NOVEMBER 2011 | 2,90 Ausgabe / Kronach/Lichtenfels Nummer 9 9 0 AUF DEM SPRUNG? 8 0 2 9 1 Die „Next Generation“ 1 9 2 5

4 der Bayernligisten

Im Gespräch Familienbande Höhenflug ROBERT DIE YÜRÜK- FC LICHTEN- KILIN BRÜDER FELS Seite 50 Seite 34 Seite 26 Liebe Fußballfreunde, Bayern wir kommen – der FC Ein- tracht Bamberg und mehr noch der VfL Frohnlach DAS NÄCHSTE MAGAZIN ERSCHEINT AM 24. 11. 2011 präsentieren sich in den letzten Wochen in Topform 11/2011 und haben wohl schon mehr als einen Grundstock INHALT gelegt, um in der kommenden Saison in der 4. Liga, die dann ausschließlich aus bayerischen Vereinen bestehen wird, zu spielen. Aber wie sieht es für die Zukunft aus? Welche Akteure haben die beiden 16KEEPER 24HASSENBERG Vereine als Talente in der Hinterhand? anpfi ff hat sich auf die Spur der „Youngster“ in beiden Kadern begeben und beleuchtet ihre Chancen, den Sprung in die zu schaffen. Eine Liga, die für Thomas Wenzel nie zur Debatte stand. Dabei hätte der heute 52-Jährige durchaus das Zeug gehabt, sich auch höherklassig durchzu- setzen. Doch er blieb stets seinem FC Kipfendorf treu und avancierte dort zu einem der gefürchtes- ten Goalgetter der Region. Jetzt lässt er seine lange Karriere in der Reserve des SV Weidach ausklingen 44HISTORIE und hat anpfi ff seine „Torheiten“ verraten. Tore sind auch ein Markenzeichen von Timo Jahrs- dörfer. Jahrelang erzielte er sie für den DVV Coburg, stets an seiner Seite Patrick Schuberth. Inzwischen spielen die beiden 25-Jährigen gegeneinander und trafen sich vor der Partie des ASV Hollfeld gegen 40KREISKLASSE den FC Burgkunstadt zum „Stichelduell“, aus dem Torjäger Timo als 2:0-Sieger hervorging. Eine Niederlage, die Peter Reichel kräftig gewurmt haben dürfte, nicht nur, weil sein Team einen Elf- meter verschoss. Ein Erfolg im Derby hätte den Anschluss ans Mittelfeld und die Relegationsplätze zur neuen Verbandsliga gebracht. Ob der FC Burg- kunstadt die ernsthaft anstrebt und wie weit man 43STICHELDUELL auf dem Weg dorthin schon ist, beleuchtet Manfred Schmitt in seiner -Zwischenbilanz. Au- ßerdem hat der anpfi ff-Reporter einen Blick auf den 1. FC Lichtenfels geworfen, der auf dem Weg zurück zu alter Blüte zu sein scheint. Ich wünschen Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen.

Ihr

Marco Heumann 12 | Haifischbecken Landesliga 34 | Wenn der Bruder mit dem Bruder… 50 | „Nationalelf kann man nicht kaufen“ (verantwortlicher Wer ist auf dem Weg in Richtung Bayernliga Nord? Alper und Altan Yürük gemeinsam beim ASV Kleintettau Robert Kilin im Interview Redakteur) 16 | Keeper wechsel dich 40 | Der große Kreisklassen-Check 59 | 5 Fragen, ein Jocker Vom Tor aufs Feld und umgekehrt Welche Liga ist die Beste? Marco D’Antimi von Sylvia Ebersdorf im Kreuzverhör 20 | Jung! Talentiert! Auf dem Sprung?! 43 | Stichelduell Die „Next Generation“ der Bayernligisten Timo Jahrsdörfer vs. Patrick Schuberth 24 | Ein Mann, der seine Frauen „liebte“ 44 | Aller Anfang ist schwer. Ulrich Rampel und der Hassenberger Damenfußball Wie aus Äckern die ersten Fußballplätze wurden Standards 4 Foto des Monats 38 Sportanlage 26 | Freier Fall in Trailsdorf, Renaissance in Lichtenfels 47 | Teambekleidung modern finanziert Katzenjammer beim FC Wacker, Bombenstimmung Tipps und Tricks, wie Vereine 6 Buntes 52 Statistik beim FC Lichtenfels günstig an Ausstattung kommen 30 Mannschaft des Monats 58 Glosse FOTOdes Monats

Hände hoch! Im Pokal-Viertelfinale zwischen Landesligist Schwabthaler SV und Bayernligist RSV Drosen- dorf bekam Heimtorsteherin Jacqueline Spindler einiges zu tun. An beiden Toren zur 0:2-Nieder- lage blieb sie schuldlos. In dieser Szene scheint sie das Geschoss von Caroline Eberth mit dem Blick um den Pfosten lenken zu wollen - es hat funktioniert. Foto: Bernd Riemke

4 | Foto des Monats Foto des Monats | 5 BUNTES H OR ST H ERE ZA A S H M N L U B

A

C H

– ziehen mit Matthias Menger (43) und Wer- – ner Treubel (48) zwei echte Spielmacher D S 54E T der alten Schule die Fäden, die auch ein S M O N A gemeinsames Ex-Amt eint. Beide waren „Oldies but Goldies“ – unter diesem Motto bereits Trainer des FC Lichtenfels, der Ex- hat sich die „Dritte“ des 1. FC Lichtenfels Frohnlacher und -Coburger Menger in der ins Vorderfeld der Kreisklasse 2 geschli- „Ersten“, „Zauberfuß“ Treubel in der Reser- chen. Woche für Woche stehen für die ve. Getoppt werden die genannten „Oldies Korbstädter mehrere Spieler auf dem Platz, but Goldies“ aber von einem Mann, der die die die 40 meist deutlich überschritten, 50 weit hinter sich und seine Karriere ei- aber das Fußballspielen noch lange nicht gentlich 2009 beim SV Borussia/Siedlung verlernt haben und es auch nicht lassen Lichtenfels beendet hatte. Heute ist Horst können. Im Tor tauchen „Panther“ Roland Hambach stolze 54 Lenze alt und macht Göhring (45) oder der frühere Mönchröde- vielen Jungen immer noch etwas vor, zum ner Christian Holzmann (mit 34 fast noch Beispiel das Toreschießen. Sein Treffer si- Zur Person ein Jungspund im Team) auf. In der Abwehr cherte das 1:1 im Derby gegen den ESV Mein Papa war ein räumen Jörg Prior (45), FCL-Vorsitzender Lichtenfels, übrigens nach einer Ecke von MARCO HORNUNG Thomas Neckermann (47) oder der ebenso Werner Treubel. Seit dieser Saison ist der 38-Jährige alte „Charly“ Eller rigoros ab. Im Mittelfeld Spielertrainer beim Bezirksligisten überragender Trainer ?! Wissenswert FSV Unterleiterbach. Die vorerst letz- te Station einer Karriere, die Marco Mit Marco Hornung Fast wie der FC Bayern München – Hornung vom Ausgangspunkt SV die Sterne im Wappen des TSV Scherneck Bergdorf/Höhn zu vielen Vereinen Spielertrainer beim FSV Unterleiterbach führte. Im Herrenbereich kickte „Ich war gerade einmal nur auf dem Platz, auch bei uns zu Was den TSV Scherneck vom FC Bayern damit auch keine Informationen über er für DJK/Viktoria Coburg, Adler sechs Jahre alt, als ich das Hause. Wir haben immer im Flur ge- München trennt? Nur ein Stern! Wäh- die Schlossherren. Aber ein Blick auf das Weidhausen, den 1. FC Lichtenfels, erste Mal auf dem Platz spielt. Ich und mein Bruder Patrick ge- 1. Mein rend der deutsche Rekordmeister deren Wappen legt den Verdacht nahe, dass in stand. Mein Vater hat beim gen meinen Vater. Einfach toll. Später 1. Verein vier auf seinen Trikots hat, tragen die Scherneck einst das Geschlecht derer zu den SC Weismain, den SC 08 Bam- berg, den VfB Coburg, Jahn Forch- SV Bergdorf/ hatten die Höhner Spieler des Kreisligisten deren drei auf Bodenstein zu Hause war. Schließlich heim, den VfL Neustadt, die SpVgg Höhn die Schü- ja auch richtig Ich war von Anfang an Stürmer. Einmal der Brust. Im Gegensatz zum großen weist das Wappen der in Stegaurach und den TBVfL Neustadt- ler trainiert und Gegen Mittel- Erfolg mit ihrer sind mir gegen Mittelberg 13 Tore in ei- FCB stehen sie aber natürlich nicht für der Schweiz behei- Wildenheid. Beim SC Weismain spielte hat mich natür- Schüler, standen nem Spiel gelungen. Auch im Tor musste Meistertitel oder andere große Erfolge, mateten Adeligen er dabei eine Saison lang mit seinem lich mitgenom- berg sind mir unter anderem im ich mal aushelfen. Das hat sich wie ein genauso wenig wie der Halbmond un- große Überein- Bruder Patrick, der als Profi für den men. Die anderen oberfränkischen roter Faden durch meine Laufbahn ge- ter den Sternen einen Bezug zur Türkei stimmungen zum SV Wehen und den VfB Leipzig am waren meist etliche mal 13 Tore Pokalfi nale gegen zogen. Ich stand immer wieder mal im oder zum Orient hat. Wie aber kommen Schernecker Ball war, zusammen. Als Spielertrainer Jahre älter als ich. Bayern Hof. Da Kasten, auch jetzt als Spielertrainer. Von genau diese Insignien ins Wappen des Wappen fungierte Marco Hornung erstmals im Aber das war gar gelungen. war dann auch Höhn aus bin ich dann in die B-Jugend TSV? Zunächst einmal sind sie ganz ein- auf. nicht so schlecht. Da mein Bruder Pa- des VfL Neustadt gewechselt. Angebote fach dem Wappen des 630-Seelen-Ortes Sommer 2007 bei der DJK/FC Seßlach, Marco Hornung von dort ging es zum Bezirksligisten hat man wenigstens trick dabei oder gab es über die ganzen Jahre bei mei- nachempfunden. Der, und nun wird die FC Oberhaid, danach für einige Mona- gleich gelernt, sich Frank Altrichter, nem Heimatverein immer wieder, vor Geschichte ein wenig komplizierter, te zum FC Baunach, ehe der Stürmer durchzusetzen, auch und vor der zuletzt noch in Meilschnitz in der allem vom VfB Coburg. Dorthin bin ich soll einstmals ein Schloss be- in dieser Saison beim FSV Unterleiter- allem in Zweikämpfen. Zweiten gespielt hat. Auch Frank und dann im letzten Jahr A-Jugend gegangen herbergt haben. Funde aus die- bach anheuerte. Mein Papa war ein über- Hubert Maar vom TSV Mönchröden und wurde auch Torschützenkönig in der ser Zeit gibt es keine mehr und ragender Trainer. Nicht haben in der Schüler mit mir gespielt. Bayernliga.“

6 | Buntes BUNTES

Wir machen Sie HOLZBERGER & KOCH die Adresse in Innenstadt für fi t fürs Fernsehen – Video – HiFi DIGITALE Fachgeschäft und Servicewerkstatt Schon leicht zu erreichen in der Rückertstr. 3 ·Tel. 0 95 61/9 00 77 FERNSEHEN! umgeschaltet ... ? www.holzberger-koch.de · [email protected]

5 DIE TOP-FIVE mit Sebastian Ritzel UMFRAGE DES MONATS Schiris in den Ligen ihrer Vereine einteilen? Thomas Wenzels 20,3 % 17,4 % Kein Problem, Mehr Finger- der SR bleibt spitzengefühl bei Torheiten ein Unparteiischer der Einteilung Tore pfl asterten seinen Weg. Mehr als 1400 in mehr als 1500 Spielen hat Thomas Wenzel in Zur Person seiner mehr als 40-Jährigen Karriere erzielt, die meisten für seinen FC Kipfendorf. Zuletzt 1,4 % hatte er mit mehr als 50 Jahren aber auch maßgeblichen Anteil am Aufstieg des SV Weidach Gut, weil der Schiri THOMAS WENZEL in die Kreisklasse. Für anpfi ff blickt der 52-Jährige auf die Torheiten seiner Karriere zurück. die Liga kennt Mit neun Jahren begann die To- Mein schönstes Tor Mein torreichstes Spiel rejagd von Thomas Wenzel. In der „Da gab es viele. Besonders in Erinnerung ge- „In der Schüler habe ich mal elf Stück gegen Schülermannschaft seines Hei- blieben ist mir eines aus meiner Kipfendor- den SV Bergdorf/Höhn gemacht. Das war in matvereins FC Kipfendorf mach- fer Zeit. Wir haben damals in Waldsachsen dem Jahr, als wir Meister wurden. Im Herren- 60,9 % Keine solche Einteilung te er seine ersten fußballerischen gegen die DJK/TSV Rödental gespielt. Die bereich war fünf die Höchstmarke. Bemer- Gehversuche. Schon bald war das waren souveräner Tabellenführer und wir kenswert war auch ein Viererpack gegen den Was, wenn Schiedsrichter von den Talent zum Toreschiessen unver- kamen kaum aus der eigenen Hälfte heraus. FC Bad Rodach. Wir haben 6:3 gewonnen Verantwortlichen für Spiele in Ligen kennbar und führte auch dazu, Irgendwann habe ich an der Mittellinie den und mein Freund Rolf Löffl er, der Rodach da- eingeteilt werden, in denen der Ver- dass Thomas Wenzel schon mit 18 Ball bekommen und gesehen, dass der Keeper mals trainierte, hat sich fürchterlich geärgert.“ ein spielt, für den sie pfeifen? Das Jahren Stammspieler in der „Ers- zu weit vor dem Tor steht. Da habe ich halt wollte anpfi ff von seinen Usern in Mein typisches Tor Beim FC Marktgraitz wirbelt Sebastian Ritzel im Mittelfeld. anpfiff hat den 24-Jährigen ten“ des FC Kipfendorf wurde. 20 einfach draufgehalten und der Ball ist tat- einer Online-Umfrage wissen. Ergeb- „Sicherlich kein Fernschuss aus 20 oder 25 auf den heißen Stuhl gesetzt und nach seinen Top-Five befragt. bis 30 Tore je Saison waren die nis: Eine klare Mehrheit ist gegen sächlich ins Tor gegangen. Wir haben dann Metern und auch keine tolle Einzelaktion. „normale“ Quote und sorgten da- TOP-FUSSBALLER diese Praxis, die in den letzten Wo- 1:0 gewonnen.“ Dafür bin ich nicht der Typ. Ich lasse mich für, dass der ewige C-Klassist drei- Mesut Özil – ein talentierter, technisch sehr begabter Fußballer, der den Sprung zur chen immer wieder angewendet wur- lieber mit dem Rücken zum Tor anspielen, mal den Sprung in die Kreisklasse Mein wichtigstes Tor Weltspitze geschafft hat. Außerdem macht es stets Spaß, ihm zuzuschauen. de. 60,9 Prozent lehnen eine solche lasse den Ball prallen, starte aus der Drehung schaffte. Ein Kunststück, das mit „Bei mehr als 1400 Toren waren natürlich Einteilung gänzlich ab, weitere 17,4 durch und bin dann nach einem Querpass zur TOP-FILM den Toren Thomas Wenzels auch etliche wichtige dabei. Zum Beispiel die im Prozent fi nden sie nur wenig glück- Stelle.“ Pulp Fiction - „Hör mal zu. Einer Frau die Füße zu massieren und ihr die Zunge in nach der Fusion zum FC/TSV Rö- Pokal für den FC Kipfendorf. Wir haben da- ihr Allerheiligstes zu stecken ist nicht fast das gleiche!“ - einfach ein fantastischer lich und würden sich mehr Finger- dental ein weiteres Mal gelang. mals auf unserem Platz Adler Weidhausen Ein Tor, das ich noch schiessen möchte Film! spitzengefühl der Verantwortlichen Obwohl er zahlreiche Angebote oder Sylvia Ebersdorf rausgekegelt und sind „Eines? Viele. Solange ich Fußball und vor al- bei der Vergabe der Spiele wünschen. höherklassiger Vereine hatte, blieb erst am VfL Neustadt knapp mit 0:1 geschei- lem Mittelstürmer spiele, will ich immer tref- TOP-SONG Ein mehr als eindeutiges Votum, das der Goalgetter seinem FC stets tert. Beim 3:2 gegen Ebersdorf habe ich zwei fen, auch wenn ich es jetzt mit 52 ein wenig Deaf Havana (=Band) - Oh Howard, You Crack Me Up (=Song) - einfach gute den Einteilern aller Gruppen zu den- treu. Lediglich zum Ausklang der Kisten gemacht und mitgeholfen, die Überra- langsamer angehen lassen und nur noch in Musik, die ich persönlich sehr gerne höre. Leider sind solche Bands nicht gerade ken geben sollte. Zumal lediglich 1,4 Karriere zog es ihn vor einigen schung zu schaffen.“ der Weidacher Reserve am Ball bin.“ bekannt, aber das ist auch gut so! Prozent der Teilnehmer an der Um- Jahren nach einem Umzug zum SV frage einen Vorteil sahen, nämlich Mein torreichster Gegner Ein Tor, das ich lieber nicht geschossen hätte TOP-VEREIN Weidach und auch der schaffte mit „Wenn es bei uns in Kipfendorf gegen Frosch- „Da gibt es keines! Tor ist Tor, egal ob wir Real Madrid - einfach ein Traditionsverein, um den man als fußballbegeisterter den, dass der Referee die Liga gut mehr als 30 grund Mittelberg ging, habe ich eigentlich gewinnen oder verlieren. Klar gewinne auch Mensch nicht rumkommt. kennt. Immerhin ein gutes Fünftel Wenzel-Toren der anpfi ff-User waren der Meinung, S V immer meine Kisten gemacht, meistens sogar ich lieber, aber wenn du immer bei kleinen im Sommer den mehrere. Die waren so was wie mein Lieb- Vereinen spielst, kannst du nicht erwarten, TOP-SPORTART NEBEN FUSSBALL dass der Unparteiische auch ein sol- Sprung in die lingsgegner, auch weil sie nicht so stark und dass es nur Siege gibt. Da gehören Nieder-  Squash - guter Ausgleich zum Fußball, bei dem man nicht nur die Beine benutzen cher bleibt, wenn er Spiele seines Kreisklasse. uns meistens unterlegen waren.“ lagen dazu.“ muss, sondern mit Ausdauer, Schnelligkeit und Köpfchen den Gegner rennen las- Vereins pfeift. W H sen kann. Na gut, eigentlich vom Sinn her doch wie Fußball. E I D A C 1921 Buntes | 9 BUNTES

Kurz berichtet

Trainer weg 1 Nur zwei Punkte aus elf Spielen, aber noch mehr die Unruhe im Umfeld sorg- ten bei der SpVgg Dietersdorf für einen Trainerwechsel. Michael Scheler, erst seit Saisonbeginn im Amt, erklärte seinen Abschied. Ihm folgen die Spieler Christi- an Barkow und Thomas Schreiner.

Trainer weg 2 Gleich zwei Trainerwechsel gab es in der Kreisklasse 2. Bei der SpVgg Isling löste nach dem schlechten Saisonstart „Oldie“ Helmut Baum den Spielertrai- ner Robert Hellmuth ab. Und auch der Beim 3. Franken Cup 2011 SCW Obermain setzt künftig auf einen Routinier an der Seitenlinie. Nachfol- der JFG Kunstadt spielen Top-U13- ger des Duos Marco Lohrer und Frank MIT KEVIN BOAT ENG Teams um den Sieg und für einen Prehmus wurde mit Helmut Grund- guten Zweck. mann ein Coach, der als Spieler einst in für Kinder in Ghana kicken der Zweiten Liga der DDR am Ball war. Trainer weg 3 Einen sportlichen Leckerbissen bietet die den Ghanas tätig und hat nach dem Tod 2011 noch attraktiver machen kön- Kulmbacher ist ebenfalls Und auch in der A-Klasse 4 gab es den JFG Kunstadt-Obermain am Sonntag, 20. des Gründers vor vier Jahren die Leitung nen“, erklärt Holger Ramming. Den als Trainer tätig und gibt Abschied eines Trainers zu vermelden. November, ab 10.30 Uhr mit dem Franken dieses Kinderheims übernommen. Es bie- beiden ist es gelungen zwei Fußballall- vielen jungen Kickern das Steffen Stammberger legte schon nach Cup 2011, der heuer zum dritten Mal als tet 16 sozial und familiär benachteiligten stars aus der Region Oberfranken für Rüstzeug für ihre sportli- wenigen Wochen sein Amt beim FC/TSV höherklassiges Hallenturnier in der Kordi- Kindern und Jugendlichen zwischen zwei dieses Hallennachwuchsturnier zu che Laufbahn mit auf den Rödental nieder. Der langjährige Bertels- gasthalle für D-Junioren ausgetragen wird. und 15 Jahren ein Zuhause. Da sich die gewinnen. Sie sind nicht nur ehema- Weg. Derzeit stehen dorfer Coach war erst im Sommer beim Neben der JFG Kunstadt-Obermain werden Einrichtung ausschließlich durch Spenden lige Fußball-Profi s sondern bringen die Hauptorganisati- Fusionsverein angetreten, legte sein Amt der 1. FC Nürnberg, die SpVgg Bayern Hof, fi nanziert, hoffen wir mit unserem Beitrag sich in der Ausbildung und Förderung onen mit weite- aber aus privaten Gründen nieder. die SG Quelle Fürth, die SpVgg Bayreuth, helfen zu können“, so Markus Will. des Nachwuchses aktiv ein. Beim 1. ren ehemaligen der DVV Coburg, die JFG Maintal-Friesen- Wie Holger Ramming freut er sich, dass mit FC Nürnberg spielte Jörg Dittwar, der Fußball-Größen Trainer weg 4 bachtal und der FC Eintracht Bamberg um Kevin Boateng ein talentierter Spieler sein heute nicht nur Bundestrainer ist, son- im Gespräch, die begehrte Trophäe spielen. Die „Macher“ Kommen zugesagt hat, der zwar 1993 in dern in seiner Fußballschule auch dem sodass Besucher In der A-Klasse 5 wurde mit Sven Nast- Holger Ramming und Markus Will haben München geboren ist, aber seine familiären interessierten Nachwuchs Tipps und und Jungkicker vogel einer der jüngsten Spielertrainer sich mächtig ins Zeug gelegt und eine Wurzeln in Ghana hat. Auch wenn er nicht Kniffe beibringt und im Landkreis Co- gespannt sein der Region nach gut einem Vierteljahr Veranstaltung auf die Beine gestellt, die der Fußballprofi ist, der für den AC Mai- burg beheimatet ist. dürfen, wer sich beim SV Tambach beurlaubt. Der 23-Jäh- dem talentierten Fußballnachwuchs aus land aufl äuft, ist Kevin ein leidenschaftli- Des Weiteren wird der ehemalige außerdem am rige war im Sommer mit großen Zielen der Region eine hervorragende Präsenta- cher Kicker und wurde vom Bundestrainer Bundesliga-Spieler Armin Eck, der un- 20. November angetreten, konnte aber die Erwartungen

tionsplattform bietet und die Zuschauer der Fußballnationalmannschaft für Men- ter anderem für den FC Bayern Mün- zur Stippvisite in nicht erfüllen. Die Spieler Thomas Ram- mit attraktiven und spannungsgeladenen schen mit intellektueller Beeinträchtigung chen, den Hamburger SV und Arminia die Kordigasthalle pel und Ingo Treubert haben vorerst die Spielen unterhält. Außerdem wartet der (IQ unter 75) Jörg Dittwar entdeckt. Bielefeld aufl ief, anwesend sein. Der begibt. Verantwortung übernommen. diesjährige Franken Cup mit einigen Be- „Da wir bereits Erfahrungswerte aus den sonderheiten auf. „Wir wollen heuer mit beiden vergangenen Turnieren sammeln Augenoptik · Kontaktlinsen · Sonnen- und Sportbrillen einem Teil unseres Erlöses das Kinderheim konnten und sich Routine im Ablauf ein- Ihr leistungsstarker Partner ‚Grace and Hope‘ in Kumasi unterstützen. gestellt hat, überlegten wir uns mit wel- Neuwagen - TOP-Jahreswagen - Gebrauchtwagen Seit 2006 ist Laura Brunner dort im Sü- chen Neuerungen wir den Franken Cup Mehrmarkenwerkstatt - Autogas-Tankstelle - TÜV im Haus Staatlich geprüfte Unfallinstandsetzung - eigener Lackierservice Augenoptiker und Augenoptikermeister

Quality Kronach, Friesener Straße 2 Par tner Telefon 0 92 61/6 45 55 · Fax 0 92 61/6 45 56 www.optik-stoeckert.de · [email protected] Franken Frankenstr. 49 96486 Lautertal Tel.: 09561 / 8560-0 Email: [email protected] vergrößernde Sehhilfen · Alle Kassen Texte: Marco Heumann, Alexandra Kemnitzer · Fotos: Alexandra Kemnitzer, privat, anpfiff privat, Kemnitzer, Alexandra · Fotos: Kemnitzer Alexandra Heumann, Marco Texte:

10 | Buntes Buntes | 11 „Die Landesliga Nord wird sich im Laufe der Sai- Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Bayreuther son zu einem Haifi schbecken entwickeln“, so die gefangen, aber immer noch sechs Zähler Rück- Prophezeiung vieler Experten in Anbetracht der stand auf das punktgleiche Führungsduo. Am Neugliederung des Amateurfußballs. Sie erwar- verfl ixten 13. Spieltag war ihre Aufholjagd von ten ein brisantes Spieljahr. Obwohl niemand am Erfolg gekrönt. Die SpVgg hatte die Schwäche- Ende absteigen muss, herrscht eifriges Treiben phasen der Selbitzer (1:1 gegen Hollfeld) und und Kämpfen um die begehrten Plätze, allen vor- Würzburger (1:2-Niederlage in Höchberg) aus- an um die Ränge 1 bis 8, die am Ende zumindest genutzt und mit ebenfalls 27 Zählern zu den Ki- die Qualifi kation für die neu geschaffene Bay- ckers aufgeschlossen. In diesen Dreikampf hatte ernliga Nord bedeuten. anpfi ff hat den Stand der sich längst DJK Bamberg eingemischt. Das Füh- Dinge unter die Lupe genommen, Perspektiven rungsquartett lag ein Pünktchen auseinander, mit LANDESLIGA abgeklopft und einige Protagonisten zu ihren Er- „Advantage“ auf Seiten der Selbitzer, die mit dem fahrungen und Einschätzungen befragt. 1:0-Erfolg im Nachholspiel in Neudrossenfeld die Tabellenführung zurückeroberten. Für knisternde Die Liga-Tabelle präsentiert sich bis auf sehr Spannung sorgt ein unbekümmerter Aufsteiger, wenige Ausnahmen wie erwartet. Die Top-Drei dem bisher Sensationelles gelang. Weder den Ki- demonstrieren ihre Ambitionen, ckers (0:0) noch den Bayreuthern (1:1) und erst wenngleich Favorit Bayreuth recht nicht den Selbitzern gelang es, den TSV trotz zweier Auftaktsiege nur Kleinrinderfeld in die Schranken zu weisen. Nur schwer in die Gänge kam. die Bamberger siegten beim Neuling (3:0). Beide Dafür wechselten sich die Teams dürfen sich zu den engsten Verfolgern des SpVgg Selbitz, die mit Spitzentrios zählen. Dahinter ringen sechs Clubs dem 2:1 über Bayreuth um die begehrten Plätze 6 bis 8. Während die Wer ist auf den Platz an der Sonne er- Positionierung der Memmelsdorfer einer Überra- klomm, und der FC Würz- schung gleichkommt, wurden Trogen, Schwein- dem Weg in burger Kickers immer furt und Hollfeld in dieser Region erwartet, nicht wieder in der Rolle des Ge- aber Sand und Haibach. Die Spitzenteams ver- die Bayernliga jagten als Klassenprimus gangener Tage hinken deutlich hinterher, werden ab. Die Bayreuther hatten sich aber aufgrund des überdurchschnittlichen Nord? sich mit drei weiteren Nie- Spielermaterials stabilisieren. Das letzte Drittel derlagen (3:4 in Pettstadt, der Rangliste beginnt mit Platz 12 und endet bei 1:2 gegen Sand und 0:3 in Schlusslicht SV Pettstadt, der in jüngster Vergan- Würzburg) aus dem erlauch- genheit andeutete, sich zu etablieren. ten Kreis verabschiedet, mel- deten sich aber von Platz 11 mit Zusammenfassend: einer tollen Siegesserie (Ausnahme Die Favoriten stehen vorne, das ein 1:1 gegen Kleinrinderfeld) zurück. Überraschungsteam stellt der Selbitz dagegen mischte von Beginn TSV Kleinrinderfeld, wäh- an die Konkurrenz auf, thronte mit ei- rend die Vertreter aus Sand, ner makellosen Bilanz am fünften Spiel- Haibach und Höchberg am tag von oben, ehe es in Frammersbach Ende bei Ausschöpfung ihres (0:1) die erste Pleite setzte. Die Würz- Potenzials aufholen wer- burger rochen Lunte und übernahmen den. Die anpfi ff-Redaktion nach der Selbitzer 1:4-Niederlage in Klein- sammelte vier individuelle rinderfeld am 8. Spieltag das Kommando. Einschätzungen. Seite 14

