Layout A\Tit\1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SCE Fußballinfos
Ausgabe 291 SC Eltersdorf – SpVgg SV Weiden Heft 17 Erlangen 14.5.2016 Saison 15/16 Abteilungen Fitness SCE Fußball Bayernliga Nord Handball Rock´n´Roll Fußballinfos Kreis Erl./Peg. 1 Sportkegeln Ski/Wandern Taekwondo Tennis Tischtennis Turnen Kursprogramm Aerobic für jeden Bodystyling Problemzonen- gymnastik Step-Airobic Wirbelsäulen- gymnastik Sport für Alle Damengymnastik Damen Basketball Fit in den Tag Fit to Move Gesellschaftskegeln Kinderturnen Mutter-Kind-Turnen Volleyball Work -out Sport-Club 1926 e. V. Eltersdorf, Langenaustraße 17, 91058 Erlangen-Eltersdorf Geschäftsstelle: 09131- 771565, FAX: - 601360, Gaststätte: - 601328 www.sceltersdorf.de [email protected] Vom sportlichen Leiter Seniorenfußball Liebe Fußballfreunde, zu unsrem Heimspiel gegen die SpVgg Weiden heißen wir Sie auf der Sportanlage Langenau in Eltersdorf herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste, mit ihrem Chef-Trainer Tomas Galasek, ihrem mitgereisten Anhang und dem eingeteilten Schiedsrichtergespann um Sebastian Wieber (SV Ramsthal, SRG Bad Kissingen) mit seinen beiden Assistenten Sebastian Cornely und Stefan Orf. Weiden mit der letzten Chance?! Veränderungen beim Sport-Club. Scheinbar ein Sieg ohne Wert konnte mit Schwerstarbeit bei der wohl als Absteiger feststehenden Eintracht aus Bamberg gefeiert werden. Erfreulich dabei, dass ein Youngster mit Dominik Tajak zwei Treffer zum Auswärtssieg erzielte. Dadurch stehen wir mit 47-Punkten in der Tabelle und wollen in den beiden ausstehenden Partien die 50-Punkte knacken. Leicht wird es nicht! Am letzten Spiel bei der Alemannia in Haibach, wo es immer schwer ist zu bestehen und heute gegen die SpVgg SV Weiden erwartet uns immerhin ein Aufstiegsaspirant. Die Gäste profitieren vom Regionalligaverzicht des Tabellenführers Eichstätt und stehen mit nur 2-Punkten Rückstand eigentlich auf einen undankbaren dritten Tabellenplatz. -
1919 - 2019 100 Jahre Fussball in Höchberg
AUSGABE 11, SAISON 2019/2020 1919 - 2019 100 JAHRE FUSSBALL IN HÖCHBERG AKTUELLES: » GEGNER IM VISIER « »Statistiken zu Fuchsstadt« »Mannschaftskader« » JUGEND « »News zur U9-2« „EIN JUNGFUCHS »Trikotspende« »“Goldener Adler« WILL ZUM LEADER » ERGEBNISSE « WERDEN »Ergebnisse unserer Junioren« » INTERVIEW « » VEREINSCHRONIK « VEREINSLEBEN » » RASENPATENSCHAFT « » PETER´S BRATWURST-TEST « LANDESLIGA A-KLASSE WÜ 4 NORDWEST SV Altfeld 2 - TG Höchberg - (SG) TG Höchberg 2 / Waldbüttelbrunn FC Fuchsstadt Sa. 23. November 2019 So. 24. November 2019, 12.00 Uhr KRACKENEcho 1 14.00 Uhr - Waldsportplatz Hol Dir den Titel! Mit Titeln kennen wir uns aus. Jeden Werktag machen sich rund 400 Mitarbeiter neu auf den Weg in unsere Druckerei, um 250 verschiedene Zeitschriftentitel zu produzieren. Ihr Ziel: Unsere Kunden rund um die Uhr zu beraten, zu begeistern, zu überzeugen. Von einem Team, für