Eine Kurier-Verlagsbeilage 5. August 2016

DasKurier-Fußballmagazin

SpVgg Bayreuth: TSC Mainleus: SG Trockau: Gut gestartet trotz Derby-Pleite Niederlage zum Start FuPa.tv beim Eröffnungsspiel Seite 5 Seite 9 Seite 11

FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin 3 Aus dem Inhalt

5 10 14

5 : SpVgg Bayreuth auf einem guten Weg 13 A-Klasse 6: Stunde der Verfolger?

6 FuPa: Der neue Shop ist da 14 A-Klasse 7: Neuenmarkt in der Spur

7 Nordost: Neudrossenfeld ist bereit 15 FuPa: Mitmachen lohnt sich

8 Bezirksliga Ost: Saasergeben Ton an

9 Kreisliga Bayreuth/Kulmbach: Volle Hüttezum Start IMPRESSUM 10 Kreisklasse 4: Bäumchen wechsle dich FuPa.kompakt–Verlagsbeilage am 5. August 2016 Verlag: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH (HRB34), Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth 11 Kreisklasse 5: Trockau ärgerte Kirchahorn Redaktion: Christina Knorz (verantw.), Christian Dotterweich 12 A-Klasse 5: Seybothenreuth grüßt von oben Anzeigen: Alexander Süß (verantw.) Titelfoto: Peter Mularczyk

2016/17: Neues Spiel, neues Glück

Fünftes FuPa-Magazin für BT/KU -Neuer FuPa-Shop, Neues von FuPa.tv

Von FuPa-Manager FuPawill sich stetig weiter- Christian Dotterweich entwickeln. Deshalb wird auch die mobile Version der Seite völ- Und los geht's!Die Saison lig neu überarbeitet. Aber zu- 2016/17 hat ihre ersten Schritte rück zum Fußball: Die Hollfelder hinter sich. Die Absteigermuss- sind zumindest wieder in der A- ten ihre Tränen schnell trock- Klasse, die Ehe des SV Burghaig nen und eine Etagetiefer ran. Für mit dem TSV Melkendorf ist die Aufsteiger beginnt nach den wiedergeschieden. Die Altstadt FeierlichkeitenderFußball-Ernst in der Regionalliga, die Neu- des Lebens. drossenfelder, Kasendorfer und Nicht nur die Vereinewaren neu, die beiden Aufsteiger FSV auf dem Transfermarkt aktiv: Bayreuth und SpVgg Bayreuth 2 Auch FuPa nutzte die kurze in der Landesliga:Wir beleuch- Sommerpause. Die Einzigartig- ten die Teamswieder bis in die artigkeit des Video-Live-Tickers A-Klassen. von FuPa.tv dürfte vielen bereits ein Begriff sein.Jetzt zündet Fu- Vereinemit Smartphones nun Mannschaft(en)? Jetzt ist er Fragen, Wünsche, Anregun- Pa Stufe zwei: Für kleines Geld selbst filmen. Oder wie wäre es nämlichendlich da: der FuPa- gen? Immer gerne gerne an: das Equipment gekauft, können mit schicken Klamotten für die Shop! [email protected] 4FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin Kreisliga ist Königsklasse

BFVund FuPa präsentierten Eröffnungsspiel

Von Kreisvorsitzendem se) meldete sogar eigenständig eine Dritte Manfred Neumeister Mannschaft und auch der TSV Ebensfeld geht mit einer DrittenMannschaft in einer Liebe Fußballfreunde! Die neue Spielserie Spielgemeinschaft (SG) mit dem SV Zap- 16/17 in unserem Kreis startete am letzten fendorf in den Spielbetrieb. Sorgen berei- Juli-Wochenende von der Kreisliga bis hi- tetmirderKulmbacherSpielkreis.DieSpVgg nunter zu den B-Klassen. 22 Spielklassen Windischenhaig kann heuer keine Mann- mit 322 Mannschaften sind im Spielbetrieb. schaft stellen und insbesondere im Ober- In Anbetracht der heutigen Zeit, eine enor- land zeigen sich immermehr rückläufige me Zahl im flächenmäßig größten Kreis von Mannschaftszahlen. Eine JFG mit neuen Bayern. Die Entwicklung jedoch zeigt, dass Vereinen kann auf Weitblickgesehen gar nicht überall die gleichenVoraussetzungen nicht so viel Jugendliche ausbilden, um spä- für einen geordneten Spielbetriebvorlie- ter im Herrenbereich genügend Spieler für spannendeneue Saison mit wiederzahl- gen. den Spielbetrieb zu haben.Dies zeigt sich reichen Zuschauern. Wir werden die Ent- Die Demografie als Ganzes ist in unse- nun zum ersten Mal mit der Spielgemein- wicklung an der Basis und insbesondere in rem Kreis recht unterschiedlich zu be- schaft FC Marktleugast, SV Marienweiher unserem Kreis weiter verfolgen. Mit den trachten: Im Spielkreis Bamberg gibt es so- und FC Hohenberg. Vereinen möglichst nah und rechtzeitig gar einen Bevölkerungszuwachs, während Es ist gut, wenn wir auch kreisübergrei- Steuerungselemente anbieten, denn Jam- Bayreuth stagniert und in Kulmbach die fend die Mannschaften spielen lassen. Je- mern bringt uns nicht weiter. Zahlen nach unten gehen. Dies hat Aus- doch ursächlich kann man so das Problem Hervorhebenmöchte ich auch die gute wirkungen auch auf die Fusionen und Zu- auf Dauernicht lösen. Betrachtet man die Zusammenarbeit bei aller Konkurrenz mit sammenschlüsseinunserem Spielkreis. Fußball-Landkarte im Kreis, so sind in den den Portalen und den örtlichen Medien. Je- Zunächst darf ich vermelden, dass kein Ver- beiden Kreisligen nur noch vier Kulmba- der möge in seiner Kernaufgabe das Beste ein verloren ging und wir immer noch über- cher Vereine vertreten. Zwölf Vereine sind tun und wir als BFV natürlich auch für un- all unseren Fans flächendeckend die dem Spielkreis Bayreuthzuzuordnen und sere Vereine. Mit FuPa haben wir zusam- schönste Nebensache der Welt anbieten achtzehn Mannschaften stellt der Bam- men das Eröffnungsspiel in der Kreisklasse können. Wieder neu im Spielbetriebund in berger-Kreis. Besonders die Kreisliga ent- zwischen SG Trockaugegen SV Kirchahorn Eigenständigkeit sind die VereineASV Tra- wickelt sich immermehr zu Königsklasse für den Spielkreis Bayreuth präsentiert. Ich belsdorf, FSV Weingartsgereuth, SV Burg- mit Topteams und Derbys. Gerade diese wünsche allen Teams, Vereinen und Fans haig und Fortuna Untersteinach in der Sai- Spiele der Kreisliga sind das Salz in der Sup- eine ebenso geile Saison, wie wir sie im letz- son 2016/17. Falke Röbersdorf (Kreisklas- pe. So gesehen freue ich mich auf eine ten Jahr hatten. Mehrehrenamtliche Helfer