LANDES- LIGA

12 | Landesliga Landesliga | 13 EMMELSDO PETTSTADT BURGKUNST JK BAMBERG V M RF SV C AD D S 1. F T

Mario Zukolo Jochen Kutzelmann Peter Reichel Nicolas Wunder

Mario Zukolo · Trainer SV Memmelsdorf Jochen Kutzelmann · Kapitän SV Pettstadt Peter Reichel · Trainer 1. FC Burgkunstadt Nicolas Wunder · Spielmacher DJK Bamberg „Unser stärkster Gegner waren die Würzburger, die kompakt auf- „Die ersten Fünf stehen berechtigt dort. Vor allem die Würzbur- „Die Besten stehen oben, keine Frage. Gegen die ersten Drei spiel- „Unser bester Gegner war bisher Würzburg. Gegen die Kickers traten und die Räume sehr schnell eng machten. Kleinrinderfeld ger Kickers beeindruckten mich. Sie spielten uns knallhart an die ten wir sehr gut. Bayreuth hat den stärksten Kader und wird sich boten wir aber unsere schlechteste Leistung. Sie setzten uns ist für mich die Überraschung. Das Team funktionierte gegen uns Wand. Unser 4:3-Sieg gegen Bayreuth hatte zwei Gründe. Zum durchsetzen. Gegen Würzburg holten wir ein 0:0 und riefen un- mächtig unter Druck. Selbitz war letztes Jahr von der Geschlos- ohne Toppstürmer Peter Endres und steht zu recht da vorne. Die einen unterschätzten die Bayreuther uns voll, taten zu wenig sere beste Saisonleistung ab. Da hätten wir sogar gewinnen kön- senheit stärker. Ich beobachtete sie mit unserem Trainer Georg Haibacher verloren überraschend gegen uns, werden aber mit und spielten taktisch sehr unklug, zum anderen erwischten wir nen. Die Selbitzer verfügen über ein eingespieltes Team. Wenn Lunz im Heimspiel gegen Hollfeld, in welchem sie schlechter ihren starken Stürmern Czapla, Aydin und Letellier kommen. einen super Tag und hielten mit unseren Mitteln voll dagegen. sie ein Tor machen, reicht es. Sie können als einzige Mannschaft waren und nur hinten drin standen. Bayreuth marschiert durch Selbitz mit herausragenden Einzelkönnern Schmidt und Bächer Allerdings traten sie bei uns ohne Daniel Sam und Francis Kioyo auf ein 1:0 spielen und haben mit Bächer einen effektiven Stür- und hat in der Offensive enorme Qualität. Dass Kleinrinderfeld sowie Bayreuth streiten sich mit Würzburg um den Meistertitel. an. Gegen Don-Bosco spielten wir zwar 70 Minuten lang mit, mer. Die Bamberger erwarte ich unter den ersten Fünf. Kleinrin- so weit oben steht, wundert mich, denn gegen sie waren wir klar Bayreuths Extraklasse kommt langsam zum Tragen. Ich erwarte so lang die Kraft reichte, aber die letzten 20 Minuten zerlegten derfeld hat eine tolle Mannschaft, steht nicht umsonst da vorne besser. Unser Tobias Schlund hatte damals Stürmer Peter Endres sie ganz vorne. Unser Nachbar DJK hält sich berechtigt in der sie uns. Gegen Selbitz ging es uns nach einem offenen Kampf und hat mit Peter Endres den überragenden Stürmer der Liga. zugemacht. Sand war gegen uns sehr stark und verlangte uns ne- Spitzengruppe. Die Leistung nötigt mir größten Respekt ab. Die ähnlich. Die guten Mannschaften können im Schlussdrittel mit Die Leistung des Aufsteigers verdient größten Respekt. Sand und ben Würzburg am meisten ab. Sand wird noch kommen, genauso Klasse der Mannschaft drückte der deutliche Sieg gegen Hollfeld ihrer individuellen Klasse richtig zulegen. Die schiessen dich Haibach hängen überraschend hinterher, werden aber unter den wie Haibach. Ich rechne mit dem FC Trogen unter den ersten aus, obwohl viele Stammspieler nicht dabei sein konnten. dann eiskalt ab, sobald du selbst nachlässt. Kleinrinderfeld ist ersten Acht landen. Die Schweinfurter sind die volle Wunder- Acht, dessen Abstieg aus der Landesliga als Ausrutscher anzu- Sand, Haibach und Hollfeld haben enormes Potenzial im für mich zwar eine Überraschung, deren Ergebnisse relativieren tüte. Nach ihrer erstklassigen letzten Saison wollen sie mindes- sehen ist. Ich sehe eine Zweiteilung der Liga ab Platz elf, wenn- Kader, Trogen besitzt sehr gute Einzelspieler mit großer unsere 0:3-Niederlage im Entscheidungsspiel. Ich ziehe den Hut tens Achter werden. Zusammen mit Hollfeld, Memmelsdorf und gleich die Qualitätsunterschiede nicht allzu groß sind. Wir haben Erfahrung, und Schweinfurt stellt ein sehr routinier- vor dieser Truppe. Die Spitzenteams Würzburg, Selbitz, Bayreuth Trogen kämpfen sie um den begehrten achten Rang. Dem SV zum Beispiel in Neudrossenfeld sehr glücklich mit 1:0 gewonnen. tes Team. Diese Mannschaften können einen Rang und Bamberg werden sich dort halten, dahinter sehe ich Klein- Memmelsdorf traue ich einiges zu. Er war uns in vielen Belangen Dagegen hatten die Pettstadter keine Chance. Memmelsdorf spielt zwischen sechs und acht erreichen. rinderfeld und Memmelsdorf. Unter die ersten Acht werden auch überlegen. Das 1:1 schmeichelte uns sehr. Insgesamt sehe ich eine gute Serie, genauso wie wir. Unser neues Kunstrasenspiel- Dass Höchberg da noch einmal ran- Haibach und Sand kommen, während ich Trogen und Schwein- eine Zwei-Klassen-Gesellschaft mit Bayreuth als Ausreißer nach feld kommt uns mit unserem Kurzpassspiel entgegen.“ kommt, wird schwer, ist aber mög- furt nicht so stark einschätze. Wir in Pettstadt wären richtig oben. Die SpVgg wird in die Frohnlacher Fußstapfen treten. Platz lich. Wir selbst sind überrascht und froh, wenn wir Viertletzter würden. Das wäre wunderschön und elf ist der Scheitelpunkt in der Tabelle. Wir könnten leicht auf der hätten nicht gedacht, nach 15 ein Riesenerfolg.“ achten Position stehen, kassierten aber zu viele Gegentore bei EWROTIK ELT Spielen mal auf Platz sechs zu ste- eigener Führung in der Schlussphase. Unsere guten Leistungen in hen. Wir genießen unsere Entwick- Sand und gegen Würzburg geben uns mächtig Auftrieb. Videokabinen ● Shop lung, sind begeistert und zufrieden.“ 2 Kinos täglicher klimatisiert Progammwechsel In ihren Einschätzungen und Prognosen liegen die täglich 4 DVD-Filme Experten nah beieinander. Tatsächlich entwickelt unbegrenzter Aufenthalt sich ein erbitterter Kampf um die Plätze eins und www.die-erotikwelt.de zwei. Auch um die Ränge sieben und acht wird es ein An der A70, Gewerbegebiet Hallstadt hinter Dänisches Bettenlager Hauen und Stechen geben, wie es sich für ein Hai- Erotik Welt Öffnungszeiten: Biegenhofstraße 8 Mo-Sa 9.30-24 Uhr 96103 Hallstadt So 12-24 Uhr

fi schbecken gehört, in dem viele tolle Mannschaften Archiv Fotos: mit klasse Fußballern schwimmen. Kleinrinderfelds langjähriger Erfolgstrainer Norbert Mahler bringt es auf den Punkt. „Jeder kann in dieser Liga jeden schlagen!“ Spannung pur steht auf der Tagesord- nung. Schließlich lohnen sich 15 Platzierungen, die anderen drei bleiben ohne Folgen. Die Chance war noch nie so groß, Boden gut zu machen,Manfred ohne Schmitt selbst abstürzen zu können. 14 | Landesliga Landesliga | 15 Tobias Mayer, Sascha Kel, René Beiersdorfer und Patrick Wyzgol spielen in unterschiedlichen Ligen und Vereinen. Trotzdem haben sie eine Gemein- samkeit: Alle vier wechselten vom Kasten aufs Feld beziehungsweise als Feldspieler ins Tor. Auf ihren neuen Positionen fühlen sich alle vier recht wohl und haben ihre Entscheidung nicht bereut. KEEPER Wohnort: Friesen Familienstand: ledig Derzeitiger Verein: wechsel dich! SV Friesen Weitere Hobbys: mit Freunden weggehen, Radfahren Wenn aus Torhütern Lieblingsverein: Feldspieler werden Karlsruher SC Lieblingsfarbe: Blau und umgekehrt Tobias Mayer Lieblingsessen: Pizza 23 Jahre

Wohnort: Sonnefeld Familienstand: ledig Derzeitiger Verein: SV Großgarnstadt Weitere Hobbys: Musik, mit Freunden weg- gehen, Konzertbesuche Lieblingsverein: 1. FC Nürnberg Lieblingsfarbe: René Beiersdorfer Schwarz 24 Jahre Lieblingsessen: Pizza

Wohnort: Sonnefeld Familienstand: ver- heiratet, zwei Kinder Derzeitiger Verein: Coburg Locals Weitere Hobbys: seine Kinder Lieblingsverein: FC Schalke 04 Lieblingsfarbe: Blau Sascha Kel Lieblingsessen: Pilmeni 28 Jahre (russische Maultaschen)

Wohnort: Ebersdorf Familienstand: verheiratet, ein Kind Derzeitiger Verein: TSSV Fürth am Berg Weitere Hobbys: Gitarre spielen Lieblingsverein: Borussia Dortmund Lieblingsfarbe: Rot Patrick Wyzgol Lieblingsessen: Pizza 31 Jahre  Vom Feld ins Tor  Vom Tor ins Feld fest, den Konkurrenzkampf mit der eigentlichen Nummer Eins im 2002/2003 der Aufstieg in die Landesliga gefeiert werden konnte. · Vom Libero zum Keeper · Aus dem Kasten in den Sturm Tobias Mayer Tor aufzunehmen. Auch der Trainer schenkte ihm sein Vertrauen, René Beiersdorfer Im Anschluss folgte ein Einsatz beim TSV Obersiemau. „Danach In der F-Jugend des SV Friesen jagte er als Fünfjähriger dem runden sodass Tobias zwei Jahre lang in Steinberg Stammtorhüter war und Schon als Junge war René Beiersdorfer ein hoffnungsvoller Tor- war ich vier Jahre beim TSV Mönchröden Keeper, mit dem wir Leder nach. Nun verhindert Tobias Mayer, dass der Ball im Kasten sich ironischer Weise unter anderem in der Relegation gegen den SV hüter, als er als Vierjähriger das Fußballspielen beim TSV Son- bis auf bayerischer Ebene um die Hallenmeisterschaft spielten“, des SV Friesen landet. „Im Laufe meiner Jugendzeit hatte ich mit Friesen II beweisen musste. Bevor er zurück zu diesem wechselte, nefeld begann. In den ersten sechs Monaten sammelte er auf den erklärt er. Berthold Kraus nahezu immer den gleichen Trainer und spielte fast bereitete sich Tobias und seiner Mannschaft einen schönen Abschied, unterschiedlichen Spielpositionen Erfahrungen und fand im Kas- Aufgrund seiner Schichtarbeit entschied sich der 31-Jährige in der ausschließlich Libero. Ab der C-Jugend konnten wir Aufstiege feiern, nachdem er erneut in der Relegation gegen Burgebrach zweimal im ten seine Position. Seinen Entschluss forcierte sicherlich auch sein letzten Saison zum TSSV Fürth am Berg und vom Kasten in den sodass ich als Jugendspieler bereits bis auf Bezirksoberliga-Ebene Elfmeterschießen parierte und mit dem 4:1 zum Klassenerhalt des Pate Ralf Pratsch, der selbst viele Jahre lang Torwart war, und Sturm zu wechseln. Seine Zeit als Keeper lässt Patrick nach wie Erfahrungen sammeln konnte“, erzählt der 23-Jährige. TSV Steinberg beitrug. In dieser Saison läuft es für seinen SV Frie- ihm mit Rat und Tat zur Seite stand. „In der D-Jugend gehörte ich vor nicht ganz los. In Fürth am Berg und beim SC Sylvia Ebersdorf Neben dem Fußball im Verein hat er schon immer gerne mit Kumpels sen in der Bezirksoberliga recht gut. „Die Mannschaft konnte sich zur Kreisauswahl und schaffte darüber auch den Sprung in die bringt er sich als Torwarttrainer ein. Als Feldspieler nutzt Patrick und Freunden gekickt und dort im Tor gestanden. „Der Wunsch, Tor- insgesamt mit sieben Neuzugängen verstärken und somit qualitativ Bezirksauswahl. Außerdem konnte ich mehrmals an Lehrgängen seine jahrelange Erfahrung und gibt seinen Teamkollegen Regie- wart zu sein, war eigentlich schon in meiner Kindheit da. Allerdings weiter verbessern. Ich bin deshalb guter Dinge, dass wir auf einem an der Sportschule in Oberhaching teilnehmen, die für die Bayern- Anweisungen oder dem Torwart Tipps. „Ich glaube, wer einmal hatten wir während meiner Jugendspielzeit einen guten Torwart, so- guten Weg sind, dem Ziel, in die Landesliga aufzusteigen, näher zu auswahlspieler angeboten wurden“, erinnert sich René Beiersdorfer Torwart war, wird das nie ganz ablegen“, meint er. dass sich für mich nicht die Frage stellte, zwischen die Pfosten zu kommen.“ Das wäre natürlich auch eine Bereicherung für die Region. gerne an diese Zeit zurück. Erfolge mit der C-Jugend, wie die Meis- Alexandra Kemnitzer wechseln. Für alle Fälle hatte ich aber immer ein paar Handschuhe in Auch wenn der 23-Jährige sehen will, was die Zukunft bringt, steht terschaft in der Bezirksoberliga, stellten sich während seiner Zeit in der Tasche“, so Tobias Mayer. Als er dann 2007/2008 in der „Zwei- für ihn defi nitiv fest, nicht mehr aufs Feld zu wechseln. Bamberg ein. Als der Sonnefelder zur B-Jugend des DVV Coburg ten“ seinen Einsatz hatte, spielte er weiter auf seiner Stammposition wechselte, spielte das Team vorne in der Bayernliga mit. Auch im in der Bezirksliga. 2008/2009 folgte der Wechsel zum TSV Steinberg Seniorenbereich hielt der 24-Jährige in den verschieden Klassen Sascha Kel · Torwart mit Mittelfeld- und Libero-Erfahrung und er traf mit der „Ersten“ in der Bezirksliga auf seinen ehemaligen den Kasten sauber. Vom TSV Sonnefeld über den VfB Einberg zum Verein. Nach drei Pfl ichtspielen brach sich der damalige Torwart den Bei den Coburg Locals steht mit Sascha Kel ein weiterer langjähriger FC Burgkunstadt, mit dem zuletzt der Aufstieg in die Landesliga Finger. Einen zweiten Mann gab es nicht, sodass adäquater Ersatz Feldspieler im Kasten, der mit acht Jahren in Bad Königshofen mit gelang, führte der Weg des erfolgreichen Keepers. fehlte und sich für Tobias die Möglichkeit bot. dem Fußball begann. Als die Familie nach Sonnefeld umzog, spielte Aufgrund seines Lehramtsstudiums wurde es für ihn schwierig „Ich teilte meinem damaligen Trainer meine er dort beim TSV im Mittelfeld. Diese Position hatte er auch während Hobby und den eingeschlagenen Berufswunsch unter einen Hut zu Bereitschaft mit. Zwei Stunden bevor wir seines einjährigen Gastspiels in der B-Jugend des SC Sylvia Ebersdorf bringen. Im August 2010 entschied sich der Sonnefelder deshalb zum Spiel gegen den DVV Coburg II fuhren, inne. Als Sascha zum TSV Sonnefeld zurückkehrte, hatte er mit 17 für einen Wechsel zum SV Großgarnstadt als Stürmer. „Das ist die das 1:1 endete, rief er mich an und mein- Jahren auch Einsätze in der „Ersten“, mit der er den Kreisliga-Aufstieg einzige Position, auf die man mich als Keeper stellen kann“, merkt te: ,Stell dich ins Tor.‘ Seitdem bin ich im feiern konnte. 2008/2009 ging es zum FC Fortuna Neuses, bei dem er er augenzwinkernd an und freut sich, dass sein Trainer Matthias Kasten“, erinnert er sich an die Anfänge sei- auch die B-Jugend trainierte, 2009/2010 über die SpVg Ahorn in der Christl die Entscheidung mitgetragen hat. „Die habe ich übrigens ner Torwartlaufbahn. Selbst als der eigentliche vergangenen Saison zu den Coburg Locals. Dort spielte er anfänglich nicht bereut. Seitdem ich auf dem Feld spiele, habe ich fünf Kilo- Keeper wieder fi t war, hütete Tobias auf- Libero, bis der Torwartposten vakant wurde. Aufgrund seiner Erfah- gramm abgenommen und bin mit meiner Torausbeute zufrieden“,       grund seiner überzeugenden Leistung rungen als letzter Mann entschied sich Sascha Kel die freie Position im versichert der Ex-Torhüter, der jedoch eine Rückkehr zwischen die weiter den Kasten. Selbst als er sich Tor zu übernehmen: „Das hat dann auch ganz gut geklappt, sodass ich Pfosten nicht ganz ausschließen will.                   in der Wintervorbereitung einer dort erst einmal weiter spielen werde“. Weiter erklärt der 28-Jährige,    ­ €  ‚       ƒ Operation unterziehen musste dass er von den Erfahrungen aus seiner Zeit als Feldspieler nach wie „            †€   † Patrick Wyzgol · Stürmender Torwart mit Trainerqualitäten  ‡  ƒ      und fast die komplette Rück- vor profi tiert: „Ich kann mich gut in die Position eines Offensiv- oder runde ausfi el, hielt der Trainer Mittelfeldspielers hineinversetzen. Dadurch lasse ich wenige Chancen „Bei mir liegt das Torwart-Gen wohl in der Familie“, ist sich Patrick an der Entscheidung fest, zu und sehe mich auch als zweiten Libero. Auch wenn ich nicht die Wyzgol sicher, dessen größerer Bruder Roman ebenfalls Torwart     ihn als Torwart spielen zu Idealmaße eines Torwarts habe, gelingt es mir durch meine Felder- war. Als Patrick mit sechs, sieben Jahren das Fußballspielen be- lassen, sodass er die letz- fahrung und mein Stellungsspiel die Bälle zu erwischen und Tore zu gann, stellte er sich ins Tor und spielte während seiner Jugend-   ten drei Saisonspiele für verhindern.“ Dass sein Entschluss der richtige war, spiegelt sich auch zeit in verschiedenen polnischen Nachwuchsteams. Bevor er 2000    die Zweite als Keeper im Erfolg der Coburg Locals wider, die in der zurückliegenden Saison nach Deutschland kam, war er in der vierten Liga als Keeper im aufl ief. Mit dem Start im Spielkreis den Pokal gewannen, nachdem Sascha im Endspiel zwei Einsatz. Im Coburger Landkreis war der TSV Sonnefeld seine erste    der darauffolgenden Elfmeter gegen Ebersdorf hielt und einen selbst im Tor versenkte. Für Torwartstation. „Da bekam ich oft gute Kritiken und ein Ange- Saison stand für den die nähere Zukunft wünscht er sich, dass er mit den Coburg Locals bot vom SV Friesen. Dort spielte ich eineinhalb Jahre“, so Patrick ehemaligen Feldspie- in die Kreisliga aufsteigt und schließt es nicht aus, bei ausreichender Wyzgol. Weitere Erfahrung sammelte er beim VfL Neustadt, bevor

ler der Entschluss Zeit, sein Wissen an die Jugend weiterzugeben. sich der Ebersdorfer in den Dienst des SC Weismain stellte, mit dem anpfiff Kemnitzer, Alexandra Fotos: Hintergrund | 19 Die „Next Generation“ des FC Eintracht Bamberg Jung! Talentiert! und des VfL Frohnlach

Sie sind 20 Jahre oder jünger – sowohl beim Rolle im Bayernliga-Kader spielen könnten FC Eintracht Bamberg als auch beim VfL oder teilweise auch schon gespielt haben. an- Frohnlach stehen talentierte Akteure im Ka- pfi ff nimmt die Youngster unter die Lupe und der, die über kurz oder lang eine tragende beurteilt ihre Aussichten. Marco Heumann

FC Eintracht Bamberg

Philipp Grasser · Auf Onkel „Schokos“ Spuren Christopher Kettler · Lehrjahr auf höchstem Niveau „Schade, dass er sich einen Faserriss zugezogen hat.“ Mit der Ent- „Wer hat schon solche Möglichkeiten?“ Christoph Starke beantwor- wicklung von Philipp Grasser in seinen ersten Monaten beim FC tet die Frage gleich selbst. „Kaum ein junger Spieler bekommt doch Eintracht ist Christoph Starke mehr als zufrieden. „Wir halten große die Chance, schon in dem Alter auf so hohem Niveau zu trainieren Stücke auf ihn“, berichtet der Trainer. Auf der Acht oder der Zehn und sich weiterzuentwickeln.“ Gerade einmal 18 Jahre ist Christo- wird dem 20-Jährigen „schon kurz- in jedem Fall aber mittelfristig“ pher Kettler alt. Der Abwehrspieler könnte eigentlich noch in der einiges zugetraut. „Wir sind mit ihm und seiner Entwicklung rich- U19 aufl aufen, gehört aber seit Saisonbeginn – unabhängig vom tig zufrieden.“ In Windeseile gewöhnte sich der Neffe von Ex-Profi Rückzug der Junioren – fest zum Bamberger Bayernliga-Kader. und Eintracht-Manager Markus „Schoko“ Grasser an die Heraus- „Wir wollen ihn behutsam und gezielt an die Liga heranführen“, forderung Bayernliga. Gegen den TSV Großbardorf wurde er mit macht Christoph Starke klar, dass er den Youngster als Perspektiv- seinem ersten Startelf-Einsatz belohnt. Die Premiere im Oberhaus spieler sieht. Was natürlich nicht ausschließt, dass er in der Bay- des Freistaats hatte der Mittelfeldspieler aber schon ein gutes Jahr ernliga zum Einsatz kommt. Bei zwei Einwechslungen stand der zuvor erlebt. Norbert Schlegel machte ihm beim SV Memmelsdorf 18-Jährige 17 Minuten auf dem Platz, dazu kommen 24 Minuten in der Schlussphase der Saison zum Bayernliga-Spieler. Erfahrun- aus der letzten Spielzeit sowie Bewährungsproben im Pokal und in gen, die dem spielstarken 20-Jährigen jetzt zu Gute kommen, genau der Kreisklassen-Reserve. Christopher Kettler ist eine Option auf wie ein Jahr als Stammspieler beim ASV Gaustadt in der Bezirk- die Zukunft und vorerst wohl einmal einer der letzten Spieler soberliga. Kluges Passspiel und der Mut, Zug zum Tor zu zeigen aus dem eigenen Nachwuchs, der den Sprung in den Kader zeichnen den kleinen „Schoko“ schon jetzt aus. „Außerdem ist der „Ersten“ schafft. er auch menschlich ein Super-Typ, der perfekt in unser Team passt“, nennt Christoph Starke einen weiteren Pluspunkt, Wir wollen ihn der wohl neben den fußballerischen Fähigkeiten schon behutsam heranführen. Auf dem bald dafür sorgen wird, dass Philipp Grasser endgültig Christoph Starke in Onkel Schokos Fußstapfen tritt. Wir halten große Stücke auf ihn! Sprung?! Christoph Starke

20 | Bayernliga Bayernliga | 21 eine Ausbildung erhalten, die höherklassigen Ansprüchen genügt. Sprung in die von den Trainern gewählte „anpfi ff-Elf des Jahres“. Jonas Wirth · nicht mehr dabei, statt mittendrin Doch genau diese Quelle ist nun erst einmal versiegt, da der Bay- Schon damals wollte ihn Stefan Braungardt unbedingt für den DVV 27 von 34 Spielen, davon 20 in der Startelf – Jonas Wirth hatte es ernligist seine U19 vom Spielbetrieb abmelden musste. „Das war haben. Bekommen hat er ihn in diesem Sommer für die Reserve geschafft. In seinem ersten Jahr im Herrenbereich hatte der defen- natürlich ein Super-Gau“, weiß Christoph Starke um die Probleme, des VfL Frohnlach. Dort wurde das Juwel schnell auffällig. „Er hat sive Mittelfeldspieler mit gerade einmal 19 Jahren den Sprung zum die vor allem die Zukunft bringen könnte. Der fi nanziell nicht auf sich förmlich für einen Einsatz in der Bayernliga aufgedrängt“, Stammspieler in der Bayernliga geschafft. „Sensationell, was der Rosen gebettete Verein will und muss seine Philosophie ändern. lobt Dieter Kurth und brachte den 19-Jährigen im Auswärtsspiel Junge in der letzten Serie geleistet hat“, urteilte Trainer Christoph Künftig wird die Blutauffrischung im Bayernliga-Kader vor allem beim SV Seligenporten erstmals. Auch gegen Eltersdorf und in Is- Starke noch im Sommer. mit Talenten aus der Region erfolgen. Philipp Grasser, aber auch maning wurde der Youngster eingewechselt und würde wohl noch Gut vier Monate später hat sich das Blatt gewendet. Jonas Wirth ist Dinis Ribeiro waren erste Schritte in diese Richtung. „Wir müssen immer im Kader stehen, wenn er sich nicht im Reservespiel gegen nicht mehr mittendrin, sondern eher außen vor. Nur drei Bayern- uns umstellen und die Stoßrichtung korrigieren“, sagt Christoph den FC Kronach einen Außenbandriss zugezogen hätte. „Wir wer- liga-Begegnungen stehen in der aktuellen Saison in der Statistik, Starke, fordert aber gleichzeit, dass im Jugendbereich schnell wie- den ihn sicher nicht verheizen, sondern ihm die nötige Zeit geben“, zweimal kam der 19-Jährige nur für wenige Minuten auf den Platz, der Strukturen geschaffen werden müssen, die Talenten eine Per- zeichnet Dieter Kurth die nähere Zukunft des Talents. Zunächst nur einmal erlebte er den Anpfi ff nicht auf der Bank. „Jonas hat spektive aufzeigen, wohlwissend, dass der FC Eintracht Bamberg einmal Verletzung auskurieren, dann in der Wintervorbereitung leider sehr viel mit Verletzungen zu tun gehabt“, nimmt Chris- in Sachen Youngster aus der Region mit potenten Mitbewerbern im Bayernliga-Kader weitere Sporen verdienen, die – davon ist toph Starke seinen Youngster ein wenig in Schutz. Der laufstarke wie dem SV Memmelsdorf oder DJK Don Bosco Bamberg konkur- bei den Fähigkeiten von Sebastian Pöche auszugehen – schnell zu Mittelfeldspieler braucht absolute Fitness, um seine Fähigkeiten riert und zudem als Perspektive unterhalb der Bayernliga nur eine weiteren Einsätzen in der Bayernliga führen werden. optimal zur Geltung bringen zu können. Genau die fehlte aber in für junge Spieler kaum attraktive Kreisklassen-Mannschaft bieten den letzten Monaten, da ihn immer wieder kleine Wehwehchen kann. Er hat sich für die Bayernliga aufgedrängt! Dieter Kurth bremsten. „Jonas muss jetzt die nötige Geduld haben, dann kann er wieder ein wichtiger Spieler für uns werden.“ Über die Kreisklassen-Reserve, für die er in den letzten Wochen regelmäßig am Ball war, könnte André Bischoff · einst Nationalelf, jetzt auf dem Sprung VfL Frohnlach der Weg spätestens nach der Winterpause und einer verletzungs- In der U 15 und U17 galt André Bischoff als eines der deutschen freien Vorbereitung zurück in den Bayernliga-Kader und dort auf Philipp Walter · „einbeinig“ auf dem Sprung Top-Talente. Jetzt mit 18 Jahren steht er auf dem Sprung in die den Platz führen. Die Fähigkeiten – vor allem Laufbereitschaft und Bayernliga. Noch weist die Einsatzstatistik dort für den Mittelfeld- eine große Spielfreude – bringt der 19-Jährige in jedem Fall mit, Wenn im Training des VfL Frohnlach Passübungen anstehen, dann mann zwar eine Null aus, aber die könnte und dürfte schon bald egal ob auf einer der beiden Außenpositionen im Mittelfeld oder gibt es für Philipp Walter hin und wieder einen Spezialauftrag. verschwinden. In der Bezirksliga-Mannschaft nimmt der noch in Philosophie des VfL · Talente aus der Region binden in der Zentrale, wo ihn Christoph Starke am liebsten sehen würde. Der 19-Jährige muss dann auf seine „Schokoladenseite“ verzich- der Jugend spielberechtigte Ex-Erfurter bereits eine Schlüsselrolle „Die Sechs ist sicherlich seine Idealposition!“ ten, darf nur mit dem linken Fuß spielen. „Wir arbeiten gezielt „Im Nachwuchsbereich haben wir gar nicht die Möglichkeiten und im Mittelfeld ein. „Er hat sich etabliert und bringt alle Vorausset- an seinen Schwächen und Philipp nimmt das sehr gut an“, lobt das Personal, gezielt Spieler auszubilden“, macht Dieter Kurth kei- zungen mit, den Sprung zu schaffen“, urteilt Dieter Kurth über den Jonas muss jetzt die nötige Geduld haben Dieter Kurth den „Youngster“. In der letzten Saison war der frü- nen Hehl daraus, dass eine U 19 (in Kooperation mit Sylvia Ebers- Christoph Starke 18-Jährigen, der ein Sinnbild für die Frohnlacher Philosophie – die here Jugendspieler des DVV Coburg die große Überraschung beim dorf) in der Bezirksoberliga für ihn kein adäquater Unterbau für Talente der Region an den VfL zu binden – ist. Bereits jetzt schnup- Landesliga-Meister. Eigentlich für die Reserve vorgesehen, schaffte einen ambitionierten Bayernligisten ist. Stattdessen geht der VfL pert der Youngster immer wieder ins Training des Bayernliga-Ka- er den Sprung in den Kader der „Ersten“ und kam auch zu fünf Frohnlach einen anderen Weg. „Unser Ziel muss es sein, die Talen- ders. „Er hat die Chance, schon bald eine echte Alternative zu sein.“ Philosophie des FCE · der eigenen Jugend eine Chance Einsätzen, bei denen ihm sogar sein erstes Landesliga-Tor gelang. te aus der Region an uns zu binden und sie dann über die Reserve Bis es soweit ist, gilt es aber auch noch an den Schwächen zu arbei- Eine Entwicklung, die Hoffnung auf mehr machte. „Die Bayernliga zu Bayernliga-Spielern zu formen.“ Auch aus diesem Grund wurde Johannes Bechmann, René Finnemann, Florian Muckelbauer, Josef ten. „André agiert bisweilen ein bisschen zu zappelig. Er will zu viel ist noch mal eine andere Hausnummer. Philipp musste sich erst vor der Saison für die Zweite mit Stefan Braungardt ein renom- Pickel, Markus Fischer, Michael Mirschberger, Jonas Wirth – die und immer den perfekten Ball spielen.“ Eine Ausrichtung, die noch mal an die neuen Anforderungen gewöhnen“, warnt Dieter Kurth mierter Trainer, der in Coburg bewiesen hat, dass er mit Talenten Liste der Spieler, die in den letzten Jahren in Bamberg den Sprung zu oft zu unnötigen Ballverlusten führt. „Er muss lernen, dass Ball- vor zu viel Euphorie um den Youngster. Zwar gönnte der Trainer arbeiten kann, verpfl ichtet. Sebastian Pöche und André Bischoff aus der U 19 in den Kader der Ersten geschafft haben, ließe sich besitz eminent wichtig ist.“ Schafft der talentierte Mittelfeldspieler dem 19-Jährigen regelmäßig Kurzeinsätze in der Bayernliga und könnten die ersten Früchte seiner Arbeit sein. Wichtig ist für den noch fast beliebig fortsetzen. Seit der Fusion des TSV Eintracht diesen Schritt, dann könnte der Weg in den Bayernliga-Kader in sieht ihn aktuell fest im Kader, aber auch Partien in der Reserve, VfL auch der Blick ins Coburger Nachwuchsleistungszentrum. „Wir mit dem FC setzt der FC Eintracht konsequent auf die Karte Ju- Windeseile geebnet sein. Schließlich ist André Bischoff Linksfuß in welcher der Stürmer einer der erfolgreichsten Torschützen ist, dürfen uns nicht scheuen, Talente aus dem eigenen Nachwuchs gend und wurde mit dem Aufstieg bis in die Regionalliga belohnt. und die sind beim VfL Frohnlach eher Mangelware. spielen eine wichtige Rolle für seine Entwicklung. „Philipp muss dorthin wechseln zu lassen. Sie bekommen dort eine sehr gute Auch im aktuellen Bayernliga-Kader hat mehr als die Hälfte der vor allem auch körperlich noch zulegen“, weiß Dieter Kurth, dass Ausbildung“, erläutert Dieter Kurth und nennt Tim Hüttl, den Sohn Spieler die Jugendabteilung des FC Eintracht durchlaufen und dort Er will immer den perfekten Ball spielen! der wendige, technisch beschlagene Angreifer, der über eine gute Dieter Kurth seines Co-Trainers Thomas Hüttl, als Beispiel für diesen Weg.