das gute Ideen, flexible Denkmuster, persönliche Betreuung und Top-Qualität genauso wichtig sind wie Auf- lagenzahlen. Von dem Versprechen, alle Dienstleistungen aus einer Hand zu bekommen. Vom Rollen-Offsetdruck und Bogen-Offset bis hin zu Weiterverarbeitung und zum Versand. Komm in unser Team! Vogel Druck - Ihr Arbeitgeber in Höchberg. (Jetzt auch mit eigenem Fußballteam!) www.vogel-druck.de/karriere Part of Bertelsmann Printing Group 2 KRACKENEcho VORWORT UND RÜCKBLICK Liebe Fußballgemeinde EINE BALLSPENDE FÜR HEUTE KOMMT VON Ralph Gerlich willkommen zum Heim- Stadionsprecher spielabschluss unseres Ju- BENJAMIN WAHLER der TG Höchberg Fußball e.V. biläumsjahres 2019! Den (EX-SPIELER DER TGH UND FC FUCHSSTADT) obligatorischen (Halb-)Jah- resrückblick entnehmen Sie ER WÜNSCHT BEIDEN TEAMS EIN SCHÖNES SPIEL! Hol Dir den Titel! bitte unserem legendären HIERFÜR SAGEN WIR VIELMALS „DANKE!!! „Halbzeit“-Heft, an dieser Stelle nur so viel: Ich bin rie- sig stolz darauf, wie Thomas gesehenen Pfeuffers, Halbigs und Co. -
Fußball – Tischtennis – Ski – Gymnastik – Aerobic Triathlon – Duathlon – Marathon
DJK Teutonia Gaustadt e. V. gegr. 1927 Mitglied im Bayerischen Landessportverband und in der Jugendkraft Bundesverband für Leistungs- und Breitensport Fußball – Tischtennis – Ski – Gymnastik – Aerobic Triathlon – Duathlon – Marathon 110. Ausgabe März 2016 Felix Hentschel (484, LG Bamberg) gewann mit neuem Streckenrekord von 30:22 den 10km-Kaiserdomlauf. Teutonen-Rundschau Liebe Mitglieder und Freunde, in der DJK-Rundschau von September 2015 appellierte ich an eure Solidarität gegenüber Flüchtlingen. Die Triathlon-Abteilung hat dies spontan aufgegriffen und kümmert sich seitdem bis zum heutigen Tage um eine vierköpfige Familie aus Syrien. Sie wurde zum Schwimmtraining und zu anderen sportlichen Aktivitäten eingeladen. Außerdem erhielt sie Unterstützung bei Behörden und bei der Wohnungssuche. Für dieses jetzt schon dreimonatiges Engagement bedanke ich mich bei den Triathletinnen und Triathleten. Zusätzlich waren sie mit der Organisation des 7. Kaiserdomlaufes durch Gaustadt, am 13. März, beschäftigt, der bei Erscheinen dieses Heftes hoffentlich wieder erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Auch die Fußballjugendbetreuer waren über den Jahreswechsel hin nicht untätig. Galt es doch das von DJK und ASV seit Jahren gemein- sam ausgerichtete, ganztägige Turnier für die jüngeren Fußball- jahrgänge in der Graf-Stauffenberg-Halle in Bamberg, am 20. März, vorzubereiten. Zusätzlich ist auch das letztjährig erstmals im Sport- zentrum Gaustadt abge haltene Jugend-Fußball-Camp wieder vom 9. bis 11. August geplant und in die Wege geleitet. Außerdem erforderte die Teilnahme an Hallen turnieren in den Wintermonaten den vollen Einsatz der Betreuer. Für die hier geleistete Arbeit in der Praxis und bei den monatlichen Besprechungen danke ich allen Jugendbetreuern sehr herzlich. Den aktiven Fußballspielern und ihrem Leitungsteam möchte ich für die wunderbar durchgeführte Jahresabschlussfeier, am Samstag vor dem 4. -
