dort rutschten so- zweite Tor. Wieder kam Ar- wohl Thomas Steinherr dian Morina nach einer als auch Caleb Clarke Flanke zum Kopfball. nur haarscharf am Der Ball sprang an Ball vorbei. Anschlie- die Unterkante der Lat- ßend flachte die Partie te, auf den Boden und dann etwas ab. von dort wieder an den In der 19. Minute erlief sich Querbalken und der Schieds- Sascha Bigalke einen Steilpass richter entschied auf Tor. Nach von Josef Welzmüller, ging bis zur diesem Rückschlag musste sich die Grundlinie und zog ab. Leider wurde der Mannschaft von Chef-Trainer Claus Winkel dann etwas zu spitz und das Spielge- Schromm kurz schütteln. In der 74. Minute rät ging knapp am Kasten vorbei. Nach einer bediente Markus Einsiedler dann den eben- knappen halben Stunde gelang den Gastge- falls eingewechselten Alexander Piller, der bern dann etwas überraschend der Füh- die Kugel aus rund fünf Metern mit dem rungstreffer. Ardian Morina stand nach einer Kopf zum Anschlusstreffer über die Linie Flanke von der rechten Seite goldrichtig und drückte. versenkte den Ball mit dem Kopf zum 1:0. Danach warfen die Vorstädter natürlich Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Ulrich nochmal Alles nach vorne. Bei einem Eckball Taffertshofer noch mit einem Kopfball aus in der letzten Minute stürmte sogar Schluss- kürzester Distanz am gut reagierenden FVI- mann Stefan Marinovic mit nach vorne und Schlussmann Patrick Rösch und danach war kam sogar an den Ball, allerdings gelang es der erste Durchgang beendet. ihm nicht seinen Kopfball zu platzieren und Nach dem Seitenwechsel kamen die Hachin- die Chance war dahin. Kurz darauf beendete ger besser und mit mehr Druck aus der Ka- der Schiedsrichter die Partie und die Ha- bine. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff setz- chinger mussten sich ohne Punkte auf die 19 te sich Thomas Steinherr auf der rechten Heimreise aus dem Allgäu machen. Toto-Pokal Die SpVgg im Halbfinale

Die SpVgg Unterhaching setzt sich mit Mit der zweiten Hälfte verlor die Partie an 2:1 gegen den SV Seligenporten durch Fahrt. Erst durch einen präzise geschosse- und zieht damit ins Halbfinale des Toto-Po- nen Freistoß von Sascha Bigalke wurde es kals ein. für die Oberpfälzer nochmals gefährlich. Die Die Partie wollte Anfangs jedoch nicht so Führung für Rot-Blau fiel wenig später. Nach richtig für die Männer von Claus Schromm einer Flanke konnte Vitalij Lux am höchsten laufen. Nach bereits zwölf Minuten ging der steigen und versenkte mit dem Kopf den Gastgeber durch Fabian Klose in Führung. Spielball im Gehäuse von SVS-Schlussmann Nur fünf Zeigerumdrehungen später konnte Daniel Müller. Haching-Angreifer Vitalij Lux nach einem Nun wollte Haching mehr und Max Dom- Steilpass von Markus Einsiedler den Aus- browka setzte zum Sprint an, seine Herein- gleich zum 1:1 herstellen. Danach eröffnete gabe in den Strafraum konnte jedoch durch sich ein offener Schlagabtausch auf beiden die Abwehr der Hausherren entschärft wer- Seiten, indem Vitalij Lux kurz vor dem Halb- den. Danach tat sich nichtmehr viel in der zeitpfiff nur den Pfosten traf. Kurz zuvor MAR Arena in Seligenporten und die Mann- musste Haching-Schlussmann Stefan Mari- schaft rund um Kapitän Josef Welzmüller novic sein ganzes Können zeigen und konnte konnte sich über den Einzug ins Halbfinale gleich zweimal hintereinander den Füh- des Toto-Pokals freuen. Im nächsten Pokal- rungstreffer für Seligenporten verhindern. spiel geht es gegen Ligakonkurrent Jahn Re- Somit ging es mit einem Gleichstand in die gensburg, der am Vortag den SC Eltersdorf Pause. mit 3:1 geschlagen hatte. SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 1: Stadion & unterwegs Rubrik 2: Für Zuhause Fanartikel Wimpel: Blockstreifenschal € 14,95 Schmuckwimpel (17 x 28 cm) € 9,95 Fanschal »Haching 1925« € 12,95 Banner (10 x 15 cm) € 6,50 DFB-Pokal-Schal 3. Runde € 9,95 Essen & Trinken: Haching 1925 Cap € 14,95 Flasche € 6,95 Beanies »Haching 1925« € 11,95 Brotzeitbox € 4,95