Schusstechnik verfügt, noch robuster werden muss, wenn er sich Weiß Heinrich Gätzschmann, Gerd anpfiff, Fotos: gegen die Abwehrreihen der Bayernliga behaupten will. Philipp muss vor allem körperlich zulegen! Dieter Kurth Das Sofa

Sebastian Pöche · im Eiltempo in Richtung Bayernliga What a Feeling „An dem werden wir noch viel Freude haben.“ Es hat nur wenige Wochen gedauert, bis sich Dieter Kurth in die lange Reihe der Sebastian-Pöche-Fans eingereiht hat. Der 19-Jährige aus Eicha gilt bereits seit geraumer Zeit als eines der größten Talente in der Region. Schon im letzten Jugendjahr avancierte er zum Stammspieler in der Kreisliga und schaffte mit seiner Wendigkeit, seiner w w w . s c h i l l i g . c o m Schnelligkeit und seinem Zug zum Tor auf Anhieb den

Bayernliga | 23 Am 26. Juli 1982 fi el der Startschuss für regulären Spieldauer von zweimal 35 Minu- gative beim SC. Die Mannschaft befand sich eine Frauenmannschaft, die zu jener Zeit mit ten waren wir etwa 60 Minuten einem unun- laut Rampel „in einem Zwiespalt“. Die jungen Mannschaften wie dem RSV Drosendorf, 1.FC terbrochenen Sturmlauf unserer Gegnerinnen Spielerinnen wollten mehr erreichen und min- Michelau oder dem SC Jura Steinfeld genannt ausgesetzt. Doch was meine zwei Torhüterin- destens in die Verbandsliga (heute Landesliga) wurde. Der Frauenfußball war ein Aushänge- nen an diesem Tag geleistet haben, war fast aufsteigen, die älteren waren mit dem zufrie- Ein Mann, schild des SC Hassenberg und einem Mann unglaublich und so haben wir nach zwei So- den, was bisher erreicht wurde. Und so kam zu verdanken, der so viel Herzblut und Zeit loläufen von Gitta Oberender sensationell mit es, wie es kommen musste: Trotz zweimaliger hineingesteckt hat, wie wie es heute nur noch 2:0 gewinnen können“, erinnert sich Rampel Vizemeisterschaft in der Bezirksliga wollte der seine Frauen selten zu fi nden ist. Heute, knapp 29 Jahre an vergangene Tage. Auch das Vereins- und ein Aufstieg nicht gelingen und so verließen später, ist die Frauenmannschaft des Ulrich Dorfl eben profi tierte von wichtige Spielerinnen wie Rampel bereits seit zehn Jahren wieder Ge- der neuen Frauenpower. Simone Herrmann oder schichte, aber vor allem den älteren, noch Denn um die Unkosten des Beruf und Katja Göckel (heute Kieser) „liebte“ aktiven Spielerinnen noch immer ein Begriff. SC Hassenberg zu decken, den Verein in Richtung „Im Jahr 1982 kamen fünf bis sechs jun- wurden jährlich Veran- Gesundheit Spvg Eicha. Und auch Ul- ge Frauen aus Hassenberg auf mich zu und staltungen wie ein tra- rich Rampel zog sich in fragten mich, was man für die Gründung ei- ditioneller Preischafkopf gehen jetzt diesem Jahr von dem akti- ner Mannschaft machen müsse. Nachdem ich organisiert, um Geld in die ven Fußballgeschehen zu- ihnen beratend zur Seite stand und sie alles Vereinskassen zu spülen. einfach vor. rück und hinterließ eine zu abgeklärt hatten, kamen sie dann bei der Trai- 1991/92 erkannte man Ulrich Rampel große Lücke für den Ver- nersuche wieder auf meine Person und ohne dann beim SC Hassenberg, ein und seine Nachfolger, zu Zögern nahm ich den Posten sofort an“, so dass es ohne einen funktionierenden Unter- so dass zwar noch zwei Spielzeiten lang der Wie Ulrich Rampel Ulrich Rampel über die Anfänge des Frauen- bau auf Dauer auf diesem Niveau nicht mehr Spielbetrieb aufrecht erhalten werden konnte, den Damenfußball fußballs bei seinem Heimatverein. gehen wird. So gründete Ulrich Rampel als jedoch im Jahr 2001 die Frauenmannschaft Nach einem Jahr mit Freundschaftsspielen Erster im Coburger Raum eine Juniorinnen- des SC Hassenberg Geschichte wurde. beim SC Hassenberg wurde dann 1983 für die erste Punkterunde Mannschaft, die sich aus Talenten aus den Ulrich Rampel selbst hat seitdem ebenso dem der Kreisliga Coburg gemeldet, in der man es Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels Frauenfußall den Rücken gekehrt und kam bis aufbaute mit Mannschaften aus Bad Rodach, Oberlan- zusammensetzte. Geschuldet der Tatsache, heute nicht mehr in das aktive Geschehen zu- genstadt oder auch Scheuerfeld zu tun bekam. dass die Spielerinnen fast ausschließlich aus rück. Es fehlt schlicht und ergreifend an der Bereits nach der zweiten Saison konnte der SC männlichen D-Jugend-Mannschaften kamen nötigen Zeit: „Zwar verfolge ich das Gesche- Hassenberg die Meisterschaft erringen und in und somit eine gute Grundausbildung genos- hen noch immer mit großem Interesse, doch die damalige Bezirksliga aufsteigen, mit Bir- sen, zählten die A-Juniorinnen des SC Has- der Beruf und die Gesundheit gehen einfach git Wagner und Tanja Kreutzer wurden gleich senberg auf Anhieb zu den Top-Mannschaften vor, als dass ich momentan noch einmal ein zwei Spielerinnen für die Kreisauswahl nomi- Oberfrankens. Mit dem RSV Drosendorf oder Traineramt annehmen könnte.“ Dabei hatte er niert. Doch nicht nur fußballerisch nahm das Jura Steinfeld lieferte man sich vor allem bei doch tatsächlich im Jahr 2010 von keiner ge- Team aus dem Sonnefelder Raum Fahrt auf, Hallenturnieren packende Duelle. ringeren Mannschaft als dem SV Reitsch das auch außerhalb des Spielfeldes war in Has- Welch gute Ausbildung die Spielerinnen bei Angebot erhalten, die Nachfolge von Günther senberg viel geboten. „Wir haben eigentlich Ulrich Rampel genossen, zeigt alleine die Rebhan anzunehmen. Doch am Ende siegte jährlich als Saisonabschluss einen zwei- bis Tatsache, dass es viele Spielerinnen in höher- die Vernunft und Rampel lehnte das Angebot dreitägigen Ausfl ug gemacht. An unsere erste klassige Mannschaften geschafft haben und ab. Doch was nicht ist, kann ja noch werden: Fahrt nach Klein Lafferde bei Hannover kann dort teilweise, z.B. Tanja Böhnlein beim SV Vielleicht kehrt einer der Pioniere des ober- ich mich noch sehr gut erinnern. Dort haben Reitsch oder Sarah Schiller bei der Spvg Ei- fränkischen Frauenfußballs noch einmal auf

wir ein Freundschaftsspiel gegen eine Mann- cha, noch heute tragende Rollen spielen. Doch die Trainerbank zurück. Andrea Kleylein Engelhardt Eugen Fotos: schaft aus der zu dieser Zeit zweithöchsten im Jahr 1999 kam langsam die Wende ins Ne- deutschen Liga bestritten. Bei der damaligen

Damen | 25 Krasser konnten sich die Gegensätze dem neutralen Beobach- chen Schlussstrich. „Ich höre mit der Küche nach dem nächsten ter des direkten Vergleichs zwischen Trailsdorf und Lichtenfels Heimspiel gegen Unterleiterbach auf und stelle mich bei der Ge- Freier Fall in nicht offenbaren. Leistungsmäßig zeigten sich beide Teams zwar neralversammlung am 28. Oktober nicht mehr zur Verfügung.“ nicht so weit voneinander entfernt, in der Tabelle schon. Schippert der FC Wacker Trailsdorf tatsächlich in eine ungewisse Auch zwischen den äußeren Erscheinungsbildern lagen Wel- Zukunft? Siege können helfen, wie jüngst das 3:1 gegen Unter- ten, die sich bereits vor dem Anpfi ff deutlich zeigten. Während leiterbach. Darauf baut der Sportliche Leiter Helmut Noppenber- TRAILSDORF die Lichtenfelser als verschworene Gemeinschaft im Pulk samt ger, wenngleich seine Zukunft ebenso unklar ist. Im Interview Trainer und Betreuer aus der Kabine kamen, geschah dies beim nimmt er zur aktuellen Lage Stellung und blickt voraus. Es ist Gastgeber FC Wacker tröpfchenweise, von Einheit keine Spur. schleunigst erforderlich, beim FC Wacker, seit 1989 als kleiner Zu unterschiedlich war das Stimmungsbarometer. Unter den Dorfverein immer in der Bezirksliga oder darüber, Strukturen Trailsdorfer Aktiven hörte man weder ein gegenseitiges Ansta- zu schaffen, die der Reputation des Clubs gerecht werden, denn Renaissance in cheln noch ein aufmunterndes Wort. Lediglich Trainer Henry sonst geht ein langjähriges Aushängeschild sprichwörtlich ba- Schwinn und Oldie Frank Hastreiter spornten ihre Kollegen zu den. Dem „Ehrenpräsidenten“ Helmut Schwarzmann blutet das mehr Initiative an. Zu wenig, wie das 0:2-Endergebnis beleg- Herz, wenn er den Ver- te. Die Lichtenfelser um ihren Coach Clemens Zitzelsberger de- fall seines geliebten FC LICHTENFELS monstrierten hier den besonderen Unterschied. Sie trieben sich Wacker verfolgt. Er sieht gegenseitig an, allen voran der Routinier Thorsten Krappmann, das Ganze sehr kritisch, der sich sichtlich wohl fühlt und als anerkannter Leader sei- iel ist aufgewühlt. „Es macht Sp “ nen zweiten Frühling erlebt. Die Körpersprache war , im ft. keiner etwas. Die Mann- iel cha eine ganz andere. Die Arbeit des akribischen und Sp ns schaft muss ohne Spielleiter „menschlichen“ Chefanweisers und der gute n oder Betreuer zum Auswärts- em Ma Tabellenplatz verleihen dem gesamten En- r d e spiel nach Oberhaid reisen. Das vo in semble Flügel. Bei den Toren jubelte d h e kann gar nicht sein. Es wird viel die prall gefüllte Auswechselbank in ac schleifen gelassen.“ Jürgen Späder r s an mit. Das Gemeinschaftsden- i d wirkt in seiner Funktion als Spielleiter derzeit ken fand in überzeugen- W d wie der letzte Mohikaner. Er vermisst die Unter- „ n (FCL-Angreifer u stützung und „droht“ ebenfalls mit Rücktritt. „Ich der Manier auch nach Hakan Bozkaya) dem Schlusspfi ff statt. bin solange noch Spielleiter, bis die Neuwahlen sind.“ Die Truppe versammel- Das fl eißige „Mädchen für alles“ stellt seinem geliebten te sich in der Kabine und Club kein gutes Zeugnis aus. „Wir haben derzeit keinen brüllte den Jubelschrei heraus, um sich im An- 1. Vorstand. Da geht es schon los. Unser Sportlicher Leiter schluss beim Auslaufen zu vergnügen – gemeinsam Helmut Noppenberger packt das nicht alleine. Da müssen die versteht sich. Fortsetzung fand dieses Verhalten, als ersten Drei komplett mit marschieren. Unsere Mannschaft ist Spieler und Betreuerteam die Sonnenterrasse des Wa- im ganzen Leben nicht bezirksligatauglich. Viele Spieler kamen cker-Sportheimes aufsuchten und sich als gewachsene von unten. Dass die Harmonie nicht stimmt, merkt man deutlich Einheit zeigten. Seitens der Einheimischen taten dies nur auf dem Platz. Mir hilft kein Mensch. Ich war in letzter Zeit die treuen Fans. Lange Zeit war kein Mannschaftsspieler zu fi n- stets alleine. Bei den Auswärtsspielen war sonst keiner dabei. den. Bezeichnenderweise gingen auch hier Henry Schwinn und Noppenberger macht seine Arbeit. Er kann nicht mehr tun. Die Frank Hastreiter voraus. Vereinzelt ein paar wenige machten es Mannschaft hat kein Potenzial. Es sind nur zwölf oder 13 Spieler ihrem Coach nach, der Rest verschwand. da. Unter diesen Voraussetzungen steigen wir 100%ig ab.“ Wer Henry Schwinn kennt, weiß, dass er als Trainer alles in Es scheint „fünf vor zwölf“, die Waagschale wirft, um die sportlichen Ziele zu verwirklichen. aber alles noch regelbar Aber er hat derzeit ein enorm schwieriges Feld zu beackern. So zu sein. Diese Art von mancher Zuschauer wird sich bereits zu Beginn mehr als gewun- Problemen bewältigte der dert haben, warum die Ersatzbank des Gastgebers völlig verwaist FCL in der Vergangenheit war. Lediglich Spielleiter Jürgen Späder saß in den ersten 20 auch schon und Minuten auf dem harten Untergrund. Nach dieser Anfangsphase , „füllte“ sich die Bank mit drei Akteuren, die vom Spiel der laut ker Spielleiter Späder mit 14 Akteuren bestückten zweiten Mann- ac L schaft nach absolvierten 90 Minuten herbeieilten. Dass derzeit W FC FC beim FC Wacker einiges im Argen liegt, fällt sofort auf. Es m im gibt sie nicht mehr, die Fans, die ihre Mannschaft in ei be schwierigen Spielphasen antreiben und anfeuern. Es b er ng ist still geworden im Aischgrundstadion. Selbst m u auf die Platzansage wartet der Zuseher ver- m m geblich. Dritter Vorstand „Conny“ Trager ja ist seit Jahren mit seiner Ehefrau Ger- n im ze st linde für die Küchenbewirtschaf- at n tung verantwortlich, leidet, wie K e er sagt, unter den derzeitigen b Verhältnissen und voll- m zieht seinen persönli- o B 26 | Bezirksliga Bezirksliga | 27 schwimmt jetzt auf einer Welle des Erfolges. Der wichtigste eine ganze Menge Arbeit. Zwei Tor- Interview mit Helmut Noppenberger (Sportlicher Leiter FCW) Garant dafür ist Trainer Clemens Zitzelsberger, der nach seiner jäger, die Zitzelsberger bereits ein Amtszeit von 1998 bis 2002 ein zweites Mal beim Traditions- zweites Mal als Übungsleiter erle- Haben Sie damit gerechnet, dass der feste Größe, aber verletzt. Mit diesen club anheuerte und die Mannschaft in kürzester Zeit in die Spur ben dürfen, bringen es auf den Punkt. FC Wacker erneut gegen den Abstieg Vier verfügen wir über 14 Akteure, brachte. Der Teamplayer hat ihr nicht nur eine Spielphilosophie „Clemens hält die Mannschaft bei Laune. spielt und der Sturz in die Kreisliga die für die Bezirksliga reichen. . verordnet, sondern bei jedem einzelnen Akteur dessen Fähig- s “ Wir sind ein starkes Team. Jeder Wech- droht? a n. keiten herausgekitzelt. Es geht wieder was beim Vorzei- tw e selspieler, der reinkommt, versucht, sein Noppenberger: Ich halte es für mög- Ende Oktober steht die General- geclub, der die Aktualität, in der Spitzengruppe der e ss Bestes zu geben. Wir sind vor dem r la lich. Es fehlten stets drei bis sechs versammlung mit Neuwahlen an. Bezirksliga mitzumischen, genießt. e e Spiel, im Spiel und danach eine in g Spieler urlaubsbedingt, weshalb wir Wünscht sich der FC Wacker nicht, e Mannschaft, das ist das Wich- k n sechs Punkte zu wenig haben. dass endlich wieder mehr Leute mit Favoriten sind zwar für den mit gro- t fe tigste momentan“, stellt Ha- h i anpacken? ßer Vorbildfunktion vorausgehenden c le mann) kan Bozkaya freudig fest. a h Wie wollen Sie die sportliche Tal- Noppenberger: Ja, es wird derzeit Coach die Teams aus Frohnlach II c In die gleiche Kerbe m s (Ehrenvorsitzender fahrt stoppen oder nehmen Sie den unheimlich viel schlecht geredet. Es s l und Oberhaid, aber mittendrin da- E ie Helmut Schwarz- schlägt auch Sturmkollege Thorsten Abstieg in Kauf? Planen Sie, in der sind vier Parteien im Verein. Keine „ v bei zu sein, gefällt. Und nicht nur Krappmann, der sportlich eigentlich schon weg Winterpause nachzurüsten? gönnt der anderen etwas. Es wird mittendrin: Stand Mitte Oktober rd war und nur noch in der Zweiten des FC Lichtenfels seine i Noppenberger: Natürlich unterneh- aber beim FC Wacker nur weiterge- führte der FC Lichtenfels die Tabelle w Tore schoss. „Clemens gibt mir das Gefühl, wieder gebraucht zu s men wir im Winter etwas. Defi nitiv hen, wenn alle konzentriert an einem der Bezirksliga mit 32 Punkten an. E werden. Er packt die Mannschaft richtig an, er bringt ihr gro- wollen wir unsere Jungs wieder ha- Strang ziehen. Niemand darf dem an- Die dahinter liegenden, unmittel- ßen Respekt entgegen und fordert diesen auch von uns Spielern ben, wie Sascha Postler, der auf Pett- deren den Erfolg neiden. Dazu gehört baren Verfolger TV Ebern, FC Ober- ein. Es macht wieder Spaß. Er hat eine funktionierende, in sich stadt ging und dort überhaupt keine eine anständige Vorstandschaft. Der haid und VfL Frohnlach II hatten geschlossene Einheit aus der Mannschaft geformt und hält die Rolle spielt. Wir haben noch zwei, FC Wacker ist seit 1 ½ Jahren führer- zu diesem Zeitpunkt bereits einen Truppe zusammen. Das ist sehr wichtig. Es ist wieder wie damals, drei Optionen auf Spieler, die der- los. Der Fisch stinkt immer am Kopf. Rückstand von fünf Punkten. Erfolg als er zum ersten Mal unser Trainer war.“ zeit Oberliga oder Landesliga spielen Wenn ich keine Führung habe, die schweißt zusammen, aber dahinter steckt nicht zuletzt auch Manfred Schmitt und gerne zu uns kommen. Es muss Strukturen schafft und die Aufträge passen. Schließlich können wir nicht verteilt, dann macht jeder, was er will sagen, wir zählen auf eigene Jungs, und nicht was er soll. investieren aber wie früher einen Haufen Geld, um die Klasse zu halten. Wie schaut Ihr Engagement in Zukunft aus? Ist die Mannschaft in der derzeiti- Noppenberger: Ich spiele mit dem gen Zusammensetzung bezirksliga- Gedanken, die Führung zu überneh- tauglich? men, aber nicht um jeden Preis. Ich Noppenberger: Ja. Aktuell müssen habe ein Geschäft, will keine Anfein- Brandheiß! wir Alberto Maric und Christian dungen, möchte den eingeschlagenen Das anpfiff-Kurzabo. Knauer ersetzen, die beide Oberliga- Weg fortführen und auf eigene Ak- format besitzen. Alexandros Kraus teure aus der Gegend setzen. Jetzt Probe lesen und fehlt auch, braucht vielleicht noch ein Tendenz? sparen. 3 Ausgaben nur EURO Jahr. Florian Seeberger schaffte den Sprung aus der Kreisklasse, ist eine Noppenberger: 50 zu 50 Jetzt bestellen unter 7,– Stephan Obel Fotos: www.anpfiff.info Bezirksliga | 29 MANNSCHAFT des Monats SV

KNELLENDORF1980 e.V.

Metzgerei Höring Johann-Nikolaus-Zitterstraße 47 96317 Kronach | Tel. 0 92 61 / 49 04 E 2011 | 2,90 SEPTEMBERNOVEMBER Ausgabe Coburg/ Kronach/Lichtenfels Von Schalke 04 NummerNummer 97 in die A-Klasse So NAH ist keiner dran! Wie Ex-Profi Michael Fonfara zum SV Knellendorf kam in Deinem Briefkasten! (Trainer) x Michael Fonfara 10 

Für nur 25 pro Jahr!