Nico Werners Großer
Donnerstag, 4. November 2010 –Nr. 255 SPORT WÜS -Seite 22 Torjäger-Parade Dank der Basketssteigt Würzburgunterdie deutschen Top-100 Juniorenfußball U-19-Junioren Kreisliga Fußball-Bayernliga SSV Kitzingen –SVSendelbach-St. 8:1 JFG Leinachtal/Z. –FVggBay.Kitzingen 1:7 14 Tore: Nicolas Görtler (Eintracht Bam- JFG Franken –JFG Kreis Karlstadt 22:4 berg), Peter Heyer (FSV Erlangen-Bruck), FG Goßmannsdorf-T.–JFG WÜ Süd-Reichenb.3:1 Benjamin Neunteufel (SV Schalding-Hei- SV Willanzheim –JFG Nordspessart 1:1 JFG Mainfranken WÜ –JFG Welzbachtal 1:1 ning). 10 Tore: Tobias Riedner (WürzburgerFV). 1. (1.) SSV Kitzingen 880043:6 24 2. (2.) FVggBay.Kitzingen 870147:8 21 9Tore: Christopher Klaszka (SpVggBay- 3. (6.) JFG Kreis Karlstadt 2834117:1513 reuth). 4. (4.) JFG Mainfranken WÜ 841319:2413 8Tore: Waios Dinudis (TSV Großbardorf), 5. (3.) SV Sendelbach-St. 833219:2312 6. (5.) JFG Leinachtal/Z. 832317:1811 Ralf Klingmann (TSV Buchbach), Sebastian 7. (7.) FG Goßmannsdorf-T.831412:1410 Mützel (SpVggUnterhaching II), Christian 8. (9.) JFG Nordspessart 814311:177 Pollinger (SV Seligenporten), Pascal Rausch 9. (8.) JFG WÜ Süd-Reichenb.814311:207 (WürzburgerFV). 10.(10.) JFG Welzbachtal 813411:206 11.(11.) JFG Franken 811613:304 7Tore: Benjamin Kauffmann (FC Ingol- 12.(12.) SV Willanzheim 8035 5:303 stadt 04 II). U-19-Junioren Kreisklasse JFG Maintal –TVMarktheidenfeld 3:1 LandesligaNord SV Altfeld –Dettelbach 4:6 SV Kürnach –TSV Sackenbach 0:3 15 Tore: SergeyZimin (WürzburgerKi- JFG Kreis WÜ SW 2–FVGemünden/S.0:4 ckers). SV Bütthard –SGBuchbrunn-M. 3:1 14 Tore: Perparim Gashi (TSV Neudros- U-19-JuniorenGruppe Würzburg senfeld), Paul Scheller (VfL Frohnlach), FC Schwarzenau-St. -
SC Eltersdorf
SV Alemannia Haibach 1919 e.V. SV Alemannia Haibach - SC Eltersdorf Samstag, 10. August 2013 16 Uhr Stadion am Hohen Kreuz Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. Der heutige Bayernliga-Spieltag Liebe Fußballfreunde, Heute begrüßen wir mit dem SC Eltersdorf den zweiten der zwei Hallo Alemanniafans, Regionalligaabsteiger am Hohen Kreuz. zum heutigen Heimspiel gegen Nach einem starken Spiel in den SC Eltersdorf begrüßt euch Amberg vergange Woche, das man die Alemannia auf dem Sport- sehr unglücklich und unverdient gelände am Hohen Kreuz herz- verloren hat, wollen unsere Jungs lichst. heute wieder eine solch starke Leistung zeigen, aber diesmal die Ein besonderer Willkommensgruß drei Punkte auch behalten. geht an die Gästemannschaft aus Jedoch wird dies sicher kein Eltersdorf mit ihren Fans und Spaziergang, denn der SCE wird Betreuern, sowie an den Schieds- nach dem in letzter Minute ver- richter Tobias Fenkl vom SV passten Sieg gegen Memmelsdorf Hafenpreppach und seine beiden letzte Woche hier und heute auch Assistenten Christian Stapf vom SV heiß auf die drei Punkte sein. Breitengüßbach und Marcel Schil- Hoffen wir also auf ein spannendes ler vom TSV Coburg-Cortendorf. und faires Bayernligaspiel. Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. DerDer heutige heutige Bayernliga-Spieltag Landesliga Spieltag 09.08. 18:30 TSV Großbardorf - Würzburger FV SpVgg Bayreuth - FC Amberg ASV Hollfeld - FSV Erlangen-Bruck 10.08. 15:00 SV Memmelsdorf - TSV Aubstadt 10.08. 16:00 SpVgg Jahn Forchheim - VfL Frohnlach SV Alemannia Haibach - SC Eltersdorf 11.08. 15:00 SSV Jahn Regensburg II - SpVgg Selbitz DJK Ammerthal - SV Erlenbach 11.08. 18:00 ASV Neumarkt - SpVgg SV Weiden Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. -
Regionalliga Nord Regionalliga Nord 2005/06
Deutschlands Fußball in Zahlen 2006 Regionalliga Nord DSFS 101 Regionalliga Nord Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TD Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. () SC Rot-Weiss Essen 36 23 7 6 67-34 +33 76 18 15 1 2 37-12 46 18 8 6 4 30-22 30 2. () FC Carl Zeiss Jena 36 22 6 8 58-32 +26 72 18 11 3 4 29-15 36 18 11 3 4 29-17 36 3. (3.) VfB Lübeck 36 20 9 7 60-36 +24 69 18 15 2 1 35-09 47 18 5 7 6 25-27 22 4. (10.) Holstein Kiel 36 19 9 8 64-42 +22 66 18 10 6 2 38-19 36 18 9 3 6 26-23 30 5. (8.) Fortuna Düsseldorf 36 18 9 9 62-47 +15 63 18 12 4 2 35-19 40 18 6 5 7 27-28 23 6. (7.) FC St. Pauli 36 17 10 9 53-38 +15 61 18 11 6 1 34-18 39 18 6 4 8 19-20 22 7. (13.) Hertha BSC Berlin II 36 16 7 13 54-44 +10 55 18 10 3 5 28-20 33 18 6 4 8 26-24 22 8. (5.) Wuppertaler SV Borussia 36 13 12 11 42-42 0 51 18 7 7 4 23-19 28 18 6 5 7 19-23 23 9. () BSV Kickers Emden 36 14 7 15 50-45 +5 49 18 10 3 5 28-14 33 18 4 4 10 22-31 16 10. -
Ehrentafel Der Der Meister Der Landesligen in Bayern 1964 -205
Ehrentafel der Meister der Landesligen in Bayern Landesliga Nord Landesliga Mitte Landesliga Süd 1963/64 1. Würzburger FV 04 *1 1963/64 SpVgg 1924 Weiden 2) 1963/64 TSG 1885 Augsburg 1964/65 1. FC 1910 Bayreuth *2 1964/65 1. FC Nürnberg Am. 1964/65 SpVgg Kaufbeuren 1965/66 SpVgg 1893 Hof *3 1965/66 SSV Jahn 1889 Regensb. *8 1965/66 MTV 1881 Ingolstadt *12 1966/67 VfB 07 Coburg *4 1966/67 ESV Nürnberg-West Fürth *9 1966/67 FC Bayern München Am. 1967/68 FC 1910 Münchberg *5 1967/68 1. FC 1911 Passau 1967/68 SpVgg Kaufbeuren 1968/69 1. FC 1910 Bayreuth *2 1968/69 SpVgg Vohenstrauß 1968/69 MTV 1881 Ingolstadt *12 1969/70 1. Würzburger FV 04 *1 1969/70 1. FC 1916 Herzogenaurach 2) 1969/70 FC 1907 Memmingen 1970/71 FC Kronach 08 1970/71 ASV 1860 Neumarkt 1970/71 SC Fürstenfeldbruck 1971/72 1. FC 1910 Bayreuth *2 1971/72 ASV Herzogenaurach 1971/72 BSC 1918 Sendling 1972/73 VfB 07 Coburg *4 1972/73 TSV 1859 Roth *10 1972/73 FC Bayern München Am. 1973/74 ATS 1861 Kulmbach 1973/74 ASV 1860 Neumarkt 1973/74 SpVgg Kaufbeuren 1974/75 1. FC 1901 Bamberg *6 1974/75 1. FC Amberg 1974/75 VfR Neuburg / Donau 1975/76 1. FC 1917 Haßfurt 1975/76 SpVgg 1919 Plattling 2) 1975/76 TSV 1860 Rosenheim 1976/77 TSV 1920 Trebgast 1976/77 1. FC 1916 Herzogenaurach 1976/77 MTV 1881 Ingolstadt *12 1977/78 TSV Hirschaid 1977/78 FC Vilshofen 1977/78 SB-DJK Rosenheim 1978/79 VfB 1921 Helmbrechts 1978/79 1. -