Regenschirm € 14,95 Wohnen: Sitzkissen € 11,50 Handtücher € 19,95 Kennzeichenverstärker € 7,95 Shirt »MehrAlsEinVerein« € 14,95 Revival Shirt 3. Runde € 14,95 Hören & Spielen: Bullenzähmer Shirt 2. Runde € 9,95 Papierbastelbogen Bus € 1,50 CD’s € 2,00 Lanyards € 3,50 Pins »Haching 1925« € 2,95 Gasfeuerzeug € 3,00 Feuerzeug »Haching 1925« € 2,00 Rubrik 3: Profis – Teamline Aufkleber € 2,00 Trikots Home / Away: Pins »Wappen & Trikot« € 2,00 Trikot Größe XXS –XS € 44,95 Restbestand Aufnäher € 2,00 Trikot Größe S –XXL € 54,95 Eiskratzer € 2,00 Beflockung: Spielernummer + Nummer € 10,00 Individueller Name € 5,00 Einzelnummer € 5,00 Doppelnummer € 7,50

Fanartikel: Rucksack € 28,95 Sporttasche € 24,95 Regenjacke € 24,95 Stutzen € 4,95

21

RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de Spiele & Ergebnisse Regionalliga Bayern, 2015/16

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt II 2:2 1.200 17. 07. 2015, 19.00 Uhr 2 TSV 1896 Rain am Lech – SpVgg Unterhaching 2:0 600 21. 07. 2015, 18.30 Uhr 3 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 0:2 2.000 25. 07. 2015, 14.00 Uhr 4 SV Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 1:0 1.750 31. 07. 2015, 19.00 Uhr 5 SpVgg Unterhaching – 1. FC Schweinfurt 1:0 1.100 04. 08. 2015, 19.00 Uhr 6 SV Schalding-Heining – SpVgg Unterhaching 0:0 973 15. 08. 2015, 17.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Augsburg II 2:0 1.000 21. 08. 2015, 19.00 Uhr 8 FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 1.224 02. 12. 2015, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – FC Amberg 1:0 1.000 05. 09. 2015, 14.00 Uhr 10 FC Memmingen – SpVgg Unterhaching 0:5 1.150 11. 09. 2015, 19.30 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FV Illertissen 0:0 800 19. 09. 2015, 14.00 Uhr 12 SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Unterhaching 2:1 229 26. 09. 2015, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SpVgg Bayreuth 6:1 1.000 03. 10. 2015, 14.00 Uhr 14 1. FC Nürnberg II – SpVgg Unterhaching 0:2 330 10. 10. 2015, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München II 1:1 3.600 18. 10. 2015, 14.00 Uhr 16 SpVgg Unterhaching – 2:1 800 24. 10. 2015, 16.00 Uhr 17 TSV Buchbach – SpVgg Unterhaching 0:4 1.105 31. 10. 2015, 14.00 Uhr 18 FC Ingolstadt II – SpVgg Unterhaching 1:2 315 06. 11. 2015, 19.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – TSV 1896 Rain am Lech 1:1 1.100 14. 11. 2015, 14.00 Uhr 20 SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 2:1 4.236 22. 11. 2015, 17.00 Uhr 21 SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen 0:1 1.750 28. 11. 2015, 14.00 Uhr 22 1. FC Schweinfurt – SpVgg Unterhaching 1:1 1.059 27. 02. 2016, 14.00 Uhr 23 SpVgg Unterhaching – SV Schalding-Heining 0:0 400 12.04.2016, 19.00 Uhr 24 FC Augsburg II – SpVgg Unterhaching 0:6 302 11. 03. 2016, 14.00 Uhr 25 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II 4:1 2.500 20. 03. 2016, 14.00 Uhr 26 FC Amberg – SpVgg Unterhaching 0:1 700 26. 03. 2016, 14.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – FC Memmingen 2:2 1.000 02. 04. 2016, 14.00 Uhr 28 FV Illertissen – SpVgg Unterhaching 2:1 450 09. 04. 2016, 14.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – SpVgg Greuther Fürth II : – 15. 04. 2016, 19.00 Uhr 30 SpVgg Bayreuth – SpVgg Unterhaching : – 23. 04. 2016, 14.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – 1. FC Nürnberg II : – 30. 04. 2016, 14.00 Uhr 32 TSV 1860 München II – SpVgg Unterhaching : – 07. 05. 2016, 14.00 Uhr 33 Viktoria Aschaffenburg – SpVgg Unterhaching : – 14. 05. 2016, 14.00 Uhr 22 34 SpVgg Unterhaching – TSV Buchbach : – 21. 05. 2016, 14.00 Uhr Tabelle, Torjäger & Letzte 6 Begegnungen Regionalliga Bayern, 2015/16