Neuer Kreissportgerichts-Vorsitzender Jann Brauner stellt sich vor

Von Kreissportgerichts-Vorsitzenden de. Meine ersten Erfahrungenals Sport- Jann Brauner richter konnte ich als Vorsitzender des Ju- gendsportgerichts Bamberg/Bayreuth Liebe Sportsfreunde! Auf Anfrage von Fu- sammeln. Als der Posten des Vorsitzenden Pa will ich gerne die Möglichkeit nutzen, des Herrensportgerichts frei wurde, habe mich den Lesern vorzustellen. Mein Name ich mich entschieden, diese neue Heraus- ist Jann Brauner und ich bin im Zentrum forderung anzunehmen. Aufgrund meiner von Bamberg als Rechtsanwalt tätig, unter beruflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt bin anderem mit den Schwerpunkten Sport- ich mir sicher, dass ich diese Funktion gut recht, Vereinsrecht und Arbeitsrecht. ausfüllen kann. Mit der Tätigkeit als Sportrichterwill ich Im Hinblick auf die Spieler, Schiedsrich- die Möglichkeit nutzen,mein Hobby und ter und Vereine hoffe ich auf eine ange- den Beruf zu verbinden. Darüber hinaus nehmeZusammenarbeit und einen res- möchte ich mit meinen 31 Jahren ein Vor- pektvollen Umgang miteinander. Gewalt, bild für eine junge Generation sein, eben- Pyrotechnik und Rassismus habenauf dem falls eine Position im Ehrenamt zu über- Fußballplatz nichts zu suchen. Ich denke, nehmen. Der BFV und auch die Vereine da sind wir uns alle einig. Es bleibt mir nur, brauchen immer wieder ehrenamtliche allen Vereinen eine faire Saison 2016/2017 Helfer, ohnedie es nicht funktionieren wür- zu wünschen. FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin 5 Bloß keineVerletzungen

Altstädter sind nach Fehlstart in Hof in der Regionalliga auf einem guten Weg

Von Herbert Steininger schmerzen: Zwar besitzt sein Kader trotz 1. SpVgg Unterhaching 412:3 12 des Abgangs einigerStammspieler und 2. TSV 1860 München 248:6 9 Es war ein Start in die mittlerweile dritte 3. 1. FC Nürnberg 248:6 8 Führungskräfte wie Florian Ascherl oder Regionalliga-Saison, wie man ihn sich auf 4. FC Augsburg 2(N) 418:5 8 Daniel Gareis (beide nach Neudrossen- 5. SpVgg Bayreuth 49:8 7 Jakobs Höhen nicht schlimmer hätte vor- 6. SV Schalding-Heining 49:4 6 feld) viel Qualität,esfehlt aber die Tiefe. stellenkönnen: 2:4 zog die SpVgg Ober- 7. FC Memmingen 49:5 6 Langwierige Verletzungen bei den Leis- 8. FC Bayern München 224:2 6 franken Bayreuth ausgerechnet beim 9. VfR Garching (N) 48:10 6 tungsträgern dürfen sich nicht einstellen, Nachbarrivalen und AufsteigerSpVgg Bay- 10. FV Illertissen 46:5 4 der selbst gewählte Sparkurs der Altstädter 11. Wacker Burghausen 33:5 4 ern Hof den Kürzeren.Nach geradeeinmal 12. TSV Buchbach 34:4 4 Verantwortlichen lässt derzeit keine routi- 13. SpVgg Greuther Fürth 244:4 4 20 Minuten lagen die Altstädter auf der 14. FC Schweinfurt 05 46:9 4 nierten Verstärkungen zu. „Es fehlen noch GrünenAuvorentscheidend 0:3 in Rück- 15. SpVgg Bayern Hof (N) 410:12 3 zwei, drei Mann“, sagt der Coach. Man halte 16. FC Ingolstadt 246:10 3 stand,der Unparteiische hätte da schon 17. TSV Rosenheim (N) 42:7 1 die Augen offen,soder Sportliche Leiter abpfeifen können. „So etwas wird uns nicht 18. SV Seligenporten (N) 42:23 0 Wolfgang Mahr. Noch ist das Transfer- mehr passieren“, sagte im Nachgang der fenster offen,bis 31. August besteht die AbwehrchefPhilipp Hannemann –und zur Last-Minute-Sieg gegen AufsteigerGar- Möglichkeit zum Nachjustieren des Kaders. Heimpremiere gegen den Angstgegner TSV ching setzten die Altstädter ihre Aufwärts- Sollte das nicht geschehen können, ist der 1860 München 2, dem man in den letzten tendenz fort. Die Moral stimmt im Kader, Trainerstab gefragt. Aus dessen Reihen wird 20 Jahren in 14 Vergleichen 13 Mal den Vor- einmal mehr haben Chefanweiser Chris- immer wieder betont, dass es seine vor- tritt lassen musste, gelang der Befreiungs- toph Starke und sein Co-Trainer Marc nehmliche Aufgabe sei, die Spieler und das schlag. Es war sogar ein noch deutlicherer Reinhardt ganze Arbeit in Sachen Psycho- Team zu verbessern.Und natürlich kommt Erfolg als das 4:2 möglich, mit dem 1:1 beim logie und Vorbereitunggeleistet. Nur eine es auf den Willen und den Charakterder Neuling TSV 1860 Rosenheim und dem Sache bereitet Starke erhebliche Kopf- auf dem Spielfeld handelnden Akteure an. SCOOTER- SHOP-20S 00 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • Motoroller Quads • Buggys • Service Wartung • Ersatzteile und Zubehör

Pottensteiner Str. 6 • 95447 Bayreuth Telefon: 0921-63017 Telefax: 0921/761687 E-Mail: [email protected] Web: www.scooter-shop-2000.de

Öff nungszeiten: Mo. - Fr. 9-18 Uhr, Winterzeit 9-17 Uhr Sa. 9-12 Uhr Neuzugang Patrick Weimar (in gelb) fügtesich hervorragend ein: Drei Spiele,zwei Tore. Foto: Peter Mularczyk 6FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin Der neue FuPa-Shopist da!

Die FuPa-Familie hat Zuwachs bekommen -Top-Aktionen zum Start

Von FuPa

FuPa freut sich: Das neue „Baby“ –der Fu- Pa-Shop –ist seit 21. Juli online. Zum Start wurdenauf der FuPa-Shop-Facebook-Sei- te der original Nike Mercurial SuperflyV FG Fußballschuh sowiedreißig Zehn-Pro- zent- Gutscheine für den FuPa-Shop ver- lost. Dazu startete eine exklusive Trikot- aktion, bei der man auf ausgewählte Tri- kosätzemit Sponsoring (ab zehn Trikots) zwischen 50 und 70 Prozent gegenüber dem Originalpreis sparen kann! Der Rabatt wird ab zehn Stück automatisch abgezogen. Bei den restlichen Trikotsätzenohne Sponsor kann man bis zu 35 Prozent sparen. Egal ob Fußballschuhe, Trainingsoutfits oder Mannschaftsausrüstung –hier ist für jeden was dabei –und das zu genialen Prei- sen! Dabei wird FuPa das Produktsorti- ment stetig erweitern, um all den Bedürf- nissen der Vereinegerecht zu werden. Ein absolutes Highlight werdendie FuPa-ei- genen Produkte sein, die man in Kürze ebenfalls im Shop erwerben kann und die das gemeinsameMotto von FuPa und den Vereinen „Aus Liebe zum Fußball“ wider- spiegeln werden! Der FuPa-Shop ist im Internet zu finden unter shop.fupa.net bei Facebook: So sieht er aus, der brandneue FuPa-Shop, bei dem es alles gibt, was das Fußballer- www.facebook.com/fupashop Herz begehrt unter shop.fupa.net Screenshot: FuPa

