Layout A\Tit\1
Warum Ex-Bundespräsident Bamberger Tanz-Kollektiv Florian Wellbrock gewinnt Joachim Gauck Bayern schätzt will weiter wachsen Gold bei Schwimm-WM HINTERGRUND, SEITE 2 MITTENDRIN, SEITE 16 SPORT, SEITE 27 MONTAG, 29. JULI 2019 BAMBERG 186. JAHRGANG, NR. 173, PREIS: 1,80 € AM RANDE Die Erde ist erschöpft – jedes Jahr ein wenig früher. Zu viele Schuldner! VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED MATTHIAS LITZLFELDER igentlich sollte es jedem klar sein. Wer immer nur K.o. fürs Enimmt und konsumiert, ohne bereit zu sein, dem Geber in naher Zukunft etwas zu- rückzugeben, bringt diesen in Bedrängnis. Im Wirtschaftsle- Canalissimo ben heißt dies Insolvenz, auf unseren Planeten bezogen sind t d l Erschöpfung oder Kräfteverfall e BILANZ F die passenden Bezeichnungen. Der Veranstalter des Kulturfests am Kanal will hinschmeißen. Zu hoch a h c s Aber wie soll man von der waren die Auflagen, zu gering die Besucherzahlen am Wochenende. Seite 9 a S : Spezies Mensch eine Sensibili- o t o tät hinsichtlich dieses Themas F erwarten, wenn ihre vermeint- lich hoch entwickelten Kultu- ren in den Industrienationen nichts anderes kennen als NATUR Schuldenmachen? Ein Leben auf Pump – nahezu alle Staaten Ab heute quälen wir die Erde dieser Erde machen es vor. Da Eine Eiche verwundert es nicht, dass weit- aus mehr Ressourcen ver- mit langer UMWELT Würden alle Menschen auf der Welt konsumieren und wirtschaften wie die Deutschen, braucht werden als nachwach- sen. Ab heute dürften wir welt- bräuchte man dafür die Ressourcen von drei Erden, sagen Umweltschützer. Ein Leben auf Pump. weit für heuer eigentlich nichts Geschichte mehr abholzen, verunreinigen Berlin — Wälder abgeholzt, nationen belastet das Konto, är- Holz, Ackerland und Fischgrün- oder dezimieren.
[Show full text]