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SSV Jahn Regensburg 28 15 7 6 50:31 19 52 2 SV Wacker Burghausen 28 15 5 8 45:27 18 50 3 1. FC Nürnberg II 28 15 5 8 49:33 16 50 4 FV Illertissen 28 12 10 6 44:35 9 46 5 SpVgg Unterhaching 28 12 9 7 47:22 23 45 6 SpVgg Greuther Fürth II 28 12 7 9 46:43 3 43 7 SpVgg Bayreuth 28 10 10 8 40:42 -2 40 8 FC Bayern München II 28 10 9 9 41:32 9 39 9 FC Ingolstadt 04 II 28 9 12 7 42:37 5 39 10 TSV Buchbach 28 10 9 9 37:40 -3 39 11 TSV 1860 München II 28 9 11 8 36:29 7 38 12 FC Memmingen 28 9 6 13 38:46 -8 33 13 1. FC Schweinfurth 28 6 13 9 35:41 -6 31 14 SV 01 Viktoria Aschaffenburg 28 7 9 12 42:52 -10 30 15 SV Schalding Heining 28 7 7 14 26:53 -27 28 16 FC Amberg 28 6 9 13 34:45 -11 27 17 FC Augsburg II 28 5 11 12 38:53 -15 26 18 TSV Rain/Lech 28 6 5 17 35:62 -27 23

Torjäger Pl. Spieler Verein Tore 1 Stefan Maderer SpVgg Greuther Führt II 16 2 Sammy Ammari FC Ingolstadt 04 II 14 3 Ardian Morina FV Illertissen 13 3 Patrick Weihrauch FC Bayern München II 13 … 25 Sascha Bigalke SpVgg Unterhaching 6