Die Adresse in Sachen - Sportverletzungen! Neuer Job REHA-ZENTRUM HELMBRECHTS mit netten Kollegen gesucht Teilstationäre/ambulante Rehabilitation Massage | Krankengymnastik | Bewegungsbad Trainingstherapie de kurier-stellen. nmarkt Der Stelle Ottengrüner Straße 98 • 95233 Helmbrechts gion. fürdie Re Telefon 09252/92452 • Fax 09252/92450 www.rehazentrum-helmbrechts.de FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin 7

Einer der prominenten Neuzugänge beim TSV Neudrossenfeld ist Julian Pötzinger (linkes Bild in grün). Der TSV strebthöhere Plätze an, während es für Neu-Trainer Michael Werzer(rechtes Bild) beim SSV Kasendorf nur um den Klassenerhalt geht. Fotos:Peter Kolb/Peter Mularczyk Nur der TSV mit Ambitionen

Neudrossenfeld hat höheres Ziel als den Klassenerhalt /SSV mit Horror-Start

Von Steffen Berghammer Das Trio um Kasendorf, FSV Bayreuth und besser leben. Zwar verlor der FSV Bay- SpVgg Bayreuth 2wird hingegen einzig hin- reuth zuletzt gegen die potenziellen Spit- Während das selbstgesteckte, realistische ter dem Ziel her sein, möglichst den di- zenteams aus Baiersdorf (1:4) und Erlan- Ziel für die beidenAufsteiger FSV und SpVgg rektenNichtabstiegzuschaffen. Doch ge- gen-Bruck (0:1) zwei Mal, doch die beiden Bayreuth 2und den SSV Kasendorfnur der rade der SSV Kasendorf hat nach vier Spiel- Unentschieden zum Auftakt gegen Ka- direkte Klassenerhalt ist, hat lediglich der tagen mit einem echten Horrorstart zu sendorf und vor allem gegen den stark ein- TSV Neudrossenfeld höhere Ambitionen kämpfen. Lediglichzuhause gegen den Li- zuschätzenden ASV Vach ließen aufhor- und will möglichst im Spitzenfeld der Liga ganeuling FSV Bayreuth (1:1) holte die chen. „Bei uns ist alles absolut im grünen ein gehöriges Wörtchen mitsprechen. Werzer-Truppe ihren einzigen Punkt. An- Bereich, da wir gesehen haben, dass wir mit Zwar erzielten die Jungs vom Weinberg sonsten herrscht in Kasendorf nach den er- wirklich jeder Mannschaft bisher mithal- beim 3:1-Sieg gegen Dergahspor Nürnberg nüchternden, sowie hohen Niederlagen ten konnten“, ist FSV-Vorstandsvorsitzen- und beim Schlusslicht ASV Veitsbronn-Sie- gegen Baiersdorf (1:7), Erlangen-Bruck (1:5) der Volker Beck durchauserfreut, schränkt gelsdorf (2:0) durchaus respektable Er- und zuletzt auch gegen den direkten Kon- aber auch ein: „Die Jungs betreiben sehr gebnisse; gegen den letztjährigen Vize- kurrenten Pegnitz(0:2) Tristesse vor. „Wir großen Aufwand und dafür müssensie sich meister aus Kornburg(1:4) blieb die Tho- haben uns natürlich einen ganz anderen langsam auch mit mehr Punkten entloh- mas-Elf jedoch ebenso hinter den Erwar- Start erwartet und der wäre auch drin ge- nen. Das Trainerteam Jörg Pötzinger und tungen wie im Derby gegen die SpVgg Bay- wesen, daher ist die Stimmung derzeit ab- Andy Pensel liefert jedoch großartige Ar- reuth 2(4:4). „Ja, es wäre mehr drin ge- solut im Keller“, redet SSV-Trainer Michael beit ab und wir freuen uns auf die weite- wesen“, gibt auch TSV-Trainer Werner Werzer auch nicht lange um den heißen ren Herausforderungen.“ Thomas zu und führt weiter aus: „Gegen Brei. Die beiden Bayreuther Liganeulinge Diesen neuen Herausforderungen will die Altstadt haben wir es versäumt, mehr können mit ihrem zurückgelegtenAuf- sich auch die SpVgg Bayreuth 2erfolgreich zu holen,aber nach einem 1:4-Rückstand taktprogramm hingegen schon deutlich stellen, wartet dabei aber ebenso noch auf muss man mit einem Punkt zufrieden sein. den ersten Landesliga-Dreier. Neben den Gegen Kornburg habe ich mir mehr vom Landesliga Nordost beiden deutlichen Niederlagengegen die

Team erwartet, daherwar der letzte Sieg 1. Baiersdorfer SV 420:3 12 favorisierten Mannschaften aus Nürnberg- gegen Veitsbronn extrem wichtig.“ 2. SG Quelle Fürth 413:4 12 Buch (0:4) zum Auftaktund zuletztgegen 3. TSV Buch 411:2 10 Somit sind die Mannschaften aus dem 4. ATSV Erlangen (N) 48:3 10 Baiersdorf (1:4) wäre beim 4:4-Spektakel Nürnberger Raum wie der BaiersdorferSV, 5. ASV Vach 48:3 8 gegen Neudrossenfeld und vor allem ge- 6. FSV Erlangen-Bruck 49:5 7 Quelle Fürth, der TSV Buch und auch der 7. TSV Neudrossenfeld 410:9 7 gen Dergahspor Nürnberg (2:2) mehr drin ambitionierte Aufsteiger ATSV Erlangen 8. TSV Kornburg 410:8 6 gewesen.„Gegen Dergahspor haben wir 9. SC 04 Schwabach (N) 47:5 6 bereits etwas enteilt. Dennoch sagt Wer- 10. FC Vorwärts Röslau 44:4 5 ganz klar unseren ersten Dreier anvisiert, 11. ASV Pegnitz 43:6 4 ner Thomas: „Der Start ist in Ordnung. Wir 12. SpVgg Selbitz 44:8 4 haben aber zu viele Chancen ausgelassen“, konzentrieren uns jetzt erst einmal auf die 13. SV Mitterteich 44:11 3 zeigt sich SpVgg-Trainer Florian Wurster 14. FSV Bayreuth (N) 43:7 2 beiden anstehendenDerbys gegen Röslau 15. SpVgg Bayreuth 2(N) 47:14 2 kritisch und erläutert: „Zudemwirst du in und Selbitz und werden dabei versuchen, 16. Dergahspor Nürnberg 44:15 1 der Landesliga eben für jeden individuel- 17. SSV Kasendorf 43:15 1 den Kontakt zur Spitze nicht zu verlieren.“ 18. ASV Veitsbronn-Sieg. 42:8 0 len Fehler umgehend hart bestraft.“ 8FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin

Der Aufsteiger aus Creußen (rechts, Benjamin Koch) versuchte dem BSC Saas Bayreuth (links, Fabian Viefhaus) im ersten Spiel ein Bein zu stellen -jedoch ohne Erfolg. Foto: Peter Mularczyk Saaser an der Tabellenspitze