7 9 uther

ten sich die Bayre 0 0 em Zeitpunkt hat ck- der Sai- Zu dies noch sechs Zähler Rü d wird sich im Laufe gefangen, aber immer rungsduo. Am JUGEND FORSCH(T)! „Die Landesliga Nor entwickeln“, so die as punktgleiche Füh t der stand auf d ihre Aufholjagd von son zu einem Haifischbecken h e- ten in Anbetrac - verflixten 13. Spieltag war äch Prophezeiung vieler Exper . Sie erwar hatte die Schw g des A mateurfußballs Erfolg gekrönt. Die SpVgg Hollfeld) und Neugliederun bwohl niemand am Selbitzer (1:1 gegen s- Zur Person: ALPER YÜRÜK isantes Spieljahr. O phasen der ge in Höchberg) au : 5. 8. 1982 ten ein br ifriges Treiben rla  Ge burtstag , herrscht e - Würzburger (1:2-Niede n zu den Ki- iger/ Ende absteigen muss e, allen vor t ebenfalls 27 Zähler  ruf: Industrieglasfert begehrten Plätz genutzt und mi Dreikampf hatte Be und Kämpfen um die umindest . In diesen - echaniker für AUF DEM SPRUNG? bis 8, die am Ende z ckers aufgeschlossen Füh Verfahrensm e Bay - eingemischt. Das an um die Ränge 1 ie neu geschaffen r, mit Glastechnik d der sich längst DJK Bamberg hen auseinande 000 Zuschauerndie Qualifikation für d anpfiff hat den Stan ett lag ein Pünktc em  Familienstand: rungsquart Dem Nachwuchs d bedeuten. lbitzer, die mit d Flaggschiff r sieben Jahren ernliga NorNord SVH men,n, Perspektiven e“ auf Seiten der Se die vor 70 die Lupe genomgenomme - „Advantag in Neudrossenfeld ledig, seit übe Dinge unter en zu ihren Er achholspiel Zur Person: ALTAN YÜRÜK den

nige ProtagonistenProtagonist 1:0-Erfolg im N . Für knisternde auch nach dem doppeltenin festen Hän Abstieg in 1 1 0 0 9 9 2 2 0 0 8 8 o Scharpf abgeklopft und ei befragt. urückeroberten  1984 kenned Einschätzungenauch Tabellenführung z Aller Anfang ist Geburtstag : 5. 3. Der Dorfverein schippert  Position : mmerter Aufsteiger, fahrungen un - ertiger/ kann alles lernen. Ich und Spannung sorgt ein unbekü . Weder den Ki  Beruf : Industrieglasf Mittelfeld verfügen. „Man st gespielt haben bisis auf auf sehr sehr aniker für Bruder ruhigem Fahrwasser. Kapitän Rolandter Neubauer Offizier haben und Ud das Steuer h- sentiert sich b nsationelles gelang Verfahrensmech  Schiedsrichter, die nie selb en Zuschauerzae präsentiert sich Dreirei dem bisher Se 1) und erst Wenn der Lieblingsverein : ichter – Trainer, Spieler, s vor fünfstelligDie Liga-TabellLiga-Tabelle prä rwartet. Die Top-Top-D en Bayreuthern (1: TSV als erster und Volker Leffer als zwei en r jetzt problemlo t lerneusnahmen man als wie e ionen, ckers (0:0) noch d elang es, den Sie sind das Salz Glastechnik FC Bayern Münch impfen auf den Schiedsr nächste Mal wiede wenige A den Selbitzern g Sportplätze gehören heute zum alltäglichen Anblick nd: ledig, seit über : LANDESLIGA chtet er. Überhaup er- ren ihre Ambit recht nicht zu weisen. Nur in der Suppe, der Farbtupfer in  Familiensta fest in der Hand.  Spieler-Stationen Die „Next Generation“ len pfeifen“, beri demonstrie Hoch- und Aufbru Fahne Bist Du blind?"hoch Viele sch öheren Ligen viele int orit Bayreuth esten Händen ttau itik. Trotzdem steht er das die Arbeit r gerade in h ise d in die Schranken chstimmungin unseren in ihren Städten Heimatve den und Clubs Dörfern. auf Bezirks Als aber vor rund … was war das denn? nn beginnt und endet Unparteiische ie beispielswewenngleich Fav Kleinrinderfel g (3:0). Beide ligisten an. Im gehobenen Fuß zwei Jahren in f SG Tettau/Kleinte Kronach – „Schiri, ung, dafür umso mehr Kr hiedsrichter-Assistent hkeiten kennen w r Auftaktsiege nur gten beim Neulin es 100 Jahren die erstenreinen Fußballvereine und schieben inebene. die der Bez SieRegion sorgen ent für nd mmt kaum Anerkenn dem Feindbild Schiri? Wa essante Persönlic Südafrika introtz zweie die Bamberger sie ngsten Verfolgern d Einst höherklassige Fußballer tummeln zu ihrer beste balleralter betätigen s  Position : Mittelfeld F- und A-Juge eine Chance geben ter in der 3. Liga und Sc eurligen, aber n die Gänge kam. s n Zeit im Fokus. Die Rede ist v tau Zuschauer. Er beko , der bei der WM in - schwer i fen sich zu den e standen, tickten die Uhrenie sich noch als Lokomotive anders. Die und Suche steheirks-/ober-/ nach Teams dür  Bruder eigentlich? Wie ist das mit gen sechs Club Lieblingsverein: 2000/01: TSV Tet seit 2010 Schiedsrich den oberen Fußball-Amat Wolfgang Stark erstes Zweitligas len. Dahinter rin Bezirksklassen vorne mit dem Friesen Einst wirbelte er beim VfL Frohnlach die Vor allem, nachdem er sein künftiges Team der mit Stefan Böhnlein und Marc Fonfara hselten sich die sich in den Teams der Bezirks- und on Fußballern, die als Leistu ende Familien- auf dem Platz. Warum Referee Christian Dietz, und bei dem er sein ken durfte. Das Dafür wec Spitzentrios zäh . Während die rufezeichen setzen undweg ihre einemmarschieren, geeigneten oftmals zum Spielgelände E wurde für die Kickern wie TSV 1860 München otenreich. Kick 2001/02 bis 2005/06: SV ald frühen Erfahrungen in Einsatz war lbitz, die mit Plätze 6 bis 8 - ngsträger in den und anekd am in ei- eines Unparteiischen? mit anpfiff über seine egen Bielefeld win - SpVgg Se um die begehrten nde ihrer aktiven Karrie -  n: C Steinbach am W iel auf den Rippen hat- piel in Bochum g höherklas r Bayreuth rfer einer Überra Bezirksoberliga. anpfiff sucht nach den den Rückzug aus der zu exzellenteneinem Spießrutenlaufen Fähigkeiten u zwischen Behördenwillkür Spieler-Statione viele, auch gemeins r- 2006/07: S n Kronach. Grund, warum ihm das dem 2:1 übe g der Memmelsdo - re erneut Aus en bis zur Duos gibt es /11: SV Friesen in der 2. Bundesliga, sprach einige Pfunde zu v t: „Noch heute sei auch mit ein Positionierun ogen, Schwein Akteuren der berufliche Bayern- Werd oder Regionalliga sin nter Beweis stellen. Die Gründe - Jugendmannschaft m türkischen Brüde 2007/08 bis 2010

Anfänge im heimische as geht nicht.“ elt er und mein che. r Sonne er- mmt, wurden Tr und aufgebrachten Landwirten. Alper und Altan Yürük spielen nem Verein. Mit de ürük kommt 1 1 5 5 2 2 2 2 9 9 1 1 Gründen für den Rückzug aus der Tettau auch über seine zuständig ist. D te“, schmunz ass ich als viel Spaß ma den Platz an de schung gleichko rwartet, nicht egang, die familiäre Entd vielseitig. Während für B-Jugend: TSV er und Altan Y ab 2011/12: ASV Kleintettau Spielregeln er sich auch ute damit auf, d sige Pfeifen so der FC Würz- in dieser Region e im Vordergrund s bei den jüngeren ach/ gespann Alp aison ichterwesen habe t habe, Wer ist auf klomm, und ver - tehen, führt bei den Oldies wicklung oder erlittene Ve seit dieser Saison gemeinsam n ausschlaggebend Fürs Schiedsr en ziehen mich Le rm oben gehab furt und Hollfeld ie Spitzenteams Amateurfußballspitze. oder aber die Chanc A-Jugend: SG SV Buchb tettau ab dieser S  Saisonziel : Drei Gründe ware gibt es drei mal Luft höherer Lig n Klassen burger K ickers immer d Haibach. D e, im Trainerbereich Fuß derzu fanicht mehr akzeptable Aufwa rletzungen beim ASV Kleintettau – die beim ASV Klein ppelpack ri wurde, dafür entschieden, um Libero immer den A h meinen Pfeifen in höhere - aber Sand un nterher, werden SC Steinbach am Wald talentierter Do vorne mitspielen „Dass ich Schi h spä- zu zeigen, dass ic e des Ge hinken deutlich hi nd, die Familie ein weiterer verbinden - der Bayernligisten einen möchte ic u können. um den Schiri lassen. ß wieder in der Roll gangener Tage nittlichen ssen, zu dem Entschluss. 2002/03: FC Hirschfeld Geschichte einer erfolgreichen schnappen z macht mehrdem Spa Weg in beiden Tettauer

Beweggründe. Zum er- bseits habe laufen rigeren Ligen sehr hart Klassenprimus nd des überdurchsch ttel 2006/07: hinzu. Die s runde 4 4 r im Herrenbereich w Gegner ins A gepfiffen.“ Dass das jagten als sich aber aufgru Das letzte Dri SCHWER 2003/04 – Familienzusammenführung schaft für da „Während es in den nied her hatten ter einmal Traine rlizenz ist als Fußballer der Unparteiische zugeht, steht weiter oben ab. Die Bayreut als stabilisieren. Wald neben ihrer Leiden e Gemeinsam- - Meist hat be, sei für ihn Vor- Spielermateri 2 und endet bei SC Steinbach am nd Förster, noch viele ander tzung für die Traine en war Verschiedene Posten ne Po ßball gespielt ha und kampfbetontdie Bayernliga weiteren Nie- innt mit Platz 1 - Bayreuther und Hofer Clubs unterdurchschnittlich repräsentiert tau Allofs, Förster u Leder - über die den. Vorausse e ich verschiede er früher Fu ugend , die Technik und Taktik im sich mit drei der Rangliste beg ster Vergan 2007/08: TSV Tet Allofs und guter sprach mit ihnen Höhenflug rschein. Zum ander „Als Fußballer hatt Stürmer, war h wenn ich nur J Spielerische ettstadt, ettstadt, der in jüng V Steinberg oeneß - dass ein keiten. anpfiff “, zwei der besten Angreifer der A-Klasse 1 Tore der Schiedsrichte h - als damals - Daher müsse er dort meist derlagen (3:4 in P – 2010/11: TS zusammenführung Bayernliga gehörig durcheinander, ehe er erstmals unter die Lupe genommen hatte. von Vorteil. „Auc Schlusslicht SV P mmt, nne. Ich begann als ieß- der Ersten aus t gut eren. Bei den Bay 2008/09 Hoeneß und H die Schiedsrichterei für mic sitionen i ziehungsweise in dergrund“, weiß er.Nord? Sand und 0:3 in utete, sich zu etabli reuther und Hofer er alleine ko geglückte „Familien ist, quelle, um r und landete schl gespielt be geholfen hab e, r Pfeife greifen. „Das is d 1:2 gegen genheit ande ab 2011/12: ASV Kleintettau Fußballer nicht imm nd wie es halt so U - eine Einnahme eine Zeit lang im To stärks- nicht so oft zu erlauch- höherklassige Clubs sind einst Die Geschich- ihre Saisonziele u er… ND NE BAUE 16-Jährigen rinnert eil ich nicht der lauf ist es, das Spiel zu leiten un Würzburg) aus dem Spieler eher se SpVgg Ba eichend bekannt. LA R ld aufzubessern“, e lich als Libero, w hilft mir diese so. Mein Ziel hiedet, mel - Der 41-jähr lten zu finden. yreuth, für den er  Saisonziel : ist hinr l - ob im er mit dem Brud O Familienbande mein Taschenge es d: ige Ingo Walther in Bayerns E über 50 Parti are im Fußbal wenn der Brud R Erfahrung als tändig in Aktion tretenn ten Kreis verabsc Zusammenfassen gehörte zwei en Drittel mitspielen te der Brüderpa lang z. Im Wesentlichen sei - te Spieler war zu führen, ohne s von Platz 11 mit re lang dem P Jah liteliga absolv im vorderen teurbereich - ist sich Christian Diet allre ler tont er. Andererseits seie deten sich aber Die Favoriten stehen vorne, das rofikader der SpV - Heimatverein FSV ierte, zu seinem IM KASTEN gegangen, den Fußb und das in aktiver Spie zu müssen“, be z und (Ausnahme stellt der Fürth an und ki gg Greuther Bayreuth zurü Profi- oder Ama ihm aber darum fen Siegesserie ckt seit 2005 be Spielertraine ck. Röslaus len Geltung zu verschaf sehr. Viele Si- uch die Medienpräsen - einer tollen rück. Überraschungsteam r Turan Bafra (34 dieser Position Mit der Schieds- natürlich a t in den hö inrinderfeld)d) zurück.zu inderfeld, wäh- Bayreuth, fü r welche er i i der SpVgg Jahre) trug fast geln in den Spie gnungen gemäß Kleinrinderfel TSV Kleinr n der vergangenen drei Saisons das T iter die Bege am wenigs- tuationen kann der Fokus der Öffentlichkei einr 1:1 gegen Kle te von Beginn Bayernligarunde rikot der SpVgg Wei PORTRÄT und als Spielle r 26-Jährige e ein- tärker. Man stehe unte agegen mischmischte rend die Vertreter aus Sand, bis zu seiner Ent steht seit den und bschneidet, erk zu leiten. De ten negativ ich besser heren Ligen viel s Selbitz d mit ei- März als Trainer lassung im November 2008 Im Gespräch dem Regelw ußball- richterei habe ich ung. „Wenn ich etwa renz auf, thronte berg am fungierte. Er bli brücke des F auf der Kommando d kommenden Saison a ort- FC LICHTEN- iner klassischen F ungen schätzen. Foul- an die KonkurrenzKonkur Haibach und Höch es stadt“ erhalten C Vorwärts. Thier - Auswirk ständiger Beobacht eb der „Alt stammt aus ke - en vor dem Spiel ins am fünften Spiel- i Ausschöpfung ihr und kickt derzeit - Matthias Karnitz sheims Keeper ind sich Vorsitzender Rolan möchte niemand geben. „Die sp ie. „Dennoch war spiele sind oft ner makellosen Bilanz Ende be schky wagte im Al Derzeit, so s ner Scharpf ist sicher die dsrichter-Famil hatte“, gesteht eineinhalb Stund mmersbach holen wer- ten, in wel cher er die Jungsp in der Zwei - die beiden Trai oder Schie endzeiten mein Taschengeld e und die Atmosphäre oben,ben, ehe ehe es es in in Fra Fra - Potenzials auf Jahren den Sprung zum Ba ter von 25 s „zweiter Offizier“, Neubauer und liche Heimat des SVH am Fließband produzieren, ist die Besetzung in meinen Jug er. Natürlich mals am Rand Stadion komme e Antag- von o ürz von Trainer Jör unde im Team in einer „Fin- Aufstieg in die es im königsblauen Trikot des FC Schalke „In der Mannschaft steckt sehr viel Poten- aktion mein Vater schon eine Pleite setzte. Die W g Pötzinger füh Bayern Hof yernligisten SpV Mit an Bord, quasi al ffer. Kreisliga, aber ein DIE YÜRÜK- ständiger Begleiter. M das der Absicht aufsauge, ist schon eine gewiss (0:1) die erste den. Die anpfiff-Red Jahre alt , kam aber nu gg ltherrenmannschaft en Bereich Volker Le und Leffer einig, sei man rt. Der 25 Jugend sind elf beim FC K mein höre sich entlädt sich aber übernahmenbernahmen ier individuelle e, bullige Stürme Einsatz. Vor dem r sporadisch zu ist im sportlich rem Bezirksliga hat uns schon sehr stolz resse hinter aufgebessert. oder kommen n Lunte und ü sammelte v r Alexander K m der Vorsitzende die A dungsphase.“ Aus der n mit großem Inte - paradox an, spannung da. Diese burgerschieht, roche inn Klein- en. Seite 14 mann kehrte oß laufenden Spie mengymnastikgruppe, eine ser Ziel ist es nach unse ekommen, zehn er Vorsitzende. Er INTERVIEW Eltern stande ung Fuß Christian Dietz e, r 1:4-Niederlage:4-Niederlage i Einschätzung vor Saisonbeginn - zu seinem Sta ljahr kehrte er der SV Heilgersdorf in und die Da ädels“ Er sagt: „Un euen Saison in der n- gemacht“, so d Christian die Entscheid Anpfiff. Was außerhalb ge Nachwuchsfußballer rausg Jahr 2012 nach da er jetzt als nur zustand mit dem nach der SelbitzeSelbitzer 1 ommando. vom Absteiger mmverein zurü Zweifelsohne ist her mir. Sie haben mir überlas- so wahr“, erzählt Spieltagpieltag das das K K für reichlich ck und sorgt dort pe, eben die „SVH-M Abstieg nun in der n en sich in beiden Herre - wird, wie er sagt, im t teiischer selbst hter ielen will, - Aufschwung. en Region ein sehr erfolgreic Showtanzgrup Laufen hat, e Rolle zu spielen, wir davon befand und zeig Schiedsric nimmt man nicht mehr rinderfeld am 8. S der hiesig hre mit Wer Lust am arpf als Vorsitzender nich baller oder Unpar ährt fort: „Durch er zwar den Ball sp - chiri sei seiner Mei - Seite 28 - A-Klasse eine gut ften schon im Einsatz - zwölf Jahren FELS - - weil ein Spiel Jede Situ Fuß im Allgemeinen. „ eff an mannscha die hoffen las gung stehen. „Mir ist lome Dietz. Das Feindbild S Fußballverein, der über viele Ja r dankbar und f ieß ich eine immen mmt“, erklärt er. i- Aushängeschil- auch dem Läufertr vorne dabei sein.“ Udo Sch l- ROBERT sen“, sagt e - zehn bis zwölf Ki aber zu spät ko hätzung. lt und wenn, käme es fast kann sich bei uns wollen für ihren Verein ten teilweise gute Ansätze, mehr zur Verfü an der Pfeife l - ss für mich ein Nachfo die Mehrbelastung tehen. se Laufleistung en habe. „Das ne spezielle Einsc nung nach überho en. seinen Fußballern zu den und Volker Leffer arbeiten die jungen Talente in nicht bange, da r sich KER LEFFER l - zu bewältig ation erfordere ei eises Coburg zählt. Der Ver schließen“, ergänzt Neubauer. e sind sich einig und sen. „Wichtig ist es agt OL Horcher arriere hinten ans ter pro Spie halte mich ter Unparteiischer ausschließlich von den Räng anzeige! Die frühen besitz dern des Kr en werden kann“, zeigt e V BRÜDER ein gu wir ader einzubauen“, s meine Fußballerk t nicht - zum in Problem. Ich s Sportklub Pfeil "Wer en Jahren von Roland - „Hand in Hand.“ Beid ger gefund am funktionier Dennoch müsse Erfahrung bei der Suche nach e ein, schon seit viel ührt, hat s einem Mund: „Wenn unseren Spielerk s er für sich als mit Olaf lhardt ist für mich ke rei Mal die g über aktive Ich habe leider n letzten Jahren als Sport Dietz e Beides gemeins h wegen Lauftraining d nicht zwangsläufi Quelle: Privat Vorsitzender gut gef sagen wie au rein hinter uns - sicher. n, aber auc Neubauer als at, kann sich bei uns irt- Zwei, die in de SVH getan haben, Trainer Udo Scharpf, wa ür- mit regelmäßigem ierigkeiten von s einer Partie de unsere Spieler und den Ve ng sieht. Er und Vol einen aus Zeitgründe Außerdem w . Meine Laufschw - Lust am Laufenrtlichen h als auch im w liche Leiter viel für den - sehen, wenn wir eine Herausforderu n an Woche fit ich früher pielfeldmarkierungen? Fehl sowohl im spo ufertreff anschließen" 04 auf zwei Einsätze in der Zweiten Liga zial, mit denen kann man einiges machen“, exzellent. „Das einzige, was uns fehlt ist ein der Verletzungsgefahr. vom improvisieren, vor allem Die Mut auch dem Lä en stetigen Trend f als Trainer der 1. Mann falls werden weiterhi Seite 26 eher davon, dass noch richtig Spaß sind Udo Scharp akzeptiert wer- ker Leffer jeden lleicht als Spieler einmal erseits damals rührten Cob ter aller schaftlichen Bereich ein r um den SVH als

de man vie 20er Jahre. urger Turng Sportplätze rzeichnen. den, können wi : Eugen Eng Eugen : schaft und Vol- „einem Strang“ ziehen, Seite 34 ährend man ander Tornetze oderneten S Spielfeld. Szene au Sportanla enossen im Coburger t. nach oben zu ve KILIN HA Platz gestellt, w aller mussten oft auf Kurs zu halten. O SC RPF Seite 46 das Einhalten der b ge. schaft am Land: der Spi ker Leffer, der uns vorstellen als „Flaggschiff“ stets D U

otos dsrichter für nem geeig Anger, d ie damals zweithöchste Spielkas F Verein auf einem Sportplatz r 2000 und 2010, als Schie idlitz, Ende der 19 Quelle: S ie heutige elplatz d am Fußball. Stolze Häus das Sagen bei Nach zwölf Jahren Trainer auch über Seite 38 Cre tadtACo Benno-Bener lebauer: die Fußballer des Bereits zweimal, im Jah zender Neubauer, n- de Teuchert ., Fo._04.01._K z- Christian Tremel Quelle: SC 1930 Hassenberg FC Adler Weidhausen Anfang der 30er schaft den Sprung in die der 2. Man das kommen „Klar“, sagt Vorsit - _00002 Jahre vor ihrer Sportplatzhütte. hat die 1. Mann Aber auch die 2. von der Bezirksliga hat ge LANDES- schaft hat. „Ich Vorsitzender werde Jahr hinaus beim „der Abstieg drin, Keeper des 1.FC Redwitz Quelle: FC Adler Weidhausen Bezirksliga geschafft. d er schönsten in der ganzen Region gal fte in den Jahren 2008 war seit eh un SVH weiter zu rzt, aber es war nicht mehr Etwas mehr als 100 Jahre eine Heimspiele trug der junge Mannschaft schaf schme herein klar, dass Seite 50 LIGA 1938 stieg der SC Hassenberg in d ng in die Kreisklas- do seit die ersten Fußballmannist es nun her, je beim SVH ich im Jahr 2012 machen.“ U es war uns von vorne entgegenzuwirken, Städte u se auf. S und 2010 den Spru upt, wie man in n wird. Die Fans hätten es schaften im aus, der als einer d und habe noch Scharpf erläutert, es schwer sei Coburger Land g weigerten sich, den Fußball nd Gemeinden se, die Sensation überha isch gesehen, da Seite 22 egründet wurden. Doch in das Weite suchen können. W Stolz sind deshalb die n- nicht mehr für dieses dass die Tra iner- der vermeintlich guten al nie in einem a insgesamt nicht so trag | 13 te Spielflächen zur V ern geeigne - oche für Wo Heilgersdorf sagt. hte, die des Jahr zeichnet habe. Geld echter Spielmacher, der die Bälle anzieht und Landesliga Deutschland noch einen Kaiser,ten Zeit, als es in erfügung zu stellen. che aufs Neue - lichen über das Erreic - deren Verein ge- frage je sich der Abstieg abge n, brachte. Und heute? Da ist Michael Fon- lautete das erste Urteil, dass sich inzwischen mussten sich die Balljäger Verantwort Als Spielfelder dienten da auf die Suche nac der Folge zwei Tennisp nd Jugendbereich, zu Alper nicht inist die Handmehr nehme einen König und in Bayern her notgedrun lätze sowie ein großzügiger spielt“, sagt Udo Amt zur VerfügungAltan ist dermit dem Verein will der SVH in Coburg einen Herzog gen holprige Wies - h einer einigermaßen Spielplatz für die Fuß- und F auch im Schüler- u Hafenpreppach, auf it - r zu holen. „Das gab, hatten die frühen Bal en, welche die frühen geeigneten Spielfläche m allerdings seit 1925 Scharpf, der se Roland Neubauer in der Winter um sich „fertige“ Spiele ern Fußballer nicht imme achen. Erst kurz entstanden – austballer des Vereins sammen mit dem SV önnen. ert vor unseren Mitglied mit einer Vielzahl an Problemenlsportpioniere r mit Genehmigung vor dem Ersten We die heutige Benno-Benz-Sport der Lokalrivale vom den Nachbau“ bauen k nunmehr neun stehen. pause erört könntender wir Spaßvogel des Besitzers oder Pächters nut ltkrieg entstanden in ge. Mehr noch als einen „gesun i- ruhigere Typ vonen Ge- , sagt Neubauer und der damaligen Res Coburg war jedoch Neustadtanla eine- SV Arminia Neustadt. öglich war, verdanken Jahren als Tra nicht rechtfertigen“ - 43 fen. Sport trie zu kämp- Torstangen br zten. Die idenzstadt Coburg die frühe Hochburg des Fußba „Dass dies alles m - wird. Unter den jetzig - bisher weiter Kreisliga | b man in jenen Jahren vor achten die Kicker vor jedem ersten „richtigen“ Fußballpl t den vielen aktiven Trai und geklärt 35 allem in Turnvereinen,Der Leitw lf llsports in der Region. Zusammen m wir nicht zuletz - ner und „erster s „SVH-Schiffes“ einen Anlassder darü Altan will deshalb den Kurs wie in der Kreisliga | Match mit und gruben Der in den 1920er Ja it der Frei von uns beiden! und die wiederum fang machte dabei aus ätze. Den An - gebenheitenuns beiden!sieht er k egel zu ose, wie der SVH beäugten das Treiben der Ki sie an Ort und Stel - hren erfolgreichste Verein en Turnerschaft leg reuern unserer Mannschaf Offizier“ das Ruder de ken,k übereventuell seinen das Bru S fahren. Eine Prognrük über seinen Bruder Alper le ein, Tornetze oder Spielfeldma - gerechnet ein Turn Stadt, der SV 07 Neusta ten die nern und Bet elches als „Kapitän“ von ber nachzudenAlper Yürü Altan Yü a wohn und Skepsis. A cker mit Arg verein. Innerhalb der Tu - dt, pachtete nach Ende desder Aktiven der schon 1906 ge Eltern der Kinder“, sagt in Händen hat, w in 12 | Landeslig - gen waren weitge rkierun- rngenossenschaft Ersten Weltkrieges ein Gelä ten aber auch den streichen. ls „Fußlümmelei“ und hend unbekannte Zuta Coburg – der heutigen Coburger T gründete Arminia - land Neubauer, der seit - Roland N eubauer als 1. Vorsitzender „Englische Krankheit“ wurde d ten. Denn wenn – was nich von den Mitgli nde am Anger, welches (des heutigen Vorsitzender Ro Heil r gesteuert wird.

- schaft – hatte sich 19 urner- edern des Vereins zu einem, wie ASV Neustadt) an der Ebe ren die Geschicke des SV seiner Gesamtheit siche

verunglimpft, staatliche Beh er Fußball – der aufgebrachte Landwirt,t selten vorkam 11 eine Fußballabtei in der Chronik hei zwölf Jah örden ver- lung gegründet. Gut zwe - ßt, „annehmbaren Spielplatz es Straße den „Arbeitersportplatz“rsdorfer t vergessen möchte auch wieder verteilt“, klagt der Trainer. suchten dem neuartigen se da gerade dessen Wie i Jahre später, im hergerichtet und am 24. A gersdorf leitet. Nich fara Trainer des SV Knellendorf, den er mehr als bestätigt hat. Der SV Knellendorf - vonSpiel mit Verboten oben!zertrampelt wurde, auf der November 1913, überließ die S “ der seinerzeit als v an, Bildfläche erschien, wurde. Bis zum Ba ugust 1919 eingeweiht orbildlich galt und 4426 | HistoBezirksoberligarie nach langen Verhan tadt Coburg u des Stadions an der Son 1928 gar um eine gro 42 | Kreisliga musste man schnell dlungen der Turnge- neberger Straße trug

nossenschaft den südl - le mit Geräte-, Umkleide-ßzügige und Sporthal w. 34 | Kreisliga ichen Anger, wo in Neustadt seine Heimspieleder SV 07 und spätere VfL -