Interview Basti Renk
Der VfL kann zu Recht stolz sein Beim Testspielauftakt unseres Bayernligateams war unter den Zuschauern in Windheim mit Bastian Renk auch unser langjähriger Regisseur und ehemaliger Spielführer und so sprachen wir am Rande der 0:2-Niederlage gegen die SpVgg Bayreuth mit ihm über sein erstes Jahr als Spielertrainer des TSV Sonnefeld und über die zurückliegende Spielzeit seines früheren Teams sowie über seine persönlichen Zukunftsperspektiven und natürlich auch über die des VfL! VfL Frohnlach: Erst einmal auch von unserer Seite noch herzlichen Glückwunsch zur souveränen Kreisklassenmeisterschaft und zum damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga! Im Grunde genommen hätte dein Premierenjahr beim TSV Sonnefeld so doch eigentlich gar nicht besser laufen können, wie aber fällt dein persönliches Fazit deiner ersten Saison als Spielertrainer aus? Bastian Renk: Dankeschön! Zuerst möchte ich dir aber sagen, dass ich es super finde, dass du dich um die Außendarstellung des Vereins kümmerst! Diesbezüglich bestand erheblicher Nachholbedarf! Selbstverständlich ziehe ich ein positives Fazit! Meine Jungs haben alle mitgezogen und der Aufstieg war mit der Mannschaft dann nicht mehr so schwer! Da war der Klassenerhalt des VfL, bzw. der Aufstieg der zweiten Mannschaft des VfL viel höher zu bewerten, als der meiner Mannschaft! VfL Frohnlach: Nach dem Abstieg aus der Regionalliga Bayern gelang es deinem früheren Team sich ebenfalls auf Anhieb in der Bayernliga zu konsolidieren und so mit vielen jungen Kickern sowie einigen gestandenen Akteuren den anvisierten -
Kanoniere Der Kreisklasse – Wer Trifft Am Besten? 3 0 8 0 2 9 1 1 9 2 5 4
MAI 2011 | 2,90 E Ausgabe Coburg/ Kronach/Lichtenfels Nummer 3 KANONIERE DER KREISKLAsse – Wer trifft am besten? 3 0 1 0 9 2 0 8 1 5 2 2 9 1 4 INTERVIEW HELDRITT – mit Christoph HOMESTORY Höhenflug an der Böger Tomislav Gaspic WaldbühneThema | 1 Seite 36 Seite 24 Seite 33 Liebe Fußballfreunde, Tore – das lehrt eine ebenso banale wie wah- re Weisheit – sind beim Fußball das Salz in der DAS NÄCHSTE MAGAZIN ERSCHEINT AM 26. MAI 2011 Suppe. Diejenigen, die sie erzielen, sind echte Hel- 05/2011 den, vor allem, wenn sie häufiger als andere über INHALT einen erfolgreichen Schuss oder Kopfball jubeln dürfen. Torjäger, die 30 Mal oder öfter in einer Spielzeit treffen und damit im Schnitt mehr als einmal je Spiel gehören fast schon zum Alltag in 36INTERVIEW HOMESTORY24 Ligen, in denen das Leistungsgefälle immer größer wird. Aber natürlich gibt es auch unter den Top- Goalgettern welche, die sich vom Rest abheben, die besser als die Guten sind. Aber wer sind im