Bezirksliga Ost: Starke Absteiger und enorm verstärkte Spitzenmannschaften

Von Steffen Berghammer lung abgeliefert, obwohluns noch einige recht gemischten Gefühlen startete hin- Spieler gefehlt haben“, ist deshalb auch gegen der ehemalige Landesligist TSV Kir- In der Bezirksliga Ost ist nach dem letzt- BSC-Trainer Frank Weith hocherfreut, chenlaibach-Speichersdorf in die neue jährigen Aufstieg der beiden dominieren- dennoch erwartet der Saaser Übungsleiter Spielzeit. Nach dem 3:1-Auftaktsieg gegen den Bayreuther Mannschaften FSV und eine sehr schwere Saison:„Es gibt in die- den inzwischen punktgleichen Tabellen- SpVgg 2bereitszuSaisonbeginn ein heißer sem Jahr sehr viele starkeTeams und auch nachbarn TSV Mistelbachmusste man sich Kampf um die vorderen Plätzeausgebro- der ATS Kulmbach wird vermutlich noch dem eher gegen den Abstieg kämpfenden chen. Vor allem der BSC Saas-Bayreuth wird aufkommen. Ganz stark schätzeich übri- VfB Kulmbach mit 0:2 geschlagen geben. dabei zugetraut, in die großen Fußstapfen gens auch unseren nächsten Gegner ZV „Zum Spiel in Kulmbach kann ich wenig sa- des letztjährigen Meisters zu treten. Doch Thierstein ein.“ gen, da ich und drei weitere wichtige Spie- mit dem letztjährigen Tabellenzehnten FC Gerade vom ATS Kulmbachhatte man ler wegen der Hochzeit meines Bruders EintrachtMünchberg und nicht zuletzt die sich aber wohl einen besseren Saisonauf- fehlten“, erklärt TSV-TrainerThomas Kauf- mit zahlreichen Regional- sowieBayernli- takt erwartet. So unterlag die Mannschaft mann, der damit aber keineswegs eine ga-erfahrenen Spielern verstärkte SpVgg von Trainer Armin Eck zum Heimauftakt Ausrede sucht:„Wie ich gehört habe, war Oberkotzau steht die Konkurrenz eben- dem FC Eintracht Münchberg gleich mit 1:3, wohl auch in Kulmbachmehr drin, aber so falls in den Startlöchern. ehe man beim AufsteigerinCreußen nicht ist das eben mit einer sehr jungen Mann- Hinzu kommen noch die beidenstark über ein torloses Remis hinaus kam. Mit schaft. Wir werden erst im Laufe der Sai- einzuschätzendeAbsteiger SV Poppen- son sehen können, welch großesPotenzial reuth und SV Friesensowie zahllose po- Bezirksliga Ost in dieser Truppe steckt.“ tenzielle Überraschungsteams. Den besten 1. Saas Bayreuth 28:0 6 Ganz andere Ziele verfolgen mit dem 2. FC Eintr. Münchberg 24:1 6 Eindruck aller möglichen Favoriten hin- 3. ZV Thierstein 23:1 6 Aufsteiger 1. FC Creußen, der Landesliga- terließ nach den ersten beiden Spieltagen 4. TuS Schauenstein 25:4 4 reserve des TSV Neudrossenfeld und dem 5. SV Poppenreuth (A) 26:5 3 jedoch der BSC Saas-Bayreuth.Dabei un- 6. SV Friesen (A) 26:5 3 letztjährigen Fast-Absteiger TSV Mistel- terstrichen die Lerchenbühler mit dem 6:0- 7. TSV Kirchenl.-Sp. 23:3 3 bach drei weitere Mannschaften aus dem 8. VfB Kulmbach 23:4 3 Auswärtssieg beim TSV Neudrossenfeld 2 9. 1. FC Trogen 24:1 3 Kreis Bayreuth. Während die Neudros- 10. SpVgg Oberkotzau 22:2 3 ihre Ambitionen. Die Folge:Schon jetzt 11. TSV Mistelbach 23:3 3 senfeldernach ihrem schweren Auftakt- Platz eins und noch kein einziges Gegen- 12. ATS Kulmbach 21:3 1 programm gleichandas Tabellenende 13. 1. FC Creußen (N) 20:2 1 tor. „Man kann schon von einem Traum- 14. TSV Thiersheim (N) 23:4 1 durchgereicht wurden, versprechen die start sprechen und vor allem in Neudros- 15. SG Regnitzlosau (N) 21:4 0 Starts von Creußen und Mistelbachdurch- 16. TSV Neudrossenfeld 22 0:10 0 senfeld haben wir eine sehr gute Vorstel- aus Chancen auf den Klassenerhalt. FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin 9 Tolles Wetter, volleHütte

Neulinge ASV Nemmersdorf und der TSV Bad Berneck eröffneten die Saison

Von Michael Burkard chen der Ligakonkurrenz im Rennenumdie steinacher, wohingegen der TSV Bindlach Kreisliga-Krone ganz oben auf dem Zettel. gegen den starken Aufsteiger USC Bay- Am Samstag, dem 30. Juli, gaben der ASV Ihr Auftaktspielkonnten die Katschen- reuth antreten wird, gegen den man sich Nemmersdorf und der TSV Bad Berneck reuther mit 4:0 gegen Aufsteiger TSC in der zweiten Pokalrundemit 0:4 ge- den Startschuss für die Kreisliga-Saison im Mainleusdeutlich für sich entscheiden, so schlagen geben musste. Spielkreis Bayreuth/Kulmbach. Bei herrli- dass man nun von der Tabellenspitze grüßt. Die Studententruppe vom USC zeigte am chem Wetter und vor 400 Zuschauern Der Großteil der Kreisligisten sieht al- ersten Spieltag gegen den SV Gesees, dass musste sich der letztjährige Kreisklassen- lerdings Vorjahres-Vizemeister TSV Stadt- auch mit ihnen zu rechnen sein wird. Mit meister aus Nemmersdorf knapp mit 0:1 steinach als den Meisterschaftsfavoriten. 3:1 konnte man die Geseeserindie Schran- geschlagen geben. Die Staanicher verpassten den Durch- ken weisen. Am nächsten Spieltag tritt der Vorjahres-Vierter und diesjähriger Auf- marsch von der Kreisklasse in die Bezirks- SV Gesees bei seinem zweiten von drei stiegsaspirant TSV Bad Berneck konnte so- liga in der vergangenen Spielzeitnur knapp Heimspielen zu Saisonbeginn gegen den SC mit die ersten wichtigen Punkte zur Ziel- in der Relegation. Dort mussteman sich Hummeltal an und möchte seine Auftakt- erreichung „Aufstieg 2016/17“ einfahren. der Neudrossenfelder Reserve knapp mit niederlage vergessen machen. Die Hum- Auch wenn die Kurstädter selbst den Ball 1:2 nach Verlängerung geschlagengeben. meltaler starteten mit dem 2:1-Heimsieg flach halten wollen, so zählen sie doch zum Im ersten Saisonspiel sprang für die Stadt- gegen den TSV Engelmannsreuth erfolg- erweiterten Favoritenkreis. Am zweiten steinacher bei den Geheimfavoriten vom reich in die neue Spielzeit. Engelmanns- Spieltag bestreitet der TSV Bad Berneck TSV Bayreuth St. Johannis lediglich ein 1:1 reuth trifft am zweiten Spieltag auf den TSC sein erstes Heimspiel gegen die starken heraus. Mainleus. Für beide Teams geht es um die Kanzer. Ob das Nemmersdorfer Spiel beim Ebenfallsgute Rollen in der Kreisliga ersten Punkte der noch jungen Kreisliga- SV Mistelgau hingegen stattfindenwird, ist werden die SaaserReserve und die Bind- saison. noch offen. Aufgrund eines Trauerfalls lacher Bären spielen, wenn es nach den sagten die Mistelgauer ihren Saisonauftakt Trainern der Konkurrenz geht. Die Saas bei der SG Marktleugast/FCHohen- konnte das direkte Aufeinandertreffen mit berg/Marienweiher ab. 3:0 für sich entscheiden. Auf beide Teams Die Bezirksliga-Absteiger aus Markt- wartet am kommenden Wochenende ein leugast peilen somit ihren ersten Dreier am hartes Stück Arbeit. Der BSC Saas Bay- zweiten Spieltag bei der Memmelsdorfer reuth 2trifft auf die favorisierten Stadt- Reserve an. Einen Strich durch die Rech- nung will ihnen allerdings die starke Mem- Kreisliga melsdorfer Zweite machen, die ihr erstes 1. VfR Katschenreuth 14:0 3 2. BSC Saas Bayreuth 213:0 3 Saisonspiel nach dem Umzug in den Bay- 3. SV Memmelsdorf 2(A) 13:1 3 reuther Spielkreis überraschend deutlich 4. USC/Post-SV Bay. (N) 13:1 3 5. SC Hummeltal 12:1 3 mit 3:1 bei der DJK Königsfeld gewann. Für 6. TSV Bad Berneck 11:0 3 die Königsfelder, die sich in den letztenJah- 7. TSV Stadtsteinach 11:1 1 8. TSV St. Joh. Bayreuth 11:1 1 ren im Mittelfeld der Kreisliga-Tabelle be- 9. SV Mistelgau 00:0 0 10. FC Oberland (A) 00:0 0 wegten, wird es am zweiten Spieltag nicht 11. TSV Engelmannsreuth 11:2 0 einfacher, die ersten Punkteeinzufahren. 12. ASV Nemmersdorf (N) 10:1 0 13. SV Gesees 11:3 0 Das erste Auswärtsspiel beim VfR Kat- 14. DJK Königsfeld 11:3 0 schenreuth steht auf dem Programm.Der 15. TSV Bindlach 10:3 0 16. TSC Mainleus (N) 10:4 0 VfR steht bei nicht wenigen Verantwortli-