Versamm- am bz 1930. hier aus. Über das wohl lungsräumen erwei erde um schönste Sportge tert wurde. Von derarti tz, lände weit und breit verfügt gen Zuständen konnten la - J. Finsel e umliegenden Dö die Fußballer in den Idyll: SchafhSportp rfern nur träumen. hes horner ndlic lung Hans- Lä mm Ê Ê auf demlle: SaA ue Q nach dem Abstieg aus der letzten Saison marschiert in der A-Klasse 1 mit vorneweg. Bezirksoberliga | 27 auf direktem Weg in die Kreisklasse Kro- „Unsere Stärke ist die Geschlossenheit“, nennt Der Titel in der A-Klasse 1 ist bei aller Klas- nach zurückführen will. der neue Coach den se im Kader aber kein Selbstgänger. Mit dem Meine Daten (Bitte vollständig ausfüllen) Das Angebot ist nur mit Bankeinzug möglich Hier ankreuzen und von Abovorteilen profitieren! „Eigentlich bin ich eher Hauptgrund für den Er- TSV Wilhelmsthal und dem TSV Weißen- Name / Vorname Kontoinhaber zufällig hier gelandet“, folg. Trotz Abstieg gab brunn gibt es zwei Kontrahenten auf Au- Ich möchte mir exklusive Abovorteile nicht entgehen Es hat nach lassen und gestatte der Mediengruppe Oberfranken – erklärt der 43-Jähri- es keine Abgänge zu genhöhe. Es wird wohl bis zum Schluss ein Zeitungsverlage GmbH & Co. KG mir schriftlich, telefonisch und Straße / Hausnummer Kontonummer ge. Im Sommer waren verkraften. Im Gegenteil Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft per E-Mail Vorteilsangebote zu machen. Meine Einwilligung drei Jahren kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. die Grün-Weißen auf mit Marc Fonfara und geben, in dem man sich keinen Ausrutscher Das Abo verlängert sich automatisch jeweils um ein Jahr, PLZ Ort Bank der Suche nach einem Pause wieder Markus Schneider (bei- erlauben darf. Aber auch was das angeht, wenn es nicht 4 Wochen vor Ablauf gekündigt wird. neuen Coach, da das de vom ESV Lichtenfels) darf der Ex-Profi als Spezialist gelten. Zwar Sie haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 4 Wochen nach Vertragsabschluss schriftlich gegenüber der Firma Medien- Bankleitzahl Duo Jochen Brandl richtig gejuckt. kamen zwei zusätzliche nicht als Spieler, aber später als Trainer, wur- Geburtsdatum Telefon gruppe Oberfranken – Zeitungsverlage GmbH & Co. KG, z. H. und Stefan Kolodzyck Leistungsträger. „Wir de er bereits einige Male zum „Aufstiegshel- Herrn Prötzel, Hindenburgstr. 3a, 96450 Coburg zu widerrufen. Michael Fonfara, Trainer nach zehn Jahren im sind sicherlich stärker den“ und führte sowohl die SpVgg Letten- E-Mail Bei falscher Angabe der Kontodaten wird die Rückbuchungs- Datum/Unterschrift Amt seinen Rücktritt als im letzten Jahr“, reuth als auch den FC Woffendorf eine Liga gebühr vom Abonnenten übernommen. Die Bezahlung erfolgt  bekanntgegeben hatte. „Mein Bruder wurde macht Michael Fonfara klar. Damals sorg- höher. Marco Heumann jährlich im Voraus per Bankeinzug. dann von einem Arbeitskollegen angespro- te auch großes Verletzungspech für den Schicken Sie uns Ihre Abobestellung per Post: Mediengruppe Oberfranken · Stichwort: Anpfiff Coburg · Hindenburgstraße 3 a · 96450 Coburg Sie können auch per Fax: 09 5 1/1 88-5 76 oder unter www.anpfiff.info bestellen. Bei Fragen sind wir unter 09 51/1 88-5 79 für Sie da. chen, ob er als Trainer nach Knellendorf Abstieg. Von dem blieb der SV Knel- Vertrauensgarantie: Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihr Bestellcoupon kommen wolle.“ Marc Fonfara war ge- lendorf in dieser Saison bisher ver- schmeichelt, musste aber ablehnen, da sich schont. Der Ex-Profi an der Seiten- Herausgeber: Schichtarbeit und Traineramt einfach nicht linie kann aus dem Vollen schöpfen verbinden lassen. Aber der kleine gab die und dabei auf einen Kader von gut Mediengruppe Oberfranken – Zeitungsverlage GmbH & Co KG Gestaltung & Layout: IMPRESSUM Anfrage einfach mal an den großen Fon- 20 Mann zurückgreifen, „die ich be- Gutenbergstraße 1 · 96050 Bamberg IMPRESSUMCorinna Tröger und Lisa Rose Mediengruppe Oberfranken – Planungs- und Herstellung GmbH fara weiter. Der machte es sich nicht leicht, denkenlos ins kalte Wasser werfen Objektleitung: überlegte genau, musste aber letztendlich kann“. Sowohl in der Defensive Bernd Seidel · [email protected] Fotos: eingestehen, „dass es nach drei Jahren Pau- („Da haben wir sehr fl exible Spie- IMPRESSUM anpfi ff.info, MarcusMarcus Arth,Arth, TorbenTorben Eck,Eck, EugenEugen Engelhardt,Engelhardt, GerdGerd Verantwortlicher Redakteur: Fotos: Eugen Engelhardt Eugen Fotos: se wieder richtig juckt“. ler.“) als auch in der Offensive, in SV Gätzschmann, AlexandraJens Gundermann, Kemnitzer, Alexandra Gudrun Koch,Kemnitzer, Hans Kraus,Gudrun Marco Heumann · marco.heumann@anpfiIMPRESSUM ff.info StephanKoch, Hans Obel, Kraus, Bernd Stephan Riemke, Obel, Henning Bernd Rosenbusch, Riemke, Henning Robert Rosen- Markus Schütz · markus.schuetz@anpfi ff.info busch,Schäfer, Robert Helmut Schäfer, Will, HeinrichHelmut Will, Weiß, Sportpress, Sportpress, fotolia.de fotolia.de Redaktionelle Mitarbeit: KNELLENDORF Druckerei: 980 e.V. Eugen Engelhardt, Marco Heumann, Benni Hofmann, Alexandra 1 IMPRESSUMcreo Druck & Medienservice GmbH Kemnitzer, Andrea Kleylein, Gudrun Koch, Johanna Krischker, Gutenbergstraße 1 · 96050 Bamberg Bernd Riemke, Annette Schäfer, Robert Schäfer, Andreas Schmitt, Manfred Schmitt, Heike Schülein, Markus Schütz, Helmut Will, Erscheinung: monatlich 32 | Mannschaft des Monats Janos33 | WunderVereine Druckaufl age: 5000 Stück Anzeigenverantwortlicher: Bernd Seidel · [email protected] Für den fachlichen Inhalt sind die jeweiligen Autoren zuständig. Zur Person: ALTAN YÜRÜK Zur Person: ALPER YÜRÜK  Geburtstag: 5. 3. 1984  Geburtstag: 5. 8. 1982  Beruf: Industrieglasfertiger/  Beruf: Industrieglasfertiger/ Verfahrensmechaniker für Verfahrensmechaniker für Glastechnik Glastechnik  Familienstand: ledig, seit über Wenn der Bruder  Familienstand: zwei Jahren in festen Händen ledig, seit über sieben Jahren  Position: Mittelfeld in festen Händen  Lieblingsverein:  Position: TSV 1860 München Mittelfeld  Spieler-Stationen:  Lieblingsverein: Jugendmannschaften bis zur mit dem Bruder… FC Bayern München B-Jugend: TSV Tettau  Spieler-Stationen: A-Jugend: SG SV Buchbach/ SG Tettau/Kleintettau und anekdotenreich. Kickende Familien- SC Steinbach am Wald Alper und Altan Yürük spielen F- und A-Jugend Duos gibt es viele, auch gemeinsam in ei- 2002/03: FC Hirschfeld 2000/01: TSV Tettau seit dieser Saison gemeinsam nem Verein. Mit dem türkischen Brüder- 2003/04 – 2006/07: 2001/02 bis 2005/06: SV Friesen beim ASV Kleintettau – die gespann Alper und Altan Yürük kommt SC Steinbach am Wald 2006/07: SC Steinbach am Wald Geschichte einer erfolgreichen beim ASV Kleintettau ab dieser Saison 2007/08: TSV Tettau 2007/08 bis 2010/11: SV Friesen ein weiterer talentierter Doppelpack 2008/09 – 2010/11: TSV Steinberg Familienzusammenführung ab 2011/12: ASV Kleintettau hinzu. Die beiden Tettauer verbinden - ab 2011/12: ASV Kleintettau  Allofs und Allofs, Förster und Förster, neben ihrer Leidenschaft für das runde Saisonziel:  Saisonziel: Hoeneß und Hoeneß - dass ein guter Leder - noch viele andere Gemeinsam- vorne mitspielen im vorderen Drittel mitspielen Fußballer nicht immer alleine kommt, keiten. anpfi ff sprach mit ihnen über die ist hinreichend bekannt. Die Geschich- geglückte „Familienzusammenführung“, te der Brüderpaare im Fußball - ob im ihre Saisonziele und wie es halt so ist, Profi - oder Amateurbereich - ist lang wenn der Bruder mit dem Bruder…

Altan ist der Alper ist mehr ruhigere Typ von der Spaßvogel uns beiden! Alper Yürük über seinen Bruder Altan von uns beiden! Altan Yürük über seinen Bruder Alper

34 | Kreisliga Kreisliga | 35 Dass aus Alper und Altan einmal gute Fußballer werden würden, „Jeder von uns sammelte zwar für sich Erfahrungen in höher- Für viele gelten wir als ein Favorit auf den Meistertitel. Aber es war abzusehen und lag größtenteils an ihrem Vater, Halil Yürük, der klassigen Vereinen. Der Wunsch, später einmal gemeinsam in einer gibt - wie oftmals irrtümlich vermutet - keinen Druck des Spon- Ich habe auf dem rund 25 Jahre großes Engagement für den TSV Tettau zeigte. „Unser Mannschaft zu spielen, war aber schon immer da. Charly Fehn, sors“, betonen die beiden Yürüks. Vater hat lange selbst gespielt und viel Aufbauarbeit für den Verein der Abteilungsleiter vom ASV Kleintettau, hat sich sehr um ums Platz noch nie geleistet. Er setzte sich sehr für die Jugend ein und übte vielerlei bemüht. Im Frühjahr haben wir es dann fest gemacht“, erzählen Für beide hat der Wechsel enorme Vorteile. Der Weg zum Trai- Funktionen aus – wie Jugendtrainer und Jugendbetreuer“, loben die die Brüder, die betonen, dass ihr Wechsel nichts mit ihren Ex-Ver- ning und zu den Heimspielen ist kurz. Ihren Wechsel Rassismus zu spüren beiden. Er sei es auch gewesen, der seine Jungs schon von klein an einen zu tun gehabt und es ihnen in Friesen beziehungsweise in zum Kreisligisten sehen die Brüder aber mit zum Fußballplatz „geschleppt“ habe. „Die Fußballgene haben Steinberg sehr gut gefallen habe. Aber auch hier beim ASV Klein- auch für ihre Familie praktisch. bekommen. wir sicherlich von ihm geerbt“, sind sie sich einig. Die türkischen tettau herrschten Kameradschaft und Zusammengehörigkeitsge- Sie lachen: „Ihnen fällt die Altan Yürük Wurzeln der Brüder lassen sich nicht verleugnen. Neben ihrer schon fühl, so dass für sie feststehe, sicherlich nicht nur eine Saison für Entscheidung jetzt leicht, wem rein äußerlich erkennbaren Blutsverwandtschaft, haben beide nicht die Glasmacher zu kicken. Beide könnten sich durchaus vorstellen, sie von uns beim Fußball nur einen ausgeprägten Familiensinn, sondern auch den gleichen hier einige Jahre zu spielen. „Der Verein konnte sich für die Sai- zuschauen wollen.“ Beruf und denselben Arbeitgeber. Sie arbeiten in der gleichen Ab- son personell sehr verstärken und hat nun einen sehr guten Kader. Heike Schülein teilung. Auch ihre Freizeit verbringen sie oft und gerne gemeinsam.

„Am liebsten spielen wir Playstation – natürlich Fußball“, verrät Al- Das sagt ALTAN YÜRÜK Das sagt ALPER YÜRÜK Brüder am Ball tan und ergänzt lachend: „Die erste Zeit hatte ich keine Chance ge- gen Alper. Aber jetzt habe ich aufgeholt. Wir sind nun gleichstark.“ Beide sind in festen Händen. Alper wohnt mit seiner Freundin Julia zusammen, mit der er schon seit sieben Jahren befreundet ist. „Sie hat großes Verständnis für mich, auch wenn ich - während meiner Zeit in Friesen - viermal die Woche unterwegs war. Vor unserer Be- ziehung hatte sie mit Fußball nicht viel am Hut. Mittlerweile hat sie sich vom Fußball-Fieber anstecken lassen. Obwohl sie ein Club-Fan ist, gehen wir oft gemeinsam zu den Heimspielen meines Lieblings- vereins FC Bayern München“, freut er sich. Auch Altan hat seit zwei Jahren eine feste Freundin, mit der er jetzt zusammenziehen möch- te. „Eva hat immer gesagt, dass sie keinesfalls einen Fußballer als Freund möchte. Jetzt hat auch sie Gefallen am Fußball gefunden“, zeigt er sich sicher.

 über Alpers spielerische Qualitäten  über Altans spielerische Qualitäten Alper zieht ab, Altan schaut zu, Beim Fototermin mit den Halil Yürük kam vor rund 35 Jahren nach Deutschland. Bei einem „Alper ist unwahrscheinlich laufstark. Technisch ist er für „Altan ist pfeilschnell und hat eine tolle Kondition. Er ist beiden Kleintettauern musste der jüngere der beiden Yürük- Urlaub in der Türkei lernte er seine spätere Ehefrau kennen, die nach mich einer der Besten im Landkreis. Er hat die Übersicht und ungemein schussstark und kräftiger als ich. Seine Stärke ist Brüder zuschauen, da er leicht angeschlagen war. Deutschland nachkam. Alper und Altan haben noch eine 20-jährige die Fähigkeit, ein Spiel alleine zu entscheiden. Er ist sehr ehr- die Offensive. Er kann auf verschiedenen Positionen spielen, Schwester, die in Bayreuth wohnt. Sie und ihre Mutter seien nicht so geizig. Darin sehe ich aber gleichzeitig auch seine Schwäche. zum Beispiel in der Innenverteidigung oder Rechtsaußen. Als fußballverrückt wie die männlichen Yürüks. „Aber stolz ist unsere Da er jedes Spiel unbedingt gewinnen will, wird er öfters laut- Schwäche empfi nde ich bei ihm, dass er auf dem Fußballplatz Mutter schon, vor allem wenn etwas von uns in der Zeitung steht. stark auf dem Feld und putzt schon einmal seine Mitspieler leicht eingeschnappt und gleich beleidigt ist. Er sollte auch in Jeden Montag schauen wir gemeinsam den Sportteil unserer Lokal- herrunter. Da sollte er etwas ruhiger werden.“ der Defensive stärker werden und an sich arbeiten.“ zeitung an. Wenn da von uns berichtet wird, freut sie sich sehr“, lacht Alper. Ihr Vater dagegen fi nde schon mal kritische Worte für  über Alper privat  über Altan privat seine Söhne. Allgemein rede man in ihrer Familie viel über Fußball. „Alper ist mehr der Spaßvogel, der halt jeden Sch… mitmacht. „Altan ist mein bester Freund. Er kann gut zuhören. Wenn ich Das Brüder-Gespann versteht sich nicht nur privat, sondern auch Er ist sehr zuverlässig und hilfsbereit. Wir sind die besten ein Problem habe, dann komme ich zu ihm. Er gibt mir Tipps auf dem Fußballplatz blind. Zusammengespielt haben sie bereits in Freunde. Ich bin sehr glücklich, ihn als Bruder zu haben.“ und kann mir immer weiterhelfen. Er ist auf alle Fälle der ihrer Jugend und auch ein Jahr lang beim SC Steinbach am Wald. ruhigere und besonnenere Typ von uns beiden. Mir gehen ver- Zudem kicken sie gemeinsam in der Betriebsmannschaft von Ger- lorengegangene Spiele noch sehr lange nach. Ich stehe sogar resheimer, beispielsweise in der Halle oder bei Stammtischturnieren. manchmal nachts um 1 oder 2 Uhr auf und esse eine Packung Süßes. Altan ist da glücklicherweise nicht so extrem.“

 Thema Rassismus Die Frage, ob es auf dem Feld Anfeindungen wegen ihrer tür- kischen Wurzeln gebe oder gegeben habe, verneint Altan: „Für mich spielt die Nationalität keine Rolle. Ich selbst habe das auch noch nie - weder vom Gegner noch von der eigenen Mannschaft - zu spüren bekommen.“ Unsere Mutter Etwas anders sieht es dagegen bei Alper aus, der bestätigt: ist stolz auf uns. „Das ist schon vorgekommen. Ich erinnere mich da an Wort- Alper Yürük gefechte. Sie gingen aber immer von einem Gegenspieler aus, www.soellner-group.com der mich provozieren wollte. Ich habe mich aber nicht darauf eingelassen, sondern bin ruhig geblieben. In meiner eigenen Mannschaft war das jedoch nie ein Thema.“ Fotos: Eugen Engelhardt Eugen Fotos:

36 | Kreisliga Kreisliga | 37 Die Benno-Benz-Sportanlage in Coburg

Ein Luftbild mit Geschichte: Der Platz für die Fuß- und Faustballer des Ver- am Anger südlich der Coburger In- eins – die Benno-Benz-Anlage nahm nenstadt gilt als einer der ältesten Gestalt an. noch genutzten Fußballplätze der Re- gion. Bereits seit 1913 jagt man auf Heute wird das durch die Stadt ge- dem 100 mal 60 Meter großen Haupt- pflegte Gelände vielseitig genutzt. spielfeld der heutigen Benno-Benz- Fast jeder Coburger Schüler hatte Sportanlage dem runden Leder nach. schon Sportunterricht in altehrwür- diger Kulisse. Zudem bestreiten dort 1911 hatte sich innerhalb der Turnge- der SV Bosporus Coburg und der SV Präsentiert von nossenschaft Coburg – der heutigen Arabesque Coburg ihre Heimpartien. Coburger Turnerschaft – eine Fußball- Auch die Abteilung „Soccerkings“ der abteilung gegründet. Gut zwei Jahre Turnerschaft übt am südlichen Anger. später, im November 1913, überließ Im Bereich der Leichtathletik war das die Stadt Coburg nach langen Ver- Gelände Austragungsort Bayerischer- handlungen der Turngenossenschaft und Oberfränkischer Titelkämpfe den südlichen Anger. Zwei Tennis- sowie der Deutschen Polizeimeister-

plätze und ein Rasenfeld entstanden schaft. Andreas Schmitt Foto: Henning Rosenbusch 38 | Sportanlage Sportanlage | 39 Tabellenspitze Überraschungsfaktor 37 Punkte nach 14 Begegnungen – auf dem Interessant auch ein Blick auf die Zahl der Papier ist der SV Hut Coburg die überra- Punkte, die die Top vier der jeweiligen Liga gende Mannschaft der Kreisklassen. Kein gegen die Teams von Platz fünf bis 16 ab- Team hatte bis Mitte Oktober mehr Zähler gegeben haben – ein Indiz für die Ausge- auf dem Konto. Am nächsten kommt der Elf glichenheit und die Häufi gkeit von Über- von Lars Scheler das Spitzenduo der Kreis- raschungen. Am „unsichersten“ kann sich klasse 2. Dort stehen der TSV Sonnefeld die Tabellenspitze der Kreisklasse 1 fühlen. und die SG Roth/Main mit je 35 Punkten Schon 26 Zähler ließen der SV Großgarn- auf den ersten Plätzen. „Nur“ 33 Zähler hat stadt und Co. gegen die Mannschaften aus der SV Großgarnstadt – Spitzenreiter der dem Mittelfeld und dem Keller der Tabel- Kreisklasse 1 – geholt, allerdings überzeug- le liegen. Überraschungen, zuletzt das 0:1 ten die Mannen von Matthias Christl in den des SVG in Mönchröden, sind an der Ta- ersten Saisonwochen mit einer beeindru- gesordnung. In den beiden anderen Kreis- ckenden Siegesserie und holte in den ersten klassen dagegen darf der „Rest der Liga“ neun Spielen neun Siege. nur äußerst selten jubeln. Jeweils gerade Würde man eine Top-Ten der Kreisklasse drei Siege von Teams jenseits der Top vier aufstellen, wäre die Kreisklasse 2 mit fünf gegen einer der Branchenprimusse gab es Teams am häufi gsten vertreten. Der SV an den ersten 14 Spieltagen in der Kreis- oder Großgarnstadt als erster Vertreter der Kreis- klasse 2 und Kreisklasse 3. Im Lichtenfelser klasse 1, stünde „nur“ auf dem 5. Rang. Bereich ließen Sonnefeld, Roth/Main, Burg- kunstadt II und die Dritte des FC Lichtenfels  Fazit gegen die anderen Teams gerade einmal Punkt für die Kreisklasse 3 15 Zähler liegen. Gar noch einen weniger Die zwölf Siege des SV Hut – kein Team mussten in der Kreisklasse 3 der SV Hut, Die Kreisklassen-Tabelle in der Kreisklasse hat öfter gewonnen – Unterpreppach, Niederfüllbach und Heldritt 1 geben den Ausschlag. gegen die Teams, die in der Tabelle hinter 1. SV Hut  3 dem Quartett stehen, abgeben. Kreisklasse 3 ...... 37 Punkte Wer ist die Nummer 1? 2 Fazit  2. SG Roth/Main Ein Artikel über die „Top-Zugänge“ der Kreis- Frage neu, in welcher der drei Kreisklassen im Leistungsdichte an der Spitze Punkt für die Kreisklasse 2 Kreisklasse 2 ...... 35 Punkte klasse 1 brachte es an den Tag. Angeregt dis- Bereich Coburg/Lichtenfels es wohl am leich- Auch wenn es nur ein Zähler ist, die Kreis- Meisterkandidaten in der Kreisklasse 3? kutierten die User von anpfi ff.info in Kom- testen ist, an die Spitze zu kommen und dort klasse 2 hat knapp die Nase vorn. Kurz vor Ende der Hinrunde lässt sich der 3. TSV Sonnefeld mentaren darüber, welche Kreisklasse denn auch bis zum Saisonende zu bleiben. anpfi ff Kreis auf vier, wenn nicht gar nur drei Kreisklasse 2 ...... 35 Punkte nun die „beste“ sei. 48 Teams in drei Klas- macht für die aktuelle Spielzeit den Kreisklas- sen à 16 Mannschaften suchen drei Aufstei- sen-Check – eins, zwei oder drei, wer hat die Bewerber beschränken. Hut Coburg, Hel- Kantersiege 4. TSV Heldritt ger zur Kreisliga. Jahr für Jahr stellt sich die Nase vorn? dritt und Unterpreppach liegen durch fünf Kreisklasse 3 ...... 34 Punkte Punkte getrennt vorne – eventuell kann Wenn die Spitze in der Kreisklasse 1 aber ge- 5. SV Großgarnstadt auch die TSG Niederfüllbach noch vorne gen den „Rest der Liga“ siegt, dann richtig. Kreisklasse 1 ...... 33 Punkte angreifen, allerdings beträgt der Rück- Kantersiege sind nämlich am ehesten in der stand auf den SV Hut bereits acht Punkte. Kreisklasse 1 an der Tagesordnung. Zweimal 6. FC Burgkunstadt 2 Für die Teams ab Platz fünf geht es nur endeten Partien zweistellig (FC Anadoluspor Kreisklasse 2 ...... 33 Punkte Die Coburger noch um die sprichwörtliche „Goldene – SV Großgarnstadt 0:10, Eicha II – Locals 7. Spfr. Unterpreppach Ananas“. 1:10), in weiteren sechs Begegnungen gab Kreisklasse 3 ...... 32 Punkte Kreisklassen Anders das Bild in der Kreisklasse 2. Dort es Erfolge mit sechs oder mehr Toren Vor- 8. TSV Ketschenbach liegen die beiden Spitzenteam nur sechs sprung. In der Kreisklasse 2 war der höchste Kreisklasse 1 ...... 30 Punkte im Vergleich Zähler vor dem Tabellenfünften, dem Sieg ein 8:1 des FC Marktgraitz in Baiers- 9. FC Lichtenfels 3 ESV Lichtenfels. Erst danach klafft ein dorf, fünf Begegnungen endeten mit sechs Kreisklasse 2 ...... 30 Punkte Welche ist die Loch in der Tabelle. Dennoch, die Dichte oder mehr Toren Differenz, darunter inte- 10. ESV Lichtenfels in der Spitze ist enorm. In der Kreisklasse ressanterweise nur ein Heimsieg. Auch in Kreisklasse 2 ...... 29 Punkte „Beste“? 1 liegen zwischen dem Fünften und dem der Kreisklasse 3 sorgten die Auswärtsteams Stand: 21. Oktober Ersten des Rankings neun Zähler. Titel- häufi ger für Kantersiege, fünf der acht Er- hoffnungen machen sich neben dem SV folge mit sechs oder mehr Toren Differenz Großgarnstadt und dem TSV Ketschen- gab es auf des Gegners Platz. Am knappsten bach wohl nur noch die Coburg Locals am zweistelligen Resultat schrammte dabei und der TSSV Fürth am Berg. der SV Hut Coburg mit einem 9:1 beim TSV Gleußen am zweistelligen Triumph vorbei.  Fazit Punkt für die Kreisklasse 2  Fazit In der Kreisklasse 2 geht es an der Spitze Punkt für die Kreisklasse 1 am engsten zu – Punkt für die Lichtenfelser Tore satte durch „überragende“ Teams – Liga. Punkt für die Kreisklasse 1. 40 | Kreisklasse Kreisklasse | 41 Fragt man dagegen nach den überragen- Zwei ehemalige Mannschaftskollegen Knappe Siege Endstand den Spieler der Kreisklasse 2, fällt kaum treffen aufeinander! Neben klaren sind natürlich auch knappe einmal der Name eines Youngsters. Statt- Kreisklasse 1: einen Punkt Siege ein Indiz für die Ausgeglichenheit ei- dessen prägen Oldies wie Matthias Rödel  (TSV Sonnefeld), Sven Dinkel (SG Roth/ Kreisklasse 2: drei Punkte ner Liga. In der Kreisklasse 3 liegt die Quote PATRICK der Erfolge mit nur einem Tor Vorsprung Main), Matthias Mattausch (Siedlung Lich- Kreisklasse 3: zwei Punkte JAHRSDÖRFER SCHUBERTH bei knapp 30 Prozent. Die Palette reicht von tenfels), Horst Hambach und Werner Treu- Ist also die 2 wirklich die Nummer eins? In TIMO zwei Begegnungen, die 5:4 endeten, bis zum bel (FC Lichtenfels 3) oder die ESVler Oliver Wahrheit ist es wohl eher so, dass sich die Stichelduell 3:2, dem häufi gsten aller knappen Dreier. Dougherty und Oliver Kellner das Bild der drei Ligen kaum etwas nehmen. Überragen- In der Kreisklasse 2 dagegen wurde nur in Liga. Neben ihnen stehen etliche Akteure, de Teams und Spieler gibt es überall, genau einem knappen Viertel der Spiele mit nur die lange Jahre höherklassig gespielt haben wie ein breites Mittelfeld und einen „Pool“ Am 16. Oktober standen sich in der Landesliga der ASV Hollfeld später sorgte man in der Landesliga für Furore, ehe sich die Wege einem Treffer mehr gesiegt, am häufi gsten und es wohl noch immer könnten, allen vo- von vier bis sechs Teams, die um den Klas- und der FC Burgkunstadt gegenüber. Für Patrick Schuberth (FCB) im Winter trennten. Timo Jahrsdörfer zog es zum ASV Hollfeld, Pa- lautete das Endresultat 2:1. Noch weniger ran die beiden Sonnefelder Ata Simitci und senerhalt kämpfen und es wohl in jeder der und Timo Jahrsdörfer (ASV) eine besondere Partie. Schließlich trick Schuberth blieb zunächst beim DVV, wechselte aber nach dem knappe Siege gab es nur in der Kreisklasse 1, Patrick Schwesinger, aber auch der Markt- drei Kreisklassen tun würden. spielten beide lange Jahre beim DVV Coburg. Schon in der B-Ju- Abstieg der Coburger nach Burgkunstadt. Vor dem Wiedersehen in der es zwar elf Mal ein 2:1, aber sonst graitzer und Ex-Redwitzer Daniel Ritzel. Marco Heumann gend liefen der Mittelfeldspieler und der Torjäger gemeinsam auf, der Ex-Mohrenköpfe bat anpfi ff die 25-Jährigen zum „Stichelduell“. kaum Spiele mit nur einem Tor Differenz zu verzeichnen gab. Erfahrung in höheren Klassen haben auch TIMO JAHRSDÖRFER VOR DEM SPIEL PATRICK SCHUBERTH die „Stars“ der Kreisklasse 3 reichlich ge- sammelt. Lars Scheler (SV Hut) und Markus Die TOP TEN  Fazit 10 der Kreisklassen-Stars  Was haben Sie Ihrem ehemaligen Mitspieler zu sagen?  Was haben Sie Ihrem ehemaligen Mitspieler zu sagen? Punkt für die Kreisklasse 3 Henneberger (Unterpreppach) zeigten in der Timo Jahrsdörfer: Hey du kleiner Giftzwerg! Du bist zwar a Patrick Schuberth: Timo soll sich im Spiel ausruhen, damit er Am engsten geht es – zumindest statistisch Landesliga, dass sie zu den gefährlichsten 1. Patrick Schwesinger geiler Typ und a super Kumpel, aber die Punkte bleiben in für die dritte Halbzeit im Sportheim mehr Kraft hat. gesehen – in der Kreisklasse 3 zu. Der Punkt Torjägern der Region gehören und tun das TSV Sonnefeld Hollfeld! Nach dem Spiel geb ich dir ein, zwei Bierchen aus  Gott sei Dank spiele ich nicht mehr mit Timo, weil... geht in den Itzgrund. immer noch. Auch Michael von Berg (FC Kreisklasse 2 und dann kannst wieder heimfahren… Bad Rodach), Mehmet Ciray (VfB Auten- Patrick Schuberth: …ich sonst noch später nach Hause kommen hausen) oder „Oldie“ Uwe Sollmann, der als 2. Lars Scheler  Gott sei Dank spiele ich nicht mehr mit Patrick, weil... würde, da wir meistens als Letzter aus dem Sportheim gingen. „Stars“ der Liga Notnagel schon etliche Male beim DJK/FC SV Hut Coburg Timo Jahrsdörfer: … er a Hackstock is!  Welche Schwächen hat Timo Jahrsdörfer? Seßlach am Ball war, haben aus vergange- Kreisklasse 3  Stefan Emrich und Benjamin Müller in Welche Schwächen hat Patrick Schuberth? Patrick Schuberth: Spontan fällt mir keine ein. Er ist sehr nen Tagen „Starpotenzial“. Dazu kommen Oberwohlsbach, Gerardo Cannone und 3. Gerardo Cannone Timo Jahrsdörfer: Des „Eckle“ spielen vorm Training sollte er laufstark, schießt sehr viele Tore. Vielleicht schafft er es ja Spieler wie der Niederfüllbacher Christian Benjamin Römhild beim TSV Ketschenbach, TSV Ketschenbach besser sein lassen… gegen uns die eine oder andere Torchance auszulassen. Neeb, die Rodacher TSVler Güven Altun Steffen Döhler beim TSV Grub am Forst Kreisklasse 1  Welche Geschichte mit Patrick werden Sie nie vergessen?  Welche Geschichte mit Timo werden Sie nie vergessen? und Christian Koropecki oder der Gleußen- oder Christian Kieser beim TSV Unterlauter Timo Jahrsdörfer: Da gibts einige Geschichten, die besser nicht Patrick Schuberth: Da gibt es einige! Angefangen von Aus- er Volker Scherbel, die seit Jahren für gute 4. Markus Henneberger – das Angebot an „Stars“, die einst höher- erzählt werden sollten! Ich kann auf jeden Fall sagen, dass man wärtsfahrten, bei denen die Leffer-Brüder und ich Timo einen Leistungen in der Kreisklasse, Kreisliga oder Spfr. Unterpreppach · Kreisklasse 3 klassig am Ball waren, ist in der Kreisklasse mit Schubsi viel Blödsinn machen kann… Achter-Whopper ausgegeben haben, bis hin zu legendären A-Klasse stehen. Überragende Talente, wie 1 überschaubar. Meist handelt es sich um 5. Matthias Rödel DVV-Abschlussfahrten, als Timo einmal vor dem Grill aus es im letzten Jahr mit dem Pfarrweisacher TSV Sonnefeld · Kreisklasse 2  Mit welchem Prominenten kann man Patrick vergleichen? „Oldies“, die ihre Karriere ausklingen las- Timo Jahrsdörfer: Bart Simpson! noch ungeklärter Ursache wie ein Brett auf den Beton knallte. Patrick Reuter (inzwischen Strullendorf) ei- 6. André Carl sen oder als Spielertrainer eingestiegen sind  Mit welchem Prominenten kann man Timo vergleichen? nes gab, sind eine eher seltene Spezies. SV Großgarnstadt · Kreisklasse 1 So tippt Timo Jahrsdörfer das Spiel oder um Akteure, die den Sprung nach ganz Patrick Schuberth: Bud Spencer! Timo kann ihn perfekt nach- 7. Sven Dinkel 3 : 1 Wir gewinnen 3:1. oben, sprich in die Landesliga oder gar noch sprechen, er isst genauso viel und sein Haar wird auch schon SG Roth/Main · Kreisklasse 2 höher, nicht geschafft haben. Stattdessen  Fazit lichter. macht sich die Liga ihre „Stars“ selbst. Leis- 8. Matthias Mattausch Punkt für die Kreisklasse 2 So tippt Patrick Schuberth das Spiel tungsträger wie die Großgarnstadter André Überragende Spieler gibt es in allen Ligen. Siedlung Lichtenfels · Kreisklasse 2 2 : 1 2:1-Sieg für uns. Carl oder Sebastian Beitzinger, Alexander Die meisten echten „Stars“ tummeln sich aber 9. Mehmet Ciray Sapov von den Locals oder der Fürther im Lichtenfelser Raum, während diese Rollen VfB Autenhausen · Kreisklasse 3 Christian Renner haben sich über Jahre ei- in den anderen beiden Kreisklassen über- 10. Horst Hambach TIMO JAHRSDÖRFER NACH DEM SPIEL PATRICK SCHUBERTH nen guten Ruf in den Kreisklassen erspielt. wiegend von Spielertrainern besetzt werden. FC Lichtenfels 3 · Kreisklasse 2 Dazu kamen alljährlich aufstrebende Talen- Deswegen Punkt für die Kreisklasse 2.  Timo Jahrsdörfer zum Spiel:  Patrick Schuberth zum Spiel: Endstand 2:0 für den ASV Hollfeld. Timo Jahrsdörfer te wie Ludwig Scheler (SV Großgarnstadt) Unser Sieg war verdient. Hollfeld hat völlig verdient hat zwar nicht getroffen, aber beide Treffer seines Teams Fotos: anpfiff Fotos: oder Steffen Hübner (TSV Grub am Forst). In der ersten Halbzeit haben gewonnen. Entscheidend war, vorbereitet, sich aber auch am Oberschenkel verletzt. wir aus zwei Chancen zwei Tore dass wir Timo nie unter Kont- erzielt. In der zweiten Halbzeit rolle bekommen haben. Ich bin haben wir den Spielstand clever mir sicher, dass er 90 Prozent verwaltet. seiner Zweikämpfe gewonnen  Timo über die Leistung von Patrick: hat. Schubsi hat wie immer großen Einsatz  Patrick über die Leistung gezeigt. Er hat nie aufgegeben. Er von Timo: wirkte trotzdem über die 90 Minuten Timo hat zwei Tore vorbereitet hinweg etwas glücklos und wurde – eine Top-Leistung. von unserer Defensive eigentlich

immer im richtigen Moment Eugen Engelhardt anpfiff Fotos: geblockt.