Spielkreis Coburg/Lichtenfels die Besten der Bes- ten – die Top-Kanoniere? anpfiff hat sich in den Kreisklassen umgeschaut und zusammen mit drei Spielertrainern, die allesamt höherklassig im Ein- satz waren, eine Rangliste erstellt, die sicherlich auch ein wenig subjektiv ist und Anlass zu Dis- kussionen geben soll. Vielleicht sehen Sie ja ganz andere Stürmer als die Kanoniere an Nummer eins. Mit gegnerischen Stürmer hat es auch Jürgen Brückner in seiner Karriere regelmäßig zu tun bekommen, schließlich war der heute 52-Jäh- rige beim VfL Frohnlach und beim VfB Coburg ein echter Defensivspezialist. Für anpfiff blickt der „Chef“ der 80er-Elf auf seine Karriere zurück und stellt sein ganz persönliches Dreamteam zu- sammen. -
AUF DEM SPRUNG? 8 0 2 9 1 Die „Next Generation“ 1 9 2 5
NOVEMBER 2011 | 2,90 Ausgabe Coburg/ Kronach/Lichtenfels Nummer 9 9 0 1 0 9 2 AUF DEM SPRUNG? 0 8 1 5 Die „Next Generation“ 2 2 9 1 4 der Bayernligisten Im Gespräch Familienbande Höhenflug ROBERT DIE YÜRÜK- FC LICHTEN- KILIN BRÜDER FELS Seite 50 Seite 34 Seite 26 Liebe Fußballfreunde, Regionalliga Bayern wir kommen – der FC Ein- tracht Bamberg und mehr noch der VfL Frohnlach DAS NÄCHSTE MAGAZIN ERSCHEINT AM 24. 11. 2011 präsentieren sich in den letzten Wochen in Topform 11/2011 und haben wohl schon mehr als einen Grundstock INHALT gelegt, um in der kommenden Saison in der 4. Liga, die dann ausschließlich aus bayerischen Vereinen bestehen wird, zu spielen. Aber wie sieht es für die Zukunft aus? Welche Akteure haben die beiden 16KEEPER 24HASSENBERG Vereine als Talente in der Hinterhand? anpfi ff hat sich auf die Spur der „Youngster“ in beiden Kadern begeben und beleuchtet ihre Chancen, den Sprung in die Bayernliga zu schaffen. Eine Liga, die für Thomas Wenzel nie zur Debatte stand. Dabei hätte der heute 52-Jährige durchaus das Zeug gehabt, sich auch höherklassig durchzu- setzen. Doch er blieb stets seinem FC Kipfendorf treu und avancierte dort zu einem der gefürchtes- ten Goalgetter der Region. Jetzt lässt er seine lange Karriere in der Reserve des SV Weidach ausklingen 44HISTORIE und hat anpfi ff seine „Torheiten“ verraten. Tore sind auch ein Markenzeichen von Timo Jahrs- dörfer. Jahrelang erzielte er sie für den DVV Coburg, stets an seiner Seite Patrick Schuberth. Inzwischen spielen die beiden 25-Jährigen gegeneinander und trafen sich vor der Partie des ASV Hollfeld gegen 40KREISKLASSE den FC Burgkunstadt zum „Stichelduell“, aus dem Torjäger Timo als 2:0-Sieger hervorging. -
Mannschaft Total 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012