rund um Fuß atung und ber Sc h 115 Jahre Tradition hu ac h F Fußball- schuhe Orthopädie-Schuhtechnik große Meisterbetrieb ... immer modisch, qualitätsbewusst, Auswahl aktuell und preiswert ... (auch für Vereine zu Sonderpreisen) Kinderschuhe 20% Hollfeld · Tel. (0 92 74) 2 50 · Gößweinstein 10 FuPa.kompakt-Das Kurier-Fußballmagazin Trainingsleibchen abgegeben

Gewinnspiel mit werk wear in Heinersreuth nach FuPa-Verlosung

Von Christian Dotterweich

Über je einen Satz Trainingsleibchen freu- ten sich die Vereine FC Tirschenreuth, FSV Bayreuth und SpVg Wüstenahorn. FuPa verlostezusammen mit seinemPartner werk wear in Heinersreuth die drei Preise. In den Lostopf kamen alle Vereine, die ei- nen fleißigen Live-Tickererbei FuPa stell- ten. Bei der Ziehung gewannen aus dem Raum CO/LIF/KC die SpVg Wüstenahorn (Kreisklasse Coburg 3, A-Klasse Coburg1). Aus BT/KU wurde der FSV Bayreuth ge- zogen (Landesliga Nordost, Kreisklasse BT 5) und aus dem Kreis HO/MAKwar der FC Tirschenreuth (Kreisliga Süd, Kreisklasse Über je einen Satz Trainingsleibchen, gesponsert von werk wear in Heinersreuth Ost) der glücklicheGewinner. Den Mann- (links Janine Fix), freuten sich der FC Tirschenreuth (JosefTrißl, zweiter von links), schaft viel Spaß mit den neuen Leibchen der FSV Bayreuth (Max Zahn, daneben) und die SpVg Wüstenahorn (Ulrich Stei- und viel Erfolg in der Saison. ner). Foto: Christian Dotterweich „Bäumchen wechsle dich“

Fünf neue Teams durch Auf- und Abstieg in der Kreisklasse BT-KU 4

Von Michael Burkard mussten nach der 0:4-Relegationspleite Torschützenliste ein. Für Altenplos geht es gegen den USC Bayreuth den bitteren Gang in der aktuellen Saison hauptsächlich da- Nach dem ersten Spieltag in der Kreis- in die Kreisklasse antreten. Unter Neu- rum, „in der Kreisklasse erstmal anzu- klasse BT-KU 4grüßt der TSV Thurnau von Trainer AlexanderWeber hakt man den kommen“, sagt SCA-Vorsitzender Ralph der Tabellenspitze. Die Schützlinge von Abstieg ab und schaut optimistisch in die Füßmann. Am zweiten Spieltag gilt es für Neu-Coach Klaus Krejtschibezwangen den Zukunft. Am kommenden Wochenende die Ramsenthaler den Aufschwung mit- SV Motschenbach mit 3:2 und platzieren trifft Kupferberg im Duell der Absteiger auf zunehmen und die nächstenPunkte gegen sich ob der mehr erzielten Tore -bei glei- seinen letztjährigen Liga-Konkurrenten SC die Kasendorfer Landesliga-Reserve ein- cher Tordifferenz -vorerst auf Platz eins. Altenplos. Zum Saisonauftakt musste sich zufahren. Kasendorf 2startet allerdings Florian Thormeyer avancierte mit einem der SCA unter der Leitung von Coach Gün- nach dem Auftaktsieg im Reservenduell Doppelpack zum Matchwinner für die ther Höfer im Duell der neuen Trainer dem gegen den TSV Neudrossenfeld 3mit or- Thurnauer. Chance zur Wiedergutma- SV Ramsenthal um Spielertrainer Benja- dentlichRückenwind in die neue Saison. Die chung hat der SVM am zweiten Spieltag, min Buckschmit 2:1 geschlagen geben. Dritte der Grün-Weißen wird an Spieltag wenn er im ersten Heimspielder Saison auf Bucksch zeigte seine Torjäger-Qualitäten zwei im Heimspiel gegen die Katschen- den TSV Trebgast trifft. Die Aubach-Elf und trug sich in der 15. Spielminute in die reuther Reserve versuchen, die ersten hingegen hat mit dem Auswärtsspielbeim Punkte einzufahren. Katschenreuth 2 TSV Kulmbach einen dicken Brocken vor Kreisklasse 4 konnte am ersten Spieltageinen Dreier ge- der Brust. Die Kulmbacher bezwangen im 1. TSV Thurnau 13:2 3 gen den dritten Kulmbacher Vertreter in der 2. TSV 08 Kulmbach 12:1 3 Stadtderby Liganeuling VfB Kulmbach 2 3. FC Kupferberg (A) 12:1 3 KK4 feiern.Mit 1:0 besiegte man Aufstei- knapp mit 2:1. An Spieltag zwei trittdie Re- 4. SV Ramsenthal 12:1 3 ger ATS Kulmbach2,wobei Tobias Pistor 5. SSV Kasendorf 211:0 3 serve des VfB beim TSV Harsdorf an und 6. VfR Katschenreuth 211:0 3 in der zehnten Spielminute das Goldene Tor wird versuchen, die ersten Punkteinder 7. TDC Lindau 12:2 1 erzielte. Darüber hinausgab es zum Sai- 8. SSV Peesten 12:2 1 neuen Spielklasse zu sammeln. Harsdorf 9. TSV Trebgast (N) 12:2 1 sonauftakt jeweils ein 2:2 zwischen Treb- 10. SG Rugend./Losau (N) 12:2 1 verpasste als letztjähriger Dritter nur knapp 11. SV Motschenbach 12:3 0 gast und Lindau und der SG Rugen- die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation. 12. SC Altenplos (A) 11:2 0 dorf/Losau und dem SSV Peesten. Somit 13. TSV Harsdorf 11:2 0 Am ersten Spieltag musste man sich den- 14. VfB Kulmbach 211:2 0 konnten die beiden Aufsteiger TSV Treb- noch mit 1:2 Kreisliga-AbsteigerFCKup- 15. TSV Neudrossenfeld 31 0:1 0 gast und SG Rugendorf/Losau ihre ersten 16. ATS Kulmbach 2(N) 10:1 0 ferberg geschlagen geben. Die Bergstädter Punkte in der Kreisklasse sammeln. FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin 11