42 | Kreisklasse Stichelduell | 43 Sportplätze gehören heute zum alltäglichen Anblick in unseren Städten und Dörfern. Als aber vor rund Aller Anfang ist 100 Jahren die ersten Fußballvereine in der Region ent- standen, tickten die Uhren noch anders. Die Suche nach einem geeigneten Spielgelände wurde für die Kicker zu einem Spießrutenlaufen zwischen Behördenwillkür und aufgebrachten Landwirten. SCHWER

Quelle: Privatbesitz Stolze Häuslebauer: die Fußballer des FC Adler Weidhausen Anfang der 30er Die Mutter aller Sportplätze im Coburger Land: der Spielplatz der Coburger Turngenossenschaft am Anger, die heutige Benno-Benz- Quelle: SC 1930 Hassenberg Jahre vor ihrer Sportplatzhütte. Sportanlage. Quelle: FC Adler Weidhausen Quelle: StadtACo., Fo._04.01._K_00002 Tornetze oder Spielfeldmarkierungen? Fehlanzeige! Die frühen Fuß- baller mussten oft improvisieren, vor allem bei der Suche nach ei- nem geeigneten Spielfeld. Szene aus einer Partie des Sportklub Pfeil 1938 stieg der SC Hassenberg in die damals zweithöchste Spielkas- Creidlitz, Ende der 1920er Jahre. se auf. Seine Heimspiele trug der junge Verein auf einem Sportplatz aus, der als einer der schönsten in der ganzen Region galt.

Etwas mehr als 100 Jahre ist es nun her, entgegenzuwirken, Städte und Gemeinden das Weite suchen können. Woche für Wo- der Folge zwei Tennisplätze sowie ein großzügiger allerdings seit 1925 seit die ersten Fußballmannschaften im weigerten sich, den Fußballern geeigne- che aufs Neue mussten sich die Balljäger Spielplatz für die Fuß- und Faustballer des Vereins der Lokalrivale vom Coburger Land gegründet wurden. Doch in te Spielfl ächen zur Verfügung zu stellen. auf die Suche nach einer einigermaßen entstanden – die heutige Benno-Benz-Sportanla- SV Arminia Neustadt. der vermeintlich guten alten Zeit, als es in Als Spielfelder dienten daher notgedrun- geeigneten Spielfl äche machen. Erst kurz ge. Mehr noch als Coburg war jedoch Neustadt eine Zusammen mit der Frei- Deutschland noch einen Kaiser, in Bayern gen holprige Wiesen, welche die frühen vor dem Ersten Weltkrieg entstanden in frühe Hochburg des Fußballsports in der Region. en Turnerschaft legten die einen König und in Coburg einen Herzog Fußballer nicht immer mit Genehmigung der damaligen Residenzstadt Coburg die Der in den 1920er Jahren erfolgreichste Verein der Aktiven der schon 1906 ge- gab, hatten die frühen Ballsportpioniere des Besitzers oder Pächters nutzten. Die ersten „richtigen“ Fußballplätze. Den An- Stadt, der SV 07 Neustadt, pachtete nach Ende des gründete Arminia (des heutigen mit einer Vielzahl an Problemen zu kämp- Torstangen brachten die Kicker vor jedem fang machte dabei ausgerechnet ein Turn- Ersten Weltkrieges ein Gelände am Anger, welches ASV Neustadt) an der Ebersdorfer fen. Sport trieb man in jenen Jahren vor Match mit und gruben sie an Ort und Stel- verein. Innerhalb der Turngenossenschaft von den Mitgliedern des Vereins zu einem, wie es Straße den „Arbeitersportplatz“ an, allem in Turnvereinen, und die wiederum le ein, Tornetze oder Spielfeldmarkierun- Coburg – der heutigen Coburger Turner- in der Chronik heißt, „annehmbaren Spielplatz“ der seinerzeit als vorbildlich galt und beäugten das Treiben der Kicker mit Arg- gen waren weitgehend unbekannte Zuta- schaft – hatte sich 1911 eine Fußballabtei- hergerichtet und am 24. August 1919 eingeweiht 1928 gar um eine großzügige Sporthal- wohn und Skepsis. Als „Fußlümmelei“ und ten. Denn wenn – was nicht selten vorkam lung gegründet. Gut zwei Jahre später, im wurde. Bis zum Bau des Stadions an der Son- le mit Geräte-, Umkleide- und Versamm- „Englische Krankheit“ wurde der Fußball – der aufgebrachte Landwirt, dessen Wie- November 1913, überließ die Stadt Coburg neberger Straße trug der SV 07 und spätere VfL lungsräumen erweitert wurde. Von derarti- verunglimpft, staatliche Behörden ver- se da gerade zertrampelt wurde, auf der nach langen Verhandlungen der Turnge- Neustadt seine Heimspiele hier aus. Über das wohl gen Zuständen konnten die Fußballer in den Ländliches Idyll: Schafherde am bzw. suchten dem neuartigen Spiel mit Verboten Bildfl äche erschien, musste man schnell nossenschaft den südlichen Anger, wo in schönste Sportgelände weit und breit verfügte umliegenden Dörfern nur träumen. auf dem Ahorner Sportplatz, um 1930. Quelle: Sammlung Hans-J. Finsel 44 | Historie EIN RATGEBER Günstig oder internationale Top-Marke? Diese Frage stellen sich viele Zeugwarte und Betreuer von Fuß- ball-Amateur-Teams vor der Sai- son. Denn während die Kicker in Teambekleidung der Vorbereitung den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit le- gen, ist es die Aufgabe der Betreu- modern er, sich um das Drumherum zu kümmern. Dazu gehören neben Trainingsequipment auch Trikots, Trainingsanzüge und Lauf- oder finanziert gar Fußballschuhe. Dabei ist teuer nicht immer gut und günstig nicht immer schlecht. Auf den Vergleich, die Menge und vor allem die Wer- bepartner kommt es an.

Quelle: Sammlung Klaus Bauer Der Arbeitersportplatz des SV Arminia Neustadt. Sportplatz und Ver- einsheim des heutigen ASV Neustadt aus den zwanziger Jahren exis- tieren bis heute. Quelle: Sammlung Klaus Bauer Der erste Neustadter Fußballplatz wurde 1919 am Anger angelegt und vom SV 07 Neustadt, später vom VfL Neustadt genutzt. Tornetze gab´s noch immer nicht, dafür aber ein Drahtgitter.

Zwar gründeten sich seit Beginn men. Auch die Gemeinde Ahorn de dazu verpfl ichtet, „auf anderen der 1920er Jahre auch auf dem kam 1929 ihren Fußballern ein Grundstücken nicht mehr zu spie- Land immer mehr Fußballverei- Stück weit entgegen. Unweit der len“. Und dennoch: Der Siegeszug ne, doch sollten noch einige Jah- Schäferei durften die Kicker des des Fußballs war nicht mehr auf- re vergehen, bis die Gemeinden Sport- und Unterhaltungsklubs zuhalten. Auch in kleineren Orten – wohl auch auf Druck fußball- Ahorn fortan ganz legal dem run- gründeten sich nun erste Mann- geschädigter Landwirte – den Ki- den Leder nachjagen – wenn auch schaften, die Erfolgserlebnisse ckern geeignete Spielfl ächen zur mit einigen Einschränkungen. häuften sich, und in ihrer Folge Verfügung stellten. Vereine wie Die Ahorner Fußballer mussten schwand allmählich auch der Wi- der FC Adler Weidhausen waren sich das Gelände mit den beiden derstand seitens der Bevölkerung, eher die Ausnahme als die Re- Turnvereinen am Ort teilen, nicht Behörden und Kommunen. 1938 gel. Zusammen selten wurde beispielsweise glückte dem SC mit dem dor- der Spielbetrieb Hassenberg der Aufstieg in die da- tigen Turnver- Auf grünem zudem durch mals zweithöchste Spielklasse, in ein konnten den Ahorner der man mit namhaften Gegnern die Fußballer Rasen spielen Schäfer er- wie dem VfL Neustadt oder dem 1. des FC Adler schwert, der die FC Bamberg die Klingen kreuzte. seit 1925 ei- wir und huldi- Rasenfl äche als Die Zeiten, in denen die Fußballer nen von der ideales Weide- vor einem empörten Wiesenpäch- Gemeinde zur gen dem Sport. land für seine ter die Flucht ergreifen mussten, Verfügung ge- aus dem Vereinslied Herde betrach- gehörten da bereits der Vergan- stellten Sport- des VfL Neustadt, 1932 tete. Wohl oder genheit an. Seine Heimspiele trug platz nutzen, übel mussten der SC Hassenberg längst schon 1927 errichte- sich die Sport- auf einem „richtigen“ Sport- ten sich beide Vereine für die statt- ler mit den wolligen Vierbeinern platz aus, der den Vergleich mit liche Summe von 3.400 Mark so- (und ihren Hinterlassenschaften) den Stadien in Coburg, Bamberg gar eine hölzerne Sportplatzhütte arrangieren, hatten sie sich doch oder Neustadt nicht zu scheuen mit Wasch- und Umkleideräu- im Pachtvertrag mit der Gemein- brauchte. Robert Schäfer

46 | Historie Die Hose bleibt Werbung für Alkohol und jugendgefährden- (noch) weiß gen kann oder will. Wer sehr viel Glück hat, de Dinge im weitesten Sinne auf ihren Tri- Während in Österreich oder Frankreich die Werbung auf den Shorts Masse ist eben manchmal verfügt über einen Komplettsponsor für alle kots führen dürfen. der Spieler seit Jahren üblich ist, sperren sich der Deutsche Fußball- doch Klasse Mannschaften des Vereins. So kann er zum Bund (DFB) und seine Landesverbände noch dagegen. Möglicher- Ein ganzer Verein trägt dieselben Trikots? Beispiel auch bei der Beflockung der Trikots weise kann sich das aber ändern. Hier ist abzuwarten, wie sich die Ein Trainingsanzug – Dieselben Trainingsanzüge? Hat sogar den- und Trainingsanzüge über den Mengenra- Diskussion entwickelt. Eine Möglichkeit für einen Zweitsponsor im zwei Sponsoren selben Schuhzulieferer? Das kennt man batt Geld sparen. Amateurbereich gibt es bereits. Seit 2002 erlaubt der DFB Werbung normalerweise nur aus dem Profi-Bereich. Viele Vereine, gerade in kleineren Ortschaf- auf einem der Trikotärmel. Die Statuten des Bayerischen Fußball- Möglich ist es auch bei Amateurklubs. Und ten, suchen oft händeringend nach Sponso- verbandes (BFV) legen allerdings fest, dass es sich hierbei aus- eigentlich sogar in deren Sinne. Denn bei Sponsoren Kombinationen ren für Trainingsanzüge. Denn nur wenige schließlich um Werbung für einen Ligen- oder Wettbewerbssponsor Massenbestellungen kann der Stückpreis anbieten Kleingemeinden haben größere Firmen, für handeln darf. Im unteren Amateurbereich wohl eine utopische Sa- fallen. Oft greifen dabei Gruppenrabatte. Wer Sponsoren für die Teamausstattung die ein ganzer Satz Trainingsanzüge be- che, doch überdenken die Verbände ihre Position, würden sich auch Sprechen Sie Sportartikelhändler oder Her- sucht, muss heute kreativ sein. Gerade in Kri- zahlbar ist. Dabei macht es – sowohl aus hier neue Möglichkeiten der Refinanzierung ergeben. steller an und fragen Sie, was die Versorgung senzeiten sitzt das Geld logischerweise nicht Sicht des Vereins als auch der Sponsoren Benni Hofmann des kompletten Vereins – von den Bambinis mehr so locker. Deshalb ist es beispielsweise – Sinn, zum Beispiel einen Satz Trainings- über die Jugendteams bis zum Seniorenbe- legitim, Werbekombinationen anzubieten. anzüge über mehrere Mäzene zu finanzie- reich – kosten würde. Aufgrund der extrem Für einen gesponserten Satz Trikots erhält ren. Ein Beispiel: fünf Anzüge zahlt die großen Menge kommen manche Hersteller der Sponsor einen verbilligten Werbeauftritt örtliche Metzgerei, fünf die Bäckerei, fünf den Klubs preislich entgegen. Natürlich ist im Stadionheft, einen kurzen Sprach-Werbe- das Gasthaus in der Ortsmitte. Auf jedem so etwas für einen Verein auf einen Schlag spot in der Halbzeit über die Sprecheranlage Anzug, den ein Unternehmen gesponsort sehr teuer, doch langfristig rentiert es sich, im Stadion oder einen günstigen Platz in der hat, ist auch ausschließlich dessen Schrift- den ganzen Klub einmal komplett auszu- Bandenwerbung. So können Vereine auch zug. So erhöhen lokale Unternehmen ihren statten. Idealerweise planen Betreuer oder in schwierigen Zeiten Mäzene und Gönner Bekanntheitsgrad und schaffen Werte wie Führungsebene eine Komplettausrüstung finden. Zudem gilt es, zielgruppenorientiert Identifikation mit dem heimischen Fußball- mindestens ein Dreivierteljahr im Voraus. zu arbeiten. Werbung für eine Kneipe macht verein – und geben dabei insgesamt weni- So bleibt genügend Zeit, Sponsoren zu ak- auf Trikots einer Schülermannschaft we- ger Geld aus. Und auch die Vereinsführung quirieren oder beispielsweise kleine Teilbe- nig Sinn, ist nach Statuten des Bayerischen spart Geld: Denn statt nur einem Teilbetrag träge von den Spielern oder den Eltern der Fußballverbandes (BFV) sogar im weiter- der Kosten für Trainingsanzüge kann so im Jugendspieler zu sammeln, falls der Klub führenden Sinne verboten. Der betreffende Idealfall der komplette Preis der Teamaus- die Ausstattung nicht komplett alleine tra- Paragraph sagt, dass Nachwuchsteams keine stattung refinanziert werden.

48 | Teambekleidung Teambekleidung | 49 Interview Die NATIONALMANNSCHAFT ROBERT KILIN IM INTERVIEW: Der neue DFB-Stützpunktkoordinator Nordbayern setzt auf ein unverkrampftes kann man sich nicht kaufen Miteinander und verlangt Ehrlichkeit

Seit dem 1. September ist Robert Kilin für den Deutschen Fußball- Welche Aufgaben stehen für Sie als Spielen der Regionalauswahl und im Mäd- Die Verbände und Koordinatoren können Bund (DFB) neuer Stützpunktkoordinator für den Raum Nordbay- DFB-Stützpunktkoordinator im Vorder- chenfußball Änderungen geben. Mir ist nur eine Hilfestellung geben. Die Cobur- ern. Er hat damit die Nachfolge von Udo Hagen angetreten, der grund? wichtig, dass man mich nicht als den DFB- ger haben es damit selbst in der Hand, in diesem Frühjahr verstorben ist. Die Stützpunktkoordinatoren Hauptaugenmerk wird nach wie vor die Kontrolleur sieht, der nur das Schlechte hier die lokal beste Talentförderung zu unterstehen arbeitsrechtlich dem DFB, arbeiten jedoch eng mit Sichtung und Entwicklung junger Spie- bewertet. Primäres Ziel ist für uns alle, betreiben. den Verantwortlichen im jeweiligen Landesverband zusammen ler sein. Der Weg nach oben bis hin dass die Vereine ihre Spieler/innen weiter- und sind daher wichtiger Bestandteil der regionalen Nach- zur Nationalmannschaft führt über den bringen. Wie sehen Sie den Mädchenfußball in wuchsförderung. Robert Kilin ist ehemaliger Junioren-Natio- Stützpunkt und die Nachwuchsleistungs- Nordbayern? nalspieler Rumäniens, war lange Zeit bei der SpVgg Bayern zentren (NLZ) sowie die Regional- und Haben gute Spieler aus der Region eine Auch hier haben wir in unserem Raum ein Hof aktiv, ebenso bei der SpVgg Selbitz. Dort war er auch Bayernauswahl. Alle Zuständigen sind in- Chance im Fußball weiterzukommen großes Potenzial. Ich habe eine Vorstel- als Trainer im Einsatz und fungierte an der Deutsch- volviert, um die besten und wie trägt der DFB- lung, wohin wir in ein paar Jahren kom- Tschechischen Fußballschule (Hof) als deren sportli- Nachwuchsspieler der Stützpunkt dazu bei? men wollen, und führe dazu Gespräche cher Leiter. Vor dem Stellenantritt als Koordinator Region zu sichten, zu Der Spieler Danke für die Frage. Das mit den Vereinen vor Ort. In Kürze kann der DFB-Stützpunkte für Nordbayern stand Robert fördern und dem gro- ist wahrscheinlich un- ich vielleicht schon konkrete und realisti- Kilin bereits im Vorfeld als Stützpunkttrainer im ßen Fußball zu präsen- steht immer im ser größtes Problem in sche Pläne vorstellen. Dienst des DFB. Im anpfi ff-Interview sprach er tieren. Dabei spielt es Nordbayern. Obwohl wir Alexandra Kemnitzer unter anderem über seine Aufgaben, Neue- keine Rolle, aus wel- Vordergrund. vom Potenzial her nicht schlechter als andere rungen und Planungen. chem Verein die Spieler Robert Kilin kommen. Für jeden ist Regionen sind, sicherlich der Sprung sind unsere Sind Sie künftig nur noch für den DFB in die Nationalmannschaft das größte Ziel, Spieler hier sehr zurückhal- aktiv oder bringen Sie sich weiterhin das man sich jedoch nicht kaufen kann. tend. Sie glauben nicht zu 100 in der Deutsch-Tschechischen Fuß- Prozent an ihre Stärke. Das ballschule (DTFS) ein? Was ist für Sie in Zusammenarbeit mit will ich auf jeden Fall ändern. Mit der Übernahme des DFB-Amtes Vereinen, Spielern und Eltern wichtig? Es kann kein Argument sein, bin ich von allen Funktionen zu- Ich verlange Ehrlichkeit. Wir haben ein dass ich in München oder rückgetreten und trainiere auch exzellent konzipiertes Talentförderpro- Berlin geboren sein muss, um keine Mannschaften mehr. Dies gramm von DFB und BFV (Bayerischer eine realistische Chance zu gilt auch für die Deutsch-Tsche- Fußball-Verband). Diese klare Linie ver- haben, den Durchbruch nach chische Fußballschule. Natürlich folgen wir alle und setzen sie auch ent- oben zu schaffen. Das ist auch wird die DTFS in anderer Be- sprechend um. Der Spieler steht immer im die Kernidee des DFB und BFV. setzung weiterlaufen. Sie ist in Vordergrund. Nicht die Eltern, die Trainer, Robert Kilin den letzten beiden Jahren stabil der Name des Vereins oder des zuständi- Welchen Part nimmt das genug geworden und hat neue gen Koordinators. Der Jugendfußball ist Nachwuchsleistungszentrum  37 Jahre Partnerschaften und Projekte kein Tagesgeschäft und muss in Ruhe er- Coburg in der Region ein?  verheiratet für die Zukunft entwickelt. arbeitet werden. Wir bieten in den Stütz- Coburg ist eine wichtige Adresse in Kemnitzer Alexandra Fotos: punkten auch Elternabende an, um offene Nordbayern und hat ein großes Po-  1 Sohn Wie sehen die nächsten Wo- Fragen zu klären. Ich selbst wünsche mir tenzial an Spielern. Im gesamten  Wohnort: Hof chen und Monate für Sie aus? ein unverkrampftes Miteinander, in dem DFB-Talentförderprogramm Derzeit habe ich viele Aufga- auch einmal ein kritisches Wort nicht per- haben vor allem die  Lieblingsmannschaft: ben zu bewältigen. Momentan sönlich genommen wird. Denn wir arbei- Vereine eine FC Barcelona besuche ich die Nachwuchsleis- ten alle auf das gleiche Ziel hin. große Ver- tungszentren und Stützpunkte antwor- und führe dort viele Gespräche Wird es für die DFB-Stützpunkte in tung. mit den Verantwortlichen. Auch Nordbayern Änderungen geben? wenn es wünschenswert wäre, Sicherlich werden sich ein paar Sachen direkt in den Fußball einzustei- ändern. Diese werde ich Schritt für Schritt gen, müssen auch organisatori- in Angriff nehmen. Unter anderem wird sche Dinge abgearbeitet werden. es bei den Sichtungsmaßnahmen, den Landesliga Stand nach 141 erfassten von 144 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 12.12 Uhr STATISTIK Kreisliga Coburg/Lichtenfels Stand nach 111 erfassten von 112 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.39 Uhr STATISTIK TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Peter Endres TSV Kleinrinderfeld 14 (1) 1 SpVgg Bayreuth 678 Pl Team g u v Tore Pkt 1 ASV Hollfeld - TG Höchberg 7:0 1 Ulrich Backert 13 (4) 1 SV Schottenstein 220 Pl Team g u v Tore Pkt 1 TSV Oberlauter - SV Co.-Ketsch. 7:1 2 Pascal Bloemer 12 (3) 2 SpVgg Selbitz 456 1 SpVgg Selbitz 6 3 0 21:7 21 2 TSV K‘rinderf. - ASV Hollfeld 5:1 TSV Marktzeuln 2 VfB Einberg 219 1 Schwabthaler SV 5 2 0 14:4 17 FC Adl. Weidha. - SpVgg Dietersd. 6:0 TG Höchberg 3 TuS Frammersbach 440 2 FC Würzburger Kickers 6 2 0 19:2 20 SpVgg Selbitz - FT Schweinfurt 4:0 3 TSV Gestungshausen 185 2 TSV Coburg-Scheuerfeld 5 1 2 15:6 16 3 SV Schottenst. - 1. FC Lif. 2 5:1 3 TSV Kleinrinderfeld 6 1 1 23:10 19 Alem. Haibach - SV Pettstadt 4:0 2 Julian Dauer 11 (6) Spiele mit den meisten Zuschauern 3 TSV Marktzeuln 5 0 1 18:5 15 TSV Marktzeuln - SV Co.-Ketsch. 4:0 3 Markus Bächer 11 (0) TSV K‘rinderf. - FC Gerolzhofen 4:0 TSV Oberlauter FC Adler Weidhausen 5 0 1 18:5 15 TSV Gestungsh. - SpVg Ahorn 4:0 Spiele mit den meisten Zuschauern 1 SV Schottenst. - FC Adl. Weidha. 450 SpVgg Selbitz Beste Gastmannschaft 1. FC Trogen - Alem. Haibach 4:0 Schwabthaler SV - SpVg Eicha 4:0 1 SpVgg Bayreuth - ASV Hollfeld 1482 2 TSV Gestungsh. - FC Adl. Weidha. 325 3 Daniel Eckstein 8 (0) Beste Gastmannschaft 2 SpVgg Selbitz - SpVgg Bayreuth 905 Pl Team g u v Tore Pkt Höchste Auswärtssiege 3 VfB Einberg - 1. FC Lif. 2 275 Höchste Auswärtssiege 4 Timo Jahrsdörfer ASV Hollfeld 10 (0) SV Schottenstein Pl Team g u v Tore Pkt 3 FC Burgkunstadt - SpVgg Bayreuth 800 1 SpVgg Bayreuth 5 0 3 24:14 15 1 FC Gerolzhofen - SpVgg Bayreuth 1:6 4 SpVg Eicha - TSV Co.-Scheu. 251 1 TSV Oberlauter - VfB Einberg 1:5 5 Christopher Klaszka SpVgg Bayreuth 9 (0) 1 SC Sylvia Ebersdorf 5 2 0 19:6 17 SpVgg Bayreuth - 1. FC Trogen 800 2 DJK Don Bosco Bamberg 5 0 3 15:10 15 2 1. FC Sand - FT Schweinfurt 0:4 5 SpVgg Dietersd. - Schwabthaler SV 250 SpVg Ahorn - TSV Marktzeuln 0:4 Daniel Sam SpVgg Bayreuth 9 (1) Sebastian Knoch SpVg Ahorn 8 (0) 2 TSV Coburg-Scheuerfeld 3 3 0 10:6 12 5 1. FC Sand - FC Gerolzhofen 750 3 SpVgg Selbitz 5 0 2 8:7 15 VfB Einberg - SV Schottenst. 250 SV Schottenst. - SV Co.-Ketsch. 0:4 7 Daniel Heißenstein ASV Hollfeld 8 (0) Torreichste Spiele Sebastian Schumann FC Adler Weidhausen 8 (0) 3 TSV Scherneck 3 3 2 15:12 12 SV Schottenst. - SpVg Eicha 250 VfB Einberg - SC S. Ebersdorf 0:4 Tobias Reißner DJK Don Bosco Bamberg 8 (0) Meiste eingesetzte Spieler 1 FT Schweinfurt - SpVgg Bayreuth 2:5 Kevin Wohlleben SC Sylvia Ebersdorf 8 (0) Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag SV Pettstadt - SpVgg Bayreuth 4:3 SpVg Ahorn - SpVg Eicha 250 Meiste eingesetzte Spieler SpVgg Dietersd. - TSV Oberlauter 0:4 9 Edwin Aber TSV Kleinrinderfeld 7 (0) 1 TSV Neudrossenfeld 29 7 Christoph Rödel SV Schottenstein 7 (4) 4027 Zusch. (4. Spieltag) / 2253 Zusch. (5. Spieltag) ASV Hollfeld - TG Höchberg 7:0 SV Heilgersdorf - SV Schottenst. 250 1 1. FC Lichtenfels 2 30 Torreichste Spiele Gökhan Aydin 7 (1) 2 TuS Frammersbach 27 Achim Teuber SC Sylvia Ebersdorf 7 (0) FC Gerolzhofen - SpVgg Bayreuth 1:6 In Klammern: Anzahl Elfmetertore Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 2 FC Adler Weidhausen 25 Fabian Benkert 1. FC Sand 7 (0) 3 1. FC Gerolzhofen 25 1 SV Schottenst. - SpVg Ahorn 4:5 DJK Don B. Bbg. - ASV Hollfeld 5:2 TSV Oberlauter 25 Luan Kadrija TSV Kleinrinderfeld 7 (1) Die attraktivsten Gegner SpVgg Bayreuth 25 1535 Zusch. (1. Spieltag) / 871 Zusch. (8. Spieltag) SpVg Ahorn - FC Adl. Weidha. 6:3 Martin I Weiß 1. FC Trogen 7 (1) 1 ASV Hollfeld 498 Spiele ohne Gegentreffer Die attraktivsten Gegner Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer 14 Stefan Reck DJK Don Bosco Bamberg 6 (0) 2 FC Würzburger Kickers 467 Verschiedene Torschützen 1 FC Würzburger Kickers 10 1 FC Adler Weidhausen 191 1 SC Sylvia Ebersdorf 12 1 SC Sylvia Ebersdorf 5 Patrick Schuberth FC Burgkunstadt 6 (1) 3 SpVgg Bayreuth 413 1 SpVgg Bayreuth 13 2 SV Memmelsdorf 8 2 SV Schottenstein 188 2 VfB Einberg 11 Schwabthaler SV 5 In Klammern: Anzahl Elfmetertore Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen 3 SpVgg Selbitz 7 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen

Bezirksoberliga Oberfranken Stand nach 112 erfassten von 112 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 12.11 Uhr Kreisklasse 1 Coburg/Lichtenfels Stand nach 111 erfassten von 112 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.41 Uhr TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Frantisek Nedbaly TSV Thiersheim 16 (5) 1 SpVgg Ebing 268 Pl Team g u v Tore Pkt 1 SV Friesen - FC Mitwitz 8:0 1 Benjamin Römhild 23 (4) 1 SV Großgarnstadt 225 Pl Team g u v Tore Pkt 1 TSV Ketschenb. - TSV Cortendorf 9:1 2 Ertac Tonka 11 (0) 2 FC Vorwärts Röslau 256 1 BSC Saas Bayreuth 8 0 0 21:8 24 2 FC Vorw. Röslau - TBVfL Neu.-Wil. 6:0 TSV Ketschenbach 2 DJK/TSV Rödental 128 1 SV Großgarnstadt 7 0 0 25:3 21 2 DJK/TSV Rödent. - SpVg Eicha 2 7:0 FC Vorwärts Röslau 3 SV Mitterteich 234 2 SV Mitterteich 5 2 0 14:3 17 3 TSV Ketschenbach 127 2 TSV Ketschenbach 5 1 1 30:11 16 Höchste Auswärtssiege 3 SV Friesen 5 0 2 23:7 15 Höchste Auswärtssiege 2 Ludwig Scheler 14 (0) 3 TSV Grub am Forst 5 1 1 22:7 16 1 FC Anad. Coburg - SV Großgarnst. 0:10 3 Aleksander Hurec 10 (0) Spiele mit den meisten Zuschauern 1 SSV Kasendorf - SV Friesen 1:5 SV Großgarnstadt Spiele mit den meisten Zuschauern Beste Gastmannschaft Beste Gastmannschaft 2 SpVg Eicha 2 - Coburg Locals 1:10 SV Friesen 1 FSV Bayreuth - Saas Bayreuth 700 SSV Kasendorf - SV Mitterteich 1:5 1 SV Großgarnst. - TSV Ketschenb. 285 Pl Team g u v Tore Pkt Pl Team g u v Tore Pkt SpVg Eicha 2 - TSV Ketschenb. 0:9 2 FC Vorw. Röslau - TSV Thiersheim 580 3 TBVfL Neu.-Wil. - TSV Thiersheim 2:5 3 Alexander Sapov 13 (0) 2 SV Großgarnst. - SpVg Eicha 2 275 1 FC Vorwärts Röslau 6 0 0 11:4 18 1 TSV Ketschenbach 4 2 1 27:12 14 Alexander Koßmann FSV Bayreuth 10 (0) 3 Saas Bayreuth - SSV Kasendorf 451 SSV Kasendorf - FSV Bayreuth 0:3 Coburg Locals 3 DJK/TSV Rödent. - SV Großgarnst. 266 Torreichste Spiele 2 SV Friesen 5 0 2 16:9 15 2 Coburg Locals 4 1 2 28:15 13 René Schubart SV Friesen 10 (0) 4 SV Mitterteich - Saas Bayreuth 420 FC Mitwitz - FC Strullendorf 0:3 4 SV Großgarnst. - TSV Dörfl.-Esb. 245 1 SpVg Eicha 2 - Coburg Locals 1:10 3 FC Strullendorf 4 3 1 14:8 15 3 TSSV Fürth am Berg 4 1 2 19:14 13 6 Markus Walther FC Vorwärts Röslau 9 (2) 5 TSV Thiersheim - SV Mitterteich 400 4 Steffen Hübner TSV Grub am Forst 11 (0) 5 SV Großgarnst. - Coburg Locals 220 2 TSV Ketschenb. - TSV Cortendorf 9:1 7 Sebastian Faber TBVfL Neustadt Wildenheid 8 (1) TSV Mönchröden - DVV Coburg 400 Torreichste Spiele Jürgen Neumann TSV Ketschenbach 11 (2) Meiste eingesetzte Spieler FC Anad. Coburg - SV Großgarnst. 0:10 Meiste eingesetzte Spieler Lukas Komberec SV Mitterteich 8 (0) 1 FC Vorw. Röslau - SSV Kasendorf 7:2 6 Viktor Maul Coburg Locals 10 (0) 1 SpVg Wüstenahorn 37 Coburg Locals - TBVfL Neu.-W. 2 8:2 1 SpVgg Bayreuth 2 28 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 9 Stefan Meisel SV Mitterteich 7 (0) Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 2 FC Vorw. Röslau - TSV Thiersheim 5:3 7 Gerardo Cannone TSV Ketschenbach 9 (0) 2 SpVg Eicha 2 32 SpVg Eicha 2 - FC Anad. Coburg 6:4 Dominik Schütz FC Strullendorf 7 (0) 2 FC Mitwitz 22 Torsten Feyler TSV Grub am Forst 9 (0) 955 Zusch. (13. Spieltag) / 578 Zusch. (5. Spieltag) 2005 Zusch. (4. Spieltag) / 1029 Zusch. (9. Spieltag) SV Friesen - FC Mitwitz 8:0 3 TBVfL Neustadt Wildenheid 2 30 Spiele ohne Gegentreffer Dominik Stahnke TSV Mönchröden 7 (2) FSV Bayreuth 22 9 Benjamin Krauser TSV Unterlauter 8 (0) Die attraktivsten Gegner Verschiedene Torschützen 1 SV Großgarnstadt 8 12 Christian Beiergrößlein FC Mitwitz 6 (0) Die attraktivsten Gegner Spiele ohne Gegentreffer Tobias Pilz TSV Mönchröden 2 8 (1) David Reich DVV Coburg 6 (0) Verschiedene Torschützen Christian Renner TSSV Fürth am Berg 8 (4) 1 SV Großgarnstadt 155 1 SpVg Eicha 2 12 2 TSV Mönchröden 2 7 1 BSC Saas Bayreuth 325 1 SpVgg Ebing 6 1 FC Strullendorf 13 In Klammern: Anzahl Elfmetertore 2 SpVg Wüstenahorn 115 TSV Ketschenbach 12 3 TBVfL Neustadt Wildenheid 2 4 In Klammern: Anzahl Elfmetertore 2 SV Mitterteich 235 FC Strullendorf 6 FC Vorwärts Röslau 13 3 TSSV Fürth am Berg 114 3 Coburg Locals 11 1. FC Oberwohlsbach 4 3 TSV Thiersheim 224 3 SV Mitterteich 5 3 FSV Bayreuth 12 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen DJK/TSV Rödental 4 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen SV Großgarnstadt 11

Bezirksliga Oberfranken Stand nach 112 erfassten von 112 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 12.11 Uhr Kreisklasse 2 Coburg/Lichtenfels Stand nach 111 erfassten von 112 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.42 Uhr TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Johannes Fischer 18 (1) 1 FC Oberhaid 320 Pl Team g u v Tore Pkt 1 TSV Meeder - TSV Steinberg 7:1 1 Dominik Fischer 15 (3) 1 SC 1930 Hassenberg 131 Pl Team g u v Tore Pkt 1 FC Marktgraitz - SC S. Ebersd. 2 6:0 TV Ebern 2 1. FC Lichtenfels 268 1 1. FC Lichtenfels 6 2 0 16:7 20 FC Kronach - FC W. Trailsd. 6:0 1. FC Baiersdorf 2 TSV 1862 Sonnefeld 120 1 TSV 1862 Sonnefeld 6 1 0 19:6 19 2 FV Mistelfeld - TSV Staffelst.2 7:2 3 TSV 1860 Staffelstein 247 2 VfL Frohnlach 2 5 2 0 17:5 17 3 FC Kronach - SV Dörfleins 6:1 3 SV Siedlung Lichtenfels 111 2 FC Burgkunstadt 2 6 0 1 25:8 18 3 FC Burgkunst. 2 - SCW Obermain 6:2 2 Tobias Eichhorn 13 (3) 3 FC Kronach 5 1 1 20:8 16 SV Dörfleins - FC W. Trailsd. 5:0 2 Andreas Kremer 14 (0) 3 ESV Lichtenfels 5 1 1 22:12 16 SC S. Ebersd. 2 - SC Hassenberg 6:2 SpVgg Stegaurach Spiele mit den meisten Zuschauern Beste Gastmannschaft ESV Lichtenfels Spiele mit den meisten Zuschauern ESV Lichtenfels - SCW Obermain 6:2 Höchste Auswärtssiege Beste Gastmannschaft 1 FC Lichtenfels - TSV Staffelst. 700 Pl Team g u v Tore Pkt 1 SC Hassenberg - TSV Staffelst.2 250 Höchste Auswärtssiege 3 Marcel Kutzelmann 11 (1) 1 SV Dörfleins - TV Ebern 0:9 Patrick Schwesinger 14 (0) Pl Team g u v Tore Pkt 2 TSV Hirschaid - FSV Buttenheim 500 1 TV Ebern 4 2 1 21:7 14 2 TSV Neuensorg - TSV Sonnefeld 200 1 FC Baiersdorf - FC Marktgraitz 1:8 FC Oberhaid 2 TSV Steinberg - SV Dörfleins 0:6 TSV 1862 Sonnefeld 1 SG Roth-Main 6 1 0 22:8 19 3 FC Oberhaid - SV Dörfleins 480 2 FSV Buttenheim 4 2 1 14:6 14 3 SpVgg Isling - FC Baiersdorf 180 TSV Neuensorg - SG Roth-Main 0:7 3 FC W. Trailsd. - FSV Buttenheim 0:5 2 TSV 1862 Sonnefeld 5 1 1 18:7 16 4 FC Oberhaid - SpVgg Stegaur. 400 3 TSV Meeder 3 4 0 14:11 13 3 FC Baiersdorf - SCW Obermain 0:6 4 Tim Knoch TSV Meeder 10 (0) 4 Jens Mayer SCW Obermain 12 (0) 3 FC Burgkunstadt 2 5 0 2 21:8 15 5 TSV Staffelst. - TV Ebern 380 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag TSV Neuensorg - FC Burgkunst. 2 0:6 5 Christian Engelhardt FC Kronach 9 (0) Meiste eingesetzte Spieler Torreichste Spiele Daniel Ritzel 1. FC Marktgraitz 12 (0) 975 Zusch. (12. Spieltag) / 595 Zusch. (4. Spieltag) Meiste eingesetzte Spieler 6 Marcel Eck FC Oberhaid 8 (0) Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 1 SV Memmelsdorf 2 31 1 SV Dörfleins - TV Ebern 0:9 Stephan Tremel FC Burgkunstadt 2 12 (0) Torreichste Spiele 7 Andreas Baumer FSV Buttenheim 7 (0) 2 VfL Frohnlach 2 30 2 SpVgg Stegaur. - SV W./Neuengrün 6:2 7 Tobias Fischer-Mahr 1. FC Marktgraitz 9 (1) 1 SC Sylvia Ebersdorf 2 43 1 FC Baiersdorf - FC Marktgraitz 1:8 1780 Zusch. (13. Spieltag) / 1090 Zusch. (11. Spieltag) Die attraktivsten Gegner Hakan Bozkaya 1. FC Lichtenfels 7 (0) 3 FC Wacker Trailsdorf 26 TSV Meeder - TSV Steinberg 7:1 8 Johannes Püls SCW Obermain 8 (0) 2 1. FC Lichtenfels 3 35 FV Mistelfeld - TSV Staffelst.2 7:2 1 TSV 1862 Sonnefeld 117 3 TSV 1860 Staffelstein 2 33 Steffen Hönninger 1. FC Lichtenfels 7 (0) Verschiedene Torschützen In Klammern: Anzahl Elfmetertore FC Baiersdorf - SC S. Ebersd. 2 6:3 Thorsten Krappmann 1. FC Lichtenfels 7 (0) Die attraktivsten Gegner Spiele ohne Gegentreffer 2 FV Mistelfeld 116 1 1. FC Lichtenfels 10 Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer Waldemar Mayer FSV Unterleiterbach 7 (0) 1 TSV 1860 Staffelstein 281 1 FSV Buttenheim 6 3 1. FC Baiersdorf 115 FSV Buttenheim 10 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen 1 FV Mistelfeld 14 1 TSV 1862 Sonnefeld 7 Philipp Ramer SV Dörfleins 7 (1) 2 FSV Buttenheim 244 VfL Frohnlach 2 6 SV Dörfleins 10 2 FC Burgkunstadt 2 12 2 SG Roth-Main 6 Marcel Scholz TSV Meeder 7 (0) 3 SV Dörfleins 217 3 1. FC Lichtenfels 5 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen TSV Hirschaid 10 SC Sylvia Ebersdorf 2 12 FC Burgkunstadt 2 6 Rainer Wicht SV Wolfersgrün/Neuengrün 7 (0) SpVgg Stegaurach 5 In Klammern: Anzahl Elfmetertore VfL Frohnlach 2 10

52 | Statistik Statistik | 53 Kreisklasse 3 Coburg/Lichtenfels Stand nach 112 erfassten von 112 ausgetragenen Spielen. 21. 10. · 8.42 Uhr STATISTIK A-Klasse 3 Itzgrund Stand nach 72 erfassten von 72 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.45 Uhr STATISTIK TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Lars Scheler 22 (2) 1 TSG Niederfüllbach 196 Pl Team g u v Tore Pkt 1 SV Hut-Coburg - TSV Meeder 2 7:0 1 Denis Ruggieri 20 (0) 1 TSV Gleußen 2 144 Pl Team g u v Tore Pkt 1 TSV Heldritt 2 - TSV Gleußen 2 11:1 SV Hut-Coburg 2 TSV Heldritt 161 1 SV Hut-Coburg 6 0 1 30:8 18 2 SVM-Untermerzb. - SV Hafenprepp. 6:0 TSV Heldritt 2 2 TSV Gemünda 2 73 1 SV Weidach 2 7 0 0 28:10 21 2 TSV Pfarrweis.2 - FC Bad Rodach 2 10:1 SF Unterpreppach 161 2 SVM-Untermerzbach 5 2 0 21:7 17 SV Hut-Coburg - SV Weidach 6:0 3 TSG Niederfüllbach 2 65 2 SVM-Untermerzbach 2 6 1 0 21:5 19 TSG N‘füllb. 2 - TSV Gemünda 2 9:0 2 Markus Henneberger 17 (0) 3 TSV Heldritt 5 1 1 20:7 16 2 Thomas Wenzel 18 (0) 3 TSV Heldritt 2 6 0 0 45:4 18 SF Unterpreppach Spiele mit den meisten Zuschauern Höchste Auswärtssiege SV Weidach 2 Spiele mit den meisten Zuschauern Höchste Auswärtssiege Beste Gastmannschaft 1 TSV Gleußen - SV Hut-Coburg 1:9 Beste Gastmannschaft 1 TSV 1860 Rodach - FC Bad Rodach 350 1 TSV Gleußen 2 - TSV Gemünda 2 270 1 FC Bad Rodach 2 - SV Hut-Coburg 2 1:10 Pl Team g u v Tore Pkt 2 SF Unterprepp. - TSG N‘füllbach 1:8 Pl Team g u v Tore Pkt 3 Christian Koropecki 14 (3) TSV Heldritt - FC Bad Rodach 350 3 Rudi Fromm 8 (1) 2 TSV Gemünda 2 - TSV Pfarrweis.2 150 2 TSV Gemünda 2 - TSV Pfarrweis.2 1:9 1 SV Hut-Coburg 6 1 0 37:9 19 TV Ebern 2 - SV Hut-Coburg 0:7 1 TSG Niederfüllbach 2 4 1 0 18:7 13 TSV 1860 Rodach 3 TSV Gleußen - TSV Gemünda 330 SVM-Untermerzbach 2 3 TSV Gleußen 2 - VfB Autenhaus.2 130 TSV Gleußen 2 - SF Unterprep. 2 0:8 2 TSV Heldritt 6 0 1 33:14 18 2 TSV Heldritt 2 4 0 1 15:4 12 4 SF Unterprepp. - TV Ebern 2 250 4 TSV Gleußen 2 - SV Hut-Coburg 2 110 3 SF Unterpreppach 5 1 1 25:11 16 Torreichste Spiele 3 SV Hut-Coburg 2 4 0 2 22:12 12 4 Florian Heß SV Hut-Coburg 11 (0) TSV 1860 Rodach - TSV Heldritt 250 Patrick Kalb TSV Pfarrweisach 2 8 (1) TSV Gleußen 2 - SF Unterprep. 2 110 Torreichste Spiele Carl-Phillip Schiebel TSG Niederfüllbach 11 (4) 1 TSV Gemünda - TSV Heldritt 2:8 Sebastian Schulz TSG Niederfüllbach 2 8 (1) Meiste eingesetzte Spieler Meiste eingesetzte Spieler TSV Gleußen - SV Hut-Coburg 1:9 1 TSV Heldritt 2 - TSV Gleußen 2 11:1 6 Güven Altun TSV 1860 Rodach 10 (0) 6 Enrico Arteaga-Reyes TSG Niederfüllbach 2 7 (0) 1 TSV Gleußen 2 36 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 1 TSV Meeder 2 31 3 TSV Gemünda - SV Weidach 4:5 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 2 FC Bad Rodach 2 - SV Hut-Coburg 2 1:10 Hannes Knauf TSV Heldritt 10 (0) Patrick Langner VfB Autenhausen 2 7 (1) 2 SV Hafenpreppach 2 35 1445 Zusch. (7. Spieltag) / 835 Zusch. (1. Spieltag) 2 TV Ebern 2 29 FC Bad Rodach - SV Hut-Coburg 4:5 475 Zusch. (9. Spieltag) / 160 Zusch. (1. Spieltag) TSV Pfarrweis.2 - FC Bad Rodach 2 10:1 Christian Neeb TSG Niederfüllbach 10 (0) Daniel Schmitt SV Hafenpreppach 2 7 (1) 3 SVM-Untermerzbach 2 32 Florian Treubert DJK/FC Seßlach 10 (1) 3 TSV Heldritt 28 SF Unterprepp. - TSG N‘füllbach 1:8 9 Michael Kappel VfB Autenhausen 2 6 (0) Tobias Wölfert TSV Heldritt 10 (7) Die attraktivsten Gegner Andreas Müller SV Hut-Coburg 2 6 (0) Die attraktivsten Gegner Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer 11 Daniel Lesch TSV Heldritt 9 (0) 1 FC Bad Rodach 186 In Klammern: Anzahl Elfmetertore 1 TSV Gemünda 2 107 1 SF Unterpreppach 2 14 1 TSG Niederfüllbach 2 6 Volker Scherbel TSV Gleußen 9 (2) 2 TSV Gemünda 141 1 SV Hut-Coburg 14 1 TV Ebern 2 5 2 TSV Pfarrweisach 2 76 TSV Pfarrweisach 2 14 2 TSV Heldritt 2 5 Daniel Schmitt SF Unterpreppach 9 (2) TSV Heldritt 141 TSV Meeder 2 14 SV Hut-Coburg 5 3 VfB Autenhausen 2 68 3 TSV Heldritt 2 13 3 SV Hut-Coburg 2 4 In Klammern: Anzahl Elfmetertore Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen 3 TSV Heldritt 12 SF Unterpreppach 5 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen VfB Autenhausen 2 13 SVM-Untermerzbach 2 4

A-Klasse 1 Coburg Stand nach 84 erfassten von 85 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.44 Uhr A-Klasse 4 Coburg Stand nach 72 erfassten von 72 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.46 Uhr TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Bayram Dalakan 13 (0) 1 TSSV Fürth am Berg 2 64 Pl Team g u v Tore Pkt 1 SV Großgarns. 2 - Coburg Locals 2 12:1 1 Yasin Sahan 15 (0) 1 SV Meilschnitz 115 Pl Team g u v Tore Pkt 1 1. FC Redwitz 2 - SpVgg Fr. M‘b. 22:0 SV Türk Gücü Neustadt 2 2 SV Großgarnstadt 2 59 1 SV Großgarnstadt 2 5 1 0 33:7 16 2 Coburg Locals 2 - TSV U‘lauter 2 9:0 SV Türk Gücü Neustadt 2 FC Haarbrücken 107 1 1. FC Redwitz 2 5 0 1 50:11 15 2 FC F. Cbg.-Neu. - VfR Schneckenl. 13:0 3 SpVg Wüstenahorn 2 55 2 Coburg Locals 2 5 0 1 30:9 15 3 SV Großgarns. 2 - TSV D.-Esbach 2 6:0 3 ASV Neustadt 80 2 FC Fortuna Coburg-Neuses 5 0 1 29:10 15 3 VfR Schneckenl. - SpVgg Fr. M‘b. 10:0 Sascha Kel 13 (1) 3 TSV Bertelsdorf 2 3 4 0 24:11 13 2 Stefan I Büchner 13 (1) 3 FC/TSV Rödental 4 2 2 29:9 14 Höchste Auswärtssiege Coburg Locals 2 Spiele mit den meisten Zuschauern LTV Gauerstadt Spiele mit den meisten Zuschauern Höchste Auswärtssiege Beste Gastmannschaft 1 TSV Cortend. 2 - SV Großgarns. 2 0:10 Beste Gastmannschaft 1 FC/TSV Rö‘tal 2 - SV Großgarns. 2 100 1 SV Meilschnitz - FC Haarbrücken 220 Pl Team g u v Tore Pkt 2 TSV Cortend. 2 - SV T.G. Neust.2 3:10 Pl Team g u v Tore Pkt 1 SV Meilschnitz - SV T.G. Neust. 0:9 3 Alexander Junker 12 (0) 2 DJK/TSV Rö‘t. 2 - SV Großgarns. 2 96 Sherif El Wakil 13 (0) 2 TSG Creidlitz - LTV Gauerstadt 130 1 SV Großgarnstadt 2 6 0 1 26:6 18 3 TSV U‘lauter 2 - SV Großgarns. 2 2:7 1 SV Türk Gücü Neustadt 7 1 0 45:12 22 2 SpVgg Fr. M‘b. - SV Arab. Coburg 1:9 Coburg Locals 2 3 SV Großgarns. 2 - Coburg Locals 2 85 SV Arabesque Coburg 2010 3 FC Haarbrücken - LTV Gauerstadt 128 2 DJK/TSV Rödental 2 4 1 2 23:13 13 TSV Cortend. 2 - FC Oberwohls. 2 2:7 2 FC Haarbrücken 5 0 1 28:11 15 3 SpVgg Fr. M‘b. - FC Haarbrücken 0:7 SV Großgarns. 2 - TSV Ketschenb.2 85 4 FC/TSV Rödental - FC Haarbrücken 125 3 SV Türk Gücü Neustadt 2 3 2 3 25:21 11 TSV Cortend. 2 - DJK/TSV Rö‘t. 2 2:7 3 SV Arabesque Coburg 2010 4 1 2 28:23 13 4 Dominik Bohlein SV Großgarnstadt 2 11 (0) 5 DJK/TSV Rö‘t. 2 - SpVg Wü‘ahorn 2 82 Baran Helvacioglu SV Türk Gücü Neustadt 13 (1) 5 FC Haarbrücken - FC F. Cbg.-Neu. 120 5 Alexander Skock TSV Bertelsdorf 2 10 (0) Fevzi Kilic SV Türk Gücü Neustadt 13 (0) Torreichste Spiele 6 Tobias Roos TSV Unterlauter 2 9 (0) Meiste eingesetzte Spieler Torreichste Spiele 6 Alexander Hoffmann FC Haarbrücken 12 (0) Meiste eingesetzte Spieler Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 1 1. FC Redwitz 2 - SpVgg Fr. M‘b. 22:0 7 Johann Ferber SV Großgarnstadt 2 8 (1) 1 1. FC Oberwohlsbach 2 35 1 SpVg Wü‘ahorn 2 - TSV Ketschenb.2 5:9 Martin Schillig FC/TSV Rödental 12 (2) 1 SpVgg Froschgrund Mittelberg 30 2 FC F. Cbg.-Neu. - VfR Schneckenl. 13:0 345 Zusch. (6. Spieltag) / 236 Zusch. (1. Spieltag) 545 Zusch. (10. Spieltag) / 353 Zusch. (4. Spieltag) Kevin Roos FC/TSV Rödental 2 8 (0) SV Türk Gücü Neustadt 2 35 2 SV Großgarns. 2 - Coburg Locals 2 12:1 8 Tayfun Adas 1. FC Redwitz 2 10 (0) 2 1. FC Redwitz 2 28 3 FC Haarbrücken - TSG Creidlitz 10:2 9 Matthias Herbst TSV Dörfles-Esbach 2 7 (0) TSV Grub am Forst 2 35 TSV Cortend. 2 - SV T.G. Neust.2 3:10 Ridvan Kus FC Fortuna Coburg-Neuses 10 (0) SV Meilschnitz 28 In Klammern: Anzahl Elfmetertore Die attraktivsten Gegner Philipp Probst FC Fortuna Coburg-Neuses 10 (1) Die attraktivsten Gegner Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer 1 SV Großgarnstadt 2 62 Sascha Sollmann FC Haarbrücken 10 (6) 1 LTV Gauerstadt 103 2 TSV Bertelsdorf 2 55 1 1. FC Oberwohlsbach 2 16 1 TSSV Fürth am Berg 2 4 12 Julian Albrecht FC Fortuna Coburg-Neuses 9 (0) 2 FC Haarbrücken 95 1 1. FC Redwitz 2 20 1 SV Türk Gücü Neustadt 5 SpVg Wüstenahorn 2 55 2 DJK/TSV Rödental 2 15 SV Großgarnstadt 2 4 Abdelkader Laoioucha SV Arabesque Coburg 2010 9 (2) 3 FC Fortuna Coburg-Neuses 89 2 FC Haarbrücken 13 2 LTV Gauerstadt 3 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen SV Großgarnstadt 2 15 DJK/TSV Rödental 2 4 Igor Martin 1. FC Redwitz 2 9 (0) Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen 3 SV Meilschnitz 12 SV Bergdorf-Höhn 3 In Klammern: Anzahl Elfmetertore