Mannschaft Total 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 Gemeinde Kr Kreis Regierungsbezirk Bundesland Agglomeration Longname 1 FC Bayern München 1949,000 78,000 84,000 82,000 88,000 79,000 90,000 91,000 73,000 65,000 70,000 67,000 76,00 60,00 75,00 77,00 68,00 75,00 68,00 63,00 73,00 78,00 66,00 71,00 62,00 43,00 44,00 47,00 36,00 München M- München Stadt Oberbayern Bayern München Fussball-Club Bayern München 2 Borussia Dortmund 1606,000 76,000 55,000 64,000 78,000 46,000 71,000 66,000 81,000 75,000 57,000 59,000 40,00 44,00 46,00 55,00 55,00 58,00 70,00 58,00 40,00 57,00 43,00 63,00 68,00 49,00 39,00 41,00 52,00 Dortmund DO Dortmund Arnsberg Nordrhein-Westfalen Ruhrgebiet BV Borussia 09 Dortmund 3 Bayer 04 Leverkusen 1529,000 58,000 55,000 41,000 60,000 61,000 61,000 65,000 54,000 68,000 59,000 49,000 51,00 51,00 52,00 57,00 65,00 40,00 69,00 57,00 73,00 63,00 55,00 69,00 38,00 36,00 39,00 40,00 43,00 Leverkusen LEV Leverkusen Köln Nordrhein-Westfalen Köln - Düsseldorf TSV Bayer 04 Leverkusen 4 FC Schalke 04 1414,000 33,000 63,000 43,000 52,000 48,000 64,000 55,000 64,000 40,000 65,000 50,000 64,00 68,00 61,00 63,00 50,00 49,00 61,00 62,00 39,00 41,00 52,00 43,00 56,00 31,00 29,00 34,00 34,00 Gelsenkirchen GE Gelsenkirchen Münster Nordrhein-Westfalen Ruhrgebiet Fussballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 5 SV Werder Bremen 1376,000 53,000 42,000 45,000 38,000 43,000 39,000 34,000 42,000 41,000 61,000 45,000 66,00 66,00 70,00 59,00 74,00 52,00 -
… Jetzt Aber Ab in Die Halle!
DEZEMBER 2011 | 2,90 € Ausgabe Bamberg Nummer 15 … JETZT ABER 5 1 AB IN DIE HALLE! 4 0 9 Der anpfiff-Goodwill-Cup 2 0 7 1 5 2 2 9 1 Foto: Gerd Gätzschmann Gerd Foto: 4 SASSANFAHRT DIE HERL‘S HOMESTORY Durchgestartet Eine Familie und Heinz Eger nach Ligenwechsel König Fußball Seite 20 Seite 40 Seite 46 Liebe Fußballfreunde, wer unser Titelbild auf sich wirken lässt, den zieht es unweigerlich in die Halle. Dort wird in den nächs- ten Wochen und Monaten der Ball rollen. Auch an- DAS NÄCHSTE MAGAZIN ERSCHEINT AM 23. FEBRUAR 2012 pfi ff lässt eine alte Tradition wieder aufl eben: Am 12/2011 17. Dezember fi ndet der „anpfi ff-Goodwill-Cup“ für INHALT Freizeitmannschaften im „Sportpark Bamberg“ statt. Neben einem Team aus anpfi ff-Redakteuren spielen dann auch etliche renommierte Kicker aus der Region für einen guten Zweck. Das Preisgeld, das die Teams 16TRAINER erspielen, kommt sozialen Einrichtungen zugute. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe einige der teilneh- menden Mannschaften und ihre „Stars“ sowie die „Guten Zwecke“ vor. Nach dem Ligenwechsel richtig durchgestartet: der ASV Sassanfahrt dominiert die Kreisklasse 3. Manfred Schmitt beleuchtet die Ent- wicklung beim ASV. anpfi ff war zu Gast bei einem der erfolgreichsten oberfränkischen Trainer: Heinz Eger gab einen Überblick über seine lange Karriere. Auch der Stammtisch hatte diesmal die Trainergil- de zum Thema. Vier aktuell auf Kreisebene tätige 33QUOTENJÄGER Übungsleiter plauderten in lockerer Runde über die positiven, aber auch negativen Seiten dieses teilweise nervenaufreibenden Geschäfts. Im Laufe der letzten Jahre hat sich die SpVgg Trunstadt in der Kreisli- ga etabliert, anpfi ff sprach mit einigen Protagonis- 505 FRAGEN ten.