FuPa präsentierte das Kreisklassen-Eröffnungsspiel zwischen dem Aufsteiger SG Trockau und dem Absteiger SV Kirchahorn. Über 200 Zuschauer ließen sich den Auftakt nicht gehen. FuPa.tv begleitete die Partie (1:1) per Video-Live-Ticker. FuPa.tv beim Saisonauftakt

Aufsteiger SG Trockau ärgert im Auftaktspiel der KK5 Absteiger SV Kirchahorn

Von Michael Burkard pause die Liga und gehört nun wieder zum winn ist der Sportring darauf erpicht, beim Stamm der Kreisklasse 5. Nach der Auf- TSV Glashütten seinen ersten Dreier ein- Mehrals 200 Fußballbegeisterte pilgerten taktniederlage wollen sich die Bayreuther zufahren. Der TSV um Coach Uwe Groß- am ersten Spieltag der KK5 nach Trockau, Vorstädter beim ASV Oberpreuschwitz re- mann, startete mit einem 1:1 beim kom- um ein gerechtes 1:1-Unentschieden zwi- habilitieren und ihren ersten Dreier der plett runderneuerten ASV Laineck in die schenden beiden Liga-Neulingen zu ver- noch jungen Saison einfahren. Der ASV Saison. Für Neu-Coach Mikheil Sajaia geht folgen. Nachdem Hümmer das 1:0 für Tro- startetemit einem 1:1-Unentschieden bei es nun darum,seine Mannschaft optimal ckau markierte, und Held die Vorent- der SpVgg Goldkronach durchwachsen in auf die Reserve des FSV Bayreuth einzu- scheidung verpasste, kam es, wie es im die neue Spielzeit. Die Gronicher bekom- stellen. Diese musstesich der Eintracht im Fußball so oft kommt: Gleich erzielte in der men es an Spieltag zwei mit dem SV Ba- Stadtderby mit 2:3 geschlagen geben. 73. Spielminute das 1:1 und stellte somit das varia Waischenfeld zu tun, der in seinem Youngster und Neuzugang von der TuS gerechte Unentschieden her. Am kom- ersten Spiel beim Sportring Bayreuth mit Nordenstadt, Jan Freisinger, setztemit sei- mendenSpieltag treffen die Ahorntaler auf einem 2:2-Unentschiedeneinen Teilerfolg nem Dreierpack im ersten Spielfür seinen ihren letztjährigen Ligakonkurrenten TSV feiern konnte. Nach dem für die Wai- neuen Verein ein Ausrufezeichen. Der FC Donndorf-Eckersdorf, der mit dem 2:1Auf- schenfelder schmeichelhaften Punktge- Eintracht Bayreuth trifft nach seinem er- taktsieg gegen den SSV Warmensteinach folgreichen Saisonstart an Spieltag zwei auf erfolgreich in die neue Spielzeit startete. Kreisklasse 5 den SV Schreez. Schreez musste zum Sai- Die SG Trockau hingegen trifft an Spieltag 1. TSV Bischofsgrün (N) 13:1 3 sonauftakt eine Auswärtsniederlage hin- 2. SV Weidenberg 12:0 3 zwei auf die Überraschungsmannschaft des 3. FC Eintracht Bayreuth 13:2 3 nehmen. Gegen einen der Meister- ersten Spieltags, den TSV Bischofsgrün. Die 4. TSV Donndorf-Eckersd. (A) 12:1 3 schaftsfavoriten –den SV Weidenberg - 5. SV Waischenfeld 12:2 1 Fichtelgebirgler konnten nach ihrem Auf- 6. Sportring Bayreuth 12:2 1 kam man nicht über eine 0:2-Niederlage stieg in ihrem ersten Auswärtsspiel in der 7. TSV Glashütten 11:1 1 hinaus.Die MannenumSpielertrainer Jo- 8. SV Kirchahorn (A) 11:1 1 höheren Spielkasse den letztjährigenVi- 9. ASV Oberpreuschwitz 11:1 1 hannes Wauter erfüllten somit die Erwar- 10. SG Trockau (N) 11:1 1 zemeister derKK4 bezwingen: Mit 3:1be- 11. SpVgg Goldkronach 11:1 1 tungen und gehen mit breiterBrust in die hielt man beim SV Heinersreuth die Ober- 12. ASV Laineck 11:1 1 kommenden Aufgaben. Am zweiten Spiel- 13. FSV Bayreuth 212:3 0 hand. Der SVH, der sich in der Aufstiegs- 14. SSV Warmensteinach 11:2 0 tag tritt man beim SSV Warmensteinach an relegationdem FC Kupferberg geschlagen 15. SV Heinersreuth 11:3 0 und möchte den nächsten Dreier einfah- 16. SV Schreez 10:2 0 geben musste, wechselte in der Sommer- ren, um seinen Positivlauf fortzusetzen. 12 FuPa.kompakt-Das Kurier-Fußballmagazin Mitmachen bei FuPa lohnt sich I.

Kabinenradios von Expert Jakob /Torjäger-Prämierung für Ende 2016/17

Zusammen mit unserem PartnerExpert Jakob (Mitte, Peter Wie schonzur Saison 2014/15 wird FuPa (rechts, Hans-Jürgen Jakob, rechts Christian Jakob) verloste FuPa (links Chris- Moos vom Nordbayerischen Kurier) auch zum Ende der Spiel- tian Dotterweich) drei Kabinenradios. zeit 2016/17 wiederdie besten Torjäger prämieren. Fotos: FuPa Seybothenreuth ganz oben