Letzen 6 Begegnungen 23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag

v. u. g. 23 Volkswagen Junior Masters 2016 SpVgg siegt im Finale

Die D-Junioren der SpVgg Unterha- zeit nahmen die Unterhachinger mehr und ching sind dabei, wenn beim Volkswa- mehr das Heft in die Hand und erzielten die gen Junior Masters am 22. und 23. April in Führung. Die endgültige Entscheidung und Wolfsburg das beste deutsche Team ihrer den Endstand des Finalspiels führte die Altersklasse und somit der Teilnehmer am Spielvereinigung dann per Strafstoß zum 2:0 Weltfinale in Frankreich gesucht wird. Als herbei. Einen großen Anteil am Erfolg seiner Sieger des Regiomasters Süd am gestrigen Mannschaft hatte der Tormann Kevin Mer- Sonntag in Fürth sicherten sie sich ihren tes, der zum besten Spieler des Turniers ge- Platz in der Endrunde der letzten Acht in kürt wurde. Bester Torschütze wurde Bastian Wolfsburg. Die D-Junioren der SpVgg Unter- Adelwart, ebenfalls Spieler der SpVgg Un- haching, die vom Volkswagen Zentrum Mün- terhaching. chen bei der Turnierteilnahme unterstützt Mark Unterberger, Co-Trainer der D-Junioren werden, konnten sich insgesamt gegen neun der SpVgg Unterhaching, lobte seine Mann- Teams aus der Region durchsetzen. schaft: »Wir haben uns hier heute gegen In einer spannenden Finalbegegnung ge- sehr starke Mannschaften durchgesetzt. Das wann das Nachwuchsteam aus Unterha- war das Ziel. Die Jungs wollten sich unbe- ching mit 2:0 gegen die Münchner Löwen. dingt für die Endrunde in Wolfsburg qualifi- Beide Teams begegneten sich in der ersten zieren, um sich mit den besten Nachwuchs- Halbzeit auf Augenhöhe und gingen mit ei- leistungszentren Deutschlands zu messen«. nem 0:0 in die Pause. In der zweiten Halb- Die Spielvereinigung startete mit einem Re- mis (0:0) gegen die Konkurrenz vom FC anschließend beim Deutschlandfinale in der Augsburg in das Turnier. Es folgten zwei Sie- Volkswagen Arena in Wolfsburg um den na- ge gegen den FC Ingolstadt (1:0) und FC tionalen Titel. Als achtes Team mit dabei: Memmingen (2:0) sowie eine Niederlage der Nachwuchs des VfL Wolfsburg als Gast- (0:1) gegen den späteren Finalgegner aus geber. München. Im Halbfinale setzten sich die Un- Doch das ist noch nicht alles. Im Europa- terhachinger gegen den 1. FC Nürnberg (1:0) meisterschaftsjahr 2016 tritt das Siegerteam durch. Das zum 17. Mal ausgetragene Volks- aus Deutschland bei der inoffiziellen Welt- wagen Junior Masters ist mit 397 teilneh- meisterschaft der D-Junioren, dem Volkswa- menden Mannschaften (D- Junioren und C- gen Junior World Masters, in Clairefontaine Juniorinnen) der größte nationale Fußball- bei Paris, dem Leistungszentrum des Fran- Nachwuchswettbewerb in diesen Altersklas- zösischen Fußballverbandes (FFF), an. Mehr sen. Alle Teams qualifizieren sich zunächst als 20 Teams aus der ganzen Welt, unter an- ̈beru lokale Vorrunden für die sogenannten derem aus Brasilien, Argentinien, Spanien, Regiomasters in den sieben Vertriebsregio- USA, Niederlanden, Südafrika und dem Se- nen von Volkswagen. Jeweils die Sieger- negal, kämpfen dann vom 13. bis zum 16. mannschaften der Regiomasters kämpfen Mai um die Krone im Weltfußball.

Auch mit dem Mannschaftsbus der SpVgg Unterhaching!

Ihr qualitätsgeprüfter Partner für

· Reiseplanung von A bis Z · Schüler- und Gruppenreisen · Firmen- und Vereinsausflüge Geldhauser Linien- und Reiseverkehr GmbH & Co. KG Fichtenstraße 29 · 85649 Hofolding · Hotel-, Messe- und Flughafentransfers Telefon: 08104 / 8945 - 77 · Fax: 08104 / 8945 - 71 · Komfortable Reisebusse mit 5 - 80 Sitzplätze [email protected] · www.geldhauser.de 25 U17 Unser Aushängeschild