A-Klasse 2 Itzgrund Stand nach 83 erfassten von 83 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.44 Uhr A-Klasse 5 Lichtenfels Stand nach 66 erfassten von 70 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.47 Uhr TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Sebastian Hopfenmüller 18 (2) 1 VfB Neuensee 123 Pl Team g u v Tore Pkt 1 FC Schwürbitz - TSV Gärtenroth 11:1 1 Matthias Schulz 15 (0) 1 SC Germania Stöppach-Haarth 127 Pl Team g u v Tore Pkt 1 SV Bosp. Coburg - TSV Heldritt 3 8:1 FC Altenkunstadt/Woffendorf 2 SpVgg Obersdorf 98 1 FC 1927 Hochstadt 6 0 0 22:7 18 2 FC Altenk./Wof. - TSV Gärtenroth 6:0 SV Bosporus Coburg 2 ASC Eyrichshof 115 1 SV Bosporus Coburg 5 0 0 22:3 15 2 FC Frickendorf - SV Bischwind 8:2 3 FC Altenkunstadt/Woffendorf 97 2 SpVgg Obersdorf 5 1 0 17:3 16 VfB Neuensee - SC J. Arnstein 6:0 3 TSV Untersiemau 107 2 SV Tambach 5 0 1 24:12 15 SV Heubach - TSV Heldritt 3 7:1 Rene Pülz 18 (0) 3 FC Altenkunstadt/Woffendorf 5 0 2 16:8 15 2 Luca Schultheiß 13 (0) 3 TSV Rossach 4 2 0 20:7 14 Höchste Auswärtssiege FC Fortuna Roth Höchste Auswärtssiege TSV Rossach Spiele mit den meisten Zuschauern Beste Gastmannschaft Spiele mit den meisten Zuschauern Beste Gastmannschaft 1 SV Bischwind - SG Pfaffend./G. 0:8 1 FC Michelau 2 - FC Schwürbitz 0:6 1 SG Ho./Kir./Bu. - SpVgg Obersdorf 200 Pl Team g u v Tore Pkt 1 SC Stöp.-Haarth - TSV Rossach 210 Pl Team g u v Tore Pkt 2 FC Frickendorf - TSV Rossach 0:6 3 Marcel Knopp 12 (1) 2 TSV Gärtenroth - FC Hochstadt 1:6 3 Bernd Burkhard 10 (1) SpVgg Obersdorf - FC Fortuna Roth 200 2 TSV Obersiemau - TSV Untersiemau 190 1 ASC Eyrichshof 5 0 1 24:6 15 TSV Heldritt 3 - ASC Eyrichshof 0:6 FC 1927 Hochstadt 1 VfB Neuensee 2 4 0 12:5 10 3 SG Roth-Main 2 - VfB Neuensee 1:5 SG Rödental 3 VfB Neuensee - FC Schwürbitz 160 3 SC Stöp.-Haarth - TSV Untersiemau 160 2 TSV Untersiemau 5 0 1 18:4 15 2 SpVgg Obersdorf 3 1 2 13:8 10 TSV Gärtenroth - DJK Lichtenfels 1:5 Torreichste Spiele 4 FC Altenk./Wof. - SpVgg Obersdorf 150 TSV Untersiemau - TSV Rossach 160 3 TSV Rossach 3 1 1 14:6 10 4 Markus Linzmayer VfB Neuensee 11 (0) 3 FC Altenkunstadt/Woffendorf 3 0 2 15:15 9 DJK Lichtenfels - FC Altenk./Wof. 1:5 Yannick Heim ASC Eyrichshof 10 (0) 1 SC Stöp.-Haarth - SV Bischwind 8:3 5 VfB Neuensee - FC Michelau 2 140 5 TSV Untersiemau - FC Frickendorf 150 5 Christian II Wich FC Schwürbitz 9 (1) Meiste eingesetzte Spieler 5 Marco Landgraf SG Pfaffendorf/Gemeinfeld. 9 (2) Meiste eingesetzte Spieler 2 FC Frickendorf - SV Bischwind 8:2 6 Daniel Dinkel VfB Neuensee 8 (3) Torreichste Spiele Marcel Paschold TSV Untersiemau 9 (0) 1 TSV Heldritt 3 40 3 SV Bischwind - SV Bosp. Coburg 4:5 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 1 SG Roth-Main 2 34 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag Patrick Düßel DJK Lichtenfels 8 (1) 2 1. FC Michelau 2 28 1 FC Schwürbitz - TSV Gärtenroth 11:1 7 Patrick Ambrassat SV Tambach 8 (0) 2 TSV Rossach 27 SV Heubach - TSV Obersiemau 7:2 690 Zusch. (10. Spieltag) / 398 Zusch. (8. Spieltag) 633 Zusch. (5. Spieltag) / 382 Zusch. (8. Spieltag) Christian Schüpferling SpVgg Obersdorf 8 (0) FC Altenkunstadt/Woffendorf 28 2 FC Fortuna Roth - FC Michelau 2 7:3 8 Stephan Grau TSV Untersiemau 6 (4) 3 SV Tambach 24 SV Heubach - ASC Eyrichshof 2:7 Christian I Wich FC Schwürbitz 8 (2) FC Hochstadt - FC Altenk./Wof. 7:3 9 Daniel Ebert SV Heubach 5 (0) TSV Obersiemau 24 SV Bosp. Coburg - TSV Heldritt 3 8:1 SG Horb/Kirchlein/Burgkunstadt 28 Die attraktivsten Gegner 10 Sebastian Engelmann FC Schwürbitz 7 (0) Die attraktivsten Gegner Oliver Fertsch SC Germania Stöppach-Haarth 5 (2) Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer 1 TSV Untersiemau 120 Dominik Hanft SpVgg Obersdorf 7 (0) 1 SpVgg Obersdorf 129 Christian Jauernig TSV Obersiemau 5 (0) 2 TSV Rossach 103 1 SV Tambach 14 1 ASC Eyrichshof 4 Christian I Hofmann FC 1927 Hochstadt 7 (0) 2 FC Fortuna Roth 113 1 SG Horb/Kirchlein/Burgkunstadt 11 1 SpVgg Lettenreuth 2 4 Frank Kindel SV Bischwind 5 (0) 3 SV Heubach 92 2 TSV Rossach 12 TSV Untersiemau 4 Christian Müller SpVgg Lettenreuth 2 7 (0) 3 FC Schwürbitz 108 SG Roth-Main 2 11 VfB Neuensee 4 Martin Seitz SC Germania Stöppach-Haarth 5 (0) Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen 3 FC Frickendorf 10 SG Pfaffendorf/Gemeinfeld. 4 Ingo Streu FC Fortuna Roth 7 (0) Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen 3 FC 1927 Hochstadt 10 SpVgg Obersdorf 4 Markus Weisel SG Pfaffendorf/Gemeinfeld. 5 (0) In Klammern: Anzahl Elfmetertore In Klammern: Anzahl Elfmetertore SV Bosporus Coburg 10

54 | Statistik Statistik | 55 A-Klasse 6 Coburg/Lichtenfels Stand nach 82 erfassten von 82 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.48 Uhr STATISTIK A-Klasse 1 Kronach Stand nach 65 erfassten von 66 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.50 Uhr STATISTIK TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Jochen Knauer 26 (1) 1 SV Schottenstein 2 82 Pl Team g u v Tore Pkt 1 TSV Gestung. 2 - SV Bergdorf-H.2 15:0 1 Marcel Adam 22 (1) 1 TSV Weißenbrunn 175 Pl Team g u v Tore Pkt 1 TSV Wilhelmsth. - SV Höfles-Vogt. 11:1 TSV Gestungshausen 2 2 SV Heilgersdorf 2 74 1 Schwabthaler SV 2 6 0 0 16:9 18 2 TSV Gestung. 2 - SpVgg Diet. 2 13:0 TSV Wilhelmsthal 2 SV Knellendorf 123 1 TSV Wilhelmsthal 6 0 0 53:8 18 TSV Wilhelmsth. - SG Haig/Stockh. 10:0 3 TSV Oberlauter 2 64 2 TSV Gestungshausen 2 4 2 0 47:9 14 3 SpVg Ahorn 2 - SV Bergdorf-H.2 11:2 3 TSV Wilhelmsthal 88 2 TSV Weißenbrunn 6 0 0 28:6 18 3 SV Knellendorf - ATSV Thonberg 9:0 2 Marco Langbein 16 (0) 3 VfB Einberg 2 4 1 1 21:13 13 2 Stefan Böhnlein 14 (0) 3 TSV Küps 4 0 1 22:9 12 Spiele mit den meisten Zuschauern Höchste Auswärtssiege TSV Gestungshausen 2 Höchste Auswärtssiege SV Knellendorf Spiele mit den meisten Zuschauern Beste Gastmannschaft Beste Gastmannschaft 1 SV Höfles-Vogt. - SV Knellendorf 0:10 1 SV Schottens. 2 - FC A. Weidha. 2 150 1 VfB Einberg 2 - TSV Gestung. 2 1:9 1 TSV Weißenbrunn - TSV Wilhelmsth. 250 Pl Team g u v Tore Pkt Pl Team g u v Tore Pkt 2 TSV Schmölz - TSV Weißenbrunn 0:8 3 Heiko Weidner 10 (2) 2 SV Heilgersd. 2 - SpVg Ahorn 2 100 2 SV Bergdorf-H.2 - SV Heilgersd. 2 1:8 Christopher Sünkel 14 (0) 2 TSV Weißenbrunn - TSV Küps 230 1 TSV Gestungshausen 2 6 0 0 35:7 18 1 SV Knellendorf 6 0 0 38:2 18 TSV Küps - SV Knellendorf 0:8 SV Heilgersdorf 2 SV Schottens. 2 - Schwabth. SV 2 100 3 SV Co.-Kets. 2 - TSV Gestung. 2 1:7 TSV Weißenbrunn 3 SV Knellendorf - TSV Wilhelmsth. 203 2 Schwabthaler SV 2 4 1 1 16:7 13 2 DJK/SV Zeyern-Roßlach 4 1 1 16:7 13 TSV Oberlaut. 2 - SV Schottens. 2 100 4 TSV Weißenbrunn - 1. FC Welitsch 200 3 TSV Marktzeuln 2 4 1 0 14:5 13 3 TSV Weißenbrunn 4 0 1 24:5 12 Torreichste Spiele 4 Michael Schneider TSV Gestungshausen 2 9 (0) 5 SV Heilgersd. 2 - TSV Marktz. 2 90 Torreichste Spiele 4 Marc Fonfara SV Knellendorf 13 (1) 5 SV Knellendorf - TSV Weißenbrunn 186 5 Nicolai Endres SV Heilgersdorf 2 8 (0) SpVgg Diet. 2 - TSV Oberlaut. 2 90 5 Daniel Barnickel TSV Wilhelmsthal 10 (0) Meiste eingesetzte Spieler 1 TSV Wilhelmsth. - SV Höfles-Vogt. 11:1 Meiste eingesetzte Spieler 1 TSV Gestung. 2 - SV Bergdorf-H.2 15:0 Steffen Riedel VfB Einberg 2 8 (0) Stanislav Janku ATSV Gehülz 10 (2) 1 SG Haig/Stockheim 36 2 TSV Wilhelmsth. - 1. FC Welitsch 9:2 2 SpVg Ahorn 2 - SV Bergdorf-H.2 11:2 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag Thomas Ruppenstein Schwabthaler SV 2 8 (0) Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 1 VfB Einberg 2 40 Frank Müller SV Knellendorf 10 (1) 2 TSV Weißenbrunn 28 3 SV Höfles-Vogt. - SV Knellendorf 0:10 TSV Gestung. 2 - SpVgg Diet. 2 13:0 Martin Sünkel TSV Gestungshausen 2 8 (0) 385 Zusch. (5. Spieltag) / 235 Zusch. (13. Spieltag) 2 SV Bergdorf-Höhn 2 32 Andre Peter TSV Wilhelmsthal 10 (0) 610 Zusch. (4. Spieltag) / 387 Zusch. (7. Spieltag) TSV Weißenbrunn - 1. FC Welitsch 8:2 Verschiedene Torschützen 9 Andy Ehrhardt FC Adler Weidhausen 2 7 (0) 3 SV Coburg-Ketschendorf 2 31 9 Matthias Wich TSV Weißenbrunn 9 (0) TSV Wilhelmsth. - TSV Küps 7:3 Mehmet Telli TSV Scherneck 2 7 (0) Die attraktivsten Gegner SV Heilgersdorf 2 31 Spiele ohne Gegentreffer 10 Ralf Jüngling SV Seelach 8 (0) Die attraktivsten Gegner 1 TSV Küps 12 TSV Wilhelmsth. - SG Haig/Stockh. 10:0 Daniel Winkler FC Adler Weidhausen 2 7 (0) 1 TSV Oberlauter 2 65 TSV Marktzeuln 2 31 1 TSV Gestungshausen 2 4 Steffen Schreiner TSV Wilhelmsthal 8 (0) 1 TSV Wilhelmsthal 137 2 DJK/SV Zeyern-Roßlach 11 TSV Wilhelmsth. - TSV Schmölz 9:1 In Klammern: Anzahl Elfmetertore FC Adler Weidhausen 2 65 2 SV Coburg-Ketschendorf 2 3 Timo Wagner TSV Weißenbrunn 8 (0) 2 1. FC Welitsch 111 3 SV Knellendorf 9 Verschiedene Torschützen Spiele ohne Gegentreffer 3 SpVg Ahorn 2 63 TSV Scherneck 2 3 In Klammern: Anzahl Elfmetertore 3 TSV Weißenbrunn 109 TSV Weißenbrunn 9 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen 1 TSV Gestungshausen 2 15 Schwabthaler SV 2 3 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen TSV Wilhelmsthal 9 1 SV Knellendorf 6

Kreisliga Kronach Stand nach 97 erfassten von 97 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.49 Uhr A-Klasse 2 Kronach Stand nach 64 erfassten von 64 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.51 Uhr TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Florian Fischbach 20 (1) 1 TSV Ludwigsstadt 183 Pl Team g u v Tore Pkt 1 DJK-SV Neufang - FC Gehülz 8:1 1 Roman Spacek 15 (0) 1 TSV Windheim 152 Pl Team g u v Tore Pkt 1 SG Nordhalben - SG Steinb./Lud. 10:0 TSV Ludwigsstadt 2 FC Wacker Haig 148 1 DJK-SV Neufang 6 2 0 33:8 20 2 DJK-SV Neufang - FC Mitwitz 2 6:1 SG Nordhalben 09 2 SG Nordhalben 09 133 1 SG Nordhalben 09 5 1 1 28:6 16 2 SV Steinwiesen - FC Lauenstein 7:0 3 FC Gehülz 145 2 ASV Kleintettau 5 1 0 14:5 16 DJK-SV Neufang - SSV O-/U‘lang. 6:1 3 SV Buchbach 106 2 SV Steinwiesen 5 1 0 22:3 16 3 SV Steinwiesen - TSV 1860 Tettau 7:1 2 Frank Tucci 19 (0) 3 TSV Neukenroth 5 0 2 23:13 15 Höchste Auswärtssiege 2 David Wenzel 14 (0) 3 TSV Windheim 5 0 0 20:4 15 SV Wickendorf - SG Steinb./Lud. 6:0 DJK-SV Neufang Spiele mit den meisten Zuschauern SV Buchbach Spiele mit den meisten Zuschauern FC Lauenstein - FC Birnbaum 6:0 Beste Gastmannschaft 1 SV Fischbach - SV Friesen 2 0:8 Beste Gastmannschaft 1 TSV Ludwigsst. - ASV Kleintettau 284 1 TSV Windheim - SV Wickendorf 337 SG Nordhalben - FC Birnbaum 6:0 Pl Team g u v Tore Pkt 2 FC Wacker Haig - TSV Ludwigsst. 1:7 Pl Team g u v Tore Pkt 3 Christian Beez 16 (0) 2 TSV Ludwigsst. - TSV Neukenroth 272 3 Sebastian Rohr 13 (2) 2 SG Nordhalben - SV Steinwiesen 216 1 ASV Kleintettau 5 1 1 16:8 16 SSV O-/U‘lang. - TSV Neukenroth 0:6 1 TSV Windheim 4 2 0 14:5 14 Höchste Auswärtssiege TSV Neukenroth 3 FC Wacker Haig - FC Stockheim 211 SV Steinwiesen 3 SG Nordhalben - SG Kehlb./Hirs. 201 2 SV Fischbach 5 0 2 21:7 15 Torreichste Spiele 2 TSV Teuschnitz 2 2 1 8:6 8 1 SG Steinb./Lud. - FC Lauenstein 0:6 4 SCR Steinbach/W - ASV Kleintettau 200 4 TSV Teuschnitz - TSV Windheim 200 3 TSV Neukenroth 5 0 1 18:7 15 2 SV Buchbach - TSV Windheim 1:6 4 Christofer Graf FC Gehülz 10 (6) 5 ASV Kleintettau - SV Friesen 2 195 1 TSV Neukenroth - DJK-SV Neufang 7:3 4 Marco Großmann TSV Windheim 11 (2) 5 SV Nurn - SV Steinwiesen 185 Meiste eingesetzte Spieler Daniel Jakobi SV Neuses 10 (0) 2 DJK-SV Neufang - FC Gehülz 8:1 5 Markus Deuerling SV Nurn 10 (1) 3 TSV Teuschnitz - SG Nordhalben 2:6 Meiste eingesetzte Spieler 1 1. FC Lauenstein 25 Dominik Zottmann SV Fischbach 10 (1) ASV Kleintettau - SSV O-/U‘lang. 5:4 6 Patrick Wittmann SV Wickendorf 9 (0) SG Kehlbach/Hirschfeld 25 TSV 1860 Tettau - SG Nordhalben 0:4 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 1 FC Mitwitz 2 28 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 7 Frank Göppner DJK-SV Neufang 9 (0) SV Fischbach - SV Neuses 5:4 7 Senol Akdagli TSV 1860 Tettau 8 (1) SG Nordhalben 09 25 966 Zusch. (8. Spieltag) / 681 Zusch. (13. Spieltag) 2 SV Friesen 2 27 791 Zusch. (9. Spieltag) / 384 Zusch. (5. Spieltag) Torreichste Spiele Philip Kittel ASV Kleintettau 9 (0) Spiele ohne Gegentreffer Christian Frunske 1. FC Lauenstein 8 (0) SG Steinbach/Ludwigsstadt 25 Thilo Neder SV Gifting 9 (0) 3 SCR Steinbach/W. 24 Andre Löffler TSV Teuschnitz 8 (0) 1 TSV Teuschnitz - SV Nurn 6:4 1 ASV Kleintettau 5 SV Nurn 25 Eugen Rollmann SSV O-/Unterlangenstadt 9 (0) Die attraktivsten Gegner Kevin Rodewald TSV Windheim 8 (0) Die attraktivsten Gegner SG Nordhalben - SG Steinb./Lud. 10:0 Verschiedene Torschützen 2 SV Neuses 3 Verschiedene Torschützen In Klammern: Anzahl Elfmetertore 1 ASV Kleintettau 178 11 Johannes Bayer TSV Teuschnitz 7 (1) 1 SV Wickendorf 145 3 TSV Windheim - FC Birnbaum 7:2 1 SV Friesen 2 11 SCR Steinbach/W. 3 2 TSV Neukenroth 163 12 Philipp Hoffmann TSV Teuschnitz 6 (1) 2 SV Steinwiesen 138 1 SG Nordhalben 09 12 2 FC Stockheim 10 SV Friesen 2 3 Spiele ohne Gegentreffer 3 SV Fischbach 143 Serdar Tepecinar SG Kehlbach/Hirschfeld 6 (0) 3 TSV Windheim 136 2 SV Steinwiesen 11 TSV Neukenroth 10 SV Fischbach 3 Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen In Klammern: Anzahl Elfmetertore Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen TSV Windheim 11 1 TSV Windheim 5 TSV Neukenroth 3

Kreisklasse Kronach Stand nach 112 erfassten von 112 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.49 Uhr A-Klasse 3 Kronach Stand nach 63 erfassten von 64 ausgetragenen Spielen. 21. 10. 2011 · 8.52 Uhr TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE TORE ZUSCHAUER TEAMS SPIELE Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege Top-Torschützen Bester Zuschauerschnitt Beste Heimmannschaft Höchste Heimsiege 1 Andreas Böhnlein 24 (10) 1 1. FC Wallenfels 190 Pl Team g u v Tore Pkt 1 TSV Gundelsdorf - FC Hirschfeld 9:0 1 Stefan Stalph 17 (0) 1 TSV Weißenbrunn 2 85 Pl Team g u v Tore Pkt 1 FC Kronach 2 - FC Gehülz 2 12:0 1. FC Pressig 2 FC Seibelsdorf 123 1 TSV Gundelsdorf 6 0 1 28:6 18 2 SSV Tschirn - 1. FC Pressig 9:1 SV Neuses 2 2 ASV Kleintettau 2 64 1 ASV Kleintettau 2 5 1 0 24:3 16 2 FC Mitwitz 3 - SV Rothenkir. 2 10:0 3 FC Burggrub 120 2 FSV Ziegelerden 5 1 1 20:11 16 3 TSV Gundelsdorf - TSV Ebersdorf 7:0 3 SV Neuses 2 54 2 FC Kronach 2 5 0 1 42:7 15 3 ASV Kleintet. 2 - SV Rothenkir. 2 9:0 2 Mario Hofmann 17 (0) 3 FC Burggrub 4 2 1 21:13 14 FC Seibelsdorf - SSV Tschirn 7:0 2 Chris Haupt ASV Kleintettau 2 13 (3) 3 FC Mitwitz 3 5 0 0 21:4 15 VfR Johannisthal Spiele mit den meisten Zuschauern Andreas Staufer 13 (2) Spiele mit den meisten Zuschauern Höchste Auswärtssiege Beste Gastmannschaft Höchste Auswärtssiege Beste Gastmannschaft 1 FC Wallenfels - 1. FC Pressig 230 SV Friesen 3 1 TSV Weißenbr. 2 - SV Friesen 3 100 1 FC Gehülz 2 - SV Rothenkir. 2 0:11 Pl Team g u v Tore Pkt 1 FC Seibelsdorf - TSV Gundelsdorf 1:8 Pl Team g u v Tore Pkt 3 Ulli Hofmann 13 (4) 2 FC Seibelsdorf - FC Wallenfels 220 TSV Weißenbr. 2 - FC Kronach 2 100 2 SSV O-/U‘lg. 2 - SV Friesen 3 0:7 2 SV Reitsch - TSV Gundelsdorf 0:6 1 SV Friesen 3 4 1 1 19:5 13 SSV Tschirn 3 FC Seibelsdorf - FC U‘/O‘rodach 200 1 TSV Gundelsdorf 5 1 1 27:6 16 Manuel Vonberg FC Kronach 2 13 (0) TSV Weißenbr. 2 - SV Fischbach 2 100 3 TSV Weißenbr. 2 - SV Friesen 3 1:7 3 FC Hirschfeld - FC Burggrub 1:6 2 FC Kronach 2 4 1 0 18:4 13 FC Wallenfels - TSV Steinberg 2 200 2 FSV Ziegelerden 5 0 2 19:13 15 5 Daniel Uthe FC Kronach 2 11 (0) TSV Weißenbr. 2 - FC Mitwitz 3 100 TSV Steinberg 2 - TSV Gundelsdorf 0:5 3 ASV Kleintettau 2 4 0 0 19:3 12 Torreichste Spiele Stefan Theimer FC Burggrub 13 (3) FC Wallenfels - TSV Neukenr. 2 200 3 VfR Johannisthal 4 0 3 21:15 12 6 Felix Müller SV Rothenkirchen 2 8 (1) 5 SV Neuses 2 - SV Rothenkir. 2 80 5 Felix Fischer TSV Gundelsdorf 12 (1) FC Wallenfels - SSV Tschirn 200 7 Björn Blinzler SV Rothenkirchen 2 7 (0) Meiste eingesetzte Spieler 1 FC Kronach 2 - FC Gehülz 2 12:0 Dominik Lindner TSV Gundelsdorf 12 (0) Meiste eingesetzte Spieler Torreichste Spiele Michael Blinzler SV Neuses 2 7 (0) FC Kronach 2 - SV Neuses 2 7:5 Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 1 FC Mitwitz 3 35 Dominik Schirmer FSV Ziegelerden 12 (0) Meiste/wenigste Zuschauer pro Spieltag 1 TSV Neukenroth 2 31 1 FC Seibelsdorf - FSV Ziegelerden 5:6 Ibrahim Iskender ASV Kleintettau 2 7 (0) 2 SSV Ober-/Unterlangenstadt 2 34 3 FC Gehülz 2 - SV Rothenkir. 2 0:11 347 Zusch. (4. Spieltag) / 149 Zusch. (7. Spieltag) 8 Marco Buckreus TSV Steinberg 2 10 (0) 914 Zusch. (5. Spieltag) / 635 Zusch. (10. Spieltag) 2 TSF Theisenort 26 2 SSV Tschirn - 1. FC Pressig 9:1 Andreas Meusel FC Mitwitz 3 7 (0) 3 FC Gehülz 2 30 FC Gehülz 2 - SSV O-/U‘lg. 2 3:8 Tobias Dubiel FC Unter-/Oberrodach 10 (0) TSV Steinberg 2 26 FC Burggrub - FC Seibelsdorf 6:4 11 Daniel Möckel SV Rothenkirchen 2 6 (0) FC Kronach 2 30 Salvatore La Rosa FSV Ziegelerden 10 (3) Die attraktivsten Gegner TSV Ebersdorf - TSV Steinberg 2 6:4 Markus Oertelt SV Fischbach 2 6 (1) Die attraktivsten Gegner Spiele ohne Gegentreffer Verschiedene Torschützen Verschiedene Torschützen Vaclav Vyskocil TSV Ebersdorf 10 (1) 1 1. FC Wallenfels 135 SSV Tschirn - VfR Johannisth. 7:3 Janosch Piekacz ASV Kleintettau 2 6 (0) 1 SV Friesen 3 60 1 SV Friesen 3 7 12 Andre Brendel FSV Ziegelerden 9 (0) 2 SSV Tschirn 112 1 TSF Theisenort 12 Matthias Russ SV Gifting 2 6 (0) 2 FC Kronach 2 58 1 FC Kronach 2 14 2 FC Kronach 2 4 Spiele ohne Gegentreffer Michael Herrmann 1. FC Wallenfels 9 (0) 3 TSV Gundelsdorf 108 2 FC Hirschfeld 11 Arthur Schmidt FC Kronach 2 6 (0) 3 TSV Weißenbrunn 2 52 2 ASV Kleintettau 2 13 ASV Kleintettau 2 4 Andre Welsch SSV Lahm Hesselbach 9 (5) Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen TSV Gundelsdorf 11 1 TSV Gundelsdorf 7 Ingo Schmidt TSV Weißenbrunn 2 6 (0) Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen FC Mitwitz 3 13 FC Mitwitz 3 4 In Klammern: Anzahl Elfmetertore In Klammern: Anzahl Elfmetertore

56 | Statistik Statistik | 57 Nehmen wir an, Marco D’Antimi ist als Fußballer jung, talentiert „Die haben heutzutage Verletzungen… 1und erfolgreich. Sie müssen sich … die gab es zu unserer Zeit noch gar nicht!“ von Charles Akonnor: Er rammte sich die entscheiden, zwischen der deutschen Dieser Spruch wird Hermann „Tiger“ Ger- automatische Antenne seines Autos in die und der italienischen National- land zugerechnet und die wenigsten seiner Nase, das blutstillende Mittel stand auf der mannschaft? Trainerkollegen in den unteren Ligen wer- Dopingliste – drei Spiele Sperre. Schon ku- den ihm widersprechen mögen. Schließlich rios. Aber wer kennt nicht Geschichten aus Italien natürlich. hat man das Gefühl, dass die individuelle unseren unteren Ligen, die da locker mithal- Schmerzgrenze der meisten Akteure deut- ten können. Ich selbst will mich aber selbst- lich abgesunken ist. Und die Gründe, wa- verständlich nicht ausnehmen. Erst kürzlich rum man nicht aufl aufen, nicht trainieren setzte ich zu einer Grätsche an und blieb kann, lassen manchmal an Ausgefallenheit dabei mit dem linken Fuß im Boden hängen. nicht zu Wünschen übrig – in einer nach Niemals hätte ich gedacht, dass ich über- oben scheinbar offenen Richterskala. Jetzt haupt zu einem Spagat fähig bin… und dass kennt sich Gerland in den A- oder Kreis- ein solcher so schmerzhaft sein kann. Da klassen wahrscheinlich aber nicht so gut ich von alleine nicht mehr aufstehen konnte, Der Meistertrainer in der Kreisliga aus, weshalb er wohl Verletzungen aus dem halfen mir zwei Mitspieler hoch. Man kann 2 Coburg in dieser Saison heißt Dirk Profi bereich ansprach. Denn auch hier gab sie im Nachhinein getrost als Ersthelfer be- Fünf Fragen Runge oder Marco D‘Antimi? es bereits die verrücktesten Wege, seinen zeichnen. Übermorgen bekomme ich die Fä- Körper in einen Zustand zu versetzen, der den gezogen. Vier Stiche an einer Stelle, an (solche Fragen hören die wenigsten einen Einsatz unmöglich machte. Torhüter der die Sonne nie scheint. Irgendwie habe Trainer gerne, so antwortet er nicht ein Joker nur schnell, sondern auch kurz) Markus Pröll beispielsweise stürzte auf der ich heutzutage Verletzungen, die es zu der So sieht ein Trainer aus, der sich auf der Überholspur befindet, allerdings Dirk Runge. Flucht vor Autogrammjägern über ein klei- Zeit von Hermann Gerland noch gar nicht nicht in einem Ferrari, sondern mit der Fußballmannschaft von Sylvia nes Mädchen und zog sich eine Schultereck- gab - wobei ich mir wenigstens für meine Ebersdorf: Marco D’Antimi. Seit dieser Saison sitzt der 31-jährige Italiener gelenks-Absprengung zu. Jerome Boateng Mannschaft den A… aufgerissen habe…! bei dem Kreisligisten auf der Bank und bewegt sich ziemlich weit oben in fuhr eine Stewardess mit dem Getränkewa- der Tabelle. Vielleicht ist es deshalb nicht gelungen, ihm sein freundliches gen gegen sein lädiertes Knie, wodurch sich Grinsen aus dem Gesicht zu wischen. die Verletzungspause um einige Wochen Ihr Markus Schütz verlängerte. Jari Litmanen, fi nnischer Na- Deutschland, oder Italien, wo tionalstürmer, fl og der Korken einer Sekt- gibt es die schöneren Frauen? fl asche ins Auge – mehrere Wochen Sport- 3 verbot. Erstaunlich auch die Geschichte Ich denke, es gibt überall gleich ? viel schöne Frauen.

Ich stelle folgende Aussage in den Raum: „Sollte Ebersdorf aufstei- Wiederholen Sie folgenden 4gen, so bräuchte man einen Trainer, der Satz: Die beste Vereinsmann- die Bezirksliga kennt.“ Was meinen 5schaft Italiens ist der AC Milan? Sie dazu? (Da der gebürtigen Römer Die Mannschaft entwickelt sich ein Fan von Juventus ständig weiter, auch ich wachse mit Turin ist, wird er diesen meiner Mannschaft und so hätte Satz wohl eher nicht Joker ich keine Angst vor dieser Aufgabe. wiederholen) Solche Entscheidungen trifft aber Hier ziehe ich den Joker. die Vereinsführung und nicht ich. Wir bedanken uns und wünschen eine verletzungsfreie Saison. Eugen Engelhardt Fotos: Eugen Engelhardt Eugen Fotos:

58 | Glosse Steckbrief | 59