Mit einem 5:0 gegen Absteiger SSV Kirchenpingarten der erste Tabellenführer

Von Marco de Lucia Glashüttener war das natürlich ein absolut erfolgreicher Auftakt. Diesen feierte, wie Vorbei ist er, der erste Spieltag der neuen bereits erwähnt, auch der SV Seybothen- Spielzeit. Fast. Am Mittwoch zogen die Re- reuth. Absolut dominant ließen sie dem serve der SG Mistelbachund die Erste Absteiger aus Kirchenpingarten keine Mannschaft des SV Lindenhardt nach und Chance und katapultierten sich mit einem zogen einen endgültigen Schlussstrichun- 5:0 an die Spitze der Tabelle. Auch der TSV ter den ersten Spieltag. Plankenfels erwischte einen grandiosen Welche Erkenntnissebrachten die be- Einstand in die neue Serie: Neben einem reits ausgespielten Partien? Im Prinzip kann 3:0-Erfolg hatten sie auch direkt die pas- man sagen, dass alles mehr oder weniger sende Antwort auf den, der A-Klasse ab- so von statten ging, wie es auch erwartet handen gekommenen, Rekordtorschützen werden durfte. Doch zwischenden gran- der letzten Jahre: MichaelJöbstel schwang diosen Auftakterfolgen des SV Seybo- sich auf mit einem Hattrick innerhalb von thenreuth sowie des TSV Plankenfels, acht Minuten den Platz an der Spitze der durfte sich die Liga auch ein Bild von der Torjäger einzunehmen. Hummeltal 2kom- Frühform des neu formierten FSV Schna- plettiert das siegreiche Quartett mit dem belwaid machen. Deren Generalprobe zu- Erfolg über die aufgestiegene Reserve aus A-Klasse 5 hause gegen die Glashüttener Reserve ver- Engelmannsreuth. Kirchenlaibach 2und die 1. SV Seybothenreuth 15:0 3 lief etwas holprig. Nach Rückstand kam die Creußener Reserve standen sich in Creu- 2. TSV Plankenfels 13:0 3 3. SC Hummeltal 213:1 3 Gashi-Elf durch Selbigen zum zwischen- ßen zum einzigen Unentschieden am ers- 4. TSV Glashütten 212:1 3 zeitlichen Ausgleich, fing sich jedoch noch ten Spieltag gegenüber. Die Partie endete 5. TSV Kirchenl.-Sp. 211:1 1 6. FC Creußen 211:1 1 den zweiten Gegentreffer ein und kam, 1:1. 7. TSV Donndorf-Eck.2 00:0 0 8. SG Mistelbach/Gesees 00:0 0 trotz acht Minuten Überzahl gegen Ende Das Fazit des ersten Wochenendes ist, 9. SV Mistelgau 200:0 0 der Partie, nicht mehr zum erlösenden dass zunächst alles ungefähr so aussieht 10. BSV Schönfeld 00:0 0 11. SV Lindenhardt (A) 00:0 0 Ausgleich. Dennochsollte man Schnabel- wie erwartet. Eventuell stellen sich in den 12. FSV Schnabelwaid 11:2 0 waid nicht abschreiben und die Leistungen nächsten Wochen aber noch einige Über- 13. TSV Engelmannsreuth 2(N) 11:3 0 14. TSV Obernsees 10:3 0 in den nächsten Wochenabwarten. Für die raschungen ein, wir werden es sehen. 15. SSV Kirchenpingarten (A) 10:5 0 FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin 13

Oliver Schedewie(links, noch im Dress des VfB Kulmbach im Zweikampf mit Tobias Littig) hat das Ruder beim FC Ludwig- schorgast übernommen. Foto: Peter Kolb Die Stunde der Verfolger?

TSV Melkendorf ohne Burghaig am Start /Absteiger mit Niederlagen

Von Robin Zinnert der in der abgelaufenen Spielzeit zu einem Absteiger 1. FC Kirchleus unterlag in sei- der stärksten Offensivspieler der Liga ge- nem ersten Ligaspiel dem BSC Kulmbach Sowohl der FC Ludwigschorgast und der hörte. Ebenso gefahrlos startete auch der knapp mit 2:3. Wenigstens ein Remis konn- TSV Melkendorf, als auch der ASV Markt- FC Ludwigschorgast in die Saison, indem te hingegen der B-Klassen Meister TSV schorgast glänzten in ihremersten Spiel. man beim ATS Wartenfels einen 3:0-Sieg Stadtsteinach 2gegen das Schlusslicht in Nicht gut in die Saisonstartetenamersten mit nach Hause nehmen konnte. Von An- der A-Klasse6inder letztenSaison, Va- Spieltag hingegen die Kreisklassen-Ab- fang an übernahmen die Gäste die Partie, tanspor Kulmbach, erkämpfen. Der dritte steiger 1. FC Kirchleus, ATS Wartenfels und ehe Sader per Foulelfmeter das erste Tor Favorit um den Aufstieg erzielte einen 3:1- der 1. FC Schwarzach. In der vergangenen markierte. Noch vor dem Halbzeitpfiff er- Heimerfolg gegen die Fortuna Unterstei- Spielzeit war das Geschehen in der A-Klas- höhte Limmerinder 39. Minute zum 0:2, nach. Nachdem sich die Spielgemeinschaft se 6durch viele Trainerwechsel geprägt. bevorWalther in der 89. Spielminute den der beiden Vereine TSV Melkendorf und SV Jetzt müssendie neuen Coaches sich be- Sack zumachte. Burghaig aufgelöst hatte, steht der TSV weisen. Auch Ludwigschorgast strebt den Auf- Melkendorf nun mit einem kleineren Ka- Besonders glänzen konnte vor allem der stieg in die Kreisklasse anund hat bereits der in der Liga bereit. ASV Marktschorgast: Mit einem deutlichen in der letzten Saison gezeigt, was -damals Die Favoriten der Liga stehen nach dem und ungefährdeten 7:0-Erfolgbeim 1. FC noch mit ihrem offensivstarken Spieler- ersten Spieltag oben in der Tabelle. Trotz Schwarzach zeigte die Mannschaft um Neu- trainer Gogolok -möglich ist. Diese Lücke des verpatzten Saisonstartswollen aber si- Trainer Thomala, dass auch in der A-Klas- in der Ludwigschorgaster Offensive muss cherlichauch die Kreisklassen-Absteiger se ein guter Fußball gespielt wird und es erstmal geschlossen werden, denn im- noch ein Wörtchen mitreden.Interessant daher für die Absteiger keinen selbstver- merhin erzielte ihr Topscorer fast die Hälf- wird es aber auch im Tabellenkeller: In der ständlichen Wiederaufstieg geben kann. te aller Tore. Auch der dritte Kreisklassen- letzten Spielzeithätte Vatanspor Kulm- Ziel des ASV darf es auch sein, den Auf- bach den Abstieg antreten müssen, wenn stieg anzustreben, was auch die Vorsit- A-Klasse 6 nicht der TSV 08 Kulmbach 2kurz vor Sai- zende Sandra Wagenhuber bestätigte: 1. ASV Marktschorgast 17:0 3 sonende seine Mannschaft aus dem Liga- „Langfristig möchten wir nicht mehr in der 2. FC Ludwigschorgast 13:0 3 betrieb zurückziehen hätte müssen. Als 3. TSV Melkendorf 13:1 3 A-Klasse spielen. Unsere Mannschafthat 4. Blaicher SC 13:2 3 Neuling muss sich aber auch der TSV Stadt- das Potenzial und unsere Sportanlage so- 5. SpVgg Wonsees 12:1 3 steinach 2erstmal in der A-Klasse bewei- 6. SG Neuenmarkt/Wirsb. 11:1 1 wieso.“ Das wurde auch klar, als die Neu- 7. TV Guttenberg 11:1 1 sen. Ansonsten wird es aber auch im Mit- 8. Vatanspor Kulmbach 10:0 1 zugänge in der Sommerpause bekannt ge- 9. TSV Stadtsteinach 2(N) 10:0 1 telfeld wieder zahlreiche spannendePar- geben wurden. Gut, dass die auch beim 10. VfR Neuensorg 00:0 0 tien geben. Nicht zuletzt durch die zahl- 11. 1. FC Kirchleus (A) 12:3 0 Kantersieg am Sonntag nicht unbeteiligt 12. SV Hutschdorf 11:2 0 reichen Derbys verspricht die A-Klasse 6 waren.Ansonsten werdendie Markt- 13. SV F. Untersteinach 11:3 0 auch in der neuen Saison 2016/2017 eine 14. ATS Wartenfels (A) 10:3 0 schorgaster wieder auf Beithner vertrauen, 15. FC Schwarzach (A) 10:7 0 interessante Liga zu bleiben. 14 FuPa.kompakt-Das Kurier-Fußballmagazin