Das Aushängeschild des Nachwuchs- seine sportlichen Fähigkeiten in einem leistungszentrums ist neben der U 15 Trainingslager und bei weiteren Spielen momentan unsere U17. Zum Auftakt in die gegen Top-Teams wie FC Energie Cottbus Rückrunde konnte gleich ein ungemein oder der U16 von RB Leipzig steigern und wichtiger Erfolg gelandet werden: Ein 1:0 verbessern. Auswärtssieg der Hachinger U17 gegen die Das Trainerteam und die Mannschaft sind Kleeblätter aus Fürth war der Grundstein in den 7 Wochen noch enger zusammenge- für eine positive Serie. Auch die darauffol- wachsen. Die Stimmung und der unbedingte genden Spiele gegen den FC Bayern Mün- Siegeswille im Team könnten im Moment chen 2, die SpVgg Weiden oder das Derby nicht besser sein. Jeder einzelne Spieler hat gegen die Löwen konnten gewonnen wer- hart an sich gearbeitet, um sich selbst aber den. Die U17 konnte nicht nur alle Auftakt- auch das Team zu stärken. Die unterschied- spiele der Rückrunde gewinnen, sondern lichen Charaktere, die die Mannschaft mit führt nun mit 37 Punkten und einem Tor- sich bringt, machen dieses Team einzigartig, verhältnis von 38:10 den 1.Platz mit 6 Punk- denn jeder Spieler hat besondere Eigen- ten Vorsprung vor dem schärfsten Konkur- schaften und hilft somit dem Mannschafts- renten FC Ingolstadt an. gefüge. Für die Trainer ist es eine riesen Das Trainerteam Daniel Kaiser und Robin Freunde mit so einem Team zu arbeiten. Die Eder hatte in einer 7-wöchigen Vorbereitung Jungs zeigen Woche für Woche, dass sich auf die Rückrunde attraktive und spielstarke das harte Training bezahlt macht und dass Gegner wie z.B. den FC Bayern München, die Niederlagen in der Vorbereitung auf die TSV 1860 München oder RB Salzburg, um Rückrunde sie noch stärker gemacht haben. sich weiterzuentwickeln und stärker werden Nicht nur die hervorragende Mannschafts- zu können. Außerdem konnte das Team leistung, sondern auch die professionelle Weiterentwicklung der einzelnen Jugend- spieler lässt die U17 vom Wiederaufstieg hoffen. Das Team ist sehr motiviert, arbeitet intensiv und will unbedingt bis Ende April alle noch kommenden Spiele gewinnen, um dann Anfang Mai zum Spitzenspiel nach In- golstadt fahren. Neben der sehr guten sowie detaillierten Ausbildung der Spieler ist die Verteidigung der Tabellenspitze bis zum Ende der Spielzeit das oberste Ziel, um in die Junioren Bun- desliga aufzusteigen. Fanartikel der SpVgg Unterhaching Ab sofort auch bei Sport Forster! Neben der Möglichkeit, die Artikel im Fanshop des Vereins am Spiel- tag zu kaufen, sind ab sofort auch einige ausgewählte Produkte im Sport Forster in Unterhaching vor- rätig. Hier können Sie nicht nur Fanartikel, sondern auch Tickets für die Heimspiel der Hachinger in der Regionalliga Bayern ergattern. Der Sport Forster hat jeweils von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Der Sport Forster, ansässig in der Mün- chener Straße 123, freut sich auf Ihren Besuch. Hochstraße 23 · 82024 Taufkirchen Telefon 089/614545-0 · Fax 089/614545-15 Filiale Tisinstr. 40 · 82041 Oberhaching/Deisenhofen Telefon 089/6131376 · Fax 089/6252229 www.schneeberger-baustoffe.de TIPP DES TAGES Ein Stück DFB-Pokal-Geschichte 2015 Die letzten DFB-Pokal-Schals gegen Bayer Leverkusen

Heute für nur

4,95 EUR 27 Junioren-Spielberichte Derbysieg der U15!

Nach einem schweren Spiel in Erlan- te legte U17-Topscorer Tobias Stoßberger gen konnte die Hachinger U19 als Sie- nochmal nach und machte sein 17. Saison- ger vom Platz gehen. Nach 90 Minuten tor. Danach war Schluss und die Hachinger trennten sich die beiden A-Junioren 4:1 aus konnten den nächsten Sieg einfahren. Rot-Blauer Sicht. Trotz der robusten Spiel- Marc Unterberger und seine U15 sind Der- weise der Erlanger und einer Zeitstrafe für bysieger. 2:0 bezwangen die Hachinger die Yanis Marseiler konnten die Männer von Münchner Löwen am Sportpark. Die erste Trainer Florian Heller ihre spielerischen Qua- Halbzeit begannen die Hachinger etwas ner- litäten zeigen und mit dieser überzeugen. vös. Dies gab den Junglöwen Feldvorteile Mit einer guten Defensivleistung und den und zwei gute Möglichkeiten, in Führung zu Toren von Fabian Möhrle und Mark Zettl gehen. Doch Haching-Schlussmann Julius gingen die Youngsters mit einer 2:0-Pausen- Schmid konnte jedes Mal exzellent klären. führung in die Kabine. Kurz nach der Pause Auch die Hachinger hatten Chancen und erzielten die Franken ihr einziges Tor an die- nutzten eine in der Nachspielzeit der ersten sem Tag. Die Gastgeber kamen danach nur Hälfte. Durch diesen Treffer von Balint Kocso noch mit Standards vor das Tor der Hachin- gingen die Rot-Blauen mit einer 1:0-Führung ger, wo sie auf einen starken Matthias Ficht- in die Pause. Die zweite Hälfte begann bes- ner trafen. Moritz Hannemann konnte mit ser für die Hachinger. Bereits fünf Minuten einem Doppelpack gegen Ende der Partie nach Wiederanpfiff konnte Marc Koch durch den Deckel draufmachen und somit seiner einen direkten Freistoß auf 2:0 erhöhen. Die Mannschaft den nächsten Sieg einfahren. Junglöwen wirkten geschockt und kamen Die U17 hat sich den fünften Sieg im fünften nicht mehr richtig zum Zug. Spiel in diesem Jahr gesichert und bleibt Die U14 war an diesem Wochenende zwei- weiterhin souverän auf dem ersten Tabel- mal gefordert. Dabei gewann die Mann- lenplatz. Nach diesem 4:0 stehen die Ha- schaft der Trainer Sebastian Friedel und Tho- chinger nun mit 40 Punkten und einem Tor- mas Wrobel am Samstag beim TSV 1860 verhältnis von 42:10 an der Spitze in der München verdient mit 2:1. Die Löwen gingen . Schon nach sieben Minuten zap- in der ersten Hälfte durch einen Fernschuss pelte der Ball im Tor von Ansbach, nachdem mit 1:0 in Führung, doch die Hachinger lie- auf Tobias Stoßberger auf- sen sich davon nicht beeindrucken. Sie er- legte und dieser schlussendlich vollendete. zwangen sich immer wieder Chancen, die Nach drei Minuten später konnten die Rot- allerdings nicht alle zum gewünschten Erfolg Blauen Youngsters auf 2:0 erhöhen. Wieder- führten. Doch zweimal konnten sie zuschla- um hieß der Torschütze Tobias Stoßberger. gen und somit den Sieg mit nach Hause In der 18. Spielminute konnte das Ergebnis nehmen. Einen Tag danach ging es zum SV nochmals hochgeschraubt werden. Der Tor- Planegg. Dabei konnte man einzelnen Spie- wart der Gäste konnte den Ball von Anes lern die hohe Belastung vom Vortag anmer- Osmanoski nicht sicher halten und Philipp ken, trotzdem zeigten die Hachinger Jungs Hermann schob zum 3:0 ein. Dies war dann aufopferungsvollen Einsatz. Am Ende muss- 28 auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälf- te man sich jedoch 3:2 geschlagen geben. Junioren-Tabellen Tabellen

Tabelle U12 BOL Oberbayern Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FCB München AG (U12) 16 11 2 3 37:11 26 35 2 SC FFB 15 10 4 1 37:7 30 34 3 TSV 1860 München 16 9 5 2 58:12 46 32 4 DFI Bad Aibling 16 9 3 4 31:18 13 30 5 SV Planegg-Krailling 15 9 2 4 35:19 16 29 6 TSV 1860 Rosenheim 15 5 7 3 20:21 -1 22 7 TSV 1865 Murnau U13 15 5 6 4 19:17 2 21 8 SpVgg Unterhaching II 16 5 2 9 22:31 -9 17 9 SV Wacker Burghausen 15 5 2 8 28:29 -1 17 10 TSV M. Milbertshofen 15 5 1 9 19:31 -12 16 11 SC E. Freising 15 5 1 9 20:36 -16 16 12 FC Ismaning 15 3 1 11 17:45 -28 10 13 TSV Bad Endorf 16 1 0 15 10:76 -66 3