Nach dem Abstieg geht der Blick des Trainers von Kreuz Bayreuth,Martin Fraß, wieder nach vorne. Foto: Peter Kolb Neuenmarkt in der Spur

Titelfavorit startet erwartungsgemäß /Kreuz Bayreuth zittert sich zum Sieg

Von Steffen Berghammer wir immer an unser Leistungsmaximum he- Neuenmarkter Sieg habe ich so erwartet. rankommen, sind wir schwerzubespie- Lediglich die Höhe des Leuchauer Dreiers Der BC Leuchau errang mit einem 9:2-Aus- len“, erklärt Florian Schlegel. Nach zwei war schon etwas überraschend.“ Mit einer wärtssiegbeim A-Klassen-Aufsteiger SV recht enttäuschendenSpielzeiten, die der blutjungen Mannschaft ging der einzige Cottenaugleich die Tabellenführung,wo- TFC Bayreuth jeweils auf dem zehnten Rang Kreisklassen-Absteiger SC Kreuz Bayreuth bei lediglich die Höhe des Sieges etwas beendete, will man nun möglichst lange mit an den Start. überraschte. Bei der neu gegründeten SG den Spitzenmannschaften der Liga mit- Beim TSV St. Johannis 2legten die Kreu- Nemmersdorf/Goldkronach2hatte die halten und gleich am ersten Spieltag wur- zer dabei gleich eine erste Halbzeit nach Mannschaft um den neuen Spielertrainer de man den eigenenErwartungen gerecht. Maß hin und überrannten den Hausherr bis Florian Schlegel FC Neuenmarkt nur im Zum Heimauftakt kämpfte man den letzt- zum zwischenzeitlichen 4:1 nach 45 Minu- ersten Durchgang etwas Anlaufschwierig- jährigen Tabellenvierten TSV Ködnitz mit ten förmlich. Erst im zweiten Durchgang keiten, ehe der deutliche 6:0-Sieg fest- 2:1 nieder. „Man hat die Anspannung schon wurde dann klar, dass der jungen Mann- stand und der eigene Anspruch bereits gemerkt, weil wir noch nicht wissen, wo wir schaft neben der Erfahrung auch die Kons- erstmals untermauert wurde. stehen“, resümierte der sportliche Leiter des tanz fehlt. Zwei schnelle Gegentore und ei- „Das Ergebnis täuscht ein wenig über den TFC, Antonio Bautistaund erklärt weiter: ne Rote Karte später bekam der SC Kreuz eigentlichen Spielverlauf hinweg“, gibt hin- „Ködnitz war gleich ein körperlich sehr nämlich das große Zittern und kämpfte sich gegen Spielertrainer Florian Schlegel, der starker Gegner und das Niveau war richtig zum äußerst knappen 4:3-Auftakterfolg. selbst zum zwischenzeitliche 4:0 traf, zu, gut für ein A-Klassen-Spiel.“ Großartige „Unseren jungen Spielern fehlt etwas die gibt jedoch auch zu bedenken: „Das erste Überraschungen gab es am Premieren- körperliche Robustheit, dafür ist das spie- Saisonspiel ist immer etwas komischund spieltag allerdings auch für den sportli- lerische und technische Element unser so waren auch wir etwas nervös. Nach dem chen Leiter des TFC Bayreuth nicht: „Den großes Plus“, ist sich SC Kreuz-TrainerMar- 2:0 wurden wir auch spielerisch besser.“ tin Fraß sicher und gibt zu bedenken: Ohnehin schickt man sich in Neuenmarkt A-Klasse 7 „Wichtig ist nur der Sieg. Wie der dann zu- an, nach den letzten drei verpassten An- 1. BC Leuchau 19:2 3 stande gekommen ist, interessiert bald läufen, endlich den Aufstieg in die Kreis- 2. FC Neuenmarkt 16:0 3 niemandenmehr.“ So oder so hat man beim 3. SC Kreuz Bayreuth (A) 14:3 3 klasse zu schaffen. 4. SV Röhrenhof 12:1 3 SC Kreuz Bayreuth nicht den Anspruchei- Dafür verstärkte sich der FCN nicht nur 5. TDC Lindau 212:1 3 nes Absteigers, sofort wieder aufsteigen zu 6. TFC Bayreuth 12:1 3 teils hochkarätig,wodurchman nun auch 7. Sportring Bayreuth 200:0 0 wollen. Nach einer Saison zum Vergessen 8. TSV Bindlach 200:0 0 in der Breite sehr gut aufgestellt ist, son- 9. TSV St. Joh. Bayreuth 213:4 0 in der Kreisklasse, hat man nun ein ande- dern geht man auch mit dem nötigen Res- 10. Post-SV Bayr./USC 211:2 0 res Ziel: „Wir müssen uns erst einmal mit 11. TSV Ködnitz 11:2 0 pekt an die Aufgabe heran. „Wir werden 12. SV Lanzendorf 11:2 0 unserem wirklich sehr jungenTeam fan- wirklich jeden Gegner respektvoll und 13. SG Nemmersd./Goldkr. 10:6 0 gen und können uns dann neu orientie- 14. SV Cottenau (N) 12:9 1 hochkonzentriert angehen, denn erst wenn ren.“ FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin 15 Mitmachen bei FuPa lohnt sich II.

Medizinkoffer für den SSV Peesten /ÜbergabeimReha-Zentrum Helmbrechts

Andreas Dippold(rechts) bei der Übergabe des Medizin- koffers durch Ingo Moos vom Reha-Zentrum Helmbrechts. Foto: FuPa Das neue FuPa.tv-Modell

Mit Samsung Galaxy-Smartphones filmen -Software und Zubehör ab 99 Euro

Von FuPa -Anleitung +Flyer Hardware-unabhängiger verwendet wer- -Akku-Pack +Tasche den kann -viel Wertlegen wir hier aber Das FuPa.tv-Teamhat sich in den letzten -FuPa.tv-Shirt auf beste Video-Qualität, deshalb werden Wochen kräftig ins Zeug gelegt und kann Optional: die Handys vorher erst aufwändigen Tests endlich weitere Smartphone-Modelle zum Handy-Stativhalterung: 15 Euro (inklu- unterzogen. Filmender Spiele veröffentlichen. Neben sive Mehrwertsteuer +Versandkosten) der Samsung Galaxy Cam und dem LG Die Liste an Geräten wird künftig stets Weitere Infos im Internet unter GoogleNexus 5x ist es ab sofort auch mög- erweitert, sodass FuPa.tv künftig noch www.fupa.net/kamera-bestellung lich, mit dem SamsungS5, Samsung S6, SamsungS6Edge, Samsung S7 und Sam- sung S7 Edge die FuPa.tv-App zu nutzen. Die SamsungGalaxy-Cam beziehungs- weise eines der sechs Handymodelle kann man ganz einfach -zum aktuell besten Preis -imHandel bestellen. Oder -und das ist der Clou:Falls man das Gerät schon hat, kann man es ganz problemlos verwenden und braucht nur noch das Grundpaket, um die FuPa.tv-Software zu nutzen und die Spiele ins Rampenlicht rücken zu können.

Das Grundpaket für 99 Euro (inklusive Mehrwertsteuer +Versandkosten): -Lizenz für die FuPa.tv -Software +Updates -Velbon StativVideomate 438 -FuPa.tv-Stativbanner E .D BRMEDIA .L Oberfranken WWW

DasRunde live im Eckigen.

Tore.Chancen.Highlights. vonder A-Klasse biszur Regionalliga–jetzt im Video-Liveticker

www.fupa.net/oberfranken