Tabelle U13 Privatrunde Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 1. FC Nürnberg (BuLig/NLZ-Runde) 6 5 0 1 15:4 11 15 2 FC Augsburg (BuLig/NLZ-Runde) 5 3 1 1 15:6 9 10 3 TSV 1860 München (BuLig/NLZ-Runde) 3 6 2 3 1 3:2 1 9 4 SpVgg Greuther Fürth / BuLig NLZ 7 2 3 2 8:14 -6 9 5 FCB München AG (BuLig/NLZ-Runde) 2 6 2 2 2 5:6 -1 8 6 SpVgg Unterhaching (BuLig/NLZ-Runde) 5 1 1 3 2:6 -4 4 7 BFV FK / LK Auswahl Jahrg. 2003 0 0 0 0 0:0 0 0 8 FC Ingolstadt (BuLig/NLZ-Runde) 5 0 0 5 3:13 -10 0

WERBUNG FÜR FANS & FREUNDE agazin. Ihre Anzeige Stadionm bH im aten Sie gerne! Wir ber 089/45 60 49-0 Lokalzeitung Gm Telefon wochenanzeiger.de 29 Junioren-Tabellen Tabellen

Tabelle U14 BOL Oberbayern Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 DFI Bad Aibling 16 14 1 1 49:14 35 43 2 FC Ismaning 15 11 4 0 59:15 44 37 3 TuS Geretsried 16 10 3 3 52:19 33 33 4 SC E. Freising 17 10 1 6 39:16 23 31 5 SV Planegg-Krailling 17 9 1 7 41:34 7 28 6 TSV 1860 Rosenheim 17 8 2 7 29:27 2 26 7 SpVgg Unterhaching II 15 8 2 5 37:23 14 26 8 FC Deisenhofen 16 8 1 7 23:27 -4 25 9 TSV Moosach-H. 16 7 1 8 31:39 -8 22 10 SC Fürstenfeldbruck 2 17 5 4 8 26:34 -8 19 11 SV Backer Burghausen 2 15 3 3 9 11:29 -18 12 12 SC München 17 2 2 13 19:50 -31 8 13 JFG Speichersee 04 16 2 2 12 7:78 -71 8 14 SC Kirchheim 16 1 3 12 16:34 -18 6

Tabelle U14 Förderliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 1. FC Nürnberg (BuLig/NLZ-Runde) 13 11 1 1 44:14 30 34 2 FCB München (BuLig/NLZ-Runde) 3 12 8 1 3 23:15 8 25 3 FC Augsburg II (BuLig/NLZ-Runde) 2 11 7 0 4 28:18 10 21 4 TSV 1860 München (BuLig/NLZ-Runde) 2 12 5 2 5 20:14 6 17 5 SpVgg Gr. Fürth (BuLig/NLZ-Runde) 2 12 3 2 6 21:17 4 12 6 FC Ingolstadt 04 (BuLig/NLZ-Runde) 2 14 2 4 8 8:36 -28 10 7 SpVgg Unterhaching (BuLig/NLZ-Runde) 3 10 2 3 5 11:17 -6 9 8 BFV FK / LK Auswahl Jahrg. 2002 10 1 2 7 11:35 -24 5

Tabelle U15 Bayernliga Süd Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SpVgg Unterhaching 16 14 2 0 54:6 48 44 2 TSV 1860 München 15 12 0 3 44:8 36 36 3 SV Wacker Burghausen 16 8 4 4 21:18 3 28 4 FC Memmingen 16 8 3 5 21:18 3 27 5 SpVgg GW Deggendorf 15 7 3 5 25:24 1 24 6 FC Bayern München 2 15 8 0 7 20:18 2 24 7 TSV M.-Milbertshofen 15 7 1 7 24:22 2 22 8 FC Königsbrunn 16 6 0 10 20:40 -20 18 9 FC Dingolfing 15 3 4 8 14:33 -19 13 10 FC Passau 15 2 6 7 17:28 -11 12 11 SC Fürstenfeldbruck 16 3 2 11 19:27 -8 11 30 12 FC Stätzling 16 1 3 12 15:52 -37 6 Tabelle U16 Landesliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg 2 15 14 0 1 60:25 35 42 2 FC Königsbrunn 15 8 2 5 36:26 10 26 3 SpVgg Landshut 1 15 8 2 5 32:21 11 26 4 TSV 8161 Nördlingen 13 7 1 5 29:31 -2 22 5 SC E. Freising 13 7 1 5 33:20 13 22 6 SpVgg Unterhaching 2 15 7 0 8 24:29 -5 21 7 FC Ismaning 16 4 6 6 32:34 -2 18 8 TSV M.-Milbertshofen 14 5 3 6 21:31 -10 18 9 SV Wacker Burghausen 15 4 5 6 23:31 -8 17 10 SV Planegg-Krailling 16 4 3 9 22:34 -12 15 11 TSV 1860 Rosenheim 15 4 2 9 17:27 -10 14 12 TSG Thannhausen 14 2 3 9 21:41 -20 9

Tabelle U17 Bayernliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SpVgg Unterhaching 16 13 1 2 42:10 32 40 2 FC Ingolstadt 16 10 4 2 31:6 25 34 3 1. FC Nürnberg 2 15 10 2 3 28:12 16 32 4 TSV 1860 München 2 16 8 3 5 18:13 5 27 5 SpVgg Greuther Fürth 2 16 6 5 5 22:13 9 23 6 FC Bayern München 2 16 6 2 8 23:23 0 20 7 SpVgg GW Deggendorf 15 6 2 7 16:26 -10 20 8 FSV Erlangen-Bruck 15 5 4 6 22:31 -9 19 9 SpVgg Ansbach 16 4 5 7 19:24 -5 17 10 SV Viktoria Aschaffenburg 15 5 1 9 19:33 -14 16 11 FC Memmingen 14 2 5 7 9:21 -12 11 12 SpVgg SV Weiden 16 0 2 14 9:46 -37 2

Tabelle U19 Bayernliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg 17 16 0 1 71:9 62 48 2 SpVgg Unterhaching 16 13 2 1 45:14 31 41 3 FC Memmingen 17 11 1 5 31:27 4 34 4 SV Wacker Burghausen 16 8 1 7 28:27 1 25 5 SSV Jahn Regensburg 17 8 0 9 33:31 2 24 6 FC Würzburger Kickers 17 6 4 7 38:35 3 22 7 SV Viktoria Aschaffenburg 17 6 3 8 24:33 -9 21 8 FC Deisenhofen 16 6 1 9 18:29 -11 19 9 FSV Erlangen-Bruck 17 5 3 9 27:36 -9 18 10 TSV Nördlingen 17 5 3 9 27:36 -9 18 11 SG Quelle Fürth 16 5 2 9 17:27 -10 17 12 Baiersdorfer SV 17 0 2 15 11:66 -55 2 31 Lebensräume gestalten – Firmengruppe Schrobenhauser

Frühmorgens von der Rasselbande geweckt.

Nachmittags zusammen im Landschaftspark getobt.

Abends in Ruhe ein Glas Wein mit Alpenblick auf dem Balkon.

Modern wohnen, vielfältig leben in Unterhaching: Schrobenhauser gestaltet seit über 80 Jahren lebenswerten Wohnraum in einer lebenswerten Umgebung. Ob 2-Zimmer-Wohnung, 3- bis 4-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung mit Alpenblick oder das eigene Haus: Immobilien von der Firmengruppe Schrobenhauser begeistern mit moderner Architektur, ausgewählter Ausstattung und einem einzigartigen Lebensgefühl. Für ein Leben voller besonderer Momente.

Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Projekte: www.schrobenhauser.de